09.02.2013 Aufrufe

Aktueller Pfarrbrief! - Pastoralverbund Fredeburger-Land

Aktueller Pfarrbrief! - Pastoralverbund Fredeburger-Land

Aktueller Pfarrbrief! - Pastoralverbund Fredeburger-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Fredeburger</strong> <strong>Land</strong><br />

Pfarrnachrichten<br />

26.01. - 10.02.2013<br />

2/2013<br />

1<br />

0,20 €


Gottesdienstordnung<br />

Sa. 26. Januar<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pastor Birkner)<br />

17.00 Holth. Vorabendmesse mit Taufe von Ida Johanna Nowicki; f.d. Leb. u. Verst. der<br />

Pfarrgem., ++ Josef u. Margarete Cordes, ++ Franz u. Anna Schmidt<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

17.45 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Gerhard Engel,<br />

+ Heiner Schmitt, ++ Ehel. Marga u. Toni Hesse, Leb.u.++ d.Fam. Fritz<br />

Albers, + Paul Albers, + Josef Schmidt, + Liesel Knoche, ++ Gerhard Tigges,<br />

Ehel. Dick u. Ehel. Heite, + Johannes Albers-Niggen, + Hedwig Beesner,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Schmidt-Blechschläger, ++ Franz, Alfons, Johanna u.<br />

Irmgard Vollmer, + Wolfgang Becker<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

19.00 Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Elisabeth Ewers (T),<br />

+ Anton Gödeke, Leb.u.++ d.Fam. Steilmann u. Schulte, z.E.d. Mutter Gottes<br />

f.Fam. Willi Ewers, ++ Josef u. Maria Kieserling, + Josef Gödeke u. z.E.d. Hl.<br />

Schutzengel f.Fam. Gerke<br />

Kollekte: für das Theresia-Albers-Haus<br />

So. 27. Januar 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L 2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4;4,14-21<br />

9.15 Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ d.Fam. Unger OR.; JM + Franz<br />

Gerke KR.; JM + Johannes Schörmann Sö.; + Richard Schörmann KR.;<br />

+ Josef Wollmeiner Sell.; ++ d.Fam. Klauke KR.; JM + Hubert Büngener KR.;<br />

Leb.u.++ d.Fam. Rickert-Wiese-Schauerte DH.<br />

Kollekte: für die Pfarrgemeinde<br />

10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb. u. Verst. der Chorgemeinschaft,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Löffler, Leb.u.++ d.Fam. Paul Knoche, + Bernhard<br />

Sommer, + Alfons Meier, JM + Werner Onkelbach, + Ed Piasta (in den USA),<br />

+ Johanna Kyllar, + Pastor H. Parusel, Leb.u.++ d.Fam. Kaplanek, ++ d.Fam.<br />

Emilie Ferreira, Jose, Augusto u. Paulo, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike,<br />

+ Regine König<br />

Kollekte: für die Kirchenrenovierung<br />

11.00 Bödef. Tauffeier von Alina Rarbach und Anno Nölke<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Paul<br />

Engelbertz, + Erich Nückel, ++ Ehel. Josef u. Antonie Knipschild, zum Dank<br />

u. f.d. Leb.u.++ d.Fam. Lenz-Gockel<br />

Kollekte: für die Kirchenrenovierung<br />

Di. 29. Januar<br />

18.30 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Oberh. kfd - Patronatsmesse für alle Frauengemeinschaften in unserem <strong>Pastoralverbund</strong>;<br />

+ Maria Wüllner von der kfd, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Schmidt-<br />

Backs, z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Kieserling-Huneke<br />

2


19.00 Sögtrop: Patronatsfest; Festmesse zu Ehren des hl. Blasius für die Dorfgemeinde mit<br />

Spendung d. Blasiussegens; + Monika Meier Sö. (ASV); + Karl-Heinz Meier<br />

Sö. (ASV); + Elisabeth Wiese Sö.; ++ Ehel. Albert u. Hilde Wüllner u.<br />

Magdalene Wüllner Sö.; ++ Anton u. Maria Körneke Sö.; ++ Ehel. Arnold u.<br />

Maria Meier Sö.; + Angela Hoppe Sö., + Johannes Riekes<br />

Mi. 30. Januar<br />

10.00 Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier<br />

19.00 Holth. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen; + Pastor Wolfgang Rademacher,<br />

+ Paul Henneke, ++ Aloys u. Agnes Beule<br />

Do. 31. Januar<br />

9.15 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Arnold Schulte, + Norbert Nieder<br />

