10.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Stichwortverzeichnis Zur Klassifikation Der

Alphabetisches Stichwortverzeichnis Zur Klassifikation Der

Alphabetisches Stichwortverzeichnis Zur Klassifikation Der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistisches Bundesamt Wiesbaden, im Oktober 2007<br />

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Stichwortverzeichnis</strong><br />

zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

- Stand: 19. Oktober 2007 -<br />

Die vorliegende Arbeitsunterlage enthält ein alphabetisches <strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur WZ 2008 mit rund 33<br />

600 Begriffen. Es wurde durch Umkodierung des alphabetischen <strong>Stichwortverzeichnis</strong>ses zur WZ 2003 auf<br />

der Grundlage des Umsteigeschlüssels zwischen WZ 2003 und WZ 2008 vom September 2007 erstellt.<br />

Das <strong>Stichwortverzeichnis</strong> ist als vorläufig anzusehen, weil<br />

- die sich durch Zusammenfassung von Wirtschaftszweigen ergebenden Redundanzen in dieser<br />

Bearbeitungsphase nicht immer erkannt und bereinigt werden konnten und<br />

- nicht alle Begriffe aus den (noch nicht endgültig vorliegenden) Erläuterungen zur WZ 2008 in das<br />

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> übernommen werden konnten.<br />

Dadurch wird die Verwendbarkeit des <strong>Stichwortverzeichnis</strong>ses jedoch nicht eingeschränkt. Eine<br />

überarbeitete Fassung des alphabetischen <strong>Stichwortverzeichnis</strong>ses zur WZ 2008 wird voraus-sichtlich<br />

Mitte 2008 bereitgestellt.


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aalräuchereien 10.20.0<br />

Abbau von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung) 09.10.0<br />

Abbau von Gerüsten (auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Abbau von Grauwacke 08.11.0<br />

Abbau von Messeständen 82.30.0<br />

Abbau von Sand (Sandgrube) 08.12.0<br />

Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Abbaumaschinen (Bergwerksmaschinen), H. 28.92.1<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), Gh. 46.75.0<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), H. 20.59.0<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), V. 46.13.2<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), Eh. 47.52.3<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), Gh. 46.73.6<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), H. 20.30.0<br />

Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), V. 46.13.2<br />

Abbremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge auf Schiffsdecks, H. 30.30.0<br />

Abbrucharbeiten 43.11.0<br />

Abbruchgewerbe 43.11.0<br />

Abbruchmaterial, Recycling (nicht H.v. Baustoffen) 38.32.0<br />

Abdeckplanen aus textilem Material für Kraftfahrzeuge, H. 13.92.0<br />

Abdecktücher (sterile) für OP's, H. 21.20.0<br />

Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit 43.99.9<br />

Abdichtung von Deponien im Rahmen des Tiefbaus 43.99.9<br />

Abdichtung von Deponien u.a. Umweltbauten 43.99.9<br />

Abdichtung von Kesseln und Rohren (auch auf Schiffen) 43.99.9<br />

Abendgymnasien 85.31.2<br />

Abendhauptschulen 85.31.1<br />

Abendkurse (allgemeine und politische Erwachsenenbildung) 85.59.1<br />

Abendkurse (berufliche Erwachsenenbildung) 85.59.2<br />

Abendmode für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Abendrealschulen 85.31.1<br />

Abfallberatung 94.99.3<br />

Abfallbeseitigung, biologische von gefährlichen Abfällen 38.22.0<br />

Abfallbeseitigung, biologische von nicht gefährlichen Abfällen 38.21.0<br />

Abfallbeseitigung, thermische von gefährlichen Abfällen 38.22.0<br />

Abfallbeseitigung, thermische von nicht gefährlichen Abfällen 38.21.0<br />

Abfalldeponien für gefährliche Abfälle 38.22.0<br />

Abfalldeponien für nicht gefährliche Abfälle 38.21.0<br />

Abfälle, schwach radioaktive aus Krankenhäusern usw, Behandlung 38.22.0<br />

Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), Gew. 11.06.0<br />

Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), Gh. 46.21.0<br />

Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), V. 46.11.0<br />

Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), Gew. 11.05.0<br />

Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), Gh. 46.21.0<br />

Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), V. 46.11.0<br />

Abfallkörbe an öffentlichen Plätzen, Entleerung 38.11.0<br />

Abfallmulden (Transportcontainer) aus Stahl, H. 29.20.0<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff für gewerbliche Produkte, V. 46.15.4<br />

Abfalltonnen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Eh. 47.52.1<br />

Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Gh. 46.69.3<br />

Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, Gh. 46.69.3<br />

Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Abfalltransport und -ablagerung (gefährliche Abfälle) 38.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 2 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Abfalltransport und -ablagerung (nicht gefährliche Abfälle) 38.11.0<br />

Abfallverbrennungsanlagen für gefährliche Abfälle 38.22.0<br />

Abfallverbrennungsanlagen für ungefährliche Abfälle 38.21.0<br />

Abfallverbrennungsöfen, Gh. 46.69.2<br />

Abfallverbrennungsöfen, H. 28.21.9<br />

Abfallverbrennungsöfen, V. 46.14.1<br />

Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Abfallzerkleinerung von gefährlichen Abfällen 38.22.0<br />

Abfallzerkleinerung von nicht gefährlichen Abfällen 38.21.0<br />

Abfertigungseinrichtungen für den Landverkehr 52.21.5<br />

Abfertigungseinrichtungen für den Luftverkehr (Flughafenbetriebe) 52.23.1<br />

Abfertigungseinrichtungen für die Binnenschifffahrt 52.22.2<br />

Abfertigungseinrichtungen für die Seeschifffahrt 52.22.2<br />

Abfertigungsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Abflussreinigung (nicht Kanalreinigung) 81.22.9<br />

Abflussreinigung in Bauwerken (nicht Kanalreinigung) 81.22.9<br />

Abführen von LKW-Maut an BMF 82.91.1<br />

Abfüll- und Verpackungsgewerbe (nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe) 82.92.0<br />

Abfüllen von Kohlensäure 82.92.0<br />

Abfüllmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Abfüllmaschinen, H. 28.29.0<br />

Abfüllmaschinen, V. 46.14.1<br />

Abfüllstelle für Propangas, Eh. 47.78.9<br />

Abfüllstelle für Propangas, Gh. 46.71.2<br />

Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern, kohlensäurehaltigen Wässern 11.07.0<br />

Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Abgabe von Speisen und Getränken im Ladengeschäft zum Verzehr an Ort und Stelle oder zum 56.10.3<br />

Mitnehmen<br />

Abgabe von Speisen und Getränken im Omnibus zum Verzehr an Ort und Stelle 56.10.3<br />

Abgänge und Reststoffe, verspinnbare, aus Wolle, Aufbereitung und Bearbeitung 13.10.0<br />

Abgänge und Reststoffe, verspinnbare, aus Wolle, Aufbereitung und Bearbeitung, Gh. 46.76.0<br />

Abgasanlagen, H. 28.25.0<br />

Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) auch für Kraftfahrzeuge (nicht Katalysatoren in Form von<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), H.<br />

28.25.0<br />

Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von Geweben<br />

oder Gittern aus Platin), Eh.<br />

45.32.0<br />

Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von Geweben 45.31.0<br />

oder Gittern aus Platin), Gh.<br />

Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen 71.20.0<br />

Abgeordnetenbüros (Sekretariate) 82.11.0<br />

Abhäuterei 10.11.0<br />

Abholung, Beförderung, Zustellung von Zeitungen 53.10.0<br />

Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), V. 46.14.7<br />

Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Ablaugen aus der Zellstoffherstellung, Eh. 47.52.3<br />

Ablaugen aus der Zellstoffherstellung, Gew. 20.14.0<br />

Ablaugerei (Abbeizen von Möbeln) 43.34.1<br />

Ableiter (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Ableitung von Abwässern (Sammelkanalisation) 37.00.1<br />

Statistisches Bundesamt 3 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Gaszähler im Rahmen der Gasgewinnung<br />

und -erzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Gaszähler im Rahmen der Gasverteilung<br />

ohne Gewinnung und Erzeugung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Heizungsverbrauchsmesser 82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Kaltwasserzähler im Rahmen der<br />

Wasserversorgung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Kaltwasserzähler im Rahmen der<br />

Wasserverteilung ohne Gewinnung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeerzeugung durch Fernheizwerk mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeerzeugung durch Heizkraftwerk mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9<br />

Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeverteilung ohne Erzeugung<br />

82.99.9<br />

Ablesen von Heizmessstäben (zur Ermittlung des Verbrauchs) 82.99.9<br />

Ablesen von Heizungsverbrauchmessern 82.99.9<br />

Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Abonnentenwerbung 82.99.9<br />

Abräumen des Deckgebirges (Aufschließung von Lagerstätten) 43.12.0<br />

Abrechnungsmaschinen, Eh. 47.78.9<br />

Abrechnungsmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Abrechnungsmaschinen, H. 28.23.0<br />

Abrechnungsmaschinen, V. 46.14.5<br />

Abrechnungsstellen 82.91.1<br />

Abreißkalender, Druck 18.12.0<br />

Abreißkalender, Eh. 47.62.2<br />

Abreißkalender, Gh. 46.49.4<br />

Abreißkalender, V. 46.18.7<br />

Abreißkalender, Verlag 58.19.0<br />

Abrichtung von Haustieren 96.09.0<br />

Abrichtung von Wach- und Schutzhunden 96.09.0<br />

Absackwaagen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Absackwaagen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Absackwaagen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Absätze aus Gummi für Schuhe, H. 22.19.0<br />

Absätze aus Kunststoff für Schuhe, H. 22.29.0<br />

Absätze für Schuhe, Gh. 46.69.3<br />

Absätze für Schuhe, V. 46.14.1<br />

Absatzplatten (Schuhteile), Gh. 46.69.3<br />

Absatzplatten (Schuhteile), V. 46.14.1<br />

Absatzplatten aus Gummi (Schuhteile), H. 22.19.0<br />

Absatzplatten aus Kunststoff (Schuhteile), H. 22.29.0<br />

Absauganlagen (Ventilatoren für den Haushalt), Eh. 47.54.0<br />

Absauganlagen (Ventilatoren für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Absauganlagen für Gase aus Verbrennungsmotoren (Ventilatoren), Gh. 46.69.2<br />

Abscheider (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Abscheider (industrielle), V. 46.14.1<br />

Abscheider (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Abscheider (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Abscheider (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Abscheidung flüssiger Kohlenwasserstoff-Fraktionen (Erdöl- und Erdgasgewinnung) 06.20.0<br />

Abschleppdienst 52.21.9<br />

Abschleppen von Kraftwagen 52.21.9<br />

Abschleppstangen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Abschleppwagen, H. 29.10.2<br />

Abschleppwagen, Handel 45.19.0<br />

Abschlussleisten aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Abschlussleisten aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Statistisches Bundesamt 4 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Abschlussleisten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Abschlussprüfung (Jahresabschlussprüfung, Konzernabschlussprüfung) durch vereidigte<br />

Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2<br />

Abschlussprüfung (Jahresabschlussprüfung, Konzernabschlussprüfung) durch Wirtschaftsprüfer/innen 69.20.1<br />

und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

Absorptionswärmepumpen, Gh. 46.69.3<br />

Absorptionswärmepumpen, H. 28.25.0<br />

Absorptionswärmepumpen, V. 46.14.1<br />

Absperrventile (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Absperrventile (industrielle), V. 46.14.1<br />

Absperrventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik),<br />

H.<br />

28.14.0<br />

Absperrventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Absperrventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), Eh. 47.43.0<br />

Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), Gh. 46.43.3<br />

Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), H. 26.40.0<br />

Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), V. 46.14.3<br />

Abtastfilme für Zylindergravur, Gh. 46.69.3<br />

Abtastfilme für Zylindergravur, H. 18.13.0<br />

Abtastfilme für Zylindergravur, V. 46.14.1<br />

Abteien 94.91.0<br />

Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), H. 30.30.0<br />

Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Abwärmeverwertungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Abwasseraufbereitung 37.00.2<br />

Abwasseraufbereitungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Abwasseraufbereitungsanlagen, H. 28.29.0<br />

Abwasseraufbereitungsanlagen, V. 46.14.1<br />

Abwasserbeseitigung (Kläranlagen) 37.00.2<br />

Abwasserbeseitigung (Sammelkanalisation) 37.00.1<br />

Abwasserleitungsbau 42.21.0<br />

Abwasserreinigung 37.00.2<br />

Abwrackung von Schiffen 38.31.0<br />

Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, Gh. 46.69.2<br />

Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, H. 28.22.0<br />

Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, V. 46.14.1<br />

Abzeichen (Fantasieschmuck) 32.13.0<br />

Abzeichen, textile (Damenbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Abzeichen, textile (Herrenbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Abzeichen, textile (Kinder- und Säuglingsbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Abzeichen, textile, Gh. 46.42.1<br />

Abzeichen, textile, H. 13.99.0<br />

Abzeichen, textile, V. 46.16.4<br />

Abziehbilder, Bildfolien 58.19.0<br />

Abziehbilder, Druck 18.12.0<br />

Abziehbilder, Eh. 47.62.2<br />

Abziehbilder, Gh. 46.49.4<br />

Abziehbilder, V. 46.18.7<br />

Abzweigdosen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.33.0<br />

Abzweigdosen (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Abzweigdosen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Abzweigdosen, Eh. 47.54.0<br />

Abzweigdosen, V. 46.14.9<br />

Accessoires (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Accessoires (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Acetale, Gh. 46.75.0<br />

Acetale, H. 20.14.0<br />

Acetale, V. 46.12.0<br />

Acetylenentwickler, Gh. 46.69.2<br />

Acetylenentwickler, V. 46.14.1<br />

Achsen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Statistisches Bundesamt 5 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Achsen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Achsen für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Achsen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Achsen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Achsen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Achsen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Achsen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Achsen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Achsen für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Achsen für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Achsen für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Achsgetriebe für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Achterbahnbetrieb 93.21.0<br />

Achterbahnen (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Ackerbohnen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Ackerbohnen, frisch, V. 46.17.9<br />

Ackerschlepper, Gh. 46.61.0<br />

Ackerschlepper, H. 28.30.0<br />

Ackerschlepper, V. 46.14.6<br />

Ackerschleppervermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Acrylglas (Tafeln, Platten, Blöcke, Filme, Folien), H. 22.21.0<br />

Acrylpolymere, H. 20.16.0<br />

Acyclische Kohlenwasserstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Acyclische Kohlenwasserstoffe, H. 20.14.0<br />

Acyclische Kohlenwasserstoffe, V. 46.12.0<br />

Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Addiermaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Addiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Addiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Addiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Additive, zubereitete, Gh. 46.75.0<br />

Additive, zubereitete, H. 20.59.0<br />

Additive, zubereitete, V. 46.12.0<br />

Adipositastherapie (Fettsuchttherapie) 86.90.9<br />

Adjustieren, Nähen, Steppen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Administraturen, bischöfliche 94.91.0<br />

Adoptionstätigkeiten 88.99.0<br />

Adressbücher, Druck 18.12.0<br />

Adressbücher, Eh. 47.62.2<br />

Adressbücher, Gh. 46.49.4<br />

Adressbücher, V. 46.18.7<br />

Adressbuchverlag 58.12.0<br />

Adressenschreiben (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Adressiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Adressiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Adressiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Adventistengemeinden 94.91.0<br />

ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

Eh.<br />

47.41.0<br />

ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

Gh.<br />

46.51.0<br />

ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

H.<br />

26.20.0<br />

ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

V.<br />

46.14.5<br />

Aerobic-Kurse (auf körperliches Wohlbefinden und Entspannung ausgerichteter Unterricht; nicht 93.13.0<br />

Sportunterricht)<br />

Aerobictrainer/innen (selbstständige Sportlehrerinnen und -lehrer) 85.51.0<br />

Aeroclubs 93.12.0<br />

Aerosolabfüllung 82.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 6 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aerosoldosen, Gh. 46.69.3<br />

Aerosoldosen, H. 25.92.0<br />

Aerosoldosen, V. 46.18.6<br />

Aerosoltherapiegeräte, Eh. 47.74.0<br />

Aerosoltherapiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Aerosoltherapiegeräte, H. 32.50.1<br />

Aerosoltherapiegeräte, V. 46.18.4<br />

After- und Pre-Shave-Lotions, Eh. 47.75.0<br />

After- und Pre-Shave-Lotions, Gh. 46.45.0<br />

After- und Pre-Shave-Lotions, H. 20.42.0<br />

After- und Pre-Shave-Lotions, V. 46.18.5<br />

Agenturtankstellen 47.30.1<br />

Agrarhandel (Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln), Gh. 46.21.0<br />

Agrarökonomische Beratung (Managementberatung) 74.90.0<br />

Agrar-Service (landwirtschaftliche Dienstleistungen für den Pflanzenbau im Lohnauftrag) 01.61.0<br />

Agrar-Service (landwirtschaftliche Dienstleistungen für die Tierhaltung im Lohnauftrag) 01.62.0<br />

Agrarwissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Agronomische Beratung (Managementberatung) 74.90.0<br />

Ahnenforschung 96.09.0<br />

Ahornzucker, H. 10.81.0<br />

Airbags für Kraftfahrzeuge, H. 29.32.0<br />

Airbags für Kraftwagen (nicht Airbagsteuerungen) 29.32.0<br />

Airbags für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Airbags für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Airbag-Schalter, H. 27.33.0<br />

Airbrush (Autolackiererei) 45.20.1<br />

Airbrush (selbstständig bildende Künstler) 90.03.3<br />

Akkordeons, Eh. 47.59.3<br />

Akkordeons, Gh. 46.49.1<br />

Akkordeons, H. 32.20.0<br />

Akkordeons, V. 46.18.3<br />

Akkordeonschule 85.41.0<br />

Akku-Handwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Akku-Handwerkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Akku-Handwerkzeuge, H. 28.24.0<br />

Akku-Handwerkzeuge, V. 46.14.1<br />

Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh. 47.54.0<br />

Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.43.2<br />

Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Akkumulatoren für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Akkumulatoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Akkumulatoren für Kraftwagen, Gh 45.31.0<br />

Akkumulatoren, H. 27.20.0<br />

Akkumulatorenladegeräte, Gh. 46.69.3<br />

Akkumulatorenladegeräte, H. 27.11.0<br />

Akkumulatorenladegeräte, V. 46.14.9<br />

Akkumulatorensäure, Gh. 46.75.0<br />

Akkumulatorensäure, H. 20.13.0<br />

Akkumulatorensäure, V. 46.12.0<br />

Akquisition (Werbemittelverbreitung) 73.12.0<br />

Akrobat(en/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Aktenlagerbetrieb (nicht Archivierung von Akten) 52.10.0<br />

Aktenschränke (Büromöbel), Eh. 47.59.1<br />

Aktentaschen, Eh. 47.72.2<br />

Aktentaschen, Gh. 46.49.3<br />

Aktentaschen, H. 15.12.0<br />

Aktentaschen, V. 46.16.5<br />

Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Aktienhändler (Wertpapierhändler auf eigene Rechnung) 64.99.9<br />

Aktivkohle, Gh. 46.75.0<br />

Aktivkohle, H. 20.59.0<br />

Statistisches Bundesamt 7 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aktivkohle, V. 46.12.0<br />

Aktualitätenkinos 59.14.0<br />

Akupressur 86.90.2<br />

Akupunkturpraxen (Heilpraktikerpraxen) 86.90.3<br />

Akustikbau 43.29.1<br />

Akustikinnenausbau 43.29.1<br />

Alarmanlagen, elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Alarmanlagen, elektrische (nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh. 47.54.0<br />

Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), H. 27.90.0<br />

Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Alarmanlagen, elektrische für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Alarmanlagen, elektrische für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Alarmanlagen, elektrische, für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Alarmanlagen, elektrische, für Kraftwagen,Eh. 45.32.0<br />

Alarmanlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Alarmgeräte und Sicherheitsgeräte (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Alarmgeräte und Sicherheitsgeräte (nicht für den Haushalt, Kraftwagen), Gh. 46.69.3<br />

Alaun, H. 20.13.0<br />

Alaun, V. 46.12.0<br />

Alben für Briefmarken u.Ä., Eh. 47.62.2<br />

Alben für Briefmarken u.Ä., Gh. 46.49.4<br />

Alben für Briefmarken u.Ä., H. 17.23.0<br />

Alben für Briefmarken u.Ä., V. 46.18.6<br />

Alben, Druck 18.12.0<br />

Albrechtsbrüder (Religionsgemeinschaft) 94.91.0<br />

Albuminate, Gh. 46.75.0<br />

Albuminate, H. 20.59.0<br />

Albuminate, V. 46.13.2<br />

Aldehyde, Gh. 46.75.0<br />

Aldehyde, H. 20.14.0<br />

Aldehyde, V. 46.12.0<br />

Algen (konserviert), V. 46.17.9<br />

Algen (Meeres-), Anbau 03.21.0<br />

Algen (Sammeln im Rahmen der Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Algen, Eh. 47.23.0<br />

Algen, Gh. 46.38.1<br />

Algen, V. 46.17.9<br />

Algen,(Süßwasser-), Anbau 03.22.0<br />

Alkalimetalle, Gh. 46.75.0<br />

Alkalimetalle, H. 20.13.0<br />

Alkalimetalle, V. 46.12.0<br />

Alkaloide, Gh. 46.75.0<br />

Alkaloide, H. 21.10.0<br />

Alkaloide, V. 46.12.0<br />

Alkohol, reiner, H. 11.01.0<br />

Alkoholbrennereien (nicht H.v. Spirituosen) 11.01.0<br />

Alkohole (organische Grundstoffe und Chemikalien), Gh. 46.75.0<br />

Alkohole (organische Grundstoffe und Chemikalien), H. 20.14.0<br />

Alkohole (organische Grundstoffe und Chemikalien), V. 46.12.0<br />

Alkoholfreie Biere, Eh. 47.25.0<br />

Alkoholfreie Biere, Gh. 46.34.0<br />

Alkoholfreie Biere, H. 11.05.0<br />

Alkoholfreie Biere, V. 46.17.9<br />

Alkoholfreie Getränke (nicht Frucht- und Gemüsesäfte, alkoholfreies Bier), H. 11.07.0<br />

Alkoholfreie Getränke V. 46.17.9<br />

Alkoholfreie Getränke, Eh. 47.25.0<br />

Alkoholfreie Getränke, Gh. 46.34.0<br />

Alkoholfreie Weine und Schaumweine, Eh. 47.25.0<br />

Alkoholfreie Weine und Schaumweine, Gh. 46.34.0<br />

Alkoholfreie Weine und Schaumweine, H. 11.02.0<br />

Alkoholfreie Weine und Schaumweine, V. 46.17.2<br />

Alkoholismusberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen) 88.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 8 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Alkotester, Eh. 47.78.2<br />

Alkotester, elektrische, H. 26.51.1<br />

Alleinunterhalter/innen (Bühnenkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Allergene, H. 21.20.0<br />

Allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Allgemeinbildende Schulen im Primarbereich 85.20.0<br />

Allgemeine Bürodienstleistungen 82.11.0<br />

Allgemeine Krankenhäuser 86.10.1<br />

Allgemeine öffentliche Verwaltung (Bund, Länder, Gemeinden usw.) 84.11.0<br />

Allgemeinmedizinische Arztpraxen 86.21.0<br />

Allstrommotoren (Universalmotoren), Gh. 46.69.2<br />

Allstrommotoren (Universalmotoren), H. 27.11.0<br />

Allstrommotoren (Universalmotoren), V. 46.14.1<br />

Alphabetisierungskurse 85.20.0<br />

Altapostolische Kirche 94.91.0<br />

Alten- und Krankenpflege (ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Altenheime 87.30.0<br />

Altenhilfe (ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Altenpflegeheime 87.10.0<br />

Altentagesstätten 88.10.2<br />

Altenwohnheime 87.30.0<br />

Altershilfe für Landwirte (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Altertumsvereine 94.99.2<br />

Altglas, Recycling 38.32.0<br />

Altkatholische Kirche 94.91.0<br />

Altkleider, Gh. 46.77.0<br />

Altkleider, Recycling 38.32.0<br />

Altkleidersammlung (für karitative Zwecke) 88.99.0<br />

Altkleidersammlung (für Recycling) 82.99.9<br />

Altlastensanierung (Böden) 39.00.0<br />

Altlutherische Kirche 94.91.0<br />

Altmaterialien aus Glas, Recycling 38.32.0<br />

Altmaterialien aus Kunststoff, Recycling 38.32.0<br />

Altmaterialien aus Papier, Karton und Pappe, Recycling 38.32.0<br />

Altmaterialien und Reststoffen, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.77.0<br />

Altmaterialien, textile, Recycling 38.32.0<br />

Altmaterialien, V. 46.18.9<br />

Altöl, Aufbereitung 19.20.0<br />

Altöl, Gh. 46.77.0<br />

Altöl, V. 46.18.9<br />

Altölentsorgung mit anschließender Aufbereitung 19.20.0<br />

Altpapier, Gh. 46.77.0<br />

Altpapier, V. 46.18.9<br />

Altpapierrecycling (Erzg. von Papiermasse aus Papierabfall) 17.11.0<br />

Altpapiersammlung (Sammeln von Altpapier mit anschließendem Verkauf auf der Großhandelsstufe) 46.77.0<br />

Altreformierte Kirche 94.91.0<br />

Altreifen, Gh. 46.77.0<br />

Altreifen, V. 46.18.9<br />

Altreifenverwertung (Recycling zu Sekundärrohstoffen) 38.32.0<br />

Altschrott, Gh. 46.77.0<br />

Altschrott, V. 46.18.9<br />

Aluminium, Erzg. 24.42.0<br />

Aluminium, Gh. 46.72.2<br />

Aluminium, V. 46.12.0<br />

Aluminium-Bausysteme (Ausbauelemente), V. 46.15.4<br />

Aluminiumbehälter (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Aluminiumbehälter (nicht Verpackungsmittel), V. 46.15.4<br />

Aluminiumerze, Gew. 07.29.0<br />

Aluminiumerze, Gh. 46.72.2<br />

Aluminiumerze, V. 46.12.0<br />

Aluminiumfelgen (für Kraftwagen), H. 29.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 9 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aluminiumfolie (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Aluminiumfolie (für den Haushalt), V. 46.15.4<br />

Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.42.0<br />

Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Aluminiumgießerei 24.53.0<br />

Aluminiumhalbzeug (nicht Aluminiumdruckguss), H. 24.42.0<br />

Aluminiumhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Aluminiumhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Aluminiumlegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Aluminiumlegierungen, V. 46.12.0<br />

Aluminiumoxid (Tonerde), Erzg. 24.42.0<br />

Aluminiumoxid (Tonerde), Gh. 46.72.2<br />

Aluminiumoxid (Tonerde), V. 46.12.0<br />

Amalgame, Gh. 46.75.0<br />

Amalgame, H. 20.13.0<br />

Amalgame, V. 46.12.0<br />

Ambosse, Gh. 46.74.1<br />

Ambosse, H. 25.73.5<br />

Ambosse, V. 46.14.4<br />

Ambulante soziale Dienste 88.10.1<br />

Ambulanter Pflegedienst 88.10.1<br />

Ambulanzflugdienste 86.90.9<br />

Ambulatorien (nicht Arztpraxen, Krankenhäuser) 86.90.9<br />

Aminoharze, Gh. 46.75.0<br />

Aminoharze, H. 20.16.0<br />

Aminoharze, V. 46.12.0<br />

Ammoniak, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniak, H. 20.15.0<br />

Ammoniak, V. 46.12.0<br />

Ammoniumcarbonate, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniumcarbonate, H. 20.15.0<br />

Ammoniumcarbonate, V. 46.12.0<br />

Ammoniumchlorid, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniumchlorid, H. 20.15.0<br />

Ammoniumchlorid, V. 46.12.0<br />

Ammoniumnitrat, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniumnitrat, H. 20.15.0<br />

Ammoniumnitrat, V. 46.12.0<br />

Ammoniumphosphate, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniumphosphate, H. 20.15.0<br />

Ammoniumphosphate, V. 46.12.0<br />

Ammoniumpolyphosphate und -pyrophosphate, H. 20.13.0<br />

Ammoniumsulfat, Gh. 46.75.0<br />

Ammoniumsulfat, H. 20.15.0<br />

Ammoniumsulfat, V. 46.12.0<br />

Ammonsalpeter, Gh. 46.75.0<br />

Ammonsalpeter, H. 20.15.0<br />

Ammonsalpeter, V. 46.12.0<br />

Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), Gh. 46.69.3<br />

Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), H. 27.90.0<br />

Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), V. 46.14.9<br />

Ampelinstallation 43.29.9<br />

Amperemeter, Gh. 46.69.3<br />

Amperemeter, H. 26.51.1<br />

Amperemeter, V. 46.14.9<br />

Amphibienfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel 45.11.0<br />

Amphibienfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Amphibienfahrzeuge, H. 29.10.2<br />

Ampullen aus Glas (für Verpackungszwecke), Gh. 46.44.1<br />

Ampullen aus Glas (für Verpackungszwecke), V. 46.18.6<br />

Ampullen aus Glas, H. 23.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 10 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Amt für Verteidigungslasten 84.11.0<br />

Amtsanwaltschaften 84.23.0<br />

Amtsblätter, Druck 18.12.0<br />

Amtsblätter, Eh. 47.62.1<br />

Amtsblätter, Gh. 46.49.4<br />

Amtsblätter, V. 46.18.7<br />

Amtsbürgermeister/innen 84.11.0<br />

Amtsgerichte 84.23.0<br />

Amtskantinen 56.29.0<br />

Amway-Handelsvertreter (Haustürverkauf) 47.99.9<br />

Analogrechner, Eh. 47.41.0<br />

Analogrechner, Gh. 46.51.0<br />

Analogrechner, H. 26.20.0<br />

Analogrechner, V. 46.14.5<br />

Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, Gh.<br />

46.46.2<br />

Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, H.<br />

26.51.2<br />

Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, V.<br />

46.18.4<br />

Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. zur chemischen Analyse), elektronische, H. 26.51.1<br />

Analysegeräte (medizinische), Gh. 46.46.2<br />

Anästhesiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Anästhesiegeräte, H. 32.50.1<br />

Anästhesiegeräte, V. 46.18.4<br />

Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische, narkotische und pharmazeutische<br />

Zwecke;Hopfen<br />

01.28.0<br />

Anbau von Gummibäumen zur Gewinnung von Latex; Forstung von Bäumen zur Gewinnung von 01.29.0<br />

Pflanzensäften<br />

Anbau von sonstigen einjährigen Pflanzen a.n.g. 01.19.9<br />

Anbau von Zuckerrohr 01.14.0<br />

Anbieten eines Internetzugangs 61.90.1<br />

Anbrennhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Anbrennhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Anbringen von Fassadenverkleidungen 41.20.1<br />

Anbringen von Leitplanken und Schutznetzen im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Anbringen von Schutznetzen gegen Tauben an Bauwerken 43.29.9<br />

Anbringen von Vorhängen, Gardinen u.ä. (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren) 43.33.0<br />

Anbringen von Wildtaubennetzen (zur Taubenabwehr) 43.29.9<br />

Andenken-, Dekorations- und Werbeartikel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Andenkenartikel aus Metall, H. 25.99.3<br />

Andenkenartikel, Eh. 47.78.3<br />

Andenkenartikel, Gh. 46.49.3<br />

Andenkenartikel, V. 46.18.6<br />

Änderungsschneidereien 95.29.0<br />

Anfertigen und Zusammensetzen von Bühnenteilen (Ausbauelemente aus Holz) 16.23.0<br />

Anfertigen von Grabsteinschriften (Grafik-Design) 74.10.2<br />

Anfertigung von Modellschnitten (Modedesign) 74.10.1<br />

Angelgeräte, Eh. 47.78.9<br />

Angelgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Angelgeräte, V. 46.15.4<br />

Angelköder lebend, Gh. 46.23.0<br />

Angelsportgeräte, H. 32.30.0<br />

Angelsportgeräteverleih 77.21.0<br />

Angelzubehör, Eh. 47.78.9<br />

Angereichertes Eisenerz, Gh. 46.72.1<br />

Angereichertes Eisenerz, V. 46.12.0<br />

Angewandte Forschung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 72.19.0<br />

Angewandte Forschung im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Angewandte Forschung im Bereich Medizin (nicht psychologische Forschung) 72.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 11 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Angewandte Forschung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik 72.19.0<br />

Angewandte Forschung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0<br />

Angewandte Forschung im Umweltbereich 72.19.0<br />

Angledozer, Gh. 46.63.0<br />

Angledozer, H. 28.92.2<br />

Angledozer, V. 46.14.1<br />

Anglikanische Kirche 94.91.0<br />

Angorakaninchen, Eh. 47.76.2<br />

Angorakaninchen, Gh. 46.23.0<br />

Angorakaninchen, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Angorakaninchen, V. 46.11.0<br />

Anhänger (Etiketten) aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Anhänger (Etiketten) aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Anhänger (Etiketten) aus Papier, H. 17.29.0<br />

Anhänger (Etiketten) aus Papier, V. 46.18.6<br />

Anhänger für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Anhänger für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Anhänger für Kraftwagen, H. 29.20.0<br />

Anhänger für Schienenomnibusse, Gh. 46.69.1<br />

Anhänger für Schienenomnibusse, H. 30.20.1<br />

Anhänger für Schienenomnibusse, V. 46.14.1<br />

Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, Gh. 46.61.0<br />

Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, H. 28.30.0<br />

Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, V. 46.14.6<br />

Anhängerkupplungen für Kraftfahrzeuge, H. 29.32.0<br />

Anhängervermietung 77.12.0<br />

Anhängervermietung (Vermietung landwirtschaftlicher Anhänger mit Selbstlade- oder -<br />

entladevorrichtung)<br />

77.31.0<br />

Anhydritstein, Gew. 08.11.0<br />

Anhydritstein, Gh. 46.73.4<br />

Anhydritstein, V. 46.13.2<br />

Anis, Anbau 01.28.0<br />

Anis, Eh. 47.29.0<br />

Anis, Gh. 46.37.0<br />

Anis, V. 46.17.9<br />

Ankauf und Verkauf von Altmetall (Gh.) 46.77.0<br />

Anker (Schiffsanker), Eh. 47.64.2<br />

Anker (Schiffsanker; nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Anker (Schiffsanker; nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Anker aus Stahl (Konstruktionselemente), Gh. 46.74.3<br />

Ankerwicklerei (H.v. Teilen für Elektromotoren, Generatoren u.Ä.) 27.11.0<br />

Ankerwinden (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Ankerwinden (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Ankerwinden, Eh. 47.64.2<br />

Ankerwinden, H. 28.22.0<br />

Anlage landwirtschaftlicher Kulturen im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Anlage von Gräbern 81.30.9<br />

Anlageberatung 74.90.0<br />

Anlagen für Sportveranstaltungen 93.11.0<br />

Anlagen zur Abwasserreinigung, H. 28.29.0<br />

Anlagen zur Prozesssteuerung, industrielle, Montage 33.20.0<br />

Anlagen zur Prozesssteuerung, Montage 33.20.0<br />

Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.2<br />

Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), H. 27.12.0<br />

Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.1<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Anlasser für Verbrennungsmotoren, H. 29.31.0<br />

Anlegen von Biotopen 81.30.1<br />

Statistisches Bundesamt 12 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Anlegen von Gartenteichen 81.30.1<br />

Anlegestellen für die Binnenschifffahrt 52.22.2<br />

Anlegestellen für die Seeschifffahrt 52.22.2<br />

Annahme von Bestellungen (Versandhandelsvertretung) 47.99.9<br />

Annahmestelle für Fotoarbeiten (Fotoannahmestelle) 47.78.9<br />

Annahmestellen (Lotto-) 92.00.3<br />

Annahmestellen für chemische Reinigung und Bekleidungsfärberei 96.01.0<br />

Annahmestellen für Wäschereien 96.01.0<br />

Annoncenvermittlung (Werbevermittlung) 73.12.0<br />

Anoraks aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Anoraks für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Anoraks für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Anoraks für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H. 14.13.1<br />

Anoraks für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Anoraks für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Anoraks, Gh. 46.42.1<br />

Anoraks, V. 46.16.3<br />

Anorganische Chemikalien, H. 20.13.0<br />

Anorganische chemische Grundstoffe und Chemikalien, Gh. 46.75.0<br />

Anorganische chemische Grundstoffe und Chemikalien, V. 46.12.0<br />

Anorganische chemische Grundstoffe, H. 20.13.0<br />

Anreicherung von Eisenerzen 07.10.0<br />

Anreißinstrumente und -geräte, Gh. 46.49.5<br />

Anreißinstrumente und -geräte, H. 26.51.2<br />

Anreißinstrumente und -geräte, V. 46.18.1<br />

Anrufbeantworter, Eh. 47.42.0<br />

Anrufbeantworter, Gh. 46.52.0<br />

Anrufsammeltaxiverkehr (Ersatz oder Ergänzung für Omnibus- Orts- und -Nachbarortslinienverkehr) 49.31.0<br />

Ansager/innen, selbstständige 90.02.0<br />

Anschließen von Öfen und Herden (Ofen- und Herdsetzerei) 43.39.0<br />

Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.33.0<br />

Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Ansichtskarten, Druck 18.12.0<br />

Ansichtskarten, Eh. 47.62.2<br />

Ansichtskarten, Gh. 46.49.4<br />

Ansichtskarten, V. 46.18.7<br />

Ansichtskarten, Verlag 58.19.0<br />

Anstalten des Veterinärwesens 75.00.9<br />

Ansteckblumen aus Leder für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Ansteckblumen aus Leder für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Ansteckblumen aus Leder, Gh. 46.42.1<br />

Ansteckblumen aus Leder, H. 15.12.0<br />

Ansteckblumen aus Leder, V. 46.16.4<br />

Anstecknadeln (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Anstecknadeln (Schmuck) , Eh. 47.77.0<br />

Anstecknadeln (Schmuck) , Gh. 46.48.0<br />

Anstecknadeln (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Anstecknadeln (Schmuck, antiker), Eh. 47.79.1<br />

Anstecknadeln (Schmuck, antiker), Gh. 46.47.0<br />

Anstecknadeln (Schmuck, antiker), V. 46.15.1<br />

Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, Eh. 47.77.0<br />

Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, Gh. 46.48.0<br />

Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, V. 46.18.2<br />

Anstellhefen (Nebenprodukte des Bieres), Gew. 11.05.0<br />

Anstreicherei 43.34.1<br />

Anstrichfarben, Eh. 47.52.3<br />

Statistisches Bundesamt 13 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Anstrichfarben, Gh. 46.73.6<br />

Anstrichfarben, H. 20.30.0<br />

Anstrichfarben, V. 46.13.2<br />

Anstrichmittel, Eh. 47.52.3<br />

Anstrichmittel, Gh. 46.73.6<br />

Anstrichmittel, V. 46.13.2<br />

Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), Eh. 47.43.0<br />

Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), Gh. 46.43.3<br />

Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), H. 26.30.0<br />

Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), V. 46.14.3<br />

Antennenbau 43.21.0<br />

Antennendienst (Montage von Antennen an Gebäuden) 43.21.0<br />

Antenneninstallation (Installation von Hausantennen) 43.21.0<br />

Antennenreflektoren, Eh. 47.43.0<br />

Antennenreflektoren, Gh. 46.43.3<br />

Antennenreflektoren, H. 26.30.0<br />

Antennenreflektoren, V. 46.14.3<br />

Antennenverstärker, Eh. 47.43.0<br />

Antennenverstärker, Gh. 46.43.3<br />

Antennenverstärker, H. 26.30.0<br />

Antennenverstärker, V. 46.14.3<br />

Anthrazit, Gew. 05.10.0<br />

Anthrazit, Gh. 46.71.1<br />

Anthrazit, V. 46.12.0<br />

Anthroposophische Gesellschaft 94.91.0<br />

Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 29.31.0<br />

Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh. 45.32.0<br />

Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh. 45.31.0<br />

Antibiotika, Gh. 46.46.1<br />

Antibiotika, H. 21.10.0<br />

Antibiotika, V. 46.18.4<br />

Antiklopfmittel (Absatz in eigenem Namen (durch Freie Tankstellen)) 47.30.2<br />

Antiklopfmittel (Absatz in fremdem Namen (durch Agenturtankstellen)) 47.30.1<br />

Antiklopfmittel, zubereitete, Eh. 47.78.9<br />

Antiklopfmittel, zubereitete, Gh. 46.75.0<br />

Antiklopfmittel, zubereitete, H. 20.59.0<br />

Antiklopfmittel, zubereitete, V. 46.12.0<br />

Antikörper-Forschung 72.19.0<br />

Antimonoxide, Gh. 46.75.0<br />

Antimonoxide, H. 20.12.0<br />

Antimonoxide, V. 46.12.0<br />

Antiquariate 47.79.2<br />

Antiquitäten, Eh. 47.79.1<br />

Antiquitäten, Gh. 46.47.0<br />

Antiquitäten, V. 46.15.1<br />

Antirutschbehandlung von Steinböden 43.33.0<br />

Antisera, Gh. 46.46.1<br />

Antisera, H. 21.20.0<br />

Antisera, V. 46.18.4<br />

Antiserum, H. 21.10.0<br />

Antitranspirationsmittel, Eh. 47.75.0<br />

Antitranspirationsmittel, Gh. 46.45.0<br />

Antitranspirationsmittel, H. 20.42.0<br />

Antitranspirationsmittel, V. 46.18.5<br />

Antriebsaggregate (Hydroaggregate), H. 28.12.0<br />

Antriebselemente (nicht Antriebsmaschinen, Treibriemen) für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Antriebselemente für Baumaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Antriebselemente für Baumaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebselemente für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Antriebselemente für Holzbearbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebselemente für landwirtschaftliche Maschinen, Gh. 46.61.0<br />

Antriebselemente für landwirtschaftliche Maschinen, V. 46.14.6<br />

Antriebselemente für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Statistisches Bundesamt 14 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Antriebselemente für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebselemente für Werkzeugmaschinen , Gh. 46.62.0<br />

Antriebselemente für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Baumaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Baumaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, V. 46.14.5<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Holzbearbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für landwirtschaftliche Maschinen, Gh. 46.61.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für landwirtschaftliche Maschinen, V. 46.14.6<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, Gh. 46.43.3<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, V. 46.14.3<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phontechnische Erzeugnisse, Eh. 47.43.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Wasser- und Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Werkzeugmaschinen , Gh. 46.62.0<br />

Antriebsriemen aus Gummi für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Baumaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Baumaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Holzbearbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für landwirtschaftliche Maschinen, Gh. 46.61.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für landwirtschaftliche Maschinen, V. 46.14.6<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Werkzeugmaschinen , Gh. 46.62.0<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Antriebsriemen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Antriebsriemen aus Leder, H. 15.12.0<br />

Anwaltskammern 94.12.0<br />

Anwaltskanzleien (Patentanwaltskanzleien) 69.10.4<br />

Anwaltskanzleien (Rechtsanwaltskanzleien) mit Notariat 69.10.1<br />

Anwaltskanzleien (Rechtsanwaltskanzleien) ohne Notariat 69.10.2<br />

Anwaltvereine 94.12.0<br />

Anzeigenannahme/-service 73.12.0<br />

Anzeigenblätter, Eh. 47.62.1<br />

Anzeigenblätter, Gh. 46.49.4<br />

Anzeigenblätter, V. 46.18.7<br />

Anzeigenblätter, Verlag 58.13.0<br />

Anzeigenverlag 58.13.0<br />

Anzeigenvermittlung (Werbevermittlung) 73.12.0<br />

Anzeigenvertrieb (Vermittlung von Anzeigenaufträgen) 73.12.0<br />

Anzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.3<br />

Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe), Eh. 47.64.2<br />

Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe;<br />

Damenberufsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0<br />

Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte Sportbekleidung), Eh. 47.64.2<br />

Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte), H. 22.29.0<br />

Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte; Damenberufsbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Anzüge aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Anzüge für Damen (nicht Sportbekleidung), H. 14.13.2<br />

Anzüge für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), Eh.<br />

47.71.0<br />

Statistisches Bundesamt 15 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Anzüge für Herren (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Anzüge für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1<br />

Anzüge, Gh. 46.42.1<br />

Anzüge, V. 46.16.3<br />

Anzugstoff (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Anzugstoff, Eh. 47.51.0<br />

Anzugstoff, Gh. 46.41.0<br />

Anzugstoff, V. 46.16.1<br />

Anzugstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Anzugstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Anzugstoffe aus Leinen, H. 13.20.0<br />

Anzugstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht Streichhölzer, mechanische oder elektrische Anzünder), 32.99.0<br />

H.<br />

Äpfel (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Äpfel, Anbau 01.24.0<br />

Äpfel, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Äpfel, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Äpfel, frisch, V. 46.17.9<br />

Apfelmuß, Eh. 47.29.0<br />

Apfelsaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Apfelsaft, Eh. 47.25.0<br />

Apfelsaft, Gh. 46.34.0<br />

Apfelsaft, H. 10.32.0<br />

Apfelwein aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Apfelwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Apfelwein, Eh. 47.25.0<br />

Apfelwein, Gh. 46.34.0<br />

Apfelwein, V. 46.17.2<br />

Apostolische Kirche 94.91.0<br />

Apotheken 47.73.0<br />

Apothekerkammern (nicht Bundesapothekerkammer) 94.12.0<br />

Apothekervereine 94.12.0<br />

Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, Eh. 47.74.0<br />

Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, Gh. 46.46.2<br />

Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, H. 32.50.1<br />

Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, V. 46.18.4<br />

Apparate und Instrumente für physikalische und chemische Untersuchungen, elektrische, H. 26.51.1<br />

Apparate und Instrumente für physikalische und chemische Untersuchungen, feinmechanischoptische,<br />

H.<br />

26.70.0<br />

Apparatetische (medizinische Geräte), Gh. 46.46.2<br />

Apparatetische (medizinische Geräte), H. 32.50.1<br />

Apparatetische (medizinische Geräte), V. 46.18.4<br />

Application-Service (Softwareentwicklung) 62.01.9<br />

Applikationsentwicklungen für CAD-Systeme (Softwareentwicklung) 62.01.9<br />

Appreteur (Appretieren von nicht selbsthergestellten Textilien) 13.30.0<br />

Appretieren von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), Gh. 46.64.0<br />

Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), H. 28.94.0<br />

Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), V. 46.14.1<br />

Appreturanstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Appreturmittel, Eh. 47.75.0<br />

Appreturmittel, Gh. 46.75.0<br />

Appreturmittel, H. 20.59.0<br />

Appreturmittel, V. 46.13.2<br />

Aprikosen (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Aprikosen, Anbau 01.24.0<br />

Aprikosen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Aprikosen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 16 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aprikosen, frisch, V. 46.17.9<br />

Aprikosenkernmassen (Backzutaten), Eh. 47.29.0<br />

Aprikosenkernmassen (Backzutaten), Gh. 46.38.9<br />

Aprikosenkernmassen (Backzutaten), H. 10.82.0<br />

Aprikosenkernmassen (Backzutaten), V. 46.17.9<br />

Aquarien aus Glas, Eh. 47.76.2<br />

Aquarien aus Glas, Gh. 46.23.0<br />

Aquarien aus Glas, H. 23.13.0<br />

Aquarien aus Glas, V. 46.11.0<br />

Aquarienbetriebe 91.04.0<br />

Aquaristik (Gh. mit Tieren für Aquarien) 46.23.0<br />

Aquariumbau 23.13.0<br />

Aquavit, Eh. 47.25.0<br />

Aquavit, Gh. 46.34.0<br />

Aquavit, H. 11.01.0<br />

Aquavit, V. 46.17.2<br />

Arbeiterwohlfahrt (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Arbeitgeberverbände 94.11.0<br />

Arbeitnehmervereinigungen 94.20.0<br />

Arbeitsämter 84.30.0<br />

Arbeitsbekleidung , Gh. 46.42.1<br />

Arbeitsbekleidung , V. 46.16.3<br />

Arbeitsbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Arbeitsbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H. 22.29.0<br />

Arbeitsbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Arbeitsbekleidung für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Arbeitsbekleidung für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Arbeitsbekleidung, genähte , H. 14.12.0<br />

Arbeitsboote, Gh. 46.69.1<br />

Arbeitsboote, H. 30.12.0<br />

Arbeitsboote, V. 46.14.2<br />

Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), Gh. 46.69.2<br />

Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), H. 28.22.0<br />

Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), V. 46.14.1<br />

Arbeitsgerichte 84.23.0<br />

Arbeitshandschuhe (Schutzhandschuhe), Gh. 46.69.3<br />

Arbeitshandschuhe (Schutzhandschuhe), V. 46.14.1<br />

Arbeitshemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Arbeitskleidungsverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Arbeitskräfteüberlassung, befristet (nicht Vermittlungsagenturen, Personalleasing in der<br />

78.20.0<br />

Landwirtschaft)<br />

Arbeitskräftevermittlung, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen) 78.10.0<br />

Arbeitslosenversicherung (Bundesanstalt für Arbeit) 84.30.0<br />

Arbeitsplatten (Holzfaser-, Sperrholzplatten), H. 16.21.0<br />

Arbeitsplatten (Holzspanplatten), H. 16.21.0<br />

Arbeitsplatten aus Holz (nicht Holzspanplatten), H. 16.23.0<br />

Arbeitsplatzbewerberauswahl (nicht Vermittlungsagenturen) 78.10.0<br />

Arbeitsplatzvermittlung 78.10.0<br />

Arbeitsschiffe, H. 30.11.0<br />

Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), Eh. 47.72.1<br />

Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), Gh. 46.42.2<br />

Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), H. 15.20.0<br />

Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), V. 46.16.5<br />

Arbeitsschutz, Verwaltung (Sozialwesen) 84.12.0<br />

Arbeitsschutzartikel aus Leder , H. 15.12.0<br />

Arbeitsschutzartikel aus Leder, Eh. 47.78.9<br />

Arbeitsschutzartikel aus Leder, Gh. 46.69.3<br />

Arbeitsschutzartikel aus Leder, V. 46.14.1<br />

Arbeitsschutzartikel, V. 46.14.1<br />

Arbeitsschutzberatung 74.90.0<br />

Arbeitsschutzbrillen, Eh. 47.78.9<br />

Arbeitsschutzbrillen, Gh. 46.69.3<br />

Arbeitsschutzbrillen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 17 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Arbeitsschutzkleidung für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Arbeitsschutzkleidung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Arbeitsschutzkleidung, genähte (nicht aus Leder), H. 14.12.0<br />

Arbeitsschutzkleidung, Gh. 46.42.1<br />

Arbeitsschutzkleidung, V. 46.16.3<br />

Arbeitsschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Arbeitsschutzverwaltung 84.12.0<br />

Arbeitssicherheitsberatung 74.90.0<br />

Arbeitsstellenvermittlung, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen) 78.10.0<br />

Arbeitsvermittlung (Arbeitsstätten-) 78.10.0<br />

Arbeitsverwaltung (nicht Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung) 84.13.0<br />

Arbeitswagen für Eisenbahnen, Gh. 46.69.2<br />

Arbeitswagen für Eisenbahnen, H. 30.20.1<br />

Arbeitswagen für Eisenbahnen, V. 46.14.1<br />

Arbeitszeitregistrieruhren, Gh. 46.48.0<br />

Arbeitszeitregistrieruhren, H. 26.52.0<br />

Arbeitszeitregistrieruhren, V. 46.18.2<br />

Archäologische Ausgrabungen 72.20.0<br />

Archäologische Forschung 72.20.0<br />

Architekturbüros für Bühnen- und Filmarchitektur 90.02.0<br />

Architekturbüros für Garten- und Landschaftsgestaltung 71.11.4<br />

Architekturbüros für Hochbau (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüros) 71.11.1<br />

Architekturbüros für Innenarchitektur (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüros) 71.11.2<br />

Architekturbüros für Orts-, Regional- und Landesplanung 71.11.3<br />

Architekturmodelle, H. 32.99.0<br />

Archive, öffentliche 91.01.0<br />

Archive, staatliche (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten; nicht öffentliche Archive) 91.01.0<br />

Archivierung von Dokumenten (öffentliche Archive) 91.01.0<br />

Armaturbrettuhren für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Armaturbrettuhren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Armaturbrettuhren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Armaturbrettuhren, H. 26.52.0<br />

Armaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Armaturen , V. 46.14.1<br />

Armaturen aus Glas, H. 23.19.0<br />

Armaturen aus Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Armaturen für Gas-, Wasser- und Ölleitungen, Eh. 47.52.1<br />

Armaturen, (nicht Sanitär- und Heizungsarmaturen) Gh. 46.69.2<br />

Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftfahrzeuge, H. 29.31.0<br />

Armaturenbrettbeleuchtung für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Armbänder (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Armbänder (Schmuck), Eh. 47.77.0<br />

Armbänder (Schmuck), Gh. 46.48.0<br />

Armbänder (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Armbänder (Schmuck, antiker), Eh. 47.79.1<br />

Armbänder (Schmuck, antiker), Gh. 46.47.0<br />

Armbänder (Schmuck, antiker), V. 46.15.1<br />

Armbänder aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen (nicht Uhrenarmbänder), H. 32.12.0<br />

Armbanduhren, Eh. 47.77.0<br />

Armbanduhren, Gh. 46.48.0<br />

Armbanduhren, H. 26.52.0<br />

Armbanduhren, V. 46.18.2<br />

Armblätter (Kinder- und Säuglingsbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Armblätter für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Armblätter für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Armblätter, Gh. 46.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 18 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Armblätter, V. 46.16.3<br />

Armbrüste, Eh. 47.64.2<br />

Armbrüste, Gh. 46.49.2<br />

Armbrüste, H. 32.30.0<br />

Armbrüste, V. 46.18.9<br />

Armeekantinen 56.29.0<br />

Armeemuseen 91.02.0<br />

Ärmelfutterstoff, Eh. 47.51.0<br />

Ärmelfutterstoff, Gh. 46.41.0<br />

Ärmelfutterstoff, V. 46.16.1<br />

Ärmelfutterstoffe aus Seide (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Armierung (Draht und Stahlflechterei) 43.99.9<br />

Armierungsarbeiten auf der Baustelle 43.99.9<br />

Armprothesen, Eh. 47.74.0<br />

Armprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Armprothesen, H. 32.50.2<br />

Armprothesen, V. 46.18.4<br />

Aromatherapie 86.90.3<br />

Aromen für das Ernährungsgewerbe 46.17.9<br />

Aromen für das Ernährungsgewerbe, Gh. 46.38.9<br />

Aromen für das Ernährungsgewerbe, H. 10.84.0<br />

Aromen für das Ernährungsgewerbe, V. 46.17.9<br />

Aromen, synthetische, Gh. 46.75.0<br />

Aromen, synthetische, H. 20.14.0<br />

Aromen, synthetische, V. 46.12.0<br />

Arrak, Eh. 47.25.0<br />

Arrak, Gh. 46.34.0<br />

Arrak, H. 11.01.0<br />

Arrak, V. 46.17.2<br />

Arsen, Gew. 20.13.0<br />

Arsen, Gh. 46.75.0<br />

Arsen, V. 46.12.0<br />

Artikel für die Innenausstattung (ohne Teppiche), konfektionierte, textile, Eh. 47.53.0<br />

Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, Gh. 46.41.0<br />

Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, H. 13.92.0<br />

Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, V. 46.16.2<br />

Artikel zur Zahnhygiene, H. 20.42.0<br />

Artillerieausrüstung (Waffen und Munition), H. 25.40.0<br />

Artist(en/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Artistenvermittlung 74.90.0<br />

Arzneimittel (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Arzneipflanzen, Anbau 01.28.0<br />

Arzneipflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Arzneipflanzen, V. 46.11.0<br />

Arzneiwaren, H. 21.20.0<br />

Arztbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), Gh. 46.46.2<br />

Arztbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), V. 46.18.4<br />

Ärztekammern 94.12.0<br />

Ärzteverbände 94.12.0<br />

Ärztliche Verrechnungsstellen (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Arztpraxen, allgemeinmedizinische (nicht fachmedizinische, zahnmedizinische und tierärztliche<br />

Praxen)<br />

86.21.0<br />

Arztpraxen, dentalmedizinische 86.23.0<br />

Arztpraxen, fachmedizinische (nicht allgemeinmedizinische, zahnmedizinische und tierärztliche 86.22.0<br />

Praxen)<br />

Arztpraxen, veterinärmedizinische 75.00.1<br />

ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), Gh. 46.24.0<br />

ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), H. 15.11.0<br />

ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), V. 46.11.0<br />

Asbest, Gew. 08.99.0<br />

Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), Eh. 47.78.9<br />

Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), Gh. 46.69.3<br />

Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 19 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Asbestentsorgung 38.22.0<br />

Asbestfasern, bearbeitete, H. 23.99.0<br />

Asbestpapier und -pappe, Eh. 47.62.2<br />

Asbestpapier und -pappe, Gh. 46.49.4<br />

Asbestpapier und -pappe, H. 23.99.0<br />

Asbestpapier und -pappe, V. 46.18.6<br />

Asbestsanierung an Bauwerken (Spezialbau) 43.99.9<br />

Asbestspinnstoffwaren, Gh. 46.76.0<br />

Asbestspinnstoffwaren, H. 23.99.0<br />

Asbestspinnstoffwaren, V. 46.11.0<br />

Asbestwaren (nicht Asbestzementwaren), H. 23.99.0<br />

Asbestzementisolierteile, Gh. 46.69.3<br />

Asbestzementisolierteile, V. 46.14.9<br />

Asbestzementwaren, Eh. 47.52.1<br />

Asbestzementwaren, Gh. 46.73.4<br />

Asbestzementwaren, H. 23.65.0<br />

Asbestzementwaren, V. 46.13.2<br />

Aschen (Schrott aus Eisen, Stahl- oder NE-Metallen), Gh. 46.77.0<br />

Aschen (Schrott aus Eisen, Stahl- oder NE-Metallen), V. 46.18.9<br />

Aschenbecher, Eh. 47.78.3<br />

Aschenbecher, Gh. 46.49.3<br />

Aschenbecher, V. 46.18.6<br />

Asphaltbeton, bituminös, H. 23.99.0<br />

Asphalterzeugnisse (nicht Asphaltpapier), H. 23.99.0<br />

Asphaltierer (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Asphaltierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit; nicht Straßenbau) 43.99.9<br />

Asphaltierung von Flachdächern 43.99.9<br />

Asphaltierung von Straßen 42.11.0<br />

Asphaltkocher, Gh. 46.69.2<br />

Asphaltkocher, H. 28.29.0<br />

Asphaltkocher, V. 46.14.1<br />

Asphaltmischanlagen, Gh. 46.63.0<br />

Asphaltmischanlagen, H. 28.92.2<br />

Asphaltmischanlagen, V. 46.14.1<br />

Asphaltpapier, Gh. 46.49.4<br />

Asphaltpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Asphaltpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Asphaltpapier, V. 46.18.6<br />

Asphaltwaren (auch bituminöse Mischungen), H. 23.99.0<br />

Assembling von Computern 26.20.0<br />

Astrolog(en/innen) 96.09.0<br />

Astrologische Beratung 96.09.0<br />

Astronomische Forschung 72.19.0<br />

Astronomische Gesellschaften 94.99.1<br />

Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Asylbewerberunterkünfte 88.99.0<br />

Ateliers, fotografische 74.20.1<br />

Atemschulung 86.90.9<br />

Ätherische Öle (nicht Kosmetika), Gh. 46.75.0<br />

Ätherische Öle (nicht Kosmetika), H. 20.53.0<br />

Ätherische Öle (nicht Kosmetika), V. 46.12.0<br />

Ätherische Öle, Eh. 47.75.0<br />

Athlet(en/innen), selbstständige 93.19.0<br />

Äthylalkohol, H. 20.14.0<br />

Atlanten, Druck 18.12.0<br />

Atlanten, Eh. 47.61.0<br />

Atlanten, Gh. 46.49.4<br />

Atlanten, V. 46.18.7<br />

Atlanten, Verlag 58.11.0<br />

Atmungsgeräte, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Statistisches Bundesamt 20 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Atmungsgeräte, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Atmungsgeräte, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Atomforschung 72.19.0<br />

Atomkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Atomkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Ätzen von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Ätzkali, Gh. 46.75.0<br />

Ätzkali, H. 20.13.0<br />

Ätzkali, V. 46.12.0<br />

Ätznatron, Gh. 46.75.0<br />

Ätznatron, H. 20.13.0<br />

Ätznatron, V. 46.12.0<br />

Ätzplatten für lithografische Zwecke, rohe, H. 18.13.0<br />

Auberginen (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Auberginen, Anbau 01.13.1<br />

Auberginen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Auberginen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Auberginen, frisch, V. 46.17.9<br />

Audiozubehör, Gh. 46.43.3<br />

Audiozubehör, V. 46.14.3<br />

Aufarbeitung von Metallschrott 38.32.0<br />

Aufarbeitung von Silikon 38.32.0<br />

Aufbacken von Teiglingen aller Art 47.24.0<br />

Aufbau und Abbau von Konzertbühnen 90.02.0<br />

Aufbau von Datennetzen (leitungsgebunden) 61.10.0<br />

Aufbau von Gerüsten (auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Aufbau von Messeständen 82.30.0<br />

Aufbau von Mobilfunknetzen (nicht leitungsgebunden) 61.20.0<br />

Aufbau von Satellitenfunknetzen (nicht leitungsgebunden) 61.30.0<br />

Aufbauten von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Aufbauten von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Aufbauten von Kraftwagen, H. 29.20.0<br />

Aufbauten von Schienenfahrzeugen, Gh. 46.69.1<br />

Aufbauten von Schienenfahrzeugen, H. 30.20.1<br />

Aufbauten von Schienenfahrzeugen, V. 46.14.1<br />

Aufbereiten von Jute oder Hart- und Bastfasern 13.10.0<br />

Aufbereitung ölverseuchter Böden (Bodensanierung) 39.00.0<br />

Aufbereitung radioaktiver Abfälle 21.20.0<br />

Aufbereitung von Altfetten 20.59.0<br />

Aufbereitung von Baumwolle u.ä. Fasern 13.10.0<br />

Aufbereitung von Eisenerzen 07.10.0<br />

Aufbereitung von Grund-, Quell- und Oberflächenwasser zu Trink- und Gebrauchswasser<br />

(Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung; nicht Abwasseraufbereitung zum Zwecke des<br />

Umweltschutzes)<br />

36.00.1<br />

Aufbereitung von Grund-, Quell- und Oberflächenwasser zu Trink- und Gebrauchswasser<br />

(Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung; nicht Abwasseraufbereitung zum Zwecke des<br />

Umweltschutzes)<br />

36.00.2<br />

Aufbereitung von Halbkammgarnen 13.10.0<br />

Aufbereitung von Kalkstein und Dolomitstein 08.11.0<br />

Aufbereitung von Kulturpflanzen für die Rohstoffmärkte 01.63.0<br />

Aufbereitung von Kulturpflanzen für die Rohstoffmärkte im Lohnauftrag (Ohne Saatgutaufbereitung) 01.63.0<br />

Aufbereitung von NE-Metallerzen 07.29.0<br />

Aufbereitung von Schwefel- und Magnetkies 08.91.0<br />

Aufbereitung von Tabak (Fermentieren, Vergären, Beizen, Reinigen, Entrippen, Schneiden u.Ä.; nicht<br />

Trocknen von Tabakblättern)<br />

12.00.0<br />

Aufbereitung von Tabakblättern 01.63.0<br />

Aufbereitung von Textilien (Textilaufbereitung) zu Sekundärrohstoffen 38.32.0<br />

Aufbereitung von Uran- und Thoriumerzen 07.21.0<br />

Aufbereitung von Wolle 13.10.0<br />

Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, Gh. 46.69.2<br />

Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, H. 28.92.1<br />

Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 21 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aufbereitungsmaschinen für mineralische Baustoffe, Gh. 46.69.2<br />

Aufbereitungsmaschinen für mineralische Baustoffe, V. 46.14.1<br />

Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff für Arbeitsschutzartikel, H. 22.29.0<br />

Aufdampfapparate, H. 28.29.0<br />

Aufdampfen v. Metall (Hochvakuumverdampfung) 25.61.0<br />

Auffahren von Grubenbauen (Aufschließung von Lagerstätten) 43.12.0<br />

Auffangen von Laufmaschen 13.30.0<br />

Auffangwannen aus Eisen oder Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Aufführung von Konzerten, tänzerischen und sonstigen Bühnendarbietungen (Ballettgruppen,<br />

Orchester, Kapellen und Chöre; nicht Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä.)<br />

90.01.2<br />

Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä. (Theaterensembles) 90.01.1<br />

Aufführung von Theaterstücken, Opern, Konzerten u.Ä. (Opern- und Schauspielhäuser, Konzerthallen 90.04.2<br />

u.ä. Einrichtungen)<br />

Aufführung von Theaterstücken, Opern, Konzerten u.Ä. (Theater- und Konzertveranstalter) 90.04.1<br />

Aufführung von Varieté-, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen (Varietés und Kleinkunstbühnen) 90.04.3<br />

Auffüllen von Getränkeautomaten (Automatenverkauf) 46.34.0<br />

Auffüllen von Regalen 82.99.9<br />

Auffüllen von Tintenpatronen für Tintenstrahldrucker 26.20.0<br />

Auffüllen von Verbandkästen (Apotheken) 47.73.0<br />

Auffüllen von Warenautomaten durch den Betreiber 47.99.9<br />

Aufgabenhilfe (Nachhilfeschulen) 85.59.9<br />

Aufgabenhilfe (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Aufheller, fluoreszierende, Gh. 46.75.0<br />

Aufheller, fluoreszierende, H. 20.12.0<br />

Aufheller, fluoreszierende, V. 46.12.0<br />

Aufnahme von Pensionsvieh 01.62.0<br />

Aufnahmestudios (Tonstudios; nicht Filmstudios, Fernsehstudios, Filmtechnik) 59.20.1<br />

Aufrauherei, Textilveredlung 13.30.0<br />

Aufräumung von Baustellen 43.11.0<br />

Aufräumungsarbeiten (Abbruch-, Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe) 43.11.0<br />

Aufreißen von Straßen 42.11.0<br />

Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh. 46.63.0<br />

Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Aufriffeln, Adjustieren, Nähen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Aufschließung von Lagerstätten 43.12.0<br />

Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Aufsetzen und Anschließen von Öfen und Herden (Ofen- und Herdsetzerei) 43.39.0<br />

Aufsichtsratstätigkeit 82.99.9<br />

Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder dauermagnetische<br />

Aufspannvorrichtungen), Gh.<br />

46.62.0<br />

Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder dauermagnetische<br />

Aufspannvorrichtungen), H.<br />

28.49.3<br />

Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder dauermagnetische 46.14.1<br />

Aufspannvorrichtungen), V.<br />

Aufspannvorrichtungen, dauermagnetische, H. 25.99.3<br />

Aufspannvorrichtungen, elektromagnetische oder dauermagnetische, Gh. 46.69.3<br />

Aufspannvorrichtungen, elektromagnetische oder dauermagnetische, V. 46.14.9<br />

Aufstellen von Automaten für Waren aller Art durch den Betreiber 47.99.9<br />

Aufstellen von EDV-Programmen 62.01.9<br />

Aufstellen von Geldspielautomaten 92.00.1<br />

Aufstellen von Kaffeeautomaten durch den Betreiber 47.99.9<br />

Aufstellen von Kinderunterhaltungsgeräten 92.00.1<br />

Aufstellen von Musikautomaten durch den Betreiber 96.09.0<br />

Aufstellen von Sofortbild-Münzautomaten (Fotoautomaten) durch den Betreiber 96.09.0<br />

Statistisches Bundesamt 22 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Aufstellen von Spielautomaten durch den Betreiber 92.00.1<br />

Aufstellen von Spielgeräten (mit oder ohne Gewinnmöglichkeit) durch den Betreiber 92.00.1<br />

Aufstellen von Verkaufsautomaten durch den Betreiber 47.99.9<br />

Aufstellen von Versandlisten (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Aufstellung von Gerüsten (auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Auftragsforschung (Herkunftsbestimmung von Vorfahren) 96.09.0<br />

Auftragsforschung im Bereich Ernährungswissenschaften 72.19.0<br />

Auftragsforschung im Bereich Medizin 72.19.0<br />

Auftragsvermittlung (Vermittlung von Herstellungsaufträgen) 82.99.9<br />

Aufziehen von Bildern, Landkarten u.Ä. auf Papier, Pappe oder Leinwand 18.13.0<br />

Aufzucht von Süßwasserfischen 03.22.0<br />

Aufzüge, Gh. 46.69.1<br />

Aufzüge, H. 28.22.0<br />

Aufzüge, V. 46.14.1<br />

Aufzugmontage 43.29.9<br />

Aufzugsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.29.9<br />

Augenärztliche Praxen 86.22.0<br />

Augenarztpraxen 86.22.0<br />

Augenbrauen, falsche, Eh. 47.75.0<br />

Augenbrauen, falsche, Gh. 46.45.0<br />

Augenbrauen, falsche, V. 46.18.5<br />

Augendiagnostische Praxen (Heilpraktikerpraxen) 86.90.3<br />

Augenheilanstalten (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Augenoptiker, Eh. 47.78.1<br />

Augenoptische Erzeugnisse, Eh. 47.78.1<br />

Augenoptische Erzeugnisse, Gh. 46.43.1<br />

Augenoptische Erzeugnisse, H. (nicht Augenoptiker/innen) 32.50.1<br />

Augenoptische Erzeugnisse, V. 46.18.1<br />

Augenprothesen, Eh. 47.74.0<br />

Augenprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Augenprothesen, H. 32.50.2<br />

Augenprothesen, V. 46.18.4<br />

Auktionator 82.99.1<br />

Auktionsgewerbe (nicht im Zusammenhang mit juristischen Verfahren) 82.99.1<br />

Auktionshäuser 82.99.1<br />

Auktions-Plattform im Internet 82.99.1<br />

Aupair-Vermittlung 78.10.0<br />

Ausarbeiten von Spezifikationen im Namen der Bauherrn für die Errichtung industrieller Verarbeitungs- 71.12.2<br />

und Produktionsanlagen<br />

Ausbaggern von Sanden und Kiesen 08.12.0<br />

Ausbauelemente aus Holz (Pareketttaffeln), H. 16.22.0<br />

Ausbauelemente aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Ausbauelemente aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Ausbauelemente aus Holz, H. 16.23.0<br />

Ausbauelemente aus Holz, V. 46.13.1<br />

Ausbauelemente aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Ausbauelemente aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Ausbauelemente aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Ausbauelemente aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Ausbauelemente aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Ausbauelemente aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Ausbeinen von Fleisch (Auslösen des Fleisches aus Tierkörpern, -hälften oder -vierteln) 10.11.0<br />

Ausbessern von nicht selbsthergestellten Textilien (nicht durch Wäschereien oder chemische<br />

Reinigungen)<br />

13.30.0<br />

Ausbessern, Adjustieren, Nähen, Steppen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0<br />

Ausbesserungswerk (Reparatur von Gleisstrecken) 42.12.0<br />

Ausbesserungswerke (Reparaturen von Schienenfahrzeugen, ohne Umbau oder Überholung durch<br />

den Hersteller)<br />

33.17.0<br />

Ausbildung (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Statistisches Bundesamt 23 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ausbildung (allgemeine Fachhochschulen) 85.42.2<br />

Ausbildung (allgemeine und politische Erwachsenenbildung) 85.59.1<br />

Ausbildung (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen) 85.42.4<br />

Ausbildung (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Ausbildung (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.53.0<br />

Ausbildung (Grundschulen) 85.20.0<br />

Ausbildung (Kraftfahrschulen) 85.32.0<br />

Ausbildung (Kunsthochschulen) 85.42.1<br />

Ausbildung (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.51.0<br />

Ausbildung (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung) 85.52.0<br />

Ausbildung (Universitäten) 85.42.1<br />

Ausbildung (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Ausbildung (Vorschulen) 85.10.2<br />

Ausbildung durch selbstständige Lehrer/innen an berufsbildende Schulen im Sekundarbereich 85.32.0<br />

Ausbildung von Pferden (nicht Sportvereine, Rennställe, Reitschulen, Einzelsportler) 96.09.0<br />

Ausbildungsberatung 84.30.0<br />

Ausbildungsversicherung 65.11.0<br />

Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, H. 28.49.1<br />

Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, V. 46.14.1<br />

Ausbohrmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Ausbootung (Hafenschifffahrt) 50.30.0<br />

Ausbrennen von Gardinen (Textilveredlung) 13.30.0<br />

Ausflugslokale, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Ausflugslokale, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Ausflugslokale, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Ausflugsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Ausflugsverkehr (Personenbeförderung mit Gespannfahrzeugen) 49.39.9<br />

Ausflugsverkehr mit Omnibussen 49.39.2<br />

Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, Gh. 46.66.0<br />

Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, H. 28.23.0<br />

Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, V. 46.14.5<br />

Ausgabepumpen für Kraftstoffe, Gh. 46.69.2<br />

Ausgabepumpen für Kraftstoffe, H. 28.13.0<br />

Ausgabepumpen für Kraftstoffe, V. 46.14.1<br />

Ausgleichsämter 84.12.0<br />

Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Ausgüsse aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, Eh. 47.52.1<br />

Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, Gh. 46.73.7<br />

Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, V. 46.14.7<br />

Aushubarbeiten (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Auskunfteien 82.91.2<br />

Auskunftsdienste durch Detekteien 80.30.0<br />

Ausländerbetreuung im Rahmen des Sozialwesens 88.99.0<br />

Auslandsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Auslassen von Geflügelfett 10.12.0<br />

Auslassen von tierischen Fetten (Talgschmelzen und Schmalzsiedereien) (ohne Auslassen von<br />

Geflügelfett)<br />

10.11.0<br />

Auslassventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik),<br />

H.<br />

28.14.0<br />

Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 24 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Ausleihen von Büchern, Landkarten, Zeitschriften, Filmen, Schallplatten usw. durch Bibliotheken (nicht 91.01.0<br />

Videotheken, Filmverleih und Videoprogrammanbieter)<br />

Ausliefern von Frühstück (Caterer) 56.29.0<br />

Auslieferungslagerbetrieb 52.10.0<br />

Auslöser für Fotogeräte, Eh. 47.78.2<br />

Auslöser für Fotogeräte, Gh. 46.43.1<br />

Auslöser für Fotogeräte, V. 46.18.1<br />

Auspuffanlagen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Auspuffanlagen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Auspuffrohre und -töpfe für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Auspuffrohre und -töpfe für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Auspufftöpfe für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Auspufftöpfe für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Auspumpen von Bohrlöchern (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung) 09.10.0<br />

Ausrüsten von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen, a.n.g., Gh. 46.69.3<br />

Ausrüstungsbefestigung an Bauwerken 43.29.9<br />

Ausschachtung (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Ausschank in Festzelten (Gaststätten als Zeltbetriebe) 56.30.1<br />

Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Außenbeleuchtung , Gh. 46.47.0<br />

Außenbeleuchtung , V. 46.15.3<br />

Außenbeleuchtung, H. 27.40.0<br />

Außenbeleuchtungsleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Außenbordmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Außenbordmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Außenbordmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Außenbordmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 28.11.0<br />

Außenbordmotoren für Sport- und Freizeitboote, Gh. 46.49.2<br />

Außenbordmotoren für Sport- und Freizeitboote, V. 46.18.9<br />

Außenbordmotoren, Eh. 47.64.2<br />

Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne<br />

46.14.1<br />

Kraftbetrieb), V.<br />

Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Aussiedlerwohnheime 88.99.0<br />

Ausspielgeschäfte (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Ausstattung von Schiffen 30.11.0<br />

Ausstattungs- und Theatermalerei 90.02.0<br />

Ausstellen von Kunstobjekten 91.02.0<br />

Ausstellung von Transportdokumenten und Begleitpapieren (Speditionen) 52.29.1<br />

Ausstellungen (Kunstausstellungen) 91.02.0<br />

Ausstellungsbauelemente (Leichtmetallkonstruktionen), V. 46.15.4<br />

Ausstellungsbauelemente (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh. 46.74.3<br />

Ausstellungsbauelemente (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H. 25.11.0<br />

Ausstellungshallenvermietung und -verpachtung 68.20.2<br />

Ausstellungsraumgestaltung 73.11.0<br />

Ausstellungsveranstaltung 82.30.0<br />

Aussteuerversicherungen 65.11.0<br />

Ausstopfen von Tieren 32.99.0<br />

Austernlaich, Eh. 47.23.0<br />

Austernlaich, Erzg. 03.21.0<br />

Austernlaich, Gh. 46.38.1<br />

Statistisches Bundesamt 25 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Austernlaich, V. 46.17.9<br />

Austernzucht 03.21.0<br />

Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Auswärtiges Amt 84.21.0<br />

Auswaschreliefdruckplatten, H. 18.13.0<br />

Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, Eh. 45.32.0<br />

Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, Gh. 45.31.0<br />

Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, H. 25.99.3<br />

Auswuchtmaschinen, elektronische, H. 26.51.1<br />

Auswuchtmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Auswuchtmaschinen, mechanische, H. 28.99.0<br />

Auswuchtmaschinen, V. 46.14.1<br />

Auszubildendenwohnheim 55.90.9<br />

Autoabschlepp- und -bergungsdienst 52.21.9<br />

Autoanhänger, H. 29.20.0<br />

Autoanhänger, Handel 45.19.0<br />

Autoanhängervermietung 77.12.0<br />

Autoauskleidungen, Eh. 45.32.0<br />

Autoauskleidungen, Eh.. 45.32.0<br />

Autoauskleidungen, Gh. 45.31.0<br />

Autoauskleidungen, H. 13.92.0<br />

Autobahnbau 42.11.0<br />

Autobahnhotels 55.10.1<br />

Autobahnhotels (Hotels garnis) 55.10.2<br />

Autobahnmeistereien 84.13.0<br />

Autobahnrasthäuser, als Gasthöfe betrieben 55.10.3<br />

Autobahnraststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Autobahnraststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Autobahnraststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Autobanken (Gewährung von Verbraucherkrediten) 64.92.1<br />

Autobeschriftung (Lackierung von Kraftwagen) 45.20.1<br />

Autobusbetrieb (Orts- und Nachbarortslinienverkehr) 49.31.0<br />

Autobusbetrieb (Überland-Gelegenheitsverkehr) 49.39.2<br />

Autobusbetrieb (Überland-Linienverkehr) 49.39.1<br />

Autoersatzteile und -zubehör, Eh. 45.32.0<br />

Autoersatzteile und -zubehör, Gh. 45.31.0<br />

Autofährbetrieb (nicht Seefähren) 50.30.0<br />

Autofährbetrieb (Seefähren) 50.10.0<br />

Autofaltgaragen aus Kunststoff, Eh. 47.78.9<br />

Autofaltgaragen aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Autofaltgaragen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Autofaltgaragen aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Autofelle, Eh. 45.32.0<br />

Autofeuerlöscher, Eh. 45.32.0<br />

Autofeuerlöscher, Gh. 45.31.0<br />

Autofeuerlöscher, H. 28.29.0<br />

Autogenes Training 85.59.9<br />

Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, Gh. 46.69.2<br />

Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, H. 28.29.0<br />

Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, V. 46.14.1<br />

Autogenschweißerei 25.62.0<br />

Autoglas, Eh. 45.32.0<br />

Autoglas, Gh. 45.31.0<br />

Autoglasereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t<br />

oder weniger)<br />

45.20.3<br />

Autoglasereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr<br />

als 3,5 t)<br />

45.20.4<br />

Autoglasmontage (Autoglaserei) an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Autoglasmontage (Autoglaserei) an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Autohandel (Eh.) für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 26 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Autohandel (Eh.) für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.19.0<br />

Autokindersitze, Gh. 45.31.0<br />

Autokinos 59.14.0<br />

Autokrandienst mit Bedienungspersonal (Schwerpunkt Baugewerbe) 43.99.9<br />

Autokrane (Straßenfahrzeuge), H. 29.10.2<br />

Autokranvermietung ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal 77.12.0<br />

Autokühler, Eh. 45.32.0<br />

Autokühler, Gh. 45.31.0<br />

Autokühler, H. 29.32.0<br />

Autolacke, Gh. 46.73.6<br />

Autolacke, H. 20.30.0<br />

Autolacke, V. 46.13.2<br />

Autolackierereien 45.20.1<br />

Autolackpflegemittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Autolackpflegemittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Autolackpflegemittel, Eh. 45.32.0<br />

Autolackpflegemittel, Gh. 45.31.0<br />

Autolackpflegemittel, H. 20.41.0<br />

Autolotsendienst 52.21.2<br />

Automatenaufstellung (Spielautomaten) 92.00.1<br />

Automatenaufstellung (Warenautomaten) durch den Betreiber 47.99.9<br />

Automatenbetrieb (Spielautomaten) 92.00.1<br />

Automatenbetrieb (Unterhaltungsautomaten) 93.21.0<br />

Automatenverkauf 47.99.9<br />

Automatenvideothek 77.22.0<br />

Automatikuhren, Eh. 47.77.0<br />

Automatikuhren, Gh. 46.48.0<br />

Automatikuhren, H. 26.52.0<br />

Automatikuhren, V. 46.18.2<br />

Automatisierungssysteme zum Steuern und Regeln, Montage 33.20.0<br />

Automobil-Clubs 94.99.3<br />

Automodelle, H. 32.40.0<br />

Autoparkwache 80.10.0<br />

Autopflegedienst (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen) 45.20.2<br />

Autopflegemittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Autopflegemittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Autopflegemittel, Eh. 45.32.0<br />

Autopflegemittel, Gh. 45.31.0<br />

Autopflegemittel, H. 20.41.0<br />

Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), H. 26.51.1<br />

Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Autopolitur, H. 20.41.0<br />

Autor(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Autoräder, Eh. 45.32.0<br />

Autoräder, Gh. 45.31.0<br />

Autoräder, H. 29.32.0<br />

Autoradios, Eh. 47.43.0<br />

Autoradios, Gh. 46.43.3<br />

Autoradios, H. 26.40.0<br />

Autoradios, V. 46.14.3<br />

Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Autorennstrecken 93.11.0<br />

Autoreparaturwerkstätten (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3<br />

Autoreparaturwerkstätten (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht 45.20.4<br />

von mehr als 3,5 t)<br />

Autoreparaturwerkstätten (Reparatur von Kraftwagenelektrik von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3<br />

Statistisches Bundesamt 27 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Autoreparaturwerkstätten (Reparatur von Kraftwagenelektrik von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4<br />

Autosattlerei (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder 45.20.3<br />

weniger)<br />

Autosattlerei (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als<br />

3,5 t)<br />

45.20.4<br />

Autoschlossereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t 45.20.3<br />

oder weniger)<br />

Autoschlossereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4<br />

Autoschriftzüge (Folienbeschichtungen), Anfertigung 18.12.0<br />

Autositzbezüge aus Pelzfell (Autofelle) 13.92.0<br />

Autositze, Eh. 45.32.0<br />

Autositze, Gh. 45.31.0<br />

Autositze, H. 29.32.0<br />

Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), Gh. 46.69.2<br />

Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), V. 46.14.1<br />

Autoskooterbetrieb 93.21.0<br />

Autotelefon, V. 46.14.9<br />

Autotelefone, H. 26.30.0<br />

Autotelefone, Telefaxgeräten, Funkanlagen, Eh. 47.42.0<br />

Autotelefone, Telefaxgeräten, Funkanlagen, Gh. 46.52.0<br />

Autotüren, H. 29.32.0<br />

Autoverglasung (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t<br />

oder weniger)<br />

45.20.3<br />

Autoverglasung (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr<br />

als 3,5 t)<br />

45.20.4<br />

Autovermietung (Bereitstellung gepanzerter Fahrzeuge mit Personal für die Durchführung von<br />

Werttransporten)<br />

80.10.0<br />

Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.11.0<br />

Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.12.0<br />

Autovermietung (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in) 49.32.0<br />

Autowachs, Eh. 45.32.0<br />

Autowaschanlagen 45.20.2<br />

Autowaschanlagen mit Bürsten oder Bändern arbeitend, H. 28.99.0<br />

Autowaschanlagen mit Wasserdruck arbeitend, H. 28.29.0<br />

Autowaschanlagen, V. 46.14.1<br />

Autowaschbürsten, Eh. 47.59.9<br />

Autowaschbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Autowaschbürsten, H. 32.91.0<br />

Autowaschbürsten, V. 46.15.4<br />

Autowäsche (Waschen von Kraftwagen) 45.20.2<br />

Autowaschstraßen mit Bürsten oder Bändern arbeitend, H. 28.99.0<br />

Autowaschstraßen mit Wasserdruck arbeitend, H. 28.29.0<br />

Autozubehör, Eh. 45.32.0<br />

Autozubehör, Gh. 45.31.0<br />

Axialkolbenpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Axialkolbenpumpen, H. 28.13.0<br />

Axialkolbenpumpen, V. 46.14.1<br />

Äxte, Eh. 47.52.1<br />

Äxte, Gh. 46.74.1<br />

Äxte, H. 25.73.4<br />

Äxte, V. 46.14.4<br />

Ayuveda (Massagen) 86.90.2<br />

Babybekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Babybekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Babybekleidung, H. 14.19.0<br />

Babybekleidung, V. 46.16.3<br />

Babymassage 86.90.2<br />

Babywäsche, H. 14.19.0<br />

Bachblüten, Eh. 47.73.0<br />

Bachblüten, H. 21.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 28 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Backbleche (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Backbleche (nicht für den Haushalt), V. 46.14.1<br />

Backbleche für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Backbleche für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Backbleche für den Haushalt, H. 25.99.1<br />

Backbleche für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Bäcker (H. v. Backwaren) 10.71.0<br />

Bäckereien 10.71.0<br />

Bäckereimaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Bäckereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Bäckereiöfen, elektrische, H. 28.21.9<br />

Bäckereiöfen, Gh. 46.69.3<br />

Bäckereiöfen, nichtelektrische, H. 28.93.0<br />

Bäckereiöfen, V. 46.14.1<br />

Backhefen, Eh. 47.29.0<br />

Backhefen, Gh. 46.38.9<br />

Backhefen, H. 10.89.0<br />

Backhefen, V. 46.17.9<br />

Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), Eh. 47.29.0<br />

Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), Gh. 46.38.9<br />

Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), H. 10.89.0<br />

Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), V. 46.17.9<br />

Backmaschinen, H. 28.93.0<br />

Backmischungen, Eh. 47.29.0<br />

Backmischungen, Gh. 46.38.9<br />

Backmischungen, V. 46.17.9<br />

Backmittel, Eh. 47.29.0<br />

Backmittel, Gh. 46.38.9<br />

Backmittel, H. 10.89.0<br />

Backmittel, V. 46.17.9<br />

Backöfen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Backöfen (nicht für den Haushalt), V. 46.14.1<br />

Backöfen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Backöfen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Backöfen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Backöfen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Backofenmauerung (nicht Ofen- und Herdsetzerei) 43.99.2<br />

Backpulver, Eh. 47.29.0<br />

Backpulver, Gh. 46.38.9<br />

Backpulver, H. 10.89.0<br />

Backpulver, V. 46.17.9<br />

Backtriebmittel, Eh. 47.29.0<br />

Backtriebmittel, Gh. 46.38.9<br />

Backtriebmittel, H. 10.89.0<br />

Backtriebmittel, V. 46.17.9<br />

Backwaren (Dauerbackwaren), Eh. 47.24.0<br />

Backwaren (Dauerbackwaren), Gh. 46.36.0<br />

Backwaren (Dauerbackwaren), H. 10.72.0<br />

Backwaren (Dauerbackwaren), V. 46.17.1<br />

Backwaren (Konditorwaren), H. 10.71.0<br />

Backwaren , Eh. 47.24.0<br />

Backwaren , Gh. 46.36.0<br />

Backwaren , H. 10.71.0<br />

Backwaren , V. 46.17.9<br />

Backwaren, Eh auf Märkten 47.81.0<br />

Backzutaten (nicht kandierte Früchte), Eh. 47.29.0<br />

Backzutaten (nicht kandierte Früchte), Gh. 46.38.9<br />

Backzutaten (nicht kandierte Früchte), V. 46.17.9<br />

Backzutaten (nicht kandierte Früchte, Backmittel), H. 10.89.0<br />

Statistisches Bundesamt 29 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Badarmaturen, Eh. 47.52.1<br />

Badarmaturen, Gh. 46.74.2<br />

Badarmaturen, H. 28.14.0<br />

Badarmaturen, V. 46.14.7<br />

Badeanstalten (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Badeanzüge, Eh. 47.71.0<br />

Badeanzüge, Gh. 46.42.1<br />

Badeanzüge, V. 46.16.3<br />

Badeärztliche Praxen 86.22.0<br />

Badearztpraxen 86.22.0<br />

Badebekleidung, Eh. 47.64.2<br />

Badebekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Badebekleidung, H. 14.19.0<br />

Badebekleidung, V. 46.16.3<br />

Badehauben aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Badehauben aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Badehäuser 96.04.0<br />

Badehäuser für Vögel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Bademäntel aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Bademäntel für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Bademäntel für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Bademäntel für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Bademäntel, Gh. 46.42.1<br />

Bademäntel, V. 46.16.3<br />

Badematten aus Gummi, Eh. 47.53.0<br />

Badematten aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Badematten aus Gummi, V. 46.16.2<br />

Bademeister/innen (medizinische Praxen) 86.90.2<br />

Badeöfen, Eh. 47.52.1<br />

Badeöfen, Gh. 46.74.2<br />

Badeöfen, V. 46.14.7<br />

Bäder 96.04.0<br />

Bäder, medizinische 86.90.2<br />

Bäderstudio (Eh. mit Sanitärkeramik) 47.52.1<br />

Badesalze, Eh. 47.75.0<br />

Badesalze, Gh. 46.45.0<br />

Badesalze, H. 20.42.0<br />

Badesalze, V. 46.18.5<br />

Badeschuhe aus Gummi , H. 22.19.0<br />

Badeschuhe aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Badeschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Badeschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Badeschuhe, H. 15.20.0<br />

Badeschuhe, V. 46.16.5<br />

Badetorf, H. 08.92.0<br />

Badetücher aus Frottiergewebe, H. 13.92.0<br />

Badetücher, Eh. 47.51.0<br />

Badetücher, Gh. 46.41.0<br />

Badetücher, V. 46.16.2<br />

Badewannen (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Badewannen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Badewannen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Badewannen aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Badewannen aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Badewannen, Eh. 47.52.1<br />

Badewannen, V. 46.14.7<br />

Badewannenarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Badewannenarmaturen, Eh. 47.52.1<br />

Badewannenarmaturen, Gh. 46.74.2<br />

Badewannenarmaturen, V. 46.14.7<br />

Badewannenbeschichtung 43.34.1<br />

Badewannenlifte, Eh. 47.52.1<br />

Badewannenlifte, Gh. 46.74.2<br />

Statistisches Bundesamt 30 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Badewannenlifte, H. 28.22.0<br />

Badewannenlifte, V. 46.14.7<br />

Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, Eh. 47.51.0<br />

Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, Gh. 46.41.0<br />

Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, H. 13.93.0<br />

Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, V. 46.16.2<br />

Badezimmermöbel , Eh. 47.59.1<br />

Badezimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Badezimmermöbel , V. 46.15.1<br />

Badezimmermöbel, Gh. 46.47.0<br />

Badezusatzmittel, Eh. 47.75.0<br />

Badezusatzmittel, Gh. 46.45.0<br />

Badezusatzmittel, H. 20.42.0<br />

Badezusatzmittel, V. 46.18.5<br />

Badmintonhallen 93.11.0<br />

Badmintonschläger, Eh. 47.64.2<br />

Badmintonschläger, Gh. 46.49.2<br />

Badmintonschläger, H. 32.30.0<br />

Badmintonschläger, V. 46.18.9<br />

Bagger (Spezialbagger) für den Bergbau, H. 28.92.1<br />

Bagger , H. 28.92.2<br />

Bagger, Gh. 46.63.0<br />

Bagger, V. 46.14.1<br />

Baggerarbeiten 43.12.0<br />

Baggerbetrieb 43.12.0<br />

Baggerbetrieb (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände; nicht 43.12.0<br />

Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

Baggerei (Kies- und Sandgewinnung) 08.12.0<br />

Baggerei (Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung) 42.91.0<br />

Baggerführer/innen, Erdbewegungsarbeiten 43.12.0<br />

Baggervermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Bahaiistische Religionsgemeinschaft 94.91.0<br />

Bahnamtliche Speditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Bahnbetriebsdienst 52.21.2<br />

Bahnhofsbetrieb 52.21.4<br />

Bahnhofsgaststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Bahnhofsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Bahnhofsrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Bahnhofsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Bahnhofszubringerlinien (Busverkehr) 49.31.0<br />

Bahnschwellen aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Bahnschwellen aus Beton, H. 23.61.0<br />

Bahnschwellen aus Beton, V. 46.13.2<br />

Bahnschwellen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Bahnschwellen aus Holz, H. 16.10.0<br />

Bahnschwellen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Bahnschwellen aus Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Bahnschwellen aus Stahl, V. 46.12.0<br />

Bahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, H. 30.20.2<br />

Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Bahnspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Bahnstreckenbau 42.12.0<br />

Bajonette (nicht Sportwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Bajonette (nicht Sportwaffen), V. 46.15.1<br />

Bajonette (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Bajonette (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Bajonette (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Bajonette, H. 25.71.0<br />

Balken aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Balken aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Balken aus Holz, H. 16.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 31 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Balken aus Holz, V. 46.13.1<br />

Balkon- und Terrassenbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Balkonpflanzen, Anbau 01.30.1<br />

Balkonpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Balkonpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Balkonpflanzen, V. 46.11.0<br />

Bälle (Sportbälle), Eh. 47.64.2<br />

Bälle (Sportbälle), Gh. 46.49.2<br />

Bälle (Sportbälle), H. 32.30.0<br />

Bälle (Sportbälle), V. 46.18.9<br />

Ballenbrecher (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Ballenbrecher (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Ballenbrecher (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Balletteusen, selbstständige 90.01.4<br />

Ballettgruppen 90.01.2<br />

Ballettlehrer/innen, selbstständig 85.32.0<br />

Balletttänzer/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Ballettunterricht 85.32.0<br />

Ballettveranstalter 90.04.1<br />

Ballone (Sportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Ballone, Eh. 47.64.2<br />

Ballone, Gh. 46.69.1<br />

Ballone, H. 30.30.0<br />

Ballone, V. 46.18.9<br />

Ballonfahrten 51.10.0<br />

Ballwurfspielgeschäfte (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Bananenreiferei 46.31.0<br />

Bandagen (technische Lederartikel), Gh. 46.69.3<br />

Bandagen (technische Lederartikel), V. 46.14.1<br />

Bandagen, orthopädische, Eh. 47.74.0<br />

Bandagen, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Bandagen, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Bandagen, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Bandagist 32.50.2<br />

Bänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.99.0<br />

Bänder aus Asbest (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Bänder aus Asbest (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Bänder aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Bänder aus Stahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Bandflechterei und -weberei (H. von technischen Textilien) 13.96.0<br />

Bandförderer (nicht Förderbänder), Gh. 46.69.2<br />

Bandförderer (nicht Förderbänder), H. 28.22.0<br />

Bandförderer (nicht Förderbänder), V. 46.14.1<br />

Bandmaße aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Bandmaße aus Metall, Gh. 46.74.1<br />

Bandmaße aus Metall, V. 46.14.4<br />

Bandmaße, H. 28.29.0<br />

Bands (Musikgruppen) 90.01.2<br />

Bandsägeblätter zur Bearbeitung von Holz u.ä. harten Stoffen, Eh. 47.52.1<br />

Bandsägeblätter, Gh. 46.74.1<br />

Bandsägeblätter, H. 25.73.2<br />

Bandsägeblätter, V. 46.14.4<br />

Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht 46.62.0<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

Bandsägemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Bandschleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Bandschleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 32 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bandschleifmaschinen für die Holzbearbeitung(handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Bandschleifmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Bandstahl, kalt gewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Bandstahl, kalt gewalzt, V. 46.12.0<br />

Bandstahl, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Bandstahl, warmgewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Bandstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Bandstahl, warmgewalzt, V. 46.12.0<br />

Bandwaren (textile Kurzwaren), Eh. 47.51.0<br />

Bandwaren (textile Kurzwaren), Gh. 46.41.0<br />

Bandwaren (textile Kurzwaren), H. 13.99.0<br />

Bandwaren (textile Kurzwaren), V. 46.16.3<br />

Bandweberei und -flechterei (H. technischer Textilien) 13.96.0<br />

Banken (Kreditbanken) 64.19.1<br />

Banknoten, Druck 18.12.0<br />

Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), Gh. 46.66.0<br />

Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), H. 28.23.0<br />

Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), V. 46.14.5<br />

Banknotenidentifizierer, elektronische, Gh. 46.66.0<br />

Banknotenidentifizierer, elektronische, H. 26.51.1<br />

Banknotenidentifizierer, elektronische, V. 46.14.5<br />

Banknotenlesegeräte, zum optischen Prüfen von Geldscheinen (elektronisch) 26.51.1<br />

Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, V. 46.18.6<br />

Baptistengemeinden 94.91.0<br />

Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, Gh.<br />

46.73.3<br />

Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, V.<br />

46.13.1<br />

Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Baracken aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Bariumkarbonat und -sulphat, Gew. 08.91.0<br />

Bariumkarbonat und -sulphat, Gh. 46.75.0<br />

Bariumkarbonat und -sulphat, V. 46.12.0<br />

Bariumsulphat und -karbonat, Gew. 08.91.0<br />

Bariumsulphat und -karbonat, Gh. 46.75.0<br />

Bariumsulphat und -karbonat, V. 46.12.0<br />

Barkassenbetrieb (Güterbeförderung) 50.40.0<br />

Barkassenbetrieb (Personenbeförderung) 50.30.0<br />

Barkassenvermietung ohne Besatzung 77.34.0<br />

Barometer, Eh. 47.78.2<br />

Barometer, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Barometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Barometer, elektrische, V. 46.15.3<br />

Barometer, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Barometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Barometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Bars 56.30.3<br />

Bärte, falsche, Eh. 47.75.0<br />

Bärte, falsche, Gh. 46.45.0<br />

Bärte, falsche, H. 32.99.0<br />

Bärte, falsche, V. 46.18.5<br />

Bartscherapparate, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Bartscherapparate, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Bartscherapparate, nichtelektrische, H. 25.71.0<br />

Bartscherapparate, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Bartschermaschinen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Statistisches Bundesamt 33 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bartschermaschinen, elektrische, H. 27.51.0<br />

Bartschermaschinen, elektrische, V. 46.15.3<br />

Baryt (roh, aufbereitet), Gew. 08.91.0<br />

Baryt (roh, aufbereitet), Gh. 46.75.0<br />

Baryt (roh, aufbereitet), V. 46.12.0<br />

Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh. 47.52.3<br />

Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew. 08.11.0<br />

Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh. 46.73.4<br />

Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V. 46.13.2<br />

Basilikum, Anbau 01.28.0<br />

Basilikum, Eh. 47.29.0<br />

Basilikum, Gh. 46.37.0<br />

Basilikum, V. 46.17.9<br />

Bastelkurse 85.59.9<br />

Bastelsätze (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Bastelsätze (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Bastelsätze (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Bastelsätze (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Bastfasern, Aufbereitung und Spinnen 13.10.0<br />

Bastfasern, Gh. 46.76.0<br />

Bastfasern, V. 46.11.0<br />

Bastflechtwaren (nicht Hüte), Eh. 47.59.9<br />

Bastflechtwaren (nicht Hüte), Gh. 46.49.5<br />

Bastflechtwaren (nicht Hüte), H. 16.29.0<br />

Bastflechtwaren (nicht Hüte), V. 46.15.2<br />

Bastgarngewebe, Gh. 46.76.0<br />

Bastgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Bastgarngewebe, V. 46.11.0<br />

Basttaschen, Eh. 47.59.9<br />

Basttaschen, Gh. 46.49.5<br />

Basttaschen, H. 16.29.0<br />

Basttaschen, V. 46.15.2<br />

Bastwaren, Eh. 47.59.9<br />

Batikarbeiten (Bedrucken von Textilien) 13.30.0<br />

Batterieladegeräte, H. 27.11.0<br />

Batterien für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Batterien für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Batterien für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Batterien, Eh. 47.54.0<br />

Batterien, Gh. 46.43.2<br />

Batterien, H. 27.20.0<br />

Batterien, V. 46.14.9<br />

Batterieuhren, Eh. 47.77.0<br />

Batterieuhren, Gh. 46.48.0<br />

Batterieuhren, H. 26.52.0<br />

Batterieuhren, V. 46.18.2<br />

Bau und Instandhaltung v. Tennisplätzen 42.99.0<br />

Bau von Kläranlagen (baulicher Bereich) 42.21.0<br />

Bau von umwelttechnischen Anlagen (Rauchgasentschwefelungsanlagen u.Ä.) 28.25.0<br />

Bauakustische Prüfungen 71.20.0<br />

Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Bauaufsichtsämter, -genehmigungsbehörden, -ordnungsämter 84.13.0<br />

Bauaufzüge, Gh. 46.63.0<br />

Bauaufzüge, H. 28.22.0<br />

Bauaufzüge, V. 46.14.1<br />

Bauaustrocknung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Baubedarfsartikel aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Baubeschläge aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Baubeschläge aus unedlen Metallen, H. 25.72.2<br />

Baubeschläge, Eh. 47.52.1<br />

Baubeschläge, Gh. 46.74.3<br />

Statistisches Bundesamt 34 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Baubeschläge, V. 46.15.4<br />

Baubiologische Beratung (technisch-wirtschaftliche Beratung) 71.12.9<br />

Baubuden aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Baubuden aus Holz, V. 46.13.1<br />

Baubuden aus Metall, V. 46.15.4<br />

Baubuden aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Baubuden aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Baubuden aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Bauchredner/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Bauchtänzer/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Bauchtanzlehrer/innen, selbstständige 85.52.0<br />

Bauchtanzschulen (nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung) 85.52.0<br />

Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Baudekoration (Fassadengestaltung mittels Verputzen) 43.31.0<br />

Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), Gh. 46.73.4<br />

Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V. 46.13.2<br />

Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau; nicht Erzeugnisse 23.61.0<br />

aus Porenbeton), H.<br />

Bauelemente aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Bauelemente aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Bauelemente aus Gips, H. 23.62.0<br />

Bauelemente aus Holz (Heimwerkerbedarf), Eh. 47.52.3<br />

Bauelemente aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Bauelemente aus Holz, V. 46.13.1<br />

Bauelemente aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Bauelemente aus Kunststoff 46.74.3<br />

Bauelemente aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Bauelemente aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Bauelemente aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Bauelemente aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Bauelemente aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Bauelemente aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Bauelemente aus Ziegeln (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), H. 23.32.0<br />

Bauelemente der Fernseh- und Hochfrequenztechnik, Eh. 47.43.0<br />

Bauelemente, elektronische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Bauelemente, elektronische (nicht Heizwiderstände, Transformatoren, Schalter, Stromrichter, 26.11.9<br />

Sicherungen u.ä. Geräte der Elektrizität), H.<br />

Bauelemente, elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Bauelemente, elektronische, H. 26.11.9<br />

Bauelemente, elektronische, V. 46.14.9<br />

Bauelementemontage (genormte Baufertigteile) aus Holz, fremdbezogene 43.32.0<br />

Bauendreinigung 43.39.0<br />

Bauernmalerei (Veredlung v. Holzwaren) 16.29.0<br />

Bauernverbände 94.12.0<br />

Baufachliche Gutachter/innen 71.12.9<br />

Baufahrzeuge (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Baufeinreinigung (nicht Reinigung neuerrichteter Gebäude) 81.21.0<br />

Baufertigstellungsarbeiten im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g. 43.39.0<br />

Baugips, Eh. 47.52.3<br />

Baugips, Gh. 46.73.4<br />

Baugips, H. 23.52.0<br />

Baugips, V. 46.13.2<br />

Bauglas, H. 23.11.0<br />

Bauglaserei 43.34.2<br />

Baugrobreinigung 43.39.0<br />

Baugrubensicherung 43.29.9<br />

Baugruppen (elektronische Bauelemente), H. 26.11.9<br />

Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, H. 26.11.9<br />

Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Statistisches Bundesamt 35 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Baugruppen, elektronische (elektrotechnisches Zubehör), Gh. 46.43.2<br />

Bauherrengemeinschaften (zum Verkauf von eigenen Wohnungen) 68.10.1<br />

Bauherrengemeinschaften (zum Verkauf von Nichtwohngebäuden) 68.10.2<br />

Bauherrengemeinschaften (zur Vermietung und Verpachtung von Nichtwohngebäuden) 68.20.2<br />

Bauherrengemeinschaften (zur Vermietung und Verpachtung von Wohnungen) 68.20.1<br />

Bauhilfsdienstleistungen im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g. 43.39.0<br />

Bauhohlglas, Gh. 46.73.4<br />

Bauhohlglas, H. 23.19.0<br />

Bauhohlglas, V. 46.13.2<br />

Bauholz, Gh. 46.73.2<br />

Bauholz, V. 46.13.1<br />

Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Eh. 47.52.1<br />

Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh. 46.74.3<br />

Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H. 25.11.0<br />

Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), V. 46.15.4<br />

Bauingenieur(e/innen), selbstständige (baufachliche Gutachten) 71.12.9<br />

Bauingenieur(e/innen), selbstständige (bautechnische Gesamtplanung) 71.12.1<br />

Bauingenieurbüros (Bauwirtschaftsexperten) 71.12.9<br />

Bauinstallation (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Bauinstallation (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Bauinstallation (Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und gesundheitstechnischen Anlagen) 43.22.0<br />

Bauinstallation (Klempnerei, Gas-, Wasserinstallation) 43.22.0<br />

Bauinstallation (Sonstige Bauinstallation) 43.29.9<br />

Baukastenspielzeug, Eh. 47.65.0<br />

Baukastenspielzeug, Gh. 46.49.1<br />

Baukastenspielzeug, H. 32.40.0<br />

Baukastenspielzeug, V. 46.18.3<br />

Baukeramik (nicht Sanitärkeramik), Gh. 46.73.4<br />

Baukeramik (nicht Sanitärkeramik), V. 46.13.2<br />

Baukeramik (nicht Sanitärkeramik, feuerfeste keramische Erzeugnisse, keramische Wand- und<br />

Bodenplatten, Ziegel), H.<br />

23.32.0<br />

Baukeramik, Eh. 47.52.3<br />

Bauklempnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung 43.22.0<br />

von Dächern)<br />

Baukrane, Gh. 46.69.2<br />

Baukrane, H. 28.22.0<br />

Baukrane, V. 46.14.1<br />

Baulackiererei 43.34.1<br />

Baumalerei und -lackiererei 43.34.1<br />

Baumärkte 47.52.3<br />

Baumaschinen , H. 28.92.2<br />

Baumaschinen und -geräte (auch gebrauchte), Gh. 46.63.0<br />

Baumaschinen und -geräte, V. 46.14.1<br />

Baumaschinen, Eh. 47.78.9<br />

Baumaschinenführer/innen (Abbruch-, Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe) 43.11.0<br />

Baumaschinenvermietung mit Bedienungspersonal 43.99.9<br />

Baumaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Baumchirurgie 81.30.1<br />

Baumfällarbeiten (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Baumpflege und Sanierung 81.30.1<br />

Baumsägen , Gh. 46.74.1<br />

Baumsägen , H. 25.73.2<br />

Baumsägen , V. 46.14.4<br />

Baumsägen, Eh. 47.52.1<br />

Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Baumscheren , Gh. 46.74.1<br />

Baumscheren , V. 46.14.4<br />

Baumscheren, Eh. 47.52.1<br />

Baumscheren, H. 25.73.4<br />

Baumschnittarbeiten 81.30.1<br />

Statistisches Bundesamt 36 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Baumschulen 01.30.2<br />

Baumschulerzeugnisse, Erzg. 01.30.2<br />

Baumschulpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Baumschulpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Baumschulpflanzen, V. 46.11.0<br />

Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Baumwollaufbereitung 13.10.0<br />

Baumwolle, Anbau 01.16.0<br />

Baumwolle, Gh. 46.76.0<br />

Baumwolle, V. 46.11.0<br />

Baumwollgarn , Gh. 46.76.0<br />

Baumwollgarn , V. 46.11.0<br />

Baumwollgarne (nicht Nähgarne), H. 13.10.0<br />

Baumwollkämmlinge, Gh. 46.76.0<br />

Baumwollkämmlinge, V. 46.11.0<br />

Baumwoll-Linters, Gh. 46.76.0<br />

Baumwoll-Linters, V. 46.11.0<br />

Baumwollsaatöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Baumwollsaatöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Baumwollspinnerei 13.10.0<br />

Baumwollweberei 13.20.0<br />

Baumwollweberei (Gardinenstoffweberei) 13.20.0<br />

Baumwollweberei (Möbel- und Dekorationsstoffweberei) 13.20.0<br />

Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Garten- und Landschaftsgestaltung 71.11.4<br />

Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Hochbau 71.11.1<br />

Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Orts-, Regional- und Landesplanung 71.11.3<br />

Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Büros für Innenarchitektur 71.11.2<br />

Baurekonstruktion (Architekturbüro) 71.11.1<br />

Baureparaturen (Restaurierung von Gebäuden) 41.20.1<br />

Bausand, Gew. 08.12.0<br />

Bausand, Gh. 46.73.4<br />

Bausand, V. 46.13.2<br />

Bausätze (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Bausätze (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Bausätze (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Bausätze (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, H. 23.61.0<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, V. 46.13.2<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, Gh. 46.73.3<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, H., auch mit 16.23.0<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, V. 46.13.1<br />

Bauschaum (Polyurethanschaum), Eh. 47.52.3<br />

Bauschaum (Polyurethanschaum), Gh. 46.75.0<br />

Bauschaum (Polyurethanschaum), H. 20.16.0<br />

Bauschaum (Polyurethanschaum), V. 46.13.2<br />

Bauschlossereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen aus Metall in Bauwerke; reine Montageleistung) 43.32.0<br />

Bauschreinereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem Material als<br />

aus Holz; reine Montageleistung)<br />

43.32.0<br />

Bauschuttabfuhr (nicht Verkehrsgewerbe) 38.11.0<br />

Bauschuttablagerung 38.21.0<br />

Bauschuttbeseitigung 38.11.0<br />

Bauschuttdeponie 38.21.0<br />

Bausparkassen 64.19.6<br />

Bausparverträge, Vermittlung 66.19.0<br />

Bauspenglerei 43.22.0<br />

Baustahlarmierung 43.99.9<br />

Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), Gh. 46.74.3<br />

Statistisches Bundesamt 37 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), H. 25.93.0<br />

Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), V. 46.13.2<br />

Baustatische Fachplanung (Tragwerksplanung) durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Baustatische Prüfung (Tragwerksprüfung) 71.20.0<br />

Bausteine aus Glas, H. 23.19.0<br />

Bausteine, Eh. 47.52.3<br />

Bausteine, Gew. 08.11.0<br />

Bausteine, Gh. 46.73.4<br />

Bausteine, V. 46.13.2<br />

Baustellenabsicherung beim Straßenbau 42.11.0<br />

Baustellenberäumung (Aufräumen von Baustellen) 43.11.0<br />

Baustellenentwässerung 43.12.0<br />

Baustellenleuchten, Gh. 46.69.3<br />

Baustellenleuchten, H. 27.40.0<br />

Baustellenleuchten, V. 46.14.9<br />

Baustellenreinigung 43.39.0<br />

Baustoffe (Heimwerkerbedarf), Eh. 47.52.3<br />

Baustoffe aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Baustoffe aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Baustoffe aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Baustoffe aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Baustoffhandel (Einzelhandel) 47.52.3<br />

Baustoffhandel (Großhandel) 46.73.4<br />

Baustoffmaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Baustoffmaschinen, H. 28.92.2<br />

Baustoffmaschinen, V. 46.14.1<br />

Baustoffprüfung 71.12.9<br />

Bautaucherei und Industrietaucherei 42.91.0<br />

Bautechnik (Planung) 71.12.1<br />

Bautechnische Gesamtplanung durch Ingenieurbüros 71.12.1<br />

Bauteile für Uhren, Eh. 47.77.0<br />

Bauteile für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Bauteile für Uhren, H. 26.52.0<br />

Bauteile für Uhren, V. 46.18.2<br />

Bauteile, elektronische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Bauteile, elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Bauteile, elektronische, V. 46.14.9<br />

Bauteile, optische , H. 26.70.0<br />

Bautenschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Bautenschutz (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Bautenschutz (Gebäudeaustrocknung) 43.99.9<br />

Bautenschutz (Imprägnieren von Holz in Gebäuden) 43.91.2<br />

Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), Gh. 46.75.0<br />

Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), H. 20.59.0<br />

Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Bautentrocknungsgewerbe (Gebäudeaustrocknung) 43.99.9<br />

Bautischlereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem Material als aus 43.32.0<br />

Holz; reine Montageleistung)<br />

Bauträger für Nichtwohngebäude 41.10.2<br />

Bauträger für Wohngebäude 41.10.3<br />

Bauwagen, Vermietung 77.39.0<br />

Bauwerke (Brücken) aus Holz (Einzelfertigung) 42.13.0<br />

Bauwerke (Brücken) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 42.13.0<br />

Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Beton im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Beton im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen (ohne<br />

Brücken), Errichtung<br />

43.99.9<br />

Bauwerke (Hochbauten), Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau) 41.20.1<br />

Bauwerke (ohne Brücken) aus Holz (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Bauwerksabbruch 43.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 38 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bauwerksabdichtung 43.99.9<br />

Bauwerksbegrünung (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Bauwerkstrockenlegung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Bauwesenversicherungen 65.12.2<br />

Bauwinden, Gh. 46.69.2<br />

Bauwinden, H. 28.22.0<br />

Bauwinden, V. 46.14.1<br />

Bauwirtschaftsexpert(en/innen) 71.12.9<br />

Bauxit, Gew. 07.29.0<br />

Bauxit, Gh. 46.72.2<br />

Bauxit, V. 46.12.0<br />

Bauzeichner (Anfertigen von Bauzeichnungen in Architekturbüros) 71.12.1<br />

Bauzierrate aus keramischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, H. 23.32.0<br />

Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Beamer, H. 26.20.0<br />

Beamtenbanken (Kreditgenossenschaften) 64.19.3<br />

Beamtenbund 94.20.0<br />

Bearbeitung von Achaten 32.12.0<br />

Bearbeitung von Edelsteinen, Schmucksteinen und Perlen 32.12.0<br />

Bearbeitung von Manuskripten in Schreibbüros 82.11.0<br />

Bearbeitung von Quarzen (Amethist, Citrin usw.) 32.12.0<br />

Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Beatmungsgeräte, Eh. 47.74.0<br />

Beatmungsgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Beatmungsgeräte, H. 32.50.1<br />

Beatmungsgeräte, V. 46.18.4<br />

Beatmungsmasken, H. (medizintechnische Geräte) 32.50.1<br />

Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, H. 25.99.1<br />

Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Becher aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Becher aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Becher aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Becher aus Pappe, H. 17.22.0<br />

Becher aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Becken (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Becken (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Becken (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Becken (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Bedachungen 43.91.1<br />

Bedarfsartikel für den Garten aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Bedarfsartikel für den Garten, Eh. 47.59.9<br />

Bedarfsartikel für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.69.3<br />

Bedarfsartikel für Garten, Land- und Forstwirtschaft, aus Eisen, Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), Eh. 47.78.9<br />

Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), Gh. 46.69.3<br />

Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), V. 46.14.9<br />

Bedrucken (einschließlich Thermodruck) von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Bedrucken von Metall 18.12.0<br />

Bedrucken von T-Shirts 13.30.0<br />

Beerdigungsunternehmen 96.03.1<br />

Beerenfrüchte (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Beerenfrüchte (ohne Erdbeeren), Anbau 01.25.9<br />

Beerenfrüchte, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 39 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Beerenfrüchte, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Beerenfrüchte, frisch, V. 46.17.9<br />

Beerensammeln 02.30.0<br />

Beerensträucher, Anbau 01.30.2<br />

Beerensträucher, Eh. 47.76.1<br />

Beerensträucher, Gh. 46.22.0<br />

Beerensträucher, V. 46.11.0<br />

Beerenwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Beetpflanzen, Anbau 01.30.1<br />

Beetpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Beetpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Beetpflanzen, V. 46.11.0<br />

Befestigungsarbeiten im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht<br />

Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0<br />

Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische, V. 46.14.9<br />

Beflockungen von Textilien 13.30.0<br />

Beförderung in Rohrfernleitungen (nicht Verteilung von Erd- oder Stadtgas, Fernwärme, Wasser) 49.50.0<br />

Beförderung von Behinderten im Omnibus-Gelegenheitsverkehr 49.39.2<br />

Beförderung von Behinderten, Schulkindern etc. (Omnibus, Linienverkehr) 49.31.0<br />

Befrachtungsmaklerbüros (Schiffsmaklerbüros) 52.29.2<br />

Begegnungsstätten (Tagesstätten für Obdachlose) 88.99.0<br />

Begegnungszentren (Jugendzentren, Häuser der offenen Tür) 88.99.0<br />

Begleitagentur (Vermittlung von Begleitpersonen) 96.09.0<br />

Begleitdienste 96.09.0<br />

Begräbnisunternehmen 96.03.1<br />

Begrenzungswände anbringen im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Begrünung von Bauwerken (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Begutachtung und spezialisierte Beratungen im Bauwesen durch Büros baufachlicher Gutachter/innen 71.12.9<br />

(nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen)<br />

Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Stahl, Gh. 46.69.3<br />

Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Behälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Behälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Behälter (Transportcontainer) aus Stahl, H. 29.20.0<br />

Behälter aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container,<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0<br />

Behälter aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H. 16.24.0<br />

Behälter aus Metall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H. 25.29.0<br />

Behälter aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Behälter aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Behälter aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Behälter aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Behälter aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Behälter für den Baubedarf, mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5<br />

Behälterkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Behälterkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Behälterkarton, V. 46.18.6<br />

Statistisches Bundesamt 40 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Behälterkarton, zugeschnitten, Gh. 46.49.4<br />

Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), Gh. 46.69.3<br />

Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), H. 23.19.0<br />

Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), V. 46.14.1<br />

Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas), Gh. 46.44.1<br />

Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas, Verpackungsmittel), V. 46.15.2<br />

Behältnisse aus Glas oder Kristall, Eh. 47.59.2<br />

Behältnisse aus Keramik (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Behältnisse aus Keramik (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Behältnisse aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H. 23.49.0<br />

Behältnisse aus Keramik für Verpackungszwecke, Gh. 46.44.1<br />

Behältnisse aus Keramik für Verpackungszwecke, V. 46.18.6<br />

Behältnisse aus Keramik, Eh. 47.59.2<br />

Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Transport- und<br />

23.41.0<br />

Verpackungszwecke), H.<br />

Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Verpackungsmittel), V. 46.15.2<br />

Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Behältnisse aus Ton (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H. 23.41.0<br />

Behältnisse aus Ton (nicht für Verpackungsmittel), V. 46.15.2<br />

Behältnisse aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Behältnisse aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Behandlung mit Tachyonen-Energie durch Heilpraktiker 86.90.3<br />

Behandlungsstühle für Zahnärzte, Gh. 46.46.2<br />

Behandlungsstühle für Zahnärzte, H. 32.50.1<br />

Behandlungsstühle für Zahnärzte, V. 46.18.4<br />

Beherbergungsstätten (Campingplätze) 55.30.0<br />

Beherbergungsstätten (Erholungs- und Ferienheime) 55.20.1<br />

Beherbergungsstätten (Ferienhäuser und Ferienwohnungen) 55.20.3<br />

Beherbergungsstätten (Ferienzentren) 55.20.2<br />

Beherbergungsstätten (Gasthöfe) 55.10.3<br />

Beherbergungsstätten (Hotels garnis) 55.10.2<br />

Beherbergungsstätten (Hotels) 55.10.1<br />

Beherbergungsstätten (Hütten und Jugendherbergen) 55.20.4<br />

Beherbergungsstätten (nicht erlaubnispflichtige Privatquartiere) 55.90.1<br />

Beherbergungsstätten (Pensionen) 55.10.4<br />

Behindertenfahrdienste (Gelegenheitsverkehr) 49.39.9<br />

Behindertenfahrdienste (Linienverkehr) 49.31.0<br />

Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), Eh. 47.74.0<br />

Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), Gh. 46.46.2<br />

Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), H. 30.92.0<br />

Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), V. 46.18.4<br />

Behindertenpflegeheime 87.10.0<br />

Behindertenwohnheime 87.30.0<br />

Behörden der allgemeinen öffentlichen Verwaltung (Bund, Länder, Gemeinden usw.) 84.11.0<br />

Behördenschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Behördenschiffe, H. 30.11.0<br />

Behördenschiffe, V. 46.14.2<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim- und<br />

Kleintierfutter), Eh.<br />

47.76.2<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim- und<br />

Kleintierfutter), Gh.<br />

46.38.9<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim- und<br />

Kleintierfutter), V.<br />

46.11.0<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (nicht für<br />

Nutztiere), H.<br />

10.92.0<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für Nutztiere, H. 10.91.0<br />

Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Beile, Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 41 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Beile, Gh. 46.74.1<br />

Beile, H. 25.73.4<br />

Beile, V. 46.14.4<br />

Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, H. 28.49.2<br />

Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Beinprothesen, Eh. 47.74.0<br />

Beinprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Beinprothesen, H. 32.50.2<br />

Beinprothesen, V. 46.18.4<br />

Beitragseinziehungsstellen (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Beiwagen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Beiwagen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Beizen von Tabak 12.00.0<br />

Beizen, Eh. 47.52.3<br />

Beizen, Gh. 46.73.6<br />

Beizen, H. 20.30.0<br />

Beizen, V. 46.13.2<br />

Beizerei (Veredlung von Holzwaren; nicht Holzsärge) 16.29.0<br />

Bekleidung (Oberbekleidung), V. 46.16.3<br />

Bekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Bekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H. 22.29.0<br />

Bekleidung aus Leder oder Kunstleder , H. 14.11.0<br />

Bekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Bekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Bekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Bekleidung aus Zellstoff, Gh. 46.42.1<br />

Bekleidung aus Zellstoff, V. 46.18.4<br />

Bekleidung für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidung für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidung für Kleinkinder , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidung für Kleinkinder, H. 14.19.0<br />

Bekleidung mit Pelzbesatz , H. 14.19.0<br />

Bekleidung und Bekleidungszubehör aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Bekleidung, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Bekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Bekleidung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungsfärbereien 96.01.0<br />

Bekleidungsgeschäft, Bekleidungskaufhaus (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 47.71.0<br />

Bekleidungsleder, H. 15.11.0<br />

Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall (Bekleidungszubehör für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall (Bekleidungszubehör für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall, Gh. 46.42.1<br />

Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall, V. 46.16.3<br />

Bekleidungsstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Bekleidungsverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Bekleidungszubehör , Gh. 46.42.1<br />

Bekleidungszubehör , V. 46.16.4<br />

Bekleidungszubehör für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungszubehör für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungszubehör für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungszubehör für Kinder , Eh. 47.71.0<br />

Bekleidungszubehör für Kleinkinder, H. 14.19.0<br />

Bekleidungszubehör für Säuglinge, V. 46.16.3<br />

Bekleidungszubehör, gewirkt oder gestrickt, H. 14.19.0<br />

Bekleidungszubehör, nicht gewirkt oder gestrickt, H. 14.19.0<br />

Beläge (Boden- und Wandbeläge) aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, Eh. 47.53.0<br />

Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, Gh. 46.73.8<br />

Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Beläge (technische Lederartikel), Eh. 47.78.9<br />

Beläge (technische Lederartikel), Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 42 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Beläge (technische Lederartikel), H. 32.99.0<br />

Beläge (technische Lederartikel), V. 46.14.1<br />

Belagsarbeiten für Parkplätze 42.11.0<br />

Belegkrankenhäuser 86.10.1<br />

Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Belegleser, Gh. 46.51.0<br />

Belegleser, V. 46.14.5<br />

Beleimungsmaschinen für Holz, Eh. 47.78.9<br />

Beleimungsmaschinen für Holz, Gh. 46.62.0<br />

Beleimungsmaschinen für Holz, H. 28.49.2<br />

Beleimungsmaschinen für Holz, V. 46.14.1<br />

Beleuchtungsartikel, Eh. 47.59.9<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, Eh. 47.54.0<br />

Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, Gh. 46.47.0<br />

Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, V. 46.15.3<br />

Beleuchtungsglas, H. 23.19.0<br />

Beleuchtungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Beleuchtungsinstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen 43.21.0<br />

Beleuchtungskörper (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Verkehrssignalanlagen), H. 27.40.0<br />

Beleuchtungssysteme, H. 27.40.0<br />

Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, Eh. 47.54.0<br />

Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, Gh. 46.43.2<br />

Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, V. 46.15.3<br />

Beleuchtungszubehör, H. 27.40.0<br />

Belichten und Entwickeln von photoempfindlichen Schichten einer Glasplatte 74.20.2<br />

Belichtungsmesser, Eh. 47.78.2<br />

Belichtungsmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Belichtungsmesser, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Belichtungsmesser, Gh. 46.43.1<br />

Belichtungsmesser, V. 46.18.1<br />

Belletrist(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Belletristik, Verlag 58.11.0<br />

Belüftungsanlageninstallation 43.22.0<br />

Belüftungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Bemalen von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Bemalen von Holzwaren (z.B. Holzteller) 16.29.0<br />

Bemalen von Keramikfiguren 23.41.0<br />

Bemalen von nicht selbsthergestelltem Stoff 13.30.0<br />

Benachrichtigungsdienste (Fernsprechauftragsdienste) 82.20.0<br />

Bench-Marking 70.22.0<br />

Benzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Benzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Benzin, H. 19.20.0<br />

Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Eh. 47.78.3<br />

Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Gh. 46.49.3<br />

Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), V. 46.18.6<br />

Benzinpumpen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Benzinpumpen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Benzinpumpen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Benzinpumpen, H. 28.13.0<br />

Benzinreinigung (Mineralölverarbeitung) 19.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 43 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), Eh. 47.75.0<br />

Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), Gh. 46.75.0<br />

Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), H. 20.14.0<br />

Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), V. 46.12.0<br />

Benzol, roh (Kokereierzeugnis), Gh. 46.71.1<br />

Benzol, roh (Kokereierzeugnis), H. 19.10.0<br />

Benzol, roh (Kokereierzeugnis), V. 46.12.0<br />

Beobachtungsfernrohre , Eh. 47.78.2<br />

Beobachtungsfernrohre , Gh. 46.43.1<br />

Beobachtungsfernrohre , H. 26.70.0<br />

Beobachtungsfernrohre , V. 46.18.1<br />

Bepflanzung von Gräbern 81.30.9<br />

Berater (Steuerberatung) (nicht Steuerbevollmächtigte) 69.20.3<br />

Berater (Steuerbevollmächtigte) 69.20.3<br />

Berater (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Beratung EDV (Hardware) 62.02.0<br />

Beratung im Medienbereich (Lieferung von Nachrichten für die Medien) 63.91.0<br />

Beratung in Logistik 70.22.0<br />

Beratung in Technik durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Beratung über Qualitätssicherung durch Büros baufachlicher Gutachter 71.12.9<br />

Beratung über Qualitätssicherung durch Büros und für Industrie-Design 71.12.2<br />

Beratung über Qualitätssicherung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Beratung über Qualitätssicherung im Rahmen der bautechnischen Gesamtplanung 71.12.1<br />

Beratung und Management von Schauspielern, Regisseuren, Moderatoren und Autoren 74.90.0<br />

Beratung und Vertrieb von Telekommunikationsanlagen, Eh. 47.42.0<br />

Beratung und Vertrieb von Telekommunikationsanlagen, Gh. 46.52.0<br />

Beratung zur Wahl einer Reha-Klinik 96.09.0<br />

Beratung, technisch-wirtschaftliche (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen) 71.12.9<br />

Beratung, Verkauf, Einbau von Sicherheitstechnik 43.21.0<br />

Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, Partner 88.99.0<br />

Berechnung von Bauaufmaßen 71.12.2<br />

Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Bereifungen für Flurförderzeuge, Baumaschinen und -geräte, V. 46.14.1<br />

Bereifungen für Flurförderzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Bereifungen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Bereifungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bereifungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bereifungen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Gh. 46.61.0<br />

Bereifungen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, V. 46.14.6<br />

Bereifungen, für Baumaschinen und -geräte, Gh. 46.63.0<br />

Bereifungen, neu, H. 22.11.0<br />

Bereifungen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Bereitschaftspolizei 84.24.0<br />

Berg- und Seilbahnen (als Teil von Orts- und Nahverkehrssystemen) 49.31.0<br />

Berg- und Seilbahnen für Erholungszwecke 93.29.0<br />

Berg- und Talbahnen (Schaustellergewerbe und Vergnügungsparks) 93.21.0<br />

Berg- und Wanderschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Berg- und Wanderschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Berg- und Wanderschuhe, V. 46.16.5<br />

Bergämter 84.13.0<br />

Bergbau auf chemische und Düngemittelminerale a.n.g. 08.91.0<br />

Bergbau auf Uran- und Thoriumerze 07.21.0<br />

Bergbauliche Tiefbohrung (Aufschließung von Lagerstätten; nicht Erdöl- und Erdgasbohrung) 43.12.0<br />

Bergbaumörtel, H. 23.64.0<br />

Bergbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Bergführerdienste 79.90.0<br />

Bergführungen (Bergführer) 79.90.0<br />

Berghütten (nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis betrieben) 55.20.4<br />

Berghütten, als Gasthöfe betrieben 55.10.3<br />

Bergsportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Statistisches Bundesamt 44 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bergsportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Bergsportgeräte, H. 32.30.0<br />

Bergsportgeräte, V. 46.18.9<br />

Bergsteigergeräte, Eh. 47.64.2<br />

Bergsteigergeräte, Gh. 46.49.2<br />

Bergsteigergeräte, H. 32.30.0<br />

Bergsteigergeräte, V. 46.18.9<br />

Bergstiefel, H. 15.20.0<br />

Bergung von Kraftwagen 52.21.9<br />

Bergung von Luft- und Raumfahrzeugen 52.23.9<br />

Bergungsschiffe, H. 30.11.0<br />

Bergungsschifffahrt 52.22.9<br />

Bergungstaucherei 52.22.9<br />

Bergwerksmaschinen , H. 28.92.1<br />

Bergwerksmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Bergwerksmaschinen, V. 46.14.1<br />

Berichterstatter/innen, selbstständige (Journalistinnen und Journalisten) 90.03.5<br />

Berichterstatter/innen, selbstständige (Pressefotografinnen und Pressefotografen) 74.20.1<br />

Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, Eh. 47.77.0<br />

Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, Gh. 46.48.0<br />

Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, V. 46.18.2<br />

Berufliche Erwachsenenbildung (nicht Unterrichtsinhalt berufsbildender weiterführender Schulen, Sport 85.59.2<br />

, Freizeit-, Kulturunterricht)<br />

Berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des Sekundarbereichs II 85.32.0<br />

Berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des Tertiärbereichs 85.41.0<br />

Berufs- und Fachakademien (nicht Hochschulen, berufsbildender Postsekundarunterricht) 85.42.4<br />

Berufsaufbauschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Berufsausbildungsversicherungen 65.11.0<br />

Berufsbekleidung für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Berufsbekleidung , V. 46.16.3<br />

Berufsbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Berufsbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H. 22.29.0<br />

Berufsbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Berufsbekleidung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Berufsbekleidung, genähte für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Berufsbekleidung, genähte , H. 14.12.0<br />

Berufsbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Berufsberatung 84.30.0<br />

Berufsbetreuer 96.09.0<br />

Berufsbetreuung (berufliche Erwachsenenbildung) 85.32.0<br />

Berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich 85.32.0<br />

Berufsbildender Postsekundarunterricht (allgemeine Fachhochschulen) 85.42.2<br />

Berufsbildender Postsekundarunterricht (Kunsthochschulen) 85.42.1<br />

Berufsbildender Postsekundarunterricht (Universitäten) 85.42.1<br />

Berufsbildender Postsekundarunterricht (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Berufsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Berufsfeuerwehr 84.25.0<br />

Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung) 84.30.0<br />

Berufskopfbedeckungen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Berufskopfbedeckungen , Gh. 46.42.1<br />

Berufskopfbedeckungen , V. 46.16.3<br />

Berufskopfbedeckungen auch aus Leder (nicht Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen<br />

aus Leder), Gh.<br />

46.42.1<br />

Berufskopfbedeckungen auch aus Leder (nicht Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen 14.19.0<br />

aus Leder), H.<br />

Berufskopfbedeckungen aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Berufskopfbedeckungen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Berufsorganisationen 94.12.0<br />

Berufsschulen 85.32.0<br />

Berufsschürzen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Berufsschürzen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Berufsschürzen, genähte, nicht aus Leder, H. 14.12.0<br />

Berufsschürzen, Gh. 46.42.1<br />

Statistisches Bundesamt 45 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Berufsschürzen, V. 46.16.3<br />

Berufssportler/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Berufstätigenwohnheime 55.90.9<br />

Berufsunfähigkeitsversicherungen 65.12.2<br />

Berufsverkehr (Omnibus- Orts- und -Nachbarortslinienverkehr) 49.31.0<br />

Berufsvertretungen, öffentlich-rechtliche 94.12.0<br />

Besamung, künstliche (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 01.62.0<br />

Besatzborte, Eh. 47.51.0<br />

Besatzborte, Gh. 46.41.0<br />

Besatzborte, V. 46.16.3<br />

Beschaffungsämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten) 84.11.0<br />

Beschäftigungstherapie (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen)) 86.90.9<br />

Beschäftigungstherapie in Altenheimen, Alten- und Behindertenwohnheimen 87.30.0<br />

Beschäftigungstherapie in Pflegeheimen 87.10.0<br />

Beschäftigungstherapie in stationären Einrichtungen zur psychosozialen Betreuung 87.20.0<br />

Beschichten von Metall 25.61.0<br />

Beschichten von Papier und Pappe 17.12.0<br />

Beschichtete Gewebe aller Art , Gh. 46.76.0<br />

Beschichtete Gewebe aller Art , V. 46.11.0<br />

Beschichtung von Fliesen 43.34.1<br />

Beschichtungsanlagen, galvanische, Gh. 46.69.3<br />

Beschichtungsanlagen, galvanische, V. 46.14.1<br />

Beschläge aus Kunststoff (nicht Baubeschläge), H. 22.29.0<br />

Beschläge aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Beschläge aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Beschläge, Eh. 47.52.1<br />

Beschläge, Gh. 46.74.1<br />

Beschläge, V. 46.15.4<br />

Beschlagschmieden 01.62.0<br />

Beschneiden (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Beschneiden von Hecken 81.30.1<br />

Beschneiden von Obstbäumen im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Beschneiden von Reben im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Beschotterung (Eisenbahnoberbau) 42.12.0<br />

Beschotterung (Unterbauarbeiten im Rahmen des Straßenbaus) 42.11.0<br />

Beschriftung von Grabsteinen 18.12.0<br />

Beschriftung von Kraftfahrzeugen 45.20.1<br />

Beschriftung von Kranzschleifen 18.12.0<br />

Beschriftungen (Malergewerbe, Lackierergewerbe) an Bauwerken 43.34.1<br />

Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Beseitigung und Vernichtung von Kampfmitteln 38.22.0<br />

Besen, Eh. 47.59.9<br />

Besen, Gh. 46.49.5<br />

Besen, H. 32.91.0<br />

Besen, V. 46.15.2<br />

Besenstiele aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Besenstiele aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Besenstiele aus Holz, H. 16.29.0<br />

Besenstiele aus Holz, V. 46.15.2<br />

Besichtigungsfahrten mit Omnibussen (Personenbeförderung; nicht Stadtführerdienste 49.39.2<br />

Besohlmaterial aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Besohlmaterial aus Holz, H. 16.29.0<br />

Besohlmaterial aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Besohlmaterial, Gh. 46.76.0<br />

Besohlmaterial, H. 15.20.0<br />

Besohlmaterial, V. 46.14.1<br />

Besorgungen aller Art (persönliche Dienstleistungen) 96.09.0<br />

Bespannen von Tennisschlägern (Tennisschlägerbesaitung) 95.29.0<br />

Besprühen von landwirtschaftlichen Kulturen (auch aus der Luft) im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Bestattung von Heimtieren (Tierbestattung ) 96.03.1<br />

Bestattungsunternehmen 96.03.1<br />

Statistisches Bundesamt 46 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, Eh. 47.79.1<br />

Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, Gh. 46.47.0<br />

Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, V. 46.15.1<br />

Bestecke aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Bestecke aus Metall (nicht aus Edelmetall oder Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Bestecke aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Bestecke aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Bestecke aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Bestecke, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Bestecke, medizinische, H. 32.50.1<br />

Bestecke, medizinische, V. 46.18.4<br />

Besteckputzgeräte, Eh. 47.59.9<br />

Besteckputzgeräte, Gh. 46.49.5<br />

Besteckverleih 77.29.0<br />

Bestellagentur (Versandhandelsvertretung) 47.99.9<br />

Bestellservice per Email oder Telefon von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H. 26.60.0<br />

Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Bestücken von Leiterplatten mit elektrischen Bauelementen 26.12.0<br />

Bestücken von Platinen 26.12.0<br />

Besucherbergwerke 91.02.0<br />

Besucherringe 94.99.2<br />

Betankung von Flugzeugen 52.23.1<br />

Betätigungshebel und -pedale für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Betätigungshebel und -pedale für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Beteiligungsgarantiegemeinschaften 64.92.1<br />

Beteiligungsgesellschaften mit Schwerpunkt außerhalb des Produzierenden Gewerbes 64.20.0<br />

Beteiligungsgesellschaften mit Schwerpunkt im Produzierenden Gewerbe 64.20.0<br />

Beton (Transportbeton), H. 23.63.0<br />

Betonbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Betonbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Betonbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Betonbauten (Fertigteilbauten), Gh. 46.73.4<br />

Betonbauten (Fertigteilbauten), V. 46.13.2<br />

Betonbohren, -sägen und -schneiden 43.99.9<br />

Betondachsteine, Gh. 46.73.4<br />

Betondachsteine, H. 23.61.0<br />

Betondachsteine, V. 46.13.2<br />

Betonerzeugnisse für den Bau, Eh. 47.52.3<br />

Betonerzeugnisse für den Bau, Gh. 46.73.4<br />

Betonerzeugnisse für den Bau, H. 23.61.0<br />

Betonerzeugnisse für den Bau, V. 46.13.2<br />

Betonfenster, Gh. 46.73.4<br />

Betonfenster, H. 23.61.0<br />

Betonfenster, V. 46.13.2<br />

Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), Gh. 46.73.4<br />

Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V. 46.13.2<br />

Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau; nicht Erzeugnisse aus 23.61.0<br />

Porenbeton), H.<br />

Betonfußböden gießen (Spezialbau) 43.99.9<br />

Betongießen in Verschalungen (Spezialbau) 43.99.9<br />

Betonkernbohrungen 43.99.9<br />

Betonkuppelbau (Spezialbau) 43.99.9<br />

Betonmischmaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Betonmischmaschinen, H. 28.92.2<br />

Statistisches Bundesamt 47 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Betonmischmaschinen, V. 46.14.1<br />

Betonmischmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Betonmischwagen, H. 29.10.2<br />

Betonmischwagen, Handel 45.19.0<br />

Betonmöbel, H. 23.69.0<br />

Betonpflastersteine, Eh. 47.52.3<br />

Betonpflastersteine, Gh. 46.73.4<br />

Betonpflastersteine, H. 23.61.0<br />

Betonpflastersteine, V. 46.13.2<br />

Betonplatten- und -rohrpressen, Gh. 46.63.0<br />

Betonplatten- und -rohrpressen, H. 28.92.2<br />

Betonplatten- und -rohrpressen, V. 46.14.1<br />

Betonpumpen, Gh. 46.63.0<br />

Betonpumpen, H. 28.13.0<br />

Betonpumpen, V. 46.14.1<br />

Betonpumpendienste 43.99.9<br />

Betonpumpendienste (Vermietung von Betonpumpen) 43.99.9<br />

Betonrissverpressung (Spezialbau) 43.99.9<br />

Betonrohre, H. 23.61.0<br />

Betonsanierung von Hochbauten (Spezialbau) 43.99.9<br />

Betonschalungsplatten aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Betonschalungsplatten aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Betonschalungsplatten aus Holz, H. 16.23.0<br />

Betonschneiden 43.99.9<br />

Betonspritzgeräte, Gh. 46.63.0<br />

Betonspritzgeräte, H. 28.29.0<br />

Betonspritzgeräte, V. 46.14.1<br />

Betonstahlarmierung 43.99.9<br />

Betonstahlmatten, Gh. 46.74.3<br />

Betonstahlmatten, H. 25.93.0<br />

Betonstahlmatten, V. 46.13.2<br />

Betonsteine (nicht Steine aus Porenbeton), H. 23.61.0<br />

Beton-Transport 49.41.0<br />

Betonwerke (H.v. Transportbeton) 23.63.0<br />

Betreiben eines Märchenwalds (Vergnügungspark) 93.21.0<br />

Betreuung von Reisegruppen durch Reiseveranstalter 79.12.0<br />

Betreuung von Sportlern in selbstständiger Tätigkeit 93.19.0<br />

Betrieb einer Internetsuchmaschine 62.09.0<br />

Betrieb einer Photovoltaikanlage mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Betrieb einer Photovoltaikanlage ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Betrieb von Alkoholmessgeräten 96.09.0<br />

Betrieb von Eisenbahninfrastruktur 52.21.3<br />

Betrieb von Glücksspielautomaten 92.00.1<br />

Betrieb von Kabelfernsehnetzen 61.10.0<br />

Betrieb von leitungsgebundenen Kommunikationsnetzwerken (Fernmeldenetze) 61.10.0<br />

Betrieb von nicht leitungsgebunden Kommunikationsnetzwerken (Mobilfunk) 61.20.0<br />

Betrieb von nicht leitungsgebunden Kommunikationsnetzwerken (Satellitenfunk) 61.30.0<br />

Betrieb von Pumpstationen (Wasserverteilung) 36.00.3<br />

Betrieb von Schienenwegen, einschließlich Betriebsleitsystemen und Sicherungssystemen 52.21.3<br />

Betrieb von Stadtbeleuchtungen 52.21.2<br />

Betriebserholungs- und -ferienheime 55.20.1<br />

Betriebsführung und -verwaltung 70.10.9<br />

Betriebskantinen 56.29.0<br />

Betriebskrankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Betriebsmessgeräte, Gh. 46.49.5<br />

Betriebsmessgeräte, V. 46.18.1<br />

Betriebsverpachtung 68.20.2<br />

Bettdecken, Eh. 47.51.0<br />

Bettdecken, Gh. 46.41.0<br />

Bettdecken, H. 13.92.0<br />

Bettdecken, V. 46.16.2<br />

Betten, Eh. 47.59.1<br />

Betten, Gh. 46.47.0<br />

Statistisches Bundesamt 48 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Betten, H. 31.09.9<br />

Betten, V. 46.15.1<br />

Bettenfachgeschäfte, Eh. 47.51.0<br />

Bettenreinigung 96.01.0<br />

Bettfedern, Eh. 47.51.0<br />

Bettfedern, Gh. 46.41.0<br />

Bettfedern, V. 46.16.2<br />

Bettfedernreinigung (Reinigung von Federbetten) 96.01.0<br />

Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, Gh. 46.64.0<br />

Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, H. 28.94.0<br />

Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, V. 46.14.1<br />

Bettstellen aus Metall, Eh. 47.59.1<br />

Bettstellen aus Metall, Gh. 46.47.0<br />

Bettstellen aus Metall, H. 31.09.9<br />

Bettstellen aus Metall, V. 46.15.1<br />

Betttücher, Eh. 47.51.0<br />

Betttücher, Gh. 46.41.0<br />

Betttücher, H. 13.92.0<br />

Betttücher, V. 46.16.2<br />

Bettvorleger (Teppiche, Läufer), Eh. 47.53.0<br />

Bettvorleger (Teppiche, Läufer), Gh. 46.47.0<br />

Bettvorleger (Teppiche, Läufer), H. 13.93.0<br />

Bettvorleger (Teppiche, Läufer), V. 46.16.2<br />

Bettwaren (nicht Bettwäsche, Matratzen), H. 13.92.0<br />

Bettwaren, Eh. 47.51.0<br />

Bettwaren, Gh. 46.41.0<br />

Bettwaren, V. 46.16.2<br />

Bettwäsche aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Bettwäsche aus Zellstoff, Eh. 47.74.0<br />

Bettwäsche aus Zellstoff, Gh. 46.46.2<br />

Bettwäsche aus Zellstoff, V. 46.16.2<br />

Bettwäsche, Eh. 47.51.0<br />

Bettwäsche, Gh. 46.41.0<br />

Bettwäsche, H. 13.92.0<br />

Bettwäschestoff (Gewebe der Baumwollweberei) 13.20.0<br />

Bettwäschestoff, Eh. 47.51.0<br />

Bettwäschestoff, Gh. 46.41.0<br />

Bettwäschestoff, V. 46.16.1<br />

Beurkundungen durch Notariate 69.10.3<br />

Beutel aus Kunststoff für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Beutel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Beutel aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Beutel aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Beutel aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Beutel aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Beutel aus Papier, H. 17.21.0<br />

Beutel aus Papier, V. 46.18.6<br />

Beutel aus Zellglas, H. 17.21.0<br />

Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, Gh. 46.69.3<br />

Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, H. 28.93.0<br />

Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, V. 46.14.1<br />

Bewachungsdienste (nicht durch die Polizei) 80.10.0<br />

Bewährungshilfe 88.99.0<br />

Bewährungshilfe (Rehabilitationsdienste im Rahmen des Rechtsschutzes) 84.23.0<br />

Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Bewässerungsanlagen, Betrieb 01.61.0<br />

Bewegungsbäder (humanmedizinische Einrichtungen) 86.90.2<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen), Eh. 47.54.0<br />

Statistisches Bundesamt 49 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen), H. 26.30.0<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen), V. 46.14.9<br />

Bewegungsmelder (Alarmanlagen; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Bewehrungsarbeiten 43.99.9<br />

Bewertung der Pflegebedürftigkeit von Personen 74.90.0<br />

Bewertungen außer im Zusammenhang mit Immobilien und Versicherungen (nicht Wirtschaftsprüfung<br />

und Steuerberatung, technische, physikalische und chemische Untersuchung)<br />

74.90.0<br />

Bewertungen von Gewerbegrundstücken und Gewerbegebäuden 68.31.2<br />

Bewertungen von Unfallwagen für das Versicherungsgewerbe 66.21.0<br />

Bewirtungsstätten (Bars) 56.30.3<br />

Bewirtungsstätten (Cafés) 56.10.4<br />

Bewirtungsstätten (Eisdielen) 56.10.5<br />

Bewirtungsstätten (Imbisshallen) 56.10.3<br />

Bewirtungsstätten (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung) 56.10.1<br />

Bewirtungsstätten (Schankwirtschaften) 56.30.1<br />

Bewirtungsstätten (Selbstbedienungsrestaurants) 56.10.2<br />

Bewirtungsstätten (Tanzlokale) 56.30.2<br />

Bewirtungsstätten (Trinkhallen) 56.30.9<br />

Bewirtungsstätten (Vergnügungslokale) 56.30.4<br />

Bibelforscher (Religionsgemeinschaft) 94.91.0<br />

Bibelgesellschaft, -bund 94.91.0<br />

Bibliotheken, öffentliche 91.01.0<br />

Bidetbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Bidetbecken aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Bidetbecken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Bidetbecken aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Bidetbecken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Bidetbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Bidetbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Bidetbecken, Eh. 47.52.1<br />

Bidetbecken, V. 46.14.7<br />

Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Biegemaschinen für Holz, Gh. 46.62.0<br />

Biegemaschinen für Holz, H. 28.49.2<br />

Biegemaschinen für Holz, V. 46.14.1<br />

Biegemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Biegen von Metall (Eisenbiegerei und Eisenflechterei; nicht auf der Baustelle) 25.62.0<br />

Biegsame Wellen für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Biegsame Wellen für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen , Gh. 46.62.0<br />

Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Bienen, Gh. 46.23.0<br />

Bienen, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Bienen, V. 46.11.0<br />

Bienenhonig, Eh. 47.29.0<br />

Bienenhonig, Gh. 46.38.9<br />

Bienenhonig, V. 46.17.9<br />

Bienenhonig, -wachs, Erzg. 01.49.0<br />

Bienenwachskerzen, Eh. 47.78.9<br />

Bienenwachskerzen, Gh. 46.75.0<br />

Bienenwachskerzen, H. 32.99.0<br />

Bienenwachskerzen, V. 46.13.2<br />

Bier, Eh. 47.25.0<br />

Bier, Gh. 46.34.0<br />

Bier, V. 46.17.9<br />

Bierbars, als Trinkhallen betrieben 56.30.9<br />

Bierdeckel aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Bierdeckel aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Bierdeckel aus Pappe, H. 17.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 50 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bierdeckel aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Bierdepots (Lagerhäuser) 52.10.0<br />

Biere (auch alkoholarme oder alkoholfreie), H. 11.05.0<br />

Biergärten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Biergärten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Biergärten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Bierglasuntersetzer aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Bierglasuntersetzer aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Bierglasuntersetzer aus Pappe, H. 17.29.0<br />

Bierglasuntersetzer aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Bierhefe, Eh. 47.29.0<br />

Bierhefe, Gh. 46.38.9<br />

Bierhefe, H. 10.89.0<br />

Bierhefe, V. 46.17.9<br />

Bierherstellungsapparate, Gh. 46.69.3<br />

Bierherstellungsapparate, H. 28.93.0<br />

Bierherstellungsapparate, V. 46.14.1<br />

Bierleitungsreinigung 81.22.9<br />

Bierrestaurants 56.10.1<br />

Bierzelte, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Bildagenturen (Lieferung von Bildmaterial an die Medien) 63.91.0<br />

Bildarchivdienste (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros) 63.91.0<br />

Bildarchive, öffentliche 91.01.0<br />

Bildende Künstler/innen, selbstständige 90.03.3<br />

Bilder , Eh. 47.78.3<br />

Bilder, Druck 18.12.0<br />

Bilder, Gh. 46.47.0<br />

Bilder, V. 46.15.1<br />

Bilder, Verlag 58.19.0<br />

Bilderaufzieherei 18.13.0<br />

Bilderbücher, Druck 18.12.0<br />

Bilderbücher, Eh. 47.61.0<br />

Bilderbücher, Gh. 46.49.4<br />

Bilderbücher, V. 46.18.7<br />

Bilderbücher, Verlag 58.11.0<br />

Bilderdruckpapier, Eh. 47.62.2<br />

Bilderdruckpapier, Gh. 46.49.4<br />

Bilderdruckpapier, V. 46.18.6<br />

Bildereinrahmung (H.v. Bilderrahmen aus Holz, auch mit Verglasung) 16.29.0<br />

Bilderrahmen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Bilderrahmen aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Bilderrahmen, Eh. 47.78.3<br />

Bilderrahmen, Gh. 46.47.0<br />

Bilderrahmen, V. 46.15.1<br />

Bilderrestaurator(en/innen), selbstständige 90.03.4<br />

Bildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Bildhauerei (Stein-) 23.70.0<br />

Bildredakteure (Lieferung von Bildmaterial an die Medien) 63.91.0<br />

Bildredaktionen (Lieferung von Bildmaterial an die Medien) 63.91.0<br />

Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Bildröhren, H. 26.11.9<br />

Bildschirme für Röntgenapparate, Eh. 47.74.0<br />

Bildschirme für Röntgenapparate, Gh. 46.46.2<br />

Bildschirme für Röntgenapparate, V. 46.18.4<br />

Bildtelefone, Eh. 47.42.0<br />

Bildtelefone, Gh. 46.69.3<br />

Bildtelefone, H. 26.30.0<br />

Bildtelefone, V. 46.14.9<br />

Bildträger, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Bildträger, unbespielte (Videokassetten), Eh. 47.63.0<br />

Bildträger, unbespielte (Videokassetten), Gh. 46.52.0<br />

Statistisches Bundesamt 51 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bildträger, unbespielte (Videokassetten), V. 46.14.3<br />

Bildträger, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Bildungsvereine (Organisationen der Kultur) 94.99.2<br />

Bildungsvereine (Organisationen der Bildung, Wissenschaft, Forschung) 94.99.1<br />

Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Bildverstärkerröhren, H. 26.11.9<br />

Bildwandlerröhren, Gh. 46.69.3<br />

Bildwandlerröhren, H. 26.11.9<br />

Bildwandlerröhren, V. 46.14.9<br />

Bildwerfer, Eh. 47.78.2<br />

Bildwerfer, Gh. 46.43.1<br />

Bildwerfer, H. 26.20.0<br />

Bildwerfer, V. 46.18.1<br />

Billardsalons (Spielhallen) 92.00.1<br />

Billardsalons (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Billardspiele, Eh. 47.65.0<br />

Billardspiele, Gh. 46.49.1<br />

Billardspiele, H. 32.40.0<br />

Billardspiele, V. 46.18.3<br />

Billardtische, H. 32.40.0<br />

Bims, Gew. 08.99.0<br />

Bims, Gh. 46.76.0<br />

Bimskies, Gew. 08.99.0<br />

Bindegarne, Gh. 46.69.3<br />

Bindegarne, H. 13.94.0<br />

Bindegarne, V. 46.14.1<br />

Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, Gh. 46.75.0<br />

Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, H. 20.59.0<br />

Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, V. 46.13.2<br />

Binden (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, Eh. 47.75.0<br />

Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, Gh. 46.45.0<br />

Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, H. 17.22.0<br />

Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, V. 46.18.5<br />

Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh. 46.46.1<br />

Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H. 21.20.0<br />

Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V. 46.18.4<br />

Binderei von Blumen und Pflanzen (nicht Blumenhandel) 01.19.1<br />

Bindfäden, Eh. 47.78.9<br />

Bindfäden, Gh. 46.69.3<br />

Bindfäden, H. 13.94.0<br />

Bindfäden, V. 46.14.1<br />

Bindungen für Skier, Eh. 47.64.2<br />

Bindungen für Skier, Gh. 46.49.2<br />

Bindungen für Skier, H. 32.30.0<br />

Bindungen für Skier, V. 46.18.9<br />

Binnenfischerei 03.12.0<br />

Binnenhafenbetriebe (nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen) 52.22.2<br />

Binnenlotsbetriebe 52.22.3<br />

Binnenmotorschiffe, H. 30.11.0<br />

Binnenschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Binnenschiffer (selbstständige Partikuliere) 50.40.0<br />

Binnenschifffahrt (Fähr- und Hafenschifffahrt) 50.30.0<br />

Binnenschifffahrt (Güterbeförderung durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Binnenschifffahrt (Güterbeförderung durch Reedereien) 50.40.0<br />

Binnenschifffahrt (Personenbeförderung; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Binnenschifffahrtsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Binnenumschlagsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Binsenwaren, Eh. 47.59.9<br />

Binsenwaren, Gh. 46.49.5<br />

Binsenwaren, H. 16.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 52 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Binsenwaren, V. 46.15.2<br />

Bioanalytische Laboratorien 71.20.0<br />

Biodiesel (Methylester), H. 20.59.0<br />

Bioenergetische Blutdiagnose 86.90.9<br />

Biogasanlage mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Biogasanlage ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Biogasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Biogasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Biograph(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Bioladen (Reformwaren) 47.29.0<br />

Biolebensmittel (Reformwaren), Eh. 47.29.0<br />

Biologische Abfallbeseitigung gefährlicher Abfälle (nicht H.v. Kompost) 38.22.0<br />

Biologische Abfallbeseitigung nicht gefährlicher Abfälle (nicht H.v. Kompost) 38.21.0<br />

Biologische Forschung (F + E i. Bereich Biotechnologie) 72.11.0<br />

Biologische Forschung (F + E i. Bereich Naturwissenschaften) 72.19.0<br />

Biomasseheizwerke 35.30.0<br />

Biometrische Zutrittskontrollsysteme, H. 27.90.0<br />

Biotechnologische Produkte (Pharmazie), Gh. 46.46.1<br />

Biotreibstoff (Rapsöl-Methylester), H. 20.59.0<br />

Biotreibstoffe, H. 20.59.0<br />

Birnen (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Birnen, Anbau 01.24.0<br />

Birnen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Birnen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Birnen, frisch, V. 46.17.9<br />

Birnenwein aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Birnenwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Birnenwein, Eh. 47.25.0<br />

Birnenwein, Gh. 46.34.0<br />

Birnenwein, V. 46.17.2<br />

Biskuit, Eh. 47.24.0<br />

Biskuit, Gh. 46.36.0<br />

Biskuit, H. 10.72.0<br />

Biskuit, V. 46.17.1<br />

Bistros (Imbisshallen) 56.10.3<br />

Bistros (Schankwirtschaften) 56.30.1<br />

Bistros, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Bistümer der Altkatholiken 94.91.0<br />

Bistümer der katholischen Kirche 94.91.0<br />

Bitumen, Gh. 46.71.2<br />

Bitumen, H. 19.20.0<br />

Bitumen, V. 46.12.0<br />

Bitumenkocher, Gh. 46.69.2<br />

Bitumenkocher, H. 28.29.0<br />

Bitumenkocher, V. 46.14.1<br />

Bitumenpapier, Gh. 46.49.4<br />

Bitumenpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Bitumenpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Bitumenpapier, V. 46.18.6<br />

Bitumenverteiler, Gh. 46.63.0<br />

Bitumenverteiler, H. 28.92.2<br />

Bitumenverteiler, V. 46.14.1<br />

Bituminöse Gesteine, Gh. 46.71.2<br />

Bituminöse Gesteine, V. 46.12.0<br />

Bituminöse Schiefer und Sande, Gew. 06.10.0<br />

Bituminöser Straßenbau 42.11.0<br />

Blähton, Gh. 46.73.4<br />

Blähton, H. 23.99.0<br />

Blähton, V. 46.13.2<br />

Blanke Waffen (nicht Sportwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Blanke Waffen (nicht Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Blanke Waffen (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Blanke Waffen (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Statistisches Bundesamt 53 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Blanke Waffen (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Blanke Waffen, H. 25.71.0<br />

Blankleder und Veredlung, Gh. 46.24.0<br />

Blankleder, Eh. 47.72.1<br />

Blankleder, H. 15.11.0<br />

Blankleder, V. 46.11.0<br />

Blankstahl, Gh. 46.72.1<br />

Blankstahl, H. 24.31.0<br />

Blankstahl, V. 46.12.0<br />

Blankwaffen, H. 25.71.0<br />

Blasinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Blasinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Blasinstrumente, H. 32.20.0<br />

Blasinstrumente, V. 46.18.3<br />

Blaskapellen 90.01.2<br />

Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H. 25.93.0<br />

Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.15.4<br />

Blattfedern für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Blattfedern für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Blattgold, Gh. 46.72.2<br />

Blattgold, H. 24.41.0<br />

Blattgold, V. 46.12.0<br />

Blattwerk, Eh. 47.76.1<br />

Blattwerk, Gh. 46.22.0<br />

Blattwerk, künstliches (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H. 32.99.0<br />

Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Eh. 47.52.1<br />

Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Gh. 46.74.3<br />

Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), V. 46.15.4<br />

Blattwerk, V. 46.11.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 72.19.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie 72.11.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin 72.19.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik 72.19.0<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und 72.20.0<br />

Kunstwissenschaften<br />

Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt 72.19.0<br />

Blazer (Jacken) für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Blazer (Jacken), Gh. 46.42.1<br />

Blech aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Blech aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Blech aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Blech aus Edelmetall, H. 24.41.0<br />

Blech aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Blech aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Blech aus NE-Metallen, Gh. 46.72.2<br />

Blech, V. 46.12.0<br />

Blechblasinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Blechblasinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Blechblasinstrumente, H. 32.20.0<br />

Blechblasinstrumente, V. 46.18.3<br />

Bleche, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Blechscheren (Handhebelblechscheren), Gh. 46.74.1<br />

Blechscheren (Handhebelblechscheren), H. 25.73.1<br />

Blechscheren (Handhebelblechscheren), V. 46.14.4<br />

Blechscheren und -stanzen (Maschinen), Gh. 46.62.0<br />

Blechscheren und -stanzen (Maschinen), H. 28.41.0<br />

Blechscheren und -stanzen (Maschinen), V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 54 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Blechscheren und -stanzen, Eh. 47.52.1<br />

Blechteile (Bauartikel), Eh. 47.52.1<br />

Blei, Erzg. 24.43.0<br />

Blei, Gh. 46.72.2<br />

Blei, V. 46.12.0<br />

Bleiakkumulatoren für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Eh.. 45.32.0<br />

Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bleiakkumulatoren, H. 27.20.0<br />

Bleiband, Eh. 47.51.0<br />

Bleiband, Gh. 46.41.0<br />

Bleiband, V. 46.16.3<br />

Bleichen von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Bleichen von Pelzfellen 15.11.0<br />

Bleicherde (Bleichton), Gew. 08.12.0<br />

Bleichereimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Bleichereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Bleichereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Bleichton (Bleicherde), Gew. 08.12.0<br />

Bleichton (Bleicherde), Gh. 46.73.4<br />

Bleichton (Bleicherde), V. 46.13.2<br />

Bleierze, Gew. 07.29.0<br />

Bleierze, Gh. 46.72.2<br />

Bleierze, V. 46.12.0<br />

Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.43.0<br />

Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Bleihalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.43.0<br />

Bleihalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Bleihalbzeug, V. 46.12.0<br />

Bleilegierungen, Gh. 46.72.1<br />

Bleilegierungen, H. 24.43.0<br />

Bleilegierungen, V. 46.12.0<br />

Bleioxide, Gh. 46.76.0<br />

Bleioxide, H. 20.12.0<br />

Bleioxide, V. 46.12.0<br />

Bleiplatten, Erzg.. 24.43.0<br />

Bleiplatten, Gh. 46.72.1<br />

Bleiplatten, V. 46.12.0<br />

Bleistiftbrettchen, Eh. 47.59.9<br />

Bleistiftbrettchen, Gh. 46.49.5<br />

Bleistiftbrettchen, V. 46.15.2<br />

Bleistifte und Bleistiftminen, Eh. 47.62.2<br />

Bleistifte und Bleistiftminen, Gh. 46.49.4<br />

Bleistifte und Bleistiftminen, H. 32.99.0<br />

Bleistifte und Bleistiftminen, V. 46.18.6<br />

Bleistiftherstellungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Bleistiftherstellungsmaschinen, H. 28.49.2<br />

Bleistiftherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, H. 25.71.0<br />

Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, V. 46.15.4<br />

Bleistiftspitzmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Bleistiftspitzmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Bleistiftspitzmaschinen, H. 28.23.0<br />

Bleistiftspitzmaschinen, V. 46.14.5<br />

Bleiverglasung 43.34.2<br />

Blenden, fotografische, Eh. 47.78.2<br />

Blenden, fotografische, Gh. 46.43.1<br />

Blenden, fotografische, H. 28.99.0<br />

Blenden, fotografische, V. 46.18.1<br />

Statistisches Bundesamt 55 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, H. 23.12.0<br />

Blind-Date (Begleitdienste) 96.09.0<br />

Blind-Date (Ehevermittlung) 96.09.0<br />

Blindenpunktmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Blindniete, Gh. 46.74.1<br />

Blindniete, H. 25.99.3<br />

Blindniete, V. 46.15.4<br />

Blinkerklopfer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Blinkerklopfer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Blinkerklopfer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Blinkleuchten für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Blinkleuchten für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Blinkleuchten für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Blinkleuchten für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Blinkleuchten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Blinkleuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Blinkleuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Blisterverpackung 82.92.0<br />

Blitzableiterinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.29.9<br />

Blitzlichtgeräte (nicht Blitzlampen), H. 28.99.0<br />

Blitzlichtgeräte, Eh. 47.78.2<br />

Blitzlichtgeräte, Gh. 46.43.1<br />

Blitzlichtgeräte, V. 46.18.1<br />

Blitzlichtlampen, Eh. 47.78.2<br />

Blitzlichtlampen, Gh. 46.43.1<br />

Blitzlichtlampen, H. 27.40.0<br />

Blitzlichtlampen, V. 46.18.1<br />

Blitzschutzanlagen (elektrophysikalische Geräte), Eh. 47.54.0<br />

Blitzwürfel und -lampen, Eh. 47.78.2<br />

Blitzwürfel und -lampen, Gh. 46.43.1<br />

Blitzwürfel und -lampen, H. 27.40.0<br />

Blitzwürfel und -lampen, V. 46.18.1<br />

Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), Gh. 46.72.1<br />

Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), H. 24.10.0<br />

Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), V. 46.12.0<br />

Blöcke aus Stahl, geschmiedet, Gh. 46.72.1<br />

Blöcke aus Stahl, geschmiedet, H. 24.10.0<br />

Blöcke aus Stahl, geschmiedet, V. 46.12.0<br />

Blockflöten, Eh. 47.43.0<br />

Blockflöten, Gh. 46.49.1<br />

Blockflöten, H. 32.20.0<br />

Blockflöten, V. 46.18.3<br />

Blockformen, H. 28.91.0<br />

Blockheizkraftwerk 35.30.0<br />

Blockzellen (Batterien), H. 27.20.0<br />

Blumen, Anbau 01.19.1<br />

Blumen, Eh. 47.76.1<br />

Blumen, Gh. 46.22.0<br />

Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Eh. 47.52.1<br />

Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Gh. 46.74.3<br />

Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), V. 46.15.4<br />

Blumen, künstliche, aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Blumen, künstliche, aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Blumen, künstliche, aus Papier, V. 46.18.6<br />

Blumen, V. 46.11.0<br />

Blumenbinderei (Eh. mit Blumen) 47.76.1<br />

Blumenbinderei (nicht Blumenhandel) 01.19.1<br />

Blumenbindereibedarf, Eh. 47.76.1<br />

Blumenbindereibedarf, Gh. 46.22.0<br />

Blumenbindereibedarf, V. 46.11.0<br />

Blumendünger, Eh. 47.76.1<br />

Statistisches Bundesamt 56 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Blumendünger, Gh. 46.75.0<br />

Blumendünger, H. (nicht Gew. von Guano) 20.15.0<br />

Blumendünger, V. 46.12.0<br />

Blumenerde (Zubereitungen der chemischen Industrie) 20.59.0<br />

Blumenerde aus Schwarztorf, H. 08.92.0<br />

Blumenerde, Eh. 47.76.1<br />

Blumenerde, Gh. 46.22.0<br />

Blumenerde, V. 46.11.0<br />

Blumengestecke, H. 01.19.1<br />

Blumenkästen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Blumenkästen aus Ton, H. 23.41.0<br />

Blumenkästen, Eh. 47.76.1<br />

Blumenkästen, Gh. 46.22.0<br />

Blumenkästen, V. 46.11.0<br />

Blumensamen, Eh. 47.76.1<br />

Blumensamen, Erzg. 01.19.2<br />

Blumensamen, Gh. 46.21.0<br />

Blumensamen, V. 46.11.0<br />

Blumentöpfe aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Blumentöpfe aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Blumentöpfe aus Ton, H. 23.41.0<br />

Blumentöpfe, Eh. 47.76.1<br />

Blumentöpfe, Gh. 46.22.0<br />

Blumentöpfe, V. 46.11.0<br />

Blumenzucht 01.19.1<br />

Blumenzwiebeln, Anbau 01.19.1<br />

Blumenzwiebeln, Eh. 47.76.1<br />

Blumenzwiebeln, Gh. 46.21.0<br />

Blumenzwiebeln, V. 46.11.0<br />

Blusen aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Blusen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Blusen für Mädchen, Eh. 47.71.0<br />

Blusen, Gh. 46.42.1<br />

Blusen, V. 46.16.3<br />

Blutbanken 86.90.9<br />

Blutdruckmessgeräte, Eh. 47.74.0<br />

Blutdruckmessgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Blutdruckmessgeräte, nichtelektrische, H. 32.50.1<br />

Blutdruckmessgeräte, V. 46.18.4<br />

Blutmehl für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Blutmehl für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Blutmehl, H. 10.13.0<br />

Blutplasma, Gh. 46.46.1<br />

Blutplasma, V. 46.18.4<br />

Blutseparatoren, Gh. 46.46.2<br />

Blutseparatoren, H. 32.50.1<br />

Blutseparatoren, V. 46.18.4<br />

Blutspendedienst 86.90.9<br />

Bluttransporte, Organtransporte ( Kurierdienste) 53.20.0<br />

Blutübertragungsbestecke, Gh. 46.46.2<br />

Blutübertragungsbestecke, H. 32.50.1<br />

Blutübertragungsbestecke, V. 46.18.4<br />

Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, Gh. 46.46.1<br />

Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, H. 21.10.0<br />

Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Blutzuckermessgeräte, die optische Strahlen verwenden, H. 32.50.1<br />

Blutzuckermessgeräte, Eh. 47.74.0<br />

Blutzuckermessgeräte, elektronische, H. 32.50.1<br />

Blutzuckermessgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Blutzuckermessgeräte, V. 46.18.4<br />

BMX-Räder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

BMX-Räder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

BMX-Räder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 57 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

BMX-Räder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Boardinghouses 55.90.9<br />

Bobbahnen 93.11.0<br />

Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), Eh. 47.51.0<br />

Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), Gh. 46.41.0<br />

Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), V. 46.16.1<br />

Bockwinden, Eh. 47.52.3<br />

Bockwinden, Gh. 46.69.2<br />

Bockwinden, H. 28.22.0<br />

Bockwinden, V. 46.14.1<br />

Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, Gh. 46.61.0<br />

Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, H. 28.30.0<br />

Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Bodenbearbeitungswerkzeuge, landwirtschaftliche, H. 25.73.4<br />

Bodenbelag aus Holz (Einzelteile), H. 16.10.0<br />

Bodenbelag aus Holz (nicht Einzelteile), H. 16.22.0<br />

Bodenbeläge (nicht aus keramischen Stoffen), Gh. 46.73.8<br />

Bodenbeläge (nicht aus keramischen Stoffen), V. 46.16.2<br />

Bodenbeläge , Eh. 47.53.0<br />

Bodenbeläge auf textiler Unterlage (nicht aus Kunststoff; nicht Fußbodenlegerei), H. 22.23.0<br />

Bodenbeläge aus Gummi oder synthetischem Material, Verlegen 43.33.0<br />

Bodenbeläge aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Bodenbeläge aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Bodenbeläge, textile, H. 13.93.0<br />

Bodenbörsen (Vermittlung von Bodenaushub) 46.13.2<br />

Bodendienste auf Flughäfen 52.23.1<br />

Bodendurchpressungen (Test- und Suchbohrung) 43.13.0<br />

Bodenfachmärkte auf der Einzelhandelsstufe 47.53.0<br />

Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem 23.31.0<br />

Ton), H.<br />

Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Eh. 47.52.3<br />

Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Gh. 46.73.4<br />

Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V. 46.13.2<br />

Bodengeräte zur Flugausbildung, Gh. 46.69.1<br />

Bodengeräte zur Flugausbildung, H. 30.30.0<br />

Bodengeräte zur Flugausbildung, V. 46.14.2<br />

Bodenlegerei 43.33.0<br />

Bodenlegerei (Estrichlegerei) 43.33.0<br />

Bodenlegerei (Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerei) 43.33.0<br />

Bodenlegerei (Parkettlegerei) 43.33.0<br />

Bodenplatten aus gebranntem Ton, H. 23.32.0<br />

Bodenplatten aus Schiefer, H. 23.70.0<br />

Bodensanierung (Beseitigung von Umweltverschmutzungen) 39.00.0<br />

Bodentreppen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Bodentreppen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Bodentreppen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Bodentreppen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Bodenuntersuchungen 71.20.0<br />

Bodenverdichter (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Bodenverdichter (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Bodenverdichter (Baumaschinen, nicht handgeführte), H. 28.92.2<br />

Bodenverfestigung 43.12.0<br />

Bodybuilding-Studios (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Bodybuilding-Studios, mit Trainer(n/innen) oder Lehrer(n/innen) 85.51.0<br />

Bodybuildingvereine 93.12.0<br />

Bodygardausbildung 85.59.2<br />

Bodypainting 96.09.0<br />

Bogen (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Bogen (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Bogen (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Bogen (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Bogen für Streichinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Bogen für Streichinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Statistisches Bundesamt 58 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bogen für Streichinstrumente, H. 32.20.0<br />

Bogen für Streichinstrumente, V. 46.18.3<br />

Bogenlampen, Eh. 47.54.0<br />

Bogenlampen, Gh. 46.69.3<br />

Bogenlampen, H. 27.40.0<br />

Bogenlampen, V. 46.14.9<br />

Bogenmacher (für Saiteninstrumente) 32.20.0<br />

Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), H. 28.23.0<br />

Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), V. 46.14.5<br />

Bogenoffsetmaschinen , Gh. 46.69.2<br />

Bogenoffsetmaschinen , H. 28.94.0<br />

Bogenoffsetmaschinen , V. 46.14.1<br />

Bohnen (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Bohnen, Anbau 01.11.0<br />

Bohnen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Bohnen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Bohnen, frisch, V. 46.17.9<br />

Bohnenkaffee, geröstet, H. 10.83.0<br />

Bohnenkaffee, roh und geröstet, Eh. 47.29.0<br />

Bohnenkaffee, roh und geröstet, Gh. 46.37.0<br />

Bohnenkaffee, roh und geröstet, V. 46.17.9<br />

Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Bohnerwachs, Eh. 47.78.9<br />

Bohnerwachs, Gh. 46.44.2<br />

Bohnerwachs, H. 20.41.0<br />

Bohnerwachs, V. 46.15.5<br />

Bohranlagen (Montage, Reparatur und Abbau, Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und<br />

Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0<br />

Bohrarbeiten (Test-, Such- und Kernbohrung) 43.13.0<br />

Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von Gips- und<br />

Anhydritstein<br />

09.90.0<br />

Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von Kalkstein,<br />

Dolomitstein und Kreide<br />

09.90.0<br />

Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von Natursteinen<br />

(Marmor, Granit, Sandstein usw.)<br />

09.90.0<br />

Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von<br />

09.90.0<br />

Naturwerksteinen (Marmor, Granit, Sandstein usw.)<br />

Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von Schiefer 09.90.0<br />

Bohren von Beton 43.99.9<br />

Bohren von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Bohren von Metall 25.62.0<br />

Bohrfutter (Maschinenspannzeuge), H. 28.49.3<br />

Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Bohrgeräte, Eh. 47.52.1<br />

Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), Gh. 46.62.0<br />

Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), H. 28.24.0<br />

Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), V. 46.14.1<br />

Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), Gh. 46.62.0<br />

Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), H. 28.24.0<br />

Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), V. 46.14.1<br />

Bohrhämmer, Eh. 47.52.1<br />

Bohrinseln, Gh. 46.69.1<br />

Bohrinseln, H. 30.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 59 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bohrinseln, V. 46.14.2<br />

Bohrlochsolung (Salzgewinnung) 08.93.0<br />

Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), Gh. 46.69.2<br />

Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), H. 28.92.1<br />

Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), V. 46.14.1<br />

Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, Gh. 46.46.1<br />

Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, H. 26.60.0<br />

Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, V. 46.18.4<br />

Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht 28.49.1<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

Bohrmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Bohrplattformen, Gh. 46.69.1<br />

Bohrplattformen, H. 30.11.0<br />

Bohrplattformen, V. 46.14.2<br />

Bohrschleifmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Bohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke 43.13.0<br />

Bohrung zur Wassergewinnung (Brunnenbohrung u.Ä.)u.Ä.) 42.21.0<br />

Bohrung, bergbauliche (Aufschließung von Lagerstätten; nicht Erdöl- und Erdgasbohrung) 43.12.0<br />

Bohrungsarbeiten für die Erdöl- und Erdgasgewinnung 09.10.0<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, Eh. 47.52.1<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung, H. 25.73.2<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

H.<br />

25.73.3<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh. 46.74.1<br />

Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, V. 46.14.4<br />

Bojen (nicht Heul- und Leuchtbojen und andere elektrische Verkehrssignalanlagen), Gh. 46.69.1<br />

Bojen (nicht Heul- und Leuchtbojen und andere elektrische Verkehrssignalanlagen), V. 46.14.2<br />

Bojen, Heul- und Leuchtbojen (elektrische Verkehrsignal- und -sicherungsgeräte), Gh. 46.69.3<br />

Bojen, Heul- und Leuchtbojen (elektrische Verkehrsignal- und -sicherungsgeräte), V. 46.14.9<br />

Bolzen aus Stahl oder Kupfer, Eh. 47.52.1<br />

Bolzen aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.74.1<br />

Bolzen aus Stahl oder Kupfer, H. 25.94.0<br />

Bolzen aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh. 46.74.1<br />

Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, H. 25.73.5<br />

Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V. 46.14.4<br />

Bolzenviehtötungsapparate, Gh. 46.69.3<br />

Bolzenviehtötungsapparate, H. 25.40.0<br />

Bolzenviehtötungsapparate, V. 46.15.4<br />

Bomben (Feuerlöschbomben), H. 20.59.0<br />

Bombenentschärfung 38.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 60 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bonbonherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Bonbonherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Bonbonherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Bonbons (Süßwaren), Eh. 47.24.0<br />

Bonbons (Süßwaren), Gh. 46.36.0<br />

Bonbons (Süßwaren), H. 10.82.0<br />

Bonbons (Süßwaren), V. 46.17.1<br />

Bonsaipflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Booking-Agentur für Künstler 74.90.0<br />

Boote (nicht Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Boote (nicht Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Boote (Sportboote, Freizeitboote, ohne Motorsportboote und -yachten), Gh. 46.49.2<br />

Boote, H. 30.12.0<br />

Bootsaussetzvorrichtungen, Gh. 46.69.2<br />

Bootsaussetzvorrichtungen, H. 28.22.0<br />

Bootsaussetzvorrichtungen, V. 46.14.1<br />

Bootsbau 30.12.0<br />

Bootsfahrschulen, nicht für Berufsschiffsführer 85.53.0<br />

Bootsfahrten auf Seen und Flüssen 50.30.0<br />

Bootsführerschulen, nicht für Berufsschiffsführer 85.53.0<br />

Bootsmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Bootsmotoren (Elektromotoren; nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.1<br />

Bootsmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Bootsmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 28.11.0<br />

Bootsmotoren (Verbrennungsmotoren; nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Bootsmotoren, Eh. 47.64.2<br />

Bootsplanen aus textilem Material, Gh. 46.69.3<br />

Bootsplanen aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Bootsplanen aus textilem Material, V. 46.14.1<br />

Bootsschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Bootsschuhe, H. 15.20.0<br />

Bootsschuhe, V. 46.16.5<br />

Bootsvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Wassersportfahrzeugen) 77.34.0<br />

Bootswerkstatt 33.15.0<br />

Bootszubehör, Eh. 47.64.2<br />

Bootszubehör, Gh. 46.69.1<br />

Boracit, Gew. 08.91.0<br />

Boracit, Gh. 46.75.0<br />

Boracit, V. 46.12.0<br />

Borat, natürlicher, Gh. 46.75.0<br />

Borat, natürlicher, V. 46.12.0<br />

Borat, natürliches, Gew. 08.91.0<br />

Bordcomputer für Kraftfahrzeuge, H. 26.51.1<br />

Bordcomputer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Bordcomputer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bordcomputer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bordcomputer für Kraftwagen, Gh.. 45.31.0<br />

Bordcomputer für Kraftwagen,Eh. 45.32.0<br />

Bordelle (Dienstleistungen von Prostituierten) 96.09.0<br />

Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), H. 26.30.0<br />

Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Bordsteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Bordsteine aus Naturstein oder Beton, Gh. 46.73.4<br />

Bordsteine aus Naturstein oder Beton, V. 46.13.2<br />

Bordsteine aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Bordsteinverlegung an Straßenrändern 42.11.0<br />

Borromäusverein 94.91.0<br />

Börsen (Effekten- und Warenterminbörsen) 66.11.0<br />

Börsengeschäfte auf eigene Rechnung 64.99.9<br />

Börsengeschäfte für Dritte 66.12.0<br />

Börsenmaklerinnen, Börsenmakler 66.12.0<br />

Borsten, Gew. in Schlachthäusern 10.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 61 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Borsten, Gh. 46.76.0<br />

Borsten, V. 46.11.0<br />

Botanische Gärten 91.04.0<br />

Botschaften der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler Organisationen 84.21.0<br />

Botschaften eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Böttcherei 16.24.0<br />

Böttcherwaren (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Böttcherwaren, Eh. 47.59.9<br />

Böttcherwaren, Gh. 46.49.5<br />

Böttcherwaren, H. 16.24.0<br />

Böttcherwaren, V. 46.15.2<br />

Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), Gh. 46.49.5<br />

Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), H. 16.24.0<br />

Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), V. 46.15.2<br />

Bougram, Gh. 46.76.0<br />

Bougram, V. 46.11.0<br />

Bourettespinnerei 13.10.0<br />

Boutiquen für Damen 47.71.0<br />

Boutiquen für Herren 47.71.0<br />

Boutiquen für Kinder 47.71.0<br />

Bowlingbahnen 93.11.0<br />

Bowlingbahnen, Gh. 46.49.1<br />

Bowlingbahnen, H. 32.40.0<br />

Bowlingbahnen, V. 46.18.3<br />

Bowlingsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Bowlingsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Boxer/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Boxhandschuhe und -geräte, Eh. 47.64.2<br />

Boxhandschuhe und -geräte, Gh. 46.49.2<br />

Boxhandschuhe und -geräte, H. 32.30.0<br />

Boxhandschuhe und -geräte, V. 46.18.9<br />

Boxsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Boxsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Boxstadien 93.11.0<br />

Boxunternehmen (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Brailledrucken 18.13.0<br />

Brammen aus Stahl, H. 24.10.0<br />

Branchenfernsprechbücher, Druck 18.12.0<br />

Branchenfernsprechbücher, Eh. 47.61.0<br />

Branchenfernsprechbücher, Gh. 46.49.4<br />

Branchenfernsprechbücher, V. 46.18.7<br />

Branchenfernsprechbücher, Verlag 58.12.0<br />

Branchenspezifische Software, Entwicklung 62.01.9<br />

Branchenverzeichnisse, Druck 18.12.0<br />

Branchenverzeichnisse, Gh. 46.49.4<br />

Branchenverzeichnisse, V. 46.18.7<br />

Branchenverzeichnisse, Verlag 58.12.0<br />

Brandbekämpfungsdienste 84.25.0<br />

Brandbekämpfungsdienste auf Flughäfen 52.23.1<br />

Brandmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Brandschutz 84.25.0<br />

Brandschutz (Verhütung von Waldbränden) 02.40.0<br />

Brandschutzarbeiten (Wärmedämmung) 43.29.1<br />

Brandschutzmittel, Eh. 47.52.3<br />

Brandschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Brandschutzmittel, H. 20.59.0<br />

Brandschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Brandschutzrevisor, selbstständig 71.20.0<br />

Brandschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Brandsohlleder, Eh. 47.72.1<br />

Brandsohlleder, Gh. 46.24.0<br />

Brandsohlleder, H. 15.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 62 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Brandsohlleder, V. 46.11.0<br />

Brandversicherungen 65.12.2<br />

Branntwein (nicht Rohbranntwein), Eh. 47.25.0<br />

Branntwein (roh oder vergällt), H. 11.01.0<br />

Branntwein (Trinkbranntwein), H. 11.01.0<br />

Branntwein, Gh. 46.34.0<br />

Branntwein, V. 46.17.2<br />

Brasserien, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Brat- und Kochfischwaren, Eh. 47.23.0<br />

Brat- und Kochfischwaren, Gh. 46.38.1<br />

Brat- und Kochfischwaren, H. 10.20.0<br />

Brat- und Kochfischwaren, V. 46.17.9<br />

Bratenstücke für den unmittelbaren Absatz, Eh. 47.22.0<br />

Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische (nicht Bratpfannen), H. 28.21.9<br />

Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Bratgeschirre, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Bratgeschirre, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Bratgeschirre, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Bratpfannen, Eh. 47.59.9<br />

Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Bratpfannen, Gh. 46.49.5<br />

Bratpfannen, H. 25.99.1<br />

Bratpfannen, V. 46.15.4<br />

Bratwurststand 56.10.3<br />

Brauchwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung 36.00.1<br />

Brauchwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung 36.00.2<br />

Brauer (H. v. Bier) 11.05.0<br />

Brauereiausschank, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Brauereibedarf, technischer, V. 46.14.1<br />

Brauereien 11.05.0<br />

Brauereigerätevermietung 77.39.0<br />

Brauereimaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Brauereimaschinen, H. 28.93.0<br />

Brauereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Braumalz, Gh. 46.38.9<br />

Braumalz, H. 11.06.0<br />

Braumalz, V. 46.17.9<br />

Braunkohle, Eh. 47.78.9<br />

Braunkohle, Gew. 05.20.0<br />

Braunkohle, Gh. 46.71.1<br />

Braunkohle, V. 46.12.0<br />

Braunkohlenbergbau 05.20.0<br />

Braunkohlenbriketts, Eh. 47.78.9<br />

Braunkohlenbriketts, Gh. 46.71.1<br />

Braunkohlenbriketts, H. 19.20.0<br />

Braunkohlenbriketts, V. 46.12.0<br />

Braunkohlenkoks, Eh. 47.78.9<br />

Braunkohlenkoks, Gh. 46.71.1<br />

Braunkohlenkoks, H. 19.10.0<br />

Braunkohlenkoks, V. 46.12.0<br />

Braunkohlenrohteer, Gh. 46.73.4<br />

Braunkohlenrohteer, H. 19.10.0<br />

Braunkohlenrohteer, V. 46.13.2<br />

Braunkohlenschwelkoks, Eh. 47.78.9<br />

Statistisches Bundesamt 63 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Braunkohlenschwelkoks, Gh. 46.71.1<br />

Braunkohlenschwelkoks, H. 19.10.0<br />

Braunkohlenschwelkoks, V. 46.12.0<br />

Braunstein, Gew. 07.29.0<br />

Bräunungsstudios 96.04.0<br />

Brauselimonaden, Eh. 47.25.0<br />

Brauselimonaden, Gh. 46.34.0<br />

Brauselimonaden, H. 11.07.0<br />

Brauselimonaden, V. 46.17.9<br />

Brauselimonadenpulver, Eh. 47.29.0<br />

Brauselimonadenpulver, Gh. 46.38.9<br />

Brauselimonadenpulver, H. 10.89.0<br />

Brauselimonadenpulver, V. 46.17.9<br />

Brausen, Eh. 47.25.0<br />

Brausen, Gh. 46.34.0<br />

Brausen, H. 11.07.0<br />

Brausen, V. 46.17.9<br />

Brautkleiderverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Brautmoden und Brautausstattung, Eh. 47.71.0<br />

Brautmoden, Gh. 46.42.1<br />

Brautschmuck (Brautsträuße), H 01.19.1<br />

Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, Gh. 46.69.2<br />

Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, H. 28.92.1<br />

Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, V. 46.14.1<br />

Brecher für mineralische Baustoffe, Gh. 46.63.0<br />

Brecher für mineralische Baustoffe, H. 28.92.2<br />

Brecher für mineralische Baustoffe, V. 46.14.1<br />

Brechsand, Gew. 08.12.0<br />

Breitflachstahl, Gh. 46.72.1<br />

Breitflachstahl, V. 46.12.0<br />

Breitflachstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Breitflanschträger, Gh. 46.72.1<br />

Breitflanschträger, H. 24.10.0<br />

Breitflanschträger, V. 46.12.0<br />

Bremsbänder und -beläge aus Leder, Gh. 46.69.3<br />

Bremsbänder und -beläge aus Leder, H. 15.12.0<br />

Bremsbänder und -beläge aus Leder, V. 46.14.1<br />

Bremsbeläge und -material aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Bremsbeläge und -material aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Bremsbeläge und -material für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Bremsbeläge und -material für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bremsbeläge und -material für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bremsbeläge und -material für Kraftwagen,Eh. 45.32.0<br />

Bremsbeläge und -material für Kraftwagen,Gh. 45.31.0<br />

Bremsen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Bremsen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Bremsen für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Bremsen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Bremsen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Bremsen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Bremsen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bremsen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Bremsen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Bremsen für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Bremsen für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Bremsen für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Bremsen, elektromagnetische, Gh. 46.69.3<br />

Bremsen, elektromagnetische, H. 27.40.0<br />

Bremsen, elektromagnetische, V. 46.14.1<br />

Bremsendienst und -reparatur für Krafträder 45.40.0<br />

Bremsendienst und -reparatur für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Bremsendienst und -reparatur für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 64 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, H. 28.99.0<br />

Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Bremsflüssigkeit (Absatz in eigenem Namen (durch Freie Tankstellen)) 47.30.2<br />

Bremsflüssigkeit (Absatz in fremdem Namen (durch Agenturtankstellen)) 47.30.1<br />

Bremsflüssigkeit, Gh. 46.75.0<br />

Bremsflüssigkeit, H. 20.59.0<br />

Bremsleitungen, H. 29.32.0<br />

Bremsleuchten für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Bremsleuchten für Krafträder, Handel. 45.40.0<br />

Bremsleuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Bremsleuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Brennbarkeitsuntersuchung (Prüfung der Entflammbarkeit und der Ausbreitungsgeschwindigkeit von 71.20.0<br />

Flammen)<br />

Brennbetrieb, Schneidebetrieb 25.62.0<br />

Brennelemente zur Verwendung in Kernreaktoren, H. 24.46.0<br />

Brennen von CDs 18.20.0<br />

Brennen von Fotos auf CD 74.20.2<br />

Brenner (Installationsbedarf für Heizung), Eh. 47.52.1<br />

Brenner (Installationsbedarf für Heizung), Gh. 46.74.2<br />

Brenner (Installationsbedarf für Heizung), V. 46.14.7<br />

Brenner für Lampen, H. 27.40.0<br />

Brenner und Feuerungen für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, H. 28.21.9<br />

Brennereien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen) 20.14.0<br />

Brennereien (H.v. Spirituosen) 11.01.0<br />

Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem Kern- und Steinobst zu<br />

Obstbränden)<br />

11.01.0<br />

Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem tropischen und subtropischem<br />

Obst zu Obstbränden)<br />

11.01.0<br />

Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem Zitrusfrüchten zu Obstbränden) 11.01.0<br />

Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, Gh. 46.69.3<br />

Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, H. 28.93.0<br />

Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Brennholz (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Brennholz (Rohholz), Erzg. 02.20.0<br />

Brennholz (Rohholz), Gew. 02.20.0<br />

Brennholz, Eh. 47.78.9<br />

Brennholz, Gh. 46.71.1<br />

Brennholz, paraffiniertes, für Kaminfeuerung 32.99.0<br />

Brennholz, V. 46.12.0<br />

Brennstoffe (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Brennstoffe (nicht Tankstellen), Eh. 47.78.9<br />

Brennstoffe , V. 46.12.0<br />

Brennstoffe, feste , Gh. 46.71.1<br />

Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen<br />

von 300 cm3 und weniger), Eh.<br />

47.78.3<br />

Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen<br />

von 300 cm3 und weniger), Gh.<br />

46.49.3<br />

Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen<br />

von 300 cm3 und weniger), H.<br />

32.99.0<br />

Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen 46.18.6<br />

von 300 cm3 und weniger), V.<br />

Brennstoffe, H. 19.20.0<br />

Brennstoffpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Brennstoffpumpen, H. 28.13.0<br />

Brennstoffpumpen, V. 46.14.1<br />

Brenntorf (Trockentorf), H. 08.92.0<br />

Brenntorf, Eh. 47.78.9<br />

Brenntorf, Gh. 46.71.1<br />

Brenntorf, V. 46.12.0<br />

Bretter (Holzhalbwaren), Gh. 46.73.3<br />

Bretter (Roh- und Schnittholz), Gh. 46.73.2<br />

Bretter, Eh. 47.52.3<br />

Statistisches Bundesamt 65 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bretter, H. 16.10.0<br />

Bretter, V. 46.13.1<br />

Brettschichtholz, Gh. 46.73.3<br />

Brettschichtholz, H. 16.23.0<br />

Brettschichtholz, V. 46.13.1<br />

Brettschnittholz, Gh.. 46.73.3<br />

Brettschnittholz, V. 46.13.1<br />

Brezeln, Eh. 47.24.0<br />

Brezeln, Gh. 46.36.0<br />

Brezeln, H. 10.72.0<br />

Brezeln, V. 46.17.1<br />

Briefblöcke, Eh. 47.62.2<br />

Briefblöcke, Gh. 46.49.4<br />

Briefblöcke, H. 17.23.0<br />

Briefblöcke, V. 46.18.6<br />

Briefbogen, bedruckte, H. 17.23.0<br />

Briefdienste (Postdienste) 53.10.0<br />

Brieffalzmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Brieffalzmaschinen, H. 28.23.0<br />

Brieffalzmaschinen, V. 46.14.5<br />

Briefkästen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Briefkästen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Briefkästen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Briefkästen aus Holz, V. 46.15.2<br />

Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, H. 25.99.1<br />

Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, V. 46.15.4<br />

Briefklammern aus Metall, Eh. 47.62.2<br />

Briefklammern aus Metall, Gh. 46.49.4<br />

Briefklammern aus Metall, H. 25.99.3<br />

Briefklammern aus Metall, V. 46.18.6<br />

Briefkuvertiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Briefkuvertiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Briefkuvertiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), Eh. 47.62.2<br />

Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), Gh. 46.49.4<br />

Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), H. 17.23.0<br />

Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), V. 46.18.6<br />

Briefmarken, Druck 18.12.0<br />

Briefmarken, Eh. 47.78.3<br />

Briefmarken, Gh. 46.47.0<br />

Briefmarken, V. 46.18.6<br />

Briefmarkenalben, Eh. 47.78.3<br />

Briefmarkenalben, Gh. 46.47.0<br />

Briefmarkenalben, H. 17.23.0<br />

Briefmarkenalben, V. 46.18.6<br />

Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und -<br />

einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2<br />

Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und -<br />

einrichtungen), H.<br />

28.29.0<br />

Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und - 46.14.1<br />

einrichtungen), V.<br />

Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, Gh. 46.66.0<br />

Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, H. 28.23.0<br />

Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, V. 46.14.5<br />

Briefmarkensammlervereine 94.99.2<br />

Briefmarkensammlungen, Eh. 47.78.3<br />

Briefmarkensammlungen, Gh. 46.47.0<br />

Briefmarkensammlungen, V. 46.18.6<br />

Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.62.2<br />

Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.4<br />

Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.99.3<br />

Statistisches Bundesamt 66 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.18.6<br />

Briefpapier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Briefpapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Briefpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Briefpapier, gebrauchsfertig, V. 46.18.6<br />

Briefsortiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Briefsortiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Briefsortiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Brieftaubenzucht 01.49.0<br />

Brieftaubenzüchtervereine 94.99.2<br />

Briefumschläge, H. 17.23.0<br />

Briefumschlagherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Briefumschlagherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Briefumschlagherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Briefumschlagpapier, Eh. 47.62.2<br />

Briefumschlagpapier, Gh. 46.49.4<br />

Briefumschlagpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Briefumschlagpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Briefumschlagpapier, V. 46.18.6<br />

Briefwaagen, Eh. 47.78.3<br />

Briefwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Briefwaagen, H. 28.29.0<br />

Briefwaagen, V. 46.14.1<br />

Brikette (Holz-), H. 16.10.0<br />

Briketts (Braunkohlen-), H. 19.20.0<br />

Briketts (Steinkohlen-), H. 19.20.0<br />

Briketts, Eh. 47.78.9<br />

Briketts, Gh. 46.71.1<br />

Briketts, V. 46.12.0<br />

Brillen (augenoptische Erzeugnisse, nicht Leucht- oder Hörbrillen), H. 32.50.1<br />

Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- oder Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), Gh. 46.43.1<br />

Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- oder Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), V. 46.18.1<br />

Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- und Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), Eh. 47.78.1<br />

Brillenetuis aus Leder, Eh. 47.72.2<br />

Brillenetuis aus Leder, Gh. 46.49.3<br />

Brillenetuis aus Leder, H. 15.12.0<br />

Brillenetuis aus Leder, V. 46.16.5<br />

Brillengestelle, Eh. 47.78.1<br />

Brillengestelle, Gh. 46.43.1<br />

Brillengestelle, H. 32.50.1<br />

Brillengestelle, V. 46.18.1<br />

Brillengläser, Eh. 47.78.1<br />

Brillengläser, Gh. 46.43.1<br />

Brillengläser, H. 32.50.1<br />

Brillengläser, V. 46.18.1<br />

Brillenlupen, Eh. 47.78.1<br />

Brillenlupen, Gh. 46.43.1<br />

Brillenlupen, H. 26.70.0<br />

Brillenlupen, V. 46.18.1<br />

Brillenrohglas, Gh. 46.43.1<br />

Brillenrohglas, H. 23.19.0<br />

Brillenrohglas, V. 46.18.1<br />

Brokatkissen, Eh. 47.53.0<br />

Brokatkissen, Gh. 46.41.0<br />

Brokatkissen, V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 67 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Broker für Informationen 62.09.0<br />

Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), Gh. 46.72.2<br />

Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), H. 24.44.0<br />

Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), V. 46.12.0<br />

Bronzefarben, Eh. 47.52.3<br />

Bronzefarben, Gh. 46.73.6<br />

Bronzefarben, H. 20.30.0<br />

Bronzefarben, V. 46.13.2<br />

Broschen (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Eh. 47.77.0<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Gh. 46.48.0<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , V. 46.18.2<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, V. 46.15.1<br />

Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Broschüren, Druck 18.12.0<br />

Broschüren, Eh. 47.61.0<br />

Broschüren, Gh. 46.49.4<br />

Broschüren, V. 46.18.7<br />

Broschüren, Verlag 58.12.0<br />

Brot, Eh. 47.24.0<br />

Brot, Gh. 46.36.0<br />

Brot, H. 10.71.0<br />

Brot, V. 46.17.9<br />

Brotaufstriche (nicht tiefgefroren), als Butterersatz, V. 46.17.9<br />

Brotaufstriche auf Fruchtbasis, Eh. 47.29.0<br />

Brotaufstriche auf Fruchtbasis, Gh. 46.38.9<br />

Brotaufstriche auf Fruchtbasis, H. 10.39.0<br />

Brotaufstriche auf Fruchtbasis, V. 46.17.9<br />

Brotaufstriche, als Butterersatz, Eh. 47.29.0<br />

Brotaufstriche, als Butterersatz, Gh. 46.33.0<br />

Brötchen, Eh. 47.24.0<br />

Brötchen, Gh. 46.36.0<br />

Brötchen, H. 10.71.0<br />

Brötchen, V. 46.17.9<br />

Brotfabrik (H. v. Backwaren) 10.71.0<br />

Brotindustrie 10.71.0<br />

Brotmehlwalzen und -mühlen, H. 28.93.0<br />

Brotmehlwalzen und -mühlen, V. 46.14.1<br />

Brotschneidemaschinen (Großküchenmaschinen), H. 28.93.0<br />

Brotschneidemaschinen (Großküchenmaschinen), V. 46.14.1<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, H. 25.99.1<br />

Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Brotzeitverkauf durch Kantinen 56.29.0<br />

Bruchbänder, Eh. 47.74.0<br />

Bruchbänder, Gh. 46.46.2<br />

Bruchbänder, H. 32.50.2<br />

Bruchbänder, V. 46.18.4<br />

Bruchsteine, Eh. 47.52.3<br />

Bruchsteine, Gew. 08.11.0<br />

Bruchsteine, Gh. 46.73.4<br />

Bruchsteine, V. 46.13.2<br />

Bruchsteine, Verarbeitung 23.70.0<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Statistisches Bundesamt 68 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 42.13.0<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps (nicht<br />

Brückenbau)<br />

25.11.0<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Brücken aus Fellen, Eh. 47.53.0<br />

Brücken aus Fellen, Gh. 46.47.0<br />

Brücken aus Fellen, H. 14.20.0<br />

Brücken aus Fellen, V. 46.16.2<br />

Brücken aus Holz, H. (Einzelfertigung) 42.13.0<br />

Brücken, textile, Eh. 47.53.0<br />

Brücken, textile, Gh. 46.47.0<br />

Brücken, textile, H. 13.93.0<br />

Brücken, textile, V. 46.16.2<br />

Brückenbau 42.13.0<br />

Brückenbetrieb für Schienenfahrzeuge 52.21.3<br />

Brückenbetrieb für Straßenfahrzeuge 52.21.2<br />

Brückenmeistereien (regelmäßige Überprüfungen) 71.20.0<br />

Brückenwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Brückenwaagen, H. 28.29.0<br />

Brückenwaagen, V. 46.14.1<br />

Brüdergemeine 94.91.0<br />

Brühapparate für Schlachthöfe, H. 28.29.0<br />

Brühapparate für Schlachthöfe, V. 46.14.1<br />

Brühen, Eh. 47.29.0<br />

Brühen, Gh. 46.38.9<br />

Brühen, H. 10.89.0<br />

Brühen, V. 46.17.9<br />

Brünieren von Metall (Oberflächenverarbeitung) 25.61.0<br />

Brunnen aus Beton (nicht Brunnenbau), H. 23.69.0<br />

Brunnenbau 42.21.0<br />

Brunnenbohrung 42.21.0<br />

Brunnenuntersuchung 71.20.0<br />

Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh. 47.52.3<br />

Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh. 46.73.4<br />

Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H. 23.32.0<br />

Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V. 46.13.2<br />

Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, Gh. 46.61.0<br />

Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, H. 28.30.0<br />

Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, V. 46.14.6<br />

Brutanstalten 01.47.2<br />

Brutstoffe, H. 24.46.0<br />

Buchautoren/innen, selbstständige 90.03.2<br />

Buchbinder (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Buchbinderei 18.14.0<br />

Buchbindereimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Buchbindereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Buchbindereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Buchbinderpappe, Gh. 46.49.4<br />

Buchbinderpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Buchbinderpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Buchbinderpappe, V. 46.18.6<br />

Buchdruck 18.12.0<br />

Buchdruckerei 18.12.0<br />

Bücher , Eh. 47.61.0<br />

Bücher , Gh. 46.49.4<br />

Bücher , V. 46.18.7<br />

Bücher, antike, Eh. 47.79.1<br />

Bücher, antike, Gh. 46.47.0<br />

Bücher, antike, V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 69 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bücher, antiquarische , Eh. 47.79.2<br />

Bücher, Druck 18.12.0<br />

Bücher, mit CD-ROM gleichen Inhalts in einer Verpackung, Verlag 59.20.2<br />

Bücherei, nicht wissenschaftliche Bibliothek (Leihbücherei, Lesezirkel) 77.29.0<br />

Bücherschränke, Eh. 47.59.1<br />

Bücherschränke, Gh. 46.47.0<br />

Bücherschränke, H. 31.09.9<br />

Bücherschränke, V. 46.15.1<br />

Buchführungsarbeiten 69.20.4<br />

Buchführungsunterricht (selbstständige Lehrer/innen in der Berufsbildung) 85.32.0<br />

Buchgemeinschaften 94.99.2<br />

Buchhandlung (Eh. mit Büchern) 47.61.0<br />

Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Buchmacher 92.00.3<br />

Buchprüfer/innen, vereidigte 69.20.2<br />

Buchprüfungsgesellschaften 69.20.2<br />

Büchsenmacherei (H.v. Handelswaffen) 25.40.0<br />

Buchstaben aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Buchstaben aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Buchstaben aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Buchstaben aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Buchstaben aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Buchstaben aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Buchstaben aus Metall, H. 25.99.3<br />

Buchstaben aus Metall, V. 46.15.4<br />

Buchstaben für Grabkreuze aus Holz, H. 16.29.0<br />

Buchstaben für Grabsteine aus Alu, Kupfer, Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Buchstaben für Grabsteine aus Kunststoffen, H. 22.29.0<br />

Buchungsmaschinen (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Buchungsmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Buchungsmaschinen (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Buchungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Buchungsstelle (Datenerfassungsdienste) 62.03.0<br />

Buchungsstelle (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste) 62.03.0<br />

Buchverlag 58.11.0<br />

Buchverleih durch Bibliotheken 91.01.0<br />

Buchverleih durch Leihbüchereien oder Lesezirkel 77.29.0<br />

Bücklinge, Eh. 47.23.0<br />

Bücklinge, Gh. 46.38.1<br />

Bücklinge, H. 10.20.0<br />

Bücklinge, V. 46.17.9<br />

Buddhistische Gemeinschaft 94.91.0<br />

Bügel aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Bügel aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Bügel aus Holz, H. 16.29.0<br />

Bügel aus Holz, V. 46.15.2<br />

Bügelbretter, -tische aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Bügelbretter, -tische aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Bügelbretter, -tische aus Holz, H. 16.29.0<br />

Bügelbretter, -tische aus Holz, V. 46.15.2<br />

Bügeleien (nicht für Neubekleidung) 96.01.0<br />

Bügeleimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Bügeleimaschinen, H. 28.94.0<br />

Bügeleimaschinen, V. 46.14.1<br />

Bügeleisen (nicht Bügelmaschinen und -pressen), für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Statistisches Bundesamt 70 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Bügelmaschinen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Bügelmaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Bügelmaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Bügelmaschinen, H. 28.94.0<br />

Bügeln von Neubekleidung (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes) 13.30.0<br />

Bügelpressen (nicht elektrische Haushaltsgeräte), Gh. 46.69.2<br />

Bügelpressen (nicht elektrische Haushaltsgeräte), V. 46.14.1<br />

Bügelpressen, H. 28.94.0<br />

Bügelservice 96.01.0<br />

Bugsier- und Bergungsschifffahrt 52.22.9<br />

Bühnenarchitekt(en/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Bühnenaufbau 90.02.0<br />

Bühnenausstattungsvermietung 77.29.0<br />

Bühnenbau 90.02.0<br />

Bühnenbildner/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Bühnenkünstler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Bühnenmaler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Bühnenvermittlung (Vermittlung von Auftritten bei Film, Fernsehen, Theater und<br />

Unterhaltungsveranstaltungen; nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

74.90.0<br />

Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh. 46.21.0<br />

Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, V. 46.11.0<br />

Bulldozer, Gh. 46.63.0<br />

Bulldozer, H. 28.92.2<br />

Bulldozer, V. 46.14.1<br />

Bullenhaltung 01.42.0<br />

Bund (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Bund der Steuerzahler 94.99.3<br />

Bund Deutscher Architekten 94.12.0<br />

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland 94.91.0<br />

Bund evangelisch-reformierter Kirchen Deutschlands 94.91.0<br />

Bund freier Christen 94.91.0<br />

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland 94.91.0<br />

Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (Freireligiöse Landesgemeinschaften und Gemeinden) 94.91.0<br />

Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge 84.12.0<br />

Bundesamt für Ernährung und Forstwirtschaft 84.13.0<br />

Bundesamt für Finanzen 84.11.0<br />

Bundesamt für Schiffsvermessung 84.13.0<br />

Bundesamt für Verfassungsschutz 84.24.0<br />

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung 84.22.0<br />

Bundesamt für Wirtschaft 84.13.0<br />

Bundesanstalt für Arbeit 84.30.0<br />

Bundesanstalt für den Güterfernverkehr 84.13.0<br />

Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung 84.13.0<br />

Bundesanwaltschaft beim Bundesgerichtshof 84.23.0<br />

Bundesapothekerkammer 94.12.0<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 94.99.9<br />

Bundesarbeitsgericht 84.23.0<br />

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen 84.13.0<br />

Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen 84.13.0<br />

Bundesbank, Deutsche 64.11.0<br />

Bundesgerichtshof 84.23.0<br />

Bundesgrenzschutz 84.24.0<br />

Bundesgrenzschutz, Bundesgrenzschutzverwaltung 84.24.0<br />

Bundeskanzleramt, Bundesministerien 84.11.0<br />

Bundeskartellamt 84.13.0<br />

Bundeskriminalamt 84.24.0<br />

Bundesministerien (Auswärtiges Amt) 84.21.0<br />

Bundespatentgericht 84.23.0<br />

Bundespräsidialamt 84.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 71 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Bundespresse- und -informationsamt 84.11.0<br />

Bundesrat, Bundesratsverwaltung 84.11.0<br />

Bundesrechnungshof 84.11.0<br />

Bundessortenamt 84.13.0<br />

Bundessozialgericht 84.23.0<br />

Bundesstelle für Außenhandelsinformation 84.13.0<br />

Bundestag, Bundestagsverwaltung 84.11.0<br />

Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz 94.99.9<br />

Bundesverband der Betriebskrankenkassen 94.99.9<br />

Bundesverband der Deutschen Industrie 94.11.0<br />

Bundesverband der Innungskrankenkassen 94.99.9<br />

Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften 94.99.9<br />

Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen 94.99.9<br />

Bundesverband der Ortskrankenkassen 94.99.9<br />

Bundesverband für den Selbstschutz 94.99.3<br />

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 94.11.0<br />

Bundesvermögensverwaltung 84.11.0<br />

Bundesversicherungsanstalt für Angestellte 84.30.0<br />

Bundesverwaltungsamt 81.10.0<br />

Bundeswasser- und -schifffahrtsverwaltung 84.13.0<br />

Bundeswehr 84.22.0<br />

Bundeswehrkrankenhäuser (nicht medizinische Betreuung der Streitkräfte im Einsatz) 86.10.1<br />

Bundeszentrale für politische Bildung (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur) 84.12.0<br />

Bungalow-Anlage, als Ferienhäuser betrieben 55.20.3<br />

Bungalow-Hotels 55.10.1<br />

Bungalow-Hotels (Hotels garnis) 55.10.2<br />

Bungee Jumping 93.29.0<br />

Buntdruckpapier, Eh. 47.62.2<br />

Buntdruckpapier, Gh. 46.49.4<br />

Buntdruckpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Buntdruckpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Buntdruckpapier, V. 46.18.6<br />

Buntglasfenster, bleigefasst, H. 23.19.0<br />

Buntglaspapier, Eh. 47.62.2<br />

Buntglaspapier, Gh. 46.73.8<br />

Buntglaspapier, V. 46.18.6<br />

Buntmetallgießereien 24.54.0<br />

Buntpapier, Eh. 47.62.2<br />

Buntpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Buntpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Buntpapier, V. 46.18.6<br />

Buntpapierherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Buntpapierherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Buntpapierherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Bürgermeister/innen 84.11.0<br />

Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), Eh. 47.77.0<br />

Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), Gh. 46.48.0<br />

Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H. 32.12.0<br />

Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), V. 46.18.2<br />

Büroartikel , Eh. 47.62.2<br />

Büroartikel , Gh. 46.49.4<br />

Büroartikel , V. 46.18.6<br />

Bürobedarf aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Bürobedarf aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Bürocontainer (Büroeinrichtungen), V. 46.15.1<br />

Bürocontainer aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Bürocontainer, H. 29.20.0<br />

Büroeinrichtungen (Möbel), Eh. 47.59.1<br />

Büroeinrichtungen (Möbel), V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 72 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Büroeinrichtungen, Gh. 46.65.0<br />

Bürogeräte aus Holz (nicht Möbel, Blei-, Farb- und Kopierstifte), H. 16.29.0<br />

Bürohilfsmittel aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Bürokantinen 56.29.0<br />

Büroklammern aus Metall, Eh. 47.62.2<br />

Büroklammern aus Metall, Gh. 46.49.4<br />

Büroklammern aus Metall, H. 25.99.3<br />

Büroklammern aus Metall, V. 46.18.6<br />

Büroleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Büroleuchten, Gh. 46.69.3<br />

Büroleuchten, H. 27.40.0<br />

Büroleuchten, V. 46.14.9<br />

Büromaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Büromaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Büromaschinen, H. 28.23.0<br />

Büromaschinen, V. 46.14.5<br />

Büromaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Büromaterial aus Metall (nicht Büromaschinen und -möbel), H. 25.99.3<br />

Büromöbel , H. 31.01.1<br />

Büromöbel , V. 46.15.1<br />

Büromöbel, Eh. 47.59.1<br />

Büromöbel, Gh. 46.65.0<br />

Bürooffsetmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Bürooffsetmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Bürooffsetmaschinen, H. 28.23.0<br />

Bürooffsetmaschinen, V. 46.14.5<br />

Büroreinigung 81.21.0<br />

Büros baufachlicher Gutachter/innen (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und<br />

Wohnungen)<br />

71.12.9<br />

Büros für Industrie-Design 71.12.2<br />

Büros für Innenarchitektur 71.11.2<br />

Büros für technisch-wirtschaftliche Beratung (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und 71.12.9<br />

Wohnungen)<br />

Büroschachteln aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Büroschachteln aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Büroschachteln aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Büroschachteln aus Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Büroschränke, H. 31.01.1<br />

Büroservice 82.11.0<br />

Bürsten (Malerbürsten), Eh. 47.52.3<br />

Bürsten (Malerbürsten), Gh. 46.73.6<br />

Bürsten (Malerbürsten), V. 46.13.2<br />

Bürsten (nicht aus Gummi) , H. 32.91.0<br />

Bürsten , Eh. 47.78.9<br />

Bürsten , Gh. 46.49.5<br />

Bürsten , V. 46.15.2<br />

Bürsten für technische Zwecke , Eh. 47.59.9<br />

Bürsten, elektrothermische (für den Haushalt), H. 27.51.0<br />

Bürsten, Kämme, Gh. 46.45.0<br />

Bürstenhölzer, Eh. 47.59.9<br />

Bürstenhölzer, Gh. 46.49.5<br />

Bürstenhölzer, H. 16.29.0<br />

Bürstenhölzer, V. 46.15.2<br />

Bürstenmacher 32.91.0<br />

Bürstenstiele aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Bürstenstiele aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Bürstenstiele aus Holz, H. 16.29.0<br />

Bürstenstiele aus Holz, V. 46.15.2<br />

Buschmesser, Gh. 46.69.3<br />

Buschmesser, H. 25.71.0<br />

Buschmesser, V. 46.15.4<br />

Busfahrer/innen, selbstständige im Omnibus- Orts- und Nachbarorts- Linienverkehr 49.31.0<br />

Busfahrer/innen, selbstständige (mit Fahrzeug) im Omnibus-Gelegenheitsverkehr 49.39.2<br />

Statistisches Bundesamt 73 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Büstenhalter, Eh. 47.71.0<br />

Büstenhalter, Gh. 46.42.1<br />

Büstenhalter, H. 14.14.3<br />

Büstenhalter, V. 46.16.3<br />

Butan (Raffineriegas), Gh. 46.71.2<br />

Butan (Raffineriegas), V. 46.12.0<br />

Butan, Gew. im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung 06.20.0<br />

Büttenpapier und Büttenpappe, Eh. 47.62.2<br />

Büttenpapier und Büttenpappe, Gh. 46.49.4<br />

Büttenpapier und Büttenpappe, handgeschöpft, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Büttenpapier und Büttenpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Büttenpapier und Büttenpappe, V. 46.18.6<br />

Büttenpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Butter (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Butter, Eh. 47.29.0<br />

Butter, Gh. 46.33.0<br />

Butter, H. 10.51.0<br />

Butterbrotpapier, Eh. 47.62.2<br />

Butterbrotpapier, Gh. 46.49.4<br />

Butterbrotpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Butterbrotpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Butterbrotpapier, V. 46.18.6<br />

Butterkneter, Gh. 46.69.3<br />

Butterkneter, H. 28.93.0<br />

Butterkneter, V. 46.14.1<br />

Buttermaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Buttermaschinen, H. 28.93.0<br />

Buttermaschinen, V. 46.14.1<br />

Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9<br />

Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5<br />

Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

46.15.4<br />

überzogen), V.<br />

Buttermilch, Eh. 47.29.0<br />

Buttermilch, Gh. 46.33.0<br />

Buttermilch, H. 10.51.0<br />

Buttermilch, V. 46.17.9<br />

Butterschmalz, Eh. 47.29.0<br />

Butterschmalz, Gh. 46.33.0<br />

Butterschmalz, H. 10.51.0<br />

Butterschmalz, V. 46.17.9<br />

Büttnerei (H.v. Böttcherwaren) 16.24.0<br />

Cabriodächer aus textilem Material, H. 29.32.0<br />

CAD computergesteuertes Zeichen (Industrie-Design) 71.12.2<br />

CAD für Textil, Schmuck- u.ä. Design 74.10.2<br />

CAD, Layout 18.13.0<br />

Cafés 56.10.4<br />

Cafeterias, als Imbisshallen betrieben 56.10.3<br />

Cafeterias, als Kantinen betrieben 56.29.0<br />

Cafeterias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Cafeterias, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Cafeterias, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Cafeterias, als Trinkhallen betrieben 56.30.9<br />

Calciumcarbonat, künstlich, H. 20.13.0<br />

Callanetic-Studio (Gymnastik) 85.51.0<br />

Call-Back-Service 61.90.9<br />

Call-Centers 82.20.0<br />

Callgirls/Callboys 96.09.0<br />

Call-Shops 61.90.9<br />

Calvinistische Gemeinde 94.91.0<br />

Camcorder mit Eingang für die Aufzeichnung von Fernsehsendungen, Eh. 47.25.0<br />

Camcorder mit Eingang für die Aufzeichnung von Fernsehsendungen, H. 26.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 74 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Camcorder, Eh. 47.43.0<br />

Camcorder, Gh. 46.43.3<br />

Camcorder, V. 46.14.3<br />

Campinganhänger (Kraftwagenanhänger), H. 29.20.0<br />

Campinganhänger (Kraftwagenanhänger), Handel 45.11.0<br />

Campingartikel , Eh. 47.64.2<br />

Campingartikel , Gh. 46.49.2<br />

Campingartikel , V. 46.18.9<br />

Campingleuchten, Eh. 47.64.2<br />

Campingleuchten, Gh. 46.49.2<br />

Campingleuchten, H. 27.40.0<br />

Campingleuchten, V. 46.18.9<br />

Campingmöbel , H. 31.09.9<br />

Campingmöbel, Eh. 47.59.9<br />

Campingmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Campingmöbel, V. 46.15.4<br />

Campingplätze 55.30.0<br />

Campingwaren (konfektionierte Textilien), Eh. 47.64.2<br />

Campingwaren (konfektionierte Textilien), Gh. 46.49.2<br />

Campingwaren (konfektionierte Textilien), H. 13.92.0<br />

Campingwaren (konfektionierte Textilien), V. 46.18.9<br />

Caravaning (Campingplätze) 55.30.0<br />

Caravans (Wohnwagen), H. 29.20.0<br />

Carbamate, Gh. 46.75.0<br />

Carbamate, H. 21.10.0<br />

Carbamate, V. 46.12.0<br />

Carbon black, H. 20.13.0<br />

Carbonate , H. 20.13.0<br />

Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, Gh. 46.75.0<br />

Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, H. 20.14.0<br />

Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, V. 46.12.0<br />

Caritasverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Carnevalsvereine 94.99.2<br />

Carports aus Holz, H. und Montage 16.23.0<br />

Carports aus Metall, H. und Montage 25.11.0<br />

Carrierdienste 61.90.9<br />

Carry-out-Pizzerias 56.10.3<br />

Car-Sharing 96.09.0<br />

Casein, Eh. 47.29.0<br />

Casein, Gh. 46.33.0<br />

Casein, H. 10.51.0<br />

Casein, V. 46.17.9<br />

Caseinderivate, Gh. 46.75.0<br />

Caseinderivate, H. 20.52.0<br />

Caseinderivate, V. 46.13.2<br />

Casinos (Spielbanken) 92.00.2<br />

Casinos, als Kantinen betrieben 56.29.0<br />

Casinos, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Casinos, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Casinos, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Casting (Vermittlung von Personen für Fernsehauftritte) 74.90.0<br />

Caterer (Event-) 56.21.0<br />

Catgut, steril, Eh. 47.74.0<br />

Catgut, steril, Gh. 46.46.2<br />

Catgut, steril, H. 32.50.1<br />

Catgut, steril, V. 46.18.4<br />

CD-Brennerei 18.20.0<br />

CD-Player, Eh. 47.43.0<br />

CD-Player, Gh. 46.43.3<br />

CD-Player, H. 26.40.0<br />

CD-Player, V. 46.14.3<br />

CD-Rohlinge, unbespielte, H. 26.80.0<br />

CD-ROM - Vervielfältigung 18.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 75 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

CD-ROM (bespielte), Eh. 47.41.0<br />

CD-ROM (unbespielte), Eh. 47.63.0<br />

CD-ROM, H. 26.80.0<br />

CD-ROM-Laufwerke, H. 26.20.0<br />

CDs, DVDs, Ton- und Videobänder (bespielte), Gh. 46.43.3<br />

CDs, DVDs, Ton- und Videobänder (unbespielte), Gh. 46.52.0<br />

Celli, Eh. 47.59.3<br />

Celli, Gh. 46.49.1<br />

Celli, H. 32.20.0<br />

Celli, V. 46.18.3<br />

Cellulosederivate, Gh. 46.75.0<br />

Cellulosederivate, H. 20.16.0<br />

Cellulosederivate, V. 46.12.0<br />

Cellulosezementwaren, Gh. 46.73.4<br />

Cellulosezementwaren, H. 23.65.0<br />

Cellulosezementwaren, V. 46.13.2<br />

Cembalos, Eh. 47.59.3<br />

Cembalos, Gh. 46.49.1<br />

Cembalos, H. 32.20.0<br />

Cembalos, V. 46.18.3<br />

Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), Gh. 46.75.0<br />

Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), H. 20.51.0<br />

Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), V. 46.13.2<br />

Champignons (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Champignons, Anbau 01.13.1<br />

Champignons, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Champignons, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Champignons, frisch, V. 46.17.9<br />

Champignonzucht 01.13.1<br />

Charterflugverkehr 51.10.0<br />

Chauffeur (mit Fahrzeug) 49.32.0<br />

Chemiefasern, Gh. 46.76.0<br />

Chemiefasern, H. 20.60.0<br />

Chemiefasern, V. 46.11.0<br />

Chemiegerätekästen für Jugendliche, Eh. 47.65.0<br />

Chemiegerätekästen für Jugendliche, Gh. 46.49.1<br />

Chemiegerätekästen für Jugendliche, H. 32.40.0<br />

Chemiegerätekästen für Jugendliche, V. 46.18.3<br />

Chemiegips, H. 23.52.0<br />

Chemikalien für die Wasseraufbereitung, Gh. 46.75.0<br />

Chemikalien, Eh. 47.75.0<br />

Chemikalien, technische, Gh. 46.75.0<br />

Chemikalien, technische, V. 46.12.0<br />

Chemikalienrecycling 38.32.0<br />

Chemische Elemente , H. 20.13.0<br />

Chemische Elemente, Gh. 46.75.0<br />

Chemische Elemente, V. 46.12.0<br />

Chemische Erzeugnisse, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.75.0<br />

Chemische Forschung im Bereich Biotechnologie 72.11.0<br />

Chemische Reinigungen 96.01.0<br />

Chemische Reinigungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Chemische Untersuchung 71.20.0<br />

Chemische Wasseruntersuchungen 71.20.0<br />

Chemische Werkzeugregeneration 25.61.0<br />

Chemisch-technische Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Chemisch-technische Keramik , Gh. 46.69.3<br />

Chemisch-technische Keramik , V. 46.14.1<br />

Chenillegewebe , Gh. 46.76.0<br />

Chenillegewebe , V. 46.11.0<br />

Chenillegewebe, H. 13.20.0<br />

Chinchilla- und Angorakaninchen, Eh. 47.76.2<br />

Chinchilla- und Angorakaninchen, Gh. 46.23.0<br />

Chinchilla- und Angorakaninchen, V. 46.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 76 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Chinchillakaninchen, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Chinchillazucht 01.49.0<br />

Chinin und seine Salze, Gh. 46.46.1<br />

Chinin und seine Salze, H. 21.10.0<br />

Chinin und seine Salze, V. 46.18.4<br />

Chinone, Gh. 46.75.0<br />

Chinone, H. 20.14.0<br />

Chinone, V. 46.12.0<br />

Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), Gh. 46.52.0<br />

Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), H. 26.11.9<br />

Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), V. 46.14.9<br />

Chiropraktische Praxen (Heilpraktikerpraxen) 86.90.3<br />

Chirurgische Arztpraxen 86.22.0<br />

Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, Gh. 46.46.2<br />

Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, H. 32.50.1<br />

Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, V. 46.18.4<br />

Chirurgisches Nahtmaterial, Gh. 46.46.2<br />

Chirurgisches Nahtmaterial, H. 32.50.1<br />

Chirurgisches Nahtmaterial, V. 46.18.4<br />

Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H. 21.10.0<br />

Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Chloride , H. 20.13.0<br />

Chloride, Gh. 46.75.0<br />

Chloride, V. 46.12.0<br />

Chlorit (nicht gebläht), Gew. 08.99.0<br />

Chloroform (Trichlormethan), Gh. 46.75.0<br />

Chloroform (Trichlormethan), H. 20.14.0<br />

Chloroform (Trichlormethan), V. 46.12.0<br />

Chopper (Krafträder), H. 30.91.0<br />

Chopper (Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Chöre 90.01.2<br />

Choreograph(en/innen), selbstständige 90.02.0<br />

Christbäume, Eh. 47.76.1<br />

Christbäume, künstliche, Eh. 47.65.0<br />

Christbäume, künstliche, Gh. 46.49.1<br />

Christbäume, künstliche, H. 32.99.0<br />

Christbäume, künstliche, V. 46.18.3<br />

Christbaumkerzen, Eh. 47.59.9<br />

Christbaumkerzen, Gh. 46.75.0<br />

Christbaumkerzen, H. 32.99.0<br />

Christbaumkerzen, V. 46.13.2<br />

Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, H. 27.40.0<br />

Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, V. 46.15.3<br />

Christbaumkugeln, Eh. 47.65.0<br />

Christbaumkugeln, Gh. 46.49.1<br />

Christbaumkugeln, H. 32.99.0<br />

Christbaumkugeln, V. 46.18.3<br />

Christbaumschmuck , Eh. 47.65.0<br />

Christbaumschmuck , Gh. 46.49.1<br />

Christbaumschmuck , H. 32.99.0<br />

Christbaumschmuck , V. 46.18.3<br />

Christliche Kirche 94.91.0<br />

Chrom, Erzg. 24.45.0<br />

Chrom, Gh. 46.72.2<br />

Chrom, V. 46.12.0<br />

Chromatographen, Gh. 46.69.3<br />

Chromatographen, H. 32.50.1<br />

Chromatographen, V. 46.14.9<br />

Chromerze, Gew. 07.29.0<br />

Chromerze, Gh. 46.72.1<br />

Statistisches Bundesamt 77 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Chromerze, V. 46.12.0<br />

Chromhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.45.0<br />

Chromhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Chromhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Chromlegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Chromlegierungen, H. 24.45.0<br />

Chromlegierungen, V. 46.12.0<br />

Chromoersatzkarton, Eh. 47.62.2<br />

Chromoersatzkarton, Gh. 46.49.4<br />

Chromoersatzkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Chromoersatzkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Chromoersatzkarton, V. 46.18.6<br />

Chromopapier und -karton, Eh. 47.62.2<br />

Chromopapier und -karton, Gh. 46.49.4<br />

Chromopapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Chromopapier und -karton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Chromopapier und -karton, V. 46.18.6<br />

Chromoxide und -hydroxide, Gh. 46.75.0<br />

Chromoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Chromoxide und -hydroxide, V. 46.12.0<br />

Clowns, selbstständige 90.01.3<br />

CNC-Drehereien 25.62.0<br />

CNC-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

CNC-Fräsproduktionsmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Cobaltoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Coelestin (roh, aufbereitet), Gew. 08.91.0<br />

Coffein und seine Salze, Gh. 46.46.1<br />

Coffein und seine Salze, H. 21.10.0<br />

Coffein und seine Salze, V. 46.18.4<br />

Coiffeur (Damen- und Herrenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Coiffeur (Damenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Coiffeur (Herrenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Colagetränke, Eh. 47.25.0<br />

Colagetränke, Gh. 46.34.0<br />

Colagetränke, H. 11.07.0<br />

Colagetränke, V. 46.17.9<br />

Combos 90.01.2<br />

Compact Discs (Tonträger), bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Compact Discs (Tonträger), Eh. 47.63.0<br />

Compact Discs (Tonträger), Gh. 46.52.0<br />

Compact Discs (Tonträger), V. 46.14.3<br />

Compact Discs (Tonträger), Verlag 59.20.2<br />

Computer, Eh. 47.41.0<br />

Computer, Gh. 46.51.0<br />

Computer, H. 26.20.0<br />

Computer, V. 46.14.5<br />

Computerarbeitstische (Büromöbel), Eh. 47.59.1<br />

Computerarbeitstische (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Computerarbeitstische (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Computerarbeitstische (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Computerberatung (Hardwareberatung; nicht durch Computerhersteller oder -vertreiber) 62.02.0<br />

Computerberatung (Softwareberatung; nicht in Verbindung mit Hardwareberatung) 62.02.0<br />

Computerbeschriftung von Kraftwagen 45.20.1<br />

Computerdesign (Grafik-Design) 74.10.2<br />

Computerdisketten und -bänder, Eh. 47.63.0<br />

Computerdisketten und -bänder, Gh. 46.51.0<br />

Computerdisketten und -bänder, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Computerdisketten und -bänder, V. 46.14.5<br />

Computerdruck, digitale Textbearbeitung 18.13.0<br />

Computergrafiken (Grafik-Design) 74.10.2<br />

Computersatz, H. 18.13.0<br />

Computerschriften (Grafik-Design) 74.10.2<br />

Computerservice (Reparatur und Wartung von Computern) 95.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 78 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Computerspiele, Eh. 47.65.0<br />

Computerspiele, Gh. 46.49.1<br />

Computerspiele, H. 32.40.0<br />

Computerspiele, V. 46.18.3<br />

Computersysteme, Eh. 47.41.0<br />

Computersysteme, Gh. 46.51.0<br />

Computertomographen, Gh. 46.46.2<br />

Computertomographen, H. 26.60.0<br />

Computertomographen, V. 46.18.4<br />

Conférenciers, selbstständige 90.02.0<br />

Confisserien (H. v. Süßwaren) 10.82.0<br />

Consulting (Unternehmensberatung) 74.90.0<br />

Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Eh.. 45.32.0<br />

Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl, H. 29.20.0<br />

Container aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Container aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Container aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Container aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Containerdienst (Sammlung, Beförderung von gefährlichen Abfällen) 38.12.0<br />

Containerdienst (Sammlung, Beförderung von nicht gefährlichen Abfällen) 38.11.0<br />

Containerdienst (Vermietung von Containern) 77.39.0<br />

Containerschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Containerschiffe, H. 30.11.0<br />

Containerschiffe, V. 46.14.2<br />

Containerverladebrücken, Gh. 46.69.2<br />

Containerverladebrücken, H. 28.22.0<br />

Containerverladebrücken, V. 46.14.1<br />

Containervermietung 77.39.0<br />

Content-Vermarktung 73.11.0<br />

Controlling 69.20.4<br />

Copy-Shop 82.19.0<br />

Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, Gh. 46.76.0<br />

Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, H. 13.96.0<br />

Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, V. 46.11.0<br />

Cornflakes, Eh. 47.29.0<br />

Cornflakes, Gh. 46.38.9<br />

Cornflakes, H. 10.61.0<br />

Cornflakes, V. 46.17.9<br />

Corparate Design (Public-Relation-Beratung) 70.21.0<br />

Cortison, Gh. 46.46.1<br />

Cortison, H. 21.10.0<br />

Cortison, V. 46.18.4<br />

Couches, Eh. 47.59.1<br />

Couches, Gh. 46.47.0<br />

Couches, H. 31.09.1<br />

Couches, V. 46.15.1<br />

Couscous, Eh. 47.29.0<br />

Couscous, Gh. 46.38.9<br />

Couscous, H. 10.73.0<br />

Couscous, V. 46.17.9<br />

Cowperausmauerung 43.99.2<br />

Cranio-Sacrale Therapie (manuelle Therapie) 86.90.2<br />

Creperien, als Restaurant mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Crossräder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Crossräder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Crossräder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Crossräder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Cutter 59.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 79 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Cutter (Filmschnitt) 59.12.0<br />

Cutter, Gh. 46.69.3<br />

Cutter, V. 46.14.1<br />

Cyclische Kohlenwasserstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Cyclische Kohlenwasserstoffe, H. 20.14.0<br />

Cyclische Kohlenwasserstoffe, V. 46.12.0<br />

Dachabdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit 43.99.9<br />

Dachanstrich (Dachabdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Dachanstrich (Dachteererei) 43.91.1<br />

Dachbe- und entkieselung 43.91.1<br />

Dachbegrünung (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Dachbekieselung 43.91.1<br />

Dachbeschichtung (Dachabdichtung) 43.99.9<br />

Dachdeckerei 43.91.1<br />

Dachentmoosung 43.99.9<br />

Dachfenster, aus Holz, H. 16.23.0<br />

Dachfenster, aus Zink, H. 25.12.0<br />

Dachgepäckträger für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Dachpappe in Rollen, H. 23.99.0<br />

Dachpappe, Eh. 47.52.3<br />

Dachpappe, Gh. 46.73.4<br />

Dachpappe, V. 46.13.2<br />

Dachpfannen aus Stahlblech, H. 25.11.0<br />

Dachplatten aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Dachprofile aus Stahlblech (Konstruktionsteile), H. 25.11.0<br />

Dachreinigung 43.99.9<br />

Dachreparaturen 43.91.1<br />

Dachrinnen aus Stahlblech, Eh. 47.52.1<br />

Dachrinnen aus Stahlblech, Gh. 46.74.3<br />

Dachrinnen aus Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Dachrinnen aus Stahlblech, V. 46.15.4<br />

Dachrinnen und -traufenanbringung 43.91.1<br />

Dachrinnenreinigung 81.22.9<br />

Dachsanierung (Abdichtung) 43.99.9<br />

Dachschiefer, Eh. 47.52.3<br />

Dachschiefer, Gh. 46.73.4<br />

Dachschiefer, roh, Gew. 08.11.0<br />

Dachschiefer, V. 46.13.2<br />

Dachschutzbelag (Teer), H. 23.99.0<br />

Dachsteine aus Beton, Eh. 47.52.3<br />

Dachsteine aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Dachsteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Dachsteine aus Beton, V. 46.13.2<br />

Dachstuhlbau (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Dachstühle aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Dachstühle aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Dachteererei (nicht Flachdachabdichtung) 43.91.1<br />

Dachverschindelung 43.91.1<br />

Dachverschindlerei 43.91.1<br />

Dachziegel, Eh. 47.52.3<br />

Dachziegel, Gh. 46.73.4<br />

Dachziegel, H. 23.32.0<br />

Dachziegel, V. 46.13.2<br />

Damen- und Herrenfriseurgewerbe 96.02.1<br />

Damen- und Mädchenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Damen- und Mädchenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder 14.13.3<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

Damenblusen, Eh. 47.71.0<br />

Damenblusen, Gh. 46.42.1<br />

Statistisches Bundesamt 80 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Damenblusen, V. 46.16.3<br />

Damenboutiquen 47.71.0<br />

Damenfriseurgewerbe 96.02.1<br />

Damengarderobeverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 46.16.5<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Damenhüte, Eh. 47.71.0<br />

Damenhüte, Gh. 46.42.1<br />

Damenhüte, H. 14.19.0<br />

Damenhüte, V. 46.16.3<br />

Damenmorgenmäntel, Eh. 47.71.0<br />

Damenmorgenmäntel, Gh. 46.42.1<br />

Damenmorgenmäntel, V. 46.16.3<br />

Damenoberbekleidung , Eh. 47.71.0<br />

Damenoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Damenoberbekleidung aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Damenoberbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Damenoberbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Damenoberbekleidung, V. 46.16.3<br />

Damenschirme, Eh. 47.71.0<br />

Damenschirme, Gh. 46.42.1<br />

Damenschirme, H. 32.99.0<br />

Damenschirme, V. 46.16.4<br />

Damenschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen), H. 14.13.2<br />

Damenschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen) 14.13.2<br />

Damenstrümpfe, Eh. 47.71.0<br />

Damenstrümpfe, Gh. 46.42.1<br />

Damenstrümpfe, V. 46.16.3<br />

Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder Verschlüsse mit<br />

Schloss), Eh.<br />

47.72.2<br />

Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder Verschlüsse mit<br />

Schloss), Gh.<br />

46.49.3<br />

Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder Verschlüsse mit 46.16.5<br />

Schloss), V.<br />

Damentaschentücher, Eh. 47.71.0<br />

Damentaschentücher, Gh. 46.42.1<br />

Damentaschentücher, V. 46.16.3<br />

Damenunterbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Damenunterbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Damenunterbekleidung, V. 46.16.3<br />

Damenwäsche (Miederwaren), H. 14.14.3<br />

Damenwäsche aus gewebten Stoffen , H. 14.14.1<br />

Damenwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen , H. 14.14.2<br />

Damenwäsche und Miederwaren, Eh. 47.71.0<br />

Damenwäsche und Miederwaren, Gh. 46.42.1<br />

Damenwäsche und Miederwaren, V. 46.16.3<br />

Dämmarbeiten, auch an Kesseln und Rohren 43.29.1<br />

Dämmplatten (Gipsbauplatten), H. 23.62.0<br />

Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.3<br />

Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.21.0<br />

Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V. 46.13.1<br />

Dämmplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Eh. 47.52.3<br />

Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.3<br />

Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.21.0<br />

Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V. 46.13.1<br />

Dämmplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H. 23.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 81 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Dämmplatten aus Schaumpolystyrol, H. 22.21.0<br />

Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh. 47.52.1<br />

Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh. 46.74.3<br />

Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V. 46.13.2<br />

Dämmstoffe aus Styropor, H. 22.21.0<br />

Dämmstoffe, Eh. 47.52.3<br />

Dämmstoffe, Gh. 46.73.4<br />

Dämmstoffe, V. 46.13.2<br />

Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung in Bauwerken 43.29.1<br />

Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, H. 28.29.0<br />

Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Dampfbäder 96.04.0<br />

Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Dämpfen von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Dampferzeuger , Gh. 46.69.3<br />

Dampferzeuger , H. 25.30.0<br />

Dampferzeuger , V. 46.14.1<br />

Dampferzeugung 35.30.0<br />

Dampfkessel , Gh. 46.69.3<br />

Dampfkessel , H. 25.30.0<br />

Dampfkessel , V. 46.14.1<br />

Dampfkessel mit industrieller Kapazität, Installation 33.20.0<br />

Dampfkesselreinigung 81.22.9<br />

Dampfkraftmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Dampfkraftmaschinen, H. 28.13.0<br />

Dampfkraftmaschinen, V. 46.14.1<br />

Dampflokomotiven, Gh. 46.69.1<br />

Dampflokomotiven, H. 30.20.1<br />

Dampflokomotiven, V. 46.14.1<br />

Dampfmangeleien 96.01.0<br />

Dampfreinigungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Dampfreinigungsmaschinen, H. 28.29.0<br />

Dampfreinigungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Dampfsammler für Dampfkessel, Gh. 46.69.2<br />

Dampfsammler für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Dampfsammler für Dampfkessel, V. 46.14.1<br />

Dampfschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt; nicht Fischerei) 50.10.0<br />

Dampfstrahlreiniger, H. 28.29.0<br />

Dampfstrahlreinigung von Kraftfahrzeugen 45.20.2<br />

Dampfturbinen, Gh. 46.69.2<br />

Dampfturbinen, H. 28.11.0<br />

Dampfturbinen, V. 46.14.1<br />

Dampfverteilung ohne Erzeugung 35.30.0<br />

Darlehenskassen (Kreditgenossenschaften) 64.19.3<br />

Darlehnsvermittlung 66.19.0<br />

Darmausgänge, künstliche, Gh. 46.46.2<br />

Darmausgänge, künstliche, H. 32.50.2<br />

Darmausgänge, künstliche, V. 46.18.4<br />

Därme, Gh. 46.69.3<br />

Därme, V. 46.14.1<br />

Darmnähereien (Fleischwarenindustrie) 10.13.0<br />

Darmschleimereien (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Darmschleimereien (von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.12.0<br />

Darmverwertung (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Darmverwertung (von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.12.0<br />

Daten einscannen 62.03.0<br />

Daten- und Steuerkabel, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 82 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Daten- und Steuerkabel, H. 27.90.0<br />

Daten- und Steuerkabel, V. 46.14.9<br />

Datenbanken 63.11.0<br />

Datenerfassungsdienste 62.03.0<br />

Datennetzverkabelung in Verbindung mit der Installation von Netzwerken 26.30.0<br />

Datennetzverkabelung mit Installation in Bauwerken 43.21.0<br />

Datennetzverkabelung ohne Installation 42.22.0<br />

Datenträger, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, Eh. 47.63.0<br />

Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, Gh. 46.51.0<br />

Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, V. 46.14.5<br />

Datenträger, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Datenträgervernichtung (Sicherheits-Schreddern) 80.10.0<br />

Datentypist(en/innen) (Datenerfassungsdienste) 62.03.0<br />

Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste 62.03.0<br />

Datenverarbeitungsanlagen (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Datenverarbeitungsanlagenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Datenverarbeitungsdienste (Bereitstellungsdienste für Teilnehmersysteme) 62.03.0<br />

Datenverarbeitungsgeräte, Eh. 47.41.0<br />

Datenverarbeitungsgeräte, Gh. 46.51.0<br />

Datenverarbeitungsgeräte, H. 26.20.0<br />

Datenverarbeitungsgeräte, V. 46.14.5<br />

Datumsstempel, Eh. 47.62.2<br />

Datumsstempel, Gh. 46.49.4<br />

Datumsstempel, H. 32.99.0<br />

Datumsstempel, V. 46.18.6<br />

Daubenhauer 16.24.0<br />

Dauerbackwaren, Eh. 47.24.0<br />

Dauerbackwaren, Gh. 46.36.0<br />

Dauerbackwaren, H. 10.72.0<br />

Dauerbackwaren, V. 46.17.1<br />

Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungsanlagen), industrielle, Gh. 46.69.2<br />

Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungsanlagen), industrielle, Montage 33.20.0<br />

Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungseinrichtungen), industrielle, V. 46.14.1<br />

Dauercampingplatzvermietung und -verpachtung 68.20.2<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Erdbeeren) 01.25.1<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische Zwecke) 01.28.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Kern- und Steinobst) 01.24.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Kokosnüssen und Oliven) 01.26.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Nüssen) 01.25.9<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Pflanzen zur Herstellung von Getränken) 01.27.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von sonstigem Obst) 01.25.9<br />

Dauerkulturbau (Anbau von tropischen und subtropischen Früchten) 01.22.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Wein- und Tafeltrauben) 01.21.0<br />

Dauerkulturbau (Anbau von Zitrusfrüchten) 01.23.0<br />

Dauerkulturbau (Aufbereitung von Kakaobohnen) 01.63.0<br />

Dauerkulturbau (Hopfenbau) 01.28.0<br />

Dauerkulturbau (Sammeln von Nüssen) 02.30.0<br />

Dauerkulturbau, Marktfruchtbau, Futterbau und tierische Veredlung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Dauerlutscher 10.82.0<br />

Dauerlutscher, Eh. 47.24.0<br />

Dauerlutscher, Gh. 46.36.0<br />

Dauerlutscher, V. 46.17.1<br />

Dauermagnete aus agglomeriertem Ferrit u.ä., H. 23.44.0<br />

Dauermagnete aus Metall, H. 25.99.3<br />

Dauermagnete, Gh. 46.69.3<br />

Dauermagnete, V. 46.14.1<br />

Dauermilch, Eh. 47.29.0<br />

Dauermilch, Gh. 46.33.0<br />

Statistisches Bundesamt 83 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dauermilch, H. 10.51.0<br />

Dauermilch, V. 46.17.9<br />

Dauerschablonen, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Dauerschablonen, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Dauerschablonen, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Dauerschablonen, gebrauchsfertig, V. 46.18.6<br />

Daunen, Eh. 47.51.0<br />

Daunen, Gew. 10.12.0<br />

Daunen, Gh. 46.41.0<br />

Daunen, V. 46.16.2<br />

Daunendecken, Eh. 47.51.0<br />

Daunendecken, Gh. 46.41.0<br />

Daunendecken, H. 13.92.0<br />

Daunendecken, V. 46.16.2<br />

Daytrading (Börsengeschäfte durch Börsenmakler) 66.12.0<br />

Debitorenmanagement, Debitorenbanking (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Deckel aus Glas für den Haushalt, Eh. 47.59.2<br />

Deckel aus Glas für den Haushalt, Gh. 46.44.1<br />

Deckel aus Glas für den Haushalt, V. 46.15.2<br />

Deckel aus Glas, H. 23.13.0<br />

Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, Eh. 47.59.2<br />

Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, Gh. 46.44.1<br />

Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Deckel aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.92.0<br />

Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff; nicht für den Haushalt, Gh. 46.69.3<br />

Decken (Bereifungen) für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Decken (Bereifungen) für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Decken (Bereifungen) für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Decken (Bereifungen) für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Decken (Bereifungen) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Decken (Bereifungen) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Decken (Bereifungen) für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Gh. 46.61.0<br />

Decken (Bereifungen) für landwirtschaftliche Fahrzeuge, V. 46.14.6<br />

Decken (Bereifungen), H. 22.11.0<br />

Decken (Bereifungen), Runderneuerung 22.11.0<br />

Decken (Bettwaren), Eh. 47.51.0<br />

Decken (Bettwaren), Gh. 46.41.0<br />

Decken (Bettwaren), H. 13.92.0<br />

Decken (Bettwaren), V. 46.16.2<br />

Decken aus Pelz (Bettwaren), Eh. 47.51.0<br />

Decken aus Pelz (Bettwaren), Gh. 46.41.0<br />

Decken aus Pelz (Bettwaren), V. 46.16.2<br />

Decken aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Decken, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Deckenabsteller aus Beton, H. 23.61.0<br />

Deckenbeläge, Eh. 47.53.0<br />

Deckenbeläge, Gh. 46.73.8<br />

Deckenbeläge, V. 46.18.6<br />

Deckenhohlbalken aus Beton, Eh. 47.52.3<br />

Deckenhohlbalken aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Deckenhohlbalken aus Beton, H. 23.61.0<br />

Deckenhohlbalken aus Beton, V. 46.13.2<br />

Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Deckenhohlkörper aus Faserzement, Eh. 47.52.3<br />

Deckenleuchten, Eh. 47.54.0<br />

Deckenleuchten, Gh. 46.47.0<br />

Deckenleuchten, H. 27.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 84 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Deckenleuchten, V. 46.15.3<br />

Deckenplatten aus gepresstem Glasgranulat, H. 23.19.0<br />

Deckenplatten aus Gips, H. 23.62.0<br />

Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Deckenplatten aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, Eh. 47.52.3<br />

Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, H. 23.61.0<br />

Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Deckenträger aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Eh. 47.52.3<br />

Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Gh. 46.73.3<br />

Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, V. 46.13.1<br />

Deckenverkleidungen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Deckenziegel, Eh. 47.52.3<br />

Deckenziegel, Gh. 46.73.4<br />

Deckenziegel, H. 23.32.0<br />

Deckenziegel, V. 46.13.2<br />

Deckgebirge abräumen (Aufschließen von Lagerstätten) 43.12.0<br />

Degen (nicht Sportwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Degen (nicht Sportwaffen), V. 46.15.1<br />

Degen (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Degen (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Degen (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Degen, H. 25.71.0<br />

Dehnungsfugenvergießerei (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen) 43.31.0<br />

Deichbau 42.91.0<br />

Dekanate, kirchliche 94.91.0<br />

Dekateur (behandeln von nicht selbsthergestellten Textilien mittels Wasserdampf) 13.30.0<br />

Dekaturanstalt, Textilveredlung 13.30.0<br />

Dekontamination von Böden 39.00.0<br />

Dekontaminationsarbeiten 81.29.2<br />

Dekorateurgewerbe (Raumausstattung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt; nicht Tätigkeiten von 43.33.0<br />

Innendekorateuren)<br />

Dekoration von Schaufenstern 73.11.0<br />

Dekorationsarbeiten mit Eisen oder Stahl im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g. 43.39.0<br />

Dekorationsartikel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Dekorationsartikel aus Metall, H. 25.99.3<br />

Dekorationsblumen (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H. 32.99.0<br />

Dekorationsblumen aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Dekorationsblumen aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Dekorationsblumen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Dekorationsblumen aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Dekorationsblumen aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Dekorationsblumen aus Papier, V. 46.18.6<br />

Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, Gh. 46.47.0<br />

Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, H. 27.40.0<br />

Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, V. 46.15.3<br />

Dekorationsmalerei (durch selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Dekorationsmalerei (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Statistisches Bundesamt 85 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dekorationsnäherei (H.v. konfektionierten textilen Artikeln für die Innenausstattung) 13.92.0<br />

Dekorationsnäherei (Innendekoration) 13.92.0<br />

Dekorationspuppen, Gh. 46.74.3<br />

Dekorationspuppen, H. 32.99.0<br />

Dekorationspuppen, V. 46.15.4<br />

Dekorationsstoffe aus der Baumwollweberei, H. 13.20.0<br />

Dekorationsstoffe, Eh. 47.53.0<br />

Dekorationsstoffe, Gh. 46.41.0<br />

Dekorationsstoffe, V. 46.16.2<br />

Delikatessengeschäft 47.11.1<br />

Demontage (Abbruch, Rückbau) von Bauwerken und maschineller Ausrüstung 43.11.0<br />

Demontage von Altfahrzeugen (Ausbau von wiederverwendbaren Teilen und Verkauf an<br />

45.32.0<br />

Endabnehmer)<br />

Demontage von Industrieanlagen (Abbruch, Rückbau) 43.11.0<br />

Demoskopie 73.20.0<br />

Denaturierung von Alkohol 20.14.0<br />

Denkmäler (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh. 46.73.4<br />

Denkmäler (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Denkmäler aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Denkmäler aus Beton, H. 23.69.0<br />

Denkmäler aus Beton, V. 46.13.2<br />

Denkmäler, H. 23.70.0<br />

Denkmalpflege (Denkmalschutzverwaltung) 91.03.0<br />

Denkmalpflege (Restaurierung von Kunstwerken) 90.03.4<br />

Denkmalschutzverwaltung (nicht Restaurierung von Möbeln, Gebäuden und Kunstwerken) 91.03.0<br />

Dentalbedarf, Gh. 46.46.2<br />

Dentalbedarf, V. 46.18.4<br />

Dentalbohrmaschinen, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Dentalbohrmaschinen, Gh. 46.46.2<br />

Dentalbohrmaschinen, V. 46.18.4<br />

Dentalgips, zubereiteter, Gh. 46.46.2<br />

Dentalgips, zubereiteter, H. 20.59.0<br />

Dentalgips, zubereiteter, V. 46.18.4<br />

Dentallabor 32.50.3<br />

Dentalmedizinische Arztpraxen 86.23.0<br />

Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, Gh. 46.46.2<br />

Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, medizinmechanische , H. 32.50.1<br />

Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, V. 46.18.4<br />

Dentalmodellmasse, Gh. 46.46.2<br />

Dentalmodellmasse, H. 20.59.0<br />

Dentalmodellmasse, V. 46.18.4<br />

Dentalpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Dentalpharmazeutische Präparate, Gh. 46.46.1<br />

Dentalpharmazeutische Präparate, H. 21.20.0<br />

Dentalpharmazeutische Präparate, V. 46.18.4<br />

Dentalporzellanmasse, Gh. 46.46.2<br />

Dentalporzellanmasse, H. 21.20.0<br />

Dentalporzellanmasse, V. 46.18.4<br />

Dentalrohstoffe, Gh. 46.46.2<br />

Dentalrohstoffe, V. 46.18.4<br />

Dentalstühle, Gh. 46.46.2<br />

Dentalstühle, H. 32.50.1<br />

Dentalstühle, V. 46.18.4<br />

Dentalwachs, Gh. 46.46.2<br />

Dentalwachs, H. 20.59.0<br />

Dentalwachs, V. 46.18.4<br />

Dentalzemente, Gh. 46.46.2<br />

Dentalzemente, H. 32.50.1<br />

Dentalzemente, V. 46.18.4<br />

Dentist 86.23.0<br />

Deodorant, Eh. 47.75.0<br />

Deodorant, Gh. 46.45.0<br />

Statistisches Bundesamt 86 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Deodorant, H. 20.42.0<br />

Deodorant, V. 46.18.5<br />

Deponieabdichtungen (Spezialbau) 43.99.2<br />

Deponiegasfassungen (Spezialbau) 43.99.2<br />

Deponiegasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Deponiegasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Deponien (Abfalldeponien; nicht Lagerung gefährlicher Abfälle) 38.21.0<br />

<strong>Der</strong>bstangen, Eh. 47.52.3<br />

<strong>Der</strong>bstangen, Gh. 46.73.2<br />

<strong>Der</strong>bstangen, V. 46.13.1<br />

<strong>Der</strong>matologische Arztpraxen 86.22.0<br />

<strong>Der</strong>ricks, Gh. 46.69.2<br />

<strong>Der</strong>ricks, H. 28.22.0<br />

<strong>Der</strong>ricks, V. 46.14.1<br />

Design-Büros (Büros für Industrie-Design) 71.12.2<br />

Designer (Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Designer (Industrial- und Produkt-Design) 74.10.1<br />

Designer (Interior Design) 74.10.3<br />

Design-Studios (Ateliers für Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Design-Studios (Ateliers für Industrial- und Produktdesign) 74.10.1<br />

Design-Studios (Ateliers für Interior Design) 74.10.3<br />

Desinfektion und Schädlingsbekämpfung 81.29.2<br />

Desinfektionsmittel, Gh. 46.46.1<br />

Desinfektionsmittel, H. 20.20.0<br />

Desinfektionsmittel, V. 46.18.4<br />

Desktop-Publishing (Druckerei) 18.12.0<br />

Desodorantien (Körperpflegemittel), Eh. 47.75.0<br />

Desodorantien (Körperpflegemittel), Gh. 46.45.0<br />

Desodorantien (Körperpflegemittel), H. 20.42.0<br />

Desodorantien (Körperpflegemittel), V. 46.18.5<br />

Dessertwein, Eh. 47.25.0<br />

Dessertwein, Gh. 46.34.0<br />

Dessertwein, V. 46.17.2<br />

Dessertweine (aromarisierte Weine), H. 11.04.0<br />

Dessous, Eh. 47.71.0<br />

Destillationserzeugnisse des Hochtemperatur-Steinkohlenteers, H. 20.14.0<br />

Destillerien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen) 20.14.0<br />

Destillieranlagen, Gh. 46.69.2<br />

Destillieranlagen, H. 28.29.0<br />

Destillieranlagen, V. 46.14.1<br />

Destilliertes Wasser, Gh. 46.75.0<br />

Destilliertes Wasser, H. 20.13.0<br />

Destilliertes Wasser, V. 46.12.0<br />

Detekteien (nicht Auskunfteien, Ermittlungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem<br />

80.30.0<br />

Versicherungsgewerbe)<br />

Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Eh. 47.43.0<br />

Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Gh. 46.43.3<br />

Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H. 26.40.0<br />

Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), V. 46.14.3<br />

Deutsche Akademie der darstellenden Künste 94.99.1<br />

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung 94.99.1<br />

Deutsche Bischofskonferenz 94.91.0<br />

Deutsche Bundesbank 64.11.0<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft 94.99.1<br />

Deutsche Genossenschaftsbank 64.19.3<br />

Deutsche Girozentrale 64.19.2<br />

Deutsche Physikalische Gesellschaft 94.99.1<br />

Deutsche Statistische Gesellschaft 94.99.1<br />

Deutscher Alpenverein 94.99.9<br />

Deutscher Anwaltverein 94.12.0<br />

Deutscher Caritasverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Deutscher Gemeindetag 94.99.9<br />

Deutscher Industrie- und Handelstag 94.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 87 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Deutscher Landkreistag 94.99.9<br />

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband 88.99.0<br />

Deutscher Städtetag 94.99.9<br />

Deutscher Wetterdienst 74.90.0<br />

Deutsches Grünes Kreuz (Organisation des Gesundheitswesens) 94.99.9<br />

Deutsches Jugendherbergswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe) 88.99.0<br />

Deutsches Mütter-Genesungswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Deutsches Rotes Kreuz (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Devotionalien, Eh. 47.78.3<br />

Devotionalien, Gh. 46.47.0<br />

Devotionalien, V. 46.15.1<br />

Dextrose (Traubenzucker), Eh. 47.29.0<br />

Dextrose (Traubenzucker), Gh. 46.38.9<br />

Dextrose (Traubenzucker), V. 46.17.9<br />

Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, Gh. 46.46.1<br />

Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, H. 21.20.0<br />

Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, V. 46.18.4<br />

Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, Gh. 46.46.1<br />

Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, H. 20.59.0<br />

Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, V. 46.18.4<br />

Diagnostische Geräte, elektromedizinische , H. 26.60.0<br />

Diagnostische Geräte, Gh. 46.46.2<br />

Diagnostische Geräte, V. 46.18.4<br />

Diagnostische Untersuchumgen von Futtermitteln 71.20.0<br />

Diakonieverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der evangelischen Kirche in Deutschland 88.99.0<br />

(Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

Dialogmarketing (Call Centers) 82.20.0<br />

Dialogmarketing (Planung und Durchführung von Werbekampagnen) 73.11.0<br />

Dialogmarketing (Versand von Werbematerial) 82.11.0<br />

Dialysegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Dialysegeräte, H. 32.50.1<br />

Dialysegeräte, V. 46.18.4<br />

Diamanten, Eh. 47.77.0<br />

Diamanten, Gh. 46.48.0<br />

Diamanten, V. 46.18.2<br />

Diamantnadeln für Tonabnehmer, Eh. 47.43.0<br />

Diamantnadeln für Tonabnehmer, Gh. 46.43.3<br />

Diamantnadeln für Tonabnehmer, H. 26.40.0<br />

Diamantnadeln für Tonabnehmer, V. 46.14.3<br />

Diamantschleifkörper, Eh. 47.78.9<br />

Diamantschleifkörper, Gh. 46.69.3<br />

Diamantschleifkörper, H. 23.91.0<br />

Diamantschleifkörper, V. 46.14.1<br />

Diamantwerkzeuge zum Richten von Schleifscheiben aus Metall 25.73.3<br />

Diamantwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

25.73.3<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

Diapositivherstellung und Diarahmung 74.20.2<br />

Diaprojektoren, Eh. 47.78.2<br />

Diaprojektoren, Gh. 46.43.1<br />

Diaprojektoren, H. 26.70.0<br />

Diaprojektoren, V. 46.18.1<br />

Diarsentrioxid, H. 20.11.0<br />

Diätberatung 86.90.9<br />

Diätetische Milcherzeugnisse, Eh. 47.29.0<br />

Diätetische Milcherzeugnisse, Gh. 46.38.9<br />

Diätetische Milcherzeugnisse, V. 46.17.9<br />

Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, Eh. 47.29.0<br />

Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, Gh. 46.38.9<br />

Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, V. 46.17.9<br />

Diätetische Nahrungsmittel, H. 10.86.0<br />

Diätische Lebensmittel, Eh. 47.29.0<br />

Diätische Lebensmittel, Gh. 46.38.9<br />

Statistisches Bundesamt 88 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Diätprodukte, Eh. 47.29.0<br />

Diätprodukte, Gh. 46.38.9<br />

Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, Eh. 47.29.0<br />

Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, Gh. 46.38.9<br />

Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, H. 10.86.0<br />

Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, V. 46.17.9<br />

Dichter/innen (Schriftsteller/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Dichtheitsprüfung (Wartung von Abwasserkanälen) 37.00.1<br />

Dichtigkeitsprüfungen, die nicht im Zusammenhang mit Wasser- u. Abwasserkanälen erfolgen und 71.20.0<br />

Prüfberichte zur Folge haben<br />

Dichtungen aus Asbest, Gh. 46.69.3<br />

Dichtungen aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Dichtungen aus Asbest, V. 46.14.1<br />

Dichtungen aus Gummi, Gh. 46.69.3<br />

Dichtungen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Dichtungen aus Gummi, V. 46.14.1<br />

Dichtungen aus Kork (nicht für Kraftwagen und Krafträder), H. 16.29.0<br />

Dichtungen aus Kork (nicht für Kraftwagen und Krafträder), V. 46.14.1<br />

Dichtungen aus Leder (nicht für Kraftwagen und Krafträder), H. 15.12.0<br />

Dichtungen aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Dichtungen aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Dichtungen aus Pappe, H. 17.29.0<br />

Dichtungen aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Dichtungen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Dichtungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Dichtungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Dichtungen, metalloplastische, H. 28.29.0<br />

Dichtungsmassen, H. 20.30.0<br />

Diebstahlalarmgeräte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Diebstahlalarmgeräte (nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Diebstahlalarmgeräte (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh. 47.54.0<br />

Diebstahlalarmgeräte (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Diebstahlalarmgeräte für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Diebstahlalarmgeräte für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Diebstahlalarmgeräte für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Diebstahlalarmgeräte, H. 26.30.0<br />

Diebstahlversicherungen 65.12.2<br />

Dielen aus Beton, H. 23.61.0<br />

Dielen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Dielen aus Gips, H. 23.62.0<br />

Dielen aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Dielen aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Dielen aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Dielenboden (Einzelteile aus Holz), H. 16.10.0<br />

Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Süßwasserfischerei) 03.12.0<br />

Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Teichwirtschaft u. Fischzucht) 03.22.0<br />

Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe 02.40.0<br />

Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe im Pflanzenbau 01.61.0<br />

Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe in der Tierhaltung 01.62.0<br />

Dienstleistungen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas 09.10.0<br />

Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Erlaubnisfreier und freigestellter Straßengüterverkehr;<br />

ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0<br />

Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Erlaubnisfreier und freigestellter Straßengüterverkehr;<br />

Umzugstransporte))<br />

49.42.0<br />

Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Genehmigungspflichtiger Güterfernverkehr; ohne<br />

Umzugstransporte)<br />

49.41.0<br />

Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Genehmigungspflichtiger Güterfernverkehr;<br />

49.42.0<br />

Umzugstransporte))<br />

Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Speditionen) 52.29.1<br />

Dienstleistungen im Büromanagement (Allgemeine Sekretariats- und Schreibdienste) 82.11.0<br />

Dienstleistungen im Büromanagement (Copy-Shops) 82.19.0<br />

Dienstleistungen, gärtnerische (nicht Garten- und Landschaftsbau) 81.30.9<br />

Statistisches Bundesamt 89 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dienstleistungsunternehmen zur Vermittlung von Informationen und Wissen im Rahmen der<br />

Datenverarbeitung<br />

62.09.0<br />

Dienstmänner 96.09.0<br />

Dienststelle der Stationierungsstreitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Dieselkraftstoff (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Dieselkraftstoff (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Dieselkraftstoff, H. 19.20.0<br />

Diesellokomotiven, Gh. 46.69.1<br />

Diesellokomotiven, H. 30.20.1<br />

Diesellokomotiven, V. 46.14.1<br />

Dieselmotoren für industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Dieselmotoren für industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Dieselmotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Dieselmotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Dieselmotoren für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Dieselmotoren für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Dieselmotoren für Nutzkraftwagen 29.10.2<br />

Dieselmotoren für Personenkraftwagen, H. 29.10.1<br />

Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H. 28.11.0<br />

Diffraktographen, Gh. 46.69.3<br />

Diffraktographen, H. 26.51.1<br />

Diffraktographen, V. 46.14.1<br />

Digitalarchive 63.11.0<br />

Digital-Archivierung 62.03.0<br />

Digitaldruck 18.12.0<br />

Digitale Bildbearbeitung (Filmtechnik; nicht fotografisches Gewerbe) 59.12.0<br />

Digitale Bildbearbeitung (Fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Digitale Druckvorstufe (Satzherstellung und Reproduktion) 18.13.0<br />

Digitale Medien (Verlag) 59.20.2<br />

Digitale Medien (Vervielfältigung) 18.20.0<br />

Digitale Medien, H. 26.80.0<br />

Digitale Textbearbeitung 18.13.0<br />

Digitalfotos von CD's oder Speichermedien von Digitalkameras, H. 18.12.0<br />

Digitalkameras, Eh. 47.78.2<br />

Digitalkameras, Gh. 46.43.1<br />

Digitalkameras, H. 26.70.0<br />

Digitalkameras, V. 46.18.1<br />

Digitalmedien (Verlag) 59.20.2<br />

Digitalmedien (Vervielfältigung) 18.20.0<br />

Digitalmedien, H. 26.80.0<br />

Digital-Pianos (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Digital-Pianos (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Digital-Pianos (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Digital-Pianos (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Digitalrechner, Eh. 47.41.0<br />

Digitalrechner, Gh. 46.51.0<br />

Digitalrechner, H. 26.20.0<br />

Digitalrechner, V. 46.14.5<br />

Diktiergeräte, Eh. 47.41.0<br />

Diktiergeräte, elektrische, H. 28.23.0<br />

Diktiergeräte, Gh. 46.66.0<br />

Diktiergeräte, V. 46.14.5<br />

Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen), H. 27.33.0<br />

Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen), V. 46.14.9<br />

Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion), H. 26.11.9<br />

Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion), V. 46.14.9<br />

Statistisches Bundesamt 90 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dimmer, Eh. 47.54.0<br />

Dinkelkissen, H. 13.92.0<br />

Dioden, Gh. 46.52.0<br />

Dioden, H. 26.11.9<br />

Dioden, V. 46.14.9<br />

Diodengleichrichter, Gh. 46.52.0<br />

Diodengleichrichter, H. 27.90.0<br />

Diodengleichrichter, V. 46.14.9<br />

Diözesanverwaltungen 94.91.0<br />

Diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler 84.21.0<br />

Organisationen<br />

Diplomatische Vertretungen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Direktmarketing (Call Centers) 82.20.0<br />

Direktmarketing (Planung und Durchführung von Werbekampagnen) 73.11.0<br />

Direktmarketing (Versand von Werbematerial) 82.11.0<br />

Direktverkauf (ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren) 47.91.9<br />

Direktverkauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Direktwerbung (Versand von Werbematerial) 82.11.0<br />

Dirigent(en/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Disketten, bespielte Eh. 47.41.0<br />

Disketten, Gh. 46.51.0<br />

Disketten, unbespielte, Eh. 47.63.0<br />

Disketten, V. 46.14.5<br />

Diskjockeys, selbstständige 90.01.4<br />

Diskotheken 56.30.2<br />

Diskusse, Eh. 47.64.2<br />

Diskusse, Gh. 46.49.2<br />

Diskusse, H. 32.30.0<br />

Diskusse, V. 46.18.9<br />

Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), Gh. 46.75.0<br />

Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), H. 20.12.0<br />

Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), V. 46.12.0<br />

Displays (Trays) aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Displays (Trays) aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Displays (Trays) aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Displays (Trays) aus Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Diwandecken, Eh. 47.53.0<br />

Diwandecken, Gh. 46.41.0<br />

Diwandecken, V. 46.16.2<br />

Dochte, Gh. 46.69.3<br />

Dochte, H. 13.99.0<br />

Dochte, V. 46.14.1<br />

Docks (Schwimmdocks), Gh. 46.69.1<br />

Docks (Schwimmdocks), H. 30.11.0<br />

Docks (Schwimmdocks), V. 46.14.2<br />

Dokumentarfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung 59.11.0<br />

von Kopien)<br />

Dokumentarfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Dokumentarfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Dokumentarfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 46.16.5<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Dokumentenscannen 62.03.0<br />

Dolmetscherdienste, freiberuflich 74.30.2<br />

Dolomit, gebrannt, H. 23.52.0<br />

Dolomitmörtel, Eh. 47.52.3<br />

Dolomitmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Statistisches Bundesamt 91 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dolomitmörtel, H. 23.20.0<br />

Dolomitmörtel, V. 46.13.2<br />

Dolomitstein, Eh. 47.52.3<br />

Dolomitstein, Gew. 08.11.0<br />

Dolomitstein, Gh. 46.73.4<br />

Dolomitstein, V. 46.13.2<br />

Domainvergabe (Vergabe von Internetadressen) 62.09.0<br />

Dominosteine, Eh. 47.24.0<br />

Dominosteine, Gh. 46.36.0<br />

Dominosteine, H. 10.72.0<br />

Dominosteine, V. 46.17.1<br />

Dompfarrämter 94.91.0<br />

Dompteur(e/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Dönerbuden 56.10.3<br />

Doppelboden-Elemente, Gh. 46.73.3<br />

Dorfhelferin (Ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Dorne (Maschinenspannzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Dorne (Maschinenspannzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Dorne (Maschinenspannzeuge), H. 28.49.3<br />

Dorne (Maschinenspannzeuge), V. 46.14.1<br />

Dörrfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Dörrfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Dörrfleisch, H. 10.13.0<br />

Dörrfleisch, V. 46.17.9<br />

Dörrgemüse und -obst, Eh. 47.29.0<br />

Dörrgemüse und -obst, Gh. 46.31.0<br />

Dörrgemüse und -obst, V. 46.17.9<br />

Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Eh. 47.62.2<br />

Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Dosen aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Dosen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Dosen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Dosen aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Dosen aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Dosen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Dosen aus Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Dosen aus Metall (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Dosen aus Metall (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Dosen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Dosen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.92.0<br />

Dosenfüll- und -schließmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Dosenfüll- und -schließmaschinen, H. 28.29.0<br />

Dosenfüll- und -schließmaschinen, V. 46.14.1<br />

Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Dosenöffner, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Dosenöffner, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Dosenöffner, nichtelektrische, H. 25.73.5<br />

Dosenöffner, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Dosenverschlussbetrieb 82.92.0<br />

Dosierbandwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Dosierbandwaagen, H. 28.29.0<br />

Dosierbandwaagen, V. 46.14.1<br />

Dosierpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Dosierpumpen, H. 28.13.0<br />

Dosierpumpen, V. 46.14.1<br />

Dosierwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Dosierwaagen, H. 28.29.0<br />

Dosierwaagen, V. 46.14.1<br />

Double-Schmuck (nicht Phantasieschmuck), H. 32.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 92 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Double-Schmuck, Eh. 47.77.0<br />

Double-Schmuck, Gh. 46.48.0<br />

Dozenten, selbstständige in der Berufsausbildung 85.32.0<br />

Dozenten, selbstständige, Unterricht, der nicht zu einem Universitätsabschluss führt 85.41.0<br />

Drachenflugschulen 85.51.0<br />

Dragées (Süßwaren), Eh. 47.24.0<br />

Dragées (Süßwaren), Gh. 46.36.0<br />

Dragées (Süßwaren), H. 10.82.0<br />

Dragées (Süßwaren), V. 46.17.1<br />

Draht (Metalldraht), Eh. 47.52.1<br />

Draht (Metalldraht), Gh. 46.72.1<br />

Draht (Metalldraht), V. 46.12.0<br />

Draht (NE-Metalldraht), Gh. 46.72.2<br />

Draht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Draht aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Draht aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Draht aus Edelmetall, H. 24.41.0<br />

Draht aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Draht aus Stahl, gezogen, H. 24.34.0<br />

Draht aus Stahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, H. 28.41.0<br />

Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Drahtbundkisten aus Holz (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Drahtbundkisten aus Holz (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Drahtbundkisten aus Holz, H. 16.24.0<br />

Drahtbürsten, Eh. 47.59.9<br />

Drahtbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Drahtbürsten, H. 32.91.0<br />

Drahtbürsten, V. 46.15.2<br />

Drähte und Leitungen, isolierte elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Drähte und Leitungen, isolierte elektrische (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, H. 27.32.0<br />

Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, V. 46.14.9<br />

Drahtflaschenverschlüsse (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Drahtflaschenverschlüsse aus Kunststoff und Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Drahtflaschenverschlüsse aus Kunststoff und Metall, Eh. 47.59.9<br />

Drahtflaschenverschlüsse, H. 25.92.0<br />

Drahtflaschenverschlüsse, V. 46.18.6<br />

Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, Eh. 47.52.1<br />

Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.69.3<br />

Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, H. 25.93.0<br />

Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Drahtglas (nicht technisches Glas), Eh. 47.52.3<br />

Drahtglas (nicht technisches Glas), Gh. 46.73.5<br />

Drahtglas (nicht technisches Glas), H. 23.11.0<br />

Drahtglas (nicht technisches Glas), V. 46.13.2<br />

Drahtseilbahnen 49.31.0<br />

Drahtseile aus Metall, H. 25.93.0<br />

Drahtseile, Eh. 47.52.1<br />

Drahtseile, Gh. 46.69.3<br />

Drahtseile, V. 46.15.4<br />

Drahtseilförderer, Gh. 46.69.2<br />

Drahtseilförderer, H. 28.22.0<br />

Drahtseilförderer, V. 46.14.1<br />

Drahtseilhebezeuge, Gh. 46.69.2<br />

Drahtseilhebezeuge, H. 28.22.0<br />

Drahtseilhebezeuge, V. 46.14.1<br />

Drahtseilkünstler/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Drahtseilschwebebahnen, Gh. 46.69.2<br />

Drahtseilschwebebahnen, H. 28.22.0<br />

Drahtseilschwebebahnen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 93 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Drahtwaren, Eh. 47.52.1<br />

Drahtwaren, Gh. 46.69.3<br />

Drahtwaren, H. 25.93.0<br />

Drahtwaren, V. 46.15.4<br />

Drahtzieherei (H.v. Stahldraht durch Kaltziehen) 24.34.0<br />

Drainierarbeiten 81.30.1<br />

Draisinen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Draisinen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Draisinen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Drechslerei (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren), H. 16.29.0<br />

Drechslerwaren , Eh. 47.59.9<br />

Drechslerwaren , Gh. 46.49.5<br />

Drechslerwaren , V. 46.15.2<br />

Dreh- und Drechslerwaren aus Holz (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren), H. 16.29.0<br />

Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , Eh. 47.59.9<br />

Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , Gh. 46.49.5<br />

Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , V. 46.15.2<br />

Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Eh. 47.62.2<br />

Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Gh. 46.49.4<br />

Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H. 32.99.0<br />

Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, V. 46.18.6<br />

Drehbuchautor(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Dreherei (H.v. Dreh- und Drechslerwaren aus Holz; nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente,<br />

16.29.0<br />

Spielwaren)<br />

Dreherei (Metallbearbeitung) 25.62.0<br />

Drehergewebe (Gardinenstoff), H. 13.20.0<br />

Drehergewebe, Eh. 47.51.0<br />

Drehergewebe, Gh. 46.41.0<br />

Drehergewebe, V. 46.16.1<br />

Drehflügel für Flugzeuge (Sportflugzeuge), Eh. 47.64.2<br />

Drehflügel für Flugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Drehflügel für Flugzeuge, H. 30.30.0<br />

Drehflügel für Flugzeuge, V. 46.14.2<br />

Drehfutter (Maschinenspannzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Drehfutter (Maschinenspannzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Drehfutter (Maschinenspannzeuge), H. 28.49.3<br />

Drehfutter (Maschinenspannzeuge), V. 46.14.1<br />

Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Drehkondensatoren, Gh. 46.52.0<br />

Drehkondensatoren, V. 46.14.9<br />

Drehkrane, Gh. 46.69.2<br />

Drehkrane, H. 28.22.0<br />

Drehkrane, V. 46.14.1<br />

Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Drehmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Drehmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Drehorgeln, Eh. 47.59.3<br />

Drehorgeln, Gh. 46.49.1<br />

Drehorgeln, H. 32.20.0<br />

Drehorgeln, V. 46.18.3<br />

Drehstabfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Drehstabfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.15.4<br />

Drehstabfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H. 25.93.0<br />

Drehstabfedern für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Drehstabfedern für Kraftwagen, Eh.. 45.32.0<br />

Drehstabfedern für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 94 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Drehstabfedern für Kraftwagen, Gh.. 45.31.0<br />

Drehstabfedern für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Drehstrommotoren, Gh. 46.69.3<br />

Drehstrommotoren, H. 27.11.0<br />

Drehstrommotoren, V. 46.14.1<br />

Drehstühle (Büromöbel), Eh. 47.59.1<br />

Drehstühle (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Drehstühle (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Drehstühle, H. 31.01.1<br />

Drehteile aus Metall, H. 25.62.0<br />

Drehtüren aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, Eh. 47.52.1<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung,<br />

Gh.<br />

46.74.1<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung, V. 46.14.4<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

Gh.<br />

46.74.1<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

H.<br />

25.73.3<br />

Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

V.<br />

46.14.4<br />

Drehzahlmesser, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Drehzahlmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Drehzahlmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Drehzentren für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Drehzentren für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Drehzentren für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Drehzentren für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Dreiräder für Kinder, Eh. 47.65.0<br />

Dreiräder für Kinder, Gh. 46.49.1<br />

Dreiräder für Kinder, V. 46.18.3<br />

Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, Gh. 46.76.0<br />

Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, H. 13.20.0<br />

Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, V. 46.11.0<br />

Drempelsanierung (Abbruch) 43.11.0<br />

Drempelsanierung (Errichtung von Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau aus fremdbezogenen<br />

Bausätzen)<br />

41.20.2<br />

Drescherei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Dreschmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Dreschmaschinen, H. 28.30.0<br />

Dreschmaschinen, V. 46.14.6<br />

Dreschmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Dresseur(e/innen) (Artisten), selbstständige 90.01.3<br />

Dressur von Pferden in Reitschulen 85.51.0<br />

Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), Gh. 46.74.1<br />

Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), H. 25.73.1<br />

Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), V. 46.14.4<br />

Drillmaschinen (Sämaschinen), Gh. 46.61.0<br />

Drillmaschinen (Sämaschinen), H. 28.30.0<br />

Drillmaschinen (Sämaschinen), V. 46.14.6<br />

Drillmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Drive-in-Schnellimbiss 56.10.3<br />

Drogen (Rohdrogen), Gh. 46.75.0<br />

Drogen (Rohdrogen), V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 95 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Drogen, zubereitete, Gh. 46.46.1<br />

Drogen, zubereitete, H. 21.20.0<br />

Drogen, zubereitete, V. 46.18.4<br />

Drogenberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen) 88.99.0<br />

Drogerie (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln) 47.75.0<br />

Drogerieartikel, Eh. 47.75.0<br />

Drogeriemärkte (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln) 47.75.0<br />

Drogist (Eh. mit Drogerieartikeln) 47.75.0<br />

Drops (Süßwaren), Eh. 47.24.0<br />

Drops (Süßwaren), Gh. 46.36.0<br />

Drops (Süßwaren), H. 10.82.0<br />

Drops (Süßwaren), V. 46.17.1<br />

Drosselspulen, Gh. 46.52.0<br />

Drosselspulen, H. 26.11.9<br />

Drosselspulen, V. 46.14.9<br />

Drosselventile (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Drosselventile (industrielle), V. 46.14.1<br />

Drosselventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), 28.12.0<br />

H.<br />

Druckautomaten, H. 28.94.0<br />

Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Eh. 47.62.2<br />

Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Gh. 46.49.4<br />

Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H. 32.99.0<br />

Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, V. 46.18.6<br />

Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, Eh. 47.41.0<br />

Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, Gh. 46.51.0<br />

Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, H. 26.20.0<br />

Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, V. 46.14.5<br />

Druckerei 18.12.0<br />

Druckerei (Zeitungsdruckerei) 18.11.0<br />

Druckereibedarf (Papierwaren, Pappe), Gh. 46.49.4<br />

Druckereien, Textilveredlung 13.30.0<br />

Druckereimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Druckereimaschinen, H. 28.99.0<br />

Druckereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Druckerzeugnisse (Bücher), Eh. 47.61.0<br />

Druckerzeugnisse (Zeitschriften und Zeitungen), Eh. 47.62.1<br />

Druckerzeugnisse, Gh. 46.49.4<br />

Druckerzeugnisse, V. 46.18.7<br />

Druckfarben, Gh. 46.75.0<br />

Druckfarben, H. 20.30.0<br />

Druckfarben, V. 46.13.2<br />

Druckformen, H. 18.13.0<br />

Druckformenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Druckformenherstellungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Druckformenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Druckkarton, Eh. 47.62.2<br />

Druckkarton, Gh. 46.49.4<br />

Druckkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Druckkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Druckkarton, V. 46.18.6<br />

Druckkästen für den Handgebrauch, Eh. 47.62.2<br />

Druckkästen für den Handgebrauch, Gh. 46.49.4<br />

Druckkästen für den Handgebrauch, H. 32.99.0<br />

Druckkästen für den Handgebrauch, V. 46.18.6<br />

Druckknöpfe, Eh. 47.51.0<br />

Druckknöpfe, Gh. 46.41.0<br />

Druckknöpfe, H. 32.99.0<br />

Druckknöpfe, V. 46.16.3<br />

Druckluftbremsen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Druckluftbremsen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Druckluftbremsen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Statistisches Bundesamt 96 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Druckluftmotoren, Gh. 46.69.2<br />

Druckluftmotoren, H. 28.12.0<br />

Druckluftmotoren, V. 46.14.1<br />

Druckluftnagelgeräte, H. 28.24.0<br />

Druckluftwerkzeuge, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Druckluftwerkzeuge, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Druckluftwerkzeuge, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Druckluftwerkzeuge, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, Gh. 46.69.2<br />

Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, H. 28.94.0<br />

Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, V. 46.14.1<br />

Druckmessgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Druckmessgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Druckmessgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Druckminderventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.12.0<br />

Keramik), H.<br />

Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Druckpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Druckpapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Druckplatten, Gh. 46.69.3<br />

Druckplatten, H. 18.13.0<br />

Druckplatten, V. 46.14.1<br />

Druckrohrleitungsbau 42.21.0<br />

Druckrohrnetze für Wasserkraftwerke, H. 25.30.0<br />

Druckschriften (Bücher, Broschüren u.Ä.; nicht Adressbücher), Verlag 58.11.0<br />

Druckspeicher für Dampfkessel, Gh. 46.69.2<br />

Druckspeicher für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Druckspeicher für Dampfkessel, V. 46.14.1<br />

Druckstöcke, Gh. 46.69.3<br />

Druckstöcke, H. 18.13.0<br />

Druckstöcke, V. 46.14.1<br />

Druckvorlagen, Gh. 46.69.2<br />

Druckvorlagen, H. 18.13.0<br />

Druckvorlagenerstellung für gedruckte Medien und Tonträger (Satzherstellung und Reproduktion) 18.13.0<br />

Druckvorlagenhersteller 18.13.0<br />

Druckvorstufe 18.13.0<br />

Druckwalzen für Druckereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Gh. 46.69.3<br />

Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, V. 46.14.1<br />

Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Druckzerstäuberdosen, Gh. 46.69.3<br />

Druckzerstäuberdosen, H. 25.92.0<br />

Druckzerstäuberdosen, V. 46.18.6<br />

Drüsenauszüge, Gh. 46.46.1<br />

Drüsenauszüge, H. 21.10.0<br />

Drüsenauszüge, V. 46.18.4<br />

Dübel aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Dübel aus Holz, H. 16.29.0<br />

Dübel aus Holz, V. 46.15.2<br />

Dübel aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Dübel aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Dübel aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Dübel aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Dübel aus Stahl, H. 25.94.0<br />

Dübel aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 97 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Dübel, Eh. 47.52.1<br />

Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Eh. 47.52.1<br />

Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh. 46.74.1<br />

Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V. 46.14.4<br />

Dudelsäcke, Eh. 47.59.3<br />

Dudelsäcke, Gh. 46.49.1<br />

Dudelsäcke, H. 32.20.0<br />

Dudelsäcke, V. 46.18.3<br />

Duftöle, ätherische, Eh. 47.75.0<br />

Duftöle, H. 20.53.0<br />

Duftpflanzen, Anbau 01.28.0<br />

Duftpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Duftpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Duftpflanzen, V. 46.11.0<br />

Duftstoffe (Parfüms), H. 20.42.0<br />

Duftwässer (Toilettewässer), Eh. 47.75.0<br />

Duftwässer (Toilettewässer), Gh. 46.45.0<br />

Duftwässer (Toilettewässer), H. 20.42.0<br />

Duftwässer (Toilettewässer), V. 46.18.5<br />

Dummies für Unfallversuche, Gh. 46.69.3<br />

Dummies für Unfallversuche, H. 32.99.0<br />

Dummies für Unfallversuche, V. 46.14.1<br />

Düngemittel, Eh. 47.76.1<br />

Düngemittel, Gh. 46.75.0<br />

Düngemittel, H. (nicht Gew. von Guano) 20.15.0<br />

Düngemittel, V. 46.12.0<br />

Düngemittelminerale, Gew. 08.91.0<br />

Düngemittelminerale, Gh. 46.75.0<br />

Düngemittelminerale, V. 46.12.0<br />

Düngestreuer, Gh. 46.61.0<br />

Düngestreuer, H. 28.30.0<br />

Düngestreuer, V. 46.14.6<br />

Düngestreuervermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Düngetorf (Torfmull), H. 08.92.0<br />

Düngetorf, Eh. 47.76.1<br />

Düngetorf, Gh. 46.75.0<br />

Düngetorf, V. 46.12.0<br />

Dunggreifer, Gh. 46.61.0<br />

Dunggreifer, H. 28.30.0<br />

Dunggreifer, V. 46.14.6<br />

Dungräumanlagen, Gh. 46.61.0<br />

Dungräumanlagen, H. 28.30.0<br />

Dungräumanlagen, V. 46.14.6<br />

Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), Gh. 46.21.0<br />

Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), V. 46.11.0<br />

Dunst (Schälmühlenerzeugnis), Gh. 46.21.0<br />

Dunst (Schälmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Dunst (Schälmühlenerzeugnis), V. 46.11.0<br />

Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Duplexkarton, Eh. 47.62.2<br />

Duplexkarton, Gh. 46.49.4<br />

Duplexkarton, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Duplexkarton, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Duplexkarton, V. 46.18.6<br />

Durchflussmesser, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Durchflussmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Durchflussmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Durchflussmesser, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Durchforstung 02.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 98 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Durchführen von Seminaren und Vorträgen (im Rahmen der beruflichen Erwachsenenbildung) 85.59.9<br />

Durchführung von Antikmärkten 82.30.0<br />

Durchführung von Forderungscontrolling (Buchführung) 69.20.4<br />

Durchführung von Heizkostenabrechnungen 82.99.9<br />

Durchführung von Leasinggeschäften (Finanzierungsleasing) 64.91.0<br />

Durchführung von Werbeverkaufsveranstaltungen mit Verkauf (Werbefahrten) 47.99.9<br />

Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Durchlauferhitzer, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Durchlauferhitzer, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Durchlauferhitzer, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Durchleuchtmaschinen für Eier, Gh. 46.61.0<br />

Durchleuchtmaschinen für Eier, H. 28.30.0<br />

Durchleuchtmaschinen für Eier, V. 46.14.6<br />

Durchörterung (Anlegen von Strecken unter Tage im Rahmen der Erschließung von Lagerstätten) 43.12.0<br />

Durchörterungen im Kabel- und Rohrleitungsbau 42.21.0<br />

Durchörterungen im Rahmen der Lagerstättenerschließung 43.12.0<br />

Durchschreibebücher, Eh. 47.62.2<br />

Durchschreibebücher, Gh. 46.49.4<br />

Durchschreibebücher, H. 17.23.0<br />

Durchschreibebücher, V. 46.18.6<br />

Durchschreibepapier, Eh. 47.62.2<br />

Durchschreibepapier, Gh. 46.49.4<br />

Durchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.46.2<br />

Durchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Durchschreibepapier, V. 46.18.6<br />

Duschabtrennungen aus Aluminium und Glas, H. 25.11.0<br />

Duschabtrennungen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Duschgel, Eh. 47.75.0<br />

Duschgel, Gh. 46.45.0<br />

Duschgel, H. 20.42.0<br />

Duschgel, V. 46.18.5<br />

Duschkabinen aus Aluminium und Glas, H. 25.11.0<br />

Duschkabinen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Duschkabinen, Eh. 47.52.1<br />

Duschwannen (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Duschwannen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Duschwannen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Duschwannen aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Duschwannen aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Duschwannen, Eh. 47.52.1<br />

Duschwannen, V. 46.14.7<br />

Düsen (Teile für Maschinen und Apparate), H. 28.29.0<br />

Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Düsenspinnmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Düsenspinnmaschinen, H. 28.94.0<br />

Düsenspinnmaschinen, V. 46.14.1<br />

DVD (Digital Versatile Discs), Verlag 59.20.2<br />

DVDs, CDs, Ton- und Videobänder, unbespielte, Gh. 46.52.0<br />

DVD-Videoabspielgeräte, H. 26.40.0<br />

Dynamoleuchten (für den Haushalt), Gh. 46.47.0<br />

Dynamoleuchten, tragbare (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Dynamoleuchten, tragbare, H. 27.40.0<br />

Dynamoleuchten, tragbare, V. 46.15.3<br />

Dynamos für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Dynamos für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Dynamos für Fahrräder, H. 27.40.0<br />

Dynamos für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), Gh. 46.52.0<br />

Statistisches Bundesamt 99 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), H. 26.11.9<br />

E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), V. 46.14.9<br />

Eberhaltung 01.46.0<br />

ECCS-Blech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Edelgase, Gh. 46.75.0<br />

Edelgase, H. 20.11.0<br />

Edelgase, V. 46.12.0<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , Eh. 47.77.0<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , Gh. 46.48.0<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , V. 46.18.2<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, Eh. 47.79.1<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, Gh. 46.47.0<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, V. 46.15.1<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, H. 32.12.0<br />

Edelmetalle in Rohform, Erzg. 24.41.0<br />

Edelmetalle in Rohform, Gh. 46.72.2<br />

Edelmetalle in Rohform, V. 46.12.0<br />

Edelmetalle, V. 46.12.0<br />

Edelmetallerze, Gew. 07.29.0<br />

Edelmetallerze, Gh. 46.72.2<br />

Edelmetallerze, V. 46.12.0<br />

Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, Eh. 47.52.1<br />

Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, H. 32.12.0<br />

Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, V. 46.14.1<br />

Edelmetallfolie, -blech, -draht, Gh. 46.72.2<br />

Edelmetallfolie, -blech, -draht, H. 24.41.0<br />

Edelmetallfolie, -blech, -draht, V. 46.12.0<br />

Edelmetallgießereien 24.54.0<br />

Edelmetallhalbzeug (nicht Edelmetallguss), H. 24.41.0<br />

Edelmetallhalbzeug , Gh. 46.72.2<br />

Edelmetallhalbzeug , V. 46.12.0<br />

Edelmetalllegierungen , Gh. 46.72.2<br />

Edelmetalllegierungen , V. 46.12.0<br />

Edelmetalllegierungen, H. 24.41.0<br />

Edelmetallniete, Eh. 47.52.1<br />

Edelmetallniete, Gh. 46.74.1<br />

Edelmetallniete, V. 46.15.4<br />

Edelmetallschmuck , Eh. 47.77.0<br />

Edelmetallschmuck , Gh. 46.48.0<br />

Edelmetallschmuck , V. 46.18.2<br />

Edelmetallschmuck, antiker, Eh. 47.79.1<br />

Edelmetallschmuck, antiker, Gh. . 46.47.0<br />

Edelmetallschmuck, antiker, V. 46.15.1<br />

Edelmetallschmuck, H. 32.12.0<br />

Edelmetallschrott, Gh. 46.77.0<br />

Edelmetallschrott, V. 46.18.9<br />

Edelpelztierhaltung und/oder -zucht 01.49.0<br />

Edelputz, Eh. 47.52.3<br />

Edelputz, Gh. 46.73.4<br />

Edelputz, H. 23.64.0<br />

Edelputz, V. 46.13.2<br />

Edelsplitt aus Naturstein, Eh. 47.52.3<br />

Edelsplitt aus Naturstein, gefärbter, H. 23.70.0<br />

Edelsplitt aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Edelsplitt aus Naturstein, ungefärbt, Gew. 08.12.0<br />

Edelsplitt aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Edelstahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Edelstahlspülen, H. 25.99.3<br />

Edelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gew. 08.99.0<br />

Edelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gh. 46.76.0<br />

Edelsteine für technische Zwecke, Gh. 46.48.0<br />

Edelsteine, Bearbeitung (nicht H.v. Schmuck) 32.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 100 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Edelsteine, Eh. 47.77.0<br />

Edelsteine, V. 46.18.2<br />

Edelsteinfasserei 32.12.0<br />

Edelsteingraveur 32.12.0<br />

Edelsteinschleiferei 32.12.0<br />

Edelsteinschmuck , Eh. 47.77.0<br />

Edelsteinschmuck , Gh. 46.48.0<br />

Edelsteinschmuck , V. 46.18.2<br />

Edelsteinschmuck, antiker, Eh. 47.79.1<br />

Edelsteinschmuck, antiker, Gh. 46.47.0<br />

Edelsteinschmuck, antiker, V. 46.15.1<br />

Edelsteinschmuck, H. 32.12.0<br />

Edelzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Edelzellstoff, H. 17.11.0<br />

Edelzellstoff, V. 46.18.6<br />

EDV-Anlagen und EDV-Technik, Gh. 46.51.0<br />

EDV-Anlagen und EDV-Technik, V. 46.14.5<br />

EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

Eh.<br />

47.41.0<br />

EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

Gh.<br />

46.51.0<br />

EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung),<br />

H.<br />

26.20.0<br />

EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung), 46.14.5<br />

V.<br />

EDV-Schulung 85.41.0<br />

EDV-Unterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Effektenbörsen 66.11.0<br />

Effektenvermittlung und -verwaltung 66.12.0<br />

Effilierscheren (Friseurbedarf), Gh. 46.69.3<br />

Effilierscheren (Friseurbedarf), H. 25.71.0<br />

Effilierscheren (Friseurbedarf), V. 46.18.4<br />

Eggen, Gh. 46.61.0<br />

Eggen, H. 28.30.0<br />

Eggen, V. 46.14.6<br />

Egreniermaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Egreniermaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Egreniermaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Eh. mit Tiefkühlkost, Lebensmitteln etc. (Fabrikverkauf), Internethandel 47.91.9<br />

Eheberater 88.99.0<br />

Eheberatungsstellen 88.99.0<br />

Ehevermittlung 96.09.0<br />

Ehrenfriedhöfe 96.03.2<br />

Eiaustauschstoffe, Eh. 47.29.0<br />

Eiaustauschstoffe, Gh. 46.33.0<br />

Eiaustauschstoffe, H. 10.89.0<br />

Eiaustauschstoffe, V. 46.17.9<br />

Eichämter 84.13.0<br />

Eichmaße, Eh. 47.78.2<br />

Eichmaße, Gh. 46.49.5<br />

Eichmaße, V. 46.18.1<br />

Eier, Eh. 47.29.0<br />

Eier, Erzg. 01.47.1<br />

Eier, Gh. 46.33.0<br />

Eier, pulverisiert und rekonstituiert, Eh. 47.29.0<br />

Eier, pulverisiert und rekonstituiert, Gh. 46.33.0<br />

Eier, pulverisiert und rekonstituiert, H. 10.89.0<br />

Eier, pulverisiert und rekonstituiert, V. 46.17.9<br />

Eier, V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 101 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Eieralbumin, Eh. 47.29.0<br />

Eieralbumin, Gh. 46.33.0<br />

Eieralbumin, H. 10.89.0<br />

Eieralbumin, V. 46.17.9<br />

Eiernudeln, H. 10.73.0<br />

Eierschachteln, Eh. 47.62.2<br />

Eierschachteln, Gh. 46.49.4<br />

Eierschachteln, H. 17.29.0<br />

Eierschachteln, V. 46.18.6<br />

Eierschälerei 10.89.0<br />

Eierschneider (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Eiersortiermaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Eiersortiermaschinen, H. 28.30.0<br />

Eiersortiermaschinen, V. 46.14.6<br />

Eierzeugnisse, Eh. 47.29.0<br />

Eierzeugnisse, Gh. 46.33.0<br />

Eierzeugnisse, H. 10.89.0<br />

Eierzeugnisse, V. 46.17.9<br />

Eimer aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Eimer aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Eimer aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Eimer aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Eimer aus Stahl, Gh. 46.49.5<br />

Eimer aus Stahl, H. 25.91.0<br />

Eimer aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Eimerkettenbagger für den Bergbau, Gh. 46.69.2<br />

Eimerkettenbagger für den Bergbau, H. 28.92.1<br />

Eimerkettenbagger für den Bergbau, V. 46.14.1<br />

Einachsschlepper, Gh. 46.61.0<br />

Einachsschlepper, H. 28.30.0<br />

Einachsschlepper, V. 46.14.6<br />

Einbau von Autoelektronik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Einbau von Autoelektronik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Einbau von Autoradios (verbunden mit dem Kauf) 47.43.0<br />

Einbau von Autoradios in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Einbau von Autoradios in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Einbau von Fenstern 43.32.0<br />

Einbau von fremdbezogenen elektrischen Geräten in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t<br />

oder weniger<br />

45.20.3<br />

Einbau von fremdbezogenen elektrischen Geräten in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr 45.20.4<br />

als 3,5 t<br />

Einbau von genormten fremdbezogenen Baufertigteilen (z.B. Türen, Fenster, Zargen, Regalen) 43.32.0<br />

Einbau von Holzdecken 43.32.0<br />

Einbau von Kommunikationstechnik in Kraftwagen verbunden mit Kauf (gewerblich) 46.52.0<br />

Einbau von Kommunikationstechnik in Kraftwagen verbunden mit Kauf (privat) 47.42.0<br />

Einbau von Swimming-Pools 43.99.9<br />

Einbauküchen, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Einbauküchenelemente aus Holz, Eh. 47.59.1<br />

Einbauküchenelemente aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Einbauküchenelemente aus Holz, H. 31.02.0<br />

Einbauküchenelemente aus Holz, V. 46.15.1<br />

Einbauküchenmontage 43.32.0<br />

Einbauschränke, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Einbauschrankmontage 43.32.0<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische (nicht für den Haushalt, Kraftwagen), Gh. 46.69.3<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische (nicht für Kraftwagen), V. 46.14.9<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Einbruchalarmgeräte, elektrische, H. 26.30.0<br />

Einbruchdiebstahlversicherungen 65.12.2<br />

Einbruchsicherungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 80.20.0<br />

Einebnung und Planierung von Baugelände 43.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 102 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Einfachbiere, Eh. 47.25.0<br />

Einfachbiere, Gh. 46.34.0<br />

Einfachbiere, H. 11.05.0<br />

Einfachbiere, V. 46.17.9<br />

Einfachgarne, synthetische oder künstliche, Gh. 46.76.0<br />

Einfachgarne, synthetische oder künstliche, H. 20.60.0<br />

Einfachgarne, synthetische oder künstliche, V. 46.11.0<br />

Eingliederungsheime für Behinderte (nicht Rehabilitationskliniken) 87.10.0<br />

Einkapselung von kontaminierten Böden (Spezialbau) 43.99.2<br />

Einkaufsservice für Dritte 96.09.0<br />

Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 46.16.5<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Einkaufswagen, H. 30.99.0<br />

Einknöpfpelze, Eh. 47.71.0<br />

Einknöpfpelze, Gh. 46.42.1<br />

Einknöpfpelze, H. 14.20.0<br />

Einknöpfpelze, V. 46.16.3<br />

Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Einkochgläser, Eh. 47.59.2<br />

Einkochgläser, Gh. 46.44.1<br />

Einkochgläser, H. 23.13.0<br />

Einkochgläser, V. 46.15.2<br />

Einkomponentenwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Einkomponentenwaagen, H. 28.29.0<br />

Einkomponentenwaagen, V. 46.14.1<br />

Einlagen (orthopädische Fußstützen), Eh. 47.74.0<br />

Einlagen (orthopädische Fußstützen), Gh. 46.46.2<br />

Einlagen (orthopädische Fußstützen), H. 32.50.2<br />

Einlagen (orthopädische Fußstützen), V. 46.18.4<br />

Einlassventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.12.0<br />

Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), Eh. 47.72.1<br />

Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), Gh. 46.42.2<br />

Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), H. 15.20.0<br />

Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), V. 46.16.5<br />

Einrahmen von Bildern (H.v. Bilderrahmen aus Holz, auch mit Verglasung) 16.29.0<br />

Einrichtung des zweiten Bildungsweges (Abendschulen), Sekundarstufe I 85.31.1<br />

Einrichtung des zweiten Bildungsweges (Abendschulen), Sekundarstufe II 85.31.2<br />

Einrichtungen der Altenhilfe (Altenheime) 87.30.0<br />

Einrichtungen der Altenhilfe (Altenpflegeheime) 87.10.0<br />

Einrichtungen der Altenhilfe (Altenwohnheime) 87.30.0<br />

Einrichtungen der Präventivmedizin 86.10.3<br />

Einrichtungen des Veterinärwesens 75.00.9<br />

Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Eh. 47.41.0<br />

Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Gh. 46.51.0<br />

Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, V. 46.14.5<br />

Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter (nicht Rehabilitationskliniken) 87.10.0<br />

Einrichtungen zur Kurzzeitpflege 87.90.0<br />

Einrichtungsberatung durch Ateliers für Möbeldesign 74.10.1<br />

Einscannen von Daten 62.03.0<br />

Statistisches Bundesamt 103 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), Eh. 47.52.3<br />

Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), Gh. 46.73.5<br />

Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), V. 46.13.2<br />

Einschichten-Sicherheitsglas für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Einschichten-Sicherheitsglas für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Einschichten-Sicherheitsglas, H. 23.12.0<br />

Einschweißen von Ausweisen 95.29.0<br />

Einspritzpumpen für Kraftfahrzeuge, nichthydraulische H. 28.13.0<br />

Einspritzpumpen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Einspritzpumpen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Einspritzpumpen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Einspritzsysteme für Kraftradmotoren, Handel 45.40.0<br />

Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H. 28.11.0<br />

Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Einstärkengläser (Brillengläser), Eh. 47.78.1<br />

Einstärkengläser (Brillengläser), Gh. 46.43.1<br />

Einstärkengläser (Brillengläser), H. 32.50.1<br />

Einstärkengläser (Brillengläser), V. 46.18.1<br />

Einsteckkämme aus Gummi , H. 22.19.0<br />

Einsteckkämme aus Kunststoff , H. 22.29.0<br />

Einsteckkämme, Eh. 47.77.0<br />

Einsteckkämme, Gh. 46.48.0<br />

Einsteckkämme, V. 46.18.2<br />

Eintrittskarten, Druck 18.12.0<br />

Eintrittskarten, Gh. 46.49.4<br />

Eintrittskarten, V. 46.18.7<br />

Eintrittskartenverkauf für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä. 79.90.0<br />

Einwegrasierer, Eh. 47.59.9<br />

Einwegrasierer, Gh. 46.49.5<br />

Einwegrasierer, H. 25.71.0<br />

Einwegrasierer, V. 46.15.4<br />

Einwegschutzhandschuhe, H. 32.50.1<br />

Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), Eh. 47.26.0<br />

Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), Gh. 46.35.0<br />

Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), V. 46.17.9<br />

Einwohnermeldeämter 84.24.0<br />

Einzelfuttermittel , für Nutztiere, H. 10.91.0<br />

Einzelfuttermittel für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Einzelfuttermittel für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, Gh. 46.61.0<br />

Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, H. 28.30.0<br />

Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, V. 46.14.6<br />

Einzelsportler/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Einziehungsstellen (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Eipulver, Eh. 47.29.0<br />

Eipulver, Gh. 46.33.0<br />

Eipulver, H. 10.89.0<br />

Eipulver, V. 46.17.9<br />

Eis (Fahrverkauf) 47.99.9<br />

Eis (Speiseeis), Eh. 47.24.0<br />

Eis (Speiseeis), Gh. 46.36.0<br />

Eis (Speiseeis), H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher) 10.52.0<br />

Eis (Speiseeis), V. 46.17.1<br />

Eisbahnen 93.11.0<br />

Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen und Rollbahnen 81.29.9<br />

Eisbindemittel, Gh. 46.36.0<br />

Eisbindemittel, V. 46.17.1<br />

Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), H. 30.11.0<br />

Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Eisbrecherbetrieb 52.22.9<br />

Statistisches Bundesamt 104 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Eiscafé 56.10.4<br />

Eisdielen 56.10.5<br />

Eisen in Körnern, H. 24.10.0<br />

Eisen- und Metallkurzwaren, Gh. 46.74.1<br />

Eisen- und Metallkurzwaren, V. 46.15.4<br />

Eisen- und Stahlschrottrecycling 38.31.0<br />

Eisen, Gh. 46.72.1<br />

Eisen, V. 46.12.0<br />

Eisenbahnausbesserungswerke (Reparaturen von Schienenfahrzeugen, ohne Umbau oder<br />

Überholung durch den Hersteller)<br />

33.17.0<br />

Eisenbahnen (Betrieb von Schienenwegen) 52.21.3<br />

Eisenbahnen (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfsund<br />

Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von<br />

rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.10.0<br />

Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Eisenbahnen, Güterbeförderung (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag,<br />

Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä., Eisenbauoberbau)<br />

49.20.0<br />

Eisenbahnen, historische 93.21.0<br />

Eisenbahnen, Personenbeförderung (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag,<br />

Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0<br />

Eisenbahnen, Personenbeförderung (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag,<br />

Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä., Eisenbauoberbau)<br />

Eisenbahnen, Schlepp- und Schubdienste (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen,<br />

Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

Eisenbahnen, Schlepp- und Schubdienste (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen,<br />

Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä., Eisenbauoberbau)<br />

49.31.0<br />

52.21.9<br />

52.21.9<br />

Eisenbahnfährbetrieb, Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Eisenbahnfähren (Binnenschifffahrt) 50.30.0<br />

Eisenbahnkupplungen, Gh. 46.69.1<br />

Eisenbahnkupplungen, H. 30.20.1<br />

Eisenbahnkupplungen, V. 46.14.1<br />

Eisenbahnoberbau (nicht Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen für Eisenbahnen) 42.12.0<br />

Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, nicht warmgewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, nicht warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, Gh. 46.72.1<br />

Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, H. 24.10.0<br />

Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, V. 46.12.0<br />

Eisenbahnpensionskassen 65.30.0<br />

Eisenbahnpuffer, Gh. 46.69.1<br />

Eisenbahnpuffer, H. 30.20.1<br />

Eisenbahnpuffer, V. 46.14.1<br />

Eisenbahnreklame 73.11.0<br />

Eisenbahnschienen aus Stahl, H. 24.10.0<br />

Eisenbahnschotter aus Naturstein, Gew. 08.12.0<br />

Eisenbahnschotter aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Eisenbahnschotter aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Eisenbahnschwellen aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Eisenbahnschwellen aus Beton, H. 23.61.0<br />

Eisenbahnschwellen aus Beton, V. 46.13.2<br />

Eisenbahnschwellen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Eisenbahnschwellen aus Holz, H. 16.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 105 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Eisenbahnschwellen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, V. 46.12.0<br />

Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, H. 30.20.2<br />

Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, Gh. 46.69.2<br />

Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, V. 46.14.1<br />

Eisenbahntransportversicherungen 65.12.2<br />

Eisenbahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Eisenbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Eisenbahnwagen, V. 46.14.1<br />

Eisenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container, Gasbehälter für 25.91.0<br />

komprimierte oder verflüssigte Gase, Verpackungsmittel), H.<br />

Eisenbiegerei und -flechterei auf der Baustelle, eigenständige (Spezialbau) 43.99.2<br />

Eisenerzbergbau 07.10.0<br />

Eisenerze, Gew. 07.10.0<br />

Eisenerze, Gh. 46.72.1<br />

Eisenerze, V. 46.12.0<br />

Eisengießerei 24.51.0<br />

Eisengießerei (H.v. duktilem Gusseisen) 24.51.0<br />

Eisenoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Eisenpulver, Gh. 46.72.1<br />

Eisenpulver, H. 24.10.0<br />

Eisenpulver, V. 46.12.0<br />

Eisenschrott, Gh. 46.77.0<br />

Eisenschrott, V. 46.18.9<br />

Eisenschwamm, Gh. 46.72.1<br />

Eisenschwamm, H. 24.10.0<br />

Eisenschwamm, V. 46.12.0<br />

Eisenträger, H. 24.10.0<br />

Eisenwaren a.n.g., Eh. 47.52.1<br />

Eisenwaren, Gh. 46.74.1<br />

Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.64.2<br />

Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), Gh. 46.49.2<br />

Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), H. 32.30.0<br />

Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), V. 46.18.9<br />

Eiskonserven, Eh. 47.24.0<br />

Eiskonserven, Gh. 46.36.0<br />

Eiskonserven, V. 46.17.1<br />

Eiskrem, Eh. 47.24.0<br />

Eiskrem, Gh. 46.36.0<br />

Eiskrem, H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher) 10.52.0<br />

Eiskrem, V. 46.17.1<br />

Eiskunstläufer/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, Eh. 47.64.2<br />

Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, Gh. 46.49.2<br />

Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, H. 32.30.0<br />

Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, V. 46.18.9<br />

Eismaschinen, H. 28.93.0<br />

Eispulver und -bindemittel, H. 10.82.0<br />

Eispulver, Eh. 47.24.0<br />

Eispulver, Gh. 46.36.0<br />

Eispulver, V. 46.17.1<br />

Eissalons 56.10.5<br />

Eissportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Eissportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Eissportgeräte, H. 32.30.0<br />

Eissportgeräte, V. 46.18.9<br />

Eissportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Eissportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Eisstadien 93.11.0<br />

Eistee, trinkfertig, H. 11.07.0<br />

Eisteepulver, H. 10.83.0<br />

Statistisches Bundesamt 106 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Eiweißerzeugnisse (nicht Fischeiweiß), H. 10.89.0<br />

Elektonik-Publishing von Büchern 58.11.0<br />

Elektriker (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Elektrische Fahrmotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Elektrische Fahrmotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Elektrische Haushaltsgeräte (nicht Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Eh. 47.54.0<br />

Elektrische Haushaltsgeräte , Gh. 46.43.2<br />

Elektrische Haushaltsgeräte , H. 27.51.0<br />

Elektrische Haushaltsgeräte , V. 46.15.3<br />

Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , Gh. 46.69.3<br />

Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , H. 26.51.1<br />

Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , V. 46.14.9<br />

Elektrische Schaltanlagen, Gh. 46.69.3<br />

Elektrische Schaltanlagen, V. 46.14.9<br />

Elektrische Signal-, Sichrungs-, Überwachungs- und Steuereinrichtungen für Eisen- und<br />

30.20.2<br />

Straßenbahnen, H.<br />

Elektrische Tonfrequenzverstärker für die Fernsprechtechnik oder Messtechnik, H. 26.30.0<br />

Elektrische Zeitdienstgeräte (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektrische Zeitdienstgeräte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektrische Zeitdienstgeräte, Eh. 47.54.0<br />

Elektrische Zeitdienstgeräte, H. 26.52.0<br />

Elektrische Zeitdienstgeräte, V. 46.14.1<br />

Elektrizitätserzeugung aus Kernenergie mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Elektrizitätserzeugung aus Kernenergie ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Elektrizitätserzeugung aus Photovoltaikanlagen (zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Elektrizitätserzeugung aus regenerativen Energieanlagen (mit Fremdbezug zur Verteilung) 35.11.2<br />

Elektrizitätserzeugung aus regenerativen Energieanlagen (zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Elektrizitätserzeugung aus Wasserkraft mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Elektrizitätserzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen mit<br />

Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2<br />

Elektrizitätserzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen ohne 35.11.3<br />

Fremdbezug zur Verteilung<br />

Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung 35.11.1<br />

Elektrizitätsverteilung ohne Erzeugung 35.13.0<br />

Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, Gh. 46.69.3<br />

Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, H. 27.12.0<br />

Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, V. 46.14.9<br />

Elektrizitätszähler ablesen 82.99.9<br />

Elektro- und Haushaltsgeräteverleih 77.29.0<br />

Elektrobacköfen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrobacköfen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrobacköfen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrobacköfen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektroband, kalt gewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Elektroband, kalt gewalzt, V. 46.12.0<br />

Elektroband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Elektroblech, Gh. 46.72.1<br />

Elektroblech, V. 46.12.0<br />

Elektroblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Elektrobügeleisen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrobügeleisen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrobügeleisen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrobügeleisen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), Gh. 46.52.0<br />

Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), H. 27.90.0<br />

Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), V. 46.14.9<br />

Elektroden für Herzschrittmacher, Gh. 46.46.2<br />

Elektroden für Herzschrittmacher, H. 32.50.2<br />

Elektroden für Herzschrittmacher, V. 46.18.4<br />

Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), Gh. 46.52.0<br />

Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), H. 25.93.0<br />

Statistisches Bundesamt 107 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), V. 46.14.9<br />

Elektrodiagnoseapparate (nicht Analysegeräte), H. 26.60.0<br />

Elektrodiagnoseapparate, Gh. 46.46.2<br />

Elektrodiagnoseapparate, V. 46.18.4<br />

Elektroeinbauherde, Eh. 47.54.0<br />

Elektroeinbauherde, Gh. 46.43.2<br />

Elektroeinbauherde, H. 27.51.0<br />

Elektroeinbauherde, V. 46.15.3<br />

Elektroerosionswerkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Elektroerosionswerkzeugmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Elektroerosionswerkzeugmaschinen, H. 28.41.0<br />

Elektroerosionswerkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Elektrofiltergeräte zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen, Gh. 46.69.2<br />

Elektrofiltergeräte zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen, V. 46.14.1<br />

Elektrogeräte für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrogeräte für gewerblichen Bedarf, Gh. 46.69.2<br />

Elektroheizkörper für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektroheizkörper für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektroheizkörper für den Haushalt, H. 28.21.9<br />

Elektroheizkörper für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektroheizungen, Installation 43.22.0<br />

Elektroheizungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.22.0<br />

Elektroherde, Eh. 47.54.0<br />

Elektroherde, Gh. 46.43.2<br />

Elektroherde, H. 27.51.0<br />

Elektroherde, V. 46.15.3<br />

Elektrohubroller, Gh. 46.69.2<br />

Elektrohubroller, H. 28.22.0<br />

Elektrohubroller, V. 46.14.1<br />

Elektroinstallateur(e/innen) 43.21.0<br />

Elektroinstallationsmaterial (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektroinstallationsmaterial (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektroinstallationsmaterial, Eh. 47.54.0<br />

Elektroinstallationsmaterial, V. 46.14.9<br />

Elektroinstallationszubehör, Eh. 47.52.3<br />

Elektroisolieröle, Gh. 46.71.2<br />

Elektroisolieröle, H. 19.20.0<br />

Elektroisolieröle, V. 46.12.0<br />

Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, Eh. 47.54.0<br />

Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, H. 27.32.0<br />

Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, V. 46.14.9<br />

Elektrokardiographen, Gh. 46.46.2<br />

Elektrokardiographen, H. 26.60.0<br />

Elektrokardiographen, V. 46.18.4<br />

Elektrokocher für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrokocher für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrokocher für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrokocher für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektrokohlen, Gh. 46.69.3<br />

Elektrokohlen, H. 27.90.0<br />

Elektrokohlen, V. 46.14.9<br />

Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), Gh. 46.69.2<br />

Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), H. 28.22.0<br />

Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), V. 46.14.1<br />

Elektrokühlschränke für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrokühlschränke für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrokühlschränke für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrokühlschränke für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 108 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Elektroleuchten, Eh. 47.54.0<br />

Elektroleuchten, Gh. 46.43.2<br />

Elektroleuchten, H. 27.40.0<br />

Elektroleuchten, V. 46.15.3<br />

Elektrolokomotiven, Gh. 46.69.1<br />

Elektrolokomotiven, H. 30.20.1<br />

Elektrolokomotiven, V. 46.14.1<br />

Elektrolöt- und -schweißgeräte, Eh. 47.54.0<br />

Elektrolöt- und -schweißgeräte, Gh. 46.43.2<br />

Elektrolöt- und -schweißgeräte, V. 46.14.1<br />

Elektrolyse (Metalloberflächenveredlung) 25.61.0<br />

Elektrolysegeräte, Gh. 46.69.3<br />

Elektrolysegeräte, H. 27.90.0<br />

Elektrolysegeräte, V. 46.14.1<br />

Elektrolytkupfer, Erzg. 24.44.0<br />

Elektrolytkupfer, Gh. 46.72.2<br />

Elektrolytkupfer, V. 46.12.0<br />

Elektromagnete, Gh. 46.69.3<br />

Elektromagnete, V. 46.14.1<br />

Elektromaschinenbau (Elektromotoren und -generatoren), H. 27.11.0<br />

Elektromechaniker (H.v. Elektrizitäts- und Schalteinrichtungen) 27.12.0<br />

Elektromedizinische Geräte und Einrichtungen (auch gebrauchte), V. 46.18.4<br />

Elektromedizinische Geräte und Instrumente , H. 26.60.0<br />

Elektromedizinische Instrumente, Gh. 46.46.2<br />

Elektromedizinische Instrumente, V. 46.18.4<br />

Elektromesser für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektromesser für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektromesser für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektromesser für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektromobile mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Elektromobile mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Elektromobile, H. 29.10.1<br />

Elektromobile, Handel 45.11.0<br />

Elektromotoren (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektromotoren (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektromotoren und -generatoren, H. 27.11.0<br />

Elektromotoren, Eh. 47.54.0<br />

Elektromotoren, V. 46.14.1<br />

Elektromotorische Wirtschaftsgeräte (nicht Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Eh. 47.54.0<br />

Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , Gh. 46.43.2<br />

Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , H. 27.51.0<br />

Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , V. 46.15.3<br />

Elektronenbehandlung von Metallen 25.61.0<br />

Elektronenblitzgeräte, Eh. 47.78.2<br />

Elektronenblitzgeräte, Gh. 46.43.1<br />

Elektronenblitzgeräte, V. 46.18.1<br />

Elektronenblitzlampen (Fotoblitzlampen), H. 27.40.0<br />

Elektronenmikroskope, Gh. 46.69.3<br />

Elektronenmikroskope, H. 26.51.1<br />

Elektronenmikroskope, V. 46.14.1<br />

Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh. 47.41.0<br />

Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh. 46.51.0<br />

Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 26.20.0<br />

Elektronenrechner (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 28.23.0<br />

Elektronenrechner (Taschenrechner), Gh. 46.66.0<br />

Elektronenrechner, V. 46.14.5<br />

Elektronenröhren, Gh. 46.52.0<br />

Elektronenröhren, H. 26.11.9<br />

Elektronenröhren, V. 46.14.9<br />

Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh. 47.41.0<br />

Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh. 46.51.0<br />

Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 26.20.0<br />

Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V. 46.14.5<br />

Statistisches Bundesamt 109 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Elektronik (elektronische Bauelemente), Gh. 46.52.0<br />

Elektronik (elektronische Bauelemente), H. 26.11.9<br />

Elektronik (elektronische Bauelemente), V. 46.14.9<br />

Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Elektronikbaukästen für Jugendliche, Eh. 47.65.0<br />

Elektronikbaukästen für Jugendliche, Gh. 46.49.1<br />

Elektronikbaukästen für Jugendliche, H. 32.40.0<br />

Elektronikbaukästen für Jugendliche, V. 46.18.3<br />

Elektronikspiele, Eh. 47.65.0<br />

Elektronikspiele, Gh. 46.49.1<br />

Elektronikspiele, H. 32.40.0<br />

Elektronikspiele, V. 46.18.3<br />

Elektronische Archivierung (Einscannen, Mikroverfilmung) 62.03.0<br />

Elektronische Bauelemente, H. 26.11.9<br />

Elektronische Musikinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Elektronische Musikinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Elektronische Musikinstrumente, H. 32.20.0<br />

Elektronische Musikinstrumente, V. 46.18.3<br />

Elektroöfen, Eh. 47.54.0<br />

Elektrophoresegeräte (elektrische Messgeräte), H. 26.51.1<br />

Elektrophoresegeräte (elektrische Messgeräte), V. 46.14.9<br />

Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, Gh. 46.69.3<br />

Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, H. 27.90.0<br />

Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, V. 46.14.1<br />

Elektrorasierer, Eh. 47.54.0<br />

Elektrorasierer, Gh. 46.43.2<br />

Elektrorasierer, H. 27.51.0<br />

Elektrorasierer, V. 46.15.3<br />

Elektrorohre (Isolierrohre für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektrorohre (Isolierrohre), Eh. 47.54.0<br />

Elektrorohre (Isolierrohre), H. 27.90.0<br />

Elektrorohre (Isolierrohre), V. 46.14.9<br />

Elektrorohre (Isolierrohre; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektroschlepper für den Werkverkehr, Gh. 46.69.2<br />

Elektroschlepper für den Werkverkehr, H. 28.22.0<br />

Elektroschlepper für den Werkverkehr, V. 46.14.1<br />

Elektroschweiß- und -lötgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Elektroschweiß- und -lötgeräte, H. 27.90.0<br />

Elektroschweiß- und -lötgeräte, V. 46.14.1<br />

Elektroschweißerei 25.62.0<br />

Elektrospaltband, kalt gewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Elektrospaltband, kalt gewalzt, V. 46.12.0<br />

Elektrospaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Elektrotechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik), Gh. 46.69.3<br />

Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik), V. 46.14.9<br />

Elektrotechnische Steckvorrichtungen (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Elektrotechnische Steckvorrichtungen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Elektrotechnische Steckvorrichtungen, H. 27.33.0<br />

Elektrotechnische Steckvorrichtungen, V. 46.14.9<br />

Elektrowärmegeräte für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrowärmegeräte für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrowärmegeräte für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektrowärmegeräte und -einrichtungen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Elektrowerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 110 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Elektrowerkzeuge, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Elektrowerkzeuge, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Elektrowerkzeuge, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Elektrowerkzeuge, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Elektrozahnbürsten, Eh. 47.54.0<br />

Elektrozahnbürsten, Gh. 46.43.2<br />

Elektrozahnbürsten, H. 27.51.0<br />

Elektrozahnbürsten, V. 46.15.3<br />

Elemente, chemische , H. 20.13.0<br />

Elemente, chemische, Gh. 46.75.0<br />

Elemente, chemische, V. 46.12.0<br />

Elfenbeinschmuck , Eh. 47.77.0<br />

Elfenbeinschmuck , Gh. 46.48.0<br />

Elfenbeinschmuck , V. 46.18.2<br />

Elfenbeinschmuck, antiker, Eh. 47.79.1<br />

Elfenbeinschmuck, antiker, Gh. 46.47.0<br />

Elfenbeinschmuck, antiker, V. 46.15.1<br />

Elfenbeinschnitzer (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Elfenbeinschnitzer, selbstständige (bildende Künstler) 90.03.3<br />

Eloxieren von Metall 25.61.0<br />

Elternberatungsstellen 88.99.0<br />

Emaille, Gh. 46.73.6<br />

Emaille, H. 20.30.0<br />

Emaille, V. 46.13.2<br />

Emaillieren von Metall 25.61.0<br />

Emissionsmessungen 71.20.0<br />

Empfänger für Rundfunk und nichtleitergebundene Telekommunikation, H. 26.30.0<br />

Empfänger für Rundfunk, Eh. 47.43.0<br />

Empfänger für Rundfunk, Gh. 46.43.3<br />

Empfänger für Rundfunk, V. 46.14.3<br />

Empfängnisverhütungsmittel, chemische, Gh. 46.46.1<br />

Empfängnisverhütungsmittel, chemische, H. 21.20.0<br />

Empfängnisverhütungsmittel, chemische, V. 46.18.4<br />

Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), Eh. 47.43.0<br />

Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), Gh. 46.43.3<br />

Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), H. 26.30.0<br />

Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), V. 46.14.3<br />

Empfangshallen für Hotels, Rezeptionen aus Holz (Einzelfertigung), H. 43.91.2<br />

Empfangshallen für Hotels, Rezeptionen aus Holz, (Fertigteilbauten und Ausbauelemente aus Holz) H. 16.23.0<br />

Empfangsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Endlosformulare, Druck 18.12.0<br />

Endlosformulare, Eh. 47.62.2<br />

Endlosformulare, Gh. 46.49.4<br />

Endlosformulare, V. 46.18.6<br />

Endlosformulare, Verlag 58.19.0<br />

Endlosformularsätze, H. 17.23.0<br />

Endmontage von Möbeln 43.32.0<br />

Endoskope, Gh. 46.46.2<br />

Endoskope, H. 32.50.1<br />

Endoskope, V. 46.18.4<br />

Energieberatung vorwiegend technischer Art 74.90.0<br />

Energieberatung vorwiegend wirtschaftlicher Art 74.90.0<br />

Energiebörse 66.11.0<br />

Energiesparlampen, Eh. 47.54.0<br />

Energiesparlampen, Gh. 46.47.0<br />

Energiesparlampen, H. 27.40.0<br />

Energiesparlampen, V. 46.15.3<br />

Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energieträgern und sonstigen<br />

35.11.3<br />

Energiequellen ohne Fremdbezug zur Verteilung)<br />

Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung) 35.11.3<br />

Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Energieversorgung (ohne Erzeugung) 35.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 111 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Energieversorgungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Energiewandlungssysteme (Solarzellen), H. 26.11.1<br />

Energy-Drinks, H. 11.07.0<br />

Engagementvermittlung für Auftritte bei Film, Fernsehen, Theater, Unterhaltungs- und<br />

74.90.0<br />

Sportveranstaltungen (nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

Engineering (Ingenieurbüros für technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Engoben, Eh. 47.52.3<br />

Engoben, Gh. 46.73.6<br />

Engoben, H. 20.30.0<br />

Engoben, V. 46.13.2<br />

Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, Gh. 46.69.2<br />

Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, H. 28.21.9<br />

Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, V. 46.14.1<br />

Entbindungsheime 86.10.1<br />

Entbindungshelfer 86.90.2<br />

Enteisungsmittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Enteisungsmittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Enteisungsmittel, H. 20.59.0<br />

Enten (Nahrungsmittel), Gh. 46.32.0<br />

Enten, geschlachtet, Eh. 47.22.0<br />

Enten, geschlachtet, Gh. 46.32.0<br />

Enten, geschlachtet, V. 46.17.9<br />

Enten, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Enten, lebend, V. 46.11.0<br />

Entfernen von Graffiti von Außenwänden 43.99.9<br />

Entfernungsmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Entfernungsmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, Gh. 46.69.2<br />

Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, H. 28.29.0<br />

Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, V. 46.14.1<br />

Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, Gh. 46.69.3<br />

Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, H. 27.90.0<br />

Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, V. 46.14.1<br />

Entfeuchtung von Gebäuden 43.99.9<br />

Entfeuchtungstechnik (Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Entgraten von Metall 25.61.0<br />

Enthaarungsapparate für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Enthäuten von Innereien 10.13.0<br />

Entkernen von Gebäuden (Bauwerksentkernung) 43.11.0<br />

Entkernung von Bauwerken 43.11.0<br />

Entkoffeinieren und Rösten von Kaffee 10.83.0<br />

Entkrauten von Fischteichen 03.22.0<br />

Entladekissen (Seilerwaren), H. 13.94.0<br />

Entladekissen (Seilerwaren), V. 46.14.1<br />

Entladevorrichtungen, Gh. 46.69.2<br />

Entladevorrichtungen, H. 28.22.0<br />

Entladevorrichtungen, V. 46.14.1<br />

Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), Eh. 47.78.2<br />

Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), Gh. 46.43.1<br />

Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), V. 46.18.1<br />

Entladungslampen, elektrische (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Entladungslampen, elektrische für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Entladungslampen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Entladungslampen, elektrische, H. 27.40.0<br />

Entladungslampen, elektrische, V. 46.14.9<br />

Entlüftungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Entmottung 81.29.2<br />

Entrippen von Tabak 12.00.0<br />

Entrostung 43.34.1<br />

Entrostung von Schiffen 33.15.0<br />

Statistisches Bundesamt 112 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Entrostungsmittel (Rostlösemittel) (Bau- und Heimwerkerbedarf), Eh. 47.52.3<br />

Entrostungsmittel (Rostlösemittel), Eh. 47.52.3<br />

Entrostungsmittel (Rostlösemittel), Gh. 46.75.0<br />

Entrostungsmittel (Rostlösemittel), H. 20.59.0<br />

Entrostungsmittel (Rostlösemittel), V. 46.13.2<br />

Entrümpelungsdienste 96.09.0<br />

Entsafter für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Entsafter für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Entsafter für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Entsafter für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Entsorgung kontaminierter Abfälle 38.22.0<br />

Entsorgung und Wartung von Abwasserkanälen und -rohren 37.00.1<br />

Entsorgung von Chemikalien 38.22.0<br />

Entsorgung von Fetten (Abfallverbrennung) 38.21.0<br />

Entsorgung von Gülle (Abfallbeseitigung; nicht Abfallverbrennung) 38.11.0<br />

Entsorgung von Krankenhausabfällen 38.22.0<br />

Entsorgung von pflanzlichen Ölen durch Verbrennung 38.21.0<br />

Entsorgung von Schmierstoffen durch Verbrennung 38.21.0<br />

Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, Gh. 46.69.2<br />

Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, H. 28.25.0<br />

Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, V. 46.14.1<br />

Enttrümmerungsgewerbe 43.11.0<br />

Entwässerung (Sammelkanalisation) 37.00.1<br />

Entwässerung von Baustellen 43.12.0<br />

Entwässerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen 81.30.1<br />

Entwesung (nicht land- oder forstwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung) 81.29.2<br />

Entwickler (fotochemisches Erzeugnis), H. 20.59.0<br />

Entwickler (fotochemisches Material), Eh. 47.78.2<br />

Entwickler (fotochemisches Material), Gh. 46.43.1<br />

Entwickler (fotochemisches Material), V. 46.18.1<br />

Entwicklung diagnostischer PCR-Systeme (Medizin) 72.19.0<br />

Entwicklung von 3D Animationen (Internetrepräsentation) 62.01.1<br />

Entwicklung von Arzneimitteln 72.19.0<br />

Entwicklung von Bauprojekten 71.12.1<br />

Entwicklung von CAE-Software 62.01.9<br />

Entwicklung von Client-Server-Applikationen 62.01.9<br />

Entwicklung von Fahrzeuginnenausstattungen (technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Entwicklung von fotografischen Platten und Filmen (nicht Vorführfilme) 74.20.2<br />

Entwicklung von Internetpublikationen (Softwareentwicklung) 62.01.1<br />

Entwicklung von IT-Systemen (Softwareentwicklung) 62.01.9<br />

Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen (PR-Beratung) 70.21.0<br />

Entwicklung von kundenspezifischer Software (ohne Internetpräsentationen) 62.01.9<br />

Entwicklung von PR-Maßnahmen und PR-Konzepten 70.21.0<br />

Entwicklung von Prototypen 71.12.2<br />

Entwicklung von Standardsoftware 62.01.9<br />

Entwicklungen im Bereich biomedizinische Technik 72.11.0<br />

Entwicklungen im Bereich Biotechnologie 72.11.0<br />

Entwicklungshilfe (Auswärtige Angelegenheiten) 84.21.0<br />

Entwicklungslabors im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Entwicklungslabors im Bereich Naturwissenschaften 72.19.0<br />

Entwicklungslabors im Umweltbereich 72.19.0<br />

Entwurf und Gestaltung von Bühnendekorationen durch selbstständige Bühnenbildner/innen 90.02.0<br />

Entwurf von Filmausstattungen 90.02.0<br />

Entziehungsanstalten (Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Enzyklopädien, Druck 18.12.0<br />

Enzyklopädien, Eh. 47.61.0<br />

Enzyklopädien, Gh. 46.49.4<br />

Enzyklopädien, V. 46.18.7<br />

Enzyklopädien, Verlag 58.11.0<br />

Enzyme, Gh. 46.75.0<br />

Enzyme, H. 20.14.0<br />

Enzyme, V. 46.12.0<br />

Enzymtherapeutika, Gh. 46.46.1<br />

Statistisches Bundesamt 113 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Epilation (Schönheitspflege) 96.02.2<br />

Epilatoren (Haarentferner) für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Epilatoren (Haarentferner), elektrische, H. 28.25.0<br />

Epoxide, Gh. 46.75.0<br />

Epoxide, H. 20.14.0<br />

Epoxide, V. 46.12.0<br />

Epoxidharze, Gh. 46.75.0<br />

Epoxidharze, H. 20.16.0<br />

Epoxidharze, V. 46.12.0<br />

EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), Gh. 46.52.0<br />

EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), H. 26.11.9<br />

EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), V. 46.14.9<br />

Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Pflanzenbau 01.61.0<br />

Erbsen, Anbau 01.11.0<br />

Erbsenspaltmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Erbsenspaltmaschinen, H. 28.93.0<br />

Erbsenspaltmaschinen, V. 46.14.1<br />

Erd- und Grundbauplanung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Erd- und Straßenhobel, Gh. 46.63.0<br />

Erd- und Straßenhobel, H. 28.92.2<br />

Erd- und Straßenhobel, V. 46.14.1<br />

Erdalkalimetalle, Gh. 46.75.0<br />

Erdalkalimetalle, H. 20.13.0<br />

Erdalkalimetalle, V. 46.12.0<br />

Erdarbeiten 43.12.0<br />

Erdauffüllung 43.12.0<br />

Erdaushub 43.12.0<br />

Erdbauarbeiten 43.12.0<br />

Erdbeeren (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Erdbeeren, Anbau 01.25.1<br />

Erdbeeren, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Erdbeeren, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Erdbeeren, frisch, V. 46.17.9<br />

Erdbeerwein aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Erdbestattungsunternehmen 96.03.1<br />

Erdbewegungsarbeiten 43.12.0<br />

Erdbewegungsmaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Erdbewegungsmaschinen, H. 28.92.2<br />

Erdbewegungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Erdbohrgeräte, Gh. 46.69.2<br />

Erdbohrgeräte, H. 28.92.1<br />

Erdbohrgeräte, V. 46.14.1<br />

Erdbohrungen (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Erddeponien (gefährliche Abfälle) 38.22.0<br />

Erddeponien (ungefährliche Abfälle) 38.21.0<br />

Erde (Blumenerde), Eh. 47.76.1<br />

Erde (Blumenerde), Gh. 46.22.0<br />

Erde (Blumenerde), H. 20.59.0<br />

Erde (Blumenerde), V. 46.11.0<br />

Erdgas, Gew. 06.20.0<br />

Erdgasbeförderung in Rohrfernleitungen (nicht Gasverteilung) 49.50.0<br />

Erdgasbenzin (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh. 46.71.2<br />

Erdgasbenzin (nicht Absatz durch Tankstellen), V. 46.12.0<br />

Erdgasentschwefelung 06.20.0<br />

Erdgastankstellen (Absatz im eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Erdnüsse (Knabberartikel), Eh. 47.24.0<br />

Erdnüsse (Knabberartikel), Gh. 46.36.0<br />

Erdnüsse (Knabberartikel), V. 46.17.1<br />

Erdnüsse, Anbau 01.11.0<br />

Erdnüsse, geröstete, H. 10.39.0<br />

Erdnussöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Erdnussöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Erdöl (roh), Gh. 46.71.2<br />

Statistisches Bundesamt 114 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Erdöl (roh), V. 46.12.0<br />

Erdöl, Gew. 06.10.0<br />

Erdölbeförderung in Rohrfernleitungen 49.50.0<br />

Erdölgas, Gh. 46.71.2<br />

Erdölgas, V. 46.12.0<br />

Erdpigmente (geschönte Farberden), Gh. 46.75.0<br />

Erdpigmente (geschönte Farberden), H. 20.12.0<br />

Erdpigmente (geschönte Farberden), V. 46.12.0<br />

Erdwärmeanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Erfrischungsgetränke , Eh. 47.25.0<br />

Erfrischungsgetränke , Gh. 46.34.0<br />

Erfrischungsgetränke , V. 46.17.9<br />

Erfrischungsgetränke, H. 11.07.0<br />

Ergometer (Gymnastikgeräte), H. 32.30.0<br />

Ergometer, Eh. 47.64.2<br />

Ergometer, Gh. 46.49.2<br />

Ergometer, V. 46.18.9<br />

Ergotherapie 86.90.9<br />

Erholungs- und Ferienheime 55.20.1<br />

Erholungsparks (Grünanlagen; nicht Naturparks) 93.29.0<br />

Erholungsreisenveranstaltung 79.12.0<br />

Erinnerungsdienste (Fernsprechauftragsdienste) 82.20.0<br />

Erlaubnisfreier Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Erlaubnisfreier Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Ermittlungsbüros (Auskunfteien; nicht Detekteien) 82.91.2<br />

Ermittlungstätigkeiten durch Detekteien (nicht im Zusammenhang mit dem Versicherungsgewerbe) 80.30.0<br />

Ermittlungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Versicherungsgewerbe 66.29.0<br />

Ernährungsberatung 86.90.9<br />

Ernährungswissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Erntegarn aus Sisal und Manilahanf, Eh. 47.78.9<br />

Erntegarn aus Sisal und Manilahanf, V. 46.14.1<br />

Erntemaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Erntemaschinen, H. 28.30.0<br />

Erntemaschinen, V. 46.14.6<br />

Erntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Ernten und Verpacken von Obst und Gemüse im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Erodieren von Metall 25.62.0<br />

Eros-Center (Dienstleistungen von Prostituierten) 96.09.0<br />

Erotikartikel (Eh. mit Waren verschiedener Art) 47.19.1<br />

Erotikartikel (Gh. mit Waren verschiedener Art) 46.90.3<br />

Erotik-Shops 47.19.1<br />

Errichtung von Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen 41.20.2<br />

Errichtung von Fertigteilbauten aus Kunststoff im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen 41.20.2<br />

