09.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong><br />

für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong><br />

<strong>Ahrensfelde</strong>, 4. September 2008 6. Jahrgang Ausgabe Nr. 09/2008 36. Woche<br />

I. Amtlicher Teil<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Öffentliche Bekanntmachungen<br />

– Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes<br />

und § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen<br />

Kommunalwahlverordnung Seite 1<br />

<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong><br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong>, Der Bürgermeister<br />

Dorfstr. 49, Ortsteil <strong>Ahrensfelde</strong>,<br />

16356 <strong>Ahrensfelde</strong><br />

Tel.: (030) 93 69 000, Fax: (030) 93 69 00 69<br />

Internet: http://www.gemeinde-ahrensfelde.de<br />

e-mail: info@gemeinde-ahrensfelde.de<br />

Verantwortliche Redakteurinnen: S. Haack und W. Geilsdorf<br />

e-mail: amtsblatt@gemeinde-ahrensfelde.de<br />

Das <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> erscheint bei<br />

Bedarf, mindestens 12 mal pro Jahr.<br />

Das <strong>Amtsblatt</strong> ist in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong><br />

(Bürgerbüro) Dorfstraße 49, Ortsteil Ahrens felde,<br />

16356 <strong>Ahrensfelde</strong> während der Geschäftszeiten<br />

kostenlos erhältlich.<br />

Satz, Verlag, Druck und verantwortlich für den nichtamtlichen<br />

Teil:<br />

Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH,<br />

Postfach 11 05 04, 10835 Berlin<br />

Tel.: (0 30) 28 09 93 45, Fax: (0 30) 28 09 94 06<br />

Abonnementpreis bei Postbezug: 1,80 Euro je Ausgabe<br />

I. Amtlicher Teil<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge<br />

gemäß § 38 des<br />

Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes<br />

und § 40 Abs. 1 der<br />

Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung<br />

Der Wahlausschuss der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong><br />

hat zur Kommunalwahl am 28. September<br />

2008 folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahl der <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Ahrensfelde</strong><br />

1 - DIE LINKE (DIE LINKE)<br />

Gertraude Herzog, OT Blumberg, Wiesenring 2<br />

geb.: 1953, Beruf/Tätigkeit: Buchhändlerin<br />

Helge Sattler, OT Blumberg, Börnicker Str. 4<br />

geb.: 1946, Beruf/Tätigkeit: Rechtsanwalt<br />

Madeleine Borchardt, OT Blumberg, Am Busch 6<br />

geb.: 1952, Beruf/Tätigkeit: Diplomkaufmann<br />

Johann Schönian, OT Blumberg, Am Busch 6<br />

geb.: 1945, Beruf/Tätigkeit: Diplomkaufmann<br />

2 - Christlich Demokratische Union (CDU)<br />

Dr. Thomas Jakobs, OT Mehrow, An der Schmiede 10<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: Regierungsangestellter<br />

Frank Meuschke, OT Lindenberg, Karl-Marx-Str. 20a<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Gärtner<br />

Dr. Winfried Hampel, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Hölderlinweg 2<br />

geb.: 1935, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Chemiker<br />

Klaus Philipp, OT Blumberg, Gartenstr. 9d<br />

geb.: 1950, Beruf/Tätigkeit: Schlossermeister<br />

Sven Salzmann, OT Lindenberg, Alte Schulstr. 3<br />

geb.: 1974, Beruf/Tätigkeit: KFZ-Mechaniker


Seite 2 <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> 04.09.2008<br />

Karl-Heinz Vogler, OT Blumberg, Albrecht-Thaer-Str. 4<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: <strong>Gemeinde</strong>arbeiter<br />

Torsten Rahlf, OT Mehrow, Krummenseer Weg 9<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Geschäftsführer<br />