18.30 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Bödef. Hl. Messe; ++ Ehel. Josef u. Johanna Gördes, + Theresia Vollmer, Leb.u.++<br />

d.Fam. Schulte-Stratmann, Leb.u.++ d.Fam. Schumacher, Leb.u.++ d.Fam.<br />

Rickert, + Franz Pietz<br />

Anschl. Heilige Stunde<br />

Fr. 1. Februar Herz-Jesu-Freitag<br />

8.00 Frebg. Hl. Messe mit Blasiussegen; ++ Hubert u. Peter Grell, + Beate Guntermann,<br />

++ Albert u. Paula Rams, + Inge Jokel, + Heike Wrede, ++ Fritz u. Hanna<br />

Winterhoff<br />

anschl. Hauskrankenkommunion<br />

Sa. 2. Februar Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess)<br />

15.00 Frebg. Gottesdienst der Kommunionfamilien<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pfarrer Schröder)<br />

17.00 Holth. Vorabendmesse mit Spendung des Blasiussegens und Kerzenweihe;<br />

f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb. u. Verst. Mitglieder des MGV<br />

Holthausen-Huxel, 30-täg. S.A. + Hedwig Einhaus, ++ Alfons u. Maria<br />

Burmann, + Thea Siepe, ++ Hedwig u. Hubert Lingemann, + Maria Schmidt,<br />

+ Anton Henneke, ++ Otto u. Walter Real, zum Dank in Meinung d.Fam.<br />

Ewald u. Luise Vollmers<br />

Kollekte: für die Frauenseelsorge<br />

17.45 Bödef. Vorabendmesse mit Spendung des Blasiussegens und Kerzenweihe;<br />

f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Franziska Sommer,<br />

6-Wochenamt + Franz Pietz, + Gerhard Blüggel, ++ Josef, Josefine u. Fritz<br />

Gierse-Piepers, ++ Josef Schweißhelm u. Inge Klauke, + Angela Heite (v.N.),<br />

+ Reinhard Köster, Leb.u.++ d.Fam. Alfons u. Maria Stratmann, ++ Friedrich<br />

Fischer u. Hubert Schulte, + Wilhelm Lütteken, Leb.u.++ d.Fam. Albers-<br />

Niggen, ++ Josef u. Magdalene Drosten/Valme, Leb.u.++ d.Fam. Karl Albers,<br />

+ Margret Deitmerg<br />

Kollekte: für die Frauenseelsorge<br />

3


19.00 Kirchr. Vorabendmesse mit Spendung des Blasiussegens und Kerzenweihe;<br />

f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.E.d. Hl. Mutter Anna f.Fam. Fredebeil NH.;<br />

z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Mester; + Eduard Klauke KR (ASV); + Karl-<br />

Heinz Gerresheim KR. (ASV); z.E.d. Hl. Herz-Jesu f.Fam. Steilmann Mö.;<br />

JM + Hedwig Büngener KR.; JM + Maria Göddeke NH.; + Elisabeth Hesse,<br />

++ Ehel. Wilhelm u. Theresia Tillmann NH.<br />

Kollekte: für die Frauenseelsorge<br />

So. 3. Februar 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L1: Jer 1,4-5.17-19 L 2: 1 Kor 12,31-13,13 Ev: Lk 4,21-30<br />

9.15 Oberh. Hochamt mit Spendung des Blasiussegens und Kerzenweihe; f.d. Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgem., JM + Rudolf Steilmann, + Maria Schmidt (ASV)<br />

Kollekte: für die Diasporaseelsorge<br />

10.30 Frebg. Hochamt mit Spendung des Blasiussegens und Kerzenweihe; f.d. Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.Fam. Schüttler, Leb.u.++ d.Fam. Nückel-<br />

Krähling, ++ d.Fam. Klose, Leb.u.++ d.Fam. Leber, Leb.u.++ d.Fam. Biskup,<br />

Gora u. Malek, + Arnold Schulte, ++ Siegfried u. Änne Linn, + Hanna Köhne,<br />

+ Franz Schäfers, f.Fam. Schüttler-Zimmer<br />

Kollekte: für die Diasporaseelsorge<br />

(zu Beginn ges. Wortgottesdienst für Kinder von 3 - 8 Jahren im Franz-Stock-<br />

