09.12.2012 Aufrufe

Pastoralverbund Fredeburger Land Pfarrnachrichten 13. - 28.10 ...

Pastoralverbund Fredeburger Land Pfarrnachrichten 13. - 28.10 ...

Pastoralverbund Fredeburger Land Pfarrnachrichten 13. - 28.10 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Fredeburger</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

<strong>13.</strong> - <strong>28.10</strong>.2012<br />

19/2012<br />

Pastorale Beauftragung von Gemeindereferentin Grace Konal<br />

1<br />

0,20 €<br />

Am Samstag, 29. September,<br />

wurden 14 neue Gemeindereferentinnen<br />

und Gemeindereferenten<br />

durch Weihbischof<br />

König für ihren pastoralen<br />

Dienst beauftragt.<br />

Unsere Gemeindereferentin<br />

Frau Grace Konal gehört zu<br />

diesen nun im unbefristeten<br />

Dienst des Erzbistums<br />

Tätigen.<br />

Es war eine beeindruckende<br />

Feier im Dom zu Paderborn.<br />

Auftrag und Sendung dieser<br />

14 Frauen und Männer durch Jesus Christus wurde in der Liturgie gefeiert.<br />

Viele Gemeindemitglieder aus unserem <strong>Pastoralverbund</strong> haben Frau Konal gratuliert.<br />

Ja, wir freuen uns, dass sie in den nächsten Jahren ihren Dienst bei uns fortsetzen<br />

wird, vornehmlich in der Erstkommunionvorbereitung, in der Begleitung von<br />

Ehrenamtlichen (besonders in der kfd), im liturgischen Dienst, usw.<br />

Die Gemeinden des <strong>Pastoralverbund</strong>es haben ihr einen Media-Player geschenkt.<br />

Wir alle wünschen Frau Grace Konal Gottes Segen, Mut und Zuversicht für diesen<br />

wichtigen Dienst im Namen Jesu Christi!<br />

Für den <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Fredeburger</strong> <strong>Land</strong>: Georg Schröder, Pfarrer


Gottesdienstordnung<br />

Sa. <strong>13.</strong> Oktober<br />

9.30 Bödef. Seelenamt für + Heinz van Doorn<br />

11.30 Oberh. Seelenamt für + Maria Wüllner; z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Martin Brunert,<br />

z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Georg Ewers, z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam.<br />

Reinhard König, in best. Meinung, + Josef Fuchte, JM + Klaus Steilmann<br />

Kollekte: für den Friedhof<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pastor Birkner)<br />

17.00 Holth. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für Leb.u.++ d.Fam. Ludwig Grobbel, ++ d.Fam.<br />

Henneke-Vogt, Leb.u.++ d.Fam. Belke-Grobe, + Paul Henneke, ++ Luzia u.<br />

Johannes Mönig, + Alfons Lingemann-König<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

anschl. Fatima-Rosenkranz<br />

17.45 Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.Fam. Egon<br />

Wortmann, ++ Karl u. Thea Pieper, + Theresia Lütteken, + Josef Nölke,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Habitzki-Schmidt, + Maria Fischer, ++ Gebr. Blüggel,<br />

++ Hans-Gerd Knipschild u. Eltern, + Josef Schmidt, ++ Heinrich u. Käthe<br />

Entian, Fritz u. Klara Peters, ++ Anna, Robert u. Irmgard Koch, + Angela<br />

Heite (v.N.), ++ Herbert Peters u. Franz-Josef Mette, + Anneliese Schröder,<br />

++ Hermann u. Elli Bayer u. Agnes Wegener, ++ Otto u. Josefa Klauke, Zum<br />

Hl. Antonius<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

19.00 Oberh. Vorabendmesse entfällt!<br />

So. 14. Oktober 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L 1: Weish 7,7-11 L 2: Hebr 4,12-13 Ev: Mk 10,17-30<br />

9.15 Kirchr. Hl. Messe entfällt!<br />

10.30 Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Marlies Struwe,<br />

++ Ernst u. Elli Isenberg u. Tochter Gerda, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Grewe-Schneider, ++ Paul u. Maria Voss, ++ Ehel. Änne u.<br />

