19.01.2017 Aufrufe

Der Uracher KW 03-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2017

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 19.1.<strong>2017</strong>/ Aktuelles/Amtl. Bekanntmachungen/Standesamt/Wir gratulieren/Schulen <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

3<br />

auf dem Fahrrad- und Wandermarkt präsentieren.<br />

Auf der rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche<br />

werden touristische Angebote und ein umfangreiches<br />

Produktportfolio vorgestellt. Wer mit dem<br />

Fahrrad oder zu Fuß die Schönheiten der Natur<br />

erleben will oder auf einer Erlebnisreise das Abenteuer<br />

sucht, ist auf dieser Messe genau richtig.<br />

Die Tourismusmesse ist für die Besucher täglich von<br />

10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Der</strong> Verbandsversammlung des Regionalverbands<br />

Neckar-Alb ist es ein Anliegen, über die gesetzlich<br />

vorgegebene Beteiligung im Rahmen des<br />

Planungsverfahrens hinaus den Bürgerinnen und<br />

Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich auch direkt<br />

über die Planung zu informieren. Im Rahmen der<br />

Informationsveranstaltung besteht die Gelegenheit,<br />

sich die regionale Planung aus erster Hand<br />

vorstellen zu lassen sowie mit den Vertretern des<br />

Regionalverbands und des Regierungspräsidiums<br />

Tübingen offene Fragen zur Planung und den<br />

vorgesehenen Gebieten zu diskutieren.<br />

Zur Abgabe von Stellungnahmen zum Planentwurf<br />

besteht für Jedermann im Rahmen der gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Beteiligung die Möglichkeit,<br />

sich auch schriftlich zu äußern. Diese findet vom<br />

1. März <strong>2017</strong> bis zum 31. März <strong>2017</strong> statt.<br />

Die Unterlagen werden auf der Homepage der Regionalverbands<br />

zur Verfügung stehen und bei der<br />

Geschäftsstelle des Regionalverbands und beim<br />

Landratsamt zur Einsicht ausliegen.<br />

12.12.2016<br />

Elsa Jovanowitsch geb. Holder<br />

Brunnenstraße 14, 72532 Gomadingen<br />

14.12.2016<br />

Irma Schott geb. Königsmann<br />

Elsa-Brändström-Straße 10, 72555 Metzingen<br />

15.12.2016<br />

Klaus Franz Michalke<br />

Im Kolzental 20, 72574 Bad Urach<br />

17.12.2016<br />

Franz Walter Stoll<br />

Georgenau 1/1, 72574 Bad Urach<br />

17.12.2016<br />

Rolf Herbert Kossegg<br />

Rilke-Weg 4, 72581 Dettingen an der Erms<br />

18.12.2016<br />

Paulina Anna Muckenfuß geb. Dobler<br />

Mühlstraße 7, 72574 Bad Urach<br />

Foto: Halle 6, Erlebniswelt „Albtrauf“, © Kurverwaltung<br />

Bad Urach<br />

Informationsveranstaltung zur<br />

Teilfortschreibung Windenergie des<br />

Regionalverbands Neckar-Alb<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger der Region Neckar-<br />