Haus)<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse mit Spendung des Blasiussegens; f. d. Leb. u. Verst.<br />

der Pfarrgem., + Reinhold Kotthoff, + Walburga Schüttler (v.N.)<br />

Kollekte: für die Diasporaseelsorge<br />

Mo. 4. Februar<br />

15.00 Holth. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

16.00 Frebg. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

Di. 5. Februar<br />

18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Kirchr. Abendlob<br />

18.30 Oberh. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha u. Gemeinschaftsmesse der kfd;<br />

z.E.d. Hl. Agatha f.Fam. Martin Brunert, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam. Gierse u.<br />

Hermes, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam. Josef Wüllner, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam.<br />

Göddeke-Willmes<br />

19.00 Frebg. Frauengottesdienst<br />

Kollekte: für die Ausbildung einer Missionsschwester<br />

Mi. 6. Februar<br />

10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier<br />

19.00 Holth. Gemeinschaftsmesse der kfd; Leb.u.++ d.Fam. Rohleder-Salamon<br />

Kollekte: für die Paramentengruppe<br />

4


Do. 7. Februar<br />

9.15 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Claushues-Reers<br />

18.30 Bödef. Rosenkranzgebet<br />

19.00 Bödef. Hl. Messe; ++ Anton, Martha u. Karl-Josef Schlotmann, + Johannes Gierse,<br />

++ Josef, Josefine u. Fritz Gierse, ++ Benedikt u. Hilde Pesch, + Franz Siepe,<br />

+ Luise Gerke, + Bernardine Schumacher, + Harald Cimiotti, + Franz Pietz<br />

+ Else Risse<br />

Fr. 8. Februar<br />

8.00 Frebg. Hl. Messe; Leb.u.++ d.Fam. Löffler, + Franz Schäfers, + Paul<br />

Sa. 9. Februar<br />

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit (Pastor Birkner)<br />

17.00 Holth. Vorabendmesse, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., ++ Lorenz u. Gertrud<br />

Cordes, + Rötger Belke-Grobe, ++ d.Fam. Vollmers-Henneke<br />

Kollekte: für die Caritas<br />

17.45 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Irmgard Löffler,<br />

++ Paul u. Florentine Hennecke, Leb.u.++ d.Fam. Schulte-Fehr, ++ Franz,<br />

Theresia u. Franz-Josef Knipschild, + Hilde Nieder, Leb.u.++ d.Fam. Vollmer,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Entian-Schmidt, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.Fam. Gördes-<br />

Gierse, ++ Otto u. Josefa Klauke u. Huberta Klauke, + Hans-Gerd Knipschild,<br />

+ Maria Wüllner, + Franz Pietz Kollekte: für die Caritas<br />

19.00 Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha u. Familiengottesdienst; für die Leb.<br />

u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Oberhenneborn, z.E.d. Hl. Schutzengel<br />

f.Fam. Fuchte, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam. Dröge, JM + Theresia Göddeke-<br />

Stratmann, Leb.u.++ d.Fam. Schulte-Schuhmacher, z.E.d. Hl. Agatha f.Fam.<br />

Herbert Gerke, + Maria Wüllner<br />

Kollekte: für die Caritas<br />

So. 10. Februar 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

L1: Jes 6,1-2a.3-8 L 2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11<br />

9.15 Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Theresia Unger OR. (ASV);<br />

++ Ehel. Eickelmann OR.; i.b.Mg. f.Fam. Steilmann Fö.; + Franz Pilgrim NH.;<br />

++ Ehel. Alfons u. Walburga Klauke KR.; z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam.<br />

Engelhard KR.; z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Steinhausen Fö.; ++ Luise<br />

Lippes u. Antonius Lippes OR.<br />

Kollekte: für die Caritas<br />

10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6-Wochenamt + Josef Wagner,<br />