Siegfried Linn, ++ Johannes Vogt u. Pastor Josef Vogt, Leb.u.++ d.Fam.<br />

Biskup, Gora u. Malek, + Paul-Heinz Droste, + Thea Nückel, + Margot Witte-<br />

Herbst, + Bernhard Sommer, Leb.u.++ d.Fam. Biskoping-Schneider, + Irma<br />

Schnüpke (v.Fr.), + Margret Schneider (v.Fr.), Leb.u.++ d.Fam. Hesse, + Fritz<br />

Loerwald, + Christoph Tychowicz, + Elfriede Fuß, + Gottfried Schulte<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Paul Engelbertz,<br />

++ Ehel. Rosa u. Willi Knoche<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

Di. 16. Oktober<br />

18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Kirchr. Abendlob<br />

2


18.30 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Oberh. Hl. Messe, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Gierse-Schreiner, Leb.u.++ d.Fam.<br />

Kotthoff, + Elisabeth Ewers (T)<br />

19.00 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

Mi. 17. Oktober<br />

10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier<br />

19.00 Huxel Hl. Messe; + Norbert Willmes, + Paula Kersting, ++ Josef u. Irmgard Vogt,<br />

+ Albert Schulte<br />

19.00 Osterw. Rosenkranzgebet<br />

Do. 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist<br />

9.15 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; ++ H. u. W. Onkelbach, Leb.u.++ d.Fam. Hortmann<br />

u. + Josef Hochstein, + Maria Strauß, ++ Gertrud u. Paul Lüttecke u. Tochter<br />

Hannelore, ++ d.Fam. Nübold u. Braune<br />

18.30 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Bödef. Hl. Messe; + Bernardine Schumacher, + Irmgard Löffler, + Margret Busch,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Clemens Knipschild, + Hedwig Beesner, ++ Maria Wegener,<br />

Gisela Schöttler u. Maria Schauerte, + Norbert Dünnebacke, + Schwester<br />

Anette Köster, ++ Ehel. Josef u. Johanna Gördes<br />

19.00 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

Fr. 19. Oktober<br />

8.00 Frebg. Hl. Messe; ++ d.Fam. Biendara, ++ d.Fam. Löhnert, + Alfred Schüttler<br />

Sa. 20. Oktober<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pastor Birkner)<br />

17.00 Holth. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Bruno u. Hiltrud<br />

Henneke u. + Walter Schauerte, + Günter Hennemann, ++ d.Fam. Spaggiari<br />

u. Janjic, + Paul Henneke (v.d. Schwester), + Heinz Henneke, + Maria Wahl,<br />

++ Franz u. Anna Schmidt u. + Hedwig Krumm, zum Dank, ++ Gerhard u.<br />

Josefine Steringer, ++ Hedwig u. u. Wilhelm Beule, z.E.d. Hl. Schutzengel<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

17.45 Bödef. Wort-Gottes-Feier<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

19.00 Oberh. Wort-Gottes-Feier<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

So. 21. Oktober 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L 1: Jes 53,10-11 L 2: Hebr 4,14-16 Ev: Mk 10,35-45<br />

9.15 Kirchr. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Maria Rickert<br />

DH.; Leb.u.++ Mitglieder der kfd; JM + Johannes Gödeke NH.; JM ++ Ehel.<br />

Kleine.; JM + Franz-Josef Wollmeiner Mö.; ++ d.Fam. Lumme u. Hoffmann<br />

Hanx.; + Veronika Wollmeiner Mö.; + Theo Lumme-Sellmann KR.; + Monika<br />

3


Meier Sö. (ASV); Leb.u.++ d. Fam. Frese u. Tillmann NH.; Leb.u.++ d.Fam.<br />

Ewers u. Hömberg KR.; ++ Ehel. Hermann u. Ida Lumme Sö.; Leb.u.++<br />

d.Fam. Steilmann Mö.; JM + Wilhelm Gerke KR.; z.E.d. Hl. Schutzengel<br />

f.Fam. Köster OR.; JM + Ferdinand Müller OR.; ++ Luise, Anton u. Johannes<br />

Lippes OR.; JM + Agnes Schörmann; f. eine liebe Verstorbene (JG 32/33);<br />

++ Albert u. Hilde Wüllner Sö.; + Regina Pieper DH., zum Dank in best.<br />

Meinung; ++ Ehel. Franz u. Theresia Gierse-Schledden OR<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

10.30 Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Hildegund Beule, ++ Willi u.<br />

