19.01.2017 Aufrufe

Der Uracher KW 03-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 19.1.<strong>2017</strong>/Hengen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

13<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen<br />

(angeschlossen sind hier auch die<br />

vorgenannten Dienststellen) (07121) 346366<br />

Feuerwehr Abt. Hengen<br />

Kommandant: Markus Mock 0160/3556920<br />

Polizei<br />

Polizei Bad Urach (07125)946870<br />

Polizei Metzingen (07123) 9240<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (07125) 1590<br />

Albklinik Münsingen (07381) 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg RT (07121) 200-0<br />

Diakoniestation<br />

Bad Urach (07125) 948720<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1110111<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Wittlingen (07125) 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit (07125) 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit (07125) 156-224<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (07125) 156-0<br />

Ortschaftsverwaltung (07125) 3543<br />

Ortsvorsteher Stooß 0151/64963401<br />

Stellv. OV Röken (07125) 93293<br />

Einladung zur Ortschaftsratssitzung<br />

Am Mittwoch, 25.01.<strong>2017</strong> findet um 19:00 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Rathauses Hengen eine öffentliche<br />

Ortschaftsratssitzung statt.<br />

TOP 1 Info über folgende Bauvorhaben:<br />

- Böhringer Str. 27<br />

- Steinbrechweg 7<br />

- Steinbrechweg 26<br />

TOP 2 Haushalt <strong>2017</strong><br />

– Berücksichtigung Vorhaben aus Hengen<br />

TOP 3 geplante Weiterentwicklung Friedhofsbelegung<br />

TOP 4 Sonstiges<br />

Zu dieser Sitzung laden wir alle interessierten Bürger<br />

herzlich ein.<br />

Stooß<br />

Ortsvorsteher<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 116 117<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19:00 – 8:00 Uhr<br />

Freitag: 18:00 – 8:00 Uhr<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten und<br />