+ Margot Witte-Herbst, Leb.u.++ d.Fam. Franz Tröster, + Wilfried Föster,<br />

+ Franz-Josef Schüttler, Leb.u.++ d.Fam. Isenberg, ++ Heinrich Grobbel u.<br />

Eltern, + Hedwig Rickert, Leb.u.++ d.Fam. Hamm-Schmidt, + Leo Eickhoff,<br />

Leb.u.++ d.Fam. Joh. Hengsbach, ++ Heinz Topp u. Tochter Ulrike,<br />

++ Richard u. Antonia Stahl<br />

Kollekte: für die Caritas<br />

18.00 Frebg. Dekanatsabendmesse; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinden<br />

Kollekte: für die Caritas<br />

5


Nachrichten für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Praktikantin im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Mein Name ist Eva Tadday und ich komme gebürtig aus Detmold.<br />

Ich studiere im ersten Semester Religionspädagogik in Paderborn und<br />

werde in der Zeit vom 04.02. bis zum 10.03.13 mein erstes Praktikum<br />

bei Ihnen im <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Fredeburger</strong> <strong>Land</strong> absolvieren.<br />

Ich freue mich darauf den <strong>Pastoralverbund</strong> kennen zu lernen und in<br />

der katholischen Grundschule in Bad Fredeburg zu hospitieren. Ich<br />

bin gespannt auf viele neue Begegnungen und Erfahrungen im für<br />

mich unbekannten Sauerland.<br />

kfd - Patronatsmesse<br />

Die kfd - Patronatsmesse für alle Frauengemeinschaften in unserem <strong>Pastoralverbund</strong> findet<br />

in diesem Jahr am Dienstag, den 29. Januar um 19.00 Uhr in Oberhenneborn in der<br />

Pfarrkirche statt. Die Messe wird von der Musikgruppe der kfd Kirchrarbach mitgestaltet.<br />

Holthausen: Anmeldung bei H. Michel Tel. 02974/5362 (Bildung von Fahrgemeinschaften)<br />

Atempause in der Fastenzeit<br />

Zur Atempause in der Fastenzeit sind alle Frauen aus dem <strong>Pastoralverbund</strong> jeweils dienstags<br />

um 19.00 Uhr nach Bad Fredeburg eingeladen.<br />

Frauengottesdienst<br />

Am 05.02. und 05.03. um 19.00 Uhr singen wir in Bad Fredeburg neue geistliche Lieder mit<br />

Gemeindereferentin Monika Winzenick aus Schmallenberg.<br />

Am 14. Februar ist Valentinstag -<br />

zu der Abendmesse um 19.00 Uhr in Bödefeld sind alle Ehepaare aus unserem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

ganz besonders willkommen, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern werden oder<br />

im vergangenen Jahr eins hatten. Am Ende der Messe besteht für jedes Paar die Möglichkeit,<br />

sich segnen zu lassen.<br />

Warum tun wir das? Weil wir nicht immer für alle Paare eine spezielle Messe feiern konnten<br />

und können und weil dieser Heilige ein Fürsprecher für die Liebenden ist. Im Lexikonbeitrag<br />

bei Wikipedia steht über ihn:<br />

„Die Überlieferung unterscheidet und vermischt zugleich zwischen einem Valentin von Terni<br />

und einem Valentin von Rom. Womöglich handelt es sich aber auch um ein und dieselbe<br />

Person. Valentin von Rom soll als einfacher Priester Liebespaare trotz des Verbots durch<br />

Kaiser Claudius II. nach christlichem Ritus getraut haben und dafür am 14. Februar 269<br />

hingerichtet worden sein. Zudem habe Valentin den frisch verheirateten Paaren Blumen aus<br />

seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der<br />

Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden. Bischof Valentin von Terni soll in<br />

Rom durch eine Krankenheilung viele Leute für den christlichen Glauben gewonnen haben.<br />

Dies brachte ihm eine Anklage vor Gericht und um das Jahr 268 den Märtyrertod durch<br />

Enthauptung.“<br />

Erstkommunionvorbereitung 2013<br />

Die Familien der Erstkommunionkinder 2013 sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst am<br />

2. Februar um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Bad Fredeburg. Musikalisch wird der<br />

Gottesdienst von der Band „fifty-fifty“ begleitet.<br />

6


Eucharistischer Kongress 2013<br />

Vom 5. - 9. Juni findet in Köln der Eucharistische Kongress statt. Der PV plant eine<br />

Tagesfahrt am 8. Juni. Die Tageskarte kostet 15,- Euro, dazu kommen Kosten für den Bus.<br />

Näheres später. Wer als Dauergast dorthin möchte und sich bis Aschermittwoch zur<br />