Magdalene Bette, + Gertraud Rettig (v.N.), + Heinz Stricker, ++ Heinz Topp<br />

u. Tochter Ulrike, + Gerhard Simon (v. Jahrg.), ++ d.Fam. Droste, Wulf u.<br />

Vogel, ++ d.Fam. Blanke u. Heinrich, Leb.u.++ d.Fam. Ferdinand Schüttler,<br />

++ Josef u. Robert Dröge, ++ Josef u. Maria Voß, ++ Ida u. Paul Siepe,<br />

++ Hubert u. Peter Grell, ++ Josef u. Elisabeth Meier, Leb d. Jahrg. 1931/32,<br />

+ Hedwig Rickert, Leb.u.++ d.Fam. Franz Tröster, ++ d.Fam. Emilie Ferreira,<br />

Jose, Augusto u. Paulo, + Marlies Struwe, + Gottfried Schulte, + Albert<br />

Hesse, + Ursula Schulte<br />

Kollekte: für die Kirchenrenovierung<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt<br />

+ Rüdiger Grothoff, ++ Friedhelm Linn u. Eltern<br />

Kollekte: für die Kirchenrenovierung<br />

Mo. 22. Oktober<br />

19.00 Holth. Schönstatt-Messe (ausw. Priester)<br />

Di. 23. Oktober<br />

15.00 Frebg. Andacht anl. des Caritas-Regionalarbeitskreises<br />

18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Kirchr. Hl. Messe; ++ Ehel. Paul u. Maria Willmes KR.; ++ Ehel. Josef u. Franziska<br />

Freimuth KR.; + Richard Schörmann KR.; + Theresia Lumme-Dickhof KR.;<br />

++ Ehel. Johannes u. Agnes Schörmann; + Ferdi Fredebeil NH.; Leb.u.++<br />

d.Fam. Mester-Schnöde Fö.; + Franz Engelhard KR.; JM + Anna Wüllner Sö.;<br />

++ Mitglieder des Arme-Seelen-Vereins; ++ Anton u. Maria Schulte OR.<br />

18.30 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Oberh. Hl. Messe; z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Dröge, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam.<br />

Ewers (T), Leb.u.++ d.Fam. Steilmann u. Knoche, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam.<br />

Johannes Schmidt<br />

19.00 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Brabe. Rosenkranzgebet<br />

Mi. 24. Oktober<br />

10.00 Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier<br />

18.30 Holth. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Holth. Hl. Messe; + Arnold Henneke, + Franz Michel<br />

19.00 Osterw. Rosenkranzgebet<br />

4


Do. 25. Oktober<br />

9.15 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; 1. J.A. + Anneliese Lorenz, + Franziska Nübold,<br />

f. einen best. Verstorbenen<br />

18.30 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Bödef. Hl. Messe; + Anton Hesse, + Thekla Knipschild, ++ Hanna Maranca u.<br />

Berta Naumann, + Paul Albers, z.E.d. Mutter Gottes i.best.Meinung<br />

19.00 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

Fr. 26. Oktober<br />

8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Löffler, zum Dank, + Franziska Nübold, Leb.u.++<br />

d.Fam. Fresen u. Nieder, + Maria Sasse<br />

Sa. 27. Oktober<br />

10.00 Frebg. Stadtkapelle: Goldhochzeit von Josef u. Anna Rams (ausw. Priester)<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pfarrer Schröder)<br />

17.00 Holth. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Luzia u. Johannes<br />

Mönig<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

17.45 Bödef. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Josef Gödde, + Angela<br />

Heite, + Wilhelm Adelmann, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, + Liesel<br />

Knoche, Leb.u.++ d.Fam. Löffler-Gierse-Knipschild, ++ Ehel. Josef u. Martha<br />

Kotthoff, + Robert Schmidt, + Wilhelm Gierse, + Maria Brauckmann, + Maria<br />

Schröder, Leb.u.++ d.Fam. Karl Albers, Leb.u.++ d.Fam. Busch, + Anneliese<br />

Rydzy, + Heiner Schmitt, + Huberta Klauke, Leb.u.++ d.Fam. Knoche-<br />

Klagges, + Gerhard Heite, Leb.u.++ d.Fam. Böhle, z.E.d. Hl. Schutzengel<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

19.00 Kirchr. Vorabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Anton u. Theresia<br />

Lumme-Monteur KR.; + Maria Rickert DH (ASV); + Jutta Helleberg NH.;<br />

++ Ehel. Paula u. Richard Pieper; i.best. Meing. f.Fam. Friedhelm Engelhard<br />