Errichtung von Flachdächern 43.91.1<br />

Ersatzkasse der gesetzlichen Krankenversicherung 84.30.0<br />

Erschließung von Ölfeldern 09.10.0<br />

Erschütterungsdämmung 43.29.1<br />

Erschütterungsschutzbau in Bauwerken 43.29.1<br />

Erstaufforstung 02.10.0<br />

Erstellen von Handbüchern 90.03.2<br />

Erstellen von Internetseiten (Webdesign) 62.01.1<br />

Erstellen von psychologischen Gutachten durch Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie 86.22.0<br />

Erstellung schlüsselfertiger Bauten 71.12.1<br />

Erwachsenenbildung, allgemeine und politische 85.59.1<br />

Erwachsenenbildung, berufliche (nicht berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des Sekundarbereichs 85.32.0<br />

II oder des Tertiärbereichs)<br />

Erwerb von Beteiligungen an Firmen des Produzierenden Gewerbes durch Beteiligungsgesellschaften 64.20.0<br />

Erwerbsgartenbau (Gemüsebau) 01.13.1<br />

Erwerbsgartenbau (Zierpflanzenbau) 01.19.1<br />

Statistisches Bundesamt 115 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H. 21.10.0<br />

Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Erze (Eisen-), Gew. 07.10.0<br />

Erze (NE-Metall-), Gew. 07.29.0<br />

Erze (Spalt- und Brutstoffhaltige), Gew. 07.21.0<br />

Erze, V. 46.12.0<br />

Erzeugergemeinschaften für Traubenwein 11.02.0<br />

Erzeugung von Rohwolle von Schafeb 01.45.0<br />

Erzeugung von Rollrasen 01.30.1<br />

Erzeugung von Saatgut für Zuckerrüben und Futterpflanzen (einschließlich Gräsern) 01.64.0<br />

Erzeugung von Solarstrom mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Erzeugung von Solarstrom ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Erziehungsberatungsstellen 88.99.0<br />

Erziehungsheime 87.90.0<br />

Esbit (Trockenbrennstoff), H. 32.99.0<br />

Esel, Gh. 46.23.0<br />

Esel, Haltung und/oder Zucht 01.43.0<br />

Esel, V. 46.11.0<br />

Esoterik-Zentrum (Unterricht) 85.59.9<br />

Espressobars 56.10.4<br />

Espressomaschinen für den Haushalt, Eh 47.54.0<br />

Espressomaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Espressomaschinen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Espressomaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Espressomaschinen, nicht für den Haushalt, Gh. 46.69.3<br />

Espressomaschinen, nicht für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Essen auf Rädern 56.29.0<br />

Essenausgabestellen (Kantinen) 56.29.0<br />

Essenzen (H. v. Mischungen von Riechstoffen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie) 20.53.0<br />

Essenzen aus Kaffee, H. 10.83.0<br />

Essenzen für das Ernährungsgewerbe, Eh. 47.29.0<br />

Essenzen für das Ernährungsgewerbe, Gh. 46.38.9<br />

Essenzen für das Ernährungsgewerbe, H. 10.84.0<br />

Essenzen für das Ernährungsgewerbe, V. 46.17.9<br />

Essig, Eh. 47.29.0<br />

Essig, Gh. 46.38.9<br />

Essig, H. 10.84.0<br />

Essig, V. 46.17.9<br />

Essigherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Essigherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Esszimmermöbel , Eh. 47.59.1<br />

Esszimmermöbel , Gh. 46.47.0<br />

Esszimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Esszimmermöbel , V. 46.15.1<br />

Estragon, Anbau 01.28.0<br />

Estragon, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Estragon, frisch, V. 46.17.9<br />

Estragon,frisch, Eh. 47.21.0<br />

Estrich (Trockenmörtel), H. 23.64.0<br />

Estrichlegerei 43.33.0<br />

Estrichpumpen (nicht Lastkraftwagen mit Betonpumpe), H. 28.12.0<br />

Ethan (Raffineriegas), Gh. 46.71.2<br />

Ethan (Raffineriegas), V. 46.12.0<br />

Ethan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung 06.20.0<br />

Ether, Gh. 46.75.0<br />

Ether, V. 46.12.0<br />

Etherische Öle (nicht Kosmetika), Gh. 46.75.0<br />

Etherische Öle (nicht Kosmetika), H. 20.53.0<br />

Etherische Öle (nicht Kosmetika), V. 46.12.0<br />

Ethylalkohol, H. 20.14.0<br />

Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Statistisches Bundesamt 116 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.29.0<br />

Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Etiketten, textile, Eh. 47.51.0<br />

Etiketten, textile, Gh. 46.41.0<br />

Etiketten, textile, H. 13.99.0<br />

Etiketten, textile, V. 46.16.3<br />

Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, Eh. 47.62.2<br />

Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, Gh. 46.49.4<br />

Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, H. 32.99.0<br />

Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, V. 46.18.6<br />

Etikettieren von Waren (Verpackungsgewerbe) 82.92.0<br />

Etikettiermaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Etikettiermaschinen, H. 28.29.0<br />

Etikettiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh. 47.59.9<br />

Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh. 46.49.5<br />

Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H. 16.29.0<br />

Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V. 46.15.2<br />

Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, 46.16.5<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Etuis aus Metall (Galanteriewaren), Eh. 47.78.3<br />

Etuis aus Metall (Galanteriewaren), Gh. 46.49.3<br />

Etuis aus Metall (Galanteriewaren), H. 25.99.3<br />

Etuis aus Metall (Galanteriewaren), V. 46.18.6<br />

Etuis aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Etuis aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Etuis aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Etuis aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Euro-Bag-Diagnostic (Airbagschalter mit Beschleunigungsmesser, Sicherheitssensor für<br />

27.33.0<br />

Kraftfahrzeuge), H.<br />

Europäische Union (Verbindungsbüros in der Bundesrepublik Deutschland) 99.00.0<br />

Europäisch-Festländische Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) 94.91.0<br />

Evangelische Brüder-Unität in Deutschland 94.91.0<br />

Evangelische Freikirche 94.91.0<br />

Evangelische Gemeinschaft 94.91.0<br />

Evangelische Kirche der Union 94.91.0<br />

Evangelische Kirche in Deutschland mit Glied- und angeschlossenen Kirchen 94.91.0<br />

Evangelische Landeskirche 94.91.0<br />

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde 94.91.0<br />

Evangelisch-lutherische (altlutherische) Kirche 94.91.0<br />

Evangelisch-lutherische Kirche 94.91.0<br />

Evangelisch-methodistische Kirche (vormals Methodistenkirche in Deutschland und Evangelische 94.91.0<br />

Gemeinschaft in Deutschland)<br />

Evangelisch-reformierte Kirche 94.91.0<br />

Eventmanagement 74.90.0<br />

Eventmarketing 74.90.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie des Umweltbereichs 72.11.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Ingenieurwissenschaften 72.11.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Medizin 72.11.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Naturwissenschaften 72.11.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Medizin 72.19.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Bereich Naturwissenschaften 72.19.0<br />

Experimentelle Entwicklung im Umweltbereich 72.19.0<br />

Expertfactoring (nicht durch Banken) 82.91.1<br />

Export-Factoring, Import-Factoring (nicht durch Banken) 82.91.1<br />

Expressbügeleien 96.01.0<br />

Statistisches Bundesamt 117 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Expressdienste (private Post- und Kurierdienste) 53.20.0<br />

Expressreinigungen 96.01.0<br />

Expresswäscherei 96.01.0<br />

Extraktionstran (Fischtran), Eh. 47.29.0<br />

Extraktionstran (Fischtran), Gh. 46.33.0<br />

Extraktionstran (Fischtran), H. 10.41.0<br />

Extraktionstran (Fischtran), V. 46.17.9<br />

Extruder, Gh. 46.69.2<br />

Extruder, H. 28.96.0<br />

Extruder, V. 46.14.1<br />

Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Exzenterschneckenpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Exzenterschneckenpumpen, H. 28.13.0<br />

Exzenterschneckenpumpen, V. 46.14.1<br />

Fabrikschiffe (Verarbeitung von Fischen, Krebs-, Weich- u.a. Meerestieren auf Schiffen, die<br />

10.20.0<br />

ausschließlich be- und verarbeiten)<br />

Facettieren von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Fachadressbücher, Druck 18.12.0<br />

Fachadressbücher, Eh. 47.61.0<br />

Fachadressbücher, Gh. 46.49.4<br />

Fachadressbücher, V. 46.18.7<br />

Fachadressbücher, Verlag 58.12.0<br />

Fachakademien (nicht Hochschulen, berufsbildender Postsekundarunterricht) 85.42.4<br />

Fachärztliche Praxen 86.22.0<br />

Fachbodenregale für Büros aus Metall, H. 31.01.1<br />

Fachbodenregale für Büros, Eh. 47.59.1<br />

Fachbodenregale für Büros, Gh. 46.65.0<br />

Fachbodenregale für Büros, H. 31.01.1<br />

Fachbodenregale für Büros, V. 46.15.1<br />

Fachbodenregale für Läden, H. 31.01.2<br />

Fachbroschüren, Druck 18.12.0<br />

Fachbroschüren, Eh. 47.62.1<br />

Fachbroschüren, Gh. 46.49.4<br />

Fachbroschüren, V. 46.18.7<br />

Fachbroschüren, Verlag 58.11.0<br />

Fachbücher, Druck 18.12.0<br />

Fachbücher, Eh. 47.62.1<br />

Fachbücher, Gh. 46.49.4<br />

Fachbücher, V. 46.18.7<br />

Fachbücher, Verlag 58.11.0<br />

Fachbuchhandlung (Eh. mit Fachbüchern) 47.62.1<br />

Fachgymnasien, -oberschulen 85.31.2<br />

Fachhochschulen (allgemeine) 85.42.2<br />

Fachhochschulen (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Fachkliniken 86.10.1<br />

Fachkliniken (Hochschulkliniken) 86.10.2<br />

Fachoberschulen 85.31.2<br />

Fachplanung durch Ingenieurbüros, technische 71.12.2<br />

Fachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Fachübersetzungen, Übersetzungsbüros 74.30.1<br />

Fachverbände der Industrie, des Handels, des Handwerks 94.11.0<br />

Fachzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Fachzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Fachzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Fachzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Facility Management 81.10.0<br />

Fackeln (Harzfackeln und Pechfackeln) 20.51.0<br />

Factoring (nicht durch Banken) 82.91.1<br />

Factoringgesellschaften (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Fäden, gummiert, Gh. 46.76.0<br />

Statistisches Bundesamt 118 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fäden, gummiert, H. 22.19.0<br />

Fäden, gummiert, V. 46.11.0<br />

Fadenzähler, Eh. 47.78.2<br />

Fadenzähler, Gh. 46.49.5<br />

Fadenzähler, H. 26.70.0<br />

Fadenzähler, V. 46.18.1<br />

Fagotte, Eh. 47.59.3<br />

Fagotte, Gh. 46.49.1<br />

Fagotte, H. 32.20.0<br />

Fagotte, V. 46.18.3<br />

Fahndungsdienste der Finanzverwaltung 84.11.0<br />

Fahnen, H. 13.92.0<br />

Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Fahnenvermietung, -verleih 77.29.0<br />

Fahrbahnmarkierung 42.11.0<br />

Fahrbänder (nicht Förderbänder), Gh. 46.69.2<br />

Fahrbänder (nicht Förderbänder), V. 46.14.1<br />

Fahrbänder, H. 28.22.0<br />

Fährbetrieb , Personenbeförderung (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Fährbetrieb Güterbeförderung (nicht Seefähren und Personenbeförderung) 50.40.0<br />

Fährbetrieb, Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Fährbetrieb, Personenbeförderung (nicht Seefähren und Güterbeförderung) 50.30.0<br />

Fahrbüchereien mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Fahrbüchereien mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Fahrbüchereien, H. 29.10.2<br />

Fahrerlehrgänge (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Fahrgastschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Fahrgastschiffe, H. 30.11.0<br />

Fahrgastschiffe, V. 46.14.2<br />

Fahrgastschifffahrt (Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Fahrgastschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Fahrgeschäfte (Schaustellergewerbe) 93.21.0<br />

Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Gh. 45.11.0<br />

Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen, H. 29.10.2<br />

Fahrgestelle mit Motoren für Personenkraftwagen, H. 29.10.1<br />

Fahrkarten, Druck 18.12.0<br />

Fahrkarten, Eh. 47.62.2<br />

Fahrkarten, Gh. 46.49.4<br />

Fahrkarten, V. 46.18.7<br />

Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, Gh. 46.66.0<br />

Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, H. 28.23.0<br />

Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, V. 46.14.5<br />

Fahrkartenverkäufe (Reisevermittlung) 79.11.0<br />

Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2<br />

Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen), H.<br />

28.29.0<br />

Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte 46.14.1<br />

und -einrichtungen), V.<br />

Fahrleitungen, Verlegen 42.22.0<br />

Fahrleitungsinstallation 43.29.9<br />

Fahrleitungsmontage 43.29.9<br />

Fahrmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Fahrmotoren (Elektromotoren; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), Gh. 46.69.3<br />

Fahrmotoren (Elektromotoren; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 119 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fahrmotoren für Krafträder, Handel. 45.40.0<br />

Fahrmotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrmotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrpläne (nicht Kursbücher, Fahrplanhefte), Verlag 58.19.0<br />

Fahrpläne, Druck 18.12.0<br />

Fahrpläne, Eh. 47.61.0<br />

Fahrpläne, Gh. 46.49.4<br />

Fahrpläne, V. 46.18.7<br />

Fahrplanhefte, Druck 18.12.0<br />

Fahrplanhefte, Eh. 47.61.0<br />

Fahrplanhefte, Gh. 46.49.4<br />

Fahrplanhefte, V. 46.18.7<br />

Fahrplanhefte, Verlag 58.11.0<br />

Fahrraddynamos, Eh. 47.64.1<br />

Fahrraddynamos, Gh. 46.49.2<br />

Fahrraddynamos, H. 27.90.0<br />

Fahrraddynamos, V. 46.18.9<br />

Fahrräder , H. 30.92.0<br />

Fahrräder mit Hilfsmotor, H. 30.91.0<br />

Fahrräder mit Hilfsmotor, Handel 45.40.0<br />

Fahrräder, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Fahrradhilfsmotoren (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Fahrradhilfsmotoren, Handel 45.40.0<br />

Fahrradketten aus Stahl, Eh. 47.64.1<br />

Fahrradketten aus Stahl, Gh. 46.49.2<br />

Fahrradketten aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Fahrradketten aus Stahl, V. 46.18.9<br />

Fahrradkindersitze, Eh. 47.64.1<br />

Fahrradkindersitze, Gh. 46.49.2<br />

Fahrradkindersitze, V. 46.18.9<br />

Fahrradkurier 53.20.0<br />

Fahrradreifen, Eh. 47.64.1<br />

Fahrradreifen, Gh. 46.49.2<br />

Fahrradreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Fahrradreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Fahrradreifen, V. 46.18.9<br />

Fahrradschlösser, Eh. 47.64.1<br />

Fahrradschlösser, Gh. 46.49.2<br />

Fahrradschlösser, H. 25.72.0<br />

Fahrradschlösser, V. 46.18.9<br />

Fahrradservice 95.29.0<br />

Fahrradständer (Fahrradzubehör), Eh. 47.64.1<br />

Fahrradständer (Fahrradzubehör), Gh. 46.49.2<br />

Fahrradständer (Fahrradzubehör), H. 30.92.0<br />

Fahrradständer (Fahrradzubehör), V. 46.18.9<br />

Fahrradstellplatzbetrieb 52.21.1<br />

Fahrradtaxi 49.39.9<br />

Fahrradteile , H. 30.92.0<br />

Fahrradteile, Eh. 47.64.1<br />

Fahrradteile, Gh. 46.49.2<br />

Fahrradteile, V. 46.18.9<br />

Fahrradverleih 77.21.0<br />

Fahrradwache 80.10.0<br />

Fährschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Fährschiffe, H. 30.11.0<br />

Fährschiffe, V. 46.14.2<br />

Fährschiffsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Fährschiffsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Fährschiffsrestaurants, als Speisewirtschaften betrieben (mit herkömmlicher Bedienung) 56.10.1<br />

Fahrschulen (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Fahrsicherheitstraining für Kraftwagen (Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Fahrsteige, Gh. 46.69.2<br />

Fahrsteige, H. 28.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 120 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fahrsteige, V. 46.14.1<br />

Fahrstühle (Aufzüge), Gh. 46.69.2<br />

Fahrstühle (Aufzüge), H. 28.22.0<br />

Fahrstühle (Aufzüge), V. 46.14.1<br />

Fahrtreppen, Gh. 46.69.2<br />

Fahrtreppen, H. 28.22.0<br />

Fahrtreppen, V. 46.14.1<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge und Fahrräder, H. 29.31.0<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrverkauf 47.99.9<br />

Fahrwerke für Flugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Fahrwerke für Flugzeuge, H. 30.30.0<br />

Fahrwerke für Flugzeuge, V. 46.14.2<br />

Fahrzentralen für Taxis usw. 79.90.0<br />

Fahrzeugbatterien (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.43.2<br />

Fahrzeugbatterien (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Fahrzeugbatterien für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Fahrzeugbatterien für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrzeugbatterien für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrzeugbatterien, H. 27.20.0<br />

Fahrzeugbau (H. v. Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren) 29.10.1<br />

Fahrzeugbereifungen (Reifendienst) 52.21.9<br />

Fahrzeugbereifungen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Fahrzeugbereifungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrzeugbereifungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrzeugbereifungen, neu, H. 22.11.0<br />

Fahrzeugbereifungen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Fahrzeugbewachung 80.10.0<br />

Fahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel 45.11.0<br />

Fahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Fahrzeuge (Nutzkraftwagen), H. 29.10.2<br />

Fahrzeuge (Personenkraftwagen), H. 29.10.1<br />

Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger) 45.20.3<br />

Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t) 45.20.4<br />

Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagenelektrik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger)<br />

45.20.3<br />

Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagenelektrik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 45.20.4<br />

3,5 t )<br />

Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), Eh. 47.74.0<br />

Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), Gh. 46.46.2<br />

Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), H. 30.92.0<br />

Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), V. 46.18.4<br />

Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrzeugkraftstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Fahrzeugkraftstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Fahrzeuglackierereien (Lackierung von Kraftwagen) 45.20.1<br />

Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fahrzeugreinigung (Außen- und Innenreinigung; nicht Betrieb von Autowaschanlagen) 81.29.1<br />

Fahrzeugschlösser und -beschläge, H. 25.72.0<br />

Fahrzeugsitze für Kraftfahrzeuge, H. 29.32.0<br />

Fahrzeugsitze für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrzeugsitze für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrzeugsitze für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Statistisches Bundesamt 121 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Fahrzeugsitze für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.2<br />

Fahrzeugsitze für Wasser- und Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Fahrzeugteile und -zubehör für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fahrzeugteile und -zubehör für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fahrzeugverglasungen für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3<br />

(Autoglaserei)<br />

Fahrzeugverglasungen Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (Autoglaserei) 45.20.4<br />

Fäkalienabfuhr 37.00.1<br />

Fäkalschlammtransporte 38.11.0<br />

Faktis, H. 20.17.0<br />

Fakturiermaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Fakturiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Fakturiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Fakturiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Falkenzucht 01.49.0<br />

Falknerei 01.49.0<br />

Fällen von Bäumen (Baumpflege; nicht Holzfällerei) 81.30.1<br />

Fallschirmausbildung 85.53.0<br />

Fallschirme, Eh. 47.64.2<br />

Fallschirme, Gh. 46.49.2<br />

Fallschirme, H. 13.92.0<br />

Fallschirme, V. 46.18.9<br />

Faltpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Faltpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Faltpapier, V. 46.18.6<br />

Faltschachteln aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Faltschachteln aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Faltschachteln aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Faltschachteln aus Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Falttüren, -tore und -fenster aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, H. 16.23.0<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, V. 46.13.1<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Falzen (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Falzmaschinen für die Buchbinderei, Gh. 46.69.2<br />

Falzmaschinen für die Buchbinderei, H. 28.94.0<br />

Falzmaschinen für die Buchbinderei, V. 46.14.1<br />

Falzmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Falzmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Familienbäder (Saunas, Dampf-, Wannen- und Brausebäder; nicht medizinische Bäder) 96.04.0<br />

Familienberatungsstellen 88.99.0<br />

Familienbildungsstätten (Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Familie, zur Lebensgestaltung u.Ä.;<br />

nicht Familienberatungsstelle)<br />

85.59.9<br />

Familienbildungsstätten (Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Familie, zur Lebensgestaltung u.Ä.; 85.59.9<br />

nicht Familienberatungsstellen)<br />

Familiendrucksachen, Druck 18.12.0<br />

Familiendrucksachen, Eh. 47.62.2<br />

Familiendrucksachen, Gh. 46.49.4<br />

Familiendrucksachen, V. 46.18.7<br />

Familienerholungs- und -ferienheime 55.20.1<br />

Familienforschung (Ahnenforschung) 96.09.0<br />

Statistisches Bundesamt 122 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Familienhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale Dienste) 84.12.0<br />

Familienmediation 88.99.0<br />

Familienpflege 88.99.0<br />

Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals), Gh. 46.42.1<br />

Fan-Artikel (Fahnen, Flaggen aus Spinnstoffen), Eh. 47.51.0<br />

Fan-Artikel (Fahnen, Flaggen aus Spinnstoffen), Gh. 46.41.0<br />

Fan-Artikel (Sporttrikots für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Sporttrikots für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Sporttrikots für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (Trikots), Gh. 46.42.1<br />

Fan-Artikel (T-Shirts für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (T-Shirts für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (T-Shirts für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Fan-Artikel (T-Shirts), Gh. 46.42.1<br />

Fanfarentrompeten, Eh. 47.59.3<br />

Fanfarentrompeten, Gh. 46.49.1<br />

Fanfarentrompeten, H. 32.20.0<br />

Fanfarentrompeten, V. 46.18.3<br />

Fang von Fischen, Krebs- und Weichtieren (Fluss- und Seenfischerei) 03.12.0<br />

Fang von Fischen, Krebs-, Weich- u.a. Meerestieren (Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Fantasieschmuck, H. 32.13.0<br />

Farb- und Stilberatung bezüglich Innenausstattung 71.11.3<br />

Farb- und Stilberatung bezüglich Make-up 96.02.2<br />

Farb- und Stilberatung für Kleidung 96.09.0<br />

Farbbänder für Schreibmaschinen, Eh. 47.62.2<br />

Farbbänder für Schreibmaschinen, Gh. 46.49.4<br />

Farbbänder für Schreibmaschinen, H. 32.99.0<br />

Farbbänder für Schreibmaschinen, V. 46.18.6<br />

Farben (Anstrichfarben), Eh. 47.52.3<br />

Farben (Anstrichfarben), Gh. 46.73.6<br />

Farben (Anstrichfarben), H. 20.30.0<br />

Farben (Anstrichfarben), V. 46.13.2<br />

Farben (Druckfarben), Gh. 46.75.0<br />

Farben (Druckfarben), H. 20.30.0<br />

Farben (Druckfarben), V. 46.13.2<br />

Farben (nicht Unterrichts- und Künstlerfarben), Gh. 46.73.6<br />

Farben (nicht Unterrichts- und Künstlerfarben), V. 46.13.2<br />

Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, Gh. 46.75.0<br />

Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, H. 20.30.0<br />

Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, V. 46.13.2<br />

Färben von Metall 25.61.0<br />

Färben von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Färben von Pelzfellen 15.11.0<br />

Farbenberater (Innendekoration) 74.10.3<br />

Farberden, Gew. 08.91.0<br />

Färbereien (Bekleidungsfärbereien; nicht Textilveredlung) 96.01.0<br />

Färbereien, Textilveredlung 13.30.0<br />

Farbfernsehgeneratoren, Gh. 46.43.3<br />

Farbfernsehgeneratoren, H. 27.90.0<br />

Farbfernsehgeneratoren, V. 46.14.3<br />

Farbfilter (optische Bauteile), Eh. 47.78.2<br />

Farbfilter (optische Bauteile), Gh. 46.43.1<br />

Farbfilter (optische Bauteile), H. 26.70.0<br />

Farbfilter (optische Bauteile), V. 46.18.1<br />

Farbkartuschen für Büromaschinen, H. 28.23.0<br />

Färbmaschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H. 28.94.0<br />

Farbmessgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Farbmessgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Farbmessgeräte, Farbmessgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Farbmessgeräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 123 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Farbmessgeräte, optische, Gh. 46.43.1<br />

Farbpatronen (Tonerkonzentrate), H. 20.59.0<br />

Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Eh. 47.52.3<br />

Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Gh. 46.73.6<br />

Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, H. 32.91.0<br />

Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V. 46.13.2<br />

Farbspritzgeräte und -anlagen, Gh. 46.69.2<br />

Farbspritzgeräte und -anlagen, H. 28.29.0<br />

Farbspritzgeräte und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Farbstifte und Farbstiftminen, Eh. 47.62.2<br />

Farbstifte und Farbstiftminen, Gh. 46.49.4<br />

Farbstifte und Farbstiftminen, H. 32.99.0<br />

Farbstifte und Farbstiftminen, V. 46.18.6<br />

Farbstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Farbstoffe, H. 20.12.0<br />

Farbstoffe, V. 46.12.0<br />

Farbstylist (Kosmetiksalons) 96.02.2<br />

Fasanenzucht (Fasanenhof) 01.47.9<br />

Faschinen, Eh. 47.52.3<br />

Faschinen, Gh. 46.73.3<br />

Faschinen, V. 46.13.1<br />

Faschinenbau (Buhnen-) 42.91.0<br />

Faserholz für die Zellstoff- und Papierindustrie u.Ä., Gh. 46.73.2<br />

Faserholz für die Zellstoff- und Papierindustrie u.Ä., V. 46.13.1<br />

Fasern (synthetische und zellulosische), Gh. 46.76.0<br />

Fasern (synthetische und zellulosische), V. 46.11.0<br />

Fasern aus Asbest, bearbeitete, H. 23.99.0<br />

Faserpflanzen, Erzg. 01.16.0<br />

Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.3<br />

Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.21.0<br />

Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V. 46.13.1<br />

Faserplatten aus verholzten Fasern, Eh. 47.52.3<br />

Faserschreiber und Faserschreiberminen, Eh. 47.62.2<br />

Faserschreiber und Faserschreiberminen, Gh. 46.49.4<br />

Faserschreiber und Faserschreiberminen, H. 32.99.0<br />

Faserschreiber und Faserschreiberminen, V. 46.18.6<br />

Faserzementwaren, Eh. 47.52.3<br />

Faserzementwaren, Gh. 46.73.4<br />

Faserzementwaren, H. 23.65.0<br />

Faserzementwaren, V. 46.13.2<br />

Fassadenbau 43.99.9<br />

Fassadenelemente aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Fassadenmalerei 43.34.1<br />

Fassadenputz, Auftragen an Bauwerken 43.31.0<br />

Fassadenreinigung 43.99.9<br />

Fassadenrestaurierung (nicht von Kunstwerken) 43.99.9<br />

Fassadensanierung 43.99.9<br />

Fassadenverkleidungen (Anbringen von Fassadenverkleidungen) 43.99.9<br />

Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Fassbinderei 16.24.0<br />

Fassen von Edelsteinen 32.12.0<br />

Fässer (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Fässer aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Fässer aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 124 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fässer aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Fässer aus Holz (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Fässer aus Holz, H. 16.24.0<br />

Fässer aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Fässer aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Fässer aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Fässer aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Fässer aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Fässer aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Fässer aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Fässer aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Fassholz und Fassgarnituren (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Fassholz und Fassgarnituren (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Fassholz und Fassgarnituren, H. 16.24.0<br />

Fassondrehteile, Eh. 47.52.1<br />

Fassondrehteile, Gh. 46.74.1<br />

Fassondrehteile, V. 46.15.4<br />

Fassreinigungsmaschinen, H. 28.29.0<br />

Fassreinigungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fassstäbe aus Holz (für Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Fassstäbe aus Holz (für Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Fassstäbe aus Holz, H. 16.24.0<br />

Fassungen für Brillen, Eh. 47.78.1<br />

Fassungen für Brillen, Gh. 46.49.5<br />

Fassungen für Brillen, H. 32.50.1<br />

Fassungen für Brillen, V. 46.18.1<br />

Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, Gh. 46.69.3<br />

Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, H. 27.33.0<br />

Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, V. 46.14.9<br />

Fast-food-Restaurants (Imbisshallen) 56.10.3<br />

Faulbeckenentleerung und -säuberung 37.00.1<br />

Faulbehältereinbau 43.22.0<br />

Fäustel, Eh. 47.52.1<br />

Fäustel, Gh. 46.74.1<br />

Fäustel, H. 25.73.1<br />

Fäustel, V. 46.14.4<br />

Fax-Geräte, Eh. 47.54.0<br />

Fax-Geräte, Gh. 46.52.0<br />

Fax-Geräte, H. 26.30.0<br />

Fax-Geräte, V. 46.14.9<br />

Fayence, Eh. 47.59.2<br />

Fayence, Gh. 46.44.1<br />

Fayence, H. 23.41.0<br />

Fayence, V. 46.15.2<br />

Fechtclubs (Amateursport) 93.12.0<br />

Fechtlehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Fechtsäle 93.11.0<br />

Fechtsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Fechtwaffen (auch Fechtsportwaffen), H. 25.71.0<br />

Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), V. 46.18.9<br />

Fechtzubehör (nicht Fechtwaffen), H. 32.30.0<br />

Fechtzubehör (Sportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Fechtzubehör (Sportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Fechtzubehör (Sportartikel), V. 46.18.9<br />

Federballschläger und -bälle, Eh. 47.64.2<br />

Federballschläger und -bälle, Gh. 46.49.2<br />

Federballschläger und -bälle, H. 32.30.0<br />

Federballschläger und -bälle, V. 46.18.9<br />

Federballsportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Federballsportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Federballsportgeräte, H. 32.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 125 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Federballsportgeräte, V. 46.18.9<br />

Federblätter aus Stahl (nicht für Kraftwagen und Krafträder), Gh. 46.69.3<br />

Federblätter aus Stahl (nicht für Kraftwagen und Krafträder), V. 46.15.4<br />

Federblätter aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Federdruckgewehre und -pistolen, Eh. 47.78.9<br />

Federdruckgewehre und -pistolen, Gh. 46.69.3<br />

Federdruckgewehre und -pistolen, H. 25.40.0<br />

Federdruckgewehre und -pistolen, V. 46.15.4<br />

Federkernmatratzen, Eh. 47.51.0<br />

Federkernmatratzen, Gh. 46.41.0<br />

Federkernmatratzen, H. 31.03.0<br />

Federkernmatratzen, V. 46.16.2<br />

Federkraftmotoren, Gh. 46.69.2<br />

Federkraftmotoren, H. 28.12.0<br />

Federkraftmotoren, V. 46.14.1<br />

Federn (Vogelfedern), Aufbereitung und <strong>Zur</strong>ichtung 32.99.0<br />

Federn aus Edelmetall, Eh. 47.52.1<br />

Federn aus Edelmetall, Gh. 46.69.3<br />

Federn aus Edelmetall, H. 32.12.0<br />

Federn aus Edelmetall, V. 46.15.4<br />

Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge und Uhren), Eh. 47.52.1<br />

Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge und Uhren), Gh. 46.69.3<br />

Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), H. 25.93.0<br />

Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), V. 46.15.4<br />

Federn für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Federn für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Federn für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Federn für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Federn für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Federn für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Federn für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Federn für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Federn für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Federn für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Federn für Uhren, Eh. 47.77.0<br />

Federn für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Federn für Uhren, H. 26.52.0<br />

Federn für Uhren, V. 46.18.2<br />

Federn, Gew. 10.12.0<br />

Federringe aus Stahl oder Kupfer, Eh. 47.52.1<br />

Federringe aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.74.1<br />

Federringe aus Stahl oder Kupfer, H. 25.94.0<br />

Federringe aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Federschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Federschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Federschmuck, H. 32.99.0<br />

Federschmuck, V. 46.18.2<br />

Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, Eh. 47.62.2<br />

Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, Gh. 46.49.4<br />

Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, H. 32.99.0<br />

Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, V. 46.18.6<br />

Fehlersuche und -beseitigung (Computersoftware) 62.09.0<br />

Feierabendheime (Altenheime) 87.30.0<br />

Feierabendheime (Altenpflegeheime) 87.10.0<br />

Feierabendheime (Altenwohnheime) 87.30.0<br />

Feilen, Eh. 47.52.1<br />

Feilen, Gh. 46.74.1<br />

Feilen, H. 25.73.1<br />

Feilen, V. 46.14.4<br />

Feinbäckereien (H. v. Feinbackwaren) 10.71.0<br />

Feinbackwaren, H. 10.71.0<br />

Feinblech, Gh. 46.72.1<br />

Feinblech, V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 126 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Feinblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Feinchemikalien, Eh. 47.75.0<br />

Feinchemikalien, Gh. 46.75.0<br />

Feinchemikalien, V. 46.12.0<br />

Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), Eh. 47.24.0<br />

Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), Gh. 46.36.0<br />

Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), H. 10.71.0<br />

Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), V. 46.17.9<br />

Feinkartonagen, Eh. 47.62.2<br />

Feinkartonagen, Gh. 46.49.4<br />

Feinkartonagen, H. 17.21.0<br />

Feinkartonagen, V. 46.18.6<br />

Feinkeramik für den Haushalt , V. 46.15.2<br />

Feinkeramik für den Haushalt, Eh. 47.59.2<br />

Feinkeramik für den Haushalt, Gh. 46.44.1<br />

Feinkost auf Fleischbasis, H. 10.13.0<br />

Feinkostladen 47.11.1<br />

Feinleder, Eh. 47.72.1<br />

Feinleder, Gh. 46.24.0<br />

Feinleder, H. 15.11.0<br />

Feinleder, V. 46.11.0<br />

Feinmechaniker (H.v. feinmechanisch-optischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und 28.29.0<br />

Vorrichtungen)<br />

Feinmechanische Erzeugnisse, Gh. 46.49.5<br />

Feinmechanische und optische Erzeugnisse, Eh. 47.78.2<br />

Feinmechanisch-optische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , H. 26.70.0<br />

Feinmessgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Feinmessgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Feinmessgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Feinmessinstrumente, Gh. 46.49.5<br />

Feinmessinstrumente, V. 46.18.1<br />

Feinmesszeuge, Eh. 47.78.2<br />

Feinmesszeuge, Gh. 46.49.5<br />

Feinmesszeuge, H. 26.51.2<br />

Feinmesszeuge, V. 46.18.1<br />

Feinpapier, Eh. 47.62.2<br />

Feinpapier, Gh. 46.49.4<br />

Feinpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Feinpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Feinpapier, V. 46.18.6<br />

Feinprüfinstrumente, Gh. 46.49.5<br />

Feinprüfinstrumente, V. 46.18.1<br />

Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 46.16.5<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Feinschnitt (Rauchtabak), Eh. 47.26.0<br />

Feinschnitt (Rauchtabak), Gh. 46.35.0<br />

Feinschnitt (Rauchtabak), H. 12.00.0<br />

Feinschnitt (Rauchtabak), V. 46.17.9<br />

Feinseifen, Eh. 47.75.0<br />

Feinseifen, Gh. 46.45.0<br />

Feinseifen, H. 20.42.0<br />

Feinseifen, V. 46.18.5<br />

Feinstblech, Gh. 46.72.1<br />

Feinstblech, V. 46.12.0<br />

Feinstblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 127 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Feinsteinzeugwaren (nicht Sanitär- und Baukeramik), Eh. 47.59.2<br />

Feinsteinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände und -<br />

bedarf, technische Keramik, Baukeramik), H.<br />

23.41.0<br />

Feinsteinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände und -bedarf, technische<br />

Keramik, Baukeramik), Gh.<br />

46.44.1<br />

Feinsteinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände und -bedarf, technische 46.15.2<br />

Keramik, Baukeramik), V.<br />

Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, Gh. 46.69.2<br />

Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, H. 28.25.0<br />

Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, V. 46.14.1<br />

Feintäschner (H.v. Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen<br />

Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder<br />

15.12.0<br />

Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5<br />

Feintaster (feinmechanisches Messgerät), H. 26.70.0<br />

Feintaster (feinmechanisches Messgerät), V. 46.18.1<br />

Feldbahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Feldbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Feldbahnwagen, V. 46.14.1<br />

Felderbsen (Saatgut), Eh. 47.76.1<br />

Felderbsen, Erzg. 01.11.0<br />

Felderbsen, Gh. 46.21.0<br />

Felderbsen, V. 46.11.0<br />

Feldflaschen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Feldflaschen aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Feldflaschen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Feldflaschen aus Metall, V. 46.15.4<br />

Feldgemüseanbau 01.13.1<br />

Feldschmieden, Eh. 47.52.1<br />

Feldschmieden, Gh. 46.74.1<br />

Feldschmieden, H. 25.73.5<br />

Feldschmieden, V. 46.14.4<br />

Feldspat und Feldspatsand, Gew. 08.99.0<br />

Feldspat und Feldspatsand, Gh. 46.73.4<br />

Feldspat und Feldspatsand, V. 46.13.2<br />

Feldvermessung 71.12.3<br />

Felgen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Felgen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Felgen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Felgen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Felgen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Felldecken und -teppiche, H. 14.20.0<br />

Felldecken und -teppiche, V. 46.16.2<br />

Felldecken, Eh. 47.51.0<br />

Felldecken, Gh. 46.41.0<br />

Felle (rohe Pelzfelle von Zuchtpelztieren), Gew. 01.49.0<br />

Felle (rohe Pelzfelle), Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei 01.70.0<br />

Felle, rohe, Gh. 46.24.0<br />

Felle, rohe, V. 46.11.0<br />

Felle, veredelte, Eh. 47.71.0<br />

Felle, veredelte, Gh. 46.42.1<br />

Felle, veredelte, H. 15.11.0<br />

Felle, veredelte, V. 46.16.3<br />

Fellteppiche, Eh. 47.53.0<br />

Fellteppiche, Gh. 46.47.0<br />

Fellzurichtemaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Fellzurichtemaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Statistisches Bundesamt 128 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fellzurichtemaschinen, H. 28.94.0<br />

Fellzurichtemaschinen, V. 46.14.1<br />

Fellzurichtung und -veredlung 15.11.0<br />

Felsabbau (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Felshangsicherung im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Fenchel (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Fenchel, Anbau 01.28.0<br />

Fenchel, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Fenchel, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Fenchel, frisch, V. 46.17.9<br />

Fender (für Sport- und Freizeitboote einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh. 47.64.2<br />

Fender (für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Fender (für Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Fender (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Fender (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Fender, H. 13.94.0<br />

Feng Shui (Beratung) 96.09.0<br />

Fenster aus Aluminium, H. 25.12.0<br />

Fenster aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Fenster aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Fenster aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fenster aus Holz, H. 16.23.0<br />

Fenster aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fenster aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Fenster aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Fenster aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Fenster aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Fenster, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Fensterbänke aus Beton oder Marmor, Eh. 47.52.3<br />

Fensterbänke aus Beton oder Marmor, Gh. 46.73.4<br />

Fensterbänke aus Beton oder Marmor, V. 46.13.2<br />

Fensterbänke aus Beton, H. 23.61.0<br />

Fensterbänke aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Fensterbänke aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fensterbänke aus Holz, H. 16.23.0<br />

Fensterbänke aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fensterbänke aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Fensterbänke aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Fensterbänke aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Fensterbänke aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Fensterbänke aus Marmor, H. 23.70.0<br />

Fensterbau (Einbau von fremdbezogenen Fenstern) 43.32.0<br />

Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, Eh. 47.52.1<br />

Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, Gh. 46.74.3<br />

Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Fenstereinbau 43.32.0<br />

Fensterfeststeller, Eh. 47.52.1<br />

Fensterfeststeller, Gh. 46.74.3<br />

Fensterfeststeller, H. 25.72.0<br />

Fensterfeststeller, V. 46.15.4<br />

Fensterglas (nicht Ein- und Mehrschichten-Sicherheitsglas, mehrschichtige Isolierverglasungen), H. 23.11.0<br />

Fensterglas, Eh. 47.52.3<br />

Fensterglas, Gh. 46.73.5<br />

Fensterglas, V. 46.13.2<br />

Fensterläden aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Fensterläden aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fensterläden aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fensterläden, H. 16.23.0<br />

Fensterleder (Sämischleder), H. 15.11.0<br />

Fensterleder, Eh. 47.72.1<br />

Fensterleder, Gh. 46.24.0<br />

Statistisches Bundesamt 129 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fensterleder, V. 46.11.0<br />

Fensteröffner, Eh. 47.52.1<br />

Fensteröffner, Gh. 46.74.3<br />

Fensteröffner, H. 25.72.0<br />

Fensteröffner, V. 46.15.4<br />

Fensterputzmittel, Eh. 47.78.9<br />

Fensterputzmittel, Gh. 46.44.2<br />

Fensterputzmittel, H. 20.41.0<br />

Fensterputzmittel, V. 46.15.5<br />

Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Fensterreinigung 81.21.0<br />

Fensterschutz (Prüfdienst) 71.20.0<br />

Ferien- und Erholungsheime 55.20.1<br />

Feriendörfer (Ferienzentren) 55.20.2<br />

Feriendörfer, als Ferienhäuser oder Ferienwohnungen betrieben 55.20.3<br />

Ferienhäuser 55.20.3<br />

Ferienparks 55.20.2<br />

Ferienreisenveranstaltung 79.12.0<br />

Ferienreisenvermittlung 79.11.0<br />

Ferienwohnungen 55.20.3<br />

Ferienzentren 55.20.2<br />

Ferienziel-Reiseverkehr mit Omnibussen 49.39.2<br />

Ferkel, Gh. 46.23.0<br />

Ferkel, V. 46.11.0<br />

Ferkelzucht 01.46.0<br />

Fermentieren von Tabak 12.00.0<br />

Fernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Ferngasleitungen (nicht Gasverteilung) 49.50.0<br />

Ferngläser und -rohre , H. 26.70.0<br />

Ferngläser, Eh. 47.78.2<br />

Ferngläser, Gh. 46.43.1<br />

Ferngläser, V. 46.18.1<br />

Fernheizungsbau (Verlegen von Rohrleitungen) 42.21.0<br />

Fernheizwerke 35.30.0<br />

Fernkopiergeräte, Gh. 46.52.0<br />

Fernkopiergeräte, V. 46.14.1<br />

Fernküchen (Caterer) 56.29.0<br />

Fernlenkgeschosse, H. 25.40.0<br />

Fernlichtscheinwerfer für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Fernlichtscheinwerfer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Fernlichtscheinwerfer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Fernlichtscheinwerfer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Fernmeldeanlagenelektroniker (Installation v. Kommunikationssystemen) 95.12.0<br />

Fernmeldebau (Verlegen von Fernmeldeleitungen) 42.22.0<br />

Fernmeldedienste (Festnetz) 61.10.0<br />

Fernmeldedienste (Mobilfunk) 61.20.0<br />

Fernmeldegeräte und Einrichtungen, Gh. 46.52.0<br />

Fernmeldekabel (Glasfaserkabel), H. 27.31.0<br />

Fernmeldekabel, Gh. 46.69.3<br />

Fernmeldekabel, V. 46.14.9<br />

Fernmeldeleitungen, Verlegen 42.22.0<br />

Fernmeldenetze (Satellitenfunk), nicht leitungsgebundene, Betrieb 61.30.0<br />

Fernmeldenetze(Mobilfunk), nicht leitungsgebundene, Betrieb 61.20.0<br />

Fernmeldenetze, leitungsgebundene, Betrieb 61.10.0<br />

Fernmelderelais, Gh. 46.69.3<br />

Fernmelderelais, V. 46.14.9<br />

Fernmeldetechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Fernrohre, Eh. 47.78.2<br />

Fernrohre, Gh. 46.43.1<br />

Fernrohre, V. 46.18.1<br />

Statistisches Bundesamt 130 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fernschreiber, Gh. 46.52.0<br />

Fernschreiber, H. 26.30.0<br />

Fernschreiber, V. 46.14.9<br />

Fernseh-, Rundfunk- und phonotechnische Erzeugnisse, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Fernsehantenneninstallation (Installation von Hausantennen) 43.21.0<br />

Fernsehberichterstatter/innen, selbstständige 90.03.5<br />

Fernsehdecoder, Eh. 47.43.0<br />

Fernsehdecoder, Gh. 46.43.3<br />

Fernsehdecoder, H. 26.40.0<br />

Fernsehdecoder, V. 46.14.3<br />

Fernsehempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Fernsehempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Fernsehempfangsgeräte, H. 26.40.0<br />

Fernsehempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Fernsehfilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Fernsehfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Fernsehfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Fernsehgeräteverleih 77.29.0<br />

Fernsehkameraröhren, Gh. 46.69.3<br />

Fernsehkameraröhren, H. 26.11.9<br />

Fernsehkameraröhren, V. 46.14.9<br />

Fernsehkameras, Gh. 46.69.3<br />

Fernsehkameras, H. 26.30.0<br />

Fernsehkameras, V. 46.14.9<br />

Fernsehkünstler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Fernsehproduktionen in Filmstudios 59.11.0<br />

Fernsehproduktionen von Programmbeiträgen in Fernsehstudios 60.20.0<br />

Fernsehprogrammherstellung (in Fernsehstudios) 59.11.0<br />

Fernsehsendegeräte, Gh. 46.69.3<br />

Fernsehsendegeräte, H. 26.30.0<br />

Fernsehsendegeräte, V. 46.14.9<br />

Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, Eh. 47.59.1<br />

Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, Gh. 46.47.0<br />

Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, H. 31.09.9<br />

Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, V. 46.15.1<br />

Fernsehübermittlungsgerätevermietung 77.39.0<br />

Fernsehveranstalter 60.20.0<br />

Fernsehwerbung (Verkauf von Sendezeiten) 73.12.0<br />

Fernsprechapparate, Eh. 47.42.0<br />

Fernsprechapparate, Gh. 46.52.0<br />

Fernsprechapparate, H. 26.30.0<br />

Fernsprechapparate, V. 46.14.9<br />

Fernsprechauftragsdienste 82.20.0<br />

Fernsprechbücher, Druck 18.12.0<br />

Fernsprechbücher, Eh. 47.61.0<br />

Fernsprechbücher, Gh. 46.49.4<br />

Fernsprechbücher, V. 46.18.7<br />

Fernsprechbücher, Verlag 58.12.0<br />

Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, Eh. 47.42.0<br />

Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, Gh. 46.52.0<br />

Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, H. 26.30.0<br />

Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, V. 46.14.9<br />

Fernsprechzellen aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Fernsprechzellen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Fernsprechzellen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Fernsteuerungen für Spielwaren, H. 32.40.0<br />

Ferntransporte (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Ferntransporte (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Fernuniversitäten 85.42.1<br />

Fernwärmeerzeugung 35.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 131 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fernwärmeleitungen, Verlegen 42.22.0<br />

Fernwärmeverteilung ohne Erzeugung 35.30.0<br />

Ferritblocks (Dauermagnete), Gh. 46.69.3<br />

Ferritblocks (Dauermagnete), H. 23.44.0<br />

Ferritblocks (Dauermagnete), V. 46.14.9<br />

Ferritkerne für Transformatoren, Gh. 46.69.3<br />

Ferritkerne für Transformatoren, H. 27.11.0<br />

Ferritkerne für Transformatoren, V. 46.14.9<br />

Ferritstäbe für Empfangsantennen, Eh. 47.43.0<br />

Ferritstäbe für Empfangsantennen, Gh. 46.43.3<br />

Ferritstäbe für Empfangsantennen, H. 26.30.0<br />

Ferritstäbe für Empfangsantennen, V. 46.14.3<br />

Ferrolegierungen, Gh. 46.72.1<br />

Ferrolegierungen, H. 24.10.0<br />

Ferrolegierungen, V. 46.12.0<br />

Ferromangan (hochgekohltes), H. 24.10.0<br />

Ferromangan (nicht hochgekohltes), H. 24.10.0<br />

Ferromangan, Gh. 46.72.1<br />

Ferromangan, V. 46.12.0<br />

Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus Porenbeton), H. 23.61.0<br />

Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Fertigbauteile aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Fertigbauteile aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fertigbauteile aus Holz, H. 16.23.0<br />

Fertigbauteile aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fertigbauteile aus Ziegeln für den Hochbau, H. 23.32.0<br />

Fertigbeton (Transportbeton), H. 23.63.0<br />

Fertiggaragen aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Fertiggaragen aus Metall zur Vollmontage vorgesehen, H. 25.11.0<br />

Fertiggerichte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fertiggerichte, Eh. 47.29.0<br />

Fertiggerichte, Gh. 46.38.9<br />

Fertiggerichte, tiefgefroren (aus Fisch bestehend), H. 10.85.0<br />

Fertiggerichte, tiefgefroren (aus Fleisch bestehend), H. 10.85.0<br />

Fertiggerichte, tiefgefrorene, V. 46.17.9<br />

Fertighallen, Stallungen (Fertigbauteile), V. 46.13.2<br />

Fertighausausstellung 82.30.0<br />

Fertighäuser aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertighäuser aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertighäuser aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Fertighäuser aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Fertighäuser aus Beton, V. 46.13.2<br />

Fertighäuser aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertighäuser aus Holz und Beton, Eh. 47.52.3<br />

Fertighäuser aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage durch 16.23.0<br />

betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Fertighäuser aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Fertighäuser aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fertighäuser aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, Gh. 46.74.3<br />

Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage durch 22.23.0<br />

betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, V. 46.15.4<br />

Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, Gh. 46.74.3<br />

Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 25.11.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, V. 46.15.4<br />

Fertigkamin-Systeme aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Fertigkeller, Eh. 47.52.3<br />

Fertigkeller, Gh. 46.73.4<br />

Fertigkeller, H. 23.61.0<br />

Fertigkeller, V. 46.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 132 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fertigmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Fertigpizzas, H. 10.85.0<br />

Fertigpudding, Eh. 47.29.0<br />

Fertigpudding, Gh. 46.33.0<br />

Fertigpudding, V. 46.17.9<br />

Fertigsenf, Eh. 47.29.0<br />

Fertigsenf, Gh. 46.38.9<br />

Fertigsenf, H. 10.84.0<br />

Fertigsenf, V. 46.17.9<br />

Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Fertigteilbauten aus Eisen, Metall und Kunststoff im Hochbau, Gh. 46.74.3<br />

Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau, Gh. 46.73.3<br />

Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau, V. 46.13.1<br />

Fertigteilbauten aus Holz oder Kunststoff im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertigteilbauten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fertigteilbauten aus Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Fertigteilbauten aus Kunststoff im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 22.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Fertigteilbauten aus Metall und Kunststoff im Hochbau, V. 46.15.4<br />

Fertigteilbauten aus mineralischen Stoffen im Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Fertigteilbauten aus mineralischen Stoffen im Hochbau, V. 46.13.2<br />

Fertigteilbauten aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.2<br />

Fertigteilbauten aus Stahl und Leichtmetall im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0<br />

Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.3<br />

Fertigwaren, Halbwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.1<br />

Fesseldrachen (Drachenbau), H. 32.40.0<br />

Fest- und Scherzartikel, Eh. 47.65.0<br />

Fest- und Scherzartikel, Gh. 46.49.1<br />

Fest- und Scherzartikel, V. 46.18.3<br />

Festkondensatoren, Gh. 46.52.0<br />

Festkondensatoren, H. 27.90.0<br />

Festkondensatoren, V. 46.14.9<br />

Festmachetonnen, Gh. 46.69.1<br />

Festmachetonnen, H. 30.11.0<br />

Festmachetonnen, V. 46.14.2<br />

Festzeltbetriebe (als Schankwirtschaften betrieben) 56.30.1<br />

Festzeltbetriebe (Getränkeausschank) 56.30.1<br />

Festzeltbetriebe, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Festzeltbetriebe, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Festzeltbewirtung (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung) 56.10.1<br />

Festzeltbewirtung (Schankwirtschaften) 56.30.1<br />

Festzeltbewirtung (Selbstbedienungsrestaurants) 56.10.2<br />

Festzeltverleih 77.29.0<br />

Fettalkohole, technische, Gh. 46.75.0<br />

Fettalkohole, technische, H. 20.14.0<br />

Fettalkohole, technische, V. 46.12.0<br />

Fette (Nahrungsfette), Eh. 47.29.0<br />

Fette (Nahrungsfette), Gh. 46.33.0<br />

Fette (Nahrungsfette), V. 46.17.9<br />

Fette (Plattenfette u.a. Nahrungsfette) H. 10.42.0<br />

Fette tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H. 20.59.0<br />

Fette, gebrauchte, Aufbereitung zur Verwendung in der chemischen oder Futtermittelindustrie 20.59.0<br />

Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, Gh. 46.71.2<br />

Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, V. 46.12.0<br />

Fette, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh. 46.75.0<br />

Fette, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 133 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fette, raffinierte, pflanzliche und tierische, H. 10.41.0<br />

Fette, rohe, nichtessbare tierische, H. 10.41.0<br />

Fette, rohe, pflanzliche und tierische (für Ernährungszwecke), Eh. 47.29.0<br />

Fette, tierische, Auslassen von (Talgschmelzen und Schmalzsiedereien) (ohne Auslassen von 10.11.0<br />

Geflügelfett)<br />

Fettglasurmasse, Eh. 47.24.0<br />

Fettglasurmasse, Gh. 46.36.0<br />

Fettglasurmasse, H. 10.82.0<br />

Fettglasurmasse, V. 46.17.1<br />

Fettherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Fettherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Fettherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fettsäuren tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H. 20.59.0<br />

Fettsäuren, technische einbasische, H. 20.14.0<br />

Fettsäuren, technische, Gh. 46.75.0<br />

Fettsäuren, technische, V. 46.12.0<br />

Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), Gh. 46.69.2<br />

Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), V. 46.14.1<br />

Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme, hydraulische und pneumatische ), H. 28.13.0<br />

Fettschmierpumpen, hydraulische (nicht Zentralschmiersysteme), H. 28.12.0<br />

Fettwaren (Nahrungsfette), Eh. 47.29.0<br />

Fettwaren (Nahrungsfette), Gh. 46.33.0<br />

Fettwaren (Nahrungsfette), V. 46.17.9<br />

Feuchtigkeitsisolierung (Abdichtung) 43.99.9<br />

Feuchtmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Feuerbestattungshallen 96.03.2<br />

Feuerbestattungsunternehmen 96.03.1<br />

Feuerbeton, Eh. 47.52.3<br />

Feuerbeton, Gh. 46.73.4<br />

Feuerbeton, H. 23.20.0<br />

Feuerbeton, V. 46.13.2<br />

Feuerfestauskleidung 43.99.2<br />

Feuerfeste keramische Fertigerzeugnisse (geformte Steine, Retorten, Rohre usw.), H. 23.20.0<br />

Feuerlöscharmaturen, Gh. 46.69.2<br />

Feuerlöscharmaturen, H. 28.14.0<br />

Feuerlöscharmaturen, V. 46.14.1<br />

Feuerlöschboote, Gh. 46.69.1<br />

Feuerlöschboote, H. 30.11.0<br />

Feuerlöschboote, V. 46.14.2<br />

Feuerlöscher, Eh. 47.78.9<br />

Feuerlöscher, Gh. 46.69.3<br />

Feuerlöscher, H. 28.29.0<br />

Feuerlöscher, V. 46.14.1<br />

Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben), Gh. 46.75.0<br />

Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben), H. 20.59.0<br />

Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben), V. 46.13.2<br />

Feuerlöschmittel, Gh. 46.75.0<br />

Feuerlöschprüf- und -fülldienst (für den Haushalt) 47.78.9<br />

Feuerlöschprüf- und -fülldienst (nicht für den Haushalt) 46.69.3<br />

Feuerlöschpumpen (ohne hydraulische), H. 28.13.0<br />

Feuerlöschpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Feuerlöschpumpen, hydraulische, H. 28.12.0<br />

Feuerlöschpumpen, V. 46.14.1<br />

Feuermeldeanlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Feuermelder, Gh. 46.69.3<br />

Feuermelder, H. 26.30.0<br />

Feuermelder, V. 46.14.9<br />

Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), Eh. 47.59.9<br />

Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), Gh. 46.49.5<br />

Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), H. 28.21.9<br />

Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), V. 46.15.4<br />

Feuerschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Feuerschiffe, H. 30.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 134 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Feuerschiffe, V. 46.14.2<br />

Feuerschlucker, selbstständige 90.01.3<br />

Feuerschutz (Berufsfeuerwehr und freiwillige Feuerwehr) 84.25.0<br />

Feuerschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Feuerschutzmittel, H. 20.59.0<br />

Feuerschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Feuerschutztüren aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Feuerschutztüren aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Feuerschutztüren aus Stahl, H. 25.12.0<br />

Feuerschutztüren aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für<br />

den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2<br />

Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für<br />

den Haushalt), H.<br />

28.21.9<br />

Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für 46.14.1<br />

den Haushalt), V.<br />

Feuerungsbau (gemauerter Kachelofen) 43.99.2<br />

Feuerungsbau (Spezialbau) 43.99.2<br />

Feuerversicherungen 65.12.2<br />

Feuerverzinken von Metall 25.61.0<br />

Feuerwaffen, Eh. 47.78.9<br />

Feuerwaffen, Gh. 46.69.3<br />

Feuerwaffen, H. 25.40.0<br />

Feuerwaffen, V. 46.15.4<br />

Feuerwehr 84.25.0<br />

Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), Gh. 46.69.3<br />

Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), H. 15.12.0<br />

Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), V. 46.14.1<br />

Feuerwehren auf Flughäfen 52.23.1<br />

Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Gh. 45.19.0<br />

Feuerwehrfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Feuerwehrfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, V. 45.19.0<br />

Feuerwehrfahrzeuge, H. 29.10.2<br />

Feuerwehrgeräte , Gh. 46.69.2<br />

Feuerwehrgeräte , V. 46.14.1<br />

Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrfahrzeuge, H. 29.20.0<br />

Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrkraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrkraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Feuerwerkskörper, Eh. 47.65.0<br />

Feuerwerkskörper, Gh. 46.75.0<br />

Feuerwerkskörper, H. 20.51.0<br />

Feuerwerkskörper, V. 46.13.2<br />

Feuerwerksveranstaltungen 93.29.0<br />

Feuerzeugbrennstoff und -gas, Eh. 47.78.3<br />

Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und<br />

weniger, Gh.<br />

46.49.3<br />

Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und<br />

weniger, H.<br />

32.99.0<br />

Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 und 46.18.6<br />

weniger, V.<br />

Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Eh. 47.78.3<br />

Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Gh. 46.49.3<br />

Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), H. 32.99.0<br />

Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), V. 46.18.6<br />

Feuilletonist(en/innen), selbstständige 90.03.5<br />

Fieberthermometer, elektrische, Eh. 47.74.0<br />

Fieberthermometer, feinmechanisch-optische, Eh. 47.74.0<br />

Fieberthermometer, Gh. 46.46.2<br />

Fieberthermometer, H. 26.51.2<br />

Statistisches Bundesamt 135 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fieberthermometer, V. 46.18.4<br />

Figuren aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Figuren aus Holz, H. 16.29.0<br />

Figuren aus Marzipan, H. 10.82.0<br />

Figuren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H. 32.99.0<br />

Figuren aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Figuren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Figuren aus Terracotta, H. 23.41.0<br />

Figuren aus Ton, H. 23.41.0<br />

Figuren aus Wachs, H. 32.99.0<br />

Figuren, Eh. 47.78.3<br />

Figuren, Gh. 46.47.0<br />

Figuren, H. 23.70.0<br />

Figuren, V. 46.15.1<br />

Filamentgarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Filamentgarngewebe , V. 46.11.0<br />

Filamentgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Filamentgarnweberei 13.20.0<br />

Film- und Fotoscheinwerfer, Eh. 47.78.2<br />

Film- und Fotoscheinwerfer, Gh. 46.43.1<br />

Film- und Fotoscheinwerfer, H. 27.40.0<br />

Film- und Fotoscheinwerfer, V. 46.18.1<br />

Film- und Lichtbildwerbung (nicht H.v. Werbefilmen) 73.11.0<br />

Filmarchitekt(en/innen), selbstständige 90.02.0<br />

Filmausstattungen, Eh. 47.19.1<br />

Filmausstattungen, Gh. 46.90.3<br />

Filmbearbeitung (Filmtechnik; nicht fotografische Laboratorien) 59.12.0<br />

Filmbearbeitung (fotografische Laboratorien; nicht Bearbeitung von Vorführfilmen) 74.20.2<br />

Filmdruckereien, Textilveredlung 13.30.0<br />

Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, Gh. 46.76.0<br />

Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, V. 46.12.0<br />

Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), Eh. 47.78.2<br />

Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), Gh. 46.43.1<br />

Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), H. 20.59.0<br />

Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), V. 46.18.1<br />

Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Filmentwicklung (fotografische Laboratorien; nicht Entwicklung von Vorführfilmen) 74.20.2<br />

Filmentwicklung, nur für die Filmindustrie 59.12.0<br />

Filmförderung (Interessenvertretung zur Förderung von kulturellen Einrichtungen) 94.99.2<br />

Filmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Filmherstellung (Herstellung von Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilmen; nicht in Fernsehstudios;<br />

nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0<br />

Filmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Filmkameras (nicht Fernsehkameras), Eh. 47.78.2<br />

Filmkameras (nicht Fernsehkameras), Gh. 46.43.1<br />

Filmkameras (nicht Fernsehkameras), V. 46.18.1<br />

Filmkopien, H. (Kopieranstalt für Kinofilme) 18.20.0<br />

Filmkritiker 90.03.2<br />

Filmkunstbühnen (Filmtheater) 59.14.0<br />

Filmmischung (Angleichung von Bild und Ton) 59.12.0<br />

Filmscanning (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Filmscanning von TV-Filmen und Spielfilmen 59.12.0<br />

Filmschauspieler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Filmschnitt 59.12.0<br />

Filmspulen aus Metall, Eh. 47.78.2<br />

Filmspulen aus Metall, Gh. 46.43.1<br />

Filmspulen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Filmspulen aus Metall, V. 46.18.1<br />

Filmstudios (H. v. Fernsehfilmen) 59.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 136 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Filmstudios (H. v. Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilmen) 59.11.0<br />

Filmstudios (H. v. Kinofilmen) 59.11.0<br />

Filmstudios (sonstige Filmherstellung) 59.12.0<br />

Filmsynchronisierung (nicht in Fernsehstudios) 59.12.0<br />

Filmtheater 59.14.0<br />

Filmtiermanagement 93.29.0<br />

Filmtierschulen 85.51.0<br />

Filmvereine (Vorführung von Filmen) 59.14.0<br />

Filmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Filmverleih durch Bibliotheken und Archive 91.01.0<br />

Filmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Filmvorführapparate, Gh. 46.43.1<br />

Filmvorführapparate, V. 46.18.1<br />

Filmvorführungen durch Filmtheater 59.14.0<br />

Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Filter, optische, gefasste , Eh. 47.78.2<br />

Filter, optische, gefasste , Gh. 46.43.1<br />

Filter, optische, gefasste , H. 26.70.0<br />

Filter, optische, gefasste , V. 46.18.1<br />

Filteranlagen (Maschinen zum Reinigen), H. 28.29.0<br />

Filterkies, Eh. 47.52.3<br />

Filterkies, Gew. 08.12.0<br />

Filterkies, Gh. 46.73.4<br />

Filterkies, V. 46.13.2<br />

Filterpapier und Filterpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Filterpapier und Filterpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Filterpapier und Filterpappe, V. 46.18.6<br />

Filterpapier und -pappe, Eh. 47.62.2<br />

Filterpapier und -pappe, Gh. 46.49.4<br />

Filterpapier und -pappe, H. 17.29.0<br />

Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), Eh. 47.26.0<br />

Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), Gh. 46.35.0<br />

Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), V. 46.17.9<br />

Filterpressen, Gh. 46.69.2<br />

Filterpressen, H. 28.29.0<br />

Filterpressen, V. 46.14.1<br />

Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Filterzigaretten, Eh. 47.26.0<br />

Filterzigaretten, Gh. 46.35.0<br />

Filterzigaretten, H. 12.00.0<br />

Filterzigaretten, V. 46.17.9<br />

Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, Gh. 46.69.2<br />

Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, H. 28.29.0<br />

Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, V. 46.14.1<br />

Filtrierapparate zum Reinigen von Luft und anderen Gasen, Gh. 46.69.2<br />

Filtrierapparate zum Reinigen von Luft und anderen Gasen, V. 46.14.1<br />

Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Filz , Gh. 46.76.0<br />

Filz , V. 46.11.0<br />

Filz, H. 13.99.0<br />

Filzherstellungsmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Filzherstellungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Filzherstellungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Filzherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 137 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Filzhüte und -mützen (für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Filzhüte und -mützen (für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Filzhüte und -mützen (für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Filzhüte und -mützen, Gh. 46.42.1<br />

Filzhüte und -mützen, H. 14.19.0<br />

Filzhüte und -mützen, V. 46.16.3<br />

Filzpapier und -pappe, Eh. 47.62.2<br />

Filzpapier und -pappe, Gh. 46.49.4<br />

Filzpapier und -pappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Filzpapier und -pappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Filzpapier und -pappe, V. 46.18.6<br />

Filzschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Filzschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Filzschuhe, H. 15.20.0<br />

Filzschuhe, V. 46.16.5<br />

Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, Eh. 47.62.2<br />

Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, Gh. 46.49.4<br />

Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, H. 32.99.0<br />

Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, V. 46.18.6<br />

Filztuch, Gh. 46.76.0<br />

Filztuch, H. 13.99.0<br />

Filztuch, V. 46.11.0<br />

Filzwaren , H. 13.99.0<br />

Finanzämter 84.11.0<br />

Finanzbuchhaltung 69.20.4<br />

Finanzgerichte 84.23.0<br />

Finanzierung von Geschäften und Immobilien (Baufinanzierung durch Bausparkassen) 64.19.6<br />

Finanzierungsleasing 64.91.0<br />

Finanzierungsmakler 66.19.0<br />

Finanzierungsvermittlung 66.19.0<br />

Finanzverwaltung (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Fingerhüte aus Metall, Eh. 47.51.0<br />

Fingerhüte aus Metall, Gh. 46.41.0<br />

Fingerhüte aus Metall, H. 25.99.3<br />

Fingerhüte aus Metall, V. 46.16.3<br />

Fingernägel (Nail-Studios) 96.02.2<br />

Fingernagelmodellage 96.02.2<br />

Firmenberatung (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Fischbratereien, als Imbisshallen betrieben 56.10.3<br />

Fischdauerkonserven, Eh. 47.23.0<br />

Fischdauerkonserven, Gh. 46.38.1<br />

Fischdauerkonserven, H. 10.20.0<br />

Fischdauerkonserven, V. 46.17.9<br />

Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Eh. 47.23.0<br />

Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Gh. 46.38.1<br />

Fischeiweiß, H. 20.59.0<br />

Fischerei (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe, Fluss- und Seenfischerei) 70.22.0<br />

Fischerei (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe, Hochsee- und Küstenfischerei) 70.22.0<br />

Fischerei (Fluss- und Seenfischerei) 03.12.0<br />

Fischerei (Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Fischereiämter 84.13.0<br />

Fischereifahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Fischereifahrzeuge, H. 30.11.0<br />

Fischereifahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Fischernetze, Gh. 46.69.3<br />

Fischernetze, H. 13.94.0<br />

Fischernetze, V. 46.14.1<br />

Fischerzeugnisse (Fischöl und -tran), H. 10.41.0<br />

Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), Eh. 47.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 138 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), Gh. 46.38.1<br />

Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), V. 46.17.9<br />

Fischfertiggerichte (auch tiefgefroren), Eh. 47.29.0<br />

Fischfertiggerichte (auch tiefgefroren), Gh. 46.38.9<br />

Fischfertiggerichte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischfertiggerichte (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischfertiggerichte, H. 10.85.0<br />

Fischfilets (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischfilets, Eh. 47.23.0<br />

Fischfilets, Gh. 46.38.1<br />

Fischfilets, H. 10.20.0<br />

Fischfutter (Futtermittel für Nutztiere; nicht Fischmehl), H. 10.91.0<br />

Fischfutter (Futtermittel, nicht für Nutztiere; nicht Fischmehl), H. 10.92.0<br />

Fischfutter für Heim- und Kleintiere, Eh. 47.76.2<br />

Fischkonserven und -marinaden, Eh. 47.23.0<br />

Fischkonserven und -marinaden, Gh. 46.38.1<br />

Fischkonserven und -marinaden, H. 10.20.0<br />

Fischkonserven und -marinaden, V. 46.17.9<br />

Fischkonserven, H. 10.20.0<br />

Fischmehl als Futtermittel, Gh. 46.21.0<br />

Fischmehl als Futtermittel, H. 10.20.0<br />

Fischmehl als Futtermittel, V. 46.11.0<br />

Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9<br />

Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5<br />

Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

46.15.4<br />

überzogen), V.<br />

Fischöl und -tran, Eh. 47.29.0<br />

Fischöl und -tran, Gh. 46.33.0<br />

Fischöl und -tran, H. 10.41.0<br />

Fischöl und -tran, V. 46.17.9<br />

Fischpasten (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischpasten, Eh. 47.23.0<br />

Fischpasten, Gh. 46.38.1<br />

Fischpasten, H. 10.20.0<br />

Fischräuchereien 10.20.0<br />

Fischräucherwaren, Eh. 47.23.0<br />

Fischräucherwaren, Gh. 46.38.1<br />

Fischräucherwaren, H. 10.20.0<br />

Fischräucherwaren, V. 46.17.9<br />

Fischrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Fischrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Fischrogen, Eh. 47.23.0<br />

Fischrogen, Gh. 46.38.1<br />

Fischrogen, H. 10.20.0<br />

Fischrogen, V. 46.17.9<br />

Fischsalat, Eh. 47.29.0<br />

Fischsalat, Gh. 46.38.9<br />

Fischsalat, H. 10.20.0<br />

Fischsalat, V. 46.17.9<br />

Fischstäbchen (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischstäbchen (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fischstäbchen, Eh. 47.23.0<br />

Fischstäbchen, Gh. 46.38.1<br />

Fischstäbchen, H. 10.20.0<br />

Fischverarbeitung 10.20.0<br />

Fischverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Fischverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Fischverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fischversteigerung 82.99.1<br />

Fischzucht (Meeresfischzucht)) 03.21.0<br />

Fischzucht (Süßwasserfischzucht) 03.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 139 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fiskalvertretung (Steuerberater) 69.20.3<br />

Fiskalvertretung (Steuerbevollmächtigte) 69.20.3<br />

Fitness- und Bodybuildingvereine 85.51.0<br />

Fitness- und Bodybuildingvereine (nicht Fitness-Center) 93.12.0<br />

Fitness-Center 93.13.0<br />

Fitness-Center (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Fitnesstrainer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Fitschen, Eh. 47.52.1<br />

Fitschen, Gh. 46.74.1<br />

Fitschen, H. 25.72.0<br />

Fitschen, V. 46.15.4<br />

Fittings (Formstücke für Installationen und Rohrleitungen) aus Eisen, Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Fittings (Formstücke für Installationen und Rohrleitungen) aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Eh. 47.54.0<br />

Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh. 46.64.0<br />

Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H. 28.94.0<br />

Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V. 46.14.1<br />

Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), Eh. 47.78.2<br />

Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), Gh. 46.43.1<br />

Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), H. 20.59.0<br />

Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), V. 46.18.1<br />

Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), Eh. 47.62.2<br />

Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), Gh. 46.49.4<br />

Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), H. 17.23.0<br />

Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), V. 46.18.6<br />

Flach-, Ober- und Unterbetten, Eh. 47.51.0<br />

Flach-, Ober- und Unterbetten, Gh. 46.41.0<br />

Flach-, Ober- und Unterbetten, H. 13.92.0<br />

Flach-, Ober- und Unterbetten, V. 46.16.2<br />

Flachbeutel aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Flachbeutel aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Flachbeutel aus Papier, H. 17.21.0<br />

Flachbeutel aus Papier, V. 46.18.6<br />

Flachdachabdichtung 43.99.9<br />

Flachdruckreproduktionen, Gh. 46.69.3<br />

Flachdruckreproduktionen, H. 18.13.0<br />

Flachdruckreproduktionen, V. 46.14.1<br />

Flächenleder, Gh. 46.24.0<br />

Flächenleder, H. 15.11.0<br />

Flächenleder, V. 46.11.0<br />

Flachglas, Eh. 47.52.3<br />

Flachglas, Gh. 46.73.5<br />

Flachglas, H. 23.11.0<br />

Flachglas, V. 46.13.2<br />

Flachglas, Veredlung und Verarbeitung 23.12.0<br />

Flachs, Aufbereitung und Bearbeitung 13.10.0<br />

Flachs, roher, Anbau 01.16.0<br />

Flachsaufbereitung 13.10.0<br />

Flachsgarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Flachsgarngewebe , V. 46.11.0<br />

Flachsgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Flachsröste 13.10.0<br />

Flachsspinnerei 13.10.0<br />

Flachstahl, Gh. 46.72.1<br />

Flachstahl, kaltgezogen, H. 24.31.0<br />

Flachstahl, V. 46.12.0<br />

Flachstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Flachstrumpfwirkerei 14.31.0<br />

Flaggen (für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Flaggen (für Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Flaggen für Wasserfahrzeuge , Gh. 46.69.1<br />

Flaggen für Wasserfahrzeuge , V. 46.14.2<br />

Flaggen für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Statistisches Bundesamt 140 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Flaggen, H. 13.92.0<br />

Flamm- oder Sandstrahlarbeiten an Gebäudefassaden (nicht Flamm- oder Sandstrahlentrostung) 43.99.9<br />

Flamm- oder Sandstrahlentrostung 43.34.1<br />

Flamm- oder Sandstrahlentrostung von Schiffen 33.15.0<br />

Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh. 46.69.2<br />

Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H. 25.30.0<br />

Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V. 46.14.1<br />

Flammschutzmittel, Eh. 47.75.0<br />

Flammschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Flammschutzmittel, H. 20.59.0<br />

Flammschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Flansche aus Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Flansche aus Stahl, H. 24.20.3<br />

Flansche aus Stahl, V. 46.12.0<br />

Flaschen aus Glas oder Kristall, Eh. 47.59.2<br />

Flaschen aus Glas oder Kristall, Gh. 46.44.1<br />

Flaschen aus Glas oder Kristall, H. 23.13.0<br />

Flaschen aus Glas oder Kristall, V. 46.18.6<br />

Flaschen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Flaschen aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Flaschen aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Flaschen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Flaschen aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Flaschen, gebrauchte (Altmaterialien), Gh. 46.77.0<br />

Flaschen, gebrauchte (Altmaterialien), V. 46.18.9<br />

Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, Eh. 47.59.9<br />

Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, Gh. 46.49.5<br />

Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, H. 16.29.0<br />

Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, V. 46.15.2<br />

Flaschenbehandlungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Flaschenbehandlungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Flaschenfüllmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Flaschenfüllmaschinen, H. 28.29.0<br />

Flaschenfüllmaschinen, V. 46.14.1<br />

Flaschenhalter aus Metall, H. 25.99.1<br />

Flaschenkästen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Flaschenkästen aus Holz, H. 16.24.0<br />

Flaschenkästen aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Flaschenkästen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Flaschenkästen, V. 46.18.6<br />

Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, H. 16.29.0<br />

Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, V. 46.18.6<br />

Flaschenkorken, H. 16.29.0<br />

Flaschenmilch, sterilisiert, Eh. 47.29.0<br />

Flaschenmilch, sterilisiert, Gh. 46.33.0<br />

Flaschenmilch, sterilisiert, H. 10.51.0<br />

Flaschenmilch, sterilisiert, V. 46.17.9<br />

Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Flaschenreinigung 81.29.9<br />

Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, H. 28.29.0<br />

Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Flaschenverschlüsse , V. 46.18.6<br />

Flaschenverschlüsse aus Kork, Eh. 47.59.9<br />

Flaschenverschlüsse aus Kork, Gh. 46.49.5<br />

Flaschenverschlüsse aus Kork, H. 16.29.0<br />

Flaschenverschlüsse aus Kork, V. 46.15.2<br />

Flaschenverschlüsse aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 141 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Flaschenverschlüsse aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Flaschenverschlüsse aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Flaschenverschlüsse aus Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Flaschenverschlüsse aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Flaschenverschlüsse aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Flaschenverschlüsse aus Metall, H. 25.92.0<br />

Flaschenverschlüsse aus Pappe, H. 17.21.0<br />

Flaschenzüge, Gh. 46.69.2<br />

Flaschenzüge, H. 28.22.0<br />

Flaschenzüge, V. 46.14.1<br />

Flaschnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung 43.22.0<br />

von Dächern)<br />

Flechtartikel (Textilwaren), H. 13.99.0<br />

Flechtensammeln 02.30.0<br />

Flechterei, H.v. Flechtartikeln (Textilwaren) 13.99.0<br />

Flechtmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Flechtmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Flechtmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Flechtrohr, Eh. 47.59.9<br />

Flechtrohr, Gh. 46.49.5<br />

Flechtrohr, V. 46.15.2<br />

Flechtrohr, <strong>Zur</strong>ichtung 16.29.0<br />

Flechtstoffe, pflanzliche, Eh. 47.59.9<br />

Flechtstoffe, pflanzliche, Erzg. 01.29.0<br />

Flechtstoffe, pflanzliche, Gh. 46.49.5<br />

Flechtstoffe, pflanzliche, V. 46.15.2<br />

Flechtwaren (nicht aus textilem Material), H. 16.29.0<br />

Flechtwaren, aus textilem Material, H. 13.99.0<br />

Flechtwaren, Eh. 47.59.9<br />

Flechtwaren, Gh. 46.49.5<br />

Flechtwaren, V. 46.15.2<br />

Fleckteppiche, H 13.93.0<br />

Fleisch (frisch, gefroren, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), Eh. 47.22.0<br />

Fleisch (frisch, gefroren, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), Gh. 46.32.0<br />

Fleisch (frisch, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), V. 46.17.9<br />

Fleisch (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleisch- und Wurstpasteten (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleisch- und Wurstpasteten, Eh. 47.22.0<br />

Fleisch- und Wurstpasteten, Gh. 46.32.0<br />

Fleisch- und Wurstpasteten, H. 10.13.0<br />

Fleisch- und Wurstwaren, H. 10.13.0<br />

Fleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Fleisch, H. in Schlachthäusern (von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.12.0<br />

Fleisch, Verarbeitung zu Wurst u.a. Fleischwaren 10.13.0<br />

Fleischbeschau (Veterinärwesen) 75.00.9<br />

Fleischerei (Schlachterei) 10.11.0<br />

Fleischereibedarf, technischer, Gh. 46.69.3<br />

Fleischereibedarf, technischer, V. 46.14.1<br />

Fleischereien (Fleischverarbeitung) 10.13.0<br />

Fleischereikoch- und -räucheranlagen, Gh. 46.69.3<br />

Fleischereikoch- und -räucheranlagen, H. 28.29.0<br />

Fleischereikoch- und -räucheranlagen, V. 46.14.1<br />

Fleischereimaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Fleischereimaschinen, H. 28.93.0<br />

Fleischereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Fleischerzeugnisse (nicht Suppen), H. 10.13.0<br />

Fleischerzeugnisse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischerzeugnisse , Eh. 47.22.0<br />

Fleischerzeugnisse , Gh. 46.32.0<br />

Fleischextrakt, Eh. 47.22.0<br />

Fleischextrakt, Gh. 46.32.0<br />

Fleischextrakt, H. 10.13.0<br />

Fleischextrakt, V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 142 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fleischfertiggerichte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischfertiggerichte, Eh. 47.29.0<br />

Fleischfertiggerichte, Gh. 46.38.9<br />

Fleischfertiggerichte, H. 10.85.0<br />

Fleischhaken aus Metall (Fleischereibedarf), V. 46.14.1<br />

Fleischhaken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Fleischhauereien, -hackereien 10.13.0<br />

Fleischkonserven, Eh. 47.22.0<br />

Fleischkonserven, Gh. 46.32.0<br />

Fleischkonserven, H. 10.13.0<br />

Fleischkonserven, V. 46.17.9<br />

Fleischmehl für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Fleischmehl für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Fleischmehl, H. 10.13.0<br />

Fleischnadeln (Handwerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Fleischnadeln (Handwerkzeuge), Gh. 46.74.1<br />

Fleischnadeln (Handwerkzeuge), H. 25.73.1<br />

Fleischnadeln (Handwerkzeuge), V. 46.14.4<br />

Fleischpasteten (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischpasteten, Eh. 47.22.0<br />

Fleischpasteten, Gh. 46.32.0<br />

Fleischsaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischsaft, Eh. 47.22.0<br />

Fleischsaft, Gh. 46.32.0<br />

Fleischsaft, H. 10.89.0<br />

Fleischsalat, Eh. 47.29.0<br />

Fleischsalat, Gh. 46.38.9<br />

Fleischsalat, H. 10.89.0<br />

Fleischsalat, V. 46.17.9<br />

Fleischverarbeitung 10.13.0<br />

Fleischverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Fleischverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Fleischverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fleischveredelung (Fleischverarbeitung) 10.13.0<br />

Fleischwaren (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischwaren (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fleischwaren , Eh. 47.22.0<br />

Fleischwaren , Gh. 46.32.0<br />

Fleischwarenindustrie 10.13.0<br />

Fleischwölfe, elektrische, für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Fleischwölfe, gewerbliche, H. 28.93.0<br />

Fleischzerleger (Auslösen des Fleisches aus Tierkörpern, -hälften oder -vierteln) 10.11.0<br />

Flexoklischees, Gh. 46.69.3<br />

Flexoklischees, H. 18.13.0<br />

Flexoklischees, V. 46.14.1<br />

Flickschneidereien 95.29.0<br />

Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), Gh. 46.69.1<br />

Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), H. 26.40.0<br />

Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), V. 46.14.2<br />

Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), Eh. 47.53.0<br />

Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), Gh. 46.73.8<br />

Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), V. 46.16.2<br />

Fliesen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Fliesen aus Gips, H. 23.62.0<br />

Fliesen aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H. 23.31.0<br />

Fliesen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Fliesen aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Fliesen aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Fliesen aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Fliesenlegerei 43.33.0<br />

Fliesenschneider (nicht Fliesenschneidemaschine), H. 25.73.1<br />

Flipper (Spielautomaten), Gh. 46.49.1<br />

Flipper (Spielautomaten), H. 32.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 143 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Flipper (Spielautomaten), V. 46.18.3<br />

Flirtline 96.09.0<br />

Flockenbast, Gh. 46.76.0<br />

Flockenbast, H. 13.10.0<br />

Flockenbast, V. 46.11.0<br />

Flohmärkte, Trödelmärkte ausrichten 96.09.0<br />

Flohzirkusse 93.21.0<br />

Floretts (Sportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Floretts (Sportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Floretts (Sportartikel), V. 46.18.9<br />

Floretts, H. 25.71.0<br />

Florist(en/innen) (Eh. mit Blumen) 47.76.1<br />

Florist/in (Eh. mit Blumen) 47.76.1<br />

Floristische Gestaltung (H. v. Blumengestecken aus Zierpflanzen) 01.19.1<br />

Flöße (Sport- und Freizeitboote), Eh. 47.64.2<br />

Flöße (Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Flöße (Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Flöße, H. 30.12.0<br />

Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, H. 20.59.0<br />

Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, V. 46.13.2<br />

Flöten (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Flöten (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Flöten (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Flöten (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Flüchtlingswohnheime 88.99.0<br />

Flugabfertigungseinrichtungen 52.23.1<br />

Flugambulanzen 86.90.9<br />

Flugausbildungsgeräte, Gh. 46.69.1<br />

Flugausbildungsgeräte, H. 30.30.0<br />

Flugausbildungsgeräte, V. 46.14.2<br />

Flugbenzin, Gh. 46.71.2<br />

Flugbenzin, H. 19.20.0<br />

Flugbenzin, V. 46.12.0<br />

Flugdrachen (Drachenbau), H. 32.40.0<br />

Flugdrachen (Hanggleiter), H. 30.30.0<br />

Flugdrachen, Eh. 47.64.2<br />

Flugdrachen, Gh. 46.69.1<br />

Flugdrachen, V. 46.14.2<br />

Flügel (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Flügel (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Flügel (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Flügel (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Flügelzellenpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Flügelzellenpumpen, H. 28.13.0<br />

Flügelzellenpumpen, V. 46.14.1<br />

Fluggastabfertigung 52.23.1<br />

Fluggastbrücken (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh. 46.74.3<br />

Fluggastbrücken aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Fluggastbrückenbau (Stahl- und Leichtmetallbau) 25.11.0<br />

Fluggastkontrolle 84.24.0<br />

Fluggesellschaften (Charterflüge) 51.10.0<br />

Fluggesellschaften (Linienflugverkehr) 51.10.0<br />

Flughafenbetriebe 52.23.1<br />

Flughafengaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Flughafenhotels 55.10.1<br />

Flughafenhotels (Hotels garnis) 55.10.2<br />

Flughafenkontrollen (nicht Sicherheitsmaßnahmen) 52.23.1<br />

Flughafenrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Flughafenrestaurants, als Speisewirtschaften betrieben (mit Bedienung) 56.10.1<br />

Flughafentransfer (regelmäßige Personenbeförderung) 49.39.1<br />

Flughafenzubringerlinien (Busverkehr) 49.39.1<br />

Statistisches Bundesamt 144 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Flugkörper, ballistische, H. 30.30.0<br />

Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), Gh. 46.69.1<br />

Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), H. 30.30.0<br />

Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), V. 46.14.2<br />

Flugkörperzellen, Gh. 46.69.1<br />

Flugkörperzellen, H. 30.30.0<br />

Flugkörperzellen, V. 46.14.2<br />

Fluglehrer (Flugschulen nicht für Berufsflugzeugführer) 85.53.0<br />

Flugmodellbaukästen, Eh. 47.65.0<br />

Flugmodellbaukästen, Gh. 46.49.1<br />

Flugmodellbaukästen, H. 32.40.0<br />

Flugmodellbaukästen, V. 46.18.3<br />

Flugmodelle, H. 32.40.0<br />

Flugnavigationsinstrumente und -systeme, Gh. 46.69.1<br />

Flugnavigationsinstrumente und -systeme, H. 26.51.1<br />

Flugnavigationsinstrumente und -systeme, V. 46.14.2<br />

Flugplatzbau 42.11.0<br />

Flugplatzbetriebe 52.23.1<br />

Flugschreiber, Gh. 46.69.1<br />

Flugschreiber, H. 26.51.3<br />

Flugschreiber, V. 46.14.2<br />

Flugschulen (ohne professionelle) 85.53.0<br />

Flugschulen für Berufsflugzeugführer 85.32.0<br />

Flugschulen für Berufspiloten 85.32.0<br />

Flugsicherung 52.23.9<br />

Flugsportgeräte, H. 30.30.0<br />

Flugsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Flugturbinenkraftstoffe, Gh. 46.71.2<br />

Flugturbinenkraftstoffe, H. 19.20.0<br />

Flugturbinenkraftstoffe, V. 46.12.0<br />

Flugüberwachung von Pipelines 80.10.0<br />

Flugverkehr (Gelegenheitsflugverkehr) 51.10.0<br />

Flugverkehr (Linienflugverkehr) 51.10.0<br />

Flugverkehr (Raumtransporte) 51.22.0<br />

Flugverkehrsüberwachung im Flughafenbereich 52.23.1<br />

Flugverkehrsüberwachung im Landeplatzbereich 52.23.1<br />

Flugwetterdiensten 74.90.0<br />

Flugzeugbordküchen, H. 28.93.0<br />

Flugzeugcharter (Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung) 51.10.0<br />

Flugzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Flugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Flugzeuge, H. 30.30.0<br />

Flugzeuge, V. 46.14.2<br />

Flugzeugmodelle (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Flugzeugmodelle (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Flugzeugmodelle (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Flugzeugmodelle (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Flugzeugmotoren und -triebwerke, Eh. 47.64.2<br />

Flugzeugmotoren und -triebwerke, Gh. 46.69.1<br />

Flugzeugmotoren und -triebwerke, H. 30.30.0<br />

Flugzeugmotoren und -triebwerke, V. 46.14.2<br />

Flugzeugreifen, Eh. 47.64.2<br />

Flugzeugreifen, Gh. 46.69.1<br />

Flugzeugreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Flugzeugreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Flugzeugreifen, V. 46.14.2<br />

Flugzeugsitze, Eh. 47.64.2<br />

Flugzeugsitze, Gh. 46.69.1<br />

Flugzeugsitze, H. 30.30.0<br />

Flugzeugsitze, V. 46.14.2<br />

Flugzeugteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile, Schlösser und Beschläge, Beleuchtung,<br />

Flugzeugsitze, Verglasung, Uhren, Mess- und Kontrollinstrumente), H.<br />

30.30.0<br />

Flugzeugteile, Eh. 47.64.2<br />

Statistisches Bundesamt 145 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Flugzeugteile, Gh. 46.69.1<br />

Flugzeugteile, V. 46.14.2<br />

Flugzeugvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen) 77.35.0<br />

Fluorpolymere, H. 20.16.0<br />

Flurförderfahrzeuge (nicht Straßenzugmaschinen, Ackerschlepper, fahrbare Handtransportgeräte), H. 28.22.0<br />

Flurförderzeuge (nicht Straßenzugmaschinen, Ackerschlepper), V. 46.14.1<br />

Flurförderzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Fluss- und Seenfischerei 03.12.0<br />

Flussbau (Wasserbau) 42.91.0<br />

Flussfährbetrieb (Güterbeförderung) 50.40.0<br />

Flussfährbetrieb (Personenbeförderung) 50.30.0<br />

Flüssiggas (Brennstoff), Eh. 47.78.9<br />

Flüssiggas (Brennstoff), Gh. 46.71.2<br />

Flüssiggas (Brennstoff), V. 46.12.0<br />

Flüssiggas (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 47.78.3<br />

und weniger, Eh.<br />

Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 46.49.3<br />

und weniger, Gh.<br />

Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 32.99.0<br />

und weniger, H.<br />

Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3 46.18.6<br />

und weniger, V.<br />

Flüssiggase aus der Mineralölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Flüssigkeitsfilter, Gh. 46.69.2<br />

Flüssigkeitsfilter, H. 28.29.0<br />

Flüssigkeitsfilter, V. 46.14.1<br />

Flüssigkeitspumpen, Eh. 47.54.0<br />

Flüssigkeitspumpen, Gh. 46.69.2<br />

Flüssigkeitspumpen, H. 28.13.0<br />

Flüssigkeitspumpen, V. 46.14.1<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, H. 26.51.1<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, V. 46.14.9<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, H. 26.51.2<br />

Flüssigkeitsstandsanzeiger, optische, Gh. 46.43.1<br />

Flüssigkristallanzeigen, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Flüssigkristallanzeigen, H. 26.70.0<br />

Flüssigkristallanzeigen, optische, Gh. 46.43.1<br />

Flüssigkristallanzeigen, V. 46.18.1<br />

Flüssigstahl, Gh. 46.72.1<br />

Flüssigstahl, H. 24.10.0<br />

Flüssigstahl, V. 46.12.0<br />

Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, Gh. 46.75.0<br />

Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, H. 20.59.0<br />

Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, V. 46.13.2<br />

Flusssäure, Gh. 46.75.0<br />

Flusssäure, H. 20.13.0<br />

Flusssäure, V. 46.12.0<br />

Flussschifffahrt (Güterbeförderung durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Flussschifffahrt (Güterbeförderung durch Reedereien) 50.40.0<br />

Flussspat, Gew. 08.91.0<br />

Flusstransportversicherungen 65.12.2<br />

Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), Gh. 46.69.3<br />

Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), H. 27.40.0<br />

Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), V. 46.14.9<br />

Flutlichtinstallation für Sportstadien 43.21.0<br />

Fohlen, Gh. 46.23.0<br />

Fohlen, V. 46.11.0<br />

Fohlenzucht 01.43.0<br />

Statistisches Bundesamt 146 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Folie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Folie aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Folie aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Folie aus Edelmetall, H. 24.41.0<br />

Folie aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Folie aus Metall, V. 46.12.0<br />

Folie aus NE-Metall, Eh. 47.52.1<br />

Folie aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Folien (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Folien (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, V. 46.12.0<br />

Folien aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Folien aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Folien aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Folien aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Folien aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Folien, selbstklebend, in Rollen, H. 22.29.0<br />

Folienbeschichtung von montierten Fensterscheiben zur Dämmung gegen Kälte und Wärme 43.29.1<br />

Folienbeschichtung von nicht montierten Fensterscheiben 23.12.0<br />

Folienbeschriftung von Kraftwagen 45.20.1<br />

Folienbeschriftung, Druck (Folientechnik) 18.12.0<br />

Folieneinschweißung (Verpackungsgewerbe) 82.92.0<br />

Folienschrumpftunnel, Gh. 46.69.2<br />

Folienschrumpftunnel, H. 28.29.0<br />

Folienschrumpftunnel, V. 46.14.1<br />

Folienspanndecken (Deckenverkleidungen aus Kunststoff), H. 22.23.0<br />

Folienverlegung im Rahmen der Dachdeckung 43.99.9<br />

Fondant und Fondantmasse, H. 10.82.0<br />

Fondsgesellschaften (Geschlossene Immobilienfonds mit Nichtwohngebäuden) 64.20.0<br />

Fondsgesellschaften (Geschlossene Immobilienfonds mit Wohngebäuden) 64.20.0<br />

Fondsgesellschaften (Wertpapierfonds und offene Immobilienfonds) 64.30.0<br />

Fondsmanagement 66.30.0<br />

Foodfotografie 74.20.1<br />

Food-Stylist 73.11.0<br />

Förderanlagen für Schüttgut, Gh. 46.69.2<br />

Förderanlagen für Schüttgut, H 28.22.0<br />

Förderbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Förderbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V. 46.14.1<br />

Förderbänder aus Gummi, Gh. 46.69.3<br />

Förderbänder aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Förderbänder aus Gummi, V. 46.14.1<br />

Förderbänder aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Förderbänder aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Förderbänder aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Förderbandwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Förderbandwaagen, H. 28.29.0<br />

Förderbandwaagen, V. 46.14.1<br />

Fördermittel (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Straßenkranwagen), Gh. 46.69.2<br />

Fördermittel (nicht Schwimmkräne, Straßenkranwagen), V. 46.14.1<br />

Fördermittel (nicht Stetigförderer für den Untertageeinsatz, Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, 28.22.0<br />

Kranwagen), H.<br />

Fördermittel, landwirtschaftliche, Gh. 46.61.0<br />

Fördermittel, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Förderschnecken, H. 28.22.0<br />

Förderung von Erdöl 06.10.0<br />

Forderungseinzug für Dritte (Inkassobüros) 82.91.1<br />

Förderzeuge , Gh. 46.69.2<br />

Förderzeuge , V. 46.14.1<br />

Forellenzucht 03.22.0<br />

Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, Gh. 46.69.3<br />

Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, H. 28.93.0<br />

Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, V. 46.14.1<br />

Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Statistisches Bundesamt 147 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Formaldehyd (Methanal), Gh. 46.75.0<br />

Formaldehyd (Methanal), H. 20.14.0<br />

Formaldehyd (Methanal), V. 46.12.0<br />

Formartikel aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H. 22.19.0<br />

Formen (außer Blockformen), H. 25.73.5<br />

Formen (Holzformen), Eh. 47.59.9<br />

Formen (Holzformen), Gh. 46.49.5<br />

Formen (Holzformen), H. 16.29.0<br />

Formen (Holzformen), V. 46.15.2<br />

Formen für Stoffe aller Art (nicht Blockformen, Gießformen aus Sand), H. 25.73.5<br />

Formen für Stoffe aller Art , Gh. 46.69.3<br />

Formen für Stoffe aller Art , V. 46.14.1<br />

Formenöle, Gh. 46.71.2<br />

Formenöle, H. 19.20.0<br />

Formenöle, V. 46.12.0<br />

Formenpressen für Holz, Eh. 47.52.1<br />

Formenpressen für Holz, Gh. 46.62.0<br />

Formenpressen für Holz, H. 28.49.2<br />

Formenpressen für Holz, V. 46.14.1<br />

Formgips, Eh. 47.52.3<br />

Formgips, Gh. 46.75.0<br />

Formgips, H. 23.52.0<br />

Formgips, V. 46.13.2<br />

Formholzteile, Eh. 47.59.9<br />

Formholzteile, Gh. 46.49.5<br />

Formholzteile, H. 16.29.0<br />

Formholzteile, V. 46.15.2<br />

Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), Gh. 46.69.3<br />

Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), H. 28.99.0<br />

Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), V. 46.14.1<br />

Formsand, Eh. 47.52.3<br />

Formsand, Gew. 08.12.0<br />

Formsand, Gh. 46.75.0<br />

Formsand, V. 46.13.2<br />

Formstahl, Gh. 46.72.1<br />

Formstahl, H. 24.10.0<br />

Formstahl, V. 46.12.0<br />

Formstoffwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H. 32.99.0<br />

Formstoffwaren, Eh. 47.59.9<br />

Formstoffwaren, Gh. 46.49.5<br />

Formstoffwaren, V. 46.15.2<br />

Formteile und Zuschnitte aus Styropor (Bauartikel), Gh. 46.74.3<br />

Formteile und Zuschnitte aus Styropor (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Formulare, Druck 18.12.0<br />

Formulare, Eh. 47.62.2<br />

Formulare, Gh. 46.49.4<br />

Formulare, V. 46.18.7<br />

Formulare, Verlag 58.19.0<br />

Forschung (Meinungs- und Marktforschung) 73.20.0<br />

Forschung im Bereich Kristallzucht 72.19.0<br />

Forschung im Bereich Physiologie 72.19.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie des Umweltbereiches 72.11.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Agrar-, Forst- und<br />

72.11.0<br />

Ernährungswissenschaften<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Ingenieurwissenschaften 72.11.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Medizin (nicht psychologische Forschung) 72.11.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie) Naturwissenschaften und Mathematik 72.11.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 148 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Medizin (nicht psychologische Forschung) 72.19.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Forschung und Entwicklung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0<br />

Forschung und Entwicklung im Umweltbereich (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Forschungsorganisationen der Bildung, Wissenschaft und Forschung 94.99.1<br />

Forschungsorganisationen der Kultur 94.99.2<br />

Forschungsschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Forschungsschiffe, H. 30.11.0<br />

Forschungsschiffe, V. 46.14.2<br />

Forst- und Holzwirtschaftsämter 84.13.0<br />

Forstbetrieb (Erst- und Wiederaufforstung, Durchforstung) 02.10.0<br />

Forstmaschinen (nicht Ackerschlepper), H. 28.30.0<br />

Forstmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Forstmaschinen, V. 46.14.6<br />

Forstmaschinen, Vermietung 77.31.0<br />

Forstsamen, Eh. 47.76.1<br />

Forstsamen, Erzg. 02.10.0<br />

Forstsamen, Gew. 02.10.0<br />

Forstsamen, Gh. 46.21.0<br />

Forstsamen, V. 46.11.0<br />

Forstschädlingsbekämpfung 02.40.0<br />

Forstschlepper, Gh. 46.61.0<br />

Forstschlepper, H. 28.30.0<br />

Forstschlepper, V. 46.14.6<br />

Forstschleppervermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Forstung (Erst- und Wiederaufforstung, Durchforstung) 02.10.0<br />

Forstwirtschaft (Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 02.40.0<br />

Forstwirtschaft (nicht Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 02.10.0<br />

Forstwirtschaftliches Lohnunternehmen 02.40.0<br />

Forstwissenschaftliche Forschung (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Forstwissenschaftliche Forschung im Bereich Biotechnologie 72.11.0<br />

Fossilien, Eh. 47.78.9<br />

Fotoalben, Eh. 47.62.2<br />

Fotoalben, Gh. 46.49.4<br />

Fotoalben, H. 17.23.0<br />

Fotoalben, V. 46.18.6<br />

Fotoannahmestellen 47.78.9<br />

Fotoapparate, digitale, Eh. 47.78.2<br />

Fotoapparate, digitale, Gh. 46.43.1<br />

Fotoapparate, digitale, V. 46.18.1<br />

Fotoapparate, Eh. 47.78.2<br />

Fotoapparate, Gh. 46.43.1<br />

Fotoapparate, V. 46.18.1<br />

Fotoapparateverleih 77.29.0<br />

Fotoblitzlampen, Eh. 47.78.2<br />

Fotoblitzlampen, H. 27.40.0<br />

Fotochemische Erzeugnisse, Eh. 47.78.2<br />

Fotochemische Erzeugnisse, Gh. 46.43.1<br />

Fotochemische Erzeugnisse, H. 20.59.0<br />

Fotochemische Erzeugnisse, V. 46.18.1<br />

Foto-Design 74.10.2<br />

Fotodruck 18.12.0<br />

Fotoelemente (elektronische Bauelemente), Gh. 46.69.3<br />

Fotoelemente (elektronische Bauelemente), H. 26.11.9<br />

Fotoelemente (elektronische Bauelemente), V. 46.14.9<br />

Fotogeräte , Eh. 47.78.2<br />

Fotogeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Fotogeräte, Gh. 46.43.1<br />

Fotogeräte, V. 46.18.1<br />

Fotograf 74.20.1<br />

Fotografien, Druck 18.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 149 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fotografien, Eh. 47.62.2<br />

Fotografien, Gh. 46.49.4<br />

Fotografien, V. 46.18.7<br />

Fotografien, Verlag 58.19.0<br />

Fotografische Laboratorien 74.20.2<br />

Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, Eh. 47.78.2<br />

Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, Gh. 46.43.1<br />

Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, H. 20.59.0<br />

Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, V. 46.18.1<br />

Fotografische Verschlüsse, Eh. 47.78.2<br />

Fotografische Verschlüsse, Gh. 46.43.1<br />

Fotografische Verschlüsse, V. 46.18.1<br />

Fotografisches Gewerbe 74.20.1<br />

Fotogravurzeichner (Gestaltung v. Druckprodukten) 18.13.0<br />

Fotojournalist (en/innen), selbstständige 74.20.1<br />

Fotokathoden-Elektronenröhren, Gh. 46.52.0<br />

Fotokathoden-Elektronenröhren, H. 26.11.9<br />

Fotokathoden-Elektronenröhren, V. 46.14.9<br />

Fotokopiermaschinen, Eh. 47.78.2<br />

Fotokopiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Fotokopiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Fotokopiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Fotokopiermaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Fotolabor 74.20.2<br />

Fotolaborgeräte (nicht fotochemische Erzeugnisse), H. 28.99.0<br />

Fotolaborgeräte, Eh. 47.78.2<br />

Fotolaborgeräte, Gh. 46.43.1<br />

Fotolaborgeräte, V. 46.18.1<br />

Fotolithos, Gh. 46.69.3<br />

Fotolithos, H. 18.13.0<br />

Fotolithos, V. 46.14.1<br />

Fotometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Fotometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Fotometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Fotometer, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Fotometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Fotometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Fotometer, optische, Gh. 46.43.1<br />

Fotomodell (Werbe- und Modeaufnahmen) 74.90.0<br />

Fotorahmen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Fotorahmen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Fotorahmen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Fotorahmen aus Holz, V. 46.15.2<br />

Fotorahmen aus Leder, Eh. 47.72.2<br />

Fotorahmen aus Leder, Gh. 46.49.3<br />

Fotorahmen aus Leder, H. 15.12.0<br />

Fotorahmen aus Leder, V. 46.16.5<br />

Fotorahmen aus unedlem Metall, H. 25.99.3<br />

Fotoreportagen (in selbstständiger Tätigkeit) 74.20.1<br />

Fotoreportagen /durch selbstständige Journalisten/innen) 74.20.1<br />

Fotorohpapier und -karton, Gh. 46.49.4<br />

Fotorohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Fotorohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Fotorohpapier und -karton, V. 46.18.6<br />

Fotosatz, H. 18.13.0<br />

Fotosetzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Fotosetzmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Fotosetzmaschinen, H. 28.94.0<br />

Fotosetzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Fotostudios 74.20.1<br />

Fotozubehör, Eh. 47.78.2<br />

Fotozubehör, Gh. 46.48.0<br />

Fotozubehör, V. 46.18.1<br />

Statistisches Bundesamt 150 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fotozusatzapparate, Eh. 47.78.2<br />

Fotozusatzapparate, Gh. 46.43.1<br />

Fotozusatzapparate, H. 28.99.0<br />

Fotozusatzapparate, V. 46.18.1<br />

Frachtdienste (Postfrachtdienste) 53.10.0<br />

Frachtdienste (private Paketdienste, für Frachtdienste bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg) 53.20.0<br />

Frachtenbörsen 52.29.9<br />

Frachtschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Frachtschiffe, H. 30.11.0<br />

Frachtschiffe, V. 46.14.2<br />

Frachtschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Frachtschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien) 50.40.0<br />

Frachtschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Frachtumschlagbetrieb 52.24.0<br />

Frachtvermittlung (Speditionen) 52.29.1<br />

Frackverleih 77.29.0<br />

Frackverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Franchise-Beratung 74.90.0<br />

Franchiseverwaltung (Verwaltung von Rechten an geistigem Eigentum) 74.90.0<br />

Franchising 74.90.0<br />

Frankiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Frankiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Frankiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Fräsarbeiten an Straßen 42.11.0<br />

Fräsen von Holz (Säge- und Hobelwerke) 16.10.0<br />

Fräsen von Holz (Säge-, Hobelwerke) 16.10.0<br />

Fräsen von Metall 25.62.0<br />

Fräserei 25.62.0<br />

Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

46.62.0<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

Fräsmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1<br />

Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 25.73.3<br />

H.<br />

Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh. 46.74.1<br />

Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, V. 46.14.4<br />

Fräswerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Frauen- und Kinderschutzhäuser 87.90.0<br />

Frauenärztliche Praxen 86.22.0<br />

Frauenkliniken (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Frauenschutzhäuser 87.90.0<br />

Frauenvereine und -verbände 94.99.3<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie des Umweltbereiches 72.11.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Agrar-, Forst- und<br />

72.11.0<br />

Ernährungswissenschaften<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Ingenieurwissenschaften 72.11.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Medizin 72.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 151 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Naturwissenschaften und<br />

Mathematik<br />

72.11.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt 72.20.0<br />

Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt (nicht Biotechnologie) 72.19.0<br />

Freibäder 93.11.0<br />

Freiberuflicher Kraftfahrer mit eigenem Fahrzeug (Personentransport) 49.32.0<br />

Freiberuflicher Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug (überwiegend für Privatpersonen) 96.09.0<br />

Freiberuflicher Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug (überwiegend für Unternehmen) 74.90.0<br />

Freiberufliches Veterinärwesen (nicht Tierarztpraxen) 75.00.9<br />

Freidenker-Verband 94.91.0<br />

Freie Christliche Kirche 94.91.0<br />

Freie evangelische Gemeinde 94.91.0<br />

Freie Jugendhilfe (Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe) 88.99.0<br />

Freie Tankstellen 47.30.2<br />

Freie Wohlfahrtspflege 88.99.0<br />

Freiformschmiedemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Freiformschmiedemaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Freiformschmiedemaschinen, H. 28.41.0<br />

Freiformschmiedemaschinen, V. 46.14.1<br />

Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von 125 kg oder weniger, H. 25.50.1<br />

Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von mehr als 125 kg, H. 25.50.1<br />

Freiformschmiedestücke, Eh. 47.52.1<br />

Freiformschmiedestücke, Gh. 46.72.1<br />

Freiformschmiedestücke, V. 46.12.0<br />

Freigehege (Tiergehege; nicht zoologische Gärten) 91.04.0<br />

Freigestellter Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Freigestellter Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Freihafenämter 84.13.0<br />

Freikirchen 94.91.0<br />

Freilagerei 52.10.0<br />

Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh. 46.69.2<br />

Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , H. 28.15.0<br />

Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , V. 46.14.1<br />

Freilaufnaben für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Freileitungen, Verlegen 42.22.0<br />

Freileitungsinstallation 43.29.9<br />

Freilichtkinos 59.14.0<br />

Freilichtmuseen 91.02.0<br />

Freilichttheater (Theaterensembles; Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä.) 90.01.1<br />

Freilichttheaterbetrieb (nicht Theaterensembles) 90.04.2<br />

Freiluftsportgeräte , H. 32.30.0<br />

Freimaurerlogen 94.99.9<br />

Freiprotestantische Gemeinschaft (Unitarische Religionsgemeinschaft) 94.91.0<br />

Freireligiöse Gemeinden 94.91.0<br />

Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, Eh. 47.43.0<br />

Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, Gh. 46.43.3<br />

Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, H. 26.30.0<br />

Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, V. 46.14.3<br />

Freizeitagentur 74.90.0<br />

Freizeitartikel (Sportartikel), V. 46.18.9<br />

Freizeitboote (einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh. 47.64.2<br />

Freizeitboote (ohne Motorsportboote und -yachten), Gh. 46.49.2<br />

Freizeitboote , V. 46.18.9<br />

Freizeithemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Freizeithemden, Eh. 47.71.0<br />

Freizeithemden, Gh. 46.42.1<br />

Freizeithemden, V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 152 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Freizeitkleidung (Oberbekleidung), V. 46.16.3<br />

Freizeitkleidung für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Freizeitkleidung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Freizeitkleidung, Gh. 46.42.1<br />

Freizeitparks (Vergnügungsparks) 93.21.0<br />

Freizeitvereine 94.99.9<br />

Freizeitvereine der Bildung, Wissenschaft und Forschung 94.99.2<br />

Freizeitvereine der Kultur 94.99.2<br />

Fremdenpensionen 55.10.4<br />

Fremdenverkehrsämter (nicht Touristeninformation, Zimmervermittlung, Fremdenführung) 84.13.0<br />

Friedhöfe 96.03.2<br />

Friedhofsgärtnereien 81.30.9<br />

Friedhofspflege 81.30.9<br />

Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), Eh. 47.24.0<br />

Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), Gh. 46.36.0<br />

Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), V. 46.17.9<br />

Frischbackwaren (nicht Konditor- und Dauerbackwaren), H. 10.71.0<br />

Frischbeton (Transportbeton), H. 23.63.0<br />

Frischbeton (Transportbeton), V. 46.13.2<br />

Frischbrot, Eh. 47.24.0<br />

Frischbrot, Gh. 46.36.0<br />

Frischbrot, H. 10.71.0<br />

Frischbrot, V. 46.17.9<br />

Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), Eh. 47.22.0<br />

Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), Gh. 46.32.0<br />

Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), V. 46.17.9<br />

Frischfleisch (von Kaninchen, Wild u.Ä.), H. 10.11.0<br />

Frischfleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Frischfleisch, Verarbeitung 10.13.0<br />

Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Frischkäse, Eh. 47.29.0<br />

Frischkäse, Gh. 46.33.0<br />

Frischkäse, H. 10.51.0<br />

Frischkäse, V. 46.17.9<br />

Frischmilch , H. 10.51.0<br />

Frischmilch, Eh. 47.29.0<br />

Frischmilch, Gh. 46.33.0<br />

Frischmilch, V. 46.17.9<br />

Frischobst, Eh. 47.21.0<br />

Frischobst, V. 46.17.9<br />

Friseurbedarf, Gh. 46.69.3<br />

Friseurbedarf, V. 46.18.4<br />

Friseurgewerbe (Damen- und Herrenfriseursalons) 96.02.1<br />

Friseurgewerbe (Damenfriseursalons) 96.02.1<br />

Friseurgewerbe (Herrenfriseursalons) 96.02.1<br />

Friseurladenmöbel , Gh. 46.47.0<br />

Friseurladenmöbel , H. 31.01.2<br />

Friseurladenmöbel , V. 46.15.1<br />

Friseurscheren, mechanische, H. 25.71.0<br />

Friseurscheren, mechanische, V. 46.18.4<br />

Friseurstühle, H. 31.01.2<br />

Friseurstühle, V. 46.18.4<br />

Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Frisierkämme und -nadeln, Eh. 47.75.0<br />

Frisierkämme und -nadeln, Gh. 46.45.0<br />

Frisierkämme und -nadeln, H. 22.29.0<br />

Frisierkämme und -nadeln, V. 46.18.5<br />

Statistisches Bundesamt 153 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Frisiersalons für Damen 96.02.1<br />

Frisiersalons für Damen und Herren 96.02.1<br />

Frisiersalons für Herren 96.02.1<br />

Friteusen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Friteusen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Friteusen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Friteusen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Frösche, Zucht und Haltung in Becken 03.22.0<br />

Frottierbadetücher, H. 13.92.0<br />

Frottiergewebe , Gh. 46.76.0<br />

Frottiergewebe , V. 46.11.0<br />

Frottiergewebe, H. 13.20.0<br />

Frottiergewirke , Gh. 46.76.0<br />

Frottiergewirke , V. 46.11.0<br />

Frottiergewirke, H. 13.91.0<br />

Frottiertücher, Eh. 47.51.0<br />

Frottiertücher, Gh. 46.41.0<br />

Frottiertücher, V. 46.16.2<br />

Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), Eh. 47.29.0<br />

Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), Gh. 46.38.9<br />

Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), H. 10.39.0<br />

Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), V. 46.17.9<br />

Fruchtbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte), V. 46.14.1<br />

Fruchtbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte, Maschinen zum Säubern, Sortieren 28.93.0<br />

und Klassieren von Obst), H.<br />

Fruchtdessertwein, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtdessertwein, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtdessertwein, V. 46.17.2<br />

Fruchtdessertweine, H. 11.03.0<br />

Früchte (getrocknet, tiefgefroren; nicht kandiert), H. 10.39.0<br />

Früchte (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Früchte, frisch, V. 46.17.9<br />

Früchte, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Früchte, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Früchte, kandierte, Eh. 47.24.0<br />

Früchte, kandierte, Gh. 46.36.0<br />

Früchte, kandierte, H. 10.82.0<br />

Früchte, kandierte, V. 46.17.1<br />

Früchte, künstliche, H. 32.99.0<br />

Früchte, ölhaltige, Anbau 01.26.0<br />

Früchtetee, Eh. 47.29.0<br />

Früchtetee, Gh. 46.37.0<br />

Früchtetee, H. 10.83.0<br />

Früchtetee, V. 46.17.9<br />

Fruchtgeleewaren, Eh. 47.24.0<br />

Fruchtgeleewaren, Gh. 46.36.0<br />

Fruchtgeleewaren, H. 10.82.0<br />

Fruchtgeleewaren, V. 46.17.1<br />

Fruchtkräuterwein, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtkräuterwein, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtkräuterwein, H. 11.03.0<br />

Fruchtkräuterwein, V. 46.17.2<br />

Fruchtsäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fruchtsäfte, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtsäfte, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtsäfte, H. 10.32.0<br />

Fruchtsaftgetränke V. 46.17.9<br />

Fruchtsaftgetränke (nicht Fruchtsäfte), H. 11.07.0<br />

Fruchtsaftgetränke Gh. 46.34.0<br />

Fruchtsaftgetränke, Eh. 47.25.0<br />

Statistisches Bundesamt 154 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte), H. 10.32.0<br />

Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte, auch tiefgefroren), Eh. 47.25.0<br />

Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte, auch tiefgefroren), Gh. 46.34.0<br />

Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte; nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fruchtsamen (ohne Erdbeeren), Erzg. 01.25.9<br />

Fruchtschaumwein aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Fruchtschaumwein, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtschaumwein, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtschaumwein, V. 46.17.2<br />

Fruchtschaumweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Fruchtsirup (auch tiefgefroren), H. 10.32.0<br />

Fruchtsirup (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Fruchtsirup, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtsirup, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtwein aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Fruchtwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Fruchtwein, Eh. 47.25.0<br />

Fruchtwein, Gh. 46.34.0<br />

Fruchtwein, V. 46.17.2<br />

Fruchtzubereitungen (ohne Fruchtzubereitungen für die Milch- und Eiscremeindustrie), H. 10.39.0<br />

Fruchtzubereitungen für die Milch- und Eiscremeindustrie, H. 10.39.0<br />

Fruchtzubereitungen, Eh. 47.29.0<br />

Fruchtzubereitungen, Gh. 46.31.0<br />

Fruchtzubereitungen, V. 46.17.9<br />

Fruchtzucker, Eh. 47.29.0<br />

Fruchtzucker, Gh. 46.38.9<br />

Fruchtzucker, H. 10.62.0<br />

Fruchtzucker, V. 46.17.9<br />

Fructose 10.62.0<br />

Fructose, Eh. 47.29.0<br />

Fructose, Gh. 46.38.9<br />

Fructose, V. 46.17.9<br />

Frühbeetfenster aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Frühbeetfenster aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Frühbeetfenster aus Holz, H. 16.23.0<br />

Frühbeetfenster aus Holz, V. 46.13.1<br />

Frühstücksnahrung (Mahlmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Frühstücksnahrung (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Frühstücksnahrung (Schälmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Frühstücksnahrung, Eh. 47.29.0<br />

Frühstücksnahrung, Gh. 46.38.9<br />

Frühstücksservice (Event-Catering) 56.21.0<br />

Frühstücksservice (Groß-Catering) 56.29.0<br />

Fugarbeiten (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen) 43.31.0<br />

Fugenleimpapier, Gh. 46.49.4<br />

Fugenleimpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Fugenleimpapier, V. 46.18.6<br />

Fugenvergießen in Betonstraßen 42.11.0<br />

Fugenversiegelung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Fugerei (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen) 43.31.0<br />

Fuhrbetrieb (Transport von Umzugsgütern mit Kraftfahrzeugen) 49.42.0<br />

Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen innerhalb der Nahzone, erlaubnispflichtiger Güterkraftverkehr<br />

(ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0<br />

Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen innerhalb der Nahzone, erlaubnispflichtiger<br />

Güterkraftverkehr(Umzugstransporte)<br />

49.42.0<br />

Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen, genehmigungspflichtiger Güterkraftverkehr (ohne<br />

Umzugstransporte)<br />

49.41.0<br />

Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen, genehmigungspflichtiger Güterkraftverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Fuhrbetrieb, erlaubnisfreier oder freigestellter Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Fuhrbetrieb, erlaubnisfreier oder freigestellter Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Führerhäuser für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Führerhäuser für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 155 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Führerhäuser für Kraftwagen, H. 29.20.0<br />

Führung von Unternehmen und Betrieben 70.10.9<br />

Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, Gh. 46.69.2<br />

Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, H. 28.93.0<br />

Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, V. 46.14.9<br />

Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), Eh. 47.62.2<br />

Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), Gh. 46.49.4<br />

Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), H. 32.99.0<br />

Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), V. 46.18.6<br />

Fülldrähte (Schweißelektroden), Eh. 47.78.9<br />

Fülldrähte (Schweißelektroden), Gh. 46.69.3<br />

Fülldrähte (Schweißelektroden), H. 25.93.0<br />

Fülldrähte (Schweißelektroden), V. 46.14.9<br />

Füller (Fleischereimaschinen), Gh. 46.69.3<br />

Füller (Fleischereimaschinen), H. 28.93.0<br />

Füller (Fleischereimaschinen), V. 46.14.1<br />

Füllhalter und Füllhalterfedern, Eh. 47.62.2<br />

Füllhalter und Füllhalterfedern, Gh. 46.49.4<br />

Füllhalter und Füllhalterfedern, H. 32.99.0<br />

Füllhalter und Füllhalterfedern, V. 46.18.6<br />

Füllmaschinen für Behältnisse, Gh. 46.69.2<br />

Füllmaschinen für Behältnisse, H. 28.29.0<br />

Füllmaschinen für Behältnisse, V. 46.14.1<br />

Füllungen für Feuerlöscher, Gh. 46.75.0<br />

Füllungen für Feuerlöscher, H. 20.59.0<br />

Füllungen für Feuerlöscher, V. 46.13.2<br />

Fundamentherstellung, eigenständige (Spezialbau) 43.99.2<br />

Fundbüros 84.24.0<br />

Fungizide, Eh. 47.75.0<br />

Fungizide, Gh. 46.75.0<br />

Fungizide, H. 20.20.0<br />

Fungizide, V. 46.13.2<br />

Funkantennen, H. 26.30.0<br />

Funkenerosionsgeräte (Elektroschweißgeräte zum Metallschweißen), H. 27.90.0<br />

Funkfernsteuerungen für Spielwaren, H. 32.40.0<br />

Funkgeräte, Eh. 47.42.0<br />

Funkgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Funknachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen, H. 26.30.0<br />

Funknachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen, V. 46.14.9<br />

Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, Gh. 46.52.0<br />

Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, H. 26.51.1<br />

Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, V. 46.14.9<br />

Funknetzbetrieb (Mobilfunk) 61.20.0<br />

Funknetzbetrieb (Satellitenfunk) 61.30.0<br />

Funksprechgeräte, Eh. 47.42.0<br />

Funksprechgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Funksprechgeräte, H. 26.30.0<br />

Funksprechgeräte, V. 46.14.9<br />

Funktelefone, Eh. 47.42.0<br />

Funktelefone, Gh. 46.52.0<br />

Funktelefone, H. 26.30.0<br />

Funktelefone, V. 46.14.9<br />

Funkuhren und -wecker, Eh. 47.77.0<br />

Funkuhren und -wecker, Gh. 46.48.0<br />

Funkuhren und -wecker, H. 26.52.0<br />

Funkuhren und -wecker, V. 46.18.2<br />

Furniere, Eh. 47.52.3<br />

Furniere, Gh. 46.73.3<br />

Furniere, H. 16.21.0<br />

Furniere, V. 46.13.1<br />

Furnierplatten, Eh. 47.52.3<br />

Furnierplatten, Gh. 46.73.3<br />

Furnierplatten, H. 16.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 156 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Furnierplatten, V. 46.13.1<br />

Furnierpressen, Eh. 47.52.1<br />

Furnierpressen, Gh. 46.62.0<br />

Furnierpressen, H. 28.49.2<br />

Furnierpressen, V. 46.14.1<br />

Furniertrockner, Gh. 46.69.2<br />

Furniertrockner, H. 28.99.0<br />

Furniertrockner, V. 46.14.1<br />

Furnierwerke 16.21.0<br />

Furnierzuschneidemaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Furnierzuschneidemaschinen, H. 28.49.2<br />

Furnierzuschneidemaschinen, V. 46.14.1<br />

Fußballstadien 93.11.0<br />

Fußballtotoannahmestellen 92.00.3<br />

Fußballverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Fußballvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Fußbänke aus Holz, Eh. 47.59.1<br />

Fußbänke aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Fußbänke aus Holz, H. 31.09.9<br />

Fußbänke aus Holz, V. 46.15.1<br />

Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), Eh. 47.52.3<br />

Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), Gh. 46.73.4<br />

Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), H. 23.32.0<br />

Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), V. 46.13.2<br />

Fußbodenbelag (nicht aus keramischen Stoffen), V. 46.16.2<br />

Fußbodenbelag (nicht Keramikfliesen und -platten), Eh. 47.53.0<br />

Fußbodenbelag auf textiler Unterlage (nicht aus Kunststoff), H. 22.23.0<br />

Fußbodenbelag aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Fußbodenbelag aus Holz (Einzelteile), H. 16.10.0<br />

Fußbodenbelag aus Holz (nicht Einzelteile), H. 16.22.0<br />

Fußbodenbelag aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Fußbodenbelag aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Fußbodenbelag aus Holz, V. 46.13.1<br />

Fußbodenbelag aus Kunststoff (nicht auf textilem Träger oder auf Papier), H. 22.23.0<br />

Fußbodenbelag aus textilem Material, H. 13.93.0<br />

Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, Eh. 47.78.9<br />

Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, Gh. 46.49.5<br />

Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, H. 32.91.0<br />

Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, V. 46.15.2<br />

Fußbodenlegerei (Estrichlegerei) 43.33.0<br />

Fußbodenlegerei (Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerei) 43.33.0<br />

Fußbodenlegerei (nicht Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Parkett- und Estrichlegerei) 43.33.0<br />

Fußbodenlegerei (Parkettlegerei) 43.33.0<br />

Fußbodenpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Fußbodenpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Fußbodenpflegemittel, H. 20.41.0<br />

Fußbodenpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Fußbodenreinigung 81.21.0<br />

Fußbodenschleiferei 43.33.0<br />

Fusselbürsten, Eh. 47.78.9<br />

Fusselbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Fusselbürsten, H. 32.91.0<br />

Fusselbürsten, V. 46.15.2<br />

Fußmatten aus Flechtstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Fußmatten aus Flechtstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Fußmatten aus Flechtstoffen, H. 16.29.0<br />

Fußmatten aus Flechtstoffen, V. 46.15.2<br />

Fußpflege (nicht medizinische) 96.02.2<br />

Fußpflege, medizinische 86.90.9<br />

Fußpflegeinstrumente, Eh. 47.59.9<br />

Fußpflegeinstrumente, Gh. 46.69.3<br />

Fußpflegeinstrumente, H. 25.71.0<br />

Fußpflegeinstrumente, V. 46.18.4<br />

Statistisches Bundesamt 157 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Fußpflegemittel, Gh. 46.45.0<br />

Fußpflegemittel, H. 20.42.0<br />

Fußpflegemittel, V. 46.18.5<br />

Fußrasten für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Fußrasten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Fußreflexzonentherapie 86.90.2<br />

Fußsäcke, Eh. 47.51.0<br />

Fußsäcke, Gh. 46.41.0<br />

Fußsäcke, H. 13.92.0<br />

Fußsäcke, V. 46.16.2<br />

Fußstützen, orthopädische, Eh. 47.74.0<br />

Fußstützen, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Fußstützen, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Fußstützen, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Fußwegreinigung 81.29.9<br />

Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Futteraufbereitungsmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Futteraufbereitungsmaschinen, H. 28.30.0<br />

Futteraufbereitungsmaschinen, V. 46.14.6<br />

Futterbau, Marktfruchtbau, tierische Veredlung und Dauerkulturbau, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), Gh. 46.61.0<br />

Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), H. 28.30.0<br />

Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), V. 46.14.6<br />

Futtergetreide, Gh. 46.21.0<br />

Futtergetreide, V. 46.11.0<br />

Futterhefe, H. 10.89.0<br />

Futterkartoffeln, Gh. 46.21.0<br />

Futterkartoffeln, V. 46.11.0<br />

Futterknochenschrot, Gh. 46.21.0<br />

Futterknochenschrot, H. 10.11.0<br />

Futterknochenschrot, V. 46.11.0<br />

Futterkrabben, getrocknete, Gh. 46.21.0<br />

Futterkrabben, getrocknete, H. 10.20.0<br />

Futterkrabben, getrocknete, V. 46.11.0<br />

Futterleder, Gh. 46.24.0<br />

Futterleder, H. 15.11.0<br />

Futterleder, V. 46.11.0<br />

Futtermehl (Mahlmühlenerzeugnis; nicht Fisch-, Fleisch-, Tierkörper-, Blut- und Knochenmehl zu 10.61.0<br />

Futterzwecken), H.<br />

Futtermehl, Gh. 46.21.0<br />

Futtermehl, V. 46.11.0<br />

Futtermittel aus Fischen, Schal- und Krustentieren (auch gemischt), H. 10.20.0<br />

Futtermittel für Haustiere, Gh. 46.38.9<br />

Futtermittel für Nutztiere (nicht Heim- und Kleintierfutter), Gh. 46.21.0<br />

Futtermittel für Nutztiere (nicht Heim- und Kleintierfutter), V. 46.11.0<br />

Futtermittel für Nutztiere , H. 10.91.0<br />

Futtermittel, nicht für Nutztiere, Eh. 47.76.2<br />

Futtermittel, nicht für Nutztiere, Gh. 46.11.0<br />

Futtermittel, nicht für Nutztiere, H. 10.92.0<br />

Futtermittel, nicht für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Futtermittellagerei 52.10.0<br />

Futterpflanzensamen, Erzg. 01.19.9<br />

Futterstoff, Gh. 46.41.0<br />

Futterstoff, V. 46.16.1<br />

Futterstoffe aus Baumwolle, H. 13.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 158 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Futterstoffe aus Seide, H. 13.20.0<br />

Futtonbetten, H. 31.09.9<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Gabeln aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Gabeln aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Gabeln aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Gabeln aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Gabeln für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Gabeln für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Gabeln für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Gabeln für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Gabeln für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Gabeln für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, Gh. 46.61.0<br />

Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, H. 25.73.4<br />

Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, V. 46.14.6<br />

Gabelstapler, Eh. 47.78.9<br />

Gabelstapler, Gh. 46.69.1<br />

Gabelstapler, H. 28.22.0<br />

Gabelstapler, V. 46.14.1<br />

Gabionen (Sicherungstechnik mit Draht), H. 25.93.0<br />

Galanteriewaren , Eh. 47.78.3<br />

Galanteriewaren , Gh. 46.49.3<br />

Galanteriewaren , V. 46.18.6<br />

Galanteriewaren aus Holz, H. 16.29.0<br />

Galanteriewaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Galanteriewaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 14.19.0<br />

sonstigen Stoffen, H.<br />

Galanteriewaren aus unedlem Metall, H. 25.99.3<br />

Galerien (Ausstellungen) 91.02.0<br />

Galerien (Eh. mit Kunstgegenständen) 47.78.3<br />

Galerien (Gh. Mit Kunstgegenständen) 46.47.0<br />

Galopprennbahnen 93.11.0<br />

Galoppsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Galvanische Anstalt (Metalloberflächenveredlung) 25.61.0<br />

Galvanische Chemikalien, Gh. 46.75.0<br />

Galvanische Chemikalien, H. 20.59.0<br />

Galvanische Chemikalien, V. 46.13.2<br />

Galvaniseur (Veredlung von Metalloberflächen) 25.61.0<br />

Galvanisieren (Veredlung von Metalloberflächen) 25.61.0<br />

Galvanos, H. 18.13.0<br />

Galvanos, V. 46.14.1<br />

Galvanotechnische Geräte und Einrichtungen, Gh. 46.69.3<br />

Galvanotechnische Geräte und Einrichtungen, V. 46.14.1<br />

Gamaschen, Eh. 47.72.1<br />

Gamaschen, Gh. 46.42.2<br />

Gamaschen, V. 46.16.5<br />

Gänse, geschlachtet, Eh. 47.22.0<br />

Gänse, geschlachtet, Gh. 46.32.0<br />

Gänse, geschlachtet, V. 46.17.9<br />

Gänse, Haltung und/oder Zucht 01.47.9<br />

Gänse, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 159 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gänse, lebend, V. 46.11.0<br />

Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, Eh. 47.52.3<br />

Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, V. 46.13.2<br />

Garagen aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Garagen aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Garagen aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Garagen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Garagen und Stellplätze für den gewerblichen Bedarf (Vermietung, Verpachtung) 68.20.2<br />

Garagen und Stellplätze für den privaten Bedarf (Vermietung, Verpachtung) 68.20.1<br />

Garagentore, -türen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Garagentore, -türen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Garagentore, -türen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Garagentore, -türen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Garagentore, -türen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Garagentore, -türen aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Garagenvermietung und -verpachtung für den gewerblichen Bedarf (nicht Betrieb von Parkplätzen<br />

oder -häusern)<br />

68.20.2<br />

Garagenvermietung und -verpachtung für den privaten Bedarf (nicht Betrieb von Parkplätzen oder - 68.20.1<br />

häusern)<br />

Garderobenaufbewahrung für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä. 90.02.0<br />

Garderobenaufbewahrung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä. 93.29.0<br />

Garderobenmöbel , H. 31.09.9<br />

Garderobenmöbel , V. 46.15.1<br />

Garderobenmöbel, Eh. 47.59.1<br />

Garderobenmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Garderobeverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Gardinen, Eh. 47.53.0<br />

Gardinen, Gh. 46.41.0<br />

Gardinen, H. 13.92.0<br />

Gardinen, V. 46.16.2<br />

Gardinenbrennerei 13.30.0<br />

Gardinenleisten aus Holz (Meterware), H. 16.10.0<br />

Gardinenleisten aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Gardinenleisten aus Holz, einbaufertige, H. 16.29.0<br />

Gardinenleisten aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Gardinenleisten aus Holz, V. 46.15.2<br />

Gardinennäherei 13.92.0<br />

Gardinenreinigungen 96.01.0<br />

Gardinenspannereien 96.01.0<br />

Gardinenstoff, Gh. 46.41.0<br />

Gardinenstoff, V. 46.16.2<br />

Gardinenstoffe aus der Baumwollweberei, H. 13.20.0<br />

Gardinenstoffe, Eh. 47.53.0<br />

Gardinenstoffe, gewirkt, H. 13.91.0<br />

Gardinenwäschereien 96.01.0<br />

Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), Eh. 47.51.0<br />

Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), Gh. 46.41.0<br />

Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), V. 46.16.3<br />

Garne (Bindegarne), H. 13.94.0<br />

Garne (Flachsgarne; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Garne (Halbware), Gh. 46.76.0<br />

Garne (Hanf), V. 46.14.1<br />

Garne (Jutegarne), H. 13.10.0<br />

Garne (Kammgarne; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Garne (Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Garne (Ramiegarne), H. 13.10.0<br />

Garne (Seidengarne; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Garne (Streichgarne; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 160 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Garne (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Garne (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Garne (Weichhanfgarne), H. 13.10.0<br />

Garne , Gh. 46.76.0<br />

Garne , H. 13.10.0<br />

Garne , V. 46.11.0<br />

Garne aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Garne, gummiert, H. 22.19.0<br />

Garne, im Baumwollspinnverfahren hergestellte (nicht Nähgarne), H. 13.10.0<br />

Garne, texturierte, aus synthetischen oder künstlichen Filamenten, H. 20.60.0<br />

Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, Gh. 46.21.0<br />

Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, H. 10.20.0<br />

Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, V. 46.11.0<br />

Garnelenfischerei 03.11.0<br />

Garnettöffner (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Garnettöffner (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Garnettöffner (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Garnieren, Adjustieren, Nähen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Garnveredlung 13.30.0<br />

Garten- und Grünanlagen 93.29.0<br />

Garten- und Landschaftsbau 81.30.1<br />

Garten- und Landschaftsgestaltung (Architekturbüros; nicht Garten- und Landschaftsbau,<br />

71.11.4<br />

Landeskulturbau)<br />

Gärten; Anlage, Einsaat, Bepflanzung, Pflege 81.30.1<br />

Gartenarbeit (Gartenpflege) 81.30.1<br />

Gartenbau (Baumschulen) 01.30.2<br />

Gartenbau (Gemüsebau) 01.13.1<br />

Gartenbau (Zierpflanzenbau) 01.19.1<br />

Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Gartenbaubetrieb (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Gartenbausämereien (Blumensamen), Erzg. 01.19.2<br />

Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), Eh. 47.76.1<br />

Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), Gh. 46.21.0<br />

Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), V. 46.11.0<br />

Gartenbauvereine 94.99.2<br />

Gartenbedarf, sortiert aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Gartencenter (Eh. mit Blumen und Pflanzen) 47.76.1<br />

Gartenerde (Blumenerde), Eh. 47.76.1<br />

Gartenerde (Blumenerde), Gh. 46.22.0<br />

Gartenerde (Blumenerde), H. 20.59.0<br />

Gartenerde (Blumenerde), V. 46.11.0<br />

Gartengeräte aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Gartengeräte aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Gartengeräte aus Holz, H. 16.29.0<br />

Gartengeräte aus Holz, V. 46.15.2<br />

Gartengeräte aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Gartengeräte aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Gartengeräte aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Gartengeräte aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Gartenhäcksler, H. 28.30.0<br />

Gartenhäuser (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Gartenhäuser aus Metall, H. und Montage 25.11.0<br />

Gartenlokal, als Schankwirtschaft betrieben 56.30.1<br />

Gartenmöbel , H. 31.09.9<br />

Gartenmöbel, Eh. 47.59.9<br />

Gartenmöbel, Gh. 46.49.5<br />

Gartenmöbel, V. 46.15.4<br />

Gartenpflege 81.30.1<br />

Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 161 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gartenscheren , Gh. 46.74.1<br />

Gartenscheren , V. 46.14.4<br />

Gartenscheren, Eh. 47.52.1<br />

Gartenscheren, H. 25.73.4<br />

Gartenschirme, Eh. 47.59.9<br />

Gartenschirme, Gh. 46.49.5<br />

Gartenschirme, H. 32.99.0<br />

Gartenschirme, V. 46.15.4<br />

Gartenschläuche, Gh. 46.49.5<br />

Gartenstühle und -bänke , H. 31.09.9<br />

Gartenstühle und -bänke, Eh. 47.59.9<br />

Gartenstühle und -bänke, Gh. 46.49.5<br />

Gartenstühle und -bänke, V. 46.15.4<br />

Gartenzwerge, H. 22.29.0<br />

Gärtner (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Gärtnereien (Friedhofs-) 81.30.9<br />

Gärtnereien (Landschafts-) 81.30.1<br />

Gärtnereien, gewerbliche (Landschaftsgärtnereien) 81.30.1<br />

Gärtnereien, gewerbliche (nicht Landschaftsgärtnereien) 81.30.9<br />

Gärungsalkohol, Eh. 47.25.0<br />

Gärungsalkohol, Gh. 46.34.0<br />

Gärungsalkohol, H. 20.14.0<br />

Gärungsalkohol, V. 46.17.2<br />

Gärungsessig, Eh. 47.29.0<br />

Gärungsessig, Gh. 46.38.9<br />

Gärungsessig, H. 10.84.0<br />

Gärungsessig, V. 46.17.9<br />

Gas- und Wasserinstallation 43.22.0<br />

Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H. 32.99.0<br />

Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Gasanzünder, mechanische oder elektrische, H. 32.99.0<br />

Gasarmaturen (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Gasarmaturen (industrielle), V. 46.14.1<br />

Gasarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), 28.14.0<br />

H.<br />

Gasarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Gasarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Gasbeförderung in Rohrfernleitungen 49.50.0<br />

Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), Gh. 46.69.3<br />

Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), H. 25.29.0<br />

Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), V. 46.14.1<br />

Gasbetonbaustoffe, Eh. 47.52.3<br />

Gasbetonbaustoffe, Gh. 46.73.4<br />

Gasbetonbaustoffe, H. 23.61.0<br />

Gasbetonbaustoffe, V. 46.13.2<br />

Gasbrenner für Feuerungen , Gh. 46.69.2<br />

Gasbrenner für Feuerungen , V. 46.14.1<br />

Gasbrenner für Feuerungen, H. 28.21.9<br />

Gasbrenner für Zentralheizungen, Gh. 46.74.2<br />

Gasbrenner für Zentralheizungen, V. 46.14.7<br />

Gasdruckbehälter aus Metall, H. 25.29.0<br />

Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), Gh. 46.75.0<br />

Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), H. 20.11.0<br />

Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), V. 46.12.0<br />

Gase aus der Mineralölverarbeitung, Gh. 46.71.2<br />

Gase aus der Mineralölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Gase aus der Mineralölverarbeitung, V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 162 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gasentschwefelung 06.20.0<br />

Gasfackeleinrichtungen 28.99.0<br />

Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Eh. 47.78.3<br />

Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Gh. 46.49.3<br />

Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), V. 46.18.6<br />

Gasgeneratoren, elektrolytische, Gh. 46.69.3<br />

Gasgeneratoren, elektrolytische, H. 27.90.0<br />

Gasgeneratoren, elektrolytische, V. 46.14.1<br />

Gasgewinnung und -erzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht Gewinnung und Erzeugung von 35.21.2<br />

Erdgas, Erdölgas, Industrie- und Raffineriegasen)<br />

Gasgewinnung und -erzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Gasgewinnung und -erzeugung zur Selbstversorgung 35.21.1<br />

Gasherde für den Haushalt, H. 28.21.9<br />

Gasieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Gasinstallationsbedarf, Eh. 47.52.1<br />

Gasinstallationsbedarf, Gh. 46.74.2<br />

Gasinstallationsbedarf, V. 46.14.7<br />

Gaskompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Gaskompressoren, H. 28.13.0<br />

Gaskompressoren, V. 46.14.1<br />

Gaskühlschränke für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Gaskühlschränke für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Gaskühlschränke für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Gasleuchten (Campingartikel), Eh. 47.59.9<br />

Gasleuchten (Campingartikel), Gh. 46.49.5<br />

Gasleuchten (Campingartikel), V. 46.15.4<br />

Gasleuchten, H. 27.40.0<br />

Gasmasken, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Gasmasken, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Gasmasken, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Gasöfen und -herde, Eh. 47.59.9<br />

Gasöfen und -herde, Gh. 46.49.5<br />

Gasöfen und -herde, V. 46.15.4<br />

Gasöl, Gh. 46.71.2<br />

Gasöl, H. 19.20.0<br />

Gasöl, V. 46.12.0<br />

Gasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von Geweben<br />

oder Gittern aus Platin), Eh.<br />

45.32.0<br />

Gasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von Geweben 45.31.0<br />

oder Gittern aus Platin), Gh.<br />

Gasrohrleitungsbau 42.21.0<br />

Gasstandanzeiger, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Gasstandanzeiger, elektrische, H. 26.51.1<br />

Gasstandanzeiger, elektrische, V. 46.14.9<br />

Gasstandanzeiger, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Gasstandanzeiger, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Gasstandanzeiger, nicht-elektrische, H. 26.51.2<br />

Gästehäuser 55.10.3<br />

Gästehäuser, als Erholungs- und Ferienheime betrieben 55.20.1<br />

Gästezimmer, Vermietung 55.90.1<br />

Gastgewerbe (Bars) 56.30.3<br />

Gastgewerbe (Caterer;nicht Partyservice) 56.29.0<br />

Gastgewerbe (Gasthöfe) 55.10.3<br />

Gastgewerbe (Hotels) 55.10.1<br />

Gastgewerbe (Partyservice) 56.21.0<br />

Gastgewerbe (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung) 56.10.1<br />

Gasthäuser, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Gasthäuser, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Gasthäuser, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Gasthöfe 55.10.3<br />

Statistisches Bundesamt 163 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gastronomieservice, Gh. mit technischem Gastronomiebedarf 46.69.3<br />

Gaststätte mit Beherbergungsbetrieb 55.10.3<br />

Gaststättenbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, usw.), Gh. 46.69.3<br />

Gaststättenbedarf (Gastwirtschaftsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Gaststättenvermietung und -verpachtung 68.20.2<br />

Gasturbinen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gasturbinen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gasturbinen, Gh. 46.69.2<br />

Gasturbinen, H. 28.11.0<br />

Gasturbinen, V. 46.14.1<br />

Gastwirtschaftsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Gastwirtschaftsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Gasumfüllung 46.71.2<br />

Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, H. 28.25.0<br />

Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, V. 46.14.1<br />

Gasverteilung ohne Gewinnung und Erzeugung (Verteilung von gasförmigen Brennstoffen durch<br />

Rohrleitungen)<br />

35.22.0<br />

Gaswerke (Gaserzeugung zur Selbstversorgung) 35.21.1<br />

Gaswerke mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht Gewinnung und Erzeugung von Erdgas, Erdölgas, 35.21.2<br />

Industrie- und Raffineriegasen)<br />

Gaswerke ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Gaswerkskoks, Gh. 46.71.1<br />

Gaswerkskoks, H. 19.10.0<br />

Gaswerkskoks, V. 46.12.0<br />

Gaszähler ablesen 82.99.9<br />

Gaszähler, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Gaszähler, elektrische, H. 26.51.1<br />

Gaszähler, elektrische, V. 46.14.9<br />

Gaszähler, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Gaszähler, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Gaufrieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh. 46.46.1<br />

Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H. 21.20.0<br />

Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V. 46.18.4<br />

Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Eh. 47.77.0<br />

Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh. 46.49.5<br />

Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, V. 46.18.2<br />

Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Gebäude (aus Holz), vorgefertigte, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder 16.23.0<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, Eh. 47.52.3<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, Gh. 46.73.4<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, H. 23.61.0<br />

Gebäude aus Beton, vorgefertigte, V. 46.13.2<br />

Gebäude aus Holz oder Kunststoff, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Gebäude aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Gebäude aus Holz, vorgefertigte, Eh. 47.52.3<br />

Gebäude aus Holz, vorgefertigte, Gh. 46.73.3<br />

Gebäude aus Holz, vorgefertigte, V. 46.13.1<br />

Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder 22.23.0<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, H. 25.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 164 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Gebäude, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau) 41.20.1<br />

Gebäudeabbruch 43.11.0<br />

Gebäudeaustrocknung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Gebäudebewachung 80.10.0<br />

Gebäudediagnostik, Leitungsdiagnostik, Leckortung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Gebäudefassadenreinigung 43.99.9<br />

Gebäudemanagement (Hausmeisterdienste) 81.10.0<br />

Gebäudemanagement (Verwaltung von Nichtwohngebäuden) 68.32.2<br />

Gebäudemanagement (Verwaltung von Wohngebäuden) 68.32.1<br />

Gebäudemesstechnik (technische Untersuchungen) 71.20.0<br />

Gebäudereinigung (Baugrobreinigung) 43.39.0<br />

Gebäudereinigung (Fassaden) 43.99.9<br />

Gebäudereinigung, allgemeine 81.21.0<br />

Gebäudereinigung, spezielle 81.22.9<br />

Gebäudesanierung (Hochbau, nicht Fertigteilbau und Industriegebäude) 41.20.1<br />

Gebäudesanierung (Putzarbeiten) 43.31.0<br />

Gebäudeservice (Reinigung) 81.21.0<br />

Gebäudesicherungseinrichtungen (Alarmanlagen), Eh. 47.54.0<br />

Gebäudesicherungseinrichtungen (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Gebäudetechnik 43.22.0<br />

Gebäudevermittlung und -bewertung von Gewerbegrundstücken 68.31.2<br />

Gebäudevermittlung und -bewertung von Wohngebäuden 68.31.1<br />

Gebäudeversicherungen 65.12.2<br />

Gebäudeverwaltung (Hausmeisterdienste) 81.10.0<br />

Gebäudeverwaltung von Gewerbegrundstücken 68.32.2<br />

Gebäudeverwaltung von Wohngrundstücken 68.32.1<br />

Gebirgsstiefel, Eh. 47.64.2<br />

Gebirgsstiefel, Gh. 46.49.2<br />

Gebirgsstiefel, H. 32.30.0<br />

Gebirgsstiefel, V. 46.16.5<br />

Gebissklammern aus Metall, Gh. 46.46.2<br />

Gebissklammern aus Metall, H. 32.50.3<br />

Gebissklammern aus Metall, V. 46.18.4<br />

Gebläse für lufttechnische Anlagen, Gh. 46.69.2<br />

Gebläse für lufttechnische Anlagen, H. 28.25.0<br />

Gebläse für lufttechnische Anlagen, V. 46.14.1<br />

Gebrauchsartikel, zoologische, Eh. 47.76.2<br />

Gebrauchsartikel, zoologische, Gh. 46.23.0<br />

Gebrauchsartikel, zoologische, V. 46.11.0<br />

Gebrauchswassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung 36.00.1<br />

Gebrauchswassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung 36.00.2<br />

Gebrauchswasserverteilung ohne Gewinnung 36.00.3<br />

Gebrauchtbekleidung, Eh. 47.79.9<br />

Gebrauchte Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Gebrauchte Kraftwagen, mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Gebrauchtmöbel, Eh. 47.79.9<br />

Gebrauchtwaren (Handel mit gebrauchten Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger)<br />

45.11.0<br />

Gebrauchtwaren (Handel mit gebrauchten Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t) 45.19.0<br />

Gebrauchtwaren (Maschinen, Möbel, Bekleidung usw. Nicht: Antiquitäten, antike Teppiche,<br />

Antiquariate)<br />

47.79.9<br />

Gebrauchtwaren , Eh. 47.79.9<br />

Gebührenbeauftragte für den Rundfunk 82.99.9<br />

Gebühreneinzugszentralen 82.91.1<br />

Geburtshilfliche Krankenhäuser (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Gedächtniskünstler/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Gedankenleser/innen (Illusionist(en/innen)), selbstständige 90.01.3<br />

Gedenkmünzen, Gh. 46.47.0<br />

Gedenkmünzen, H. 32.11.0<br />

Gedenkmünzen, V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 165 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Geduldspiele, Eh. 47.65.0<br />

Geduldspiele, Gh. 46.49.1<br />

Geduldspiele, H. 32.40.0<br />

Geduldspiele, V. 46.18.3<br />

Gefahrgutbeauftragter 74.90.0<br />

Gefängniskrankenhäuser 86.10.1<br />

Gefängnisse 84.23.0<br />

Gefäße (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Gefäße auf Ton (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H. 23.41.0<br />

Gefäße aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Gefäße aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Gefäße aus Glas (nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Gefäße aus Glas (technische Glaswaren), H. 23.19.0<br />

Gefäße aus Glas, Eh. 47.59.2<br />

Gefäße aus Glas, Gh. 46.44.1<br />

Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), Eh. 47.59.9<br />

Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), Gh. 46.49.5<br />

Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), H. 16.24.0<br />

Gefäße aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Gefäße aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Gefäße aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Gefäße aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H. 23.49.0<br />

Gefäße aus Keramik, Eh. 47.59.2<br />

Gefäße aus Keramik, Gh. 46.44.1<br />

Gefäße aus Porzellan (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H. 23.41.0<br />

Gefäße aus Porzellan (nicht für Verpackungszwecke), V. 46.15.2<br />

Gefäße aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Gefäße aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H. 23.41.0<br />

Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Verpackungszwecke), V. 46.15.2<br />

Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh. 47.59.2<br />

Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Gefäße aus Ton (nicht für Verpackungszwecke), V. 46.15.2<br />

Gefäße aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Gefäße aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Geflechte aus Aluminium oder Nickel (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Geflechte aus Aluminium oder Nickel (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Geflechte aus Aluminium oder Nickel, H. 25.99.3<br />

Geflechte aus Flechtstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Geflechte aus Flechtstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Geflechte aus Flechtstoffen, H. 16.29.0<br />

Geflechte aus Flechtstoffen, V. 46.15.2<br />

Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht, H. 25.93.0<br />

Geflügel (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Geflügel, geschlachtet (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Geflügel, geschlachtet, Eh. 47.22.0<br />

Geflügel, geschlachtet, Gh. 46.32.0<br />

Geflügel, Haltung und/oder Zucht 01.47.9<br />

Geflügelbrutanstalten 01.47.2<br />

Geflügelfedern, Eh. 47.22.0<br />

Geflügelfedern, Gew. 10.12.0<br />

Geflügelfedern, Gh. 46.32.0<br />

Geflügelfedern, V. 46.17.9<br />

Geflügelfleisch, H. 10.12.0<br />

Geflügelhaltung, -mästerei, -zucht 01.47.1<br />

Geflügelkonserven, Eh. 47.22.0<br />

Geflügelkonserven, Gh. 46.32.0<br />

Geflügelkonserven, H. 10.13.0<br />

Geflügelkonserven, V. 46.17.9<br />

Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), Gh. 46.61.0<br />

Statistisches Bundesamt 166 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), H. 25.73.4<br />

Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), V. 46.14.6<br />

Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, Eh. 47.59.9<br />

Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, Gh. 46.49.5<br />

Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, H. 25.71.0<br />

Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, V. 46.15.4<br />

Geflügelschlachtung 10.12.0<br />

Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), Gh. 46.61.0<br />

Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), H. 28.30.0<br />

Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), V. 46.14.6<br />

Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Gefrierfleisch (von Kaninchen, Wild u.Ä.), H. 10.11.0<br />

Gefrierfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Gefrierfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Gefrierfleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Gefrierfleisch, V. 46.17.9<br />

Gefriergemüse und -obst, Eh. 47.29.0<br />

Gefriergemüse und -obst, Gh. 46.38.9<br />

Gefriergemüse und -obst, H. 10.39.0<br />

Gefriergemüse und -obst, V. 46.17.9<br />

Gefrierhallenbetrieb (Lagerei) 52.10.0<br />

Gefrierschachtbau 43.99.9<br />

Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Gefrierschränke und -truhen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Gefrierschränke und -truhen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Gefrierschutzmittel, zubereitete, Gh. 46.75.0<br />

Gefrierschutzmittel, zubereitete, H. 20.59.0<br />

Gefrierschutzmittel, zubereitete, V. 46.13.2<br />

Gehäuse für Fotoapparate, Eh. 47.78.2<br />

Gehäuse für Fotoapparate, Gh. 46.43.1<br />

Gehäuse für Fotoapparate, H. 28.99.0<br />

Gehäuse für Fotoapparate, V. 46.18.1<br />

Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, H. 26.40.0<br />

Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Gehäuse für Uhren, Eh. 47.77.0<br />

Gehäuse für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Gehäuse für Uhren, H. 26.52.0<br />

Gehäuse für Uhren, V. 46.18.2<br />

Gehäuse und Gehäuseteile für Wälzlager, H. 28.15.0<br />

Gehhilfen für Mechanotherapie, H. 32.50.2<br />

Gehölze (Baumschulen) 01.30.2<br />

Gehstöcke für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Gehstöcke für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Gehstöcke, Gh. 46.42.1<br />

Gehstöcke, V. 46.16.4<br />

Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, Eh. 47.52.3<br />

Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, V. 46.13.2<br />

Gehwegplatten aus Beton, H. 23.61.0<br />

Gehwegplatten aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Geigen, Eh. 47.59.3<br />

Geigen, Gh. 46.49.1<br />

Geigen, H. 32.20.0<br />

Geigen, V. 46.18.3<br />

Geigenbau, Geigenbauer 32.20.0<br />

Geigerzähler, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 167 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Geigerzähler, V. 46.14.9<br />

Geisterbahnen 93.21.0<br />

Geisterbahnen (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Geistheiler 96.09.0<br />

Geländer aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Geländer aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Geländer aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Geländer aus Holz, H. 16.23.0<br />

Geländer aus Holz, V. 46.13.1<br />

Geländer aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Geländer aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Geländer aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Gelatine, Gh. 46.75.0<br />

Gelatine, H. 20.59.0<br />

Gelatine, V. 46.13.2<br />

Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen) mit 3,5 und weniger, Handel 45.11.0<br />

Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen), über 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen),unter 3,5 t, Handel 45.11.0<br />

Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), Gh. 46.66.0<br />

Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), H. 28.23.0<br />

Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), V. 46.14.5<br />

Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Geldkassetten, Eh. 47.59.9<br />

Geldkassetten, Gh. 46.65.0<br />

Geldkassetten, H. 25.99.2<br />

Geldkassetten, V. 46.15.1<br />

Geldschränke, Eh. 47.59.9<br />

Geldschränke, Gh. 46.65.0<br />

Geldschränke, H. 25.99.2<br />

Geldschränke, V. 46.15.1<br />

Geldschrankschlösser und -beschläge, Eh. 47.52.1<br />

Geldschrankschlösser und -beschläge, Gh. 46.74.1<br />

Geldschrankschlösser und -beschläge, H. 25.72.0<br />

Geldschrankschlösser und -beschläge, V. 46.15.4<br />

Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, H. 28.23.0<br />

Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, V. 46.14.5<br />

Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh. 47.65.0<br />

Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh. 46.49.1<br />

Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V. 46.18.3<br />

Geldtransporte 80.10.0<br />

Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und -<br />

einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2<br />

Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und -<br />

einrichtungen), H.<br />

28.29.0<br />

Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und - 46.14.1<br />

einrichtungen), V.<br />

Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, Gh. 46.66.0<br />

Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, H. 28.23.0<br />

Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, V. 46.14.5<br />

Gelee (verarbeitetes Obst), Eh. 47.29.0<br />

Gelee (verarbeitetes Obst), Gh. 46.38.9<br />

Gelee (verarbeitetes Obst), V. 46.17.9<br />

Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, Eh. 47.75.0<br />

Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, Gh. 46.75.0<br />

Statistisches Bundesamt 168 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, H. 32.99.0<br />

Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, V. 46.13.2<br />

Gelees (verarbeitetes Obst), H. 10.39.0<br />

Gelegenheits- und Ausflugsverkehr mit Omnibussen 49.39.2<br />

Gelegenheitsflugverkehr (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Gelegenheitsflugverkehr (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Gelehrtenvereinigungen 94.12.0<br />

Gelenke, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Gelenke, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Gelenke, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Gelenkketten aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh. 46.69.2<br />

Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , H. 28.15.0<br />

Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , V. 46.14.1<br />

Gelenkwellen für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Gelenkwellen für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Gelenkwellen für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Gemälde, Eh. 47.78.3<br />

Gemälde, Gh. 46.47.0<br />

Gemälde, V. 46.15.1<br />

Gemäldegalerien (Museen) 91.02.0<br />

Gemäldereproduktionen, Eh. 47.78.3<br />

Gemäldereproduktionen, Gh. 46.47.0<br />

Gemäldereproduktionen, V. 46.15.1<br />

Gemäldereproduktionen, Verlag 58.19.0<br />

Gemälderestaurator(en/innen), selbstständige 90.03.4<br />

Gemeinden (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Gemeinden, freireligiöse 94.91.0<br />

Gemeinden, jüdische 94.91.0<br />

Gemeinden, kirchliche 94.91.0<br />

Gemeindetag 94.99.9<br />

Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen (Verkauf von eigenen Wohnungen) 68.10.1<br />

Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen (Vermietung von eigenen Wohnungen) 68.20.1<br />

Gemeinschaft der Sieben-Tags-Adventisten 94.91.0<br />

Gemeinschaft, islamische 94.91.0<br />

Gemeinschaftsküchen (Kantinen) 56.29.0<br />

Gemeinschaftspraxen von Ärzten für Allgemeinmedizin und von praktischen Ärzten 86.21.0<br />

Gemeinschaftspraxen von Fachärzten 86.22.0<br />

Gemengemehl (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Gemengemehl, Eh. 47.29.0<br />

Gemengemehl, Gh. 46.38.2<br />

Gemengemehl, V. 46.17.9<br />

Gemischte Landwirtschaft, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Gemischtwarenhandel (Eh.) 47.11.1<br />

Gemischtwarenhandel (Verbrauchermärkte) (Eh.) 47.11.2<br />

Gemüse (in Essig eingelegt u.Ä.), H. 10.39.0<br />

Gemüse (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Gemüse (konserviert, getrocknet, tiefgefroren), H. 10.39.0<br />

Gemüse (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Gemüse, Anbau 01.13.1<br />

Gemüse, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Gemüse, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Gemüse, frisch, V. 46.17.9<br />

Gemüsebau (nicht Erzg. von Gartenbausämereien) 01.13.1<br />

Gemüsekonserven (Sauerkonserven), H. 10.39.0<br />

Gemüsekonserven, Eh. 47.29.0<br />

Gemüsekonserven, Gh. 46.31.0<br />

Gemüsekonserven, V. 46.17.9<br />

Gemüsemehl (nicht Kartoffelmehl), H. 10.61.0<br />

Gemüsemehl, Eh. 47.29.0<br />

Gemüsemehl, Gh. 46.38.2<br />

Gemüsemehl, V. 46.17.9<br />

Gemüsesäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 169 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gemüsesäfte, Eh. 47.25.0<br />

Gemüsesäfte, Gh. 46.34.0<br />

Gemüsesäfte, H. 10.32.0<br />

Gemüsesalate, Eh. 47.29.0<br />

Gemüsesalate, Gh. 46.31.0<br />

Gemüsesalate, V. 46.17.9<br />

Gemüsesamen (nicht Samen von Zuckerrüben), Erzg. 01.64.0<br />

Gemüsesamen, Eh. 47.76.1<br />

Gemüsesamen, Gh. 46.21.0<br />

Gemüsesamen, V. 46.11.0<br />

Gemüsesteigen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Gemüsesteigen aus Holz, V. 46.18.6<br />

Gemüseverarbeitung zu Konserven (nicht Sauer-) 10.39.0<br />

Gemüseverarbeitung zu Sauerkonserven 10.39.0<br />

Genealogische Vereine (nicht Ahnenforschungsinstitut) 94.99.2<br />

Genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

84.21.0<br />

Organisationen<br />

Generalkonsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Generalübernehmer (Bauübernehmer) 71.12.1<br />

Generalvikariate 94.91.0<br />

Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), Gh. 46.69.3<br />

Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), H. 26.30.0<br />

Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), V. 46.14.1<br />

Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), Gh. 46.69.3<br />

Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), H. 27.90.0<br />

Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), V. 46.14.1<br />

Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), H. 27.11.0<br />

Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), V. 46.14.1<br />

Generatorgaserzeuger, Gh. 46.69.2<br />

Generatorgaserzeuger, H. 28.29.0<br />

Generatorgaserzeuger, V. 46.14.1<br />

Generatorgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Generatorgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Genesungsheime 55.20.1<br />

Genesungsheime (Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Genforschung 72.11.0<br />

Genossenschaftliche Zentralbanken 64.19.3<br />

Genossenschaftsbanken 64.19.3<br />

gentechnische Forschung 72.11.0<br />

Gentherapeutische Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Krankheiten (Entwicklung) 72.19.0<br />

Geodätische Untersuchung 71.12.3<br />

Geographische Gesellschaften 94.99.1<br />

Geologietechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros (nicht geologische Untersuchung und 71.12.2<br />

Landvermessung)<br />

Geologische Vereine 94.99.1<br />

Geophysikalische Geräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Geophysikalische Geräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Geophysikalische Geräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Geophysikalische Geräte, feinmechanische, Eh. 47.52.1<br />

Geophysikalische Geräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Geophysikalische Geräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Geowissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Gepäckkarren (Handkarren), Gh. 46.69.1<br />

Gepäckkarren (Handkarren), H. 28.22.0<br />

Gepäckkarren (Handkarren), V. 46.14.1<br />

Gepäcksortierung (Güterabfertigung) 52.23.1<br />

Gepäckträger für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Gepäckträger für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Gepäckträger für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Gepäckträger für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Statistisches Bundesamt 170 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gepäckträger für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Gepäckträger für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Gepäckträger für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gepäckträger für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gepäckträger für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Gepäckträger/innen 96.09.0<br />

Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Eh. 47.41.0<br />

Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Gh. 46.51.0<br />

Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, H. 26.20.0<br />

Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, V. 46.14.5<br />

Geräte und Einrichtungen, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Geräte und Instrumente, medizinmechanische, H. 32.50.1<br />

geräte), V. 46.14.3<br />

Geräte, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Geräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Geräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Geräte, landwirtschaftliche, Gh. 46.61.0<br />

Geräte, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Geräte, medizinische und orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Geräte, medizinische und orthopädische, V. 46.18.4<br />

Geräte, medizinische, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Geräte, nachrichtentechnische, H. 26.30.0<br />

Gerätehäuschen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Gerätehäuschen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Gerätehäuschen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Gerätehäuschen aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Gerätehäuschen aus Stahl, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Gerätehäuschen aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Gerben von Pelzfellen 15.11.0<br />

Gerberei (Ledererzeugung; nicht Gerben von Pelzfellen) 15.11.0<br />

Gerbereimaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Gerbereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Gerbereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Gerberwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Gerberwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Gerberwolle, Gh. 46.76.0<br />

Gerberwolle, V. 46.11.0<br />

Gerbstoffe, chemisch-technische, Gh. 46.75.0<br />

Gerbstoffe, chemisch-technische, V. 46.13.2<br />

Gerbstoffe, H. 20.12.0<br />

Gerichtsvollzieher/innen 69.10.9<br />

Germaniumoxide, Gh. 46.75.0<br />

Germaniumoxide, H. 20.12.0<br />

Germaniumoxide, V. 46.12.0<br />

Gerste, Anbau 01.11.0<br />

Gerste, Gh. 46.21.0<br />

Gerste, V. 46.11.0<br />

Gerstenmehl, Eh. 47.29.0<br />

Gerstenmehl, Gh. 46.38.2<br />

Gerstenmehl, H. 10.61.0<br />

Gerstenmehl, V. 46.17.9<br />

Gerüstbau (Aufstellen von Gerüsten, auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Statistisches Bundesamt 171 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gerüstbohlen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Gerüstbohlen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Gerüstbohlen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Gerüste und Leitern aus Holz, Gh. 46.69.3<br />

Gerüste und Leitern aus Holz, H. 16.29.0<br />

Gerüste und Leitern aus Holz, V. 46.15.4<br />

Gerüstkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.69.3<br />

Gerüstkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, ortsfeste, H. (nicht Gerüstbau) 25.11.0<br />

Gerüststangen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Gerüststangen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Gerüststangen, H. 16.10.0<br />

Gerüstvermietung ohne Auf- und Abbau 77.32.0<br />

Gesamthochschulen 85.42.1<br />

Gesamtschulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Gesamtschulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Gesandtschaften der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

84.21.0<br />

Organisationen<br />

Gesandtschaften eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Gesangbücher, Druck 18.12.0<br />

Gesangbücher, Eh. 47.61.0<br />

Gesangbücher, Gh. 46.49.4<br />

Gesangbücher, V. 46.18.7<br />

Gesangbücher, Verlag 58.11.0<br />

Gesangslehrer/innen, selbstständige 85.41.0<br />

Gesangvereine 94.99.2<br />

Geschäft für Aquaristik (Eh. mit Zoologischem Bedarf) 47.76.2<br />

Geschäftsbauten, Errichtung in konventioneller Bauweise 41.20.1<br />

Geschäftsbücher, Eh. 47.62.2<br />

Geschäftsbücher, Gh. 46.49.4<br />

Geschäftsbücher, H. 17.23.0<br />

Geschäftsbücher, V. 46.18.6<br />

Geschäftsdrucksachen, Druck 18.12.0<br />

Geschäftsdrucksachen, Eh. 47.62.2<br />

Geschäftsdrucksachen, Gh. 46.49.4<br />

Geschäftsdrucksachen, V. 46.18.6<br />

Geschäftsführer 70.10.9<br />

Geschäftsführung von Unternehmen und Betrieben 70.10.9<br />

Geschäftsraumvermietung und -verpachtung 68.20.2<br />

Geschenkartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H. 32.12.0<br />

Geschenkartikel , Eh. 47.78.3<br />

Geschenkartikel , Gh. 46.49.3<br />

Geschenkartikel , V. 46.18.6<br />

Geschenkartikel aus unedlem Metall, H. 25.99.3<br />

Geschenkartikel, Eh. 47.78.3<br />

Geschenkverpackungsservice 82.92.0<br />

Geschichtsforschung (nicht Ahnenforschung) 72.20.0<br />

Geschichtsvereine 94.99.2<br />

Geschirr aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Geschirr aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Geschirr aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Geschirr aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Geschirr aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Geschirr aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Geschirr aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Geschirr aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh. 47.59.2<br />

Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, V. 46.15.2<br />

Geschirr aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Geschirr aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Geschirr aus Ton, H. 23.41.0<br />

Geschirr aus Ton, V. 46.15.2<br />

Statistisches Bundesamt 172 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Geschirr aus unedlem Metall (Schneidwaren und Bestecke), H. 25.71.0<br />

Geschirr aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Geschirr aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Geschirr aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, Gh. 46.61.0<br />

Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, H. 15.12.0<br />

Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, V. 46.14.6<br />

Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, H. 28.29.0<br />

Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Geschirrspülmittel, Eh. 47.78.9<br />

Geschirrspülmittel, Gh. 46.44.2<br />

Geschirrspülmittel, H. 20.41.0<br />

Geschirrspülmittel, V. 46.15.5<br />

Geschirrtücher, Eh. 47.51.0<br />

Geschirrtücher, Gh. 46.41.0<br />

Geschirrtücher, H. 13.92.0<br />

Geschirrtücher, V. 46.16.2<br />

Geschirrverleih 77.29.0<br />

Geschlossene Immobilienfonds mit Nicht-Wohngebäuden 64.20.0<br />

Geschlossene Immobilienfonds mit Wohngebäuden 64.20.0<br />

Geschütze (Kriegswaffen), H. 25.40.0<br />

Geschwindigkeitsmesser, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Geschwindigkeitsmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Geschwindigkeitsmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Geselligkeitsvereine 94.99.2<br />

Gesellschaft für deutsche Sprache 94.99.1<br />

Gesellschaftsreisenveranstaltung 79.12.0<br />

Gesellschaftsreisenvermittlung 79.11.0<br />

Gesellschaftsspiele, Eh. 47.65.0<br />

Gesellschaftsspiele, Gh. 46.49.1<br />

Gesellschaftsspiele, H. 32.40.0<br />

Gesellschaftsspiele, V. 46.18.3<br />

Gesenkschmiedemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Gesenkschmiedemaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Gesenkschmiedemaschinen, H. 28.41.0<br />

Gesenkschmiedemaschinen, V. 46.14.1<br />

Gesenkschmiedeteile, Eh. 47.52.1<br />

Gesenkschmiedeteile, Gh. 46.72.1<br />

Gesenkschmiedeteile, H. 25.50.2<br />

Gesenkschmiedeteile, V. 46.12.0<br />

Gesetzliche Krankenversicherung 84.30.0<br />

Gesetzliche Rentenversicherung 84.30.0<br />

Gesetzliche Unfallversicherung 84.30.0<br />

Gesichtsmassagen 96.02.2<br />

Gesichtspflegemittel, Eh. 47.75.0<br />

Gesichtspflegemittel, Gh. 46.45.0<br />

Gesichtspflegemittel, H. 20.42.0<br />

Gesichtspflegemittel, V. 46.18.5<br />

Gespannfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Gespannfahrzeuge, H. 30.99.0<br />

Gespannfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Gespannfahrzeugverkehr (Personenbeförderung) 49.39.9<br />

Gespinst aus Seide, Gh. 46.76.0<br />

Gespinst aus Seide, H. 13.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 173 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gespinst aus Seide, V. 46.11.0<br />

Gesprächstherapie 86.90.1<br />

Gestagene, Gh. 46.46.1<br />

Gestagene, H. 21.10.0<br />

Gestagene, V. 46.18.4<br />

Gestaltung und Platzierung von Werbebannern 73.11.0<br />

Gestaltung von Filmwerbung und Lichtbildwerbung 73.11.0<br />

Gestaltung von Internet-Angeboten (Webdesign) 71.11.3<br />

Gestaltung von Multimedia-Anwendungen (Softwareentwicklung) 62.01.1<br />

Gestaltung von Multimedia-Anwendungen (Webdesign) 71.20.0<br />

Gestaltung von Schaufenstern und Ausstellungsräumen 73.11.0<br />

Gestaltung von Ständen 82.30.0<br />

Gestecke aus Trockenblumen, H. 01.19.1<br />

Gestricke als Meterware , Gh. 46.76.0<br />

Gestricke als Meterware , V. 46.11.0<br />

Gestrickte Stoffe , H. 13.91.0<br />

Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), Eh. 47.51.0<br />

Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), Gh. 46.41.0<br />

Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), V. 46.16.1<br />

Gestühl für Kirchen usw., Gh. 46.47.0<br />

Gestühl für Kirchen usw., H. 31.01.1<br />

Gestühl für Kirchen usw., V. 46.15.1<br />

Gestüte (Pferdezucht) 01.43.0<br />

Gesundheitsämter 84.12.0<br />

Gesundheitsberatung durch Angehörige der paramedizinischen Berufe 86.90.9<br />

Gesundheitsmittel, Eh. 47.73.0<br />

Gesundheitsmittel, H. 21.20.0<br />

Gesundheitsorganisationen 94.99.9<br />

Gesundheitsprodukte (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Gesundheitstechnische Anlagen, Installation in Bauwerken 43.22.0<br />

Getränke (Mineralbrunnen, Erfrischungsgetränke, ohne Frucht- und Gemüsesäfte), H. 11.07.0<br />

Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), Eh. 47.25.0<br />

Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), Gh. 46.34.0<br />

Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), V. 46.17.2<br />

Getränke , Eh. 47.25.0<br />

Getränke , Gh. 46.34.0<br />

Getränke , V. 46.17.9<br />

Getränke, diätetische, Eh. 47.29.0<br />

Getränke, diätetische, Gh. 46.38.9<br />

Getränke, diätetische, V. 46.17.9<br />

Getränke, Nahrungsmittel, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh. 47.11.1<br />

Getränke, Nahrungsmittel, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.39.9<br />

Getränke, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.34.0<br />

Getränkeabholmärkte (Bier, Mineralwasser, Fruchtsaftgetränke, Limonaden, Brausen), Eh. 47.25.0<br />

Getränkeabholmärkte (Wein, Sekt und Spirituosen), Eh. 47.25.0<br />

Getränkeauslieferung 49.41.0<br />

Getränkeauslieferungslager 52.10.0<br />

Getränkeausschank 56.30.1<br />

Getränkeausschankautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Getränkeausschankautomaten, H. 28.29.0<br />

Getränkeausschankautomaten, V. 46.14.1<br />

Getränkeautomaten, Aufstellen durch den Betreiber 47.99.9<br />

Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, Gh. 46.69.3<br />

Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, H. 25.92.0<br />

Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, V. 46.18.6<br />

Getränkeflaschen aus Glas, Eh. 47.59.2<br />

Getränkeflaschen aus Glas, Gh. 46.44.1<br />

Getränkeflaschen aus Glas, H. 23.13.0<br />

Getränkeflaschen aus Glas, V. 46.18.6<br />

Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), Eh. 47.29.0<br />

Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), Gh. 46.38.9<br />

Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), H. 10.89.0<br />

Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 174 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Getränkeherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Getränkeherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Getränkeherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Getränkeleitungsreinigung 81.22.9<br />

Getränkelogistik 52.10.0<br />

Getränkeschankanlagen mit Kühlvorrichtung, H. 28.25.0<br />

Getränkezapfstellen mit Kühlsatz, H. 28.25.0<br />

Getreide, Anbau 01.11.0<br />

Getreide, Eh. (Heim- und Kleintierfutter) 47.76.2<br />

Getreide, Eh. (Nahrungsmittel) 47.29.0<br />

Getreide, Gh. 46.21.0<br />

Getreide, V. 46.11.0<br />

Getreidebau 01.11.0<br />

Getreidebrand, Eh. 47.25.0<br />

Getreidebrand, Gh. 46.34.0<br />

Getreidebrand, H. 11.01.0<br />

Getreidebrand, V. 46.17.2<br />

Getreideflocken, Gh. 46.38.2<br />

Getreideflocken, V. 46.17.9<br />

Getreideheber, schwimmende, Gh. 46.69.1<br />

Getreideheber, schwimmende, H. 30.11.0<br />

Getreideheber, schwimmende, V. 46.14.2<br />

Getreidekaffee, Eh. 47.29.0<br />

Getreidekaffee, Gh. 46.37.0<br />

Getreidekaffee, H. 10.83.0<br />

Getreidekaffee, V. 46.17.9<br />

Getreidemehl, Eh. 47.29.0<br />

Getreidemehl, Gh. 46.38.2<br />

Getreidemehl, V. 46.17.9<br />

Getreidemühlen (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Getreidemühlen (Schälmühlen) 10.61.0<br />

Getreideprodukte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Getreideprodukte , Eh. 47.29.0<br />

Getreideprodukte , Gh. 46.38.2<br />

Getreidereinigung, -trocknung im Lohnauftrag 01.64.0<br />

Getreiderösterei (H.v. Kaffeemitteln) 10.83.0<br />

Getreidesilobetrieb (Lagerei) 52.10.0<br />

Getreidestärke, Eh. 47.29.0<br />

Getreidestärke, H. 10.62.0<br />

Getreidestärke, V. 46.17.9<br />

Getreidetrockner, Gh. 46.69.3<br />

Getreidetrockner, H. 28.93.0<br />

Getreidetrockner, V. 46.14.1<br />

Getriebe für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Getriebe für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Getriebe für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Getriebe für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Getriebe für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Getriebe für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Getriebe für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Getriebeöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Getriebeöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Getriebeöle, Gh. 46.71.2<br />

Getriebeöle, H. 19.20.0<br />

Getriebeöle, V. 46.12.0<br />

Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9<br />

Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch<br />

mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0<br />

Gewächshäuser aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Statistisches Bundesamt 175 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gewächshäuser aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Gewächshäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0<br />

Gewächshäuser aus Metall, V. 46.15.4<br />

Gewächshäuser aus Stahl, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Gewächshäuser aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Gewebe als Meterware , Gh. 46.76.0<br />

Gewebe als Meterware , V. 46.11.0<br />

Gewebe aus Aluminium oder Nickel (Halbfertigerzeugnis), Gh. 46.72.2<br />

Gewebe aus Aluminium oder Nickel (Halbfertigerzeugnisse), V. 46.12.0<br />

Gewebe aus Aluminium oder Nickel, H. 25.99.3<br />

Gewebe aus Asbest (technischer Bedarf), Gh. 46.76.0<br />

Gewebe aus Asbest (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Gewebe aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Gewebe aus Bastgarnen, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Filamentgarnen, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Glasfaser, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Hanf, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Hartfasergarnen, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, Eh. 47.52.3<br />

Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, Gh. 46.73.3<br />

Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, H. 16.29.0<br />

Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, V. 46.13.1<br />

Gewebe aus Jute, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Kammgarnen, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Leinen, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Polypropylenfasern, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Rohr, Eh. 47.59.9<br />

Gewebe aus Rohr, Gh. 46.49.5<br />

Gewebe aus Rohr, H. 16.29.0<br />

Gewebe aus Rohr, V. 46.15.2<br />

Gewebe aus Seide, H. 13.20.0<br />

Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, Eh. 47.52.1<br />

Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, Gh. 46.69.3<br />

Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, H. 25.93.0<br />

Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, V. 46.15.4<br />

Gewebe aus Streichgarnen, H. 13.20.0<br />

Gewebe der Baumwollweberei , H. 13.20.0<br />

Gewebe mit Metalleinlagen (nicht Metallgewebe), H. 13.96.0<br />

Gewebe, gummiert, H. 22.19.0<br />

Gewebe, mit Kunststoff imprägnierte, überzogene, besetzte oder laminierte, H. 13.99.0<br />

Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Geweihe, Eh. 47.78.3<br />

Geweihe, Gh. 46.49.3<br />

Geweihe, Präparierung und Bearbeitung 32.99.0<br />

Geweihe, V. 46.18.6<br />

Gewerbeämter (Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht; nicht Gewerbeaufsicht) 84.13.0<br />

Gewerbeaufsicht, kommunale 84.24.0<br />

Gewerbeaufsicht, staatliche (nicht kommunale Dienststellen der Gewerbeaufsicht) 84.12.0<br />

Gewerbehallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0<br />

Gewerbeimmobilien (Vermietung und Verpachtung) 68.20.2<br />

Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh. 46.75.0<br />

Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H. 08.93.0<br />

Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V. 46.12.0<br />

Gewerbliche Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung) 84.30.0<br />

Gewerbliche Gärtnereien (Landschaftsgärtnereien) 81.30.1<br />

Gewerbliche Gärtnereien (nicht Landschaftsgärtnereien) 81.30.9<br />

Gewerbliche Jagd 01.70.0<br />

Gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitskräften (nicht Vermittlungsagenturen, Personalleasing in der 78.30.0<br />

Landwirtschaft)<br />

Statistisches Bundesamt 176 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gewerbsmäßige Vermittlung von Arbeitskräften (nicht Vermittlungsagenturen) 78.10.0<br />

Gewerkschaften 94.20.0<br />

Gewerkschaftsvereinigungen 94.20.0<br />

Gewichte für Schwerathletik, Eh. 47.64.2<br />

Gewichte für Schwerathletik, Gh. 46.49.2<br />

Gewichte für Schwerathletik, H. 32.30.0<br />

Gewichte für Schwerathletik, V. 46.18.9<br />

Gewichtsleder, Gh. 46.24.0<br />

Gewichtsleder, H. 15.11.0<br />

Gewichtsleder, V. 46.11.0<br />

Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, H. 24.20.3<br />

Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, V. 46.12.0<br />

Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.52.1<br />

Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.74.1<br />

Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.1<br />

Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.4<br />

Gewindeformende Schrauben aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Gewindeformende Schrauben aus Stahl, Gh. 46.74.1<br />

Gewindeformende Schrauben aus Stahl, H. 25.94.0<br />

Gewindeformende Schrauben aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, Eh. 47.52.1<br />

Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, Gh. 46.62.0<br />

Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, H. 28.49.3<br />

Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, V. 46.14.1<br />

Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh. 46.74.1<br />

Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, H. 25.73.1<br />

Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen Handwerkzeugen, V. 46.14.4<br />

Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1<br />

Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3<br />

Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4<br />

Gewindewerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Gewirke als Meterware , Gh. 46.76.0<br />

Gewirke als Meterware , V. 46.11.0<br />

Gewirkte Stoffe , H. 13.91.0<br />

Gewirkte und gestrickte Westen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Gewirkte und gestrickte Westen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Gewirkte und gestrickte Westen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Gewirkte und gestrickte Westen, Gh. 46.42.1<br />

Gewirkte und gestrickte Westen, H. 14.39.0<br />

Gewirkte und gestrickte Westen, V. 46.16.3<br />

Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, Eh. 47.59.1<br />

Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, Gh. 46.47.0<br />

Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, V. 46.15.1<br />

Gewürzborde für Esszimmer, H. 31.09.9<br />

Gewürzborde für Küchen, H. 31.02.0<br />

Gewürze , H. 10.84.0<br />

Gewürze, Eh. 47.29.0<br />

Gewürze, Gh. 46.37.0<br />

Statistisches Bundesamt 177 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gewürze, V. 46.17.9<br />

Gewürzmischungen, Eh. 47.29.0<br />

Gewürzmischungen, Gh. 46.37.0<br />

Gewürzmischungen, H. 10.84.0<br />

Gewürzmischungen, V. 46.17.9<br />

Gewürzpflanzen, Anbau 01.28.0<br />

Gewürzsoßen, Eh. 47.29.0<br />

Gewürzsoßen, Gh. 46.38.9<br />

Gewürzsoßen, H. 10.84.0<br />

Gewürzsoßen, V. 46.17.9<br />

Ghostwriter 90.03.2<br />

Gierfährbetrieb (Seilfährbetrieb für die Güterbeförderung) 50.40.0<br />

Gierfährbetrieb (Seilfährbetrieb für die Personenbeförderung) 50.30.0<br />

Gießen von Betonplatten 23.61.0<br />

Gießerei (Buntmetallgießerei) 24.54.0<br />

Gießerei (Eisengießerei; nicht H.v. duktilem Gusseisen) 24.51.0<br />

Gießerei (H.v. duktilem Gusseisen) 24.51.0<br />

Gießerei (Leichtmetallgießerei für Aluminiumdruckguss) 24.53.0<br />

Gießerei (Leichtmetallgießerei, nicht für Aluminiumdruckguss) 24.53.0<br />

Gießerei (Stahlgießerei) 24.52.0<br />

Gießereierzeugnisse aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Gießereierzeugnisse aus NE-Metallen, Gh. 46.72.2<br />

Gießereierzeugnisse, Eh. 47.52.1<br />

Gießereierzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Gießerei-Formkästen, Gh. 46.69.2<br />

Gießerei-Formkästen, H. 25.73.5<br />

Gießerei-Formkästen, V. 46.14.1<br />

Gießereihilfsmittel, Eh. 47.52.1<br />

Gießereihilfsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Gießereihilfsmittel, H. 20.59.0<br />

Gießereihilfsmittel, V. 46.13.2<br />

Gießereimodelle, Gh. 46.69.2<br />

Gießereimodelle, H. 28.99.0<br />

Gießereimodelle, V. 46.14.1<br />

Gießereiroheisen, Gh. 46.72.1<br />

Gießereiroheisen, H. 24.10.0<br />

Gießereiroheisen, V. 46.12.0<br />

Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh. 46.69.2<br />

Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, H. 28.91.0<br />

Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, V. 46.14.1<br />

Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh. 46.69.2<br />

Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, H. 28.91.0<br />

Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, V. 46.14.1<br />

Giftmüllbehandlung und -vernichtung 38.22.0<br />

Gin, Eh. 47.25.0<br />

Gin, Gh. 46.34.0<br />

Gin, H. 11.01.0<br />

Gin, V. 46.17.2<br />

Gips, Eh. 47.52.3<br />

Gips, gebrannter, H. 23.52.0<br />

Gips, Gh. 46.73.4<br />

Gips, roh, Gew. 08.11.0<br />

Gips, V. 46.13.2<br />

Gipsdielen, Eh. 47.52.3<br />

Gipsdielen, Gh. 46.73.4<br />

Gipsdielen, H. 23.62.0<br />

Gipsdielen, V. 46.13.2<br />

Gipserei 43.31.0<br />

Gipserzeugnisse für den Bau, Eh. 47.52.3<br />

Gipserzeugnisse für den Bau, Gh. 46.73.4<br />

Gipserzeugnisse für den Bau, H. 23.62.0<br />

Gipserzeugnisse für den Bau, V. 46.13.2<br />

Gipsfaserplatten, Eh. 47.52.3<br />

Statistisches Bundesamt 178 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gipsfaserplatten, Gh. 46.73.4<br />

Gipsfaserplatten, H. 23.62.0<br />

Gipsfaserplatten, V. 46.13.2<br />

Gipsformerei (H. v. Erzeugnissen aus Gips) 23.69.0<br />

Gipskartonarbeiten (Trockenbau) 43.29.1<br />

Gipskartonplatten, Eh. 47.52.3<br />

Gipskartonplatten, Gh. 46.73.4<br />

Gipskartonplatten, H. 23.62.0<br />

Gipskartonplatten, V. 46.13.2<br />

Girlanden aus Papier, Pappe oder Kunststoff, H. 17.29.0<br />

Girozentralen 64.19.2<br />

Gitarren, Eh. 47.59.3<br />

Gitarren, Gh. 46.49.1<br />

Gitarren, H. 32.20.0<br />

Gitarren, V. 46.18.3<br />

Gitter aus Aluminium oder Nickel, Gh. 46.72.2<br />

Gitter aus Aluminium oder Nickel, H. 25.99.3<br />

Gitter aus Aluminium oder Nickel, V. 46.12.0<br />

Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, Gh. 46.69.3<br />

Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, H. 25.93.0<br />

Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, V. 46.15.4<br />

Gittergeflechte aus Flechtstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Gittergeflechte aus Flechtstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Gittergeflechte aus Flechtstoffen, H. 16.29.0<br />

Gittergeflechte aus Flechtstoffen, V. 46.15.2<br />

Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 25.11.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Gitterroste aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Gitterroste aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Gitterroste aus Holz, V. 46.13.1<br />

Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.13.2<br />

Glanzkarton, Eh. 47.62.2<br />

Glanzkarton, Gh. 46.49.4<br />

Glanzkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Glanzkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Glanzkarton, V. 46.18.6<br />

Glas (Bauhohlglas, Flachglas), Gh. 46.73.5<br />

Glas (Bauhohlglas, Flachglas), V. 46.13.2<br />

Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Eh. 47.59.2<br />

Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Gh. 46.44.1<br />

Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas, Verpackungsmittel), V. 46.15.2<br />

Glas (Flachglas), H. 23.11.0<br />

Glas (Flachglas), Veredlung und Verarbeitung 23.12.0<br />

Glas (technische Glaswaren), Gh. 46.69.3<br />

Glas (technische Glaswaren), H. 23.19.0<br />

Glas (technische Glaswaren), V. 46.14.1<br />

Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Eh. 47.59.2<br />

Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Gh. 46.44.1<br />

Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H. 23.13.0<br />

Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), V. 46.15.2<br />

Glas, Bauhohlglas, Flachglas, Eh. 47.52.3<br />

Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und Schmuck (nach Gablonzer Art),<br />

Eh.<br />

47.77.0<br />

Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach Gablonzer Art), 46.48.0<br />

Gh.<br />

Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach Gablonzer Art),<br />

H.<br />

32.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 179 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach Gablonzer Art),<br />

V.<br />

46.18.2<br />

Glasampullen, Eh. 47.59.2<br />

Glasampullen, Gh. 46.44.1<br />

Glasampullen, H. 23.19.0<br />

Glasampullen, V. 46.18.6<br />

Glasapparatebauer (H. v. technischen Glaswaren) 23.19.0<br />

Glasaugen (Augenprothesen), Eh. 47.74.0<br />

Glasaugen (Augenprothesen), Gh. 46.46.2<br />

Glasaugen (Augenprothesen), H. 32.50.2<br />

Glasaugen (Augenprothesen), V. 46.18.4<br />

Glasaugen für Puppen u.Ä., Eh. 47.65.0<br />

Glasaugen für Puppen u.Ä., Gh. 46.49.1<br />

Glasaugen für Puppen u.Ä., H. 32.40.0<br />

Glasaugen für Puppen u.Ä., V. 46.18.3<br />

Glasbausteine, Eh. 47.52.3<br />

Glasbausteine, Gh. 46.73.4<br />

Glasbausteine, H. 23.19.0<br />

Glasbausteine, V. 46.13.2<br />

Glasbausteinverlegung 41.20.1<br />

Glasbeschichtungen 23.19.0<br />

Glasbläserei (H.v. Behältern aus Glas) 23.13.0<br />

Glasbruch, Gh. 46.77.0<br />

Glasbruch, V. 46.18.9<br />

Glasdachkonstruktionen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Gläser, Eh. 47.59.2<br />

Gläser, Gh. 46.44.1<br />

Gläser, V. 46.15.2<br />

Glasereien, Glaser (Baugewerbe) 43.34.2<br />

Glasergewerbe (nicht Autoglaserei) 43.34.2<br />

Glaserkitt, Eh. 47.52.3<br />

Glaserkitt, Gh. 46.75.0<br />

Glaserkitt, H. 20.30.0<br />

Glaserkitt, V. 46.13.2<br />

Gläsertücher, Eh. 47.51.0<br />

Gläsertücher, Gh. 46.41.0<br />

Gläsertücher, H. 13.92.0<br />

Gläsertücher, V. 46.16.2<br />

Gläserverleih 77.29.0<br />

Glasfaser, Gh. 46.76.0<br />

Glasfaser, V. 46.11.0<br />

Glasfasergewebe, Gh. 46.76.0<br />

Glasfasergewebe, H. 13.20.0<br />

Glasfasergewebe, V. 46.11.0<br />

Glasfaserkabel, H. 27.31.0<br />

Glasfassadenbau 41.20.1<br />

Glasflaschen, Eh. 47.59.2<br />

Glasflaschen, Gh. 46.44.1<br />

Glasflaschen, H. 23.13.0<br />

Glasflaschen, V. 46.18.6<br />

Glasfliesen, Eh. 47.52.3<br />

Glasfliesen, Gh. 46.73.4<br />

Glasfliesen, V. 46.13.2<br />

Glasgehäuse für Lampen, V. 46.15.3<br />

Glasgehäuse für Leuchten (für den Haushalt), Gh. 46.47.0<br />

Glasgehäuse für Leuchten, Eh. 47.59.9<br />

Glasgewerbe, H. (Glasfasergewerbe) 13.20.0<br />

Glasgravierung (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, H. 28.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 180 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Glashütte (Flachglaserzeugung) 23.11.0<br />

Glashütte (H.v. Hohlglas; nicht technisches Glas) 23.13.0<br />

Glashütte (H.v. technischem Glas) 23.19.0<br />

Glasknöpfe, Eh. 47.51.0<br />

Glasknöpfe, Gh. 46.41.0<br />

Glasknöpfe, H. 23.19.0<br />

Glasknöpfe, V. 46.16.3<br />

Glaskolben für Lampen u.Ä., H. 23.19.0<br />

Glaskolben für Lampen, Gh. 46.69.3<br />

Glaskolben für Lampen, V. 46.14.9<br />

Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, Eh. 47.59.2<br />

Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, Gh. 46.44.1<br />

Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, H. 23.13.0<br />

Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, V. 46.18.6<br />

Glaskurzwaren (nicht Christbaumschmuck, Spielwaren), H. 23.19.0<br />

Glasmaler/innen (selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Glasmalerei (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Glasmalerei (Veredlung von Flachglas; nicht selbstständige, bildende Künstler/innen) 23.12.0<br />

Glasmosaik (Kunstgegenstände), Eh. 47.78.3<br />

Glasmosaik (Kunstgegenstände), Gh. 46.47.0<br />

Glasmosaik (Kunstgegenstände), V. 46.15.1<br />

Glasmosaik, H. 23.19.0<br />

Glasperlen (nicht Teile für Transistoren u.Ä.), H. 23.19.0<br />

Glasperlen, Eh. 47.77.0<br />

Glasperlen, Gh. 46.48.0<br />

Glasperlen, V. 46.18.2<br />

Glasröhren für Leuchten, Eh. 47.59.9<br />

Glasröhren, Gh. 46.69.3<br />

Glasröhren, H. 23.19.0<br />

Glasröhren, V. 46.14.9<br />

Glassand, Gew. 08.12.0<br />

Glasschilder, Eh. 47.59.2<br />

Glasschilder, Gh. 46.44.1<br />

Glasschilder, H. 23.12.0<br />

Glasschilder, V. 46.15.2<br />

Glasschleiferei (Veredlung von Flachglas; nicht H.v. optischen Bauteilen und Instrumenten sowie 23.12.0<br />

augenoptischen Erzeugnissen)<br />

Glasschneider, Eh. 47.52.1<br />

Glasschneider, Gh. 46.74.1<br />

Glasschneider, H. 25.73.1<br />

Glasschneider, V. 46.14.4<br />

Glasschneiderei (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, Gh. 46.76.0<br />

Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, H. 23.14.0<br />

Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, V. 46.11.0<br />

Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), Eh. 47.59.1<br />

Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), Gh. 46.47.0<br />

Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), V. 46.15.1<br />

Glasspiegel (Handspiegel), Eh. 47.78.3<br />

Glasspiegel (Handspiegel), Gh. 46.49.3<br />

Glasspiegel (Handspiegel), V. 46.18.6<br />

Glasspiegel (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), H. 23.12.0<br />

Glasspiegel (Rückspiegel) für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Glasspiegel (Rückspiegel) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Glasspiegel (Rückspiegel) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Glasstapelfasern, Gh. 46.76.0<br />

Glasstapelfasern, H. 23.14.0<br />

Glasstapelfasern, V. 46.11.0<br />

Glassteinbau 41.20.1<br />

Glasuren (chemische Zubereitung), Eh. 47.52.3<br />

Glasuren (chemische Zubereitung), Gh. 46.73.6<br />

Glasuren (chemische Zubereitung), H. 20.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 181 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Glasuren (chemische Zubereitung), V. 46.13.2<br />

Glasveredlung, Flachglas (Mattieren, Ätzen, Bemalen, Vergolden, Gravieren, Bedrucken, Facettieren,<br />

Bohren, Härten)<br />

23.12.0<br />

Glasversicherungen 65.12.2<br />

Glaswalzmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Glaswalzmaschinen, H. 28.99.0<br />

Glaswalzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Glaswaren (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Glaswaren (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H. 23.13.0<br />

Glaswaren aus Filamenten oder Stapelfasern . H. 23.14.0<br />

Glaswaren für den Haushalt , V. 46.15.2<br />

Glaswaren für den Haushalt, Gh. 46.44.1<br />

Glaswaren, Eh. 47.59.2<br />

Glaswaren, technische , Gh. 46.69.3<br />

Glaswaren, technische , H. 23.19.0<br />

Glaswaren, technische , V. 46.14.1<br />

Glaswatte und -wolle, Eh. 47.52.3<br />

Glaswatte und -wolle, Gh. 46.73.4<br />

Glaswatte und -wolle, H. 23.14.0<br />

Glaswatte und -wolle, V. 46.13.2<br />

Gleichrichter (Stromrichter), Gh. 46.69.3<br />

Gleichrichter (Stromrichter), H. 27.11.0<br />

Gleichrichter (Stromrichter), V. 46.14.9<br />

Gleichrichterdioden, Gh. 46.52.0<br />

Gleichrichterdioden, H. 27.90.0<br />

Gleichrichterdioden, V. 46.14.9<br />

Gleichstromerzeugungsaggregate, Gh. 46.69.3<br />

Gleichstromerzeugungsaggregate, H. 27.11.0<br />

Gleichstromerzeugungsaggregate, V. 46.14.9<br />

Gleichstromlichtmaschinen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Gleichstromlichtmaschinen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gleichstromlichtmaschinen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gleichstromlichtmaschinen, H. 29.31.0<br />

Gleichstrommotoren oder -generatoren, Gh. 46.69.3<br />

Gleichstrommotoren oder -generatoren, H. 27.11.0<br />

Gleichstrommotoren, V. 46.14.1<br />

Gleisabschnitte, vorgefertigte, Gh. 46.69.1<br />

Gleisabschnitte, vorgefertigte, H. 25.99.3<br />

Gleisabschnitte, vorgefertigte, V. 46.14.1<br />

Gleisbau 42.12.0<br />

Gleisbaumaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Gleisbaumaschinen, V. 46.14.1<br />

Gleisförderer, Gh. 46.69.2<br />

Gleisförderer, H. 43.29.9<br />

Gleisförderer, V. 46.14.1<br />

Gleiskettenzugmaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Gleiskettenzugmaschinen, H. 28.92.2<br />

Gleiskettenzugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Gleismaterial, ortsfestes, Gh. 46.69.1<br />

Gleismaterial, ortsfestes, H. 25.99.3<br />

Gleismaterial, ortsfestes, V. 46.14.1<br />

Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, nicht warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, V. 46.12.0<br />

Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Gleissanierung (Gleisbau) 42.12.0<br />

Gleisstopfmaschinenwagen, Gh. 46.69.1<br />

Gleisstopfmaschinenwagen, H. 30.20.1<br />

Gleisstopfmaschinenwagen, V. 46.14.1<br />

Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), Gh. 46.69.2<br />

Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), H. 28.29.0<br />

Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), V. 46.14.1<br />

Gleitlager für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Statistisches Bundesamt 182 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gleitlager, Gh. 46.69.2<br />

Gleitlager, V. 46.14.1<br />

Gleitschirme, Eh. 47.64.2<br />

Gleitschirme, H. 13.92.0<br />

Gleitschirmflugschulen 85.53.0<br />

Gleitschuhe (Schlittschuhe), Eh. 47.64.2<br />

Gleitschuhe (Schlittschuhe), Gh. 46.49.2<br />

Gleitschuhe (Schlittschuhe), H. 32.30.0<br />

Gleitschuhe (Schlittschuhe), V. 46.18.9<br />

Gleitschuhverleih 77.21.0<br />

Gleitschutzketten aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Gleitschutzketten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gleitschutzketten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gleitsichtgläser (Brillengläser), Eh. 47.78.1<br />

Gleitsichtgläser (Brillengläser), Gh. 46.43.1<br />

Gleitsichtgläser (Brillengläser), H. 32.50.1<br />

Gleitsichtgläser (Brillengläser), V. 46.18.1<br />

Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), Eh. 47.78.2<br />

Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), H. 28.29.0<br />

Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), V. 46.18.1<br />

Gliedmaßen, künstliche, Eh. 47.74.0<br />

Gliedmaßen, künstliche, Gh. 46.46.2<br />

Gliedmaßen, künstliche, H. 32.50.2<br />

Gliedmaßen, künstliche, V. 46.18.4<br />

Glimmer, Gew. 08.99.0<br />

Glimmerwaren, H. 23.99.0<br />

Globen, Eh. 47.62.2<br />

Globen, Gh. 46.49.4<br />

Globen, H. 32.99.0<br />

Glocken aus unedlen Metallen, Eh. 47.59.9<br />

Glocken aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.5<br />

Glocken aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Glocken aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Glückshafen 93.21.0<br />

Glücksspielautomaten, Eh. 47.65.0<br />

Glücksspielautomaten, Gh. 46.49.1<br />

Glücksspielautomaten, H. 26.40.0<br />

Glücksspielautomaten, V. 46.18.3<br />

Glücksspieltische, Eh. 47.65.0<br />

Glücksspieltische, Gh. 46.49.1<br />

Glücksspieltische, H. 32.40.0<br />

Glücksspieltische, V. 46.18.3<br />

Glückwunschkarten, Eh. 47.62.2<br />

Glückwunschkarten, Gh. 46.49.4<br />

Glückwunschkarten, H. 18.12.0<br />

Glückwunschkarten, V. 46.18.7<br />

Glückwunschkarten, Verlag 58.19.0<br />

Glucose, Eh. 47.29.0<br />

Glucose, Gh. 46.38.9<br />

Glucose, H. 10.62.0<br />

Glucose, V. 46.17.9<br />

Glucosesirup, Eh. 47.29.0<br />

Glucosesirup, Gh. 46.38.9<br />

Glucosesirup, H. 10.62.0<br />

Glucosesirup, V. 46.17.9<br />

Glühkathodenröhren, Gh. 46.52.0<br />

Glühkathodenröhren, H. 27.90.0<br />

Glühkathodenröhren, V. 46.14.9<br />

Glühkerzen für Verbrennungsmotoren (Ackerschlepper), Gh. 46.61.0<br />

Glühkerzen für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Glühkerzen für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Glühkerzen für Verbrennungsmotoren, H. 29.31.0<br />

Glühlampen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 183 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Glühlampen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Glühlampen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Glühlampen, Eh. 47.54.0<br />

Glühlampen, Gh. 46.47.0<br />

Glühlampen, H. 27.40.0<br />

Glühlampen, V. 46.15.3<br />

Glühlampenfassungen, H. 27.12.0<br />

Glühlampenfassungen, V. 46.14.9<br />

Glühöfen, Gh. 46.69.2<br />

Glühöfen, H. 28.21.9<br />

Glühöfen, V. 46.14.1<br />

Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, Gh. 46.69.3<br />

Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, H. 32.99.0<br />

Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, V. 46.14.1<br />

Glutaminsäure, Gh. 46.46.1<br />

Glutaminsäure, H. 21.10.0<br />

Glutaminsäure, V. 46.18.4<br />

Glutenfreie Lebensmittel, Eh. 47.29.0<br />

Glutenfreie Lebensmittel, Gh. 46.38.9<br />

Glutenfreie Lebensmittel, H. 10.86.0<br />

Glutenfreie Lebensmittel, V. 46.17.9<br />

Glycerin, Eh. 47.78.9<br />

Glycerin, Gh. 46.44.2<br />

Glycerin, H. 20.41.0<br />

Glycerin, V. 46.15.5<br />

Glykole, Gh. 46.75.0<br />

Glykole, H. 20.14.0<br />

Glykole, V. 46.12.0<br />

Glykoside, Gh. 46.46.1<br />

Glykoside, H. 21.10.0<br />

Glykoside, V. 46.18.4<br />

Gobelins , Eh. 47.53.0<br />

Gobelins , Gh. 46.41.0<br />

Gobelins , V. 46.16.2<br />

Gobelins, antike, Eh. 47.79.1<br />

Gobelins, antike, Gh. 46.47.0<br />

Gobelins, antike, V. 46.15.1<br />

Go-cart, H. 29.10.1<br />

Go-cart, Handel 45.11.0<br />

Go-Kart-Bahnbetrieb (Vergnügungseinrichtung) 93.21.0<br />

Gokartbahnen 93.11.0<br />

Gold- und Silberscheideanstalt 24.41.0<br />

Gold- und Silberschmiedewaren (Tafelgeräte und Bestecke), H. 32.12.0<br />

Gold- und Silberschmiedewaren , Eh. 47.77.0<br />

Gold- und Silberschmiedewaren , Gh. 46.48.0<br />

Gold- und Silberschmiedewaren , V. 46.18.2<br />

Gold- und Silberschmiedewaren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Gold- und Silberschmiedewaren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Gold- und Silberschmiedewaren, antike, V. 46.15.1<br />

Gold- und Silberschmiedewaren, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Gold- und Silberschmiedewaren, H. 32.12.0<br />

Gold, Erzg. 24.41.0<br />

Gold, Gh. 46.72.2<br />

Gold, V. 46.12.0<br />

Golderze, Gew. 07.29.0<br />

Golderze, Gh. 46.72.2<br />

Golderze, V. 46.12.0<br />

Goldfolie, -blech, -draht, Gh. 46.72.1<br />

Goldfolie, -blech, -draht, H. 24.41.0<br />

Goldfolie, -blech, -draht, V. 46.12.0<br />

Goldhamsterzucht 01.49.0<br />

Goldplattierungen auf unedlen Metallen oder Silber, H. 24.41.0<br />

Goldschlägerei (H.v. Blattgold) 24.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 184 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Goldschmied (Eh. mit Uhren und Schmuck) 47.77.0<br />

Goldschmied (H. v. Tafelgeräten und Bestecken) 32.12.0<br />

Goldschmied (H.v. Schmuck aus Edelmetallen und Edelmetallplattierungen) 32.12.0<br />

Goldschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Goldschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Goldschmuck, H. 32.12.0<br />

Golfartikel (ohne Golfkleidung), Gh. 46.49.2<br />

Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh. 47.64.2<br />

Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh. 46.49.2<br />

Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V. 46.18.9<br />

Golfausrüstungsverleih 77.21.0<br />

Golfbälle, Eh. 47.64.2<br />

Golfbälle, Gh. 46.49.2<br />

Golfbälle, H. 32.30.0<br />

Golfbälle, V. 46.18.9<br />

Golfclubs (Amateursport) 93.12.0<br />

Golflehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Golfplatzbau 42.99.0<br />

Golfplätze 93.11.0<br />

Golfschläger, H. 32.30.0<br />

Golfschulen (Golfunterricht) 85.51.0<br />

Golfsportartikel, Eh. 47.64.2<br />

Golfvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Golfwagen, Handel 45.11.0<br />

Gondelbahnen 93.29.0<br />

Gongs (elektrische Türgongs), Eh. 47.54.0<br />

Gongs (elektrische Türgongs), Gh. 46.43.2<br />

Gongs (elektrische Türgongs), H. 27.90.0<br />

Gongs (elektrische Türgongs), V. 46.15.3<br />

Gongs (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Gongs aus unedlen Metallen, Eh. 47.59.9<br />

Gongs aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.5<br />

Gongs aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Gongs aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Grabenaushub (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Grabenräumungsarbeiten (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Gräber; Bepflanzung und Pflege 96.03.2<br />

Gräbervergabe (Vermietung und Verkauf von Gräbern) 96.03.2<br />

Grablichter (Kerzen), Eh. 47.75.0<br />

Grablichter (Kerzen), Gh. 46.75.0<br />

Grablichter (Kerzen), H. 32.99.0<br />

Grablichter (Kerzen), V. 46.13.2<br />

Grabpflege 96.03.2<br />

Grabstättenpflege 96.03.2<br />

Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Eh. 47.52.3<br />

Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh. 46.73.4<br />

Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Grabsteine aus Beton, Eh. 47.52.3<br />

Grabsteine aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Grabsteine aus Beton, H. 23.69.0<br />

Grabsteine aus Beton, V. 46.13.2<br />

Grabsteine, H. 23.70.0<br />

Grader, Gh. 46.63.0<br />

Grader, H. 28.92.2<br />

Grader, V. 46.14.1<br />

Gradieren (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes) 13.30.0<br />

Gradierwerke (Gewinnung von Salz) 08.93.0<br />

Graffitientfernung von Fassaden 43.99.9<br />

Graffitischutzanstreicherei 43.34.1<br />

Grafik-Design (Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Grafik-Design (Industrial- und Produkt-Design) 74.10.1<br />

Grafik-Design (Interior Design) 74.10.3<br />

Statistisches Bundesamt 185 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Grafiken, Skizzen usw., H. 18.13.0<br />

Grafische Maschinen (Maschinen für das Druckgewerbe), H. 28.94.0<br />

Grafische Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Grafischer Betrieb (Gestaltung von Druckprodukten, Vervielfältigung; nicht Satzherstellung und 18.13.0<br />

Reproduktion)<br />

Grafischer Betrieb (Satzherstellung und Reproduktion) 18.13.0<br />

Grafischer Betrieb (Zeitungsdruckerei) 18.11.0<br />

Grafischer Fachbedarf, Gh. 46.49.4<br />

Granaten (Artilleriemunition, Handgranaten), H. 25.40.0<br />

Granit zur Verwendung als Naturstein, Gew. 08.11.0<br />

Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh. 47.52.3<br />

Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew. 08.11.0<br />

Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh. 46.73.4<br />

Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V. 46.13.2<br />

Granitbodenverlegung 43.33.0<br />

Granitwerke (Gew. von Granit, zur Verwendung als Naturstein) 08.11.0<br />

Granitwerke (Gew. von Granit, zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein) 08.11.0<br />

Grapefruitsaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Grapefruitsaft, Eh. 47.25.0<br />

Grapefruitsaft, Gh. 46.34.0<br />

Grapefruitsaft, H. 10.32.0<br />

Graphiker/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Graphit, natürlicher, Gew. 08.99.0<br />

Graphitelektroden, Gh. 46.69.3<br />

Graphitelektroden, H. 27.90.0<br />

Graphitelektroden, V. 46.14.9<br />

Graphitwaren , H. 23.99.0<br />

Grassamen, Eh. 47.76.1<br />

Grassamen, Gh. 46.21.0<br />

Grassamen, V. 46.11.0<br />

Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Graublaues Steinzeug, Eh. 47.59.2<br />

Graublaues Steinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Graublaues Steinzeug, H. 23.41.0<br />

Graublaues Steinzeug, V. 46.15.2<br />

Graukarton, Eh. 47.62.2<br />

Graukarton, Gh. 46.49.4<br />

Graukarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Graukarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Graukarton, V. 46.18.6<br />

Graupen, Eh. 47.29.0<br />

Graupen, Gh. 46.38.2<br />

Graupen, H. 10.61.0<br />

Graupen, V. 46.17.9<br />

Graveur (für Edelmetallwaren) 32.12.0<br />

Graveur (Gravieren v. Metall) 25.61.0<br />

Graveur(e/innen) (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Gravieren von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Gravieren von Metall (nicht H.v. Schmuck) 25.61.0<br />

Gravierung von Edelmetallwaren, H. 32.12.0<br />

Gravuren, Verlag 58.19.0<br />

Greifer, mechanische, Gh. 46.69.2<br />

Greifer, mechanische, H. 28.22.0<br />

Greifer, mechanische, V. 46.14.1<br />

Greifzirkel, Eh. 47.78.2<br />

Greifzirkel, Gh. 46.49.5<br />

Greifzirkel, H. 26.51.2<br />

Greifzirkel, V. 46.18.1<br />

Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, Eh. 47.78.9<br />

Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, Gh. 46.44.2<br />

Statistisches Bundesamt 186 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, H. 20.41.0<br />

Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, V. 46.15.5<br />

Grenzpolizei 84.24.0<br />

Grenzspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Grenzsteine aus Naturstein, Eh. 47.52.3<br />

Grenzsteine aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Grenzsteine aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Grenzsteine aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Grenzzollämter 84.11.0<br />

Grieben, Eh. 47.29.0<br />

Grieben, Gh. 46.33.0<br />

Grieben, H. 10.11.0<br />

Grieben, V. 46.17.9<br />

Griechisch-orthodoxe Kirche 94.91.0<br />

Grieß (Mahlmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Grieß (Schälmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Grieß (Weizen-), H. 10.61.0<br />

Grieß, Eh. 47.29.0<br />

Grieß, Gh. 46.38.2<br />

Grieß, V. 46.17.9<br />

Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Eh. 47.59.9<br />

Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Gh. 46.49.5<br />

Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H. 16.29.0<br />

Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, V. 46.15.2<br />

Griffel (Schreibgeräte), Eh. 47.62.2<br />

Griffel (Schreibgeräte), Gh. 46.49.4<br />

Griffel (Schreibgeräte), H. 32.99.0<br />

Griffel (Schreibgeräte), V. 46.18.6<br />

Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H. 32.99.0<br />

Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Grob- und Feinblech, Gh. 46.72.1<br />

Grob- und Feinblech, V. 46.12.0<br />

Grob- und Feinblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Grobgarngewebe (Baumwollgewebe ohne solche für Haus, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und 46.76.0<br />

Bekleidung), Gh.<br />

Grobgarngewebe (Baumwollgewebe), H. 13.20.0<br />

Grobgarngewebe (Baumwollgewebe), V. 46.11.0<br />

Grobschnitt (Rauchtabak), Eh. 47.26.0<br />

Grobschnitt (Rauchtabak), Gh. 46.35.0<br />

Grobschnitt (Rauchtabak), H. 12.00.0<br />

Grobschnitt (Rauchtabak), V. 46.17.9<br />

Großbaumverpflanzungen 81.30.1<br />

Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe (Lager- und<br />

Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3<br />

Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe (Lager- und<br />

Transportbehälter), V.<br />

46.15.4<br />

Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe, mit einem<br />

25.29.0<br />

Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus Porenbeton), H. 23.61.0<br />

Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Großformatige Fertigbauteile aus Ziegeln für den Hochbau, H. 23.32.0<br />

Großforschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 72.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 187 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Großforschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Großforschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik 72.19.0<br />

Großforschungseinrichtungen im Umweltbereich 72.19.0<br />

Großgaragenbetrieb 52.21.1<br />

Großküchengeräte, Gh. 46.69.3<br />

Großküchengeräte, Reparatur 33.12.0<br />

Großküchenmaschinen und -einrichtungen, Gh. 46.69.2<br />

Großküchenmaschinen und -einrichtungen, H. 28.93.0<br />

Großküchenmaschinen und -einrichtungen, V. 46.14.1<br />

Großröstereien für Kaffee 10.83.0<br />

Großschlächtereien (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Großschlächtereien (von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.11.0<br />

Großschlächtereien (von Geflügel u.Ä.) 10.12.0<br />

Großuhren, Eh. 47.77.0<br />

Großuhren, Gh. 46.48.0<br />

Großuhren, H. 26.52.0<br />

Großuhren, V. 46.18.2<br />

Grubber, Gh. 46.61.0<br />

Grubber, H. 28.30.0<br />

Grubber, V. 46.14.6<br />

Grubenausbau 43.99.9<br />

Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl , Gh. 46.74.3<br />

Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl , H. 25.11.0<br />

Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl- und Leichtmetall, Errichtung 43.99.9<br />

Grubenentleerung, Fäkalienabfuhr 37.00.1<br />

Grubengas, Gh. 46.71.2<br />

Grubengas, V. 46.12.0<br />

Grubengasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Grubengasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Grubenholz (Rohholz), Erzg. 02.20.0<br />

Grubenholz, Gh. 46.73.2<br />

Grubenholz, H. 16.10.0<br />

Grubenholz, V. 46.13.1<br />

Grubenstempel aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Grubenstempel aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Grünanlagen 93.29.0<br />

Grünanlagenpflege 81.30.1<br />

Gründachbau 81.30.1<br />

Grundbauplanung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Grundieranstalt (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Grundlagenforschung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 72.19.0<br />

Grundlagenforschung im Bereich Ingenieurwissenschaften 72.19.0<br />

Grundlagenforschung im Bereich Medizin 72.19.0<br />

Grundlagenforschung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik 72.19.0<br />

Grundlagenforschung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

72.20.0<br />

Kunstwissenschaften<br />

Grundschulen 85.20.0<br />

Grundstoffe, chemische, Gh. 46.75.0<br />

Grundstoffe, chemische, V. 46.12.0<br />

Grundstücke (Gewerbegrundstücke), eigene (Kauf und Verkauf) 68.10.2<br />

Grundstücke (Gewerbegrundstücke), eigene (Vermietung und Verpachtung) 68.20.2<br />

Grundstücke (Wohngrundstücke), eigene (Kauf und Verkauf) 68.10.1<br />

Grundstücke( Wohngrundstücke), eigene (Vermietung und Verpachtung) 68.20.1<br />

Grundstücke, unbebaute (Erschließung) 41.10.1<br />

Grundstücks-, Gebäude-, Personen-, Schiffs- und Transportbewachung 80.10.0<br />

Grundstücksentwässerung 81.30.1<br />

Grundstückserschließung, unbebaute 41.10.1<br />

Grundstücksservice (Facility Management) 81.10.0<br />

Grundstücksservice, gewerblich 68.32.2<br />

Grundstücksservice, nicht gewerblich 68.32.1<br />

Grundstücksvermittlung und -bewertung, gewerblich 68.31.2<br />

Grundstücksvermittlung und -bewertung, nicht gewerblich 68.31.1<br />

Grundstücksverpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken 68.20.2<br />

Statistisches Bundesamt 188 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Grundstücksverpachtung von eigenen Wohngrundstücken 68.20.1<br />

Grundstücksverwaltung (Facility Management) 81.10.0<br />

Grundstücksverwaltung (Gewerbegrundstücke) 68.32.2<br />

Grundstücksverwaltung (Wohngrundstücke) 68.32.1<br />

Grundwasserabdichtung 81.30.1<br />

Grundwasserabsenkung 81.30.1<br />

Grundwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung 36.00.1<br />

Grundwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung 36.00.2<br />

Grünflächen; Anlage, Einsaat, Bepflanzung, Pflege 81.30.1<br />

Grünflächenämter 84.12.0<br />

Grünkernerzeugnisse, Eh. 47.29.0<br />

Grünkernerzeugnisse, Gh. 46.38.9<br />

Grünkernerzeugnisse, H. 10.61.0<br />

Grünkernerzeugnisse, V. 46.17.9<br />

Grünstein, Gew. 08.99.0<br />

Grußkarten, Druck 18.12.0<br />

Grußkarten, Eh. 47.62.2<br />

Grußkarten, Gh. 46.49.4<br />

Grußkarten, V. 46.18.7<br />

Grußkarten, Verlag 58.19.0<br />

Grütze (Mahlmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Grütze (Schälmühlenerzeugnis) 10.61.0<br />

Grütze, Eh. 47.29.0<br />

Grütze, Gh. 46.38.2<br />

Grütze, V. 46.17.9<br />

Guano, Eh. 47.76.1<br />

Guano, Gew. 08.91.0<br />

Guano, Gh. 46.75.0<br />

Guano, V. 46.12.0<br />

Gummibälle, Eh. 47.64.2<br />

Gummibälle, Gh. 46.49.2<br />

Gummibälle, H. 32.30.0<br />

Gummibälle, V. 46.18.9<br />

Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Gummibonbons (Süßwaren), Eh. 47.24.0<br />

Gummibonbons (Süßwaren), Gh. 46.36.0<br />

Gummibonbons (Süßwaren), H. 10.82.0<br />

Gummibonbons (Süßwaren), V. 46.17.1<br />

Gummierte Garne, Fäden, Seile, H. 22.19.0<br />

Gummierte Gewebe (Baumwollgewebe ohne solche für Haus, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien, 46.76.0<br />

Bekleidung und Bodenbeläge), Gh.<br />

Gummierte Gewebe , V. 46.11.0<br />

Gummierte Gewebe, H. 22.19.0<br />

Gummiertes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht gummierte Etiketten und Siegelmarken), H. 17.12.0<br />

Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Gummiertes Papier, V. 46.18.6<br />

Gummifäden, Gh. 46.76.0<br />

Gummifäden, H. 22.19.0<br />

Gummifäden, V. 46.12.0<br />

Gummi-Formartikel, H. 22.19.0<br />

Gummihandschuhe , Gh. 46.42.1<br />

Gummihandschuhe , V. 46.16.3<br />

Gummihandschuhe für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Gummihandschuhe für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Gummihandschuhe, H. 22.19.0<br />

Gummilösung (nicht Klebstoffe auf Gummibasis), H. 22.19.0<br />

Gummilösung, Gh. 46.75.0<br />

Gummilösung, V. 46.12.0<br />

Gummimatten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 189 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gummimatten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gummimatten, Eh. 47.53.0<br />

Gummimatten, Gh. 46.73.8<br />

Gummimatten, V. 46.16.2<br />

Gummi-Metallteile für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Gummi-Metallteile für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gummi-Metallteile für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gummi-Metallteile, H. 22.19.0<br />

Gummirecycling 38.32.0<br />

Gummireifen für Baumaschinen und -geräte, Gh. 46.63.0<br />

Gummireifen für Flugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Gummireifen für Flugzeuge, V. 46.14.2<br />

Gummireifen für Flurförderzeuge, Baumaschinen und -geräte, V. 46.14.1<br />

Gummireifen für Flurförderzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Gummireifen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Gummireifen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Gummireifen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Gummireifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Gh. 46.61.0<br />

Gummireifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, V. 46.14.6<br />

Gummireifen, neu, H. 22.11.0<br />

Gummireifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Gummiringe (technischer Bedarf), Eh. 47.78.9<br />

Gummiringe (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Gummiringe (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Gummiringe, H. 22.19.0<br />

Gummischuhe und -stiefel, Eh. 47.72.1<br />

Gummischuhe und -stiefel, Gh. 46.42.2<br />

Gummischuhe und -stiefel, H. 15.20.0<br />

Gummischuhe und -stiefel, V. 46.16.5<br />

Gummistempel, Eh. 47.62.2<br />

Gummistempel, Gh. 46.49.4<br />

Gummistempel, H. 32.99.0<br />

Gummistempel, V. 46.18.6<br />

Gummiwalzen (technischer Bedarf), Eh. 47.78.9<br />

Gummiwalzen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Gummiwalzen (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Gummiwalzen, H. 22.19.0<br />

Gummiwaren (nicht Bereifungen, Rohlaufprofile, genähte Regenschutzbekleidung aus Gummi,<br />

Gummischuhe, aufblasbare Flöße und Boote, nichtüberzogene Schaumgummimatratzen,<br />

Sportzubehör, Spiele und Spielzeug aus Gummi, Klebstoffe auf Gummibasis), H.<br />

22.19.0<br />

Gummiwaren, technische, Eh. 47.59.1<br />

Gummiwaren, technische, Gh. 46.69.3<br />

Gummiwaren, technische, V. 46.14.1<br />

Gummiwischer und -schrubber, Eh. 47.59.9<br />

Gummiwischer und -schrubber, Gh. 46.47.0<br />

Gummiwischer und -schrubber, H. 22.19.0<br />

Gummiwischer und -schrubber, V. 46.15.2<br />

Gurken, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Gurken, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Gurken, frisch, V. 46.17.9<br />

Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Gurkenkonserven (Sauerkonserven), H. 10.39.0<br />

Gurkenkonserven, Eh. 47.29.0<br />

Gurkenkonserven, Gh. 46.31.0<br />

Gurkenkonserven, V. 46.17.9<br />

Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Gürtel (nicht orthopädische Gürtel), Gh. 46.42.1<br />

Gürtel (nicht orthopädische Gürtel), V. 46.16.4<br />

Statistisches Bundesamt 190 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Gürtel aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen (nicht orthopädische 14.19.0<br />

Gürtel), H.<br />

Gürtel für Damen (nicht orthopädische Gürtel), Eh. 47.71.0<br />

Gürtel für Herren (nicht orthopädische Gürtel), Eh. 47.71.0<br />

Gürtel für Kinder (nicht orthopädische Gürtel), Eh. 47.71.0<br />

Gürtel, medizinische, Eh. 47.74.0<br />

Gürtel, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Gürtel, medizinische, H. 32.50.2<br />

Gürtel, medizinische, V. 46.18.4<br />

Gürtelschnallen und -schließen aus unedlem Metall, H. 25.99.3<br />

Gurtweberei 13.96.0<br />

Gussbadewannen, Eh. 47.52.1<br />

Gussbadewannen, Gh. 46.74.2<br />

Gussbadewannen, H. 25.99.3<br />

Gussbadewannen, V. 46.14.7<br />

Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Buntmetallen, H. 24.54.0<br />

Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Aluminium, H. 24.53.0<br />

Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus anderen Leichtmetallen als Aluminium, H. 24.53.0<br />

Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Gusseisen mit Lamellengraphit, H. 24.51.0<br />

Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Temperguss oder Gusseisen mit Kugelgraphit, H. 24.51.0<br />

Gusserzeugnisse Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Stahl. H. 24.52.0<br />

Gussformen, H. 25.73.5<br />

Gussglas (Flachglas), Eh. 47.52.3<br />

Gussglas (Flachglas), Gh. 46.73.5<br />

Gussglas (Flachglas), H. 23.11.0<br />

Gussglas (Flachglas), V. 46.13.2<br />

Gussputzereien (Entsanden, entkernen von Gussteilen) 25.61.0<br />

Gussputzmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Gussputzmaschinen, H. 28.29.0<br />

Gussputzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Gutachter/innen, baufachliche (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen) 71.12.9<br />

Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Landverkehr 52.21.5<br />

Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Luftverkehr (Flughafenbetriebe) 52.23.1<br />

Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Binnenschifffahrt 52.22.2<br />

Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Seeschifffahrt 52.22.2<br />

Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr (nicht Frachtumschlag, Lagerei) 52.21.9<br />

Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen (nicht Frachtumschlag, Lagerei) 49.20.0<br />

Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt durch Reedereien 50.40.0<br />

Güterbeförderungen im Gelegenheitsflugverkehr 51.21.0<br />

Güterbeförderungen im Linienflugverkehr 51.21.0<br />

Güterbeförderungen in der Binnenschifffahrt 50.40.0<br />

Güterbeförderungen in der See- und Küstenschifffahrt 50.20.0<br />

Güterbeförderungen mit Lastkraftfahrzeugen (keine Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Güterbeförderungen mit Lastkraftfahrzeugen (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Güterversicherungen gegen Schaden- und Unfallrisiken 65.12.2<br />

Güterwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Güterwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Güterwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Gymnasien (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Gymnasien (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Gymnastikgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Gymnastikgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Gymnastikgeräte, H. 32.30.0<br />

Gymnastikgeräte, V. 46.18.9<br />

Gymnastikhallen 93.11.0<br />

Gymnastiklehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Gymnastiksandalen, Eh. 47.64.2<br />

Gymnastiksandalen, Gh. 46.49.2<br />

Gymnastiksandalen, H. 15.20.0<br />

Gymnastiksandalen, V. 46.16.5<br />

Gymnastikunterricht 85.51.0<br />

Gynäkologische Arztpraxen 86.22.0<br />

Gyrosstand 56.10.3<br />

Statistisches Bundesamt 191 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Haarbehandlungsmittel, zubereitete, Eh. 47.75.0<br />

Haarbehandlungsmittel, zubereitete, Gh. 46.45.0<br />

Haarbehandlungsmittel, zubereitete, H. 20.42.0<br />

Haarbehandlungsmittel, zubereitete, V. 46.18.5<br />

Haarbürsten (nicht aus Gummi), H. 32.91.0<br />

Haarbürsten, Eh. 47.59.9<br />

Haarbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Haarbürsten, Haarkämme, Gh. 46.45.0<br />

Haarbürsten, V. 46.15.2<br />

Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), Gew. 01.49.0<br />

Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), Gh. 46.24.0<br />

Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), V. 46.11.0<br />

Haare (Tierhaare), Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei 01.70.0<br />

Haare für Implantationen, Gh. 46.46.2<br />

Haare für Implantationen, V. 46.18.4<br />

Haarentfernungsmittel, H. 20.42.0<br />

Haarentfernungsmittel, V. 46.18.5<br />

Haarersatz, Haarteile (Friseurbedarf), Gh. 46.69.3<br />

Haarersatz, Haarteile (Friseurbedarf), V. 46.18.4<br />

Haarersatz, Haarteile, H. 32.99.0<br />

Haarfilz, Gh. 46.76.0<br />

Haarfilz, H. 13.99.0<br />

Haarfilz, V. 46.11.0<br />

Haargarn (Baumwollspinnerei), H. 13.10.0<br />

Haargarn (Kammgarnspinnerei), V. 46.11.0<br />

Haargarn , Gh. 46.76.0<br />

Haargarn , V. 46.11.0<br />

Haargarne (Kammgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Haargarne (Streichgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Haarnadeln , Eh. 47.75.0<br />

Haarnadeln , Gh. 46.45.0<br />

Haarnadeln , V. 46.18.5<br />

Haarnetze, Eh. 47.71.0<br />

Haarnetze, Gh. 46.42.1<br />

Haarnetze, H. 14.19.0<br />

Haarnetze, V. 46.16.4<br />

Haarpflege für Damen 96.02.1<br />

Haarpflege für Damen und Herren 96.02.1<br />

Haarpflege für Herren 96.02.1<br />

Haarscherapparate, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Haarscherapparate, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Haarscherapparate, elektrische, H. 27.51.0<br />

Haarscherapparate, elektrische, V. 46.15.3<br />

Haarscherapparate, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Haarscherapparate, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Haarscherapparate, nichtelektrische, H. 25.71.0<br />

Haarscherapparate, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Haarschmuck, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Haarschmuck, aus Kunststoffen, Fantasieschmuck, H. 32.13.0<br />

Haarschmuck, aus Platin, auch mit anderen Edelmetallen überzogen oder plattiert, H. 32.12.0<br />

Haarschmuck, aus Silber, auch mit anderen Edelmetallen überzogen oder plattiert, H. 32.12.0<br />

Haarschmuck, Fantasieschmuck, H. 32.13.0<br />

Haarschneideapparate, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Haarschneideapparate, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Haarschneideapparate, elektrische, H. 27.51.0<br />

Haarschneideapparate, elektrische, V. 46.15.3<br />

Haarschneideapparate, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Haarschneideapparate, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Haarschneideapparate, nichtelektrische, H. 25.71.0<br />

Haarschneideapparate, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Haarschneidemaschinen (Friseurbedarf), Gh. 46.69.3<br />

Haarschneidemaschinen (Friseurbedarf), V. 46.18.4<br />

Haarspangen (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 192 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Haarspangen , Eh. 47.75.0<br />

Haarspangen , Gh. 46.45.0<br />

Haarspangen , V. 46.18.5<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Eh. 47.77.0<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Gh. 46.48.0<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , V. 46.18.2<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, V. 46.15.1<br />

Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Haarsprays, -lacke, -festiger, Eh. 47.75.0<br />

Haarsprays, -lacke, -festiger, Gh. 46.45.0<br />

Haarsprays, -lacke, -festiger, H. 20.42.0<br />

Haarsprays, -lacke, -festiger, V. 46.18.5<br />

Haartrockner für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Haartrockner für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Haartrockner für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Haartrockner für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Haarverlängerung und Haarverdichtung durch das Friseurgewerbe 96.02.1<br />

Haarwaschmittel, Eh. 47.75.0<br />

Haarwaschmittel, Gh. 46.45.0<br />

Haarwaschmittel, H. 20.42.0<br />

Haarwaschmittel, V. 46.18.5<br />

Häckelnadeln aus Aluminium, H. 32.99.0<br />

Häckelnadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Hacken, Eh. 47.52.1<br />

Hacken, Gh. 46.61.0<br />

Hacken, H. 25.73.4<br />

Hacken, V. 46.14.6<br />

Hackfleisch, H. 10.13.0<br />

Hackfruchtbau (Erzg. von Kartoffeln, Zuckerrüben) 01.13.2<br />

Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.61.0<br />

Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), H. 28.30.0<br />

Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), V. 46.14.6<br />

Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Eh. 47.52.1<br />

Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H. 28.49.2<br />

Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V. 46.14.1<br />

Hackschnitzel (Sägewerksabfall), Gew. 16.10.0<br />

Hackschnitzel (Sägewerksabfall), Gh. 46.77.0<br />

Hackschnitzel (Sägewerksabfall), V. 46.18.9<br />

Häckselmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Häckselmaschinen, H. 28.30.0<br />

Häckselmaschinen, V. 46.14.6<br />

Haedsets für Mobiltelefone, Eh. 47.43.0<br />

Haedsets für Mobiltelefone, Gh. 46.43.3<br />

Haedsets für Mobiltelefone, H. 26.30.0<br />

Haedsets für Mobiltelefone, V. 46.14.3<br />

Hafenämter 84.13.0<br />

Hafenbau 42.91.0<br />

Hafenbetriebe (Binnenhäfen; nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen) 52.22.2<br />

Hafenbetriebe (Seehäfen; nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen) 52.22.2<br />

Hafenlotsbetriebe 52.22.3<br />

Hafenpolizei 84.24.0<br />

Hafenrundfahrten 50.30.0<br />

Hafenschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Hafenschiffe, H. 30.11.0<br />

Hafenschiffe, V. 46.14.2<br />

Hafenschifffahrt (Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen) 52.22.9<br />

Hafenschifffahrt (Güterbeförderung) 50.40.0<br />

Hafenschifffahrt (Personenbeförderung) 50.30.0<br />

Hafenumschlagbetrieb 52.24.0<br />

Hafenverwaltung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen im Rahmen der Binnenschifffahrt) 52.22.2<br />

Hafenverwaltung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen im Rahmen der Seeschifffahrt 52.22.2<br />

Statistisches Bundesamt 193 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hafer, Anbau 01.11.0<br />

Hafer, Gh. 46.21.0<br />

Hafer, V. 46.11.0<br />

Haferflocken, Eh. 47.29.0<br />

Haferflocken, Gh. 46.38.2<br />

Haferflocken, H. 10.61.0<br />

Haferflocken, V. 46.17.9<br />

Hafnerei (H. v. Haushaltswaren und Ziergegenständen aus Ton sowie von Töpferwaren) 23.41.0<br />

Haftanstalten 84.23.0<br />

Haftpflichtversicherungen 65.12.2<br />

Haftpuder oder -pasten für Zahnprothesen, H. 20.42.0<br />

Hagelversicherungen 65.12.2<br />

Hähnchenbratereien als Imbisswagen betrieben 56.10.3<br />

Hähnchenbratereien, als Imbisshallen betrieben 56.10.3<br />

Hähnchenmast 01.47.9<br />

Hairstylist (Damen- und Herrenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Hairstylist (Damenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Hairstylist (Herrenfriseurgewerbe) 96.02.1<br />

Häkelgarn aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt), handelsfertige 13.10.0<br />

Aufmachung der Kammgarnspinnerei<br />

Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, Eh. 47.51.0<br />

Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, Gh. 46.41.0<br />

Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, V. 46.16.3<br />

Häkelgarne , Gh. 46.76.0<br />

Häkelgarne , V. 46.11.0<br />

Häkelgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt), handelsfertige 13.10.0<br />

Aufmachung der Streichgarnspinnerei<br />

Häkelnadeln, Eh. 47.51.0<br />

Häkelnadeln, Gh. 46.41.0<br />

Häkelnadeln, V. 46.16.3<br />

Haken aus unedlem Metall, Eh. 47.52.1<br />

Haken aus unedlem Metall, Gh. 46.74.1<br />

Haken aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Halb- und Fertigwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.1<br />

Halbedelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gew. 08.99.0<br />

Halbedelsteine, Bearbeitung 32.12.0<br />

Halbedelsteine, Eh. 47.77.0<br />

Halbedelsteine, Gh. 46.48.0<br />

Halbedelsteine, V. 46.18.2<br />

Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Halbkammgarne , Gh. 46.76.0<br />

Halbkammgarne , V. 46.11.0<br />

Halbkammgarne, Aufbereitung und Spinnerei 13.10.0<br />

Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), Eh. 47.54.0<br />

Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), Gh. 46.52.0<br />

Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), H. 26.11.9<br />

Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), V. 46.14.9<br />

Halbleitergleichrichter, Gh. 46.69.3<br />

Halbleitergleichrichter, H. 26.11.9<br />

Halbleitergleichrichter, V. 46.14.9<br />

Halbleitertechnologie (technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, Gh. 46.76.0<br />

Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, H. 17.11.0<br />

Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, V. 46.18.6<br />

Halbtonkopiervorlagen, Gh. 46.69.3<br />

Halbtonkopiervorlagen, H. 18.13.0<br />

Halbtonkopiervorlagen, V. 46.14.1<br />

Halbwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.2<br />

Halbwaren, textile, Gh. 46.76.0<br />

Halbwaren, textile, V. 46.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 194 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Halbzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Halbzellstoff, H. 17.11.0<br />

Halbzellstoff, V. 46.18.6<br />

Halbzeug aus Aluminium (nicht Aluminiumdruckguss), H. 24.42.0<br />

Halbzeug aus Blei, Zink und Zinn (nicht Gusserzeugnis), H. 24.43.0<br />

Halbzeug aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen (nicht Gusserzeugnis), H. 24.45.0<br />

Halbzeug aus Edelmetall (nicht Edelmetallguss), H. 24.41.0<br />

Halbzeug aus Eisen oder Stahl, geschmiedet, H. 24.10.0<br />

Halbzeug aus Eisen oder Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Halbzeug aus Eisen oder Stahl, H. 24.10.0<br />

Halbzeug aus Eisenstahl oder NE-Metallen , V. 46.12.0<br />

Halbzeug aus Kupfer (nicht Gusserzeugnis), H. 24.44.0<br />

Halbzeug aus NE-Metallen , Gh. 46.72.2<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton, V. 46.13.2<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage 16.23.0<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 22.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit 25.11.0<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Hallen aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Hallen aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Hallen, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau) 41.20.1<br />

Hallenbäder 93.11.0<br />

Hallenbadinstallation 43.39.0<br />

Hallenschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Hallenschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Hallenschuhe, Sportschuhe, H. 15.20.0<br />

Hallenschuhe, V. 46.16.5<br />

Hallensportgeräte , Eh. 47.64.2<br />

Hallensportgeräte , Gh. 46.49.2<br />

Hallensportgeräte , V. 46.18.9<br />

Hallensportgeräte, H. 32.30.0<br />

Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, H. 20.14.0<br />

Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, V. 46.12.0<br />

Halogene, Gh. 46.75.0<br />

Halogene, H. 20.13.0<br />

Halogene, V. 46.12.0<br />

Halogen-Glühlampen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Halogen-Glühlampen für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Halogen-Glühlampen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Halogen-Glühlampen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Halogen-Glühlampen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Halogen-Glühlampen für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Halogen-Glühlampen für Wasser- und Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Halogen-Glühlampen, Eh. 47.54.0<br />

Halogen-Glühlampen, H. 27.40.0<br />

Halogen-Glühlampen, V. 46.15.3<br />

Halogenverbindungen der Nichtmetalle, Gh. 46.75.0<br />

Halogenverbindungen der Nichtmetalle, H. 20.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 195 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Halogenverbindungen der Nichtmetalle, V. 46.12.0<br />

Hals-, Nasen- und Ohrenarztpraxen 86.22.0<br />

Halsbandagen, orthopädische, Eh. 47.74.0<br />

Halsbandagen, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Halsbandagen, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Halsbandagen, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Hälse für Musikinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Hälse für Musikinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Hälse für Musikinstrumente, H. 32.20.0<br />

Hälse für Musikinstrumente, V. 46.18.3<br />

Halsketten (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Halsketten (Schmuck), Eh. 47.77.0<br />

Halsketten (Schmuck), Gh. 46.48.0<br />

Halsketten (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Halsketten (Schmuck, antiker), Eh. 47.79.1<br />

Halsketten (Schmuck, antiker), Gh. 46.47.0<br />

Halsketten (Schmuck, antiker), V. 46.15.1<br />

Halsketten aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem<br />

Motor betriebene, handgeführte), Gh.<br />

46.62.0<br />

Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem<br />

Motor betriebene, handgeführte), H.<br />

28.24.0<br />

Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem 46.14.1<br />

Motor betriebene, handgeführte), V.<br />

Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische), H. 28.24.0<br />

Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische), V. 46.14.1<br />

Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Hämmer (Handwerkzeuge), H. 25.73.1<br />

Hämmer (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Hämmer (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Hämmer (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Hämmer (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Hämmer aus Holz, H. 16.29.0<br />

Hämmer, Eh. 47.52.1<br />

Hämmer, Gh. 46.74.1<br />

Hämmer, V. 46.14.4<br />

Hamster, Gh. 46.23.0<br />

Hand- und Fußpflege (nicht medizinische Fußpflege) 96.02.2<br />

Handarbeiten aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Handarbeiten aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Handarbeiten aus textilem Material, V. 46.16.3<br />

Handarbeitsbedarf aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Handarbeitsbedarf aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Handarbeitsbedarf aus textilem Material, V. 46.16.3<br />

Handarbeitsbedarf, V. 46.16.3<br />

Handarbeitsgarne , Gh. 46.76.0<br />

Handarbeitsgarne , V. 46.11.0<br />

Handarbeitsgarne aus Baumwolle, zellulosischen Fasern und Fäden, synthetischen Fasern (auch 13.10.0<br />

gemischt), handelsfertige Aufmachung<br />

Handarbeitsgarne aus Leinen, handelsfertige Aufmachung 13.10.0<br />

Handarbeitsgarne aus Ramie, handelsfertige Aufmachung 13.10.0<br />

Handarbeitsgarne aus Seide (Haspel- und Schappeseide), handelsfertige Aufmachung 13.10.0<br />

Handarbeitsgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

handelsfertige Aufmachung der Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0<br />

Handarbeitsgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

13.10.0<br />

handelsfertige Aufmachung der Streichgarnspinnerei<br />

Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh. 47.51.0<br />

Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh. 46.41.0<br />

Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, V. 46.16.3<br />

Handarbeitskurse (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Handarbeitsnadeln aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Handarbeitsnadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Statistisches Bundesamt 196 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Handarbeitsnadeln, Eh. 47.51.0<br />

Handarbeitsnadeln, Gh. 46.41.0<br />

Handarbeitsnadeln, V. 46.16.3<br />

Handarbeitsunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Handbohrmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Handbohrmaschinen, elektrisch (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handbohrmaschinen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handbohrmaschinen, elektrische, H. 28.24.0<br />

Handbohrmaschinen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Handbürsten (Malerbürsten), Eh. 47.52.3<br />

Handbürsten (Malerbürsten), Gh. 46.73.6<br />

Handbürsten (Malerbürsten), V. 46.13.2<br />

Handbürsten und -besen , Eh. 47.59.9<br />

Handbürsten und -besen , Gh. 46.49.5<br />

Handbürsten und -besen , V. 46.15.2<br />

Handbürsten und -besen, H. 32.91.0<br />

Handel mit Strom 35.14.0<br />

Handelsauskunfteien 82.91.2<br />

Handelsfertige Aufmachung von Baumwollgarnen 13.10.0<br />

Handelsfertige Aufmachung von Flachs- und Leinengarnen 13.10.0<br />

Handelsfertige Aufmachung von Seidengarnen 13.10.0<br />

Handelsfertige Aufmachung von Wollgarnen der Kammgarnspinnerei 13.10.0<br />

Handelsfertige Aufmachung von Wollgarnen der Streichgarnspinnerei 13.10.0<br />

Handelskammern 94.11.0<br />

Handelsmühlen (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Handelsmühlen (Schälmühlen) 10.61.0<br />

Handelsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt für die Güterbeförderung) 50.20.0<br />

Handelsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt für die Personenbeförderung) 50.10.0<br />

Handelsschiffvermietung ohne Besatzung 77.34.0<br />

Handelsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Handelsverbände 94.11.0<br />

Handelsvermittlung für Foodmarketing (im Sinne von Lizenz-und Franchiseverwaltung) 74.90.0<br />

Handelsvertretung von Baustoffen, Bauelementen aus Stahl, mineralischen Stoffen, Flachglas 46.13.2<br />

Handelswaffen (nicht blanke Waffen), H. 25.40.0<br />

Handelswaffen (nicht Sportwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Handelswaffen (nicht Sportwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Handelswaffen (nicht Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Handelswaffen, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Händetrockner, elektrische, H. 27.51.0<br />

Handferngläser, Eh. 47.78.2<br />

Handferngläser, Gh. 46.43.1<br />

Handferngläser, V. 46.18.1<br />

Handfesseln aus Stahl, H. 32.99.0<br />

Handfeuerlöscher, Eh. 47.78.9<br />

Handfeuerlöscher, Gh. 46.69.3<br />

Handfeuerlöscher, H. 28.29.0<br />

Handfeuerlöscher, V. 46.14.1<br />

Handgranaten (Artilleriemunition), H. 25.40.0<br />

Handgriffe für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Handgriffe für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Handgriffe für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Handgriffe für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Handgriffe für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Handgriffe für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Handhabungsgeräte, automatische, Gh. 46.69.2<br />

Handhabungsgeräte, automatische, H. 28.99.0<br />

Handhabungsgeräte, automatische, V. 46.14.1<br />

Handharmonikas, Eh. 47.59.3<br />

Handharmonikas, Gh. 46.49.1<br />

Handharmonikas, H. 32.20.0<br />

Handharmonikas, V. 46.18.3<br />

Handhebelblechscheren, H. 25.73.1<br />

Handhobelmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Statistisches Bundesamt 197 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Handhobelmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Handhobelmaschinen, elektrische, Gh. 46.74.1<br />

Handhobelmaschinen, elektrische, H. 28.24.0<br />

Handhobelmaschinen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Handkarren, Gh. 46.69.2<br />

Handkarren, V. 46.14.1<br />

Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Handkreissägen, Eh. 47.52.1<br />

Handkreissägen, elektrische, Gh. 46.62.0<br />

Handkreissägen, elektrische, H. 28.24.0<br />

Handkreissägen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Handnetze für den Angelsport, Eh. 47.78.9<br />

Handnetze für den Angelsport, Gh. 46.49.2<br />

Handnetze für den Angelsport, H. 32.30.0<br />

Handnetze für den Angelsport, V. 46.15.4<br />

Handpflegeinstrumente, Eh. 47.59.9<br />

Handpflegeinstrumente, Gh. 46.49.5<br />

Handpflegeinstrumente, H. 25.71.0<br />

Handpflegeinstrumente, V. 46.15.4<br />

Handpreisauszeichner, Eh. 47.78.9<br />

Handpreisauszeichner, Gh. 46.49.4<br />

Handpreisauszeichner, H. 32.99.0<br />

Handpreisauszeichner, V. 46.18.6<br />

Handpumpen (für Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Handpumpen (für Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Handpumpen (für Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Handpumpen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Handpumpen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Handpumpen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Handpumpen, H. 28.13.0<br />

Handpuppen (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Handsägen , Gh. 46.74.1<br />

Handsägen , H. 25.73.2<br />

Handsägen , V. 46.14.4<br />

Handsägen mit Verbrennungsmotor (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Handsägen, Eh. 47.52.1<br />

Handsägen, elektrische (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handsägen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handsägen, elektrische, H. 28.24.0<br />

Handsägen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Handschleifmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Handschleifmaschinen, elektrische (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handschleifmaschinen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handschleifmaschinen, elektrische, H. 28.24.0<br />

Handschleifmaschinen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, Eh. 47.64.2<br />

Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, Gh. 46.49.2<br />

Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, H. 32.30.0<br />

Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, V. 46.18.9<br />

Handschuhe , Gh. 46.42.1<br />

Handschuhe , V. 46.16.3<br />

Handschuhe aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 198 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Handschuhe aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Handschuhe aus Leder (nicht Sporthandschuhe), H. 14.19.0<br />

Handschuhe für Damen (nicht Sporthandschuhe), Eh. 47.71.0<br />

Handschuhe für Herren (nicht Sporthandschuhe), Eh. 47.71.0<br />

Handschuhe für Kinder (nicht Sporthandschuhe), Eh. 47.71.0<br />

Handschuhe, gewebte, H. 14.19.0<br />

Handschuhe, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), H. 28.94.0<br />

Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Handschuhleder, Gh. 46.24.0<br />

Handschuhleder, H. 15.11.0<br />

Handschuhleder, V. 46.11.0<br />

Handschuhmacherei (nicht für Kleinkinder) 14.19.0<br />

Handsetzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Handsiebe für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Handsiebe für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Handsiebe für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Handsiebe, H. 32.99.0<br />

Handsprechfunkgeräte, Eh. 47.54.0<br />

Handsprechfunkgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Handsprechfunkgeräte, H. 26.30.0<br />

Handsprechfunkgeräte, V. 46.14.9<br />

Handstrickgarne , Gh. 46.76.0<br />

Handstrickgarne , V. 46.11.0<br />

Handstrickgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt) im<br />

Kammgarnspinnverfahren hergestellt, handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0<br />

Handstrickgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt) im<br />

13.10.0<br />

Streichgarnspinnverfahren hergestellt, handelsfertige Aufmachung<br />

Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh. 47.51.0<br />

Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh. 46.41.0<br />

Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, V. 46.16.3<br />

Handtaschen aus Bast, Eh. 47.59.9<br />

Handtaschen aus Bast, Gh. 46.49.5<br />

Handtaschen aus Bast, H. 16.29.0<br />

Handtaschen aus Bast, V. 46.15.2<br />

Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Handtaschenverschlüsse ohne Schloss, H. 25.99.3<br />

Handtaschenverschlüsse, Eh. 47.52.1<br />

Handtaschenverschlüsse, Gh. 46.74.1<br />

Handtaschenverschlüsse, V. 46.15.4<br />

Handtransportgeräte aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Handtransportgeräte aus Eisen, Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Handtransportgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Handtücher aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Handtücher aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Handtücher aus Papier, H. 17.22.0<br />

Handtücher aus Papier, V. 46.18.6<br />

Handtücher aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Handtücher aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Handtücher aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Handtücher aus textilem Material, V. 46.16.2<br />

Handtuchspender, Vermietung 77.39.0<br />

Handtuchverleih 77.29.0<br />

Handwaschmittel, Eh. 47.78.9<br />

Handwaschmittel, Gh. 46.44.2<br />

Statistisches Bundesamt 199 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Handwaschmittel, H. 20.41.0<br />

Handwaschmittel, V. 46.15.5<br />

Handwebstühle, Gh. 46.64.0<br />

Handwebstühle, H. 28.94.0<br />

Handwebstühle, V. 46.14.1<br />

Handwerkernähmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Handwerkernähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Handwerkernähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Handwerkskammern 94.11.0<br />

Handwerksverbände 94.11.0<br />

Handwerkzeuge , Gh. 46.74.1<br />

Handwerkzeuge , H. 25.73.1<br />

Handwerkzeuge , V. 46.14.4<br />

Handwerkzeuge aus Holz, H. 16.29.0<br />

Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor, H. 28.24.0<br />

Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor, V. 46.14.1<br />

Handwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Handy-Freisprecheinrichtungen, Eh. 47.63.0<br />

Handy-Freisprecheinrichtungen, Gh. 46.52.0<br />

Handy-Freisprecheinrichtungen, H. 26.30.0<br />

Handy-Freisprecheinrichtungen, V. 46.14.3<br />

Handys, Eh. 47.42.0<br />

Handys, Gh. 46.52.0<br />

Handys, H. 26.30.0<br />

Handys, V. 46.14.9<br />

Handy-Shop (Eh.) 47.42.0<br />

Handzuginstrumentenmacher 32.20.0<br />

Hanf- und Ramieaufbereitung 13.10.0<br />

Hanf- und Ramiespinnerei 13.10.0<br />

Hanf, roh, Gh. 46.76.0<br />

Hanf, roh, V. 46.11.0<br />

Hanf, roher, Anbau 01.16.0<br />

Hanffasergewebe , Gh. 46.76.0<br />

Hanffasergewebe , V. 46.11.0<br />

Hanffasergewebe, H. 13.20.0<br />

Hanfgarn , V. 46.11.0<br />

Hanfgarn, Gh. 46.76.0<br />

Hanfgarne, H. 13.10.0<br />

Hanfseile, Gh. 46.69.3<br />

Hanfseile, H. 13.94.0<br />

Hanfseile, V. 46.14.1<br />

Hanfspinnerei 13.10.0<br />

Hängematten (Campingwaren), H. 13.92.0<br />

Hängematten , H. 13.94.0<br />

Hängeschränke (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Hanggleiter, Eh. 47.64.2<br />

Hanggleiter, Gh. 46.69.1<br />

Hanggleiter, H. 30.30.0<br />

Hanggleiter, V. 46.14.2<br />

Hangsicherung im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Hangsicherung ohne ausgeprägten Schwerpunkt 43.99.9<br />

Hardtops für Cabrios, H. 29.32.0<br />

Hardware, H. 26.20.0<br />

Hardwareberatung (nicht durch Computerhersteller oder -vertreiber) 62.02.0<br />

Hardware-Konstruktion durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Harfen, Eh. 47.59.3<br />

Harfen, Gh. 46.49.1<br />

Harfen, H. 32.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 200 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Harfen, V. 46.18.3<br />

Harmonien, Eh. 47.59.3<br />

Harmonien, Gh. 46.49.1<br />

Harmonien, H. 32.20.0<br />

Harmonien, V. 46.18.3<br />

Harmonikas, Eh. 47.59.3<br />

Harmonikatüren aus Holz, Eh. 47.59.3<br />

Harmonikatüren aus Holz, Gh. 46.49.1<br />

Harmonikatüren aus Holz, H. 16.23.0<br />

Harmonikatüren aus Holz, V. 46.18.3<br />

Harmonikatüren aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.3<br />

Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.49.1<br />

Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, V. 46.18.3<br />

Harmonikatüren aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Harmoniumbau, Harmoniumbauer 32.20.0<br />

Harnstoff, Gh. 46.75.0<br />

Harnstoff, H. 20.15.0<br />

Harnstoff, V. 46.12.0<br />

Harnstoffharze, Gh. 46.75.0<br />

Harnstoffharze, H. 20.16.0<br />

Harnstoffharze, V. 46.12.0<br />

Harpunen (nicht Sportwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Harpunen (nicht Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Harpunen (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Harpunen (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Harpunen (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Harpunen, H. 25.40.0<br />

Hart- und Weichkekse, Eh. 47.24.0<br />

Hart- und Weichkekse, Gh. 46.36.0<br />

Hart- und Weichkekse, H. 10.72.0<br />

Hart- und Weichkekse, V. 46.17.1<br />

Hartalabaster, Eh. 47.52.3<br />

Hartalabaster, Gh. 46.73.4<br />

Hartalabaster, V. 46.13.2<br />

Härten von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Härten von Metall 25.61.0<br />

Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Eh. 47.75.0<br />

Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Gh. 46.75.0<br />

Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, H. 20.59.0<br />

Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, V. 46.13.2<br />

Hartfasererzeugnisse , V. 46.14.1<br />

Hartfasererzeugnisse, Eh. 47.78.9<br />

Hartfasererzeugnisse, Gh. 46.69.3<br />

Hartfasergarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Hartfasergarngewebe , V. 46.11.0<br />

Hartfasergarngewebe, H. 13.20.0<br />

Hartgestein zur Verwendung als Naturstein, Gew. 08.11.0<br />

Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh. 47.52.3<br />

Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew. 08.11.0<br />

Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh. 46.73.4<br />

Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V. 46.13.2<br />

Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), Eh. 47.52.3<br />

Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh. 46.73.4<br />

Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), V. 46.13.2<br />

Hartkäse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Hartkäse, Eh. 47.29.0<br />

Hartkäse, Gh. 46.33.0<br />

Hartkäse, H. 10.51.0<br />

Hartmannbund (Verband der Ärzte Deutschlands) 94.12.0<br />

Hartpappe, Eh. 47.62.2<br />

Hartpappe, Gh. 46.49.4<br />

Hartpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Statistisches Bundesamt 201 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hartpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Hartpappe, V. 46.18.6<br />

Hartplatten aus Holzfaser, H. 16.21.0<br />

Hartschaumplatten aus Polyurethan, H. 22.21.0<br />

Hartverchromen von Metall 25.61.0<br />

Harze (Kunstharze; Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), H. 20.16.0<br />

Harze, Gew. im Rahmen der Forstwirtschaft 02.10.0<br />

Harze, Gh. 46.75.0<br />

Harze, V. 46.12.0<br />

Harzöle und -säuren, Gh. 46.75.0<br />

Harzöle und -säuren, H. 20.14.0<br />

Harzöle und -säuren, V. 46.12.0<br />

Harzzement, Eh. 47.52.3<br />

Harzzement, Gh. 46.75.0<br />

Harzzement, H. 20.30.0<br />

Harzzement, V. 46.13.2<br />

Haspelmaschinen (Textilmaschinen), Eh. 47.54.0<br />

Haspelmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Haspelmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Haspelmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Hauptschulen 85.31.1<br />

Hauptuhren für Uhrenanlagen, Eh. 47.77.0<br />

Hauptuhren für Uhrenanlagen, Gh. 46.48.0<br />

Hauptuhren für Uhrenanlagen, H. 26.52.0<br />

Hauptuhren für Uhrenanlagen, V. 46.18.2<br />

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und dessen Landesverbände 94.99.9<br />

Hauptzollämter 84.11.0<br />

Haus- und Grundbesitzervereine 94.99.3<br />

Haus- und Tischwäsche, Eh. 47.51.0<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, V. 46.16.2<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.49.4<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.6<br />

Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, Eh. 47.51.0<br />

Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, Gh. 46.41.0<br />

Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, V. 46.16.1<br />

Hausanzüge aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Hausanzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Hausanzüge für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Hausanzüge für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Hausanzüge, Gh. 46.42.1<br />

Hausanzüge, V. 46.16.3<br />

Hausaufgabenbetreuung 85.59.9<br />

Hausaufgabenhilfe (Nachhilfeschulen) 85.59.9<br />

Hausaufgabenhilfe (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Hausbetreuung 96.09.0<br />

Hausbockbekämpfung 81.29.2<br />

Häuser der offenen Tür 88.99.0<br />

Häuservermittlung (Nichtwohngebäude) 68.31.2<br />

Häuservermittlung (Wohnhäuser) 68.31.1<br />

Hausfassadenreinigung 43.99.9<br />

Hausfrauenvereine und -verbände 94.99.3<br />

Hausgeflügel, geschlachtet, Eh. 47.22.0<br />

Hausgeflügel, geschlachtet, Gh. 46.32.0<br />

Hausgeflügel, geschlachtet, V. 46.17.9<br />

Hausgeflügel, Haltung und/oder Zucht 01.47.1<br />

Hausgeflügel, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Hausgeflügel, lebend, V. 46.11.0<br />

Haushalte, private (mit anderem Hauspersonal als solchem zur Kinderbetreuung) 97.00.0<br />

Haushalte, private (mit Hauspersonal zur Kinderbetreuung) 97.00.0<br />

Statistisches Bundesamt 202 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Haushälterin 97.00.0<br />

Haushaltsartikel aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsartikel aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsartikel aus Holz, H. 16.29.0<br />

Haushaltsartikel aus Holz, V. 46.15.4<br />

Haushaltsartikel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsartikel aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsartikel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Haushaltsartikel aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.62.2<br />

Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.49.4<br />

Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.6<br />

Haushaltsartikel, nichtelektrische, aus unedlem Metall, H. 25.99.1<br />

Haushaltsauflösungen (Räumung und Verkauf des Hausrats) 47.79.9<br />

Haushaltsbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff , V. 46.15.4<br />

Haushaltsbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsbehälter aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsberatung im Zusammenhang mit der Vermittlung von Telekommunikationsanlagen 74.90.0<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, Eh. 47.79.1<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, Gh. 46.47.0<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, V. 46.15.1<br />

Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Haushaltsbügelmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Haushaltsbügelmaschinen, Gh. 46.43.2<br />

Haushaltsbügelmaschinen, H. 28.94.0<br />

Haushaltsbügelmaschinen, V. 46.15.3<br />

Haushaltsbürsten und -besen, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsbürsten und -besen, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsbürsten und -besen, V. 46.15.2<br />

Haushaltsbürsten(nicht aus Gummi), H. 32.91.0<br />

Haushaltsgaskocher, H. 28.21.9<br />

Haushaltsgeldberatung (nicht Verbraucherberatung) 88.99.0<br />

Haushaltsgeräte, elektrische , Eh. 47.54.0<br />

Haushaltsgeräte, elektrische , Gh. 46.43.2<br />

Haushaltsgeräte, elektrische , H. 27.51.0<br />

Haushaltsgeräte, elektrische , V. 46.15.3<br />

Haushaltsgeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Haushaltsgeräte, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsgeräte, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsgeräte, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Haushaltshilfe 97.00.0<br />

Haushaltskernseifen, Eh. 47.78.9<br />

Haushaltskernseifen, Gh. 46.44.2<br />

Haushaltskernseifen, H. 20.42.0<br />

Haushaltskernseifen, V. 46.15.5<br />

Haushaltskonservengläser, Eh. 47.59.2<br />

Haushaltskonservengläser, Gh. 46.44.1<br />

Haushaltskonservengläser, H. 23.13.0<br />

Haushaltskonservengläser, V. 46.15.2<br />

Haushaltskühlmöbel, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Haushaltskühlmöbel, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Haushaltskühlmöbel, elektrische, H. 27.51.0<br />

Haushaltskühlmöbel, elektrische, V. 46.15.3<br />

Haushaltsnähmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Haushaltsnähmaschinen, Gh. 46.43.2<br />

Statistisches Bundesamt 203 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Haushaltsnähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Haushaltsnähmaschinen, V. 46.15.3<br />

Haushaltsreiniger, Gh. 46.44.2<br />

Haushaltsreiniger, H. 20.41.0<br />

Haushaltsreiniger, V. 46.15.5<br />

Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh. 47.54.0<br />

Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.43.2<br />

Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.15.3<br />

Haushaltsscheren, mechanische, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltsscheren, mechanische, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltsscheren, mechanische, H. 25.71.0<br />

Haushaltsscheren, mechanische, V. 46.15.4<br />

Haushaltsventilatoren, Eh. 47.54.0<br />

Haushaltsventilatoren, Gh. 46.43.2<br />

Haushaltsventilatoren, H. 27.51.0<br />

Haushaltsventilatoren, V. 46.15.3<br />

Haushaltswaagen, Eh. 47.59.9<br />

Haushaltswaagen, Gh. 46.69.2<br />

Haushaltswaagen, H. 28.29.0<br />

Haushaltswaagen, V. 46.14.1<br />

Haushaltswaren aus Glas oder Kristall , H. 23.13.0<br />

Haushaltswaren aus Glas oder Kristall , V. 46.15.2<br />

Haushaltswaren aus Glas oder Kristall, Eh. 47.59.2<br />

Haushaltswaren aus Glas oder Kristall, Gh. 46.44.1<br />

Haushaltswaren aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Haushaltswaren aus Porzellan , V. 46.15.2<br />

Haushaltswaren aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Haushaltswaren aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Haushaltswaren aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug , V. 46.15.2<br />

Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh. 47.59.2<br />

Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Haushaltswaren aus Ton , V. 46.15.2<br />

Haushaltswaren aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Haushaltswaren aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Haushaltswaren aus Ton, H. 23.41.0<br />

Haushaltswaschmaschinen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Haushaltswaschmaschinen, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Haushaltswaschmaschinen, elektrische, H. 27.51.0<br />

Haushaltswaschmaschinen, elektrische, V. 46.15.3<br />

Haushaltswerkzeuge , Eh. 47.59.9<br />

Haushaltswerkzeuge , Gh. 46.49.5<br />

Haushaltswerkzeuge , H. 25.73.5<br />

Haushaltswerkzeuge , V. 46.15.4<br />

Haushaltungsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Hauskrankenpflege 88.10.1<br />

Hausmeisterservice (administrative, organisatorische Aufgaben) 81.10.0<br />

Hausmeisterservice (Gehwegreinigung) 81.29.9<br />

Hausmeisterservice (Innenreinigungsarbeiten von Gebäuden) 81.21.0<br />

Hauspflege (ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Hausrat aus Eisen, Metall und Kunststoff , Eh. 47.59.9<br />

Hausrat aus Eisen, Metall und Kunststoff , V. 46.15.4<br />

Hausratversicherungen 65.12.2<br />

Hausruf- und -sprechanlageninstallation (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Hausschafe, Gh. 46.23.0<br />

Hausschafe, Haltung und/oder Zucht 01.45.0<br />

Hausschafe, V. 46.11.0<br />

Hausschlachtereien (Fleischverarbeitung) 10.13.0<br />

Hausschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Hausschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Hausschuhe, H. 15.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 204 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hausschuhe, V. 46.16.5<br />

Hausschwammbeseitigung 81.29.2<br />

Hausschweine, Gh. 46.23.0<br />

Hausschweine, Haltung und/oder Zucht 01.46.0<br />

Hausschweine, V. 46.11.0<br />

Haustechnik (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Haustextilien , Eh. 47.51.0<br />

Haustextilien , Gh. 46.41.0<br />

Haustextilien , V. 46.16.2<br />

Haustierabrichtung 96.09.0<br />

Haustierbetreuung 96.09.0<br />

Haustierzucht 01.49.0<br />

Haustüren, Außentüren, Zimmertüren aus Kunststoffen, H. 22.23.0<br />

Haustürverkauf 47.99.9<br />

Hausverkleidungen aus Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Hausverkleidungen aus Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Hausverkleidungen aus Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Hausverkleidungen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Hausverwaltung 81.10.0<br />

Hausverwaltung (Verwaltung eigener Immobilien) 68.20.1<br />

Hauswäsche aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Hauswäsche aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Hauswäsche aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Hauswäsche aus textilem Material, V. 46.16.2<br />

Hauswäsche aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Hauswäschestoff, Eh. 47.51.0<br />

Hauswäschestoff, Gh. 46.41.0<br />

Hauswäschestoff, V. 46.16.1<br />

Hauswäschestoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Hauswirtschafterin (Haushälterin) 97.00.0<br />

Hauswirtschafterin (Hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der ambulanten sozialen Dienste) 88.10.1<br />

Hauswirtschaftliche Berufsschulen oder Berufsaufbauschulen (berufsbildende weiterführende Schulen 85.32.0<br />

im Sekundarbereich)<br />

Hauswirtschaftliche Versorgung 88.99.0<br />

Hauswirtschaftliche Versorgung (ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Hautärztliche Praxen 86.22.0<br />

Häute, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei 01.70.0<br />

Häute, Gew. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Häute, rohe, Gh. 46.24.0<br />

Häute, rohe, V. 46.11.0<br />

Hautpergament (Leder), Gh. 46.24.0<br />

Hautpergament (Leder), H. 15.11.0<br />

Hautpergament (Leder), V. 46.11.0<br />

Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), Eh. 47.75.0<br />

Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), Gh. 46.45.0<br />

Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), H. 20.42.0<br />

Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), V. 46.18.5<br />

Hautpulver, H. 20.59.0<br />

Hautscheren, mechanische, Eh. 47.59.9<br />

Hautscheren, mechanische, Gh. 46.49.5<br />

Hautscheren, mechanische, H. 25.71.0<br />

Hautscheren, mechanische, V. 46.15.4<br />

Hautwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Hautwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Hautwolle, Erzg. 10.11.0<br />

Hautwolle, Gh. 46.76.0<br />

Hautwolle, V. 46.11.0<br />

Havariekommissariat (Schadensbewertung für das Versicherungsgewerbe) 66.21.0<br />

Havarieschadensbewertungen für das Versicherungsgewerbe 66.21.0<br />

Havariewaren (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh. 46.90.3<br />

Hawaii-Massage 86.90.2<br />

HDF-Platten, H. 16.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 205 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Headhunting (Suche und Vermittlung von Führungskräften) 78.10.0<br />

Hebammen 86.90.2<br />

Hebeböcke, hydraulische, Gh. 46.69.2<br />

Hebeböcke, hydraulische, H. 28.22.0<br />

Hebeböcke, hydraulische, V. 46.14.1<br />

Hebebühnen, Gh. 46.69.2<br />

Hebebühnen, H. 28.22.0<br />

Hebebühnen, V. 46.14.1<br />

Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, Gh. 46.69.2<br />

Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, H. 28.99.0<br />

Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, V. 46.14.1<br />

Hebezeuge, Gh. 46.69.2<br />

Hebezeuge, H. 28.22.0<br />

Hebezeuge, V. 46.14.1<br />

Heckenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Heckenscheren , Gh. 46.74.1<br />

Heckenscheren , V. 46.14.4<br />

Heckenscheren mit Kraftbetrieb, Gh. 46.62.0<br />

Heckenscheren mit Kraftbetrieb, V. 46.14.1<br />

Heckenscheren mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Heckenscheren, Eh. 47.52.1<br />

Heckenscheren, H. 25.73.4<br />

Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, H. 29.31.0<br />

Heer 84.22.0<br />

Hefefuttermittel, Gh. 46.21.0<br />

Hefefuttermittel, V. 46.11.0<br />

Hefeherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Hefeherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Hefeherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Hefen (Backhefen), Eh. 47.29.0<br />

Hefen (Backhefen), Gh. 46.38.9<br />

Hefen (Backhefen), H. 10.89.0<br />

Hefen (Backhefen), V. 46.17.9<br />

Hefen , Eh. 47.29.0<br />

Hefen , Gh. 46.38.9<br />

Hefen , H. 10.89.0<br />

Heften (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Hefter für Bürozwecke, Gh. 46.49.4<br />

Hefter für Bürozwecke, V. 46.18.6<br />

Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, Eh. 47.78.9<br />

Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, Gh. 46.49.4<br />

Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, V. 46.18.6<br />

Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Eh. 47.78.9<br />

Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh. 46.69.2<br />

Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Heftmaschinen für Bürozwecke, Eh. 47.41.0<br />

Heftmaschinen für Bürozwecke, Gh. 46.66.0<br />

Heftmaschinen für Bürozwecke, H. 28.23.0<br />

Heftmaschinen für Bürozwecke, V. 46.14.5<br />

Heftmaschinen für die Buchbinderei, Gh. 46.69.2<br />

Heftmaschinen für die Buchbinderei, H. 28.94.0<br />

Heftmaschinen für die Buchbinderei, V. 46.14.1<br />

Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), Eh. 47.52.1<br />

Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), Gh. 46.74.1<br />

Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), H. 25.73.1<br />

Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), V. 46.14.4<br />

Heilanstalten (Hochschulkliniken) 86.10.2<br />

Heilanstalten (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Heilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Heilbäder 86.90.2<br />

Statistisches Bundesamt 206 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Heilerde, Gew. 08.99.0<br />

Heilgymnastikpraxen 86.90.2<br />

Heiligungsbewegungen (Religionsgemeinschaften) 94.91.0<br />

Heilmagnetiseurpraxen 86.90.3<br />

Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), Gh. 46.46.1<br />

Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), H. 21.20.0<br />

Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), V. 46.18.4<br />

Heilpädagoge mit Schwerpunkt der Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen 86.90.9<br />

Heilpädagogisches Reiten (durch Psychotherapeuten geleitet) 86.90.1<br />

Heilpflanzen, Anbau 01.28.0<br />

Heilpraktikerpraxen (nicht Arztpraxen) 86.90.3<br />

Heilpraktikerpraxen, veterinärmedizinische 75.00.9<br />

Heilpraktikerschule (berufliche Erwachsenenbildung) 85.41.0<br />

Heilsarmee 94.91.0<br />

Heilsteine, Eh. 47.78.9<br />

Heim- und Haustextilien , Eh. 47.51.0<br />

Heim- und Haustextilien , Gh. 46.41.0<br />

Heim- und Haustextilien , V. 46.16.2<br />

Heim- und Haustextilien, V. 46.16.2<br />

Heim- und Kleintiere , V. 46.11.0<br />

Heim- und Kleintiere, Eh. 47.76.2<br />

Heim- und Kleintiere, Gh. 46.23.0<br />

Heimatmuseen 91.02.0<br />

Heime (Altenheime) 87.30.0<br />

Heime (Altenpflegeheime) 87.10.0<br />

Heime (Altenwohnheime) 87.30.0<br />

Heime (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter; nicht Rehabilitationskliniken) 87.10.0<br />

Heime (Notaufnahmelager, Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge) 88.99.0<br />

Heime (Wohnheime für Behinderte) 87.30.0<br />

Heime (Wohnheime für Schüler/innen, Auszubildende, Student(en/innen) und Berufstätige; nicht 55.90.9<br />

Erziehungsheime)<br />

Heime der Bahnhofsmission (Obdachlosenheime) 87.90.0<br />

Heime der Bahnhofsmission (Tagesheime) 88.99.0<br />

Heime der freiwilligen Erziehungshilfe 87.90.0<br />

Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche 87.90.0<br />

Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder Väter mit Kind 87.90.0<br />

Heime, als Erholungs- und Ferienheime betrieben 55.20.1<br />

Heimtextilien, Eh. 47.53.0<br />

Heimtierfutter, Eh. 47.76.2<br />

Heimtierfutter, Gh. 46.38.9<br />

Heimtierfutter, H. 10.92.0<br />

Heimtierfutter, V. 46.11.0<br />

Heimtrainer (Gymnastikgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Heimtrainer (Gymnastikgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Heimtrainer (Gymnastikgeräte), H. 32.30.0<br />

Heimtrainer (Gymnastikgeräte), V. 46.18.9<br />

Heimwerkerbedarf , Eh. 47.52.3<br />

Heimwerkerbedarfverleih 77.29.0<br />

Heimwerkermärkte auf der Einzelhandelsstufe 47.52.3<br />

Heirats- und Partnervermittlung 96.09.0<br />

Heißfolienprägung 22.21.0<br />

Heißklebepistolen, H. 25.73.5<br />

Heißluftballone, H. 30.30.0<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Heißluftkohlenherde, Eh. 47.59.9<br />

Heißluftkohlenherde, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 207 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Heißluftkohlenherde, H. 28.21.9<br />

Heißluftkohlenherde, V. 46.15.4<br />

Heißmangeleien 96.01.0<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Heizanlagen, Eh. 47.52.1<br />

Heizdampferzeugung 35.30.0<br />

Heizdecken für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Heizdecken für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.73.2<br />

Heizdecken für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Heizdecken für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Heizeinsätze, Teile für Kachelöfen für den Haushalt, H. 28.21.9<br />

Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, Eh. 47.78.9<br />

Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, Gh. 46.71.2<br />

Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, V. 46.12.0<br />

Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Heizkessel für Zentralheizungsanlagen, H. 25.21.0<br />

Heizkessel, Eh. 47.52.1<br />

Heizkessel, Gh. 46.74.2<br />

Heizkessel, V. 46.14.7<br />

Heizkissen und -decken (textile Teile), H. 13.92.0<br />

Heizkörper für Zentralheizungen, Eh. 47.52.1<br />

Heizkörper für Zentralheizungen, Gh. 46.74.2<br />

Heizkörper für Zentralheizungen, H. 25.21.0<br />

Heizkörper für Zentralheizungen, V. 46.14.7<br />

Heizkörperverkleidungen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Heizkörperverkleidungen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Heizkörperverkleidungen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Heizkörperverkleidungen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Heizkörperverkleidungseinbau 43.32.0<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, H. 26.51.1<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, V. 46.14.9<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, Eh. 47.78.2<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, Gh. 46.49.5<br />

Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, V. 46.18.1<br />

Heizkostenverteilung 82.99.9<br />

Heizkraftwerke 35.30.0<br />

Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Heizlüfter für den Haushalt, tragbare, elektrische, H. 27.51.0<br />

Heizöl (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Heizöl, Eh. 47.78.9<br />

Heizöl, Gh. 46.71.2<br />

Heizöl, H. 19.20.0<br />

Heizöl, V. 46.12.0<br />

Heizöllagertanks aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Heizöllagertanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Heizöllagertanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Heiztechnik (H. v. Öfen und Brennern) 28.21.9<br />

Heizungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Heizungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 208 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Heizungen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Heizungsarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Heizungsarmaturen, Eh. 47.52.1<br />

Heizungsarmaturen, Gh. 46.74.2<br />

Heizungsarmaturen, V. 46.14.7<br />

Heizungsbau 43.22.0<br />

Heizungsboiler aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Heizungsboiler aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Heizungsboiler aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Heizungsboiler aus Stahl, Gh. 46.74.2<br />

Heizungsboiler aus Stahl, V. 46.14.7<br />

Heizungsinstallation (Installation von Elektroheizungen in Bauwerken) 43.22.0<br />

Heizungsinstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Heizungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Heizungsumwälzpumpen, Eh. 47.52.1<br />

Heizungsumwälzpumpen, Gh. 46.74.2<br />

Heizungsumwälzpumpen, H. 28.13.0<br />

Heizungsumwälzpumpen, V. 46.14.7<br />

Heizungsverbrauchsmesser ablesen 82.99.9<br />

Heizungsverbrauchsmesserablesung und -abrechnung 82.99.9<br />

Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und Stangen<br />

aus Kohle oder Graphit), Gh.<br />

46.69.3<br />

Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und Stangen<br />

aus Kohle oder Graphit), H.<br />

27.90.0<br />

Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und Stangen 46.14.9<br />

aus Kohle oder Graphit), V.<br />

Heizwiderstände, elektrische, H. 27.51.0<br />

Hektographen, Eh. 47.41.0<br />

Hektographen, Gh. 46.66.0<br />

Hektographen, H. 28.23.0<br />

Hektographen, V. 46.14.5<br />

Helikopter, Gh. 46.69.1<br />

Helikopter, H. 30.30.0<br />

Helikopter, V. 46.14.2<br />

Hellseher/innen (Illusionist(en/innen)), selbstständige 90.01.3<br />

Helvetisches Bekenntnis (Religionsgemeinschaft) 94.91.0<br />

Hemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Hemden für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Hemden für Knaben, Eh. 47.71.0<br />

Hemden, Gh. 46.42.1<br />

Hemden, V. 46.16.3<br />

Hemdenstoff, Gh. 46.41.0<br />

Hemdenstoff, V. 46.16.1<br />

Hemdenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Hemdenstoffe aus Gewebe der Seiden- oder Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Hemdenstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Hengsthaltung innerhalb landwirtschaftlicher Betriebe 01.43.0<br />

Heparin und seine Salze, Gh. 46.46.1<br />

Heparin und seine Salze, H. 21.10.0<br />

Heparin und seine Salze, V. 46.18.4<br />

Heraldik, Wappenkunde 72.20.0<br />

Heraldiker (Wappenforscher) 72.20.0<br />

Herbizide, Eh. 47.75.0<br />

Herbizide, Gh. 46.75.0<br />

Herbizide, H. 20.20.0<br />

Herbizide, V. 46.13.2<br />

Herde für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Herde für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Herde für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Herde für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Herde für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Herde für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Herde für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Statistisches Bundesamt 209 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Herde für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Herdenprüfung 01.62.0<br />

Herdsetzerei 43.39.0<br />

Herren- und Damenfriseurgewerbe 96.02.1<br />

Herren- und Knabenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1<br />

Herren- und Knabenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder 14.13.3<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

Herrenanzüge, Eh. 47.71.0<br />

Herrenanzüge, Gh. 46.42.1<br />

Herrenanzüge, H. 14.13.1<br />

Herrenanzüge, V. 46.16.3<br />

Herrenboutiquen 47.71.0<br />

Herrenfriseurgewerbe 96.02.1<br />

Herrengarderobeverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Herrenhüte, Eh. 47.71.0<br />

Herrenhüte, Gh. 46.42.1<br />

Herrenhüte, H. 14.19.0<br />

Herrenhüte, V. 46.16.3<br />

Herrenmorgenmäntel, Eh. 47.71.0<br />

Herrenmorgenmäntel, Gh. 46.42.1<br />

Herrenmorgenmäntel, V. 46.16.3<br />

Herrenoberbekleidung , Eh. 47.71.0<br />

Herrenoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Herrenoberbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Herrenoberbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Herrenoberbekleidung, V. 46.16.3<br />

Herrenoberhemden, Eh. 47.71.0<br />

Herrenoberhemden, Gh. 46.42.1<br />

Herrenoberhemden, V. 46.16.3<br />

Herrenschirme, Eh. 47.71.0<br />

Herrenschirme, Gh. 46.42.1<br />

Herrenschirme, H. 32.99.0<br />

Herrenschirme, V. 46.16.4<br />

Herrenschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben), H. 14.13.1<br />

Herrenschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben) 14.13.1<br />

Herrenstrümpfe, Eh. 47.71.0<br />

Herrenstrümpfe, Gh. 46.42.1<br />

Herrenstrümpfe, V. 46.16.3<br />

Herrentaschentücher, Eh. 47.71.0<br />

Herrentaschentücher, Gh. 46.42.1<br />

Herrentaschentücher, V. 46.16.3<br />

Herrenunterbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Herrenunterbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Herrenunterbekleidung, V. 46.16.3<br />

Herrenwäsche aus gewebten Stoffen H. 14.14.1<br />

Herrenwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Herrenwäsche, Eh. 47.71.0<br />

Herrenwäsche, Gh. 46.42.1<br />

Herrenwäsche, V. 46.16.3<br />

Herrichten von Tierhälften, -vierteln, Karbonadensträngen u.Ä. zu Koteletts, Schnitzeln u.Ä., Eh. 47.22.0<br />

Herrnhuter Brüdergemeine 94.91.0<br />

Herstellung alkoholfreier Getränke (nicht H. v. Frucht- und Gemüsesäften) 11.07.0<br />

Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke 25.99.3<br />

Herstellung von Holzbausätzen für Fertigteilbauten aus Holz 16.23.0<br />

Herstellung von Lehrmitteln (Anschauungs- und Schulungsmodelle) 32.99.0<br />

Herzkatheter, H. 32.50.1<br />

Herzklappen, künstliche, H. 32.50.2<br />

Herzschrittmacher, Gh. 46.46.2<br />

Herzschrittmacher, H. 26.60.0<br />

Herzschrittmacher, V. 46.18.4<br />

Heuerbüros, -stellen 78.10.0<br />

Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 210 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Heurechen (Erntemaschinen), Gh. 46.61.0<br />

Heurechen (Erntemaschinen), H. 28.30.0<br />

Heurechen (Erntemaschinen), V. 46.14.6<br />

Hexamethylenletramin als Zündware, H. 32.99.0<br />

Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Hilfsapparate für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), Gh. 46.69.2<br />

Hilfsapparate für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), V. 46.14.1<br />

Hilfsapparate für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes 13.30.0<br />

Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, Gh. 46.64.0<br />

Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, H. 28.94.0<br />

Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, V. 46.14.1<br />

Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, Gh. 46.75.0<br />

Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, H. 20.59.0<br />

Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, V. 46.13.2<br />

Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, Gh. 46.75.0<br />

Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, H. 20.59.0<br />

Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, V. 46.13.2<br />

Hilfsrelais, Gh. 46.69.3<br />

Hilfsrelais, H. 27.33.0<br />

Hilfsrelais, V. 46.14.9<br />

Hinduistische Gemeinschaft 94.91.0<br />

Hinterglasbilder (Veredlung von Flachglas), H. 23.12.0<br />

Hinweisschilder aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Hinweisschilder aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Hinweisschilder aus Metall, H. 25.99.3<br />

Hinweisschilder aus Metall, V. 46.15.4<br />

Hippodrome (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Hirseerzeugnisse, H. 10.61.0<br />

Hobbocks aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Hobbocks aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Hobbocks aus Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Hobbocks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Hobbocks, Gh. 46.69.3<br />

Hobbocks, V. 46.18.6<br />

Hobbybedarf und Bastelbedarf, wie Modelliermassen, Trockenblumen, usw. (Bastelstube), (Eh.) 47.65.0<br />

Hobbyvereine 94.99.2<br />

Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Hobel , Gh. 46.74.1<br />

Hobel , V. 46.14.4<br />

Hobel, Eh. 47.52.1<br />

Hobel, H. 25.73.1<br />

Hobelbänke aus Holz, Eh. 47.52.1<br />

Hobelbänke aus Holz, Gh. 46.69.3<br />

Hobelbänke aus Holz, H. 16.29.0<br />

Hobelbänke aus Holz, V. 46.15.4<br />

Hobeldielen, Gh. 46.73.2<br />

Hobeldielen, V. 46.13.1<br />

Hobelmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung und nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Hobelmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Hobelmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 211 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hobelmaschinen zur Bearbeitung Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Hobelmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Hobelmaschinen zur Holzbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Hobelmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Hobeln von Metall 25.62.0<br />

Hobelspäne, Eh. 47.52.3<br />

Hobelspäne, Gew. 16.10.0<br />

Hobelspäne, Gh. 46.73.2<br />

Hobelspäne, V. 46.13.1<br />

Hobelware, Gh. 46.73.2<br />

Hobelware, H. 16.10.0<br />

Hobelware, V. 46.13.1<br />

Hobelwerk 16.10.0<br />

Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, Gh. 46.69.3<br />

Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, H. 27.33.0<br />

Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, V. 46.14.9<br />

Hochbahnverkehr 49.31.0<br />

Hochbahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Hochbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Hochbahnwagen, V. 46.14.1<br />

Hochbau 41.20.1<br />

Hochbau (Industriegebäude) 42.99.0<br />

Hochbau (Kläranalgenbau) 42.21.0<br />

Hochbau (Schwimmbadbau im Außenbereich) 43.99.9<br />

Hochbausachverständiger 71.12.9<br />

Hochdruck 18.12.0<br />

Hochdruckreiniger, Gh. 46.69.2<br />

Hochdruckreiniger, H. 28.29.0<br />

Hochdruckreiniger, V. 46.14.1<br />

Hochdruckreinigung von Dächern zum Zweck der Säuberung 43.99.9<br />

Hochelastikreifen, H. 22.11.0<br />

Hochfrequenzgeneratoren, Gh. 46.69.3<br />

Hochfrequenzgeneratoren, V. 46.14.9<br />

Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, H. 26.60.0<br />

Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, V. 46.18.4<br />

Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh. 46.69.2<br />

Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H. 28.91.0<br />

Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V. 46.14.1<br />

Hochofenausmauerung (Spezialbau) 43.99.2<br />

Hochofengasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Hochofengasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Hochofenwerk (Erz. von Roheisen und Stahl sowie von Ferrolegierungen) 24.10.0<br />

Hochofenzement, Gh. 46.69.2<br />

Hochofenzement, H. 23.51.0<br />

Hochofenzement, V. 46.14.1<br />

Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, Gh. 46.69.3<br />

Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Hochregalstapler, Gh. 46.69.2<br />

Hochregalstapler, H. 28.22.0<br />

Hochregalstapler, V. 46.14.1<br />

Hochreliefs aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Hochschulbibliotheken 91.01.0<br />

Hochschulen (allgemeine Fachhochschulen) 85.42.2<br />

Hochschulen (Kunsthochschulen) 85.42.1<br />

Hochschulen (Universitäten) 85.42.1<br />

Hochschulen (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Hochschulkliniken 86.10.2<br />

Hochschulsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Hochseefischerei 03.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 212 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hochseeschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Hochseeschiffe, H. 30.11.0<br />

Hochseeschiffe, V. 46.14.2<br />

Hochseeschifffahrt (Güterbeförderung) 50.20.0<br />

Hochseeschifffahrt (Personebeförderung) 50.10.0<br />

Hochseeschifffahrt (Schlepp- und Schubschiffe) 52.22.9<br />

Hochseeyachten, Eh. 47.64.2<br />

Hochspannungsgeneratoren (elektromedizinische Geräte und Instrumente), Gh. 46.46.2<br />

Hochspannungsgeneratoren (elektromedizinische Geräte und Instrumente), V. 46.18.4<br />

Hochspannungsleitungen, Verlegen 42.22.0<br />

Hochspannungsprüfgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Hochspannungsprüfgeräte, H. 26.51.1<br />

Hochspannungsprüfgeräte, V. 46.14.9<br />

Höchstfrequenzröhren, Gh. 46.52.0<br />

Höchstfrequenzröhren, V. 46.14.9<br />

Hochwasserschutz 42.91.0<br />

Hochzeitsgarderobeverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Hochzeitsvideos 59.11.0<br />

Höckerpappeerzeugnisse, Eh. 47.62.2<br />

Höckerpappeerzeugnisse, Gh. 46.49.4<br />

Höckerpappeerzeugnisse, H. 17.29.0<br />

Höckerpappeerzeugnisse, V. 46.18.6<br />

Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh. 47.64.2<br />

Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh. 46.49.2<br />

Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V. 46.18.9<br />

Hofbefestigungsarbeiten 42.11.0<br />

Hofladen (Selbstvermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen) 47.99.9<br />

Höhenförderer für die Landwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Höhenförderer für die Landwirtschaft, H. 28.22.0<br />

Höhenförderer für die Landwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, Eh. 47.52.3<br />

Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, Gh. 46.73.4<br />

Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, V. 46.13.2<br />

Hohlblocksteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Hohlblocksteine aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Hohlblocksteine aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Hohlglas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Eh. 47.59.2<br />

Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Gh. 46.44.1<br />

Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H. 23.13.0<br />

Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), V. 46.15.2<br />

Hohlglas (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.2<br />

Hohlglas (Verpackungsmittel), Gh. 46.44.1<br />

Hohlglas (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Hohlglas für technische Zwecke 23.19.0<br />

Hohlkammerreifen, H. 22.11.0<br />

Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh. 46.69.2<br />

Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Hohlkörperdeckenbau im Rahmen des Baus von Gebäuden (ohne Ferigteilbau) 41.20.1<br />

Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, Gh. 46.46.2<br />

Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, H. 32.50.1<br />

Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, V. 46.18.4<br />

Hohlniete, Eh. 47.52.1<br />

Hohlniete, Gh. 46.74.1<br />

Hohlniete, H. 32.99.0<br />

Hohlniete, V. 46.15.4<br />

Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t<br />

oder weniger<br />

45.20.3<br />

Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz bei Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 45.20.4<br />

3,5 t<br />

Holz (Rohholz), Erzg. 02.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 213 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Holz (Schnittholz), H. 16.10.0<br />

Holz , Eh. 47.52.3<br />

Holz , Gh. 46.73.2<br />

Holz , V. 46.13.1<br />

Holz- und Bautenschutz in Gebäuden 43.91.2<br />

Holz, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.73.1<br />

Holz, V. 46.13.1<br />

Holzbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Holzbauten (Fertigteilbauten), Gh. 46.73.3<br />

Holzbauten (Fertigteilbauten), V. 46.13.1<br />

Holzbauten (Fertigteilbauten)zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage 16.23.0<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Holzbauten, H. (Einzelfertigung; nicht Errichtung von Brücken aus Holz)) 43.91.2<br />

Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H. 28.49.2<br />

Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Holzbildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Holzbildhauerei (H.v. Holzschnitzereien; nicht selbstständige bildende Künstler) 16.29.0<br />

Holzblasinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Holzblasinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Holzblasinstrumente, H. 32.20.0<br />

Holzblasinstrumente, V. 46.18.3<br />

Holzblasinstrumentenmacher 32.20.0<br />

Holzblockmacher (H. v. Holzwaren a. n. g., Veredlung v. Holzwaren) 16.29.0<br />

Holzbodenverlegung 43.33.0<br />

Holzbrandmalerei (Selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Holzbrandmalerei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Holzbriketts aus Holzabfall, Eh. 47.78.9<br />

Holzbriketts aus Holzabfall, Gh. 46.71.1<br />

Holzbriketts aus Holzabfall, H. 16.29.0<br />

Holzbriketts aus Holzabfall, V. 46.12.0<br />

Holzbrückenbau (Einzelfertigung) 42.13.0<br />

Holzdestillationserzeugnisse, Gh. 46.75.0<br />

Holzdestillationserzeugnisse, H. 20.14.0<br />

Holzdestillationserzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Holzdraht, Eh. 47.59.9<br />

Holzdraht, Gh. 46.49.5<br />

Holzdraht, H. 16.29.0<br />

Holzdraht, V. 46.15.2<br />

Holzdrahtgewebe, H. 16.29.0<br />

Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), Eh. 47.59.9<br />

Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), H. 16.29.0<br />

Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), V. 46.15.2<br />

Holzeinschlag 02.20.0<br />

Holzelemente für Innenausbau, H. 16.23.0<br />

Hölzer für Pinsel und Bürsten, H. 16.29.0<br />

Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, H. 28.30.0<br />

Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, V. 46.14.6<br />

Holzernte- und -bearbeitungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Holzfällerei 02.20.0<br />

Holzfärberei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Holzfaserhartplatten, Eh. 47.52.3<br />

Holzfaserhartplatten, Gh. 46.73.3<br />

Holzfaserhartplatten, H. 16.21.0<br />

Holzfaserhartplatten, V. 46.13.1<br />

Holzfaserisolierplatten, Eh. 47.52.3<br />

Holzfaserisolierplatten, Gh. 46.73.3<br />

Holzfaserisolierplatten, H. 16.21.0<br />

Holzfaserisolierplatten, V. 46.13.1<br />

Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.3<br />

Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.21.0<br />

Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 214 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Holzfaserplatten, Eh. 47.52.3<br />

Holzfiguren, H. 16.29.0<br />

Holzfußboden (Parketttafeln) H. 16.22.0<br />

Holzgeist, Eh. 47.75.0<br />

Holzgeist, Gh. 46.75.0<br />

Holzgeist, H. 20.14.0<br />

Holzgeist, V. 46.12.0<br />

Holzgerüstbau (Aufstellen von Gerüsten, auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten (nicht für Malerbürsten), Gh. 46.49.5<br />

Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten (nicht für Malerbürsten), V. 46.15.2<br />

Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H. 16.29.0<br />

Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, Eh. 47.52.3<br />

Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, Gh. 46.73.6<br />

Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, V. 46.13.2<br />

Holzhalbwaren, Gh. 46.73.3<br />

Holzhalbwaren, V. 46.13.1<br />

Holzhandel (Eh.) 47.52.3<br />

Holzhäuser (Fertighäuser) zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender Montage durch 16.23.0<br />

betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, H.<br />

Holzhäuser (Fertighäuser), Eh. 47.52.3<br />

Holzhäuser (Fertighäuser), Gh. 46.73.3<br />

Holzhäuser (Fertighäuser), V. 46.13.1<br />

Holzhäuser aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Holzhäuser, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Holzhydrolyseprodukte, Gh. 46.75.0<br />

Holzhydrolyseprodukte, H. 20.14.0<br />

Holzhydrolyseprodukte, V. 46.12.0<br />

Holzimprägnierung (nicht Imprägnieren von Holz in Gebäuden) 16.10.0<br />

Holzimprägnierung in Gebäuden 43.91.2<br />

Holzkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Holzkohle, Gh. 46.75.0<br />

Holzkohle, H. 20.14.0<br />

Holzkohle, V. 46.12.0<br />

Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H. 32.99.0<br />

Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Holzkohlengrillgeräte, Eh. 47.59.9<br />

Holzkohlengrillgeräte, Gh. 46.49.5<br />

Holzkohlengrillgeräte, H. 28.21.9<br />

Holzkohlengrillgeräte, V. 46.15.4<br />

Holzkonstruktionsinstandsetzung (Brücken) 42.13.0<br />

Holzkonstruktionsinstandsetzung (ohne Brücken) 43.91.2<br />

Holzlackiererei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Holzleimbauteile, Eh. 47.52.3<br />

Holzleimbauteile, Gh. 46.73.3<br />

Holzleimbauteile, H. 16.23.0<br />

Holzleimbauteile, V. 46.13.1<br />

Holzleisten, Eh. 47.52.3<br />

Holzleisten, Gh. 46.73.3<br />

Holzleisten, H. 16.23.0<br />

Holzleisten, V. 46.13.1<br />

Holzmehl, Gew. 16.10.0<br />

Holzmehl, Gh. 46.73.2<br />

Holzmehl, V. 46.13.1<br />

Holzmodelle für Vorführzwecke, H. 32.99.0<br />

Holzpaletten, H. 16.24.0<br />

Holzpaletten, V. 46.15.2<br />

Holzpflasterei 42.11.0<br />

Holzpflasterklötze, Eh. 47.52.3<br />

Holzpflasterklötze, Gh. 46.73.3<br />

Holzpflasterklötze, H. 16.29.0<br />

Holzpflasterklötze, V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 215 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Holzpflasterung von Wegen 42.11.0<br />

Holzrahmen für Bilder und Spiegel, V. 46.15.1<br />

Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Eh. 47.59.9<br />

Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Gh. 46.47.0<br />

Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., H. 16.29.0<br />

Holzrahmen für Fotografien, V. 46.15.2<br />

Holzrecycling zu Sekundärrohstoffen 38.32.0<br />

Holzrückerei 02.40.0<br />

Holzsägen, elektrische (Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor), H. 28.24.0<br />

Holzsägerei, -spalterei 16.10.0<br />

Holzsärge, Eh. 47.59.1<br />

Holzsärge, Gh. 46.49.5<br />

Holzsärge, H. 32.99.0<br />

Holzsärge, V. 46.15.1<br />

Holzschälbetriebe 16.10.0<br />

Holzschindelmacher 16.23.0<br />

Holzschindeln, Eh. 47.52.3<br />

Holzschindeln, Gh. 46.73.3<br />

Holzschindeln, H. 16.23.0<br />

Holzschindeln, V. 46.13.1<br />

Holzschlägerungen (Holzfällerei) 02.20.0<br />

Holzschliff, H. 17.11.0<br />

Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, Gh. 46.62.0<br />

Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, H. 28.95.0<br />

Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, V. 46.14.1<br />

Holzschnitte für Druckereien, Gh. 46.69.3<br />

Holzschnitte für Druckereien, H. 18.13.0<br />

Holzschnitte für Druckereien, V. 46.14.1<br />

Holzschnitzel (Brennholz), Eh. 47.78.9<br />

Holzschnitzel (Brennholz), Gh. 46.71.1<br />

Holzschnitzel (Brennholz), V. 46.12.0<br />

Holzschnitzel, H. 16.10.0<br />

Holzschnitzer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Holzschnitzerei (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren) 16.29.0<br />

Holzschnitzereien, Eh. 47.78.3<br />

Holzschnitzereien, Gh. 46.49.5<br />

Holzschnitzereien, V. 46.15.1<br />

Holzschredder (Hächsler), H. 28.30.0<br />

Holzschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Holzschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Holzschuhe, H. 15.20.0<br />

Holzschuhe, V. 46.16.5<br />

Holzschuhmacher 15.20.0<br />

Holzschutzmittel (Brandschutz-, Wasserschutzmittel), H. 20.59.0<br />

Holzschutzmittel (Schädlingsbekämpfungsmittel), H. 20.20.0<br />

Holzschutzmittel, Eh. 47.52.3<br />

Holzschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Holzschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Holzspäne, Eh. 47.52.3<br />

Holzspäne, Gew. 16.10.0<br />

Holzspäne, Gh. 46.73.2<br />

Holzspäne, V. 46.13.1<br />

Holzspanplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.21.0<br />

Holzspanplatten, Eh. 47.52.3<br />

Holzspanplatten, Gh. 46.73.3<br />

Holzspanplatten, V. 46.13.1<br />

Holzspielwaren (Spielzeug aus Holz), H. 32.40.0<br />

Holzspielzeugmacher 32.40.0<br />

Holzstab- und -drahtgewebe, Eh. 47.52.3<br />

Holzstab- und -drahtgewebe, Gh. 46.73.3<br />

Holzstab- und -drahtgewebe, V. 46.13.1<br />

Holzstifte und -nägel, Eh. 47.59.9<br />

Holzstifte und -nägel, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 216 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Holzstifte und -nägel, H. 16.29.0<br />

Holzstifte und -nägel, V. 46.15.2<br />

Holzstoff, H. 17.11.0<br />

Holztaxierung 02.40.0<br />

Holzteere und -teeröle, Gh. 46.75.0<br />

Holzteere und -teeröle, H. 20.14.0<br />

Holzteere und -teeröle, V. 46.12.0<br />

Holztransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güterverkehr) 49.41.0<br />

Holztribünen (Einzelfertigung), H. 43.91.2<br />

Holztrockner, Gh. 46.69.2<br />

Holztrockner, H. 28.99.0<br />

Holztrockner, V. 46.14.1<br />

Holztrocknung 16.10.0<br />

Holzturmbau (Einzelfertigung), H. 43.91.2<br />

Holzveredelung (Holzimprägnierung) 16.10.0<br />

Holzveredlung (Beizen, Brandmalen, Färben, Lackieren u.Ä.) 16.29.0<br />

Holzvergolderei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, Eh. 47.52.3<br />

Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, Gh. 46.73.3<br />

Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, V. 46.13.1<br />

Holzwissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Holzwolle, Eh. 47.52.3<br />

Holzwolle, Gh. 46.73.2<br />

Holzwolle, H. 16.10.0<br />

Holzwolle, V. 46.13.1<br />

Holzwollematten und -seile, Eh. 47.52.3<br />

Holzwollematten und -seile, Gh. 46.73.2<br />

Holzwollematten und -seile, V. 46.13.1<br />

Holzwollematten, H. 16.29.0<br />

Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), Eh. 47.52.3<br />

Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.4<br />

Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), H. 23.65.0<br />

Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), V. 46.13.2<br />

Holzzäune, Eh. 47.52.3<br />

Holzzäune, Gh. 46.73.3<br />

Holzzäune, H. 16.29.0<br />

Holzzäune, V. 46.13.1<br />

Homepagedesign 62.01.1<br />

Hometrainer (Fitnessgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Hometrainer (Fitnessgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Hometrainer (Fitnessgeräte), H. 32.30.0<br />

Hometrainer (Fitnessgeräte), V. 46.18.9<br />

Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh. 46.69.3<br />

Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), H. 28.93.0<br />

Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), V. 46.14.1<br />

Homogenisierapparate , H. 28.99.0<br />

Homöopathische Präparate, Gh. 46.46.1<br />

Homöopathische Präparate, H. 21.20.0<br />

Homöopathische Präparate, V. 46.18.4<br />

Homöopathische Praxen (nicht Arztpraxen) 86.90.3<br />

Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Honig (Kunsthonig), Eh. 47.24.0<br />

Honig (Kunsthonig), Gh. 46.36.0<br />

Honig (Kunsthonig), V. 46.17.1<br />

Honig (Naturhonig), Erzg. 01.49.0<br />

Honigkuchen, Eh. 47.24.0<br />

Honigkuchen, Gh. 46.36.0<br />

Honigkuchen, H. 10.72.0<br />

Honigkuchen, V. 46.17.1<br />

Honigwein, Eh. 47.25.0<br />

Statistisches Bundesamt 217 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Honigwein, Gh. 46.34.0<br />

Honigwein, H. 11.03.0<br />

Honigwein, V. 46.17.2<br />

Honorarkonsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

84.21.0<br />

Organisationen<br />

Honorarkonsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Hopfen, Gh. 46.21.0<br />

Hopfen, V. 46.11.0<br />

Hopfendarre im Lohnauftrag 01.63.0<br />

Hopfenschwefelei im Lohnauftrag 01.63.0<br />

Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, Gh. 46.69.3<br />

Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, H. 27.90.0<br />

Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, V. 46.14.9<br />

Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Hör- und Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder und Kraftfahrzeuge, H. 29.31.0<br />

Hörbuchverlag 59.20.2<br />

Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Hörfunkberichterstatter/innen, selbstständige 90.03.5<br />

Hörfunkempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Hörfunkempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Hörfunkempfangsgeräte, H. 26.40.0<br />

Hörfunkempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Hörfunkgeräteverleih 77.29.0<br />

Hörfunkprogrammherstellung 60.10.0<br />

Hörfunksendegeräte, Gh. 46.69.3<br />

Hörfunksendegeräte, H. 26.30.0<br />

Hörfunksendegeräte, V. 46.14.9<br />

Hörfunkübermittlungsgerätevermietung 77.39.0<br />

Hörfunkveranstalter 60.10.0<br />

Hörfunkwerbung (Verkauf von Sendezeiten) 73.11.0<br />

Hörgeräte , Eh. 47.74.0<br />

Hörgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Hörgeräte, H. 26.60.0<br />

Hörgeräte, V. 46.18.4<br />

Hörgeräteanpassung (Leistung der Hörgeräteakustiker auf der Einzelhandelsstufe) 47.74.0<br />

Horizontalbohrung durch Erdreich für das Verlegen von Kabeln, Rohren usw. 43.12.0<br />

Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Hormone, Gh. 46.46.1<br />

Hormone, H. 21.10.0<br />

Hormone, V. 46.18.4<br />

Hörner (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Hörner (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Hörner (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Hörner (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Horoskoperstellung und Horoskopanalyse 96.09.0<br />

Hörspiele, H. 59.11.0<br />

Horte (Kinderhorte) 85.10.1<br />

Hosen aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.3<br />

Hosen für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Hosen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Hosen für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), 14.13.1<br />

H.<br />

Hosen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Hosen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Hosen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Hosen, Gh. 46.42.1<br />

Statistisches Bundesamt 218 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hosen, V. 46.16.3<br />

Hosenträger für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Hosenträger für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Hosenträger, Gh. 46.42.1<br />

Hosenträger, H. 14.14.3<br />

Hosenträger, V. 46.16.4<br />

Hospitäler (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Hospizeinrichtungen 87.10.0<br />

Hostess 96.09.0<br />

Hotelbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.), Gh. 46.69.3<br />

Hotelbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.), V. 46.14.1<br />

Hoteldetektiv(e/innen) 80.10.0<br />

Hotellerie (Gasthöfe) 55.10.3<br />

Hotellerie (Hotels garnis) 55.10.2<br />

Hotellerie (Hotels) 55.10.1<br />

Hotels 55.10.1<br />

Hotels garnis 55.10.2<br />

Hotels und Restaurants (Vermietung, Verpachtung) 68.20.2<br />

Hotelschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Hotelschiffe, H. 30.11.0<br />

Hotelschiffe, V. 46.14.2<br />

Hotline (Hardware) 62.02.0<br />

Hotline (Software) 62.02.0<br />

Hourdis, Eh. 47.52.3<br />

Hourdis, Gh. 46.73.4<br />

Hourdis, H. 23.32.0<br />

Hourdis, V. 46.13.2<br />

Hubroller, H. 28.22.0<br />

Hubschrauber, Gh. 46.69.1<br />

Hubschrauber, H. 30.30.0<br />

Hubschrauber, V. 46.14.2<br />

Hubschrauber-Dienste (Gelegenheitsflugverkehr mit Gütern) 51.21.0<br />

Hubschrauber-Dienste (Gelegenheitsflugverkehr mit Personen) 51.10.0<br />

Hubsteiger, H. 28.22.0<br />

Hubvorrichtungen, fahrbare, Gh. 46.69.1<br />

Hubvorrichtungen, fahrbare, H. 28.22.0<br />

Hubvorrichtungen, fahrbare, V. 46.14.1<br />

Hubwagen, Gh. 46.69.1<br />

Hubwagen, V. 46.14.1<br />

Hubwagen, -winden, H. 28.22.0<br />

Hubwinden, Gh. 46.69.2<br />

Hubwinden, V. 46.14.1<br />

Hufbeschlag 25.62.0<br />

Hufbeschlagschmieden 01.62.0<br />

Hufpflege (ohne Beschlagschmiedearbeiten) 01.62.0<br />

Hufschmieden 01.62.0<br />

Hüftgelenke, künstliche, H. 32.50.2<br />

Hüftgelenkprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Hüftgelenkprothesen, H. 32.50.2<br />

Hüftgelenkprothesen, V. 46.18.4<br />

Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), Eh. 47.71.0<br />

Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), Gh. 46.42.1<br />

Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), H. 14.14.3<br />

Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), V. 46.16.3<br />

Hugenottengemeinde 94.91.0<br />

Hühner, geschlachtet, Eh. 47.22.0<br />

Hühner, geschlachtet, Gh. 46.32.0<br />

Hühner, geschlachtet, V. 46.17.9<br />

Hühner, Haltung und/oder Zucht (Betrieb von Brütereien) 01.47.2<br />

Hühner, Haltung und/oder Zucht (Haltung von Legehennen) 01.47.1<br />

Hühner, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Hühner, lebend, V. 46.11.0<br />

Hühnerfarm, Geflügelfarm (Brütereien) 01.47.2<br />

Statistisches Bundesamt 219 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hühnerfarm, Geflügelfarm (Haltung von Legehennen) 01.47.1<br />

Hülsen (Maschinenspannzeuge für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Hülsen (Maschinenspannzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Hülsen (Maschinenspannzeuge), H. 28.49.3<br />

Hülsen (Maschinenspannzeuge), V. 46.14.1<br />

Hülsen (Maschinenspannzeuge; nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Hülsen aus Holz für textile Zwecke, H. 16.29.0<br />

Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Hülsen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Hülsen aus Papier und Pappe (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Hülsen aus Papier und Pappe (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Hülsen aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Hülsen aus Papier und Pappe, H. 17.29.0<br />

Hülsenfrüchte (trockene, ausgelöste; nicht Hülsengemüse), Erzg. 01.11.0<br />

Hülsenfrüchte (trockene, ausgelöste; nicht Hülsengemüse), V. 46.17.9<br />

Hülsenfrüchte, Eh. 47.29.0<br />

Hülsenfrüchte, gemahlen, Gh. 46.38.2<br />

Hülsenfrüchte, gemahlen, H. 10.61.0<br />

Hülsenfrüchte, gemahlen, V. 46.17.9<br />

Hülsenfrüchte, Gh. 46.38.9<br />

Hülsengemüse, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Hülsengemüse, frisch, V. 46.17.9<br />

Humanmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische , H. 26.60.0<br />

Humanmedizinische Geräte und Instrumente, Gh. 46.46.2<br />

Humanmedizinische Geräte und Instrumente, V. 46.18.4<br />

Humanpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Humanpharmazeutische Präparate, Gh. 46.46.1<br />

Humanpharmazeutische Präparate, H. 21.20.0<br />

Humanpharmazeutische Präparate, V. 46.18.4<br />

Humusdünger, Eh. 47.76.1<br />

Humusdünger, Gh. 46.75.0<br />

Humusdünger, H. 20.15.0<br />

Humusdünger, V. 46.12.0<br />

Hunde, Eh. 47.76.2<br />

Hunde, Gh. 46.23.0<br />

Hunde, V. 46.11.0<br />

Hundeabrichtung (Haustiere; Wach- und Schutzhunde) 96.09.0<br />

Hundeabrichtung (Wach- und Schutzhunde) 96.09.0<br />

Hundeasyle 96.09.0<br />

Hundeausbildung (Ausbildung von Hunden zur Bewachung und zum Schutz von Personen und 96.09.0<br />

Objekten)<br />

Hundedecken, H. (Sattlerwaren) 15.12.0<br />

Hundefutter, H. 10.92.0<br />

Hundehütten aus Holz, H. 16.29.0<br />

Hundekliniken 75.00.9<br />

Hundepflege 96.09.0<br />

Hundephysiotherapie 75.00.9<br />

Hunderennställe 93.19.0<br />

Hundesalons 96.09.0<br />

Hundeschule (Wachhunde, Schutzhunde) 96.09.0<br />

Hundeschule, Hundetraining (Haustierabrichtung) 96.09.0<br />

Hundetheater (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Hundezucht 01.49.0<br />

Hungerhilfsprojekte (Auswärtige Angelegenheiten) 84.21.0<br />

Hupen für Kraftwagen, H. 29.31.0<br />

Hupen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Hupen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Hupen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Hupen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Hupen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Hupen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 220 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hüte aus Filz, Stoff, Stroh und Leder , H. 14.19.0<br />

Hüte für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Hüte für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Hüte, Gh. 46.42.1<br />

Hüte, V. 46.16.3<br />

Huthalbfabrikate aus Filz, H. 14.19.0<br />

Huthalbfabrikate, Gh. 46.42.1<br />

Huthalbfabrikate, V. 46.16.3<br />

Hutherstellungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Hutherstellungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Hutherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Hutmacher (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen) 14.19.0<br />

Hutständer aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Hutständer aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Hutständer aus Holz, H. 16.29.0<br />

Hutständer aus Holz, V. 46.15.1<br />

Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), Gh. 46.41.0<br />

Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), H. 15.11.0<br />

Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), V. 46.16.1<br />

Hutstumpen aus Filz, Gh. 46.42.1<br />

Hutstumpen aus Filz, H. 14.19.0<br />

Hutstumpen aus Filz, V. 46.16.4<br />

Hütten (nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis betrieben) 55.20.4<br />

Hütten, als Gasthöfe betrieben 55.10.3<br />

Hüttenaluminium, Erzg. 24.42.0<br />

Hüttenaluminium, Gh. 46.72.1<br />

Hüttenaluminium, V. 46.12.0<br />

Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh. 46.69.2<br />

Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H. 28.91.0<br />

Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V. 46.14.1<br />

Hüttenkoks, Eh. 47.78.9<br />

Hüttenkoks, Gh. 46.71.1<br />

Hüttenkoks, H. 19.10.0<br />

Hüttenkoks, V. 46.12.0<br />

Hüttensalz, Gh. 46.75.0<br />

Hüttensalz, H. 08.93.0<br />

Hüttensalz, V. 46.12.0<br />

Hüttenwolle, Eh. 47.52.3<br />

Hüttenwolle, Gh. 46.73.4<br />

Hüttenwolle, H. 23.99.0<br />

Hüttenwolle, V. 46.13.2<br />

Hüttenzement, Gh. 46.73.4<br />

Hüttenzement, H. 23.51.0<br />

Hüttenzement, V. 46.13.2<br />

Hybridrechner, Gh. 46.51.0<br />

Hybridrechner, H. 26.20.0<br />

Hybridrechner, V. 46.14.5<br />

Hydraulik-Aggregate, H. 28.12.0<br />

Hydraulikflüssigkeiten, Gh. 46.75.0<br />

Hydraulikflüssigkeiten, H. 20.59.0<br />

Hydraulikflüssigkeiten, V. 46.12.0<br />

Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Hydraulikgetriebeteile, H. 28.15.0<br />

Hydraulikkräne, H. 28.22.0<br />

Hydrauliköle, Gh. 46.71.2<br />

Hydrauliköle, H. 19.20.0<br />

Hydrauliköle, V. 46.12.0<br />

Hydraulikschläuche, H. 22.21.0<br />

Hydrauliksitze für Kraftfahrzeuge, H. 29.32.0<br />

Hydrauliksitze für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Hydrauliksitze für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 221 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen), Gh. 46.69.2<br />

Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen), H. 28.12.0<br />

Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen), V. 46.14.1<br />

Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen, Eh. 45.32.0<br />

Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen, Gh. 45.31.0<br />

Hydrographische Tätigkeiten 71.12.3<br />

Hydrokulturen 01.30.1<br />

Hydrokulturen, Eh. 47.76.1<br />

Hydrokulturen, Gh. 46.22.0<br />

Hydrokulturen, V. 46.11.0<br />

Hydrologische Geräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Hydrologische Geräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Hydrologische Geräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Hydrologische Geräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Hydrologische Geräte, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Hydrologische Geräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Hydrologische Untersuchung 71.12.3<br />

Hydromotoren, Gh. 46.69.2<br />

Hydromotoren, H. 28.12.0<br />

Hydromotoren, V. 46.14.1<br />

Hydrotherapeutische Praxen 86.90.2<br />

Hygieneartikel aus Gummi, Eh. 47.75.0<br />

Hygieneartikel aus Gummi, Gh. 46.45.0<br />

Hygieneartikel aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Hygieneartikel aus Gummi, V. 46.18.5<br />

Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.75.0<br />

Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.45.0<br />

Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.5<br />

Hygieneberatung im Gesundheitswesen 86.90.9<br />

Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, Eh. 47.76.2<br />

Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, Gh. 46.23.0<br />

Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, V. 46.11.0<br />

Hygienewässer, Eh. 47.75.0<br />

Hygienewässer, Gh. 46.45.0<br />

Hygienewässer, H. 20.42.0<br />

Hygienewässer, V. 46.18.5<br />

Hypnosepraxen (Heilpraktikerpraxen) 86.90.3<br />

Hypothekenbanken, private 64.19.4<br />

Hypothekenvermittlung 66.19.0<br />

Illusionist(en/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Illustrator (Künstler), selbstständig 90.01.4<br />

Illustrierte Zeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Illustrierte Zeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Illustrierte Zeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Illustrierte Zeitschriften, V. 46.18.7<br />

Illustrierte Zeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Imbisshallen 56.10.3<br />

Imbisskiosk (Kiosk mit Gelegenheit zum Verzehr an Ort und Stelle), wobei der Verkauf von Speisen 56.10.3<br />

und Getränken den Schwerpunkt bildet<br />

Imbissstubenbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.), V. 46.14.1<br />

Imbisstuben 56.10.3<br />

Imbisswagen 56.10.3<br />

Imitationsschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Imitationsschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Imitationsschmuck, H. 32.13.0<br />

Imitationsschmuck, V. 46.18.2<br />

Imitator(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Imkerei 01.49.0<br />

Imkereigeräte, Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 222 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Imkereigeräte, Gh. 46.61.0<br />

Imkereigeräte, V. 46.14.6<br />

Imkereimaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Imkereimaschinen, H. 28.30.0<br />

Imkereimaschinen, V. 46.14.6<br />

Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden) 68.10.2<br />

Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen) 68.10.1<br />

Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Wohngrundstücken) 68.10.1<br />

Immobilien (Vermietung und Verpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken und<br />

68.20.2<br />

Nichtwohngebäuden)<br />

Immobilien (Vermietung und Verpachtung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen) 68.20.1<br />

Immobilienfonds, geschlossene, mit Nicht-Wohngebäuden 64.20.0<br />

Immobilienfonds, geschlossene, mit Wohngebäuden 64.20.0<br />

Immobilienmakler (Immobilienvermittlung in Gewerbeangelegenheiten) 68.31.2<br />

Immobilienmakler (Immobilienvermittlung in Wohnangelegenheiten) 68.31.1<br />

Immobilienvermittlung und -bewertung für gewerbliche Zwecke 68.31.2<br />

Immobilienvermittlung und -bewertung in Wohnangelegenheiten 68.31.1<br />

Immobilienversicherungen 65.12.2<br />

Immobilienverwaltung 81.10.0<br />

Immobilienverwaltung in gewerblichen Angelegenheiten 68.32.2<br />

Immobilienverwaltung in Wohnangelegenheiten 68.32.1<br />

Immobilisationskragen, Eh. 47.74.0<br />

Immobilisationskragen, Gh. 46.46.2<br />

Immobilisationskragen, H. 32.50.2<br />

Immobilisationskragen, V. 46.18.4<br />

Impfstoffe, Gh. 46.46.1<br />

Impfstoffe, H. 21.20.0<br />

Impfstoffe, V. 46.18.4<br />

Implantate aus Silikon, H. 32.50.2<br />

Imprägnieranstalt (Holzimprägnierung) 16.10.0<br />

Imprägnieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Imprägnieren von Holz in Gebäuden 43.91.2<br />

Imprägnieren von Papier und Pappe 17.12.0<br />

Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, Gh. 46.69.2<br />

Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, H. 28.95.0<br />

Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, V. 46.14.1<br />

Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H. 28.49.2<br />

Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V. 46.14.1<br />

Imprägnierung von Holz in Gebäuden 43.91.2<br />

Impulsgeneratoren, Gh. 46.69.3<br />

Impulsgeneratoren, H. 27.90.0<br />

Impulsgeneratoren, V. 46.14.9<br />

Inbound- und Outbound-Telefonmarketing (Call-Center) 82.20.0<br />

Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, H. 28.21.9<br />

Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, V. 46.14.1<br />

Industrial-Design (Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Industrial-Design (Industrie-, Produkt- und Mode-Design) 74.10.1<br />

Industrial-Design (Interior Design und Raumgestaltung) 74.10.3<br />

Industrie- und Gewerbebodenbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Industrie- und Handelskammern 94.11.0<br />

Industrieanlagen, Errichtung in konventioneller Bauweise 42.99.0<br />

Industrieanlagenentwurf durch Büros für Industrie-Design 71.12.2<br />

Industrieanlagensanierung 42.99.0<br />

Industrieanlagenvermietung und -verpachtung 68.20.2<br />

Industrieanstriche (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Industriebahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Industriebahnwagen, H. 30.20.1<br />

Industriebahnwagen, V. 46.14.1<br />

Industriebodenbau (aus Beton oder Kunststoff) 43.99.2<br />

Industriedemontagen 43.11.0<br />

Industrie-Design-Büros 71.12.2<br />

Statistisches Bundesamt 223 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Industriediamanten, Bearbeitung 32.12.0<br />

Industriediamanten, Eh. 47.77.0<br />

Industriediamanten, Gh. 46.48.0<br />

Industriediamanten, V. 46.18.2<br />

Industriefilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Industriegase (nicht Raffineriegase), Gh. 46.75.0<br />

Industriegase (nicht Raffineriegase), H. 20.11.0<br />

Industriegase (nicht Raffineriegase), V. 46.12.0<br />

Industriegewerkschaften 94.20.0<br />

Industriehallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Industriehallen, Gewerbehallen 25.11.0<br />

Industriehallen, Gewerbehallen aus Holz 16.23.0<br />

Industrieholz, Gh. 46.73.2<br />

Industrieholz, V. 46.13.1<br />

Industriekletterer (Höhenarbeiten an Bauwerken, Montage von Aufbauten, Werbeflächen) 43.29.9<br />

Industrielackierereien (Industrieanstriche im Rahmen des Maler- und Lackierergewerbes) 43.34.1<br />

Industrielackierungen (nicht Maler -und Lackierergewerbe, Lackieren von Kraftwagen) 25.61.0<br />

Industriemontagen/Montagen von selbsthergestellten Dampfkesseln) 33.20.0<br />

Industriemotoren (Elektromotoren), Gh. 46.69.3<br />

Industriemotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Industriemotoren (Elektromotoren), V. 46.14.1<br />

Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), Gh. 46.69.2<br />

Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), H. 28.11.0<br />

Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), V. 46.14.1<br />

Industrienähmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Industrienähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Industrienähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Industrieobst, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Industrieobst, frisch, V. 46.17.9<br />

Industrieöfen , Gh. 46.69.2<br />

Industrieöfen , H. 28.21.9<br />

Industrieöfen , V. 46.14.1<br />

Industrieofenbau (Spezialbau) 43.99.2<br />

Industriereinigung (Reinigung v. Industriemaschinen) 81.22.9<br />

Industrieroboter (Transportroboter; nicht Mehrzweckindustrieroboter), H. 28.22.0<br />

Industrieroboter, Gh. 46.69.2<br />

Industrieroboter, V. 46.14.1<br />

Industrieruß (nicht zubereitet), H. 20.13.0<br />

Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh. 46.75.0<br />

Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H. 08.93.0<br />

Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V. 46.12.0<br />

Industriestaubsauger, Gh. 46.69.2<br />

Industriestaubsauger, H. 28.99.0<br />

Industriestaubsauger, V. 46.14.1<br />

Industrietaucherei und Bautaucherei 43.99.9<br />

Industriethermographie (physikalische Untersuchungen) 71.20.0<br />

Industrieverbände 94.11.0<br />

Industriewatte (nicht Zellstoffwatte), Gh. 46.76.0<br />

Industriewatte (nicht Zellstoffwatte), V. 46.11.0<br />

Industriewatte (Textilwatte), H. 17.22.0<br />

Informationsämter (Bundespresse- und Informationsamt, Presse- und Informationsämter der Länder) 84.11.0<br />

Informationsbroker (Informationsvermittlung) 62.09.0<br />

Informationsbüros (Auskunfteien; nicht Detekteien) 82.91.2<br />

Informationsbüros (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros) 63.91.0<br />

Informationstechnik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh. 47.42.0<br />

Informationstechnik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V. 46.14.6<br />

Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), Eh. 47.42.0<br />

Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), Gh. 46.52.0<br />

Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), H. 26.30.0<br />

Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), V. 46.14.9<br />

Statistisches Bundesamt 224 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Informationstechniker (Instandhaltung und Reparatur v. Datenverarbeitungsgeräten und -<br />

einrichtungen)<br />

95.11.0<br />

Informationstechniker (Instandhaltung und Reparatur v. Büromaschinen) 33.12.0<br />

Informationstechnische Forschung (nicht Forschung und Entwicklung im Bereich<br />

Ingenieurwissenschaften)<br />

72.19.0<br />

Informationstechnologie (Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen) 62.01.1<br />

Informationsvermittlung (mit der Datenverarbeitung verbundene Tätigkeiten; nicht Betrieb von<br />

Datenbanken)<br />

62.09.0<br />

Infrarotbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H. 26.60.0<br />

Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Infrarotfernbedienungen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Infrarotfernbedienungen (technischer Bedarf), V. 46.14.9<br />

Infrarotfernbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Infrarotfernbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Infrarotfernbedienungen, H. 27.90.0<br />

Infrarotlampen, Eh. 47.54.0<br />

Infrarotlampen, Gh. 46.47.0<br />

Infrarotlampen, H. 27.40.0<br />

Infrarotlampen, V. 46.15.3<br />

Infrarotmessungen 71.20.0<br />

Infrarot-Spektrometer und -Spektrographen für physikalische oder chemische Untersuchungen,<br />

elektronische, H.<br />

26.51.1<br />

Infrarot-Spektrometer und -Spektrographen für physikalische oder chemische Untersuchungen,<br />

elektronische, V.<br />

46.14.9<br />

Infrarot-Trockenöfen und -anlagen, elektrische (nicht landwirtschaftliche Trockner), V. 46.14.1<br />

Infrarot-Trockenöfen und -anlagen, elektrische (nicht landwirtschaftliche Trockner, Trockner für das<br />

Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh.<br />

46.69.2<br />

Infusionsgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Infusionsgeräte, H. 32.50.1<br />

Infusionsgeräte, V. 46.18.4<br />

Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), Gh. 46.46.2<br />

Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), H. 32.50.2<br />

Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), V. 46.18.4<br />

Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung 71.12.1<br />

Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Ingenieurholzbau (Brücken- und Tunnelbau) 42.13.0<br />

Ingenieurholzbau (ohne Brücken- und Tunnelbau) 43.91.2<br />

Ingenieurleistungen (Ingenieurbüros für technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Ingenieurwissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Ingwer, Anbau 01.28.0<br />

Ingwer, Eh. 47.29.0<br />

Ingwer, Gh. 46.37.0<br />

Ingwer, V. 46.17.9<br />

Inhaliergeräte und -apparate, Eh. 47.74.0<br />

Inhaliergeräte und -apparate, Gh. 46.46.2<br />

Inhaliergeräte und -apparate, H. 32.50.1<br />

Inhaliergeräte und -apparate, V. 46.18.4<br />

Inkassobüros 82.91.1<br />

Inkassounternehmen 82.91.1<br />

Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.75.0<br />

Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.45.0<br />

Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.4<br />

Inletts, Eh. 47.51.0<br />

Inletts, Gh. 46.41.0<br />

Inletts, H. 13.92.0<br />

Inletts, V. 46.16.2<br />

Inlettstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Inlettstoffe, Gh. 46.41.0<br />

Inlettstoffe, V. 46.16.1<br />

Innenarchitekturbüros (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüro) 71.11.3<br />

Statistisches Bundesamt 225 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Innenausbauarbeiten (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem Material<br />

als aus Holz; reine Montageleistung)<br />

43.32.0<br />

Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), Eh. 47.52.3<br />

Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), Gh. 46.73.3<br />

Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), V. 46.13.1<br />

Innendekoration (Design-Studios; nicht textile oder nichttextile Raumausstattung, Innenarchitektur) 74.10.3<br />

Inneneinrichtungen (Wohnmöbel), Eh. 47.59.1<br />

Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Innengewindeschneidemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Innenputz und Außenputz, Auftragen an Bauwerken 43.31.0<br />

Innenreinigung von Gebäuden 81.21.0<br />

Innenrollos, Eh. 47.53.0<br />

Innenrollos, Gh. 46.41.0<br />

Innenrollos, H. 13.92.0<br />

Innenrollos, V. 46.16.2<br />

Innensohlen, Gh. 46.69.3<br />

Innensohlen, H. 15.20.0<br />

Innensohlen, V. 46.14.1<br />

Innenwände aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Innenwände aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Innenwände aus Holz, Eh. 47.52.1<br />

Innenwände aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Innenwände aus Holz, V. 46.13.1<br />

Innenwände aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Innenwände aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Innere Mission und Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland (Organisation der freien 88.99.0<br />

Wohlfahrtspflege)<br />

Innerei-Fleischer (Kuttler) 10.11.0<br />

Innungen 94.11.0<br />

Innungskrankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Innungsverbände 94.11.0<br />

Insassenunfallversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen) 65.12.2<br />

Insektenvertilgung (nicht land- oder forstwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung) 81.29.2<br />

Insektizide, Eh. 47.75.0<br />

Insektizide, Gh. 46.75.0<br />

Insektizide, H. 20.20.0<br />

Insektizide, V. 46.13.2<br />

Inseratsvermittlung (Werbevermittlung) 73.11.0<br />

Insolvenzbetreuer (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

69.10.9<br />

Insolvenzverwaltung)<br />

Insolvenzbetreuung (Haushaltsgeldberatung) 88.99.0<br />

Insolvenzbetreuung (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Insolvenzhilfe (Haushaltsgeldberatung) 88.99.0<br />

Insolvenzhilfe (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

69.10.9<br />

Insolvenzverwaltung)<br />

Insolvenzhilfe (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Insolvenzverwaltung 70.10.9<br />

Installateur (Gas- und Wasser-) 43.22.0<br />

Installation von Blitzschutzanlagen 43.21.0<br />

Installation von EDV-Anlagen (Einrichten von Arbeitsplatzrechnern) 62.09.0<br />

Installation von EDV-Anlagen (Großrechner) 33.20.0<br />

Installation von Elektroheizungen 43.22.0<br />

Installation von gewerblichen Ausrüstungen für Rundfunk sowie Bild- und Tonaufzeichnungen 33.20.0<br />

Installation von Kommunikationssystemen (Netzwerke) 33.20.0<br />

Installation von Milchkühlanlagen 33.20.0<br />

Installation von Netzwerken 33.20.0<br />

Installation von Sprechanlagen 43.21.0<br />

Installation von Steuerungssystemen für Heizungsanlagen 43.22.0<br />

Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung , Gh. 46.74.2<br />

Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung , V. 46.14.7<br />

Statistisches Bundesamt 226 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung, Eh. 47.52.1<br />

Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische Zwecke, 47.52.1<br />

Eh.<br />

Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische Zwecke, 46.73.7<br />

Gh.<br />

Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische Zwecke, H. 23.42.0<br />

Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische Zwecke, V. 46.14.7<br />

Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.12.0<br />

Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Instandhaltung und Reparatur von Ackerschleppern 33.12.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Booten und Yachten (ohne Umbau) 33.15.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und - peripheren Geräten 95.11.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Flugzeugen, Hubschraubern und deren Motoren und Triebwerken 30.30.0<br />

(nicht Wartung von Luftfahrzeugen)<br />

Instandhaltung und Reparatur von handgeführten Elektrowerkzeugen 33.12.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Heizungsanlagen 43.22.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Krafträdern 45.40.0<br />

Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (ohne 45.20.3<br />

Lackierung und Autowäsche)<br />

Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (ohne<br />

Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.4<br />

Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagenelektrik für Kraftwagen von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagenelektrik für Kraftwagen von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Instandhaltung und Reparatur von Musikinstrumenten (ohne Orgeln und Historische<br />

Musikinstrumente)<br />

95.29.0<br />

Instandhaltung, Reparatur und Umbau von Schiffen (ohne Werksüberholung und Schiffsumbau) 33.15.0<br />

Institute für Rechtsmedizin 86.90.9<br />

Instrumente und Apparate für physikalische und chemische Untersuchungen, feinmechanisch- 26.70.0<br />

optische, H.<br />

Instrumente und Geräte, dentalmedizinische, Gh. 46.46.2<br />

Instrumente und Geräte, medizinische , Gh. 46.46.2<br />

Instrumente und Geräte, medizinische, V. 46.18.4<br />

Instrumente, elektromedizinische , H. 26.60.0<br />

Instrumente, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Instrumente, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Instrumente, medizinische, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Instrumente, ophthalmologische, H. 32.50.1<br />

Instrumente, optische , H. 26.70.0<br />

Insulin und seine Salze, Gh. 46.46.1<br />

Insulin und seine Salze, H. 21.10.0<br />

Insulin und seine Salze, V. 46.18.4<br />

Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, Eh. 47.74.0<br />

Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, Gh. 46.46.2<br />

Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, H. 32.50.2<br />

Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, V. 46.18.4<br />

Intarsien, Eh. 47.78.3<br />

Intarsien, Gh. 46.47.0<br />

Intarsien, H. 16.29.0<br />

Intarsien, V. 46.15.1<br />

Integrationshilfe für Aussiedler durch Selbsthilfeorganisationen 88.99.0<br />

Integrierte Gesamtschulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Integrierte Gesamtschulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Internationale Organisationen mit Behördencharakter in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Internationale Speditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Internationale Transporte (Güterbeförderung im Straßenverkehr) 49.41.0<br />

Internationale Transporte (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Internatsschulen (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen) 85.42.4<br />

Internatsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Internatsschulen, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Internatsschulen, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Statistisches Bundesamt 227 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Internet Portale (Ausstrahlung von Interner-Filmbeiträgen) 60.20.0<br />

Internet Portale (Ausstrahlung von Internet-Radiosendungen) 60.10.0<br />

Internet Portale (Musik Downloads) 59.20.3<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Büchern) 58.11.0<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Computerspielen) 58.21.0<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Software) 58.29.0<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Verzeichnisen) 58.12.0<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Zeitschriften) 58.14.0<br />

Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Zeitungen) 58.13.0<br />

Internet Portale (Rechnergestützte Telefonauskunftsdienste) 63.99.0<br />

Internet Portale (Webportale) 63.12.0<br />

Internetauftritte, Gestaltung (Webdesign) 62.01.1<br />

Internetberatung 62.09.0<br />

Internet-Café 61.90.9<br />

Internetcafés 61.90.9<br />

Internetdesign (Webdesign) 62.01.1<br />

Internet-Download von Musikdateien 47.91.9<br />

Internetgestaltung (Webdesign) 62.01.1<br />

Internethandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Internethandel (Fachversandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren) 47.91.1<br />

Internethandel (Fachversandhandel, außer mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren) 47.91.9<br />

Internethandel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.11.0<br />

Internethandel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.19.0<br />

Internetrecherchen (Informationsvermittlung) 62.09.0<br />

Internetreisen (Reisebüros) 79.11.0<br />

Internetreisen (Reservierungsleistungen bezüglich Unterkünfte) 79.90.0<br />

Internet-Schulungen (berufliche Erwachsenenbildung) 85.32.0<br />

Internetseitengestaltung (Webdesign) 62.01.1<br />

Internetversteigerungen 82.99.1<br />

Internetwerbung (Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen) 73.12.0<br />

Internetwerbung (Werbeagenturen) 73.11.0<br />

Internist(en/innen) (Arztpraxen) 86.22.0<br />

Interviewer/innen (Meinungs- und Marktforschung) 73.20.0<br />

Intranet Portale (Datenbanken) 63.12.0<br />

Invertzuckersirup, H. 10.62.0<br />

Investmentaktiengesellschaften 64.99.1<br />

Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, Gh. 46.75.0<br />

Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, H. 20.16.0<br />

Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, V. 46.12.0<br />

Ionenaustauscher, nicht auf Kunststoffbasis, H. 20.59.0<br />

Irisch-römische Bäder 96.04.0<br />

Irrgärten (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Irrgärten (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

ISDN (Kabelnetzbetrieb) 61.10.0<br />

Islamische Gemeinschaft 94.91.0<br />

Isolations-Presskork, H. 16.29.0<br />

Isolatoren aus Glas, H. 23.19.0<br />

Isolatoren aus Keramik, H. 23.43.0<br />

Isolatoren, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Isolatoren, elektrische, V. 46.14.9<br />

Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Isolier- und Klebebänder aus kautschutierten Geweben, H. 22.19.0<br />

Isolierbau (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Isolierbau (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Eh. 47.59.2<br />

Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Gh. 46.44.1<br />

Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H. 23.13.0<br />

Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas,<br />

46.15.2<br />

Verpackungsmittel), V.<br />

Isolierflaschenhülsen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Isolierflaschenhülsen aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 228 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Isolierflaschenhülsen aus Metall, H. 32.99.0<br />

Isolierflaschenhülsen aus Metall, V. 46.15.4<br />

Isolierglas, Gh. 46.73.5<br />

Isolierglas, V. 46.13.2<br />

Isolierglasfaser , H. 23.14.0<br />

Isolierglasfaser, Eh. 47.52.3<br />

Isolierglasfaser, Gh. 46.73.4<br />

Isolierglasfaser, V. 46.13.2<br />

Isoliermassen für die Elektroindustrie, chemische, Gh. 46.75.0<br />

Isoliermassen für die Elektroindustrie, chemische, V. 46.13.2<br />

Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Isoliermaterialien, mineralische , H. 23.99.0<br />

Isoliermatten aus Glasfasern, H. 23.14.0<br />

Isoliermatten, aus mineralischen Wollen 23.99.0<br />

Isolierpapier, Gh. 46.49.4<br />

Isolierpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Isolierpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Isolierpapier, V. 46.18.6<br />

Isolierplatten (Gipsbauplatten), H. 23.62.0<br />

Isolierplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene), H. 16.21.0<br />

Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), Gh. 46.73.3<br />

Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), H. 16.21.0<br />

Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), V. 46.13.1<br />

Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., Eh. 47.52.3<br />

Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., Gh. 46.73.4<br />

Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H. 23.99.0<br />

Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., V. 46.13.2<br />

Isolierplatten aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Isolierplatten aus mineralischen Stoffen., Gh. 46.73.4<br />

Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mettallage, H. 25.11.0<br />

Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh. 47.52.1<br />

Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh. 46.74.3<br />

Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V. 46.13.2<br />

Isolierplatten, Eh. 47.52.3<br />

Isolierrohre mit Innenisolierung, Gh. 46.69.3<br />

Isolierrohre mit Innenisolierung, H. 27.90.0<br />

Isolierrohre mit Innenisolierung, V. 46.14.9<br />

Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, Eh. 47.54.0<br />

Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, H. 27.32.0<br />

Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, V. 46.14.9<br />

Isolierteile (nicht aus Kunststoff, Glas oder Keramik), H. 27.90.0<br />

Isolierteile aus Glas, H. 23.19.0<br />

Isolierteile aus Keramik, H. 23.43.0<br />

Isolierteile, Gh. 46.69.3<br />

Isolierteile, V. 46.14.9<br />

Isolierverglasung, mehrschichtige, Eh. 47.52.3<br />

Isolierverglasung, mehrschichtige, Gh. 46.73.5<br />

Isolierverglasung, mehrschichtige, H. 23.12.0<br />

Isolierverglasung, mehrschichtige, V. 46.13.2<br />

Isolierzubehör aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Isolierzubehör aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Isolierzubehör aus Kunststoff, V. 46.14.9<br />

Isotonic-Erfrischungsgetränke mit Zusatz von Mineralstoffen, H. 11.07.0<br />

Isotope chemischer Elemente, Gh. 46.75.0<br />

Isotope chemischer Elemente, nichtradioaktive, H. 20.13.0<br />

Isotope chemischer Elemente, V. 46.12.0<br />

Israelische Religionsgemeinschaft 94.91.0<br />

Statistisches Bundesamt 229 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

IT Consulting (Hardwareberatung) 62.02.0<br />

IT Consulting (Softwareberatung) 62.02.0<br />

IT-Dienstleistungen (Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen) 62.01.1<br />

Jachtbau 30.12.0<br />

Jachten (Motorsport-), Gh. 46.69.1<br />

Jachten (Motorsport-), V. 46.14.2<br />

Jachten (nicht Motorsport-), Gh. 46.49.2<br />

Jachten (nicht Motorsport-), V. 46.18.9<br />

Jachten, Eh. 47.64.2<br />

Jachthäfen 93.29.0<br />

Jachthafenbau 42.91.0<br />

Jacken (Sportbekleidung), Eh. 47.64.2<br />

Jacken (Sportbekleidung), H. 14.19.0<br />

Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.3<br />

Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Damen (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Herren (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Jacken aus Leder, H. 14.11.0<br />

Jacken aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Jacken für Damen (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Jacken für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Jacken für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Jacken für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