Bernhard Kaepernick, OT Blumberg, Schloßstr. 8 a<br />

geb.: 1951, Beruf/Tätigkeit: Verwaltungsangestellter<br />

Jürgen Bree, OT Mehrow, Mehrower Dorfstr. 17<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Dipl.- Agr.-Ingenieur<br />

Dr. Andrea Henning, OT Blumberg, Bahnhofstr. 1<br />

geb.: 1939, Beruf/Tätigkeit: Ärztin<br />

Mathias Dumke, OT Mehrow, Mehrower Dorfstr. 12 a<br />

geb.: 1978, Beruf/Tätigkeit: Eisenbahner<br />

Jürgen Heinicke, OT Lindenberg, Karl-Marx-Str. 31<br />

geb.: 1974, Beruf/Tätigkeit: Landwirt<br />

Andreas Langner, OT Blumberg, Wiesenring 11<br />

geb.: 1970, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Wirtschaftsingenieur<br />

Torsten Horning, OT Lindenberg, Birkholzer Allee 82<br />

geb.: 1967, Beruf/Tätigkeit: Elektroinstallateur<br />

Sabine Plaumann, OT Lindenberg, Schneeglöckchenstr. 14<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Wachpolizistin<br />

Winfried Wolf, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Lessingstr. 9<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

Dirk Mielisch, OT Lindenberg, Wartenberger Str. 12 c<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Unternehmer<br />

Winfried Dumke, OT Mehrow, Mehrower Dorfstr. 14<br />

geb.: 1954, Beruf/Tätigkeit: Kraftfahrer<br />

Bodo Wenning, OT Lindenberg, Bucher Weg 7<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Kraftfahrer<br />

Waldemar Büch, OT Blumberg, Gutshof 18<br />

geb.: 1947, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Klaus Erhardt, OT Blumberg, Schulstr. 2 c<br />

geb.: 1948, Beruf/Tätigkeit: Beamter<br />

3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Jörg Dreger, OT Blumberg, Alte Bernauer Str. 1<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: selbstständig<br />

Sigrid Giese, OT Blumberg, Str. an der Bahn 15<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Schulleiterin<br />

Bernhard Wollermann, OT Mehrow, Am Dorfteich 5<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: Amtsdirektor i.R.<br />

Siegfried Berger, OT Lindenberg, Gudrunstr. 42<br />

geb.: 1952, Beruf/Tätigkeit: Versicherungsfachmann<br />

Jörg Lampson, OT Blumberg, Börnicker Str. 102<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Bauleiter<br />

Torsten Jeran, OT Bumberg, Kleine Mittelstr. 2<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

Matthias Krehling, OT Blumberg, Birkholzer Str. 3<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Heizungs- und Sanitärmeister<br />

Michael Gorschiniak, OT Blumberg, Birkholzer Str. 19 a<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: selbstständig<br />

5 - Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Uwe Metzner, OT Lindenberg, Ortwinstr. 3<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Dr. med. Heiner Loos, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Ulmenallee 30<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Arzt<br />

Natalie Schmidt, OT Blumberg, Albrecht-Thaer-Str. 7<br />

geb.: 1989, Beruf/Tätigkeit: Schülerin<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Peter Hackbarth, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Fichtestr. 42<br />

geb.: 1954, Beruf/Tätigkeit: Geschäftsführer/Hausverwaltung<br />

Oda Formazin, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Dorfstr. 1 a<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Architekt<br />

Dieter Wolf, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Schillerstr. 5<br />

geb.: 1943, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

Dr. Beate Unger, OT Mehrow, Krummenseer Weg 21<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Ärztin<br />

Klaus Joachim, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Kirschenallee 3<br />

geb.: 1958, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Monika Haake, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Bahnstr. 39<br />

geb.: 1938, Beruf/Tätigkeit: Ing.- Ökonom/Rentnerin<br />

Bernd Allerdissen, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Friedenstr. 14<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Heike Semmler, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Schillerstr. 10<br />

geb.: 1961, Beruf/Tätigkeit: Verkäuferin<br />

Bärbel Seefeld, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Fasanenstr. 30<br />

geb.: 1949, Beruf/Tätigkeit: Außenhandelsökonom<br />

Jürgen Spiering, OT Mehrow, Blumberger Weg 3<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Versicherungs-, Immobilienmakler<br />