KR.; ++ d.Fam. Sommer Sell.; ++ Lambert u. Theresia Wollmeiner OR.,<br />

+ Karl-Heinz Meier Sö. (ASV); + Maria Meier Sö.; Leb.u.++ d.Fam. Riekes u.<br />

Bruder Sö.; + Johannes Riekes Sö. (ASV)<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

So. 28. Oktober 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L 1: Jer 31,1,7-9 L 2: Hebr 5,1-6 Ev: Mk 10,46-52<br />

9.15 Oberh. Familiengottesdienst; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Ewald Steilmann,<br />

z.E.d. Hl. Juda Thaddäus f.Fam. Schulte Ewers, + Elfriede Hückelheim,<br />

++ Josef u. Mathilde Steilmann<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

10.30 Frebg. Hochamt; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Hedwig<br />

Hassenjürgen, 1. J.A. + Gertrud Schneider, 1. J.A. + Johanna Dröge, + Alfred<br />

Schüttler, Leb.u.++ d.Fam. Guntermann-Mönig, + Maria Grobbel, + Thekla<br />

Lingemann, ++ Fritz u. Hanna Winterhoff, ++ Albert u. Paula Rams,<br />

5


Leb.u.++ d.Fam. Willi Fresen, + Gerhard Simon, + Franziska Nübold (v.N.),<br />

Leb.u.++ d.Fam. Schüttler-Overdiek, + Walburga Fuchs (G), ++ Hubert u.<br />

Peter Grell, + Gottfried Schulte, + Marlies Struwe (v. Jahrg.), ++ Ehel.<br />

Bernhard u. Martha Schulte-Kreuzes, + Theresia Schulte-Kreuzes<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

11.45 Frebg. Tauffeier von Emily Kraas, Malin Beule, Hendrik Beule, Benno Blüggel,<br />

Giuseppe Samuel Mule, Lilli Daus<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.Fam.<br />

Schäfers u. Schlüter<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

Nachrichten für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Erstkommunion<br />

Vorbereitungstreffen für den Vorstellungsgottesdienst: Donnerstag, 25.10., 20.00 Uhr im<br />

Montanushaus in Bödefeld.<br />

Kirchenvorstandswahlen<br />

Am Wochenende 17./18. November finden die Kirchenvorstandswahlen statt.<br />

Die Wählerlisten für die Kirchenvorstandswahlen liegen vom 14.10. bis 21.10. im jeweiligen<br />

Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten zur Einsicht aus. Evtl. Einsprüche können bis<br />

zum 21. Oktober im Pfarrbüro bekannt gegeben werden.<br />

Die Vorschlagslisten für die Kirchenvorstandwahl hängen in den jeweiligen Schaukästen aus.<br />

Briefwahl kann in den Pfarrbüros beantragt werden.<br />

kfd - Vorständetreffen<br />

„Leidenschaft glauben und leben“ - Das wollen wir, die kfd-Gemeinschaften aus unserem<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>. Wir freuen uns über bisherige gute Zusammenarbeit, die jede Gemeinschaft<br />

als sehr bereichernd und ermutigend erfahren haben. Vorstände der fünf kfd-Gemeinschaften<br />

treffen sich wieder am 23.10. um 19.30 Uhr in Kirchrarbach im Theresia-Albers-<br />

Haus. Bei diesem Treffen geht es um Austausch und Planung der möglichen gemeinsamen<br />

Aktivitäten als Frauen von heute in Kirche und Gesellschaft.<br />

Die Schönstatt-Messe ist am Montag, den 22. Oktober um 19.00 Uhr in Holthausen.<br />

In den Wintermonaten finden keine Schönstatt-Messen statt!<br />

Die Diözesanstelle Berufungspastoral lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:<br />

HIMMEL-reich – Und wen ‘himmelst’ du an?<br />

Berufungstreffen am 28. Oktober 2012 von 16.00 – 20.00 Uhr<br />

Ort: Johanneshaus, Kirchplatz 11, 33129 Delbrück<br />

Sich den faszinierenden Sternenhimmel anschauen mit Teleskop und allem, was dazu<br />

gehört, dazu Gespräch mit einem Fachmann – ‘Himmel(reich)’ in der Bibel – und was kann<br />

das alles für mich/für uns bedeuten: das sind die Eckpfeiler unseres Berufungstreffen.<br />

