09.12.2012 Aufrufe

Die neue TRF 2012 - Friedrich Scharr KG

Die neue TRF 2012 - Friedrich Scharr KG

Die neue TRF 2012 - Friedrich Scharr KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72106 14/02/12<br />

l<br />

www.dvgw-veranstaltungen.de<br />

72106 SEmInAR<br />

<strong>Die</strong> <strong>neue</strong> <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong><br />

Technische Regeln Flüssiggas<br />

Regelwerk<br />

<strong>TRF</strong> <strong>2012</strong>; DVGW-Arbeitsblätter<br />

G 600, G 617, G 624, G 260,<br />

G 1040; DIN EN 1775<br />

Zielgruppe<br />

Verantwortlicher Fachmann,<br />

Technische Fachkräfte aus<br />

Flüssiggas-Fachbetrieben<br />

Dauer<br />

1 Tag von 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Abschluss<br />

DVGW-Bescheinigung<br />

Weitere Informationen zum<br />

Seminar entnehmen Sie bitte<br />

dem Anschreiben bzw. dem<br />

Anmeldeblatt.<br />

Zielsetzung<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu den <strong>neue</strong>n technischen und rechtlichen<br />

Anforderungen sowie Ergänzungen bei Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung<br />

von Flüssiggas-Installationen. Anhand der Diskussion zur aktuellen Fortschreibung der <strong>TRF</strong> in<br />

Verbindung mit der TRGI 2008 (G 600) werden diese angewandt und vertieft.<br />

Inhalte<br />

G Grundlagen und Allgemeines<br />

G Errichtung von Flüssiggasanlagen (Flüssiggasbehälter und Flüssiggasflaschen/<br />

Leitungsanlage)<br />

G Leitungsanlage – Begriffe, Bestandteile, Installation, Erdverlegung<br />

G Leitungsanlage – Installation<br />

G Leitungsanlage – Erdverlegung (Erdverlegte Leitungen)<br />

G Dimensionierung der Leitungsanlage einschließlich GS<br />

G Prüfungen und erste Inbetriebnahme von Flüssiggasanlagen<br />

G Systematisierung von Gasgeräten, Gasanwendungen<br />

G Zusammenfassung / Diskussion


72106 14/02/12<br />

72106 SEmInAR<br />

<strong>Die</strong> <strong>neue</strong> <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong><br />

Technische Regeln Flüssiggas<br />

Inhalte<br />

G Grundlagen und Allgemeines<br />

G Anwendungsbereich <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong><br />

G Abgrenzung <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong> zur TRGI 2008 (DVGW G 600)<br />