Bärbel Küßner, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Bahnstr. 23<br />

geb.: 1951, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Handelslehrerin (freiberuflich)<br />

Dr. Burckhard Ackermann, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Veilchenstr. 3<br />

geb.: 1945, Beruf/Tätigkeit: Kraftwerksleiter<br />

Peter Stock, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Ernst-Thälmann-Str. 33<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Elektromeister<br />

Silvia Wolf, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Fasanenstr. 31<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: Hauptbuchhalterin<br />

Siegfried Hendrich, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Rodelbergweg 4<br />

geb.: 1949, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ing. /Geschäftsführer<br />

Roswitha Hein, OT Mehrow, Blumberger Weg 14<br />

geb.: 1951, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ing. (FH) Betriebswirtschaft<br />

/selbstständig<br />

Joachim Metzler, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Clara-Zetkin-Str. 8 a<br />

geb.: 1948, Beruf/Tätigkeit: Bauingenieur<br />

Klaus Hilbert, OT Eiche, Saarstr. 23<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Journalist


04.09.2008 <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> Seite 3<br />

Hans Strempel, OT Eiche, Saarstr. 22<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: Rektor<br />

Jörg Niemann, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Novalisstr. 11<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Wirtschaftskaufmann<br />

Andreas Sill, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Heinestr. 19<br />

geb.: 1965, Beruf/Tätigkeit: Gebäudereinigermeister<br />

Janine Wohlers, OT Lindenberg, Am Feldrain 19<br />

geb.: 1977, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Betriebswirt<br />

14 - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE)<br />

Renate Kießling, OT Eiche, Str. der Jugend 8<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Pädagoge, Pensionärin<br />

Ewald Wörz, OT Eiche, In den Wörden 37<br />

geb.: 1962, Beruf/Tätigkeit: Feuerwehrbeamter<br />

Gunther Meusel, OT Eiche, Verbindungsweg 4<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ing. Landtechnik<br />

Tanja Loos, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Ulmenallee 17 a<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Psychologin<br />

Dr. Klaus Wiechert, OT Eiche, Birkenring 113<br />

geb.: 1938, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur, Rentner<br />

Astrid Kreutzer, OT Eiche, Erlengrund 5<br />

geb.: 1969, Beruf/Tätigkeit: Köchin<br />

Kathrin Tietz, OT Eiche, Eichner Dorfstr. 23 a<br />

geb.: 1970, Beruf/Tätigkeit: Erzieherin<br />

Michael Wendt, OT Eiche, Birkenring 93<br />

geb.: 1954, Beruf/Tätigkeit: E-MSR-Techniker<br />

15 - Die Unabhängigen (JA!)<br />

Andreas Stephan, OT Blumberg, Bernauer Ch. 10<br />

geb.: 1960, Beruf/Tätigkeit: Elektromechaniker<br />

Birgit Luckenwald, OT Blumberg, Kietz 4<br />

geb.: 1984, Beruf/Tätigkeit: Juristin<br />

Gert Bauer, OT Blumberg, Mittelweg 12<br />

geb.: 1960, Beruf/Tätigkeit: Trocknungstechniker<br />

Regina Riederer, OT Blumberg, Elisenauer Str. 2<br />

geb.: 1958, Beruf/Tätigkeit: Polizeibeamtin i.R.<br />

16 - Einzelwahlvorschlag Siebert<br />

Andreas Siebert, OT <strong>Ahrensfelde</strong>, Rudolf-Breitscheid-Str. 8<br />

geb.: 1961, Beruf/Tätigkeit: Anlagenfahrer<br />

Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils <strong>Ahrensfelde</strong><br />