Und dabei gleichgesinnte junge Leute treffen, die auch ‘mehr’ suchen und Fragen im<br />

Glauben haben. Wir schließen mit einem Gottesdienst und einem einfachen Abendessen.<br />

Eingeladen sind junge Leute ab 16 Jahren.<br />

6


Das Katholische Bildungswerk im Dekanat Hochsauerland-Mitte lädt alle Interessierten<br />

herzlich zu folgender Veranstaltung ein:<br />

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil - Nostra Aetate<br />

Das Verhältnis der Kirche zu nichtchristlichen Religionen, ein wichtiges Thema des II.<br />

Vaticanums: Gottes Heilswille richtet sich an alle Menschen, damit jeder, der seinem Gewissen<br />

folgt, das ewige Heil finden kann. Zum ersten Mal hat sich eine christliche Kirchenversammlung<br />

positiv wertschätzend auch zum Islam geäußert, so dass es in der Folge des<br />

Konzils zu vielfältigen Unternehmungen des christlichen - islamischen Dialoges kommt. Ein<br />

gelungenes Beispiel dafür ist das gute Miteinander von Muslimen und Christen in Meschede.<br />

Um das zu unterstreichen, findet dieser Gesprächsabend in der Mescheder Moschee statt.<br />

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 06. November 2012, ab 19.30 Uhr in der Fatih-<br />

Moschee, Jahnstr. 3, Meschede. Referent des Abends ist Pater Dr. Cosmas Hoffmann OSB.<br />

Am 28. Oktober 2012 feiert missio den<br />

Sonntag der Weltmission, die große,<br />

weltweite Solidaritätsaktion der<br />

katholischen Kirche mit den Menschen in<br />

Afrika, Asien und Ozeanien. Sie steht<br />

unter dem Motto: „Dein Wort ist ein Licht<br />

für meine Pfade (Psalm119,105). Das<br />

Schwerpunktland ist Papua-Neuguinea. Das<br />

<strong>Land</strong> ist nach Grönland die zweitgrößte<br />

Insel der Erde. Es liegt nördlich von<br />

Australien in Äquatornähe. Über 70<br />

Prozent des <strong>Land</strong>es sind von Regenwald<br />

bedeckt, der als der drittgrößte der Welt<br />

gilt.<br />

Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg<br />

Taufgespräch: Freitag, 19.10., 18.00 Uhr Pfarrhaus Taufe: Sonntag, <strong>28.10</strong>., 11.45 Uhr<br />

KV - Sitzung: Dienstag, 23.10., 19.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Aktivtreff - Spielegruppe: Montag, 22.10., 16.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Caritas - Regionalarbeitskreises: Dienstag, 23.10., 15.00 Uhr<br />

Caritas-Kleiderkammer: Montag, 05.11., 14.00 - 16.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

7


Paramentengruppe: Mittwoch, 17.10., 15.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Missionsgruppe: Donnerstag, 18.10., 15.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Kirchenputz: Mittwoch, 24.10., Gruppe Schulte<br />

Pfarrfest 2012 Gewinne der Tombola- Losnummern<br />

Gelb: 0210, 0380, 0488 Blau: 0360, 0377, 0462, 0482<br />

Kolpingsfamilie - Vorstandssitzung: Montag, 15.10., 19.30 Uhr Jugendheim<br />

Aktion Minibrot<br />

Die Kolpingjugend bedankt sich für die Spenden anlässlich der Aktion Minibrot.<br />

180,- Euro gehen nun an Projekte der kath. <strong>Land</strong>jugend in Sambia.<br />

Die kfd lädt ein:<br />

Zu einer Weinprobe lädt die kfd Bad Fredeburg am Dienstag, den 30. Oktober, um 19.30 Uhr<br />

in die Gesellenstube im Jugendheim ein. Wer Lust hat Weine kennen und schmecken zu<br />

lernen ist herzlich eingeladen. Anmeldungen bis zum 25.10.2012 bei Christa Sommer,<br />

Tel. 5391. Kosten 8,- Euro.<br />

Das diesjährige Martinsfrühstück der kfd findet am 9.November im Franz-Stock-Haus statt.<br />

Wir beginnen nach der Frühmesse. Anmeldung nimmt Gitta Piplak, Tel.969189 bis zum<br />

