01.02.2017 Aufrufe

Winterliche Grüße vom Großen Schöppenteich

TSA_02-17

TSA_02-17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26<br />

SPORT<br />

1. Februar 2017 Tauchaer Stadtanzeiger<br />

TSV Seegeritz e.V. – Ergebnisse <strong>vom</strong> Dezember<br />

und Januar – Schiedsrichter gesucht<br />

Noch immer ruht der Spielbetrieb in<br />

der Pappelarena zu Seegeritz, der Winter<br />

hat das altehrwürdige Geläuf fest im<br />

Griff. Und wie es sich für einen sportlich<br />

ordentlichen Winter gehört, ist dies<br />

auch die Zeit der Hallenfußballturniere,<br />

die Senioren traten bei der offiziellen<br />

Hallenmeisterschaft in Zwenkau an,<br />

die Herren reisten hoch motiviert nach<br />

Radefeld. Da der Ausgang des Turniers<br />

der Profis zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht<br />

feststand, werfen wir zunächst einen Blick zurück auf die Spiele<br />

der Alten Herren:<br />

Senioren Hallenmeisterschaft / So. 04.12.2016<br />

TSV Seegeritz – Grün-Weiß Miltitz = 0:0<br />

Panitzsch/Borsdorf – TSV Seegeritz = 1:0<br />

TSV Seegeritz – West 03 Lpz. = 1:0<br />

SG LVB II – TSV Seegeritz = 0:2<br />

Kickers Markkleeberg – TSV Seegeritz = 3:0<br />

1. Kickers Markkleeberg (13 Punkte)<br />

2. Panitzsch/Borsdorf (10 P.)<br />

3. West 03 Lpz. (9 P.)<br />

4. TSV Seegeritz (7 P.)<br />

5. Grün-Weiß Miltitz (4 P.)<br />

6. SG LVB II (0 P.)<br />

und freuen uns zusammen mit ihm auf noch weitere erfolgreiche<br />

Jahre am Parthestrand, auch in seiner neuen Rolle als „Leiter der<br />

globalen Fußballausbildung und als Spielanalyst“.<br />

+ACHTUNG+++ACHTUNG+++ACHTUNG+++ ACHTUNG+<br />

Achtung Sportfreunde und Fußballbegeisterte, habt Ihr Lust,<br />

Euch aktiv in einem Verein als Schiedsrichter zu organisieren<br />

und regelmäßig am Spielbetrieb teilzunehmen, der TSV 1950<br />

Seegeritz blickt auch eine lange Geschichte mit vielen entdeckten<br />

Schiri-Talenten zurück, nutzt Eure Chance und meldet Euch oder<br />

kommt einfach mal persönlich vorbei.<br />

Ihr habt folgende Kontaktmöglichkeiten:<br />

info@tsv-seegeritz.de<br />

www.facebook.com/seegeritz<br />

Tel. 0172 870 70 72 (Ronny Schneider, Präsident)<br />

Training: mittwochs ab 19:30 Uhr (Sportschule Abtnaundorf)<br />

oder zu den Heimspielen in der Pappelarena Seegeritz<br />

PS: Wir sind natürlich auch ständig auf der Suche nach neuen,<br />

vielleicht noch verborgenen, Fußballtalenten...<br />

Nicky Pikara<br />

Öffentlichkeitsarbeit TSV 1950 Seegeritz e.V.<br />

Herren Hallenmeisterschaft / Sa. 21.01.2017<br />

TSV Seegeritz – Roter Stern Lpz. III<br />

BC Eintracht Lpz. - TSV Seegeritz<br />

TSV Seegeritz – LFV Sachsen Lpz.<br />

Kursdorf/Radefeld – TSV Seegeritz<br />

Eintracht Wiederitzsch – TSV Seegeritz<br />

Die Ergebnisse der Hallenmeisterschaft, sowie aktuelle Tabellen<br />

beider Mannschaften sind auf der offiziellen DFB-Seite „fussball.de“<br />

abrufbar, noch schlauer und einfacher ist es jedoch,<br />

die offizielle Facebook-Seite des TSV 1950 Seegeritz e. V. mit<br />

„gefällt mir“ zu markieren, so verpasst man keine Neuigkeiten<br />

mehr rund um den Verein <strong>vom</strong> Parthestrand => www.facebook.<br />

com/seegeritz<br />

Auch im Monat Januar fand die allmonatlich beliebte „Spieler<br />

des Monats“-Wahl statt, mit 32,14 % wurde Marcel Steglich von<br />

der WWW-Community zum Sieger des Votings gekürt. Damit<br />

hat sich der Kapitän a.D. nach Eric Richter, Rico Schöbe und<br />

Tonio Rechner bereits jetzt schon für die alljährlich statt findende<br />

„Spieler der Saison“-Wahl qualifiziert. Im Sommer wird dann<br />

online aus den einzelnen Monatssiegern der Saisongewinner<br />

gewählt. Wir gratulieren Marcel Steglich zu dieser Auszeichnung<br />

AC 1990 Taucha e. V.<br />

Sommerfest des AC Taucha steigt am 10. Juni 2017<br />

Der AC Taucha plant für den 10. Juni ein Sommerfest auf dem<br />

Graßdorfer Sportplatz. Viele Attraktionen werden ab 13 Uhr geboten<br />

und zu späterer Stunde in eine Tanzveranstaltung im Partyzelt<br />

münden. Wer am Nachmittag das Sportabzeichen ablegen möchte,<br />

kann sich bereits vorab anmelden. Einfach E-Mail schreiben an<br />

sportabzeichen@actaucha.de. Auch Infos zu den Disziplinen und<br />

Normen des Deutschen Sportabzeichens können hierüber eingeholt<br />

werden. Weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage www.<br />

actaucha.de<br />

Vorstand<br />

AC 1990 Taucha e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!