Teilnahme entschließt, bekommt einen Rabatt. Weitere Infos unter www.eucharistie2013.de.<br />

Der Teilnehmerservice ist montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr per Telefon (0221 570<br />

871 44), Fax (0221 570 871 33) und über Email (anmeldung(at)eucharistie2013.de)<br />

erreichbar. Dort werden auch Quartiere vermittelt.<br />

Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen<br />

Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der<br />

Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht<br />

werden kann.<br />

Viele fleißige und motivierte, große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel:<br />

Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten „Dritten Welt“ zuschaffen. Das<br />

Kolpingwerk will mit der Aktion „Briefmarken“ darauf aufmerksam machen, wie mit wenig<br />

finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann. Diese Aktion ist ein Beispiel<br />

dafür, was jeder Einzelne leisten könnte, wenn er nur wollte. Jeder sollte sich aufgerufen<br />

fühlen, hier mitzutun und seine persönliche Hilfe einbringen.<br />

So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit<br />

Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in<br />

der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den<br />

Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden.<br />

Einladung zur Pilgerfahrt der Generationen<br />

33. vorösterliche Pilgerfahrt aus dem Erzbistums Paderborn nach Lourdes<br />

Bereits zum 33. Mal findet in der Zeit vom 21. bis 27. März 2013 die Pilgerfahrt der Generationen<br />

aus dem Erzbistum Paderborn statt. In diesem Jahr wird der Domkapitular Thomas<br />

Dornseifer gemeinsam mit dem Malteser Diözesanseelsorger Msgr. Prof. Dr. Peter<br />

Schallenberg den Sonderzug nach Lourdes begleiten.<br />

Eingeladen sind jüngere und ältere Menschen und Familien, Firmgruppen sowie andere<br />

Gruppen aus den Pfarrgemeinden. Für Jugendliche und Firmgruppen wird während der<br />

Pilgerfahrt ein besonderes Programm geboten. Mitglieder von Chören haben die Möglichkeit,<br />

in unserer Schola und bei den großen Feierlichkeiten im internationalen Chor mitzusingen.<br />

Die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen, Kranken und Pflegebedürftigen ist den<br />

Maltesern ein großes Anliegen. Der Lourdes-Krankendienst des Malteserordens bringt<br />

langjährige Erfahrungen mit und kümmert sich in besonderer Weise um diese Pilger.<br />

Am Morgen des 21. März setzt sich der Pilgerzug in Altenbeken in Bewegung und nimmt die<br />

Pilger an den Bahnhöfen in Paderborn, Lippstadt, Soest, Dortmund, Hagen und Köln auf.<br />

Parallel zum Zug besteht die Möglichkeit, am 22. März mit einem Sonderflug vom Flughafen<br />

Paderborn-Lippstadt nach Lourdes zu fliegen.<br />

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie an den Schriftenständen in<br />

unseren Kirchen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Malteser in Paderborn<br />

unter der Rufnummer 05251 / 1355-0.<br />

7


Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg<br />

PGR-Sitzung: Montag, 28.01., 20.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Kinderkirche<br />

Am Sonntag, 03.02. um 10.30 Uhr sind alle Kinder von ca. 3 - 8 Jahren mit Begleitung ins<br />

Franz-Stock-Haus eingeladen. Auf kindgerechte Art werden wir uns mit dem Thema des<br />

Sonntags befassen. Anschließend werden wir in die Pfarrkirche gehen und ab der Gabenbereitung<br />

am Hochamt teilnehmen. Die Kinder sind eingeladen im Karnevalskostüm<br />

teilzunehmen.<br />

Aktivtreff - Spielegruppe: Montag, 28.01., 16.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Caritas-Kleiderkammer: Montag, 04.02., 14.00 - 16.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Caritas-Besuchskreis Haus Monika: Montag, 04.02., 14.30 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Paramentengruppe: Mittwoch, 06.02., 15.00 Uhr Franz-Stock-Haus<br />

Kirchenputz: Mittwoch, 06.02., Gruppe Kraas<br />

Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg<br />

Der Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg findet am Samstag, den 2. Februar im Kurhaus<br />

statt. Einlass ist um 14.00 Uhr. Die Eintrittskarten sind bei allen kfd Mitarbeiterinnen, sowie im<br />

Geschäft Elkemann und bei Lotto-Totto Wagener erhältlich. Der Eintritt beträgt für Mitglieder<br />