14.13.1<br />

Uniformen), H.<br />

Jacken für Knaben (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Jacken für Mädchen (nicht Sportbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Jacken, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Jacken, Gh. 46.42.1<br />

Jacken, V. 46.16.3<br />

Jacquardkarten, Gh. 46.64.0<br />

Jacquardkarten, H. 17.29.0<br />

Jacquardkarten, V. 46.14.1<br />

Jacquardmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Jacquardmaschinen, H. 28.94.0<br />

Jacquardmaschinen, V. 46.14.1<br />

Jacquardpappe (nicht Jacquardkarten), H. 17.12.0<br />

Jagd- und Angelgeräte, Eh. 47.78.9<br />

Jagd- und Angelgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Jagd- und Angelgeräte, V. 46.15.4<br />

Jagd, Fallenstellerei und damit verbundene Tätigkeiten 01.70.0<br />

Jagdaufsicht, kommunale 84.24.0<br />

Jagdgenossenschaften (Interessenvertretungen im Bereich Freizeitjagd) 94.99.9<br />

Jagdgeräte und -ausrüstungen, H. 32.30.0<br />

Jagdsportvereine 93.12.0<br />

Jagdwaffen und Munition, Eh. 47.78.9<br />

Jagdwaffen und Munition, Gh. 46.69.3<br />

Jagdwaffen und Munition, H. 25.40.0<br />

Jagdwaffen und Munition, V. 46.15.4<br />

Jahresabschlussprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften 69.20.2<br />

Jahresabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 69.20.1<br />

Jahresuhren , Eh. 47.77.0<br />

Jahresuhren , Gh. 46.48.0<br />

Jahresuhren , V. 46.18.2<br />

Jahresuhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Jahresuhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Jahresuhren, antike, V. 46.15.1<br />

Jahresuhren, H. 26.52.0<br />

Jahrmarktstände 47.89.0<br />

Jahrmarktstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf Märkten) 47.81.0<br />

Jakobitische Kirche 94.91.0<br />

Jalousieeinbau 43.29.9<br />

Jalousien aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Statistisches Bundesamt 230 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Jalousien aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Jalousien aus Holz, H. 16.23.0<br />

Jalousien aus Holz, V. 46.13.1<br />

Jalousien aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Jalousien aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Jalousien aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Jalousien aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Jalousien, textile, Eh. 47.53.0<br />

Jalousien, textile, Gh. 46.41.0<br />

Jalousien, textile, H. 13.92.0<br />

Jalousien, textile, V. 46.16.2<br />

Jalousieneinbau 43.29.9<br />

Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.61.0<br />

Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), H. 28.30.0<br />

Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), V. 46.14.6<br />

Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), Gh. 46.61.0<br />

Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), H. 28.30.0<br />

Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), V. 46.14.6<br />

Jazzkapellen 90.01.2<br />

Jeans für Damen und Mädchen, H. 14.13.2<br />

Jeans für Herren und Knaben, H. 14.13.1<br />

Jeansgeschäft (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 47.71.0<br />

Jockeis, selbstständige 93.19.0<br />

Jodbäder 86.90.2<br />

Joghurt, Eh. 47.29.0<br />

Joghurt, Gh. 46.33.0<br />

Joghurt, H. 10.51.0<br />

Joghurt, V. 46.17.9<br />

Jongleur(e/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Journalist(en/innen), selbstständige 90.03.5<br />

Journalistenverbände 94.12.0<br />

Jüdische Gemeinden 94.91.0<br />

Judohallen 93.11.0<br />

Judoschulen 85.51.0<br />

Judovereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Judovereine (professionelle) 93.12.0<br />

Jugendberatungsstellen 88.99.0<br />

Jugendfahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Jugendfahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Jugendfahrräder, H. 30.92.0<br />

Jugendfahrräder, V. 46.18.9<br />

Jugendgästehaus 55.20.4<br />

Jugendherbergen 55.20.4<br />

Jugendhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale Dienste) 84.12.0<br />

Jugendhilfeverbände (Organisationen der freien Jugendhilfe) 88.99.0<br />

Jugendorganisationen (nicht Organisationen der freien Jugendhilfe) 94.99.4<br />

Jugendpfarrämter 94.91.0<br />

Jugendstrafanstalten 84.23.0<br />

Jugendwohnheime 87.90.0<br />

Jugendzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Jugendzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Jugendzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Jugendzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Jugendzentren 88.99.0<br />

Jugendzimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Jugendzimmermöbel , V. 46.15.1<br />

Jugendzimmermöbel, Eh. 47.59.1<br />

Jugendzimmermöbel, Gh. 46.47.0<br />

Junggarnelen, Erzg. 03.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 231 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Junghummer, Erzg. 03.21.0<br />

Jungpflanzen (Zierpflanzen), Anbau 01.19.1<br />

Jungpflanzen (Zierpflanzen), Eh. 47.76.1<br />

Jungpflanzen (Zierpflanzen), Gh. 46.22.0<br />

Jungpflanzen (Zierpflanzen), V. 46.11.0<br />

Juristische Forschung 72.20.0<br />

Justizministerien 84.11.0<br />

Justizvollzugsanstalten 84.23.0<br />

Justizvollzugsanstalten (JVA's) 84.23.0<br />

Jute oder Hart- und Bastfasern, Gh. 46.76.0<br />

Jute oder Hart- und Bastfasern, V. 46.11.0<br />

Jutegarn , Gh. 46.76.0<br />

Jutegarn , V. 46.11.0<br />

Jutegarne, H. 13.10.0<br />

Jutegewebe , Gh. 46.76.0<br />

Jutegewebe , V. 46.11.0<br />

Jutegewebe, H. 13.20.0<br />

Jutespinnerei 13.10.0<br />

Juweliere (Eh. mit Uhren und Schmuck) 47.77.0<br />

Juweliere (H.v. Schmuck aus Edelmetallen und Edelmetallplattierungen) 32.12.0<br />

Kabarettbetrieb (Betrieb von Varietés, Kleinkunstbühnen) 90.04.3<br />

Kabarettist(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Kabaretts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen (Tafelgeräte), H. 32.12.0<br />

Kabaretts, als Tanzlokale betrieben 56.30.2<br />

Kabaretts, als Vergnügungslokale betrieben 56.30.4<br />

Kabel (Starthilfekabel für Kraftwagen), H. 29.31.0<br />

Kabel , isolierte, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Kabel aus Metall , Gh. 46.69.3<br />

Kabel aus Metall , H. 25.93.0<br />

Kabel aus Metall , V. 46.14.9<br />

Kabel aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Kabel aus synthetischen oder künstlichen Filamenten, H. 20.60.0<br />

Kabel aus Textilfasern, H. 13.94.0<br />

Kabel, isolierte elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Kabel, isolierte elektrische, H. 27.32.0<br />

Kabel, isolierte elektrische, V. 46.14.9<br />

Kabel, Verlegen (nicht Installieren) 42.22.0<br />

Kabelbäume (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 29.31.0<br />

Kabeleinzugsarbeiten (EDV-Bereich) 43.21.0<br />

Kabelkanäle aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kabelkonfektionierung 27.12.0<br />

Kabelkrane, Gh. 46.69.2<br />

Kabelkrane, H. 28.22.0<br />

Kabelkrane, V. 46.14.1<br />

Kabellegerei (nur Verlegen, nicht Installieren) 42.22.0<br />

Kabelleitungstiefbau (Verlegen von Kabeln; nicht Installieren) 42.22.0<br />

Kabelnetzbau (Verlegen von Kabeln; nicht Installieren) 42.22.0<br />

Kabelnetzbetrieb 61.10.0<br />

Kabelrinnen aus Stahl, H. 25.99.3<br />

Kabelsätze (nicht für Beförderungsmittel), H. 27.12.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Ackerschlepper), Gh. 46.61.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Ackerschlepper), V. 46.14.6<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 29.31.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh. 45.32.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh. 45.31.0<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für Sport- und 46.69.1<br />

Freizeitboote), Gh.<br />

Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für Sport- und 46.14.2<br />

Freizeitboote), V.<br />

Kabelstecker, H. 27.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 232 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kabeltrommeln aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Kabeltrommeln aus Holz, V. 46.18.6<br />

Kabeltrommeln aus Metall (Verpackungsmittel), Gh. 46.69.3<br />

Kabeltrommeln aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kabeltrommeln aus Metall, V. 46.18.6<br />

Kabelverlegung im Hochbau 43.21.0<br />

Kabinenbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrssysthemen 49.31.0<br />

Kabinenbahnen für Erholungszwecke 93.29.0<br />

Kachelofenbau (Aufsetzen und Anschließen) 43.39.0<br />

Kachelofensetzerei 43.39.0<br />

Kaffee, Anbau 01.27.0<br />

Kaffee, Eh. 47.29.0<br />

Kaffee, Gh. 46.37.0<br />

Kaffee, V. 46.17.9<br />

Kaffee, Verarbeitung 10.83.0<br />

Kaffeeautomaten für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Kaffee-Ersatz, Eh. 47.29.0<br />

Kaffee-Ersatz, Gh. 46.38.9<br />

Kaffee-Ersatz, H. 10.83.0<br />

Kaffee-Ersatz, V. 46.17.9<br />

Kaffee-Extrakt, Eh. 47.29.0<br />

Kaffee-Extrakt, Gh. 46.37.0<br />

Kaffee-Extrakt, H. 10.83.0<br />

Kaffee-Extrakt, V. 46.17.9<br />

Kaffeehäuser, als Cafés betrieben 56.10.4<br />

Kaffeelöffel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Kaffeelöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Kaffeemittel, Eh. 47.29.0<br />

Kaffeemittel, Gh. 46.38.9<br />

Kaffeemittel, H. 10.83.0<br />

Kaffeemittel, V. 46.17.9<br />

Kaffeemittelmischungen und -extrakte, H. 10.83.0<br />

Kaffeemittelmischungen, Eh. 47.29.0<br />

Kaffeemittelmischungen, Gh. 46.38.9<br />

Kaffeemittelmischungen, V. 46.17.9<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, H. 25.99.1<br />

Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Kaffeemühlen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Kaffeeprodukte, H. 10.83.0<br />

Kaffeeröstereien, -brennereien (nicht Kaffeehandel) 10.83.0<br />

Kaffeeröstmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Kaffeeröstmaschinen, H. 28.29.0<br />

Kaffeeröstmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kaffeetassen aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Kaffeetassen aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Kaffeetassen aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Kaffeetassen aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Kaffeeverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Kaffeeverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Kaffeeverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kaffeezusatzstoffe, Eh. 47.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 233 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kaffeezusatzstoffe, Gh. 46.38.9<br />

Kaffeezusatzstoffe, H. 10.83.0<br />

Kaffeezusatzstoffe, V. 46.17.9<br />

Käfige (Tierkäfige) aus Stahldraht, H. 25.99.3<br />

Kaibetriebe (Binnenhäfen) 52.22.2<br />

Kaibetriebe (Seehäfen) 52.22.2<br />

Kailagerbetrieb 52.10.0<br />

Kainit, Gew. 08.91.0<br />

Kainit, Gh. 46.75.0<br />

Kainit, V. 46.12.0<br />

Kajaks, Eh. 47.64.2<br />

Kajaks, Gh. 46.49.2<br />

Kajaks, H. 30.12.0<br />

Kajaks, V. 46.18.9<br />

Kakao (nicht Anbau), H. 10.82.0<br />

Kakao, Anbau 01.27.0<br />

Kakao, Eh. 47.29.0<br />

Kakao, Gh. 46.37.0<br />

Kakao, V. 46.17.9<br />

Kakaobohnen, roh und geröstet, Gh. 46.37.0<br />

Kakaobohnen, roh und geröstet, V. 46.17.9<br />

Kakaobutter, Gh. 46.37.0<br />

Kakaobutter, H. 10.82.0<br />

Kakaobutter, V. 46.17.9<br />

Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao), Gh. 46.36.0<br />

Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao), V. 46.17.1<br />

Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao, Kakaopulver), Eh. 47.24.0<br />

Kakaoerzeugnisse, H. 10.82.0<br />

Kakaofett, Eh. 47.24.0<br />

Kakaofett, Gh. 46.36.0<br />

Kakaofett, H. 10.82.0<br />

Kakaofett, V. 46.17.1<br />

Kakaomassen, Eh. 47.24.0<br />

Kakaomassen, Gh. 46.36.0<br />

Kakaomassen, V. 46.17.1<br />

Kakaoöl, Eh. 47.24.0<br />

Kakaoöl, Gh. 46.36.0<br />

Kakaoöl, H. 10.82.0<br />

Kakaoöl, V. 46.17.1<br />

Kakaopulver (nicht Rohkakao), Gh. 46.36.0<br />

Kakaopulver (nicht Rohkakao), V. 46.17.1<br />

Kakaopulver, Eh. 47.29.0<br />

Kakaopulver, H. 10.82.0<br />

Kakaoverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Kakaoverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Kakaoverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kalander, Gh. 46.69.2<br />

Kalander, H. 28.29.0<br />

Kalander, V. 46.14.1<br />

Kälbermast 01.42.0<br />

Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch (frisch, gekühlt, gefroren), H. 10.11.0<br />

Kalender, Eh. 47.62.2<br />

Kalender, Gh. 46.49.4<br />

Kalender, V. 46.18.7<br />

Kalender, Verlag 58.19.0<br />

Kalenderuhren , Eh. 47.77.0<br />

Kalenderuhren , Gh. 46.48.0<br />

Kalenderuhren , V. 46.18.2<br />

Kalenderuhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Kalenderuhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Kalenderuhren, antike, V. 46.15.1<br />

Kalenderuhren, H. 26.52.0<br />

Kalibergbau 08.91.0<br />

Statistisches Bundesamt 234 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kalibriergeräte, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Kalibriergeräte, elektronische, H. 26.51.1<br />

Kalibriergeräte, elektronische, V. 46.14.9<br />

Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.51.2<br />

Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Kalidüngemittel, Eh. 47.76.1<br />

Kalidüngemittel, Gh. 46.75.0<br />

Kalidüngemittel, V. 46.12.0<br />

Kalilauge, Gh. 46.75.0<br />

Kalilauge, H. 20.13.0<br />

Kalilauge, V. 46.12.0<br />

Kalimagnesia (absatzfähiges Kalisalz), Gh. 46.75.0<br />

Kalimagnesia (absatzfähiges Kalisalz), V. 46.12.0<br />

Kalimagnesia, H. 20.13.0<br />

Kalirohsalze, Gh. 46.75.0<br />

Kalirohsalze, V. 46.12.0<br />

Kalisalze, natürliche, rohe, Gew. 08.91.0<br />

Kalisalze, natürliche, rohe, Gh. 46.75.0<br />

Kalisalze, natürliche, rohe, V. 46.12.0<br />

Kalisulfat (absatzfähiges Kalisalz), Gh. 46.75.0<br />

Kalisulfat (absatzfähiges Kalisalz), V. 46.12.0<br />

Kalisulfat, H. 20.15.0<br />

Kaliumchlorid, Gh. 46.75.0<br />

Kaliumchlorid, H. 20.15.0<br />

Kaliumchlorid, V. 46.12.0<br />

Kaliumnitrat, H. 20.15.0<br />

Kaliumnitrat, V. 46.12.0<br />

Kaliumsulfat, Gh. 46.75.0<br />

Kaliumsulfat, H. 20.15.0<br />

Kaliumsulfat, V. 46.12.0<br />

Kalk, Eh. 47.52.3<br />

Kalk, Gh. 46.73.4<br />

Kalk, H. 23.52.0<br />

Kalk, V. 46.13.2<br />

Kalkbrennerei 23.52.0<br />

Kalkdünger, Eh. 47.76.1<br />

Kalkdünger, Gh. 46.75.0<br />

Kalkdünger, V. 46.12.0<br />

Kalklösemittel (Entkalker), H. 20.59.0<br />

Kalksandsteine, Eh. 47.52.3<br />

Kalksandsteine, Gh. 46.73.4<br />

Kalksandsteine, V. 46.13.2<br />

Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, Eh. 47.52.3<br />

Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, Gh. 46.73.4<br />

Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, H. 23.61.0<br />

Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, V. 46.13.2<br />

Kalkspat, Eh. 47.52.3<br />

Kalkspat, Gh. 46.73.4<br />

Kalkspat, V. 46.13.2<br />

Kalkstein und Dolomitstein, Eh. 47.52.3<br />

Kalkstein und Dolomitstein, Gh. 46.73.4<br />

Kalkstein und Dolomitstein, V. 46.13.2<br />

Kalkstein, roh (nicht Marmor), Gew. 08.11.0<br />

Kalksteingewinnung 08.11.0<br />

Kalkstickstoff, Gh. 46.75.0<br />

Kalkstickstoff, H. 20.15.0<br />

Kalkstickstoff, V. 46.12.0<br />

Kalkwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Kalkwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Kalkwolle, Gh. 46.76.0<br />

Kalkwolle, V. 46.11.0<br />

Kalligraphen (selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Statistisches Bundesamt 235 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kaltband (Stahl), Gh. 46.72.1<br />

Kaltband (Stahl), V. 46.12.0<br />

Kaltband unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Kälteanlagenbau 28.25.0<br />

Kältedämmung in Bauwerken 43.29.1<br />

Kälteisolation in Bauwerken 43.29.1<br />

Kältekompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Kältekompressoren, H. 28.13.0<br />

Kältekompressoren, V. 46.14.1<br />

Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Kältetechnik (technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Kaltfließpressteile (Stahl), Gh. 46.72.1<br />

Kaltfließpressteile (Stahl), V. 46.12.0<br />

Kaltfließpressteile, H. 25.50.3<br />

Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke), Gh. 46.34.0<br />

Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke), V. 46.17.9<br />

Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke, ohne diätetische Getränke), Eh. 47.25.0<br />

Kaltgetränke, H. 11.07.0<br />

Kaltkathodenröhren, Gh. 46.52.0<br />

Kaltkathodenröhren, H. 26.11.9<br />

Kaltkathodenröhren, V. 46.14.9<br />

Kaltprofile aus Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Kaltprofile aus Stahl, H. 24.33.0<br />

Kaltprofile aus Stahl, V. 46.12.0<br />

Kaltspaltband, kalt gewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Kaltspaltband, kalt gewalzt, V. 46.12.0<br />

Kaltspaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Kalvinische Gemeinde 94.91.0<br />

Kameragehäuse, Eh. 47.78.2<br />

Kameragehäuse, H. 28.99.0<br />

Kameragehäuse, V. 46.18.1<br />

Kameraleute (Kameramann, Kamerafrau) 74.20.1<br />

Kameramänner und Kamerafrauen (Bildberichterstatter/innen), selbstständige 74.20.1<br />

Kameras (ohne Videokameras und Digitalkameras) , H. 28.99.0<br />

Kameras , Gh. 46.43.1<br />

Kameras , V. 46.18.1<br />

Kameras, Eh. 47.78.2<br />

Kamillentee, Eh. 47.29.0<br />

Kamillentee, Gh. 46.37.0<br />

Kamillentee, H. 10.83.0<br />

Kamillentee, V. 46.17.9<br />

Kaminbau (nicht Ofen- und Herdsetzerei) 43.99.2<br />

Kaminbau (Ofen- und Herdsetzerei) 43.39.0<br />

Kaminholz (Eh. V. Lager) 47.99.1<br />

Kaminholz, Gh. 46.71.1<br />

Kaminholz, H. 02.20.0<br />

Kaminkopferneuerung (Kaminbau) 43.99.2<br />

Kaminöfen, Eh. 47.59.9<br />

Kaminöfen, Gh. 46.49.5<br />

Kaminöfen, H. 28.21.9<br />

Kaminreinigung 81.22.1<br />

Kaminsanierung 43.99.2<br />

Kaminsanierung (Kaminbau) 43.99.2<br />

Kaminsanierung (Ofensetzerei, Herdsetzerei) 43.39.0<br />

Kaminsteine, feuerfeste, Eh. 47.52.3<br />

Kaminsteine, feuerfeste, Gh. 46.73.4<br />

Kaminsteine, feuerfeste, H. 23.20.0<br />

Kaminsteine, feuerfeste, V. 46.13.2<br />

Kaminuhren , Eh. 47.77.0<br />

Kaminuhren , Gh. 46.48.0<br />

Kaminuhren , V. 46.18.2<br />

Statistisches Bundesamt 236 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kaminuhren, H. 26.52.0<br />

Kämme , Eh. 47.75.0<br />

Kämme , Gh. 46.45.0<br />

Kämme , H. 22.29.0<br />

Kämme , V. 46.18.5<br />

Kämmerei (Finanzverwaltung) 84.11.0<br />

Kammerjäger/innen 81.29.2<br />

Kammermusiker/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Kammersänger/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Kammgarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Kammgarngewebe , V. 46.11.0<br />

Kammgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Kammgarnspinnerei 13.10.0<br />

Kampffahrzeuge, H. 30.40.0<br />

Kampfmittelbergung auf Baugrundstücken 39.00.0<br />

Kampfmittelbeseitigung auf Baugrundstücken 39.00.0<br />

Kampfmunition, H. 25.40.0<br />

Kampfsportschulen 85.51.0<br />

Kanalartikel , Gh. 46.74.2<br />

Kanalartikel , V. 46.14.7<br />

Kanalartikel aus Beton, H. 23.61.0<br />

Kanalartikel aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Kanalartikel aus keramischen Stoffen (nicht Sanitärkeramik), H. 23.32.0<br />

Kanalartikel, Eh. 47.52.1<br />

Kanalbau (Bau von Abwasserkanälen) 42.21.0<br />

Kanalfährbetrieb (Güterbeförderung) 50.40.0<br />

Kanalfährbetrieb (Personebeförderung) 50.30.0<br />

Kanalinspektion (technische Untersuchung und Dokumentation) 71.20.0<br />

Kanalradpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Kanalradpumpen, H. 28.13.0<br />

Kanalradpumpen, V. 46.14.1<br />

Kanalreinigung 37.00.1<br />

Kanalreinigung (Wartung von Abwasserkanälen und -leitungen; nicht Rohrreinigungsservice) 37.00.1<br />

Kanalreinigungswinden, handbetriebene, Gh. 46.69.2<br />

Kanalreinigungswinden, handbetriebene, H. 28.22.0<br />

Kanalreinigungswinden, handbetriebene, V. 46.14.1<br />

Kanalsanierung (Abwasserkanäle) 42.21.0<br />

Kanalsanierungsroboter, H. 28.22.0<br />

Kandis, Gh. 46.36.0<br />

Kandis, H. 10.81.0<br />

Kandis, V. 46.17.1<br />

Kaninchen, Eh. 47.76.2<br />

Kaninchen, Gh. 46.23.0<br />

Kaninchen, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Kaninchen, V. 46.11.0<br />

Kaninchenfleisch (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Kaninchenfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Kaninchenfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Kaninchenfleisch, H. 10.11.0<br />

Kaninchenschlachtung 10.11.0<br />

Kanister (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kanister (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kanister aus Aluminium (Verpackungsmittel), nicht für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Kanister aus Aluminium, H. 25.91.0<br />

Kanister aus Kunststoff (Verpackungsmittel nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kanister aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kanister aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Kanister aus Stahl (Verpackungsmittel nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kanister aus Stahl (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kanister aus Stahl, H. 25.91.0<br />

Kannen (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kannen (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh. 47.77.0<br />

Statistisches Bundesamt 237 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh. 46.48.0<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V. 46.18.2<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, V. 46.15.1<br />

Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H. 32.12.0<br />

Kannen aus Glas, Eh. 47.59.2<br />

Kannen aus Glas, Gh. 46.44.1<br />

Kannen aus Glas, H. 23.13.0<br />

Kannen aus Glas, V. 46.18.6<br />

Kannen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kannen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Kannen aus Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Kannen aus Stahl (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kannen aus Stahl, Eh. 47.59.9<br />

Kannen aus Stahl, H. 25.91.0<br />

Kantholz, Gh. 46.73.2<br />

Kantholz, V. 46.13.1<br />

Kantinen 56.29.0<br />

Kanülen, Eh. 47.74.0<br />

Kanülen, Gh. 46.46.2<br />

Kanülen, H. 32.50.1<br />

Kanülen, V. 46.18.4<br />

Kanus (Sportboote), Eh. 47.64.2<br />

Kanus (Sportboote), Gh. 46.49.2<br />

Kanus (Sportboote), V. 46.18.9<br />

Kanus, H. 30.12.0<br />

Kanuschulen 85.53.0<br />

Kanuverleih 77.34.0<br />

Kaolin, Gew. 08.12.0<br />

Kapaunisieren 01.62.0<br />

Kapellen (Musikgruppen) 90.01.2<br />

Kapellmeister/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Kapern (Konserven), Eh. 47.29.0<br />

Kapern (Konserven), Gh. 46.31.0<br />

Kapern (Konserven), V. 46.17.9<br />

Kapern, Anbau 01.28.0<br />

Kapital- und Rentenversicherungen auf den Todes- und Erlebensfall (Lebensversicherungen) 65.11.0<br />

Kapitalanlagegesellschaften 64.30.0<br />

Kapok, Gh. 46.76.0<br />

Kapok, V. 46.11.0<br />

Kappen (Kopfbedeckungen), Gh. 46.42.1<br />

Kappen (Kopfbedeckungen), V. 46.16.3<br />

Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen aus Leder), für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen aus Leder), H. 14.19.0<br />

Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen) für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Kappen aus Leder für Schuhe, Gh. 46.69.3<br />

Kappen aus Leder für Schuhe, H. 15.20.0<br />

Kappen aus Leder für Schuhe, V. 46.14.1<br />

Kappen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Karamellen, Eh. 47.24.0<br />

Karamellen, Gh. 46.36.0<br />

Karamellen, H. 10.82.0<br />

Karamellen, V. 46.17.1<br />

Karaoke-Bar 56.30.3<br />

Karateschulen 85.51.0<br />

Karbonisieranstalten (Aufbereitung von Wolle) 13.10.0<br />

Kardiologische Arztpraxen 86.22.0<br />

Karikaturist(en/innen) (Bühnen-, Film- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Karkassen aus Weichkautschuk, Gh. 45.31.0<br />

Karkassen aus Weichkautschuk, H. 22.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 238 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Karnevalsartikel, Eh. 47.65.0<br />

Karnevalsartikel, Gh. 46.49.1<br />

Karnevalsartikel, H. 17.29.0<br />

Karnevalsartikel, V. 46.18.3<br />

Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), Gh. 46.42.1<br />

Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), H. 14.19.0<br />

Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), V. 46.16.3<br />

Karnevalsvereine 94.99.2<br />

Karosseriebau (Neuanfertigung von Karosserien für Kraftwagen) 29.20.0<br />

Karosseriebetrieb (Reparaturen) mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Karosseriebetrieb (Reparaturen) mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Karosserien für Kraftwagen, H. 29.20.0<br />

Karosseriereparaturen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger 45.20.3<br />

Karosseriereparaturen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Karotten, Anbau 01.13.1<br />

Karottensaft, H. 10.32.0<br />

Karottensäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Karottensäfte (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Karottensäfte, Eh. 47.25.0<br />

Karottensäfte, Gh. 46.34.0<br />

Karpfenzucht 03.22.0<br />

Karren (Handkarren), Gh. 46.69.1<br />

Karren (Handkarren), H. 28.22.0<br />

Karren (Handkarren), V. 46.14.1<br />

Karteikarten, Eh. 47.62.2<br />

Karteikarten, Gh. 46.49.4<br />

Karteikarten, H. 17.23.0<br />

Karteikarten, V. 46.18.6<br />

Karteikästen aus Holz, Gh. 46.49.4<br />

Karteikästen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Karteikästen aus Kunststoff, Gh. 46.49.4<br />

Karteikästen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Karteikästen aus Metall, Gh. 46.49.4<br />

Karteikästen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Karteikästen aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Karteikästen aus Pappe, H. 17.21.0<br />

Karteikästen, Eh. 47.78.9<br />

Karteikästen, V. 46.18.6<br />

Karteipaternoster für Büros, Gh. 46.65.0<br />

Karteipaternoster für Büros, H. 31.01.1<br />

Karteipaternoster für Büros, V. 46.15.1<br />

Karteischränke (Büromöbel), Eh. 47.78.9<br />

Karteischränke (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Karteischränke (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Karteischränke (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Karten, Druck 18.12.0<br />

Kartenleger 96.09.0<br />

Kartenspiele, Eh. 47.65.0<br />

Kartenspiele, Gh. 46.49.1<br />

Kartenspiele, H. 32.40.0<br />

Kartenspiele, V. 46.18.3<br />

Kartenspielvereine 93.12.0<br />

Kartenvorverkauf 79.90.0<br />

Karthographische Instrumente, elektrische, H. 26.51.1<br />

Kartoffelbackmehl, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelbackmehl, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelbackmehl, H. 10.31.0<br />

Kartoffelbackmehl, V. 46.17.9<br />

Kartoffelbreipulver, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelbreipulver, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelbreipulver, H. 10.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 239 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kartoffelbreipulver, V. 46.17.9<br />

Kartoffelbrennereien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen) 11.01.0<br />

Kartoffelchips, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelchips, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelchips, H. 10.31.0<br />

Kartoffelchips, V. 46.17.9<br />

Kartoffelerzeugnisse, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelerzeugnisse, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelerzeugnisse, H. 10.31.0<br />

Kartoffelerzeugnisse, V. 46.17.9<br />

Kartoffelflocken, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelflocken, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelflocken, H. 10.31.0<br />

Kartoffelflocken, V. 46.17.9<br />

Kartoffelkörbe aus Metall, Gh. 46.61.0<br />

Kartoffelkörbe aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kartoffelkörbe aus Metall, V. 46.14.6<br />

Kartoffellegemaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Kartoffellegemaschinen, H. 28.30.0<br />

Kartoffellegemaschinen, V. 46.14.6<br />

Kartoffellegemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Kartoffelmehl, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelmehl, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelmehl, H. 10.31.0<br />

Kartoffelmehl, V. 46.17.9<br />

Kartoffeln (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Kartoffeln, Anbau 01.13.2<br />

Kartoffeln, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Kartoffeln, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Kartoffeln, frisch, V. 46.17.9<br />

Kartoffeln, industrielles Schälen 10.31.0<br />

Kartoffelnasskonserven, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelnasskonserven, Gh. 46.31.0<br />

Kartoffelnasskonserven, H. 10.31.0<br />

Kartoffelnasskonserven, V. 46.17.9<br />

Kartoffelpüree (dehydriert), Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelpüree (dehydriert), Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelpüree (dehydriert), H. 10.31.0<br />

Kartoffelpüree (dehydriert), V. 46.17.9<br />

Kartoffelsalat, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelsalat, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelsalat, V. 46.17.9<br />

Kartoffelschälbetriebe 10.31.0<br />

Kartoffelschälmaschinen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Kartoffelschälmaschinen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Kartoffelsnacks, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelsnacks, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelsnacks, H. 10.31.0<br />

Kartoffelsnacks, V. 46.17.9<br />

Kartoffelstärke, Eh. 47.29.0<br />

Kartoffelstärke, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffelstärke, H. 10.62.0<br />

Kartoffelstärke, V. 46.17.9<br />

Kartoffeltrocknungserzeugnisse (nicht getrocknete Kartoffeln), Eh. 47.29.0<br />

Kartoffeltrocknungserzeugnisse (nicht getrocknete Kartoffeln), V. 46.17.9<br />

Kartoffeltrocknungserzeugnisse, Gh. 46.38.9<br />

Kartoffeltrocknungserzeugnisse, H. 10.31.0<br />

Kartografische Erzeugnisse, Druck 18.12.0<br />

Kartografische Erzeugnisse, Verlag 58.11.0<br />

Kartographie 71.12.3<br />

Kartographische Erzeugnisse, Eh. 47.62.2<br />

Kartographische Erzeugnisse, Gh. 46.49.4<br />

Kartographische Erzeugnisse, V. 46.18.7<br />

Statistisches Bundesamt 240 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Karton (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), Gh. 46.76.0<br />

Karton (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H. 17.12.0<br />

Karton, V. 46.18.6<br />

Kartonagen, Eh. 47.62.2<br />

Kartonagen, Gh. 46.49.4<br />

Kartonagen, H. 17.21.0<br />

Kartonagen, V. 46.18.6<br />

Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, Gh. 46.69.2<br />

Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, H. 28.95.0<br />

Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, V. 46.14.1<br />

Kartuschen für Nietwerkzeuge, H. 25.40.0<br />

Karussellbetrieb 93.21.0<br />

Karussells für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Kaschieranstalt (H.v. gummierten Geweben; nicht H.v. Reifencord) 22.19.0<br />

Kaschieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Kaschieren (druckbezogene Dienstleistungen) 18.13.0<br />

Käse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Käse- und Laugengebäck, Eh. 47.24.0<br />

Käse- und Laugengebäck, Gh. 46.36.0<br />

Käse- und Laugengebäck, H. 10.72.0<br />

Käse- und Laugengebäck, V. 46.17.1<br />

Käse, Eh. 47.29.0<br />

Käse, Gh. 46.33.0<br />

Käse, H. 10.51.0<br />

Käseherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Käseherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Käseherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kasein, Eh. 47.29.0<br />

Kasein, Gh. 46.33.0<br />

Kasein, H. 10.51.0<br />

Kasein, V. 46.17.9<br />

Käsereien 10.51.0<br />

Käsereien (H.v. Milchprodukten) 10.51.0<br />

Käsewannen, Gh. 46.69.3<br />

Käsewannen, V. 46.14.1<br />

Kasinos (Spielbanken) 92.00.2<br />

Kasinos, als Kantinen betrieben 56.29.0<br />

Kasinos, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Kasinos, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Kasinos, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Kaspertheater 93.29.0<br />

Kassenärztliche Vereinigungen 94.12.0<br />

Kassenaufsichtsämter, -prüfungsämter 84.11.0<br />

Kassensysteme, Gh. 46.66.0<br />

Kassensysteme, H. 28.23.0<br />

Kassensysteme, V. 46.14.5<br />

Kassenvereine 64.92.1<br />

Kassenzahnärztliche Vereinigungen 94.12.0<br />

Kassetten (Sicherheitskassetten), Eh. 47.52.1<br />

Kassetten (Sicherheitskassetten), Gh. 46.74.1<br />

Kassetten (Sicherheitskassetten), H. 25.99.2<br />

Kassetten (Sicherheitskassetten), V. 46.15.4<br />

Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh. 47.59.1<br />

Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh. 46.47.0<br />

Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H. 16.29.0<br />

Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V. 46.15.1<br />

Kassetten aus Metall (nicht Sicherheitskassetten), H. 25.99.3<br />

Kassettenrecorder , Eh. 47.43.0<br />

Kassettenrecorder, Gh. 46.43.3<br />

Kassettenrecorder, H. 26.40.0<br />

Kassettenrecorder, V. 46.14.3<br />

Kassettentonbänder, bespielt, Gh. 46.43.3<br />

Kassettentonbänder, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 241 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kassettentonbänder, Eh. 47.43.0<br />

Kassettentonbänder, unbespielt, Gh. 46.52.0<br />

Kassettentonbänder, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Kassettentonbänder, V. 46.14.3<br />

Kassettentonbänder, Verlag 59.20.2<br />

Kastagnetten (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Kastagnetten (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Kastagnetten (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Kastagnetten (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Kästen (Karteikästen, Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), Eh. 47.59.9<br />

Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), Gh. 46.49.5<br />

Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H. 16.24.0<br />

Kästen aus Karton und Pappe, Eh. 47.78.9<br />

Kästen aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Kästen aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Kästen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kästen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kästen aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Kästen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Kastrierertätigkeiten 75.00.9<br />

Kataloge, Druck 18.12.0<br />

Kataloge, Eh. 47.62.2<br />

Kataloge, Gh. 46.49.4<br />

Katalogverkauf außer Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.9<br />

Katalogverkauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme), auch für Kraftfahrzeuge (nicht Katalysatoren in Form von 28.25.0<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), H.<br />

Katalysatoren in Form von Geweben oder Gittern aus Platin, H. 32.12.0<br />

Katalytische Zubereitungen, H. 20.59.0<br />

Katasterämter 84.13.0<br />

Katastrophenhilfe (Feuerschutz) 84.25.0<br />

Katastrophenschutz (öffentliche Sicherheit und Ordnung; nicht Verteidigungswesen, Feuerschutz) 84.24.0<br />

Katgut, steril, Gh. 46.46.1<br />

Katgut, steril, H. 32.50.1<br />

Katgut, steril, V. 46.18.4<br />

Katheter, Gh. 46.46.2<br />

Katheter, H. 32.50.1<br />

Katheter, V. 46.18.4<br />

Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, Gh. 46.69.3<br />

Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, H. 26.51.1<br />

Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, V. 46.14.9<br />

Katholisch-Apostolische Gemeinschaft 94.91.0<br />

Katholische Gemeinden 94.91.0<br />

Katholische Orden 94.91.0<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund 94.99.3<br />

Katzen, Eh. 47.76.2<br />

Katzen, Gh. 46.23.0<br />

Katzen, V. 46.11.0<br />

Katzenbetreuung 96.09.0<br />

Katzenfutter, H. 10.92.0<br />

Katzenstreu aus Holzmehl, gepresst, H. 16.10.0<br />

Katzenstreu aus Molererde, H. 08.99.0<br />

Katzenstreu aus Porenbetongranulat, H. 23.99.0<br />

Katzenstreu aus Sägespänen , H. 16.10.0<br />

Katzenstreu aus Sägespänen und Torfgemischen (Zubereitungen der chemischen Industrie), H. 20.59.0<br />

Katzenstreu aus Torf , H. 08.92.0<br />

Katzenstreu, aus Stroh, biologisch (Zubereitungen der chemischen Industrie), H 20.59.0<br />

Katzenstreu, Eh. 47.76.2<br />

Katzenstreu, Gh. 46.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 242 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Katzenstreu, V. 46.11.0<br />

Katzenzucht 01.49.0<br />

Kauf und Verkauf von Filmlizenzen 59.13.0<br />

Kauf von eigenen Nichtwohngebäuden und Grundstücken 68.10.2<br />

Kauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen 68.10.1<br />

Kaufhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art) 47.19.1<br />

Kaufhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel) 47.19.2<br />

Kaufmännische Berufsschulen 85.32.0<br />

Kaufmännischer Unterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Kaugummi, Eh. 47.24.0<br />

Kaugummi, Gh. 46.36.0<br />

Kaugummi, H. 10.82.0<br />

Kaugummi, V. 46.17.1<br />

Kautabak, Eh. 47.26.0<br />

Kautabak, Gh. 46.35.0<br />

Kautabak, H. 12.00.0<br />

Kautabak, V. 46.17.9<br />

Kautschuk, Gh. 46.76.0<br />

Kautschuk, synthetischer, in Primärformen, H. 20.17.0<br />

Kautschuk, V. 46.12.0<br />

Kautschukbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kautschukbearbeitungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Kautschukbearbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kautschukleime, Eh. 47.52.3<br />

Kautschukleime, Gh. 46.75.0<br />

Kautschukleime, H. 20.52.0<br />

Kautschukleime, V. 46.13.2<br />

Kaviar, Eh. 47.23.0<br />

Kaviar, Gh. 46.38.1<br />

Kaviar, H. 10.20.0<br />

Kaviar, V. 46.17.9<br />

Kaviarersatz, H. 10.20.0<br />

Kaviarersatz, V. 46.17.9<br />

Kegel- und Kerbstifte, Eh. 47.52.1<br />

Kegel- und Kerbstifte, Gh. 46.74.1<br />

Kegel- und Kerbstifte, V. 46.15.4<br />

Kegelbahnen 93.11.0<br />

Kegelbahnen, Gh. 46.49.1<br />

Kegelbahnen, H. 28.99.0<br />

Kegelbahnen, V. 46.18.3<br />

Kegelbahnzubehör, Gh. 46.49.1<br />

Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kegelstumpffedern (Volutfedern), H. 25.93.0<br />

Kegelstumpffedern (Volutfedern), V. 46.15.4<br />

Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Eh. 47.52.1<br />

Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Kehrbesen, Eh. 47.78.9<br />

Kehrbesen, Gh. 46.49.5<br />

Kehrbesen, H. 32.91.0<br />

Kehrbesen, V. 46.15.2<br />

Kehrmaschinen (handbetriebene, mechanische Fußbodenkehrer), H. 32.91.0<br />

Kehrmaschinen (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Kehrmaschinen (nicht Kraftwagen), Gh. 46.47.0<br />

Kehrmaschinen , Gh. 46.69.2<br />

Kehrmaschinen , motorbetriebene, H. 28.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 243 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kehrmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (Kraftwagen), Handel 45.11.0<br />

Kehrmaschinen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (Kraftwagen), Handel 45.19.0<br />

Kehrmaschinen, handbetriebene, Gh. 46.47.0<br />

Keile aus Holz, H. 16.29.0<br />

Keilriemen aus Gummi für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Keilriemen aus Gummi für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Keilriemen aus Gummi für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Keilriemen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Keimhemmungsmittel, Eh. 47.75.0<br />

Keimhemmungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Keimhemmungsmittel, H. 20.20.0<br />

Keimhemmungsmittel, V. 46.13.2<br />

Kekse, Eh. 47.24.0<br />

Kekse, Gh. 46.36.0<br />

Kekse, H. 10.72.0<br />

Kekse, V. 46.17.1<br />

Keksherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Kelims, Eh. 47.53.0<br />

Kelims, Gh. 46.47.0<br />

Kelims, V. 46.16.2<br />

Kellereibedarf, Gh. 46.69.3<br />

Kellereibedarf, V. 46.14.1<br />

Kellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst) 11.03.0<br />

Kellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst) 11.03.0<br />

Kellereien (H.v. Wein aus selbst erzeugten Trauben, Most oder Maische und Verarbeitung zu<br />

Traubenwein)<br />

11.02.0<br />

Kellereien (H.v. Wein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder Maische und<br />

Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0<br />

Kellereimaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Kellereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Kellner/innen, selbstständige 96.09.0<br />

Keltereianlagen, -geräte, Gh. 46.69.3<br />

Keltereianlagen, -geräte, H. 28.93.0<br />

Keltereianlagen, -geräte, V. 46.14.1<br />

Keltereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst) 11.03.0<br />

Keltereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst) 11.03.0<br />

Keltereien (H.v. Fruchtsäften) 10.32.0<br />

Keltereien (H.v. Wein aus selbsterzeugten Trauben, Most oder Maische und Verarbeitung zu<br />

Traubenwein)<br />

11.02.0<br />

Keltereien (H.v. Wein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder Maische und<br />

Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0<br />

Kennzeichenplatinen für Kraftfahrzeuge aus Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Keramik , V. 46.15.2<br />

Keramikfliesen und -platten (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H. 23.31.0<br />

Keramikfliesen und -platten, Eh. 47.52.3<br />

Keramikfliesen und -platten, Gh. 46.73.4<br />

Keramikfliesen und -platten, V. 46.13.2<br />

Keramikpulver ( Zubereitungen der chemischen Industrie), H. 20.59.0<br />

Keramikpulver (nicht Zubereitungen der chemischen Industrie), H. 20.13.0<br />

Keramikverleih 77.29.0<br />

Keramische Erzeugnisse, Gh. 46.44.1<br />

Kerbstifte, Eh. 47.52.1<br />

Kerbstifte, Gh. 46.74.1<br />

Kerbstifte, V. 46.15.4<br />

Kernbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke 43.13.0<br />

Kernbrennstoffe, H. 24.46.0<br />

Kernkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Kernkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Kernkraftwerksuntersuchung 71.20.0<br />

Kernmacherei (H. v. Ventilgehäusen aus Stahl f. Flüssigkeiten) 28.12.0<br />

Kernobstsäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 244 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kernobstsäfte, Eh. 47.25.0<br />

Kernobstsäfte, Gh. 46.34.0<br />

Kernobstsäfte, H. 10.32.0<br />

Kernobstweine aus selbsterzeugtem Obst, H. 11.03.0<br />

Kernobstweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Kernobstweine, Eh. 47.25.0<br />

Kernobstweine, Gh. 46.34.0<br />

Kernobstweine, V. 46.17.2<br />

Kernreaktoren, H. 25.30.0<br />

Kernseife, Gh. 46.44.2<br />

Kernseife, H. 20.41.0<br />

Kernseife, V. 46.15.5<br />

Kernspintomographen, Gh. 46.46.2<br />

Kernspintomographen, H. 26.60.0<br />

Kernspintomographen, V. 46.18.4<br />

Kerosin, Gh. 46.71.2<br />

Kerosin, H. 19.20.0<br />

Kerosin, V. 46.12.0<br />

Kerzen, Eh. 47.78.9<br />

Kerzen, Gh. 46.75.0<br />

Kerzen, V. 46.13.2<br />

Kerzenleuchter aus Marmor, H. 23.70.0<br />

Kerzenleuchter aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kerzenständer aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Kerzenständer aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Kerzenständer aus Holz, V. 46.15.2<br />

Kescher (Angelsportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Kescher (Angelsportgeräte), H. 32.30.0<br />

Kescher (Angelsportgeräte), V. 46.15.4<br />

Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser, H. 25.30.0<br />

Kesselbau (H.v. Dampfkesseln, ohne Zentralheizungskessel) 25.30.0<br />

Kesselbau (H.v. Zentralheizungskesseln) 25.21.0<br />

Kesseleinmauerung (Spezialbau) 43.99.2<br />

Kesselisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Kesselisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Kesselreinigung, Kesselsteinbeseitigung 81.22.9<br />

Kesselsteinentfernungsmittel, Eh. 47.75.0<br />

Kesselsteinentfernungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Kesselsteinentfernungsmittel, H. 20.59.0<br />

Kesselsteinentfernungsmittel, V. 46.13.2<br />

Kesselwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Kesselwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Kesselwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Ketchup, Eh. 47.29.0<br />

Ketchup, Gh. 46.38.9<br />

Ketchup, H. 10.84.0<br />

Ketchup, V. 46.17.9<br />

Ketone, Gh. 46.75.0<br />

Ketone, H. 20.14.0<br />

Ketone, V. 46.12.0<br />

Ketteln von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Kettelservice (Teppiche) 13.30.0<br />

Ketten (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Ketten (Gleitschutzketten ) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Ketten (Gleitschutzketten ) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Ketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Ketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, Gh. 46.69.2<br />

Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, V. 46.14.1<br />

Ketten (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Ketten (Schmuck, antiker), Eh. 47.79.1<br />

Ketten (Schmuck, antiker), Gh. 46.47.0<br />

Statistisches Bundesamt 245 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ketten (Schmuck, antiker), V. 46.15.1<br />

Ketten (Schmuck, ohne Antiquitäten), Eh. 47.77.0<br />

Ketten (Schmuck, ohne Antiquitäten), Gh. 46.48.0<br />

Ketten (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H. 32.12.0<br />

Ketten aus Stahl oder Kupfer , Eh. 47.52.1<br />

Ketten aus Stahl oder Kupfer , Gh. 46.74.1<br />

Ketten aus Stahl oder Kupfer , H. 25.93.0<br />

Ketten aus Stahl oder Kupfer , V. 46.15.4<br />

Ketten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftübertragungsketten und Schmuckwaren), Gh. 46.74.1<br />

Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftübertragungsketten und Schmuckwaren), V. 46.15.4<br />

Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Schmuckwaren), Eh. 47.52.1<br />

Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Schmuckwaren), H. 25.93.0<br />

Kettenhebezeuge, Gh. 46.69.2<br />

Kettenhebezeuge, H. 28.22.0<br />

Kettenhebezeuge, V. 46.14.1<br />

Kettenkästen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Kettenkästen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kettenräder für Maschinen für unspezifische Verwendung, V. 46.14.1<br />

Kettenräder für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kettenräder für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, Gh. 46.62.0<br />

Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Kettensägen, Eh. 47.52.1<br />

Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), Eh. 47.64.1<br />

Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), Gh. 46.49.2<br />

Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), H. 30.92.0<br />

Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), V. 46.18.9<br />

Kettenspanner für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Kettenspanner für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Kettstuhlware (Gardinenstoff), Gh. 46.41.0<br />

Kettstuhlware (Gardinenstoff), V. 46.16.2<br />

Kettstuhlware (Gardinenstoffe), gewebt, H. 13.20.0<br />

Kettstuhlware (Gardinenstoffe), gewirkt, H. 13.91.0<br />

Kettstuhlware (gewirkte oder gestrickte Stoffe; nicht Gardinenstoffe), H. 13.91.0<br />

Keyboards (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Keyboards (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Keyboards (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Keyboards (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Kfz-Fußmatten aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Kfz-Kennzeichen, Eh. 45.32.0<br />

Kfz-Kennzeichnungsprägung und -beschriftung 25.99.3<br />

Kfz-Sachverständiger 71.20.0<br />

Kfz-Schilder, H. 25.99.3<br />

Kfz-Unfallsachverständigenbüro 66.21.0<br />

Kfz-Zulassungsservice (vorwiegend für Privatkunden) 96.09.0<br />

Kfz-Zulassungsservice (vorwiegend für Unternehmen) 82.99.9<br />

Kieferorthopädische Arztpraxen 86.23.0<br />

Kieferorthopädische Behandlungsgeräte, H. 32.50.2<br />

Kies (nicht Bimskies), Gew. 08.12.0<br />

Kies, Eh. 47.52.3<br />

Kies, Gh. 46.73.4<br />

Kies, V. 46.13.2<br />

Kiesabbau 08.12.0<br />

Kieselerde, Gewinnung 08.99.0<br />

Kieselgur, Gew. 08.99.0<br />

Kieserit, H. 08.91.0<br />

Kiesgewinnung 08.12.0<br />

Kiesgrube (Gewinnung von Kies) 08.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 246 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kieswerk (Gewinnung von Kies) 08.12.0<br />

Kilometerzähler für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kilometerzähler für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kilometerzähler für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kilometerzähler, elektrische, H. 26.51.1<br />

Kinder schminken 96.09.0<br />

Kinderärztliche Praxen 86.22.0<br />

Kinderautos, Eh. 47.65.0<br />

Kinderautos, Gh. 46.49.1<br />

Kinderautos, H. 32.40.0<br />

Kinderautos, V. 46.18.3<br />

Kinderautositze für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Kinderberatungsstellen 88.99.0<br />

Kinderbetreuung, außerhäusliche 88.91.0<br />

Kinderbettartikel aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Kinderbettartikel aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Kinderbettartikel aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Kinderbettartikel aus textilem Material, V. 46.16.2<br />

Kinderbetten aus Holz, Eh. 47.59.1<br />

Kinderbetten aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Kinderbetten aus Holz, H. 31.09.9<br />

Kinderbetten aus Holz, V. 46.15.1<br />

Kinderboutiquen 47.71.0<br />

Kinderbücher, Druck 18.12.0<br />

Kinderbücher, Eh. 47.61.0<br />

Kinderbücher, Gh. 46.49.4<br />

Kinderbücher, V. 46.18.7<br />

Kinderbuchverlag 58.11.0<br />

Kindererholungs- und -ferienheime 55.20.1<br />

Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), Eh. 47.64.1<br />

Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), Gh. 46.49.2<br />

Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), H. 30.92.0<br />

Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), V. 46.18.9<br />

Kinderfahrräder (Spielfahrräder), Eh. 47.65.0<br />

Kinderfahrräder (Spielfahrräder), Gh. 46.49.1<br />

Kinderfahrräder (Spielfahrräder), H. 32.40.0<br />

Kinderfahrräder (Spielfahrräder), V. 46.18.3<br />

Kindergärten 85.10.1<br />

Kindergeldkassen 84.30.0<br />

Kinderheime 87.90.0<br />

Kinderhorte 85.10.1<br />

Kinderhüte, Eh. 47.71.0<br />

Kinderhüte, Gh. 46.42.1<br />

Kinderhüte, H. 14.19.0<br />

Kinderhüte, V. 46.16.3<br />

Kinderkörperpflegemittel, Eh. 47.75.0<br />

Kinderkörperpflegemittel, Gh. 46.45.0<br />

Kinderkörperpflegemittel, H. 20.42.0<br />

Kinderkörperpflegemittel, V. 46.18.5<br />

Kinderkrankenhäuser (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Kinderkrippen 88.91.0<br />

Kinderlaufgitter, Eh. 47.59.1<br />

Kinderlaufgitter, Gh. 46.47.0<br />

Kinderlaufgitter, H. 31.09.9<br />

Kinderlaufgitter, V. 46.15.1<br />

Kindermoden, Eh. 47.71.0<br />

Kindernährmittel, Eh. 47.29.0<br />

Kindernährmittel, Gh. 46.38.9<br />

Kindernährmittel, H. 10.86.0<br />

Kindernährmittel, V. 46.17.9<br />

Kinderoberbekleidung , Eh. 47.71.0<br />

Kinderoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3<br />

Statistisches Bundesamt 247 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kinderoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Kinderoberbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Kinderoberbekleidung, V. 46.16.3<br />

Kinderroller, Eh. 47.65.0<br />

Kinderroller, Gh. 46.49.1<br />

Kinderroller, H. 32.40.0<br />

Kinderroller, V. 46.18.3<br />

Kinderschirme, Gh. 46.42.1<br />

Kinderschirme, V. 46.16.4<br />

Kinderschutzbund (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe) 88.99.0<br />

Kinderschutzhäuser 87.90.0<br />

Kinderschutztraining 85.59.9<br />

Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Kinderspielplatzbetrieb 93.29.0<br />

Kinderstrumpfwaren, Eh. 47.71.0<br />

Kinderstrumpfwaren, Gh. 46.42.1<br />

Kinderstrumpfwaren, V. 46.16.3<br />

Kinderstühle, Eh. 47.59.1<br />

Kinderstühle, Gh. 46.47.0<br />

Kinderstühle, V. 46.15.1<br />

Kindertagesstätte (Kindergarten) 85.10.1<br />

Kindertagesstätte (Kinderhorte) 85.10.1<br />

Kindertagesstätte (Kinderkrippen) 88.91.0<br />

Kindertaschentücher, Eh. 47.71.0<br />

Kinderwagen (nicht Puppenwagen), H. 30.92.0<br />

Kinderwagen, Eh. 47.59.9<br />

Kinderwagen, Gh. 46.47.0<br />

Kinderwagen, V. 46.15.2<br />

Kinderwagendecken, Eh. 47.59.9<br />

Kinderwagendecken, Gh. 46.47.0<br />

Kinderwagendecken, H. 13.92.0<br />

Kinderwagendecken, V. 46.15.2<br />

Kinderwagenschirme, Eh. 47.59.9<br />

Kinderwagenschirme, Gh. 46.47.0<br />

Kinderwagenschirme, V. 46.15.2<br />

Kinderwagenteile, Eh. 47.59.9<br />

Kinderwagenteile, Gh. 46.47.0<br />

Kinderwagenteile, H. 30.92.0<br />

Kinderwagenteile, V. 46.15.2<br />

Kinderwäsche (Miederwaren), H. 14.14.3<br />

Kinderwäsche aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Kinderwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Kinderwäsche, Eh. 47.71.0<br />

Kinderwäsche, Gh. 46.42.1<br />

Kinderwäsche, V. 46.16.3<br />

Kinderzimmermöbel , Eh. 47.59.1<br />

Kinderzimmermöbel , Gh. 46.47.0<br />

Kinderzimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Kinderzimmermöbel , V. 46.15.1<br />

Kinderzoos (Streichelzoos) 91.04.0<br />

Kinesiatrie 86.90.1<br />

Kino- und Projektionsgeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), Gh. 46.43.1<br />

Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), H. 28.99.0<br />

Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), V. 46.18.1<br />

Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, Gh. 46.43.1<br />

Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, H. 28.99.0<br />

Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, V. 46.18.1<br />

Kinofilme, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Kinofilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Kinofilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 248 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kinofilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Kinogeräte, Gh. 46.43.1<br />

Kinogeräte, H. 28.99.0<br />

Kinogeräte, V. 46.18.1<br />

Kinogestühl aus Holz, Eh. 47.59.1<br />

Kinogestühl aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Kinogestühl aus Holz, H. 31.01.2<br />

Kinogestühl aus Holz, V. 46.15.1<br />

Kinos 59.14.0<br />

Kinowerbung (nicht H.v. Werbefilmen) 73.11.0<br />

Kiosk (Schwerpunkt Einzelhandel mit Nahrungsmitteln und Getränken) 47.11.2<br />

Kioske (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel) 47.19.2<br />

Kioske (Eh. mit Zeitungen und Zeitschriften) 47.62.1<br />

Kioske (Sonstiger Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und 47.11.2<br />

Tabakwaren)<br />

Kipptore aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Kipptore aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Kipptore aus Holz, H. 16.23.0<br />

Kipptore aus Holz, V. 46.13.1<br />

Kipptore aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Kipptore aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Kippvorrichtungen für Kraftwagen, Schienenfahrzeuge, H. 28.22.0<br />

Kippvorrichtungen für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.2<br />

Kippvorrichtungen für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Kirche des Reiches Gottes (Menschenfreundliche Gesellschaft oder Versammlung) 94.91.0<br />

Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) 94.91.0<br />

Kirchen und kirchlich-religiöse Vereinigungen 94.91.0<br />

Kirchenbauvereine 94.99.9<br />

Kirchengemeinden 94.91.0<br />

Kirchengestühl, Eh. 47.59.1<br />

Kirchengestühl, Gh. 46.47.0<br />

Kirchengestühl, H. 31.01.2<br />

Kirchengestühl, V. 46.15.1<br />

Kirchenmaler/innen (selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Kirchenmalerei (selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Kirchliche Zusatzversorgungskassen 65.30.0<br />

Kirchlich-religiöse Vereinigungen 94.91.0<br />

Kirschen, Anbau 01.24.0<br />

Kissen mit Füllung, Eh. 47.51.0<br />

Kissen mit Füllung, Gh. 46.41.0<br />

Kissen mit Füllung, H. 13.92.0<br />

Kissen mit Füllung, V. 46.16.2<br />

Kisten (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kisten aus Holz (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Kisten aus Holz, H. 16.24.0<br />

Kisten aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Kisten aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Kisten aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Kistengarnituren aus Holz (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Kistengarnituren aus Holz (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kistengarnituren aus Holz, H. 16.24.0<br />

Kitte, Eh. 47.52.3<br />

Kitte, Gh. 46.75.0<br />

Kitte, H. 20.30.0<br />

Kitte, V. 46.13.2<br />

Klammern (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Klangschalen, H. 32.20.0<br />

Klapp-Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Klapp-Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Klapp-Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 249 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Klapp-Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Klappmesser, Eh. 47.59.9<br />

Klappmesser, Gh. 46.49.5<br />

Klappmesser, H. 25.71.0<br />

Klappmesser, V. 46.15.4<br />

Klappstühle, Eh. 47.59.1<br />

Klappstühle, Gh. 46.47.0<br />

Klappstühle, H. 31.09.9<br />

Klappstühle, V. 46.15.1<br />

Kläranlagen 37.00.2<br />

Klärgasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Klärgasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Klarierung von Schiffen 52.29.2<br />

Klarinetten, Eh. 47.59.3<br />

Klarinetten, Gh. 46.49.1<br />

Klarinetten, H. 32.20.0<br />

Klarinetten, V. 46.18.3<br />

Klärschlammbehandlung 37.00.2<br />

Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Klarsichtpackungen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh. 46.69.2<br />

Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , H. 28.15.0<br />

Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , V. 46.14.1<br />

Klauenpflege 01.62.0<br />

Klavierbau, Klavierbauer 32.20.0<br />

Klaviere, Eh. 47.59.3<br />

Klaviere, Gh. 46.49.1<br />

Klaviere, H. 32.20.0<br />

Klaviere, V. 46.18.3<br />

Klavierlehrer/innen, selbstständige 85.41.0<br />

Klaviersaiten, Eh. 47.59.3<br />

Klaviersaiten, Gh. 46.49.1<br />

Klaviersaiten, H. 32.20.0<br />

Klaviersaiten, V. 46.18.3<br />

Klavierstimmen 95.29.0<br />

Klavierstimmer 96.09.0<br />

Klavierunterricht durch selbständige Lehrerinnen und Lehrer 85.52.0<br />

Klavierverleih 77.29.0<br />

Klebebänder (Bürobedarf), Gh. 46.49.4<br />

Klebebänder aus kautschukiertem Gewebe (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Klebebänder aus kautschutierten Geweben, H. 22.19.0<br />

Klebebeschriftungen, Anfertigung 17.23.0<br />

Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), H. 28.94.0<br />

Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), V. 46.14.1<br />

Klebebinden (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Klebemörtel, Eh. 47.52.3<br />

Klebemörtel, Gh. 46.75.0<br />

Klebemörtel, V. 46.13.2<br />

Kleben (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Klebsand, Gew. 08.12.0<br />

Klebstoffe, Eh. 47.52.3<br />

Klebstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Klebstoffe, H. 20.52.0<br />

Klebstoffe, V. 46.13.2<br />

Kleider aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Kleider aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Kleider, Eh. 47.71.0<br />

Kleider, Gh. 46.42.1<br />

Kleider, V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 250 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kleiderablagen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Kleiderablagen aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Kleiderablagen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kleiderablagen aus Metall, V. 46.15.4<br />

Kleideraufbewahrung für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä. 90.02.0<br />

Kleiderbad (Textilreinigung) 96.01.0<br />

Kleiderbügel aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Kleiderbügel aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Kleiderbügel aus Holz, H. 16.29.0<br />

Kleiderbügel aus Holz, V. 46.15.2<br />

Kleiderbügel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Kleiderbügel aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Kleiderbügel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Kleiderbügel aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Kleiderbügel aus Metall (Draht), H. 25.99.1<br />

Kleiderbürsten, Eh. 47.78.9<br />

Kleiderbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Kleiderbürsten, H. 32.91.0<br />

Kleiderbürsten, V. 46.15.2<br />

Kleiderfärbereien (Bekleidungsfärbereien; nicht Textilveredlung) 96.01.0<br />

Kleiderpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Kleiderpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Kleiderpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Kleiderständer aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Kleiderständer aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Kleiderständer aus Holz, H. 16.29.0<br />

Kleiderständer aus Holz, V. 46.15.1<br />

Kleiderstoff, Eh. 47.51.0<br />

Kleiderstoff, Gh. 46.41.0<br />

Kleiderstoff, V. 46.16.1<br />

Kleiderstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Kleiderstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Kleiderstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Kleiderstoffe aus Leinen, H. 13.20.0<br />

Kleiderstoffe aus Wolle (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Kleiderstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Kleidervermietung (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Kleie (Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Kleie (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Kleie (Futtermittel für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Kleie (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), Eh. 47.29.0<br />

Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.38.2<br />

Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), V. 46.17.9<br />

Kleiereiniger, Gh. 46.69.3<br />

Kleiereiniger, H. 28.93.0<br />

Kleiereiniger, V. 46.14.1<br />

Kleinbahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Kleinbahnwagen, V. 46.14.1<br />

Kleinbahnwagenbau 30.20.1<br />

Kleinbusse mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Kleinbusse mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Kleineisenwaren , Eh. 47.52.1<br />

Kleineisenwaren , Gh. 46.74.1<br />

Kleineisenwaren , V. 46.15.4<br />

Kleingartenvereine 94.99.2<br />

Kleingebäck (Dauerbackwaren), Eh. 47.24.0<br />

Kleingebäck (Dauerbackwaren), Gh. 46.36.0<br />

Kleingebäck (Dauerbackwaren), H. 10.72.0<br />

Kleingebäck (Dauerbackwaren), V. 46.17.1<br />

Kleingebäck (Konditorwaren), Eh. 47.24.0<br />

Kleingebäck (Konditorwaren), Gh. 46.36.0<br />

Kleingebäck (Konditorwaren), H. 10.71.0<br />

Statistisches Bundesamt 251 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kleingebäck (Konditorwaren), V. 46.17.9<br />

Kleinkalibergewehre, Eh. 47.78.9<br />

Kleinkalibergewehre, Gh. 46.69.3<br />

Kleinkalibergewehre, H. 25.40.0<br />

Kleinkalibergewehre, V. 46.15.4<br />

Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), V. 46.16.3<br />

Kleinkinderbekleidung, H. 14.19.0<br />

Kleinkindernahrung, Eh. 47.29.0<br />

Kleinkindernahrung, Gh. 46.38.9<br />

Kleinkindernahrung, V. 46.17.9<br />

Kleinkläranlagen (Technik), Gh. 46.69.2<br />

Kleinkläranlagen, Gh. 46.69.2<br />

Kleinkrafträder, H. 30.91.0<br />

Kleinkrafträder, Handel 45.40.0<br />

Kleinkunstbühnenbetrieb 90.04.3<br />

Kleinkunstveranstalter 90.04.1<br />

Kleinomnibusse, H. 29.10.2<br />

Kleinparkett (Parketttafeln), Eh. 47.52.3<br />

Kleinparkett (Parketttafeln), Gh. 46.73.3<br />

Kleinparkett (Parketttafeln), H. 16.22.0<br />

Kleinparkett aus Holz (Parketttafeln), V. 46.13.1<br />

Kleintiere, Eh. 47.76.2<br />

Kleintiere, Gh. 46.23.0<br />

Kleintiere, V. 46.11.0<br />

Kleintierfutter, Eh. 47.76.2<br />

Kleintierfutter, Gh. 46.38.9<br />

Kleintierfutter, V. 46.11.0<br />

Kleintransporte bis 750 kg Nutzlast (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Kleintransporte bis 750 kg Nutzlast (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Kleinuhren, Eh. 47.77.0<br />

Kleinuhren, Gh. 46.48.0<br />

Kleinuhren, H. 26.52.0<br />

Kleinuhren, V. 46.18.2<br />

Kleinwaffen (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Kleinwaffen (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Klempnerei 43.22.0<br />

Klempnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung 43.22.0<br />

von Dächern)<br />

Klettbänder, H. 13.99.0<br />

Klettergerüste für Kinderspielplätze, Eh. 47.64.2<br />

Klettergerüste für Kinderspielplätze, Gh. 46.49.2<br />

Klettergerüste für Kinderspielplätze, H. 32.30.0<br />

Klettergerüste für Kinderspielplätze, V. 46.18.9<br />

Klettersportanlagen 93.11.0<br />

Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh. 47.64.2<br />

Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh. 46.49.2<br />

Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V. 46.18.9<br />

Klimaanlagen (für den Haushalt), Eh. 47.54.0<br />

Klimaanlagen (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Klimaanlagen (nicht für den Haushalt und Kraftwagen), Gh. 46.69.2<br />

Klimaanlagen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Klimaanlagen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Klimaanlagen für Kraftwagen, vom eigenen Motor betrieben, H. 29.32.0<br />

Klimaanlagen für Kraftwagen,Eh. 45.32.0<br />

Klimaanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Klimageräte für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Klimageräte für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Klimageräte für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Klimatechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Klingeln (elektrische Türklingeln für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Statistisches Bundesamt 252 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Klingeln (elektrische Türklingeln), Eh. 47.54.0<br />

Klingeln (elektrische Türklingeln), V. 46.14.9<br />

Klingeln aus unedlen Metallen, Eh. 47.64.1<br />

Klingeln aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.2<br />

Klingeln aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Klingeln aus unedlen Metallen, V. 46.18.9<br />

Klinik für Fettabsaugung, Faltenbehandlung sowie Laserbehandlung 86.10.1<br />

Kliniken 86.10.1<br />

Kliniken (Hochschulkliniken) 86.10.2<br />

Kliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Klinische Studien (Forschung und Entwicklung) im Bereich der Onkologie 72.19.0<br />

Klinker aus keramischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Klinker aus keramischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Klinker aus keramischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Klinker aus nichtfeuerfester Keramik, H. 23.32.0<br />

Klinker(Zement-), H. 23.51.0<br />

Klinkerbau (Hochbau) 41.20.1<br />

Klinkerplatten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H. 23.31.0<br />

Klischees, H. 18.13.0<br />

Klöppelei 13.99.0<br />

Klöppelmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Klöppelmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Klöppelmaschinen, H. 28.94.0<br />

Klöppelmaschinen, V. 46.14.1<br />

Klosettbecken aus Kunststoff (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Klosettbecken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Klosettbecken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Klosettbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Klosettbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Klosettbecken, Eh. 47.52.1<br />

Klosettbecken, V. 46.14.7<br />

Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Eh. 47.75.0<br />

Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Gh. 46.49.4<br />

Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., H. 17.22.0<br />

Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., V. 46.18.6<br />

Klosettsitze aus Holz, H. 16.29.0<br />

Klosettsitze, Eh. 47.52.1<br />

Klosettsitze, Gh. 46.74.2<br />

Klosettsitze, V. 46.14.7<br />

Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, Eh. 47.29.0<br />

Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, Gh. 46.38.9<br />

Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, H. 10.31.0<br />

Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, V. 46.17.9<br />

Klöster 94.91.0<br />

Klotzbodenbeutel aus Papier, H. 17.21.0<br />

Knabberartikel, Eh. 47.24.0<br />

Knabberartikel, Gh. 46.36.0<br />

Knabberartikel, V. 46.17.1<br />

Knabenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.1<br />

Knabenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3<br />

Knabenoberbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Knabenoberbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Knabenoberbekleidung, V. 46.16.3<br />

Knäckebrot, Eh. 47.29.0<br />

Knäckebrot, Gh. 46.38.9<br />

Knäckebrot, H. 10.72.0<br />

Knäckebrot, V. 46.17.9<br />

Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), Eh. 47.65.0<br />

Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), Gh. 46.75.0<br />

Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), H. 20.51.0<br />

Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 253 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Knappschaftliche Krankenversicherung (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Knappschaftliche Rentenversicherung (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Kneifzangen, Eh. 47.52.1<br />

Kneifzangen, Gh. 46.74.1<br />

Kneifzangen, H. 25.73.1<br />

Kneifzangen, V. 46.14.4<br />

Kneipen 56.30.1<br />

Kneippbäder 86.90.2<br />

Kneippkuranstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, Gh. 46.69.2<br />

Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, H. 28.96.0<br />

Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, V. 46.14.1<br />

Kniestrümpfe, H. 14.31.0<br />

Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Knochenfutterschrot , H. 10.13.0<br />

Knochenfutterschrot, Gh. 46.21.0<br />

Knochenfutterschrot, H. 10.91.0<br />

Knochenfutterschrot, V. 46.11.0<br />

Knochenleim, Eh. 47.52.3<br />

Knochenleim, Gh. 46.75.0<br />

Knochenleim, H. 20.52.0<br />

Knochenleim, V. 46.13.2<br />

Knochenmehl für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Knochenmehl für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Knochenmehl, H. 10.11.0<br />

Knochennägel, Gh. 46.46.2<br />

Knochennägel, H. 32.50.2<br />

Knochennägel, V. 46.18.4<br />

Knochenzement, Gh. 46.46.1<br />

Knochenzement, H. 32.50.1<br />

Knochenzement, V. 46.18.4<br />

Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh. 46.21.0<br />

Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, V. 46.11.0<br />

Knöpfe (Kurzwaren), Eh. 47.51.0<br />

Knöpfe (Kurzwaren), Gh. 46.41.0<br />

Knöpfe (Kurzwaren), V. 46.16.3<br />

Knöpfe aus Glas , H. 23.19.0<br />

Knopfzellen (Batterien), Eh. 47.54.0<br />

Knopfzellen (Batterien), H. 27.20.0<br />

Knopfzellen (Batterien), V. 46.14.9<br />

Knopfzellen (Batterien, für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Knopfzellen (Batterien, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Knüpferei (H.v. Teppichen) 13.93.0<br />

Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Koaxialkabel, H. 27.12.0<br />

Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Koaxialstecker, H. 27.12.0<br />

Kobalterze, Gew. 07.29.0<br />

Kobalterze, Gh. 46.72.2<br />

Kobalterze, V. 46.12.0<br />

Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, H. 28.29.0<br />

Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Kochanlagen für Fleischereien 28.93.0<br />

Kochanlagen für Fleischereien, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 254 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kochanlagen für Fleischereien, V. 46.14.1<br />

Kochfette, gemischte, Eh. 47.29.0<br />

Kochfette, gemischte, Gh. 46.33.0<br />

Kochfette, gemischte, H. 10.42.0<br />

Kochfette, gemischte, V. 46.17.9<br />

Kochfisch, Eh. 47.23.0<br />

Kochfisch, Gh. 46.38.1<br />

Kochfisch, H. 10.20.0<br />

Kochfisch, V. 46.17.9<br />

Kochfischwaren, Eh. 47.23.0<br />

Kochfischwaren, Gh. 46.38.1<br />

Kochfischwaren, V. 46.17.9<br />

Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Kochgeschirr, Eh. 47.59.9<br />

Kochgeschirr, Gh. 46.49.5<br />

Kochgeschirr, H. 25.99.1<br />

Kochgeschirr, V. 46.15.4<br />

Kochkurse (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Kochschinken (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Kochschinken, Eh. 47.22.0<br />

Kochschinken, Gh. 46.32.0<br />

Kochschinken, H. 10.13.0<br />

Kochtöpfe, Eh. 47.59.2<br />

Kochtöpfe, Gh. 46.49.5<br />

Kochtöpfe, H. 25.99.1<br />

Kochtöpfe, V. 46.15.4<br />

Kochunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen,<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, 46.16.5<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Kofferdämme, H. 30.11.0<br />

Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Eh. 47.43.0<br />

Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Gh. 46.43.3<br />

Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H. 26.40.0<br />

Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), V. 46.14.3<br />

Kofferschlösser und -beschläge, Eh. 47.52.1<br />

Kofferschlösser und -beschläge, Gh. 46.74.1<br />

Kofferschlösser und -beschläge, H. 25.72.0<br />

Kofferschlösser und -beschläge, V. 46.15.4<br />

Kohl, Anbau 01.13.1<br />

Kohle (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Kohle , Gh. 46.71.1<br />

Kohle, Eh. 47.78.9<br />

Kohle, V. 46.12.0<br />

Kohleaufbereitung, Kohleveredelung (Braunkohlenkoks) 19.10.0<br />

Kohleaufbereitung, Kohleveredelung (Steinkohlenkoks) 19.10.0<br />

Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, Gh. 46.69.3<br />

Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, H. 27.90.0<br />

Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, V. 46.14.9<br />

Kohleelektroden, Gh. 46.69.3<br />

Kohleelektroden, H. 27.90.0<br />

Statistisches Bundesamt 255 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kohleelektroden, V. 46.14.9<br />

Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, Gh. 46.69.3<br />

Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, H. 27.90.0<br />

Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, V. 46.14.9<br />

Kohlefasern, H. 23.99.0<br />

Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H. 32.99.0<br />

Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Kohlenbrecher und -hobel, Gh. 46.69.2<br />

Kohlenbrecher und -hobel, H. 28.92.1<br />

Kohlenbrecher und -hobel, V. 46.14.1<br />

Kohlengruben (Braunkohlenbergbau) 05.20.0<br />

Kohlengruben (Steinkohlenbergbau) 05.10.0<br />

Kohlenheber, schwimmende, Gh. 46.69.1<br />

Kohlenheber, schwimmende, H. 30.11.0<br />

Kohlenheber, schwimmende, V. 46.14.2<br />

Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), Gh. 46.75.0<br />

Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), H. 20.11.0<br />

Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), V. 46.12.0<br />

Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte , Gh. 46.69.2<br />

Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte , V. 46.14.1<br />

Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte, H. 28.29.0<br />

Kohlensäurehaltige Wässer, künstliches, H. 11.07.0<br />

Kohlensäurehaltige Wässer, reines Quellprodukt, Abfüllung 11.07.0<br />

Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, Eh. 47.25.0<br />

Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, Gh. 46.34.0<br />

Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, V. 46.17.9<br />

Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, Gh. 46.69.2<br />

Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, H. 28.21.9<br />

Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, V. 46.14.1<br />

Kohlenstoff, Gh. 46.75.0<br />

Kohlenstoff, H. 20.13.0<br />

Kohlenstoff, V. 46.12.0<br />

Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure), Gh. 46.75.0<br />

Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure), V. 46.12.0<br />

Kohlenstoffdioxid, H. 20.11.0<br />

Kohlenwasserstoff (Erdgas) 06.20.0<br />

Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), Gh. 46.71.2<br />

Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), H. 19.20.0<br />

Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), V. 46.12.0<br />

Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, Gh. 46.75.0<br />

Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, H. 20.14.0<br />

Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, V. 46.12.0<br />

Kohleöfen und -herde für den Haushalt, H. 27.52.0<br />

Kohleöfen und -herde, Eh. 47.59.9<br />

Kohleöfen und -herde, Gh. 46.49.5<br />

Kohleöfen und -herde, V. 46.15.4<br />

Kohlepapier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Kohlepapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Kohlepapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Kohlepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Kohlepapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Kohlepapier, V. 46.18.6<br />

Kohlrabi (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Kohlrabi, Anbau 01.13.1<br />

Kohlrabi, frisch), Gh. 46.31.0<br />

Kohlrabi, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Kohlrabi, frisch, V. 46.17.9<br />

Kokerei 19.10.0<br />

Kokereigas, H. 19.10.0<br />

Kokereigasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Kokereigasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Statistisches Bundesamt 256 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kokillen-Gießerei 24.10.0<br />

Kokosfasermatten, Eh. 47.53.0<br />

Kokosfasermatten, Gh. 46.49.5<br />

Kokosfasermatten, H. 13.93.0<br />

Kokosfasermatten, V. 46.16.2<br />

Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), Eh. 47.24.0<br />

Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), Gh. 46.36.0<br />

Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), H. 10.82.0<br />

Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), V. 46.17.1<br />

Kokosöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Kokosöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Kokosweberei 13.20.0<br />

Koks (Braunkohlen-), H. 19.10.0<br />

Koks (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Koks (Pech-), Gh. 46.75.0<br />

Koks (Pech-), H. 19.10.0<br />

Koks (Pech-), V. 46.12.0<br />

Koks (Petrol-), H. 19.20.0<br />

Koks (Steinkohlen-), H. 19.10.0<br />

Koks, Eh. 47.78.9<br />

Koks, Gh. 46.71.1<br />

Koks, V. 46.12.0<br />

Kolagetränke, Eh. 47.25.0<br />

Kolagetränke, Gh. 46.34.0<br />

Kolagetränke, H. 11.07.0<br />

Kolagetränke, V. 46.17.9<br />

Kolben für Kraftradmotoren, Handel 45.40.0<br />

Kolben für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren, H. 28.11.0<br />

Kolben für Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Kolben für Kraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für (Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel 45.40.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Nutzkraftwagen, H. 29.10.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Personenkraftwagen, H. 29.10.1<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Sport- und Freizeitboote, V. 46.18.9<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge (nicht für Sport- und 46.69.1<br />

Freizeitboote), Gh.<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zecke, H. 28.11.0<br />

Kolonialwaren, Eh. 47.11.2<br />

Kombinationskraftwagen, H. 29.10.1<br />

Komiker/innen (Artist(en/innen)), selbstständige 90.01.3<br />

Komiker/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Kommunale Filmtheater 59.14.0<br />

Kommunale Schlachthöfe 10.11.0<br />

Kommunale Schlachthöfe (Schlachten von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.11.0<br />

Kommunale Schlachthöfe (Schlachten von Geflügel) 10.12.0<br />

Kommunale Spitzen- und Regionalverbände 94.99.9<br />

Kommunalkreditinstitute, öffentlich-rechtliche 64.19.4<br />

Kommunalverwaltung (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Kommunikationsartikel (nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), Eh. 47.42.0<br />

Kommunikationsartikel (nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Kommunikationsberatung 70.22.0<br />

Kommunikationscenter (Call Center) 82.20.0<br />

Kommunikationsdesign 74.10.2<br />

Statistisches Bundesamt 257 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kommunikationsgeräte (Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), H. 26.30.0<br />

Kommunikationssysteme (Telekommunikationsgeräte), Eh. 47.42.0<br />

Kommunikationssysteme und Kommunikationstechnik (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Kommunikationssysteme und Kommunikationstechnik (nicht für den Haushalt und Kraftwagen), Gh. 46.52.0<br />

Kommunikationssysteme, Eh. 47.42.0<br />

Kommunikationstraining 85.59.9<br />

Kommunikationstraining (Beratung von Unternehmen) 70.22.0<br />

Kommunikations-Training und Verkaufstraining 85.59.9<br />

Kommunikationswissenschaftliche Forschung (nicht Forschung in den Bereichen Informatik oder 72.20.0<br />

Ingenieurwissenschaften)<br />

Kompakt- und Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, Eh. 47.41.0<br />

Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, Gh. 46.51.0<br />

Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, V. 46.14.5<br />

Kompaktleuchtstofflampen, Eh. 47.54.0<br />

Kompaktleuchtstofflampen, Gh. 46.47.0<br />

Kompaktleuchtstofflampen, H. 27.40.0<br />

Kompaktleuchtstofflampen, V. 46.15.3<br />

Komparatoren, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Komparatoren, elektrische, H. 26.51.1<br />

Komparatoren, elektrische, V. 46.14.9<br />

Komparatoren, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Komparatoren, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Komparatoren, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Kompasse, Eh. 47.78.2<br />

Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, Gh. 46.49.5<br />

Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, H. 26.51.2<br />

Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, V. 46.18.1<br />

Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, Gh. 46.69.3<br />

Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H. 22.19.0<br />

Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, V. 46.14.1<br />

Komplementärbeteiligung 70.10.9<br />

Komplementärgesellschaften 70.10.9<br />

Komponist(en/innen), selbstständige 90.03.1<br />

Komponistenverbände 94.12.0<br />

Kompost mit Kalizusatz, H.. 20.15.0<br />

Kompost mit Kalizusatz., Eh. 47.76.1<br />

Kompost mit Kalizusatz., Gh. 46.75.0<br />

Kompost mit Kalizusatz., V. 46.12.0<br />

Kompostieranlagen, H. 28.99.0<br />

Kompostieranlagen, V. 46.14.1<br />

Kompressionsstrümpfe (medizinische), H. 14.31.0<br />

Kompressionswärmepumpen, Gh. 46.69.2<br />

Kompressionswärmepumpen, H. 28.25.0<br />

Kompressionswärmepumpen, V. 46.14.1<br />

Kompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Kompressoren, H. 28.13.0<br />

Kompressoren, V. 46.14.1<br />

Kompressorenöle, Gh. 46.71.2<br />

Kompressorenöle, H. 19.20.0<br />

Kompressorenöle, V. 46.12.0<br />

Komprimate (Süßwaren), Eh. 47.24.0<br />

Komprimate (Süßwaren), Gh. 46.36.0<br />

Komprimate (Süßwaren), H. 10.82.0<br />

Komprimate (Süßwaren), V. 46.17.1<br />

Kondensate, Gew. (Erdgasgewinnung) 06.20.0<br />

Kondensate, Gew. (Erdöl- und Erdgasgewinnung) 09.10.0<br />

Kondensate, Gew. (Erdölgewinnung) 06.10.0<br />

Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh. 46.75.0<br />

Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H. 20.16.0<br />

Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V. 46.12.0<br />

Kondensatoren für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 258 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kondensatoren für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), V. 46.14.1<br />

Kondensatoren für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Kondensatoren, elektrische, Gh. 46.52.0<br />

Kondensatoren, elektrische, V. 46.14.9<br />

Kondensatorenpapier, Eh. 47.62.2<br />

Kondensatorenpapier, Gh. 46.49.4<br />

Kondensatorenpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Kondensatorenpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Kondensatorenpapier, V. 46.18.6<br />

Kondensmilch, Eh. 47.29.0<br />

Kondensmilch, Gh. 46.33.0<br />

Kondensmilch, H. 10.51.0<br />

Kondensmilch, V. 46.17.9<br />

Konditoreibedarf, Gh. 46.69.3<br />

Konditoreibedarf, V. 46.14.1<br />

Konditoreien (nicht Cafés) 10.71.0<br />

Konditoreien, als Cafés betrieben 56.10.4<br />

Konditoreimaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Konditoreimaschinen, H. 28.93.0<br />

Konditoreimaschinen, V. 46.14.1<br />

Konditorwaren, Eh. 47.24.0<br />

Konditorwaren, H. 10.71.0<br />

Kondome, Eh. 47.75.0<br />

Kondome, Gh. 46.45.0<br />

Kondome, H. 22.19.0<br />

Kondome, V. 46.18.5<br />

Konfekt, Eh. 47.24.0<br />

Konfekt, Gh. 46.36.0<br />

Konfekt, H. 10.82.0<br />

Konfekt, V. 46.17.1<br />

Konfektionierte textile Artikel für die Innenausstattung, H. 13.92.0<br />

Konfektionierung von elektrischen Schaltanlagen 27.12.0<br />

Konfektionsnäherei (H. v. gewirkter und gestrickter Oberbekleidung) 14.13.3<br />

Konfektionsnäherei (H. v. Oberbekleidung für Damen und Mädchen) 14.13.2<br />

Konfektionsnäherei (H. v. Oberbekleidung für Herren und Knaben) 14.13.1<br />

Konfektionswaren aus Textilien (Bettwaren, ohne Matratzen), H. 13.92.0<br />

Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Eh. 47.51.0<br />

Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Gh. 46.41.0<br />

Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H. 13.92.0<br />

Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), V. 46.16.2<br />

Konferenzdolmetscher, freiberuflich 74.30.2<br />

Konferenzübersetzer, freiberuflich 74.30.2<br />

Konfigurieren von Computern nach Kundenwunsch auf der Einzelhandelsstufe 26.20.0<br />

Konfigurieren von Computern nach Kundenwunsch auf der Großhandelsstufe 26.20.0<br />

Konfitüren, Eh. 47.29.0<br />

Konfitüren, Gh. 46.31.0<br />

Konfitüren, H. 10.39.0<br />

Konfitüren, V. 46.17.9<br />

Kongressveranstaltung 82.30.0<br />

Konkursverwaltung 70.22.0<br />

Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.59.9<br />

Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.92.0<br />

Konservengläser, Eh. 47.59.2<br />

Konservengläser, Gh. 46.44.1<br />

Konservengläser, H. 23.13.0<br />

Konservengläser, V. 46.18.6<br />

Konservierung von Denkmälern (Verwaltung) 91.03.0<br />

Konservierung von Fisch, Krebstieren und Weichtieren 10.20.0<br />

Konservierung von Obst, Nüssen und Gemüse (Sauerkonserven) 10.39.0<br />

Konservierung von Schnecken 10.20.0<br />

Konservierung zoologischer Präparate (nicht anatomische Präparate) 32.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 259 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Konservierungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Konservierungsmittel, V. 46.13.2<br />

Konsignationslagerei 52.10.0<br />

Konsistorien 94.91.0<br />

Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), Gh.<br />

46.69.3<br />

Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

27.12.0<br />

Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das 46.14.9<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), V.<br />

Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Konsollaufkrane, Gh. 46.69.2<br />

Konsollaufkrane, H. 28.22.0<br />

Konsollaufkrane, V. 46.14.1<br />

Konstruktionen aus Stahl und Leichtmetall , H. 25.11.0<br />

Konstruktionsbüro für bautechnische Gesamtplanung 71.12.1<br />

Konstruktionsbüro für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus Porenbeton), H. 23.61.0<br />

Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, Eh. 47.52.3<br />

Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, Gh. 46.73.3<br />

Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, H. 16.23.0<br />

Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, V. 46.13.1<br />

Konstruktionsteile aus Ziegeln für den Hochbau, H. 23.32.0<br />

Konsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler Organisationen 84.21.0<br />

Konsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Kontaktlinsen, Eh. 47.78.1<br />

Kontaktlinsen, Gh. 46.43.1<br />

Kontaktlinsen, H. (nicht Augenoptiker/innen) 32.50.1<br />

Kontaktlinsen, V. 46.18.1<br />

Kontaktlinsenpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Kontaktlinsenpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Kontaktlinsenpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Kontierung und Lohnabrechnung (Datenverarbeitungsdienste) 62.03.0<br />

Kontoauszugsdrucker, Gh. 46.66.0<br />

Kontoauszugsdrucker, H. 26.20.0<br />

Kontoauszugsdrucker, V. 46.14.5<br />

Kontrollapparate mit Uhrwerk, Gh. 46.48.0<br />

Kontrollapparate mit Uhrwerk, H. 26.52.0<br />

Kontrollapparate mit Uhrwerk, V. 46.18.2<br />

Kontrollbausteine, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Kontrollbausteine, elektronische, H. 26.11.9<br />

Kontrollbausteine, elektronische, V. 46.14.9<br />

Kontrolldienste (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung) 80.10.0<br />

Kontrollgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Kontrollgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Kontrollgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Kontrollgerätevermietung 77.39.0<br />

Kontrollkassen, Gh. 46.66.0<br />

Kontrollkassen, H. 28.23.0<br />

Kontrollkassen, V. 46.14.5<br />

Konvektoren (Heizkörper) aus Stahl, H. 25.21.0<br />

Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh. 46.69.2<br />

Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, H. 28.91.0<br />

Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 260 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften (auch tiefgefroren), Gh. 46.34.0<br />

Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften, Eh. 47.25.0<br />

Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften, H. 10.32.0<br />

Konzeptionierung und Programmierung im Multimedia-Bereich 62.01.1<br />

Konzernabschlussprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften 69.20.2<br />

Konzernabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 69.20.1<br />

Konzertagentur (Vorverkaufsstelle) 79.90.0<br />

Konzert-Cafés 56.10.4<br />

Konzerthallenbetrieb (nicht Konzertveranstalter, Orchester, Kapellen und Chöre) 90.04.2<br />

Konzertinas, Eh. 47.59.3<br />

Konzertinas, Gh. 46.49.1<br />

Konzertinas, H. 32.20.0<br />

Konzertinas, V. 46.18.3<br />

Konzertkassen 79.90.0<br />

Konzertorchester 90.01.2<br />

Konzertsänger/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Konzertveranstalter 90.04.1<br />

Kooperative Gesamtschule (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Kooperative Gesamtschule (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Kopfbedeckung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Kopfbedeckungen (Sicherheits- aus Kunststoff), H. 32.99.0<br />

Kopfbedeckungen , Gh. 46.42.1<br />

Kopfbedeckungen , H. 14.19.0<br />

Kopfbedeckungen , V. 46.16.3<br />

Kopfbedeckungen aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Kopfbedeckungen aus Papier und Pappe (nicht Karnevalskopfbedeckungen), H. 17.22.0<br />

Kopfbedeckungen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Kopfbedeckungen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Kopfbedeckungen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Kopfbedeckungen, H. 14.19.0<br />

Kopfhörer, Eh. 47.43.0<br />

Kopfhörer, Gh. 46.43.3<br />

Kopfhörer, H. 26.40.0<br />

Kopfhörer, V. 46.14.3<br />

Kopfkissen, Eh. 47.51.0<br />

Kopfkissen, Gh. 46.41.0<br />

Kopfkissen, H. 13.92.0<br />

Kopfkissen, V. 46.16.2<br />

Kopftücher (nicht gewirkte oder gestrickte), H. 14.19.0<br />

Kopftücher für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Kopftücher, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Kopftücher, Gh. 46.42.1<br />

Kopftücher, V. 46.16.4<br />

Kopieranstalt für Kinofilme 18.20.0<br />

Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen , Gh. 46.62.0<br />

Kopieren (Schreibbüros) 82.19.0<br />

Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 261 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen , Gh. 46.62.0<br />

Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), Eh. 47.78.2<br />

Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Kopierservice 82.19.0<br />

Kopierstifte und Kopierstiftminen, Eh. 47.62.2<br />

Kopierstifte und Kopierstiftminen, Gh. 46.49.4<br />

Kopierstifte und Kopierstiftminen, H. 32.99.0<br />

Kopierstifte und Kopierstiftminen, V. 46.18.6<br />

Koppel, H. 14.19.0<br />

Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, Gh. 46.51.0<br />

Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, H. 26.20.0<br />

Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, V. 46.14.5<br />

Koptische Kirche 94.91.0<br />

Korallen, Bearbeitung 32.99.0<br />

Körbe aus Draht für die Landwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Körbe aus Draht für die Landwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Körbe aus Draht, H. 25.99.3<br />

Körbe aus Korbgeflecht, Eh. 47.59.9<br />

Körbe aus Korbgeflecht, Gh. 46.49.5<br />

Körbe aus Korbgeflecht, H. 16.29.0<br />

Körbe aus Korbgeflecht, V. 46.15.2<br />

Korbmacher (H. v. Korbwaren, nicht Korbmöbel) 16.29.0<br />

Korbmöbel als Badezimmermöbel 31.09.9<br />

Korbmöbel als Esszimmer- und Wohnzimmermöbel 31.09.9<br />

Korbmöbel als Gartenmöbel 31.09.9<br />

Korbmöbel als Schlafzimmermöbel 31.09.9<br />

Korbmöbel, Eh. 47.59.9<br />

Korbmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Korbmöbel, V. 46.15.2<br />

Korbsitzmöbel 31.09.9<br />

Korbstühle, Korbsessel, H. 31.09.9<br />

Korbwaren, Eh. 47.59.9<br />

Korbwaren, Gh. 46.49.5<br />

Korbwaren, V. 46.15.2<br />

Korbweiden (Flechtstoffe), Eh. 47.59.9<br />

Korbweiden (Flechtstoffe), Gh. 46.49.5<br />

Korbweiden (Flechtstoffe), V. 46.15.2<br />

Korbweidenanbau 02.10.0<br />

Kordel aus textilem Material, geflochten, H. 13.99.0<br />

Kordel aus Textilfasern (nicht geflochten), H. 13.94.0<br />

Kordeln (Kurzwaren), Eh. 47.51.0<br />

Kordeln (Kurzwaren), Gh. 46.41.0<br />

Kordeln (Kurzwaren), V. 46.16.3<br />

Koriander, Anbau 01.28.0<br />

Koriander, Eh. 47.29.0<br />

Koriander, Gh. 46.37.0<br />

Koriander, V. 46.17.9<br />

Kork (Naturkork), Verarbeitung 16.29.0<br />

Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H. 28.49.2<br />

Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Korkenzieher (nichtelektrische), H. 25.73.5<br />

Korkenzieher, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Korkenzieher, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Korkenzieher, elektrische, H. 27.51.0<br />

Korkenzieher, elektrische, V. 46.15.3<br />

Korkenzieher, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Korkenzieher, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Korkenzieher, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Korkmühle (Korkverarbeitung) 16.29.0<br />

Korkparkett, Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 262 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Korkparkett, Gh. 46.73.8<br />

Korkparkett, H. (nicht Parkettlegerei) 16.29.0<br />

Korkparkett, V. 46.15.2<br />

Korkplatten und -schnüre, Eh. 47.59.9<br />

Korkplatten und -schnüre, Gh. 46.49.5<br />

Korkplatten und -schnüre, H. 16.29.0<br />

Korkplatten und -schnüre, V. 46.15.2<br />

Korkstopfen, Gh. 46.69.3<br />

Korkstopfen, H. 16.29.0<br />

Korkstopfen, V. 46.14.1<br />

Korkwaren (Bodenbeläge), Gh. 46.73.8<br />

Korkwaren (ohne Korkstopfen, Kraftfahrzeugdichtungen, Bodenbeläge), Gh. 46.49.5<br />

Korkwaren (ohne Rettungsmittel), H. 16.29.0<br />

Korkwaren (Rettungsmittel), H. 32.99.0<br />

Korkwaren , Eh. 47.59.9<br />

Korkwaren , V. 46.15.2<br />

Kornbranntwein, Eh. 47.25.0<br />

Kornbranntwein, Gh. 46.34.0<br />

Kornbranntwein, H. 11.01.0<br />

Kornbranntwein, V. 46.17.2<br />

Kornbrennereien (H. v. Kornbranntwein) 11.01.0<br />

Korndestillat, Eh. 47.75.0<br />

Körnermais, Anbau 01.11.0<br />

Körnersenf, Erzg. 01.28.0<br />

Kornmühlen, Gh. 46.69.3<br />

Kornmühlen, H. 28.93.0<br />

Kornmühlen, V. 46.14.1<br />

Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), Gh. 46.46.2<br />

Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), H. 32.50.1<br />

Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), V. 46.18.4<br />

Körperpflegegewerbe (Kosmetiksalons; nicht medizinische Fußpflege) 96.02.2<br />

Körperpflegemittel, Eh. 47.75.0<br />

Körperpflegemittel, Gh. 46.45.0<br />

Körperpflegemittel, H. 20.42.0<br />

Körperpflegemittel, V. 46.18.5<br />

Korrektionsbrillen, Eh. 47.78.1<br />

Korrektionsbrillen, Gh. 46.43.1<br />

Korrektionsbrillen, H. (nicht Augenoptiker/innen) 32.50.1<br />

Korrektionsbrillen, V. 46.18.1<br />

Korrekturbänder für Schreibmaschinen, Eh. 47.62.2<br />

Korrekturbänder für Schreibmaschinen, Gh. 46.49.4<br />

Korrekturbänder für Schreibmaschinen, H. 32.99.0<br />

Korrekturbänder für Schreibmaschinen, V. 46.18.6<br />

Korrekturlack, Eh. 47.62.2<br />

Korrekturlack, Gh. 46.49.4<br />

Korrekturlack, H. 20.59.0<br />

Korrekturlack, V. 46.18.6<br />

Korrespondenten, selbstständige 90.03.5<br />

Korrespondenz- und Nachrichtenbüros 63.91.0<br />

Korrosionsschutz für Feuerungsanlagen (nicht für Zentralheizungsanlagen) 43.99.9<br />

Korrosionsschutz für sonstige Zentralheizungsanlagen (Tankinnenbeschichtungen) 43.22.0<br />

Korrosionsschutz von Öltanks für Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität<br />

25.21.0<br />

(Tankinnenbeschichtungen)<br />

Korrosionsschutzarbeiten (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Korrosionsschutzarbeiten (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Korrosionsschutzarbeiten (Schiffsanstreicherei) 33.15.0<br />

Korrosionsschutzöle, Gh. 46.71.2<br />

Korrosionsschutzöle, H. 19.20.0<br />

Korrosionsschutzöle, V. 46.12.0<br />

Korseletts (Miederwaren), Eh. 47.71.0<br />

Korseletts (Miederwaren), Gh. 46.42.1<br />

Korseletts (Miederwaren), H. 14.14.3<br />

Korseletts (Miederwaren), V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 263 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), Eh. 47.71.0<br />

Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), Gh. 46.42.1<br />

Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), H. 14.14.3<br />

Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), V. 46.16.3<br />

Korsetts, medizinische, Eh. 47.74.0<br />

Korsetts, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Korsetts, medizinische, H. 32.50.2<br />

Korsetts, medizinische, V. 46.18.4<br />

Korund, Gew. 08.99.0<br />

Kosmetika, Eh. 47.75.0<br />

Kosmetika, Gh. 46.45.0<br />

Kosmetika, H. 20.42.0<br />

Kosmetika, V. 46.18.5<br />

Kosmetikberatung durch Kosmetiksalons 96.02.2<br />

Kosmetiker/innen 96.02.2<br />

Kosmetikinstitut 96.02.2<br />

Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Kosmetikpinsel (nicht Puderquasten), H. 32.91.0<br />

Kosmetikpinsel, Eh. 47.75.0<br />

Kosmetikpinsel, Gh. 46.45.0<br />

Kosmetikpinsel, V. 46.18.5<br />

Kosmetiksalons 96.02.2<br />

Kosmetische Erzeugnisse, Eh. 47.75.0<br />

Kosmetische Erzeugnisse, Gh. 46.45.0<br />

Kosmetische Erzeugnisse, V. 46.18.5<br />

Kosmetische Fußpflege (Pediküre) 96.02.2<br />

Kosmetische Produkte, H. 20.42.0<br />

Kostenerfassungsprogramme, Entwurf (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Kostümbildner (Mode-Design) 14.13.3<br />

Kostüme aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Kostüme aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Kostüme aus Leder, H. 14.11.0<br />

Kostüme, Eh. 47.71.0<br />

Kostüme, Gh. 46.42.1<br />

Kostüme, V. 46.16.3<br />

Kostümverleih 77.29.0<br />

Koteletts zum unmittelbaren Absatz, Eh. 47.22.0<br />

Krabbelstuben 88.91.0<br />

Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, H. 10.20.0<br />

Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Krabbenerzeugnisse für Speisezwecke, H. 10.20.0<br />

Krabbenfischerei 03.11.0<br />

Kraftfahrschulen (Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Kraftfahrzeuganhängervermietung mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t 77.12.0<br />

Kraftfahrzeugbeleuchtungseinrichtungen, H. 27.40.0<br />

Kraftfahrzeugbeschriftung (Lackierung von Kraftwagen) 45.20.1<br />

Kraftfahrzeugdichtungen, Handel 45.40.0<br />

Kraftfahrzeugempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H. 26.40.0<br />

Kraftfahrzeugempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Kraftfahrzeugempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Kraftfahrzeugempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Kraftfahrzeughebebühnen, Gh. 46.69.2<br />

Kraftfahrzeughebebühnen, H. 28.22.0<br />

Kraftfahrzeughörsignaleinrichtungen, H. 29.31.0<br />

Kraftfahrzeugkennzeichen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Statistisches Bundesamt 264 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kraftfahrzeugkennzeichenprägung 25.99.3<br />

Kraftfahrzeugmotorenöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Kraftfahrzeugmotorenöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette , Gh. 46.71.2<br />

Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette , V. 46.12.0<br />

Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette, H. 19.20.0<br />

Kraftfahrzeugreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Kraftfahrzeugreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Kraftfahrzeugschätzung (nicht für das Versicherungsgewerbe; nicht technische, physikalische und 74.90.0<br />

chemische Untersuchung)<br />

Kraftfahrzeugschätzungen für das Versicherungsgewerbe 66.21.0<br />

Kraftfahrzeugschlösser, H. 25.72.0<br />

Kraftfahrzeugüberführung 96.09.0<br />

Kraftfahrzeugüberführung überwiegend für Unternehmen 82.99.9<br />

Kraftfahrzeugüberprüfung (technische Überwachung) 71.20.0<br />

Kraftfahrzeuguhren, H. 26.52.0<br />

Kraftfahrzeugversicherungen 65.12.2<br />

Kraftfahrzeugzulassungsdienst (vorwiegend für Privatkunden) 96.09.0<br />

Kraftfahrzeugzulassungsdienst (vorwiegend für Unternehmen) 82.99.9<br />

Kraftfahrzeugzulassungsdienst für gewerbliche Kunden 82.99.9<br />

Kraftfahrzeugzulassungsdienst für Privatkunden 96.09.0<br />

Kraftfahrzeugzulassungsstellen 84.24.0<br />

Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere, nicht Fischmehl, Fleischmehl, Knochenmehl u.Ä., Ölkuchen, 10.91.0<br />

Melasse, Zuckerrübenschnitzel)<br />

Kraftkarren, Gh. 46.69.1<br />

Kraftkarren, H. 28.22.0<br />

Kraftkarren, V. 46.14.1<br />

Kraftliner (nicht gebrauchsfertig), Gh. 46.76.0<br />

Kraftliner, Eh. 47.62.2<br />

Kraftliner, Gh. 46.49.4<br />

Kraftliner, H. 17.12.0<br />

Kraftliner, V. 46.18.6<br />

Kraftpapier und Kraftpappe, Eh. 47.62.2<br />

Kraftpapier und Kraftpappe, Gh. 46.49.4<br />

Kraftpapier und Kraftpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Kraftpapier und Kraftpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Kraftpapier und Kraftpappe, V. 46.18.6<br />

Kraftradbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Handel 45.40.0<br />

Krafträder, H. 30.91.0<br />

Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kraftradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Kraftradketten, Handel 45.40.0<br />

Kraftradmotoren (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Kraftradmotoren, Handel 45.40.0<br />

Kraftradmotorenteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H. 28.11.0<br />

Kraftradmotorenteile, Handel 45.40.0<br />

Kraftradreifen, Handel 45.40.0<br />

Kraftradreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Kraftradreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Kraftradschlösser und -beschläge, Handel 45.40.0<br />

Kraftradteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile, Schlösser und Beschläge, Beleuchtung, Brems- und<br />

Kupplungsbeläge, Uhren, Mess- und Kontrollinstrumente, Kennzeichen, Kraftübertragungsketten), H.<br />

30.91.0<br />

Kraftradteile und -zubehör, Handel 45.40.0<br />

Kraftradvermietung an Selbstfahrer/innen 77.39.0<br />

Kraftradzubehör, H. 30.91.0<br />

Kraftsackpapier, Eh. 47.62.2<br />

Kraftsackpapier, Gh. 46.49.4<br />

Kraftsackpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Kraftsackpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Kraftsackpapier, V. 46.18.6<br />

Statistisches Bundesamt 265 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kraftstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Kraftstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Kraftstoffe , Gh. 46.71.2<br />

Kraftstoffe , V. 46.12.0<br />

Kraftstoffe, H. 19.20.0<br />

Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H. 28.29.0<br />

Kraftstoffpumpen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kraftstoffpumpen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kraftstoffpumpen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kraftstoffpumpen, H. 28.13.0<br />

Kraftstofftanks für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Kraftstofftanks für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kraftstofftanks für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kraftstofftanks für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kraftstofftanks für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kraftübertragungsketten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Kraftübertragungsketten, Gh. 46.69.2<br />

Kraftübertragungsketten, H. 28.15.0<br />

Kraftübertragungsketten, V. 46.14.1<br />

Kraftwagen (Nutzkraftwagen), H. 29.10.2<br />

Kraftwagen (Personenkraftwagen), H. 29.10.1<br />

Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Kraftwagenabschlepp- und -bergungsdienst 52.21.9<br />

Kraftwagenanhänger mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Kraftwagenanhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Kraftwagenanhänger, H. 29.20.0<br />

Kraftwagenbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenelektrik, Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (ohne 45.20.3<br />

Lackierung und Autowäsche)<br />

Kraftwagenelektrik, Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (ohne 45.20.4<br />

Lackierung und Autowäsche)<br />

Kraftwagenheber, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenheber, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenheber, H. 28.22.0<br />

Kraftwagenlackierung (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses) 45.20.1<br />

Kraftwagenmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Kraftwagenmotoren (Nutzkraftwagenmotoren; nicht Elektromotoren), H. 29.10.2<br />

Kraftwagenmotoren (Personenkraftwagenmotoren, ohne Elektromotoren), H. 29.10.1<br />

Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenmotorenteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H. 28.11.0<br />

Kraftwagenmotorenteile, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenmotorenteile, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenpflegedienst (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen) 45.20.2<br />

Kraftwagenräder, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenräder, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenräder, H. 29.32.0<br />

Kraftwagenreifen, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenreifen, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Kraftwagenreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Kraftwagenreparaturwerkstätten von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (ohne<br />

Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.4<br />

Kraftwagenreparaturwerkstätten von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

(ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.3<br />

Kraftwagenschlösser und -beschläge, Eh. 45.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 266 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kraftwagenschlösser und -beschläge, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenteile und -zubehör, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenteile und -zubehör, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwagenuhren, Eh. 45.32.0<br />

Kraftwagenuhren, Gh. 45.31.0<br />

Kraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Kraftwerke (Kernkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Kraftwerke (Kernkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Kraftwerke (Wärmekraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Kraftwerke (Wärmekraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Kraftwerke (Wasserkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Kraftwerke (Wasserkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Kragen aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Kragen aus Pelz, Gh. 46.42.1<br />

Kragen aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Kragen aus Pelz, V. 46.16.4<br />

Kragen, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Kramerschienen (Verbandschienen), Eh. 47.74.0<br />

Kramerschienen (Verbandschienen), Gh. 46.46.2<br />

Kramerschienen (Verbandschienen), H. 32.50.2<br />

Kramerschienen (Verbandschienen), V. 46.18.4<br />

Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh. 47.52.1<br />

Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Gh. 46.74.3<br />

Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H. 25.93.0<br />

Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V. 46.15.4<br />

Krampfaderstrümpfe, H. 14.31.0<br />

Krane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), Gh. 46.69.2<br />

Krane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), H. 28.22.0<br />

Krane (nicht Schwimmkräne, Kranwagen), V. 46.14.1<br />

Krankenfahrstühle (Rollstühle u.Ä.), H. 30.92.0<br />

Krankenfahrstühle , Eh. 47.74.0<br />

Krankenfahrstühle, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Krankenfahrstühle, Gh. 46.46.2<br />

Krankenfahrstühle, V. 46.18.4<br />

Krankengymnastikpraxen 86.90.2<br />

Krankenhausbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), Gh. 46.46.2<br />

Krankenhausbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), V. 46.18.4<br />

Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, Gh. 46.46.2<br />

Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, H. 32.50.1<br />

Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, V. 46.18.4<br />

Krankenhäuser 86.10.1<br />

Krankenhausreinigung (nicht Desinfektion) 81.21.0<br />

Krankenpflege (ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Krankenpflegeartikel, Eh. 47.74.0<br />

Krankenpflegeartikel, Gh. 46.46.2<br />

Krankenpflegeartikel, V. 46.18.4<br />

Krankentragen, Gh. 46.46.2<br />

Krankentragen, H. 32.50.1<br />

Krankentragen, V. 46.18.4<br />

Krankentransport- und Rettungsdienste 86.90.9<br />

Krankenversicherung, gesetzliche 84.30.0<br />

Krankenversicherung, knappschaftliche (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Krankenversicherungen 65.12.1<br />

Krankenwagen, H. 29.10.2<br />

Krankheitskostenversicherungen 65.12.1<br />

Kranlaufbahnen, Gh. 46.69.2<br />

Kranlaufbahnen, H. 28.22.0<br />

Kranlaufbahnen, V. 46.14.1<br />

Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, Gh. 46.69.2<br />

Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, H. 28.22.0<br />

Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Kranverleih ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Kranvermietung mit Personal 43.99.9<br />

Statistisches Bundesamt 267 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kranvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Kranwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Kranwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Kranwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Kranwagen (Straßenfahrzeuge), H. 29.10.2<br />

Kranwagen (Straßenfahrzeuge), Handel 45.19.0<br />

Kranzbinderei (Eh. mit Blumen) 47.76.1<br />

Kranzbinderei (nicht Blumenhandel) 01.19.1<br />

Kränze aus Blumen, H. 01.19.1<br />

Kranzschleifendruckerei 18.12.0<br />

Kratzbäume für Katzen, Gh. 46.47.0<br />

Kratzbäume für Katzen, H. 31.09.9<br />

Kratzbäume für Katzen, V. 46.15.1<br />

Kräuterbonbons, Eh. 47.24.0<br />

Kräuterbonbons, Gh. 46.36.0<br />

Kräuterbonbons, H. 10.82.0<br />

Kräuterbonbons, V. 46.17.1<br />

Kräuterlikör, Eh. 47.25.0<br />

Kräuterlikör, Gh. 46.34.0<br />

Kräuterlikör, V. 46.17.2<br />

Kräuterliköre, H. 11.01.0<br />

Kräutersammeln 02.30.0<br />

Kräutertee, Eh. 47.29.0<br />

Kräutertee, Gh. 46.37.0<br />

Kräutertee, H. 10.83.0<br />

Kräutertee, V. 46.17.9<br />

Kräuterwein, Eh. 47.25.0<br />

Kräuterwein, Gh. 46.34.0<br />

Kräuterwein, V. 46.17.2<br />

Kräuterweine (nicht Fruchtkräuterweine), H. 11.04.0<br />

Krawatten (nicht gewirkte oder gestrickte), H. 14.19.0<br />

Krawatten- und Schalstoff, Gh. 46.41.0<br />

Krawatten- und Schalstoff, V. 46.16.1<br />

Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Krawatten- und Schalstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Krawatten, Eh. 47.71.0<br />

Krawatten, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Krawatten, Gh. 46.42.1<br />

Krawatten, V. 46.16.4<br />

Krawattennadeln (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Krawattennadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Krawattennadeln, Eh. 47.77.0<br />

Krawattennadeln, Gh. 46.48.0<br />

Krawattennadeln, V. 46.18.2<br />

Krebs- und Weichtiere, Fang in Binnenseen 03.12.0<br />

Krebs- und Weichtiere, Fang in Flüssen 03.12.0<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Eh. 47.23.0<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang auf entfernter liegenden Fangplätzen (Hochseefischerei;ohne<br />

Sport- und Hobbyfischerei)<br />

03.11.0<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang auf näher gelegenen Fangplätzen (Kleine Hochseefischerei) 03.11.0<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang entlang der Küste 03.11.0<br />

Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Gh. 46.38.1<br />

Krebserzeugnisse für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Krebserzeugnisse für Futterzwecke, H. 10.20.0<br />

Krebserzeugnisse für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Krebserzeugnisse für Speisezwecke, H. 10.20.0<br />

Krebsforschung 72.19.0<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau 64.19.5<br />

Kreditaufsichtsbehörde 84.13.0<br />

Statistisches Bundesamt 268 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kreditauskunfteien 82.91.2<br />

Kreditbanken 64.19.1<br />

Kreditgarantiegemeinschaften 64.92.1<br />

Kreditgenossenschaften 64.19.3<br />

Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 64.19.5<br />

Kreditkarten, H. 18.12.0<br />

Kreditkartenorganisationen 64.99.9<br />

Kreditmakler 66.19.0<br />

Kreditschutzorganisationen 82.91.2<br />

Kreditversicherungen 65.12.2<br />

Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), Eh. 47.62.2<br />

Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), Gh. 46.49.4<br />

Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), H. 32.99.0<br />

Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), V. 46.18.6<br />

Kreide, Gew. 08.11.0<br />

Kreis- und Stadtsparkassen 64.19.2<br />

Kreisbauämter 84.13.0<br />

Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Kreiselpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Kreiselpumpen, H. 28.13.0<br />

Kreiselpumpen, V. 46.14.1<br />

Kreishandwerkerschaften 94.11.0<br />

Kreissägeblätter , H. 25.73.2<br />

Kreissägeblätter, auswechselbare, für die Metallbearbeitung mit einem Durchmesser von weniger als 25.73.3<br />

315 mm, H.<br />

Kreissägeblätter, Eh. 47.52.1<br />

Kreissägeblätter, Gh. 46.74.1<br />

Kreissägeblätter, V. 46.14.4<br />

Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht 46.62.0<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

Kreissägemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Kreissägen, Eh. 47.52.1<br />

Kreistag, Kreistagsverwaltung (nicht Landkreistag) 84.11.0<br />

Kreiswehrersatzämter 84.22.0<br />

Krematorien 96.03.2<br />

Krempelmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Krempelmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Krempelmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Krepppapier, Eh. 47.62.2<br />

Krepppapier, Gh. 46.49.4<br />

Krepppapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Krepppapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Krepppapier, V. 46.18.6<br />

Kresse, Anbau 01.28.0<br />

Kresse, Eh. 47.29.0<br />

Kresse, Gh. 46.37.0<br />

Kresse, V. 46.17.9<br />

Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), Eh. 47.62.2<br />

Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Kreuzbodenbeutel aus Papier, H. 17.21.0<br />

Kreuze aus Holz (Holzkreuze), H. 16.29.0<br />

Kreuzfahrtschiffbetrieb 50.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 269 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kreuzfahrtschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Kreuzfahrtschiffe, H. 30.11.0<br />

Kreuzfahrtschiffe, V. 46.14.2<br />

Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), Gh. 46.69.1<br />

Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), H. (nicht Eisenbahnoberbau) 25.99.3<br />

Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), V. 46.14.1<br />

Kreuzungsbau von Bahnverkehrsstrecken 42.12.0<br />

Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, Gh. 46.72.1<br />

Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, H. 24.10.0<br />

Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, V. 46.12.0<br />

Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh. 47.64.2<br />

Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh. 46.49.2<br />

Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V. 46.18.9<br />

Kriegsopferversorgung (Versorgungsämter) 84.12.0<br />

Kriegsschiffe, H. 30.11.0<br />

Kriegsteilnehmervereine 94.99.9<br />

Kriminalpolizei 84.24.0<br />

Krippen und Krippenfiguren (Weihnachtsartikel), H. 32.99.0<br />

Kristalle, künstlich, aus Kaliumchlorid, H. 20.59.0<br />

Kristallspiegelglas, Eh. 47.52.3<br />

Kristallspiegelglas, Gh. 46.73.5<br />

Kristallspiegelglas, H. 23.12.0<br />

Kristallspiegelglas, V. 46.13.2<br />

Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), Gh. 46.46.2<br />

Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), H. 32.50.3<br />

Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), V. 46.18.4<br />

Kronenkorken, Gh. 46.69.3<br />

Kronenkorken, H. 25.92.0<br />

Kronenkorken, V. 46.18.6<br />

Kronleuchter, Eh. 47.59.9<br />

Kronleuchter, Gh. 46.47.0<br />

Kronleuchter, H. 27.40.0<br />

Kronleuchter, V. 46.15.3<br />

Krücken, Eh. 47.74.0<br />

Krücken, Gh. 46.46.2<br />

Krücken, H. 32.50.2<br />

Krücken, V. 46.18.4<br />

Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H. 23.49.0<br />

Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Verpackungszwecke, Gh. 46.44.1<br />

Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Verpackungszwecke, V. 46.18.6<br />

Krüllschnitt (Rauchtabak), Eh. 47.26.0<br />

Krüllschnitt (Rauchtabak), Gh. 46.35.0<br />

Krüllschnitt (Rauchtabak), H. 12.00.0<br />

Krüllschnitt (Rauchtabak), V. 46.17.9<br />

Krumpfen von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Kübel aus Holz (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Kübel aus Holz, H. 16.24.0<br />

Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Kübel aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Kübel aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Kübel aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Kübel aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Kübel aus Stahl, H. 25.91.0<br />

Kübelwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Kübelwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Kübelwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Kuchen, H. 10.71.0<br />

Küchenbau 43.32.0<br />

Küchenbehälter, Eh. 47.59.9<br />

Küchenbehälter, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 270 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Küchenbehälter, V. 46.15.4<br />

Kuchenformen aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Kuchenformen aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Kuchenformen aus Metall, H. 25.99.1<br />

Kuchenformen aus Metall, V. 46.15.4<br />

Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), Eh. 47.59.9<br />

Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), Gh. 46.49.5<br />

Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), V. 46.15.4<br />

Küchengeräte aus Holz, H. 16.29.0<br />

Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), Eh. 47.59.9<br />

Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), Gh. 46.49.5<br />

Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), H. 22.29.0<br />

Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), V. 46.15.4<br />

Küchengeräte aus Porzellan und Porelit, H. 23.41.0<br />

Küchengeräte aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Küchengeräte aus Ton, H. 23.41.0<br />

Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, H. 25.99.1<br />

Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Küchengeschirrverleih 77.29.0<br />

Küchenherde für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Küchenherde für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Küchenherde für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Küchenherde für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Küchenkleingeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, H. 25.99.1<br />

Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Küchenkräuter, Anbau 01.28.0<br />

Küchenkräuter, Eh. 47.29.0<br />

Küchenkräuter, Gh. 46.37.0<br />

Küchenkräuter, V. 46.17.9<br />

Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Küchenmöbel , Eh. 47.59.1<br />

Küchenmöbel , Gh. 46.47.0<br />

Küchenmöbel , H. 31.02.0<br />

Küchenmöbel , V. 46.15.1<br />

Küchenmontage 43.32.0<br />

Küchenschränke, H. 31.02.0<br />

Kuchensetzmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Kuchensetzmaschinen, H. 28.93.0<br />

Kuchensetzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Küchensiebe aus Draht, Eh. 47.59.9<br />

Küchensiebe aus Draht, Gh. 46.49.5<br />

Küchensiebe aus Draht, H. 32.99.0<br />

Küchensiebe aus Draht, V. 46.15.4<br />

Küchenstudio (Eh. mit Küchenmöbeln) 47.59.1<br />

Küchenuhren, H. 26.52.0<br />

Küchenwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Küchenwaagen, H. 28.29.0<br />

Küchenwaagen, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 271 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Küchenwaagen, V. 46.14.1<br />

Kuckucksuhren, Eh. 47.77.0<br />

Kuckucksuhren, Gh. 46.48.0<br />

Kuckucksuhren, H. 26.52.0<br />

Kuckucksuhren, V. 46.18.2<br />

Küferei (H. v. Böttcherwaren) 16.24.0<br />

Kugellager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kugellager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kugellager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kugeln (Christbaumschmuck), H. 32.99.0<br />

Kugeln (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Kugeln (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Kugeln (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Kugeln (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Kugeln für Bowlingbahnen, Eh. 47.65.0<br />

Kugeln für Bowlingbahnen, Gh. 46.49.1<br />

Kugeln für Bowlingbahnen, H. 28.99.0<br />

Kugeln für Bowlingbahnen, V. 46.18.3<br />

Kugeln für Waffen, Eh. 47.78.9<br />

Kugeln für Waffen, Gh. 46.69.3<br />

Kugeln für Waffen, H. 25.40.0<br />

Kugeln für Waffen, V. 46.15.4<br />

Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, Eh. 47.62.2<br />

Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, Gh. 46.49.4<br />

Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, H. 32.99.0<br />

Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, V. 46.18.6<br />

Kugelstrahlarbeiten (Entrostungsarbeiten) 43.34.1<br />

Kugelstrahlbehandlung von Metallen 25.61.0<br />

Kühe zur Milchgewinnung (nicht Ammen- oder Mutterkühe), Haltung 01.41.0<br />

Kühe, Gh. 46.23.0<br />

Kühe, V. 46.11.0<br />

Kühl- und Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Kühl- und Gefrierschränke und -truhen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.2<br />

Kühl- und Gefrierschränke und -truhen (nicht für den Haushalt), V. 46.14.1<br />

Kühlanlagen für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Kühler für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kühler für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kühler für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Kühlerschutzhauben aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder 15.12.0<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

Kühlhausbetrieb (Lagerei) 52.10.0<br />

Kühlkost (frisches Obst und Gemüse; nicht tiefgefrorenes), V. 46.17.9<br />

Kühlkost (Obst und Gemüse, auch getrocknet, tiefgefroren), Gh. 46.31.0<br />

Kühlkost (Obst und Gemüse; konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, Eh. 47.23.0<br />

Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, Gh. 46.38.1<br />

Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, H. 10.20.0<br />

Kühlmittel für Kraftfahrzeuge (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Kühlmittel für Kraftfahrzeuge (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Kühlmittelpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Kühlmittelpumpen, H. 28.13.0<br />

Kühlmittelpumpen, V. 46.14.1<br />

Kühlregister, Gh. 46.69.2<br />

Kühlregister, H. 28.25.0<br />

Kühlregister, V. 46.14.1<br />

Kühlschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Kühlschiffe, H. 30.11.0<br />

Kühlschiffe, V. 46.14.2<br />

Kühlschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Kühlschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien) 50.40.0<br />

Kühlschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Statistisches Bundesamt 272 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), H. 27.51.0<br />

Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), V. 46.15.3<br />

Kühlschränke und -truhen, Eh. 47.54.0<br />

Kühlwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Kühlwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Kühlwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Kühlwagentransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr) 49.41.0<br />

Kühlwagentransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr) 49.41.0<br />

Kühlzellen, H. 28.25.0<br />

Kuhmilch, rohe, Erzg. 01.41.0<br />

Küken, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Küken, lebend, V. 46.11.0<br />

Kulissenbau 90.02.0<br />

Kulissenverleih 77.29.0<br />

Kultivatoren, Gh. 46.61.0<br />

Kultivatoren, H. 28.30.0<br />

Kultivatoren, V. 46.14.6<br />

Kulturbau (Allgemeiner Dauerkulturbau) 81.30.1<br />

Kulturen von Mikroorganismen, H. 21.10.0<br />

Kulturfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von 59.11.0<br />

Kopien)<br />

Kulturfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Kulturfilmtheater 59.14.0<br />

Kulturfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Kulturfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Kulturinstitute der Bundesrepublik Deutschland im Ausland 84.21.0<br />

Kulturpilze, Anbau 01.13.1<br />

Kulturunterricht 85.52.0<br />

Kulturvereine 94.99.2<br />

Kulturverwaltung (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur) 84.12.0<br />

Kulturwissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Kümmel, Anbau 01.28.0<br />

Kümmel, Eh. 47.29.0<br />

Kümmel, Gh. 46.37.0<br />

Kümmel, V. 46.17.9<br />

Kundenbetreuung per Telefon (Call-Center) 82.20.0<br />

Kundendienst (Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten) 95.22.0<br />

Kundendienst (Reparatur von Rundfunk- und Fernsehgeräten) 95.21.0<br />

Kundenkarten, Druck 18.12.0<br />

Kundenwerbung 82.99.9<br />

Kundenzeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Kundenzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Kundenzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Kundenzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Kundenzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Kunstarchive 91.01.0<br />

Kunstausstellungen 91.02.0<br />

Kunstblätter, Druck 18.12.0<br />

Kunstblätter, Eh. 47.78.3<br />

Kunstblätter, Gh. 46.47.0<br />

Kunstblätter, V. 46.15.1<br />

Kunstblätter, Verlag 58.19.0<br />

Kunstblumen (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H. 32.99.0<br />

Kunstblumen und -pflanzen, Eh. 47.78.3<br />

Kunstblumen und -pflanzen, Gh. 46.49.3<br />

Kunstblumen und -pflanzen, V. 46.18.6<br />

Kunstbücher, Druck 18.12.0<br />

Kunstbücher, Eh. 47.78.3<br />

Kunstbücher, Gh. 46.47.0<br />

Kunstbücher, V. 46.15.1<br />

Kunstbücher, Verlag 58.11.0<br />

Kunstdärme, Gh. 46.69.3<br />

Kunstdärme, H. 22.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 273 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kunstdärme, V. 46.14.1<br />

Kunstdrucke, Eh. 47.78.3<br />

Kunstdrucke, Gh. 46.47.0<br />

Kunstdrucke, V. 46.15.1<br />

Kunstdruckpapier und -karton, Eh. 47.62.2<br />

Kunstdruckpapier und -karton, Gh. 46.49.4<br />

Kunstdruckpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Kunstdruckpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Kunstdruckpapier und -karton, V. 46.18.6<br />

Kunstdruckpapier, Gh. 46.49.5<br />

Kunstdünger, Eh. 47.76.1<br />

Kunstdünger, Gh. 46.75.0<br />

Kunstdünger, H. 20.15.0<br />

Kunstdünger, V. 46.12.0<br />

Kunsteis, H. 11.07.0<br />

Kunsteisbahnen 93.11.0<br />

Kunstfaserzellstoff, H. 17.11.0<br />

Kunstgegenstände aus Holz, H. 16.29.0<br />

Kunstgegenstände aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kunstgegenstände, Eh. 47.78.3<br />

Kunstgegenstände, Gh. 46.47.0<br />

Kunstgegenstände, V. 46.15.1<br />

Kunstgewerbliche Erzeugnisse, Eh. 47.78.3<br />

Kunstgewerbliche Erzeugnisse, Gh. 46.47.0<br />

Kunstgewerbliche Gegenstände aus Holz, H. 16.29.0<br />

Kunstgewerbliche Gegenstände aus Holz, V. 46.15.1<br />

Kunstglasereien (H. v. Kunstverglasungen) 23.19.0<br />

Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), Gh. 46.75.0<br />

Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), H. 20.16.0<br />

Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), V. 46.12.0<br />

Kunstharzpressholz, Gh. 46.73.3<br />

Kunstharzpressholz, H. 16.21.0<br />

Kunstharzpressholz, V. 46.13.1<br />

Kunsthochschulen 85.42.1<br />

Kunsthonig, Eh. 47.24.0<br />

Kunsthonig, Gh. 46.36.0<br />

Kunsthonig, H. 10.89.0<br />

Kunsthonig, V. 46.17.1<br />

Kunstleder (Lederaustauschstoffe auf Lederbasis), H. 15.11.0<br />

Kunstleder u.a. mit Kunststoff beschichtete textile Trägerbahnen, H. 13.99.0<br />

Kunstleder, Gh. 46.24.0<br />

Kunstleder, V. 46.11.0<br />

Kunstlederartikel, technische, Gh. 46.69.3<br />

Kunstlederartikel, technische, V. 46.14.1<br />

Künstler (Bühnenkünstler), selbstständige 90.01.4<br />

Künstler/innen (bildende), selbstständige 90.03.3<br />

Künstler/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Künstleragenturen (nicht gewerbsmäßige Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften,<br />

74.90.0<br />

Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), Eh. 47.62.2<br />

Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), Gh. 46.49.4<br />

Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), V. 46.18.6<br />

Künstlerfarben, Eh. 47.62.2<br />

Künstlerfarben, Gh. 46.49.4<br />

Künstlerfarben, H. 20.30.0<br />

Künstlerfarben, V. 46.18.6<br />

Künstlervermittlung 74.90.0<br />

Künstliche Besamung (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 01.62.0<br />

Künstliche Organe, H. 32.50.2<br />

Kunstmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Kunstmühle (motorisch betriebene Mahlmühle) 10.61.0<br />

Kunstmühle (motorisch betriebene Schälmühle) 10.61.0<br />

Kunstradfahrer/innen (Artist(en/innen)), selbstständige 90.01.3<br />

Statistisches Bundesamt 274 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kunstrasen aus synthetischen Spinnstoffen, H. 13.93.0<br />

Kunstschlosserei 25.62.0<br />

Kunstschmieden 25.62.0<br />

Kunstschütz(en/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Kunstseide, H. 13.20.0<br />

Kunstspeisefette, Eh. 47.29.0<br />

Kunstspeisefette, Gh. 46.33.0<br />

Kunstspeisefette, H. 10.42.0<br />

Kunstspeisefette, V. 46.17.9<br />

Kunststoff in Primärformen, Gh. 46.76.0<br />

Kunststoff in Primärformen, H. 20.16.0<br />

Kunststoff in Primärformen, V. 46.12.0<br />

Kunststoffbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Kunststoffbeschichten von Metall 25.61.0<br />

Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen (H. von technischen Textilien), H. 13.96.0<br />

Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen, Gh. 46.76.0<br />

Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen, V. 46.11.0<br />

Kunststoffbeschichtungen an Bauwerken, Tanks, Rohrleitungen (Abdichtung gegen Wasser und 43.99.9<br />

Feuchtigkeit)<br />

Kunststoffblumen, Eh. 47.52.1<br />

Kunststoffblumen, Gh. 46.74.3<br />

Kunststoffblumen, H. 32.99.0<br />

Kunststoffblumen, V. 46.15.4<br />

Kunststoffbodenbelag, Eh. 47.53.0<br />

Kunststoffbodenbelag, Gh. 46.73.8<br />

Kunststoffbodenbelag, V. 46.16.2<br />

Kunststoffdämmplatten mit Kunststoffoberflächen beklebt, H. 22.23.0<br />

Kunststofffenster, Eh. 47.52.1<br />

Kunststofffenster, Gh. 46.74.3<br />

Kunststofffenster, H. 22.23.0<br />

Kunststofffenster, V. 46.15.4<br />

Kunststofffensterbänke, Eh. 47.52.1<br />

Kunststofffensterbänke, Gh. 46.74.3<br />

Kunststofffensterbänke, H. 22.23.0<br />

Kunststofffensterbänke, V. 46.15.4<br />

Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), Gh. 46.75.0<br />

Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), H. 22.21.0<br />

Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), V. 46.12.0<br />

Kunststofffolien, Gh. 46.69.3<br />

Kunststofffolien, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, H. 22.29.0<br />

Kunststofffolien, V. 46.14.1<br />

Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender Montage 22.23.0<br />

durch betriebs- und unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten), vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten), vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Kunststoffgranulat, H. 20.16.0<br />

Kunststoffhaushaltswaren , Gh. 46.49.5<br />

Kunststoffhaushaltswaren , V. 46.15.4<br />

Kunststoffhaushaltswaren, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Kunststoffinjektionen an Bauwerken (Spezialbau) 43.99.9<br />

Kunststoffkalander, Gh. 46.69.2<br />

Kunststoffkalander, H. 28.29.0<br />

Kunststoffkalander, V. 46.14.1<br />

Kunststoffklischees, H. 18.13.0<br />

Kunststoffknöpfe, Eh. 47.51.0<br />

Kunststoffknöpfe, Gh. 46.41.0<br />

Kunststoffknöpfe, V. 46.16.3<br />

Kunststoffkorken für Flaschen, H. 22.22.0<br />

Kunststoffmöbel als Büromöbel 31.01.1<br />

Kunststoffmöbel als Esszimmer- und Wohnzimmermöbel 31.09.9<br />

Statistisches Bundesamt 275 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kunststoffmöbel als Garten- und Badezimmermöbel 31.09.9<br />

Kunststoffmöbel als Küchenmöbel 31.02.0<br />

Kunststoffmöbel als Ladenmöbel und sonstige Objektmöbel 31.01.2<br />

Kunststoffmöbel als Schlafzimmermöbel 31.09.9<br />

Kunststoffplatten (Heimwerkerbedarf), Eh. 47.52.3<br />

Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), Gh. 46.76.0<br />

Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), H. 22.21.0<br />

Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), V. 46.12.0<br />

Kunststoffplatten, Gh. 46.74.3<br />

Kunststoffplatten, selbstklebend, Gh. 46.69.3<br />

Kunststoffplatten, selbstklebend, H. 22.29.0<br />

Kunststoffplatten, selbstklebend, V. 46.14.1<br />

Kunststoffplatten, V. 46.15.4<br />

Kunststoffprofile, Gh. 46.76.0<br />

Kunststoffprofile, H. 22.21.0<br />

Kunststoffprofile, V. 46.12.0<br />

Kunststoffrecycling 38.32.0<br />

Kunststoffrohre, V. 46.14.1<br />

Kunststoffschläuche, Gh. 46.69.3<br />

Kunststoffschläuche, H. 22.21.0<br />

Kunststoffschläuche, V. 46.14.1<br />

Kunststoffspritzen für medizinische und chirurgische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Kunststoffspritzereien (H. v. Verpackungsmitteln aus Kunststoff) 22.22.0<br />

Kunststoffteile (Dekorationsteile, Bauelemente), Eh. 47.52.1<br />

Kunststoffteile, technische, Gh. 46.69.3<br />

Kunststoffteile, technische, H. 22.29.0<br />

Kunststoffteile, technische, V. 46.14.1<br />

Kunststofftüren, Eh. 47.52.1<br />

Kunststofftüren, Gh. 46.74.3<br />

Kunststofftüren, H. 22.23.0<br />

Kunststofftüren, V. 46.15.4<br />

Kunststoffverarbeitung (H.v. Fertigerzeugnissen aus Kunststoffen) 22.29.0<br />

Kunststoffverpackungsmittel, H. 22.22.0<br />

Kunststoffverpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Kunststoffzähne (künstliche Zähne), H. 32.50.3<br />

Kunststopferei 95.29.0<br />

Kunstunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Kunstvereine 94.99.2<br />

Kunstverglasungen, H. 23.19.0<br />

Kunstverlag 58.11.0<br />

Kunstwerke, Eh. 47.78.3<br />

Kunstwerkebewertungen (nicht technische, physikalische und chemische Untersuchung der Echtheit 74.90.0<br />

von Kunstwerken)<br />

Kupfer, Erzg. 24.44.0<br />

Kupfer, Gh. 46.72.2<br />

Kupfer, V. 46.12.0<br />

Kupferbedachungen 43.91.1<br />

Kupfererze, Gew. 07.29.0<br />

Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.44.0<br />

Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Kupferhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.44.0<br />

Kupferhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Kupferhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Kupferlegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Kupferlegierungen, V. 46.12.0<br />

Kupfermatte, Gh. 46.72.2<br />

Kupfermatte, H. 24.44.0<br />

Kupfermatte, V. 46.12.0<br />

Kupferniete, Eh. 47.52.1<br />

Kupferniete, Gh. 46.74.1<br />

Kupferniete, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 276 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kupferoxide und -hydroxide, Gh. 46.75.0<br />

Kupferoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Kupferoxide und -hydroxide, V. 46.12.0<br />

Kupferstecher/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Kupplungen aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Kupplungen aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kupplungen aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kupplungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Kupplungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Kupplungen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Kupplungen für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Kupplungen für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Kupplungen für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Kupplungen für Schlauchleitungen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Kupplungen, elektromagnetische, H. 27.90.0<br />

Kupplungen, elektromagnetische, V. 46.14.1<br />

Kupplungsbeläge und -material aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Kurärztliche Praxen 86.22.0<br />

Kuratorien der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur 94.99.1<br />

Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Kureinrichtungen (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Kurheime (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Kurheime, als Erholungs- und Ferienheime betrieben 55.20.1<br />

Kurheime, als Pensionen betrieben 55.10.4<br />

Kurhotels, als Hotels betrieben 55.10.1<br />

Kurierdienste des Postdienstes 53.10.0<br />

Kurierdienste, private (Briefdienste) 53.20.0<br />

Kurierdienste, private (Paketdienste) 53.20.0<br />

Kurierdienste, private (Zeitungsdienste) 53.20.0<br />

Kurkapellen 90.01.2<br />

Kurkliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Kurpacker (selbstständig) 86.90.9<br />

Kurs für Seidenmalerei 85.41.0<br />

Kursbücher, Druck 18.12.0<br />

Kursbücher, Gh. 46.49.4<br />

Kursbücher, V. 46.18.7<br />

Kursbücher, Verlag 58.12.0<br />

Kürschnerei (H. v. Kürschnerwaren) 14.20.0<br />

Kürschnerwaren, Eh. 47.71.0<br />

Kürschnerwaren, Gh. 46.42.1<br />

Kürschnerwaren, H. 14.20.0<br />

Kürschnerwaren, V. 46.16.3<br />

Kurse in erster Hilfe 85.59.9<br />

Kurse in Qigong 85.59.9<br />

Kursmaklergeschäfte 66.12.0<br />

Kurssteuergeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Kurssteuergeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Kurssteuergeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Kurverwaltung 84.13.0<br />

Kurzfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von<br />

Kopien)<br />

59.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 277 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Kurzfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Kurzfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Kurzfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Kurzwaren aus Glas, H. 23.19.0<br />

Kurzwaren aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Kurzwaren für Bekleidung, Eh. 47.51.0<br />

Kurzwaren für Bekleidung, Gh. 46.41.0<br />

Kurzwaren für Bekleidung, V. 46.16.3<br />

Kurzzeitmesser, Eh. 47.77.0<br />

Kurzzeitmesser, Gh. 46.48.0<br />

Kurzzeitmesser, H. 26.52.0<br />

Kurzzeitmesser, V. 46.18.2<br />

Kurzzeitpflegeeinrichtungen 87.10.0<br />

Küstenfischerei 03.11.0<br />

Küstenpolizei 84.24.0<br />

Kutschen, Gh. 46.69.1<br />

Kutschen, H. 30.99.0<br />

Kutschen, V. 46.14.1<br />

Kutschenfahrten (Personenbeförderung) 49.39.9<br />

Kutterfischerei 03.11.0<br />

Kuvertiermaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Kuvertiermaschinen, H. 28.23.0<br />

Kuvertiermaschinen, V. 46.14.5<br />

Kuvertüre, Eh. 47.24.0<br />

Kuvertüre, Gh. 46.36.0<br />

Kuvertüre, H. 10.82.0<br />

Kuvertüre, V. 46.17.1<br />

Labkasein, Eh. 47.29.0<br />

Labkasein, Gh. 46.33.0<br />

Labkasein, H. 10.51.0<br />

Labkasein, V. 46.17.9<br />

Labor für Dentaltechnik 32.50.3<br />

Labor zur Blutanalyse 86.90.9<br />

Laboratorien (chemische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung) 71.20.0<br />

Laboratorien (physikalische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung) 71.20.0<br />

Laboratorien (technische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung) 71.20.0<br />

Laboratorien, fotografische 74.20.2<br />

Laboratorien, zahntechnische 32.50.3<br />

Laboratoriumsgeräte aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Laboratoriumsgeräte aus Glas, H. 23.19.0<br />

Laboratoriumsgeräte aus Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Laboratoriumsgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Laboratoriumsgeräte, V. 46.18.4<br />

Laborbedarf, medizinischer und orthopädischer, Gh. 46.46.2<br />

Laborbedarf, medizinischer und orthopädischer, V. 46.18.4<br />

Laborchemikalien, Gh. 46.75.0<br />

Laborchemikalien, V. 46.12.0<br />

Laborgeräte, medizinische und orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Laborgeräte, medizinische und orthopädische, V. 46.18.4<br />

Laboröfen (nicht Laborsterilisiergeräte), H. 28.21.9<br />

Laboröfen, Gh. 46.46.2<br />

Laboröfen, V. 46.18.4<br />

Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, Gh. 46.46.1<br />

Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, H. 21.20.0<br />

Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, V. 46.18.4<br />

Laborreagenzien, zusammengesetzte, Gh. 46.75.0<br />

Laborreagenzien, zusammengesetzte, H. 20.59.0<br />

Laborreagenzien, zusammengesetzte, V. 46.12.0<br />

Labors, medizinische 86.90.9<br />

Labortische , H. 31.09.9<br />

Labortische, Gh. 46.46.2<br />

Labortische, V. 46.18.4<br />

Laborwaagen, Gh. 46.46.2<br />

Statistisches Bundesamt 278 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Laborwaagen, H. 26.51.2<br />

Laborwaagen, nichtelektrische, Gh. 46.46.2<br />

Laborwaagen, nichtelektrische, V. 46.18.4<br />

Laborwaagen, V. 46.18.4<br />

Laborzentrifugen, Gh. 46.46.2<br />

Laborzentrifugen, H. 32.50.1<br />

Laborzentrifugen, V. 46.18.4<br />

Lackdrähte (elektrische Leiter), H. 27.32.0<br />

Lackdrähte (elektrische Leiter), V. 46.14.9<br />

Lackdrähte (elektrische Leiter; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Lacke, Eh. 47.52.3<br />

Lacke, Gh. 46.73.6<br />

Lacke, H. 20.30.0<br />

Lacke, V. 46.13.2<br />

Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), Gh. 46.69.3<br />

Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), H. 27.90.0<br />

Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), V. 46.14.1<br />

Lackierarbeiten (nicht im Rahmen der Herstellung von Erzeugnissen) 43.34.1<br />

Lackierarbeiten an Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses) 45.20.1<br />

Lackieren von Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses) 45.20.1<br />

Lackieren von Metall (nicht Maler- und Lackieregewerbe, Lackieren von Kraftwagen) 25.61.0<br />

Lackiererei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Lackierergewerbe (nicht Schiffsanstreicherei, Lackieren von Kraftwagen) 43.34.1<br />

Lackleder, Gh. 46.24.0<br />

Lackleder, H. 15.11.0<br />

Lackleder, V. 46.11.0<br />

Lackpflegemittel für Autos, H. 20.41.0<br />

Ladebrücken, Gh. 46.69.2<br />

Ladebrücken, H. 28.22.0<br />

Ladebrücken, V. 46.14.1<br />

Lademaschinen für den Untertageeinsatz, Gh. 46.69.2<br />

Lademaschinen für den Untertageeinsatz, H. 28.92.1<br />

Lademaschinen für den Untertageeinsatz, V. 46.14.1<br />

Ladenbau (H. v. Ladenmöbeln) 31.01.2<br />

Ladendetektiv(e/innen) 80.10.0<br />

Ladeneinrichtungen (Ladenmöbeln), H. 31.01.2<br />

Ladeneinrichtungen und Objekteinrichtungen (nicht Büromöbel) Eh. 47.59.1<br />

Ladeneinrichtungen, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Ladenmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Ladenmöbel, H. 31.01.2<br />

Ladenmöbel, V. 46.15.1<br />

Ladenschränke, H. 31.01.2<br />

Ladentheken, Eh. 47.59.1<br />

Ladentheken, Gh. 46.47.0<br />

Ladentheken, H. 31.01.2<br />

Ladenwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Ladenwaagen, V. 46.14.1<br />

Ladenwölfe (Fleischereimaschinen), H. 28.93.0<br />

Ladenwölfe, Gh. 46.69.3<br />

Ladenwölfe, V. 46.14.1<br />

Lader , Gh. 46.63.0<br />

Lader , H. 28.92.2<br />

Lader , V. 46.14.1<br />

Laderaupen, Gh. 46.63.0<br />

Laderaupen, H. 28.92.2<br />

Laderaupen, V. 46.14.1<br />

Ladewinden, Gh. 46.69.2<br />

Ladewinden, H. 28.22.0<br />

Ladewinden, V. 46.14.1<br />

Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Lager für Kraftradmotoren, Handel. 45.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 279 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lager für Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Lager für Kraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Lager für Kraftwagenmotoren, H. 28.11.0<br />

Lagerarbeiten (Betrieb von Lagereinrichtungen) 52.10.0<br />

Lagerbehälter aus Holz, H. 16.24.0<br />

Lagerbehälter und -tanks aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 22.22.0<br />

Lagerbehälter und -tanks aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 22.23.0<br />

Lagerbehälter und -tanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0<br />

Lagerbehälter und -tanks, Gh. 46.69.3<br />

Lagerbehälter und -tanks, V. 46.15.4<br />

Lagerbier, Eh. 47.25.0<br />

Lagerbier, Gh. 46.34.0<br />

Lagerbier, V. 46.17.9<br />

Lagerbiere, H. 11.05.0<br />

Lagercontainer, H. 29.20.0<br />

Lagerei 52.10.0<br />

Lagerei (Kühlhäuser) 52.10.0<br />

Lagereibetrieb 52.10.0<br />

Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Lagerhandel (Eh. v. Lager; nicht mit Brennstoffen, Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör,<br />

Kraftwagenanhängern)<br />

47.99.9<br />

Lagerhandel (Eh.v. Lager mit Brennstoffen) 47.99.1<br />

Lagerhandel (Eh.v. Lager mit Kraftwagenteilen, -zubehör und -reifen) 45.32.0<br />

Lagerhandel (V. Lager mit Krafträdern, Kraftradteilen, -zubehör und -reifen) 45.40.0<br />

Lagern von Nahrungsmitteln in Kühlhäusern 52.10.0<br />

Lagern von Nahrungsmitteln, Futtermitteln (in Lagerhäusern) 52.10.0<br />

Lagerraumvermietung und -verpachtung (nicht Lagerei) 68.20.2<br />

Lagersichtkästen aus Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Lagerstättenaufschließung 43.12.0<br />

Lagerung von Tiefkühlwaren in Kühlhäusern 52.10.0<br />

Lagerverkauf (Eh. v. Lager; nicht mit Brennstoffen, Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör, 47.99.9<br />

Kraftwagenanhänger)<br />

Lakritzwaren, Eh. 47.24.0<br />

Lakritzwaren, Gh. 46.36.0<br />

Lakritzwaren, H. 10.82.0<br />

Lakritzwaren, V. 46.17.1<br />

Lambda-Sonden für Kraftfahrzeug-Abgasreinigungsanlagen, H. 26.51.2<br />

Lambda-Sonden für Kraftwagen-Abgasreinigungsanlagen, Eh. 45.32.0<br />

Lambda-Sonden für Kraftwagen-Abgasreinigungsanlagen, Gh. 45.31.0<br />

Lametta, Eh. 47.65.0<br />

Lametta, Gh. 46.49.1<br />

Lametta, H. 32.99.0<br />

Lametta, V. 46.18.3<br />

Laminatböden aus MDF-Platten, H 16.21.0<br />

Laminatböden aus Spanplatten, H. 16.21.0<br />

Lampen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Lampen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Lampen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Lampen und Leuchten, Gh. 46.47.0<br />

Lampen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Lampen, elektrische, H. 27.40.0<br />

Lampen, elektrische, V. 46.15.3<br />

Lampenfassungen, Eh. 47.54.0<br />

Lampenfassungen, Gh. 46.43.2<br />

Lampenfassungen, H. 27.33.0<br />

Lampenfassungen, V. 46.14.9<br />

Lampenschirme aus allen Werkstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Lampenschirme aus allen Werkstoffen, Gh. 46.47.0<br />

Lampenschirme aus allen Werkstoffen, V. 46.15.3<br />

Statistisches Bundesamt 280 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lampenschirme aus Glas, H. 23.19.0<br />

Lampenschirme aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Lampenschirme aus Papier u. Pappe, H. 27.40.0<br />

Lampenschirme aus Papier und Pappe, H 27.40.0<br />

Lampenschirme aus Papier und Pappe, H. 27.40.0<br />

Lampensockel, Gh. 46.69.3<br />

Lampensockel, H. 27.40.0<br />

Lampensockel, V. 46.14.9<br />

Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, H. 28.99.0<br />

Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Landebrücken aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende Landungsbrücken), Gh. 46.74.3<br />

Landebrücken aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende Landungsbrücken), H. 25.11.0<br />

Landeplätze für Luftfahrzeuge 52.23.1<br />

Länder (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Landesarbeitsämter 84.30.0<br />

Landesarbeitsgerichte 84.23.0<br />

Landesbanken (Girozentralen; nicht Landeszentralbanken) 64.19.2<br />

Landeskirchen 94.91.0<br />

Landeskreditanstalten 64.19.4<br />

Landeskriminalämter 84.24.0<br />

Landeskulturbau 81.30.1<br />

Landesministerien 84.11.0<br />

Landesplanung 71.11.3<br />

Landesrechnungshöfe 84.11.0<br />

Landessozialgerichte 84.23.0<br />

Landesverbände der Betriebskrankenkassen 94.99.9<br />

Landesverbände der gewerblichen Berufsgenossenschaften 94.99.9<br />

Landesverbände der Innungskrankenkassen 94.99.9<br />

Landesverbände der Ortskrankenkassen 94.99.9<br />

Landesvermessung 71.12.3<br />

Landesversicherungsanstalten (gesetzliche Rentenversicherung) 84.30.0<br />

Landeszentralbanken 64.11.0<br />

Landgasthöfe 55.10.3<br />

Landgerichte 84.23.0<br />

Landgewinnung und -erschließung 43.12.0<br />

Landhandel (Einzelhandel mit Sämereien, Saatgut, Düngemitteln u.Ä.) 47.76.1<br />

Landhandel (Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln), Gh. 46.21.0<br />

Landkarten, Druck 18.12.0<br />

Landkarten, Eh. 47.62.2<br />

Landkarten, Gh. 46.49.4<br />

Landkarten, Verlag 58.11.0<br />

Landkartenaufzieherei 18.13.0<br />

Landkreistag, Deutscher 94.99.9<br />

Landmaschinen (nicht Ackerschlepper, Trockner, Milchzentrifugen, Viehfutterdämpfer), H. 28.30.0<br />

Landmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Landmaschinen, V. 46.14.6<br />

Landmaschinen-Reparaturwerkstätte (nicht Reparatur von Rasenmähern) 33.12.0<br />

Landmaschinen-Reparaturwerkstätte (Reparatur von Rasenmähern) 95.22.0<br />

Landmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Landratsämter 84.11.0<br />

Landschaftsarchitekt (Landschaftsgestaltung) 71.11.4<br />

Landschaftsbau 81.30.1<br />

Landschaftsgärtner (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Landschaftsgärtnereien 81.30.1<br />

Landschaftsgestaltung (Architekturbüros; nicht Garten- und Landschaftsbau, Landeskulturbau) 71.11.4<br />

Landschaftsplanung 71.11.4<br />

Landschaftsschutzverwaltung (nicht Bodensanierung und Rekultivierung geschädigter Flächen, 91.04.0<br />

Umwelt- und Ökologiebewegungen)<br />

Landschulheime (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Landschulheime, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Landschulheime, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Statistisches Bundesamt 281 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Landsmannschaften 94.99.9<br />

Landstreitkräfte, deutsche 84.22.0<br />

Landtag, Landtagsverwaltung 84.11.0<br />

Landtransportversicherungen 65.12.2<br />

Landungsbrücken, schwimmende, Gh. 46.69.1<br />

Landungsbrücken, schwimmende, H. 30.11.0<br />

Landungsbrücken, schwimmende, V. 46.14.2<br />

Landvermessung 71.12.3<br />

Landwirtschaft, gemischte, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Landwirtschaftliche Alterskasse (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Landwirtschaftliche Beratung (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 74.90.0<br />

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung) 84.30.0<br />

Landwirtschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Landwirtschaftliche Krankenkassen (gesetzliche Krankenversicherung) 84.30.0<br />

Landwirtschaftliche Krankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Landwirtschaftliche Lagerhäuser 52.10.0<br />

Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Aufbereitung pflanzlicher Erzeugnisse für die Rohstoffmärkte) 01.63.0<br />

Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Saatgutaufbereitung) 01.64.0<br />

Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Tierhaltung) 01.62.0<br />

Landwirtschaftliche Planung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Landwirtschaftliche Rentenbank 64.19.5<br />

Landwirtschaftskammern 94.11.0<br />

Landwirtschaftsverbände 94.11.0<br />

Langlaufskier, Eh. 47.64.2<br />

Langlaufskier, Gh. 46.49.2<br />

Langlaufskier, H. 32.30.0<br />

Langlaufskier, V. 46.18.9<br />

Langlaufskiverleih 77.21.0<br />

Lanzen (blanke Waffen), H. 25.71.0<br />

Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), Gh. 46.47.0<br />

Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Lanzen (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Lanzen (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Lanzen (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh. 47.41.0<br />

Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh. 46.51.0<br />

Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 26.20.0<br />

Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V. 46.14.5<br />

Lärmdämmung in Bauwerken 43.29.1<br />

Lärmschutz, Schallschutz in Bauwerken 43.29.1<br />

Laser , Gh. 46.43.1<br />

Laser , H. 26.70.0<br />

Laser , V. 46.18.1<br />

Laserbearbeitung von Metall 25.62.0<br />

Laserchirurgiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Laser-Chirurgiegeräte, H. 26.60.0<br />

Laser-Chirurgiegeräte, V. 46.18.4<br />

Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.78.2<br />

Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Laserdruckerei 18.12.0<br />

Lasermessgeräte, H. 26.51.2<br />

Laserschneiden von Metall 25.62.0<br />

Laserstrahlwerkzeugmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Laserstrahlwerkzeugmaschinen, H. 28.41.0<br />

Laserstrahlwerkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Lastenaufzüge, Gh. 46.69.2<br />

Lastenaufzüge, H. 28.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 282 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lastenaufzüge, V. 46.14.1<br />

Lastenausgleichsämter 84.12.0<br />

Lastenausgleichsbank 64.19.5<br />

Lastendreiräder, Eh. 47.64.1<br />

Lastendreiräder, Gh. 46.49.2<br />

Lastendreiräder, H. 30.92.0<br />

Lastendreiräder, V. 46.18.9<br />

Lastkraftwagen bis 3,5 t , Handel 45.11.0<br />

Lastkraftwagen mit Betonpumpen, H. 29.10.2<br />

Lastkraftwagen über 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Lastkraftwagen, H. 29.10.2<br />

Lastkraftwagenmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 29.10.2<br />

Lastkraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Lastkraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Lastschiffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Lastschiffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien) 50.40.0<br />

Lastschiffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), Eh. 47.59.9<br />

Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), Gh. 46.47.0<br />

Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), H. 27.40.0<br />

Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), V. 46.15.3<br />

Latexmatratzen, Eh. 47.51.0<br />

Latexmatratzen, Gh. 46.41.0<br />

Latexmatratzen, H. 31.03.0<br />

Latexmatratzen, V. 46.16.2<br />

Lattenroste für Betten, Eh. 47.59.1<br />

Lattenroste für Betten, Gh. 46.47.0<br />

Lattenroste für Betten, H. 31.03.0<br />

Lattenroste für Betten, V. 46.15.1<br />

Lattenschalungsarbeiten 43.99.9<br />

Latzhosen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Laubsägen, H. 25.73.1<br />

Laubzusammenblasgeräte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.2<br />

Laubzusammenblasgeräte für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Laubzusammenblasgeräte, Eh. 47.54.0<br />

Laubzusammenblasgeräte, H. 28.25.0<br />

Laubzusammenblasgeräte, V. 46.14.1<br />

Lauch (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Lauch, Anbau 01.13.1<br />

Lauch, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Lauch, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Lauch,frisch, V. 46.17.9<br />

Lauf- und Innensohlen (für Spezialsportschuhe), Eh. 47.64.2<br />

Lauf- und Innensohlen, Gh. 46.69.3<br />

Lauf- und Innensohlen, H. 22.29.0<br />

Lauf- und Innensohlen, V. 46.14.1<br />

Läufer aus textilem Material, H. 13.93.0<br />

Läufer, Eh. 47.53.0<br />

Läufer, Gh. 46.47.0<br />

Läufer, V. 46.16.2<br />

Laufkatzen, -krane, Gh. 46.69.2<br />

Laufkatzen, -krane, H. 28.22.0<br />

Laufkatzen, -krane, V. 46.14.1<br />

Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), Eh. 47.59.1<br />

Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), Gh. 46.47.0<br />

Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), H. 31.09.9<br />

Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), V. 46.15.1<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.5<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 283 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Laugengebäck, Eh. 47.24.0<br />

Laugengebäck, Gh. 46.36.0<br />

Laugengebäck, H. 10.72.0<br />

Laugengebäck, V. 46.17.1<br />

Lauten, Eh. 47.59.3<br />

Lauten, Gh. 46.49.1<br />

Lauten, H. 32.20.0<br />

Lauten, V. 46.18.3<br />

Lautsprecher, Eh. 47.43.0<br />

Lautsprecher, Gh. 46.43.3<br />

Lautsprecher, H. 26.40.0<br />

Lautsprecher, V. 46.14.3<br />

Lautsprecheranlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Lautsprechergehäuse, H. 26.40.0<br />

Lautsprecherwerbung 73.11.0<br />

Läutwerke, Eh. 47.54.0<br />

Läutwerke, Gh. 46.69.3<br />

Läutwerke, H. 27.90.0<br />

Läutwerke, V. 46.14.9<br />

Lawinenverbau (Betonarbeiten) 43.99.9<br />

Lawinenverbau (Errichtung fremdbezogener Stahlkonstruktionen) 43.99.9<br />

Layouts, H. 18.13.0<br />

Leasing (Finanzierungsleasing) 64.91.0<br />

Leb- und Honigkuchen, H. 10.72.0<br />

Lebensberatung durch institutionelle Beratungsstellen 88.99.0<br />

Lebenshilfeberatungsstellen 88.99.0<br />

Lebensmitteleinzelhandel (Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren, ohne 47.11.1<br />

ausgeprägten Schwerpunkt)<br />

Lebensmittelfarben, synthetische, Gh. 46.75.0<br />

Lebensmittelfarben, synthetische, H. 20.12.0<br />

Lebensmittelfarben, synthetische, V. 46.12.0<br />

Lebensmittelgeschäft 47.11.1<br />

Lebensmittelmarkt 47.11.1<br />

Lebensmitteluntersuchung (chemische Untersuchung) 71.20.0<br />

Lebensversicherungen 65.11.0<br />

Lebkuchen, Eh. 47.24.0<br />

Lebkuchen, Gh. 46.36.0<br />

Lebkuchen, V. 46.17.1<br />

Lecithine, Gh. 46.46.1<br />

Lecithine, H. 21.10.0<br />

Lecithine, V. 46.18.4<br />

Leckageortung (Technische Untersuchung) 71.20.0<br />

Leder (Flächen- und Gewichtsleder), H. 15.11.0<br />

Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), Eh. 47.72.2<br />

Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), Gh. 46.49.3<br />

Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), V. 46.16.5<br />

Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung, Lederhandschuhe und Schuhe), H. 15.12.0<br />

Leder, Eh. 47.72.1<br />

Leder, Gh. 46.24.0<br />

Leder, V. 46.11.0<br />

Lederansteckblumen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Lederansteckblumen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Lederansteckblumen, Gh. 46.42.1<br />

Lederansteckblumen, H. 32.99.0<br />

Lederansteckblumen, V. 46.16.4<br />

Lederartikel, technische (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H. 32.99.0<br />

Lederartikel, technische, Eh. 47.78.9<br />

Lederartikel, technische, Gh. 46.69.3<br />

Lederartikel, technische, V. 46.14.1<br />

Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, Eh. 47.72.1<br />

Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, Gh. 46.24.0<br />

Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, H. 15.11.0<br />

Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, V. 46.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 284 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Lederbekleidung , H. 14.11.0<br />

Lederbekleidung für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Lederbekleidung für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Lederbekleidung für Kinder , Eh. 47.71.0<br />

Lederbekleidung, Gh. 46.41.0<br />

Lederbekleidung, V. 46.16.3<br />

Lederbekleidungsfärbereien (nicht Lederzurichtung und -veredlung) 96.01.0<br />

Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), Gh. 46.69.3<br />

Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), H. 32.99.0<br />

Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), V. 46.14.1<br />

Ledererzeugung 15.11.0<br />

Lederfärberei 15.11.0<br />

Lederfaserstoff, Eh. 47.72.1<br />

Lederfaserstoff, Gh. 46.24.0<br />

Lederfaserstoff, H. 15.11.0<br />

Lederfaserstoff, V. 46.11.0<br />

Ledergamaschen, Eh. 47.72.1<br />

Ledergamaschen, Gh. 46.42.2<br />

Ledergamaschen, H. 15.20.0<br />

Ledergamaschen, V. 46.16.5<br />

Ledergürtel (für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Ledergürtel (für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Ledergürtel, Gh. 46.42.1<br />

Ledergürtel, H. 14.19.0<br />

Ledergürtel, V. 46.16.4<br />

Lederhandschuhe für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Lederhandschuhe für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Lederhandschuhe für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Lederhandschuhe , H. 14.19.0<br />

Lederhandschuhe, Gh. 46.42.1<br />

Lederhandschuhe, V. 46.16.3<br />

Lederhilfsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Lederhilfsmittel, H. 20.59.0<br />

Lederhilfsmittel, V. 46.13.2<br />

Lederhosen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Lederhosen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Lederhosen, Gh. 46.42.1<br />

Lederhosen, H. 14.11.0<br />

Lederhosen, V. 46.16.3<br />

Lederhüte und -mützen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Lederhüte und -mützen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Lederhüte und -mützen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Lederhüte und -mützen , H. 14.19.0<br />

Lederhüte und -mützen, Gh. 46.42.1<br />

Lederhüte und -mützen, V. 46.16.3<br />

Lederpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Lederpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Lederpflegemittel, H. 20.41.0<br />

Lederpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Lederreinigungen 96.01.0<br />

Lederschleiferei 15.11.0<br />

Lederschuhe (nicht Spezialsportschuhe) 47.72.1<br />

Lederschuhe (Spezialsportschuhe), Eh. 47.64.2<br />

Lederschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Lederschuhe, H. 15.20.0<br />

Lederschuhe, V. 46.16.5<br />

Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, Eh. 47.64.2<br />

Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, Gh. 46.42.1<br />

Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, H. 32.30.0<br />

Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 285 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lederwaren (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H. 32.99.0<br />

Lederwaren, technische, Eh. 47.78.9<br />

Leeren und Säubern von Senkgruben und Faulbecken 37.00.1<br />

Leeren von Abfallkörben an öffentlichen Plätzen 38.11.0<br />

Leeren von Klärgruben 37.00.1<br />

Legehennen, Haltung und/oder Zucht 01.47.1<br />

Legehennen, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Legehennen, lebend, V. 46.11.0<br />

Legehennen, V. 46.17.9<br />

Lehm, Gew. 08.12.0<br />

Lehmabbau 08.12.0<br />

Lehmbau (Hochbau) 41.20.1<br />

Lehranstalten (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen) 85.42.4<br />

Lehranstalten (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Lehranstalten (Grundschulen) 85.20.0<br />

Lehranstalten (Vorschulen) 85.10.2<br />

Lehranstalten, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Lehranstalten, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Lehrbücher, Druck 18.12.0<br />

Lehrbücher, Eh. 47.61.0<br />

Lehrbücher, Gh. 46.49.4<br />

Lehrbücher, V. 46.18.7<br />

Lehrbücher, Verlag 58.11.0<br />

Lehrer/innen, selbstständige 85.41.0<br />

Lehrmittel, feinmechanische, Eh. 47.78.2<br />

Lehrmittel, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Lehrmittel, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Lehrmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H. 32.99.0<br />

Leibbinden, medizinische, Eh. 47.74.0<br />

Leibbinden, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Leibbinden, medizinische, H. 32.50.2<br />

Leibwäsche aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Leibwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Leibwäsche für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Leibwäsche für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Leibwäsche für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Leibwäsche, Gh. 46.42.1<br />

Leibwäsche, V. 46.16.3<br />

Leichenbestattungsunternehmen 96.03.1<br />

Leichenhallen 96.03.2<br />

Leichenwäschereien 96.03.1<br />

Leichtathletikgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Leichtathletikgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Leichtathletikgeräte, H. 32.30.0<br />

Leichtathletikgeräte, V. 46.18.9<br />

Leichtathletikstadien 93.11.0<br />

Leichtathletikverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Leichtathletikvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Leichtbauplatten (Gipsbauplatten), H. 23.62.0<br />

Leichtbauplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene), H. 16.21.0<br />

Leichtbauplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), Gh. 46.73.3<br />

Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), H. 16.21.0<br />

Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), V. 46.13.1<br />

Leichtbauplatten aus Holzfaser, Eh. 47.52.3<br />

Leichtbauplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H. 23.99.0<br />

Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Leichtervermietung ohne Besatzung 77.34.0<br />

Leichtflugzeuge, H. 30.30.0<br />

Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 286 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten), vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten), vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Leichtmetalldächer, H. 25.11.0<br />

Leichtmetallgießerei 24.53.0<br />

Leichtmetallgießerei für Aluminiumdruckguss 24.53.0<br />

Leichtmetallkonstruktionen , H. 25.11.0<br />

Leichtmetallkonstruktionen, Gh. 46.74.3<br />

Leichtmetallkonstruktionen, V. 46.15.4<br />

Leichtmetalltore, -türen und -fenster, V. 46.13.2<br />

Leichtmetalltore, -türen, -fenster, Eh. 47.52.1<br />

Leichtmetalltore, -türen, -fenster, Gh. 46.74.3<br />

Leichtmetalltore, -türen, -fenster, H. 25.12.0<br />

Leichtmetalltore, -türen, -fenster, V. 46.15.4<br />

Leichtöle, Gh. 46.71.2<br />

Leichtöle, H. 19.20.0<br />

Leichtöle, V. 46.12.0<br />

Leiharbeitnehmerüberlassung (nicht befristet), gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.30.0<br />

Leiharbeitnehmerüberlassung,befristet, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

78.20.0<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

Leihbüchereien (nicht wissenschaftliche Bibliotheken) 77.29.0<br />

Leihhäuser 64.92.2<br />

Leihwagenbetrieb (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.11.0<br />

Leihwagenbetrieb (Vermietung von Lastkraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.12.0<br />

Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, H. 28.49.2<br />

Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, V. 46.14.1<br />

Leime, Eh. 47.52.3<br />

Leime, Gh. 46.75.0<br />

Leime, H. 20.52.0<br />

Leime, V. 46.13.2<br />

Leimen (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Leimstreckmehl aus Getreide zum Andicken von Lehm, H. 20.52.0<br />

Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, Eh. 47.78.9<br />

Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, Gh. 46.69.3<br />

Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, H. 13.94.0<br />

Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, V. 46.14.1<br />

Leinenaufbereitung 13.10.0<br />

Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), Eh. 47.51.0<br />

Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), Gh. 46.41.0<br />

Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), V. 46.16.3<br />

Leinengarn , Gh. 46.76.0<br />

Leinengarn , V. 46.11.0<br />

Leinengarne, H. 13.10.0<br />

Leinengewebe , Gh. 46.76.0<br />

Leinengewebe , V. 46.11.0<br />

Leinengewebe, H. 13.20.0<br />

Leinenschießgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Leinenschießgeräte, H. 25.40.0<br />

Leinenschießgeräte, V. 46.15.4<br />

Leinenspinnerei 13.10.0<br />

Leinsamenöl, Eh. 47.29.0<br />

Leinsamenöl, Gh. 46.33.0<br />

Leinsamenöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Leinsamenöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Leinsamenöl, V. 46.17.9<br />

Leisten aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Leisten aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Leisten aus Holz, H. 16.23.0<br />

Leisten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Leistungsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und -<br />

einrichtungen, Spielautomaten), H.<br />

28.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 287 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Leistungsautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Leistungsautomaten, V. 46.14.1<br />

Leistungsgleichrichterdioden, Gh. 46.52.0<br />

Leistungsgleichrichterdioden, H. 26.11.9<br />

Leistungsgleichrichterdioden, V. 46.14.9<br />

Leistungskondensatoren, Gh. 46.52.0<br />

Leistungskondensatoren, H. 27.90.0<br />

Leistungskondensatoren, V. 46.14.9<br />

Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.33.0<br />

Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Leitern aus Holz, H. 16.29.0<br />

Leitern aus Metall, H. 25.99.3<br />

Leitern, Eh. 47.52.1<br />

Leitern, Gh. 46.69.3<br />

Leitern, V. 46.15.4<br />

Leiterplatten (gedruckte Schaltungen), H. 26.12.0<br />

Leiterplattensysteme zur Funktionsprüfung, H. 26.51.1<br />

Leiterverleih 77.29.0<br />

Leitfähigkeitswasser, Gh. 46.75.0<br />

Leitfähigkeitswasser, H. 20.13.0<br />

Leitfähigkeitswasser, V. 46.12.0<br />

Leitplanken aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Leitplanken aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Leitplankenanbringen 42.11.0<br />

Leitungen für Kommunikationsanlagen (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Leitungen, isolierte elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Leitungen, isolierte elektrische (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Leitungen, isolierte elektrische, H. 27.32.0<br />

Leitungen, isolierte elektrische, V. 46.14.9<br />

Leitungen, isolierte, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Leitungsreinigung 81.22.9<br />

Leitwerke für Flugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Leitwerke für Flugzeuge, H. 30.30.0<br />

Leitwerke für Flugzeuge, V. 46.14.2<br />

Lektor(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Lenkdrachen (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Lenkdrachen (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Lenkdrachen (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Lenkdrachen (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Lenkdrachenverleih 77.21.0<br />

Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Lenkgetriebe für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Lenkgetriebe für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Lenkgetriebe für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Lenkradbezüge für Kraftfahrzeuge, H. 29.32.0<br />

Lenkräder für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Lenkräder für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Lenkräder für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Lenksäulen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Lenksäulen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Lenksäulen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Lenkstangen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Lenkstangen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Lenkstangen für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Lenkstangen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Lenkstangen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Lenkstangen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Lenkwaffen, H. 30.30.0<br />

Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), Gh. 46.76.0<br />

Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), H. 13.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 288 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), V. 46.11.0<br />

Leprakliniken 86.10.1<br />

Lernspielzeug, Eh. 47.65.0<br />

Lernspielzeug, Gh. 46.49.1<br />

Lernspielzeug, H. 32.40.0<br />

Lernspielzeug, V. 46.18.3<br />

Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.41.0<br />

Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, Gh. 46.43.1<br />

Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, H. 28.99.0<br />

Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, V. 46.18.1<br />

Lesegläser (optische Instrumente; nicht Lesegeräte für Mikrofilm, Mikrofiche u.Ä.), H. 26.70.0<br />

Lesegläser, Gh. 46.43.1<br />

Lesegläser, V. 46.18.1<br />

Lesezirkel 77.29.0<br />

Lettershops 82.19.0<br />

Leuchtband-Blinkwarngürtel, Eh. 47.59.9<br />

Leuchtband-Blinkwarngürtel, Gh. 46.69.3<br />

Leuchtband-Blinkwarngürtel, H. 27.40.0<br />

Leuchtband-Blinkwarngürtel, V. 46.14.9<br />

Leuchtbrillen, Eh. 47.59.9<br />

Leuchtbrillen, Gh. 46.43.2<br />

Leuchtbrillen, H. 27.40.0<br />

Leuchtbrillen, V. 46.15.3<br />

Leuchtdioden, Gh. 46.52.0<br />

Leuchtdioden, H. 26.11.9<br />

Leuchtdioden, V. 46.14.9<br />

Leuchtdiodenanzeigen, Gh. 46.52.0<br />

Leuchtdiodenanzeigen, H. 27.90.0<br />

Leuchtdiodenanzeigen, V. 46.14.9<br />

Leuchten (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Verkehrssignalanlagen), H. 27.40.0<br />

Leuchten für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Leuchten für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Leuchten für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Leuchten für Fahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Leuchten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Leuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Leuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Leuchtenteile aus Glas für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Leuchtenteile aus Glas für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Leuchtenteile aus Glas, für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Leuchtenteile aus Glas, H. 23.19.0<br />

Leuchtfarben, Eh. 47.52.3<br />

Leuchtfarben, Gh. 46.73.6<br />

Leuchtfarben, H. 20.30.0<br />

Leuchtfarben, V. 46.13.2<br />

Leuchtfeuerbetrieb 52.22.3<br />

Leuchtkörper für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Leuchtkörper, Eh. 47.59.9<br />

Leuchtkugeln, Gh. 46.75.0<br />

Leuchtkugeln, H. 20.51.0<br />

Leuchtkugeln, V. 46.13.2<br />

Leucht-Laufschriftgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Leucht-Laufschriftgeräte, H. 27.90.0<br />

Leucht-Laufschriftgeräte, V. 46.14.9<br />

Leuchtöl, Gh. 46.71.2<br />

Leuchtöl, H. 19.20.0<br />

Leuchtöl, V. 46.12.0<br />

Leuchtpistolen, Eh. 47.78.9<br />

Leuchtpistolen, Gh. 46.69.3<br />

Leuchtpistolen, H. 25.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 289 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Leuchtpistolen, V. 46.15.4<br />

Leuchtreklame, Eh. 47.59.9<br />

Leuchtreklame, Gh. 46.69.3<br />

Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Eh. 47.59.9<br />

Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), H. 27.40.0<br />

Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Leuchtschilder für Fahrzeuge (Taxis, Polizeiautos), H. 27.40.0<br />

Leuchtschilder für Fahrzeuge (z.B. Taxischilder), H. 27.40.0<br />

Leuchtschilder für Kraftwagen (z.B. Taxischilder), Eh. 45.32.0<br />

Leuchtschilder für Kraftwagen (z.B. Taxischilder), Gh. 45.31.0<br />

Leuchtsignalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen 43.21.0<br />

Leuchtstofflampen für Netzspannung, Eh. 47.54.0<br />

Leuchtstofflampen für Netzspannung, Gh. 46.47.0<br />

Leuchtstofflampen für Netzspannung, H. 27.40.0<br />

Leuchtstofflampen für Netzspannung, V. 46.15.3<br />

Leuchtturmbetrieb 52.22.3<br />

Lexika, Druck 18.12.0<br />

Lexika, Eh. 47.61.0<br />

Lexika, Gh. 46.49.4<br />

Lexika, V. 46.18.7<br />

Lexika, Verlag 58.11.0<br />

Librettist(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Licht- und Fotosetzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Licht-, Luft- und Sonnenbäder (Garten- und Grünanlagen) 93.29.0<br />

Licht-, Luft- und Sonnenbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen) 93.11.0<br />

Lichtbildwände, Eh. 47.78.2<br />

Lichtbildwände, Gh. 46.43.1<br />

Lichtbildwände, V. 46.18.1<br />

Lichtbildwerbung (nicht H.v. Werbefilmen) 73.11.0<br />

Lichtbogenöfen, Gh. 46.69.2<br />

Lichtbogenöfen, H. 28.21.9<br />

Lichtbogenöfen, V. 46.14.1<br />

Lichtdesign (Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Lichtdouble (H.v. Kinofilmen) 59.11.0<br />

Lichterketten, elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Lichterketten, elektrische, Gh. 46.47.0<br />

Lichterketten, elektrische, H. 27.40.0<br />

Lichterketten, elektrische, V. 46.15.3<br />

Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, Gh. 46.43.1<br />

Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, H. 27.31.0<br />

Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, V. 46.18.1<br />

Lichtleitfaser, H. 23.14.0<br />

Lichtleitkabel für die Datenübertragung, Gh. 46.69.3<br />

Lichtleitkabel für die Datenübertragung, H. 27.31.0<br />

Lichtleitkabel für die Datenübertragung, V. 46.14.9<br />

Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, Gh. 46.43.1<br />

Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, H. 27.31.0<br />

Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, V. 46.18.1<br />

Lichtleitungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Lichtmagnetzünder, H. 29.31.0<br />

Lichtmaschinen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Lichtmaschinen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Lichtmaschinen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Lichtmaschinen, H. 29.31.0<br />

Lichtmeister/innen (technische Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende Leistungen) 90.02.0<br />

Lichtpauserei (Copyshop) 82.19.0<br />

Lichtpausmaschinen und -geräte, H. 28.23.0<br />

Lichtpausmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Lichtpausmaschinen, V. 46.14.5<br />

Lichtpauspapier, Eh. 47.62.2<br />

Lichtpauspapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Lichtpauspapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 290 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lichtpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Lichtpauspapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Lichtpauspapier, V. 46.18.6<br />

Lichtpausrohpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Lichtpausrohpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Lichtpausrohpapier, V. 46.18.6<br />

Lichtreklameinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Lichtreklameschilder, H. 27.40.0<br />

Lichtsetzerei (Lichtsatz, H.) 18.13.0<br />

Lichtspieltheater 59.14.0<br />

Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, H. 28.41.0<br />

Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Lichtwellenleiterkabel, H. 27.31.0<br />

Lichtwurflampen, Eh. 47.54.0<br />

Lichtwurflampen, Gh. 46.47.0<br />

Lichtwurflampen, H. 27.40.0<br />

Lichtwurflampen, V. 46.15.3<br />

Lichtzeichenanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), Gh. 46.69.3<br />

Lichtzeichenanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), V. 46.14.9<br />

Liederbücher, Druck 18.12.0<br />

Liederbücher, Eh. 47.61.0<br />

Liederbücher, Gh. 46.49.4<br />

Liederbücher, V. 46.18.7<br />

Liederbücher, Verlag 58.11.0<br />

Lieferservice (Erlaubnisfreier und freigestellter Straßen-Güterverkehr) 49.41.0<br />

Lieferservice (Heimlieferservice) für Getränke und Speisen 56.21.0<br />

Lieferwagen (nicht Kombinationskraftwagen), H. 29.10.2<br />

Lieferwagen über 3,5 t, Handel 45.11.0<br />

Liegen (Polstermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Liegen (Polstermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Liegen (Polstermöbel), H. 31.09.1<br />

Liegen (Polstermöbel), V. 46.15.1<br />

Liegen für Schlafzimmer, Eh. 47.59.1<br />

Liegen für Schlafzimmer, Gh. 46.47.0<br />

Liegen für Schlafzimmer, H. 31.09.9<br />

Liegen für Schlafzimmer, V. 46.15.1<br />

Liegenschaftsverwaltung (Verwaltung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden für Dritte 68.32.2<br />

Liegenschaftsverwaltung (Verwaltung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen für<br />

Dritte<br />

68.32.1<br />

Liegestühle, Eh. 47.59.1<br />

Liegestühle, Gh. 46.47.0<br />

Liegestühle, H. 31.09.9<br />

Liegestühle, V. 46.15.1<br />

Liegestuhlvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä. 93.29.0<br />

Lifte (Aufzüge), Gh. 46.69.2<br />

Lifte (Aufzüge), H. 28.22.0<br />

Lifte (Aufzüge), V. 46.14.1<br />

Likör, Eh. 47.25.0<br />

Likör, Gh. 46.34.0<br />

Likör, V. 46.17.2<br />

Liköre, H. 11.01.0<br />

Likörwein, Eh. 47.25.0<br />

Likörwein, Gh. 46.34.0<br />

Likörwein, V. 46.17.2<br />

Likörweine, H. 11.02.0<br />

Limonade, Eh. 47.25.0<br />

Limonade, Gh. 46.34.0<br />

Limonade, V. 46.17.9<br />

Limonaden, H. 11.07.0<br />

Limonadenpulver (Brausepulver), H. 10.89.0<br />

Limousinenservice (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in) 49.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 291 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lineale mit Maßeinteilung, Eh. 47.78.2<br />

Lineale mit Maßeinteilung, Gh. 46.49.5<br />

Lineale mit Maßeinteilung, V. 46.18.1<br />

Linergisten 96.02.2<br />

Linergisten (Permanent Make-up) 96.02.2<br />

Linienagenturen (Schiffsmaklerbüros) 52.29.2<br />

Linienflugverkehr (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Linienflugverkehr (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Linienschifffahrt (Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt durch Reedereien) 50.40.0<br />

Linienschifffahrt (Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Linienschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Linienschifffahrt (Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Link-Trainer (Flugausbildungsgeräte), H. 30.30.0<br />

Linoleum, Gh. 46.73.8<br />

Linoleum, V. 46.16.2<br />

Linoleumbodenbeläge, Eh. 47.53.0<br />

Linoleumbodenbeläge, Gh. 46.73.8<br />

Linoleumbodenbeläge, H. (nicht Fußbodenlegerei) 22.23.0<br />

Linoleumbodenbeläge, V. 46.16.2<br />

Linoleumbodenverlegung 43.33.0<br />

Linsen, optische (nicht Augenoptik), H. 26.70.0<br />

Linsen, optische, Eh. 47.78.2<br />

Linsen, optische, Gh. 46.43.1<br />

Linsen, optische, V. 46.18.1<br />

Liquidationsverwaltung (Insolvenzverwaltung) 70.22.0<br />

Literarische Gesellschaften 94.99.2<br />

Literat(en/innen), selbstständige 90.03.2<br />

Literatur, Eh. 47.61.0<br />

Literatur, Gh. 46.49.4<br />

Literatur, V. 46.18.7<br />

Literatur, Verlag 58.11.0<br />

Literaturvereine 94.99.2<br />

Litfaßsäulenreklame 73.11.0<br />

Lithiumglimmer (roh, aufbereitet), Gew. 08.99.0<br />

Lithiumoxid und -hydroxid, Gh. 46.75.0<br />

Lithiumoxid und -hydroxid, H. 20.12.0<br />

Lithiumoxid und -hydroxid, V. 46.12.0<br />

Lithografieranstalt 18.13.0<br />

Lithographien, H. 18.12.0<br />

Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, Gh. 46.46.2<br />

Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, H. 26.60.0<br />

Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, V. 46.18.4<br />

Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , Gh. 46.69.3<br />

Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , H. 25.93.0<br />

Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , V. 46.15.4<br />

Lizenzvergabe und -verwertung 77.40.0<br />

Lkw-Anhänger, H. 29.20.0<br />

Lkw-Fahrschulen (Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Lkw-Vermietung (Bereitstellung von gepanzerten Lkw mit Personal für die Durchführung von 74.90.0<br />

Werttransporten)<br />

Lkw-Vermietung an Selbstfahrer/innen 77.12.0<br />

Lochbleche, H. 25.99.3<br />

Lochen (druckbezogene Dienstleistungen) 18.13.0<br />

Locher (Bürogeräte aus Metall), Eh. 47.41.0<br />

Locher (Bürogeräte aus Metall), Gh. 46.66.0<br />

Locher (Bürogeräte aus Metall), V. 46.14.5<br />

Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, Gh. 46.69.2<br />

Statistisches Bundesamt 292 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, H. 28.95.0<br />

Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, V. 46.14.1<br />

Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Lochzangen, Eh. 47.52.1<br />

Lochzangen, Gh. 46.74.1<br />

Lochzangen, H. 25.73.1<br />

Lochzangen, V. 46.14.4<br />

Lochziegel, Eh. 47.52.3<br />

Lochziegel, Gh. 46.73.4<br />

Lochziegel, H. 23.32.0<br />

Lochziegel, V. 46.13.2<br />

Lockgeräte für den Jagdsport , Eh. 47.64.2<br />

Lockgeräte für den Jagdsport , Gh. 46.49.2<br />

Lockgeräte für den Jagdsport , H. 32.30.0<br />

Lockgeräte für den Jagdsport , V. 46.18.9<br />

Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H. 32.20.0<br />

Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V. 46.18.3<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Löffel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Löffel aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Löffel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Löffel aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.99.3<br />

Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Loggerfischerei 03.11.0<br />

Logikbausteine, elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Logikbausteine, elektronische, H. 26.11.9<br />

Logikbausteine, elektronische, V. 46.14.9<br />

Logistik (Speditionen) 52.29.1<br />

Logistikberatung 70.22.0<br />

Logopäd(en/innen) 86.90.9<br />

Lohnarbeit ohne Schwerpunkt (Erbringung von persönlichen Dienstleistungen) 96.09.0<br />

Lohnbuchhaltung 69.20.4<br />

Lohndrescherei, -mäherei, -melkerei, -pflügerei 01.61.0<br />

Lohnmühlen (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Lohnmühlen (Ölmühlen) 10.41.0<br />

Lohnmühlen (Schälmühlen) 10.61.0<br />

Lohnnäherei 13.30.0<br />

Lohnschlächter (nicht Geflügel) 10.11.0<br />

Lohnschlächter (von Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.11.0<br />

Lohnschlächter (von Geflügel) 10.12.0<br />

Lohnsteuerhilfe durch Lohnsteuerhilfevereine 94.99.3<br />

Lohnsteuerhilfe durch Steuerberater oder Steuerberatungsgesellschaften 69.20.3<br />

Lohnsteuerhilfe durch Steuerbevollmächtigte 69.20.3<br />

Lokalreinigung 81.21.0<br />

Lokomotivbau 30.20.1<br />

Lokomotiven, H. 30.20.1<br />

Lorbeer, Anbau 01.28.0<br />

Lorbeer, Eh. 47.29.0<br />

Lorbeer, Gh. 46.37.0<br />

Lorbeer, V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 293 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Loren (Feldbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Loren (Feldbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Loren (Feldbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Löschfahrzeuge (Straßenfahrzeuge), H. 29.10.2<br />

Löschfahrzeuge bis 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel 45.11.0<br />

Löschfahrzeuge bis 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel 45.11.0<br />

Löschfahrzeuge über 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel 45.19.0<br />

Löschpapier, Eh. 47.62.2<br />

Löschpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Löschpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Löschpapier, V. 46.18.6<br />

Löschpapier, zugeschnitten, Gh. 46.49.4<br />

Löschpapier, zugeschnitten, H. 17.23.0<br />

Löschschiffbetrieb 84.25.0<br />

Lösungsmittel zubereitete organische, für Lacke und Farben, Eh. 47.52.3<br />

Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Gh. 46.73.6<br />

Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, H. 20.30.0<br />

Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V. 46.13.2<br />

Löten von elektronischen Bauelementen (Platinenbestückung) 26.12.0<br />

Lötlampen, Eh. 47.52.1<br />

Lötlampen, Gh. 46.74.1<br />

Lötlampen, H. 25.73.5<br />

Lötlampen, V. 46.14.4<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, Gh. 46.62.0<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, H. 27.90.0<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, V. 46.14.1<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), Gh. 46.62.0<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), H. 28.29.0<br />

Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), V. 46.14.1<br />

Lotsendienste für die Schifffahrt 52.22.3<br />

Lotsendienste im Flugverkehr 52.23.9<br />

Lotsenschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Lotsenschiffe, H. 30.11.0<br />

Lotsenschiffe, V. 46.14.2<br />

Lotterielosverkauf (nicht Schau- und Fahrgeschäfte) 92.00.3<br />

Lotteriewesen 92.00.3<br />

Lottoannahmestellen 92.00.3<br />

Luft, flüssige, Gh. 46.75.0<br />

Luft, flüssige, H. 20.11.0<br />

Luft, flüssige, V. 46.12.0<br />

Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Luftbäder (Garten- und Grünanlagen) 93.29.0<br />

Luftbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen) 93.11.0<br />

Luftballons aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Luftbefeuchtungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Luftbildfotografie (nicht für die Kartographie) 74.20.1<br />

Luftbildfotografie für Kartographie 71.12.3<br />

Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), Gh. 46.49.5<br />

Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), H. 26.51.2<br />

Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), V. 46.18.1<br />

Luftfahrt-Bundesamt 84.13.0<br />

Luftfahrtversicherungen 65.12.2<br />

Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, Gh. 46.69.1<br />

Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, H. 30.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 294 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, V. 46.14.2<br />

Luftfahrzeugvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen) 77.35.0<br />

Luftfilter aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Luftfilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H. 28.29.0<br />

Luftfrachtagenten 52.29.9<br />

Luftfrachtagentur 52.29.9<br />

Luftfrachtagentur (Luftfrachtspedition) 52.29.1<br />

Luftfrachtexpressdienst (Speditionen) 52.29.1<br />

Luftfrachtspeditionen (nicht Güterbeförderung, nicht Luftfrachtagenten) 52.29.1<br />

Luftfrachtverkehr(Speditionen) 52.29.1<br />

Luftgewehre und -pistolen, Gh. 46.69.3<br />

Luftgewehre und -pistolen, H. 25.40.0<br />

Luftgewehre und -pistolen, V. 46.15.4<br />

Luftheizungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Luftheizungsbau, Luftheizungsbauer 43.22.0<br />

Luftheizungsbau, Luftheizungsbauer (Kachelofenbau) 43.99.9<br />

Luftkalk, Gh. 46.73.4<br />

Luftkalk, H. 23.52.0<br />

Luftkalk, V. 46.13.2<br />

Luftkissenboote, Gh. 46.69.1<br />

Luftkissenboote, H. 30.11.0<br />

Luftkissenboote, V. 46.14.2<br />

Luftkompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Luftkompressoren, H. 28.13.0<br />

Luftkompressoren, V. 46.14.1<br />

Lüftlmalerei (Selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Luftmatratzen, Eh. 47.64.2<br />

Luftmatratzen, Gh. 46.49.2<br />

Luftmatratzen, H. 22.19.0<br />

Luftmatratzen, V. 46.18.9<br />

Luftmatratzenpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Luftmatratzenpumpen, H. 28.13.0<br />

Luftmatratzenpumpen, V. 46.14.1<br />

Luftpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Luftpumpen, H. 28.13.0<br />

Luftpumpen, V. 46.14.1<br />

Luftreifen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Luftreifen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Luftreifen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Luftreifen, neu, H. 22.11.0<br />

Luftreifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Luftreifenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Luftreifenherstellungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Luftreifenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Luftreinigungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Luftrettung 86.90.9<br />

Luftschaukelbetrieb 93.21.0<br />

Luftschaukeln (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Luftschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Luftschiffe, H. 30.30.0<br />

Luftschiffe, V. 46.14.2<br />

Luftschläuche für Bereifungen von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Luftschläuche für Bereifungen von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Luftschläuche für Bereifungen von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Luftschläuche für Bereifungen, H. 22.11.0<br />

Luftschrauben, Gh. 46.69.1<br />

Luftschrauben, H. 30.30.0<br />

Luftschrauben, V. 46.14.2<br />

Luftsportvereine 93.12.0<br />

Lufttaxibetrieb (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Lufttaxibetrieb (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Lufttransporte von Gütern) 51.21.0<br />

Lufttransporte von Personen 51.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 295 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Lufttransportversicherungen 65.12.2<br />

Lüftungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Lüftungsanlagen, H. 28.25.0<br />

Lüftungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Lüftungsbau 43.22.0<br />

Lüftungskanaleinbau in Bauwerken 43.22.0<br />

Lüftungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, H. 28.25.0<br />

Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, V. 46.14.1<br />

Luftverkehr (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Luftverkehr (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Luftverkehr (Raumtransporte) 51.22.0<br />

Luftwaffe 84.22.0<br />

Luftwerbung 73.11.0<br />

Luminophore (nicht radioaktive anorganische Erzeugnisse), H. 20.12.0<br />

Lumpen, Gh. 46.77.0<br />

Lumpen, V. 46.18.9<br />

Lungen (Abfälle), Gh. 46.77.0<br />

Lungenärztliche Praxen 86.22.0<br />

Lungenheilanstalten (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Lungenheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Lupen , H. 26.70.0<br />

Lupen, Eh. 47.78.2<br />

Lupen, Gh. 46.43.1<br />

Lupen, V. 46.18.1<br />

Lüster, Eh. 47.59.9<br />

Lüster, Gh. 46.47.0<br />

Lüster, H. 27.40.0<br />

Lüster, V. 46.15.3<br />

Lüsterbehänge aus Glas, H. 23.19.0<br />

Lustspieltheaterbetrieb (nicht Theaterensembles) 90.04.2<br />

Lutherische Freikirche 94.91.0<br />

Lutherische Landeskirchen 94.91.0<br />

Lutscher, Eh. 47.24.0<br />

Lutscher, Gh. 46.36.0<br />

Lutscher, H. 10.82.0<br />

Lutscher, V. 46.17.1<br />

LWC-Papier, Eh. 47.62.2<br />

LWC-Papier, Gh. 46.49.4<br />

LWC-Papier, V. 46.18.6<br />

Lymphdrainage 86.90.2<br />

Lysin, Gh. 46.46.1<br />

Lysin, H. 21.10.0<br />

Lysin, V. 46.18.4<br />

Mädchenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.2<br />

Mädchenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3<br />

Mädchenoberbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Mädchenoberbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Mädchenoberbekleidung, V. 46.16.3<br />

Magazinbetrieb (Lagerei) 52.10.0<br />

Magazine, Druck 18.12.0<br />

Magazine, Eh. 47.62.1<br />

Magazine, Gh. 46.49.4<br />

Magazine, V. 46.18.7<br />

Magazine, Verlag 58.14.0<br />

Mägen (Abfälle), Gh. 46.77.0<br />

Magensonden, Gh. 46.46.2<br />

Magensonden, H. 32.50.1<br />

Magensonden, V. 46.18.4<br />

Magermilch, Eh. 47.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 296 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Magermilch, Gh. 46.33.0<br />

Magermilch, H. 10.51.0<br />

Magermilch, V. 46.17.9<br />

Magiere, selbstständige 90.01.3<br />

Magistrate 84.11.0<br />

Magnesit, Gew. 08.99.0<br />

Magnesitmörtel, Eh. 47.52.3<br />

Magnesitmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Magnesitmörtel, H. 23.20.0<br />

Magnesitmörtel, V. 46.13.2<br />

Magnesiumsulfate, natürliche, Gew. 08.91.0<br />

Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, Eh. 47.41.0<br />

Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, Gh. 46.51.0<br />

Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, V. 46.14.5<br />

Magnetbänder, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Magnete (Dauermagnete aus Metall), H. 25.99.3<br />

Magnete, V. 46.14.1<br />

Magnetkies, Gew. 08.91.0<br />

Magnetkies, Gh. 46.72.1<br />

Magnetkies, V. 46.12.0<br />

Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), Gh. 46.46.2<br />

Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), H. 26.60.0<br />

Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), V. 46.18.4<br />

Magnet-Resonanz-Tomographen, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Magnetrone (Höchstfrequenzröhren), Gh. 46.52.0<br />

Magnetrone (Höchstfrequenzröhren), V. 46.14.9<br />

Magnetstreifenlesegerät (Steuergerät für Warenverkaufsautomaten), Gh. 46.69.2<br />

Magnetstreifenlesegerät (Steuergerät für Warenverkaufsautomaten), V. 46.14.1<br />

Magnettonfilme, unbespielte, Eh. 47.78.2<br />

Magnettonfilme, unbespielte, Gh. 46.43.1<br />

Magnettonfilme, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Magnettonfilme, unbespielte, V. 46.18.1<br />

Magnetzünder für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Magnetzünder für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Magnetzünder für Verbrennungsmotoren, H. 29.31.0<br />

Mähdrescher, Gh. 46.61.0<br />

Mähdrescher, H. 28.30.0<br />

Mähdrescher, V. 46.14.6<br />

Mähdrescherei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Mähdreschervermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Mäherei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Mahlkugeln u.ä. Mahlkörper aus Stahl, H. 25.99.3<br />

Mahlmühlen 10.61.0<br />

Mahlmühlenerzeugnisse (auch für Futterzwecke), H. 10.61.0<br />

Mahlmühlenerzeugnisse für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Mahlmühlenerzeugnisse für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Mahlmühlenmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Mahlmühlenmaschinen, H. 28.93.0<br />

Mahlmühlenmaschinen, V. 46.14.1<br />

Mahlsteine, Gh. 46.69.3<br />

Mahlsteine, H. 23.91.0<br />

Mahlsteine, V. 46.14.1<br />

Mähmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Mähmaschinen, H. 28.30.0<br />

Mähmaschinen, V. 46.14.6<br />

Mais (Futtermittel), Gh. 46.21.0<br />

Mais (Futtermittel), V. 46.11.0<br />

Mais (Körnermais), Anbau 01.11.0<br />

Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, H. 28.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 297 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, V. 46.14.6<br />

Maisernte- und -aufbereitungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Maiskeimöl, Eh. 47.29.0<br />

Maiskeimöl, Gh. 46.33.0<br />

Maiskeimöl, H. 10.62.0<br />

Maiskeimöl, V. 46.17.9<br />

Maismehl, Eh. 47.29.0<br />

Maismehl, Gh. 46.38.2<br />

Maismehl, H. 10.61.0<br />

Maismehl, V. 46.17.9<br />

Maisöl, Eh. 47.29.0<br />

Maisöl, Gh. 46.33.0<br />

Maisöl, H. 10.62.0<br />

Maisöl, V. 46.17.9<br />

Maisquellwasser, Eh. 47.29.0<br />

Maisquellwasser, Gh. 46.38.9<br />

Maisquellwasser, H. 10.62.0<br />

Maisquellwasser, V. 46.17.9<br />

Maisstärke, Eh. 47.29.0<br />

Maisstärke, Gh. 46.38.9<br />

Maisstärke, H. 10.62.0<br />

Maisstärke, V. 46.17.9<br />

Majolika, Eh. 47.59.2<br />

Majolika, Gh. 46.44.1<br />

Majolika, H. 23.41.0<br />

Majolika, V. 46.15.2<br />

Majoran ( konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Majoran, Anbau 01.28.0<br />

Majoran, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Majoran, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Majoran, frisch, V. 46.17.9<br />

Make-up, Eh. 47.75.0<br />

Make-up, Gh. 46.45.0<br />

Make-up, H. 20.42.0<br />

Make-up, V. 46.18.5<br />

Makkaroni, H. 10.73.0<br />

Maklergeschäfte (Börsengeschäfte für Dritte; Effektenvermittlung und -verwaltung) 66.12.0<br />

Mal- und Zeichenblöcke, Eh. 47.62.2<br />

Mal- und Zeichenblöcke, Gh. 46.49.4<br />

Mal- und Zeichenblöcke, H. 17.23.0<br />

Mal- und Zeichenblöcke, V. 46.18.6<br />

Malbedarf , Eh. 47.62.2<br />

Malbedarf , Gh. 46.49.4<br />

Maler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Malerarbeiten 43.34.1<br />

Malerbedarf (Eh. mit Anstrichmitteln) 47.52.3<br />

Malerbedarf (Gh. mit Anstrichmitteln) 46.73.6<br />

Malereibetrieb (Maler- und Lackierungsgewerbe) 43.34.1<br />

Malereibetrieb (nicht Schiffanstreicherei) 43.34.1<br />

Malerfachbetrieb (Maler- und Lackierungsgewerbe) 43.34.1<br />

Malergewerbe (nicht Schiffsanstreicherei) 43.34.1<br />

Malerleinwand, Eh. 47.62.2<br />

Malerleinwand, Gh. 46.49.4<br />

Malerleinwand, H. 13.99.0<br />

Malerleinwand, V. 46.18.6<br />

Malerpinsel und -bürsten, Eh. 47.52.3<br />

Malerpinsel und -bürsten, Gh. 46.73.6<br />

Malerpinsel und -bürsten, H. 32.91.0<br />

Malerpinsel und -bürsten, V. 46.13.2<br />

Malerwalzen 32.91.0<br />

Malpapier, Eh. 47.62.2<br />

Malpapier, Gh. 46.49.4<br />

Malpapier, V. 46.18.6<br />

Statistisches Bundesamt 298 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Malpinsel, Eh. 47.62.2<br />

Malpinsel, H. 32.91.0<br />

Malteser-Hilfsdienst (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Maltose, Eh. 47.29.0<br />

Maltose, Gh. 46.38.9<br />

Maltose, H. 10.62.0<br />

Maltose, V. 46.17.9<br />

Malunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Malz, Gh. 46.38.9<br />

Malz, H. 11.06.0<br />

Malz, V. 46.17.9<br />

Mälzer (H. v. Malz 11.06.0<br />

Mälzereieinrichtungen, Gh. 46.69.3<br />

Mälzereieinrichtungen, H. 28.93.0<br />

Mälzereieinrichtungen, V. 46.14.1<br />

Mälzereien 11.06.0<br />

Malzextrakt, Gh. 46.38.9<br />

Malzextrakt, H. 10.89.0<br />

Malzextrakt, V. 46.17.9<br />

Malzkaffee, H. 10.83.0<br />

Malzkeime und -nebenprodukte, Gew. 11.06.0<br />

Malzkeime und -nebenprodukte, Gh. 46.38.9<br />

Malzkeime und -nebenprodukte, V. 46.17.9<br />

Malzmehl, Eh. 47.29.0<br />

Malzmehl, Gh. 46.38.2<br />

Malzmehl, H. 10.89.0<br />

Malzmehl, V. 46.17.9<br />

Malzwein, Eh. 47.25.0<br />

Malzwein, Gh. 46.34.0<br />

Malzwein, H. 11.03.0<br />

Malzwein, V. 46.17.2<br />

Managementberatung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung, Wirtschaftsprüfung, Buchprüfung, 70.22.0<br />

Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung, Sicherheitsberatung, Werbeberatung)<br />

Mandelkerne, geröstete, Eh. 47.24.0<br />

Mandelkerne, geröstete, Gh. 46.36.0<br />

Mandelkerne, geröstete, V. 46.17.1<br />

Mandeln, gebrannte, Eh. 47.24.0<br />

Mandeln, gebrannte, Gh. 46.36.0<br />

Mandeln, gebrannte, H. 10.82.0<br />

Mandeln, gebrannte, V. 46.17.1<br />

Mandelpräparate für Back- und Süßwaren, H. 10.82.0<br />

Mandelpräparate für Süßwaren, Eh. 47.24.0<br />

Mandelpräparate für Süßwaren, Gh. 46.36.0<br />

Mandelpräparate für Süßwaren, V. 46.17.1<br />

Mandolinen, Eh. 47.59.3<br />

Mandolinen, Gh. 46.49.1<br />

Mandolinen, H. 32.20.0<br />

Mandolinen, V. 46.18.3<br />

Mangan, Erzg. 24.45.0<br />

Mangan, Gh. 46.72.2<br />

Mangan, V. 46.12.0<br />

Manganerze, Gew. 07.29.0<br />

Manganerze, Gh. 46.72.2<br />

Manganerze, V. 46.12.0<br />

Manganhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.45.0<br />

Manganhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Manganhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Manganlegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Manganlegierungen, H. 24.45.0<br />

Manganlegierungen, V. 46.12.0<br />

Manganoxide, Gh. 46.75.0<br />

Manganoxide, H. 20.12.0<br />

Manganoxide, V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 299 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mangelstube 96.01.0<br />

Maniküre 96.02.2<br />

Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), Gh. 46.69.2<br />

Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), H. 28.99.0<br />

Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), V. 46.14.1<br />

Manometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Manometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Manometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Manometer, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Manometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Manometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Manschetten (technische Lederartikel), Gh. 46.69.3<br />

Manschetten (technische Lederartikel), H. 32.99.0<br />

Manschetten (technische Lederartikel), V. 46.14.1<br />

Manschettenknöpfe (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Manschettenknöpfe (Schmuck), Eh. 47.77.0<br />

Manschettenknöpfe (Schmuck), Gh. 46.48.0<br />

Manschettenknöpfe (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Manschettenknöpfe aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Manschettenknöpfe, antike, Eh. 47.79.1<br />

Manschettenknöpfe, antike, Gh. 46.47.0<br />

Manschettenknöpfe, antike, V. 46.15.1<br />

Mäntel (Sportbekleidung), Eh. 47.64.2<br />

Mäntel (Sportbekleidung), H. 14.19.0<br />

Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.13.3<br />

Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, Gh. 46.42.1<br />

Mäntel aus Leder für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus Leder für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus Leder für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus Leder, H. 14.11.0<br />

Mäntel aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Mäntel für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Mäntel für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

14.13.1<br />

Uniformen), H.<br />

Mäntel für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel für Knaben, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel für Mädchen, Eh. 47.71.0<br />

Mäntel, genähte (Arbeitsbekleidung für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Mäntel, genähte (Arbeitsbekleidung für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Mäntel, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Mäntel, Gh. 46.42.1<br />

Mäntel, V. 46.16.3<br />

Mantelstoff, Gh. 46.41.0<br />

Mantelstoff, V. 46.16.1<br />

Mantelstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen 47.72.2<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen 46.49.3<br />

bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5<br />

Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 15.12.0<br />

Stoffen, H.<br />

Märchenerzähler 90.01.4<br />

Margarine (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Margarine, Eh. 47.29.0<br />

Margarine, Gh. 46.33.0<br />

Statistisches Bundesamt 300 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Margarine, H. 10.42.0<br />

Marinaden, Eh. 47.23.0<br />

Marinaden, Gh. 46.38.1<br />

Marinaden, V. 46.17.9<br />

Marine 84.22.0<br />

Marineschnitt (Rauchtabak), Eh. 47.26.0<br />

Marineschnitt (Rauchtabak), Gh. 46.35.0<br />

Marineschnitt (Rauchtabak), H. 12.00.0<br />

Marineschnitt (Rauchtabak), V. 46.17.9<br />

Marionetten (Gliederpuppen), H. 32.40.0<br />

Marken- und Musterschutzanwaltskanzleien 69.10.4<br />

Marketingberatung 70.22.0<br />

Markierstifte (Schreibgeräte), Eh. 47.62.2<br />

Markierstifte (Schreibgeräte), Gh. 46.49.4<br />

Markierstifte (Schreibgeräte), H. 32.99.0<br />

Markierstifte (Schreibgeräte), V. 46.18.6<br />

Markierung von Fahrbahnen und Parkplätzen 42.11.0<br />

Markisen aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Markisen aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Markisen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Markisen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Markisen aus Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Markisen aus Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Markisen aus Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Markisen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Markisen aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Markiseneinbau 43.29.9<br />

Markisenstoff, Eh. 47.51.0<br />

Markisenstoff, Gh. 46.41.0<br />

Markisenstoff, V. 46.16.2<br />

Markisenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Marktanalysen (Meinungs- und Marktforschung) 73.20.0<br />

Marktbudenverleih (nicht Marktstandvermietung) 77.29.0<br />

Marktforschung 73.20.0<br />

Marktfruchtbau, Futterbau, tierische Veredlung und Dauerkulturbau, ohne ausgeprägten Schwerpunkt 01.50.0<br />

Markthallenbetrieb (Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen) 82.30.0<br />

Marktschirme, H. 32.99.0<br />

Marktstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf Märkten) 47.81.0<br />

Marktstände (Eh. Mit Textilien, Bekleidung und Schuhen an Verkaufsständen und auf Märkten) 47.82.0<br />

Marmeladen, Eh. 47.29.0<br />

Marmeladen, Gh. 46.38.9<br />

Marmeladen, H. 10.39.0<br />

Marmeladen, V. 46.17.9<br />

Marmor zur Verwendung als Naturstein, Gew. 08.11.0<br />

Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, Eh. 47.52.3<br />

Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, Gh. 46.73.4<br />

Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, V. 46.13.2<br />

Marmor zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew. 08.11.0<br />

Marmorbodenlegerei 43.33.0<br />

Marmorerzeugnisse, H. 23.70.0<br />

Marschkompasse, Eh. 47.78.2<br />

Marschkompasse, Gh. 46.49.5<br />

Marschkompasse, H. 26.70.0<br />

Marschkompasse, V. 46.18.1<br />

Marzipanrohmasse, Eh. 47.24.0<br />

Marzipanrohmasse, Gh. 46.36.0<br />

Marzipanrohmasse, H. 10.82.0<br />

Marzipanrohmasse, V. 46.17.1<br />

Marzipanwaren, Eh. 47.24.0<br />

Marzipanwaren, Gh. 46.36.0<br />

Marzipanwaren, H. 10.82.0<br />

Marzipanwaren, V. 46.17.1<br />

Statistisches Bundesamt 301 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Maschendraht aus Stahl (Bedarfsartikel für die Land- und Forstwirtschaft), Gh. 46.69.3<br />

Maschendraht aus Stahl (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Maschendraht aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Maschendraht aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Maschendraht aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Maschinen (Baumaschinen), Vermietung, Verleih, ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Maschinen , Eh. 47.78.9<br />

Maschinen für Chemigrafie und Galvanoplastik, H. 28.99.0<br />

Maschinen für das Druckgewerbe (nicht Vervielfältigungsmaschinen, Bürooffsetmaschinen), H. 28.94.0<br />

Maschinen für das Druckgewerbe, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für das Druckgewerbe, V. 46.14.1<br />

Maschinen für das Papiergewerbe (nicht Zentrifugen, Kalander, Trockner), H. 28.95.0<br />

Maschinen für das Papiergewerbe, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für das Papiergewerbe, V. 46.14.1<br />

Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe (nicht Zentrifugen, Kalander,<br />

28.94.0<br />

Druckmaschinen), H.<br />

Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh. 46.64.0<br />

Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V. 46.14.1<br />

Maschinen für den Bergbau , H. 28.92.1<br />

Maschinen für den Bergbau, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für den Bergbau, V. 46.14.1<br />

Maschinen für die Bauwirtschaft , H. 28.92.2<br />

Maschinen für die Bauwirtschaft, Gh. 46.63.0<br />

Maschinen für die Bauwirtschaft, V. 46.14.1<br />

Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Maschinen für die Metallerzeugung (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H. 28.91.0<br />

Maschinen für die Metallerzeugung, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für die Metallerzeugung, V. 46.14.1<br />

Maschinen für unspezifische Verwendung, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen für unspezifische Verwendung, V. 46.14.1<br />

Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas und Glaswaren, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas und Glaswaren, V. 46.14.1<br />

Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, Gh.<br />

46.69.2<br />

Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, H.<br />

28.96.0<br />

Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, V.<br />

46.14.1<br />

Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen, H. 28.99.0<br />

Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen, V. 46.14.1<br />

Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, H. 28.92.1<br />

Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, V. 46.14.1<br />

Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, H. 28.92.2<br />

Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, V. 46.14.1<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

28.49.2<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 302 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht Handwerkzeuge), 46.62.0<br />

Gh.<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen , Gh. 46.62.0<br />

Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen , H. 28.49.1<br />

Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, H. 28.99.0<br />

Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, V. 46.14.1<br />

Maschinen zur Isotopentrennung, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen zur Isotopentrennung, H. 28.99.0<br />

Maschinen zur Isotopentrennung, V. 46.14.1<br />

Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung, Gh. 46.69.2<br />

Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung, H. 28.99.0<br />

Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung, V. 46.14.1<br />

Maschinen, landwirtschaftliche, Gh. 46.61.0<br />

Maschinen, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Maschinenbau (H.v. Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, anderweitig nicht genannt) 28.99.0<br />

Maschinenbau (H.v. Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung) 28.41.0<br />

Maschinenbau (H.v. Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von sonstigen harten Stoffen) 28.49.2<br />

Maschinenbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Maschinenbautechnische Untersuchung 71.20.0<br />

Maschinenbürsten (Maschinenteile), Eh. 47.59.9<br />

Maschinenbürsten (Maschinenteile), H. 32.91.0<br />

Maschinenbürsten (Maschinenteile), V. 46.15.2<br />

Maschinenentwurf durch Büros für Industrie-Design 71.12.2<br />

Maschinenkarton, Eh. 47.62.2<br />

Maschinenkarton, Gh. 46.49.4<br />

Maschinenkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Maschinenkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Maschinenkarton, V. 46.18.6<br />

Maschinenpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Maschinenring (Dienstleistung auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe im Pflanzenbau) 01.61.0<br />

Maschinenring (Vermietung landwirtschaftlicher Maschinen ohne Bedienungspersonal) 77.31.0<br />

Maschinenschlosserei 25.62.0<br />

Maschinenschraubstöcke (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Maschinenschraubstöcke (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Maschinenschraubstöcke, Eh. 47.52.1<br />

Maschinenschraubstöcke, H. 28.49.3<br />

Maschinenschraubstöcke, V. 46.14.1<br />

Maschinenschreiben (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Maschinenschreibunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Maschinensetzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Maschinenspannzeuge (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Maschinenspannzeuge (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Maschinenspannzeuge , H. 28.49.3<br />

Maschinenspannzeuge , V. 46.14.1<br />

Maschinenversicherungen 65.12.2<br />

Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , Gh. 46.74.1<br />

Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , H. 25.73.2<br />

Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , V. 46.14.4<br />

Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , Gh. 46.74.1<br />

Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , H. 25.73.3<br />

Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , V. 46.14.4<br />

Maschinenwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Maskenbildner/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Massagegeräte, medizintechnische, Eh. 47.74.0<br />

Massagegeräte, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Massagegeräte, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Massagegeräte, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Massageöle, Eh. 47.75.0<br />

Massageöle, H. 20.42.0<br />

Statistisches Bundesamt 303 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Massagepraxen, medizinische 86.90.2<br />

Massagesalons 96.04.0<br />

Maßanfertigung von gewirkter und gestrickter Oberbekleidung 14.13.3<br />

Maßanfertigung von Schuhen 15.20.0<br />

Maßbänder und Maßstäbe, Eh. 47.78.2<br />

Maßbänder und Maßstäbe, Gh. 46.49.5<br />

Maßbänder und Maßstäbe, H. 28.29.0<br />

Maßbänder und Maßstäbe, V. 46.18.1<br />

Massivhausbau in konventioneller Bauweise 41.20.1<br />

Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht Arbeitsoder<br />

Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2<br />

Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.1<br />

Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder 14.13.3<br />

Sportbekleidung, Uniformen)<br />

Maßschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen), H. 14.13.2<br />

Maßschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben), H. 14.13.1<br />

Maßschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen) 14.13.2<br />

Maßschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben) 14.13.1<br />

Maßschneiderei (Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht 14.13.3<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

Maßschuhe und -stiefel, H. 15.20.0<br />

Masten aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Masten aus Beton, H. 23.61.0<br />

Masten aus Beton, V. 46.13.2<br />

Masten aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H. 16.10.0<br />

Masten aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Masten aus Holz, imprägnierte, H. 16.10.0<br />

Masten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Masten aus Stahl und Leichtmetall, fremdbezogene, Errichtung 42.13.0<br />

Masten aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Masten aus Stahl und Leichtmetall, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder 25.11.0<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Masthähnchen und -hühnchen, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Masthähnchen und -hühnchen, lebend, V. 46.11.0<br />

Mate, Anbau 01.27.0<br />

Mate, Eh. 47.29.0<br />

Mate, Gh. 46.37.0<br />

Mate, H. 10.83.0<br />

Mate, V. 46.17.9<br />

Materialforschung (naturwissenschaftliche Forschung) 72.11.0<br />

Materialprüfgeräte, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Materialprüfgeräte, elektronische, H. 26.51.1<br />

Materialprüfgeräte, elektronische, V. 46.14.9<br />

Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), Gh. 46.69.2<br />

Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), H. 28.99.0<br />

Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), V. 46.14.1<br />

Materialprüfmaschinen, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Materialprüfmaschinen, elektronische, H. 26.51.1<br />

Materialprüfmaschinen, elektronische, V. 46.14.9<br />

Materialprüfungen (physikalische Untersuchungen) 71.20.0<br />

Maternprägepressen, Gh. 46.69.2<br />

Maternprägepressen, H. 28.94.0<br />

Maternprägepressen, V. 46.14.1<br />

Mathematische Forschung 72.19.0<br />

Matratzen , H. 31.03.0<br />

Matratzen aus Kunststoff für Wasserbetten, H. 22.29.0<br />

Matratzen, Eh. 47.51.0<br />

Matratzen, Gh. 46.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 304 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Matratzen, V. 46.16.2<br />

Matratzenauflagen, Eh. 47.51.0<br />

Matratzenauflagen, Gh. 46.41.0<br />

Matratzenauflagen, H. 13.92.0<br />

Matratzenauflagen, V. 46.16.2<br />

Matratzendrell aus Baumwolle, Gh. 46.41.0<br />

Matratzendrell aus Baumwolle, H. 13.20.0<br />

Matratzendrell aus Baumwolle, V. 46.16.2<br />

Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, Eh. 47.52.1<br />

Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.69.3<br />

Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, H. 25.93.0<br />

Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Matratzenfüllmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Matratzenfüllmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Matratzenfüllmaschinen, H. 28.94.0<br />

Matratzenfüllmaschinen, V. 46.14.1<br />

Matratzenreinigung 96.01.0<br />

Matratzenschoner, Eh. 47.51.0<br />

Matratzenschoner, Gh. 46.41.0<br />

Matratzenschoner, H. 13.92.0<br />

Matratzenschoner, V. 46.16.2<br />

Matrizenpappe, Eh. 47.62.2<br />

Matrizenpappe, Gh. 46.49.4<br />

Matrizenpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Matrizenpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Matrizenpappe, V. 46.18.6<br />

Matten aus Flechtstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Matten aus Flechtstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Matten aus Flechtstoffen, H. 16.29.0<br />

Matten aus Flechtstoffen, V. 46.15.2<br />

Matten aus Glasfaser, Eh. 47.52.3<br />

Matten aus Glasfaser, Gh. 46.73.4<br />

Matten aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Matten aus Glasfaser, V. 46.13.2<br />

Matten aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Matten aus Holzdrahtgewebe, Gh. 46.73.3<br />

Matten aus Holzdrahtgewebe, V. 46.13.1<br />

Matten aus Holzwolle und Holzdrahtgewebe, H. 16.29.0<br />

Matten aus Holzwolle, Gh. 46.73.2<br />

Matten aus Holzwolle, V. 46.13.1<br />

Matten aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Matten, textile , H. 13.93.0<br />

Mattieren von Flachglas 23.12.0<br />

Mattierungen, Eh. 47.52.3<br />

Mattierungen, Gh. 46.73.6<br />

Mattierungen, H. 20.30.0<br />

Mattierungen, V. 46.13.2<br />

Matzen, Eh. 47.24.0<br />

Matzen, Gh. 46.36.0<br />

Matzen, H. 10.72.0<br />

Matzen, V. 46.17.1<br />

Mauerentfeuchtung 43.99.9<br />

Mauerhaken, Eh. 47.52.1<br />

Mauerhaken, Gh. 46.74.1<br />

Mauerhaken, V. 46.15.4<br />

Mauermörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Mauermörtel, V. 46.13.2<br />

Mauerschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Mauersteine aus Beton , H. 23.61.0<br />

Mauersteine aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Mauersteine aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Mauersteine aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Mauersteine aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Statistisches Bundesamt 305 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mauersteine aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Mauersteine aus Naturstein, bearbeitete, H. 23.70.0<br />

Mauersteine aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Mauertrocknung 43.99.9<br />

Mauerwerksabdichtung 43.99.9<br />

Mauerwerksentfeuchtung 43.99.9<br />

Mauerziegel, Eh. 47.52.3<br />

Mauerziegel, Gh. 46.73.4<br />

Mauerziegel, H. 23.32.0<br />

Mauerziegel, V. 46.13.2<br />

Maulesel, Gh. 46.23.0<br />

Maulesel, Haltung und/oder Zucht 01.43.0<br />

Maulesel, V. 46.11.0<br />

Maulkörbe aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, Gh. 46.23.0<br />

Maulkörbe aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, V. 46.11.0<br />

Maultiere, Gh. 46.23.0<br />

Maultiere, Haltung und/oder Zucht 01.43.0<br />

Maultiere, V. 46.11.0<br />

Maurer (spezialisierter Hochbau) 43.99.9<br />

Maurerarbeiten (Spezialbau) 43.99.9<br />

Maurerkellen, Eh. 47.52.1<br />

Maurerkellen, Gh. 46.74.1<br />

Maurerkellen, H. 25.73.5<br />

Maurerkellen, V. 46.14.4<br />

Mausefallen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Mausefallen aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Mausefallen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Mausefallen aus Holz, V. 46.15.2<br />

Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), Eh. 47.59.9<br />

Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), Gh. 46.49.5<br />

Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), V. 46.15.4<br />

Mausefallen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrarwissenschaften 72.19.0<br />

Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin 72.19.0<br />

Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik 72.19.0<br />

Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und 72.20.0<br />

Kunstwissenschaften<br />

Mayonnaise, Eh. 47.29.0<br />

Mayonnaise, Gh. 46.38.9<br />

Mayonnaise, H. 10.84.0<br />

Mayonnaise, V. 46.17.9<br />

MDF-Platten, H. 16.21.0<br />

Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, Gh. 46.74.1<br />

Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, H. 25.99.3<br />

Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, V. 46.15.4<br />

Mechanische Prüfmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Mechanische Prüfmaschinen, H. 28.99.0<br />

Mechanische Prüfmaschinen, V. 46.14.1<br />

Mechanische Werkstätte (allgemeine mechanische Reparaturarbeiten an Maschinen) 33.12.0<br />

Mechanisches Zerkleinern von Eisen- und Stahlschrott 38.31.0<br />

Medaillen, Eh. 47.78.3<br />

Medaillen, Gh. 46.47.0<br />

Medaillen, H. 32.11.0<br />

Medaillen, V. 46.15.1<br />

Mediatheken (Verleih von Bild- und Tonträgern) 77.22.0<br />

Mediatoren (Außergerichtliche Rechtsberatung) 69.10.9<br />

Mediatoren (selbstständig) im Sozialbereich (überwiegend Beratung in Erziehungs- und<br />

88.99.0<br />

Familienfragen sowie der Lebensbewältigung)<br />

Medienberatung (Lieferung von Nachrichten) 63.91.0<br />

Mediendesign (Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Medienforschung (Meinungs- und Marktforschung) 73.20.0<br />

Mediengestaltung (Webdesign) 62.01.1<br />

Mediengestaltung (Werbegestaltung) 73.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 306 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Medienvorstufe 18.13.0<br />

Medikamente (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Medikamente, Gh. 46.46.1<br />

Meditationsunterricht 85.59.9<br />

Medizinalseife, Gh. 46.45.0<br />

Medizinalseife, H. 20.42.0<br />

Medizinalseife, V. 46.18.5<br />

Medizinalwein, Gh. 46.34.0<br />

Medizinalwein, V. 46.17.2<br />

Medizinalweine, H. 11.04.0<br />

Medizinische Bäder 86.90.2<br />

Medizinische Beratung (Facharztpraxen) 86.22.0<br />

Medizinische Beratung durch praktische Ärzte 86.21.0<br />

Medizinische Forschung (nicht psychologische Forschung) 72.19.0<br />

Medizinische Fußpflege 86.90.9<br />

Medizinische Geräte, V. 46.18.4<br />

Medizinische Hochschulen 85.42.1<br />

Medizinische Labors 86.90.9<br />

Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., Gh. 46.46.1<br />

Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., H. 21.20.0<br />

Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., V. 46.18.4<br />

Medizinische Röntgenfilmverarbeitung 86.90.9<br />

Medizinmechanische Erzeugnisse , Gh. 46.46.2<br />

Medizinmechanische Erzeugnisse , H. 32.50.1<br />

Medizinmechanische Erzeugnisse , V. 46.18.4<br />

Medizinökonomische Beratung (Managementberatung) 70.22.0<br />

Meeresfrüchte, eingelegt in Öl, H. 10.20.0<br />

Meereskrebse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Meereskrebse, Eh. 47.23.0<br />

Meereskrebse, Fang 03.11.0<br />

Meereskrebse, Gh. 46.38.1<br />

Meerespflanzen, Anbau 03.21.0<br />

Meereswasserfischzucht 03.21.0<br />

Meersalzgewinnung 08.93.0<br />

Meerschaumpfeifen, H. 16.29.0<br />

Meerschaumwaren , H. 32.99.0<br />

Meerschweinchen, Eh. 47.76.2<br />

Meerschweinchen, Gh. 46.23.0<br />

Meerschweinchen, V. 46.11.0<br />

Meerschweinchenzucht 01.49.0<br />

Meerwasserentsalzung (Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung) 36.00.1<br />

Meerwasserentsalzung (Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung) 36.00.2<br />

Mehl (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Mehl (Schälmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Mehl aus Ölsaaten, ölhaltigen Früchten und Kernen, nichtentfettetes , H. 10.41.0<br />

Mehl, Eh. 47.29.0<br />

Mehl, Gh. 46.38.2<br />

Mehl, V. 46.17.9<br />

Mehl, zubereitetes (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, Gh. 46.69.3<br />

Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, H. 28.93.0<br />

Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Mehrkammer- Silomörtel, Gh. 46.73.4<br />

Mehrkammer- Silomörtel, H. 23.64.0<br />

Mehrkammer- Silomörtel, V. 46.13.2<br />

Mehrkomponentenwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Mehrkomponentenwaagen, H. 28.29.0<br />

Mehrkomponentenwaagen, V. 46.14.1<br />

Mehrmetallplatten (Druckplatten), H. 18.13.0<br />

Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), Gh. 46.73.5<br />

Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), H. 23.12.0<br />

Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), V. 46.13.2<br />

Mehrstärkengläser (Brillengläser), Eh. 47.78.1<br />

Statistisches Bundesamt 307 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mehrstärkengläser (Brillengläser), Gh. 46.43.1<br />

Mehrstärkengläser (Brillengläser), H. 32.50.1<br />

Mehrstärkengläser (Brillengläser), V. 46.18.1<br />

Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Mehrzweckindustrieroboter, Gh. 46.69.2<br />

Mehrzweckindustrieroboter, H. 28.99.0<br />

Mehrzweckindustrieroboter, V. 46.14.1<br />

Meiereien 10.51.0<br />

Meinungsforschung 73.20.0<br />

Meißel (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Meißel (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Meißel , Gh. 46.74.1<br />

Meißel , H. 25.73.5<br />

Meißel , V. 46.14.4<br />

Meißel, Eh. 47.52.1<br />

Melaminharze, Gh. 46.75.0<br />

Melaminharze, H. 20.16.0<br />

Melaminharze, V. 46.12.0<br />

Melasse, Gh. 46.21.0<br />

Melasse, H. 10.81.0<br />

Melasse, V. 46.11.0<br />

Meliorationsarbeiten 81.30.1<br />

Melkerei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Melkmaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Melkmaschinen, H. 28.30.0<br />

Melkmaschinen, V. 46.14.6<br />

Melonen, Anbau 01.13.1<br />

Melonen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Melonen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Melonen, frisch, V. 46.17.9<br />

Membranen aus Leder, Gh. 46.69.3<br />

Membranen aus Leder, V. 46.14.1<br />

Membranen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, aufblasbar, H. 22.19.0<br />

Mennige, Eh. 47.52.3<br />

Mennige, Gh. 46.73.6<br />

Mennige, H. 20.12.0<br />

Mennige, V. 46.13.2<br />

Mennonitengemeinden 94.91.0<br />

Mensen (Universitätskantinen) 56.29.0<br />

Mental-Trainer (Fortbildung) 85.59.9<br />

Mergelton, Gew. 08.12.0<br />

Merkbücher aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Merkbücher aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Merkbücher aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Merkbücher aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Merzerisieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen, optische, H. 26.70.0<br />

Messbänder und Messstäbe, Eh. 47.78.2<br />

Messbänder und Messstäbe, Gh. 46.49.5<br />

Messbänder und Messstäbe, V. 46.18.1<br />

Messebau (Auf- und Abbau von Messeständen) 82.30.0<br />

Messebauten aus Holz, Errichtung 41.20.2<br />

Messegestaltung 82.30.0<br />

Messehostess 96.09.0<br />

Messen (Armeekantinen) 56.29.0<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Statistisches Bundesamt 308 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike,Eh. 47.79.1<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike,V. 46.15.1<br />

Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Messer aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Messer aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Messer aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Messer aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9<br />

Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5<br />

Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), H.<br />

25.71.0<br />

Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall 46.15.4<br />

überzogen), V.<br />

Messer für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Messer für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Messer für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, Gh. 46.43.2<br />

Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, V. 46.15.3<br />

Messer für Handwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Messer für Handwerkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Messer für Handwerkzeuge, H. 25.73.1<br />

Messer für Handwerkzeuge, V. 46.14.4<br />

Messer für Haushaltsmaschinen, H. 25.73.5<br />

Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh. 46.74.1<br />

Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, H. 25.73.2<br />

Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, V. 46.14.4<br />

Messerfurniere, Eh. 47.52.3<br />

Messerfurniere, Gh. 46.73.3<br />

Messerfurniere, H. 16.21.0<br />

Messerfurniere, V. 46.13.1<br />

Messerschärfgeräte, mechanische, Eh. 47.59.9<br />

Messerschärfgeräte, mechanische, Gh. 46.49.5<br />

Messerschärfgeräte, mechanische, V. 46.15.4<br />

Messerschleiferei 33.12.0<br />

Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Messeservice 82.30.0<br />

Messestände aus Holz, vorgefertigte, Gh. 46.73.3<br />

Messestände aus Holz, vorgefertigte, V. 46.13.1<br />

Messestände aus Kunststoff, H. (nicht Messebau) 22.29.0<br />

Messestände aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Messestände aus Kunststoff, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Messestände aus Stahl und Leichtmetall, H. (nicht Messebau) 25.11.0<br />

Messestände aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Messestände aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Messeveranstaltung 82.30.0<br />

Messgeräte, elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Messgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Messgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Messgeräte, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Messgeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Messgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Messgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Messgerätevermietung 77.39.0<br />

Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), Gh. 46.72.2<br />

Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), H. 24.44.0<br />

Statistisches Bundesamt 309 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), V. 46.12.0<br />

Messnetzbetrieb 71.20.0<br />

Messrelais, Gh. 46.69.3<br />

Messrelais, H. 27.12.0<br />

Messrelais, V. 46.14.9<br />

Messsender, H. 27.90.0<br />

Messsender, V. 46.14.9<br />

Messstationenbetrieb 71.20.0<br />

Messwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Messwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Messwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Messwandler (Transformatoren), Gh. 46.69.3<br />

Messwandler (Transformatoren), H. 27.11.0<br />

Messwandler (Transformatoren), V. 46.14.9<br />

Metallarbeiten am Dach 43.91.1<br />

Metallbau (H. v. Ausbauelementen aus Stahl- und Leichtmetall) 25.12.0<br />

Metallbau (H. v. Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen) 25.11.0<br />

Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.78.9<br />

Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Metallbearbeitungsöle, Gh. 46.71.2<br />

Metallbearbeitungsöle, H. 19.20.0<br />

Metallbearbeitungsöle, V. 46.12.0<br />

Metallbedachungen 43.91.1<br />

Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), V. 46.14.1<br />

Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container, Gasbehälter für 25.91.0<br />

komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H. 25.29.0<br />

Metallbildner/innen (selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Metallblasinstrumentenmacher 32.20.0<br />

Metalldrückerei (H.v. Stanz- und Ziehteilen) 25.50.4<br />

Metalldünger (Spurennährstoffdünger), Gh. 46.75.0<br />

Metalldünger (Spurennährstoffdünger), H. 20.15.0<br />

Metalldünger (Spurennährstoffdünger), V. 46.12.0<br />

Metallentfettungs- und -reinigungsbäder, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, H. 27.90.0<br />

Metallentfettungs- und -reinigungsbäder, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, V. 46.14.1<br />

Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, Gh. 46.69.2<br />

Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, H. 28.29.0<br />

Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, V. 46.14.1<br />

Metallerzeugungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Metallerzeugungsmaschinen, H. 28.91.0<br />

Metallerzeugungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Metallfarben, Eh. 47.52.3<br />

Metallfarben, Gh. 46.73.6<br />

Metallfarben, H. 20.30.0<br />

Metallfarben, V. 46.13.2<br />

Metallfärberei 25.61.0<br />

Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall) vorgefertigte, Eh. 47.52.1<br />

Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), H., auch mit<br />

25.11.0<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Metallgebäude aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Metallgummiverbindungen, H. 22.19.0<br />

Metallhalbzeug (Magnesiumguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.53.0<br />

Metallhalbzeug (Scandiumguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.53.0<br />

Metallhalbzeug (Stahlguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.52.0<br />

Metallhalbzeug (Titanguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.53.0<br />

Metallhalbzeug (Yttriumguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.53.0<br />

Metallhalbzeug (Zinkdruckguss für Dritte nach deren Angaben), H. 24.54.0<br />

Statistisches Bundesamt 310 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Metallhalbzeug , V. 46.12.0<br />

Metallhalbzeug aus Aluminium (nicht Gusserzeugnisse), H. 24.42.0<br />

Metallhalbzeug aus Blei, Zink und Zinn (nicht Gusserzeugnisse), H. 24.43.0<br />

Metallhalbzeug aus Chrom, Mangan und Nickel (nicht Gusserzeugnisse), H. 24.45.0<br />

Metallhalbzeug aus Edelmetall (nicht Gusserzeugnisse), H. 24.41.0<br />

Metallhalbzeug aus Eisen und Stahl , Gh. 46.72.1<br />

Metallhalbzeug aus Kupfer (nicht Gusserzeugnisse), H. 24.44.0<br />

Metallhalbzeug aus NE-Metallen , Gh. 46.72.1<br />

Metallhärterei 25.61.0<br />

Metallhaushaltswaren , Eh. 47.59.9<br />

Metallhaushaltswaren , Gh. 46.49.5<br />

Metallhaushaltswaren , V. 46.15.4<br />

Metallisieren (Metalloberflächenveredlung durch Aufschmelzen, Warmspritzen usw. von metallischen 25.61.0<br />

Überzügen)<br />

Metallkleinteile für das Büro, H. 25.99.3<br />

Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), Eh. 47.51.0<br />

Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), Gh. 46.41.0<br />

Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), H. 32.99.0<br />

Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), V. 46.16.3<br />

Metallkurzwaren, Eh. 47.52.1<br />

Metallkurzwaren, Gh. 46.74.1<br />

Metallkurzwaren, V. 46.15.4<br />

Metalloberflächenveredlung 25.61.0<br />

Metalloxide, -hydroxide, -peroxide , H. 20.12.0<br />

Metalloxide, -hydroxide, -peroxide, Gh. 46.75.0<br />

Metalloxide, -hydroxide, -peroxide, V. 46.12.0<br />

Metallpoliererei (Polieren von Metall, nicht Pflege von Kraftfahrzeugen) 25.62.0<br />

Metallpulver (Pigmente zum Herstellen von Anstrichfarben), H. 20.30.0<br />

Metallputzmittel, Eh. 47.78.9<br />

Metallputzmittel, Gh. 46.44.2<br />

Metallputzmittel, H. 20.41.0<br />

Metallputzmittel, V. 46.15.5<br />

Metallsägen-Schärfer 33.12.0<br />

Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, Gh. 46.75.0<br />

Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, H. 20.13.0<br />

Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, V. 46.12.0<br />

Metallsand zum Sandstrahlen, Gh. 46.72.1<br />

Metallsand zum Sandstrahlen, H. 24.10.0<br />

Metallsand zum Sandstrahlen, V. 46.12.0<br />

Metallsärge, Gh. 46.69.3<br />

Metallsärge, H. 32.99.0<br />

Metallsärge, V. 46.14.1<br />

Metallschilder, H. 25.99.3<br />

Metallschläuche, H. 25.99.3<br />

Metallschleiferei (Reparatur) 33.12.0<br />

Metallschränke für Spielautomaten, H. 32.40.0<br />

Metallschrott, Gh. 46.77.0<br />

Metallskelette (Stahl- und Leichtmetallkonstruktion), Gh. 46.74.3<br />

Metallskelette (Stahl- und Leichtmetallkonstruktion), H., auch mit anschließender Montage durch 25.11.0<br />

betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Metallskelette aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Metallspiegel, H. 25.99.3<br />

Metallsuchgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Metallsuchgeräte, H. 27.90.0<br />

Metallsuchgeräte, V. 46.14.9<br />

Metalltore, -türen und -fenster, Eh. 47.52.1<br />

Metalltore, -türen und -fenster, Gh. 46.74.3<br />

Metalltore, -türen und -fenster, H. 25.12.0<br />

Metallveredlung (Oberflächenveredlung) 25.61.0<br />

Metallverpackungsmittel, Gh. 46.69.3<br />

Metallverpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, Gh. 46.69.3<br />

Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, H. 25.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 311 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Metallwalzwerke (H.v. Walzstahlerzeugnissen) 24.10.0<br />

Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh. 46.69.2<br />

Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H. 28.91.0<br />

Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V. 46.14.1<br />

Meteorologische Forschung 72.19.0<br />

Meteorologische Geräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Meteorologische Geräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Meteorologische Geräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Meteorologische Geräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Meteorologische Geräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Meteorologische Tätigkeiten 74.90.0<br />

Meterware für Bekleidung und Wäsche, Eh. 47.51.0<br />

Meterware für Bekleidung und Wäsche, Gh. 46.41.0<br />

Meterware für Bekleidung und Wäsche, V. 46.16.1<br />

Methan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung 06.20.0<br />

Methan, Gew. im Rahmen der Erdölgewinnung 06.10.0<br />

Methanol, Gh. 46.75.0<br />

Methanol, V. 46.12.0<br />

Methodistenkirche 94.91.0<br />

Methylalkohol, Gh. 46.75.0<br />

Methylalkohol, H. 20.14.0<br />

Methylalkohol, V. 46.12.0<br />

Metronome, Eh. 47.59.3<br />

Metronome, Gh. 46.49.1<br />

Metronome, H. 32.20.0<br />

Metronome, V. 46.18.3<br />

Metzgereien (Fleischereien) 10.13.0<br />

Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), Eh. 47.71.0<br />

Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), Gh. 46.42.1<br />

Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), H. 14.14.3<br />

Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), V. 46.16.3<br />

Mietervereine 94.99.3<br />

Mietinkasso-Agenturen für Wohnzwecke 68.32.1<br />

Mietkoch-Service 56.21.0<br />

Mietstation für Baumaschinen (ohne Bedienungspersonal) 77.32.0<br />

Mietstation für Fahrräder 77.21.0<br />

Mietwagenbetrieb (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.11.0<br />

Mietwagenbetrieb (Vermietung von Lastkraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen) 77.12.0<br />

Mietwagenbetrieb (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in) 49.32.0<br />

Mietwaschküchen 96.01.0<br />

Mikado-Spiele, Eh. 47.65.0<br />

Mikado-Spiele, Gh. 46.49.1<br />

Mikado-Spiele, H. 32.40.0<br />

Mikado-Spiele, V. 46.18.3<br />

Mikrobausteine, elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Mikrobausteine, elektronische, H. 26.11.9<br />

Mikrobausteine, elektronische, V. 46.14.9<br />

Mikrobenkulturen, V. 46.18.4<br />

Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), Gh. 46.52.0<br />

Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), H. 26.11.9<br />

Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), V. 46.14.9<br />

Mikrocontroller, Gh. 46.52.0<br />

Mikrocontroller, H. 26.11.9<br />

Mikrocontroller, V. 46.14.9<br />

Mikroelektronische Komponenten, Gh. 46.52.0<br />

Mikrofilmaufnahmengeräte, H. 28.99.0<br />

Mikrofilmentwicklung 74.20.2<br />

Mikrofilmlesegeräte, Eh. 47.41.0<br />

Mikrofilmlesegeräte, Gh. 46.43.1<br />

Mikrofilmlesegeräte, H. 28.99.0<br />

Mikrofilmlesegeräte, V. 46.18.1<br />

Statistisches Bundesamt 312 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mikrofone, Eh. 47.43.0<br />

Mikrofone, Gh. 46.43.3<br />

Mikrofone, H. 26.40.0<br />

Mikrofone, V. 46.14.3<br />

Mikrofotografie 74.20.1<br />

Mikrofotografiegeräte, Eh. 47.78.2<br />

Mikrofotografiegeräte, Gh. 46.43.1<br />

Mikrofotografiegeräte, H. 28.99.0<br />

Mikrofotografiegeräte, V. 46.18.1<br />

Mikroglasperlen, H. 23.19.0<br />

Mikrometer, Eh. 47.78.2<br />

Mikrometer, Gh. 46.49.5<br />

Mikrometer, H. 26.51.2<br />

Mikrometer, V. 46.18.1<br />

Mikromodule, Gh. 46.52.0<br />

Mikromodule, V. 46.14.9<br />

Mikroprozessoren, Gh. 46.52.0<br />

Mikroprozessoren, H. 26.11.9<br />

Mikroprozessoren, V. 46.14.9<br />

Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, H. 26.11.9<br />

Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, V. 46.14.9<br />

Mikroskope, Eh. 47.78.2<br />

Mikroskope, Gh. 46.43.1<br />

Mikroskope, nichtoptische, H. 26.51.1<br />

Mikroskope, optische , H. 26.70.0<br />

Mikroskope, V. 46.18.1<br />

Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, Eh. 47.65.0<br />

Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, Gh. 46.49.1<br />

Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, H. 32.40.0<br />

Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, V. 46.18.3<br />

Mikrotome, V. 46.18.1<br />

Mikroverfilmung 62.03.0<br />

Mikroverfilmung für Datenarchivierungszwecke 62.03.0<br />

Mikrowellengeräte für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Mikrowellengeräte für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Mikrowellengeräte für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Mikrowellengeräte für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Milch (Kuhmilch), rohe, Erzg. 01.41.0<br />

Milch (Schafs- und Ziegenmilch), rohe, Erzg. 01.45.0<br />

Milch (Stutenmilch), rohe, Erzg. 01.43.0<br />

Milch, Eh. 47.29.0<br />

Milch, Gh. 46.33.0<br />

Milch, konzentrierte, H. 10.51.0<br />

Milch, V. 46.17.9<br />

Milchbackwaren (nicht Konditor- und Dauerbackwaren), H. 10.71.0<br />

Milchbars 56.30.3<br />

Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh. 46.69.3<br />

Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), H. 28.93.0<br />

Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), V. 46.14.1<br />

Milcherzeugnisse , Eh. 47.29.0<br />

Milcherzeugnisse , Gh. 46.33.0<br />

Milcherzeugnisse , V. 46.17.9<br />

Milcherzeugnisse, diätetische, Eh. 47.29.0<br />

Milcherzeugnisse, diätetische, Gh. 46.38.9<br />

Milcherzeugnisse, diätetische, V. 46.17.9<br />

Milchkühe (nicht Ammen- oder Mutterkühe), Haltung 01.41.0<br />

Milchkühe, Gh. 46.23.0<br />

Milchkühe, V. 46.11.0<br />

Milchkühlanlagen, Installation 28.25.0<br />

Milchkühler, H. 28.25.0<br />

Milchmischgetränke, Eh. 47.29.0<br />

Milchmischgetränke, Gh. 46.33.0<br />

Statistisches Bundesamt 313 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Milchmischgetränke, H. 10.51.0<br />

Milchmischgetränke, V. 46.17.9<br />

Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, Eh. 47.29.0<br />

Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, Gh. 46.38.9<br />

Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, H. 10.86.0<br />

Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, V. 46.17.9<br />

Milchpräparate , Eh. 47.29.0<br />

Milchpräparate , Gh. 46.33.0<br />

Milchpräparate , V. 46.17.9<br />

Milchpräparate, H. 10.51.0<br />

Milchprodukte, H. 10.51.0<br />

Milchpulver, Eh. 47.29.0<br />

Milchpulver, Gh. 46.33.0<br />

Milchpulver, H. 10.51.0<br />

Milchpulver, V. 46.17.9<br />

Milchsammelstellen 10.51.0<br />

Milchtanks aus Aluminium (für die Landwirtschaft), V. 46.15.4<br />

Milchtanks aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Milchtanks aus Aluminium, Gh. 46.69.3<br />

Milchtransport (Straßen-Güterfernverkehr) 49.41.0<br />

Milchtransportkannen aus Kunststoff (für die Landwirtschaft), Gh. 46.69.3<br />

Milchtransportkannen aus Kunststoff (für die Landwirtschaft), V. 46.15.4<br />

Milchtransportkannen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Milchtransportkannen aus Stahl (für die Landwirtschaft), Gh. 46.69.3<br />

Milchtransportkannen aus Stahl (für die Landwirtschaft), V. 46.15.4<br />

Milchtransportkannen aus Stahl, H. 25.91.0<br />

Milchverarbeitung 10.51.0<br />

Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), Gh. 46.69.3<br />

Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), H. 28.93.0<br />

Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), V. 46.14.1<br />

Milchviehhaltung 01.41.0<br />

Milchviehhaltung 01.41.0<br />

Milchwirtschaftliche Verarbeitungsbetriebe (nicht H.v. Speiseeis) 10.51.0<br />

Milchzentrifugen, Gh. 46.69.3<br />

Milchzentrifugen, H. 28.93.0<br />

Milchzentrifugen, V. 46.14.1<br />

Milchzucker, Gh. 46.33.0<br />

Milchzucker, H. 10.51.0<br />

Milchzucker, V. 46.17.9<br />

Militärgerichte 84.23.0<br />

Militärhilfe (Auswärtige Angelegenheiten) 84.21.0<br />

Militärischer Abschirmdienst 84.22.0<br />

Militärkantinen 56.29.0<br />

Militärkrankenhäuser (nicht medizinische Betreuung der Streitkräfte im Einsatz) 86.10.1<br />

Militärmuseen 91.02.0<br />

Milocornerzeugnisse, H. 10.61.0<br />

Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, Eh. 47.62.2<br />

Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, Gh. 46.49.4<br />

Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, H. 32.99.0<br />

Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, V. 46.18.6<br />

Minen, (Kampfmittel), H. 25.40.0<br />

Minensuchgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Minensuchgeräte, H. 27.90.0<br />

Minensuchgeräte, V. 46.14.9<br />

Mineralaufbereitungsmaschinen für Baustoffe, H. 28.92.2<br />

Mineralaufbereitungsmaschinen für bergbaulich gewonnene Stoffe, H. 28.92.1<br />

Mineralbäder 86.90.2<br />

Mineralbrunnen (reine Quellprodukte), Abfüllung 11.07.0<br />

Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die Keramik-, 46.75.0<br />

Emaillier- oder Glasindustrie), Gh.<br />

Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die Keramik-,<br />

Emaillier- oder Glasindustrie), H.<br />

20.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 314 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die Keramik-, 46.12.0<br />

Emaillier- oder Glasindustrie), V.<br />

Mineralfutter (Mischfutter für Heim- und Kleintiere), Eh. 47.76.2<br />

Mineralfutter (Mischfutter für Heim- und Kleintiere), Gh. 46.38.9<br />

Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Mineralfutter (Mischfutter, nicht für Nutztiere), H. 10.92.0<br />

Mineralfutter (Mischfutter, nicht für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Mineralien, Eh. 47.78.9<br />

Mineralöl (roh), Gew. 06.10.0<br />

Mineralöl, Gh. 46.71.2<br />

Mineralöladditive, H. 20.59.0<br />

Mineralölerzeugnisse, Gh. 46.71.2<br />

Mineralölhalbfabrikate, H. 19.20.0<br />

Mineralölraffinerie (nicht H. v. Verschnittbitumen) 19.20.0<br />

Mineralölverarbeitung 19.20.0<br />

Mineralwachse, Gh. 46.71.2<br />

Mineralwachse, H. 19.20.0<br />

Mineralwachse, V. 46.12.0<br />

Mineralwässer (reine Quellprodukte), Abfüllung 11.07.0<br />

Mineralwasser, Eh. 47.25.0<br />

Mineralwasser, Gh. 46.34.0<br />

Mineralwässer, künstliche, H. 11.07.0<br />

Mineralwasser, V. 46.17.9<br />

Mineralwolle (nicht Glaswolle), H. 23.99.0<br />

Mineralwolle, Eh. 47.52.3<br />

Mineralwolle, Gh. 46.73.4<br />

Mineralwolle, V. 46.13.2<br />

Miniaturfahrzeuge für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Minigolf-Anlagen 93.11.0<br />

Ministerien 84.11.0<br />

Ministerpräsidentenbüro 84.11.0<br />

Mischarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Mischarmaturen (Sanitärarmaturen), V. 46.14.7<br />

Mischarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), Eh. 47.52.1<br />

Mischarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Mischdünger, chemisch, H. 20.15.0<br />

Mischdünger, Eh. 47.76.1<br />

Mischdünger, Gh. 46.75.0<br />

Mischdünger, V. 46.12.0<br />

Mischfetterzeugnisse (Nahrungsfette), H. 10.42.0<br />

Mischfuttermittel (nicht Fischmehl, Fleischmehl, Knochenmehl u.Ä., Ölkuchen, Melasse,<br />

Zuckerrübenschnitzel) für Nutztiere, H.<br />

10.91.0<br />

Mischfuttermittel für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Mischfuttermittel für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, Gh. 46.69.2<br />

Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, H. 28.96.0<br />

Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, V. 46.14.1<br />

Mischpolymerisate, Gh. 46.76.0<br />

Mischpolymerisate, H. 20.16.0<br />

Mischpolymerisate, V. 46.12.0<br />

Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, Gh. 46.69.3<br />

Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, H. 28.93.0<br />

Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, V. 46.14.1<br />

Mischung von Filmen (Angleichung von Bild und Ton) 59.12.0<br />

Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, Eh. 47.29.0<br />

Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, Gh. 46.38.9<br />

Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, H. 10.83.0<br />

Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, V. 46.17.9<br />

Missionen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Missionshäuser 94.91.0<br />

Mitarbeiterakquisition (Personalberatung) 70.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 315 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mitfahrzentralen 52.29.9<br />

Mitgliederwerbung für Vereine und Sonstiges 82.99.9<br />

Mitteilungsblätter, amtliche, Druck 18.12.0<br />

Mitteilungsblätter, amtliche, Verlag 58.14.0<br />

Mittellagen (Sperrholz), Eh. 47.52.3<br />

Mittellagen (Sperrholz), Gh. 46.73.3<br />

Mittellagen (Sperrholz), H. 16.21.0<br />

Mittellagen (Sperrholz), V. 46.13.1<br />

Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Möbel , Eh. 47.59.1<br />

Möbel , Gh. 46.47.0<br />

Möbel , V. 46.15.1<br />

Möbel aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Möbel aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Möbel für Garten und Camping, Eh. 47.59.9<br />

Möbel für Garten und Camping, Gh. 46.47.0<br />

Möbel für Garten und Camping, V. 46.15.4<br />

Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.), Eh. 47.54.0<br />

Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.), V. 46.14.1<br />

Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.; für den Haushalt), Gh. 46.64.0<br />

Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Möbel- und Zierbeschläge, Eh. 47.52.1<br />

Möbel- und Zierbeschläge, Gh. 46.74.1<br />

Möbel- und Zierbeschläge, V. 46.15.4<br />

Möbel, anderweitig nicht genannt, H. 31.09.9<br />

Möbel, antike, Eh. 47.79.1<br />

Möbel, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Möbel, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Möbel, medizinische, V. 46.18.4<br />

Möbelaufbewahrung, -lagerei 52.10.0<br />

Möbelbeschläge aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Möbelbezüge, Eh. 47.53.0<br />

Möbelbezüge, Gh. 46.41.0<br />

Möbelbezüge, H. 13.92.0<br />

Möbelbezüge, V. 46.16.2<br />

Möbel-Design 74.10.1<br />

Möbellager 52.10.0<br />

Möbelmontage (Endmontage v. fremdbezogenen Möbeln) 43.32.0<br />

Möbelmontage (Endmontage von fremdbezogenen Möbeln) 43.32.0<br />

Möbelpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Möbelpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Möbelpflegemittel, H. 20.41.0<br />

Möbelpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Möbelpolsterei (H.v. Polstermöbeln) 31.09.1<br />

Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, Eh. 47.52.1<br />

Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, Gh. 46.74.1<br />

Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Möbelschreinereien (H.v. Büromöbeln) 31.01.1<br />

Möbelschreinereien (H.v. Küchenmöbeln) 31.02.0<br />

Möbelschreinereien (H.v. Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln) 31.01.2<br />

Möbelschreinereien (H.v. Schlafzimmermöbeln) 31.09.9<br />

Möbelspeditionen (nicht Möbeltransport) 52.29.1<br />

Möbelstoffe aus der Baumwollweberei, H. 13.20.0<br />

Möbelstoffe, Eh. 47.53.0<br />

Möbelstoffe, Gh. 46.41.0<br />

Möbelstoffe, V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 316 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Möbeltransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr) 49.41.0<br />

Möbeltransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr) 49.41.0<br />

Möbeltresore, H. 25.99.2<br />

Möbelveredlung von Ess- und Wohnzimmermöbeln 31.09.9<br />

Möbelveredlung von Garten- und Badezimmermöbeln 31.09.9<br />

Möbelveredlung von Schlafzimmermöbeln 31.09.9<br />

Möbelverglasung 43.34.2<br />

Möbelverleih 77.29.0<br />

Mobile Aktenvernichtung (Datenträgervernichtung; nicht Recycling) 74.90.0<br />

Mobile Coktailbars 56.30.9<br />

Mobile Disco 90.01.4<br />

Mobile Krankenpflege 88.10.1<br />

Mobile Toilettenkabinen, Gh. 46.74.3<br />

Mobiler Friseur 96.02.1<br />

Mobilfunk Consulting (technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Mobilfunkgeräte, Eh. 47.42.0<br />

Mobilfunkgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Mobilfunkgeräte, H. 26.30.0<br />

Mobilfunknetzanbieter 61.20.0<br />

Mobilfunknetzbetrieb 61.20.0<br />

Mobiliarversicherungen 65.12.2<br />

Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), Gh. 46.69.2<br />

Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), H. 28.22.0<br />

Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Kranwagen), V. 46.14.1<br />

Mobilkranvermietung ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal 77.12.0<br />

Mobiltelefone, H. 26.30.0<br />

Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, Eh. 47.43.0<br />

Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, Gh. 46.43.3<br />

Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, H. 26.30.0<br />

Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, V. 46.14.3<br />

Mode- und Musterzeichnen 74.10.2<br />

Modeberatung 96.09.0<br />

Modeberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Modeboutiquen für Damen 47.71.0<br />

Modeboutiquen für Herren 47.71.0<br />

Modeboutiquen für Kinder 47.71.0<br />

Modefotografie 74.20.1<br />

Model (Mannequin) 82.99.9<br />

Model-Agentur 82.99.9<br />

Modellautos (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Modellautos (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Modellautos (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Modellautos (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Modellbau (Bastelsätze), Eh. 47.65.0<br />

Modellbau, Modellbauer (H. v. Anschauungs- und Schulungsmodellen) 32.99.0<br />

Modelle für die Physik, Chemie, Technik, H. 32.99.0<br />

Modelle für Gießereien, Gh. 46.69.2<br />

Modelle für Gießereien, H. 25.73.5<br />

Modelle für Gießereien, V. 46.14.1<br />

Modelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw. (Anschauungs- und Schulungsmodelle), H. 32.99.0<br />

Modelleisenbahnen (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Modelleisenbahnen (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Modelleisenbahnen (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Modelleisenbahnen (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Modellgips, Eh. 47.52.3<br />

Modellgips, Gh. 46.75.0<br />

Modellgips, H. 23.52.0<br />

Modellgips, V. 46.13.2<br />

Modellierarbeiten (Porzellan), H. 23.41.0<br />

Modellierarbeiten (Steinzeug, Feinsteinzeug), H. 23.41.0<br />

Modellierarbeiten (Ton- und Töpferwaren), H. 23.41.0<br />

Modelliermassen, Eh. 47.75.0<br />

Modelliermassen, Gh. 46.75.0<br />

Statistisches Bundesamt 317 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Modelliermassen, H. 20.59.0<br />

Modelliermassen, V. 46.12.0<br />

Modellschiffe (Schiffsmodellbau), H. 32.40.0<br />

Modellspielzeug, H. 32.40.0<br />

Modems (Übertragungseinrichtungen für die leitergebundene Telekommunikation), H. 26.30.0<br />

Modems (Übertragungseinrichtungen für die leitergebundene Telekommunikation), V. 46.14.9<br />

Modenschauveranstaltung 82.30.0<br />

Moderator(en/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen<br />

(nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2<br />

Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.1<br />

Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- 14.13.3<br />

oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

Modeschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Modeschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Modeschmuck, H. 32.13.0<br />

Modeschmuck, V. 46.18.2<br />

Modeshows mit Mannequins 82.99.9<br />

Modezeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Modezeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Modezeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Modezeitschriften, V. 46.18.7<br />

Modezeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Modist (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen) 14.19.0<br />

Mofas, H. 30.91.0<br />

Mofas, Handel 45.40.0<br />

Mofa-Unterricht (Kraftfahrschulen) 85.53.0<br />

Mohn, Anbau 01.19.9<br />

Möhren (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Möhren, Anbau 01.13.1<br />

Möhren, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Möhren, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Möhren, frisch, V. 46.17.9<br />

Moirieranstalten, Textilveredlung 13.30.0<br />

Mokkatassen aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Mokkatassen aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Mokkatassen aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Mokkatassen aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Molke, Eh. 47.29.0<br />

Molke, Gh. 46.33.0<br />

Molke, H. 10.51.0<br />

Molke, V. 46.17.9<br />

Molkepulver, Eh. 47.29.0<br />

Molkepulver, Gh. 46.33.0<br />

Molkepulver, H. 10.51.0<br />

Molkepulver, V. 46.17.9<br />

Molkereibedarf, Gh. 46.69.3<br />

Molkereibedarf, V. 46.14.1<br />

Molkereien (Milchverarbeitung) 10.51.0<br />

Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), Gh. 46.69.3<br />

Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), H. 28.93.0<br />

Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), V. 46.14.1<br />

Molkereiprodukte , Eh. 47.29.0<br />

Molkereiprodukte , Gh. 46.33.0<br />

Molkereiprodukte , V. 46.17.9<br />

Molkereiprodukte, H. 10.51.0<br />

Molybdänerze, Gew. 07.29.0<br />

Molybdänerze, Gh. 46.72.2<br />

Molybdänerze, V. 46.12.0<br />

Molybdänoxide und -hydroxide, Gh. 46.75.0<br />

Molybdänoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Molybdänoxide und -hydroxide, V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 318 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), Eh. 47.75.0<br />

Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), Gh. 46.45.0<br />

Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), H. 17.22.0<br />

Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), V. 46.18.5<br />

Monierarbeiten (Stahlbetonarbeiten) 43.99.9<br />

Monistenbund 94.91.0<br />

Monitore (Fernsehgeräte), H. 26.40.0<br />

Monofilamente, synthetische oder künstliche, Gh. 46.76.0<br />

Monofilamente, synthetische oder künstliche, H. 20.60.0<br />

Monofilamente, synthetische oder künstliche, V. 46.11.0<br />

Monometallplatten (Druckplatten), Gh. 46.69.2<br />

Monometallplatten (Druckplatten), H. 18.13.0<br />

Monometallplatten (Druckplatten), V. 46.14.1<br />

Montage von Anlagen für die chemische Industrie 33.20.0<br />

Montage von Anlagen für die Kunststoffindustrie 33.20.0<br />

Montage von Baugerüsten 43.99.1<br />

Montage von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung) 09.10.0<br />

Montage von Fahrgeschäften (Kinderkarussell) 33.20.0<br />

Montage von Fassadenelementen 41.20.1<br />

Montage von Filmen 59.12.0<br />

Montage von fremdbezogenen Hochregallagern 43.32.0<br />

Montage von kältetechnischen Anlagen in Fahrzeugen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Montage von kältetechnischen Anlagen in Fahrzeugen über 3,5 t 45.20.4<br />

Montage von Maschinen f.d. Ernährungsgewerbe 33.20.0<br />

Montage von Schalensitzen in Stadien 43.32.0<br />

Montage von selbst hergestellten Kinderspielgeräten (Wippen, Schaukeln etc.) 33.20.0<br />

Montage von Sicherheitssystemen (Elektroinstallation) 43.21.0<br />

Montage von Solarien 33.20.0<br />

Montage von Tankstellen 43.29.9<br />

Montage von vorgefertigten Möbelteilen 43.32.0<br />

Montagebau (Einbau von fremdbezogenen genormten Teilen, wie Fenster, Türen) 43.32.0<br />

Montageschaum (Polyurethanschaum), H. 20.16.0<br />

Montageversicherungen 65.12.2<br />

Montanwachs, Gh. 46.71.2<br />

Montanwachs, H. 19.20.0<br />

Montanwachs, V. 46.12.0<br />

Montieren von Reifen für Kraftwagen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Montieren von Reifen für Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Moorbäder 86.90.2<br />

Moorpackungen aus Schwarztorf , H. 23.99.0<br />

Moosesammeln 02.30.0<br />

Moosgummiartikel, H. 22.19.0<br />

Mopedketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Mopedketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, Handel 45.40.0<br />

Mopedmotoren (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Mopedmotoren, Handel 45.40.0<br />

Mopeds, H. 30.91.0<br />

Mopeds, Handel 45.40.0<br />

Mops, Eh. 47.78.9<br />

Mops, H. 32.91.0<br />

Mops, V. 46.15.2<br />

Morgenröcke aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Morgenröcke aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Morgenröcke, Eh. 47.71.0<br />

Morgenröcke, Gh. 46.42.1<br />

Morgenröcke, V. 46.16.3<br />

Mormonengemeinden 94.91.0<br />

Mörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Mörtel, feuerfester, H. 23.20.0<br />

Mörtelmischmaschinen, H. 28.92.2<br />

Mörtelmischmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Mörtelspritzmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Mörtelspritzmaschinen, H. 28.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 319 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mörtelspritzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Mörtelverteiler, Gh. 46.63.0<br />

Mörtelverteiler, H. 28.92.2<br />

Mörtelverteiler, V. 46.14.1<br />

Mosaike aus keramischen Stoffen (nicht aus gebranntem Ton), H. 23.31.0<br />

Mosaike aus keramischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Mosaike aus keramischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Mosaike aus keramischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Mosaiklegerei 43.33.0<br />

Mosaikparkett (Parketttafeln), Eh. 47.52.3<br />

Mosaikparkett (Parketttafeln), Gh. 46.73.4<br />

Mosaikparkett (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei) 16.22.0<br />

Mosaikparkett (Parketttafeln), V. 46.13.2<br />

Mosaiksteine aus Glas, H. 23.19.0<br />

Mosaiksteine aus Naturstein, Eh. 47.52.3<br />

Mosaiksteine aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Mosaiksteine aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Mosaiksteine aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Mostereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst) 11.03.0<br />

Mostereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem 11.03.0<br />

Obst)<br />

Mostereien (H.v. Süßmost) 10.32.0<br />

Mostereien (H.v. Traubenwein aus selbsterzeugten Trauben) 11.02.0<br />

Mostereien (H.v. Traubenwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben) 11.02.0<br />

Motels, als Gasthöfe betrieben 55.10.3<br />

Motels, als Hotels betrieben 55.10.1<br />

Motels, als Hotels garnis betrieben 55.10.2<br />

Motivationstraining ( Unterricht) 85.59.9<br />

Motorbodenfräsen, Gh. 46.61.0<br />

Motorbodenfräsen, H. 28.30.0<br />

Motorbodenfräsen, V. 46.14.6<br />

Motorbodenfräsenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Motorboote, Eh. 47.64.2<br />

Motorboote, H. 30.12.0<br />

Motorbootschulen, nicht für Berufsschiffsführer 85.53.0<br />

Motorbootverleih 77.34.0<br />

Motoren (Elektromotoren), Gh. 46.69.3<br />

Motoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Motoren (Elektromotoren), V. 46.14.1<br />

Motoren (Verbrennungsmotoren) für industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Motoren (Verbrennungsmotoren) für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, 28.11.0<br />

H.<br />

Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Motoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel 45.40.0<br />

Motoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Motoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Motoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Motoren für Nutzkraftwagen; nicht Elektromotoren, H. 29.10.2<br />

Motoren für Personenkraftwagen , H. 29.10.1<br />

Motorenbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Motorenbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Motorenöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Motorenöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Motorenöle (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh. 46.71.2<br />

Motorenöle (nicht Absatz durch Tankstellen), V. 46.12.0<br />

Motorenöle, H. 19.20.0<br />

Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh. 46.69.2<br />

Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, H. 28.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 320 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Motorenteile für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Motorenteile für Kraftwagen und Krafträder (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H. 28.11.0<br />

Motorenteile für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Motorenteile für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Motorentreibstoff (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh. 46.71.2<br />

Motorentreibstoff (nicht Absatz durch Tankstellen), V. 46.12.0<br />

Motorentreibstoff, H. 19.20.0<br />

Motorenvermietung 77.39.0<br />

Motorenwicklerei (Reparatur von Elektromotoren) 33.20.0<br />

Motormäher, Gh. 46.61.0<br />

Motormäher, H. 28.30.0<br />

Motormäher, V. 46.14.6<br />

Motorradbekleidung aus Leder für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Motorradbekleidung aus Leder für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Motorradbekleidung aus Leder, Gh. 46.42.1<br />

Motorradbekleidung aus Leder, H. 14.11.0<br />

Motorradbekleidung aus Leder, V. 46.16.3<br />

Motorräder, H. 30.91.0<br />

Motorräder, Handel 45.40.0<br />

Motorradfahrerschutzhelme, H. 32.99.0<br />

Motorradvermietung an Selbstfahrer/innen 77.39.0<br />

Motorradzubehör, Handel 45.40.0<br />

Motorrasenmäher, Eh. 47.52.1<br />

Motorrasenmäher, Gh. 46.61.0<br />

Motorrasenmäher, H. 28.30.0<br />

Motorrasenmäher, V. 46.14.6<br />

Motorroller, H. 30.91.0<br />

Motorroller, Handel 45.40.0<br />

Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, Gh. 46.62.0<br />

Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Motorsägen, Eh. 47.52.1<br />

Motorschifffahrt (Binnenschifffahrt, Güterbeförderung durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Motorschifffahrt (Binnenschifffahrt, Güterbeförderung durch Reedereien) 50.40.0<br />

Motorschifffahrt (Hafenschifffahrt zur Personebeförderung) 50.30.0<br />

Motorschifffahrt (Hafenschifffahrt) 50.40.0<br />

Motorschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Motorschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt zu Güterbeförderung) 50.20.0<br />

Motorschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt zur Personenbeförderung) 50.10.0<br />

Motorschlitten, H. 29.10.2<br />

Motorschlitten, Handel 45.11.0<br />

Motorsensen mit Verbrennungsmotor, Gh. 46.61.0<br />

Motorsensen mit Verbrennungsmotor, H. 28.24.0<br />

Motorsensen mit Verbrennungsmotor, V. 46.14.6<br />

Motorsportboote und -yachten, H. 30.12.0<br />

Motorsportboote, Eh. 47.64.2<br />

Motorsportboote, Gh. 46.69.1<br />

Motorsportboote, H. 30.12.0<br />

Motorsportboote, V. 46.14.2<br />

Motorsportrennställe 93.12.0<br />

Motorsportteile (Kraftwagenteile), Eh. 45.32.0<br />

Motorsportteile (Kraftwagenteile), Gh. 45.31.0<br />

Motoryachten, Eh. 47.64.2<br />

Motoryachten, Gh. 46.69.1<br />

Motoryachten, H. 30.12.0<br />

Motoryachten, V. 46.14.2<br />

Mottenschutzsäcke aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Mottenschutzsäcke aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 321 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Mottenvertilgung 81.29.2<br />

Mountain Bikes (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Mountain Bikes (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Mountain Bikes (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Mountain Bikes (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Mountainbikes (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Mountainbikes, Gh. 46.49.2<br />

Mountainbikes, H. 30.92.0<br />

Mountainbikes, V. 46.18.9<br />

Mountainbike-Tourenführungen (Mountainbike-Tourenführer) 79.90.0<br />

Mühlen (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Mühlen (Ölmühlen) 10.41.0<br />

Mühlen (Schälmühlen) 10.61.0<br />

Mühlsteine, H. 23.91.0<br />

Muldenhauer (H. v. Verpackungsmitteln und Lagerbehältern aus Holz) 16.24.0<br />

Muldenkipper (Dumper), H. 28.92.2<br />

Muldenkipper (Dumper), Handel 45.19.0<br />

Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh. 46.46.1<br />

Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H. 21.20.0<br />

Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V. 46.18.4<br />

Müllabfuhr (Sammlung nicht gefährlicher Abfälle) 38.11.0<br />

Müller (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Müller (Schälmühlen)) 10.61.0<br />

Müllereimaschinen und -anlagen, Gh. 46.69.3<br />

Müllereimaschinen und -anlagen, H. 28.93.0<br />

Müllereimaschinen und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Müllergaze, Gh. 46.69.3<br />

Müllergaze, H. 13.96.0<br />

Müllergaze, V. 46.14.1<br />

Mullgewebe, Gh. 46.76.0<br />

Mullgewebe, H. 13.20.0<br />

Mullgewebe, V. 46.11.0<br />

Mülltonnen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Mülltonnen aus Metall und Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Mülltonnen aus Metall und Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Mülltonnen aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Mülltonnen aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Mülltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Mülltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Müllverbrennung (gefährliche Abfälle) 38.22.0<br />

Müllverbrennung (nicht gefährliche Abfälle) 38.21.0<br />

Müllverbrennungsöfen, Gh. 46.69.2<br />

Müllverbrennungsöfen, H. 28.21.9<br />

Müllverbrennungsöfen, V. 46.14.1<br />

Müllwagen (Kraftwagen bis 3,5 t), Handel 45.11.0<br />

Müllwagen (Kraftwagen über 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Müllwagen (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Mullwindeln, Eh. 47.71.0<br />

Mullwindeln, Gh. 46.42.1<br />

Mullwindeln, H. 14.19.0<br />

Mullwindeln, V. 46.16.3<br />

Multifunktionskreditkarten (mit elektronischem Speicherchip), H. 26.11.9<br />

Multimedia-Design (Internetdesign, Webdesign) 62.01.1<br />

Multimedia-Design, Gestaltung von Internetseiten 62.01.1<br />

Multiplexpapiere und -pappe, Eh. 47.62.2<br />

Multiplexpapiere und -pappe, Gh. 46.49.4<br />

Multiplexpapiere und -pappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Multiplexpapiere und -pappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Multiplexpapiere und -pappe, V. 46.18.6<br />

Mund- und kieferorthopädische Arztpraxen 86.23.0<br />

Mundduschen, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Statistisches Bundesamt 322 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Mundduschen, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Mundduschen, elektrische, H. 27.51.0<br />

Mundduschen, elektrische, V. 46.15.3<br />

Mundharmonikas, Eh. 47.59.3<br />

Mundharmonikas, Gh. 46.49.1<br />

Mundharmonikas, H. 32.20.0<br />

Mundharmonikas, V. 46.18.3<br />

Mundpflegemittel, zubereitete, Eh. 47.75.0<br />

Mundpflegemittel, zubereitete, Gh. 46.45.0<br />

Mundpflegemittel, zubereitete, H. 20.42.0<br />

Mundpflegemittel, zubereitete, V. 46.18.5<br />

Mundstücke für Tabakspfeifen, Eh. 47.26.0<br />

Mundstücke für Tabakspfeifen, Gh. 46.35.0<br />

Mundstücke für Tabakspfeifen, H. 16.29.0<br />

Mundstücke für Tabakspfeifen, V. 46.17.9<br />

Munition für Handelswaffen, Eh. 47.78.9<br />

Munition für Handelswaffen, Gh. 46.69.3<br />

Munition für Handelswaffen, V. 46.15.4<br />

Munition für Sportwaffen, Eh. 47.78.9<br />

Munition für Sportwaffen, Gh. 46.69.3<br />

Munition für Sportwaffen, V. 46.18.9<br />

Munitionsbeseitigung, -sprengung und -vernichtung 39.00.0<br />

Münzen, Eh. 47.78.3<br />

Münzen, Gh. 46.47.0<br />

Münzen, H. 32.11.0<br />

Münzen, V. 46.15.1<br />

Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh. 47.65.0<br />

Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh. 46.49.1<br />

Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), H. 32.40.0<br />

Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V. 46.18.3<br />

Münzwaschsalons 96.01.0<br />

Muschelerzeugnisse als Futterzwecke für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Muschelerzeugnisse als Futterzwecke für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Muschelerzeugnisse für Futterzwecke, H. 10.20.0<br />

Muschelerzeugnisse für Speisezwecke (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, Eh. 47.23.0<br />

Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, Gh. 46.38.1<br />

Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, H. 10.20.0<br />

Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, Gh. 46.21.0<br />

Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, H. 10.20.0<br />

Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, V. 46.11.0<br />

Muscheln (Meeres-, essbare, Erzg. 03.21.0<br />

Muscheln (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Muscheln (Süßwasser-, essbare), Erzg. 03.22.0<br />

Muscheln, Eh. 47.23.0<br />

Muscheln, Gh. 46.38.1<br />

Muschelschalen, Bearbeitung 32.99.0<br />

Museen 91.02.0<br />

Museumsgesellschaften und -vereine 94.99.2<br />

Musikagentur 74.90.0<br />

Musikalien, Druck 18.12.0<br />

Musikalien, Eh. 47.59.3<br />

Musikalien, Gh. 46.49.4<br />

Musikalien, V. 46.18.7<br />

Musikalienhandlung (Eh.) 47.59.3<br />

Musikautomaten, Gh. 46.43.3<br />

Musikautomaten, H. 26.40.0<br />

Musikautomaten, V. 46.14.3<br />

Musikbands 90.01.2<br />

Musikbearbeiter/innen, selbstständige 90.03.1<br />

Musikboxen, elektrische, Gh. 46.43.3<br />

Musikboxen, elektrische, H. 26.40.0<br />

Musikboxen, elektrische, V. 46.14.3<br />

Statistisches Bundesamt 323 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Musiker/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Musikervermittlung 74.90.0<br />

Musikgruppen 90.01.2<br />

Musikinstrumente , Eh. 47.59.3<br />

Musikinstrumente , Gh. 46.49.1<br />

Musikinstrumente , H. 32.20.0<br />

Musikinstrumente , V. 46.18.3<br />

Musikinstrumente, antike, Eh. 47.79.1<br />

Musikinstrumente, antike, Gh. 46.47.0<br />

Musikinstrumente, antike, V. 46.15.1<br />

Musikinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Musikinstrumente, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Musikinstrumentenverleih 77.29.0<br />

Musikkassetten, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Musikkassetten, Eh. 47.63.0<br />

Musikkassetten, Musikkassetten, unbespielt,Gh. 46.52.0<br />

Musikkassetten, V. 46.14.3<br />

Musikkassetten, Verlag 59.20.2<br />

Musiklehrer/innen, selbstständige 85.41.0<br />

Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), Eh. 47.43.0<br />

Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), Gh. 46.43.3<br />

Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), H. 26.40.0<br />

Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), V. 46.14.3<br />

Musikproduktionen durch Musikgruppen 90.01.2<br />

Musikproduzenten 90.03.1<br />

Musikproduzenten (Vervielfältigung von Musikaufnahmen) 59.20.3<br />

Musikschulen 85.32.0<br />

Musikspielwaren, Eh. 47.65.0<br />

Musikspielzeuginstrumente, Eh. 47.65.0<br />

Musikspielzeuginstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Musikspielzeuginstrumente, H. 32.40.0<br />

Musikspielzeuginstrumente, V. 46.18.3<br />

Musikstudios (Tonstudios) 59.20.1<br />

Musiktherapie 86.90.9<br />

Musikunterricht 85.32.0<br />

Musikunterricht durch selbstständige Lehrerinnen und Lehrer 85.52.0<br />

Musikvereine 94.99.2<br />

Musikverlag 59.20.3<br />

Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), Eh. 47.77.0<br />

Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), Gh. 46.48.0<br />

Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), H. 26.52.0<br />

Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), V. 46.18.2<br />

Musikwerke für Spieldosen, Eh. 47.59.3<br />

Musikwerke für Spieldosen, Gh. 46.49.1<br />

Musikwerke für Spieldosen, H. 32.20.0<br />

Musikwerke für Spieldosen, V. 46.18.3<br />

Musikzeitschriften (Fachzeitschriften), Eh. 47.62.1<br />

Musikzeitschriften (unterhaltende Zeitschriften), Eh. 47.62.1<br />

Musikzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Musikzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Musikzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Muskatnüsse, Anbau 01.28.0<br />

Muskatnüsse, Eh. 47.29.0<br />

Muskatnüsse, Gh. 46.37.0<br />

Muskatnüsse, V. 46.17.9<br />

Müsli (Frühstücksnahrung aus Getreideflocken, auch mit Früchten), H. 10.89.0<br />

Müsli (Frühstücksnahrung), Eh. 47.29.0<br />

Müsli (Frühstücksnahrung), Gh. 46.38.9<br />

Müsli (Frühstücksnahrung), V. 46.17.9<br />

Müsliriegel (Schokoriegel), H. 10.82.0<br />

Musterhausausstellung 82.30.0<br />

Musterschutzanwaltskanzleien 69.10.4<br />

Musterzeichnen (Bekleidung) 74.10.1<br />

Statistisches Bundesamt 324 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Musterzeichnerei für Tapeten (H.v. Tapeten) 17.24.0<br />

Müttererholungs- und -ferienheime 55.20.1<br />

Mütter-Genesungswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Muttern aus Stahl oder Kupfer, H. 25.94.0<br />

Muttern, Eh. 47.52.1<br />

Muttern, Gh. 46.74.1<br />

Muttern, V. 46.15.4<br />

Mutter-und-Kind-Wohnheime 87.90.0<br />

Mützen aus Filz, Stoff, Stroh und Leder , H. 14.19.0<br />

Mützen aus Papier und Pappe (nicht Karnevalskopfbedeckungen), H. 17.22.0<br />

Mützen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Mützen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Mützen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Mützen, Gh. 46.42.1<br />

Mützen, V. 46.16.3<br />

Naben für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Naben für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Naben für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Naben für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Naben für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Naben für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Naben für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Naben für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Naben für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Nachhallgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Nachhallgeräte, H. 27.90.0<br />

Nachhallgeräte, V. 46.14.9<br />

Nachhilfe 85.59.9<br />

Nachhilfeschulen 85.59.9<br />

Nachhilfeunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Nachrichtenbüros 63.91.0<br />

Nachrichtendienste 63.91.0<br />

Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische<br />

Geräte), Gh.<br />

46.69.3<br />

Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische<br />

Geräte), H.<br />

26.30.0<br />

Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische 46.14.9<br />

Geräte), V.<br />

Nachrichtenübermittlungsgerätevermietung 77.39.0<br />

Nachthemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Nachthemden aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Nachthemden für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Nachthemden, Eh. 47.71.0<br />

Nachthemden, Gh. 46.42.1<br />

Nachthemden, V. 46.16.3<br />

Nachtlokale (Vergnügungslokale) 56.30.4<br />

Nachttische, Eh. 47.59.1<br />

Nachttische, Gh. 46.47.0<br />

Nachttische, H. 31.09.9<br />

Nachttische, V. 46.15.1<br />

Nachttischleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Nachttischleuchten, Gh. 46.47.0<br />

Nachttischleuchten, H. 27.40.0<br />

Nachttischleuchten, V. 46.15.3<br />

Nadelfilzbodenbeläge, Eh. 47.53.0<br />

Nadelfilzbodenbeläge, Gh. 46.49.2<br />

Nadelfilzbodenbeläge, H. 13.93.0<br />

Nadelfilzbodenbeläge, V. 46.16.2<br />

Nadellager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Nadellager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Nadellager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Nadeln (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 325 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), Gh. 46.49.5<br />

Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), H. 25.73.5<br />

Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), V. 46.15.4<br />

Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), Eh. 47.75.0<br />

Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), Gh. 46.45.0<br />

Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), H. 22.19.0<br />

Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), V. 46.18.5<br />

Nadeln (Handarbeitsnadeln) aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Nadeln (Handarbeitsnadeln), Eh. 47.51.0<br />

Nadeln (Handarbeitsnadeln), Gh. 46.41.0<br />

Nadeln (Handarbeitsnadeln), V. 46.16.3<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H. 32.12.0<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), Eh. 47.79.1<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), Gh. 46.47.0<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), V. 46.15.1<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), Eh. 47.77.0<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), Gh. 46.48.0<br />

Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), V. 46.18.2<br />

Nadeln (Tonabnehmernadeln), Eh. 47.43.0<br />

Nadeln (Tonabnehmernadeln), Gh. 46.43.3<br />

Nadeln (Tonabnehmernadeln), H. 26.40.0<br />

Nadeln (Tonabnehmernadeln), V. 46.14.3<br />

Nadeln aus Aluminium oder Kupfer für den Handgebrauch (nicht für medizinische Zwecke), H. 25.99.3<br />

Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, H. 32.12.0<br />

Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, V. 46.14.1<br />

Nadeln aus Stahl für den Handgebrauch (nicht für medizinische Zwecke), H. 25.93.0<br />

Nadeln für Kompasse, Gh. 46.49.5<br />

Nadeln für Kompasse, H. 26.70.0<br />

Nadeln für Kompasse, V. 46.18.1<br />

Nadeln für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Nadeln für medizinische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Nadeln für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Nadeln für Textilmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Nadeln für Textilmaschinen, H. 28.94.0<br />

Nadeln für Textilmaschinen, V. 46.14.1<br />

Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Eh.<br />

47.52.1<br />

Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1<br />

Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

46.14.4<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

Nägel aus Stahl, Kupfer und Aluminium (nicht für medizinische Zwecke), H. 25.93.0<br />

Nägel für chirurgische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Nägel für chirurgische Zwecke, H. 32.50.2<br />

Nägel für chirurgische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Nägel, Eh. 47.52.1<br />

Nägel, Gh. 46.69.3<br />

Nägel, V. 46.15.4<br />

Nageldesign 96.02.2<br />

Nagellack, Eh. 47.75.0<br />

Nagellack, Gh. 46.45.0<br />

Nagellack, H. 20.42.0<br />

Nagellack, V. 46.18.5<br />

Nagelscheren, mechanische, Eh. 47.59.9<br />

Nagelscheren, mechanische, Gh. 46.49.5<br />

Nagelscheren, mechanische, H. 25.71.0<br />

Nagelscheren, mechanische, V. 46.15.4<br />

Näh- und Stopfnadeln, Eh. 47.51.0<br />

Näh- und Stopfnadeln, Gh. 46.41.0<br />

Näh- und Stopfnadeln, V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 326 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Näharbeiten 13.30.0<br />

Näharbeiten (Reparaturen) 95.29.0<br />

Nähen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes) 13.30.0<br />

Nähen, Steppen, Garnieren, Adjustieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, Eh. 47.51.0<br />

Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, Gh. 46.41.0<br />

Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, V. 46.16.3<br />

Nähgarne , Gh. 46.76.0<br />

Nähgarne , V. 46.11.0<br />

Nähgarne, H. 13.10.0<br />

Nähmaschinen (nicht für den Haushalt) , Gh. 46.64.0<br />

Nähmaschinen (ohne Nähmaschinen für den Haushalt), V. 46.14.1<br />

Nähmaschinen , Eh. 47.54.0<br />

Nähmaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Nähmaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Nähmaschinen und -automaten, H. 28.94.0<br />

Nähmaschinen, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Nähmaschinenköpfe (für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh. 46.69.3<br />

Nähmaschinenköpfe (nicht für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Nähmaschinenköpfe, Eh. 47.54.0<br />

Nähmaschinenköpfe, H. 28.94.0<br />

Nähmaschinenköpfe, V. 46.14.1<br />

Nähmaschinennadeln (für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh. 46.69.3<br />

Nähmaschinennadeln (nicht für Schuhmacher-Nähmaschinen) 46.64.0<br />

Nähmaschinennadeln, Eh. 47.54.0<br />

Nähmaschinennadeln, H. 28.94.0<br />

Nähmaschinennadeln, V. 46.14.1<br />

Nähnadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Nähnadeln (Operationsnähnadeln) aus Metall, H. 32.50.1<br />

Nähnadeln (Operationsnähnadeln), Gh. 46.46.2<br />

Nähnadeln (Operationsnähnadeln), V. 46.18.4<br />

Nähnadeln , Eh. 47.51.0<br />

Nähnadeln , Gh. 46.41.0<br />

Nähnadeln , V. 46.16.3<br />

Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), Eh. 47.29.0<br />

Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), Gh. 46.38.9<br />

Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), V. 46.17.9<br />

Nährhefen, H. 10.89.0<br />

Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, Gh. 46.75.0<br />

Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, H. 20.59.0<br />

Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, V. 46.12.0<br />

Nahrungsergänzungsmittel, Eh. 47.21.0<br />

Nahrungsergänzungsmittel, Gh. 46.38.9<br />

Nahrungsergänzungsmittel, H. 10.89.0<br />

Nahrungsergänzungsmittel, V. 46.17.9<br />

Nahrungsfette , Eh. 47.29.0<br />

Nahrungsfette , Gh. 46.33.0<br />

Nahrungsfette , H. 10.42.0<br />

Nahrungsfette , V. 46.17.9<br />

Nahrungsmittel (tiefgefrorene, ohne Speiseeis), V. 46.17.9<br />

Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh. 47.11.1<br />

Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.39.9<br />

Nahrungsmittel, tiefgefrorene, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.39.1<br />

Nahrungsmittelherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Nahrungsmittelherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Nahtmaterial, chirurgisches, Gh. 46.46.1<br />

Nahtmaterial, chirurgisches, H. 32.50.1<br />

Nahtmaterial, chirurgisches, V. 46.18.4<br />

Nahtransporte, erlaubnispflichtige (Güterbeförderung mit Lastkraftfahrzeugen) 49.41.0<br />

Nähunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Nähwirkstoffe, Eh. 47.51.0<br />

Nähwirkstoffe, Gh. 46.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 327 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Nähwirkstoffe, H. 13.91.0<br />

Nähwirkstoffe, V. 46.16.2<br />

Nail-Studios 96.02.2<br />

Namensschilder, beleuchtete, Eh. 47.59.9<br />

Namensschilder, beleuchtete, Gh. 46.47.0<br />

Namensschilder, beleuchtete, H. 27.40.0<br />

Namensschilder, beleuchtete, V. 46.15.3<br />

Naphtensäuren, Gh. 46.75.0<br />

Naphtensäuren, H. 20.59.0<br />

Naphtensäuren, V. 46.12.0<br />

Naphthalin, Gh. 46.75.0<br />

Naphthalin, H. 20.14.0<br />

Naphthalin, V. 46.12.0<br />

Narbenspalt (Leder), H. 15.11.0<br />

Narkosegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Narkosegeräte, H. 32.50.1<br />

Narkosegeräte, V. 46.18.4<br />

Nassbaggerei (nicht Sand- und Kiesgewinnung) 42.91.0<br />

Nassholzlagerplätze 02.40.0<br />

Nassmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

NATO-Streitkräfte (Deutsche Verteidigungsstreitkräfte; nicht Militärgerichte, -schulen, -krankenhäuser) 84.22.0<br />

NATO-Streitkräfte (Dienststellen der Stationierungsstreitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland) 99.00.0<br />

Natriumarme Lebensmittel, H. 10.86.0<br />

Natriumnitrat, Gh. 46.75.0<br />

Natriumnitrat, H. 20.15.0<br />

Natriumnitrat, V. 46.12.0<br />

Natronlauge, Gh. 46.75.0<br />

Natronlauge, H. 20.13.0<br />

Natronlauge, V. 46.12.0<br />

Natronpapier, -kraftpapier, Eh. 47.62.2<br />

Natronpapier,- kraftpapier, Gh. 46.49.4<br />

Natronpapier, -kraftpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Natronpapier, -kraftpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Natronpapier, -kraftpapier, V. 46.18.6<br />

Natronsalpeter, Gh. 46.75.0<br />

Natronsalpeter, H. 20.15.0<br />

Natronsalpeter, V. 46.12.0<br />

Natronzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Natronzellstoff, H. 17.11.0<br />

Natronzellstoff, V. 46.18.6<br />

Natur- und Landschaftsschutzverwaltung (nicht Bodensanierung und Rekultivierung geschädigter 91.04.0<br />

Flächen, Umwelt- und Ökologiebewegungen)<br />

Naturasphalt und -bitumen, Gew. 08.99.0<br />

Naturdärme, Gew. (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Naturdärme, Gh. 46.69.3<br />

Naturdärme, V. 46.14.1<br />

Naturheilkundeprodukte, Eh. 47.75.0<br />

Naturheilpraktikerpraxen (humanmedizinische; nicht Arztpraxen) 86.90.3<br />

Naturhistorische Museen 91.02.0<br />

Naturhistorische Vereine 94.99.2<br />

Naturhonig, Eh. 47.29.0<br />

Naturhonig, Erzg. 01.49.0<br />

Naturhonig, Gh. 46.38.9<br />

Naturhonig, V. 46.17.9<br />

Naturhornwaren, H. 32.99.0<br />

Naturkautschuk, Gh. 46.76.0<br />

Naturkautschuk, V. 46.12.0<br />

Naturkork, Verarbeitung 16.29.0<br />

Naturkorkwaren, H. 16.29.0<br />

Naturkosmetik, H. 20.42.0<br />

Naturkost (Reformwaren), Eh. 47.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 328 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Naturkost (Reformwaren), Gh. 46.38.9<br />

Naturparks 91.04.0<br />

Naturpauspapier, Eh. 47.62.2<br />

Naturpauspapier, Gh. 46.49.4<br />

Naturpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Naturpauspapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Naturpauspapier, V. 46.18.6<br />

Naturperlen (Sammeln im Rahmen der Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Naturperlen, Eh. 47.77.0<br />

Naturperlen, Gh. 46.48.0<br />

Naturperlen, V. 46.18.2<br />

Naturprodukte zur Nahrungsergänzung (Reformwaren), Eh. 47.29.0<br />

Naturschutzbehörden (Umweltbehörden) 84.12.0<br />

Naturschutzvereine 94.99.9<br />

Natursteine, Eh. 47.52.3<br />

Natursteine, Gew. 08.11.0<br />

Natursteine, Gh. 46.73.4<br />

Natursteine, V. 46.13.2<br />

Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), Eh. 47.52.3<br />

Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh. 46.73.4<br />

Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), V. 46.13.2<br />

Natursteinerzeugnisse, H. 23.70.0<br />

Natursteinschleiferei 23.70.0<br />

Naturwaren (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh. 46.90.3<br />

Naturwaren (Naturmöbel), Eh. 47.59.1<br />

Naturwaren (Naturwein), Eh. 47.25.0<br />

Naturwaren (Reinigungs- und Pflegemittel, Kernseifen), Eh. 47.78.9<br />

Naturwerksteine (Rohblöcke), Gew. 08.11.0<br />

Naturwerksteine (Rohblöcke), Gh. 46.73.4<br />

Naturwerksteine (Rohblöcke), V. 46.13.2<br />

Naturwerksteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh. 46.73.4<br />

Naturwerksteinerzeugnisse (Baustoffe), V. 46.13.2<br />

Naturwerksteinerzeugnisse, H. 23.70.0<br />

Naturwissenschaftliche Forschung 72.19.0<br />

Nautische Geräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Nautische Geräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Nautische Geräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Nautische Geräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Nautische Geräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Nautische Geräte, feinmechanische,H. 26.51.2<br />

Navigationsdienst für die Schifffahrt (Lotsbetrieb) 52.22.3<br />

Navigationsgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Navigationsgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Navigationsgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Navigationssysteme, H. 26.51.1<br />

Nebelscheinwerfer für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Nebelscheinwerfer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Nebelscheinwerfer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Nebelscheinwerfer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Nebensprechmesser, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Nebensprechmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Nebensprechmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Nebenuhren für Uhrenanlagen, Eh. 47.77.0<br />

Nebenuhren für Uhrenanlagen, Gh. 46.48.0<br />

Nebenuhren für Uhrenanlagen, H. 26.52.0<br />

Nebenuhren für Uhrenanlagen, V. 46.18.2<br />

Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei 47.72.2<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Statistisches Bundesamt 329 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei 15.12.0<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei 46.16.5<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

NE-Erze, Gh. 46.72.2<br />

Nektars (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Nektars, Eh. 47.25.0<br />

Nektars, Gh. 46.34.0<br />

Nektars, H. 10.32.0<br />

Nelken (Gewürz), Eh. 47.29.0<br />

Nelken (Gewürz), Gh. 46.37.0<br />

Nelken (Gewürz), V. 46.17.9<br />

Nelken (Gewürzpflanzen), Anbau 01.28.0<br />

NE-Metalle, Gh. 46.72.2<br />

NE-Metalle, V. 46.12.0<br />

NE-Metallerzbergbau 07.29.0<br />

NE-Metallerze, Gh. 46.72.2<br />

NE-Metallerze, V. 46.12.0<br />

NE-Metallhalbzeug , Gh. 46.72.2<br />

NE-Metallhalbzeug , V. 46.12.0<br />

NE-Metalllegierungen, Gh. 46.72.2<br />

NE-Metalllegierungen, V. 46.12.0<br />

NE-Metallschrott, Gh. 46.77.0<br />

NE-Metallschrott, V. 46.18.9<br />

NE-Metallschrottrecycling 38.32.0<br />

Neonlichtreklameinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken) 43.21.0<br />

Neonröhren, H. 27.40.0<br />

Nervenärztliche Praxen 86.22.0<br />

Nervenheilanstalten (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Nervenheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Nerzzucht 01.49.0<br />

Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Netze für den Angelsport, H. 32.30.0<br />

Netzgeräte, H. 27.11.0<br />

Netzgewebe , Gh. 46.76.0<br />

Netzgewebe , V. 46.11.0<br />

Netzgewebe, H. 13.99.0<br />

Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Netztransformatoren, Gh. 46.69.3<br />

Netztransformatoren, H. 27.11.0<br />

Netztransformatoren, V. 46.14.9<br />

Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen, H. 13.94.0<br />

Netzwerkadministration 62.03.0<br />

Netzwerkmarketing im Rahmen des Betriebs von nicht leitungsgebundenen Fernmeldenetzen<br />

(Mobilfunknetz)<br />

61.20.0<br />

Netzwerkmarketing im Rahmen des Betriebs von nicht leitungsgebundenen Fernmeldenetzen<br />

(Satellitenfunknetz)<br />

61.30.0<br />

Netzwerkmarketing im Rahmen von Bilddiensten mittels terrestrischer und Funknetze 61.90.9<br />

Netzwerkmarketing im Rahmen von Sprachdiensten mittels terrestrischer und Funknetze 61.90.9<br />

Netzwerkmarketing im Rahmen von Textdiensten mittels terrestrischer und Funknetze 61.90.9<br />

Netzwerkservice 62.03.0<br />

Neuapostolische Kirche 94.91.0<br />

Neurologische Arztpraxen 86.22.0<br />

Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), Gh. 46.72.2<br />

Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), H. 24.44.0<br />

Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 330 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Nicht apothekenpflichtige Gesundheitsprodukte, Gh. 46.46.1<br />

Nichtbergbauliche Tiefbohrung (nicht Brunnen- oder Schachtbau) 43.13.0<br />

Nichttextile Raumausstattung (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren) 43.33.0<br />

Nichtwohngebäude, eigene (Kauf und Verkauf) 68.10.2<br />

Nichtwohngebäude, eigene (Vermietung und Verpachtung) 68.20.2<br />

Nickel, Erzg. 24.45.0<br />

Nickel, Gh. 46.72.2<br />

Nickel, V. 46.12.0<br />

Nickelerze, Gew. 07.29.0<br />

Nickelerze, Gh. 46.72.2<br />

Nickelerze, V. 46.12.0<br />

Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.45.0<br />

Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Nickelhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), Gh. 46.72.2<br />

Nickelhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.45.0<br />

Nickelhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Nickellegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Nickellegierungen, H. 24.45.0<br />

Nickellegierungen, V. 46.12.0<br />

Nickelmatte, Gh. 46.75.0<br />

Nickelmatte, H. 24.45.0<br />

Nickelmatte, V. 46.12.0<br />

Nickeloxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, H. 27.12.0<br />

Niederspannungsschaltgeräte, Gh. 46.43.2<br />

Niederspannungsschaltgeräte, V. 46.14.9<br />

Nieren, künstliche, Gh. 46.46.2<br />

Nieren, künstliche, H. 32.50.1<br />

Nieren, künstliche, V. 46.18.4<br />

Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), Gh. 46.46.2<br />

Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), H. 26.60.0<br />

Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), V. 46.18.4<br />

Niete (Hohl- oder Zweispitzniete), H. 25.99.3<br />

Niete aus Edelmetall, H. 32.12.0<br />

Niete aus Stahl oder Kupfer (nicht Hohl- oder Zweispitzniete), H. 25.94.0<br />

Niete, Eh. 47.52.1<br />

Niete, Gh. 46.74.1<br />

Niete, V. 46.15.4<br />

Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Eh. 47.52.1<br />

Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh. 46.74.1<br />

Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V. 46.14.4<br />

Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H. 28.41.0<br />

Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Night-Clubs 56.30.4<br />

Nikotin und seine Salze, Gh. 46.46.1<br />

Nikotin und seine Salze, H. 21.10.0<br />

Nikotin und seine Salze, V. 46.18.4<br />

Nistkästen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Nitrate , H. 20.13.0<br />

Nitrate, Gh. 46.75.0<br />

Nitrate, V. 46.12.0<br />

Nitriersäuren, Gh. 46.75.0<br />

Nitriersäuren, H. 20.15.0<br />

Nitriersäuren, V. 46.12.0<br />

Nitrite, Gh. 46.75.0<br />

Nitrite, H. 20.15.0<br />

Nitrite, V. 46.12.0<br />

Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Statistisches Bundesamt 331 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Nordic-Walking-Kurse 85.51.0<br />

Normalbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Normalbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Normalbenzin, Gh. 46.71.2<br />

Normalbenzin, H. 19.20.0<br />

Normalpapier, Eh. 47.62.2<br />

Normalpapier, Gh. 46.49.4<br />

Normalpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Normalpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Normalpapier, V. 46.18.6<br />

Normenausschüsse (Wirtschaftsverbände) 94.11.0<br />

Normenberatung (technische Beratung) 71.20.0<br />

Notare (selbstständige) 69.10.3<br />

Notariate 69.10.3<br />

Notarkammern 94.12.0<br />

Notaufnahmelager 88.99.0<br />

Notbeleuchtung, Gh. 46.69.3<br />

Notbeleuchtung, H. 27.40.0<br />

Notbeleuchtung, V. 46.14.9<br />

Notebooks, Eh. 47.41.0<br />

Notebooks, Gh. 46.51.0<br />

Notebooks, H. 26.20.0<br />

Noten, Druck 18.12.0<br />

Noten, Eh. 47.59.3<br />

Noten, Gh. 46.49.4<br />

Noten, V. 46.18.7<br />

Noten, Verlag 59.20.3<br />

Notenbank (Deutsche Bundesbank) 64.11.0<br />

Notenbücher, Druck 18.12.0<br />

Notenbücher, Eh. 47.59.3<br />

Notenbücher, Gh. 46.49.4<br />

Notenbücher, V. 46.18.7<br />

Notenbücher, Verlag 59.20.3<br />

Notenpapier, Eh. 47.59.3<br />

Notenpapier, Gh. 46.49.4<br />

Notenpapier, V. 46.18.7<br />

Notenschreibmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Notenschreibmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Notenschreibmaschinen, H. 28.23.0<br />

Notenschreibmaschinen, V. 46.14.5<br />

Notenständer, Eh. 47.59.3<br />

Notenständer, Gh. 46.49.1<br />

Notenständer, V. 46.18.3<br />

Notizbücher aus Leder, Kunstleder und sonstigen Kunststofffolien, H. 15.12.0<br />

Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Notrufzentrale für Krankentransport- und Rettungsdienste 86.90.9<br />

Notstromaggregate, Gh. 46.69.3<br />

Notstromaggregate, H. 27.11.0<br />

Notstromaggregate, V. 46.14.1<br />

Nougatpralinen, H. 10.82.0<br />

Nougatpralinen, -schokolade, Eh. 47.24.0<br />

Nougatpralinen, -schokolade, Gh. 46.36.0<br />

Nougatpralinen, -schokolade, V. 46.17.1<br />

Nougatrohmasse, Eh. 47.24.0<br />

Nougatrohmasse, Gh. 46.36.0<br />

Nougatrohmasse, H. 10.82.0<br />

Nougatrohmasse, V. 46.17.1<br />

Nudeln, Eh. 47.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 332 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Nudeln, Gh. 46.38.9<br />

Nudeln, H. 10.73.0<br />

Nudeln, V. 46.17.9<br />

Numismatikervereine 94.99.2<br />

Nummernstempel, Eh. 47.62.2<br />

Nummernstempel, Gh. 46.49.4<br />

Nummernstempel, H. 32.99.0<br />

Nummernstempel, V. 46.18.6<br />

Nuntiatur in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), Eh. 47.24.0<br />

Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), Gh. 46.36.0<br />

Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), H. 10.39.0<br />

Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), V. 46.17.1<br />

Nüsse, Anbau 01.25.9<br />

Nüsse, gemahlen (Backzutaten), Eh. 47.29.0<br />

Nüsse, gemahlen (Backzutaten), Gh. 46.38.9<br />

Nüsse, gemahlen (Backzutaten), V. 46.17.9<br />

Nüsse, gemahlen, H. 10.61.0<br />

Nüsse, kandierte, Eh. 47.24.0<br />

Nüsse, kandierte, Gh. 46.36.0<br />

Nüsse, kandierte, H. 10.82.0<br />

Nüsse, kandierte, V. 46.17.1<br />

Nüsse, Konservierung 10.39.0<br />

Nüsse, Konservierung (Sauerkonserven) 10.39.0<br />

Nusskerne, Eh. 47.24.0<br />

Nusskerne, Gh. 46.36.0<br />

Nusskerne, V. 46.17.1<br />

Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Nusspräparate für Back- und Süßwaren, Eh. 47.29.0<br />

Nusspräparate für Back- und Süßwaren, Gh. 46.38.9<br />

Nusspräparate für Back- und Süßwaren, H. 10.82.0<br />

Nusspräparate für Back- und Süßwaren, V. 46.17.9<br />

Nutriazucht 01.49.0<br />

Nutzkraftwagen bis 3,5 t, Handel 45.11.0<br />

Nutzkraftwagen über 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Nutzkraftwagen, H. 29.10.2<br />

Obdachlosenheime 87.90.0<br />

Ober- und Unterbetten, Eh. 47.51.0<br />

Ober- und Unterbetten, Gh. 46.41.0<br />

Ober- und Unterbetten, H. 13.92.0<br />

Ober- und Unterbetten, V. 46.16.2<br />

Oberbaumaterial für Bahnen, nicht warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Oberbaumaterial für Bahnen, warmgewalztes, H. 24.10.0<br />

Oberbekleidung (nicht Säuglingsbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Oberbekleidung (nicht Säuglingsbekleidung), V. 46.16.3<br />

Oberbekleidung aus gewirkten und gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3<br />

Oberbekleidung aus gewirkten und gestrickten Stoffen, für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Oberbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), für Damen, 47.71.0<br />

Eh.<br />

Oberbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Oberbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt), für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Oberbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt), H. 22.29.0<br />

Oberbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Oberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Oberbekleidung aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Oberbekleidung für Damen aus gewebten Stoffen, Eh. 47.71.0<br />

Oberbekleidung für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 333 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Oberbekleidung für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1<br />

Oberbekleidung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Oberbekleidungsstoff, Gh. 46.41.0<br />

Oberbekleidungsstoff, V. 46.16.1<br />

Oberbekleidungsstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Oberbodenabtrag (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Oberbürgermeister/innen 84.11.0<br />

Oberfinanzdirektionen, -kassen 84.11.0<br />

Oberflächenbeschichtung 43.34.1<br />

Oberflächenveredlung von Metall (Emaillieren, Plattieren, Verchromen, Verkupfern, Vernickeln,<br />

Verzinken, Verzinnen, Entgraten, Härten, Gravieren u.Ä.)<br />

25.61.0<br />

Oberflächenwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung 36.00.1<br />

Oberflächenwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung 36.00.2<br />

Oberhemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Oberhemden für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Oberhemden, Eh. 47.71.0<br />

Oberhemden, Gh. 46.42.1<br />

Oberhemden, V. 46.16.3<br />

Oberlandesgerichte 84.23.0<br />

Oberleder (nicht zugeschnittenes Oberleder für Schuhe), H. 15.11.0<br />

Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, Eh. 47.72.1<br />

Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, Gh. 46.24.0<br />

Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, H. 15.20.0<br />

Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, V. 46.11.0<br />

Oberleitungsbusse, H. 29.10.2<br />

Oberstadtdirektor(en/innen) 84.11.0<br />

Oberste Organe der Gemeinden und Gemeindeverbände 84.11.0<br />

Oberverwaltungsgerichte 84.23.0<br />

Objektdesign 74.10.1<br />

Objektive für Fernsehkameras, Gh. 46.43.3<br />

Objektive für Fernsehkameras, H. 26.70.0<br />

Objektive für Fernsehkameras, V. 46.14.3<br />

Objektive für Foto- und Projektionsgeräte, Eh. 47.78.2<br />

Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, Gh. 46.43.1<br />

Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, H. 26.70.0<br />

Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, V. 46.18.1<br />

Objektmöbel (nicht Messestände), Gh. 46.47.0<br />

Objektmöbel , H. 31.01.2<br />

Objektmöbel , V. 46.15.1<br />

Objektschutz (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung) 80.10.0<br />

Objektschutzdienste (nicht durch die Polizei) 80.10.0<br />

Oblaten, Eh. 47.24.0<br />

Oblaten, Gh. 46.36.0<br />

Oblaten, H. 10.72.0<br />

Oblaten, V. 46.17.1<br />

Oboen, Eh. 47.59.3<br />

Oboen, Gh. 46.49.1<br />

Oboen, H. 32.20.0<br />

Oboen, V. 46.18.3<br />

Observationsdienste durch Detekteien 80.30.0<br />

Observatorien (naturwissenschaftliche Forschung) 72.19.0<br />

Obst (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Obst (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obst, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Obst, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Obst, frisch, V. 46.17.9<br />

Obstbau (Anbau von Erdbeeren) 01.25.1<br />

Obstbau (Anbau von Kern- und Steinobst) 01.24.0<br />

Obstbau (Anbau von Zitrusfrüchten) 01.23.0<br />

Obstbau (ohne Erdbeeren) 01.25.9<br />

Obstbrand, Eh. 47.25.0<br />

Obstbrand, Gh. 46.34.0<br />

Statistisches Bundesamt 334 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Obstbrand, V. 46.17.2<br />

Obstbrände , H. 11.01.0<br />

Obstbrennerei 11.01.0<br />

Obstdicksäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obstdicksäfte (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obstdicksäfte, Eh. 47.25.0<br />

Obstdicksäfte, Gh. 46.34.0<br />

Obstdicksäfte, H. 10.32.0<br />

Obstgehölze, Anbau 01.30.2<br />

Obstkellereien (H.v. Obstweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst) 11.03.0<br />

Obstkonserven (Sauerkonserven), H. 10.39.0<br />

Obstkonserven , H. 10.39.0<br />

Obstkonserven, Eh. 47.29.0<br />

Obstkonserven, Gh. 46.31.0<br />

Obstkonserven, V. 46.17.9<br />

Obstkonservierung in Zucker 10.82.0<br />

Obstpektin, H. 10.89.0<br />

Obstpressen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Obstpressen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Obstpressen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Obstpressen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Obstpressen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Obstpressen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Obstpressen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester , V. 46.17.9<br />

Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester, Eh. 47.29.0<br />

Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester, Gh. 46.38.9<br />

Obstsäfte (auch tiefgefrorene), H. 10.32.0<br />

Obstsäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obstsäfte (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Obstsäfte, Eh. 47.25.0<br />

Obstsäfte, Gh. 46.34.0<br />

Obstsalate, Eh. 47.29.0<br />

Obstsalate, Gh. 46.38.9<br />

Obstsalate, V. 46.17.9<br />

Obstschaumweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Obstschaumweine, Eh. 47.25.0<br />

Obstschaumweine, Gh. 46.34.0<br />

Obstschaumweine, V. 46.17.2<br />

Obstsortiermaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Obstsortiermaschinen, H. 28.30.0<br />

Obstsortiermaschinen, V. 46.14.6<br />

Obststeigen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Obststeigen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Obststeigen aus Holz, H. 16.24.0<br />

Obststeigen aus Holz, V. 46.18.6<br />

Obstverarbeitung (H.v. Sauerkonserven) 10.39.0<br />

Obstverarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte, Maschinen zum Säubern, Sortieren und 28.93.0<br />

Klassieren von Obst), H.<br />

Obstverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Obstverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Obstweine aus selbsterzeugtem Kern- und Steinobst, H. 11.03.0<br />

Obstweine aus selbsterzeugten Erdbeeren, H. 01.25.1<br />

Obstweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Obstweine, Eh. 47.25.0<br />

Obstweine, Gh. 46.34.0<br />

Obstweine, V. 46.17.2<br />

Obusverkehr 49.31.0<br />

Öfen (ortsfeste) für den Haushalt, elektrische, H. 28.21.9<br />

Öfen , Gh. 46.69.2<br />

Öfen , H. 28.21.9<br />

Öfen , V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 335 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Öfen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Öfen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Öfen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Ofen- und Herdsetzerei 43.39.0<br />

Ofenbau (Aufsetzen und Anschließen von Öfen und Herden) 43.39.0<br />

Ofenreinigung (nicht Schornsteinreinigung) 81.22.9<br />

Ofensetzerei 43.39.0<br />

Öffentliche Bausparkassen 64.19.6<br />

Öffentliche Bibliotheken und Archive 91.01.0<br />

Öffentliche Sicherheit und Ordnung 84.24.0<br />

Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur 84.12.0<br />

Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sports 84.12.0<br />

Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens 84.12.0<br />

Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens 84.12.0<br />

Öffentlichkeitsarbeit 70.21.0<br />

Öffentlich-rechtliche Berufsvertretungen 94.12.0<br />

Öffentlich-rechtliche Wirtschaftsvertretungen 94.11.0<br />

Offsetdruck 18.12.0<br />

Offsetdruckmaschinen , Gh. 46.69.2<br />

Offsetdruckmaschinen , H. 28.94.0<br />

Offsetdruckmaschinen , V. 46.14.1<br />

Offsetplatten für lithographische Zwecke, rohe, H. 18.13.0<br />

Ohmmeter, elektrisch (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Ohmmeter, elektrisch (nicht für den Haushalt), V. 46.14.9<br />

Ohmmeter, H. 26.51.1<br />

Ohrhörer, Eh. 47.43.0<br />

Ohrhörer, Gh. 46.43.3<br />

Ohrhörer, H. 26.40.0<br />

Ohrhörer, V. 46.14.3<br />

Ohrmuscheln für Hörgeräte, Eh. 47.74.0<br />

Ohrmuscheln für Hörgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Ohrmuscheln für Hörgeräte, H. 26.60.0<br />

Ohrmuscheln für Hörgeräte, V. 46.18.4<br />

Ohrringe und -stecker (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Ohrringe und -stecker , Eh. 47.77.0<br />

Ohrringe und -stecker , Gh. 46.48.0<br />

Ohrringe und -stecker , V. 46.18.2<br />

Ohrringe und -stecker aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Okarinas, Eh. 47.59.3<br />

Okarinas, Gh. 46.49.1<br />

Okarinas, H. 32.20.0<br />

Okarinas, V. 46.18.3<br />

Ökologiebewegungen 94.99.9<br />

Öl- und Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), H. 28.13.0<br />

Öl- und Fettschmierpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Öl- und Fettschmierpumpen, V. 46.14.1<br />

Ölbrenner (für Feuerungen), H. 28.21.9<br />

Ölbrenner für Feuerungen , Gh. 46.69.2<br />

Ölbrenner für Feuerungen , V. 46.14.1<br />

Ölbrenner für Zentralheizungen, V. 46.14.7<br />

Oldtimer, bis 3,5 t, Handel 45.11.0<br />

Oldtimer, über 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Öle für Ernährungszwecke (rohe, pflanzliche Öle), H. 10.41.0<br />

Öle für Ernährungszwecke , Eh. 47.29.0<br />

Öle für Ernährungszwecke , Gh. 46.33.0<br />

Öle für Ernährungszwecke , V. 46.17.9<br />

Öle tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H. 10.41.0<br />

Öle, bearbeitete, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh. 46.75.0<br />

Öle, bearbeitete, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 336 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Öle, etherische, Gh. 46.75.0<br />

Öle, etherische, H. 20.53.0<br />

Öle, etherische, V. 46.12.0<br />

Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, Gh. 46.71.2<br />

Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, V. 46.12.0<br />

Öle, raffinierte, pflanzliche und tierische, H. 10.41.0<br />

Öle, rohe, pflanzliche und tierische (für Ernährungszwecke), Gh. 46.38.9<br />

Öle, rohe, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh. 46.75.0<br />

Ölfarben, Eh. 47.52.3<br />

Ölfarben, Gh. 46.73.6<br />

Ölfarben, H. 20.30.0<br />

Ölfarben, V. 46.13.2<br />

Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, Gh. 46.69.2<br />

Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, H. 28.21.9<br />

Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, V. 46.14.1<br />

Ölfeuerungsreinigung 81.22.9<br />

Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.2<br />

Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.1<br />

Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H. 28.29.0<br />

Oliven u.ä. ölhaltige Früchte, fisch, V. 46.17.9<br />

Oliven u.ä. ölhaltige Früchte, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Olivenöl aus selbsterzeugten Oliven, H. 10.41.0<br />

Olivenöl, Eh. 47.29.0<br />

Olivenöl, Gh. 46.33.0<br />

Olivenöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Olivenöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Olivenöl, V. 46.17.9<br />

Ölkuchen, H. 10.41.0<br />

Öllampen, Eh. 47.59.9<br />

Öllampen, Gh. 46.49.5<br />

Öllampen, H. 27.40.0<br />

Öllampen, V. 46.15.4<br />

Ölmühlen (H.v. pflanzlichen Rohölen) 10.41.0<br />

Ölmüllereimaschinen und -anlagen, Gh. 46.69.3<br />

Ölmüllereimaschinen und -anlagen, H. 28.93.0<br />

Ölmüllereimaschinen und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Ölöfen und -herde für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Ölöfen und -herde für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Ölöfen und -herde für den Haushalt, H. 28.21.9<br />

Ölöfen und -herde für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh. 47.75.0<br />

Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh. 46.75.0<br />

Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H. 32.99.0<br />

Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V. 46.13.2<br />

Ölofenanzünder, mechanische oder elektrische, H. 32.99.0<br />

Ölpapier, Eh. 47.62.2<br />

Ölpapier, Gh. 46.49.4<br />

Ölpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Ölpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Ölpapier, V. 46.18.6<br />

Ölpauspapier, Eh. 47.62.2<br />

Ölpauspapier, Gh. 46.49.4<br />

Ölpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Ölpauspapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Ölpauspapier, V. 46.18.6<br />

Ölraffination (H.v. pflanzlichen Speiseölen) 10.41.0<br />

Statistisches Bundesamt 337 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ölsaaten und -früchte, unbearbeitete, Anbau 01.11.0<br />

Ölsaaten, Gh. 46.21.0<br />

Ölsaaten, trockenen Hülsenfrüchten, Erzg. 01.11.0<br />

Ölsaaten, V. 46.11.0<br />

Ölsande, Gew. 06.10.0<br />

Ölsardinen, Eh. 47.23.0<br />

Ölsardinen, Gh. 46.38.1<br />

Ölsardinen, H. 10.20.0<br />

Ölsardinen, V. 46.17.9<br />

Ölschiefer, Gew. 06.10.0<br />

Öltankreinigung (Reinigung ortsfester Tanks) 81.22.9<br />

Öltankreinigung (Reinigung von Tankschiffen und Tankwagen) 81.29.1<br />

Öltanks aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Öltanks aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Öltanks aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Öltanks aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Öltanks aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Öltanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container), H. 25.91.0<br />

Öltanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H. 25.29.0<br />

Ölwechsel bei Kraftwagen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Ölwechsel bei Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Olympisches Komitee 85.51.0<br />

Omnibus- Orts- und Nachbarortslinienverkehr 49.31.0<br />

Omnibusbahnhofsbetrieb 52.21.4<br />

Omnibusfahrten (Überland-Gelegenheitsverkehr) 49.39.2<br />

Omnibus-Gelegenheitsverkehr 49.39.2<br />

Omnibusmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Omnibusmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Omnibusse bis 3,5 t, Handel 45.11.0<br />

Omnibusse über 3,5 t,Handel 45.19.0<br />

Omnibusse, H. 29.10.2<br />

Omnibus-Überlandlinienverkehr 49.39.1<br />

Online-Datenbankanbieter 63.99.0<br />

Online-Dienste (Internet-Provider) 61.90.1<br />

Online-Recherchen (Websearch portal services) 62.09.0<br />

Online-Reisebüro 79.11.0<br />

Online-Shop mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Operate-Leasing von Baumaschinen und -geräten ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Operate-Leasing von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen ohne<br />

77.33.0<br />

Bedienungspersonal<br />

Operate-Leasing von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen 77.11.0<br />

Operate-Leasing von Landfahrzeugen (ohne Kraftwagen), ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal 77.39.0<br />

Operate-Leasing von Landfahrzeugen über 3,5 t ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal 77.12.0<br />

Operate-Leasing von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Operate-Leasing von Luftfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen) 77.35.0<br />

Operate-Leasing von Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal 77.39.0<br />

Operate-Leasing von Wasserfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von<br />

Wassersportfahrzeugen)<br />

77.34.0<br />

Operationsbestecke, Gh. 46.46.2<br />

Operationsbestecke, H. 32.50.1<br />

Operationsbestecke, V. 46.18.4<br />

Operationsgeräte und -einrichtungen, Gh. 46.46.2<br />

Operationsgeräte und -einrichtungen, medizinmechanische, H. 32.50.1<br />

Operationsgeräte und -einrichtungen, V. 46.18.4<br />

Operationsleuchten, Gh. 46.46.2<br />

Operationsleuchten, H. 27.40.0<br />

Operationsleuchten, V. 46.18.4<br />

Operationstische und -stühle, Gh. 46.46.2<br />

Operationstische und -stühle, H. 32.50.1<br />

Operationstische und -stühle, V. 46.18.4<br />

Operettentheaterbetrieb (nicht Theaterensembles) 90.04.2<br />

Statistisches Bundesamt 338 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Opernensembles 90.01.1<br />

Opernhausbetrieb (nicht Opernensembles) 90.04.2<br />

Opernsänger/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Opiumalkaloide, Gh. 46.46.1<br />

Opiumalkaloide, H. 21.10.0<br />

Opiumalkaloide, V. 46.18.4<br />

Opthalmologische Instrumente, H. 26.60.0<br />

Optik (Augenoptiker) 47.78.1<br />

Optik (H.v. optischen Instrumenten) 26.70.0<br />

Optisches Rohglas, H. 23.19.0<br />

Optometrische Praxen 86.90.2<br />

Oralmedizinische Arztpraxen 86.23.0<br />

Orangeade, Eh. 47.25.0<br />

Orangeade, Gh. 46.34.0<br />

Orangeade, H. 11.07.0<br />

Orangeade, V. 46.17.9<br />

Orangemennige, Gh. 46.73.6<br />

Orangemennige, H. 20.12.0<br />

Orangemennige, V. 46.13.2<br />

Orangensaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Orangensaft (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Orangensaft, Gh. 46.34.0<br />

Orangensaft, H. 10.32.0<br />

Orchester 90.01.2<br />

Orchestrien, H. 32.20.0<br />

Orchestrien, V. 46.18.3<br />

Orchestrions, Eh. 47.59.3<br />

Orchestrions, Gh. 46.49.1<br />

Orden (christliche Vereinigungen) 94.91.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, Eh. 47.77.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, Gh. 46.48.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, V. 46.18.2<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, Eh. 47.77.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, Gh. 46.48.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, H. 32.13.0<br />

Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, V. 46.18.2<br />

Ordensschulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Ordensschulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Ordensschulen (Grundschulen) 85.20.0<br />

Ordensschulen (Vorschulen) 85.10.2<br />

Ordinariate, bischöfliche 94.91.0<br />

Ordner (Bürobedarf) aus Karton und Pappe, Eh. 47.78.9<br />

Ordner (Bürobedarf) aus Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Ordner aus Kunststoff, Eh. 47.78.9<br />

Ordner aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Ordner für Bürozwecke, Eh. 47.78.9<br />

Ordner für Bürozwecke, Gh. 46.49.4<br />

Ordner für Bürozwecke, V. 46.18.6<br />

Ordnermechaniken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Ordnertätigkeit (Schutzdienstleistungen) 80.10.0<br />

Ordnungsämter 84.24.0<br />

Organbanken 86.90.9<br />

Organisation und Durchführung von Umzügen (Umzugsservice; nicht Umzugsverkehr mit<br />

82.99.9<br />

Kraftfahrzeugen)<br />

Organisation von Diavorträgen 82.99.9<br />

Organisation von Musikveranstaltungen 82.99.9<br />

Organisation von Reisen 79.11.0<br />

Organisation von Schüleraustausch, Jugendaustausch 94.99.9<br />

Organisation von Seminaren 82.99.9<br />

Organisation von Sportveranstaltungen (Sportverbände und Sportvereine) 93.19.0<br />

Organisation von Umzügen (Transportvermittlung) 52.29.9<br />

Organisation von Veranstaltungen 82.99.9<br />

Statistisches Bundesamt 339 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Organisation von Veranstaltungen (Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen) 82.30.0<br />

Organisation von Weihnachtsmärkten 82.30.0<br />

Organisationen der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur 94.99.1<br />

Organisationen der freien Jugendhilfe 88.99.0<br />

Organisationen der freien Wohlfahrtspflege 88.99.0<br />

Organisationen des Gesundheitswesens 94.99.9<br />

Organisationen des Umweltschutzes 94.99.9<br />

Organisationsberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Organisationsmittel für Bürozwecke, Eh. 47.78.9<br />

Organisationsmittel für Bürozwecke, Gh. 46.49.4<br />

Organisationsmittel für Bürozwecke, V. 46.18.6<br />

Organisch-anorganische Verbindungen, Gh. 46.75.0<br />

Organisch-anorganische Verbindungen, H. 20.14.0<br />

Organisch-anorganische Verbindungen, V. 46.12.0<br />

Organische Chemikalien, H. 20.14.0<br />

Organische chemische Grundstoffe und Chemikalien, Gh. 46.75.0<br />

Organische chemische Grundstoffe und Chemikalien, V. 46.12.0<br />

Organische chemische Grundstoffe, H. 20.14.0<br />

Organische grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, Gh. 46.44.2<br />

Organische grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, V. 46.15.5<br />

Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, Gh. 46.75.0<br />

Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, H. 20.14.0<br />

Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, V. 46.12.0<br />

Organist(en/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Orgelbau, Orgelbauer 32.20.0<br />

Orgelbau, Orgelbauer (Restaurierung) 33.19.0<br />

Orgeln, Eh. 47.59.3<br />

Orgeln, Gh. 46.49.1<br />

Orgeln, H. 32.20.0<br />

Orgeln, V. 46.18.3<br />

Orientalische Nationalkirche 94.91.0<br />

Orientteppiche, Eh. 47.53.0<br />

Ornamentarbeiten mit Metallen im Rahmen des Ausbaugewerbes 43.39.0<br />

Ornamentglas, H. 23.11.0<br />

Orsatapparate, elektrische, V. 46.14.9<br />

Orsatapparate, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Orsatapparate, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Orsatapparate, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Orthodoxe Kirche 94.91.0<br />

Orthopäde 86.22.0<br />

Orthopädie (H. v. orthopädischen Vorrichtungen) 32.50.2<br />

Orthopädieschuhmacher (H. v. orthopädischen Schuhen) 32.50.2<br />

Orthopädieschuhmacherei 32.50.2<br />

Orthopädietechniker (H. v. orthopädischen Vorrichtungen) 32.50.2<br />

Orthopädische Arztpraxen 86.22.0<br />

Orthopädische Hilfsmittel, Eh. 47.74.0<br />

Orthopädische Hilfsmittel, Gh. 46.46.2<br />

Orthopädische Hilfsmittel, H. 32.50.2<br />

Orthopädische Hilfsmittel, V. 46.18.4<br />

Orthopädische Kliniken (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Orthopädische Stützapparate, Eh. 47.74.0<br />

Orthopädische Stützapparate, Gh. 46.46.2<br />

Orthopädische Stützapparate, H. 32.50.2<br />

Orthopädische Stützapparate, V. 46.18.4<br />

Orthopädisches Schuhwerk, Eh. 47.74.0<br />

Orthopädisches Schuhwerk, Gh. 46.46.2<br />

Orthopädisches Schuhwerk, H. 32.50.2<br />

Orthopädisches Schuhwerk, V. 46.18.4<br />

Orthoptisten (Betreiben einer Sehschule) 86.90.9<br />

Orts-, Regional- und Landesplanung 71.11.3<br />

Ortsbeiräte (Abgeordnete) 96.09.0<br />

Ortsbeiräte (Gremien) 84.11.0<br />

Ortsgerichte 84.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 340 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ortskrankenkassen 84.30.0<br />

Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), Eh. 47.51.0<br />

Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), Gh. 46.41.0<br />

Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), V. 46.16.3<br />

Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung, Täschnerwaren, Planen usw.), H. 25.99.3<br />

Ösenschrauben aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Ösenschrauben aus Stahl, Gh. 46.74.1<br />

Ösenschrauben aus Stahl, H. 25.94.0<br />

Ösenschrauben aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Osteopathie für Pferde (Tierheilpraktiker) 75.00.9<br />

Östrogene, Gh. 46.46.1<br />

Östrogene, H. 21.10.0<br />

Östrogene, V. 46.18.4<br />

Oszillatoren, Maschinen mit eigener Funktion, H. 27.90.0<br />

Oszilloskope, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Oszilloskope, elektrische, H. 26.51.1<br />

Oszilloskope, elektrische, V. 46.14.9<br />

Ottomotoren für industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Ottomotoren für industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Ottomotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel 45.40.0<br />

Ottomotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Ottomotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Ottomotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Ottomotoren für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Ottomotoren für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Ottomotoren für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Ottomotoren für Nutzkraftwagen (nicht Muldenkipper), H. 29.10.2<br />

Ottomotoren für Personenkraftwagen , H. 29.10.1<br />

Ottomotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Ottomotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Ottomotoren für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Ottomotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H. 28.11.0<br />

Overheadprojektionsfolien, H. 18.13.0<br />

Ozeanografische Geräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Ozeanografische Geräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Ozeanografische Geräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Ozeanografische Geräte, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Ozeanografische Geräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Ozokerit, H. 19.20.0<br />

Ozontherapiegeräte, Eh. 47.74.0<br />

Ozontherapiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Ozontherapiegeräte, H. 32.50.1<br />

Ozontherapiegeräte, V. 46.18.4<br />

Packagetourenveranstaltung 79.12.0<br />

Packagetourenvermittlung 79.90.0<br />

Packereibetrieb (Verpackungsgewerbe; nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe) 82.92.0<br />

Packpapier, Eh. 47.62.2<br />

Packpapier, Gh. 46.49.4<br />

Packpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Packpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Packpapier, V. 46.18.6<br />

Packservice 82.92.0<br />

Packservice (Verpackung von Waren für Transportzwecke) 52.29.9<br />

Pädagogische Hochschulen (Universitäten) 85.42.1<br />

Paddelboote, Eh. 47.64.2<br />

Paddelboote, Gh. 46.49.2<br />

Paddelboote, H. 30.12.0<br />

Paddelboote, V. 46.18.9<br />

Paintball-Anlage 93.11.0<br />

Paketdienste (Postfrachtdienste) 53.10.0<br />

Paketdienste, private, für Frachtsendungen bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg 53.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 341 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Paketiermaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Paketiermaschinen, H. 28.29.0<br />

Paketiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Paketzustellung (Postfrachtdienste) 53.10.0<br />

Paketzustellung (Private Kurierdienste) 53.20.0<br />

Paletten aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Paletten aus Holz, H. 16.24.0<br />

Paletten aus Holz, V. 46.15.2<br />

Paletten aus Stahl, H. 25.99.3<br />

Palettenniederhubroller, Gh. 46.69.1<br />

Palettenniederhubroller, H. 28.22.0<br />

Palettenniederhubroller, V. 46.14.1<br />

Palettiermaschinen und Palettieranlagen, H. 28.22.0<br />

Palettierungsarbeiten (Verpackung von Waren für Transportzwecke) 52.29.9<br />

Palmkernöl, Eh. 47.29.0<br />

Palmkernöl, Gh. 46.33.0<br />

Palmkernöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Palmkernöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Palmkernöl, V. 46.17.9<br />

Paneele aus Spanplatten, H. 16.21.0<br />

Paniermehl, Eh. 47.24.0<br />

Paniermehl, Gh. 46.36.0<br />

Paniermehl, H. 10.71.0<br />

Paniermehl, V. 46.17.9<br />

Pannendienst 52.21.9<br />

Pannenhilfe (Reparatur von Kraftwagen) 52.21.9<br />

Pantoffeln, Eh. 47.72.1<br />

Pantoffeln, Gh. 46.42.2<br />

Pantoffeln, V. 46.16.5<br />

Panzer, H. 30.40.0<br />

Panzerfahrzeuge für Geld- und Werttransport (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Panzerfahrzeuge für Geld- und Werttransport (Kraftwagen), Handel 45.11.0<br />

Panzerschränke, H. 25.99.2<br />

Panzertüren, H. 25.99.2<br />

Panzerung von Außentüren 43.32.0<br />

Papageienzucht 01.49.0<br />

Papeterien 47.62.2<br />

Papier (Haushalts-, Hygiene- und Toilettenartikel aus Papier), H. 17.22.0<br />

Papier (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), Gh. 46.76.0<br />

Papier (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H. 17.12.0<br />

Papier (Schreibwaren und Bürobedarf aus Papier), H. 17.23.0<br />

Papier (Wellpapier, Verpackungsmittel aus Papier), H. 17.21.0<br />

Papier für Computerdrucker, H. 17.23.0<br />

Papier, Eh. 47.62.2<br />

Papier, Gh. 46.49.4<br />

Papier, lichtempfindliches, Eh. 47.78.2<br />

Papier, lichtempfindliches, Gh. 46.43.1<br />

Papier, lichtempfindliches, H. 20.59.0<br />

Papier, lichtempfindliches, V. 46.18.1<br />

Papier, V. 46.18.6<br />

Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), Eh. 47.62.2<br />

Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), Gh. 46.49.4<br />

Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), H. 17.23.0<br />

Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), V. 46.18.6<br />

Papierbeutel, -säcke und -tüten, Eh. 47.62.2<br />

Papierbeutel, -säcke und -tüten, Gh. 46.49.4<br />

Papierbeutel, -säcke und -tüten, H. 17.21.0<br />

Papierbeutel, -säcke und -tüten, V. 46.18.6<br />

Papierblumen, Eh. 47.62.2<br />

Papierblumen, Gh. 46.49.4<br />

Papierblumen, H. 17.29.0<br />

Papierblumen, V. 46.18.6<br />

Papiergarne, Gh. 46.76.0<br />

Statistisches Bundesamt 342 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Papiergarne, H. 13.10.0<br />

Papiergarne, V. 46.11.0<br />

Papierherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Papierherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Papierherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Papierhilfsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Papierhilfsmittel, H. 20.59.0<br />

Papierhilfsmittel, V. 46.13.2<br />

Papierholz (Forstung) 02.10.0<br />

Papierhülsen und -spulen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Papierhülsen und -spulen (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Papierhülsen und -spulen, H. 17.29.0<br />

Papierkalander, Gh. 46.69.2<br />

Papierkalander, H. 28.29.0<br />

Papierkalander, V. 46.14.1<br />

Papiermasse, H. 17.11.0<br />

Papierreststoffe, Gh. 46.77.0<br />

Papierreststoffe, V. 46.18.9<br />

Papierschirme zu Dekorationszwecken, Eh. 47.62.2<br />

Papierschirme zu Dekorationszwecken, Gh. 46.49.4<br />

Papierschirme zu Dekorationszwecken, H. 17.29.0<br />

Papierschirme zu Dekorationszwecken, V. 46.18.6<br />

Papiertaschentücher, Eh. 47.62.2<br />

Papiertaschentücher, Gh. 46.49.4<br />

Papiertaschentücher, H. 17.22.0<br />

Papiertaschentücher, V. 46.18.6<br />

Papiertrockner, Gh. 46.69.2<br />

Papiertrockner, H. 28.99.0<br />

Papiertrockner, V. 46.14.1<br />

Papierwaren, Eh. 47.62.2<br />

Papierwaren, Gh. 46.49.4<br />

Papierwaren, V. 46.18.6<br />

Papierwarenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Papierwarenherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Papierwarenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Papierwäsche, H. 17.22.0<br />

Papierwolle, Gh. 46.76.0<br />

Papierwolle, V. 46.18.6<br />

Papierzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Papierzellstoff, H. 17.11.0<br />

Papierzellstoff, V. 46.18.6<br />

Pappbecher (Haushaltsartikel), Gh. 46.49.4<br />

Pappbecher (Haushaltsartikel), H. 17.22.0<br />

Pappbecher (Haushaltsartikel), V. 46.18.6<br />

Pappbecher und -dosen (Verpackungsmittel), H. 17.21.0<br />

Pappbecher und -dosen, Eh. 47.62.2<br />

Pappbecher und -dosen, Gh. 46.49.4<br />

Pappbecher und -dosen, V. 46.18.6<br />

Pappbecher, Eh. 47.62.2<br />

Pappe (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H. 17.12.0<br />

Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Pappe, V. 46.18.6<br />

Pappeherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Pappeherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Pappeherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Pappewarenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Pappewarenherstellungsmaschinen, H. 28.95.0<br />

Pappewarenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Papphülsen und -spulen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Papphülsen und -spulen (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Papphülsen und -spulen, H. 17.29.0<br />

Papprohre (Verpackungsmittel), Eh. 47.62.2<br />

Statistisches Bundesamt 343 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Papprohre (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Papprohre (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Papprohre, H. 17.21.0<br />

Pappschalen und -teller, Eh. 47.62.2<br />

Pappschalen und -teller, Gh. 46.49.4<br />

Pappschalen und -teller, H. 17.22.0<br />

Pappschalen und -teller, V. 46.18.6<br />

Paprika (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Paprika, Anbau 01.13.1<br />

Paprika, frisch , Eh. 47.21.0<br />

Paprika, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Paprika, frisch, V. 46.17.9<br />

Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H. 25.93.0<br />

Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.15.4<br />

Parabelfedern für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Parabelfedern für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Parabolantennen, Eh. 47.43.0<br />

Parabolantennen, Gh. 46.43.3<br />

Parabolantennen, H. 26.40.0<br />

Parabolantennen, V. 46.14.3<br />

Paraffin, Gh. 46.71.2<br />

Paraffin, H. 19.20.0<br />

Paraffin, V. 46.12.0<br />

Paraffinpapier, Eh. 47.62.2<br />

Paraffinpapier, Gh. 46.49.4<br />

Paraffinpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Paraffinpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Paraffinpapier, V. 46.18.6<br />

Paramente (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh. 46.41.0<br />

Paramente (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V. 46.16.2<br />

Pärchenclubs 96.09.0<br />

Parfüm, Eh. 47.75.0<br />

Parfüm, Gh. 46.45.0<br />

Parfüm, H. 20.42.0<br />

Parfüm, V. 46.18.5<br />

Parfümerie (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln) 47.75.0<br />

Parfümerien (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln) 47.75.0<br />

Parfümzerstäuber, H. 32.99.0<br />

Parkanlagen (Grünanlagen; nicht Naturparks) 93.29.0<br />

Parkanlagen, Pflege 81.30.1<br />

Parkett (Einzelteile), Eh. 47.52.3<br />

Parkett (Einzelteile), Gh. 46.73.2<br />

Parkett (Einzelteile), H. 16.10.0<br />

Parkett (Einzelteile), V. 46.13.1<br />

Parkettlegerei 43.33.0<br />

Parkettreinigung 81.21.0<br />

Parketttafeln (nicht Einzelteile für Fußbodenbeläge aus Holz), Eh. 47.52.3<br />

Parketttafeln (nicht Einzelteile für Fußbodenbeläge aus Holz, nicht Parkettlegerei), H. 16.22.0<br />

Parketttafeln, Gh. 46.73.3<br />

Parketttafeln, V. 46.13.1<br />

Parkettversiegelung 43.33.0<br />

Parkettversiegelungsmittel, Eh. 47.52.3<br />

Parkettversiegelungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Parkettversiegelungsmittel, V. 46.13.2<br />

Parkgaragen für gewerbliche Zwecke (Vermietung von Stellplätzen) 68.20.2<br />

Parkgaragen für private Zwecke (Vermietung von Stellplätzen) 68.20.1<br />

Parkhausbetrieb 52.21.1<br />

Parkplatzbau 42.11.0<br />

Parkplatzbetrieb 52.21.1<br />

Parkplatzbewachung 80.10.0<br />

Parkplatzreinigung 81.29.9<br />

Parkplatzwächter (selbstständig) 80.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 344 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Parkplatzzuweiser/innen, selbstständige 96.09.0<br />

Parkreinigung 81.29.9<br />

Parkuhren, Eh. 47.77.0<br />

Parkuhren, Gh. 46.48.0<br />

Parkuhren, H. 26.52.0<br />

Parkuhren, V. 46.18.2<br />

Parlamente 84.11.0<br />

Parsische Religionsgemeinschaft 94.91.0<br />

Parteien, politische 94.92.0<br />

Partikulierschifffahrt 50.40.0<br />

Partituren, Druck 18.12.0<br />

Partituren, Eh. 47.59.3<br />

Partituren, Gh. 46.49.4<br />

Partituren, V. 46.18.7<br />

Partituren, Verlag 59.20.3<br />

Partnerberatungsstellen 88.99.0<br />

Partnervermittlung 96.09.0<br />

Passagierfloßfahrten 93.21.0<br />

Passagierschifffahrt (Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Passagierschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Passbildfotografie (durch Sofortbild-Münzautomaten) 96.09.0<br />

Passbildfotografie (nicht durch Sofortbild-Münzautomaten) 74.20.1<br />

Passkontrolldienst (Grenzschutzeinzeldienst; nicht Zolldienst) 84.24.0<br />

Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), Eh. 47.22.0<br />

Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), Gh. 46.32.0<br />

Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), H. 10.13.0<br />

Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten; nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh. 46.69.2<br />

Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), H. 28.93.0<br />

Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), V. 46.14.1<br />

Patentanwälte 69.10.4<br />

Patentanwaltskanzleien 69.10.4<br />

Patentbehörden 84.13.0<br />

Patentgerichte 84.23.0<br />

Patentingenieurbüros (nicht Patentanwaltskanzleien, Lizenz- und Patentverwertung) 71.12.2<br />