2 - Christlich Demokratische Union (CDU)<br />

Dr. Winfried Hampel, Hölderlinweg 2<br />

geb.: 1935, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Chemiker<br />

Winfried Wolf, Lessingstr. 9<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

5 - Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Dr. med. Heiner Loos, Ulmenallee 30<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Arzt<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Peter Hackbarth, Fichtestr. 42<br />

geb.: 1954, Beruf/Tätigkeit: Geschäftsführer/Hausverwaltung<br />

Dr. Burckhard Ackermann, Veilchenstr. 3<br />

geb.: 1945, Beruf/Tätigkeit: Kraftwerksleiter<br />

Silvia Wolf, Fasanenstr. 31<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: Hauptbuchhalterin<br />

Peter Stock, Ernst-Thälmann-Str. 33<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Elektromeister<br />

Jörg Niemann, Novalisstr. 11<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Wirtschaftskaufmann<br />

Dieter Wolf, Schillerstr. 5<br />

geb.: 1943, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

Bernd Allerdissen, Friedenstr. 14<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Klaus Joachim, Kirschenallee 3<br />

geb.: 1958, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Monika Haake, Bahnstr. 39<br />

geb.: 1938, Beruf/Tätigkeit: Ing.- Ökonom/Rentnerin<br />

Steffen Og, Dorfstr. 25<br />

geb.: 1977, Beruf/Tätigkeit: Busfahrer<br />

16 - Einzelwahlvorschlag Siebert<br />

Andreas Siebert, Rudolf-Breitscheid-Str. 8<br />

geb.: 1961, Beruf/Tätigkeit: Anlagenfahrer<br />

Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Blumberg<br />

1 - DIE LINKE (DIE LINKE)<br />

Gertraude Herzog, Wiesenring 2<br />

geb.: 1953, Beruf/Tätigkeit: Buchhändlerin<br />

Helge Sattler, Börnicker Str. 4<br />

geb.: 1946, Beruf/Tätigkeit: Rechtsanwalt<br />

Madeleine Borchardt, Am Busch 6<br />

geb.: 1952, Beruf/Tätigkeit: Diplomkaufmann<br />

Johann Schönian, Am Busch 6<br />

geb.: 1945, Beruf/Tätigkeit: Diplomkaufmann<br />

2 - Christlich Demokratische Union (CDU)<br />

Klaus Philipp, Gartenstr. 9d<br />

geb.: 1950, Beruf/Tätigkeit: Schlossermeister<br />

Karl-Heinz Vogler, Albrecht-Thaer-Str. 4<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: <strong>Gemeinde</strong>arbeiter<br />

Andreas Langner, Wiesenring 11<br />

geb.: 1970, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Wirtschaftsingenieur<br />

Reinhard Siedler, Ahornring 1<br />

geb.: 1951, Beruf/Tätigkeit: Stuckateur<br />

Klaus Erhardt, Schulstr. 2 c<br />

geb.: 1948, Beruf/Tätigkeit: Beamter<br />

Waldemar Büch, Gutshof 18<br />

geb.: 1947, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

Alexander Thielsch, Eichenweg 3 a<br />

geb.: 1984, Beruf/Tätigkeit: Bürofachangestellter


Seite 4 <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> 04.09.2008<br />

3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Jörg Dreger, Alte Bernauer Str. 1<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: selbstständig<br />

Jörg Lampson, Börnicker Str. 102<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Bauleiter<br />

Torsten Jeran, Kleine Mittelstr. 2<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur<br />

Matthias Krehling, Birkholzer Str. 3<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Heizungs- und Sanitärmeister<br />

Michael Gorschiniak, Birkholzer Str. 19 a<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: selbstständig<br />

5 - Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Natalie Schmidt, Albrecht-Thaer-Str. 7<br />

geb.: 1989, Beruf/Tätigkeit: Schülerin<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Heike Kardel, Gutshof 5<br />

geb.: 1979, Beruf/Tätigkeit: Tierarzthelferin<br />

Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Eiche<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Klaus Hilbert, Saarstr. 23<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Journalist<br />