8.- Euro und für Nichtmitglieder 13.- Euro, außerdem gibt es Suppenwertmarken für 3,50<br />

Euro. Herzliche Einladung an alle Frauen.<br />

Winterwanderung der kfd<br />

Treffen am Donnerstag, 21.02. um 14.00 Uhr am Markant Parkplatz. Es geht zum Cafe<br />

Birkenhof in Holthausen.<br />

Aktion Rumpelkammer<br />

Am Samstag, den 09. März, findet die nächste Aktion Rumpelkammer in Bad Fredeburg statt.<br />

Darauf weist die Kolpingjugend hin und bittet darum, das Sammelgut, Gebrauchtkleidung und<br />

Schuhe, für sie aufzuheben. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mexiko zugute.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 02.02. Rudolf Krächter, In der Frettelt 12<br />

07.02. Ursula Degenhardt, Auf der Burg 13 09.02. Edith Beer, Gartenstr. 11<br />

Zu Gott heimgerufen wurde: Heinrich Vorderwülbecke, An der Lied 1<br />

Mit Jesus gehen die alten Worte des Propheten<br />

Jesaja in Erfüllung. „Heute gehen sie in Erfüllung“,<br />

sagt Jesus im Evangelium des Lukas (Lukas 4,14-21).<br />

Mit ihm. Der Glaube an die Verheißungen Gottes wird<br />

alltagstauglich. Das zu hören und das zu glauben,<br />

erfordert Mut und macht Mut. Das ging den Hörern<br />

des Jesaja nicht anders als den Hörern Jesu und als<br />

uns heute.<br />

8


Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld<br />

Hauskrankenkommunion<br />

in Westernbödefeld: Donnerstag, 07.02.2013, nachmittags<br />

in den anderen Orten: nach telefonischer Rücksprache<br />

Gruppenstunde der Kommunionkinder: Mittwoch, 30. Januar, 15.30 Uhr im Montanushaus<br />

Die Kirche ist donnerstags ab 14.00 Uhr für Besucher geöffnet.<br />

Pfarrnachrichten<br />

Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbetrag von € 8,00 (= inklusive<br />

Botenlohn) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt.<br />

Caritas-Konferenz<br />

Die Helferinnen der Caritas sind für die erste Konferenz im neuen Jahr für Montag, den 28.<br />

Januar um 19:30 Uhr ins Montanushaus herzlich eingeladen<br />

Karneval<br />

Die karnevalistischen Veranstaltungen der Caritas am 06.02. und der Kolpingsfamilie/VDK<br />

am 12.2.2013 fallen aus.<br />

Statt dessen findet ein gemütliches karnevalistisches Beisammensein, organisiert von allen<br />

Vereinen aus Bödefeld, Westernbödefeld, Gellinghausen, Brabecke und Osterwald am<br />

30.1.2013 um 15.00 Uhr in der Schützenhalle Bödefeld statt.<br />

Hierzu sind alle Senioren der genannten Orte herzlich eingeladen. Zeitnah werden noch per<br />

Handzettel weitere Informationen wie Anmeldefrist, Fahrgelegenheit etc. erfolgen.<br />

Der Seniorennachmittag im Februar fällt aus.<br />

Kleidersammlung<br />

Am Montag, 4. Februar werden im Montanushaus in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr wieder<br />

gut erhaltene Kleidungsstücke und Gebrauchsgegenstände angenommen. Dienst haben die<br />

Helferinnen der Caritas.<br />

Putzdienst Montanushaus im Februar: H. Schulte und F. Gierse<br />

Frühlingssteck-Kurs mit Naturmaterialien der kfd<br />

Die kfd bietet einen Frühlingssteck-Kurs mit Naturmaterialien für verschiedene Kranzformen<br />

mit Frau Anne Hütten aus Niedersorpe an. Termin: Samstag, 16. März um 15.00 Uhr im<br />

Montanushaus (Dauer bis ca. 18.00 Uhr). Anmeldung bis 01.03. und nähere Informationen<br />

bei Sigrid Habitzki, Tel. 02977/1509<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 03.02. Thea Braune, Hunaustr.<br />