Patentverwaltung 77.40.0<br />

Patentverwertung 77.40.0<br />

Paternoster, Gh. 46.69.2<br />

Paternoster, H. 28.22.0<br />

Paternoster, V. 46.14.1<br />

Pathologen 86.22.0<br />

Patisserien 10.71.0<br />

Patronen für Waffen (nicht Leuchtkugeln), H. 25.40.0<br />

Patronen für Waffen, Eh. 47.78.9<br />

Patronen für Waffen, Gh. 46.69.3<br />

Patronen für Waffen, V. 46.15.4<br />

Pauken, Eh. 47.59.3<br />

Pauken, Gh. 46.49.1<br />

Pauken, H. 32.20.0<br />

Pauken, V. 46.18.3<br />

Pauschalreiseveranstaltung 79.12.0<br />

Pausenverkauf (Schulkantine) 56.29.0<br />

Pauspapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Pauspapier, Gh. 46.49.4<br />

Pauspapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Pauspapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Pauspapier, V. 46.18.6<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz , vorgefertigte, Gh. 46.73.3<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, Eh. 47.52.3<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 345 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, Eh. 47.52.1<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Eh. 47.52.1<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Pavillons aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Pavillons aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Paybackkarten, H. 26.11.9<br />

PC-Bildschirme, Eh. 47.41.0<br />

PC-Bildschirme, Gh. 46.51.0<br />

PC-Bildschirme, H. 26.20.0<br />

PC-Bildschirme, V. 46.14.5<br />

PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), Eh. 47.41.0<br />

PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), Gh. 46.51.0<br />

PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), H. 26.20.0<br />

PC-Monitore, Eh. 47.41.0<br />

PC-Monitore, Gh. 46.51.0<br />

PC-Monitore, H. 26.20.0<br />

PC-Monitore, V. 46.14.5<br />

PCs, Eh. 47.41.0<br />

PCs, Gh. 46.51.0<br />

PCs, V. 46.14.5<br />

PC-Unterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Pech, Gh. 46.75.0<br />

Pech, H. 19.10.0<br />

Pech, V. 46.12.0<br />

Pechblende, Gew. 07.21.0<br />

Pechkoks, Gh. 46.75.0<br />

Pechkoks, H. 19.10.0<br />

Pechkoks, V. 46.12.0<br />

Pedale für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Pedale für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Pedale für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Pedale für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Pedale für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Pedale für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Pedale für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Pedale für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Pedale für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Pediküre (kosmetische Fußpflege) 96.02.2<br />

Peepshows 93.29.0<br />

Pegmatit, Gew. 08.99.0<br />

Peitschen (Reitsportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Peitschen (Reitsportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Peitschen (Reitsportartikel), V. 46.18.9<br />

Peitschen, H. 15.12.0<br />

Pektinstoffe, H. 10.89.0<br />

Pelettierung von Eisenerzen 07.10.0<br />

Pelzbekleidung (nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Pelzbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Pelzbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Pelzbekleidung, V. 46.16.3<br />

Pelzbesatz für Pelzbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Pelzbesatz für Pelzbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Pelzbesatz für Pelzbekleidung, V. 46.16.3<br />

Pelzbesatz, H. 14.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 346 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pelzdecken und -teppiche, H. 13.20.0<br />

Pelzdecken und -teppiche, V. 46.16.2<br />

Pelzdecken, Eh. 47.53.0<br />

Pelzdecken, Gh. 46.41.0<br />

Pelzfärberei (Bekleidungsfärberei) 96.01.0<br />

Pelzfelle (rohe, von Zuchtpelztieren), Gew. 01.49.0<br />

Pelzfelle, Eh. 47.71.0<br />

Pelzfelle, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei 01.70.0<br />

Pelzfelle, rohe, Gh. 46.24.0<br />

Pelzfelle, rohe, V. 46.11.0<br />

Pelzfelle, veredelte, Eh. 47.71.0<br />

Pelzfelle, veredelte, Gh. 46.42.1<br />

Pelzfelle, veredelte, V. 46.16.3<br />

Pelzkopfbedeckungen, Eh. 47.71.0<br />

Pelzkopfbedeckungen, Gh. 46.42.1<br />

Pelzkopfbedeckungen, H. 14.19.0<br />

Pelzkopfbedeckungen, V. 46.16.3<br />

Pelzmäntel, Eh. 47.71.0<br />

Pelzmäntel, Gh. 46.42.1<br />

Pelzmäntel, -jacken und -westen, H. 14.20.0<br />

Pelzmäntel, V. 46.16.3<br />

Pelznäherei (H. v. Pelzwaren) 14.20.0<br />

Pelzreinigung 96.01.0<br />

Pelzstolen und -umhänge, Eh. 47.71.0<br />

Pelzstolen und -umhänge, Gh. 46.42.1<br />

Pelzstolen und -umhänge, H. 14.20.0<br />

Pelzstolen und -umhänge, V. 46.16.4<br />

Pelzteppiche, Gh. 46.47.0<br />

Pelztierhaltung und/oder -zucht 01.49.0<br />

Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), Eh. 47.71.0<br />

Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), Gh. 46.42.1<br />

Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), V. 46.16.3<br />

Pelzwaren (veredelte Pelzfelle, Pelzbekleidung; nicht Kopfbedeckungen), H. 14.20.0<br />

Pelzwerk, Eh. 47.71.0<br />

Pelzwerk, Gh. 46.42.1<br />

Pelzwerk, H. 13.20.0<br />

Pelzwerk, V. 46.16.3<br />

Pelzzurichtemaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Pelzzurichtemaschinen, H. 28.94.0<br />

Pelzzurichtemaschinen, V. 46.14.1<br />

Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H. 21.10.0<br />

Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Pensionate (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Pensionate (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Pensionen 55.10.4<br />

Pensions- und Sterbekassen 65.30.0<br />

Pensionsvieh, Aufnahme 96.09.0<br />

Peptone und ihre <strong>Der</strong>ivate, H. 20.59.0<br />

Perforieren (druckbezogene Dienstleistungen) 18.13.0<br />

Pergamentersatzpapier, Gh. 46.49.4<br />

Pergamentersatzpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Pergamentersatzpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Pergamentersatzpapier, V. 46.18.6<br />

Pergamentleder, Gh. 46.24.0<br />

Pergamentleder, H. 15.11.0<br />

Pergamentleder, V. 46.11.0<br />

Pergamentpapier, Gh. 46.49.4<br />

Pergamentpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Pergamentpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 347 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pergamentpapier, V. 46.18.6<br />

Pergaminpapier, Gh. 46.49.4<br />

Pergaminpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Pergaminpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Pergaminpapier, V. 46.18.6<br />

Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.41.0<br />

Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Periskope, Gh. 46.43.1<br />

Periskope, H. 26.70.0<br />

Periskope, V. 46.18.1<br />

Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), Eh. 47.77.0<br />

Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), Gh. 46.48.0<br />

Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), V. 46.18.2<br />

Perlen aus Glas, H. 23.19.0<br />

Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), Eh. 47.77.0<br />

Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), Gh. 46.48.0<br />

Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), V. 46.18.2<br />

Perlen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Perlen für Schmuck, Eh. 47.77.0<br />

Perlen für Schmuck, Gh. 46.48.0<br />

Perlen für Schmuck, V. 46.18.2<br />

Perlen, Bearbeitung 32.12.0<br />

Perlenketten , Gh. 46.48.0<br />

Perlenketten , V. 46.18.2<br />

Perlenketten für Schmuck, Eh. 47.77.0<br />

Perlenketten, antike, Eh. 47.79.1<br />

Perlenketten, antike, Gh. 46.47.0<br />

Perlenketten, antike, V. 46.15.1<br />

Perlenketten, H. 32.12.0<br />

Perlhühner, Haltung und/oder Zucht 01.47.9<br />

Perlhühner, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Perlhühner, lebend, V. 46.11.0<br />

Perlit (nicht gebläht), Gew. 08.99.0<br />

Perlwein, Eh. 47.25.0<br />

Perlwein, Gh. 46.34.0<br />

Perlwein, V. 46.17.2<br />

Perlweine aus Traubenwein von selbsterzeugten Trauben, H. 11.02.0<br />

Perlweine aus Traubenwein von zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H. 11.02.0<br />

Permanent-Make-up 96.02.2<br />

Personalämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten) 84.11.0<br />

Personalberatung (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Personalcomputer, H. 26.20.0<br />

Personalisierungs- und Mailingsysteme, Eh. 47.78.9<br />

Personalisierungs- und Mailingsysteme, Gh. 46.51.0<br />

Personalleasing 78.20.0<br />

Personaltraining (selbstständiger Personaltrainer) 85.41.0<br />

Personalvermittlung 78.10.0<br />

Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Luftverkehr (Flughafenbetriebe) 52.23.1<br />

Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Binnenschifffahrt 52.22.2<br />

Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Seeschifffahrt 52.22.2<br />

Personenaufzüge, Gh. 46.69.2<br />

Personenaufzüge, H. 28.22.0<br />

Personenaufzüge, V. 46.14.1<br />

Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen (nicht Betrieb von Bahnhöfen, Schlaf- 49.10.0<br />

und Speisewagen)<br />

Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Staatsbahnen (nicht Betrieb von Bahnhöfen, Schlaf- 49.10.0<br />

und Speisewagen)<br />

Personenbeförderung im Gelegenheitsflugverkehr 51.10.0<br />

Personenbeförderung im Linienflugverkehr 51.10.0<br />

Personenbeförderung im Omnibus- Orts- und -Nachbarortslinienverkehr 49.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 348 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Personenbeförderung im Omnibus-Gelegenheitsverkehr 49.39.2<br />

Personenbeförderung im Omnibus-Überlandlinienverkehr 49.39.1<br />

Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt (nicht Fähren) 50.30.0<br />

Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt 50.10.0<br />

Personenbeförderung mit Berg- und Seilbahnen (als Teil von Orts- und Nahverkehrsystemen) 49.31.0<br />

Personenbeförderung mit Berg- und Seilbahnen für Erholungszecke 93.29.0<br />

Personenbeförderung mit Gespannfahrzeugen 49.39.9<br />

Personenbeförderung mit Personenkraftwagen (Taxis und Mietwagen mit Fahrer/in) 49.32.0<br />

Personenbeförderung mit Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen 49.31.0<br />

Personenbewachung 80.10.0<br />

Personenfährbetrieb auf Flüssen und Kanälen sowie in Häfen 50.30.0<br />

Personenkraftwagen, H. 29.10.1<br />

Personenkraftwagen, Handel 45.11.0<br />

Personenkraftwagenmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Personenkraftwagenmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 29.10.1<br />

Personenkraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Personenkraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Personenschutzdienste (nicht durch die Polizei) 80.10.0<br />

Personenwaagen (für den Haushalt), Eh. 47.59.9<br />

Personenwaagen (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Personenwaagen (nicht für den Haushalt), Eh. 47.78.9<br />

Personenwaagen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.2<br />

Personenwaagen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Personenwaagen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Personenwaagen, H. 28.29.0<br />

Personenzugwagen, Gh. 46.69.1<br />

Personenzugwagen, H. 30.20.1<br />

Personenzugwagen, V. 46.14.1<br />

Persönlichkeitsanalysenerstellung 86.90.1<br />

Persönlichkeitstraining 85.59.9<br />

Perücken und Haarteile, Eh. 47.75.0<br />

Perücken, H. 32.99.0<br />

Petersilie (getrocknet, tiefgefroren), Eh. 47.29.0<br />

Petersilie, Anbau 01.28.0<br />

Petersilie, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Petersilie, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Petersilie, frisch, V. 46.17.9<br />

Petrochemische Erzeugnisse, H. 19.20.0<br />

Petroleum, Eh. 47.78.9<br />

Petroleum, Gh. 46.71.2<br />

Petroleum, H. 19.20.0<br />

Petroleum, V. 46.12.0<br />

Petroleumlampen, Eh. 47.59.9<br />

Petroleumlampen, Gh. 46.49.5<br />

Petroleumlampen, H. 27.40.0<br />

Petroleumlampen, V. 46.15.4<br />

Petroleumöfen für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Petroleumöfen für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Petroleumöfen für den Haushalt, H. 28.21.9<br />

Petroleumöfen für den Haushalt, V. 46.15.4<br />

Petrolkoks, Gh. 46.71.2<br />

Petrolkoks, H. 19.20.0<br />

Petrolkoks, V. 46.12.0<br />

Pfadfinderbünde (Jugendorganisationen) 94.99.4<br />

Pfähle aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H. 16.10.0<br />

Pfähle aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Pfähle aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Pfähle aus Holz, V. 46.13.1<br />

Pfahlgründung (Spezialbau) 43.99.9<br />

Pfahlrammen und -zieher, Gh. 46.63.0<br />

Pfahlrammen und -zieher, H. 28.92.2<br />

Pfahlrammen und -zieher, V. 46.14.1<br />

Pfandkreditgewerbe 64.92.2<br />

Statistisches Bundesamt 349 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pfandleihe, Pfandleiher (Leihhäuser) 64.92.2<br />

Pfandvermittlung 66.19.0<br />

Pfarrämter 94.91.0<br />

Pfeffer, Anbau 01.28.0<br />

Pfeffer, Eh. 47.29.0<br />

Pfeffer, Gh. 46.37.0<br />

Pfeffer, V. 46.17.9<br />

Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., Eh. 47.24.0<br />

Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., Gh. 46.36.0<br />

Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., H. 10.72.0<br />

Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., V. 46.17.1<br />

Pfefferminzdrops u.Ä., Eh. 47.24.0<br />

Pfefferminzdrops u.Ä., Gh. 46.36.0<br />

Pfefferminzdrops u.Ä., V. 46.17.1<br />

Pfefferminzdrops, H. 10.82.0<br />

Pfefferminztee, Eh. 47.29.0<br />

Pfefferminztee, Gh. 46.37.0<br />

Pfefferminztee, H. 10.83.0<br />

Pfefferminztee, V. 46.17.9<br />

Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H. 32.20.0<br />

Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V. 46.18.3<br />

Pfeifen (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Pfeifen (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Pfeifen (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Pfeifen (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Pfeifen (Raucherpfeifen), Eh. 47.78.3<br />

Pfeifen (Raucherpfeifen), Gh. 46.49.3<br />

Pfeifen (Raucherpfeifen), V. 46.18.6<br />

Pfeifenorgeln, Eh. 47.59.3<br />

Pfeifenorgeln, Gh. 46.49.1<br />

Pfeifenorgeln, H. 32.20.0<br />

Pfeifenorgeln, V. 46.18.3<br />

Pfeifenreiniger, Eh. 47.26.0<br />

Pfeifenreiniger, Gh. 46.35.0<br />

Pfeifenreiniger, V. 46.17.9<br />

Pfeifenrohformen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Pfeifentabak, Eh. 47.26.0<br />

Pfeifentabak, Gh. 46.35.0<br />

Pfeifentabak, H. 12.00.0<br />

Pfeifentabak, V. 46.17.9<br />

Pfeile für den Bogensport, Eh. 47.64.2<br />

Pfeile für den Bogensport, Gh. 46.49.2<br />

Pfeile für den Bogensport, H. 32.30.0<br />

Pfeile für den Bogensport, V. 46.18.9<br />

Pferde, Gh. 46.23.0<br />

Pferde, Haltung und/oder Zucht innerhalb landwirtschaftlicher Betriebe 01.43.0<br />

Pferde, V. 46.11.0<br />

Pferdeausbildung (nicht Sportvereine, Rennställe, Reitschulen, Einzelsportler) 96.09.0<br />

Pferdeboxen aus Metall (Innenboxen), H. 25.11.0<br />

Pferdeboxen aus Metall und Kunststoffen, Gh. 46.74.3<br />

Pferdeboxen, aus Holz, H. 16.23.0<br />

Pferdedeckstation 01.62.0<br />

Pferdedroschkenbetrieb 49.39.9<br />

Pferdefleisch, Zerteilen, Tiefgefrieren (Schlachthaus) 10.11.0<br />

Pferdefleischereien, -metzgereien, -schlächtereien 10.13.0<br />

Pferdefleischkonserven, Eh. 47.22.0<br />

Pferdefleischkonserven, Gh. 46.32.0<br />

Pferdefleischkonserven, H. 10.13.0<br />

Pferdefleischkonserven, V. 46.17.9<br />

Pferdefleischwaren (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Pferdefleischwaren, Eh. 47.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 350 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pferdefleischwaren, Gh. 46.32.0<br />

Pferdefleischwaren, H. 10.13.0<br />

Pferdehaltung 01.43.0<br />

Pferdepension 01.62.0<br />

Pferdepflege 01.62.0<br />

Pferderennbahnen 93.11.0<br />

Pferderennvereine (professionelle) 93.19.0<br />

Pferdesportartikel, Eh. 47.64.2<br />

Pferdesportartikel, Gh. 46.49.2<br />

Pferdesportartikel, V. 46.18.9<br />

Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Holz, V. 46.13.1<br />

Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Metall, V. 46.15.4<br />

Pferdetherapeuten 75.00.9<br />

Pferdetraining (Rennstall) 93.19.0<br />

Pferdetransporte (Nahverkehr) 49.41.0<br />

Pferdeversicherungen 65.12.2<br />

Pferdewirte (Schwerpunkt Zucht und Haltung von Pferden) 01.43.0<br />

Pfingst- und Heiligungsbewegung (Religionsgemeinschaft) 94.91.0<br />

Pfirsiche (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Pfirsiche, Anbau 01.24.0<br />

Pfirsiche, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Pfirsiche, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Pfirsiche, frisch, V. 46.17.9<br />

Pflanzen zur Herstellung von Flecht- und Korbwaren, Anbau 01.29.0<br />

Pflanzen zur Herstellung von Getränken, Anbau 01.27.0<br />

Pflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Pflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Pflanzen, V. 46.11.0<br />

Pflanzendünger, Eh. 47.76.1<br />

Pflanzendünger, Gh. 46.75.0<br />

Pflanzendünger, H. (nicht Gew. von Guano) 20.15.0<br />

Pflanzendünger, V. 46.12.0<br />

Pflanzenfasern , Aufbereitung und Bearbeitung 13.10.0<br />

Pflanzenfasern, Gh. 46.76.0<br />

Pflanzenfasern, V. 46.11.0<br />

Pflanzenhaar, Gh. 46.76.0<br />

Pflanzenhaar, V. 46.11.0<br />

Pflanzenöle, Eh. 47.29.0<br />

Pflanzenöle, Gh. 46.33.0<br />

Pflanzenöle, raffinierte, Verarbeitung 10.41.0<br />

Pflanzenöle, rohe, H. 10.41.0<br />

Pflanzenöle, V. 46.17.9<br />

Pflanzenpflege 81.30.9<br />

Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, Gh. 46.61.0<br />

Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, H. 28.30.0<br />

Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, V. 46.14.6<br />

Pflanzensäfte und -auszüge (nicht Frucht- und Gemüsesäfte), H. 10.89.0<br />

Pflanzensäftesammeln (nicht Sammeln von Naturkautschuk) 02.30.0<br />

Pflanzenschutz in der Forstwirtschaft 02.40.0<br />

Pflanzenschutz in der Landwirtschaft 01.61.0<br />

Pflanzenschutzämter 84.13.0<br />

Pflanzenschutzmittel, Eh. 47.75.0<br />

Pflanzenschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Pflanzenschutzmittel, H. 20.20.0<br />

Pflanzenschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Pflanzensetzmaschinen und -geräte, Gh. 46.61.0<br />

Pflanzensetzmaschinen und -geräte, H. 28.30.0<br />

Pflanzensetzmaschinen und -geräte, V. 46.14.6<br />

Pflanzenverleih 77.29.0<br />

Pflanzerde (Blumenerde), Eh. 47.76.1<br />

Pflanzerde (Blumenerde), Gh. 46.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 351 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pflanzerde (Blumenerde), H. 20.59.0<br />

Pflanzerde (Blumenerde), V. 46.11.0<br />

Pflanzkartoffeln, Anbau 01.19.9<br />

Pflanzkartoffeln, Eh. 47.76.1<br />

Pflanzkartoffeln, Gh. 46.21.0<br />

Pflanzkartoffeln, V. 46.11.0<br />

Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, H. 23.32.0<br />

Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Pflanzliche Flechtstoffe, Eh. 47.59.9<br />

Pflanzliche Flechtstoffe, Gh. 46.49.5<br />

Pflanzliche Flechtstoffe, V. 46.15.2<br />

Pflanzliche Flechtstoffe, Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln) 16.29.0<br />

Pflaster (Verbandmaterial), Gh. 46.46.1<br />

Pflaster (Verbandmaterial), H. 21.20.0<br />

Pflaster (Verbandmaterial), V. 46.18.4<br />

Pflasterarbeiten (Pflasterbau) 42.11.0<br />

Pflasterklötze aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Pflasterklötze aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Pflasterklötze aus Holz, H. 16.29.0<br />

Pflasterklötze aus Holz, V. 46.13.1<br />

Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, Eh. 47.52.3<br />

Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, V. 46.13.2<br />

Pflastersteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Pflastersteine aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Pflasterung von Straßen und Wegen 42.11.0<br />

Pflasterverlegung 42.11.0<br />

Pflaumen (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Pflaumen, Anbau 01.24.0<br />

Pflaumen, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Pflaumen, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Pflaumen, frisch, V. 46.17.9<br />

Pflaumenmus, Eh. 47.29.0<br />

Pflaumenmus, Gh. 46.31.0<br />

Pflaumenmus, H. 10.39.0<br />

Pflaumenmus, V. 46.17.9<br />

Pflege und Betreuung von Hunden und Katzen (Hundepension, Katzenpension) 96.09.0<br />

Pflege von Computernetzwerken (Instandhaltung und Reparatur) 95.11.0<br />

Pflegeeinrichtungen für Kurzzeitpflege 87.90.0<br />

Pflegeheime (Altenpflegeheime) 87.10.0<br />

Pflegeheime (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter) 87.10.0<br />

Pflegemittel (nicht Körperpflegemittel, Textilweichspüler), H. 20.41.0<br />

Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, Eh. 47.78.9<br />

Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, Gh. 46.44.2<br />

Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, V. 46.15.5<br />

Pflegemittel für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Pflegemittel für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Pflegeversicherung 65.12.1<br />

Pflüge, Gh. 46.61.0<br />

Pflüge, H. 28.30.0<br />

Pflüge, V. 46.14.6<br />

Pflügerei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Pförtnerdienste 80.10.0<br />

Pfosten aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Pfosten aus Beton, H. 23.61.0<br />

Pfosten aus Beton, V. 46.13.2<br />

Phantasieschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Phantasieschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Phantasieschmuck, V. 46.18.2<br />

Pharmaartikel, Eh. 47.73.0<br />

Pharmaartikel, Gh. 46.46.1<br />

Statistisches Bundesamt 352 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pharmaartikel, H. 21.20.0<br />

Pharmaartikel, V. 46.18.4<br />

Pharmareferent 82.99.9<br />

Pharmazeutische Beratung (Chemische Untersuchung) 71.20.0<br />

Pharmazeutische Erzeugnisse (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Pharmazeutische Erzeugnisse (nicht pharmazeutische Grundstoffe), H. 21.20.0<br />

Pharmazeutische Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Pharmazeutische Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Pharmazeutische Forschung 72.19.0<br />

Phenolalkohole, Gh. 46.75.0<br />

Phenolalkohole, H. 20.14.0<br />

Phenolalkohole, V. 46.12.0<br />

Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, Gh. 46.75.0<br />

Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, H. 20.14.0<br />

Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, V. 46.12.0<br />

Phenolharze, Gh. 46.75.0<br />

Phenolharze, H. 20.16.0<br />

Phenolharze, V. 46.12.0<br />

Philatelistenvereine 94.99.2<br />

Philharmonien (Orchester) 90.01.2<br />

Phonotechnische Geräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Phonotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Phosphatdüngemittel, H. 20.15.0<br />

Phosphatdünger, Eh. 47.76.1<br />

Phosphatdünger, Gh. 46.75.0<br />

Phosphatdünger, V. 46.12.0<br />

Phosphate, natürliche, Gew. 08.91.0<br />

Phosphatieren von Metall 25.61.0<br />

Photoelektrische Relais, Gh. 46.69.3<br />

Photoelektrische Relais, H. 27.12.0<br />

Photoelektrische Relais, V. 46.14.9<br />

Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, H. 28.41.0<br />

Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Photovoltaikanlagen (zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Photovoltaik-Anlagen, Gh. 46.69.2<br />

Photovoltaik-Anlagen, H. 27.11.0<br />

Phyllitschiefer, Gew. 08.99.0<br />

Physikalische Forschung (nicht Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften) 72.19.0<br />

Physikalische Therapie 86.90.2<br />

Physikalische Untersuchung 71.20.0<br />

Physikalische Wasseruntersuchungen 71.20.0<br />

Physiotherapeutische Praxen 86.90.2<br />

Pianist(en/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Pianos, Eh. 47.59.3<br />

Pianos, Gh. 46.49.1<br />

Pianos, H. 32.20.0<br />

Pianos, V. 46.18.3<br />

Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, Gh. 46.52.0<br />

Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, H. 26.11.9<br />

Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, V. 46.14.9<br />

Piezoelektrische Quarze, H. und Bearbeitung 20.13.0<br />

Pigmente , Gh. 46.75.0<br />

Pigmente , H. 20.12.0<br />

Pigmente , V. 46.12.0<br />

Pigmente, zubereitete, Eh. 47.52.3<br />

Pigmente, zubereitete, Gh. 46.73.6<br />

Pigmente, zubereitete, H. 20.30.0<br />

Pigmente, zubereitete, V. 46.13.2<br />

Pilot (Güterbeförderung im Linienflugverkehr) 51.21.0<br />

Pilot (Personenbeförderung im Linienflugverkehr) 51.10.0<br />

Pilotenausbildung 85.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 353 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pilzanbau 01.13.1<br />

Pilzaufzucht 01.13.1<br />

Pilze (konserviert) Eh. 47.29.0<br />

Pilze, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Pilzkulturen (z.B. Kombucha-Teepilze), H. 10.89.0<br />

Pilzsammler/innen 02.30.0<br />

Pilzsubstrate (Nährsubstrate zum Züchten von Pilzen), H. 20.59.0<br />

Pinsel (Malerpinsel), Eh. 47.52.3<br />

Pinsel (Malerpinsel), Gh. 46.73.6<br />

Pinsel (Malerpinsel), V. 46.13.2<br />

Pinsel (nicht Malerpinsel), Gh. 46.49.5<br />

Pinsel (nicht Malerpinsel), V. 46.15.2<br />

Pinsel für den Haushalt (nicht Malerpinsel), Eh. 47.78.9<br />

Pinsel für technische Zwecke (nicht Malerpinsel), Eh. 47.59.9<br />

Pinsel, H. 32.91.0<br />

Pinselhölzer (nicht für Malerpinsel), Gh. 46.49.5<br />

Pinselhölzer (nicht für Malerpinsel), V. 46.15.2<br />

Pinselhölzer, H. 16.29.0<br />

Pinselmacher 32.91.0<br />

Pinzetten , Eh. 47.52.1<br />

Pinzetten , Gh. 46.74.1<br />

Pinzetten , H. 25.73.1<br />

Pinzetten , V. 46.14.4<br />

Pipeline-Flugüberwachung 80.10.0<br />

Pipelinetransporte 49.50.0<br />

Pissoirbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Pissoirbecken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Pissoirbecken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Pissoirbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Pissoirbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Pissoirbecken, Eh. 47.52.1<br />

Pissoirbecken, V. 46.14.7<br />

Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Pizza to go 56.10.3<br />

Pizzalieferservice 56.29.0<br />

Pizzas, H. 10.85.0<br />

Pizzerias, als Imbisshallen betrieben 56.10.3<br />

Pizzerias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Pizzerias, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Pkw-Fahrschulen 85.53.0<br />

Pkw-Vermietung an Selbstfahrer/innen 77.11.0<br />

Pkw-Vermietung mit Fahrer/in 49.32.0<br />

Plaids, Eh. 47.51.0<br />

Plaids, Gh. 46.41.0<br />

Plaids, H. 13.92.0<br />

Plaids, V. 46.16.2<br />

Plakatanschlag 73.11.0<br />

Plakate, Druck 18.12.0<br />

Plakate, Verlag 58.19.0<br />

Plakatkarton, Gh. 46.49.4<br />

Plakatkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Plakatkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Plakatkarton, V. 46.18.6<br />

Plakatmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Plaketten aus Metall, H. 25.99.3<br />

Planen aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Planen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Planen aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Planen aus textilem Material, Gh. 46.69.3<br />

Planen aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 354 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Planen aus textilem Material, V. 46.14.1<br />

Planenverleih 77.29.0<br />

Planetarien (wissenschaftliche Museen) 91.02.0<br />

Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Planiermaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Planiermaschinen, H. 28.92.2<br />

Planiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Planiermaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Planierraupen, H. 28.92.2<br />

Planierschilde, Gh. 46.63.0<br />

Planierschilde, H. 28.92.2<br />

Planierschilde, V. 46.14.1<br />

Planierung von Baugelände 43.12.0<br />

Plantschbecken, Gh. 46.49.2<br />

Plantschbecken, H. 32.30.0<br />

Plantschbecken, V. 46.18.9<br />

Planumvorbereitung 42.11.0<br />

Planung und Dimensionierung von Erdwärmeanlagen 71.12.2<br />

Planung von Energiewandlungssystemen 71.12.2<br />

Planung von Werbemaßnahmen 73.11.0<br />

Planung von Windkraftanlagen 71.12.2<br />

Planungsbüro für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Planungstafeln für Bürozwecke, Eh. 47.59.1<br />

Planungstafeln für Bürozwecke, Gh. 46.49.4<br />

Planungstafeln für Bürozwecke, V. 46.18.6<br />

Plasmabeschichtung von Metall (Plasmapolymerisationstechnik) 25.61.0<br />

Plasmanitrieren von Metall (Oberflächenveredelung) 25.61.0<br />

Plastifizieren von Metall 25.61.0<br />

Plastiken (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh. 46.73.4<br />

Plastiken (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh. 46.73.4<br />

Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V. 46.13.2<br />

Plastiken, H. (nicht bildende Künstler) 23.70.0<br />

Plastikflaschen aus Kunststoffen 22.22.0<br />

Plastikfolien, (Kunststofffolien)H. 22.21.0<br />

Plastikkarten, Eh. 47.78.9<br />

Plastikkarten, Gh. 46.76.0<br />

Platin, Erzg. 24.41.0<br />

Platin, Gh. 46.72.2<br />

Platin, V. 46.12.0<br />

Platinen für Kraftfahrzeugkennzeichen, Eh. 45.32.0<br />

Platinen für Kraftfahrzeugkennzeichen, H. 25.99.3<br />

Platinenbestückung 26.12.0<br />

Platinerze, Gew. 07.29.0<br />

Platinerze, Gh. 46.72.2<br />

Platinerze, V. 46.12.0<br />

Platinplattierungen auf Gold, Silber oder unedlen Metallen, Gh. 46.72.2<br />

Platinplattierungen auf Gold, Silber oder unedlen Metallen, H. 24.41.0<br />

Platten (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), Eh. 47.52.3<br />

Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), Gh. 46.73.3<br />

Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), V. 46.13.1<br />

Platten (Holzfaserplatten), H. 16.21.0<br />

Platten (Holzspanplatten), H. 16.21.0<br />

Platten (Sperrholzplatten), H. 16.21.0<br />

Platten aus Asbest, Hütten- oder Steinwolle, H. 23.99.0<br />

Platten aus Beton, H. 23.61.0<br />

Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, Eh. 47.77.0<br />

Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, Gh. 46.48.0<br />

Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H. 32.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 355 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, V. 46.18.2<br />

Platten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Platten aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Platten aus gebranntem Ton, H. 23.32.0<br />

Platten aus Gips, H. 23.62.0<br />

Platten aus Glasfaser, Eh. 47.52.3<br />

Platten aus Glasfaser, Gh. 46.73.4<br />

Platten aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Platten aus Glasfaser, V. 46.13.2<br />

Platten aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Platten aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Platten aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Platten aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Platten aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Platten aus Naturstein, gebrochene, Gew. 08.11.0<br />

Platten aus Naturstein,bearbeitete, H. 23.70.0<br />

Platten aus Rigips, H. 23.62.0<br />

Plätten von Neubekleidung (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes) 13.30.0<br />

Platten, fotografische, Eh. 47.78.2<br />

Platten, fotografische, Gh. 46.43.1<br />

Platten, fotografische, H. 20.59.0<br />

Platten, fotografische, V. 46.18.1<br />

Platten, selbstklebend, aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), Eh. 47.29.0<br />

Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), Gh. 46.33.0<br />

Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), V. 46.17.9<br />

Plattenfette , H. 10.42.0<br />

Plattenlegerei 43.33.0<br />

Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Plattenspieler, Eh. 47.43.0<br />

Plattenspieler, Gh. 46.43.3<br />

Plattenspieler, H. 26.40.0<br />

Plattenspieler, V. 46.14.3<br />

Plattenspielernadeln 26.40.0<br />

Plattenspielernadeln, Eh. 47.43.0<br />

Plattenspielernadeln, Gh. 46.43.3<br />

Plattenspielernadeln, V. 46.14.3<br />

Plattenteller (Teile für Plattenspieler), Eh. 47.43.0<br />

Plattenteller (Teile für Plattenspieler), Gh. 46.43.3<br />

Plattenteller (Teile für Plattenspieler), H. 26.40.0<br />

Plattenteller (Teile für Plattenspieler), V. 46.14.3<br />

Plättereien (nicht für Neubekleidung) 96.01.0<br />

Plattieren von Metall 25.61.0<br />

Platzanweiser/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Platzierung von Werbebannern 73.11.0<br />

Platzwarte, selbstständig 85.51.0<br />

Plexiglas, H. 20.16.0<br />

Plisseebrennen und -pressen, Nähen, Steppen, Garnieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des 13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Plomben aus Draht, Gh. 46.69.3<br />

Plomben aus Draht, H. 25.92.0<br />

Plomben aus Draht, V. 46.15.4<br />

Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.41.0<br />

Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Plotterfedern, H. 32.99.0<br />

Plumeaus, Eh. 47.51.0<br />

Plumeaus, Gh. 46.41.0<br />

Plumeaus, H. 13.92.0<br />

Plumeaus, V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 356 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Plüsch (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H. 13.20.0<br />

Plüschgewirke, Gh. 46.76.0<br />

Plüschgewirke, H. 13.91.0<br />

Plüschgewirke, V. 46.11.0<br />

Plutonium, H. durch Wiederaufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe 24.46.0<br />

Pneumatikaggregate, H. 28.12.0<br />

Pneumatische Regler, H. 26.51.2<br />

Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Eh. 47.77.0<br />

Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh. 46.48.0<br />

Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, V. 46.18.2<br />

Pokale aus unedelen Metallen, Eh. 47.78.3<br />

Pokale aus unedelen Metallen, Gh. 46.49.3<br />

Pokale aus unedelen Metallen, H. 25.99.3<br />

Pokale aus unedelen Metallen, V. 46.18.6<br />

Pökelapparate, Gh. 46.69.3<br />

Pökelapparate, V. 46.14.1<br />

Polarimeter, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Polarimeter, elektrische, H. 26.51.1<br />

Polarimeter, elektrische, V. 46.14.9<br />

Polarimeter, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Polarimeter, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Polarisationselemente, V. 46.18.1<br />

Polieren von Kraftwagen 45.20.2<br />

Poliererei (Metallbearbeitung; nicht Pflege von Kraftfahrzeugen) 25.62.0<br />

Poliererei (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Poliermaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Poliermaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Poliermaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht 28.49.1<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, V. 46.14.1<br />

Poliermaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Poliermittel, Eh. 47.52.3<br />

Poliermittel, Gh. 46.73.6<br />

Poliermittel, H. 20.41.0<br />

Poliermittel, V. 46.13.2<br />

Polierscheiben aus Leder, Gh. 46.69.3<br />

Polierscheiben aus Leder, H. 15.12.0<br />

Polierscheiben aus Leder, V. 46.14.1<br />

Polierscheiben aus textilem Material, Gh. 46.69.3<br />

Polierscheiben aus textilem Material, H. 13.99.0<br />

Polierscheiben aus textilem Material, V. 46.14.1<br />

Poliersteine, Gh. 46.69.3<br />

Poliersteine, H. 23.91.0<br />

Poliersteine, V. 46.14.1<br />

Poliertücher für den industriellen Bedarf (Pelzwaren), H. 14.20.0<br />

Poliertücher für den industriellen Bedarf, Gh. 46.69.3<br />

Poliertücher für den industriellen Bedarf, V. 46.14.1<br />

Poliertücher, H. 13.92.0<br />

Politische Parteien Bürgerinitiativen 94.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 357 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Polituren, Eh. 47.52.3<br />

Polituren, Gh. 46.73.6<br />

Polituren, V. 46.13.2<br />

Polizei 84.24.0<br />

Polizeilabors 84.24.0<br />

Polizeischiffe, Gh. 46.69.1<br />

Polizeischiffe, H. 30.11.0<br />

Polizeischiffe, V. 46.14.2<br />

Poloausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Polsterbetten, H. 31.09.9<br />

Polsterei (Polsterung von Sitzgestellen) 95.24.0<br />

Polsterei (Reparaturen) 95.24.0<br />

Polsterer- und Sattlerbeschläge, Eh. 47.52.1<br />

Polsterer- und Sattlerbeschläge, Gh. 46.74.1<br />

Polsterer- und Sattlerbeschläge, V. 46.15.4<br />

Polsterernähmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Polsterernähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Polsterernähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.74.1<br />

Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, H. 25.93.0<br />

Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Polsterleder, Gh. 46.24.0<br />

Polsterleder, H. 15.11.0<br />

Polsterleder, V. 46.11.0<br />

Polstermöbel, Eh. 47.59.1<br />

Polstermöbel, Gh. 46.47.0<br />

Polstermöbel, H. 31.09.1<br />

Polstermöbel, V. 46.15.1<br />

Polstermöbelaufarbeitung 95.24.0<br />

Polsterreinigung 81.22.9<br />

Polsterung von Matratzen (Matratzenpolsterei) 31.03.0<br />

Polsterung von Sitzgestellen (Möbelpolsterei) 95.24.0<br />

Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, Gh. 46.76.0<br />

Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, H. 13.95.0<br />

Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, V. 46.11.0<br />

Polsterwolle (Textilwatte), Gh. 46.76.0<br />

Polsterwolle (Textilwatte), H. 17.22.0<br />

Polsterwolle (Textilwatte), V. 46.11.0<br />

Polyamide, Gh. 46.76.0<br />

Polyamide, H. 20.16.0<br />

Polyamide, V. 46.12.0<br />

Polyester, Gh. 46.76.0<br />

Polyester, H. 20.16.0<br />

Polyester, V. 46.12.0<br />

Polyether, Gh. 46.75.0<br />

Polyether, H. 20.16.0<br />

Polyether, V. 46.12.0<br />

Polyethylen, Gh. 46.76.0<br />

Polyethylen, H. 20.16.0<br />

Polyethylen, V. 46.12.0<br />

Polymere der Olefine und der Vinylester, Gh. 46.75.0<br />

Polymere der Olefine und der Vinylester, H. 20.16.0<br />

Polymere der Olefine und der Vinylester, V. 46.12.0<br />

Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, Gh. 46.75.0<br />

Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, H. 20.16.0<br />

Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, V. 46.12.0<br />

Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh. 46.76.0<br />

Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H. 20.16.0<br />

Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V. 46.12.0<br />

Polypropylenfasergewebe , Gh. 46.76.0<br />

Polypropylenfasergewebe , V. 46.11.0<br />

Polypropylenfasergewebe, H. 13.20.0<br />

Polyurethane, Gh. 46.76.0<br />

Statistisches Bundesamt 358 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Polyurethane, H. 20.16.0<br />

Polyurethane, V. 46.12.0<br />

Polyvinylchlorid, Gh. 46.75.0<br />

Polyvinylchlorid, H. 20.16.0<br />

Polyvinylchlorid, V. 46.12.0<br />

Pommes frites (auch tiefgefroren), Eh. 47.29.0<br />

Pommes frites (auch tiefgefroren), Gh. 46.31.0<br />

Pommes frites (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Pommes frites (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Pommes frites, H. 10.31.0<br />

Pontons, Gh. 46.69.1<br />

Pontons, H. 30.11.0<br />

Pontons, V. 46.14.2<br />

Popcorn, Eh. 47.24.0<br />

Popcorn, Gh. 46.36.0<br />

Popcorn, H. 10.61.0<br />

Popcorn, V. 46.17.1<br />

Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, Eh. 47.52.3<br />

Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, Gh. 46.73.4<br />

Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, H. 23.61.0<br />

Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, V. 46.13.2<br />

Portalhubwagen, -krane, Gh. 46.69.1<br />

Portalhubwagen, -krane, H. 28.22.0<br />

Portalhubwagen, -krane, V. 46.14.1<br />

Portalkratzer, H. 28.22.0<br />

Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh. 46.73.4<br />

Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H. 23.32.0<br />

Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V. 46.13.2<br />

Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Portlandzement, Eh. 47.52.3<br />

Portlandzement, Gh. 46.73.4<br />

Portlandzement, H. 23.51.0<br />

Portlandzement, V. 46.13.2<br />

Porträtfotografie (durch Sofortbild-Münzautomaten) 96.09.0<br />

Porträtfotografie (nicht durch Sofortbild- Münzautomaten) 74.20.1<br />

Porzellanmalerei 23.41.0<br />

Porzellanpuppen, H. 32.40.0<br />

Porzellanverleih 77.29.0<br />

Porzellanwaren (Geschirr), Eh. 47.59.2<br />

Porzellanwaren (Geschirr), Gh. 46.44.1<br />

Porzellanwaren (Geschirr), V. 46.15.2<br />

Porzellanwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische<br />

Keramik und Baukeramik), H.<br />

23.41.0<br />

Porzellanwaren.(nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische 23.41.0<br />

Keramik und Baukeramik), H.<br />

Posamentenartikel (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.99.0<br />

Posamentiermaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Posamentiermaschinen, H. 28.94.0<br />

Posamentiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Posamentierwaren, Eh. 47.51.0<br />

Posamentierwaren, Gh. 46.41.0<br />

Posamentierwaren, V. 46.16.3<br />

Posaunen, Eh. 47.59.3<br />

Posaunen, Gh. 46.49.1<br />

Posaunen, H. 32.20.0<br />

Posaunen, V. 46.18.3<br />

Statistisches Bundesamt 359 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Post/Telekom (Betrieb von leitungsgebundenen Fernmeldenetzen) 61.10.0<br />

Postagenturen (Schwerpunkt Postbriefdienste) 53.10.0<br />

Postbearbeitung (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Postbearbeitungsmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Postbearbeitungsmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Postbearbeitungsmaschinen, V. 46.14.5<br />

Postbriefdienste (nicht private Briefdienste) 53.10.0<br />

Poster, Druck 18.12.0<br />

Poster, Eh. 47.62.2<br />

Poster, Gh. 46.49.4<br />

Poster, V. 46.18.7<br />

Postfrachtdienste (nicht private Paketdienste) 53.10.0<br />

Postgiroämter 64.19.1<br />

Postkarten, illustrierte, Druck 18.12.0<br />

Postkarten, illustrierte, Eh. 47.62.2<br />

Postkarten, illustrierte, Gh. 46.49.4<br />

Postkarten, illustrierte, V. 46.18.7<br />

Postkarten, illustrierte, Verlag 58.19.0<br />

Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), Eh. 47.29.0<br />

Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), Gh. 46.38.9<br />

Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), H. 10.89.0<br />

Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), V. 46.17.9<br />

Postsekundarunterricht, berufsbildender (allgemeine Fachhochschulen) 85.42.2<br />

Postsekundarunterricht, berufsbildender (Kunsthochschulen) 85.42.1<br />

Postsekundarunterricht, berufsbildender (Universitäten) 85.42.1<br />

Postsekundarunterricht, berufsbildender (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Postsparkassenämter 64.19.1<br />

Posttransportversicherungen 65.12.2<br />

Postwertzeichen (Sammlermarken), Eh. 47.78.3<br />

Postwertzeichen (Sammlermarken), Gh. 46.49.4<br />

Postwertzeichen (Sammlermarken), V. 46.18.6<br />

Postwertzeichen, Druck 18.12.0<br />

Postwertzeichen, Eh. 47.62.2<br />

Postzeitungsdienste (nicht private Zeitungsdienste) 53.10.0<br />

Potentiometer, Gh. 46.69.3<br />

Potentiometer, H. 26.11.9<br />

Potentiometer, V. 46.14.9<br />

Prägefolien (Anstrichmittel), Eh. 47.52.3<br />

Prägefolien (Anstrichmittel), Gh. 46.73.6<br />

Prägefolien (Anstrichmittel), H. 20.30.0<br />

Prägefolien (Anstrichmittel), V. 46.13.2<br />

Prägematern, H. 18.13.0<br />

Prägen (druckbezogene Dienstleistungen) 18.13.0<br />

Prägen von Kfz-Kennzeichen im Sofortservice 95.29.0<br />

Prägen von Kraftfahrzeugkennzeichen aus Metall 25.99.3<br />

Prägen von Münzen und Medaillen, H. 32.11.0<br />

PR-Agentur 70.21.0<br />

Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch (Büroartikel), Gh. 46.49.4<br />

Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch (Büroartikel), V. 46.18.6<br />

Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch, H. 32.99.0<br />

Praktische Ärzt(e/innen) (Arztpraxen) 86.21.0<br />

Pralinen, Eh. 47.24.0<br />

Pralinen, Gh. 46.36.0<br />

Pralinen, H. 10.82.0<br />

Pralinen, V. 46.17.1<br />

Präparieren und Ausstopfen von Tieren 32.99.0<br />

Präservative, Eh. 47.75.0<br />

Präservative, Gh. 46.45.0<br />

Präservative, H. 22.19.0<br />

Präservative, V. 46.18.5<br />

Präventivmedizinische Einrichtungen 86.10.3<br />

Praxen von Ärzt(e/innen) für Allgemeinmedizin und von praktischen Ärzten/innen 86.21.0<br />

Praxen von Fachärzt(en/innen) 86.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 360 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Praxen von Heilpraktiker(n/innen) 86.90.3<br />

Praxen von Masseur(en/innen), medizinischen Bademeister(n/innen), Krankengymnast(en/innen),<br />

Hebammen/Entbindungshelfern und verwandten Berufen<br />

86.90.2<br />

Praxen von psychologischen Psychotherapeut(en/innen) 86.90.1<br />

Praxen von Tierärzt(en/innen) 75.00.1<br />

Praxen von Zahnärzt(en/innen) 86.23.0<br />

Praxis für Allergologie 86.22.0<br />

Praxis für Chinesiologie 86.90.3<br />

Praxis für dermatologische Lasertherapie 86.22.0<br />

Praxis für Haartransplantationen 86.22.0<br />

Praxis für Kinesiotherapie 86.90.3<br />

Praxis für Luxopunktur 86.90.3<br />

Praxis für Nuklearmedizin 86.22.0<br />

Praxis für Ophthalmologie (Ophthalmologe) 86.22.0<br />

Praxis für Podologie (kosmetische Fußpflege) 96.02.2<br />

Praxis für Radiologie 86.22.0<br />

Praxis für Rheumatologie 86.22.0<br />

Praxis für Schönheitschirurgie 86.22.0<br />

Praxiseinrichtungen (Objektmöbel), H. 31.01.2<br />

Praxiseinrichtungen, Gh. 46.47.0<br />

Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, Eh. 47.78.2<br />

Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, Gh. 46.49.5<br />

Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, H. 28.29.0<br />

Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, V. 46.18.1<br />

Präzisionsstahlrohre, Gh. 46.72.1<br />

Präzisionsstahlrohre, H. 24.20.2<br />

Präzisionsstahlrohre, V. 46.12.0<br />

Präzisionswaagen (Laborwaagen), Gh. 46.46.2<br />

Präzisionswaagen (Laborwaagen), H. 26.51.2<br />

Präzisionswaagen (Laborwaagen), V. 46.18.4<br />

Präzisionswerkzeuge zur Metallbearbeitung, H. 25.73.3<br />

PR-Beratung 70.21.0<br />

Pre- und After-Shave-Lotions, Eh. 47.75.0<br />

Pre- und After-Shave-Lotions, Gh. 46.45.0<br />

Pre- und After-Shave-Lotions, H. 20.42.0<br />

Pre- und After-Shave-Lotions, V. 46.18.5<br />

Preisagenturen 96.09.0<br />

Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, Gh. 46.49.4<br />

Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, H. 32.99.0<br />

Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, V. 46.18.6<br />

Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, Gh. 46.66.0<br />

Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, H. 28.23.0<br />

Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, V. 46.14.5<br />

Prellsteine aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Prellsteine aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Prellsteine aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Premier Jus, H. 10.11.0<br />

Prepaidkarten (Telefonkarten), Eh. 47.54.0<br />

Prepaidkarten (Telefonkarten), Gh. 46.52.0<br />

Prepaidkarten (Telefonkarten), H. 26.11.9<br />

Prepaidkarten, Gh. 46.52.0<br />

Prepaidkarten, V. 46.14.9<br />

Pre-Print Agentur 18.13.0<br />

Presbyterianische Kirche 94.91.0<br />

Presbyterien 94.91.0<br />

Press-, Zieh- und Stanzteile aus Metall, Gh. 46.72.1<br />

Press-, Zieh- und Stanzteile aus Metall, V. 46.12.0<br />

Press-, Zieh- und Stanzteile, H. 25.50.4<br />

Presse- und Informationsämter der Länder 84.11.0<br />

Presseämter des Bundes und der Länder 84.11.0<br />

Pressedienste und -agenturen 63.91.0<br />

Pressefotograf(en/innen), selbstständige 74.20.1<br />

Pressen (Bügelpressen) für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 361 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pressen (Bügelpressen), Gh. 46.64.0<br />

Pressen (Bügelpressen), H. 28.94.0<br />

Pressen (Druckerpressen u.Ä.), Gh. 46.69.2<br />

Pressen (Druckerpressen u.Ä.), H. 28.94.0<br />

Pressen (Druckerpressen u.Ä.), V. 46.14.1<br />

Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), Eh. 47.54.0<br />

Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), Gh. 46.43.2<br />

Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), H. 27.51.0<br />

Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), V. 46.15.3<br />

Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Pressen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Pressen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Pressen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Pressen von Leder (Lederveredlung) 15.11.0<br />

Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, Gh. 46.69.2<br />

Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, H. 28.96.0<br />

Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, V. 46.14.1<br />

Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, H. 28.49.2<br />

Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Pressholz, Gh. 46.73.3<br />

Pressholz, H. 16.21.0<br />

Pressholz, V. 46.13.1<br />

Presslagenholz, Gh. 46.73.3<br />

Presslagenholz, H. 16.21.0<br />

Presslagenholz, V. 46.13.1<br />

Pressluft, H. 20.11.0<br />

Pressluftatmer, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Pressluftatmer, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Pressluftatmer, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Presslufthebezeuge, Gh. 46.69.2<br />

Presslufthebezeuge, H. 28.22.0<br />

Presslufthebezeuge, V. 46.14.1<br />

Pressluftwerkzeuge, handgeführte, Gh. 46.62.0<br />

Pressluftwerkzeuge, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Pressluftwerkzeuge, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Presstran (Fischtran), H. 10.41.0<br />

Pressvollholz, Eh. 47.52.3<br />

Pressvollholz, Gh. 46.73.3<br />

Pressvollholz, H. 16.21.0<br />

Pressvollholz, V. 46.13.1<br />

Primärelemente und -batterien, Eh. 47.54.0<br />

Primärelemente und -batterien, Gh. 46.43.2<br />

Primärelemente und -batterien, H. 27.20.0<br />

Primärelemente und -batterien, V. 46.14.9<br />

Printen, Eh. 47.24.0<br />

Printen, Gh. 46.36.0<br />

Printen, H. 10.72.0<br />

Printen, V. 46.17.1<br />

Printmedienagentur 63.91.0<br />

Prismen, Eh. 47.78.2<br />

Prismen, Gh. 46.43.1<br />

Prismen, H. 26.70.0<br />

Prismen, V. 46.18.1<br />

Privatarchiv 82.99.9<br />

Privatbahnen (Güterbeförderung durch Eisenbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag,<br />

Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 362 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Privatbahnen (Personenbeförderung im Orts- und Nahverkehr durch Eisenbahnen; nicht Betrieb von<br />

Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0<br />

Privatdetekteien 80.30.0<br />

Private Altersvorsorge durch Pensionen und Sterbekassen 65.30.0<br />

Private Bausparkassen 64.19.6<br />

Private Briefdienste 53.20.0<br />

Private Haushalte mit Hauspersonal zur Kinderbetreuung 97.00.0<br />

Private Hypothekenbanken 64.19.4<br />

Private Kurierdienste 53.20.0<br />

Private Paketdienste, für Frachtsendungen bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg 53.20.0<br />

Private Zeitungsdienste 53.20.0<br />

Privatkliniken 86.10.1<br />

Privatkrankenkasse 65.12.1<br />

Privatquartiere 55.90.1<br />

Privatsanatorien (Vorsorge und Reha) 86.10.3<br />

Privatschulen (Grundschulen) 85.20.0<br />

Privatschulen (Vorschulen) 85.10.2<br />

Produktberatung 94.99.3<br />

Produktion von TV-Comedy-Shows (nicht durch Fernsehveranstalter) 59.11.0<br />

Produktion von Videos (in Fernsehstudios) 59.11.0<br />

Professionelle Rennställe 93.19.0<br />

Professionelle Sportmannschaften 93.12.0<br />

Profilbauglas, H. 23.11.0<br />

Profilbretter, Eh. 47.52.3<br />

Profilbretter, Gh. 46.73.2<br />

Profilbretter, V. 46.13.1<br />

Profile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Profile aus Aluminium, H. 24.33.0<br />

Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, Eh. 47.52.1<br />

Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, Gh. 46.72.2<br />

Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, V. 46.12.0<br />

Profile aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Profile aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Profile aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Profile aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Profile aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Profile aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Profile aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Profile aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Profile aus Metall (nicht Eisen und Stahl), Gh. 46.72.2<br />

Profile aus Metall, V. 46.12.0<br />

Profile aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Profile aus NE-Metall, V. 46.12.0<br />

Profile aus Stahl, kaltgezogen, H. 24.31.0<br />

Profile aus Stahl, kalthergestellt, H. 24.33.0<br />

Profile aus Stahl, warmgewalzte, H. 24.10.0<br />

Programmierer (Entwicklung von kundenspezifischer Software, nicht Webdesign) 62.01.9<br />

Programmierer (Programmierung von Webdesign) 62.01.1<br />

Programmierer/innen (selbstständig) 62.01.9<br />

Programmierung (nicht Webdesign u.Ä.) 62.01.9<br />

Programmzeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Programmzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Programmzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Programmzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Programmzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Projektentwicklung durch Architekturbüros für Hochbau 71.11.1<br />

Projektentwicklung durch Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung 71.12.1<br />

Projektierung von Elektroanlagen durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung 71.12.2<br />

Projektionsfernsehgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Projektionsfernsehgeräte, Gh. 46.73.3<br />

Statistisches Bundesamt 363 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Projektionsfernsehgeräte, H. 26.40.0<br />

Projektionsfernsehgeräte, V. 46.14.3<br />

Projektionsgeräte , Eh. 47.78.2<br />

Projektionsgeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Projektionsgeräte, Gh. 46.43.1<br />

Projektionsgeräte, H. 26.20.0<br />

Projektionsgeräte, V. 46.18.1<br />

Projektionsschirme, Eh. 47.78.2<br />

Projektionsschirme, Gh. 46.43.1<br />

Projektionsschirme, H. 26.20.0<br />

Projektionsschirme, V. 46.18.1<br />

Promoter (Sportpromoter) 93.19.0<br />

Propan (Raffineriegas), Gh. 46.71.2<br />

Propan (Raffineriegas), H. 19.20.0<br />

Propan (Raffineriegas), V. 46.12.0<br />

Propan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung 06.20.0<br />

Propangas, H. 19.20.0<br />

Propeller, Gh. 46.69.1<br />

Propeller, H. 30.30.0<br />

Propeller, V. 46.14.2<br />

Prospekte, Druck 18.12.0<br />

Prospektprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften 69.20.2<br />

Prospektprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 69.20.1<br />

Prospektverteilung (nicht Versand von Werbematerial) 73.11.0<br />

Prospektverteilung (Versand von Werbematerial) 82.11.0<br />

Protestantische Kirche 94.91.0<br />

Prothesen, Eh. 47.74.0<br />

Prothesen, Gh. 46.46.2<br />

Prothesen, H. 32.50.2<br />

Prothesen, V. 46.18.4<br />

Provitamine, Gh. 46.46.1<br />

Provitamine, H. 21.10.0<br />

Provitamine, V. 46.18.4<br />

Prozessleitsysteme, Montage 33.20.0<br />

Prozesssteuerungsanlagen, industrielle, Montage 33.20.0<br />

Prozesssteuerungssysteme, industrielle, Montage 33.20.0<br />

Prozessvertretung durch Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat 69.10.1<br />

Prozessvertretung durch Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat 69.10.2<br />

Prozessvertretung durch Steuerberater/innen 69.20.3<br />

Prozessvertretung durch Steuerbevollmächtigte 69.20.3<br />

Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, H. 26.51.1<br />

Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, V. 46.14.9<br />

Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Prüfmaschinen, mechanische (ohne Auswuchtmaschinen), H. 26.51.3<br />

Prüfmaschinen, mechanische, Gh. 46.69.2<br />

Prüfmaschinen, mechanische, H. 28.99.0<br />

Prüfmaschinen, mechanische, V. 46.14.1<br />

Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), Gh. 46.69.3<br />

Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), H. 28.99.0<br />

Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), V. 46.14.1<br />

Prüfstelle für jugendgefährdende Schriften 84.12.0<br />

Psychiaterische Arztpraxen 86.22.0<br />

Psychiatrische Kliniken 86.10.1<br />

Psychiatrische Krankenhäuser (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Psychoanalytiker 86.90.1<br />

Psychologe (psychologische Psychotherapeuten/innen) 86.90.1<br />

Psychologische Forschung 72.20.0<br />

Psychosomatische Reittherapie (Hippogenes Training ) 86.90.1<br />

Psychotherapeut(en/innen), psychologische (Praxen) 86.90.1<br />

Public Relations (Agentur) 70.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 364 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Public-Relations-Beratung 70.21.0<br />

Publikation (Buchverlag) 58.11.0<br />

Publikation (Entwicklung von Internetpublikationen) 62.01.1<br />

Puddingpulver, Eh. 47.29.0<br />

Puddingpulver, Gh. 46.38.9<br />

Puddingpulver, H. 10.89.0<br />

Puddingpulver, V. 46.17.9<br />

Puder, kosmetisch, Eh. 47.75.0<br />

Puder, kosmetisch, Gh. 46.45.0<br />

Puder, kosmetisch, H. 20.42.0<br />

Puder, kosmetisch, V. 46.18.5<br />

Puderdosen aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Puderquasten, Eh. 47.75.0<br />

Puderquasten, Gh. 46.45.0<br />

Puderquasten, H. 13.99.0<br />

Puderquasten, V. 46.18.5<br />

Puffer für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Puffer für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Puffer für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Puffmais (Popcorn), Eh. 47.24.0<br />

Puffmais (Popcorn), Gh. 46.36.0<br />

Puffmais (Popcorn), H. 10.61.0<br />

Puffmais (Popcorn), V. 46.17.1<br />

Puffreis, Eh. 47.24.0<br />

Puffreis, Gh. 46.36.0<br />

Puffreis, H. 10.61.0<br />

Puffreis, V. 46.17.1<br />

Pullover für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Pullover für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Pullover für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Pullover, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Pullover, Gh. 46.42.1<br />

Pullover, V. 46.16.3<br />

Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

27.12.0<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, Gh. 46.69.3<br />

Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V. 46.14.9<br />

Pulver (Schießpulver), Gh. 46.75.0<br />

Pulver (Schießpulver), H. 20.51.0<br />

Pulver (Schießpulver), V. 46.13.2<br />

Pulverbeschichtung von Metallen 25.61.0<br />

Pulvereisen, Gh. 46.72.1<br />

Pulvereisen, H. 24.10.0<br />

Pulvereisen, V. 46.12.0<br />

Pulverfeuerlöscher, Eh. 47.78.9<br />

Pulverfeuerlöscher, Gh. 46.69.3<br />

Pulverfeuerlöscher, H. 28.29.0<br />

Pulverfeuerlöscher, V. 46.14.1<br />

Pulverlacke, Eh. 47.52.3<br />

Pulverlacke, Gh. 46.73.6<br />

Pulverlacke, H. 20.30.0<br />

Pulverlacke, V. 46.13.2<br />

Pulvermetallurgische Erzeugnisse, H. 25.50.5<br />

Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), Gh. 46.46.2<br />

Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), H. 32.50.2<br />

Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), V. 46.18.4<br />

Pumpen (nicht für medizinische Zwecke), Gh. 46.69.2<br />

Pumpen (nicht für medizinische Zwecke), V. 46.14.1<br />

Pumpen (nicht für medizinische Zwecke, Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen), H. 28.13.0<br />

Pumpen für medizinische Zwecke, elektrische, H. 26.60.0<br />

Pumpen für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Pumpen für medizinische Zwecke, nichtelektrische , H. 32.50.1<br />

Pumpen für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Statistisches Bundesamt 365 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Pumpernickel, Eh. 47.24.0<br />

Pumpernickel, Gh. 46.36.0<br />

Pumpernickel, H. 10.71.0<br />

Pumpernickel, V. 46.17.9<br />

Pumpstationen (Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung; nicht Pumpstationen für<br />

Rohrfernleitungen)<br />

36.00.1<br />

Pumpstationen (Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung; nicht Pumpstationen für 36.00.2<br />

Rohrfernleitungen)<br />

Pumpstationen (Wasserverteilung) 36.00.3<br />

Pumpstationenbetrieb 49.50.0<br />

Puppen (Schneiderpuppen, Schaufensterpuppen, Übungs-, Versuchs- u.ä. Modelle), H. 32.99.0<br />

Puppen (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Puppen (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Puppen (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Puppen (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Puppen aus Keramik, H. 23.41.0<br />

Puppenbekleidung, Eh. 47.65.0<br />

Puppenhäuser, H. 32.40.0<br />

Puppenkliniken (Reparatur von Puppen) 95.29.0<br />

Puppenmöbel, H. 32.40.0<br />

Puppenwagen, -bekleidung, Eh. 47.65.0<br />

Puppenwagen, -bekleidung, Gh. 46.49.1<br />

Puppenwagen, -bekleidung, H. 32.40.0<br />

Puppenwagen, -bekleidung, V. 46.18.3<br />

Puten, Haltung und/oder Zucht 01.47.9<br />

Puten, lebend, Eh. 47.76.2<br />

Puten, lebend, Gh. 46.23.0<br />

Puten, lebend, V. 46.11.0<br />

Puten, V. 46.17.9<br />

Putz- und Pflegemittel, H. 20.41.0<br />

Putz- und Reinigungsmittel, Eh. 47.78.9<br />

Putz- und Reinigungsmittel, Gh. 46.44.2<br />

Putz- und Reinigungsmittel, V. 46.15.5<br />

Putzarbeiten (Verputzerei) 43.31.0<br />

Putze für Fassaden, Innenwände, Decken (nichtfeuerfeste), H. 20.30.0<br />

Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, Eh. 47.52.3<br />

Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, Gh. 46.73.6<br />

Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, V. 46.13.2<br />

Putzgips, Eh. 47.52.3<br />

Putzgips, Gh. 46.73.4<br />

Putzgips, H. 23.52.0<br />

Putzgips, V. 46.13.2<br />

Putzmacherin (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen) 14.19.0<br />

Putzmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Putzmörtel, Eh. 47.52.3<br />

Putzmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Putzmörtel, V. 46.13.2<br />

Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, Gh. 46.69.2<br />

Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, H. 28.29.0<br />

Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, V. 46.14.1<br />

Putztücher, Eh. 47.51.0<br />

Putztücher, Gh. 46.41.0<br />

Putztücher, H. 13.92.0<br />

Putztücher, V. 46.16.2<br />

Putzwolle, H. 13.99.0<br />

Puzzles, Eh. 47.65.0<br />

Puzzles, Gh. 46.49.1<br />

Puzzles, H. 32.40.0<br />

Puzzles, V. 46.18.3<br />

Puzzolanerde, Gew. 08.99.0<br />

Puzzolanzement, Gh. 46.73.4<br />

Puzzolanzement, H. 23.51.0<br />

Puzzolanzement, V. 46.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 366 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

PVC, Gh. 46.76.0<br />

PVC, H. 20.16.0<br />

PVC, V. 46.12.0<br />

Pyrometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Pyrometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Pyrometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Pyrometer, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Pyrometer, nichtelektrische, H. 26.51.2<br />

Pyrometer, nichtelektrische, V. 46.18.1<br />

Pyrotechnische Erzeugnisse , H. 20.51.0<br />

Pyrotechnische Erzeugnisse, Eh. 47.65.0<br />

Pyrotechnische Erzeugnisse, Gh. 46.75.0<br />

Pyrotechnische Erzeugnisse, V. 46.13.2<br />

Quäker (Religiöse Gesellschaft der Freunde) 94.91.0<br />

Qualitätskontrollen (chemische Untersuchung) 71.20.0<br />

Qualitätskontrollen (physikalische Prüfung) 71.20.0<br />

Qualitätskontrollen (technische Prüfung) 71.20.0<br />

Qualitätsmanagementberatung 70.22.0<br />

Qualitätssicherungsberatung (Überwachung der Bauarbeiten durch Ingenieurbüros für bautechnische 71.12.1<br />

Gesamtplanung)<br />

Qualitätssicherungsberatung durch Büros für technisch-wirtschaftliche Beratung 71.12.9<br />

Qualitätswein, Eh. 47.25.0<br />

Qualitätswein, Gh. 46.34.0<br />

Qualitätswein, V. 46.17.2<br />

Qualitätsweine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H. 11.02.0<br />

Qualitätsweine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H. 11.02.0<br />

Quark, Eh. 47.29.0<br />

Quark, Gh. 46.33.0<br />

Quark, H. 10.51.0<br />

Quark, V. 46.17.9<br />

Quarkspeisen (auch mit Zusätzen), H. 10.51.0<br />

Quarkspeisen, Eh. 47.29.0<br />

Quarkspeisen, Gh. 46.33.0<br />

Quarkspeisen, V. 46.17.9<br />

Quartoblech, Gh. 46.72.1<br />

Quartoblech, V. 46.12.0<br />

Quartoblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Quarz in Blöcken oder Platten, Gew. 08.99.0<br />

Quarzit, Gew. 08.99.0<br />

Quarzsand, Eh. 47.52.3<br />

Quarzsand, Gew. 08.12.0<br />

Quarzsand, Gh. 46.73.4<br />

Quarzsand, V. 46.13.2<br />

Quarzschiefer, Gew. 08.99.0<br />

Quarzuhren , Eh. 47.77.0<br />

Quarzuhren , Gh. 46.48.0<br />

Quarzuhren , V. 46.18.2<br />

Quarzuhren, H. 26.52.0<br />

Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Eh. 47.51.0<br />

Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh. 46.41.0<br />

Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V. 46.16.3<br />

Quecksilber, Gh. 46.75.0<br />

Quecksilber, H. 20.13.0<br />

Quecksilber, V. 46.12.0<br />

Quellwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von 36.00.1<br />

natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

Quellwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung<br />

von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.2<br />

Querbinder (Bekleidungszubehör) aus gewebten Stoffen, H. 14.19.0<br />

Querbinder (Bekleidungszubehör) aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.39.0<br />

Querbinder (Bekleidungszubehör), Eh. 47.71.0<br />

Querbinder (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Statistisches Bundesamt 367 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Querbinder (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Querflöten, Eh. 47.59.3<br />

Querflöten, Gh. 46.49.1<br />

Querflöten, H. 32.20.0<br />

Querflöten, V. 46.18.3<br />

Quetschwerke (Gew. von Sand und Kies) 08.12.0<br />

Quiltdecken (Bettwaren), H. 13.92.0<br />

Quiltdecken (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H. 13.92.0<br />

Quittungsbücher aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Quittungsbücher aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Quittungsbücher aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Quittungsbücher aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Rabitzarbeiten (Gipswand mit Drahtnetzeinlage) 43.31.0<br />

Rad- und Raupenlader, Gh. 46.63.0<br />

Rad- und Raupenlader, V. 46.14.1<br />

Radarantennen, Gh. 46.69.3<br />

Radarantennen, H. 26.30.0<br />

Radarantennen, V. 46.14.1<br />

Radargeräte (nicht Radarantennen), H. 26.51.1<br />

Radargeräte, Gh. 46.69.3<br />

Radargeräte, V. 46.14.9<br />

Räder für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Räder für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Räder für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Räder für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Räder für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Räder für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Räder für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Räder für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Räder für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Räder für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Räder für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Räder für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, H. 28.13.0<br />

Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, V. 46.14.1<br />

Radiästhetische und geophysikalische Verfahren für die Suche nach Grundwasser 71.12.3<br />

Radiästhetische Verfahren für die Suche nach Grundwasser (Wünschelrutengänger) 96.09.0<br />

Radierer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Radiergummi aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Radiergummi aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H. 22.19.0<br />

Radiergummi, Eh. 47.62.2<br />

Radiergummi, Gh. 46.49.4<br />

Radiergummi, V. 46.18.6<br />

Radiermesser aus Metall, Eh. 47.62.2<br />

Radiermesser aus Metall, Gh. 46.49.4<br />

Radiermesser aus Metall, H. 25.71.0<br />

Radiermesser aus Metall, V. 46.18.6<br />

Radierungen, Eh. 47.78.3<br />

Radierungen, Gh. 46.47.0<br />

Radierungen, V. 46.15.1<br />

Radioaktive chemische Elemente und deren Verbindungen, H. 24.46.0<br />

Radioaktive Elemente zur medizinischen Verwendung, H. 21.20.0<br />

Radioaktive Elemente zur industriellen Verwendung, H. 24.46.0<br />

Radioaktive Isotope und deren Verbindungen, H. 24.46.0<br />

Radioaktive Präparate für die Medizin (Radiopharmaka) 21.20.0<br />

Radioaktivitätsmessung 71.20.0<br />

Radiotechnik, Fernsehtechnik (Reparatur von Rundfunk- und Fernsehgeräten) 95.21.0<br />

Radiouhren und -wecker, Eh. 47.43.0<br />

Radiouhren und -wecker, Gh. 46.43.3<br />

Radiouhren und -wecker, H. 26.40.0<br />

Radiouhren und -wecker, V. 46.14.3<br />

Radiumbäder 86.90.2<br />

Statistisches Bundesamt 368 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Radkappen, Eh. 45.32.0<br />

Radkappen, Gh. 45.31.0<br />

Radkappen, H. 29.32.0<br />

Radlader (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Radlader (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Radlader (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Radrennbahnen 93.11.0<br />

Radrennfahrer/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Radrennvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Radsätze für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Radsätze für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Radsätze für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Radsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Raffinade, Gh. 46.36.0<br />

Raffinade, V. 46.17.1<br />

Raffinadekupfer, Erzg. 24.44.0<br />

Raffinadekupfer, Gh. 46.72.2<br />

Raffinadekupfer, V. 46.12.0<br />

Raffinadesalz, H. 10.84.0<br />

Raffination von Zucker 10.81.0<br />

Raffineriegase, Gh. 46.71.2<br />

Raffineriegase, H. 19.20.0<br />

Raffineriegase, V. 46.12.0<br />

Raffinieren von Rohsalz 10.84.0<br />

Rafting, Wildwasserfahrten 93.29.0<br />

Rahm, Eh. 47.29.0<br />

Rahm, Gh. 46.33.0<br />

Rahm, H. 10.51.0<br />

Rahm, V. 46.17.9<br />

Rahmen aus Eisen und Stahl (Baubedarfsartikel), V. 46.15.4<br />

Rahmen aus Eisen, Stahl und Kunststoff (Baubedarfsartikel), Eh. 47.52.1<br />

Rahmen aus Eisen, Stahl und Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh. 46.74.3<br />

Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Eh. 47.78.3<br />

Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Gh. 46.47.0<br />

Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., H. 16.29.0<br />

Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., V. 46.15.1<br />

Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, Eh. 47.52.3<br />

Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, Gh. 46.73.3<br />

Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, H. 16.23.0<br />

Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, V. 46.13.1<br />

Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh. 46.74.3<br />

Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), H. 22.23.0<br />

Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), V. 46.15.4<br />

Rahmen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Rahmen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Rahmen für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Rahmen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Rahmen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Rahmen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Rahmeneinbau von Türen, Toren, Fenstern, fremdbezogene 43.32.0<br />

Rahmenleder, Gh. 46.24.0<br />

Rahmenleder, H. 15.11.0<br />

Rahmenleder, V. 46.11.0<br />

Raiffeisenbanken 64.19.3<br />

Raketen (Waffen und Munition), H. 30.30.0<br />

Raketentechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Raketentechnische Untersuchung 71.20.0<br />

Ramiegarn , Gh. 46.76.0<br />

Ramiegarn , V. 46.11.0<br />

Ramiegarne, H. 13.10.0<br />

Ramiespinnerei 13.10.0<br />

Rammarbeiten (Fundamentherstellung, Pfahlgründung) 43.99.9<br />

Rammen (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Statistisches Bundesamt 369 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rammen (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Rammen (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Rammen, Gh. 46.63.0<br />

Rammen, V. 46.14.1<br />

Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) 43.99.9<br />

Rammpfähle aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Rammpfähle aus Holz, V. 46.13.1<br />

RAMs (Schreib-Lesespeicher), Gh. 46.52.0<br />

RAMs (Schreib-Lesespeicher), H. 26.11.9<br />

RAMs (Schreib-Lesespeicher), V. 46.14.9<br />

Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Eh. 47.52.1<br />

Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh. 46.74.3<br />

Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), H. 22.23.0<br />

Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), V. 46.15.4<br />

Raps, Anbau 01.11.0<br />

Raps, Gh. 46.21.0<br />

Raps, V. 46.11.0<br />

Rapsöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Rapsöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Gh. 46.75.0<br />

Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), H. 20.59.0<br />

Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Tankstellen mit Absatz in eigenem Namen 47.30.2<br />

Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Tankstellen mit Absatz in fremdem Namen 47.30.1<br />

Rapsöl-Methylester (Freie Tankstelle) 47.30.2<br />

Raschelmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Raschelmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Raschelmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Raschelware (Gardinenstoff), Eh. 47.53.0<br />

Raschelware (Gardinenstoff), Gh. 46.41.0<br />

Raschelware (Gardinenstoff), V. 46.16.2<br />

Rasen mähen 81.30.1<br />

Rasenkantenschneider (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Rasenmäher, Eh. 47.52.1<br />

Rasenmäher, H. 28.30.0<br />

Rasenmäher, V. 46.15.4<br />

Rasenpflege 81.30.1<br />

Rasensportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Rasensportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Rasensportgeräte, H. 32.30.0<br />

Rasensportgeräte, V. 46.18.9<br />

Rasentrimmer, Eh. 47.52.1<br />

Rasentrimmer, H. 28.30.0<br />

Rasentrimmer, V. 46.15.4<br />

Rasierapparate, elektrische (Friseurbedarf), Gh. 46.69.3<br />

Rasierapparate, elektrische (Friseurbedarf), V. 46.18.4<br />

Rasierapparate, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Rasierapparate, elektrische, für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Rasierapparate, elektrische, für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Rasierapparate, elektrische, H. 27.51.0<br />

Rasierapparate, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Rasierapparate, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Rasierapparate, nichtelektrische, H. 25.71.0<br />

Rasierapparate, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, Eh. 47.75.0<br />

Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, Gh. 46.45.0<br />

Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, H. 20.42.0<br />

Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, V. 46.18.5<br />

Rasierklingen und -messer, Eh. 47.59.9<br />

Rasierklingen und -messer, Gh. 46.49.5<br />

Rasierklingen und -messer, H. 25.71.0<br />

Rasierklingen und -messer, V. 46.15.4<br />

Rasiermittel, Eh. 47.75.0<br />

Rasiermittel, Gh. 46.45.0<br />

Statistisches Bundesamt 370 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rasierpinsel, H. 32.91.0<br />

Raspeln, Eh. 47.52.1<br />

Raspeln, Gh. 46.74.1<br />

Raspeln, H. 25.73.1<br />

Raspeln, V. 46.14.4<br />

Rasterkopiervorlagen, H. 18.13.0<br />

Rasthäuser, als Gasthöfe betrieben 55.10.3<br />

Raststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Raststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Raststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 94.91.0<br />

Rating 70.22.0<br />

Rating (Sachverständige; nicht Unternehmens- und Vermögensberatung) 74.90.0<br />

Rating (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Rätselhefte, Druck 18.12.0<br />

Rätselhefte, Eh. 47.62.1<br />

Rätselhefte, Gh. 46.49.4<br />

Rätselhefte, V. 46.18.7<br />

Rätselhefte, Verlag 58.14.0<br />

Rätselzeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Rätselzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Rätselzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Rätselzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Rätselzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Rattanmöbel (Sitzmöbel), H. 31.09.9<br />

Rattanmöbel, Eh. 47.59.9<br />

Rattanmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Rattanmöbel, V. 46.15.2<br />

Rattenbekämpfung in Gebäuden und Verkehrsmitteln 81.29.2<br />

Raubtierschauen 90.01.3<br />

Räucher- und Pökelapparate, Gh. 46.69.3<br />

Räucher- und Pökelapparate, V. 46.14.1<br />

Raucherartikel, Eh. 47.78.3<br />

Raucherartikel, Gh. 46.49.3<br />

Raucherartikel, V. 46.18.6<br />

Räuchereien (Fleisch) 10.13.0<br />

Räucherfische, Eh. 47.23.0<br />

Räucherfische, Gh. 46.38.1<br />

Räucherfische, H. 10.20.0<br />

Räucherfische, V. 46.17.9<br />

Räuchern von Fisch 10.20.0<br />

Räuchern von Fleisch 10.13.0<br />

Raucherservices, Eh. 47.78.3<br />

Raucherservices, Gh. 46.49.3<br />

Raucherservices, V. 46.18.6<br />

Räucherwaren (Fischwaren), Eh. 47.23.0<br />

Räucherwaren (Fischwaren), Gh. 46.38.1<br />

Räucherwaren (Fischwaren), H. 10.20.0<br />

Räucherwaren (Fischwaren), V. 46.17.9<br />

Rauchfangreinigung 81.22.1<br />

Rauchfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Rauchfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Rauchfleisch, H. 10.13.0<br />

Rauchfleisch, V. 46.17.9<br />

Rauchgas-Entschwefelungsgips, H. 23.52.0<br />

Rauchgasentstaubungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Rauchgasentstaubungsanlagen, H. 28.25.0<br />

Rauchgasentstaubungsanlagen, V. 46.14.1<br />

Rauchgasprüfer, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Rauchgasprüfer, elektronische, H. 26.51.1<br />

Rauchgasprüfer, elektronische, V. 46.14.9<br />

Rauchgasprüfer, nichtelektronische, H. 26.51.2<br />

Rauchgasprüfer, nichtelektronische, V. 46.18.1<br />

Statistisches Bundesamt 371 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rauchkanaleinbau (Spezialbau) 43.99.2<br />

Rauchmelder, Gh. 46.69.3<br />

Rauchmelder, H. 27.90.0<br />

Rauchmelder, V. 46.14.9<br />

Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh. 46.69.3<br />

Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H. 25.30.0<br />

Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V. 46.14.1<br />

Rauchtabak, Eh. 47.26.0<br />

Rauchtabak, Gh. 46.35.0<br />

Rauchtabak, H. 12.00.0<br />

Rauchtabak, V. 46.17.9<br />

Rauchtonpfeifen, Eh. 47.78.3<br />

Rauchtonpfeifen, Gh. 46.49.3<br />

Rauchtonpfeifen, H. 23.41.0<br />

Rauchtonpfeifen, V. 46.18.6<br />

Rauchwaren (Pelzwaren), H. 14.20.0<br />

Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), Eh. 47.71.0<br />

Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), Gh. 46.42.1<br />

Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), V. 46.16.3<br />

Rauchwaren (Zigaretten), H. 12.00.0<br />

Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), Eh. 47.26.0<br />

Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), Gh. 46.35.0<br />

Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), V. 46.17.9<br />

Rauchwaren (Zigarren, Zigarillos und Stumpen), H. 12.00.0<br />

Rauherei, Textilveredlung 13.30.0<br />

Rauhfasertapeten, Eh. 47.53.0<br />

Rauhfasertapeten, Gh. 46.73.8<br />

Rauhfasertapeten, H. 17.24.0<br />

Rauhfasertapeten, V. 46.18.6<br />

Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Rauhmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Rauhmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Rauhmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Rauhspund, Gh. 46.73.2<br />

Rauhspund, H. 16.10.0<br />

Rauhspund, V. 46.13.1<br />

Raumausstattung 43.33.0<br />

Raumausstattung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren) 43.33.0<br />

Räumen von Minenfeldern 39.00.0<br />

Raumfähren, H. 30.30.0<br />

Raumfahrttechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Raumgestalter 74.10.3<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, H. 28.21.9<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, H. 28.21.9<br />

Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Räummaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Räummaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Räummaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Räummaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Raumpflegearbeiten 81.21.0<br />

Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen), H. 26.30.0<br />

Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen), V. 46.14.9<br />

Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Raumsprays, Eh. 47.78.9<br />

Statistisches Bundesamt 372 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Raumsprays, Gh. 46.44.2<br />

Raumsprays, H. 20.41.0<br />

Raumsprays, V. 46.15.5<br />

Raumstationen, Gh. 46.69.1<br />

Raumstationen, H. 30.30.0<br />

Raumstationen, V. 46.14.2<br />

Raumtemperaturregler, elektronische, H. 26.51.1<br />

Raumtextilien, Eh. 47.53.0<br />

Raumtextilien, Gh. 46.41.0<br />

Raumtextilien, V. 46.16.2<br />

Raumtransporte 51.22.0<br />

Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 47.52.1<br />

Eh.<br />

Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.62.0<br />

Gh.<br />

Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 25.73.3<br />

H.<br />

Raupenkrane, Gh. 46.69.2<br />

Raupenkrane, H. 28.22.0<br />

Raupenkrane, V. 46.14.1<br />

Raupenlader (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Raupenlader (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Raupenlader (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Ravioli, H. 10.85.0<br />

Reagenzgläser, Gh. 46.46.2<br />

Reagenzgläser, H. 23.19.0<br />

Reagenzgläser, V. 46.18.4<br />

Reagenzien für die Molekularbiologie (nicht für medizinische Zwecke), H. 20.59.0<br />

Reaktionsauslöser und -beschleuniger, Gh. 46.75.0<br />

Reaktionsauslöser und -beschleuniger, H. 20.59.0<br />

Reaktionsauslöser und -beschleuniger, V. 46.13.2<br />

Realkreditinstitute 64.19.4<br />

Realschulen 85.31.1<br />

Rebenvermehrungsgut, Erzg. 01.30.2<br />

Rebschulen 01.30.2<br />

Rechen (Hausrat), Eh. 47.59.9<br />

Rechen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, aus Stahl, H. 25.73.4<br />

Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, Gh. 46.61.0<br />

Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, V. 46.14.6<br />

Rechenarbeiten (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste) 62.03.0<br />

Rechenhefte, Eh. 47.62.2<br />

Rechenhefte, Gh. 46.49.4<br />

Rechenhefte, H. 17.23.0<br />

Rechenhefte, V. 46.18.6<br />

Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Rechenkünstler/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Rechenmaschinen (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 26.20.0<br />

Rechenmaschinen (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 28.23.0<br />

Rechenmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Rechenmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Rechenmaschinen, V. 46.14.5<br />

Rechenmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Rechenstäbe, Rechenschieber, Eh. 47.78.2<br />

Rechenstäbe, Rechenschieber, Gh. 46.49.5<br />

Rechenstäbe, Rechenschieber, H. 26.70.0<br />

Rechenstäbe, Rechenschieber, V. 46.18.1<br />

Rechnungshöfe 84.11.0<br />

Rechnungsprüfungsämter 84.11.0<br />

Rechtsanwälte (selbstständige; ohne Notariat) 69.10.2<br />

Statistisches Bundesamt 373 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rechtsanwälte mit Notariat (selbstständige) 69.10.1<br />

Rechtsanwaltskammern 94.12.0<br />

Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat 69.10.1<br />

Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat 69.10.2<br />

Rechtsbeistände (nicht Rechtsanwaltskanzleien) 69.10.9<br />

Rechtsberatung (nicht durch Rechtsanwaltskanzleien, Notariate, Patentanwaltskanzleien) 69.10.9<br />

Rechtsberatung durch Notariate 69.10.3<br />

Rechtsberatung durch Patentanwaltskanzleien 69.10.4<br />

Rechtsschutz (nicht Rechtsanwaltskanzleien) 84.23.0<br />

Rechtsschutzversicherungen 65.12.2<br />

Rechtswissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Rechwender (Heuwender), Gh. 46.61.0<br />

Rechwender (Heuwender), H. 28.30.0<br />

Rechwender (Heuwender), V. 46.14.6<br />

Recruitment von Fachpersonal 78.10.0<br />

Recycling von Altmaterialien aus Glas 38.32.0<br />

Recycling von Altmaterialien aus Papier, Karton und Pappe 38.32.0<br />

Recycling von Altmaterialien und Reststoffen aus Kunststoff 38.32.0<br />

Recycling von Altpapier (Erzg. von Papiermasse aus Papierabfall) 17.11.0<br />

Recycling von Autoreifen zu Sekundärrohstoffen 38.32.0<br />

Recycling von Bauschutt zu Sekundärrohstoffen 38.32.0<br />

Recycling von Disketten 38.32.0<br />

Recycling von Eisen- und Stahlschrott 38.31.0<br />

Recycling von Elektronikschrott 38.31.0<br />

Recycling von Gartenabfällen zu Kompost mit düngender Wirkung 20.15.0<br />

Recycling von Harzen 38.32.0<br />

Recycling von Kühlgeräten (FCKW) 38.31.0<br />

Recycling von NE-Metallschrott 38.32.0<br />

Recycling von textilen Altmaterialien und Reststoffen 38.32.0<br />

Recycling von Wertstoffen (Glas) 38.32.0<br />

Recycling von Wertstoffen (Kunststoff) 38.32.0<br />

Recycling von Wertstoffen (Papier, Karton, Pappe) 38.32.0<br />

Recycling von Wertstoffen (sonstiges Altmaterial) 38.32.0<br />

Redakteur(e/innen), Korrespondenz- und Nachrichtenbüros 63.91.0<br />

Redaktionen 63.91.0<br />

Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), Gh. 46.69.2<br />

Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), H. 28.21.9<br />

Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), V. 46.14.1<br />

Reederei (Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Reederei (Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Reedereien (Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt) 50.40.0<br />

Reedereien (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

REFA-Beratung (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Reflektoren, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Reflektoren, medizinische, H. 32.50.1<br />

Reflektoren, medizinische, V. 46.18.4<br />

Reflexperlen aus Glas, H. 23.19.0<br />

Reflexzonenmassage 86.90.2<br />

Reformhäuser (Eh. mit Reformwaren) 47.29.0<br />

Reformierte freie Gemeinde (Freikirche) 94.91.0<br />

Reformierte Kirche 94.91.0<br />

Reformunterbetten, Eh. 47.51.0<br />

Reformunterbetten, Gh. 46.41.0<br />

Reformunterbetten, H. 13.92.0<br />

Reformunterbetten, V. 46.16.2<br />

Reformwaren, Eh. 47.29.0<br />

Refraktometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Refraktometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Refraktometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Refraktometer, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Refraktometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Refraktometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Regalauffülldienst 82.99.9<br />

Statistisches Bundesamt 374 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Regalbau (H. v. Regalen für Läden) 31.01.2<br />

Regale (Fachbodenregale) für Büros oder Läden, V. 46.15.1<br />

Regale (Fachbodenregale) für Büros, Eh. 47.59.1<br />

Regale (Fachbodenregale) für Büros, Gh. 46.65.0<br />

Regale (Fachbodenregale) für Büros, H. 31.01.1<br />

Regale (Fachbodenregale) für Läden, Gh. 46.47.0<br />

Regale (Fachbodenregale) für Läden, H. 31.01.2<br />

Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Regale aus Stahl, Palettenregale, H. 25.11.0<br />

Regalpflege 82.99.9<br />

Regalsysteme (Garten- und Badezimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Regattabahnen 93.11.0<br />

Regattasportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Regeltechnik (Regelgeräte, elektrisch, H.) 26.51.1<br />

Regeltechnik (Regelgeräte, feinmechanisch-optisch, H.) 26.51.2<br />

Regenbekleidung (Anoraks für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen), H. 14.13.1<br />

Regenbekleidung (Oberbekleidung für Herren und Knaben), H. 14.13.1<br />

Regenbekleidung, H. 14.13.1<br />

Regenrohre aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Regenrohre aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Regenrohre aus Metall, H. 25.99.3<br />

Regenrohre aus Metall, V. 46.15.4<br />

Regenschirme für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Regenschirme für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Regenschirme, Gh. 46.42.1<br />

Regenschirme, H. 32.99.0<br />

Regenschirme, V. 46.16.4<br />

Regenschutzbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummi- oder Kunststoffschuhe) für Damen, Eh.<br />

47.71.0<br />

Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummi- oder Kunststoffschuhe) für Herren, Eh.<br />

47.71.0<br />

Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummi- oder Kunststoffschuhe), Gh.<br />

46.42.1<br />

Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummi- oder Kunststoffschuhe), V.<br />

46.16.3<br />

Regenwurmfarm (Zucht) 01.49.0<br />

Regierende Bürgermeister/innen 84.11.0<br />

Regierungen (Bundes-, Landes-, Staatsregierungen; allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Regierungspräsidien (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Regionalplanung 71.11.3<br />

Regionsvermarktung 73.11.0<br />

Regisseur(e/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Register aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Register aus Pappe, H. 17.23.0<br />

Register für Bürozwecke, Eh. 47.78.9<br />

Register für Bürozwecke, Gh. 46.49.4<br />

Register für Bürozwecke, V. 46.18.6<br />

Registerbücher, Druck 18.12.0<br />

Registerbücher, Eh. 47.78.9<br />

Registerbücher, Gh. 46.49.4<br />

Registerbücher, V. 46.18.6<br />

Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.78.9<br />

Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Registraturmittel (Metallblechteile für das Büro), H. 25.99.3<br />

Registrierkassen, Gh. 46.66.0<br />

Registrierkassen, H. 28.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 375 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Registrierkassen, V. 46.14.5<br />

Registrierkassenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.3<br />

Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Reglerventile, nicht hydraulische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; 28.14.0<br />

nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

Rehabilitationsdienste (Rechtsschutz) 84.23.0<br />

Rehabilitationskliniken 86.10.3<br />

Reibrädchen für Feuerzeuge, Eh. 47.78.3<br />

Reibrädchen für Feuerzeuge, Gh. 46.49.3<br />

Reibrädchen für Feuerzeuge, H. 32.99.0<br />

Reibrädchen für Feuerzeuge, V. 46.18.6<br />

Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Reibungsbeläge auf der Grundlage von mineralischen Stoffen (z.B. Asbest) oder Zellstoff, H. 23.99.0<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

Gh.<br />

46.74.1<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

H.<br />

25.73.3<br />

Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.14.4<br />

V.<br />

Reibwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Reifen aus Vollgummi für Elektroschlepper im Werkverkehr, Gh. 46.69.2<br />

Reifen aus Vollgummi für Elektroschlepper im Werkverkehr, V. 46.14.1<br />

Reifen für Flurförderzeuge und Fahrzeuge a.n.g., Gh. 46.69.1<br />

Reifen für Flurförderzeuge und Fahrzeuge a.n.g., V. 46.14.1<br />

Reifen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Reifen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Reifen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Reifen, Eh. 45.32.0<br />

Reifen, Gh. 45.31.0<br />

Reifen, neu, H. 22.11.0<br />

Reifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Reifencord, H. 13.96.0<br />

Reifendienst für Kraftwagen bis 3,5 5t (nicht Runderneuerung) 45.20.3<br />

Reifendienst für Kraftwagen mehr als 3,5 t ( Runderneuerung) 45.20.4<br />

Reifeneinzelhandel für Kraftwagen 45.32.0<br />

Reifenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Reifenherstellungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Reifenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Reifenklappen, H. 22.11.0<br />

Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Reifenprofile, auswechselbare, H. 22.11.0<br />

Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Reihengestühl, Gh. 46.47.0<br />

Reihengestühl, V. 46.15.1<br />

Reiki (Lösung von Energieblockaden, Tiefenentspannung) 86.90.9<br />

Reinigen von Kunstrasen 81.22.9<br />

Reinigen von Metall 25.61.0<br />

Reinigen von Straßen, Wegen, Parkplätzen usw. 81.29.9<br />

Statistisches Bundesamt 376 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Reinigung neuerrichteter Gebäude (Baugrobreinigung) 43.39.0<br />

Reinigung sanitärer Anlagen 81.21.0<br />

Reinigung und Pflege von Hand (Kraftwagen) 45.20.2<br />

Reinigung verseuchter Böden 39.00.0<br />

Reinigung von Autobussen 81.29.1<br />

Reinigung von Denkmälern mit anschließender Oberflächenversiegelung 43.34.1<br />

Reinigung von Faultürmen und Kläranlagen 81.22.9<br />

Reinigung von Fenstern 81.21.0<br />

Reinigung von Flugzeugen 81.29.1<br />

Reinigung von Gaststätten (Gaststättenreinigung) 81.21.0<br />

Reinigung von Gebäudefassaden 43.99.9<br />

Reinigung von Gebäuden, Räumen, Inventar 81.21.0<br />

Reinigung von Getränkeleitungen, Bierleitungen 81.22.9<br />

Reinigung von Grabsteinen aus Metall 81.22.9<br />

Reinigung von Industrieanlagen 81.22.9<br />

Reinigung von Klimaanlagen (nicht industrielle) 43.22.0<br />

Reinigung von Matratzen 96.01.0<br />

Reinigung von Pflaster (Kehren und Reinigen von Straßen, Wegen, Parkplätzen usw.) 81.29.9<br />

Reinigung von Polstermöbeln 81.22.9<br />

Reinigung von Schankanlagen 81.22.9<br />

Reinigung von Schornsteinen und Kaminen 81.22.1<br />

Reinigung von Spielplätzen (Städtereinigung) 81.29.9<br />

Reinigung von Tabak 12.00.0<br />

Reinigung von Verkehrsmitteln 81.29.1<br />

Reinigung von Vorhängen und Gardinen (nicht Gardinenwäscherei) 96.01.0<br />

Reinigung von Wohnmobilen 81.29.1<br />

Reinigungen, chemische 96.01.0<br />

Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, Gh. 46.69.2<br />

Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, H. 28.29.0<br />

Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, V. 46.14.1<br />

Reinigungsannahmestellen 96.01.0<br />

Reinigungsautomaten zur Oberflächenbehandlung, tauchend, H. 28.99.0<br />

Reinigungsbürsten (für technische Zwecke), Eh. 47.59.9<br />

Reinigungsbürsten für den Haushalt, Eh. 47.78.9<br />

Reinigungsbürsten, Gh. 46.49.5<br />

Reinigungsbürsten, H. 32.91.0<br />

Reinigungsbürsten, V. 46.15.2<br />

Reinigungsgeräte, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Reinigungsmittel (nicht Körperpflegemittel), H. 20.41.0<br />

Reinigungsmittel (nicht Körperpflegemittel), V. 46.15.5<br />

Reinigungsmittel , Eh. 47.78.9<br />

Reinigungsmittel , Gh. 46.44.2<br />

Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, Eh. 47.76.2<br />

Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, Gh. 46.23.0<br />

Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, V. 46.11.0<br />

Reinigungsmittel für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Reinigungsmittel für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Reinigungsschwämme (aus regenerierter Cellulose), H. 22.29.0<br />

Reinigungsschwämme aus Vliesstoffen 13.92.0<br />

Reinigungstücher aus Papier, Eh. 47.78.9<br />

Reinigungstücher aus Papier, Gh. 46.44.2<br />

Reinigungstücher aus Papier, H. 17.22.0<br />

Reinigungstücher aus Papier, V. 46.15.5<br />

Reinraumanlagen, H. 28.25.0<br />

Reinraumfilter, H. 28.25.0<br />

Reinraumsterilisatoren, H. 32.50.1<br />

Reis, Anbau 01.12.0<br />

Reis, bearbeiteter, Eh. 47.29.0<br />

Reis, bearbeiteter, Gh. 46.38.2<br />

Reis, bearbeiteter, V. 46.17.9<br />

Reis, roh, Gh. 46.21.0<br />

Reis, roh, V. 46.11.0<br />

Reiseagenturen (Veranstaltung von Reisen) 79.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 377 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Reiseagenturen (Verkauf von Reisen) 79.11.0<br />

Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei denen die<br />

gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), Eh.<br />

47.72.2<br />

Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei denen die<br />

gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), Gh.<br />

46.49.3<br />

Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei denen die<br />

gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), H.<br />

15.12.0<br />

Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei denen die<br />

gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), V.<br />

46.16.5<br />

Reisebegleitung durch Reiseveranstalter 79.12.0<br />

Reiseberichterstatter/innen (Reiseberichte, in selbstständiger Tätigkeit) 90.03.5<br />

Reisebüros (Vermittlung von Reisen) 79.11.0<br />

Reisedecken, Eh. 47.51.0<br />

Reisedecken, Gh. 46.41.0<br />

Reisedecken, H. 13.92.0<br />

Reisedecken, V. 46.16.2<br />

Reisedeckenstoff, Eh. 47.51.0<br />

Reisedeckenstoff, Gh. 46.41.0<br />

Reisedeckenstoff, V. 46.16.1<br />

Reisedeckenstoffe aus Baumwolle (nicht aus Wolle oder feinen Tierhaaren), H. 13.20.0<br />

Reisedeckenstoffe aus Wolle oder feinen Tierhaaren (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Reisedeckenstoffe aus Wolle oder feinen Tierhaaren (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Reisedienste (Vermittlung von Reisen) 79.11.0<br />

Reiseführer 79.90.0<br />

Reisegepäckversicherungen 65.12.2<br />

Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5<br />

Reisekörbe aus Korbgeflecht, Eh. 47.59.9<br />

Reisekörbe aus Korbgeflecht, Gh. 46.49.5<br />

Reisekörbe aus Korbgeflecht, H. 16.29.0<br />

Reisekörbe aus Korbgeflecht, V. 46.15.2<br />

Reiseleitung 79.12.0<br />

Reiseprospekte und -kataloge, Druck 18.12.0<br />

Reiserzeugnisse (nicht Stärke, Suppen und Mischkonserven), H. 10.61.0<br />

Reiseunternehmen 79.12.0<br />

Reiseveranstaltung 79.12.0<br />

Reisevermittlung (Reisebüros) 79.11.0<br />

Reisezugwagen, H. 30.20.1<br />

Reisig, Gh. 46.73.2<br />

Reisig, V. 46.13.1<br />

Reisigbesen, Eh. 47.78.9<br />

Reisigbesen, Gh. 46.49.5<br />

Reisigbesen, H. 32.91.0<br />

Reisigbesen, V. 46.15.2<br />

Reismehl (Futtermehl), Gh. 46.21.0<br />

Reismehl (Futtermehl), V. 46.11.0<br />

Reismehl (nicht Futtermehl), Gh. 46.38.2<br />

Reismehl (nicht Futtermehl), V. 46.17.9<br />

Reismehl, H. 10.61.0<br />

Reißbaumwolle, Gh. 46.76.0<br />

Reißbaumwolle, H. 13.10.0<br />

Reißbaumwolle, V. 46.11.0<br />

Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh. 47.52.1<br />

Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H. 25.93.0<br />

Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 378 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Reisschälmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Reisschälmaschinen, H. 28.93.0<br />

Reisschälmaschinen, V. 46.14.1<br />

Reißspinnstoffe aus Baumwolle, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Flachs, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Hanf, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Jute, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Kokosfasern, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Sisal, H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Wolle (Kammgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe aus Wolle (Streichgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Reißspinnstoffe, Gh. 46.76.0<br />

Reißspinnstoffe, V. 46.11.0<br />

Reisstärke, Eh. 47.29.0<br />

Reisstärke, Gh. 46.38.9<br />

Reisstärke, H. 10.62.0<br />

Reisstärke, V. 46.17.9<br />

Reißverschlüsse, Eh. 47.51.0<br />

Reißverschlüsse, Gh. 46.41.0<br />

Reißverschlüsse, H. 32.99.0<br />

Reißverschlüsse, V. 46.16.3<br />

Reißwolle (Kammgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Reißwolle (Streichgarnspinnerei), H. 13.10.0<br />

Reißwolle, Gh. 46.76.0<br />

Reißwolle, V. 46.11.0<br />

Reißzeuge, Eh. 47.78.2<br />

Reißzeuge, Gh. 46.49.5<br />

Reißzeuge, H. 26.51.2<br />

Reißzeuge, V. 46.18.1<br />

Reisverarbeitung durch Schälmühlen 10.61.0<br />

Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), V. 46.18.9<br />

Reit- und Wagensättel, H. 15.12.0<br />

Reitbahnen 93.11.0<br />

Reitbekleidung, Eh. 47.64.2<br />

Reiterhof (Reitstall für Erholungszwecke) 93.29.0<br />

Reiterhof (Ferienzentrum) 55.20.2<br />

Reitlehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Reitpeitschen (Pferdesportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Reitpeitschen (Pferdesportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Reitpeitschen (Pferdesportartikel), V. 46.18.9<br />

Reitpeitschen, H. 15.12.0<br />

Reitschulen 85.51.0<br />

Reitsporthallen 93.11.0<br />

Reitsportverbände und -vereine (Amateursport; nicht Reitställe für Erholungszwecke) 85.51.0<br />

Reitsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Reitställe für Erholungszwecke 93.29.0<br />

Reitstiefel, Eh. 47.64.2<br />

Reitstiefel, Gh. 46.49.2<br />

Reitstiefel, H. 15.20.0<br />

Reitstiefel, V. 46.16.5<br />

Reitzubehör, Eh. 47.64.2<br />

Reizstoffpistolen, Eh. 47.78.9<br />

Reizstoffpistolen, Gh. 46.69.3<br />

Reizstoffpistolen, H. 25.40.0<br />

Reizstoffpistolen, V. 46.15.4<br />

Reklameleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), Gh. 46.69.3<br />

Reklameleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), H. 27.40.0<br />

Reklameleuchten, elektrische, H. 27.40.0<br />

Reklameleuchten, V. 46.14.9<br />

Reklamemalerei (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Reklamewände aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Statistisches Bundesamt 379 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rekonstruktion historischer Stätten und Gebäude (Denkmalschutzverwaltung, nicht Restaurierung von 91.03.0<br />

Möbeln, Gebäuden und Kunstwerken)<br />

Rektifizieranlagen, Gh. 46.69.2<br />

Rektifizieranlagen, V. 46.14.1<br />

Rekultivierung (landschaftsgärtnerisch geprägte Maßnahmen für den Umwelt- und Naturschutz sowie<br />

die Landschaftspflege)<br />

81.30.1<br />

Relais, Gh. 46.69.3<br />

Relais, H. 27.33.0<br />

Relais, V. 46.14.9<br />

Relaissender, Gh. 46.69.3<br />

Relaissender, H. 26.30.0<br />

Relaissender, V. 46.14.9<br />

Reliefkarten (kein Verlagserzeugnis) 32.99.0<br />

Reliefkarten (Verlagserzeugnis) 58.11.0<br />

Religionsgemeinschaft Deutscher Unitarier 94.91.0<br />

Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker) 94.91.0<br />

Religiöse Heilkunst von sonstigen religiösen und weltanschaulichen Vereinigungen 94.91.0<br />

Religiöse Vereinigungen (nicht kirchlich-religiöse) 94.91.0<br />

Relocation-Service 82.99.9<br />

Renaturierung von Gewässern 81.30.1<br />

Rennbahnen 93.11.0<br />

Renncarts, H. 29.10.1<br />

Renncarts, Handel 45.11.0<br />

Rennfahrer/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Rennplätze 93.11.0<br />

Rennräder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Rennräder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Rennräder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Rennräder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Rennsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Rennsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Rennställe 93.19.0<br />

Renovierung von Sanitäroberflächen (Beschichtungsverfahren Remaill-Technik) 43.34.1<br />

Renovierung von Türen (Überkleben oder Überziehen mit Folie) 16.23.0<br />

Rentenbank, landwirtschaftliche 64.19.5<br />

Rentenberatung 69.10.9<br />

Rentenversicherung der Angehörigen der kammerfähigen freien Berufe (nicht freiwillige<br />

Sozialversicherung)<br />

84.30.0<br />

Rentenversicherung der Landwirte (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Rentenversicherung, gesetzliche 84.30.0<br />

Rentenversicherung, knappschaftliche (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Rentenversicherungen 65.11.0<br />

Reparatur von Ackerschleppern 33.12.0<br />

Reparatur von Ausbauelementen aus Metall 33.11.0<br />

Reparatur von Bahnsignalgeräten 33.14.0<br />

Reparatur von Bahnverkehrstrecken 42.12.0<br />

Reparatur von Baumaschinen 33.12.0<br />

Reparatur von Bekleidung 95.29.0<br />

Reparatur von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung) 09.10.0<br />

Reparatur von Booten und Yachten (ohne Umbau) 33.15.0<br />

Reparatur von Büromaschinen 33.12.0<br />

Reparatur von Büromöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von Campingausrüstungen 95.29.0<br />

Reparatur von CD-Playern 95.21.0<br />

Reparatur von Computern 95.11.0<br />

Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen 95.11.0<br />

Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten 95.22.0<br />

Reparatur von elektrischen Kühlschränken, -truhen u.Ä. 95.22.0<br />

Reparatur von elektromagnetischen Wirtschaftsgeräten 95.22.0<br />

Reparatur von Elektrowärmegeräten 95.22.0<br />

Reparatur von Ess- und Wohnzimmermöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von Fahrrädern 95.29.0<br />

Reparatur von Feinsattlerwaren 95.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 380 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Reparatur von Feintäschnerwaren 95.23.0<br />

Reparatur von Fernmeldeanlagen 95.12.0<br />

Reparatur von Flechtwaren 95.29.0<br />

Reparatur von Flugzeugen, Hubschraubern und deren Motoren und Triebwerken 33.16.0<br />

Reparatur von Forstmaschinen 33.12.0<br />

Reparatur von Fotogeräten 95.29.0<br />

Reparatur von Galanteriewaren 95.23.0<br />

Reparatur von Garten- und Badezimmermöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von gewerblichen Ausrüstungen für Rundfunk sowie Bild- und Tonaufzeichnungen 33.13.0<br />

Reparatur von Handys 95.12.0<br />

Reparatur von Heizungsanlagen 43.22.0<br />

Reparatur von Holzpaletten 33.19.0<br />

Reparatur von Kassettenabspielgeräten 95.21.0<br />

Reparatur von Kopfbedeckungen 95.29.0<br />

Reparatur von Kopiergeräten 33.12.0<br />

Reparatur von Krafträdern 45.40.0<br />

Reparatur von Kraftwagen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Reparatur von Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Reparatur von Kraftwagenelektrik v. Kraftwagen bis 3,5t 45.20.3<br />

Reparatur von Kraftwagenelektrik v. Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Reparatur von Küchenmöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von Kunstlederwaren 95.23.0<br />

Reparatur von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen 33.12.0<br />

Reparatur von Landmaschinen 33.12.0<br />

Reparatur von Lastwagen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Reparatur von Lastwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Reparatur von Matratzen 31.03.0<br />

Reparatur von Mobiltelefonen 95.22.0<br />

Reparatur von Mountainbikes (MTB-Service) 95.29.0<br />

Reparatur von Nähmaschinen für den Haushalt 95.29.0<br />

Reparatur von Oberbekleidung 95.29.0<br />

Reparatur von Oldtimern bis 3,5 t 45.20.3<br />

Reparatur von Oldtimern über 3,5 t 45.20.4<br />

Reparatur von orthopädischen Schuhen 32.50.2<br />

Reparatur von Plattenspielern 95.21.0<br />

Reparatur von Polstermöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von Rasenmähern 95.22.0<br />

Reparatur von Receivern 95.21.0<br />

Reparatur von Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnischen Geräten 95.21.0<br />

Reparatur von Sattlerwaren 95.23.0<br />

Reparatur von Schienenfahrzeugen (ohne Umbau oder Überholung durch den Hersteller) 33.17.0<br />

Reparatur von Schiffen (ohne Umbau) 33.15.0<br />

Reparatur von Schlafzimmermöbeln 95.24.0<br />

Reparatur von Schreibmaschinen für den Haushalt 95.29.0<br />

Reparatur von Schuhen 95.23.0<br />

Reparatur von Schuhen und Lederwaren 95.23.0<br />

Reparatur von Spielwaren 95.29.0<br />

Reparatur von Stühlen 95.24.0<br />

Reparatur von Tape-Decks 95.21.0<br />

Reparatur von Transportcontainern für eine oder mehrere Beförderungsarten 33.11.0<br />

Reparatur von Tunern 95.21.0<br />

Reparatur von Uhren und Schmuck 95.25.0<br />

Reparatur von Wäsche 95.29.0<br />

Reparatur von Waschmaschinen und -geräten 95.22.0<br />

Reparaturen von Persenning, Ölzeug, Planen und Campingausrüstungen (konfektionierte textile 33.19.0<br />

Artikel)<br />

Reparaturmaterial aus Gummi, technisch, H. 22.19.0<br />

Reparaturschmieden 33.12.0<br />

Reparaturwerkstätte für Landmaschinen 33.12.0<br />

Reporter/innen, selbstständige (Journalist) 90.03.5<br />

Reporter/innen, selbstständige (Pressefotograf) 74.20.1<br />

Reproduktion (Druckgewerbe) 18.13.0<br />

Reproduktion von Aufnahmen (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Statistisches Bundesamt 381 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Reproduktionsanstalt (Kopieranstalt für Kinofilme) 18.20.0<br />

Reprofotografie (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Requisiten aus Eisen und Blech, H. 25.99.3<br />

Requisiten aus Kunststoff (Bekleidungsartikel, die geschweißt oder geklebt werden) 22.29.0<br />

Requisiteur, Requisiteurin 90.02.0<br />

Researchservice (Informationsvermittlung) 62.09.0<br />

Reservierung von Unterkünften für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros 79.11.0<br />

Reservierung von Unterkünften für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht durch Reisebüros) 79.12.0<br />

Resinoide, Gh. 46.75.0<br />

Resinoide, H. 20.53.0<br />

Resinoide, V. 46.12.0<br />

Restaurants mit herkömmlicher Bedienung 56.10.1<br />

Restaurants mit Selbstbedienung 56.10.2<br />

Restauration von Aufnahmen (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Restaurieren von alten Büchern (Buchentsäuerung) 90.03.4<br />

Restaurieren von Antiquitäten (Ess- und Wohnzimmermöbel) 95.24.0<br />

Restaurieren von Antiquitäten (Schlafzimmermöbel) 95.24.0<br />

Restaurierung von Fresken (Freskomalereien) 90.03.4<br />

Restaurierung von Gebäuden (Entkernungsarbeiten) 43.11.0<br />

Restaurierung von Gebäuden (Fassadenrestaurierung) 43.31.0<br />

Restaurierung von Gebäuden (nicht Restaurierung historischer Stätten und Gebäude) 41.20.1<br />

Restaurierung von Kunstwerken 90.03.4<br />

Restaurierung von Orgeln und historischen Musikinstrumenten 33.19.0<br />

Reststoffe aus Glas, Recycling 38.32.0<br />

Reststoffe aus Kunststoff, Recycling 38.32.0<br />

Reststoffe aus Papier, Karton und Pappe, Recycling 38.32.0<br />

Reststoffe aus Wolle, Woll- und Tierhaarkämmlingen, verspinnbare, Aufbereitung und Bearbeitung 13.10.0<br />

Reststoffe, textile, Recycling 38.32.0<br />

Reststoffe, V. 46.18.9<br />

Retorten aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Rettung Schiffbrüchiger 86.90.9<br />

Rettungsboote, Gh. 46.69.1<br />

Rettungsboote, H. 30.12.0<br />

Rettungsboote, V. 46.14.2<br />

Rettungsdienste 86.90.9<br />

Rettungsinseln, H. 30.11.0<br />

Rettungsscheren, hydraulische, Gh. 46.62.0<br />

Rettungsscheren, hydraulische, H. 28.24.0<br />

Rettungsscheren, hydraulische, V. 46.14.1<br />

Rettungsschiffe, H. 30.11.0<br />

Retuschieranstalt (Vervielfältigung; Druckgewerbe, nicht Satzherstellung und Reproduktion) 18.13.0<br />

Retuschieren von Aufnahmen (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Retuschieren von Filmen (Filmtechnik; nicht fotografisches Gewerbe 59.12.0<br />

Revolver (nicht Spielzeugwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Revolver (nicht Spielzeugwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Revolver (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Revolver (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Revuetheaterbetrieb 90.04.3<br />

Rezitator(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Rheostate, Gh. 46.69.3<br />

Rheostate, V. 46.14.9<br />

Rheumadecken, Eh. 47.51.0<br />

Rheumadecken, Gh. 46.41.0<br />

Rheumadecken, H. 13.92.0<br />

Rheumadecken, V. 46.16.2<br />

Rheumakliniken (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Rheumakliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Rhythmusgeräte, elektronische, Eh. 47.59.3<br />

Rhythmusgeräte, elektronische, Gh. 46.49.1<br />

Statistisches Bundesamt 382 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rhythmusgeräte, elektronische, V. 46.18.3<br />

Richtfernrohe , H. 26.70.0<br />

Richtfernrohe, Eh. 47.78.2<br />

Richtfernrohe, Gh. 46.43.1<br />

Richtfernrohe, V. 46.18.1<br />

Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Richtmikrofone, Eh. 47.43.0<br />

Richtmikrofone, Gh. 46.43.3<br />

Richtmikrofone, H. 26.40.0<br />

Richtmikrofone, V. 46.14.9<br />

Riechstoffmischungen für die Industrie (nicht Parfüms und Toilettewässer), H. 20.53.0<br />

Riechstoffmischungen für die Industrie, Gh. 46.75.0<br />

Riechstoffmischungen für die Industrie, H. 20.53.0<br />

Riechstoffmischungen für die Industrie, V. 46.12.0<br />

Riegel (Tür- und Fensterriegel), Eh. 47.52.1<br />

Riegel (Tür- und Fensterriegel), Gh. 46.74.1<br />

Riegel (Tür- und Fensterriegel), H. 25.72.0<br />

Riegel (Tür- und Fensterriegel), V. 46.15.4<br />

Riemen für Fußböden (Hobelware), Gh. 46.73.2<br />

Riemen für Fußböden (Hobelware), H. 16.10.0<br />

Riemen für Fußböden (Hobelware), V. 46.13.1<br />

Riemenscheiben, Gh. 46.69.2<br />

Riemenscheiben, H. 28.15.0<br />

Riemenscheiben, V. 46.14.1<br />

Riemenverbindungen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Riesenradbetrieb 93.21.0<br />

Riesenräder (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Rikschafahrer 49.39.9<br />

Rindenmulch (pflanzliche Düngemittel), H. 20.15.0<br />

Rinder, Gh. 46.23.0<br />

Rinder, Haltung und/oder Zucht 01.42.0<br />

Rinder, V. 46.11.0<br />

Rinderembryos, Gh. 46.23.0<br />

Rinderembryos, V. 46.11.0<br />

Rindermast 01.42.0<br />

Ringe (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Ringe (Schmuck), Eh. 47.77.0<br />

Ringe (Schmuck), Gh. 46.48.0<br />

Ringe (Schmuck), V. 46.18.2<br />

Ringe (Schmuck, antiker), Eh. 47.79.1<br />

Ringe (Schmuck, antiker), Gh. 46.47.0<br />

Ringe (Schmuck, antiker), V. 46.15.1<br />

Ringe (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H. 32.12.0<br />

Ringe (technische Lederartikel), Gh. 46.69.3<br />

Ringe (technische Lederartikel), H. 15.12.0<br />

Ringe (technische Lederartikel), V. 46.14.1<br />

Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, H. 32.12.0<br />

Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, V. 46.14.1<br />

Ringe aus Gummi (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Ringe aus Gummi (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Ringe aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Ringkampfunternehmen (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Ringschrauben aus Stahl, Eh. 47.52.1<br />

Ringschrauben aus Stahl, Gh. 46.74.1<br />

Ringschrauben aus Stahl, H. 25.94.0<br />

Ringschrauben aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Ringsportmatten, Gh. 46.49.2<br />

Ringsportmatten, H. 32.30.0<br />

Ringsportmatten, V. 46.18.9<br />

Ringsportverbände und -vereine (Amateursport) 85.51.0<br />

Statistisches Bundesamt 383 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ringsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Ringwurfspiele (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Risiko- und Schadensbewertungen (Versicherungsgewerbe) 66.21.0<br />

Rizinusöl, Gh. 46.75.0<br />

Rizinusöl, H. 10.41.0<br />

Rizinusöl, V. 46.12.0<br />

Roboter (Mehrzweckindustrie-), H. 28.99.0<br />

Roboter für Hebe- und Fördertätigkeiten, H. 28.22.0<br />

Röcke aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Röcke aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Röcke für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Röcke, Gh. 46.42.1<br />

Röcke, V. 46.16.3<br />

Rodelbahnen 93.11.0<br />

Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), Eh. 47.64.2<br />

Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), Gh. 46.49.2<br />

Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), H. 32.30.0<br />

Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), V. 46.18.9<br />

Rodelschlittenverleih 77.21.0<br />

Rodentizide, Gh. 46.75.0<br />

Rodentizide, H. 20.20.0<br />

Rodentizide, V. 46.13.2<br />

Rodeos 93.29.0<br />

Rodung von Waldflächen 02.20.0<br />

Roggen, Anbau 01.11.0<br />

Roggen, Gh. 46.21.0<br />

Roggen, V. 46.11.0<br />

Roggenmehl (Futtermittel), Eh. 47.76.2<br />

Roggenmehl (Futtermittel), Gh. 46.21.0<br />

Roggenmehl (Futtermittel), V. 46.11.0<br />

Roggenmehl (nicht Futtermittel), Eh. 47.29.0<br />

Roggenmehl (nicht Futtermittel), Gh. 46.38.2<br />

Roggenmehl (nicht Futtermittel), V. 46.17.9<br />

Roggenmehl, H. 10.61.0<br />

Rohasbest, Gew. 08.99.0<br />

Rohbaureinigung 43.39.0<br />

Rohbenzin, Gh. 46.71.2<br />

Rohbenzin, H. 19.20.0<br />

Rohbenzin, V. 46.12.0<br />

Rohbenzol (Kokereierzeugnis), H. 19.10.0<br />

Rohbenzol, Gh. 46.71.2<br />

Rohbenzol, V. 46.12.0<br />

Rohbims, Gew. 08.99.0<br />

Rohbranntwein, Eh. 47.75.0<br />

Rohbranntwein, Gh. 46.34.0<br />

Rohbranntwein, H. 11.01.0<br />

Rohbranntwein, V. 46.17.2<br />

Rohdolomit, Gew. 08.11.0<br />

Rohdrogen, Gh. 46.75.0<br />

Rohdrogen, V. 46.12.0<br />

Rohe Häute und Felle, Gh. 46.24.0<br />

Rohe Häute und Felle, V. 46.11.0<br />

Roheisen, Gh. 46.72.1<br />

Roheisen, H. 24.10.0<br />

Roheisen, V. 46.12.0<br />

Rohgips, Gew. 08.11.0<br />

Rohglas, optisches, H. 23.19.0<br />

Rohhautartikel, H. 15.12.0<br />

Rohhauthämmer, -kolben, -picker und -zahnräder, H. 15.12.0<br />

Rohholz, Gew. 02.20.0<br />

Rohholz, Gh. 46.73.2<br />

Rohholz, V. 46.13.1<br />

Rohkarton, Gh. 46.49.4<br />

Statistisches Bundesamt 384 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rohkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Rohkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Rohkarton, V. 46.18.6<br />

Rohkasein, Gh. 46.38.9<br />

Rohkasein, H. 10.51.0<br />

Rohkasein, V. 46.17.9<br />

Rohkreide, Gew. 08.11.0<br />

Rohlaufprofile zur Runderneuerung von Reifen, H. 22.11.0<br />

Rohleberöl (für Ernährungszwecke), Gh. 46.33.0<br />

Rohleberöl (für Ernährungszwecke), V. 46.17.9<br />

Rohleberöl, geklärt (für Ernährungszwecke), Gh. 46.38.9<br />

Rohleberöl, geklärtes, H. 10.41.0<br />

Rohlebertran, Gh. 46.38.9<br />

Rohlebertran, V. 46.17.9<br />

Rohlinge für Schneidwaren, Gh. 46.49.5<br />

Rohlinge für Schneidwaren, H. 25.71.0<br />

Rohlinge für Schneidwaren, V. 46.15.4<br />

Rohmassen für Back- und Süßwaren, H. 10.82.0<br />

Rohmilch (Kuhmilch), Erzg. 01.41.0<br />

Rohmilch, Eh. 47.29.0<br />

Rohmilch, Gh. 46.33.0<br />

Rohmilch, V. 46.17.9<br />

Rohöle, pflanzliche (für Ernährungszwecke), Gh. 46.33.0<br />

Rohöle, pflanzliche (für Ernährungszwecke), V. 46.17.9<br />

Rohöle, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh. 46.75.0<br />

Rohöle, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V. 46.12.0<br />

Rohöle, pflanzliche, H. 10.41.0<br />

Rohpapier (Meterware), Gh. 46.76.0<br />

Rohpapier, Gh. 46.49.4<br />

Rohpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Rohpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Rohpapier, V. 46.18.6<br />

Rohphosphate, natürliche, Gh. 46.75.0<br />

Rohphosphate, natürliche, V. 46.12.0<br />

Rohr (Flechtware), Eh. 47.59.9<br />

Rohr (Flechtware), Gh. 46.49.5<br />

Rohr (Flechtware), V. 46.15.2<br />

Rohr (Flechtware), Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln) 16.29.0<br />

Rohrbruchortung 71.20.0<br />

Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Rohre aus Beton, H. 23.61.0<br />

Rohre aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Rohre aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Rohre aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Rohre aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Rohre aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Rohre aus Glas (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Rohre aus Glas (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Rohre aus Glas, H. 23.19.0<br />

Rohre aus Gummi (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Rohre aus Gummi (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Rohre aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Rohre aus Gusseisen, H. 24.51.0<br />

Rohre aus Hartpapier, H. 17.21.0<br />

Rohre aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Rohre aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Rohre aus Holz, H. 16.29.0<br />

Rohre aus Holz, V. 46.13.1<br />

Rohre aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Rohre aus Kunststoff (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Rohre aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Rohre aus Metall, V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 385 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rohre aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Rohre aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Rohre aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Rohre aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Rohre aus nichtfeuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.32.0<br />

Rohre aus Stahl (Präzisionsstahlrohre), H. 24.20.2<br />

Rohre aus Stahl , H. 24.20.1<br />

Röhren (Elektronenröhren), Gh. 46.52.0<br />

Röhren (Elektronenröhren), H. 26.11.9<br />

Röhren (Elektronenröhren), V. 46.14.9<br />

Röhren (Leuchtröhren für den Haushalt), Gh. 46.47.0<br />

Röhren (Leuchtröhren), Eh. 47.54.0<br />

Röhren (Leuchtröhren), H. 27.40.0<br />

Röhren (Leuchtröhren), V. 46.15.3<br />

Röhren (Leuchtröhren; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Röhren (Röntgenröhren), Gh. 46.46.2<br />

Röhren (Röntgenröhren), H. 26.60.0<br />

Röhren (Röntgenröhren), V. 46.18.4<br />

Rohrfernleitungstransporte 49.50.0<br />

Rohrformstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Rohrformstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Rohrformstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Rohrformstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H. 24.20.3<br />

Rohrformstücke aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Rohrformstücke aus Gusseisen, H. 24.51.0<br />

Rohrformstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Rohrformstücke aus Metall, V. 46.12.0<br />

Rohrformstücke aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Rohrgewebe (nicht Holzstab- und Holzdrahtgewebe), H. 16.29.0<br />

Rohrgewebe, Eh. 47.59.9<br />

Rohrgewebe, Gh. 46.49.5<br />

Rohrgewebe, V. 46.15.2<br />

Rohrisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Rohrisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Rohrleitungsbau (Verlegen von Rohrleitungen) 42.21.0<br />

Rohrleitungsnetze, städtische, Verlegen 42.21.0<br />

Rohrleitungsnetzsanierung (nicht Strom- und Kommunikationskabelnetze) 42.21.0<br />

Rohrnetze für Kraftwerke und Industrieanlagen, H. 25.30.0<br />

Rohrpostanlagen, H. 28.22.0<br />

Rohrputzerei und -spalterei (<strong>Zur</strong>ichtung von Flechtwaren) 16.29.0<br />

Rohrreinigung (nicht Schornsteinreinigung) 81.22.9<br />

Rohrreinigung in Bauwerken 81.22.9<br />

Rohrreinigung, Kanalreinigung, Kanalsanierung, Kanaluntersuchung von Sammelkanalisationen 37.00.1<br />

Rohrreinigungsbürsten (für technische Zwecke), Eh. 47.59.9<br />

Rohrreinigungsbürsten, Eh. 47.78.9<br />

Rohrreinigungsbürsten, Gh. 46.47.0<br />

Rohrreinigungsbürsten, H. 32.91.0<br />

Rohrreinigungsbürsten, V. 46.15.2<br />

Rohrreinigungsmittel, Eh. 47.78.9<br />

Rohrreinigungsmittel, Gh. 46.44.2<br />

Rohrreinigungsmittel, H. 20.41.0<br />

Rohrreinigungsmittel, V. 46.15.5<br />

Rohrreinigungsservice 81.22.9<br />

Rohrschellen aus Stahl, Gh. 46.74.2<br />

Rohrschellen aus Stahl, H. 25.99.3<br />

Rohrschellen aus Stahl, V. 46.14.7<br />

Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, Gh. 46.74.2<br />

Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, V. 46.14.7<br />

Rohrverbindungsstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H. 24.20.3<br />

Statistisches Bundesamt 386 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rohrverbindungsstücke aus Eisen und Stahl (nicht Installationsbedarf), Gh. 46.72.1<br />

Rohrverbindungsstücke aus Gusseisen, H. 24.51.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus Kunststoff und Metall, Eh. 47.52.1<br />

Rohrverbindungsstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus Metall (nicht Installationsbedarf), V. 46.12.0<br />

Rohrverbindungsstücke aus NE-Metall (nicht Installationsbedarf), Gh. 46.72.2<br />

Rohrverschlussstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Rohrverschlussstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Rohrverschlussstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Rohrverschlussstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H. 24.20.3<br />

Rohrverschlussstücke aus Eisen und Stahl (nicht Installationsbedarf), Gh. 46.72.1<br />

Rohrverschlussstücke aus Gusseisen, Gh. 46.72.1<br />

Rohrverschlussstücke aus Gusseisen, H. 24.51.0<br />

Rohrverschlussstücke aus Kunststoff und Metall, Eh. 47.52.1<br />

Rohrverschlussstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Rohrverschlussstücke aus Metall, V. 46.12.0<br />

Rohrverschlussstücke aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Rohrverschlussstücke aus NE-Metall, V. 46.12.0<br />

Rohrzangen, Eh. 47.52.1<br />

Rohrzangen, Gh. 46.74.1<br />

Rohrzangen, H. 25.73.1<br />

Rohrzangen, V. 46.14.4<br />

Rohrzucker, H. 10.81.0<br />

Rohstoffe und Halbwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.2<br />

Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.1<br />

Rohtabak, Erzg. 01.15.0<br />

Rohtabak, Gh. 46.24.0<br />

Rohtabak, V. 46.11.0<br />

Rohteer (Steinkohlen-), H. 19.10.0<br />

Rohteer, Gh. 46.71.2<br />

Rohteer, V. 46.12.0<br />

Rohton, Gew. 08.12.0<br />

Rohton, Gh. 46.73.4<br />

Rohton, V. 46.13.2<br />

Rohwolle vom lebenden Schaf, Erzg. 01.49.0<br />

Rohwolle vom lebenden Schaf, Gh. 46.76.0<br />

Rohwolle vom lebenden Schaf, V. 46.11.0<br />

Rohzucker , H. 10.81.0<br />

Rohzucker, Gh. 46.36.0<br />

Rohzucker, V. 46.17.1<br />

Rollbahnbau 42.11.0<br />

Rollbandmaße, Eh. 47.78.2<br />

Rollbandmaße, Gh. 46.49.5<br />

Rollbandmaße, H. 28.29.0<br />

Rollbandmaße, V. 46.18.1<br />

Rollcontainer (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.1<br />

Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Rollen (Laufrollen),für Möbel usw. aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Rollen aus Holz für Nähgarn usw., H. 16.29.0<br />

Rollen aus Papier und Pappe (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Rollen aus Papier und Pappe (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Rollen aus Papier und Pappe, H. 17.29.0<br />

Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Eh. 47.52.3<br />

Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Gh. 46.73.6<br />

Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, H. 32.91.0<br />

Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V. 46.13.2<br />

Rollenbesetzung in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen 78.10.0<br />

Rollende Disco 90.02.0<br />

Rollenketten aus Stahl, Gh. 46.69.2<br />

Rollenketten aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Statistisches Bundesamt 387 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rollenketten aus Stahl, V. 46.14.1<br />

Rollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Rollenlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Rollenlager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Rollenmassagen (nicht medizinische Massagen) 96.04.0<br />

Rollenoffsetmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Rollenoffsetmaschinen, H. 28.94.0<br />

Rollenoffsetmaschinen, V. 46.14.1<br />

Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), H. 28.95.0<br />

Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Roller für Kinder, Eh. 47.65.0<br />

Roller für Kinder, Gh. 46.49.1<br />

Roller für Kinder, H. 32.40.0<br />

Roller für Kinder, V. 46.18.3<br />

Rollfilme, lichtempfindliche, Eh. 47.78.2<br />

Rollfilme, lichtempfindliche, Gh. 46.43.1<br />

Rollfilme, lichtempfindliche, H. 20.59.0<br />

Rollfilme, lichtempfindliche, V. 46.18.1<br />

Rollgitter aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Rollgitter aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Rollläden aus Leichtmetall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Rollläden aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Rollläden aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Rollläden aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Rollläden aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Rollläden aus Holz, V. 46.13.1<br />

Rollläden aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Rollläden aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Rollläden und Rollos aus Holz, H. 16.23.0<br />

Rollläden und Rollos aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Rollladeneinbau 43.29.9<br />

Rollladenpanzer aus Aluminium, H. 25.11.0<br />

Rollladenpanzer aus Holz, H. 16.23.0<br />

Rollladenpanzer aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Rollrasen, Erzg. 01.30.1<br />

Rollroste aus Aluminium, H. 25.11.0<br />

Rollschränke (Büromöbel), Eh. 47.59.1<br />

Rollschränke (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Rollschränke (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Rollschränke (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Rollschuhbahnen 93.11.0<br />

Rollschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Rollschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Rollschuhe, H. 32.30.0<br />

Rollschuhe, V. 46.18.9<br />

Rollsteige, Gh. 46.69.2<br />

Rollsteige, H. 43.29.9<br />

Rollsteige, V. 46.14.1<br />

Rollstühle, Eh. 47.74.0<br />

Rollstühle, Gh. 46.46.2<br />

Rollstühle, H. 30.92.0<br />

Rollstühle, V. 46.18.4<br />

Rolltore aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Rolltore aus Holz, H. 16.23.0<br />

Rolltore aus Holz, V. 46.13.1<br />

Rolltore aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Rolltore aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Rolltore aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Rolltore aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 388 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rolltreppen, Gh. 46.69.2<br />

Rolltreppen, H. 28.22.0<br />

Rolltreppen, V. 46.14.1<br />

Romanhefte, Druck 18.12.0<br />

Romanhefte, Eh. 47.62.1<br />

Romanhefte, Gh. 46.49.4<br />

Romanhefte, V. 46.18.7<br />

Romanhefte, Verlag 58.14.0<br />

Römisch-katholische Kirche 94.91.0<br />

ROMs (Lesespeicher), Gh. 46.52.0<br />

ROMs (Lesespeicher), H. 26.11.9<br />

ROMs (Lesespeicher), V. 46.14.9<br />

Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, Gh. 46.46.2<br />

Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, H. 26.60.0<br />

Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, V. 46.18.4<br />

Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, H. 26.60.0<br />

Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, Gh. 46.69.3<br />

Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, H. 26.51.1<br />

Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, V. 46.14.9<br />

Röntgeninstitute 86.90.9<br />

Röntgen-Kontrastmittel, Gh. 46.46.1<br />

Röntgenkontrastmittel, H. 21.20.0<br />

Röntgen-Kontrastmittel, V. 46.18.4<br />

Röntgenologische Arztpraxen 86.22.0<br />

Röntgenröhren, Gh. 46.46.2<br />

Röntgenröhren, H. 26.60.0<br />

Röntgenröhren, V. 46.18.4<br />

Ro-Ro-Schiffe, Gh. 46.69.1<br />

Ro-Ro-Schiffe, H. 30.11.0<br />

Ro-Ro-Schiffe, V. 46.14.2<br />

Rosenkränze aus Glasperlen, H. 23.19.0<br />

Rosenscheren , Gh. 46.61.0<br />

Rosenscheren , H. 25.73.4<br />

Rosenscheren , V. 46.14.6<br />

Rosshaarkissen, gesteppte, Eh. 47.51.0<br />

Rosshaarkissen, gesteppte, Gh. 46.41.0<br />

Rosshaarkissen, gesteppte, H. 13.92.0<br />

Rosshaarkissen, gesteppte, V. 46.16.2<br />

Rosshaarstoffweberei 13.20.0<br />

Rossleder und Veredelung, Gh. 46.24.0<br />

Rossleder, H. 15.11.0<br />

Rossleder, V. 46.11.0<br />

Roste aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Roste aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Roste aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Roste aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Rösten von Kaffee 10.83.0<br />

Röstkaffee, Eh. 47.29.0<br />

Röstkaffee, Gh. 46.37.0<br />

Röstkaffee, H. (Kaffeeröstereien) 10.83.0<br />

Röstkaffee, V. 46.17.9<br />

Rostlösemittel, Eh. 47.52.3<br />

Rostlösemittel, Gh. 46.75.0<br />

Rostlösemittel, H. 20.59.0<br />

Rostlösemittel, V. 46.12.0<br />

Röstöfen für Erze, Gh. 46.69.2<br />

Röstöfen für Erze, H. 28.21.9<br />

Röstöfen für Erze, V. 46.14.1<br />

Rostschutzanstreicherei (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Rostschutzanstreicherei (Maler- und Lackiergewerbe) 43.34.1<br />

Rostschutzbehandlung von Krafträdern 45.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 389 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rostschutzbehandlung von Kraftwagen bis 3,5 t 45.20.3<br />

Rostschutzbehandlung von Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Rostschutzmittel, Eh. 47.52.3<br />

Rostschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Rostschutzmittel, H. 20.59.0<br />

Rostschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Rostschutzsanstreicherei von Schiffen 33.15.0<br />

Rotary-Clubs 94.99.9<br />

Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), H. 28.94.0<br />

Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), V. 46.14.1<br />

Rotationsverdampfer aus Glas für Laboratorien, H. 23.19.0<br />

Rotes Kreuz (Organisation der freien Wohlfahrtspflege) 88.99.0<br />

Rotorblätter für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Rotorblätter für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Rotorblätter für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Rotoren für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Rotoren für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Rotoren für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Rouladennadeln (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Rouladennadeln (für den Haushalt), V. 46.15.4<br />

Rouladennadeln, H. 25.73.5<br />

Routenplanung durch Automobil-Clubs 94.99.3<br />

Routenplanung durch Reisebüros 79.11.0<br />

Rovings, Gh. 46.76.0<br />

Rovings, H. 23.14.0<br />

Rovings, V. 46.11.0<br />

Rüben, Vereinzeln im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Rübenköpf- und -erntemaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Rübenköpf- und -erntemaschinen, H. 28.30.0<br />

Rübenköpf- und -erntemaschinen, V. 46.14.6<br />

Rübenköpf- und -erntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Rübensamen, Gh. 46.21.0<br />

Rübensamen, V. 46.11.0<br />

Rübenzucker, H. 10.81.0<br />

Rubine, Bearbeitung 32.12.0<br />

Rubine, Eh. 47.77.0<br />

Rubine, Gh. 46.48.0<br />

Rubine, V. 46.18.2<br />

Rüböl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Rüböl, rohes, H. 10.41.0<br />

Rückbau von Bauwerken 43.11.0<br />

Rücken von Holz 02.40.0<br />

Rückenschulen 86.90.2<br />

Rückfahrleuchten für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Rückfahrleuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Rückfahrleuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), Gh. 46.69.2<br />

Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), H. 28.15.0<br />

Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), V. 46.14.1<br />

Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstige<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstige<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstige<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstige<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5<br />

Rückschlagklappen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.14.0<br />

Keramik), H.<br />

Rückschlagklappen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Rückschlagklappen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Rückspiegel für Fahrzeuge, H. 23.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 390 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rückspiegel für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Rückspiegel für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Rückspiegel für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Rückstrahler für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Rückstrahler für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Rückstrahler für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Rückstrahler für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Rückstrahler für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Rückstrahler für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Rückstrahler für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Rückstrahler für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Rückstrahler für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken 09.10.0<br />

Rückversicherungen 65.20.0<br />

Rückversicherungen für die Lebensversicherungen 65.20.0<br />

Ruderbecken 93.11.0<br />

Ruderboote (Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Ruderboote (Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Ruderboote, H. 30.12.0<br />

Rudersportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Rudersportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Rufanlagenempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Rufanlagenempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Rufanlagenempfangsgeräte, H. 26.30.0<br />

Rufanlagenempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, Gh. 46.69.3<br />

Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, H. 28.93.0<br />

Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, V. 46.14.1<br />

Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Rührbesen aus Stahldraht, Eh. 47.59.9<br />

Rührwerke für den Haushalt, H. 22.29.0<br />

Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, Gh. 46.69.2<br />

Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, H. 28.96.0<br />

Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, V. 46.14.1<br />

Rührwerke zum Bearbeiten von Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Rum, Eh. 47.25.0<br />

Rum, Gh. 46.34.0<br />

Rum, H. 11.01.0<br />

Rum, V. 46.17.2<br />

Rümpfe für Luftfahrzeuge (Sportflugzeuge), Eh. 47.64.2<br />

Rümpfe für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Rümpfe für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Rümpfe für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Rundballenpressen, Gh. 46.61.0<br />

Rundballenpressen, H. 28.30.0<br />

Rundballenpressen, V. 46.14.6<br />

Rundballensilage 01.61.0<br />

Runderneuerung von Bereifungen 22.11.0<br />

Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, Gh. 46.69.2<br />

Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, H. 28.96.0<br />

Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, V. 46.14.1<br />

Rundfluggesellschaften 51.10.0<br />

Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, Gh. 46.43.3<br />

Rundfunkberichterstatter/innen, selbstständige 90.03.5<br />

Rundfunkempfangsantenneninstallation (Installation von Hausantennen) 43.21.0<br />

Rundfunkempfangsgeräte, Eh. 47.43.0<br />

Rundfunkempfangsgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Rundfunkempfangsgeräte, H. 26.40.0<br />

Rundfunkempfangsgeräte, V. 46.14.3<br />

Rundfunkgeräte , Eh. 47.43.0<br />

Rundfunkgeräte, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Statistisches Bundesamt 391 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Rundfunkgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Rundfunkgeräte, V. 46.14.3<br />

Rundfunkgeräteverleih 77.29.0<br />

Rundfunkkünstler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Rundfunksendegeräte, Gh. 46.52.0<br />

Rundfunksendegeräte, H. 26.30.0<br />

Rundfunksendegeräte, V. 46.14.9<br />

Rundfunkübermittlungsgerätevermietung 77.39.0<br />

Rundfunkveranstalter 60.10.0<br />

Rundfunkwerbung (Verkauf von Sendezeiten) 73.11.0<br />

Rundstäbe aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Rundstäbe aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Rundstäbe aus Holz, H. 16.29.0<br />

Rundstäbe aus Holz, V. 46.15.2<br />

Rundstrick- und -wirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), H. 14.19.0<br />

Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung), H. 14.13.3<br />

Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung, Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher 46.16.3<br />

u.Ä.), V.<br />

Rundstrick- und -wirkware (Pullover, Strickjacken u.Ä.), H. 14.39.0<br />

Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, ohne Miederwaren), H. 14.14.2<br />

Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), Gh. 46.42.1<br />

Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), V. 46.16.3<br />

Rundstrick- und -wirkware für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Rundstrick- und -wirkware für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Rundstrick- und -wirkware für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Rundumblinkleuchten für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Rundumblinkleuchten für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Rundumblinkleuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Rundumblinkleuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Rundwirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), H. 14.19.0<br />

Rundwirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), u.Ä.), Gh. 46.42.1<br />

Rundwirkware (Oberbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Rundwirkware (Oberbekleidung), H. 14.13.3<br />

Rundwirkware (Oberbekleidung, Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), V. 46.16.3<br />

Rundwirkware (Pullover, Strickjacken u.Ä.), H. 14.39.0<br />

Rundwirkware (Wäsche, ohne Miederwaren), H. 14.14.2<br />

Rundwirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), Gh. 46.42.1<br />

Rundwirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), V. 46.16.3<br />

Rundwirkware für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Rundwirkware für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Rundwirkware für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Rundzellen (Batterien für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Rundzellen (Batterien), Eh. 47.54.0<br />

Rundzellen (Batterien), H. 27.20.0<br />

Rundzellen (Batterien), V. 46.14.9<br />

Rundzellen (Batterien; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Ruß, H. 20.13.0<br />

Russisch orthodoxe Kirche 94.91.0<br />

Rutengänger 96.09.0<br />

Rutin, Gh. 46.46.1<br />

Rutin, H. 21.10.0<br />

Rutin, V. 46.18.4<br />

Rutschbahnen für Kinderspielplätze, H. 32.30.0<br />

Rutschen für Kinderspielplätze, Gh. 46.49.2<br />

Rutschen für Kinderspielplätze, H. 32.30.0<br />

Rutschen für Kinderspielplätze, V. 46.18.9<br />

Saaten- und Pflanzenschutzmittel, Eh. 47.75.0<br />

Saaten- und Pflanzenschutzmittel, Gh. 46.75.0<br />

Saaten- und Pflanzenschutzmittel, H. 20.20.0<br />

Saaten- und Pflanzenschutzmittel, V. 46.13.2<br />

Saatgut, Gh. 46.21.0<br />

Saatgut, V. 46.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 392 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Saatgutaufbereitung 01.64.0<br />

Saatgutbeizerei, -reinigung im Lohnauftrag 10.39.0<br />

Saatkartoffeln, Gh. 46.21.0<br />

Saatkartoffeln, V. 46.11.0<br />

Säbel (Antiquitäten), Eh. 47.79.1<br />

Säbel (Antiquitäten), Gh. 46.47.0<br />

Säbel (Antiquitäten), V. 46.15.1<br />

Säbel (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Säbel (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Säbel (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Säbel, H. 25.71.0<br />

Saccharose, Gh. 46.36.0<br />

Saccharose, H. 10.81.0<br />

Saccharose, V. 46.17.1<br />

Sachbuchautor(en/innen) 90.03.2<br />

Sachbücher, Druck 18.12.0<br />

Sachbücher, Eh. 47.61.0<br />

Sachbücher, Gh. 46.49.4<br />

Sachbücher, V. 46.18.7<br />

Sachbücher, Verlag 58.11.0<br />

Sachversicherungen 65.12.2<br />

Sachverständige, Prüfer und Schiedsrichter (sonstige Rechtsberatung) 69.10.9<br />

Sachverständigenrat für Umweltfragen 84.12.0<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 84.11.0<br />

Sachverständiger für Bauschäden 71.12.9<br />

Sachverständiger für Kraftwagen 71.20.0<br />

Sackabfüllmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Sackabfüllmaschinen, H. 28.29.0<br />

Sackabfüllmaschinen, V. 46.14.1<br />

Säcke aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Säcke aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Säcke aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Säcke aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Säcke aus Papier (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.4<br />

Säcke aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Säcke aus Papier, H. 17.21.0<br />

Säcke aus textilem Material (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Säcke aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Säcke, V. 46.18.6<br />

Sackkarren, Gh. 46.69.1<br />

Sackkarren, H. 28.22.0<br />

Sackkarren, V. 46.14.1<br />

Säckler (Hersteller von Lederhosen) 14.11.0<br />

Safloröl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Safloröl, rohes, H. 10.41.0<br />

Saftbars 56.30.3<br />

Saftbars, als Trinkhallen betrieben 56.30.9<br />

Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), Eh. 47.25.0<br />

Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), Gh. 46.34.0<br />

Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), H. 10.32.0<br />

Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte; nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Saftpressen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Saftpressen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Saftpressen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Saftpressen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Saftpressen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Saftpressen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Saftpressen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Sägeblätter (für Handsägen), Gh. 46.74.1<br />

Sägeblätter (für Handsägen), V. 46.14.4<br />

Statistisches Bundesamt 393 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sägeblätter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Sägeblätter, Eh. 47.52.1<br />

Sägeblätter, H. 25.73.2<br />

Sägeblätter, V. 46.14.4<br />

Sägeböcke aus Holz (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Sägeböcke aus Holz (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Sägeböcke aus Holz, H. 16.29.0<br />

Sägefurniere, Eh. 47.52.3<br />

Sägefurniere, Gh. 46.73.3<br />

Sägefurniere, H. 16.21.0<br />

Sägefurniere, V. 46.13.1<br />

Sägeketten, Eh. 47.52.1<br />

Sägeketten, H. 25.73.2<br />

Sägeketten, V. 46.14.4<br />

Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht 28.49.1<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

Sägemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Sägemehl, Gew. 16.10.0<br />

Sägemehl, Gh. 46.73.2<br />

Sägemehl, V. 46.13.1<br />

Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge; für die Holzbe- und -verarbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbe- und -verarbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Sägen , Eh. 47.52.1<br />

Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H. 28.24.0<br />

Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V. 46.14.1<br />

Sägen von Beton 43.99.9<br />

Sägen von Metall 25.62.0<br />

Sägen, handgeführte , Gh. 46.74.1<br />

Sägen, handgeführte , H. 25.73.2<br />

Sägen, handgeführte , V. 46.14.4<br />

Sägewerk 16.10.0<br />

Sägewerksabfälle, Gew. 16.10.0<br />

Sägewerksabfälle, Gh. 46.73.2<br />

Sägewerksabfälle, V. 46.13.1<br />

Sago, Eh. 47.29.0<br />

Sago, Gh. 46.38.9<br />

Sago, H. 10.62.0<br />

Sago, V. 46.17.9<br />

Sahne, Eh. 47.29.0<br />

Sahne, Gh. 46.33.0<br />

Sahne, H. 10.51.0<br />

Sahne, V. 46.17.9<br />

Saiten, Eh. 47.59.3<br />

Saiten, Gh. 46.49.1<br />

Saiten, H. 32.20.0<br />

Saiten, V. 46.18.3<br />

Statistisches Bundesamt 394 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Saiteninstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Saiteninstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Saiteninstrumente, H. 32.20.0<br />

Saiteninstrumente, V. 46.18.3<br />

Sakkos (Jacken), Eh. 47.71.0<br />

Sakkos (Jacken), Gh. 46.42.1<br />

Sakkos aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Sakkos für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Sakkos für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H. 14.13.1<br />

Sakkos, V. 46.16.3<br />

Salami (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Salami, Eh. 47.22.0<br />

Salami, Gh. 46.32.0<br />

Salami, H. 10.13.0<br />

Salat, Anbau 01.13.1<br />

Salat, Eh. 47.21.0<br />

Salat, Gh. 46.31.0<br />

Salat, V. 46.17.9<br />

Salatbar (Stehimbiss) 56.10.3<br />

Salatdressings, Eh. 47.29.0<br />

Salatdressings, Gh. 46.38.9<br />

Salatdressings, H. 10.84.0<br />

Salatdressings, V. 46.17.9<br />

Salatsoßen, Eh. 47.29.0<br />

Salatsoßen, Gh. 46.38.9<br />

Salatsoßen, H. 10.84.0<br />

Salatsoßen, V. 46.17.9<br />

Salben, pharmazeutische, Gh. 46.46.1<br />

Salben, pharmazeutische, H. 21.20.0<br />

Salben, pharmazeutische, V. 46.18.4<br />

Sales Promotion (Werbemittelverbreitung) 73.11.0<br />

Salicylsäure, Gh. 46.46.1<br />

Salicylsäure, H. 21.10.0<br />

Salicylsäure, V. 46.18.4<br />

Salinen 08.93.0<br />

Salinensalz, V. 46.12.0<br />

Salinensalzgewinnung 08.93.0<br />

Salpetersäure, Gh. 46.75.0<br />

Salpetersäure, H. 20.15.0<br />

Salpetersäure, V. 46.12.0<br />

Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh. 46.75.0<br />

Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H. 08.93.0<br />

Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V. 46.12.0<br />

Salz für Speisezwecke, Eh. 47.29.0<br />

Salz für Speisezwecke, Gh. 46.38.9<br />

Salz für Speisezwecke, V. 46.17.9<br />

Salzgebäck, Eh. 47.24.0<br />

Salzgebäck, Gh. 46.36.0<br />

Salzgebäck, H. 10.72.0<br />

Salzgebäck, V. 46.17.1<br />

Salzgewinnung 08.93.0<br />

Salzheringe, Eh. 47.23.0<br />

Salzheringe, Gh. 46.38.1<br />

Salzheringe, H. 10.20.0<br />

Salzheringe, V. 46.17.9<br />

Salzmühlen 08.93.0<br />

Salzraffinerien 08.93.0<br />

Salzsäure, Gh. 46.75.0<br />

Salzsäure, H. 20.13.0<br />

Salzsäure, V. 46.12.0<br />

Sämaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Sämaschinen, H. 28.30.0<br />

Sämaschinen, V. 46.14.6<br />

Statistisches Bundesamt 395 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sämaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Samenbanken 86.90.9<br />

Sämereien (Anbau von Faserpflanzen) 01.16.0<br />

Sämereien (Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische, narkotische und pharmazeutische<br />

Zwecke;Hopfen)<br />

01.28.0<br />

Sämereien (Anbau von Gummibäumen zur Gewinnung von Latex; Forstung von Bäumen zur 01.29.0<br />

Gewinnung von Pflanzensäften)<br />

Sämereien (Anbau von Ölsaaten) 01.11.0<br />

Sämereien (Anbau von sonstigen einjährigen Pflanzen) 01.19.9<br />

Sämereien (Erzeugung von Blumensamen) 01.19.2<br />

Sämereien (Erzeugung von Fruchtsamen; nicht Erdbeeren) 01.25.9<br />

Sämereien (Erzeugung von Rollrasen) 01.30.1<br />

Sämereien (Erzeugung von Saatgut für Zuckerrüben und Futterpflanzen (einschließlich Gräsern) 01.64.0<br />

Sämereien (Saatgutaufbereitung) 01.64.0<br />

Sämereien, Eh. 47.76.1<br />

Sämereien, landwirtschaftliche, Gh. 46.21.0<br />

Sämereien, landwirtschaftliche, V. 46.11.0<br />

Sämischleder, Gh. 46.24.0<br />

Sämischleder, H. 15.11.0<br />

Sämischleder, V. 46.11.0<br />

Sammelbehälter aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Sammelbehälter aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Sammelbehälter aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht 25.91.0<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

Sammelbehälter aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), V. 46.14.1<br />

Sammelbehälter aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 22.23.0<br />

Sammelbehälter aus Metall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 25.29.0<br />

Sammelbehälter aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Sammelbehälter aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Sammelbehälter aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Gasbehälter 25.91.0<br />

für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

Sammelkanalisation 37.00.1<br />

Sammelladungsspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Sammelladungsverkehre per Seeschiff (Schiffsmaklerbüros; nicht Güterbeförderung) 52.29.2<br />

Sammeln von Altfetten 38.11.0<br />

Sammeln von Beeren 02.30.0<br />

Sammeln von Heilpflanzen, Kräutern im Wald 02.30.0<br />

Sammeln von Nüssen 02.30.0<br />

Sammeln wild wachsender Erzeugnisse des Waldes (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Moose, Laub, 02.30.0<br />

Fichtennadeln; nicht Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen)<br />

Sammelstelle für Bauschutt 38.11.0<br />

Sammelunterkünfte für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge 88.99.0<br />

Sammlerbriefmarken, Eh. 47.78.3<br />

Sammlerbriefmarken, Gh. 46.49.4<br />

Sammlerbriefmarken, V. 46.15.1<br />

Sammlermünzen, Eh. 47.78.3<br />

Sammlermünzen, Gh. 46.47.0<br />

Sammlermünzen, V. 46.15.1<br />

Sammler-Service für Postwertzeichen 53.10.0<br />

Sammlung von Altöl 38.12.0<br />

Samt (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H. 13.20.0<br />

Samt , Gh. 46.76.0<br />

Samt , V. 46.11.0<br />

Samtbänder, Eh. 47.51.0<br />

Samtbänder, Gh. 46.41.0<br />

Samtbänder, H. 13.99.0<br />

Samtbänder, V. 46.16.3<br />

Sanatorien (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Sand (Baustoff), Gh. 46.73.4<br />

Sand (Baustoff), V. 46.13.2<br />

Sand (Feldspatsand), Gew. 08.99.0<br />

Sand (nicht Feldspatsand, bituminöse Sande), Gew. 08.12.0<br />

Sandalen, Eh. 47.72.1<br />

Statistisches Bundesamt 396 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sandalen, Gh. 46.42.2<br />

Sandalen, H. 15.20.0<br />

Sandalen, V. 46.16.5<br />

Sandbetrieb (Gewinnung von Sand) 08.12.0<br />

Sandpapier (Schleifpapier), Eh. 47.78.9<br />

Sandpapier (Schleifpapier), Gh. 46.69.3<br />

Sandpapier (Schleifpapier), H. 23.91.0<br />

Sandpapier (Schleifpapier), V. 46.14.1<br />

Sandstein zur Verwendung als Naturstein, Gew. 08.11.0<br />

Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh. 47.52.3<br />

Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew. 08.11.0<br />

Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh. 46.73.4<br />

Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V. 46.13.2<br />

Sandstrahlarbeiten an Gebäudefassaden (nicht Sandstrahlentrostung) 43.99.9<br />

Sandstrahlen von Metall (Metalloberflächenveredlung) 25.61.0<br />

Sandstrahlentrostung 43.34.1<br />

Sandstrahlentrostung von Schiffen 33.15.0<br />

Sandstrahlmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Sandstrahlmaschinen, H. 28.29.0<br />

Sandstrahlmaschinen, V. 46.14.1<br />

Sandstrahltechnik (Metall) 25.61.0<br />

Sanforisieren von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Sänger/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Sanierung kontaminierter Böden (Beseitigung von Umweltverschmutzungen) 39.00.0<br />

Sanierung von Regeneinläufen (Sammelkanalisation) 37.00.1<br />

Sanitärarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Sanitärarmaturen, Gh. 46.74.2<br />

Sanitärarmaturen, V. 46.14.7<br />

Sanitäre Artikel aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Sanitärinstallation 43.22.0<br />

Sanitärkeramik , H. 23.42.0<br />

Sanitärkeramik, Eh. 47.52.1<br />

Sanitärkeramik, Gh. 46.73.7<br />

Sanitärkeramik, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.73.1<br />

Sanitärkeramik, V. 46.14.7<br />

Sanitärtechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Sanitärwaren aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Sanitärwaren aus Metall, H. 25.99.3<br />

Sanitärzellen, Eh. 47.52.1<br />

Sanitärzellen, Gh. 46.74.2<br />

Sanitärzellen, V. 46.14.7<br />

Sanitätsartikel (medizinische Geräte), H. 32.50.1<br />

Sanitätsartikel, Eh. 47.74.0<br />

Sanitätsartikel, Gh. 46.46.2<br />

Sanitätsartikel, V. 46.18.4<br />

Sanitätshaus (Eh. mit medizinischen und orthopädischen Artikeln), Eh. 47.74.0<br />

Sanitätsmöbel aus Holz, H. 32.50.1<br />

Sanitätsmöbel, Gh. 46.46.2<br />

Sanitätsmöbel, V. 46.18.4<br />

Saphire, Bearbeitung 32.12.0<br />

Saphirnadeln für Tonabnehmer, Eh. 47.43.0<br />

Saphirnadeln für Tonabnehmer, Gh. 46.43.3<br />

Saphirnadeln für Tonabnehmer, V. 46.14.3<br />

Särge aus Holz, Eh. 47.59.1<br />

Särge aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Särge aus Holz, H. 32.99.0<br />

Särge aus Holz, V. 46.15.1<br />

Särge aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Särge aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Särge aus Metall, H. 32.99.0<br />

Särge aus Metall, V. 46.15.4<br />

Satelliten, Gh. 46.69.1<br />

Satelliten, H. 30.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 397 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Satelliten, V. 46.14.2<br />

Satellitenanlagen (SAT), Installation in Wohngebäuden 43.21.0<br />

Satelliten-Empfangsantennen, Eh. 47.43.0<br />

Satelliten-Empfangsantennen, Gh. 46.43.3<br />

Satelliten-Empfangsantennen, H. 26.30.0<br />

Satelliten-Empfangsantennen, V. 46.14.3<br />

Satellitenfunknetzbetrieb 61.30.0<br />

Satellitenstarts 51.22.0<br />

Sättel aus Leder und Kunstleder (nicht für Krafträder und Fahrräder), H. 15.12.0<br />

Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), V. 46.18.9<br />

Sättel für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Sättel für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Sättel für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Sättel für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Sättel für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Sättel für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Sattelanhänger für Sattelzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel 45.11.0<br />

Sattelanhänger für Sattelzugmaschinen, Handel 45.19.0<br />

Sattelanhänger, landwirtschaftliche, Gh. 46.61.0<br />

Sattelanhänger, landwirtschaftliche, H. 28.30.0<br />

Sattelanhänger, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Sattelanhängervermietung 77.12.0<br />

Sattelanhängervermietung (Vermietung landwirtschaftlicher Anhänger) 77.31.0<br />

Sattelzugmaschinen, H. 28.92.2<br />

Sattelzugmaschinen, Handel 45.19.0<br />

Sattlerbeschläge, Eh. 47.52.1<br />

Sattlerbeschläge, Gh. 46.74.1<br />

Sattlerbeschläge, V. 46.15.4<br />

Sattlerei 15.12.0<br />

Sattlernähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Sattlernähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Sattlerwaren, H. 15.12.0<br />

Satzherstellung und Reproduktion 18.13.0<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike , Eh. 47.79.1<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Sauerkonserven, Eh. 47.29.0<br />

Sauerkonserven, Gh. 46.31.0<br />

Sauerkonserven, H. 10.39.0<br />

Sauerkonserven, V. 46.17.9<br />

Sauerkraut (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Sauerkraut, Eh. 47.29.0<br />

Sauerkraut, Gh. 46.31.0<br />

Sauerkraut, H. 10.39.0<br />

Sauermilchkäse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Sauermilchkäse, Eh. 47.29.0<br />

Sauermilchkäse, Gh. 46.33.0<br />

Sauermilchkäse, H. 10.51.0<br />

Sauerstoff, Gh. 46.75.0<br />

Sauerstoff, H. 20.11.0<br />

Sauerstoffgeräte, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Sauerstoffgeräte, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Sauerstoffgeräte, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Sauerstofftherapiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Sauerstofftherapiegeräte, H. 32.50.1<br />

Sauerstofftherapiegeräte, V. 46.18.4<br />

Statistisches Bundesamt 398 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sauger aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Säuglings- und Kinderheime 87.90.0<br />

Säuglings- und Kleinkindernahrung , V. 46.17.9<br />

Säuglings- und Kleinkindernahrung, Eh. 47.29.0<br />

Säuglings- und Kleinkindernahrung, Gh. 46.38.9<br />

Säuglings- und Kleinkindernahrung, H. 10.86.0<br />

Säuglingsanfangsnahrung, Eh. 47.29.0<br />

Säuglingsanfangsnahrung, Gh. 46.38.9<br />

Säuglingsanfangsnahrung, H. 10.86.0<br />

Säuglingsanfangsnahrung, V. 46.17.9<br />

Säuglingsbekleidung, Eh. 47.71.0<br />

Säuglingsbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Säuglingsbekleidung, V. 46.16.3<br />

Säuglingskörperpflegemittel, Eh. 47.75.0<br />

Säuglingskörperpflegemittel, Gh. 46.45.0<br />

Säuglingsschwestern, selbstständige 86.90.9<br />

Säuglingswaagen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.2<br />

Säuglingswaagen, H. 28.29.0<br />

Säuglingswaagen, V. 46.14.1<br />

Säuglingswäsche, Eh. 47.71.0<br />

Säuglingswäsche, Gh. 46.42.1<br />

Säuglingswäsche, V. 46.16.3<br />

Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh. 47.52.3<br />

Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh. 46.73.4<br />

Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H. 23.32.0<br />

Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V. 46.13.2<br />

Saumnähen, Steppen, Adjustieren, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Saunaclub 96.04.0<br />

Saunaeinbau von fremdbezogenen Saunakabinen aus Holz 43.32.0<br />

Saunakabinen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Saunakabinen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Saunakabinen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Saunakabinen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Saunas 96.04.0<br />

Saunas, Eh. 47.52.1<br />

Saunas, Gh. 46.74.2<br />

Saunas, V. 46.14.7<br />

Säurebau (Maurerarbeiten; Spezialbau) 43.99.2<br />

Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie (nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie, Gh. 46.69.3<br />

Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie, V. 46.14.1<br />

Säurekasein, Gh. 46.38.9<br />

Säurekasein, H. 10.51.0<br />

Säurekasein, V. 46.17.9<br />

Säuren, anorganische , H. 20.13.0<br />

Säuren, organische und anorganische, Gh. 46.75.0<br />

Säuren, organische und anorganische, V. 46.12.0<br />

Säuren, organische, H. 20.14.0<br />

Saxophone, Eh. 47.59.3<br />

Saxophone, Gh. 46.49.1<br />

Saxophone, H. 32.20.0<br />

Saxophone, V. 46.18.3<br />

Scanner (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Scanner (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Scannerkassen, Gh. 46.66.0<br />

Scannerkassen, H. 28.23.0<br />

Scannerkassen, V. 46.14.5<br />

Scanservice 62.03.0<br />

Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Schachbretter und -figuren, Eh. 47.65.0<br />

Statistisches Bundesamt 399 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schachbretter und -figuren, Gh. 46.49.1<br />

Schachbretter und -figuren, H. 32.40.0<br />

Schachbretter und -figuren, V. 46.18.3<br />

Schachcomputer, Eh. 47.65.0<br />

Schachcomputer, Gh. 46.49.1<br />

Schachcomputer, H. 32.40.0<br />

Schachcomputer, V. 46.18.3<br />

Schachtabteufung 43.99.9<br />

Schachtarbeiten 43.99.9<br />

Schachtausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall 25.11.0<br />

Schachtausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Schachtbau 43.99.9<br />

Schachteln aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H. 16.24.0<br />

Schachteln aus Holz (Verpackungsmittel), Eh. 47.59.9<br />

Schachteln aus Holz (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Schachteln aus Holz, Karton und Pappe (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Schachteln aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel, Gh. 46.49.4<br />

Schachteln aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Schachteln aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Schachverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Schaden- und Unfallversicherungen 65.12.2<br />

Schadens- und Risikobewertungen (Versicherungsgewerbe) 66.21.0<br />

Schädlingsbekämpfung (nicht in der Landwirtschaft) 81.29.2<br />

Schädlingsbekämpfung in der Forstwirtschaft 02.40.0<br />

Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft 01.61.0<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, Eh. 47.75.0<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, H. 20.20.0<br />

Schädlingsbekämpfungsmittel, V. 46.13.2<br />

Schadstoffmessungen 71.20.0<br />

Schafe, Gh. 46.23.0<br />

Schafe, Haltung und/oder Zucht 01.45.0<br />

Schafe, V. 46.11.0<br />

Schafscheren (Tierscherapparate; nicht mechanische Tierscheren), H. 28.30.0<br />

Schafscheren, Gh. 46.61.0<br />

Schafscheren, H. 25.73.4<br />

Schafscheren, V. 46.14.6<br />

Schafschererei im Lohnauftrag 01.61.0<br />

Schafsmilch, Eh. 47.29.0<br />

Schafsmilch, Gh. 46.33.0<br />

Schafsmilch, rohe, Erzg. 01.45.0<br />

Schafsmilch, V. 46.17.9<br />

Schäfte (Schuhteile), Gh. 46.69.3<br />

Schäfte (Schuhteile), V. 46.14.1<br />

Schäfte aus Gummi (Schuhteile), H. 22.19.0<br />

Schäfte aus Holz (Schuhteile), H. 16.29.0<br />

Schäfte aus Kunststoff (Schuhteile), H. 22.29.0<br />

Schäfte, nicht aus Holz (Schuhteile), H. 15.20.0<br />

Schaftmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Schaftmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Schaftmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Schaftstiefel, Eh. 47.72.1<br />

Schaftstiefel, Gh. 46.42.2<br />

Schaftstiefel, V. 46.16.5<br />

Schafzucht 01.45.0<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh. 47.77.0<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh. 46.48.0<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V. 46.18.2<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 400 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H. 32.12.0<br />

Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Schalen aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Schalen aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Schalen aus Ton, H. 23.41.0<br />

Schalen aus Ton, V. 46.15.2<br />

Schälfurniere, Eh. 47.52.3<br />

Schälfurniere, Gh. 46.73.3<br />

Schälfurniere, H. 16.21.0<br />

Schälfurniere, V. 46.13.1<br />

Schalldämmung in Bauwerken 43.29.1<br />

Schalldämpfer für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Schalldämpfer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Schalldämpfer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schalldämpfer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schalldämpfer für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Schalldämpfer für Waffen, H. 25.40.0<br />

Schallmessungen 71.20.0<br />

Schallplatten, Eh. 47.43.0<br />

Schallplatten, Gh. 46.43.3<br />

Schallplatten, V. 46.14.3<br />

Schallplatten, Verlag 59.20.2<br />

Schallplatten, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Schallplatten-Aufnahmestudios 59.20.1<br />

Schallplattenhüllen, Eh. 47.62.2<br />

Schallplattenhüllen, Gh. 46.49.4<br />

Schallplattenhüllen, H. 17.21.0<br />

Schallplattenhüllen, V. 46.18.6<br />

Schallplattenverleih durch Bibliotheken 91.01.0<br />

Schallplattenverleih durch Videotheken 77.22.0<br />

Schallplattenwiedergabegeräte, Eh. 47.43.0<br />

Schallplattenwiedergabegeräte, Gh. 46.43.3<br />

Schallplattenwiedergabegeräte, V. 46.14.3<br />

Schallschutzisolation in Bauwerken 43.29.1<br />

Schallschutzstellwände für Büros, Gh. 46.65.0<br />

Schallschutzstellwände für Büros, H. 31.01.1<br />

Schallschutzstellwände für Büros, V. 46.15.1<br />

Schallschutzwandaufstellung im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Schälmühlen 10.61.0<br />

Schälmühlenerzeugnisse, H. 10.61.0<br />

Schälmühlenmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Schälmühlenmaschinen, H. 28.93.0<br />

Schälmühlenmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schals aus gewebten Stoffen, H. 14.19.0<br />

Schals für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schals für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schals für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Schals, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Schals, Gh. 46.42.1<br />

Schals, V. 46.16.4<br />

Schalstoff, Eh. 47.51.0<br />

Schalstoff, Gh. 46.41.0<br />

Schalstoff, V. 46.16.1<br />

Schalstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schalstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schalstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schalstoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen, H. 27.33.0<br />

Statistisches Bundesamt 401 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen, V. 46.14.9<br />

Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (Heim- und Kleintierfutter), Eh. 47.76.2<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (Heim- und Kleintierfutter), Gh. 46.38.9<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (nicht für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke, H. 10.20.0<br />

Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke , V. 46.17.9<br />

Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke, Eh. 47.23.0<br />

Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke, Gh. 46.38.1<br />

Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen , H. 28.15.0<br />

Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Schaltschränke, H. 27.12.0<br />

Schalttafelmessgeräte, H. 26.51.1<br />

Schalttafelmessgeräte, V. 46.14.9<br />

Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), Eh. 47.77.0<br />

Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), Gh. 46.48.0<br />

Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), H. 26.52.0<br />

Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), V. 46.18.2<br />

Schaltungen, integrierte, elektronische, Gh. 46.52.0<br />

Schaltungen, integrierte, elektronische, H. 26.11.9<br />

Schaltungen, integrierte, elektronische, V. 46.14.9<br />

Schaltwandler (Elektrizitätsschalteinrichtungen), H. 27.12.0<br />

Schalungsarbeiten, eigenständige (Spezialbau) 43.99.9<br />

Schalungsbau 43.99.9<br />

Schalungsbretter, Gh. 46.73.2<br />

Schalungsbretter, V. 46.13.1<br />

Schalungsgerüste aus Stahl und Leichtmetall (nicht Grubenausbaukonstruktionen), H. 25.11.0<br />

Schalungsgerüste aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Schalungstafeln aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Schalungstafeln aus Holz, V. 46.13.1<br />

Schälwerk (H.v. Schälfurnieren) 16.21.0<br />

Schankanlagen, V. 46.14.1<br />

Schankbier, Eh. 47.25.0<br />

Schankbier, Gh. 46.34.0<br />

Schankbier, V. 46.17.9<br />

Schankbiere, H. 11.05.0<br />

Schankkellner, selbstständige 96.09.0<br />

Schanktischanlagen mit Kühlvorrichtung, H. 28.25.0<br />

Schanktische (nicht Schanktischanlagen mit Kühlvorrichtung), H. 31.01.2<br />

Schankwirtschaften 56.30.1<br />

Schappespinnerei 13.10.0<br />

Schärfen und Schleifen von Messern, Scheren 33.12.0<br />

Schärfmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Schärfmaschinen, H. 28.41.0<br />

Schärfmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schärmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Schärmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Schärmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Scharniere, Eh. 47.52.1<br />

Scharniere, Gh. 46.74.1<br />

Scharniere, H. 25.72.0<br />

Scharniere, V. 46.15.4<br />

Scharpflüge, Gh. 46.61.0<br />

Scharpflüge, H. 28.30.0<br />

Scharpflüge, V. 46.14.6<br />

Schaschlik (Fleischware), Eh. 47.22.0<br />

Schaschlik (Fleischware), Gh. 46.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 402 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schaschlik (Fleischware), H. 10.13.0<br />

Schaschlik-Soßen, Eh. 47.29.0<br />

Schaschlik-Soßen, Gh. 46.38.9<br />

Schaschlik-Soßen, H. 10.84.0<br />

Schaschlik-Soßen, V. 46.17.9<br />

Schaschlikspieße aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Schaschlikspieße aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schaschlikspieße aus Holz, V. 46.15.2<br />

Schaschlikspieße aus Stahldraht, Eh. 47.59.9<br />

Schaschlikspieße aus Stahldraht, Gh. 46.49.5<br />

Schaschlikspieße aus Stahldraht, H. 25.99.3<br />

Schaschlikspieße aus Stahldraht, V. 46.15.4<br />

Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh. 47.59.9<br />

Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh. 46.49.5<br />

Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H. 16.29.0<br />

Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V. 46.15.2<br />

Schätzung außer im Zusammenhang mit Immobilien und Versicherungen (nicht Wirtschaftsprüfung<br />

und Steuerberatung, technische, physikalische und chemische Untersuchung)<br />

74.90.0<br />

Schätzung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden 68.31.2<br />

Schätzung von Unfallwagen für das Versicherungsgewerbe 66.29.0<br />

Schaubergwerke 91.02.0<br />

Schaufellader , H. 28.92.2<br />

Schaufellader, Gh. 46.63.0<br />

Schaufellader, V. 46.14.1<br />

Schaufeln für die Landwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Schaufeln für die Landwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Schaufeln, H. 25.73.4<br />

Schaufelradbagger (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Schaufelradbagger (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Schaufelradbagger (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), Gh. 46.69.2<br />

Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), H. 28.92.1<br />

Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), V. 46.14.1<br />

Schaufenstergestaltung 73.11.0<br />

Schaufensterpuppen, Eh. 47.52.1<br />

Schaufensterpuppen, Gh. 46.74.3<br />

Schaufensterpuppen, H. 32.99.0<br />

Schaufensterpuppen, V. 46.15.4<br />

Schaufensterreinigung 81.21.0<br />

Schaufensterverglasung 43.34.2<br />

Schaukeln für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Schaukeln für Kinderspielplätze, Gh. 46.49.2<br />

Schaukeln für Kinderspielplätze, H. 32.30.0<br />

Schaukeln für Kinderspielplätze, V. 46.18.9<br />

Schaukühlmöbel, Gh. 46.69.2<br />

Schaukühlmöbel, H. 28.25.0<br />

Schaukühlmöbel, V. 46.14.1<br />

Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte , Gh. 46.69.2<br />

Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte , V. 46.14.1<br />

Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte, H. 28.29.0<br />

Schaumgummiartikel, -körper , H. 22.19.0<br />

Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, Eh. 47.51.0<br />

Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, Gh. 46.41.0<br />

Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, H. 31.03.0<br />

Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, V. 46.16.2<br />

Schaumlöscher, Eh. 47.78.9<br />

Schaumschlacke (geblähte mineralische Erzeugnisse), H. 23.99.0<br />

Schaumstofferzeugnisse (nicht Schaumgummi, nichtüberzogene Schaumstoffmatratzen), H. 22.29.0<br />

Schaumstoffflocken, H. 20.16.0<br />

Schaumstoffherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schaumstoffherstellungsmaschinen, H. 28.96.0<br />

Schaumstoffherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 403 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schaumstofflocken aus Polyurethan für Verpackungen, H. 22.22.0<br />

Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, Gh. 46.41.0<br />

Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, H. 31.03.0<br />

Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, V. 46.16.2<br />

Schaumwein, Eh. 47.25.0<br />

Schaumwein, Gh. 46.34.0<br />

Schaumwein, V. 46.17.2<br />

Schaumweine aus Fruchtwein von zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H. 11.03.0<br />

Schaumweine aus Traubenwein von selbsterzeugten Trauben, H. 11.02.0<br />

Schaumweine aus Traubenwein von zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H. 11.02.0<br />

Schauspieler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Schauspielgruppen 90.01.1<br />

Schauspielhausbetrieb (nicht Theaterensembles) 90.04.2<br />

Schauspielunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Schausteller (Betrieb von Fahrgeschäften) 93.21.0<br />

Schaustellergewerbe 93.21.0<br />

Schauvitrinen, Eh. 47.59.1<br />

Schauvitrinen, Gh. 46.47.0<br />

Schauvitrinen, V. 46.15.1<br />

Scheckkarten, H. 26.11.9<br />

Scheiben aus Leder (Schuhmacherbedarf), V. 46.14.1<br />

Scheiben aus Leder, H. 15.12.0<br />

Scheibenentfroster, elektrische, für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Scheibenentfroster, elektrische, für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Scheibenpflüge und -eggen, Gh. 46.61.0<br />

Scheibenpflüge und -eggen, H. 28.30.0<br />

Scheibenpflüge und -eggen, V. 46.14.6<br />

Scheibenwaschanlagen für Kraftfahrzeuge, H. 28.29.0<br />

Scheibenwaschanlagen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Scheibenwaschanlagen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Scheibenwischeranlagen, H. 29.31.0<br />

Scheideanstalt (Gold- und Silber-) 24.41.0<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), Eh. 47.79.1<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), Gh. 46.47.0<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), V. 46.15.1<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Scheiden für blanke Waffen aus Metall, H. 25.71.0<br />

Scheintodpistolen, Gh. 46.69.3<br />

Scheintodpistolen, H. 25.40.0<br />

Scheintodpistolen, V. 46.15.4<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 27.40.0<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh. 45.32.0<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh. 45.31.0<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge), V. 46.14.1<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.49.2<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), V. 46.18.9<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für Sport- und<br />

Freizeitboote), V.<br />

46.14.2<br />

Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Wasser-, Luft- und Schienenfahrzeuge; nicht für Sport- 46.69.1<br />

und Freizeitboote), Gh.<br />

Scheinwerfer (elektrische Leuchten; nicht für Fahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Scheinwerfer (elektrische Leuchten; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), H. 27.40.0<br />

Schellenbäume (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Schellenbäume (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Schellenbäume (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Schellenbäume (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

46.74.1<br />

Kraftbetrieb), Gh.<br />

Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.1<br />

Statistisches Bundesamt 404 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.4<br />

Scheren (Garten-, Rosen-, Baum-, Heckenscheren, Schafscheren; nicht elektrische), H. 25.73.4<br />

Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren u.Ä., nicht<br />

Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für medizinische<br />

Zwecke), Gh.<br />

46.49.5<br />

Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren u.Ä., nicht<br />

Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für medizinische<br />

Zwecke), H.<br />

25.71.0<br />

Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren u.Ä., nicht<br />

Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für medizinische<br />

Zwecke), V.<br />

46.15.4<br />

Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), Gh. 46.62.0<br />

Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), H. 28.24.0<br />

Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), V. 46.14.1<br />

Scheren (Tierscherapparate und andere Scheren für Landwirtschaft und Gartenbau), Gh. 46.61.0<br />

Scheren (Tierscherapparate und andere Scheren für Landwirtschaft und Gartenbau), V. 46.14.6<br />

Scheren (Tierscherapparate; nicht mechanische Tierscheren), H. 28.30.0<br />

Scheren (Werkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Scheren für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht Handwerkzeuge<br />

ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht Handwerkzeuge<br />

ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Scheren für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Scheren für medizinische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Scheren für medizinsche Zwecke, V. 46.18.4<br />

Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren, Haushaltsscheren und<br />

Blechscheren)<br />

28.24.0<br />

Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren, Haushaltsscheren und<br />

Blechscheren), Gh.<br />

46.62.0<br />

Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren, Haushaltsscheren und 46.14.1<br />

Blechscheren), V.<br />

Scherengitter aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Scherengitter aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Scherenschleiferei 33.12.0<br />

Scherzartikel, Eh. 47.65.0<br />

Scherzartikel, Gh. 46.49.1<br />

Scherzartikel, H. 17.29.0<br />

Scherzartikel, V. 46.18.3<br />

Scheuerpasten, Eh. 47.78.9<br />

Scheuerpasten, Gh. 46.44.2<br />

Scheuerpasten, H. 20.41.0<br />

Scheuerpasten, V. 46.15.5<br />

Scheuerpulver, Gh. 46.44.2<br />

Scheuerpulver, H. 20.41.0<br />

Scheuerpulver, V. 46.15.5<br />

Scheuerschwämme aus Metall, Eh. 47.78.9<br />

Scheuerschwämme aus Metall, Gh. 46.44.2<br />

Scheuerschwämme aus Metall, V. 46.15.5<br />

Scheuertücher, Eh. 47.51.0<br />

Scheuertücher, Gh. 46.41.0<br />

Scheuertücher, H. 13.92.0<br />

Scheuertücher, V. 46.16.2<br />

Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0<br />

Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Statistisches Bundesamt 405 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Scheunen aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Schichtholz, Eh. 47.52.3<br />

Schichtholz, Gh. 46.73.2<br />

Schichtholz, H. 16.21.0<br />

Schichtholz, V. 46.13.1<br />

Schichtpressstoffplatten, Eh. 47.52.3<br />

Schichtpressstoffplatten, Gh. 46.73.3<br />

Schichtpressstoffplatten, V. 46.13.1<br />

Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, Gh. 46.69.1<br />

Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, H. 28.22.0<br />

Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, V. 46.14.1<br />

Schiebebühnen für Gleismaterial, ortsfest, H. 30.20.2<br />

Schiebedächer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schiebedächer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schiebedächer für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Schiebefenster aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Schiebefenster aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Schiebefenster aus Holz, H. 16.23.0<br />

Schiebefenster aus Holz, V. 46.13.1<br />

Schiebefenster aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Schieber (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Schieber (industrielle), V. 46.14.1<br />

Schieber (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Schieber (Sanitär-und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Schieber (Sanitär-und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Schiedsrichter/innen (Rechtsberatung; nicht Tätigkeiten von Gerichten, Schlichtung von Streitigkeiten<br />

zwischen Geschäftsführung und Belegschaft, Tätigkeiten von Sportschiedsrichter(n/innen))<br />

69.10.9<br />

Schiedsrichter/innen (Sportschiedsrichter/innen), selbstständige 93.19.0<br />

Schiefer (nicht Öl-, Quarz-, Talk-, Phyllitschiefer), Gew. 08.11.0<br />

Schiefer, bituminöse, Gew. 06.10.0<br />

Schiefer, Eh. 47.52.3<br />

Schiefer, Gh. 46.73.4<br />

Schiefer, V. 46.13.2<br />

Schieferarbeiten (Dachdeckerei) 43.91.1<br />

Schieferbodenverlegung 43.33.0<br />

Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, Eh. 47.52.3<br />

Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, Gh. 46.73.4<br />

Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, H. 23.70.0<br />

Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, V. 46.13.2<br />

Schieferplatten, Eh. 47.52.3<br />

Schieferplatten, Gh. 46.73.4<br />

Schieferplatten, H. 23.70.0<br />

Schieferplatten, V. 46.13.2<br />

Schiefersplitt, Eh. 47.52.3<br />

Schiefersplitt, gefärbter, H. 23.70.0<br />

Schiefersplitt, Gh. 46.73.4<br />

Schiefersplitt, V. 46.13.2<br />

Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, Eh. 47.62.2<br />

Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, Gh. 46.49.4<br />

Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, H. 28.23.0<br />

Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, V. 46.18.6<br />

Schieferton, Gew. 08.12.0<br />

Schienbeinschützer für die Sportausübung, Eh. 47.64.2<br />

Schienbeinschützer für die Sportausübung, Gh. 46.49.2<br />

Schienbeinschützer für die Sportausübung, H. 32.30.0<br />

Schienbeinschützer für die Sportausübung, V. 46.18.9<br />

Schienen (Gleisoberbau), Gh. 46.72.1<br />

Statistisches Bundesamt 406 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schienen (Gleisoberbau), H. 24.10.0<br />

Schienen (Gleisoberbau), V. 46.12.0<br />

Schienen für Zahnprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Schienen für Zahnprothesen, H. 32.50.3<br />

Schienen für Zahnprothesen, V. 46.18.4<br />

Schienen, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Schienen, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Schienen, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Schienenbusse, Gh. 46.69.1<br />

Schienenbusse, H. 30.20.1<br />

Schienenbusse, V. 46.14.1<br />

Schienenfahrzeuge , H. 30.20.1<br />

Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), Gh. 46.69.3<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), V. 46.14.9<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), Gh. 46.69.1<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 28.11.0<br />

Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), V. 46.14.1<br />

Schienenfahrzeugteile , H. 30.20.1<br />

Schienenfahrzeugteile, Gh. 46.69.1<br />

Schienenfahrzeugteile, V. 46.14.1<br />

Schienenschwebebahnverkehr 49.31.0<br />

Schienenverlegung im Rahmen des Eisenbahnoberbaus 42.12.0<br />

Schienenwegbetrieb 52.21.3<br />

Schierer (Ausbeiner) 10.11.0<br />

Schießbedarf für Waffen (nicht Leuchtkugeln), H. 25.40.0<br />

Schießbedarf für Waffen (nicht Leuchtkugeln), V. 46.15.4<br />

Schießbuden für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Schießpulver (nicht Munition), V. 46.13.2<br />

Schießpulver, Eh. 47.78.9<br />

Schießpulver, Gh. 46.69.3<br />

Schießpulver, H. 20.51.0<br />

Schießscheiben (für Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Schießscheiben (für Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Schießscheiben (für Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Schießscheiben (nicht für Sportwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Schießscheiben (nicht für Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Schießscheiben, Druck 18.12.0<br />

Schießscheiben, H. 32.30.0<br />

Schießsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Schießsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Schießstände (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Schiffbau , H. 30.11.0<br />

Schiffbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Schiffbautechnische Untersuchung 71.20.0<br />

Schiffe, als Hotels betrieben 55.10.1<br />

Schiffe, als Hotels garnis betrieben 55.10.2<br />

Schiffe, Gh. 46.69.1<br />

Schifffahrtsämter 84.13.0<br />

Schifffahrtspolizei 84.24.0<br />

Schiffsabwrackung 38.31.0<br />

Schiffsanker (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Schiffsanker (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Schiffsanker für Sport- und Freizeitboote, Gh. 46.49.2<br />

Schiffsanker für Sport- und Freizeitboote, V. 46.18.9<br />

Schiffsanstreicherei, H. 30.11.0<br />

Schiffsausstattung; spezialisierte Installation in Schiffen 30.11.0<br />

Schiffsbewachung 80.10.0<br />

Schiffscharter (Wassersportfahrzeuge) 77.21.0<br />

Schiffschaukelbetrieb 93.21.0<br />

Schiffsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Schiffshebewerkbetrieb 52.22.1<br />

Statistisches Bundesamt 407 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schiffshebewerke aus Stahl und Leichtmetall (Wasserbaukonstruktionen), H. (nicht Wasserbau) 25.11.0<br />

Schiffslösch- und -ladebetrieb 52.24.0<br />

Schiffsmakler (Vermittlung v. Wasserfahrzeugen) 46.14.2<br />

Schiffsmaklerbüros und -agenturen 52.29.2<br />

Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), Eh. 47.78.3<br />

Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), H. 16.29.0<br />

Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), V. 46.15.1<br />

Schiffsmotoren (Elektromotoren), H. 27.11.0<br />

Schiffsmotoren (Verbrennungsmotoren), H. 28.11.0<br />

Schiffsmotoren, Eh. 47.64.2<br />

Schiffsmotoren, Gh. 46.69.1<br />

Schiffsmotoren, V. 46.14.1<br />

Schiffspfandbriefbanken 64.19.4<br />

Schiffsreinigung 81.29.1<br />

Schiffsrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Schiffsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Schiffsschaukeln (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H. 28.99.0<br />

Schiffsschrauben und -anker, Eh. 47.64.2<br />

Schiffsschrauben und -anker, H. 25.99.3<br />

Schiffsschrauben und -anker, V. 46.14.2<br />

Schiffsschrauben, Gh. 46.69.1<br />

Schiffssegmente, Gh. 46.69.1<br />

Schiffssegmente, H. 30.11.0<br />

Schiffssegmente, V. 46.14.2<br />

Schiffssteuerungen, elektrische, Gh. 46.69.1<br />

Schiffssteuerungen, elektrische, H. 26.51.1<br />

Schiffssteuerungen, elektrische, V. 46.14.2<br />

Schiffsvermessungsämter 84.13.0<br />

Schiffsvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Wassersportfahrzeugen) 77.34.0<br />

Schiffsversicherungen 65.12.2<br />

Schiffswellen, Gh. 46.69.1<br />

Schiffswellen, H. 28.15.0<br />

Schiffswellen, V. 46.14.2<br />

Schiffswinden, Gh. 46.69.1<br />

Schiffswinden, H. 28.22.0<br />

Schiffswinden, V. 46.14.2<br />

Schilder aus Glas, H. 23.12.0<br />

Schilder aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schilder aus Kunststoff und Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), Eh. 47.52.1<br />

Schilder aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Schilder aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schilder aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Schilder aus Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), Gh. 46.74.3<br />

Schilder aus Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), V. 46.15.4<br />

Schilder aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schilderbrücken aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Schilderbrücken aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Schilderfabrikation aus Metall 25.99.3<br />

Schildermalerei (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Schilderprägung (aus Metall) 25.99.3<br />

Schildkrötenzucht 01.49.0<br />

Schildpattwaren, H. 32.99.0<br />

Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Eh. 47.52.3<br />

Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh. 46.73.4<br />

Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H. 16.29.0<br />

Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V. 46.13.2<br />

Schilfwaren, H. 16.29.0<br />

Schindeln aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Schindeln aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Schindeln aus Holz, H. 16.23.0<br />

Schindeln aus Holz, V. 46.13.1<br />

Schinken (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schinken, Eh. 47.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 408 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schinken, Gh. 46.32.0<br />

Schinken, H. 10.13.0<br />

Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), Gh. 46.46.2<br />

Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), H. 26.60.0<br />

Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), V. 46.18.4<br />

Schirme , Gh. 46.42.1<br />

Schirme , V. 46.16.4<br />

Schirme für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schirme für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schirme, H. 32.99.0<br />

Schirmgestelle, -griffe und -knöpfe aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schirmgestelle, -griffe und -knöpfe aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schirmstoff, Eh. 47.51.0<br />

Schirmstoff, Gh. 46.41.0<br />

Schirmstoff, V. 46.16.1<br />

Schirmstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Schirmstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schlachtabfälle, Gh. 46.77.0<br />

Schlachten (nicht von Geflügel) 10.11.0<br />

Schlachten von Geflügel 10.12.0<br />

Schlachthäuser (nicht Geflügel) 10.11.0<br />

Schlachthäuser (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.) 10.12.0<br />

Schlachthausmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Schlachthausmaschinen, H. 28.93.0<br />

Schlachthausmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schlachthöfe (nicht Geflügel) 10.11.0<br />

Schlachthöfe (von Geflügel) 10.12.0<br />

Schlachtnebenprodukte (nicht von Geflügel), Gew. u. Verarbeitung 10.11.0<br />

Schlachtnebenprodukte (Tierhaare), Gh. 46.76.0<br />

Schlachtnebenprodukte (Tierhaare), V. 46.11.0<br />

Schlachtnebenprodukte (von Geflügel), Gew. und Verarbeitung 10.12.0<br />

Schlachtvieh, Gh. 46.23.0<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoff, Eh. 47.51.0<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoff, Gh. 46.41.0<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoff, V. 46.16.1<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schlafanzüge aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Schlafanzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Schlafanzüge für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schlafanzüge für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schlafanzüge für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Schlafanzüge, Gh. 46.42.1<br />

Schlafanzüge, V. 46.16.3<br />

Schlafdecken, Eh. 47.51.0<br />

Schlafdecken, Gh. 46.41.0<br />

Schlafdecken, H. 13.92.0<br />

Schlafdecken, V. 46.16.2<br />

Schlafkuranstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Schlaflabor (Präventivmedizin) 86.10.3<br />

Schlafsäcke, Eh. 47.64.2<br />

Schlafsäcke, Gh. 46.49.2<br />

Schlafsäcke, H. 13.92.0<br />

Schlafsäcke, V. 46.18.9<br />

Schlafwagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Schlafwagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Schlafwagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Schlafwagenbetriebe 55.90.9<br />

Schlafzimmermöbel , Eh. 47.59.1<br />

Schlafzimmermöbel , Gh. 46.47.0<br />

Schlafzimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Schlafzimmermöbel, V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 409 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schlag- und Rührmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, H. 28.93.0<br />

Schlag- und Rührmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, V. 46.14.1<br />

Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schlagbohrmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Schlaghämmer (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Schlaginstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Schlaginstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Schlaginstrumente, H. 32.20.0<br />

Schlaginstrumente, V. 46.18.3<br />

Schlagrahm (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schlagrahm, Eh. 47.29.0<br />

Schlagrahm, Gh. 46.33.0<br />

Schlagrahm, H. 10.51.0<br />

Schlagstöcke, Eh. 47.78.9<br />

Schlagstöcke, Gh. 46.69.3<br />

Schlagstöcke, H. 25.40.0<br />

Schlagstöcke, V. 46.15.4<br />

Schlagzeugmacher 32.20.0<br />

Schlammbäder 86.90.2<br />

Schlämmkreide, Gew. 08.11.0<br />

Schlankheitsstudios 93.13.0<br />

Schlauchbinder und -schellen aus Metall, Gh. 46.69.3<br />

Schlauchbinder und -schellen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schlauchbinder und -schellen aus Metall, V. 46.14.1<br />

Schlauchboote, Gh. 46.49.2<br />

Schlauchboote, H. 30.12.0<br />

Schlauchboote, V. 46.18.9<br />

Schlauchbootfahrten 93.29.0<br />

Schläuche aus Glasfaser, Eh. 47.52.3<br />

Schläuche aus Glasfaser, Gh. 46.73.4<br />

Schläuche aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Schläuche aus Glasfaser, V. 46.13.2<br />

Schläuche aus Gummi (nicht für Bereifungen), H. 22.19.0<br />

Schläuche aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Schläuche aus Leder, H. 15.12.0<br />

Schläuche aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schläuche für Bereifungen, H. 22.11.0<br />

Schläuche für Kraftradbereifungen, Handel 45.40.0<br />

Schläuche für Kraftwagenbereifungen, Eh. 45.32.0<br />

Schläuche für Kraftwagenbereifungen, Gh. 45.31.0<br />

Schläuche, gewebte, auch gummierte (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Schläuche, gewebte, auch gummierte, H. 13.96.0<br />

Schläuche, gewebte, auch gummierte, V. 46.14.1<br />

Schlauchrelining (Einziehen harzgetränkter Schlauchträger zur Reparatur von städtischen<br />

42.21.0<br />

Rohrleitungsnetzen )<br />

Schlauchtrommeln aus Metall, Gh. 46.69.3<br />

Schlauchtrommeln aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schlauchtrommeln aus Metall, V. 46.14.1<br />

Schlauchweberei 13.96.0<br />

Schleier (Bekleidungszubehör), Eh. 47.71.0<br />

Schleier (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Schleier (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Schleier aus gewebten Stoffen, H. 14.19.0<br />

Schleier aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.39.0<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör) aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.39.0<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör) für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör) für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör) für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Schleifen (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Statistisches Bundesamt 410 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schleifen und versiegeln von Parkett und Dielen 43.33.0<br />

Schleifen von Glas 23.12.0<br />

Schleiferei (Metallbearbeitung; nicht Reparatur) 25.62.0<br />

Schleifkörper (ohne Diamantschleifkörper) , H. 23.91.0<br />

Schleifkörper mit Diamant oder Bornitrid, H. 23.91.0<br />

Schleifkörper, Eh. 47.78.9<br />

Schleifkörper, Gh. 46.69.3<br />

Schleifkörper, V. 46.14.1<br />

Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht 28.49.1<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

Schleifmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Schleifmehl (Holzmehl), Gew. 16.10.0<br />

Schleifmehl (Holzmehl), Gh. 46.73.2<br />

Schleifmehl (Holzmehl), V. 46.13.1<br />

Schleifmittel auf Unterlage, Eh. 47.78.9<br />

Schleifmittel auf Unterlage, Gh. 46.69.3<br />

Schleifmittel auf Unterlage, H. 23.91.0<br />

Schleifmittel auf Unterlage, V. 46.14.1<br />

Schleifpapier, -gewebe, Gh. 46.69.3<br />

Schleifpapier, -gewebe, H. 23.91.0<br />

Schleifpapier, -gewebe, V. 46.14.1<br />

Schleifscheiben (nicht Diamantschleifmittel), H. 23.91.0<br />

Schleifscheiben, Eh. 47.78.9<br />

Schleifscheiben, Gh. 46.69.3<br />

Schleifscheiben, V. 46.14.1<br />

Schleifsteine , H. 23.91.0<br />

Schleifsteine, Eh. 47.78.9<br />

Schleifsteine, Gh. 46.69.3<br />

Schleifsteine, V. 46.14.1<br />

Schleifstoffe, Eh. 47.78.9<br />

Schleifstoffe, Gew. 08.99.0<br />

Schleifstoffe, Gh. 46.69.3<br />

Schleifstoffe, V. 46.14.1<br />

Schlepper (Wasserfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Schlepper (Wasserfahrzeuge), H. 30.11.0<br />

Schlepper (Wasserfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Schleppkettenförderer, Gh. 46.69.2<br />

Schleppkettenförderer, H. 28.22.0<br />

Schleppkettenförderer, V. 46.14.1<br />

Schlepplifte (Betrieb von Berg- und Seilbahnen für Erholungszwecke) 93.29.0<br />

Schlepplifte, Gh. 46.69.2<br />

Schlepplifte, H. 28.22.0<br />

Schlepplifte, V. 46.14.1<br />

Schleppschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere) 52.22.9<br />

Schleppschifffahrt (Hafenschifffahrt) 52.22.9<br />

Statistisches Bundesamt 411 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schleppschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 52.22.9<br />

Schleudertran (Presstran), Gh. 46.33.0<br />

Schleudertran (Presstran), H. 10.41.0<br />

Schleudertran (Presstran), V. 46.17.9<br />

Schleusen aus Stahl und Leichtmetall (Wasserbaukonstruktionen), H. (nicht Wasserbau) 25.11.0<br />

Schleusenbau 42.91.0<br />

Schleusenbetrieb 52.22.1<br />

Schlichterei, Textilveredlung 13.30.0<br />

Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Schließdienste (Objektschutzdienste) 80.10.0<br />

Schließfachvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä. 93.29.0<br />

Schließzylinder, Eh. 47.52.1<br />

Schließzylinder, Gh. 46.74.1<br />

Schließzylinder, H. 25.72.0<br />

Schließzylinder, V. 46.15.4<br />

Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), Eh. 47.64.2<br />

Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), Gh. 46.49.2<br />

Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), H. 32.30.0<br />

Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), V. 46.18.9<br />

Schlittschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Schlittschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Schlittschuhe, H. 32.30.0<br />

Schlittschuhe, V. 46.18.9<br />

Schlittschuhverleih 77.21.0<br />

Schlitzwandrammen (Fundamentherstellung, Pfahlgründung) 43.99.9<br />

Schlossbestandteile, Eh. 47.52.1<br />

Schlossbestandteile, Gh. 46.74.1<br />

Schlossbestandteile, H. 25.72.0<br />

Schlossbestandteile, V. 46.15.4<br />

Schlösser für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Schlösser für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schlösser für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schlösser, Eh. 47.52.1<br />

Schlösser, Gh. 46.74.1<br />

Schlösser, H. 25.72.0<br />

Schlösser, V. 46.15.4<br />

Schlosserei 25.62.0<br />

Schlosserei (Bohren, Fräsen, Erodieren u.Ä.) 25.62.0<br />

Schlossverwaltung 68.32.2<br />

Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), Eh. 47.51.0<br />

Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), Gh. 46.41.0<br />

Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), V. 46.16.2<br />

Schlupfsäcke, H. 13.92.0<br />

Schlüssel, Eh. 47.52.1<br />

Schlüssel, Gh. 46.74.1<br />

Schlüssel, H. 25.72.0<br />

Schlüssel, V. 46.15.4<br />

Schlüsseldienst (Sofortanfertigung von Zweitschlüsseln) 95.29.0<br />

Schlüsselnotdienste (Anfertigung von Nachschlüsseln 95.29.0<br />

Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), Gh.<br />

46.69.3<br />

Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), H.<br />

27.33.0<br />

Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

46.14.9<br />

Stromkreisen), V.<br />

Schmalz, Eh. 47.29.0<br />

Schmalz, Gh. 46.33.0<br />

Schmalz, H. 10.11.0<br />

Schmalz, V. 46.17.9<br />

Schmalzfleisch (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schmalzfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 412 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schmalzfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Schmalzfleisch, H. 10.13.0<br />

Schmalzsiedereien (ohne Auslassen von Geflügelfett) 10.11.0<br />

Schmelzglasuren, Eh. 47.52.3<br />

Schmelzglasuren, Gh. 46.73.6<br />

Schmelzglasuren, H. 20.30.0<br />

Schmelzglasuren, V. 46.13.2<br />

Schmelzkäse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schmelzkäse, Eh. 47.29.0<br />

Schmelzkäse, Gh. 46.33.0<br />

Schmelzkäse, H. 10.51.0<br />

Schmelzkäsezubereitungen (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schmelzkäsezubereitungen, Eh. 47.29.0<br />

Schmelzkäsezubereitungen, Gh. 46.33.0<br />

Schmelzkäsezubereitungen, H. 10.51.0<br />

Schmelzöfen, Gh. 46.69.2<br />

Schmelzöfen, H. 28.21.9<br />

Schmelzöfen, V. 46.14.1<br />

Schmelzsicherungen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Schmelzsicherungen (nicht Sicherungsdraht oder -streifen), H. 27.12.0<br />

Schmelzsicherungen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Schmelzsicherungen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Schmelzsicherungen, V. 46.14.9<br />

Schmelztiegel aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Schmetterlingsnetze, Eh. 47.64.2<br />

Schmetterlingsnetze, Gh. 46.49.2<br />

Schmetterlingsnetze, H. 32.30.0<br />

Schmetterlingsnetze, V. 46.18.9<br />

Schmiedeeiserne Kunstgegenstände, H. 25.99.3<br />

Schmiedeeiserne Waren (nicht Kunstgegenstände), Eh. 47.52.1<br />

Schmiedeeiserne Waren, Eh. 47.52.1<br />

Schmiedehalbzeug, Gh. 46.72.1<br />

Schmiedehalbzeug, H. 24.10.0<br />

Schmiedehalbzeug, V. 46.12.0<br />

Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H. 28.41.0<br />

Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Schmieden (Beschlagschmieden) 01.62.0<br />

Schmieden (Kunstschmieden) 25.62.0<br />

Schmieden (Reparaturschmieden) 33.12.0<br />

Schmiedestücke aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Schmiedestücke aus NE-Metallen, Gh. 46.72.2<br />

Schmiedestücke aus Stahl (Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von 125 kg oder<br />

weniger), H.<br />

25.50.1<br />

Schmiedestücke aus Stahl (Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von mehr als 125 kg), H. 25.50.1<br />

Schmiedestücke, V. 46.12.0<br />

Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.74.1<br />

Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.4<br />

Schmierfette und -öle, mineralische, Gh. 46.71.2<br />

Schmierfette und -öle, mineralische, V. 46.12.0<br />

Schmiermittel, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh. 46.75.0<br />

Schmiermittel, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V. 46.12.0<br />

Schmiermittel, zubereitete (nicht Schmieröle und- fette), H. 20.59.0<br />

Schmieröle aus der Rohölverarbeitung, H. 19.20.0<br />

Schmieröle und -fette, H. 19.20.0<br />

Schmieröle und -fette, mineralische, Gh. 46.71.2<br />

Schmieröle und -fette, mineralische, V. 46.12.0<br />

Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), Gh. 46.69.2<br />

Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), H. 28.13.0<br />

Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), V. 46.14.1<br />

Schmierstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Statistisches Bundesamt 413 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schmierstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Schminkmittel, Eh. 47.75.0<br />

Schminkmittel, Gh. 46.45.0<br />

Schminkmittel, H. 20.42.0<br />

Schminkmittel, V. 46.18.5<br />

Schminkpinsel und -bürsten (nicht Puderquasten), H. 32.91.0<br />

Schminkpinsel und -bürsten, Gh. 46.45.0<br />

Schminkpinsel und -bürsten, V. 46.18.5<br />

Schmirgel (Mineral), Gew. 08.99.0<br />

Schmirgelpapier, -leinen, Eh. 47.78.9<br />

Schmirgelpapier, -leinen, Gh. 46.69.3<br />

Schmirgelpapier, -leinen, H. 23.91.0<br />

Schmirgelpapier, -leinen, V. 46.14.1<br />

Schmuck (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Schmuck , Gh. 46.48.0<br />

Schmuck , V. 46.18.2<br />

Schmuck aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H. 32.12.0<br />

Schmuck aus Holz (nicht Phantasieschmuck), Eh. 47.59.9<br />

Schmuck aus Holz (nicht Phantasieschmuck), Gh. 46.48.0<br />

Schmuck aus Holz, V. 46.18.2<br />

Schmuck aus Kunstmaterial (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), Eh. 47.59.9<br />

Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), Gh. 46.48.0<br />

Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), H. 32.99.0<br />

Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), V. 46.18.2<br />

Schmuck, antiker, Eh. 47.79.1<br />

Schmuck, antiker, Gh. 46.47.0<br />

Schmuck, antiker, V. 46.15.1<br />

Schmuck, Eh. 47.77.0<br />

Schmuck, gebrauchter, Eh. 47.79.9<br />

Schmuck-Design 74.10.1<br />

Schmuckfedern (Bekleidungszubehör für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Schmuckfedern (Bekleidungszubehör für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Schmuckfedern (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Schmuckfedern (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Schmuckfedern, H. 32.99.0<br />

Schmuckhalbfabrikate, Schmuckteile aus unedlen Metallen (Fantasieschmuck), H. 32.13.0<br />

Schmuckreparaturen 95.25.0<br />

Schmucksteine (natürliche, unbearbeitete), Gew. 08.99.0<br />

Schmucksteine, Bearbeitung 32.12.0<br />

Schmucksteine, Eh. 47.77.0<br />

Schmucksteine, Gh. 46.48.0<br />

Schmucksteine, V. 46.18.2<br />

Schmuckverleih 77.29.0<br />

Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., Eh. 47.52.1<br />

Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., Gh. 46.74.1<br />

Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., H. 25.99.3<br />

Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., V. 46.15.4<br />

Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Schneckenzucht 01.49.0<br />

Schnee- und Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen und Rollbahnen 81.29.9<br />

Schneebesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Schneeketten (Gleitschutzketten) aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Schneeketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schneeketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schneemobile,Handel 45.11.0<br />

Schneeräumdienste 81.29.9<br />

Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, Gh. 46.63.0<br />

Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, H. 28.92.2<br />

Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, V. 46.14.1<br />

Schneidbrenner, Gh. 46.62.0<br />

Statistisches Bundesamt 414 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schneidbrenner, H. 28.29.0<br />

Schneidbrenner, V. 46.14.1<br />

Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Eh. 47.52.1<br />

Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Schneidemaschinen zur Herstellung von Back- und Teigwaren, H. 28.93.0<br />

Schneidemaschinen zur Herstellung von Back- und Teigwaren, V. 46.14.1<br />

Schneiden von Beton 43.99.9<br />

Schneiden von Filmen 59.12.0<br />

Schneiden von Metall 25.62.0<br />

Schneiden von Tabak 12.00.0<br />

Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen<br />

(nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2<br />

Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht 14.13.1<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht 14.13.3<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

Schneidereibedarf, Eh. 47.51.0<br />

Schneidereibedarf, Gh. 46.41.0<br />

Schneidereibedarf, V. 46.16.3<br />

Schneiderkreide, Eh. 47.51.0<br />

Schneiderkreide, H. 32.99.0<br />

Schneiderkreide, V. 46.16.3<br />

Schneiderpuppen, Eh. 47.51.0<br />

Schneiderpuppen, Gh. 46.41.0<br />

Schneiderpuppen, H. 32.99.0<br />

Schneiderpuppen, V. 46.16.3<br />

Schneidklingen für Handwerkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Schneidklingen für Handwerkzeuge, H. 25.73.1<br />

Schneidklingen für Handwerkzeuge, V. 46.14.4<br />

Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh. 46.74.1<br />

Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, H. 25.73.2<br />

Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, V. 46.14.4<br />

Schneidklingen, Eh. 47.52.1<br />

Schneidmaschinen für Papier und Pappe, Gh. 46.69.2<br />

Schneidmaschinen für Papier und Pappe, H. 28.95.0<br />

Schneidmaschinen für Papier und Pappe, V. 46.14.1<br />

Schneidwaren , Eh. 47.59.9<br />

Schneidwaren , Gh. 46.49.5<br />

Schneidwaren , V. 46.15.4<br />

Schneidwaren aus Edelmetall, Eh. 47.77.0<br />

Schneidwaren aus Edelmetall, Gh. 46.48.0<br />

Schneidwaren aus Edelmetall, H. 32.12.0<br />

Schneidwaren aus Edelmetall, V. 46.18.2<br />

Schneidwaren und Bestecke aus Edelstahl, H. 25.71.0<br />

Schneidwaren, H. 25.71.0<br />

Schneidwerkzeugmechaniker (H. v. Handwerkzeugen) 25.73.1<br />

Schnellbahnen (Stadt-) 49.31.0<br />

Schnellfotografie (Sofortbildfotografie durch Münzautomaten) 96.09.0<br />

Schnellhefter aus Karton und Pappe, H. 17.23.0<br />

Schnellhefter aus Kunststoff, Eh. 47.62.2<br />

Schnellhefter aus Kunststoff, Gh. 46.49.4<br />

Schnellhefter aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schnellhefter aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Schnellimbiss 56.10.3<br />

Schnellkochtöpfe, Eh. 47.59.9<br />

Schnellkochtöpfe, Gh. 46.49.5<br />

Schnellkochtöpfe, H. 25.99.1<br />

Schnellkochtöpfe, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 415 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schnellreinigungen 96.01.0<br />

Schnellwaagen (Laborwaagen), Gh. 46.46.2<br />

Schnellwaagen (Laborwaagen), V. 46.18.4<br />

Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Schnellwäschereien 96.01.0<br />

Schnittblumen, Anbau 01.19.1<br />

Schnittgrün, Anbau 01.19.1<br />

Schnittgrün, Eh. 47.76.1<br />

Schnittgrün, Gh. 46.22.0<br />

Schnittgrün, V. 46.11.0<br />

Schnittholz, Eh. 47.52.3<br />

Schnittholz, Gh. 46.73.2<br />

Schnittholz, H. 16.10.0<br />

Schnittholz, V. 46.13.1<br />

Schnittkäse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Schnittkäse, Eh. 47.29.0<br />

Schnittkäse, Gh. 46.33.0<br />

Schnittkäse, H. 10.51.0<br />

Schnittlauch ( getrocknet, tiefgefroren), Eh. 47.29.0<br />

Schnittlauch, Anbau 01.13.1<br />

Schnittlauch, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Schnittlauch, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Schnittlauch, frisch, V. 46.17.9<br />

Schnittmuster, Druck 18.12.0<br />

Schnittwerkzeuge für Maschinen für die Holzbearbeitung, H. 25.73.2<br />

Schnitzel zum unmittelbaren Absatz, Eh. 47.22.0<br />

Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), Eh. 47.59.9<br />

Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), H. 16.29.0<br />

Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), V. 46.15.2<br />

Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, H. 28.49.2<br />

Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schnitzwaren aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Schnitzwaren aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Schnitzwaren aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H. 32.99.0<br />

Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, Eh. 47.59.9<br />

Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, Gh. 46.49.5<br />

Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, V. 46.15.2<br />

Schnitzwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Schnitzwerkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Schnitzwerkzeuge, H. 25.73.1<br />

Schnitzwerkzeuge, V. 46.14.4<br />

Schnupftabak, Eh. 47.26.0<br />

Schnupftabak, Gh. 46.35.0<br />

Schnupftabak, H. 12.00.0<br />

Schnupftabak, V. 46.17.9<br />

Schnüre aus Asbest (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Schnüre aus Asbest (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Schnüre aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Schnüre aus Gummi (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Schnüre aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Schnüre aus Kork, Eh. 47.59.9<br />

Schnüre aus Kork, Gh. 46.49.5<br />

Schnüre aus Kork, H. 16.29.0<br />

Schnüre aus Kork, V. 46.15.2<br />

Schnüre aus textilem Material, geflochtene (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Schnüre aus textilem Material, geflochtene (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Schnüre aus textilem Material, geflochtene, H. 13.99.0<br />

Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf und für Verpackungszwecke), Eh. 47.78.9<br />

Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf und für Verpackungszwecke), Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 416 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Schnüre aus Textilfasern , H. 13.94.0<br />

Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe), Gh. 46.42.2<br />

Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe), V. 46.16.5<br />

Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe, Spezialsportschuhe, Berg- und 47.72.1<br />

Wanderschuhe), Eh.<br />

Schnürriemen, Schnürsenkel für Spezialsportschuhe, Berg- und Wanderschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Schnürriemen, Schnürsenkel, H. 13.99.0<br />

Schokolade (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Schokolade (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Schokolade (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Schokolade, H. 10.82.0<br />

Schokoladencremes, Eh. 47.29.0<br />

Schokoladencremes, Gh. 46.38.9<br />

Schokoladencremes, V. 46.17.9<br />

Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, Eh. 47.29.0<br />

Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, Gh. 46.38.9<br />

Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, V. 46.17.9<br />

Schokoladenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Schokoladenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Schokoladenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schokoladenpulver, Eh. 47.29.0<br />

Schokoladenpulver, Gh. 46.36.0<br />

Schokoladenpulver, H. 10.82.0<br />

Schokoladenpulver, V. 46.17.1<br />

Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Schokoladenwaren, H. 10.82.0<br />

Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3<br />

Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Schönheitsberatung 96.09.0<br />

Schönheitsfarmen, als Hotels betrieben 55.10.1<br />

Schönheitspflege (Kosmetiksalons; nicht medizinische) 96.02.2<br />

Schönheitspflege (nicht medizinische Fußpflege) 96.04.0<br />

Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), Eh. 47.75.0<br />

Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), Gh. 46.45.0<br />

Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), H. 20.42.0<br />

Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), V. 46.18.5<br />

Schornstein Agentur (Auftragsvermittlung) 74.90.0<br />

Schornsteinanschlussbau (Ofen- und Herdsetzerei) 43.99.9<br />

Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, Gh. 46.74.3<br />

Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, V. 46.13.2<br />

Schornsteinbau (Spezialbau) 43.99.2<br />

Schornsteine aus Metall, fremdbezogene, Errichtung 43.99.2<br />

Schornsteine aus Stahlrohr, Eh. 47.52.1<br />

Schornsteine aus Stahlrohr, Gh. 46.74.3<br />

Schornsteine aus Stahlrohr, H. 25.11.0<br />

Schornsteine aus Stahlrohr, V. 46.13.2<br />

Schornsteinreinigung 81.22.1<br />

Schornsteinteile aus Beton, H. 23.61.0<br />

Schornsteinteile aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Schornsteinteile aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Statistisches Bundesamt 417 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schornsteinteile aus nichtfeuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.32.0<br />

Schotter, Gh. 46.73.4<br />

Schotter, V. 46.13.2<br />

Schrägaufzüge, Gh. 46.69.2<br />

Schrägaufzüge, H. 28.22.0<br />

Schrägaufzüge, V. 46.14.1<br />

Schrägbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.99.0<br />

Schrägbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V. 46.14.1<br />

Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), H. 28.92.1<br />

Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), V. 46.14.1<br />

Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das 27.33.0<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V. 46.14.9<br />

Schrankküchen, Eh. 47.59.1<br />

Schrankküchen, Gh. 46.47.0<br />

Schrankküchen, H. 31.02.0<br />

Schrankküchen, V. 46.15.1<br />

Schrankwände (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Schrankwände (Schlafzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Schrauben aus Kunststoff, Gh. 46.74.1<br />

Schrauben aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schrauben aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Schrauben aus Stahl oder Kupfer, Gh. 46.74.1<br />

Schrauben aus Stahl oder Kupfer, H. 25.94.0<br />

Schrauben aus Stahl oder Kupfer, V. 46.15.4<br />

Schrauben, Eh. 47.52.1<br />

Schraubendreher (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schraubendreher (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schraubendreher (nicht elektrische), Gh. 46.74.1<br />

Schraubendreher (nicht elektrische), H. 25.73.1<br />

Schraubendreher (nicht elektrische), V. 46.14.4<br />

Schraubendreher für Holzbearbeitungsmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Schraubendreher, Eh. 47.52.1<br />

Schraubendreher; nicht für Holzbearbeitungsmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), Gh. 46.69.3<br />

Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), H. 25.93.0<br />

Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), V. 46.15.4<br />

Schraubenfedern für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Schraubenfedern für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Schraubenfedern für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Schraubenfedern für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schraubenfedern für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schraubenfedern für Uhren, Eh. 47.77.0<br />

Schraubenfedern für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Schraubenfedern für Uhren, V. 46.18.2<br />

Schraubenschlüssel, Eh. 47.52.1<br />

Schraubenschlüssel, Gh. 46.74.1<br />

Schraubenschlüssel, H. 25.73.1<br />

Schraubenschlüssel, V. 46.14.4<br />

Schraubenverdichter, Gh. 46.69.2<br />

Schraubenverdichter, H. 28.12.0<br />

Schraubenverdichter, V. 46.14.1<br />

Schraubenwinden, Gh. 46.69.2<br />

Schraubenwinden, H. 28.22.0<br />

Schraubenwinden, V. 46.14.1<br />

Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schraubenzieher (nicht elektrische), Gh. 46.74.1<br />

Schraubenzieher (nicht elektrische), V. 46.14.4<br />

Schraubenzieher, Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 418 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schrauber, Eh. 47.52.1<br />

Schraubhaken aus Aluminium, H. 25.93.0<br />

Schraubhaken aus Stahl und Kupfer, H. 25.94.0<br />

Schraubhaken, Eh. 47.52.1<br />

Schraubhaken, Gh. 46.74.1<br />

Schraubhaken, V. 46.15.4<br />

Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke), H. 28.49.3<br />

Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke), V. 46.14.1<br />

Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), Gh. 46.74.1<br />

Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), H. 25.73.5<br />

Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), V. 46.14.4<br />

Schraubstöcke, Eh. 47.52.1<br />

Schraubverschlüsse aus Aluminium für Verpackungsmittel, Gh. 46.69.3<br />

Schraubverschlüsse aus Aluminium für Verpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Schraubverschlüsse aus Aluminium, H. 25.92.0<br />

Schraubzwingen, Eh. 47.52.1<br />

Schraubzwingen, Gh. 46.74.1<br />

Schraubzwingen, H. 25.73.5<br />

Schraubzwingen, V. 46.14.4<br />

Schrebergartenvereine 94.99.2<br />

Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), V. 46.15.4<br />

Schreibarbeiten (Datenverarbeitung) 62.03.0<br />

Schreibarbeiten am PC 82.11.0<br />

Schreibautomaten (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 28.23.0<br />

Schreibautomaten, Gh. 46.66.0<br />

Schreibautomaten, V. 46.14.5<br />

Schreibblöcke, Eh. 47.62.2<br />

Schreibblöcke, Gh. 46.49.4<br />

Schreibblöcke, H. 17.23.0<br />

Schreibblöcke, V. 46.18.6<br />

Schreibbüros 82.11.0<br />

Schreibfedern, H. 32.99.0<br />

Schreibfedern, V. 46.15.4<br />

Schreibgeräte, Eh. 47.62.2<br />

Schreibgeräte, Gh. 46.49.4<br />

Schreibgeräte, V. 46.18.6<br />

Schreibhefte, Eh. 47.62.2<br />

Schreibhefte, Gh. 46.49.4<br />

Schreibhefte, H. 17.23.0<br />

Schreibhefte, V. 46.18.6<br />

Schreibkreide, Eh. 47.62.2<br />

Schreibkreide, Gh. 46.49.4<br />

Schreibkreide, H. 32.99.0<br />

Schreibkreide, V. 46.18.6<br />

Schreibmaschinen , Eh. 47.41.0<br />

Schreibmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Schreibmaschinen, H. 28.23.0<br />

Schreibmaschinen, V. 46.14.5<br />

Schreibmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Schreibpapier, Eh. 47.62.2<br />

Schreibpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Schreibpapier, Gh. 46.49.4<br />

Schreibpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Schreibpapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 419 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schreibpapier, V. 46.18.6<br />

Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), Eh. 47.77.0<br />

Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), Gh. 46.48.0<br />

Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), H. 32.12.0<br />

Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), V. 46.18.2<br />

Schreibtische (Büromöbel), Eh. 47.59.1<br />

Schreibtische (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Schreibtische (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Schreibtische (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Schreibtischgarnituren aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, Eh. 47.72.2<br />

Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, Gh. 46.49.3<br />

Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, H. 15.12.0<br />

Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, V. 46.16.5<br />

Schreibtischgarnituren aus Metall, H. 25.99.3<br />

Schreibtischgarnituren, Eh. 47.62.2<br />

Schreibtischgarnituren, Gh. 46.49.4<br />

Schreibtischgarnituren, V. 46.18.6<br />

Schreibtischleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Schreibtischleuchten, Gh. 46.69.3<br />

Schreibtischleuchten, H. 27.40.0<br />

Schreibtischleuchten, V. 46.14.9<br />

Schreibwaren aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Schreibwaren, Eh. 47.62.2<br />

Schreibwaren, Gh. 46.49.4<br />

Schreibwaren, V. 46.18.6<br />

Schreinereien (Bautischlereien) 43.32.0<br />

Schreinereien (H.v. Bausätzen für Fertigteilbauten aus Holz) 16.23.0<br />

Schreinereien (H.v. Bürositzmöbeln) 31.01.1<br />

Schreinereien (H.v. Esszimmer- und Wohnzimmermöbeln) 31.09.9<br />

Schreinereien (H.v. Garten- und Badezimmermöbeln) 31.09.9<br />

Schreinereien (H.v. Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz) 16.23.0<br />

Schreinereien (H.v. Küchenmöbeln) 31.02.0<br />

Schreinereien (H.v. Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln) 31.01.2<br />

Schreinereien (H.v. Schlafzimmermöbeln) 31.09.9<br />

Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Kraftfahrzeuge) 29.32.0<br />

Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Luftfahrzeuge) 30.30.0<br />

Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Schienenfahrzeuge) 30.20.1<br />

Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Schiffe) 30.11.0<br />

Schreinereien (H.v. Verpackungsmitteln und Lagebehältern aus Holz) 16.24.0<br />

Schreitender hydraulischer Grubenausbau, Gh. 46.69.2<br />

Schreitender hydraulischer Grubenausbau, V. 46.14.1<br />

Schrenzpappe, Eh. 47.62.2<br />

Schrenzpappe, Gh. 46.49.4<br />

Schrenzpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Schrenzpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Schrenzpappe, V. 46.18.6<br />

Schriftgießereimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schriftgießereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Schriftgießereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Schriftmalerei (Maler- und Lackierergewerbe) 43.34.1<br />

Schriftsetzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Schriftsteller/innen, selbstständige 90.03.2<br />

Schrittzähler (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Schrittzähler, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Schrittzähler, elektrische, V. 46.14.9<br />

Schrittzähler, nichtelektrische, Eh. 47.78.2<br />

Schrittzähler, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Schrittzähler, nichtelektrische, H. 26.51.2<br />

Schrittzähler, nichtelektrische, V. 46.18.1<br />

Schrittzähler,elektrische (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Schrot für Handelswaffen, Eh. 47.78.9<br />

Schrot für Handelswaffen, H. 25.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 420 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schrot für Handelswaffen, V. 46.15.4<br />

Schrotmühlen (Mahlmühlen) 10.61.0<br />

Schrotmühlen (Schälmühlen) 10.61.0<br />

Schrott aus Eisen, Stahl und NE-Metallen, Gh. 46.77.0<br />

Schrott aus Eisen, Stahl und NE-Metallen, V. 46.18.9<br />

Schrott, Eh. 47.79.9<br />

Schrotthandel (Gh.) 46.77.0<br />

Schrottverwertung (Recycling von Eisenschrott, Stahlschrott) 38.31.0<br />

Schrottverwertung (Recycling von NE-Metallschrott) 38.32.0<br />

Schrubber (nicht aus Gummi), H. 32.91.0<br />

Schrubber für den Haushalt, Eh. 47.78.9<br />

Schrubber für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Schrubber für den Haushalt, V. 46.15.2<br />

Schubdienste im Eisenbahnverkehr (Rangieren) 52.21.9<br />

Schubkarren, Gh. 46.69.1<br />

Schubkarren, H. 28.22.0<br />

Schubkarren, V. 46.14.1<br />

Schubschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Schubschiffe, V. 46.14.2<br />

Schubschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien) 52.22.9<br />

Schubschifffahrt (Hafenschifffahrt) 52.22.9<br />

Schubschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 52.22.9<br />

Schuhbürsten für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Schuhbürsten für den Haushalt, V. 46.15.2<br />

Schuhbürsten, H. 32.91.0<br />

Schuhe (ohne Spezialsportschuhe), Gh. 46.42.2<br />

Schuhe aus Asbest, Gh. 46.69.3<br />

Schuhe aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Schuhe aus Asbest, V. 46.14.1<br />

Schuhe, Eh. 47.72.1<br />

Schuhe, H. 15.20.0<br />

Schuhe, orthopädische, Eh. 47.74.0<br />

Schuhe, orthopädische, Gh. 46.46.2<br />

Schuhe, orthopädische, H. 32.50.2<br />

Schuhe, orthopädische, V. 46.18.4<br />

Schuhe, V. 46.16.5<br />

Schuhherstellungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Schuhherstellungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Schuhherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schuhinstandsetzungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Schuhinstandsetzungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Schuhinstandsetzungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schuhleisten und -spanner aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Schuhleisten und -spanner aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Schuhleisten und -spanner aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schuhleisten und -spanner aus Holz, V. 46.15.2<br />

Schuhmacher (H. v. Schuhen) 15.20.0<br />

Schuhmacher (Reparatur von Schuhen und Lederwaren) 95.23.0<br />

Schuhmacherbedarf, Gh. 46.69.3<br />

Schuhmacherbedarf, V. 46.14.1<br />

Schuhmacher-Nähmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Schuhmacher-Nähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Schuhmacher-Nähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Schuhoberstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schuhoberstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Schuhpflegemittel, Eh. 47.78.9<br />

Schuhpflegemittel, Gh. 46.44.2<br />

Schuhpflegemittel, H. 20.41.0<br />

Schuhpflegemittel, V. 46.15.5<br />

Schuhputzautomaten, elektrische (nicht Schuhputzgeräte für den Haushalt), H. 28.99.0<br />

Schuhputzautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Schuhputzautomaten, V. 46.14.1<br />

Schuhputzer/innen 96.09.0<br />

Statistisches Bundesamt 421 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schuhputzgeräte für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Schuhputzmaschinen, elektrische, H. 28.99.0<br />

Schuhreparatur 95.23.0<br />

Schuhspanner aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Schuhspanner aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Schuhspanner aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schuhspanner aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Schuhteile aus Holz, H. 16.29.0<br />

Schuhteile aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schuhteile aus Leder, H. 15.20.0<br />

Schuhverleih 77.29.0<br />

Schulaufsichtsbehörden 84.12.0<br />

Schulbedarf aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Schulbedarf, Eh. 47.62.2<br />

Schulbedarf, Gh. 46.49.4<br />

Schulbedarf, V. 46.18.6<br />

Schulbücher, Verlag 58.11.0<br />

Schulbuchverlag 58.11.0<br />

Schulbuslinienverkehr 49.39.9<br />

Schuldenverwaltung (Finanzverwaltung) 84.11.0<br />

Schuldnerberatung (Rechtsberatung, nicht durch Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

69.10.9<br />

Haushaltsgeldberatung)<br />

Schule für Behinderte 85.20.0<br />

Schule für Behinderte (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Schule für Paragliding 85.53.0<br />

Schulen (Abendschulen, Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Schulen (Abendschulen, Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Schulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Schulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Schulen (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen) 85.42.4<br />

Schulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Schulen (berufsbildende, weiterführende Schulen) 85.32.0<br />

Schulen (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen, nicht für berufliche Zwecke) 85.53.0<br />

Schulen (Grundschulen) 85.20.0<br />

Schulen (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer) 85.32.0<br />

Schulen (Kulturunterricht) 85.52.0<br />

Schulen (Nachhilfeschulen) 85.59.9<br />

Schulen (Post-sekundärer, nicht tertiärer Unterricht) 85.41.0<br />

Schulen (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.51.0<br />

Schulen (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung) 85.52.0<br />

Schulen (Vorschulen) 85.10.2<br />

Schülerbeförderung im Omnibuslinienverkehr 49.39.9<br />

Schülerwohnheime (nicht Heime einer Schule) 55.90.9<br />

Schulhausreinigung 81.21.0<br />

Schulkantinen 56.29.0<br />

Schullandheime 55.20.4<br />

Schulmöbel , H. 31.01.2<br />

Schulmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Schulmöbel, V. 46.15.1<br />

Schulranzen, Eh. 47.72.2<br />

Schulranzen, Gh. 46.49.3<br />

Schulranzen, H. 15.12.0<br />

Schulranzen, V. 46.16.5<br />

Schulsitzmöbel, H. 31.01.2<br />

Schulspeisung 56.29.0<br />

Schulsportplätze 93.11.0<br />

Schultafeln, Gh. 46.49.4<br />

Schultafeln, H. 32.99.0<br />

Schultafeln, V. 46.18.6<br />

Schulterpolster (Bekleidungszubehör), H. 14.19.0<br />

Schulterpolster für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schulterpolster für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schulterpolster für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Statistisches Bundesamt 422 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schulterpolster, Gh. 46.41.0<br />

Schulterpolster, V. 46.16.3<br />

Schulungsheime (Allgemeine und politische Erwachsenenbildung) 85.59.1<br />

Schulungsheime (Berufliche Erwachsenenbildung, die nicht zu einem Universitätsabschluss führt) 85.41.0<br />

Schulungsheime (berufsbildende, weiterführende Schulen) 85.32.0<br />

Schulungsheime (Klavierunterricht durch Selbstständige Lehrerinnen und Lehrer) 85.52.0<br />

Schulungsheime (Kulturunterricht im Rahmen der allgemeinen und politischen Erwachsenenbildung) 85.52.0<br />

Schulungsheime (Kulturunterricht im Rahmen der beruflichen Erwachsenenbildung) 85.52.0<br />

Schulungsheime (Sport- und Spielunterricht im Rahmen der Beruflichen Erwachsenenbildung) 85.51.0<br />

Schulungsheime von Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer 85.32.0<br />

Schürfwagen, Gh. 46.63.0<br />

Schürfwagen, H. 28.92.2<br />

Schürfwagen, V. 46.14.1<br />

Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische , Gh. 46.69.2<br />

Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische , V. 46.14.1<br />

Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische, H. 28.21.9<br />

Schürzen aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte), H. 22.29.0<br />

Schürzen aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z. B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Schürzen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Schürzen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Schürzen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Schürzen, Gh. 46.42.1<br />

Schürzen, V. 46.16.3<br />

Schussfadenwächter, Gh. 46.64.0<br />

Schussfadenwächter, H. 28.94.0<br />

Schussfadenwächter, V. 46.14.1<br />

Schusswaffen, H. 25.40.0<br />

Schuster (Reparatur von Schuhen und Lederwaren) 95.23.0<br />

Schuten (Wasserfahrzeuge), Gh. 46.69.1<br />

Schuten (Wasserfahrzeuge), H. 30.11.0<br />

Schuten (Wasserfahrzeuge), V. 46.14.2<br />

Schutenbetrieb (Hafenschifffahrt) 50.40.0<br />

Schutenvermietung ohne Besatzung 77.34.0<br />

Schuttabladeplätze für gefährliche Abfälle 38.22.0<br />

Schuttabladeplätze für nicht gefährliche Abfälle 38.21.0<br />

Schüttgutförderer, Gh. 46.69.2<br />

Schüttgutförderer, H. 28.22.0<br />

Schüttgutförderer, V. 46.14.1<br />

Schüttsteine aus Naturstein, Gew. 08.11.0<br />

Schutzbekleidung (Oberbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Schutzbekleidung (Sicherheitsschuhe) , Gh. 46.42.2<br />

Schutzbekleidung , V. 46.16.3<br />

Schutzbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H. 32.99.0<br />

Schutzbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Schutzbekleidung für Damen , Eh. 47.71.0<br />

Schutzbekleidung für Herren , Eh. 47.71.0<br />

Schutzbekleidung, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Schutzbezüge (konfektionierte Textilien) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Schutzbezüge (konfektionierte Textilien) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Schutzbezüge (konfektionierte Textilien), H. 13.92.0<br />

Schutzbleche für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Schutzbleche für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Schutzbleche für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Schutzbleche für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Schutzbleche für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Schutzbleche für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Schutzbrillen, Eh. 47.78.1<br />

Schutzbrillen, H. 32.50.1<br />

Schutzbrillen, V. 46.18.1<br />

Schutzdienste (nicht durch die Polizei) 80.10.0<br />

Schützenbundvereine 94.99.2<br />

Statistisches Bundesamt 423 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schutzfeuerwaffen, Eh. 47.78.9<br />

Schutzfeuerwaffen, H. 25.40.0<br />

Schutzfeuerwaffen, V. 46.15.4<br />

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 94.99.9<br />

Schutzhandschuhe aus Leder, H. 14.19.0<br />

Schutzhandschuhe, Eh. 47.78.9<br />

Schutzhandschuhe, Gh. 46.69.3<br />

Schutzhandschuhe, V. 46.14.1<br />

Schutzhelme (Helme), H. 32.99.0<br />

Schutzhelme aus Kunststoff, Eh. 47.78.9<br />

Schutzhelme aus Kunststoff, H. 32.99.0<br />

Schutzhelme aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Schutzhundeabrichtung 96.09.0<br />

Schutznetzeanbringen im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Schutzpolizei 84.24.0<br />

Schutzrelais, Gh. 46.69.3<br />

Schutzrelais, H. 27.33.0<br />

Schutzrelais, V. 46.14.9<br />

Schwachgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Schwachgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Schwadrechen (Heuerntegeräte), Gh. 46.61.0<br />

Schwadrechen (Heuerntegeräte), H. 28.30.0<br />

Schwadrechen (Heuerntegeräte), V. 46.14.6<br />

Schwangerschaftsberatung 88.99.0<br />

Schwarten (Sägewerksabfälle), Gew. 16.10.0<br />

Schwarten (Sägewerksabfälle), Gh. 46.73.2<br />

Schwarten (Sägewerksabfälle), V. 46.13.1<br />

Schwarzpulver, H. 20.51.0<br />

Schwarztorf (roh, aufbereitet, verschwelt), Gew. 08.92.0<br />

Schwarztorf für Düngezwecke, Eh. 47.76.1<br />

Schwarztorf für Düngezwecke, Gh. 46.75.0<br />

Schwarztorf für Düngezwecke, V. 46.12.0<br />

Schwarztorf für Heizzwecke, Eh. 47.78.9<br />

Schwarztorf für Heizzwecke, Gh. 46.71.1<br />

Schwarztorf für Heizzwecke, V. 46.12.0<br />

Schwebebahnen (Drahtseil-), Gh. 46.69.2<br />

Schwebebahnen (Drahtseil-), V. 46.14.1<br />

Schwebebahnen (Schienenschwebebahnen) 49.31.0<br />

Schwebebahnen (Seilschwebebahnen) 49.31.0<br />

Schwebebahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Schwebebahnwagen, H. 30.20.1<br />

Schwebebahnwagen, V. 46.14.1<br />

Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, Gh. 46.49.5<br />

Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, H. 26.51.1<br />

Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, V. 46.14.9<br />

Schwebekörperdurchflussmesser, feinmechanische, H. 26.70.0<br />

Schwefel, natürlicher, Gew. 08.91.0<br />

Schwefel, natürlicher, Gh. 46.75.0<br />

Schwefel, natürlicher, V. 46.12.0<br />

Schwefel, raffinierter, sublimierter oder gefällter, kolloider, H. 20.13.0<br />

Schwefelbäder 86.90.2<br />

Schwefelkies, Gew. 08.91.0<br />

Schwefelkies, V. 46.12.0<br />

Schwefelkiesabbrände, Gew. 20.13.0<br />

Schwefelkiesabbrände, V. 46.12.0<br />

Schwefelsäure, Gh. 46.75.0<br />

Schwefelsäure, H. 20.13.0<br />

Schwefelsäure, V. 46.12.0<br />

Schwefeltrioxid, H. 20.11.0<br />

Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, Gh. 46.75.0<br />

Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, H. 20.13.0<br />

Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, V. 46.12.0<br />

Schweine, Gh. 46.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 424 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schweine, Haltung und/oder Zucht 01.46.0<br />

Schweine, V. 46.11.0<br />

Schweinehaltung, -mästerei, -zucht 01.46.0<br />

Schweinemast 01.46.0<br />

Schweißarbeiten am Stahlbeton 43.99.9<br />

Schweißarbeiten an Gebäuden 43.99.9<br />

Schweißbänder, Schweißdraht, weder umhüllt noch gefüllt, H. 24.34.0<br />

Schweißdraht, Eh. 47.78.9<br />

Schweißdraht, Gh. 46.69.3<br />

Schweißdraht, V. 46.14.9<br />

Schweißelektroden (Kohleelektroden), Gh. 46.69.3<br />

Schweißelektroden (Kohleelektroden), H. 27.90.0<br />

Schweißelektroden (Kohleelektroden), V. 46.14.9<br />

Schweißelektroden (umhüllte Stabelektroden und Fülldrähte), H. 25.93.0<br />

Schweißelektroden (umhüllte Stabelektroden und Fülldrähte), V. 46.14.9<br />

Schweißen von Gleisanlagen im Eisenbahnoberbau 42.12.0<br />

Schweißerei 25.62.0<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, Gh. 46.62.0<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, H. 27.90.0<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, V. 46.14.1<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, Eh. 47.52.1<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, Gh. 46.62.0<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, H. 28.29.0<br />

Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, V. 46.14.1<br />

Schweißstromrichter, Gh. 46.69.3<br />

Schweißstromrichter, H. 26.11.9<br />

Schweißstromrichter, V. 46.14.9<br />

Schweißtechnik (H. v. elektrischen Schweiß- und Lötgeräten) 27.90.0<br />

Schweißtechnik (H. v. nicht elektrischen Schweiß- und Lötgeräten) 28.29.0<br />

Schwelgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Schwelgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Schwellen aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Schwellen aus Beton, H. 23.61.0<br />

Schwellen aus Beton, V. 46.13.2<br />

Schwellen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Schwellen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Schwellen aus Holz, H. 16.10.0<br />

Schwellen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, V. 46.12.0<br />

Schwerathletikgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Schwerathletikgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Schwerathletikgeräte, H. 32.30.0<br />

Schwerathletikgeräte, V. 46.18.9<br />

Schwerathletik-Hallen 93.11.0<br />

Schwerhörigenapparate, elektrische, Eh. 47.74.0<br />

Schwerhörigenapparate, elektrische, Gh. 46.46.2<br />

Schwerhörigenapparate, elektrische, H. 26.60.0<br />

Schwerhörigenapparate, elektrische, V. 46.18.4<br />

Schwerspat, Gew. 08.91.0<br />

Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Eh. 47.78.3<br />

Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Gh. 46.47.0<br />

Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), V. 46.15.1<br />

Schwerter, H. 25.71.0<br />

Schwertransport-Begleitungen (Straßenfahrzeuge) 52.21.2<br />

Schwertransporte (ohne Umzugstransporte) 49.41.0<br />

Schwertransporte (Umzugstransporte) 49.42.0<br />

Schwesternwohnheime, als Berufstätigenwohnheime betrieben 55.90.9<br />

Schwimmbadabdecksysteme, V. 46.15.4<br />

Schwimmbadauskleidungen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Schwimmbadbau 41.20.1<br />

Schwimmbäder 93.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 425 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Schwimmbadinstallation 43.99.9<br />

Schwimmbecken, Eh. 47.52.1<br />

Schwimmbecken, Gh. 46.74.2<br />

Schwimmbecken, H. 32.30.0<br />

Schwimmbecken, V. 46.14.7<br />

Schwimmdocks, Gh. 46.69.1<br />

Schwimmdocks, V. 46.14.2<br />

Schwimmgürtel aus Kork, Eh. 47.59.9<br />

Schwimmgürtel aus Kork, H. 32.99.0<br />

Schwimmgürtel aus Kork, V. 46.15.2<br />

Schwimmhallen 93.11.0<br />

Schwimmkräne und -bagger, Gh. 46.69.1<br />

Schwimmkräne und -bagger, H. 30.11.0<br />

Schwimmkräne und -bagger, V. 46.14.2<br />

Schwimmlehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, Eh. 47.64.2<br />

Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, Gh. 46.49.2<br />

Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, H. 32.30.0<br />

Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, V. 46.18.9<br />

Schwimmsportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Schwimmsportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Schwimmsportgeräte, H. 32.30.0<br />

Schwimmsportgeräte, V. 46.18.9<br />

Schwimmsportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Schwimmsportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Schwimmtanks, Gh. 46.69.1<br />

Schwimmtanks, H. 30.11.0<br />

Schwimmtanks, V. 46.14.2<br />

Schwimmunterricht 85.51.0<br />

Schwimmwesten (nicht aus Gummi oder Kunststoff), H. 13.92.0<br />

Schwimmwesten (nicht für Sport- und Freizeitzwecke), V. 46.14.2<br />

Schwimmwesten (nicht Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Schwimmwesten für Sport- und Freizeitboote, Gh. 46.49.2<br />

Schwimmwesten für Sport- und Freizeitboote, V. 46.18.9<br />

Schwimmwesten, Eh. 47.64.2<br />

Schwingförderer, Gh. 46.69.2<br />

Schwingförderer, H. 28.22.0<br />

Schwingförderer, V. 46.14.1<br />

Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Schwingtore aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Schwingtore aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Schwingtore aus Holz, H. 16.23.0<br />

Schwingtore aus Holz, V. 46.13.1<br />

Schwingtore aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, Eh. 47.52.1<br />

Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Schwingtore aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Schwingungsmessgeräte, feinmechanische, H. 26.70.0<br />

Schwingungsmessgeräte, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, Gh. 46.69.2<br />

Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, H. 28.99.0<br />

Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, V. 46.14.1<br />

Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Schwungräder aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Schwungräder aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Schwungräder aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 426 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Scraper, Gh. 46.63.0<br />

Scraper, H. 28.92.2<br />

Scraper, V. 46.14.1<br />

Second-Hand Shop (Eh.) 47.79.9<br />

Secunda Jus, H. 10.11.0<br />

See- und Küstenschifffahrt (Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen) 52.22.9<br />

See- und Küstenschifffahrt, Güterbeförderung (nicht Fischerei) 50.20.0<br />

See- und Küstenschifffahrt, Personenbeförderung 50.10.0<br />

Seebäderdienste (Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Seebestattungsunternehmen 96.03.1<br />

Seefischerei (Fang von Hochseefischen) 03.11.0<br />

Seefischmarkt (Fischversteigerung) 82.99.1<br />

Seefrachtspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Seegras, Gh. 46.76.0<br />

Seegras, V. 46.11.0<br />

Seehafenbetriebe (nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen) 52.22.2<br />

Seehafenumschlagbetrieb 52.24.0<br />

Seekarten, Druck 18.12.0<br />

Seekarten, Eh. 47.62.2<br />

Seekarten, Gh. 46.49.4<br />

Seekarten, V. 46.18.7<br />

Seekarten, Verlag 58.11.0<br />

Seekrankenkassen 84.30.0<br />

Seelotsbetriebe 52.22.3<br />

Seelsorgestellen (nicht soziale Beratungsstellen) 94.91.0<br />

Seemannsheime, als Berufstätigenwohnheime betrieben 55.90.9<br />

Seemäßige Verpackung von Waren 52.29.9<br />

Seenfischerei 03.12.0<br />

Seenotkreuzer, Gh. 46.69.1<br />

Seenotkreuzer, H. 30.11.0<br />

Seenotkreuzer, V. 46.14.2<br />

Seeschiffe, Gh. 46.69.1<br />

Seeschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren) 50.30.0<br />

Seestreitkräfte, deutsche 84.22.0<br />

Seetransportversicherungen 65.12.2<br />

Seewetterdienste 74.90.0<br />

Seezeichen aus Stahlblech, Gh. 46.69.3<br />

Seezeichen aus Stahlblech, H. 25.99.3<br />

Seezeichen aus Stahlblech, V. 46.15.4<br />

Seezeichen mit beweglichen elektrischen Lichtquellen, Gh. 46.69.3<br />

Seezeichen mit beweglichen elektrischen Lichtquellen, V. 46.14.9<br />

Segel für Segelboote, Eh. 47.64.2<br />

Segel für Segelboote, Gh. 46.49.2<br />

Segel für Segelboote, V. 46.18.9<br />

Segel für Surfbretter, Eh. 47.64.2<br />

Segel für Surfbretter, Gh. 46.49.2<br />

Segel für Surfbretter, H. 32.30.0<br />

Segel für Surfbretter, V. 46.18.9<br />

Segel, H. 13.92.0<br />

Segelboote, Eh. 47.64.2<br />

Segelboote, Gh. 46.49.2<br />

Segelboote, H. 30.12.0<br />

Segelboote, V. 46.18.9<br />

Segelclubs (Amateursport) 93.12.0<br />

Segelfluggelände 52.23.1<br />

Segelflugschulen 85.53.0<br />

Segelflugzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Segelflugzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Segelflugzeuge, H. 30.30.0<br />

Segelflugzeuge, V. 46.14.2<br />

Segelkurs (Segelschulen) 85.53.0<br />

Segelmacher 13.92.0<br />

Segelmachereien (H. v. Segeln) 13.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 427 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Segelschulen 85.53.0<br />

Segmentsägeblätter (für Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung), Gh. 46.74.1<br />

Segmentsägeblätter, Eh. 47.52.1<br />

Segmentsägeblätter, H. 25.73.2<br />

Segmentsägeblätter, V. 46.14.4<br />

Seide, Gh. 46.76.0<br />

Seide, V. 46.11.0<br />

Seidenaufbereitung 13.10.0<br />

Seidenblumen (Kunstgewerbe), Eh. 47.78.3<br />

Seidenblumen (Kunstgewerbe), Gh. 46.47.0<br />

Seidenblumen (Kunstgewerbe), V. 46.15.1<br />

Seidenblumen, H. 32.99.0<br />

Seidengarne (nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Seidengarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Seidengarngewebe , V. 46.11.0<br />

Seidengarngewebe, H. 13.20.0<br />

Seidenmalerei (Textilveredlung) 13.30.0<br />

Seidenpapier, Eh. 47.62.2<br />

Seidenpapier, Gh. 46.49.4<br />

Seidenpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Seidenpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Seidenpapier, V. 46.18.6<br />

Seidenraupenkokons, Erzg. 01.49.0<br />

Seidenraupenkokons, Gh. 46.23.0<br />

Seidenraupenkokons, V. 46.11.0<br />

Seidenraupenzucht 01.49.0<br />

Seidenspinnerei 13.10.0<br />

Seifen (Feinseifen), V. 46.18.5<br />

Seifen (Nicht für die Körperpflege), H. 20.41.0<br />

Seifen , Eh. 47.78.9<br />

Seifen , Gh. 46.44.2<br />

Seifen , V. 46.15.5<br />

Seifen für die Körperpflege, H. 20.42.0<br />

Seifen, Eh. 47.75.0<br />

Seifen, Gh. 46.45.0<br />

Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, Gh. 46.44.2<br />

Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, H. 20.41.0<br />

Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, V. 46.15.5<br />

Seifenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Seifenherstellungsmaschinen, H. 28.29.0<br />

Seifenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Seifenspender mit Handpumpe, Gh. 46.69.2<br />

Seifenspender mit Handpumpe, H. 28.12.0<br />

Seifenspender mit Handpumpe, V. 46.14.1<br />

Seifenspender, Vermietung 77.39.0<br />

Seilbahnen 49.31.0<br />

Seilbahnen, H. 28.22.0<br />

Seile (Hanferzeugnis), Gh. 46.69.3<br />

Seile aus Asbest, H. 23.99.0<br />

Seile aus Holzwolle, H. 16.29.0<br />

Seile aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Seile aus Stahl-, Kupfer- und Aluminiumdraht, H. 25.93.0<br />

Seile aus Stahl-, Kupfer- und Aluminiumdraht, V. 46.15.4<br />

Seile aus Stroh, H. 16.29.0<br />

Seile aus Textilfasern, H. 13.94.0<br />

Seile, gummiert, H. 22.19.0<br />

Seile, V. 46.14.1<br />

Seilerei (H.v. Seilerwaren) 13.94.0<br />

Seilereimaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Seilereimaschinen, H. 28.99.0<br />

Seilereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Seilerwaren (technische- und für Verpackungszwecke), Eh. 47.78.9<br />

Seilerwaren (technische- und für Verpackungszwecke), Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 428 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Seilerwaren (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Seilerwaren, H. 13.94.0<br />

Seilfährbetrieb für die Personenbeförderung 50.30.0<br />

Seilförderer, Gh. 46.69.2<br />

Seilförderer, H. 28.22.0<br />

Seilförderer, V. 46.14.1<br />

Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, Gh. 46.69.2<br />

Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, H. 28.15.0<br />

Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, V. 46.14.1<br />

Seilschwebebahnen, H. 28.22.0<br />

Seiltänzer/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Seiltrommeln aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Seiltrommeln aus Holz, H. 16.24.0<br />

Seiltrommeln aus Holz, V. 46.18.6<br />

Seiltrommeln aus Metall, H. 25.99.3<br />

Seiltrommeln aus Metall, V. 46.18.6<br />

Seilumlenkrollen aus Stahl, Gh. 46.69.2<br />

Seilumlenkrollen aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Seilumlenkrollen aus Stahl, V. 46.14.1<br />

Seilwinden, Gh. 46.69.2<br />

Seilwinden, H. 28.22.0<br />

Seilwinden, V. 46.14.1<br />

Seismometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Seismometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Seismometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Seismometer, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Seismometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Seismometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Seitenfaltenbeutel aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Seitenfaltenbeutel aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Seitenfaltenbeutel aus Papier, H. 17.21.0<br />

Seitenfaltenbeutel aus Papier, V. 46.18.6<br />

Seitenkanalpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Seitenkanalpumpen, H. 28.13.0<br />

Seitenkanalpumpen, V. 46.14.1<br />

Seitenwagen für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Seitenwagen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Sekretariatsarbeiten (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Sekt, Eh. 47.25.0<br />

Sekt, Gh. 46.34.0<br />

Sekt, V. 46.17.2<br />

Sektkellereien (H.v. Fruchtschaumweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst) 11.03.0<br />

Sektkellereien (H.v. Traubenschaumweinen aus selbsterzeugten Trauben) 11.02.0<br />

Sektkellereien (H.v. Traubenschaumweinen aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben) 11.02.0<br />

Sekundakraftpapier, Eh. 47.62.2<br />

Sekundakraftpapier, Gh. 46.49.4<br />

Sekundakraftpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Sekundakraftpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Sekundakraftpapier, V. 46.18.6<br />

Selbstaufzuguhren, Eh. 47.77.0<br />

Selbstaufzuguhren, Gh. 46.48.0<br />

Selbstaufzuguhren, H. 26.52.0<br />

Selbstaufzuguhren, V. 46.18.2<br />

Selbstauslöser für Fotogeräte, Eh. 47.78.2<br />

Selbstauslöser für Fotogeräte, Gh. 46.43.1<br />

Selbstauslöser für Fotogeräte, H. 28.99.0<br />

Selbstauslöser für Fotogeräte, V. 46.18.1<br />

Selbstbedienungsrestaurants 56.10.2<br />

Selbstbedienungswaschsalons 96.01.0<br />

Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Selbstdurchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Statistisches Bundesamt 429 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Selbstdurchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Selbstdurchschreibepapier, V. 46.18.6<br />

Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Selbstfahrer-Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.11.0<br />

Selbstfahrer-Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

77.12.0<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

Selbsthilfeorganisationen (Beratungsstellen) 88.99.0<br />

Selbstinduktionsspulen, Gh. 46.69.3<br />

Selbstinduktionsspulen, H. 26.11.9<br />

Selbstinduktionsspulen, V. 46.14.9<br />

Selbstklebeausrüstungen auf Folie, H. 22.21.0<br />

Selbstklebebänder (Bürobedarf), Eh. 47.62.2<br />

Selbstklebebänder (Bürobedarf), Gh. 46.49.4<br />

Selbstklebebänder (Bürobedarf), V. 46.18.6<br />

Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, Eh. 47.62.2<br />

Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, Gh. 46.49.4<br />

Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, V. 46.18.6<br />

Selbstklebeetiketten aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Selbstklebeetiketten aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Selbstklebeetiketten aus Papier, H. 17.29.0<br />

Selbstklebeetiketten aus Papier, V. 46.18.6<br />

Selbstklebendes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht selbstklebende Etiketten und Siegelmarken), Gh. 46.76.0<br />

Selbstklebendes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht selbstklebende Etiketten und Siegelmarken), H. 17.12.0<br />

Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Selbstklebendes Papier, V. 46.18.6<br />

Selbstschutzartikel (Waffen und Munition), Eh. 47.19.1<br />

Selbstständige evangelisch-lutherische Kirche 94.91.0<br />

Selbstständige Lehrer/innen (Unterricht in der Berufsbildung) 85.32.0<br />

Selbststeuergeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Selbststeuergeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Selbststeuergeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Selbststeuergeräte, feinmechanisch, Gh. 46.49.5<br />

Selbststeuergeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Selbststeuergeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Selbststeuergeräte, nicht elektrische, H. 26.51.2<br />

Selbststeuergeräte,optische, Gh. 46.43.1<br />

Selbstverteidigung (selbstständiger Trainer/innen) 85.51.0<br />

Seltenerdmetalle, Gh. 46.75.0<br />

Seltenerdmetalle, H. 20.13.0<br />

Seltenerdmetalle, V. 46.12.0<br />

Semmelbrösel, Eh. 47.24.0<br />

Semmelbrösel, Gh. 46.36.0<br />

Semmelbrösel, H. 10.71.0<br />

Semmelbrösel, V. 46.17.9<br />

Senatskanzleien 84.11.0<br />

Senatsverwaltungen (Ministerien der Stadtstaaten) 84.11.0<br />

Sendegeräte, Sendeanlagen, H. 26.30.0<br />

Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit<br />

eingebautem Empfänger, Gh.<br />

46.52.0<br />

Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit<br />

eingebautem Empfänger, H.<br />

26.30.0<br />

Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit 46.14.9<br />

eingebautem Empfänger, V.<br />

Senf, Eh. 47.29.0<br />

Senf, Gh. 46.38.9<br />

Senf, H. 10.84.0<br />

Statistisches Bundesamt 430 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Senf, V. 46.17.9<br />

Senfherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Senfherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Senfmehl, Eh. 47.29.0<br />

Senfmehl, Gh. 46.38.9<br />

Senfmehl, H. 10.84.0<br />

Senfmehl, V. 46.17.9<br />

Sengerei, Textilveredlung 13.30.0<br />

Seniorenbetreuung (Ambulante soziale Dienste) 88.10.1<br />

Seniorenbetreuung (Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe) 88.99.0<br />

Seniorenheime (Altenheime) 87.30.0<br />

Seniorenwohnheime 87.30.0<br />

Seniorenzentrum (Altenheim) 87.30.0<br />

Senkgrubenreinigung 37.00.1<br />

Senklote für den Handgebrauch, Eh. 47.78.2<br />

Senklote für den Handgebrauch, Gh. 46.49.5<br />

Senklote für den Handgebrauch, H. 26.51.2<br />

Senklote für den Handgebrauch, V. 46.18.1<br />

Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4<br />

Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

Gh.<br />

46.74.1<br />

Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

H.<br />

25.73.3<br />

Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.14.4<br />

V.<br />

Senkwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Sennerei (Milchviehhaltung) 01.41.0<br />

Sensen mit Verbrennungsmotor, H. 28.24.0<br />

Sensen, Eh. 47.59.9<br />

Sensen, Gh. 46.61.0<br />

Sensen, H. 25.73.4<br />

Sensen, V. 46.14.6<br />

Sensoren zum Messen oder Überwachen des Drucks v. Flüssigkeiten, H. 26.11.9<br />

Separatoren für Akkumulatoren, H. 27.20.0<br />

Separatoren für Akkumulatoren, V. 46.14.9<br />

Sera, Gh. 46.46.1<br />

Sera, H. 21.20.0<br />

Sera, V. 46.18.4<br />

Serienanfertigung von Schuhen 15.20.0<br />

Service-Provider 61.90.1<br />

Service-Rechenzentrum (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste) 62.03.0<br />

Servietten aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Servietten aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Servietten aus Papier, H. 17.22.0<br />

Servietten aus Papier, V. 46.18.6<br />

Servietten aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Servietten, Eh. 47.51.0<br />

Servietten, Gh. 46.41.0<br />

Servietten, V. 46.16.2<br />

Sesamöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Sessel, Eh. 47.59.1<br />

Sessel, Gh. 46.47.0<br />

Sessel, H. 31.09.1<br />

Sessel, V. 46.15.1<br />

Sesselauflagen, Eh. 47.53.0<br />

Sesselauflagen, Gh. 46.41.0<br />

Sesselauflagen, V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 431 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sesselbahnen/ -lifte 49.31.0<br />

Sessellifte, H. 28.22.0<br />

Setzerei (nicht Druckerei) 18.13.0<br />

Setzlinge (Meeresaquakultur), Erzg. 03.21.0<br />

Setzlinge (Süßwasseraquakultur), Erzg. 03.22.0<br />

Setzlinge, Gh. 46.38.1<br />

Setzmaschinen für Druckereien, Gh. 46.69.2<br />

Setzmaschinen für Druckereien, H. 28.94.0<br />

Setzmaschinen für Druckereien, V. 46.14.1<br />

Sex-Shops 47.19.1<br />

Sextanten, Eh. 47.78.2<br />

Sextanten, Gh. 46.49.5<br />

Sextanten, H. 26.70.0<br />

Sextanten, V. 46.18.1<br />

Shampoo, Eh. 47.75.0<br />

Shampoo, Gh. 46.45.0<br />

Shampoo, H. 20.42.0<br />

Shampoo, V. 46.18.5<br />

Shampoonieren von Teppichen und Läufern 96.01.0<br />

Shiatsu 86.90.2<br />

Shintoistische Religionsgemeinschaft 94.91.0<br />

Shorts aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Shorts aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), 14.13.1<br />

H.<br />

Shorts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Shorts für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Shorts für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Shorts für Mädchen und Knaben, Eh. 47.71.0<br />

Shorts, Gh. 46.42.1<br />

Shorts, V. 46.16.3<br />

Shuttle-Service 49.39.1<br />

Sicheln, Gh. 46.61.0<br />

Sicheln, H. 25.73.4<br />

Sicheln, V. 46.14.6<br />

Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen für den Haushalt; nicht für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.43.2<br />

Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Eh. 47.54.0<br />

Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh. 46.69.3<br />

Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.9<br />

Sicherheitsarmaturen (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Sicherheitsarmaturen (industrielle), V. 46.14.1<br />

Sicherheitsarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.14.0<br />

Keramik), H.<br />

Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Sicherheitsberatung durch Personen- und Objektschutzdienste 74.90.0<br />

Sicherheitsdienste (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung) 80.10.0<br />

Sicherheitsfolien aus Kunststoffen, H. 22.21.0<br />

Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

Überwachungsgeräte), Gh.<br />

46.69.1<br />

Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

Überwachungsgeräte), H.<br />

30.30.0<br />

Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

46.14.1<br />

Überwachungsgeräte), V.<br />

Sicherheitsglas, Gh. 46.73.5<br />

Sicherheitsglas, H. 23.12.0<br />

Sicherheitsglas, V. 46.13.2<br />

Sicherheitsgurte aus Leder (Arbeitsschutzartikel), H. 32.99.0<br />

Sicherheitsgurte aus Leder (Arbeitsschutzartikel), V. 46.14.1<br />

Sicherheitsgurte aus Leder, Eh. 47.78.9<br />

Sicherheitsgurte für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Sicherheitsgurte für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 432 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sicherheitsgurte für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Sicherheitskassetten, H. 25.99.2<br />

Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, Eh. 47.78.9<br />

Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, H. 32.99.0<br />

Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Sicherheitsnadeln aus Kupfer, H. 25.99.3<br />

Sicherheitsnadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Sicherheitsnadeln, Eh. 47.51.0<br />

Sicherheitsnadeln, Gh. 46.41.0<br />

Sicherheitsnadeln, V. 46.16.3<br />

Sicherheitsschlösser und -riegel, Eh. 47.52.1<br />

Sicherheitsschlösser und -riegel, Gh. 46.74.1<br />

Sicherheitsschlösser und -riegel, H. 25.72.0<br />

Sicherheitsschlösser und -riegel, V. 46.15.4<br />

Sicherheitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), H. 15.20.0<br />

Sicherheitsschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Sicherheitsschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Sicherheitsschuhe, V. 46.16.5<br />

Sicherheitssysteme (Alarmanlagen, nicht für Kraftfahrzeuge), H. 26.30.0<br />

Sicherheitstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Sicherheitstraining für Kraftwagen (nicht für Berufskraftfahrer) 85.53.0<br />

Sicherheitstüren (aus Ganzglas), H. 23.19.0<br />

Sicherheitszündschnüre, Gh. 46.75.0<br />

Sicherheitszündschnüre, H. 20.51.0<br />

Sicherheitszündschnüre, V. 46.13.2<br />

Sicherungen, elektrische (nicht Sicherungsdraht oder -streifen), H. 27.12.0<br />

Sicherungen, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Sicherungen, elektrische, V. 46.14.9<br />

Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, Gh.<br />

46.69.3<br />

Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

46.14.9<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Schienenfahrzeuge 30.20.2<br />

Sicherungsgeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische, H. 30.20.2<br />

Sichtkarteien aus Papier und Pappe, Eh. 47.78.9<br />

Sichtkarteien aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Sichtkarteien aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Sichtkarteien aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Sichtsignaleinrichtungen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, Gh. 46.69.3<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, H. 27.90.0<br />

Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, V. 46.14.9<br />

Sickerwasserfassungen (Maurerarbeiten) 43.99.9<br />

Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Siebdruckerei 18.12.0<br />

Siebdrucklithos, H. 18.13.0<br />

Siebdruckmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Siebdruckmaschinen, H. 28.94.0<br />

Siebdruckmaschinen, V. 46.14.1<br />

Siedejodsalz, Gh. 46.75.0<br />

Siedejodsalz, H. 08.93.0<br />

Siedejodsalz, V. 46.12.0<br />

Siedenitritpökelsalz, V. 46.12.0<br />

Siedesalz, H. 08.93.0<br />

Statistisches Bundesamt 433 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Siedlungsgesellschaften (Verkauf von eigenen Wohnungen) 68.10.1<br />

Siedlungsgesellschaften (Vermietung von eigenen Wohnungen) 68.20.1<br />

Siegel (Petschaften), Eh. 47.62.2<br />

Siegel (Petschaften), Gh. 46.49.4<br />

Siegel (Petschaften), H. 32.99.0<br />

Siegel (Petschaften), V. 46.18.6<br />

Siegelmarken aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Siegelmarken aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Siegelmarken aus Papier, H. 17.29.0<br />

Siegelmarken aus Papier, V. 46.18.6<br />

Sightseeing-Fahrten (Fremdenführung) 79.90.0<br />

Sightseeing-Fahrten (Personenbeförderung; nicht Fremdenführung) 49.39.2<br />

Signalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen 43.21.0<br />

Signalbrücken aus Stahl, Gh. 46.74.3<br />

Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht elektrische), Gh. 46.69.1<br />

Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht elektrische), V. 46.14.1<br />

Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische, H. 30.20.2<br />

Signaleinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

46.14.9<br />

Signalgeber, H. 27.90.0<br />

Signalgeneratoren, Gh. 46.69.3<br />

Signalgeneratoren, V. 46.14.9<br />

Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H. 32.20.0<br />

Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V. 46.18.3<br />

Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3<br />

Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), V.<br />

46.14.9<br />

Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0<br />

Signalpistolen, Eh. 47.78.9<br />

Signalpistolen, Gh. 46.69.3<br />

Signalpistolen, H. 25.40.0<br />

Signalpistolen, V. 46.15.4<br />

Signalraketen, Gh. 46.75.0<br />

Signalraketen, H. 20.51.0<br />

Signalraketen, V. 46.13.2<br />

Signalwerkstätten (Reparatur von elektrischen Signaleinrichtungen für Eisenbahnen) 33.14.0<br />

Sikkative, zubereitete, Gh. 46.73.6<br />

Sikkative, zubereitete, H. 20.30.0<br />

Sikkative, zubereitete, V. 46.13.2<br />

Silber, Erzg. 24.41.0<br />

Silber, Gh. 46.72.2<br />

Silber, V. 46.12.0<br />

Silbererze, Gew. 07.29.0<br />

Silbererze, V. 46.12.0<br />

Silberfolie, -blech, -draht, Eh. 47.52.1<br />

Silberfolie, -blech, -draht, Gh. 46.72.2<br />

Silberfolie, -blech, -draht, H. 24.41.0<br />

Silberfolie, -blech, -draht, V. 46.12.0<br />

Silberfuchszucht 01.49.0<br />

Silberplattierungen auf unedlen Metallen, Gh. 46.72.2<br />

Silberplattierungen auf unedlen Metallen, H. 24.41.0<br />

Silberscheideanstalt 24.41.0<br />

Silberschmied (H. v. Schmuck) 32.12.0<br />

Silberschmied (H. v. Tafelgeräten und Bestecken) 32.12.0<br />

Silberschmiedewaren (Tafelgeräte und Bestecke), H. 32.12.0<br />

Silberschmiedewaren , Eh. 47.77.0<br />

Silberschmiedewaren , Gh. 46.48.0<br />

Silberschmiedewaren , V. 46.18.2<br />

Statistisches Bundesamt 434 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Silberschmiedewaren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Silberschmiedewaren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Silberschmiedewaren, antike, V. 46.15.1<br />

Silberschmiedewaren, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Silberschmiedewaren, H. 32.12.0<br />

Silberschmuck, Eh. 47.77.0<br />

Silberschmuck, Gh. 46.48.0<br />

Silberschmuck, H. 32.12.0<br />

Silicium, H. 20.13.0<br />

Silicone, Gh. 46.75.0<br />

Silicone, H. 20.16.0<br />

Silicone, V. 46.12.0<br />

Silobau 41.20.2<br />

Silobetrieb (Lagerei) 52.10.0<br />

Silofahrzeuge (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Silofahrzeuge (Kraftwagen), Handel 45.19.0<br />

Silos (Fertigteilbau) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Silos (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Silos (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0<br />

Silos (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Silos (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Silos (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit 25.11.0<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Silos aus Holz, H. (Einzelanfertigung) 43.91.2<br />

Simulatoren (Flugausbildungsgeräte), H. 30.30.0<br />

Simultandolmetscher, freiberuflich 74.30.2<br />

Singvogelzucht 01.49.0<br />

Sirenen für Kraftfahrzeuge, H. 29.31.0<br />

Sirenen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Sirenen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Sirenen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Sirenen, nicht für Fahrzeuge, Gh. 46.69.3<br />

Sirenen, nicht für Fahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Sitzkissen, Eh. 47.51.0<br />

Sitzkissen, Gh. 46.41.0<br />

Sitzkissen, H. 13.92.0<br />

Sitzkissen, V. 46.16.2<br />

Sitzmöbel (Bürositzmöbel), H. 31.01.1<br />

Sitzmöbel (Polstermöbel), H. 31.09.1<br />

Sitzmöbel , Eh. 47.59.1<br />

Sitzmöbel , V. 46.15.1<br />

Sitzmöbel für Kraftfahrzeuge , H. 29.32.0<br />

Sitzmöbel für Küchen, H. 31.02.0<br />

Sitzmöbel für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Sitzmöbel für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Sitzmöbel für Schiffe , H. 30.11.0<br />

Sitzmöbel, Eh. 47.59.1<br />

Sitzmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Sitzpolster, Eh. 47.51.0<br />

Sitzpolster, Gh. 46.41.0<br />

Sitzpolster, H. 13.92.0<br />

Sitzpolster, V. 46.16.2<br />

Sitzstöcke für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Sitzstöcke für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Sitzstöcke, Gh. 46.42.1<br />

Sitzstöcke, H. 32.99.0<br />

Sitzstöcke, V. 46.16.4<br />

Skalpelle und Klingen dafür, Gh. 46.46.2<br />

Skalpelle und Klingen dafür, H. 32.50.1<br />

Skalpelle und Klingen dafür, V. 46.18.4<br />

Skate-Bahn (Halfpipe) 93.11.0<br />

Skateboardanlagen, Gh. 46.49.2<br />

Statistisches Bundesamt 435 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Skateboardanlagen, V. 46.18.9<br />

Skateboards, Eh. 47.64.2<br />

Skateboards, Gh. 46.49.2<br />

Skateboards, H. 32.30.0<br />

Skateboards, V. 46.18.9<br />

Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H. (Installation) 33.20.0<br />

Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H. ohne Installation 25.11.0<br />

Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H.(Reparatur) 33.11.0<br />

Skier, Eh. 47.64.2<br />

Skier, Gh. 46.49.2<br />

Skier, H. 32.30.0<br />

Skier, V. 46.18.9<br />

Skiffs, Eh. 47.64.2<br />

Skiffs, Gh. 46.49.2<br />

Skiffs, H. 30.12.0<br />

Skiffs, V. 46.18.9<br />

Skilehrer/innen, selbstständig 85.51.0<br />

Skilifte, H. 28.22.0<br />

Skips (Fördereinrichtungen), Gh. 46.69.2<br />

Skips (Fördereinrichtungen), H. 28.22.0<br />

Skips (Fördereinrichtungen), V. 46.14.1<br />

Skischuhe, Eh. 47.64.2<br />

Skischuhe, Gh. 46.49.2<br />

Skischuhe, H. 32.30.0<br />

Skischuhe, V. 46.16.5<br />

Skischulen 85.51.0<br />

Ski-Sicherheitsbindungen, Eh. 47.64.2<br />

Ski-Sicherheitsbindungen, Gh. 46.49.2<br />

Ski-Sicherheitsbindungen, H. 32.30.0<br />

Ski-Sicherheitsbindungen, V. 46.18.9<br />

Skistöcke, Eh. 47.64.2<br />

Skistöcke, Gh. 46.49.2<br />

Skistöcke, H. 32.30.0<br />

Skistöcke, V. 46.18.9<br />

Ski-Tourenführungen (Ski-Tourenführer) 79.90.0<br />

Skiverleih 77.21.0<br />

Skulpturen (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh. 46.73.4<br />

Skulpturen (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh. 46.73.4<br />

Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V. 46.13.2<br />

Skulpturen aus Bronze, kunstgewerbliche, H. 25.99.3<br />

Skulpturen H. (nicht bildende Künstler) 23.70.0<br />

Slips aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Slips aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Slips für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Slips für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Slips für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Slips, Gh. 46.42.1<br />

Slips, V. 46.16.3<br />

Smaragde, Bearbeitung 32.12.0<br />

Smaragde, Eh. 47.77.0<br />

Smaragde, Gh. 46.48.0<br />

Smaragde, V. 46.18.2<br />

Smokingverleih 77.29.0<br />

Snack-Bars (Imbisshallen) 56.10.3<br />

Snacks (Dauerbackwaren), Eh. 47.24.0<br />

Snacks (Dauerbackwaren), Gh. 46.36.0<br />

Snacks (Dauerbackwaren), H. 10.72.0<br />

Snacks (Dauerbackwaren), V. 46.17.1<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), Eh. 47.23.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), Gh. 46.38.1<br />

Statistisches Bundesamt 436 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), H. 10.85.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), V. 46.17.9<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), Eh. 47.22.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), Gh. 46.32.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), H. 10.85.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), V. 46.17.9<br />

Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), Eh. 47.29.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), Gh. 46.38.9<br />

Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), H. 10.85.0<br />

Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), V. 46.17.9<br />

Snookersalons (Spielhallen) 92.00.1<br />

Snookersalons (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Snookertische und sonstiges Snookerzubehör, Eh. 47.65.0<br />

Snookertische und sonstiges Snookerzubehör, Gh. 46.49.1<br />

Snowboards, Eh. 47.64.2<br />

Snowboards, Gh. 46.49.2<br />

Snowboards, H. 32.30.0<br />

Snowboards, V. 46.18.9<br />

Snowboardschuhe, H. 32.30.0<br />

Snowboard-Tourenführungen (Snowboard-Tourenführer) 79.90.0<br />

Snowboardunterricht 85.51.0<br />

Snowboardverleih 77.21.0<br />

Sockelleisten aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Sockelleisten aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Sockelleisten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Socken für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Socken für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Socken für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Socken, Gh. 46.42.1<br />

Socken, H. 14.31.0<br />

Socken, V. 46.16.3<br />

Sockenhalter für <strong>Der</strong>ren, Eh. 47.71.0<br />

Sockenhalter für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Sockenhalter, H. 14.14.3<br />

Sockenhalter, V. 46.16.3<br />

Soda, Gh. 46.75.0<br />

Soda, H. 20.13.0<br />

Soda, V. 46.12.0<br />

Sodawasser, Eh. 47.25.0<br />

Sodawasser, Gh. 46.34.0<br />

Sodawasser, H. 11.07.0<br />

Sodawasser, V. 46.17.9<br />

Sofas, Eh. 47.59.1<br />

Sofas, Gh. 46.47.0<br />

Sofas, H. 31.09.1<br />

Sofas, V. 46.15.1<br />

Sofortbildfotografie durch Münzautomaten 96.09.0<br />

Sofortbildkameras, Eh. 47.78.2<br />

Sofortbildkameras, Gh. 46.43.1<br />

Sofortbildkameras, H. 26.70.0<br />

Sofortbildkameras, V. 46.18.1<br />

Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, Eh. 47.78.2<br />

Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, Gh. 46.43.1<br />

Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, H. 20.59.0<br />

Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, V. 46.18.1<br />

Softeis, Eh. 47.24.0<br />

Softeis, H. 10.52.0<br />

Softpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Software, Eh. 47.41.0<br />

Software, Gh. 46.51.0<br />

Software, V. 46.14.5<br />

Software, Verlag 58.29.0<br />

Software, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 437 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Softwareberatung (nicht in Verbindung mit Hardwareberatung) 62.02.0<br />

Softwareberatung in Verbindung mit Hardwareberatung 62.02.0<br />

Softwareentwicklung, Standardsoftware 58.29.0<br />

Softwareinstallation in Verbindung mit Softwareberatung 62.09.0<br />

Software-Schulungen (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Sohlen (Schuhteile), Gh. 46.69.3<br />

Sohlen (Schuhteile), H. 15.20.0<br />

Sohlen (Schuhteile), V. 46.14.1<br />

Sohlen aus Gummi (Schuhteile), H. 22.19.0<br />

Sohlen aus Kunststoff (Schuhteile), H. 22.29.0<br />

Sohlen aus Leder (Schuhteile), H. 16.29.0<br />

Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), Eh. 47.72.1<br />

Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), Gh. 46.24.0<br />

Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), H. 15.11.0<br />

Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), V. 46.11.0<br />

Soja, Gh. 46.21.0<br />

Soja, V. 46.11.0<br />

Sojabohnen, Anbau 01.11.0<br />

Sojabohnenmehl, H. 10.41.0<br />

Sojabohnenöl, chemisch modifiziertes, H. 20.59.0<br />

Sojabohnenöl, Eh. 47.29.0<br />

Sojabohnenöl, Gh. 46.33.0<br />

Sojabohnenöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Sojabohnenöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Sojabohnenöl, V. 46.17.9<br />

Sojaeiweiß, H. 20.59.0<br />

Sojaquark (Tofu), Eh. 47.29.0<br />

Sojaquark (Tofu), Gh. 46.38.9<br />

Sojaquark (Tofu), H. 10.89.0<br />

Sojaquark (Tofu), V. 46.17.9<br />

Solaranlagen (Solarkollektoren), Eh. 47.52.3<br />

Solaranlagen (Solarkollektoren), Gh. 46.74.2<br />

Solaranlagen (Solarkollektoren), H. 28.21.1<br />

Solaranlagen (Solarkollektoren), V. 46.14.7<br />

Solaranlagen (Solarzellen), H. 26.11.1<br />

Solarbatterien, H. 27.20.0<br />

Solarien 96.04.0<br />

Solarstromerzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.1<br />

Solartechnische Fachplanung 71.12.2<br />

Solaruhren, Eh. 47.77.0<br />

Solaruhren, Gh. 46.48.0<br />

Solaruhren, H. 26.52.0<br />

Solaruhren, V. 46.18.2<br />

Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), Gh. 46.52.0<br />

Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), H. 26.11.1<br />

Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), V. 46.14.9<br />

Solbäder 86.90.2<br />

Sole, künstlich, H. 08.93.0<br />

Sole, natürlich, Gew. 08.93.0<br />

Solotänzer/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Solquellen 08.93.0<br />

Sonderfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (Kraftwagen), Handel 45.11.0<br />

Sonderfahrzeuge (Lastkraftwagen), H. 29.10.2<br />

Sonderfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (Kraftwagen), Handel 45.19.0<br />

Sonderfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (Kraftwagen), 45.11.0<br />

Handel<br />

Sondermaschinen für Blechpackungen, Gh. 46.69.2<br />

Sondermaschinen für Blechpackungen, H. 28.29.0<br />

Sondermaschinen für Blechpackungen, V. 46.14.1<br />

Sonderpapier, Eh. 47.62.2<br />

Sonderpapier, Gh. 46.49.4<br />

Sonderpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Sonderpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 438 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sonderpapier, V. 46.18.6<br />

Sonderposten (ohne Nahrungsmittel), Eh. in Verkaufsräumen 47.19.1<br />

Sonderposten und Restposten (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh. 46.90.3<br />

Sonderschulen 85.20.0<br />

Sonnenbäder (Garten- und Grünanlagen) 93.29.0<br />

Sonnenbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen) 93.11.0<br />

Sonnenbänke für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Sonnenbänke, für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Sonnenbänke, für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Sonnenbänke, nicht für den Haushalt, Gh. 46.69.3<br />

Sonnenbänke, nicht für den Haushalt, V. 46.14.1<br />

Sonnenblumenkernöl, Eh. 47.29.0<br />

Sonnenblumenkernöl, Gh. 46.33.0<br />

Sonnenblumenkernöl, raffiniertes, H. 10.41.0<br />

Sonnenblumenkernöl, rohes, H. 10.41.0<br />

Sonnenblumenkernöl, V. 46.17.9<br />

Sonnenbrillen, Eh. 47.78.1<br />

Sonnenbrillen, Gh. 46.43.1<br />

Sonnenbrillen, H. 32.50.1<br />

Sonnenbrillen, V. 46.18.1<br />

Sonnenenergiekraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Sonnenenergiekraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Sonnenschirme, Eh. 47.59.9<br />

Sonnenschirme, H. 32.99.0<br />

Sonnenschutz (Installation in Bauwerken) 43.29.9<br />

Sonnenschutzfolien (Fertigerzeugnisse), H. 22.29.0<br />

Sonnenschutzmittel, Eh. 47.75.0<br />

Sonnenschutzmittel, Gh. 46.45.0<br />

Sonnenschutzmittel, H. 20.42.0<br />

Sonnenschutzmittel, V. 46.18.5<br />

Sonnenschutzöl, Sonnenschutzmilch, H. 20.42.0<br />

Sonnenstudios (Solarien) 96.04.0<br />

Sonntagszeitungen, Eh. 47.62.1<br />

Sonntagszeitungen, Gh. 46.49.4<br />

Sonntagszeitungen, V. 46.18.7<br />

Sonntagszeitungen, Verlag 58.13.0<br />

Sonstige Beteiligungsgesellschaften außerhalb des Produzierenden Gewerbes 64.20.0<br />

Sonstiger Tiefbau 43.99.9<br />

Sorbets, Eh. 47.24.0<br />

Sorbets, Gh. 46.36.0<br />

Sorbets, H. 10.52.0<br />

Sorbets, V. 46.17.1<br />

Sorbit, chemisch einheitlich, H. 20.14.0<br />

Sortieren von Altpapier (mit anschließendem Verkauf auf der Großhandelsstufe) 46.77.0<br />

Sortiergeräte, zum automatischen Sortieren von Elektronikbauteilen, H. 28.99.0<br />

Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, Gh. 46.69.3<br />

Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, H. 28.93.0<br />

Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, V. 46.14.1<br />

Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, Gh. 46.69.2<br />

Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, H. 28.92.1<br />

Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, V. 46.14.1<br />

Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, Gh. 46.69.3<br />

Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, H. 28.93.0<br />

Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, V. 46.14.1<br />

Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, Gh. 46.63.0<br />

Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, H. 28.92.2<br />

Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, V. 46.14.1<br />

Sortiermaschinen und -geräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Sortiermaschinen und -geräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Sortierwaagen, Gh. 46.69.2<br />

Statistisches Bundesamt 439 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sortierwaagen, H. 28.29.0<br />

Sortierwaagen, V. 46.14.1<br />

SOS-Kinderdorf (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe) 88.99.0<br />

Soßen, Eh. 47.29.0<br />

Soßen, Gh. 46.38.9<br />

Soßen, H. 10.84.0<br />

Soßen, V. 46.17.9<br />

Sozialgerichte 84.23.0<br />

Sozialhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale Dienste) 84.12.0<br />

Sozialversicherung (gesetzliche Rentenversicherung) 84.30.0<br />

Sozialversicherung (gesetzliche Unfallversicherung) 84.30.0<br />

Sozialversicherung (knappschaftliche Krankenversicherung; nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Sozialversicherung (knappschaftliche Rentenversicherung; nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Sozialversicherung (Orts-, Betriebs-, Innungs-, Seekrankenkasse, Ersatzkasse, landwirtschaftliche<br />

Krankenkasse)<br />

84.30.0<br />

Sozialversicherung (Rentenversicherung der Landwirte; nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Sozialversicherung (Zusatzversorgung für Angehörige des öffentlichen Dienstes; nicht freiwillige 84.30.0<br />

Sozialversicherung)<br />

Sozialversicherung und Arbeitsförderung 84.30.0<br />

Sozialversicherung, gesetzliche 84.30.0<br />

Sozialversicherung, gesetzliche (Altershilfe für Landwirte) 84.30.0<br />

Sozialwissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Spachtelarbeiten (Stuckateurgewerbe, Gipserei und Verputzerei) 43.31.0<br />

Spachtelkitte, Eh. 47.52.3<br />

Spachtelkitte, Gh. 46.75.0<br />

Spachtelkitte, H. 20.30.0<br />

Spachtelkitte, V. 46.13.2<br />

Spachtelmassen (nichtfeuerfeste), H. 20.30.0<br />

Spachtelmassen, Eh. 47.52.3<br />

Spachtelmassen, Gh. 46.75.0<br />

Spachtelmassen, V. 46.13.2<br />

Spachteln, Eh. 47.52.1<br />

Spachteln, Gh. 46.74.1<br />

Spachteln, V. 46.14.4<br />

Spalt- und Brutstoffe (Anreicherung von Uran- und Thoriumerzen) 20.13.0<br />

Spalt- und Brutstoffe (Aufbereitung von Kernbrennstoffen) 24.46.0<br />

Spalt- und Brutstoffe (Behandlung, Beseitigung und Ablage des radioaktiven Atommülls) 38.22.0<br />

Spalt- und Brutstoffe (Herstellung radioaktiver Elemente zur medizinischen Verwendung) 21.20.0<br />

Spalt- und Brutstoffe (Sammlung und Behandlung radioaktiver Abfälle) 38.12.0<br />

Spalt- und brutstoffhaltige Erze, Gew. 07.21.0<br />

Spalt- und brutstoffhaltige Erze, Gh. 46.72.2<br />

Spalt- und brutstoffhaltige Erze, V. 46.12.0<br />

Spaltband, kalt gewalzt, Gh. 46.72.1<br />

Spaltband, kalt gewalzt, V. 46.12.0<br />

Spaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H. 24.32.0<br />

Spaltgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Spaltgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Spaltmaschinen für Leder, Gh. 46.64.0<br />

Spaltmaschinen für Leder, H. 28.94.0<br />

Spaltmaschinen für Leder, V. 46.14.1<br />

Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Eh. 47.52.1<br />

Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H. 28.49.2<br />

Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V. 46.14.1<br />

Spaltplatten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H. 23.31.0<br />

Spaltplatten aus keramischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Spaltplatten aus keramischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Spaltplatten aus keramischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Spaltwerk für Holz 16.10.0<br />

Späne aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Späne aus Holz, Gew. 16.10.0<br />

Späne aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Späne aus Holz, V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 440 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spänetrockner, Gh. 46.69.2<br />

Spänetrockner, H. 28.99.0<br />

Spänetrockner, V. 46.14.1<br />

Spankörbe (Verpackungsmittel aus Holz), H. 16.24.0<br />

Spankörbe und -schachteln, H. 16.29.0<br />

Spannfutter, magnetische, V. 46.14.1<br />

Spannungsbegrenzer, Gh. 46.69.3<br />

Spannungsbegrenzer, H. 27.12.0<br />

Spannungsbegrenzer, V. 46.14.9<br />

Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel 45.40.0<br />

Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Spannungsregler für Verbrennungsmotoren, H. 29.31.0<br />

Spannungswandler, Gh. 46.69.3<br />

Spannungswandler, H. 27.11.0<br />

Spannungswandler, V. 46.14.9<br />

Spannzangen für Werkzeugmaschinen (für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Spannzangen für Werkzeugmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Spannzangen für Werkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Spannzangen für Werkzeugmaschinen, H. 28.49.3<br />

Spannzangen für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Spanplatten (Holz-), Eh. 47.52.3<br />

Spanplatten (Holz-), Gh. 46.73.3<br />

Spanplatten (Holz-), H. 16.21.0<br />

Spanplatten (Holz-), V. 46.13.1<br />

Spanplattenpressen, Gh. 46.62.0<br />

Spanplattenpressen, H. 28.49.2<br />

Spanplattenpressen, V. 46.14.1<br />

Spanschachteln (Verpackungsmittel aus Holz), H. 16.24.0<br />

Spanschachteln, Eh. 47.59.9<br />

Spanschachteln, Gh. 46.49.5<br />

Spanschachteln, V. 46.18.6<br />

Spanwaren aus Holz, H. 16.29.0<br />

Spar- und Darlehenskassen (Kreditgenossenschaften) 64.19.3<br />

Spargel (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Spargel, Anbau 01.13.1<br />

Spargel, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Spargel, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Spargel, frisch, V. 46.17.9<br />

Sparkassen 64.19.2<br />

Sparren aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Sparren aus Holz, H. 16.23.0<br />

Sparren aus Holz, V. 46.13.1<br />

Spaten, Gh. 46.61.0<br />

Spaten, H. 25.73.4<br />

Spaten, V. 46.14.6<br />

Spazierstöcke für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Spazierstöcke für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Spazierstöcke, Eh. 47.71.0<br />

Spazierstöcke, H. 16.29.0<br />

Spazierstöcke, V. 46.16.4<br />

Speck, Eh. 47.22.0<br />

Speck, Gh. 46.32.0<br />

Speck, V. 46.17.9<br />

Speckstein, Gew. 08.99.0<br />

Speditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Speditionen für Umzüge 52.29.1<br />

Speere (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Speere (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Speere (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Speere (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Speichen für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Speichen für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Statistisches Bundesamt 441 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Speichen für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Speichen für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Speicher (elektronische Schaltungen), Gh. 46.52.0<br />

Speicher (elektronische Schaltungen), H. 26.11.9<br />

Speicher (elektronische Schaltungen), V. 46.14.9<br />

Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Speicherhausbetrieb 52.10.0<br />

Speiseeis, Eh. 47.24.0<br />

Speiseeis, Gh. 46.36.0<br />

Speiseeis, H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher) 10.52.0<br />

Speiseeis, V. 46.17.1<br />

Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Speiseessig, Eh. 47.29.0<br />

Speiseessig, Gh. 46.38.9<br />

Speiseessig, H. 10.84.0<br />

Speiseessig, V. 46.17.9<br />

Speisefette , Eh. 47.29.0<br />

Speisefette , Gh. 46.33.0<br />

Speisefette , H. 10.42.0<br />

Speisefette, V. 46.17.9<br />

Speisegelatine, Eh. 47.29.0<br />

Speisegelatine, Gh. 46.38.9<br />

Speisegelatine, H. 20.59.0<br />

Speisegelatine, V. 46.17.9<br />

Speisekartoffeln (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Speisekartoffeln, Anbau 01.19.9<br />

Speisekartoffeln, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Speisekartoffeln, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Speisekartoffeln, frisch, V. 46.17.9<br />

Speiseöle (rohe pflanzliche Öle), H. 10.41.0<br />

Speiseöle (verbrauchsfertige raffinierte pflanzliche Öle), H. 10.41.0<br />

Speiseöle , Eh. 47.29.0<br />

Speiseöle , Gh. 46.33.0<br />

Speiseöle, V. 46.17.9<br />

Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Eh. 47.29.0<br />

Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh. 46.38.9<br />

Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H. 10.84.0<br />

Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V. 46.17.9<br />

Speiseschränke (Küchenmöbel), Eh. 47.59.1<br />

Speiseschränke (Küchenmöbel), Gh. 46.47.0<br />

Speiseschränke (Küchenmöbel), H. 31.02.0<br />

Speiseschränke (Küchenmöbel), V. 46.15.1<br />

Speisetalg, Gh. 46.33.0<br />

Speisetalg, H. 10.11.0<br />

Speisetalg, V. 46.17.9<br />

Speisewagen (Eisenbahnwagen), Gh. 46.69.1<br />

Speisewagen (Eisenbahnwagen), H. 30.20.1<br />

Speisewagen (Eisenbahnwagen), V. 46.14.1<br />

Speisewagenbetriebe mit herkömmlicher Bedienung 56.10.1<br />

Speisewagenbetriebe mit Selbstbedienung 56.10.2<br />

Speisewirtschaften, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Speisewirtschaften, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Speisezwiebeln, Anbau 01.13.1<br />

Spektralanalysatoren, Gh. 46.69.3<br />

Spektralanalysatoren, H. 26.51.1<br />

Spektralanalysatoren, V. 46.14.1<br />

Spendenorganisationen (sonstiges Sozialwesen) 88.99.0<br />

Spendersysteme für Waschraumhygiene, Vermietung 77.39.0<br />

Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung von Dächern 43.91.1<br />

Statistisches Bundesamt 442 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spenglerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung von 43.22.0<br />

Dächern)<br />

Sperrholz, Eh. 47.52.3<br />

Sperrholz, Gh. 46.73.3<br />

Sperrholz, H. 16.21.0<br />

Sperrholz, V. 46.13.1<br />

Sperrmüll (-Abfuhr) 38.11.0<br />

Spezialbau (Brunnenbau) 42.21.0<br />

Spezialbau (Gebäudetrocknung) 43.99.9<br />

Spezialbau (Gerüstbau) 43.99.1<br />

Spezialbau (Schachtbau) 43.99.9<br />

Spezialbau (Schornstein-, Feuerungs-, Industrieofenbau) 43.99.2<br />

Spezialbenzin, Eh. 47.78.9<br />

Spezialbenzin, Gh. 46.71.2<br />

Spezialbenzin, H. 19.20.0<br />

Spezialbenzin, V. 46.12.0<br />

Spezialeffekte, wie Indoor-Feuerwerke, Feuershows oder Lasershows 93.29.0<br />

Spezialgarngewebe , Gh. 46.76.0<br />

Spezialgarngewebe , V. 46.11.0<br />

Spezialgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Spezialkreditinstitute (Factoring) 64.99.9<br />

Spezialkreditinstitute (ohne Pfandkreditgeschäfte) 64.92.1<br />

Spezialpapier, Eh. 47.62.2<br />

Spezialpapier, Gh. 46.49.4<br />

Spezialpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Spezialpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Spezialpapier, V. 46.18.6<br />

Spezialschutzbekleidung , Gh. 46.42.1<br />

Spezialschutzbekleidung , V. 46.16.3<br />

Spezialschutzbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H. 22.19.0<br />

Spezialschutzbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H. 22.29.0<br />

Spezialschutzbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H. 23.99.0<br />

Spezialschutzbekleidung, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H. 14.12.0<br />

Spezialsporthandschuhe aus Leder, Eh. 47.64.2<br />

Spezialsporthandschuhe aus Leder, Gh. 46.49.2<br />

Spezialsporthandschuhe aus Leder, H. 32.30.0<br />

Spezialsporthandschuhe aus Leder, V. 46.18.9<br />

Spezialsportschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Spezialwaschmittel, Eh. 47.78.9<br />

Spezialwaschmittel, Gh. 46.44.2<br />

Spezialwaschmittel, H. 20.41.0<br />

Spezialwaschmittel, V. 46.15.5<br />

Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), Eh. 47.52.3<br />

Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), Gh. 46.73.5<br />

Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), H. 23.12.0<br />

Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), V. 46.13.2<br />

Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), Eh. 47.59.1<br />

Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), Gh. 46.47.0<br />

Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), H. 25.99.3<br />

Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), V. 46.15.1<br />

Spiegel für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Spiegel für medizinische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Spiegel für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Spiegel, optische, Eh. 47.78.2<br />

Spiegel, optische, Gh. 46.43.1<br />

Spiegel, optische, V. 46.18.1<br />

Spiegeleinbau (Glasgewerbe) 43.34.2<br />

Spiegeleisen, Gh. 46.72.1<br />

Spiegeleisen, H. 24.10.0<br />

Spiegeleisen, V. 46.12.0<br />

Spiegelglas (Spezialspiegelglas), Eh. 47.52.3<br />

Spiegelglas (Spezialspiegelglas), Gh. 46.73.5<br />

Statistisches Bundesamt 443 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spiegelglas (Spezialspiegelglas), H. 23.12.0<br />

Spiegelglas (Spezialspiegelglas), V. 46.13.2<br />

Spiegelglaspoliererei (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Spiegelrahmen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Spiegelrahmen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Spiegelrahmen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Spiegelrahmen aus Holz, V. 46.15.1<br />

Spiegelreflexkameras, Eh. 47.78.2<br />

Spiegelreflexkameras, Gh. 46.43.1<br />

Spiegelreflexkameras, H. 26.70.0<br />

Spiegelreflexkameras, V. 46.18.1<br />

Spiegelschränke (Badezimmermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Spiegelschränke (Badezimmermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Spiegelschränke (Badezimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Spiegelschränke (Badezimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Spielanzüge (Baby- und Kleinkinderbekleidung), H. 14.19.0<br />

Spielanzüge (Babybekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Spielanzüge (Babybekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Spielanzüge (Babybekleidung), V. 46.16.3<br />

Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh. 47.65.0<br />

Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh. 46.49.1<br />

Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V. 46.18.3<br />

Spielautomaten , H. 26.40.0<br />

Spielautomatenbetrieb 92.00.1<br />

Spielbanken 92.00.2<br />

Spielbuden (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Spielcasinos 92.00.2<br />

Spielclubs 92.00.2<br />

Spielesoftware, Verlegen 58.21.0<br />

Spielfahrzeuge, Eh. 47.65.0<br />

Spielfahrzeuge, Gh. 46.49.1<br />

Spielfahrzeuge, H. 32.40.0<br />

Spielfahrzeuge, V. 46.18.3<br />

Spielfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von 59.11.0<br />

Kopien)<br />

Spielfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Spielfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Spielfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Spielgeräte für Garten und Spielplatz, Eh. 47.52.1<br />

Spielgeräte für Garten und Spielplatz, Gh. 46.49.5<br />

Spielgeräte für Garten und Spielplatz, V. 46.15.4<br />

Spielgruppen (Kinderkrippen) 88.91.0<br />

Spielhallen (Betrieb von Spielautomaten u.Ä.) 92.00.1<br />

Spielkarten, Eh. 47.65.0<br />

Spielkarten, Gh. 46.49.1<br />

Spielkarten, H. 32.40.0<br />

Spielkarten, V. 46.18.3<br />

Spielklubs 92.00.2<br />

Spielleiter/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Spielothek 92.00.1<br />

Spielplatzbetrieb (Kinderspielplatzbetrieb) 93.29.0<br />

Spielplatzgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Spielplatzgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Spielplatzgeräte, H. 32.30.0<br />

Spielplatzgeräte, V. 46.18.9<br />

Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Spielwaren (ohne Antiquitäten, Gh. 46.49.1<br />

Spielwaren , Eh. 47.65.0<br />

Spielwaren , V. 46.18.3<br />

Spielwaren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Statistisches Bundesamt 444 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spielwaren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Spielwaren, antike, V. 46.15.1<br />

Spielwaren, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Spielwaren, H. 32.40.0<br />

Spielwaren, im Spritzgussverfahren hergestellt 32.40.0<br />

Spielzeugtiere, Eh. 47.65.0<br />

Spielzeugtiere, Gh. 46.49.1<br />

Spielzeugtiere, H. 32.40.0<br />

Spielzeugtiere, V. 46.18.3<br />

Spille, Gh. 46.69.2<br />

Spille, H. 28.22.0<br />

Spille, V. 46.14.1<br />

Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Spindeln (Teile für Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Spindeln (Teile für Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Spindeln (Teile für Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Spinndüsen aus Metall, Gh. 46.64.0<br />

Spinndüsen aus Metall, H. 28.94.0<br />

Spinndüsen aus Metall, V. 46.14.1<br />

Spinnerei (Baumwollspinnerei) 13.10.0<br />

Spinnerei (Flachsspinnerei) 13.10.0<br />

Spinnerei (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Spinnerei (Seidenspinnerei) 13.10.0<br />

Spinnerei (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, Gh. 46.76.0<br />

Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, H. 20.60.0<br />

Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, V. 46.11.0<br />

Spinning-Kurse 85.51.0<br />

Spinnmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Spinnmaschinen, H. 28.94.0<br />

Spinnmaschinen, V. 46.14.1<br />

Spinnräder aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Spinnräder aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Spinnräder aus Holz, H. 16.29.0<br />

Spinnräder aus Holz, V. 46.15.2<br />

Spiralfedern für Uhren, V. 46.18.2<br />

Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , Eh. 47.52.1<br />

Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , Gh. 46.69.3<br />

Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , H. 25.93.0<br />

Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , V. 46.15.4<br />

Spiralflachfedern für Uhren, Eh. 47.78.3<br />

Spiralflachfedern für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Spiralschläuche, Eh. 47.52.1<br />

Spiralschläuche, Gh. 46.69.3<br />

Spiralschläuche, H. 25.99.3<br />

Spiralschläuche, V. 46.15.4<br />

Spiritist(en/innen) 96.09.0<br />

Spirituosen, Eh. 47.25.0<br />

Spirituosen, Gh. 46.34.0<br />

Spirituosen, H. 11.01.0<br />

Spirituosen, V. 46.17.2<br />

Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), Eh. 47.25.0<br />

Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), Gh. 46.34.0<br />

Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), H. 11.01.0<br />

Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), V. 46.17.2<br />

Spiritus, gereinigter, Eh. 47.75.0<br />

Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, Eh. 47.51.0<br />

Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, Gh. 46.41.0<br />

Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, H. 13.99.0<br />

Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, V. 46.16.3<br />

Spitzenherstellungsmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Statistisches Bundesamt 445 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spitzenherstellungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Spitzenherstellungsmaschinen, H. 28.94.0<br />

Spitzenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Spitzenstoff für Gardinen (Bobinetspitzenstoff), Gh. 46.76.0<br />

Spitzenstoffe für Gardinen (Bobinetspitzenstoffe), H. 13.99.0<br />

Spitzhacken, Gh. 46.61.0<br />

Spitzhacken, H. 25.73.4<br />

Spitzhacken, V. 46.14.6<br />

Spitztüten aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Spitztüten aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Spitztüten aus Papier, H. 17.21.0<br />

Spitztüten aus Papier, V. 46.18.6<br />

Splinte aus Aluminium, H. 25.93.0<br />

Splinte aus Stahl und Kupfer, H. 25.94.0<br />

Splinte, Eh. 47.52.1<br />

Splinte, Gh. 46.69.3<br />

Splinte, V. 46.15.4<br />

Splitt (Schiefersplitt), gefärbter, H. 23.70.0<br />

Splitt aus Naturstein, gefärbter, H. 23.70.0<br />

Splitt aus Naturstein, ungefärbt, Gew. 08.12.0<br />

Splitt, Eh. 47.52.3<br />

Splitt, Gh. 46.73.4<br />

Splitt, V. 46.13.2<br />

Sport- und Campingartikel , Eh. 47.64.2<br />

Sport- und Campingartikel , Gh. 46.49.2<br />

Sport- und Campingartikel , V . 46.18.9<br />

Sport- und Freizeithemden aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Sport- und Freizeithemden, Eh. 47.64.2<br />

Sport- und Freizeithemden, Gh. 46.42.1<br />

Sport- und Freizeithemden, V. 46.16.3<br />

Sport- und Freizeitunterricht (ohne Flug-, Segel- u.ä, Unterricht) durch selbständige Lehrerinnen und 85.51.0<br />

Lehrer<br />

Sport- und Spielunterricht 85.51.0<br />

Sportagenturen (Vermittlung des Auftritts von Personen bei Sportveranstaltungen 74.90.0<br />

Sportämter 84.12.0<br />

Sportanlagen 93.11.0<br />

Sportärztliche Praxen 86.22.0<br />

Sportbekleidung , H. 14.19.0<br />

Sportbekleidung, Eh. 47.64.2<br />

Sportbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Sportbekleidung, V. 46.16.3<br />

Sportberichterstatter 90.03.5<br />

Sportboote und -yachten , V. 46.18.9<br />

Sportboote und -yachten , Gh. 46.49.2<br />

Sportboote und -yachten, Eh. 47.64.2<br />

Sportbootfahrschulen 85.53.0<br />

Sportfeuerwaffen, Eh. 47.78.9<br />

Sportfeuerwaffen, Gh. 46.69.3<br />

Sportfeuerwaffen, H. 25.40.0<br />

Sportfeuerwaffen, V. 46.15.4<br />

Sportfischerschulen (Angelschulen) 85.51.0<br />

Sportflugplätze 52.23.1<br />

Sportflugschulen 85.53.0<br />

Sportgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Sportgeräte , Gh. 46.49.2<br />

Sportgeräte , H. 32.30.0<br />

Sportgeräte , V. 46.18.9<br />

Sportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Sportgeräteverleih 77.21.0<br />

Sporthandschuhe aus Leder, H. 32.30.0<br />

Sporthandschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Sporthandschuhe, Gh. 46.42.1<br />

Sporthandschuhe, V. 46.16.3<br />

Statistisches Bundesamt 446 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sportkopfbedeckungen aus Leder, H. 32.30.0<br />

Sportkopfbedeckungen, Eh. 47.64.2<br />

Sportkopfbedeckungen, Gh. 46.42.1<br />

Sportkopfbedeckungen, V. 46.16.3<br />

Sportlehrer/innen, selbstständige (nicht Tanzlehrer/innen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Ausbildung) 85.51.0<br />

Sportler/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Sportmannschaften (professionelle) 93.12.0<br />

Sportmarketing (Beratung) 70.22.0<br />

Sportmarketing (Werbekampagne) 73.11.0<br />

Sportplatzbau 42.99.0<br />

Sportplatzleuchten, Gh. 46.69.3<br />

Sportplatzleuchten, H. 27.40.0<br />

Sportplatzleuchten, V. 46.14.9<br />

Sportplatzreinigung 81.29.9<br />

Sportpromoter 93.19.0<br />

Sporträder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Sporträder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Sporträder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Sporträder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Sportschuhe und -stiefel , Eh. 47.72.1<br />

Sportschuhe und -stiefel, Gh. 46.49.2<br />

Sportschuhe und -stiefel, H. 15.20.0<br />

Sportschuhe und -stiefel, V. 46.16.5<br />

Sportschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Sportschulen (nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.51.0<br />

Sportstudios 85.51.0<br />

Sportveranstaltungen im Rahmen des Amateursports 93.19.0<br />

Sportveranstaltungen im Rahmen des Profisports 93.19.0<br />

Sportvereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Sportwaffen (Fechtsportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Sportwaffen (Fechtsportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Sportwaffen (Fechtsportwaffen), H. 25.99.3<br />

Sportwaffen (Fechtsportwaffen), V. 46.18.9<br />

Sportwagen (Kinderwagen; nicht Puppenwagen), H. 30.92.0<br />

Sportwetten 92.00.3<br />

Sportzeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Sportzeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Sportzeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Sportzeitschriften, V. 46.18.7<br />

Sportzeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Sprachtherapie (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen)) 86.90.9<br />

Sprachunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.32.0<br />

Sprachwissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Sprechanlageninstallation 33.20.0<br />

Sprecher/innen (Ansager/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Sprechfunkempfangsgeräte, Eh. 47.42.0<br />

Sprechfunkempfangsgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Sprechfunkempfangsgeräte, V. 46.14.9<br />

Sprechfunkgeräte für Beförderungsmittel, H. 26.30.0<br />

Sprechfunksendegeräte, Gh. 46.52.0<br />

Sprechfunksendegeräte, H. 26.30.0<br />

Sprechfunksendegeräte, V. 46.14.9<br />

Sprechhilfegeräte, medizinische, Eh. 47.74.0<br />

Sprechhilfegeräte, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Sprechhilfegeräte, medizinische, H. 32.50.2<br />

Sprechhilfegeräte, medizinische, V. 46.18.4<br />

Spreißel, Gew. 16.10.0<br />

Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe (ohne Kampfmittelbeseitigung) 43.11.0<br />

Sprengarbeiten 43.11.0<br />

Sprengkapseln, Gh. 46.75.0<br />

Sprengkapseln, H. 20.51.0<br />

Sprengkapseln, V. 46.13.2<br />

Sprengkörper (nicht Sprengkapseln und -zünder), H. 25.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 447 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sprengstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Sprengstoffe, H. 20.51.0<br />

Sprengstoffe, V. 46.13.2<br />

Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), Gh. 46.75.0<br />

Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), H. 20.51.0<br />

Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), V. 46.13.2<br />

Sprengwagen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel 45.11.0<br />

Sprengwagen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Sprengwagen (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Sprengzünder, elektrische, Gh. 46.75.0<br />

Sprengzünder, elektrische, H. 20.51.0<br />

Sprengzünder, elektrische, V. 46.13.2<br />

Sprengzündschnüre, Gh. 46.75.0<br />

Sprengzündschnüre, H. 20.51.0<br />

Sprengzündschnüre, V. 46.13.2<br />

Sprinkleranlagen, Gh. 46.69.2<br />

Sprinkleranlagen, H. 28.29.0<br />

Sprinkleranlagen, V. 46.14.1<br />

Sprinkleranlageninstallation 43.22.0<br />

Spritzbetonsanierung an Brücken 42.13.0<br />

Spritzen und Lackieren von Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses) 45.20.1<br />

Spritzen, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Spritzen, medizinische, H. 32.50.1<br />

Spritzen, medizinische, V. 46.18.4<br />

Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), Gh. 46.69.2<br />

Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), H. 28.29.0<br />

Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), V. 46.14.1<br />

Spritzgießmaschinen für Kunststoffe (Kunststoffspritzmaschinen), H. 28.96.0<br />

Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, Gh. 46.69.2<br />

Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Spritzgießwerkzeuge (Formen) für Kunststoff, Metall und andere Werkstoffe, H. 28.96.0<br />

Spritzlackierautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Spritzlackierautomaten, H. 28.29.0<br />

Spritzlackierautomaten, V. 46.14.1<br />

Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Spritzpistolen, Gh. 46.69.2<br />

Spritzpistolen, H. 28.29.0<br />

Spritzpistolen, V. 46.14.1<br />

Sprotten, geräucherte, Eh. 47.23.0<br />

Sprotten, geräucherte, Gh. 46.38.1<br />

Sprotten, geräucherte, H. 10.20.0<br />

Sprotten, geräucherte, V. 46.17.9<br />

Sprudel (reine Quellprodukte), Abfüllung 11.07.0<br />

Sprudel, Eh. 47.25.0<br />

Sprudel, Gh. 46.34.0<br />

Sprudel, künstliche, H. 11.07.0<br />

Sprudel, V. 46.17.9<br />

Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh. 46.61.0<br />

Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H. 28.30.0<br />

Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V. 46.14.6<br />

Sprunggeräte (Sportgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Sprunggeräte (Sportgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Sprunggeräte (Sportgeräte), H. 32.30.0<br />

Sprunggeräte (Sportgeräte), V. 46.18.9<br />

Sprungrahmen für Betten, Eh. 47.59.1<br />

Sprungrahmen für Betten, Gh. 46.47.0<br />

Sprungrahmen für Betten, H. 31.03.0<br />

Sprungrahmen für Betten, V. 46.15.1<br />

Sprungschanzen 93.11.0<br />

Spülbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Statistisches Bundesamt 448 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Spülbecken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Spülbecken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Spülbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Spülbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Spülbecken, Eh. 47.52.1<br />

Spülbecken, V. 46.14.7<br />

Spulen aus Holz für Nähgarn usw., Eh. 47.59.9<br />

Spulen aus Holz für Nähgarn usw., Gh. 46.49.5<br />

Spulen aus Holz für Nähgarn usw., H. 16.29.0<br />

Spulen aus Holz für Nähgarn usw., V. 46.15.2<br />

Spulen aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Spulen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Spulen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., Gh. 46.69.3<br />

Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., H. 25.99.3<br />

Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., V. 46.15.4<br />

Spulen aus Papier oder Pappe (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Spulen aus Papier oder Pappe (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Spulen aus Papier oder Pappe, H. 17.29.0<br />

Spulentonbänder, bespielt, Gh. 46.43.3<br />

Spulentonbänder, Eh. 47.63.0<br />

Spulentonbänder, unbespielt, Gh. 46.52.0<br />

Spulentonbänder, V. 46.14.3<br />

Spulenwickelmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Spulenwickelmaschinen, H. 28.99.0<br />

Spulenwickelmaschinen, V. 46.14.1<br />

Spulenwicklerei (H.v. Teilen für Elektromotoren, Generatoren u.ä.) 27.11.0<br />

Spülkästen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Spülkästen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Spülkästen, Eh. 47.52.1<br />

Spülkästen, Gh. 46.74.2<br />

Spülkästen, V. 46.14.7<br />

Spulmaschinen (Textilmaschinen), Eh. 47.54.0<br />

Spulmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Spulmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Spulmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Spülmittel, Eh. 47.78.9<br />

Spülmittel, Gh. 46.44.2<br />

Spülmittel, H. 20.41.0<br />

Spülmittel, V. 46.15.5<br />

Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), Eh. 47.59.1<br />

Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), Gh. 46.47.0<br />

Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), V. 46.15.1<br />

Spültücher, Eh. 47.51.0<br />

Spültücher, Gh. 46.41.0<br />

Spültücher, H. 13.92.0<br />

Spültücher, V. 46.16.2<br />

Spunde aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Spunde aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Spunde aus Holz, H. 16.29.0<br />

Spunde aus Holz, V. 46.15.2<br />

Spundwanderzeugnisse, Gh. 46.74.3<br />

Spundwanderzeugnisse, H. 24.10.0<br />

Spurennährstoffdünger, Eh. 47.76.1<br />

Spurennährstoffdünger, Gh. 46.75.0<br />

Spurennährstoffdünger, H. 20.15.0<br />

Spurennährstoffdünger, V. 46.12.0<br />

Squashcenter 93.11.0<br />

Squashschläger, Eh. 47.64.2<br />

Squashschläger, Gh. 46.49.2<br />

Squashschläger, H. 32.30.0<br />

Squashschläger, V. 46.18.9<br />

Squashunterricht 85.51.0<br />

Statistisches Bundesamt 449 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Staatliche Gewerbeaufsicht 84.12.0<br />

Staatsanwaltschaften 84.23.0<br />

Staatsbahnen, Güterbeförderung (nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei, sonstige 49.20.0<br />

Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von<br />

rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

Staatsbahnen, Personenbeförderung im Fernverkehr (nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, 49.10.0<br />

Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

Staatsbahnen, Personenbefördrung im Orts- und Nahverkehr (nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen,<br />

Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0<br />

Staatsministerien 84.11.0<br />

Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), Eh. 47.43.0<br />

Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), Gh. 46.43.3<br />

Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), V. 46.14.3<br />

Stabantennen, H. 26.40.0<br />

Stäbe aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H. 24.42.0<br />

Stäbe aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H. 24.43.0<br />

Stäbe aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H. 24.45.0<br />

Stäbe aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Stäbe aus Eisen und Stahl, V. 46.12.0<br />

Stäbe aus Gummi, Gh. 46.75.0<br />

Stäbe aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Stäbe aus Gummi, V. 46.12.0<br />

Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), Eh. 47.52.3<br />

Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), Gh. 46.73.3<br />

Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), V. 46.13.1<br />

Stäbe aus Holz, H. 16.23.0<br />

Stäbe aus Kupfer und Kupferlegierungen, H. 24.44.0<br />

Stäbe aus Metall, Gh. 46.72.1<br />

Stäbe aus Metall, V. 46.12.0<br />

Stäbe aus NE-Metall (Aluminium), H. 24.42.0<br />

Stäbe aus NE-Metall (Blei, Zink und Zinn), H. 24.43.0<br />

Stäbe aus NE-Metall (Chrom, Mangan und Nickel), H. 24.45.0<br />

Stäbe aus NE-Metall (Edelmetall), H. 24.41.0<br />

Stäbe aus NE-Metall (Kupfer), H. 24.44.0<br />

Stäbe aus NE-Metall, Gh. 46.72.2<br />

Stabelektroden (Kohleelektroden), H. 27.90.0<br />

Stabelektroden, Eh. 47.78.9<br />

Stabelektroden, Gh. 46.69.3<br />

Stabelektroden, umhüllte, H. 25.93.0<br />

Stabelektroden, V. 46.14.9<br />

Stabfußböden (nicht Einzelteile, nicht Parkettlegerei), H. 16.23.0<br />

Stabilisatoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Stabilisatoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Stabilisatoren für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Gh. 46.75.0<br />

Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, H. 20.59.0<br />

Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, V. 46.12.0<br />

Stabparkett (Parketttafeln), Eh. 47.52.3<br />

Stabparkett (Parketttafeln), Gh. 46.73.3<br />

Stabparkett (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei) 16.22.0<br />

Stabparkett (Parketttafeln), V. 46.13.1<br />

Stabparkettböden (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei) 16.22.0<br />

Stabstahl, geschmiedet, H. 24.10.0<br />

Stabstahl, Gh. 46.72.1<br />

Stabstahl, kaltgezogen, H. 24.31.0<br />

Stabstahl, V. 46.12.0<br />

Stabstahl, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Stabstahlprofile, Gh. 46.72.1<br />

Stabstahlprofile, H. 24.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 450 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stabstahlprofile, V. 46.12.0<br />

Stacheldraht aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Stacheldraht, Eh. 47.52.1<br />

Stacheldraht, Gh. 46.69.3<br />

Stacheldraht, V. 46.15.4<br />

Stadien (Sportanlagen) 93.11.0<br />

Stadionbau 41.20.1<br />

Stadt- und Kreissparkassen 64.19.2<br />

Stadtdirektor(en/innen) 84.11.0<br />

Städteplanung 71.11.3<br />

Städtereinigung (Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung) 39.00.0<br />

Städtereinigung (Kehren und Reinigen von Straßen usw., Schnee- und Eisbeseitigung auf Straßen, 81.29.9<br />

Streuen von Salz oder Sand)<br />

Städtereinigung (Leeren von Abfallkörbe an öffentlichen Plätzen) 38.11.0<br />

Städtetag, Deutscher 94.99.9<br />

Stadtführerdienste (nicht Betrieb von Rundfahrtbussen oder -booten) 79.90.0<br />

Stadtführungen (Stadtführer) 79.90.0<br />

Stadtpolizei 84.24.0<br />

Stadtrundfahrten (Fremdenführung) 79.90.0<br />

Stadtrundfahrten (Personenbeförderung; nicht Fremdenführung) 49.39.2<br />

Stadtschnellbahnen 49.31.0<br />

Stadtschnellbahnwagen, Gh. 46.69.1<br />

Stadtschnellbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Stadtschnellbahnwagen, V. 46.14.1<br />

Stadtverwaltungen (allgemeine öffentliche Verwaltung) 84.11.0<br />

Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Stahl, H. 24.10.0<br />

Stahl, V. 46.12.0<br />

Stahlarmierungsteile, V. 46.12.0<br />

Stahlbäder 86.90.2<br />

Stahlbauten (Fertigteilbauten) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Stahlbauten (Fertigteilbauten) vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Stahlbauten (Fertigteilbauten) vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Stahlbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage 25.11.0<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Stahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container, Gasbehälter für 25.91.0<br />

komprimierte oder verflüssigte Gase, Verpackungsmittel), H.<br />

Stahlblechgehäuse (Schaltschrankbau) 25.11.0<br />

Stahlbrücken aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 42.13.0<br />

Stahlbrückenbau 42.13.0<br />

Stahlbürsten, Eh. 47.59.9<br />

Stahlbürsten, Gh. 46.47.0<br />

Stahlbürsten, H. 32.91.0<br />

Stahlbürsten, V. 46.15.2<br />

Stahldraht, gezogen, H. 24.34.0<br />

Stahldraht, Gh. 46.72.1<br />

Stahldraht, V. 46.12.0<br />

Stahldraht, warmgewalzt, H. 24.10.0<br />

Stahldrahtmatratzen, Eh. 47.51.0<br />

Stahldrahtmatratzen, Gh. 46.41.0<br />

Stahldrahtmatratzen, H. 31.03.0<br />

Stahldrahtmatratzen, V. 46.16.2<br />

Stahlelemente, fremdbezogene, Errichtung (nicht Brücken( 43.99.9<br />

Stahlfassadenbau 43.99.9<br />

Stahlfertigteilbauten, vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Stahlfertigteilbauten, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Stahlflansche, Gh. 46.72.1<br />

Stahlflansche, H. 24.20.3<br />

Stahlflansche, V. 46.12.0<br />

Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 451 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, H. 25.29.0<br />

Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, V. 46.15.4<br />

Stahlgelenkketten, Gh. 46.69.2<br />

Stahlgelenkketten, H. 28.15.0<br />

Stahlgelenkketten, V. 46.14.1<br />

Stahlgießerei 24.52.0<br />

Stahlhalbzeug, geschmiedet, H. 24.10.0<br />

Stahlhalbzeug, Gh. 46.72.1<br />

Stahlhalbzeug, H. 24.10.0<br />

Stahlhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Stahlhallen, Herstellung 25.11.0<br />

Stahlhallen, Montage 33.20.0<br />

Stahlkeile, Eh. 47.52.1<br />

Stahlkeile, Gh. 46.74.1<br />

Stahlkeile, H. 25.94.0<br />

Stahlkeile, V. 46.15.4<br />

Stahlkonstruktionen (Brücken) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 42.13.0<br />

Stahlkonstruktionen (nicht Brücken) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Stahlkonstruktionen , H., 25.11.0<br />

Stahlkonstruktionen, Gh. 46.74.3<br />

Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), Eh. 47.52.1<br />

Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), Gh. 46.69.3<br />

Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), H. 25.99.3<br />

Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), V. 46.15.4<br />

Stahlmöbel (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Stahlmöbel (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Stahlmöbel (Büromöbel, Ess-, Wohnzimmer-, und Schlafzimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Stahlmöbel (Ess- und Wohnzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Stahlmöbel (Ess-, Wohnzimmer- und Schlafzimmermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Stahlmöbel (Garten- und Badezimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Stahlmöbel (Gartenmöbel), Eh. 47.59.9<br />

Stahlmöbel (Gartenmöbel), Gh. 46.49.5<br />

Stahlmöbel (Gartenmöbel), V. 46.15.4<br />

Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), Gh. 46.47.0<br />

Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), H. 31.01.2<br />

Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), V. 46.15.5<br />

Stahlmöbel (Schlafzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Stahlnägel (nicht für medizinische Zwecke), H. 25.93.0<br />

Stahlniete, Eh. 47.52.1<br />

Stahlniete, Gh. 46.74.1<br />

Stahlniete, V. 46.15.4<br />

Stahlroheisen, Gh. 46.72.1<br />

Stahlroheisen, H. 24.10.0<br />

Stahlroheisen, V. 46.12.0<br />

Stahlrohre (Präzisionsstahlrohre), H. 24.20.2<br />

Stahlrohre (Schleudergussverfahren), H. 24.51.0<br />

Stahlrohre , H. 24.20.1<br />

Stahlrohre, Gh. 46.72.1<br />

Stahlrohre, V. 46.12.0<br />

Stahlrohrgerüstbau (Aufstellen von Gerüsten, auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Stahlschrott, Gh. 46.77.0<br />

Stahlschrott, V. 46.18.9<br />

Stahlschrottrecycling 38.31.0<br />

Stahlschutzplanken (Leitplanken), Gh. 46.74.3<br />

Stahlschutzplanken (Leitplanken), H. 25.11.0<br />

Stahltore, -türen und -fenster, Gh. 46.74.3<br />

Stahltore, -türen und -fenster, H. 25.12.0<br />

Stahltore, -türen und -fenster, V. 46.13.2<br />

Stahlträger (warmgewalzt), H. 24.10.0<br />

Stahltürzargen, Gh. 46.74.3<br />

Stahltürzargen, H. 25.12.0<br />

Stahltürzargen, V. 46.13.2<br />

Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh. 46.69.2<br />

Statistisches Bundesamt 452 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H. 28.91.0<br />

Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V. 46.14.1<br />

Stahlwolle zum Scheuern, Eh. 47.59.9<br />

Stahlwolle zum Scheuern, Gh. 46.49.5<br />

Stahlwolle zum Scheuern, H. 25.99.1<br />

Stahlwolle zum Scheuern, V. 46.15.4<br />

Stalldungstreuer, Gh. 46.61.0<br />

Stalldungstreuer, H. 28.30.0<br />

Stalldungstreuer, V. 46.14.6<br />

Stalldungstreuervermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Stalleinrichtungen (landwirtschaftliche Maschinen und Geräte), Gh. 46.61.0<br />

Stallreinigung 01.62.0<br />

Stammholz, Gew. 02.20.0<br />

Stammholz, Gh. 46.73.2<br />

Stammholz, V. 46.13.1<br />

Standardsoftwareentwicklung 58.29.0<br />

Standfahrräder (Gymnastikgeräte), Eh. 47.64.2<br />

Standfahrräder (Gymnastikgeräte), Gh. 46.49.2<br />

Standfahrräder (Gymnastikgeräte), H. 32.30.0<br />

Standfahrräder (Gymnastikgeräte), V. 46.18.9<br />

Standheizungen für Kraftfahrzeuge, elektrische, H. 28.21.9<br />

Standheizungen für Kraftwagen, elektrische, Eh. 45.32.0<br />

Standheizungen für Kraftwagen, elektrische, Gh. 45.31.0<br />

Standlichtleuchten für Kraftfahrzeuge, H. 27.40.0<br />

Standlichtleuchten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Standlichtleuchten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Standort-Analysen (Meinungs- und Marktforschung) 73.20.0<br />

Standortverwaltungen (Bundeswehrverwaltung) 84.22.0<br />

Standseilbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrsystemen 49.31.0<br />

Standseilbahnen für Erholungszwecke 93.29.0<br />

Standuhren , Eh. 47.77.0<br />

Standuhren , Gh. 46.48.0<br />

Standuhren , V. 46.18.2<br />

Standuhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Standuhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Standuhren, antike, V. 46.15.1<br />

Standuhren, H. 26.52.0<br />

Stangen aus Glas, H. 23.19.0<br />

Stangen aus Gummi, Gh. 46.76.0<br />

Stangen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Stangen aus Gummi, V. 46.12.0<br />

Stangen aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H. 02.20.0<br />

Stangen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Stangen aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Stangen aus Holz, imprägnierte, H. 16.10.0<br />

Stangen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Stangen, imprägnierte, aus Holz, Gh. 46.73.2<br />

Stangen, imprägnierte, aus Holz, V. 46.13.1<br />

Stangenholz, Erzg. 02.20.0<br />

Stangenholz, Gh. 46.73.2<br />

Stangenholz, V. 46.13.1<br />

Stanzarbeiten aus Textilien, H. 13.99.0<br />

Stanzen (druckbezogene Dienstleistungen) 18.13.0<br />

Stanzerei (H.v. Stanzteilen) 25.50.4<br />

Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, Gh. 46.69.2<br />

Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, H. 28.95.0<br />

Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, V. 46.14.1<br />

Stanzmaschinen für Leder, Gh. 46.64.0<br />

Stanzmaschinen für Leder, H. 28.94.0<br />

Stanzmaschinen für Leder, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 453 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Stanzteile aus Holz, H. 16.29.0<br />

Stanzteile aus Metall, H. 25.50.4<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.74.1<br />

Gh.<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 25.73.3<br />

H.<br />

Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.14.4<br />

V.<br />

Stanzwerkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Stapelkarren, Gh. 46.69.2<br />

Stapelkarren, H. 28.22.0<br />

Stapelkarren, V. 46.14.1<br />

Starkbier, Eh. 47.25.0<br />

Starkbier, Gh. 46.34.0<br />

Starkbier, V. 46.17.9<br />

Starkbiere, H. 11.05.0<br />

Stärke und Stärkederivate, Eh. 47.29.0<br />

Stärke und Stärkederivate, Gh. 46.38.9<br />

Stärke und Stärkederivate, H. 10.62.0<br />

Stärke und Stärkederivate, V. 46.17.9<br />

Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), Eh. 47.76.2<br />

Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), Gh. 46.38.9<br />

Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), V. 46.11.0<br />

Stärkeerzeugnisse als Futtermittel für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Stärkeerzeugnisse als Futtermittel für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Stärkeerzeugnisse, H. 10.62.0<br />

Stärkefutter, Eh. 47.29.0<br />

Stärkefutter, Gh. 46.36.0<br />

Stärkefutter, H. 10.62.0<br />

Stärkefutter, V. 46.11.0<br />

Stärkezucker, H. 10.62.0<br />

Starkstromkondensatoren, Eh. 47.54.0<br />

Starkstromkondensatoren, Gh. 46.43.2<br />

Starkstromkondensatoren, V. 46.14.9<br />

Starkstromrelais, Gh. 46.69.3<br />

Starkstromrelais, H. 27.12.0<br />

Starkstromrelais, V. 46.14.9<br />

Start- und Landebahnbau 42.11.0<br />

Starten von Satelliten und Raumfahrzeugen 51.22.0<br />

Starterpistolen, Eh. 47.78.9<br />

Starterpistolen, Gh. 46.69.3<br />

Starterpistolen, H. 25.40.0<br />

Starterpistolen, V. 46.15.4<br />

Starthilfekabel für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Starthilfekabel für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Starthilfekabel für Kraftwagen, H. 29.31.0<br />

Startrampen für Luftfahrzeuge, H. 28.99.0<br />

Startwinden für Luftfahrzeuge, H. 28.22.0<br />

Statiker/innen (Statikprüfung für Bauelemente) 71.20.0<br />

Statikprüfung für Bauelemente 71.20.0<br />

Stationierungsstreitkräfte (Dienststelle in der Bundesrepublik Deutschland) 99.00.0<br />

Statische Berechnungen von Bauwerken 71.12.1<br />

Statistisches Bundesamt 454 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Statistische Ämter von Bund, Ländern und Gemeinden 84.11.0<br />

Stative für foto- und kinotechnische Zwecke (nicht für optische Instrumente und Geräte zum Messen<br />

und Prüfen), H.<br />

26.70.0<br />

Stative für foto- und kinotechnische Zwecke, Gh. 46.43.1<br />

Stative für foto- und kinotechnische Zwecke, V. 46.18.1<br />

Stative für fototechnische Zwecke, Eh. 47.78.2<br />

Statuetten aus Glas, H. 23.13.0<br />

Statuetten aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Statuetten aus Metall, H. 25.99.3<br />

Statuetten aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H. 32.99.0<br />

Statuetten aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Statuetten aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Statuetten aus Ton, H. 23.41.0<br />

Statuetten, Eh. 47.59.1<br />

Statuetten, Gh. 46.47.0<br />

Statuetten, V. 46.15.1<br />

Staubbeutel aus Papier für Staubsauger, H. 17.21.0<br />

Staubsauger für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Staubsauger für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Staubsauger für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Staubsauger für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Staubtücher, Eh. 47.51.0<br />

Staubtücher, Gh. 46.41.0<br />

Staubtücher, H. 13.92.0<br />

Staubtücher, V. 46.16.2<br />

Staubwedel, Eh. 47.78.9<br />

Staubwedel, Gh. 46.49.5<br />

Staubwedel, H. 32.91.0<br />

Staubwedel, V. 46.15.2<br />

Stauden, Anbau 01.30.1<br />

Stauden, Eh. 47.76.1<br />

Stauden, Gh. 46.22.0<br />

Stauden, V. 46.11.0<br />

Stauerei 52.24.0<br />

Stearinkerzen, Eh. 47.78.9<br />

Stearinkerzen, Gh. 46.75.0<br />

Stearinkerzen, H. 32.99.0<br />

Stearinkerzen, V. 46.13.2<br />

Steatit, Gew. 08.99.0<br />

Stechbeitel, Eh. 47.52.1<br />

Stechbeitel, Gh. 46.74.1<br />

Stechbeitel, H. 25.73.1<br />

Stechbeitel, V. 46.14.4<br />

Stechuhren, Gh. 46.48.0<br />

Stechuhren, H. 26.52.0<br />

Stechuhren, V. 46.18.2<br />

Steckdosen, H. 27.33.0<br />

Stecker (Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Stecker (Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Stecklinge, Erzg. 01.30.2<br />

Stecknadeln aus Kupfer, H. 25.99.3<br />

Stecknadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Stecknadeln, Eh. 47.51.0<br />

Stecknadeln, Gh. 46.41.0<br />

Stecknadeln, V. 46.16.3<br />

Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, H. 25.73.1<br />

Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, V. 46.14.4<br />

Steckschlüsseleinsätze, Eh. 47.52.1<br />

Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.12.0<br />

Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Stehausschank 56.30.1<br />

Statistisches Bundesamt 455 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stehbierhallen, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Stehbierhallen, als Trinkhallen betrieben 56.30.9<br />

Stehbildwerfer und -betrachter, Eh. 47.78.2<br />

Stehbildwerfer und -betrachter, Gh. 46.43.1<br />

Stehbildwerfer und -betrachter, V. 46.18.1<br />

Stehcafés 56.10.4<br />

Stehimbiss (Imbisshallen) 56.10.3<br />

Stehleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Stehleuchten, Gh. 46.47.0<br />

Stehleuchten, H. 27.40.0<br />

Stehleuchten, V. 46.15.3<br />

Steigschutzkonstruktionen (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H. 25.11.0<br />

Steinbearbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Steinbearbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.14.1<br />

Steinbearbeitungsmaschinen , H. 28.49.1<br />

Steinbearbeitungsmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Steinbildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Steinbildhauerei 23.70.0<br />

Steinbruch (Gewinnung von Natursteinen) 08.11.0<br />

Steinbruch (Gewinnung von Naturwerksteinen) 08.11.0<br />

Steindrucker (H. v. Druckerzeugnissen im Flachdruckverfahren) 18.12.0<br />

Steine aus Beton , H. 23.61.0<br />

Steine aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Steine aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H. 23.20.0<br />

Steine aus gebranntem Ton, H. 23.32.0<br />

Steine aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Steine aus mineralischen Stoffen, Eh. 47.52.3<br />

Steine aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Steine aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Steine aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, Gh. 46.69.3<br />

Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, H. 23.91.0<br />

Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, V. 46.14.1<br />

Steinfliesen aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Eh. 47.59.2<br />

Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Gh. 46.44.1<br />

Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), V. 46.15.2<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre<br />

23.41.0<br />

Installationskeramik technische K ramik, Baukeramik), H.<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Eh. 47.52.1<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Gh. 46.73.7<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), H. 23.42.0<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), V. 46.14.7<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (technische Keramik; nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (Transport- und Verpackungsbehälter), H. 23.49.0<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), Gh. 46.44.1<br />

Steingut- und Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), V. 46.18.6<br />

Steinkohle, Eh. 47.78.9<br />

Steinkohle, Gew. 05.10.0<br />

Steinkohle, Gh. 46.71.1<br />

Steinkohle, V. 46.12.0<br />

Steinkohlenbergbau 05.10.0<br />

Steinkohlenbriketts, Eh. 47.78.9<br />

Steinkohlenbriketts, Gh. 46.71.1<br />

Steinkohlenbriketts, H. 19.20.0<br />

Steinkohlenbriketts, V. 46.12.0<br />

Steinkohlengas, H. 19.10.0<br />

Steinkohlenkoks, Eh. 47.78.9<br />

Steinkohlenkoks, Gh. 46.71.1<br />

Steinkohlenkoks, H. 19.10.0<br />

Steinkohlenkoks, V. 46.12.0<br />

Steinkohlenrohteer, H. 19.10.0<br />

Steinkohlenstaub, H. 05.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 456 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Steinkohlenteer-Destillationserzeugnisse, H. 20.14.0<br />

Steinmetzarbeiten 23.70.0<br />

Steinmetzerei 23.70.0<br />

Steinrestaurierung im konventionellen Hochbau 41.20.1<br />

Steinsalz, Gew. 08.93.0<br />

Steinsalz, Gh. 46.75.0<br />

Steinsalz, V. 46.12.0<br />

Steinsalzbergbau 08.93.0<br />

Steinsetzer (Pflasterung im Straßenbau), H. 42.11.0<br />

Steinsetzerei (Pflasterung von Straßen und Wegen) 42.11.0<br />

Steinwolle, Eh. 47.52.3<br />

Steinwolle, Gh. 46.73.4<br />

Steinwolle, H. 23.99.0<br />

Steinwolle, V. 46.13.2<br />

Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Eh. 47.59.2<br />

Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Gh. 46.44.1<br />

Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), V. 46.15.2<br />

Steinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische<br />

Keramik, Baukeramik), H.<br />

23.41.0<br />

Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische Keramik,<br />

Baukeramik), Eh.<br />

47.59.2<br />

Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische Keramik,<br />

Baukeramik), Gh.<br />

46.44.1<br />

Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische Keramik, 46.15.2<br />

Baukeramik), V.<br />

Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Gh. 46.73.7<br />

Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), H. 23.42.0<br />

Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), V. 46.14.7<br />

Steinzeugwaren (technische Keramik; nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Steinzeugwaren (Transport- und Verpackungsbehälter), H. 23.49.0<br />

Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), Gh. 46.44.1<br />

Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), V. 46.18.6<br />

Stellenvermittlung, gewerbsmäßige 78.10.0<br />

Stellmacherei (Bau von Gespannfahrzeugen) 30.99.0<br />

Stellwerke (elektrische Bahnsignal- und -sicherungsgeräte), H. 30.20.2<br />

Stellwerke (mechanische und elektromechanische (nicht elektrische) Eisenbahnsicherungs- und - 30.20.2<br />

signalanlagen), H.<br />

Stellwiderstände, Gh. 46.69.3<br />

Stellwiderstände, H. 27.90.0<br />

Stellwiderstände, V. 46.14.9<br />

Stemmen und Schlitzen von Beton 43.99.9<br />

Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.62.0<br />

Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1<br />

Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

46.62.0<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

Stempel, Eh. 47.62.2<br />

Stempel, Gh. 46.49.4<br />

Stempel, H. 32.99.0<br />

Stempel, V. 46.18.6<br />

Stempelfarben, H. 20.59.0<br />

Stempelkissen, Eh. 47.62.2<br />

Stempelkissen, Gh. 46.49.4<br />

Stempelkissen, H. 32.99.0<br />

Stempelkissen, V. 46.18.6<br />

Stenographielehrer/innen in der Berufsbildung, selbstständige 85.32.0<br />

Steppdecken, Eh. 47.51.0<br />

Steppdecken, Gh. 46.41.0<br />

Steppdecken, H. 13.92.0<br />

Steppdecken, V. 46.16.2<br />

Steppdecken-Oberstoff, Eh. 47.51.0<br />

Statistisches Bundesamt 457 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Steppdecken-Oberstoff, Gh. 46.41.0<br />

Steppdecken-Oberstoff, V. 46.16.1<br />

Steppdecken-Oberstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Steppdecken-Oberstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Steppen, Nähen, Adjustieren, Garnieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

Sterbebegleitung 88.99.0<br />

Sterbegeldversicherungen (nicht Sterbekassen) 65.11.0<br />

Sterbekassen 65.30.0<br />

Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Stereomikroskope (optische Mikroskope), Gh. 46.43.1<br />

Stereomikroskope (optische Mikroskope), V. 46.18.1<br />

Stereomikroskope (optische Mikroskope, ohne optische Instrumente und Geräte zum Messen und 26.70.0<br />

Prüfen), H.<br />

Stereos (Druckplatten), H. 18.13.0<br />

Stereoskope, H. 26.70.0<br />

Sterilisiergeräte, medizinische, Gh. 46.46.2<br />

Sterilisiergeräte, medizinische, H. 32.50.1<br />

Sterilisiergeräte, medizinische, V. 46.18.4<br />

Sternholz (Sperrholz), Eh. 47.52.3<br />

Sternholz (Sperrholz), Gh. 46.73.3<br />

Sternholz (Sperrholz), H. 16.21.0<br />

Sternholz (Sperrholz), V. 46.13.1<br />

Sternwarten (naturwissenschaftliche Forschung) 72.19.0<br />

Stetigförderer (für den Untertageeinsatz), H. 28.92.1<br />

Stetigförderer (nicht für den Untertageeinsatz), H. 28.22.0<br />

Stetigförderer, Gh. 46.69.2<br />

Stetigförderer, V. 46.14.1<br />

Steuerberater/innen (nicht Steuerbevollmächtigte) 69.20.3<br />

Steuerberaterverbände 94.12.0<br />

Steuerberatungsgesellschaften 69.20.3<br />

Steuerbevollmächtigte 69.20.3<br />

Steuerdeklarations- und -durchsetzungsberatung durch Steuerberater und Steuergesellschaften 69.20.3<br />

Steuerdeklarations- und -durchsetzungsberatung durch Steuerbevollmächtigte 69.20.3<br />

Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Steuerfahndung 84.11.0<br />

Steuerflächen für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Steuergeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht elektrische), H. 30.20.2<br />

Steuerkontrollräume für Kraftwerke, Planung (Ingenieurbüro) 71.12.2<br />

Steuermarken, Druck 18.12.0<br />

Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh. 46.69.3<br />

Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.12.0<br />

Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Steuerungen, speicherprogrammierbare, Gh. 46.52.0<br />

Steuerungen, speicherprogrammierbare, H. 26.11.9<br />

Steuerungen, speicherprogrammierbare, V. 46.14.9<br />

Steuerungsanlagen (Prozess-), Montage 33.20.0<br />

Steuerungsgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Steuerungsgeräte, V. 46.14.9<br />