Alb sind herzlich zur Informationsveranstaltung<br />

zur Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans<br />

Neckar-Alb eingeladen.<br />

Die Veranstaltung für den Landkreis Reutlingen<br />

findet<br />

am Montag, 30.01.<strong>2017</strong>, Beginn 19 Uhr<br />

in der Albhalle in Pfronstetten, Schulstraße 5<br />

statt.<br />

Ab 18.45 Uhr besteht die Möglichkeit zur ersten<br />

Information an Ständen.<br />

<strong>Der</strong> Regionalverband Neckar-Alb hat den rechtlichen<br />

Auftrag zur Planung von „Windkraftvorranggebieten“<br />

in den Landkreisen Reutlingen,<br />

Tübingen und Zollernalbkreis. Die Verbandsversammlung<br />

des Regionalverbands hat bei ihrer Sitzung<br />

am 29.11.2016 die Offenlage des Entwurf des<br />

Teilregionalplans Windkraft beschlossen. Dieser<br />

beinhaltet im Landkreis Reutlingen sieben „Vorranggebiete<br />

für Standorte regionalbedeutsamer<br />

Windkraftanlagen“ in den folgenden Kommunen:<br />

Stadt/Gemeinde - Name - Größe<br />

Engstingen, St. Johann - Wannenhau-Lonsinger<br />

Buch - 16 ha<br />

Gomadingen - Planwald - 16 ha<br />

Hohenstein, Pfronstetten - Schäfbuch - 170 ha<br />

Hohenstein, Pfronstetten - Mörsbuch-Hausberg -<br />

93 ha<br />

Pfronstetten, Zwiefalten Muttenbühl - 60 ha<br />

Hayingen - Ettenheim - 26 ha<br />

Römerstein - Stockert - 24 ha<br />

STANDESAMT<br />

Eheschließungen<br />

In der Zeit vom 1.12.2016 bis zum 31.12.2016 haben<br />

auf dem Standesamt Bad Urach die folgenden<br />

Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung<br />

zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

05.12.2016<br />

Gertrud Lina Angelika Beyertt geb. Brandt, Bäumlesäckerweg<br />

13, 72574 Bad Urach und Gerhard<br />

Gerken, Paul-Arnold-Straße 3, 09130 Chemnitz<br />

06.12.2016<br />

Delphine Melissa Felicitas Van Volxem und Jan<br />

Hugo Skonidis, Hauptstraße 23/1, 72574 Bad Urach<br />

16.12.2016<br />

Jana Janine Söhring und Felix Fischer, Seeburger<br />

Straße 10, 72574 Bad Urach<br />

22.12.2016<br />

Maiju Irja Elina Laamanen und Andreas Maria<br />

Spath, Mühlstraße 38, 72622 Nürtingen<br />

Sterbefälle<br />

In der Zeit vom 2.12.2016 bis zum 28.12.2016<br />

wurde im Standesamt Bad Urach der Sterbefall<br />

folgender Personen beurkundet; die schriftliche<br />

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

30.11.2016<br />

Willi Herbert Scheffler<br />

Im Baumgarten 21, 72555 Metzingen<br />

01.12.2016<br />

Lidia Rosa Notz geb. Rapp<br />

Eichendorffstraße 4, 72581 Dettingen an der Erms<br />

01.12.2016<br />

Johann Frühbauer<br />

Florianstraße 96, 72555 Metzingen<br />

05.12.2016<br />

Willi Gottlieb Ludwig Munz<br />

Mauchentalstraße 32, 72574 Bad Urach<br />

06.12.2016<br />

Wolfgang Günther Huse<br />

Moltkestraße 16, 72574 Bad Urach<br />

08.12.2016<br />

Hans-Dieter Gellert<br />

Hirschseeweg 17, 72574 Bad Urach<br />

09.12.2016<br />

Ulrich Werner Symanzik<br />

Römerstraße 50, 72793 Pfullingen<br />

11.12.2016<br />

Gudrun Gerda Teßmann geb. Kownatzki<br />

Münsinger Straße 12, 72574 Bad Urach<br />

19.12.2016<br />

Hilda Buchmann geb. Harrer<br />

Haldenstraße 72, 72631 Aichtal<br />

22.12.2016<br />

Ilse Ingeborg Roller geb. Sauter<br />

Affalterweg 5, 72555 Metzingen<br />

23.12.2016<br />

Maria Angelika Reginek geb. Ziaja<br />

Olgastraße 4, 72555 Metzingen<br />

26.12.2016<br />

Emma Marie Loos geb. Ertel<br />

Münsinger Straße 6/1, 72574 Bad Urach<br />

WIR GRATULIEREN<br />

Freitag, 20. Januar <strong>2017</strong><br />

Dr. Wassili Jansen, Silcherweg 3, 70 Jahre<br />

Samstag, 21. Januar <strong>2017</strong><br />

Dieter Kayser, Eichhaldestraße 118, 70 Jahre<br />

Montag, 23. Januar <strong>2017</strong><br />

Antonie Hoffmann, Eichhaldestraße 75, 95 Jahre<br />

Alfred Müller, Breitensteinstraße 90, 80 Jahre<br />

Generalversammlung<br />

<strong>Der</strong> Förderverein der Geschwister-Scholl-Realschule<br />

lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung<br />

am Dienstag, 7. Februar <strong>2017</strong> um 19.30<br />

Uhr in die Realschule ein.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

TOP 1: Begrüßung<br />

TOP 2: Jahresrückblick<br />

TOP 3: Jahresausblick<br />

TOP 4: Bericht der Kassiererin<br />

TOP 5: Entlastung des Vorstands<br />

TOP 6: Neuwahlen<br />

TOP 7: Anträge<br />

TOP 8: Verschiedenes/Aussprache<br />

Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr!<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

die Vorstandschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!