Hans Strempel, Saarstr. 22<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: Rektor<br />

14 - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE)<br />

Renate Kießling, Str. der Jugend 8<br />

geb.: 1944, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Pädagoge, Pensionärin<br />

Steffen Jendrek, Eichner Dorfstr. 17<br />

geb.: 1965, Beruf/Tätigkeit: Angestellter<br />

Kathrin Tietz, Eichner Dorfstr. 23 a<br />

geb.: 1970, Beruf/Tätigkeit: Erzieherin<br />

Gunther Meusel, Verbindungsweg 4<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ing. Landtechnik<br />

Ewald Wörz, In den Wörden 37<br />

geb.: 1962, Beruf/Tätigkeit: Feuerwehrbeamter<br />

Dr. Klaus Wiechert, Birkenring 113<br />

geb.: 1938, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Ingenieur, Rentner<br />

Astrid Kreutzer, Erlengrund 5<br />

geb.: 1969, Beruf/Tätigkeit: Köchin<br />

Wahl des Ortsbeirats des Ortsteils Lindenberg<br />

2 - Christlich Demokratische Union (CDU)<br />

Frank Meuschke, Karl-Marx-Str. 20a<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Gärtner<br />

Jürgen Heinicke, Karl-Marx-Str. 31<br />

geb.: 1974, Beruf/Tätigkeit: Landwirt<br />

Sven Salzmann, Alte Schulstr. 3<br />

geb.: 1974, Beruf/Tätigkeit: KFZ-Mechaniker<br />

Torsten Horning, Birkholzer Allee 82<br />

geb.: 1967, Beruf/Tätigkeit: Elektroinstallateur<br />

Bodo Wenning, Bucher Weg 7<br />

geb.: 1966, Beruf/Tätigkeit: Kraftfahrer<br />

Sabine Plaumann, Schneeglöckchenstr. 14<br />

geb.: 1956, Beruf/Tätigkeit: Wachpolizistin<br />

Dirk Mielisch, Wartenberger Str. 12 c<br />

geb.: 1971, Beruf/Tätigkeit: Unternehmer<br />

3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Siegfried Berger, Gudrunstr. 42<br />

geb.: 1952, Beruf/Tätigkeit: Versicherungsfachmann<br />

Roman Hamberger, Nelkenstr. 12 a<br />

geb.: 1985, Beruf/Tätigkeit: Student<br />

5 - Freie Demokratische Partei (FDP)<br />

Uwe Metzner, Ortwinstr. 3<br />

geb.: 1957, Beruf/Tätigkeit: Lehrer<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Janine Wohlers, Am Feldrain 19<br />

geb.: 1977, Beruf/Tätigkeit: Dipl.-Betriebswirt<br />

Wahl des Ortsvorstehers des Ortsteils Mehrow<br />

2 - Christlich Demokratische Union (CDU)<br />

Dr. Thomas Jakobs, An der Schmiede 10<br />

geb.: 1959, Beruf/Tätigkeit: Regierungsangestellter<br />

3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)<br />

Bernhard Wollermann, Am Dorfteich 5<br />

geb.: 1955, Beruf/Tätigkeit: Amtsdirektor i.R.<br />

13 - Freie Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Dr. Beate Unger, Krummenseer Weg 21<br />

geb.: 1963, Beruf/Tätigkeit: Ärztin<br />

<strong>Ahrensfelde</strong>, 2. September 2008<br />

Hans-Joachim Schulz<br />

Wahlleiter<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

Hinweis: Die vorstehende Bekanntmachung erfolgt in der<br />

Reihenfolge, wie die Wahlvorschlagsträger (Parteien, Wählergruppen<br />

oder Einzelkandidaten) und ihre Kandidaten auf<br />

den Stimmzetteln erscheinen werden.<br />

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!