Steuerverwaltung 84.11.0<br />

Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh. 47.52.1<br />

Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Stickereien, H. 13.99.0<br />

Stickmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Stickmaschinen, H. 28.94.0<br />

Stickmaschinen, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 458 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sticknadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Sticknadeln, Eh. 47.51.0<br />

Sticknadeln, Gh. 46.41.0<br />

Sticknadeln, V. 46.16.3<br />

Stickstoff, H. 20.11.0<br />

Stickstoffdüngemittel, H. 20.15.0<br />

Stickstoffdünger, Gh. 46.75.0<br />

Stickstoffdünger, V. 46.12.0<br />

Stickstoffoxide, H. 20.11.0<br />

Stickstoffverbindungen, Eh. 47.76.1<br />

Stickstoffverbindungen, Gh. 46.75.0<br />

Stickstoffverbindungen, H. 20.15.0<br />

Stickstoffverbindungen, V. 46.12.0<br />

Stiefel (ohne Skistiefel u.a. Spezialsportschuhe), Gh. 46.42.2<br />

Stiefel, Eh. 47.72.1<br />

Stiefel, H. 15.20.0<br />

Stiefel, V. 46.16.5<br />

Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten (für den Haushalt), Eh. 47.78.9<br />

Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten (für technische Zwecke), Eh. 47.59.9<br />

Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Gh. 46.49.5<br />

Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H. 16.29.0<br />

Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, V. 46.15.2<br />

Stifte (Altenheime) 87.30.0<br />

Stifte (Altenpflegeheime) 87.10.0<br />

Stifte (Altenwohnheime) 87.30.0<br />

Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh. 47.52.1<br />

Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Gh. 46.69.3<br />

Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H. 25.93.0<br />

Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V. 46.15.4<br />

Stifte (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter) 87.10.0<br />

Stifte (Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder Väter mit Kind) 87.90.0<br />

Stifte (Wohnheime für Behinderte) 87.30.0<br />

Stifte (Wohnheime für Schüler/innen, Auszubildende, Student(en/innen) und Berufstätige; nicht 55.90.9<br />

Erziehungsheime)<br />

Stillifefotografie 74.20.1<br />

Stimmgabeln und -pfeifen, Eh. 47.59.3<br />

Stimmgabeln und -pfeifen, Gh. 46.49.1<br />

Stimmgabeln und -pfeifen, H. 32.20.0<br />

Stimmgabeln und -pfeifen, V. 46.18.3<br />

Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Stöcke für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Stöcke für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Stöcke, Gh. 46.42.1<br />

Stöcke, H. 16.29.0<br />

Stöcke, V. 46.16.4<br />

Stocklack, Gh. 46.75.0<br />

Stocklack, V. 46.12.0<br />

Stockschirme für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Stockschirme für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Stockschirme, Gh. 46.42.1<br />

Stockschirme, H. 32.99.0<br />

Stockschirme, V. 46.16.4<br />

Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), Eh. 47.51.0<br />

Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), Gh. 46.41.0<br />

Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), V. 46.16.1<br />

Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), Eh. 47.51.0<br />

Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), Gh. 46.41.0<br />

Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), V. 46.16.1<br />

Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), Eh. 47.53.0<br />

Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), Gh. 46.41.0<br />

Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 459 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stoff (nicht für Haus-, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und Bekleidung), Gh. 46.76.0<br />

Stoff (nicht für Haus-, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und Bekleidung), V. 46.11.0<br />

Stoffblumen (Bekleidungszubehör für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Stoffblumen (Bekleidungszubehör für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Stoffblumen (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Stoffblumen (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Stoffblumen, H. 32.99.0<br />

Stoffdruckerei 13.30.0<br />

Stoffe (Gardinenstoffe aus der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Stoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Stoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Stoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Stoffe (Möbel- und Dekorationsstoff aus der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Stoffe (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H. 13.20.0<br />

Stoffe, gewebt (nicht Gewebe der Baumwoll-, Streichgarn-, Kammgarn-, Seiden- und<br />

13.20.0<br />

Filamentgarnweberei), H.<br />

Stoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Stofffärbereien, Textilveredlung 13.30.0<br />

Stoffhandschuhe für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Stoffhandschuhe für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Stoffhandschuhe für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Stoffhandschuhe, gewebte, H. 14.19.0<br />

Stoffhandschuhe, gewirkte oder gestrickte (für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Stoffhandschuhe, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Stoffhandschuhe, Gh. 46.42.1<br />

Stoffhandschuhe, V. 46.16.3<br />

Stoffhüte und -mützen (für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Stoffhüte und -mützen (für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Stoffhüte und -mützen (für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Stoffhüte und -mützen, Gh. 46.42.1<br />

Stoffhüte und -mützen, H. 14.19.0<br />

Stoffhüte und -mützen, V. 46.16.3<br />

Stofflegemaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Stofflegemaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Stofflegemaschinen, H. 28.94.0<br />

Stofflegemaschinen, V. 46.14.1<br />

Stoffmalerei 13.30.0<br />

Stofftiere (Spielzeugtiere), H. 32.40.0<br />

Stoffzuschneidemaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Stoffzuschneidemaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Stoffzuschneidemaschinen, H. 28.94.0<br />

Stoffzuschneidemaschinen, V. 46.14.1<br />

Stoffzuschnitte 13.30.0<br />

Stolen aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Stolen aus Pelz, Gh. 46.42.1<br />

Stolen aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Stolen aus Pelz, V. 46.16.4<br />

Stopfen aus Kork (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Stopfen aus Kork (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Stopfen aus Kork, H. 16.29.0<br />

Stopfen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Stopfen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Stopfen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh. 46.49.5<br />

Stopfen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V. 46.18.6<br />

Stopfen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Stopfen aus Metall (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Stopfen aus Metall (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Stopfen aus Metall, H. 25.92.0<br />

Stopfen, Nähen, Garnieren, Adjustieren, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des 13.30.0<br />

Bekleidungsgewerbes; nicht Kunststopferei)<br />

Stopfgarne , Gh. 46.76.0<br />

Stopfgarne , V. 46.11.0<br />

Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh. 47.51.0<br />

Statistisches Bundesamt 460 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh. 46.41.0<br />

Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, V. 46.16.3<br />

Stopfnadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Stopfnadeln, Eh. 47.51.0<br />

Stopfnadeln, Gh. 46.41.0<br />

Stopfnadeln, V. 46.16.3<br />

Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, Eh. 47.51.0<br />

Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, Gh. 46.41.0<br />

Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, V. 46.16.3<br />

Stopfwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Kammgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Stopfwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Streichgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Stoppuhren, Eh. 47.77.0<br />

Stoppuhren, Gh. 46.48.0<br />

Stoppuhren, H. 26.52.0<br />

Stoppuhren, V. 46.18.2<br />

Stoßdämpfer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Stoßdämpfer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Stoßdämpfer für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, Gh. 46.69.2<br />

Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, Errichtung 28.99.0<br />

Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh. 46.62.0<br />

Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, V. 46.14.1<br />

Stoßmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Stoßstangen, Eh. 45.32.0<br />

Stoßstangen, Gh. 45.31.0<br />

Stoßstangen, H. 29.32.0<br />

Strafgerichte 84.23.0<br />

Strafverteidigung durch Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat 69.10.1<br />

Strafverteidigung durch Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat 69.10.2<br />

Strafvollzugsanstalten 84.23.0<br />

Strahlanlagen (Sandstrahl-, Hochdruckreinigungsmaschinen usw.), H. 28.29.0<br />

Strahlenschutzbau 43.29.1<br />

Strahlenschutzcontainer, H. 29.20.0<br />

Strahlentherapiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Strahlentherapiegeräte, H. 26.60.0<br />

Strahlentherapiegeräte, V. 46.18.4<br />

Strahltriebwerke für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Strahlungsdetektoren, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Strahlungsdetektoren, elektrische, H. 26.51.1<br />

Strahlungsdetektoren, elektrische, V. 46.14.9<br />

Strahlungsdetektoren, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Strahlungsdetektoren, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Strampelanzüge (Babybekleidung), Eh. 47.71.0<br />

Strampelanzüge (Babybekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Strampelanzüge (Babybekleidung), H. 14.19.0<br />

Strampelanzüge (Babybekleidung), V. 46.16.3<br />

Strandbäder (Garten- und Grünanlagen) 93.29.0<br />

Strandbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen) 93.11.0<br />

Strandbekleidung, H. 14.19.0<br />

Strandfischerei 03.11.0<br />

Strandhüte für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Strandhüte für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Strandhüte für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Strandhüte, Gh. 46.42.1<br />

Strandhüte, H. 14.19.0<br />

Strandhüte, V. 46.16.3<br />

Strandkörbe, Gh. 46.49.5<br />

Strandkörbe, H. 31.09.9<br />

Strandkörbe, V. 46.15.2<br />

Strandkorbverleih 77.29.0<br />

Strandkorbvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä. 93.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 461 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stranggusserzeugnisse), Gh. 46.72.1<br />

Stranggusserzeugnisse, H. 24.10.0<br />

Stranggusserzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Strangpressprofile aus Aluminium 24.42.0<br />

Straßenausstattungsarbeiten (Markierungsarbeiten, Anbringen von Leitplanken, Hangsicherung u.Ä.) 42.11.0<br />

Straßenbahnen 49.31.0<br />

Straßenbahnen, H. 30.20.1<br />

Straßenbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Straßenbau 42.11.0<br />

Straßenbauämter 84.13.0<br />

Straßenbaumaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Straßenbaumaschinen, H. 28.92.2<br />

Straßenbaumaschinen, V. 46.14.1<br />

Straßenbaustoffe (Schotter), H. 08.11.0<br />

Straßenbaustoffe aus Naturstein, Gh. 46.73.4<br />

Straßenbaustoffe aus Naturstein, V. 46.13.2<br />

Straßenbeleuchtung, Gh. 46.69.3<br />

Straßenbeleuchtung, H. 27.40.0<br />

Straßenbeleuchtung, V. 46.14.9<br />

Straßenbesen, Eh. 47.78.9<br />

Straßenbesen, Gh. 46.49.5<br />

Straßenbesen, H. 32.91.0<br />

Straßenbesen, V. 46.15.2<br />

Straßenbetrieb 52.21.2<br />

Straßenfahrzeuge (Krafträder), H. 30.91.0<br />

Straßenfahrzeuge (Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Straßenfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger ), Handel 45.11.0<br />

Straßenfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Straßenfahrzeuge (Nutzkraftwagen), H. 29.10.2<br />

Straßenfahrzeuge (Personenkraftwagen), H. 29.10.1<br />

Straßenfräsen, H. 28.92.2<br />

Straßen-Güterfernverkehr (ohne Umzugsverkehr), genehmigungspflichtiger 49.41.0<br />

Straßen-Güterfernverkehr, genehmigungspflichtiger (Umzugsverkehr) 49.42.0<br />

Straßen-Güternahverkehr (ohne Umzugsverkehr), erlaubnispflichtiger 49.41.0<br />

Straßen-Güternahverkehr (Umzugsverkehr), erlaubnispflichtiger 49.42.0<br />

Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugsverkehr), erlaubnisfreier oder freigestellter 49.41.0<br />

Straßen-Güterverkehr (Umzugsverkehr), erlaubnisfreier oder freigestellter 49.42.0<br />

Straßenhobel, Gh. 46.63.0<br />

Straßenhobel, H. 28.92.2<br />

Straßenhobel, V. 46.14.1<br />

Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel 45.11.0<br />

Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Straßenlaternen, Gh. 46.69.3<br />

Straßenlaternen, H. 27.40.0<br />

Straßenlaternen, V. 46.14.9<br />

Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), Gh. 46.49.5<br />

Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), H. 16.29.0<br />

Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), V. 46.15.2<br />

Straßenleuchten, H. 27.40.0<br />

Straßenreinigung 81.29.9<br />

Straßensanierung (Straßenbau) 42.11.0<br />

Straßenschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Straßenschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Straßenschuhe, H. 15.20.0<br />

Straßenschuhe, V. 46.16.5<br />

Straßenwacht (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger ) 45.20.3<br />

Straßenwacht (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t) 45.20.4<br />

Straßenwalzen, Gh. 46.63.0<br />

Straßenwalzen, H. 28.92.2<br />

Straßenwalzen, V. 46.14.1<br />

Straßenwalzenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 462 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Straßenzugmaschinen (nicht Ackerschlepper), H. 29.10.2<br />

Straßenzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (nicht Ackerschlepper),<br />

Handel<br />

45.11.0<br />

Straßenzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (nicht Ackerschlepper), Handel 45.19.0<br />

Straßenzugmaschinenvermietung an Selbstfahrer/innen 77.12.0<br />

Strebausbaumaterial aus Stahl, Gh. 46.69.2<br />

Strebausbaumaterial aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Strebausbaumaterial aus Stahl, V. 46.14.1<br />

Streckbleche aus Stahl oder Kupfer, H. 25.93.0<br />

Streckenausbaumaterial aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Streckenbögen aus Stahl, Gh. 46.69.2<br />

Streckenbögen aus Stahl, H. 25.11.0<br />

Streckenbögen aus Stahl, V. 46.14.1<br />

Streckenvortriebsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Streckenvortriebsmaschinen, H. 28.92.1<br />

Streckenvortriebsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Streichelzoos 91.04.0<br />

Streichgarne (nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Streichgarne , Gh. 46.76.0<br />

Streichgarne , V. 46.11.0<br />

Streichgarngewebe, Gh. 46.76.0<br />

Streichgarngewebe, H. 13.20.0<br />

Streichgarngewebe, V. 46.11.0<br />

Streichgarnspinnerei 13.10.0<br />

Streichhölzer, Gh. 46.75.0<br />

Streichhölzer, H. 20.51.0<br />

Streichhölzer, V. 46.13.2<br />

Streichinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Streichinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Streichinstrumente, H. 32.20.0<br />

Streichinstrumente, V. 46.18.3<br />

Streichmaschinen für Papier und Pappe, Gh. 46.69.2<br />

Streichmaschinen für Papier und Pappe, H. 28.95.0<br />

Streichmaschinen für Papier und Pappe, V. 46.14.1<br />

Streichrohpapier und -karton, Gh. 46.49.4<br />

Streichrohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Streichrohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Streichrohpapier und -karton, V. 46.18.6<br />

Streifendienste durch Personen- und Objektschutzdienste 80.10.0<br />

Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H. 21.10.0<br />

Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Streudienste 81.29.9<br />

Streusalz, H. 08.93.0<br />

Strickereien 14.39.0<br />

Strickjacken für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Strickjacken für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Strickjacken für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Strickjacken, Gh. 46.42.1<br />

Strickjacken, H. 14.39.0<br />

Strickjacken, V. 46.16.3<br />

Strickmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Strickmaschinen, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Strickmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Strickmaschinen, H. 28.94.0<br />

Strickmaschinen, V. 46.14.1<br />

Stricknadeln aus Aluminium, H. 25.99.3<br />

Stricknadeln aus Stahl, H. 25.93.0<br />

Stricknadeln, Eh. 47.51.0<br />

Stricknadeln, Gh. 46.41.0<br />

Stricknadeln, V. 46.16.3<br />

Strickwaren (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Statistisches Bundesamt 463 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Strickwaren (Bekleidungszubehör; nicht Bekleidungszubehör für Kleinkinder), H. 14.19.0<br />

Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Strumpfwaren), Gh. 46.42.1<br />

Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Strumpfwaren), V. 46.16.3<br />

Strickwaren (für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (für Kinder und Säuglinge), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (Herren-, Damen- und Kinderwäsche), H. 14.14.2<br />

Strickwaren (Oberbekleidung), H. 14.13.3<br />

Strickwaren (Oberbekleidung), V. 46.16.3<br />

Strickwaren (Oberbekleidung; nicht Pullover), Gh. 46.42.1<br />

Strickwaren (Pullover ), Gh. 46.42.1<br />

Strickwaren (Pullover ), V. 46.16.3<br />

Strickwaren (Pullover für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (Pullover für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (Pullover für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (Strumpfwaren für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Strickwaren (Strumpfwaren), H. 14.31.0<br />

Strickwaren , H. 14.39.0<br />

Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, Eh. 47.51.0<br />

Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, Gh. 46.41.0<br />

Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, V. 46.16.3<br />

Strickwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Kammgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Strickwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Streichgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Stripteaselokale 56.30.4<br />

Striptease-Tänzer/innen, selbstständige 96.09.0<br />

Stroboskope (elektronische Messgeräte), Gh. 46.69.3<br />

Stroboskope (elektronische Messgeräte), H. 26.51.1<br />

Stroboskope (elektronische Messgeräte), V. 46.14.9<br />

Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), Gh. 46.21.0<br />

Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), V. 46.11.0<br />

Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, Gh. 46.76.0<br />

Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, H. 17.11.0<br />

Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, V. 46.18.6<br />

Strohhüte für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Strohhüte für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Strohhüte für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Strohhüte, Gh. 46.42.1<br />

Strohhüte, H. 14.19.0<br />

Strohhüte, V. 46.16.3<br />

Strohpapier und Strohpappe, Eh. 47.62.2<br />

Strohpapier und Strohpappe, Gh. 46.49.4<br />

Strohpapier und Strohpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Strohpapier und Strohpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Strohpapier und Strohpappe, V. 46.18.6<br />

Strohpressen, Gh. 46.61.0<br />

Strohpressen, H. 28.30.0<br />

Strohpressen, V. 46.14.6<br />

Strohpressenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Strohreifen, H. 16.29.0<br />

Strohwaren (nicht Strohhüte), H. 16.29.0<br />

Strohwaren, Eh. 47.59.9<br />

Strohwaren, Gh. 46.49.5<br />

Strohwaren, V. 46.15.2<br />

Strohzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Strohzellstoff, H. 17.11.0<br />

Strohzellstoff, V. 46.18.6<br />

Strombau (Bau von Wasserstraßen) 42.91.0<br />

Stromerzeugung aus Kernenergie mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Stromerzeugung aus Kernenergie ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Stromerzeugung aus Solaranlagen mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Stromerzeugung aus Solaranlagen ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Stromerzeugung aus Wärmekraft mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Statistisches Bundesamt 464 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Stromerzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Stromerzeugung aus Wasserkraft mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Stromerzeugung aus Wasserkraft ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Stromerzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen mit<br />

Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2<br />

Stromerzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen ohne 35.11.3<br />

Fremdbezug zur Verteilung<br />

Stromerzeugung zur Selbstversorgung 35.11.1<br />

Stromerzeugungsaggregate, Gh. 46.69.3<br />

Stromerzeugungsaggregate, H. 27.11.0<br />

Stromerzeugungsaggregate, V. 46.14.9<br />

Stromfischerei 03.12.0<br />

Stromhandel 35.14.0<br />

Stromrichter, Gh. 46.69.3<br />

Stromrichter, H. 27.11.0<br />

Stromrichter, V. 46.14.9<br />

Stromschienen für elektrische Leuchten (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Stromschienen für elektrische Leuchten (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Stromschienen für elektrische Leuchten, Eh. 47.54.0<br />

Stromschienen für elektrische Leuchten, H. 27.40.0<br />

Stromschienen für elektrische Leuchten, V. 46.14.9<br />

Stromvermittlung 35.14.0<br />

Stromversorgung (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung 35.11.1<br />

Stromverteilung ohne Erzeugung 35.13.0<br />

Stromwandler, Gh. 46.69.3<br />

Stromwandler, H. 27.11.0<br />

Stromwandler, V. 46.14.9<br />

Stromzähler ablesen 82.99.9<br />

Strontianit (roh, aufbereitet), Gew. 08.91.0<br />

Strumpfappretur 13.30.0<br />

Strumpfbänder, Eh. 47.71.0<br />

Strumpfbänder, Gh. 46.42.1<br />

Strumpfbänder, H. 14.14.3<br />

Strumpfbänder, V. 46.16.3<br />

Strümpfe, Gh. 46.42.1<br />

Strümpfe, H. 14.31.0<br />

Strümpfe, V. 46.16.3<br />

Strumpfhaltergürtel, Eh. 47.71.0<br />

Strumpfhaltergürtel, Gh. 46.42.1<br />

Strumpfhaltergürtel, H. 14.14.3<br />

Strumpfhaltergürtel, V. 46.16.3<br />

Strumpfhosen für Damen und Mädchen, Eh. 47.71.0<br />

Strumpfhosen für Damen und Mädchen, Gh. 46.42.1<br />

Strumpfhosen für Damen und Mädchen, V. 46.16.3<br />

Strumpfhosen, H. 14.31.0<br />

Strumpfstrickerei 14.31.0<br />

Strumpfwaren für Herren und Knaben, Eh. 47.71.0<br />

Strumpfwaren für Herren und Knaben, Gh. 46.42.1<br />

Strumpfwaren für Herren und Knaben, V. 46.16.3<br />

Strumpfwaren, H. 14.31.0<br />

Strumpfwirkerei und -strickerei 14.31.0<br />

Stuckarbeiten 43.31.0<br />

Stuckateurgewerbe 43.31.0<br />

Stuckgips, Eh. 47.52.3<br />

Stuckgips, Gh. 46.73.4<br />

Stuckgips, H. 23.52.0<br />

Stuckgips, V. 46.13.2<br />

Stückgutförderer, Gh. 46.69.2<br />

Stückgutförderer, H. 28.22.0<br />

Stückgutförderer, V. 46.14.1<br />

Studentenfutter, Eh. 47.24.0<br />

Studentenfutter, Gh. 46.36.0<br />

Studentenfutter, V. 46.17.1<br />

Statistisches Bundesamt 465 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Studentenpfarrämter 94.91.0<br />

Studentenwerke 94.99.9<br />

Studentenwohnheime 55.90.9<br />

Studentische Vereinigungen und Verbindungen 94.99.4<br />

Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), Gh. 46.43.1<br />

Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), H. 27.40.0<br />

Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), V. 46.18.1<br />

Studios (H. kompletter Fernsehprogramme aus eingekauften Programmkomponenten durch<br />

60.20.0<br />

Fernsehveranstalter)<br />

Studios (H.von Fernsehprogrammen, nicht durch Fernsehveranstalter) 59.11.0<br />

Studios (H.von Hörfunkbeiträgen, nicht durch Hörfunkveranstalter) 59.20.2<br />

Studios (Tonstudios) 59.20.1<br />

Studios (Zusammenstellung von Hörfunkprogrammbeiträgen durch Hörfunkveranstalter) 60.10.0<br />

Studios für Filmsynchronisation 59.12.0<br />

Studios, fotografische 74.20.1<br />

Stuhlauflagen, Eh. 47.53.0<br />

Stuhlauflagen, Gh. 46.41.0<br />

Stuhlauflagen, V. 46.16.2<br />

Stühle (Bürositzmöbel) , H. 31.01.1<br />

Stühle (Küchensitzmöbel) , H. 31.02.0<br />

Stühle (Wohn- und Esszimmermöbel) , H. 31.09.9<br />

Stühle , Gh. 46.47.0<br />

Stühle , H. 30.20.1<br />

Stühle , V. 46.15.1<br />

Stühle, Eh. 47.59.1<br />

Stuhlflechterei (H.v. Korbsitzmöbeln für die Küche) 31.02.0<br />

Stuhlflechterei (H.v. Wohn- und Esszimmermöbeln) 31.09.9<br />

Stuhlflechterei (Reparatur von Sitzmöbeln) 95.24.0<br />

Stuhlkissen, Eh. 47.53.0<br />

Stuhlkissen, Gh. 46.41.0<br />

Stuhlkissen, H. 13.92.0<br />

Stuhlkissen, V. 46.16.2<br />

Stuhlrohr (Flechtstoffe), Eh. 47.59.9<br />

Stuhlrohr (Flechtstoffe), Gh. 46.49.5<br />

Stuhlrohr (Flechtstoffe), V. 46.15.2<br />

Stuhlrohr, Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln) 16.29.0<br />

Stumpen (Huthalbfabrikate), Gh. 46.42.1<br />

Stumpen (Huthalbfabrikate), H. 14.19.0<br />

Stumpen (Huthalbfabrikate), V. 46.16.3<br />

Stumpen (Tabakwaren), Eh. 47.26.0<br />

Stumpen (Tabakwaren), Gh. 46.35.0<br />

Stumpen (Tabakwaren), H. 12.00.0<br />

Stumpen (Tabakwaren), V. 46.17.9<br />

Stumpfstrümpfe, Eh. 47.74.0<br />

Stumpfstrümpfe, Gh. 46.46.2<br />

Stumpfstrümpfe, H. 32.50.2<br />

Stumpfstrümpfe, V. 46.18.4<br />

Stuntshows 93.29.0<br />

Stuntwoman/Stuntman, selbstständige 90.01.3<br />

Sturmlaternen, Gh. 46.47.0<br />

Sturmlaternen, H. 27.40.0<br />

Sturmlaternen, V. 46.15.3<br />

Sturmversicherungen 65.12.2<br />

Stutenmilch, rohe, Erzg. 01.43.0<br />

Stützkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht Grubenausbaukonstruktionen), H. 25.11.0<br />

Stützkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Substrate ( Nährsubstrate) zum Züchten von Mikroorganismen, H. 20.59.0<br />

Suchbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke 43.13.0<br />

Suchtberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen) 88.99.0<br />

Sudhauseinrichtungen, Gh. 46.69.3<br />

Sudhauseinrichtungen, H. 28.93.0<br />

Sudhauseinrichtungen, V. 46.14.1<br />

Sulfamide, Gh. 46.46.1<br />

Statistisches Bundesamt 466 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Sulfamide, H. 21.10.0<br />

Sulfamide, V. 46.18.4<br />

Sulfate , H. 20.13.0<br />

Sulfate, Gh. 46.75.0<br />

Sulfate, V. 46.12.0<br />

Sulfatzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Sulfatzellstoff, H. 17.11.0<br />

Sulfatzellstoff, V. 46.18.6<br />

Sulfide und Sulfite, Gh. 46.75.0<br />

Sulfide und Sulfite, H. 20.13.0<br />

Sulfide und Sulfite, V. 46.12.0<br />

Sulfitpackpapier, Eh. 47.62.2<br />

Sulfitpackpapier, Gh. 46.49.4<br />

Sulfitpackpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Sulfitpackpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Sulfitpackpapier, V. 46.18.6<br />

Sulfitzellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Sulfitzellstoff, H. 17.11.0<br />

Sulfitzellstoff, V. 46.18.6<br />

Superbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Superbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Superbenzin, H. 19.20.0<br />

Supermärkte (Eh. mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 47.11.1<br />

Supermärkte(Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und<br />

Tabakwaren)<br />

47.11.2<br />

Superphosphatzement, Eh. 47.52.3<br />

Superphosphatzement, Gh. 46.73.4<br />

Superphosphatzement, H. 23.51.0<br />

Superphosphatzement, V. 46.13.2<br />

Suppen, Eh. 47.29.0<br />

Suppen, Gh. 46.38.9<br />

Suppen, H. 10.89.0<br />

Suppen, V. 46.17.9<br />

Suppenlöffel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Suppenlöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.99.3<br />

Supportcenter (Hardwareberatung) 62.02.0<br />

Supportcenter (Softwareberatung) 62.02.0<br />

Supranationale Organisationen mit Behördencharakter in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Surfbretter, Eh. 47.64.2<br />

Surfbretter, Gh. 46.49.2<br />

Surfbretter, H. 32.30.0<br />

Surfbretter, V. 46.18.9<br />

Surflehrer 85.53.0<br />

Surfschule 85.53.0<br />

Suspensorien, Eh. 47.74.0<br />

Suspensorien, Gh. 46.46.2<br />

Suspensorien, H. 32.50.2<br />

Suspensorien, V. 46.18.4<br />

Süßmost (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Süßmost, Eh. 47.25.0<br />

Süßmost, Gh. 46.34.0<br />

Süßmost, H. 10.32.0<br />

Süßspeisenpulver, Eh. 47.29.0<br />

Süßspeisenpulver, Gh. 46.38.9<br />

Süßspeisenpulver, V. 46.17.9<br />

Süßstoffe, Eh. 47.29.0<br />

Süßstoffe, Gh. 46.38.9<br />

Süßstoffe, V. 46.17.9<br />

Süßwaren (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Süßwaren (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Süßwaren (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Süßwaren, H. 10.82.0<br />

Statistisches Bundesamt 467 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Süßwarenautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Süßwarenautomaten, H. 28.29.0<br />

Süßwarenautomaten, V. 46.14.1<br />

Süßwarenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Süßwarenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Süßwarenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Süßwarenrohmassen, Eh. 47.24.0<br />

Süßwarenrohmassen, Gh. 46.36.0<br />

Süßwarenrohmassen, H. 10.82.0<br />

Süßwarenrohmassen, V. 46.17.1<br />

Süßwasserfischzucht 03.22.0<br />

Süßwasserkrebse (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Süßwasserkrebse , V. 46.17.9<br />

Süßwasserkrebse, Eh. 47.23.0<br />

Süßwasserkrebse, Fang 03.12.0<br />

Süßwasserkrebse, Gh. 46.38.1<br />

Süßwasserperlen, Bearbeitung 32.12.0<br />

Süßwasserperlen, Eh. 47.77.0<br />

Süßwasserperlen, Gh. 46.48.0<br />

Süßwasserperlen, V. 46.18.2<br />

Sweat-Shirts aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Sweat-Shirts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Sweat-Shirts für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Sweat-Shirts für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Sweat-Shirts für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Sweat-Shirts, Gh. 46.42.1<br />

Sweat-Shirts, V. 46.16.3<br />

Swimmingpoolinstallation 43.99.9<br />

Synagogen-Gemeinde 94.91.0<br />

Synchronisieren von Filmen (nicht in Fernsehstudios) 59.12.0<br />

Synchronsprecher 59.12.0<br />

Synchrontreibriemen (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Synchrontreibriemen (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Synchrontreibriemen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Synchrontreibriemen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Synchrontreibriemen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Synchrontreibriemen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Synode 94.91.0<br />

Synthesegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Synthesizer (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Synthesizer (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Synthesizer (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Synthesizer (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Synthetischer Kautschuk in Primärformen, Gh. 46.76.0<br />

Synthetischer Kautschuk in Primärformen, H. 20.17.0<br />

Synthetischer Kautschuk in Primärformen, V. 46.12.0<br />

Systemadministration 62.03.0<br />

Systemanalyse (Softwareberatung) 62.02.0<br />

Systemimplementierung (Computersoftware) 62.01.9<br />

Systemprogrammierung 62.01.9<br />

Szintiscanner, elektromedizinische, Gh. 46.46.2<br />

Szintiscanner, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Szintiscanner, elektromedizinische, V. 46.18.4<br />

Tabak (Rohtabak), Gh. 46.21.0<br />

Tabak (Rohtabak), V. 46.11.0<br />

Tabak, Anbau 01.15.0<br />

Tabak, homogenisierter oder rekonstituierter, H. 12.00.0<br />

Tabakaufbereitung (Fermentieren, Vergären, Beizen, Reinigen, Entrippen, Schneiden u.Ä.; nicht 12.00.0<br />

Trocknen von Tabakblättern)<br />

Tabakblätter, Ernte und Trocknung 01.63.0<br />

Tabakblätter, Gh. 46.21.0<br />

Tabakblätter, V. 46.11.0<br />

Tabakblatt-Trocknung im Lohnauftrag (nicht Trocknung von selbsterzeugten Tabakblättern) 01.63.0<br />

Statistisches Bundesamt 468 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tabakdosen aus unedlen Metallen, Eh. 47.78.3<br />

Tabakdosen aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.3<br />

Tabakdosen aus unedlen Metallen, V. 46.18.6<br />

Tabakfolien (Bandtabak), H. 12.00.0<br />

Tabakspfeifen , H. 32.99.0<br />

Tabakspfeifen, Eh. 47.78.3<br />

Tabakspfeifen, Gh. 46.49.3<br />

Tabakspfeifen, V. 46.18.6<br />

Tabakverarbeitung 12.00.0<br />

Tabakverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Tabakverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Tabakverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Tabakwaren (Zigaretten), H. 12.00.0<br />

Tabakwaren , Eh. 47.26.0<br />

Tabakwaren , Gh. 46.35.0<br />

Tabakwaren , H. 12.00.0<br />

Tabakwaren , V. 46.17.9<br />

Tabakwaren, Getränke, Nahrungsmittel, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh. 47.11.1<br />

Tabakwaren, Getränke, Nahrungsmittel, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.39.9<br />

Tabellierungs- und Datenverarbeitungsdienste 62.03.0<br />

Table-Dance-Clubs (Tanzlokale) 56.30.4<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh. 47.77.0<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh. 46.48.0<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V. 46.18.2<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike, V. 46.15.1<br />

Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H. 32.12.0<br />

Tabletts aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Tabletts aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Tabletts aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Tabletts aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Tabletts aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Tabletts aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Tabletts aus Pappe, H. 17.22.0<br />

Tabletts aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Tabletts aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Tabletts aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Tabletts aus unedlem Metall, H. 25.99.1<br />

Tabletts aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Tachogeneratoren, Gh. 46.69.3<br />

Tachogeneratoren, H. 27.90.0<br />

Tachogeneratoren, V. 46.14.1<br />

Tachometer für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Tachometer für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Tachometer für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Tachometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Tachometer, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Tafelgeschirr aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Tafelgeschirr aus Metall und Kunststoff (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Tafelgeschirr aus Metall und Kunststoff (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Eh. 47.59.2<br />

Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Gh. 46.44.1<br />

Statistisches Bundesamt 469 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, V. 46.15.2<br />

Tafeln aus Beton, H. 23.61.0<br />

Tafeln aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Tafeln aus Gips, H. 23.62.0<br />

Tafeln aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Tafeln aus Kunststoff (Halbfertigerzeugnisse), H. 22.21.0<br />

Tafeln aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Tafeln aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

27.12.0<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, Gh. 46.69.3<br />

Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V. 46.14.9<br />

Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), Eh. 47.62.2<br />

Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), Gh. 46.49.4<br />

Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), V. 46.18.6<br />

Tafeln zum Schreiben und Zeichnen, H. 28.23.0<br />

Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), Eh. 47.78.9<br />

Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), Gh. 46.49.4<br />

Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), V. 46.18.6<br />

Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend, H. 22.29.0<br />

Tafelparkettböden (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei) 16.22.0<br />

Tafelsalz, H. 10.84.0<br />

Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Tafelschokolade, H. 10.82.0<br />

Tafeltrauben, Anbau 01.21.0<br />

Tafeltrauben, Eh. 47.21.0<br />

Tafeltrauben, Gh. 46.31.0<br />

Tafeltrauben, V. 46.17.9<br />

Tafelwaagen, H. 28.29.0<br />

Tafelwaagen, V. 46.14.1<br />

Tafelwässer (reine Quellprodukte), Abfüllung 11.07.0<br />

Tafelwasser, Eh. 47.25.0<br />

Tafelwasser, Gh. 46.34.0<br />

Tafelwasser, künstlich, H. 11.07.0<br />

Tafelwasser, V. 46.17.9<br />

Tafelwein, Eh. 47.25.0<br />

Tafelwein, Gh. 46.34.0<br />

Tafelwein, V. 46.17.2<br />

Tafelweine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H. 11.02.0<br />

Tafelweine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H. 11.02.0<br />

Tagebau (Braunkohlenbergbau) 05.20.0<br />

Tagebücher, Druck 18.12.0<br />

Tagebücher, Eh. 47.62.2<br />

Tagebücher, Gh. 46.49.4<br />

Tagebücher, V. 46.18.6<br />

Tagesbettdecken, Eh. 47.51.0<br />

Tagesbettdecken, Gh. 46.41.0<br />

Tagesbettdecken, H. 13.92.0<br />

Tagesbettdecken, V. 46.16.2<br />

Tageskliniken (nicht Rehabilitationskliniken) 86.10.1<br />

Tageskliniken (Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Tageskurse (allgemeine und politische Erwachsenenbildung) 85.59.1<br />

Tageskurse (berufliche Erwachsenenbildung) 85.32.0<br />

Tagesmüttertätigkeit 88.91.0<br />

Tageszeitungen, Eh. 47.62.1<br />

Tageszeitungen, Gh. 46.49.4<br />

Tageszeitungen, V. 46.18.7<br />

Tageszeitungen, Verlag 58.13.0<br />

Tagungsservice (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Tai Chi-Schule 85.59.9<br />

Take-away-Pizzerias 56.10.3<br />

Statistisches Bundesamt 470 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Takelage (Schiffssegel), Eh. 47.64.2<br />

Takelage (Schiffssegel), Gh. 46.49.2<br />

Takelage (Schiffssegel), V. 46.18.9<br />

Takelage (Tauwerk), Eh. 47.64.2<br />

Takelage (Tauwerk), Gh. 46.49.2<br />

Takelage (Tauwerk), H. 13.94.0<br />

Takelage (Tauwerk), V. 46.18.9<br />

Talg (Speise-), Eh. 47.29.0<br />

Talg (Speise-), Gh. 46.33.0<br />

Talg (Speise-), H. 10.11.0<br />

Talg (Speise-), V. 46.17.9<br />

Talgschmelzen (ohne Auslassen von Geflügelfett) 10.11.0<br />

Talk, Gew. 08.99.0<br />

Talkschiefer, Gew. 08.99.0<br />

Talkum, Gew. 08.99.0<br />

Tallöl, Gh. 46.75.0<br />

Tallöl, H. 20.14.0<br />

Tallöl, V. 46.12.0<br />

Talsperrenbau 42.91.0<br />

Tampondruckerei (Tampondruck) 18.12.0<br />

Tampons aus Zellstoffwatte, H. 17.22.0<br />

Tampons, Eh. 47.75.0<br />

Tampons, Gh. 46.45.0<br />

Tampons, textile (Watteerzeugnis), H. 13.99.0<br />

Tampons, V. 46.18.5<br />

Tandemflüge 93.29.0<br />

Tank- und Sammelbehältermontage (nicht für Zentralheizungsanlagen) 43.99.9<br />

Tank- und Sammelbehältermontage für sonstige Zentralheizungsanlagen 43.22.0<br />

Tank- und Sammelbehältermontage für Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität 33.11.0<br />

Tankbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Tankerschifffahrt (Binnenschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien) 50.40.0<br />

Tankerschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere) 50.40.0<br />

Tankerschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Tankinnenhüllen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Tankisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Tankisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Tanklagerei 52.10.0<br />

Tankreinigung (Reinigung ortsfester Tanks) 81.22.9<br />

Tankreinigung (Reinigung von Tankschiffen und Tankwagen) 81.29.1<br />

Tanks (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Tanks (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Tanks (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Tanks (Lagertanks) aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 22.22.0<br />

Tanks (Lagertanks) aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H. 22.23.0<br />

Tanks aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container), H. 25.91.0<br />

Tanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container, Gasbehälter<br />

für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0<br />

Tanks aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), 25.29.0<br />

H.<br />

Tanksanierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Tankschiffe, H. 30.11.0<br />

Tankschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit) 43.99.9<br />

Tankschutz (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung) 43.29.1<br />

Tankstellen (Agenturtankstellen) 47.30.1<br />

Tankstellen (Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Tankstelleninstallation 43.29.9<br />

Tankstellen-Shop (Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren) 47.11.2<br />

Tankstellen-Shop (Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren) 47.19.2<br />

Tankwagen (Kraftwagen), H. 29.10.2<br />

Tankwagen (Kraftwagen), Handel 45.19.0<br />

Tankwagenaufbauten für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Tankwagenaufbauten für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Tankwagenaufbauten ohne Fahrgestell, H. 29.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 471 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tankwagentransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr) 49.41.0<br />

Tankwagentransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr) 49.41.0<br />

Tannine, Gh. 46.75.0<br />

Tannine, H. 20.12.0<br />

Tannine, V. 46.12.0<br />

Tantalerze, V. 46.12.0<br />

Tanzcafé 56.30.2<br />

Tänzer/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Tanzkapellen 90.01.2<br />

Tanzlehrer/innen, selbstständige 85.52.0<br />

Tanzlokale 56.30.2<br />

Tanzschule (nicht Schule der beruflichen Aus- und Fortbildung) 85.52.0<br />

Tanzsportvereine 93.12.0<br />

Tanzstudio 85.52.0<br />

Tanzstudio (Tanzschule) 85.52.0<br />

Tanzunterricht 85.52.0<br />

Taoistische Religionsgemeinschaft 94.91.0<br />

Tapentenablösemittel, V. 46.13.2<br />

Tapeten, Eh. 47.53.0<br />

Tapeten, Gh. 46.73.8<br />

Tapeten, H. 17.24.0<br />

Tapeten, V. 46.18.6<br />

Tapetenablösemittel, Eh. 47.52.3<br />

Tapetenablösemittel, Gh. 46.73.6<br />

Tapetenablösemittel, H. 20.30.0<br />

Tapetenborten, H. 17.24.0<br />

Tapetenfachmärkte auf der Einzelhandelsstufe 47.53.0<br />

Tapetenkleberei 43.33.0<br />

Tapetenrohpapier, Eh. 47.53.0<br />

Tapetenrohpapier, Gh. 46.73.8<br />

Tapetenrohpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Tapetenrohpapier, V. 46.18.6<br />

Tapeziererei 43.33.0<br />

Tapioca, Eh. 47.29.0<br />

Tapioca, Gh. 46.38.9<br />

Tapioca, H. 10.62.0<br />

Tapioca, V. 46.17.9<br />

Tapisserien, Eh. 47.53.0<br />

Tapisserien, Gh. 46.41.0<br />

Tapisserien, H. 13.92.0<br />

Tapisserien, V. 46.16.2<br />

Tapisseriezeichnereien (Hilfsbetriebe des Textilgewerbes) 13.92.0<br />

Tarifgemeinschaft deutscher Länder 94.11.0<br />

Tarifschaltuhren, Gh. 46.48.0<br />

Tarifschaltuhren, H. 26.52.0<br />

Tarifschaltuhren, V. 46.18.2<br />

Taschen aus Bast, H. 16.29.0<br />

Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2<br />

Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0<br />

Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen 46.16.5<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Taschen- und Tischfeuerzeuge, Eh. 47.78.3<br />

Taschen- und Tischfeuerzeuge, Gh. 46.49.3<br />

Taschen- und Tischfeuerzeuge, V. 46.18.6<br />

Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, Eh. 47.43.0<br />

Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, Gh. 46.43.3<br />

Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, H. 26.30.0<br />

Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, V. 46.14.3<br />

Taschen-Federkernmatratzen, Eh. 47.51.0<br />

Taschen-Federkernmatratzen, Gh. 46.41.0<br />

Taschen-Federkernmatratzen, H. 31.03.0<br />

Statistisches Bundesamt 472 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Taschen-Federkernmatratzen, V. 46.16.2<br />

Taschenkalender aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Taschenkalender aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Taschenkalender aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Taschenkalender aus Papier und Pappe, V. 46.18.7<br />

Taschenleuchten, Eh. 47.54.0<br />

Taschenleuchten, Gh. 46.47.0<br />

Taschenleuchten, H. 27.40.0<br />

Taschenleuchten, V. 46.15.3<br />

Taschenmesser, Eh. 47.59.9<br />

Taschenmesser, Gh. 46.49.5<br />

Taschenmesser, H. 25.71.0<br />

Taschenmesser, V. 46.15.4<br />

Taschenrechner, Rechenmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Taschenrechner, Rechenmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Taschenrechner, Rechenmaschinen, V. 46.14.5<br />

Taschenschirme für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Taschenschirme für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Taschenschirme, Gh. 46.42.1<br />

Taschenschirme, H. 32.99.0<br />

Taschenschirme, V. 46.16.4<br />

Taschentücher aus textilem Material, Eh. 47.71.0<br />

Taschentücher aus textilem Material, Gh. 46.42.1<br />

Taschentücher aus textilem Material, H. 14.19.0<br />

Taschentücher aus textilem Material, V. 46.16.3<br />

Taschentücher aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.62.2<br />

Taschentücher aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.49.4<br />

Taschentücher aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Taschentücher aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.6<br />

Taschentuchstoff , V. 46.11.0<br />

Taschentuchstoff, Gh. 46.76.0<br />

Taschentuchstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Taschentuchstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Taschenuhren , Eh. 47.77.0<br />

Taschenuhren , Gh. 46.48.0<br />

Taschenuhren , V. 46.18.2<br />

Taschenuhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Taschenuhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Taschenuhren, antike, V. 46.15.1<br />

Taschenuhren, H. 26.52.0<br />

Täschnerei 15.12.0<br />

Täschnerwaren, Eh. 47.72.2<br />

Täschnerwaren, Gh. 46.49.3<br />

Täschnerwaren, V. 46.16.5<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Tassen aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Tassen aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Tassen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Tassen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Tassen aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Tassen aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Tassen aus Pappe, H. 17.22.0<br />

Tassen aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Tassen aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Tassen aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Tassen aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Tassen aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Statistisches Bundesamt 473 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tassen aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Tassen aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Tassen aus unedlem Metall, H. 25.99.1<br />

Tassen aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, Eh. 47.41.0<br />

Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, Gh. 46.51.0<br />

Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, H. 26.20.0<br />

Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, V. 46.14.5<br />

Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, Eh. 47.59.3<br />

Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, Gh. 46.49.1<br />

Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, H. 32.20.0<br />

Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, V. 46.18.3<br />

Tätigkeit als Callagent (Call-Center) 82.20.0<br />

Tätowierungen 96.09.0<br />

Tattoo-Studios 96.09.0<br />

Taubenzucht 01.49.0<br />

Taucheranzüge, Eh. 47.64.2<br />

Taucheranzüge, Gh. 46.49.2<br />

Taucherartikel (Sportartikel), Eh. 47.64.2<br />

Taucherartikel (Sportartikel), Gh. 46.49.2<br />

Taucherartikel (Sportartikel), V. 46.18.9<br />

Taucherei (Bautaucherei und Industrietaucherei) 43.99.9<br />

Taucherei (Bergungstaucherei) 52.22.9<br />

Tauchfärben von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen 13.10.0<br />

Tauchlehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Tauchmotorpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Tauchmotorpumpen, H. 28.13.0<br />

Tauchmotorpumpen, V. 46.14.1<br />

Tauchschule 85.51.0<br />

Tauchsieder, H. 27.51.0<br />

Tauwerk, Gh. 46.69.3<br />

Tauwerk, H. 13.94.0<br />

Tauwerk, V. 46.14.1<br />

Taxameter, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Taxameter, elektrische, H. 26.51.1<br />

Taxameter, elektrische, V. 46.14.9<br />

Taxameter, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Taxameter, feinmechanisch-optische, H. 26.51.2<br />

Taxameter, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Taxibetrieb 49.32.0<br />

Taxizentralen 52.21.2<br />

Technik-Autor(en/innen) 90.03.2<br />

Technische Beratung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung) durch Ingenieurbüros für technische 71.12.2<br />

Fachplanung<br />

Technische Dokumentation (Bibliotheken und Archive) 91.01.0<br />

Technische Edelsteine, Bearbeitung 32.12.0<br />

Technische Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende Leistungen 90.02.0<br />

Technische Hilfsdienste für Opern- und Schauspielhäuser 90.02.0<br />

Technische Hochschulen (Universitäten) 85.42.1<br />

Technische Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H. 23.44.0<br />

Technische Keramik (nicht Laborbedarf), Gh. 46.69.3<br />

Technische Keramik (nicht Laborbedarf), V. 46.14.1<br />

Technische Lederartikel, Eh. 47.78.9<br />

Technische Lederartikel, Gh. 46.69.3<br />

Technische Lederartikel, H. 15.12.0<br />

Technische Lederartikel, V. 46.14.1<br />

Technische Museen 91.02.0<br />

Technische Untersuchung 71.20.0<br />

Technische Zeichner 71.12.2<br />

Technischer Grafiker (Büros für Industrie-Design) 71.12.2<br />

Technisches Glas, Gh. 46.69.3<br />

Technisches Glas, H. 23.19.0<br />

Technisches Glas, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 474 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Technisches Leder, H. 15.11.0<br />

Technisch-wirtschaftliche Beratung 71.12.9<br />

Technisch-wissenschaftliche Vereine 94.99.1<br />

Teddybären und andere Plüschtiere (Spielzeugtiere), H. 32.40.0<br />

Teddybären, Eh. 47.65.0<br />

Tee, Anbau 01.27.0<br />

Tee, Eh. 47.29.0<br />

Tee, Gh. 46.37.0<br />

Tee, V. 46.17.9<br />

Tee, Verarbeitung 10.83.0<br />

Teeähnliche Erzeugnisse, H. 10.83.0<br />

Tee-Extrakt, Eh. 47.29.0<br />

Tee-Extrakt, Gh. 46.37.0<br />

Tee-Extrakt, H. 10.83.0<br />

Tee-Extrakt, V. 46.17.9<br />

Teelichte (Kerzen), Eh. 47.78.9<br />

Teelichte (Kerzen), Gh. 46.75.0<br />

Teelichte (Kerzen), H. 32.99.0<br />

Teelichte (Kerzen), V. 46.13.2<br />

Teelöffel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Teelöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.99.3<br />

Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Teer aus Braunkohle 19.10.0<br />

Teer aus Steinkohle 19.10.0<br />

Teer, Gh. 46.73.4<br />

Teer, V. 46.13.2<br />

Teerfarbstoffe, Gh. 46.75.0<br />

Teerfarbstoffe, H. 20.12.0<br />

Teerfarbstoffe, V. 46.12.0<br />

Teeröle (Holzteeröl), Gh. 46.75.0<br />

Teeröle (Holzteeröl), H. 20.14.0<br />

Teeröle (Holzteeröl), V. 46.12.0<br />

Teerpapier, Eh. 47.62.2<br />

Teerpapier, Gh. 46.49.4<br />

Teerpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Teerpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Teerpapier, V. 46.18.6<br />

Teestuben, als Cafés betrieben 56.10.4<br />

Teetassen aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Teetassen aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Teetassen aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Teetassen aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Teeverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Teeverarbeitungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Teeverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Teichbau 81.30.1<br />

Teichwirtschaft (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 03.22.0<br />

Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, H. 28.93.0<br />

Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, V. 46.14.1<br />

Teiglinge, vorgebacken, H. 10.71.0<br />

Teigrädchen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Teigwaren, Eh. 47.29.0<br />

Teigwaren, Gh. 46.38.9<br />

Teigwaren, H. 10.73.0<br />

Teigwaren, V. 46.17.9<br />

Teigwarenherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Teigwarenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Teigwarenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Teilchenbeschleuniger, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 475 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Teilchenbeschleuniger, V. 46.14.1<br />

Teilkaskoversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen) 65.12.2<br />

Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, H. 28.49.3<br />

Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Telefaxbücher, Druck 18.12.0<br />

Telefaxbücher, Eh. 47.62.2<br />

Telefaxbücher, Gh. 46.49.4<br />

Telefaxbücher, V. 46.18.7<br />

Telefaxbücher, Verlag 58.12.0<br />

Telefaxgeräte, Eh. 47.42.0<br />

Telefaxgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Telefaxgeräte, H. 26.30.0<br />

Telefaxgeräte, V. 46.14.9<br />

Telefonablagen, Eh. 47.59.1<br />

Telefonablagen, Gh. 46.47.0<br />

Telefonablagen, H. 31.09.9<br />

Telefonablagen, V. 46.15.1<br />

Telefonanlagen, Eh. 47.42.0<br />

Telefonanlagen, Gh. 46.52.0<br />

Telefonanlagen, V. 46.14.9<br />

Telefonanrufbeantworter, Eh. 47.42.0<br />

Telefonanrufbeantworter, Gh. 46.52.0<br />

Telefonanrufbeantworter, H. 26.30.0<br />

Telefonanrufbeantworter, V. 46.14.9<br />

Telefonapparate, Eh. 47.42.0<br />

Telefonapparate, Gh. 46.52.0<br />

Telefonapparate, H. 26.30.0<br />

Telefonapparate, V. 46.14.9<br />

Telefonaquisation 82.20.0<br />

Telefonauftragsdienste 82.20.0<br />

Telefonauskunftsdienste 82.20.0<br />

Telefonbücher, Druck 18.12.0<br />

Telefonbücher, Eh. 47.61.0<br />

Telefonbücher, Gh. 46.49.4<br />

Telefonbücher, V. 46.18.7<br />

Telefonbücher, Verlag 58.12.0<br />

Telefongesellschaften (Betrieb von leitungsgebundenen Fernmeldenetzen) 61.10.0<br />

Telefonischer Auftragsdienst 82.20.0<br />

Telefonkabinen aus Kunststoffen, H. 22.23.0<br />

Telefonkabinen aus Metall und Kunststoffen, Gh. 46.74.3<br />

Telefonkabinen, V. 46.15.4<br />

Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), Eh. 47.54.0<br />

Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), Gh. 46.52.0<br />

Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), H. 26.11.9<br />

Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), V. 46.14.9<br />

Telefonmarketing (Call-Centers) 82.20.0<br />

Telefonseelsorge 88.99.0<br />

Telefonservice (Telefonauftragsdienste) 82.20.0<br />

Telefonsex 96.09.0<br />

Telekommunikationsanlagen, H. 26.30.0<br />

Telekommunikationstechnik (technische Fachplanung) 71.12.2<br />

Telekommunikationstechnik), Eh. 47.42.0<br />

Telekommunikationstechnik), H. 26.30.0<br />

Telekommunikationstechnik), V. 46.14.9<br />

Telekommunikationstechnik, für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Telekommunikationstechnik, nicht für den Haushalt), Gh. 46.52.0<br />

Telemarketing (Call-Centers) 82.20.0<br />

Telemarketing (Vermittlung von Telekommunikationsdienstleistungen) 82.99.9<br />

Telemetrie 71.12.3<br />

Teleskopantennen, Eh. 47.43.0<br />

Teleskopantennen, Gh. 46.43.3<br />

Statistisches Bundesamt 476 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Teleskopantennen, H. 26.40.0<br />

Teleskopantennen, V. 46.14.3<br />

Teleskope, Eh. 47.78.2<br />

Teleskope, Gh. 46.43.1<br />

Teleskope, H. 26.70.0<br />

Teleskope, V. 46.18.1<br />

Teleskopgabeln für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Teleskopgabeln für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Telespiele, Eh. 47.65.0<br />

Telespiele, Gh. 46.49.1<br />

Telespiele, V. 46.18.3<br />

Telexgeräte, Gh. 46.52.0<br />

Telexgeräte, H. 26.30.0<br />

Telexgeräte, V. 46.14.9<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Teller aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Teller aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Teller aus Holz, H. 16.29.0<br />

Teller aus Holz, V. 46.15.2<br />

Teller aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Teller aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Teller aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Teller aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Teller aus Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Teller aus Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Teller aus Pappe, H. 17.22.0<br />

Teller aus Pappe, V. 46.18.6<br />

Teller aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Teller aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Teller aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Teller aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Teller aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Teller aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Teller aus unedlem Metall, H. 25.99.1<br />

Teller aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Tellerfedern (Scheibenfedern), H. 25.93.0<br />

Tellerfedern (Scheibenfedern), V. 46.15.4<br />

Tellerfedern aus Stahl oder Kupfer, H. 25.93.0<br />

Temperaturregelventile (industrielle), Gh. 46.74.2<br />

Temperaturregelventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.14.0<br />

Keramik), H.<br />

Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Tennis- und Golfplatzbau 42.99.0<br />

Tennisbälle, Eh. 47.64.2<br />

Tennisbälle, Gh. 46.49.2<br />

Tennisbälle, H. 32.30.0<br />

Tennisbälle, V. 46.18.9<br />

Tennishallen und -plätze 93.11.0<br />

Tennislehrer/innen, selbstständige 85.51.0<br />

Tennisplatzbau 42.99.0<br />

Tennisplätze 93.11.0<br />

Tennisschlägerbesaitung 95.29.0<br />

Tennisschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Tennisschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Tennisschuhe, H. 15.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 477 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tennisschuhe, V. 46.16.5<br />

Tennisspieler/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Tennissportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Tennissportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Tennissportgeräte, H. 32.30.0<br />

Tennissportgeräte, V. 46.18.9<br />

Tennisunterricht (selbstständige Lehrer/innen) 85.51.0<br />

Tennisverbände und -vereine (Amateursport) 85.51.0<br />

Tennisvereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Tennisvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Teppichböden, Eh. 47.53.0<br />

Teppichböden, Gh. 46.73.8<br />

Teppichbodenkettlerei (Ketteln, Einfassen von Teppichen und Teppichböden) 13.30.0<br />

Teppichbodenreinigung 81.22.9<br />

Teppichbodenverlegung 43.33.0<br />

Teppiche (antike), Gh. 46.47.0<br />

Teppiche , Eh. 47.53.0<br />

Teppiche , V. 46.16.2<br />

Teppiche aus Fellen, H. 14.20.0<br />

Teppiche, antike, Eh. 47.79.1<br />

Teppiche, antike, V. 46.15.1<br />

Teppiche, H. 13.93.0<br />

Teppichfliesen, Eh. 47.53.0<br />

Teppichfliesen, Gh. 46.73.8<br />

Teppichfliesen, H. 13.93.0<br />

Teppichfliesen, V. 46.16.2<br />

Teppichkehrer, handbetriebene, mechanische, H. 32.91.0<br />

Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, Eh. 47.78.9<br />

Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, Gh. 46.47.0<br />

Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, H. 32.91.0<br />

Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, V. 46.15.2<br />

Teppichreinigung 81.22.9<br />

Teppichreinigungen (Shampoonieren von Teppichen und Läufern) 96.01.0<br />

Teppichreinigungsmittel, Eh. 47.78.9<br />

Teppichreinigungsmittel, Gh. 46.44.2<br />

Teppichreinigungsmittel, H. 20.41.0<br />

Teppichreinigungsmittel, V. 46.15.5<br />

Teppichweberei 13.93.0<br />

Terazzoplatten, H. 23.61.0<br />

Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.41.0<br />

Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Terminkalender aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Terminkalender aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Terminkalender aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Terminkalender aus Papier und Pappe, V. 46.18.7<br />

Terpentinöl, Eh. 47.75.0<br />

Terpentinöl, Gh. 46.75.0<br />

Terpentinöl, H. 20.14.0<br />

Terpentinöl, V. 46.12.0<br />

Terrakotta (Haushaltswaren), Eh. 47.59.2<br />

Terrakotta (Haushaltswaren), Gh. 46.44.1<br />

Terrakotta (Haushaltswaren), H. 23.41.0<br />

Terrakotta (Haushaltswaren), V. 46.15.2<br />

Terrarien aus Glas, Eh. 47.76.2<br />

Terrarien aus Glas, Gh. 46.23.0<br />

Terrarien aus Glas, H. 23.13.0<br />

Terrarien aus Glas, V. 46.11.0<br />

Terrarienbetriebe 91.04.0<br />

Terrassenbau (Herstellung von Fundamenten) 43.99.9<br />

Terrassenmöbel , H. 31.09.9<br />

Terrassenmöbel, Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 478 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Terrassenmöbel, Gh. 46.49.5<br />

Terrassenmöbel, V. 46.15.4<br />

Terrassenschirme, Gh. 46.49.5<br />

Terrassenschirme, H. 32.99.0<br />

Terrassenschirme, V. 46.15.4<br />

Terrazzobodenverlegung 43.33.0<br />

Territorialstreitkräfte, deutsche 84.22.0<br />

Test- und Suchbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke 43.13.0<br />

Testapparate, psychologische, Gh. 46.46.2<br />

Testapparate, psychologische, H. 32.50.1<br />

Testapparate, psychologische, V. 46.18.4<br />

Testbenzin, Eh. 47.78.9<br />

Testbenzin, Gh. 46.71.2<br />

Testbenzin, H. 19.20.0<br />

Testbenzin, V. 46.12.0<br />

Testdummies für Unfallversuche, H. 32.99.0<br />

Testkits (Diagnostikreagenzien), Gh. 46.46.1<br />

Testlaboratorien (chemische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung) 71.20.0<br />

Testliner, Gh. 46.76.0<br />

Testliner, H. 17.12.0<br />

Testliner, V. 46.18.6<br />

Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H. 21.10.0<br />

Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Textdichter/innen, selbstständige 90.03.2<br />

Texter 90.03.2<br />

Texterfassungsdienste 62.03.0<br />

Textilbeschriftung 13.30.0<br />

Textil-Design 74.10.1<br />

Textildruck 13.30.0<br />

Textildruckereien 13.30.0<br />

Textildruckmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Textildruckmaschinen, H. 28.94.0<br />

Textildruckmaschinen, V. 46.14.1<br />

Textile Bodenbeläge, H. 13.93.0<br />

Textile Raumausstattung (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren) 43.33.0<br />

Textiler Bodenbelag, Eh. 47.53.0<br />

Textiler Bodenbelag, Gh. 46.73.8<br />

Textiler Bodenbelag, V. 46.16.2<br />

Textilfärbereien 13.30.0<br />

Textilgeschäft, Textilkaufhaus (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 47.71.0<br />

Textil-Handdrucker 13.30.0<br />

Textilhandel (Eh. mit Haushaltstextilien) 47.51.0<br />

Textilhandel (Gh. mit Heim- und Haustextilien) 46.41.0<br />

Textilhilfsmittel, chemische, Gh. 46.75.0<br />

Textilhilfsmittel, chemische, H. 20.59.0<br />

Textilhilfsmittel, chemische, V. 46.13.2<br />

Textilien, gummiert, H. 22.19.0<br />

Textilienverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Textilkalander, Gh. 46.69.2<br />

Textilkalander, H. 28.29.0<br />

Textilkalander, V. 46.14.1<br />

Textilmaschinen (nicht Zentrifugen, Kalander, Druckmaschinen), H. 28.94.0<br />

Textilmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Textilmaschinen, V. 46.14.1<br />

Textilmaschinennadeln, Gh. 46.64.0<br />

Textilmaschinennadeln, H. 28.94.0<br />

Textilmaschinennadeln, V. 46.14.1<br />

Textilpflanzen, Anbau 01.16.0<br />

Textilreinigung 96.01.0<br />

Textilreinigungsmittel (nicht Textilweichspüler), H. 20.41.0<br />

Textilreinigungsmittel, Eh. 47.78.9<br />

Textilreinigungsmittel, Gh. 46.44.2<br />

Statistisches Bundesamt 479 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Textilreinigungsmittel, V. 46.15.5<br />

Textiltapeten, Eh. 47.53.0<br />

Textiltapeten, Gh. 46.73.8<br />

Textiltapeten, H. 17.24.0<br />

Textiltapeten, V. 46.18.6<br />

Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, Gh. 46.64.0<br />

Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, H. 28.94.0<br />

Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, V. 46.14.1<br />

Textilveredlung 13.30.0<br />

Textilveredlungsmaschinen (nicht Zentrifugen, Kalander, Druckmaschinen), H. 28.94.0<br />

Textilveredlungsmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Textilveredlungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Textilwaren des technischen Bedarfs (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Textilwäscherei 96.01.0<br />

Textilwatte, H. 17.22.0<br />

Textilweichspüler, Eh. 47.78.9<br />

Textilweichspüler, Gh. 46.44.2<br />

Textilweichspüler, H. 20.59.0<br />

Textilweichspüler, V. 46.15.5<br />

Texturieren von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen 13.10.0<br />

Texturiererei (Seidenspinnerei) 13.10.0<br />

Textverarbeitung (Schreibbüros) 82.11.0<br />

Textverarbeitungsgerätevermietung ohne Bedienungspersonal 77.33.0<br />

Textverarbeitungsmaschinen (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H. 28.23.0<br />

Textverarbeitungsmaschinen, Eh. 47.41.0<br />

Textverarbeitungsmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Textverarbeitungsmaschinen, V. 46.14.5<br />

Thaimassagen 96.04.0<br />

Theater (Puppentheater) 93.29.0<br />

Theater- und Ausstattungsmalerei 90.01.4<br />

Theateragenturen (Vermittlung von Auftritten bei Film, Fernsehen, Theater und<br />

Unterhaltungsveranstaltungen; nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

74.90.0<br />

Theaterbetrieb (Betrieb von Opern- und Schauspielhäusern, Operettentheatern; nicht<br />

Theaterveranstalter, Theater- oder Opernensembles)<br />

90.04.2<br />

Theaterensembles 90.01.1<br />

Theatergarderoben 90.02.0<br />

Theatergaststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Theatergaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Theatergaststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Theatergesellschaften 94.99.2<br />

Theatergestühl, Gh. 46.47.0<br />

Theatergestühl, V. 46.15.1<br />

Theaterkartenkassen 79.90.0<br />

Theaterkostümnäherei (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes; nicht Schneiderei) 13.30.0<br />

Theaterkostümverleih 77.29.0<br />

Theaterplastiker/in 90.01.4<br />

Theaterschauspieler/innen, selbstständige 90.01.4<br />

Theaterveranstalter 90.04.1<br />

Theken, H. 31.01.2<br />

Theodolite, elektrische, V. 46.14.9<br />

Theodolite, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Theologische Hochschulen 85.42.1<br />

Theosophische Gesellschaft 94.91.0<br />

Thermalbäder (nicht medizinische Bäder) 96.04.0<br />

Thermalbäder, medizinische 86.90.2<br />

Thermen 96.04.0<br />

Thermische Abfallbeseitigung gefährlicher Abfälle 38.22.0<br />

Thermische Abfallbeseitigung von nicht gefährlichen Abfällen 38.21.0<br />

Thermokopierapparate (Büromaschinen), Gh. 46.66.0<br />

Thermokopierapparate (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Thermokopierapparate (Büromaschinen), V. 46.14.5<br />

Statistisches Bundesamt 480 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Thermometer, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Thermometer, elektrische, H. 26.51.1<br />

Thermometer, elektrische, V. 46.14.9<br />

Thermometer, feinmechanisch-optische, Eh. 47.78.2<br />

Thermometer, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Thermometer, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Thermometer, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Thermoplastischer Kautschuk, H. 20.17.0<br />

Thermosflaschenhülsen aus Metall, H. 32.99.0<br />

Thermostate, elektronische, Eh. 47.54.0<br />

Thermostate, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Thermostate, elektronische, H. 26.51.1<br />

Thermostate, elektronische, V. 46.14.9<br />

Thermostate, feinmechanische, Eh. 47.78.2<br />

Thermostate, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Thermostate, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Thermostate, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Thermostatventile für Heizungen, Eh. 47.52.1<br />

Thermostatventile für Heizungen, Gh. 46.74.2<br />

Thermostatventile für Heizungen, H. 28.14.0<br />

Thermostatventile für Heizungen, V. 46.14.7<br />

Thomasphosphatmehl, Eh. 47.76.1<br />

Thomasphosphatmehl, Gh. 46.75.0<br />

Thomasphosphatmehl, H. 20.15.0<br />

Thomasphosphatmehl, V. 46.12.0<br />

Thoriumerze, Gew. 07.21.0<br />

Thoriumerze, Gh. 46.72.2<br />

Thoriumerze, V. 46.12.0<br />

Ticketservice (Konzert-Theaterkasse) 79.90.0<br />

Tiefbau (Brunnenbau) 42.21.0<br />

Tiefbau (Schachtbau) 43.99.9<br />

Tiefbohrgeräte, Gh. 46.69.2<br />

Tiefbohrgeräte, H. 28.92.1<br />

Tiefbohrgeräte, V. 46.14.1<br />

Tiefbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke 43.13.0<br />

Tiefbohrung, bergbaulich 43.12.0<br />

Tiefdruckreproduktionen, H. 18.13.0<br />

Tiefdruckzylinder, H. 18.13.0<br />

Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Tiefkühlgemüse, H. 10.39.0<br />

Tiefkühl-Heimservice 47.99.9<br />

Tiefkühlkost (Fertiggerichte aus mehreren Komponenten bestehend), Eh. 47.29.0<br />

Tiefkühlkost (Fertiggerichte aus mehreren Komponenten bestehend), Gh. 46.38.9<br />

Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), Eh. 47.23.0<br />

Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), Gh. 46.38.1<br />

Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), H. 10.85.0<br />

Tiefkühlkost, V. 46.17.9<br />

Tiefkühlpizzas, H. 10.85.0<br />

Tiefkühltruhen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Tiefkühltruhen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Tiefkühltruhen für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Tiefkühltruhen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Tierarzneimittel, Eh. 47.73.0<br />

Tierarzneimittel, Gh. 46.46.1<br />

Tierarzneimittel, H. 21.20.0<br />

Tierarzneimittel, V. 46.18.4<br />

Tierärztekammern 94.12.0<br />

Tierärztliche Hochschulen 85.42.1<br />

Tierarztpraxen 75.00.1<br />

Tierasyle für Haustiere 96.09.0<br />

Tierausbildung 93.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 481 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tierausstopferei und Präparation von Tieren 32.99.0<br />

Tierbändiger/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Tierbesamung 01.62.0<br />

Tiere, ausgestopfte, Eh. 47.78.3<br />

Tiere, ausgestopfte, Gh. 46.49.3<br />

Tiere, ausgestopfte, V. 46.18.6<br />

Tiere, lebende , V. 46.11.0<br />

Tiere, lebende, Eh. 47.76.2<br />

Tiere, lebende, Gh. 46.23.0<br />

Tiere, nichtlandwirtschaftliche, Haltung und/oder Zucht (nicht Haltung, Zucht und Pflege von Pferden) 01.49.0<br />

Tierfallen (nicht Mausefallen u.Ä.), H. 25.99.3<br />

Tierfett, roh, H. 10.41.0<br />

Tierfiguren (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Tierfiguren (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Tierfiguren (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Tierfiguren (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Tierfriedhöfe 96.03.2<br />

Tierfuttermittel (nicht für Nutztiere), H. 10.92.0<br />

Tiergärten (zoologische Gärten) 91.04.0<br />

Tiergehege (nicht zoologische Gärten) 91.04.0<br />

Tierhaare (feine, von lebenden Zuchtpelztieren), Gew. 01.49.0<br />

Tierhaare, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Tierhaare, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Tierhaare, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei 01.70.0<br />

Tierhaare, Gh. 46.76.0<br />

Tierhaare, V. 46.11.0<br />

Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Baumwollspinnerei) 13.10.0<br />

Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Tierhaarkämmlinge, Gh. 46.76.0<br />

Tierhaarkämmlinge, V. 46.11.0<br />

Tierhälften (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Tierhälften, Gh. 46.32.0<br />

Tierheilpraktikerpraxen 75.00.9<br />

Tierheime für Haustiere 96.09.0<br />

Tierkliniken 75.00.9<br />

Tierkörperbeseitigung 38.22.0<br />

Tierkörperentsorgung (Abfallverbrennung) 38.22.0<br />

Tierkörpermehl als Futtermittel für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Tierkörpermehl als Futtermittel für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Tierkörpermehl, H. 10.13.0<br />

Tierkörperverbrennung 38.22.0<br />

Tierpensionen 96.09.0<br />

Tierpflege (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe) 01.62.0<br />

Tierpflege (Hundesalons) 96.09.0<br />

Tierpflegebürsten, Eh. 47.76.2<br />

Tierpflegebürsten, Gh. 46.23.0<br />

Tierpflegebürsten, H. 32.91.0<br />

Tierpflegebürsten, V. 46.11.0<br />

Tierpräparator 32.99.0<br />

Tierschauen 90.01.3<br />

Tierscherapparate (nicht mechanische Tierscheren), H. 28.30.0<br />

Tierscherapparate, Gh. 46.61.0<br />

Tierscherapparate, V. 46.14.6<br />

Tierscheren, H. 25.73.4<br />

Tierschutzvereine 94.99.9<br />

Tiersitting 96.09.0<br />

Tiersperma, Gh. 46.23.0<br />

Tiertherapeutische Praxis 75.00.9<br />

Tiertrainer (Haustierabrichtung) 96.09.0<br />

Tiertransporte (kranke Tiere) im Veterinärwesen 75.00.9<br />

Tierverhaltenstherapeut 75.00.9<br />

Statistisches Bundesamt 482 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tierversicherungen 65.12.2<br />

Tierzuchtämter 84.13.0<br />

Tiffanyglas, H. 23.19.0<br />

Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Eh. 47.78.3<br />

Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Gh. 46.47.0<br />

Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), V. 46.15.1<br />

Time-Share-Buildingbetrieb (Vermietung und Verpachtung von eigenen Wohnungen) 68.20.1<br />

Tinkturen, pharmazeutische, Gh. 46.46.1<br />

Tinkturen, pharmazeutische, H. 21.20.0<br />

Tinkturen, pharmazeutische, V. 46.18.4<br />

Tinte zum Schreiben, Zeichnen u.Ä., H. 20.59.0<br />

Tinte, Eh. 47.62.2<br />

Tinte, Gh. 46.49.4<br />

Tinte, V. 46.18.6<br />

Tintenbehälter für Füllhalter, Eh. 47.62.2<br />

Tintenbehälter für Füllhalter, Gh. 46.49.4<br />

Tintenbehälter für Füllhalter, H. 32.99.0<br />

Tintenbehälter für Füllhalter, V. 46.18.6<br />

Tintenentferner, H. 20.59.0<br />

Tintenpatronen für Schreibgeräte, H. 20.59.0<br />

Tintenschreiber (Schreibgeräte), Eh. 47.62.2<br />

Tintenschreiber (Schreibgeräte), Gh. 46.49.4<br />

Tintenschreiber (Schreibgeräte), H. 32.99.0<br />

Tintenschreiber (Schreibgeräte), V. 46.18.6<br />

Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh. 47.41.0<br />

Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Tischdecken und -tücher aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Tischdecken und -tücher aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.62.2<br />

Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.49.4<br />

Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.6<br />

Tischdecken, Eh. 47.51.0<br />

Tischdecken, Gh. 46.41.0<br />

Tischdecken, V. 46.16.2<br />

Tische (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Tische (Büromöbel, ohne Korbmöbel), Gh. 46.65.0<br />

Tische (Büromöbel, ohne Korbmöbel), V. 46.15.1<br />

Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), Eh. 47.59.1<br />

Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), Gh. 46.47.0<br />

Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), H. 31.09.9<br />

Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), V. 46.15.1<br />

Tische (Gartenmöbel), Eh. 47.59.9<br />

Tische (Gartenmöbel), Gh. 46.49.5<br />

Tische (Gartenmöbel), V. 46.15.4<br />

Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), Gh. 46.47.0<br />

Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), H. 31.01.2<br />

Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), V. 46.15.1<br />

Tischfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), H. 32.99.0<br />

Tischfeuerzeuge, Eh. 47.78.3<br />

Tischfeuerzeuge, Gh. 46.49.3<br />

Tischfeuerzeuge, V. 46.18.6<br />

Tischfußballspiele, Eh. 47.65.0<br />

Tischfußballspiele, Gh. 46.49.1<br />

Tischfußballspiele, H. 32.40.0<br />

Tischgeschirr aus unedlem Metall, Eh. 47.59.9<br />

Tischgeschirr aus unedlem Metall, Gh. 46.49.5<br />

Tischgeschirr aus unedlem Metall, nichtelektrisches, H. 25.99.1<br />

Tischgeschirr aus unedlem Metall, V. 46.15.4<br />

Tischgeschirrverleih 77.29.0<br />

Tischkalender aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Statistisches Bundesamt 483 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tischkalender aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Tischkalender aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Tischkalender aus Papier und Pappe, V. 46.18.7<br />

Tischkehrgarnituren für den Haushalt, Eh. 47.78.9<br />

Tischkehrgarnituren für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Tischkehrgarnituren für den Haushalt, H. 32.91.0<br />

Tischkehrgarnituren für den Haushalt, V. 46.15.2<br />

Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2<br />

Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V. 46.14.1<br />

Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Tischkreissägemaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Tischlereien (Bautischlereien) 43.32.0<br />

Tischlereien (H.v. Bausätzen für Fertigteilbauten aus Holz) 16.23.0<br />

Tischlereien (H.v. Ess- und Wohnzimmermöbeln) 31.09.9<br />

Tischlereien (H.v. Garten- und Badezimmermöbeln) 31.09.9<br />

Tischlereien (H.v. Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz) 16.23.0<br />

Tischlereien (H.v. Küchenmöbeln) 31.02.0<br />

Tischlereien (H.v. Schlafzimmermöbeln) 31.09.9<br />

Tischlereien (H.v. Verpackungsmitteln und Lagebehältern aus Holz) 16.24.0<br />

Tischlerplatten (Sperrholz), Eh. 47.52.3<br />

Tischlerplatten (Sperrholz), Gh. 46.73.3<br />

Tischlerplatten (Sperrholz), H. 16.21.0<br />

Tischlerplatten (Sperrholz), V. 46.13.1<br />

Tischleuchten für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Tischleuchten für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Tischleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Tischleuchten, H. 27.40.0<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Tischtennisausrüstungen (auch Sportbekleidung), Eh. 47.64.2<br />

Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh. 46.49.2<br />

Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H. 32.30.0<br />

Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V. 46.18.9<br />

Tischtennishallen 93.11.0<br />

Tischtennisspieler/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Tischtennisverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Tischtücher aus textilem Material, Eh. 47.51.0<br />

Tischtücher aus textilem Material, Gh. 46.41.0<br />

Tischtücher aus textilem Material, H. 13.92.0<br />

Tischtücher aus textilem Material, V. 46.16.2<br />

Tischuhren , Eh. 47.77.0<br />

Tischuhren , Gh. 46.48.0<br />

Tischuhren , V. 46.18.2<br />

Tischuhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tischuhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tischuhren, antike, V. 46.15.1<br />

Statistisches Bundesamt 484 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tischuhren, H. 26.52.0<br />

Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Eh. 47.62.2<br />

Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Gh. 46.49.4<br />

Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, V. 46.18.6<br />

Tischwäsche, Eh. 47.51.0<br />

Tischwäsche, Gh. 46.41.0<br />

Tischwäsche, H. 13.92.0<br />

Tischwäsche, V. 46.16.2<br />

Tischwäschestoff (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Tischwäschestoff, Eh. 47.51.0<br />

Tischwäschestoff, Gh. 46.41.0<br />

Tischwäschestoff, V. 46.16.1<br />

Tischzubehör aus Glas oder Kristall , H. 23.13.0<br />

Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), Gh. 46.76.0<br />

Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), H. 17.12.0<br />

Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), V. 46.18.6<br />

Titanbrillen, H. 32.50.1<br />

Titanoxide, Gh. 46.75.0<br />

Titanoxide, H. 20.12.0<br />

Titanoxide, V. 46.12.0<br />

Toaster für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Toaster für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Toaster für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Toaster für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Tofu (Sojaquark), Eh. 47.29.0<br />

Tofu (Sojaquark), Gh. 46.31.0<br />

Tofu (Sojaquark), H. 10.89.0<br />

Tofu (Sojaquark), V. 46.17.9<br />

Toiletteartikel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Toilettegegenstände aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Toilettegegenstände aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Toilettegegenstände aus Ton, H. 23.41.0<br />

Toilettenartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H. 32.12.0<br />

Toilettenartikel aus Zellstoff und Papier, H. 17.22.0<br />

Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), Eh. 47.52.1<br />

Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), Gh. 46.73.7<br />

Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), V. 46.14.7<br />

Toilettenpächter (Wartung von Bedürfnisanstalten) 37.00.1<br />

Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Eh. 47.75.0<br />

Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Gh. 46.49.4<br />

Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., H. 17.22.0<br />

Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., V. 46.18.6<br />

Toilettenreinigung 81.21.0<br />

Toilettenreinigung (Leeren und Reinigen chemischer Toiletten) 37.00.1<br />

Toilettenrollstühle, Eh. 47.74.0<br />

Toilettenrollstühle, Gh. 46.46.2<br />

Toilettenrollstühle, H. 30.92.0<br />

Toilettenrollstühle, V. 46.18.4<br />

Toiletteseifen (Feinseifen), Eh. 47.75.0<br />

Toiletteseifen (Feinseifen), Gh. 46.45.0<br />

Toiletteseifen (Feinseifen), H. 20.42.0<br />

Toiletteseifen (Feinseifen), V. 46.18.5<br />

Toilettewässer, Eh. 47.75.0<br />

Toilettewässer, Gh. 46.45.0<br />

Toilettewässer, H. 20.42.0<br />

Toilettewässer, V. 46.18.5<br />

Toll-Collect (Eintreiben von Maut) 52.21.2<br />

Tomaten (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 485 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tomaten, Anbau 01.13.1<br />

Tomaten, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Tomaten, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Tomaten, frisch, V. 46.17.9<br />

Tomatenketchup, Eh. 47.29.0<br />

Tomatenketchup, Gh. 46.38.9<br />

Tomatenketchup, H. 10.84.0<br />

Tomatenketchup, V. 46.17.9<br />

Tomatensaft, H. 10.32.0<br />

Tomatensäfte (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Tomatensäfte, Eh. 47.25.0<br />

Tomatensäfte, Gh. 46.34.0<br />

Tomatensoße, Eh. 47.29.0<br />

Tomatensoße, Gh. 46.38.9<br />

Tomatensoße, H. 10.84.0<br />

Tomatensoße, V. 46.17.9<br />

Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), Eh.<br />

47.59.2<br />

Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), Gh.<br />

46.44.1<br />

Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), V.<br />

46.15.2<br />

Ton- und Töpferwaren (nicht Steingut-, Steinzeugwaren und Feinsteinzeugwaren,<br />

23.41.0<br />

Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik, Spielwaren), H.<br />

Ton- und Videobänder, DVDs, CDs, unbespielt, Gh. 46.52.0<br />

Ton, geblähter, H. 23.99.0<br />

Ton, Gew. 08.12.0<br />

Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Tonarme (Teile für Plattenspieler), Eh. 47.43.0<br />

Tonarme (Teile für Plattenspieler), Gh. 46.43.3<br />

Tonarme (Teile für Plattenspieler), H. 26.40.0<br />

Tonarme (Teile für Plattenspieler), V. 46.14.3<br />

Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, Eh. 47.43.0<br />

Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, Gh. 46.43.3<br />

Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, H. 26.40.0<br />

Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, V. 46.14.3<br />

Tonbandgeräte , Eh. 47.43.0<br />

Tonbandgeräte, Gh. 46.43.3<br />

Tonbandgeräte, H. 26.40.0<br />

Tonbandgeräte, V. 46.14.3<br />

Toner, für Laserstrahldrucker, Faxgeräte, H. 20.59.0<br />

Tonerde, Erzg. 24.42.0<br />

Tonerdeschmelzzement, H. 23.51.0<br />

Tonerkartuschen für Laserdrucker, H. 26.20.0<br />

Tonfrequenzverstärker, Eh. 47.43.0<br />

Tonfrequenzverstärker, Gh. 46.43.3<br />

Tonfrequenzverstärker, H. 26.40.0<br />

Tonfrequenzverstärker, V. 46.14.3<br />

Tonfrequenzverstärkungseinrichtungen, H. 26.40.0<br />

Tongruben (Gew. von Ton) 08.12.0<br />

Tonic, Eh. 47.25.0<br />

Tonic, Gh. 46.34.0<br />

Tonic, H. 11.07.0<br />

Tonic, V. 46.17.9<br />

Tonköpfe, Eh. 47.43.0<br />

Tonköpfe, Gh. 46.43.3<br />

Tonköpfe, H. 26.40.0<br />

Tonköpfe, V. 46.14.3<br />

Tonmeister 59.20.1<br />

Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 486 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, H. 27.90.0<br />

Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, V. 46.14.9<br />

Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Tonnen aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.49.5<br />

Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.2<br />

Tonnen aus Holz, H. 16.24.0<br />

Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Tonnen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Eh. 47.52.1<br />

Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh. 46.69.3<br />

Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V. 46.15.4<br />

Tonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H. 25.91.0<br />

Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Tonschiefer, Gew. 08.11.0<br />

Tonschiefererzeugnisse, H. 23.70.0<br />

Tonsetzer/innen, selbstständige 90.03.1<br />

Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, Eh. 47.59.3<br />

Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, Gh. 46.49.1<br />

Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, H. 32.20.0<br />

Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, V. 46.18.3<br />

Tonstudios (Filmsynchronisierung; nicht in Fernsehstudios) 59.12.0<br />

Tonstudios (nicht Filmtechnik, Filmsynchronisation, Filmtheater) 59.20.1<br />

Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), Eh. 47.43.0<br />

Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), V. 46.14.3<br />

Tonträger, bespielte oder unbespielte, Eh. 47.63.0<br />

Tonträger, bespielte oder unbespielte, V. 46.14.3<br />

Tonträger, bespielte, Gh. 46.43.3<br />

Tonträger, bespielte, Verlag 59.20.2<br />

Tonträger, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Tonträger, unbespielte, Gh. 46.52.0<br />

Tonträger, unbespielte, H. 26.80.0<br />

Tönungsshampoo, Eh. 47.75.0<br />

Tönungsshampoo, Gh. 46.45.0<br />

Tönungsshampoo, H. 20.42.0<br />

Tönungsshampoo, V. 46.18.5<br />

Töpferei (H.v. Haushaltswaren aus Ton sowie von Töpferwaren) 23.41.0<br />

Töpferkurse (selbstständige Lehrer/innen) 85.41.0<br />

Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), Gh.<br />

46.44.1<br />

Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), V.<br />

46.15.2<br />

Töpferwaren (nicht Steingut-, Steinzeug und Feinsteinzeugwaren, Installationsgegenstände und - 23.41.0<br />

bedarf, technische Keramik, Baukeramik, Spielwaren), H.<br />

Topfpflanzen (einjährige), Anbau 01.19.1<br />

Topfpflanzen (mehrjährige), Anbau 01.30.1<br />

Topfpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Topfpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Topfpflanzen, V. 46.11.0<br />

Topfreiniger aus Draht, Eh. 47.59.9<br />

Topfreiniger aus Draht, Gh. 46.49.5<br />

Topfreiniger aus Draht, H. 25.99.1<br />

Topfreiniger aus Draht, V. 46.15.4<br />

Tore aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Statistisches Bundesamt 487 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tore aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Tore aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Tore aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Tore aus Holz, H. 16.23.0<br />

Tore aus Holz, V. 46.13.1<br />

Tore aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Tore aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Tore aus Stahl, Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Tore aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Tore, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Torf für medizinische Zwecke, H. 08.92.0<br />

Torfabbau 08.92.0<br />

Torfbriketts, Eh. 47.78.9<br />

Torfbriketts, Gh. 46.71.1<br />

Torfbriketts, H. 19.20.0<br />

Torfbriketts, V. 46.12.0<br />

Torfgewinnung 08.92.0<br />

Torfkoks, Eh. 47.78.9<br />

Torfkoks, Gh. 46.71.1<br />

Torfkoks, H. 19.10.0<br />

Torfkoks, V. 46.12.0<br />

Torfmull (Düngetorf), Eh. 47.76.1<br />

Torfmull (Düngetorf), Gh. 46.75.0<br />

Torfmull (Düngetorf), H. 08.92.0<br />

Torfmull (Düngetorf), V. 46.12.0<br />

Torfplatten (nicht Dämm- und Leichtbauplatten), H. 23.99.0<br />

Torfwachs, Gh. 46.71.2<br />

Torfwachs, H. 19.20.0<br />

Torfwachs, V. 46.12.0<br />

Torfwaren , H. 23.99.0<br />

Torpedos, H. 25.40.0<br />

Torrollen aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Torrollen aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Torrollen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Torrollen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Torrollen aus unedlen Metallen, Eh. 47.52.1<br />

Torrollen aus unedlen Metallen, Gh. 46.74.3<br />

Torrollen aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Torrollen aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Torsionsfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), H. 25.93.0<br />

Torsionsfedern (nicht für Kraftwagen), V. 46.15.4<br />

Torsionsfedern für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Torsionsfedern für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Torsionsfedern für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Tortellini, Eh. 47.29.0<br />

Tortellini, Gh. 46.38.9<br />

Tortellini, H. 10.85.0<br />

Tortellini, V. 46.17.9<br />

Torten, Eh. 47.24.0<br />

Torten, Gh. 46.36.0<br />

Torten, H. 10.71.0<br />

Torten, V. 46.17.9<br />

Tortenböden, Eh. 47.24.0<br />

Tortenböden, Gh. 46.36.0<br />

Tortenböden, H. 10.71.0<br />

Tortenböden, V. 46.17.9<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh. 46.48.0<br />

Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 488 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Totengräber 96.03.2<br />

Totenwäsche 96.03.1<br />

Totoannahmestellen 92.00.3<br />

Toupets, H. 32.99.0<br />

Tourenführungen (Tourenführer) 79.90.0<br />

Tourenräder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Tourenräder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Tourenräder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Tourenräder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Touring- und Automobil-Clubs 94.99.3<br />

Touristeninformationsdienste (nicht durch Reisebüros) 79.90.0<br />

Tourneeveranstalter 82.99.9<br />

Traberzucht 01.43.0<br />

Trabrennbahnen 93.11.0<br />

Trachten aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.13.3<br />

Trachten für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Trachten für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Trachten für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H. 14.13.1<br />

Trachten für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Trachten für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Trachten, Gh. 46.42.1<br />

Trachten, V. 46.16.3<br />

Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen 47.71.0<br />

für Damen, Eh.<br />

Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen 47.71.0<br />

für Herren, Eh.<br />

Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen, 46.42.1<br />

Gh.<br />

Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen, 14.19.0<br />

H.<br />

Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen, 46.16.3<br />

V.<br />

Trachtenmoden und Trachtenaccessoires (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt) 47.71.0<br />

Traditionsverbände 94.99.9<br />

Träger/innen 96.09.0<br />

Trägerraketen für Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Tragetaschen aus Kunststofffolie für den Haushalt, Eh. 47.59.9<br />

Tragetaschen aus Kunststofffolie für den Haushalt, Gh. 46.49.5<br />

Tragetaschen aus Kunststofffolie, H. 22.22.0<br />

Tragetaschen aus Kunststofffolie, V. 46.18.6<br />

Tragetaschen aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Tragetaschen aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Tragetaschen aus Papier, H. 17.21.0<br />

Tragetaschen aus Papier, V. 46.18.6<br />

Tragflächen, H. 30.30.0<br />

Traglufthallen aus beschichtetem Gewebe (nicht aus Kunststoff), H. 13.92.0<br />

Traglufthallen aus Kunststoff, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

22.23.0<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Tragwerksplanung (baustatische Fachplanung durch Ingenieurbüros) 71.12.2<br />

Tragwerksprüfung (baustatische Prüfung) 71.20.0<br />

Trainer/innen, selbstständige 93.19.0<br />

Training von Pferden (Rennstall) 93.19.0<br />

Traktoren (Ackerschlepper), Gh. 46.61.0<br />

Traktoren (Ackerschlepper), H. 28.30.0<br />

Traktoren (Ackerschlepper), V. 46.14.6<br />

Traktorenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Trambahnen 49.31.0<br />

Tranchiermesser, Eh. 47.59.9<br />

Tranchiermesser, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 489 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tranchiermesser, H. 25.71.0<br />

Tranchiermesser, V. 46.15.4<br />

Tranchierscheren, Eh. 47.59.9<br />

Tranchierscheren, Gh. 46.49.5<br />

Tranchierscheren, V. 46.15.4<br />

Tränengassprühdosen, Eh. 47.78.9<br />

Tränengassprühdosen, Gh. 46.69.3<br />

Tränengassprühdosen, H. 25.40.0<br />

Tränengassprühdosen, V. 46.15.4<br />

Tränkebecken, selbsttätige, Gh. 46.61.0<br />

Tränkebecken, selbsttätige, H. 28.30.0<br />

Tränkebecken, selbsttätige, V. 46.14.6<br />

Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Transformatoren (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Transformatoren für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Transformatoren, H. 27.11.0<br />

Transformatoren, V. 46.14.9<br />

Transformatorenstation (Elektrizitätsverteilung und -umformung) 35.13.0<br />

Transfusionsgeräte, Gh. 46.46.2<br />

Transfusionsgeräte, H. 32.50.1<br />

Transfusionsgeräte, V. 46.18.4<br />

Transistoren, Gh. 46.52.0<br />

Transistoren, H. 26.11.9<br />

Transistoren, V. 46.14.9<br />

Transponder (nachrichtentechnische Geräte), Gh. 46.52.0<br />

Transponder (nachrichtentechnische Geräte), H. 26.30.0<br />

Transponder (nachrichtentechnische Geräte), V. 46.14.9<br />

Transport gasförmiger Brennstoffe durch Rohrleitungen (nicht Rohrfernleitungen) 35.22.0<br />

Transport in Rohrfernleitungen (nicht Verteilung von Erd- oder Stadtgas, Fernwärme, Wasser) 49.50.0<br />

Transport kranker Tiere 75.00.9<br />

Transport von Asphalt 49.41.0<br />

Transport von Dampf, Warmwasser, Kühlwasser zum Heizen, zur Energiegewinnung und zu anderen 35.30.0<br />

Zwecken durch Rohrleitungen (nicht Rohrfernleitungen)<br />

Transport von Fertigbeton 49.41.0<br />

Transport von Gefahrgut 49.41.0<br />

Transport von Gütern im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen 49.20.0<br />

Transport von Gütern im Eisenbahnverkehr durch Staatsbahnen 49.20.0<br />

Transport von Gütern im erlaubnisfreien und freigestellten Straßen-Güterverkehr 49.41.0<br />

Transport von Gütern im erlaubnispflichtigen Straßen-Güternahverkehr 49.41.0<br />

Transport von Gütern im Gelegenheitsluftverkehr (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Transport von Gütern im Gelegenheitsluftverkehr (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Transport von Gütern im genehmigungspflichtigen Straßen-Güterfernverkehr 49.41.0<br />

Transport von Gütern im Linienflugverkehr (Güterbeförderung) 51.21.0<br />

Transport von Gütern im Linienflugverkehr (Personenbeförderung) 51.10.0<br />

Transport von Gütern in der Binnenschifffahrt durch Partikuliere 50.40.0<br />

Transport von Gütern in der Binnenschifffahrt durch Reedereien 50.40.0<br />

Transport von Gütern in der See- und Küstenschifffahrt 50.20.0<br />

Transport von Stämmen im Wald 02.40.0<br />

Transport von Trink- und Gebrauchswasser 36.00.3<br />

Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Transportbänder (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Transportbänder aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Transportbänder aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Transportbänder, Gh. 46.69.3<br />

Transportbandverbindungen aus Metall (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Transportbandverbindungen aus Metall (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Transportbandverbindungen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Transportbegleitung für Schwertransporte 52.21.2<br />

Transportbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 490 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Transportbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Transportbehälter aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Transportbehälter aus Holz, H. 16.24.0<br />

Transportbehälter aus Holz, V. 46.15.2<br />

Transportbehälter aus Keramik, Gh. 46.49.5<br />

Transportbehälter aus Keramik, H. 23.49.0<br />

Transportbehälter aus Keramik, V. 46.15.2<br />

Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, Gh. 46.69.3<br />

Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, H. 29.20.0<br />

Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, V. 46.15.4<br />

Transportbehältervermietung 77.39.0<br />

Transportbeton, H. 23.63.0<br />

Transportbeton, V. 46.13.2<br />

Transportbewachung 80.10.0<br />

Transporte von Umzugsgütern mit Kraftfahrzeugen 49.42.0<br />

Transportkarren (Handkarren), Gh. 46.69.1<br />

Transportkarren (Handkarren), H. 28.22.0<br />

Transportkarren (Handkarren), V. 46.14.1<br />

Transportroboter (nicht Mehrzweckindustrieroboter), H. 28.22.0<br />

Transportroboter, Gh. 46.69.1<br />

Transportroboter, V. 46.14.1<br />

Transportsicherung 80.10.0<br />

Transportvermittlung (nicht Reisevermittlung, Speditionen, Schiffsmaklerbüros und -agenturen) 52.29.9<br />

Transportvermittlung (Reisevermittlung) 79.11.0<br />

Transportvermittlung (Schiffsmaklerbüros und -agenturen) 52.29.2<br />

Transportvermittlung (Speditionen) 52.29.1<br />

Transportversicherungen 65.12.2<br />

Trapezblechmontage aus fremdbezogenen Bausätzen 43.99.9<br />

Trapezkünstler/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Trass, Gew. 08.99.0<br />

Trattorias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Trauben, Anbau 01.21.0<br />

Trauben, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Trauben, Gh. 46.31.0<br />

Trauben, V. 46.17.9<br />

Traubenerntemaschinen, Gh. 46.61.0<br />

Traubenerntemaschinen, H. 28.30.0<br />

Traubenerntemaschinen, V. 46.14.6<br />

Traubenerntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Traubensaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Traubensaft, Eh. 47.25.0<br />

Traubensaft, Gh. 46.34.0<br />

Traubensaft, H. 10.32.0<br />

Traubenschaumwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H. 11.02.0<br />

Traubenschaumwein, Eh. 47.25.0<br />

Traubenschaumwein, Gh. 46.34.0<br />

Traubenschaumwein, V. 46.17.2<br />

Traubenschaumweine aus selbsterzeugten Trauben, H. 11.02.0<br />

Traubenverarbeitung (H.v. Traubenweinen aus selbsterzeugten Trauben) 11.02.0<br />

Traubenverarbeitung (H.v. Traubenweinen aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben) 11.02.0<br />

Traubenwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H. 11.02.0<br />

Traubenwein, Eh. 47.25.0<br />

Traubenwein, Gh. 46.34.0<br />

Traubenwein, V. 46.17.2<br />

Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben, H. 11.02.0<br />

Traubenzucker (Dextrose), H. 10.62.0<br />

Traubenzucker (Dextrose), V. 46.17.9<br />

Traubenzucker, Eh. 47.29.0<br />

Traubenzucker, Gh. 46.38.9<br />

Statistisches Bundesamt 491 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Trauerbegleitung 96.09.0<br />

Trauerbinderei (Eh. mit Blumen) 47.76.1<br />

Trauerbinderei (nicht Blumenhandel) 01.19.1<br />

Trauerredner 96.09.0<br />

Traumanalysen (Traumdeutungen) 96.09.0<br />

Treibriemen (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh. 46.69.3<br />

Treibriemen (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Treibriemen aus Gummi (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Treibriemen aus Gummi (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Treibriemen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Treibriemen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Treibriemen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Treibriemen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Treibriemen aus Leder (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Treibriemen aus Leder (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Treibriemen aus Leder, H. 15.12.0<br />

Treibriemenleder, H. 15.11.0<br />

Treibstoffe, Gh. 46.71.2<br />

Treibstoffe, H. 19.20.0<br />

Treibstoffe, V. 46.12.0<br />

Treibstofftanks für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh. 47.52.1<br />

Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Trennwände, bewegliche (Innenausbau) 43.32.0<br />

Trennwände, bewegliche, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Treppen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Treppen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Treppen aus Holz (Einzelfertigung), H. 43.91.2<br />

Treppen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Treppen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Treppen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Treppen aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Treppen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Treppen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Treppen aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Treppen, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Treppenhausreinigung 81.21.0<br />

Treppenlifte für Gehbehinderte, Gh. 46.69.2<br />

Treppenlifte für Gehbehinderte, H. 28.22.0<br />

Treppenlifte für Gehbehinderte, V. 46.14.1<br />

Treppenstufen aus Naturstein, H. 23.70.0<br />

Tresoranlagen, Gh. 46.65.0<br />

Tresore und Tresoranlagen, H. 25.99.2<br />

Tretautos (Spielfahrzeuge), Eh. 47.65.0<br />

Tretautos (Spielfahrzeuge), Gh. 46.49.1<br />

Tretautos (Spielfahrzeuge), H. 32.40.0<br />

Tretautos (Spielfahrzeuge), V. 46.18.3<br />

Tretbootvermietung in Freizeitanlagen 93.29.0<br />

Tretlager für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Tretlager für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Tretlager für Fahrräder, H. 30.92.0<br />

Tretlager für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Treuhandverwaltung (Vermögensverwaltung; nicht Verwaltung und Führung von Unternehmen und 74.90.0<br />

Betrieben)<br />

Treuhandverwaltung (Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben) 70.10.9<br />

Triammoniumphosphat 20.13.0<br />

Tribünen aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Tribünenbau (Aufstellen von Tribünen, auch zu Verleihzwecken) 43.99.1<br />

Tribünenvermietung ohne Auf- und Abbau 77.39.0<br />

Trichinenbeschau 75.00.9<br />

Statistisches Bundesamt 492 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Trickfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von<br />

Kopien)<br />

59.11.0<br />

Trickfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Trickfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Trickfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Triebwagen, schienengebundene (nicht Lokomotiven), H. 30.20.1<br />

Triebwerke für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Trikes, H. 29.10.1<br />

Trikes, Handel 45.11.0<br />

Trinkbranntwein , H. 11.01.0<br />

Trinkbranntwein, Eh. 47.25.0<br />

Trinkbranntwein, Gh. 46.34.0<br />

Trinkbranntwein, V. 46.17.2<br />

Trinkgläser, Eh. 47.59.2<br />

Trinkgläser, Gh. 46.44.1<br />

Trinkgläser, H. 23.13.0<br />

Trinkgläser, V. 46.15.2<br />

Trinkhallen 56.30.9<br />

Trinkhalme aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Trinkhalme aus Kunststoff, Gh. 46.49.5<br />

Trinkhalme aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Trinkhalme aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Trinkmilch, Eh. 47.29.0<br />

Trinkmilch, Gh. 46.33.0<br />

Trinkmilch, H. 10.51.0<br />

Trinkmilch, V. 46.17.9<br />

Trinkschokolade, pulverförmige, H. 10.82.0<br />

Trinkwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von<br />

natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.1<br />

Trinkwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung<br />

von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.2<br />

Trinkwasserverteilung ohne Gewinnung 36.00.3<br />

Tripelerde, Gew. 08.99.0<br />

Triplexkarton, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Triplexkarton, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Triplexkarton, V. 46.18.6<br />

Trockenbaggerei (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände; nicht 43.12.0<br />

Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

Trockenbau 43.29.1<br />

Trockenblumengestecke, Eh. 47.76.1<br />

Trockenblumengestecke, Gh. 46.22.0<br />

Trockenblumengestecke, H. 01.19.1<br />

Trockenblumengestecke, V. 46.11.0<br />

Trockeneis, Gh. 46.69.3<br />

Trockeneis, H. 20.11.0<br />

Trockeneis, V. 46.14.1<br />

Trockenelemente und -batterien (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Trockenelemente und -batterien (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Trockenelemente und -batterien, Eh. 47.54.0<br />

Trockenelemente und -batterien, H. 27.20.0<br />

Trockenelemente und -batterien, V. 46.14.9<br />

Trockenfrüchte, H. 10.39.0<br />

Trockengemüse und -obst, Eh. 47.29.0<br />

Trockengemüse und -obst, Gh. 46.31.0<br />

Trockengemüse und -obst, H. 10.39.0<br />

Trockengemüse und -obst, V. 46.17.9<br />

Trockengrünfutter (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Trockengrünfutter, Gh. 46.21.0<br />

Trockengrünfutter, V. 46.11.0<br />

Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Statistisches Bundesamt 493 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Trockenhauben für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Trockenhauben für gewerbliche Zwecke, V. 46.18.4<br />

Trockenkartoffeln, Eh. 47.29.0<br />

Trockenkartoffeln, Gh. 46.31.0<br />

Trockenkartoffeln, H. 10.31.0<br />

Trockenkartoffeln, V. 46.17.9<br />

Trockenlegung von Grundstücken 43.12.0<br />

Trockenmilcherzeugnisse, Eh. 47.29.0<br />

Trockenmilcherzeugnisse, Gh. 46.33.0<br />

Trockenmilcherzeugnisse, H. 10.51.0<br />

Trockenmilcherzeugnisse, V. 46.17.9<br />

Trockenmilchherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Trockenmilchherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Trockenmilchherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Trockenmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H. 23.64.0<br />

Trockenmörtel, Eh. 47.52.3<br />

Trockenmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Trockenmörtel, V. 46.13.2<br />

Trockenspeisekartoffeln, Eh. 47.29.0<br />

Trockenspeisekartoffeln, Gh. 46.31.0<br />

Trockenspeisekartoffeln, H. 10.31.0<br />

Trockenspeisekartoffeln, V. 46.17.9<br />

Trockentorf (Brenntorf), Eh. 47.78.9<br />

Trockentorf (Brenntorf), Gh. 46.71.1<br />

Trockentorf (Brenntorf), H. 08.92.0<br />

Trockentorf (Brenntorf), V. 46.12.0<br />

Trocknen von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh. 46.64.0<br />

Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H. 28.94.0<br />

Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V. 46.14.1<br />

Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, Erzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk usw., Gh.<br />

46.69.2<br />

Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, Erzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk usw., V.<br />

46.14.1<br />

Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

28.99.0<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, usw., H.<br />

Trockner für Kunststoff- und Gummierzeugnisse, H. 28.96.0<br />

Trockner, Gh. 46.61.0<br />

Trockner, landwirtschaftliche, H. 28.93.0<br />

Trockner, landwirtschaftliche, V. 46.14.6<br />

Troddeln (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Trödelwaren, Eh. 47.79.9<br />

Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Tröge aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Tröge aus Holz, H. 16.24.0<br />

Tröge aus Holz, V. 46.15.2<br />

Trommeln (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Trommeln (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Trommeln (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Trommeln (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, H. 17.21.0<br />

Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, V. 46.18.6<br />

Tropenärztliche Praxen 86.22.0<br />

Trottoirreinigung 81.29.9<br />

Trübungsmittel, Eh. 47.52.3<br />

Trübungsmittel, Gh. 46.73.6<br />

Trübungsmittel, H. 20.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 494 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Trübungsmittel, V. 46.13.2<br />

Trüffel (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Trüffel (konserviert), Gh. 46.31.0<br />

Trüffel (konserviert), V. 46.17.9<br />

Trüffel, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Trüffel, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Trüffel, frisch, V. 46.17.9<br />

Trüffel, Sammeln 02.30.0<br />

Truhen aus Holz (Wäschetruhen), Eh. 47.59.1<br />

Truhen aus Holz (Wäschetruhen), V. 46.15.1<br />

Truhen aus Holz oder Korbgeflecht (Wäschetruhen), Gh. 46.49.5<br />

Truhen aus Korbgeflecht (Wäschetruhen), Eh. 47.59.9<br />

Truhen aus Korbgeflecht (Wäschetruhen), V. 46.15.2<br />

Trümmerbeseitigung 43.11.0<br />

Truppendienstgerichte 84.23.0<br />

Truthühner, Gh. 46.23.0<br />

Truthühner, Haltung und/oder Zucht 01.47.9<br />

Truthühner, lebend, V. 46.11.0<br />

Truthühner, V. 46.17.9<br />

T-Shirts aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

T-Shirts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

T-Shirts für Damen, Eh. 47.71.0<br />

T-Shirts für Herren, Eh. 47.71.0<br />

T-Shirts für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

T-Shirts, Gh. 46.42.1<br />

T-Shirts, V. 46.16.3<br />

Tuben (Musikinstrumente), Eh. 47.59.3<br />

Tuben (Musikinstrumente), Gh. 46.49.1<br />

Tuben (Musikinstrumente), H. 32.20.0<br />

Tuben (Musikinstrumente), V. 46.18.3<br />

Tuben aus Kunststoff und Metall, Eh. 47.59.9<br />

Tuben aus Kunststoff und Metall, V. 46.18.6<br />

Tuben aus Kunststoff, Gh. 46.69.3<br />

Tuben aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Tuben aus Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Tuben aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Tuben aus Stahl oder Aluminium (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Tuben aus Stahl oder Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Tuben aus Stahl oder Aluminium, H. 25.92.0<br />

Tuben aus Stahl oder Aluminium, V. 46.18.6<br />

Tubenfüll- und -schließmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Tubenfüll- und -schließmaschinen, H. 28.29.0<br />

Tubenfüll- und -schließmaschinen, V. 46.14.1<br />

Tuberkuloseheilanstalten (Krankenhäuser) 86.10.1<br />

Tuberkuloseheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) 86.10.3<br />

Tücher (Bekleidungszubehör für Damen), Eh. 47.71.0<br />

Tücher (Bekleidungszubehör für Herren), Eh. 47.71.0<br />

Tücher (Bekleidungszubehör für Kinder), Eh. 47.71.0<br />

Tücher (Bekleidungszubehör), gewebte, H. 14.19.0<br />

Tücher (Bekleidungszubehör), gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Tücher (Bekleidungszubehör), Gh. 46.42.1<br />

Tücher (Bekleidungszubehör), V. 46.16.4<br />

Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Tüll, Gh. 46.76.0<br />

Tüll, H. 13.99.0<br />

Tüll, V. 46.11.0<br />

Tüllmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Tüllmaschinen, H. 28.94.0<br />

Tüllmaschinen, V. 46.14.1<br />

Tüncherei 43.34.1<br />

Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Statistisches Bundesamt 495 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, H. 26.40.0<br />

Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Tuning von Krafträdern 45.40.0<br />

Tunnelausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht Grubenausbaukonstruktionen), H. 25.11.0<br />

(nicht Tiefbau)<br />

Tunnelbau 42.13.0<br />

Tunnelbetrieb für Schienenfahrzeuge 52.21.3<br />

Tunnelbetrieb für Straßenfahrzeuge 52.21.2<br />

Tunnelbohrmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Tunnelbohrmaschinen, H. 28.92.1<br />

Tunnelbohrmaschinen, V. 46.14.1<br />

Tupperwaren (Haustürverkauf) 47.99.9<br />

Türanlagen aus Metall, H. 25.12.0<br />

Turbinen (nicht Turbo-Strahltriebwerke und Turbo-Propellertriebwerke), Gh. 46.69.2<br />

Turbinen (nicht Turbo-Strahltriebwerke und Turbo-Propellertriebwerke), V. 46.14.1<br />

Turbinen für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Turbinen für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Turbinen für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Turbinenluftstrahl-Triebwerke, Gh. 46.69.1<br />

Turbinenluftstrahl-Triebwerke, H. 30.30.0<br />

Turbinenluftstrahl-Triebwerke, V. 46.14.2<br />

Turbinenöle, Gh. 46.71.2<br />

Turbinenöle, H. 19.20.0<br />

Turbinenöle, V. 46.12.0<br />

Turbinenvermietung 77.39.0<br />

Turbogeneratoren, Gh. 46.69.3<br />

Turbogeneratoren, H. 27.11.0<br />

Turbogeneratoren, V. 46.14.9<br />

Turbokompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Turbokompressoren, H. 28.13.0<br />

Turbokompressoren, V. 46.14.1<br />

Turbopropellertriebwerke, Gh. 46.69.1<br />

Turbopropellertriebwerke, H. 30.30.0<br />

Turbopropellertriebwerke, V. 46.14.2<br />

Turbo-Strahltriebwerke, Gh. 46.69.1<br />

Turbo-Strahltriebwerke, H. 30.30.0<br />

Turbo-Strahltriebwerke, V. 46.14.2<br />

Türen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Türen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Türen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Türen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Türen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Türen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Türen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Türen aus Leichtmetall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Türen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.12.0<br />

Türen aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Türen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Türen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Türen für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Türen für Luft- und Raumfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Türen, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Türenbeschichtung 43.91.2<br />

Türkische Bäder 96.04.0<br />

Turmdrehkrane, Gh. 46.63.0<br />

Turmdrehkrane, H. 28.22.0<br />

Turmdrehkrane, V. 46.14.1<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage 16.23.0<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, Gh. 46.73.3<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 496 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall (nicht Bohrtürme für Erdölbohrungen) zur<br />

Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall , vorgefertigte, Gh. 46.74.3<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.2<br />

Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V. 46.15.4<br />

Türme aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Turmuhren, Eh. 47.77.0<br />

Turmuhren, Gh. 46.48.0<br />

Turmuhren, H. 26.52.0<br />

Turmuhren, V. 46.18.2<br />

Turngeräte, Eh. 47.64.2<br />

Turngeräte, Gh. 46.49.2<br />

Turngeräte, V. 46.18.9<br />

Turnhallen 93.11.0<br />

Turnhemden und -hosen, Eh. 47.64.2<br />

Turnhemden und -hosen, Gh. 46.42.1<br />

Turnhemden und -hosen, H. 14.19.0<br />

Turnhemden und -hosen, V. 46.16.3<br />

Turnschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Turnschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Turnschuhe, H. 15.20.0<br />

Turnschuhe, V. 46.16.5<br />

Turnvereine 93.12.0<br />

Türrollen aus Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Türrollen aus Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Türrollen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Türrollen aus Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Türrollen aus unedlen Metallen, Eh. 47.52.1<br />

Türrollen aus unedlen Metallen, Gh. 46.74.3<br />

Türrollen aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Türrollen aus unedlen Metallen, V. 46.15.4<br />

Türschließanlagen (Schlösser und Beschläge), H. 25.72.0<br />

Türschließer, Eh. 47.52.1<br />

Türschließer, Gh. 46.74.1<br />

Türschließer, H. 25.72.0<br />

Türschließer, V. 46.15.4<br />

Türschlösser und -beschläge, Eh. 47.52.1<br />

Türschlösser und -beschläge, Gh. 46.74.1<br />

Türschlösser und -beschläge, H. 25.72.0<br />

Türschlösser und -beschläge, V. 46.15.4<br />

Türspione (Baubeschläge), Eh. 47.52.1<br />

Türspione (Baubeschläge), Gh. 46.74.1<br />

Türspione (Baubeschläge), V. 46.15.4<br />

Türspione (Kunststoffhülsen), H. 22.23.0<br />

Türspione (Metallhülsen), H. 25.72.0<br />

Türsteher (Wachdienste für Tanzlokale usw.) 80.10.0<br />

Türsteuerungssysteme, H. 26.51.1<br />

Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh. 47.52.3<br />

Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh. 46.73.4<br />

Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H. 23.32.0<br />

Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V. 46.13.2<br />

Türzutrittssysteme, biometrisch, H. 27.90.0<br />

Tusche zum Schreiben, Zeichnen u.Ä., H. 20.59.0<br />

Tusche, Eh. 47.62.2<br />

Tusche, Gh. 46.49.4<br />

Tusche, V. 46.18.6<br />

Tuscheschreiber (Schreibgeräte), Eh. 47.62.2<br />

Tuscheschreiber (Schreibgeräte), Gh. 46.49.4<br />

Tuscheschreiber (Schreibgeräte), H. 32.99.0<br />

Tuscheschreiber (Schreibgeräte), V. 46.18.6<br />

Tüten aus Kunststofffolie, Eh. 47.59.9<br />

Tüten aus Kunststofffolie, Gh. 46.49.5<br />

Statistisches Bundesamt 497 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Tüten aus Kunststofffolie, H. 22.22.0<br />

Tüten aus Kunststofffolie, V. 46.18.6<br />

Tüten aus Papier, Eh. 47.62.2<br />

Tüten aus Papier, Gh. 46.49.4<br />

Tüten aus Papier, H. 17.21.0<br />

Tüten aus Papier, V. 46.18.6<br />

Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), H. 28.95.0<br />

Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

TÜV (technische Untersuchung) 71.20.0<br />

Typografie (Druckerei) 18.12.0<br />

Typstylist 96.02.2<br />

U-Bahnen 49.31.0<br />

Überdecken (Bettwaren), Eh. 47.51.0<br />

Überdecken (Bettwaren), Gh. 46.41.0<br />

Überdecken (Bettwaren), H. 13.92.0<br />

Überdecken (Bettwaren), V. 46.16.2<br />

Überdruckventile (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Überdruckventile (industrielle), V. 46.14.1<br />

Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Überdruckventile, nicht hydralische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; 28.14.0<br />

nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

Überführen von Schiffen, überwiegend für Unternehmen 82.99.9<br />

Überführen von Schiffen, Yachten überwiegend für Privatpersonen 96.09.0<br />

Überführung von Fahrzeugen überwiegend für Unternehmen 82.99.9<br />

Überhitzer für Dampfkessel , Gh. 46.69.3<br />

Überhitzer für Dampfkessel , V. 46.14.1<br />

Überhitzer für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Überkopflader (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Überkopflader (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Überkopflader (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Überlandzentrale (Elektrizitätsverteilung und -umformung) 35.13.0<br />

Überlassung von Arbeitskräften, nicht vorübergehende gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.30.0<br />

Überlassung von Arbeitskräften,befristete gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

78.20.0<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), V. 46.14.7<br />

Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Überschuhe, Eh. 47.72.1<br />

Überschuhe, Gh. 46.42.2<br />

Überschuhe, H. 15.20.0<br />

Überschuhe, V. 46.16.5<br />

Überseecontainer aus Stahl. H. 29.20.0<br />

Übersetzungsdienste, Übersetzungsbüros 74.30.1<br />

Überspannungsableiter, Gh. 46.69.3<br />

Überspannungsableiter, H. 27.90.0<br />

Überspannungsableiter, V. 46.14.9<br />

Überspielen von Tonträgern 18.20.0<br />

Überwachungsarmaturen (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Überwachungsarmaturen (industrielle), V. 46.14.1<br />

Überwachungsarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.14.0<br />

Keramik), H.<br />

Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh. 47.52.1<br />

Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen, 46.69.3<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen, Flughäfen, Gh.<br />

Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen, Flughäfen, V.<br />

46.14.9<br />

Statistisches Bundesamt 498 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Eisen- und Straßenbahnen, H. 30.20.2<br />

Überwachungsgeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht elektrische), H. 30.20.2<br />

Überwachungskameras, Gh. 46.69.3<br />

Überwachungskameras, H. 26.30.0<br />

Überwachungskameras, V. 46.14.9<br />

Überziehen von Metall mit metallischen oder nichtmetallischen Überzügen 25.61.0<br />

Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), Eh. 47.24.0<br />

Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), Gh. 46.36.0<br />

Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), V. 46.17.1<br />

Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnisse), H. 10.82.0<br />

Übungsmodelle für die Krankenpflege, Gh. 46.46.2<br />

Übungsmodelle für die Krankenpflege, H. 32.99.0<br />

Übungsmodelle für die Krankenpflege, V. 46.18.4<br />

Uferbau 42.91.0<br />

Uhrarmbänder aus Edelmetall, H. 32.12.0<br />

Uhrarmbänder aus Metall, Eh. 47.77.0<br />

Uhrarmbänder aus Metall, Gh. 46.48.0<br />

Uhrarmbänder aus Metall, H. 32.12.0<br />

Uhrarmbänder aus unedlen Metallen, H. 32.13.0<br />

Uhren , Eh. 47.77.0<br />

Uhren , Gh. 46.48.0<br />

Uhren , H. 26.52.0<br />

Uhren , V. 46.18.2<br />

Uhren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Uhren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Uhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Uhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Uhren, antike, V. 46.15.1<br />

Uhrenanlagen, Eh. 47.77.0<br />

Uhrenanlagen, Gh. 46.48.0<br />

Uhrenanlagen, H. 26.52.0<br />

Uhrenanlagen, V. 46.18.2<br />

Uhrenarmbänder aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben u.Ä. (nicht 15.12.0<br />

metallische Uhrarmbänder), H.<br />

Uhrenarmbänder, Eh. 47.77.0<br />

Uhrenarmbänder, Gh. 46.48.0<br />

Uhrenarmbänder, V. 46.18.2<br />

Uhrengehäuse, Eh. 47.77.0<br />

Uhrengehäuse, Gh. 46.48.0<br />

Uhrengehäuse, H. 26.52.0<br />

Uhrengehäuse, V. 46.18.2<br />

Uhrenrohwerke für Kleinuhren, Gh. 46.48.0<br />

Uhrenrohwerke für Kleinuhren, H. 26.52.0<br />

Uhrenrohwerke für Kleinuhren, V. 46.18.2<br />

Uhrenverleih 77.29.0<br />

Uhrgläser, Gh. 46.48.0<br />

Uhrgläser, H. 23.19.0<br />

Uhrgläser, V. 46.18.2<br />

Uhrmacher (Reparatur von Uhren) 95.25.0<br />

Uhrwerke und -federn, Gh. 46.48.0<br />

Uhrwerke und -federn, H. 26.52.0<br />

Uhrwerke und -federn, V. 46.18.2<br />

Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, Gh. 46.46.2<br />

Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, H. 26.60.0<br />

Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, V. 46.18.4<br />

Ultraschallfernbedienungen 27.90.0<br />

Ultraschallfernbedienungen (nicht für Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Gh. 46.69.3<br />

Ultraschallfernbedienungen (nicht für Rundfunk- und phototechnische Geräte), V. 46.14.9<br />

Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Eh. 47.43.0<br />

Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Gh. 46.43.3<br />

Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, V. 46.14.3<br />

Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), Gh. 46.69.3<br />

Statistisches Bundesamt 499 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), H. 26.51.1<br />

Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), V. 46.14.9<br />

Ultraschallreinigungsgeräte (nicht für Laboratorien), H. 28.99.0<br />

Ultraschallreinigungsgeräte, Gh. 46.69.2<br />

Ultraschallreinigungsgeräte, V. 46.14.1<br />

Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), Gh.<br />

46.69.3<br />

Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), H.<br />

27.90.0<br />

Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

46.14.1<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), V.<br />

Ultraschall-Tiefenlote, Gh. 46.69.3<br />

Ultraschall-Tiefenlote, H. 26.51.1<br />

Ultraschall-Tiefenlote, V. 46.14.9<br />

Ultraschallwerkzeugmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Ultraschallwerkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Ultraschallwerkzeugmaschinen, H. 28.41.0<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H. 26.60.0<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, H. 27.90.0<br />

Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, V. 46.14.1<br />

Ultraviolettlampen, Eh. 47.54.0<br />

Ultraviolettlampen, Gh. 46.47.0<br />

Ultraviolettlampen, H. 27.40.0<br />

Ultraviolettlampen, V. 46.15.3<br />

Umbau von Kraftwagen 29.20.0<br />

Umbau von Luft- und Raumfahrzeugen 30.30.0<br />

Umbau von Schiffen 30.11.0<br />

Umdruckpapier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Umdruckpapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Umdruckpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Umdruckpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Umdruckpapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Umdruckpapier, V. 46.18.6<br />

Umformer, Gh. 46.69.3<br />

Umformer, H. 27.11.0<br />

Umformer, V. 46.14.9<br />

Umformerstation (Elektrizitätsverteilung und -umformung) 35.13.0<br />

Umformwerkzeuge (auswechselbare Werkzeuge für die Metallbearbeitung), H. 25.73.3<br />

Umhänge aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Umkleidekabinen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Umkleidekabinen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Umkleidekabinen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Umkleidekabinen aus mineralischen Stoffen, Gh. 46.73.4<br />

Umkleidekabinen aus mineralischen Stoffen, V. 46.13.2<br />

Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh. 46.76.0<br />

Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H. 20.16.0<br />

Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V. 46.12.0<br />

Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, Eh. 47.52.1<br />

Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, Gh. 46.74.2<br />

Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, H. 28.13.0<br />

Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, V. 46.14.7<br />

Umlauf-Wassererhitzer, gasbeheizt, H. 27.52.0<br />

Umpacken (logistische Dienstleistung im Verkehr) 52.29.9<br />

Umschlagbetrieb (Frachtumschlag) 52.24.0<br />

Umspannwerk (Elektrizitätsverteilung und -umformung) 35.13.0<br />

Umstandskleidung aus gewebten Stoffen, H. 14.13.2<br />

Umstandskleidung, Eh. 47.71.0<br />

Umstandskleidung, Gh. 46.42.1<br />

Umstandskleidung, V. 46.16.3<br />

Umsteckkalender aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Statistisches Bundesamt 500 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Umsteckkalender aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Umsteckkalender aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Umsteckkalender aus Papier und Pappe, V. 46.18.7<br />

Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, Eh. 47.52.1<br />

Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, Gh. 46.74.2<br />

Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, H. 28.13.0<br />

Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, V. 46.14.7<br />

Umwelt- und Ökologiebewegungen 94.99.9<br />

Umweltämter 84.12.0<br />

Umweltforschung 72.19.0<br />

Umweltschutzberatung (hinsichtlich technischer Ausstattung zur Verminderung von Umweltbelastung) 74.90.0<br />

Umweltschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros 71.12.2<br />

Umwelttechnik (Geräte zum Filtern oder Reinigen von Flüssigkeiten), H. 28.29.0<br />

Umwelttechnik (Geräte zum Filtern oder Reinigen von Luft und anderen Gasen), H. 28.25.0<br />

Umwelttechnik (H. v. kompletten Kläranlagen (technischer Bereich)) 28.29.0<br />

Umzüge mit Speditionen 52.29.1<br />

Umzugskartons, Eh. 47.62.2<br />

Umzugsspedition 52.29.1<br />

Umzugstransporte 49.42.0<br />

Umzugsverkehr mit Kraftfahrzeugen (nur Transport) 49.42.0<br />

Unfallinstandsetzung von Kraftwagen von 3,5 t und mehr 45.20.4<br />

Unfallinstandsetzung von Kraftwagen von 3,5 t und weniger 45.20.3<br />

Unfallkrankenhäuser (Fachkrankenhäuser) 86.10.1<br />

Unfallversicherung, gesetzliche 84.30.0<br />

Unfallversicherungen 65.12.2<br />

Unierte Landeskirche 94.91.0<br />

Uniformen, Gh. 46.42.1<br />

Uniformen, H. 14.12.0<br />

Uniformen, V. 46.16.3<br />

Uniformmützen, H. 14.19.0<br />

Unimog (Lastkraftwagen), H. 29.10.2<br />

Unimog von 3,5 t und weniger, Handel 45.11.0<br />

Unimog, Handel 45.19.0<br />

Unitarische Religionsgemeinschaft (Freireligiöse Gemeinschaft) 94.91.0<br />

Universalbagger (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Universalbagger (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Universalbagger (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Universalmotoren (Allstrommotoren), Gh. 46.69.3<br />

Universalmotoren (Allstrommotoren), H. 27.11.0<br />

Universalmotoren (Allstrommotoren), V. 46.14.1<br />

Universalwaschmittel, Eh. 47.78.9<br />

Universalwaschmittel, Gh. 46.44.2<br />

Universalwaschmittel, H. 20.41.0<br />

Universalwaschmittel, V. 46.15.5<br />

Universitäten 85.42.1<br />

Universitätsbibliotheken 91.01.0<br />

Universitätskantinen (Mensen) 56.29.0<br />

Universitätskliniken 86.10.2<br />

Unkrautvertilgungsmittel, Eh. 47.75.0<br />

Unkrautvertilgungsmittel, Gh. 46.75.0<br />

Unkrautvertilgungsmittel, H. 20.20.0<br />

Unkrautvertilgungsmittel, V. 46.13.2<br />

Unterbauarbeiten im Rahmen des Straßenbaus 42.11.0<br />

Unterbekleidung für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Unterbekleidung für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Unterbekleidung für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Unterbekleidung, Gh. 46.42.1<br />

Unterbekleidung, V. 46.16.3<br />

Unterbetten, Eh. 47.51.0<br />

Unterbetten, Gh. 46.41.0<br />

Unterbetten, H. 13.92.0<br />

Unterbetten, V. 46.16.2<br />

Statistisches Bundesamt 501 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bei Kraftwagen von 3,5 t und weniger 45.20.3<br />

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bei Kraftwagen von mehr als 3,5 t 45.20.4<br />

Unterbodenschutzmassen für Kraftwagen, H. 20.59.0<br />

Unterführungen, Errichtung 42.13.0<br />

Untergestelle für Nähmaschinen, Eh. 47.54.0<br />

Untergestelle für Nähmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Untergestelle für Nähmaschinen, H. 28.94.0<br />

Untergestelle für Nähmaschinen, V. 46.14.1<br />

Untergestelle für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Untergrundbahnen 49.31.0<br />

Untergrundbahnwagen, H. 30.20.1<br />

Unterhaltende Zeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Unterhaltende Zeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Unterhaltende Zeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Unterhaltende Zeitschriften, V. 46.18.7<br />

Unterhaltende Zeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Unterhaltungsartikel, H. 17.29.0<br />

Unterhaltungsautomatenbetrieb (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Unterhaltungselektronik (Rundfunk- u. Fernsehgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), Gh. 46.43.3<br />

Unterhaltungselektronik (Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), H. 26.40.0<br />

Unterhaltungselektronik (Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Geräte und Zubehör), Eh. 47.43.0<br />

Unterhaltungselektronik, V. 46.14.3<br />

Unterhaltungskapellen 90.01.2<br />

Unterhaltungsspiele, Eh. 47.65.0<br />

Unterhaltungsspiele, Gh. 46.49.1<br />

Unterhaltungsspiele, V. 46.18.3<br />

Unterhosen aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Unterhosen aus gewirkten und gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Unterhosen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Unterhosen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Unterhosen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Unterhosen, Gh. 46.42.1<br />

Unterhosen, V. 46.16.3<br />

Unterkunftsvermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros 79.11.0<br />

Unterkunftsvermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht durch 79.12.0<br />

Reisebüros)<br />

Unterkunftsvermittlung, nicht für das Beherbergungsgewerbe 68.31.1<br />

Unterleder, Gh. 46.24.0<br />

Unterleder, H. 15.11.0<br />

Unterleder, V. 46.11.0<br />

Unterlegscheiben aus Aluminium, H. 25.93.0<br />

Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.1<br />

Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Unterlegscheiben aus Kork, Eh. 47.59.9<br />

Unterlegscheiben aus Kork, Gh. 46.49.5<br />

Unterlegscheiben aus Kork, H. 16.29.0<br />

Unterlegscheiben aus Kork, V. 46.15.2<br />

Unterlegscheiben aus Stahl oder Kupfer, H. 25.94.0<br />

Unternehmensberatung, wirtschaftliche (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung, Wirtschaftsprüfung,<br />

Buchprüfung, Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung, Sicherheitsberatung, Werbeberatung)<br />

70.22.0<br />

Unternehmensführung und -verwaltung 70.10.9<br />

Unternehmensverwaltung 70.10.9<br />

Unterricht (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I) 85.31.1<br />

Unterricht (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II) 85.31.2<br />

Unterricht (allgemeine Fachhochschulen) 85.42.2<br />

Unterricht (allgemeine und politische Erwachsenenbildung) 85.59.1<br />

Unterricht (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen) 85.42.4<br />

Unterricht (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Unterricht (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.53.0<br />

Statistisches Bundesamt 502 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Unterricht (Grundschulen) 85.20.0<br />

Unterricht (Kunsthochschulen) 85.42.1<br />

Unterricht (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen) 85.51.0<br />

Unterricht (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung) 85.52.0<br />

Unterricht (Universitäten) 85.42.1<br />

Unterricht (Verwaltungsfachhochschulen) 85.42.3<br />

Unterricht (Vorschulen) 85.10.2<br />

Unterricht durch selbstständige Lehrer/innen in der Berufsbildung 85.32.0<br />

Unterricht durch selbstständige Lehrer/innen, der nicht zu einem Universitätsabschluss führt 85.41.0<br />

Unterricht, Post-sekundärer (berufliche Erwachsenenbildung,) 85.41.0<br />

Unterrichts- und Künstlerfarben, Eh. 47.62.2<br />

Unterrichts- und Künstlerfarben, Gh. 46.49.4<br />

Unterrichts- und Künstlerfarben, H. 20.30.0<br />

Unterrichts- und Künstlerfarben, V. 46.18.6<br />

Unterrichtsmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H. 32.99.0<br />

Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Unterstützungskassen 88.99.0<br />

Untersuchung, chemische 71.20.0<br />

Untersuchung, physikalische 71.20.0<br />

Untersuchung, technische 71.20.0<br />

Untersuchungen biologischer Substrate von Tieren 75.00.9<br />

Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, elektromedizinische, H. 26.60.0<br />

Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, medizinmechanische , H. 32.50.1<br />

Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Untersuchungshaftanstalten 84.23.0<br />

Untersuchungslaboratorien 71.20.0<br />

Untersuchungsliegen, Gh. 46.46.2<br />

Untersuchungsliegen, H. 32.50.1<br />

Untersuchungsliegen, V. 46.18.4<br />

Untertagebauarbeiten 43.99.9<br />

Untertiteln von Filmen 59.12.0<br />

Untervermietung von gemieteten oder gepachteten Nichtwohngebäuden 68.20.2<br />

Untervermietung von gemieteten oder gepachteten Wohngebäuden 68.20.1<br />

Unterwäsche aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Unterwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H. 14.14.2<br />

Unterwäsche für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Unterwäsche für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Unterwäsche für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Unterwäsche, Gh. 46.42.1<br />

Unterwäsche, V. 46.16.3<br />

Unterwasserarbeiten 43.99.9<br />

Unterwasserfotografie 74.20.1<br />

Unterwasserleuchten, elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Unterwasserleuchten, elektrische, Gh. 46.47.0<br />

Unterwasserleuchten, elektrische, H. 27.40.0<br />

Unterwasserleuchten, elektrische, V. 46.15.3<br />

Unterziehpullis für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Unterziehpullis für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Unterziehpullis, Gh. 46.42.1<br />

Unterziehpullis, H. 14.39.0<br />

Unterziehpullis, V. 46.16.3<br />

Uran, angereichertes, H. 20.13.0<br />

Uranerze, Gew. 07.21.0<br />

Uranerze, Gh. 46.72.2<br />

Uranerze, V. 46.12.0<br />

Uranoxidkonzentrate, Gh. 46.72.2<br />

Uranoxidkonzentrate, H. 07.21.0<br />

Uranoxidkonzentrate, V. 46.12.0<br />

Urbarmachung von Land (Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Statistisches Bundesamt 503 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Urlaubsreiseveranstaltung 79.12.0<br />

Urnenfriedhöfe 96.03.2<br />

Urologische Arztpraxen 86.22.0<br />

Vaccine, Gh. 46.46.1<br />

Vaccine, H. 21.20.0<br />

Vaccine, V. 46.18.4<br />

Vachettenleder, Gh. 46.24.0<br />

Vachettenleder, H. 15.11.0<br />

Vachettenleder, V. 46.11.0<br />

Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, Gh. 46.69.2<br />

Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, H. 28.29.0<br />

Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, V. 46.14.1<br />

Vakuum-Isolierbehälter, H. 32.99.0<br />

Vakuumkühlanlagen, H. 28.25.0<br />

Vakuummeter, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Vakuummeter, elektrische, H. 26.51.1<br />

Vakuummeter, elektrische, V. 46.14.9<br />

Vakuummeter, feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Vakuummeter, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Vakuummeter, feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Vakuumpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Vakuumpumpen, H. 28.13.0<br />

Vakuumpumpen, V. 46.14.1<br />

Vanadiumerze, Gew. 07.29.0<br />

Vanadiumerze, Gh. 46.72.2<br />

Vanadiumerze, V. 46.12.0<br />

Vanadiumoxide und -hydroxide, Gh. 46.75.0<br />

Vanadiumoxide und -hydroxide, H. 20.12.0<br />

Vanadiumoxide und -hydroxide, V. 46.12.0<br />

Vanille- und Vanillinzucker, Eh. 47.29.0<br />

Vanille- und Vanillinzucker, Gh. 46.36.0<br />

Vanille- und Vanillinzucker, H. 10.81.0<br />

Vanille- und Vanillinzucker, V. 46.17.1<br />

Vanillin, Gh. 46.75.0<br />

Vanillin, H. 20.14.0<br />

Vanillin, V. 46.12.0<br />

Varietébetrieb 90.04.3<br />

Varietéveranstalter 90.04.1<br />

Vaseline, Gh. 46.71.2<br />

Vaseline, H. 19.20.0<br />

Vaseline, V. 46.12.0<br />

Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh. 46.44.1<br />

Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V. 46.15.2<br />

Vasen aus Glas, Eh. 47.59.2<br />

Vasen aus Glas, Gh. 46.44.1<br />

Vasen aus Glas, H. 23.13.0<br />

Vasen aus Glas, V. 46.15.2<br />

Vasen aus Porzellan, Eh. 47.59.2<br />

Vasen aus Porzellan, Gh. 46.44.1<br />

Vasen aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Vasen aus Porzellan, V. 46.15.2<br />

Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh. 47.59.2<br />

Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh. 46.44.1<br />

Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, V. 46.15.2<br />

Vasen aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Vasen aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Vasen aus Ton, H. 23.41.0<br />

Vasen aus Ton, V. 46.15.2<br />

Vegetationspflege (Garten- und Landschaftsbau) 81.30.1<br />

Vegetationspflege (gärtnerische Dienstleistungen; nicht Garten- und Landschaftsbau) 81.30.9<br />

Statistisches Bundesamt 504 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Vegetationstechnische Bauten zur Landschaftspflege und zum Umweltschutz, H. und Unterhaltung 81.30.1<br />

Velours (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H. 13.20.0<br />

Velours , Gh. 46.76.0<br />

Velours , V. 46.11.0<br />

Velourspapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Velourspapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Velourspapier, V. 46.18.6<br />

Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), Eh. 47.54.0<br />

Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), Gh. 46.43.2<br />

Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), H. 27.51.0<br />

Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), V. 46.15.3<br />

Ventilatoren für den Haushalt, mit Verbrennungsmotor, H. 27.52.0<br />

Ventilatoren für gewerbliche Zwecke, H. 28.25.0<br />

Ventilatoren für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Ventile (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Ventile (industrielle), V. 46.14.1<br />

Ventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh. 46.74.2<br />

Ventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V. 46.14.7<br />

Ventile für Kraftradmotoren, Handel 45.40.0<br />

Ventile für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren, H. 28.11.0<br />

Ventile für Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Ventile für Kraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Ventile für Luftfahrzeugmotoren, Gh. 46.69.1<br />

Ventile für Luftfahrzeugmotoren, H. 30.30.0<br />

Ventile für Luftfahrzeugmotoren, V. 46.14.2<br />

Ventile, nicht hydraulische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus 28.14.0<br />

Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

Venture Capital Firmen (Bereitstellung von Kapital) 64.99.9<br />

Veranden, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Veranstalten von Auktionen 82.99.1<br />

Veranstalten von Fachmessen 82.30.0<br />

Veranstaltung von Busreisen 79.12.0<br />

Veranstaltung von Incentive-Reisen 79.12.0<br />

Veranstaltung von Märkten aller Art 82.30.0<br />

Veranstaltung von Reisen 79.12.0<br />

Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit 92.00.2<br />

Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit ( Wett-, Toto- und Lotteriewesen) 92.00.3<br />

Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit (Spielbanken und Spielclubs) 92.00.2<br />

Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit (Spielhallen und Betrieb von Spielautomaten) 92.00.1<br />

Veranstaltung von Sprachreisen 79.12.0<br />

Veranstaltung von Studienreisen 79.12.0<br />

Veranstaltung von Tombolas 93.29.0<br />

Veranstaltungsagentur (Vorverkaufsstelle) 79.90.0<br />

Veranstaltungsdienste für Ausstellungen und Messen 82.30.0<br />

Veranstaltungsdienste, Ausstellungs- und Messewesen 82.30.0<br />

Veranstaltungsservice 82.99.9<br />

Veranstaltungsservice (mit der Förderung und Durchführung von Sportveranstaltungen verbundene 93.19.0<br />

Tätigkeiten)<br />

Veranstaltungstechnik 90.02.0<br />

Verarbeitung von natürlichen Schnitz- und Formstoffen 32.99.0<br />

Verband der Angestellten-Krankenkassen 94.99.9<br />

Verband der Ärzte Deutschlands (Hartmannbund) 94.12.0<br />

Verband Deutscher Rentenversicherungsträger 94.99.9<br />

Verbände der Sozialversicherungsträger 94.99.9<br />

Verbandmittel, Gh. 46.46.1<br />

Verbandmittel, V. 46.18.4<br />

Verbandschienen aus Metall, Eh. 47.74.0<br />

Verbandschienen aus Metall, Gh. 46.46.2<br />

Verbandschienen aus Metall, H. 32.50.2<br />

Verbandschienen aus Metall, V. 46.18.4<br />

Verbandstoffe, H. 21.20.0<br />

Verbandstoffmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Statistisches Bundesamt 505 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verbandstoffmaschinen, H. 28.94.0<br />

Verbandstoffmaschinen, V. 46.14.1<br />

Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh. 46.46.1<br />

Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H. 21.20.0<br />

Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V. 46.18.4<br />

Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, Gh. 46.75.0<br />

Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, H. 20.14.0<br />

Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, V. 46.12.0<br />

Verbindungen, organisch-anorganische, Gh. 46.75.0<br />

Verbindungen, organisch-anorganische, H. 20.14.0<br />

Verbindungen, organisch-anorganische, V. 46.12.0<br />

Verbindungsbüros der Europäischen Union in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Verbindungsbüros der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Verbindungselemente für elektrische Drähte und Kabel, V. 46.14.9<br />

Verbindungsstücke aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Verblendmauerarbeiten (Maurerarbeiten) 43.99.9<br />

Verbraucherberatung 94.99.3<br />

Verbraucherinsolvenzberatung (Haushaltsgeldberatung) 88.99.0<br />

Verbraucherinsolvenzberatung (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien) 69.10.9<br />

Verbraucherkredit-Instituitionen 64.92.1<br />

Verbrauchermärkte 47.11.2<br />

Verbrauchermärkte (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und 47.11.2<br />

Tabakwaren)<br />

Verbraucherorganisationen 94.99.3<br />

Verbraucherverbände 94.99.3<br />

Verbraucherzentrale 94.99.3<br />

Verbrauchsabrechnungen erstellen (Elektrizität, Gas, Wasser, Heizung) 82.99.9<br />

Verbrauchsartikel für Raucher, Eh. 47.26.0<br />

Verbrauchsartikel für Raucher, Gh. 46.35.0<br />

Verbrauchsartikel für Raucher, V. 46.17.9<br />

Verbrauchsfertige Aufmachung pharmazeutischer Erzeugnisse 82.92.0<br />

Verbrauchszucker , H. 10.81.0<br />

Verbrennungsanlagen (Beseitigung gefährlicher Abfälle) 38.22.0<br />

Verbrennungsanlagen (Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle) 38.21.0<br />

Verbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel 45.40.0<br />

Verbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H. 30.91.0<br />

Verbrennungsmotoren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Verbrennungsmotoren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Verbrennungsmotoren für Luft- und Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh. 46.69.1<br />

Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, H. 30.30.0<br />

Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, V. 46.14.2<br />

Verbrennungsmotoren für Nutzkraftwagen (ohne Motoren für Muldenkipper) 29.10.2<br />

Verbrennungsmotoren für Personenkraftwagen, H. 29.10.1<br />

Verbrennungsmotoren für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Verbrennungsmotoren für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, V. 46.14.1<br />

Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H. 28.11.0<br />

Verbrennungsöfen, Gh. 46.69.2<br />

Verbrennungsöfen, H. 28.21.9<br />

Verbrennungsöfen, V. 46.14.1<br />

Verbundglas (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Verbundglas (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Verbundglas (Sicherheitsglas), H. 23.12.0<br />

Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh. 47.52.1<br />

Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh. 46.74.3<br />

Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V. 46.13.2<br />

Verbundsteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Verchartern von Flugzeugen 77.35.0<br />

Vercharterung von Segeljachten 77.21.0<br />

Verchromen von Metall 25.61.0<br />

Verdecke für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Statistisches Bundesamt 506 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verdecke für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Verdecke für Kraftwagen, H. 29.32.0<br />

Verdichter (Pumpen und Kompressoren), Gh. 46.69.2<br />

Verdichter (Pumpen und Kompressoren), H. 28.13.0<br />

Verdichter (Pumpen und Kompressoren), V. 46.14.1<br />

Verdrängerpumpen und -kompressoren, Gh. 46.69.2<br />

Verdrängerpumpen und -kompressoren, H. 28.13.0<br />

Verdrängerpumpen und -kompressoren, V. 46.14.1<br />

Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Eh. 47.52.3<br />

Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Gh. 46.73.6<br />

Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, H. 20.30.0<br />

Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V. 46.13.2<br />

Veredelung von Metallen (Oberflächenveredelung) 25.61.0<br />

Veredlung von Bekleidung 13.30.0<br />

Veredlung von Fellen (zurichten und färben) 15.11.0<br />

Veredlung von Flachglas (Ätzen, Bedrucken, Bemalen, Bohren, Facettieren, Gravieren, Härten, 23.12.0<br />

Mattieren, Vergolden)<br />

Veredlung von Holzwaren (Beizen, Brandmalen, Färben, Lackieren u.Ä.) 16.29.0<br />

Veredlung von nicht selbsthergestellten Textilien 13.30.0<br />

Vereidigte Buchprüfer/innen 69.20.2<br />

Verein Deutscher Ingenieure 94.12.0<br />

Vereine auf den Gebieten Amateursport und Spiel 93.12.0<br />

Vereine auf den Gebieten Kultur, Freizeit oder Hobby 94.99.2<br />

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands 94.91.0<br />

Vereinigung der deutschen Mennonitengemeinden 94.91.0<br />

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände 94.11.0<br />

Vereinigungen, kirchlich-religiöse 94.91.0<br />

Vereinigungen, weltanschauliche 94.91.0<br />

Vereinsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Vereinsheime, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Vereinte Nationen (Verbindungsbüros in der Bundesrepublik Deutschland) 99.00.0<br />

Verfassen von Drehbüchern 90.03.2<br />

Verfassungsgerichte 84.23.0<br />

Verfassungsschutz 84.24.0<br />

Verfestigung des Baugrunds 43.12.0<br />

Verflüssigung und Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken am Gewiinungsort 09.10.0<br />

Verflüssigung und Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken; nicht am Gewinnungsort 52.21.9<br />

Verflüssigung von Erdgas an der Förderstätte zu Transportzwecken 09.10.0<br />

Verflüssigung von Erdgas zu Transportzwecken; nicht am Gewinnungsort 52.21.9<br />

Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, Gh. 46.69.2<br />

Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Verfugen von Mauerwerk, Dehnungsfugen u.Ä. (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen) 43.31.0<br />

Verfüllen von Bohrlöchern für Öl- und Gasbohrungen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und 09.10.0<br />

Erdgasgewinnung)<br />

Vergabe von Bauspardarlehen (Bausparkasse) 64.19.6<br />

Vergällter Branntwein, Eh. 47.25.0<br />

Vergällter Branntwein, V. 46.17.2<br />

Vergaser für Kraftradmotoren, Handel 45.40.0<br />

Vergaser für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren (nicht elektrische Ausrüstungsteile) H. 28.11.0<br />

Vergaser für Kraftwagenmotoren, Eh. 45.32.0<br />

Vergaser für Kraftwagenmotoren, Gh. 45.31.0<br />

Vergießen von Fugen in Betonstraßen 42.11.0<br />

Verglaserei (nicht Autoglaserei) 43.34.2<br />

Vergleichsmikroskope (optische Mikroskope, ohne optische Instrumente und Geräte zum Messen und 26.70.0<br />

Prüfen), H.<br />

Vergleichsmikroskope, Gh. 46.43.1<br />

Vergleichsmikroskope, V. 46.18.1<br />

Vergnügungs- und Sportboote (einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh. 47.64.2<br />

Vergnügungs- und Sportboote , Gh. 46.49.2<br />

Vergnügungs- und Sportboote , V. 46.18.9<br />

Vergnügungs- und Sportboote, H. 30.12.0<br />

Vergnügungsfahrzeugverleih ohne Bedienungspersonal 77.21.0<br />

Statistisches Bundesamt 507 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Vergnügungslokale 56.30.4<br />

Vergnügungsparks 93.21.0<br />

Vergolden von Glas (Veredlung von Flachglas) 23.12.0<br />

Vergolden von Holz (Veredlung von Holzwaren) 16.29.0<br />

Vergolder (Restaurierung von Kunstwerken) 90.03.4<br />

Vergrößerer (fotografische Geräte), Eh. 47.78.2<br />

Vergrößerer (fotografische Geräte), Gh. 46.43.1<br />

Vergrößerer (fotografische Geräte), H. 28.99.0<br />

Vergrößerer (fotografische Geräte), V. 46.18.1<br />

Vergrößerungen von Negativen (fotografische Laboratorien) 74.20.2<br />

Vergüten von Metall 25.61.0<br />

Verkauf neuer Abonnements 82.99.9<br />

Verkauf von Anzeigen, Flächen 73.12.0<br />

Verkauf von eigenen Nichtwohngebäuden und Grundstücken 68.10.2<br />

Verkauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen 68.10.1<br />

Verkauf von Flugtickets durch Reisebüros 79.11.0<br />

Verkauf von Konzertkarten 79.90.0<br />

Verkauf von Speisen und Getränken im Omnibus zum Verzehr an Ort und Stelle 56.10.3<br />

Verkauf von Speisen und Getränken im Reisebus zum Verzehr an Ort und Stelle 56.10.3<br />

Verkauf von Würstchen, Grillhähnchen u.Ä. an Ständen 56.10.3<br />

Verkaufsausstellungen 82.30.0<br />

Verkaufsberatung (nicht Werbeberatung) 70.22.0<br />

Verkaufsberatung (Werbeberatung) 73.11.0<br />

Verkaufskantinen 56.29.0<br />

Verkaufskataloge, Druck 18.12.0<br />

Verkaufsstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf Märkten) 47.81.0<br />

Verkaufsstände (Eh. mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren) 47.81.0<br />

Verkaufsstände (Eh. mit Textilien, Bekleidung und Schuhen an Verkaufsständen und auf Märkten) 47.82.0<br />

Verkaufsstände auf Wochenmärkten 47.81.0<br />

Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, Gh. 46.69.3<br />

Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, H. 27.90.0<br />

Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, V. 46.14.9<br />

Verkehrsämter (nicht Touristeninformation, Zimmervermittlung, Fremdenführung) 84.13.0<br />

Verkehrsbetriebe (Personenbeförderung im Linienverkehr zu Land) 49.31.0<br />

Verkehrslärmmessungen 71.20.0<br />

Verkehrslotsendienste (Autolotsendienste) 52.21.2<br />

Verkehrsmittelreinigung 81.29.1<br />

Verkehrsmittelwerbung 73.11.0<br />

Verkehrspolizei 84.24.0<br />

Verkehrsschilder anbringen 42.11.0<br />

Verkehrsschilder, H. 25.99.3<br />

Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, Gh.<br />

46.69.3<br />

Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

46.14.9<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Eisen- und Straßenbahnen, H. 30.20.2<br />

Verkehrssignalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen 43.21.0<br />

Verkehrstafeln aus Metall, H. 25.99.3<br />

Verkehrstraining für Kinder 85.59.9<br />

Verkehrsübungsplätze 93.11.0<br />

Verkehrsvermittlung (nicht Reisevermittlung, Speditionen, Schiffsmaklerbüros und -agenturen) 52.29.9<br />

Verkehrsvermittlung (Schiffsmaklerbüros und -agenturen) 52.29.2<br />

Verkehrsvermittlung (Speditionen) 52.29.1<br />

Verkehrsvermittlung (Vermittlung von Reisen) 79.11.0<br />

Verkehrswertmarken, Druck 18.12.0<br />

Verkehrswissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Verkehrszeichen aus Metall, H. 25.99.3<br />

Verkehrszeichen, beleuchtete, H. 27.40.0<br />

Verkehrszeichen, ferngesteuerte (Wechselwegweiser u.Ä.), Gh. 46.69.3<br />

Verkehrszeichen, ferngesteuerte (Wechselwegweiser u.Ä.), V. 46.14.9<br />

Verkippung von Bauschutt und Erdaushub 38.21.0<br />

Verklappung von gefährlichen Abfällen 38.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 508 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verklappung von nicht gefährlichen Abfällen 38.11.0<br />

Verkleinerer (fotografische Geräte), Eh. 47.78.2<br />

Verkleinerer (fotografische Geräte), Gh. 46.43.1<br />

Verkleinerer (fotografische Geräte), H. 26.70.0<br />

Verkleinerer (fotografische Geräte), V. 46.18.1<br />

Verklinkerungen von Fassaden 41.20.1<br />

Verkupfern von Metall 25.61.0<br />

Verladebrücken, Gh. 46.69.2<br />

Verladebrücken, H. 28.22.0<br />

Verladebrücken, V. 46.14.1<br />

Verlag von Adressbüchern, Telefon-, Telex- und Telefaxbüchern 58.12.0<br />

Verlag von allgemeinen Zeitschriften 58.14.0<br />

Verlag von Anzeigenblättern 58.13.0<br />

Verlag von bespielten Tonträgern 59.20.2<br />

Verlag von Fachzeitschriften 58.14.0<br />

Verlag von Kunstdrucken 58.19.0<br />

Verlag von Musikwerken und Bühnenwerken 59.20.3<br />

Verlag von Tageszeitungen 58.13.0<br />

Verlag von Wochen- und Sonntagszeitungen 58.13.0<br />

Verlag von Zeitschriften (nicht Fach- und allgemeine Zeitschriften) 58.14.0<br />

Verlag, Buchverlag 58.11.0<br />

Verlag, Druck von Bildern, Ansichtskarten, Fahrplänen, Formularen u.Ä. 58.19.0<br />

Verlag, Musikverlag 59.20.3<br />

Verlagsagentur (Vermittlung) 82.99.9<br />

Verlegen von Cottoböden 43.33.0<br />

Verlegen von Estrich 43.33.0<br />

Verlegen von Fußbodenheizung 43.22.0<br />

Verlegen von Indoor-Spezialbelägen 43.33.0<br />

Verlegen von Kunstrasen (Indoor) 43.33.0<br />

Verlegen von Leitungen für Kommunikationssysteme 43.21.0<br />

Verlegen von Outdoor-Spezialbelägen (Sportplätze, Stadien, Schwimmbäder) 42.99.0<br />

Verlegen von Parkett- und anderen Holzböden 43.33.0<br />

Verlegen von Software 58.29.0<br />

Verlegen von Steinfliesen 43.33.0<br />

Verlegen von Teppich- und Linoleumböden sowie Bodenbelägen aus Gummi oder synthetischem 43.33.0<br />

Material, Terrazzoböden<br />

Verlegen von Wand- und Bodenfliesen aus Keramik, Beton oder Stein 43.33.0<br />

Verlegung von Industrieböden aus Gummi oder synthetischem Material 43.33.0<br />

Verlegung von Kabelkanälen (Kabelrinnen) 43.29.9<br />

Verleih von Abendmode, Brautmode 77.29.0<br />

Verleih von Arbeitsbühnen 77.32.0<br />

Verleih von Arbeitsgeräten 77.29.0<br />

Verleih von Automaten (Automatenverleih) 77.29.0<br />

Verleih von Baugerüsten (ohne Aufbau und Abbau) 77.32.0<br />

Verleih von Baumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal 43.99.9<br />

Verleih von Bautrocknungsgeräten 77.32.0<br />

Verleih von Bildträgern, Tonträgern 77.22.0<br />

Verleih von Büchern, Landkarten, Zeitschriften, Filmen, Schallplatten usw. durch Bibliotheken (nicht 91.01.0<br />

Videotheken, Filmverleih und Videoprogrammanbieter)<br />

Verleih von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen u.Ä. durch Leihbüchereien oder Lesezirkel 77.29.0<br />

Verleih von CD-ROMs (durch Bibliotheken) 91.01.0<br />

Verleih von CD-ROMs (durch Videotheken) 77.22.0<br />

Verleih von Computern 77.33.0<br />

Verleih von Festzelten 77.29.0<br />

Verleih von Filmausrüstungen, Fotoausrüstungen 77.29.0<br />

Verleih von Filmen (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Verleih von Hebebühnen 77.39.0<br />

Verleih von Hebebühnen mit Bedienungspersonal 43.99.9<br />

Verleih von Kleidung 77.29.0<br />

Verleih von Lautsprechern 77.29.0<br />

Verleih von Lichtanlagen 77.39.0<br />

Verleih von Medientechnik 77.29.0<br />

Verleih von Musikanlagen 77.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 509 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verleih von Spielgeräten für Kinder (Hüpfburgen, Riesenrutschen, Kletterbergen usw.) 77.29.0<br />

Verleih von Sportgeräten und Fahrrädern 77.21.0<br />

Verleih von Toiletten, Toilettenanlagen 37.00.1<br />

Verleih von Tonanlagen 77.29.0<br />

Verleih von Videobänden, Schallplatten u.Ä. durch Videotheken 77.22.0<br />

Verleih von Videofilmen 77.22.0<br />

Verleih von Wäsche und Arbeitskleidung (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Verlosungsbuden (Schau- und Fahrgeschäfte) 93.21.0<br />

Vermarktung (Verkauf) von Adressen 82.99.9<br />

Vermarktung einer Region 73.12.0<br />

Vermarktung von Online-Werbeflächen 73.12.0<br />

Vermarktung von Werbeträgern 73.12.0<br />

Vermehrungsmaterial (Baumschulen), Erzg. 01.30.2<br />

Vermessung (Vermessungsbüros) 71.12.3<br />

Vermessungsbüros 71.12.3<br />

Vermessungsgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Vermiculit (nicht gebläht), Gew. 08.99.0<br />

Vermiculit, geblähter, Gh. 46.73.4<br />

Vermiculit, geblähter, H. 23.99.0<br />

Vermiculit, geblähter, V. 46.13.2<br />

Vermietung und Verpachtung von Betrieben (Vermietung und Verpachtung von Betriebsgrundstücken 68.20.2<br />

und Betriebsgebäuden)<br />

Vermietung von Ausstellungsflächen 68.20.2<br />

Vermietung von Baufahrzeugen (nicht Landfahrzeuge) 77.32.0<br />

Vermietung von Baufahrzeugen mit Bedienungspersonal 43.99.9<br />

Vermietung von Baumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal 43.99.9<br />

Vermietung von Baumaschinen und -geräten ohne Bedienungspersonal 77.32.0<br />

Vermietung von Baustellenabsicherungszubehör 77.32.0<br />

Vermietung von Büroflächen 68.20.2<br />

Vermietung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen ohne<br />

77.33.0<br />

Bedienungspersonal<br />

Vermietung von Dekorationsartikeln 77.29.0<br />

Vermietung von eigenen Werkstätten 68.20.2<br />

Vermietung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen 68.20.1<br />

Vermietung von Ferienwohnrechten 68.20.1<br />

Vermietung von Ferienzimmern 55.90.1<br />

Vermietung von Filmausstattungen 77.29.0<br />

Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung für die Güterbeförderung 51.21.0<br />

Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung für die Personebeförderung 51.10.0<br />

Vermietung von gepanzerten Fahrzeugen mit Personal für die Durchführung von Werttransporten 80.10.0<br />

Vermietung von Geschäftsräumen 68.20.2<br />

Vermietung von Gewerbeflächen 68.20.2<br />

Vermietung von Gewerberäumen 68.20.2<br />

Vermietung von Imbisswagen 77.12.0<br />

Vermietung von Kfz-Anhängern 77.39.0<br />

Vermietung von Kinderkarussellen 77.29.0<br />

Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen 77.11.0<br />

Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Vermietung von lichttechnischen Anlagen 77.39.0<br />

Vermietung von Luftfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen) 77.35.0<br />

Vermietung von Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal 77.39.0<br />

Vermietung von medizintechnischen Geräten 77.39.0<br />

Vermietung von Messeständen 77.29.0<br />

Vermietung von Mobiltoiletten 37.00.1<br />

Vermietung von Nichtwohngebäuden 68.20.1<br />

Vermietung von Omnibussen mit Fahrer/in 49.39.2<br />

Vermietung von Paletten 77.39.0<br />

Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in 49.32.0<br />

Vermietung von Reinigungsgeräten 77.29.0<br />

Vermietung von Sicherheitstechnik 77.39.0<br />

Vermietung von Sporthallen (eigene Hallen) 68.20.2<br />

Vermietung von Toilettenkabinen 37.00.1<br />

Vermietung von Tretbooten in Freizeitanlagen 93.29.0<br />

Statistisches Bundesamt 510 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Vermietung von Übertragungswagen 77.12.0<br />

Vermietung von Umkleidekabinen, Strandkörben u.Ä. in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä. 93.29.0<br />

Vermietung von Wasserfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von Wassersportfahrzeugen) 77.34.0<br />

Vermietung von Werbeflächen 73.12.0<br />

Vermietung von Werkhallen 68.20.2<br />

Vermietung von Werkzeugen (Verleih von Heimwerkerbedarf) 77.29.0<br />

Vermietung von Wohnmobilen über 3,5 t 77.12.0<br />

Vermietung von Zimmern (eigene Immobilie) 68.20.1<br />

Vermittlung von Aktien und Warentermingeschäften 66.12.0<br />

Vermittlung von Anzeigen 73.12.0<br />

Vermittlung von Anzeigenaufträgen 73.12.0<br />

Vermittlung von Arbeitnehmern 78.10.0<br />

Vermittlung von Arbeitskräften, gewerbsmäßige 78.10.0<br />

Vermittlung von Aufträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Babysittern 78.10.0<br />

Vermittlung von Bauaufträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Darlehen 66.19.0<br />

Vermittlung von Energie-, Gas- und Wasserverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Energieversorgungsverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen 68.31.1<br />

Vermittlung von Ferienwohnrechten 68.31.1<br />

Vermittlung von Fernsehrechten 77.40.0<br />

Vermittlung von Fertigungsgeräten für elektronikproduzierende Betriebe 46.14.1<br />

Vermittlung von Festnetzverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Filmauswertungsrechten 59.13.0<br />

Vermittlung von Finanzdienstleistungen 66.19.0<br />

Vermittlung von Finanzierungs-Leasingverträgen 66.19.0<br />

Vermittlung von Firmen 74.90.0<br />

Vermittlung von Flugreisen 79.11.0<br />

Vermittlung von Geschäftskontakten 82.99.9<br />

Vermittlung von Gewerbeimmobilien 68.31.2<br />

Vermittlung von Herstellungs- und Architekturaufträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Kabelanschluss- Mietverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Kapitalanlagen (nicht Investmentfonds) 66.12.0<br />

Vermittlung von Leasingverträgen 66.19.0<br />

Vermittlung von Mobilfunkkarten 82.99.9<br />

Vermittlung von Mobilfunkverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Pferdewetten 92.00.3<br />

Vermittlung von Reisen über Internet und Telefon 79.11.0<br />

Vermittlung von Schiffsreisen durch Reisebüros 79.11.0<br />

Vermittlung von Sportveranstaltungen 82.99.9<br />

Vermittlung von Telefonverträgen 82.99.9<br />

Vermittlung von Telekommunikationsdienstleistungen 82.99.9<br />

Vermittlung von Unterkünften 79.12.0<br />

Vermittlung von Veranstaltungen über Internet und Telefon 82.99.9<br />

Vermittlung von Vermögensanlagen (Effekten) 66.12.0<br />

Vermittlung von Versicherungen (Versicherungsvertreter) 66.22.0<br />

Vermittlung von Verträgen über den Kauf oder Verkauf von kleinen und mittleren Unternehmen oder<br />

Berufspraxen<br />

74.90.0<br />

Vermittlung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen 68.31.1<br />

Vermittlung von Wohnimmobilien 68.31.1<br />

Vermittlung von Zeitschriften, Abonnements (Haustürverkauf) 47.99.9<br />

Vermittlungsagenturen, die Auftritte von Personen bei Film, Fernsehen, Theater, Unterhaltungs- und<br />

Sportveranstaltungen sowie deren Bücher, Schauspiele, Kunstwerke usw. an Produzenten und<br />

Verleger vermitteln<br />

74.90.0<br />

Vermittlungseinrichtungen für die leitergebundene Nachrichtentechnik, H. 26.30.0<br />

Vermittlungseinrichtungen für die leitergebundene Nachrichtentechnik, V. 46.14.9<br />

Vermögensschadensversicherungen 65.12.2<br />

Vermögensverwaltung (Finanzverwaltung) 84.11.0<br />

Vernichtung von Kampfmitteln 39.00.0<br />

Vernickeln von Metall 25.61.0<br />

Statistisches Bundesamt 511 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verpachtung von eigenen Gewerbebetrieben 68.20.2<br />

Verpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden 68.20.2<br />

Verpachtung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen 68.20.1<br />

Verpachtung von eigenen Wohngrundstücken 68.20.1<br />

Verpachtung von Lagerhallen 68.20.2<br />

Verpackung (Abfall- und Verpackungsgewerbe, nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe) 82.92.0<br />

Verpackungsarbeiten (logistische Dienstleistungen im Verkehr) 52.29.9<br />

Verpackungsarbeiten (nicht Verpackungstätigkeiten im Verlagsgewerbe) 82.92.0<br />

Verpackungsbehälter aus Glas, Gh. 46.44.1<br />

Verpackungsbehälter aus Glas, H. 23.13.0<br />

Verpackungsbehälter aus Keramik 46.44.1<br />

Verpackungsbehälter aus Keramik, H. 23.49.0<br />

Verpackungsbehälter aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Verpackungsbehälter aus Ton, H. 23.49.0<br />

Verpackungsbehälter, V. 46.18.6<br />

Verpackungsgewerbe (nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe) 82.92.0<br />

Verpackungsglas, Gh. 46.44.1<br />

Verpackungsglas, V. 46.18.6<br />

Verpackungskisten aus Holz, H. 16.24.0<br />

Verpackungskisten aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Verpackungsmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Verpackungsmaschinen, H. 28.29.0<br />

Verpackungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Verpackungsmaterial aus extrudiertem Mais, H. 10.61.0<br />

Verpackungsmittel aus Höckerpappe, Eh. 47.62.2<br />

Verpackungsmittel aus Höckerpappe, Gh. 46.49.4<br />

Verpackungsmittel aus Höckerpappe, H. 17.29.0<br />

Verpackungsmittel aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Verpackungsmittel aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Verpackungsmittel aus Holz, H. 16.24.0<br />

Verpackungsmittel aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Verpackungsmittel aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verpackungsmittel aus Kunststoff, Eh. 47.59.9<br />

Verpackungsmittel aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Verpackungsmittel aus Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Verpackungsmittel aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verpackungsmittel aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe , H. 17.21.0<br />

Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Verpackungsmittel aus Stahl und Leichtmetall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verpackungsmittel aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.92.0<br />

Verpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Verpackungspappe, Eh. 47.62.2<br />

Verpackungspappe, Gh. 46.49.4<br />

Verpackungspappe, V. 46.18.6<br />

Verpackungsröhrchen aus Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verpackungsröhrchen aus Aluminium, Eh. 47.59.9<br />

Verpackungsröhrchen aus Aluminium, H. 25.92.0<br />

Verpackungsröhrchen aus Aluminium, V. 46.18.6<br />

Verpackungsservice (Einpacken von Paketen und Geschenken) 82.92.0<br />

Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, Eh. 47.59.9<br />

Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, Gh. 46.69.3<br />

Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, H. 25.92.0<br />

Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, V. 46.18.6<br />

Verpflegungseinrichtungen mit festem Abnehmerkreis, auch mit Selbstbedienung (Kantinen) 56.29.0<br />

Verputzerei 43.31.0<br />

Verputzmaschinen, Gh. 46.63.0<br />

Verputzmaschinen, H. 28.92.2<br />

Verputzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Verputzmassen (nichtfeuerfeste), Gh. 46.73.6<br />

Verputzmassen (nichtfeuerfeste), H. 20.30.0<br />

Statistisches Bundesamt 512 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verputzmassen (nichtfeuerfeste), V. 46.13.2<br />

Verputzmassen, Eh. 47.52.3<br />

Verrechnungsstellen 82.91.1<br />

Versand von Angelgeräten 47.91.9<br />

Versand von Wein 47.91.9<br />

Versandhandel (Fachversandhandel, ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren,<br />

47.91.9<br />

Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör, Kraftwagenanhängern)<br />

Versandhandel mit Campingartikeln 47.91.9<br />

Versandhandel mit CDs 47.91.9<br />

Versandhandel mit Elektronik- und Computerteilen 47.91.9<br />

Versandhandel mit Erotikartikeln 47.91.9<br />

Versandhandel mit Kraftradteilen, -zubehör und -reifen 45.40.0<br />

Versandhandel mit Kraftwagenteilen, -zubehör und -reifen 45.32.0<br />

Versandhandel mit Naturheilkundeprodukten 47.91.9<br />

Versandhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen 47.91.9<br />

Versandhandel mit Spielwaren 47.91.9<br />

Versandhandel mit Spirituosen 47.91.9<br />

Versandhandel mit Sportartikeln (außer Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren) 47.91.9<br />

Versandhandel mit Tee 47.91.9<br />

Versandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren 47.91.1<br />

Versandhandel über Teleshopping mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (Home Order<br />

Television)<br />

47.91.1<br />

Versandhandel über Teleshopping ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren,<br />

Kraftfahrzeugenteilen und -zubehör, Kraftwagenanhängern (Home Order Television)<br />

47.91.9<br />

Versandhandelsvertretung (nicht für Kraftfahrzeuge, Kraftfahrzeugteile und -zubehör,<br />

47.99.9<br />

Kraftwagenanhänger)<br />

Versandhandelsvertretung für Krafträder, Kraftradteile, -zubehör und -reifen 45.40.0<br />

Versandhandelsvertretung für Kraftwagenteile, -zubehör und -reifen 45.32.0<br />

Versandhaus (Versandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren) 47.91.1<br />

Versandhauskataloge, Druck 18.12.0<br />

Versandkartonagen, Eh. 47.62.2<br />

Versandkartonagen, Gh. 46.49.4<br />

Versandkartonagen, H. 17.21.0<br />

Versandkartonagen, V. 46.18.6<br />

Versandschlachtereien 10.13.0<br />

Verschiebevorrichtungen für Eisenbahnwagen, H. 28.22.0<br />

Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, Gh. 46.49.5<br />

Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, H. 16.24.0<br />

Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, V. 46.18.6<br />

Verschließmaschinen für Behältnisse, Gh. 46.69.2<br />

Verschließmaschinen für Behältnisse, H. 28.29.0<br />

Verschließmaschinen für Behältnisse, V. 46.14.1<br />

Verschlüsse aus Metall für Bekleidung, Täschnerwaren usw. ohne Schloss, H. 25.99.3<br />

Verschlüsse für Flaschen aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Verschlüsse für Flaschen aus Metall (Kronkorken) 25.92.0<br />

Verschlüsse für Fotogeräte, Eh. 47.78.2<br />

Verschlüsse für Fotogeräte, Gh. 46.43.1<br />

Verschlüsse für Fotogeräte, H. 26.70.0<br />

Verschlüsse für Fotogeräte, V. 46.18.1<br />

Verschlüsse für Verpackungsmittel aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verschlüsse für Verpackungsmittel aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Verschlüsse für Verpackungsmittel aus unedlen Metallen (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Verschlüsse für Verpackungsmittel aus unedlen Metallen, H. 25.92.0<br />

Verschlüsse für Verpackungsmittel, V. 46.18.6<br />

Verschlüsse für Weinflaschen (Kork), H. 16.29.0<br />

Verschlussstücke aus Kunststoff, H. 22.21.0<br />

Verschrotten von Fahrzeugen (Recycling von Eisen- und Stahlschrott) 38.31.0<br />

Versetzen von Gebäuden 43.99.9<br />

Versicherungsagentur 66.22.0<br />

Versicherungsagentur (Versicherungsmakler) 66.22.0<br />

Versicherungsaufsichtsbehörde 84.13.0<br />

Versicherungsberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Versicherungsmakler/innen 66.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 513 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Versicherungsvertreter/innen 66.22.0<br />

Versorgungskassen 65.30.0<br />

Verstärker (Tonfrequenzverstärker), Eh. 47.43.0<br />

Verstärker (Tonfrequenzverstärker), Gh. 46.43.3<br />

Verstärker (Tonfrequenzverstärker), H. 26.40.0<br />

Verstärker (Tonfrequenzverstärker), V. 46.14.3<br />

Verstärkeranlagen, Eh. 47.43.0<br />

Verstärkeranlagen, Gh. 46.43.3<br />

Verstärkeranlagen, H. 26.40.0<br />

Verstärkeranlagen, V. 46.14.3<br />

Verstärkerröhren, Gh. 46.52.0<br />

Verstärkerröhren, H. 26.11.9<br />

Verstärkerröhren, V. 46.14.9<br />

Verstärkungsglasfaser , H. 23.14.0<br />

Versteigerer 82.99.1<br />

Versteigerung von Immobilien 82.99.1<br />

Versteigerungen von beweglichen Sachen 82.99.1<br />

Versteigerungsgewerbe (nicht im Zusammenhang mit juristischen Verfahren) 82.99.1<br />

Verstellpropeller für Schiffe, Eh. 47.64.2<br />

Verstellpropeller für Schiffe, Gh. 46.69.1<br />

Verstellpropeller für Schiffe, H. 25.99.3<br />

Verstellpropeller für Schiffe, V. 46.14.2<br />

Versuchskernkraftwerke 72.19.0<br />

Versuchstierzucht 01.49.0<br />

Vertäfelung von Wänden aus fremdbezogenen Teilen 43.32.0<br />

Verteidigungsstreitkräfte, deutsche 84.22.0<br />

Verteilung von Warenproben 73.11.0<br />

Vertonen von Filmen 59.12.0<br />

Vertragsreedereien für die Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt) 50.20.0<br />

Vertragsreedereien für die Personebeförderung (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler Organisationen 84.21.0<br />

Vertretungen der Länder beim Bund 84.11.0<br />

Vertretungen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland 99.00.0<br />

Vertrieb von Videofilmen (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Vertriebsberatung (nicht Werbeberatung) 70.22.0<br />

Vertriebsberatung (Werbeberatung) 73.11.0<br />

Vertriebsförderung (Beratung) 70.22.0<br />

Vervielfältigung (nicht Satzherstellung und Reproduktion) 18.13.0<br />

Vervielfältigung von bespielten Bildträgern 18.20.0<br />

Vervielfältigung von bespielten Datenträgern 18.20.0<br />

Vervielfältigung von bespielten Tonträgern 18.20.0<br />

Vervielfältigungsmaschinen (Büromaschinen), H. 28.23.0<br />

Vervielfältigungsmaschinen, Gh. 46.66.0<br />

Vervielfältigungsmaschinen, V. 46.14.5<br />

Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, Eh. 47.62.2<br />

Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Vervielfältigungspapier, nicht gebrauchsfertig, H.. 17.12.0<br />

Vervielfältigungspapier, nicht gebrauchsfertig., Gh. 46.76.0<br />

Vervielfältigungspapier., V. 46.18.6<br />

Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur, öffentliche 84.12.0<br />

Verwaltung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, öffentliche 84.12.0<br />

Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens, öffentliche 84.12.0<br />

Verwaltung auf dem Gebiet des Sports, öffentliche 84.12.0<br />

Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben 70.10.9<br />

Verwaltung von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden 68.20.2<br />

Verwaltung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen 68.20.1<br />

Verwaltung von fremden Wohngrundstücken, -gebäuden und Wohnungen 68.32.1<br />

Verwaltung von Gewerbeimmobilien 68.32.2<br />

Verwaltung von Gewerbeimmobilien (Facility Management) 81.10.0<br />

Verwaltung von Gewerbeliegenschaften 68.32.2<br />

Verwaltung von Gewerbeobjekten, Einkaufszentren 68.32.2<br />

Statistisches Bundesamt 514 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Verwaltung von Gewerbeobjekten, Einkaufszentren (Facility Management) 81.10.0<br />

Verwaltung von Nutzungsrechten und Lizenzen 77.40.0<br />

Verwaltung von Wohnliegenschaften 68.32.1<br />

Verwaltung, allgemeine öffentliche 84.11.0<br />

Verwaltungsämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten) 84.11.0<br />

Verwaltungsberufsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Verwaltungsfachhochschulen 85.42.3<br />

Verwaltungsgerichte 84.23.0<br />

Verwertung von Urheberrechten 77.40.0<br />

Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0<br />

Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3<br />

Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

46.14.4<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Eh. 47.51.0<br />

Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh. 46.41.0<br />

Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H. 13.96.0<br />

Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V. 46.16.3<br />

Verzinken von Metall 25.61.0<br />

Verzinnen von Metall 25.61.0<br />

Veterinärmedizinische Arztpraxen 75.00.1<br />

Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische (nicht Thermometer,<br />

26.60.0<br />

Analysegeräte), H.<br />

Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, Gh. 46.46.2<br />

Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, medizinmechanische , H. 32.50.1<br />

Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, V. 46.18.4<br />

Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, Gh. 46.46.1<br />

Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, H. 21.20.0<br />

Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, V. 46.18.4<br />

Veterinärpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken) 47.73.0<br />

Veterinärwesen 75.00.9<br />

Viadukte (nicht aus Holz), Errichtung 42.13.0<br />

Viadukte, Errichtung 42.13.0<br />

Vibratoren (Baumaschinen), Gh. 46.63.0<br />

Vibratoren (Baumaschinen), H. 28.92.2<br />

Vibratoren (Baumaschinen), V. 46.14.1<br />

Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, Eh. 47.43.0<br />

Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, Gh. 46.43.3<br />

Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, H. 26.40.0<br />

Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, V. 46.14.3<br />

Videofilme, bespielte, Vervielfältigung 18.20.0<br />

Videofilme, Eh. 47.63.0<br />

Videofilme, Gh. 46.52.0<br />

Videofilmherstellung (Herstellung von Fernsehprogrammen) 60.20.0<br />

Videofilmherstellung (in Fernsehstudios) 59.11.0<br />

Videofilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Videofilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Videokameras, Eh. 47.78.2<br />

Videokameras, Gh. 46.43.1<br />

Videokameras, H. 26.40.0<br />

Videokameras, V. 46.18.1<br />

Videokonferenzen übertragen 61.90.9<br />

Videomonitore, -projektoren, -tuner, Eh. 47.43.0<br />

Videomonitore, -projektoren, -tuner, Gh. 46.43.3<br />

Videomonitore, -projektoren, -tuner, H. 26.40.0<br />

Videomonitore, -projektoren, -tuner, V. 46.14.3<br />

Video-Partner-Service 96.09.0<br />

Videorecorder, Eh. 47.43.0<br />

Videorecorder, Gh. 46.43.3<br />

Statistisches Bundesamt 515 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Videorecorder, H. 26.40.0<br />

Videorecorder, V. 46.14.3<br />

Videospiele, Eh. 47.65.0<br />

Videospiele, Gh. 46.49.1<br />

Videospiele, H. 26.40.0<br />

Videospiele, V. 46.18.3<br />

Videotheken 77.22.0<br />

Videoverleih 77.22.0<br />

Vieh, lebendes , V. 46.11.0<br />

Vieh, lebendes, Gh. 46.23.0<br />

Viehbetäubungsanlagen, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Viehbetäubungsanlagen, elektrische, H. 27.90.0<br />

Viehbetäubungsanlagen, elektrische, V. 46.14.1<br />

Viehfutterdämpfer, Gh. 46.69.2<br />

Viehfutterdämpfer, H. 28.29.0<br />

Viehfutterdämpfer, V. 46.14.1<br />

Viehhandel, Gh. 46.23.0<br />

Viehsalz, Gh. 46.21.0<br />

Viehsalz, H. 10.84.0<br />

Viehsalz, V. 46.11.0<br />

Viehschlachtung 10.11.0<br />

Viehtötungsapparate, nichtelektrische, Gh. 46.69.3<br />

Viehtötungsapparate, nichtelektrische, H. 25.40.0<br />

Viehtötungsapparate, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Viehtransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr) 49.41.0<br />

Viehtransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr) 49.41.0<br />

Viehtreiben 01.62.0<br />

Viehversicherungen 65.12.2<br />

Vikariate 94.91.0<br />

Vinylpolymerisate, Gh. 46.76.0<br />

Vinylpolymerisate, H. 20.16.0<br />

Vinylpolymerisate, V. 46.12.0<br />

Vinyltapeten, Eh. 47.53.0<br />

Vinyltapeten, Gh. 46.73.8<br />

Vinyltapeten, H. 17.24.0<br />

Vinyltapeten, V. 46.18.6<br />

Visagist(en/innen) 96.02.2<br />

Visitenkarten, Druck 18.12.0<br />

Viskosimeter, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Viskosimeter, elektrische, H. 26.51.1<br />

Viskosimeter, elektrische, V. 46.14.9<br />

Viskosimeter, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Viskosimeter, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Viskosimeter, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Vitamine, Eh. 47.73.0<br />

Vitamine, Gh. 46.46.1<br />

Vitamine, H. 21.10.0<br />

Vitamine, V. 46.18.4<br />

Vitaminkapseln, auf natürlicher Basis 10.89.0<br />

Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), Eh. 47.52.3<br />

Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), Gh. 46.73.4<br />

Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), V. 46.13.2<br />

Vliese aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Vliese aus Zellstofffasern (Tissue), H. 17.12.0<br />

Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), Eh. 47.51.0<br />

Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), Gh. 46.41.0<br />

Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), V. 46.16.1<br />

Vliesstoffe, Gh. 46.76.0<br />

Vliesstoffe, H. 13.95.0<br />

Vliesstoffe, V. 46.11.0<br />

Vliesstoffwaren , H. 13.95.0<br />

Vogelbälge, Gew. in Tierfarmen 01.49.0<br />

Vogelfedern, Aufbereitung und <strong>Zur</strong>ichtung 32.99.0<br />

Statistisches Bundesamt 516 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Vogelhäuschen aus Holz, H. 16.29.0<br />

Vogelkäfige aus Draht, Eh. 47.76.2<br />

Vogelkäfige aus Draht, Gh. 46.23.0<br />

Vogelkäfige aus Draht, H. 25.99.3<br />

Vogelkäfige aus Draht, V. 46.11.0<br />

Vogelsand (chemisches Erzeugnis), H. 20.59.0<br />

Vogelsand, Eh. 47.76.2<br />

Vogelwarten (naturwissenschaftliche Forschung) 72.19.0<br />

Vogelzucht 01.49.0<br />

Völkerkundliche Forschung 72.20.0<br />

Volkshochschulen 85.59.1<br />

Volkshochschulverband 94.99.2<br />

Volkskirchenbewegung Freie Christen 94.91.0<br />

Vollbier, Eh. 47.25.0<br />

Vollbier, Gh. 46.34.0<br />

Vollbier, H. 11.05.0<br />

Vollbier, V. 46.17.9<br />

Volldünger, Eh. 47.76.1<br />

Volldünger, Gh. 46.75.0<br />

Volldünger, H. 20.15.0<br />

Volldünger, V. 46.12.0<br />

Volleyballnetze 46.18.9<br />

Volleyballnetze, Eh. 47.64.2<br />

Volleyballnetze, Gh. 46.49.2<br />

Volleyballnetze, H. 32.30.0<br />

Vollgipsplatten, Eh. 47.52.3<br />

Vollgipsplatten, Gh. 46.73.4<br />

Vollgipsplatten, H. 23.62.0<br />

Vollgipsplatten, V. 46.13.2<br />

Vollgummireifen, H. 22.11.0<br />

Vollgummireifen, Runderneuerung 22.11.0<br />

Vollkaskoversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen) 65.12.2<br />

Vollleder, Eh. 47.72.1<br />

Vollleder, Gh. 46.24.0<br />

Vollleder, H., <strong>Zur</strong>ichtung und Veredlung 15.11.0<br />

Vollleder, V. 46.11.0<br />

Vollmilch (Kuhmilch), frische rohe, Erzg. 01.41.0<br />

Vollmilch , H. 10.51.0<br />

Vollmilch, Eh. 47.29.0<br />

Vollmilch, Gh. 46.33.0<br />

Vollmilch, V. 46.17.9<br />

Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, Eh. 47.52.3<br />

Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, Gh. 46.73.4<br />

Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, V. 46.13.2<br />

Vollsteine aus Beton, H. 23.61.0<br />

Vollsteine aus Kalksandstein, H. 23.61.0<br />

Vollsteine aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Voltmeter, Gh. 46.69.3<br />

Voltmeter, H. 26.51.1<br />

Voltmeter, V. 46.14.9<br />

Vordächer, aus Aluminium, H. 25.11.0<br />

Vorflutanlagenbau 42.91.0<br />

Vorführmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H. 32.99.0<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Stahl, Leichtmetall und Kunststoff, V. 46.15.4<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Beton aus selbstherstellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Beton, H. 23.61.0<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Beton, V. 46.13.2<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Holz, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0<br />

Statistisches Bundesamt 517 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Holz, V. 46.13.1<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Kunststoff, Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 43.99.9<br />

Vorgefertigte Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Vorgefertigte Gebäude, aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Vorhänge, Eh. 47.53.0<br />

Vorhänge, Gh. 46.41.0<br />

Vorhänge, H. 13.92.0<br />

Vorhänge, V. 46.16.2<br />

Vorhängeschlösser, Eh. 47.52.1<br />

Vorhängeschlösser, Gh. 46.74.1<br />

Vorhängeschlösser, H. 25.72.0<br />

Vorhängeschlösser, V. 46.15.4<br />

Vorhangschienen aus Holz (Meterware), H. 16.10.0<br />

Vorhangschienen aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Vorhangschienen aus Holz, einbaufertige, H. 16.29.0<br />

Vorhangschienen aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Vorhangschienen aus Holz, V. 46.15.2<br />

Vorhangstoff, Eh. 47.53.0<br />

Vorhangstoff, Gh. 46.41.0<br />

Vorhangstoff, H. 13.20.0<br />

Vorhangstoff, V. 46.16.2<br />

Vormerkbücher aus Papier und Pappe, Eh. 47.62.2<br />

Vormerkbücher aus Papier und Pappe, Gh. 46.49.4<br />

Vormerkbücher aus Papier und Pappe, H. 17.23.0<br />

Vormerkbücher aus Papier und Pappe, V. 46.18.6<br />

Vormundschaftsbetreuung 69.10.9<br />

Vorschaltgeräte für Entladungslampen, Gh. 46.69.2<br />

Vorschaltgeräte für Entladungslampen, H. 27.11.0<br />

Vorschaltgeräte für Entladungslampen, V. 46.14.1<br />

Vorschulen 85.10.2<br />

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 86.10.3<br />

Vortragskünstler/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige 90.01.4<br />

Vortriebsarbeiten im Rahmen des Tunnelbaus 42.13.0<br />

Vorverkaufsstellen für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä. 79.90.0<br />

Vorwärmer für Dampfkessel, Gh. 46.69.2<br />

Vorwärmer für Dampfkessel, H. 25.30.0<br />

Vorwärmer für Dampfkessel, V. 46.14.1<br />

Vulkanisationsbeschleuniger, Gh. 46.75.0<br />

Vulkanisationsbeschleuniger, H. 20.59.0<br />

Vulkanisationsbeschleuniger, V. 46.13.2<br />

Vulkanisieren von Reifen für Kraftwagen mit 3,5 t und weniger 45.20.3<br />

Vulkanisieren von Reifen für Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Vulkanisierkessel, Gh. 46.69.2<br />

Vulkanisierkessel, H. 28.29.0<br />

Vulkanisierkessel, V. 46.14.1<br />

Vulkanisiermaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Vulkanisiermaschinen, H. 28.96.0<br />

Vulkanisiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Waagen (Haushaltswaagen), Eh. 47.59.9<br />

Waagen (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Waagen (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Waagen (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Wachdienste 80.10.0<br />

Wachhundeabrichtung 96.09.0<br />

Wachs- und Wachsschichtpapier, Eh. 47.62.2<br />

Wachs- und Wachsschichtpapier, Gh. 46.49.4<br />

Wachs- und Wachsschichtpapier, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Wachs- und Wachsschichtpapier, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Wachs- und Wachsschichtpapier, V. 46.18.6<br />

Wachsbilder, H. 32.99.0<br />

Wachsblumen, H. 32.99.0<br />

Wachschutz 80.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 518 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wachse, Gh. 46.75.0<br />

Wachse, künstliche und zubereitete, H. 20.41.0<br />

Wachse, V. 46.13.2<br />

Wachsfigurenkabinette (Museen) 91.02.0<br />

Wachsgießerei (H. v. Wachswaren) 32.99.0<br />

Wachskerzen, H. 32.99.0<br />

Wachsmalstifte, Eh. 47.62.2<br />

Wachsmalstifte, Gh. 46.49.4<br />

Wachsmalstifte, H. 32.99.0<br />

Wachsmalstifte, V. 46.18.6<br />

Wachstuch (Meterware), Gh. 46.41.0<br />

Wachstuch (Meterware), V. 46.16.1<br />

Wachstuch, Eh. 47.51.0<br />

Wachstuch, H. 13.99.0<br />

Wachstumsregulatoren, Gh. 46.75.0<br />

Wachstumsregulatoren, H. 20.20.0<br />

Wachstumsregulatoren, V. 46.13.2<br />

Wachswaren (Kerzen), H. 32.99.0<br />

Wachswaren, Eh. 47.78.9<br />

Wachswaren, Gh. 46.75.0<br />

Wachswaren, V. 46.13.2<br />

Wachszieherei (H. v. Wachswaren) 32.99.0<br />

Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), Gh. 46.52.0<br />

Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), H. 26.11.9<br />

Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), V. 46.14.9<br />

Waffelherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Waffelherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Waffelherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Waffeln (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Waffeln (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Waffeln (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Waffeln, H. 10.72.0<br />

Waffen (nicht blanke Waffen, Spielzeugwaffen), H. 25.40.0<br />

Waffen (nicht Sportwaffen), Eh. 47.78.9<br />

Waffen (nicht Sportwaffen), Gh. 46.69.3<br />

Waffen (nicht Sportwaffen), V. 46.15.4<br />

Waffen (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Waffen (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Waffen (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Waffen (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Waffen (Sportwaffen), Eh. 47.64.2<br />

Waffen (Sportwaffen), Gh. 46.49.2<br />

Waffen (Sportwaffen), V. 46.18.9<br />

Waffen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Waffen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Waffen, antike, V. 46.15.1<br />

Waffen, blanke, H. 25.71.0<br />

Wagenheber für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Wagenheber für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Wagenheber, H. 28.22.0<br />

Wagenpflege (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen) 45.20.2<br />

Wagenuntergestelle für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Waggons, Gh. 46.69.1<br />

Waggons, H. 30.20.1<br />

Wahlämter 84.11.0<br />

Wählerverbände und -vereinigungen 94.92.0<br />

Wahrsager/innen 96.09.0<br />

Waisenhäuser 87.90.0<br />

Waldarbeiten (Holztaxierung, Brandschutz, Waldbestandsaufnahme u.Ä.) 02.40.0<br />

Waldbesitzerverbände 94.11.0<br />

Waldbestandsaufnahme 02.40.0<br />

Waldbrandverhütung 02.40.0<br />

Statistisches Bundesamt 519 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Waldfrüchte, -produkte (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Wildfrüchte, Moose, Laub, Fichtennadeln; nicht<br />

Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen), Sammeln<br />

02.30.0<br />

Waldpflege (Forstwirtschaft) 02.10.0<br />

Waldpilze (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Waldpilze (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Waldpilze, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Waldpilze, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Waldpilze, frisch, V. 46.17.9<br />

Waldpilze, Sammeln 02.30.0<br />

Walkerei, Textilveredlung 13.30.0<br />

Walkleder 15.11.0<br />

Walzarbeiten an Straßen 42.11.0<br />

Walzdraht, Gh. 46.72.1<br />

Walzdraht, H. 24.10.0<br />

Walzdraht, V. 46.12.0<br />

Walzen aus Gummi, technische, Gh. 46.69.3<br />

Walzen aus Gummi, technische, H. 22.19.0<br />

Walzen aus Gummi, technische, V. 46.14.1<br />

Walzen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Walzen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Walzen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), Gh. 46.61.0<br />

Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), H. 28.30.0<br />

Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), V. 46.14.6<br />

Walzen für Glaswalzmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Walzen für Glaswalzmaschinen, H. 28.99.0<br />

Walzen für Glaswalzmaschinen, V. 46.14.1<br />

Walzen für Metallwalzwerke, Gh. 46.69.2<br />

Walzen für Metallwalzwerke, H. 28.91.0<br />

Walzen für Metallwalzwerke, V. 46.14.1<br />

Walzen für Walzwerke, Gh. 46.69.2<br />

Walzen für Walzwerke, nicht für Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen, H. 28.29.0<br />

Walzen für Walzwerke, V. 46.14.1<br />

Walzenbezüge aus Gummi (technischer Bedarf), Gh. 46.69.3<br />

Walzenbezüge aus Gummi (technischer Bedarf), V. 46.14.1<br />

Walzenbezüge aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Wälzlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Wälzlager, Gh. 46.69.2<br />

Wälzlager, V. 46.14.1<br />

Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), H. 28.99.0<br />

Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), V. 46.14.1<br />

Walzstahlerzeugnisse, Gh. 46.72.1<br />

Walzstahlerzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Walzstahlerzeugnisse, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Walzwerke (H.v. Walzstahlerzeugnissen) 24.10.0<br />

Walzwerke (Metallwalzwerke), H. 28.91.0<br />

Walzwerke , H. 28.29.0<br />

Walzwerke, Gh. 46.69.2<br />

Walzwerke, V. 46.14.1<br />

Walzwerkserzeugnisse aus Eisen und Stahl, Gh. 46.72.1<br />

Walzwerkserzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Wand- und Deckenbeläge, Eh. 47.53.0<br />

Wand- und Deckenbeläge, Gh. 46.73.8<br />

Wand- und Deckenbeläge, V. 46.18.6<br />

Wand- und Mauerhaken, Eh. 47.52.1<br />

Wand- und Mauerhaken, Gh. 46.74.1<br />

Wand- und Mauerhaken, V. 46.15.4<br />

Wandbauplatten aus Gips, Eh. 47.52.3<br />

Wandbauplatten aus Gips, Gh. 46.73.4<br />

Wandbauplatten aus Gips, H. 23.62.0<br />

Wandbauplatten aus Gips, V. 46.13.2<br />

Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Statistisches Bundesamt 520 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, H. 23.61.0<br />

Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Wandbauteile aus Ziegeln, großformatige, für den Hochbau, H. 23.32.0<br />

Wandbeläge aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Wandelemente aus Holz, großformatige, Gh. 46.73.3<br />

Wandelemente aus Holz, großformatige, H. 16.23.0<br />

Wandelemente aus Holz, großformatige, V. 46.13.1<br />

Wanderfeldröhren, Gh. 46.52.0<br />

Wanderfeldröhren, H. 26.11.9<br />

Wanderfeldröhren, V. 46.14.9<br />

Wanderherberge (Jugendherbergen und Hütten; nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels 55.20.4<br />

garnis betrieben)<br />

Wanderschäferei 01.45.0<br />

Wanderschuhe, Eh. 47.64.2<br />

Wanderschuhe, Gh. 46.49.2<br />

Wanderschuhe, V. 46.16.5<br />

Wandervereine 93.12.0<br />

Wanderwellenausgleicher, Gh. 46.69.3<br />

Wanderwellenausgleicher, H. 27.12.0<br />

Wanderwellenausgleicher, V. 46.14.9<br />

Wanderzirkusbetriebe 90.01.3<br />

Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem 23.31.0<br />

Ton), H.<br />

Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Eh. 47.52.3<br />

Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Gh. 46.73.4<br />

Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V. 46.13.2<br />

Wandleuchten (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Wandleuchten (nicht für den Haushalt), V. 46.14.9<br />

Wandleuchten für den Haushalt, Gh. 46.47.0<br />

Wandleuchten für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Wandleuchten, Eh. 47.59.9<br />

Wandleuchten, H. 27.40.0<br />

Wandplatten aus Porenbeton, H. 23.61.0<br />

Wandplatten aus Schiefer, H. 23.70.0<br />

Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, Gh. 46.73.4<br />

Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, H. 23.61.0<br />

Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, V. 46.13.2<br />

Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, Gh. 46.49.4<br />

Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, H. 28.23.0<br />

Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, V. 46.18.6<br />

Wandteller, Eh. 47.78.3<br />

Wandteller, Gh. 46.49.3<br />

Wandteller, V. 46.18.6<br />

Wandtresore, H. 25.99.2<br />

Wanduhren , Eh. 47.77.0<br />

Wanduhren , Gh. 46.48.0<br />

Wanduhren , V. 46.18.2<br />

Wanduhren, antike, Eh. 47.79.1<br />

Wanduhren, antike, Gh. 46.47.0<br />

Wanduhren, antike, V. 46.15.1<br />

Wanduhren, H. 26.52.0<br />

Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), Eh. 47.53.0<br />

Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), Gh. 46.73.8<br />

Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), H. 17.24.0<br />

Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), V. 46.18.6<br />

Wandverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Eh. 47.52.3<br />

Wandverkleidungen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Wandverkleidungen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Wandverkleidungen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Statistisches Bundesamt 521 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wandverkleidungen aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Wandverkleidungen aus Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Wandverkleidungen aus Marmor, Granit, Schiefer anbringen 43.33.0<br />

Wandverkleidungen aus Metall und Kunststoff, Eh. 47.52.1<br />

Wandverkleidungen aus Metall und Kunststoff, Gh. 46.74.3<br />

Wandverkleidungen aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Wandvertäfelungen, Einbau 43.32.0<br />

Wandwinden und -laufkrane, Gh. 46.69.2<br />

Wandwinden und -laufkrane, H. 28.22.0<br />

Wandwinden und -laufkrane, V. 46.14.1<br />

Wannenbäder (nicht medizinische Bäder) 96.04.0<br />

Wannenbäder, medizinische 86.90.2<br />

Waren aller Art für Linkshänder (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh. 46.90.3<br />

Waren aller Art für Linkshänder (ohne Nahrungsmittel), Eh. 47.19.1<br />

Waren aller Art ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh. 46.90.3<br />

Waren aus Perlen, Edelsteinen (auch synthetischen), H. 32.12.0<br />

Waren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, V. 46.19.0<br />

Warenhausdetektiv(e/innen) 80.10.0<br />

Warenhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art) 47.19.1<br />

Warenhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel) 47.19.2<br />

Warenhäuser(Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und 47.11.2<br />

Tabakwaren)<br />

Warenkommissionierung (versandfertige Aufmachung von Erzeugnissen) im Lohnauftrag 82.92.0<br />

Warenkommissionierung durch Speditionen 52.29.1<br />

Warenmarktbetrieb 82.30.0<br />

Warenmarkteinrichtung 82.30.0<br />

Warenterminbörsen 66.11.0<br />

Warentermingeschäfte (Warenterminbörsen) 66.11.0<br />

Warenträger aus Kunststoff, H. 22.22.0<br />

Warenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte und - 28.29.0<br />

einrichtungen), H.<br />

Warenverkaufsautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Warenverkaufsautomaten, V. 46.14.1<br />

Warenzeichenverwaltung und -verwertung 77.40.0<br />

Warmbreitband, Gh. 46.72.1<br />

Warmbreitband, V. 46.12.0<br />

Warmbreitband, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Wärmeaustauscher, Gh. 46.69.2<br />

Wärmeaustauscher, H. 28.25.0<br />

Wärmeaustauscher, V. 46.14.1<br />

Wärmebehandlung von Metall 25.61.0<br />

Wärmedämmstoffe (aus Glaswolle), H. 23.14.0<br />

Wärmedämmstoffe (aus mineralischem Material), H. 23.99.0<br />

Wärmedämmung in Bauwerken 43.29.1<br />

Wärmeisolation in Bauwerken 43.29.1<br />

Wärmekraftwerk ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Wärmekraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung 35.11.1<br />

Wärmekraftwerke (Kernkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Wärmekraftwerke (Kernkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Wärmekraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Wärmemengenzähler, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Wärmemengenzähler, elektrische, H. 26.51.1<br />

Wärmemengenzähler, elektrische, V. 46.14.9<br />

Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, Gh. 46.49.5<br />

Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, H. 26.51.2<br />

Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Wärmepumpen, Gh. 46.69.2<br />

Wärmepumpen, V. 46.14.1<br />

Wärmeschutzarbeiten in Bauwerken 43.29.1<br />

Wärmetauscher, Gh. 46.69.2<br />

Wärmetauscher, H. 28.25.0<br />

Wärmetauscher, V. 46.14.1<br />

Wärmflaschen aus Gummi, H. 22.19.0<br />

Statistisches Bundesamt 522 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Warmluftaustrocknung von Gebäuden 43.99.9<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Eh. 47.59.9<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, H. 27.52.0<br />

Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, V. 46.15.4<br />

Warmwasserbereitungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Warmwassererverteilung 35.30.0<br />

Warmwassererzeugung 35.30.0<br />

Warmwassererzeugung durch Heizkraftwerke 35.30.0<br />

Warndreiecke, H. 22.29.0<br />

Wartung / Reparatur von Faultürmen und Kläranlagen 33.12.0<br />

Wartung chemischer Toiletten 37.00.1<br />

Wartung und Instandsetzung von Feuerlöschern (für den Haushalt) 47.78.9<br />

Wartung und Instandsetzung von Feuerlöschern (gewerblich) 46.69.3<br />

Wartung und Reparatur von Datenverarbeitungsanlagen 95.11.0<br />

Wartung und Service von Büromaschinen 33.12.0<br />

Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen 43.29.9<br />

Wartung von Haushaltsheizkesseln und -brennern 43.22.0<br />

Wartung von Ölheizungen 43.22.0<br />

Wartung von Sanitäranlagen 43.22.0<br />

Wartung von Solarien 33.14.0<br />

Wartung von Tankanlagen v. Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität 33.11.0<br />

Wartung von Tankanlagen von Tankstellen 43.29.9<br />

Wartung von Tankanlagen, nicht mit industrieller Kapazität 43.22.0<br />

Wartung von Zentralheizungskesseln (Hülle) mit industrieller Kapazität 33.11.0<br />

Wartungsdienst für Krafträder 45.40.0<br />

Wartungsdienst für Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Wartungsdienst für Kraftwagen von 3,5 t und weniger 45.20.3<br />

Waschanlagen für Kraftwagen, H. 28.29.0<br />

Waschbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

Waschbecken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

Waschbecken aus Metall, H. 25.99.3<br />

Waschbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

Waschbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

Waschbecken, Eh. 47.52.1<br />

Waschbecken, V. 46.14.7<br />

Waschbeckenarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H. 28.14.0<br />

Waschbeckenarmaturen, Eh. 47.52.1<br />

Waschbeckenarmaturen, Gh. 46.74.2<br />

Waschbeckenarmaturen, V. 46.14.7<br />

Waschbetonplatten, H. 23.61.0<br />

Waschbims, Gew. 08.99.0<br />

Wasch-Center (Waschen von Kraftwagen) 45.20.2<br />

Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), gewirkt oder gestrickt , H. 14.14.2<br />

Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), Gh. 46.42.1<br />

Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), V. 46.16.3<br />

Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche; nicht Miederwaren) aus gewebten Stoffen, H. 14.14.1<br />

Wäsche (Damenwäsche), Eh. 47.71.0<br />

Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Eh. 47.51.0<br />

Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Gh. 46.41.0<br />

Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H. 13.92.0<br />

Statistisches Bundesamt 523 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), V. 46.16.2<br />

Wäsche (Herrenwäsche), Eh. 47.71.0<br />

Wäsche (Kinder- und Säuglingswäsche), Eh. 47.71.0<br />

Wäsche (Miederwaren), Eh. 47.71.0<br />

Wäsche (Miederwaren), Gh. 46.42.1<br />

Wäsche (Miederwaren), H. 14.14.3<br />

Wäsche (Miederwaren), V. 46.16.3<br />

Wäscheknöpfe, Eh. 47.51.0<br />

Wäscheknöpfe, Gh. 46.41.0<br />

Wäscheknöpfe, H. 32.99.0<br />

Wäscheknöpfe, V. 46.16.3<br />

Wäschekörbe aus Korbgeflecht, Eh. 47.59.9<br />

Wäschekörbe aus Korbgeflecht, Gh. 46.49.5<br />

Wäschekörbe aus Korbgeflecht, H. 16.29.0<br />

Wäschekörbe aus Korbgeflecht, V. 46.15.2<br />

Wäschemangeleien 96.01.0<br />

Wäschemangeln, Gh. 46.64.0<br />

Wäschemangeln, H. 28.94.0<br />

Wäschemangeln, V. 46.14.1<br />

Waschen von Kraftwagen 45.20.2<br />

Wäschereiannahmestellen 96.01.0<br />

Wäschereien 96.01.0<br />

Wäschereimaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Wäschereimaschinen, H. 28.94.0<br />

Wäschereimaschinen, V. 46.14.1<br />

Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.2<br />

Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, H. 28.94.0<br />

Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Wäschestoff, Eh. 47.51.0<br />

Wäschestoff, gewirkt oder gestrickt, Gh. 46.41.0<br />

Wäschestoff, Gh. 46.41.0<br />

Wäschestoff, V. 46.16.1<br />

Wäschestoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H. 13.20.0<br />

Wäschestoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H. 13.20.0<br />

Wäschestoffe, gewirkt oder gestrickt, H. 13.91.0<br />

Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), Gh. 46.64.0<br />

Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), H. 28.94.0<br />

Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), V. 46.14.1<br />

Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Wäschetruhen aus Korbgeflecht, Eh. 47.59.9<br />

Wäschetruhen aus Korbgeflecht, Gh. 46.49.5<br />

Wäschetruhen aus Korbgeflecht, H. 31.09.9<br />

Wäschetruhen aus Korbgeflecht, V. 46.15.2<br />

Wäscheverleih (nicht durch Wäschereien) 77.29.0<br />

Wäschevermietung durch Wäschereien 96.01.0<br />

Wäscheweichspüler, Eh. 47.78.9<br />

Wäscheweichspüler, Gh. 46.44.2<br />

Wäscheweichspüler, H. 20.59.0<br />

Wäscheweichspüler, V. 46.15.5<br />

Waschhilfsmittel, Eh. 47.78.9<br />

Waschhilfsmittel, Gh. 46.44.2<br />

Waschhilfsmittel, H. 20.41.0<br />

Waschhilfsmittel, V. 46.15.5<br />

Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, Gh. 46.64.0<br />

Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, H. 28.94.0<br />

Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, V. 46.14.1<br />

Waschmaschinen für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Waschmaschinen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Waschmaschinen für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Waschmaschinen für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Statistisches Bundesamt 524 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Waschmaschinen für Kartoffeln und Rüben, H. 28.93.0<br />

Waschmaschinen für Kartoffeln und Rüben, V. 46.14.1<br />

Waschmittel, Eh. 47.78.9<br />

Waschmittel, Gh. 46.44.2<br />

Waschmittel, H. 20.41.0<br />

Waschmittel, V. 46.15.5<br />

Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), H. 28.94.0<br />

Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), V. 46.14.1<br />

Waschsalons 96.01.0<br />

Waschvollautomaten für den Haushalt, Eh. 47.54.0<br />

Waschvollautomaten für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Waschvollautomaten für den Haushalt, H. 27.51.0<br />

Waschvollautomaten für den Haushalt, V. 46.15.3<br />

Wasser- und Schifffahrtsämter 84.13.0<br />

Wasser, destilliert, Gh. 46.75.0<br />

Wasser, destilliert, H. 20.13.0<br />

Wasser, destilliert, V. 46.12.0<br />

Wasseranalysen (chemische Untersuchung) 71.20.0<br />

Wasserarmaturen (industrielle), Gh. 46.69.2<br />

Wasserarmaturen (industrielle), V. 46.14.1<br />

Wasserarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder 28.14.0<br />

Keramik), H.<br />

Wasseraufbereitungsanlagen, Eh. 47.78.9<br />

Wasseraufbereitungsanlagen, Gh. 46.69.2<br />

Wasseraufbereitungsanlagen, H. 28.29.0<br />

Wasseraufbereitungsanlagen, V. 46.14.1<br />

Wasseraufbereitungsgeräte aus Kunststoff für den Haushalt, H. 22.29.0<br />

Wasseraufbereitungsgeräte aus Metall, H. 25.99.1<br />

Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, Gh. 46.69.2<br />

Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, H. 28.29.0<br />

Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, V. 46.14.1<br />

Wasseraufbereitungsmittel, H. 20.59.0<br />

Wasserbackwaren, Eh. 47.24.0<br />

Wasserbackwaren, Gh. 46.36.0<br />

Wasserbackwaren, H. 10.71.0<br />

Wasserbackwaren, V. 46.17.9<br />

Wasserbau 42.91.0<br />

Wasserbauämter 84.13.0<br />

Wasserbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende oder tauchende<br />

25.11.0<br />

Vorrichtungen, H. (nicht Wasserbau)<br />

Wasserbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Wasserbetten, Eh. 47.59.1<br />

Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, Eh. 47.71.0<br />

Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, Gh. 46.41.0<br />

Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, V. 46.16.2<br />

Wasserfahrzeuge (nicht Boote und Yachten), H. 30.11.0<br />

Wasserfahrzeuge , Gh. 46.69.1<br />

Wasserfahrzeuge , V. 46.14.2<br />

Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Wasserfahrzeugversicherungen 65.12.2<br />

Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), Eh. 47.62.2<br />

Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), Gh. 46.49.4<br />

Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), V. 46.18.6<br />

Wasserfarben, H. 20.30.0<br />

Wassergaserzeuger, Gh. 46.69.2<br />

Wassergaserzeuger, H. 28.29.0<br />

Wassergaserzeuger, V. 46.14.1<br />

Wassergaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung 35.21.2<br />

Wassergaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.21.3<br />

Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung 36.00.1<br />

Statistisches Bundesamt 525 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von natürlichen<br />

Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.1<br />

Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung 36.00.2<br />

Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von natürlichen<br />

Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.2<br />

Wassergewinnungsanlagenbau 42.21.0<br />

Wasserheizer, Eh. 47.52.1<br />

Wasserheizer, Gh. 46.74.2<br />

Wasserheizer, V. 46.14.7<br />

Wasserinstallation 43.22.0<br />

Wasserkraftturbinen, H. 28.11.0<br />

Wasserkraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung 35.11.1<br />

Wasserkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Wasserkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Wasserleitungsbau (Verlegen von städtischen Rohrleitungsnetzen) 42.21.0<br />

Wasserpflanzen (Algen u.a. essbare Meerespflanzen), Anbau 03.21.0<br />

Wasserpflanzen (Zierpflanzen für Aquarien u.Ä.), Anbau 01.19.1<br />

Wasserpigmentfarben, Eh. 47.62.2<br />

Wasserpigmentfarben, Gh. 46.49.4<br />

Wasserpigmentfarben, H. 20.30.0<br />

Wasserpigmentfarben, V. 46.18.6<br />

Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge, H. 28.13.0<br />

Wasserpumpen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Wasserpumpen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Wasserpumpen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Wasserpumpeninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Wasserräder, H. 28.11.0<br />

Wasserreptilien, Gh. 46.23.0<br />

Wasserreptilien, V. 46.11.0<br />

Wasserreptilien, Zucht und Haltung in Becken 01.49.0<br />

Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh. 46.69.2<br />

Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H. 25.30.0<br />

Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V. 46.14.1<br />

Wasserrückkühlvorrichtungen, H. 28.29.0<br />

Wasserschadenbeseitigung (Gebäudetrocknung) 43.99.9<br />

Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), Gh. 46.69.3<br />

Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), H. 26.51.1<br />

Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), V. 46.14.9<br />

Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), Gh. 46.75.0<br />

Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), H. 20.59.0<br />

Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), V. 46.13.2<br />

Wasserschutzpolizei 84.24.0<br />

Wasserskier, Eh. 47.64.2<br />

Wasserskier, Gh. 46.49.2<br />

Wasserskier, H. 32.30.0<br />

Wasserskier, V. 46.18.9<br />

Wasserskischule 85.51.0<br />

Wasserskiverleih 77.21.0<br />

Wassersportanlagen (nicht Tätigkeiten von Yachthäfen) 93.11.0<br />

Wassersportfahrzeugverleih ohne Bedienungspersonal 77.21.0<br />

Wassersportgeräte (nicht Motorsportboote und -yachten), Gh. 46.49.2<br />

Wassersportgeräte (nicht Motorsportboote und -yachten), V. 46.18.9<br />

Wassersportgeräte (nicht Sportboote, Bootssegel), H. 32.30.0<br />

Wassersportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Wassersportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Wassersportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Wasserspritzpistolen (Spielwaren), Eh. 47.65.0<br />

Wasserspritzpistolen (Spielwaren), Gh. 46.49.1<br />

Wasserspritzpistolen (Spielwaren), H. 32.40.0<br />

Wasserspritzpistolen (Spielwaren), V. 46.18.3<br />

Wasserstoff, H. 20.11.0<br />

Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, Gh. 46.69.3<br />

Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, H. 27.90.0<br />

Statistisches Bundesamt 526 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, V. 46.14.1<br />

Wasserstofftankstellen (Absatz im eigenen Namen durch Freie Tankstellen) 47.30.2<br />

Wasserstrahlreinigungsapparate, Gh. 46.69.2<br />

Wasserstrahlreinigungsapparate, H. 28.29.0<br />

Wasserstrahlreinigungsapparate, V. 46.14.1<br />

Wasserstrahlschneideanlagen, H. 28.29.0<br />

Wasserstraßenbau 42.91.0<br />

Wassertaxibetrieb (See- und Küstenschifffahrt) 50.10.0<br />

Wasserturbinen, H. 28.11.0<br />

Wasseruhren (Flüssigkeitstandanzeiger, Durchflussmesser, Manometer), H. 26.51.2<br />

Wasserverteilung ohne Gewinnung 36.00.3<br />

Wasserverteilung ohne Gewinnung (nicht Verteilung von Warmwasser zu Heiz- u.ä. Zwecken und von 36.00.3<br />

Kühlwasser)<br />

Wasserwaagen, Gh. 46.49.5<br />

Wasserwaagen, H. 28.29.0<br />

Wasserwaagen, V. 46.18.1<br />

Wasserwirtschaftsämter (Umweltbehörden) 84.12.0<br />

Wasserzähler ablesen 82.99.9<br />

Wasserzähler, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Wasserzähler, elektrische, H. 26.51.1<br />

Wasserzähler, elektrische, V. 46.14.1<br />

Wasserzähler, nichtelektrische, Gh. 46.49.5<br />

Wasserzähler, nichtelektrische, H. 26.51.2<br />

Wasserzähler, nichtelektrische, V. 46.18.1<br />

Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), Eh. 47.52.3<br />

Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), Gh. 46.73.4<br />

Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), V. 46.13.2<br />

Watte aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Watte aus Zellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Watte aus Zellstoff, H. 17.12.0<br />

Watte aus Zellstoff, V. 46.18.6<br />

Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh. 46.46.2<br />

Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H. 21.20.0<br />

Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V. 46.18.4<br />

Wattenfischerei 03.11.0<br />

Wattschifffahrt (Güterbeförderung) 50.20.0<br />

Wattschifffahrt (Personebeförderung) 50.10.0<br />

WC-Becken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh. 46.74.2<br />

WC-Becken aus Kunststoff, H. 22.23.0<br />

WC-Becken aus Metall, H. 25.99.3<br />

WC-Becken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh. 46.73.7<br />

WC-Becken aus Porzellan und anderer Keramik, H. 23.42.0<br />

WC-Becken, Eh. 47.52.1<br />

WC-Becken, V. 46.14.7<br />

WC-Reinigungsmittel, Eh. 47.78.9<br />

WC-Reinigungsmittel, Gh. 46.44.2<br />

WC-Reinigungsmittel, H. 20.41.0<br />

WC-Reinigungsmittel, V. 46.15.5<br />

Web Design (Webdesigner) 62.01.1<br />

Web Server (Vermietung von Speicherplatzkapazitäten) 62.09.0<br />

Web- und Brokatkissen, Eh. 47.53.0<br />

Web- und Brokatkissen, Gh. 46.41.0<br />

Web- und Brokatkissen, V. 46.16.2<br />

Weberei (Baumwollweberei, nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffweberei) 13.20.0<br />

Weberei (Gardinenstoffweberei) 13.20.0<br />

Weberei (H. v. Teppichen) 13.93.0<br />

Weberei (Kammgarnweberei) 13.20.0<br />

Weberei (Möbel- und Dekorationsstoffweberei) 13.20.0<br />

Weberei (nicht H.v. Gewebe der Baumwoll-, Streichgarn-, Kammgarn-, Seiden- und<br />

13.20.0<br />

Filamentgarnweberei)<br />

Weberei (Seiden- und Filamentgarnweberei) 13.20.0<br />

Webgarn, Gh. 46.76.0<br />

Webgarn, V. 46.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 527 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Webgarne aus Flachs-, Flachswerg- und Leinengarnen, H. 13.10.0<br />

Webgarne aus Jute, H. 13.10.0<br />

Webgarne aus Weichhanf, H. 13.10.0<br />

Web-Hosting 63.11.0<br />

Web-Hosting (Pflege der Internetseiten v. Kunden) 63.11.0<br />

Webmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Webmaschinen, H. 28.94.0<br />

Webmaschinen, V. 46.14.1<br />

Web-Portale 63.12.0<br />

Web-Positioning (Ranking in Suchmaschinen) 62.09.0<br />

Webschützenwechsler, Gh. 46.64.0<br />

Webschützenwechsler, H. 28.94.0<br />

Webschützenwechsler, V. 46.14.1<br />

Websearch-Portale 63.12.0<br />

Webseitenerstellung 62.01.1<br />

Webstühle, H. 28.94.0<br />

Wechselbehälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Wechselbehälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Wechselinkassobüros 82.91.1<br />

Wechselstromlichtmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Wechselstromlichtmaschinen, H. 29.31.0<br />

Wechselstromlichtmaschinen, V. 46.14.9<br />

Wechselstrommotoren und -generatoren, Gh. 46.69.3<br />

Wechselstrommotoren und -generatoren, H. 27.11.0<br />

Wechselstrommotoren und -generatoren, V. 46.14.1<br />

Wechselstuben 66.12.0<br />

Weckdienste (Fernsprechauftragsdienste) 82.20.0<br />

Wecker , Eh. 47.77.0<br />

Wecker , Gh. 46.48.0<br />

Wecker , H. 26.52.0<br />

Wecker , V. 46.18.2<br />

Wegebau 42.11.0<br />

Wegepflege (Instandsetzung von Wegen) 42.11.0<br />

Wegfahrsperren für Kraftwagen (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen), H. 27.33.0<br />

Wegfahrsperren für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Wegfahrsperren für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Wehrbeauftragte/r des Deutschen Bundestages 84.11.0<br />

Wehrbereichsverwaltungen 84.22.0<br />

Weichen (ortsfestes Gleismaterial), H. (nicht Eisenbahnoberbau) 25.99.3<br />

Weichenbau (Gleisbau) 42.12.0<br />

Weichgelatinekapseln, H. 32.99.0<br />

Weichkäse (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Weichkäse, Eh. 47.29.0<br />

Weichkäse, Gh. 46.33.0<br />

Weichkäse, H. 10.51.0<br />

Weichkeks (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Weichkeks (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Weichkeks (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Weichkeks, H. 10.72.0<br />

Weichmacher, zusammengesetzte, H. 20.59.0<br />

Weichspüler, Eh. 47.78.9<br />

Weichspüler, Gh. 46.44.2<br />

Weichspüler, H. 20.59.0<br />

Weichspüler, V. 46.15.5<br />

Weichtiere u.a. Meerestiere (auch tiefgefrorene), Eh. 47.23.0<br />

Weichtiere u.a. Meerestiere (auch tiefgefrorene), Gh. 46.38.1<br />

Weichtiere u.a. Meerestiere (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Weichtiere u.a. Meerestiere , V. 46.17.9<br />

Weichtiere u.a. Meerestiere, Fang (Hochsee- und Küstenfischerei) 03.11.0<br />

Statistisches Bundesamt 528 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Weichtiere, Fang (Fluss- und Seenfischerei) 03.12.0<br />

Weiden, Bereitstellung 01.62.0<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, Gh. 46.47.0<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, H. 27.40.0<br />

Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, V. 46.15.3<br />

Weihnachtsbäume, Eh. 47.76.1<br />

Weihnachtsbäume, Gh. 46.22.0<br />

Weihnachtsbäume, künstliche, Eh. 47.65.0<br />

Weihnachtsbäume, künstliche, Gh. 46.49.1<br />

Weihnachtsbäume, künstliche, H. 32.99.0<br />

Weihnachtsbäume, künstliche, V. 46.18.3<br />

Weihnachtsbäume, V. 46.11.0<br />

Weihnachtsbaumkerzen, Eh. 47.78.9<br />

Weihnachtsbaumkerzen, Gh. 46.75.0<br />

Weihnachtsbaumkerzen, H. 32.99.0<br />

Weihnachtsbaumkerzen, V. 46.13.2<br />

Weihnachtsbaumkugeln, Eh. 47.65.0<br />

Weihnachtsbaumkugeln, Gh. 46.49.1<br />

Weihnachtsbaumkugeln, H. 32.99.0<br />

Weihnachtsbaumkugeln, V. 46.18.3<br />

Weihnachtsbaumkulturen (Forstung) 01.29.0<br />

Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, Gh. 46.47.0<br />

Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, V. 46.15.2<br />

Weihnachtskrippen und -figuren, H. 32.99.0<br />

Weihnachtsschmuck , Eh. 47.65.0<br />

Weihnachtsschmuck , Gh. 46.49.1<br />

Weihnachtsschmuck , H. 32.99.0<br />

Weihnachtsschmuck , V. 46.18.3<br />

Wein (Apfelwein und sonstiger Fruchtwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst), H. 11.03.0<br />

Wein (Traubenwein aus selbsterzeugten Trauben), H. 11.02.0<br />

Wein, Eh. 47.25.0<br />

Wein, Gh. 46.34.0<br />

Wein, V. 46.17.2<br />

Weinabziehereien, -kellereien, -keltereien, -pressereien (H.v. Traubenweinen aus selbsterzeugten<br />

Trauben)<br />

11.02.0<br />

Weinabziehereien, -kellereien, -keltereien, -pressereien (H.v. Traubenweinen aus zugelieferten 11.02.0<br />

und/oder gekauften Trauben)<br />

Weinähnliche Getränke, Eh. 47.25.0<br />

Weinähnliche Getränke, Gh. 46.34.0<br />

Weinähnliche Getränke, H. 11.03.0<br />

Weinähnliche Getränke, V. 46.17.2<br />

Weinbau 01.21.0<br />

Weinbauverbände 94.11.0<br />

Weinbrand , H. 11.01.0<br />

Weinbrand, Eh. 47.25.0<br />

Weinbrand, Gh. 46.34.0<br />

Weinbrand, V. 46.17.2<br />

Weindestillat, Eh. 47.75.0<br />

Weindestillate, H. 11.01.0<br />

Weine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H. 11.02.0<br />

Weine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H. 11.02.0<br />

Weine aus konzentriertem Traubenmost, H. 11.02.0<br />

Weine, aromatisierte, Eh. 47.25.0<br />

Weine, aromatisierte, Gh. 46.34.0<br />

Weine, aromatisierte, H. 11.04.0<br />

Weine, aromatisierte, V. 46.17.2<br />

Weinessig, Eh. 47.29.0<br />

Weinessig, Gh. 46.38.9<br />

Weinessig, H. 10.84.0<br />

Weinessig, V. 46.17.9<br />

Weinhandel (Eh.) 47.25.0<br />

Statistisches Bundesamt 529 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Weinhandel (Gh.) 46.34.0<br />

Weinhäuser, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Weinhäuser, als Selbstbedienungsrestaurant betrieben 56.10.2<br />

Weinkellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem<br />

Obst)<br />

11.03.0<br />

Weinkellereien (H.v. Weinen aus selbsterzeugten Trauben, Most oder Maische und Verarbeitung zu<br />

Traubenwein)<br />

11.02.0<br />

Weinkellereien (H.v. Weinen aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder Maische 11.02.0<br />

und Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

Weinküfer (H. v. Wein aus frischen Trauben) 11.02.0<br />

Weinpressen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Weinpressen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Weinpressen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.9<br />

Weinstuben, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Weintrauben, Anbau 01.21.0<br />

Weintrauben, Eh. 47.21.0<br />

Weintrauben, Gh. 46.31.0<br />

Weintrauben, V. 46.17.9<br />

Weinzubereitungen, Eh. 47.25.0<br />

Weinzubereitungen, Gh. 46.34.0<br />

Weinzubereitungen, V. 46.17.2<br />

Weißblech, Gh. 46.72.1<br />

Weißblech, V. 46.12.0<br />

Weißblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H. 24.10.0<br />

Weißöle, Gh. 46.71.2<br />

Weißöle, H. 19.20.0<br />

Weißöle, V. 46.12.0<br />

Weißschliff, Gh. 46.76.0<br />

Weißschliff, H. 17.11.0<br />

Weißschliff, V. 46.18.6<br />

Weißtorf (roh, aufbereitet), Gew. 08.92.0<br />

Weißtorf (roh, aufbereitet), Gh. 46.75.0<br />

Weißtorf, Eh. 47.76.1<br />

Weißtorf, V. 46.12.0<br />

Weizen, Anbau 01.11.0<br />

Weizen, Gh. 46.21.0<br />

Weizen, V. 46.11.0<br />

Weizengrieß (Mahlmühlenerzeugnis), H. 10.61.0<br />

Weizengrieß, Eh. 47.29.0<br />

Weizengrieß, Gh. 46.38.2<br />

Weizengrieß, V. 46.17.9<br />

Weizenmehl, Eh. 47.29.0<br />

Weizenmehl, Gh. 46.38.2<br />

Weizenmehl, H. 10.61.0<br />

Weizenmehl, V. 46.17.9<br />

Weizenstärke, Eh. 47.29.0<br />

Weizenstärke, Gh. 46.38.9<br />

Weizenstärke, H. 10.62.0<br />

Weizenstärke, V. 46.17.9<br />

Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Wellenbäder 93.11.0<br />

Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh. 46.69.2<br />

Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , H. 28.15.0<br />

Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , V. 46.14.1<br />

Wellnessberatung 96.09.0<br />

Wellnessprodukte (kosmetische Erzeugnisse und Körperpflegemittel), Eh. 47.75.0<br />

Wellpapier und -pappe (nicht Verpackungsmittel), Gh. 46.76.0<br />

Wellpapier und -pappe (nicht Wellpappenpapier), H. 17.21.0<br />

Wellpapier und -pappe, V. 46.18.6<br />

Wellpappeerzeugnisse (nicht Wellpappenpapier), H. 17.21.0<br />

Wellpappenpapier (nicht Wellpapier und -pappe), H. 17.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 530 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wellpappenpapier (nicht zur industriellen Weiterverarbeitung), Gh. 46.49.4<br />

Wellpappenpapier (zur industriellen Weiterverarbeitung), Gh. 46.76.0<br />

Wellpappenpapier, V. 46.18.6<br />

Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh. 47.52.3<br />

Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh. 46.73.4<br />

Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H. 23.65.0<br />

Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V. 46.13.2<br />

Weltanschauliche Vereinigungen 94.91.0<br />

Weltraumverteidigung 84.22.0<br />

Wendeschneidplatten, Eh. 47.52.1<br />

Wendeschneidplatten, Gh. 46.74.1<br />

Wendeschneidplatten, H. 25.73.3<br />

Wendeschneidplatten, V. 46.14.4<br />

Werbeagentur (Planung und Durchführung von Werbekampagnen) 73.11.0<br />

Werbeagentur (Werbegestaltung) 73.11.0<br />

Werbeartikel aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Werbeartikel, Gh. 46.49.3<br />

Werbeartikel, V. 46.18.6<br />

Werbeaufkleber, Druck 18.12.0<br />

Werbebeschriftungen an Bauwerken 43.34.1<br />

Werbedesign (Grafik- und Kommunikationsdesign) 74.10.2<br />

Werbedruckschriften, Druck 18.12.0<br />

Werbefilmherstellung (in Fernsehstudios) 60.20.0<br />

Werbefilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Werbefilmverleih (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Werbefilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit) 59.13.0<br />

Werbefotografie 74.20.1<br />

Werbegestaltung und -beratung 73.11.0<br />

Werbegrafik 74.10.2<br />

Werbekampagnenplanung und -durchführung 73.11.0<br />

Werbeleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), H. 27.40.0<br />

Werbeleuchten, Gh. 46.69.3<br />

Werbeleuchten, V. 46.14.9<br />

Werbemittelverbreitung (Versand von Werbematerial) 82.11.0<br />

Werbeplakate, Druck 18.12.0<br />

Werbeschilder aus Kunststoff und Metall, Eh. 47.52.1<br />

Werbeschilder aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Werbeschilder aus Metall, H. 25.99.3<br />

Werbeschilder, Beschriftung 43.34.1<br />

Werbetexter/innen, selbstständige 90.03.2<br />

Werbevermittlung 73.12.0<br />

Werbezeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Werbung von Kunden und Mitgliedern 82.99.9<br />

Werften (Bootswerften; H.v. Booten und Yachten) 30.12.0<br />

Werkbänke aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Werkbänke aus Holz, Gh. 46.69.3<br />

Werkbänke aus Holz, H. 16.29.0<br />

Werkbänke aus Holz, V. 46.15.4<br />

Werke für Uhren, gangfertige, Eh. 47.77.0<br />

Werke für Uhren, gangfertige, Gh. 46.48.0<br />

Werke für Uhren, gangfertige, H. 26.52.0<br />

Werke für Uhren, gangfertige, V. 46.18.2<br />

Werknassmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Werk-Nassmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Werk-Nassmörtel, H. 23.64.0<br />

Werk-Nassmörtel, V. 46.13.2<br />

Werkplatten für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Werkplatten für Uhren, V. 46.18.2<br />

Werkskantinen 56.29.0<br />

Werkstatteinrichtungen, Eh. 47.52.1<br />

Werkstatteinrichtungen, Gh. 46.69.3<br />

Werkstatteinrichtungen, V. 46.15.4<br />

Werkstätten für Behinderte 87.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 531 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, Gh. 46.46.2<br />

Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, H. 32.50.1<br />

Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, V. 46.18.4<br />

Werkstattmöbel , H. 31.09.9<br />

Werkstattmöbel, Eh. 47.52.1<br />

Werkstattmöbel, Gh. 46.47.0<br />

Werkstattmöbel, V. 46.15.1<br />

Werkstattwagen (Kraftwagen mit 3,5 t und weniger), Handel 45.11.0<br />

Werkstattwagen (Kraftwagen über 3,5 t), Handel 45.19.0<br />

Werkstoffprüfgeräte, elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Werkstoffprüfgeräte, elektrische, H. 26.51.1<br />

Werkstoffprüfgeräte, elektrische, V. 46.14.9<br />

Werkstoffprüfgeräte, feinmechanisch-optische, H. 26.70.0<br />

Werkstoffprüfgeräte, feinmechanisch-optische, V. 46.18.1<br />

Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte), Errichtung 28.99.0<br />

Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte), Gh. 46.69.2<br />

Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte), V. 46.14.1<br />

Werkstückhalter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Werkstückhalter (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Werkstückhalter, Eh. 47.52.1<br />

Werkstückhalter, H. 28.49.3<br />

Werkstückhalter, V. 46.14.1<br />

Werk-Trockenmörtel, Gh. 46.73.4<br />

Werk-Trockenmörtel, H. 23.64.0<br />

Werk-Trockenmörtel, V. 46.13.2<br />

Werk-Vormörtel, Gh. 46.73.4<br />

Werk-Vormörtel, H. 23.64.0<br />

Werk-Vormörtel, V. 46.13.2<br />

Werkzeugbau (H. v. auswechselbaren Werkzeugen für die Metallbearbeitung) 25.73.3<br />

Werkzeugbau (H. v. Handwerkzeugen) 25.73.1<br />

Werkzeugbau (H. v. Maschinenwerkzeugen für die Holzbearbeitung) 25.73.2<br />

Werkzeuge aus Holz, H. 16.29.0<br />

Werkzeuge, Eh. 47.52.1<br />

Werkzeuge, gebrauchte, Eh. 47.79.9<br />

Werkzeuge, Gh. 46.74.1<br />

Werkzeuge, V. 46.14.4<br />

Werkzeugformen (nicht Blockformen), H. 25.73.5<br />

Werkzeughalter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Werkzeughalter (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Werkzeughalter, Eh. 47.52.1<br />

Werkzeughalter, V. 46.14.1<br />

Werkzeugkästen aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Werkzeugkästen aus Kunststoff und Metall (für den Haushalt), Gh. 46.49.5<br />

Werkzeugkästen aus Kunststoff und Metall (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Werkzeugkästen, Eh. 47.52.1<br />

Werkzeugmaschinen (nicht für die Holzbe- und Verarbeitung), Gh. 46.62.0<br />

Werkzeugmaschinen für die Holzbe- und Verarbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H. 28.41.0<br />

Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Werkzeugmaschinen zum Entgraten, H. 28.41.0<br />

Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht 28.49.2<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen , H. 28.49.1<br />

Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, Gh. 46.62.0<br />

Werkzeugmaschinen, Eh. 47.52.1<br />

Werkzeugmaschinen, V. 46.14.1<br />

Werkzeugmaschinenvermietung (nicht Vermietung von Heimwerkerbedarf) 77.39.0<br />

Werkzeugregeneration, chemische 25.61.0<br />

Werkzeugschärfdienst 33.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 532 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Werkzeugschleiferei (Schleifen von Werkzeugen) 33.12.0<br />

Werkzeugschleifmaschinen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Werkzeugschränke aus Metallblech, Eh. 47.52.1<br />

Werkzeugschränke aus Metallblech, H. 31.09.9<br />

Werkzeugschränke aus Metallblech, V. 46.15.1<br />

Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, H. 16.29.0<br />

Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, V. 46.15.2<br />

Werkzeugverleih (Verleih von Heimwerkerbedarf) 77.29.0<br />

Wermutwein, Eh. 47.25.0<br />

Wermutwein, Gh. 46.34.0<br />

Wermutwein, H. 11.04.0<br />

Wermutwein, V. 46.17.2<br />

Wertpapierbörsen 66.11.0<br />

Wertpapiere, Druck 18.12.0<br />

Wertpapiergeschäfte (Swaps, Optionen usw., nicht Wertpapiergeschäfte für Dritte) 64.99.9<br />

Werttransporte 80.10.0<br />

Westen (nicht Pelz, Sport-, Beruf-, Leder- und Pelzbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Westen aus Leder für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Westen aus Pelz, Eh. 47.71.0<br />

Westen aus Pelz, Gh. 46.42.1<br />

Westen aus Pelz, H. 14.20.0<br />

Westen für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Westen für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Westen für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

14.13.1<br />

Uniformen), H.<br />

Westen für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Westen für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Westen, gewirkte oder gestrickte (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H. 14.39.0<br />

Westen, V. 46.16.3<br />

Wett-, Toto- und Lotteriewesen 92.00.3<br />

Wettannahmestellen, Wettbüros 92.00.3<br />

Wetterdienste 74.90.0<br />

Wetterkanonen, H. 25.40.0<br />

Wetzsteine, Eh. 47.78.9<br />

Wetzsteine, Gh. 46.69.3<br />

Wetzsteine, H. 23.91.0<br />

Wetzsteine, V. 46.14.1<br />

Whirlpools, Eh. 47.52.1<br />

Whirlpools, Gh. 46.74.2<br />

Whirlpools, V. 46.14.7<br />

Whisky, Eh. 47.25.0<br />

Whisky, Gh. 46.34.0<br />

Whisky, H. 11.01.0<br />

Whisky, V. 46.17.2<br />

Wickeldrähte, isolierte (für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Wickeldrähte, isolierte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Wickeldrähte, isolierte, H. 27.32.0<br />

Wickeldrähte, isolierte, V. 46.14.9<br />

Wickelkurse 85.59.9<br />

Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), Gh. 46.69.2<br />

Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), H. 28.99.0<br />

Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), V. 46.14.1<br />

Wickelmaschinen (Textilmaschinen), Gh. 46.64.0<br />

Wickelmaschinen (Textilmaschinen), H. 28.94.0<br />

Wickelmaschinen (Textilmaschinen), V. 46.14.1<br />

Wickelpappe, Eh. 47.62.2<br />

Wickelpappe, Gh. 46.49.4<br />

Wickelpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Wickelpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Wickelpappe, V. 46.18.6<br />

Statistisches Bundesamt 533 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wickelung von Elektromotoren, Ankerwicklung 27.11.0<br />

Widerstände, Gh. 46.69.3<br />

Widerstände, H. 27.90.0<br />

Widerstände, V. 46.14.9<br />

Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), Gh. 46.69.2<br />

Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), H. 28.21.9<br />

Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), V. 46.14.1<br />

Wiederaufarbeitung von radioaktiven Brennelementen 24.46.0<br />

Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, Gh. 46.46.2<br />

Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, H. 32.50.1<br />

Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, V. 46.18.4<br />

Wiedergutmachungsämter 84.12.0<br />

Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), Gh. 46.69.2<br />

Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), H. 28.29.0<br />

Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), V. 46.14.1<br />

Wiegemesser aus Metall, Eh. 47.59.9<br />

Wiegemesser aus Metall, Gh. 46.49.5<br />

Wiegemesser aus Metall, H. 25.71.0<br />

Wiegemesser aus Metall, V. 46.15.4<br />

Wiegen (logistische Dienstleistung im Verkehr) 52.29.9<br />

Wiegevorrichtungen , Gh. 46.69.2<br />

Wiegevorrichtungen , H. 28.29.0<br />

Wiegevorrichtungen , V. 46.14.1<br />

Wild (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Wild wachsende Erzeugnisse des Waldes (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Wildfrüchte und -pilze, Moose, 02.30.0<br />

Laub, Fichtennadeln; nicht Pilze, Beeren, Nüsse), Sammeln<br />

Wild, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Wild, lebend oder geschlachtet (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Wildbachverbau (Erdbewegungsarbeiten) 43.12.0<br />

Wildbachverbau (Landeskulturbau) 81.30.1<br />

Wildfleisch (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Wildfleisch, Eh. 47.22.0<br />

Wildfleisch, Gh. 46.32.0<br />

Wildfleisch, H. 10.11.0<br />

Wildfrüchtesammeln (nicht Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen) 02.30.0<br />

Wildhege 01.70.0<br />

Wildkonserven, Eh. 47.22.0<br />

Wildkonserven, Gh. 46.32.0<br />

Wildkonserven, V. 46.17.9<br />

Wildleder, Eh. 47.72.1<br />

Wildleder, Gh. 46.24.0<br />

Wildleder, H. 15.11.0<br />

Wildleder, V. 46.11.0<br />

Wildschaugehege 91.04.0<br />

Wildschlachtung 10.11.0<br />

Wildtiere (Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung), Gh. 46.23.0<br />

Wildwasserfischerei 03.12.0<br />

Wimpel (für Wasserfahrzeuge nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh. 46.69.1<br />

Wimpel für Sport- und Freizeitboote, Gh. 46.49.2<br />

Wimpel für Sport- und Freizeitboote, V. 46.18.9<br />

Wimpel für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V. 46.14.2<br />

Wimpel für Wasserfahrzeuge, Eh. 47.64.2<br />

Wimpel, H. 13.92.0<br />

Wimpern, falsche, Eh. 47.75.0<br />

Wimpern, falsche, Gh. 46.45.0<br />

Wimpern, falsche, H. 32.99.0<br />

Wimpern, falsche, V. 46.18.5<br />

Windabweiser für Kfz-Schiebedächer, H. 29.32.0<br />

Windeleinlagen aus Zellstoffwatte, H. 17.22.0<br />

Windeln (Mullwindeln), H. 14.19.0<br />

Windeln aus Zellstoffwatte, Eh. 47.75.0<br />

Windeln aus Zellstoffwatte, Gh. 46.45.0<br />

Windeln aus Zellstoffwatte, H. 17.22.0<br />

Statistisches Bundesamt 534 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Windeln aus Zellstoffwatte, V. 46.18.5<br />

Windelservice (Waschen von Windeln) 96.01.0<br />

Windelverleih 77.29.0<br />

Winden, Gh. 46.69.2<br />

Winden, H. 28.22.0<br />

Winden, V. 46.14.1<br />

Windenergieanlagen (zur Selbstversorgung) 35.11.1<br />

Windenergieanlagen ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Windjacken aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2<br />

Windjacken aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, 14.13.1<br />

Uniformen), H.<br />

Windjacken für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Windjacken für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Windjacken für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Windjacken, gewirkte oder gestrickte, H. 14.39.0<br />

Windjacken, Gh. 46.42.1<br />

Windjacken, V. 46.16.3<br />

Windkraftaggregate zur Stromerzeugung, H. 27.11.0<br />

Windkraftmaschinen, Gh. 46.69.2<br />

Windkraftmaschinen, H. 28.13.0<br />

Windkraftmaschinen, V. 46.14.1<br />

Windkrafträder (Windkraftmaschinen für elektrische Generatoren) 28.13.0<br />

Windkrafträder mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Windkraftwerke (ohne Fremdbezug zur Verteilung) 35.11.3<br />

Windkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Windlichter (Kerzen), Eh. 47.75.0<br />

Windlichter (Kerzen), H. 32.99.0<br />

Windlichter (Kerzen), V. 46.13.2<br />

Windparks mit Fremdbezug zur Verteilung 35.11.2<br />

Windparks ohne Fremdbezug zur Verteilung 35.11.3<br />

Windräder zur Stromerzeugung, H. 27.11.0<br />

Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftfahrzeuge, H. 23.12.0<br />

Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh. 46.62.0<br />

Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), H. 28.24.0<br />

Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), V. 46.14.1<br />

Winkelschleifer, Eh. 47.52.1<br />

Winterdienst (Schnee- und Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen) 81.29.9<br />

Wintergärten aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Wintergärten aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Wintergärten aus Holz, H. 16.23.0<br />

Wintergärten aus Holz, V. 46.13.1<br />

Wintergärten aus Metall, Eh. 47.52.1<br />

Wintergärten aus Metall, Gh. 46.74.3<br />

Wintergärten aus Metall, H. 25.11.0<br />

Wintergärten aus Metall, V. 46.15.4<br />

Wintergärten, fremdbezogene, Einbau 43.32.0<br />

Wintergartenverglasung 43.34.2<br />

Wintersportgeräte, Eh. 47.64.2<br />

Wintersportgeräte, Gh. 46.49.2<br />

Wintersportgeräte, H. 32.30.0<br />

Wintersportgeräte, V. 46.18.9<br />

Wintersportstadien 93.11.0<br />

Wintersportverbände und -vereine (Amateursport) 93.12.0<br />

Wintersportvereine (professionelle) 93.12.0<br />

Winterstellplätze für Wohnwagen 52.21.9<br />

Winzergenossenschaften (Anbau von Wein- und Tafeltrauben) 01.21.0<br />

Winzergenossenschaften (Herstellung von Wein aus selbsterzeugten Trauben) 11.02.0<br />

Wippen für das Schaustellergewerbe, H. 28.99.0<br />

Wippen für Kinderspielplätze, Eh. 47.64.2<br />

Wippen für Kinderspielplätze, Gh. 46.49.2<br />

Statistisches Bundesamt 535 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wippen für Kinderspielplätze, H. 32.30.0<br />

Wippen für Kinderspielplätze, V. 46.18.9<br />

Wirbel für Musikinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Wirbel für Musikinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Wirbel für Musikinstrumente, H. 32.20.0<br />

Wirbel für Musikinstrumente, V. 46.18.3<br />

Wirbelsäulengymnastik (Fitnesszentrum) 93.13.0<br />

Wirbelsäulengymnastik (Krankengymnastik) 86.90.2<br />

Wirk- und Strickwaren (Bekleidung), V. 46.16.3<br />

Wirk- und Strickwaren (Bekleidungszubehör; nicht Bekleidungszubehör für Kleinkinder), H. 14.19.0<br />

Wirk- und Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), Gh. 46.42.1<br />

Wirk- und Strickwaren (Damen-, Herren und Kinderwäsche), V. 46.16.3<br />

Wirk- und Strickwaren (Herren-, Damen- und Kinderwäsche; nicht Miederwaren), H. 14.14.2<br />

Wirk- und Strickwaren (nicht Strumpfwaren, Oberbekleidung, Wäsche), H. 14.39.0<br />

Wirk- und Strickwaren (Oberbekleidung), H. 14.13.3<br />

Wirk- und Strickwaren (Oberbekleidung; nicht Pullover, Säuglingsbekleidung), Gh. 46.42.1<br />

Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), Gh. 46.42.1<br />

Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), H. 14.31.0<br />

Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), V. 46.16.3<br />

Wirk- und Strickwaren für Damen, Eh. 47.71.0<br />

Wirk- und Strickwaren für Herren, Eh. 47.71.0<br />

Wirk- und Strickwaren für Kinder, Eh. 47.71.0<br />

Wirkerei (H. v. gewirkten Gardinenstoffen) 13.91.0<br />

Wirkerei (H. v. gewirkten und gestrickten Stoffen) 13.91.0<br />

Wirkmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Wirkmaschinen, H. 28.94.0<br />

Wirkmaschinen, V. 46.14.1<br />

Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke (Futtermittel für Nutztiere), H. 10.91.0<br />

Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke für Nutztiere, Gh. 46.21.0<br />

Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke für Nutztiere, V. 46.11.0<br />

Wirtschaften, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Wirtschaften, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Wirtschaftliche Unternehmensberatung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung, Wirtschaftsprüfung,<br />

Buchprüfung, Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung, Sicherheitsberatung, Werbeberatung)<br />

70.22.0<br />

Wirtschaftlichkeitsprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften 69.20.2<br />

Wirtschaftlichkeitsprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 69.20.1<br />

Wirtschaftsberater (Wirtsschaftsprüfer) 69.20.1<br />

Wirtschaftsberatung (Unternehmensberatung) 70.22.0<br />

Wirtschaftsdetektei 80.30.0<br />

Wirtschaftsdienste (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros) 63.91.0<br />

Wirtschaftsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich) 85.32.0<br />

Wirtschaftsfilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien) 59.11.0<br />

Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht 84.13.0<br />

Wirtschaftsgeräte für den Haushalt, elektromotorische (nicht Näh- und Bügelmaschinen,<br />

27.51.0<br />

Wäscheschleudern), H.<br />

Wirtschaftsgymnasien 85.31.2<br />

Wirtschaftshilfe (Auswärtige Angelegenheiten) 84.21.0<br />

Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 69.20.1<br />

Wirtschaftsverbände 94.11.0<br />

Wirtschaftsvertretungen, öffentlich-rechtliche 94.11.0<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Forschung 72.20.0<br />

Wirtshäuser, als Schankwirtschaften betrieben 56.30.1<br />

Wirtshäuser, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben 56.10.2<br />

Wirtshäuser,als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben 56.10.1<br />

Wischtücher, Eh. 47.51.0<br />

Wischtücher, Gh. 46.41.0<br />

Wischtücher, H. 13.92.0<br />

Wischtücher, V. 46.16.2<br />

Wissenschaftliche Bücher, Eh. 47.61.0<br />

Wissenschaftliche Bibliotheken und Archive 91.01.0<br />

Wissenschaftliche Broschüren und Zeitschriften, Eh. 47.62.1<br />

Wissenschaftliche Broschüren, Bücher und Zeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Statistisches Bundesamt 536 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wissenschaftliche Broschüren, Bücher und Zeitschriften, V. 46.18.7<br />

Wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Wissenschaftliche Bücher, Verlag 58.11.0<br />

Wissenschaftliche Vereine 94.99.1<br />

Wissenschaftliche Zeitschriften, Verlag 58.14.0<br />

Witherit, Gew. 08.91.0<br />

Wochen- und Sonntagszeitungen, Eh. 47.62.1<br />

Wochen- und Sonntagszeitungen, Gh. 46.49.4<br />

Wochen- und Sonntagszeitungen, V. 46.18.7<br />

Wochen- und Sonntagszeitungen, Verlag 58.13.0<br />

Wodka, Eh. 47.25.0<br />

Wodka, Gh. 46.34.0<br />

Wodka, H. 11.01.0<br />

Wodka, V. 46.17.2<br />

Wohlfahrtsverbände 88.99.0<br />

Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, Gh. 46.74.3<br />

Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, H. 25.11.0<br />

Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, V. 46.15.4<br />

Wohncontainer, H. 29.20.0<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H. 23.61.0<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh. 46.73.4<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton, V. 46.13.2<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung 41.20.2<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender 16.23.0<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz, V. 46.13.1<br />

Wohngebäude aus Holz, H. (Einzelfertigung) 43.91.2<br />

Wohngebäude, eigene (Kauf und Verkauf) 68.10.1<br />

Wohngebäude, eigene (Vermietung und Verpachtung) 68.20.1<br />

Wohngebäude, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau) 41.20.1<br />

Wohngebäudeversicherungen 65.12.2<br />

Wohnheime (Altenwohnheime) 87.30.0<br />

Wohnheime für allein erziehende Mütter oder Väter und deren Kinder 87.90.0<br />

Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge 88.99.0<br />

Wohnheime für Behinderte 87.30.0<br />

Wohnheime für Jugendliche 87.90.0<br />

Wohnheime für Obdachlose oder Waisen 87.90.0<br />

Wohnmobile mit 3,5 t und weniger, Handel 45.11.0<br />

Wohnmobile über 3,5 t, Handel 45.19.0<br />

Wohnmobile, H. 29.10.1<br />

Wohnmobilvermietung ohne Fahrer/innen 77.12.0<br />

Wohnraumleuchten, elektrische, Eh. 47.59.9<br />

Wohnraumleuchten, elektrische, Gh. 46.47.0<br />

Wohnraumleuchten, elektrische, H. 27.40.0<br />

Wohnraumleuchten, elektrische, V. 46.15.3<br />

Wohnungen, eigene (Kauf und Verkauf) 68.10.1<br />

Wohnungen, eigene (Vermietung und Verpachtung) 68.20.1<br />

Wohnungsämter 84.12.0<br />

Wohnungsauflösungen (Räumung und Verkauf des Hausrats) 47.79.9<br />

Wohnungsbau (konventionelle Bauweise) 41.20.1<br />

Wohnungsbauförderungsanstalten (nicht Bausparkassen) 64.19.4<br />

Wohnungsentrümpelung 96.09.0<br />

Wohnungsreinigung 81.21.0<br />

Wohnungsvermietung (eigene Immobilie) 68.20.1<br />

Wohnungsvermittlung 68.31.1<br />

Wohnungsverwaltung 68.32.1<br />

Wohnwagen (Kraftwagenanhänger), Handel 45.11.0<br />

Wohnwagenplatz (Campingplätze) 55.30.0<br />

Wohnwagenvermietung 77.39.0<br />

Wohnwagenwinterstellplätze 52.21.2<br />

Statistisches Bundesamt 537 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wohnzimmermöbel , H. 31.09.9<br />

Wohnzimmermöbel , V. 46.15.1<br />

Wohnzimmermöbel, Eh. 47.59.1<br />

Wohnzimmermöbel, Gh. 46.47.0<br />

Wolframerze, Gew. 07.29.0<br />

Wolframerze, Gh. 46.72.2<br />

Wolframerze, V. 46.12.0<br />

Wollaufbereitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollaufbereitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wolldecken, Eh. 47.51.0<br />

Wolldecken, Gh. 46.41.0<br />

Wolldecken, H. 13.92.0<br />

Wolldecken, V. 46.16.2<br />

Wolldeckenstoffweberei (Kammgarnweberei) 13.20.0<br />

Wolldeckenstoffweberei (Streichgarnweberei) 13.20.0<br />

Wolle aus Glasfaser, Eh. 47.52.3<br />

Wolle aus Glasfaser, Gh. 46.73.4<br />

Wolle aus Glasfaser, H. 23.14.0<br />

Wolle aus Glasfaser, V. 46.13.2<br />

Wolle vom lebenden Schaf, Erzg. 01.45.0<br />

Wolle, Gh. 46.76.0<br />

Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), Eh. 47.52.3<br />

Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), Gh. 46.73.4<br />

Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), V. 46.13.2<br />

Wolle, mineralische , H. 23.99.0<br />

Wolle, V. 46.11.0<br />

Wollfäden, aufbereitete, Gh. 46.76.0<br />

Wollfäden, aufbereitete, H. 13.10.0<br />

Wollfäden, aufbereitete, V. 46.11.0<br />

Wollfasern, Aufbereitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollfasern, Gh. 46.76.0<br />

Wollfasern, V. 46.11.0<br />

Wollfilz, Gh. 46.76.0<br />

Wollfilz, H. 13.99.0<br />

Wollfilz, V. 46.11.0<br />

Wollfilzpappe, Eh. 47.62.2<br />

Wollfilzpappe, nicht zugeschnitten, Gh. 46.76.0<br />

Wollfilzpappe, nicht zugeschnitten, H. 17.12.0<br />

Wollfilzpappe, V. 46.18.6<br />

Wollfilzpappe, zugeschnitten, Gh. 46.49.4<br />

Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, Eh. 47.51.0<br />

Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, Gh. 46.41.0<br />

Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, V. 46.16.3<br />

Wollgarn , Gh. 46.76.0<br />

Wollgarn , V. 46.11.0<br />

Wollgarne (Kammgarn; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Wollgarne (Streichgarn; nicht Nähgarn), H. 13.10.0<br />

Wollkämmerei (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollkämmerei (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollkämmlinge, Gh. 46.76.0<br />

Wollkämmlinge, V. 46.11.0<br />

Wollkarbonisiermaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Wollkarbonisiermaschinen, H. 28.94.0<br />

Wollkarbonisiermaschinen, V. 46.14.1<br />

Wollspinnerei (Kammgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollspinnerei (Streichgarnspinnerei) 13.10.0<br />

Wollwaschmaschinen, Gh. 46.64.0<br />

Wollwaschmaschinen, H. 28.94.0<br />

Wollwaschmaschinen, V. 46.14.1<br />

Wollweberei (Kammgarnweberei) 13.20.0<br />

Wollweberei (Streichgarnweberei) 13.20.0<br />

Statistisches Bundesamt 538 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Wörterbücher, Druck 18.12.0<br />

Wörterbücher, Eh. 47.61.0<br />

Wörterbücher, Gh. 46.49.4<br />

Wörterbücher, V. 46.18.7<br />

Wörterbücher, Verlag 58.11.0<br />

Wunderkerzen, H. 20.51.0<br />

Wundnadeln aus Metall, Gh. 46.46.2<br />

Wundnadeln aus Metall, H. 32.50.1<br />

Wundnadeln aus Metall, V. 46.18.4<br />

Wünschelrutengänger 96.09.0<br />

Würfelspiele, Eh. 47.65.0<br />

Würfelspiele, Gh. 46.49.1<br />

Würfelspiele, H. 32.40.0<br />

Würfelspiele, V. 46.18.3<br />

Wurst (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Wurst, Eh. 47.22.0<br />

Wurst, Gh. 46.32.0<br />

Wurst, H. 10.13.0<br />

Würstchenstände 56.10.3<br />

Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh. 46.69.3<br />

Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, H. 28.93.0<br />

Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, V. 46.14.1<br />

Wurstkonserven, Eh. 47.22.0<br />

Wurstkonserven, Gh. 46.32.0<br />

Wurstkonserven, H. 10.13.0<br />

Wurstkonserven, V. 46.17.9<br />

Wurstpasteten, Eh. 47.22.0<br />

Wurstpasteten, Gh. 46.32.0<br />

Wurstpasteten, V. 46.17.9<br />

Wurstwaren (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Wurstwaren, Eh. 47.22.0<br />

Wurstwaren, Gh. 46.32.0<br />

Wurstwaren, H. 10.13.0<br />

Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), Gh. 46.46.2<br />

Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), H. 32.50.3<br />

Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), V. 46.18.4<br />

Wurzelstöcke, Eh. 47.76.1<br />

Wurzelstöcke, Gh. 46.22.0<br />

Wurzelstöcke, V. 46.11.0<br />

Würzen, Eh. 47.29.0<br />

Würzen, Gh. 46.38.9<br />

Würzen, H. 10.84.0<br />

Würzen, V. 46.17.9<br />

Xylophone, Eh. 47.59.3<br />

Xylophone, Gh. 46.49.1<br />

Xylophone, H. 32.20.0<br />

Xylophone, V. 46.18.3<br />

Yacht-Charter 77.21.0<br />

Yachten (Motorsport-), Gh. 46.69.1<br />

Yachten (Motorsport-), V. 46.14.2<br />

Yachten (nicht Motorsport-), Gh. 46.49.2<br />

Yachten (nicht Motorsport-), V. 46.18.9<br />

Yachten, Eh. 47.64.2<br />

Yachten, H. 30.12.0<br />

Yachthäfen 93.29.0<br />

Yachthafenbau 42.91.0<br />

Yoga-Schule 85.59.9<br />

Zahlenlotto 92.00.3<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, Gh. 46.69.3<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, H. 26.51.1<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, V. 46.14.9<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, Gh. 46.49.5<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Statistisches Bundesamt 539 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, V. 46.18.1<br />

Zähler ablesen (Heizungsverbrauchsmesser) 82.99.9<br />

Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen für den Haushalt), Gh. 46.43.2<br />

Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H. 27.12.0<br />

Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V. 46.14.9<br />

Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Zahnabdruckmassen, Gh. 46.46.2<br />

Zahnabdruckmassen, H. 20.59.0<br />

Zahnabdruckmassen, V. 46.18.4<br />

Zahnärztekammern 94.12.0<br />

Zahnärzteverbände 94.12.0<br />

Zahnärztliche Verrechnungsstellen 82.91.1<br />

Zahnarztpraxen 86.23.0<br />

Zahnarztstühle, Gh. 46.46.2<br />

Zahnarztstühle, H. 32.50.1<br />

Zahnarztstühle, V. 46.18.4<br />

Zahnbürsten (nicht elektrische), Eh. 47.75.0<br />

Zahnbürsten (nicht elektrische), Gh. 46.45.0<br />

Zahnbürsten (nicht elektrische), H. 32.91.0<br />

Zahnbürsten (nicht elektrische), V. 46.18.5<br />

Zahnbürsten, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Zahnbürsten, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Zahnbürsten, elektrische, H. 27.51.0<br />

Zahnbürsten, elektrische, V. 46.15.3<br />

Zähne, künstliche, Gh. 46.46.2<br />

Zähne, künstliche, H. 32.50.3<br />

Zähne, künstliche, V. 46.18.4<br />

Zahnersatz, Eh. 47.74.0<br />

Zahnersatz, H. 32.50.3<br />

Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh. 46.62.0<br />

Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H. 28.41.0<br />

Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V. 46.14.1<br />

Zahnfüllungen, Gh. 46.46.2<br />

Zahnfüllungen, H. 32.50.1<br />

Zahnfüllungen, V. 46.18.4<br />

Zahnkliniken 86.10.1<br />

Zahnkränze für Krafträder, H. 30.91.0<br />

Zahnkränze für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Zahnpflegemittel, zubereitete, Eh. 47.75.0<br />

Zahnpflegemittel, zubereitete, Gh. 46.45.0<br />

Zahnpflegemittel, zubereitete, H. 20.42.0<br />

Zahnpflegemittel, zubereitete, V. 46.18.5<br />

Zahnprothesen, Gh. 46.46.2<br />

Zahnprothesen, H. 32.50.3<br />

Zahnprothesen, V. 46.18.4<br />

Zahnradbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrssystemen 49.31.0<br />

Zahnradbahnen für Erholungszwecke 93.29.0<br />

Zahnräder aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Zahnräder aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Zahnräder, Gh. 46.69.2<br />

Zahnräder, V. 46.14.1<br />

Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Zahnradpumpen, Gh. 46.69.2<br />

Zahnradpumpen, H. 28.13.0<br />

Zahnradpumpen, V. 46.14.1<br />

Zahnriemen aus vulkanisiertem Kautschuk, H. 22.19.0<br />

Zahnseide, H. 20.42.0<br />

Zahnstangenwinden, Gh. 46.69.2<br />

Zahnstangenwinden, H. 28.22.0<br />

Zahnstangenwinden, V. 46.14.1<br />

Zahnstocher aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Statistisches Bundesamt 540 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zahnstocher aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Zahnstocher aus Holz, H. 16.29.0<br />

Zahnstocher aus Holz, V. 46.15.2<br />

Zahntechniker (H. v. Waren der Zahnprothetik) 32.50.3<br />

Zahntechnische Geräte, H. 26.60.0<br />

Zahntechnische Laboratorien 32.50.3<br />

Zahntherapie und -prophylaxe (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen)) 86.90.9<br />

Zangen , Eh. 47.52.1<br />

Zangen , Gh. 46.74.1<br />

Zangen , H. 25.73.1<br />

Zangen , V. 46.14.4<br />

Zangen für medizinische Zwecke, Gh. 46.46.2<br />

Zangen für medizinische Zwecke, H. 32.50.1<br />

Zangen für medizinische Zwecke, V. 46.18.4<br />

Zapfenpflücker 02.40.0<br />

Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), Gh. 46.69.2<br />

Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), H. 28.13.0<br />

Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), V. 46.14.1<br />

Zargen aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Zargen aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Zargen aus Holz, H. 16.23.0<br />

Zargen aus Holz, V. 46.13.1<br />

Zargen aus Leichtmetallprofilen, V. 46.15.4<br />

Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, Eh. 47.52.1<br />

Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, Gh. 46.74.3<br />

Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, H. 25.12.0<br />

Zargen aus Stahlprofilen, V. 46.13.2<br />

Zargen, fremdbezogene, Anbringen 43.32.0<br />

Zauberkünstler/innen, selbstständige 90.01.3<br />

Zaumzeug, H. 15.12.0<br />

Zaunbau 43.29.9<br />

Zäune (ohne Pfähle), Gitter, aus Eisendraht oder Stahldraht, H. 25.93.0<br />

Zäune aus Eisen- oder Stahldraht mit Pfählen, H. 25.11.0<br />

Zäune aus Eisen- oder Stahldraht ohne Pfähle, H. 25.93.0<br />

Zäune aus Eisen- oder Stahldraht, Gh. 46.74.3<br />

Zäune aus Holz, Eh. 47.52.3<br />

Zäune aus Holz, Gh. 46.73.3<br />

Zäune aus Holz, H. 16.29.0<br />

Zäune aus Holz, V. 46.13.1<br />

Zäune aus Stahl, V. 46.13.2<br />

Zaunerrichtung 43.29.9<br />

Zechen (Braunkohlenbergbau) 05.20.0<br />

Zechenkoks, Eh. 47.78.9<br />

Zechenkoks, Gh. 46.71.1<br />

Zechenkoks, H. 19.10.0<br />

Zechenkoks, V. 46.12.0<br />

Zeichenfedern, Eh. 47.62.2<br />

Zeichenfedern, Gh. 46.49.4<br />

Zeichenfedern, H. 32.99.0<br />

Zeichenfedern, V. 46.18.6<br />

Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), Eh. 47.62.2<br />

Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), Gh. 46.49.4<br />

Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), V. 46.18.6<br />

Zeichengeräte, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische (nicht Schul- und Büroartikel), Gh. 46.49.5<br />

Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische (nicht Schul- und Büroartikel), V. 46.18.1<br />

Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische, H. 26.51.2<br />

Zeichenkohle, Eh. 47.62.2<br />

Zeichenkohle, Gh. 46.49.4<br />

Zeichenkohle, H. 32.99.0<br />

Zeichenkohle, V. 46.18.6<br />

Zeichenkreide, Eh. 47.62.2<br />

Statistisches Bundesamt 541 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zeichenkreide, Gh. 46.49.4<br />

Zeichenkreide, H. 32.99.0<br />

Zeichenkreide, V. 46.18.6<br />

Zeichenpapier, Eh. 47.62.2<br />

Zeichenpapier, gebrauchsfertig, Gh. 46.49.4<br />

Zeichenpapier, gebrauchsfertig, H. 17.23.0<br />

Zeichenpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh. 46.76.0<br />

Zeichenpapier, nicht gebrauchsfertig, H. 17.12.0<br />

Zeichenpapier, V. 46.18.6<br />

Zeichentische (Büromöbel), Gh. 46.65.0<br />

Zeichentische (Büromöbel), H. 31.01.1<br />

Zeichentische (Büromöbel), V. 46.15.1<br />

Zeichentrickfilme (Fernsehfilme), H. 59.11.0<br />

Zeichentrickfilme (Kinofilme), H. 59.11.0<br />

Zeichner/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige 90.03.3<br />

Zeichnungsbüro 71.12.2<br />

Zeiger für Uhren, Gh. 46.48.0<br />

Zeiger für Uhren, H. 26.52.0<br />

Zeiger für Uhren, V. 46.18.2<br />

Zeit- und Datumstempeluhren, Gh. 46.48.0<br />

Zeit- und Datumstempeluhren, H. 26.52.0<br />

Zeit- und Datumstempeluhren, V. 46.18.2<br />

Zeitarbeit (Befristete Überlassung von Arbeitskräften) 78.20.0<br />

Zeitarbeit (Nicht befristete Überlassung von Arbeitskräften) 78.30.0<br />

Zeitauslöser (Zeitschalter), Eh. 47.77.0<br />

Zeitauslöser (Zeitschalter), Gh. 46.48.0<br />

Zeitauslöser (Zeitschalter), H. 26.52.0<br />

Zeitauslöser (Zeitschalter), V. 46.18.2<br />

Zeitdienstgeräte (nicht für den Haushalt), Gh. 46.69.3<br />

Zeitdienstgeräte für den Haushalt, Gh. 46.43.2<br />

Zeitdienstgeräte, V. 46.14.1<br />

Zeiterfassungsgeräte, Gh. 46.48.0<br />

Zeiterfassungsgeräte, H. 26.52.0<br />

Zeiterfassungsgeräte, V. 46.18.2<br />

Zeitmesser, H. 26.52.0<br />

Zeitrelais, H. 27.12.0<br />

Zeitschalter (programmierbare Schalter), Gh. 46.69.3<br />

Zeitschalter (programmierbare Schalter), H. 27.12.0<br />

Zeitschalter (programmierbare Schalter), V. 46.14.9<br />

Zeitschalter (Zeitauslöser), Eh. 47.77.0<br />

Zeitschalter (Zeitauslöser), Gh. 46.48.0<br />

Zeitschalter (Zeitauslöser), H. 26.52.0<br />

Zeitschalter (Zeitauslöser), V. 46.18.2<br />

Zeitschriften (Fachzeitschriften), Verlag 58.14.0<br />

Zeitschriften (nicht Fach- und allgemeine Zeitschriften), Verlag 58.14.0<br />

Zeitschriften (nicht Fachzeitschriften), Eh. 47.62.1<br />

Zeitschriften, allgemeine (nicht wissenschaftliche Zeitschriften, Kundenzeitschriften, Amts- und 58.14.0<br />

Anzeigenblätter), Verlag<br />

Zeitschriften, Druck 18.12.0<br />

Zeitschriften, Gh. 46.49.4<br />

Zeitschriften, V. 46.18.7<br />

Zeitschriftenverleih durch Bibliotheken 91.01.0<br />

Zeitschriftenverleih durch Leihbüchereien oder Lesezirkel 77.29.0<br />

Zeitungen (Tageszeitungen), Verlag 58.13.0<br />

Zeitungen (Wochen- und Sonntagszeitungen), Verlag 58.13.0<br />

Zeitungen, Eh. 47.62.1<br />

Zeitungen, Gh. 46.49.4<br />

Zeitungen, V. 46.18.7<br />

Zeitungsausschnittdienste 82.99.9<br />

Zeitungsausträger (nicht Postzeitungsdienste, private Zeitungsdienste) 96.09.0<br />

Zeitungsberichterstatter/innen (Journalistinnen und Journalisten)ue, selbstständige 90.03.5<br />

Zeitungsdruckerei 18.11.0<br />

Zeitungsdruckpapier, in Rollen oder Bogen, H. 17.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 542 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zeitungskioske (Eh. mit Zeitungen und Zeitschriften) 47.62.1<br />

Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, Gh. 46.76.0<br />

Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, H. 17.12.0<br />

Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, V. 46.18.6<br />

Zeitungsredaktionen 63.91.0<br />

Zeitungsverlag (Tageszeitungen) 58.13.0<br />

Zeitungsverlag (Wochenzeitung, Sonntagszeitung) 58.13.0<br />

Zellkulturen, H. 21.10.0<br />

Zellstoff, Gh. 46.76.0<br />

Zellstoff, H. 17.11.0<br />

Zellstoff, V. 46.18.6<br />

Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, Gh. 46.69.2<br />

Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, H. 28.95.0<br />

Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, V. 46.14.1<br />

Zellstoffwatte, Gh. 46.76.0<br />

Zellstoffwatte, H. 17.12.0<br />

Zellstoffwatte, V. 46.18.6<br />

Zelte, Eh. 47.64.2<br />

Zelte, Gh. 46.49.2<br />

Zelte, H. 13.92.0<br />

Zelte, V. 46.18.9<br />

Zeltplatz (Campingplätze; ohne Dauercampingplätze 55.30.0<br />

Zeltverleih 77.29.0<br />

Zement , nichtfeuerfester, H. 23.51.0<br />

Zement, feuerfester, H. 23.20.0<br />

Zement, Gh. 46.73.4<br />

Zement, V. 46.13.2<br />

Zementbetonstraßenbau 42.11.0<br />

Zementdeckenbauarbeiten (Spezialbau) 43.99.9<br />

Zementfaserplatten (Asbest-), Gh. 46.73.4<br />

Zementfaserplatten (Asbest-), H. 23.65.0<br />

Zementfaserplatten (Asbest-), V. 46.13.2<br />

Zementfußbodenbau (Spezialbau) 43.99.9<br />

Zementieren von Bohrlöchern für Öl- und Gasbohrungen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und 09.10.0<br />

Erdgasgewinnung)<br />

Zementinjektionen an Bauwerken (Spezialbau) 43.99.9<br />

Zementklinker, Eh. 47.52.3<br />

Zementklinker, Gh. 46.73.4<br />

Zementklinker, H. 23.51.0<br />

Zementklinker, V. 46.13.2<br />

Zementkupfer (gefälltes Kupfer), Gh. 46.72.2<br />

Zementkupfer (gefälltes Kupfer), H. 24.44.0<br />

Zementkupfer (gefälltes Kupfer), V. 46.12.0<br />

Zementröhren, Eh. 47.52.3<br />

Zementröhren, Gh. 46.73.4<br />

Zementröhren, H. 23.61.0<br />

Zementröhren, V. 46.13.2<br />

Zentralbanken (nicht Girozentralen, genossenschaftliche Zentralbanken) 64.11.0<br />

Zentralbanken, genossenschaftliche 64.19.3<br />

Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh. 46.51.0<br />

Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H. 26.20.0<br />

Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V. 46.14.5<br />

Zentralheizungsanlageninstallation in Bauwerken 43.22.0<br />

Zentralheizungsbau 43.22.0<br />

Zentralheizungskessel, Eh. 47.52.1<br />

Zentralheizungskessel, Gh. 46.74.2<br />

Zentralheizungskessel, H. 25.21.0<br />

Zentralheizungskessel, V. 46.14.7<br />

Zentralkomitee der deutschen Katholiken 94.91.0<br />

Zentralrat der Juden in Deutschland 94.91.0<br />

Zentralschmiersysteme, Gh. 46.69.2<br />

Zentralschmiersysteme, H. 28.99.0<br />

Zentralschmiersysteme, V. 46.14.1<br />

Statistisches Bundesamt 543 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zentralverband des Deutschen Handwerks 94.11.0<br />

Zentrierungen, Teile für elektrische Widerstände, H. 27.90.0<br />

Zentrifugalanalysatoren, elektronische, Gh. 46.69.3<br />

Zentrifugalanalysatoren, elektronische, H. 26.51.1<br />

Zentrifugalanalysatoren, elektronische, V. 46.14.1<br />

Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, Gh. 46.49.5<br />

Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, H. 26.51.2<br />

Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, V. 46.18.1<br />

Zentrifugen , Gh. 46.69.2<br />

Zentrifugen , H. 32.50.1<br />

Zentrifugen , V. 46.14.1<br />

Zentrifugen für Molkereien, Bäckereien, Fleischereien, Brauereien, Gh. 46.69.3<br />

Zentrifugen für Molkereien, Bäckereien, Fleischereien, Brauereien, V. 46.14.1<br />

Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh. 46.69.2<br />

Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H. 28.96.0<br />

Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V. 46.14.1<br />

Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh. 46.62.0<br />

Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H. 28.49.2<br />

Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V. 46.14.1<br />

Zerlegen von Fleisch (Zerlegen von Tierkörpern in ihre verwertbaren Großbestandteile) 10.11.0<br />

Zerlegungsbetrieb 10.11.0<br />

Zerspaner für Holz, H. 28.49.2<br />

Zerspanungstechnik (Dreherei) 25.62.0<br />

Zerspanungstechnik (Schlosserei) 25.62.0<br />

Zerstäuber für Parfüm, Eh. 47.75.0<br />

Zerstäuber für Parfüm, Gh. 46.45.0<br />

Zerstäuber für Parfüm, H. 32.99.0<br />

Zerstäuber für Parfüm, V. 46.18.5<br />

Zervelatwurst (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Zervelatwurst, Eh. 47.22.0<br />

Zervelatwurst, Gh. 46.32.0<br />

Zervelatwurst, H. 10.13.0<br />

Zettwender (Heuwender), Gh. 46.61.0<br />

Zettwender (Heuwender), H. 28.30.0<br />

Zettwender (Heuwender), V. 46.14.6<br />

Zeugen Jehovas 94.91.0<br />

Ziegelei 23.32.0<br />

Ziegelfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), H. 23.32.0<br />

Ziegelmauerung (Spezialbau) 43.99.9<br />

Ziegelsteine, Eh. 47.52.3<br />

Ziegelsteine, Gh. 46.73.4<br />

Ziegelsteine, H. 23.32.0<br />

Ziegelsteine, V. 46.13.2<br />

Ziegen, Gh. 46.23.0<br />

Ziegen, Haltung und/oder Zucht 01.45.0<br />

Ziegen, V. 46.11.0<br />

Ziegenmilch, Eh. 47.29.0<br />

Ziegenmilch, Gh. 46.33.0<br />

Ziegenmilch, rohe, Erzg. 01.45.0<br />

Ziegenmilch, V. 46.17.9<br />

Zieh- und Stanzteile aus Stahl, H. 25.50.4<br />

Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, Gh. 46.62.0<br />

Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, H. 28.41.0<br />

Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, V. 46.14.1<br />

Ziehereierzeugnisse, Gh. 46.72.1<br />

Ziehereierzeugnisse, V. 46.12.0<br />

Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

Eh.<br />

47.52.1<br />

Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, 46.74.1<br />

Gh.<br />

Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

H.<br />

25.73.3<br />

Statistisches Bundesamt 544 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung,<br />

V.<br />

46.14.4<br />

Zielfernrohre, Eh. 47.78.2<br />

Zielfernrohre, Gh. 46.43.1<br />

Zielfernrohre, H. 26.70.0<br />

Zielfernrohre, V. 46.18.1<br />

Zierbeschläge aus unedlen Metallen, H. 25.72.0<br />

Zierbeschläge, Eh. 47.52.1<br />

Zierbeschläge, Gh. 46.74.1<br />

Zierbeschläge, V. 46.15.4<br />

Zierfische, Eh. 47.76.2<br />

Zierfische, Gh. 46.23.0<br />

Zierfischzucht (Meersaquakultur) 03.21.0<br />

Zierfischzucht (Süßwasseraquakultur) 03.22.0<br />

Ziergegenstände aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H. 23.69.0<br />

Ziergegenstände aus Glas, H. 23.13.0<br />

Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , Eh. 47.59.9<br />

Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , Gh. 46.47.0<br />

Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H. 32.99.0<br />

Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , V. 46.15.2<br />

Ziergegenstände aus Porzellan, H. 23.41.0<br />

Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Eh. 47.59.2<br />

Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Gh. 46.44.1<br />

Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, V. 46.15.2<br />

Ziergegenstände aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H. 23.41.0<br />

Ziergegenstände aus Ton, Eh. 47.59.2<br />

Ziergegenstände aus Ton, Gh. 46.44.1<br />

Ziergegenstände aus Ton, H. 23.41.0<br />

Ziergegenstände aus Ton, V. 46.15.2<br />

Ziergegenstände aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Ziergehölze, Anbau 01.30.2<br />

Zierpflanzen (einjährige;nicht Ziergehölze), Erzg. 01.19.1<br />

Zierpflanzen (mehrjährige;nicht Ziergehölze), Erzg. 01.30.1<br />

Zierpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Zierpflanzen, Gh. 46.22.0<br />

Zierpflanzen, V. 46.11.0<br />

Ziervögel, Eh. 47.76.2<br />

Ziervögel, Gh. 46.23.0<br />

Ziervögel, V. 46.11.0<br />

Ziervogelzucht 03.22.0<br />

Zifferblätter, Eh. 47.77.0<br />

Zifferblätter, Gh. 46.48.0<br />

Zifferblätter, H. 26.52.0<br />

Zifferblätter, V. 46.18.2<br />

Zigaretten, Eh. 47.26.0<br />

Zigaretten, Gh. 46.35.0<br />

Zigaretten, H. 12.00.0<br />

Zigaretten, V. 46.17.9<br />

Zigarettenautomaten, Gh. 46.69.2<br />

Zigarettenautomaten, H. 28.29.0<br />

Zigarettenautomaten, V. 46.14.1<br />

Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, Eh. 47.78.3<br />

Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, Gh. 46.49.3<br />

Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, H. 25.99.3<br />

Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, V. 46.18.6<br />

Zigarettenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Zigarettenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen), Gh. 46.76.0<br />

Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen), H. 17.12.0<br />

Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen), V. 46.18.6<br />

Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, Eh. 47.26.0<br />

Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, Gh. 46.35.0<br />

Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, V. 46.17.9<br />

Statistisches Bundesamt 545 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zigarettenpapier zugeschnitten oder in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, H. 17.29.0<br />

Zigarettenpapier, V. 46.17.9<br />

Zigarettenspitzen, Eh. 47.78.3<br />

Zigarettenspitzen, Gh. 46.49.3<br />

Zigarettenspitzen, H. 32.99.0<br />

Zigarettenspitzen, V. 46.18.6<br />

Zigarillos, Eh. 47.26.0<br />

Zigarillos, Gh. 46.35.0<br />

Zigarillos, H. 12.00.0<br />

Zigarillos, V. 46.17.9<br />

Zigarren, Eh. 47.26.0<br />

Zigarren, Gh. 46.35.0<br />

Zigarren, H. 12.00.0<br />

Zigarren, V. 46.17.9<br />

Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, Eh. 47.78.3<br />

Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, Gh. 46.49.3<br />

Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, H. 32.99.0<br />

Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, V. 46.18.6<br />

Zigarrenherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Zigarrenherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Zigarrenkisten aus Holz , H. 16.24.0<br />

Zigarrenkisten aus Holz, Eh. 47.59.9<br />

Zigarrenkisten aus Holz, Gh. 46.49.5<br />

Zigarrenkisten aus Holz, V. 46.18.6<br />

Zigarrenkistenbrettchen aus Furnieren, H. 16.21.0<br />

Zigarrenspitzen, Eh. 47.78.3<br />

Zigarrenspitzen, Gh. 46.49.3<br />

Zigarrenspitzen, H. 32.99.0<br />

Zigarrenspitzen, V. 46.18.6<br />

Zimmerei 43.91.2<br />

Zimmerreinigung 81.21.0<br />

Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff beleuchtet mit Elektromotor), Gh. 46.43.2<br />

Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff, beleuchtet mit Elektromotor), Eh. 47.54.0<br />

Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff, beleuchtet mit Elektromotor), H. 22.29.0<br />

Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus unedlen Metallen, beleuchtet, mit Elektromotor), H. 25.99.3<br />

Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände, beleuchtet mit Elektromotor), V. 46.15.3<br />

Zimmervermietung (eigene Immobilie) 68.20.1<br />

Zimmervermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros 79.11.0<br />

Zimmervermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht durch<br />

79.90.0<br />

Reisebüros)<br />

Zimt, Anbau 01.28.0<br />

Zimt, Eh. 47.29.0<br />

Zimt, Gh. 46.37.0<br />

Zimt, V. 46.17.9<br />

Zink, Erzg. 24.43.0<br />

Zink, Gh. 46.72.2<br />

Zink, V. 46.12.0<br />

Zinkerze, Gew. 07.29.0<br />

Zinkerze, Gh. 46.72.2<br />

Zinkerze, V. 46.12.0<br />

Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.43.0<br />

Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Zinkgießerei 24.54.0<br />

Zinkhalbzeug (nicht Zinkdruckguss), H. 24.43.0<br />

Zinkhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Zinkhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Zinklegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Zinklegierungen, H. 24.43.0<br />

Zinklegierungen, V. 46.12.0<br />

Zinkoxid (Weißpigment), Gh. 46.75.0<br />

Zinkoxid (Weißpigment), H. 20.12.0<br />

Zinkoxid (Weißpigment), V. 46.12.0<br />

Statistisches Bundesamt 546 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zinksärge, Eh. 47.52.1<br />

Zinksärge, Gh. 46.74.3<br />

Zinksärge, H. 25.99.3<br />

Zinksärge, V. 46.15.4<br />

Zinn, Erzg. 24.43.0<br />

Zinn, Gh. 46.72.2<br />

Zinn, V. 46.12.0<br />

Zinnerze, Gew. 07.29.0<br />

Zinnerze, Gh. 46.72.2<br />

Zinnerze, V. 46.12.0<br />

Zinnfiguren, H. 25.99.3<br />

Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh. 46.72.2<br />

Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H. 24.43.0<br />

Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V. 46.12.0<br />

Zinngießerei 24.54.0<br />

Zinnhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H. 24.43.0<br />

Zinnhalbzeug, Gh. 46.72.2<br />

Zinnhalbzeug, V. 46.12.0<br />

Zinnlegierungen, Gh. 46.72.2<br />

Zinnlegierungen, H. 24.43.0<br />

Zinnlegierungen, V. 46.12.0<br />

Zirconiumdioxid, Gh. 46.75.0<br />

Zirconiumdioxid, H. 20.12.0<br />

Zirconiumdioxid, V. 46.12.0<br />

Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), Eh. 47.78.2<br />

Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), Gh. 46.49.5<br />

Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), H. 25.99.3<br />

Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), V. 46.18.1<br />

Zirkusartist(en/innen), selbstständige 90.01.3<br />

Zirkusbetriebe 90.01.3<br />

Ziseleur (Metallsticharbeiten durch selbstständige bildende Künstler/innen) 90.03.3<br />

Zithern, Eh. 47.59.3<br />

Zithern, Gh. 46.49.1<br />

Zithern, H. 32.20.0<br />

Zithern, V. 46.18.3<br />

Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh. 47.59.9<br />

Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh. 46.49.5<br />

Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H. 25.73.5<br />

Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V. 46.15.4<br />

Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, Eh. 47.54.0<br />

Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, Gh. 46.43.2<br />

Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, H. 27.51.0<br />

Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, V. 46.15.3<br />

Zitronensaft (nicht tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Zitronensaft (tiefgefroren), V. 46.17.9<br />

Zitronensaft, Eh. 47.25.0<br />

Zitronensaft, Gh. 46.34.0<br />

Zitronensaft, H. 10.32.0<br />

Zivilgerichte 84.23.0<br />

Zivilschutzverwaltung 84.22.0<br />

Zölestin (roh, aufbereitet), Gew. 08.91.0<br />

Zollabfertigung (Zollspedition) 52.29.1<br />

Zolldeklaranten (Zollspedition) 52.29.1<br />

Zollkreuzer, H. 30.11.0<br />

Zollspeditionen (nicht Güterbeförderung) 52.29.1<br />

Zollstöcke, Eh. 47.78.2<br />

Zollstöcke, Gh. 46.49.5<br />

Zollstöcke, V. 46.18.1<br />

Zollverwaltung 84.11.0<br />

Zooartikel (zoologische Gebrauchsartikel), Eh. 47.76.2<br />

Zoohandlung 47.76.2<br />

Zoologische Gärten 91.04.0<br />

Zubereitete Drogen, Gh. 46.46.1<br />

Statistisches Bundesamt 547 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zubereitete Drogen, H. 21.20.0<br />

Zubereitete Drogen, V. 46.18.4<br />

Zucchini (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Zucchini, Anbau 01.13.1<br />

Zucchini, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Zucchini, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Zucchini, frisch, V. 46.17.9<br />

Zucht und Haltung von Geflügel 01.47.9<br />

Zucht und Haltung von Pferden und Eseln 01.43.0<br />

Zucht und Haltung von Rindern 01.42.0<br />

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen 01.45.0<br />

Zucht und Haltung von Schweinen 01.46.0<br />

Zucht von Raubvögeln (Eulen, Greifvögel) 01.49.0<br />

Zucht von Speisekrebsen (Meerresaquakultur) 03.21.0<br />

Zucht von Speisekrebsen (Süßwasseraquakultur) 03.22.0<br />

Zucht von Wellensittichen 01.49.0<br />

Zucht von Zierfischen (Meeresaquakultur) 03.21.0<br />

Zucht von Zierfischen (Süßwassraquakultur) 03.22.0<br />

Züchten von Grillen 01.49.0<br />

Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, Gh. 46.23.0<br />

Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, Haltung und/oder Zucht 01.49.0<br />

Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, V. 46.11.0<br />

Zuchtperlen, Bearbeitung 32.12.0<br />

Zuchtperlen, Eh. 47.77.0<br />

Zuchtperlen, Gh. 46.48.0<br />

Zuchtperlen, V. 46.18.2<br />

Zucker (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Zucker (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Zucker (Rohrzucker, Rübenzucker, Vanillezucker, Vanillinzucker, Ahornzucker), H. 10.81.0<br />

Zucker (Stärke-), H. 10.62.0<br />

Zucker, chemisch reiner, Gh. 46.46.1<br />

Zucker, chemisch reiner, H. 21.10.0<br />

Zucker, chemisch reiner, V. 46.18.4<br />

Zucker, Eh. 47.29.0<br />

Zuckeraustauschstoffe, Eh. 47.29.0<br />

Zuckeraustauschstoffe, Gh. 46.38.9<br />

Zuckeraustauschstoffe, V. 46.17.9<br />

Zuckerherstellungsmaschinen, Gh. 46.69.3<br />

Zuckerherstellungsmaschinen, H. 28.93.0<br />

Zuckerherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Zuckerindustrie 10.81.0<br />

Zuckermais (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Zuckermais, Anbau 01.13.1<br />

Zuckermais, frisch, Eh. 47.21.0<br />

Zuckermais, frisch, Gh. 46.31.0<br />

Zuckermais, frisch, V. 46.17.9<br />

Zuckerrüben, Anbau 01.13.2<br />

Zuckerrüben, Gh. 46.21.0<br />

Zuckerrüben, V. 46.11.0<br />

Zuckerrübensamen, Erzg. 01.64.0<br />

Zuckerrübenschnitzel, ausgelaugte, H. 10.81.0<br />

Zuckerrübenverarbeitung (H. v. Zucker) 10.81.0<br />

Zuckersirup, Gh. 46.36.0<br />

Zuckersirup, V. 46.17.1<br />

Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), Eh. 47.24.0<br />

Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), Gh. 46.36.0<br />

Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), V. 46.17.1<br />

Zuckerwaren für Diabetiker, Eh. 47.29.0<br />

Zuckerwaren für Diabetiker, Gh. 46.38.9<br />

Zuckerwaren für Diabetiker, V. 46.17.9<br />

Zuckerwaren, H. 10.82.0<br />

Zuckerwatte, H. 10.82.0<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh. 47.77.0<br />

Statistisches Bundesamt 548 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh. 46.48.0<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V. 46.18.2<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh. 47.79.1<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh. 46.47.0<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V. 46.15.1<br />

Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H. 32.12.0<br />

Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh. 47.59.9<br />

Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh. 46.49.5<br />

Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H. 25.71.0<br />

Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V. 46.15.4<br />

Zughaken für Schienenfahrzeuge, H. 30.20.1<br />

Zugmaschinen (Ackerschlepper), Gh. 46.61.0<br />

Zugmaschinen (Ackerschlepper), H. 28.30.0<br />

Zugmaschinen (Ackerschlepper), V. 46.14.6<br />

Zugmaschinen (Straßenzugmaschinen; nicht Ackerschlepper), H. 29.10.2<br />

Zugmaschinen (Straßenzugmaschinen; nicht Ackerschlepper), Handel 45.19.0<br />

Zugmaschinenvermietung (Ackerschleppervermietung) ohne Bedienungspersonal 77.31.0<br />

Zugmaschinenvermietung (nicht Vermietung landwirtschaftlicher Maschinen) 77.12.0<br />

Zugortungssysteme, Gh. 46.69.3<br />

Zugortungssysteme, H. 27.90.0<br />

Zugortungssysteme, V. 46.14.9<br />

Zugstiefel, Eh. 47.72.1<br />

Zugstiefel, Gh. 46.42.2<br />

Zugstiefel, H. 15.20.0<br />

Zugstiefel, V. 46.16.5<br />

Zugtiergeschirre aus Leder, Eh. 47.72.2<br />

Zugtiergeschirre aus Leder, Gh. 46.49.3<br />

Zugtiergeschirre aus Leder, H. 15.12.0<br />

Zugtiergeschirre aus Leder, V. 46.16.5<br />

Zugwinden, Gh. 46.69.2<br />

Zugwinden, H. 28.22.0<br />

Zugwinden, V. 46.14.1<br />

Zulassungsdienst für Kraftfahrzeuge (Privatkunden) 96.09.0<br />

Zulassungsdienst für Kraftfahrzeuge (vorwiegend gewerbliche Kunden) 82.99.9<br />

Zulieferteile für das Produzierende Gewerbe aus Kunststoff, H. 22.29.0<br />

Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), Gh. 46.75.0<br />

Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), H. 20.51.0<br />

Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), V. 46.13.2<br />

Zündhölzer, Eh. 47.75.0<br />

Zündhölzer, Gh. 46.75.0<br />

Zündhölzer, H. 20.51.0<br />

Zündhölzer, V. 46.13.2<br />

Zündholzherstellungsmaschinen, Gh. 46.62.0<br />

Zündholzherstellungsmaschinen, H. 28.49.2<br />

Zündholzherstellungsmaschinen, V. 46.14.1<br />

Zündhütchen, Gh. 46.75.0<br />

Zündhütchen, H. 20.51.0<br />

Zündhütchen, V. 46.13.2<br />

Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 29.31.0<br />

Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh. 45.32.0<br />

Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh. 45.31.0<br />

Zündkerzen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Zündkerzen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Zündkerzen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Zündkerzen, H. 29.31.0<br />

Zündkerzenstecker (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H. 29.31.0<br />

Zündmetalllegierungen, Gh. 46.75.0<br />

Zündmetalllegierungen, H. 32.99.0<br />

Zündmetalllegierungen, V. 46.13.2<br />

Zündspulen für Krafträder, Handel 45.40.0<br />

Zündspulen für Kraftwagen, Eh. 45.32.0<br />

Zündspulen für Kraftwagen, Gh. 45.31.0<br />

Statistisches Bundesamt 549 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zündspulen, H. 29.31.0<br />

Zündsteine, H. 32.99.0<br />

Zündsteine, V. 46.13.2<br />

Zungenorgeln, Eh. 47.59.3<br />

Zungenorgeln, Gh. 46.49.1<br />

Zungenorgeln, H. 32.20.0<br />

Zungenorgeln, V. 46.18.3<br />

Zupfinstrumente, Eh. 47.59.3<br />

Zupfinstrumente, Gh. 46.49.1<br />

Zupfinstrumente, H. 32.20.0<br />

Zupfinstrumente, V. 46.18.3<br />

Zupfinstrumentenmacher 32.20.0<br />

<strong>Zur</strong>ichten von Bauholz 43.91.2<br />

<strong>Zur</strong>ichtung und Veredlung von Fellen 15.11.0<br />

<strong>Zur</strong>schaustellung von Personen 93.29.0<br />

Zusammentragen (Druckweiterverarbeitung) 18.14.0<br />

Zusatzversorgung für Angehörige des öffentlichen Dienstes (nicht freiwillige Sozialversicherung) 84.30.0<br />

Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, Gh. 46.64.0<br />

Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, H. 28.94.0<br />

Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, V. 46.14.1<br />

Zuschneiden von Textilien, die nicht selbst hergestellt wurden 13.30.0<br />

Zutrittskontrollsysteme, biometrisch, H. 27.90.0<br />

Zwangsverwaltung (Insolvenzverwaltung) 70.22.0<br />

Zweige, Eh. 47.76.1<br />

Zweige, Gh. 46.22.0<br />

Zweige, V. 46.11.0<br />

Zweiräder (Fahrräder), Eh. 47.64.1<br />

Zweiräder (Fahrräder), Gh. 46.49.2<br />

Zweiräder (Fahrräder), H. 30.92.0<br />

Zweiräder (Fahrräder), V. 46.18.9<br />

Zweiräder (Krafträder), H. 30.91.0<br />

Zweiräder (Krafträder), Handel 45.40.0<br />

Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, Eh. 47.64.1<br />

Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, Gh. 46.49.2<br />

Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, V. 46.18.9<br />

Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Motorräder, Handel 45.40.0<br />

Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H. 28.15.0<br />

Zweiradmechaniker für Krafträder 45.40.0<br />

Zweispitzniete, Eh. 47.52.1<br />

Zweispitzniete, Gh. 46.74.1<br />

Zweispitzniete, H. 25.99.3<br />

Zweispitzniete, V. 46.15.4<br />

Zweitfrisuren, H. 32.99.0<br />

Zwieback, Eh. 47.24.0<br />

Zwieback, Gh. 46.36.0<br />

Zwieback, H. 10.72.0<br />

Zwieback, V. 46.17.1<br />

Zwiebeln (Gemüse), frisch, Gh. 46.31.0<br />

Zwiebeln (Gemüse, frisch), Eh. 47.21.0<br />

Zwiebeln (konserviert), Eh. 47.29.0<br />

Zwiebeln (Speisezwiebeln), Anbau 01.13.1<br />

Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh. 47.76.1<br />

Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh. 46.21.0<br />

Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, V. 46.11.0<br />

Zwiebeln von Blumen, Erzg. 01.19.1<br />

Zwiebeln von Zierpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Erzg. 01.30.1<br />

Zwirn aus Seide, synthetischen Fäden, künstlichen Fasern zur Weiterverarbeitung, H. 13.10.0<br />

Zwirn aus Wolle zur Weiterverarbeitung der Kammgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Zwirn aus Wolle zur Weiterverarbeitung der Streichgarnspinnerei, H. 13.10.0<br />

Zwirn zur Weiterverarbeitung (Halbware), Gh. 46.76.0<br />

Zwirn zur Weiterverarbeitung (Halbware), V. 46.11.0<br />

Zwirnerei von Baumwollgarnen 13.10.0<br />

Zwirnerei von Seidengarnen 13.10.0<br />

Statistisches Bundesamt 550 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

Inhalt WZ 2008<br />

Zwirnerei von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen 13.10.0<br />

Zwirnerei von Wollgarnen der Kammgarnspinnerei 13.10.0<br />

Zwirnerei von Wollgarnen der Streichgarnspinnerei 13.10.0<br />

Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen 38.12.0<br />

Zwischenlagerung von nicht gefährlichen Abfällen 38.11.0<br />

Zyklonabschneider, H. 28.25.0<br />

Zylinder, Eh. 47.71.0<br />

Zylinder, Gh. 46.42.1<br />

Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh. 46.69.2<br />

Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, H. 28.15.0<br />

Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, V. 46.14.1<br />

Zylinderschleifereien für Kraftwagen über 3,5 t 45.20.4<br />

Zylinderschleifereien für Kraftwagen von 3,5 t und weniger 45.20.3<br />

Zylinderschlösser, Eh. 47.52.1<br />

Zylinderschlösser, Gh. 46.74.1<br />

Zylinderschlösser, H. 25.72.0<br />

Zylinderschlösser, V. 46.15.4<br />

Statistisches Bundesamt 551 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.11.0 Bohnen, Anbau<br />

01.11.0 Erbsen, Anbau<br />

01.11.0 Erdnüsse, Anbau<br />

01.11.0 Felderbsen, Erzg.<br />

01.11.0 Gerste, Anbau<br />

01.11.0 Getreide, Anbau<br />

01.11.0 Getreidebau<br />

01.11.0 Hafer, Anbau<br />

01.11.0 Hülsenfrüchte (trockene, ausgelöste; nicht Hülsengemüse), Erzg.<br />

01.11.0 Körnermais, Anbau<br />

01.11.0 Mais (Körnermais), Anbau<br />

01.11.0 Ölsaaten und -früchte, unbearbeitete, Anbau<br />

01.11.0 Ölsaaten, trockenen Hülsenfrüchten, Erzg.<br />

01.11.0 Raps, Anbau<br />

01.11.0 Roggen, Anbau<br />

01.11.0 Sämereien (Anbau von Ölsaaten)<br />

01.11.0 Sojabohnen, Anbau<br />

01.11.0 Weizen, Anbau<br />

01.12.0 Reis, Anbau<br />

01.13.1 Auberginen, Anbau<br />

01.13.1 Champignons, Anbau<br />

01.13.1 Champignonzucht<br />

01.13.1 Erwerbsgartenbau (Gemüsebau)<br />

01.13.1 Feldgemüseanbau<br />

01.13.1 Gartenbau (Gemüsebau)<br />

01.13.1 Gemüse, Anbau<br />

01.13.1 Gemüsebau (nicht Erzg. von Gartenbausämereien)<br />

01.13.1 Karotten, Anbau<br />

01.13.1 Kohl, Anbau<br />

01.13.1 Kohlrabi, Anbau<br />

01.13.1 Kulturpilze, Anbau<br />

01.13.1 Lauch, Anbau<br />

01.13.1 Melonen, Anbau<br />

01.13.1 Möhren, Anbau<br />

01.13.1 Paprika, Anbau<br />

01.13.1 Pilzanbau<br />

01.13.1 Pilzaufzucht<br />

01.13.1 Salat, Anbau<br />

01.13.1 Schnittlauch, Anbau<br />

01.13.1 Spargel, Anbau<br />

01.13.1 Speisezwiebeln, Anbau<br />

01.13.1 Tomaten, Anbau<br />

01.13.1 Zucchini, Anbau<br />

01.13.1 Zuckermais, Anbau<br />

01.13.1 Zwiebeln (Speisezwiebeln), Anbau<br />

01.13.2 Hackfruchtbau (Erzg. von Kartoffeln, Zuckerrüben)<br />

01.13.2 Kartoffeln, Anbau<br />

01.13.2 Zuckerrüben, Anbau<br />

01.14.0 Anbau von Zuckerrohr<br />

01.15.0 Rohtabak, Erzg.<br />

01.15.0 Tabak, Anbau<br />

01.16.0 Baumwolle, Anbau<br />

01.16.0 Faserpflanzen, Erzg.<br />

01.16.0 Flachs, roher, Anbau<br />

01.16.0 Hanf, roher, Anbau<br />

Statistisches Bundesamt 552 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.16.0 Sämereien (Anbau von Faserpflanzen)<br />

01.16.0 Textilpflanzen, Anbau<br />

01.19.1 Binderei von Blumen und Pflanzen (nicht Blumenhandel)<br />

01.19.1 Blumen, Anbau<br />

01.19.1 Blumenbinderei (nicht Blumenhandel)<br />

01.19.1 Blumengestecke, H.<br />

01.19.1 Blumenzucht<br />

01.19.1 Blumenzwiebeln, Anbau<br />

01.19.1 Brautschmuck (Brautsträuße), H<br />

01.19.1 Erwerbsgartenbau (Zierpflanzenbau)<br />

01.19.1 Floristische Gestaltung (H. v. Blumengestecken aus Zierpflanzen)<br />

01.19.1 Gartenbau (Zierpflanzenbau)<br />

01.19.1 Gestecke aus Trockenblumen, H.<br />

01.19.1 Jungpflanzen (Zierpflanzen), Anbau<br />

01.19.1 Kranzbinderei (nicht Blumenhandel)<br />

01.19.1 Kränze aus Blumen, H.<br />

01.19.1 Schnittblumen, Anbau<br />

01.19.1 Schnittgrün, Anbau<br />

01.19.1 Topfpflanzen (einjährige), Anbau<br />

01.19.1 Trauerbinderei (nicht Blumenhandel)<br />

01.19.1 Trockenblumengestecke, H.<br />

01.19.1 Wasserpflanzen (Zierpflanzen für Aquarien u.Ä.), Anbau<br />

01.19.1 Zierpflanzen (einjährige;nicht Ziergehölze), Erzg.<br />

01.19.1 Zwiebeln von Blumen, Erzg.<br />

01.19.2 Blumensamen, Erzg.<br />

01.19.2 Gartenbausämereien (Blumensamen), Erzg.<br />

01.19.2 Sämereien (Erzeugung von Blumensamen)<br />

01.19.9 Anbau von sonstigen einjährigen Pflanzen a.n.g.<br />

01.19.9 Futterpflanzensamen, Erzg.<br />

01.19.9 Mohn, Anbau<br />

01.19.9 Pflanzkartoffeln, Anbau<br />

01.19.9 Sämereien (Anbau von sonstigen einjährigen Pflanzen)<br />

01.19.9 Speisekartoffeln, Anbau<br />

01.21.0 Dauerkulturbau (Anbau von Wein- und Tafeltrauben)<br />

01.21.0 Tafeltrauben, Anbau<br />

01.21.0 Trauben, Anbau<br />

01.21.0 Weinbau<br />

01.21.0 Weintrauben, Anbau<br />

01.21.0 Winzergenossenschaften (Anbau von Wein- und Tafeltrauben)<br />

01.22.0 Dauerkulturbau (Anbau von tropischen und subtropischen Früchten)<br />

01.23.0 Dauerkulturbau (Anbau von Zitrusfrüchten)<br />

01.23.0 Obstbau (Anbau von Zitrusfrüchten)<br />

01.24.0 Äpfel, Anbau<br />

01.24.0 Aprikosen, Anbau<br />

01.24.0 Birnen, Anbau<br />

01.24.0 Dauerkulturbau (Anbau von Kern- und Steinobst)<br />

01.24.0 Kirschen, Anbau<br />

01.24.0 Obstbau (Anbau von Kern- und Steinobst)<br />

01.24.0 Pfirsiche, Anbau<br />

01.24.0 Pflaumen, Anbau<br />

01.25.1 Dauerkulturbau (Anbau von Erdbeeren)<br />

01.25.1 Erdbeeren, Anbau<br />

01.25.1 Obstbau (Anbau von Erdbeeren)<br />

01.25.1 Obstweine aus selbsterzeugten Erdbeeren, H.<br />

01.25.9 Beerenfrüchte (ohne Erdbeeren), Anbau<br />

Statistisches Bundesamt 553 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.25.9 Dauerkulturbau (Anbau von Nüssen)<br />

01.25.9 Dauerkulturbau (Anbau von sonstigem Obst)<br />

01.25.9 Fruchtsamen (ohne Erdbeeren), Erzg.<br />

01.25.9 Nüsse, Anbau<br />

01.25.9 Obstbau (ohne Erdbeeren)<br />

01.25.9 Sämereien (Erzeugung von Fruchtsamen; nicht Erdbeeren)<br />

01.26.0 Dauerkulturbau (Anbau von Kokosnüssen und Oliven)<br />

01.26.0 Früchte, ölhaltige, Anbau<br />

01.27.0 Dauerkulturbau (Anbau von Pflanzen zur Herstellung von Getränken)<br />

01.27.0 Kaffee, Anbau<br />

01.27.0 Kakao, Anbau<br />

01.27.0 Mate, Anbau<br />

01.27.0 Pflanzen zur Herstellung von Getränken, Anbau<br />

01.27.0 Tee, Anbau<br />

01.28.0 Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische, narkotische und pharmazeutische<br />

Zwecke;Hopfen<br />

01.28.0 Anis, Anbau<br />

01.28.0 Arzneipflanzen, Anbau<br />

01.28.0 Basilikum, Anbau<br />

01.28.0 Dauerkulturbau (Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische Zwecke)<br />

01.28.0 Dauerkulturbau (Hopfenbau)<br />

01.28.0 Duftpflanzen, Anbau<br />

01.28.0 Estragon, Anbau<br />

01.28.0 Fenchel, Anbau<br />

01.28.0 Gewürzpflanzen, Anbau<br />

01.28.0 Heilpflanzen, Anbau<br />

01.28.0 Ingwer, Anbau<br />

01.28.0 Kapern, Anbau<br />

01.28.0 Koriander, Anbau<br />

01.28.0 Körnersenf, Erzg.<br />

01.28.0 Kresse, Anbau<br />

01.28.0 Küchenkräuter, Anbau<br />

01.28.0 Kümmel, Anbau<br />

01.28.0 Lorbeer, Anbau<br />

01.28.0 Majoran, Anbau<br />

01.28.0 Muskatnüsse, Anbau<br />

01.28.0 Nelken (Gewürzpflanzen), Anbau<br />

01.28.0 Petersilie, Anbau<br />

01.28.0 Pfeffer, Anbau<br />

01.28.0 Sämereien (Anbau von Gewürzpflanzen, Pflanzen für aromatische, narkotische und<br />

pharmazeutische Zwecke;Hopfen)<br />

01.28.0 Zimt, Anbau<br />

01.29.0 Anbau von Gummibäumen zur Gewinnung von Latex; Forstung von Bäumen zur Gewinnung<br />

von Pflanzensäften<br />

01.29.0 Flechtstoffe, pflanzliche, Erzg.<br />

01.29.0 Pflanzen zur Herstellung von Flecht- und Korbwaren, Anbau<br />

01.29.0 Sämereien (Anbau von Gummibäumen zur Gewinnung von Latex; Forstung von Bäumen zur<br />

Gewinnung von Pflanzensäften)<br />

01.29.0 Weihnachtsbaumkulturen (Forstung)<br />

01.30.1 Balkonpflanzen, Anbau<br />

01.30.1 Beetpflanzen, Anbau<br />

01.30.1 Erzeugung von Rollrasen<br />

01.30.1 Hydrokulturen<br />

01.30.1 Rollrasen, Erzg.<br />

01.30.1 Sämereien (Erzeugung von Rollrasen)<br />

Statistisches Bundesamt 554 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.30.1 Stauden, Anbau<br />

01.30.1 Topfpflanzen (mehrjährige), Anbau<br />

01.30.1 Zierpflanzen (mehrjährige;nicht Ziergehölze), Erzg.<br />

01.30.1 Zwiebeln von Zierpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Erzg.<br />

01.30.2 Baumschulen<br />

01.30.2 Baumschulerzeugnisse, Erzg.<br />

01.30.2 Beerensträucher, Anbau<br />

01.30.2 Gartenbau (Baumschulen)<br />

01.30.2 Gehölze (Baumschulen)<br />

01.30.2 Obstgehölze, Anbau<br />

01.30.2 Rebenvermehrungsgut, Erzg.<br />

01.30.2 Rebschulen<br />

01.30.2 Stecklinge, Erzg.<br />

01.30.2 Vermehrungsmaterial (Baumschulen), Erzg.<br />

01.30.2 Ziergehölze, Anbau<br />

01.41.0 Kühe zur Milchgewinnung (nicht Ammen- oder Mutterkühe), Haltung<br />

01.41.0 Kuhmilch, rohe, Erzg.<br />

01.41.0 Milch (Kuhmilch), rohe, Erzg.<br />

01.41.0 Milchkühe (nicht Ammen- oder Mutterkühe), Haltung<br />

01.41.0 Milchviehhaltung<br />

01.41.0 Milchviehhaltung<br />

01.41.0 Rohmilch (Kuhmilch), Erzg.<br />

01.41.0 Sennerei (Milchviehhaltung)<br />

01.41.0 Vollmilch (Kuhmilch), frische rohe, Erzg.<br />

01.42.0 Bullenhaltung<br />

01.42.0 Kälbermast<br />

01.42.0 Rinder, Haltung und/oder Zucht<br />

01.42.0 Rindermast<br />

01.42.0 Zucht und Haltung von Rindern<br />

01.43.0 Esel, Haltung und/oder Zucht<br />

01.43.0 Fohlenzucht<br />

01.43.0 Gestüte (Pferdezucht)<br />

01.43.0 Hengsthaltung innerhalb landwirtschaftlicher Betriebe<br />

01.43.0 Maulesel, Haltung und/oder Zucht<br />

01.43.0 Maultiere, Haltung und/oder Zucht<br />

01.43.0 Milch (Stutenmilch), rohe, Erzg.<br />

01.43.0 Pferde, Haltung und/oder Zucht innerhalb landwirtschaftlicher Betriebe<br />

01.43.0 Pferdehaltung<br />

01.43.0 Pferdewirte (Schwerpunkt Zucht und Haltung von Pferden)<br />

01.43.0 Stutenmilch, rohe, Erzg.<br />

01.43.0 Traberzucht<br />

01.43.0 Zucht und Haltung von Pferden und Eseln<br />

01.45.0 Erzeugung von Rohwolle von Schafeb<br />

01.45.0 Hausschafe, Haltung und/oder Zucht<br />

01.45.0 Milch (Schafs- und Ziegenmilch), rohe, Erzg.<br />

01.45.0 Schafe, Haltung und/oder Zucht<br />

01.45.0 Schafsmilch, rohe, Erzg.<br />

01.45.0 Schafzucht<br />

01.45.0 Wanderschäferei<br />

01.45.0 Wolle vom lebenden Schaf, Erzg.<br />

01.45.0 Ziegen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.45.0 Ziegenmilch, rohe, Erzg.<br />

01.45.0 Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen<br />

01.46.0 Eberhaltung<br />

01.46.0 Ferkelzucht<br />

Statistisches Bundesamt 555 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.46.0 Hausschweine, Haltung und/oder Zucht<br />

01.46.0 Schweine, Haltung und/oder Zucht<br />

01.46.0 Schweinehaltung, -mästerei, -zucht<br />

01.46.0 Schweinemast<br />

01.46.0 Zucht und Haltung von Schweinen<br />

01.47.1 Eier, Erzg.<br />

01.47.1 Geflügelhaltung, -mästerei, -zucht<br />

01.47.1 Hausgeflügel, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.1 Hühner, Haltung und/oder Zucht (Haltung von Legehennen)<br />

01.47.1 Hühnerfarm, Geflügelfarm (Haltung von Legehennen)<br />

01.47.1 Legehennen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.2 Brutanstalten<br />

01.47.2 Geflügelbrutanstalten<br />

01.47.2 Hühner, Haltung und/oder Zucht (Betrieb von Brütereien)<br />

01.47.2 Hühnerfarm, Geflügelfarm (Brütereien)<br />

01.47.9 Fasanenzucht (Fasanenhof)<br />

01.47.9 Gänse, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.9 Geflügel, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.9 Hähnchenmast<br />

01.47.9 Perlhühner, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.9 Puten, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.9 Truthühner, Haltung und/oder Zucht<br />

01.47.9 Zucht und Haltung von Geflügel<br />

01.49.0 Angorakaninchen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.49.0 Bienen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.49.0 Bienenhonig, -wachs, Erzg.<br />

01.49.0 Brieftaubenzucht<br />

01.49.0 Chinchillakaninchen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.49.0 Chinchillazucht<br />

01.49.0 Edelpelztierhaltung und/oder -zucht<br />

01.49.0 Falkenzucht<br />

01.49.0 Falknerei<br />

01.49.0 Felle (rohe Pelzfelle von Zuchtpelztieren), Gew.<br />

01.49.0 Goldhamsterzucht<br />

01.49.0 Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), Gew.<br />

01.49.0 Haustierzucht<br />

01.49.0 Honig (Naturhonig), Erzg.<br />

01.49.0 Hundezucht<br />

01.49.0 Imkerei<br />

01.49.0 Kaninchen, Haltung und/oder Zucht<br />

01.49.0 Katzenzucht<br />

01.49.0 Meerschweinchenzucht<br />

01.49.0 Naturhonig, Erzg.<br />

01.49.0 Nerzzucht<br />

01.49.0 Nutriazucht<br />

01.49.0 Papageienzucht<br />

01.49.0 Pelzfelle (rohe, von Zuchtpelztieren), Gew.<br />

01.49.0 Pelztierhaltung und/oder -zucht<br />

01.49.0 Regenwurmfarm (Zucht)<br />

01.49.0 Rohwolle vom lebenden Schaf, Erzg.<br />

01.49.0 Schildkrötenzucht<br />

01.49.0 Schneckenzucht<br />

01.49.0 Seidenraupenkokons, Erzg.<br />

01.49.0 Seidenraupenzucht<br />

01.49.0 Silberfuchszucht<br />

Statistisches Bundesamt 556 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.49.0 Singvogelzucht<br />

01.49.0 Taubenzucht<br />

01.49.0 Tiere, nichtlandwirtschaftliche, Haltung und/oder Zucht (nicht Haltung, Zucht und Pflege von<br />

Pferden)<br />

01.49.0 Tierhaare (feine, von lebenden Zuchtpelztieren), Gew.<br />

01.49.0 Versuchstierzucht<br />

01.49.0 Vogelbälge, Gew. in Tierfarmen<br />

01.49.0 Vogelzucht<br />

01.49.0 Wasserreptilien, Zucht und Haltung in Becken<br />

01.49.0 Wild, Haltung und/oder Zucht<br />

01.49.0 Zucht von Raubvögeln (Eulen, Greifvögel)<br />

01.49.0 Zucht von Wellensittichen<br />

01.49.0 Züchten von Grillen<br />

01.49.0 Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, Haltung und/oder Zucht<br />

01.50.0 Dauerkulturbau, Marktfruchtbau, Futterbau und tierische Veredlung, ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt<br />

01.50.0 Futterbau, Marktfruchtbau, tierische Veredlung und Dauerkulturbau, ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt<br />

01.50.0 Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, ohne ausgeprägten Schwerpunkt<br />

01.50.0 Gemischte Landwirtschaft, ohne ausgeprägten Schwerpunkt<br />

01.50.0 Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, ohne ausgeprägten Schwerpunkt<br />

01.50.0 Landwirtschaft, gemischte, ohne ausgeprägten Schwerpunkt<br />

01.50.0 Marktfruchtbau, Futterbau, tierische Veredlung und Dauerkulturbau, ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt<br />

01.61.0 Agrar-Service (landwirtschaftliche Dienstleistungen für den Pflanzenbau im Lohnauftrag)<br />

01.61.0 Anlage landwirtschaftlicher Kulturen im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Beschneiden von Obstbäumen im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Beschneiden von Reben im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Besprühen von landwirtschaftlichen Kulturen (auch aus der Luft) im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Bewässerungsanlagen, Betrieb<br />

01.61.0 Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe im Pflanzenbau<br />

01.61.0 Drescherei im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Pflanzenbau<br />

01.61.0 Ernten und Verpacken von Obst und Gemüse im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Lohndrescherei, -mäherei, -melkerei, -pflügerei<br />

01.61.0 Mähdrescherei im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Mäherei im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Maschinenring (Dienstleistung auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe im Pflanzenbau)<br />

01.61.0 Melkerei im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Pflanzenschutz in der Landwirtschaft<br />

01.61.0 Pflügerei im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Rüben, Vereinzeln im Lohnauftrag<br />

01.61.0 Rundballensilage<br />

01.61.0 Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft<br />

01.61.0 Schafschererei im Lohnauftrag<br />

01.62.0 Agrar-Service (landwirtschaftliche Dienstleistungen für die Tierhaltung im Lohnauftrag)<br />

01.62.0 Aufnahme von Pensionsvieh<br />

01.62.0 Besamung, künstliche (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

01.62.0 Beschlagschmieden<br />

01.62.0 Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe in der Tierhaltung<br />

01.62.0 Herdenprüfung<br />

01.62.0 Hufbeschlagschmieden<br />

01.62.0 Hufpflege (ohne Beschlagschmiedearbeiten)<br />

01.62.0 Hufschmieden<br />

Statistisches Bundesamt 557 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

01.62.0 Kapaunisieren<br />

01.62.0 Klauenpflege<br />

01.62.0 Künstliche Besamung (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

01.62.0 Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Tierhaltung)<br />

01.62.0 Pferdedeckstation<br />

01.62.0 Pferdepension<br />

01.62.0 Pferdepflege<br />

01.62.0 Schmieden (Beschlagschmieden)<br />

01.62.0 Stallreinigung<br />

01.62.0 Tierbesamung<br />

01.62.0 Tierpflege (Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

01.62.0 Viehtreiben<br />

01.62.0 Weiden, Bereitstellung<br />

01.63.0 Aufbereitung von Kulturpflanzen für die Rohstoffmärkte im Lohnauftrag (ohne<br />

Saatgutaufbereitung)<br />

01.63.0 Aufbereitung von Tabakblättern<br />

01.63.0 Dauerkulturbau (Aufbereitung von Kakaobohnen)<br />

01.63.0 Hopfendarre im Lohnauftrag<br />

01.63.0 Hopfenschwefelei im Lohnauftrag<br />

01.63.0 Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Aufbereitung pflanzlicher Erzeugnisse für die Rohstoffmärkte)<br />

01.63.0 Tabakblätter, Ernte und Trocknung<br />

01.63.0 Tabakblatt-Trocknung im Lohnauftrag (nicht Trocknung von selbsterzeugten Tabakblättern)<br />

01.64.0 Erzeugung von Saatgut für Zuckerrüben und Futterpflanzen (einschließlich Gräsern)<br />

01.64.0 Gemüsesamen (nicht Samen von Zuckerrüben), Erzg.<br />

01.64.0 Getreidereinigung, -trocknung im Lohnauftrag<br />

01.64.0 Landwirtschaftliche Lohnarbeit (Saatgutaufbereitung)<br />

01.64.0 Saatgutaufbereitung<br />

01.64.0 Sämereien (Erzeugung von Saatgut für Zuckerrüben und Futterpflanzen (einschließlich<br />

Gräsern)<br />

01.64.0 Sämereien (Saatgutaufbereitung)<br />

01.64.0 Zuckerrübensamen, Erzg.<br />

01.70.0 Felle (rohe Pelzfelle), Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei<br />

01.70.0 Gewerbliche Jagd<br />

01.70.0 Haare (Tierhaare), Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei<br />

01.70.0 Häute, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei<br />

01.70.0 Jagd, Fallenstellerei und damit verbundene Tätigkeiten<br />

01.70.0 Pelzfelle, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei<br />

01.70.0 Tierhaare, Gew. im Rahmen der Jagd und Fallenstellerei<br />

01.70.0 Wildhege<br />

02.10.0 Durchforstung<br />

02.10.0 Erstaufforstung<br />

02.10.0 Forstbetrieb (Erst- und Wiederaufforstung, Durchforstung)<br />

02.10.0 Forstsamen, Erzg.<br />

02.10.0 Forstsamen, Gew.<br />

02.10.0 Forstung (Erst- und Wiederaufforstung, Durchforstung)<br />

02.10.0 Forstwirtschaft (nicht Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

02.10.0 Harze, Gew. im Rahmen der Forstwirtschaft<br />

02.10.0 Korbweidenanbau<br />

02.10.0 Papierholz (Forstung)<br />

02.10.0 Waldpflege (Forstwirtschaft)<br />

02.20.0 Brennholz (Rohholz), Erzg.<br />

02.20.0 Brennholz (Rohholz), Gew.<br />

02.20.0 Grubenholz (Rohholz), Erzg.<br />

Statistisches Bundesamt 558 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

02.20.0 Holz (Rohholz), Erzg.<br />

02.20.0 Holzeinschlag<br />

02.20.0 Holzfällerei<br />

02.20.0 Holzschlägerungen (Holzfällerei)<br />

02.20.0 Kaminholz, H.<br />

02.20.0 Rodung von Waldflächen<br />

02.20.0 Rohholz, Gew.<br />

02.20.0 Stammholz, Gew.<br />

02.20.0 Stangen aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H.<br />

02.20.0 Stangenholz, Erzg.<br />

02.30.0 Beerensammeln<br />

02.30.0 Dauerkulturbau (Sammeln von Nüssen)<br />

02.30.0 Flechtensammeln<br />

02.30.0 Kräutersammeln<br />

02.30.0 Moosesammeln<br />

02.30.0 Pflanzensäftesammeln (nicht Sammeln von Naturkautschuk)<br />

02.30.0 Pilzsammler/innen<br />

02.30.0 Sammeln von Beeren<br />

02.30.0 Sammeln von Heilpflanzen, Kräutern im Wald<br />

02.30.0 Sammeln von Nüssen<br />

02.30.0 Sammeln wild wachsender Erzeugnisse des Waldes (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Moose,<br />

Laub, Fichtennadeln; nicht Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen)<br />

02.30.0 Trüffel, Sammeln<br />

02.30.0 Waldfrüchte, -produkte (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Wildfrüchte, Moose, Laub, Fichtennadeln;<br />

nicht Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen), Sammeln<br />

02.30.0 Waldpilze, Sammeln<br />

02.30.0 Wild wachsende Erzeugnisse des Waldes (z.B. Harze, Pflanzensäfte, Wildfrüchte und -pilze,<br />

Moose, Laub, Fichtennadeln; nicht Pilze, Beeren, Nüsse), Sammeln<br />

02.30.0 Wildfrüchtesammeln (nicht Sammeln von Pilzen, Beeren, Nüssen)<br />

02.40.0 Brandschutz (Verhütung von Waldbränden)<br />

02.40.0 Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe<br />

02.40.0 Forstschädlingsbekämpfung<br />

02.40.0 Forstwirtschaft (Dienstleistungen auf der forstwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

02.40.0 Forstwirtschaftliches Lohnunternehmen<br />

02.40.0 Holzrückerei<br />

02.40.0 Holztaxierung<br />

02.40.0 Nassholzlagerplätze<br />

02.40.0 Pflanzenschutz in der Forstwirtschaft<br />

02.40.0 Rücken von Holz<br />

02.40.0 Schädlingsbekämpfung in der Forstwirtschaft<br />

02.40.0 Transport von Stämmen im Wald<br />

02.40.0 Waldarbeiten (Holztaxierung, Brandschutz, Waldbestandsaufnahme u.Ä.)<br />

02.40.0 Waldbestandsaufnahme<br />

02.40.0 Waldbrandverhütung<br />

02.40.0 Zapfenpflücker<br />

03.11.0 Algen (Sammeln im Rahmen der Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.11.0 Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.11.0 Fang von Fischen, Krebs-, Weich- u.a. Meerestieren (Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.11.0 Fischerei (Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.11.0 Garnelenfischerei<br />

03.11.0 Hochseefischerei<br />

03.11.0 Krabbenfischerei<br />

03.11.0 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang auf entfernter liegenden Fangplätzen<br />

(Hochseefischerei;ohne Sport- und Hobbyfischerei)<br />

Statistisches Bundesamt 559 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

03.11.0 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang auf näher gelegenen Fangplätzen (Kleine<br />

Hochseefischerei)<br />

03.11.0 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Fang entlang der Küste<br />

03.11.0 Küstenfischerei<br />

03.11.0 Kutterfischerei<br />

03.11.0 Loggerfischerei<br />

03.11.0 Meereskrebse, Fang<br />

03.11.0 Naturperlen (Sammeln im Rahmen der Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.11.0 Seefischerei (Fang von Hochseefischen)<br />

03.11.0 Strandfischerei<br />

03.11.0 Wattenfischerei<br />

03.11.0 Weichtiere u.a. Meerestiere, Fang (Hochsee- und Küstenfischerei)<br />

03.12.0 Binnenfischerei<br />

03.12.0 Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Süßwasserfischerei)<br />

03.12.0 Fang von Fischen, Krebs- und Weichtieren (Fluss- und Seenfischerei)<br />

03.12.0 Fischerei (Fluss- und Seenfischerei)<br />

03.12.0 Fluss- und Seenfischerei<br />

03.12.0 Krebs- und Weichtiere, Fang in Binnenseen<br />

03.12.0 Krebs- und Weichtiere, Fang in Flüssen<br />

03.12.0 Seenfischerei<br />

03.12.0 Stromfischerei<br />

03.12.0 Süßwasserkrebse, Fang<br />

03.12.0 Weichtiere, Fang (Fluss- und Seenfischerei)<br />

03.12.0 Wildwasserfischerei<br />

03.21.0 Algen (Meeres-), Anbau<br />

03.21.0 Austernlaich, Erzg.<br />

03.21.0 Austernzucht<br />

03.21.0 Fischzucht (Meeresfischzucht))<br />

03.21.0 Junggarnelen, Erzg.<br />

03.21.0 Junghummer, Erzg.<br />

03.21.0 Meerespflanzen, Anbau<br />

03.21.0 Meereswasserfischzucht<br />

03.21.0 Muscheln (Meeres-, essbare, Erzg.<br />

03.21.0 Setzlinge (Meeresaquakultur), Erzg.<br />

03.21.0 Wasserpflanzen (Algen u.a. essbare Meerespflanzen), Anbau<br />

03.21.0 Zierfischzucht (Meersaquakultur)<br />

03.21.0 Zucht von Speisekrebsen (Meerresaquakultur)<br />

03.21.0 Zucht von Zierfischen (Meeresaquakultur)<br />

03.22.0 Algen,(Süßwasser-), Anbau<br />

03.22.0 Aufzucht von Süßwasserfischen<br />

03.22.0 Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe (Teichwirtschaft u. Fischzucht)<br />

03.22.0 Entkrauten von Fischteichen<br />

03.22.0 Fischzucht (Süßwasserfischzucht)<br />

03.22.0 Forellenzucht<br />

03.22.0 Frösche, Zucht und Haltung in Becken<br />

03.22.0 Karpfenzucht<br />

03.22.0 Muscheln (Süßwasser-, essbare), Erzg.<br />

03.22.0 Setzlinge (Süßwasseraquakultur), Erzg.<br />

03.22.0 Süßwasserfischzucht<br />

03.22.0 Teichwirtschaft (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe)<br />

03.22.0 Zierfischzucht (Süßwasseraquakultur)<br />

03.22.0 Ziervogelzucht<br />

03.22.0 Zucht von Speisekrebsen (Süßwasseraquakultur)<br />

03.22.0 Zucht von Zierfischen (Süßwassraquakultur)<br />

Statistisches Bundesamt 560 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

05.10.0 Anthrazit, Gew.<br />

05.10.0 Kohlengruben (Steinkohlenbergbau)<br />

05.10.0 Steinkohle, Gew.<br />

05.10.0 Steinkohlenbergbau<br />

05.10.0 Steinkohlenstaub, H.<br />

05.20.0 Braunkohle, Gew.<br />

05.20.0 Braunkohlenbergbau<br />

05.20.0 Kohlengruben (Braunkohlenbergbau)<br />

05.20.0 Tagebau (Braunkohlenbergbau)<br />

05.20.0 Zechen (Braunkohlenbergbau)<br />

06.10.0 Bituminöse Schiefer und Sande, Gew.<br />

06.10.0 Erdöl, Gew.<br />

06.10.0 Förderung von Erdöl<br />

06.10.0 Kondensate, Gew. (Erdölgewinnung)<br />

06.10.0 Methan, Gew. im Rahmen der Erdölgewinnung<br />

06.10.0 Mineralöl (roh), Gew.<br />

06.10.0 Ölsande, Gew.<br />

06.10.0 Ölschiefer, Gew.<br />

06.10.0 Schiefer, bituminöse, Gew.<br />

06.20.0 Abscheidung flüssiger Kohlenwasserstoff-Fraktionen (Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

06.20.0 Butan, Gew. im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung<br />

06.20.0 Erdgas, Gew.<br />

06.20.0 Erdgasentschwefelung<br />

06.20.0 Ethan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung<br />

06.20.0 Gasentschwefelung<br />

06.20.0 Kohlenwasserstoff (Erdgas)<br />

06.20.0 Kondensate, Gew. (Erdgasgewinnung)<br />

06.20.0 Methan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung<br />

06.20.0 Propan, Gew. im Rahmen der Erdgasgewinnung<br />

07.10.0 Anreicherung von Eisenerzen<br />

07.10.0 Aufbereitung von Eisenerzen<br />

07.10.0 Eisenerzbergbau<br />

07.10.0 Eisenerze, Gew.<br />

07.10.0 Erze (Eisen-), Gew.<br />

07.10.0 Pelettierung von Eisenerzen<br />

07.21.0 Aufbereitung von Uran- und Thoriumerzen<br />

07.21.0 Bergbau auf Uran- und Thoriumerze<br />

07.21.0 Erze (Spalt- und Brutstoffhaltige), Gew.<br />

07.21.0 Pechblende, Gew.<br />

07.21.0 Spalt- und brutstoffhaltige Erze, Gew.<br />

07.21.0 Thoriumerze, Gew.<br />

07.21.0 Uranerze, Gew.<br />

07.21.0 Uranoxidkonzentrate, H.<br />

07.29.0 Aluminiumerze, Gew.<br />

07.29.0 Aufbereitung von NE-Metallerzen<br />

07.29.0 Bauxit, Gew.<br />

07.29.0 Bleierze, Gew.<br />

07.29.0 Braunstein, Gew.<br />

07.29.0 Chromerze, Gew.<br />

07.29.0 Edelmetallerze, Gew.<br />

07.29.0 Erze (NE-Metall-), Gew.<br />

07.29.0 Golderze, Gew.<br />

07.29.0 Kobalterze, Gew.<br />

07.29.0 Kupfererze, Gew.<br />

07.29.0 Manganerze, Gew.<br />

Statistisches Bundesamt 561 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

07.29.0 Molybdänerze, Gew.<br />

07.29.0 NE-Metallerzbergbau<br />

07.29.0 Nickelerze, Gew.<br />

07.29.0 Platinerze, Gew.<br />

07.29.0 Silbererze, Gew.<br />

07.29.0 Vanadiumerze, Gew.<br />

07.29.0 Wolframerze, Gew.<br />

07.29.0 Zinkerze, Gew.<br />

07.29.0 Zinnerze, Gew.<br />

08.11.0 Abbau von Grauwacke<br />

08.11.0 Anhydritstein, Gew.<br />

08.11.0 Aufbereitung von Kalkstein und Dolomitstein<br />

08.11.0 Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew.<br />

08.11.0 Bausteine, Gew.<br />

08.11.0 Bruchsteine, Gew.<br />

08.11.0 Dachschiefer, roh, Gew.<br />

08.11.0 Dolomitstein, Gew.<br />

08.11.0 Gips, roh, Gew.<br />

08.11.0 Granit zur Verwendung als Naturstein, Gew.<br />

08.11.0 Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew.<br />

08.11.0 Granitwerke (Gew. von Granit, zur Verwendung als Naturstein)<br />

08.11.0 Granitwerke (Gew. von Granit, zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein)<br />

08.11.0 Hartgestein zur Verwendung als Naturstein, Gew.<br />

08.11.0 Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew.<br />

08.11.0 Kalkstein, roh (nicht Marmor), Gew.<br />

08.11.0 Kalksteingewinnung<br />

08.11.0 Kreide, Gew.<br />

08.11.0 Marmor zur Verwendung als Naturstein, Gew.<br />

08.11.0 Marmor zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew.<br />

08.11.0 Natursteine, Gew.<br />

08.11.0 Naturwerksteine (Rohblöcke), Gew.<br />

08.11.0 Platten aus Naturstein, gebrochene, Gew.<br />

08.11.0 Rohdolomit, Gew.<br />

08.11.0 Rohgips, Gew.<br />

08.11.0 Rohkreide, Gew.<br />

08.11.0 Sandstein zur Verwendung als Naturstein, Gew.<br />

08.11.0 Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gew.<br />

08.11.0 Schiefer (nicht Öl-, Quarz-, Talk-, Phyllitschiefer), Gew.<br />

08.11.0 Schlämmkreide, Gew.<br />

08.11.0 Schüttsteine aus Naturstein, Gew.<br />

08.11.0 Steinbruch (Gewinnung von Natursteinen)<br />

08.11.0 Steinbruch (Gewinnung von Naturwerksteinen)<br />

08.11.0 Straßenbaustoffe (Schotter), H.<br />

08.11.0 Tonschiefer, Gew.<br />

08.12.0 Abbau von Sand (Sandgrube)<br />

08.12.0 Ausbaggern von Sanden und Kiesen<br />

08.12.0 Baggerei (Kies- und Sandgewinnung)<br />

08.12.0 Bausand, Gew.<br />

08.12.0 Bleicherde (Bleichton), Gew.<br />

08.12.0 Bleichton (Bleicherde), Gew.<br />

08.12.0 Brechsand, Gew.<br />

08.12.0 Edelsplitt aus Naturstein, ungefärbt, Gew.<br />

08.12.0 Eisenbahnschotter aus Naturstein, Gew.<br />

08.12.0 Filterkies, Gew.<br />

08.12.0 Formsand, Gew.<br />

Statistisches Bundesamt 562 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

08.12.0 Glassand, Gew.<br />

08.12.0 Kaolin, Gew.<br />

08.12.0 Kies (nicht Bimskies), Gew.<br />

08.12.0 Kiesabbau<br />

08.12.0 Kiesgewinnung<br />

08.12.0 Kiesgrube (Gewinnung von Kies)<br />

08.12.0 Kieswerk (Gewinnung von Kies)<br />

08.12.0 Klebsand, Gew.<br />

08.12.0 Lehm, Gew.<br />

08.12.0 Lehmabbau<br />

08.12.0 Mergelton, Gew.<br />

08.12.0 Quarzsand, Gew.<br />

08.12.0 Quetschwerke (Gew. von Sand und Kies)<br />

08.12.0 Rohton, Gew.<br />

08.12.0 Sand (nicht Feldspatsand, bituminöse Sande), Gew.<br />

08.12.0 Sandbetrieb (Gewinnung von Sand)<br />

08.12.0 Schieferton, Gew.<br />

08.12.0 Splitt aus Naturstein, ungefärbt, Gew.<br />

08.12.0 Ton, Gew.<br />

08.12.0 Tongruben (Gew. von Ton)<br />

08.91.0 Aufbereitung von Schwefel- und Magnetkies<br />

08.91.0 Bariumkarbonat und -sulphat, Gew.<br />

08.91.0 Bariumsulphat und -karbonat, Gew.<br />

08.91.0 Baryt (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.91.0 Bergbau auf chemische und Düngemittelminerale a.n.g.<br />

08.91.0 Boracit, Gew.<br />

08.91.0 Borat, natürliches, Gew.<br />

08.91.0 Coelestin (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.91.0 Düngemittelminerale, Gew.<br />

08.91.0 Farberden, Gew.<br />

08.91.0 Flussspat, Gew.<br />

08.91.0 Guano, Gew.<br />

08.91.0 Kainit, Gew.<br />

08.91.0 Kalibergbau<br />

08.91.0 Kalisalze, natürliche, rohe, Gew.<br />

08.91.0 Kieserit, H.<br />

08.91.0 Magnesiumsulfate, natürliche, Gew.<br />

08.91.0 Magnetkies, Gew.<br />

08.91.0 Phosphate, natürliche, Gew.<br />

08.91.0 Schwefel, natürlicher, Gew.<br />

08.91.0 Schwefelkies, Gew.<br />

08.91.0 Schwerspat, Gew.<br />

08.91.0 Strontianit (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.91.0 Witherit, Gew.<br />

08.91.0 Zölestin (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.92.0 Badetorf, H.<br />

08.92.0 Blumenerde aus Schwarztorf, H.<br />

08.92.0 Brenntorf (Trockentorf), H.<br />

08.92.0 Düngetorf (Torfmull), H.<br />

08.92.0 Katzenstreu aus Torf , H.<br />

08.92.0 Schwarztorf (roh, aufbereitet, verschwelt), Gew.<br />

08.92.0 Torf für medizinische Zwecke, H.<br />

08.92.0 Torfabbau<br />

08.92.0 Torfgewinnung<br />

08.92.0 Torfmull (Düngetorf), H.<br />

Statistisches Bundesamt 563 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

08.92.0 Trockentorf (Brenntorf), H.<br />

08.92.0 Weißtorf (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.93.0 Bohrlochsolung (Salzgewinnung)<br />

08.93.0 Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H.<br />

08.93.0 Gradierwerke (Gewinnung von Salz)<br />

08.93.0 Hüttensalz, H.<br />

08.93.0 Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H.<br />

08.93.0 Meersalzgewinnung<br />

08.93.0 Salinen<br />

08.93.0 Salinensalzgewinnung<br />

08.93.0 Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H.<br />

08.93.0 Salzgewinnung<br />

08.93.0 Salzmühlen<br />

08.93.0 Salzraffinerien<br />

08.93.0 Siedejodsalz, H.<br />

08.93.0 Siedesalz, H.<br />

08.93.0 Sole, künstlich, H.<br />

08.93.0 Sole, natürlich, Gew.<br />

08.93.0 Solquellen<br />

08.93.0 Steinsalz, Gew.<br />

08.93.0 Steinsalzbergbau<br />

08.93.0 Streusalz, H.<br />

08.99.0 Asbest, Gew.<br />

08.99.0 Bims, Gew.<br />

08.99.0 Bimskies, Gew.<br />

08.99.0 Chlorit (nicht gebläht), Gew.<br />

08.99.0 Edelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gew.<br />

08.99.0 Feldspat und Feldspatsand, Gew.<br />

08.99.0 Glimmer, Gew.<br />

08.99.0 Graphit, natürlicher, Gew.<br />

08.99.0 Grünstein, Gew.<br />

08.99.0 Halbedelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gew.<br />

08.99.0 Heilerde, Gew.<br />

08.99.0 Katzenstreu aus Molererde, H.<br />

08.99.0 Kieselerde, Gewinnung<br />

08.99.0 Kieselgur, Gew.<br />

08.99.0 Korund, Gew.<br />

08.99.0 Lithiumglimmer (roh, aufbereitet), Gew.<br />

08.99.0 Magnesit, Gew.<br />

08.99.0 Naturasphalt und -bitumen, Gew.<br />

08.99.0 Pegmatit, Gew.<br />

08.99.0 Perlit (nicht gebläht), Gew.<br />

08.99.0 Phyllitschiefer, Gew.<br />

08.99.0 Puzzolanerde, Gew.<br />

08.99.0 Quarz in Blöcken oder Platten, Gew.<br />

08.99.0 Quarzit, Gew.<br />

08.99.0 Quarzschiefer, Gew.<br />

08.99.0 Rohasbest, Gew.<br />

08.99.0 Rohbims, Gew.<br />

08.99.0 Sand (Feldspatsand), Gew.<br />

08.99.0 Schleifstoffe, Gew.<br />

08.99.0 Schmirgel (Mineral), Gew.<br />

08.99.0 Schmucksteine (natürliche, unbearbeitete), Gew.<br />

08.99.0 Speckstein, Gew.<br />

08.99.0 Steatit, Gew.<br />

Statistisches Bundesamt 564 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

08.99.0 Talk, Gew.<br />

08.99.0 Talkschiefer, Gew.<br />

08.99.0 Talkum, Gew.<br />

08.99.0 Trass, Gew.<br />

08.99.0 Tripelerde, Gew.<br />

08.99.0 Vermiculit (nicht gebläht), Gew.<br />

08.99.0 Waschbims, Gew.<br />

09.10.0 Abbau von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Auspumpen von Bohrlöchern (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und<br />

Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Bohranlagen (Montage, Reparatur und Abbau, Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und<br />

Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Bohrungsarbeiten für die Erdöl- und Erdgasgewinnung<br />

09.10.0 Dienstleistungen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas<br />

09.10.0 Erschließung von Ölfeldern<br />

09.10.0 Kondensate, Gew. (Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Montage von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Reparatur von Bohranlagen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken<br />

09.10.0 Verflüssigung und Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken am Gewinnungsort<br />

09.10.0 Verflüssigung von Erdgas an der Förderstätte zu Transportzwecken<br />

09.10.0 Verfüllen von Bohrlöchern für Öl- und Gasbohrungen (Dienstleistungen im Rahmen der Erdöl-<br />

und Erdgasgewinnung)<br />

09.10.0 Zementieren von Bohrlöchern für Öl- und Gasbohrungen (Dienstleistungen im Rahmen der<br />

Erdöl- und Erdgasgewinnung)<br />

09.90.0 Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von Gips-<br />

und Anhydritstein<br />

09.90.0 Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von<br />

Kalkstein, Dolomitstein und Kreide<br />

09.90.0 Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von<br />

Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein usw.)<br />

09.90.0 Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von<br />

Naturwerksteinen (Marmor, Granit, Sandstein usw.)<br />

09.90.0 Bohrarbeiten zur Vorbereitung von Sprengungen in Steinbrüchen zur Gewinnung von<br />

Schiefer<br />

10.11.0 Abhäuterei<br />

10.11.0 Ausbeinen von Fleisch (Auslösen des Fleisches aus Tierkörpern, -hälften oder -vierteln)<br />

10.11.0 Auslassen von tierischen Fetten (Talgschmelzen und Schmalzsiedereien) (ohne Auslassen<br />

von Geflügelfett)<br />

10.11.0 Borsten, Gew. in Schlachthäusern<br />

10.11.0 Darmschleimereien (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Darmverwertung (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Fette, tierische, Auslassen von (Talgschmelzen und Schmalzsiedereien) (ohne Auslassen<br />

von Geflügelfett)<br />

10.11.0 Fleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Fleischerei (Schlachterei)<br />

10.11.0 Fleischzerleger (Auslösen des Fleisches aus Tierkörpern, -hälften oder -vierteln)<br />

10.11.0 Frischfleisch (von Kaninchen, Wild u.Ä.), H.<br />

10.11.0 Frischfleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Futterknochenschrot, H.<br />

10.11.0 Gefrierfleisch (von Kaninchen, Wild u.Ä.), H.<br />

10.11.0 Gefrierfleisch, H. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel)<br />

Statistisches Bundesamt 565 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.11.0 Grieben, H.<br />

10.11.0 Großschlächtereien (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Großschlächtereien (von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.11.0 Häute, Gew. in Schlachthäusern (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Hautwolle, Erzg.<br />

10.11.0 Innerei-Fleischer (Kuttler)<br />

10.11.0 Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch (frisch, gekühlt, gefroren), H.<br />

10.11.0 Kaninchenfleisch, H.<br />

10.11.0 Kaninchenschlachtung<br />

10.11.0 Knochenmehl, H.<br />

10.11.0 Kommunale Schlachthöfe<br />

10.11.0 Kommunale Schlachthöfe (Schlachten von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.11.0 Lohnschlächter (nicht Geflügel)<br />

10.11.0 Lohnschlächter (von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.11.0 Naturdärme, Gew. (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Pferdefleisch, Zerteilen, Tiefgefrieren (Schlachthaus)<br />

10.11.0 Premier Jus, H.<br />

10.11.0 Schierer (Ausbeiner)<br />

10.11.0 Schlachten (nicht von Geflügel)<br />

10.11.0 Schlachthäuser (nicht Geflügel)<br />

10.11.0 Schlachthöfe (nicht Geflügel)<br />

10.11.0 Schlachtnebenprodukte (nicht von Geflügel), Gew. u. Verarbeitung<br />

10.11.0 Schmalz, H.<br />

10.11.0 Schmalzsiedereien (ohne Auslassen von Geflügelfett)<br />

10.11.0 Secunda Jus, H.<br />

10.11.0 Speisetalg, H.<br />

10.11.0 Talg (Speise-), H.<br />

10.11.0 Talgschmelzen (ohne Auslassen von Geflügelfett)<br />

10.11.0 Viehschlachtung<br />

10.11.0 Wildfleisch, H.<br />

10.11.0 Wildschlachtung<br />

10.11.0 Zerlegen von Fleisch (Zerlegen von Tierkörpern in ihre verwertbaren Großbestandteile)<br />

10.11.0 Zerlegungsbetrieb<br />

10.12.0 Auslassen von Geflügelfett<br />

10.12.0 Darmschleimereien (von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.12.0 Darmverwertung (von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.12.0 Daunen, Gew.<br />

10.12.0 Federn, Gew.<br />

10.12.0 Fleisch, H. in Schlachthäusern (von Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.12.0 Geflügelfedern, Gew.<br />

10.12.0 Geflügelfleisch, H.<br />

10.12.0 Geflügelschlachtung<br />

10.12.0 Großschlächtereien (von Geflügel u.Ä.)<br />

10.12.0 Kommunale Schlachthöfe (Schlachten von Geflügel)<br />

10.12.0 Lohnschlächter (von Geflügel)<br />

10.12.0 Schlachten von Geflügel<br />

10.12.0 Schlachthäuser (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.)<br />

10.12.0 Schlachthöfe (von Geflügel)<br />

10.12.0 Schlachtnebenprodukte (von Geflügel), Gew. und Verarbeitung<br />

10.13.0 Blutmehl, H.<br />

10.13.0 Darmnähereien (Fleischwarenindustrie)<br />

10.13.0 Dörrfleisch, H.<br />

10.13.0 Enthäuten von Innereien<br />

10.13.0 Feinkost auf Fleischbasis, H.<br />

10.13.0 Fleisch- und Wurstpasteten, H.<br />

Statistisches Bundesamt 566 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.13.0 Fleisch- und Wurstwaren, H.<br />

10.13.0 Fleisch, Verarbeitung zu Wurst u.a. Fleischwaren<br />

10.13.0 Fleischereien (Fleischverarbeitung)<br />

10.13.0 Fleischerzeugnisse (nicht Suppen), H.<br />

10.13.0 Fleischextrakt, H.<br />

10.13.0 Fleischhauereien, -hackereien<br />

10.13.0 Fleischkonserven, H.<br />

10.13.0 Fleischmehl, H.<br />

10.13.0 Fleischverarbeitung<br />

10.13.0 Fleischveredelung (Fleischverarbeitung)<br />

10.13.0 Fleischwarenindustrie<br />

10.13.0 Frischfleisch, Verarbeitung<br />

10.13.0 Geflügelkonserven, H.<br />

10.13.0 Hackfleisch, H.<br />

10.13.0 Hausschlachtereien (Fleischverarbeitung)<br />

10.13.0 Knochenfutterschrot , H.<br />

10.13.0 Kochschinken, H.<br />

10.13.0 Metzgereien (Fleischereien)<br />

10.13.0 Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), H.<br />

10.13.0 Pferdefleischereien, -metzgereien, -schlächtereien<br />

10.13.0 Pferdefleischkonserven, H.<br />

10.13.0 Pferdefleischwaren, H.<br />

10.13.0 Räuchereien (Fleisch)<br />

10.13.0 Räuchern von Fleisch<br />

10.13.0 Rauchfleisch, H.<br />

10.13.0 Salami, H.<br />

10.13.0 Schaschlik (Fleischware), H.<br />

10.13.0 Schinken, H.<br />

10.13.0 Schmalzfleisch, H.<br />

10.13.0 Tierkörpermehl, H.<br />

10.13.0 Versandschlachtereien<br />

10.13.0 Wurst, H.<br />

10.13.0 Wurstkonserven, H.<br />

10.13.0 Wurstwaren, H.<br />

10.13.0 Zervelatwurst, H.<br />

10.20.0 Aalräuchereien<br />

10.20.0 Brat- und Kochfischwaren, H.<br />

10.20.0 Bücklinge, H.<br />

10.20.0 Fabrikschiffe (Verarbeitung von Fischen, Krebs-, Weich- u.a. Meerestieren auf Schiffen, die<br />

ausschließlich be- und verarbeiten)<br />

10.20.0 Fischdauerkonserven, H.<br />

10.20.0 Fischfilets, H.<br />

10.20.0 Fischkonserven und -marinaden, H.<br />

10.20.0 Fischkonserven, H.<br />

10.20.0 Fischmehl als Futtermittel, H.<br />

10.20.0 Fischpasten, H.<br />

10.20.0 Fischräuchereien<br />

10.20.0 Fischräucherwaren, H.<br />

10.20.0 Fischrogen, H.<br />

10.20.0 Fischsalat, H.<br />

10.20.0 Fischstäbchen, H.<br />

10.20.0 Fischverarbeitung<br />

10.20.0 Futterkrabben, getrocknete, H.<br />

10.20.0 Futtermittel aus Fischen, Schal- und Krustentieren (auch gemischt), H.<br />

10.20.0 Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, H.<br />

Statistisches Bundesamt 567 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.20.0 Kaviar, H.<br />

10.20.0 Kaviarersatz, H.<br />

10.20.0 Kochfisch, H.<br />

10.20.0 Konservierung von Fisch, Krebstieren und Weichtieren<br />

10.20.0 Konservierung von Schnecken<br />

10.20.0 Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, H.<br />

10.20.0 Krabbenerzeugnisse für Speisezwecke, H.<br />

10.20.0 Krebserzeugnisse für Futterzwecke, H.<br />

10.20.0 Krebserzeugnisse für Speisezwecke, H.<br />

10.20.0 Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, H.<br />

10.20.0 Meeresfrüchte, eingelegt in Öl, H.<br />

10.20.0 Muschelerzeugnisse für Futterzwecke, H.<br />

10.20.0 Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, H.<br />

10.20.0 Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, H.<br />

10.20.0 Ölsardinen, H.<br />

10.20.0 Räucherfische, H.<br />

10.20.0 Räuchern von Fisch<br />

10.20.0 Räucherwaren (Fischwaren), H.<br />

10.20.0 Salzheringe, H.<br />

10.20.0 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke, H.<br />

10.20.0 Sprotten, geräucherte, H.<br />

10.31.0 Kartoffelbackmehl, H.<br />

10.31.0 Kartoffelbreipulver, H.<br />

10.31.0 Kartoffelchips, H.<br />

10.31.0 Kartoffelerzeugnisse, H.<br />

10.31.0 Kartoffelflocken, H.<br />

10.31.0 Kartoffelmehl, H.<br />

10.31.0 Kartoffeln, industrielles Schälen<br />

10.31.0 Kartoffelnasskonserven, H.<br />

10.31.0 Kartoffelpüree (dehydriert), H.<br />

10.31.0 Kartoffelschälbetriebe<br />

10.31.0 Kartoffelsnacks, H.<br />

10.31.0 Kartoffeltrocknungserzeugnisse, H.<br />

10.31.0 Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, H.<br />

10.31.0 Pommes frites, H.<br />

10.31.0 Trockenkartoffeln, H.<br />

10.31.0 Trockenspeisekartoffeln, H.<br />

10.32.0 Apfelsaft, H.<br />

10.32.0 Fruchtsäfte, H.<br />

10.32.0 Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte), H.<br />

10.32.0 Fruchtsirup (auch tiefgefroren), H.<br />

10.32.0 Gemüsesäfte, H.<br />

10.32.0 Grapefruitsaft, H.<br />

10.32.0 Karottensaft, H.<br />

10.32.0 Keltereien (H.v. Fruchtsäften)<br />

10.32.0 Kernobstsäfte, H.<br />

10.32.0 Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften, H.<br />

10.32.0 Mostereien (H.v. Süßmost)<br />

10.32.0 Nektars, H.<br />

10.32.0 Obstdicksäfte, H.<br />

10.32.0 Obstsäfte (auch tiefgefrorene), H.<br />

10.32.0 Orangensaft, H.<br />

10.32.0 Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), H.<br />

10.32.0 Süßmost, H.<br />

10.32.0 Tomatensaft, H.<br />

Statistisches Bundesamt 568 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.32.0 Traubensaft, H.<br />

10.32.0 Zitronensaft, H.<br />

10.39.0 Aufbereitung von verderblichen Früchten und Gemüse<br />

10.39.0 Brotaufstriche auf Fruchtbasis, H.<br />

10.39.0 Erdnüsse, geröstete, H.<br />

10.39.0 Frischer Salat im Lohnauftrag, H.<br />

10.39.0 Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), H.<br />

10.39.0 Früchte (getrocknet, tiefgefroren; nicht kandiert), H.<br />

10.39.0 Fruchtzubereitungen (ohne Fruchtzubereitungen für die Milch- und Eiscremeindustrie), H.<br />

10.39.0 Fruchtzubereitungen für die Milch- und Eiscremeindustrie, H.<br />

10.39.0 Gefriergemüse und -obst, H.<br />

10.39.0 Gelees (verarbeitetes Obst), H.<br />

10.39.0 Gemüse (in Essig eingelegt u.Ä.), H.<br />

10.39.0 Gemüse (konserviert, getrocknet, tiefgefroren), H.<br />

10.39.0 Gemüsekonserven (Sauerkonserven), H.<br />

10.39.0 Gemüseverarbeitung zu Konserven (nicht Sauer-)<br />

10.39.0 Gemüseverarbeitung zu Sauerkonserven<br />

10.39.0 Geschältes oder geschnittenes frisches Obst, Gemüse oder Salat, abgepackt<br />

10.39.0 Gurkenkonserven (Sauerkonserven), H.<br />

10.39.0 Konfitüren, H.<br />

10.39.0 Konservierung von Obst, Nüssen und Gemüse (Sauerkonserven)<br />

10.39.0 Marmeladen, H.<br />

10.39.0 Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), H.<br />

10.39.0 Nüsse, Konservierung<br />

10.39.0 Nüsse, Konservierung (Sauerkonserven)<br />

10.39.0 Obstkonserven (Sauerkonserven), H.<br />

10.39.0 Obstkonserven , H.<br />

10.39.0 Obstverarbeitung (H.v. Sauerkonserven)<br />

10.39.0 Pflaumenmus, H.<br />

10.39.0 Saatgutbeizerei, -reinigung im Lohnauftrag<br />

10.39.0 Sauerkonserven, H.<br />

10.39.0 Sauerkraut, H.<br />

10.39.0 Schälen und Schneiden von Obst, Gemüse oder Salat<br />

10.39.0 Tiefkühlgemüse, H.<br />

10.39.0 Trockenfrüchte, H.<br />

10.39.0 Trockengemüse und -obst, H.<br />

10.41.0 Baumwollsaatöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Baumwollsaatöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Erdnussöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Erdnussöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Extraktionstran (Fischtran), H.<br />

10.41.0 Fette, raffinierte, pflanzliche und tierische, H.<br />

10.41.0 Fette, rohe, nichtessbare tierische, H.<br />

10.41.0 Fischerzeugnisse (Fischöl und -tran), H.<br />

10.41.0 Fischöl und -tran, H.<br />

10.41.0 Kokosöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Kokosöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Leinsamenöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Leinsamenöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Lohnmühlen (Ölmühlen)<br />

10.41.0 Mehl aus Ölsaaten, ölhaltigen Früchten und Kernen, nichtentfettetes , H.<br />

10.41.0 Mühlen (Ölmühlen)<br />

10.41.0 Öle für Ernährungszwecke (rohe, pflanzliche Öle), H.<br />

10.41.0 Öle tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H.<br />

Statistisches Bundesamt 569 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.41.0 Öle, raffinierte, pflanzliche und tierische, H.<br />

10.41.0 Olivenöl aus selbsterzeugten Oliven (sofern die Zahl der hierfür erforderlichen Arbeitsstunden<br />

gegenüber dem Anbau überwiegt)<br />

10.41.0 Olivenöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Olivenöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Ölkuchen, H.<br />

10.41.0 Ölmühlen (H.v. pflanzlichen Rohölen)<br />

10.41.0 Ölraffination (H.v. pflanzlichen Speiseölen)<br />

10.41.0 Palmkernöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Palmkernöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Pflanzenöle, raffinierte, Verarbeitung<br />

10.41.0 Pflanzenöle, rohe, H.<br />

10.41.0 Presstran (Fischtran), H.<br />

10.41.0 Rapsöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Rapsöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Rizinusöl, H.<br />

10.41.0 Rohleberöl, geklärtes, H.<br />

10.41.0 Rohöle, pflanzliche, H.<br />

10.41.0 Rüböl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Rüböl, rohes, H.<br />

10.41.0 Safloröl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Safloröl, rohes, H.<br />

10.41.0 Schleudertran (Presstran), H.<br />

10.41.0 Sesamöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Sojabohnenmehl, H.<br />

10.41.0 Sojabohnenöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Sojabohnenöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Sonnenblumenkernöl, raffiniertes, H.<br />

10.41.0 Sonnenblumenkernöl, rohes, H.<br />

10.41.0 Speiseöle (rohe pflanzliche Öle), H.<br />

10.41.0 Speiseöle (verbrauchsfertige raffinierte pflanzliche Öle), H.<br />

10.41.0 Tierfett, roh, H.<br />

10.42.0 Fette (Plattenfette u.a. Nahrungsfette) H.<br />

10.42.0 Kochfette, gemischte, H.<br />

10.42.0 Kunstspeisefette, H.<br />

10.42.0 Margarine, H.<br />

10.42.0 Mischfetterzeugnisse (Nahrungsfette), H.<br />

10.42.0 Nahrungsfette , H.<br />

10.42.0 Plattenfette , H.<br />

10.42.0 Speisefette , H.<br />

10.51.0 Butter, H.<br />

10.51.0 Buttermilch, H.<br />

10.51.0 Butterschmalz, H.<br />

10.51.0 Casein, H.<br />

10.51.0 Dauermilch, H.<br />

10.51.0 Flaschenmilch, sterilisiert, H.<br />

10.51.0 Frischkäse, H.<br />

10.51.0 Frischmilch , H.<br />

10.51.0 Hartkäse, H.<br />

10.51.0 Joghurt, H.<br />

10.51.0 Käse, H.<br />

10.51.0 Kasein, H.<br />

10.51.0 Käsereien<br />

10.51.0 Käsereien (H.v. Milchprodukten)<br />

10.51.0 Kondensmilch, H.<br />

Statistisches Bundesamt 570 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.51.0 Labkasein, H.<br />

10.51.0 Magermilch, H.<br />

10.51.0 Meiereien<br />

10.51.0 Milch, konzentrierte, H.<br />

10.51.0 Milchmischgetränke, H.<br />

10.51.0 Milchpräparate, H.<br />

10.51.0 Milchprodukte, H.<br />

10.51.0 Milchpulver, H.<br />

10.51.0 Milchsammelstellen<br />

10.51.0 Milchverarbeitung<br />

10.51.0 Milchwirtschaftliche Verarbeitungsbetriebe (nicht H.v. Speiseeis)<br />

10.51.0 Milchzucker, H.<br />

10.51.0 Molke, H.<br />

10.51.0 Molkepulver, H.<br />

10.51.0 Molkereien (Milchverarbeitung)<br />

10.51.0 Molkereiprodukte, H.<br />

10.51.0 Quark, H.<br />

10.51.0 Quarkspeisen (auch mit Zusätzen), H.<br />

10.51.0 Rahm, H.<br />

10.51.0 Rohkasein, H.<br />

10.51.0 Sahne, H.<br />

10.51.0 Sauermilchkäse, H.<br />

10.51.0 Säurekasein, H.<br />

10.51.0 Schlagrahm, H.<br />

10.51.0 Schmelzkäse, H.<br />

10.51.0 Schmelzkäsezubereitungen, H.<br />

10.51.0 Schnittkäse, H.<br />

10.51.0 Trinkmilch, H.<br />

10.51.0 Trockenmilcherzeugnisse, H.<br />

10.51.0 Vollmilch , H.<br />

10.51.0 Weichkäse, H.<br />

10.52.0 Eis (Speiseeis), H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher)<br />

10.52.0 Eiskrem, H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher)<br />

10.52.0 Softeis, H.<br />

10.52.0 Sorbets, H.<br />

10.52.0 Speiseeis, H. (nicht Speiseeisherstellung zum direkten Absatz an Endverbraucher)<br />

10.61.0 Cornflakes, H.<br />

10.61.0 Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Dunst (Schälmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Frühstücksnahrung (Mahlmühlenerzeugnis)<br />

10.61.0 Frühstücksnahrung (Schälmühlenerzeugnis)<br />

10.61.0 Futtermehl (Mahlmühlenerzeugnis; nicht Fisch-, Fleisch-, Tierkörper-, Blut- und Knochenmehl<br />

zu Futterzwecken), H.<br />

10.61.0 Gemengemehl (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Gemüsemehl (nicht Kartoffelmehl), H.<br />

10.61.0 Gerstenmehl, H.<br />

10.61.0 Getreidemühlen (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Getreidemühlen (Schälmühlen)<br />

10.61.0 Graupen, H.<br />

10.61.0 Grieß (Mahlmühlenerzeugnis)<br />

10.61.0 Grieß (Schälmühlenerzeugnis)<br />

10.61.0 Grieß (Weizen-), H.<br />

10.61.0 Grünkernerzeugnisse, H.<br />

10.61.0 Grütze (Mahlmühlenerzeugnis)<br />

10.61.0 Grütze (Schälmühlenerzeugnis)<br />

Statistisches Bundesamt 571 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.61.0 Haferflocken, H.<br />

10.61.0 Handelsmühlen (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Handelsmühlen (Schälmühlen)<br />

10.61.0 Hirseerzeugnisse, H.<br />

10.61.0 Hülsenfrüchte, gemahlen, H.<br />

10.61.0 Kleie (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Kunstmühle (motorisch betriebene Mahlmühle)<br />

10.61.0 Kunstmühle (motorisch betriebene Schälmühle)<br />

10.61.0 Lohnmühlen (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Lohnmühlen (Schälmühlen)<br />

10.61.0 Mahlmühlen (ohne Herstellung von Brennstoffpellets aus Mahlrückständen)<br />

10.61.0 Mahlmühlenerzeugnisse (auch für Futterzwecke), H.<br />

10.61.0 Maismehl, H.<br />

10.61.0 Mehl (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Mehl (Schälmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Mehl, zubereitetes (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Milocornerzeugnisse, H.<br />

10.61.0 Mühlen (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Mühlen (Schälmühlen)<br />

10.61.0 Müller (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Müller (Schälmühlen))<br />

10.61.0 Nüsse, gemahlen, H.<br />

10.61.0 Popcorn, H.<br />

10.61.0 Puffmais (Popcorn), H.<br />

10.61.0 Puffreis, H.<br />

10.61.0 Reiserzeugnisse (nicht Stärke, Suppen und Mischkonserven), H.<br />

10.61.0 Reismehl, H.<br />

10.61.0 Reisverarbeitung durch Schälmühlen<br />

10.61.0 Roggenmehl, H.<br />

10.61.0 Schälmühlen (ohne Herstellung von Brennstoffpellets aus Mahlrückständen)<br />

10.61.0 Schälmühlenerzeugnisse, H.<br />

10.61.0 Schrotmühlen (Mahlmühlen)<br />

10.61.0 Schrotmühlen (Schälmühlen)<br />

10.61.0 Verpackungsmaterial aus extrudiertem Mais, H.<br />

10.61.0 Weizengrieß (Mahlmühlenerzeugnis), H.<br />

10.61.0 Weizenmehl, H.<br />

10.62.0 Fruchtzucker, H.<br />

10.62.0 Fructose<br />

10.62.0 Getreidestärke, H.<br />

10.62.0 Glucose, H.<br />

10.62.0 Glucosesirup, H.<br />

10.62.0 Invertzuckersirup, H.<br />

10.62.0 Kartoffelstärke, H.<br />

10.62.0 Maiskeimöl, H.<br />

10.62.0 Maisöl, H.<br />

10.62.0 Maisquellwasser, H.<br />

10.62.0 Maisstärke, H.<br />

10.62.0 Maltose, H.<br />

10.62.0 Reisstärke, H.<br />

10.62.0 Sago, H.<br />

10.62.0 Stärke und Stärkederivate, H.<br />

10.62.0 Stärkeerzeugnisse, H.<br />

10.62.0 Stärkefutter, H.<br />

10.62.0 Stärkezucker, H.<br />

10.62.0 Tapioca, H.<br />

Statistisches Bundesamt 572 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.62.0 Traubenzucker (Dextrose), H.<br />

10.62.0 Weizenstärke, H.<br />

10.62.0 Zucker (Stärke-), H.<br />

10.71.0 Bäcker (H. v. Backwaren)<br />

10.71.0 Bäckereien<br />

10.71.0 Backwaren (Konditorwaren), H.<br />

10.71.0 Backwaren (ohne Dauerbackwaren, Pizza frisch, Sandwiches u.ä. frische Backwaren), H.<br />

10.71.0 Brot, H.<br />

10.71.0 Brötchen, H.<br />

10.71.0 Brotfabrik (H. v. Backwaren)<br />

10.71.0 Brotindustrie<br />

10.71.0 Feinbäckereien (H. v. Feinbackwaren)<br />

10.71.0 Feinbackwaren, H.<br />

10.71.0 Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), H.<br />

10.71.0 Frischbackwaren (nicht Konditor- und Dauerbackwaren), H.<br />

10.71.0 Frischbrot, H.<br />

10.71.0 Kleingebäck (Konditorwaren), H.<br />

10.71.0 Konditoreien (nicht Cafés)<br />

10.71.0 Konditorwaren, H.<br />

10.71.0 Kuchen, H.<br />

10.71.0 Milchbackwaren (nicht Konditor- und Dauerbackwaren), H.<br />

10.71.0 Paniermehl, H.<br />

10.71.0 Patisserien<br />

10.71.0 Pumpernickel, H.<br />

10.71.0 Semmelbrösel, H.<br />

10.71.0 Teiglinge, vorgebacken, H.<br />

10.71.0 Torten, H.<br />

10.71.0 Tortenböden, H.<br />

10.71.0 Wasserbackwaren, H.<br />

10.72.0 Backwaren (Dauerbackwaren), H.<br />

10.72.0 Biskuit, H.<br />

10.72.0 Brezeln, H.<br />

10.72.0 Dauerbackwaren, H.<br />

10.72.0 Dominosteine, H.<br />

10.72.0 Hart- und Weichkekse, H.<br />

10.72.0 Honigkuchen, H.<br />

10.72.0 Käse- und Laugengebäck, H.<br />

10.72.0 Kekse, H.<br />

10.72.0 Kleingebäck (Dauerbackwaren), H.<br />

10.72.0 Knäckebrot, H.<br />

10.72.0 Laugengebäck, H.<br />

10.72.0 Leb- und Honigkuchen, H.<br />

10.72.0 Matzen, H.<br />

10.72.0 Oblaten, H.<br />

10.72.0 Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., H.<br />

10.72.0 Printen, H.<br />

10.72.0 Salzgebäck, H.<br />

10.72.0 Snacks (Dauerbackwaren), H.<br />

10.72.0 Waffeln, H.<br />

10.72.0 Weichkeks, H.<br />

10.72.0 Zwieback, H.<br />

10.73.0 Couscous, H.<br />

10.73.0 Eiernudeln, H.<br />

10.73.0 Makkaroni, H.<br />

Statistisches Bundesamt 573 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.73.0 Nudeln, H.<br />

10.73.0 Teigwaren, H.<br />

10.81.0 Ahornzucker, H.<br />

10.81.0 Kandis, H.<br />

10.81.0 Melasse, H.<br />

10.81.0 Raffination von Zucker<br />

10.81.0 Rohrzucker, H.<br />

10.81.0 Rohzucker , H.<br />

10.81.0 Rübenzucker, H.<br />

10.81.0 Saccharose, H.<br />

10.81.0 Vanille- und Vanillinzucker, H.<br />

10.81.0 Verbrauchszucker , H.<br />

10.81.0 Zucker (Rohrzucker, Rübenzucker, Vanillezucker, Vanillinzucker, Ahornzucker), H.<br />

10.81.0 Zuckerindustrie<br />

10.81.0 Zuckerrübenschnitzel, ausgelaugte, H.<br />

10.81.0 Zuckerrübenverarbeitung (H. v. Zucker)<br />

10.82.0 Aprikosenkernmassen (Backzutaten), H.<br />

10.82.0 Bonbons (Süßwaren), H.<br />

10.82.0 Confisserien (H. v. Süßwaren)<br />

10.82.0 Dauerlutscher<br />

10.82.0 Dragées (Süßwaren), H.<br />

10.82.0 Drops (Süßwaren), H.<br />

10.82.0 Eispulver und -bindemittel, H.<br />

10.82.0 Fettglasurmasse, H.<br />

10.82.0 Figuren aus Marzipan, H.<br />

10.82.0 Fondant und Fondantmasse, H.<br />

10.82.0 Früchte, kandierte, H.<br />

10.82.0 Fruchtgeleewaren, H.<br />

10.82.0 Gummibonbons (Süßwaren), H.<br />

10.82.0 Kakao (nicht Anbau), H.<br />

10.82.0 Kakaobutter, H.<br />

10.82.0 Kakaoerzeugnisse, H.<br />

10.82.0 Kakaofett, H.<br />

10.82.0 Kakaoöl, H.<br />

10.82.0 Kakaopulver, H.<br />

10.82.0 Karamellen, H.<br />

10.82.0 Kaugummi, H.<br />

10.82.0 Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), H.<br />

10.82.0 Komprimate (Süßwaren), H.<br />

10.82.0 Konfekt, H.<br />

10.82.0 Kräuterbonbons, H.<br />

10.82.0 Kuvertüre, H.<br />

10.82.0 Lakritzwaren, H.<br />

10.82.0 Lutscher, H.<br />

10.82.0 Mandeln, gebrannte, H.<br />

10.82.0 Mandelpräparate für Back- und Süßwaren, H.<br />

10.82.0 Marzipanrohmasse, H.<br />

10.82.0 Marzipanwaren, H.<br />

10.82.0 Müsliriegel (Schokoriegel), H.<br />

10.82.0 Nougatpralinen, H.<br />

10.82.0 Nougatrohmasse, H.<br />

10.82.0 Nüsse, kandierte, H.<br />

10.82.0 Nusspräparate für Back- und Süßwaren, H.<br />

10.82.0 Obstkonservierung in Zucker<br />

10.82.0 Pfefferminzdrops, H.<br />

Statistisches Bundesamt 574 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.82.0 Pralinen, H.<br />

10.82.0 Rohmassen für Back- und Süßwaren, H.<br />

10.82.0 Schokolade, H.<br />

10.82.0 Schokoladenpulver, H.<br />

10.82.0 Schokoladenwaren, H.<br />

10.82.0 Süßwaren, H.<br />

10.82.0 Süßwarenrohmassen, H.<br />

10.82.0 Tafelschokolade, H.<br />

10.82.0 Trinkschokolade, pulverförmige, H.<br />

10.82.0 Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnisse), H.<br />

10.82.0 Zuckerwaren, H.<br />

10.82.0 Zuckerwatte, H.<br />

10.83.0 Bohnenkaffee, geröstet, H.<br />

10.83.0 Eisteepulver, H.<br />

10.83.0 Entkoffeinieren und Rösten von Kaffee<br />

10.83.0 Essenzen aus Kaffee, H.<br />

10.83.0 Früchtetee, H.<br />

10.83.0 Getreidekaffee, H.<br />

10.83.0 Getreiderösterei (H.v. Kaffeemitteln)<br />

10.83.0 Großröstereien für Kaffee<br />

10.83.0 Kaffee, Verarbeitung<br />

10.83.0 Kaffee-Ersatz, H.<br />

10.83.0 Kaffee-Extrakt, H.<br />

10.83.0 Kaffeemittel, H.<br />

10.83.0 Kaffeemittelmischungen und -extrakte, H.<br />

10.83.0 Kaffeeprodukte, H.<br />

10.83.0 Kaffeeröstereien, -brennereien (nicht Kaffeehandel)<br />

10.83.0 Kaffeezusatzstoffe, H.<br />

10.83.0 Kamillentee, H.<br />

10.83.0 Kräutertee, H.<br />

10.83.0 Malzkaffee, H.<br />

10.83.0 Mate, H.<br />

10.83.0 Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, H.<br />

10.83.0 Pfefferminztee, H.<br />

10.83.0 Rösten von Kaffee<br />

10.83.0 Röstkaffee, H. (Kaffeeröstereien)<br />

10.83.0 Tee, Verarbeitung<br />

10.83.0 Teeähnliche Erzeugnisse, H.<br />

10.83.0 Tee-Extrakt, H.<br />

10.84.0 Aromen für das Ernährungsgewerbe, H.<br />

10.84.0 Essenzen für das Ernährungsgewerbe, H.<br />

10.84.0 Essig, H.<br />

10.84.0 Fertigsenf, H.<br />

10.84.0 Gärungsessig, H.<br />

10.84.0 Gewürze , H.<br />

10.84.0 Gewürzmischungen, H.<br />

10.84.0 Gewürzsoßen, H.<br />

10.84.0 Ketchup, H.<br />

10.84.0 Mayonnaise, H.<br />

10.84.0 Raffinadesalz, H.<br />

10.84.0 Raffinieren von Rohsalz<br />

10.84.0 Salatdressings, H.<br />

10.84.0 Salatsoßen, H.<br />

10.84.0 Schaschlik-Soßen, H.<br />

10.84.0 Senf, H.<br />

Statistisches Bundesamt 575 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.84.0 Senfmehl, H.<br />

10.84.0 Soßen, H.<br />

10.84.0 Speiseessig, H.<br />

10.84.0 Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), H.<br />

10.84.0 Tafelsalz, H.<br />

10.84.0 Tomatenketchup, H.<br />

10.84.0 Tomatensoße, H.<br />

10.84.0 Viehsalz, H.<br />

10.84.0 Weinessig, H.<br />

10.84.0 Würzen, H.<br />

10.85.0 Fertiggerichte, tiefgefroren (aus Fisch bestehend), H.<br />

10.85.0 Fertiggerichte, tiefgefroren (aus Fleisch bestehend), H.<br />

10.85.0 Fertigpizzas, H.<br />

10.85.0 Fischfertiggerichte, H.<br />

10.85.0 Fleischfertiggerichte, H.<br />

10.85.0 Nahrungsmittelzubereitungen a.n.g., H.<br />

10.85.0 Pizzas, H.<br />

10.85.0 Ravioli, H.<br />

10.85.0 Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), H.<br />

10.85.0 Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), H.<br />

10.85.0 Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), H.<br />

10.85.0 Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), H.<br />

10.85.0 Tiefkühlpizzas, H.<br />

10.85.0 Tortellini, H.<br />

10.86.0 Diätetische Nahrungsmittel, H.<br />

10.86.0 Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, H.<br />

10.86.0 Glutenfreie Lebensmittel, H.<br />

10.86.0 Kindernährmittel, H.<br />

10.86.0 Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, H.<br />

10.86.0 Natriumarme Lebensmittel, H.<br />

10.86.0 Säuglings- und Kleinkindernahrung, H.<br />

10.86.0 Säuglingsanfangsnahrung, H.<br />

10.89.0 Backhefen, H.<br />

10.89.0 Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), H.<br />

10.89.0 Backmittel, H.<br />

10.89.0 Backpulver, H.<br />

10.89.0 Backtriebmittel, H.<br />

10.89.0 Backzutaten (nicht kandierte Früchte, Backmittel), H.<br />

10.89.0 Bierhefe, H.<br />

10.89.0 Brauselimonadenpulver, H.<br />

10.89.0 Brühen, H.<br />

10.89.0 Eiaustauschstoffe, H.<br />

10.89.0 Eier, pulverisiert und rekonstituiert, H.<br />

10.89.0 Eieralbumin, H.<br />

10.89.0 Eierschälerei<br />

10.89.0 Eierzeugnisse, H.<br />

10.89.0 Eipulver, H.<br />

10.89.0 Eiweißerzeugnisse (nicht Fischeiweiß), H.<br />

10.89.0 Fleischsaft, H.<br />

10.89.0 Fleischsalat, H.<br />

10.89.0 Futterhefe, H.<br />

10.89.0 Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), H.<br />

10.89.0 Hefen (Backhefen), H.<br />

10.89.0 Hefen , H.<br />

10.89.0 Kunsthonig, H.<br />

Statistisches Bundesamt 576 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

10.89.0 Limonadenpulver (Brausepulver), H.<br />

10.89.0 Malzextrakt, H.<br />

10.89.0 Malzmehl, H.<br />

10.89.0 Müsli (Frühstücksnahrung aus Getreideflocken, auch mit Früchten), H.<br />

10.89.0 Nährhefen, H.<br />

10.89.0 Nahrungsergänzungsmittel, H.<br />

10.89.0 Obstpektin, H.<br />

10.89.0 Pektinstoffe, H.<br />

10.89.0 Pflanzensäfte und -auszüge (nicht Frucht- und Gemüsesäfte), H.<br />

10.89.0 Pilzkulturen (z.B. Kombucha-Teepilze), H.<br />

10.89.0 Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), H.<br />

10.89.0 Puddingpulver, H.<br />

10.89.0 Sojaquark (Tofu), H.<br />

10.89.0 Suppen, H.<br />

10.89.0 Tofu (Sojaquark), H.<br />

10.89.0 Vitaminkapseln, auf natürlicher Basis<br />

10.91.0 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für<br />

Nutztiere, H.<br />

10.91.0 Einzelfuttermittel , für Nutztiere, H.<br />

10.91.0 Fischfutter (Futtermittel für Nutztiere; nicht Fischmehl), H.<br />

10.91.0 Futtermittel für Nutztiere , H.<br />

10.91.0 Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Kleie (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Knochenfutterschrot, H.<br />

10.91.0 Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere, nicht Fischmehl, Fleischmehl, Knochenmehl u.Ä.,<br />

Ölkuchen, Melasse, Zuckerrübenschnitzel)<br />

10.91.0 Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Mischfuttermittel (nicht Fischmehl, Fleischmehl, Knochenmehl u.Ä., Ölkuchen, Melasse,<br />

Zuckerrübenschnitzel) für Nutztiere, H.<br />

10.91.0 Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Trockengrünfutter (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.91.0 Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke (Futtermittel für Nutztiere), H.<br />

10.92.0 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (nicht für<br />

Nutztiere), H.<br />

10.92.0 Fischfutter (Futtermittel, nicht für Nutztiere; nicht Fischmehl), H.<br />

10.92.0 Futtermittel, nicht für Nutztiere, H.<br />

10.92.0 Heimtierfutter, H.<br />

10.92.0 Hundefutter, H.<br />

10.92.0 Katzenfutter, H.<br />

10.92.0 Mineralfutter (Mischfutter, nicht für Nutztiere), H.<br />

10.92.0 Tierfuttermittel (nicht für Nutztiere), H.<br />

11.01.0 Aquavit, H.<br />

11.01.0 Arrak, H.<br />

11.01.0 Branntwein (roh oder vergällt), H.<br />

11.01.0 Branntwein (Trinkbranntwein), H.<br />

11.01.0 Brennereien (H.v. Spirituosen)<br />

11.01.0 Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem Kern- und Steinobst zu<br />

Obstbränden)<br />

11.01.0 Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem tropischen und<br />

subtropischem Obst zu Obstbränden)<br />

11.01.0 Brennereien, landwirtschaftliche (Verarbeitung von selbsterzeugtem Zitrusfrüchten zu<br />

Obstbränden)<br />

11.01.0 Getreidebrand, H.<br />

11.01.0 Gin, H.<br />

Statistisches Bundesamt 577 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

11.01.0 Kartoffelbrennereien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen)<br />

11.01.0 Kornbranntwein, H.<br />

11.01.0 Kornbrennereien (H. v. Kornbranntwein)<br />

11.01.0 Kräuterliköre, H.<br />

11.01.0 Liköre, H.<br />

11.01.0 Obstbrände , H.<br />

11.01.0 Obstbrennerei<br />

11.01.0 Rohbranntwein, H.<br />

11.01.0 Rum, H.<br />

11.01.0 Spirituosen, H.<br />

11.01.0 Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), H.<br />

11.01.0 Trinkbranntwein , H.<br />

11.01.0 Weinbrand , H.<br />

11.01.0 Weindestillate, H.<br />

11.01.0 Whisky, H.<br />

11.01.0 Wodka, H.<br />

11.02.0 Alkoholfreie Weine und Schaumweine, H.<br />

11.02.0 Erzeugergemeinschaften für Traubenwein<br />

11.02.0 Kellereien (H.v. Wein aus selbst erzeugten Trauben, Most oder Maische und Verarbeitung zu<br />

Traubenwein)<br />

11.02.0 Kellereien (H.v. Wein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder Maische<br />

und Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0 Keltereien (H.v. Wein aus selbsterzeugten Trauben, Most oder Maische und Verarbeitung zu<br />

Traubenwein)<br />

11.02.0 Keltereien (H.v. Wein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder Maische<br />

und Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0 Likörweine, H.<br />

11.02.0 Mostereien (H.v. Traubenwein aus selbsterzeugten Trauben)<br />

11.02.0 Mostereien (H.v. Traubenwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben)<br />

11.02.0 Perlweine aus Traubenwein von selbsterzeugten Trauben, H.<br />

11.02.0 Perlweine aus Traubenwein von zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H.<br />

11.02.0 Qualitätsweine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H.<br />

11.02.0 Qualitätsweine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H.<br />

11.02.0 Schaumweine aus Traubenwein von selbsterzeugten Trauben, H.<br />

11.02.0 Schaumweine aus Traubenwein von zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H.<br />

11.02.0 Sektkellereien (H.v. Traubenschaumweinen aus selbsterzeugten Trauben)<br />

11.02.0 Sektkellereien (H.v. Traubenschaumweinen aus zugelieferten und/oder zugekauften<br />

Trauben)<br />

11.02.0 Tafelweine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H.<br />

11.02.0 Tafelweine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H.<br />

11.02.0 Traubenschaumwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H.<br />

11.02.0 Traubenschaumweine aus selbsterzeugten Trauben, H.<br />

11.02.0 Traubenverarbeitung (H.v. Traubenweinen aus selbsterzeugten Trauben)<br />

11.02.0 Traubenverarbeitung (H.v. Traubenweinen aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben)<br />

11.02.0 Traubenwein aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, H.<br />

11.02.0 Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben, H.<br />

11.02.0 Wein (Traubenwein aus selbsterzeugten Trauben, sofern die Zahl der hierfür erforderlichen<br />

Arbeitsstunden gegenüber dem Anbau überwiegt), H.<br />

11.02.0 Weinabziehereien, -kellereien, -keltereien, -pressereien (H.v. Traubenweinen aus<br />

selbsterzeugten Trauben)<br />

11.02.0 Weinabziehereien, -kellereien, -keltereien, -pressereien (H.v. Traubenweinen aus<br />

zugelieferten und/oder gekauften Trauben)<br />

11.02.0 Weine (Traubenweine aus selbsterzeugten Trauben), H.<br />

11.02.0 Weine (Traubenweine aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben), H.<br />

Statistisches Bundesamt 578 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

11.02.0 Weine aus konzentriertem Traubenmost, H.<br />

11.02.0 Weinkellereien (H.v. Weinen aus selbsterzeugten Trauben, Most oder Maische und<br />

Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0 Weinkellereien (H.v. Weinen aus zugelieferten und/oder zugekauften Trauben, Most oder<br />

Maische und Verarbeitung zu Traubenwein)<br />

11.02.0 Weinküfer (H. v. Wein aus frischen Trauben)<br />

11.02.0 Winzergenossenschaften (Herstellung von Wein aus selbsterzeugten Trauben)<br />

11.03.0 Apfelwein aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Apfelwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Beerenwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Birnenwein aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Birnenwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Erdbeerwein aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Fruchtdessertweine, H.<br />

11.03.0 Fruchtkräuterwein, H.<br />

11.03.0 Fruchtschaumwein aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Fruchtschaumweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Fruchtwein aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Fruchtwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Honigwein, H.<br />

11.03.0 Kellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst)<br />

11.03.0 Kellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder<br />

zugekauftem Obst)<br />

11.03.0 Keltereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst)<br />

11.03.0 Keltereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder<br />

zugekauftem Obst)<br />

11.03.0 Kernobstweine aus selbsterzeugtem Obst, H.<br />

11.03.0 Kernobstweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Malzwein, H.<br />

11.03.0 Mostereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus selbsterzeugtem Obst)<br />

11.03.0 Mostereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder<br />

zugekauftem Obst)<br />

11.03.0 Obstkellereien (H.v. Obstweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst)<br />

11.03.0 Obstschaumweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Obstweine aus selbsterzeugtem Kern- und Steinobst, H.<br />

11.03.0 Obstweine aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Schaumweine aus Fruchtwein von zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst, H.<br />

11.03.0 Sektkellereien (H.v. Fruchtschaumweinen aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst)<br />

11.03.0 Wein (Apfelwein und sonstiger Fruchtwein aus zugeliefertem und/oder zugekauftem Obst), H.<br />

11.03.0 Weinähnliche Getränke, H.<br />

11.03.0 Weinkellereien (H.v. Apfelwein und sonstigen Fruchtweinen aus zugeliefertem und/oder<br />

zugekauftem Obst)<br />

11.04.0 Dessertweine (aromarisierte Weine), H.<br />

11.04.0 Kräuterweine (nicht Fruchtkräuterweine), H.<br />

11.04.0 Medizinalweine, H.<br />

11.04.0 Weine, aromatisierte, H.<br />

11.04.0 Wermutwein, H.<br />

11.05.0 Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), Gew.<br />

11.05.0 Alkoholfreie Biere, H.<br />

11.05.0 Anstellhefen (Nebenprodukte des Bieres), Gew.<br />

11.05.0 Biere (auch alkoholarme oder alkoholfreie), H.<br />

11.05.0 Brauer (H. v. Bier)<br />

11.05.0 Brauereien<br />

Statistisches Bundesamt 579 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

11.05.0 Einfachbiere, H.<br />

11.05.0 Lagerbiere, H.<br />

11.05.0 Schankbiere, H.<br />

11.05.0 Starkbiere, H.<br />

11.05.0 Vollbier, H.<br />

11.06.0 Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), Gew.<br />

11.06.0 Braumalz, H.<br />

11.06.0 Malz, H.<br />

11.06.0 Mälzer (H. v. Malz<br />

11.06.0 Mälzereien<br />

11.06.0 Malzkeime und -nebenprodukte, Gew.<br />

11.07.0 Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern, kohlensäurehaltigen Wässern<br />

11.07.0 Alkoholfreie Getränke (nicht Frucht- und Gemüsesäfte, alkoholfreies Bier), H.<br />

11.07.0 Brauselimonaden, H.<br />

11.07.0 Brausen, H.<br />

11.07.0 Colagetränke, H.<br />

11.07.0 Eistee, trinkfertig, H.<br />

11.07.0 Energy-Drinks, H.<br />

11.07.0 Erfrischungsgetränke, H.<br />

11.07.0 Fruchtsaftgetränke (nicht Fruchtsäfte), H.<br />

11.07.0 Getränke (Mineralbrunnen, Erfrischungsgetränke, ohne Frucht- und Gemüsesäfte), H.<br />

11.07.0 Herstellung alkoholfreier Getränke (nicht H. v. Frucht- und Gemüsesäften)<br />

11.07.0 Isotonic-Erfrischungsgetränke mit Zusatz von Mineralstoffen, H.<br />

11.07.0 Kaltgetränke, H.<br />

11.07.0 Kohlensäurehaltige Wässer, künstliches, H.<br />

11.07.0 Kohlensäurehaltige Wässer, reines Quellprodukt, Abfüllung<br />

11.07.0 Kolagetränke, H.<br />

11.07.0 Kunsteis, H.<br />

11.07.0 Limonaden, H.<br />

11.07.0 Mineralbrunnen (reine Quellprodukte), Abfüllung<br />

11.07.0 Mineralwässer (reine Quellprodukte), Abfüllung<br />

11.07.0 Mineralwässer, künstliche, H.<br />

11.07.0 Orangeade, H.<br />

11.07.0 Sodawasser, H.<br />

11.07.0 Sprudel (reine Quellprodukte), Abfüllung<br />

11.07.0 Sprudel, künstliche, H.<br />

11.07.0 Tafelwässer (reine Quellprodukte), Abfüllung<br />

11.07.0 Tafelwasser, künstlich, H.<br />

11.07.0 Tonic, H.<br />

12.00.0 Aufbereitung von Tabak (Fermentieren, Vergären, Beizen, Reinigen, Entrippen, Schneiden<br />

u.Ä.; nicht Trocknen von Tabakblättern)<br />

12.00.0 Beizen von Tabak<br />

12.00.0 Entrippen von Tabak<br />

12.00.0 Feinschnitt (Rauchtabak), H.<br />

12.00.0 Fermentieren von Tabak<br />

12.00.0 Filterzigaretten, H.<br />

12.00.0 Grobschnitt (Rauchtabak), H.<br />

12.00.0 Kautabak, H.<br />

12.00.0 Krüllschnitt (Rauchtabak), H.<br />

12.00.0 Marineschnitt (Rauchtabak), H.<br />

12.00.0 Pfeifentabak, H.<br />

12.00.0 Rauchtabak, H.<br />

12.00.0 Rauchwaren (Zigaretten), H.<br />

12.00.0 Rauchwaren (Zigarren, Zigarillos und Stumpen), H.<br />

12.00.0 Reinigung von Tabak<br />

Statistisches Bundesamt 580 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

12.00.0 Schneiden von Tabak<br />

12.00.0 Schnupftabak, H.<br />

12.00.0 Stumpen (Tabakwaren), H.<br />

12.00.0 Tabak, homogenisierter oder rekonstituierter, H.<br />

12.00.0 Tabakaufbereitung (Fermentieren, Vergären, Beizen, Reinigen, Entrippen, Schneiden u.Ä.;<br />

nicht Trocknen von Tabakblättern)<br />

12.00.0 Tabakfolien (Bandtabak), H.<br />

12.00.0 Tabakverarbeitung<br />

12.00.0 Tabakwaren (Zigaretten), H.<br />

12.00.0 Tabakwaren , H.<br />

12.00.0 Zigaretten, H.<br />

12.00.0 Zigarillos, H.<br />

12.00.0 Zigarren, H.<br />

13.10.0 Abgänge und Reststoffe, verspinnbare, aus Wolle, Aufbereitung und Bearbeitung<br />

13.10.0 Aufbereiten von Jute oder Hart- und Bastfasern<br />

13.10.0 Aufbereitung von Baumwolle u.ä. Fasern<br />

13.10.0 Aufbereitung von Halbkammgarnen<br />

13.10.0 Aufbereitung von Wolle<br />

13.10.0 Bastfasern, Aufbereitung und Spinnen<br />

13.10.0 Baumwollaufbereitung<br />

13.10.0 Baumwollgarne (nicht Nähgarne), H.<br />

13.10.0 Baumwollspinnerei<br />

13.10.0 Bourettespinnerei<br />

13.10.0 Flachs, Aufbereitung und Bearbeitung<br />

13.10.0 Flachsaufbereitung<br />

13.10.0 Flachsröste<br />

13.10.0 Flachsspinnerei<br />

13.10.0 Flockenbast, H.<br />

13.10.0 Garne (Flachsgarne; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Garne (Jutegarne), H.<br />

13.10.0 Garne (Kammgarne; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Garne (Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Garne (Ramiegarne), H.<br />

13.10.0 Garne (Seidengarne; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Garne (Streichgarne; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Garne (Weichhanfgarne), H.<br />

13.10.0 Garne , H.<br />

13.10.0 Garne, im Baumwollspinnverfahren hergestellte (nicht Nähgarne), H.<br />

13.10.0 Gerberwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Gerberwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Gespinst aus Seide, H.<br />

13.10.0 Haargarn (Baumwollspinnerei), H.<br />

13.10.0 Haargarne (Kammgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Haargarne (Streichgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Häkelgarn aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

handelsfertige Aufmachung der Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0 Häkelgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

handelsfertige Aufmachung der Streichgarnspinnerei<br />

13.10.0 Halbkammgarne, Aufbereitung und Spinnerei<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Baumwolle, zellulosischen Fasern und Fäden, synthetischen Fasern<br />

(auch gemischt), handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Leinen, handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Ramie, handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Seide (Haspel- und Schappeseide), handelsfertige Aufmachung<br />

Statistisches Bundesamt 581 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

handelsfertige Aufmachung der Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0 Handarbeitsgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt),<br />

handelsfertige Aufmachung der Streichgarnspinnerei<br />

13.10.0 Handelsfertige Aufmachung von Baumwollgarnen<br />

13.10.0 Handelsfertige Aufmachung von Flachs- und Leinengarnen<br />

13.10.0 Handelsfertige Aufmachung von Seidengarnen<br />

13.10.0 Handelsfertige Aufmachung von Wollgarnen der Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0 Handelsfertige Aufmachung von Wollgarnen der Streichgarnspinnerei<br />

13.10.0 Handstrickgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt) im<br />

Kammgarnspinnverfahren hergestellt, handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0 Handstrickgarne aus Wolle, zellulosischen oder synthetischen Fasern (auch gemischt) im<br />

Streichgarnspinnverfahren hergestellt, handelsfertige Aufmachung<br />

13.10.0 Hanf- und Ramieaufbereitung<br />

13.10.0 Hanf- und Ramiespinnerei<br />

13.10.0 Hanfgarne, H.<br />

13.10.0 Hanfspinnerei<br />

13.10.0 Hautwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Hautwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Jutegarne, H.<br />

13.10.0 Jutespinnerei<br />

13.10.0 Kalkwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Kalkwolle, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0 Karbonisieranstalten (Aufbereitung von Wolle)<br />

13.10.0 Leinenaufbereitung<br />

13.10.0 Leinengarne, H.<br />

13.10.0 Leinenspinnerei<br />

13.10.0 Nähgarne, H.<br />

13.10.0 Papiergarne, H.<br />

13.10.0 Pflanzenfasern , Aufbereitung und Bearbeitung<br />

13.10.0 Ramiegarne, H.<br />

13.10.0 Ramiespinnerei<br />

13.10.0 Reißbaumwolle, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Baumwolle, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Flachs, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Hanf, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Jute, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Kokosfasern, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Sisal, H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Wolle (Kammgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Reißspinnstoffe aus Wolle (Streichgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Reißwolle (Kammgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Reißwolle (Streichgarnspinnerei), H.<br />

13.10.0 Reststoffe aus Wolle, Woll- und Tierhaarkämmlingen, verspinnbare, Aufbereitung und<br />

Bearbeitung<br />

13.10.0 Schappespinnerei<br />

13.10.0 Seidenaufbereitung<br />

13.10.0 Seidengarne (nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Seidenspinnerei<br />

13.10.0 Spinnerei (Baumwollspinnerei)<br />

13.10.0 Spinnerei (Flachsspinnerei)<br />

13.10.0 Spinnerei (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Spinnerei (Seidenspinnerei)<br />

13.10.0 Spinnerei (Streichgarnspinnerei)<br />

Statistisches Bundesamt 582 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.10.0 Stopfwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Kammgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Stopfwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Streichgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Streichgarne (nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Streichgarnspinnerei<br />

13.10.0 Strickwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Kammgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Strickwolle, handelsfertig aufgemachtes Erzeugnis der Streichgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Tauchfärben von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen<br />

13.10.0 Texturieren von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen<br />

13.10.0 Texturiererei (Seidenspinnerei)<br />

13.10.0 Tierhaare, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Tierhaare, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Baumwollspinnerei)<br />

13.10.0 Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Tierhaarkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Webgarne aus Flachs-, Flachswerg- und Leinengarnen, H.<br />

13.10.0 Webgarne aus Jute, H.<br />

13.10.0 Webgarne aus Weichhanf, H.<br />

13.10.0 Wollaufbereitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollaufbereitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollfäden, aufbereitete, H.<br />

13.10.0 Wollfasern, Aufbereitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollgarne (Kammgarn; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Wollgarne (Streichgarn; nicht Nähgarn), H.<br />

13.10.0 Wollkämmerei (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollkämmerei (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollkämmlinge, Aufbereitung und Bearbeitung (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollspinnerei (Kammgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Wollspinnerei (Streichgarnspinnerei)<br />

13.10.0 Zwirn aus Seide, synthetischen Fäden, künstlichen Fasern zur Weiterverarbeitung, H.<br />

13.10.0 Zwirn aus Wolle zur Weiterverarbeitung der Kammgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Zwirn aus Wolle zur Weiterverarbeitung der Streichgarnspinnerei, H.<br />

13.10.0 Zwirnerei von Baumwollgarnen<br />

13.10.0 Zwirnerei von Seidengarnen<br />

13.10.0 Zwirnerei von synthetischen oder künstlichen Filamentgarnen<br />

13.10.0 Zwirnerei von Wollgarnen der Kammgarnspinnerei<br />

13.10.0 Zwirnerei von Wollgarnen der Streichgarnspinnerei<br />

13.20.0 Anzugstoff (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Anzugstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Anzugstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Anzugstoffe aus Leinen, H.<br />

13.20.0 Ärmelfutterstoffe aus Seide (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Bastgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Baumwollweberei<br />

13.20.0 Baumwollweberei (Gardinenstoffweberei)<br />

13.20.0 Baumwollweberei (Möbel- und Dekorationsstoffweberei)<br />

13.20.0 Bettwäschestoff (Gewebe der Baumwollweberei)<br />

13.20.0 Chenillegewebe, H.<br />

13.20.0 Dekorationsstoffe aus der Baumwollweberei, H.<br />

13.20.0 Drehergewebe (Gardinenstoff), H.<br />

13.20.0 Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, H.<br />

13.20.0 Filamentgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Filamentgarnweberei<br />

13.20.0 Flachsgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Frottiergewebe, H.<br />

Statistisches Bundesamt 583 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.20.0 Futterstoffe aus Baumwolle, H.<br />

13.20.0 Futterstoffe aus Seide, H.<br />

13.20.0 Gardinenstoffe aus der Baumwollweberei, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Bastgarnen, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Filamentgarnen, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Glasfaser, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Hanf, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Hartfasergarnen, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Jute, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Kammgarnen, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Leinen, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Polypropylenfasern, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Seide, H.<br />

13.20.0 Gewebe aus Streichgarnen, H.<br />

13.20.0 Gewebe der Baumwollweberei , H.<br />

13.20.0 Glasfasergewebe, H.<br />

13.20.0 Glasgewerbe, H. (Glasfasergewerbe)<br />

13.20.0 Grobgarngewebe (Baumwollgewebe), H.<br />

13.20.0 Hanffasergewebe, H.<br />

13.20.0 Hartfasergarngewebe, H.<br />

13.20.0 Hauswäschestoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Hemdenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Hemdenstoffe aus Gewebe der Seiden- oder Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Inlettstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Jutegewebe, H.<br />

13.20.0 Kammgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Kettstuhlware (Gardinenstoffe), gewebt, H.<br />

13.20.0 Kleiderstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Kleiderstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Kleiderstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Kleiderstoffe aus Leinen, H.<br />

13.20.0 Kleiderstoffe aus Wolle (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Kokosweberei<br />

13.20.0 Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Krawatten- und Schalstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Kunstseide, H.<br />

13.20.0 Leinengewebe, H.<br />

13.20.0 Markisenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Matratzendrell aus Baumwolle, H.<br />

13.20.0 Möbelstoffe aus der Baumwollweberei, H.<br />

13.20.0 Mullgewebe, H.<br />

13.20.0 Pelzdecken und -teppiche, H.<br />

13.20.0 Plüsch (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H.<br />

13.20.0 Polypropylenfasergewebe, H.<br />

13.20.0 Reisedeckenstoffe aus Baumwolle (nicht aus Wolle oder feinen Tierhaaren), H.<br />

13.20.0 Reisedeckenstoffe aus Wolle oder feinen Tierhaaren (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Reisedeckenstoffe aus Wolle oder feinen Tierhaaren (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Rosshaarstoffweberei<br />

13.20.0 Samt (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H.<br />

13.20.0 Schalstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schalstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schalstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

Statistisches Bundesamt 584 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.20.0 Schirmstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Schirmstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schlaf- und Reisedeckenstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schuhoberstoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Schuhoberstoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Seidengarngewebe, H.<br />

13.20.0 Spezialgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Steppdecken-Oberstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Steppdecken-Oberstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (Gardinenstoffe aus der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (Gewebe der Kammgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (Gewebe der Streichgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (Möbel- und Dekorationsstoff aus der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Stoffe (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H.<br />

13.20.0 Stoffe, gewebt (nicht Gewebe der Baumwoll-, Streichgarn-, Kammgarn-, Seiden- und<br />

Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Streichgarngewebe, H.<br />

13.20.0 Taschentuchstoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Taschentuchstoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Tischwäschestoff (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Velours (nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffe), H.<br />

13.20.0 Vorhangstoff, H.<br />

13.20.0 Wäschestoffe (Gewebe der Baumwollweberei), H.<br />

13.20.0 Wäschestoffe (Gewebe der Seiden- und Filamentgarnweberei), H.<br />

13.20.0 Weberei (Baumwollweberei, nicht Möbel-, Dekorations- und Gardinenstoffweberei)<br />

13.20.0 Weberei (Gardinenstoffweberei)<br />

13.20.0 Weberei (Kammgarnweberei)<br />

13.20.0 Weberei (Möbel- und Dekorationsstoffweberei)<br />

13.20.0 Weberei (nicht H.v. Gewebe der Baumwoll-, Streichgarn-, Kammgarn-, Seiden- und<br />

Filamentgarnweberei)<br />

13.20.0 Weberei (Seiden- und Filamentgarnweberei)<br />

13.20.0 Webpelz, H.<br />

13.20.0 Wolldeckenstoffweberei (Kammgarnweberei)<br />

13.20.0 Wolldeckenstoffweberei (Streichgarnweberei)<br />

13.20.0 Wollweberei (Kammgarnweberei)<br />

13.20.0 Wollweberei (Streichgarnweberei)<br />

13.30.0 Adjustieren, Nähen, Steppen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Appreteur (Appretieren von nicht selbsthergestellten Textilien)<br />

13.30.0 Appretieren von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Appreturanstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Auffangen von Laufmaschen<br />

13.30.0 Aufrauherei, Textilveredlung<br />

13.30.0 Aufriffeln, Adjustieren, Nähen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Ausbessern von nicht selbsthergestellten Textilien (nicht durch Wäschereien oder chemische<br />

Reinigungen)<br />

13.30.0 Ausbessern, Adjustieren, Nähen, Steppen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an<br />

Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Ausbrennen von Gardinen (Textilveredlung)<br />

13.30.0 Ausrüsten von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Batikarbeiten (Bedrucken von Textilien)<br />

Statistisches Bundesamt 585 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.30.0 Bedrucken (einschließlich Thermodruck) von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Bedrucken von T-Shirts<br />

13.30.0 Beflockungen von Textilien<br />

13.30.0 Bemalen von nicht selbsthergestelltem Stoff<br />

13.30.0 Bleichen von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Bügeln von Neubekleidung (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Dämpfen von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Dekateur (behandeln von nicht selbsthergestellten Textilien mittels Wasserdampf)<br />

13.30.0 Dekaturanstalt, Textilveredlung<br />

13.30.0 Druckereien, Textilveredlung<br />

13.30.0 Färben von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Färbereien, Textilveredlung<br />

13.30.0 Filmdruckereien, Textilveredlung<br />

13.30.0 Gardinenbrennerei<br />

13.30.0 Garnieren, Adjustieren, Nähen, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Garnveredlung<br />

13.30.0 Gasieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Gaufrieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Gradieren (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes<br />

13.30.0 Imprägnieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Kaschieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Ketteln von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Kettelservice (Teppiche)<br />

13.30.0 Krumpfen von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Lohnnäherei<br />

13.30.0 Merzerisieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Moirieranstalten, Textilveredlung<br />

13.30.0 Näharbeiten<br />

13.30.0 Nähen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Nähen, Steppen, Garnieren, Adjustieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Plätten von Neubekleidung (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Plisseebrennen und -pressen, Nähen, Steppen, Garnieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an<br />

Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Rauherei, Textilveredlung<br />

13.30.0 Sanforisieren von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Saumnähen, Steppen, Adjustieren, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Schlichterei, Textilveredlung<br />

13.30.0 Seidenmalerei (Textilveredlung)<br />

13.30.0 Sengerei, Textilveredlung<br />

13.30.0 Siebdrucken auf Textilien und Bekleidung<br />

13.30.0 Steppen, Nähen, Adjustieren, Garnieren u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des<br />

Bekleidungsgewerbes)<br />

13.30.0 Stoffdruckerei<br />

13.30.0 Stofffärbereien, Textilveredlung<br />

13.30.0 Stoffmalerei<br />

13.30.0 Stoffzuschnitte<br />

13.30.0 Stopfen, Nähen, Garnieren, Adjustieren, Plisseebrennen u.Ä. (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen<br />

des Bekleidungsgewerbes; nicht Kunststopferei)<br />

13.30.0 Strumpfappretur<br />

13.30.0 Teppichbodenkettlerei (Ketteln, Einfassen von Teppichen und Teppichböden)<br />

13.30.0 Textilbeschriftung<br />

Statistisches Bundesamt 586 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.30.0 Textildruck<br />

13.30.0 Textildruckereien<br />

13.30.0 Textilfärbereien<br />

13.30.0 Textil-Handdrucker<br />

13.30.0 Textilveredlung<br />

13.30.0 Theaterkostümnäherei (Hilfsarbeiten an Erzeugnissen des Bekleidungsgewerbes; nicht<br />

Schneiderei)<br />

13.30.0 Trocknen von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Veredlung von Bekleidung<br />

13.30.0 Veredlung von nicht selbsthergestellten Textilien<br />

13.30.0 Walkerei, Textilveredlung<br />

13.30.0 Zuschneiden von Textilien, die nicht selbst hergestellt wurden<br />

13.91.0 Anzugstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Bekleidungsstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Frottiergewirke, H.<br />

13.91.0 Gardinenstoffe, gewirkt, H.<br />

13.91.0 Gestrickte Stoffe , H.<br />

13.91.0 Gewirkte Stoffe , H.<br />

13.91.0 Hemdenstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Kettstuhlware (Gardinenstoffe), gewirkt, H.<br />

13.91.0 Kettstuhlware (gewirkte oder gestrickte Stoffe; nicht Gardinenstoffe), H.<br />

13.91.0 Kleiderstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Krawatten- und Schalstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Mantelstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Nähwirkstoffe, H.<br />

13.91.0 Oberbekleidungsstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Pelzwerk, künstliches und gewirktes, H.<br />

13.91.0 Pelzimitationen (Gestricke), H.<br />

13.91.0 Plüschgewirke, H.<br />

13.91.0 Schalstoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Stoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Wäschestoffe, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

13.91.0 Wirkerei (H. v. gewirkten Gardinenstoffen)<br />

13.91.0 Wirkerei (H. v. gewirkten und gestrickten Stoffen)<br />

13.92.0 Abdeckplanen aus textilem Material für Kraftfahrzeuge, H.<br />

13.92.0 Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, H.<br />

13.92.0 Autoauskleidungen, H.<br />

13.92.0 Autositzbezüge aus Pelzfell (Autofelle)<br />

13.92.0 Badetücher aus Frottiergewebe, H.<br />

13.92.0 Bettdecken, H.<br />

13.92.0 Betttücher, H.<br />

13.92.0 Bettwaren (nicht Bettwäsche, Matratzen), H.<br />

13.92.0 Bettwäsche, H.<br />

13.92.0 Bootsplanen aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Campingwaren (konfektionierte Textilien), H.<br />

13.92.0 Daunendecken, H.<br />

13.92.0 Decken (Bettwaren), H.<br />

13.92.0 Dekorationsnäherei (H.v. konfektionierten textilen Artikeln für die Innenausstattung)<br />

13.92.0 Dekorationsnäherei (Innendekoration)<br />

13.92.0 Dinkelkissen, H.<br />

13.92.0 Fahnen, H.<br />

13.92.0 Fallschirme, H.<br />

13.92.0 Flach-, Ober- und Unterbetten, H.<br />

13.92.0 Flaggen, H.<br />

13.92.0 Frottierbadetücher, H.<br />

Statistisches Bundesamt 587 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.92.0 Fußsäcke, H.<br />

13.92.0 Gardinen, H.<br />

13.92.0 Gardinennäherei<br />

13.92.0 Geschirrtücher, H.<br />

13.92.0 Gläsertücher, H.<br />

13.92.0 Gleitschirme, H.<br />

13.92.0 Handtücher aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Hängematten (Campingwaren), H.<br />

13.92.0 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Hauswäsche aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Heizkissen und -decken (textile Teile), H.<br />

13.92.0 Inletts, H.<br />

13.92.0 Innenrollos, H.<br />

13.92.0 Jalousien, textile, H.<br />

13.92.0 Kinderbettartikel aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Kinderwagendecken, H.<br />

13.92.0 Kissen mit Füllung, H.<br />

13.92.0 Konfektionierte textile Artikel für die Innenausstattung, H.<br />

13.92.0 Konfektionswaren aus Textilien (Bettwaren, ohne Matratzen), H.<br />

13.92.0 Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H.<br />

13.92.0 Kopfkissen, H.<br />

13.92.0 Markisen aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Matratzenauflagen, H.<br />

13.92.0 Matratzenschoner, H.<br />

13.92.0 Möbelbezüge, H.<br />

13.92.0 Ober- und Unterbetten, H.<br />

13.92.0 Pelzwerk, künstliches, H.<br />

13.92.0 Plaids, H.<br />

13.92.0 Planen aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Plumeaus, H.<br />

13.92.0 Poliertücher, H.<br />

13.92.0 Putztücher, H.<br />

13.92.0 Quiltdecken (Bettwaren), H.<br />

13.92.0 Quiltdecken (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H.<br />

13.92.0 Reformunterbetten, H.<br />

13.92.0 Reinigungsschwämme aus Vliesstoffen<br />

13.92.0 Reisedecken, H.<br />

13.92.0 Rheumadecken, H.<br />

13.92.0 Rosshaarkissen, gesteppte, H.<br />

13.92.0 Säcke aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Scheuertücher, H.<br />

13.92.0 Schlafdecken, H.<br />

13.92.0 Schlafsäcke, H.<br />

13.92.0 Schlupfsäcke, H.<br />

13.92.0 Schutzbezüge (konfektionierte Textilien), H.<br />

13.92.0 Schwimmwesten (nicht aus Gummi oder Kunststoff), H.<br />

13.92.0 Segel, H.<br />

13.92.0 Segelmacher<br />

13.92.0 Segelmachereien (H. v. Segeln)<br />

13.92.0 Servietten aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Sitzkissen, H.<br />

13.92.0 Sitzpolster, H.<br />

13.92.0 Spültücher, H.<br />

13.92.0 Staubtücher, H.<br />

Statistisches Bundesamt 588 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.92.0 Steppdecken, H.<br />

13.92.0 Stuhlkissen, H.<br />

13.92.0 Tagesbettdecken, H.<br />

13.92.0 Tapisserien, H.<br />

13.92.0 Tapisseriezeichnereien (Hilfsbetriebe des Textilgewerbes)<br />

13.92.0 Tischdecken und -tücher aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Tischtücher aus textilem Material, H.<br />

13.92.0 Tischwäsche, H.<br />

13.92.0 Traglufthallen aus beschichtetem Gewebe (nicht aus Kunststoff), H.<br />

13.92.0 Überdecken (Bettwaren), H.<br />

13.92.0 Unterbetten, H.<br />

13.92.0 Vorhänge, H.<br />

13.92.0 Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), H.<br />

13.92.0 Wimpel, H.<br />

13.92.0 Wischtücher, H.<br />

13.92.0 Wolldecken, H.<br />

13.92.0 Zelte, H.<br />

13.93.0 Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, H.<br />

13.93.0 Bettvorleger (Teppiche, Läufer), H.<br />

13.93.0 Bodenbeläge, textile, H.<br />

13.93.0 Brücken, textile, H.<br />

13.93.0 Fleckteppiche, H<br />

13.93.0 Fußbodenbelag aus textilem Material, H.<br />

13.93.0 Knüpferei (H.v. Teppichen)<br />

13.93.0 Kokosfasermatten, H.<br />

13.93.0 Kunstrasen aus synthetischen Spinnstoffen, H.<br />

13.93.0 Läufer aus textilem Material, H.<br />

13.93.0 Matten, textile , H.<br />

13.93.0 Nadelfilzbodenbeläge, H.<br />

13.93.0 Teppiche, H.<br />

13.93.0 Teppichfliesen, H.<br />

13.93.0 Teppichweberei<br />

13.93.0 Textile Bodenbeläge, H.<br />

13.93.0 Weberei (H. v. Teppichen)<br />

13.94.0 Bindegarne, H.<br />

13.94.0 Bindfäden, H.<br />

13.94.0 Entladekissen (Seilerwaren), H.<br />

13.94.0 Fender, H.<br />

13.94.0 Fischernetze, H.<br />

13.94.0 Garne (Bindegarne), H.<br />

13.94.0 Hanfseile, H.<br />

13.94.0 Hängematten , H.<br />

13.94.0 Kabel aus Textilfasern, H.<br />

13.94.0 Kordel aus Textilfasern (nicht geflochten), H.<br />

13.94.0 Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, H.<br />

13.94.0 Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen, H.<br />

13.94.0 Schnüre aus Textilfasern , H.<br />

13.94.0 Seile aus Textilfasern, H.<br />

13.94.0 Seilerei (H.v. Seilerwaren)<br />

13.94.0 Seilerwaren, H.<br />

13.94.0 Takelage (Tauwerk), H.<br />

13.94.0 Tauwerk, H.<br />

13.95.0 Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, H.<br />

13.95.0 Vliesstoffe, H.<br />

13.95.0 Vliesstoffwaren , H.<br />

Statistisches Bundesamt 589 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

13.96.0 Bandflechterei und -weberei (H. von technischen Textilien)<br />

13.96.0 Bandweberei und -flechterei (H. technischer Textilien)<br />

13.96.0 Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, H.<br />

13.96.0 Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.96.0 Förderbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.96.0 Gewebe mit Metalleinlagen (nicht Metallgewebe), H.<br />

13.96.0 Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.96.0 Gurtweberei<br />

13.96.0 Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen (H. von technischen Textilien), H.<br />

13.96.0 Müllergaze, H.<br />

13.96.0 Reifencord, H.<br />

13.96.0 Schläuche, gewebte, auch gummierte, H.<br />

13.96.0 Schlauchweberei<br />

13.96.0 Textilwaren des technischen Bedarfs (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.96.0 Troddeln (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.96.0 Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.99.0 Abzeichen, textile, H.<br />

13.99.0 Bänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.99.0 Bandwaren (textile Kurzwaren), H.<br />

13.99.0 Dochte, H.<br />

13.99.0 Etiketten, textile, H.<br />

13.99.0 Filz, H.<br />

13.99.0 Filztuch, H.<br />

13.99.0 Filzwaren , H.<br />

13.99.0 Flechtartikel (Textilwaren), H.<br />

13.99.0 Flechterei, H.v. Flechtartikeln (Textilwaren)<br />

13.99.0 Flechtwaren, aus textilem Material, H.<br />

13.99.0 Gewebe, mit Kunststoff imprägnierte, überzogene, besetzte oder laminierte, H.<br />

13.99.0 Haarfilz, H.<br />

13.99.0 Klettbänder, H.<br />

13.99.0 Klöppelei<br />

13.99.0 Kordel aus textilem Material, geflochten, H.<br />

13.99.0 Kunstleder u.a. mit Kunststoff beschichtete textile Trägerbahnen, H.<br />

13.99.0 Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), H.<br />

13.99.0 Malerleinwand, H.<br />

13.99.0 Netzgewebe, H.<br />

13.99.0 Polierscheiben aus textilem Material, H.<br />

13.99.0 Posamentenartikel (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.99.0 Puderquasten, H.<br />

13.99.0 Putzwolle, H.<br />

13.99.0 Samtbänder, H.<br />

13.99.0 Schnüre aus textilem Material, geflochtene, H.<br />

13.99.0 Schnürriemen, Schnürsenkel, H.<br />

13.99.0 Schrägbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), H.<br />

13.99.0 Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, H.<br />

13.99.0 Spitzenstoffe für Gardinen (Bobinetspitzenstoffe), H.<br />

13.99.0 Stanzarbeiten aus Textilien, H.<br />

13.99.0 Stickereien, H.<br />

13.99.0 Tampons, textile (Watteerzeugnis), H.<br />

13.99.0 Tüll, H.<br />

13.99.0 Wachstuch, H.<br />

13.99.0 Wollfilz, H.<br />

14.11.0 Bekleidung aus Leder oder Kunstleder , H.<br />

14.11.0 Jacken aus Leder, H.<br />

14.11.0 Kostüme aus Leder, H.<br />

Statistisches Bundesamt 590 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.11.0 Lederbekleidung , H.<br />

14.11.0 Lederhosen, H.<br />

14.11.0 Mäntel aus Leder, H.<br />

14.11.0 Motorradbekleidung aus Leder, H.<br />

14.11.0 Säckler (Hersteller von Lederhosen)<br />

14.12.0 Arbeitsbekleidung, genähte , H.<br />

14.12.0 Arbeitsschutzkleidung, genähte (nicht aus Leder), H.<br />

14.12.0 Berufsbekleidung, genähte , H.<br />

14.12.0 Berufsschürzen, genähte, nicht aus Leder, H.<br />

14.12.0 Hosen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Jacken, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Latzhosen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Mäntel, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Schürzen, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Schutzbekleidung, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Spezialschutzbekleidung, genähte, nicht aus Leder (Arbeitsbekleidung), H.<br />

14.12.0 Uniformen, H.<br />

14.13.1 Anoraks für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.1 Anzüge für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Herren- und Knabenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.1 Herrenanzüge, H.<br />

14.13.1 Herrenschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben), H.<br />

14.13.1 Herrenschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben)<br />

14.13.1 Hosen für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Jacken für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Jeans für Herren und Knaben, H.<br />

14.13.1 Knabenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Konfektionsnäherei (H. v. Oberbekleidung für Herren und Knaben)<br />

14.13.1 Mäntel für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.1 Maßschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben), H.<br />

14.13.1 Maßschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Herren und Knaben)<br />

14.13.1 Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und<br />

Knaben (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.1 Oberbekleidung für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.1 Regenbekleidung (Anoraks für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen), H.<br />

14.13.1 Regenbekleidung (Oberbekleidung für Herren und Knaben), H.<br />

14.13.1 Regenbekleidung, H.<br />

14.13.1 Sakkos für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.1 Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Herren und<br />

Knaben (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.1 Shorts aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.1 Trachten für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.1 Westen für Herren und Knaben aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 591 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.13.1 Windjacken aus gewebten Stoffen für Herren und Knaben (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.2 Anoraks für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Anzüge für Damen (nicht Sportbekleidung), H.<br />

14.13.2 Damen- und Mädchenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.2 Damenschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen), H.<br />

14.13.2 Damenschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen)<br />

14.13.2 Hosen für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Jacken für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Jeans für Damen und Mädchen, H.<br />

14.13.2 Kleider aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Konfektionsnäherei (H. v. Oberbekleidung für Damen und Mädchen)<br />

14.13.2 Kostüme aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Mädchenoberbekleidung aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Mäntel für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht<br />

Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2 Maßschneiderei (Herstellung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen), H.<br />

14.13.2 Maßschneiderei (Maßanfertigung von gewebter Oberbekleidung für Damen und Mädchen)<br />

14.13.2 Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und<br />

Mädchen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2 Oberbekleidung für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.2 Röcke aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Sakkos für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewebten Stoffen für Damen und<br />

Mädchen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.2 Shorts aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Trachten für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Umstandskleidung aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.13.2 Westen für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.2 Windjacken aus gewebten Stoffen für Damen und Mädchen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Anoraks aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Anzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3 Damen- und Mädchenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits-<br />

oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Herren- und Knabenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits-<br />

oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Hosen aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3 Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 592 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.13.3 Kinderoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Kleider aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Knabenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Konfektionsnäherei (H. v. gewirkter und gestrickter Oberbekleidung)<br />

14.13.3 Kostümbildner (Mode-Design)<br />

14.13.3 Kostüme aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Mädchenoberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder<br />

Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3 Maßanfertigung von gewirkter und gestrickter Oberbekleidung<br />

14.13.3 Maßkonfektion von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen (nicht Arbeits-<br />

oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.3 Maßschneiderei (Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen<br />

(nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.13.3 Modesalon, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen<br />

(nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.3 Oberbekleidung aus gewirkten und gestrickten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), H.<br />

14.13.3 Röcke aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung), H.<br />

14.13.3 Rundwirkware (Oberbekleidung), H.<br />

14.13.3 Sakkos aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Schneiderei, Maßanfertigung von Oberbekleidung aus gewirkten oder gestrickten Stoffen<br />

(nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen)<br />

14.13.3 Shorts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Strickwaren (Oberbekleidung), H.<br />

14.13.3 Trachten aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.13.3 Wirk- und Strickwaren (Oberbekleidung), H.<br />

14.14.1 Arbeitshemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Bademäntel aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Blusen aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Damenwäsche aus gewebten Stoffen , H.<br />

14.14.1 Freizeithemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Hausanzüge aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Hemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Herrenwäsche aus gewebten Stoffen H.<br />

14.14.1 Kinderwäsche aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Leibwäsche aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Morgenröcke aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Nachthemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Oberhemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Schlafanzüge aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Slips aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Sport- und Freizeithemden aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Sweat-Shirts aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 T-Shirts aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Unterhosen aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Unterwäsche aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.1 Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche; nicht Miederwaren) aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Damenwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen , H.<br />

14.14.2 Hausanzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 593 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.14.2 Herrenwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Kinderwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Leibwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Morgenröcke aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Nachthemden aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, ohne Miederwaren), H.<br />

14.14.2 Rundwirkware (Wäsche, ohne Miederwaren), H.<br />

14.14.2 Schlafanzüge aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Slips aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Strickwaren (Herren-, Damen- und Kinderwäsche), H.<br />

14.14.2 Sweat-Shirts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 T-Shirts aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Unterhosen aus gewirkten und gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Unterwäsche aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.14.2 Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), gewirkt oder gestrickt , H.<br />

14.14.2 Wirk- und Strickwaren (Herren-, Damen- und Kinderwäsche; nicht Miederwaren), H.<br />

14.14.3 Büstenhalter, H.<br />

14.14.3 Damenwäsche (Miederwaren), H.<br />

14.14.3 Hosenträger, H.<br />

14.14.3 Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), H.<br />

14.14.3 Kinderwäsche (Miederwaren), H.<br />

14.14.3 Korseletts (Miederwaren), H.<br />

14.14.3 Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), H.<br />

14.14.3 Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), H.<br />

14.14.3 Sockenhalter, H.<br />

14.14.3 Strumpfbänder, H.<br />

14.14.3 Strumpfhaltergürtel, H.<br />

14.14.3 Wäsche (Miederwaren), H.<br />

14.19.0 Babybekleidung, H.<br />

14.19.0 Babywäsche, H.<br />

14.19.0 Badebekleidung, H.<br />

14.19.0 Bekleidung für Kleinkinder, H.<br />

14.19.0 Bekleidung mit Pelzbesatz , H.<br />

14.19.0 Bekleidungszubehör für Kleinkinder, H.<br />

14.19.0 Bekleidungszubehör, gewirkt oder gestrickt, H.<br />

14.19.0 Bekleidungszubehör, nicht gewirkt oder gestrickt, H.<br />

14.19.0 Berufskopfbedeckungen auch aus Leder (nicht Sicherheitskopfbedeckungen,<br />

Sportkopfbedeckungen aus Leder), H.<br />

14.19.0 Damenhüte, H.<br />

14.19.0 Filzhüte und -mützen, H.<br />

14.19.0 Galanteriewaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, H.<br />

14.19.0 Gürtel aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder sonstigen Stoffen (nicht<br />

orthopädische Gürtel), H.<br />

14.19.0 Haarnetze, H.<br />

14.19.0 Handschuhe aus Leder (nicht Sporthandschuhe), H.<br />

14.19.0 Handschuhe, gewebte, H.<br />

14.19.0 Handschuhmacherei (nicht für Kleinkinder)<br />

14.19.0 Herrenhüte, H.<br />

14.19.0 Hüte aus Filz, Stoff, Stroh und Leder , H.<br />

14.19.0 Huthalbfabrikate aus Filz, H.<br />

14.19.0 Hutmacher (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen)<br />

14.19.0 Hutstumpen aus Filz, H.<br />

14.19.0 Jacken (Sportbekleidung), H.<br />

14.19.0 Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen aus Leder), H.<br />

Statistisches Bundesamt 594 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.19.0 Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), H.<br />

14.19.0 Kinderhüte, H.<br />

14.19.0 Kleinkinderbekleidung, H.<br />

14.19.0 Kopfbedeckungen , H.<br />

14.19.0 Kopfbedeckungen, H.<br />

14.19.0 Kopftücher (nicht gewirkte oder gestrickte), H.<br />

14.19.0 Koppel, H.<br />

14.19.0 Krawatten (nicht gewirkte oder gestrickte), H.<br />

14.19.0 Ledergürtel, H.<br />

14.19.0 Lederhandschuhe , H.<br />

14.19.0 Lederhüte und -mützen , H.<br />

14.19.0 Mäntel (Sportbekleidung), H.<br />

14.19.0 Modist (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen)<br />

14.19.0 Mullwindeln, H.<br />

14.19.0 Mützen aus Filz, Stoff, Stroh und Leder , H.<br />

14.19.0 Pelzkopfbedeckungen, H.<br />

14.19.0 Putzmacherin (nicht H. v Sicherheitskopfbedeckungen, Sportkopfbedeckungen)<br />

14.19.0 Querbinder (Bekleidungszubehör) aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.19.0 Rundstrick- und -wirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), H.<br />

14.19.0 Rundwirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), H.<br />

14.19.0 Schals aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.19.0 Schleier aus gewebten Stoffen, H.<br />

14.19.0 Schulterpolster (Bekleidungszubehör), H.<br />

14.19.0 Schutzhandschuhe aus Leder, H.<br />

14.19.0 Spielanzüge (Baby- und Kleinkinderbekleidung), H.<br />

14.19.0 Sportbekleidung , H.<br />

14.19.0 Stoffhandschuhe, gewebte, H.<br />

14.19.0 Stoffhüte und -mützen, H.<br />

14.19.0 Strampelanzüge (Babybekleidung), H.<br />

14.19.0 Strandbekleidung, H.<br />

14.19.0 Strandhüte, H.<br />

14.19.0 Strickwaren (Bekleidungszubehör; nicht Bekleidungszubehör für Kleinkinder), H.<br />

14.19.0 Strohhüte, H.<br />

14.19.0 Stumpen (Huthalbfabrikate), H.<br />

14.19.0 Taschentücher aus textilem Material, H.<br />

14.19.0 Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder<br />

sonstigen Stoffen, H.<br />

14.19.0 Tücher (Bekleidungszubehör), gewebte, H.<br />

14.19.0 Turnhemden und -hosen, H.<br />

14.19.0 Uniformmützen, H.<br />

14.19.0 Windeln (Mullwindeln), H.<br />

14.19.0 Wirk- und Strickwaren (Bekleidungszubehör; nicht Bekleidungszubehör für Kleinkinder), H.<br />

14.20.0 Bekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Brücken aus Fellen, H.<br />

14.20.0 Damenoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Decken aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Einknöpfpelze, H.<br />

14.20.0 Felldecken und -teppiche, H.<br />

14.20.0 Herrenoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Jacken aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Kinderoberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Kragen aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Kürschnerei (H. v. Kürschnerwaren)<br />

Statistisches Bundesamt 595 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

14.20.0 Kürschnerwaren, H.<br />

14.20.0 Mäntel aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Matten aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Oberbekleidung aus Pelz (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Pelzbekleidung (nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Pelzbesatz, H.<br />

14.20.0 Pelzmäntel, -jacken und -westen, H.<br />

14.20.0 Pelznäherei (H. v. Pelzwaren)<br />

14.20.0 Pelzstolen und -umhänge, H.<br />

14.20.0 Pelzwaren (veredelte Pelzfelle, Pelzbekleidung; nicht Kopfbedeckungen), H.<br />

14.20.0 Poliertücher für den industriellen Bedarf (Pelzwaren), H.<br />

14.20.0 Rauchwaren (Pelzwaren), H.<br />

14.20.0 Stolen aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Teppiche aus Fellen, H.<br />

14.20.0 Umhänge aus Pelz, H.<br />

14.20.0 Westen aus Pelz, H.<br />

14.31.0 Flachstrumpfwirkerei<br />

14.31.0 Kniestrümpfe, H.<br />

14.31.0 Kompressionsstrümpfe (medizinische), H.<br />

14.31.0 Krampfaderstrümpfe, H.<br />

14.31.0 Socken, H.<br />

14.31.0 Strickwaren (Strumpfwaren), H.<br />

14.31.0 Strümpfe, H.<br />

14.31.0 Strumpfhosen, H.<br />

14.31.0 Strumpfstrickerei<br />

14.31.0 Strumpfwaren, H.<br />

14.31.0 Strumpfwirkerei und -strickerei<br />

14.31.0 Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), H.<br />

14.39.0 Gewirkte und gestrickte Westen, H.<br />

14.39.0 Handschuhe, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Kopftücher, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Kragen, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Krawatten, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Pullover, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Querbinder (Bekleidungszubehör) aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.39.0 Rundstrick- und -wirkware (Pullover, Strickjacken u.Ä.), H.<br />

14.39.0 Rundwirkware (Pullover, Strickjacken u.Ä.), H.<br />

14.39.0 Schals, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Schleier aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.39.0 Schleifen (Bekleidungszubehör) aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, H.<br />

14.39.0 Stoffhandschuhe, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Strickereien<br />

14.39.0 Strickjacken, H.<br />

14.39.0 Strickwaren , H.<br />

14.39.0 Tücher (Bekleidungszubehör), gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Unterziehpullis, H.<br />

14.39.0 Westen, gewirkte oder gestrickte (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung, Uniformen), H.<br />

14.39.0 Windjacken, gewirkte oder gestrickte, H.<br />

14.39.0 Wirk- und Strickwaren (nicht Strumpfwaren, Oberbekleidung, Wäsche), H.<br />

15.11.0 ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), H.<br />

15.11.0 Bekleidungsleder, H.<br />

15.11.0 Blankleder, H.<br />

15.11.0 Bleichen von Pelzfellen<br />

15.11.0 Brandsohlleder, H.<br />

15.11.0 Färben von Pelzfellen<br />

Statistisches Bundesamt 596 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

15.11.0 Feinleder, H.<br />

15.11.0 Felle, veredelte, H.<br />

15.11.0 Fellzurichtung und -veredlung<br />

15.11.0 Fensterleder (Sämischleder), H.<br />

15.11.0 Flächenleder, H.<br />

15.11.0 Futterleder, H.<br />

15.11.0 Gerben von Pelzfellen<br />

15.11.0 Gerberei (Ledererzeugung; nicht Gerben von Pelzfellen)<br />

15.11.0 Gewichtsleder, H.<br />

15.11.0 Handschuhleder, H.<br />

15.11.0 Hautpergament (Leder), H.<br />

15.11.0 Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), H.<br />

15.11.0 Kunstleder (Lederaustauschstoffe auf Lederbasis), H.<br />

15.11.0 Lackleder, H.<br />

15.11.0 Leder (Flächen- und Gewichtsleder), H.<br />

15.11.0 Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, H.<br />

15.11.0 Ledererzeugung<br />

15.11.0 Lederfärberei<br />

15.11.0 Lederfaserstoff, H.<br />

15.11.0 Lederschleiferei<br />

15.11.0 Narbenspalt (Leder), H.<br />

15.11.0 Oberleder (nicht zugeschnittenes Oberleder für Schuhe), H.<br />

15.11.0 Pergamentleder, H.<br />

15.11.0 Polsterleder, H.<br />

15.11.0 Pressen von Leder (Lederveredlung)<br />

15.11.0 Rahmenleder, H.<br />

15.11.0 Rossleder, H.<br />

15.11.0 Sämischleder, H.<br />

15.11.0 Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), H.<br />

15.11.0 Technisches Leder, H.<br />

15.11.0 Treibriemenleder, H.<br />

15.11.0 Unterleder, H.<br />

15.11.0 Vachettenleder, H.<br />

15.11.0 Veredlung von Fellen (zurichten und färben)<br />

15.11.0 Vollleder, H., <strong>Zur</strong>ichtung und Veredlung<br />

15.11.0 Walkleder<br />

15.11.0 Wildleder, H.<br />

15.11.0 <strong>Zur</strong>ichtung und Veredlung von Fellen<br />

15.12.0 Aktentaschen, H.<br />

15.12.0 Ansteckblumen aus Leder, H.<br />

15.12.0 Antriebsriemen aus Leder, H.<br />

15.12.0 Arbeitsschutzartikel aus Leder , H.<br />

15.12.0 Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Bremsbänder und -beläge aus Leder, H.<br />

15.12.0 Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Brillenetuis aus Leder, H.<br />

15.12.0 Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Dichtungen aus Leder (nicht für Kraftwagen und Krafträder), H.<br />

Statistisches Bundesamt 597 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

15.12.0 Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Feintäschner (H.v. Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien,<br />

textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet<br />

wird wie bei Leder<br />

15.12.0 Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), H.<br />

15.12.0 Fotorahmen aus Leder, H.<br />

15.12.0 Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Galanteriewaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, H.<br />

15.12.0 Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Hundedecken, H. (Sattlerwaren)<br />

15.12.0 Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Kühlerschutzhauben aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung, Lederhandschuhe und Schuhe), H.<br />

15.12.0 Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, H.<br />

15.12.0 Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Notizbücher aus Leder, Kunstleder und sonstigen Kunststofffolien, H.<br />

15.12.0 Peitschen, H.<br />

15.12.0 Polierscheiben aus Leder, H.<br />

15.12.0 Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), H.<br />

15.12.0 Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

Statistisches Bundesamt 598 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

15.12.0 Reit- und Wagensättel, H.<br />

15.12.0 Reitpeitschen, H.<br />

15.12.0 Ringe (technische Lederartikel), H.<br />

15.12.0 Rohhautartikel, H.<br />

15.12.0 Rohhauthämmer, -kolben, -picker und -zahnräder, H.<br />

15.12.0 Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstige Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Sättel aus Leder und Kunstleder (nicht für Krafträder und Fahrräder), H.<br />

15.12.0 Sattlerei<br />

15.12.0 Sattlerwaren, H.<br />

15.12.0 Scheiben aus Leder, H.<br />

15.12.0 Schläuche aus Leder, H.<br />

15.12.0 Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, H.<br />

15.12.0 Schulranzen, H.<br />

15.12.0 Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, H.<br />

15.12.0 Täschnerei<br />

15.12.0 Technische Lederartikel, H.<br />

15.12.0 Treibriemen aus Leder, H.<br />

15.12.0 Uhrenarmbänder aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben u.Ä.<br />

(nicht metallische Uhrarmbänder), H.<br />

15.12.0 Zaumzeug, H.<br />

15.12.0 Zugtiergeschirre aus Leder, H.<br />

15.20.0 Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), H.<br />

15.20.0 Badeschuhe, H.<br />

15.20.0 Bergstiefel, H.<br />

15.20.0 Besohlmaterial, H.<br />

15.20.0 Bootsschuhe, H.<br />

15.20.0 Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), H.<br />

15.20.0 Filzschuhe, H.<br />

15.20.0 Gummischuhe und -stiefel, H.<br />

15.20.0 Gymnastiksandalen, H.<br />

15.20.0 Hallenschuhe, Sportschuhe, H.<br />

15.20.0 Hausschuhe, H.<br />

15.20.0 Holzschuhe, H.<br />

15.20.0 Holzschuhmacher<br />

15.20.0 Innensohlen, H.<br />

15.20.0 Kappen aus Leder für Schuhe, H.<br />

15.20.0 Ledergamaschen, H.<br />

15.20.0 Lederschuhe, H.<br />

15.20.0 Maßanfertigung von Schuhen<br />

15.20.0 Maßschuhe und -stiefel, H.<br />

15.20.0 Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, H.<br />

15.20.0 Reitstiefel, H.<br />

15.20.0 Sandalen, H.<br />

15.20.0 Schäfte, nicht aus Holz (Schuhteile), H.<br />

15.20.0 Schuhe, H.<br />

15.20.0 Schuhmacher (H. v. Schuhen)<br />

15.20.0 Schuhteile aus Leder, H.<br />

15.20.0 Serienanfertigung von Schuhen<br />

15.20.0 Sicherheitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), H.<br />

15.20.0 Sohlen (Schuhteile), H.<br />

Statistisches Bundesamt 599 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

15.20.0 Sportschuhe und -stiefel, H.<br />

15.20.0 Stiefel, H.<br />

15.20.0 Straßenschuhe, H.<br />

15.20.0 Tennisschuhe, H.<br />

15.20.0 Turnschuhe, H.<br />

15.20.0 Überschuhe, H.<br />

15.20.0 Zugstiefel, H.<br />

16.10.0 Bahnschwellen aus Holz, H.<br />

16.10.0 Bodenbelag aus Holz (Einzelteile), H.<br />

16.10.0 Bretter, H.<br />

16.10.0 Brikette (Holz-), H.<br />

16.10.0 Dielenboden (Einzelteile aus Holz), H.<br />

16.10.0 Eisenbahnschwellen aus Holz, H.<br />

16.10.0 Fräsen von Holz (Säge- und Hobelwerke)<br />

16.10.0 Fräsen von Holz (Säge-, Hobelwerke)<br />

16.10.0 Fußbodenbelag aus Holz (Einzelteile), H.<br />

16.10.0 Gardinenleisten aus Holz (Meterware), H.<br />

16.10.0 Gerüststangen, H.<br />

16.10.0 Grubenholz, H.<br />

16.10.0 Hackschnitzel (Sägewerksabfall), Gew.<br />

16.10.0 Hobelspäne, Gew.<br />

16.10.0 Hobelware, H.<br />

16.10.0 Hobelwerk<br />

16.10.0 Holz (Schnittholz), H.<br />

16.10.0 Holzimprägnierung (nicht Imprägnieren von Holz in Gebäuden)<br />

16.10.0 Holzmehl, Gew.<br />

16.10.0 Holzsägerei, -spalterei<br />

16.10.0 Holzschälbetriebe<br />

16.10.0 Holzschnitzel, H.<br />

16.10.0 Holzspäne, Gew.<br />

16.10.0 Holztrocknung<br />

16.10.0 Holzveredelung (Holzimprägnierung)<br />

16.10.0 Holzwolle, H.<br />

16.10.0 Imprägnieranstalt (Holzimprägnierung)<br />

16.10.0 Katzenstreu aus Holzmehl, gepresst, H.<br />

16.10.0 Katzenstreu aus Sägespänen , H.<br />

16.10.0 Masten aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H.<br />

16.10.0 Masten aus Holz, imprägnierte, H.<br />

16.10.0 Parkett (Einzelteile), H.<br />

16.10.0 Pfähle aus Holz (Rohholz), nicht imprägniert, H.<br />

16.10.0 Rauhspund, H.<br />

16.10.0 Riemen für Fußböden (Hobelware), H.<br />

16.10.0 Sägemehl, Gew.<br />

16.10.0 Sägewerk<br />

16.10.0 Sägewerksabfälle, Gew.<br />

16.10.0 Schleifmehl (Holzmehl), Gew.<br />

16.10.0 Schnittholz, H.<br />

16.10.0 Schwarten (Sägewerksabfälle), Gew.<br />

16.10.0 Schwellen aus Holz, H.<br />

16.10.0 Spaltwerk für Holz<br />

16.10.0 Späne aus Holz, Gew.<br />

16.10.0 Spreißel, Gew.<br />

16.10.0 Stangen aus Holz, imprägnierte, H.<br />

16.10.0 Vorhangschienen aus Holz (Meterware), H.<br />

16.21.0 Arbeitsplatten (Holzfaser-, Sperrholzplatten), H.<br />

Statistisches Bundesamt 600 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.21.0 Arbeitsplatten (Holzspanplatten), H.<br />

16.21.0 Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten),<br />

H.<br />

16.21.0 Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H.<br />

16.21.0 Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und<br />

Leichtbauplatten), H.<br />

16.21.0 Furniere, H.<br />

16.21.0 Furnierplatten, H.<br />

16.21.0 Furnierwerke<br />

16.21.0 Hartplatten aus Holzfaser, H.<br />

16.21.0 HDF-Platten, H.<br />

16.21.0 Holzfaserhartplatten, H.<br />

16.21.0 Holzfaserisolierplatten, H.<br />

16.21.0 Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H.<br />

16.21.0 Holzspanplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H.<br />

16.21.0 Isolierplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene), H.<br />

16.21.0 Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), H.<br />

16.21.0 Kunstharzpressholz, H.<br />

16.21.0 Laminatböden aus MDF-Platten, H<br />

16.21.0 Laminatböden aus Spanplatten, H.<br />

16.21.0 Leichtbauplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene), H.<br />

16.21.0 Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), H.<br />

16.21.0 MDF-Platten, H.<br />

16.21.0 Messerfurniere, H.<br />

16.21.0 Mittellagen (Sperrholz), H.<br />

16.21.0 Paneele aus Spanplatten, H.<br />

16.21.0 Platten (Holzfaserplatten), H.<br />

16.21.0 Platten (Holzspanplatten), H.<br />

16.21.0 Platten (Sperrholzplatten), H.<br />

16.21.0 Pressholz, H.<br />

16.21.0 Presslagenholz, H.<br />

16.21.0 Pressvollholz, H.<br />

16.21.0 Sägefurniere, H.<br />

16.21.0 Schälfurniere, H.<br />

16.21.0 Schälwerk (H.v. Schälfurnieren)<br />

16.21.0 Schichtholz, H.<br />

16.21.0 Spanplatten (Holz-), H.<br />

16.21.0 Sperrholz, H.<br />

16.21.0 Sternholz (Sperrholz), H.<br />

16.21.0 Tischlerplatten (Sperrholz), H.<br />

16.21.0 Zigarrenkistenbrettchen aus Furnieren, H.<br />

16.22.0 Ausbauelemente aus Holz (Pareketttaffeln), H.<br />

16.22.0 Bodenbelag aus Holz (nicht Einzelteile), H.<br />

16.22.0 Fußbodenbelag aus Holz (nicht Einzelteile), H.<br />

16.22.0 Holzfußboden (Parketttafeln) H.<br />

16.22.0 Kleinparkett (Parketttafeln), H.<br />

16.22.0 Mosaikparkett (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei)<br />

16.22.0 Parketttafeln (nicht Einzelteile für Fußbodenbeläge aus Holz, nicht Parkettlegerei), H.<br />

16.22.0 Stabparkett (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei)<br />

16.22.0 Stabparkettböden (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei)<br />

16.22.0 Tafelparkettböden (Parketttafeln), H. (nicht Parkettlegerei)<br />

16.23.0 Anfertigen und Zusammensetzen von Bühnenteilen (Ausbauelemente aus Holz)<br />

16.23.0 Arbeitsplatten aus Holz (nicht Holzspanplatten), H.<br />

16.23.0 Ausbauelemente aus Holz, H.<br />

Statistisches Bundesamt 601 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.23.0 Balken aus Holz, H.<br />

16.23.0 Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, H.,<br />

auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Betonschalungsplatten aus Holz, H.<br />

16.23.0 Bodentreppen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Brettschichtholz, H.<br />

16.23.0 Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Carports aus Holz, H. und Montage<br />

16.23.0 Dachfenster, aus Holz, H.<br />

16.23.0 Empfangshallen für Hotels, Rezeptionen aus Holz, (Fertigteilbauten und Ausbauelemente aus<br />

Holz) H.<br />

16.23.0 Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, H.<br />

16.23.0 Fenster aus Holz, H.<br />

16.23.0 Fensterbänke aus Holz, H.<br />

16.23.0 Fensterläden, H.<br />

16.23.0 Fertigbauteile aus Holz, H.<br />

16.23.0 Fertighäuser aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Frühbeetfenster aus Holz, H.<br />

16.23.0 Garagentore, -türen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Gartenhäuser (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Gebäude (aus Holz), vorgefertigte, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs-<br />

oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Geländer aus Holz, H.<br />

16.23.0 Gewerbehallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Harmonikatüren aus Holz, H.<br />

16.23.0 Heizkörperverkleidungen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Herstellung von Holzbausätzen für Fertigteilbauten aus Holz<br />

16.23.0 Holzbauten (Fertigteilbauten)zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Holzelemente für Innenausbau, H.<br />

16.23.0 Holzhäuser (Fertighäuser) zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, H.<br />

16.23.0 Holzleimbauteile, H.<br />

16.23.0 Holzleisten, H.<br />

16.23.0 Holzschindelmacher<br />

16.23.0 Holzschindeln, H.<br />

16.23.0 Industriehallen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Industriehallen, Gewerbehallen aus Holz<br />

16.23.0 Jalousien aus Holz, H.<br />

16.23.0 Kipptore aus Holz, H.<br />

16.23.0 Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, H.<br />

16.23.0 Leisten aus Holz, H.<br />

Statistisches Bundesamt 602 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.23.0 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Pferdeboxen, aus Holz, H.<br />

16.23.0 Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, H.<br />

16.23.0 Renovierung von Türen (Überkleben oder Überziehen mit Folie)<br />

16.23.0 Rollläden und Rollos aus Holz, H.<br />

16.23.0 Rollladenpanzer aus Holz, H.<br />

16.23.0 Rolltore aus Holz, H.<br />

16.23.0 Saunakabinen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Schiebefenster aus Holz, H.<br />

16.23.0 Schindeln aus Holz, H.<br />

16.23.0 Schreinereien (H.v. Bausätzen für Fertigteilbauten aus Holz)<br />

16.23.0 Schreinereien (H.v. Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz)<br />

16.23.0 Schwingtore aus Holz, H.<br />

16.23.0 Silos (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Sparren aus Holz, H.<br />

16.23.0 Stäbe aus Holz, H.<br />

16.23.0 Stabfußböden (nicht Einzelteile, nicht Parkettlegerei), H.<br />

16.23.0 Tischlereien (H.v. Bausätzen für Fertigteilbauten aus Holz)<br />

16.23.0 Tischlereien (H.v. Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz)<br />

16.23.0 Tore aus Holz, H.<br />

16.23.0 Treppen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Türen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Türme (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Umkleidekabinen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Vorgefertigte Gebäude aus Holz, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Wandelemente aus Holz, großformatige, H.<br />

16.23.0 Wandverkleidungen aus Holz, H.<br />

16.23.0 Wintergärten aus Holz, H.<br />

16.23.0 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

16.23.0 Zargen aus Holz, H.<br />

16.24.0 Behälter aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H.<br />

16.24.0 Böttcherei<br />

16.24.0 Böttcherwaren, H.<br />

16.24.0 Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), H.<br />

16.24.0 Büttnerei (H.v. Böttcherwaren)<br />

16.24.0 Daubenhauer<br />

16.24.0 Drahtbundkisten aus Holz, H.<br />

16.24.0 Fassbinderei<br />

16.24.0 Fässer aus Holz, H.<br />

16.24.0 Fassholz und Fassgarnituren, H.<br />

16.24.0 Fassstäbe aus Holz, H.<br />

16.24.0 Flaschenkästen aus Holz, H.<br />

16.24.0 Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), H.<br />

16.24.0 Holzpaletten, H.<br />

16.24.0 Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H.<br />

16.24.0 Kisten aus Holz, H.<br />

16.24.0 Kistengarnituren aus Holz, H.<br />

Statistisches Bundesamt 603 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.24.0 Kübel aus Holz, H.<br />

16.24.0 Küferei (H. v. Böttcherwaren)<br />

16.24.0 Lagerbehälter aus Holz, H.<br />

16.24.0 Muldenhauer (H. v. Verpackungsmitteln und Lagerbehältern aus Holz)<br />

16.24.0 Obststeigen aus Holz, H.<br />

16.24.0 Paletten aus Holz, H.<br />

16.24.0 Schachteln aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), H.<br />

16.24.0 Schreinereien (H.v. Verpackungsmitteln und Lagebehältern aus Holz)<br />

16.24.0 Seiltrommeln aus Holz, H.<br />

16.24.0 Spankörbe (Verpackungsmittel aus Holz), H.<br />

16.24.0 Spanschachteln (Verpackungsmittel aus Holz), H.<br />

16.24.0 Tischlereien (H.v. Verpackungsmitteln und Lagebehältern aus Holz)<br />

16.24.0 Tonnen aus Holz, H.<br />

16.24.0 Transportbehälter aus Holz, H.<br />

16.24.0 Tröge aus Holz, H.<br />

16.24.0 Verpackungskisten aus Holz, H.<br />

16.24.0 Verpackungsmittel aus Holz, H.<br />

16.24.0 Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, H.<br />

16.24.0 Zigarrenkisten aus Holz , H.<br />

16.29.0 Bastflechtwaren (nicht Hüte), H.<br />

16.29.0 Basttaschen, H.<br />

16.29.0 Bauernmalerei (Veredlung v. Holzwaren)<br />

16.29.0 Beizerei (Veredlung von Holzwaren; nicht Holzsärge)<br />

16.29.0 Bemalen von Holzwaren (z.B. Holzteller)<br />

16.29.0 Besenstiele aus Holz, H.<br />

16.29.0 Besohlmaterial aus Holz, H.<br />

16.29.0 Bildereinrahmung (H.v. Bilderrahmen aus Holz, auch mit Verglasung)<br />

16.29.0 Bilderrahmen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Binsenwaren, H.<br />

16.29.0 Brennstoffpellets aus Pressholz oder Holzersatzstoffen, H.<br />

16.29.0 Brennstoffpellets aus Mahlrückständen von Mahl- und Schälmühlen, H.<br />

16.29.0 Buchstaben für Grabkreuze aus Holz, H.<br />

16.29.0 Bügel aus Holz, H.<br />

16.29.0 Bügelbretter, -tische aus Holz, H.<br />

16.29.0 Bürogeräte aus Holz (nicht Möbel, Blei-, Farb- und Kopierstifte), H.<br />

16.29.0 Bürstenhölzer, H.<br />

16.29.0 Bürstenstiele aus Holz, H.<br />

16.29.0 Dichtungen aus Kork (nicht für Kraftwagen und Krafträder), H.<br />

16.29.0 Drechslerei (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren), H.<br />

16.29.0 Dreh- und Drechslerwaren aus Holz (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren), H.<br />

16.29.0 Dreherei (H.v. Dreh- und Drechslerwaren aus Holz; nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente,<br />

Spielwaren)<br />

16.29.0 Dübel aus Holz, H.<br />

16.29.0 Einrahmen von Bildern (H.v. Bilderrahmen aus Holz, auch mit Verglasung)<br />

16.29.0 Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H.<br />

16.29.0 Figuren aus Holz, H.<br />

16.29.0 Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, H.<br />

16.29.0 Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, H.<br />

16.29.0 Flaschenkorken, H.<br />

16.29.0 Flaschenverschlüsse aus Kork, H.<br />

16.29.0 Flechtrohr, <strong>Zur</strong>ichtung<br />

16.29.0 Flechtwaren (nicht aus textilem Material), H.<br />

16.29.0 Formen (Holzformen), H.<br />

16.29.0 Formholzteile, H.<br />

Statistisches Bundesamt 604 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.29.0 Fotorahmen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Fußmatten aus Flechtstoffen, H.<br />

16.29.0 Galanteriewaren aus Holz, H.<br />

16.29.0 Gardinenleisten aus Holz, einbaufertige, H.<br />

16.29.0 Gartengeräte aus Holz, H.<br />

16.29.0 Geflechte aus Flechtstoffen, H.<br />

16.29.0 Gerüste und Leitern aus Holz, H.<br />

16.29.0 Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, H.<br />

16.29.0 Gewebe aus Rohr, H.<br />

16.29.0 Gittergeflechte aus Flechtstoffen, H.<br />

16.29.0 Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H.<br />

16.29.0 Grundieranstalt (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Hämmer aus Holz, H.<br />

16.29.0 Handtaschen aus Bast, H.<br />

16.29.0 Handwerkzeuge aus Holz, H.<br />

16.29.0 Haushaltsartikel aus Holz, H.<br />

16.29.0 Hobelbänke aus Holz, H.<br />

16.29.0 Holzbildhauerei (H.v. Holzschnitzereien; nicht selbstständige bildende Künstler)<br />

16.29.0 Holzblockmacher (H. v. Holzwaren a. n. g., Veredlung v. Holzwaren)<br />

16.29.0 Holzbrandmalerei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Holzbriketts aus Holzabfall, H.<br />

16.29.0 Holzdraht, H.<br />

16.29.0 Holzdrahtgewebe, H.<br />

16.29.0 Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), H.<br />

16.29.0 Hölzer für Pinsel und Bürsten, H.<br />

16.29.0 Holzfärberei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Holzfiguren, H.<br />

16.29.0 Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H.<br />

16.29.0 Holzlackiererei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Holzpflasterklötze, H.<br />

16.29.0 Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., H.<br />

16.29.0 Holzschnitzerei (nicht H.v. Teilen für Musikinstrumente, Spielwaren)<br />

16.29.0 Holzstifte und -nägel, H.<br />

16.29.0 Holzveredlung (Beizen, Brandmalen, Färben, Lackieren u.Ä.)<br />

16.29.0 Holzvergolderei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Holzwollematten, H.<br />

16.29.0 Holzzäune, H.<br />

16.29.0 Hülsen aus Holz für textile Zwecke, H.<br />

16.29.0 Hundehütten aus Holz, H.<br />

16.29.0 Hutständer aus Holz, H.<br />

16.29.0 Intarsien, H.<br />

16.29.0 Isolations-Presskork, H.<br />

16.29.0 Karteikästen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H.<br />

16.29.0 Keile aus Holz, H.<br />

16.29.0 Kleiderbügel aus Holz, H.<br />

16.29.0 Kleiderständer aus Holz, H.<br />

16.29.0 Klosettsitze aus Holz, H.<br />

16.29.0 Körbe aus Korbgeflecht, H.<br />

16.29.0 Korbmacher (H. v. Korbwaren, nicht Korbmöbel)<br />

16.29.0 Kork (Naturkork), Verarbeitung<br />

16.29.0 Korkmühle (Korkverarbeitung)<br />

16.29.0 Korkparkett, H. (nicht Parkettlegerei)<br />

16.29.0 Korkplatten und -schnüre, H.<br />

16.29.0 Korkstopfen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 605 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.29.0 Korkwaren (ohne Rettungsmittel), H.<br />

16.29.0 Kreuze aus Holz (Holzkreuze), H.<br />

16.29.0 Küchengeräte aus Holz, H.<br />

16.29.0 Kunstgegenstände aus Holz, H.<br />

16.29.0 Kunstgewerbliche Gegenstände aus Holz, H.<br />

16.29.0 Lackiererei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Leitern aus Holz, H.<br />

16.29.0 Matten aus Flechtstoffen, H.<br />

16.29.0 Matten aus Holzwolle und Holzdrahtgewebe, H.<br />

16.29.0 Mausefallen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Meerschaumpfeifen, H.<br />

16.29.0 Mundstücke für Tabakspfeifen, H.<br />

16.29.0 Naturkork, Verarbeitung<br />

16.29.0 Naturkorkwaren, H.<br />

16.29.0 Nistkästen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Perlen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Pfeifenrohformen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Pflanzliche Flechtstoffe, Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln)<br />

16.29.0 Pflasterklötze aus Holz, H.<br />

16.29.0 Pinselhölzer, H.<br />

16.29.0 Poliererei (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., H.<br />

16.29.0 Rechen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Reisekörbe aus Korbgeflecht, H.<br />

16.29.0 Rohr (Flechtware), Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln)<br />

16.29.0 Rohre aus Holz, H.<br />

16.29.0 Rohrgewebe (nicht Holzstab- und Holzdrahtgewebe), H.<br />

16.29.0 Rohrputzerei und -spalterei (<strong>Zur</strong>ichtung von Flechtwaren)<br />

16.29.0 Rollen aus Holz für Nähgarn usw., H.<br />

16.29.0 Rundstäbe aus Holz, H.<br />

16.29.0 Sägeböcke aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schäfte aus Holz (Schuhteile), H.<br />

16.29.0 Schaschlikspieße aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., H.<br />

16.29.0 Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), H.<br />

16.29.0 Schilder aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), H.<br />

16.29.0 Schilfwaren, H.<br />

16.29.0 Schirmgestelle, -griffe und -knöpfe aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), H.<br />

16.29.0 Schnitzwaren aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schnüre aus Kork, H.<br />

16.29.0 Schuhleisten und -spanner aus Holz, H.<br />

16.29.0 Schuhteile aus Holz, H.<br />

16.29.0 Seile aus Holzwolle, H.<br />

16.29.0 Seile aus Stroh, H.<br />

16.29.0 Sohlen aus Leder (Schuhteile), H.<br />

16.29.0 Spankörbe und -schachteln, H.<br />

16.29.0 Spanwaren aus Holz, H.<br />

16.29.0 Spazierstöcke, H.<br />

16.29.0 Spiegelrahmen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Spinnräder aus Holz, H.<br />

16.29.0 Spulen aus Holz für Nähgarn usw., H.<br />

16.29.0 Spunde aus Holz, H.<br />

16.29.0 Stanzteile aus Holz, H.<br />

Statistisches Bundesamt 606 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

16.29.0 Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, H.<br />

16.29.0 Stöcke, H.<br />

16.29.0 Stopfen aus Kork, H.<br />

16.29.0 Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), H.<br />

16.29.0 Strohreifen, H.<br />

16.29.0 Strohwaren (nicht Strohhüte), H.<br />

16.29.0 Stuhlrohr, Verarbeitung (nicht H.v. Möbeln)<br />

16.29.0 Taschen aus Bast, H.<br />

16.29.0 Teller aus Holz, H.<br />

16.29.0 Unterlegscheiben aus Kork, H.<br />

16.29.0 Veredlung von Holzwaren (Beizen, Brandmalen, Färben, Lackieren u.Ä.)<br />

16.29.0 Vergolden von Holz (Veredlung von Holzwaren)<br />

16.29.0 Verschlüsse für Weinflaschen (Kork), H.<br />

16.29.0 Vogelhäuschen aus Holz, H.<br />

16.29.0 Vorhangschienen aus Holz, einbaufertige, H.<br />

16.29.0 Wäschekörbe aus Korbgeflecht, H.<br />

16.29.0 Werkbänke aus Holz, H.<br />

16.29.0 Werkzeuge aus Holz, H.<br />

16.29.0 Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, H.<br />

16.29.0 Zahnstocher aus Holz, H.<br />

16.29.0 Zäune aus Holz, H.<br />

17.11.0 Altpapierrecycling (Erzg. von Papiermasse aus Papierabfall)<br />

17.11.0 Edelzellstoff, H.<br />

17.11.0 Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, H.<br />

17.11.0 Halbzellstoff, H.<br />

17.11.0 Holzschliff, H.<br />

17.11.0 Holzstoff, H.<br />

17.11.0 Kunstfaserzellstoff, H.<br />

17.11.0 Natronzellstoff, H.<br />

17.11.0 Papiermasse, H.<br />

17.11.0 Papierzellstoff, H.<br />

17.11.0 Recycling von Altpapier (Erzg. von Papiermasse aus Papierabfall)<br />

17.11.0 Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, H.<br />

17.11.0 Strohzellstoff, H.<br />

17.11.0 Sulfatzellstoff, H.<br />

17.11.0 Sulfitzellstoff, H.<br />

17.11.0 Weißschliff, H.<br />

17.11.0 Zellstoff, H.<br />

17.12.0 Asphaltpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Behälterkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Beschichten von Papier und Pappe<br />

17.12.0 Bitumenpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Briefumschlagpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Buchbinderpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Buntdruckpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Buntpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Büttenpapier und Büttenpappe, handgeschöpft, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Butterbrotpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Chromoersatzkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Chromopapier und -karton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Druckkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Druckpapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Duplexkarton, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Durchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

Statistisches Bundesamt 607 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

17.12.0 Faltpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Feinpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Filterpapier und Filterpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Filzpapier und -pappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Fotorohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Fugenleimpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Glanzkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Graukarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Gummiertes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht gummierte Etiketten und Siegelmarken), H.<br />

17.12.0 Hartpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Holzkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Imprägnieren von Papier und Pappe<br />

17.12.0 Isolierpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Jacquardpappe (nicht Jacquardkarten), H.<br />

17.12.0 Karton (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H.<br />

17.12.0 Kohlepapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Kondensatorenpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Kraftliner, H.<br />

17.12.0 Kraftpapier und Kraftpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Kraftsackpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Krepppapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Kunstdruckpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Lichtpauspapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Lichtpausrohpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Löschpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Maschinenkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Maschinenpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Matrizenpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Multiplexpapiere und -pappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Natronpapier, -kraftpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Naturpauspapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Normalpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Ölpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Ölpauspapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Packpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Papier (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H.<br />

17.12.0 Pappe (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), H.<br />

17.12.0 Paraffinpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Pauspapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Pergamentersatzpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Pergamentpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Pergaminpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Plakatkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Rohkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Rohpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Schreibpapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Schrenzpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Seidenpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Sekundakraftpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Selbstdurchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Selbstklebendes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht selbstklebende Etiketten und<br />

Siegelmarken), H.<br />

17.12.0 Sonderpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Spezialpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

Statistisches Bundesamt 608 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

17.12.0 Streichrohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Strohpapier und Strohpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Sulfitpackpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Tapetenrohpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Teerpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Testliner, H.<br />

17.12.0 Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), H.<br />

17.12.0 Triplexkarton, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Umdruckpapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Velourspapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Vervielfältigungspapier, nicht gebrauchsfertig, H..<br />

17.12.0 Vliese aus Zellstofffasern (Tissue), H.<br />

17.12.0 Wachs- und Wachsschichtpapier, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Watte aus Zellstoff, H.<br />

17.12.0 Wellpappenpapier (nicht Wellpapier und -pappe), H.<br />

17.12.0 Wickelpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Wollfilzpappe, nicht zugeschnitten, H.<br />

17.12.0 Zeichenpapier, nicht gebrauchsfertig, H.<br />

17.12.0 Zeitungsdruckpapier, in Rollen oder Bogen, H.<br />

17.12.0 Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, H.<br />

17.12.0 Zellstoffwatte, H.<br />

17.12.0 Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen), H.<br />

17.21.0 Behälter aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Beutel aus Papier, H.<br />

17.21.0 Beutel aus Zellglas, H.<br />

17.21.0 Büroschachteln aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Displays (Trays) aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Dosen aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Etuis aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Faltschachteln aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Fässer aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Feinkartonagen, H.<br />

17.21.0 Flachbeutel aus Papier, H.<br />

17.21.0 Flaschenverschlüsse aus Pappe, H.<br />

17.21.0 Gefäße aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Karteikästen aus Pappe, H.<br />

17.21.0 Kartonagen, H.<br />

17.21.0 Kästen aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Klotzbodenbeutel aus Papier, H.<br />

17.21.0 Kreuzbodenbeutel aus Papier, H.<br />

17.21.0 Papier (Wellpapier, Verpackungsmittel aus Papier), H.<br />

17.21.0 Papierbeutel, -säcke und -tüten, H.<br />

17.21.0 Pappbecher und -dosen (Verpackungsmittel), H.<br />

17.21.0 Papprohre, H.<br />

17.21.0 Rohre aus Hartpapier, H.<br />

17.21.0 Säcke aus Papier, H.<br />

17.21.0 Schachteln aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Schallplattenhüllen, H.<br />

17.21.0 Seitenfaltenbeutel aus Papier, H.<br />

17.21.0 Spitztüten aus Papier, H.<br />

17.21.0 Staubbeutel aus Papier für Staubsauger, H.<br />

17.21.0 Tragetaschen aus Papier, H.<br />

17.21.0 Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

Statistisches Bundesamt 609 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

17.21.0 Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, H.<br />

17.21.0 Tüten aus Papier, H.<br />

17.21.0 Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe , H.<br />

17.21.0 Versandkartonagen, H.<br />

17.21.0 Wellpapier und -pappe (nicht Wellpappenpapier), H.<br />

17.21.0 Wellpappeerzeugnisse (nicht Wellpappenpapier), H.<br />

17.22.0 Becher aus Pappe, H.<br />

17.22.0 Bekleidung und Bekleidungszubehör aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Bettwäsche aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, H.<br />

17.22.0 Handtücher aus Papier, H.<br />

17.22.0 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Hauswäsche aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Industriewatte (Textilwatte), H.<br />

17.22.0 Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., H.<br />

17.22.0 Kopfbedeckungen aus Papier und Pappe (nicht Karnevalskopfbedeckungen), H.<br />

17.22.0 Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), H.<br />

17.22.0 Mützen aus Papier und Pappe (nicht Karnevalskopfbedeckungen), H.<br />

17.22.0 Papier (Haushalts-, Hygiene- und Toilettenartikel aus Papier), H.<br />

17.22.0 Papiertaschentücher, H.<br />

17.22.0 Papierwäsche, H.<br />

17.22.0 Pappbecher (Haushaltsartikel), H.<br />

17.22.0 Pappschalen und -teller, H.<br />

17.22.0 Polsterwolle (Textilwatte), H.<br />

17.22.0 Reinigungstücher aus Papier, H.<br />

17.22.0 Servietten aus Papier, H.<br />

17.22.0 Tabletts aus Pappe, H.<br />

17.22.0 Tampons aus Zellstoffwatte, H.<br />

17.22.0 Taschentücher aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Tassen aus Pappe, H.<br />

17.22.0 Teller aus Pappe, H.<br />

17.22.0 Textilwatte, H.<br />

17.22.0 Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Toilettenartikel aus Zellstoff und Papier, H.<br />

17.22.0 Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., H.<br />

17.22.0 Windeleinlagen aus Zellstoffwatte, H.<br />

17.22.0 Windeln aus Zellstoffwatte, H.<br />

17.23.0 Alben für Briefmarken u.Ä., H.<br />

17.23.0 Briefblöcke, H.<br />

17.23.0 Briefbogen, bedruckte, H.<br />

17.23.0 Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), H.<br />

17.23.0 Briefmarkenalben, H.<br />

17.23.0 Briefpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Briefumschläge, H.<br />

17.23.0 Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Bürobedarf aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Bürohilfsmittel aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Büttenpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Dauerschablonen, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Druckpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

Statistisches Bundesamt 610 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

17.23.0 Durchschreibebücher, H.<br />

17.23.0 Endlosformularsätze, H.<br />

17.23.0 Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), H.<br />

17.23.0 Fotoalben, H.<br />

17.23.0 Geschäftsbücher, H.<br />

17.23.0 Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Karteikarten, H.<br />

17.23.0 Klebebeschriftungen, Anfertigung<br />

17.23.0 Kohlepapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Lichtpauspapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Löschpapier, zugeschnitten, H.<br />

17.23.0 Mal- und Zeichenblöcke, H.<br />

17.23.0 Merkbücher aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Ordner (Bürobedarf) aus Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Papier (Schreibwaren und Bürobedarf aus Papier), H.<br />

17.23.0 Papier für Computerdrucker, H.<br />

17.23.0 Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), H.<br />

17.23.0 Pauspapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Quittungsbücher aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Rechenhefte, H.<br />

17.23.0 Register aus Pappe, H.<br />

17.23.0 Schnellhefter aus Karton und Pappe, H.<br />

17.23.0 Schreibblöcke, H.<br />

17.23.0 Schreibhefte, H.<br />

17.23.0 Schreibpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Schreibwaren aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Sichtkarteien aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Taschenkalender aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Terminkalender aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Tischkalender aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Umdruckpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Umsteckkalender aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.23.0 Vormerkbücher aus Papier und Pappe, H.<br />

17.23.0 Zeichenpapier, gebrauchsfertig, H.<br />

17.24.0 Musterzeichnerei für Tapeten (H.v. Tapeten)<br />

17.24.0 Rauhfasertapeten, H.<br />

17.24.0 Tapeten, H.<br />

17.24.0 Tapetenborten, H.<br />

17.24.0 Textiltapeten, H.<br />

17.24.0 Vinyltapeten, H.<br />

17.24.0 Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), H.<br />

17.29.0 Anhänger (Etiketten) aus Papier, H.<br />

17.29.0 Bierdeckel aus Pappe, H.<br />

17.29.0 Bierglasuntersetzer aus Pappe, H.<br />

17.29.0 Dichtungen aus Pappe, H.<br />

17.29.0 Eierschachteln, H.<br />

17.29.0 Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, H.<br />

17.29.0 Filterpapier und -pappe, H.<br />

17.29.0 Girlanden aus Papier, Pappe oder Kunststoff, H.<br />

17.29.0 Höckerpappeerzeugnisse, H.<br />

Statistisches Bundesamt 611 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

17.29.0 Hülsen aus Papier und Pappe, H.<br />

17.29.0 Jacquardkarten, H.<br />

17.29.0 Karnevalsartikel, H.<br />

17.29.0 Papierblumen, H.<br />

17.29.0 Papierhülsen und -spulen, H.<br />

17.29.0 Papierschirme zu Dekorationszwecken, H.<br />

17.29.0 Papphülsen und -spulen, H.<br />

17.29.0 Rollen aus Papier und Pappe, H.<br />

17.29.0 Scherzartikel, H.<br />

17.29.0 Selbstklebeetiketten aus Papier, H.<br />

17.29.0 Siegelmarken aus Papier, H.<br />

17.29.0 Spulen aus Papier oder Pappe, H.<br />

17.29.0 Unterhaltungsartikel, H.<br />

17.29.0 Verpackungsmittel aus Höckerpappe, H.<br />

17.29.0 Zigarettenpapier zugeschnitten oder in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, H.<br />

18.11.0 Druckerei (Zeitungsdruckerei)<br />

18.11.0 Grafischer Betrieb (Zeitungsdruckerei)<br />

18.11.0 Zeitungsdruckerei<br />

18.12.0 Abreißkalender, Druck<br />

18.12.0 Abziehbilder, Druck<br />

18.12.0 Adressbücher, Druck<br />

18.12.0 Alben, Druck<br />

18.12.0 Amtsblätter, Druck<br />

18.12.0 Ansichtskarten, Druck<br />

18.12.0 Atlanten, Druck<br />

18.12.0 Autoschriftzüge (Folienbeschichtungen), Anfertigung<br />

18.12.0 Banknoten, Druck<br />

18.12.0 Bedrucken von Metall<br />

18.12.0 Bedrucken von Textilien (ohne Sofortservice)<br />

18.12.0 Beschriftung von Kranzschleifen<br />

18.12.0 Bilder, Druck<br />

18.12.0 Bilderbücher, Druck<br />

18.12.0 Branchenfernsprechbücher, Druck<br />

18.12.0 Branchenverzeichnisse, Druck<br />

18.12.0 Briefmarken, Druck<br />

18.12.0 Broschüren, Druck<br />

18.12.0 Buchdruck<br />

18.12.0 Buchdruckerei<br />

18.12.0 Bücher, Druck<br />

18.12.0 Desktop-Publishing (Druckerei)<br />

18.12.0 Digitaldruck<br />

18.12.0 Digitalfotos von CD's oder Speichermedien von Digitalkameras, H.<br />

18.12.0 Druckerei<br />

18.12.0 Eintrittskarten, Druck<br />

18.12.0 Endlosformulare, Druck<br />

18.12.0 Enzyklopädien, Druck<br />

18.12.0 Fachadressbücher, Druck<br />

18.12.0 Fachbroschüren, Druck<br />

18.12.0 Fachbücher, Druck<br />

18.12.0 Fahrkarten, Druck<br />

18.12.0 Fahrpläne, Druck<br />

18.12.0 Fahrplanhefte, Druck<br />

18.12.0 Familiendrucksachen, Druck<br />

18.12.0 Fernsprechbücher, Druck<br />

18.12.0 Folienbeschriftung, Druck (Folientechnik)<br />

Statistisches Bundesamt 612 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

18.12.0 Formulare, Druck<br />

18.12.0 Fotodruck<br />

18.12.0 Fotografien, Druck<br />

18.12.0 Gesangbücher, Druck<br />

18.12.0 Geschäftsdrucksachen, Druck<br />

18.12.0 Glückwunschkarten, H.<br />

18.12.0 Grußkarten, Druck<br />

18.12.0 Hochdruck<br />

18.12.0 Illustrierte Zeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Karten, Druck<br />

18.12.0 Kartografische Erzeugnisse, Druck<br />

18.12.0 Kataloge, Druck<br />

18.12.0 Kinderbücher, Druck<br />

18.12.0 Kranzschleifendruckerei<br />

18.12.0 Kreditkarten, H.<br />

18.12.0 Kundenkarten, Druck<br />

18.12.0 Kundenzeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Kunstblätter, Druck<br />

18.12.0 Kunstbücher, Druck<br />

18.12.0 Kursbücher, Druck<br />

18.12.0 Landkarten, Druck<br />

18.12.0 Laserdruckerei<br />

18.12.0 Lehrbücher, Druck<br />

18.12.0 Lexika, Druck<br />

18.12.0 Liederbücher, Druck<br />

18.12.0 Lithographien, H.<br />

18.12.0 Magazine, Druck<br />

18.12.0 Mitteilungsblätter, amtliche, Druck<br />

18.12.0 Modezeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Musikalien, Druck<br />

18.12.0 Noten, Druck<br />

18.12.0 Notenbücher, Druck<br />

18.12.0 Offsetdruck<br />

18.12.0 Partituren, Druck<br />

18.12.0 Plakate, Druck<br />

18.12.0 Poster, Druck<br />

18.12.0 Postkarten, illustrierte, Druck<br />

18.12.0 Postwertzeichen, Druck<br />

18.12.0 Programmzeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Prospekte, Druck<br />

18.12.0 Rätselhefte, Druck<br />

18.12.0 Rätselzeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Registerbücher, Druck<br />

18.12.0 Reiseprospekte und -kataloge, Druck<br />

18.12.0 Romanhefte, Druck<br />

18.12.0 Sachbücher, Druck<br />

18.12.0 Schießscheiben, Druck<br />

18.12.0 Schnittmuster, Druck<br />

18.12.0 Seekarten, Druck<br />

18.12.0 Siebdruckerei<br />

18.12.0 Sportzeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Steindrucker (H. v. Druckerzeugnissen im Flachdruckverfahren)<br />

18.12.0 Steuermarken, Druck<br />

18.12.0 Tagebücher, Druck<br />

18.12.0 Tampondruckerei (Tampondruck)<br />

Statistisches Bundesamt 613 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

18.12.0 Telefaxbücher, Druck<br />

18.12.0 Telefonbücher, Druck<br />

18.12.0 Typografie (Druckerei)<br />

18.12.0 Unterhaltende Zeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Verkaufskataloge, Druck<br />

18.12.0 Verkehrswertmarken, Druck<br />

18.12.0 Versandhauskataloge, Druck<br />

18.12.0 Visitenkarten, Druck<br />

18.12.0 Werbeaufkleber, Druck<br />

18.12.0 Werbedruckschriften, Druck<br />

18.12.0 Werbeplakate, Druck<br />

18.12.0 Wertpapiere, Druck<br />

18.12.0 Wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften, Druck<br />

18.12.0 Wörterbücher, Druck<br />

18.12.0 Zeitschriften, Druck<br />

18.13.0 Abtastfilme für Zylindergravur, H.<br />

18.13.0 Ätzplatten für lithografische Zwecke, rohe, H.<br />

18.13.0 Aufziehen von Bildern, Landkarten u.Ä. auf Papier, Pappe oder Leinwand<br />

18.13.0 Auswaschreliefdruckplatten, H.<br />

18.13.0 Bilderaufzieherei<br />

18.13.0 Brailledrucken<br />

18.13.0 CAD, Layout<br />

18.13.0 Computerdruck, digitale Textbearbeitung<br />

18.13.0 Computersatz, H.<br />

18.13.0 Digitale Druckvorstufe (Satzherstellung und Reproduktion)<br />

18.13.0 Digitale Textbearbeitung<br />

18.13.0 Druckformen, H.<br />

18.13.0 Druckplatten, H.<br />

18.13.0 Druckstöcke, H.<br />

18.13.0 Druckvorlagen, H.<br />

18.13.0 Druckvorlagenerstellung für gedruckte Medien und Tonträger (Satzherstellung und<br />

Reproduktion)<br />

18.13.0 Druckvorlagenhersteller<br />

18.13.0 Druckvorstufe<br />

18.13.0 Dummies, H.<br />

18.13.0 Flachdruckreproduktionen, H.<br />

18.13.0 Flexoklischees, H.<br />

18.13.0 Fotogravurzeichner (Gestaltung v. Druckprodukten)<br />

18.13.0 Fotolithos, H.<br />

18.13.0 Fotosatz, H.<br />

18.13.0 Fotosetzerei (nicht Druckerei)<br />

18.13.0 Galvanos, H.<br />

18.13.0 Grafiken, Skizzen usw., H.<br />

18.13.0 Grafischer Betrieb (Gestaltung von Druckprodukten, Vervielfältigung; nicht Satzherstellung<br />

und Reproduktion)<br />

18.13.0 Grafischer Betrieb (Satzherstellung und Reproduktion)<br />

18.13.0 Halbtonkopiervorlagen, H.<br />

18.13.0 Handsetzerei (nicht Druckerei)<br />

18.13.0 Holzschnitte für Druckereien, H.<br />

18.13.0 Kaschieren (druckbezogene Dienstleistungen)<br />

18.13.0 Klischees, H.<br />

18.13.0 Kunststoffklischees, H.<br />

18.13.0 Landkartenaufzieherei<br />

18.13.0 Layouts, H.<br />

18.13.0 Licht- und Fotosetzerei (nicht Druckerei)<br />

Statistisches Bundesamt 614 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

18.13.0 Lichtsetzerei (Lichtsatz, H.)<br />

18.13.0 Lithografieranstalt<br />

18.13.0 Lochen (druckbezogene Dienstleistungen)<br />

18.13.0 Maschinensetzerei (nicht Druckerei)<br />

18.13.0 Medienvorstufe<br />

18.13.0 Mehrmetallplatten (Druckplatten), H.<br />

18.13.0 Monometallplatten (Druckplatten), H.<br />

18.13.0 Offsetplatten für lithographische Zwecke, rohe, H.<br />

18.13.0 Overheadprojektionsfolien, H.<br />

18.13.0 Perforieren (druckbezogene Dienstleistungen)<br />

18.13.0 Prägematern, H.<br />

18.13.0 Prägen (druckbezogene Dienstleistungen)<br />

18.13.0 Pre-Print Agentur<br />

18.13.0 Rasterkopiervorlagen, H.<br />

18.13.0 Reproduktion (Druckgewerbe)<br />

18.13.0 Retuschieranstalt (Vervielfältigung; Druckgewerbe, nicht Satzherstellung und Reproduktion)<br />

18.13.0 Satzherstellung und Reproduktion<br />

18.13.0 Schriftsetzerei (nicht Druckerei)<br />

18.13.0 Setzerei (nicht Druckerei)<br />

18.13.0 Siebdrucklithos, H.<br />

18.13.0 Skizzen, H.<br />

18.13.0 Stanzen (druckbezogene Dienstleistungen)<br />

18.13.0 Stereos (Druckplatten), H.<br />

18.13.0 Tiefdruckreproduktionen, H.<br />

18.13.0 Tiefdruckzylinder, H.<br />

18.13.0 Vervielfältigung (nicht Satzherstellung und Reproduktion)<br />

18.14.0 Beschneiden (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Binden (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Bohren (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Buchbinderei<br />

18.14.0 Falzen (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Heften (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Klammern (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Klebebinden (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Kleben (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Laminieren (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Leimen (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Prägen (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.14.0 Stanzen (Druckweiterverarbeitung)<br />

18.20.0 Brennen von CDs<br />

18.20.0 CD-Brennerei<br />

18.20.0 CD-ROM - Vervielfältigung<br />

18.20.0 Compact Discs (Tonträger), bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Datenträger, bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Digitale Medien (Vervielfältigung)<br />

18.20.0 Digitalmedien (Vervielfältigung)<br />

18.20.0 Filmkopien, H. (Kopieranstalt für Kinofilme)<br />

18.20.0 Kassettentonbänder, bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Kinofilme, bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Kopieranstalt für Kinofilme<br />

18.20.0 Musikkassetten, bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Reproduktionsanstalt (Kopieranstalt für Kinofilme)<br />

18.20.0 Schallplatten, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Software, Vervielfältigung<br />

Statistisches Bundesamt 615 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

18.20.0 Tonträger, bespielte, Vervielfältigung<br />

18.20.0 Überspielen von Tonträgern<br />

18.20.0 Vervielfältigung von bespielten Bildträgern<br />

18.20.0 Vervielfältigung von bespielten Datenträgern<br />

18.20.0 Vervielfältigung von bespielten Tonträgern<br />

18.20.0 Videofilme, bespielte, Vervielfältigung<br />

19.10.0 Benzol, roh (Kokereierzeugnis), H.<br />

19.10.0 Braunkohlenkoks, H.<br />

19.10.0 Braunkohlenrohteer, H.<br />

19.10.0 Braunkohlenschwelkoks, H.<br />

19.10.0 Gaswerkskoks, H.<br />

19.10.0 Hüttenkoks, H.<br />

19.10.0 Kohleaufbereitung, Kohleveredelung (Braunkohlenkoks)<br />

19.10.0 Kohleaufbereitung, Kohleveredelung (Steinkohlenkoks)<br />

19.10.0 Kokerei<br />

19.10.0 Kokereigas, H.<br />

19.10.0 Koks (Braunkohlen-), H.<br />

19.10.0 Koks (Pech-), H.<br />

19.10.0 Koks (Steinkohlen-), H.<br />

19.10.0 Pech, H.<br />

19.10.0 Pechkoks, H.<br />

19.10.0 Rohbenzol (Kokereierzeugnis), H.<br />

19.10.0 Rohteer (Steinkohlen-), H.<br />

19.10.0 Steinkohlengas, H.<br />

19.10.0 Steinkohlenkoks, H.<br />

19.10.0 Steinkohlenrohteer, H.<br />

19.10.0 Teer aus Braunkohle<br />

19.10.0 Teer aus Steinkohle<br />

19.10.0 Torfkoks, H.<br />

19.10.0 Zechenkoks, H.<br />

19.20.0 Altöl, Aufbereitung<br />

19.20.0 Altölentsorgung mit anschließender Aufbereitung<br />

19.20.0 Benzin, H.<br />

19.20.0 Benzinreinigung (Mineralölverarbeitung)<br />

19.20.0 Bitumen, H.<br />

19.20.0 Braunkohlenbriketts, H.<br />

19.20.0 Brennstoffe, H.<br />

19.20.0 Briketts (Braunkohlen-), H.<br />

19.20.0 Briketts (Steinkohlen-), H.<br />

19.20.0 Dieselkraftstoff, H.<br />

19.20.0 Elektroisolieröle, H.<br />

19.20.0 Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Flugbenzin, H.<br />

19.20.0 Flugturbinenkraftstoffe, H.<br />

19.20.0 Flüssiggase aus der Mineralölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Formenöle, H.<br />

19.20.0 Gase aus der Mineralölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Gasöl, H.<br />

19.20.0 Getriebeöle, H.<br />

19.20.0 Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Heizöl, H.<br />

19.20.0 Hydrauliköle, H.<br />

19.20.0 Kerosin, H.<br />

19.20.0 Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), H.<br />

19.20.0 Koks (Petrol-), H.<br />

Statistisches Bundesamt 616 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

19.20.0 Kompressorenöle, H.<br />

19.20.0 Korrosionsschutzöle, H.<br />

19.20.0 Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette, H.<br />

19.20.0 Kraftstoffe, H.<br />

19.20.0 Leichtöle, H.<br />

19.20.0 Leuchtöl, H.<br />

19.20.0 Metallbearbeitungsöle, H.<br />

19.20.0 Mineralölhalbfabrikate, H.<br />

19.20.0 Mineralölraffinerie (nicht H. v. Verschnittbitumen)<br />

19.20.0 Mineralölverarbeitung<br />

19.20.0 Mineralwachse, H.<br />

19.20.0 Montanwachs, H.<br />

19.20.0 Motorenöle, H.<br />

19.20.0 Motorentreibstoff, H.<br />

19.20.0 Normalbenzin, H.<br />

19.20.0 Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Ozokerit, H.<br />

19.20.0 Paraffin, H.<br />

19.20.0 Petrochemische Erzeugnisse, H.<br />

19.20.0 Petroleum, H.<br />

19.20.0 Petrolkoks, H.<br />

19.20.0 Propan (Raffineriegas), H.<br />

19.20.0 Propangas, H.<br />

19.20.0 Raffineriegase, H.<br />

19.20.0 Rohbenzin, H.<br />

19.20.0 Schmieröle aus der Rohölverarbeitung, H.<br />

19.20.0 Schmieröle und -fette, H.<br />

19.20.0 Spezialbenzin, H.<br />

19.20.0 Steinkohlenbriketts, H.<br />

19.20.0 Superbenzin, H.<br />

19.20.0 Testbenzin, H.<br />

19.20.0 Torfbriketts, H.<br />

19.20.0 Torfwachs, H.<br />

19.20.0 Treibstoffe, H.<br />

19.20.0 Turbinenöle, H.<br />

19.20.0 Vaseline, H.<br />

19.20.0 Weißöle, H.<br />

20.11.0 Diarsentrioxid, H.<br />

20.11.0 Edelgase, H.<br />

20.11.0 Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), H.<br />

20.11.0 Industriegase (nicht Raffineriegase), H.<br />

20.11.0 Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), H.<br />

20.11.0 Kohlenstoffdioxid, H.<br />

20.11.0 Luft, flüssige, H.<br />

20.11.0 Pressluft, H.<br />

20.11.0 Sauerstoff, H.<br />

20.11.0 Schwefeltrioxid, H.<br />

20.11.0 Stickstoff, H.<br />

20.11.0 Stickstoffoxide, H.<br />

20.11.0 Trockeneis, H.<br />

20.11.0 Wasserstoff, H.<br />

20.12.0 Antimonoxide, H.<br />

20.12.0 Aufheller, fluoreszierende, H.<br />

20.12.0 Bleioxide, H.<br />

20.12.0 Chromoxide und -hydroxide, H.<br />

Statistisches Bundesamt 617 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.12.0 Cobaltoxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), H.<br />

20.12.0 Eisenoxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Erdpigmente (geschönte Farberden), H.<br />

20.12.0 Farbstoffe, H.<br />

20.12.0 Gerbstoffe, H.<br />

20.12.0 Germaniumoxide, H.<br />

20.12.0 Kupferoxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Lebensmittelfarben, synthetische, H.<br />

20.12.0 Lithiumoxid und -hydroxid, H.<br />

20.12.0 Luminophore (nicht radioaktive anorganische Erzeugnisse), H.<br />

20.12.0 Manganoxide, H.<br />

20.12.0 Mennige, H.<br />

20.12.0 Metalloxide, -hydroxide, -peroxide , H.<br />

20.12.0 Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die<br />

Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie), H.<br />

20.12.0 Molybdänoxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Nickeloxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Orangemennige, H.<br />

20.12.0 Pigmente , H.<br />

20.12.0 Tannine, H.<br />

20.12.0 Teerfarbstoffe, H.<br />

20.12.0 Titanoxide, H.<br />

20.12.0 Vanadiumoxide und -hydroxide, H.<br />

20.12.0 Zinkoxid (Weißpigment), H.<br />

20.12.0 Zirconiumdioxid, H.<br />

20.13.0 Akkumulatorensäure, H.<br />

20.13.0 Alaun, H.<br />

20.13.0 Alkalimetalle, H.<br />

20.13.0 Amalgame, H.<br />

20.13.0 Ammoniumpolyphosphate und -pyrophosphate, H.<br />

20.13.0 Anorganische Chemikalien, H.<br />

20.13.0 Anorganische chemische Grundstoffe, H.<br />

20.13.0 Arsen, Gew.<br />

20.13.0 Ätzkali, H.<br />

20.13.0 Ätznatron, H.<br />

20.13.0 Calciumcarbonat, künstlich, H.<br />

20.13.0 Carbon black, H.<br />

20.13.0 Carbonate , H.<br />

20.13.0 Chemische Elemente , H.<br />

20.13.0 Chloride , H.<br />

20.13.0 Destilliertes Wasser, H.<br />

20.13.0 Elemente, chemische , H.<br />

20.13.0 Erdalkalimetalle, H.<br />

20.13.0 Flusssäure, H.<br />

20.13.0 Halogene, H.<br />

20.13.0 Halogenverbindungen der Nichtmetalle, H.<br />

20.13.0 Industrieruß (nicht zubereitet), H.<br />

20.13.0 Isotope chemischer Elemente, nichtradioaktive, H.<br />

20.13.0 Kalilauge, H.<br />

20.13.0 Kalimagnesia, H.<br />

20.13.0 Keramikpulver (nicht Zubereitungen der chemischen Industrie), H.<br />

20.13.0 Kohlenstoff, H.<br />

20.13.0 Leitfähigkeitswasser, H.<br />

20.13.0 Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, H.<br />

Statistisches Bundesamt 618 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.13.0 Natronlauge, H.<br />

20.13.0 Nitrate , H.<br />

20.13.0 Piezoelektrische Quarze, H. und Bearbeitung<br />

20.13.0 Quecksilber, H.<br />

20.13.0 Ruß, H.<br />

20.13.0 Salzsäure, H.<br />

20.13.0 Säuren, anorganische , H.<br />

20.13.0 Schwefel, raffinierter, sublimierter oder gefällter, kolloider, H.<br />

20.13.0 Schwefelkiesabbrände, Gew.<br />

20.13.0 Schwefelsäure, H.<br />

20.13.0 Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, H.<br />

20.13.0 Seltenerdmetalle, H.<br />

20.13.0 Silicium, H.<br />

20.13.0 Soda, H.<br />

20.13.0 Spalt- und Brutstoffe (Anreicherung von Uran- und Thoriumerzen)<br />

20.13.0 Sulfate , H.<br />

20.13.0 Sulfide und Sulfite, H.<br />

20.13.0 Triammoniumphosphat<br />

20.13.0 Uran, angereichertes, H.<br />

20.13.0 Wasser, destilliert, H.<br />

20.14.0 Ablaugen aus der Zellstoffherstellung, Gew.<br />

20.14.0 Acetale, H.<br />

20.14.0 Acyclische Kohlenwasserstoffe, H.<br />

20.14.0 Aldehyde, H.<br />

20.14.0 Alkohole, H.<br />

20.14.0 Aromen, synthetische, H.<br />

20.14.0 Äthylalkohol, H.<br />

20.14.0 Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), H.<br />

20.14.0 Brennereien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen)<br />

20.14.0 Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, H.<br />

20.14.0 Chinone, H.<br />

20.14.0 Chloroform (Trichlormethan), H.<br />

20.14.0 Cyclische Kohlenwasserstoffe, H.<br />

20.14.0 Denaturierung von Alkohol<br />

20.14.0 Destillationserzeugnisse des Hochtemperatur-Steinkohlenteers, H.<br />

20.14.0 Destillerien (Alkoholbrennereien; nicht H.v. Spirituosen)<br />

20.14.0 Enzyme, H.<br />

20.14.0 Epoxide, H.<br />

20.14.0 Ethylalkohol, H.<br />

20.14.0 Fettalkohole, technische, H.<br />

20.14.0 Fettsäuren, technische einbasische, H.<br />

20.14.0 Formaldehyd (Methanal), H.<br />

20.14.0 Gärungsalkohol, H.<br />

20.14.0 Glykole, H.<br />

20.14.0 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, H.<br />

20.14.0 Harzöle und -säuren, H.<br />

20.14.0 Holzdestillationserzeugnisse, H.<br />

20.14.0 Holzgeist, H.<br />

20.14.0 Holzhydrolyseprodukte, H.<br />

20.14.0 Holzkohle, H.<br />

20.14.0 Holzteere und -teeröle, H.<br />

20.14.0 Ketone, H.<br />

20.14.0 Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, H.<br />

20.14.0 Methylalkohol, H.<br />

20.14.0 Naphthalin, H.<br />

Statistisches Bundesamt 619 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.14.0 Organisch-anorganische Verbindungen, H.<br />

20.14.0 Organische Chemikalien, H.<br />

20.14.0 Organische chemische Grundstoffe, H.<br />

20.14.0 Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, H.<br />

20.14.0 Phenolalkohole, H.<br />

20.14.0 Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, H.<br />

20.14.0 Säuren, organische, H.<br />

20.14.0 Sorbit, chemisch einheitlich, H.<br />

20.14.0 Steinkohlenteer-Destillationserzeugnisse, H.<br />

20.14.0 Tallöl, H.<br />

20.14.0 Teeröle (Holzteeröl), H.<br />

20.14.0 Terpentinöl, H.<br />

20.14.0 Vanillin, H.<br />

20.14.0 Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, H.<br />

20.14.0 Verbindungen, organisch-anorganische, H.<br />

20.15.0 Ammoniak, H.<br />

20.15.0 Ammoniumcarbonate, H.<br />

20.15.0 Ammoniumchlorid, H.<br />

20.15.0 Ammoniumnitrat, H.<br />

20.15.0 Ammoniumphosphate, H.<br />

20.15.0 Ammoniumsulfat, H.<br />

20.15.0 Ammonsalpeter, H.<br />

20.15.0 Blumendünger, H. (nicht Gew. von Guano)<br />

20.15.0 Düngemittel, H. (nicht Gew. von Guano)<br />

20.15.0 Harnstoff, H.<br />

20.15.0 Humusdünger, H.<br />

20.15.0 Kalisulfat, H.<br />

20.15.0 Kaliumchlorid, H.<br />

20.15.0 Kaliumnitrat, H.<br />

20.15.0 Kaliumsulfat, H.<br />

20.15.0 Kalkstickstoff, H.<br />

20.15.0 Kompost mit Kalizusatz, H..<br />

20.15.0 Kunstdünger, H.<br />

20.15.0 Metalldünger (Spurennährstoffdünger), H.<br />

20.15.0 Mischdünger, chemisch, H.<br />

20.15.0 Natriumnitrat, H.<br />

20.15.0 Natronsalpeter, H.<br />

20.15.0 Nitriersäuren, H.<br />

20.15.0 Nitrite, H.<br />

20.15.0 Pflanzendünger, H. (nicht Gew. von Guano)<br />

20.15.0 Phosphatdüngemittel, H.<br />

20.15.0 Recycling von Gartenabfällen zu Kompost mit düngender Wirkung<br />

20.15.0 Rindenmulch (pflanzliche Düngemittel), H.<br />

20.15.0 Salpetersäure, H.<br />

20.15.0 Spurennährstoffdünger, H.<br />

20.15.0 Stickstoffdüngemittel, H.<br />

20.15.0 Stickstoffverbindungen, H.<br />

20.15.0 Thomasphosphatmehl, H.<br />

20.15.0 Volldünger, H.<br />

20.16.0 Acrylpolymere, H.<br />

20.16.0 Aminoharze, H.<br />

20.16.0 Bauschaum (Polyurethanschaum), H.<br />

20.16.0 Cellulosederivate, H.<br />

20.16.0 Epoxidharze, H.<br />

20.16.0 Fluorpolymere, H.<br />

Statistisches Bundesamt 620 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.16.0 Harnstoffharze, H.<br />

20.16.0 Harze (Kunstharze; Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), H.<br />

20.16.0 Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, H.<br />

20.16.0 Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H.<br />

20.16.0 Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), H.<br />

20.16.0 Kunststoff in Primärformen, H.<br />

20.16.0 Kunststoffgranulat, H.<br />

20.16.0 Melaminharze, H.<br />

20.16.0 Mischpolymerisate, H.<br />

20.16.0 Montageschaum (Polyurethanschaum), H.<br />

20.16.0 Phenolharze, H.<br />

20.16.0 Plexiglas, H.<br />

20.16.0 Polyamide, H.<br />

20.16.0 Polyester, H.<br />

20.16.0 Polyether, H.<br />

20.16.0 Polyethylen, H.<br />

20.16.0 Polymere der Olefine und der Vinylester, H.<br />

20.16.0 Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, H.<br />

20.16.0 Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H.<br />

20.16.0 Polyurethane, H.<br />

20.16.0 Polyvinylchlorid, H.<br />

20.16.0 PVC, H.<br />

20.16.0 Schaumstoffflocken, H.<br />

20.16.0 Silicone, H.<br />

20.16.0 Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), H.<br />

20.16.0 Vinylpolymerisate, H.<br />

20.17.0 Faktis, H.<br />

20.17.0 Kautschuk, synthetischer, in Primärformen, H.<br />

20.17.0 Synthetischer Kautschuk in Primärformen, H.<br />

20.17.0 Thermoplastischer Kautschuk, H.<br />

20.20.0 Desinfektionsmittel, H.<br />

20.20.0 Fungizide, H.<br />

20.20.0 Herbizide, H.<br />

20.20.0 Holzschutzmittel (Schädlingsbekämpfungsmittel), H.<br />

20.20.0 Insektizide, H.<br />

20.20.0 Keimhemmungsmittel, H.<br />

20.20.0 Pflanzenschutzmittel, H.<br />

20.20.0 Rodentizide, H.<br />

20.20.0 Saaten- und Pflanzenschutzmittel, H.<br />

20.20.0 Schädlingsbekämpfungsmittel, H.<br />

20.20.0 Unkrautvertilgungsmittel, H.<br />

20.20.0 Wachstumsregulatoren, H.<br />

20.30.0 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), H.<br />

20.30.0 Anstrichfarben, H.<br />

20.30.0 Autolacke, H.<br />

20.30.0 Beizen, H.<br />

20.30.0 Bronzefarben, H.<br />

20.30.0 Dichtungsmassen, H.<br />

20.30.0 Druckfarben, H.<br />

20.30.0 Emaille, H.<br />

20.30.0 Engoben, H.<br />

20.30.0 Farben (Anstrichfarben), H.<br />

20.30.0 Farben (Druckfarben), H.<br />

20.30.0 Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, H.<br />

20.30.0 Glaserkitt, H.<br />

Statistisches Bundesamt 621 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.30.0 Glasuren (chemische Zubereitung), H.<br />

20.30.0 Harzzement, H.<br />

20.30.0 Kitte, H.<br />

20.30.0 Künstlerfarben, H.<br />

20.30.0 Lacke, H.<br />

20.30.0 Leuchtfarben, H.<br />

20.30.0 Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, H.<br />

20.30.0 Mattierungen, H.<br />

20.30.0 Metallfarben, H.<br />

20.30.0 Metallpulver (Pigmente zum Herstellen von Anstrichfarben), H.<br />

20.30.0 Ölfarben, H.<br />

20.30.0 Pigmente, zubereitete, H.<br />

20.30.0 Prägefolien (Anstrichmittel), H.<br />

20.30.0 Pulverlacke, H.<br />

20.30.0 Putze für Fassaden, Innenwände, Decken (nichtfeuerfeste), H.<br />

20.30.0 Schmelzglasuren, H.<br />

20.30.0 Sikkative, zubereitete, H.<br />

20.30.0 Spachtelkitte, H.<br />

20.30.0 Spachtelmassen (nichtfeuerfeste), H.<br />

20.30.0 Tapetenablösemittel, H.<br />

20.30.0 Trübungsmittel, H.<br />

20.30.0 Unterrichts- und Künstlerfarben, H.<br />

20.30.0 Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, H.<br />

20.30.0 Verputzmassen (nichtfeuerfeste), H.<br />

20.30.0 Wasserfarben, H.<br />

20.30.0 Wasserpigmentfarben, H.<br />

20.41.0 Autolackpflegemittel, H.<br />

20.41.0 Autopflegemittel, H.<br />

20.41.0 Autopolitur, H.<br />

20.41.0 Bohnerwachs, H.<br />

20.41.0 Fensterputzmittel, H.<br />

20.41.0 Fußbodenpflegemittel, H.<br />

20.41.0 Geschirrspülmittel, H.<br />

20.41.0 Glycerin, H.<br />

20.41.0 Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, H.<br />

20.41.0 Handwaschmittel, H.<br />

20.41.0 Haushaltsreiniger, H.<br />

20.41.0 Kernseife, H.<br />

20.41.0 Lackpflegemittel für Autos, H.<br />

20.41.0 Lederpflegemittel, H.<br />

20.41.0 Metallputzmittel, H.<br />

20.41.0 Möbelpflegemittel, H.<br />

20.41.0 Pflegemittel (nicht Körperpflegemittel, Textilweichspüler), H.<br />

20.41.0 Poliermittel, H.<br />

20.41.0 Putz- und Pflegemittel, H.<br />

20.41.0 Raumsprays, H.<br />

20.41.0 Reinigungsmittel (nicht Körperpflegemittel), H.<br />

20.41.0 Rohrreinigungsmittel, H.<br />

20.41.0 Scheuerpasten, H.<br />

20.41.0 Scheuerpulver, H.<br />

20.41.0 Schuhpflegemittel, H.<br />

20.41.0 Seifen (Nicht für die Körperpflege), H.<br />

20.41.0 Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, H.<br />

20.41.0 Spezialwaschmittel, H.<br />

20.41.0 Spülmittel, H.<br />

Statistisches Bundesamt 622 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.41.0 Teppichreinigungsmittel, H.<br />

20.41.0 Textilreinigungsmittel (nicht Textilweichspüler), H.<br />

20.41.0 Universalwaschmittel, H.<br />

20.41.0 Wachse, künstliche und zubereitete, H.<br />

20.41.0 Waschhilfsmittel, H.<br />

20.41.0 Waschmittel, H.<br />

20.41.0 WC-Reinigungsmittel, H.<br />

20.42.0 After- und Pre-Shave-Lotions, H.<br />

20.42.0 Antitranspirationsmittel, H.<br />

20.42.0 Artikel zur Zahnhygiene, H.<br />

20.42.0 Badesalze, H.<br />

20.42.0 Badezusatzmittel, H.<br />

20.42.0 Deodorant, H.<br />

20.42.0 Desodorantien (Körperpflegemittel), H.<br />

20.42.0 Duftstoffe (Parfüms), H.<br />

20.42.0 Duftwässer (Toilettewässer), H.<br />

20.42.0 Duschgel, H.<br />

20.42.0 Feinseifen, H.<br />

20.42.0 Fußpflegemittel, H.<br />

20.42.0 Gesichtspflegemittel, H.<br />

20.42.0 Haarbehandlungsmittel, zubereitete, H.<br />

20.42.0 Haarentfernungsmittel, H.<br />

20.42.0 Haarsprays, -lacke, -festiger, H.<br />

20.42.0 Haarwaschmittel, H.<br />

20.42.0 Haftpuder oder -pasten für Zahnprothesen, H.<br />

20.42.0 Haushaltskernseifen, H.<br />

20.42.0 Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), H.<br />

20.42.0 Hygienewässer, H.<br />

20.42.0 Kinderkörperpflegemittel, H.<br />

20.42.0 Körperpflegemittel, H.<br />

20.42.0 Kosmetika, H.<br />

20.42.0 Kosmetische Produkte, H.<br />

20.42.0 Make-up, H.<br />

20.42.0 Massageöle, H.<br />

20.42.0 Medizinalseife, H.<br />

20.42.0 Mundpflegemittel, zubereitete, H.<br />

20.42.0 Nagellack, H.<br />

20.42.0 Naturkosmetik, H.<br />

20.42.0 Parfüm, H.<br />

20.42.0 Pre- und After-Shave-Lotions, H.<br />

20.42.0 Puder, kosmetisch, H.<br />

20.42.0 Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, H.<br />

20.42.0 Schminkmittel, H.<br />

20.42.0 Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), H.<br />

20.42.0 Seifen für die Körperpflege, H.<br />

20.42.0 Shampoo, H.<br />

20.42.0 Sonnenschutzmittel, H.<br />

20.42.0 Sonnenschutzöl, Sonnenschutzmilch, H.<br />

20.42.0 Toiletteseifen (Feinseifen), H.<br />

20.42.0 Toilettewässer, H.<br />

20.42.0 Tönungsshampoo, H.<br />

20.42.0 Zahnpflegemittel, zubereitete, H.<br />

20.42.0 Zahnseide, H.<br />

20.51.0 Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), H.<br />

20.51.0 Fackeln (Harzfackeln und Pechfackeln)<br />

Statistisches Bundesamt 623 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.51.0 Feuerwerkskörper, H.<br />

20.51.0 Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), H.<br />

20.51.0 Leuchtkugeln, H.<br />

20.51.0 Pulver (Schießpulver), H.<br />

20.51.0 Pyrotechnische Erzeugnisse , H.<br />

20.51.0 Schießpulver, H.<br />

20.51.0 Schwarzpulver, H.<br />

20.51.0 Sicherheitszündschnüre, H.<br />

20.51.0 Signalraketen, H.<br />

20.51.0 Sprengkapseln, H.<br />

20.51.0 Sprengstoffe, H.<br />

20.51.0 Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), H.<br />

20.51.0 Sprengzünder, elektrische, H.<br />

20.51.0 Sprengzündschnüre, H.<br />

20.51.0 Streichhölzer, H.<br />

20.51.0 Wunderkerzen, H.<br />

20.51.0 Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), H.<br />

20.51.0 Zündhölzer, H.<br />

20.51.0 Zündhütchen, H.<br />

20.52.0 Caseinderivate, H.<br />

20.52.0 Kautschukleime, H.<br />

20.52.0 Klebstoffe, H.<br />

20.52.0 Knochenleim, H.<br />

20.52.0 Leime, H.<br />

20.52.0 Leimstreckmehl aus Getreide zum Andicken von Lehm, H.<br />

20.53.0 Ätherische Öle (nicht Kosmetika), H.<br />

20.53.0 Duftöle, H.<br />

20.53.0 Essenzen (H. v. Mischungen von Riechstoffen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie)<br />

20.53.0 Etherische Öle (nicht Kosmetika), H.<br />

20.53.0 Öle, etherische, H.<br />

20.53.0 Resinoide, H.<br />

20.53.0 Riechstoffmischungen für die Industrie (nicht Parfüms und Toilettewässer), H.<br />

20.53.0 Riechstoffmischungen für die Industrie, H.<br />

20.59.0 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), H.<br />

20.59.0 Additive, zubereitete, H.<br />

20.59.0 Aktivkohle, H.<br />

20.59.0 Albuminate, H.<br />

20.59.0 Antiklopfmittel, zubereitete, H.<br />

20.59.0 Appreturmittel, H.<br />

20.59.0 Aufbereitung von Altfetten<br />

20.59.0 Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), H.<br />

20.59.0 Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, H.<br />

20.59.0 Biodiesel (Methylester), H.<br />

20.59.0 Biotreibstoff (Rapsöl-Methylester), H.<br />

20.59.0 Biotreibstoffe, H.<br />

20.59.0 Blumenerde (Zubereitungen der chemischen Industrie)<br />

20.59.0 Bomben (Feuerlöschbomben), H.<br />

20.59.0 Brandschutzmittel, H.<br />

20.59.0 Bremsflüssigkeit, H.<br />

20.59.0 Dentalgips, zubereiteter, H.<br />

20.59.0 Dentalmodellmasse, H.<br />

20.59.0 Dentalwachs, H.<br />

20.59.0 Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, H.<br />

20.59.0 Enteisungsmittel, H.<br />

Statistisches Bundesamt 624 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.59.0 Entrostungsmittel (Rostlösemittel), H.<br />

20.59.0 Entwickler (fotochemisches Erzeugnis), H.<br />

20.59.0 Erde (Blumenerde), H.<br />

20.59.0 Farbpatronen (Tonerkonzentrate), H.<br />

20.59.0 Fette tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H.<br />

20.59.0 Fette, gebrauchte, Aufbereitung zur Verwendung in der chemischen oder Futtermittelindustrie<br />

20.59.0 Fettsäuren tierischen oder pflanzlichen Ursprungs (nicht zur Ernährung), H.<br />

20.59.0 Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben),<br />

H.<br />

20.59.0 Feuerschutzmittel, H.<br />

20.59.0 Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), H.<br />

20.59.0 Fischeiweiß, H.<br />

20.59.0 Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), H.<br />

20.59.0 Flammschutzmittel, H.<br />

20.59.0 Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, H.<br />

20.59.0 Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, H.<br />

20.59.0 Fotochemische Erzeugnisse, H.<br />

20.59.0 Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, H.<br />

20.59.0 Füllungen für Feuerlöscher, H.<br />

20.59.0 Galvanische Chemikalien, H.<br />

20.59.0 Gartenerde (Blumenerde), H.<br />

20.59.0 Gefrierschutzmittel, zubereitete, H.<br />

20.59.0 Gelatine, H.<br />

20.59.0 Gießereihilfsmittel, H.<br />

20.59.0 Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, H.<br />

20.59.0 Hautpulver, H.<br />

20.59.0 Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, H.<br />

20.59.0 Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, H.<br />

20.59.0 Holzschutzmittel (Brandschutz-, Wasserschutzmittel), H.<br />

20.59.0 Hydraulikflüssigkeiten, H.<br />

20.59.0 Ionenaustauscher, nicht auf Kunststoffbasis, H.<br />

20.59.0 Kalklösemittel (Entkalker), H.<br />

20.59.0 Katalytische Zubereitungen, H.<br />

20.59.0 Katzenstreu aus Sägespänen und Torfgemischen (Zubereitungen der chemischen Industrie),<br />

H.<br />

20.59.0 Katzenstreu, aus Stroh, biologisch (Zubereitungen der chemischen Industrie), H<br />

20.59.0 Keramikpulver ( Zubereitungen der chemischen Industrie), H.<br />

20.59.0 Kesselsteinentfernungsmittel, H.<br />

20.59.0 Korrekturlack, H.<br />

20.59.0 Kristalle, künstlich, aus Kaliumchlorid, H.<br />

20.59.0 Laborreagenzien, zusammengesetzte, H.<br />

20.59.0 Lederhilfsmittel, H.<br />

20.59.0 Mineralöladditive, H.<br />

20.59.0 Modelliermassen, H.<br />

20.59.0 Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, H.<br />

20.59.0 Naphtensäuren, H.<br />

20.59.0 Papier, lichtempfindliches, H.<br />

20.59.0 Papierhilfsmittel, H.<br />

20.59.0 Peptone und ihre <strong>Der</strong>ivate, H.<br />

20.59.0 Pflanzerde (Blumenerde), H.<br />

20.59.0 Pilzsubstrate (Nährsubstrate zum Züchten von Pilzen), H.<br />

20.59.0 Platten, fotografische, H.<br />

20.59.0 Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), H.<br />

20.59.0 Reagenzien für die Molekularbiologie (nicht für medizinische Zwecke), H.<br />

Statistisches Bundesamt 625 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

20.59.0 Reaktionsauslöser und -beschleuniger, H.<br />

20.59.0 Rollfilme, lichtempfindliche, H.<br />

20.59.0 Rostlösemittel, H.<br />

20.59.0 Rostschutzmittel, H.<br />

20.59.0 Schmiermittel, zubereitete (nicht Schmieröle und- fette), H.<br />

20.59.0 Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, H.<br />

20.59.0 Sojabohnenöl, chemisch modifiziertes, H.<br />

20.59.0 Sojaeiweiß, H.<br />

20.59.0 Speisegelatine, H.<br />

20.59.0 Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, H.<br />

20.59.0 Stempelfarben, H.<br />

20.59.0 Substrate ( Nährsubstrate) zum Züchten von Mikroorganismen, H.<br />

20.59.0 Textilhilfsmittel, chemische, H.<br />

20.59.0 Textilweichspüler, H.<br />

20.59.0 Tinte zum Schreiben, Zeichnen u.Ä., H.<br />

20.59.0 Tintenentferner, H.<br />

20.59.0 Tintenpatronen für Schreibgeräte, H.<br />

20.59.0 Toner, für Laserstrahldrucker, Faxgeräte, H.<br />

20.59.0 Tusche zum Schreiben, Zeichnen u.Ä., H.<br />

20.59.0 Unterbodenschutzmassen für Kraftwagen, H.<br />

20.59.0 Vogelsand (chemisches Erzeugnis), H.<br />

20.59.0 Vulkanisationsbeschleuniger, H.<br />

20.59.0 Wäscheweichspüler, H.<br />

20.59.0 Wasseraufbereitungsmittel, H.<br />

20.59.0 Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), H.<br />

20.59.0 Weichmacher, zusammengesetzte, H.<br />

20.59.0 Weichspüler, H.<br />

20.59.0 Zahnabdruckmassen, H.<br />

20.60.0 Chemiefasern, H.<br />

20.60.0 Einfachgarne, synthetische oder künstliche, H.<br />

20.60.0 Garne, texturierte, aus synthetischen oder künstlichen Filamenten, H.<br />

20.60.0 Kabel aus synthetischen oder künstlichen Filamenten, H.<br />

20.60.0 Monofilamente, synthetische oder künstliche, H.<br />

20.60.0 Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, H.<br />

21.10.0 Alkaloide, H.<br />

21.10.0 Antibiotika, H.<br />

21.10.0 Antiserum, H.<br />

21.10.0 Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, H.<br />

21.10.0 Carbamate, H.<br />

21.10.0 Chinin und seine Salze, H.<br />

21.10.0 Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H.<br />

21.10.0 Coffein und seine Salze, H.<br />

21.10.0 Cortison, H.<br />

21.10.0 Drüsenauszüge, H.<br />

21.10.0 Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H.<br />

21.10.0 Gestagene, H.<br />

21.10.0 Glutaminsäure, H.<br />

21.10.0 Glykoside, H.<br />

21.10.0 Heparin und seine Salze, H.<br />

21.10.0 Hormone, H.<br />

21.10.0 Insulin und seine Salze, H.<br />

21.10.0 Kulturen von Mikroorganismen, H.<br />

21.10.0 Lecithine, H.<br />

21.10.0 Lysin, H.<br />

21.10.0 Nikotin und seine Salze, H.<br />

Statistisches Bundesamt 626 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

21.10.0 Opiumalkaloide, H.<br />

21.10.0 Östrogene, H.<br />

21.10.0 Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H.<br />

21.10.0 Provitamine, H.<br />

21.10.0 Rutin, H.<br />

21.10.0 Salicylsäure, H.<br />

21.10.0 Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H.<br />

21.10.0 Sulfamide, H.<br />

21.10.0 Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, H.<br />

21.10.0 Vitamine, H.<br />

21.10.0 Zellkulturen, H.<br />

21.10.0 Zucker, chemisch reiner, H.<br />

21.20.0 Abdecktücher (sterile) für OP's, H.<br />

21.20.0 Allergene, H.<br />

21.20.0 Antisera, H.<br />

21.20.0 Arzneiwaren, H.<br />

21.20.0 Aufbereitung radioaktiver Abfälle<br />

21.20.0 Bachblüten, H.<br />

21.20.0 Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H.<br />

21.20.0 Dentalpharmazeutische Präparate, H.<br />

21.20.0 Dentalporzellanmasse, H.<br />

21.20.0 Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, H.<br />

21.20.0 Drogen, zubereitete, H.<br />

21.20.0 Empfängnisverhütungsmittel, chemische, H.<br />

21.20.0 Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H.<br />

21.20.0 Gesundheitsmittel, H.<br />

21.20.0 Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), H.<br />

21.20.0 Homöopathische Präparate, H.<br />

21.20.0 Humanpharmazeutische Präparate, H.<br />

21.20.0 Impfstoffe, H.<br />

21.20.0 Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, H.<br />

21.20.0 Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., H.<br />

21.20.0 Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H.<br />

21.20.0 Pflaster (Verbandmaterial), H.<br />

21.20.0 Pharmaartikel, H.<br />

21.20.0 Pharmazeutische Erzeugnisse (nicht pharmazeutische Grundstoffe), H.<br />

21.20.0 Radioaktive Elemente zur medizinischen Verwendung, H.<br />

21.20.0 Radioaktive Präparate für die Medizin (Radiopharmaka)<br />

21.20.0 Röntgenkontrastmittel, H.<br />

21.20.0 Salben, pharmazeutische, H.<br />

21.20.0 Sera, H.<br />

21.20.0 Spalt- und Brutstoffe (Herstellung radioaktiver Elemente zur medizinischen Verwendung)<br />

21.20.0 Tierarzneimittel, H.<br />

21.20.0 Tinkturen, pharmazeutische, H.<br />

21.20.0 Vaccine, H.<br />

21.20.0 Verbandstoffe, H.<br />

21.20.0 Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H.<br />

21.20.0 Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, H.<br />

21.20.0 Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, H.<br />

21.20.0 Zubereitete Drogen, H.<br />

22.11.0 Bereifungen, neu, H.<br />

22.11.0 Bereifungen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Decken (Bereifungen), H.<br />

22.11.0 Decken (Bereifungen), Runderneuerung<br />

Statistisches Bundesamt 627 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.11.0 Fahrradreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Fahrradreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Fahrzeugbereifungen, neu, H.<br />

22.11.0 Fahrzeugbereifungen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Flugzeugreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Flugzeugreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Gummireifen, neu, H.<br />

22.11.0 Gummireifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Hochelastikreifen, H.<br />

22.11.0 Hohlkammerreifen, H.<br />

22.11.0 Kraftfahrzeugreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Kraftfahrzeugreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Kraftradreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Kraftradreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Kraftwagenreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Kraftwagenreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Luftreifen, neu, H.<br />

22.11.0 Luftreifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Luftschläuche für Bereifungen, H.<br />

22.11.0 Reifen, neu, H.<br />

22.11.0 Reifen, Runderneuerung<br />

22.11.0 Reifenklappen, H.<br />

22.11.0 Reifenprofile, auswechselbare, H.<br />

22.11.0 Rohlaufprofile zur Runderneuerung von Reifen, H.<br />

22.11.0 Runderneuerung von Bereifungen<br />

22.11.0 Schläuche für Bereifungen, H.<br />

22.11.0 Vollgummireifen, H.<br />

22.11.0 Vollgummireifen, Runderneuerung<br />

22.19.0 Absätze aus Gummi für Schuhe, H.<br />

22.19.0 Absatzplatten aus Gummi (Schuhteile), H.<br />

22.19.0 Antriebsriemen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe), H.<br />

22.19.0 Arbeitsbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe),<br />

H.<br />

22.19.0 Badehauben aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Badematten aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Badeschuhe aus Gummi , H.<br />

22.19.0 Bekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H.<br />

22.19.0 Berufsbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe),<br />

H.<br />

22.19.0 Besohlmaterial aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Bodenbeläge aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Bremsbeläge und -material aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Dichtungen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Einsteckkämme aus Gummi , H.<br />

22.19.0 Fäden, gummiert, H.<br />

22.19.0 Förderbänder aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Formartikel aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H.<br />

22.19.0 Fußbodenbelag aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Garne, gummiert, H.<br />

22.19.0 Gewebe, gummiert, H.<br />

22.19.0 Gummierte Garne, Fäden, Seile, H.<br />

22.19.0 Gummierte Gewebe, H.<br />

22.19.0 Gummifäden, H.<br />

22.19.0 Gummi-Formartikel, H.<br />

Statistisches Bundesamt 628 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.19.0 Gummihandschuhe, H.<br />

22.19.0 Gummilösung (nicht Klebstoffe auf Gummibasis), H.<br />

22.19.0 Gummi-Metallteile, H.<br />

22.19.0 Gummiringe, H.<br />

22.19.0 Gummiwalzen, H.<br />

22.19.0 Gummiwaren (nicht Bereifungen, Rohlaufprofile, genähte Regenschutzbekleidung aus<br />

Gummi, Gummischuhe, aufblasbare Flöße und Boote, nichtüberzogene<br />

Schaumgummimatratzen, Sportzubehör, Spiele und Spielzeug aus Gummi, Klebstoffe auf<br />

Gummibasis), H.<br />

22.19.0 Gummiwischer und -schrubber, H.<br />

22.19.0 Handschuhe aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Hygieneartikel aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Isolier- und Klebebänder aus kautschutierten Geweben, H.<br />

22.19.0 Karkassen aus Weichkautschuk, H.<br />

22.19.0 Kaschieranstalt (H.v. gummierten Geweben; nicht H.v. Reifencord)<br />

22.19.0 Keilriemen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Kfz-Fußmatten aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Klebebänder aus kautschutierten Geweben, H.<br />

22.19.0 Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H.<br />

22.19.0 Kondome, H.<br />

22.19.0 Luftballons aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Luftmatratzen, H.<br />

22.19.0 Matten aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Membranen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, aufblasbar, H.<br />

22.19.0 Metallgummiverbindungen, H.<br />

22.19.0 Moosgummiartikel, H.<br />

22.19.0 Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), H.<br />

22.19.0 Oberbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), H.<br />

22.19.0 Platten aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Präservative, H.<br />

22.19.0 Profile aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Radiergummi aus vulkanisiertem Weichkautschuk, H.<br />

22.19.0 Regenschutzbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummischuhe), H.<br />

22.19.0 Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Reparaturmaterial aus Gummi, technisch, H.<br />

22.19.0 Ringe aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Rohre aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Sanitäre Artikel aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Sauger aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Schäfte aus Gummi (Schuhteile), H.<br />

22.19.0 Schaumgummiartikel, -körper , H.<br />

22.19.0 Schläuche aus Gummi (nicht für Bereifungen), H.<br />

22.19.0 Schnüre aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Seile, gummiert, H.<br />

22.19.0 Sohlen aus Gummi (Schuhteile), H.<br />

22.19.0 Spezialschutzbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht<br />

Gummischuhe), H.<br />

22.19.0 Stäbe aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Stangen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Synchrontreibriemen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Textilien, gummiert, H.<br />

22.19.0 Transportbänder aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Treibriemen aus Gummi, H.<br />

Statistisches Bundesamt 629 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.19.0 Walzen aus Gummi, technische, H.<br />

22.19.0 Walzenbezüge aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Wandbeläge aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Wärmflaschen aus Gummi, H.<br />

22.19.0 Zahnriemen aus vulkanisiertem Kautschuk, H.<br />

22.21.0 Acrylglas (Tafeln, Platten, Blöcke, Filme, Folien), H.<br />

22.21.0 Dämmplatten aus Schaumpolystyrol, H.<br />

22.21.0 Dämmstoffe aus Styropor, H.<br />

22.21.0 Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Folien (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Hartschaumplatten aus Polyurethan, H.<br />

22.21.0 Heißfolienprägung<br />

22.21.0 Hydraulikschläuche, H.<br />

22.21.0 Kunstdärme, H.<br />

22.21.0 Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), H.<br />

22.21.0 Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), H.<br />

22.21.0 Kunststoffprofile, H.<br />

22.21.0 Kunststoffschläuche, H.<br />

22.21.0 Plastikfolien, (Kunststofffolien)H.<br />

22.21.0 Platten (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Profile aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Rohre aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Schläuche aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Selbstklebeausrüstungen auf Folie, H.<br />

22.21.0 Sicherheitsfolien aus Kunststoffen, H.<br />

22.21.0 Tafeln aus Kunststoff (Halbfertigerzeugnisse), H.<br />

22.21.0 Trinkhalme aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Verbindungsstücke aus Kunststoff, H.<br />

22.21.0 Verschlussstücke aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Abfalltonnen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Beutel aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Container aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Dosen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Eimer aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Fässer aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Flaschen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Flaschenkästen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Flaschenverschlüsse aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Hobbocks aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Hülsen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kanister aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kannen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kästen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kisten aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Klarsichtpackungen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kübel aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Kunststoffkorken für Flaschen, H.<br />

22.22.0 Kunststoffspritzereien (H. v. Verpackungsmitteln aus Kunststoff)<br />

22.22.0 Kunststoffverpackungsmittel, H.<br />

22.22.0 Lagerbehälter und -tanks aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder<br />

weniger, H.<br />

Statistisches Bundesamt 630 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.22.0 Milchtransportkannen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Mülltonnen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Plastikflaschen aus Kunststoffen<br />

22.22.0 Säcke aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Schaumstofflocken aus Polyurethan für Verpackungen, H.<br />

22.22.0 Spulen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Stopfen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Tanks (Lagertanks) aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

22.22.0 Tonnen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Tragetaschen aus Kunststofffolie, H.<br />

22.22.0 Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Tuben aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Tüten aus Kunststofffolie, H.<br />

22.22.0 Verpackungskisten aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Verpackungsmittel aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Verschlüsse für Flaschen aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Verschlüsse für Verpackungsmittel aus Kunststoff, H.<br />

22.22.0 Warenträger aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Ausbauelemente aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Autofaltgaragen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Badewannen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Baubedarfsartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Baubeschläge aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Bauelemente aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Baustoffe aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Behälter für den Baubedarf, mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, aus<br />

Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Beläge (Boden- und Wandbeläge) aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Beschläge aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Bidetbecken aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Bodenbeläge auf textiler Unterlage (nicht aus Kunststoff; nicht Fußbodenlegerei), H.<br />

22.23.0 Bodenbeläge aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Deckenverkleidungen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Dübel aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Duschabtrennungen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Duschkabinen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Duschwannen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Fenster aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Fensterbänke aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Fernsprechzellen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Fertigteilbauten aus Kunststoff im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Fliesen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Folienspanndecken (Deckenverkleidungen aus Kunststoff), H.<br />

22.23.0 Fußbodenbelag auf textiler Unterlage (nicht aus Kunststoff), H.<br />

22.23.0 Fußbodenbelag aus Kunststoff (nicht auf textilem Träger oder auf Papier), H.<br />

22.23.0 Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs-<br />

oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Geländer aus Kunststoff, H.<br />

Statistisches Bundesamt 631 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.23.0 Gewächshäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Harmonikatüren aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Haustüren, Außentüren, Zimmertüren aus Kunststoffen, H.<br />

22.23.0 Heizöllagertanks aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Jalousien aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Klosettbecken aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Kunststoffdämmplatten mit Kunststoffoberflächen beklebt, H.<br />

22.23.0 Kunststofffenster, H.<br />

22.23.0 Kunststofffensterbänke, H.<br />

22.23.0 Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- und unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Kunststofftüren, H.<br />

22.23.0 Lagerbehälter und -tanks aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l,<br />

H.<br />

22.23.0 Linoleumbodenbeläge, H. (nicht Fußbodenlegerei)<br />

22.23.0 Markisen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Öltanks aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Pissoirbecken aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), H.<br />

22.23.0 Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), H.<br />

22.23.0 Rollläden aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Rollladenpanzer aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Sammelbehälter aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

22.23.0 Sanitärwaren aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Schwimmbadauskleidungen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Spülbecken aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Spülkästen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Tankinnenhüllen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Tanks (Lagertanks) aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

22.23.0 Telefonkabinen aus Kunststoffen, H.<br />

22.23.0 Traglufthallen aus Kunststoff, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

22.23.0 Türen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Türspione (Kunststoffhülsen), H.<br />

22.23.0 Vorgefertigte Gebäude, aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Wandverkleidungen aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 Waschbecken aus Kunststoff, H.<br />

22.23.0 WC-Becken aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Absätze aus Kunststoff für Schuhe, H.<br />

22.29.0 Absatzplatten aus Kunststoff (Schuhteile), H.<br />

22.29.0 Andenken-, Dekorations- und Werbeartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Antriebsriemen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte), H.<br />

22.29.0 Arbeitsbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H.<br />

22.29.0 Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff für Arbeitsschutzartikel, H.<br />

22.29.0 Badehauben aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Badehäuser für Vögel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Badeschuhe aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Bekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H.<br />

22.29.0 Berufsbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H.<br />

Statistisches Bundesamt 632 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.29.0 Beschläge aus Kunststoff (nicht Baubeschläge), H.<br />

22.29.0 Besohlmaterial aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Bestecke aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Blumenkästen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Blumentöpfe aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Buchstaben aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Buchstaben für Grabsteine aus Kunststoffen, H.<br />

22.29.0 Bürobedarf aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Dekorationsartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Einsteckkämme aus Kunststoff , H.<br />

22.29.0 Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Folien, selbstklebend, in Rollen, H.<br />

22.29.0 Förderbänder aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Frisierkämme und -nadeln, H.<br />

22.29.0 Gabeln aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Gartengeräte aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Gartenzwerge, H.<br />

22.29.0 Geschirr aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Handarbeitsnadeln aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Handschuhe aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Haushaltsartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Isolierzubehör aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Kaffeelöffel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Kämme , H.<br />

22.29.0 Karteikästen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Kleiderbügel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), H.<br />

22.29.0 Kunststofffolien, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, H.<br />

22.29.0 Kunststoffplatten, selbstklebend, H.<br />

22.29.0 Kunststoffteile, technische, H.<br />

22.29.0 Kunststoffverarbeitung (H.v. Fertigerzeugnissen aus Kunststoffen)<br />

22.29.0 Kurzwaren aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Lampenschirme aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Lauf- und Innensohlen, H.<br />

22.29.0 Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Löffel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Matratzen aus Kunststoff für Wasserbetten, H.<br />

22.29.0 Mausefallen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Messer aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Messestände aus Kunststoff, H. (nicht Messebau)<br />

22.29.0 Möbelbeschläge aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Nadeln (Handarbeitsnadeln) aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Oberbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt), H.<br />

22.29.0 Ordner aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Planen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Platten, selbstklebend, aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Radiergummi aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Register aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Reinigungsschwämme (aus regenerierter Cellulose), H.<br />

22.29.0 Requisiten aus Kunststoff (Bekleidungsartikel, die geschweißt oder geklebt werden)<br />

22.29.0 Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Rührwerke für den Haushalt, H.<br />

22.29.0 Schäfte aus Kunststoff (Schuhteile), H.<br />

Statistisches Bundesamt 633 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

22.29.0 Schaumstofferzeugnisse (nicht Schaumgummi, nichtüberzogene Schaumstoffmatratzen), H.<br />

22.29.0 Schilder aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schnellhefter aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schrauben aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schreibtischgarnituren aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schuhspanner aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schuhteile aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schulbedarf aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Schürzen aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte), H.<br />

22.29.0 Seile aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Sohlen aus Kunststoff (Schuhteile), H.<br />

22.29.0 Sonnenschutzfolien (Fertigerzeugnisse), H.<br />

22.29.0 Spezialschutzbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe),<br />

H.<br />

22.29.0 Statuetten aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Suppenlöffel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Synchrontreibriemen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Tabletts aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend, H.<br />

22.29.0 Tassen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Teelöffel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Teller aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Tischdecken und -tücher aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Toiletteartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Torrollen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Transportbänder aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Treibriemen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Türrollen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Walzen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Warndreiecke, H.<br />

22.29.0 Wasseraufbereitungsgeräte aus Kunststoff für den Haushalt, H.<br />

22.29.0 Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Werbeartikel aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Werbeschilder aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Zahnräder aus Kunststoff, H.<br />

22.29.0 Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff, beleuchtet mit Elektromotor), H.<br />

22.29.0 Zulieferteile für das Produzierende Gewerbe aus Kunststoff, H.<br />

23.11.0 Bauglas, H.<br />

23.11.0 Drahtglas (nicht technisches Glas), H.<br />

23.11.0 Fensterglas (nicht Ein- und Mehrschichten-Sicherheitsglas, mehrschichtige<br />

Isolierverglasungen), H.<br />

23.11.0 Flachglas, H.<br />

23.11.0 Glas (Flachglas), H.<br />

23.11.0 Glashütte (Flachglaserzeugung)<br />

23.11.0 Gussglas (Flachglas), H.<br />

23.11.0 Ornamentglas, H.<br />

23.11.0 Profilbauglas, H.<br />

23.12.0 Ätzen von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Bemalen von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, H.<br />

23.12.0 Bohren von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Einschichten-Sicherheitsglas, H.<br />

23.12.0 Facettieren von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Flachglas, Veredlung und Verarbeitung<br />

Statistisches Bundesamt 634 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.12.0 Folienbeschichtung von nicht montierten Fensterscheiben<br />

23.12.0 Glas (Flachglas), Veredlung und Verarbeitung<br />

23.12.0 Glasgravierung (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Glasmalerei (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Glasmalerei (Veredlung von Flachglas; nicht selbstständige, bildende Künstler/innen)<br />

23.12.0 Glasschilder, H.<br />

23.12.0 Glasschleiferei (Veredlung von Flachglas; nicht H.v. optischen Bauteilen und Instrumenten<br />

sowie augenoptischen Erzeugnissen)<br />

23.12.0 Glasschneiderei (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Glasspiegel (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), H.<br />

23.12.0 Glasveredlung, Flachglas (Mattieren, Ätzen, Bemalen, Vergolden, Gravieren, Bedrucken,<br />

Facettieren, Bohren, Härten)<br />

23.12.0 Gravieren von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Härten von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Hinterglasbilder (Veredlung von Flachglas), H.<br />

23.12.0 Isolierverglasung, mehrschichtige, H.<br />

23.12.0 Kristallspiegelglas, H.<br />

23.12.0 Mattieren von Flachglas<br />

23.12.0 Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), H.<br />

23.12.0 Rückspiegel für Fahrzeuge, H.<br />

23.12.0 Schilder aus Glas, H.<br />

23.12.0 Schleifen von Glas<br />

23.12.0 Sicherheitsglas, H.<br />

23.12.0 Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), H.<br />

23.12.0 Spiegelglas (Spezialspiegelglas), H.<br />

23.12.0 Spiegelglaspoliererei (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Verbundglas (Sicherheitsglas), H.<br />

23.12.0 Veredlung von Flachglas (Ätzen, Bedrucken, Bemalen, Bohren, Facettieren, Gravieren,<br />

Härten, Mattieren, Vergolden)<br />

23.12.0 Vergolden von Glas (Veredlung von Flachglas)<br />

23.12.0 Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftfahrzeuge, H.<br />

23.13.0 Aquarien aus Glas, H.<br />

23.13.0 Aquariumbau<br />

23.13.0 Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Deckel aus Glas, H.<br />

23.13.0 Einkochgläser, H.<br />

23.13.0 Flaschen aus Glas oder Kristall, H.<br />

23.13.0 Gefäße aus Glas (nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Getränkeflaschen aus Glas, H.<br />

23.13.0 Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H.<br />

23.13.0 Glasbläserei (H.v. Behältern aus Glas)<br />

23.13.0 Glasflaschen, H.<br />

23.13.0 Glashütte (H.v. Hohlglas; nicht technisches Glas)<br />

23.13.0 Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, H.<br />

23.13.0 Glaswaren (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Glaswaren (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H.<br />

23.13.0 Haushaltskonservengläser, H.<br />

23.13.0 Haushaltswaren aus Glas oder Kristall , H.<br />

23.13.0 Hohlglas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), H.<br />

23.13.0 Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), H.<br />

23.13.0 Kannen aus Glas, H.<br />

Statistisches Bundesamt 635 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.13.0 Konservengläser, H.<br />

23.13.0 Statuetten aus Glas, H.<br />

23.13.0 Terrarien aus Glas, H.<br />

23.13.0 Tischzubehör aus Glas oder Kristall , H.<br />

23.13.0 Trinkgläser, H.<br />

23.13.0 Vasen aus Glas, H.<br />

23.13.0 Verpackungsbehälter aus Glas, H.<br />

23.13.0 Ziergegenstände aus Glas, H.<br />

23.14.0 Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, H.<br />

23.14.0 Glasstapelfasern, H.<br />

23.14.0 Glaswaren aus Filamenten oder Stapelfasern . H.<br />

23.14.0 Glaswatte und -wolle, H.<br />

23.14.0 Isolierglasfaser , H.<br />

23.14.0 Isoliermatten aus Glasfasern, H.<br />

23.14.0 Lichtleitfaser, H.<br />

23.14.0 Luftfilter aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Matten aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Platten aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Rovings, H.<br />

23.14.0 Schläuche aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Verstärkungsglasfaser , H.<br />

23.14.0 Vliese aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Wärmedämmstoffe (aus Glaswolle), H.<br />

23.14.0 Watte aus Glasfaser, H.<br />

23.14.0 Wolle aus Glasfaser, H.<br />

23.19.0 Ampullen aus Glas, H.<br />

23.19.0 Armaturen aus Glas, H.<br />

23.19.0 Bauhohlglas, H.<br />

23.19.0 Bausteine aus Glas, H.<br />

23.19.0 Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), H.<br />

23.19.0 Beleuchtungsglas, H.<br />

23.19.0 Brillenrohglas, H.<br />

23.19.0 Buntglasfenster, bleigefasst, H.<br />

23.19.0 Deckenplatten aus gepresstem Glasgranulat, H.<br />

23.19.0 Gefäße aus Glas (technische Glaswaren), H.<br />

23.19.0 Glas (technische Glaswaren), H.<br />

23.19.0 Glasampullen, H.<br />

23.19.0 Glasapparatebauer (H. v. technischen Glaswaren)<br />

23.19.0 Glasbausteine, H.<br />

23.19.0 Glasbeschichtungen<br />

23.19.0 Glashütte (H.v. technischem Glas)<br />

23.19.0 Glasknöpfe, H.<br />

23.19.0 Glaskolben für Lampen u.Ä., H.<br />

23.19.0 Glaskurzwaren (nicht Christbaumschmuck, Spielwaren), H.<br />

23.19.0 Glasmosaik, H.<br />

23.19.0 Glasperlen (nicht Teile für Transistoren u.Ä.), H.<br />

23.19.0 Glasröhren, H.<br />

23.19.0 Glaswaren, technische , H.<br />

23.19.0 Hohlglas für technische Zwecke<br />

23.19.0 Isolatoren aus Glas, H.<br />

23.19.0 Isolierteile aus Glas, H.<br />

23.19.0 Knöpfe aus Glas , H.<br />

23.19.0 Kunstglasereien (H. v. Kunstverglasungen)<br />

23.19.0 Kunstverglasungen, H.<br />

23.19.0 Kurzwaren aus Glas, H.<br />

Statistisches Bundesamt 636 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.19.0 Laboratoriumsgeräte aus Glas, H.<br />

23.19.0 Lampenschirme aus Glas, H.<br />

23.19.0 Leuchtenteile aus Glas, H.<br />

23.19.0 Lüsterbehänge aus Glas, H.<br />

23.19.0 Mikroglasperlen, H.<br />

23.19.0 Mosaiksteine aus Glas, H.<br />

23.19.0 Optisches Rohglas, H.<br />

23.19.0 Perlen aus Glas, H.<br />

23.19.0 Reagenzgläser, H.<br />

23.19.0 Reflexperlen aus Glas, H.<br />

23.19.0 Rohglas, optisches, H.<br />

23.19.0 Rohre aus Glas, H.<br />

23.19.0 Rosenkränze aus Glasperlen, H.<br />

23.19.0 Rotationsverdampfer aus Glas für Laboratorien, H.<br />

23.19.0 Sicherheitstüren (aus Ganzglas), H.<br />

23.19.0 Stangen aus Glas, H.<br />

23.19.0 Technisches Glas, H.<br />

23.19.0 Tiffanyglas, H.<br />

23.19.0 Uhrgläser, H.<br />

23.20.0 Ausgüsse aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Dolomitmörtel, H.<br />

23.20.0 Feuerbeton, H.<br />

23.20.0 Feuerfeste keramische Fertigerzeugnisse (geformte Steine, Retorten, Rohre usw.), H.<br />

23.20.0 Kaminsteine, feuerfeste, H.<br />

23.20.0 Laboratoriumsgeräte aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Magnesitmörtel, H.<br />

23.20.0 Mörtel, feuerfester, H.<br />

23.20.0 Platten aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Retorten aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Rohre aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Schmelztiegel aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Steine aus feuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.20.0 Zement, feuerfester, H.<br />

23.31.0 Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus<br />

gebranntem Ton), H.<br />

23.31.0 Fliesen aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H.<br />

23.31.0 Keramikfliesen und -platten (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton), H.<br />

23.31.0 Klinkerplatten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem<br />

Ton), H.<br />

23.31.0 Mosaike aus keramischen Stoffen (nicht aus gebranntem Ton), H.<br />

23.31.0 Spaltplatten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus gebranntem Ton),<br />

H.<br />

23.31.0 Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen (nicht Boden- und Wandplatten aus<br />

gebranntem Ton), H.<br />

23.32.0 Bauelemente aus Ziegeln (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), H.<br />

23.32.0 Baukeramik (nicht Sanitärkeramik, feuerfeste keramische Erzeugnisse, keramische Wand-<br />

und Bodenplatten, Ziegel), H.<br />

23.32.0 Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, H.<br />

23.32.0 Bodenplatten aus gebranntem Ton, H.<br />

23.32.0 Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H.<br />

23.32.0 Dachziegel, H.<br />

23.32.0 Deckenziegel, H.<br />

23.32.0 Fertigbauteile aus Ziegeln für den Hochbau, H.<br />

23.32.0 Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), H.<br />

Statistisches Bundesamt 637 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.32.0 Großformatige Fertigbauteile aus Ziegeln für den Hochbau, H.<br />

23.32.0 Hourdis, H.<br />

23.32.0 Kanalartikel aus keramischen Stoffen (nicht Sanitärkeramik), H.<br />

23.32.0 Klinker aus nichtfeuerfester Keramik, H.<br />

23.32.0 Konstruktionsteile aus Ziegeln für den Hochbau, H.<br />

23.32.0 Lochziegel, H.<br />

23.32.0 Mauerziegel, H.<br />

23.32.0 Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, H.<br />

23.32.0 Platten aus gebranntem Ton, H.<br />

23.32.0 Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H.<br />

23.32.0 Rohre aus nichtfeuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.32.0 Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H.<br />

23.32.0 Schornsteinteile aus nichtfeuerfesten keramischen Werkstoffen, H.<br />

23.32.0 Steine aus gebranntem Ton, H.<br />

23.32.0 Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), H.<br />

23.32.0 Wandbauteile aus Ziegeln, großformatige, für den Hochbau, H.<br />

23.32.0 Ziegelei<br />

23.32.0 Ziegelfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), H.<br />

23.32.0 Ziegelsteine, H.<br />

23.41.0 Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Transport- und<br />

Verpackungszwecke), H.<br />

23.41.0 Behältnisse aus Ton (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H.<br />

23.41.0 Bemalen von Keramikfiguren<br />

23.41.0 Blumenkästen aus Ton, H.<br />

23.41.0 Blumentöpfe aus Ton, H.<br />

23.41.0 Fayence, H.<br />

23.41.0 Feinsteinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände<br />

und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik), H.<br />

23.41.0 Figuren aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Figuren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Figuren aus Terracotta, H.<br />

23.41.0 Figuren aus Ton, H.<br />

23.41.0 Gefäße auf Ton (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H.<br />

23.41.0 Gefäße aus Porzellan (nicht für Transport- und Verpackungszwecke), H.<br />

23.41.0 Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Transport- und<br />

Verpackungszwecke), H.<br />

23.41.0 Geschirr aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Geschirr aus Ton, H.<br />

23.41.0 Graublaues Steinzeug, H.<br />

23.41.0 Hafnerei (H. v. Haushaltswaren und Ziergegenständen aus Ton sowie von Töpferwaren)<br />

23.41.0 Haushaltswaren aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Haushaltswaren aus Ton, H.<br />

23.41.0 Kaffeetassen aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Küchengeräte aus Porzellan und Porelit, H.<br />

23.41.0 Küchengeräte aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Küchengeräte aus Ton, H.<br />

23.41.0 Majolika, H.<br />

23.41.0 Modellierarbeiten (Porzellan), H.<br />

23.41.0 Modellierarbeiten (Steinzeug, Feinsteinzeug), H.<br />

23.41.0 Modellierarbeiten (Ton- und Töpferwaren), H.<br />

23.41.0 Mokkatassen aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Porzellanmalerei<br />

Statistisches Bundesamt 638 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.41.0 Porzellanwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik,<br />

technische Keramik und Baukeramik), H.<br />

23.41.0 Porzellanwaren.(nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik,<br />

technische Keramik und Baukeramik), H.<br />

23.41.0 Puppen aus Keramik, H.<br />

23.41.0 Rauchtonpfeifen, H.<br />

23.41.0 Schalen aus Ton, H.<br />

23.41.0 Statuetten aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Statuetten aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Statuetten aus Ton, H.<br />

23.41.0 Steingut- und Steinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre<br />

Installationskeramik technische K ramik, Baukeramik), H.<br />

23.41.0 Steinzeugwaren (nicht Transport- und Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik,<br />

technische Keramik, Baukeramik), H.<br />

23.41.0 Tassen aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Teetassen aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Teller aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Terrakotta (Haushaltswaren), H.<br />

23.41.0 Toilettegegenstände aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Toilettegegenstände aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Toilettegegenstände aus Ton, H.<br />

23.41.0 Ton- und Töpferwaren (nicht Steingut-, Steinzeugwaren und Feinsteinzeugwaren,<br />

Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik, Spielwaren), H.<br />

23.41.0 Töpferei (H.v. Haushaltswaren aus Ton sowie von Töpferwaren)<br />

23.41.0 Töpferwaren (nicht Steingut-, Steinzeug und Feinsteinzeugwaren, Installationsgegenstände<br />

und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik, Spielwaren), H.<br />

23.41.0 Vasen aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Vasen aus Ton, H.<br />

23.41.0 Ziergegenstände aus Porzellan, H.<br />

23.41.0 Ziergegenstände aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, H.<br />

23.41.0 Ziergegenstände aus Ton, H.<br />

23.42.0 Badewannen aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Bidetbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Duschwannen aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische<br />

Zwecke, H.<br />

23.42.0 Klosettbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Pissoirbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Sanitärkeramik , H.<br />

23.42.0 Spülbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), H.<br />

23.42.0 Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), H.<br />

23.42.0 Waschbecken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.42.0 WC-Becken aus Porzellan und anderer Keramik, H.<br />

23.43.0 Isolatoren aus Keramik, H.<br />

23.43.0 Isolierteile aus Keramik, H.<br />

23.44.0 Armaturen aus Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Chemisch-technische Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Dauermagnete aus agglomeriertem Ferrit u.ä., H.<br />

23.44.0 Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Ferritblocks (Dauermagnete), H.<br />

23.44.0 Laboratoriumsgeräte aus Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie (nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

Statistisches Bundesamt 639 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.44.0 Steingut- und Steinzeugwaren (technische Keramik; nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Steinzeugwaren (technische Keramik; nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.44.0 Technische Keramik (nicht feuerfeste Keramik), H.<br />

23.49.0 Behältnisse aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H.<br />

23.49.0 Gefäße aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H.<br />

23.49.0 Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Transport- und Verpackungszwecke, H.<br />

23.49.0 Steingut- und Steinzeugwaren (Transport- und Verpackungsbehälter), H.<br />

23.49.0 Steinzeugwaren (Transport- und Verpackungsbehälter), H.<br />

23.49.0 Transportbehälter aus Keramik, H.<br />

23.49.0 Verpackungsbehälter aus Keramik, H.<br />

23.49.0 Verpackungsbehälter aus Ton, H.<br />

23.51.0 Hochofenzement, H.<br />

23.51.0 Hüttenzement, H.<br />

23.51.0 Klinker(Zement-), H.<br />

23.51.0 Portlandzement, H.<br />

23.51.0 Puzzolanzement, H.<br />

23.51.0 Superphosphatzement, H.<br />

23.51.0 Tonerdeschmelzzement, H.<br />

23.51.0 Zement , nichtfeuerfester, H.<br />

23.51.0 Zementklinker, H.<br />

23.52.0 Baugips, H.<br />

23.52.0 Chemiegips, H.<br />

23.52.0 Dolomit, gebrannt, H.<br />

23.52.0 Formgips, H.<br />

23.52.0 Gips, gebrannter, H.<br />

23.52.0 Kalk, H.<br />

23.52.0 Kalkbrennerei<br />

23.52.0 Luftkalk, H.<br />

23.52.0 Modellgips, H.<br />

23.52.0 Putzgips, H.<br />

23.52.0 Rauchgas-Entschwefelungsgips, H.<br />

23.52.0 Stuckgips, H.<br />

23.61.0 Bahnschwellen aus Beton, H.<br />

23.61.0 Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau; nicht<br />

Erzeugnisse aus Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Bauelemente aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, H.<br />

23.61.0 Betonbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Betondachsteine, H.<br />

23.61.0 Betonerzeugnisse für den Bau, H.<br />

23.61.0 Betonfenster, H.<br />

23.61.0 Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau; nicht Erzeugnisse<br />

aus Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Betonpflastersteine, H.<br />

23.61.0 Betonrohre, H.<br />

23.61.0 Betonsteine (nicht Steine aus Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Bordsteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Dachplatten aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Dachsteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Deckenabsteller aus Beton, H.<br />

23.61.0 Deckenhohlbalken aus Beton, H.<br />

23.61.0 Deckenplatten aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, H.<br />

23.61.0 Dielen aus Beton, H.<br />

23.61.0 Eisenbahnschwellen aus Beton, H.<br />

Statistisches Bundesamt 640 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.61.0 Fensterbänke aus Beton, H.<br />

23.61.0 Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Fertiggaragen aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Fertighäuser aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Fertigkeller, H.<br />

23.61.0 Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Gasbetonbaustoffe, H.<br />

23.61.0 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, H.<br />

23.61.0 Gehwegplatten aus Beton, H.<br />

23.61.0 Gießen von Betonplatten<br />

23.61.0 Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus<br />

Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Hohlblocksteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Hohlblocksteine aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Hohlblocksteine aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, H.<br />

23.61.0 Kanalartikel aus Beton, H.<br />

23.61.0 Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau (nicht Erzeugnisse aus Porenbeton), H.<br />

23.61.0 Masten aus Beton, H.<br />

23.61.0 Mauersteine aus Beton , H.<br />

23.61.0 Mauersteine aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Mauersteine aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Pflastersteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Pfosten aus Beton, H.<br />

23.61.0 Platten aus Beton, H.<br />

23.61.0 Platten aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, H.<br />

23.61.0 Rohre aus Beton, H.<br />

23.61.0 Schornsteinteile aus Beton, H.<br />

23.61.0 Schwellen aus Beton, H.<br />

23.61.0 Steine aus Beton , H.<br />

23.61.0 Steine aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Steine aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Tafeln aus Beton, H.<br />

23.61.0 Tafeln aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Terazzoplatten, H.<br />

23.61.0 Verbundsteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Vollsteine aus Beton, H.<br />

23.61.0 Vollsteine aus Kalksandstein, H.<br />

23.61.0 Vollsteine aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Vorgefertigte Gebäude aus Beton, H.<br />

23.61.0 Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, H.<br />

23.61.0 Wandplatten aus Porenbeton, H.<br />

23.61.0 Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, H.<br />

23.61.0 Waschbetonplatten, H.<br />

23.61.0 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

23.61.0 Zementröhren, H.<br />

23.62.0 Bauelemente aus Gips, H.<br />

23.62.0 Dämmplatten (Gipsbauplatten), H.<br />

23.62.0 Deckenplatten aus Gips, H.<br />

23.62.0 Dielen aus Gips, H.<br />

23.62.0 Fliesen aus Gips, H.<br />

23.62.0 Gipsdielen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 641 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.62.0 Gipserzeugnisse für den Bau, H.<br />

23.62.0 Gipsfaserplatten, H.<br />

23.62.0 Gipskartonplatten, H.<br />

23.62.0 Isolierplatten (Gipsbauplatten), H.<br />

23.62.0 Leichtbauplatten (Gipsbauplatten), H.<br />

23.62.0 Platten aus Gips, H.<br />

23.62.0 Platten aus Rigips, H.<br />

23.62.0 Tafeln aus Gips, H.<br />

23.62.0 Vollgipsplatten, H.<br />

23.62.0 Wandbauplatten aus Gips, H.<br />

23.63.0 Beton (Transportbeton), H.<br />

23.63.0 Betonwerke (H.v. Transportbeton)<br />

23.63.0 Fertigbeton (Transportbeton), H.<br />

23.63.0 Frischbeton (Transportbeton), H.<br />

23.63.0 Transportbeton, H.<br />

23.64.0 Bergbaumörtel, H.<br />

23.64.0 Edelputz, H.<br />

23.64.0 Estrich (Trockenmörtel), H.<br />

23.64.0 Fertigmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Feuchtmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Mauermörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Mehrkammer- Silomörtel, H.<br />

23.64.0 Mörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Nassmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Putzmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Trockenmörtel (nicht feuerfester Mörtel), H.<br />

23.64.0 Werk-Nassmörtel, H.<br />

23.64.0 Werk-Trockenmörtel, H.<br />

23.64.0 Werk-Vormörtel, H.<br />

23.65.0 Asbestzementwaren, H.<br />

23.65.0 Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Cellulosezementwaren, H.<br />

23.65.0 Dämmplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Dielen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Faserzementwaren, H.<br />

23.65.0 Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Fliesen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Gefäße aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), H.<br />

23.65.0 Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Kanalartikel aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Leichtbauplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Mauersteine aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Möbel aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Platten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Rohre aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Steine aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Tafeln aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), H.<br />

23.65.0 Zementfaserplatten (Asbest-), H.<br />

23.69.0 Betonmöbel, H.<br />

Statistisches Bundesamt 642 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.69.0 Blumentöpfe aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Brunnen aus Beton (nicht Brunnenbau), H.<br />

23.69.0 Denkmäler aus Beton, H.<br />

23.69.0 Figuren aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Gipsformerei (H. v. Erzeugnissen aus Gips)<br />

23.69.0 Grabsteine aus Beton, H.<br />

23.69.0 Hochreliefs aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Möbel aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.69.0 Ziergegenstände aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, H.<br />

23.70.0 Bildhauerei (Stein-)<br />

23.70.0 Bodenplatten aus Schiefer, H.<br />

23.70.0 Bordsteine aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Bruchsteine, Verarbeitung<br />

23.70.0 Denkmäler, H.<br />

23.70.0 Edelsplitt aus Naturstein, gefärbter, H.<br />

23.70.0 Fensterbänke aus Marmor, H.<br />

23.70.0 Figuren, H.<br />

23.70.0 Gehwegplatten aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Grabsteine, H.<br />

23.70.0 Grenzsteine aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Kerzenleuchter aus Marmor, H.<br />

23.70.0 Marmorerzeugnisse, H.<br />

23.70.0 Mauersteine aus Naturstein, bearbeitete, H.<br />

23.70.0 Mosaiksteine aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Natursteinerzeugnisse, H.<br />

23.70.0 Natursteinschleiferei<br />

23.70.0 Naturwerksteinerzeugnisse, H.<br />

23.70.0 Pflastersteine aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Plastiken, H. (nicht bildende Künstler)<br />

23.70.0 Platten aus Naturstein,bearbeitete, H.<br />

23.70.0 Prellsteine aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, H.<br />

23.70.0 Schieferplatten, H.<br />

23.70.0 Schiefersplitt, gefärbter, H.<br />

23.70.0 Skulpturen H. (nicht bildende Künstler)<br />

23.70.0 Splitt (Schiefersplitt), gefärbter, H.<br />

23.70.0 Splitt aus Naturstein, gefärbter, H.<br />

23.70.0 Steinbildhauerei<br />

23.70.0 Steinfliesen aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Steinmetzarbeiten<br />

23.70.0 Steinmetzerei<br />

23.70.0 Tonschiefererzeugnisse, H.<br />

23.70.0 Treppenstufen aus Naturstein, H.<br />

23.70.0 Wandplatten aus Schiefer, H.<br />

23.91.0 Diamantschleifkörper, H.<br />

23.91.0 Mahlsteine, H.<br />

23.91.0 Mühlsteine, H.<br />

23.91.0 Poliersteine, H.<br />

23.91.0 Sandpapier (Schleifpapier), H.<br />

23.91.0 Schleifkörper (ohne Diamantschleifkörper) , H.<br />

23.91.0 Schleifkörper mit Diamant oder Bornitrid, H.<br />

23.91.0 Schleifmittel auf Unterlage, H.<br />

Statistisches Bundesamt 643 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.91.0 Schleifpapier, -gewebe, H.<br />

23.91.0 Schleifscheiben (nicht Diamantschleifmittel), H.<br />

23.91.0 Schleifsteine , H.<br />

23.91.0 Schmirgelpapier, -leinen, H.<br />

23.91.0 Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, H.<br />

23.91.0 Wetzsteine, H.<br />

23.99.0 Anzüge aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Arbeitsbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Asbestfasern, bearbeitete, H.<br />

23.99.0 Asbestpapier und -pappe, H.<br />

23.99.0 Asbestspinnstoffwaren, H.<br />

23.99.0 Asbestwaren (nicht Asbestzementwaren), H.<br />

23.99.0 Asphaltbeton, bituminös, H.<br />

23.99.0 Asphalterzeugnisse (nicht Asphaltpapier), H.<br />

23.99.0 Asphaltwaren (auch bituminöse Mischungen), H.<br />

23.99.0 Bänder aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Bekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Berufsbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Berufskopfbedeckungen aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Blähton, H.<br />

23.99.0 Bremsbeläge und -material aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Dachpappe in Rollen, H.<br />

23.99.0 Dachschutzbelag (Teer), H.<br />

23.99.0 Dämmplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H.<br />

23.99.0 Dichtungen aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Fasern aus Asbest, bearbeitete, H.<br />

23.99.0 Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Garne aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Gewebe aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Glimmerwaren, H.<br />

23.99.0 Graphitwaren , H.<br />

23.99.0 Hüttenwolle, H.<br />

23.99.0 Isoliermaterialien, mineralische , H.<br />

23.99.0 Isoliermatten, aus mineralischen Wollen<br />

23.99.0 Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H.<br />

23.99.0 Katzenstreu aus Porenbetongranulat, H.<br />

23.99.0 Kohlefasern, H.<br />

23.99.0 Kopfbedeckungen aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Kupplungsbeläge und -material aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Leichtbauplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., H.<br />

23.99.0 Mineralwolle (nicht Glaswolle), H.<br />

23.99.0 Moorpackungen aus Schwarztorf , H.<br />

23.99.0 Oberbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Platten aus Asbest, Hütten- oder Steinwolle, H.<br />

23.99.0 Reibungsbeläge auf der Grundlage von mineralischen Stoffen (z.B. Asbest) oder Zellstoff, H.<br />

23.99.0 Schaumschlacke (geblähte mineralische Erzeugnisse), H.<br />

23.99.0 Schnüre aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Schuhe aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Schürzen aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z. B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Schutzbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

23.99.0 Seile aus Asbest, H.<br />

23.99.0 Spezialschutzbekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest), H.<br />

Statistisches Bundesamt 644 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

23.99.0 Steinwolle, H.<br />

23.99.0 Ton, geblähter, H.<br />

23.99.0 Torfplatten (nicht Dämm- und Leichtbauplatten), H.<br />

23.99.0 Torfwaren , H.<br />

23.99.0 Vermiculit, geblähter, H.<br />

23.99.0 Wärmedämmstoffe (aus mineralischem Material), H.<br />

23.99.0 Wolle, mineralische , H.<br />

24.10.0 Bahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Bänder aus Stahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Bandstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Bleche, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), H.<br />

24.10.0 Blöcke aus Stahl, geschmiedet, H.<br />

24.10.0 Brammen aus Stahl, H.<br />

24.10.0 Breitflachstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Breitflanschträger, H.<br />

24.10.0 Draht aus Stahl, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 ECCS-Blech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Eisen in Körnern, H.<br />

24.10.0 Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, nicht warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, H.<br />

24.10.0 Eisenbahnschienen aus Stahl, H.<br />

24.10.0 Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Eisenpulver, H.<br />

24.10.0 Eisenschwamm, H.<br />

24.10.0 Eisenträger, H.<br />

24.10.0 Elektroblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Feinblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Feinstblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Ferrolegierungen, H.<br />

24.10.0 Ferromangan (hochgekohltes), H.<br />

24.10.0 Ferromangan (nicht hochgekohltes), H.<br />

24.10.0 Flachstahl, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Flüssigstahl, H.<br />

24.10.0 Formstahl, H.<br />

24.10.0 Gießereiroheisen, H.<br />

24.10.0 Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, nicht warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Grob- und Feinblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Halbzeug aus Eisen oder Stahl, geschmiedet, H.<br />

24.10.0 Halbzeug aus Eisen oder Stahl, H.<br />

24.10.0 Hochofenwerk (Erz. von Roheisen und Stahl sowie von Ferrolegierungen)<br />

24.10.0 Kokillen-Gießerei<br />

24.10.0 Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, H.<br />

24.10.0 Metallsand zum Sandstrahlen, H.<br />

24.10.0 Metallwalzwerke (H.v. Walzstahlerzeugnissen)<br />

24.10.0 Oberbaumaterial für Bahnen, nicht warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Oberbaumaterial für Bahnen, warmgewalztes, H.<br />

24.10.0 Profile aus Stahl, warmgewalzte, H.<br />

24.10.0 Pulvereisen, H.<br />

24.10.0 Quartoblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Roheisen, H.<br />

24.10.0 Schienen (Gleisoberbau), H.<br />

24.10.0 Schmiedehalbzeug, H.<br />

24.10.0 Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, H.<br />

Statistisches Bundesamt 645 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

24.10.0 Spiegeleisen, H.<br />

24.10.0 Spundwanderzeugnisse, H.<br />

24.10.0 Stabstahl, geschmiedet, H.<br />

24.10.0 Stabstahl, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Stabstahlprofile, H.<br />

24.10.0 Stahl, H.<br />

24.10.0 Stahldraht, warmgewalzt, H.<br />

24.10.0 Stahlhalbzeug, geschmiedet, H.<br />

24.10.0 Stahlhalbzeug, H.<br />

24.10.0 Stahlroheisen, H.<br />

24.10.0 Stahlträger (warmgewalzt), H.<br />

24.10.0 Stranggusserzeugnisse, H.<br />

24.10.0 Walzdraht, H.<br />

24.10.0 Walzstahlerzeugnisse, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Walzwerke (H.v. Walzstahlerzeugnissen)<br />

24.10.0 Warmbreitband, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.10.0 Weißblech, warmgewalzt, mit einer Breite von 600 mm oder mehr, H.<br />

24.20.1 Rohre aus Stahl , H.<br />

24.20.1 Stahlrohre , H.<br />

24.20.2 Präzisionsstahlrohre, H.<br />

24.20.2 Rohre aus Stahl (Präzisionsstahlrohre), H.<br />

24.20.2 Stahlrohre (Präzisionsstahlrohre), H.<br />

24.20.3 Flansche aus Stahl, H.<br />

24.20.3 Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, H.<br />

24.20.3 Rohrformstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H.<br />

24.20.3 Rohrverbindungsstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H.<br />

24.20.3 Rohrverschlussstücke aus Eisen und Stahl (nicht aus Gusseisen), H.<br />

24.20.3 Stahlflansche, H.<br />

24.31.0 Blankstahl, H.<br />

24.31.0 Flachstahl, kaltgezogen, H.<br />

24.31.0 Profile aus Stahl, kaltgezogen, H.<br />

24.31.0 Stabstahl, kaltgezogen, H.<br />

24.32.0 Bandstahl, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H.<br />

24.32.0 Elektroband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H.<br />

24.32.0 Elektrospaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H.<br />

24.32.0 Kaltband unter 600 mm Breite, H.<br />

24.32.0 Kaltspaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H.<br />

24.32.0 Spaltband, kaltgewalzt unter 600 mm Breite, H.<br />

24.33.0 Kaltprofile aus Stahl, H.<br />

24.33.0 Profile aus Aluminium, H.<br />

24.33.0 Profile aus Stahl, kalthergestellt, H.<br />

24.34.0 Draht aus Stahl, gezogen, H.<br />

24.34.0 Drahtzieherei (H.v. Stahldraht durch Kaltziehen)<br />

24.34.0 Schweißbänder, Schweißdraht, weder umhüllt noch gefüllt, H.<br />

24.34.0 Stahldraht, gezogen, H.<br />

24.41.0 Blattgold, H.<br />

24.41.0 Blech aus Edelmetall, H.<br />

24.41.0 Draht aus Edelmetall, H.<br />

24.41.0 Edelmetalle in Rohform, Erzg.<br />

24.41.0 Edelmetallfolie, -blech, -draht, H.<br />

24.41.0 Edelmetallhalbzeug (nicht Edelmetallguss), H.<br />

24.41.0 Edelmetalllegierungen, H.<br />

24.41.0 Folie aus Edelmetall, H.<br />

24.41.0 Gold- und Silberscheideanstalt<br />

24.41.0 Gold, Erzg.<br />

Statistisches Bundesamt 646 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

24.41.0 Goldfolie, -blech, -draht, H.<br />

24.41.0 Goldplattierungen auf unedlen Metallen oder Silber, H.<br />

24.41.0 Goldschlägerei (H.v. Blattgold)<br />

24.41.0 Halbzeug aus Edelmetall (nicht Edelmetallguss), H.<br />

24.41.0 Metallhalbzeug aus Edelmetall (nicht Gusserzeugnisse), H.<br />

24.41.0 Platin, Erzg.<br />

24.41.0 Platinplattierungen auf Gold, Silber oder unedlen Metallen, H.<br />

24.41.0 Scheideanstalt (Gold- und Silber-)<br />

24.41.0 Silber, Erzg.<br />

24.41.0 Silberfolie, -blech, -draht, H.<br />

24.41.0 Silberplattierungen auf unedlen Metallen, H.<br />

24.41.0 Silberscheideanstalt<br />

24.41.0 Stäbe aus NE-Metall (Edelmetall), H.<br />

24.42.0 Aluminium, Erzg.<br />

24.42.0 Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.42.0 Aluminiumhalbzeug (nicht Aluminiumdruckguss), H.<br />

24.42.0 Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Aluminiumoxid (Tonerde), Erzg.<br />

24.42.0 Blech aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Draht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Folie aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Halbzeug aus Aluminium (nicht Aluminiumdruckguss), H.<br />

24.42.0 Hüttenaluminium, Erzg.<br />

24.42.0 Metallhalbzeug aus Aluminium (nicht Gusserzeugnisse), H.<br />

24.42.0 Profile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Rohrformstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Rohrverbindungsstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Rohrverschlussstücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Stäbe aus Aluminium und Aluminiumlegierungen, H.<br />

24.42.0 Stäbe aus NE-Metall (Aluminium), H.<br />

24.42.0 Strangpressprofile aus Aluminium<br />

24.42.0 Tonerde, Erzg.<br />

24.43.0 Blech aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Blei, Erzg.<br />

24.43.0 Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.43.0 Bleihalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.43.0 Bleilegierungen, H.<br />

24.43.0 Bleiplatten, Erzg..<br />

24.43.0 Draht aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Folie aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Halbzeug aus Blei, Zink und Zinn (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.43.0 Metallhalbzeug aus Blei, Zink und Zinn (nicht Gusserzeugnisse), H.<br />

24.43.0 Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Rohre aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Rohrformstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Rohrverbindungsstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Rohrverschlussstücke aus Blei, Zink, Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Stäbe aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, H.<br />

24.43.0 Stäbe aus NE-Metall (Blei, Zink und Zinn), H.<br />

24.43.0 Zink, Erzg.<br />

24.43.0 Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.43.0 Zinkhalbzeug (nicht Zinkdruckguss), H.<br />

24.43.0 Zinklegierungen, H.<br />

24.43.0 Zinn, Erzg.<br />

Statistisches Bundesamt 647 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

24.43.0 Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.43.0 Zinnhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.43.0 Zinnlegierungen, H.<br />

24.44.0 Blech aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), H.<br />

24.44.0 Draht aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Elektrolytkupfer, Erzg.<br />

24.44.0 Folie aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Halbzeug aus Kupfer (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.44.0 Kupfer, Erzg.<br />

24.44.0 Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.44.0 Kupferhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.44.0 Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Kupfermatte, H.<br />

24.44.0 Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), H.<br />

24.44.0 Metallhalbzeug aus Kupfer (nicht Gusserzeugnisse), H.<br />

24.44.0 Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), H.<br />

24.44.0 Profile aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Raffinadekupfer, Erzg.<br />

24.44.0 Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Rohrformstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Rohrverbindungsstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Rohrverschlussstücke aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Stäbe aus Kupfer und Kupferlegierungen, H.<br />

24.44.0 Stäbe aus NE-Metall (Kupfer), H.<br />

24.44.0 Zementkupfer (gefälltes Kupfer), H.<br />

24.45.0 Blech aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Chrom, Erzg.<br />

24.45.0 Chromhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.45.0 Chromlegierungen, H.<br />

24.45.0 Draht aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Folie aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Halbzeug aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.45.0 Mangan, Erzg.<br />

24.45.0 Manganhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.45.0 Manganlegierungen, H.<br />

24.45.0 Metallhalbzeug aus Chrom, Mangan und Nickel (nicht Gusserzeugnisse), H.<br />

24.45.0 Nickel, Erzg.<br />

24.45.0 Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, H.<br />

24.45.0 Nickelhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), H.<br />

24.45.0 Nickellegierungen, H.<br />

24.45.0 Nickelmatte, H.<br />

24.45.0 Profile aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Rohre aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Rohrformstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Rohrverbindungsstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Rohrverschlussstücke aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Stäbe aus Chrom, Mangan, Nickel und deren Legierungen, H.<br />

24.45.0 Stäbe aus NE-Metall (Chrom, Mangan und Nickel), H.<br />

24.46.0 Brennelemente zur Verwendung in Kernreaktoren, H.<br />

24.46.0 Brutstoffe, H.<br />

24.46.0 Kernbrennstoffe, H.<br />

24.46.0 Plutonium, H. durch Wiederaufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe<br />

24.46.0 Radioaktive chemische Elemente und deren Verbindungen, H.<br />

24.46.0 Radioaktive Elemente zur industriellen Verwendung, H.<br />

Statistisches Bundesamt 648 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

24.46.0 Radioaktive Isotope und deren Verbindungen, H.<br />

24.46.0 Spalt- und Brutstoffe (Aufbereitung von Kernbrennstoffen)<br />

24.46.0 Wiederaufarbeitung von radioaktiven Brennelementen<br />

24.51.0 Eisengießerei<br />

24.51.0 Eisengießerei (H.v. duktilem Gusseisen)<br />

24.51.0 Gießerei (Eisengießerei; nicht H.v. duktilem Gusseisen)<br />

24.51.0 Gießerei (H.v. duktilem Gusseisen)<br />

24.51.0 Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Gusseisen mit Lamellengraphit, H.<br />

24.51.0 Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Temperguss oder Gusseisen mit Kugelgraphit,<br />

H.<br />

24.51.0 Rohre aus Gusseisen, H.<br />

24.51.0 Rohrformstücke aus Gusseisen, H.<br />

24.51.0 Rohrverbindungsstücke aus Gusseisen, H.<br />

24.51.0 Rohrverschlussstücke aus Gusseisen, H.<br />

24.51.0 Stahlrohre (Schleudergussverfahren), H.<br />

24.52.0 Gießerei (Stahlgießerei)<br />

24.52.0 Gusserzeugnisse Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Stahl. H.<br />

24.52.0 Metallhalbzeug (Stahlguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.52.0 Stahlgießerei<br />

24.53.0 Aluminiumgießerei<br />

24.53.0 Gießerei (Leichtmetallgießerei für Aluminiumdruckguss)<br />

24.53.0 Gießerei (Leichtmetallgießerei, nicht für Aluminiumdruckguss)<br />

24.53.0 Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Aluminium, H.<br />

24.53.0 Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus anderen Leichtmetallen als Aluminium, H.<br />

24.53.0 Leichtmetallgießerei<br />

24.53.0 Leichtmetallgießerei für Aluminiumdruckguss<br />

24.53.0 Metallhalbzeug (Magnesiumguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.53.0 Metallhalbzeug (Scandiumguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.53.0 Metallhalbzeug (Titanguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.53.0 Metallhalbzeug (Yttriumguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.54.0 Buntmetallgießereien<br />

24.54.0 Edelmetallgießereien<br />

24.54.0 Gießerei (Buntmetallgießerei)<br />

24.54.0 Gusserzeugnisse der Gießereiindustrie aus Buntmetallen, H.<br />

24.54.0 Metallhalbzeug (Zinkdruckguss für Dritte nach deren Angaben), H.<br />

24.54.0 Zinkgießerei<br />

24.54.0 Zinngießerei<br />

25.11.0 Ausstellungsbauelemente (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H.<br />

25.11.0 Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H.<br />

25.11.0 Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch<br />

mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps (nicht<br />

Brückenbau)<br />

25.11.0 Bürocontainer aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Carports aus Metall, H. und Montage<br />

25.11.0 Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Dachpfannen aus Stahlblech, H.<br />

25.11.0 Dachprofile aus Stahlblech (Konstruktionsteile), H.<br />

25.11.0 Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Duschabtrennungen aus Aluminium und Glas, H.<br />

25.11.0 Duschkabinen aus Aluminium und Glas, H.<br />

25.11.0 Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Fassadenelemente aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, H.<br />

Statistisches Bundesamt 649 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.11.0 Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Fertiggaragen aus Metall zur Vollmontage vorgesehen, H.<br />

25.11.0 Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Fertigteilbauten aus Stahl und Leichtmetall im Hochbau zur Vollmontage vorgesehen, H.,<br />

auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Fluggastbrücken aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Fluggastbrückenbau (Stahl- und Leichtmetallbau)<br />

25.11.0 Garagen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Gartenhäuser aus Metall, H. und Montage<br />

25.11.0 Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, H.<br />

25.11.0 Geländer aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Gerüstkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, ortsfeste, H. (nicht Gerüstbau)<br />

25.11.0 Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen,<br />

H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene<br />

Montagetrupps<br />

25.11.0 Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl , H.<br />

25.11.0 Grubenstempel aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch<br />

mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Hausverkleidungen aus Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Industriehallen, Gewerbehallen<br />

25.11.0 Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mettallage, H.<br />

25.11.0 Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Konstruktionen aus Stahl und Leichtmetall , H.<br />

25.11.0 Landebrücken aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende Landungsbrücken), H.<br />

25.11.0 Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Leichtmetalldächer, H.<br />

25.11.0 Leichtmetallkonstruktionen , H.<br />

25.11.0 Leitplanken aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Markisen aus Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Masten aus Stahl und Leichtmetall, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs-<br />

oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Messestände aus Stahl und Leichtmetall, H. (nicht Messebau)<br />

25.11.0 Metallbau (H. v. Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen)<br />

25.11.0 Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Metallskelette (Stahl- und Leichtmetallkonstruktion), H., auch mit anschließender Montage<br />

durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch<br />

mit anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Pferdeboxen aus Metall (Innenboxen), H.<br />

25.11.0 Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Regale aus Stahl, Palettenregale, H.<br />

25.11.0 Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Rollläden und Rollos aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

Statistisches Bundesamt 650 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.11.0 Rollladenpanzer aus Aluminium, H.<br />

25.11.0 Rollroste aus Aluminium, H.<br />

25.11.0 Roste aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Schachtausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall<br />

25.11.0 Schalungsgerüste aus Stahl und Leichtmetall (nicht Grubenausbaukonstruktionen), H.<br />

25.11.0 Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Schiffshebewerke aus Stahl und Leichtmetall (Wasserbaukonstruktionen), H. (nicht<br />

Wasserbau)<br />

25.11.0 Schilderbrücken aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Schleusen aus Stahl und Leichtmetall (Wasserbaukonstruktionen), H. (nicht Wasserbau)<br />

25.11.0 Schornsteine aus Stahlrohr, H.<br />

25.11.0 Silos (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit<br />

anschließender Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H. ohne Installation<br />

25.11.0 Stahlbauten (Fertigteilbauten) zur Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Stahlblechgehäuse (Schaltschrankbau)<br />

25.11.0 Stahlhallen, Herstellung<br />

25.11.0 Stahlkonstruktionen , H.,<br />

25.11.0 Stahlschutzplanken (Leitplanken), H.<br />

25.11.0 Steigschutzkonstruktionen (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), H.<br />

25.11.0 Strebausbaumaterial aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Streckenausbaumaterial aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Streckenbögen aus Stahl, H.<br />

25.11.0 Stützkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht Grubenausbaukonstruktionen), H.<br />

25.11.0 Treppen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Tunnelausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht<br />

Grubenausbaukonstruktionen), H. (nicht Tiefbau)<br />

25.11.0 Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall (nicht Bohrtürme für Erdölbohrungen) zur<br />

Vollmontage vorgesehen, H., auch mit anschließender Montage durch betriebs- oder<br />

unternehmenseigene Montagetrupps<br />

25.11.0 Vordächer, aus Aluminium, H.<br />

25.11.0 Vorgefertigte Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Wandverkleidungen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Wasserbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende oder tauchende<br />

Vorrichtungen, H. (nicht Wasserbau)<br />

25.11.0 Wintergärten aus Metall, H.<br />

25.11.0 Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.11.0 Zäune aus Eisen- oder Stahldraht mit Pfählen, H.<br />

25.12.0 Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Dachfenster, aus Zink, H.<br />

25.12.0 Drehtüren aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Fenster aus Aluminium, H.<br />

25.12.0 Fenster aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Feuerschutztüren aus Stahl, H.<br />

25.12.0 Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Harmonikatüren aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Leichtmetalltore, -türen, -fenster, H.<br />

25.12.0 Metallbau (H. v. Ausbauelementen aus Stahl- und Leichtmetall)<br />

25.12.0 Metalltore, -türen und -fenster, H.<br />

25.12.0 Rolltore aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

Statistisches Bundesamt 651 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.12.0 Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Stahltore, -türen und -fenster, H.<br />

25.12.0 Stahltürzargen, H.<br />

25.12.0 Tore aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Tore aus Stahl, Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Türanlagen aus Metall, H.<br />

25.12.0 Türen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.12.0 Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, H.<br />

25.21.0 Heizkessel für Zentralheizungsanlagen, H.<br />

25.21.0 Heizkörper für Zentralheizungen, H.<br />

25.21.0 Kesselbau (H.v. Zentralheizungskesseln)<br />

25.21.0 Konvektoren (Heizkörper) aus Stahl, H.<br />

25.21.0 Korrosionsschutz von Öltanks für Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität<br />

(Tankinnenbeschichtungen)<br />

25.21.0 Zentralheizungskessel, H.<br />

25.29.0 Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Behälter aus Metall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H.<br />

25.29.0 Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Fässer aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), H.<br />

25.29.0 Gasdruckbehälter aus Metall, H.<br />

25.29.0 Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe, mit einem<br />

Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Heizöllagertanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Heizungsboiler aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H.<br />

25.29.0 Milchtanks aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Mülltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Öltanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht Container), H.<br />

25.29.0 Sammelbehälter aus Metall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l, H.<br />

25.29.0 Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, H.<br />

25.29.0 Tanks aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l (nicht<br />

Container), H.<br />

25.30.0 Dampferzeuger , H.<br />

25.30.0 Dampfkessel , H.<br />

25.30.0 Dampfsammler für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Druckrohrnetze für Wasserkraftwerke, H.<br />

25.30.0 Druckspeicher für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H.<br />

25.30.0 Hilfsapparate für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Kernreaktoren, H.<br />

25.30.0 Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser, H.<br />

25.30.0 Kesselbau (H.v. Dampfkesseln, ohne Zentralheizungskessel)<br />

25.30.0 Kondensatoren für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H.<br />

25.30.0 Rohrnetze für Kraftwerke und Industrieanlagen, H.<br />

25.30.0 Überhitzer für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Vorwärmer für Dampfkessel, H.<br />

25.30.0 Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), H.<br />

25.40.0 Artillerieausrüstung (Waffen und Munition), H.<br />

25.40.0 Bolzenviehtötungsapparate, H.<br />

Statistisches Bundesamt 652 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.40.0 Büchsenmacherei (H.v. Handelswaffen)<br />

25.40.0 Federdruckgewehre und -pistolen, H.<br />

25.40.0 Fernlenkgeschosse, H.<br />

25.40.0 Feuerwaffen, H.<br />

25.40.0 Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Geschütze (Kriegswaffen), H.<br />

25.40.0 Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Granaten (Artilleriemunition, Handgranaten), H.<br />

25.40.0 Handelswaffen (nicht blanke Waffen), H.<br />

25.40.0 Handgranaten (Artilleriemunition), H.<br />

25.40.0 Harpunen, H.<br />

25.40.0 Jagdwaffen und Munition, H.<br />

25.40.0 Kampfmunition, H.<br />

25.40.0 Kartuschen für Nietwerkzeuge, H.<br />

25.40.0 Kleinkalibergewehre, H.<br />

25.40.0 Kleinwaffen (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Kugeln für Waffen, H.<br />

25.40.0 Leinenschießgeräte, H.<br />

25.40.0 Leuchtpistolen, H.<br />

25.40.0 Luftgewehre und -pistolen, H.<br />

25.40.0 Minen, (Kampfmittel), H.<br />

25.40.0 Patronen für Waffen (nicht Leuchtkugeln), H.<br />

25.40.0 Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Reizstoffpistolen, H.<br />

25.40.0 Revolver (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Schalldämpfer für Waffen, H.<br />

25.40.0 Scheintodpistolen, H.<br />

25.40.0 Schießbedarf für Waffen (nicht Leuchtkugeln), H.<br />

25.40.0 Schlagstöcke, H.<br />

25.40.0 Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Schrot für Handelswaffen, H.<br />

25.40.0 Schusswaffen, H.<br />

25.40.0 Schutzfeuerwaffen, H.<br />

25.40.0 Signalpistolen, H.<br />

25.40.0 Sportfeuerwaffen, H.<br />

25.40.0 Sprengkörper (nicht Sprengkapseln und -zünder), H.<br />

25.40.0 Starterpistolen, H.<br />

25.40.0 Torpedos, H.<br />

25.40.0 Tränengassprühdosen, H.<br />

25.40.0 Viehtötungsapparate, nichtelektrische, H.<br />

25.40.0 Waffen (nicht blanke Waffen, Spielzeugwaffen), H.<br />

25.40.0 Wetterkanonen, H.<br />

25.50.1 Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von 125 kg oder weniger, H.<br />

25.50.1 Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von mehr als 125 kg, H.<br />

25.50.1 Schmiedestücke aus Stahl (Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von 125 kg<br />

oder weniger), H.<br />

25.50.1 Schmiedestücke aus Stahl (Freiformschmiedestücke mit einem Stückgewicht von mehr als<br />

125 kg), H.<br />

25.50.2 Gesenkschmiedeteile, H.<br />

25.50.3 Kaltfließpressteile, H.<br />

25.50.4 Metalldrückerei (H.v. Stanz- und Ziehteilen)<br />

25.50.4 Press-, Zieh- und Stanzteile, H.<br />

25.50.4 Stanzerei (H.v. Stanzteilen)<br />

25.50.4 Stanzteile aus Metall, H.<br />

25.50.4 Zieh- und Stanzteile aus Stahl, H.<br />

Statistisches Bundesamt 653 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.50.5 Pulvermetallurgische Erzeugnisse, H.<br />

25.61.0 Aufdampfen v. Metall (Hochvakuumverdampfung)<br />

25.61.0 Beschichten von Metall<br />

25.61.0 Brünieren von Metall (Oberflächenverarbeitung)<br />

25.61.0 Chemische Werkzeugregeneration<br />

25.61.0 Elektrolyse (Metalloberflächenveredlung)<br />

25.61.0 Elektronenbehandlung von Metallen<br />

25.61.0 Eloxieren von Metall<br />

25.61.0 Emaillieren von Metall<br />

25.61.0 Entgraten von Metall<br />

25.61.0 Färben von Metall<br />

25.61.0 Feuerverzinken von Metall<br />

25.61.0 Galvanische Anstalt (Metalloberflächenveredlung)<br />

25.61.0 Galvaniseur (Veredlung von Metalloberflächen)<br />

25.61.0 Galvanisieren (Veredlung von Metalloberflächen)<br />

25.61.0 Graveur (Gravieren v. Metall)<br />

25.61.0 Gravieren von Metall (nicht H.v. Schmuck)<br />

25.61.0 Gussputzereien (Entsanden, entkernen von Gussteilen)<br />

25.61.0 Härten von Metall<br />

25.61.0 Hartverchromen von Metall<br />

25.61.0 Industrielackierungen (nicht Maler -und Lackierergewerbe, Lackieren von Kraftwagen)<br />

25.61.0 Kugelstrahlbehandlung von Metallen<br />

25.61.0 Kunststoffbeschichten von Metall<br />

25.61.0 Lackieren von Metall (nicht Maler- und Lackieregewerbe, Lackieren von Kraftwagen)<br />

25.61.0 Metallfärberei<br />

25.61.0 Metallhärterei<br />

25.61.0 Metallisieren (Metalloberflächenveredlung durch Aufschmelzen, Warmspritzen usw. von<br />

metallischen Überzügen)<br />

25.61.0 Metalloberflächenveredlung<br />

25.61.0 Metallveredlung (Oberflächenveredlung)<br />

25.61.0 Oberflächenveredlung von Metall (Emaillieren, Plattieren, Verchromen, Verkupfern,<br />

Vernickeln, Verzinken, Verzinnen, Entgraten, Härten, Gravieren u.Ä.)<br />

25.61.0 Phosphatieren von Metall<br />

25.61.0 Plasmabeschichtung von Metall (Plasmapolymerisationstechnik)<br />

25.61.0 Plasmanitrieren von Metall (Oberflächenveredelung)<br />

25.61.0 Plastifizieren von Metall<br />

25.61.0 Plattieren von Metall<br />

25.61.0 Pulverbeschichtung von Metallen<br />

25.61.0 Reinigen von Metall<br />

25.61.0 Sandstrahlen von Metall (Metalloberflächenveredlung)<br />

25.61.0 Sandstrahltechnik (Metall)<br />

25.61.0 Überziehen von Metall mit metallischen oder nichtmetallischen Überzügen<br />

25.61.0 Verchromen von Metall<br />

25.61.0 Veredelung von Metallen (Oberflächenveredelung)<br />

25.61.0 Vergüten von Metall<br />

25.61.0 Verkupfern von Metall<br />

25.61.0 Vernickeln von Metall<br />

25.61.0 Verzinken von Metall<br />

25.61.0 Verzinnen von Metall<br />

25.61.0 Wärmebehandlung von Metall<br />

25.61.0 Werkzeugregeneration, chemische<br />

25.62.0 Autogenschweißerei<br />

25.62.0 Biegen von Metall (Eisenbiegerei und Eisenflechterei; nicht auf der Baustelle)<br />

25.62.0 Bohren von Metall<br />

25.62.0 Brennbetrieb, Schneidebetrieb<br />

Statistisches Bundesamt 654 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.62.0 CNC-Drehereien<br />

25.62.0 Dreherei (Metallbearbeitung)<br />

25.62.0 Drehteile aus Metall, H.<br />

25.62.0 Elektroschweißerei<br />

25.62.0 Erodieren von Metall<br />

25.62.0 Fräsen von Metall<br />

25.62.0 Fräserei<br />

25.62.0 Hobeln von Metall<br />

25.62.0 Hufbeschlag<br />

25.62.0 Kunstschlosserei<br />

25.62.0 Kunstschmieden<br />

25.62.0 Laserbearbeitung von Metall<br />

25.62.0 Laserschneiden von Metall<br />

25.62.0 Maschinenschlosserei<br />

25.62.0 Metallpoliererei (Polieren von Metall, nicht Pflege von Kraftfahrzeugen)<br />

25.62.0 Poliererei (Metallbearbeitung; nicht Pflege von Kraftfahrzeugen)<br />

25.62.0 Sägen von Metall<br />

25.62.0 Schleiferei (Metallbearbeitung; nicht Reparatur)<br />

25.62.0 Schlosserei<br />

25.62.0 Schlosserei (Bohren, Fräsen, Erodieren u.Ä.)<br />

25.62.0 Schmieden (Kunstschmieden)<br />

25.62.0 Schneiden von Metall<br />

25.62.0 Schweißerei<br />

25.62.0 Zerspanungstechnik (Dreherei)<br />

25.62.0 Zerspanungstechnik (Schlosserei)<br />

25.99.3 Andenkenartikel aus Metall, H.<br />

25.99.3 Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, H.<br />

25.99.3 Badewannen aus Metall, H.<br />

25.71.0 Bajonette, H.<br />

25.71.0 Bartscherapparate, nichtelektrische, H.<br />

25.71.0 Bestecke aus Metall (nicht aus Edelmetall oder Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Bidetbecken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Bilderrahmen aus unedlen Metallen, H.<br />

25.71.0 Blanke Waffen, H.<br />

25.71.0 Blankwaffen, H.<br />

25.71.0 Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, H.<br />

25.99.3 Blindniete, H.<br />

25.99.3 Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Buchstaben aus Metall, H.<br />

25.99.3 Buchstaben für Grabsteine aus Alu, Kupfer, Stahlblech, H.<br />

25.99.3 Büromaterial aus Metall (nicht Büromaschinen und -möbel), H.<br />

25.71.0 Buschmesser, H.<br />

25.99.3 Dachrinnen aus Stahlblech, H.<br />

25.71.0 Degen, H.<br />

25.99.3 Dekorationsartikel aus Metall, H.<br />

25.99.3 Duschwannen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Edelstahlspülen, H.<br />

25.71.0 Effilierscheren (Friseurbedarf), H.<br />

25.71.0 Einwegrasierer, H.<br />

25.99.3 Etuis aus Metall (Galanteriewaren), H.<br />

25.71.0 Fechtwaffen (auch Fechtsportwaffen), H.<br />

25.99.3 Feldflaschen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Filmspulen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Fingerhüte aus Metall, H.<br />

25.99.3 Fleischhaken aus Metall, H.<br />

Statistisches Bundesamt 655 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.71.0 Floretts, H.<br />

25.99.3 Fotorahmen aus unedlem Metall, H.<br />

25.71.0 Friseurscheren, mechanische, H.<br />

25.71.0 Fußpflegeinstrumente, H.<br />

25.71.0 Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

H.<br />

25.99.3 Galanteriewaren aus unedlem Metall, H.<br />

25.71.0 Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Geflechte aus Aluminium oder Nickel, H.<br />

25.71.0 Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, H.<br />

25.99.3 Geschenkartikel aus unedlem Metall, H.<br />

25.71.0 Geschirr aus unedlem Metall (Schneidwaren und Bestecke), H.<br />

25.99.3 Gewebe aus Aluminium oder Nickel, H.<br />

25.99.3 Gitter aus Aluminium oder Nickel, H.<br />

25.99.3 Glocken aus unedlen Metallen, H.<br />

25.99.3 Gongs aus unedlen Metallen, H.<br />

25.99.3 Gürtelschnallen und -schließen aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.3 Gussbadewannen, H.<br />

25.71.0 Haarscherapparate, nichtelektrische, H.<br />

25.71.0 Haarschneideapparate, nichtelektrische, H.<br />

25.71.0 Handpflegeinstrumente, H.<br />

25.99.3 Handtaschenverschlüsse ohne Schloss, H.<br />

25.71.0 Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.71.0 Haushaltsscheren, mechanische, H.<br />

25.71.0 Hautscheren, mechanische, H.<br />

25.99.3 Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke<br />

25.99.3 Hinweisschilder aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kabelkanäle aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kabelrinnen aus Stahl, H.<br />

25.99.3 Kabeltrommeln aus Metall, H.<br />

25.71.0 Kaffeelöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Käfige (Tierkäfige) aus Stahldraht, H.<br />

25.99.3 Karteikästen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kartoffelkörbe aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kassetten aus Metall (nicht Sicherheitskassetten), H.<br />

25.99.3 Kennzeichenplatinen für Kraftfahrzeuge aus Stahlblech, H.<br />

25.99.3 Kerzenleuchter aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kfz-Kennzeichnungsprägung und -beschriftung<br />

25.99.3 Kfz-Schilder, H.<br />

25.71.0 Klappmesser, H.<br />

25.99.3 Kleiderablagen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Klingeln aus unedlen Metallen, H.<br />

25.99.3 Klosettbecken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Körbe aus Draht, H.<br />

25.99.3 Kraftfahrzeugkennzeichen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kraftfahrzeugkennzeichenprägung<br />

25.99.3 Kunstgegenstände aus Metall, H.<br />

25.99.3 Kupplungen für Schlauchleitungen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Lagersichtkästen aus Stahlblech, H.<br />

25.71.0 Lanzen (blanke Waffen), H.<br />

25.99.3 Leitern aus Metall, H.<br />

25.99.3 Lochbleche, H.<br />

25.99.3 Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Mahlkugeln u.ä. Mahlkörper aus Stahl, H.<br />

25.99.3 Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, H.<br />

Statistisches Bundesamt 656 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.71.0 Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit<br />

Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Metallkleinteile für das Büro, H.<br />

25.99.3 Metallschilder, H.<br />

25.99.3 Metallschläuche, H.<br />

25.99.3 Metallspiegel, H.<br />

25.99.3 Nadeln aus Aluminium oder Kupfer für den Handgebrauch (nicht für medizinische Zwecke),<br />

H.<br />

25.71.0 Nagelscheren, mechanische, H.<br />

25.99.3 Niete (Hohl- oder Zweispitzniete), H.<br />

25.99.3 Ordnermechaniken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung, Täschnerwaren, Planen<br />

usw.), H.<br />

25.99.3 Paletten aus Stahl, H.<br />

25.99.3 Pissoirbecken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Plaketten aus Metall, H.<br />

25.99.3 Platinen für Kraftfahrzeugkennzeichen, H.<br />

25.99.3 Pokale aus unedelen Metallen, H.<br />

25.99.3 Prägen von Kraftfahrzeugkennzeichen aus Metall<br />

25.99.3 Puderdosen aus unedlen Metallen, H.<br />

25.71.0 Radiermesser aus Metall, H.<br />

25.71.0 Rasierapparate, nichtelektrische, H.<br />

25.71.0 Rasierklingen und -messer, H.<br />

25.99.3 Regenrohre aus Metall, H.<br />

25.99.3 Registraturmittel (Metallblechteile für das Büro), H.<br />

25.99.3 Requisiten aus Eisen und Blech, H.<br />

25.99.3 Riemenverbindungen aus Metall, H.<br />

25.71.0 Rohlinge für Schneidwaren, H.<br />

25.99.3 Rohrschellen aus Stahl, H.<br />

25.71.0 Säbel, H.<br />

25.99.3 Sanitärwaren aus Metall, H.<br />

25.99.3 Schaschlikspieße aus Stahldraht, H.<br />

25.71.0 Scheiden für blanke Waffen aus Metall, H.<br />

25.71.0 Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren<br />

u.Ä., nicht Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für<br />

medizinische Zwecke), H.<br />

25.99.3 Schiffsschrauben und -anker, H.<br />

25.99.3 Schilder aus Metall, H.<br />

25.99.3 Schilderfabrikation aus Metall<br />

25.99.3 Schilderprägung (aus Metall)<br />

25.99.3 Schlauchbinder und -schellen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Schläuche aus Metall, H.<br />

25.99.3 Schlauchtrommeln aus Metall, H.<br />

25.99.3 Schmiedeeiserne Kunstgegenstände, H.<br />

25.99.3 Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., H.<br />

25.71.0 Schneidwaren und Bestecke aus Edelstahl, H.<br />

25.71.0 Schneidwaren, H.<br />

25.99.3 Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, H.<br />

25.99.3 Schreibtischgarnituren aus Metall, H.<br />

25.71.0 Schwerter, H.<br />

25.99.3 Seezeichen aus Stahlblech, H.<br />

25.99.3 Seiltrommeln aus Metall, H.<br />

25.99.3 Sicherheitsnadeln aus Kupfer, H.<br />

25.99.3 Skulpturen aus Bronze, kunstgewerbliche, H.<br />

25.99.3 Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), H.<br />

Statistisches Bundesamt 657 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.99.3 Spiralschläuche, H.<br />

25.99.3 Sportwaffen (Fechtsportwaffen), H.<br />

25.99.3 Spülbecken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., H.<br />

25.99.3 Spülkästen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), H.<br />

25.99.3 Statuetten aus Metall, H.<br />

25.99.3 Stecknadeln aus Kupfer, H.<br />

25.99.3 Stricknadeln aus Aluminium, H.<br />

25.99.3 Suppenlöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.71.0 Taschenmesser, H.<br />

25.99.3 Teelöffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Tierfallen (nicht Mausefallen u.Ä.), H.<br />

25.71.0 Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), H.<br />

25.71.0 Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.71.0 Tranchiermesser, H.<br />

25.99.3 Transportbandverbindungen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Verkehrsschilder, H.<br />

25.99.3 Verkehrstafeln aus Metall, H.<br />

25.99.3 Verkehrszeichen aus Metall, H.<br />

25.99.3 Verschlüsse aus Metall für Bekleidung, Täschnerwaren usw. ohne Schloss, H.<br />

25.99.3 Verstellpropeller für Schiffe, H.<br />

25.99.3 Vogelkäfige aus Draht, H.<br />

25.71.0 Waffen, blanke, H.<br />

25.99.3 Waschbecken aus Metall, H.<br />

25.99.3 WC-Becken aus Metall, H.<br />

25.99.3 Werbeschilder aus Metall, H.<br />

25.71.0 Wiegemesser aus Metall, H.<br />

25.99.3 Ziergegenstände aus unedlen Metallen, H.<br />

25.99.3 Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, H.<br />

25.99.3 Zinksärge, H.<br />

25.99.3 Zinnfiguren, H.<br />

25.71.0 Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), H.<br />

25.99.3 Zweispitzniete, H.<br />

25.72.2 Baubeschläge aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Beschläge aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Fahrradschlösser, H.<br />

25.72.0 Fahrzeugschlösser und -beschläge, H.<br />

25.72.0 Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Fensterfeststeller, H.<br />

25.72.0 Fensteröffner, H.<br />

25.72.0 Fitschen, H.<br />

25.72.0 Garderobenhaken, Huthaltern u.ä. Metallwaren, H.<br />

25.72.0 Geldschrankschlösser und -beschläge, H.<br />

25.72.0 Kofferschlösser und -beschläge, H.<br />

25.72.0 Kraftfahrzeugschlösser, H.<br />

25.72.0 Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Riegel (Tür- und Fensterriegel), H.<br />

25.72.0 Rollen (Laufrollen),für Möbel usw. aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Scharniere, H.<br />

25.72.0 Schließzylinder, H.<br />

25.72.0 Schlossbestandteile, H.<br />

25.72.0 Schlösser, H.<br />

Statistisches Bundesamt 658 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.72.0 Schlüssel, H.<br />

25.72.0 Sicherheitsschlösser und -riegel, H.<br />

25.72.0 Torrollen aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Türrollen aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Türschließanlagen (Schlösser und Beschläge), H.<br />

25.72.0 Türschließer, H.<br />

25.72.0 Türschlösser und -beschläge, H.<br />

25.72.0 Türspione (Metallhülsen), H.<br />

25.72.0 Vorhängeschlösser, H.<br />

25.72.0 Zierbeschläge aus unedlen Metallen, H.<br />

25.72.0 Zylinderschlösser, H.<br />

25.73.1 Blechscheren (Handhebelblechscheren), H.<br />

25.73.1 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), H.<br />

25.73.1 Fäustel, H.<br />

25.73.1 Feilen, H.<br />

25.73.1 Fleischnadeln (Handwerkzeuge), H.<br />

25.73.1 Fliesenschneider (nicht Fliesenschneidemaschine), H.<br />

25.73.1 Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.1 Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Glasschneider, H.<br />

25.73.1 Hämmer (Handwerkzeuge), H.<br />

25.73.1 Handhebelblechscheren, H.<br />

25.73.1 Handwerkzeuge , H.<br />

25.73.1 Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), H.<br />

25.73.1 Hobel, H.<br />

25.73.1 Kneifzangen, H.<br />

25.73.1 Laubsägen, H.<br />

25.73.1 Lochzangen, H.<br />

25.73.1 Messer für Handwerkzeuge, H.<br />

25.73.1 Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Pinzetten , H.<br />

25.73.1 Raspeln, H.<br />

25.73.1 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Rohrzangen, H.<br />

25.73.1 Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.1 Schneidklingen für Handwerkzeuge, H.<br />

25.73.1 Schneidwerkzeugmechaniker (H. v. Handwerkzeugen)<br />

25.73.1 Schnitzwerkzeuge, H.<br />

25.73.1 Schraubendreher (nicht elektrische), H.<br />

25.73.1 Schraubenschlüssel, H.<br />

25.73.1 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, H.<br />

25.73.1 Stechbeitel, H.<br />

25.73.1 Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, H.<br />

25.73.1 Werkzeugbau (H. v. Handwerkzeugen)<br />

25.73.1 Zangen , H.<br />

25.73.2 Bandsägeblätter, H.<br />

Statistisches Bundesamt 659 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.73.2 Baumsägen , H.<br />

25.73.2 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Holzbearbeitung, H.<br />

25.73.2 Handsägen , H.<br />

25.73.2 Kreissägeblätter , H.<br />

25.73.2 Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , H.<br />

25.73.2 Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, H.<br />

25.73.2 Sägeblätter, H.<br />

25.73.2 Sägeketten, H.<br />

25.73.2 Sägen, handgeführte , H.<br />

25.73.2 Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, H.<br />

25.73.2 Schnittwerkzeuge für Maschinen für die Holzbearbeitung, H.<br />

25.73.2 Segmentsägeblätter, H.<br />

25.73.2 Werkzeugbau (H. v. Maschinenwerkzeugen für die Holzbearbeitung)<br />

25.73.3 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Diamantwerkzeuge zum Richten von Schleifscheiben aus Metall<br />

25.73.3 Diamantwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Kreissägeblätter, auswechselbare, für die Metallbearbeitung mit einem Durchmesser von<br />

weniger als 315 mm, H.<br />

25.73.3 Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , H.<br />

25.73.3 Präzisionswerkzeuge zur Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Umformwerkzeuge (auswechselbare Werkzeuge für die Metallbearbeitung), H.<br />

25.73.3 Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.3 Wendeschneidplatten, H.<br />

25.73.3 Werkzeugbau (H. v. auswechselbaren Werkzeugen für die Metallbearbeitung)<br />

25.73.3 Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, H.<br />

25.73.4 Äxte, H.<br />

25.73.4 Baumscheren, H.<br />

25.73.4 Beile, H.<br />

25.73.4 Bodenbearbeitungswerkzeuge, landwirtschaftliche, H.<br />

25.73.4 Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, H.<br />

25.73.4 Gartenscheren, H.<br />

25.73.4 Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), H.<br />

25.73.4 Hacken, H.<br />

25.73.4 Heckenscheren, H.<br />

25.73.4 Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, aus Stahl, H.<br />

25.73.4 Rosenscheren , H.<br />

Statistisches Bundesamt 660 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.73.4 Schafscheren, H.<br />

25.73.4 Schaufeln, H.<br />

25.73.4 Scheren (Garten-, Rosen-, Baum-, Heckenscheren, Schafscheren; nicht elektrische), H.<br />

25.73.4 Sensen, H.<br />

25.73.4 Sicheln, H.<br />

25.73.4 Spaten, H.<br />

25.73.4 Spitzhacken, H.<br />

25.73.4 Tierscheren, H.<br />

25.73.5 Ambosse, H.<br />

25.73.5 Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, H.<br />

25.73.5 Dosenöffner, nichtelektrische, H.<br />

25.73.5 Eierschneider (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Feldschmieden, H.<br />

25.73.5 Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Formen (außer Blockformen), H.<br />

25.73.5 Formen für Stoffe aller Art (nicht Blockformen, Gießformen aus Sand), H.<br />

25.73.5 Gießerei-Formkästen, H.<br />

25.73.5 Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Gussformen, H.<br />

25.73.5 Haushaltswerkzeuge , H.<br />

25.73.5 Heißklebepistolen, H.<br />

25.73.5 Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Korkenzieher (nichtelektrische), H.<br />

25.73.5 Lötlampen, H.<br />

25.73.5 Maurerkellen, H.<br />

25.73.5 Meißel , H.<br />

25.73.5 Messer für Haushaltsmaschinen, H.<br />

25.73.5 Modelle für Gießereien, H.<br />

25.73.5 Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), H.<br />

25.73.5 Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Rouladennadeln, H.<br />

25.73.5 Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Schneebesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), H.<br />

25.73.5 Schraubzwingen, H.<br />

25.73.5 Softpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Teigrädchen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.73.5 Werkzeugformen (nicht Blockformen), H.<br />

25.73.5 Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

25.91.0 Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Auffangwannen aus Eisen oder Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger,<br />

H.<br />

25.91.0 Behälter aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht<br />

Container, Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Behälter aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Edelstahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Eimer aus Stahl, H.<br />

25.91.0 Eisenbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container,<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase, Verpackungsmittel), H.<br />

25.91.0 Fässer aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Fässer aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Heizöllagertanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

Statistisches Bundesamt 661 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.91.0 Heizungsboiler aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Hobbocks aus Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Hobbocks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Kanister aus Aluminium, H.<br />

25.91.0 Kanister aus Stahl, H.<br />

25.91.0 Kannen aus Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Kannen aus Stahl, H.<br />

25.91.0 Kübel aus Stahl, H.<br />

25.91.0 Lagerbehälter und -tanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger<br />

(nicht Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container,<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Milchtransportkannen aus Stahl, H.<br />

25.91.0 Mülltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Öltanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container), H.<br />

25.91.0 Sammelbehälter aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Sammelbehälter aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Stahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container,<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase, Verpackungsmittel), H.<br />

25.91.0 Tanks aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht<br />

Container), H.<br />

25.91.0 Tanks aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger (nicht Container,<br />

Gasbehälter für komprimierte oder verflüssigte Gase), H.<br />

25.91.0 Tonnen aus Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.91.0 Tonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, H.<br />

25.92.0 Aerosoldosen, H.<br />

25.92.0 Deckel aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.92.0 Dosen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.92.0 Drahtflaschenverschlüsse, H.<br />

25.92.0 Druckzerstäuberdosen, H.<br />

25.92.0 Flaschenverschlüsse aus Metall, H.<br />

25.92.0 Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, H.<br />

25.92.0 Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.92.0 Kronenkorken, H.<br />

25.92.0 Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, H.<br />

25.92.0 Plomben aus Draht, H.<br />

25.92.0 Schraubverschlüsse aus Aluminium, H.<br />

25.92.0 Stopfen aus Metall, H.<br />

25.92.0 Tuben aus Stahl oder Aluminium, H.<br />

25.92.0 Verpackungsmittel aus Stahl und Leichtmetall, H.<br />

25.92.0 Verpackungsröhrchen aus Aluminium, H.<br />

25.92.0 Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, H.<br />

25.92.0 Verschlüsse für Flaschen aus Metall (Kronkorken)<br />

25.92.0 Verschlüsse für Verpackungsmittel aus unedlen Metallen, H.<br />

25.93.0 Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), H.<br />

25.93.0 Betonstahlmatten, H.<br />

25.93.0 Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

25.93.0 Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.93.0 Drahtseile aus Metall, H.<br />

25.93.0 Drahtwaren, H.<br />

25.93.0 Drehstabfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

25.93.0 Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), H.<br />

Statistisches Bundesamt 662 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.93.0 Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Federblätter aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), H.<br />

25.93.0 Fülldrähte (Schweißelektroden), H.<br />

25.93.0 Gabionen (Sicherungstechnik mit Draht), H.<br />

25.93.0 Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht, H.<br />

25.93.0 Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, H.<br />

25.93.0 Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, H.<br />

25.93.0 Gleitschutzketten aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Häckelnadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Handarbeitsnadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Kabel aus Metall , H.<br />

25.93.0 Kegelstumpffedern (Volutfedern), H.<br />

25.93.0 Ketten aus Stahl oder Kupfer , H.<br />

25.93.0 Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Schmuckwaren), H.<br />

25.93.0 Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H.<br />

25.93.0 Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , H.<br />

25.93.0 Maschendraht aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.93.0 Nadeln aus Stahl für den Handgebrauch (nicht für medizinische Zwecke), H.<br />

25.93.0 Nägel aus Stahl, Kupfer und Aluminium (nicht für medizinische Zwecke), H.<br />

25.93.0 Nähnadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

25.93.0 Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.93.0 Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H.<br />

25.93.0 Schneeketten (Gleitschutzketten) aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), H.<br />

25.93.0 Schraubhaken aus Aluminium, H.<br />

25.93.0 Schweißelektroden (umhüllte Stabelektroden und Fülldrähte), H.<br />

25.93.0 Seile aus Stahl-, Kupfer- und Aluminiumdraht, H.<br />

25.93.0 Sicherheitsnadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , H.<br />

25.93.0 Splinte aus Aluminium, H.<br />

25.93.0 Stabelektroden, umhüllte, H.<br />

25.93.0 Stacheldraht aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Stahlnägel (nicht für medizinische Zwecke), H.<br />

25.93.0 Stecknadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Sticknadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, H.<br />

25.93.0 Stopfnadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Streckbleche aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.93.0 Stricknadeln aus Stahl, H.<br />

25.93.0 Tellerfedern (Scheibenfedern), H.<br />

25.93.0 Tellerfedern aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.93.0 Torsionsfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

25.93.0 Unterlegscheiben aus Aluminium, H.<br />

25.93.0 Zäune (ohne Pfähle), Gitter, aus Eisendraht oder Stahldraht, H.<br />

25.93.0 Zäune aus Eisen- oder Stahldraht ohne Pfähle, H.<br />

25.94.0 Bolzen aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.94.0 Dübel aus Stahl, H.<br />

25.94.0 Federringe aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.94.0 Gewindeformende Schrauben aus Stahl, H.<br />

25.94.0 Muttern aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.94.0 Niete aus Stahl oder Kupfer (nicht Hohl- oder Zweispitzniete), H.<br />

25.94.0 Ösenschrauben aus Stahl, H.<br />

Statistisches Bundesamt 663 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

25.94.0 Ringschrauben aus Stahl, H.<br />

25.94.0 Schrauben aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.94.0 Schraubhaken aus Stahl und Kupfer, H.<br />

25.94.0 Splinte aus Stahl und Kupfer, H.<br />

25.94.0 Stahlkeile, H.<br />

25.94.0 Unterlegscheiben aus Stahl oder Kupfer, H.<br />

25.99.1 Backbleche für den Haushalt, H.<br />

25.99.1 Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.1 Bratpfannen, H.<br />

25.99.1 Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, H.<br />

25.99.1 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

25.99.1 Flaschenhalter aus Metall, H.<br />

25.99.1 Haushaltsartikel, nichtelektrische, aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.1 Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

25.99.1 Kleiderbügel aus Metall (Draht), H.<br />

25.99.1 Kochgeschirr, H.<br />

25.99.1 Kochtöpfe, H.<br />

25.99.1 Kuchenformen aus Metall, H.<br />

25.99.1 Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, H.<br />

25.99.1 Küchenkleingeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, H.<br />

25.99.1 Schnellkochtöpfe, H.<br />

25.99.1 Stahlwolle zum Scheuern, H.<br />

25.99.1 Tabletts aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.1 Tassen aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.1 Teller aus unedlem Metall, H.<br />

25.99.1 Tischgeschirr aus unedlem Metall, nichtelektrisches, H.<br />

25.99.1 Topfreiniger aus Draht, H.<br />

25.99.1 Wasseraufbereitungsgeräte aus Metall, H.<br />

25.99.2 Geldkassetten, H.<br />

25.99.2 Geldschränke, H.<br />

25.99.2 Kassetten (Sicherheitskassetten), H.<br />

25.99.2 Möbeltresore, H.<br />

25.99.2 Panzerschränke, H.<br />

25.99.2 Panzertüren, H.<br />

25.99.2 Sicherheitskassetten, H.<br />

25.99.2 Tresore und Tresoranlagen, H.<br />

25.99.2 Wandtresore, H.<br />

25.99.3 Aufspannvorrichtungen, dauermagnetische, H.<br />

25.99.3 Bleche, Folien, Bänder, Pulver, Flitter aus Zinn, H.<br />

25.99.3 Briefklammern aus Metall, H.<br />

25.99.3 Büroklammern aus Metall, H.<br />

25.99.3 Dauermagnete aus Metall, H.<br />

25.99.3 Gleisabschnitte, vorgefertigte, H.<br />

25.99.3 Gleismaterial, ortsfestes, H.<br />

25.99.3 Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), H. (nicht Eisenbahnoberbau)<br />

25.99.3 Magnete (Dauermagnete aus Metall), H.<br />

25.99.3 Rohre, Rohrfittings aus Blei, Zink und Zinn, H.<br />

25.99.3 Schirmgestelle, -griffe und -knöpfe aus Metall, H.<br />

25.99.3 Stangen, Stäben, Profilen, Draht aus Blei, H.<br />

25.99.3 Weichen (ortsfestes Gleismaterial), H. (nicht Eisenbahnoberbau)<br />

25.99.3 Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus unedlen Metallen, beleuchtet, mit Elektromotor),<br />

H.<br />

25.99.3 Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), H.<br />

26.11.1 Energiewandlungssysteme (Solarzellen), H.<br />

26.11.1 Solaranlagen (Solarzellen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 664 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.11.1 Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), H.<br />

26.11.9 Bauelemente, elektronische (nicht Heizwiderstände, Transformatoren, Schalter, Stromrichter,<br />

Sicherungen u.ä. Geräte der Elektrizität), H.<br />

26.11.9 Bauelemente, elektronische, H.<br />

26.11.9 Baugruppen (elektronische Bauelemente), H.<br />

26.11.9 Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, H.<br />

26.11.9 Bildröhren, H.<br />

26.11.9 Bildverstärkerröhren, H.<br />

26.11.9 Bildwandlerröhren, H.<br />

26.11.9 Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), H.<br />

26.11.9 Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion), H.<br />

26.11.9 Dioden, H.<br />

26.11.9 Drosselspulen, H.<br />

26.11.9 E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), H.<br />

26.11.9 Elektronenröhren, H.<br />

26.11.9 Elektronik (elektronische Bauelemente), H.<br />

26.11.9 Elektronische Bauelemente, H.<br />

26.11.9 EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), H.<br />

26.11.9 Fernsehkameraröhren, H.<br />

26.11.9 Fotoelemente (elektronische Bauelemente), H.<br />

26.11.9 Fotokathoden-Elektronenröhren, H.<br />

26.11.9 Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), H.<br />

26.11.9 Halbleitergleichrichter, H.<br />

26.11.9 Kaltkathodenröhren, H.<br />

26.11.9 Kontrollbausteine, elektronische, H.<br />

26.11.9 Leistungsgleichrichterdioden, H.<br />

26.11.9 Leuchtdioden, H.<br />

26.11.9 Logikbausteine, elektronische, H.<br />

26.11.9 Mikrobausteine, elektronische, H.<br />

26.11.9 Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), H.<br />

26.11.9 Mikrocontroller, H.<br />

26.11.9 Mikroprozessoren, H.<br />

26.11.9 Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, H.<br />

26.11.9 Multifunktionskreditkarten (mit elektronischem Speicherchip), H.<br />

26.11.9 Paybackkarten, H.<br />

26.11.9 Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, H.<br />

26.11.9 Potentiometer, H.<br />

26.11.9 Prepaidkarten (Telefonkarten), H.<br />

26.11.9 RAMs (Schreib-Lesespeicher), H.<br />

26.11.9 Röhren (Elektronenröhren), H.<br />

26.11.9 ROMs (Lesespeicher), H.<br />

26.11.9 Schaltungen, integrierte, elektronische, H.<br />

26.11.9 Scheckkarten, H.<br />

26.11.9 Schweißstromrichter, H.<br />

26.11.9 Selbstinduktionsspulen, H.<br />

26.11.9 Sensoren zum Messen oder Überwachen des Drucks v. Flüssigkeiten, H.<br />

26.11.9 Speicher (elektronische Schaltungen), H.<br />

26.11.9 Steuerungen, speicherprogrammierbare, H.<br />

26.11.9 Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), H.<br />

26.11.9 Transistoren, H.<br />

26.11.9 Verstärkerröhren, H.<br />

26.11.9 Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), H.<br />

26.11.9 Wanderfeldröhren, H.<br />

26.12.0 Bestücken von Leiterplatten mit elektrischen Bauelementen<br />

26.12.0 Bestücken von Platinen<br />

Statistisches Bundesamt 665 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.12.0 Leiterplatten (gedruckte Schaltungen), H.<br />

26.12.0 Löten von elektronischen Bauelementen (Platinenbestückung)<br />

26.12.0 Platinenbestückung<br />

26.20.0 ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Analogrechner, H.<br />

26.20.0 Assembling von Computern<br />

26.20.0 Auffüllen von Tintenpatronen für Tintenstrahldrucker<br />

26.20.0 Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Beamer, H.<br />

26.20.0 Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Bildwerfer, H.<br />

26.20.0 CD-ROM-Laufwerke, H.<br />

26.20.0 Computer, H.<br />

26.20.0 Datenverarbeitungsgeräte, H.<br />

26.20.0 Digitalrechner, H.<br />

26.20.0 Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, H.<br />

26.20.0 EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

26.20.0 Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

26.20.0 Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, H.<br />

26.20.0 Hardware, H.<br />

26.20.0 Hybridrechner, H.<br />

26.20.0 Kompakt- und Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Konfigurieren von Computern nach Kundenwunsch auf der Einzelhandelsstufe<br />

26.20.0 Konfigurieren von Computern nach Kundenwunsch auf der Großhandelsstufe<br />

26.20.0 Kontoauszugsdrucker, H.<br />

26.20.0 Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, H.<br />

26.20.0 Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

26.20.0 Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Notebooks, H.<br />

26.20.0 PC-Bildschirme, H.<br />

26.20.0 PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), H.<br />

26.20.0 PC-Monitore, H.<br />

26.20.0 Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Personalcomputer, H.<br />

26.20.0 Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Projektionsgeräte, H.<br />

26.20.0 Projektionsschirme, H.<br />

26.20.0 Rechenmaschinen (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

26.20.0 Scanner (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Sortiermaschinen und -geräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, H.<br />

26.20.0 Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.20.0 Tonerkartuschen für Laserdrucker, H.<br />

26.20.0 Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), H.<br />

26.30.0 Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), H.<br />

Statistisches Bundesamt 666 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.30.0 Antennenreflektoren, H.<br />

26.30.0 Antennenverstärker, H.<br />

26.30.0 Autotelefone, H.<br />

26.30.0 Bewegungsmelder (Alarmanlagen), H.<br />

26.30.0 Bildtelefone, H.<br />

26.30.0 Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), H.<br />

26.30.0 Datennetzverkabelung in Verbindung mit der Installation von Netzwerken<br />

26.30.0 Diebstahlalarmgeräte, H.<br />

26.30.0 Einbruchalarmgeräte, elektrische, H.<br />

26.30.0 Elektrische Tonfrequenzverstärker für die Fernsprechtechnik oder Messtechnik, H.<br />

26.30.0 Empfänger für Rundfunk und nichtleitergebundene Telekommunikation, H.<br />

26.30.0 Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), H.<br />

26.30.0 Fax-Geräte, H.<br />

26.30.0 Fernschreiber, H.<br />

26.30.0 Fernsehkameras, H.<br />

26.30.0 Fernsehsendegeräte, H.<br />

26.30.0 Fernsprechapparate, H.<br />

26.30.0 Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, H.<br />

26.30.0 Ferritstäbe für Empfangsantennen, H.<br />

26.30.0 Feuermelder, H.<br />

26.30.0 Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, H.<br />

26.30.0 Funkantennen, H.<br />

26.30.0 Funknachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen, H.<br />

26.30.0 Funksprechgeräte, H.<br />

26.30.0 Funktelefone, H.<br />

26.30.0 Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), H.<br />

26.30.0 Geräte, nachrichtentechnische, H.<br />

26.30.0 Haedsets für Mobiltelefone, H.<br />

26.30.0 Handsprechfunkgeräte, H.<br />

26.30.0 Handy-Freisprecheinrichtungen, H.<br />

26.30.0 Handys, H.<br />

26.30.0 Hörfunksendegeräte, H.<br />

26.30.0 Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), H.<br />

26.30.0 Kommunikationsgeräte (Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), H.<br />

26.30.0 Mobilfunkgeräte, H.<br />

26.30.0 Mobiltelefone, H.<br />

26.30.0 Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, H.<br />

26.30.0 Modems (Übertragungseinrichtungen für die leitergebundene Telekommunikation), H.<br />

26.30.0 Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und<br />

phonotechnische Geräte), H.<br />

26.30.0 Radarantennen, H.<br />

26.30.0 Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen), H.<br />

26.30.0 Relaissender, H.<br />

26.30.0 Rufanlagenempfangsgeräte, H.<br />

26.30.0 Rundfunksendegeräte, H.<br />

26.30.0 Satelliten-Empfangsantennen, H.<br />

26.30.0 Sendegeräte, Sendeanlagen, H.<br />

26.30.0 Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit<br />

eingebautem Empfänger, H.<br />

26.30.0 Sicherheitssysteme (Alarmanlagen, nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

26.30.0 Sprechfunkgeräte für Beförderungsmittel, H.<br />

26.30.0 Sprechfunksendegeräte, H.<br />

26.30.0 Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, H.<br />

26.30.0 Telefaxgeräte, H.<br />

26.30.0 Telefonanrufbeantworter, H.<br />

Statistisches Bundesamt 667 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.30.0 Telefonapparate, H.<br />

26.30.0 Telekommunikationsanlagen, H.<br />

26.30.0 Telekommunikationstechnik), H.<br />

26.30.0 Telexgeräte, H.<br />

26.30.0 Transponder (nachrichtentechnische Geräte), H.<br />

26.30.0 Überwachungskameras, H.<br />

26.30.0 Vermittlungseinrichtungen für die leitergebundene Nachrichtentechnik, H.<br />

26.40.0 Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), H.<br />

26.40.0 Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Autoradios, H.<br />

26.40.0 Camcorder mit Eingang für die Aufzeichnung von Fernsehsendungen, H.<br />

26.40.0 CD-Player, H.<br />

26.40.0 Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H.<br />

26.40.0 Diamantnadeln für Tonabnehmer, H.<br />

26.40.0 DVD-Videoabspielgeräte, H.<br />

26.40.0 Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Fernsehdecoder, H.<br />

26.40.0 Fernsehempfangsgeräte, H.<br />

26.40.0 Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), H.<br />

26.40.0 Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, H.<br />

26.40.0 Glücksspielautomaten, H.<br />

26.40.0 Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Hörfunkempfangsgeräte, H.<br />

26.40.0 Kassettenrecorder, H.<br />

26.40.0 Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H.<br />

26.40.0 Kopfhörer, H.<br />

26.40.0 Kraftfahrzeugempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), H.<br />

26.40.0 Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Lautsprecher, H.<br />

26.40.0 Lautsprechergehäuse, H.<br />

26.40.0 Mikrofone, H.<br />

26.40.0 Monitore (Fernsehgeräte), H.<br />

26.40.0 Musikautomaten, H.<br />

26.40.0 Musikboxen, elektrische, H.<br />

26.40.0 Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), H.<br />

26.40.0 Nadeln (Tonabnehmernadeln), H.<br />

26.40.0 Ohrhörer, H.<br />

26.40.0 Parabolantennen, H.<br />

26.40.0 Plattenspieler, H.<br />

26.40.0 Plattenspielernadeln<br />

26.40.0 Plattenteller (Teile für Plattenspieler), H.<br />

26.40.0 Projektionsfernsehgeräte, H.<br />

26.40.0 Radiouhren und -wecker, H.<br />

26.40.0 Richtmikrofone, H.<br />

26.40.0 Rundfunkempfangsgeräte, H.<br />

26.40.0 Spielautomaten , H.<br />

26.40.0 Stabantennen, H.<br />

26.40.0 Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Teleskopantennen, H.<br />

26.40.0 Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Tonarme (Teile für Plattenspieler), H.<br />

26.40.0 Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, H.<br />

26.40.0 Tonbandgeräte, H.<br />

26.40.0 Tonfrequenzverstärker, H.<br />

Statistisches Bundesamt 668 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.40.0 Tonfrequenzverstärkungseinrichtungen, H.<br />

26.40.0 Tonköpfe, H.<br />

26.40.0 Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), H.<br />

26.40.0 Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, H.<br />

26.40.0 Unterhaltungselektronik (Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie phono- und videotechnische<br />

Geräte), H.<br />

26.40.0 Verstärker (Tonfrequenzverstärker), H.<br />

26.40.0 Verstärkeranlagen, H.<br />

26.40.0 Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, H.<br />

26.40.0 Videokameras, H.<br />

26.40.0 Videomonitore, -projektoren, -tuner, H.<br />

26.40.0 Videorecorder, H.<br />

26.40.0 Videospiele, H.<br />

26.51.1 Alkotester, elektrische, H.<br />

26.51.1 Amperemeter, H.<br />

26.51.1 Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. zur chemischen Analyse),<br />

elektronische, H.<br />

26.51.1 Apparate und Instrumente für physikalische und chemische Untersuchungen, elektrische, H.<br />

26.51.1 Auswuchtmaschinen, elektronische, H.<br />

26.51.1 Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), H.<br />

26.51.1 Banknotenidentifizierer, elektronische, H.<br />

26.51.1 Banknotenlesegeräte, zum optischen Prüfen von Geldscheinen (elektronisch)<br />

26.51.1 Barometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Belichtungsmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Bordcomputer für Kraftfahrzeuge, H.<br />

26.51.1 Diffraktographen, H.<br />

26.51.1 Drehzahlmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Druckmessgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Durchflussmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , H.<br />

26.51.1 Elektronenmikroskope, H.<br />

26.51.1 Elektrophoresegeräte (elektrische Messgeräte), H.<br />

26.51.1 Entfernungsmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Farbmessgeräte, Farbmessgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Feinmessgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Flugnavigationsinstrumente und -systeme, H.<br />

26.51.1 Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, H.<br />

26.51.1 Fotometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, H.<br />

26.51.1 Gasstandanzeiger, elektrische, H.<br />

26.51.1 Gaszähler, elektrische, H.<br />

26.51.1 Geophysikalische Geräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Geschwindigkeitsmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, H.<br />

26.51.1 Hochspannungsprüfgeräte, H.<br />

26.51.1 Hydrologische Geräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Infrarot-Spektrometer und -Spektrographen für physikalische oder chemische<br />

Untersuchungen, elektronische, H.<br />

26.51.1 Kalibriergeräte, elektronische, H.<br />

26.51.1 Karthographische Instrumente, elektrische, H.<br />

26.51.1 Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, H.<br />

26.51.1 Kilometerzähler, elektrische, H.<br />

26.51.1 Komparatoren, elektrische, H.<br />

26.51.1 Kontrollgeräte, elektrische, H.<br />

Statistisches Bundesamt 669 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.51.1 Kurssteuergeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Leiterplattensysteme zur Funktionsprüfung, H.<br />

26.51.1 Manometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Materialprüfgeräte, elektronische, H.<br />

26.51.1 Materialprüfmaschinen, elektronische, H.<br />

26.51.1 Messgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Meteorologische Geräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Mikroskope, nichtoptische, H.<br />

26.51.1 Nautische Geräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Navigationsgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Navigationssysteme, H.<br />

26.51.1 Nebensprechmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Ohmmeter, H.<br />

26.51.1 Oszilloskope, elektrische, H.<br />

26.51.1 Ozeanografische Geräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Polarimeter, elektrische, H.<br />

26.51.1 Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, H.<br />

26.51.1 Pyrometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Radargeräte (nicht Radarantennen), H.<br />

26.51.1 Rauchgasprüfer, elektronische, H.<br />

26.51.1 Raumtemperaturregler, elektronische, H.<br />

26.51.1 Refraktometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Regeltechnik (Regelgeräte, elektrisch, H.)<br />

26.51.1 Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, H.<br />

26.51.1 Schalttafelmessgeräte, H.<br />

26.51.1 Schiffssteuerungen, elektrische, H.<br />

26.51.1 Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, H.<br />

26.51.1 Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Seismometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Selbststeuergeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Spektralanalysatoren, H.<br />

26.51.1 Strahlungsdetektoren, elektrische, H.<br />

26.51.1 Stroboskope (elektronische Messgeräte), H.<br />

26.51.1 Tachometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Taxameter, elektrische, H.<br />

26.51.1 Thermometer, elektrische, H.<br />

26.51.1 Thermostate, elektronische, H.<br />

26.51.1 Türsteuerungssysteme, H.<br />

26.51.1 Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), H.<br />

26.51.1 Ultraschall-Tiefenlote, H.<br />

26.51.1 Vakuummeter, elektrische, H.<br />

26.51.1 Vermessungsgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Viskosimeter, elektrische, H.<br />

26.51.1 Voltmeter, H.<br />

26.51.1 Wärmemengenzähler, elektrische, H.<br />

26.51.1 Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), H.<br />

26.51.1 Wasserzähler, elektrische, H.<br />

26.51.1 Werkstoffprüfgeräte, elektrische, H.<br />

26.51.1 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, H.<br />

26.51.1 Zentrifugalanalysatoren, elektronische, H.<br />

26.51.2 Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, H.<br />

26.51.2 Anreißinstrumente und -geräte, H.<br />

26.51.2 Feinmesszeuge, H.<br />

26.51.2 Fieberthermometer, H.<br />

Statistisches Bundesamt 670 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.51.2 Flüssigkeitsstandsanzeiger, H.<br />

26.51.2 Gasstandanzeiger, nicht-elektrische, H.<br />

26.51.2 Greifzirkel, H.<br />

26.51.2 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Hydrologische Geräte, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.51.2 Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, H.<br />

26.51.2 Laborwaagen, H.<br />

26.51.2 Lambda-Sonden für Kraftfahrzeug-Abgasreinigungsanlagen, H.<br />

26.51.2 Lasermessgeräte, H.<br />

26.51.2 Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), H.<br />

26.51.2 Mikrometer, H.<br />

26.51.2 Nautische Geräte, feinmechanische,H.<br />

26.51.2 Ozeanografische Geräte, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Pneumatische Regler, H.<br />

26.51.2 Präzisionswaagen (Laborwaagen), H.<br />

26.51.2 Pyrometer, nichtelektrische, H.<br />

26.51.2 Rauchgasprüfer, nichtelektronische, H.<br />

26.51.2 Regeltechnik (Regelgeräte, feinmechanisch-optisch, H.)<br />

26.51.2 Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Reißzeuge, H.<br />

26.51.2 Schrittzähler, nichtelektrische, H.<br />

26.51.2 Selbststeuergeräte, nicht elektrische, H.<br />

26.51.2 Senklote für den Handgebrauch, H.<br />

26.51.2 Tachometer, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Taxameter, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.51.2 Thermostate, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Vakuummeter, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.51.2 Wasseruhren (Flüssigkeitstandanzeiger, Durchflussmesser, Manometer), H.<br />

26.51.2 Wasserzähler, nichtelektrische, H.<br />

26.51.2 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Zeichengeräte, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische, H.<br />

26.51.2 Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, H.<br />

26.51.3 Flugschreiber, H.<br />

26.51.3 Prüfmaschinen, mechanische (ohne Auswuchtmaschinen), H.<br />

26.52.0 Arbeitszeitregistrieruhren, H.<br />

26.52.0 Armaturbrettuhren, H.<br />

26.52.0 Armbanduhren, H.<br />

26.52.0 Automatikuhren, H.<br />

26.52.0 Batterieuhren, H.<br />

26.52.0 Bauteile für Uhren, H.<br />

26.52.0 Elektrische Zeitdienstgeräte, H.<br />

26.52.0 Federn für Uhren, H.<br />

26.52.0 Funkuhren und -wecker, H.<br />

26.52.0 Gehäuse für Uhren, H.<br />

26.52.0 Großuhren, H.<br />

26.52.0 Hauptuhren für Uhrenanlagen, H.<br />

26.52.0 Jahresuhren, H.<br />

26.52.0 Kalenderuhren, H.<br />

26.52.0 Kaminuhren, H.<br />

26.52.0 Kleinuhren, H.<br />

26.52.0 Kontrollapparate mit Uhrwerk, H.<br />

26.52.0 Kraftfahrzeuguhren, H.<br />

Statistisches Bundesamt 671 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.52.0 Küchenuhren, H.<br />

26.52.0 Kuckucksuhren, H.<br />

26.52.0 Kurzzeitmesser, H.<br />

26.52.0 Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), H.<br />

26.52.0 Nebenuhren für Uhrenanlagen, H.<br />

26.52.0 Parkuhren, H.<br />

26.52.0 Quarzuhren, H.<br />

26.52.0 Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), H.<br />

26.52.0 Selbstaufzuguhren, H.<br />

26.52.0 Solaruhren, H.<br />

26.52.0 Standuhren, H.<br />

26.52.0 Stechuhren, H.<br />

26.52.0 Stoppuhren, H.<br />

26.52.0 Tarifschaltuhren, H.<br />

26.52.0 Taschenuhren, H.<br />

26.52.0 Tischuhren, H.<br />

26.52.0 Turmuhren, H.<br />

26.52.0 Uhren , H.<br />

26.52.0 Uhrenanlagen, H.<br />

26.52.0 Uhrengehäuse, H.<br />

26.52.0 Uhrenrohwerke für Kleinuhren, H.<br />

26.52.0 Uhrwerke und -federn, H.<br />

26.52.0 Wanduhren, H.<br />

26.52.0 Wecker , H.<br />

26.52.0 Werke für Uhren, gangfertige, H.<br />

26.52.0 Zeiger für Uhren, H.<br />

26.52.0 Zeit- und Datumstempeluhren, H.<br />

26.52.0 Zeitauslöser (Zeitschalter), H.<br />

26.52.0 Zeiterfassungsgeräte, H.<br />

26.52.0 Zeitmesser, H.<br />

26.52.0 Zeitschalter (Zeitauslöser), H.<br />

26.52.0 Zifferblätter, H.<br />

26.60.0 Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H.<br />

26.60.0 Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, H.<br />

26.60.0 Computertomographen, H.<br />

26.60.0 Dentalbohrmaschinen, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Diagnostische Geräte, elektromedizinische , H.<br />

26.60.0 Elektrodiagnoseapparate (nicht Analysegeräte), H.<br />

26.60.0 Elektrokardiographen, H.<br />

26.60.0 Elektromedizinische Geräte und Instrumente , H.<br />

26.60.0 Geräte und Einrichtungen, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Herzschrittmacher, H.<br />

26.60.0 Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, H.<br />

26.60.0 Hörgeräte, H.<br />

26.60.0 Humanmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische , H.<br />

26.60.0 Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H.<br />

26.60.0 Instrumente, elektromedizinische , H.<br />

26.60.0 Kernspintomographen, H.<br />

26.60.0 Laser-Chirurgiegeräte, H.<br />

26.60.0 Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, H.<br />

26.60.0 Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), H.<br />

26.60.0 Magnet-Resonanz-Tomographen, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), H.<br />

26.60.0 Ohrmuscheln für Hörgeräte, H.<br />

Statistisches Bundesamt 672 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.60.0 Opthalmologische Instrumente, H.<br />

26.60.0 Pumpen für medizinische Zwecke, elektrische, H.<br />

26.60.0 Röhren (Röntgenröhren), H.<br />

26.60.0 Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, H.<br />

26.60.0 Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, H.<br />

26.60.0 Röntgenröhren, H.<br />

26.60.0 Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), H.<br />

26.60.0 Schwerhörigenapparate, elektrische, H.<br />

26.60.0 Strahlentherapiegeräte, H.<br />

26.60.0 Szintiscanner, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, H.<br />

26.60.0 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, H.<br />

26.60.0 Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, elektromedizinische, H.<br />

26.60.0 Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, elektromedizinische (nicht Thermometer,<br />

Analysegeräte), H.<br />

26.60.0 Zahntechnische Geräte, H.<br />

26.70.0 Apparate und Instrumente für physikalische und chemische Untersuchungen, feinmechanischoptische,<br />

H.<br />

26.70.0 Barometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Bauteile, optische , H.<br />

26.70.0 Belichtungsmesser, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Beobachtungsfernrohre , H.<br />

26.70.0 Brillenlupen, H.<br />

26.70.0 Diaprojektoren, H.<br />

26.70.0 Digitalkameras, H.<br />

26.70.0 Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Fadenzähler, H.<br />

26.70.0 Farbfilter (optische Bauteile), H.<br />

26.70.0 Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Feinmechanisch-optische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen ,<br />

H.<br />

26.70.0 Feintaster (feinmechanisches Messgerät), H.<br />

26.70.0 Ferngläser und -rohre , H.<br />

26.70.0 Filter, optische, gefasste , H.<br />

26.70.0 Flüssigkristallanzeigen, H.<br />

26.70.0 Fotometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Instrumente und Apparate für physikalische und chemische Untersuchungen, feinmechanischoptische,<br />

H.<br />

26.70.0 Instrumente, optische , H.<br />

26.70.0 Komparatoren, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Laser , H.<br />

26.70.0 Lesegläser (optische Instrumente; nicht Lesegeräte für Mikrofilm, Mikrofiche u.Ä.), H.<br />

26.70.0 Linsen, optische (nicht Augenoptik), H.<br />

26.70.0 Lupen , H.<br />

26.70.0 Manometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Marschkompasse, H.<br />

26.70.0 Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen, optische, H.<br />

26.70.0 Messgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Mikroskope, optische , H.<br />

26.70.0 Nadeln für Kompasse, H.<br />

26.70.0 Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

Statistisches Bundesamt 673 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

26.70.0 Objektive für Fernsehkameras, H.<br />

26.70.0 Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, H.<br />

26.70.0 Optik (H.v. optischen Instrumenten)<br />

26.70.0 Orsatapparate, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Periskope, H.<br />

26.70.0 Polarimeter, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Prismen, H.<br />

26.70.0 Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Rechenstäbe, Rechenschieber, H.<br />

26.70.0 Refraktometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Richtfernrohe , H.<br />

26.70.0 Schwebekörperdurchflussmesser, feinmechanische, H.<br />

26.70.0 Schwingungsmessgeräte, feinmechanische, H.<br />

26.70.0 Seismometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Selbststeuergeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Sextanten, H.<br />

26.70.0 Sofortbildkameras, H.<br />

26.70.0 Spiegelreflexkameras, H.<br />

26.70.0 Stative für foto- und kinotechnische Zwecke (nicht für optische Instrumente und Geräte zum<br />

Messen und Prüfen), H.<br />

26.70.0 Stereomikroskope (optische Mikroskope, ohne optische Instrumente und Geräte zum<br />

Messen und Prüfen), H.<br />

26.70.0 Stereoskope, H.<br />

26.70.0 Teleskope, H.<br />

26.70.0 Thermometer, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Vergleichsmikroskope (optische Mikroskope, ohne optische Instrumente und Geräte zum<br />

Messen und Prüfen), H.<br />

26.70.0 Verkleinerer (fotografische Geräte), H.<br />

26.70.0 Verschlüsse für Fotogeräte, H.<br />

26.70.0 Viskosimeter, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Werkstoffprüfgeräte, feinmechanisch-optische, H.<br />

26.70.0 Zielfernrohre, H.<br />

26.80.0 Bildträger, unbespielte, H.<br />

26.80.0 CD-Rohlinge, unbespielte, H.<br />

26.80.0 CD-ROM, H.<br />

26.80.0 Computerdisketten und -bänder, unbespielte, H.<br />

26.80.0 Datenträger, unbespielte, H.<br />

26.80.0 Digitale Medien, H.<br />

26.80.0 Digitalmedien, H.<br />

26.80.0 Kassettentonbänder, unbespielte, H.<br />

26.80.0 Magnetbänder, unbespielte, H.<br />

26.80.0 Magnettonfilme, unbespielte, H.<br />

26.80.0 Tonträger, unbespielte, H.<br />

27.11.0 Akkumulatorenladegeräte, H.<br />

27.11.0 Allstrommotoren (Universalmotoren), H.<br />

27.11.0 Ankerwicklerei (H.v. Teilen für Elektromotoren, Generatoren u.Ä.)<br />

27.11.0 Außenbordmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Batterieladegeräte, H.<br />

27.11.0 Bootsmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Drehstrommotoren, H.<br />

27.11.0 Elektromaschinenbau (Elektromotoren und -generatoren), H.<br />

27.11.0 Elektromotoren und -generatoren, H.<br />

27.11.0 Fahrmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Ferritkerne für Transformatoren, H.<br />

Statistisches Bundesamt 674 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.11.0 Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), H.<br />

27.11.0 Gleichrichter (Stromrichter), H.<br />

27.11.0 Gleichstromerzeugungsaggregate, H.<br />

27.11.0 Gleichstrommotoren oder -generatoren, H.<br />

27.11.0 Industriemotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Kraftwagenmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Messwandler (Transformatoren), H.<br />

27.11.0 Motoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Netzgeräte, H.<br />

27.11.0 Netztransformatoren, H.<br />

27.11.0 Notstromaggregate, H.<br />

27.11.0 Omnibusmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Personenkraftwagenmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Photovoltaik-Anlagen, H.<br />

27.11.0 Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Schiffsmotoren (Elektromotoren), H.<br />

27.11.0 Spannungswandler, H.<br />

27.11.0 Spulenwicklerei (H.v. Teilen für Elektromotoren, Generatoren u.ä.)<br />

27.11.0 Stromerzeugungsaggregate, H.<br />

27.11.0 Stromrichter, H.<br />

27.11.0 Stromwandler, H.<br />

27.11.0 Transformatoren, H.<br />

27.11.0 Turbogeneratoren, H.<br />

27.11.0 Umformer, H.<br />

27.11.0 Universalmotoren (Allstrommotoren), H.<br />

27.11.0 Vorschaltgeräte für Entladungslampen, H.<br />

27.11.0 Wechselstrommotoren und -generatoren, H.<br />

27.11.0 Wickelung von Elektromotoren, Ankerwicklung<br />

27.11.0 Windkraftaggregate zur Stromerzeugung, H.<br />

27.11.0 Windräder zur Stromerzeugung, H.<br />

27.12.0 Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), H.<br />

27.12.0 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, H.<br />

27.12.0 Elektromechaniker (H.v. Elektrizitäts- und Schalteinrichtungen)<br />

27.12.0 Glühlampenfassungen, H.<br />

27.12.0 Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.12.0 Kabelkonfektionierung<br />

27.12.0 Kabelsätze (nicht für Beförderungsmittel), H.<br />

27.12.0 Kabelstecker, H.<br />

27.12.0 Koaxialkabel, H.<br />

27.12.0 Koaxialstecker, H.<br />

27.12.0 Konfektionierung von elektrischen Schaltanlagen<br />

27.12.0 Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

27.12.0 Messrelais, H.<br />

27.12.0 Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, H.<br />

27.12.0 Photoelektrische Relais, H.<br />

27.12.0 Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

27.12.0 Schaltschränke, H.<br />

27.12.0 Schaltwandler (Elektrizitätsschalteinrichtungen), H.<br />

27.12.0 Schmelzsicherungen (nicht Sicherungsdraht oder -streifen), H.<br />

27.12.0 Sicherungen, elektrische (nicht Sicherungsdraht oder -streifen), H.<br />

27.12.0 Spannungsbegrenzer, H.<br />

27.12.0 Starkstromrelais, H.<br />

27.12.0 Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 675 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.12.0 Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.12.0 Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

27.12.0 Wanderwellenausgleicher, H.<br />

27.12.0 Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.12.0 Zeitrelais, H.<br />

27.12.0 Zeitschalter (programmierbare Schalter), H.<br />

27.20.0 Akkumulatoren, H.<br />

27.20.0 Batterien, H.<br />

27.20.0 Bleiakkumulatoren, H.<br />

27.20.0 Blockzellen (Batterien), H.<br />

27.20.0 Fahrzeugbatterien, H.<br />

27.20.0 Knopfzellen (Batterien), H.<br />

27.20.0 Primärelemente und -batterien, H.<br />

27.20.0 Rundzellen (Batterien), H.<br />

27.20.0 Separatoren für Akkumulatoren, H.<br />

27.20.0 Solarbatterien, H.<br />

27.20.0 Trockenelemente und -batterien, H.<br />

27.31.0 Fernmeldekabel (Glasfaserkabel), H.<br />

27.31.0 Glasfaserkabel, H.<br />

27.31.0 Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, H.<br />

27.31.0 Lichtleitkabel für die Datenübertragung, H.<br />

27.31.0 Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, H.<br />

27.31.0 Lichtwellenleiterkabel, H.<br />

27.32.0 Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, H.<br />

27.32.0 Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, H.<br />

27.32.0 Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, H.<br />

27.32.0 Kabel, isolierte elektrische, H.<br />

27.32.0 Lackdrähte (elektrische Leiter), H.<br />

27.32.0 Leitungen, isolierte elektrische, H.<br />

27.32.0 Wickeldrähte, isolierte, H.<br />

27.33.0 Abzweigdosen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.33.0 Airbag-Schalter, H.<br />

27.33.0 Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.33.0 Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen), H.<br />

27.33.0 Elektrotechnische Steckvorrichtungen, H.<br />

27.33.0 Euro-Bag-Diagnostic (Airbagschalter mit Beschleunigungsmesser, Sicherheitssensor für<br />

Kraftfahrzeuge), H.<br />

27.33.0 Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, H.<br />

27.33.0 Hilfsrelais, H.<br />

27.33.0 Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, H.<br />

27.33.0 Lampenfassungen, H.<br />

27.33.0 Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), H.<br />

27.33.0 Relais, H.<br />

27.33.0 Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen, H.<br />

27.33.0 Schalter für Stromkreise, H.<br />

27.33.0 Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), H.<br />

27.33.0 Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), H.<br />

27.33.0 Schutzrelais, H.<br />

27.33.0 Steckdosen und Stecker, H.<br />

27.33.0 Verteilerkästen, H.<br />

27.33.0 Wegfahrsperren für Kraftwagen (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 676 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.40.0 Außenbeleuchtung, H.<br />

27.40.0 Baustellenleuchten, H.<br />

27.40.0 Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht<br />

Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Beleuchtungskörper (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge,<br />

Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0 Beleuchtungssysteme, H.<br />

27.40.0 Beleuchtungszubehör, H.<br />

27.40.0 Blinkleuchten für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Blitzlichtlampen, H.<br />

27.40.0 Blitzwürfel und -lampen, H.<br />

27.40.0 Bogenlampen, H.<br />

27.40.0 Bremsen, elektromagnetische, H.<br />

27.40.0 Bremsleuchten für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Brenner für Lampen, H.<br />

27.40.0 Büroleuchten, H.<br />

27.40.0 Campingleuchten, H.<br />

27.40.0 Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, H.<br />

27.40.0 Deckenleuchten, H.<br />

27.40.0 Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, H.<br />

27.40.0 Dynamoleuchten, tragbare, H.<br />

27.40.0 Dynamos für Fahrräder, H.<br />

27.40.0 Elektroleuchten, H.<br />

27.40.0 Elektronenblitzlampen (Fotoblitzlampen), H.<br />

27.40.0 Energiesparlampen, H.<br />

27.40.0 Entladungslampen, elektrische, H.<br />

27.40.0 Fernlichtscheinwerfer für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Film- und Fotoscheinwerfer, H.<br />

27.40.0 Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), H.<br />

27.40.0 Fotoblitzlampen, H.<br />

27.40.0 Gasleuchten, H.<br />

27.40.0 Glühlampen, H.<br />

27.40.0 Halogen-Glühlampen, H.<br />

27.40.0 Infrarotlampen, H.<br />

27.40.0 Kompaktleuchtstofflampen, H.<br />

27.40.0 Kraftfahrzeugbeleuchtungseinrichtungen, H.<br />

27.40.0 Kronleuchter, H.<br />

27.40.0 Lampen, elektrische, H.<br />

27.40.0 Lampenschirme aus Papier u. Pappe, H.<br />

27.40.0 Lampenschirme aus Papier und Pappe, H<br />

27.40.0 Lampenschirme aus Papier und Pappe, H.<br />

27.40.0 Lampensockel, H.<br />

27.40.0 Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), H.<br />

27.40.0 Leuchtband-Blinkwarngürtel, H.<br />

27.40.0 Leuchtbrillen, H.<br />

27.40.0 Leuchten (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0 Leuchten für Fahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), H.<br />

27.40.0 Leuchtschilder für Fahrzeuge (Taxis, Polizeiautos), H.<br />

27.40.0 Leuchtschilder für Fahrzeuge (z.B. Taxischilder), H.<br />

27.40.0 Leuchtstofflampen für Netzspannung, H.<br />

27.40.0 Lichterketten, elektrische, H.<br />

27.40.0 Lichtreklameschilder, H.<br />

Statistisches Bundesamt 677 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.40.0 Lichtwurflampen, H.<br />

27.40.0 Lüster, H.<br />

27.40.0 Nachttischleuchten, H.<br />

27.40.0 Namensschilder, beleuchtete, H.<br />

27.40.0 Nebelscheinwerfer für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Neonröhren, H.<br />

27.40.0 Notbeleuchtung, H.<br />

27.40.0 Öllampen, H.<br />

27.40.0 Operationsleuchten, H.<br />

27.40.0 Petroleumlampen, H.<br />

27.40.0 Reklameleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), H.<br />

27.40.0 Reklameleuchten, elektrische, H.<br />

27.40.0 Röhren (Leuchtröhren), H.<br />

27.40.0 Rückfahrleuchten für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Rundumblinkleuchten für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

27.40.0 Scheinwerfer (elektrische Leuchten; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), H.<br />

27.40.0 Schreibtischleuchten, H.<br />

27.40.0 Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Verkehrssignalanlagen), H.<br />

27.40.0 Sportplatzleuchten, H.<br />

27.40.0 Standlichtleuchten für Kraftfahrzeuge, H.<br />

27.40.0 Stehleuchten, H.<br />

27.40.0 Straßenbeleuchtung, H.<br />

27.40.0 Straßenlaternen, H.<br />

27.40.0 Straßenleuchten, H.<br />

27.40.0 Stromschienen für elektrische Leuchten, H.<br />

27.40.0 Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), H.<br />

27.40.0 Sturmlaternen, H.<br />

27.40.0 Taschenleuchten, H.<br />

27.40.0 Tischleuchten, H.<br />

27.40.0 Ultraviolettlampen, H.<br />

27.40.0 Unterwasserleuchten, elektrische, H.<br />

27.40.0 Verkehrszeichen, beleuchtete, H.<br />

27.40.0 Wandleuchten, H.<br />

27.40.0 Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, H.<br />

27.40.0 Werbeleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), H.<br />

27.40.0 Wohnraumleuchten, elektrische, H.<br />

27.51.0 Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Backöfen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bartschermaschinen, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bügeleisen (nicht Bügelmaschinen und -pressen), für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Bürsten, elektrothermische (für den Haushalt), H.<br />

27.51.0 Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Elektrische Haushaltsgeräte , H.<br />

Statistisches Bundesamt 678 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.51.0 Elektrobacköfen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektrobügeleisen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektroeinbauherde, H.<br />

27.51.0 Elektroherde, H.<br />

27.51.0 Elektrokocher für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektrokühlschränke für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektromesser für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , H.<br />

27.51.0 Elektrorasierer, H.<br />

27.51.0 Elektrowärmegeräte und -einrichtungen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Elektrozahnbürsten, H.<br />

27.51.0 Enthaarungsapparate für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Entsafter für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Epilatoren (Haarentferner) für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Espressomaschinen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Fleischwölfe, elektrische, für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Friteusen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Haarscherapparate, elektrische, H.<br />

27.51.0 Haarschneideapparate, elektrische, H.<br />

27.51.0 Haartrockner für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Händetrockner, elektrische, H.<br />

27.51.0 Haushaltsgeräte, elektrische , H.<br />

27.51.0 Haushaltskühlmöbel, elektrische, H.<br />

27.51.0 Haushaltsventilatoren, H.<br />

27.51.0 Haushaltswaschmaschinen, elektrische, H.<br />

27.51.0 Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Heizdecken für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Heizlüfter für den Haushalt, tragbare, elektrische, H.<br />

27.51.0 Heizwiderstände, elektrische, H.<br />

27.51.0 Herde für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Kaffeeautomaten für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Korkenzieher, elektrische, H.<br />

27.51.0 Küchenherde für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), H.<br />

27.51.0 Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Mikrowellengeräte für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Mundduschen, elektrische, H.<br />

27.51.0 Obstpressen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), H.<br />

27.51.0 Rasierapparate, elektrische, H.<br />

27.51.0 Saftpressen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Schuhputzgeräte für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Staubsauger für den Haushalt, elektrische, H.<br />

Statistisches Bundesamt 679 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.51.0 Tauchsieder, H.<br />

27.51.0 Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Tiefkühltruhen für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Toaster für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), H.<br />

27.51.0 Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Waschmaschinen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.51.0 Waschvollautomaten für den Haushalt, H.<br />

27.51.0 Wirtschaftsgeräte für den Haushalt, elektromotorische (nicht Näh- und Bügelmaschinen,<br />

Wäscheschleudern), H.<br />

27.51.0 Zahnbürsten, elektrische, H.<br />

27.51.0 Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

27.52.0 Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.52.0 Herde für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.52.0 Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.52.0 Kohleöfen und -herde für den Haushalt, H.<br />

27.52.0 Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.52.0 Umlauf-Wassererhitzer, gasbeheizt, H.<br />

27.52.0 Ventilatoren für den Haushalt, mit Verbrennungsmotor, H.<br />

27.52.0 Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.52.0 Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

27.90.0 Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), H.<br />

27.90.0 Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), H.<br />

27.90.0 Biometrische Zutrittskontrollsysteme, H.<br />

27.90.0 Daten- und Steuerkabel, H.<br />

27.90.0 Diodengleichrichter, H.<br />

27.90.0 Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), H.<br />

27.90.0 Elektrokohlen, H.<br />

27.90.0 Elektrolysegeräte, H.<br />

27.90.0 Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, H.<br />

27.90.0 Elektrorohre (Isolierrohre), H.<br />

27.90.0 Elektroschweiß- und -lötgeräte, H.<br />

27.90.0 Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, H.<br />

27.90.0 Fahrraddynamos, H.<br />

27.90.0 Farbfernsehgeneratoren, H.<br />

27.90.0 Festkondensatoren, H.<br />

27.90.0 Funkenerosionsgeräte (Elektroschweißgeräte zum Metallschweißen), H.<br />

27.90.0 Gasgeneratoren, elektrolytische, H.<br />

27.90.0 Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), H.<br />

27.90.0 Gleichrichterdioden, H.<br />

27.90.0 Glühkathodenröhren, H.<br />

27.90.0 Gongs (elektrische Türgongs), H.<br />

27.90.0 Graphitelektroden, H.<br />

27.90.0 Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und<br />

Stangen aus Kohle oder Graphit), H.<br />

27.90.0 Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, H.<br />

27.90.0 Impulsgeneratoren, H.<br />

27.90.0 Infrarotfernbedienungen, H.<br />

27.90.0 Isolierrohre mit Innenisolierung, H.<br />

27.90.0 Isolierteile (nicht aus Kunststoff, Glas oder Keramik), H.<br />

Statistisches Bundesamt 680 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

27.90.0 Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, H.<br />

27.90.0 Kohleelektroden, H.<br />

27.90.0 Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, H.<br />

27.90.0 Kupplungen, elektromagnetische, H.<br />

27.90.0 Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), H.<br />

27.90.0 Läutwerke, H.<br />

27.90.0 Leistungskondensatoren, H.<br />

27.90.0 Leuchtdiodenanzeigen, H.<br />

27.90.0 Leucht-Laufschriftgeräte, H.<br />

27.90.0 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, H.<br />

27.90.0 Messsender, H.<br />

27.90.0 Metallentfettungs- und -reinigungsbäder, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, H.<br />

27.90.0 Metallsuchgeräte, H.<br />

27.90.0 Minensuchgeräte, H.<br />

27.90.0 Nachhallgeräte, H.<br />

27.90.0 Oszillatoren, Maschinen mit eigener Funktion, H.<br />

27.90.0 Rauchmelder, H.<br />

27.90.0 Schweißelektroden (Kohleelektroden), H.<br />

27.90.0 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, H.<br />

27.90.0 Schweißtechnik (H. v. elektrischen Schweiß- und Lötgeräten)<br />

27.90.0 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, H.<br />

27.90.0 Signalgeber, H.<br />

27.90.0 Stabelektroden (Kohleelektroden), H.<br />

27.90.0 Stellwiderstände, H.<br />

27.90.0 Tachogeneratoren, H.<br />

27.90.0 Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, H.<br />

27.90.0 Türzutrittssysteme, biometrisch, H.<br />

27.90.0 Überspannungsableiter, H.<br />

27.90.0 Ultraschallfernbedienungen<br />

27.90.0 Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), H.<br />

27.90.0 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, H.<br />

27.90.0 Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, H.<br />

27.90.0 Viehbetäubungsanlagen, elektrische, H.<br />

27.90.0 Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, H.<br />

27.90.0 Widerstände, H.<br />

27.90.0 Zentrierungen, Teile für elektrische Widerstände, H.<br />

27.90.0 Zugortungssysteme, H.<br />

27.90.0 Zutrittskontrollsysteme, biometrisch, H.<br />

28.11.0 Außenbordmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

28.11.0 Bootsmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

28.11.0 Dampfturbinen, H.<br />

28.11.0 Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H.<br />

28.11.0 Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren (nicht elektrische<br />

Ausrüstungsteile), H.<br />

28.11.0 Gasturbinen, H.<br />

28.11.0 Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

28.11.0 Kolben für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren, H.<br />

28.11.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle<br />

Zecke, H.<br />

28.11.0 Kraftradmotorenteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H.<br />

28.11.0 Kraftwagenmotorenteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H.<br />

28.11.0 Lager für Kraftwagenmotoren, H.<br />

28.11.0 Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle<br />

Zwecke, H.<br />

Statistisches Bundesamt 681 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.11.0 Motorenteile für Kraftwagen und Krafträder (nicht elektrische Ausrüstungsteile), H.<br />

28.11.0 Ottomotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H.<br />

28.11.0 Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

28.11.0 Schiffsmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

28.11.0 Ventile für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren, H.<br />

28.11.0 Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, H.<br />

28.11.0 Vergaser für Kraftwagenmotoren und Kraftradmotoren (nicht elektrische Ausrüstungsteile) H.<br />

28.11.0 Wasserkraftturbinen, H.<br />

28.11.0 Wasserräder, H.<br />

28.11.0 Wasserturbinen, H.<br />

28.11.0 Windgetriebene Stromerzeugungsaggregate, H.<br />

28.12.0 Antriebsaggregate (Hydroaggregate), H.<br />

28.12.0 Drosselventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.12.0 Druckluftmotoren, H.<br />

28.12.0 Druckminderventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas<br />

oder Keramik), H.<br />

28.12.0 Einlassventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.12.0 Estrichpumpen (nicht Lastkraftwagen mit Betonpumpe), H.<br />

28.12.0 Federkraftmotoren, H.<br />

28.12.0 Fettschmierpumpen, hydraulische (nicht Zentralschmiersysteme), H.<br />

28.12.0 Feuerlöschpumpen, hydraulische, H.<br />

28.12.0 Hydraulik-Aggregate, H.<br />

28.12.0 Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -<br />

kippvorrichtungen), H.<br />

28.12.0 Hydromotoren, H.<br />

28.12.0 Kernmacherei (H. v. Ventilgehäusen aus Stahl f. Flüssigkeiten)<br />

28.12.0 Pneumatikaggregate, H.<br />

28.12.0 Schraubenverdichter, H.<br />

28.12.0 Seifenspender mit Handpumpe, H.<br />

28.13.0 Ausgabepumpen für Kraftstoffe, H.<br />

28.13.0 Axialkolbenpumpen, H.<br />

28.13.0 Benzinpumpen, H.<br />

28.13.0 Betonpumpen, H.<br />

28.13.0 Brennstoffpumpen, H.<br />

28.13.0 Dampfkraftmaschinen, H.<br />

28.13.0 Dosierpumpen, H.<br />

28.13.0 Einspritzpumpen für Kraftfahrzeuge, nichthydraulische H.<br />

28.13.0 Exzenterschneckenpumpen, H.<br />

28.13.0 Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme, hydraulische und pneumatische ), H.<br />

28.13.0 Feuerlöschpumpen (ohne hydraulische), H.<br />

28.13.0 Flügelzellenpumpen, H.<br />

28.13.0 Flüssigkeitspumpen, H.<br />

28.13.0 Gaskompressoren, H.<br />

28.13.0 Handpumpen, H.<br />

28.13.0 Heizungsumwälzpumpen, H.<br />

28.13.0 Kältekompressoren, H.<br />

28.13.0 Kanalradpumpen, H.<br />

28.13.0 Kompressoren, H.<br />

28.13.0 Kraftstoffpumpen, H.<br />

28.13.0 Kreiselpumpen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 682 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.13.0 Kühlmittelpumpen, H.<br />

28.13.0 Luftkompressoren, H.<br />

28.13.0 Luftmatratzenpumpen, H.<br />

28.13.0 Luftpumpen, H.<br />

28.13.0 Öl- und Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), H.<br />

28.13.0 Pumpen (nicht für medizinische Zwecke, Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen), H.<br />

28.13.0 Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, H.<br />

28.13.0 Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), H.<br />

28.13.0 Seitenkanalpumpen, H.<br />

28.13.0 Tauchmotorpumpen, H.<br />

28.13.0 Turbokompressoren, H.<br />

28.13.0 Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, H.<br />

28.13.0 Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, H.<br />

28.13.0 Vakuumpumpen, H.<br />

28.13.0 Verdichter (Pumpen und Kompressoren), H.<br />

28.13.0 Verdrängerpumpen und -kompressoren, H.<br />

28.13.0 Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge, H.<br />

28.13.0 Windkraftmaschinen, H.<br />

28.13.0 Windkrafträder (Windkraftmaschinen für elektrische Generatoren)<br />

28.13.0 Zahnradpumpen, H.<br />

28.13.0 Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), H.<br />

28.14.0 Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Ableiter (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik),<br />

H.<br />

28.14.0 Abscheider (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Absperrventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Armaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Auslassventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Badarmaturen, H.<br />

28.14.0 Badewannenarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Feuerlöscharmaturen, H.<br />

28.14.0 Gasarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Heizungsarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Mischarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Reglerventile, nicht hydraulische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und<br />

Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Rückschlagklappen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas<br />

oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Sanitärarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Schieber (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.14.0 Sicherheitsarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas<br />

oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Temperaturregelventile (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas<br />

oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Thermostatventile für Heizungen, H.<br />

28.14.0 Überdruckventile, nicht hydralische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und<br />

Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

Statistisches Bundesamt 683 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.14.0 Überwachungsarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi,<br />

Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Ventile, nicht hydraulische und pneumatische (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen;<br />

nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Waschbeckenarmaturen (nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), H.<br />

28.14.0 Wasserarmaturen (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder<br />

Keramik), H.<br />

28.15.0 Antriebselemente (nicht Antriebsmaschinen, Treibriemen) für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Biegsame Wellen für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Fahrradketten aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , H.<br />

28.15.0 Gehäuse und Gehäuseteile für Wälzlager, H.<br />

28.15.0 Gelenkketten aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , H.<br />

28.15.0 Gelenkwellen für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Getriebe für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Gleitlager für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Hydraulikgetriebeteile, H.<br />

28.15.0 Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Kettenräder für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , H.<br />

28.15.0 Kraftradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Kraftübertragungsketten, H.<br />

28.15.0 Kugellager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Kupplungen aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Mopedketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Nadellager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Riemenscheiben, H.<br />

28.15.0 Rollenketten aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Rollenlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), H.<br />

28.15.0 Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen , H.<br />

28.15.0 Schiffswellen, H.<br />

28.15.0 Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Schwungräder aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, H.<br />

28.15.0 Seilumlenkrollen aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Stahlgelenkketten, H.<br />

28.15.0 Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Wälzlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 684 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.15.0 Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , H.<br />

28.15.0 Zahnräder aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.15.0 Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, H.<br />

28.15.0 Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, H.<br />

28.21.1 Solaranlagen (Solarkollektoren), H.<br />

28.21.9 Abfallverbrennungsöfen, H.<br />

28.21.9 Bäckereiöfen, elektrische, H.<br />

28.21.9 Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische (nicht Bratpfannen), H.<br />

28.21.9 Brenner und Feuerungen für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, H.<br />

28.21.9 Elektroheizkörper für den Haushalt, H.<br />

28.21.9 Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, H.<br />

28.21.9 Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), H.<br />

28.21.9 Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt), H.<br />

28.21.9 Gasbrenner für Feuerungen, H.<br />

28.21.9 Gasherde für den Haushalt, H.<br />

28.21.9 Glühöfen, H.<br />

28.21.9 Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Haushaltsgaskocher, H.<br />

28.21.9 Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Heißluftkohlenherde, H.<br />

28.21.9 Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Heizeinsätze, Teile für Kachelöfen für den Haushalt, H.<br />

28.21.9 Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Heiztechnik (H. v. Öfen und Brennern)<br />

28.21.9 Holzkohlengrillgeräte, H.<br />

28.21.9 Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, H.<br />

28.21.9 Industrieöfen , H.<br />

28.21.9 Kaminöfen, H.<br />

28.21.9 Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, H.<br />

28.21.9 Laboröfen (nicht Laborsterilisiergeräte), H.<br />

28.21.9 Lichtbogenöfen, H.<br />

28.21.9 Müllverbrennungsöfen, H.<br />

28.21.9 Öfen (ortsfeste) für den Haushalt, elektrische, H.<br />

28.21.9 Öfen , H.<br />

28.21.9 Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Ölbrenner (für Feuerungen), H.<br />

28.21.9 Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, H.<br />

28.21.9 Ölöfen und -herde für den Haushalt, H.<br />

28.21.9 Petroleumöfen für den Haushalt, H.<br />

28.21.9 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, H.<br />

28.21.9 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, H.<br />

28.21.9 Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), H.<br />

28.21.9 Röstöfen für Erze, H.<br />

28.21.9 Schmelzöfen, H.<br />

28.21.9 Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische, H.<br />

28.21.9 Standheizungen für Kraftfahrzeuge, elektrische, H.<br />

28.21.9 Verbrennungsöfen, H.<br />

28.21.9 Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), H.<br />

28.22.0 Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, H.<br />

28.22.0 Ankerwinden, H.<br />

28.22.0 Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), H.<br />

28.22.0 Aufzüge, H.<br />

Statistisches Bundesamt 685 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.22.0 Badewannenlifte, H.<br />

28.22.0 Bandförderer (nicht Förderbänder), H.<br />

28.22.0 Bauaufzüge, H.<br />

28.22.0 Baukrane, H.<br />

28.22.0 Bauwinden, H.<br />

28.22.0 Bockwinden, H.<br />

28.22.0 Bootsaussetzvorrichtungen, H.<br />

28.22.0 Containerverladebrücken, H.<br />

28.22.0 <strong>Der</strong>ricks, H.<br />

28.22.0 Drahtseilförderer, H.<br />

28.22.0 Drahtseilhebezeuge, H.<br />

28.22.0 Drahtseilschwebebahnen, H.<br />

28.22.0 Drehkrane, H.<br />

28.22.0 Elektrohubroller, H.<br />

28.22.0 Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), H.<br />

28.22.0 Elektroschlepper für den Werkverkehr, H.<br />

28.22.0 Entladevorrichtungen, H.<br />

28.22.0 Fahrbänder, H.<br />

28.22.0 Fahrsteige, H.<br />

28.22.0 Fahrstühle (Aufzüge), H.<br />

28.22.0 Fahrtreppen, H.<br />

28.22.0 Flaschenzüge, H.<br />

28.22.0 Flurförderfahrzeuge (nicht Straßenzugmaschinen, Ackerschlepper, fahrbare<br />

Handtransportgeräte), H.<br />

28.22.0 Förderanlagen für Schüttgut, H<br />

28.22.0 Fördermittel (nicht Stetigförderer für den Untertageeinsatz, Schwimmkräne, Eisenbahnkräne,<br />

Kranwagen), H.<br />

28.22.0 Förderschnecken, H.<br />

28.22.0 Gabelstapler, H.<br />

28.22.0 Gepäckkarren (Handkarren), H.<br />

28.22.0 Greifer, mechanische, H.<br />

28.22.0 Hebeböcke, hydraulische, H.<br />

28.22.0 Hebebühnen, H.<br />

28.22.0 Hebezeuge, H.<br />

28.22.0 Hochregalstapler, H.<br />

28.22.0 Höhenförderer für die Landwirtschaft, H.<br />

28.22.0 Hubroller, H.<br />

28.22.0 Hubsteiger, H.<br />

28.22.0 Hubvorrichtungen, fahrbare, H.<br />

28.22.0 Hubwagen, -winden, H.<br />

28.22.0 Hydraulikkräne, H.<br />

28.22.0 Industrieroboter (Transportroboter; nicht Mehrzweckindustrieroboter), H.<br />

28.22.0 Kabelkrane, H.<br />

28.22.0 Kanalreinigungswinden, handbetriebene, H.<br />

28.22.0 Kanalsanierungsroboter, H.<br />

28.22.0 Karren (Handkarren), H.<br />

28.22.0 Kettenhebezeuge, H.<br />

28.22.0 Kippvorrichtungen für Kraftwagen, Schienenfahrzeuge, H.<br />

28.22.0 Konsollaufkrane, H.<br />

28.22.0 Kraftfahrzeughebebühnen, H.<br />

28.22.0 Kraftkarren, H.<br />

28.22.0 Kraftwagenheber, H.<br />

28.22.0 Krane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), H.<br />

28.22.0 Kranlaufbahnen, H.<br />

28.22.0 Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, H.<br />

Statistisches Bundesamt 686 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.22.0 Ladebrücken, H.<br />

28.22.0 Ladewinden, H.<br />

28.22.0 Lastenaufzüge, H.<br />

28.22.0 Laufkatzen, -krane, H.<br />

28.22.0 Lifte (Aufzüge), H.<br />

28.22.0 Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), H.<br />

28.22.0 Palettenniederhubroller, H.<br />

28.22.0 Palettiermaschinen und Palettieranlagen, H.<br />

28.22.0 Paternoster, H.<br />

28.22.0 Personenaufzüge, H.<br />

28.22.0 Portalhubwagen, -krane, H.<br />

28.22.0 Portalkratzer, H.<br />

28.22.0 Presslufthebezeuge, H.<br />

28.22.0 Raupenkrane, H.<br />

28.22.0 Roboter für Hebe- und Fördertätigkeiten, H.<br />

28.22.0 Rohrpostanlagen, H.<br />

28.22.0 Rolltreppen, H.<br />

28.22.0 Sackkarren, H.<br />

28.22.0 Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, H.<br />

28.22.0 Schiffswinden, H.<br />

28.22.0 Schleppkettenförderer, H.<br />

28.22.0 Schlepplifte, H.<br />

28.22.0 Schrägaufzüge, H.<br />

28.22.0 Schraubenwinden, H.<br />

28.22.0 Schubkarren, H.<br />

28.22.0 Schüttgutförderer, H.<br />

28.22.0 Schwingförderer, H.<br />

28.22.0 Seilbahnen, H.<br />

28.22.0 Seilförderer, H.<br />

28.22.0 Seilschwebebahnen, H.<br />

28.22.0 Seilwinden, H.<br />

28.22.0 Sessellifte, H.<br />

28.22.0 Skilifte, H.<br />

28.22.0 Skips (Fördereinrichtungen), H.<br />

28.22.0 Spille, H.<br />

28.22.0 Stapelkarren, H.<br />

28.22.0 Startwinden für Luftfahrzeuge, H.<br />

28.22.0 Stetigförderer (nicht für den Untertageeinsatz), H.<br />

28.22.0 Stückgutförderer, H.<br />

28.22.0 Transportkarren (Handkarren), H.<br />

28.22.0 Transportroboter (nicht Mehrzweckindustrieroboter), H.<br />

28.22.0 Treppenlifte für Gehbehinderte, H.<br />

28.22.0 Turmdrehkrane, H.<br />

28.22.0 Verladebrücken, H.<br />

28.22.0 Verschiebevorrichtungen für Eisenbahnwagen, H.<br />

28.22.0 Wagenheber, H.<br />

28.22.0 Wandwinden und -laufkrane, H.<br />

28.22.0 Winden, H.<br />

28.22.0 Zahnstangenwinden, H.<br />

28.22.0 Zugwinden, H.<br />

28.23.0 Abrechnungsmaschinen, H.<br />

28.23.0 Addiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Adressiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, H.<br />

Statistisches Bundesamt 687 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.23.0 Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), H.<br />

28.23.0 Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Bleistiftspitzmaschinen, H.<br />

28.23.0 Blindenpunktmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), H.<br />

28.23.0 Brieffalzmaschinen, H.<br />

28.23.0 Briefkuvertiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, H.<br />

28.23.0 Briefsortiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Buchungsmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Büromaschinen, H.<br />

28.23.0 Bürooffsetmaschinen, H.<br />

28.23.0 Diktiergeräte, elektrische, H.<br />

28.23.0 Elektronenrechner (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.23.0 Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, H.<br />

28.23.0 Fakturiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Farbkartuschen für Büromaschinen, H.<br />

28.23.0 Fotokopiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Frankiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), H.<br />

28.23.0 Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, H.<br />

28.23.0 Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, H.<br />

28.23.0 Heftmaschinen für Bürozwecke, H.<br />

28.23.0 Hektographen, H.<br />

28.23.0 Kassensysteme, H.<br />

28.23.0 Kontrollkassen, H.<br />

28.23.0 Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Kuvertiermaschinen, H.<br />

28.23.0 Lichtpausmaschinen und -geräte, H.<br />

28.23.0 Notenschreibmaschinen, H.<br />

28.23.0 Postbearbeitungsmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, H.<br />

28.23.0 Rechenmaschinen (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.23.0 Registrierkassen, H.<br />

28.23.0 Scannerkassen, H.<br />

28.23.0 Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, H.<br />

28.23.0 Schreibautomaten (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.23.0 Schreibmaschinen, H.<br />

28.23.0 Tafeln zum Schreiben und Zeichnen, H.<br />

28.23.0 Textverarbeitungsmaschinen (nicht Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.23.0 Thermokopierapparate (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Vervielfältigungsmaschinen (Büromaschinen), H.<br />

28.23.0 Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, H.<br />

28.24.0 Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Akku-Handwerkzeuge, H.<br />

28.24.0 Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Bandschleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), H.<br />

28.24.0 Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene,<br />

handgeführte), H.<br />

Statistisches Bundesamt 688 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.24.0 Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Druckluftnagelgeräte, H.<br />

28.24.0 Druckluftwerkzeuge, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Elektrowerkzeuge, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem<br />

nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), H.<br />

28.24.0 Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische), H.<br />

28.24.0 Handbohrmaschinen, elektrische, H.<br />

28.24.0 Handhobelmaschinen, elektrische, H.<br />

28.24.0 Handkreissägen, elektrische, H.<br />

28.24.0 Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Handsägen, elektrische, H.<br />

28.24.0 Handschleifmaschinen, elektrische, H.<br />

28.24.0 Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor, H.<br />

28.24.0 Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Heckenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Heckenscheren mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Holzsägen, elektrische (Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor), H.<br />

28.24.0 Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Motorsensen mit Verbrennungsmotor, H.<br />

28.24.0 Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Pressluftwerkzeuge, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Rasenkantenschneider (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Rettungsscheren, hydraulische, H.<br />

28.24.0 Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, H.<br />

28.24.0 Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), H.<br />

28.24.0 Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren,<br />

Haushaltsscheren und Blechscheren)<br />

28.24.0 Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Schraubendreher (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Sensen mit Verbrennungsmotor, H.<br />

28.24.0 Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.24.0 Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), H.<br />

28.25.0 Abgasanlagen, H.<br />

28.25.0 Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) auch für Kraftfahrzeuge (nicht Katalysatoren in<br />

Form von Geweben oder Gittern aus Platin), H.<br />

28.25.0 Absorptionswärmepumpen, H.<br />

28.25.0 Bau von umwelttechnischen Anlagen (Rauchgasentschwefelungsanlagen u.Ä.)<br />

28.25.0 Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, H.<br />

Statistisches Bundesamt 689 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.25.0 Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, H.<br />

28.25.0 Epilatoren (Haarentferner), elektrische, H.<br />

28.25.0 Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, H.<br />

28.25.0 Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, H.<br />

28.25.0 Gebläse für lufttechnische Anlagen, H.<br />

28.25.0 Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Getränkeschankanlagen mit Kühlvorrichtung, H.<br />

28.25.0 Getränkezapfstellen mit Kühlsatz, H.<br />

28.25.0 Kälteanlagenbau<br />

28.25.0 Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme), auch für Kraftfahrzeuge (nicht Katalysatoren in<br />

Form von Geweben oder Gittern aus Platin), H.<br />

28.25.0 Klimageräte für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Kompressionswärmepumpen, H.<br />

28.25.0 Kühl- und Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Kühlanlagen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Kühlregister, H.<br />

28.25.0 Kühlzellen, H.<br />

28.25.0 Laubzusammenblasgeräte, H.<br />

28.25.0 Lüftungsanlagen, H.<br />

28.25.0 Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, H.<br />

28.25.0 Milchkühlanlagen, Installation<br />

28.25.0 Milchkühler, H.<br />

28.25.0 Rauchgasentstaubungsanlagen, H.<br />

28.25.0 Reinraumanlagen, H.<br />

28.25.0 Reinraumfilter, H.<br />

28.25.0 Schanktischanlagen mit Kühlvorrichtung, H.<br />

28.25.0 Schaukühlmöbel, H.<br />

28.25.0 Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Umwelttechnik (Geräte zum Filtern oder Reinigen von Luft und anderen Gasen), H.<br />

28.25.0 Vakuumkühlanlagen, H.<br />

28.25.0 Ventilatoren für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.25.0 Wärmeaustauscher, H.<br />

28.25.0 Wärmetauscher, H.<br />

28.25.0 Zyklonabschneider, H.<br />

28.29.0 Abfüllmaschinen, H.<br />

28.29.0 Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Absackwaagen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Abwasseraufbereitungsanlagen, H.<br />

28.29.0 Anlagen zur Abwasserreinigung, H.<br />

28.29.0 Asphaltkocher, H.<br />

28.29.0 Aufdampfapparate, H.<br />

28.29.0 Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Autofeuerlöscher, H.<br />

28.29.0 Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, H.<br />

28.29.0 Autowaschanlagen mit Wasserdruck arbeitend, H.<br />

28.29.0 Autowaschstraßen mit Wasserdruck arbeitend, H.<br />

28.29.0 Bandmaße, H.<br />

28.29.0 Betonspritzgeräte, H.<br />

28.29.0 Bitumenkocher, H.<br />

28.29.0 Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 690 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.29.0 Briefwaagen, H.<br />