G Hinweise zu Flüssiggasanlagen G 607, G 608, G 612<br />

G Anwendung gewerbliche Anlagen G 631<br />

G Bestandsschutz<br />

G Nationale und europäische Gesetzgebung, EU-Richtlinien,<br />

DVGW G 1040 (A) – Anforderungen an die Qualifikation<br />

und Organisation von Unternehmen - Betreiber von Flüssiggasanlagen<br />

(TSM)<br />

G Physikalische Eigenschaften<br />

G Versorgungssicherheit mit Flüssiggas, EnWG, Allgemein<br />

anerkannte Regeln der Technik, Arbeiten an Gasleitungen;<br />

BGR 500 Kap. 2.31; BGV D 34<br />

G Errichtung von Flüssiggasanlagen (Flüssiggasbehälter<br />

und Flüssiggasflaschen/Leitungsanlage)<br />

G Herstellung und Inverkehrbringung von Flüssiggasbehältern<br />

und von Flüssiggasflaschen, Ausrüstung, Bauliche<br />

und Betriebliche Anforderungen, Aufstellbedingungen,<br />

oberirdisch, erdgedeckt, halboberirdische Behälter<br />

G Flaschenanlagen<br />

G Verdampfungsleistung von Flüssiggasflaschen und<br />

Behältern<br />

G Flüssiggastransport und Flüssiggaslagerung (Gefahrguttransport)<br />

G Leitungsanlage – Begriffe, Bestandteile, Installation,<br />

Erdverlegung<br />

G Bestandteile der Gasleitungsanlage, GS, HTB, TAE, GAA,<br />

GSD<br />

G Anforderungen an Rohrwerkstoffe und Verbindungs-<br />

techniken<br />

G Verlegetechnik von Gasleitungen<br />

G Gas-Druckregelung und sicherheitstechnische<br />

Ausrüstungsteile<br />

G Leitungsanlage – Installation<br />

G Installation von Hauseinführungen<br />

G Füllleitung, Mehrspartenhauseinführung<br />

G Leitungsanlage – Erdverlegung<br />

(Erdverlegte Leitungen)<br />

G Dimensionierung der Leitungsanlage einschließlich GS<br />

G Berechnung mit dem Diagrammverfahren<br />

G Berechnung mit dem Tabellenverfahren ggf. mit<br />

zusätzlichem Gaszähler<br />

G Berechnung mit Rohrnetzberechnungsprogrammen<br />

(Hinweis)<br />

G Prüfungen und erste Inbetriebnahme von Flüssiggasanlagen<br />

G Prüfung vor Inbetriebnahme der Flüssiggasanlage<br />

G Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Flüssiggasanlage –<br />

Definition Flaschen und Behälter<br />

G Wiederkehrende und außerordentliche Prüfungen von<br />

Flüssiggasanlagen<br />

G Erstellen Prüfprotokolle und Prüfbescheinigungen<br />

G Praktische Beispiele Muster-Prüfprotokolle<br />

(DVFG/Versorger)<br />

G Zuständigkeiten der Inbetriebnahme nach <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong><br />

G Versorgungsanlage – Verbrauchsanlage<br />

G Unterweisung des Betreibers<br />

G Systematisierung von Gasgeräten, Gasanwendungen<br />

G Gasgeräteaufstellung – Typisierung Typ A, B, C<br />

G Besonderheiten, Anlagen unter Erdgleiche und ortsveränderliche<br />

Verbrauchsgeräte<br />

G Flüssiggasanwendungen BHKW<br />

G Ergänzende Regelwerke<br />

G Zusammenfassung / Diskussion


Anmeldung (Fax: 0351 / 323250-60)<br />

<strong>Die</strong> <strong>neue</strong> <strong>TRF</strong> <strong>2012</strong> –<br />

Technische Regeln Flüssiggas<br />

Unternehmen<br />

Mitgliedsnummer<br />

Eintragung im<br />

Installateurverzeichnis bei<br />

mit Ausweisnummer<br />

Straße · Postfach<br />

PLZ · Ort<br />

Titel · Vorname · Name<br />

(1. Teilnehmer)<br />

Stellung im Unternehmen/<br />

Tätigkeit<br />

Titel · Vorname · Name<br />

(2. Teilnehmer)<br />

Stellung im Unternehmen/<br />

Tätigkeit<br />

Titel · Vorname · Name<br />

(3. Teilnehmer)<br />

Stellung im Unternehmen/<br />

Tätigkeit<br />

Rechnungsanschrift<br />

(falls abweichend)<br />

PLZ · Ort<br />

(falls abweichend)<br />

Ansprechpartner/-in<br />

Telefon · Telefax<br />

E-Mail<br />

Datum · Unterschrift<br />

Unternehmen (bitte in Blockschrift ausfüllen)<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Herr Uwe Müller<br />