Ein Namensnetz ...<br />

Jutta und Christine, Rainer und Viktor, Philipp und Elisabeth –<br />

sie alle und wir alle sind Gemeinde, sind Fische und<br />

zugleich in unserem Zueinander und Miteinander<br />

ein Glaubensnetz, Einladung an euch:<br />

Ein Teil von uns zu werden, sich mit uns zu verbinden,<br />

das Netz dichter zu knüpfen.<br />

... das sich Gemeinde nennt.<br />

9


Nachrichten für St. Michael Holthausen<br />

Kollekten:<br />

Adveniat: 1.658,06 € Kinder Weltmissionssonntag: 125,06 €<br />

Sternsinger 2013: 1.160,38 €<br />

Kirchenputz 28.01. - 03.02.: Hildegard Fretter, Martina Henneke, Hannelore Mette, Edith<br />

Beule, Ester Stöber<br />

kfd - Frauenkarneval 2013<br />

Zum Karneval der Holthauser und Huxeler Frauen lädt die kfd St. Anna am Sonntag, den 03.<br />

Februar um 15.00 Uhr in die Schützenhalle herzlich ein. Einlass ist um 14.30 Uhr. Bei<br />

leckerem Kaffee und Kuchen wird ein buntes Programm geboten. Am Abend servieren die<br />

Frauen aus der Kirch- bzw. Otto-Möbiusstraße eine deftige Suppe.<br />

Bitte ein Kaffeegedeck und eine Suppentasse mitbringen. Die Kosten betragen für Mitglieder<br />

12,00 € und sind bei der Anmeldung zu zahlen. Wer vergnügliche Stunden verbringen<br />

möchte, meldet sich bitte bis zum 27. Januar bei den Mitarbeiterinnen, bei A. Salamon Tel.<br />

02974/83407 oder bei H. Michel Tel. 02974/5362.<br />

Interessierte Frauen, die sich mit Theaterstücken, Tänzen oder Sketchen an dem Programm<br />

beteiligen möchten sind gerne gesehen. Das kfd Leitungsteam.<br />

Aktion Rumpelkammer<br />

Die KJG Holthausen beteiligt sich am Samstag, 09. März, an der Aktion Rumpelkammer.<br />

Gesammelt werden Altkleidung und Schuhe. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Mexiko<br />

zugute. Bitte heben Sie das Sammelgut auf. Plastiktüten liegen ab Februar in der Kirche aus.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: 30.01. Irmgard Hochstein, Huxel Nr. 25<br />

02.02. Beate Henneke, Hochstr. 9 05.02. Luise Vollmers, Mittelstr. 4<br />

Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach<br />

Hauskrankenkommunion: Donnerstag, 07.02.<br />

Seniorenkarneval<br />

Am 29.Januar 2013 lädt die Caritas alle Senioren zum Karneval ein. Ab 14.30 wird bei<br />

Schulten im Saal gesungen und gelacht. Anmeldungen nehmen die Helferinnen bis Sonntag<br />

den 27.01.2013 entgegen. Die Caritas freut sich über rege Teilnahme.<br />

Dreikönigssingen:<br />

Kirchrarbach Unterdorf/teilw. Mitteldorf/Sellmecke 369,40 Euro<br />

Kirchrarbach teilw. Mitteldorf/Oberdorf/Hanxleden 301,50 Euro<br />

Oberrarbach/Dornheim/Föckinghausen 370,50 Euro<br />

Sögtrop/Mönekind 348,80 Euro<br />

Niederhenneborn 206,00 Euro<br />

1.596,20 Euro<br />

Allen Spendern herzlichen Dank.<br />

Kommunionkinder:<br />

Die dritte Gruppenstunde der Kommunionkinder findet am Samstag, den 09. Februar 2013<br />

um 09.30 Uhr im Theresia-Albers-Haus statt.<br />

10


Zeitschriften:<br />

Die Zeitschrift „Sternsinger“ liegt in den Ortsfächern am Schriftenstand in der Kirche und<br />

können von den Verteilern abgeholt werden.<br />

kfd - Kirchrarbach<br />

Für den Auftritt von Frieda Braun am 20.04.2013 um 20.00 Uhr in der Schützenhalle Bödefeld<br />

können über die kfd Kirchrarbach Karten reserviert werden - Preis pro Karte: 13,- €<br />

Kartenwünsche bitte bis zum 15.02. an Marion Wüllner, Tel. 02971/87896 (ab 19.00 Uhr)<br />