28.29.0 Brückenwaagen, H.<br />

28.29.0 Brühapparate für Schlachthöfe, H.<br />

28.29.0 Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, H.<br />

28.29.0 Dampfreinigungsmaschinen, H.<br />

28.29.0 Dampfstrahlreiniger, H.<br />

28.29.0 Destillieranlagen, H.<br />

28.29.0 Dichtungen, metalloplastische, H.<br />

28.29.0 Dosenfüll- und -schließmaschinen, H.<br />

28.29.0 Dosierbandwaagen, H.<br />

28.29.0 Dosierwaagen, H.<br />

28.29.0 Düsen (Teile für Maschinen und Apparate), H.<br />

28.29.0 Einkomponentenwaagen, H.<br />

28.29.0 Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, H.<br />

28.29.0 Etikettiermaschinen, H.<br />

28.29.0 Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.29.0 Farbspritzgeräte und -anlagen, H.<br />

28.29.0 Fassreinigungsmaschinen, H.<br />

28.29.0 Feinmechaniker (H.v. feinmechanisch-optischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä.<br />

Instrumenten und Vorrichtungen)<br />

28.29.0 Feuerlöscher, H.<br />

28.29.0 Filteranlagen (Maschinen zum Reinigen), H.<br />

28.29.0 Filterpressen, H.<br />

28.29.0 Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, H.<br />

28.29.0 Flaschenfüllmaschinen, H.<br />

28.29.0 Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, H.<br />

28.29.0 Fleischereikoch- und -räucheranlagen, H.<br />

28.29.0 Flüssigkeitsfilter, H.<br />

28.29.0 Folienschrumpftunnel, H.<br />

28.29.0 Förderbandwaagen, H.<br />

28.29.0 Füllmaschinen für Behältnisse, H.<br />

28.29.0 Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.29.0 Generatorgaserzeuger, H.<br />

28.29.0 Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.29.0 Getränkeausschankautomaten, H.<br />

28.29.0 Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), H.<br />

28.29.0 Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), H.<br />

28.29.0 Gussputzmaschinen, H.<br />

28.29.0 Handfeuerlöscher, H.<br />

28.29.0 Haushaltswaagen, H.<br />

28.29.0 Hochdruckreiniger, H.<br />

28.29.0 Kaffeeröstmaschinen, H.<br />

28.29.0 Kalander, H.<br />

28.29.0 Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, H.<br />

28.29.0 Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte, H.<br />

28.29.0 Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H.<br />

28.29.0 Küchenwaagen, H.<br />

28.29.0 Kunststoffkalander, H.<br />

28.29.0 Leistungsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen, Spielautomaten), H.<br />

28.29.0 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), H.<br />

28.29.0 Luftfilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H.<br />

28.29.0 Maßbänder und Maßstäbe, H.<br />

Statistisches Bundesamt 691 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.29.0 Mehrkomponentenwaagen, H.<br />

28.29.0 Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, H.<br />

28.29.0 Mörtelspritzmaschinen, H.<br />

28.29.0 Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren, H.<br />

28.29.0 Paketiermaschinen, H.<br />

28.29.0 Papierkalander, H.<br />

28.29.0 Personenwaagen, H.<br />

28.29.0 Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, H.<br />

28.29.0 Pulverfeuerlöscher, H.<br />

28.29.0 Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, H.<br />

28.29.0 Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, H.<br />

28.29.0 Rollbandmaße, H.<br />

28.29.0 Sackabfüllmaschinen, H.<br />

28.29.0 Sandstrahlmaschinen, H.<br />

28.29.0 Säuglingswaagen, H.<br />

28.29.0 Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte, H.<br />

28.29.0 Scheibenwaschanlagen für Kraftfahrzeuge, H.<br />

28.29.0 Schneidbrenner, H.<br />

28.29.0 Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, H.<br />

28.29.0 Schweißtechnik (H. v. nicht elektrischen Schweiß- und Lötgeräten)<br />

28.29.0 Seifenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.29.0 Sondermaschinen für Blechpackungen, H.<br />

28.29.0 Sortierwaagen, H.<br />

28.29.0 Sprinkleranlagen, H.<br />

28.29.0 Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), H.<br />

28.29.0 Spritzlackierautomaten, H.<br />

28.29.0 Spritzpistolen, H.<br />

28.29.0 Strahlanlagen (Sandstrahl-, Hochdruckreinigungsmaschinen usw.), H.<br />

28.29.0 Süßwarenautomaten, H.<br />

28.29.0 Tafelwaagen, H.<br />

28.29.0 Textilkalander, H.<br />

28.29.0 Tubenfüll- und -schließmaschinen, H.<br />

28.29.0 Umwelttechnik (Geräte zum Filtern oder Reinigen von Flüssigkeiten), H.<br />

28.29.0 Umwelttechnik (H. v. kompletten Kläranlagen (technischer Bereich))<br />

28.29.0 Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, H.<br />

28.29.0 Verpackungsmaschinen, H.<br />

28.29.0 Verschließmaschinen für Behältnisse, H.<br />

28.29.0 Viehfutterdämpfer, H.<br />

28.29.0 Vulkanisierkessel, H.<br />

28.29.0 Waagen (nicht Laborwaagen), H.<br />

28.29.0 Walzen für Walzwerke, nicht für Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen, H.<br />

28.29.0 Walzwerke , H.<br />

28.29.0 Warenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), H.<br />

28.29.0 Waschanlagen für Kraftwagen, H.<br />

28.29.0 Wasseraufbereitungsanlagen, H.<br />

28.29.0 Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, H.<br />

28.29.0 Wassergaserzeuger, H.<br />

28.29.0 Wasserrückkühlvorrichtungen, H.<br />

28.29.0 Wasserstrahlreinigungsapparate, H.<br />

28.29.0 Wasserstrahlschneideanlagen, H.<br />

28.29.0 Wasserwaagen, H.<br />

28.29.0 Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 692 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.29.0 Wiegevorrichtungen , H.<br />

28.29.0 Zigarettenautomaten, H.<br />

28.30.0 Ackerschlepper, H.<br />

28.30.0 Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, H.<br />

28.30.0 Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, H.<br />

28.30.0 Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, H.<br />

28.30.0 Dreschmaschinen, H.<br />

28.30.0 Drillmaschinen (Sämaschinen), H.<br />

28.30.0 Düngestreuer, H.<br />

28.30.0 Dunggreifer, H.<br />

28.30.0 Dungräumanlagen, H.<br />

28.30.0 Durchleuchtmaschinen für Eier, H.<br />

28.30.0 Eggen, H.<br />

28.30.0 Eiersortiermaschinen, H.<br />

28.30.0 Einachsschlepper, H.<br />

28.30.0 Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, H.<br />

28.30.0 Erntemaschinen, H.<br />

28.30.0 Forstmaschinen (nicht Ackerschlepper), H.<br />

28.30.0 Forstschlepper, H.<br />

28.30.0 Futteraufbereitungsmaschinen, H.<br />

28.30.0 Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), H.<br />

28.30.0 Gartenhäcksler, H.<br />

28.30.0 Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), H.<br />

28.30.0 Grubber, H.<br />

28.30.0 Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), H.<br />

28.30.0 Häckselmaschinen, H.<br />

28.30.0 Heurechen (Erntemaschinen), H.<br />

28.30.0 Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, H.<br />

28.30.0 Holzschredder (Hächsler), H.<br />

28.30.0 Imkereimaschinen, H.<br />

28.30.0 Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), H.<br />

28.30.0 Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), H.<br />

28.30.0 Kartoffellegemaschinen, H.<br />

28.30.0 Kultivatoren, H.<br />

28.30.0 Landmaschinen (nicht Ackerschlepper, Trockner, Milchzentrifugen, Viehfutterdämpfer), H.<br />

28.30.0 Mähdrescher, H.<br />

28.30.0 Mähmaschinen, H.<br />

28.30.0 Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, H.<br />

28.30.0 Melkmaschinen, H.<br />

28.30.0 Motorbodenfräsen, H.<br />

28.30.0 Motormäher, H.<br />

28.30.0 Motorrasenmäher, H.<br />

28.30.0 Obstsortiermaschinen, H.<br />

28.30.0 Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, H.<br />

28.30.0 Pflanzensetzmaschinen und -geräte, H.<br />

28.30.0 Pflüge, H.<br />

28.30.0 Rasenmäher, H.<br />

28.30.0 Rasentrimmer, H.<br />

28.30.0 Rechwender (Heuwender), H.<br />

28.30.0 Rübenköpf- und -erntemaschinen, H.<br />

28.30.0 Rundballenpressen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 693 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.30.0 Sämaschinen, H.<br />

28.30.0 Sattelanhänger, landwirtschaftliche, H.<br />

28.30.0 Schafscheren (Tierscherapparate; nicht mechanische Tierscheren), H.<br />

28.30.0 Scharpflüge, H.<br />

28.30.0 Scheibenpflüge und -eggen, H.<br />

28.30.0 Scheren (Tierscherapparate; nicht mechanische Tierscheren), H.<br />

28.30.0 Schwadrechen (Heuerntegeräte), H.<br />

28.30.0 Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, H.<br />

28.30.0 Stalldungstreuer, H.<br />

28.30.0 Strohpressen, H.<br />

28.30.0 Tierscherapparate (nicht mechanische Tierscheren), H.<br />

28.30.0 Traktoren (Ackerschlepper), H.<br />

28.30.0 Tränkebecken, selbsttätige, H.<br />

28.30.0 Traubenerntemaschinen, H.<br />

28.30.0 Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), H.<br />

28.30.0 Zettwender (Heuwender), H.<br />

28.30.0 Zugmaschinen (Ackerschlepper), H.<br />

28.41.0 Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Blechscheren und -stanzen (Maschinen), H.<br />

28.41.0 Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Bohrschleifmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 CNC-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 CNC-Fräsproduktionsmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.41.0 Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Drehzentren für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Elektroerosionswerkzeugmaschinen, H.<br />

28.41.0 Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Freiformschmiedemaschinen, H.<br />

28.41.0 Gesenkschmiedemaschinen, H.<br />

28.41.0 Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Hobelmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Laserstrahlwerkzeugmaschinen, H.<br />

28.41.0 Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, H.<br />

28.41.0 Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Maschinenbau (H.v. Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung)<br />

28.41.0 Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

Statistisches Bundesamt 694 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.41.0 Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H.<br />

28.41.0 Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, H.<br />

28.41.0 Poliermaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Pressen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Räummaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Schärfmaschinen, H.<br />

28.41.0 Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H.<br />

28.41.0 Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Stoßmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Ultraschallwerkzeugmaschinen, H.<br />

28.41.0 Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.41.0 Werkzeugmaschinen zum Entgraten, H.<br />

28.41.0 Werkzeugschleifmaschinen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.41.0 Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), H.<br />

28.41.0 Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, H.<br />

28.49.1 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen,<br />

H.<br />

28.49.1 Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), H.<br />

28.49.1 Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen , H.<br />

28.49.1 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.1 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.1 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.1 Steinbearbeitungsmaschinen , H.<br />

28.49.1 Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen<br />

Stoffen , H.<br />

28.49.2 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

H.<br />

28.49.2 Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.49.2 Beleimungsmaschinen für Holz, H.<br />

28.49.2 Biegemaschinen für Holz, H.<br />

28.49.2 Bleistiftherstellungsmaschinen, H.<br />

28.49.2 Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H.<br />

28.49.2 Formenpressen für Holz, H.<br />

28.49.2 Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

Statistisches Bundesamt 695 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.49.2 Furnierpressen, H.<br />

28.49.2 Furnierzuschneidemaschinen, H.<br />

28.49.2 Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H.<br />

28.49.2 Hobelmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H.<br />

28.49.2 Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, H.<br />

28.49.2 Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen, H.<br />

28.49.2 Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen, H.<br />

28.49.2 Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, H.<br />

28.49.2 Maschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Maschinenbau (H.v. Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von sonstigen harten Stoffen)<br />

28.49.2 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, H.<br />

28.49.2 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.49.2 Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H.<br />

28.49.2 Spanplattenpressen, H.<br />

28.49.2 Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen (nicht Handwerkzeuge), H.<br />

28.49.2 Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, H.<br />

28.49.2 Zerspaner für Holz, H.<br />

28.49.2 Zündholzherstellungsmaschinen, H.<br />

28.49.3 Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder<br />

dauermagnetische Aufspannvorrichtungen), H.<br />

28.49.3 Bohrfutter (Maschinenspannzeuge), H.<br />

28.49.3 Dorne (Maschinenspannzeuge), H.<br />

28.49.3 Drehfutter (Maschinenspannzeuge), H.<br />

28.49.3 Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, H.<br />

28.49.3 Hülsen (Maschinenspannzeuge), H.<br />

28.49.3 Maschinenschraubstöcke, H.<br />

28.49.3 Maschinenspannzeuge , H.<br />

28.49.3 Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke), H.<br />

28.49.3 Spannzangen für Werkzeugmaschinen, H.<br />

28.49.3 Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 696 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.49.3 Werkstückhalter, H.<br />

28.91.0 Blockformen, H.<br />

28.91.0 Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, H.<br />

28.91.0 Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, H.<br />

28.91.0 Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H.<br />

28.91.0 Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H.<br />

28.91.0 Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, H.<br />

28.91.0 Maschinen für die Metallerzeugung (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H.<br />

28.91.0 Metallerzeugungsmaschinen, H.<br />

28.91.0 Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H.<br />

28.91.0 Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), H.<br />

28.91.0 Walzen für Metallwalzwerke, H.<br />

28.91.0 Walzwerke (Metallwalzwerke), H.<br />

28.92.1 Abbaumaschinen (Bergwerksmaschinen), H.<br />

28.92.1 Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe,<br />

H.<br />

28.92.1 Bagger (Spezialbagger) für den Bergbau, H.<br />

28.92.1 Bergwerksmaschinen , H.<br />

28.92.1 Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), H.<br />

28.92.1 Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, H.<br />

28.92.1 Eimerkettenbagger für den Bergbau, H.<br />

28.92.1 Erdbohrgeräte, H.<br />

28.92.1 Kohlenbrecher und -hobel, H.<br />

28.92.1 Lademaschinen für den Untertageeinsatz, H.<br />

28.92.1 Maschinen für den Bergbau , H.<br />

28.92.1 Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene<br />

Stoffe, H.<br />

28.92.1 Mineralaufbereitungsmaschinen für bergbaulich gewonnene Stoffe, H.<br />

28.92.1 Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), H.<br />

28.92.1 Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), H.<br />

28.92.1 Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, H.<br />

28.92.1 Stetigförderer (für den Untertageeinsatz), H.<br />

28.92.1 Streckenvortriebsmaschinen, H.<br />

28.92.1 Tiefbohrgeräte, H.<br />

28.92.1 Tunnelbohrmaschinen, H.<br />

28.92.2 Angledozer, H.<br />

28.92.2 Asphaltmischanlagen, H.<br />

28.92.2 Bagger , H.<br />

28.92.2 Baumaschinen , H.<br />

28.92.2 Baustoffmaschinen, H.<br />

28.92.2 Betonmischmaschinen, H.<br />

28.92.2 Betonplatten- und -rohrpressen, H.<br />

28.92.2 Bitumenverteiler, H.<br />

28.92.2 Bodenverdichter (Baumaschinen, nicht handgeführte), H.<br />

28.92.2 Brecher für mineralische Baustoffe, H.<br />

28.92.2 Bulldozer, H.<br />

28.92.2 Erd- und Straßenhobel, H.<br />

28.92.2 Erdbewegungsmaschinen, H.<br />

28.92.2 Gleiskettenzugmaschinen, H.<br />

28.92.2 Grader, H.<br />

28.92.2 Lader , H.<br />

28.92.2 Laderaupen, H.<br />

28.92.2 Maschinen für die Bauwirtschaft , H.<br />

28.92.2 Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 697 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.92.2 Mineralaufbereitungsmaschinen für Baustoffe, H.<br />

28.92.2 Mörtelmischmaschinen, H.<br />

28.92.2 Mörtelverteiler, H.<br />

28.92.2 Muldenkipper (Off-Road), H.<br />

28.92.2 Pfahlrammen und -zieher, H.<br />

28.92.2 Planiermaschinen, H.<br />

28.92.2 Planierraupen, H.<br />

28.92.2 Planierschilde, H.<br />

28.92.2 Radlader (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Rammen (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Raupenlader (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Sattelzugmaschinen, H.<br />

28.92.2 Schaufellader , H.<br />

28.92.2 Schaufelradbagger (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, H.<br />

28.92.2 Schürfwagen, H.<br />

28.92.2 Scraper, H.<br />

28.92.2 Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, H.<br />

28.92.2 Straßenbaumaschinen, H.<br />

28.92.2 Straßenfräsen, H.<br />

28.92.2 Straßenhobel, H.<br />

28.92.2 Straßenwalzen, H.<br />

28.92.2 Überkopflader (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Universalbagger (Baumaschinen), H.<br />

28.92.2 Verputzmaschinen, H.<br />

28.92.2 Vibratoren (Baumaschinen), H.<br />

28.93.0 Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Bäckereiöfen, nichtelektrische, H.<br />

28.93.0 Backmaschinen, H.<br />

28.93.0 Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, H.<br />

28.93.0 Bierherstellungsapparate, H.<br />

28.93.0 Bonbonherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Brauereimaschinen, H.<br />

28.93.0 Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, H.<br />

28.93.0 Brotmehlwalzen und -mühlen, H.<br />

28.93.0 Brotschneidemaschinen (Großküchenmaschinen), H.<br />

28.93.0 Butterkneter, H.<br />

28.93.0 Buttermaschinen, H.<br />

28.93.0 Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Eismaschinen, H.<br />

28.93.0 Erbsenspaltmaschinen, H.<br />

28.93.0 Essigherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Fettherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Fischverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Fleischereimaschinen, H.<br />

28.93.0 Fleischverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Fleischwölfe, gewerbliche, H.<br />

28.93.0 Flugzeugbordküchen, H.<br />

28.93.0 Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, H.<br />

28.93.0 Fruchtbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte, Maschinen zum Säubern,<br />

Sortieren und Klassieren von Obst), H.<br />

28.93.0 Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, H.<br />

28.93.0 Füller (Fleischereimaschinen), H.<br />

28.93.0 Gastwirtschaftsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Getränkeherstellungsmaschinen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 698 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.93.0 Getreidetrockner, H.<br />

28.93.0 Großküchenmaschinen und -einrichtungen, H.<br />

28.93.0 Hefeherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), H.<br />

28.93.0 Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Kaffeeverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Kakaoverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Kartoffelschälmaschinen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Käseherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Keksherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Keltereianlagen, -geräte, H.<br />

28.93.0 Kleiereiniger, H.<br />

28.93.0 Kochanlagen für Fleischereien<br />

28.93.0 Konditoreimaschinen, H.<br />

28.93.0 Kornmühlen, H.<br />

28.93.0 Kuchensetzmaschinen, H.<br />

28.93.0 Ladenwölfe (Fleischereimaschinen), H.<br />

28.93.0 Mahlmühlenmaschinen, H.<br />

28.93.0 Mälzereieinrichtungen, H.<br />

28.93.0 Maschinen zum Reinigen, Sortieren oder Sieben von Körner- oder Hülsenfrüchten, H.<br />

28.93.0 Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, H.<br />

28.93.0 Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), H.<br />

28.93.0 Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), H.<br />

28.93.0 Milchzentrifugen, H.<br />

28.93.0 Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, H.<br />

28.93.0 Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), H.<br />

28.93.0 Müllereimaschinen und -anlagen, H.<br />

28.93.0 Obstpressen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Obstverarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte, Maschinen zum Säubern, Sortieren<br />

und Klassieren von Obst), H.<br />

28.93.0 Ölmüllereimaschinen und -anlagen, H.<br />

28.93.0 Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), H.<br />

28.93.0 Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Reisschälmaschinen, H.<br />

28.93.0 Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, H.<br />

28.93.0 Saftpressen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Schälmühlenmaschinen, H.<br />

28.93.0 Schlachthausmaschinen, H.<br />

28.93.0 Schlag- und Rührmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, H.<br />

28.93.0 Schneidemaschinen zur Herstellung von Back- und Teigwaren, H.<br />

28.93.0 Schokoladenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Senfherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, H.<br />

28.93.0 Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, H.<br />

28.93.0 Sudhauseinrichtungen, H.<br />

28.93.0 Süßwarenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Tabakverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Teeverarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, H.<br />

28.93.0 Teigwarenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Trockenmilchherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Trockner, landwirtschaftliche, H.<br />

28.93.0 Waffelherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Waschmaschinen für Kartoffeln und Rüben, H.<br />

28.93.0 Weinpressen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

Statistisches Bundesamt 699 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.93.0 Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.93.0 Zigarettenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Zigarrenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.93.0 Zuckerherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), H.<br />

28.94.0 Ballenbrecher (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, H.<br />

28.94.0 Bleichereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Bogenoffsetmaschinen , H.<br />

28.94.0 Buchbindereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Bügeleimaschinen, H.<br />

28.94.0 Bügelmaschinen, H.<br />

28.94.0 Bügelpressen, H.<br />

28.94.0 Chemische Reinigungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Druckautomaten, H.<br />

28.94.0 Druckformenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, H.<br />

28.94.0 Druckwalzen für Druckereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Düsenspinnmaschinen, H.<br />

28.94.0 Egreniermaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Falzmaschinen für die Buchbinderei, H.<br />

28.94.0 Färbmaschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H.<br />

28.94.0 Fellzurichtemaschinen, H.<br />

28.94.0 Filzherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H.<br />

28.94.0 Flechtmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Fotosetzmaschinen, H.<br />

28.94.0 Garnettöffner (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Gerbereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Grafische Maschinen (Maschinen für das Druckgewerbe), H.<br />

28.94.0 Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), H.<br />

28.94.0 Handwebstühle, H.<br />

28.94.0 Handwerkernähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Haspelmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Haushaltsbügelmaschinen, H.<br />

28.94.0 Haushaltsnähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Heftmaschinen für die Buchbinderei, H.<br />

28.94.0 Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, H.<br />

28.94.0 Hutherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Industrienähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Jacquardmaschinen, H.<br />

28.94.0 Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), H.<br />

28.94.0 Klöppelmaschinen, H.<br />

28.94.0 Krempelmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Maschinen für das Druckgewerbe (nicht Vervielfältigungsmaschinen, Bürooffsetmaschinen),<br />

H.<br />

28.94.0 Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe (nicht Zentrifugen, Kalander,<br />

Druckmaschinen), H.<br />

28.94.0 Maternprägepressen, H.<br />

28.94.0 Matratzenfüllmaschinen, H.<br />

28.94.0 Nadeln für Textilmaschinen, H.<br />

28.94.0 Nähmaschinen und -automaten, H.<br />

28.94.0 Nähmaschinenköpfe, H.<br />

28.94.0 Nähmaschinennadeln, H.<br />

Statistisches Bundesamt 700 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.94.0 Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Offsetdruckmaschinen , H.<br />

28.94.0 Pelzzurichtemaschinen, H.<br />

28.94.0 Polsterernähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Posamentiermaschinen, H.<br />

28.94.0 Pressen (Bügelpressen), H.<br />

28.94.0 Pressen (Druckerpressen u.Ä.), H.<br />

28.94.0 Raschelmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Rauhmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Rollenoffsetmaschinen, H.<br />

28.94.0 Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), H.<br />

28.94.0 Sattlernähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Schaftmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Schärmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Schriftgießereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Schuhherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Schuhinstandsetzungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Schuhmacher-Nähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Schussfadenwächter, H.<br />

28.94.0 Setzmaschinen für Druckereien, H.<br />

28.94.0 Siebdruckmaschinen, H.<br />

28.94.0 Spaltmaschinen für Leder, H.<br />

28.94.0 Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Spindeln (Teile für Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Spinndüsen aus Metall, H.<br />

28.94.0 Spinnmaschinen, H.<br />

28.94.0 Spitzenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.94.0 Spulmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Stanzmaschinen für Leder, H.<br />

28.94.0 Stickmaschinen, H.<br />

28.94.0 Stofflegemaschinen, H.<br />

28.94.0 Stoffzuschneidemaschinen, H.<br />

28.94.0 Strickmaschinen, H.<br />

28.94.0 Textildruckmaschinen, H.<br />

28.94.0 Textilmaschinen (nicht Zentrifugen, Kalander, Druckmaschinen), H.<br />

28.94.0 Textilmaschinennadeln, H.<br />

28.94.0 Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, H.<br />

28.94.0 Textilveredlungsmaschinen (nicht Zentrifugen, Kalander, Druckmaschinen), H.<br />

28.94.0 Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, H.<br />

28.94.0 Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Tüllmaschinen, H.<br />

28.94.0 Untergestelle für Nähmaschinen, H.<br />

28.94.0 Verbandstoffmaschinen, H.<br />

28.94.0 Wäschemangeln, H.<br />

28.94.0 Wäschereimaschinen, H.<br />

28.94.0 Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, H.<br />

28.94.0 Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), H.<br />

28.94.0 Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, H.<br />

28.94.0 Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), H.<br />

28.94.0 Webmaschinen, H.<br />

28.94.0 Webschützenwechsler, H.<br />

28.94.0 Webstühle, H.<br />

28.94.0 Wickelmaschinen (Textilmaschinen), H.<br />

28.94.0 Wirkmaschinen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 701 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.94.0 Wollkarbonisiermaschinen, H.<br />

28.94.0 Wollwaschmaschinen, H.<br />

28.94.0 Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, H.<br />

28.95.0 Briefumschlagherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Buntpapierherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, H.<br />

28.95.0 Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, H.<br />

28.95.0 Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, H.<br />

28.95.0 Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, H.<br />

28.95.0 Maschinen für das Papiergewerbe (nicht Zentrifugen, Kalander, Trockner), H.<br />

28.95.0 Papierherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Papierwarenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Pappeherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Pappewarenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.95.0 Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), H.<br />

28.95.0 Schneidmaschinen für Papier und Pappe, H.<br />

28.95.0 Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, H.<br />

28.95.0 Streichmaschinen für Papier und Pappe, H.<br />

28.95.0 Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), H.<br />

28.95.0 Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, H.<br />

28.96.0 Extruder, H.<br />

28.96.0 Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H.<br />

28.96.0 Kautschukbearbeitungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, H.<br />

28.96.0 Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Luftreifenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H.<br />

28.96.0 Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, H.<br />

28.96.0 Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, H.<br />

28.96.0 Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, H.<br />

28.96.0 Reifenherstellungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, H.<br />

28.96.0 Rührwerke zum Bearbeiten von Kunststoff, H.<br />

28.96.0 Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, H.<br />

28.96.0 Schaumstoffherstellungsmaschinen, H.<br />

28.96.0 Spritzgießmaschinen für Kunststoffe (Kunststoffspritzmaschinen), H.<br />

28.96.0 Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, H.<br />

28.96.0 Spritzgießwerkzeuge (Formen) für Kunststoff, Metall und andere Werkstoffe, H.<br />

28.96.0 Trockner für Kunststoff- und Gummierzeugnisse, H.<br />

28.96.0 Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, H.<br />

28.96.0 Vulkanisiermaschinen, H.<br />

28.96.0 Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, H.<br />

28.99.0 Achterbahnen (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Auswuchtmaschinen, mechanische, H.<br />

28.99.0 Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Autowaschanlagen mit Bürsten oder Bändern arbeitend, H.<br />

28.99.0 Autowaschstraßen mit Bürsten oder Bändern arbeitend, H.<br />

28.99.0 Blenden, fotografische, H.<br />

28.99.0 Blitzlichtgeräte (nicht Blitzlampen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 702 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.99.0 Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, H.<br />

28.99.0 Druckereimaschinen, H.<br />

28.99.0 Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), H.<br />

28.99.0 Fotolaborgeräte (nicht fotochemische Erzeugnisse), H.<br />

28.99.0 Fotozusatzapparate, H.<br />

28.99.0 Furniertrockner, H.<br />

28.99.0 Gasfackeleinrichtungen<br />

28.99.0 Gehäuse für Fotoapparate, H.<br />

28.99.0 Geisterbahnen (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Gießereimodelle, H.<br />

28.99.0 Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, H.<br />

28.99.0 Glaswalzmaschinen, H.<br />

28.99.0 Handhabungsgeräte, automatische, H.<br />

28.99.0 Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, H.<br />

28.99.0 Holztrockner, H.<br />

28.99.0 Homogenisierapparate , H.<br />

28.99.0 Industriestaubsauger, H.<br />

28.99.0 Irrgärten (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Kameragehäuse, H.<br />

28.99.0 Kameras (ohne Videokameras und Digitalkameras) , H.<br />

28.99.0 Karussells für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Kegelbahnen, H.<br />

28.99.0 Kehrmaschinen , motorbetriebene, H.<br />

28.99.0 Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), H.<br />

28.99.0 Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, H.<br />

28.99.0 Kinogeräte, H.<br />

28.99.0 Kompostieranlagen, H.<br />

28.99.0 Kugeln für Bowlingbahnen, H.<br />

28.99.0 Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, H.<br />

28.99.0 Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, H.<br />

28.99.0 Luftschaukeln (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), H.<br />

28.99.0 Maschinen für Chemigrafie und Galvanoplastik, H.<br />

28.99.0 Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder<br />

Blitzlampen, H.<br />

28.99.0 Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, H.<br />

28.99.0 Maschinen zur Herstellung von Mauer- und Dachziegeln, geformten keramischen Massen, H.<br />

28.99.0 Maschinen zur Herstellung von keramischen Rohren, Grafitelektroden, Tafelkreide usw., H.<br />

28.99.0 Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung, H.<br />

28.99.0 Maschinenbau (H.v. Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, anderweitig nicht<br />

genannt)<br />

28.99.0 Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), H.<br />

28.99.0 Mechanische Prüfmaschinen, H.<br />

28.99.0 Mehrzweckindustrieroboter, H.<br />

28.99.0 Mikrofilmaufnahmengeräte, H.<br />

28.99.0 Mikrofilmlesegeräte, H.<br />

28.99.0 Mikrofotografiegeräte, H.<br />

28.99.0 Miniaturfahrzeuge für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, H.<br />

28.99.0 Papiertrockner, H.<br />

28.99.0 Prüfmaschinen, mechanische, H.<br />

Statistisches Bundesamt 703 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

28.99.0 Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), H.<br />

28.99.0 Reinigungsautomaten zur Oberflächenbehandlung, tauchend, H.<br />

28.99.0 Riesenräder (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Roboter (Mehrzweckindustrie-), H.<br />

28.99.0 Schaukeln für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Schießbuden für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Schiffsschaukeln (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), H.<br />

28.99.0 Schuhputzautomaten, elektrische (nicht Schuhputzgeräte für den Haushalt), H.<br />

28.99.0 Schuhputzmaschinen, elektrische, H.<br />

28.99.0 Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, H.<br />

28.99.0 Seilereimaschinen, H.<br />

28.99.0 Selbstauslöser für Fotogeräte, H.<br />

28.99.0 Sortiergeräte, zum automatischen Sortieren von Elektronikbauteilen, H.<br />

28.99.0 Spänetrockner, H.<br />

28.99.0 Spulenwickelmaschinen, H.<br />

28.99.0 Startrampen für Luftfahrzeuge, H.<br />

28.99.0 Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, Errichtung<br />

28.99.0 Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, usw., H.<br />

28.99.0 Ultraschallreinigungsgeräte (nicht für Laboratorien), H.<br />

28.99.0 Vergrößerer (fotografische Geräte), H.<br />

28.99.0 Walzen für Glaswalzmaschinen, H.<br />

28.99.0 Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), H.<br />

28.99.0 Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte),<br />

Errichtung<br />

28.99.0 Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), H.<br />

28.99.0 Wippen für das Schaustellergewerbe, H.<br />

28.99.0 Zentralschmiersysteme, H.<br />

29.10.1 Dieselmotoren für Personenkraftwagen, H.<br />

29.10.1 Elektromobile, H.<br />

29.10.1 Fahrgestelle mit Motoren für Personenkraftwagen, H.<br />

29.10.1 Fahrzeugbau (H. v. Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren)<br />

29.10.1 Fahrzeuge (Personenkraftwagen), H.<br />

29.10.1 Go-cart, H.<br />

29.10.1 Kolbenverbrennungsmotoren für Personenkraftwagen, H.<br />

29.10.1 Kombinationskraftwagen, H.<br />

29.10.1 Kraftwagen (Personenkraftwagen), H.<br />

29.10.1 Kraftwagenmotoren (Personenkraftwagenmotoren, ohne Elektromotoren), H.<br />

29.10.1 Motoren für Personenkraftwagen , H.<br />

29.10.1 Ottomotoren für Personenkraftwagen , H.<br />

29.10.1 Personenkraftwagen, H.<br />

29.10.1 Personenkraftwagenmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

29.10.1 Renncarts, H.<br />

29.10.1 Straßenfahrzeuge (Personenkraftwagen), H.<br />

29.10.1 Trikes, H.<br />

29.10.1 Verbrennungsmotoren für Personenkraftwagen, H.<br />

29.10.1 Wohnmobile, H.<br />

29.10.2 Abschleppwagen, H.<br />

29.10.2 Amphibienfahrzeuge, H.<br />

29.10.2 Autokrane (Straßenfahrzeuge), H.<br />

29.10.2 Betonmischwagen, H.<br />

29.10.2 Dieselmotoren für Nutzkraftwagen<br />

29.10.2 Fahrbüchereien, H.<br />

29.10.2 Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 704 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

29.10.2 Fahrzeuge (Nutzkraftwagen), H.<br />

29.10.2 Feuerwehrfahrzeuge, H.<br />

29.10.2 Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Kehrmaschinen (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Kleinomnibusse, H.<br />

29.10.2 Kolbenverbrennungsmotoren für Nutzkraftwagen, H.<br />

29.10.2 Kraftwagen (Nutzkraftwagen), H.<br />

29.10.2 Kraftwagenmotoren (Nutzkraftwagenmotoren; nicht Elektromotoren), H.<br />

29.10.2 Krankenwagen, H.<br />

29.10.2 Kranwagen (Straßenfahrzeuge), H.<br />

29.10.2 Lastkraftwagen mit Betonpumpen, H.<br />

29.10.2 Lastkraftwagen, H.<br />

29.10.2 Lastkraftwagenmotoren (Verbrennungsmotoren), H.<br />

29.10.2 Lieferwagen (nicht Kombinationskraftwagen), H.<br />

29.10.2 Löschfahrzeuge (Straßenfahrzeuge), H.<br />

29.10.2 Motoren für Nutzkraftwagen; nicht Elektromotoren, H.<br />

29.10.2 Motorschlitten, H.<br />

29.10.2 Müllwagen (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Nutzkraftwagen, H.<br />

29.10.2 Oberleitungsbusse, H.<br />

29.10.2 Omnibusse, H.<br />

29.10.2 Ottomotoren für Nutzkraftwagen (nicht Muldenkipper), H.<br />

29.10.2 Panzerfahrzeuge für Geld- und Werttransport (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Silofahrzeuge (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Sonderfahrzeuge (Lastkraftwagen), H.<br />

29.10.2 Sprengwagen (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Straßenfahrzeuge (Nutzkraftwagen), H.<br />

29.10.2 Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Straßenzugmaschinen (nicht Ackerschlepper), H.<br />

29.10.2 Tankwagen (Kraftwagen), H.<br />

29.10.2 Unimog (Lastkraftwagen), H.<br />

29.10.2 Verbrennungsmotoren für Nutzkraftwagen (ohne Motoren für Muldenkipper)<br />

29.10.2 Zugmaschinen (Straßenzugmaschinen; nicht Ackerschlepper), H.<br />

29.20.0 Abfallmulden (Transportcontainer) aus Stahl, H.<br />

29.20.0 Anhänger für Kraftwagen, H.<br />

29.20.0 Aufbauten von Kraftwagen, H.<br />

29.20.0 Autoanhänger, H.<br />

29.20.0 Behälter (Transportcontainer) aus Stahl, H.<br />

29.20.0 Bürocontainer, H.<br />

29.20.0 Campinganhänger (Kraftwagenanhänger), H.<br />

29.20.0 Caravans (Wohnwagen), H.<br />

29.20.0 Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl, H.<br />

29.20.0 Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrfahrzeuge, H.<br />

29.20.0 Führerhäuser für Kraftwagen, H.<br />

29.20.0 Karosseriebau (Neuanfertigung von Karosserien für Kraftwagen)<br />

29.20.0 Karosserien für Kraftwagen, H.<br />

29.20.0 Kraftwagenanhänger, H.<br />

29.20.0 Lagercontainer, H.<br />

29.20.0 Lkw-Anhänger, H.<br />

29.20.0 Strahlenschutzcontainer, H.<br />

29.20.0 Tankwagenaufbauten ohne Fahrgestell, H.<br />

29.20.0 Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, H.<br />

29.20.0 Tuning von Kraftwagen<br />

29.20.0 Überseecontainer aus Stahl. H.<br />

29.20.0 Umbau von Kraftwagen<br />

Statistisches Bundesamt 705 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

29.31.0 Alarmanlagen für Kraftwagen, H.<br />

29.31.0 Anlasser für Verbrennungsmotoren, H.<br />

29.31.0 Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

29.31.0 Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.31.0 Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge und Fahrräder, H.<br />

29.31.0 Gleichstromlichtmaschinen, H.<br />

29.31.0 Glühkerzen für Verbrennungsmotoren, H.<br />

29.31.0 Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, H.<br />

29.31.0 Hör- und Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder und Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.31.0 Hupen für Kraftwagen, H.<br />

29.31.0 Kabel (Starthilfekabel für Kraftwagen), H.<br />

29.31.0 Kabelbäume (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

29.31.0 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

29.31.0 Kraftfahrzeughörsignaleinrichtungen, H.<br />

29.31.0 Lichtmagnetzünder, H.<br />

29.31.0 Lichtmaschinen, H.<br />

29.31.0 Magnetzünder für Verbrennungsmotoren, H.<br />

29.31.0 Scheibenwischeranlagen, H.<br />

29.31.0 Sirenen für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.31.0 Spannungsregler für Verbrennungsmotoren, H.<br />

29.31.0 Starthilfekabel für Kraftwagen, H.<br />

29.31.0 Wechselstromlichtmaschinen, H.<br />

29.31.0 Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

29.31.0 Zündkerzen, H.<br />

29.31.0 Zündkerzenstecker (elektrische Ausrüstungen für Fahrzeuge), H.<br />

29.31.0 Zündspulen, H.<br />

29.32.0 Abschleppstangen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Achsen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Achsgetriebe für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Airbags für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.32.0 Airbags für Kraftwagen (nicht Airbagsteuerungen)<br />

29.32.0 Aluminiumfelgen (für Kraftwagen), H.<br />

29.32.0 Anhängerkupplungen für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.32.0 Auspuffanlagen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Auspufftöpfe für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Autokühler, H.<br />

29.32.0 Autoräder, H.<br />

29.32.0 Autositze, H.<br />

29.32.0 Autotüren, H.<br />

29.32.0 Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Bremsen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Bremsleitungen, H.<br />

29.32.0 Cabriodächer aus textilem Material, H.<br />

29.32.0 Dachgepäckträger für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Drehstabfedern für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Druckluftbremsen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Fahrzeugsitze für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.32.0 Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Federn für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Felgen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Gepäckträger für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Getriebe für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Hardtops für Cabrios, H.<br />

29.32.0 Heizungen für Kraftwagen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 706 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

29.32.0 Hydrauliksitze für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.32.0 Kinderautositze für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Klimaanlagen für Kraftwagen, vom eigenen Motor betrieben, H.<br />

29.32.0 Kraftstofftanks für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Kraftwagenräder, H.<br />

29.32.0 Kühler für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Kupplungen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Lenkgetriebe für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Lenkradbezüge für Kraftfahrzeuge, H.<br />

29.32.0 Lenkräder für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Lenksäulen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Naben für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Pedale für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Räder für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Radkappen, H.<br />

29.32.0 Rückstrahler für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Schalldämpfer für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Schiebedächer für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Kraftfahrzeuge)<br />

29.32.0 Sicherheitsgurte für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Sitzmöbel für Kraftfahrzeuge , H.<br />

29.32.0 Stabilisatoren für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Stoßdämpfer für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Stoßstangen, H.<br />

29.32.0 Torsionsfedern für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Türen für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Verdecke für Kraftwagen, H.<br />

29.32.0 Windabweiser für Kfz-Schiebedächer, H.<br />

29.32.0 Zusammenbau von Bausätzen und Einbau von Baugruppen und Bausätzen für Kraftwagen<br />

innerhalb des Herstellungsverfahrens<br />

30.11.0 Arbeitsschiffe, H.<br />

30.11.0 Ausstattung von Schiffen<br />

30.11.0 Behördenschiffe, H.<br />

30.11.0 Bergungsschiffe, H.<br />

30.11.0 Binnenmotorschiffe, H.<br />

30.11.0 Bohrinseln, H.<br />

30.11.0 Bohrplattformen, H.<br />

30.11.0 Containerschiffe, H.<br />

30.11.0 Docks (Schwimmdocks), H.<br />

30.11.0 Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), H.<br />

30.11.0 Fahrgastschiffe, H.<br />

30.11.0 Fährschiffe, H.<br />

30.11.0 Festmachetonnen, H.<br />

30.11.0 Feuerlöschboote, H.<br />

30.11.0 Feuerschiffe, H.<br />

30.11.0 Fischereifahrzeuge, H.<br />

30.11.0 Forschungsschiffe, H.<br />

30.11.0 Frachtschiffe, H.<br />

30.11.0 Getreideheber, schwimmende, H.<br />

30.11.0 Hafenschiffe, H.<br />

30.11.0 Hochseeschiffe, H.<br />

30.11.0 Hotelschiffe, H.<br />

30.11.0 Kofferdämme, H.<br />

30.11.0 Kohlenheber, schwimmende, H.<br />

Statistisches Bundesamt 707 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.11.0 Kreuzfahrtschiffe, H.<br />

30.11.0 Kriegsschiffe, H.<br />

30.11.0 Kühlschiffe, H.<br />

30.11.0 Landungsbrücken, schwimmende, H.<br />

30.11.0 Lotsenschiffe, H.<br />

30.11.0 Luftkissenboote, H.<br />

30.11.0 Polizeischiffe, H.<br />

30.11.0 Pontons, H.<br />

30.11.0 Rettungsinseln, H.<br />

30.11.0 Rettungsschiffe, H.<br />

30.11.0 Ro-Ro-Schiffe, H.<br />

30.11.0 Schiffbau , H.<br />

30.11.0 Schiffsanstreicherei, H.<br />

30.11.0 Schiffsausstattung; spezialisierte Installation in Schiffen<br />

30.11.0 Schiffssegmente, H.<br />

30.11.0 Schlepper (Wasserfahrzeuge), H.<br />

30.11.0 Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Schiffe)<br />

30.11.0 Schuten (Wasserfahrzeuge), H.<br />

30.11.0 Schwimmkräne und -bagger, H.<br />

30.11.0 Schwimmtanks, H.<br />

30.11.0 Seenotkreuzer, H.<br />

30.11.0 Sitzmöbel für Schiffe , H.<br />

30.11.0 Tankschiffe, H.<br />

30.11.0 Umbau von Schiffen<br />

30.11.0 Wasserfahrzeuge (nicht Boote und Yachten), H.<br />

30.11.0 Zollkreuzer, H.<br />

30.12.0 Arbeitsboote, H.<br />

30.12.0 Boote, H.<br />

30.12.0 Bootsbau<br />

30.12.0 Flöße, H.<br />

30.12.0 Jachtbau<br />

30.12.0 Kajaks, H.<br />

30.12.0 Kanus, H.<br />

30.12.0 Motorboote, H.<br />

30.12.0 Motorsportboote und -yachten, H.<br />

30.12.0 Motorsportboote, H.<br />

30.12.0 Motoryachten, H.<br />

30.12.0 Paddelboote, H.<br />

30.12.0 Rettungsboote, H.<br />

30.12.0 Ruderboote, H.<br />

30.12.0 Schlauchboote, H.<br />

30.12.0 Segelboote, H.<br />

30.12.0 Skiffs, H.<br />

30.12.0 Vergnügungs- und Sportboote, H.<br />

30.12.0 Werften (Bootswerften; H.v. Booten und Yachten)<br />

30.12.0 Yachten, H.<br />

30.20.1 Achsen für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Anhänger für Schienenomnibusse, H.<br />

30.20.1 Arbeitswagen für Eisenbahnen, H.<br />

30.20.1 Aufbauten von Schienenfahrzeugen, H.<br />

30.20.1 Bremsen für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Dampflokomotiven, H.<br />

30.20.1 Diesellokomotiven, H.<br />

30.20.1 Draisinen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, H.<br />

Statistisches Bundesamt 708 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.20.1 Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Eisenbahnkupplungen, H.<br />

30.20.1 Eisenbahnpuffer, H.<br />

30.20.1 Eisenbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Elektrolokomotiven, H.<br />

30.20.1 Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Federn für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Feldbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Gleisstopfmaschinenwagen, H.<br />

30.20.1 Güterwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Hochbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Industriebahnwagen, H.<br />

30.20.1 Kesselwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Kleinbahnwagenbau<br />

30.20.1 Kranwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Kübelwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Kühlwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Kupplungen für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Lokomotivbau<br />

30.20.1 Lokomotiven, H.<br />

30.20.1 Loren (Feldbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Messwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Personenzugwagen, H.<br />

30.20.1 Puffer für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Räder für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Radsätze für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Reisezugwagen, H.<br />

30.20.1 Schienenbusse, H.<br />

30.20.1 Schienenfahrzeuge , H.<br />

30.20.1 Schienenfahrzeugteile , H.<br />

30.20.1 Schlafwagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Schienenfahrzeuge)<br />

30.20.1 Schwebebahnwagen, H.<br />

30.20.1 Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Sitzmöbel für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Speisewagen (Eisenbahnwagen), H.<br />

30.20.1 Stadtschnellbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Straßenbahnen, H.<br />

30.20.1 Straßenbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Stühle , H.<br />

30.20.1 Triebwagen, schienengebundene (nicht Lokomotiven), H.<br />

30.20.1 Untergestelle für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Untergrundbahnwagen, H.<br />

30.20.1 Wagenuntergestelle für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.1 Waggons, H.<br />

30.20.1 Zughaken für Schienenfahrzeuge, H.<br />

30.20.2 Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, H.<br />

30.20.2 Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, H.<br />

30.20.2 Elektrische Signal-, Sicherungs-, Überwachungs- oder Steuereinrichtungen für Eisen- und<br />

Straßenbahnen, H.<br />

30.20.2 Schiebebühnen für Gleismaterial, ortsfest, H.<br />

Statistisches Bundesamt 709 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.20.2 Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Schienenfahrzeuge<br />

30.20.2 Sicherungsgeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische, H.<br />

30.20.2 Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische, H.<br />

30.20.2 Stellwerke (elektrische Bahnsignal- und -sicherungsgeräte), H.<br />

30.20.2 Stellwerke (mechanische und elektromechanische (nicht elektrische) Eisenbahnsicherungs-<br />

und -signalanlagen), H.<br />

30.20.2 Steuergeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht elektrische), H.<br />

30.20.2 Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Eisen- und Straßenbahnen, H.<br />

30.20.2 Überwachungsgeräte für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht<br />

elektrische), H.<br />

30.20.2 Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Eisen- und Straßenbahnen, H.<br />

30.30.0 Abbremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge auf Schiffsdecks, H.<br />

30.30.0 Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), H.<br />

30.30.0 Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Ballone, H.<br />

30.30.0 Bodengeräte zur Flugausbildung, H.<br />

30.30.0 Drehflügel für Flugzeuge, H.<br />

30.30.0 Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Fahrwerke für Flugzeuge, H.<br />

30.30.0 Fahrzeugsitze für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Flugausbildungsgeräte, H.<br />

30.30.0 Flugdrachen (Hanggleiter), H.<br />

30.30.0 Flugkörper, ballistische, H.<br />

30.30.0 Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), H.<br />

30.30.0 Flugkörperzellen, H.<br />

30.30.0 Flugsportgeräte, H.<br />

30.30.0 Flugzeuge, H.<br />

30.30.0 Flugzeugmotoren und -triebwerke, H.<br />

30.30.0 Flugzeugsitze, H.<br />

30.30.0 Flugzeugteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile, Schlösser und Beschläge, Beleuchtung,<br />

Flugzeugsitze, Verglasung, Uhren, Mess- und Kontrollinstrumente), H.<br />

30.30.0 Hanggleiter, H.<br />

30.30.0 Heißluftballone, H.<br />

30.30.0 Helikopter, H.<br />

30.30.0 Hubschrauber, H.<br />

30.30.0 Instandhaltung und Reparatur von Flugzeugen, Hubschraubern und deren Motoren und<br />

Triebwerken (nicht Wartung von Luftfahrzeugen)<br />

30.30.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Leichtflugzeuge, H.<br />

30.30.0 Leitwerke für Flugzeuge, H.<br />

30.30.0 Lenkwaffen, H.<br />

30.30.0 Link-Trainer (Flugausbildungsgeräte), H.<br />

30.30.0 Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, H.<br />

30.30.0 Luftschiffe, H.<br />

30.30.0 Luftschrauben, H.<br />

30.30.0 Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Ottomotoren für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Propeller, H.<br />

30.30.0 Raketen (Waffen und Munition), H.<br />

30.30.0 Raumfähren, H.<br />

30.30.0 Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Raumstationen, H.<br />

30.30.0 Rotorblätter für Luftfahrzeuge, H.<br />

Statistisches Bundesamt 710 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.30.0 Rotoren für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Rümpfe für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Satelliten, H.<br />

30.30.0 Schreinereien (H.v. Sitzmöbeln für Luftfahrzeuge)<br />

30.30.0 Segelflugzeuge, H.<br />

30.30.0 Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

Überwachungsgeräte), H.<br />

30.30.0 Simulatoren (Flugausbildungsgeräte), H.<br />

30.30.0 Sitzmöbel für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Steuerflächen für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Strahltriebwerke für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Trägerraketen für Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Tragflächen, H.<br />

30.30.0 Treibstofftanks für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Triebwerke für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Turbinen für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Turbinenluftstrahl-Triebwerke, H.<br />

30.30.0 Turbopropellertriebwerke, H.<br />

30.30.0 Turbo-Strahltriebwerke, H.<br />

30.30.0 Türen für Luft- und Raumfahrzeuge, H.<br />

30.30.0 Umbau von Luft- und Raumfahrzeugen<br />

30.30.0 Ventile für Luftfahrzeugmotoren, H.<br />

30.30.0 Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, H.<br />

30.40.0 Kampffahrzeuge, H.<br />

30.40.0 Panzer, H.<br />

30.91.0 Achsen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Auspuffanlagen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Auspuffrohre und -töpfe für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Auspufftöpfe für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Beiwagen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Betätigungshebel und -pedale für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Bremsen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Chopper (Krafträder), H.<br />

30.91.0 Fahrräder mit Hilfsmotor, H.<br />

30.91.0 Fahrradhilfsmotoren (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Federn für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Felgen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Fußrasten für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Gabeln für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Gepäckträger für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Handgriffe für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Kettenkästen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Kettenspanner für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Kleinkrafträder, H.<br />

30.91.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Krafträder, H.<br />

30.91.0 Kraftradmotoren (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Kraftradteile (nicht elektrische Ausrüstungsteile, Schlösser und Beschläge, Beleuchtung,<br />

Brems- und Kupplungsbeläge, Uhren, Mess- und Kontrollinstrumente, Kennzeichen,<br />

Kraftübertragungsketten), H.<br />

30.91.0 Kraftradzubehör, H.<br />

30.91.0 Kraftstofftanks für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Lenkstangen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Mofas, H.<br />

30.91.0 Mopedmotoren (nicht Motorenteile), H.<br />

Statistisches Bundesamt 711 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.91.0 Mopeds, H.<br />

30.91.0 Motoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Motorräder, H.<br />

30.91.0 Motorroller, H.<br />

30.91.0 Naben für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Ottomotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Pedale für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Räder für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Rahmen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Rückstrahler für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Sättel für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Schalldämpfer für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Schutzbleche für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Seitenwagen für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Straßenfahrzeuge (Krafträder), H.<br />

30.91.0 Teleskopgabeln für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Verbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller, Mopeds (nicht Motorenteile), H.<br />

30.91.0 Zahnkränze für Krafträder, H.<br />

30.91.0 Zweiräder (Krafträder), H.<br />

30.92.0 Achsen für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), H.<br />

30.92.0 BMX-Räder (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Bremsen für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Crossräder (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Fahrräder , H.<br />

30.92.0 Fahrradständer (Fahrradzubehör), H.<br />

30.92.0 Fahrradteile , H.<br />

30.92.0 Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), H.<br />

30.92.0 Federn für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Freilaufnaben für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Gabeln für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Gepäckträger für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Handgriffe für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Jugendfahrräder, H.<br />

30.92.0 Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), H.<br />

30.92.0 Kettenspanner für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), H.<br />

30.92.0 Kinderwagen (nicht Puppenwagen), H.<br />

30.92.0 Kinderwagenteile, H.<br />

30.92.0 Klapp-Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Krankenfahrstühle (Rollstühle u.Ä.), H.<br />

30.92.0 Lastendreiräder, H.<br />

30.92.0 Lenkstangen für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Mountain Bikes (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Mountainbikes, H.<br />

30.92.0 Naben für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Pedale für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Räder für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Rahmen für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Rennräder (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Rollstühle, H.<br />

30.92.0 Rückstrahler für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Sättel für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Schutzbleche für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Speichen für Fahrräder, H.<br />

Statistisches Bundesamt 712 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

30.92.0 Sporträder (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Sportwagen (Kinderwagen; nicht Puppenwagen), H.<br />

30.92.0 Toilettenrollstühle, H.<br />

30.92.0 Tourenräder (Fahrräder), H.<br />

30.92.0 Tretlager für Fahrräder, H.<br />

30.92.0 Zweiräder (Fahrräder), H.<br />

30.99.0 Einkaufswagen, H.<br />

30.99.0 Gespannfahrzeuge, H.<br />

30.99.0 Kutschen, H.<br />

30.99.0 Stellmacherei (Bau von Gespannfahrzeugen)<br />

31.01.1 Büromöbel , H.<br />

31.01.1 Büroschränke, H.<br />

31.01.1 Computerarbeitstische (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Drehstühle, H.<br />

31.01.1 Fachbodenregale für Büros aus Metall, H.<br />

31.01.1 Fachbodenregale für Büros, H.<br />

31.01.1 Gestühl für Kirchen usw., H.<br />

31.01.1 Karteipaternoster für Büros, H.<br />

31.01.1 Karteischränke (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Kunststoffmöbel als Büromöbel<br />

31.01.1 Möbelschreinereien (H.v. Büromöbeln)<br />

31.01.1 Regale (Fachbodenregale) für Büros, H.<br />

31.01.1 Rollschränke (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Schallschutzstellwände für Büros, H.<br />

31.01.1 Schreibtische (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Schreinereien (H.v. Bürositzmöbeln)<br />

31.01.1 Sitzmöbel (Bürositzmöbel), H.<br />

31.01.1 Stahlmöbel (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Stühle (Bürositzmöbel) , H.<br />

31.01.1 Tische (Büromöbel), H.<br />

31.01.1 Zeichentische (Büromöbel), H.<br />

31.01.2 Fachbodenregale für Läden, H.<br />

31.01.2 Friseurladenmöbel , H.<br />

31.01.2 Friseurstühle, H.<br />

31.01.2 Kinogestühl aus Holz, H.<br />

31.01.2 Kirchengestühl, H.<br />

31.01.2 Kunststoffmöbel als Ladenmöbel und sonstige Objektmöbel<br />

31.01.2 Ladenbau (H. v. Ladenmöbeln)<br />

31.01.2 Ladeneinrichtungen (Ladenmöbeln), H.<br />

31.01.2 Ladenmöbel, H.<br />

31.01.2 Ladenschränke, H.<br />

31.01.2 Ladentheken, H.<br />

31.01.2 Möbelschreinereien (H.v. Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln)<br />

31.01.2 Objektmöbel , H.<br />

31.01.2 Praxiseinrichtungen (Objektmöbel), H.<br />

31.01.2 Regalbau (H. v. Regalen für Läden)<br />

31.01.2 Regale (Fachbodenregale) für Läden, H.<br />

31.01.2 Schanktische (nicht Schanktischanlagen mit Kühlvorrichtung), H.<br />

31.01.2 Schreinereien (H.v. Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln)<br />

31.01.2 Schulmöbel , H.<br />

31.01.2 Schulsitzmöbel, H.<br />

31.01.2 Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), H.<br />

31.01.2 Theken, H.<br />

31.01.2 Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), H.<br />

31.02.0 Einbauküchenelemente aus Holz, H.<br />

Statistisches Bundesamt 713 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

31.02.0 Gewürzborde für Küchen, H.<br />

31.02.0 Küchenmöbel , H.<br />

31.02.0 Küchenschränke, H.<br />

31.02.0 Kunststoffmöbel als Küchenmöbel<br />

31.02.0 Möbelschreinereien (H.v. Küchenmöbeln)<br />

31.02.0 Schrankküchen, H.<br />

31.02.0 Schreinereien (H.v. Küchenmöbeln)<br />

31.02.0 Sitzmöbel für Küchen, H.<br />

31.02.0 Speiseschränke (Küchenmöbel), H.<br />

31.02.0 Stühle (Küchensitzmöbel) , H.<br />

31.02.0 Stuhlflechterei (H.v. Korbsitzmöbeln für die Küche)<br />

31.02.0 Tischlereien (H.v. Küchenmöbeln)<br />

31.03.0 Federkernmatratzen, H.<br />

31.03.0 Latexmatratzen, H.<br />

31.03.0 Lattenroste für Betten, H.<br />

31.03.0 Matratzen , H.<br />

31.03.0 Polsterung von Matratzen (Matratzenpolsterei)<br />

31.03.0 Reparatur von Matratzen<br />

31.03.0 Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, H.<br />

31.03.0 Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, H.<br />

31.03.0 Sprungrahmen für Betten, H.<br />

31.03.0 Stahldrahtmatratzen, H.<br />

31.03.0 Taschen-Federkernmatratzen, H.<br />

31.09.1 Couches, H.<br />

31.09.1 Liegen (Polstermöbel), H.<br />

31.09.1 Möbelpolsterei (H.v. Polstermöbeln)<br />

31.09.1 Polstermöbel, H.<br />

31.09.1 Sessel, H.<br />

31.09.1 Sitzmöbel (Polstermöbel), H.<br />

31.09.1 Sofas, H.<br />

31.09.9 Badezimmermöbel , H.<br />

31.09.9 Betten, H.<br />

31.09.9 Bettstellen aus Metall, H.<br />

31.09.9 Bücherschränke, H.<br />

31.09.9 Campingmöbel , H.<br />

31.09.9 Esszimmermöbel , H.<br />

31.09.9 Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, H.<br />

31.09.9 Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Fußbänke aus Holz, H.<br />

31.09.9 Futtonbetten, H.<br />

31.09.9 Garderobenmöbel , H.<br />

31.09.9 Gartenmöbel , H.<br />

31.09.9 Gartenstühle und -bänke , H.<br />

31.09.9 Gewürzborde für Esszimmer, H.<br />

31.09.9 Hängeschränke (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Jugendzimmermöbel , H.<br />

31.09.9 Kinderbetten aus Holz, H.<br />

31.09.9 Kinderlaufgitter, H.<br />

31.09.9 Kinderzimmermöbel , H.<br />

31.09.9 Klappstühle, H.<br />

31.09.9 Korbmöbel als Badezimmermöbel<br />

31.09.9 Korbmöbel als Esszimmer- und Wohnzimmermöbel<br />

31.09.9 Korbmöbel als Gartenmöbel<br />

31.09.9 Korbmöbel als Schlafzimmermöbel<br />

31.09.9 Korbsitzmöbel<br />

Statistisches Bundesamt 714 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

31.09.9 Korbstühle, Korbsessel, H.<br />

31.09.9 Kratzbäume für Katzen, H.<br />

31.09.9 Kunststoffmöbel als Esszimmer- und Wohnzimmermöbel<br />

31.09.9 Kunststoffmöbel als Garten- und Badezimmermöbel<br />

31.09.9 Kunststoffmöbel als Schlafzimmermöbel<br />

31.09.9 Labortische , H.<br />

31.09.9 Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), H.<br />

31.09.9 Liegen für Schlafzimmer, H.<br />

31.09.9 Liegestühle, H.<br />

31.09.9 Möbel, anderweitig nicht genannt, H.<br />

31.09.9 Möbelschreinereien (H.v. Schlafzimmermöbeln)<br />

31.09.9 Möbelveredlung von Ess- und Wohnzimmermöbeln<br />

31.09.9 Möbelveredlung von Garten- und Badezimmermöbeln<br />

31.09.9 Möbelveredlung von Schlafzimmermöbeln<br />

31.09.9 Nachttische, H.<br />

31.09.9 Polsterbetten, H.<br />

31.09.9 Rattanmöbel (Sitzmöbel), H.<br />

31.09.9 Regalsysteme (Garten- und Badezimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Schlafzimmermöbel , H.<br />

31.09.9 Schrankwände (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Schrankwände (Schlafzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Schreinereien (H.v. Esszimmer- und Wohnzimmermöbeln)<br />

31.09.9 Schreinereien (H.v. Garten- und Badezimmermöbeln)<br />

31.09.9 Schreinereien (H.v. Schlafzimmermöbeln)<br />

31.09.9 Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Spiegelschränke (Badezimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Stahlmöbel (Ess- und Wohnzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Stahlmöbel (Garten- und Badezimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Stahlmöbel (Schlafzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Strandkörbe, H.<br />

31.09.9 Stühle (Wohn- und Esszimmermöbel) , H.<br />

31.09.9 Stuhlflechterei (H.v. Wohn- und Esszimmermöbeln)<br />

31.09.9 Telefonablagen, H.<br />

31.09.9 Terrassenmöbel , H.<br />

31.09.9 Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), H.<br />

31.09.9 Tischlereien (H.v. Ess- und Wohnzimmermöbeln)<br />

31.09.9 Tischlereien (H.v. Garten- und Badezimmermöbeln)<br />

31.09.9 Tischlereien (H.v. Schlafzimmermöbeln)<br />

31.09.9 Wäschetruhen aus Korbgeflecht, H.<br />

31.09.9 Werkstattmöbel , H.<br />

31.09.9 Werkzeugschränke aus Metallblech, H.<br />

31.09.9 Wohnzimmermöbel , H.<br />

32.11.0 Gedenkmünzen, H.<br />

32.11.0 Medaillen, H.<br />

32.11.0 Münzen, H.<br />

32.11.0 Prägen von Münzen und Medaillen, H.<br />

32.12.0 Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Armbänder aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen (nicht Uhrenarmbänder), H.<br />

32.12.0 Bearbeitung von Achaten<br />

32.12.0 Bearbeitung von Edelsteinen, Schmucksteinen und Perlen<br />

32.12.0 Bearbeitung von Quarzen (Amethist, Citrin usw.)<br />

32.12.0 Becher aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H.<br />

Statistisches Bundesamt 715 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.12.0 Double-Schmuck (nicht Phantasieschmuck), H.<br />

32.12.0 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, H.<br />

32.12.0 Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, H.<br />

32.12.0 Edelmetallschmuck, H.<br />

32.12.0 Edelsteine, Bearbeitung (nicht H.v. Schmuck)<br />

32.12.0 Edelsteinfasserei<br />

32.12.0 Edelsteingraveur<br />

32.12.0 Edelsteinschleiferei<br />

32.12.0 Edelsteinschmuck, H.<br />

32.12.0 Fassen von Edelsteinen<br />

32.12.0 Federn aus Edelmetall, H.<br />

32.12.0 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Geschenkartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H.<br />

32.12.0 Gold- und Silberschmiedewaren (Tafelgeräte und Bestecke), H.<br />

32.12.0 Gold- und Silberschmiedewaren, H.<br />

32.12.0 Goldschmied (H. v. Tafelgeräten und Bestecken)<br />

32.12.0 Goldschmied (H.v. Schmuck aus Edelmetallen und Edelmetallplattierungen)<br />

32.12.0 Goldschmuck, H.<br />

32.12.0 Graveur (für Edelmetallwaren)<br />

32.12.0 Gravierung von Edelmetallwaren, H.<br />

32.12.0 Haarschmuck, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Haarschmuck, aus Platin, auch mit anderen Edelmetallen überzogen oder plattiert, H.<br />

32.12.0 Haarschmuck, aus Silber, auch mit anderen Edelmetallen überzogen oder plattiert, H.<br />

32.12.0 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Halbedelsteine, Bearbeitung<br />

32.12.0 Halsketten aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Industriediamanten, Bearbeitung<br />

32.12.0 Juweliere (H.v. Schmuck aus Edelmetallen und Edelmetallplattierungen)<br />

32.12.0 Kabaretts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen (Tafelgeräte), H.<br />

32.12.0 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H.<br />

32.12.0 Katalysatoren in Form von Geweben oder Gittern aus Platin, H.<br />

32.12.0 Ketten (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H.<br />

32.12.0 Krawattennadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Manschettenknöpfe aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H.<br />

32.12.0 Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, H.<br />

32.12.0 Niete aus Edelmetall, H.<br />

32.12.0 Ohrringe und -stecker aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Perlen, Bearbeitung<br />

32.12.0 Perlenketten, H.<br />

32.12.0 Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H.<br />

32.12.0 Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Ringe (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen), H.<br />

32.12.0 Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, H.<br />

32.12.0 Rubine, Bearbeitung<br />

32.12.0 Saphire, Bearbeitung<br />

32.12.0 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H.<br />

Statistisches Bundesamt 716 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.12.0 Schmuck aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, H.<br />

32.12.0 Schmucksteine, Bearbeitung<br />

32.12.0 Schneidwaren aus Edelmetall, H.<br />

32.12.0 Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), H.<br />

32.12.0 Silberschmied (H. v. Schmuck)<br />

32.12.0 Silberschmied (H. v. Tafelgeräten und Bestecken)<br />

32.12.0 Silberschmiedewaren (Tafelgeräte und Bestecke), H.<br />

32.12.0 Silberschmiedewaren, H.<br />

32.12.0 Silberschmuck, H.<br />

32.12.0 Smaragde, Bearbeitung<br />

32.12.0 Süßwasserperlen, Bearbeitung<br />

32.12.0 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, H.<br />

32.12.0 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Technische Edelsteine, Bearbeitung<br />

32.12.0 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Toilettenartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), H.<br />

32.12.0 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.12.0 Uhrarmbänder aus Edelmetall, H.<br />

32.12.0 Uhrarmbänder aus Metall, H.<br />

32.12.0 Waren aus Perlen, Edelsteinen (auch synthetischen), H.<br />

32.12.0 Zuchtperlen, Bearbeitung<br />

32.12.0 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, H.<br />

32.13.0 Abzeichen (Fantasieschmuck)<br />

32.13.0 Anstecknadeln (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Armbänder (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Broschen (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Fantasieschmuck, H.<br />

32.13.0 Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach<br />

Gablonzer Art), H.<br />

32.13.0 Haarschmuck, aus Kunststoffen, Fantasieschmuck, H.<br />

32.13.0 Haarschmuck, Fantasieschmuck, H.<br />

32.13.0 Haarspangen (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Halsketten (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Imitationsschmuck, H.<br />

32.13.0 Ketten (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Krawattennadeln (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Manschettenknöpfe (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Modeschmuck, H.<br />

32.13.0 Nadeln (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Ohrringe und -stecker (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, H.<br />

32.13.0 Ringe (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Schmuck (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Schmuck aus Kunstmaterial (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Schmuckhalbfabrikate, Schmuckteile aus unedlen Metallen (Fantasieschmuck), H.<br />

32.13.0 Uhrarmbänder aus unedlen Metallen, H.<br />

32.20.0 Akkordeons, H.<br />

32.20.0 Becken (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Blasinstrumente, H.<br />

32.20.0 Blechblasinstrumente, H.<br />

32.20.0 Blockflöten, H.<br />

32.20.0 Bogen für Streichinstrumente, H.<br />

Statistisches Bundesamt 717 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.20.0 Bogenmacher (für Saiteninstrumente)<br />

32.20.0 Celli, H.<br />

32.20.0 Cembalos, H.<br />

32.20.0 Digital-Pianos (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Drehorgeln, H.<br />

32.20.0 Dudelsäcke, H.<br />

32.20.0 Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Elektronische Musikinstrumente, H.<br />

32.20.0 Fagotte, H.<br />

32.20.0 Fanfarentrompeten, H.<br />

32.20.0 Flöten (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Flügel (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Geigen, H.<br />

32.20.0 Geigenbau, Geigenbauer<br />

32.20.0 Gitarren, H.<br />

32.20.0 Gongs (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Hälse für Musikinstrumente, H.<br />

32.20.0 Handharmonikas, H.<br />

32.20.0 Handzuginstrumentenmacher<br />

32.20.0 Harfen, H.<br />

32.20.0 Harmonien, H.<br />

32.20.0 Harmoniumbau, Harmoniumbauer<br />

32.20.0 Holzblasinstrumente, H.<br />

32.20.0 Holzblasinstrumentenmacher<br />

32.20.0 Hörner (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Kastagnetten (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Keyboards (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Klangschalen, H.<br />

32.20.0 Klarinetten, H.<br />

32.20.0 Klavierbau, Klavierbauer<br />

32.20.0 Klaviere, H.<br />

32.20.0 Klaviersaiten, H.<br />

32.20.0 Konzertinas, H.<br />

32.20.0 Lauten, H.<br />

32.20.0 Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H.<br />

32.20.0 Mandolinen, H.<br />

32.20.0 Metallblasinstrumentenmacher<br />

32.20.0 Metronome, H.<br />

32.20.0 Mundharmonikas, H.<br />

32.20.0 Musikinstrumente , H.<br />

32.20.0 Musikwerke für Spieldosen, H.<br />

32.20.0 Oboen, H.<br />

32.20.0 Okarinas, H.<br />

32.20.0 Orchestrien, H.<br />

32.20.0 Orgelbau, Orgelbauer<br />

32.20.0 Orgeln, H.<br />

32.20.0 Pauken, H.<br />

32.20.0 Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H.<br />

32.20.0 Pfeifen (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Pfeifenorgeln, H.<br />

32.20.0 Pianos, H.<br />

32.20.0 Posaunen, H.<br />

32.20.0 Querflöten, H.<br />

32.20.0 Saiten, H.<br />

32.20.0 Saiteninstrumente, H.<br />

Statistisches Bundesamt 718 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.20.0 Saxophone, H.<br />

32.20.0 Schellenbäume (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Schlaginstrumente, H.<br />

32.20.0 Schlagzeugmacher<br />

32.20.0 Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), H.<br />

32.20.0 Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Stimmgabeln und -pfeifen, H.<br />

32.20.0 Streichinstrumente, H.<br />

32.20.0 Synthesizer (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, H.<br />

32.20.0 Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, H.<br />

32.20.0 Trommeln (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Tuben (Musikinstrumente), H.<br />

32.20.0 Wirbel für Musikinstrumente, H.<br />

32.20.0 Xylophone, H.<br />

32.20.0 Zithern, H.<br />

32.20.0 Zungenorgeln, H.<br />

32.20.0 Zupfinstrumente, H.<br />

32.20.0 Zupfinstrumentenmacher<br />

32.30.0 Angelsportgeräte, H.<br />

32.30.0 Armbrüste, H.<br />

32.30.0 Badmintonschläger, H.<br />

32.30.0 Bälle (Sportbälle), H.<br />

32.30.0 Bergsportgeräte, H.<br />

32.30.0 Bergsteigergeräte, H.<br />

32.30.0 Bindungen für Skier, H.<br />

32.30.0 Bogen (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Boxhandschuhe und -geräte, H.<br />

32.30.0 Diskusse, H.<br />

32.30.0 Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), H.<br />

32.30.0 Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, H.<br />

32.30.0 Eissportgeräte, H.<br />

32.30.0 Ergometer (Gymnastikgeräte), H.<br />

32.30.0 Fechtzubehör (nicht Fechtwaffen), H.<br />

32.30.0 Federballschläger und -bälle, H.<br />

32.30.0 Federballsportgeräte, H.<br />

32.30.0 Freiluftsportgeräte , H.<br />

32.30.0 Gebirgsstiefel, H.<br />

32.30.0 Gewichte für Schwerathletik, H.<br />

32.30.0 Gleitschuhe (Schlittschuhe), H.<br />

32.30.0 Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Golfbälle, H.<br />

32.30.0 Golfschläger, H.<br />

32.30.0 Gummibälle, H.<br />

32.30.0 Gymnastikgeräte, H.<br />

32.30.0 Hallensportgeräte, H.<br />

32.30.0 Hämmer (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Handnetze für den Angelsport, H.<br />

32.30.0 Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, H.<br />

32.30.0 Heimtrainer (Gymnastikgeräte), H.<br />

32.30.0 Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Hometrainer (Fitnessgeräte), H.<br />

32.30.0 Jagdgeräte und -ausrüstungen, H.<br />

32.30.0 Kescher (Angelsportgeräte), H.<br />

32.30.0 Klettergerüste für Kinderspielplätze, H.<br />

Statistisches Bundesamt 719 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.30.0 Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Kugeln (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Langlaufskier, H.<br />

32.30.0 Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, H.<br />

32.30.0 Leichtathletikgeräte, H.<br />

32.30.0 Lenkdrachen (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Lockgeräte für den Jagdsport , H.<br />

32.30.0 Netze für den Angelsport, H.<br />

32.30.0 Pfeile für den Bogensport, H.<br />

32.30.0 Plantschbecken, H.<br />

32.30.0 Poloausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Rasensportgeräte, H.<br />

32.30.0 Ringsportmatten, H.<br />

32.30.0 Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), H.<br />

32.30.0 Rollschuhe, H.<br />

32.30.0 Rutschbahnen für Kinderspielplätze, H.<br />

32.30.0 Rutschen für Kinderspielplätze, H.<br />

32.30.0 Schaukeln für Kinderspielplätze, H.<br />

32.30.0 Schienbeinschützer für die Sportausübung, H.<br />

32.30.0 Schießscheiben, H.<br />

32.30.0 Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), H.<br />

32.30.0 Schlittschuhe, H.<br />

32.30.0 Schmetterlingsnetze, H.<br />

32.30.0 Schwerathletikgeräte, H.<br />

32.30.0 Schwimmbecken, H.<br />

32.30.0 Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, H.<br />

32.30.0 Schwimmsportgeräte, H.<br />

32.30.0 Segel für Surfbretter, H.<br />

32.30.0 Skateboards, H.<br />

32.30.0 Skier, H.<br />

32.30.0 Skischuhe, H.<br />

32.30.0 Ski-Sicherheitsbindungen, H.<br />

32.30.0 Skistöcke, H.<br />

32.30.0 Snowboards, H.<br />

32.30.0 Snowboardschuhe, H.<br />

32.30.0 Speere (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Spezialsporthandschuhe aus Leder, H.<br />

32.30.0 Spielplatzgeräte, H.<br />

32.30.0 Sportgeräte , H.<br />

32.30.0 Sporthandschuhe aus Leder, H.<br />

32.30.0 Sportkopfbedeckungen aus Leder, H.<br />

32.30.0 Sprunggeräte (Sportgeräte), H.<br />

32.30.0 Squashschläger, H.<br />

32.30.0 Standfahrräder (Gymnastikgeräte), H.<br />

32.30.0 Surfbretter, H.<br />

32.30.0 Tennisbälle, H.<br />

32.30.0 Tennissportgeräte, H.<br />

32.30.0 Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), H.<br />

32.30.0 Volleyballnetze, H.<br />

32.30.0 Wasserskier, H.<br />

32.30.0 Wassersportgeräte (nicht Sportboote, Bootssegel), H.<br />

32.30.0 Wintersportgeräte, H.<br />

32.30.0 Wippen für Kinderspielplätze, H.<br />

32.40.0 Automodelle, H.<br />

Statistisches Bundesamt 720 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.40.0 Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Bastelsätze (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Baukastenspielzeug, H.<br />

32.40.0 Bausätze (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Billardspiele, H.<br />

32.40.0 Billardtische, H.<br />

32.40.0 Bowlingbahnen, H.<br />

32.40.0 Chemiegerätekästen für Jugendliche, H.<br />

32.40.0 Computerspiele, H.<br />

32.40.0 Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Elektronikbaukästen für Jugendliche, H.<br />

32.40.0 Elektronikspiele, H.<br />

32.40.0 Fernsteuerungen für Spielwaren, H.<br />

32.40.0 Fesseldrachen (Drachenbau), H.<br />

32.40.0 Flipper (Spielautomaten), H.<br />

32.40.0 Flugdrachen (Drachenbau), H.<br />

32.40.0 Flugmodellbaukästen, H.<br />

32.40.0 Flugmodelle, H.<br />

32.40.0 Flugzeugmodelle (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Funkfernsteuerungen für Spielwaren, H.<br />

32.40.0 Geduldspiele, H.<br />

32.40.0 Gesellschaftsspiele, H.<br />

32.40.0 Glasaugen für Puppen u.Ä., H.<br />

32.40.0 Glücksspieltische, H.<br />

32.40.0 Handpuppen (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Holzspielwaren (Spielzeug aus Holz), H.<br />

32.40.0 Holzspielzeugmacher<br />

32.40.0 Kartenspiele, H.<br />

32.40.0 Kinderautos, H.<br />

32.40.0 Kinderfahrräder (Spielfahrräder), H.<br />

32.40.0 Kinderroller, H.<br />

32.40.0 Lernspielzeug, H.<br />

32.40.0 Marionetten (Gliederpuppen), H.<br />

32.40.0 Metallschränke für Spielautomaten, H.<br />

32.40.0 Mikado-Spiele, H.<br />

32.40.0 Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, H.<br />

32.40.0 Modellautos (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Modelleisenbahnen (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Modellschiffe (Schiffsmodellbau), H.<br />

32.40.0 Modellspielzeug, H.<br />

32.40.0 Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), H.<br />

32.40.0 Musikspielzeuginstrumente, H.<br />

32.40.0 Porzellanpuppen, H.<br />

32.40.0 Puppen (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Puppenhäuser, H.<br />

32.40.0 Puppenmöbel, H.<br />

32.40.0 Puppenwagen, -bekleidung, H.<br />

32.40.0 Puzzles, H.<br />

32.40.0 Roller für Kinder, H.<br />

32.40.0 Schachbretter und -figuren, H.<br />

32.40.0 Schachcomputer, H.<br />

32.40.0 Spielfahrzeuge, H.<br />

32.40.0 Spielkarten, H.<br />

32.40.0 Spielwaren, H.<br />

32.40.0 Spielwaren, im Spritzgussverfahren hergestellt<br />

Statistisches Bundesamt 721 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.40.0 Spielzeugtiere, H.<br />

32.40.0 Stofftiere (Spielzeugtiere), H.<br />

32.40.0 Teddybären und andere Plüschtiere (Spielzeugtiere), H.<br />

32.40.0 Tierfiguren (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Tischfußballspiele, H.<br />

32.40.0 Tretautos (Spielfahrzeuge), H.<br />

32.40.0 Waffen (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Wasserspritzpistolen (Spielwaren), H.<br />

32.40.0 Würfelspiele, H.<br />

32.50.1 Aerosoltherapiegeräte, H.<br />

32.50.1 Anästhesiegeräte, H.<br />

32.50.1 Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, H.<br />

32.50.1 Apparatetische (medizinische Geräte), H.<br />

32.50.1 Atmungsgeräte, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Augenoptische Erzeugnisse, H. (nicht Augenoptiker/innen)<br />

32.50.1 Beatmungsgeräte, H.<br />

32.50.1 Beatmungsmasken, H. (medizintechnische Geräte)<br />

32.50.1 Behandlungsstühle für Zahnärzte, H.<br />

32.50.1 Bestecke, medizinische, H.<br />

32.50.1 Blutdruckmessgeräte, nichtelektrische, H.<br />

32.50.1 Blutseparatoren, H.<br />

32.50.1 Blutübertragungsbestecke, H.<br />

32.50.1 Blutzuckermessgeräte, die optische Strahlen verwenden, H.<br />

32.50.1 Blutzuckermessgeräte, elektronische, H.<br />

32.50.1 Brillen (augenoptische Erzeugnisse, nicht Leucht- oder Hörbrillen), H.<br />

32.50.1 Brillengestelle, H.<br />

32.50.1 Brillengläser, H.<br />

32.50.1 Catgut, steril, H.<br />

32.50.1 Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, H.<br />

32.50.1 Chirurgisches Nahtmaterial, H.<br />

32.50.1 Chromatographen, H.<br />

32.50.1 Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, medizinmechanische , H.<br />

32.50.1 Dentalstühle, H.<br />

32.50.1 Dentalzemente, H.<br />

32.50.1 Dialysegeräte, H.<br />

32.50.1 Einstärkengläser (Brillengläser), H.<br />

32.50.1 Einwegschutzhandschuhe, H.<br />

32.50.1 Endoskope, H.<br />

32.50.1 Fassungen für Brillen, H.<br />

32.50.1 Gasmasken, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Geräte und Instrumente, medizinmechanische, H.<br />

32.50.1 Gleitsichtgläser (Brillengläser), H.<br />

32.50.1 Herzkatheter, H.<br />

32.50.1 Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, H.<br />

32.50.1 Infusionsgeräte, H.<br />

32.50.1 Inhaliergeräte und -apparate, H.<br />

32.50.1 Instrumente, ophthalmologische, H.<br />

32.50.1 Kanülen, H.<br />

32.50.1 Katgut, steril, H.<br />

32.50.1 Katheter, H.<br />

32.50.1 Knochenzement, H.<br />

32.50.1 Kontaktlinsen, H. (nicht Augenoptiker/innen)<br />

32.50.1 Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), H.<br />

32.50.1 Korrektionsbrillen, H. (nicht Augenoptiker/innen)<br />

32.50.1 Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, H.<br />

Statistisches Bundesamt 722 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.50.1 Krankentragen, H.<br />

32.50.1 Kunststoffspritzen für medizinische und chirurgische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Laborzentrifugen, H.<br />

32.50.1 Magensonden, H.<br />

32.50.1 Massagegeräte, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Medizinmechanische Erzeugnisse , H.<br />

32.50.1 Medizintechnische Geräte, H.<br />

32.50.1 Mehrstärkengläser (Brillengläser), H.<br />

32.50.1 Nadeln für medizinische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Nähnadeln (Operationsnähnadeln) aus Metall, H.<br />

32.50.1 Nahtmaterial, chirurgisches, H.<br />

32.50.1 Narkosegeräte, H.<br />

32.50.1 Nieren, künstliche, H.<br />

32.50.1 OP-Abdecktücher, H.<br />

32.50.1 Operationsbestecke, H.<br />

32.50.1 Operationsgeräte und -einrichtungen, medizinmechanische, H.<br />

32.50.1 Operationstische und -stühle, H.<br />

32.50.1 Ozontherapiegeräte, H.<br />

32.50.1 Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Pressluftatmer, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Pumpen für medizinische Zwecke, nichtelektrische , H.<br />

32.50.1 Reflektoren, medizinische, H.<br />

32.50.1 Reinraumsterilisatoren, H.<br />

32.50.1 Sanitätsartikel (medizinische Geräte), H.<br />

32.50.1 Sanitätsmöbel aus Holz, H.<br />

32.50.1 Sauerstoffgeräte, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Sauerstofftherapiegeräte, H.<br />

32.50.1 Scheren für medizinische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Schutzbrillen, H.<br />

32.50.1 Skalpelle und Klingen dafür, H.<br />

32.50.1 Sonnenbrillen, H.<br />

32.50.1 Spiegel für medizinische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Spritzen, medizinische, H.<br />

32.50.1 Sterilisiergeräte, medizinische, H.<br />

32.50.1 Testapparate, psychologische, H.<br />

32.50.1 Titanbrillen, H.<br />

32.50.1 Transfusionsgeräte, H.<br />

32.50.1 Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, medizinmechanische , H.<br />

32.50.1 Untersuchungsliegen, H.<br />

32.50.1 Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, medizinmechanische , H.<br />

32.50.1 Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, H.<br />

32.50.1 Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, H.<br />

32.50.1 Wundnadeln aus Metall, H.<br />

32.50.1 Zahnarztstühle, H.<br />

32.50.1 Zahnfüllungen, H.<br />

32.50.1 Zangen für medizinische Zwecke, H.<br />

32.50.1 Zentrifugen , H.<br />

32.50.2 Armprothesen, H.<br />

32.50.2 Augenprothesen, H.<br />

32.50.2 Bandagen, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Bandagist<br />

32.50.2 Beinprothesen, H.<br />

32.50.2 Bruchbänder, H.<br />

32.50.2 Darmausgänge, künstliche, H.<br />

32.50.2 Einlagen (orthopädische Fußstützen), H.<br />

Statistisches Bundesamt 723 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.50.2 Elektroden für Herzschrittmacher, H.<br />

32.50.2 Fußstützen, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Gehhilfen für Mechanotherapie, H.<br />

32.50.2 Gelenke, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Glasaugen (Augenprothesen), H.<br />

32.50.2 Gliedmaßen, künstliche, H.<br />

32.50.2 Gürtel, medizinische, H.<br />

32.50.2 Halsbandagen, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Herzklappen, künstliche, H.<br />

32.50.2 Hüftgelenke, künstliche, H.<br />

32.50.2 Hüftgelenkprothesen, H.<br />

32.50.2 Immobilisationskragen, H.<br />

32.50.2 Implantate aus Silikon, H.<br />

32.50.2 Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), H.<br />

32.50.2 Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, H.<br />

32.50.2 Kieferorthopädische Behandlungsgeräte, H.<br />

32.50.2 Knochennägel, H.<br />

32.50.2 Korsetts, medizinische, H.<br />

32.50.2 Kramerschienen (Verbandschienen), H.<br />

32.50.2 Krücken, H.<br />

32.50.2 Künstliche Organe, H.<br />

32.50.2 Leibbinden, medizinische, H.<br />

32.50.2 Nägel für chirurgische Zwecke, H.<br />

32.50.2 Orthopädie (H. v. orthopädischen Vorrichtungen)<br />

32.50.2 Orthopädieschuhmacher (H. v. orthopädischen Schuhen)<br />

32.50.2 Orthopädieschuhmacherei<br />

32.50.2 Orthopädietechniker (H. v. orthopädischen Vorrichtungen)<br />

32.50.2 Orthopädische Hilfsmittel, H.<br />

32.50.2 Orthopädische Stützapparate, H.<br />

32.50.2 Orthopädisches Schuhwerk, H.<br />

32.50.2 Prothesen, H.<br />

32.50.2 Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), H.<br />

32.50.2 Reparatur von orthopädischen Schuhen<br />

32.50.2 Schienen, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Schuhe, orthopädische, H.<br />

32.50.2 Sprechhilfegeräte, medizinische, H.<br />

32.50.2 Stumpfstrümpfe, H.<br />

32.50.2 Suspensorien, H.<br />

32.50.2 Verbandschienen aus Metall, H.<br />

32.50.3 Dentallabor<br />

32.50.3 Gebissklammern aus Metall, H.<br />

32.50.3 Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), H.<br />

32.50.3 Kunststoffzähne (künstliche Zähne), H.<br />

32.50.3 Labor für Dentaltechnik<br />

32.50.3 Laboratorien, zahntechnische<br />

32.50.3 Schienen für Zahnprothesen, H.<br />

32.50.3 Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), H.<br />

32.50.3 Zähne, künstliche, H.<br />

32.50.3 Zahnersatz, H.<br />

32.50.3 Zahnprothesen, H.<br />

32.50.3 Zahntechniker (H. v. Waren der Zahnprothetik)<br />

32.50.3 Zahntechnische Laboratorien<br />

32.91.0 Autowaschbürsten, H.<br />

32.91.0 Besen, H.<br />

32.91.0 Bürsten (nicht aus Gummi) , H.<br />

Statistisches Bundesamt 724 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.91.0 Bürstenmacher<br />

32.91.0 Drahtbürsten, H.<br />

32.91.0 Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, H.<br />

32.91.0 Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, H.<br />

32.91.0 Fusselbürsten, H.<br />

32.91.0 Haarbürsten (nicht aus Gummi), H.<br />

32.91.0 Handbürsten und -besen, H.<br />

32.91.0 Haushaltsbürsten(nicht aus Gummi), H.<br />

32.91.0 Kehrbesen, H.<br />

32.91.0 Kehrmaschinen (handbetriebene, mechanische Fußbodenkehrer), H.<br />

32.91.0 Kleiderbürsten, H.<br />

32.91.0 Kosmetikpinsel (nicht Puderquasten), H.<br />

32.91.0 Malerpinsel und -bürsten, H.<br />

32.91.0 Malerwalzen<br />

32.91.0 Malpinsel, H.<br />

32.91.0 Maschinenbürsten (Maschinenteile), H.<br />

32.91.0 Mops, H.<br />

32.91.0 Pinsel, H.<br />

32.91.0 Pinselmacher<br />

32.91.0 Rasierpinsel, H.<br />

32.91.0 Reinigungsbürsten, H.<br />

32.91.0 Reisigbesen, H.<br />

32.91.0 Rohrreinigungsbürsten, H.<br />

32.91.0 Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, H.<br />

32.91.0 Schminkpinsel und -bürsten (nicht Puderquasten), H.<br />

32.91.0 Schrubber (nicht aus Gummi), H.<br />

32.91.0 Schuhbürsten, H.<br />

32.91.0 Stahlbürsten, H.<br />

32.91.0 Staubwedel, H.<br />

32.91.0 Straßenbesen, H.<br />

32.91.0 Teppichkehrer, handbetriebene, mechanische, H.<br />

32.91.0 Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, H.<br />

32.91.0 Tierpflegebürsten, H.<br />

32.91.0 Tischkehrgarnituren für den Haushalt, H.<br />

32.91.0 Zahnbürsten (nicht elektrische), H.<br />

32.99.0 Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht Streichhölzer, mechanische oder elektrische<br />

Anzünder), H.<br />

32.99.0 Architekturmodelle, H.<br />

32.99.0 Ausstopfen von Tieren<br />

32.99.0 Bärte, falsche, H.<br />

32.99.0 Beläge (technische Lederartikel), H.<br />

32.99.0 Bienenwachskerzen, H.<br />

32.99.0 Blattwerk, künstliches (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H.<br />

32.99.0 Bleistifte und Bleistiftminen, H.<br />

32.99.0 Brennholz, paraffiniertes, für Kaminfeuerung<br />

32.99.0 Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem<br />

Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger), H.<br />

32.99.0 Christbäume, künstliche, H.<br />

32.99.0 Christbaumkerzen, H.<br />

32.99.0 Christbaumkugeln, H.<br />

32.99.0 Christbaumschmuck , H.<br />

32.99.0 Damenschirme, H.<br />

32.99.0 Datumsstempel, H.<br />

32.99.0 Dekorationsblumen (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H.<br />

32.99.0 Dekorationspuppen, H.<br />

Statistisches Bundesamt 725 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.99.0 Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H.<br />

32.99.0 Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, H.<br />

32.99.0 Druckkästen für den Handgebrauch, H.<br />

32.99.0 Druckknöpfe, H.<br />

32.99.0 Dummies für Unfallversuche, H.<br />

32.99.0 Esbit (Trockenbrennstoff), H.<br />

32.99.0 Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, H.<br />

32.99.0 Farbbänder für Schreibmaschinen, H.<br />

32.99.0 Farbstifte und Farbstiftminen, H.<br />

32.99.0 Faserschreiber und Faserschreiberminen, H.<br />

32.99.0 Federn (Vogelfedern), Aufbereitung und <strong>Zur</strong>ichtung<br />

32.99.0 Federschmuck, H.<br />

32.99.0 Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, H.<br />

32.99.0 Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3<br />

und weniger, H.<br />

32.99.0 Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), H.<br />

32.99.0 Figuren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.<br />

32.99.0 Figuren aus Wachs, H.<br />

32.99.0 Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, H.<br />

32.99.0 Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von<br />

300 cm3 und weniger, H.<br />

32.99.0 Formstoffwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.<br />

32.99.0 Früchte, künstliche, H.<br />

32.99.0 Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), H.<br />

32.99.0 Füllhalter und Füllhalterfedern, H.<br />

32.99.0 Gartenschirme, H.<br />

32.99.0 Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H.<br />

32.99.0 Gasanzünder, mechanische oder elektrische, H.<br />

32.99.0 Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, H.<br />

32.99.0 Geweihe, Präparierung und Bearbeitung<br />

32.99.0 Globen, H.<br />

32.99.0 Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, H.<br />

32.99.0 Grablichter (Kerzen), H.<br />

32.99.0 Griffel (Schreibgeräte), H.<br />

32.99.0 Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H.<br />

32.99.0 Gummistempel, H.<br />

32.99.0 Haarersatz, Haarteile, H.<br />

32.99.0 Häckelnadeln aus Aluminium, H.<br />

32.99.0 Handfesseln aus Stahl, H.<br />

32.99.0 Handpreisauszeichner, H.<br />

32.99.0 Handsiebe, H.<br />

32.99.0 Herrenschirme, H.<br />

32.99.0 Herstellung von Lehrmitteln (Anschauungs- und Schulungsmodelle)<br />

32.99.0 Hexamethylenletramin als Zündware, H.<br />

32.99.0 Hohlniete, H.<br />

32.99.0 Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H.<br />

32.99.0 Holzmodelle für Vorführzwecke, H.<br />

32.99.0 Holzsärge, H.<br />

32.99.0 Isolierflaschenhülsen aus Metall, H.<br />

32.99.0 Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H.<br />

32.99.0 Konservierung zoologischer Präparate (nicht anatomische Präparate)<br />

32.99.0 Kopfbedeckungen (Sicherheits- aus Kunststoff), H.<br />

32.99.0 Kopierstifte und Kopierstiftminen, H.<br />

32.99.0 Korallen, Bearbeitung<br />

Statistisches Bundesamt 726 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.99.0 Korkwaren (Rettungsmittel), H.<br />

32.99.0 Korrekturbänder für Schreibmaschinen, H.<br />

32.99.0 Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), H.<br />

32.99.0 Krippen und Krippenfiguren (Weihnachtsartikel), H.<br />

32.99.0 Küchensiebe aus Draht, H.<br />

32.99.0 Kugeln (Christbaumschmuck), H.<br />

32.99.0 Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, H.<br />

32.99.0 Kunstblumen (nicht aus Glas, Keramik, Stein, Metall, Holz), H.<br />

32.99.0 Kunststoffblumen, H.<br />

32.99.0 Lametta, H.<br />

32.99.0 Lederansteckblumen, H.<br />

32.99.0 Lederartikel, technische (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H.<br />

32.99.0 Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), H.<br />

32.99.0 Lederwaren (Haltegurte und andere Gurte für die Berufsausübung), H.<br />

32.99.0 Lehrmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.<br />

32.99.0 Manschetten (technische Lederartikel), H.<br />

32.99.0 Markierstifte (Schreibgeräte), H.<br />

32.99.0 Marktschirme, H.<br />

32.99.0 Meerschaumwaren , H.<br />

32.99.0 Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), H.<br />

32.99.0 Metallsärge, H.<br />

32.99.0 Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, H.<br />

32.99.0 Modellbau, Modellbauer (H. v. Anschauungs- und Schulungsmodellen)<br />

32.99.0 Modelle für die Physik, Chemie, Technik, H.<br />

32.99.0 Modelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw. (Anschauungs- und Schulungsmodelle),<br />

H.<br />

32.99.0 Motorradfahrerschutzhelme, H.<br />

32.99.0 Muschelschalen, Bearbeitung<br />

32.99.0 Naturhornwaren, H.<br />

32.99.0 Nummernstempel, H.<br />

32.99.0 Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), H.<br />

32.99.0 Ölofenanzünder, mechanische oder elektrische, H.<br />

32.99.0 Parfümzerstäuber, H.<br />

32.99.0 Perücken, H.<br />

32.99.0 Plotterfedern, H.<br />

32.99.0 Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch, H.<br />

32.99.0 Präparieren und Ausstopfen von Tieren<br />

32.99.0 Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, H.<br />

32.99.0 Puppen (Schneiderpuppen, Schaufensterpuppen, Übungs-, Versuchs- u.ä. Modelle), H.<br />

32.99.0 Regenschirme, H.<br />

32.99.0 Reibrädchen für Feuerzeuge, H.<br />

32.99.0 Reißverschlüsse, H.<br />

32.99.0 Reliefkarten (kein Verlagserzeugnis)<br />

32.99.0 Särge aus Holz, H.<br />

32.99.0 Särge aus Metall, H.<br />

32.99.0 Schaufensterpuppen, H.<br />

32.99.0 Schildpattwaren, H.<br />

32.99.0 Schirme, H.<br />

32.99.0 Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), H.<br />

32.99.0 Schmuckfedern, H.<br />

32.99.0 Schneiderkreide, H.<br />

32.99.0 Schneiderpuppen, H.<br />

32.99.0 Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.<br />

32.99.0 Schreibfedern, H.<br />

Statistisches Bundesamt 727 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.99.0 Schreibkreide, H.<br />

32.99.0 Schultafeln, H.<br />

32.99.0 Schutzbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt; nicht Kunststoffschuhe), H.<br />

32.99.0 Schutzhelme (Helme), H.<br />

32.99.0 Schutzhelme aus Kunststoff, H.<br />

32.99.0 Schwimmgürtel aus Kork, H.<br />

32.99.0 Seidenblumen, H.<br />

32.99.0 Sicherheitsgurte aus Leder (Arbeitsschutzartikel), H.<br />

32.99.0 Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, H.<br />

32.99.0 Siegel (Petschaften), H.<br />

32.99.0 Sitzstöcke, H.<br />

32.99.0 Sonnenschirme, H.<br />

32.99.0 Statuetten aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.<br />

32.99.0 Stearinkerzen, H.<br />

32.99.0 Stempel, H.<br />

32.99.0 Stempelkissen, H.<br />

32.99.0 Stockschirme, H.<br />

32.99.0 Stoffblumen, H.<br />

32.99.0 Tabakspfeifen , H.<br />

32.99.0 Taschenschirme, H.<br />

32.99.0 Teelichte (Kerzen), H.<br />

32.99.0 Terrassenschirme, H.<br />

32.99.0 Testdummies für Unfallversuche, H.<br />

32.99.0 Thermosflaschenhülsen aus Metall, H.<br />

32.99.0 Tierausstopferei und Präparation von Tieren<br />

32.99.0 Tierpräparator<br />

32.99.0 Tintenbehälter für Füllhalter, H.<br />

32.99.0 Tintenschreiber (Schreibgeräte), H.<br />

32.99.0 Tischfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

H.<br />

32.99.0 Toupets, H.<br />

32.99.0 Tuscheschreiber (Schreibgeräte), H.<br />

32.99.0 Übungsmodelle für die Krankenpflege, H.<br />

32.99.0 Unterrichtsmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.<br />

32.99.0 Vakuum-Isolierbehälter, H.<br />

32.99.0 Verarbeitung von natürlichen Schnitz- und Formstoffen<br />

32.99.0 Vogelfedern, Aufbereitung und <strong>Zur</strong>ichtung<br />

32.99.0 Vorführmodelle für Physik, Chemie, Technik, Medizin usw., H.<br />

32.99.0 Wachsbilder, H.<br />

32.99.0 Wachsblumen, H.<br />

32.99.0 Wachsgießerei (H. v. Wachswaren)<br />

32.99.0 Wachskerzen, H.<br />

32.99.0 Wachsmalstifte, H.<br />

32.99.0 Wachswaren (Kerzen), H.<br />

32.99.0 Wachszieherei (H. v. Wachswaren)<br />

32.99.0 Wäscheknöpfe, H.<br />

32.99.0 Weichgelatinekapseln, H.<br />

32.99.0 Weihnachtsbäume, künstliche, H.<br />

32.99.0 Weihnachtsbaumkerzen, H.<br />

32.99.0 Weihnachtsbaumkugeln, H.<br />

32.99.0 Weihnachtskrippen und -figuren, H.<br />

32.99.0 Weihnachtsschmuck , H.<br />

32.99.0 Wimpern, falsche, H.<br />

32.99.0 Windlichter (Kerzen), H.<br />

32.99.0 Zeichenfedern, H.<br />

Statistisches Bundesamt 728 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

32.99.0 Zeichenkohle, H.<br />

32.99.0 Zeichenkreide, H.<br />

32.99.0 Zerstäuber für Parfüm, H.<br />

32.99.0 Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , H.<br />

32.99.0 Zigarettenspitzen, H.<br />

32.99.0 Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, H.<br />

32.99.0 Zigarrenspitzen, H.<br />

32.99.0 Zündmetalllegierungen, H.<br />

32.99.0 Zündsteine, H.<br />

32.99.0 Zweitfrisuren, H.<br />

33.11.0 Reparatur von Ausbauelementen aus Metall<br />

33.11.0 Reparatur von Metallkonstruktionen (ohne Grubenausbaukonstruktionen, Gebäude u.a.<br />

Bauwerke)<br />

33.11.0 Reparatur von Schneidwaren für kommerzielle Zwecke<br />

33.11.0 Reparatur von Transportcontainern für eine oder mehrere Beförderungsarten<br />

33.11.0 Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H.(Reparatur)<br />

33.11.0 Tank- und Sammelbehältermontage für Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität<br />

33.11.0 Wartung von Tankanlagen v. Zentralheizungsanlagen mit industrieller Kapazität<br />

33.11.0 Wartung von Zentralheizungskesseln (Hülle) mit industrieller Kapazität<br />

33.12.0 Großküchengeräte, Reparatur<br />

33.12.0 Informationstechniker (Instandhaltung und Reparatur v. Büromaschinen)<br />

33.12.0 Instandhaltung und Reparatur von Ackerschleppern<br />

33.12.0 Instandhaltung und Reparatur von handgeführten Elektrowerkzeugen<br />

33.12.0 Landmaschinen-Reparaturwerkstätte (nicht Reparatur von Rasenmähern)<br />

33.12.0 Mechanische Werkstätte (allgemeine mechanische Reparaturarbeiten an Maschinen)<br />

33.12.0 Messerschleiferei<br />

33.12.0 Metallsägen-Schärfer<br />

33.12.0 Metallschleiferei (Reparatur)<br />

33.12.0 Reparatur von Ackerschleppern<br />

33.12.0 Reparatur von Baumaschinen<br />

33.12.0 Reparatur von Büromaschinen<br />

33.12.0 Reparatur von Diktiergeräten<br />

33.12.0 Reparatur und Instandhaltung von Off-Road-Muldenkippern<br />

33.12.0 Reparatur von Forstmaschinen<br />

33.12.0 Reparatur von Kopiergeräten<br />

33.12.0 Reparatur von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen<br />

33.12.0 Reparatur von Landmaschinen<br />

33.12.0 Herstellung von Schubkarren u.Ä.<br />

33.12.0 Reparatur und Instandhaltung von Karussells, Wippen, Schießständen und anderen Geräten<br />

und Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe<br />

33.12.0 Reparaturschmieden<br />

33.12.0 Reparaturwerkstätte für Landmaschinen<br />

33.12.0 Schärfen und Schleifen von Messern, Scheren<br />

33.12.0 Scherenschleiferei<br />

33.12.0 Schmieden (Reparaturschmieden)<br />

33.12.0 Wartung / Reparatur von Faultürmen und Kläranlagen<br />

Statistisches Bundesamt 729 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

33.12.0 Wartung und Service von Büromaschinen<br />

33.12.0 Werkzeugschärfdienst<br />

33.12.0 Werkzeugschleiferei (Schleifen von Werkzeugen)<br />

33.12.0 Reparatur und Instandhaltung von Fernseh- und Hörfunksendegeräten,<br />

Vermittlungseinrichtungen u.ä. kommerziellen Geräten<br />

33.13.0 Reparatur von gewerblichen Ausrüstungen für Rundfunk sowie Bild- und Tonaufzeichnungen<br />

33.14.0 Reparatur von Bahnsignalgeräten<br />

33.14.0 Reparatur und Instandhaltung von elektrischen Ausrüstungen für Industriemotoren<br />

33.14.0 Signalwerkstätten (Reparatur von elektrischen Signaleinrichtungen für Eisenbahnen)<br />

33.14.0 Wartung von Solarien<br />

33.15.0 Bootswerkstatt<br />

33.15.0 Entrostung von Schiffen<br />

33.15.0 Flamm- oder Sandstrahlentrostung von Schiffen<br />

33.15.0 Instandhaltung und Reparatur von Booten und Yachten (ohne Umbau)<br />

33.15.0 Instandhaltung, Reparatur und Umbau von Schiffen (ohne Werksüberholung und<br />

Schiffsumbau)<br />

33.15.0 Korrosionsschutzarbeiten (Schiffsanstreicherei)<br />

33.15.0 Reparatur von Booten und Yachten (ohne Umbau)<br />

33.15.0 Reparatur von Schiffen (ohne Umbau)<br />

33.15.0 Rostschutzsanstreicherei von Schiffen<br />

33.15.0 Sandstrahlentrostung von Schiffen<br />

33.16.0 Reparatur von Flugzeugen, Hubschraubern und deren Motoren und Triebwerken<br />

33.16.0 Reparatur von Flugzeugsitzen<br />

33.17.0 Reparatur und Instandhaltung von Motorschlitten, Golfwagen usw. sowie der<br />

Sonderausrüstung von Spezialfahrzeugen<br />

33.17.0 Reparatur von Eisenbahnsitzen<br />

33.17.0 Reparatur und Instandhaltung von Kinderwagen<br />

33.17.0 Ausbesserungswerke (Reparaturen von Schienenfahrzeugen, ohne Umbau oder Überholung<br />

durch den Hersteller)<br />

33.17.0 Eisenbahnausbesserungswerke (Reparaturen von Schienenfahrzeugen, ohne Umbau oder<br />

Überholung durch den Hersteller)<br />

33.17.0 Reparatur von Schienenfahrzeugen (ohne Umbau oder Überholung durch den Hersteller)<br />

33.19.0 Orgelbau, Orgelbauer (Restaurierung)<br />

33.19.0 Reparatur von Holzpaletten<br />

33.19.0 Reparaturen von Persenning, Ölzeug, Planen und Campingausrüstungen (konfektionierte<br />

textile Artikel)<br />

33.19.0 Restaurierung von Orgeln und historischen Musikinstrumenten<br />

33.20.0 Anlagen zur Prozesssteuerung, industrielle, Montage<br />

33.20.0 Anlagen zur Prozesssteuerung, Montage<br />

33.20.0 Automatisierungssysteme zum Steuern und Regeln, Montage<br />

33.20.0 Dampfkessel mit industrieller Kapazität, Installation<br />

33.20.0 Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungsanlagen), industrielle, Montage<br />

33.20.0 Einbau von Isolatoren aus Keramik in Stromaggregate<br />

33.20.0 Industriemontagen/Montagen von selbsthergestellten Dampfkesseln)<br />

33.20.0 Installation von EDV-Anlagen (Großrechner)<br />

33.20.0 Installation von gewerblichen Ausrüstungen für Rundfunk sowie Bild- und<br />

Tonaufzeichnungsgeräten<br />

33.20.0 Installation von Kommunikationssystemen (Netzwerke)<br />

33.20.0 Installation von Milchkühlanlagen<br />

33.20.0 Installation von Netzwerken<br />

33.20.0 Installation von Metallkonstruktionen (ohne Grubenausbaukonstruktionen, Gebäude u.a.<br />

Bauwerke)<br />

33.20.0 Installation von Heizkesseln mit industrieller Kapazität (z.B. für die Fernheizung)<br />

33.20.0 Installation von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen (ohne Zugmaschinen)<br />

Statistisches Bundesamt 730 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

33.20.0 Installation von Fotokopiergeräten u.a. Büromaschinen<br />

33.20.0 Installation von elektrischen Ausrüstungen für Industriemotoren<br />

33.20.0 Installation von gewerblichen Zeitmessinstrumenten und -geräten<br />

33.20.0 Installation von Orgeln<br />

33.20.0 Installation von Sonderausrüstung von Spezialfahrzeugen<br />

33.20.0 Installation von Karussells, Wippen, Schießständen und anderen Geräten und Ausrüstungen<br />

für das Schaustellergewerbe<br />

33.20.0 Montage von Anlagen für die chemische Industrie<br />

33.20.0 Montage von Anlagen für die Kunststoffindustrie<br />

33.20.0 Montage von Fahrgeschäften (Kinderkarussell)<br />

33.20.0 Montage von Maschinen f.d. Ernährungsgewerbe<br />

33.20.0 Montage von selbst hergestellten Kinderspielgeräten (Wippen, Schaukeln etc.)<br />

33.20.0 Montage von Solarien<br />

33.20.0 Motorenwicklerei (Reparatur von Elektromotoren)<br />

33.20.0 Prozessleitsysteme, Montage<br />

33.20.0 Prozesssteuerungsanlagen, industrielle, Montage<br />

33.20.0 Prozesssteuerungssysteme, industrielle, Montage<br />

33.20.0 Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, H. (Installation)<br />

33.20.0 Sprechanlageninstallation<br />

33.20.0 Stahlhallen, Montage<br />

33.20.0 Steuerungsanlagen (Prozess-), Montage<br />

35.11.1 Elektrizitätserzeugung aus Photovoltaikanlagen (zur Selbstversorgung)<br />

35.11.1 Elektrizitätserzeugung aus regenerativen Energieanlagen (zur Selbstversorgung)<br />

35.11.1 Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.11.1 Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung)<br />

35.11.1 Kraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung)<br />

35.11.1 Photovoltaikanlagen (zur Selbstversorgung)<br />

35.11.1 Solarstromerzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.1 Stromerzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.11.1 Stromversorgung (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.11.1 Wärmekraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.11.1 Wasserkraftwerke (Elektrizitätserzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.11.1 Windenergieanlagen (zur Selbstversorgung)<br />

35.11.2 Atomkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Betrieb einer Photovoltaikanlage mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Elektrizitätserzeugung aus Kernenergie mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Elektrizitätserzeugung aus regenerativen Energieanlagen (mit Fremdbezug zur Verteilung)<br />

35.11.2 Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Elektrizitätserzeugung aus Wasserkraft mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Elektrizitätserzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren<br />

Energiequellen mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Erzeugung von Solarstrom mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Kernkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Kraftwerke (Kernkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Kraftwerke (Wärmekraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Kraftwerke (Wasserkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Sonnenenergiekraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Stromerzeugung aus Kernenergie mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Stromerzeugung aus Solaranlagen mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Stromerzeugung aus Wärmekraft mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Stromerzeugung aus Wasserkraft mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Stromerzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen<br />

mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Wärmekraftwerke (Kernkraftwerke) mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

Statistisches Bundesamt 731 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

35.11.2 Wärmekraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Wasserkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Windkrafträder mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Windkraftwerke mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.2 Windparks mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Atomkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Betrieb einer Photovoltaikanlage ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Elektrizitätserzeugung aus Kernenergie ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Elektrizitätserzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren<br />

Energiequellen ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energieträgern und sonstigen<br />

Energiequellen ohne Fremdbezug zur Verteilung)<br />

35.11.3 Energieversorgung (Elektrizitätserzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung)<br />

35.11.3 Erzeugung von Solarstrom ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Kernkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Kraftwerke (Kernkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Kraftwerke (Wärmekraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Kraftwerke (Wasserkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Sonnenenergiekraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Stromerzeugung aus Kernenergie ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Stromerzeugung aus Solaranlagen ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Stromerzeugung aus Wärmekraft ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Stromerzeugung aus Wasserkraft ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Stromerzeugung aus Windkraft, Sonnenenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen<br />

ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Wärmekraftwerk ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Wärmekraftwerke (Kernkraftwerke) ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Wasserkraftwerke ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Windenergieanlagen ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.11.3 Windkraftwerke (ohne Fremdbezug zur Verteilung)<br />

35.11.3 Windparks ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.13.0 Elektrizitätsverteilung ohne Erzeugung<br />

35.13.0 Energieversorgung (ohne Erzeugung)<br />

35.13.0 Stromverteilung ohne Erzeugung<br />

35.13.0 Transformatorenstation (Elektrizitätsverteilung und -umformung)<br />

35.13.0 Überlandzentrale (Elektrizitätsverteilung und -umformung)<br />

35.13.0 Umformerstation (Elektrizitätsverteilung und -umformung)<br />

35.13.0 Umspannwerk (Elektrizitätsverteilung und -umformung)<br />

35.14.0 Handel mit Strom<br />

35.14.0 Stromhandel<br />

35.14.0 Stromvermittlung<br />

35.21.1 Gasgewinnung und -erzeugung zur Selbstversorgung<br />

35.21.1 Gaswerke (Gaserzeugung zur Selbstversorgung)<br />

35.21.2 Biogasanlage mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Biogasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Deponiegasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Gasgewinnung und -erzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht Gewinnung und<br />

Erzeugung von Erdgas, Erdölgas, Industrie- und Raffineriegasen)<br />

35.21.2 Gaswerke mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht Gewinnung und Erzeugung von Erdgas,<br />

Erdölgas, Industrie- und Raffineriegasen)<br />

35.21.2 Generatorgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Grubengasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Hochofengasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

Statistisches Bundesamt 732 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

35.21.2 Klärgasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Kokereigasgewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Schwachgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Schwelgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Spaltgaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.2 Wassergaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Biogasanlage ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Biogasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Deponiegasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Gasgewinnung und -erzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Gaswerke ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Generatorgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Grubengasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Hochofengasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Klärgasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Kokereigasgewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Schwachgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Schwelgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Spaltgaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.21.3 Wassergaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

35.22.0 Gasverteilung ohne Gewinnung und Erzeugung (Verteilung von gasförmigen Brennstoffen<br />

durch Rohrleitungen)<br />

35.22.0 Transport gasförmiger Brennstoffe durch Rohrleitungen (nicht Rohrfernleitungen)<br />

35.30.0 Biomasseheizwerke<br />

35.30.0 Blockheizkraftwerk<br />

35.30.0 Dampferzeugung<br />

35.30.0 Dampfverteilung ohne Erzeugung<br />

35.30.0 Fernheizwerke<br />

35.30.0 Fernwärmeerzeugung<br />

35.30.0 Fernwärmeverteilung ohne Erzeugung<br />

35.30.0 Heizdampferzeugung<br />

35.30.0 Heizkraftwerke<br />

35.30.0 Transport von Dampf, Warmwasser, Kühlwasser zum Heizen, zur Energiegewinnung und zu<br />

anderen Zwecken durch Rohrleitungen (nicht Rohrfernleitungen)<br />

35.30.0 Warmwassererverteilung<br />

35.30.0 Warmwassererzeugung<br />

35.30.0 Warmwassererzeugung durch Heizkraftwerke<br />

36.00.1 Aufbereitung von Grund-, Quell- und Oberflächenwasser zu Trink- und Gebrauchswasser<br />

(Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung; nicht Abwasseraufbereitung zum Zwecke<br />

des Umweltschutzes)<br />

36.00.1 Brauchwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.1 Gebrauchswassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.1 Grundwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.1 Meerwasserentsalzung (Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung)<br />

36.00.1 Oberflächenwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.1 Pumpstationen (Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung; nicht Pumpstationen für<br />

Rohrfernleitungen)<br />

36.00.1 Quellwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw.<br />

Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen<br />

Wässern)<br />

36.00.1 Trinkwassergewinnung und -aufbereitung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw.<br />

Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen<br />

Wässern)<br />

36.00.1 Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

Statistisches Bundesamt 733 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

36.00.1 Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von natürlichen<br />

Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.2 Aufbereitung von Grund-, Quell- und Oberflächenwasser zu Trink- und Gebrauchswasser<br />

(Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung; nicht Abwasseraufbereitung zum<br />

Zwecke des Umweltschutzes)<br />

36.00.2 Brauchwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.2 Gebrauchswassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.2 Grundwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.2 Meerwasserentsalzung (Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung)<br />

36.00.2 Oberflächenwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.2 Pumpstationen (Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung; nicht Pumpstationen für<br />

Rohrfernleitungen)<br />

36.00.2 Quellwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw.<br />

Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen<br />

Wässern)<br />

36.00.2 Trinkwassergewinnung und -aufbereitung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw.<br />

Abfüllung von natürlichen Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen<br />

Wässern)<br />

36.00.2 Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung<br />

36.00.2 Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung (nicht H. bzw. Abfüllung von natürlichen<br />

Mineralwässern, Tafelwässern und natürlichen kohlensäurehaltigen Wässern)<br />

36.00.3 Betrieb von Pumpstationen (Wasserverteilung)<br />

36.00.3 Gebrauchswasserverteilung ohne Gewinnung<br />

36.00.3 Pumpstationen (Wasserverteilung)<br />

36.00.3 Transport von Trink- und Gebrauchswasser<br />

36.00.3 Trinkwasserverteilung ohne Gewinnung<br />

36.00.3 Wasserverteilung ohne Gewinnung<br />

36.00.3 Wasserverteilung ohne Gewinnung (nicht Verteilung von Warmwasser zu Heiz- u.ä. Zwecken<br />

und von Kühlwasser)<br />

37.00.1 Ableitung von Abwässern (Sammelkanalisation)<br />

37.00.1 Abwasserbeseitigung (Sammelkanalisation)<br />

37.00.1 Dichtheitsprüfung (Wartung von Abwasserkanälen)<br />

37.00.1 Entsorgung und Wartung von Abwasserkanälen und -rohren<br />

37.00.1 Entwässerung (Sammelkanalisation)<br />

37.00.1 Fäkalienabfuhr<br />

37.00.1 Faulbeckenentleerung und -säuberung<br />

37.00.1 Grubenentleerung, Fäkalienabfuhr<br />

37.00.1 Kanalreinigung<br />

37.00.1 Kanalreinigung (Wartung von Abwasserkanälen und -leitungen; nicht Rohrreinigungsservice)<br />

37.00.1 Leeren und Säubern von Senkgruben und Faulbecken<br />

37.00.1 Leeren von Klärgruben<br />

37.00.1 Rohrreinigung, Kanalreinigung, Kanalsanierung, Kanaluntersuchung von<br />

Sammelkanalisationen<br />

37.00.1 Sammelkanalisation<br />

37.00.1 Sanierung von Regeneinläufen (Sammelkanalisation)<br />

37.00.1 Senkgrubenreinigung<br />

37.00.1 Toilettenpächter (Wartung von Bedürfnisanstalten)<br />

37.00.1 Toilettenreinigung (Leeren und Reinigen chemischer Toiletten)<br />

37.00.1 Verleih von Toiletten, Toilettenanlagen<br />

37.00.1 Vermietung von Mobiltoiletten<br />

37.00.1 Vermietung von Toilettenkabinen<br />

37.00.1 Wartung chemischer Toiletten<br />

Statistisches Bundesamt 734 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

37.00.2 Abwasseraufbereitung<br />

37.00.2 Abwasserbeseitigung (Kläranlagen)<br />

37.00.2 Abwasserreinigung<br />

37.00.2 Kläranlagen<br />

37.00.2 Klärschlammbehandlung<br />

38.11.0 Abfallkörbe an öffentlichen Plätzen, Entleerung<br />

38.11.0 Abfalltransport und -ablagerung (nicht gefährliche Abfälle)<br />

38.11.0 Bauschuttabfuhr (nicht Verkehrsgewerbe)<br />

38.11.0 Bauschuttbeseitigung<br />

38.11.0 Containerdienst (Sammlung, Beförderung von nicht gefährlichen Abfällen)<br />

38.11.0 Entsorgung von Gülle (Abfallbeseitigung; nicht Abfallverbrennung)<br />

38.11.0 Fäkalschlammtransporte<br />

38.11.0 Leeren von Abfallkörben an öffentlichen Plätzen<br />

38.11.0 Müllabfuhr (Sammlung nicht gefährlicher Abfälle)<br />

38.11.0 Sammeln von Altfetten<br />

38.11.0 Sammelstelle für Bauschutt<br />

38.11.0 Sperrmüll (-Abfuhr)<br />

38.11.0 Städtereinigung (Leeren von Abfallkörbe an öffentlichen Plätzen)<br />

38.11.0 Verklappung von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.11.0 Zwischenlagerung von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.12.0 Abfalltransport und -ablagerung (gefährliche Abfälle)<br />

38.12.0 Containerdienst (Sammlung, Beförderung von gefährlichen Abfällen)<br />

38.12.0 Sammlung von Altöl<br />

38.12.0 Spalt- und Brutstoffe (Sammlung und Behandlung radioaktiver Abfälle)<br />

38.12.0 Verklappung von gefährlichen Abfällen<br />

38.12.0 Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen<br />

38.21.0 Abfallbeseitigung, biologische von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.21.0 Abfallbeseitigung, thermische von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.21.0 Abfalldeponien für nicht gefährliche Abfälle<br />

38.21.0 Abfallverbrennungsanlagen für ungefährliche Abfälle<br />

38.21.0 Abfallzerkleinerung von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.21.0 Bauschuttablagerung<br />

38.21.0 Bauschuttdeponie<br />

38.21.0 Behandlung und Beseitigung von Schlacken und Aschen aus dem Bereich Gewinnung von<br />

Steinen und Erden a.n.g.<br />

38.21.0 Biologische Abfallbeseitigung nicht gefährlicher Abfälle (nicht H.v. Kompost)<br />

38.21.0 Deponien (Abfalldeponien; nicht Lagerung gefährlicher Abfälle)<br />

38.21.0 Entsorgung von Fetten (Abfallverbrennung)<br />

38.21.0 Entsorgung von pflanzlichen Ölen durch Verbrennung<br />

38.21.0 Entsorgung von Schmierstoffen durch Verbrennung<br />

38.21.0 Erddeponien (ungefährliche Abfälle)<br />

38.21.0 Müllverbrennung (nicht gefährliche Abfälle)<br />

38.21.0 Schuttabladeplätze für nicht gefährliche Abfälle<br />

38.21.0 Thermische Abfallbeseitigung von nicht gefährlichen Abfällen<br />

38.21.0 Verbrennungsanlagen (Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle)<br />

38.21.0 Verkippung von Bauschutt und Erdaushub<br />

38.22.0 Abfallbeseitigung, biologische von gefährlichen Abfällen<br />

38.22.0 Abfallbeseitigung, thermische von gefährlichen Abfällen<br />

38.22.0 Abfalldeponien für gefährliche Abfälle<br />

38.22.0 Abfälle, schwach radioaktive aus Krankenhäusern usw, Behandlung<br />

38.22.0 Abfallverbrennungsanlagen für gefährliche Abfälle<br />

38.22.0 Abfallzerkleinerung von gefährlichen Abfällen<br />

38.22.0 Asbestentsorgung<br />

38.22.0 Beseitigung und Vernichtung von Kampfmitteln<br />

38.22.0 Biologische Abfallbeseitigung gefährlicher Abfälle (nicht H.v. Kompost)<br />

Statistisches Bundesamt 735 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

38.22.0 Bombenentschärfung<br />

38.22.0 Entsorgung kontaminierter Abfälle<br />

38.22.0 Entsorgung von Chemikalien<br />

38.22.0 Entsorgung von Krankenhausabfällen<br />

38.22.0 Erddeponien (gefährliche Abfälle)<br />

38.22.0 Giftmüllbehandlung und -vernichtung<br />

38.22.0 Müllverbrennung (gefährliche Abfälle)<br />

38.22.0 Schuttabladeplätze für gefährliche Abfälle<br />

38.22.0 Spalt- und Brutstoffe (Behandlung, Beseitigung und Ablage des radioaktiven Atommülls)<br />

38.22.0 Thermische Abfallbeseitigung gefährlicher Abfälle<br />

38.22.0 Tierkörperbeseitigung<br />

38.22.0 Tierkörperentsorgung (Abfallverbrennung)<br />

38.22.0 Tierkörperverbrennung<br />

38.22.0 Verbrennungsanlagen (Beseitigung gefährlicher Abfälle)<br />

38.31.0 Abwrackung von Schiffen<br />

38.31.0 Eisen- und Stahlschrottrecycling<br />

38.31.0 Mechanisches Zerkleinern von Eisen- und Stahlschrott<br />

38.31.0 Recycling von Eisen- und Stahlschrott<br />

38.31.0 Recycling von Elektronikschrott<br />

38.31.0 Recycling von Kühlgeräten (FCKW)<br />

38.31.0 Schiffsabwrackung<br />

38.31.0 Schrottverwertung (Recycling von Eisenschrott, Stahlschrott)<br />

38.31.0 Stahlschrottrecycling<br />

38.31.0 Verschrotten von Fahrzeugen (Recycling von Eisen- und Stahlschrott)<br />

38.32.0 Abbruchmaterial, Recycling (nicht H.v. Baustoffen)<br />

38.32.0 Altglas, Recycling<br />

38.32.0 Altkleider, Recycling<br />

38.32.0 Altmaterialien aus Glas, Recycling<br />

38.32.0 Altmaterialien aus Kunststoff, Recycling<br />

38.32.0 Altmaterialien aus Papier, Karton und Pappe, Recycling<br />

38.32.0 Altmaterialien, textile, Recycling<br />

38.32.0 Altreifenverwertung (Recycling zu Sekundärrohstoffen)<br />

38.32.0 Aufarbeitung von Metallschrott<br />

38.32.0 Aufarbeitung von Silikon<br />

38.32.0 Aufbereitung von Textilien (Textilaufbereitung) zu Sekundärrohstoffen<br />

38.32.0 Chemikalienrecycling<br />

38.32.0 Gummirecycling<br />

38.32.0 Holzrecycling zu Sekundärrohstoffen<br />

38.32.0 Kunststoffrecycling<br />

38.32.0 NE-Metallschrottrecycling<br />

38.32.0 Recycling von Altmaterialien aus Glas<br />

38.32.0 Recycling von Altmaterialien aus Papier, Karton und Pappe<br />

38.32.0 Recycling von Altmaterialien und Reststoffen aus Kunststoff<br />

38.32.0 Recycling von Autoreifen zu Sekundärrohstoffen<br />

38.32.0 Recycling von Bauschutt zu Sekundärrohstoffen<br />

38.32.0 Recycling von Disketten<br />

38.32.0 Recycling von Harzen<br />

38.32.0 Recycling von NE-Metallschrott<br />

38.32.0 Recycling von textilen Altmaterialien und Reststoffen<br />

38.32.0 Recycling von Wertstoffen (Glas)<br />

38.32.0 Recycling von Wertstoffen (Kunststoff)<br />

38.32.0 Recycling von Wertstoffen (Papier, Karton, Pappe)<br />

38.32.0 Recycling von Wertstoffen (sonstiges Altmaterial)<br />

38.32.0 Reststoffe aus Glas, Recycling<br />

38.32.0 Reststoffe aus Kunststoff, Recycling<br />

Statistisches Bundesamt 736 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

38.32.0 Reststoffe aus Papier, Karton und Pappe, Recycling<br />

38.32.0 Reststoffe, textile, Recycling<br />

38.32.0 Schrottverwertung (Recycling von NE-Metallschrott)<br />

38.32.0 Zerkleinern, Reinigen und Sortieren von überwiegend aus Natursteinen bestehendem<br />

Abbruchmaterial<br />

38.32.0 Zerkleinern, Reinigen und Sortieren von überwiegend aus Beton- oder Ziegelbruch<br />

bestehendem Abbruchmaterial<br />

38.32.0 Schneiden und Pressen von metallischen Altmaterialien und Reststoffen zur Verringerung<br />

des Volumens<br />

38.32.0 Schneiden und Pressen von Altmaterialien und Reststoffen, ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt, zur Verringerung des Volumens<br />

38.32.0 Schneiden und Pressen von nicht metallischen Altmaterialien und Reststoffen zur<br />

Verringerung des Volumens<br />

39.00.0 Asbest- u.ä. Sanierung von Bauwerken<br />

39.00.0 Altlastensanierung (Böden)<br />

39.00.0 Aufbereitung ölverseuchter Böden (Bodensanierung)<br />

39.00.0 Bodensanierung (Beseitigung von Umweltverschmutzungen)<br />

39.00.0 Dekontamination von Böden<br />

39.00.0 Kampfmittelbergung auf Baugrundstücken<br />

39.00.0 Kampfmittelbeseitigung auf Baugrundstücken<br />

39.00.0 Munitionsbeseitigung, -sprengung und -vernichtung<br />

39.00.0 Räumen von Minenfeldern<br />

39.00.0 Reinigung verseuchter Böden<br />

39.00.0 Sanierung kontaminierter Böden (Beseitigung von Umweltverschmutzungen)<br />

39.00.0 Städtereinigung (Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung)<br />

39.00.0 Vernichtung von Kampfmitteln<br />

41.10.1 Grundstücke, unbebaute (Erschließung)<br />

41.10.1 Grundstückserschließung, unbebaute<br />

41.10.2 Bauträger für Nichtwohngebäude<br />

41.10.3 Bauträger für Wohngebäude<br />

41.20.1 Anbringen von Fassadenverkleidungen<br />

41.20.1 Belagarbeiten an Sportflächen von Sportstadien u.Ä.<br />

41.20.1 Baureparaturen (Restaurierung von Gebäuden)<br />

41.20.1 Bauwerke (Hochbauten), Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau)<br />

41.20.1 Gebäude, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau)<br />

41.20.1 Gebäudesanierung (Hochbau, nicht Fertigteilbau und Industriegebäude)<br />

41.20.1 Geschäftsbauten, Errichtung in konventioneller Bauweise<br />

41.20.1 Glasbausteinverlegung<br />

41.20.1 Glasfassadenbau<br />

41.20.1 Glassteinbau<br />

41.20.1 Hallen, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau)<br />

41.20.1 Hochbau<br />

41.20.1 Hohlkörperdeckenbau im Rahmen des Baus von Gebäuden (ohne Ferigteilbau)<br />

41.20.1 Klinkerbau (Hochbau)<br />

41.20.1 Lehmbau (Hochbau)<br />

41.20.1 Massivhausbau in konventioneller Bauweise<br />

41.20.1 Montage von Fassadenelementen<br />

41.20.1 Restaurierung von Gebäuden (nicht Restaurierung historischer Stätten und Gebäude)<br />

41.20.1 Schwimmbadbau<br />

41.20.1 Sportplatzbau<br />

41.20.1 Stadionbau<br />

41.20.1 Steinrestaurierung im konventionellen Hochbau<br />

41.20.1 Verklinkerungen von Fassaden<br />

41.20.1 Wohngebäude, Errichtung in konventioneller Bauweise (nicht Fertigteilbau)<br />

41.20.1 Wohnungsbau (konventionelle Bauweise)<br />

Statistisches Bundesamt 737 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

41.20.2 Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Beton im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

41.20.2 Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Beton im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

41.20.2 Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

41.20.2 Betonbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Betonbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Drempelsanierung (Errichtung von Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau aus<br />

fremdbezogenen Bausätzen)<br />

41.20.2 Errichtung von Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen<br />

41.20.2 Errichtung von Fertigteilbauten aus Kunststoff im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen<br />

41.20.2 Fertighäuser aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Fertighäuser aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Fertighäuser aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Fertigteilbauten aus Holz oder Kunststoff im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

41.20.2 Fertigteilbauten aus Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Gebäude aus Holz oder Kunststoff, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Gewächshäuser aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Hallen aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Holzbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Holzhäuser aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Kunststoffbauten (Fertigteilbauten) im Hochbau aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Messebauten aus Holz, Errichtung<br />

41.20.2 Pavillons aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Reklamewände aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Silobau<br />

41.20.2 Silos (Fertigteilbau) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Silos (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Vorgefertigte Gebäude aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Vorgefertigte Gebäude aus Beton aus selbstherstellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Vorgefertigte Gebäude aus Holz oder Kunststoff aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton aus selbsthergestellten Bausätzen, Errichtung<br />

41.20.2 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

42.11.0 Anbringen von Leitplanken und Schutznetzen im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Asphaltierung von Straßen<br />

42.11.0 Aufreißen von Straßen<br />

42.11.0 Autobahnbau<br />

42.11.0 Baustellenabsicherung beim Straßenbau<br />

Statistisches Bundesamt 738 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

42.11.0 Befestigungsarbeiten im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Begrenzungswände anbringen im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Belagsarbeiten für Parkplätze<br />

42.11.0 Beschotterung (Unterbauarbeiten im Rahmen des Straßenbaus)<br />

42.11.0 Bituminöser Straßenbau<br />

42.11.0 Bordsteinverlegung an Straßenrändern<br />

42.11.0 Fahrbahnmarkierung<br />

42.11.0 Felshangsicherung im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Flugplatzbau<br />

42.11.0 Fräsarbeiten an Straßen<br />

42.11.0 Fugenvergießen in Betonstraßen<br />

42.11.0 Hangsicherung im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Hofbefestigungsarbeiten<br />

42.11.0 Holzpflasterei<br />

42.11.0 Holzpflasterung von Wegen<br />

42.11.0 Leitplankenanbringen<br />

42.11.0 Markierung von Fahrbahnen und Parkplätzen<br />

42.11.0 Parkplatzbau<br />

42.11.0 Pflasterarbeiten (Pflasterbau)<br />

42.11.0 Pflasterung von Straßen und Wegen<br />

42.11.0 Pflasterverlegung<br />

42.11.0 Planumvorbereitung<br />

42.11.0 Rollbahnbau<br />

42.11.0 Schallschutzwandaufstellung im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Schutznetzeanbringen im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Start- und Landebahnbau<br />

42.11.0 Steinsetzer (Pflasterung im Straßenbau), H.<br />

42.11.0 Steinsetzerei (Pflasterung von Straßen und Wegen)<br />

42.11.0 Straßenausstattungsarbeiten (Markierungsarbeiten, Anbringen von Leitplanken,<br />

Hangsicherung u.Ä.)<br />

42.11.0 Straßenbau<br />

42.11.0 Straßensanierung (Straßenbau)<br />

42.11.0 Unterbauarbeiten im Rahmen des Straßenbaus<br />

42.11.0 Vergießen von Fugen in Betonstraßen<br />

42.11.0 Verkehrsschilder anbringen<br />

42.11.0 Walzarbeiten an Straßen<br />

42.11.0 Wegebau<br />

42.11.0 Wegepflege (Instandsetzung von Wegen)<br />

42.11.0 Zementbetonstraßenbau<br />

42.12.0 Ausbesserungswerk (Reparatur von Gleisstrecken)<br />

42.12.0 Bahnstreckenbau<br />

42.12.0 Beschotterung (Eisenbahnoberbau)<br />

42.12.0 Eisenbahnoberbau (nicht Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen für Eisenbahnen)<br />

42.12.0 Gleisbau<br />

42.12.0 Gleissanierung (Gleisbau)<br />

42.12.0 Kreuzungsbau von Bahnverkehrsstrecken<br />

42.12.0 Reparatur von Bahnverkehrstrecken<br />

42.12.0 Schienenverlegung im Rahmen des Eisenbahnoberbaus<br />

42.12.0 Schweißen von Gleisanlagen im Eisenbahnoberbau<br />

42.12.0 Weichenbau (Gleisbau)<br />

42.13.0 Bauwerke (Brücken) aus Holz (Einzelfertigung)<br />

42.13.0 Bauwerke (Brücken) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

Statistisches Bundesamt 739 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

42.13.0 Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

42.13.0 Brücken aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

42.13.0 Brückenbau<br />

42.13.0 Holzbrückenbau (Einzelfertigung)<br />

42.13.0 Holzkonstruktionsinstandsetzung (Brücken)<br />

42.13.0 Ingenieurholzbau (Brücken- und Tunnelbau)<br />

42.13.0 Masten aus Stahl und Leichtmetall, fremdbezogene, Errichtung<br />

42.13.0 Spritzbetonsanierung an Brücken<br />

42.13.0 Stahlbrücken aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

42.13.0 Stahlbrückenbau<br />

42.13.0 Stahlkonstruktionen (Brücken) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

42.13.0 Tunnelbau<br />

42.13.0 Unterführungen, Errichtung<br />

42.13.0 Viadukte (nicht aus Holz), Errichtung<br />

42.13.0 Viadukte, Errichtung<br />

42.13.0 Vortriebsarbeiten im Rahmen des Tunnelbaus<br />

42.21.0 Abwasserleitungsbau<br />

42.21.0 Bau von Kläranlagen (baulicher Bereich)<br />

42.21.0 Bohrung zur Wassergewinnung (Brunnenbohrung u.Ä.)u.Ä.)<br />

42.21.0 Brunnenbau<br />

42.21.0 Brunnenbohrung<br />

42.21.0 Druckrohrleitungsbau<br />

42.21.0 Durchörterungen im Kabel- und Rohrleitungsbau<br />

42.21.0 Fernheizungsbau (Verlegen von Rohrleitungen)<br />

42.21.0 Gasrohrleitungsbau<br />

42.21.0 Hochbau (Kläranalgenbau)<br />

42.21.0 Kanalbau (Bau von Abwasserkanälen)<br />

42.21.0 Kanalsanierung (Abwasserkanäle)<br />

42.21.0 Rohrleitungsbau (Verlegen von Rohrleitungen)<br />

42.21.0 Rohrleitungsnetze, städtische, Verlegen<br />

42.21.0 Rohrleitungsnetzsanierung (nicht Strom- und Kommunikationskabelnetze)<br />

42.21.0 Schlauchrelining (Einziehen harzgetränkter Schlauchträger zur Reparatur von städtischen<br />

Rohrleitungsnetzen )<br />

42.21.0 Spezialbau (Brunnenbau)<br />

42.21.0 Tiefbau (Brunnenbau)<br />

42.21.0 Wassergewinnungsanlagenbau<br />

42.21.0 Wasserleitungsbau (Verlegen von städtischen Rohrleitungsnetzen)<br />

42.22.0 Datennetzverkabelung ohne Installation<br />

42.22.0 Fahrleitungen, Verlegen<br />

42.22.0 Fernmeldebau (Verlegen von Fernmeldeleitungen)<br />

42.22.0 Fernmeldeleitungen, Verlegen<br />

42.22.0 Fernwärmeleitungen, Verlegen<br />

42.22.0 Freileitungen, Verlegen<br />

42.22.0 Hochspannungsleitungen, Verlegen<br />

42.22.0 Kabel, Verlegen (nicht Installieren)<br />

42.22.0 Kabellegerei (nur Verlegen, nicht Installieren)<br />

42.22.0 Kabelleitungstiefbau (Verlegen von Kabeln; nicht Installieren)<br />

42.22.0 Kabelnetzbau (Verlegen von Kabeln; nicht Installieren)<br />

42.91.0 Baggerei (Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

42.91.0 Bautaucherei und Industrietaucherei<br />

42.91.0 Deichbau<br />

42.91.0 Faschinenbau (Buhnen-)<br />

42.91.0 Flussbau (Wasserbau)<br />

42.91.0 Hafenbau<br />

Statistisches Bundesamt 740 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

42.91.0 Hochwasserschutz<br />

42.91.0 Jachthafenbau<br />

42.91.0 Nassbaggerei (nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

42.91.0 Schleusenbau<br />

42.91.0 Strombau (Bau von Wasserstraßen)<br />

42.91.0 Talsperrenbau<br />

42.91.0 Uferbau<br />

42.91.0 Vorflutanlagenbau<br />

42.91.0 Wasserbau<br />

42.91.0 Wasserstraßenbau<br />

42.91.0 Yachthafenbau<br />

42.99.0 Bau und Instandhaltung v. Tennisplätzen<br />

42.99.0 Golfplatzbau<br />

42.99.0 Hochbau (Industriegebäude)<br />

42.99.0 Industrieanlagen, Errichtung in konventioneller Bauweise<br />

42.99.0 Industrieanlagensanierung<br />

42.99.0 Sportplatzbau<br />

42.99.0 Tennis- und Golfplatzbau<br />

42.99.0 Tennisplatzbau<br />

42.99.0 Verlegen von Outdoor-Spezialbelägen (Sportplätze, Stadien, Schwimmbäder)<br />

43.11.0 Abbrucharbeiten<br />

43.11.0 Abbruchgewerbe<br />

43.11.0 Aufräumung von Baustellen<br />

43.11.0 Aufräumungsarbeiten (Abbruch-, Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe)<br />

43.11.0 Baumaschinenführer/innen (Abbruch-, Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe)<br />

43.11.0 Baustellenberäumung (Aufräumen von Baustellen)<br />

43.11.0 Bauwerksabbruch<br />

43.11.0 Demontage (Abbruch, Rückbau) von Bauwerken und maschineller Ausrüstung<br />

43.11.0 Demontage von Industrieanlagen (Abbruch, Rückbau)<br />

43.11.0 Drempelsanierung (Abbruch)<br />

43.11.0 Entkernen von Gebäuden (Bauwerksentkernung)<br />

43.11.0 Entkernung von Bauwerken<br />

43.11.0 Enttrümmerungsgewerbe<br />

43.11.0 Gebäudeabbruch<br />

43.11.0 Industriedemontagen<br />

43.11.0 Restaurierung von Gebäuden (Entkernungsarbeiten)<br />

43.11.0 Rückbau von Bauwerken<br />

43.11.0 Spreng- und Enttrümmerungsgewerbe (ohne Kampfmittelbeseitigung)<br />

43.11.0 Sprengarbeiten<br />

43.11.0 Trümmerbeseitigung<br />

43.12.0 Abräumen des Deckgebirges (Aufschließung von Lagerstätten)<br />

43.12.0 Auffahren von Grubenbauen (Aufschließung von Lagerstätten)<br />

43.12.0 Aufschließung von Lagerstätten<br />

43.12.0 Aushubarbeiten (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Ausschachtung (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Baggerarbeiten<br />

43.12.0 Baggerbetrieb<br />

43.12.0 Baggerbetrieb (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von Baugelände;<br />

nicht Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

43.12.0 Baggerführer/innen, Erdbewegungsarbeiten<br />

43.12.0 Baustellenentwässerung<br />

43.12.0 Bergbauliche Tiefbohrung (Aufschließung von Lagerstätten; nicht Erdöl- und Erdgasbohrung)<br />

43.12.0 Bodenverfestigung<br />

Statistisches Bundesamt 741 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.12.0 Bohrung, bergbauliche (Aufschließung von Lagerstätten; nicht Erdöl- und Erdgasbohrung)<br />

43.12.0 Deckgebirge abräumen (Aufschließen von Lagerstätten)<br />

43.12.0 Durchörterung (Anlegen von Strecken unter Tage im Rahmen der Erschließung von<br />

Lagerstätten)<br />

43.12.0 Durchörterungen im Rahmen der Lagerstättenerschließung<br />

43.12.0 Einebnung und Planierung von Baugelände<br />

43.12.0 Entwässerung von Baustellen<br />

43.12.0 Erdarbeiten<br />

43.12.0 Erdauffüllung<br />

43.12.0 Erdaushub<br />

43.12.0 Erdbauarbeiten<br />

43.12.0 Erdbewegungsarbeiten<br />

43.12.0 Erdbohrungen (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Felsabbau (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Grabenaushub (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Grabenräumungsarbeiten (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Horizontalbohrung durch Erdreich für das Verlegen von Kabeln, Rohren usw.<br />

43.12.0 Lagerstättenaufschließung<br />

43.12.0 Landgewinnung und -erschließung<br />

43.12.0 Oberbodenabtrag (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.12.0 Planierung von Baugelände<br />

43.12.0 Tiefbohrung, bergbaulich<br />

43.12.0 Trockenbaggerei (Ausschachtung, Erdauffüllung, Einebnung und Planierung von<br />

Baugelände; nicht Nassbaggerei, nicht Sand- und Kiesgewinnung)<br />

43.12.0 Trockenlegung von Grundstücken<br />

43.12.0 Verfestigung des Baugrunds<br />

43.12.0 Wildbachverbau (Erdbewegungsarbeiten)<br />

43.13.0 Bodendurchpressungen (Test- und Suchbohrung)<br />

43.13.0 Bohrarbeiten (Test-, Such- und Kernbohrung)<br />

43.13.0 Bohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke<br />

43.13.0 Kernbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke<br />

43.13.0 Nichtbergbauliche Tiefbohrung (nicht Brunnen- oder Schachtbau)<br />

43.13.0 Suchbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke<br />

43.13.0 Test- und Suchbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke<br />

43.13.0 Tiefbohrung für bauliche, geophysikalische, geologische u.ä. Zwecke<br />

43.21.0 Alarmanlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Antennenbau<br />

43.21.0 Antennendienst (Montage von Antennen an Gebäuden)<br />

43.21.0 Antenneninstallation (Installation von Hausantennen)<br />

43.21.0 Bauinstallation (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Beleuchtungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Beleuchtungsinstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen<br />

43.21.0 Beratung, Verkauf, Einbau von Sicherheitstechnik<br />

43.21.0 Datennetzverkabelung mit Installation in Bauwerken<br />

43.21.0 Datenverarbeitungsanlagen (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Elektriker (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Elektroinstallateur(e/innen)<br />

43.21.0 Fernsehantenneninstallation (Installation von Hausantennen)<br />

43.21.0 Feuermeldeanlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Flutlichtinstallation für Sportstadien<br />

43.21.0 Gebäudesicherungseinrichtungen (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Hausruf- und -sprechanlageninstallation (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Haustechnik (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Installation von Blitzschutzanlagen<br />

Statistisches Bundesamt 742 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.21.0 Installation von Sprechanlagen<br />

43.21.0 Kabeleinzugsarbeiten (EDV-Bereich)<br />

43.21.0 Kabelverlegung im Hochbau<br />

43.21.0 Lautsprecheranlageninstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Leitungen für Kommunikationsanlagen (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Leuchtsignalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen<br />

43.21.0 Lichtleitungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Lichtreklameinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Montage von Sicherheitssystemen (Elektroinstallation)<br />

43.21.0 Neonlichtreklameinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.21.0 Rundfunkempfangsantenneninstallation (Installation von Hausantennen)<br />

43.21.0 Satellitenanlagen (SAT), Installation in Wohngebäuden<br />

43.21.0 Signalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen<br />

43.21.0 Verkehrssignalanlageninstallation für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen<br />

43.21.0 Verlegen von Leitungen für Kommunikationssysteme<br />

43.22.0 Abwärmeverwertungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Bauinstallation (Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und gesundheitstechnischen<br />

Anlagen)<br />

43.22.0 Bauinstallation (Klempnerei, Gas-, Wasserinstallation)<br />

43.22.0 Bauklempnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der<br />

Errichtung von Dächern)<br />

43.22.0 Bauspenglerei<br />

43.22.0 Belüftungsanlageninstallation<br />

43.22.0 Belüftungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Elektroheizungen, Installation<br />

43.22.0 Elektroheizungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.22.0 Entlüftungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Faulbehältereinbau<br />

43.22.0 Flaschnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der<br />

Errichtung von Dächern)<br />

43.22.0 Gas- und Wasserinstallation<br />

43.22.0 Gebäudetechnik<br />

43.22.0 Gesundheitstechnische Anlagen, Installation in Bauwerken<br />

43.22.0 Heizungsbau<br />

43.22.0 Heizungsinstallation (Installation von Elektroheizungen in Bauwerken)<br />

43.22.0 Heizungsinstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Installateur (Gas- und Wasser-)<br />

43.22.0 Installation von Elektroheizungen<br />

43.22.0 Installation von Steuerungssystemen für Heizungsanlagen<br />

43.22.0 Instandhaltung und Reparatur von Heizungsanlagen<br />

43.22.0 Klempnerei<br />

43.22.0 Klempnerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der<br />

Errichtung von Dächern)<br />

43.22.0 Klimaanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Korrosionsschutz für sonstige Zentralheizungsanlagen (Tankinnenbeschichtungen)<br />

43.22.0 Luftbefeuchtungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Luftheizungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Luftheizungsbau, Luftheizungsbauer<br />

43.22.0 Luftreinigungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Lüftungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Lüftungsbau<br />

43.22.0 Lüftungskanaleinbau in Bauwerken<br />

43.22.0 Reinigung von Klimaanlagen (nicht industrielle)<br />

43.22.0 Reparatur von Heizungsanlagen<br />

43.22.0 Sanitärinstallation<br />

Statistisches Bundesamt 743 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.22.0 Spenglerei (nicht Durchführung von Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der<br />

Errichtung von Dächern)<br />

43.22.0 Sprinkleranlageninstallation<br />

43.22.0 Tank- und Sammelbehältermontage für sonstige Zentralheizungsanlagen<br />

43.22.0 Verlegen von Fußbodenheizung<br />

43.22.0 Warmwasserbereitungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Wartung von Haushaltsheizkesseln und -brennern<br />

43.22.0 Wartung von Ölheizungen<br />

43.22.0 Wartung von Sanitäranlagen<br />

43.22.0 Wartung von Tankanlagen, nicht mit industrieller Kapazität<br />

43.22.0 Wasserinstallation<br />

43.22.0 Wasserpumpeninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Zentralheizungsanlageninstallation in Bauwerken<br />

43.22.0 Zentralheizungsbau<br />

43.29.1 Akustikbau<br />

43.29.1 Akustikinnenausbau<br />

43.29.1 Bauinstallation (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Bautenschutz (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Brandschutzarbeiten (Wärmedämmung)<br />

43.29.1 Dämmarbeiten, auch an Kesseln und Rohren<br />

43.29.1 Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung in Bauwerken<br />

43.29.1 Erschütterungsdämmung<br />

43.29.1 Erschütterungsschutzbau in Bauwerken<br />

43.29.1 Folienbeschichtung von montierten Fensterscheiben zur Dämmung gegen Kälte und Wärme<br />

43.29.1 Gipskartonarbeiten (Trockenbau)<br />

43.29.1 Isolierbau (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Kältedämmung in Bauwerken<br />

43.29.1 Kälteisolation in Bauwerken<br />

43.29.1 Kesselisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Lärmdämmung in Bauwerken<br />

43.29.1 Lärmschutz, Schallschutz in Bauwerken<br />

43.29.1 Rohrisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Schalldämmung in Bauwerken<br />

43.29.1 Schallschutzisolation in Bauwerken<br />

43.29.1 Strahlenschutzbau<br />

43.29.1 Tankisolierung (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Tankschutz (Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Erschütterung)<br />

43.29.1 Trockenbau<br />

43.29.1 Wärmedämmung in Bauwerken<br />

43.29.1 Wärmeisolation in Bauwerken<br />

43.29.1 Wärmeschutzarbeiten in Bauwerken<br />

43.29.9 Ampelinstallation<br />

43.29.9 Anbringen von Schutznetzen gegen Tauben an Bauwerken<br />

43.29.9 Anbringen von Wildtaubennetzen (zur Taubenabwehr)<br />

43.29.9 Aufzugmontage<br />

43.29.9 Aufzugsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.29.9 Ausrüstungsbefestigung an Bauwerken<br />

43.29.9 Baugrubensicherung<br />

43.29.9 Bauinstallation (Sonstige Bauinstallation)<br />

43.29.9 Blitzableiterinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

43.29.9 Fahrleitungsinstallation<br />

43.29.9 Fahrleitungsmontage<br />

43.29.9 Freileitungsinstallation<br />

43.29.9 Gleisförderer, H.<br />

Statistisches Bundesamt 744 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.29.9 Industriekletterer (Höhenarbeiten an Bauwerken, Montage von Aufbauten, Werbeflächen)<br />

43.29.9 Jalousieeinbau<br />

43.29.9 Jalousieneinbau<br />

43.29.9 Markiseneinbau<br />

43.29.9 Montage von Tankstellen<br />

43.29.9 Rollladeneinbau<br />

43.29.9 Rollsteige, H.<br />

43.29.9 Sonnenschutz (Installation in Bauwerken)<br />

43.29.9 Tankstelleninstallation<br />

43.29.9 Verlegung von Kabelkanälen (Kabelrinnen)<br />

43.29.9 Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen<br />

43.29.9 Wartung von Tankanlagen von Tankstellen<br />

43.29.9 Zaunbau<br />

43.29.9 Zaunerrichtung<br />

43.31.0 Baudekoration (Fassadengestaltung mittels Verputzen)<br />

43.31.0 Dehnungsfugenvergießerei (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen)<br />

43.31.0 Fassadenputz, Auftragen an Bauwerken<br />

43.31.0 Fugarbeiten (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen)<br />

43.31.0 Fugerei (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen)<br />

43.31.0 Gebäudesanierung (Putzarbeiten)<br />

43.31.0 Gipserei<br />

43.31.0 Innenputz und Außenputz, Auftragen an Bauwerken<br />

43.31.0 Putzarbeiten (Verputzerei)<br />

43.31.0 Rabitzarbeiten (Gipswand mit Drahtnetzeinlage)<br />

43.31.0 Restaurierung von Gebäuden (Fassadenrestaurierung)<br />

43.31.0 Spachtelarbeiten (Stuckateurgewerbe, Gipserei und Verputzerei)<br />

43.31.0 Stuckarbeiten<br />

43.31.0 Stuckateurgewerbe<br />

43.31.0 Verfugen von Mauerwerk, Dehnungsfugen u.Ä. (nicht Vergießen von Fugen in Betonstraßen)<br />

43.31.0 Verputzerei<br />

43.32.0 Bauelementemontage (genormte Baufertigteile) aus Holz, fremdbezogene<br />

43.32.0 Bauschlossereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen aus Metall in Bauwerke; reine<br />

Montageleistung)<br />

43.32.0 Bauschreinereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem<br />

Material als aus Holz; reine Montageleistung)<br />

43.32.0 Bautischlereien (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem Material<br />

als aus Holz; reine Montageleistung)<br />

43.32.0 Decken, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Einbau von Fenstern<br />

43.32.0 Einbau von genormten fremdbezogenen Baufertigteilen (z.B. Türen, Fenster, Zargen,<br />

Regalen)<br />

43.32.0 Einbau von Holzdecken<br />

43.32.0 Einbauküchen, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Einbauküchenmontage<br />

43.32.0 Einbauschränke, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Einbauschrankmontage<br />

43.32.0 Endmontage von Möbeln<br />

43.32.0 Fenster, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Fensterbau (Einbau von fremdbezogenen Fenstern)<br />

43.32.0 Fenstereinbau<br />

43.32.0 Heizkörperverkleidungseinbau<br />

43.32.0 Innenausbauarbeiten (Einbau von Tischlereierzeugnissen in Bauwerke, auch aus anderem<br />

Material als aus Holz; reine Montageleistung)<br />

43.32.0 Küchenbau<br />

Statistisches Bundesamt 745 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.32.0 Küchenmontage<br />

43.32.0 Ladeneinrichtungen, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Möbelmontage (Endmontage v. fremdbezogenen Möbeln)<br />

43.32.0 Möbelmontage (Endmontage von fremdbezogenen Möbeln)<br />

43.32.0 Montage von fremdbezogenen Hochregallagern<br />

43.32.0 Montage von Schalensitzen in Stadien<br />

43.32.0 Montage von vorgefertigten Möbelteilen<br />

43.32.0 Montagebau (Einbau von fremdbezogenen genormten Teilen, wie Fenster, Türen)<br />

43.32.0 Panzerung von Außentüren<br />

43.32.0 Rahmeneinbau von Türen, Toren, Fenstern, fremdbezogene<br />

43.32.0 Saunaeinbau von fremdbezogenen Saunakabinen aus Holz<br />

43.32.0 Schreinereien (Bautischlereien)<br />

43.32.0 Tischlereien (Bautischlereien)<br />

43.32.0 Tore, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Trennwände, bewegliche (Innenausbau)<br />

43.32.0 Trennwände, bewegliche, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Treppen, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Türen, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Veranden, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Vertäfelung von Wänden aus fremdbezogenen Teilen<br />

43.32.0 Wandvertäfelungen, Einbau<br />

43.32.0 Wintergärten, fremdbezogene, Einbau<br />

43.32.0 Zargen, fremdbezogene, Anbringen<br />

43.33.0 Anbringen von Vorhängen, Gardinen u.ä. (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren)<br />

43.33.0 Antirutschbehandlung von Steinböden<br />

43.33.0 Bodenbeläge aus Gummi oder synthetischem Material, Verlegen<br />

43.33.0 Bodenlegerei<br />

43.33.0 Bodenlegerei (Estrichlegerei)<br />

43.33.0 Bodenlegerei (Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerei)<br />

43.33.0 Bodenlegerei (Parkettlegerei)<br />

43.33.0 Dekorateurgewerbe (Raumausstattung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt; nicht Tätigkeiten<br />

von Innendekorateuren)<br />

43.33.0 Estrichlegerei<br />

43.33.0 Fliesenlegerei<br />

43.33.0 Fußbodenlegerei (Estrichlegerei)<br />

43.33.0 Fußbodenlegerei (Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerei)<br />

43.33.0 Fußbodenlegerei (nicht Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Parkett- und Estrichlegerei)<br />

43.33.0 Fußbodenlegerei (Parkettlegerei)<br />

43.33.0 Fußbodenschleiferei<br />

43.33.0 Granitbodenverlegung<br />

43.33.0 Holzbodenverlegung<br />

43.33.0 Linoleumbodenverlegung<br />

43.33.0 Marmorbodenlegerei<br />

43.33.0 Mosaiklegerei<br />

43.33.0 Nichttextile Raumausstattung (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren)<br />

43.33.0 Parkettlegerei<br />

43.33.0 Parkettversiegelung<br />

43.33.0 Plattenlegerei<br />

43.33.0 Raumausstattung<br />

43.33.0 Raumausstattung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt (nicht Tätigkeiten von<br />

Innendekorateuren)<br />

43.33.0 Schieferbodenverlegung<br />

43.33.0 Schleifen und versiegeln von Parkett und Dielen<br />

43.33.0 Tapetenkleberei<br />

43.33.0 Tapeziererei<br />

Statistisches Bundesamt 746 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.33.0 Teppichbodenverlegung<br />

43.33.0 Terrazzobodenverlegung<br />

43.33.0 Textile Raumausstattung (nicht Tätigkeiten von Innendekorateuren)<br />

43.33.0 Verlegen von Cottoböden<br />

43.33.0 Verlegen von Estrich<br />

43.33.0 Verlegen von Indoor-Spezialbelägen<br />

43.33.0 Verlegen von Kunstrasen (Indoor)<br />

43.33.0 Verlegen von Parkett- und anderen Holzböden<br />

43.33.0 Verlegen von Steinfliesen<br />

43.33.0 Verlegen von Teppich- und Linoleumböden sowie Bodenbelägen aus Gummi oder<br />

synthetischem Material, Terrazzoböden<br />

43.33.0 Verlegen von Wand- und Bodenfliesen aus Keramik, Beton oder Stein<br />

43.33.0 Verlegung von Industrieböden aus Gummi oder synthetischem Material<br />

43.33.0 Wandverkleidungen aus Marmor, Granit, Schiefer anbringen<br />

43.34.1 Ablaugerei (Abbeizen von Möbeln)<br />

43.34.1 Anstreicherei<br />

43.34.1 Badewannenbeschichtung<br />

43.34.1 Baulackiererei<br />

43.34.1 Baumalerei und -lackiererei<br />

43.34.1 Beschichtung von Fliesen<br />

43.34.1 Beschriftungen (Malergewerbe, Lackierergewerbe) an Bauwerken<br />

43.34.1 Dekorationsmalerei (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Entrostung<br />

43.34.1 Fassadenmalerei<br />

43.34.1 Flamm- oder Sandstrahlentrostung<br />

43.34.1 Graffitischutzanstreicherei<br />

43.34.1 Industrieanstriche (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Industrielackierereien (Industrieanstriche im Rahmen des Maler- und Lackierergewerbes)<br />

43.34.1 Korrosionsschutzarbeiten (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Kugelstrahlarbeiten (Entrostungsarbeiten)<br />

43.34.1 Lackierarbeiten (nicht im Rahmen der Herstellung von Erzeugnissen)<br />

43.34.1 Lackierergewerbe (nicht Schiffsanstreicherei, Lackieren von Kraftwagen)<br />

43.34.1 Malerarbeiten<br />

43.34.1 Malereibetrieb (Maler- und Lackierungsgewerbe)<br />

43.34.1 Malereibetrieb (nicht Schiffanstreicherei)<br />

43.34.1 Malerfachbetrieb (Maler- und Lackierungsgewerbe)<br />

43.34.1 Malergewerbe (nicht Schiffsanstreicherei)<br />

43.34.1 Oberflächenbeschichtung<br />

43.34.1 Reinigung von Denkmälern mit anschließender Oberflächenversiegelung<br />

43.34.1 Reklamemalerei (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Renovierung von Sanitäroberflächen (Beschichtungsverfahren Remaill-Technik)<br />

43.34.1 Rostschutzanstreicherei (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Rostschutzanstreicherei (Maler- und Lackiergewerbe)<br />

43.34.1 Sandstrahlentrostung<br />

43.34.1 Schildermalerei (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Schriftmalerei (Maler- und Lackierergewerbe)<br />

43.34.1 Tüncherei<br />

43.34.1 Werbebeschriftungen an Bauwerken<br />

43.34.1 Werbeschilder, Beschriftung<br />

43.34.2 Bauglaserei<br />

43.34.2 Bleiverglasung<br />

43.34.2 Glasereien, Glaser (Baugewerbe)<br />

43.34.2 Glasergewerbe (nicht Autoglaserei)<br />

43.34.2 Möbelverglasung<br />

43.34.2 Schaufensterverglasung<br />

Statistisches Bundesamt 747 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.34.2 Spiegeleinbau (Glasgewerbe)<br />

43.34.2 Verglaserei (nicht Autoglaserei)<br />

43.34.2 Wintergartenverglasung<br />

43.39.0 Anschließen von Öfen und Herden (Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.39.0 Aufsetzen und Anschließen von Öfen und Herden (Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.39.0 Bauendreinigung<br />

43.39.0 Baufertigstellungsarbeiten im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g.<br />

43.39.0 Baugrobreinigung<br />

43.39.0 Bauhilfsdienstleistungen im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g.<br />

43.39.0 Baustellenreinigung<br />

43.39.0 Dekorationsarbeiten mit Eisen oder Stahl im Rahmen des Ausbaugewerbes a.n.g.<br />

43.39.0 Gebäudereinigung (Baugrobreinigung)<br />

43.39.0 Hallenbadinstallation<br />

43.39.0 Herdsetzerei<br />

43.39.0 Kachelofenbau (Aufsetzen und Anschließen)<br />

43.39.0 Kachelofensetzerei<br />

43.39.0 Kaminbau (Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.39.0 Kaminsanierung (Ofensetzerei, Herdsetzerei)<br />

43.39.0 Ofen- und Herdsetzerei<br />

43.39.0 Ofenbau (Aufsetzen und Anschließen von Öfen und Herden)<br />

43.39.0 Ofensetzerei<br />

43.39.0 Ornamentarbeiten mit Metallen im Rahmen des Ausbaugewerbes<br />

43.39.0 Reinigung neuerrichteter Gebäude (Baugrobreinigung)<br />

43.39.0 Rohbaureinigung<br />

43.91.1 Bedachungen<br />

43.91.1 Dachanstrich (Dachteererei)<br />

43.91.1 Dachbe- und entkieselung<br />

43.91.1 Dachbekieselung<br />

43.91.1 Dachdeckerei<br />

43.91.1 Dachreparaturen<br />

43.91.1 Dachrinnen und -traufenanbringung<br />

43.91.1 Dachteererei (nicht Flachdachabdichtung)<br />

43.91.1 Dachverschindelung<br />

43.91.1 Dachverschindlerei<br />

43.91.1 Errichtung von Flachdächern<br />

43.91.1 Kupferbedachungen<br />

43.91.1 Metallarbeiten am Dach<br />

43.91.1 Metallbedachungen<br />

43.91.1 Schieferarbeiten (Dachdeckerei)<br />

43.91.1 Spenglerarbeiten im Außenbereich im Rahmen der Errichtung von Dächern<br />

43.91.2 Baracken aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Bautenschutz (Imprägnieren von Holz in Gebäuden)<br />

43.91.2 Bauwerke (ohne Brücken) aus Holz (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Dachstuhlbau (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Dachstühle aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Empfangshallen für Hotels, Rezeptionen aus Holz (Einzelfertigung), H.<br />

43.91.2 Gebäude aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Gewächshäuser aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Hallen aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Holz- und Bautenschutz in Gebäuden<br />

43.91.2 Holzbauten, H. (Einzelfertigung; nicht Errichtung von Brücken aus Holz))<br />

43.91.2 Holzhäuser, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Holzimprägnierung in Gebäuden<br />

43.91.2 Holzkonstruktionsinstandsetzung (ohne Brücken)<br />

43.91.2 Holztribünen (Einzelfertigung), H.<br />

Statistisches Bundesamt 748 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.91.2 Holzturmbau (Einzelfertigung), H.<br />

43.91.2 Imprägnieren von Holz in Gebäuden<br />

43.91.2 Imprägnierung von Holz in Gebäuden<br />

43.91.2 Ingenieurholzbau (ohne Brücken- und Tunnelbau)<br />

43.91.2 Pavillons aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Scheunen aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Silos aus Holz, H. (Einzelanfertigung)<br />

43.91.2 Treppen aus Holz (Einzelfertigung), H.<br />

43.91.2 Treppen aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Tribünen aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Türenbeschichtung<br />

43.91.2 Türme aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Wohngebäude aus Holz, H. (Einzelfertigung)<br />

43.91.2 Zimmerei<br />

43.91.2 <strong>Zur</strong>ichten von Bauholz<br />

43.99.1 Abbau von Gerüsten<br />

43.99.1 Aufbau von Gerüsten<br />

43.99.1 Aufstellung von Gerüsten<br />

43.99.1 Gerüstbau<br />

43.99.1 Holzgerüstbau<br />

43.99.1 Montage von Baugerüsten<br />

43.99.1 Spezialbau (Gerüstbau)<br />

43.99.1 Stahlrohrgerüstbau (Aufstellen von Gerüsten)<br />

43.99.1 Tribünenbau (Aufstellen von Tribünen)<br />

43.99.2 Backofenmauerung (nicht Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.99.2 Cowperausmauerung<br />

43.99.2 Deponieabdichtungen (Spezialbau)<br />

43.99.2 Deponiegasfassungen (Spezialbau)<br />

43.99.2 Einkapselung von kontaminierten Böden (Spezialbau)<br />

43.99.2 Eisenbiegerei und -flechterei auf der Baustelle, eigenständige (Spezialbau)<br />

43.99.2 Fertigteilbauten aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.2 Feuerfestauskleidung<br />

43.99.2 Feuerungsbau (gemauerter Kachelofen)<br />

43.99.2 Feuerungsbau (Spezialbau)<br />

43.99.2 Fundamentherstellung, eigenständige (Spezialbau)<br />

43.99.2 Hochofenausmauerung (Spezialbau)<br />

43.99.2 Industriebodenbau (aus Beton oder Kunststoff)<br />

43.99.2 Industrieofenbau (Spezialbau)<br />

43.99.2 Kaminbau (nicht Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.99.2 Kaminkopferneuerung (Kaminbau)<br />

43.99.2 Kaminsanierung<br />

43.99.2 Kaminsanierung (Kaminbau)<br />

43.99.2 Kesseleinmauerung (Spezialbau)<br />

43.99.2 Rauchkanaleinbau (Spezialbau)<br />

43.99.2 Säurebau (Maurerarbeiten; Spezialbau)<br />

43.99.2 Schornsteinbau (Spezialbau)<br />

43.99.2 Schornsteine aus Metall, fremdbezogene, Errichtung<br />

43.99.2 Spezialbau (Schornstein-, Feuerungs-, Industrieofenbau)<br />

43.99.2 Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9 Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit<br />

43.99.9 Abdichtung von Deponien im Rahmen des Tiefbaus<br />

43.99.9 Abdichtung von Deponien u.a. Umweltbauten<br />

43.99.9 Abdichtung von Kesseln und Rohren (auch auf Schiffen)<br />

43.99.9 Armierung (Draht und Stahlflechterei)<br />

Statistisches Bundesamt 749 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.99.9 Armierungsarbeiten auf der Baustelle<br />

43.99.9 Asbestsanierung an Bauwerken (Spezialbau)<br />

43.99.9 Asphaltierer (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Asphaltierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit; nicht Straßenbau)<br />

43.99.9 Asphaltierung von Flachdächern<br />

43.99.9 Autokrandienst mit Bedienungspersonal (Schwerpunkt Baugewerbe)<br />

43.99.9 Balkon- und Terrassenbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Bauaustrocknung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Baumaschinenvermietung mit Bedienungspersonal<br />

43.99.9 Baustahlarmierung<br />

43.99.9 Bautenschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Bautenschutz (Gebäudeaustrocknung)<br />

43.99.9 Bautentrocknungsgewerbe (Gebäudeaustrocknung)<br />

43.99.9 Bauwerke (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen<br />

(ohne Brücken), Errichtung<br />

43.99.9 Bauwerksabdichtung<br />

43.99.9 Bauwerkstrockenlegung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Betonbohren, -sägen und -schneiden<br />

43.99.9 Betonfußböden gießen (Spezialbau)<br />

43.99.9 Betongießen in Verschalungen (Spezialbau)<br />

43.99.9 Betonkernbohrungen<br />

43.99.9 Betonkuppelbau (Spezialbau)<br />

43.99.9 Betonpumpendienste<br />

43.99.9 Betonpumpendienste (Vermietung von Betonpumpen)<br />

43.99.9 Betonrissverpressung (Spezialbau)<br />

43.99.9 Betonsanierung von Hochbauten (Spezialbau)<br />

43.99.9 Betonschneiden<br />

43.99.9 Betonstahlarmierung<br />

43.99.9 Bewehrungsarbeiten<br />

43.99.9 Bohren von Beton<br />

43.99.9 Dachabdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit<br />

43.99.9 Dachanstrich (Dachabdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Dachbeschichtung (Dachabdichtung)<br />

43.99.9 Dachentmoosung<br />

43.99.9 Dachreinigung<br />

43.99.9 Dachsanierung (Abdichtung)<br />

43.99.9 Einbau von Swimming-Pools<br />

43.99.9 Entfernen von Graffiti von Außenwänden<br />

43.99.9 Entfeuchtung von Gebäuden<br />

43.99.9 Entfeuchtungstechnik (Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Errichtung von selbst vorgefertigten baulichen Metallkonstruktionen (ohne Gebäude)<br />

43.99.9 Fassadenbau<br />

43.99.9 Fassadenreinigung<br />

43.99.9 Fassadenrestaurierung (nicht von Kunstwerken)<br />

43.99.9 Fassadensanierung<br />

43.99.9 Fassadenverkleidungen (Anbringen von Fassadenverkleidungen)<br />

43.99.9 Feuchtigkeitsisolierung (Abdichtung)<br />

43.99.9 Flachdachabdichtung<br />

43.99.9 Flamm- oder Sandstrahlarbeiten an Gebäudefassaden (nicht Flamm- oder<br />

Sandstrahlentrostung)<br />

43.99.9 Folienverlegung im Rahmen der Dachdeckung<br />

43.99.9 Fugenversiegelung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9 Gebäudeaustrocknung (nicht Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

Statistisches Bundesamt 750 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.99.9 Gebäudediagnostik, Leitungsdiagnostik, Leckortung (Abdichtung gegen Wasser und<br />

Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Gebäudefassadenreinigung<br />

43.99.9 Gebäudereinigung (Fassaden)<br />

43.99.9 Gefrierschachtbau<br />

43.99.9 Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen<br />

Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Graffitientfernung von Fassaden<br />

43.99.9 Grubenausbau<br />

43.99.9 Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl- und Leichtmetall, Errichtung<br />

43.99.9 Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9 Hangsicherung ohne ausgeprägten Schwerpunkt<br />

43.99.9 Hausfassadenreinigung<br />

43.99.9 Hochbau (Schwimmbadbau im Außenbereich)<br />

43.99.9 Hochdruckreinigung von Dächern zum Zweck der Säuberung<br />

43.99.9 Industrie- und Gewerbebodenbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Industrietaucherei und Bautaucherei<br />

43.99.9 Isolierbau (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Kesselisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Korrosionsschutz für Feuerungsanlagen (nicht für Zentralheizungsanlagen)<br />

43.99.9 Korrosionsschutzarbeiten (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Kranvermietung mit Personal<br />

43.99.9 Kunststoffbeschichtungen an Bauwerken, Tanks, Rohrleitungen (Abdichtung gegen Wasser<br />

und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Kunststoffinjektionen an Bauwerken (Spezialbau)<br />

43.99.9 Lattenschalungsarbeiten<br />

43.99.9 Lawinenverbau (Betonarbeiten)<br />

43.99.9 Lawinenverbau (Errichtung fremdbezogener Stahlkonstruktionen)<br />

43.99.9 Luftheizungsbau, Luftheizungsbauer (Kachelofenbau)<br />

43.99.9 Mauerentfeuchtung<br />

43.99.9 Mauerschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Mauertrocknung<br />

43.99.9 Mauerwerksabdichtung<br />

43.99.9 Mauerwerksentfeuchtung<br />

43.99.9 Maurer (spezialisierter Hochbau)<br />

43.99.9 Maurerarbeiten (Spezialbau)<br />

43.99.9 Metallgebäude aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Metallskelette aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Monierarbeiten (Stahlbetonarbeiten)<br />

43.99.9 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9 Pfahlgründung (Spezialbau)<br />

43.99.9 Rammarbeiten (Fundamentherstellung, Pfahlgründung)<br />

43.99.9 Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau)<br />

43.99.9 Reinigung von Gebäudefassaden<br />

43.99.9 Rohrisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Sägen von Beton<br />

43.99.9 Sandstrahlarbeiten an Gebäudefassaden (nicht Sandstrahlentrostung)<br />

43.99.9 Schachtabteufung<br />

43.99.9 Schachtarbeiten<br />

43.99.9 Schachtbau<br />

43.99.9 Schalungsarbeiten, eigenständige (Spezialbau)<br />

Statistisches Bundesamt 751 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

43.99.9 Schalungsbau<br />

43.99.9 Schlitzwandrammen (Fundamentherstellung, Pfahlgründung)<br />

43.99.9 Schneiden von Beton<br />

43.99.9 Schornsteinanschlussbau (Ofen- und Herdsetzerei)<br />

43.99.9 Schweißarbeiten am Stahlbeton<br />

43.99.9 Schweißarbeiten an Gebäuden<br />

43.99.9 Schwimmbadinstallation<br />

43.99.9 Sickerwasserfassungen (Maurerarbeiten)<br />

43.99.9 Sonstiger Tiefbau<br />

43.99.9 Spezialbau (Gebäudetrocknung)<br />

43.99.9 Spezialbau (Schachtbau)<br />

43.99.9 Stahlbauten (Fertigteilbauten) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Stahlelemente, fremdbezogene, Errichtung (nicht Brücken(<br />

43.99.9 Stahlfassadenbau<br />

43.99.9 Stahlkonstruktionen (nicht Brücken) aus fremdbezogenen Bausätzen, Errichtung<br />

43.99.9 Stemmen und Schlitzen von Beton<br />

43.99.9 Swimmingpoolinstallation<br />

43.99.9 Tank- und Sammelbehältermontage (nicht für Zentralheizungsanlagen)<br />

43.99.9 Tankbeschichtung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Tankisolierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Tanksanierung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Tankschutz (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)<br />

43.99.9 Taucherei (Bautaucherei und Industrietaucherei)<br />

43.99.9 Terrassenbau (Herstellung von Fundamenten)<br />

43.99.9 Tiefbau (Schachtbau)<br />

43.99.9 Trapezblechmontage aus fremdbezogenen Bausätzen<br />

43.99.9 Untertagebauarbeiten<br />

43.99.9 Unterwasserarbeiten<br />

43.99.9 Verblendmauerarbeiten (Maurerarbeiten)<br />

43.99.9 Verleih von Baumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal<br />

43.99.9 Verleih von Hebebühnen mit Bedienungspersonal<br />

43.99.9 Vermietung von Baufahrzeugen mit Bedienungspersonal<br />

43.99.9 Vermietung von Baumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal<br />

43.99.9 Versetzen von Gebäuden<br />

43.99.9 Vorgefertigte Gebäude aus Stahl und Leichtmetall aus fremdbezogenen Bausätzen,<br />

Errichtung<br />

43.99.9 Warmluftaustrocknung von Gebäuden<br />

43.99.9 Wasserschadenbeseitigung (Gebäudetrocknung)<br />

43.99.9 Zementdeckenbauarbeiten (Spezialbau)<br />

43.99.9 Zementfußbodenbau (Spezialbau)<br />

43.99.9 Zementinjektionen an Bauwerken (Spezialbau)<br />

43.99.9 Ziegelmauerung (Spezialbau)<br />

45.11.0 Amphibienfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel<br />

45.11.0 Anhänger für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Autohandel (Eh.) für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.11.0 Campinganhänger (Kraftwagenanhänger), Handel<br />

45.11.0 Elektromobile mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Elektromobile, Handel<br />

45.11.0 Fahrbüchereien mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger,<br />

Gh.<br />

45.11.0 Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger,<br />

Handel<br />

45.11.0 Fahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel<br />

Statistisches Bundesamt 752 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.11.0 Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Feuerwehrfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger,<br />

Handel<br />

45.11.0 Gebrauchte Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Gebrauchtwaren (Handel mit gebrauchten Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t<br />

oder weniger)<br />

45.11.0 Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen) mit 3,5 und weniger, Handel<br />

45.11.0 Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen),unter 3,5 t, Handel<br />

45.11.0 Go-cart, Handel<br />

45.11.0 Golfwagen, Handel<br />

45.11.0 Internethandel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.11.0 Kehrmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (Kraftwagen), Handel<br />

45.11.0 Kleinbusse mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Kraftwagenanhänger mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger, Handel<br />

45.11.0 Lastkraftwagen bis 3,5 t , Handel<br />

45.11.0 Lieferwagen über 3,5 t, Handel<br />

45.11.0 Löschfahrzeuge bis 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel<br />

45.11.0 Löschfahrzeuge bis 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel<br />

45.11.0 Motorschlitten, Handel<br />

45.11.0 Müllwagen (Kraftwagen bis 3,5 t), Handel<br />

45.11.0 Nutzkraftwagen bis 3,5 t, Handel<br />

45.11.0 Oldtimer, bis 3,5 t, Handel<br />

45.11.0 Omnibusse bis 3,5 t, Handel<br />

45.11.0 Panzerfahrzeuge für Geld- und Werttransport (Kraftwagen), Handel<br />

45.11.0 Personenkraftwagen, Handel<br />

45.11.0 Renncarts, Handel<br />

45.11.0 Sattelanhänger für Sattelzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger,<br />

Handel<br />

45.11.0 Schneemobile,Handel<br />

45.11.0 Sonderfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (Kraftwagen), Handel<br />

45.11.0 Sonderfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

(Kraftwagen), Handel<br />

45.11.0 Sprengwagen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger), Handel<br />

45.11.0 Straßenfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger ), Handel<br />

45.11.0 Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger),<br />

Handel<br />

45.11.0 Straßenzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (nicht<br />

Ackerschlepper), Handel<br />

45.11.0 Trikes, Handel<br />

45.11.0 Unimog von 3,5 t und weniger, Handel<br />

45.11.0 Werkstattwagen (Kraftwagen mit 3,5 t und weniger), Handel<br />

45.11.0 Wohnmobile mit 3,5 t und weniger, Handel<br />

45.11.0 Wohnwagen (Kraftwagenanhänger), Handel<br />

45.19.0 Abschleppwagen, Handel<br />

45.19.0 Amphibienfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Anhänger für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Autoanhänger, Handel<br />

45.19.0 Autohandel (Eh.) für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.19.0 Betonmischwagen, Handel<br />

45.19.0 Elektromobile mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Fahrbüchereien mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

Statistisches Bundesamt 753 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.19.0 Fahrgestelle mit Motoren für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t,<br />

Handel<br />

45.19.0 Fahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Gh.<br />

45.19.0 Feuerwehrfahrzeuge mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, V.<br />

45.19.0 Gebrauchte Kraftwagen, mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Gebrauchtwaren (Handel mit gebrauchten Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr<br />

als 3,5 t)<br />

45.19.0 Geld- oder Werttransporter (Kraftwagen), über 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Internethandel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.19.0 Kehrmaschinen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (Kraftwagen), Handel<br />

45.19.0 Kleinbusse mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Kraftwagenanhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Kranwagen (Straßenfahrzeuge), Handel<br />

45.19.0 Lastkraftwagen über 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Löschfahrzeuge über 3,5 t (Straßenfahrzeuge), Handel<br />

45.19.0 Muldenkipper (Dumper), Handel<br />

45.19.0 Müllwagen (Kraftwagen über 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Nutzkraftwagen über 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Oldtimer, über 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Omnibusse über 3,5 t,Handel<br />

45.19.0 Sattelanhänger für Sattelzugmaschinen, Handel<br />

45.19.0 Sattelzugmaschinen, Handel<br />

45.19.0 Silofahrzeuge (Kraftwagen), Handel<br />

45.19.0 Sonderfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (Kraftwagen), Handel<br />

45.19.0 Sprengwagen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Straßenfahrzeuge (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Straßenkehrmaschinen (Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Straßenzugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (nicht Ackerschlepper),<br />

Handel<br />

45.19.0 Tankwagen (Kraftwagen), Handel<br />

45.19.0 Unimog, Handel<br />

45.19.0 Werkstattwagen (Kraftwagen über 3,5 t), Handel<br />

45.19.0 Wohnmobile über 3,5 t, Handel<br />

45.19.0 Zugmaschinen (Straßenzugmaschinen; nicht Ackerschlepper), Handel<br />

45.20.1 Airbrush (Autolackiererei)<br />

45.20.1 Autobeschriftung (Lackierung von Kraftwagen)<br />

45.20.1 Autolackierereien<br />

45.20.1 Beschriftung von Kraftfahrzeugen<br />

45.20.1 Computerbeschriftung von Kraftwagen<br />

45.20.1 Fahrzeuglackierereien (Lackierung von Kraftwagen)<br />

45.20.1 Folienbeschriftung von Kraftwagen<br />

45.20.1 Kraftfahrzeugbeschriftung (Lackierung von Kraftwagen)<br />

45.20.1 Kraftwagenlackierung (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses)<br />

45.20.1 Lackierarbeiten an Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses)<br />

45.20.1 Lackieren von Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses)<br />

45.20.1 Spritzen und Lackieren von Kraftwagen (nicht im Rahmen des Produktionsprozesses)<br />

45.20.2 Autopflegedienst (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen)<br />

45.20.2 Autowaschanlagen<br />

45.20.2 Autowäsche (Waschen von Kraftwagen)<br />

45.20.2 Dampfstrahlreinigung von Kraftfahrzeugen<br />

45.20.2 Kraftwagenpflegedienst (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen)<br />

45.20.2 Polieren von Kraftwagen<br />

Statistisches Bundesamt 754 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.20.2 Reinigung und Pflege von Hand (Kraftwagen)<br />

45.20.2 Wagenpflege (Waschen, Polieren usw. von Kraftwagen)<br />

45.20.2 Wasch-Center (Waschen von Kraftwagen)<br />

45.20.2 Waschen von Kraftwagen<br />

45.20.3 Autoglasereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Autoglasmontage (Autoglaserei) an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger<br />

45.20.3 Autoreparaturwerkstätten (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Autoreparaturwerkstätten (Reparatur von Kraftwagenelektrik von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Autosattlerei (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Autoschlossereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Autoverglasung (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Bremsendienst und -reparatur für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger<br />

45.20.3 Einbau von Autoelektronik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Einbau von Autoradios in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Einbau von fremdbezogenen elektrischen Geräten in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagenelektrik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

3,5 t oder weniger)<br />

45.20.3 Fahrzeugverglasungen für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

(Autoglaserei)<br />

45.20.3 Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger (ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.3 Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagenelektrik für Kraftwagen von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Karosseriebetrieb (Reparaturen) mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Karosseriereparaturen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger<br />

45.20.3 Kraftwagenelektrik, Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger (ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.3 Kraftwagenreparaturwerkstätten von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder<br />

weniger (ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.3 Montage von kältetechnischen Anlagen in Fahrzeugen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Montieren von Reifen für Kraftwagen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Ölwechsel bei Kraftwagen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Reifendienst für Kraftwagen bis 3,5 5t (nicht Runderneuerung)<br />

45.20.3 Reparatur von Kraftwagen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Reparatur von Kraftwagenelektrik v. Kraftwagen bis 3,5t<br />

45.20.3 Reparatur von Lastwagen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Reparatur von Oldtimern bis 3,5 t<br />

45.20.3 Rostschutzbehandlung von Kraftwagen bis 3,5 t<br />

45.20.3 Straßenwacht (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger )<br />

45.20.3 Unfallinstandsetzung von Kraftwagen von 3,5 t und weniger<br />

45.20.3 Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bei Kraftwagen von 3,5 t und weniger<br />

Statistisches Bundesamt 755 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.20.3 Vulkanisieren von Reifen für Kraftwagen mit 3,5 t und weniger<br />

45.20.3 Wartungsdienst für Kraftwagen von 3,5 t und weniger<br />

45.20.3 Zylinderschleifereien für Kraftwagen von 3,5 t und weniger<br />

45.20.4 Autoglasereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Autoglasmontage (Autoglaserei) an Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Autoreparaturwerkstätten (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Autoreparaturwerkstätten (Reparatur von Kraftwagenelektrik von Kraftwagen mit einem<br />

Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Autosattlerei (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Autoschlossereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Autoverglasung (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Bremsendienst und -reparatur für Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Einbau von Autoelektronik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Einbau von Autoradios in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Einbau von fremdbezogenen elektrischen Geräten in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht<br />

von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Fahrzeuge (Reparatur von Kraftwagenelektrik in Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

mehr als 3,5 t )<br />

45.20.4 Fahrzeugverglasungen Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

(Autoglaserei)<br />

45.20.4 Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz bei Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von<br />

mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

(ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.4 Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagenelektrik für Kraftwagen von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Karosseriebetrieb (Reparaturen) mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Karosseriereparaturen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Kraftwagenelektrik, Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

(ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.4 Kraftwagenreparaturwerkstätten von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5<br />

t (ohne Lackierung und Autowäsche)<br />

45.20.4 Montage von kältetechnischen Anlagen in Fahrzeugen über 3,5 t<br />

45.20.4 Montieren von Reifen für Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Ölwechsel bei Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Reifendienst für Kraftwagen mehr als 3,5 t ( Runderneuerung)<br />

45.20.4 Reparatur von Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Reparatur von Kraftwagenelektrik v. Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Reparatur von Lastwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Reparatur von Oldtimern über 3,5 t<br />

45.20.4 Rostschutzbehandlung von Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Straßenwacht (Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t)<br />

45.20.4 Unfallinstandsetzung von Kraftwagen von 3,5 t und mehr<br />

45.20.4 Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bei Kraftwagen von mehr als 3,5 t<br />

45.20.4 Vulkanisieren von Reifen für Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Wartungsdienst für Kraftwagen über 3,5 t<br />

45.20.4 Zylinderschleifereien für Kraftwagen über 3,5 t<br />

Statistisches Bundesamt 756 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.31.0 Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), Gh.<br />

45.31.0 Achsen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Airbags für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Akkumulatoren für Kraftwagen, Gh<br />

45.31.0 Alarmanlagen, elektrische für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Anlasser für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh.<br />

45.31.0 Antriebsriemen aus Gummi für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Armaturbrettuhren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Aufbauten von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, Gh.<br />

45.31.0 Autoauskleidungen, Gh.<br />

45.31.0 Autoersatzteile und -zubehör, Gh.<br />

45.31.0 Autofeuerlöscher, Gh.<br />

45.31.0 Autoglas, Gh.<br />

45.31.0 Autokindersitze, Gh.<br />

45.31.0 Autokühler, Gh.<br />

45.31.0 Autolackpflegemittel, Gh.<br />

45.31.0 Autopflegemittel, Gh.<br />

45.31.0 Autoräder, Gh.<br />

45.31.0 Autositze, Gh.<br />

45.31.0 Autozubehör, Gh.<br />

45.31.0 Batterien für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Behälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Benzinpumpen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bereifungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bewegungsmelder (Alarmanlagen) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Blattfedern für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Blinkerklopfer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Blinkleuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bordcomputer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bordcomputer für Kraftwagen, Gh..<br />

45.31.0 Bremsbeläge und -material für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bremsbeläge und -material für Kraftwagen,Gh.<br />

45.31.0 Bremsen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Bremsleuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Decken (Bereifungen) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Dichtungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Diebstahlalarmgeräte für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Dieselmotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Drehstabfedern für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Drehstabfedern für Kraftwagen, Gh..<br />

45.31.0 Druckluftbremsen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Einbruchalarmgeräte, elektrische für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Einschichten-Sicherheitsglas für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Einspritzpumpen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 757 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.31.0 Elektrische Fahrmotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrmotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrzeugbatterien für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrzeugbereifungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrzeugsitze für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fahrzeugteile und -zubehör für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Federn für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Felgen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Fernlichtscheinwerfer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrkraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Führerhäuser für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), Gh.<br />

45.31.0 Gasturbinen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gepäckträger für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Getriebe für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Glasspiegel (Rückspiegel) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gleichstromlichtmaschinen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gleitschutzketten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Glühkerzen für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Glühlampen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gummimatten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gummi-Metallteile für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Gummireifen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Halogen-Glühlampen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Handpumpen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Heizungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Hupen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Hydrauliksitze für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen,<br />

Gh.<br />

45.31.0 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh.<br />

45.31.0 Karkassen aus Weichkautschuk, Gh.<br />

45.31.0 Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Keilriemen aus Gummi für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Ketten (Gleitschutzketten ) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Ketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kilometerzähler für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Klimaanlagen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kolben für Kraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftstoffpumpen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftstofftanks für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenheber, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenmotorenteile, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenräder, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenreifen, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenschlösser und -beschläge, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 758 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.31.0 Kraftwagenteile und -zubehör, Gh.<br />

45.31.0 Kraftwagenuhren, Gh.<br />

45.31.0 Kühler für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Kupplungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Lager für Kraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Lambda-Sonden für Kraftwagen-Abgasreinigungsanlagen, Gh.<br />

45.31.0 Lampen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Lastkraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Lenkgetriebe für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Lenkräder für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Lenksäulen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Leuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Leuchtschilder für Kraftwagen (z.B. Taxischilder), Gh.<br />

45.31.0 Lichtmaschinen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Luftreifen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Luftschläuche für Bereifungen von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Magnetzünder für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Motoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Motorenteile für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Motorsportteile (Kraftwagenteile), Gh.<br />

45.31.0 Naben für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Nebelscheinwerfer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Omnibusmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Ottomotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Parabelfedern für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Pedale für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Personenkraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Pflegemittel für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Räder für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Radkappen, Gh.<br />

45.31.0 Reifen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Reifen, Gh.<br />

45.31.0 Reinigungsmittel für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Rückfahrleuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Rückspiegel für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Rückstrahler für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Rundumblinkleuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Schalldämpfer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Scheibenentfroster, elektrische, für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Scheibenwaschanlagen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh.<br />

45.31.0 Schiebedächer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Schläuche für Kraftwagenbereifungen, Gh.<br />

45.31.0 Schlösser für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Schneeketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Schraubenfedern für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Schutzbezüge (konfektionierte Textilien) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Sicherheitsgurte für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Sirenen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Stabilisatoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Standheizungen für Kraftwagen, elektrische, Gh.<br />

45.31.0 Standlichtleuchten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Starthilfekabel für Kraftwagen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 759 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.31.0 Stoßdämpfer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Stoßstangen, Gh.<br />

45.31.0 Synchrontreibriemen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Tachometer für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Tankwagenaufbauten für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Torsionsfedern für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Türen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Uhren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Ventile für Kraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Verbrennungsmotoren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Verbundglas (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Verdecke für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Vergaser für Kraftwagenmotoren, Gh.<br />

45.31.0 Wagenheber für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Wasserpumpen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Wechselbehälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Wegfahrsperren für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Gh.<br />

45.31.0 Zündkerzen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.31.0 Zündspulen für Kraftwagen, Gh.<br />

45.32.0 Abgasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), Eh.<br />

45.32.0 Achsen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Airbags für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Akkumulatoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Alarmanlagen, elektrische, für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Alarmanlagen, elektrische, für Kraftwagen,Eh.<br />

45.32.0 Anlasser für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Antibeschlagsvorrichtungen (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh.<br />

45.32.0 Antriebsriemen aus Gummi für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Armaturbrettuhren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Armaturenbrettbeleuchtung für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Aufbauten von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Auspuffrohre und -töpfe für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Auswuchtgewichte für Kfz-Räder, Eh.<br />

45.32.0 Autoauskleidungen, Eh.<br />

45.32.0 Autoauskleidungen, Eh..<br />

45.32.0 Autoersatzteile und -zubehör, Eh.<br />

45.32.0 Autofelle, Eh.<br />

45.32.0 Autofeuerlöscher, Eh.<br />

45.32.0 Autoglas, Eh.<br />

45.32.0 Autokühler, Eh.<br />

45.32.0 Autolackpflegemittel, Eh.<br />

45.32.0 Autopflegemittel, Eh.<br />

45.32.0 Autoräder, Eh.<br />

45.32.0 Autositze, Eh.<br />

45.32.0 Autowachs, Eh.<br />

45.32.0 Autozubehör, Eh.<br />

45.32.0 Batterien für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Behälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Benzinpumpen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bereifungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Betätigungshebel und -pedale für Kraftwagen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 760 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.32.0 Bewegungsmelder (Alarmanlagen) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Blattfedern für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bleiakkumulatoren für Kraftwagen, Eh..<br />

45.32.0 Blendschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Blinkerklopfer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Blinkleuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bordcomputer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bordcomputer für Kraftwagen,Eh.<br />

45.32.0 Bremsbeläge und -material für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bremsbeläge und -material für Kraftwagen,Eh.<br />

45.32.0 Bremsen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Bremsleuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Container (Transportbehälter und -tanks) aus Stahl für Kraftwagen, Eh..<br />

45.32.0 Decken (Bereifungen) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Demontage von Altfahrzeugen (Ausbau von wiederverwendbaren Teilen und Verkauf an<br />

Endabnehmer)<br />

45.32.0 Dichtungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Diebstahlalarmgeräte für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Dieselmotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Drehstabfedern für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Drehstabfedern für Kraftwagen, Eh..<br />

45.32.0 Druckluftbremsen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Einbruchalarmgeräte, elektrische für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Einschichten-Sicherheitsglas für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Einspritzpumpen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Einspritzsysteme für Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Elektrische Fahrmotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrmotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrzeugbatterien für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrzeugbereifungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrzeugketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrzeugsitze für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fahrzeugteile und -zubehör für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Federn für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Felgen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Fernlichtscheinwerfer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Feuerwehrgeräteaufbauten für Feuerwehrkraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Führerhäuser für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gasreinigungssysteme (Katalysatoren) für Kraftwagen (nicht Katalysatoren in Form von<br />

Geweben oder Gittern aus Platin), Eh.<br />

45.32.0 Gasturbinen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gepäckträger für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Getriebe für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Glasspiegel (Rückspiegel) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gleichstromlichtmaschinen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gleitschutzketten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Glühkerzen für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Glühlampen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gummimatten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gummi-Metallteile für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Gummireifen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Halogen-Glühlampen für Kraftwagen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 761 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.32.0 Handpumpen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Heckscheibenheizungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Heizungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Hupen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Hydrauliksitze für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen für Fahrzeughebe- und -kippvorrichtungen,<br />

Eh.<br />

45.32.0 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh.<br />

45.32.0 Katalysatoren (Abgasreinigungssysteme) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Keilriemen aus Gummi für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Ketten (Gleitschutzketten ) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Ketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kfz-Kennzeichen, Eh.<br />

45.32.0 Kilometerzähler für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kindersicherheitssitze für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Klimaanlagen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Klimaanlagen für Kraftwagen,Eh.<br />

45.32.0 Kolben für Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftstoffpumpen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftstofftanks für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenheber, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenmotorenteile, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenräder, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenreifen, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenschlösser und -beschläge, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenteile und -zubehör, Eh.<br />

45.32.0 Kraftwagenuhren, Eh.<br />

45.32.0 Kühler für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Kupplungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Lager für Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Lagerhandel (Eh.v. Lager mit Kraftwagenteilen, -zubehör und -reifen)<br />

45.32.0 Lambda-Sonden für Kraftwagen-Abgasreinigungsanlagen, Eh.<br />

45.32.0 Lampen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Lastkraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Lenkgetriebe für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Lenkräder für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Lenksäulen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Leuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Leuchtschilder für Kraftwagen (z.B. Taxischilder), Eh.<br />

45.32.0 Lichtmaschinen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Luftreifen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Luftschläuche für Bereifungen von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Motoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Motorenteile für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Motorsportteile (Kraftwagenteile), Eh.<br />

45.32.0 Naben für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Nebelscheinwerfer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Ottomotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Parabelfedern für Kraftwagen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 762 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.32.0 Pedale für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Personenkraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Pflegemittel für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Platinen für Kraftfahrzeugkennzeichen, Eh.<br />

45.32.0 Räder für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Radkappen, Eh.<br />

45.32.0 Reifen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Reifen, Eh.<br />

45.32.0 Reifeneinzelhandel für Kraftwagen<br />

45.32.0 Reinigungsmittel für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Rückfahrleuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Rückspiegel für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Rückstrahler für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Rundumblinkleuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Schalldämpfer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Scheibenentfroster, elektrische, für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Scheibenwaschanlagen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh.<br />

45.32.0 Schiebedächer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Schläuche für Kraftwagenbereifungen, Eh.<br />

45.32.0 Schlösser für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Schneeketten (Gleitschutzketten) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Schraubenfedern für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Schutzbezüge (konfektionierte Textilien) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Sicherheitsgurte für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Sichtsignaleinrichtungen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Sirenen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Stabilisatoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Standheizungen für Kraftwagen, elektrische, Eh.<br />

45.32.0 Standlichtleuchten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Starthilfekabel für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Stoßdämpfer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Stoßstangen, Eh.<br />

45.32.0 Synchrontreibriemen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Tachometer für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Tankwagenaufbauten für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Torsionsfedern für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Türen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Uhren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Ventile für Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Verbrennungsmotoren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Verbundglas (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Verdecke für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Vergaser für Kraftwagenmotoren, Eh.<br />

45.32.0 Versandhandel mit Kraftwagenteilen, -zubehör und -reifen<br />

45.32.0 Versandhandelsvertretung für Kraftwagenteile, -zubehör und -reifen<br />

45.32.0 Wagenheber für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Wasserpumpen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Wechselbehälter (Transportcontainer) aus Stahl für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Wegfahrsperren für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Windschutzscheiben (Sicherheitsglas) für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Kraftwagen), Eh.<br />

45.32.0 Zündkerzen für Kraftwagen, Eh.<br />

45.32.0 Zündspulen für Kraftwagen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 763 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.40.0 Achsen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Akkumulatoren für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Alarmanlagen, elektrische für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Anlasser für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Antriebsriemen aus Gummi für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Armaturbrettuhren für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Armaturenbrettbeleuchtung für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Auspuffrohre und -töpfe für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Batterien für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Beiwagen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Benzinpumpen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bereifungen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Betätigungshebel und -pedale für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bleiakkumulatoren für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Blinkerklopfer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Blinkleuchten für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bordcomputer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bremsbeläge und -material für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bremsen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Bremsendienst und -reparatur für Krafträder<br />

45.40.0 Bremsleuchten für Krafträder, Handel.<br />

45.40.0 Chopper (Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Decken (Bereifungen) für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Dichtungen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Diebstahlalarmgeräte für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Einspritzpumpen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Einspritzsysteme für Kraftradmotoren, Handel<br />

45.40.0 Fahrmotoren für Krafträder, Handel.<br />

45.40.0 Fahrräder mit Hilfsmotor, Handel<br />

45.40.0 Fahrradhilfsmotoren, Handel<br />

45.40.0 Fahrtrichtungsanzeiger für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Fahrzeugbatterien für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Fahrzeugbereifungen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Federn für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Felgen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Fernlichtscheinwerfer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Fußrasten für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Gabeln für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Gepäckträger für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Getriebe für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Glasspiegel (Rückspiegel) für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Gleichstromlichtmaschinen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Glühlampen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Gummi-Metallteile für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Gummireifen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Halogen-Glühlampen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Handgriffe für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Handpumpen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Hör- und Sichtsignaleinrichtungen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Hupen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Instandhaltung und Reparatur von Krafträdern<br />

45.40.0 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Keilriemen aus Gummi für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Ketten für Krafträder, Handel<br />

Statistisches Bundesamt 764 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.40.0 Kettenkästen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Kilometerzähler für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Kleinkrafträder, Handel<br />

45.40.0 Kolben für Kraftradmotoren, Handel<br />

45.40.0 Kolbenverbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel<br />

45.40.0 Kraftfahrzeugdichtungen, Handel<br />

45.40.0 Kraftradbeleuchtungs-, -hör- und -sichtsignaleinrichtungen, Handel<br />

45.40.0 Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Kraftradketten, Handel<br />

45.40.0 Kraftradmotoren, Handel<br />

45.40.0 Kraftradmotorenteile, Handel<br />

45.40.0 Kraftradreifen, Handel<br />

45.40.0 Kraftradschlösser und -beschläge, Handel<br />

45.40.0 Kraftradteile und -zubehör, Handel<br />

45.40.0 Kraftstofffilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Kraftstoffpumpen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Kraftstofftanks für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Kraftübertragungsketten für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Lager für Kraftradmotoren, Handel.<br />

45.40.0 Lagerhandel (V. Lager mit Krafträdern, Kraftradteilen, -zubehör und -reifen)<br />

45.40.0 Lampen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Lenkstangen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Leuchten für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Lichtmaschinen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Luftreifen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Luftschläuche für Bereifungen von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Magnetzünder für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Mofas, Handel<br />

45.40.0 Mopedketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, Handel<br />

45.40.0 Mopedmotoren, Handel<br />

45.40.0 Mopeds, Handel<br />

45.40.0 Motoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel<br />

45.40.0 Motorenteile für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Motorräder, Handel<br />

45.40.0 Motorradzubehör, Handel<br />

45.40.0 Motorroller, Handel<br />

45.40.0 Naben für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Nebelscheinwerfer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Ottomotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel<br />

45.40.0 Pedale für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Räder für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Rahmen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Reifen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Reparatur von Krafträdern<br />

45.40.0 Rostschutzbehandlung von Krafträdern<br />

45.40.0 Rückspiegel für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Rückstrahler für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Rundumblinkleuchten für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Sättel für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Schalldämpfer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Schläuche für Kraftradbereifungen, Handel<br />

45.40.0 Schlösser für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Schutzbleche für Krafträder, Handel<br />

Statistisches Bundesamt 765 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

45.40.0 Seitenwagen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Sichtsignaleinrichtungen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Sirenen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Spannungsregler für Verbrennungsmotoren von Krafträdern, Handel<br />

45.40.0 Straßenfahrzeuge (Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Tachometer für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Teleskopgabeln für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Tuning von Krafträdern<br />

45.40.0 Ventile für Kraftradmotoren, Handel<br />

45.40.0 Verbrennungsmotoren für Krafträder, Motorroller und Mopeds, Handel<br />

45.40.0 Vergaser für Kraftradmotoren, Handel<br />

45.40.0 Versandhandel mit Kraftradteilen, -zubehör und -reifen<br />

45.40.0 Versandhandelsvertretung für Krafträder, Kraftradteile, -zubehör und -reifen<br />

45.40.0 Wartungsdienst für Krafträder<br />

45.40.0 Wasserpumpen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Zahnkränze für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Zündkabelsätze (elektrische Ausrüstungen für Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Zündkerzen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Zündspulen für Krafträder, Handel<br />

45.40.0 Zweiräder (Krafträder), Handel<br />

45.40.0 Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Motorräder, Handel<br />

45.40.0 Zweiradmechaniker für Krafträder<br />

46.11.0 Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), V.<br />

46.11.0 Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), V.<br />

46.11.0 Angorakaninchen, V.<br />

46.11.0 Aquarien aus Glas, V.<br />

46.11.0 Arzneipflanzen, V.<br />

46.11.0 ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), V.<br />

46.11.0 Asbestspinnstoffwaren, V.<br />

46.11.0 Balkonpflanzen, V.<br />

46.11.0 Bastfasern, V.<br />

46.11.0 Bastgarngewebe, V.<br />

46.11.0 Baumschulpflanzen, V.<br />

46.11.0 Baumwolle, V.<br />

46.11.0 Baumwollgarn , V.<br />

46.11.0 Baumwollkämmlinge, V.<br />

46.11.0 Baumwoll-Linters, V.<br />

46.11.0 Beerensträucher, V.<br />

46.11.0 Beetpflanzen, V.<br />

46.11.0 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim-<br />

und Kleintierfutter), V.<br />

46.11.0 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für<br />

Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Beschichtete Gewebe aller Art , V.<br />

46.11.0 Bienen, V.<br />

46.11.0 Blankleder, V.<br />

46.11.0 Blattwerk, V.<br />

46.11.0 Blumen, V.<br />

46.11.0 Blumenbindereibedarf, V.<br />

46.11.0 Blumenerde, V.<br />

46.11.0 Blumenkästen, V.<br />

46.11.0 Blumensamen, V.<br />

46.11.0 Blumentöpfe, V.<br />

46.11.0 Blumenzwiebeln, V.<br />

46.11.0 Blutmehl für Futterzwecke, V.<br />

Statistisches Bundesamt 766 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.11.0 Borsten, V.<br />

46.11.0 Bougram, V.<br />

46.11.0 Brandsohlleder, V.<br />

46.11.0 Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, V.<br />

46.11.0 Chemiefasern, V.<br />

46.11.0 Chenillegewebe , V.<br />

46.11.0 Chinchilla- und Angorakaninchen, V.<br />

46.11.0 Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, V.<br />

46.11.0 Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, V.<br />

46.11.0 Duftpflanzen, V.<br />

46.11.0 Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), V.<br />

46.11.0 Dunst (Schälmühlenerzeugnis), V.<br />

46.11.0 Einfachgarne, synthetische oder künstliche, V.<br />

46.11.0 Einzelfuttermittel für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Enten, lebend, V.<br />

46.11.0 Erde (Blumenerde), V.<br />

46.11.0 Esel, V.<br />

46.11.0 Fäden, gummiert, V.<br />

46.11.0 Fasern (synthetische und zellulosische), V.<br />

46.11.0 Feinleder, V.<br />

46.11.0 Felderbsen, V.<br />

46.11.0 Felle, rohe, V.<br />

46.11.0 Fensterleder, V.<br />

46.11.0 Ferkel, V.<br />

46.11.0 Filamentgarngewebe , V.<br />

46.11.0 Filz , V.<br />

46.11.0 Filztuch, V.<br />

46.11.0 Fischmehl als Futtermittel, V.<br />

46.11.0 Flächenleder, V.<br />

46.11.0 Flachsgarngewebe , V.<br />

46.11.0 Fleischmehl für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Flockenbast, V.<br />

46.11.0 Fohlen, V.<br />

46.11.0 Forstsamen, V.<br />

46.11.0 Frottiergewebe , V.<br />

46.11.0 Frottiergewirke , V.<br />

46.11.0 Futtergetreide, V.<br />

46.11.0 Futterkartoffeln, V.<br />

46.11.0 Futterknochenschrot, V.<br />

46.11.0 Futterkrabben, getrocknete, V.<br />

46.11.0 Futterleder, V.<br />

46.11.0 Futtermehl, V.<br />

46.11.0 Futtermittel für Nutztiere (nicht Heim- und Kleintierfutter), V.<br />

46.11.0 Futtermittel, nicht für Nutztiere, Gh.<br />

46.11.0 Futtermittel, nicht für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Gänse, lebend, V.<br />

46.11.0 Garne , V.<br />

46.11.0 Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, V.<br />

46.11.0 Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), V.<br />

46.11.0 Gartenerde (Blumenerde), V.<br />

46.11.0 Gebrauchsartikel, zoologische, V.<br />

46.11.0 Gemüsesamen, V.<br />

46.11.0 Gerberwolle, V.<br />

46.11.0 Gerste, V.<br />

46.11.0 Gespinst aus Seide, V.<br />

Statistisches Bundesamt 767 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.11.0 Gestricke als Meterware , V.<br />

46.11.0 Getreide, V.<br />

46.11.0 Gewebe als Meterware , V.<br />

46.11.0 Gewichtsleder, V.<br />

46.11.0 Gewirke als Meterware , V.<br />

46.11.0 Glasfaser, V.<br />

46.11.0 Glasfasergewebe, V.<br />

46.11.0 Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, V.<br />

46.11.0 Glasstapelfasern, V.<br />

46.11.0 Grassamen, V.<br />

46.11.0 Grobgarngewebe (Baumwollgewebe), V.<br />

46.11.0 Gummierte Gewebe , V.<br />

46.11.0 Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), V.<br />

46.11.0 Haarfilz, V.<br />

46.11.0 Haargarn (Kammgarnspinnerei), V.<br />

46.11.0 Haargarn , V.<br />

46.11.0 Hafer, V.<br />

46.11.0 Häkelgarne , V.<br />

46.11.0 Halbkammgarne , V.<br />

46.11.0 Halbwaren, textile, V.<br />

46.11.0 Handarbeitsgarne , V.<br />

46.11.0 Handschuhleder, V.<br />

46.11.0 Handstrickgarne , V.<br />

46.11.0 Hanf, roh, V.<br />

46.11.0 Hanffasergewebe , V.<br />

46.11.0 Hanfgarn , V.<br />

46.11.0 Hartfasergarngewebe , V.<br />

46.11.0 Hausgeflügel, lebend, V.<br />

46.11.0 Hausschafe, V.<br />

46.11.0 Hausschweine, V.<br />

46.11.0 Häute, rohe, V.<br />

46.11.0 Hautpergament (Leder), V.<br />

46.11.0 Hautwolle, V.<br />

46.11.0 Hefefuttermittel, V.<br />

46.11.0 Heim- und Kleintiere , V.<br />

46.11.0 Heimtierfutter, V.<br />

46.11.0 Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Hopfen, V.<br />

46.11.0 Hühner, lebend, V.<br />

46.11.0 Hunde, V.<br />

46.11.0 Hydrokulturen, V.<br />

46.11.0 Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, V.<br />

46.11.0 Industriewatte (nicht Zellstoffwatte), V.<br />

46.11.0 Jungpflanzen (Zierpflanzen), V.<br />

46.11.0 Jute oder Hart- und Bastfasern, V.<br />

46.11.0 Jutegarn , V.<br />

46.11.0 Jutegewebe , V.<br />

46.11.0 Kalkwolle, V.<br />

46.11.0 Kammgarngewebe , V.<br />

46.11.0 Kaninchen, V.<br />

46.11.0 Kapok, V.<br />

46.11.0 Katzen, V.<br />

46.11.0 Katzenstreu, V.<br />

46.11.0 Kleie (Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Kleintiere, V.<br />

Statistisches Bundesamt 768 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.11.0 Kleintierfutter, V.<br />

46.11.0 Knochenfutterschrot, V.<br />

46.11.0 Knochenmehl für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, V.<br />

46.11.0 Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Krebserzeugnisse für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Kühe, V.<br />

46.11.0 Küken, lebend, V.<br />

46.11.0 Kunstleder, V.<br />

46.11.0 Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen, V.<br />

46.11.0 Lackleder, V.<br />

46.11.0 Leder, V.<br />

46.11.0 Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, V.<br />

46.11.0 Lederfaserstoff, V.<br />

46.11.0 Legehennen, lebend, V.<br />

46.11.0 Leinengarn , V.<br />

46.11.0 Leinengewebe , V.<br />

46.11.0 Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), V.<br />

46.11.0 Mahlmühlenerzeugnisse für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Mais (Futtermittel), V.<br />

46.11.0 Masthähnchen und -hühnchen, lebend, V.<br />

46.11.0 Maulesel, V.<br />

46.11.0 Maulkörbe aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, V.<br />

46.11.0 Maultiere, V.<br />

46.11.0 Meerschweinchen, V.<br />

46.11.0 Melasse, V.<br />

46.11.0 Milchkühe, V.<br />

46.11.0 Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Mineralfutter (Mischfutter, nicht für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Mischfuttermittel für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Monofilamente, synthetische oder künstliche, V.<br />

46.11.0 Mullgewebe, V.<br />

46.11.0 Muschelerzeugnisse als Futterzwecke für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, V.<br />

46.11.0 Nähgarne , V.<br />

46.11.0 Netzgewebe , V.<br />

46.11.0 Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, V.<br />

46.11.0 Ölsaaten, V.<br />

46.11.0 Papiergarne, V.<br />

46.11.0 Pelzfelle, rohe, V.<br />

46.11.0 Pergamentleder, V.<br />

46.11.0 Perlhühner, lebend, V.<br />

46.11.0 Pferde, V.<br />

46.11.0 Pflanzen, V.<br />

46.11.0 Pflanzenfasern, V.<br />

46.11.0 Pflanzenhaar, V.<br />

46.11.0 Pflanzerde (Blumenerde), V.<br />

46.11.0 Pflanzkartoffeln, V.<br />

46.11.0 Plüschgewirke, V.<br />

46.11.0 Polsterleder, V.<br />

46.11.0 Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, V.<br />

46.11.0 Polsterwolle (Textilwatte), V.<br />

46.11.0 Polypropylenfasergewebe , V.<br />

46.11.0 Puten, lebend, V.<br />

Statistisches Bundesamt 769 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.11.0 Rahmenleder, V.<br />

46.11.0 Ramiegarn , V.<br />

46.11.0 Raps, V.<br />

46.11.0 Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, V.<br />

46.11.0 Reis, roh, V.<br />

46.11.0 Reismehl (Futtermehl), V.<br />

46.11.0 Reißbaumwolle, V.<br />

46.11.0 Reißspinnstoffe, V.<br />

46.11.0 Reißwolle, V.<br />

46.11.0 Rinder, V.<br />

46.11.0 Rinderembryos, V.<br />

46.11.0 Roggen, V.<br />

46.11.0 Roggenmehl (Futtermittel), V.<br />

46.11.0 Rohe Häute und Felle, V.<br />

46.11.0 Rohtabak, V.<br />

46.11.0 Rohwolle vom lebenden Schaf, V.<br />

46.11.0 Rossleder, V.<br />

46.11.0 Rovings, V.<br />

46.11.0 Rübensamen, V.<br />

46.11.0 Saatgut, V.<br />

46.11.0 Saatkartoffeln, V.<br />

46.11.0 Sämereien, landwirtschaftliche, V.<br />

46.11.0 Sämischleder, V.<br />

46.11.0 Samt , V.<br />

46.11.0 Schafe, V.<br />

46.11.0 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (nicht für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Schlachtnebenprodukte (Tierhaare), V.<br />

46.11.0 Schnittgrün, V.<br />

46.11.0 Schweine, V.<br />

46.11.0 Seegras, V.<br />

46.11.0 Seide, V.<br />

46.11.0 Seidengarngewebe , V.<br />

46.11.0 Seidenraupenkokons, V.<br />

46.11.0 Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), V.<br />

46.11.0 Soja, V.<br />

46.11.0 Spezialgarngewebe , V.<br />

46.11.0 Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, V.<br />

46.11.0 Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), V.<br />

46.11.0 Stärkeerzeugnisse als Futtermittel für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Stärkefutter, V.<br />

46.11.0 Stauden, V.<br />

46.11.0 Stoff (nicht für Haus-, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und Bekleidung), V.<br />

46.11.0 Stopfgarne , V.<br />

46.11.0 Streichgarne , V.<br />

46.11.0 Streichgarngewebe, V.<br />

46.11.0 Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.11.0 Tabak (Rohtabak), V.<br />

46.11.0 Tabakblätter, V.<br />

46.11.0 Taschentuchstoff , V.<br />

46.11.0 Terrarien aus Glas, V.<br />

46.11.0 Tiere, lebende , V.<br />

46.11.0 Tierhaare, V.<br />

46.11.0 Tierhaarkämmlinge, V.<br />

Statistisches Bundesamt 770 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.11.0 Tierkörpermehl als Futtermittel für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Tierpflegebürsten, V.<br />

46.11.0 Topfpflanzen, V.<br />

46.11.0 Trockenblumengestecke, V.<br />

46.11.0 Trockengrünfutter, V.<br />

46.11.0 Truthühner, lebend, V.<br />

46.11.0 Tüll, V.<br />

46.11.0 Unterleder, V.<br />

46.11.0 Vachettenleder, V.<br />

46.11.0 Velours , V.<br />

46.11.0 Vieh, lebendes , V.<br />

46.11.0 Viehsalz, V.<br />

46.11.0 Vliesstoffe, V.<br />

46.11.0 Vogelkäfige aus Draht, V.<br />

46.11.0 Vollleder, V.<br />

46.11.0 Wasserreptilien, V.<br />

46.11.0 Webgarn, V.<br />

46.11.0 Weihnachtsbäume, V.<br />

46.11.0 Weizen, V.<br />

46.11.0 Wildleder, V.<br />

46.11.0 Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke für Nutztiere, V.<br />

46.11.0 Wolle, V.<br />

46.11.0 Wollfäden, aufbereitete, V.<br />

46.11.0 Wollfasern, V.<br />

46.11.0 Wollfilz, V.<br />

46.11.0 Wollgarn , V.<br />

46.11.0 Wollkämmlinge, V.<br />

46.11.0 Wurzelstöcke, V.<br />

46.11.0 Ziegen, V.<br />

46.11.0 Zierpflanzen, V.<br />

46.11.0 Ziervögel, V.<br />

46.11.0 Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, V.<br />

46.11.0 Zuckerrüben, V.<br />

46.11.0 Zweige, V.<br />

46.11.0 Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, V.<br />

46.11.0 Zwirn zur Weiterverarbeitung (Halbware), V.<br />

46.12.0 Acetale, V.<br />

46.12.0 Acyclische Kohlenwasserstoffe, V.<br />

46.12.0 Additive, zubereitete, V.<br />

46.12.0 Akkumulatorensäure, V.<br />

46.12.0 Aktivkohle, V.<br />

46.12.0 Alaun, V.<br />

46.12.0 Aldehyde, V.<br />

46.12.0 Alkalimetalle, V.<br />

46.12.0 Alkaloide, V.<br />

46.12.0 Alkohole (organische Grundstoffe und Chemikalien), V.<br />

46.12.0 Aluminium, V.<br />

46.12.0 Aluminiumerze, V.<br />

46.12.0 Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Aluminiumhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Aluminiumlegierungen, V.<br />

46.12.0 Aluminiumoxid (Tonerde), V.<br />

46.12.0 Amalgame, V.<br />

46.12.0 Aminoharze, V.<br />

46.12.0 Ammoniak, V.<br />

Statistisches Bundesamt 771 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Ammoniumcarbonate, V.<br />

46.12.0 Ammoniumchlorid, V.<br />

46.12.0 Ammoniumnitrat, V.<br />

46.12.0 Ammoniumphosphate, V.<br />

46.12.0 Ammoniumsulfat, V.<br />

46.12.0 Ammonsalpeter, V.<br />

46.12.0 Angereichertes Eisenerz, V.<br />

46.12.0 Anorganische chemische Grundstoffe und Chemikalien, V.<br />

46.12.0 Anthrazit, V.<br />

46.12.0 Antiklopfmittel, zubereitete, V.<br />

46.12.0 Antimonoxide, V.<br />

46.12.0 Aromen, synthetische, V.<br />

46.12.0 Arsen, V.<br />

46.12.0 Ätherische Öle (nicht Kosmetika), V.<br />

46.12.0 Ätzkali, V.<br />

46.12.0 Ätznatron, V.<br />

46.12.0 Aufheller, fluoreszierende, V.<br />

46.12.0 Bahnschwellen aus Stahl, V.<br />

46.12.0 Bandstahl, kalt gewalzt, V.<br />

46.12.0 Bandstahl, warmgewalzt, V.<br />

46.12.0 Bariumkarbonat und -sulphat, V.<br />

46.12.0 Bariumsulphat und -karbonat, V.<br />

46.12.0 Baryt (roh, aufbereitet), V.<br />

46.12.0 Bauxit, V.<br />

46.12.0 Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), V.<br />

46.12.0 Benzol, roh (Kokereierzeugnis), V.<br />

46.12.0 Bitumen, V.<br />

46.12.0 Bituminöse Gesteine, V.<br />

46.12.0 Blankstahl, V.<br />

46.12.0 Blattgold, V.<br />

46.12.0 Blech, V.<br />

46.12.0 Blei, V.<br />

46.12.0 Bleierze, V.<br />

46.12.0 Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Bleihalbzeug, V.<br />

46.12.0 Bleilegierungen, V.<br />

46.12.0 Bleioxide, V.<br />

46.12.0 Bleiplatten, V.<br />

46.12.0 Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), V.<br />

46.12.0 Blöcke aus Stahl, geschmiedet, V.<br />

46.12.0 Blumendünger, V.<br />

46.12.0 Boracit, V.<br />

46.12.0 Borat, natürlicher, V.<br />

46.12.0 Braunkohle, V.<br />

46.12.0 Braunkohlenbriketts, V.<br />

46.12.0 Braunkohlenkoks, V.<br />

46.12.0 Braunkohlenschwelkoks, V.<br />

46.12.0 Breitflachstahl, V.<br />

46.12.0 Breitflanschträger, V.<br />

46.12.0 Brennholz, V.<br />

46.12.0 Brennstoffe , V.<br />

46.12.0 Brenntorf, V.<br />

46.12.0 Briketts, V.<br />

46.12.0 Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), V.<br />

46.12.0 Butan (Raffineriegas), V.<br />

Statistisches Bundesamt 772 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Carbamate, V.<br />

46.12.0 Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, V.<br />

46.12.0 Cellulosederivate, V.<br />

46.12.0 Chemikalien, technische, V.<br />

46.12.0 Chemische Elemente, V.<br />

46.12.0 Chinone, V.<br />

46.12.0 Chloride, V.<br />

46.12.0 Chloroform (Trichlormethan), V.<br />

46.12.0 Chrom, V.<br />

46.12.0 Chromerze, V.<br />

46.12.0 Chromhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Chromlegierungen, V.<br />

46.12.0 Chromoxide und -hydroxide, V.<br />

46.12.0 Cyclische Kohlenwasserstoffe, V.<br />

46.12.0 Destilliertes Wasser, V.<br />

46.12.0 Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), V.<br />

46.12.0 Draht (Metalldraht), V.<br />

46.12.0 Drogen (Rohdrogen), V.<br />

46.12.0 Düngemittel, V.<br />

46.12.0 Düngemittelminerale, V.<br />

46.12.0 Düngetorf, V.<br />

46.12.0 Edelgase, V.<br />

46.12.0 Edelmetalle in Rohform, V.<br />

46.12.0 Edelmetalle, V.<br />

46.12.0 Edelmetallerze, V.<br />

46.12.0 Edelmetallfolie, -blech, -draht, V.<br />

46.12.0 Edelmetallhalbzeug , V.<br />

46.12.0 Edelmetalllegierungen , V.<br />

46.12.0 Eisen, V.<br />

46.12.0 Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, V.<br />

46.12.0 Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, V.<br />

46.12.0 Eisenerze, V.<br />

46.12.0 Eisenpulver, V.<br />

46.12.0 Eisenschwamm, V.<br />

46.12.0 Elektroband, kalt gewalzt, V.<br />

46.12.0 Elektroblech, V.<br />

46.12.0 Elektroisolieröle, V.<br />

46.12.0 Elektrolytkupfer, V.<br />

46.12.0 Elektrospaltband, kalt gewalzt, V.<br />

46.12.0 Elemente, chemische, V.<br />

46.12.0 Enzyme, V.<br />

46.12.0 Epoxide, V.<br />

46.12.0 Epoxidharze, V.<br />

46.12.0 Erdalkalimetalle, V.<br />

46.12.0 Erdgasbenzin (nicht Absatz durch Tankstellen), V.<br />

46.12.0 Erdöl (roh), V.<br />

46.12.0 Erdölgas, V.<br />

46.12.0 Erdpigmente (geschönte Farberden), V.<br />

46.12.0 Erze, V.<br />

46.12.0 Ethan (Raffineriegas), V.<br />

46.12.0 Ether, V.<br />

46.12.0 Etherische Öle (nicht Kosmetika), V.<br />

46.12.0 Farbstoffe, V.<br />

46.12.0 Feinblech, V.<br />

46.12.0 Feinchemikalien, V.<br />

Statistisches Bundesamt 773 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Feinstblech, V.<br />

46.12.0 Ferrolegierungen, V.<br />

46.12.0 Ferromangan, V.<br />

46.12.0 Fettalkohole, technische, V.<br />

46.12.0 Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, V.<br />

46.12.0 Fette, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V.<br />

46.12.0 Fettsäuren, technische, V.<br />

46.12.0 Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, V.<br />

46.12.0 Flachstahl, V.<br />

46.12.0 Flansche aus Stahl, V.<br />

46.12.0 Flugbenzin, V.<br />

46.12.0 Flugturbinenkraftstoffe, V.<br />

46.12.0 Flüssiggas (Brennstoff), V.<br />

46.12.0 Flüssigstahl, V.<br />

46.12.0 Flusssäure, V.<br />

46.12.0 Folie aus Metall, V.<br />

46.12.0 Folien (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, V.<br />

46.12.0 Formaldehyd (Methanal), V.<br />

46.12.0 Formenöle, V.<br />

46.12.0 Formstahl, V.<br />

46.12.0 Freiformschmiedestücke, V.<br />

46.12.0 Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), V.<br />

46.12.0 Gase aus der Mineralölverarbeitung, V.<br />

46.12.0 Gasöl, V.<br />

46.12.0 Gaswerkskoks, V.<br />

46.12.0 Germaniumoxide, V.<br />

46.12.0 Gesenkschmiedeteile, V.<br />

46.12.0 Getriebeöle, V.<br />

46.12.0 Gewebe aus Aluminium oder Nickel (Halbfertigerzeugnisse), V.<br />

46.12.0 Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V.<br />

46.12.0 Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, V.<br />

46.12.0 Gießereierzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Gießereiroheisen, V.<br />

46.12.0 Gitter aus Aluminium oder Nickel, V.<br />

46.12.0 Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, V.<br />

46.12.0 Glykole, V.<br />

46.12.0 Gold, V.<br />

46.12.0 Golderze, V.<br />

46.12.0 Goldfolie, -blech, -draht, V.<br />

46.12.0 Grob- und Feinblech, V.<br />

46.12.0 Grubengas, V.<br />

46.12.0 Grundstoffe, chemische, V.<br />

46.12.0 Guano, V.<br />

46.12.0 Gummifäden, V.<br />

46.12.0 Gummilösung, V.<br />

46.12.0 Halbzeug aus Eisenstahl oder NE-Metallen , V.<br />

46.12.0 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, V.<br />

46.12.0 Halogene, V.<br />

46.12.0 Halogenverbindungen der Nichtmetalle, V.<br />

46.12.0 Harnstoff, V.<br />

46.12.0 Harnstoffharze, V.<br />

46.12.0 Harze, V.<br />

46.12.0 Harzöle und -säuren, V.<br />

46.12.0 Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, V.<br />

46.12.0 Heizöl, V.<br />

Statistisches Bundesamt 774 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Holzbriketts aus Holzabfall, V.<br />

46.12.0 Holzdestillationserzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Holzgeist, V.<br />

46.12.0 Holzhydrolyseprodukte, V.<br />

46.12.0 Holzkohle, V.<br />

46.12.0 Holzschnitzel (Brennholz), V.<br />

46.12.0 Holzteere und -teeröle, V.<br />

46.12.0 Humusdünger, V.<br />

46.12.0 Hüttenaluminium, V.<br />

46.12.0 Hüttenkoks, V.<br />

46.12.0 Hüttensalz, V.<br />

46.12.0 Hydraulikflüssigkeiten, V.<br />

46.12.0 Hydrauliköle, V.<br />

46.12.0 Industriegase (nicht Raffineriegase), V.<br />

46.12.0 Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V.<br />

46.12.0 Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, V.<br />

46.12.0 Isotope chemischer Elemente, V.<br />

46.12.0 Kainit, V.<br />

46.12.0 Kalidüngemittel, V.<br />

46.12.0 Kalilauge, V.<br />

46.12.0 Kalimagnesia (absatzfähiges Kalisalz), V.<br />

46.12.0 Kalirohsalze, V.<br />

46.12.0 Kalisalze, natürliche, rohe, V.<br />

46.12.0 Kalisulfat (absatzfähiges Kalisalz), V.<br />

46.12.0 Kaliumchlorid, V.<br />

46.12.0 Kaliumnitrat, V.<br />

46.12.0 Kaliumsulfat, V.<br />

46.12.0 Kalkdünger, V.<br />

46.12.0 Kalkstickstoff, V.<br />

46.12.0 Kaltband (Stahl), V.<br />

46.12.0 Kaltfließpressteile (Stahl), V.<br />

46.12.0 Kaltprofile aus Stahl, V.<br />

46.12.0 Kaltspaltband, kalt gewalzt, V.<br />

46.12.0 Kautschuk, V.<br />

46.12.0 Kerosin, V.<br />

46.12.0 Ketone, V.<br />

46.12.0 Kobalterze, V.<br />

46.12.0 Kohle, V.<br />

46.12.0 Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), V.<br />

46.12.0 Kohlenstoff, V.<br />

46.12.0 Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure), V.<br />

46.12.0 Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), V.<br />

46.12.0 Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, V.<br />

46.12.0 Koks (Pech-), V.<br />

46.12.0 Koks, V.<br />

46.12.0 Kompost mit Kalizusatz., V.<br />

46.12.0 Kompressorenöle, V.<br />

46.12.0 Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V.<br />

46.12.0 Korrosionsschutzöle, V.<br />

46.12.0 Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette , V.<br />

46.12.0 Kraftstoffe , V.<br />

46.12.0 Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, V.<br />

46.12.0 Kunstdünger, V.<br />

46.12.0 Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), V.<br />

46.12.0 Kunststoff in Primärformen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 775 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), V.<br />

46.12.0 Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), V.<br />

46.12.0 Kunststoffprofile, V.<br />

46.12.0 Kupfer, V.<br />

46.12.0 Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Kupferhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Kupferlegierungen, V.<br />

46.12.0 Kupfermatte, V.<br />

46.12.0 Kupferoxide und -hydroxide, V.<br />

46.12.0 Laborchemikalien, V.<br />

46.12.0 Laborreagenzien, zusammengesetzte, V.<br />

46.12.0 Lebensmittelfarben, synthetische, V.<br />

46.12.0 Leichtöle, V.<br />

46.12.0 Leitfähigkeitswasser, V.<br />

46.12.0 Leuchtöl, V.<br />

46.12.0 Lithiumoxid und -hydroxid, V.<br />

46.12.0 Luft, flüssige, V.<br />

46.12.0 Magnetkies, V.<br />

46.12.0 Mangan, V.<br />

46.12.0 Manganerze, V.<br />

46.12.0 Manganhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Manganlegierungen, V.<br />

46.12.0 Manganoxide, V.<br />

46.12.0 Melaminharze, V.<br />

46.12.0 Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), V.<br />

46.12.0 Metallbearbeitungsöle, V.<br />

46.12.0 Metalldünger (Spurennährstoffdünger), V.<br />

46.12.0 Metallhalbzeug , V.<br />

46.12.0 Metalloxide, -hydroxide, -peroxide, V.<br />

46.12.0 Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, V.<br />

46.12.0 Metallsand zum Sandstrahlen, V.<br />

46.12.0 Methanol, V.<br />

46.12.0 Methylalkohol, V.<br />

46.12.0 Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die<br />

Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie), V.<br />

46.12.0 Mineralwachse, V.<br />

46.12.0 Mischdünger, V.<br />

46.12.0 Mischpolymerisate, V.<br />

46.12.0 Modelliermassen, V.<br />

46.12.0 Molybdänerze, V.<br />

46.12.0 Molybdänoxide und -hydroxide, V.<br />

46.12.0 Montanwachs, V.<br />

46.12.0 Motorenöle (nicht Absatz durch Tankstellen), V.<br />

46.12.0 Motorentreibstoff (nicht Absatz durch Tankstellen), V.<br />

46.12.0 Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, V.<br />

46.12.0 Naphtensäuren, V.<br />

46.12.0 Naphthalin, V.<br />

46.12.0 Natriumnitrat, V.<br />

46.12.0 Natronlauge, V.<br />

46.12.0 Natronsalpeter, V.<br />

46.12.0 Naturkautschuk, V.<br />

46.12.0 NE-Metalle, V.<br />

46.12.0 NE-Metallerze, V.<br />

46.12.0 NE-Metallhalbzeug , V.<br />

46.12.0 NE-Metalllegierungen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 776 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), V.<br />

46.12.0 Nickel, V.<br />

46.12.0 Nickelerze, V.<br />

46.12.0 Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Nickelhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Nickellegierungen, V.<br />

46.12.0 Nickelmatte, V.<br />

46.12.0 Nitrate, V.<br />

46.12.0 Nitriersäuren, V.<br />

46.12.0 Nitrite, V.<br />

46.12.0 Öle, bearbeitete, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V.<br />

46.12.0 Öle, etherische, V.<br />

46.12.0 Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, V.<br />

46.12.0 Organisch-anorganische Verbindungen, V.<br />

46.12.0 Organische chemische Grundstoffe und Chemikalien, V.<br />

46.12.0 Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, V.<br />

46.12.0 Paraffin, V.<br />

46.12.0 Pech, V.<br />

46.12.0 Pechkoks, V.<br />

46.12.0 Petroleum, V.<br />

46.12.0 Petrolkoks, V.<br />

46.12.0 Pflanzendünger, V.<br />

46.12.0 Phenolalkohole, V.<br />

46.12.0 Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, V.<br />

46.12.0 Phenolharze, V.<br />

46.12.0 Phosphatdünger, V.<br />

46.12.0 Pigmente , V.<br />

46.12.0 Platin, V.<br />

46.12.0 Platinerze, V.<br />

46.12.0 Polyamide, V.<br />

46.12.0 Polyester, V.<br />

46.12.0 Polyether, V.<br />

46.12.0 Polyethylen, V.<br />

46.12.0 Polymere der Olefine und der Vinylester, V.<br />

46.12.0 Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, V.<br />

46.12.0 Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V.<br />

46.12.0 Polyurethane, V.<br />

46.12.0 Polyvinylchlorid, V.<br />

46.12.0 Präzisionsstahlrohre, V.<br />

46.12.0 Press-, Zieh- und Stanzteile aus Metall, V.<br />

46.12.0 Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, V.<br />

46.12.0 Profile aus Metall, V.<br />

46.12.0 Profile aus NE-Metall, V.<br />

46.12.0 Propan (Raffineriegas), V.<br />

46.12.0 Pulvereisen, V.<br />

46.12.0 PVC, V.<br />

46.12.0 Quartoblech, V.<br />

46.12.0 Quecksilber, V.<br />

46.12.0 Raffinadekupfer, V.<br />

46.12.0 Raffineriegase, V.<br />

46.12.0 Resinoide, V.<br />

46.12.0 Riechstoffmischungen für die Industrie, V.<br />

46.12.0 Rizinusöl, V.<br />

46.12.0 Rohbenzin, V.<br />

46.12.0 Rohbenzol, V.<br />

Statistisches Bundesamt 777 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Rohdrogen, V.<br />

46.12.0 Roheisen, V.<br />

46.12.0 Rohöle, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V.<br />

46.12.0 Rohphosphate, natürliche, V.<br />

46.12.0 Rohre aus Metall, V.<br />

46.12.0 Rohrformstücke aus Metall, V.<br />

46.12.0 Rohrverbindungsstücke aus Metall (nicht Installationsbedarf), V.<br />

46.12.0 Rohrverschlussstücke aus Metall, V.<br />

46.12.0 Rohrverschlussstücke aus NE-Metall, V.<br />

46.12.0 Rohteer, V.<br />

46.12.0 Rostlösemittel, V.<br />

46.12.0 Salinensalz, V.<br />

46.12.0 Salpetersäure, V.<br />

46.12.0 Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V.<br />

46.12.0 Salzsäure, V.<br />

46.12.0 Säuren, organische und anorganische, V.<br />

46.12.0 Schienen (Gleisoberbau), V.<br />

46.12.0 Schmiedehalbzeug, V.<br />

46.12.0 Schmiedestücke, V.<br />

46.12.0 Schmierfette und -öle, mineralische, V.<br />

46.12.0 Schmiermittel, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), V.<br />

46.12.0 Schmieröle und -fette, mineralische, V.<br />

46.12.0 Schwarztorf für Düngezwecke, V.<br />

46.12.0 Schwarztorf für Heizzwecke, V.<br />

46.12.0 Schwefel, natürlicher, V.<br />

46.12.0 Schwefelkies, V.<br />

46.12.0 Schwefelkiesabbrände, V.<br />

46.12.0 Schwefelsäure, V.<br />

46.12.0 Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, V.<br />

46.12.0 Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, V.<br />

46.12.0 Seltenerdmetalle, V.<br />

46.12.0 Siedejodsalz, V.<br />

46.12.0 Siedenitritpökelsalz, V.<br />

46.12.0 Silber, V.<br />

46.12.0 Silbererze, V.<br />

46.12.0 Silberfolie, -blech, -draht, V.<br />

46.12.0 Silicone, V.<br />

46.12.0 Soda, V.<br />

46.12.0 Spalt- und brutstoffhaltige Erze, V.<br />

46.12.0 Spaltband, kalt gewalzt, V.<br />

46.12.0 Spezialbenzin, V.<br />

46.12.0 Spiegeleisen, V.<br />

46.12.0 Spurennährstoffdünger, V.<br />

46.12.0 Stäbe aus Eisen und Stahl, V.<br />

46.12.0 Stäbe aus Gummi, V.<br />

46.12.0 Stäbe aus Metall, V.<br />

46.12.0 Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, V.<br />

46.12.0 Stabstahl, V.<br />

46.12.0 Stabstahlprofile, V.<br />

46.12.0 Stahl, V.<br />

46.12.0 Stahlarmierungsteile, V.<br />

46.12.0 Stahldraht, V.<br />

46.12.0 Stahlflansche, V.<br />

46.12.0 Stahlhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Stahlroheisen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 778 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Stahlrohre, V.<br />

46.12.0 Stangen aus Gummi, V.<br />

46.12.0 Steinkohle, V.<br />

46.12.0 Steinkohlenbriketts, V.<br />

46.12.0 Steinkohlenkoks, V.<br />

46.12.0 Steinsalz, V.<br />

46.12.0 Stickstoffdünger, V.<br />

46.12.0 Stickstoffverbindungen, V.<br />

46.12.0 Stocklack, V.<br />

46.12.0 Stranggusserzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Sulfate, V.<br />

46.12.0 Sulfide und Sulfite, V.<br />

46.12.0 Synthetischer Kautschuk in Primärformen, V.<br />

46.12.0 Tallöl, V.<br />

46.12.0 Tannine, V.<br />

46.12.0 Tantalerze, V.<br />

46.12.0 Teerfarbstoffe, V.<br />

46.12.0 Teeröle (Holzteeröl), V.<br />

46.12.0 Terpentinöl, V.<br />

46.12.0 Testbenzin, V.<br />

46.12.0 Thomasphosphatmehl, V.<br />

46.12.0 Thoriumerze, V.<br />

46.12.0 Titanoxide, V.<br />

46.12.0 Torfbriketts, V.<br />

46.12.0 Torfkoks, V.<br />

46.12.0 Torfmull (Düngetorf), V.<br />

46.12.0 Torfwachs, V.<br />

46.12.0 Treibstoffe, V.<br />

46.12.0 Trockentorf (Brenntorf), V.<br />

46.12.0 Turbinenöle, V.<br />

46.12.0 Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), V.<br />

46.12.0 Uranerze, V.<br />

46.12.0 Uranoxidkonzentrate, V.<br />

46.12.0 Vanadiumerze, V.<br />

46.12.0 Vanadiumoxide und -hydroxide, V.<br />

46.12.0 Vanillin, V.<br />

46.12.0 Vaseline, V.<br />

46.12.0 Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, V.<br />

46.12.0 Verbindungen, organisch-anorganische, V.<br />

46.12.0 Vinylpolymerisate, V.<br />

46.12.0 Volldünger, V.<br />

46.12.0 Walzdraht, V.<br />

46.12.0 Walzstahlerzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Walzwerkserzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Warmbreitband, V.<br />

46.12.0 Wasser, destilliert, V.<br />

46.12.0 Weißblech, V.<br />

46.12.0 Weißöle, V.<br />

46.12.0 Weißtorf, V.<br />

46.12.0 Wolframerze, V.<br />

46.12.0 Zechenkoks, V.<br />

46.12.0 Zementkupfer (gefälltes Kupfer), V.<br />

46.12.0 Ziehereierzeugnisse, V.<br />

46.12.0 Zink, V.<br />

46.12.0 Zinkerze, V.<br />

Statistisches Bundesamt 779 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.12.0 Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Zinkhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Zinklegierungen, V.<br />

46.12.0 Zinkoxid (Weißpigment), V.<br />

46.12.0 Zinn, V.<br />

46.12.0 Zinnerze, V.<br />

46.12.0 Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, V.<br />

46.12.0 Zinnhalbzeug, V.<br />

46.12.0 Zinnlegierungen, V.<br />

46.12.0 Zirconiumdioxid, V.<br />

46.13.1 Abschlussleisten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Ausbauelemente aus Holz, V.<br />

46.13.1 Bahnschwellen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Balken aus Holz, V.<br />

46.13.1 Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, V.<br />

46.13.1 Baubuden aus Holz, V.<br />

46.13.1 Bauelemente aus Holz, V.<br />

46.13.1 Bauholz, V.<br />

46.13.1 Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, V.<br />

46.13.1 Bodentreppen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Bretter, V.<br />

46.13.1 Brettschichtholz, V.<br />

46.13.1 Brettschnittholz, V.<br />

46.13.1 Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten),<br />

V.<br />

46.13.1 Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V.<br />

46.13.1 Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, V.<br />

46.13.1 <strong>Der</strong>bstangen, V.<br />

46.13.1 Eisenbahnschwellen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, V.<br />

46.13.1 Faschinen, V.<br />

46.13.1 Faserholz für die Zellstoff- und Papierindustrie u.Ä., V.<br />

46.13.1 Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und<br />

Leichtbauplatten), V.<br />

46.13.1 Fenster aus Holz, V.<br />

46.13.1 Fensterbänke aus Holz, V.<br />

46.13.1 Fensterläden aus Holz, V.<br />

46.13.1 Fertigbauteile aus Holz, V.<br />

46.13.1 Fertighäuser aus Holz, V.<br />

46.13.1 Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau, V.<br />

46.13.1 Fertigteilbauten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Frühbeetfenster aus Holz, V.<br />

46.13.1 Furniere, V.<br />

46.13.1 Furnierplatten, V.<br />

46.13.1 Fußbodenbelag aus Holz, V.<br />

46.13.1 Garagentore, -türen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Gebäude aus Holz, vorgefertigte, V.<br />

46.13.1 Geländer aus Holz, V.<br />

46.13.1 Gerätehäuschen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Gerüstbohlen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Gerüststangen aus Holz, V.<br />

Statistisches Bundesamt 780 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.1 Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, V.<br />

46.13.1 Gitterroste aus Holz, V.<br />

46.13.1 Grubenholz, V.<br />

46.13.1 Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Heizkörperverkleidungen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Hobeldielen, V.<br />

46.13.1 Hobelspäne, V.<br />

46.13.1 Hobelware, V.<br />

46.13.1 Holz , V.<br />

46.13.1 Holz, V.<br />

46.13.1 Holzbauten (Fertigteilbauten), V.<br />

46.13.1 Holzfaserhartplatten, V.<br />

46.13.1 Holzfaserisolierplatten, V.<br />

46.13.1 Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V.<br />

46.13.1 Holzhalbwaren, V.<br />

46.13.1 Holzhäuser (Fertighäuser), V.<br />

46.13.1 Holzleimbauteile, V.<br />

46.13.1 Holzleisten, V.<br />

46.13.1 Holzmehl, V.<br />

46.13.1 Holzpflasterklötze, V.<br />

46.13.1 Holzschindeln, V.<br />

46.13.1 Holzspäne, V.<br />

46.13.1 Holzspanplatten, V.<br />

46.13.1 Holzstab- und -drahtgewebe, V.<br />

46.13.1 Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, V.<br />

46.13.1 Holzwolle, V.<br />

46.13.1 Holzwollematten und -seile, V.<br />

46.13.1 Holzzäune, V.<br />

46.13.1 Industrieholz, V.<br />

46.13.1 Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), V.<br />

46.13.1 Innenwände aus Holz, V.<br />

46.13.1 Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), V.<br />

46.13.1 Jalousien aus Holz, V.<br />

46.13.1 Kantholz, V.<br />

46.13.1 Kipptore aus Holz, V.<br />

46.13.1 Kleinparkett aus Holz (Parketttafeln), V.<br />

46.13.1 Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, V.<br />

46.13.1 Kunstharzpressholz, V.<br />

46.13.1 Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), V.<br />

46.13.1 Leisten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Masten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Matten aus Holzdrahtgewebe, V.<br />

46.13.1 Matten aus Holzwolle, V.<br />

46.13.1 Messerfurniere, V.<br />

46.13.1 Messestände aus Holz, vorgefertigte, V.<br />

46.13.1 Mittellagen (Sperrholz), V.<br />

46.13.1 Parkett (Einzelteile), V.<br />

46.13.1 Parketttafeln, V.<br />

46.13.1 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, V.<br />

46.13.1 Pfähle aus Holz, V.<br />

46.13.1 Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Holz, V.<br />

46.13.1 Pflasterklötze aus Holz, V.<br />

46.13.1 Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), V.<br />

46.13.1 Pressholz, V.<br />

Statistisches Bundesamt 781 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.1 Presslagenholz, V.<br />

46.13.1 Pressvollholz, V.<br />

46.13.1 Profilbretter, V.<br />

46.13.1 Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, V.<br />

46.13.1 Rammpfähle aus Holz, V.<br />

46.13.1 Rauhspund, V.<br />

46.13.1 Reisig, V.<br />

46.13.1 Riemen für Fußböden (Hobelware), V.<br />

46.13.1 Rohholz, V.<br />

46.13.1 Rohre aus Holz, V.<br />

46.13.1 Rollläden aus Holz, V.<br />

46.13.1 Rolltore aus Holz, V.<br />

46.13.1 Sägefurniere, V.<br />

46.13.1 Sägemehl, V.<br />

46.13.1 Sägewerksabfälle, V.<br />

46.13.1 Saunakabinen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Schälfurniere, V.<br />

46.13.1 Schalungsbretter, V.<br />

46.13.1 Schalungstafeln aus Holz, V.<br />

46.13.1 Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Schichtholz, V.<br />

46.13.1 Schichtpressstoffplatten, V.<br />

46.13.1 Schiebefenster aus Holz, V.<br />

46.13.1 Schindeln aus Holz, V.<br />

46.13.1 Schleifmehl (Holzmehl), V.<br />

46.13.1 Schnittholz, V.<br />

46.13.1 Schwarten (Sägewerksabfälle), V.<br />

46.13.1 Schwellen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Schwingtore aus Holz, V.<br />

46.13.1 Silos (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Sockelleisten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Späne aus Holz, V.<br />

46.13.1 Spanplatten (Holz-), V.<br />

46.13.1 Sparren aus Holz, V.<br />

46.13.1 Sperrholz, V.<br />

46.13.1 Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), V.<br />

46.13.1 Stabparkett (Parketttafeln), V.<br />

46.13.1 Stammholz, V.<br />

46.13.1 Stangen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Stangen, imprägnierte, aus Holz, V.<br />

46.13.1 Stangenholz, V.<br />

46.13.1 Sternholz (Sperrholz), V.<br />

46.13.1 Tischlerplatten (Sperrholz), V.<br />

46.13.1 Tore aus Holz, V.<br />

46.13.1 Treppen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Türen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Türme (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, V.<br />

46.13.1 Umkleidekabinen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Vorgefertigte Gebäude aus Holz, V.<br />

46.13.1 Wandelemente aus Holz, großformatige, V.<br />

46.13.1 Wandverkleidungen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Wintergärten aus Holz, V.<br />

46.13.1 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz, V.<br />

46.13.1 Zargen aus Holz, V.<br />

46.13.1 Zäune aus Holz, V.<br />

Statistisches Bundesamt 782 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), V.<br />

46.13.2 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), V.<br />

46.13.2 Albuminate, V.<br />

46.13.2 Anbrennhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Anhydritstein, V.<br />

46.13.2 Anstrichfarben, V.<br />

46.13.2 Anstrichmittel, V.<br />

46.13.2 Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Appreturmittel, V.<br />

46.13.2 Asbestzementwaren, V.<br />

46.13.2 Ausbauelemente aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Autolacke, V.<br />

46.13.2 Bahnschwellen aus Beton, V.<br />

46.13.2 Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.<br />

46.13.2 Baubuden aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V.<br />

46.13.2 Bauelemente aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Bauelemente aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Baugips, V.<br />

46.13.2 Bauhohlglas, V.<br />

46.13.2 Baukeramik (nicht Sanitärkeramik), V.<br />

46.13.2 Bausand, V.<br />

46.13.2 Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, V.<br />

46.13.2 Bauschaum (Polyurethanschaum), V.<br />

46.13.2 Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), V.<br />

46.13.2 Bausteine, V.<br />

46.13.2 Baustoffe aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Beizen, V.<br />

46.13.2 Betonbauten (Fertigteilbauten), V.<br />

46.13.2 Betondachsteine, V.<br />

46.13.2 Betonerzeugnisse für den Bau, V.<br />

46.13.2 Betonfenster, V.<br />

46.13.2 Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), V.<br />

46.13.2 Betonpflastersteine, V.<br />

46.13.2 Betonstahlmatten, V.<br />

46.13.2 Bienenwachskerzen, V.<br />

46.13.2 Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, V.<br />

46.13.2 Blähton, V.<br />

46.13.2 Bleichton (Bleicherde), V.<br />

46.13.2 Bodenbörsen (Vermittlung von Bodenaushub)<br />

46.13.2 Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V.<br />

46.13.2 Bordsteine aus Naturstein oder Beton, V.<br />

46.13.2 Brandschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Braunkohlenrohteer, V.<br />

46.13.2 Bronzefarben, V.<br />

46.13.2 Bruchsteine, V.<br />

46.13.2 Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.<br />

46.13.2 Bürsten (Malerbürsten), V.<br />

46.13.2 Caseinderivate, V.<br />

Statistisches Bundesamt 783 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Cellulosezementwaren, V.<br />

46.13.2 Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), V.<br />

46.13.2 Christbaumkerzen, V.<br />

46.13.2 Dachpappe, V.<br />

46.13.2 Dachschiefer, V.<br />

46.13.2 Dachsteine aus Beton, V.<br />

46.13.2 Dachstühle aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Dachziegel, V.<br />

46.13.2 Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.<br />

46.13.2 Dämmstoffe, V.<br />

46.13.2 Deckenhohlbalken aus Beton, V.<br />

46.13.2 Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Deckenträger aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Deckenziegel, V.<br />

46.13.2 Denkmäler (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Denkmäler aus Beton, V.<br />

46.13.2 Dielen aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Dolomitmörtel, V.<br />

46.13.2 Dolomitstein, V.<br />

46.13.2 Drahtglas (nicht technisches Glas), V.<br />

46.13.2 Druckfarben, V.<br />

46.13.2 Edelputz, V.<br />

46.13.2 Edelsplitt aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), V.<br />

46.13.2 Eisenbahnschotter aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Eisenbahnschwellen aus Beton, V.<br />

46.13.2 Emaille, V.<br />

46.13.2 Engoben, V.<br />

46.13.2 Entrostungsmittel (Rostlösemittel), V.<br />

46.13.2 Falttüren, -tore und -fenster aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Farben (Anstrichfarben), V.<br />

46.13.2 Farben (Druckfarben), V.<br />

46.13.2 Farben (nicht Unterrichts- und Künstlerfarben), V.<br />

46.13.2 Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, V.<br />

46.13.2 Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V.<br />

46.13.2 Faserzementwaren, V.<br />

46.13.2 Feldspat und Feldspatsand, V.<br />

46.13.2 Fenster aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Fensterbänke aus Beton oder Marmor, V.<br />

46.13.2 Fensterglas, V.<br />

46.13.2 Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Fertighallen, Stallungen (Fertigbauteile), V.<br />

46.13.2 Fertighäuser aus Beton, V.<br />

46.13.2 Fertigkeller, V.<br />

46.13.2 Fertigteilbauten aus mineralischen Stoffen im Hochbau, V.<br />

46.13.2 Feuerbeton, V.<br />

46.13.2 Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben),<br />

V.<br />

46.13.2 Feuerschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Feuerschutztüren aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Feuerwerkskörper, V.<br />

Statistisches Bundesamt 784 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Filterkies, V.<br />

46.13.2 Flachglas, V.<br />

46.13.2 Flammschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Fliesen aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, V.<br />

46.13.2 Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, V.<br />

46.13.2 Formgips, V.<br />

46.13.2 Formsand, V.<br />

46.13.2 Frischbeton (Transportbeton), V.<br />

46.13.2 Füllungen für Feuerlöscher, V.<br />

46.13.2 Fungizide, V.<br />

46.13.2 Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), V.<br />

46.13.2 Galvanische Chemikalien, V.<br />

46.13.2 Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, V.<br />

46.13.2 Garagentore, -türen aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Gasbetonbaustoffe, V.<br />

46.13.2 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, V.<br />

46.13.2 Gefrierschutzmittel, zubereitete, V.<br />

46.13.2 Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, V.<br />

46.13.2 Geländer aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Gelatine, V.<br />

46.13.2 Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, V.<br />

46.13.2 Gerbstoffe, chemisch-technische, V.<br />

46.13.2 Gießereihilfsmittel, V.<br />

46.13.2 Gips, V.<br />

46.13.2 Gipsdielen, V.<br />

46.13.2 Gipserzeugnisse für den Bau, V.<br />

46.13.2 Gipsfaserplatten, V.<br />

46.13.2 Gipskartonplatten, V.<br />

46.13.2 Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.13.2 Glas (Bauhohlglas, Flachglas), V.<br />

46.13.2 Glasbausteine, V.<br />

46.13.2 Glaserkitt, V.<br />

46.13.2 Glasfliesen, V.<br />

46.13.2 Glasuren (chemische Zubereitung), V.<br />

46.13.2 Glaswatte und -wolle, V.<br />

46.13.2 Grablichter (Kerzen), V.<br />

46.13.2 Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Grabsteine aus Beton, V.<br />

46.13.2 Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.<br />

46.13.2 Grenzsteine aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Gussglas (Flachglas), V.<br />

46.13.2 Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton, V.<br />

46.13.2 Handbürsten (Malerbürsten), V.<br />

46.13.2 Handelsvertretung von Baustoffen, Bauelementen aus Stahl, mineralischen Stoffen,<br />

Flachglas<br />

46.13.2 Hartalabaster, V.<br />

46.13.2 Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, V.<br />

46.13.2 Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.<br />

46.13.2 Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), V.<br />

46.13.2 Harzzement, V.<br />

46.13.2 Herbizide, V.<br />

Statistisches Bundesamt 785 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, V.<br />

46.13.2 Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, V.<br />

46.13.2 Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, V.<br />

46.13.2 Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, V.<br />

46.13.2 Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Holzschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), V.<br />

46.13.2 Hourdis, V.<br />

46.13.2 Hüttenwolle, V.<br />

46.13.2 Hüttenzement, V.<br />

46.13.2 Innenwände aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Insektizide, V.<br />

46.13.2 Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Isolierglas, V.<br />

46.13.2 Isolierglasfaser, V.<br />

46.13.2 Isoliermassen für die Elektroindustrie, chemische, V.<br />

46.13.2 Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., V.<br />

46.13.2 Isolierplatten aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.<br />

46.13.2 Isolierverglasung, mehrschichtige, V.<br />

46.13.2 Kalk, V.<br />

46.13.2 Kalksandsteine, V.<br />

46.13.2 Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, V.<br />

46.13.2 Kalkspat, V.<br />

46.13.2 Kalkstein und Dolomitstein, V.<br />

46.13.2 Kaminsteine, feuerfeste, V.<br />

46.13.2 Kautschukleime, V.<br />

46.13.2 Keimhemmungsmittel, V.<br />

46.13.2 Keramikfliesen und -platten, V.<br />

46.13.2 Kerzen, V.<br />

46.13.2 Kesselsteinentfernungsmittel, V.<br />

46.13.2 Kies, V.<br />

46.13.2 Kipptore aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Kitte, V.<br />

46.13.2 Klebemörtel, V.<br />

46.13.2 Klebstoffe, V.<br />

46.13.2 Klinker aus keramischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Knochenleim, V.<br />

46.13.2 Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Konservierungsmittel, V.<br />

46.13.2 Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Kristallspiegelglas, V.<br />

46.13.2 Lacke, V.<br />

46.13.2 Lederhilfsmittel, V.<br />

46.13.2 Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Leichtmetalltore, -türen und -fenster, V.<br />

46.13.2 Leime, V.<br />

46.13.2 Leuchtfarben, V.<br />

46.13.2 Leuchtkugeln, V.<br />

46.13.2 Lochziegel, V.<br />

46.13.2 Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V.<br />

46.13.2 Luftkalk, V.<br />

Statistisches Bundesamt 786 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Magnesitmörtel, V.<br />

46.13.2 Malerpinsel und -bürsten, V.<br />

46.13.2 Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, V.<br />

46.13.2 Masten aus Beton, V.<br />

46.13.2 Matten aus Glasfaser, V.<br />

46.13.2 Mattierungen, V.<br />

46.13.2 Mauermörtel, V.<br />

46.13.2 Mauersteine aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Mauerziegel, V.<br />

46.13.2 Mehrkammer- Silomörtel, V.<br />

46.13.2 Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), V.<br />

46.13.2 Mennige, V.<br />

46.13.2 Metallfarben, V.<br />

46.13.2 Mineralwolle, V.<br />

46.13.2 Modellgips, V.<br />

46.13.2 Mosaike aus keramischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Mosaikparkett (Parketttafeln), V.<br />

46.13.2 Mosaiksteine aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Natursteine, V.<br />

46.13.2 Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), V.<br />

46.13.2 Naturwerksteine (Rohblöcke), V.<br />

46.13.2 Naturwerksteinerzeugnisse (Baustoffe), V.<br />

46.13.2 Ölfarben, V.<br />

46.13.2 Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), V.<br />

46.13.2 Orangemennige, V.<br />

46.13.2 Papierhilfsmittel, V.<br />

46.13.2 Parkettversiegelungsmittel, V.<br />

46.13.2 Pflanzenschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, V.<br />

46.13.2 Pfosten aus Beton, V.<br />

46.13.2 Pigmente, zubereitete, V.<br />

46.13.2 Pinsel (Malerpinsel), V.<br />

46.13.2 Plastiken (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V.<br />

46.13.2 Platten aus Glasfaser, V.<br />

46.13.2 Platten aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Poliermittel, V.<br />

46.13.2 Polituren, V.<br />

46.13.2 Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, V.<br />

46.13.2 Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.<br />

46.13.2 Portlandzement, V.<br />

46.13.2 Prägefolien (Anstrichmittel), V.<br />

46.13.2 Prellsteine aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Pulver (Schießpulver), V.<br />

46.13.2 Pulverlacke, V.<br />

46.13.2 Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, V.<br />

46.13.2 Putzgips, V.<br />

46.13.2 Putzmörtel, V.<br />

46.13.2 Puzzolanzement, V.<br />

46.13.2 Pyrotechnische Erzeugnisse, V.<br />

46.13.2 Quarzsand, V.<br />

46.13.2 Reaktionsauslöser und -beschleuniger, V.<br />

46.13.2 Rodentizide, V.<br />

46.13.2 Rohre aus mineralischen Stoffen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 787 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Rohton, V.<br />

46.13.2 Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, V.<br />

46.13.2 Rollgitter aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Rollläden aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Rolltore aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Rostschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Saaten- und Pflanzenschutzmittel, V.<br />

46.13.2 Sand (Baustoff), V.<br />

46.13.2 Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, V.<br />

46.13.2 Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.<br />

46.13.2 Schädlingsbekämpfungsmittel, V.<br />

46.13.2 Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Scherengitter aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Schiefer, V.<br />

46.13.2 Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, V.<br />

46.13.2 Schieferplatten, V.<br />

46.13.2 Schiefersplitt, V.<br />

46.13.2 Schießpulver (nicht Munition), V.<br />

46.13.2 Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), V.<br />

46.13.2 Schläuche aus Glasfaser, V.<br />

46.13.2 Schmelzglasuren, V.<br />

46.13.2 Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, V.<br />

46.13.2 Schornsteine aus Stahlrohr, V.<br />

46.13.2 Schornsteinteile aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Schotter, V.<br />

46.13.2 Schwellen aus Beton, V.<br />

46.13.2 Schwingtore aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Sicherheitsglas, V.<br />

46.13.2 Sicherheitszündschnüre, V.<br />

46.13.2 Signalraketen, V.<br />

46.13.2 Sikkative, zubereitete, V.<br />

46.13.2 Skulpturen (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V.<br />

46.13.2 Spachtelkitte, V.<br />

46.13.2 Spachtelmassen, V.<br />

46.13.2 Spaltplatten aus keramischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), V.<br />

46.13.2 Spiegelglas (Spezialspiegelglas), V.<br />

46.13.2 Splitt, V.<br />

46.13.2 Sprengkapseln, V.<br />

46.13.2 Sprengstoffe, V.<br />

46.13.2 Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), V.<br />

46.13.2 Sprengzünder, elektrische, V.<br />

46.13.2 Sprengzündschnüre, V.<br />

46.13.2 Stahltore, -türen und -fenster, V.<br />

46.13.2 Stahltürzargen, V.<br />

46.13.2 Stearinkerzen, V.<br />

46.13.2 Steine aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Steinwolle, V.<br />

46.13.2 Straßenbaustoffe aus Naturstein, V.<br />

46.13.2 Streichhölzer, V.<br />

46.13.2 Stuckgips, V.<br />

46.13.2 Superphosphatzement, V.<br />

46.13.2 Tafeln aus mineralischen Stoffen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 788 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.13.2 Tapentenablösemittel, V.<br />

46.13.2 Teelichte (Kerzen), V.<br />

46.13.2 Teer, V.<br />

46.13.2 Textilhilfsmittel, chemische, V.<br />

46.13.2 Tore aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Transportbeton, V.<br />

46.13.2 Treppen aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Trockenmörtel, V.<br />

46.13.2 Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Trübungsmittel, V.<br />

46.13.2 Türen aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), V.<br />

46.13.2 Umkleidekabinen aus mineralischen Stoffen, V.<br />

46.13.2 Unkrautvertilgungsmittel, V.<br />

46.13.2 Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, V.<br />

46.13.2 Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, V.<br />

46.13.2 Vermiculit, geblähter, V.<br />

46.13.2 Verputzmassen (nichtfeuerfeste), V.<br />

46.13.2 Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), V.<br />

46.13.2 Vollgipsplatten, V.<br />

46.13.2 Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, V.<br />

46.13.2 Vorgefertigte Gebäude aus Beton, V.<br />

46.13.2 Vulkanisationsbeschleuniger, V.<br />

46.13.2 Wachse, V.<br />

46.13.2 Wachstumsregulatoren, V.<br />

46.13.2 Wachswaren, V.<br />

46.13.2 Wandbauplatten aus Gips, V.<br />

46.13.2 Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, V.<br />

46.13.2 Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, V.<br />

46.13.2 Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), V.<br />

46.13.2 Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), V.<br />

46.13.2 Weihnachtsbaumkerzen, V.<br />

46.13.2 Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), V.<br />

46.13.2 Werk-Nassmörtel, V.<br />

46.13.2 Werk-Trockenmörtel, V.<br />

46.13.2 Werk-Vormörtel, V.<br />

46.13.2 Windlichter (Kerzen), V.<br />

46.13.2 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton, V.<br />

46.13.2 Wolle aus Glasfaser, V.<br />

46.13.2 Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), V.<br />

46.13.2 Zargen aus Stahlprofilen, V.<br />

46.13.2 Zäune aus Stahl, V.<br />

46.13.2 Zement, V.<br />

46.13.2 Zementfaserplatten (Asbest-), V.<br />

46.13.2 Zementklinker, V.<br />

46.13.2 Zementröhren, V.<br />

46.13.2 Ziegelsteine, V.<br />

46.13.2 Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), V.<br />

46.13.2 Zündhölzer, V.<br />

46.13.2 Zündhütchen, V.<br />

46.13.2 Zündmetalllegierungen, V.<br />

46.13.2 Zündsteine, V.<br />

46.14.1 Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

Statistisches Bundesamt 789 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Abfallverbrennungsöfen, V.<br />

46.14.1 Abfüllmaschinen, V.<br />

46.14.1 Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Absackwaagen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Absätze für Schuhe, V.<br />

46.14.1 Absatzplatten (Schuhteile), V.<br />

46.14.1 Abscheider (industrielle), V.<br />

46.14.1 Absorptionswärmepumpen, V.<br />

46.14.1 Absperrventile (industrielle), V.<br />

46.14.1 Abtastfilme für Zylindergravur, V.<br />

46.14.1 Abwasseraufbereitungsanlagen, V.<br />

46.14.1 Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, V.<br />

46.14.1 Acetylenentwickler, V.<br />

46.14.1 Achsen für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Akku-Handwerkzeuge, V.<br />

46.14.1 Allstrommotoren (Universalmotoren), V.<br />

46.14.1 Angledozer, V.<br />

46.14.1 Anhänger für Schienenomnibusse, V.<br />

46.14.1 Anlasser für Verbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.1 Antriebselemente für Baumaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebselemente für Holzbearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebselemente für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebselemente für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Gummi für Baumaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Gummi für Holzbearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Gummi für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Gummi für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Kunststoff für Baumaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Kunststoff für Holzbearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Kunststoff für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, V.<br />

46.14.1 Antriebsriemen aus Kunststoff für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), V.<br />

46.14.1 Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), V.<br />

46.14.1 Arbeitshandschuhe (Schutzhandschuhe), V.<br />

46.14.1 Arbeitsschutzartikel aus Leder, V.<br />

46.14.1 Arbeitsschutzartikel, V.<br />

46.14.1 Arbeitsschutzbrillen, V.<br />

46.14.1 Arbeitswagen für Eisenbahnen, V.<br />

46.14.1 Armaturen , V.<br />

46.14.1 Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), V.<br />

46.14.1 Asphaltkocher, V.<br />

46.14.1 Asphaltmischanlagen, V.<br />

46.14.1 Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Aufbauten von Schienenfahrzeugen, V.<br />

46.14.1 Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe,<br />

V.<br />

46.14.1 Aufbereitungsmaschinen für mineralische Baustoffe, V.<br />

46.14.1 Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder<br />

dauermagnetische Aufspannvorrichtungen), V.<br />

46.14.1 Aufzüge, V.<br />

46.14.1 Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

Statistisches Bundesamt 790 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

V.<br />

46.14.1 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen,<br />

V.<br />

46.14.1 Ausgabepumpen für Kraftstoffe, V.<br />

46.14.1 Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Auswuchtmaschinen, V.<br />

46.14.1 Autofaltgaragen aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, V.<br />

46.14.1 Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), V.<br />

46.14.1 Autowaschanlagen, V.<br />

46.14.1 Axialkolbenpumpen, V.<br />

46.14.1 Backbleche (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Bäckereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Bäckereiöfen, V.<br />

46.14.1 Backöfen (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Bagger, V.<br />

46.14.1 Ballenbrecher (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Bandagen (technische Lederartikel), V.<br />

46.14.1 Bänder aus Asbest (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Bandförderer (nicht Förderbänder), V.<br />

46.14.1 Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Bandschleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Bauaufzüge, V.<br />

46.14.1 Baukrane, V.<br />

46.14.1 Baumaschinen und -geräte, V.<br />

46.14.1 Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Baustoffmaschinen, V.<br />

46.14.1 Bauwinden, V.<br />

46.14.1 Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), V.<br />

46.14.1 Behältnisse aus Keramik (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Beläge (technische Lederartikel), V.<br />

46.14.1 Beleimungsmaschinen für Holz, V.<br />

46.14.1 Bereifungen für Flurförderzeuge, Baumaschinen und -geräte, V.<br />

46.14.1 Bergwerksmaschinen, V.<br />

46.14.1 Beschichtungsanlagen, galvanische, V.<br />

46.14.1 Besohlmaterial, V.<br />

46.14.1 Betonmischmaschinen, V.<br />

46.14.1 Betonplatten- und -rohrpressen, V.<br />

46.14.1 Betonpumpen, V.<br />

46.14.1 Betonspritzgeräte, V.<br />

46.14.1 Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, V.<br />

46.14.1 Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, V.<br />

46.14.1 Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Biegemaschinen für Holz, V.<br />

46.14.1 Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Bierherstellungsapparate, V.<br />

46.14.1 Bindegarne, V.<br />

46.14.1 Bindfäden, V.<br />

Statistisches Bundesamt 791 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Bitumenkocher, V.<br />

46.14.1 Bitumenverteiler, V.<br />

46.14.1 Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Blechscheren und -stanzen (Maschinen), V.<br />

46.14.1 Bleichereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Bleistiftherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Bockwinden, V.<br />

46.14.1 Bodenverdichter (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Bogenoffsetmaschinen , V.<br />

46.14.1 Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), V.<br />

46.14.1 Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene,<br />

handgeführte), V.<br />

46.14.1 Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), V.<br />

46.14.1 Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Bonbonherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Bootsaussetzvorrichtungen, V.<br />

46.14.1 Bootsmotoren (Elektromotoren; nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.1 Bootsplanen aus textilem Material, V.<br />

46.14.1 Brauereibedarf, technischer, V.<br />

46.14.1 Brauereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, V.<br />

46.14.1 Brecher für mineralische Baustoffe, V.<br />

46.14.1 Bremsbänder und -beläge aus Leder, V.<br />

46.14.1 Bremsen für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Bremsen, elektromagnetische, V.<br />

46.14.1 Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Brennstoffpumpen, V.<br />

46.14.1 Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen), V.<br />

46.14.1 Briefumschlagherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Briefwaagen, V.<br />

46.14.1 Brotmehlwalzen und -mühlen, V.<br />

46.14.1 Brotschneidemaschinen (Großküchenmaschinen), V.<br />

46.14.1 Brückenwaagen, V.<br />

46.14.1 Brühapparate für Schlachthöfe, V.<br />

46.14.1 Buchbindereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Bügeleimaschinen, V.<br />

46.14.1 Bügelpressen (nicht elektrische Haushaltsgeräte), V.<br />

46.14.1 Bulldozer, V.<br />

46.14.1 Buntpapierherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Butterkneter, V.<br />

46.14.1 Buttermaschinen, V.<br />

46.14.1 Chemisch-technische Keramik , V.<br />

46.14.1 Containerverladebrücken, V.<br />

46.14.1 Cutter, V.<br />

46.14.1 Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Dampferzeuger , V.<br />

46.14.1 Dampfkessel , V.<br />

46.14.1 Dampfkraftmaschinen, V.<br />

46.14.1 Dampflokomotiven, V.<br />

Statistisches Bundesamt 792 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Dampfreinigungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Dampfsammler für Dampfkessel, V.<br />

46.14.1 Dampfturbinen, V.<br />

46.14.1 Därme, V.<br />

46.14.1 Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungseinrichtungen), industrielle, V.<br />

46.14.1 Dauermagnete, V.<br />

46.14.1 <strong>Der</strong>ricks, V.<br />

46.14.1 Destillieranlagen, V.<br />

46.14.1 Diamantschleifkörper, V.<br />

46.14.1 Dichtungen aus Asbest, V.<br />

46.14.1 Dichtungen aus Gummi, V.<br />

46.14.1 Dichtungen aus Kork (nicht für Kraftwagen und Krafträder), V.<br />

46.14.1 Diesellokomotiven, V.<br />

46.14.1 Dieselmotoren für industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Diffraktographen, V.<br />

46.14.1 Dochte, V.<br />

46.14.1 Dorne (Maschinenspannzeuge), V.<br />

46.14.1 Dosenfüll- und -schließmaschinen, V.<br />

46.14.1 Dosierbandwaagen, V.<br />

46.14.1 Dosierpumpen, V.<br />

46.14.1 Dosierwaagen, V.<br />

46.14.1 Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Drahtseilförderer, V.<br />

46.14.1 Drahtseilhebezeuge, V.<br />

46.14.1 Drahtseilschwebebahnen, V.<br />

46.14.1 Draisinen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Drehfutter (Maschinenspannzeuge), V.<br />

46.14.1 Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Drehkrane, V.<br />

46.14.1 Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V.<br />

46.14.1 Drehstrommotoren, V.<br />

46.14.1 Drehzentren für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Drosselventile (industrielle), V.<br />

46.14.1 Druckereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Druckformenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Druckluftmotoren, V.<br />

46.14.1 Druckluftwerkzeuge, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, V.<br />

46.14.1 Druckplatten, V.<br />

46.14.1 Druckspeicher für Dampfkessel, V.<br />

46.14.1 Druckstöcke, V.<br />

46.14.1 Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, V.<br />

46.14.1 Dummies für Unfallversuche, V.<br />

46.14.1 Düsenspinnmaschinen, V.<br />

46.14.1 Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, V.<br />

46.14.1 Egreniermaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Eimerkettenbagger für den Bergbau, V.<br />

46.14.1 Einkomponentenwaagen, V.<br />

46.14.1 Eisenbahnkupplungen, V.<br />

46.14.1 Eisenbahnpuffer, V.<br />

46.14.1 Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 793 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Eisenbahnwagen, V.<br />

46.14.1 Elektrische Zeitdienstgeräte, V.<br />

46.14.1 Elektroerosionswerkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Elektrofiltergeräte zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen, V.<br />

46.14.1 Elektrohubroller, V.<br />

46.14.1 Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), V.<br />

46.14.1 Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Elektrolokomotiven, V.<br />

46.14.1 Elektrolöt- und -schweißgeräte, V.<br />

46.14.1 Elektrolysegeräte, V.<br />

46.14.1 Elektromagnete, V.<br />

46.14.1 Elektromotoren, V.<br />

46.14.1 Elektronenmikroskope, V.<br />

46.14.1 Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, V.<br />

46.14.1 Elektroschlepper für den Werkverkehr, V.<br />

46.14.1 Elektroschweiß- und -lötgeräte, V.<br />

46.14.1 Elektrowerkzeuge, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, V.<br />

46.14.1 Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, V.<br />

46.14.1 Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, V.<br />

46.14.1 Entladekissen (Seilerwaren), V.<br />

46.14.1 Entladevorrichtungen, V.<br />

46.14.1 Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, V.<br />

46.14.1 Erbsenspaltmaschinen, V.<br />

46.14.1 Erd- und Straßenhobel, V.<br />

46.14.1 Erdbewegungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Erdbohrgeräte, V.<br />

46.14.1 Erntegarn aus Sisal und Manilahanf, V.<br />

46.14.1 Essigherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Etikettiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Extruder, V.<br />

46.14.1 Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Exzenterschneckenpumpen, V.<br />

46.14.1 Fahrbänder (nicht Förderbänder), V.<br />

46.14.1 Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V.<br />

46.14.1 Fahrmotoren (Elektromotoren; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), V.<br />

46.14.1 Fahrsteige, V.<br />

46.14.1 Fahrstühle (Aufzüge), V.<br />

46.14.1 Fahrtreppen, V.<br />

46.14.1 Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Falzmaschinen für die Buchbinderei, V.<br />

46.14.1 Falzmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Farbspritzgeräte und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Fassreinigungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Federkraftmotoren, V.<br />

46.14.1 Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, V.<br />

46.14.1 Feldbahnwagen, V.<br />

46.14.1 Fellzurichtemaschinen, V.<br />

46.14.1 Fernkopiergeräte, V.<br />

46.14.1 Fettherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), V.<br />

46.14.1 Feuerlöscharmaturen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 794 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Feuerlöscher, V.<br />

46.14.1 Feuerlöschpumpen, V.<br />

46.14.1 Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), V.<br />

46.14.1 Feuerwehrgeräte , V.<br />

46.14.1 Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Filterpressen, V.<br />

46.14.1 Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, V.<br />

46.14.1 Filtrierapparate zum Reinigen von Luft und anderen Gasen, V.<br />

46.14.1 Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) (technischer<br />

Bedarf), V.<br />

46.14.1 Filzherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Fischernetze, V.<br />

46.14.1 Fischverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V.<br />

46.14.1 Flachdruckreproduktionen, V.<br />

46.14.1 Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V.<br />

46.14.1 Flaschenbehandlungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Flaschenfüllmaschinen, V.<br />

46.14.1 Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Flaschenzüge, V.<br />

46.14.1 Flechtmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Fleischereibedarf, technischer, V.<br />

46.14.1 Fleischereikoch- und -räucheranlagen, V.<br />

46.14.1 Fleischereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Fleischhaken aus Metall (Fleischereibedarf), V.<br />

46.14.1 Fleischverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Flexoklischees, V.<br />

46.14.1 Flügelzellenpumpen, V.<br />

46.14.1 Flurförderzeuge (nicht Straßenzugmaschinen, Ackerschlepper), V.<br />

46.14.1 Flüssigkeitsfilter, V.<br />

46.14.1 Flüssigkeitspumpen, V.<br />

46.14.1 Folien aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Folienschrumpftunnel, V.<br />

46.14.1 Förderbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V.<br />

46.14.1 Förderbänder aus Gummi, V.<br />

46.14.1 Förderbänder aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Förderbandwaagen, V.<br />

46.14.1 Fördermittel (nicht Schwimmkräne, Straßenkranwagen), V.<br />

46.14.1 Förderzeuge , V.<br />

46.14.1 Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, V.<br />

46.14.1 Formen für Stoffe aller Art , V.<br />

46.14.1 Formenpressen für Holz, V.<br />

46.14.1 Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), V.<br />

46.14.1 Fotolithos, V.<br />

46.14.1 Fotosetzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Freiformschmiedemaschinen, V.<br />

46.14.1 Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , V.<br />

Statistisches Bundesamt 795 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Fruchtbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Haushaltsgeräte), V.<br />

46.14.1 Füller (Fleischereimaschinen), V.<br />

46.14.1 Füllmaschinen für Behältnisse, V.<br />

46.14.1 Furnierpressen, V.<br />

46.14.1 Furniertrockner, V.<br />

46.14.1 Furnierzuschneidemaschinen, V.<br />

46.14.1 Gabelstapler, V.<br />

46.14.1 Galvanos, V.<br />

46.14.1 Galvanotechnische Geräte und Einrichtungen, V.<br />

46.14.1 Garne (Hanf), V.<br />

46.14.1 Garne (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Garnettöffner (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Gasarmaturen (industrielle), V.<br />

46.14.1 Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), V.<br />

46.14.1 Gasbrenner für Feuerungen , V.<br />

46.14.1 Gasgeneratoren, elektrolytische, V.<br />

46.14.1 Gaskompressoren, V.<br />

46.14.1 Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Gaststättenbedarf (Gastwirtschaftsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Gasturbinen, V.<br />

46.14.1 Gastwirtschaftsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, V.<br />

46.14.1 Gebläse für lufttechnische Anlagen, V.<br />

46.14.1 Geflechte aus Aluminium oder Nickel (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Gefrierschränke und -truhen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V.<br />

46.14.1 Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , V.<br />

46.14.1 Gelenkwellen für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), V.<br />

46.14.1 Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), V.<br />

46.14.1 Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), V.<br />

46.14.1 Generatorgaserzeuger, V.<br />

46.14.1 Gepäckkarren (Handkarren), V.<br />

46.14.1 Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Gerbereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Gesenkschmiedemaschinen, V.<br />

46.14.1 Gespannfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Getränkeausschankautomaten, V.<br />

46.14.1 Getränkeherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Getreidetrockner, V.<br />

46.14.1 Getriebe für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Gewebe aus Asbest (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, V.<br />

46.14.1 Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Gießerei-Formkästen, V.<br />

46.14.1 Gießereimodelle, V.<br />

46.14.1 Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, V.<br />

46.14.1 Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, V.<br />

46.14.1 Glas (technische Glaswaren), V.<br />

Statistisches Bundesamt 796 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Glaswalzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Glaswaren, technische , V.<br />

46.14.1 Gleichstrommotoren, V.<br />

46.14.1 Gleisabschnitte, vorgefertigte, V.<br />

46.14.1 Gleisbaumaschinen, V.<br />

46.14.1 Gleisförderer, V.<br />

46.14.1 Gleiskettenzugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Gleismaterial, ortsfestes, V.<br />

46.14.1 Gleisstopfmaschinenwagen, V.<br />

46.14.1 Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), V.<br />

46.14.1 Gleitlager, V.<br />

46.14.1 Glühöfen, V.<br />

46.14.1 Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, V.<br />

46.14.1 Grader, V.<br />

46.14.1 Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Greifer, mechanische, V.<br />

46.14.1 Großküchenmaschinen und -einrichtungen, V.<br />

46.14.1 Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Gummireifen für Flurförderzeuge, Baumaschinen und -geräte, V.<br />

46.14.1 Gummiringe (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Gummiwalzen (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Gummiwaren, technische, V.<br />

46.14.1 Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Gussputzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Güterwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V.<br />

46.14.1 Halbtonkopiervorlagen, V.<br />

46.14.1 Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem<br />

nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), V.<br />

46.14.1 Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische), V.<br />

46.14.1 Handbohrmaschinen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Handfeuerlöscher, V.<br />

46.14.1 Handhabungsgeräte, automatische, V.<br />

46.14.1 Handhobelmaschinen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Handkarren, V.<br />

46.14.1 Handkreissägen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Handsägen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Handschleifmaschinen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Handwebstühle, V.<br />

46.14.1 Handwerkernähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor, V.<br />

46.14.1 Hanfseile, V.<br />

46.14.1 Hartfasererzeugnisse , V.<br />

46.14.1 Haspelmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Haushaltswaagen, V.<br />

46.14.1 Hebeböcke, hydraulische, V.<br />

46.14.1 Hebebühnen, V.<br />

46.14.1 Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, V.<br />

46.14.1 Hebezeuge, V.<br />

46.14.1 Heckenscheren mit Kraftbetrieb, V.<br />

46.14.1 Hefeherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

Statistisches Bundesamt 797 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Heftmaschinen für die Buchbinderei, V.<br />

46.14.1 Hilfsapparate für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), V.<br />

46.14.1 Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, V.<br />

46.14.1 Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Hobelmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Hobelmaschinen zur Bearbeitung Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Hochbahnwagen, V.<br />

46.14.1 Hochdruckreiniger, V.<br />

46.14.1 Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V.<br />

46.14.1 Hochofenzement, V.<br />

46.14.1 Hochregalstapler, V.<br />

46.14.1 Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, V.<br />

46.14.1 Holzschnitte für Druckereien, V.<br />

46.14.1 Holztrockner, V.<br />

46.14.1 Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), V.<br />

46.14.1 Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Hotelbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.), V.<br />

46.14.1 Hubvorrichtungen, fahrbare, V.<br />

46.14.1 Hubwagen, V.<br />

46.14.1 Hubwinden, V.<br />

46.14.1 Hülsen (Maschinenspannzeuge), V.<br />

46.14.1 Hutherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V.<br />

46.14.1 Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -<br />

kippvorrichtungen), V.<br />

46.14.1 Hydromotoren, V.<br />

46.14.1 Imbissstubenbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.),<br />

V.<br />

46.14.1 Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, V.<br />

46.14.1 Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V.<br />

46.14.1 Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, V.<br />

46.14.1 Industriebahnwagen, V.<br />

46.14.1 Industriemotoren (Elektromotoren), V.<br />

46.14.1 Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), V.<br />

46.14.1 Industrienähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Industrieöfen , V.<br />

46.14.1 Industrieroboter, V.<br />

46.14.1 Industriestaubsauger, V.<br />

46.14.1 Infrarot-Trockenöfen und -anlagen, elektrische (nicht landwirtschaftliche Trockner), V.<br />

46.14.1 Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Innensohlen, V.<br />

46.14.1 Jacquardkarten, V.<br />

46.14.1 Jacquardmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kabelkrane, V.<br />

46.14.1 Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Kaffeeröstmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kaffeeverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kakaoverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kalander, V.<br />

Statistisches Bundesamt 798 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Kältekompressoren, V.<br />

46.14.1 Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Kanalradpumpen, V.<br />

46.14.1 Kanalreinigungswinden, handbetriebene, V.<br />

46.14.1 Kappen aus Leder für Schuhe, V.<br />

46.14.1 Karren (Handkarren), V.<br />

46.14.1 Kartoffelschälmaschinen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, V.<br />

46.14.1 Käseherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Käsewannen, V.<br />

46.14.1 Kautschukbearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V.<br />

46.14.1 Kellereibedarf, V.<br />

46.14.1 Kellereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Keltereianlagen, -geräte, V.<br />

46.14.1 Kesselwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, V.<br />

46.14.1 Kettenhebezeuge, V.<br />

46.14.1 Kettenräder für Maschinen für unspezifische Verwendung, V.<br />

46.14.1 Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Kippvorrichtungen für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , V.<br />

46.14.1 Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), V.<br />

46.14.1 Kleiereiniger, V.<br />

46.14.1 Kleinbahnwagen, V.<br />

46.14.1 Klimageräte für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Klöppelmaschinen, V.<br />

46.14.1 Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, V.<br />

46.14.1 Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Kochanlagen für Fleischereien, V.<br />

46.14.1 Kohlenbrecher und -hobel, V.<br />

46.14.1 Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte , V.<br />

46.14.1 Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, V.<br />

46.14.1 Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, V.<br />

46.14.1 Kompostieranlagen, V.<br />

46.14.1 Kompressionswärmepumpen, V.<br />

46.14.1 Kompressoren, V.<br />

46.14.1 Kondensatoren für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), V.<br />

46.14.1 Konditoreibedarf, V.<br />

46.14.1 Konditoreimaschinen, V.<br />

46.14.1 Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Konsollaufkrane, V.<br />

46.14.1 Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, V.<br />

46.14.1 Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen, V.<br />

46.14.1 Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen, V.<br />

46.14.1 Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 799 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Korkstopfen, V.<br />

46.14.1 Kornmühlen, V.<br />

46.14.1 Kraftkarren, V.<br />

46.14.1 Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kraftübertragungsketten, V.<br />

46.14.1 Krane (nicht Schwimmkräne, Kranwagen), V.<br />

46.14.1 Kranlaufbahnen, V.<br />

46.14.1 Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Kranwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Kreiselpumpen, V.<br />

46.14.1 Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Krempelmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), V.<br />

46.14.1 Kübelwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Kuchensetzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Küchenwaagen, V.<br />

46.14.1 Kugellager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kühl- und Gefrierschränke und -truhen (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Kühlmittelpumpen, V.<br />

46.14.1 Kühlregister, V.<br />

46.14.1 Kühlwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Kunstdärme, V.<br />

46.14.1 Kunstlederartikel, technische, V.<br />

46.14.1 Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Kunststofffolien, V.<br />

46.14.1 Kunststoffkalander, V.<br />

46.14.1 Kunststoffplatten, selbstklebend, V.<br />

46.14.1 Kunststoffrohre, V.<br />

46.14.1 Kunststoffschläuche, V.<br />

46.14.1 Kunststoffteile, technische, V.<br />

46.14.1 Kupplungen aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kupplungen für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Kupplungen, elektromagnetische, V.<br />

46.14.1 Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Kutschen, V.<br />

46.14.1 Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), V.<br />

46.14.1 Ladebrücken, V.<br />

46.14.1 Lademaschinen für den Untertageeinsatz, V.<br />

46.14.1 Ladenwaagen, V.<br />

46.14.1 Ladenwölfe, V.<br />

46.14.1 Lader , V.<br />

46.14.1 Laderaupen, V.<br />

46.14.1 Ladewinden, V.<br />

46.14.1 Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Laserstrahlwerkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Lastenaufzüge, V.<br />

46.14.1 Laubzusammenblasgeräte, V.<br />

46.14.1 Lauf- und Innensohlen, V.<br />

46.14.1 Laufkatzen, -krane, V.<br />

Statistisches Bundesamt 800 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Lederartikel, technische, V.<br />

46.14.1 Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), V.<br />

46.14.1 Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, V.<br />

46.14.1 Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, V.<br />

46.14.1 Leistungsautomaten, V.<br />

46.14.1 Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Lichtbogenöfen, V.<br />

46.14.1 Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Lifte (Aufzüge), V.<br />

46.14.1 Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, V.<br />

46.14.1 Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Loren (Feldbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, V.<br />

46.14.1 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), V.<br />

46.14.1 Luftkompressoren, V.<br />

46.14.1 Luftmatratzenpumpen, V.<br />

46.14.1 Luftpumpen, V.<br />

46.14.1 Luftreifenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, V.<br />

46.14.1 Magnete, V.<br />

46.14.1 Magnetstreifenlesegerät (Steuergerät für Warenverkaufsautomaten), V.<br />

46.14.1 Mahlmühlenmaschinen, V.<br />

46.14.1 Mahlsteine, V.<br />

46.14.1 Mälzereieinrichtungen, V.<br />

46.14.1 Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), V.<br />

46.14.1 Manschetten (technische Lederartikel), V.<br />

46.14.1 Maschinen für das Druckgewerbe, V.<br />

46.14.1 Maschinen für das Papiergewerbe, V.<br />

46.14.1 Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V.<br />

46.14.1 Maschinen für den Bergbau, V.<br />

46.14.1 Maschinen für die Bauwirtschaft, V.<br />

46.14.1 Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Maschinen für die Metallerzeugung, V.<br />

46.14.1 Maschinen für unspezifische Verwendung, V.<br />

46.14.1 Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas und Glaswaren, V.<br />

46.14.1 Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, V.<br />

46.14.1 Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder<br />

Blitzlampen, V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene<br />

Stoffe, V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, V.<br />

46.14.1 Maschinen zur Isotopentrennung, V.<br />

46.14.1 Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung, V.<br />

46.14.1 Maschinenschraubstöcke, V.<br />

46.14.1 Maschinenspannzeuge , V.<br />

Statistisches Bundesamt 801 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), V.<br />

46.14.1 Maternprägepressen, V.<br />

46.14.1 Matratzenfüllmaschinen, V.<br />

46.14.1 Mechanische Prüfmaschinen, V.<br />

46.14.1 Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Mehrkomponentenwaagen, V.<br />

46.14.1 Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Mehrzweckindustrieroboter, V.<br />

46.14.1 Meißel (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Membranen aus Leder, V.<br />

46.14.1 Messwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.14.1 Metallentfettungs- und -reinigungsbäder, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, V.<br />

46.14.1 Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, V.<br />

46.14.1 Metallerzeugungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Metallsärge, V.<br />

46.14.1 Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V.<br />

46.14.1 Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), V.<br />

46.14.1 Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), V.<br />

46.14.1 Milchzentrifugen, V.<br />

46.14.1 Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, V.<br />

46.14.1 Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, V.<br />

46.14.1 Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.), V.<br />

46.14.1 Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Kranwagen), V.<br />

46.14.1 Modelle für Gießereien, V.<br />

46.14.1 Molkereibedarf, V.<br />

46.14.1 Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), V.<br />

46.14.1 Monometallplatten (Druckplatten), V.<br />

46.14.1 Mörtelspritzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Mörtelverteiler, V.<br />

46.14.1 Motoren (Elektromotoren), V.<br />

46.14.1 Motoren (Verbrennungsmotoren) für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Müllereimaschinen und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Müllergaze, V.<br />

46.14.1 Müllverbrennungsöfen, V.<br />

46.14.1 Nadellager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, V.<br />

46.14.1 Nadeln für Textilmaschinen, V.<br />

46.14.1 Nähmaschinen (ohne Nähmaschinen für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Nähmaschinenköpfe, V.<br />

46.14.1 Nähmaschinennadeln, V.<br />

46.14.1 Nahrungsmittelherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Naturdärme, V.<br />

46.14.1 Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Notstromaggregate, V.<br />

Statistisches Bundesamt 802 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Obstpressen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Obstverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Öfen , V.<br />

46.14.1 Offsetdruckmaschinen , V.<br />

46.14.1 Öl- und Fettschmierpumpen, V.<br />

46.14.1 Ölbrenner für Feuerungen , V.<br />

46.14.1 Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, V.<br />

46.14.1 Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.1 Ölmüllereimaschinen und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Ottomotoren für industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Paketiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Palettenniederhubroller, V.<br />

46.14.1 Papierherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Papierhülsen und -spulen (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Papierkalander, V.<br />

46.14.1 Papiertrockner, V.<br />

46.14.1 Papierwarenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Pappeherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Pappewarenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Papphülsen und -spulen (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), V.<br />

46.14.1 Paternoster, V.<br />

46.14.1 Pelzzurichtemaschinen, V.<br />

46.14.1 Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Personenaufzüge, V.<br />

46.14.1 Personenwaagen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Personenzugwagen, V.<br />

46.14.1 Pfahlrammen und -zieher, V.<br />

46.14.1 Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Planen aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Planen aus textilem Material, V.<br />

46.14.1 Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Planiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Planierschilde, V.<br />

46.14.1 Pökelapparate, V.<br />

46.14.1 Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Poliermaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V.<br />

46.14.1 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen, V.<br />

46.14.1 Polierscheiben aus Leder, V.<br />

46.14.1 Polierscheiben aus textilem Material, V.<br />

46.14.1 Poliersteine, V.<br />

46.14.1 Poliertücher für den industriellen Bedarf, V.<br />

46.14.1 Polsterernähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Portalhubwagen, -krane, V.<br />

46.14.1 Posamentiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Pressen (Bügelpressen) für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Pressen (Druckerpressen u.Ä.), V.<br />

46.14.1 Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Pressen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, V.<br />

46.14.1 Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, V.<br />

46.14.1 Presslufthebezeuge, V.<br />

Statistisches Bundesamt 803 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Pressluftwerkzeuge, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Prüfmaschinen, mechanische, V.<br />

46.14.1 Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), V.<br />

46.14.1 Puffer für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Pulverfeuerlöscher, V.<br />

46.14.1 Pumpen (nicht für medizinische Zwecke), V.<br />

46.14.1 Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, V.<br />

46.14.1 Rad- und Raupenlader, V.<br />

46.14.1 Radarantennen, V.<br />

46.14.1 Räder für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, V.<br />

46.14.1 Radlader (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Radsätze für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Rammen (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Rammen, V.<br />

46.14.1 Raschelmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Räucher- und Pökelapparate, V.<br />

46.14.1 Rauchgasentstaubungsanlagen, V.<br />

46.14.1 Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V.<br />

46.14.1 Rauhmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Räummaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Raupenkrane, V.<br />

46.14.1 Raupenlader (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), V.<br />

46.14.1 Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Reifen aus Vollgummi für Elektroschlepper im Werkverkehr, V.<br />

46.14.1 Reifen für Flurförderzeuge und Fahrzeuge a.n.g., V.<br />

46.14.1 Reifenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, V.<br />

46.14.1 Reisschälmaschinen, V.<br />

46.14.1 Rektifizieranlagen, V.<br />

46.14.1 Rettungsscheren, hydraulische, V.<br />

46.14.1 Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Riemenscheiben, V.<br />

46.14.1 Ringe (technische Lederartikel), V.<br />

46.14.1 Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, V.<br />

46.14.1 Ringe aus Gummi (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Rohre aus Glas (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Rohre aus Gummi (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Rohre aus Kunststoff (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Rollen aus Papier und Pappe (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Rollenketten aus Stahl, V.<br />

46.14.1 Rollenlager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Rollenoffsetmaschinen, V.<br />

46.14.1 Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Rollsteige, V.<br />

46.14.1 Rolltreppen, V.<br />

46.14.1 Röstöfen für Erze, V.<br />

46.14.1 Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), V.<br />

46.14.1 Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), V.<br />

46.14.1 Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, V.<br />

46.14.1 Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, V.<br />

46.14.1 Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 804 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Sackabfüllmaschinen, V.<br />

46.14.1 Sackkarren, V.<br />

46.14.1 Saftpressen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Sägeböcke aus Holz (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, V.<br />

46.14.1 Sammelbehälter aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.14.1 Sandpapier (Schleifpapier), V.<br />

46.14.1 Sandstrahlmaschinen, V.<br />

46.14.1 Sattlernähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Säuglingswaagen, V.<br />

46.14.1 Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie, V.<br />

46.14.1 Schäfte (Schuhteile), V.<br />

46.14.1 Schaftmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Schälmühlenmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Schankanlagen, V.<br />

46.14.1 Schärfmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schärmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Schaufellader, V.<br />

46.14.1 Schaufelradbagger (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), V.<br />

46.14.1 Schaukühlmöbel, V.<br />

46.14.1 Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte , V.<br />

46.14.1 Schaumstoffherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Scheiben aus Leder (Schuhmacherbedarf), V.<br />

46.14.1 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Schienenfahrzeuge), V.<br />

46.14.1 Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), V.<br />

46.14.1 Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren,<br />

Haushaltsscheren und Blechscheren), V.<br />

46.14.1 Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, V.<br />

46.14.1 Schieber (industrielle), V.<br />

46.14.1 Schienenbusse, V.<br />

46.14.1 Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), V.<br />

46.14.1 Schienenfahrzeugteile, V.<br />

46.14.1 Schiffsmotoren, V.<br />

46.14.1 Schlachthausmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schlafwagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Schlag- und Rührmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, V.<br />

46.14.1 Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schlauchbinder und -schellen aus Metall, V.<br />

46.14.1 Schläuche, gewebte, auch gummierte, V.<br />

46.14.1 Schlauchtrommeln aus Metall, V.<br />

46.14.1 Schleifkörper, V.<br />

46.14.1 Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

Statistisches Bundesamt 805 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Schleifmittel auf Unterlage, V.<br />

46.14.1 Schleifpapier, -gewebe, V.<br />

46.14.1 Schleifscheiben, V.<br />

46.14.1 Schleifsteine, V.<br />

46.14.1 Schleifstoffe, V.<br />

46.14.1 Schleppkettenförderer, V.<br />

46.14.1 Schlepplifte, V.<br />

46.14.1 Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Schmelzöfen, V.<br />

46.14.1 Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), V.<br />

46.14.1 Schmirgelpapier, -leinen, V.<br />

46.14.1 Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, V.<br />

46.14.1 Schneidbrenner, V.<br />

46.14.1 Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

V.<br />

46.14.1 Schneidemaschinen zur Herstellung von Back- und Teigwaren, V.<br />

46.14.1 Schneidmaschinen für Papier und Pappe, V.<br />

46.14.1 Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schnüre aus Asbest (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Schnüre aus Gummi (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Schnüre aus textilem Material, geflochtene (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Schokoladenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schrägaufzüge, V.<br />

46.14.1 Schrägbänder (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V.<br />

46.14.1 Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), V.<br />

46.14.1 Schraubendreher (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schraubenverdichter, V.<br />

46.14.1 Schraubenwinden, V.<br />

46.14.1 Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke), V.<br />

46.14.1 Schreitender hydraulischer Grubenausbau, V.<br />

46.14.1 Schriftgießereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Schubkarren, V.<br />

46.14.1 Schuhe aus Asbest, V.<br />

46.14.1 Schuhherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schuhinstandsetzungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schuhmacherbedarf, V.<br />

46.14.1 Schuhmacher-Nähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Schuhputzautomaten, V.<br />

46.14.1 Schürfwagen, V.<br />

46.14.1 Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische , V.<br />

46.14.1 Schussfadenwächter, V.<br />

46.14.1 Schüttgutförderer, V.<br />

46.14.1 Schutzhandschuhe, V.<br />

46.14.1 Schutzhelme aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Schwebebahnen (Drahtseil-), V.<br />

Statistisches Bundesamt 806 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Schwebebahnwagen, V.<br />

46.14.1 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, V.<br />

46.14.1 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, V.<br />

46.14.1 Schwingförderer, V.<br />

46.14.1 Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, V.<br />

46.14.1 Schwungräder aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Scraper, V.<br />

46.14.1 Seifenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Seifenspender mit Handpumpe, V.<br />

46.14.1 Seile, V.<br />

46.14.1 Seilereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Seilerwaren (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Seilförderer, V.<br />

46.14.1 Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, V.<br />

46.14.1 Seilumlenkrollen aus Stahl, V.<br />

46.14.1 Seilwinden, V.<br />

46.14.1 Seitenkanalpumpen, V.<br />

46.14.1 Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Senfherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Setzmaschinen für Druckereien, V.<br />

46.14.1 Sicherheitsarmaturen (industrielle), V.<br />

46.14.1 Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

Überwachungsgeräte), V.<br />

46.14.1 Sicherheitsgurte aus Leder (Arbeitsschutzartikel), V.<br />

46.14.1 Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Siebdruckmaschinen, V.<br />

46.14.1 Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht<br />

elektrische), V.<br />

46.14.1 Sirenen, nicht für Fahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Skips (Fördereinrichtungen), V.<br />

46.14.1 Sohlen (Schuhteile), V.<br />

46.14.1 Sondermaschinen für Blechpackungen, V.<br />

46.14.1 Sonnenbänke, nicht für den Haushalt, V.<br />

46.14.1 Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, V.<br />

46.14.1 Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, V.<br />

46.14.1 Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, V.<br />

46.14.1 Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, V.<br />

46.14.1 Sortierwaagen, V.<br />

46.14.1 Spaltmaschinen für Leder, V.<br />

46.14.1 Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V.<br />

46.14.1 Spänetrockner, V.<br />

46.14.1 Spannfutter, magnetische, V.<br />

46.14.1 Spannzangen für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Spanplattenpressen, V.<br />

46.14.1 Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Speisewagen (Eisenbahnwagen), V.<br />

46.14.1 Spektralanalysatoren, V.<br />

46.14.1 Spille, V.<br />

46.14.1 Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Spindeln (Teile für Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Spinndüsen aus Metall, V.<br />

46.14.1 Spinnmaschinen, V.<br />

46.14.1 Spitzenherstellungsmaschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 807 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Sprinkleranlagen, V.<br />

46.14.1 Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), V.<br />

46.14.1 Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Spritzlackierautomaten, V.<br />

46.14.1 Spritzpistolen, V.<br />

46.14.1 Spulen aus Papier oder Pappe (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Spulenwickelmaschinen, V.<br />

46.14.1 Spulmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Stadtschnellbahnwagen, V.<br />

46.14.1 Stahlgelenkketten, V.<br />

46.14.1 Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), V.<br />

46.14.1 Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, V.<br />

46.14.1 Stanzmaschinen für Leder, V.<br />

46.14.1 Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, V.<br />

46.14.1 Stapelkarren, V.<br />

46.14.1 Steinbearbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, V.<br />

46.14.1 Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.1 Stetigförderer, V.<br />

46.14.1 Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Stickmaschinen, V.<br />

46.14.1 Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Stofflegemaschinen, V.<br />

46.14.1 Stoffzuschneidemaschinen, V.<br />

46.14.1 Stopfen aus Kork (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Stopfen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Stopfen aus Metall (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, V.<br />

46.14.1 Straßenbaumaschinen, V.<br />

46.14.1 Straßenhobel, V.<br />

46.14.1 Straßenwalzen, V.<br />

46.14.1 Strebausbaumaterial aus Stahl, V.<br />

46.14.1 Streckenbögen aus Stahl, V.<br />

46.14.1 Streckenvortriebsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Streichmaschinen für Papier und Pappe, V.<br />

46.14.1 Strickmaschinen, V.<br />

46.14.1 Stückgutförderer, V.<br />

46.14.1 Sudhauseinrichtungen, V.<br />

46.14.1 Süßwarenautomaten, V.<br />

46.14.1 Süßwarenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Synchrontreibriemen (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Tabakverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Tachogeneratoren, V.<br />

46.14.1 Tafelwaagen, V.<br />

46.14.1 Tauchmotorpumpen, V.<br />

46.14.1 Tauwerk, V.<br />

46.14.1 Technische Keramik (nicht Laborbedarf), V.<br />

46.14.1 Technische Lederartikel, V.<br />

46.14.1 Technisches Glas, V.<br />

46.14.1 Teeverarbeitungsmaschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 808 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, V.<br />

46.14.1 Teigwarenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Teilchenbeschleuniger, V.<br />

46.14.1 Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Textildruckmaschinen, V.<br />

46.14.1 Textilkalander, V.<br />

46.14.1 Textilmaschinen, V.<br />

46.14.1 Textilmaschinennadeln, V.<br />

46.14.1 Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, V.<br />

46.14.1 Textilveredlungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Tiefbohrgeräte, V.<br />

46.14.1 Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen, V.<br />

46.14.1 Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Transportbänder (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Transportbandverbindungen aus Metall (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Transportkarren (Handkarren), V.<br />

46.14.1 Transportroboter, V.<br />

46.14.1 Treibriemen (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Treibriemen aus Gummi (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Treibriemen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Treibriemen aus Leder (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Treppenlifte für Gehbehinderte, V.<br />

46.14.1 Trockeneis, V.<br />

46.14.1 Trockenmilchherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, V.<br />

46.14.1 Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, Erzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk usw., V.<br />

46.14.1 Tubenfüll- und -schließmaschinen, V.<br />

46.14.1 Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Tüllmaschinen, V.<br />

46.14.1 Tunnelbohrmaschinen, V.<br />

46.14.1 Turbinen (nicht Turbo-Strahltriebwerke und Turbo-Propellertriebwerke), V.<br />

46.14.1 Turbokompressoren, V.<br />

46.14.1 Turmdrehkrane, V.<br />

46.14.1 Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Überdruckventile (industrielle), V.<br />

46.14.1 Überhitzer für Dampfkessel , V.<br />

46.14.1 Überkopflader (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Überwachungsarmaturen (industrielle), V.<br />

46.14.1 Ultraschallreinigungsgeräte, V.<br />

46.14.1 Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), V.<br />

46.14.1 Ultraschallwerkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, V.<br />

46.14.1 Universalbagger (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Universalmotoren (Allstrommotoren), V.<br />

46.14.1 Untergestelle für Nähmaschinen, V.<br />

46.14.1 Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, V.<br />

46.14.1 Vakuumpumpen, V.<br />

46.14.1 Ventilatoren für gewerbliche Zwecke, V.<br />

Statistisches Bundesamt 809 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Ventile (industrielle), V.<br />

46.14.1 Verbandstoffmaschinen, V.<br />

46.14.1 Verbrennungsmotoren für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, V.<br />

46.14.1 Verbrennungsöfen, V.<br />

46.14.1 Verdichter (Pumpen und Kompressoren), V.<br />

46.14.1 Verdrängerpumpen und -kompressoren, V.<br />

46.14.1 Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Verladebrücken, V.<br />

46.14.1 Vermittlung von Fertigungsgeräten für elektronikproduzierende Betriebe<br />

46.14.1 Verpackungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Verputzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Verschließmaschinen für Behältnisse, V.<br />

46.14.1 Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Vibratoren (Baumaschinen), V.<br />

46.14.1 Viehbetäubungsanlagen, elektrische, V.<br />

46.14.1 Viehfutterdämpfer, V.<br />

46.14.1 Vorschaltgeräte für Entladungslampen, V.<br />

46.14.1 Vorwärmer für Dampfkessel, V.<br />

46.14.1 Vulkanisierkessel, V.<br />

46.14.1 Vulkanisiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Waagen (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Waffelherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Walzen aus Gummi, technische, V.<br />

46.14.1 Walzen aus Kunststoff (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Walzen für Glaswalzmaschinen, V.<br />

46.14.1 Walzen für Metallwalzwerke, V.<br />

46.14.1 Walzen für Walzwerke, V.<br />

46.14.1 Walzenbezüge aus Gummi (technischer Bedarf), V.<br />

46.14.1 Wälzlager, V.<br />

46.14.1 Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), V.<br />

46.14.1 Walzwerke, V.<br />

46.14.1 Wandwinden und -laufkrane, V.<br />

46.14.1 Warenverkaufsautomaten, V.<br />

46.14.1 Wärmeaustauscher, V.<br />

46.14.1 Wärmepumpen, V.<br />

46.14.1 Wärmetauscher, V.<br />

46.14.1 Wäschemangeln, V.<br />

46.14.1 Wäschereimaschinen, V.<br />

46.14.1 Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.1 Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, V.<br />

46.14.1 Waschmaschinen für Kartoffeln und Rüben, V.<br />

46.14.1 Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), V.<br />

46.14.1 Wasserarmaturen (industrielle), V.<br />

46.14.1 Wasseraufbereitungsanlagen, V.<br />

46.14.1 Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, V.<br />

46.14.1 Wassergaserzeuger, V.<br />

46.14.1 Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), V.<br />

46.14.1 Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, V.<br />

46.14.1 Wasserstrahlreinigungsapparate, V.<br />

46.14.1 Wasserzähler, elektrische, V.<br />

46.14.1 Webmaschinen, V.<br />

46.14.1 Webschützenwechsler, V.<br />

46.14.1 Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Wechselstrommotoren und -generatoren, V.<br />

Statistisches Bundesamt 810 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.1 Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , V.<br />

46.14.1 Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte), V.<br />

46.14.1 Werkstückhalter, V.<br />

46.14.1 Werkzeughalter, V.<br />

46.14.1 Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.1 Wetzsteine, V.<br />

46.14.1 Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), V.<br />

46.14.1 Wickelmaschinen (Textilmaschinen), V.<br />

46.14.1 Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), V.<br />

46.14.1 Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), V.<br />

46.14.1 Wiegevorrichtungen , V.<br />

46.14.1 Winden, V.<br />

46.14.1 Windkraftmaschinen, V.<br />

46.14.1 Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.14.1 Wirkmaschinen, V.<br />

46.14.1 Wollkarbonisiermaschinen, V.<br />

46.14.1 Wollwaschmaschinen, V.<br />

46.14.1 Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.1 Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.1 Zahnräder, V.<br />

46.14.1 Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.1 Zahnradpumpen, V.<br />

46.14.1 Zahnstangenwinden, V.<br />

46.14.1 Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), V.<br />

46.14.1 Zeitdienstgeräte, V.<br />

46.14.1 Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, V.<br />

46.14.1 Zentralschmiersysteme, V.<br />

46.14.1 Zentrifugalanalysatoren, elektronische, V.<br />

46.14.1 Zentrifugen , V.<br />

46.14.1 Zentrifugen für Molkereien, Bäckereien, Fleischereien, Brauereien, V.<br />

46.14.1 Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, V.<br />

46.14.1 Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, V.<br />

46.14.1 Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.1 Zigarettenautomaten, V.<br />

46.14.1 Zigarettenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Zigarrenherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Zuckerherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Zugwinden, V.<br />

46.14.1 Zündholzherstellungsmaschinen, V.<br />

46.14.1 Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, V.<br />

46.14.1 Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, V.<br />

46.14.2 Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Anker (Schiffsanker; nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Ankerwinden (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Antriebsriemen aus Gummi für Wasser- und Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Arbeitsboote, V.<br />

46.14.2 Außenbordmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Behördenschiffe, V.<br />

46.14.2 Bodengeräte zur Flugausbildung, V.<br />

46.14.2 Bohrinseln, V.<br />

46.14.2 Bohrplattformen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 811 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.2 Bojen (nicht Heul- und Leuchtbojen und andere elektrische Verkehrssignalanlagen), V.<br />

46.14.2 Boote (nicht Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Bootsmotoren (Verbrennungsmotoren; nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Containerschiffe, V.<br />

46.14.2 Dieselmotoren für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Docks (Schwimmdocks), V.<br />

46.14.2 Drehflügel für Flugzeuge, V.<br />

46.14.2 Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Fahrgastschiffe, V.<br />

46.14.2 Fährschiffe, V.<br />

46.14.2 Fahrwerke für Flugzeuge, V.<br />

46.14.2 Fahrzeugsitze für Wasser- und Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Fender (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Festmachetonnen, V.<br />

46.14.2 Feuerlöschboote, V.<br />

46.14.2 Feuerschiffe, V.<br />

46.14.2 Fischereifahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Flaggen für Wasserfahrzeuge , V.<br />

46.14.2 Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), V.<br />

46.14.2 Flugausbildungsgeräte, V.<br />

46.14.2 Flugdrachen, V.<br />

46.14.2 Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), V.<br />

46.14.2 Flugkörperzellen, V.<br />

46.14.2 Flugnavigationsinstrumente und -systeme, V.<br />

46.14.2 Flugschreiber, V.<br />

46.14.2 Flugzeuge, V.<br />

46.14.2 Flugzeugmotoren und -triebwerke, V.<br />

46.14.2 Flugzeugreifen, V.<br />

46.14.2 Flugzeugsitze, V.<br />

46.14.2 Flugzeugteile, V.<br />

46.14.2 Forschungsschiffe, V.<br />

46.14.2 Frachtschiffe, V.<br />

46.14.2 Getreideheber, schwimmende, V.<br />

46.14.2 Gummireifen für Flugzeuge, V.<br />

46.14.2 Hafenschiffe, V.<br />

46.14.2 Halogen-Glühlampen für Wasser- und Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Hanggleiter, V.<br />

46.14.2 Helikopter, V.<br />

46.14.2 Hochseeschiffe, V.<br />

46.14.2 Hotelschiffe, V.<br />

46.14.2 Hubschrauber, V.<br />

46.14.2 Jachten (Motorsport-), V.<br />

46.14.2 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für<br />

Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Kohlenheber, schwimmende, V.<br />

46.14.2 Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Kreuzfahrtschiffe, V.<br />

46.14.2 Kühlschiffe, V.<br />

46.14.2 Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Landungsbrücken, schwimmende, V.<br />

Statistisches Bundesamt 812 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.2 Leitwerke für Flugzeuge, V.<br />

46.14.2 Lotsenschiffe, V.<br />

46.14.2 Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, V.<br />

46.14.2 Luftkissenboote, V.<br />

46.14.2 Luftschiffe, V.<br />

46.14.2 Luftschrauben, V.<br />

46.14.2 Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Motorsportboote, V.<br />

46.14.2 Motoryachten, V.<br />

46.14.2 Ottomotoren für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Ottomotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Polizeischiffe, V.<br />

46.14.2 Pontons, V.<br />

46.14.2 Propeller, V.<br />

46.14.2 Raumstationen, V.<br />

46.14.2 Rettungsboote, V.<br />

46.14.2 Ro-Ro-Schiffe, V.<br />

46.14.2 Rotorblätter für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Rotoren für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Rümpfe für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Satelliten, V.<br />

46.14.2 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für Sport- und<br />

Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Schiffsanker (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Schiffsmakler (Vermittlung v. Wasserfahrzeugen)<br />

46.14.2 Schiffsschrauben und -anker, V.<br />

46.14.2 Schiffssegmente, V.<br />

46.14.2 Schiffssteuerungen, elektrische, V.<br />

46.14.2 Schiffswellen, V.<br />

46.14.2 Schiffswinden, V.<br />

46.14.2 Schlepper (Wasserfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Schubschiffe, V.<br />

46.14.2 Schuten (Wasserfahrzeuge), V.<br />

46.14.2 Schwimmdocks, V.<br />

46.14.2 Schwimmkräne und -bagger, V.<br />

46.14.2 Schwimmtanks, V.<br />

46.14.2 Schwimmwesten (nicht für Sport- und Freizeitzwecke), V.<br />

46.14.2 Seenotkreuzer, V.<br />

46.14.2 Segelflugzeuge, V.<br />

46.14.2 Turbinen für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Turbinenluftstrahl-Triebwerke, V.<br />

46.14.2 Turbopropellertriebwerke, V.<br />

46.14.2 Turbo-Strahltriebwerke, V.<br />

46.14.2 Ventile für Luftfahrzeugmotoren, V.<br />

46.14.2 Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, V.<br />

46.14.2 Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Verstellpropeller für Schiffe, V.<br />

46.14.2 Wasserfahrzeuge , V.<br />

46.14.2 Wimpel für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.14.2 Yachten (Motorsport-), V.<br />

46.14.3 Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), V.<br />

46.14.3 Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), V.<br />

Statistisches Bundesamt 813 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.3 Antennenreflektoren, V.<br />

46.14.3 Antennenverstärker, V.<br />

46.14.3 Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, V.<br />

46.14.3 Audiozubehör, V.<br />

46.14.3 Autoradios, V.<br />

46.14.3 Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Bildträger, unbespielte (Videokassetten), V.<br />

46.14.3 Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Camcorder, V.<br />

46.14.3 CD-Player, V.<br />

46.14.3 Compact Discs (Tonträger), V.<br />

46.14.3 Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), V.<br />

46.14.3 Diamantnadeln für Tonabnehmer, V.<br />

46.14.3 Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Empfänger für Rundfunk, V.<br />

46.14.3 Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), V.<br />

46.14.3 Farbfernsehgeneratoren, V.<br />

46.14.3 Fernsehdecoder, V.<br />

46.14.3 Fernsehempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Ferritstäbe für Empfangsantennen, V.<br />

46.14.3 Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, V.<br />

46.14.3 Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 geräte), V.<br />

46.14.3 Haedsets für Mobiltelefone, V.<br />

46.14.3 Handy-Freisprecheinrichtungen, V.<br />

46.14.3 Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Hörfunkempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Infrarotbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Kassettenrecorder, V.<br />

46.14.3 Kassettentonbänder, V.<br />

46.14.3 Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), V.<br />

46.14.3 Kopfhörer, V.<br />

46.14.3 Kraftfahrzeugempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Lautsprecher, V.<br />

46.14.3 Mikrofone, V.<br />

46.14.3 Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, V.<br />

46.14.3 Musikautomaten, V.<br />

46.14.3 Musikboxen, elektrische, V.<br />

46.14.3 Musikkassetten, V.<br />

46.14.3 Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), V.<br />

46.14.3 Nadeln (Tonabnehmernadeln), V.<br />

46.14.3 Objektive für Fernsehkameras, V.<br />

46.14.3 Ohrhörer, V.<br />

46.14.3 Parabolantennen, V.<br />

46.14.3 Phonotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Plattenspieler, V.<br />

46.14.3 Plattenspielernadeln, V.<br />

46.14.3 Plattenteller (Teile für Plattenspieler), V.<br />

Statistisches Bundesamt 814 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.3 Projektionsfernsehgeräte, V.<br />

46.14.3 Radiouhren und -wecker, V.<br />

46.14.3 Rufanlagenempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Rundfunkempfangsgeräte, V.<br />

46.14.3 Rundfunkgeräte, V.<br />

46.14.3 Saphirnadeln für Tonabnehmer, V.<br />

46.14.3 Satelliten-Empfangsantennen, V.<br />

46.14.3 Schallplatten, V.<br />

46.14.3 Schallplattenwiedergabegeräte, V.<br />

46.14.3 Spulentonbänder, V.<br />

46.14.3 Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.3 Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, V.<br />

46.14.3 Teleskopantennen, V.<br />

46.14.3 Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Tonarme (Teile für Plattenspieler), V.<br />

46.14.3 Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, V.<br />

46.14.3 Tonbandgeräte, V.<br />

46.14.3 Tonfrequenzverstärker, V.<br />

46.14.3 Tonköpfe, V.<br />

46.14.3 Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), V.<br />

46.14.3 Tonträger, bespielte oder unbespielte, V.<br />

46.14.3 Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, V.<br />

46.14.3 Unterhaltungselektronik, V.<br />

46.14.3 Verstärker (Tonfrequenzverstärker), V.<br />

46.14.3 Verstärkeranlagen, V.<br />

46.14.3 Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, V.<br />

46.14.3 Videomonitore, -projektoren, -tuner, V.<br />

46.14.3 Videorecorder, V.<br />

46.14.4 Ambosse, V.<br />

46.14.4 Äxte, V.<br />

46.14.4 Bandmaße aus Metall, V.<br />

46.14.4 Bandsägeblätter, V.<br />

46.14.4 Baumsägen , V.<br />

46.14.4 Baumscheren , V.<br />

46.14.4 Beile, V.<br />

46.14.4 Blechscheren (Handhebelblechscheren), V.<br />

46.14.4 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, V.<br />

46.14.4 Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V.<br />

46.14.4 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Holzbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.4 Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V.<br />

46.14.4 Fäustel, V.<br />

46.14.4 Feilen, V.<br />

46.14.4 Feldschmieden, V.<br />

46.14.4 Fleischnadeln (Handwerkzeuge), V.<br />

46.14.4 Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 815 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.4 Gartenscheren , V.<br />

46.14.4 Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.4 Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Glasschneider, V.<br />

46.14.4 Hämmer, V.<br />

46.14.4 Handsägen , V.<br />

46.14.4 Handwerkzeuge , V.<br />

46.14.4 Heckenscheren , V.<br />

46.14.4 Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), V.<br />

46.14.4 Hobel , V.<br />

46.14.4 Kneifzangen, V.<br />

46.14.4 Kreissägeblätter, V.<br />

46.14.4 Lochzangen, V.<br />

46.14.4 Lötlampen, V.<br />

46.14.4 Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , V.<br />

46.14.4 Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , V.<br />

46.14.4 Maurerkellen, V.<br />

46.14.4 Meißel , V.<br />

46.14.4 Messer für Handwerkzeuge, V.<br />

46.14.4 Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, V.<br />

46.14.4 Pinzetten , V.<br />

46.14.4 Raspeln, V.<br />

46.14.4 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Rohrzangen, V.<br />

46.14.4 Sägeblätter (für Handsägen), V.<br />

46.14.4 Sägeblätter, V.<br />

46.14.4 Sägeketten, V.<br />

46.14.4 Sägen, handgeführte , V.<br />

46.14.4 Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.4 Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.14.4 Schneidklingen für Handwerkzeuge, V.<br />

46.14.4 Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Schnitzwerkzeuge, V.<br />

46.14.4 Schraubendreher (nicht elektrische), V.<br />

46.14.4 Schraubenschlüssel, V.<br />

46.14.4 Schraubenzieher (nicht elektrische), V.<br />

46.14.4 Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), V.<br />

46.14.4 Schraubzwingen, V.<br />

46.14.4 Segmentsägeblätter, V.<br />

46.14.4 Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Spachteln, V.<br />

Statistisches Bundesamt 816 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.4 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, V.<br />

46.14.4 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Stechbeitel, V.<br />

46.14.4 Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, V.<br />

46.14.4 Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.4 Wendeschneidplatten, V.<br />

46.14.4 Werkzeuge, V.<br />

46.14.4 Zangen , V.<br />

46.14.4 Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, V.<br />

46.14.5 Abrechnungsmaschinen, V.<br />

46.14.5 Addiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Adressiermaschinen, V.<br />

46.14.5 ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Analogrechner, V.<br />

46.14.5 Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, V.<br />

46.14.5 Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, V.<br />

46.14.5 Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), V.<br />

46.14.5 Banknotenidentifizierer, elektronische, V.<br />

46.14.5 Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Belegleser, V.<br />

46.14.5 Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Bleistiftspitzmaschinen, V.<br />

46.14.5 Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), V.<br />

46.14.5 Brieffalzmaschinen, V.<br />

46.14.5 Briefkuvertiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, V.<br />

46.14.5 Briefsortiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Buchungsmaschinen (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Büromaschinen, V.<br />

46.14.5 Bürooffsetmaschinen, V.<br />

46.14.5 Computer, V.<br />

46.14.5 Computerdisketten und -bänder, V.<br />

46.14.5 Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, V.<br />

46.14.5 Datenverarbeitungsgeräte, V.<br />

46.14.5 Digitalrechner, V.<br />

46.14.5 Diktiergeräte, V.<br />

46.14.5 Disketten, V.<br />

46.14.5 Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, V.<br />

46.14.5 EDV-Anlagen und EDV-Technik, V.<br />

46.14.5 EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, V.<br />

46.14.5 Elektronenrechner, V.<br />

46.14.5 Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V.<br />

46.14.5 Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, V.<br />

46.14.5 Fakturiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Fotokopiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Frankiermaschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 817 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.5 Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), V.<br />

46.14.5 Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, V.<br />

46.14.5 Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, V.<br />

46.14.5 Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, V.<br />

46.14.5 Heftmaschinen für Bürozwecke, V.<br />

46.14.5 Hektographen, V.<br />

46.14.5 Hybridrechner, V.<br />

46.14.5 Kassensysteme, V.<br />

46.14.5 Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, V.<br />

46.14.5 Kontoauszugsdrucker, V.<br />

46.14.5 Kontrollkassen, V.<br />

46.14.5 Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, V.<br />

46.14.5 Kuvertiermaschinen, V.<br />

46.14.5 Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V.<br />

46.14.5 Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Lichtpausmaschinen, V.<br />

46.14.5 Locher (Bürogeräte aus Metall), V.<br />

46.14.5 Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, V.<br />

46.14.5 Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Notenschreibmaschinen, V.<br />

46.14.5 PC-Bildschirme, V.<br />

46.14.5 PC-Monitore, V.<br />

46.14.5 PCs, V.<br />

46.14.5 Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Postbearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.5 Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, V.<br />

46.14.5 Rechenmaschinen, V.<br />

46.14.5 Registrierkassen, V.<br />

46.14.5 Scanner (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Scannerkassen, V.<br />

46.14.5 Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Schreibautomaten, V.<br />

46.14.5 Schreibmaschinen, V.<br />

46.14.5 Software, V.<br />

46.14.5 Sortiermaschinen und -geräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Taschenrechner, Rechenmaschinen, V.<br />

46.14.5 Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, V.<br />

46.14.5 Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Textverarbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.5 Thermokopierapparate (Büromaschinen), V.<br />

46.14.5 Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.5 Vervielfältigungsmaschinen, V.<br />

46.14.5 Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), V.<br />

46.14.6 Ackerschlepper, V.<br />

46.14.6 Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, V.<br />

46.14.6 Antriebselemente für landwirtschaftliche Maschinen, V.<br />

46.14.6 Antriebsriemen aus Gummi für landwirtschaftliche Maschinen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 818 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.6 Antriebsriemen aus Kunststoff für landwirtschaftliche Maschinen, V.<br />

46.14.6 Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Bereifungen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, V.<br />

46.14.6 Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, V.<br />

46.14.6 Decken (Bereifungen) für landwirtschaftliche Fahrzeuge, V.<br />

46.14.6 Dreschmaschinen, V.<br />

46.14.6 Drillmaschinen (Sämaschinen), V.<br />

46.14.6 Düngestreuer, V.<br />

46.14.6 Dunggreifer, V.<br />

46.14.6 Dungräumanlagen, V.<br />

46.14.6 Durchleuchtmaschinen für Eier, V.<br />

46.14.6 Eggen, V.<br />

46.14.6 Eiersortiermaschinen, V.<br />

46.14.6 Einachsschlepper, V.<br />

46.14.6 Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, V.<br />

46.14.6 Erntemaschinen, V.<br />

46.14.6 Fördermittel, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Forstmaschinen, V.<br />

46.14.6 Forstschlepper, V.<br />

46.14.6 Futteraufbereitungsmaschinen, V.<br />

46.14.6 Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), V.<br />

46.14.6 Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, V.<br />

46.14.6 Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), V.<br />

46.14.6 Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), V.<br />

46.14.6 Geräte, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, V.<br />

46.14.6 Grubber, V.<br />

46.14.6 Gummireifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, V.<br />

46.14.6 Hacken, V.<br />

46.14.6 Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.6 Häckselmaschinen, V.<br />

46.14.6 Heurechen (Erntemaschinen), V.<br />

46.14.6 Höhenförderer für die Landwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, V.<br />

46.14.6 Imkereigeräte, V.<br />

46.14.6 Imkereimaschinen, V.<br />

46.14.6 Informationstechnik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), V.<br />

46.14.6 Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), V.<br />

46.14.6 Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), V.<br />

46.14.6 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Ackerschlepper), V.<br />

46.14.6 Kartoffelkörbe aus Metall, V.<br />

46.14.6 Kartoffellegemaschinen, V.<br />

46.14.6 Körbe aus Draht für die Landwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Kultivatoren, V.<br />

46.14.6 Landmaschinen, V.<br />

46.14.6 Mähdrescher, V.<br />

46.14.6 Mähmaschinen, V.<br />

46.14.6 Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, V.<br />

46.14.6 Maschinen, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Melkmaschinen, V.<br />

46.14.6 Motorbodenfräsen, V.<br />

46.14.6 Motormäher, V.<br />

Statistisches Bundesamt 819 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.6 Motorrasenmäher, V.<br />

46.14.6 Motorsensen mit Verbrennungsmotor, V.<br />

46.14.6 Obstsortiermaschinen, V.<br />

46.14.6 Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, V.<br />

46.14.6 Pflanzensetzmaschinen und -geräte, V.<br />

46.14.6 Pflüge, V.<br />

46.14.6 Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, V.<br />

46.14.6 Rechwender (Heuwender), V.<br />

46.14.6 Rosenscheren , V.<br />

46.14.6 Rübenköpf- und -erntemaschinen, V.<br />

46.14.6 Rundballenpressen, V.<br />

46.14.6 Sämaschinen, V.<br />

46.14.6 Sattelanhänger, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Schafscheren, V.<br />

46.14.6 Scharpflüge, V.<br />

46.14.6 Schaufeln für die Landwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Scheibenpflüge und -eggen, V.<br />

46.14.6 Scheren (Tierscherapparate und andere Scheren für Landwirtschaft und Gartenbau), V.<br />

46.14.6 Schwadrechen (Heuerntegeräte), V.<br />

46.14.6 Sensen, V.<br />

46.14.6 Sicheln, V.<br />

46.14.6 Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Spaten, V.<br />

46.14.6 Spitzhacken, V.<br />

46.14.6 Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, V.<br />

46.14.6 Stalldungstreuer, V.<br />

46.14.6 Strohpressen, V.<br />

46.14.6 Tierscherapparate, V.<br />

46.14.6 Traktoren (Ackerschlepper), V.<br />

46.14.6 Tränkebecken, selbsttätige, V.<br />

46.14.6 Traubenerntemaschinen, V.<br />

46.14.6 Trockner, landwirtschaftliche, V.<br />

46.14.6 Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), V.<br />

46.14.6 Zettwender (Heuwender), V.<br />

46.14.6 Zugmaschinen (Ackerschlepper), V.<br />

46.14.7 Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), V.<br />

46.14.7 Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Abscheider (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Absperrventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, V.<br />

46.14.7 Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Badarmaturen, V.<br />

46.14.7 Badeöfen, V.<br />

46.14.7 Badewannen, V.<br />

46.14.7 Badewannenarmaturen, V.<br />

46.14.7 Badewannenlifte, V.<br />

46.14.7 Bidetbecken, V.<br />

46.14.7 Brenner (Installationsbedarf für Heizung), V.<br />

46.14.7 Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Duschwannen, V.<br />

46.14.7 Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Gasarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Gasbrenner für Zentralheizungen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 820 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.7 Gasinstallationsbedarf, V.<br />

46.14.7 Gussbadewannen, V.<br />

46.14.7 Heizkessel, V.<br />

46.14.7 Heizkörper für Zentralheizungen, V.<br />

46.14.7 Heizungsarmaturen, V.<br />

46.14.7 Heizungsboiler aus Stahl, V.<br />

46.14.7 Heizungsumwälzpumpen, V.<br />

46.14.7 Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung , V.<br />

46.14.7 Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische<br />

Zwecke, V.<br />

46.14.7 Kanalartikel , V.<br />

46.14.7 Klosettbecken, V.<br />

46.14.7 Klosettsitze, V.<br />

46.14.7 Mischarmaturen (Sanitärarmaturen), V.<br />

46.14.7 Ölbrenner für Zentralheizungen, V.<br />

46.14.7 Pissoirbecken, V.<br />

46.14.7 Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Rohrschellen aus Stahl, V.<br />

46.14.7 Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, V.<br />

46.14.7 Rückschlagklappen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Sanitärarmaturen, V.<br />

46.14.7 Sanitärkeramik, V.<br />

46.14.7 Sanitärzellen, V.<br />

46.14.7 Saunas, V.<br />

46.14.7 Schieber (Sanitär-und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Schwimmbecken, V.<br />

46.14.7 Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Solaranlagen (Solarkollektoren), V.<br />

46.14.7 Spülbecken, V.<br />

46.14.7 Spülkästen, V.<br />

46.14.7 Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), V.<br />

46.14.7 Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), V.<br />

46.14.7 Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Thermostatventile für Heizungen, V.<br />

46.14.7 Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), V.<br />

46.14.7 Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), V.<br />

46.14.7 Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, V.<br />

46.14.7 Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, V.<br />

46.14.7 Ventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), V.<br />

46.14.7 Waschbecken, V.<br />

46.14.7 Waschbeckenarmaturen, V.<br />

46.14.7 Wasserheizer, V.<br />

46.14.7 WC-Becken, V.<br />

46.14.7 Whirlpools, V.<br />

46.14.7 Zentralheizungskessel, V.<br />

46.14.9 Abzweigdosen, V.<br />

46.14.9 Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Akkumulatorenladegeräte, V.<br />

46.14.9 Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), V.<br />

46.14.9 Amperemeter, V.<br />

46.14.9 Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

Statistisches Bundesamt 821 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Asbestzementisolierteile, V.<br />

46.14.9 Aufspannvorrichtungen, elektromagnetische oder dauermagnetische, V.<br />

46.14.9 Autotelefon, V.<br />

46.14.9 Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Batterien, V.<br />

46.14.9 Bauelemente, elektronische, V.<br />

46.14.9 Baustellenleuchten, V.<br />

46.14.9 Bauteile, elektronische, V.<br />

46.14.9 Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), V.<br />

46.14.9 Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische, V.<br />

46.14.9 Bewegungsmelder (Alarmanlagen), V.<br />

46.14.9 Bildtelefone, V.<br />

46.14.9 Bildwandlerröhren, V.<br />

46.14.9 Bogenlampen, V.<br />

46.14.9 Bojen, Heul- und Leuchtbojen (elektrische Verkehrsignal- und -sicherungsgeräte), V.<br />

46.14.9 Büroleuchten, V.<br />

46.14.9 Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), V.<br />

46.14.9 Chromatographen, V.<br />

46.14.9 Daten- und Steuerkabel, V.<br />

46.14.9 Diebstahlalarmgeräte (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen), V.<br />

46.14.9 Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion), V.<br />

46.14.9 Dioden, V.<br />

46.14.9 Diodengleichrichter, V.<br />

46.14.9 Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, V.<br />

46.14.9 Drehkondensatoren, V.<br />

46.14.9 Drehzahlmesser, elektrische, V.<br />

46.14.9 Drosselspulen, V.<br />

46.14.9 Druckmessgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Durchflussmesser, elektrische, V.<br />

46.14.9 E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), V.<br />

46.14.9 Einbruchalarmgeräte, elektrische (nicht für Kraftwagen), V.<br />

46.14.9 Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , V.<br />

46.14.9 Elektrische Schaltanlagen, V.<br />

46.14.9 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, V.<br />

46.14.9 Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), V.<br />

46.14.9 Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), V.<br />

46.14.9 Elektroinstallationsmaterial, V.<br />

46.14.9 Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, V.<br />

46.14.9 Elektrokohlen, V.<br />

46.14.9 Elektronenröhren, V.<br />

46.14.9 Elektronik (elektronische Bauelemente), V.<br />

46.14.9 Elektrophoresegeräte (elektrische Messgeräte), V.<br />

46.14.9 Elektrorohre (Isolierrohre), V.<br />

46.14.9 Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik), V.<br />

46.14.9 Elektrotechnische Steckvorrichtungen, V.<br />

46.14.9 Entfernungsmesser, elektrische, V.<br />

46.14.9 Entladungslampen, elektrische, V.<br />

46.14.9 EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), V.<br />

46.14.9 Fahrzeugbatterien (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Farbmessgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, V.<br />

46.14.9 Fax-Geräte, V.<br />

46.14.9 Feinmessgeräte, elektrische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 822 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Fernmeldekabel, V.<br />

46.14.9 Fernmelderelais, V.<br />

46.14.9 Fernschreiber, V.<br />

46.14.9 Fernsehkameraröhren, V.<br />

46.14.9 Fernsehkameras, V.<br />

46.14.9 Fernsehsendegeräte, V.<br />

46.14.9 Fernsprechapparate, V.<br />

46.14.9 Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, V.<br />

46.14.9 Ferritblocks (Dauermagnete), V.<br />

46.14.9 Ferritkerne für Transformatoren, V.<br />

46.14.9 Festkondensatoren, V.<br />

46.14.9 Feuermelder, V.<br />

46.14.9 Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, V.<br />

46.14.9 Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), V.<br />

46.14.9 Fotoelemente (elektronische Bauelemente), V.<br />

46.14.9 Fotokathoden-Elektronenröhren, V.<br />

46.14.9 Fotometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, V.<br />

46.14.9 Fülldrähte (Schweißelektroden), V.<br />

46.14.9 Funknachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen, V.<br />

46.14.9 Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, V.<br />

46.14.9 Funksprechgeräte, V.<br />

46.14.9 Funktelefone, V.<br />

46.14.9 Gasstandanzeiger, elektrische, V.<br />

46.14.9 Gaszähler, elektrische, V.<br />

46.14.9 Geigerzähler, V.<br />

46.14.9 Geophysikalische Geräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Geschwindigkeitsmesser, elektrische, V.<br />

46.14.9 Glaskolben für Lampen, V.<br />

46.14.9 Glasröhren, V.<br />

46.14.9 Gleichrichter (Stromrichter), V.<br />

46.14.9 Gleichrichterdioden, V.<br />

46.14.9 Gleichstromerzeugungsaggregate, V.<br />

46.14.9 Glühkathodenröhren, V.<br />

46.14.9 Glühlampenfassungen, V.<br />

46.14.9 Graphitelektroden, V.<br />

46.14.9 Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), V.<br />

46.14.9 Halbleitergleichrichter, V.<br />

46.14.9 Handsprechfunkgeräte, V.<br />

46.14.9 Handys, V.<br />

46.14.9 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, V.<br />

46.14.9 Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und<br />

Stangen aus Kohle oder Graphit), V.<br />

46.14.9 Hilfsrelais, V.<br />

46.14.9 Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, V.<br />

46.14.9 Hochfrequenzgeneratoren, V.<br />

46.14.9 Hochspannungsprüfgeräte, V.<br />

46.14.9 Höchstfrequenzröhren, V.<br />

46.14.9 Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, V.<br />

46.14.9 Hörfunksendegeräte, V.<br />

46.14.9 Hydrologische Geräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Impulsgeneratoren, V.<br />

46.14.9 Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), V.<br />

46.14.9 Infrarotfernbedienungen (technischer Bedarf), V.<br />

Statistisches Bundesamt 823 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Infrarot-Spektrometer und -Spektrographen für physikalische oder chemische<br />

Untersuchungen, elektronische, V.<br />

46.14.9 Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Isolatoren, elektrische, V.<br />

46.14.9 Isolierrohre mit Innenisolierung, V.<br />

46.14.9 Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, V.<br />

46.14.9 Isolierteile, V.<br />

46.14.9 Isolierzubehör aus Kunststoff, V.<br />

46.14.9 Kabel aus Metall , V.<br />

46.14.9 Kabel, isolierte elektrische, V.<br />

46.14.9 Kalibriergeräte, elektronische, V.<br />

46.14.9 Kaltkathodenröhren, V.<br />

46.14.9 Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, V.<br />

46.14.9 Klingeln (elektrische Türklingeln), V.<br />

46.14.9 Knopfzellen (Batterien), V.<br />

46.14.9 Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, V.<br />

46.14.9 Kohleelektroden, V.<br />

46.14.9 Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, V.<br />

46.14.9 Komparatoren, elektrische, V.<br />

46.14.9 Kondensatoren, elektrische, V.<br />

46.14.9 Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), V.<br />

46.14.9 Kontrollbausteine, elektronische, V.<br />

46.14.9 Kontrollgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Kurssteuergeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Lackdrähte (elektrische Leiter), V.<br />