DVGW Berufsbildungswerk Center Ost<br />

Schützenplatz 14<br />

01067 Dresden<br />

Tel.: 0351 / 323250-50<br />

Fax: 0351 / 323250-60<br />

E-Mail: mueller@dvgw.de<br />

Termin bitte ankreuzen<br />

q 28. Februar <strong>2012</strong> · Levenhagen<br />

q 29. Februar <strong>2012</strong> · Raben Steinfeld<br />

q 01. März <strong>2012</strong> · Berlin<br />

q 06. März <strong>2012</strong> · Offenburg<br />

q 07. März <strong>2012</strong> · Bad Dürrheim<br />

q 08. März <strong>2012</strong> · Lautrach b. Memmingen<br />

q 13. März <strong>2012</strong> · Priem / Chiemsee<br />

q 14. März <strong>2012</strong> · Passau<br />

q 15. März <strong>2012</strong> · Hausen<br />

q 20. März <strong>2012</strong> · Bautzen<br />

q 21. März <strong>2012</strong> · Klipphausen<br />

q 22. März <strong>2012</strong> · Leipzig / Wachau<br />

q 27. März <strong>2012</strong> · Reutlingen<br />

q 28. März <strong>2012</strong> · Löwenstein-Hößlinsülz<br />

q 29. März <strong>2012</strong> · Karlsruhe<br />

q 17. April <strong>2012</strong> · <strong>Die</strong>ßen am Ammersee<br />

q 18. April <strong>2012</strong> · Haberskirch<br />

q 19. April <strong>2012</strong> · Wolnzach<br />

q 24. April <strong>2012</strong> · Halle-Peissen<br />

q 25. April <strong>2012</strong> · Weimar-Legefeld<br />

q 26. April <strong>2012</strong> · Gera<br />

q 02. Mai <strong>2012</strong> · Hausen<br />

q 03. Mai <strong>2012</strong> · Lauf-Heuchling<br />

q 08. Mai <strong>2012</strong> · Stromberg<br />

q 09. Mai <strong>2012</strong> · Weibersbrunn<br />

Detaillierte Informationen siehe Rückseite.<br />

Preis<br />

pro Person € 65,–<br />

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen<br />

<strong>Die</strong> Anmeldung zur Teilnahme an Bildungsveranstaltungen<br />

des DVGW muss grundsätzlich schriftlich<br />

erfolgen. Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen des DVGW verbindlich anerkannt.<br />

Sie sind im Internet unter www.dvgw.de oder<br />

direkt beim DVGW Berufsbildungswerk erhältlich.


Terminplan ‐ HZBer Schulungen <strong>2012</strong> der <strong>Friedrich</strong> SCHARR <strong>KG</strong><br />

lfd Nr. Tag Veranstaltungsort<br />

1 Di 28.02. 17498 Levenhagen Im Dorf 19 Alcedo GmbH<br />

2 Mi 29.02. 19065 Raben Steinfeld Residence Park 17 Hotel Rabenstein<br />

3 Do 01.03. 12526 Berlin Kablower Weg 87 Grünau Hotel<br />

4 Di 06.03. 77656 Offenburg Schutterwälder str. 1a Mercure Hotel Offenburg am Messeplatz<br />

5 Mi 07.03. 78073 Bad Dürrheim Luisenstr. 8 Soleo Hotel am Park<br />

6 Do 08.03. 87763 Lautrach b. Memmingen Schlossstraße 1 Management Centrum Schloss Lautrach<br />

7 Di 13.03. 83209 Priem / Chiemsee Seestr. 110 Hotel Luitpold am See Haus 2<br />

8 Mi 14.03. 94032 Passau Kapuzinerstr. 32 Golf‐u. Tagungshotel "Am Jesuitenschlößl"<br />

9 Do 15.03. 93345 Hausen Saldorfer Str. 13 Gasthaus Prügelmeier<br />

10 Di 20.03. 02625 Bautzen Wilthener Str. 32 Hotel Residence<br />

11 Mi 21.03. 01665 Klipphausen Bremer Str. 2 SHT Dresden <strong>KG</strong><br />

12 Do 22.03. 04416 Leipzig / Wachau Südring 21 Atlanta Hotel<br />

13 Di 27.03. 72770 Reutlingen Carl‐Zeiss‐Str. 75 Hotel Fortuna<br />

14 Mi 28.03. 74245 Löwenstein‐Hößlinsülz Heiligenfeld 56 Flair Hotel Landgasthof Roger<br />

15 Do 29.03. 76199 Karlsruhe Am Rüppurrer Schloss 40 Akademie Hotel Karlsruhe<br />

16 Di 17.04. 86911 <strong>Die</strong>ßen am Ammersee Ringstr. 4 Der Kramerhof<br />

17 Mi 18.04. 86316 Haberskirch St.‐Stefan‐Str. 53 Landgasthof Lindermayr<br />

18 Do 19.04. 85283 Wolnzach Ziegelstr. 4 Hotel Hallertau<br />

19 Di 24.04. 06188 Halle‐Peissen An der Mühle 1 Mercure Hotel Halle/Leipzig<br />

20 Mi 25.04. 99438 Weimar‐Legefeld Kastanienallee 1 Park Inn Weimar<br />

21 Do 26.04. 07546 Gera Laasener str. 108 Hotel "Am Galgenberg"<br />

22 Mi 02.05. 91353 Hausen Sportplatzstr. 2 DJK Concordia e.V.<br />

23 Do 03.05. 91207 Lauf‐Heuchling Neunkirchner Str. 6 Gasthof Zur Linde‐Wollner Saal<br />

24 Di 08.05. 55442 Stromberg Kiefernweg 33 Resort Stromberg<br />

25 Mi 09.05. 63897 Weibersbrunn Hauptstr. 231 Hotel Brunnenhof<br />

jeweils von 09.00 ‐ 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!