5.11.2012 entgegen.<br />

Zu einer Besichtigung des Krematoriums in Werl lädt die kfd Bad Fredeburg alle<br />

Interessierten am 14.November 2012 ein. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr ab Franz-Stock-Haus.<br />

Anmeldung bei Sigrid Schneider, Tel.1678.<br />

Die kfd Fleckenberg lädt am Sonntag den 18. November 2012 alle kfd Mitglieder zu einem<br />

Theaternachmittag ein. Das Theaterstück „Lauf doch nicht immer weg“ wird um 17.00 Uhr<br />

aufgeführt. Beginn ist um 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anmeldung und weitere Infos bei<br />

Rita Gierse, Tel.6778 bis zum 9. November.<br />

Die kfd Bad Fredeburg bietet am 24. November 2012 einen Besinnungsnachmittag in<br />

Elkeringhausen an. Unter dem Leitwort „Gott kommt – bist du zuhause?“ referiert Grace<br />

Konal. Die Abfahrt ist um <strong>13.</strong>30 Uhr ab Franz-Stock-Haus, die Rückkehr ist ca. gegen 17.30<br />

Uhr. Anmeldung mit weiteren Infos bei Jutta Fischer, Tel. 83467.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 15.10. Rudolf Bamfaste, St. Georg-Straße 14<br />

17.10. Hedwig Koßmann, Gartenstraße 29 18.10. Franz Schlomberg, U. Hömberg 49<br />

19.10. Anita Segref, Von-Ascheberg-Str. 30 19.10. Werner Schäfer, Zum Hallenberg 10<br />

21.10. Paul Schneider, St. Georg-Straße 15 <strong>28.10</strong>. Dieter Ruddies, Kapellenstraße 21<br />

Zu Gott heimgerufen wurde: Robert Droste, Altstadt 15<br />

Rudolf Droste, Am Leisterfeld 8<br />

8


Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld<br />

Die Aktion „Minibrot“ am 30. September erbrachte einen Erlös von 297,95 €. Allen Spendern<br />

einen herzlichen Dank !<br />

Kirchenführung<br />

Am Donnerstag, 18. Oktober findet in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein um 17.00<br />

Uhr eine Kirchenführung statt. Die Kirche ist – wie an jedem Donnerstag - bereits ab 14.00<br />

Uhr für Besucher geöffnet.<br />

Die nächste Caritas-Konferenz ist am Montag, 22.10. um 20.00 Uhr im Montanushaus.<br />

Der Seniorennachmittag im Oktober fällt aus.<br />

Das Bücherei-Team informiert:<br />

In der Zeit vom <strong>28.10</strong>. bis 18.11.2012 findet im Montanushaus die vorweihnachtliche<br />

Buchausstellung statt. Am Eröffnungssonntag (<strong>28.10</strong>.) laden wir ab 15.00 Uhr zu Kaffee und<br />

Kuchen ein!<br />

Martinszug<br />

Am Freitag, 09.11. findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche ein Martinsspiel statt. Im Anschluss<br />

daran zieht der Martinszug unter Begleitung der Bödefelder Musikkapelle durchs Dorf und<br />

endet mit der Brezelausgabe an der Grundschule.<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Taufe: Mats Bürger, Alter Bahnhof 22a<br />

Hugo Korn, Am Weißen Stein 5 Jörn Schneider, Alter Bahnhof 15<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 17.10. Theresia Klauke, Mühlenweg<br />

25.10. Erika Semelundt, Scheidtweg 25.10. Paul Romahn, Zur Rehmecke<br />

Zu Gott heimgerufen wurde: Kosmas Michel, Zur Rehmecke<br />

Heinz van Doorn, Am Rübenkamp Josef Löffler, Zur Lermecke<br />

Marlene Wortmann, Hunaustr.<br />

Nachrichten für St. Michael Holthausen<br />

Kindergottesdienst<br />

Für die Vorbereitung und Durchführung eines Kindergottesdienstes an Heilig Abend in<br />

Holthausen werden Helfer gesucht. Interessierte melden sich bitte bei Barbara Schirm,<br />

Tel: 02974/9689257.<br />

Pfarrfest am 26. August 2012 - Dankeschön<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die durch Geld-, Sach- und Kuchen-<br />

Spenden, durch ihre aktive Mithilfe oder einfach durch ihr Kommen dazu beigetragen haben,<br />

dass wir ein paar schöne und gemütliche Stunden in der Schützenhalle verbringen konnten.<br />