Böhringen:<br />

Bereitschaftsnummer: 116 117<br />

Augenarzt (01 80) 1 92 93 44<br />

(Notdienstansage)<br />

Zahnarzt (01 80) 5 91 16 40<br />

(Notdienstansage)<br />

Apothekendienst<br />

Samstag, 14.01.<strong>2017</strong><br />

Bahnhof-Apotheke, Münsingen, Tel.: 07381 - 81 11<br />

Sonntag, 15.01.<strong>2017</strong><br />

Römerstein-Apotheke, Römerstein-Böhringen,<br />

Tel.: 07382 - 6 76<br />

Pfarrgasse 10, 72574 Bad Urach-Wittlingen<br />

Telefon 07125 3232, Telefax 07125 3417<br />

E-mail: Pfarramt.Wittlingen@elkw.de<br />

Sonntag, den 22. Januar<br />

10:00 Gebetsgemeinschaft im Pfarrhaus<br />

10:15 Gottesdienst mit Taufe von Samuel<br />

Galert und Auftakt zur Predigtreihe zum<br />

Reformationsjubiläum<br />

Predigt: Pfarrer Jörg Sautter<br />

Opfer: Missionsprojekt der DIPM<br />

10:15 Kinderkirche im Gemeindehaus Wittlingen<br />

14:00 Gemeinschaftsstunde<br />

mit Günther Baumgärtner<br />

im Gemeindehaus Wittlingen<br />

Montag, den 23. Januar<br />

18:00 Mädchen-Jungschar „hengener fischla“<br />

im Pfarrhaus<br />

Mittwoch, den 25. Januar<br />

kein Konfirmandenunterricht<br />

Donnerstag, den 26. Januar<br />

9:30 Zwergentreff im Gemeindehaus Wittlingen<br />

15:00 Buchcafé im Gemeindehaus Wittlingen<br />

16:00 Kinderstunde für Kindergartenkinder<br />

(ab 4 Jahren) im Pfarrhaus<br />

17:15 Kinderstunde für Schulkinder (1. und 2.<br />

Klasse) im Pfarrhaus<br />

Freitag, den 27. Januar<br />

18:00 Buben-Jungschar „Albtraum“<br />

im Gemeindehaus Wittlingen<br />

20:00 Posaunenchorprobe im ehemaligen<br />

Schulhaus<br />

Gottesdienst am Sonntag – Auftakt zur Predigtreihe<br />

zum Reformationsjubiläum<br />

Das erste Thema lautet „Sündige tapfer – glaube<br />

tapferer“, eine Empfehlung, die Martin Luther<br />

seinem Freund Melanchton gegeben hat. Es folgen<br />

dann die vier Grundwahrheiten, die Martin<br />

Luther wichtig waren: „Allein der Glaube, allein<br />

die Gnade, allein die Schrift und allein Christus“.<br />

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden<br />

Sonntag, 22. Januar um 10:15 Uhr in der<br />

All’Heiligen Kirche Hengen.<br />

Kinderkirche startet wieder<br />

im neuen Jahr<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

22. Januar treffen wir uns<br />

um 10 Uhr zur ersten Kinderkirche<br />

im neuen Jahr im<br />

Wittlinger Gemeindehaus.<br />

Alle Kinder aus Hengen und<br />

Wittlingen zwischen 6 und<br />

13 Jahren sind herzlich eingeladen!<br />

Kontakt: Annette und Bernd<br />

Haußmann, Telefon 7373<br />

Kasualvertretung<br />

Pfarrer Jörg Sautter ist vom 23. bis 25. Januar<br />

bei der Jahrestagung Konfirmandenarbeit. Die<br />

Kasualvertretung hat Pfarrer Ralph Hermann aus<br />

Hülben übernommen, Telefon 5159.<br />

Am 26. Januar öffnet<br />

wieder unser Buchcafé!<br />

Unser Buchcafé im Gemeindehaus<br />

Wittlingen ist am<br />

kommenden Donnerstag<br />

wieder von 15 bis 17 Uhr<br />

für Euch geöffnet.<br />

Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Buchcafé!<br />

Kontakt: Ulrike Oettinger (Tel. 3938) und<br />

Ingrid Rauscher (Tel. 3211)<br />

Zeltlager des Evangelischen Jugendwerks Donnstetten<br />

<strong>2017</strong><br />

Dieses Jahr findet unser Sommercamp vom 10.<br />

bis 19. August <strong>2017</strong> statt! Wir wollen wieder eine<br />

10-tägige Abenteuerreise mit vielen Jungs und<br />

Mädels zwischen 8 und 14 Jahren antreten.<br />

Unser kompetentes Mitarbeiterteam freut sich auf<br />

jedes altbekannte und neue Gesicht!<br />

Anmeldungen gibt‘s voraussichtlich ab Ostern<br />

<strong>2017</strong>.<br />

Mitarbeitersitzung Sommercamp<br />

Unsere erste Sitzung für das kommende Sommercamp<br />

findet am Samstag, den 4. Februar <strong>2017</strong> um<br />

14 Uhr im Gemeindehaus Donnstetten statt. Auch<br />

hier freuen wir uns über jedes altbekannte Gesicht<br />

aber auch über jedes neue! Jeder ab 16 Jahren,<br />

der Lust hat sich in die Vorbereitungen fürs Sommercamp<br />

mit einzubringen und 10 Tage Lager zu<br />

genießen, ist bei uns herzlich willkommen!<br />

Alle Interessierten, die an der ersten Sitzung nicht<br />

teilnehmen können, bitten wir um kurze Rückmeldung!<br />

Antje Schade: schade.antje@gmail.com;<br />

0176/45658178<br />

Akkordeonclub<br />

Hengen-Wittlingen<br />

Einladung zur Mitgliederversammmlung am<br />

Freitag, 27.01.<strong>2017</strong> um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Lamm in Hengen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Jahresbericht 2016<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Entlastungen<br />

5. Wahlen<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

7. Schlusswort<br />

Anträge sind 8 Tage vor der Mitgliederversammlung<br />

beim 1. Vorsitzenden Manfred Heider,<br />

Dahlienstr. 10, 72574 Bad Urach schriftlich einzureichen.<br />

Wir laden alle Mitglieder recht herzlich ein.<br />

Gesangverein Hengen<br />

Chortermine<br />

Die Chorprobe am Donnerstag, 26. Januar entfällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!