25.01.2017 Aufrufe

K+T_Januar_Februar_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelthema<br />

Einfach tierisch<br />

Jetzt wird‘s skurril<br />

15<br />

© DERDEHMEL/ Urbschat<br />

2 oder<br />

.de<br />

age<br />

Im <strong>Januar</strong> wird es im Schlosspark<br />

Theater wieder „Einfach tierisch“.<br />

Nachdem das Theaterstück im<br />

Oktober erfolgreich seine Premiere<br />

feierte und äußerst positive Kritiken<br />

erntete, wird es nun wiederaufgenommen.<br />

Auf der Bühne treffen zwei Familien<br />

aufeinander, die unterschiedlicher<br />

nicht sein könnten – und bei<br />

diesem bizarren Familientreffen<br />

spielt auch ein plüschiger Vierbeiner<br />

eine nicht ganz unerhebliche<br />

Rolle.<br />

Normalerweise wären Familie<br />

von Klickel und Familie Fischer<br />

wohl gar nicht aufeinandergetroffen,<br />

gäbe es da nicht den Wunsch<br />

der Tochter, Christine von Klickel<br />

(Teresa Schergaut), ein Praktikum<br />

bei einer Hilfsorganisation in<br />

Afrika zu absolvieren. Ein Kontakt<br />

ist bereits hergestellt.<br />

Die Eltern eines sehr sympathischen<br />

Freundes, Rudolf Fischer<br />

(Jonathan Kutzner), leiten diese<br />

Organisation. Nun sollen sich die<br />

beiden Familien bei einem Abendessen<br />

im Hause von Klickel kennenlernen.<br />

Das Desaster ist vorprogrammiert,<br />

denn die Familien<br />

haben vollkommen verschiedene<br />

Lebensansichten. Vor allem Jacqueline<br />

von Klickel (Marion Kracht),<br />

Mutter und Familienoberhaupt,<br />

aber in erster Linie taffe Staranwältin,<br />

provoziert die Fischers.<br />

Gänseleberpastete essend genießt<br />

sie den unreflektierten Luxus und<br />

kleidet sich politisch inkorrekt in<br />

Pelz. Was kann die Fischers als<br />

Umwelt- und Tierschützer, überzeugte<br />

Veganer und „Gutmenschen<br />

per se“ da noch mehr auf die Palme<br />

bringen?<br />

Wie kann ein Abend in solch<br />

einer Konstellation ein Erfolg<br />

werden? Zumal Tochter Christine<br />

den Fischers erklärt hat, auch ihre<br />

Familie ernähre sich vegan.<br />

Wird Ehemann Gerhard (Mario<br />

Ramos) alle Gemüter durch seine<br />

Kochkünste beruhigen oder kann<br />

am Ende nur noch Nelson, der<br />

felltragende Vierbeiner, in der<br />

Schicksalsfrage „Fleisch oder nicht<br />

Fleisch…?“ einen harmonisierenden<br />

Beitrag leisten?<br />

Ort: Schlosspark Theater<br />

Termine: <strong>Januar</strong>, März – Mai <strong>2017</strong><br />

Infos und Tickets:<br />

030 789 56 67- 100<br />

www.schlossparktheater.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!