Ihr alle habt dazu beigetragen, dass ein Erlös von 2.589,01 € der anstehenden Kirchenrenovierung<br />

der St. Michael-Kirche zugeführt werden kann.<br />

PGR und KV Holthausen-Huxel<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 15.10. Johann Frewel, Hochstr. 2<br />

25.10. Maria Real, Zur Schiefergrube 2 27.10. Anton Vollmers, Kirchstr. 30<br />

9


Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach<br />

Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, den 16.10.2012 geschlossen!!<br />

Taufgespräch: Freitag, 19.10., 18.00 Uhr Pfarrhaus Taufe: Sonntag, 04.11.<br />

Liturgiekreis: Montag, 22.10, 19.30 Uhr Theresia-Albers-Haus<br />

Klönnachmittag: Mittwoch, den 24. Oktober 2012 um 14.30 Uhr im Theresia-Albers-Haus<br />

Kleinigkeiten-Essen<br />

Die kfd fährt am 06. November zum Kleinigkeiten-Essen in den Gasthof Voss nach Arpe.<br />

Abfahrt ist um 18.30 Uhr. Es wird um Anmeldung bis zum 21.10. bei Walburga Willmes,<br />

Tel. 87307, gebeten. (Nähere Info an gleicher Stelle). Bitte beachten: Sollten sich mehr als 20<br />

Personen anmelden, wird das Essen nur für die kfd Kirchrarbach ausgerichtet und findet<br />

dann am 08. November statt. Die kfd lädt herzlich zur Teilnahme ein.<br />

Handarbeitsabende<br />

Am <strong>13.</strong> November beginnen wieder im 14-tägigen Rhythmus die Handarbeitsabende im<br />

Theresia-Albers-Haus. Treffzeit ist um 19.30 Uhr. Alle, die Interesse am Handarbeiten in<br />

jeglicher Form haben, sind herzlich willkommen.<br />

Hubertusmesse:<br />

Am Samstag, den 03.11.2012 wird in Kirchrarbach eine Messe zu Ehren des hl. Hubertus<br />

gefeiert. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von den Jagdhornbläsern des Hegerings<br />

Remblinghausen unter der Leitung von Stefan Wüllner. Der feierliche Gottesdienst beginnt<br />

um 19.00 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind alle Messbesucher und Gäste (ausdrücklich auch<br />

die Nichtjäger/innen) in den Saal der Gastwirtschaft Schulte eingeladen. Dort findet ein<br />

gemütlicher Abend bei Wildgulasch und Getränken statt. Bei einem Quiz für Nichtjäger/innen<br />

können Preise (eine Wildschweinkeule, eine Rehkeule und ein Hase) gewonnen werden.<br />

Auch für die Jäger/innen ist ein Quiz vorbereitet.<br />

Eingeladen wird vom Hegering Fredeburg.<br />

Der Heimat- und Geschichtsverein e.V. informiert:<br />

Endlich ist die 23. Ausgabe unserer Heimatnachrichten „Der Bumbacher“ erschienen und<br />

kann wie gewohnt an den bekannten Verkaufsstellen bei der Volksbank, im Gasthof Schulte,<br />

in der Bäckerei Heinemann (alle Kirchrarbach) sowie im Gasthof Wollmeiner in Oberrarbach<br />

zum Preis von 5,00 € erworben werden.<br />

Sie können auch per E-Mail unter hug-kirchrarbach@t-online.de bestellen. Diesen Service<br />

bieten wir besonders allen Interessierten außerhalb unserer Gemeinde an. Sie bekommen<br />

das Heft dann unter zusätzlicher Berechnung von Porto und Verpackung zugeschickt.<br />

Sollten Ihnen noch frühere Ausgaben des „Bumbacher“ fehlen, Sie evtl. Schuber zur<br />

Aufbewahrung benötigen oder noch Exemplare unseres „Wurzelbuches“ oder unserer<br />