Gruppenstunden:<br />

Mittwoch, den 30.01.2013 17.00 - 19.30 Uhr gem. 7.-9. Schuljahr<br />

Mittwoch, den 06.02.2013 16.45 - 18.15 Uhr Mädchen u. Jungen 4.-6. Schuljahr<br />

Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn<br />

PGR-Sitzung: Dienstag, 29.01., 20.00 Uhr<br />

Liturgiekreis: Mittwoch, 06.02., 20.00 Uhr<br />

Hauskrankenkommunion: Donnerstag, 07.02.<br />

Seniorennachmittag<br />

Zu einem lustigen Nachmittag am Mittwoch, den 6. Februar 2013 lädt die Caritas alle<br />

Senioren recht herzlich in die TOT ein. Beginn ist um 15.00 Uhr.<br />

Schriftenstand<br />

Am Schriftenstand wird künftig eine Kiste für alte und gebrauchte Kerzen stehen. Diese<br />

werden dann für einen guten Zweck abgegeben.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit alte Briefmarken (siehe Nachrichten aus dem <strong>Pastoralverbund</strong>)<br />

abzugeben.<br />

Weitere Anregung für den Schriftenstand werden gerne entgegengenommen (Irmhild Dröge,<br />

Tel. 87263).<br />

Weihnachtsbaumabholaktion<br />

Bei der Weihnachtsbaumabholaktion kam ein Spendenbetrag von 332,40 € für die Ortscaritas<br />

zusammen. Allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön!<br />

Herzlichen Dank an den Jungmännerverein, das er immer wieder hilft in der Weihnachtszeit<br />

die Kirche festlich zu dekorieren.<br />

kfd - Oberhenneborn<br />

Für den Auftritt von Frieda Braun am 20.04.2013 um 20.00 Uhr in der Schützenhalle Bödefeld<br />

können über die kfd Oberhenneborn Karten reserviert werden - Preis pro Karte: 13,- €<br />

(Bitte bei der Reservierung bezahlen!) Kartenreservierung bei Sabine Schmidt, Tel. 908819<br />

Gruppenstunden in der T.O.T:<br />

Mädchengruppe 4. - 7. Schulj.: Montag, 04.02., 17.00 Uhr<br />

Jungengruppe 4. - 7. Schulj.: Mittwoch, 06.02., 17.00 Uhr<br />

Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Flötengruppe, Gitarrengruppe, Krabbelgruppe usw.<br />

finden zu den gewohnten Zeiten statt. In den Ferien bleibt die T.O.T. geschlossen.<br />

11


Kontakte<br />

Seelsorgeteam<br />

Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 2, Bad Fredeburg; Tel. 02974/366.<br />

Pastor Ullrich Birkner; Im Ohle 8, Bad Fredeburg, Tel. 02974/286<br />

Gemeindereferentin Schirm, Tel. 02974/9689257; E-Mail: schirm@st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Gemeindereferentin Konal, Tel. 02974/6061; E-Mail: konal@st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Pfarrbüros<br />

Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag, Dienstag 9.30 - 11.00 h u. Donnerstag 16.00 -18.00 h<br />

Tel. 02974/366, Fax: 02974/900374 Sekretärin Frau Steilmann<br />

E-Mail: Kath.Pfarramt.Fredeburg@t-online.de Homepage: www.st-georg-bad-fredeburg.de<br />

Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag 9.00 - 11.30 h; Tel. 02977/345, Fax: 02977/709406,<br />

Sekretärin Frau Meyer E-Mail: kirchengem-boedefeld@t-online.de<br />

Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02974/5274, Sekretärin Frau Koch<br />

Kirchrarbach, Zur Burg 3: Dienstag 18.00 - 19.00 h; Tel. 02971/87323, Fax: 02971/9609191,<br />

Sekretärin Frau Lippes E-Mail: pfarrhaus.kirchrarbach@t-online.de<br />

Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02971/87300<br />

Sekretärin Frau Steilmann<br />

Weitere<br />

Homepage <strong>Pastoralverbund</strong>: www.fredeburgerland.de<br />

Ministranten: www.fredeburgerland.de<br />

Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/1224742 oder 02972/6647.<br />

Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/9021158 (Anita Wiese).<br />

Annahmeschluss<br />

für die nächsten Pfarrnachrichten 09. - 24.02.2013:<br />

Montag, 04.02.2013<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!