Heimatchronik wünschen, dann bestellen Sie diese entweder unter obiger E-Mail-Adresse,<br />

telefonisch bei Magdalene Göddeke 02971/87303 oder wenden Sie sich direkt an eines<br />

unserer Vorstandsmitglieder.<br />

Gruppenstunden:<br />

Mittwoch, den 17.10.2012 keine Gruppenstunde wegen Herbstferien!!!<br />

Mittwoch, den 24.10.2012 18.00 – 19.30 Uhr gem. Gruppe 7.-9. Schuljahr<br />

10


Einladung zum Filmabend<br />

Um euch die Langeweile der Herbstferien ein bisschen zu vertreiben, haben wir auch in<br />

diesem Jahr wieder einen Filmabend geplant. Dazu laden wir am Mittwoch, den 17.10.2012<br />

alle Kinder und Jugendlichen ins Theresia–Albers–Haus ein.<br />

Der Abend startet um 17.30 Uhr mit einem Film für alle Kinder des 4. – 6. Schuljahres (Ende<br />

19.00 Uhr).<br />

Im Anschluss sind ab 19.30 Uhr alle Kinder und Jugendlichen vom 7. – 9. Schuljahres<br />

herzlich eingeladen (Ende 21.30 Uhr).<br />

Was gezeigt wird??? Das bleibt wieder einmal ÜBERRASCHUNG!!<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch ...<br />

Eure Gruppenleiter<br />

Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn<br />

Taufgespräch: Freitag, 19.10., 18.00 Uhr Pfarrhaus Taufe: Sonntag, 04.11.<br />

Caritas - Seniorenfahrt am Mittwoch, den 17. Oktober 2012 zur St. Appolonia-Kapelle nach<br />

Felbecke, mit Führung zur Ausstellung „Himmelsleiter“ und Andacht. Anschließend<br />

Kaffeetrinken. Abfahrt um <strong>13.</strong>30 Uhr ab <strong>Land</strong>gasthof Wüllner. Anmeldung bis zum<br />

14.10.2012 bei Mechthild Gödeke (Tel.: 87253) oder Margret Ewers (Tel.: 87360).<br />

Gruppenstunden in der T.O.T:<br />

Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den<br />

gewohnten Zeiten statt.<br />

Zu Gott heimgerufen wurde: Maria Wüllner, Hennetalstr. 13<br />

11<br />

Ich lese die Bibel, wie ich meinen<br />

Apfelbaum ernte:<br />

Ich schüttle ihn, und was<br />

runterkommt und reif ist,<br />

das nehme ich. Das andere lasse ich<br />

noch hängen.<br />

Martin Luther


Kontakte<br />

Seelsorgeteam<br />

Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 2, Bad Fredeburg; Tel. 02974/366.<br />

Pastor Ullrich Birkner; Im Ohle 8, Bad Fredeburg, Tel. 02974/286<br />

Sind diese für seelsorgerische Notfälle telefonisch nicht zu erreichen, wenden Sie sich über<br />

das <strong>Fredeburger</strong> Krankenhaus (Tel. 02974/710) an den Bereitschaftsdienst der Priester im<br />

Stadtgebiet Schmallenberg.<br />

Gemeindereferentin Schirm, Tel. 02974/9689257; E-Mail: schirm@st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Gemeindereferentin Konal, Tel. 02974/6061; E-Mail: konal@st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Pfarrbüros<br />

Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag, Dienstag 9.30 - 11.00 h u. Donnerstag 16.00 -18.00 h<br />

Tel. 02974/366, Fax: 02974/900374 Sekretärin Frau Steilmann<br />

E-Mail: Kath.Pfarramt.Fredeburg@t-online.de Homepage: www.st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag 9.00 - 11.30 h; Tel. 02977/345, Fax: 02977/709406,<br />

Sekretärin Frau Meyer E-Mail: kirchengem-boedefeld@t-online.de<br />

Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02974/5274, Sekretärin Frau Koch<br />

Kirchrarbach, Zur Burg 3: Dienstag 18.00 - 19.00 h; Tel. 02971/87323, Fax: 02971/9609191,<br />

Sekretärin Frau Lippes E-Mail: pfarrhaus.kirchrarbach@t-online.de<br />

Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, den 16.10.2012 geschlossen!<br />

Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02971/87300<br />

Sekretärin Frau Steilmann<br />

Weitere<br />

Homepage <strong>Pastoralverbund</strong>: www.fredeburgerland.de<br />

Ministranten: www.fredeburgerland.de<br />

Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/1224742 oder 02972/6647.<br />

Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 02974/83411.<br />

Annahmeschluss<br />

für die nächsten <strong>Pfarrnachrichten</strong> 27.10. - 11.11.2012:<br />

Montag, 22.10.2012<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!