46.14.9 Lampenfassungen, V.<br />

46.14.9 Lampensockel, V.<br />

46.14.9 Läutwerke, V.<br />

46.14.9 Leistungsgleichrichterdioden, V.<br />

46.14.9 Leistungskondensatoren, V.<br />

46.14.9 Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Leitungen, isolierte elektrische, V.<br />

46.14.9 Leuchtband-Blinkwarngürtel, V.<br />

46.14.9 Leuchtdioden, V.<br />

46.14.9 Leuchtdiodenanzeigen, V.<br />

46.14.9 Leucht-Laufschriftgeräte, V.<br />

46.14.9 Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Lichtleitkabel für die Datenübertragung, V.<br />

46.14.9 Lichtzeichenanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), V.<br />

46.14.9 Logikbausteine, elektronische, V.<br />

46.14.9 Magnetrone (Höchstfrequenzröhren), V.<br />

46.14.9 Manometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Materialprüfgeräte, elektronische, V.<br />

46.14.9 Materialprüfmaschinen, elektronische, V.<br />

46.14.9 Messgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Messrelais, V.<br />

46.14.9 Messsender, V.<br />

46.14.9 Messwandler (Transformatoren), V.<br />

46.14.9 Metallsuchgeräte, V.<br />

46.14.9 Meteorologische Geräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Mikrobausteine, elektronische, V.<br />

46.14.9 Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), V.<br />

46.14.9 Mikrocontroller, V.<br />

46.14.9 Mikromodule, V.<br />

Statistisches Bundesamt 824 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Mikroprozessoren, V.<br />

46.14.9 Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, V.<br />

46.14.9 Minensuchgeräte, V.<br />

46.14.9 Modems (Übertragungseinrichtungen für die leitergebundene Telekommunikation), V.<br />

46.14.9 Nachhallgeräte, V.<br />

46.14.9 Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und<br />

phonotechnische Geräte), V.<br />

46.14.9 Nautische Geräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Navigationsgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Nebensprechmesser, elektrische, V.<br />

46.14.9 Netztransformatoren, V.<br />

46.14.9 Niederspannungsschaltgeräte, V.<br />

46.14.9 Notbeleuchtung, V.<br />

46.14.9 Ohmmeter, elektrisch (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.9 Orsatapparate, elektrische, V.<br />

46.14.9 Oszilloskope, elektrische, V.<br />

46.14.9 Ozeanografische Geräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Photoelektrische Relais, V.<br />

46.14.9 Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, V.<br />

46.14.9 Polarimeter, elektrische, V.<br />

46.14.9 Potentiometer, V.<br />

46.14.9 Prepaidkarten, V.<br />

46.14.9 Primärelemente und -batterien, V.<br />

46.14.9 Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, V.<br />

46.14.9 Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V.<br />

46.14.9 Pyrometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Radargeräte, V.<br />

46.14.9 RAMs (Schreib-Lesespeicher), V.<br />

46.14.9 Rauchgasprüfer, elektronische, V.<br />

46.14.9 Rauchmelder, V.<br />

46.14.9 Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen), V.<br />

46.14.9 Refraktometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Reklameleuchten, V.<br />

46.14.9 Relais, V.<br />

46.14.9 Relaissender, V.<br />

46.14.9 Rheostate, V.<br />

46.14.9 Richtmikrofone, V.<br />

46.14.9 Röhren (Elektronenröhren), V.<br />

46.14.9 ROMs (Lesespeicher), V.<br />

46.14.9 Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, V.<br />

46.14.9 Rundfunksendegeräte, V.<br />

46.14.9 Rundzellen (Batterien), V.<br />

46.14.9 Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen, V.<br />

46.14.9 Schalttafelmessgeräte, V.<br />

46.14.9 Schaltungen, integrierte, elektronische, V.<br />

46.14.9 Scheinwerfer (elektrische Leuchten; nicht für Fahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), V.<br />

46.14.9 Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), V.<br />

46.14.9 Schmelzsicherungen, V.<br />

46.14.9 Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V.<br />

46.14.9 Schreibtischleuchten, V.<br />

46.14.9 Schrittzähler, elektrische, V.<br />

46.14.9 Schutzrelais, V.<br />

46.14.9 Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 825 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Schweißdraht, V.<br />

46.14.9 Schweißelektroden (Kohleelektroden), V.<br />

46.14.9 Schweißelektroden (umhüllte Stabelektroden und Fülldrähte), V.<br />

46.14.9 Schweißstromrichter, V.<br />

46.14.9 Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Seezeichen mit beweglichen elektrischen Lichtquellen, V.<br />

46.14.9 Seismometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Selbstinduktionsspulen, V.<br />

46.14.9 Selbststeuergeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit<br />

eingebautem Empfänger, V.<br />

46.14.9 Separatoren für Akkumulatoren, V.<br />

46.14.9 Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Sicherungen, elektrische, V.<br />

46.14.9 Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

46.14.9 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, V.<br />

46.14.9 Signaleinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

46.14.9 Signalgeneratoren, V.<br />

46.14.9 Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), V.<br />

46.14.9 Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), V.<br />

46.14.9 Spannungsbegrenzer, V.<br />

46.14.9 Spannungswandler, V.<br />

46.14.9 Speicher (elektronische Schaltungen), V.<br />

46.14.9 Sportplatzleuchten, V.<br />

46.14.9 Sprechfunkempfangsgeräte, V.<br />

46.14.9 Sprechfunksendegeräte, V.<br />

46.14.9 Stabelektroden, V.<br />

46.14.9 Starkstromkondensatoren, V.<br />

46.14.9 Starkstromrelais, V.<br />

46.14.9 Stecker (Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Stellwiderstände, V.<br />

46.14.9 Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Steuerungen, speicherprogrammierbare, V.<br />

46.14.9 Steuerungsgeräte, V.<br />

46.14.9 Strahlungsdetektoren, elektrische, V.<br />

46.14.9 Straßenbeleuchtung, V.<br />

46.14.9 Straßenlaternen, V.<br />

46.14.9 Stroboskope (elektronische Messgeräte), V.<br />

46.14.9 Stromerzeugungsaggregate, V.<br />

46.14.9 Stromrichter, V.<br />

46.14.9 Stromschienen für elektrische Leuchten, V.<br />

46.14.9 Stromwandler, V.<br />

46.14.9 Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, V.<br />

46.14.9 Taxameter, elektrische, V.<br />

46.14.9 Telefaxgeräte, V.<br />

46.14.9 Telefonanlagen, V.<br />

46.14.9 Telefonanrufbeantworter, V.<br />

46.14.9 Telefonapparate, V.<br />

46.14.9 Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), V.<br />

46.14.9 Telekommunikationstechnik), V.<br />

46.14.9 Telexgeräte, V.<br />

Statistisches Bundesamt 826 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.14.9 Theodolite, elektrische, V.<br />

46.14.9 Thermometer, elektrische, V.<br />

46.14.9 Thermostate, elektronische, V.<br />

46.14.9 Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, V.<br />

46.14.9 Transformatoren, V.<br />

46.14.9 Transistoren, V.<br />

46.14.9 Transponder (nachrichtentechnische Geräte), V.<br />

46.14.9 Trockenelemente und -batterien, V.<br />

46.14.9 Turbogeneratoren, V.<br />

46.14.9 Überspannungsableiter, V.<br />

46.14.9 Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen, Flughäfen, V.<br />

46.14.9 Überwachungskameras, V.<br />

46.14.9 Ultraschallfernbedienungen (nicht für Rundfunk- und phototechnische Geräte), V.<br />

46.14.9 Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), V.<br />

46.14.9 Ultraschall-Tiefenlote, V.<br />

46.14.9 Umformer, V.<br />

46.14.9 Vakuummeter, elektrische, V.<br />

46.14.9 Verbindungselemente für elektrische Drähte und Kabel, V.<br />

46.14.9 Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, V.<br />

46.14.9 Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, V.<br />

46.14.9 Verkehrszeichen, ferngesteuerte (Wechselwegweiser u.Ä.), V.<br />

46.14.9 Vermittlungseinrichtungen für die leitergebundene Nachrichtentechnik, V.<br />

46.14.9 Verstärkerröhren, V.<br />

46.14.9 Viskosimeter, elektrische, V.<br />

46.14.9 Voltmeter, V.<br />

46.14.9 Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), V.<br />

46.14.9 Wanderfeldröhren, V.<br />

46.14.9 Wanderwellenausgleicher, V.<br />

46.14.9 Wandleuchten (nicht für den Haushalt), V.<br />

46.14.9 Wärmemengenzähler, elektrische, V.<br />

46.14.9 Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), V.<br />

46.14.9 Wechselstromlichtmaschinen, V.<br />

46.14.9 Weinpressen für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.14.9 Werbeleuchten, V.<br />

46.14.9 Werkstoffprüfgeräte, elektrische, V.<br />

46.14.9 Wickeldrähte, isolierte, V.<br />

46.14.9 Widerstände, V.<br />

46.14.9 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, V.<br />

46.14.9 Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), V.<br />

46.14.9 Zeitschalter (programmierbare Schalter), V.<br />

46.14.9 Zugortungssysteme, V.<br />

46.15.1 Anstecknadeln (Schmuck, antiker), V.<br />

46.15.1 Antiquitäten, V.<br />

46.15.1 Armbänder (Schmuck, antiker), V.<br />

46.15.1 Badezimmermöbel , V.<br />

46.15.1 Bajonette (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.1 Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, V.<br />

46.15.1 Betten, V.<br />

46.15.1 Bettstellen aus Metall, V.<br />

46.15.1 Bilder, V.<br />

46.15.1 Bilderrahmen, V.<br />

46.15.1 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, V.<br />

46.15.1 Bücher, antike, V.<br />

Statistisches Bundesamt 827 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.1 Bücherschränke, V.<br />

46.15.1 Bürocontainer (Büroeinrichtungen), V.<br />

46.15.1 Büroeinrichtungen (Möbel), V.<br />

46.15.1 Büromöbel , V.<br />

46.15.1 Computerarbeitstische (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Couches, V.<br />

46.15.1 Degen (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.1 Devotionalien, V.<br />

46.15.1 Drehstühle (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, V.<br />

46.15.1 Edelmetallschmuck, antiker, V.<br />

46.15.1 Edelsteinschmuck, antiker, V.<br />

46.15.1 Einbauküchenelemente aus Holz, V.<br />

46.15.1 Elfenbeinschmuck, antiker, V.<br />

46.15.1 Esszimmermöbel , V.<br />

46.15.1 Fachbodenregale für Büros, V.<br />

46.15.1 Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, V.<br />

46.15.1 Figuren, V.<br />

46.15.1 Friseurladenmöbel , V.<br />

46.15.1 Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Fußbänke aus Holz, V.<br />

46.15.1 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Garderobenmöbel , V.<br />

46.15.1 Gedenkmünzen, V.<br />

46.15.1 Geldkassetten, V.<br />

46.15.1 Geldschränke, V.<br />

46.15.1 Gemälde, V.<br />

46.15.1 Gemäldereproduktionen, V.<br />

46.15.1 Gestühl für Kirchen usw., V.<br />

46.15.1 Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, V.<br />

46.15.1 Glasmosaik (Kunstgegenstände), V.<br />

46.15.1 Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), V.<br />

46.15.1 Gobelins, antike, V.<br />

46.15.1 Gold- und Silberschmiedewaren, antike, V.<br />

46.15.1 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, V.<br />

46.15.1 Halsketten (Schmuck, antiker), V.<br />

46.15.1 Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, V.<br />

46.15.1 Holzrahmen für Bilder und Spiegel, V.<br />

46.15.1 Holzsärge, V.<br />

46.15.1 Holzschnitzereien, V.<br />

46.15.1 Hutständer aus Holz, V.<br />

46.15.1 Intarsien, V.<br />

46.15.1 Jahresuhren, antike, V.<br />

46.15.1 Jugendzimmermöbel , V.<br />

46.15.1 Kalenderuhren, antike, V.<br />

46.15.1 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

V.<br />

46.15.1 Karteipaternoster für Büros, V.<br />

46.15.1 Karteischränke (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V.<br />

46.15.1 Ketten (Schmuck, antiker), V.<br />

46.15.1 Kinderbetten aus Holz, V.<br />

46.15.1 Kinderlaufgitter, V.<br />

46.15.1 Kinderstühle, V.<br />

Statistisches Bundesamt 828 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.1 Kinderzimmermöbel , V.<br />

46.15.1 Kinogestühl aus Holz, V.<br />

46.15.1 Kirchengestühl, V.<br />

46.15.1 Klappstühle, V.<br />

46.15.1 Kleiderständer aus Holz, V.<br />

46.15.1 Kratzbäume für Katzen, V.<br />

46.15.1 Küchenmöbel , V.<br />

46.15.1 Kunstblätter, V.<br />

46.15.1 Kunstbücher, V.<br />

46.15.1 Kunstdrucke, V.<br />

46.15.1 Kunstgegenstände, V.<br />

46.15.1 Kunstgewerbliche Gegenstände aus Holz, V.<br />

46.15.1 Ladenmöbel, V.<br />

46.15.1 Lattenroste für Betten, V.<br />

46.15.1 Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), V.<br />

46.15.1 Liegen (Polstermöbel), V.<br />

46.15.1 Liegen für Schlafzimmer, V.<br />

46.15.1 Liegestühle, V.<br />

46.15.1 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Manschettenknöpfe, antike, V.<br />

46.15.1 Medaillen, V.<br />

46.15.1 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike,V.<br />

46.15.1 Möbel , V.<br />

46.15.1 Münzen, V.<br />

46.15.1 Musikinstrumente, antike, V.<br />

46.15.1 Nachttische, V.<br />

46.15.1 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), V.<br />

46.15.1 Objektmöbel , V.<br />

46.15.1 Perlenketten, antike, V.<br />

46.15.1 Polstermöbel, V.<br />

46.15.1 Radierungen, V.<br />

46.15.1 Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., V.<br />

46.15.1 Regale (Fachbodenregale) für Büros oder Läden, V.<br />

46.15.1 Reihengestühl, V.<br />

46.15.1 Ringe (Schmuck, antiker), V.<br />

46.15.1 Rollschränke (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Säbel (Antiquitäten), V.<br />

46.15.1 Sammlerbriefmarken, V.<br />

46.15.1 Sammlermünzen, V.<br />

46.15.1 Särge aus Holz, V.<br />

46.15.1 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

V.<br />

46.15.1 Schallschutzstellwände für Büros, V.<br />

46.15.1 Schauvitrinen, V.<br />

46.15.1 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), V.<br />

46.15.1 Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), V.<br />

46.15.1 Schlafzimmermöbel, V.<br />

46.15.1 Schmuck, antiker, V.<br />

46.15.1 Schrankküchen, V.<br />

46.15.1 Schreibtische (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Schulmöbel, V.<br />

46.15.1 Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), V.<br />

46.15.1 Seidenblumen (Kunstgewerbe), V.<br />

46.15.1 Sessel, V.<br />

Statistisches Bundesamt 829 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.1 Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Silberschmiedewaren, antike, V.<br />

46.15.1 Sitzmöbel , V.<br />

46.15.1 Sofas, V.<br />

46.15.1 Speiseschränke (Küchenmöbel), V.<br />

46.15.1 Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), V.<br />

46.15.1 Spiegelrahmen aus Holz, V.<br />

46.15.1 Spiegelschränke (Badezimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Spielwaren, antike, V.<br />

46.15.1 Sprungrahmen für Betten, V.<br />

46.15.1 Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), V.<br />

46.15.1 Stahlmöbel (Büromöbel, Ess-, Wohnzimmer-, und Schlafzimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Standuhren, antike, V.<br />

46.15.1 Statuetten, V.<br />

46.15.1 Stühle , V.<br />

46.15.1 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

V.<br />

46.15.1 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Taschenuhren, antike, V.<br />

46.15.1 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Telefonablagen, V.<br />

46.15.1 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Teppiche, antike, V.<br />

46.15.1 Theatergestühl, V.<br />

46.15.1 Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), V.<br />

46.15.1 Tische (Büromöbel, ohne Korbmöbel), V.<br />

46.15.1 Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), V.<br />

46.15.1 Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), V.<br />

46.15.1 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Tischuhren, antike, V.<br />

46.15.1 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.1 Truhen aus Holz (Wäschetruhen), V.<br />

46.15.1 Uhren, antike, V.<br />

46.15.1 Waffen, antike, V.<br />

46.15.1 Wanduhren, antike, V.<br />

46.15.1 Werkstattmöbel, V.<br />

46.15.1 Werkzeugschränke aus Metallblech, V.<br />

46.15.1 Wohnzimmermöbel , V.<br />

46.15.1 Zeichentische (Büromöbel), V.<br />

46.15.1 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, V.<br />

46.15.2 Bastflechtwaren (nicht Hüte), V.<br />

46.15.2 Basttaschen, V.<br />

46.15.2 Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas, Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.2 Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.2 Behältnisse aus Ton (nicht für Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.2 Besen, V.<br />

46.15.2 Besenstiele aus Holz, V.<br />

46.15.2 Binsenwaren, V.<br />

46.15.2 Bleistiftbrettchen, V.<br />

46.15.2 Böttcherwaren, V.<br />

46.15.2 Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), V.<br />

46.15.2 Briefkästen aus Holz, V.<br />

46.15.2 Bügel aus Holz, V.<br />

46.15.2 Bügelbretter, -tische aus Holz, V.<br />

Statistisches Bundesamt 830 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.2 Bürsten , V.<br />

46.15.2 Bürstenhölzer, V.<br />

46.15.2 Bürstenstiele aus Holz, V.<br />

46.15.2 Deckel aus Glas für den Haushalt, V.<br />

46.15.2 Drahtbürsten, V.<br />

46.15.2 Drechslerwaren , V.<br />

46.15.2 Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , V.<br />

46.15.2 Dübel aus Holz, V.<br />

46.15.2 Einkochgläser, V.<br />

46.15.2 Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V.<br />

46.15.2 Fayence, V.<br />

46.15.2 Feinkeramik für den Haushalt , V.<br />

46.15.2 Feinsteinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände und -bedarf,<br />

technische Keramik, Baukeramik), V.<br />

46.15.2 Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, V.<br />

46.15.2 Flaschenverschlüsse aus Kork, V.<br />

46.15.2 Flechtrohr, V.<br />

46.15.2 Flechtstoffe, pflanzliche, V.<br />

46.15.2 Flechtwaren, V.<br />

46.15.2 Formen (Holzformen), V.<br />

46.15.2 Formholzteile, V.<br />

46.15.2 Formstoffwaren, V.<br />

46.15.2 Fotorahmen aus Holz, V.<br />

46.15.2 Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, V.<br />

46.15.2 Fusselbürsten, V.<br />

46.15.2 Fußmatten aus Flechtstoffen, V.<br />

46.15.2 Gardinenleisten aus Holz, V.<br />

46.15.2 Gartengeräte aus Holz, V.<br />

46.15.2 Gefäße aus Porzellan (nicht für Verpackungszwecke), V.<br />

46.15.2 Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (nicht für Verpackungszwecke), V.<br />

46.15.2 Gefäße aus Ton (nicht für Verpackungszwecke), V.<br />

46.15.2 Geflechte aus Flechtstoffen, V.<br />

46.15.2 Geschirr aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, V.<br />

46.15.2 Geschirr aus Ton, V.<br />

46.15.2 Gewebe aus Rohr, V.<br />

46.15.2 Gittergeflechte aus Flechtstoffen, V.<br />

46.15.2 Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas, Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.2 Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), V.<br />

46.15.2 Gläser, V.<br />

46.15.2 Glasschilder, V.<br />

46.15.2 Glaswaren für den Haushalt , V.<br />

46.15.2 Graublaues Steinzeug, V.<br />

46.15.2 Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, V.<br />

46.15.2 Gummiwischer und -schrubber, V.<br />

46.15.2 Haarbürsten, V.<br />

46.15.2 Handbürsten und -besen , V.<br />

46.15.2 Handtaschen aus Bast, V.<br />

46.15.2 Haushaltsbürsten und -besen, V.<br />

46.15.2 Haushaltskonservengläser, V.<br />

46.15.2 Haushaltswaren aus Glas oder Kristall , V.<br />

46.15.2 Haushaltswaren aus Porzellan , V.<br />

46.15.2 Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug , V.<br />

46.15.2 Haushaltswaren aus Ton , V.<br />

46.15.2 Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), V.<br />

Statistisches Bundesamt 831 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.2 Holzdraht, V.<br />

46.15.2 Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), V.<br />

46.15.2 Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten (nicht für Malerbürsten), V.<br />

46.15.2 Holzpaletten, V.<br />

46.15.2 Holzrahmen für Fotografien, V.<br />

46.15.2 Holzstifte und -nägel, V.<br />

46.15.2 Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas,<br />

Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.2 Kaffeetassen aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Kehrbesen, V.<br />

46.15.2 Keramik , V.<br />

46.15.2 Kerzenständer aus Holz, V.<br />

46.15.2 Kinderwagen, V.<br />

46.15.2 Kinderwagendecken, V.<br />

46.15.2 Kinderwagenschirme, V.<br />

46.15.2 Kinderwagenteile, V.<br />

46.15.2 Kleiderbügel aus Holz, V.<br />

46.15.2 Kleiderbürsten, V.<br />

46.15.2 Körbe aus Korbgeflecht, V.<br />

46.15.2 Korbmöbel, V.<br />

46.15.2 Korbwaren, V.<br />

46.15.2 Korbweiden (Flechtstoffe), V.<br />

46.15.2 Korkparkett, V.<br />

46.15.2 Korkplatten und -schnüre, V.<br />

46.15.2 Korkwaren , V.<br />

46.15.2 Majolika, V.<br />

46.15.2 Maschinenbürsten (Maschinenteile), V.<br />

46.15.2 Matten aus Flechtstoffen, V.<br />

46.15.2 Mausefallen aus Holz, V.<br />

46.15.2 Mokkatassen aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Mops, V.<br />

46.15.2 Paletten aus Holz, V.<br />

46.15.2 Pflanzliche Flechtstoffe, V.<br />

46.15.2 Pinsel (nicht Malerpinsel), V.<br />

46.15.2 Pinselhölzer (nicht für Malerpinsel), V.<br />

46.15.2 Porzellanwaren (Geschirr), V.<br />

46.15.2 Rattanmöbel, V.<br />

46.15.2 Reinigungsbürsten, V.<br />

46.15.2 Reisekörbe aus Korbgeflecht, V.<br />

46.15.2 Reisigbesen, V.<br />

46.15.2 Rohr (Flechtware), V.<br />

46.15.2 Rohrgewebe, V.<br />

46.15.2 Rohrreinigungsbürsten, V.<br />

46.15.2 Rundstäbe aus Holz, V.<br />

46.15.2 Schalen aus Ton, V.<br />

46.15.2 Schaschlikspieße aus Holz, V.<br />

46.15.2 Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., V.<br />

46.15.2 Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), V.<br />

46.15.2 Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, V.<br />

46.15.2 Schnüre aus Kork, V.<br />

46.15.2 Schrubber für den Haushalt, V.<br />

46.15.2 Schuhbürsten für den Haushalt, V.<br />

46.15.2 Schuhleisten und -spanner aus Holz, V.<br />

46.15.2 Schwimmgürtel aus Kork, V.<br />

46.15.2 Spinnräder aus Holz, V.<br />

Statistisches Bundesamt 832 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.2 Spulen aus Holz für Nähgarn usw., V.<br />

46.15.2 Spunde aus Holz, V.<br />

46.15.2 Stahlbürsten, V.<br />

46.15.2 Staubwedel, V.<br />

46.15.2 Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), V.<br />

46.15.2 Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), V.<br />

46.15.2 Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische<br />

Keramik, Baukeramik), V.<br />

46.15.2 Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, V.<br />

46.15.2 Strandkörbe, V.<br />

46.15.2 Straßenbesen, V.<br />

46.15.2 Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), V.<br />

46.15.2 Strohwaren, V.<br />

46.15.2 Stuhlrohr (Flechtstoffe), V.<br />

46.15.2 Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, V.<br />

46.15.2 Tassen aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Teetassen aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Teller aus Holz, V.<br />

46.15.2 Teller aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, V.<br />

46.15.2 Terrakotta (Haushaltswaren), V.<br />

46.15.2 Tischkehrgarnituren für den Haushalt, V.<br />

46.15.2 Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik,<br />

Baukeramik, Spielwaren), V.<br />

46.15.2 Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.2 Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), V.<br />

46.15.2 Transportbehälter aus Holz, V.<br />

46.15.2 Transportbehälter aus Keramik, V.<br />

46.15.2 Trinkgläser, V.<br />

46.15.2 Tröge aus Holz, V.<br />

46.15.2 Truhen aus Korbgeflecht (Wäschetruhen), V.<br />

46.15.2 Unterlegscheiben aus Kork, V.<br />

46.15.2 Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, V.<br />

46.15.2 Vasen aus Glas, V.<br />

46.15.2 Vasen aus Porzellan, V.<br />

46.15.2 Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, V.<br />

46.15.2 Vasen aus Ton, V.<br />

46.15.2 Vorhangschienen aus Holz, V.<br />

46.15.2 Wäschekörbe aus Korbgeflecht, V.<br />

46.15.2 Wäschetruhen aus Korbgeflecht, V.<br />

46.15.2 Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, V.<br />

46.15.2 Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, V.<br />

46.15.2 Zahnstocher aus Holz, V.<br />

46.15.2 Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , V.<br />

46.15.2 Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, V.<br />

46.15.2 Ziergegenstände aus Ton, V.<br />

46.15.3 Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Außenbeleuchtung , V.<br />

46.15.3 Backöfen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Barometer, elektrische, V.<br />

46.15.3 Bartschermaschinen, elektrische, V.<br />

46.15.3 Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, V.<br />

Statistisches Bundesamt 833 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.3 Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, V.<br />

46.15.3 Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Bügelmaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, V.<br />

46.15.3 Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Deckenleuchten, V.<br />

46.15.3 Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, V.<br />

46.15.3 Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Dynamoleuchten, tragbare, V.<br />

46.15.3 Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Elektrische Haushaltsgeräte , V.<br />

46.15.3 Elektrobacköfen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektrobügeleisen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektroeinbauherde, V.<br />

46.15.3 Elektroheizkörper für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektroherde, V.<br />

46.15.3 Elektrokocher für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektrokühlschränke für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektroleuchten, V.<br />

46.15.3 Elektromesser für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , V.<br />

46.15.3 Elektrorasierer, V.<br />

46.15.3 Elektrowärmegeräte für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Elektrozahnbürsten, V.<br />

46.15.3 Energiesparlampen, V.<br />

46.15.3 Entsafter für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Espressomaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Espressomaschinen, nicht für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Friteusen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Glasgehäuse für Lampen, V.<br />

46.15.3 Glühlampen, V.<br />

46.15.3 Gongs (elektrische Türgongs), V.<br />

46.15.3 Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Haarscherapparate, elektrische, V.<br />

46.15.3 Haarschneideapparate, elektrische, V.<br />

46.15.3 Haartrockner für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Halogen-Glühlampen, V.<br />

46.15.3 Haushaltsbügelmaschinen, V.<br />

46.15.3 Haushaltsgeräte, elektrische , V.<br />

46.15.3 Haushaltskühlmöbel, elektrische, V.<br />

46.15.3 Haushaltsnähmaschinen, V.<br />

46.15.3 Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), V.<br />

46.15.3 Haushaltsventilatoren, V.<br />

46.15.3 Haushaltswaschmaschinen, elektrische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 834 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.3 Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Heizdecken für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Herde für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Infrarotlampen, V.<br />

46.15.3 Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Kompaktleuchtstofflampen, V.<br />

46.15.3 Korkenzieher, elektrische, V.<br />

46.15.3 Kronleuchter, V.<br />

46.15.3 Küchenherde für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), V.<br />

46.15.3 Lampen, elektrische, V.<br />

46.15.3 Lampenschirme aus allen Werkstoffen, V.<br />

46.15.3 Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), V.<br />

46.15.3 Leuchtbrillen, V.<br />

46.15.3 Leuchten für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Leuchtenteile aus Glas, für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Leuchtstofflampen für Netzspannung, V.<br />

46.15.3 Lichterketten, elektrische, V.<br />

46.15.3 Lichtwurflampen, V.<br />

46.15.3 Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Lüster, V.<br />

46.15.3 Messer für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, V.<br />

46.15.3 Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Mikrowellengeräte für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Mundduschen, elektrische, V.<br />

46.15.3 Nachttischleuchten, V.<br />

46.15.3 Nähmaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Namensschilder, beleuchtete, V.<br />

46.15.3 Obstpressen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Öfen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Personenwaagen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), V.<br />

46.15.3 Rasierapparate, elektrische, für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Röhren (Leuchtröhren), V.<br />

46.15.3 Saftpressen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Sonnenbänke, für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Staubsauger für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Stehleuchten, V.<br />

46.15.3 Sturmlaternen, V.<br />

46.15.3 Taschenleuchten, V.<br />

46.15.3 Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Tiefkühltruhen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Tischleuchten für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Toaster für den Haushalt, elektrische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 835 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.3 Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Ultraviolettlampen, V.<br />

46.15.3 Unterwasserleuchten, elektrische, V.<br />

46.15.3 Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), V.<br />

46.15.3 Wandleuchten für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.3 Waschmaschinen für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Waschvollautomaten für den Haushalt, V.<br />

46.15.3 Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, V.<br />

46.15.3 Wohnraumleuchten, elektrische, V.<br />

46.15.3 Zahnbürsten, elektrische, V.<br />

46.15.3 Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände, beleuchtet mit Elektromotor), V.<br />

46.15.3 Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, V.<br />

46.15.4 Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Abfalltonnen aus Kunststoff für gewerbliche Produkte, V.<br />

46.15.4 Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Aluminium-Bausysteme (Ausbauelemente), V.<br />

46.15.4 Aluminiumbehälter (nicht Verpackungsmittel), V.<br />

46.15.4 Aluminiumfolie (für den Haushalt), V.<br />

46.15.4 Angelgeräte, V.<br />

46.15.4 Ausbauelemente aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Ausbauelemente aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Ausstellungsbauelemente (Leichtmetallkonstruktionen), V.<br />

46.15.4 Autowaschbürsten, V.<br />

46.15.4 Backbleche für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Bartscherapparate, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Baubeschläge, V.<br />

46.15.4 Baubuden aus Metall, V.<br />

46.15.4 Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Bauelemente aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Bauelemente aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), V.<br />

46.15.4 Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Bedarfsartikel für Garten, Land- und Forstwirtschaft, aus Eisen, Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Beschläge, V.<br />

46.15.4 Bestecke aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Blanke Waffen (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.15.4 Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), V.<br />

46.15.4 Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, V.<br />

46.15.4 Blindniete, V.<br />

46.15.4 Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), V.<br />

46.15.4 Bolzen aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Bolzenviehtötungsapparate, V.<br />

46.15.4 Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Bratgeschirre, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Bratpfannen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 836 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, V.<br />

46.15.4 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Buchstaben aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Buchstaben aus Metall, V.<br />

46.15.4 Buschmesser, V.<br />

46.15.4 Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), V.<br />

46.15.4 Campingmöbel, V.<br />

46.15.4 Container aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Dachrinnen aus Stahlblech, V.<br />

46.15.4 Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Dekorationsblumen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Dekorationspuppen, V.<br />

46.15.4 Dosenöffner, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Drahtseile, V.<br />

46.15.4 Drahtwaren, V.<br />

46.15.4 Drehstabfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.15.4 Dübel aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Dübel aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Durchlauferhitzer, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Edelmetallniete, V.<br />

46.15.4 Eimer aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Eimer aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Einwegrasierer, V.<br />

46.15.4 Eisen- und Metallkurzwaren, V.<br />

46.15.4 Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Falttüren, -tore und -fenster aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Fässer aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Fässer aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Fassondrehteile, V.<br />

46.15.4 Federblätter aus Stahl (nicht für Kraftwagen und Krafträder), V.<br />

46.15.4 Federdruckgewehre und -pistolen, V.<br />

46.15.4 Federn aus Edelmetall, V.<br />

46.15.4 Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), V.<br />

46.15.4 Federringe aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Feldflaschen aus Metall, V.<br />

46.15.4 Fenster aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Fensterbänke aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Fensterfeststeller, V.<br />

46.15.4 Fensteröffner, V.<br />

46.15.4 Fernsprechzellen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, V.<br />

46.15.4 Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, V.<br />

46.15.4 Fertigteilbauten aus Metall und Kunststoff im Hochbau, V.<br />

46.15.4 Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), V.<br />

46.15.4 Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Feuerwaffen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 837 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), V.<br />

46.15.4 Fitschen, V.<br />

46.15.4 Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Gabeln aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

V.<br />

46.15.4 Garagen aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Garagentore, -türen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Gartengeräte aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Gartenmöbel, V.<br />

46.15.4 Gartenschirme, V.<br />

46.15.4 Gartenstühle und -bänke, V.<br />

46.15.4 Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Gaskühlschränke für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Gasleuchten (Campingartikel), V.<br />

46.15.4 Gasöfen und -herde, V.<br />

46.15.4 Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, V.<br />

46.15.4 Geldschrankschlösser und -beschläge, V.<br />

46.15.4 Gerätehäuschen aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Gerüste und Leitern aus Holz, V.<br />

46.15.4 Geschirr aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Geschirr aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Gewächshäuser aus Metall, V.<br />

46.15.4 Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, V.<br />

46.15.4 Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Gewindeformende Schrauben aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, V.<br />

46.15.4 Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Glasdachkonstruktionen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Glocken aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Gongs aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe (Lager- und<br />

Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Haarscherapparate, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Haarschneideapparate, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Haken aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Handelswaffen (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Handnetze für den Angelsport, V.<br />

46.15.4 Handpflegeinstrumente, V.<br />

46.15.4 Handsiebe für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Handtaschenverschlüsse, V.<br />

46.15.4 Handtransportgeräte aus Eisen, Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Harpunen (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Haushaltsartikel aus Holz, V.<br />

46.15.4 Haushaltsartikel aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Haushaltsbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff , V.<br />

Statistisches Bundesamt 838 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Haushaltsgeräte, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Haushaltsscheren, mechanische, V.<br />

46.15.4 Haushaltswerkzeuge , V.<br />

46.15.4 Hausrat aus Eisen, Metall und Kunststoff , V.<br />

46.15.4 Hausverkleidungen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Hautscheren, mechanische, V.<br />

46.15.4 Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Heißluftkohlenherde, V.<br />

46.15.4 Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Herde für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Hinweisschilder aus Metall, V.<br />

46.15.4 Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Hobelbänke aus Holz, V.<br />

46.15.4 Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Hohlniete, V.<br />

46.15.4 Holzkohlengrillgeräte, V.<br />

46.15.4 Innenwände aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Isolierflaschenhülsen aus Metall, V.<br />

46.15.4 Jagd- und Angelgeräte, V.<br />

46.15.4 Jagdwaffen und Munition, V.<br />

46.15.4 Jalousien aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Kassetten (Sicherheitskassetten), V.<br />

46.15.4 Kegel- und Kerbstifte, V.<br />

46.15.4 Kegelstumpffedern (Volutfedern), V.<br />

46.15.4 Kerbstifte, V.<br />

46.15.4 Kescher (Angelsportgeräte), V.<br />

46.15.4 Ketten aus Stahl oder Kupfer , V.<br />

46.15.4 Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftübertragungsketten und Schmuckwaren),<br />

V.<br />

46.15.4 Kipptore aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Klappmesser, V.<br />

46.15.4 Kleiderablagen aus Metall, V.<br />

46.15.4 Kleiderbügel aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Kleineisenwaren , V.<br />

46.15.4 Kleinkalibergewehre, V.<br />

46.15.4 Kleinwaffen (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Kochgeschirr, V.<br />

46.15.4 Kochtöpfe, V.<br />

46.15.4 Kofferschlösser und -beschläge, V.<br />

46.15.4 Kohleöfen und -herde, V.<br />

46.15.4 Korkenzieher, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V.<br />

46.15.4 Kübel aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Küchenbehälter, V.<br />

46.15.4 Kuchenformen aus Metall, V.<br />

46.15.4 Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), V.<br />

46.15.4 Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), V.<br />

46.15.4 Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 839 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Küchensiebe aus Draht, V.<br />

46.15.4 Kugeln für Waffen, V.<br />

46.15.4 Kunststoffblumen, V.<br />

46.15.4 Kunststofffenster, V.<br />

46.15.4 Kunststofffensterbänke, V.<br />

46.15.4 Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten), vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Kunststoffhaushaltswaren , V.<br />

46.15.4 Kunststoffplatten, V.<br />

46.15.4 Kunststofftüren, V.<br />

46.15.4 Kupferniete, V.<br />

46.15.4 Lagerbehälter und -tanks, V.<br />

46.15.4 Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten), vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Leichtmetallkonstruktionen, V.<br />

46.15.4 Leichtmetalltore, -türen, -fenster, V.<br />

46.15.4 Leinenschießgeräte, V.<br />

46.15.4 Leitern, V.<br />

46.15.4 Leuchtpistolen, V.<br />

46.15.4 Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , V.<br />

46.15.4 Löffel aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Luftgewehre und -pistolen, V.<br />

46.15.4 Markisen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Markisen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Maschendraht aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Mauerhaken, V.<br />

46.15.4 Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), V.<br />

46.15.4 Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, V.<br />

46.15.4 Messer aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit<br />

Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Messerschärfgeräte, mechanische, V.<br />

46.15.4 Messestände aus Kunststoff, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Messestände aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), vorgefertigte,<br />

V.<br />

46.15.4 Metallhaushaltswaren , V.<br />

46.15.4 Metallkurzwaren, V.<br />

46.15.4 Milchtanks aus Aluminium (für die Landwirtschaft), V.<br />

46.15.4 Milchtransportkannen aus Kunststoff (für die Landwirtschaft), V.<br />

46.15.4 Milchtransportkannen aus Stahl (für die Landwirtschaft), V.<br />

46.15.4 Möbel für Garten und Camping, V.<br />

46.15.4 Möbel- und Zierbeschläge, V.<br />

46.15.4 Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Mülltonnen aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Munition für Handelswaffen, V.<br />

46.15.4 Muttern, V.<br />

46.15.4 Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), V.<br />

46.15.4 Nägel, V.<br />

46.15.4 Nagelscheren, mechanische, V.<br />

46.15.4 Niete, V.<br />

Statistisches Bundesamt 840 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Öllampen, V.<br />

46.15.4 Ölöfen und -herde für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Öltanks aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Öltanks aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Ösenschrauben aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), V.<br />

46.15.4 Patronen für Waffen, V.<br />

46.15.4 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Petroleumlampen, V.<br />

46.15.4 Petroleumöfen für den Haushalt, V.<br />

46.15.4 Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Metall, V.<br />

46.15.4 Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Plomben aus Draht, V.<br />

46.15.4 Polsterer- und Sattlerbeschläge, V.<br />

46.15.4 Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Profile aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Rahmen aus Eisen und Stahl (Baubedarfsartikel), V.<br />

46.15.4 Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), V.<br />

46.15.4 Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), V.<br />

46.15.4 Rasenmäher, V.<br />

46.15.4 Rasentrimmer, V.<br />

46.15.4 Rasierapparate, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Rasierklingen und -messer, V.<br />

46.15.4 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Regenrohre aus Metall, V.<br />

46.15.4 Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V.<br />

46.15.4 Reizstoffpistolen, V.<br />

46.15.4 Revolver (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Riegel (Tür- und Fensterriegel), V.<br />

46.15.4 Ringschrauben aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Rohlinge für Schneidwaren, V.<br />

46.15.4 Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Rollgitter aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Rollläden aus Leichtmetall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Rolltore aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Roste aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Rouladennadeln (für den Haushalt), V.<br />

46.15.4 Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Sammelbehälter aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Sammelbehälter aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Särge aus Metall, V.<br />

46.15.4 Sattlerbeschläge, V.<br />

46.15.4 Scharniere, V.<br />

46.15.4 Schaschlikspieße aus Stahldraht, V.<br />

46.15.4 Schaufensterpuppen, V.<br />

46.15.4 Scheintodpistolen, V.<br />

46.15.4 Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren<br />

u.Ä., nicht Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für<br />

medizinische Zwecke), V.<br />

46.15.4 Scherengitter aus Leichtmetall, V.<br />

Statistisches Bundesamt 841 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Schiebefenster aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Schießbedarf für Waffen (nicht Leuchtkugeln), V.<br />

46.15.4 Schießscheiben (nicht für Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Schilder aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Schilder aus Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), V.<br />

46.15.4 Schlagstöcke, V.<br />

46.15.4 Schließzylinder, V.<br />

46.15.4 Schlossbestandteile, V.<br />

46.15.4 Schlösser, V.<br />

46.15.4 Schlüssel, V.<br />

46.15.4 Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., V.<br />

46.15.4 Schneidwaren , V.<br />

46.15.4 Schnellkochtöpfe, V.<br />

46.15.4 Schrauben aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Schrauben aus Stahl oder Kupfer, V.<br />

46.15.4 Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), V.<br />

46.15.4 Schraubhaken, V.<br />

46.15.4 Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), V.<br />

46.15.4 Schreibfedern, V.<br />

46.15.4 Schrot für Handelswaffen, V.<br />

46.15.4 Schuhspanner aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Schutzfeuerwaffen, V.<br />

46.15.4 Schwimmbadabdecksysteme, V.<br />

46.15.4 Schwingtore aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Seezeichen aus Stahlblech, V.<br />

46.15.4 Seile aus Stahl-, Kupfer- und Aluminiumdraht, V.<br />

46.15.4 Sicherheitsschlösser und -riegel, V.<br />

46.15.4 Signalpistolen, V.<br />

46.15.4 Spielgeräte für Garten und Spielplatz, V.<br />

46.15.4 Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , V.<br />

46.15.4 Spiralschläuche, V.<br />

46.15.4 Splinte, V.<br />

46.15.4 Sportfeuerwaffen, V.<br />

46.15.4 Spulen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., V.<br />

46.15.4 Stacheldraht, V.<br />

46.15.4 Stahlbauten (Fertigteilbauten) vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Stahlfertigteilbauten, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, V.<br />

46.15.4 Stahlkeile, V.<br />

46.15.4 Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), V.<br />

46.15.4 Stahlmöbel (Gartenmöbel), V.<br />

46.15.4 Stahlniete, V.<br />

46.15.4 Stahlwolle zum Scheuern, V.<br />

46.15.4 Starterpistolen, V.<br />

46.15.4 Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, V.<br />

46.15.4 Tabletts aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Tabletts aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Tafelgeschirr aus Metall und Kunststoff (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

V.<br />

46.15.4 Tanks (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Taschenmesser, V.<br />

46.15.4 Tassen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Tassen aus unedlem Metall, V.<br />

Statistisches Bundesamt 842 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.4 Telefonkabinen, V.<br />

46.15.4 Teller aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Teller aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Tellerfedern (Scheibenfedern), V.<br />

46.15.4 Terrassenmöbel, V.<br />

46.15.4 Terrassenschirme, V.<br />

46.15.4 Tische (Gartenmöbel), V.<br />

46.15.4 Tischgeschirr aus unedlem Metall, V.<br />

46.15.4 Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), V.<br />

46.15.4 Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), V.<br />

46.15.4 Topfreiniger aus Draht, V.<br />

46.15.4 Tore aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Torrollen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Torrollen aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Torsionsfedern (nicht für Kraftwagen), V.<br />

46.15.4 Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Tranchiermesser, V.<br />

46.15.4 Tranchierscheren, V.<br />

46.15.4 Tränengassprühdosen, V.<br />

46.15.4 Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Transportbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, V.<br />

46.15.4 Trinkhalme aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Türen aus Leichtmetall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, V.<br />

46.15.4 Türrollen aus Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Türrollen aus unedlen Metallen, V.<br />

46.15.4 Türschließer, V.<br />

46.15.4 Türschlösser und -beschläge, V.<br />

46.15.4 Türspione (Baubeschläge), V.<br />

46.15.4 Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Viehtötungsapparate, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Vorgefertigte Gebäude aus Stahl, Leichtmetall und Kunststoff, V.<br />

46.15.4 Vorhängeschlösser, V.<br />

46.15.4 Waffen (nicht Sportwaffen), V.<br />

46.15.4 Wand- und Mauerhaken, V.<br />

46.15.4 Wandverkleidungen aus Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, V.<br />

46.15.4 Werkbänke aus Holz, V.<br />

46.15.4 Werkstatteinrichtungen, V.<br />

46.15.4 Wiegemesser aus Metall, V.<br />

46.15.4 Wintergärten aus Metall, V.<br />

46.15.4 Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, V.<br />

46.15.4 Zargen aus Leichtmetallprofilen, V.<br />

46.15.4 Zierbeschläge, V.<br />

46.15.4 Zinksärge, V.<br />

46.15.4 Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), V.<br />

46.15.4 Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.15.4 Zweispitzniete, V.<br />

46.15.4 Zylinderschlösser, V.<br />

46.15.5 Bohnerwachs, V.<br />

Statistisches Bundesamt 843 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.15.5 Fensterputzmittel, V.<br />

46.15.5 Fußbodenpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Geschirrspülmittel, V.<br />

46.15.5 Glycerin, V.<br />

46.15.5 Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, V.<br />

46.15.5 Handwaschmittel, V.<br />

46.15.5 Haushaltskernseifen, V.<br />

46.15.5 Haushaltsreiniger, V.<br />

46.15.5 Kernseife, V.<br />

46.15.5 Kleiderpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Kontaktlinsenpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Lederpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Metallputzmittel, V.<br />

46.15.5 Möbelpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Organische grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, V.<br />

46.15.5 Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, V.<br />

46.15.5 Putz- und Reinigungsmittel, V.<br />

46.15.5 Raumsprays, V.<br />

46.15.5 Reinigungsmittel (nicht Körperpflegemittel), V.<br />

46.15.5 Reinigungstücher aus Papier, V.<br />

46.15.5 Rohrreinigungsmittel, V.<br />

46.15.5 Scheuerpasten, V.<br />

46.15.5 Scheuerpulver, V.<br />

46.15.5 Scheuerschwämme aus Metall, V.<br />

46.15.5 Schuhpflegemittel, V.<br />

46.15.5 Seifen , V.<br />

46.15.5 Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, V.<br />

46.15.5 Spezialwaschmittel, V.<br />

46.15.5 Spülmittel, V.<br />

46.15.5 Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), V.<br />

46.15.5 Teppichreinigungsmittel, V.<br />

46.15.5 Textilreinigungsmittel, V.<br />

46.15.5 Textilweichspüler, V.<br />

46.15.5 Universalwaschmittel, V.<br />

46.15.5 Wäscheweichspüler, V.<br />

46.15.5 Waschhilfsmittel, V.<br />

46.15.5 Waschmittel, V.<br />

46.15.5 WC-Reinigungsmittel, V.<br />

46.15.5 Weichspüler, V.<br />

46.16.1 Anzugstoff, V.<br />

46.16.1 Ärmelfutterstoff, V.<br />

46.16.1 Bettwäschestoff, V.<br />

46.16.1 Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), V.<br />

46.16.1 Drehergewebe, V.<br />

46.16.1 Futterstoff, V.<br />

46.16.1 Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), V.<br />

46.16.1 Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, V.<br />

46.16.1 Hauswäschestoff, V.<br />

46.16.1 Hemdenstoff, V.<br />

46.16.1 Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), V.<br />

46.16.1 Inlettstoffe, V.<br />

46.16.1 Kleiderstoff, V.<br />

46.16.1 Krawatten- und Schalstoff, V.<br />

46.16.1 Mantelstoff, V.<br />

46.16.1 Meterware für Bekleidung und Wäsche, V.<br />

Statistisches Bundesamt 844 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.1 Oberbekleidungsstoff, V.<br />

46.16.1 Reisedeckenstoff, V.<br />

46.16.1 Schalstoff, V.<br />

46.16.1 Schirmstoff, V.<br />

46.16.1 Schlaf- und Reisedeckenstoff, V.<br />

46.16.1 Steppdecken-Oberstoff, V.<br />

46.16.1 Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), V.<br />

46.16.1 Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), V.<br />

46.16.1 Tischwäschestoff, V.<br />

46.16.1 Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), V.<br />

46.16.1 Wachstuch (Meterware), V.<br />

46.16.1 Wäschestoff, V.<br />

46.16.2 Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, V.<br />

46.16.2 Badematten aus Gummi, V.<br />

46.16.2 Badetücher, V.<br />

46.16.2 Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, V.<br />

46.16.2 Bettdecken, V.<br />

46.16.2 Bettfedern, V.<br />

46.16.2 Betttücher, V.<br />

46.16.2 Bettvorleger (Teppiche, Läufer), V.<br />

46.16.2 Bettwaren, V.<br />

46.16.2 Bettwäsche aus Zellstoff, V.<br />

46.16.2 Bodenbeläge (nicht aus keramischen Stoffen), V.<br />

46.16.2 Brokatkissen, V.<br />

46.16.2 Brücken aus Fellen, V.<br />

46.16.2 Brücken, textile, V.<br />

46.16.2 Daunen, V.<br />

46.16.2 Daunendecken, V.<br />

46.16.2 Decken (Bettwaren), V.<br />

46.16.2 Decken aus Pelz (Bettwaren), V.<br />

46.16.2 Dekorationsstoffe, V.<br />

46.16.2 Diwandecken, V.<br />

46.16.2 Federkernmatratzen, V.<br />

46.16.2 Felldecken und -teppiche, V.<br />

46.16.2 Flach-, Ober- und Unterbetten, V.<br />

46.16.2 Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), V.<br />

46.16.2 Frottiertücher, V.<br />

46.16.2 Fußbodenbelag (nicht aus keramischen Stoffen), V.<br />

46.16.2 Fußsäcke, V.<br />

46.16.2 Gardinen, V.<br />

46.16.2 Gardinenstoff, V.<br />

46.16.2 Geschirrtücher, V.<br />

46.16.2 Gläsertücher, V.<br />

46.16.2 Gobelins , V.<br />

46.16.2 Gummimatten, V.<br />

46.16.2 Handtücher aus textilem Material, V.<br />

46.16.2 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, V.<br />

46.16.2 Haustextilien , V.<br />

46.16.2 Hauswäsche aus textilem Material, V.<br />

46.16.2 Heim- und Haustextilien , V.<br />

46.16.2 Heim- und Haustextilien, V.<br />

46.16.2 Inletts, V.<br />

46.16.2 Innenrollos, V.<br />

46.16.2 Jalousien, textile, V.<br />

46.16.2 Kelims, V.<br />

Statistisches Bundesamt 845 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.2 Kettstuhlware (Gardinenstoff), V.<br />

46.16.2 Kinderbettartikel aus textilem Material, V.<br />

46.16.2 Kissen mit Füllung, V.<br />

46.16.2 Kokosfasermatten, V.<br />

46.16.2 Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), V.<br />

46.16.2 Kopfkissen, V.<br />

46.16.2 Kunststoffbodenbelag, V.<br />

46.16.2 Latexmatratzen, V.<br />

46.16.2 Läufer, V.<br />

46.16.2 Linoleum, V.<br />

46.16.2 Linoleumbodenbeläge, V.<br />

46.16.2 Markisenstoff, V.<br />

46.16.2 Matratzen, V.<br />

46.16.2 Matratzenauflagen, V.<br />

46.16.2 Matratzendrell aus Baumwolle, V.<br />

46.16.2 Matratzenschoner, V.<br />

46.16.2 Möbelbezüge, V.<br />

46.16.2 Möbelstoffe, V.<br />

46.16.2 Nadelfilzbodenbeläge, V.<br />

46.16.2 Nähwirkstoffe, V.<br />

46.16.2 Ober- und Unterbetten, V.<br />

46.16.2 Paramente (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V.<br />

46.16.2 Pelzdecken und -teppiche, V.<br />

46.16.2 Plaids, V.<br />

46.16.2 Plumeaus, V.<br />

46.16.2 Putztücher, V.<br />

46.16.2 Raschelware (Gardinenstoff), V.<br />

46.16.2 Raumtextilien, V.<br />

46.16.2 Reformunterbetten, V.<br />

46.16.2 Reisedecken, V.<br />

46.16.2 Rheumadecken, V.<br />

46.16.2 Rosshaarkissen, gesteppte, V.<br />

46.16.2 Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, V.<br />

46.16.2 Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, V.<br />

46.16.2 Scheuertücher, V.<br />

46.16.2 Schlafdecken, V.<br />

46.16.2 Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), V.<br />

46.16.2 Servietten, V.<br />

46.16.2 Sesselauflagen, V.<br />

46.16.2 Sitzkissen, V.<br />

46.16.2 Sitzpolster, V.<br />

46.16.2 Spültücher, V.<br />

46.16.2 Stahldrahtmatratzen, V.<br />

46.16.2 Staubtücher, V.<br />

46.16.2 Steppdecken, V.<br />

46.16.2 Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), V.<br />

46.16.2 Stuhlauflagen, V.<br />

46.16.2 Stuhlkissen, V.<br />

46.16.2 Tagesbettdecken, V.<br />

46.16.2 Tapisserien, V.<br />

46.16.2 Taschen-Federkernmatratzen, V.<br />

46.16.2 Teppiche , V.<br />

46.16.2 Teppichfliesen, V.<br />

46.16.2 Textiler Bodenbelag, V.<br />

46.16.2 Tischdecken, V.<br />

Statistisches Bundesamt 846 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.2 Tischtücher aus textilem Material, V.<br />

46.16.2 Tischwäsche, V.<br />

46.16.2 Überdecken (Bettwaren), V.<br />

46.16.2 Unterbetten, V.<br />

46.16.2 Vorhänge, V.<br />

46.16.2 Vorhangstoff, V.<br />

46.16.2 Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), V.<br />

46.16.2 Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, V.<br />

46.16.2 Web- und Brokatkissen, V.<br />

46.16.2 Wischtücher, V.<br />

46.16.2 Wolldecken, V.<br />

46.16.3 Anoraks, V.<br />

46.16.3 Anzüge, V.<br />

46.16.3 Arbeitsbekleidung , V.<br />

46.16.3 Arbeitsschutzkleidung, V.<br />

46.16.3 Armblätter, V.<br />

46.16.3 Babybekleidung, V.<br />

46.16.3 Badeanzüge, V.<br />

46.16.3 Badebekleidung, V.<br />

46.16.3 Bademäntel, V.<br />

46.16.3 Bandwaren (textile Kurzwaren), V.<br />

46.16.3 Bekleidung (Oberbekleidung), V.<br />

46.16.3 Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall, V.<br />

46.16.3 Bekleidungszubehör für Säuglinge, V.<br />

46.16.3 Berufsbekleidung , V.<br />

46.16.3 Berufskopfbedeckungen , V.<br />

46.16.3 Berufsschürzen, V.<br />

46.16.3 Besatzborte, V.<br />

46.16.3 Bleiband, V.<br />

46.16.3 Blusen, V.<br />

46.16.3 Büstenhalter, V.<br />

46.16.3 Damenblusen, V.<br />

46.16.3 Damenhüte, V.<br />

46.16.3 Damenmorgenmäntel, V.<br />

46.16.3 Damenoberbekleidung, V.<br />

46.16.3 Damenstrümpfe, V.<br />

46.16.3 Damentaschentücher, V.<br />

46.16.3 Damenunterbekleidung, V.<br />

46.16.3 Damenwäsche und Miederwaren, V.<br />

46.16.3 Druckknöpfe, V.<br />

46.16.3 Einknöpfpelze, V.<br />

46.16.3 Etiketten, textile, V.<br />

46.16.3 Felle, veredelte, V.<br />

46.16.3 Filzhüte und -mützen, V.<br />

46.16.3 Fingerhüte aus Metall, V.<br />

46.16.3 Freizeithemden, V.<br />

46.16.3 Freizeitkleidung (Oberbekleidung), V.<br />

46.16.3 Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), V.<br />

46.16.3 Gewirkte und gestrickte Westen, V.<br />

46.16.3 Glasknöpfe, V.<br />

46.16.3 Gummihandschuhe , V.<br />

46.16.3 Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, V.<br />

46.16.3 Häkelnadeln, V.<br />

46.16.3 Handarbeiten aus textilem Material, V.<br />

Statistisches Bundesamt 847 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.3 Handarbeitsbedarf aus textilem Material, V.<br />

46.16.3 Handarbeitsbedarf, V.<br />

46.16.3 Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, V.<br />

46.16.3 Handarbeitsnadeln, V.<br />

46.16.3 Handschuhe , V.<br />

46.16.3 Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, V.<br />

46.16.3 Hausanzüge, V.<br />

46.16.3 Hemden, V.<br />

46.16.3 Herrenanzüge, V.<br />

46.16.3 Herrenhüte, V.<br />

46.16.3 Herrenmorgenmäntel, V.<br />

46.16.3 Herrenoberbekleidung, V.<br />

46.16.3 Herrenoberhemden, V.<br />

46.16.3 Herrenstrümpfe, V.<br />

46.16.3 Herrentaschentücher, V.<br />

46.16.3 Herrenunterbekleidung, V.<br />

46.16.3 Herrenwäsche, V.<br />

46.16.3 Hosen, V.<br />

46.16.3 Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), V.<br />

46.16.3 Hüte, V.<br />

46.16.3 Huthalbfabrikate, V.<br />

46.16.3 Jacken, V.<br />

46.16.3 Kappen (Kopfbedeckungen), V.<br />

46.16.3 Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), V.<br />

46.16.3 Kinderhüte, V.<br />

46.16.3 Kinderoberbekleidung, V.<br />

46.16.3 Kinderstrumpfwaren, V.<br />

46.16.3 Kinderwäsche, V.<br />

46.16.3 Kleider, V.<br />

46.16.3 Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), V.<br />

46.16.3 Knabenoberbekleidung, V.<br />

46.16.3 Knöpfe (Kurzwaren), V.<br />

46.16.3 Kopfbedeckungen , V.<br />

46.16.3 Kordeln (Kurzwaren), V.<br />

46.16.3 Korseletts (Miederwaren), V.<br />

46.16.3 Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), V.<br />

46.16.3 Kostüme, V.<br />

46.16.3 Kunststoffknöpfe, V.<br />

46.16.3 Kürschnerwaren, V.<br />

46.16.3 Kurzwaren für Bekleidung, V.<br />

46.16.3 Lederbekleidung, V.<br />

46.16.3 Lederhandschuhe, V.<br />

46.16.3 Lederhosen, V.<br />

46.16.3 Lederhüte und -mützen, V.<br />

46.16.3 Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, V.<br />

46.16.3 Leibwäsche, V.<br />

46.16.3 Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), V.<br />

46.16.3 Mädchenoberbekleidung, V.<br />

46.16.3 Mäntel, V.<br />

46.16.3 Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), V.<br />

46.16.3 Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), V.<br />

46.16.3 Morgenröcke, V.<br />

46.16.3 Motorradbekleidung aus Leder, V.<br />

46.16.3 Mullwindeln, V.<br />

46.16.3 Mützen, V.<br />

Statistisches Bundesamt 848 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.3 Nachthemden, V.<br />

46.16.3 Nadeln (Handarbeitsnadeln), V.<br />

46.16.3 Näh- und Stopfnadeln, V.<br />

46.16.3 Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, V.<br />

46.16.3 Nähnadeln , V.<br />

46.16.3 Oberbekleidung (nicht Säuglingsbekleidung), V.<br />

46.16.3 Oberhemden, V.<br />

46.16.3 Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), V.<br />

46.16.3 Pelzbekleidung, V.<br />

46.16.3 Pelzbesatz für Pelzbekleidung, V.<br />

46.16.3 Pelzfelle, veredelte, V.<br />

46.16.3 Pelzkopfbedeckungen, V.<br />

46.16.3 Pelzmäntel, V.<br />

46.16.3 Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), V.<br />

46.16.3 Pelzwerk, V.<br />

46.16.3 Posamentierwaren, V.<br />

46.16.3 Pullover, V.<br />

46.16.3 Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V.<br />

46.16.3 Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), V.<br />

46.16.3 Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt;<br />

nicht Gummi- oder Kunststoffschuhe), V.<br />

46.16.3 Reißverschlüsse, V.<br />

46.16.3 Röcke, V.<br />

46.16.3 Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung, Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten,<br />

Kopftücher u.Ä.), V.<br />

46.16.3 Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), V.<br />

46.16.3 Rundwirkware (Oberbekleidung, Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.),<br />

V.<br />

46.16.3 Rundwirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), V.<br />

46.16.3 Sakkos, V.<br />

46.16.3 Samtbänder, V.<br />

46.16.3 Säuglingsbekleidung, V.<br />

46.16.3 Säuglingswäsche, V.<br />

46.16.3 Schlafanzüge, V.<br />

46.16.3 Schneidereibedarf, V.<br />

46.16.3 Schneiderkreide, V.<br />

46.16.3 Schneiderpuppen, V.<br />

46.16.3 Schulterpolster, V.<br />

46.16.3 Schürzen, V.<br />

46.16.3 Schutzbekleidung , V.<br />

46.16.3 Shorts, V.<br />

46.16.3 Sicherheitsnadeln, V.<br />

46.16.3 Slips, V.<br />

46.16.3 Socken, V.<br />

46.16.3 Sockenhalter, V.<br />

46.16.3 Spezialschutzbekleidung , V.<br />

46.16.3 Spielanzüge (Babybekleidung), V.<br />

46.16.3 Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, V.<br />

46.16.3 Sport- und Freizeithemden, V.<br />

46.16.3 Sportbekleidung, V.<br />

46.16.3 Sporthandschuhe, V.<br />

46.16.3 Sportkopfbedeckungen, V.<br />

46.16.3 Stecknadeln, V.<br />

46.16.3 Sticknadeln, V.<br />

46.16.3 Stoffhandschuhe, V.<br />

Statistisches Bundesamt 849 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.3 Stoffhüte und -mützen, V.<br />

46.16.3 Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, V.<br />

46.16.3 Stopfnadeln, V.<br />

46.16.3 Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, V.<br />

46.16.3 Strampelanzüge (Babybekleidung), V.<br />

46.16.3 Strandhüte, V.<br />

46.16.3 Strickjacken, V.<br />

46.16.3 Stricknadeln, V.<br />

46.16.3 Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Strumpfwaren), V.<br />

46.16.3 Strickwaren (Oberbekleidung), V.<br />

46.16.3 Strickwaren (Pullover ), V.<br />

46.16.3 Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, V.<br />

46.16.3 Strohhüte, V.<br />

46.16.3 Strumpfbänder, V.<br />

46.16.3 Strümpfe, V.<br />

46.16.3 Strumpfhaltergürtel, V.<br />

46.16.3 Strumpfhosen für Damen und Mädchen, V.<br />

46.16.3 Strumpfwaren für Herren und Knaben, V.<br />

46.16.3 Stumpen (Huthalbfabrikate), V.<br />

46.16.3 Sweat-Shirts, V.<br />

46.16.3 Taschentücher aus textilem Material, V.<br />

46.16.3 Trachten, V.<br />

46.16.3 Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder<br />

sonstigen Stoffen, V.<br />

46.16.3 T-Shirts, V.<br />

46.16.3 Turnhemden und -hosen, V.<br />

46.16.3 Umstandskleidung, V.<br />

46.16.3 Uniformen, V.<br />

46.16.3 Unterbekleidung, V.<br />

46.16.3 Unterhosen, V.<br />

46.16.3 Unterwäsche, V.<br />

46.16.3 Unterziehpullis, V.<br />

46.16.3 Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), V.<br />

46.16.3 Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), V.<br />

46.16.3 Wäsche (Miederwaren), V.<br />

46.16.3 Wäscheknöpfe, V.<br />

46.16.3 Westen, V.<br />

46.16.3 Windjacken, V.<br />

46.16.3 Wirk- und Strickwaren (Bekleidung), V.<br />

46.16.3 Wirk- und Strickwaren (Damen-, Herren und Kinderwäsche), V.<br />

46.16.3 Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), V.<br />

46.16.3 Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, V.<br />

46.16.4 Abzeichen, textile, V.<br />

46.16.4 Accessoires (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Ansteckblumen aus Leder, V.<br />

46.16.4 Bekleidungszubehör , V.<br />

46.16.4 Damenschirme, V.<br />

46.16.4 Gehstöcke, V.<br />

46.16.4 Gürtel (nicht orthopädische Gürtel), V.<br />

46.16.4 Haarnetze, V.<br />

46.16.4 Herrenschirme, V.<br />

46.16.4 Hosenträger, V.<br />

46.16.4 Hutstumpen aus Filz, V.<br />

46.16.4 Kinderschirme, V.<br />

46.16.4 Kopftücher, V.<br />

Statistisches Bundesamt 850 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.4 Kragen aus Pelz, V.<br />

46.16.4 Krawatten, V.<br />

46.16.4 Lederansteckblumen, V.<br />

46.16.4 Ledergürtel, V.<br />

46.16.4 Pelzstolen und -umhänge, V.<br />

46.16.4 Querbinder (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Regenschirme, V.<br />

46.16.4 Schals, V.<br />

46.16.4 Schirme , V.<br />

46.16.4 Schleier (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Schleifen (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Schmuckfedern (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Sitzstöcke, V.<br />

46.16.4 Spazierstöcke, V.<br />

46.16.4 Stöcke, V.<br />

46.16.4 Stockschirme, V.<br />

46.16.4 Stoffblumen (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.4 Stolen aus Pelz, V.<br />

46.16.4 Taschenschirme, V.<br />

46.16.4 Tücher (Bekleidungszubehör), V.<br />

46.16.5 Aktentaschen, V.<br />

46.16.5 Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), V.<br />

46.16.5 Badeschuhe, V.<br />

46.16.5 Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Berg- und Wanderschuhe, V.<br />

46.16.5 Bootsschuhe, V.<br />

46.16.5 Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Brillenetuis aus Leder, V.<br />

46.16.5 Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder<br />

Verschlüsse mit Schloss), V.<br />

46.16.5 Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), V.<br />

46.16.5 Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Filzschuhe, V.<br />

46.16.5 Fotorahmen aus Leder, V.<br />

46.16.5 Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Statistisches Bundesamt 851 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.5 Gamaschen, V.<br />

46.16.5 Gebirgsstiefel, V.<br />

46.16.5 Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Gummischuhe und -stiefel, V.<br />

46.16.5 Gymnastiksandalen, V.<br />

46.16.5 Hallenschuhe, V.<br />

46.16.5 Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Hausschuhe, V.<br />

46.16.5 Holzschuhe, V.<br />

46.16.5 Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), V.<br />

46.16.5 Ledergamaschen, V.<br />

46.16.5 Lederschuhe, V.<br />

46.16.5 Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Pantoffeln, V.<br />

46.16.5 Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), V.<br />

46.16.5 Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Reitstiefel, V.<br />

46.16.5 Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstige Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Sandalen, V.<br />

46.16.5 Schaftstiefel, V.<br />

46.16.5 Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe), V.<br />

46.16.5 Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

46.16.5 Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, V.<br />

46.16.5 Schuhe, V.<br />

46.16.5 Schulranzen, V.<br />

46.16.5 Sicherheitsschuhe, V.<br />

46.16.5 Skischuhe, V.<br />

46.16.5 Sportschuhe und -stiefel, V.<br />

46.16.5 Stiefel, V.<br />

46.16.5 Straßenschuhe, V.<br />

46.16.5 Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, V.<br />

Statistisches Bundesamt 852 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.16.5 Täschnerwaren, V.<br />

46.16.5 Tennisschuhe, V.<br />

46.16.5 Turnschuhe, V.<br />

46.16.5 Überschuhe, V.<br />

46.16.5 Wanderschuhe, V.<br />

46.16.5 Zugstiefel, V.<br />

46.16.5 Zugtiergeschirre aus Leder, V.<br />

46.17.1 Backwaren (Dauerbackwaren), V.<br />

46.17.1 Biskuit, V.<br />

46.17.1 Bonbons (Süßwaren), V.<br />

46.17.1 Brezeln, V.<br />

46.17.1 Dauerbackwaren, V.<br />

46.17.1 Dauerlutscher, V.<br />

46.17.1 Dominosteine, V.<br />

46.17.1 Dragées (Süßwaren), V.<br />

46.17.1 Drops (Süßwaren), V.<br />

46.17.1 Eis (Speiseeis), V.<br />

46.17.1 Eisbindemittel, V.<br />

46.17.1 Eiskonserven, V.<br />

46.17.1 Eiskrem, V.<br />

46.17.1 Eispulver, V.<br />

46.17.1 Erdnüsse (Knabberartikel), V.<br />

46.17.1 Fettglasurmasse, V.<br />

46.17.1 Früchte, kandierte, V.<br />

46.17.1 Fruchtgeleewaren, V.<br />

46.17.1 Gummibonbons (Süßwaren), V.<br />

46.17.1 Hart- und Weichkekse, V.<br />

46.17.1 Honig (Kunsthonig), V.<br />

46.17.1 Honigkuchen, V.<br />

46.17.1 Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao), V.<br />

46.17.1 Kakaofett, V.<br />

46.17.1 Kakaomassen, V.<br />

46.17.1 Kakaoöl, V.<br />

46.17.1 Kakaopulver (nicht Rohkakao), V.<br />

46.17.1 Kandis, V.<br />

46.17.1 Karamellen, V.<br />

46.17.1 Käse- und Laugengebäck, V.<br />

46.17.1 Kaugummi, V.<br />

46.17.1 Kekse, V.<br />

46.17.1 Kleingebäck (Dauerbackwaren), V.<br />

46.17.1 Knabberartikel, V.<br />

46.17.1 Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), V.<br />

46.17.1 Komprimate (Süßwaren), V.<br />

46.17.1 Konfekt, V.<br />

46.17.1 Kräuterbonbons, V.<br />

46.17.1 Kunsthonig, V.<br />

46.17.1 Kuvertüre, V.<br />

46.17.1 Lakritzwaren, V.<br />

46.17.1 Laugengebäck, V.<br />

46.17.1 Lebkuchen, V.<br />

46.17.1 Lutscher, V.<br />

46.17.1 Mandelkerne, geröstete, V.<br />

46.17.1 Mandeln, gebrannte, V.<br />

46.17.1 Mandelpräparate für Süßwaren, V.<br />

46.17.1 Marzipanrohmasse, V.<br />

Statistisches Bundesamt 853 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.1 Marzipanwaren, V.<br />

46.17.1 Matzen, V.<br />

46.17.1 Nougatpralinen, -schokolade, V.<br />

46.17.1 Nougatrohmasse, V.<br />

46.17.1 Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), V.<br />

46.17.1 Nüsse, kandierte, V.<br />

46.17.1 Nusskerne, V.<br />

46.17.1 Oblaten, V.<br />

46.17.1 Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., V.<br />

46.17.1 Pfefferminzdrops u.Ä., V.<br />

46.17.1 Popcorn, V.<br />

46.17.1 Pralinen, V.<br />

46.17.1 Printen, V.<br />

46.17.1 Puffmais (Popcorn), V.<br />

46.17.1 Puffreis, V.<br />

46.17.1 Raffinade, V.<br />

46.17.1 Rohzucker, V.<br />

46.17.1 Saccharose, V.<br />

46.17.1 Salzgebäck, V.<br />

46.17.1 Schokolade (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Schokoladenpulver, V.<br />

46.17.1 Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Snacks (Dauerbackwaren), V.<br />

46.17.1 Sorbets, V.<br />

46.17.1 Speiseeis, V.<br />

46.17.1 Studentenfutter, V.<br />

46.17.1 Süßwaren (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Süßwarenrohmassen, V.<br />

46.17.1 Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), V.<br />

46.17.1 Vanille- und Vanillinzucker, V.<br />

46.17.1 Waffeln (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Weichkeks (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Zucker (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Zuckersirup, V.<br />

46.17.1 Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), V.<br />

46.17.1 Zwieback, V.<br />

46.17.2 Alkoholfreie Weine und Schaumweine, V.<br />

46.17.2 Apfelwein, V.<br />

46.17.2 Aquavit, V.<br />

46.17.2 Arrak, V.<br />

46.17.2 Birnenwein, V.<br />

46.17.2 Branntwein, V.<br />

46.17.2 Dessertwein, V.<br />

46.17.2 Fruchtdessertwein, V.<br />

46.17.2 Fruchtkräuterwein, V.<br />

46.17.2 Fruchtschaumwein, V.<br />

46.17.2 Fruchtwein, V.<br />

46.17.2 Gärungsalkohol, V.<br />

46.17.2 Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), V.<br />

46.17.2 Getreidebrand, V.<br />

46.17.2 Gin, V.<br />

46.17.2 Honigwein, V.<br />

46.17.2 Kernobstweine, V.<br />

Statistisches Bundesamt 854 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.2 Kornbranntwein, V.<br />

46.17.2 Kräuterlikör, V.<br />

46.17.2 Kräuterwein, V.<br />

46.17.2 Likör, V.<br />

46.17.2 Likörwein, V.<br />

46.17.2 Malzwein, V.<br />

46.17.2 Medizinalwein, V.<br />

46.17.2 Obstbrand, V.<br />

46.17.2 Obstschaumweine, V.<br />

46.17.2 Obstweine, V.<br />

46.17.2 Perlwein, V.<br />

46.17.2 Qualitätswein, V.<br />

46.17.2 Rohbranntwein, V.<br />

46.17.2 Rum, V.<br />

46.17.2 Schaumwein, V.<br />

46.17.2 Sekt, V.<br />

46.17.2 Spirituosen, V.<br />

46.17.2 Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), V.<br />

46.17.2 Tafelwein, V.<br />

46.17.2 Traubenschaumwein, V.<br />

46.17.2 Traubenwein, V.<br />

46.17.2 Trinkbranntwein, V.<br />

46.17.2 Vergällter Branntwein, V.<br />

46.17.2 Wein, V.<br />

46.17.2 Weinähnliche Getränke, V.<br />

46.17.2 Weinbrand, V.<br />

46.17.2 Weine, aromatisierte, V.<br />

46.17.2 Weinzubereitungen, V.<br />

46.17.2 Wermutwein, V.<br />

46.17.2 Whisky, V.<br />

46.17.2 Wodka, V.<br />

46.17.9 Ackerbohnen, frisch, V.<br />

46.17.9 Algen (konserviert), V.<br />

46.17.9 Algen, V.<br />

46.17.9 Alkoholfreie Biere, V.<br />

46.17.9 Alkoholfreie Getränke V.<br />

46.17.9 Anis, V.<br />

46.17.9 Äpfel, frisch, V.<br />

46.17.9 Apfelsaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Aprikosen, frisch, V.<br />

46.17.9 Aprikosenkernmassen (Backzutaten), V.<br />

46.17.9 Aromen für das Ernährungsgewerbe<br />

46.17.9 Aromen für das Ernährungsgewerbe, V.<br />

46.17.9 Auberginen, frisch, V.<br />

46.17.9 Austernlaich, V.<br />

46.17.9 Backhefen, V.<br />

46.17.9 Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), V.<br />

46.17.9 Backmischungen, V.<br />

46.17.9 Backmittel, V.<br />

46.17.9 Backpulver, V.<br />

46.17.9 Backtriebmittel, V.<br />

46.17.9 Backwaren , V.<br />

46.17.9 Backzutaten (nicht kandierte Früchte), V.<br />

46.17.9 Basilikum, V.<br />

46.17.9 Beerenfrüchte, frisch, V.<br />

Statistisches Bundesamt 855 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Bienenhonig, V.<br />

46.17.9 Bier, V.<br />

46.17.9 Bierhefe, V.<br />

46.17.9 Birnen, frisch, V.<br />

46.17.9 Bohnen, frisch, V.<br />

46.17.9 Bohnenkaffee, roh und geröstet, V.<br />

46.17.9 Brat- und Kochfischwaren, V.<br />

46.17.9 Braumalz, V.<br />

46.17.9 Brauselimonaden, V.<br />

46.17.9 Brauselimonadenpulver, V.<br />

46.17.9 Brausen, V.<br />

46.17.9 Brot, V.<br />

46.17.9 Brotaufstriche (nicht tiefgefroren), als Butterersatz, V.<br />

46.17.9 Brotaufstriche auf Fruchtbasis, V.<br />

46.17.9 Brötchen, V.<br />

46.17.9 Brühen, V.<br />

46.17.9 Bücklinge, V.<br />

46.17.9 Butter (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Buttermilch, V.<br />

46.17.9 Butterschmalz, V.<br />

46.17.9 Casein, V.<br />

46.17.9 Champignons, frisch, V.<br />

46.17.9 Colagetränke, V.<br />

46.17.9 Cornflakes, V.<br />

46.17.9 Couscous, V.<br />

46.17.9 Dauermilch, V.<br />

46.17.9 Dextrose (Traubenzucker), V.<br />

46.17.9 Diätetische Milcherzeugnisse, V.<br />

46.17.9 Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, V.<br />

46.17.9 Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, V.<br />

46.17.9 Dörrfleisch, V.<br />

46.17.9 Dörrgemüse und -obst, V.<br />

46.17.9 Eiaustauschstoffe, V.<br />

46.17.9 Eier, pulverisiert und rekonstituiert, V.<br />

46.17.9 Eier, V.<br />

46.17.9 Eieralbumin, V.<br />

46.17.9 Eierzeugnisse, V.<br />

46.17.9 Einfachbiere, V.<br />

46.17.9 Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), V.<br />

46.17.9 Eipulver, V.<br />

46.17.9 Enten, geschlachtet, V.<br />

46.17.9 Erdbeeren, frisch, V.<br />

46.17.9 Erfrischungsgetränke , V.<br />

46.17.9 Essenzen für das Ernährungsgewerbe, V.<br />

46.17.9 Essig, V.<br />

46.17.9 Estragon, frisch, V.<br />

46.17.9 Extraktionstran (Fischtran), V.<br />

46.17.9 Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), V.<br />

46.17.9 Feinschnitt (Rauchtabak), V.<br />

46.17.9 Fenchel, frisch, V.<br />

46.17.9 Fertiggerichte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fertiggerichte, tiefgefrorene, V.<br />

46.17.9 Fertigpudding, V.<br />

46.17.9 Fertigsenf, V.<br />

46.17.9 Fette (Nahrungsfette), V.<br />

Statistisches Bundesamt 856 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Fettwaren (Nahrungsfette), V.<br />

46.17.9 Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), V.<br />

46.17.9 Filterzigaretten, V.<br />

46.17.9 Fischdauerkonserven, V.<br />

46.17.9 Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), V.<br />

46.17.9 Fischfertiggerichte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischfertiggerichte (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischfilets (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischkonserven und -marinaden, V.<br />

46.17.9 Fischöl und -tran, V.<br />

46.17.9 Fischpasten (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischräucherwaren, V.<br />

46.17.9 Fischrogen, V.<br />

46.17.9 Fischsalat, V.<br />

46.17.9 Fischstäbchen (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fischstäbchen (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Flaschenmilch, sterilisiert, V.<br />

46.17.9 Fleisch (frisch, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), V.<br />

46.17.9 Fleisch (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleisch- und Wurstpasteten (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischerzeugnisse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischextrakt, V.<br />

46.17.9 Fleischfertiggerichte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischkonserven, V.<br />

46.17.9 Fleischpasteten (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischsaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischsalat, V.<br />

46.17.9 Fleischwaren (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fleischwaren (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), V.<br />

46.17.9 Frischbrot, V.<br />

46.17.9 Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), V.<br />

46.17.9 Frischkäse, V.<br />

46.17.9 Frischmilch, V.<br />

46.17.9 Frischobst, V.<br />

46.17.9 Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), V.<br />

46.17.9 Früchte, frisch, V.<br />

46.17.9 Früchtetee, V.<br />

46.17.9 Fruchtsäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fruchtsaftgetränke V.<br />

46.17.9 Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte; nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fruchtsirup (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Fruchtzubereitungen, V.<br />

46.17.9 Fruchtzucker, V.<br />

46.17.9 Fructose, V.<br />

46.17.9 Frühstücksnahrung (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Gänse, geschlachtet, V.<br />

46.17.9 Gärungsessig, V.<br />

46.17.9 Geflügel (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Geflügel, geschlachtet (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Geflügelfedern, V.<br />

46.17.9 Geflügelkonserven, V.<br />

46.17.9 Gefrierfleisch, V.<br />

Statistisches Bundesamt 857 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Gefriergemüse und -obst, V.<br />

46.17.9 Gelee (verarbeitetes Obst), V.<br />

46.17.9 Gemengemehl, V.<br />

46.17.9 Gemüse (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Gemüse, frisch, V.<br />

46.17.9 Gemüsekonserven, V.<br />

46.17.9 Gemüsemehl, V.<br />

46.17.9 Gemüsesäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Gemüsesalate, V.<br />

46.17.9 Gerstenmehl, V.<br />

46.17.9 Getränke , V.<br />

46.17.9 Getränke, diätetische, V.<br />

46.17.9 Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), V.<br />

46.17.9 Getreideflocken, V.<br />

46.17.9 Getreidekaffee, V.<br />

46.17.9 Getreidemehl, V.<br />

46.17.9 Getreideprodukte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Getreidestärke, V.<br />

46.17.9 Gewürze, V.<br />

46.17.9 Gewürzmischungen, V.<br />

46.17.9 Gewürzsoßen, V.<br />

46.17.9 Glucose, V.<br />

46.17.9 Glucosesirup, V.<br />

46.17.9 Glutenfreie Lebensmittel, V.<br />

46.17.9 Grapefruitsaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Graupen, V.<br />

46.17.9 Grieben, V.<br />

46.17.9 Grieß, V.<br />

46.17.9 Grobschnitt (Rauchtabak), V.<br />

46.17.9 Grünkernerzeugnisse, V.<br />

46.17.9 Grütze, V.<br />

46.17.9 Gurken, frisch, V.<br />

46.17.9 Gurkenkonserven, V.<br />

46.17.9 Haferflocken, V.<br />

46.17.9 Hartkäse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Hausgeflügel, geschlachtet, V.<br />

46.17.9 Hefen (Backhefen), V.<br />

46.17.9 Hühner, geschlachtet, V.<br />

46.17.9 Hülsenfrüchte (trockene, ausgelöste; nicht Hülsengemüse), V.<br />

46.17.9 Hülsenfrüchte, gemahlen, V.<br />

46.17.9 Hülsengemüse, frisch, V.<br />

46.17.9 Industrieobst, frisch, V.<br />

46.17.9 Ingwer, V.<br />

46.17.9 Joghurt, V.<br />

46.17.9 Kaffee, V.<br />

46.17.9 Kaffee-Ersatz, V.<br />

46.17.9 Kaffee-Extrakt, V.<br />

46.17.9 Kaffeemittel, V.<br />

46.17.9 Kaffeemittelmischungen, V.<br />

46.17.9 Kaffeezusatzstoffe, V.<br />

46.17.9 Kakao, V.<br />

46.17.9 Kakaobohnen, roh und geröstet, V.<br />

46.17.9 Kakaobutter, V.<br />

46.17.9 Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke), V.<br />

46.17.9 Kamillentee, V.<br />

Statistisches Bundesamt 858 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Kaninchenfleisch (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kapern (Konserven), V.<br />

46.17.9 Karottensäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Karottensäfte (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kartoffelbackmehl, V.<br />

46.17.9 Kartoffelbreipulver, V.<br />

46.17.9 Kartoffelchips, V.<br />

46.17.9 Kartoffelerzeugnisse, V.<br />

46.17.9 Kartoffelflocken, V.<br />

46.17.9 Kartoffelmehl, V.<br />

46.17.9 Kartoffeln, frisch, V.<br />

46.17.9 Kartoffelnasskonserven, V.<br />

46.17.9 Kartoffelpüree (dehydriert), V.<br />

46.17.9 Kartoffelsalat, V.<br />

46.17.9 Kartoffelsnacks, V.<br />

46.17.9 Kartoffelstärke, V.<br />

46.17.9 Kartoffeltrocknungserzeugnisse (nicht getrocknete Kartoffeln), V.<br />

46.17.9 Käse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kasein, V.<br />

46.17.9 Kautabak, V.<br />

46.17.9 Kaviar, V.<br />

46.17.9 Kaviarersatz, V.<br />

46.17.9 Kernobstsäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Ketchup, V.<br />

46.17.9 Kindernährmittel, V.<br />

46.17.9 Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), V.<br />

46.17.9 Kleingebäck (Konditorwaren), V.<br />

46.17.9 Kleinkindernahrung, V.<br />

46.17.9 Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, V.<br />

46.17.9 Knäckebrot, V.<br />

46.17.9 Kochfette, gemischte, V.<br />

46.17.9 Kochfisch, V.<br />

46.17.9 Kochfischwaren, V.<br />

46.17.9 Kochschinken (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, V.<br />

46.17.9 Kohlrabi, frisch, V.<br />

46.17.9 Kolagetränke, V.<br />

46.17.9 Kondensmilch, V.<br />

46.17.9 Konfitüren, V.<br />

46.17.9 Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Koriander, V.<br />

46.17.9 Kräutertee, V.<br />

46.17.9 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kresse, V.<br />

46.17.9 Krüllschnitt (Rauchtabak), V.<br />

46.17.9 Küchenkräuter, V.<br />

46.17.9 Kühlkost (frisches Obst und Gemüse; nicht tiefgefrorenes), V.<br />

46.17.9 Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Kümmel, V.<br />

46.17.9 Kunstspeisefette, V.<br />

46.17.9 Labkasein, V.<br />

46.17.9 Lagerbier, V.<br />

46.17.9 Lauch,frisch, V.<br />

46.17.9 Legehennen, V.<br />

46.17.9 Leinsamenöl, V.<br />

Statistisches Bundesamt 859 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Limonade, V.<br />

46.17.9 Lorbeer, V.<br />

46.17.9 Magermilch, V.<br />

46.17.9 Maiskeimöl, V.<br />

46.17.9 Maismehl, V.<br />

46.17.9 Maisöl, V.<br />

46.17.9 Maisquellwasser, V.<br />

46.17.9 Maisstärke, V.<br />

46.17.9 Majoran, frisch, V.<br />

46.17.9 Maltose, V.<br />

46.17.9 Malz, V.<br />

46.17.9 Malzextrakt, V.<br />

46.17.9 Malzkeime und -nebenprodukte, V.<br />

46.17.9 Malzmehl, V.<br />

46.17.9 Margarine (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Marinaden, V.<br />

46.17.9 Marineschnitt (Rauchtabak), V.<br />

46.17.9 Marmeladen, V.<br />

46.17.9 Mate, V.<br />

46.17.9 Mayonnaise, V.<br />

46.17.9 Meereskrebse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Mehl, V.<br />

46.17.9 Melonen, frisch, V.<br />

46.17.9 Milch, V.<br />

46.17.9 Milcherzeugnisse , V.<br />

46.17.9 Milcherzeugnisse, diätetische, V.<br />

46.17.9 Milchmischgetränke, V.<br />

46.17.9 Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, V.<br />

46.17.9 Milchpräparate , V.<br />

46.17.9 Milchpulver, V.<br />

46.17.9 Milchzucker, V.<br />

46.17.9 Mineralwasser, V.<br />

46.17.9 Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, V.<br />

46.17.9 Möhren, frisch, V.<br />

46.17.9 Molke, V.<br />

46.17.9 Molkepulver, V.<br />

46.17.9 Molkereiprodukte , V.<br />

46.17.9 Mundstücke für Tabakspfeifen, V.<br />

46.17.9 Muschelerzeugnisse für Speisezwecke (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Muscheln (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Muskatnüsse, V.<br />

46.17.9 Müsli (Frühstücksnahrung), V.<br />

46.17.9 Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), V.<br />

46.17.9 Nahrungsergänzungsmittel, V.<br />

46.17.9 Nahrungsfette , V.<br />

46.17.9 Nahrungsmittel (tiefgefrorene, ohne Speiseeis), V.<br />

46.17.9 Naturhonig, V.<br />

46.17.9 Nektars (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Nelken (Gewürz), V.<br />

46.17.9 Nudeln, V.<br />

46.17.9 Nüsse, gemahlen (Backzutaten), V.<br />

46.17.9 Nusspräparate für Back- und Süßwaren, V.<br />

46.17.9 Obst (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Obst, frisch, V.<br />

46.17.9 Obstdicksäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

Statistisches Bundesamt 860 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Obstdicksäfte (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Obstkonserven, V.<br />

46.17.9 Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester , V.<br />

46.17.9 Obstsäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Obstsäfte (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Obstsalate, V.<br />

46.17.9 Öle für Ernährungszwecke , V.<br />

46.17.9 Oliven u.ä. ölhaltige Früchte, fisch, V.<br />

46.17.9 Olivenöl, V.<br />

46.17.9 Ölsardinen, V.<br />

46.17.9 Orangeade, V.<br />

46.17.9 Orangensaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Orangensaft (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Palmkernöl, V.<br />

46.17.9 Paniermehl, V.<br />

46.17.9 Paprika, frisch, V.<br />

46.17.9 Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten; nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Petersilie, frisch, V.<br />

46.17.9 Pfeffer, V.<br />

46.17.9 Pfefferminztee, V.<br />

46.17.9 Pfeifenreiniger, V.<br />

46.17.9 Pfeifentabak, V.<br />

46.17.9 Pferdefleischkonserven, V.<br />

46.17.9 Pferdefleischwaren (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Pfirsiche, frisch, V.<br />

46.17.9 Pflanzenöle, V.<br />

46.17.9 Pflaumen, frisch, V.<br />

46.17.9 Pflaumenmus, V.<br />

46.17.9 Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), V.<br />

46.17.9 Pommes frites (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Pommes frites (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), V.<br />

46.17.9 Puddingpulver, V.<br />

46.17.9 Pumpernickel, V.<br />

46.17.9 Puten, V.<br />

46.17.9 Quark, V.<br />

46.17.9 Quarkspeisen, V.<br />

46.17.9 Rahm, V.<br />

46.17.9 Räucherfische, V.<br />

46.17.9 Räucherwaren (Fischwaren), V.<br />

46.17.9 Rauchfleisch, V.<br />

46.17.9 Rauchtabak, V.<br />

46.17.9 Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), V.<br />

46.17.9 Reis, bearbeiteter, V.<br />

46.17.9 Reismehl (nicht Futtermehl), V.<br />

46.17.9 Reisstärke, V.<br />

46.17.9 Roggenmehl (nicht Futtermittel), V.<br />

46.17.9 Rohkasein, V.<br />

46.17.9 Rohleberöl (für Ernährungszwecke), V.<br />

46.17.9 Rohlebertran, V.<br />

46.17.9 Rohmilch, V.<br />

46.17.9 Rohöle, pflanzliche (für Ernährungszwecke), V.<br />

46.17.9 Röstkaffee, V.<br />

46.17.9 Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte; nicht tiefgefroren), V.<br />

Statistisches Bundesamt 861 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Sago, V.<br />

46.17.9 Sahne, V.<br />

46.17.9 Salami (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Salat, V.<br />

46.17.9 Salatdressings, V.<br />

46.17.9 Salatsoßen, V.<br />

46.17.9 Salz für Speisezwecke, V.<br />

46.17.9 Salzheringe, V.<br />

46.17.9 Sauerkonserven, V.<br />

46.17.9 Sauerkraut (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Sauermilchkäse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Säuglings- und Kleinkindernahrung , V.<br />

46.17.9 Säuglingsanfangsnahrung, V.<br />

46.17.9 Säurekasein, V.<br />

46.17.9 Schafsmilch, V.<br />

46.17.9 Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke , V.<br />

46.17.9 Schankbier, V.<br />

46.17.9 Schaschlik-Soßen, V.<br />

46.17.9 Schinken (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schlagrahm (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schleudertran (Presstran), V.<br />

46.17.9 Schmalz, V.<br />

46.17.9 Schmalzfleisch (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schmelzkäse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schmelzkäsezubereitungen (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schnittkäse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Schnittlauch, frisch, V.<br />

46.17.9 Schnupftabak, V.<br />

46.17.9 Schokoladencremes, V.<br />

46.17.9 Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, V.<br />

46.17.9 Semmelbrösel, V.<br />

46.17.9 Senf, V.<br />

46.17.9 Senfmehl, V.<br />

46.17.9 Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), V.<br />

46.17.9 Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), V.<br />

46.17.9 Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), V.<br />

46.17.9 Sodawasser, V.<br />

46.17.9 Sojabohnenöl, V.<br />

46.17.9 Sojaquark (Tofu), V.<br />

46.17.9 Sonnenblumenkernöl, V.<br />

46.17.9 Soßen, V.<br />

46.17.9 Spargel, frisch, V.<br />

46.17.9 Speck, V.<br />

46.17.9 Speiseessig, V.<br />

46.17.9 Speisefette, V.<br />

46.17.9 Speisegelatine, V.<br />

46.17.9 Speisekartoffeln, frisch, V.<br />

46.17.9 Speiseöle, V.<br />

46.17.9 Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), V.<br />

46.17.9 Speisetalg, V.<br />

46.17.9 Sprotten, geräucherte, V.<br />

46.17.9 Sprudel, V.<br />

46.17.9 Starkbier, V.<br />

46.17.9 Stärke und Stärkederivate, V.<br />

Statistisches Bundesamt 862 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Stumpen (Tabakwaren), V.<br />

46.17.9 Suppen, V.<br />

46.17.9 Süßmost (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Süßspeisenpulver, V.<br />

46.17.9 Süßstoffe, V.<br />

46.17.9 Süßwasserkrebse (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Süßwasserkrebse , V.<br />

46.17.9 Tabakwaren , V.<br />

46.17.9 Tafeltrauben, V.<br />

46.17.9 Tafelwasser, V.<br />

46.17.9 Talg (Speise-), V.<br />

46.17.9 Tapioca, V.<br />

46.17.9 Tee, V.<br />

46.17.9 Tee-Extrakt, V.<br />

46.17.9 Teigwaren, V.<br />

46.17.9 Tiefkühlkost, V.<br />

46.17.9 Tierhälften (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Tofu (Sojaquark), V.<br />

46.17.9 Tomaten, frisch, V.<br />

46.17.9 Tomatenketchup, V.<br />

46.17.9 Tomatensäfte (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Tomatensoße, V.<br />

46.17.9 Tonic, V.<br />

46.17.9 Tortellini, V.<br />

46.17.9 Torten, V.<br />

46.17.9 Tortenböden, V.<br />

46.17.9 Trauben, V.<br />

46.17.9 Traubensaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Traubenzucker (Dextrose), V.<br />

46.17.9 Trinkmilch, V.<br />

46.17.9 Trockengemüse und -obst, V.<br />

46.17.9 Trockenkartoffeln, V.<br />

46.17.9 Trockenmilcherzeugnisse, V.<br />

46.17.9 Trockenspeisekartoffeln, V.<br />

46.17.9 Trüffel (konserviert), V.<br />

46.17.9 Trüffel, frisch, V.<br />

46.17.9 Truthühner, V.<br />

46.17.9 Verbrauchsartikel für Raucher, V.<br />

46.17.9 Vollbier, V.<br />

46.17.9 Vollmilch, V.<br />

46.17.9 Waldpilze (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Waldpilze, frisch, V.<br />

46.17.9 Wasserbackwaren, V.<br />

46.17.9 Weichkäse (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Weichtiere u.a. Meerestiere (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Weichtiere u.a. Meerestiere , V.<br />

46.17.9 Weinessig, V.<br />

46.17.9 Weintrauben, V.<br />

46.17.9 Weizengrieß, V.<br />

46.17.9 Weizenmehl, V.<br />

46.17.9 Weizenstärke, V.<br />

46.17.9 Wild (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Wild, lebend oder geschlachtet (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Wildfleisch (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Wildkonserven, V.<br />

Statistisches Bundesamt 863 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.17.9 Wurst (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Wurstkonserven, V.<br />

46.17.9 Wurstpasteten, V.<br />

46.17.9 Wurstwaren (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Würzen, V.<br />

46.17.9 Zervelatwurst (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Ziegenmilch, V.<br />

46.17.9 Zigaretten, V.<br />

46.17.9 Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, V.<br />

46.17.9 Zigarettenpapier, V.<br />

46.17.9 Zigarillos, V.<br />

46.17.9 Zigarren, V.<br />

46.17.9 Zimt, V.<br />

46.17.9 Zitronensaft (nicht tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Zitronensaft (tiefgefroren), V.<br />

46.17.9 Zucchini, frisch, V.<br />

46.17.9 Zuckeraustauschstoffe, V.<br />

46.17.9 Zuckermais, frisch, V.<br />

46.17.9 Zuckerwaren für Diabetiker, V.<br />

46.18.1 Anreißinstrumente und -geräte, V.<br />

46.18.1 Augenoptische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.1 Auslöser für Fotogeräte, V.<br />

46.18.1 Barometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Belichtungsmesser, V.<br />

46.18.1 Beobachtungsfernrohre , V.<br />

46.18.1 Betriebsmessgeräte, V.<br />

46.18.1 Bildwerfer, V.<br />

46.18.1 Blenden, fotografische, V.<br />

46.18.1 Blitzlichtgeräte, V.<br />

46.18.1 Blitzlichtlampen, V.<br />

46.18.1 Blitzwürfel und -lampen, V.<br />

46.18.1 Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- oder Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), V.<br />

46.18.1 Brillengestelle, V.<br />

46.18.1 Brillengläser, V.<br />

46.18.1 Brillenlupen, V.<br />

46.18.1 Brillenrohglas, V.<br />

46.18.1 Diaprojektoren, V.<br />

46.18.1 Digitalkameras, V.<br />

46.18.1 Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Durchflussmesser, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Eichmaße, V.<br />

46.18.1 Einstärkengläser (Brillengläser), V.<br />

46.18.1 Elektronenblitzgeräte, V.<br />

46.18.1 Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), V.<br />

46.18.1 Entwickler (fotochemisches Material), V.<br />

46.18.1 Fadenzähler, V.<br />

46.18.1 Farbfilter (optische Bauteile), V.<br />

46.18.1 Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Fassungen für Brillen, V.<br />

46.18.1 Feinmessinstrumente, V.<br />

46.18.1 Feinmesszeuge, V.<br />

46.18.1 Feinprüfinstrumente, V.<br />

Statistisches Bundesamt 864 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.1 Feintaster (feinmechanisches Messgerät), V.<br />

46.18.1 Ferngläser, V.<br />

46.18.1 Fernrohre, V.<br />

46.18.1 Film- und Fotoscheinwerfer, V.<br />

46.18.1 Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), V.<br />

46.18.1 Filmkameras (nicht Fernsehkameras), V.<br />

46.18.1 Filmspulen aus Metall, V.<br />

46.18.1 Filmvorführapparate, V.<br />

46.18.1 Filter, optische, gefasste , V.<br />

46.18.1 Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), V.<br />

46.18.1 Flüssigkeitsstandsanzeiger, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Flüssigkristallanzeigen, V.<br />

46.18.1 Fotoapparate, digitale, V.<br />

46.18.1 Fotoapparate, V.<br />

46.18.1 Fotochemische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.1 Fotogeräte, V.<br />

46.18.1 Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, V.<br />

46.18.1 Fotografische Verschlüsse, V.<br />

46.18.1 Fotolaborgeräte, V.<br />

46.18.1 Fotometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Fotozubehör, V.<br />

46.18.1 Fotozusatzapparate, V.<br />

46.18.1 Gasstandanzeiger, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Gaszähler, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Gehäuse für Fotoapparate, V.<br />

46.18.1 Geophysikalische Geräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Geräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Gleitsichtgläser (Brillengläser), V.<br />

46.18.1 Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), V.<br />

46.18.1 Greifzirkel, V.<br />

46.18.1 Handferngläser, V.<br />

46.18.1 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, V.<br />

46.18.1 Hydrologische Geräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Instrumente, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Kameragehäuse, V.<br />

46.18.1 Kameras , V.<br />

46.18.1 Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), V.<br />

46.18.1 Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, V.<br />

46.18.1 Kinogeräte, V.<br />

46.18.1 Komparatoren, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, V.<br />

46.18.1 Kontaktlinsen, V.<br />

46.18.1 Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Korrektionsbrillen, V.<br />

46.18.1 Laser , V.<br />

46.18.1 Lehrmittel, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, V.<br />

46.18.1 Lesegläser, V.<br />

46.18.1 Lichtbildwände, V.<br />

46.18.1 Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, V.<br />

46.18.1 Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, V.<br />

46.18.1 Lineale mit Maßeinteilung, V.<br />

46.18.1 Linsen, optische, V.<br />

Statistisches Bundesamt 865 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.1 Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), V.<br />

46.18.1 Lupen, V.<br />

46.18.1 Magnettonfilme, unbespielte, V.<br />

46.18.1 Manometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Marschkompasse, V.<br />

46.18.1 Maßbänder und Maßstäbe, V.<br />

46.18.1 Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Mehrstärkengläser (Brillengläser), V.<br />

46.18.1 Messbänder und Messstäbe, V.<br />

46.18.1 Messgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Meteorologische Geräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Mikrofilmlesegeräte, V.<br />

46.18.1 Mikrofotografiegeräte, V.<br />

46.18.1 Mikrometer, V.<br />

46.18.1 Mikroskope, V.<br />

46.18.1 Mikrotome, V.<br />

46.18.1 Nadeln für Kompasse, V.<br />

46.18.1 Nautische Geräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, V.<br />

46.18.1 Orsatapparate, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Ozeanografische Geräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Papier, lichtempfindliches, V.<br />

46.18.1 Periskope, V.<br />

46.18.1 Platten, fotografische, V.<br />

46.18.1 Polarimeter, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Polarisationselemente, V.<br />

46.18.1 Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, V.<br />

46.18.1 Prismen, V.<br />

46.18.1 Projektionsgeräte, V.<br />

46.18.1 Projektionsschirme, V.<br />

46.18.1 Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Pyrometer, nichtelektrische, V.<br />

46.18.1 Rauchgasprüfer, nichtelektronische, V.<br />

46.18.1 Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Rechenstäbe, Rechenschieber, V.<br />

46.18.1 Refraktometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Reißzeuge, V.<br />

46.18.1 Richtfernrohe, V.<br />

46.18.1 Rollbandmaße, V.<br />

46.18.1 Rollfilme, lichtempfindliche, V.<br />

46.18.1 Schrittzähler, nichtelektrische, V.<br />

46.18.1 Schutzbrillen, V.<br />

46.18.1 Schwingungsmessgeräte, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Seismometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Selbstauslöser für Fotogeräte, V.<br />

46.18.1 Selbststeuergeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Senklote für den Handgebrauch, V.<br />

46.18.1 Sextanten, V.<br />

46.18.1 Sofortbildkameras, V.<br />

46.18.1 Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, V.<br />

46.18.1 Sonnenbrillen, V.<br />

46.18.1 Spiegel, optische, V.<br />

46.18.1 Spiegelreflexkameras, V.<br />

Statistisches Bundesamt 866 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.1 Stative für foto- und kinotechnische Zwecke, V.<br />

46.18.1 Stehbildwerfer und -betrachter, V.<br />

46.18.1 Stereomikroskope (optische Mikroskope), V.<br />

46.18.1 Strahlungsdetektoren, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), V.<br />

46.18.1 Taxameter, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Teleskope, V.<br />

46.18.1 Theodolite, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Thermometer, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Thermostate, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Vakuummeter, feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Vergleichsmikroskope, V.<br />

46.18.1 Vergrößerer (fotografische Geräte), V.<br />

46.18.1 Verkleinerer (fotografische Geräte), V.<br />

46.18.1 Verschlüsse für Fotogeräte, V.<br />

46.18.1 Videokameras, V.<br />

46.18.1 Viskosimeter, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Wasserwaagen, V.<br />

46.18.1 Wasserzähler, nichtelektrische, V.<br />

46.18.1 Werkstoffprüfgeräte, feinmechanisch-optische, V.<br />

46.18.1 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, V.<br />

46.18.1 Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische (nicht Schul- und Büroartikel),<br />

V.<br />

46.18.1 Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, V.<br />

46.18.1 Zielfernrohre, V.<br />

46.18.1 Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), V.<br />

46.18.1 Zollstöcke, V.<br />

46.18.2 Anstecknadeln (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, V.<br />

46.18.2 Arbeitszeitregistrieruhren, V.<br />

46.18.2 Armbänder (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Armbanduhren, V.<br />

46.18.2 Automatikuhren, V.<br />

46.18.2 Batterieuhren, V.<br />

46.18.2 Bauteile für Uhren, V.<br />

46.18.2 Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, V.<br />

46.18.2 Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , V.<br />

46.18.2 Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), V.<br />

46.18.2 Diamanten, V.<br />

46.18.2 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , V.<br />

46.18.2 Edelmetallschmuck , V.<br />

46.18.2 Edelsteine, V.<br />

46.18.2 Edelsteinschmuck , V.<br />

46.18.2 Einsteckkämme, V.<br />

46.18.2 Elfenbeinschmuck , V.<br />

46.18.2 Federn für Uhren, V.<br />

46.18.2 Federschmuck, V.<br />

46.18.2 Funkuhren und -wecker, V.<br />

46.18.2 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, V.<br />

46.18.2 Gehäuse für Uhren, V.<br />

46.18.2 Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach<br />

Gablonzer Art), V.<br />

Statistisches Bundesamt 867 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.2 Glasperlen, V.<br />

46.18.2 Gold- und Silberschmiedewaren , V.<br />

46.18.2 Großuhren, V.<br />

46.18.2 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , V.<br />

46.18.2 Halbedelsteine, V.<br />

46.18.2 Halsketten (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Hauptuhren für Uhrenanlagen, V.<br />

46.18.2 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Imitationsschmuck, V.<br />

46.18.2 Industriediamanten, V.<br />

46.18.2 Jahresuhren , V.<br />

46.18.2 Kalenderuhren , V.<br />

46.18.2 Kaminuhren , V.<br />

46.18.2 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V.<br />

46.18.2 Ketten (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Kleinuhren, V.<br />

46.18.2 Kontrollapparate mit Uhrwerk, V.<br />

46.18.2 Krawattennadeln, V.<br />

46.18.2 Kuckucksuhren, V.<br />

46.18.2 Kurzzeitmesser, V.<br />

46.18.2 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Manschettenknöpfe (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Modeschmuck, V.<br />

46.18.2 Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), V.<br />

46.18.2 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), V.<br />

46.18.2 Naturperlen, V.<br />

46.18.2 Nebenuhren für Uhrenanlagen, V.<br />

46.18.2 Ohrringe und -stecker , V.<br />

46.18.2 Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, V.<br />

46.18.2 Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, V.<br />

46.18.2 Parkuhren, V.<br />

46.18.2 Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), V.<br />

46.18.2 Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), V.<br />

46.18.2 Perlen für Schmuck, V.<br />

46.18.2 Perlenketten , V.<br />

46.18.2 Phantasieschmuck, V.<br />

46.18.2 Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, V.<br />

46.18.2 Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, V.<br />

46.18.2 Quarzuhren , V.<br />

46.18.2 Ringe (Schmuck), V.<br />

46.18.2 Rubine, V.<br />

46.18.2 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V.<br />

46.18.2 Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), V.<br />

46.18.2 Schmuck , V.<br />

46.18.2 Schmuck aus Holz, V.<br />

46.18.2 Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), V.<br />

46.18.2 Schmucksteine, V.<br />

46.18.2 Schneidwaren aus Edelmetall, V.<br />

46.18.2 Schraubenfedern für Uhren, V.<br />

46.18.2 Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), V.<br />

Statistisches Bundesamt 868 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.2 Selbstaufzuguhren, V.<br />

46.18.2 Silberschmiedewaren , V.<br />

46.18.2 Smaragde, V.<br />

46.18.2 Solaruhren, V.<br />

46.18.2 Spiralfedern für Uhren, V.<br />

46.18.2 Standuhren , V.<br />

46.18.2 Stechuhren, V.<br />

46.18.2 Stoppuhren, V.<br />

46.18.2 Süßwasserperlen, V.<br />

46.18.2 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , V.<br />

46.18.2 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Tarifschaltuhren, V.<br />

46.18.2 Taschenuhren , V.<br />

46.18.2 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Tischuhren , V.<br />

46.18.2 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.2 Turmuhren, V.<br />

46.18.2 Uhren , V.<br />

46.18.2 Uhrenanlagen, V.<br />

46.18.2 Uhrenarmbänder, V.<br />

46.18.2 Uhrengehäuse, V.<br />

46.18.2 Uhrenrohwerke für Kleinuhren, V.<br />

46.18.2 Uhrgläser, V.<br />

46.18.2 Uhrwerke und -federn, V.<br />

46.18.2 Wanduhren , V.<br />

46.18.2 Wecker , V.<br />

46.18.2 Werke für Uhren, gangfertige, V.<br />

46.18.2 Werkplatten für Uhren, V.<br />

46.18.2 Zeiger für Uhren, V.<br />

46.18.2 Zeit- und Datumstempeluhren, V.<br />

46.18.2 Zeitauslöser (Zeitschalter), V.<br />

46.18.2 Zeiterfassungsgeräte, V.<br />

46.18.2 Zeitschalter (Zeitauslöser), V.<br />

46.18.2 Zifferblätter, V.<br />

46.18.2 Zuchtperlen, V.<br />

46.18.2 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , V.<br />

46.18.3 Akkordeons, V.<br />

46.18.3 Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Bastelsätze (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Baukastenspielzeug, V.<br />

46.18.3 Bausätze (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Becken (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Billardspiele, V.<br />

46.18.3 Blasinstrumente, V.<br />

46.18.3 Blechblasinstrumente, V.<br />

46.18.3 Blockflöten, V.<br />

46.18.3 Bogen für Streichinstrumente, V.<br />

46.18.3 Bowlingbahnen, V.<br />

46.18.3 Celli, V.<br />

46.18.3 Cembalos, V.<br />

46.18.3 Chemiegerätekästen für Jugendliche, V.<br />

46.18.3 Christbäume, künstliche, V.<br />

Statistisches Bundesamt 869 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.3 Christbaumkugeln, V.<br />

46.18.3 Christbaumschmuck , V.<br />

46.18.3 Computerspiele, V.<br />

46.18.3 Digital-Pianos (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Drehorgeln, V.<br />

46.18.3 Dreiräder für Kinder, V.<br />

46.18.3 Dudelsäcke, V.<br />

46.18.3 Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Elektronikbaukästen für Jugendliche, V.<br />

46.18.3 Elektronikspiele, V.<br />

46.18.3 Elektronische Musikinstrumente, V.<br />

46.18.3 Fagotte, V.<br />

46.18.3 Fanfarentrompeten, V.<br />

46.18.3 Fest- und Scherzartikel, V.<br />

46.18.3 Flipper (Spielautomaten), V.<br />

46.18.3 Flöten (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Flügel (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Flugmodellbaukästen, V.<br />

46.18.3 Flugzeugmodelle (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Geduldspiele, V.<br />

46.18.3 Geigen, V.<br />

46.18.3 Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V.<br />

46.18.3 Gesellschaftsspiele, V.<br />

46.18.3 Gitarren, V.<br />

46.18.3 Glasaugen für Puppen u.Ä., V.<br />

46.18.3 Glücksspielautomaten, V.<br />

46.18.3 Glücksspieltische, V.<br />

46.18.3 Hälse für Musikinstrumente, V.<br />

46.18.3 Handharmonikas, V.<br />

46.18.3 Harfen, V.<br />

46.18.3 Harmonien, V.<br />

46.18.3 Harmonikatüren aus Holz, V.<br />

46.18.3 Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, V.<br />

46.18.3 Holzblasinstrumente, V.<br />

46.18.3 Hörner (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Karnevalsartikel, V.<br />

46.18.3 Kartenspiele, V.<br />

46.18.3 Kastagnetten (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Kegelbahnen, V.<br />

46.18.3 Keyboards (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Kinderautos, V.<br />

46.18.3 Kinderfahrräder (Spielfahrräder), V.<br />

46.18.3 Kinderroller, V.<br />

46.18.3 Klarinetten, V.<br />

46.18.3 Klaviere, V.<br />

46.18.3 Klaviersaiten, V.<br />

46.18.3 Konzertinas, V.<br />

46.18.3 Kugeln für Bowlingbahnen, V.<br />

46.18.3 Lametta, V.<br />

46.18.3 Lauten, V.<br />

46.18.3 Lernspielzeug, V.<br />

46.18.3 Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V.<br />

46.18.3 Mandolinen, V.<br />

46.18.3 Metronome, V.<br />

Statistisches Bundesamt 870 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.3 Mikado-Spiele, V.<br />

46.18.3 Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, V.<br />

46.18.3 Modellautos (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Modelleisenbahnen (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Mundharmonikas, V.<br />

46.18.3 Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V.<br />

46.18.3 Musikinstrumente , V.<br />

46.18.3 Musikspielzeuginstrumente, V.<br />

46.18.3 Musikwerke für Spieldosen, V.<br />

46.18.3 Notenständer, V.<br />

46.18.3 Oboen, V.<br />

46.18.3 Okarinas, V.<br />

46.18.3 Orchestrien, V.<br />

46.18.3 Orgeln, V.<br />

46.18.3 Pauken, V.<br />

46.18.3 Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V.<br />

46.18.3 Pfeifen (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Pfeifenorgeln, V.<br />

46.18.3 Pianos, V.<br />

46.18.3 Posaunen, V.<br />

46.18.3 Puppen (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Puppenwagen, -bekleidung, V.<br />

46.18.3 Puzzles, V.<br />

46.18.3 Querflöten, V.<br />

46.18.3 Rhythmusgeräte, elektronische, V.<br />

46.18.3 Roller für Kinder, V.<br />

46.18.3 Saiten, V.<br />

46.18.3 Saiteninstrumente, V.<br />

46.18.3 Saxophone, V.<br />

46.18.3 Schachbretter und -figuren, V.<br />

46.18.3 Schachcomputer, V.<br />

46.18.3 Schellenbäume (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Scherzartikel, V.<br />

46.18.3 Schlaginstrumente, V.<br />

46.18.3 Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), V.<br />

46.18.3 Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), V.<br />

46.18.3 Spielfahrzeuge, V.<br />

46.18.3 Spielkarten, V.<br />

46.18.3 Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Spielwaren , V.<br />

46.18.3 Spielzeugtiere, V.<br />

46.18.3 Stimmgabeln und -pfeifen, V.<br />

46.18.3 Streichinstrumente, V.<br />

46.18.3 Synthesizer (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, V.<br />

46.18.3 Telespiele, V.<br />

46.18.3 Tierfiguren (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, V.<br />

46.18.3 Tretautos (Spielfahrzeuge), V.<br />

46.18.3 Trommeln (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Tuben (Musikinstrumente), V.<br />

46.18.3 Unterhaltungsspiele, V.<br />

46.18.3 Videospiele, V.<br />

46.18.3 Waffen (Spielwaren), V.<br />

46.18.3 Wasserspritzpistolen (Spielwaren), V.<br />

Statistisches Bundesamt 871 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.3 Weihnachtsbäume, künstliche, V.<br />

46.18.3 Weihnachtsbaumkugeln, V.<br />

46.18.3 Weihnachtsschmuck , V.<br />

46.18.3 Wirbel für Musikinstrumente, V.<br />

46.18.3 Würfelspiele, V.<br />

46.18.3 Xylophone, V.<br />

46.18.3 Zithern, V.<br />

46.18.3 Zungenorgeln, V.<br />

46.18.3 Zupfinstrumente, V.<br />

46.18.4 Aerosoltherapiegeräte, V.<br />

46.18.4 Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, V.<br />

46.18.4 Anästhesiegeräte, V.<br />

46.18.4 Antibiotika, V.<br />

46.18.4 Antisera, V.<br />

46.18.4 Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, V.<br />

46.18.4 Apparatetische (medizinische Geräte), V.<br />

46.18.4 Armprothesen, V.<br />

46.18.4 Arztbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), V.<br />

46.18.4 Atmungsgeräte, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Augenprothesen, V.<br />

46.18.4 Bandagen, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Beatmungsgeräte, V.<br />

46.18.4 Behandlungsstühle für Zahnärzte, V.<br />

46.18.4 Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), V.<br />

46.18.4 Beinprothesen, V.<br />

46.18.4 Bekleidung aus Zellstoff, V.<br />

46.18.4 Bestecke, medizinische, V.<br />

46.18.4 Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Bildschirme für Röntgenapparate, V.<br />

46.18.4 Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V.<br />

46.18.4 Blutdruckmessgeräte, V.<br />

46.18.4 Blutplasma, V.<br />

46.18.4 Blutseparatoren, V.<br />

46.18.4 Blutübertragungsbestecke, V.<br />

46.18.4 Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Blutzuckermessgeräte, V.<br />

46.18.4 Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, V.<br />

46.18.4 Bruchbänder, V.<br />

46.18.4 Catgut, steril, V.<br />

46.18.4 Chinin und seine Salze, V.<br />

46.18.4 Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, V.<br />

46.18.4 Chirurgisches Nahtmaterial, V.<br />

46.18.4 Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Coffein und seine Salze, V.<br />

46.18.4 Computertomographen, V.<br />

46.18.4 Cortison, V.<br />

46.18.4 Darmausgänge, künstliche, V.<br />

46.18.4 Dentalbedarf, V.<br />

46.18.4 Dentalbohrmaschinen, V.<br />

46.18.4 Dentalgips, zubereiteter, V.<br />

46.18.4 Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, V.<br />

46.18.4 Dentalmodellmasse, V.<br />

46.18.4 Dentalpharmazeutische Präparate, V.<br />

46.18.4 Dentalporzellanmasse, V.<br />

Statistisches Bundesamt 872 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.4 Dentalrohstoffe, V.<br />

46.18.4 Dentalstühle, V.<br />

46.18.4 Dentalwachs, V.<br />

46.18.4 Dentalzemente, V.<br />

46.18.4 Desinfektionsmittel, V.<br />

46.18.4 Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, V.<br />

46.18.4 Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, V.<br />

46.18.4 Diagnostische Geräte, V.<br />

46.18.4 Dialysegeräte, V.<br />

46.18.4 Drogen, zubereitete, V.<br />

46.18.4 Drüsenauszüge, V.<br />

46.18.4 Effilierscheren (Friseurbedarf), V.<br />

46.18.4 Einlagen (orthopädische Fußstützen), V.<br />

46.18.4 Elektroden für Herzschrittmacher, V.<br />

46.18.4 Elektrodiagnoseapparate, V.<br />

46.18.4 Elektrokardiographen, V.<br />

46.18.4 Elektromedizinische Geräte und Einrichtungen (auch gebrauchte), V.<br />

46.18.4 Elektromedizinische Instrumente, V.<br />

46.18.4 Empfängnisverhütungsmittel, chemische, V.<br />

46.18.4 Endoskope, V.<br />

46.18.4 Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), V.<br />

46.18.4 Fieberthermometer, V.<br />

46.18.4 Friseurbedarf, V.<br />

46.18.4 Friseurscheren, mechanische, V.<br />

46.18.4 Friseurstühle, V.<br />

46.18.4 Fußpflegeinstrumente, V.<br />

46.18.4 Fußstützen, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Gasmasken, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V.<br />

46.18.4 Gebissklammern aus Metall, V.<br />

46.18.4 Gelenke, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Geräte, medizinische und orthopädische, V.<br />

46.18.4 Gestagene, V.<br />

46.18.4 Glasaugen (Augenprothesen), V.<br />

46.18.4 Gliedmaßen, künstliche, V.<br />

46.18.4 Glutaminsäure, V.<br />

46.18.4 Glykoside, V.<br />

46.18.4 Gürtel, medizinische, V.<br />

46.18.4 Haare für Implantationen, V.<br />

46.18.4 Haarersatz, Haarteile (Friseurbedarf), V.<br />

46.18.4 Haarschneidemaschinen (Friseurbedarf), V.<br />

46.18.4 Halsbandagen, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), V.<br />

46.18.4 Heparin und seine Salze, V.<br />

46.18.4 Herzschrittmacher, V.<br />

46.18.4 Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, V.<br />

46.18.4 Hochspannungsgeneratoren (elektromedizinische Geräte und Instrumente), V.<br />

46.18.4 Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, V.<br />

46.18.4 Homöopathische Präparate, V.<br />

46.18.4 Hörgeräte, V.<br />

46.18.4 Hormone, V.<br />

46.18.4 Hüftgelenkprothesen, V.<br />

46.18.4 Humanmedizinische Geräte und Instrumente, V.<br />

46.18.4 Humanpharmazeutische Präparate, V.<br />

Statistisches Bundesamt 873 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.4 Immobilisationskragen, V.<br />

46.18.4 Impfstoffe, V.<br />

46.18.4 Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Infusionsgeräte, V.<br />

46.18.4 Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), V.<br />

46.18.4 Inhaliergeräte und -apparate, V.<br />

46.18.4 Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.4 Instrumente und Geräte, medizinische, V.<br />

46.18.4 Insulin und seine Salze, V.<br />

46.18.4 Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, V.<br />

46.18.4 Kanülen, V.<br />

46.18.4 Katgut, steril, V.<br />

46.18.4 Katheter, V.<br />

46.18.4 Kernspintomographen, V.<br />

46.18.4 Knochennägel, V.<br />

46.18.4 Knochenzement, V.<br />

46.18.4 Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), V.<br />

46.18.4 Korsetts, medizinische, V.<br />

46.18.4 Kramerschienen (Verbandschienen), V.<br />

46.18.4 Krankenfahrstühle, V.<br />

46.18.4 Krankenhausbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), V.<br />

46.18.4 Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, V.<br />

46.18.4 Krankenpflegeartikel, V.<br />

46.18.4 Krankentragen, V.<br />

46.18.4 Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), V.<br />

46.18.4 Krücken, V.<br />

46.18.4 Laboratoriumsgeräte, V.<br />

46.18.4 Laborbedarf, medizinischer und orthopädischer, V.<br />

46.18.4 Laborgeräte, medizinische und orthopädische, V.<br />

46.18.4 Laboröfen, V.<br />

46.18.4 Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, V.<br />

46.18.4 Labortische, V.<br />

46.18.4 Laborwaagen, nichtelektrische, V.<br />

46.18.4 Laborwaagen, V.<br />

46.18.4 Laborzentrifugen, V.<br />

46.18.4 Laser-Chirurgiegeräte, V.<br />

46.18.4 Lecithine, V.<br />

46.18.4 Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, V.<br />

46.18.4 Lysin, V.<br />

46.18.4 Magensonden, V.<br />

46.18.4 Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), V.<br />

46.18.4 Massagegeräte, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Medizinische Geräte, V.<br />

46.18.4 Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., V.<br />

46.18.4 Medizinmechanische Erzeugnisse , V.<br />

46.18.4 Mikrobenkulturen, V.<br />

46.18.4 Möbel, medizinische, V.<br />

46.18.4 Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V.<br />

46.18.4 Nadeln für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Nägel für chirurgische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Nähnadeln (Operationsnähnadeln), V.<br />

46.18.4 Nahtmaterial, chirurgisches, V.<br />

46.18.4 Narkosegeräte, V.<br />

46.18.4 Nieren, künstliche, V.<br />

46.18.4 Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), V.<br />

Statistisches Bundesamt 874 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.4 Nikotin und seine Salze, V.<br />

46.18.4 Ohrmuscheln für Hörgeräte, V.<br />

46.18.4 Operationsbestecke, V.<br />

46.18.4 Operationsgeräte und -einrichtungen, V.<br />

46.18.4 Operationsleuchten, V.<br />

46.18.4 Operationstische und -stühle, V.<br />

46.18.4 Opiumalkaloide, V.<br />

46.18.4 Orthopädische Hilfsmittel, V.<br />

46.18.4 Orthopädische Stützapparate, V.<br />

46.18.4 Orthopädisches Schuhwerk, V.<br />

46.18.4 Östrogene, V.<br />

46.18.4 Ozontherapiegeräte, V.<br />

46.18.4 Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Pflaster (Verbandmaterial), V.<br />

46.18.4 Pharmaartikel, V.<br />

46.18.4 Pharmazeutische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Präzisionswaagen (Laborwaagen), V.<br />

46.18.4 Pressluftatmer, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Prothesen, V.<br />

46.18.4 Provitamine, V.<br />

46.18.4 Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), V.<br />

46.18.4 Pumpen für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Rasierapparate, elektrische (Friseurbedarf), V.<br />

46.18.4 Reagenzgläser, V.<br />

46.18.4 Reflektoren, medizinische, V.<br />

46.18.4 Röhren (Röntgenröhren), V.<br />

46.18.4 Rollstühle, V.<br />

46.18.4 Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, V.<br />

46.18.4 Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Röntgen-Kontrastmittel, V.<br />

46.18.4 Röntgenröhren, V.<br />

46.18.4 Rutin, V.<br />

46.18.4 Salben, pharmazeutische, V.<br />

46.18.4 Salicylsäure, V.<br />

46.18.4 Sanitätsartikel, V.<br />

46.18.4 Sanitätsmöbel, V.<br />

46.18.4 Sauerstoffgeräte, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Sauerstofftherapiegeräte, V.<br />

46.18.4 Scheren für medizinsche Zwecke, V.<br />

46.18.4 Schienen für Zahnprothesen, V.<br />

46.18.4 Schienen, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), V.<br />

46.18.4 Schnellwaagen (Laborwaagen), V.<br />

46.18.4 Schuhe, orthopädische, V.<br />

46.18.4 Schwerhörigenapparate, elektrische, V.<br />

46.18.4 Sera, V.<br />

46.18.4 Skalpelle und Klingen dafür, V.<br />

46.18.4 Spiegel für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Sprechhilfegeräte, medizinische, V.<br />

46.18.4 Spritzen, medizinische, V.<br />

46.18.4 Sterilisiergeräte, medizinische, V.<br />

46.18.4 Strahlentherapiegeräte, V.<br />

46.18.4 Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Stumpfstrümpfe, V.<br />

Statistisches Bundesamt 875 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.4 Sulfamide, V.<br />

46.18.4 Suspensorien, V.<br />

46.18.4 Szintiscanner, elektromedizinische, V.<br />

46.18.4 Testapparate, psychologische, V.<br />

46.18.4 Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Tierarzneimittel, V.<br />

46.18.4 Tinkturen, pharmazeutische, V.<br />

46.18.4 Toilettenrollstühle, V.<br />

46.18.4 Transfusionsgeräte, V.<br />

46.18.4 Trockenhauben für gewerbliche Zwecke, V.<br />

46.18.4 Übungsmodelle für die Krankenpflege, V.<br />

46.18.4 Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, V.<br />

46.18.4 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Untersuchungsliegen, V.<br />

46.18.4 Vaccine, V.<br />

46.18.4 Verbandmittel, V.<br />

46.18.4 Verbandschienen aus Metall, V.<br />

46.18.4 Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V.<br />

46.18.4 Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, V.<br />

46.18.4 Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.4 Vitamine, V.<br />

46.18.4 Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, V.<br />

46.18.4 Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, V.<br />

46.18.4 Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, V.<br />

46.18.4 Wundnadeln aus Metall, V.<br />

46.18.4 Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), V.<br />

46.18.4 Zahnabdruckmassen, V.<br />

46.18.4 Zahnarztstühle, V.<br />

46.18.4 Zähne, künstliche, V.<br />

46.18.4 Zahnfüllungen, V.<br />

46.18.4 Zahnprothesen, V.<br />

46.18.4 Zangen für medizinische Zwecke, V.<br />

46.18.4 Zubereitete Drogen, V.<br />

46.18.4 Zucker, chemisch reiner, V.<br />

46.18.5 After- und Pre-Shave-Lotions, V.<br />

46.18.5 Antitranspirationsmittel, V.<br />

46.18.5 Augenbrauen, falsche, V.<br />

46.18.5 Badesalze, V.<br />

46.18.5 Badezusatzmittel, V.<br />

46.18.5 Bärte, falsche, V.<br />

46.18.5 Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, V.<br />

46.18.5 Deodorant, V.<br />

46.18.5 Desodorantien (Körperpflegemittel), V.<br />

46.18.5 Duftwässer (Toilettewässer), V.<br />

46.18.5 Duschgel, V.<br />

46.18.5 Feinseifen, V.<br />

46.18.5 Frisierkämme und -nadeln, V.<br />

46.18.5 Fußpflegemittel, V.<br />

46.18.5 Gesichtspflegemittel, V.<br />

46.18.5 Haarbehandlungsmittel, zubereitete, V.<br />

46.18.5 Haarentfernungsmittel, V.<br />

46.18.5 Haarnadeln , V.<br />

46.18.5 Haarspangen , V.<br />

46.18.5 Haarsprays, -lacke, -festiger, V.<br />

Statistisches Bundesamt 876 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.5 Haarwaschmittel, V.<br />

46.18.5 Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), V.<br />

46.18.5 Hygieneartikel aus Gummi, V.<br />

46.18.5 Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.5 Hygienewässer, V.<br />

46.18.5 Kämme , V.<br />

46.18.5 Kinderkörperpflegemittel, V.<br />

46.18.5 Kondome, V.<br />

46.18.5 Körperpflegemittel, V.<br />

46.18.5 Kosmetika, V.<br />

46.18.5 Kosmetikpinsel, V.<br />

46.18.5 Kosmetische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.5 Make-up, V.<br />

46.18.5 Medizinalseife, V.<br />

46.18.5 Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), V.<br />

46.18.5 Mundpflegemittel, zubereitete, V.<br />

46.18.5 Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), V.<br />

46.18.5 Nagellack, V.<br />

46.18.5 Parfüm, V.<br />

46.18.5 Präservative, V.<br />

46.18.5 Pre- und After-Shave-Lotions, V.<br />

46.18.5 Puder, kosmetisch, V.<br />

46.18.5 Puderquasten, V.<br />

46.18.5 Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, V.<br />

46.18.5 Schminkmittel, V.<br />

46.18.5 Schminkpinsel und -bürsten, V.<br />

46.18.5 Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), V.<br />

46.18.5 Seifen (Feinseifen), V.<br />

46.18.5 Shampoo, V.<br />

46.18.5 Sonnenschutzmittel, V.<br />

46.18.5 Tampons, V.<br />

46.18.5 Toiletteseifen (Feinseifen), V.<br />

46.18.5 Toilettewässer, V.<br />

46.18.5 Tönungsshampoo, V.<br />

46.18.5 Wimpern, falsche, V.<br />

46.18.5 Windeln aus Zellstoffwatte, V.<br />

46.18.5 Zahnbürsten (nicht elektrische), V.<br />

46.18.5 Zahnpflegemittel, zubereitete, V.<br />

46.18.5 Zerstäuber für Parfüm, V.<br />

46.18.6 Aerosoldosen, V.<br />

46.18.6 Alben für Briefmarken u.Ä., V.<br />

46.18.6 Ampullen aus Glas (für Verpackungszwecke), V.<br />

46.18.6 Andenkenartikel, V.<br />

46.18.6 Anhänger (Etiketten) aus Papier, V.<br />

46.18.6 Asbestpapier und -pappe, V.<br />

46.18.6 Aschenbecher, V.<br />

46.18.6 Asphaltpapier, V.<br />

46.18.6 Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, V.<br />

46.18.6 Becher aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Behälter aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Behälterkarton, V.<br />

46.18.6 Behältnisse aus Keramik für Verpackungszwecke, V.<br />

46.18.6 Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

V.<br />

Statistisches Bundesamt 877 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Beutel aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Beutel aus Papier, V.<br />

46.18.6 Bierdeckel aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Bierglasuntersetzer aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Bilderdruckpapier, V.<br />

46.18.6 Bitumenpapier, V.<br />

46.18.6 Bleistifte und Bleistiftminen, V.<br />

46.18.6 Blumen, künstliche, aus Papier, V.<br />

46.18.6 Böttcherwaren (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem<br />

Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger), V.<br />

46.18.6 Briefblöcke, V.<br />

46.18.6 Briefklammern aus Metall, V.<br />

46.18.6 Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), V.<br />

46.18.6 Briefmarken, V.<br />

46.18.6 Briefmarkenalben, V.<br />

46.18.6 Briefmarkensammlungen, V.<br />

46.18.6 Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), V.<br />

46.18.6 Briefpapier, gebrauchsfertig, V.<br />

46.18.6 Briefumschlagpapier, V.<br />

46.18.6 Buchbinderpappe, V.<br />

46.18.6 Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Buntdruckpapier, V.<br />

46.18.6 Buntglaspapier, V.<br />

46.18.6 Buntpapier, V.<br />

46.18.6 Büroartikel , V.<br />

46.18.6 Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Büroklammern aus Metall, V.<br />

46.18.6 Büroschachteln aus Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Büttenpapier und Büttenpappe, V.<br />

46.18.6 Butterbrotpapier, V.<br />

46.18.6 Chromoersatzkarton, V.<br />

46.18.6 Chromopapier und -karton, V.<br />

46.18.6 Datumsstempel, V.<br />

46.18.6 Dauerschablonen, gebrauchsfertig, V.<br />

46.18.6 Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Deckenbeläge, V.<br />

46.18.6 Dekorationsblumen aus Papier, V.<br />

46.18.6 Dichtungen aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Displays (Trays) aus Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Dosen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Dosen aus Metall (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Drahtbundkisten aus Holz (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Drahtflaschenverschlüsse, V.<br />

46.18.6 Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, V.<br />

46.18.6 Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, V.<br />

46.18.6 Druckkarton, V.<br />

46.18.6 Druckkästen für den Handgebrauch, V.<br />

46.18.6 Druckzerstäuberdosen, V.<br />

46.18.6 Duplexkarton, V.<br />

46.18.6 Durchschreibebücher, V.<br />

46.18.6 Durchschreibepapier, V.<br />

46.18.6 Edelzellstoff, V.<br />

Statistisches Bundesamt 878 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Eierschachteln, V.<br />

46.18.6 Endlosformulare, V.<br />

46.18.6 Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, V.<br />

46.18.6 Etuis aus Metall (Galanteriewaren), V.<br />

46.18.6 Etuis aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Faltpapier, V.<br />

46.18.6 Faltschachteln aus Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Farbbänder für Schreibmaschinen, V.<br />

46.18.6 Farbstifte und Farbstiftminen, V.<br />

46.18.6 Faserschreiber und Faserschreiberminen, V.<br />

46.18.6 Fässer (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Fassholz und Fassgarnituren (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Fassstäbe aus Holz (für Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, V.<br />

46.18.6 Feinkartonagen, V.<br />

46.18.6 Feinpapier, V.<br />

46.18.6 Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3<br />

und weniger, V.<br />

46.18.6 Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), V.<br />

46.18.6 Filterpapier und Filterpappe, V.<br />

46.18.6 Filzpapier und -pappe, V.<br />

46.18.6 Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, V.<br />

46.18.6 Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), V.<br />

46.18.6 Flachbeutel aus Papier, V.<br />

46.18.6 Flaschen aus Glas oder Kristall, V.<br />

46.18.6 Flaschen aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Flaschenkästen, V.<br />

46.18.6 Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, V.<br />

46.18.6 Flaschenverschlüsse , V.<br />

46.18.6 Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von<br />

300 cm3 und weniger, V.<br />

46.18.6 Fotoalben, V.<br />

46.18.6 Fotorohpapier und -karton, V.<br />

46.18.6 Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Fugenleimpapier, V.<br />

46.18.6 Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), V.<br />

46.18.6 Füllhalter und Füllhalterfedern, V.<br />

46.18.6 Galanteriewaren , V.<br />

46.18.6 Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

V.<br />

46.18.6 Gefäße (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Gemüsesteigen aus Holz, V.<br />

46.18.6 Geschäftsbücher, V.<br />

46.18.6 Geschäftsdrucksachen, V.<br />

46.18.6 Geschenkartikel , V.<br />

46.18.6 Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, V.<br />

46.18.6 Getränkeflaschen aus Glas, V.<br />

46.18.6 Geweihe, V.<br />

46.18.6 Glanzkarton, V.<br />

46.18.6 Glasampullen, V.<br />

46.18.6 Glasflaschen, V.<br />

46.18.6 Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, V.<br />

Statistisches Bundesamt 879 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Glasspiegel (Handspiegel), V.<br />

46.18.6 Graukarton, V.<br />

46.18.6 Griffel (Schreibgeräte), V.<br />

46.18.6 Gummiertes Papier, V.<br />

46.18.6 Gummistempel, V.<br />

46.18.6 Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, V.<br />

46.18.6 Halbzellstoff, V.<br />

46.18.6 Handpreisauszeichner, V.<br />

46.18.6 Handtücher aus Papier, V.<br />

46.18.6 Hartpappe, V.<br />

46.18.6 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.6 Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.6 Hefter für Bürozwecke, V.<br />

46.18.6 Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, V.<br />

46.18.6 Hobbocks, V.<br />

46.18.6 Höckerpappeerzeugnisse, V.<br />

46.18.6 Hohlglas (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Hülsen aus Papier und Pappe (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Isolierpapier, V.<br />

46.18.6 Kabeltrommeln aus Holz, V.<br />

46.18.6 Kabeltrommeln aus Metall, V.<br />

46.18.6 Kanister (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Kannen (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Kannen aus Glas, V.<br />

46.18.6 Karteikarten, V.<br />

46.18.6 Karteikästen, V.<br />

46.18.6 Karton, V.<br />

46.18.6 Kartonagen, V.<br />

46.18.6 Kästen (Karteikästen, Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Kisten (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Kistengarnituren aus Holz (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., V.<br />

46.18.6 Kohlepapier, V.<br />

46.18.6 Kondensatorenpapier, V.<br />

46.18.6 Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Konservengläser, V.<br />

46.18.6 Kopierstifte und Kopierstiftminen, V.<br />

46.18.6 Korrekturbänder für Schreibmaschinen, V.<br />

46.18.6 Korrekturlack, V.<br />

46.18.6 Kraftliner, V.<br />

46.18.6 Kraftpapier und Kraftpappe, V.<br />

46.18.6 Kraftsackpapier, V.<br />

46.18.6 Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), V.<br />

46.18.6 Krepppapier, V.<br />

46.18.6 Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Kronenkorken, V.<br />

46.18.6 Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Verpackungszwecke, V.<br />

46.18.6 Kübel aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, V.<br />

46.18.6 Kunstblumen und -pflanzen, V.<br />

46.18.6 Kunstdruckpapier und -karton, V.<br />

46.18.6 Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), V.<br />

Statistisches Bundesamt 880 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Künstlerfarben, V.<br />

46.18.6 Kunststoffverpackungsmittel, V.<br />

46.18.6 Lichtpauspapier, V.<br />

46.18.6 Lichtpausrohpapier, V.<br />

46.18.6 Löschpapier, V.<br />

46.18.6 LWC-Papier, V.<br />

46.18.6 Mal- und Zeichenblöcke, V.<br />

46.18.6 Malerleinwand, V.<br />

46.18.6 Malpapier, V.<br />

46.18.6 Markierstifte (Schreibgeräte), V.<br />

46.18.6 Maschinenkarton, V.<br />

46.18.6 Matrizenpappe, V.<br />

46.18.6 Merkbücher aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Metallverpackungsmittel, V.<br />

46.18.6 Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, V.<br />

46.18.6 Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, V.<br />

46.18.6 Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Multiplexpapiere und -pappe, V.<br />

46.18.6 Natronpapier, -kraftpapier, V.<br />

46.18.6 Natronzellstoff, V.<br />

46.18.6 Naturpauspapier, V.<br />

46.18.6 Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Normalpapier, V.<br />

46.18.6 Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Nummernstempel, V.<br />

46.18.6 Obststeigen aus Holz, V.<br />

46.18.6 Ölpapier, V.<br />

46.18.6 Ölpauspapier, V.<br />

46.18.6 Ordner für Bürozwecke, V.<br />

46.18.6 Organisationsmittel für Bürozwecke, V.<br />

46.18.6 Packpapier, V.<br />

46.18.6 Papier, V.<br />

46.18.6 Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), V.<br />

46.18.6 Papierbeutel, -säcke und -tüten, V.<br />

46.18.6 Papierblumen, V.<br />

46.18.6 Papierschirme zu Dekorationszwecken, V.<br />

46.18.6 Papiertaschentücher, V.<br />

46.18.6 Papierwaren, V.<br />

46.18.6 Papierwolle, V.<br />

46.18.6 Papierzellstoff, V.<br />

46.18.6 Pappbecher (Haushaltsartikel), V.<br />

46.18.6 Pappbecher und -dosen, V.<br />

46.18.6 Pappe, V.<br />

46.18.6 Papprohre (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Pappschalen und -teller, V.<br />

46.18.6 Paraffinpapier, V.<br />

46.18.6 Pauspapier, V.<br />

46.18.6 Pergamentersatzpapier, V.<br />

46.18.6 Pergamentpapier, V.<br />

46.18.6 Pergaminpapier, V.<br />

46.18.6 Pfeifen (Raucherpfeifen), V.<br />

46.18.6 Plakatkarton, V.<br />

46.18.6 Planungstafeln für Bürozwecke, V.<br />

46.18.6 Pokale aus unedelen Metallen, V.<br />

46.18.6 Postwertzeichen (Sammlermarken), V.<br />

Statistisches Bundesamt 881 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch (Büroartikel), V.<br />

46.18.6 Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, V.<br />

46.18.6 Quittungsbücher aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Radiergummi, V.<br />

46.18.6 Radiermesser aus Metall, V.<br />

46.18.6 Raucherartikel, V.<br />

46.18.6 Raucherservices, V.<br />

46.18.6 Rauchtonpfeifen, V.<br />

46.18.6 Rauhfasertapeten, V.<br />

46.18.6 Rechenhefte, V.<br />

46.18.6 Register für Bürozwecke, V.<br />

46.18.6 Registerbücher, V.<br />

46.18.6 Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Reibrädchen für Feuerzeuge, V.<br />

46.18.6 Rohkarton, V.<br />

46.18.6 Rohpapier, V.<br />

46.18.6 Säcke, V.<br />

46.18.6 Schachteln aus Holz, Karton und Pappe (Verpackungsmittel), V.<br />

46.18.6 Schallplattenhüllen, V.<br />

46.18.6 Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, V.<br />

46.18.6 Schnellhefter aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Schraubverschlüsse aus Aluminium für Verpackungsmittel, V.<br />

46.18.6 Schreibblöcke, V.<br />

46.18.6 Schreibgeräte, V.<br />

46.18.6 Schreibhefte, V.<br />

46.18.6 Schreibkreide, V.<br />

46.18.6 Schreibpapier, V.<br />

46.18.6 Schreibtischgarnituren, V.<br />

46.18.6 Schreibwaren, V.<br />

46.18.6 Schrenzpappe, V.<br />

46.18.6 Schulbedarf, V.<br />

46.18.6 Schultafeln, V.<br />

46.18.6 Seidenpapier, V.<br />

46.18.6 Seiltrommeln aus Holz, V.<br />

46.18.6 Seiltrommeln aus Metall, V.<br />

46.18.6 Seitenfaltenbeutel aus Papier, V.<br />

46.18.6 Sekundakraftpapier, V.<br />

46.18.6 Selbstdurchschreibepapier, V.<br />

46.18.6 Selbstklebebänder (Bürobedarf), V.<br />

46.18.6 Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, V.<br />

46.18.6 Selbstklebeetiketten aus Papier, V.<br />

46.18.6 Selbstklebendes Papier, V.<br />

46.18.6 Servietten aus Papier, V.<br />

46.18.6 Sichtkarteien aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Siegel (Petschaften), V.<br />

46.18.6 Siegelmarken aus Papier, V.<br />

46.18.6 Sonderpapier, V.<br />

46.18.6 Spanschachteln, V.<br />

46.18.6 Spezialpapier, V.<br />

46.18.6 Spitztüten aus Papier, V.<br />

46.18.6 Steingut- und Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), V.<br />

46.18.6 Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), V.<br />

46.18.6 Stempel, V.<br />

46.18.6 Stempelkissen, V.<br />

46.18.6 Stopfen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), V.<br />

Statistisches Bundesamt 882 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Streichrohpapier und -karton, V.<br />

46.18.6 Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, V.<br />

46.18.6 Strohpapier und Strohpappe, V.<br />

46.18.6 Strohzellstoff, V.<br />

46.18.6 Sulfatzellstoff, V.<br />

46.18.6 Sulfitpackpapier, V.<br />

46.18.6 Sulfitzellstoff, V.<br />

46.18.6 Tabakdosen aus unedlen Metallen, V.<br />

46.18.6 Tabakspfeifen, V.<br />

46.18.6 Tabletts aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), V.<br />

46.18.6 Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), V.<br />

46.18.6 Tagebücher, V.<br />

46.18.6 Tapeten, V.<br />

46.18.6 Tapetenrohpapier, V.<br />

46.18.6 Taschen- und Tischfeuerzeuge, V.<br />

46.18.6 Taschentücher aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.6 Tassen aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Teerpapier, V.<br />

46.18.6 Teller aus Pappe, V.<br />

46.18.6 Testliner, V.<br />

46.18.6 Textiltapeten, V.<br />

46.18.6 Tiere, ausgestopfte, V.<br />

46.18.6 Tinte, V.<br />

46.18.6 Tintenbehälter für Füllhalter, V.<br />

46.18.6 Tintenschreiber (Schreibgeräte), V.<br />

46.18.6 Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.6 Tischfeuerzeuge, V.<br />

46.18.6 Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, V.<br />

46.18.6 Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), V.<br />

46.18.6 Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., V.<br />

46.18.6 Tragetaschen aus Kunststofffolie, V.<br />

46.18.6 Tragetaschen aus Papier, V.<br />

46.18.6 Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Triplexkarton, V.<br />

46.18.6 Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, V.<br />

46.18.6 Tuben aus Kunststoff und Metall, V.<br />

46.18.6 Tuben aus Stahl oder Aluminium, V.<br />

46.18.6 Tusche, V.<br />

46.18.6 Tuscheschreiber (Schreibgeräte), V.<br />

46.18.6 Tüten aus Kunststofffolie, V.<br />

46.18.6 Tüten aus Papier, V.<br />

46.18.6 Umdruckpapier, V.<br />

46.18.6 Unterrichts- und Künstlerfarben, V.<br />

46.18.6 Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Velourspapier, V.<br />

46.18.6 Verpackungsbehälter, V.<br />

46.18.6 Verpackungsglas, V.<br />

46.18.6 Verpackungsmittel, V.<br />

46.18.6 Verpackungspappe, V.<br />

46.18.6 Verpackungsröhrchen aus Aluminium, V.<br />

46.18.6 Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, V.<br />

46.18.6 Versandkartonagen, V.<br />

46.18.6 Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, V.<br />

46.18.6 Verschlüsse für Verpackungsmittel, V.<br />

Statistisches Bundesamt 883 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.6 Vervielfältigungspapier., V.<br />

46.18.6 Vinyltapeten, V.<br />

46.18.6 Vormerkbücher aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.6 Wachs- und Wachsschichtpapier, V.<br />

46.18.6 Wachsmalstifte, V.<br />

46.18.6 Wand- und Deckenbeläge, V.<br />

46.18.6 Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, V.<br />

46.18.6 Wandteller, V.<br />

46.18.6 Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), V.<br />

46.18.6 Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), V.<br />

46.18.6 Wasserpigmentfarben, V.<br />

46.18.6 Watte aus Zellstoff, V.<br />

46.18.6 Weißschliff, V.<br />

46.18.6 Wellpapier und -pappe, V.<br />

46.18.6 Wellpappenpapier, V.<br />

46.18.6 Werbeartikel, V.<br />

46.18.6 Wickelpappe, V.<br />

46.18.6 Wollfilzpappe, V.<br />

46.18.6 Zeichenfedern, V.<br />

46.18.6 Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), V.<br />

46.18.6 Zeichenkohle, V.<br />

46.18.6 Zeichenkreide, V.<br />

46.18.6 Zeichenpapier, V.<br />

46.18.6 Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, V.<br />

46.18.6 Zellstoff, V.<br />

46.18.6 Zellstoffwatte, V.<br />

46.18.6 Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, V.<br />

46.18.6 Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen), V.<br />

46.18.6 Zigarettenspitzen, V.<br />

46.18.6 Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, V.<br />

46.18.6 Zigarrenkisten aus Holz, V.<br />

46.18.6 Zigarrenspitzen, V.<br />

46.18.7 Abreißkalender, V.<br />

46.18.7 Abziehbilder, V.<br />

46.18.7 Adressbücher, V.<br />

46.18.7 Amtsblätter, V.<br />

46.18.7 Ansichtskarten, V.<br />

46.18.7 Anzeigenblätter, V.<br />

46.18.7 Atlanten, V.<br />

46.18.7 Bilderbücher, V.<br />

46.18.7 Branchenfernsprechbücher, V.<br />

46.18.7 Branchenverzeichnisse, V.<br />

46.18.7 Broschüren, V.<br />

46.18.7 Bücher , V.<br />

46.18.7 Druckerzeugnisse, V.<br />

46.18.7 Eintrittskarten, V.<br />

46.18.7 Enzyklopädien, V.<br />

46.18.7 Fachadressbücher, V.<br />

46.18.7 Fachbroschüren, V.<br />

46.18.7 Fachbücher, V.<br />

46.18.7 Fachzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Fahrkarten, V.<br />

46.18.7 Fahrpläne, V.<br />

46.18.7 Fahrplanhefte, V.<br />

Statistisches Bundesamt 884 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.7 Familiendrucksachen, V.<br />

46.18.7 Fernsprechbücher, V.<br />

46.18.7 Formulare, V.<br />

46.18.7 Fotografien, V.<br />

46.18.7 Gesangbücher, V.<br />

46.18.7 Glückwunschkarten, V.<br />

46.18.7 Grußkarten, V.<br />

46.18.7 Illustrierte Zeitschriften, V.<br />

46.18.7 Jugendzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Kalender, V.<br />

46.18.7 Kartographische Erzeugnisse, V.<br />

46.18.7 Kinderbücher, V.<br />

46.18.7 Kundenzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Kursbücher, V.<br />

46.18.7 Lehrbücher, V.<br />

46.18.7 Lexika, V.<br />

46.18.7 Liederbücher, V.<br />

46.18.7 Literatur, V.<br />

46.18.7 Magazine, V.<br />

46.18.7 Modezeitschriften, V.<br />

46.18.7 Musikalien, V.<br />

46.18.7 Musikzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Noten, V.<br />

46.18.7 Notenbücher, V.<br />

46.18.7 Notenpapier, V.<br />

46.18.7 Partituren, V.<br />

46.18.7 Poster, V.<br />

46.18.7 Postkarten, illustrierte, V.<br />

46.18.7 Programmzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Rätselhefte, V.<br />

46.18.7 Rätselzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Romanhefte, V.<br />

46.18.7 Sachbücher, V.<br />

46.18.7 Seekarten, V.<br />

46.18.7 Sonntagszeitungen, V.<br />

46.18.7 Sportzeitschriften, V.<br />

46.18.7 Tageszeitungen, V.<br />

46.18.7 Taschenkalender aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.7 Telefaxbücher, V.<br />

46.18.7 Telefonbücher, V.<br />

46.18.7 Terminkalender aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.7 Tischkalender aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.7 Umsteckkalender aus Papier und Pappe, V.<br />

46.18.7 Unterhaltende Zeitschriften, V.<br />

46.18.7 Wissenschaftliche Broschüren, Bücher und Zeitschriften, V.<br />

46.18.7 Wochen- und Sonntagszeitungen, V.<br />

46.18.7 Wörterbücher, V.<br />

46.18.7 Zeitschriften, V.<br />

46.18.7 Zeitungen, V.<br />

46.18.9 Achsen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Altmaterialien, V.<br />

46.18.9 Altöl, V.<br />

46.18.9 Altpapier, V.<br />

46.18.9 Altreifen, V.<br />

46.18.9 Altschrott, V.<br />

Statistisches Bundesamt 885 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.9 Armbrüste, V.<br />

46.18.9 Aschen (Schrott aus Eisen, Stahl- oder NE-Metallen), V.<br />

46.18.9 Außenbordmotoren für Sport- und Freizeitboote, V.<br />

46.18.9 Badmintonschläger, V.<br />

46.18.9 Bajonette (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Bälle (Sportbälle), V.<br />

46.18.9 Ballone, V.<br />

46.18.9 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Bergsportgeräte, V.<br />

46.18.9 Bergsteigergeräte, V.<br />

46.18.9 Bindungen für Skier, V.<br />

46.18.9 Blanke Waffen (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Blinkleuchten für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 BMX-Räder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Bogen (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Boxhandschuhe und -geräte, V.<br />

46.18.9 Bremsen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Campingartikel , V.<br />

46.18.9 Campingleuchten, V.<br />

46.18.9 Campingwaren (konfektionierte Textilien), V.<br />

46.18.9 Crossräder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Decken (Bereifungen) für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Degen (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Diskusse, V.<br />

46.18.9 Dynamos für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Edelmetallschrott, V.<br />

46.18.9 Eisenschrott, V.<br />

46.18.9 Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), V.<br />

46.18.9 Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, V.<br />

46.18.9 Eissportgeräte, V.<br />

46.18.9 Ergometer, V.<br />

46.18.9 Fahrraddynamos, V.<br />

46.18.9 Fahrradketten aus Stahl, V.<br />

46.18.9 Fahrradkindersitze, V.<br />

46.18.9 Fahrradreifen, V.<br />

46.18.9 Fahrradschlösser, V.<br />

46.18.9 Fahrradständer (Fahrradzubehör), V.<br />

46.18.9 Fahrradteile, V.<br />

46.18.9 Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Fallschirme, V.<br />

46.18.9 Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), V.<br />

46.18.9 Fechtzubehör (Sportartikel), V.<br />

46.18.9 Federballschläger und -bälle, V.<br />

46.18.9 Federballsportgeräte, V.<br />

46.18.9 Federn für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Fender (für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Flaggen (für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Flaschen, gebrauchte (Altmaterialien), V.<br />

46.18.9 Floretts (Sportartikel), V.<br />

46.18.9 Flöße (Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Freizeitartikel (Sportartikel), V.<br />

46.18.9 Freizeitboote , V.<br />

46.18.9 Gabeln für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Gepäckträger für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Gewichte für Schwerathletik, V.<br />

Statistisches Bundesamt 886 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.9 Glasbruch, V.<br />

46.18.9 Gleitschuhe (Schlittschuhe), V.<br />

46.18.9 Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V.<br />

46.18.9 Golfbälle, V.<br />

46.18.9 Gummibälle, V.<br />

46.18.9 Gymnastikgeräte, V.<br />

46.18.9 Hackschnitzel (Sägewerksabfall), V.<br />

46.18.9 Hallensportgeräte , V.<br />

46.18.9 Hämmer (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Handgriffe für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Handpumpen (für Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, V.<br />

46.18.9 Harpunen (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Heimtrainer (Gymnastikgeräte), V.<br />

46.18.9 Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V.<br />

46.18.9 Hometrainer (Fitnessgeräte), V.<br />

46.18.9 Hupen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Jachten (nicht Motorsport-), V.<br />

46.18.9 Jugendfahrräder, V.<br />

46.18.9 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Kajaks, V.<br />

46.18.9 Kanus (Sportboote), V.<br />

46.18.9 Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), V.<br />

46.18.9 Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), V.<br />

46.18.9 Klapp-Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Klettergerüste für Kinderspielplätze, V.<br />

46.18.9 Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V.<br />

46.18.9 Klingeln aus unedlen Metallen, V.<br />

46.18.9 Kolbenverbrennungsmotoren für Sport- und Freizeitboote, V.<br />

46.18.9 Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V.<br />

46.18.9 Kugeln (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Langlaufskier, V.<br />

46.18.9 Lanzen (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Lastendreiräder, V.<br />

46.18.9 Leichtathletikgeräte, V.<br />

46.18.9 Lenkdrachen (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Lenkstangen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Lockgeräte für den Jagdsport , V.<br />

46.18.9 Luftmatratzen, V.<br />

46.18.9 Lumpen, V.<br />

46.18.9 Mountain Bikes (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Mountainbikes, V.<br />

46.18.9 Munition für Sportwaffen, V.<br />

46.18.9 Naben für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 NE-Metallschrott, V.<br />

46.18.9 Paddelboote, V.<br />

46.18.9 Papierreststoffe, V.<br />

46.18.9 Pedale für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Peitschen (Reitsportartikel), V.<br />

46.18.9 Pfeile für den Bogensport, V.<br />

46.18.9 Pferdesportartikel, V.<br />

46.18.9 Plantschbecken, V.<br />

46.18.9 Räder für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Rahmen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Rasensportgeräte, V.<br />

Statistisches Bundesamt 887 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.9 Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), V.<br />

46.18.9 Reitpeitschen (Pferdesportartikel), V.<br />

46.18.9 Rennräder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Reststoffe, V.<br />

46.18.9 Ringsportmatten, V.<br />

46.18.9 Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), V.<br />

46.18.9 Rollschuhe, V.<br />

46.18.9 Rückstrahler für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Ruderboote (Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Rutschen für Kinderspielplätze, V.<br />

46.18.9 Säbel (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), V.<br />

46.18.9 Sättel für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Schaukeln für Kinderspielplätze, V.<br />

46.18.9 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), V.<br />

46.18.9 Schienbeinschützer für die Sportausübung, V.<br />

46.18.9 Schießscheiben (für Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Schiffsanker für Sport- und Freizeitboote, V.<br />

46.18.9 Schlafsäcke, V.<br />

46.18.9 Schlauchboote, V.<br />

46.18.9 Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), V.<br />

46.18.9 Schlittschuhe, V.<br />

46.18.9 Schmetterlingsnetze, V.<br />

46.18.9 Schraubenfedern für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Schrott aus Eisen, Stahl und NE-Metallen, V.<br />

46.18.9 Schutzbleche für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Schwerathletikgeräte, V.<br />

46.18.9 Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, V.<br />

46.18.9 Schwimmsportgeräte, V.<br />

46.18.9 Schwimmwesten für Sport- und Freizeitboote, V.<br />

46.18.9 Segel für Segelboote, V.<br />

46.18.9 Segel für Surfbretter, V.<br />

46.18.9 Segelboote, V.<br />

46.18.9 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Skateboardanlagen, V.<br />

46.18.9 Skateboards, V.<br />

46.18.9 Skier, V.<br />

46.18.9 Skiffs, V.<br />

46.18.9 Ski-Sicherheitsbindungen, V.<br />

46.18.9 Skistöcke, V.<br />

46.18.9 Snowboards, V.<br />

46.18.9 Speere (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Speichen für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Spezialsporthandschuhe aus Leder, V.<br />

46.18.9 Spielplatzgeräte, V.<br />

46.18.9 Sport- und Campingartikel , V .<br />

46.18.9 Sportboote und -yachten , V.<br />

46.18.9 Sportgeräte , V.<br />

46.18.9 Sporträder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Sportwaffen (Fechtsportwaffen), V.<br />

46.18.9 Sprunggeräte (Sportgeräte), V.<br />

46.18.9 Squashschläger, V.<br />

46.18.9 Stahlschrott, V.<br />

Statistisches Bundesamt 888 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.18.9 Standfahrräder (Gymnastikgeräte), V.<br />

46.18.9 Surfbretter, V.<br />

46.18.9 Takelage (Schiffssegel), V.<br />

46.18.9 Takelage (Tauwerk), V.<br />

46.18.9 Taucherartikel (Sportartikel), V.<br />

46.18.9 Tennisbälle, V.<br />

46.18.9 Tennissportgeräte, V.<br />

46.18.9 Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), V.<br />

46.18.9 Tourenräder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Tretlager für Fahrräder, V.<br />

46.18.9 Turngeräte, V.<br />

46.18.9 Vergnügungs- und Sportboote , V.<br />

46.18.9 Volleyballnetze<br />

46.18.9 Waffen (Sportwaffen), V.<br />

46.18.9 Wasserskier, V.<br />

46.18.9 Wassersportgeräte (nicht Motorsportboote und -yachten), V.<br />

46.18.9 Wimpel für Sport- und Freizeitboote, V.<br />

46.18.9 Wintersportgeräte, V.<br />

46.18.9 Wippen für Kinderspielplätze, V.<br />

46.18.9 Yachten (nicht Motorsport-), V.<br />

46.18.9 Zelte, V.<br />

46.18.9 Zweiräder (Fahrräder), V.<br />

46.18.9 Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, V.<br />

46.19.0 Waren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, V.<br />

46.21.0 Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes), Gh.<br />

46.21.0 Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres), Gh.<br />

46.21.0 Agrarhandel (Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln), Gh.<br />

46.21.0 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für<br />

Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Blumensamen, Gh.<br />

46.21.0 Blumenzwiebeln, Gh.<br />

46.21.0 Blutmehl für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh.<br />

46.21.0 Dunst (Mahlmühlenerzeugnis), Gh.<br />

46.21.0 Dunst (Schälmühlenerzeugnis), Gh.<br />

46.21.0 Einzelfuttermittel für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Felderbsen, Gh.<br />

46.21.0 Fischmehl als Futtermittel, Gh.<br />

46.21.0 Fleischmehl für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Forstsamen, Gh.<br />

46.21.0 Futtergetreide, Gh.<br />

46.21.0 Futterkartoffeln, Gh.<br />

46.21.0 Futterknochenschrot, Gh.<br />

46.21.0 Futterkrabben, getrocknete, Gh.<br />

46.21.0 Futtermehl, Gh.<br />

46.21.0 Futtermittel für Nutztiere (nicht Heim- und Kleintierfutter), Gh.<br />

46.21.0 Garnelen für Futterzwecke, getrocknete, Gh.<br />

46.21.0 Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), Gh.<br />

46.21.0 Gemüsesamen, Gh.<br />

46.21.0 Gerste, Gh.<br />

46.21.0 Getreide, Gh.<br />

46.21.0 Grassamen, Gh.<br />

46.21.0 Hafer, Gh.<br />

46.21.0 Hefefuttermittel, Gh.<br />

46.21.0 Heumehl (Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 889 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.21.0 Hopfen, Gh.<br />

46.21.0 Kleie (Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Knochenfutterschrot, Gh.<br />

46.21.0 Knochenmehl für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh.<br />

46.21.0 Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Krebserzeugnisse für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Landhandel (Großhandel mit Getreide, Saaten und Futtermitteln), Gh.<br />

46.21.0 Mahlmühlenerzeugnisse für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Mais (Futtermittel), Gh.<br />

46.21.0 Melasse, Gh.<br />

46.21.0 Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Mischfuttermittel für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Muschelerzeugnisse als Futterzwecke für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke, Gh.<br />

46.21.0 Ölsaaten, Gh.<br />

46.21.0 Pflanzkartoffeln, Gh.<br />

46.21.0 Raps, Gh.<br />

46.21.0 Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Reis, roh, Gh.<br />

46.21.0 Reismehl (Futtermehl), Gh.<br />

46.21.0 Roggen, Gh.<br />

46.21.0 Roggenmehl (Futtermittel), Gh.<br />

46.21.0 Rübensamen, Gh.<br />

46.21.0 Saatgut, Gh.<br />

46.21.0 Saatkartoffeln, Gh.<br />

46.21.0 Sämereien, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.21.0 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Soja, Gh.<br />

46.21.0 Stärkeerzeugnisse als Futtermittel für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

46.21.0 Tabak (Rohtabak), Gh.<br />

46.21.0 Tabakblätter, Gh.<br />

46.21.0 Tierkörpermehl als Futtermittel für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Trockengrünfutter, Gh.<br />

46.21.0 Viehsalz, Gh.<br />

46.21.0 Weizen, Gh.<br />

46.21.0 Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke für Nutztiere, Gh.<br />

46.21.0 Zuckerrüben, Gh.<br />

46.21.0 Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Arzneipflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Balkonpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Baumschulpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Beerensträucher, Gh.<br />

46.22.0 Beetpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Blattwerk, Gh.<br />

46.22.0 Blumen, Gh.<br />

46.22.0 Blumenbindereibedarf, Gh.<br />

46.22.0 Blumenerde, Gh.<br />

46.22.0 Blumenkästen, Gh.<br />

46.22.0 Blumentöpfe, Gh.<br />

46.22.0 Duftpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Erde (Blumenerde), Gh.<br />

46.22.0 Gartenerde (Blumenerde), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 890 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.22.0 Hydrokulturen, Gh.<br />

46.22.0 Jungpflanzen (Zierpflanzen), Gh.<br />

46.22.0 Pflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Pflanzerde (Blumenerde), Gh.<br />

46.22.0 Schnittgrün, Gh.<br />

46.22.0 Stauden, Gh.<br />

46.22.0 Topfpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Trockenblumengestecke, Gh.<br />

46.22.0 Weihnachtsbäume, Gh.<br />

46.22.0 Wurzelstöcke, Gh.<br />

46.22.0 Zierpflanzen, Gh.<br />

46.22.0 Zweige, Gh.<br />

46.23.0 Angelköder lebend, Gh.<br />

46.23.0 Angorakaninchen, Gh.<br />

46.23.0 Aquarien aus Glas, Gh.<br />

46.23.0 Aquaristik (Gh. mit Tieren für Aquarien)<br />

46.23.0 Bienen, Gh.<br />

46.23.0 Chinchilla- und Angorakaninchen, Gh.<br />

46.23.0 Enten, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Esel, Gh.<br />

46.23.0 Ferkel, Gh.<br />

46.23.0 Fohlen, Gh.<br />

46.23.0 Gänse, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Gebrauchsartikel, zoologische, Gh.<br />

46.23.0 Hamster, Gh.<br />

46.23.0 Hausgeflügel, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Hausschafe, Gh.<br />

46.23.0 Hausschweine, Gh.<br />

46.23.0 Heim- und Kleintiere, Gh.<br />

46.23.0 Hühner, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Hunde, Gh.<br />

46.23.0 Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, Gh.<br />

46.23.0 Kaninchen, Gh.<br />

46.23.0 Katzen, Gh.<br />

46.23.0 Katzenstreu, Gh.<br />

46.23.0 Kleintiere, Gh.<br />

46.23.0 Kühe, Gh.<br />

46.23.0 Küken, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Legehennen, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Masthähnchen und -hühnchen, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Maulesel, Gh.<br />

46.23.0 Maulkörbe aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, Gh.<br />

46.23.0 Maultiere, Gh.<br />

46.23.0 Meerschweinchen, Gh.<br />

46.23.0 Milchkühe, Gh.<br />

46.23.0 Perlhühner, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Pferde, Gh.<br />

46.23.0 Puten, lebend, Gh.<br />

46.23.0 Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, Gh.<br />

46.23.0 Rinder, Gh.<br />

46.23.0 Rinderembryos, Gh.<br />

46.23.0 Schafe, Gh.<br />

46.23.0 Schlachtvieh, Gh.<br />

46.23.0 Schweine, Gh.<br />

46.23.0 Seidenraupenkokons, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 891 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.23.0 Terrarien aus Glas, Gh.<br />

46.23.0 Tiere, lebende, Gh.<br />

46.23.0 Tierpflegebürsten, Gh.<br />

46.23.0 Tiersperma, Gh.<br />

46.23.0 Truthühner, Gh.<br />

46.23.0 Vieh, lebendes, Gh.<br />

46.23.0 Viehhandel, Gh.<br />

46.23.0 Vogelkäfige aus Draht, Gh.<br />

46.23.0 Wasserreptilien, Gh.<br />

46.23.0 Wildtiere (Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung), Gh.<br />

46.23.0 Ziegen, Gh.<br />

46.23.0 Zierfische, Gh.<br />

46.23.0 Ziervögel, Gh.<br />

46.23.0 Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung, Gh.<br />

46.24.0 ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel), Gh.<br />

46.24.0 Blankleder und Veredlung, Gh.<br />

46.24.0 Brandsohlleder, Gh.<br />

46.24.0 Feinleder, Gh.<br />

46.24.0 Felle, rohe, Gh.<br />

46.24.0 Fensterleder, Gh.<br />

46.24.0 Flächenleder, Gh.<br />

46.24.0 Futterleder, Gh.<br />

46.24.0 Gewichtsleder, Gh.<br />

46.24.0 Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren), Gh.<br />

46.24.0 Handschuhleder, Gh.<br />

46.24.0 Häute, rohe, Gh.<br />

46.24.0 Hautpergament (Leder), Gh.<br />

46.24.0 Kunstleder, Gh.<br />

46.24.0 Lackleder, Gh.<br />

46.24.0 Leder, Gh.<br />

46.24.0 Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, Gh.<br />

46.24.0 Lederfaserstoff, Gh.<br />

46.24.0 Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, Gh.<br />

46.24.0 Pelzfelle, rohe, Gh.<br />

46.24.0 Pergamentleder, Gh.<br />

46.24.0 Polsterleder, Gh.<br />

46.24.0 Rahmenleder, Gh.<br />

46.24.0 Rohe Häute und Felle, Gh.<br />

46.24.0 Rohtabak, Gh.<br />

46.24.0 Rossleder und Veredelung, Gh.<br />

46.24.0 Sämischleder, Gh.<br />

46.24.0 Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), Gh.<br />

46.24.0 Unterleder, Gh.<br />

46.24.0 Vachettenleder, Gh.<br />

46.24.0 Vollleder, Gh.<br />

46.24.0 Wildleder, Gh.<br />

46.31.0 Ackerbohnen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Äpfel, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Aprikosen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Auberginen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Bananenreiferei<br />

46.31.0 Beerenfrüchte, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Birnen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Bohnen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Champignons, frisch, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 892 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.31.0 Dörrgemüse und -obst, Gh.<br />

46.31.0 Erdbeeren, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Estragon, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Fenchel, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Früchte, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Fruchtzubereitungen, Gh.<br />

46.31.0 Gemüse, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Gemüsekonserven, Gh.<br />

46.31.0 Gemüsesalate, Gh.<br />

46.31.0 Gurken, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Gurkenkonserven, Gh.<br />

46.31.0 Industrieobst, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Kapern (Konserven), Gh.<br />

46.31.0 Kartoffeln, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Kartoffelnasskonserven, Gh.<br />

46.31.0 Kohlrabi, frisch), Gh.<br />

46.31.0 Konfitüren, Gh.<br />

46.31.0 Kühlkost (Obst und Gemüse, auch getrocknet, tiefgefroren), Gh.<br />

46.31.0 Lauch, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Majoran, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Melonen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Möhren, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Obst, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Obstkonserven, Gh.<br />

46.31.0 Oliven u.ä. ölhaltige Früchte, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Paprika, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Petersilie, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Pfirsiche, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Pflaumen, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Pflaumenmus, Gh.<br />

46.31.0 Pommes frites (auch tiefgefroren), Gh.<br />

46.31.0 Salat, Gh.<br />

46.31.0 Sauerkonserven, Gh.<br />

46.31.0 Sauerkraut, Gh.<br />

46.31.0 Schnittlauch, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Spargel, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Speisekartoffeln, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Tafeltrauben, Gh.<br />

46.31.0 Tofu (Sojaquark), Gh.<br />

46.31.0 Tomaten, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Trauben, Gh.<br />

46.31.0 Trockengemüse und -obst, Gh.<br />

46.31.0 Trockenkartoffeln, Gh.<br />

46.31.0 Trockenspeisekartoffeln, Gh.<br />

46.31.0 Trüffel (konserviert), Gh.<br />

46.31.0 Trüffel, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Waldpilze, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Weintrauben, Gh.<br />

46.31.0 Zucchini, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Zuckermais, frisch, Gh.<br />

46.31.0 Zwiebeln (Gemüse), frisch, Gh.<br />

46.32.0 Dörrfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Enten (Nahrungsmittel), Gh.<br />

46.32.0 Enten, geschlachtet, Gh.<br />

46.32.0 Fleisch (frisch, gefroren, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 893 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.32.0 Fleisch- und Wurstpasteten, Gh.<br />

46.32.0 Fleischerzeugnisse , Gh.<br />

46.32.0 Fleischextrakt, Gh.<br />

46.32.0 Fleischkonserven, Gh.<br />

46.32.0 Fleischpasteten, Gh.<br />

46.32.0 Fleischsaft, Gh.<br />

46.32.0 Fleischwaren , Gh.<br />

46.32.0 Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), Gh.<br />

46.32.0 Gänse, geschlachtet, Gh.<br />

46.32.0 Geflügel, geschlachtet, Gh.<br />

46.32.0 Geflügelfedern, Gh.<br />

46.32.0 Geflügelkonserven, Gh.<br />

46.32.0 Gefrierfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Hausgeflügel, geschlachtet, Gh.<br />

46.32.0 Hühner, geschlachtet, Gh.<br />

46.32.0 Kaninchenfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Kochschinken, Gh.<br />

46.32.0 Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), Gh.<br />

46.32.0 Pferdefleischkonserven, Gh.<br />

46.32.0 Pferdefleischwaren, Gh.<br />

46.32.0 Rauchfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Salami, Gh.<br />

46.32.0 Schaschlik (Fleischware), Gh.<br />

46.32.0 Schinken, Gh.<br />

46.32.0 Schmalzfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), Gh.<br />

46.32.0 Speck, Gh.<br />

46.32.0 Tierhälften, Gh.<br />

46.32.0 Wildfleisch, Gh.<br />

46.32.0 Wildkonserven, Gh.<br />

46.32.0 Wurst, Gh.<br />

46.32.0 Wurstkonserven, Gh.<br />

46.32.0 Wurstpasteten, Gh.<br />

46.32.0 Wurstwaren, Gh.<br />

46.32.0 Zervelatwurst, Gh.<br />

46.33.0 Brotaufstriche, als Butterersatz, Gh.<br />

46.33.0 Butter, Gh.<br />

46.33.0 Buttermilch, Gh.<br />

46.33.0 Butterschmalz, Gh.<br />

46.33.0 Casein, Gh.<br />

46.33.0 Dauermilch, Gh.<br />

46.33.0 Eiaustauschstoffe, Gh.<br />

46.33.0 Eier, Gh.<br />

46.33.0 Eier, pulverisiert und rekonstituiert, Gh.<br />

46.33.0 Eieralbumin, Gh.<br />

46.33.0 Eierzeugnisse, Gh.<br />

46.33.0 Eipulver, Gh.<br />

46.33.0 Extraktionstran (Fischtran), Gh.<br />

46.33.0 Fertigpudding, Gh.<br />

46.33.0 Fette (Nahrungsfette), Gh.<br />

46.33.0 Fettwaren (Nahrungsfette), Gh.<br />

46.33.0 Fischöl und -tran, Gh.<br />

46.33.0 Flaschenmilch, sterilisiert, Gh.<br />

46.33.0 Frischkäse, Gh.<br />

46.33.0 Frischmilch, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 894 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.33.0 Grieben, Gh.<br />

46.33.0 Hartkäse, Gh.<br />

46.33.0 Joghurt, Gh.<br />

46.33.0 Käse, Gh.<br />

46.33.0 Kasein, Gh.<br />

46.33.0 Kochfette, gemischte, Gh.<br />

46.33.0 Kondensmilch, Gh.<br />

46.33.0 Kunstspeisefette, Gh.<br />

46.33.0 Labkasein, Gh.<br />

46.33.0 Leinsamenöl, Gh.<br />

46.33.0 Magermilch, Gh.<br />

46.33.0 Maiskeimöl, Gh.<br />

46.33.0 Maisöl, Gh.<br />

46.33.0 Margarine, Gh.<br />

46.33.0 Milch, Gh.<br />

46.33.0 Milcherzeugnisse , Gh.<br />

46.33.0 Milchmischgetränke, Gh.<br />

46.33.0 Milchpräparate , Gh.<br />

46.33.0 Milchpulver, Gh.<br />

46.33.0 Milchzucker, Gh.<br />

46.33.0 Molke, Gh.<br />

46.33.0 Molkepulver, Gh.<br />

46.33.0 Molkereiprodukte , Gh.<br />

46.33.0 Nahrungsfette , Gh.<br />

46.33.0 Öle für Ernährungszwecke , Gh.<br />

46.33.0 Olivenöl, Gh.<br />

46.33.0 Palmkernöl, Gh.<br />

46.33.0 Pflanzenöle, Gh.<br />

46.33.0 Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), Gh.<br />

46.33.0 Quark, Gh.<br />

46.33.0 Quarkspeisen, Gh.<br />

46.33.0 Rahm, Gh.<br />

46.33.0 Rohleberöl (für Ernährungszwecke), Gh.<br />

46.33.0 Rohmilch, Gh.<br />

46.33.0 Rohöle, pflanzliche (für Ernährungszwecke), Gh.<br />

46.33.0 Sahne, Gh.<br />

46.33.0 Sauermilchkäse, Gh.<br />

46.33.0 Schafsmilch, Gh.<br />

46.33.0 Schlagrahm, Gh.<br />

46.33.0 Schleudertran (Presstran), Gh.<br />

46.33.0 Schmalz, Gh.<br />

46.33.0 Schmelzkäse, Gh.<br />

46.33.0 Schmelzkäsezubereitungen, Gh.<br />

46.33.0 Schnittkäse, Gh.<br />

46.33.0 Sojabohnenöl, Gh.<br />

46.33.0 Sonnenblumenkernöl, Gh.<br />

46.33.0 Speisefette , Gh.<br />

46.33.0 Speiseöle , Gh.<br />

46.33.0 Speisetalg, Gh.<br />

46.33.0 Talg (Speise-), Gh.<br />

46.33.0 Trinkmilch, Gh.<br />

46.33.0 Trockenmilcherzeugnisse, Gh.<br />

46.33.0 Vollmilch, Gh.<br />

46.33.0 Weichkäse, Gh.<br />

46.33.0 Ziegenmilch, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 895 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.34.0 Alkoholfreie Biere, Gh.<br />

46.34.0 Alkoholfreie Getränke, Gh.<br />

46.34.0 Alkoholfreie Weine und Schaumweine, Gh.<br />

46.34.0 Apfelsaft, Gh.<br />

46.34.0 Apfelwein, Gh.<br />

46.34.0 Aquavit, Gh.<br />

46.34.0 Arrak, Gh.<br />

46.34.0 Auffüllen von Getränkeautomaten (Automatenverkauf)<br />

46.34.0 Bier, Gh.<br />

46.34.0 Birnenwein, Gh.<br />

46.34.0 Branntwein, Gh.<br />

46.34.0 Brauselimonaden, Gh.<br />

46.34.0 Brausen, Gh.<br />

46.34.0 Colagetränke, Gh.<br />

46.34.0 Dessertwein, Gh.<br />

46.34.0 Einfachbiere, Gh.<br />

46.34.0 Erfrischungsgetränke , Gh.<br />

46.34.0 Fruchtdessertwein, Gh.<br />

46.34.0 Fruchtkräuterwein, Gh.<br />

46.34.0 Fruchtsäfte, Gh.<br />

46.34.0 Fruchtsaftgetränke Gh.<br />

46.34.0 Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte, auch tiefgefroren), Gh.<br />

46.34.0 Fruchtschaumwein, Gh.<br />

46.34.0 Fruchtsirup, Gh.<br />

46.34.0 Fruchtwein, Gh.<br />

46.34.0 Gärungsalkohol, Gh.<br />

46.34.0 Gemüsesäfte, Gh.<br />

46.34.0 Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), Gh.<br />

46.34.0 Getränke , Gh.<br />

46.34.0 Getränke, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.34.0 Getreidebrand, Gh.<br />

46.34.0 Gin, Gh.<br />

46.34.0 Grapefruitsaft, Gh.<br />

46.34.0 Honigwein, Gh.<br />

46.34.0 Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke), Gh.<br />

46.34.0 Karottensäfte, Gh.<br />

46.34.0 Kernobstsäfte, Gh.<br />

46.34.0 Kernobstweine, Gh.<br />

46.34.0 Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, Gh.<br />

46.34.0 Kolagetränke, Gh.<br />

46.34.0 Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften (auch tiefgefroren), Gh.<br />

46.34.0 Kornbranntwein, Gh.<br />

46.34.0 Kräuterlikör, Gh.<br />

46.34.0 Kräuterwein, Gh.<br />

46.34.0 Lagerbier, Gh.<br />

46.34.0 Likör, Gh.<br />

46.34.0 Likörwein, Gh.<br />

46.34.0 Limonade, Gh.<br />

46.34.0 Malzwein, Gh.<br />

46.34.0 Medizinalwein, Gh.<br />

46.34.0 Mineralwasser, Gh.<br />

46.34.0 Nektars, Gh.<br />

46.34.0 Obstbrand, Gh.<br />

46.34.0 Obstdicksäfte, Gh.<br />

46.34.0 Obstsäfte, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 896 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.34.0 Obstschaumweine, Gh.<br />

46.34.0 Obstweine, Gh.<br />

46.34.0 Orangeade, Gh.<br />

46.34.0 Orangensaft, Gh.<br />

46.34.0 Perlwein, Gh.<br />

46.34.0 Qualitätswein, Gh.<br />

46.34.0 Rohbranntwein, Gh.<br />

46.34.0 Rum, Gh.<br />

46.34.0 Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), Gh.<br />

46.34.0 Schankbier, Gh.<br />

46.34.0 Schaumwein, Gh.<br />

46.34.0 Sekt, Gh.<br />

46.34.0 Sodawasser, Gh.<br />

46.34.0 Spirituosen, Gh.<br />

46.34.0 Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), Gh.<br />

46.34.0 Sprudel, Gh.<br />

46.34.0 Starkbier, Gh.<br />

46.34.0 Süßmost, Gh.<br />

46.34.0 Tafelwasser, Gh.<br />

46.34.0 Tafelwein, Gh.<br />

46.34.0 Tomatensäfte, Gh.<br />

46.34.0 Tonic, Gh.<br />

46.34.0 Traubensaft, Gh.<br />

46.34.0 Traubenschaumwein, Gh.<br />

46.34.0 Traubenwein, Gh.<br />

46.34.0 Trinkbranntwein, Gh.<br />

46.34.0 Vollbier, Gh.<br />

46.34.0 Wein, Gh.<br />

46.34.0 Weinähnliche Getränke, Gh.<br />

46.34.0 Weinbrand, Gh.<br />

46.34.0 Weine, aromatisierte, Gh.<br />

46.34.0 Weinhandel (Gh.)<br />

46.34.0 Weinzubereitungen, Gh.<br />

46.34.0 Wermutwein, Gh.<br />

46.34.0 Whisky, Gh.<br />

46.34.0 Wodka, Gh.<br />

46.34.0 Zitronensaft, Gh.<br />

46.35.0 Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), Gh.<br />

46.35.0 Feinschnitt (Rauchtabak), Gh.<br />

46.35.0 Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), Gh.<br />

46.35.0 Filterzigaretten, Gh.<br />

46.35.0 Grobschnitt (Rauchtabak), Gh.<br />

46.35.0 Kautabak, Gh.<br />

46.35.0 Krüllschnitt (Rauchtabak), Gh.<br />

46.35.0 Marineschnitt (Rauchtabak), Gh.<br />

46.35.0 Mundstücke für Tabakspfeifen, Gh.<br />

46.35.0 Pfeifenreiniger, Gh.<br />

46.35.0 Pfeifentabak, Gh.<br />

46.35.0 Rauchtabak, Gh.<br />

46.35.0 Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), Gh.<br />

46.35.0 Schnupftabak, Gh.<br />

46.35.0 Stumpen (Tabakwaren), Gh.<br />

46.35.0 Tabakwaren , Gh.<br />

46.35.0 Verbrauchsartikel für Raucher, Gh.<br />

46.35.0 Zigaretten, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 897 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.35.0 Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, Gh.<br />

46.35.0 Zigarillos, Gh.<br />

46.35.0 Zigarren, Gh.<br />

46.36.0 Backwaren (Dauerbackwaren), Gh.<br />

46.36.0 Backwaren , Gh.<br />

46.36.0 Biskuit, Gh.<br />

46.36.0 Bonbons (Süßwaren), Gh.<br />

46.36.0 Brezeln, Gh.<br />

46.36.0 Brot, Gh.<br />

46.36.0 Brötchen, Gh.<br />

46.36.0 Dauerbackwaren, Gh.<br />

46.36.0 Dauerlutscher, Gh.<br />

46.36.0 Dominosteine, Gh.<br />

46.36.0 Dragées (Süßwaren), Gh.<br />

46.36.0 Drops (Süßwaren), Gh.<br />

46.36.0 Eis (Speiseeis), Gh.<br />

46.36.0 Eisbindemittel, Gh.<br />

46.36.0 Eiskonserven, Gh.<br />

46.36.0 Eiskrem, Gh.<br />

46.36.0 Eispulver, Gh.<br />

46.36.0 Erdnüsse (Knabberartikel), Gh.<br />

46.36.0 Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), Gh.<br />

46.36.0 Fettglasurmasse, Gh.<br />

46.36.0 Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), Gh.<br />

46.36.0 Frischbrot, Gh.<br />

46.36.0 Früchte, kandierte, Gh.<br />

46.36.0 Fruchtgeleewaren, Gh.<br />

46.36.0 Gummibonbons (Süßwaren), Gh.<br />

46.36.0 Hart- und Weichkekse, Gh.<br />

46.36.0 Honig (Kunsthonig), Gh.<br />

46.36.0 Honigkuchen, Gh.<br />

46.36.0 Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao), Gh.<br />

46.36.0 Kakaofett, Gh.<br />

46.36.0 Kakaomassen, Gh.<br />

46.36.0 Kakaoöl, Gh.<br />

46.36.0 Kakaopulver (nicht Rohkakao), Gh.<br />

46.36.0 Kandis, Gh.<br />

46.36.0 Karamellen, Gh.<br />

46.36.0 Käse- und Laugengebäck, Gh.<br />

46.36.0 Kaugummi, Gh.<br />

46.36.0 Kekse, Gh.<br />

46.36.0 Kleingebäck (Dauerbackwaren), Gh.<br />

46.36.0 Kleingebäck (Konditorwaren), Gh.<br />

46.36.0 Knabberartikel, Gh.<br />

46.36.0 Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), Gh.<br />

46.36.0 Komprimate (Süßwaren), Gh.<br />

46.36.0 Konfekt, Gh.<br />

46.36.0 Kräuterbonbons, Gh.<br />

46.36.0 Kunsthonig, Gh.<br />

46.36.0 Kuvertüre, Gh.<br />

46.36.0 Lakritzwaren, Gh.<br />

46.36.0 Laugengebäck, Gh.<br />

46.36.0 Lebkuchen, Gh.<br />

46.36.0 Lutscher, Gh.<br />

46.36.0 Mandelkerne, geröstete, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 898 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.36.0 Mandeln, gebrannte, Gh.<br />

46.36.0 Mandelpräparate für Süßwaren, Gh.<br />

46.36.0 Marzipanrohmasse, Gh.<br />

46.36.0 Marzipanwaren, Gh.<br />

46.36.0 Matzen, Gh.<br />

46.36.0 Nougatpralinen, -schokolade, Gh.<br />

46.36.0 Nougatrohmasse, Gh.<br />

46.36.0 Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), Gh.<br />

46.36.0 Nüsse, kandierte, Gh.<br />

46.36.0 Nusskerne, Gh.<br />

46.36.0 Oblaten, Gh.<br />

46.36.0 Paniermehl, Gh.<br />

46.36.0 Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., Gh.<br />

46.36.0 Pfefferminzdrops u.Ä., Gh.<br />

46.36.0 Popcorn, Gh.<br />

46.36.0 Pralinen, Gh.<br />

46.36.0 Printen, Gh.<br />

46.36.0 Puffmais (Popcorn), Gh.<br />

46.36.0 Puffreis, Gh.<br />

46.36.0 Pumpernickel, Gh.<br />

46.36.0 Raffinade, Gh.<br />

46.36.0 Rohzucker, Gh.<br />

46.36.0 Saccharose, Gh.<br />

46.36.0 Salzgebäck, Gh.<br />

46.36.0 Schokolade (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Schokoladenpulver, Gh.<br />

46.36.0 Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Semmelbrösel, Gh.<br />

46.36.0 Snacks (Dauerbackwaren), Gh.<br />

46.36.0 Sorbets, Gh.<br />

46.36.0 Speiseeis, Gh.<br />

46.36.0 Stärkefutter, Gh.<br />

46.36.0 Studentenfutter, Gh.<br />

46.36.0 Süßwaren (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Süßwarenrohmassen, Gh.<br />

46.36.0 Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Torten, Gh.<br />

46.36.0 Tortenböden, Gh.<br />

46.36.0 Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), Gh.<br />

46.36.0 Vanille- und Vanillinzucker, Gh.<br />

46.36.0 Waffeln (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Wasserbackwaren, Gh.<br />

46.36.0 Weichkeks (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Zucker (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Zuckersirup, Gh.<br />

46.36.0 Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), Gh.<br />

46.36.0 Zwieback, Gh.<br />

46.37.0 Anis, Gh.<br />

46.37.0 Basilikum, Gh.<br />

46.37.0 Bohnenkaffee, roh und geröstet, Gh.<br />

46.37.0 Früchtetee, Gh.<br />

46.37.0 Getreidekaffee, Gh.<br />

46.37.0 Gewürze, Gh.<br />

46.37.0 Gewürzmischungen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 899 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.37.0 Ingwer, Gh.<br />

46.37.0 Kaffee, Gh.<br />

46.37.0 Kaffee-Extrakt, Gh.<br />

46.37.0 Kakao, Gh.<br />

46.37.0 Kakaobohnen, roh und geröstet, Gh.<br />

46.37.0 Kakaobutter, Gh.<br />

46.37.0 Kamillentee, Gh.<br />

46.37.0 Koriander, Gh.<br />

46.37.0 Kräutertee, Gh.<br />

46.37.0 Kresse, Gh.<br />

46.37.0 Küchenkräuter, Gh.<br />

46.37.0 Kümmel, Gh.<br />

46.37.0 Lorbeer, Gh.<br />

46.37.0 Mate, Gh.<br />

46.37.0 Muskatnüsse, Gh.<br />

46.37.0 Nelken (Gewürz), Gh.<br />

46.37.0 Pfeffer, Gh.<br />

46.37.0 Pfefferminztee, Gh.<br />

46.37.0 Röstkaffee, Gh.<br />

46.37.0 Tee, Gh.<br />

46.37.0 Tee-Extrakt, Gh.<br />

46.37.0 Zimt, Gh.<br />

46.38.1 Algen, Gh.<br />

46.38.1 Austernlaich, Gh.<br />

46.38.1 Brat- und Kochfischwaren, Gh.<br />

46.38.1 Bücklinge, Gh.<br />

46.38.1 Fischdauerkonserven, Gh.<br />

46.38.1 Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Gh.<br />

46.38.1 Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), Gh.<br />

46.38.1 Fischfilets, Gh.<br />

46.38.1 Fischkonserven und -marinaden, Gh.<br />

46.38.1 Fischpasten, Gh.<br />

46.38.1 Fischräucherwaren, Gh.<br />

46.38.1 Fischrogen, Gh.<br />

46.38.1 Fischstäbchen, Gh.<br />

46.38.1 Kaviar, Gh.<br />

46.38.1 Kochfisch, Gh.<br />

46.38.1 Kochfischwaren, Gh.<br />

46.38.1 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Gh.<br />

46.38.1 Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, Gh.<br />

46.38.1 Marinaden, Gh.<br />

46.38.1 Meereskrebse, Gh.<br />

46.38.1 Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, Gh.<br />

46.38.1 Muscheln, Gh.<br />

46.38.1 Ölsardinen, Gh.<br />

46.38.1 Räucherfische, Gh.<br />

46.38.1 Räucherwaren (Fischwaren), Gh.<br />

46.38.1 Salzheringe, Gh.<br />

46.38.1 Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke, Gh.<br />

46.38.1 Setzlinge, Gh.<br />

46.38.1 Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), Gh.<br />

46.38.1 Sprotten, geräucherte, Gh.<br />

46.38.1 Süßwasserkrebse, Gh.<br />

46.38.1 Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), Gh.<br />

46.38.1 Weichtiere u.a. Meerestiere (auch tiefgefrorene), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 900 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.38.2 Gemengemehl, Gh.<br />

46.38.2 Gemüsemehl, Gh.<br />

46.38.2 Gerstenmehl, Gh.<br />

46.38.2 Getreideflocken, Gh.<br />

46.38.2 Getreidemehl, Gh.<br />

46.38.2 Getreideprodukte , Gh.<br />

46.38.2 Graupen, Gh.<br />

46.38.2 Grieß, Gh.<br />

46.38.2 Grütze, Gh.<br />

46.38.2 Haferflocken, Gh.<br />

46.38.2 Hülsenfrüchte, gemahlen, Gh.<br />

46.38.2 Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), Gh.<br />

46.38.2 Maismehl, Gh.<br />

46.38.2 Malzmehl, Gh.<br />

46.38.2 Mehl, Gh.<br />

46.38.2 Reis, bearbeiteter, Gh.<br />

46.38.2 Reismehl (nicht Futtermehl), Gh.<br />

46.38.2 Roggenmehl (nicht Futtermittel), Gh.<br />

46.38.2 Weizengrieß, Gh.<br />

46.38.2 Weizenmehl, Gh.<br />

46.38.9 Aprikosenkernmassen (Backzutaten), Gh.<br />

46.38.9 Aromen für das Ernährungsgewerbe, Gh.<br />

46.38.9 Backhefen, Gh.<br />

46.38.9 Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), Gh.<br />

46.38.9 Backmischungen, Gh.<br />

46.38.9 Backmittel, Gh.<br />

46.38.9 Backpulver, Gh.<br />

46.38.9 Backtriebmittel, Gh.<br />

46.38.9 Backzutaten (nicht kandierte Früchte), Gh.<br />

46.38.9 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim-<br />

und Kleintierfutter), Gh.<br />

46.38.9 Bienenhonig, Gh.<br />

46.38.9 Bierhefe, Gh.<br />

46.38.9 Braumalz, Gh.<br />

46.38.9 Brauselimonadenpulver, Gh.<br />

46.38.9 Brotaufstriche auf Fruchtbasis, Gh.<br />

46.38.9 Brühen, Gh.<br />

46.38.9 Cornflakes, Gh.<br />

46.38.9 Couscous, Gh.<br />

46.38.9 Dextrose (Traubenzucker), Gh.<br />

46.38.9 Diätetische Milcherzeugnisse, Gh.<br />

46.38.9 Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, Gh.<br />

46.38.9 Diätische Lebensmittel, Gh.<br />

46.38.9 Diätprodukte, Gh.<br />

46.38.9 Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, Gh.<br />

46.38.9 Essenzen für das Ernährungsgewerbe, Gh.<br />

46.38.9 Essig, Gh.<br />

46.38.9 Fertiggerichte, Gh.<br />

46.38.9 Fertigsenf, Gh.<br />

46.38.9 Fischfertiggerichte (auch tiefgefroren), Gh.<br />

46.38.9 Fischsalat, Gh.<br />

46.38.9 Fleischfertiggerichte, Gh.<br />

46.38.9 Fleischsalat, Gh.<br />

46.38.9 Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), Gh.<br />

46.38.9 Fruchtzucker, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 901 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.38.9 Fructose, Gh.<br />

46.38.9 Frühstücksnahrung, Gh.<br />

46.38.9 Futtermittel für Haustiere, Gh.<br />

46.38.9 Gärungsessig, Gh.<br />

46.38.9 Gefriergemüse und -obst, Gh.<br />

46.38.9 Gelee (verarbeitetes Obst), Gh.<br />

46.38.9 Getränke, diätetische, Gh.<br />

46.38.9 Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), Gh.<br />

46.38.9 Gewürzsoßen, Gh.<br />

46.38.9 Glucose, Gh.<br />

46.38.9 Glucosesirup, Gh.<br />

46.38.9 Glutenfreie Lebensmittel, Gh.<br />

46.38.9 Grünkernerzeugnisse, Gh.<br />

46.38.9 Hefen (Backhefen), Gh.<br />

46.38.9 Hefen , Gh.<br />

46.38.9 Heimtierfutter, Gh.<br />

46.38.9 Hülsenfrüchte, Gh.<br />

46.38.9 Kaffee-Ersatz, Gh.<br />

46.38.9 Kaffeemittel, Gh.<br />

46.38.9 Kaffeemittelmischungen, Gh.<br />

46.38.9 Kaffeezusatzstoffe, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelbackmehl, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelbreipulver, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelchips, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelerzeugnisse, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelflocken, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelmehl, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelpüree (dehydriert), Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelsalat, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelsnacks, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffelstärke, Gh.<br />

46.38.9 Kartoffeltrocknungserzeugnisse, Gh.<br />

46.38.9 Ketchup, Gh.<br />

46.38.9 Kindernährmittel, Gh.<br />

46.38.9 Kleinkindernahrung, Gh.<br />

46.38.9 Kleintierfutter, Gh.<br />

46.38.9 Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, Gh.<br />

46.38.9 Knäckebrot, Gh.<br />

46.38.9 Maisquellwasser, Gh.<br />

46.38.9 Maisstärke, Gh.<br />

46.38.9 Maltose, Gh.<br />

46.38.9 Malz, Gh.<br />

46.38.9 Malzextrakt, Gh.<br />

46.38.9 Malzkeime und -nebenprodukte, Gh.<br />

46.38.9 Marmeladen, Gh.<br />

46.38.9 Mayonnaise, Gh.<br />

46.38.9 Milcherzeugnisse, diätetische, Gh.<br />

46.38.9 Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, Gh.<br />

46.38.9 Mineralfutter (Mischfutter für Heim- und Kleintiere), Gh.<br />

46.38.9 Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, Gh.<br />

46.38.9 Müsli (Frühstücksnahrung), Gh.<br />

46.38.9 Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), Gh.<br />

46.38.9 Nahrungsergänzungsmittel, Gh.<br />

46.38.9 Naturhonig, Gh.<br />

46.38.9 Naturkost (Reformwaren), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 902 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.38.9 Nudeln, Gh.<br />

46.38.9 Nüsse, gemahlen (Backzutaten), Gh.<br />

46.38.9 Nusspräparate für Back- und Süßwaren, Gh.<br />

46.38.9 Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester, Gh.<br />

46.38.9 Obstsalate, Gh.<br />

46.38.9 Öle, rohe, pflanzliche und tierische (für Ernährungszwecke), Gh.<br />

46.38.9 Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), Gh.<br />

46.38.9 Puddingpulver, Gh.<br />

46.38.9 Reisstärke, Gh.<br />

46.38.9 Rohkasein, Gh.<br />

46.38.9 Rohleberöl, geklärt (für Ernährungszwecke), Gh.<br />

46.38.9 Rohlebertran, Gh.<br />

46.38.9 Sago, Gh.<br />

46.38.9 Salatdressings, Gh.<br />

46.38.9 Salatsoßen, Gh.<br />

46.38.9 Salz für Speisezwecke, Gh.<br />

46.38.9 Säuglings- und Kleinkindernahrung, Gh.<br />

46.38.9 Säuglingsanfangsnahrung, Gh.<br />

46.38.9 Säurekasein, Gh.<br />

46.38.9 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (Heim- und Kleintierfutter), Gh.<br />

46.38.9 Schaschlik-Soßen, Gh.<br />

46.38.9 Schokoladencremes, Gh.<br />

46.38.9 Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, Gh.<br />

46.38.9 Senf, Gh.<br />

46.38.9 Senfmehl, Gh.<br />

46.38.9 Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), Gh.<br />

46.38.9 Sojaquark (Tofu), Gh.<br />

46.38.9 Soßen, Gh.<br />

46.38.9 Speiseessig, Gh.<br />

46.38.9 Speisegelatine, Gh.<br />

46.38.9 Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh.<br />

46.38.9 Stärke und Stärkederivate, Gh.<br />

46.38.9 Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), Gh.<br />

46.38.9 Suppen, Gh.<br />

46.38.9 Süßspeisenpulver, Gh.<br />

46.38.9 Süßstoffe, Gh.<br />

46.38.9 Tapioca, Gh.<br />

46.38.9 Teigwaren, Gh.<br />

46.38.9 Tiefkühlkost (Fertiggerichte aus mehreren Komponenten bestehend), Gh.<br />

46.38.9 Tomatenketchup, Gh.<br />

46.38.9 Tomatensoße, Gh.<br />

46.38.9 Tortellini, Gh.<br />

46.38.9 Traubenzucker, Gh.<br />

46.38.9 Weinessig, Gh.<br />

46.38.9 Weizenstärke, Gh.<br />

46.38.9 Würzen, Gh.<br />

46.38.9 Zuckeraustauschstoffe, Gh.<br />

46.38.9 Zuckerwaren für Diabetiker, Gh.<br />

46.39.1 Nahrungsmittel, tiefgefrorene, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.39.9 Getränke, Nahrungsmittel, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.39.9 Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.39.9 Tabakwaren, Getränke, Nahrungsmittel, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.41.0 Anzugstoff, Gh.<br />

46.41.0 Armblätter, Gh.<br />

46.41.0 Ärmelfutterstoff, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 903 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.41.0 Artikel für die Innenausstattung, konfektionierte, textile, Gh.<br />

46.41.0 Badetücher, Gh.<br />

46.41.0 Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, Gh.<br />

46.41.0 Bandwaren (textile Kurzwaren), Gh.<br />

46.41.0 Besatzborte, Gh.<br />

46.41.0 Bettdecken, Gh.<br />

46.41.0 Bettfedern, Gh.<br />

46.41.0 Betttücher, Gh.<br />

46.41.0 Bettwaren, Gh.<br />

46.41.0 Bettwäsche, Gh.<br />

46.41.0 Bettwäschestoff, Gh.<br />

46.41.0 Bleiband, Gh.<br />

46.41.0 Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), Gh.<br />

46.41.0 Brokatkissen, Gh.<br />

46.41.0 Daunen, Gh.<br />

46.41.0 Daunendecken, Gh.<br />

46.41.0 Decken (Bettwaren), Gh.<br />

46.41.0 Decken aus Pelz (Bettwaren), Gh.<br />

46.41.0 Dekorationsstoffe, Gh.<br />

46.41.0 Diwandecken, Gh.<br />

46.41.0 Drehergewebe, Gh.<br />

46.41.0 Druckknöpfe, Gh.<br />

46.41.0 Etiketten, textile, Gh.<br />

46.41.0 Fan-Artikel (Fahnen, Flaggen aus Spinnstoffen), Gh.<br />

46.41.0 Federkernmatratzen, Gh.<br />

46.41.0 Felldecken, Gh.<br />

46.41.0 Fingerhüte aus Metall, Gh.<br />

46.41.0 Flach-, Ober- und Unterbetten, Gh.<br />

46.41.0 Frottiertücher, Gh.<br />

46.41.0 Fußsäcke, Gh.<br />

46.41.0 Futterstoff, Gh.<br />

46.41.0 Gardinen, Gh.<br />

46.41.0 Gardinenstoff, Gh.<br />

46.41.0 Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), Gh.<br />

46.41.0 Geschirrtücher, Gh.<br />

46.41.0 Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), Gh.<br />

46.41.0 Gläsertücher, Gh.<br />

46.41.0 Glasknöpfe, Gh.<br />

46.41.0 Gobelins , Gh.<br />

46.41.0 Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, Gh.<br />

46.41.0 Häkelnadeln, Gh.<br />

46.41.0 Handarbeiten aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Handarbeitsbedarf aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh.<br />

46.41.0 Handarbeitsnadeln, Gh.<br />

46.41.0 Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh.<br />

46.41.0 Handtücher aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, Gh.<br />

46.41.0 Haustextilien , Gh.<br />

46.41.0 Hauswäsche aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Hauswäschestoff, Gh.<br />

46.41.0 Heim- und Haustextilien , Gh.<br />

46.41.0 Hemdenstoff, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 904 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.41.0 Hutstoff (Kanin- und Hasenhaare), Gh.<br />

46.41.0 Inletts, Gh.<br />

46.41.0 Inlettstoffe, Gh.<br />

46.41.0 Innenrollos, Gh.<br />

46.41.0 Jalousien, textile, Gh.<br />

46.41.0 Kettstuhlware (Gardinenstoff), Gh.<br />

46.41.0 Kinderbettartikel aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Kissen mit Füllung, Gh.<br />

46.41.0 Kleiderstoff, Gh.<br />

46.41.0 Knöpfe (Kurzwaren), Gh.<br />

46.41.0 Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Gh.<br />

46.41.0 Kopfkissen, Gh.<br />

46.41.0 Kordeln (Kurzwaren), Gh.<br />

46.41.0 Krawatten- und Schalstoff, Gh.<br />

46.41.0 Kunststoffknöpfe, Gh.<br />

46.41.0 Kurzwaren für Bekleidung, Gh.<br />

46.41.0 Latexmatratzen, Gh.<br />

46.41.0 Lederbekleidung, Gh.<br />

46.41.0 Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), Gh.<br />

46.41.0 Mantelstoff, Gh.<br />

46.41.0 Markisenstoff, Gh.<br />

46.41.0 Matratzen, Gh.<br />

46.41.0 Matratzenauflagen, Gh.<br />

46.41.0 Matratzendrell aus Baumwolle, Gh.<br />

46.41.0 Matratzenschoner, Gh.<br />

46.41.0 Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), Gh.<br />

46.41.0 Meterware für Bekleidung und Wäsche, Gh.<br />

46.41.0 Möbelbezüge, Gh.<br />

46.41.0 Möbelstoffe, Gh.<br />

46.41.0 Nadeln (Handarbeitsnadeln), Gh.<br />

46.41.0 Näh- und Stopfnadeln, Gh.<br />

46.41.0 Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, Gh.<br />

46.41.0 Nähnadeln , Gh.<br />

46.41.0 Nähwirkstoffe, Gh.<br />

46.41.0 Ober- und Unterbetten, Gh.<br />

46.41.0 Oberbekleidungsstoff, Gh.<br />

46.41.0 Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), Gh.<br />

46.41.0 Paramente (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh.<br />

46.41.0 Pelzdecken, Gh.<br />

46.41.0 Plaids, Gh.<br />

46.41.0 Plumeaus, Gh.<br />

46.41.0 Posamentierwaren, Gh.<br />

46.41.0 Putztücher, Gh.<br />

46.41.0 Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh.<br />

46.41.0 Raschelware (Gardinenstoff), Gh.<br />

46.41.0 Raumtextilien, Gh.<br />

46.41.0 Reformunterbetten, Gh.<br />

46.41.0 Reisedecken, Gh.<br />

46.41.0 Reisedeckenstoff, Gh.<br />

46.41.0 Reißverschlüsse, Gh.<br />

46.41.0 Rheumadecken, Gh.<br />

46.41.0 Rosshaarkissen, gesteppte, Gh.<br />

46.41.0 Samtbänder, Gh.<br />

46.41.0 Schalstoff, Gh.<br />

46.41.0 Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 905 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.41.0 Schaumstoffmatratzen, nicht überzogen, Gh.<br />

46.41.0 Scheuertücher, Gh.<br />

46.41.0 Schirmstoff, Gh.<br />

46.41.0 Schlaf- und Reisedeckenstoff, Gh.<br />

46.41.0 Schlafdecken, Gh.<br />

46.41.0 Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), Gh.<br />

46.41.0 Schneidereibedarf, Gh.<br />

46.41.0 Schneiderpuppen, Gh.<br />

46.41.0 Schulterpolster, Gh.<br />

46.41.0 Servietten, Gh.<br />

46.41.0 Sesselauflagen, Gh.<br />

46.41.0 Sicherheitsnadeln, Gh.<br />

46.41.0 Sitzkissen, Gh.<br />

46.41.0 Sitzpolster, Gh.<br />

46.41.0 Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, Gh.<br />

46.41.0 Spültücher, Gh.<br />

46.41.0 Stahldrahtmatratzen, Gh.<br />

46.41.0 Staubtücher, Gh.<br />

46.41.0 Stecknadeln, Gh.<br />

46.41.0 Steppdecken, Gh.<br />

46.41.0 Steppdecken-Oberstoff, Gh.<br />

46.41.0 Sticknadeln, Gh.<br />

46.41.0 Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), Gh.<br />

46.41.0 Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), Gh.<br />

46.41.0 Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), Gh.<br />

46.41.0 Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, Gh.<br />

46.41.0 Stopfnadeln, Gh.<br />

46.41.0 Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, Gh.<br />

46.41.0 Stricknadeln, Gh.<br />

46.41.0 Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, Gh.<br />

46.41.0 Stuhlauflagen, Gh.<br />

46.41.0 Stuhlkissen, Gh.<br />

46.41.0 Tagesbettdecken, Gh.<br />

46.41.0 Tapisserien, Gh.<br />

46.41.0 Taschen-Federkernmatratzen, Gh.<br />

46.41.0 Textilhandel (Gh. mit Heim- und Haustextilien)<br />

46.41.0 Tischdecken, Gh.<br />

46.41.0 Tischtücher aus textilem Material, Gh.<br />

46.41.0 Tischwäsche, Gh.<br />

46.41.0 Tischwäschestoff, Gh.<br />

46.41.0 Überdecken (Bettwaren), Gh.<br />

46.41.0 Unterbetten, Gh.<br />

46.41.0 Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh.<br />

46.41.0 Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), Gh.<br />

46.41.0 Vorhänge, Gh.<br />

46.41.0 Vorhangstoff, Gh.<br />

46.41.0 Wachstuch (Meterware), Gh.<br />

46.41.0 Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Gh.<br />

46.41.0 Wäscheknöpfe, Gh.<br />

46.41.0 Wäschestoff, gewirkt oder gestrickt, Gh.<br />

46.41.0 Wäschestoff, Gh.<br />

46.41.0 Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.41.0 Web- und Brokatkissen, Gh.<br />

46.41.0 Wischtücher, Gh.<br />

46.41.0 Wolldecken, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 906 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.41.0 Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, Gh.<br />

46.42.1 Abzeichen, textile, Gh.<br />

46.42.1 Accessoires (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Anoraks, Gh.<br />

46.42.1 Ansteckblumen aus Leder, Gh.<br />

46.42.1 Anzüge, Gh.<br />

46.42.1 Arbeitsbekleidung , Gh.<br />

46.42.1 Arbeitsschutzkleidung, Gh.<br />

46.42.1 Babybekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Badeanzüge, Gh.<br />

46.42.1 Badebekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Bademäntel, Gh.<br />

46.42.1 Bekleidung aus Zellstoff, Gh.<br />

46.42.1 Bekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall, Gh.<br />

46.42.1 Bekleidungszubehör , Gh.<br />

46.42.1 Berufsbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Berufskopfbedeckungen , Gh.<br />

46.42.1 Berufskopfbedeckungen auch aus Leder (nicht Sicherheitskopfbedeckungen,<br />

Sportkopfbedeckungen aus Leder), Gh.<br />

46.42.1 Berufsschürzen, Gh.<br />

46.42.1 Blazer (Jacken), Gh.<br />

46.42.1 Blusen, Gh.<br />

46.42.1 Brautmoden, Gh.<br />

46.42.1 Büstenhalter, Gh.<br />

46.42.1 Damenblusen, Gh.<br />

46.42.1 Damenhüte, Gh.<br />

46.42.1 Damenmorgenmäntel, Gh.<br />

46.42.1 Damenoberbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Damenschirme, Gh.<br />

46.42.1 Damenstrümpfe, Gh.<br />

46.42.1 Damentaschentücher, Gh.<br />

46.42.1 Damenunterbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Damenwäsche und Miederwaren, Gh.<br />

46.42.1 Einknöpfpelze, Gh.<br />

46.42.1 Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals), Gh.<br />

46.42.1 Fan-Artikel (Trikots), Gh.<br />

46.42.1 Fan-Artikel (T-Shirts), Gh.<br />

46.42.1 Felle, veredelte, Gh.<br />

46.42.1 Filzhüte und -mützen, Gh.<br />

46.42.1 Freizeithemden, Gh.<br />

46.42.1 Freizeitkleidung, Gh.<br />

46.42.1 Gehstöcke, Gh.<br />

46.42.1 Gewirkte und gestrickte Westen, Gh.<br />

46.42.1 Gummihandschuhe , Gh.<br />

46.42.1 Gürtel (nicht orthopädische Gürtel), Gh.<br />

46.42.1 Haarnetze, Gh.<br />

46.42.1 Handschuhe , Gh.<br />

46.42.1 Hausanzüge, Gh.<br />

46.42.1 Hemden, Gh.<br />

46.42.1 Herrenanzüge, Gh.<br />

46.42.1 Herrenhüte, Gh.<br />

46.42.1 Herrenmorgenmäntel, Gh.<br />

46.42.1 Herrenoberbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Herrenoberhemden, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 907 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.42.1 Herrenschirme, Gh.<br />

46.42.1 Herrenstrümpfe, Gh.<br />

46.42.1 Herrentaschentücher, Gh.<br />

46.42.1 Herrenunterbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Herrenwäsche, Gh.<br />

46.42.1 Hosen, Gh.<br />

46.42.1 Hosenträger, Gh.<br />

46.42.1 Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), Gh.<br />

46.42.1 Hüte, Gh.<br />

46.42.1 Huthalbfabrikate, Gh.<br />

46.42.1 Hutstumpen aus Filz, Gh.<br />

46.42.1 Jacken, Gh.<br />

46.42.1 Kappen (Kopfbedeckungen), Gh.<br />

46.42.1 Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), Gh.<br />

46.42.1 Kinderhüte, Gh.<br />

46.42.1 Kinderoberbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Kinderschirme, Gh.<br />

46.42.1 Kinderstrumpfwaren, Gh.<br />

46.42.1 Kinderwäsche, Gh.<br />

46.42.1 Kleider, Gh.<br />

46.42.1 Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Knabenoberbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Kopfbedeckungen , Gh.<br />

46.42.1 Kopftücher, Gh.<br />

46.42.1 Korseletts (Miederwaren), Gh.<br />

46.42.1 Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), Gh.<br />

46.42.1 Kostüme, Gh.<br />

46.42.1 Kragen aus Pelz, Gh.<br />

46.42.1 Krawatten, Gh.<br />

46.42.1 Kürschnerwaren, Gh.<br />

46.42.1 Lederansteckblumen, Gh.<br />

46.42.1 Ledergürtel, Gh.<br />

46.42.1 Lederhandschuhe, Gh.<br />

46.42.1 Lederhosen, Gh.<br />

46.42.1 Lederhüte und -mützen, Gh.<br />

46.42.1 Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, Gh.<br />

46.42.1 Leibwäsche, Gh.<br />

46.42.1 Mädchenoberbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen, Gh.<br />

46.42.1 Mäntel, Gh.<br />

46.42.1 Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), Gh.<br />

46.42.1 Morgenröcke, Gh.<br />

46.42.1 Motorradbekleidung aus Leder, Gh.<br />

46.42.1 Mullwindeln, Gh.<br />

46.42.1 Mützen, Gh.<br />

46.42.1 Nachthemden, Gh.<br />

46.42.1 Oberbekleidung (nicht Säuglingsbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Oberhemden, Gh.<br />

46.42.1 Pelzbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Pelzbesatz für Pelzbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Pelzfelle, veredelte, Gh.<br />

46.42.1 Pelzkopfbedeckungen, Gh.<br />

46.42.1 Pelzmäntel, Gh.<br />

46.42.1 Pelzstolen und -umhänge, Gh.<br />

46.42.1 Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 908 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.42.1 Pelzwerk, Gh.<br />

46.42.1 Pullover, Gh.<br />

46.42.1 Querbinder (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), Gh.<br />

46.42.1 Regenschirme, Gh.<br />

46.42.1 Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt;<br />

nicht Gummi- oder Kunststoffschuhe), Gh.<br />

46.42.1 Röcke, Gh.<br />

46.42.1 Rundstrick- und -wirkware (Oberbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Rundstrick- und -wirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), Gh.<br />

46.42.1 Rundwirkware (Handschuhe, Umschlagtücher, Krawatten, Kopftücher u.Ä.), u.Ä.), Gh.<br />

46.42.1 Rundwirkware (Oberbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Rundwirkware (Wäsche, Pullover, Strickjacken u.Ä.), Gh.<br />

46.42.1 Sakkos (Jacken), Gh.<br />

46.42.1 Säuglingsbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Säuglingswäsche, Gh.<br />

46.42.1 Schals, Gh.<br />

46.42.1 Schirme , Gh.<br />

46.42.1 Schlafanzüge, Gh.<br />

46.42.1 Schleier (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Schleifen (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Schmuckfedern (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Schürzen, Gh.<br />

46.42.1 Schutzbekleidung (Oberbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Shorts, Gh.<br />

46.42.1 Sitzstöcke, Gh.<br />

46.42.1 Slips, Gh.<br />

46.42.1 Socken, Gh.<br />

46.42.1 Spezialschutzbekleidung , Gh.<br />

46.42.1 Spielanzüge (Babybekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Sport- und Freizeithemden, Gh.<br />

46.42.1 Sportbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Sporthandschuhe, Gh.<br />

46.42.1 Sportkopfbedeckungen, Gh.<br />

46.42.1 Stöcke, Gh.<br />

46.42.1 Stockschirme, Gh.<br />

46.42.1 Stoffblumen (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Stoffhandschuhe, Gh.<br />

46.42.1 Stoffhüte und -mützen, Gh.<br />

46.42.1 Stolen aus Pelz, Gh.<br />

46.42.1 Strampelanzüge (Babybekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Strandhüte, Gh.<br />

46.42.1 Strickjacken, Gh.<br />

46.42.1 Strickwaren (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Strumpfwaren), Gh.<br />

46.42.1 Strickwaren (Oberbekleidung; nicht Pullover), Gh.<br />

46.42.1 Strickwaren (Pullover ), Gh.<br />

46.42.1 Strohhüte, Gh.<br />

46.42.1 Strumpfbänder, Gh.<br />

46.42.1 Strümpfe, Gh.<br />

46.42.1 Strumpfhaltergürtel, Gh.<br />

46.42.1 Strumpfhosen für Damen und Mädchen, Gh.<br />

46.42.1 Strumpfwaren für Herren und Knaben, Gh.<br />

46.42.1 Stumpen (Huthalbfabrikate), Gh.<br />

46.42.1 Sweat-Shirts, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 909 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.42.1 Taschenschirme, Gh.<br />

46.42.1 Taschentücher aus textilem Material, Gh.<br />

46.42.1 Trachten, Gh.<br />

46.42.1 Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder<br />

sonstigen Stoffen, Gh.<br />

46.42.1 T-Shirts, Gh.<br />

46.42.1 Tücher (Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.42.1 Turnhemden und -hosen, Gh.<br />

46.42.1 Umstandskleidung, Gh.<br />

46.42.1 Uniformen, Gh.<br />

46.42.1 Unterbekleidung, Gh.<br />

46.42.1 Unterhosen, Gh.<br />

46.42.1 Unterwäsche, Gh.<br />

46.42.1 Unterziehpullis, Gh.<br />

46.42.1 Wäsche (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), Gh.<br />

46.42.1 Wäsche (Miederwaren), Gh.<br />

46.42.1 Westen (nicht Pelz, Sport-, Beruf-, Leder- und Pelzbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Westen aus Pelz, Gh.<br />

46.42.1 Windjacken, Gh.<br />

46.42.1 Wirk- und Strickwaren (Damen-, Herren- und Kinderwäsche), Gh.<br />

46.42.1 Wirk- und Strickwaren (Oberbekleidung; nicht Pullover, Säuglingsbekleidung), Gh.<br />

46.42.1 Wirk- und Strickwaren (Strumpfwaren), Gh.<br />

46.42.1 Zylinder, Gh.<br />

46.42.2 Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), Gh.<br />

46.42.2 Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), Gh.<br />

46.42.2 Filzschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Gamaschen, Gh.<br />

46.42.2 Gummischuhe und -stiefel, Gh.<br />

46.42.2 Hausschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Holzschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Ledergamaschen, Gh.<br />

46.42.2 Lederschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Pantoffeln, Gh.<br />

46.42.2 Sandalen, Gh.<br />

46.42.2 Schaftstiefel, Gh.<br />

46.42.2 Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe), Gh.<br />

46.42.2 Schuhe (ohne Spezialsportschuhe), Gh.<br />

46.42.2 Schutzbekleidung (Sicherheitsschuhe) , Gh.<br />

46.42.2 Sicherheitsschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Stiefel (ohne Skistiefel u.a. Spezialsportschuhe), Gh.<br />

46.42.2 Straßenschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Überschuhe, Gh.<br />

46.42.2 Zugstiefel, Gh.<br />

46.43.1 Augenoptische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.43.1 Auslöser für Fotogeräte, Gh.<br />

46.43.1 Belichtungsmesser, Gh.<br />

46.43.1 Beobachtungsfernrohre , Gh.<br />

46.43.1 Bildwerfer, Gh.<br />

46.43.1 Blenden, fotografische, Gh.<br />

46.43.1 Blitzlichtgeräte, Gh.<br />

46.43.1 Blitzlichtlampen, Gh.<br />

46.43.1 Blitzwürfel und -lampen, Gh.<br />

46.43.1 Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- oder Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), Gh.<br />

46.43.1 Brillengestelle, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 910 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.1 Brillengläser, Gh.<br />

46.43.1 Brillenlupen, Gh.<br />

46.43.1 Brillenrohglas, Gh.<br />

46.43.1 Diaprojektoren, Gh.<br />

46.43.1 Digitalkameras, Gh.<br />

46.43.1 Einstärkengläser (Brillengläser), Gh.<br />

46.43.1 Elektronenblitzgeräte, Gh.<br />

46.43.1 Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), Gh.<br />

46.43.1 Entwickler (fotochemisches Material), Gh.<br />

46.43.1 Farbfilter (optische Bauteile), Gh.<br />

46.43.1 Farbmessgeräte, optische, Gh.<br />

46.43.1 Ferngläser, Gh.<br />

46.43.1 Fernrohre, Gh.<br />

46.43.1 Film- und Fotoscheinwerfer, Gh.<br />

46.43.1 Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), Gh.<br />

46.43.1 Filmkameras (nicht Fernsehkameras), Gh.<br />

46.43.1 Filmspulen aus Metall, Gh.<br />

46.43.1 Filmvorführapparate, Gh.<br />

46.43.1 Filter, optische, gefasste , Gh.<br />

46.43.1 Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), Gh.<br />

46.43.1 Flüssigkeitsstandsanzeiger, optische, Gh.<br />

46.43.1 Flüssigkristallanzeigen, optische, Gh.<br />

46.43.1 Fotoapparate, digitale, Gh.<br />

46.43.1 Fotoapparate, Gh.<br />

46.43.1 Fotochemische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.43.1 Fotogeräte, Gh.<br />

46.43.1 Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, Gh.<br />

46.43.1 Fotografische Verschlüsse, Gh.<br />

46.43.1 Fotolaborgeräte, Gh.<br />

46.43.1 Fotometer, optische, Gh.<br />

46.43.1 Fotozusatzapparate, Gh.<br />

46.43.1 Gehäuse für Fotoapparate, Gh.<br />

46.43.1 Gleitsichtgläser (Brillengläser), Gh.<br />

46.43.1 Handferngläser, Gh.<br />

46.43.1 Kameras , Gh.<br />

46.43.1 Kinoapparate (nicht mikrofotografische und Mikroprojektionsgeräte), Gh.<br />

46.43.1 Kinoaufnahme- und Filmwiedergabegeräte, Gh.<br />

46.43.1 Kinogeräte, Gh.<br />

46.43.1 Kontaktlinsen, Gh.<br />

46.43.1 Korrektionsbrillen, Gh.<br />

46.43.1 Laser , Gh.<br />

46.43.1 Lesegeräte für Mikrofilme, Mikrofiche und andere Mikroträger, Gh.<br />

46.43.1 Lesegläser, Gh.<br />

46.43.1 Lichtbildwände, Gh.<br />

46.43.1 Lichtleitfaser für die direkte Bildübertragung, Gh.<br />

46.43.1 Lichtleitkabel für die direkte Bildübertragung, Gh.<br />

46.43.1 Linsen, optische, Gh.<br />

46.43.1 Lupen, Gh.<br />

46.43.1 Magnettonfilme, unbespielte, Gh.<br />

46.43.1 Mehrstärkengläser (Brillengläser), Gh.<br />

46.43.1 Mikrofilmlesegeräte, Gh.<br />

46.43.1 Mikrofotografiegeräte, Gh.<br />

46.43.1 Mikroskope, Gh.<br />

46.43.1 Objektive für Foto-, Kino- und Projektionsgeräte, Gh.<br />

46.43.1 Papier, lichtempfindliches, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 911 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.1 Periskope, Gh.<br />

46.43.1 Platten, fotografische, Gh.<br />

46.43.1 Prismen, Gh.<br />

46.43.1 Projektionsgeräte, Gh.<br />

46.43.1 Projektionsschirme, Gh.<br />

46.43.1 Richtfernrohe, Gh.<br />

46.43.1 Rollfilme, lichtempfindliche, Gh.<br />

46.43.1 Selbstauslöser für Fotogeräte, Gh.<br />

46.43.1 Selbststeuergeräte,optische, Gh.<br />

46.43.1 Sofortbildkameras, Gh.<br />

46.43.1 Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, Gh.<br />

46.43.1 Sonnenbrillen, Gh.<br />

46.43.1 Spiegel, optische, Gh.<br />

46.43.1 Spiegelreflexkameras, Gh.<br />

46.43.1 Stative für foto- und kinotechnische Zwecke, Gh.<br />

46.43.1 Stehbildwerfer und -betrachter, Gh.<br />

46.43.1 Stereomikroskope (optische Mikroskope), Gh.<br />

46.43.1 Studioleuchten (Foto- und Filmleuchten), Gh.<br />

46.43.1 Teleskope, Gh.<br />

46.43.1 Vergleichsmikroskope, Gh.<br />

46.43.1 Vergrößerer (fotografische Geräte), Gh.<br />

46.43.1 Verkleinerer (fotografische Geräte), Gh.<br />

46.43.1 Verschlüsse für Fotogeräte, Gh.<br />

46.43.1 Videokameras, Gh.<br />

46.43.1 Zielfernrohre, Gh.<br />

46.43.2 Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Absauganlagen (Ventilatoren für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Abzweigdosen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.43.2 Alarmanlagen, elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Alarmgeräte und Sicherheitsgeräte (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Backöfen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Barometer, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Batterien, Gh.<br />

46.43.2 Bauelemente, elektronische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Baugruppen, elektronische (elektrotechnisches Zubehör), Gh.<br />

46.43.2 Bauteile, elektronische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, Gh.<br />

46.43.2 Bewegungsmelder (Alarmanlagen für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Bügelmaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen für den Haushalt),<br />

Gh.<br />

46.43.2 Dimmer (zur Helligkeitsregelung, ohne Schaltfunktion für den Haushalt), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 912 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.2 Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Drähte und Leitungen, isolierte elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Einbruchalarmgeräte, elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Elektrische Haushaltsgeräte , Gh.<br />

46.43.2 Elektrische Zeitdienstgeräte (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektrobacköfen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektrobügeleisen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektroeinbauherde, Gh.<br />

46.43.2 Elektroheizkörper für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektroherde, Gh.<br />

46.43.2 Elektroinstallationsmaterial (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektrokocher für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektrokühlschränke für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektroleuchten, Gh.<br />

46.43.2 Elektrolöt- und -schweißgeräte, Gh.<br />

46.43.2 Elektromesser für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektromotoren (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektromotorische Wirtschaftsgeräte für den Haushalt , Gh.<br />

46.43.2 Elektrorasierer, Gh.<br />

46.43.2 Elektrorohre (Isolierrohre für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektrotechnische Steckvorrichtungen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Elektrowärmegeräte für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Elektrozahnbürsten, Gh.<br />

46.43.2 Entsafter für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Espressomaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Fahrzeugbatterien (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.43.2 Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Friteusen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Gongs (elektrische Türgongs), Gh.<br />

46.43.2 Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Haarscherapparate, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Haarschneideapparate, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Haartrockner für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Haushaltsbügelmaschinen, Gh.<br />

46.43.2 Haushaltsgeräte, elektrische , Gh.<br />

46.43.2 Haushaltskühlmöbel, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Haushaltsnähmaschinen, Gh.<br />

46.43.2 Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.43.2 Haushaltsventilatoren, Gh.<br />

46.43.2 Haushaltswaschmaschinen, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Herde für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Kaffeemühlen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Klimaanlagen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Klingeln (elektrische Türklingeln für den Haushalt), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 913 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.2 Knopfzellen (Batterien, für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Kommunikationssysteme und Kommunikationstechnik (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Korkenzieher, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Küchenherde für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Kühlschränke und -truhen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Lampenfassungen, Gh.<br />

46.43.2 Laubzusammenblasgeräte für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Leitungen, isolierte elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Leuchtbrillen, Gh.<br />

46.43.2 Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Messer für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, Gh.<br />

46.43.2 Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Messgeräte, elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Mikrowellengeräte für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Mundduschen, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Nähmaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Niederspannungsschaltgeräte, Gh.<br />

46.43.2 Obstpressen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Öfen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), Gh.<br />

46.43.2 Primärelemente und -batterien, Gh.<br />

46.43.2 Rasierapparate, elektrische, für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Rundzellen (Batterien für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Saftpressen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Schmelzsicherungen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Schrittzähler,elektrische (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen für den Haushalt; nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.43.2 Sonnenbänke, für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Starkstromkondensatoren, Gh.<br />

46.43.2 Staubsauger für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Stromschienen für elektrische Leuchten (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Telekommunikationstechnik, für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Tiefkühltruhen für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Toaster für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Transformatoren für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Trockenelemente und -batterien (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), Gh.<br />

46.43.2 Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Waschmaschinen für den Haushalt, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 914 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.2 Waschvollautomaten für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Wickeldrähte, isolierte (für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen für den Haushalt), Gh.<br />

46.43.2 Zahnbürsten, elektrische, Gh.<br />

46.43.2 Zeitdienstgeräte für den Haushalt, Gh.<br />

46.43.2 Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff beleuchtet mit Elektromotor), Gh.<br />

46.43.2 Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.43.3 Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), Gh.<br />

46.43.3 Adapter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), Gh.<br />

46.43.3 Antennenreflektoren, Gh.<br />

46.43.3 Antennenverstärker, Gh.<br />

46.43.3 Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.43.3 Audiozubehör, Gh.<br />

46.43.3 Autoradios, Gh.<br />

46.43.3 Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Camcorder, Gh.<br />

46.43.3 CD-Player, Gh.<br />

46.43.3 CDs, DVDs, Ton- und Videobänder (bespielte), Gh.<br />

46.43.3 Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Gh.<br />

46.43.3 Diamantnadeln für Tonabnehmer, Gh.<br />

46.43.3 Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Empfänger für Rundfunk, Gh.<br />

46.43.3 Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), Gh.<br />

46.43.3 Farbfernsehgeneratoren, Gh.<br />

46.43.3 Fernsehdecoder, Gh.<br />

46.43.3 Fernsehempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Ferritstäbe für Empfangsantennen, Gh.<br />

46.43.3 Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, Gh.<br />

46.43.3 Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Haedsets für Mobiltelefone, Gh.<br />

46.43.3 Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Hörfunkempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Infrarotfernbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Kassettenrecorder, Gh.<br />

46.43.3 Kassettentonbänder, bespielt, Gh.<br />

46.43.3 Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Gh.<br />

46.43.3 Kopfhörer, Gh.<br />

46.43.3 Kraftfahrzeugempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Lautsprecher, Gh.<br />

46.43.3 Mikrofone, Gh.<br />

46.43.3 Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, Gh.<br />

46.43.3 Musikautomaten, Gh.<br />

46.43.3 Musikboxen, elektrische, Gh.<br />

46.43.3 Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 915 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.43.3 Nadeln (Tonabnehmernadeln), Gh.<br />

46.43.3 Objektive für Fernsehkameras, Gh.<br />

46.43.3 Ohrhörer, Gh.<br />

46.43.3 Parabolantennen, Gh.<br />

46.43.3 Plattenspieler, Gh.<br />

46.43.3 Plattenspielernadeln, Gh.<br />

46.43.3 Plattenteller (Teile für Plattenspieler), Gh.<br />

46.43.3 Radiouhren und -wecker, Gh.<br />

46.43.3 Richtmikrofone, Gh.<br />

46.43.3 Rufanlagenempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.43.3 Rundfunkempfangsgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Rundfunkgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Saphirnadeln für Tonabnehmer, Gh.<br />

46.43.3 Satelliten-Empfangsantennen, Gh.<br />

46.43.3 Schallplatten, Gh.<br />

46.43.3 Schallplattenwiedergabegeräte, Gh.<br />

46.43.3 Spulentonbänder, bespielt, Gh.<br />

46.43.3 Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.43.3 Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, Gh.<br />

46.43.3 Teleskopantennen, Gh.<br />

46.43.3 Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Tonarme (Teile für Plattenspieler), Gh.<br />

46.43.3 Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, Gh.<br />

46.43.3 Tonbandgeräte, Gh.<br />

46.43.3 Tonfrequenzverstärker, Gh.<br />

46.43.3 Tonköpfe, Gh.<br />

46.43.3 Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Tonträger, bespielte, Gh.<br />

46.43.3 Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Gh.<br />

46.43.3 Unterhaltungselektronik (Rundfunk- u. Fernsehgeräte sowie phono- und videotechnische<br />

Geräte), Gh.<br />

46.43.3 Verstärker (Tonfrequenzverstärker), Gh.<br />

46.43.3 Verstärkeranlagen, Gh.<br />

46.43.3 Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, Gh.<br />

46.43.3 Videomonitore, -projektoren, -tuner, Gh.<br />

46.43.3 Videorecorder, Gh.<br />

46.44.1 Ampullen aus Glas (für Verpackungszwecke), Gh.<br />

46.44.1 Behältnisse aus Glas oder Kristall (nicht technisches Glas), Gh.<br />

46.44.1 Behältnisse aus Keramik für Verpackungszwecke, Gh.<br />

46.44.1 Behältnisse aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Behältnisse aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Deckel aus Glas für den Haushalt, Gh.<br />

46.44.1 Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, Gh.<br />

46.44.1 Einkochgläser, Gh.<br />

46.44.1 Fayence, Gh.<br />

46.44.1 Feinkeramik für den Haushalt, Gh.<br />

46.44.1 Feinsteinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, Installationsgegenstände und -bedarf,<br />

technische Keramik, Baukeramik), Gh.<br />

46.44.1 Flaschen aus Glas oder Kristall, Gh.<br />

46.44.1 Gefäße aus Glas, Gh.<br />

46.44.1 Gefäße aus Keramik, Gh.<br />

46.44.1 Gefäße aus Porzellan, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 916 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.44.1 Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Gefäße aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Geschirr aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Geschirr aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Getränkeflaschen aus Glas, Gh.<br />

46.44.1 Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Gh.<br />

46.44.1 Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Gh.<br />

46.44.1 Glasampullen, Gh.<br />

46.44.1 Gläser, Gh.<br />

46.44.1 Glasflaschen, Gh.<br />

46.44.1 Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, Gh.<br />

46.44.1 Glasschilder, Gh.<br />

46.44.1 Glaswaren für den Haushalt, Gh.<br />

46.44.1 Graublaues Steinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Haushaltskonservengläser, Gh.<br />

46.44.1 Haushaltswaren aus Glas oder Kristall, Gh.<br />

46.44.1 Haushaltswaren aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Haushaltswaren aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Gh.<br />

46.44.1 Hohlglas (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.44.1 Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Gh.<br />

46.44.1 Kaffeetassen aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Kannen aus Glas, Gh.<br />

46.44.1 Keramische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.44.1 Konservengläser, Gh.<br />

46.44.1 Krüge u.a. Behälter aus Keramik für Verpackungszwecke, Gh.<br />

46.44.1 Majolika, Gh.<br />

46.44.1 Mokkatassen aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Porzellanwaren (Geschirr), Gh.<br />

46.44.1 Schalen aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Gh.<br />

46.44.1 Steingut- und Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), Gh.<br />

46.44.1 Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Gh.<br />

46.44.1 Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische<br />

Keramik, Baukeramik), Gh.<br />

46.44.1 Steinzeugwaren (Verpackungsbehälter), Gh.<br />

46.44.1 Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Gh.<br />

46.44.1 Tassen aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Teetassen aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Teller aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Terrakotta (Haushaltswaren), Gh.<br />

46.44.1 Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik,<br />

Baukeramik, Spielwaren), Gh.<br />

46.44.1 Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik, Baukeramik,<br />

Spielwaren), Gh.<br />

46.44.1 Trinkgläser, Gh.<br />

46.44.1 Vasen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh.<br />

46.44.1 Vasen aus Glas, Gh.<br />

46.44.1 Vasen aus Porzellan, Gh.<br />

46.44.1 Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, Gh.<br />

46.44.1 Vasen aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Verpackungsbehälter aus Glas, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 917 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.44.1 Verpackungsbehälter aus Keramik<br />

46.44.1 Verpackungsbehälter aus Ton, Gh.<br />

46.44.1 Verpackungsglas, Gh.<br />

46.44.1 Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Gh.<br />

46.44.1 Ziergegenstände aus Ton, Gh.<br />

46.44.2 Bohnerwachs, Gh.<br />

46.44.2 Fensterputzmittel, Gh.<br />

46.44.2 Fußbodenpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Geschirrspülmittel, Gh.<br />

46.44.2 Glycerin, Gh.<br />

46.44.2 Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, Gh.<br />

46.44.2 Handwaschmittel, Gh.<br />

46.44.2 Haushaltskernseifen, Gh.<br />

46.44.2 Haushaltsreiniger, Gh.<br />

46.44.2 Kernseife, Gh.<br />

46.44.2 Kleiderpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Kontaktlinsenpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Lederpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Metallputzmittel, Gh.<br />

46.44.2 Möbelpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Organische grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, Gh.<br />

46.44.2 Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, Gh.<br />

46.44.2 Putz- und Reinigungsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Raumsprays, Gh.<br />

46.44.2 Reinigungsmittel , Gh.<br />

46.44.2 Reinigungstücher aus Papier, Gh.<br />

46.44.2 Rohrreinigungsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Scheuerpasten, Gh.<br />

46.44.2 Scheuerpulver, Gh.<br />

46.44.2 Scheuerschwämme aus Metall, Gh.<br />

46.44.2 Schuhpflegemittel, Gh.<br />

46.44.2 Seifen , Gh.<br />

46.44.2 Seifenflocken, -pulver, -späne und -nadeln, Gh.<br />

46.44.2 Spezialwaschmittel, Gh.<br />

46.44.2 Spülmittel, Gh.<br />

46.44.2 Teppichreinigungsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Textilreinigungsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Textilweichspüler, Gh.<br />

46.44.2 Universalwaschmittel, Gh.<br />

46.44.2 Wäscheweichspüler, Gh.<br />

46.44.2 Waschhilfsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Waschmittel, Gh.<br />

46.44.2 WC-Reinigungsmittel, Gh.<br />

46.44.2 Weichspüler, Gh.<br />

46.45.0 After- und Pre-Shave-Lotions, Gh.<br />

46.45.0 Antitranspirationsmittel, Gh.<br />

46.45.0 Augenbrauen, falsche, Gh.<br />

46.45.0 Badesalze, Gh.<br />

46.45.0 Badezusatzmittel, Gh.<br />

46.45.0 Bärte, falsche, Gh.<br />

46.45.0 Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, Gh.<br />

46.45.0 Bürsten, Kämme, Gh.<br />

46.45.0 Deodorant, Gh.<br />

46.45.0 Desodorantien (Körperpflegemittel), Gh.<br />

46.45.0 Duftwässer (Toilettewässer), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 918 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.45.0 Duschgel, Gh.<br />

46.45.0 Feinseifen, Gh.<br />

46.45.0 Frisierkämme und -nadeln, Gh.<br />

46.45.0 Fußpflegemittel, Gh.<br />

46.45.0 Gesichtspflegemittel, Gh.<br />

46.45.0 Haarbehandlungsmittel, zubereitete, Gh.<br />

46.45.0 Haarbürsten, Haarkämme, Gh.<br />

46.45.0 Haarnadeln , Gh.<br />

46.45.0 Haarspangen , Gh.<br />

46.45.0 Haarsprays, -lacke, -festiger, Gh.<br />

46.45.0 Haarwaschmittel, Gh.<br />

46.45.0 Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), Gh.<br />

46.45.0 Hygieneartikel aus Gummi, Gh.<br />

46.45.0 Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.45.0 Hygienewässer, Gh.<br />

46.45.0 Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.45.0 Kämme , Gh.<br />

46.45.0 Kinderkörperpflegemittel, Gh.<br />

46.45.0 Kondome, Gh.<br />

46.45.0 Körperpflegemittel, Gh.<br />

46.45.0 Kosmetika, Gh.<br />

46.45.0 Kosmetikpinsel, Gh.<br />

46.45.0 Kosmetische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.45.0 Make-up, Gh.<br />

46.45.0 Medizinalseife, Gh.<br />

46.45.0 Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), Gh.<br />

46.45.0 Mundpflegemittel, zubereitete, Gh.<br />

46.45.0 Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), Gh.<br />

46.45.0 Nagellack, Gh.<br />

46.45.0 Parfüm, Gh.<br />

46.45.0 Präservative, Gh.<br />

46.45.0 Pre- und After-Shave-Lotions, Gh.<br />

46.45.0 Puder, kosmetisch, Gh.<br />

46.45.0 Puderquasten, Gh.<br />

46.45.0 Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, Gh.<br />

46.45.0 Rasiermittel, Gh.<br />

46.45.0 Säuglingskörperpflegemittel, Gh.<br />

46.45.0 Schminkmittel, Gh.<br />

46.45.0 Schminkpinsel und -bürsten, Gh.<br />

46.45.0 Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), Gh.<br />

46.45.0 Seifen, Gh.<br />

46.45.0 Shampoo, Gh.<br />

46.45.0 Sonnenschutzmittel, Gh.<br />

46.45.0 Tampons, Gh.<br />

46.45.0 Toiletteseifen (Feinseifen), Gh.<br />

46.45.0 Toilettewässer, Gh.<br />

46.45.0 Tönungsshampoo, Gh.<br />

46.45.0 Wimpern, falsche, Gh.<br />

46.45.0 Windeln aus Zellstoffwatte, Gh.<br />

46.45.0 Zahnbürsten (nicht elektrische), Gh.<br />

46.45.0 Zahnpflegemittel, zubereitete, Gh.<br />

46.45.0 Zerstäuber für Parfüm, Gh.<br />

46.46.1 Antibiotika, Gh.<br />

46.46.1 Antisera, Gh.<br />

46.46.1 Binden, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 919 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.46.1 Biotechnologische Produkte (Pharmazie), Gh.<br />

46.46.1 Blutplasma, Gh.<br />

46.46.1 Blutzubereitungen für therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Zwecke, Gh.<br />

46.46.1 Bohrmaschinen für zahnärztliche Zwecke, elektrische, Gh.<br />

46.46.1 Chinin und seine Salze, Gh.<br />

46.46.1 Chloramphenicol und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Coffein und seine Salze, Gh.<br />

46.46.1 Cortison, Gh.<br />

46.46.1 Dentalpharmazeutische Präparate, Gh.<br />

46.46.1 Desinfektionsmittel, Gh.<br />

46.46.1 Diagnostikreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, Gh.<br />

46.46.1 Diagnostikreagenzien, zusammengesetzte, Gh.<br />

46.46.1 Drogen, zubereitete, Gh.<br />

46.46.1 Drüsenauszüge, Gh.<br />

46.46.1 Empfängnisverhütungsmittel, chemische, Gh.<br />

46.46.1 Enzymtherapeutika, Gh.<br />

46.46.1 Erythromycin und seine <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Gaze, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh.<br />

46.46.1 Gestagene, Gh.<br />

46.46.1 Glutaminsäure, Gh.<br />

46.46.1 Glykoside, Gh.<br />

46.46.1 Heilmittel (pharmazeutische Erzeugnisse), Gh.<br />

46.46.1 Heparin und seine Salze, Gh.<br />

46.46.1 Homöopathische Präparate, Gh.<br />

46.46.1 Hormone, Gh.<br />

46.46.1 Humanpharmazeutische Präparate, Gh.<br />

46.46.1 Impfstoffe, Gh.<br />

46.46.1 Insulin und seine Salze, Gh.<br />

46.46.1 Katgut, steril, Gh.<br />

46.46.1 Knochenzement, Gh.<br />

46.46.1 Laborreagenzien zum Bestimmen der Blutgruppen oder Blutfaktoren, Gh.<br />

46.46.1 Lecithine, Gh.<br />

46.46.1 Lysin, Gh.<br />

46.46.1 Medikamente, Gh.<br />

46.46.1 Medizinische Pflaster, Watte, Binden u.Ä., Gh.<br />

46.46.1 Mull, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh.<br />

46.46.1 Nahtmaterial, chirurgisches, Gh.<br />

46.46.1 Nicht apothekenpflichtige Gesundheitsprodukte, Gh.<br />

46.46.1 Nikotin und seine Salze, Gh.<br />

46.46.1 Opiumalkaloide, Gh.<br />

46.46.1 Östrogene, Gh.<br />

46.46.1 Penicilline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Pflaster (Verbandmaterial), Gh.<br />

46.46.1 Pharmaartikel, Gh.<br />

46.46.1 Pharmazeutische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Provitamine, Gh.<br />

46.46.1 Röntgen-Kontrastmittel, Gh.<br />

46.46.1 Rutin, Gh.<br />

46.46.1 Salben, pharmazeutische, Gh.<br />

46.46.1 Salicylsäure, Gh.<br />

46.46.1 Sera, Gh.<br />

46.46.1 Streptomycine und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Sulfamide, Gh.<br />

46.46.1 Testkits (Diagnostikreagenzien), Gh.<br />

46.46.1 Tetracycline und ihre <strong>Der</strong>ivate sowie Salze dieser Erzeugnisse, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 920 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.46.1 Tierarzneimittel, Gh.<br />

46.46.1 Tinkturen, pharmazeutische, Gh.<br />

46.46.1 Vaccine, Gh.<br />

46.46.1 Verbandmittel, Gh.<br />

46.46.1 Verbandzeug, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh.<br />

46.46.1 Veterinärpharmazeutische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.46.1 Vitamine, Gh.<br />

46.46.1 Zubereitete Drogen, Gh.<br />

46.46.1 Zucker, chemisch reiner, Gh.<br />

46.46.2 Aerosoltherapiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Analysegeräte (Blut- und Urin- Serumanalysatoren u.ä. Geräte zur chemischen Analyse),<br />

nichtelektronische, Gh.<br />

46.46.2 Analysegeräte (medizinische), Gh.<br />

46.46.2 Anästhesiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, Gh.<br />

46.46.2 Apparatetische (medizinische Geräte), Gh.<br />

46.46.2 Armprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Arztbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), Gh.<br />

46.46.2 Atmungsgeräte, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Augenprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Bandagen, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Beatmungsgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Behandlungsstühle für Zahnärzte, Gh.<br />

46.46.2 Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), Gh.<br />

46.46.2 Beinprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Bestecke, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Bettwäsche aus Zellstoff, Gh.<br />

46.46.2 Bildschirme für Röntgenapparate, Gh.<br />

46.46.2 Blutdruckmessgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Blutseparatoren, Gh.<br />

46.46.2 Blutübertragungsbestecke, Gh.<br />

46.46.2 Blutzuckermessgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Bruchbänder, Gh.<br />

46.46.2 Catgut, steril, Gh.<br />

46.46.2 Chirurgische Hart- und Weichgummiwaren, Gh.<br />

46.46.2 Chirurgisches Nahtmaterial, Gh.<br />

46.46.2 Computertomographen, Gh.<br />

46.46.2 Darmausgänge, künstliche, Gh.<br />

46.46.2 Dentalbedarf, Gh.<br />

46.46.2 Dentalbohrmaschinen, Gh.<br />

46.46.2 Dentalgips, zubereiteter, Gh.<br />

46.46.2 Dentalmedizinische Geräte und Instrumente, Gh.<br />

46.46.2 Dentalmodellmasse, Gh.<br />

46.46.2 Dentalporzellanmasse, Gh.<br />

46.46.2 Dentalrohstoffe, Gh.<br />

46.46.2 Dentalstühle, Gh.<br />

46.46.2 Dentalwachs, Gh.<br />

46.46.2 Dentalzemente, Gh.<br />

46.46.2 Diagnostische Geräte, Gh.<br />

46.46.2 Dialysegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Durchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.46.2 Einlagen (orthopädische Fußstützen), Gh.<br />

46.46.2 Elektroden für Herzschrittmacher, Gh.<br />

46.46.2 Elektrodiagnoseapparate, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 921 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.46.2 Elektrokardiographen, Gh.<br />

46.46.2 Elektromedizinische Instrumente, Gh.<br />

46.46.2 Endoskope, Gh.<br />

46.46.2 Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), Gh.<br />

46.46.2 Fieberthermometer, Gh.<br />

46.46.2 Fußstützen, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Gasmasken, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Gebissklammern aus Metall, Gh.<br />

46.46.2 Gelenke, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Geräte, medizinische und orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Glasaugen (Augenprothesen), Gh.<br />

46.46.2 Gliedmaßen, künstliche, Gh.<br />

46.46.2 Gürtel, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Haare für Implantationen, Gh.<br />

46.46.2 Halsbandagen, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Herzschrittmacher, Gh.<br />

46.46.2 Hochfrequenztherapiegeräte, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Hochspannungsgeneratoren (elektromedizinische Geräte und Instrumente), Gh.<br />

46.46.2 Hohlnadeln (Injektionsnadeln) aus Metall, Gh.<br />

46.46.2 Hörgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Hüftgelenkprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Humanmedizinische Geräte und Instrumente, Gh.<br />

46.46.2 Immobilisationskragen, Gh.<br />

46.46.2 Infrarot-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Infusionsgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Infusionspumpen (implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), Gh.<br />

46.46.2 Inhaliergeräte und -apparate, Gh.<br />

46.46.2 Instrumente und Geräte, dentalmedizinische, Gh.<br />

46.46.2 Instrumente und Geräte, medizinische , Gh.<br />

46.46.2 Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, Gh.<br />

46.46.2 Kanülen, Gh.<br />

46.46.2 Katheter, Gh.<br />

46.46.2 Kernspintomographen, Gh.<br />

46.46.2 Knochennägel, Gh.<br />

46.46.2 Körperhöhlenbetrachtungsgeräte (Endoskope), Gh.<br />

46.46.2 Korsetts, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Kramerschienen (Verbandschienen), Gh.<br />

46.46.2 Krankenfahrstühle, Gh.<br />

46.46.2 Krankenhausbedarf (medizinische und orthopädische Artikel, Laborbedarf), Gh.<br />

46.46.2 Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, Gh.<br />

46.46.2 Krankenpflegeartikel, Gh.<br />

46.46.2 Krankentragen, Gh.<br />

46.46.2 Kronenhülsen (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetallplattierungen), Gh.<br />

46.46.2 Krücken, Gh.<br />

46.46.2 Laboratoriumsgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Laborbedarf, medizinischer und orthopädischer, Gh.<br />

46.46.2 Laborgeräte, medizinische und orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Laboröfen, Gh.<br />

46.46.2 Labortische, Gh.<br />

46.46.2 Laborwaagen, Gh.<br />

46.46.2 Laborwaagen, nichtelektrische, Gh.<br />

46.46.2 Laborzentrifugen, Gh.<br />

46.46.2 Laserchirurgiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Leibbinden, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Lithotripsie-Geräte mit Ultraschall, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 922 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.46.2 Magensonden, Gh.<br />

46.46.2 Magnetresonanzgeräte (elektromedizinische Geräte), Gh.<br />

46.46.2 Massagegeräte, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Medizinmechanische Erzeugnisse , Gh.<br />

46.46.2 Möbel, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Nadeln für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Nägel für chirurgische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Nähnadeln (Operationsnähnadeln), Gh.<br />

46.46.2 Narkosegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Nieren, künstliche, Gh.<br />

46.46.2 Nierensteinzertrümmerer (Ultraschallgeräte), Gh.<br />

46.46.2 Ohrmuscheln für Hörgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Operationsbestecke, Gh.<br />

46.46.2 Operationsgeräte und -einrichtungen, Gh.<br />

46.46.2 Operationsleuchten, Gh.<br />

46.46.2 Operationstische und -stühle, Gh.<br />

46.46.2 Orthopädische Hilfsmittel, Gh.<br />

46.46.2 Orthopädische Stützapparate, Gh.<br />

46.46.2 Orthopädisches Schuhwerk, Gh.<br />

46.46.2 Ozontherapiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Polierinstrumente für zahnmedizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Präzisionswaagen (Laborwaagen), Gh.<br />

46.46.2 Pressluftatmer, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Prothesen, Gh.<br />

46.46.2 Pumpen (Mikropumpen, implantierbar oder zum Tragen am menschlichen Körper), Gh.<br />

46.46.2 Pumpen für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Reagenzgläser, Gh.<br />

46.46.2 Reflektoren, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Röhren (Röntgenröhren), Gh.<br />

46.46.2 Rollstühle, Gh.<br />

46.46.2 Röntgendifraktometer für Strukturanalysen, Gh.<br />

46.46.2 Röntgengeräte und -einrichtungen für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Röntgenröhren, Gh.<br />

46.46.2 Sanitätsartikel, Gh.<br />

46.46.2 Sanitätsmöbel, Gh.<br />

46.46.2 Sauerstoffgeräte, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Sauerstofftherapiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Scheren für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Schienen für Zahnprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Schienen, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Schirmbildfotografiegeräte (elektromedizinische Geräte), Gh.<br />

46.46.2 Schnellwaagen (Laborwaagen), Gh.<br />

46.46.2 Schuhe, orthopädische, Gh.<br />

46.46.2 Schwerhörigenapparate, elektrische, Gh.<br />

46.46.2 Skalpelle und Klingen dafür, Gh.<br />

46.46.2 Spiegel für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Sprechhilfegeräte, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Spritzen, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Sterilisiergeräte, medizinische, Gh.<br />

46.46.2 Strahlentherapiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Stumpfstrümpfe, Gh.<br />

46.46.2 Suspensorien, Gh.<br />

46.46.2 Synthesegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Szintiscanner, elektromedizinische, Gh.<br />

46.46.2 Testapparate, psychologische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 923 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.46.2 Toilettenrollstühle, Gh.<br />

46.46.2 Transfusionsgeräte, Gh.<br />

46.46.2 Übungsmodelle für die Krankenpflege, Gh.<br />

46.46.2 Ultraschall-Diagnose- und -therapiegeräte, Gh.<br />

46.46.2 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Untersuchungsgeräte für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.46.2 Untersuchungsliegen, Gh.<br />

46.46.2 Verbandschienen aus Metall, Gh.<br />

46.46.2 Veterinärmedizinische Geräte und Instrumente, Gh.<br />

46.46.2 Watte, mit medikamentösen Stoffen getränkt oder überzogen, Gh.<br />

46.46.2 Werkstattgeräte für Augenoptiker, medizinmechanische, Gh.<br />

46.46.2 Wiederbelebungsgeräte, medizintechnische, Gh.<br />

46.46.2 Wundnadeln aus Metall, Gh.<br />

46.46.2 Wurzelstifte (Waren der Zahnprothetik aus Edelmetall), Gh.<br />

46.46.2 Zahnabdruckmassen, Gh.<br />

46.46.2 Zahnarztstühle, Gh.<br />

46.46.2 Zähne, künstliche, Gh.<br />

46.46.2 Zahnfüllungen, Gh.<br />

46.46.2 Zahnprothesen, Gh.<br />

46.46.2 Zangen für medizinische Zwecke, Gh.<br />

46.47.0 Anstecknadeln (Schmuck, antiker), Gh.<br />

46.47.0 Antiquitäten, Gh.<br />

46.47.0 Armbänder (Schmuck, antiker), Gh.<br />

46.47.0 Außenbeleuchtung , Gh.<br />

46.47.0 Badezimmermöbel, Gh.<br />

46.47.0 Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, Gh.<br />

46.47.0 Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, Gh.<br />

46.47.0 Betten, Gh.<br />

46.47.0 Bettstellen aus Metall, Gh.<br />

46.47.0 Bettvorleger (Teppiche, Läufer), Gh.<br />

46.47.0 Bilder, Gh.<br />

46.47.0 Bilderrahmen, Gh.<br />

46.47.0 Briefmarken, Gh.<br />

46.47.0 Briefmarkenalben, Gh.<br />

46.47.0 Briefmarkensammlungen, Gh.<br />

46.47.0 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Brücken aus Fellen, Gh.<br />

46.47.0 Brücken, textile, Gh.<br />

46.47.0 Bücher, antike, Gh.<br />

46.47.0 Bücherschränke, Gh.<br />

46.47.0 Bügelbretter, -tische aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Campingmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Couches, Gh.<br />

46.47.0 Deckenleuchten, Gh.<br />

46.47.0 Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, Gh.<br />

46.47.0 Devotionalien, Gh.<br />

46.47.0 Dynamoleuchten (für den Haushalt), Gh.<br />

46.47.0 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, Gh.<br />

46.47.0 Edelmetallschmuck, antiker, Gh. .<br />

46.47.0 Edelsteinschmuck, antiker, Gh.<br />

46.47.0 Einbauküchenelemente aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Elfenbeinschmuck, antiker, Gh.<br />

46.47.0 Energiesparlampen, Gh.<br />

46.47.0 Entladungslampen, elektrische für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Esszimmermöbel , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 924 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.47.0 Fellteppiche, Gh.<br />

46.47.0 Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, Gh.<br />

46.47.0 Figuren, Gh.<br />

46.47.0 Friseurladenmöbel , Gh.<br />

46.47.0 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Galerien (Gh. Mit Kunstgegenständen)<br />

46.47.0 Garderobenmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Gardinenleisten aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Gedenkmünzen, Gh.<br />

46.47.0 Gemälde, Gh.<br />

46.47.0 Gemäldereproduktionen, Gh.<br />

46.47.0 Gestühl für Kirchen usw., Gh.<br />

46.47.0 Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, Gh.<br />

46.47.0 Glasgehäuse für Leuchten (für den Haushalt), Gh.<br />

46.47.0 Glasmosaik (Kunstgegenstände), Gh.<br />

46.47.0 Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), Gh.<br />

46.47.0 Glühlampen, Gh.<br />

46.47.0 Gobelins, antike, Gh.<br />

46.47.0 Gold- und Silberschmiedewaren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Gummiwischer und -schrubber, Gh.<br />

46.47.0 Halogen-Glühlampen für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Halsketten (Schmuck, antiker), Gh.<br />

46.47.0 Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, Gh.<br />

46.47.0 Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Gh.<br />

46.47.0 Hutständer aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Infrarotlampen, Gh.<br />

46.47.0 Intarsien, Gh.<br />

46.47.0 Jahresuhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Jugendzimmermöbel, Gh.<br />

46.47.0 Kalenderuhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Gh.<br />

46.47.0 Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh.<br />

46.47.0 Kehrmaschinen (nicht Kraftwagen), Gh.<br />

46.47.0 Kehrmaschinen, handbetriebene, Gh.<br />

46.47.0 Kelims, Gh.<br />

46.47.0 Kerzenständer aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Ketten (Schmuck, antiker), Gh.<br />

46.47.0 Kinderbetten aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Kinderlaufgitter, Gh.<br />

46.47.0 Kinderstühle, Gh.<br />

46.47.0 Kinderwagen, Gh.<br />

46.47.0 Kinderwagendecken, Gh.<br />

46.47.0 Kinderwagenschirme, Gh.<br />

46.47.0 Kinderwagenteile, Gh.<br />

46.47.0 Kinderzimmermöbel , Gh.<br />

46.47.0 Kinogestühl aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Kirchengestühl, Gh.<br />

46.47.0 Klappstühle, Gh.<br />

46.47.0 Kleiderständer aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Kompaktleuchtstofflampen, Gh.<br />

46.47.0 Korbmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Kratzbäume für Katzen, Gh.<br />

46.47.0 Kronleuchter, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 925 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.47.0 Küchenmöbel , Gh.<br />

46.47.0 Kunstblätter, Gh.<br />

46.47.0 Kunstbücher, Gh.<br />

46.47.0 Kunstdrucke, Gh.<br />

46.47.0 Kunstgegenstände, Gh.<br />

46.47.0 Kunstgewerbliche Erzeugnisse, Gh.<br />

46.47.0 Ladenmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Ladentheken, Gh.<br />

46.47.0 Lampen und Leuchten, Gh.<br />

46.47.0 Lampenschirme aus allen Werkstoffen, Gh.<br />

46.47.0 Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), Gh.<br />

46.47.0 Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), Gh.<br />

46.47.0 Lattenroste für Betten, Gh.<br />

46.47.0 Läufer, Gh.<br />

46.47.0 Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), Gh.<br />

46.47.0 Leuchten für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Leuchtenteile aus Glas für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Leuchtkörper für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Leuchtstofflampen für Netzspannung, Gh.<br />

46.47.0 Lichterketten, elektrische, Gh.<br />

46.47.0 Lichtwurflampen, Gh.<br />

46.47.0 Liegen (Polstermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Liegen für Schlafzimmer, Gh.<br />

46.47.0 Liegestühle, Gh.<br />

46.47.0 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Lüster, Gh.<br />

46.47.0 Manschettenknöpfe, antike, Gh.<br />

46.47.0 Mausefallen aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Medaillen, Gh.<br />

46.47.0 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Möbel , Gh.<br />

46.47.0 Möbel für Garten und Camping, Gh.<br />

46.47.0 Münzen, Gh.<br />

46.47.0 Musikinstrumente, antike, Gh.<br />

46.47.0 Nachttische, Gh.<br />

46.47.0 Nachttischleuchten, Gh.<br />

46.47.0 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), Gh.<br />

46.47.0 Namensschilder, beleuchtete, Gh.<br />

46.47.0 Objektmöbel (nicht Messestände), Gh.<br />

46.47.0 Pelzteppiche, Gh.<br />

46.47.0 Perlenketten, antike, Gh.<br />

46.47.0 Polstermöbel, Gh.<br />

46.47.0 Praxiseinrichtungen, Gh.<br />

46.47.0 Radierungen, Gh.<br />

46.47.0 Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Gh.<br />

46.47.0 Rattanmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Regale (Fachbodenregale) für Läden, Gh.<br />

46.47.0 Reihengestühl, Gh.<br />

46.47.0 Ringe (Schmuck, antiker), Gh.<br />

46.47.0 Röhren (Leuchtröhren für den Haushalt), Gh.<br />

46.47.0 Rohrreinigungsbürsten, Gh.<br />

46.47.0 Säbel (Antiquitäten), Gh.<br />

46.47.0 Sammlermünzen, Gh.<br />

46.47.0 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 926 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.47.0 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Gh.<br />

46.47.0 Schauvitrinen, Gh.<br />

46.47.0 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), Gh.<br />

46.47.0 Schlafzimmermöbel , Gh.<br />

46.47.0 Schmuck, antiker, Gh.<br />

46.47.0 Schrankküchen, Gh.<br />

46.47.0 Schulmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Gh.<br />

46.47.0 Seidenblumen (Kunstgewerbe), Gh.<br />

46.47.0 Sessel, Gh.<br />

46.47.0 Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Silberschmiedewaren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Sitzmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Sofas, Gh.<br />

46.47.0 Speiseschränke (Küchenmöbel), Gh.<br />

46.47.0 Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), Gh.<br />

46.47.0 Spiegelschränke (Badezimmermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Spielwaren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Spinnräder aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Sprungrahmen für Betten, Gh.<br />

46.47.0 Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), Gh.<br />

46.47.0 Stahlbürsten, Gh.<br />

46.47.0 Stahlmöbel (Ess-, Wohnzimmer- und Schlafzimmermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Stahlmöbel (Laden- und sonstige Objektmöbel), Gh.<br />

46.47.0 Standuhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Statuetten, Gh.<br />

46.47.0 Stehleuchten, Gh.<br />

46.47.0 Stühle , Gh.<br />

46.47.0 Sturmlaternen, Gh.<br />

46.47.0 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Gh.<br />

46.47.0 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Taschenleuchten, Gh.<br />

46.47.0 Taschenuhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Telefonablagen, Gh.<br />

46.47.0 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Teppiche (antike), Gh.<br />

46.47.0 Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, Gh.<br />

46.47.0 Theatergestühl, Gh.<br />

46.47.0 Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Gh.<br />

46.47.0 Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), Gh.<br />

46.47.0 Tische (Laden- und sonstige Objektmöbel), Gh.<br />

46.47.0 Tischkehrgarnituren für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Tischleuchten für den Haushalt, Gh.<br />

46.47.0 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Tischuhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Uhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Ultraviolettlampen, Gh.<br />

46.47.0 Unterwasserleuchten, elektrische, Gh.<br />

46.47.0 Vorhangschienen aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Waffen, antike, Gh.<br />

46.47.0 Wandleuchten für den Haushalt, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 927 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.47.0 Wanduhren, antike, Gh.<br />

46.47.0 Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, Gh.<br />

46.47.0 Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, Gh.<br />

46.47.0 Werkstattmöbel, Gh.<br />

46.47.0 Wohnraumleuchten, elektrische, Gh.<br />

46.47.0 Wohnzimmermöbel, Gh.<br />

46.47.0 Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , Gh.<br />

46.47.0 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Gh.<br />

46.48.0 Anstecknadeln (Schmuck) , Gh.<br />

46.48.0 Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, Gh.<br />

46.48.0 Arbeitszeitregistrieruhren, Gh.<br />

46.48.0 Armbänder (Schmuck), Gh.<br />

46.48.0 Armbanduhren, Gh.<br />

46.48.0 Automatikuhren, Gh.<br />

46.48.0 Batterieuhren, Gh.<br />

46.48.0 Bauteile für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, Gh.<br />

46.48.0 Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Gh.<br />

46.48.0 Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), Gh.<br />

46.48.0 Diamanten, Gh.<br />

46.48.0 Double-Schmuck, Gh.<br />

46.48.0 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , Gh.<br />

46.48.0 Edelmetallschmuck , Gh.<br />

46.48.0 Edelsteine für technische Zwecke, Gh.<br />

46.48.0 Edelsteinschmuck , Gh.<br />

46.48.0 Einsteckkämme, Gh.<br />

46.48.0 Elfenbeinschmuck , Gh.<br />

46.48.0 Federn für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Federschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Fotozubehör, Gh.<br />

46.48.0 Funkuhren und -wecker, Gh.<br />

46.48.0 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Gehäuse für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und -Schmuck (nach<br />

Gablonzer Art), Gh.<br />

46.48.0 Glasperlen, Gh.<br />

46.48.0 Gold- und Silberschmiedewaren , Gh.<br />

46.48.0 Goldschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Großuhren, Gh.<br />

46.48.0 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Gh.<br />

46.48.0 Halbedelsteine, Gh.<br />

46.48.0 Halsketten (Schmuck), Gh.<br />

46.48.0 Hauptuhren für Uhrenanlagen, Gh.<br />

46.48.0 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Imitationsschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Industriediamanten, Gh.<br />

46.48.0 Jahresuhren , Gh.<br />

46.48.0 Kalenderuhren , Gh.<br />

46.48.0 Kaminuhren , Gh.<br />

46.48.0 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh.<br />

46.48.0 Ketten (Schmuck, ohne Antiquitäten), Gh.<br />

46.48.0 Kleinuhren, Gh.<br />

46.48.0 Kontrollapparate mit Uhrwerk, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 928 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.48.0 Krawattennadeln, Gh.<br />

46.48.0 Kuckucksuhren, Gh.<br />

46.48.0 Kurzzeitmesser, Gh.<br />

46.48.0 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Manschettenknöpfe (Schmuck), Gh.<br />

46.48.0 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Modeschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), Gh.<br />

46.48.0 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), Gh.<br />

46.48.0 Naturperlen, Gh.<br />

46.48.0 Nebenuhren für Uhrenanlagen, Gh.<br />

46.48.0 Ohrringe und -stecker , Gh.<br />

46.48.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, Gh.<br />

46.48.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.48.0 Parkuhren, Gh.<br />

46.48.0 Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), Gh.<br />

46.48.0 Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), Gh.<br />

46.48.0 Perlen für Schmuck, Gh.<br />

46.48.0 Perlenketten , Gh.<br />

46.48.0 Phantasieschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, Gh.<br />

46.48.0 Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh.<br />

46.48.0 Quarzuhren , Gh.<br />

46.48.0 Ringe (Schmuck), Gh.<br />

46.48.0 Rubine, Gh.<br />

46.48.0 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh.<br />

46.48.0 Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), Gh.<br />

46.48.0 Schmuck , Gh.<br />

46.48.0 Schmuck aus Holz (nicht Phantasieschmuck), Gh.<br />

46.48.0 Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), Gh.<br />

46.48.0 Schmucksteine, Gh.<br />

46.48.0 Schneidwaren aus Edelmetall, Gh.<br />

46.48.0 Schraubenfedern für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), Gh.<br />

46.48.0 Selbstaufzuguhren, Gh.<br />

46.48.0 Silberschmiedewaren , Gh.<br />

46.48.0 Silberschmuck, Gh.<br />

46.48.0 Smaragde, Gh.<br />

46.48.0 Solaruhren, Gh.<br />

46.48.0 Spiralflachfedern für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Standuhren , Gh.<br />

46.48.0 Stechuhren, Gh.<br />

46.48.0 Stoppuhren, Gh.<br />

46.48.0 Süßwasserperlen, Gh.<br />

46.48.0 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Gh.<br />

46.48.0 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Tarifschaltuhren, Gh.<br />

46.48.0 Taschenuhren , Gh.<br />

46.48.0 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 929 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.48.0 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.48.0 Tischuhren , Gh.<br />

46.48.0 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh.<br />

46.48.0 Turmuhren, Gh.<br />

46.48.0 Uhrarmbänder aus Metall, Gh.<br />

46.48.0 Uhren , Gh.<br />

46.48.0 Uhrenanlagen, Gh.<br />

46.48.0 Uhrenarmbänder, Gh.<br />

46.48.0 Uhrengehäuse, Gh.<br />

46.48.0 Uhrenrohwerke für Kleinuhren, Gh.<br />

46.48.0 Uhrgläser, Gh.<br />

46.48.0 Uhrwerke und -federn, Gh.<br />

46.48.0 Wanduhren , Gh.<br />

46.48.0 Wecker , Gh.<br />

46.48.0 Werke für Uhren, gangfertige, Gh.<br />

46.48.0 Werkplatten für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Zeiger für Uhren, Gh.<br />

46.48.0 Zeit- und Datumstempeluhren, Gh.<br />

46.48.0 Zeitauslöser (Zeitschalter), Gh.<br />

46.48.0 Zeiterfassungsgeräte, Gh.<br />

46.48.0 Zeitschalter (Zeitauslöser), Gh.<br />

46.48.0 Zifferblätter, Gh.<br />

46.48.0 Zuchtperlen, Gh.<br />

46.48.0 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Gh.<br />

46.49.1 Akkordeons, Gh.<br />

46.49.1 Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Bastelsätze (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Baukastenspielzeug, Gh.<br />

46.49.1 Bausätze (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Becken (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Billardspiele, Gh.<br />

46.49.1 Blasinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Blechblasinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Blockflöten, Gh.<br />

46.49.1 Bogen für Streichinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Bowlingbahnen, Gh.<br />

46.49.1 Celli, Gh.<br />

46.49.1 Cembalos, Gh.<br />

46.49.1 Chemiegerätekästen für Jugendliche, Gh.<br />

46.49.1 Christbäume, künstliche, Gh.<br />

46.49.1 Christbaumkugeln, Gh.<br />

46.49.1 Christbaumschmuck , Gh.<br />

46.49.1 Computerspiele, Gh.<br />

46.49.1 Digital-Pianos (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Drehorgeln, Gh.<br />

46.49.1 Dreiräder für Kinder, Gh.<br />

46.49.1 Dudelsäcke, Gh.<br />

46.49.1 Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Elektronikbaukästen für Jugendliche, Gh.<br />

46.49.1 Elektronikspiele, Gh.<br />

46.49.1 Elektronische Musikinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Fagotte, Gh.<br />

46.49.1 Fanfarentrompeten, Gh.<br />

46.49.1 Fest- und Scherzartikel, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 930 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.1 Flipper (Spielautomaten), Gh.<br />

46.49.1 Flöten (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Flügel (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Flugmodellbaukästen, Gh.<br />

46.49.1 Flugzeugmodelle (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Geduldspiele, Gh.<br />

46.49.1 Geigen, Gh.<br />

46.49.1 Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh.<br />

46.49.1 Gesellschaftsspiele, Gh.<br />

46.49.1 Gitarren, Gh.<br />

46.49.1 Glasaugen für Puppen u.Ä., Gh.<br />

46.49.1 Glücksspielautomaten, Gh.<br />

46.49.1 Glücksspieltische, Gh.<br />

46.49.1 Hälse für Musikinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Handharmonikas, Gh.<br />

46.49.1 Harfen, Gh.<br />

46.49.1 Harmonien, Gh.<br />

46.49.1 Harmonikatüren aus Holz, Gh.<br />

46.49.1 Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.49.1 Holzblasinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Hörner (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Karnevalsartikel, Gh.<br />

46.49.1 Kartenspiele, Gh.<br />

46.49.1 Kastagnetten (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Kegelbahnen, Gh.<br />

46.49.1 Kegelbahnzubehör, Gh.<br />

46.49.1 Keyboards (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Kinderautos, Gh.<br />

46.49.1 Kinderfahrräder (Spielfahrräder), Gh.<br />

46.49.1 Kinderroller, Gh.<br />

46.49.1 Klarinetten, Gh.<br />

46.49.1 Klaviere, Gh.<br />

46.49.1 Klaviersaiten, Gh.<br />

46.49.1 Konzertinas, Gh.<br />

46.49.1 Kugeln für Bowlingbahnen, Gh.<br />

46.49.1 Lametta, Gh.<br />

46.49.1 Lauten, Gh.<br />

46.49.1 Lernspielzeug, Gh.<br />

46.49.1 Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Mandolinen, Gh.<br />

46.49.1 Metronome, Gh.<br />

46.49.1 Mikado-Spiele, Gh.<br />

46.49.1 Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, Gh.<br />

46.49.1 Modellautos (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Modelleisenbahnen (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Mundharmonikas, Gh.<br />

46.49.1 Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh.<br />

46.49.1 Musikinstrumente , Gh.<br />

46.49.1 Musikspielzeuginstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Musikwerke für Spieldosen, Gh.<br />

46.49.1 Notenständer, Gh.<br />

46.49.1 Oboen, Gh.<br />

46.49.1 Okarinas, Gh.<br />

46.49.1 Orchestrions, Gh.<br />

46.49.1 Orgeln, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 931 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.1 Pauken, Gh.<br />

46.49.1 Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Pfeifen (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Pfeifenorgeln, Gh.<br />

46.49.1 Pianos, Gh.<br />

46.49.1 Posaunen, Gh.<br />

46.49.1 Puppen (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Puppenwagen, -bekleidung, Gh.<br />

46.49.1 Puzzles, Gh.<br />

46.49.1 Querflöten, Gh.<br />

46.49.1 Rhythmusgeräte, elektronische, Gh.<br />

46.49.1 Roller für Kinder, Gh.<br />

46.49.1 Saiten, Gh.<br />

46.49.1 Saiteninstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Saxophone, Gh.<br />

46.49.1 Schachbretter und -figuren, Gh.<br />

46.49.1 Schachcomputer, Gh.<br />

46.49.1 Schellenbäume (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Scherzartikel, Gh.<br />

46.49.1 Schlaginstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Signalinstrumente (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Snookertische und sonstiges Snookerzubehör, Gh.<br />

46.49.1 Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Gh.<br />

46.49.1 Spielfahrzeuge, Gh.<br />

46.49.1 Spielkarten, Gh.<br />

46.49.1 Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Spielwaren (ohne Antiquitäten, Gh.<br />

46.49.1 Spielzeugtiere, Gh.<br />

46.49.1 Stimmgabeln und -pfeifen, Gh.<br />

46.49.1 Streichinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Synthesizer (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, Gh.<br />

46.49.1 Telespiele, Gh.<br />

46.49.1 Tierfiguren (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Tischfußballspiele, Gh.<br />

46.49.1 Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, Gh.<br />

46.49.1 Tretautos (Spielfahrzeuge), Gh.<br />

46.49.1 Trommeln (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Tuben (Musikinstrumente), Gh.<br />

46.49.1 Unterhaltungsspiele, Gh.<br />

46.49.1 Videospiele, Gh.<br />

46.49.1 Waffen (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Wasserspritzpistolen (Spielwaren), Gh.<br />

46.49.1 Weihnachtsbäume, künstliche, Gh.<br />

46.49.1 Weihnachtsbaumkugeln, Gh.<br />

46.49.1 Weihnachtsschmuck , Gh.<br />

46.49.1 Wirbel für Musikinstrumente, Gh.<br />

46.49.1 Würfelspiele, Gh.<br />

46.49.1 Xylophone, Gh.<br />

46.49.1 Zithern, Gh.<br />

46.49.1 Zungenorgeln, Gh.<br />

46.49.1 Zupfinstrumente, Gh.<br />

46.49.2 Achsen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Armbrüste, Gh.<br />

46.49.2 Außenbordmotoren für Sport- und Freizeitboote, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 932 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.2 Badeschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Badmintonschläger, Gh.<br />

46.49.2 Bajonette (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Bälle (Sportbälle), Gh.<br />

46.49.2 Ballone (Sportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Berg- und Wanderschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Bergsportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Bergsteigergeräte, Gh.<br />

46.49.2 Bindungen für Skier, Gh.<br />

46.49.2 Blanke Waffen (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Blinkleuchten für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 BMX-Räder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Bogen (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Boote (Sportboote, Freizeitboote, ohne Motorsportboote und -yachten), Gh.<br />

46.49.2 Bootsschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Boxhandschuhe und -geräte, Gh.<br />

46.49.2 Bremsen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Campingartikel , Gh.<br />

46.49.2 Campingleuchten, Gh.<br />

46.49.2 Campingwaren (konfektionierte Textilien), Gh.<br />

46.49.2 Crossräder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Decken (Bereifungen) für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Degen (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Diskusse, Gh.<br />

46.49.2 Dynamos für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), Gh.<br />

46.49.2 Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, Gh.<br />

46.49.2 Eissportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Ergometer, Gh.<br />

46.49.2 Fahrraddynamos, Gh.<br />

46.49.2 Fahrradketten aus Stahl, Gh.<br />

46.49.2 Fahrradkindersitze, Gh.<br />

46.49.2 Fahrradreifen, Gh.<br />

46.49.2 Fahrradschlösser, Gh.<br />

46.49.2 Fahrradständer (Fahrradzubehör), Gh.<br />

46.49.2 Fahrradteile, Gh.<br />

46.49.2 Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Fallschirme, Gh.<br />

46.49.2 Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Fechtzubehör (Sportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Federballschläger und -bälle, Gh.<br />

46.49.2 Federballsportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Federn für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Fender (für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Flaggen (für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Floretts (Sportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Flöße (Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Freizeitboote (ohne Motorsportboote und -yachten), Gh.<br />

46.49.2 Gabeln für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Gebirgsstiefel, Gh.<br />

46.49.2 Gepäckträger für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Gewichte für Schwerathletik, Gh.<br />

46.49.2 Gleitschuhe (Schlittschuhe), Gh.<br />

46.49.2 Golfartikel (ohne Golfkleidung), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 933 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.2 Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh.<br />

46.49.2 Golfbälle, Gh.<br />

46.49.2 Gummibälle, Gh.<br />

46.49.2 Gymnastikgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Gymnastiksandalen, Gh.<br />

46.49.2 Hallenschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Hallensportgeräte , Gh.<br />

46.49.2 Hämmer (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Handgriffe für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Handnetze für den Angelsport, Gh.<br />

46.49.2 Handpumpen (für Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, Gh.<br />

46.49.2 Harpunen (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Heimtrainer (Gymnastikgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh.<br />

46.49.2 Hometrainer (Fitnessgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Hupen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Jachten (nicht Motorsport-), Gh.<br />

46.49.2 Jugendfahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Kajaks, Gh.<br />

46.49.2 Kanus (Sportboote), Gh.<br />

46.49.2 Kescher (Angelsportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), Gh.<br />

46.49.2 Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), Gh.<br />

46.49.2 Klapp-Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Klettergerüste für Kinderspielplätze, Gh.<br />

46.49.2 Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh.<br />

46.49.2 Klingeln aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.2 Kolbenverbrennungsmotoren für (Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh.<br />

46.49.2 Kugeln (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Langlaufskier, Gh.<br />

46.49.2 Lanzen (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Lastendreiräder, Gh.<br />

46.49.2 Leichtathletikgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Lenkdrachen (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Lenkstangen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Lockgeräte für den Jagdsport , Gh.<br />

46.49.2 Luftmatratzen, Gh.<br />

46.49.2 Mountain Bikes (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Mountainbikes, Gh.<br />

46.49.2 Naben für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Nadelfilzbodenbeläge, Gh.<br />

46.49.2 Paddelboote, Gh.<br />

46.49.2 Pedale für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Peitschen (Reitsportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Pfeile für den Bogensport, Gh.<br />

46.49.2 Pferdesportartikel, Gh.<br />

46.49.2 Plantschbecken, Gh.<br />

46.49.2 Räder für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Rahmen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Rasensportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 934 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.2 Reitpeitschen (Pferdesportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Reitstiefel, Gh.<br />

46.49.2 Rennräder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Ringsportmatten, Gh.<br />

46.49.2 Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), Gh.<br />

46.49.2 Rollschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Rückstrahler für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Ruderboote (Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Rutschen für Kinderspielplätze, Gh.<br />

46.49.2 Säbel (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Sättel für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Schaukeln für Kinderspielplätze, Gh.<br />

46.49.2 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.49.2 Schienbeinschützer für die Sportausübung, Gh.<br />

46.49.2 Schießscheiben (für Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Schiffsanker für Sport- und Freizeitboote, Gh.<br />

46.49.2 Schlafsäcke, Gh.<br />

46.49.2 Schlauchboote, Gh.<br />

46.49.2 Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), Gh.<br />

46.49.2 Schlittschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Schmetterlingsnetze, Gh.<br />

46.49.2 Schraubenfedern für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Schutzbleche für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Schwerathletikgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, Gh.<br />

46.49.2 Schwimmsportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Schwimmwesten für Sport- und Freizeitboote, Gh.<br />

46.49.2 Segel für Segelboote, Gh.<br />

46.49.2 Segel für Surfbretter, Gh.<br />

46.49.2 Segelboote, Gh.<br />

46.49.2 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Skateboardanlagen, Gh.<br />

46.49.2 Skateboards, Gh.<br />

46.49.2 Skier, Gh.<br />

46.49.2 Skiffs, Gh.<br />

46.49.2 Skischuhe, Gh.<br />

46.49.2 Ski-Sicherheitsbindungen, Gh.<br />

46.49.2 Skistöcke, Gh.<br />

46.49.2 Snowboards, Gh.<br />

46.49.2 Speere (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Speichen für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Spezialsporthandschuhe aus Leder, Gh.<br />

46.49.2 Spezialsportschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Spielplatzgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Sport- und Campingartikel , Gh.<br />

46.49.2 Sportboote und -yachten , Gh.<br />

46.49.2 Sportgeräte , Gh.<br />

46.49.2 Sporträder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Sportschuhe und -stiefel, Gh.<br />

46.49.2 Sportschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Sportwaffen (Fechtsportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Sprunggeräte (Sportgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Squashschläger, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 935 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.2 Standfahrräder (Gymnastikgeräte), Gh.<br />

46.49.2 Surfbretter, Gh.<br />

46.49.2 Takelage (Schiffssegel), Gh.<br />

46.49.2 Takelage (Tauwerk), Gh.<br />

46.49.2 Taucheranzüge, Gh.<br />

46.49.2 Taucherartikel (Sportartikel), Gh.<br />

46.49.2 Tennisbälle, Gh.<br />

46.49.2 Tennisschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Tennissportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Tischtennisausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Gh.<br />

46.49.2 Tourenräder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Tretlager für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.2 Turngeräte, Gh.<br />

46.49.2 Turnschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Vergnügungs- und Sportboote , Gh.<br />

46.49.2 Volleyballnetze, Gh.<br />

46.49.2 Waffen (Sportwaffen), Gh.<br />

46.49.2 Wanderschuhe, Gh.<br />

46.49.2 Wasserskier, Gh.<br />

46.49.2 Wassersportgeräte (nicht Motorsportboote und -yachten), Gh.<br />

46.49.2 Wimpel für Sport- und Freizeitboote, Gh.<br />

46.49.2 Wintersportgeräte, Gh.<br />

46.49.2 Wippen für Kinderspielplätze, Gh.<br />

46.49.2 Yachten (nicht Motorsport-), Gh.<br />

46.49.2 Zelte, Gh.<br />

46.49.2 Zweiräder (Fahrräder), Gh.<br />

46.49.2 Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, Gh.<br />

46.49.3 Aktentaschen, Gh.<br />

46.49.3 Andenkenartikel, Gh.<br />

46.49.3 Aschenbecher, Gh.<br />

46.49.3 Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

Gh.<br />

46.49.3 Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem<br />

Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger), Gh.<br />

46.49.3 Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Brillenetuis aus Leder, Gh.<br />

46.49.3 Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Gh.<br />

46.49.3 Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder<br />

Verschlüsse mit Schloss), Gh.<br />

46.49.3 Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Gh.<br />

46.49.3 Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 936 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.3 Etuis aus Metall (Galanteriewaren), Gh.<br />

46.49.3 Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Gh.<br />

46.49.3 Feuerzeugbrennstoff und -gas, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von 300 cm3<br />

und weniger, Gh.<br />

46.49.3 Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Gh.<br />

46.49.3 Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von<br />

300 cm3 und weniger, Gh.<br />

46.49.3 Fotorahmen aus Leder, Gh.<br />

46.49.3 Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Galanteriewaren , Gh.<br />

46.49.3 Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

Gh.<br />

46.49.3 Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Geschenkartikel , Gh.<br />

46.49.3 Geweihe, Gh.<br />

46.49.3 Glasspiegel (Handspiegel), Gh.<br />

46.49.3 Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Kunstblumen und -pflanzen, Gh.<br />

46.49.3 Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), Gh.<br />

46.49.3 Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Pfeifen (Raucherpfeifen), Gh.<br />

46.49.3 Pokale aus unedelen Metallen, Gh.<br />

46.49.3 Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Raucherartikel, Gh.<br />

46.49.3 Raucherservices, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 937 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.3 Rauchtonpfeifen, Gh.<br />

46.49.3 Reibrädchen für Feuerzeuge, Gh.<br />

46.49.3 Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), Gh.<br />

46.49.3 Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstige Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Gh.<br />

46.49.3 Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, Gh.<br />

46.49.3 Schulranzen, Gh.<br />

46.49.3 Tabakdosen aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.3 Tabakspfeifen, Gh.<br />

46.49.3 Taschen- und Tischfeuerzeuge, Gh.<br />

46.49.3 Täschnerwaren, Gh.<br />

46.49.3 Tiere, ausgestopfte, Gh.<br />

46.49.3 Tischfeuerzeuge, Gh.<br />

46.49.3 Wandteller, Gh.<br />

46.49.3 Werbeartikel, Gh.<br />

46.49.3 Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.3 Zigarettenspitzen, Gh.<br />

46.49.3 Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, Gh.<br />

46.49.3 Zigarrenspitzen, Gh.<br />

46.49.3 Zugtiergeschirre aus Leder, Gh.<br />

46.49.4 Abreißkalender, Gh.<br />

46.49.4 Abziehbilder, Gh.<br />

46.49.4 Adressbücher, Gh.<br />

46.49.4 Alben für Briefmarken u.Ä., Gh.<br />

46.49.4 Amtsblätter, Gh.<br />

46.49.4 Anhänger (Etiketten) aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Ansichtskarten, Gh.<br />

46.49.4 Anzeigenblätter, Gh.<br />

46.49.4 Asbestpapier und -pappe, Gh.<br />

46.49.4 Asphaltpapier, Gh.<br />

46.49.4 Atlanten, Gh.<br />

46.49.4 Becher aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Behälter aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Behälterkarton, zugeschnitten, Gh.<br />

46.49.4 Beutel aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Bierdeckel aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Bierglasuntersetzer aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Bilderbücher, Gh.<br />

46.49.4 Bilderdruckpapier, Gh.<br />

46.49.4 Bitumenpapier, Gh.<br />

46.49.4 Bleistifte und Bleistiftminen, Gh.<br />

46.49.4 Blumen, künstliche, aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Branchenfernsprechbücher, Gh.<br />

46.49.4 Branchenverzeichnisse, Gh.<br />

46.49.4 Briefblöcke, Gh.<br />

46.49.4 Briefklammern aus Metall, Gh.<br />

46.49.4 Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), Gh.<br />

46.49.4 Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 938 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Briefpapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Briefumschlagpapier, Gh.<br />

46.49.4 Broschüren, Gh.<br />

46.49.4 Buchbinderpappe, Gh.<br />

46.49.4 Bücher , Gh.<br />

46.49.4 Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Buntdruckpapier, Gh.<br />

46.49.4 Büroartikel , Gh.<br />

46.49.4 Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Büroklammern aus Metall, Gh.<br />

46.49.4 Büroschachteln aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Büttenpapier und Büttenpappe, Gh.<br />

46.49.4 Butterbrotpapier, Gh.<br />

46.49.4 Chromoersatzkarton, Gh.<br />

46.49.4 Chromopapier und -karton, Gh.<br />

46.49.4 Datumsstempel, Gh.<br />

46.49.4 Dauerschablonen, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Dekorationsblumen aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Dichtungen aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Displays (Trays) aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Gh.<br />

46.49.4 Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Gh.<br />

46.49.4 Druckereibedarf (Papierwaren, Pappe), Gh.<br />

46.49.4 Druckerzeugnisse, Gh.<br />

46.49.4 Druckkarton, Gh.<br />

46.49.4 Druckkästen für den Handgebrauch, Gh.<br />

46.49.4 Duplexkarton, Gh.<br />

46.49.4 Durchschreibebücher, Gh.<br />

46.49.4 Durchschreibepapier, Gh.<br />

46.49.4 Eierschachteln, Gh.<br />

46.49.4 Eintrittskarten, Gh.<br />

46.49.4 Endlosformulare, Gh.<br />

46.49.4 Enzyklopädien, Gh.<br />

46.49.4 Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, Gh.<br />

46.49.4 Etuis aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Fachadressbücher, Gh.<br />

46.49.4 Fachbroschüren, Gh.<br />

46.49.4 Fachbücher, Gh.<br />

46.49.4 Fachzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Fahrkarten, Gh.<br />

46.49.4 Fahrpläne, Gh.<br />

46.49.4 Fahrplanhefte, Gh.<br />

46.49.4 Faltschachteln aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Familiendrucksachen, Gh.<br />

46.49.4 Farbbänder für Schreibmaschinen, Gh.<br />

46.49.4 Farbstifte und Farbstiftminen, Gh.<br />

46.49.4 Faserschreiber und Faserschreiberminen, Gh.<br />

46.49.4 Fässer aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, Gh.<br />

46.49.4 Feinkartonagen, Gh.<br />

46.49.4 Feinpapier, Gh.<br />

46.49.4 Fernsprechbücher, Gh.<br />

46.49.4 Filterpapier und -pappe, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 939 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Filzpapier und -pappe, Gh.<br />

46.49.4 Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, Gh.<br />

46.49.4 Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), Gh.<br />

46.49.4 Flachbeutel aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Formulare, Gh.<br />

46.49.4 Fotoalben, Gh.<br />

46.49.4 Fotografien, Gh.<br />

46.49.4 Fotorohpapier und -karton, Gh.<br />

46.49.4 Fugenleimpapier, Gh.<br />

46.49.4 Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), Gh.<br />

46.49.4 Füllhalter und Füllhalterfedern, Gh.<br />

46.49.4 Gefäße aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Gesangbücher, Gh.<br />

46.49.4 Geschäftsbücher, Gh.<br />

46.49.4 Geschäftsdrucksachen, Gh.<br />

46.49.4 Glanzkarton, Gh.<br />

46.49.4 Globen, Gh.<br />

46.49.4 Glückwunschkarten, Gh.<br />

46.49.4 Grafischer Fachbedarf, Gh.<br />

46.49.4 Graukarton, Gh.<br />

46.49.4 Griffel (Schreibgeräte), Gh.<br />

46.49.4 Grußkarten, Gh.<br />

46.49.4 Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Gummistempel, Gh.<br />

46.49.4 Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Handpreisauszeichner, Gh.<br />

46.49.4 Handtücher aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Hartpappe, Gh.<br />

46.49.4 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.49.4 Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.49.4 Hefter für Bürozwecke, Gh.<br />

46.49.4 Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, Gh.<br />

46.49.4 Höckerpappeerzeugnisse, Gh.<br />

46.49.4 Hülsen aus Papier und Pappe (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Illustrierte Zeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Isolierpapier, Gh.<br />

46.49.4 Jugendzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Kalender, Gh.<br />

46.49.4 Karteikarten, Gh.<br />

46.49.4 Karteikästen aus Holz, Gh.<br />

46.49.4 Karteikästen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.4 Karteikästen aus Metall, Gh.<br />

46.49.4 Karteikästen aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Kartographische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.49.4 Kartonagen, Gh.<br />

46.49.4 Kästen aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Kataloge, Gh.<br />

46.49.4 Kinderbücher, Gh.<br />

46.49.4 Klebebänder (Bürobedarf), Gh.<br />

46.49.4 Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Gh.<br />

46.49.4 Kohlepapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Kondensatorenpapier, Gh.<br />

46.49.4 Kopierstifte und Kopierstiftminen, Gh.<br />

46.49.4 Korrekturbänder für Schreibmaschinen, Gh.<br />

46.49.4 Korrekturlack, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 940 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Kraftliner, Gh.<br />

46.49.4 Kraftpapier und Kraftpappe, Gh.<br />

46.49.4 Kraftsackpapier, Gh.<br />

46.49.4 Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), Gh.<br />

46.49.4 Krepppapier, Gh.<br />

46.49.4 Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, Gh.<br />

46.49.4 Kundenzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Kunstdruckpapier und -karton, Gh.<br />

46.49.4 Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), Gh.<br />

46.49.4 Künstlerfarben, Gh.<br />

46.49.4 Kursbücher, Gh.<br />

46.49.4 Landkarten, Gh.<br />

46.49.4 Lehrbücher, Gh.<br />

46.49.4 Lexika, Gh.<br />

46.49.4 Lichtpauspapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Liederbücher, Gh.<br />

46.49.4 Literatur, Gh.<br />

46.49.4 Löschpapier, zugeschnitten, Gh.<br />

46.49.4 LWC-Papier, Gh.<br />

46.49.4 Magazine, Gh.<br />

46.49.4 Mal- und Zeichenblöcke, Gh.<br />

46.49.4 Malbedarf , Gh.<br />

46.49.4 Malerleinwand, Gh.<br />

46.49.4 Malpapier, Gh.<br />

46.49.4 Markierstifte (Schreibgeräte), Gh.<br />

46.49.4 Maschinenkarton, Gh.<br />

46.49.4 Matrizenpappe, Gh.<br />

46.49.4 Merkbücher aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, Gh.<br />

46.49.4 Modezeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Multiplexpapiere und -pappe, Gh.<br />

46.49.4 Musikalien, Gh.<br />

46.49.4 Musikzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Natronpapier,- kraftpapier, Gh.<br />

46.49.4 Naturpauspapier, Gh.<br />

46.49.4 Normalpapier, Gh.<br />

46.49.4 Noten, Gh.<br />

46.49.4 Notenbücher, Gh.<br />

46.49.4 Notenpapier, Gh.<br />

46.49.4 Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Nummernstempel, Gh.<br />

46.49.4 Ölpapier, Gh.<br />

46.49.4 Ölpauspapier, Gh.<br />

46.49.4 Ordner für Bürozwecke, Gh.<br />

46.49.4 Organisationsmittel für Bürozwecke, Gh.<br />

46.49.4 Packpapier, Gh.<br />

46.49.4 Papier, Gh.<br />

46.49.4 Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), Gh.<br />

46.49.4 Papierbeutel, -säcke und -tüten, Gh.<br />

46.49.4 Papierblumen, Gh.<br />

46.49.4 Papierschirme zu Dekorationszwecken, Gh.<br />

46.49.4 Papiertaschentücher, Gh.<br />

46.49.4 Papierwaren, Gh.<br />

46.49.4 Pappbecher (Haushaltsartikel), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 941 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Pappbecher und -dosen, Gh.<br />

46.49.4 Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Papprohre (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Pappschalen und -teller, Gh.<br />

46.49.4 Paraffinpapier, Gh.<br />

46.49.4 Partituren, Gh.<br />

46.49.4 Pauspapier, Gh.<br />

46.49.4 Pergamentersatzpapier, Gh.<br />

46.49.4 Pergamentpapier, Gh.<br />

46.49.4 Pergaminpapier, Gh.<br />

46.49.4 Plakatkarton, Gh.<br />

46.49.4 Planungstafeln für Bürozwecke, Gh.<br />

46.49.4 Poster, Gh.<br />

46.49.4 Postkarten, illustrierte, Gh.<br />

46.49.4 Postwertzeichen (Sammlermarken), Gh.<br />

46.49.4 Prägezangen für Etikettband zum Handgebrauch (Büroartikel), Gh.<br />

46.49.4 Preisauszeichnungsdruckgerät zum Handgebrauch, Gh.<br />

46.49.4 Programmzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Quittungsbücher aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Radiergummi, Gh.<br />

46.49.4 Radiermesser aus Metall, Gh.<br />

46.49.4 Rätselhefte, Gh.<br />

46.49.4 Rätselzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Rechenhefte, Gh.<br />

46.49.4 Register für Bürozwecke, Gh.<br />

46.49.4 Registerbücher, Gh.<br />

46.49.4 Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Rohkarton, Gh.<br />

46.49.4 Rohpapier, Gh.<br />

46.49.4 Romanhefte, Gh.<br />

46.49.4 Sachbücher, Gh.<br />

46.49.4 Säcke aus Papier (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.4 Sammlerbriefmarken, Gh.<br />

46.49.4 Schachteln aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel, Gh.<br />

46.49.4 Schallplattenhüllen, Gh.<br />

46.49.4 Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, Gh.<br />

46.49.4 Schnellhefter aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.4 Schreibblöcke, Gh.<br />

46.49.4 Schreibgeräte, Gh.<br />

46.49.4 Schreibhefte, Gh.<br />

46.49.4 Schreibkreide, Gh.<br />

46.49.4 Schreibpapier, Gh.<br />

46.49.4 Schreibtischgarnituren, Gh.<br />

46.49.4 Schreibwaren, Gh.<br />

46.49.4 Schrenzpappe, Gh.<br />

46.49.4 Schulbedarf, Gh.<br />

46.49.4 Schultafeln, Gh.<br />

46.49.4 Seekarten, Gh.<br />

46.49.4 Seidenpapier, Gh.<br />

46.49.4 Seitenfaltenbeutel aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Sekundakraftpapier, Gh.<br />

46.49.4 Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Selbstklebebänder (Bürobedarf), Gh.<br />

46.49.4 Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.4 Selbstklebeetiketten aus Papier, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 942 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Servietten aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Sichtkarteien aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Siegel (Petschaften), Gh.<br />

46.49.4 Siegelmarken aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Sonderpapier, Gh.<br />

46.49.4 Sonntagszeitungen, Gh.<br />

46.49.4 Spezialpapier, Gh.<br />

46.49.4 Spitztüten aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Sportzeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Stempel, Gh.<br />

46.49.4 Stempelkissen, Gh.<br />

46.49.4 Streichrohpapier und -karton, Gh.<br />

46.49.4 Strohpapier und Strohpappe, Gh.<br />

46.49.4 Sulfitpackpapier, Gh.<br />

46.49.4 Tabletts aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), Gh.<br />

46.49.4 Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), Gh.<br />

46.49.4 Tagebücher, Gh.<br />

46.49.4 Tageszeitungen, Gh.<br />

46.49.4 Taschenkalender aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Taschentücher aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.49.4 Tassen aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Teerpapier, Gh.<br />

46.49.4 Telefaxbücher, Gh.<br />

46.49.4 Telefonbücher, Gh.<br />

46.49.4 Teller aus Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Terminkalender aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Tinte, Gh.<br />

46.49.4 Tintenbehälter für Füllhalter, Gh.<br />

46.49.4 Tintenschreiber (Schreibgeräte), Gh.<br />

46.49.4 Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.49.4 Tischkalender aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Gh.<br />

46.49.4 Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Gh.<br />

46.49.4 Tragetaschen aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Tusche, Gh.<br />

46.49.4 Tuscheschreiber (Schreibgeräte), Gh.<br />

46.49.4 Tüten aus Papier, Gh.<br />

46.49.4 Umdruckpapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Umsteckkalender aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Unterhaltende Zeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Unterrichts- und Künstlerfarben, Gh.<br />

46.49.4 Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Verpackungsmittel aus Höckerpappe, Gh.<br />

46.49.4 Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Verpackungspappe, Gh.<br />

46.49.4 Versandkartonagen, Gh.<br />

46.49.4 Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Vormerkbücher aus Papier und Pappe, Gh.<br />

46.49.4 Wachs- und Wachsschichtpapier, Gh.<br />

46.49.4 Wachsmalstifte, Gh.<br />

46.49.4 Wandtafeln zum Schreiben und Zeichnen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 943 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.4 Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), Gh.<br />

46.49.4 Wasserpigmentfarben, Gh.<br />

46.49.4 Wellpappenpapier (nicht zur industriellen Weiterverarbeitung), Gh.<br />

46.49.4 Wickelpappe, Gh.<br />

46.49.4 Wissenschaftliche Broschüren, Bücher und Zeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Wochen- und Sonntagszeitungen, Gh.<br />

46.49.4 Wollfilzpappe, zugeschnitten, Gh.<br />

46.49.4 Wörterbücher, Gh.<br />

46.49.4 Zeichenfedern, Gh.<br />

46.49.4 Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), Gh.<br />

46.49.4 Zeichenkohle, Gh.<br />

46.49.4 Zeichenkreide, Gh.<br />

46.49.4 Zeichenpapier, gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.49.4 Zeitschriften, Gh.<br />

46.49.4 Zeitungen, Gh.<br />

46.49.5 Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Aluminiumbehälter (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Aluminiumfolie (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Anreißinstrumente und -geräte, Gh.<br />

46.49.5 Autowaschbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Backbleche für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Barometer, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Bartscherapparate, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Bastflechtwaren (nicht Hüte), Gh.<br />

46.49.5 Basttaschen, Gh.<br />

46.49.5 Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Besen, Gh.<br />

46.49.5 Besenstiele aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Bestecke aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Besteckputzgeräte, Gh.<br />

46.49.5 Betriebsmessgeräte, Gh.<br />

46.49.5 Beutel aus Kunststoff für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Binsenwaren, Gh.<br />

46.49.5 Bleistiftbrettchen, Gh.<br />

46.49.5 Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Böttcherwaren, Gh.<br />

46.49.5 Bottiche aus Holz (Böttcherwaren), Gh.<br />

46.49.5 Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Bratgeschirre, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Bratpfannen, Gh.<br />

46.49.5 Briefkästen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Buchstaben aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Buchstaben aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Bügel aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Bürsten , Gh.<br />

46.49.5 Bürstenhölzer, Gh.<br />

46.49.5 Bürstenstiele aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Dosen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Dosen aus Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 944 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Dosenöffner, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Drahtbundkisten aus Holz (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Drahtbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Drahtflaschenverschlüsse aus Kunststoff und Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Drechslerwaren , Gh.<br />

46.49.5 Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , Gh.<br />

46.49.5 Drehzahlmesser, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Durchlauferhitzer, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Eichmaße, Gh.<br />

46.49.5 Eimer aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Eimer aus Stahl, Gh.<br />

46.49.5 Einwegrasierer, Gh.<br />

46.49.5 Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh.<br />

46.49.5 Fadenzähler, Gh.<br />

46.49.5 Farbmessgeräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Fässer aus Holz (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Fässer aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Fassholz und Fassgarnituren (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Fassstäbe aus Holz (für Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Fassungen für Brillen, Gh.<br />

46.49.5 Feinmechanische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.49.5 Feinmessinstrumente, Gh.<br />

46.49.5 Feinmesszeuge, Gh.<br />

46.49.5 Feinprüfinstrumente, Gh.<br />

46.49.5 Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Feldflaschen aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), Gh.<br />

46.49.5 Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Flaschen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, Gh.<br />

46.49.5 Flaschenkästen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, Gh.<br />

46.49.5 Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Flaschenverschlüsse aus Kork, Gh.<br />

46.49.5 Flaschenverschlüsse aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Flaschenverschlüsse aus Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Flechtrohr, Gh.<br />

46.49.5 Flechtstoffe, pflanzliche, Gh.<br />

46.49.5 Flechtwaren, Gh.<br />

46.49.5 Flüssigkeitsstandsanzeiger, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Flüssigkristallanzeigen, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Folien aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Formen (Holzformen), Gh.<br />

46.49.5 Formholzteile, Gh.<br />

46.49.5 Formstoffwaren, Gh.<br />

46.49.5 Fotometer, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Fotorahmen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Fußbänke aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, Gh.<br />

46.49.5 Fusselbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Fußmatten aus Flechtstoffen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 945 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Gabeln aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

Gh.<br />

46.49.5 Gartengeräte aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Gartengeräte aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Gartenmöbel, Gh.<br />

46.49.5 Gartenschirme, Gh.<br />

46.49.5 Gartenschläuche, Gh.<br />

46.49.5 Gartenstühle und -bänke, Gh.<br />

46.49.5 Gaskühlschränke für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Gasleuchten (Campingartikel), Gh.<br />

46.49.5 Gasöfen und -herde, Gh.<br />

46.49.5 Gasstandanzeiger, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Gaszähler, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Gh.<br />

46.49.5 Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), Gh.<br />

46.49.5 Geflechte aus Flechtstoffen, Gh.<br />

46.49.5 Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, Gh.<br />

46.49.5 Gemüsesteigen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Geophysikalische Geräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Geräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Geschirr aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Geschirr aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Gewebe aus Rohr, Gh.<br />

46.49.5 Gittergeflechte aus Flechtstoffen, Gh.<br />

46.49.5 Glocken aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.5 Gongs aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.5 Greifzirkel, Gh.<br />

46.49.5 Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Gh.<br />

46.49.5 Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Haarbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Haarscherapparate, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Haarschneideapparate, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Handbürsten und -besen , Gh.<br />

46.49.5 Handpflegeinstrumente, Gh.<br />

46.49.5 Handsiebe für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Handtaschen aus Bast, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsartikel aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsartikel aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsbehälter aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsbürsten und -besen, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsgeräte, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltsscheren, mechanische, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltswaren aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Haushaltswerkzeuge , Gh.<br />

46.49.5 Hautscheren, mechanische, Gh.<br />

46.49.5 Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Heißluftkohlenherde, Gh.<br />

46.49.5 Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 946 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Herde für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Holzdraht, Gh.<br />

46.49.5 Holzgriffe oder -stiele für Werkzeuge, Besen, Bürsten (nicht für Malerbürsten), Gh.<br />

46.49.5 Holzkohlengrillgeräte, Gh.<br />

46.49.5 Holzsärge, Gh.<br />

46.49.5 Holzschnitzereien, Gh.<br />

46.49.5 Holzstifte und -nägel, Gh.<br />

46.49.5 Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Hydrologische Geräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Instrumente, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Isolierflaschenhülsen aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Kabeltrommeln aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Kalibriergeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Kaminöfen, Gh.<br />

46.49.5 Kanister aus Aluminium (Verpackungsmittel), nicht für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Kanister aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kanister aus Stahl (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kannen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kannen aus Stahl (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), Gh.<br />

46.49.5 Kästen aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kehrbesen, Gh.<br />

46.49.5 Kisten aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Klappmesser, Gh.<br />

46.49.5 Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Kleiderablagen aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Kleiderbügel aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Kleiderbügel aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Kleiderbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Kochgeschirr, Gh.<br />

46.49.5 Kochtöpfe, Gh.<br />

46.49.5 Kohleöfen und -herde, Gh.<br />

46.49.5 Kokosfasermatten, Gh.<br />

46.49.5 Komparatoren, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Kompasse, Kompassanlagen und -prüfstände, Gh.<br />

46.49.5 Kontrollgeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Körbe aus Korbgeflecht, Gh.<br />

46.49.5 Korbwaren, Gh.<br />

46.49.5 Korbweiden (Flechtstoffe), Gh.<br />

46.49.5 Korkenzieher, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Korkplatten und -schnüre, Gh.<br />

46.49.5 Korkwaren (ohne Korkstopfen, Kraftfahrzeugdichtungen, Bodenbeläge), Gh.<br />

46.49.5 Kübel aus Holz (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Küchenbehälter, Gh.<br />

46.49.5 Kuchenformen aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), Gh.<br />

46.49.5 Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), Gh.<br />

46.49.5 Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 947 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Küchensiebe aus Draht, Gh.<br />

46.49.5 Kunstdruckpapier, Gh.<br />

46.49.5 Kunststoffhaushaltswaren , Gh.<br />

46.49.5 Laufrollen für Möbel usw. aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Laufrollen für Möbel usw. aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.49.5 Lehrmittel, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Lineale mit Maßeinteilung, Gh.<br />

46.49.5 Löffel aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Luftdruckprüfgeräte, feinmechanische (nicht Füll- und Prüfgeräte), Gh.<br />

46.49.5 Manometer, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Marschkompasse, Gh.<br />

46.49.5 Maschendraht aus Stahl (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Maßbänder und Maßstäbe, Gh.<br />

46.49.5 Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Matten aus Flechtstoffen, Gh.<br />

46.49.5 Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), Gh.<br />

46.49.5 Messbänder und Messstäbe, Gh.<br />

46.49.5 Messer aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit<br />

Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Messerschärfgeräte, mechanische, Gh.<br />

46.49.5 Messgeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Metallhaushaltswaren , Gh.<br />

46.49.5 Meteorologische Geräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Mikrometer, Gh.<br />

46.49.5 Mottenschutzsäcke aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Mülltonnen aus Metall und Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), Gh.<br />

46.49.5 Nadeln für Kompasse, Gh.<br />

46.49.5 Nagelscheren, mechanische, Gh.<br />

46.49.5 Nautische Geräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Navigationsgeräte, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Obststeigen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Öllampen, Gh.<br />

46.49.5 Ölöfen und -herde für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Orsatapparate, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Ozeanografische Geräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Paletten aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Personenwaagen (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Petroleumlampen, Gh.<br />

46.49.5 Petroleumöfen für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Pflanzliche Flechtstoffe, Gh.<br />

46.49.5 Pinsel (nicht Malerpinsel), Gh.<br />

46.49.5 Pinselhölzer (nicht für Malerpinsel), Gh.<br />

46.49.5 Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, Gh.<br />

46.49.5 Prüfgeräte und -instrumente, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Pyrometer, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Rasierapparate, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Rasierklingen und -messer, Gh.<br />

46.49.5 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 948 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Rechenstäbe, Rechenschieber, Gh.<br />

46.49.5 Refraktometer, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Reifenluftdruckprüfgeräte, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Reinigungsbürsten, Gh.<br />

46.49.5 Reisekörbe aus Korbgeflecht, Gh.<br />

46.49.5 Reisigbesen, Gh.<br />

46.49.5 Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Reißzeuge, Gh.<br />

46.49.5 Rohlinge für Schneidwaren, Gh.<br />

46.49.5 Rohr (Flechtware), Gh.<br />

46.49.5 Rohrgewebe, Gh.<br />

46.49.5 Rollbandmaße, Gh.<br />

46.49.5 Rouladennadeln (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Rührbesen aus Stahldraht (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Rundstäbe aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Säcke aus Kunststoff (Verpackungsmittel, für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Särge aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Schachteln aus Holz (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Schaschlikspieße aus Stahldraht, Gh.<br />

46.49.5 Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Gh.<br />

46.49.5 Scheren (nicht elektrische, nicht Metallbearbeitungsscheren, Garten- und Heckenscheren<br />

u.Ä., nicht Geflügelscheren und andere Scheren für landwirtschaftliche Zwecke, Scheren für<br />

medizinische Zwecke), Gh.<br />

46.49.5 Schneidwaren , Gh.<br />

46.49.5 Schnellkochtöpfe, Gh.<br />

46.49.5 Schnitzwaren aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, Gh.<br />

46.49.5 Schnüre aus Kork, Gh.<br />

46.49.5 Schrittzähler, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Schrubber für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Schuhbürsten für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Schuhleisten und -spanner aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Schuhspanner aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Schwebekörperdurchflussmesser, elektrische, Gh.<br />

46.49.5 Seiltrommeln aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Seismometer, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Selbststeuergeräte, feinmechanisch, Gh.<br />

46.49.5 Senklote für den Handgebrauch, Gh.<br />

46.49.5 Sextanten, Gh.<br />

46.49.5 Spanschachteln, Gh.<br />

46.49.5 Spiegelrahmen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Spielgeräte für Garten und Spielplatz, Gh.<br />

46.49.5 Spulen aus Holz für Nähgarn usw., Gh.<br />

46.49.5 Spunde aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Stahlmöbel (Gartenmöbel), Gh.<br />

46.49.5 Stahlwolle zum Scheuern, Gh.<br />

46.49.5 Staubwedel, Gh.<br />

46.49.5 Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Gh.<br />

46.49.5 Stopfen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.49.5 Strahlungsdetektoren, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Strandkörbe, Gh.<br />

46.49.5 Straßenbesen, Gh.<br />

46.49.5 Straßenleitpfosten aus Holz (auch mit Kunststoffüberzug), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 949 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Strohwaren, Gh.<br />

46.49.5 Stuhlrohr (Flechtstoffe), Gh.<br />

46.49.5 Tabletts aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Tabletts aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Tafelgeschirr aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Taschenmesser, Gh.<br />

46.49.5 Tassen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Tassen aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Taxameter, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Teller aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Teller aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Teller aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Terrassenmöbel, Gh.<br />

46.49.5 Terrassenschirme, Gh.<br />

46.49.5 Thermometer, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Thermostate, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Tische (Gartenmöbel), Gh.<br />

46.49.5 Tischgeschirr aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.49.5 Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.49.5 Topfreiniger aus Draht, Gh.<br />

46.49.5 Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.49.5 Tragetaschen aus Kunststofffolie für den Haushalt, Gh.<br />

46.49.5 Tranchiermesser, Gh.<br />

46.49.5 Tranchierscheren, Gh.<br />

46.49.5 Transportbehälter aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Transportbehälter aus Keramik, Gh.<br />

46.49.5 Trinkhalme aus Kunststoff, Gh.<br />

46.49.5 Tröge aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Truhen aus Holz oder Korbgeflecht (Wäschetruhen), Gh.<br />

46.49.5 Tuben aus Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Tuben aus Stahl oder Aluminium (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Tüten aus Kunststofffolie, Gh.<br />

46.49.5 Unterlegscheiben aus Kork, Gh.<br />

46.49.5 Vakuummeter, feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Verpackungsmittel aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Verpackungsmittel aus Kunststoff (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Verpackungsmittel aus Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Verschläge aus Holz für Verpackungszwecke, Gh.<br />

46.49.5 Viskosimeter, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Wärmemengenzähler, feinmechanisch-optische, Gh.<br />

46.49.5 Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Wäschekörbe aus Korbgeflecht, Gh.<br />

46.49.5 Wäschetruhen aus Korbgeflecht, Gh.<br />

46.49.5 Wasserwaagen, Gh.<br />

46.49.5 Wasserzähler, nichtelektrische, Gh.<br />

46.49.5 Werkzeugkästen aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Werkzeugkästen aus Kunststoff und Metall (für den Haushalt), Gh.<br />

46.49.5 Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Wiegemesser aus Metall, Gh.<br />

46.49.5 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gaszähler), feinmechanische, Gh.<br />

46.49.5 Zahnstocher aus Holz, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 950 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.49.5 Zeicheninstrumente, -maschinen und -tische, feinmechanische (nicht Schul- und Büroartikel),<br />

Gh.<br />

46.49.5 Zentrifugalanalysatoren, nichtelektronische, Gh.<br />

46.49.5 Zigarrenkisten aus Holz, Gh.<br />

46.49.5 Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), Gh.<br />

46.49.5 Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.49.5 Zollstöcke, Gh.<br />

46.49.5 Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Gh.<br />

46.51.0 ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Analogrechner, Gh.<br />

46.51.0 Bandspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Belegleser (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Belegleser, Gh.<br />

46.51.0 Computer, Gh.<br />

46.51.0 Computerdisketten und -bänder, Gh.<br />

46.51.0 Computersysteme, Gh.<br />

46.51.0 Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, Gh.<br />

46.51.0 Datenverarbeitungsgeräte, Gh.<br />

46.51.0 Digitalrechner, Gh.<br />

46.51.0 Disketten, Gh.<br />

46.51.0 Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, Gh.<br />

46.51.0 EDV-Anlagen und EDV-Technik, Gh.<br />

46.51.0 EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Gh.<br />

46.51.0 Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh.<br />

46.51.0 Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh.<br />

46.51.0 Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Gh.<br />

46.51.0 Hybridrechner, Gh.<br />

46.51.0 Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, Gh.<br />

46.51.0 Koppelwerke für die Verbindung von Analog- und Digitalrechnern, Gh.<br />

46.51.0 Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh.<br />

46.51.0 Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Locher (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Lochkartenmaschinen (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, Gh.<br />

46.51.0 Magnetplattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Notebooks, Gh.<br />

46.51.0 PC-Bildschirme, Gh.<br />

46.51.0 PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), Gh.<br />

46.51.0 PC-Monitore, Gh.<br />

46.51.0 PCs, Gh.<br />

46.51.0 Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Personalisierungs- und Mailingsysteme, Gh.<br />

46.51.0 Plattenspeichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Software, Gh.<br />

46.51.0 Speichereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Steuereinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, Gh.<br />

46.51.0 Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

46.51.0 Zentraleinheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 951 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.52.0 Anrufbeantworter, Gh.<br />

46.52.0 Autotelefone, Telefaxgeräten, Funkanlagen, Gh.<br />

46.52.0 Bauelemente, elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Bauteile, elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Beratung und Vertrieb von Telekommunikationsanlagen, Gh.<br />

46.52.0 Bildträger, unbespielte (Videokassetten), Gh.<br />

46.52.0 CDs, DVDs, Ton- und Videobänder (unbespielte), Gh.<br />

46.52.0 Chips (digitale monolitische integrierte Schaltungen), Gh.<br />

46.52.0 Compact Discs (Tonträger), Gh.<br />

46.52.0 Dioden, Gh.<br />

46.52.0 Diodengleichrichter, Gh.<br />

46.52.0 Drehkondensatoren, Gh.<br />

46.52.0 Drosselspulen, Gh.<br />

46.52.0 DVDs, CDs, Ton- und Videobänder, unbespielte, Gh.<br />

46.52.0 E2PROMs (elektrisch löschbare, programmierbare Lesespeicher), Gh.<br />

46.52.0 Einbau von Kommunikationstechnik in Kraftwagen verbunden mit Kauf (gewerblich)<br />

46.52.0 Elektroden (Graphit- und Kohleelektroden), Gh.<br />

46.52.0 Elektroden, umhüllte (Schweißelektroden), Gh.<br />

46.52.0 Elektronenröhren, Gh.<br />

46.52.0 Elektronik (elektronische Bauelemente), Gh.<br />

46.52.0 EPROMs (UV-löschbare, programmierbare Lesespeicher), Gh.<br />

46.52.0 Fax-Geräte, Gh.<br />

46.52.0 Fernkopiergeräte, Gh.<br />

46.52.0 Fernmeldegeräte und Einrichtungen, Gh.<br />

46.52.0 Fernschreiber, Gh.<br />

46.52.0 Fernsprechapparate, Gh.<br />

46.52.0 Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, Gh.<br />

46.52.0 Festkondensatoren, Gh.<br />

46.52.0 Fotokathoden-Elektronenröhren, Gh.<br />

46.52.0 Funkgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Funknavigationsgeräte und -einrichtungen, Gh.<br />

46.52.0 Funksprechgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Funktelefone, Gh.<br />

46.52.0 Gleichrichterdioden, Gh.<br />

46.52.0 Glühkathodenröhren, Gh.<br />

46.52.0 Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), Gh.<br />

46.52.0 Handsprechfunkgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Handy-Freisprecheinrichtungen, Gh.<br />

46.52.0 Handys, Gh.<br />

46.52.0 Höchstfrequenzröhren, Gh.<br />

46.52.0 Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), Gh.<br />

46.52.0 Kaltkathodenröhren, Gh.<br />

46.52.0 Kassettentonbänder, unbespielt, Gh.<br />

46.52.0 Kommunikationssysteme und Kommunikationstechnik (nicht für den Haushalt und<br />

Kraftwagen), Gh.<br />

46.52.0 Kondensatoren, elektrische, Gh.<br />

46.52.0 Leistungsgleichrichterdioden, Gh.<br />

46.52.0 Leistungskondensatoren, Gh.<br />

46.52.0 Leuchtdioden, Gh.<br />

46.52.0 Leuchtdiodenanzeigen, Gh.<br />

46.52.0 Logikbausteine, elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Magnetrone (Höchstfrequenzröhren), Gh.<br />

46.52.0 Mikrobausteine, elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Mikrocomputer (zusammengesetzte elektronische Mikroschaltungen), Gh.<br />

46.52.0 Mikrocontroller, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 952 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.52.0 Mikroelektronische Komponenten, Gh.<br />

46.52.0 Mikromodule, Gh.<br />

46.52.0 Mikroprozessoren, Gh.<br />

46.52.0 Mikroschaltungen, zusammengesetzte elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Musikkassetten, Musikkassetten, unbespielt,Gh.<br />

46.52.0 Piezoelektrische Kristalle, gefasste oder montierte, Gh.<br />

46.52.0 Prepaidkarten (Telefonkarten), Gh.<br />

46.52.0 Prepaidkarten, Gh.<br />

46.52.0 RAMs (Schreib-Lesespeicher), Gh.<br />

46.52.0 Röhren (Elektronenröhren), Gh.<br />

46.52.0 ROMs (Lesespeicher), Gh.<br />

46.52.0 Rundfunksendegeräte, Gh.<br />

46.52.0 Schaltungen, integrierte, elektronische, Gh.<br />

46.52.0 Sender für Rundfunk und Fernsehen und nichtleitergebundene Telekommunikation, auch mit<br />

eingebautem Empfänger, Gh.<br />

46.52.0 Solarzellen (einzelne, lichtempfindliche Halbleiterbauelemente), Gh.<br />

46.52.0 Speicher (elektronische Schaltungen), Gh.<br />

46.52.0 Sprechfunkempfangsgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Sprechfunksendegeräte, Gh.<br />

46.52.0 Spulentonbänder, unbespielt, Gh.<br />

46.52.0 Steuerungen, speicherprogrammierbare, Gh.<br />

46.52.0 Telefaxgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Telefonanlagen, Gh.<br />

46.52.0 Telefonanrufbeantworter, Gh.<br />

46.52.0 Telefonapparate, Gh.<br />

46.52.0 Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), Gh.<br />

46.52.0 Telekommunikationstechnik, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.52.0 Telexgeräte, Gh.<br />

46.52.0 Ton- und Videobänder, DVDs, CDs, unbespielt, Gh.<br />

46.52.0 Tonträger, unbespielte, Gh.<br />

46.52.0 Transistoren, Gh.<br />

46.52.0 Transponder (nachrichtentechnische Geräte), Gh.<br />

46.52.0 Verstärkerröhren, Gh.<br />

46.52.0 Videofilme, Gh.<br />

46.52.0 Wafers (digitale monolitische integrierte Schaltungen), Gh.<br />

46.52.0 Wanderfeldröhren, Gh.<br />

46.61.0 Ackerschlepper, Gh.<br />

46.61.0 Anhänger, landwirtschaftliche, mit Selbstlade- oder Selbstentladevorrichtungen, Gh.<br />

46.61.0 Antriebselemente für landwirtschaftliche Maschinen, Gh.<br />

46.61.0 Antriebsriemen aus Gummi für landwirtschaftliche Maschinen, Gh.<br />

46.61.0 Antriebsriemen aus Kunststoff für landwirtschaftliche Maschinen, Gh.<br />

46.61.0 Baumspritzen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Beregnungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Bereifungen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Gh.<br />

46.61.0 Bewässerungsanlagen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Bodenbearbeitungsmaschinen, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.61.0 Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelhaltung, Gh.<br />

46.61.0 Decken (Bereifungen) für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Gh.<br />

46.61.0 Dreschmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Drillmaschinen (Sämaschinen), Gh.<br />

46.61.0 Düngestreuer, Gh.<br />

46.61.0 Dunggreifer, Gh.<br />

46.61.0 Dungräumanlagen, Gh.<br />

46.61.0 Durchleuchtmaschinen für Eier, Gh.<br />

46.61.0 Eggen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 953 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.61.0 Eiersortiermaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Einachsschlepper, Gh.<br />

46.61.0 Einzelkorndrillgeräte und -maschinen, Gh.<br />

46.61.0 Erntemaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Fördermittel, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.61.0 Forstmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Forstschlepper, Gh.<br />

46.61.0 Futteraufbereitungsmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Futterbereiter (nicht Viehfutterdämpfer), Gh.<br />

46.61.0 Gabeln für Landwirtschaft und Gartenbau, Gh.<br />

46.61.0 Geflügelscheren (nichtelektrische Werkzeuge für die Geflügelhaltung), Gh.<br />

46.61.0 Geflügelzuchtgeräte (elektrische Brutapparate), Gh.<br />

46.61.0 Geräte, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.61.0 Geschirre für Zugtiere aus Leder und Kunstleder, Gh.<br />

46.61.0 Glühkerzen für Verbrennungsmotoren (Ackerschlepper), Gh.<br />

46.61.0 Grubber, Gh.<br />

46.61.0 Gummireifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Gh.<br />

46.61.0 Hacken, Gh.<br />

46.61.0 Hackmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.61.0 Häckselmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Heurechen (Erntemaschinen), Gh.<br />

46.61.0 Höhenförderer für die Landwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Holzernte- und -bearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Imkereigeräte, Gh.<br />

46.61.0 Imkereimaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Jätmaschinen (Bodenbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.61.0 Jaucheschleudern und -verteiler (nicht Jauchepumpen), Gh.<br />

46.61.0 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Ackerschlepper), Gh.<br />

46.61.0 Kartoffelkörbe aus Metall, Gh.<br />

46.61.0 Kartoffellegemaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Körbe aus Draht für die Landwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Kultivatoren, Gh.<br />

46.61.0 Landmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Mähdrescher, Gh.<br />

46.61.0 Mähmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Maisernte- und -aufbereitungsmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Maschinen, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.61.0 Melkmaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Motorbodenfräsen, Gh.<br />

46.61.0 Motormäher, Gh.<br />

46.61.0 Motorrasenmäher, Gh.<br />

46.61.0 Motorsensen mit Verbrennungsmotor, Gh.<br />

46.61.0 Obstsortiermaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Pflanzenpflegemaschinen und -geräte, Gh.<br />

46.61.0 Pflanzensetzmaschinen und -geräte, Gh.<br />

46.61.0 Pflüge, Gh.<br />

46.61.0 Rechen für Landwirtschaft und Gartenbau, Gh.<br />

46.61.0 Rechwender (Heuwender), Gh.<br />

46.61.0 Rosenscheren , Gh.<br />

46.61.0 Rübenköpf- und -erntemaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Rundballenpressen, Gh.<br />

46.61.0 Sämaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Sattelanhänger, landwirtschaftliche, Gh.<br />

46.61.0 Schafscheren, Gh.<br />

46.61.0 Scharpflüge, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 954 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.61.0 Schaufeln für die Landwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Scheibenpflüge und -eggen, Gh.<br />

46.61.0 Scheren (Tierscherapparate und andere Scheren für Landwirtschaft und Gartenbau), Gh.<br />

46.61.0 Schwadrechen (Heuerntegeräte), Gh.<br />

46.61.0 Sensen, Gh.<br />

46.61.0 Sicheln, Gh.<br />

46.61.0 Sortiermaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Spaten, Gh.<br />

46.61.0 Spitzhacken, Gh.<br />

46.61.0 Spritzmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Sprühmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.61.0 Stalldungstreuer, Gh.<br />

46.61.0 Stalleinrichtungen (landwirtschaftliche Maschinen und Geräte), Gh.<br />

46.61.0 Strohpressen, Gh.<br />

46.61.0 Tierscherapparate, Gh.<br />

46.61.0 Traktoren (Ackerschlepper), Gh.<br />

46.61.0 Tränkebecken, selbsttätige, Gh.<br />

46.61.0 Traubenerntemaschinen, Gh.<br />

46.61.0 Trockner, Gh.<br />

46.61.0 Walzen für die Landwirtschaft (Bodenbearbeitungsgeräte), Gh.<br />

46.61.0 Zettwender (Heuwender), Gh.<br />

46.61.0 Zugmaschinen (Ackerschlepper), Gh.<br />

46.62.0 Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Antriebselemente für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Antriebselemente für Werkzeugmaschinen , Gh.<br />

46.62.0 Antriebsriemen aus Gummi für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Antriebsriemen aus Gummi für Werkzeugmaschinen , Gh.<br />

46.62.0 Antriebsriemen aus Kunststoff für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Antriebsriemen aus Kunststoff für Werkzeugmaschinen , Gh.<br />

46.62.0 Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Aufspannvorrichtungen (Maschinenspannzeuge, ohne elektromagnetische oder<br />

dauermagnetische Aufspannvorrichtungen), Gh.<br />

46.62.0 Ausbohrmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Ausbohrmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten<br />

Stoffen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Bandsägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Bandschleifmaschinen für die Holzbearbeitung(handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Baumscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Beinbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Beleimungsmaschinen für Holz, Gh.<br />

46.62.0 Biegemaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Biegemaschinen für Holz, Gh.<br />

46.62.0 Biegsame Wellen für Holzbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen , Gh.<br />

46.62.0 Blechscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 955 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.62.0 Blechscheren und -stanzen (Maschinen), Gh.<br />

46.62.0 Bleistiftherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Bohrgeräte mit Verbrennungsmotor, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Bohrhämmer (handgeführte elektropneumatische), Gh.<br />

46.62.0 Bohrhämmer (mit Druckluft oder eingebautem nichtelektrischem Motor betriebene,<br />

handgeführte), Gh.<br />

46.62.0 Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Bohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Bohrmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Bohrmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Dorne (Maschinenspannzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Drehfutter (Maschinenspannzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Drehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Drehmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Drehzentren für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Druckluftwerkzeuge, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Druckluftwerkzeuge, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Elektroerosionswerkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Elektrowerkzeuge, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Elektrowerkzeuge, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Falzmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Formenpressen für Holz, Gh.<br />

46.62.0 Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Fräsmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Fräswerkzeuge (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Freiformschmiedemaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Furnierpressen, Gh.<br />

46.62.0 Furnierzuschneidemaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Gartenscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Gesenkschmiedemaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, Gh.<br />

46.62.0 Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Hämmer (Abbau-, Aufreiß-, Bohr- u.ä. Hämmer, mit Druckluft oder eingebautem<br />

nichtelektrischem Motor betriebene, handgeführte), Gh.<br />

46.62.0 Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Hämmer (Bohrhämmer, handgeführte elektropneumatische; nicht für die Holzbearbeitung),<br />

Gh.<br />

46.62.0 Handbohrmaschinen, elektrisch (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handbohrmaschinen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handhobelmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Handkreissägen, elektrische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 956 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.62.0 Handsägen mit Verbrennungsmotor (handgeführte Elektrowerkzeuge für die<br />

Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handsägen, elektrische (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handsägen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handschleifmaschinen, elektrische (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handschleifmaschinen, elektrische (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Handwerkzeuge mit eingebautem Elektromotor (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Heckenscheren mit Kraftbetrieb, Gh.<br />

46.62.0 Hobel (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Hobelmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung und nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb),<br />

Gh.<br />

46.62.0 Hobelmaschinen zur Holzbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Holzbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Holzschliffherstellungsmaschinen und -apparate, Gh.<br />

46.62.0 Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Hülsen (Maschinenspannzeuge für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Hülsen (Maschinenspannzeuge; nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Imprägniermaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Innengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Kettensägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Kettensägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, Gh.<br />

46.62.0 Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Kopierdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Kopierdrehmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen ,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Kopierfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Kopierfräsmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen ,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Korkbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Kreissägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Kreissägen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Kurbelpressen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Laserstrahlwerkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Leimauftragemaschinen für die Holzbe- und -verarbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Lichtstrahlwerkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Lochstanzen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, Gh.<br />

46.62.0 Lötmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische (nicht Lötlampen), Gh.<br />

46.62.0 Maschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Maschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Maschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Maschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 957 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.62.0 Maschinenschraubstöcke (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Maschinenschraubstöcke (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Maschinenspannzeuge (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Maschinenspannzeuge (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Mehrwegemaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Meißel (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Meißel (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Motorsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Motorsägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte, Gh.<br />

46.62.0 Niethämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Nietmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Photonenstrahlwerkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Poliermaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Poliermaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Poliermaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Pressen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Pressluftwerkzeuge, handgeführte, Gh.<br />

46.62.0 Räummaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Rettungsscheren, hydraulische, Gh.<br />

46.62.0 Revolverdrehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Richtmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Sägeblätter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Sägemaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Sägemaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge; für die Holzbe- und -verarbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Sägen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbe- und -verarbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Sägen mit Verbrennungsmotor, handgeführte (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schärfmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Scheren (Rettungsscheren, hydraulische), Gh.<br />

46.62.0 Scheren für die Metallbearbeitung (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen; nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Scheren, handgeführte Elektrowerkzeuge (Garten-, Hecken- und Astscheren,<br />

Haushaltsscheren und Blechscheren), Gh.<br />

46.62.0 Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schlagbohrmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schleifmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schleifmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 958 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.62.0 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen Stoffen<br />

(nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Schmiedehämmer (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Schneidbrenner, Gh.<br />

46.62.0 Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Schnitzstoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Schraubendreher für Holzbearbeitungsmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Schraubendreher; nicht für Holzbearbeitungsmaschinen (handgeführte Elektrowerkzeuge),<br />

Gh.<br />

46.62.0 Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schraubenzieher (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schrauber (handgeführte Druckluftwerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schraubstöcke (Maschinenschraubstöcke; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, elektrische, Gh.<br />

46.62.0 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, Gh.<br />

46.62.0 Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge; nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Senkrecht-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Spannzangen für Werkzeugmaschinen (für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Spannzangen für Werkzeugmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Spanplattenpressen, Gh.<br />

46.62.0 Stanzmaschinen für die Metallbearbeitung (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Stanzmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Steinbearbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Holz (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Stemmmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen (nicht<br />

Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.62.0 Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Stoßdämpferprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh.<br />

46.62.0 Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.62.0 Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Tischkreissägemaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

Gh.<br />

46.62.0 Transfermaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Ultraschallwerkzeugmaschinen (nicht für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.62.0 Verzahnmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Verzahnwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Werkstückhalter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Werkstückhalter (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Werkzeughalter (für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Werkzeughalter (nicht für Holzbearbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Werkzeugmaschinen (nicht für die Holzbe- und Verarbeitung), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 959 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.62.0 Werkzeugmaschinen für die Holzbe- und Verarbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Steinen, Beton und sonstigen mineralischen<br />

Stoffen, Gh.<br />

46.62.0 Winkelschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), Gh.<br />

46.62.0 Zahnfertigbearbeitungsmaschinen (Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.62.0 Zerkleinerungsmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Gh.<br />

46.62.0 Ziehbänke und -pressen für die Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.62.0 Zündholzherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Angledozer, Gh.<br />

46.63.0 Antriebselemente für Baumaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Antriebsriemen aus Gummi für Baumaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Antriebsriemen aus Kunststoff für Baumaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Asphaltmischanlagen, Gh.<br />

46.63.0 Aufreißhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh.<br />

46.63.0 Bagger, Gh.<br />

46.63.0 Bauaufzüge, Gh.<br />

46.63.0 Baufahrzeuge (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Baumaschinen und -geräte (auch gebrauchte), Gh.<br />

46.63.0 Baustoffmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Bereifungen, für Baumaschinen und -geräte, Gh.<br />

46.63.0 Betonmischmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Betonplatten- und -rohrpressen, Gh.<br />

46.63.0 Betonpumpen, Gh.<br />

46.63.0 Betonspritzgeräte, Gh.<br />

46.63.0 Bitumenverteiler, Gh.<br />

46.63.0 Bodenverdichter (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Brecher für mineralische Baustoffe, Gh.<br />

46.63.0 Bulldozer, Gh.<br />

46.63.0 Erd- und Straßenhobel, Gh.<br />

46.63.0 Erdbewegungsmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Gleisbaumaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Gleiskettenzugmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Grader, Gh.<br />

46.63.0 Gummireifen für Baumaschinen und -geräte, Gh.<br />

46.63.0 Lader , Gh.<br />

46.63.0 Laderaupen, Gh.<br />

46.63.0 Maschinen für die Bauwirtschaft, Gh.<br />

46.63.0 Mörtelverteiler, Gh.<br />

46.63.0 Pfahlrammen und -zieher, Gh.<br />

46.63.0 Planiermaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Planierschilde, Gh.<br />

46.63.0 Rad- und Raupenlader, Gh.<br />

46.63.0 Radlader (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Rammen (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Rammen, Gh.<br />

46.63.0 Raupenlader (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Schaufellader, Gh.<br />

46.63.0 Schaufelradbagger (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Schneeräumer, -pflüge, -schleudern, Gh.<br />

46.63.0 Schürfwagen, Gh.<br />

46.63.0 Scraper, Gh.<br />

46.63.0 Sortiermaschinen für mineralische Baustoffe, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 960 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.63.0 Straßenbaumaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Straßenhobel, Gh.<br />

46.63.0 Straßenwalzen, Gh.<br />

46.63.0 Turmdrehkrane, Gh.<br />

46.63.0 Überkopflader (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Universalbagger (Baumaschinen), Gh.<br />

46.63.0 Verputzmaschinen, Gh.<br />

46.63.0 Vibratoren (Baumaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Antriebselemente für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Antriebsriemen aus Gummi für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Antriebsriemen aus Kunststoff für Textil-, Näh- und Strickmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Appretiermaschinen (Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe), Gh.<br />

46.64.0 Ballenbrecher (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Bettfedernzurichtungs-, -bearbeitungs- und -reinigungsanlagen und -apparate, Gh.<br />

46.64.0 Düsenspinnmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Egreniermaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Fellzurichtemaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Filzherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh.<br />

46.64.0 Flechtmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Garnettöffner (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Gerbereimaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Handschuhherstellungsmaschinen (Lederwarenherstellungsmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Handwebstühle, Gh.<br />

46.64.0 Handwerkernähmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Haspelmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Hilfsmaschinen für die Textilindustrie, Gh.<br />

46.64.0 Hutherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Industrienähmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Jacquardkarten, Gh.<br />

46.64.0 Jacquardmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Klöppelmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Krempelmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Lederbe- oder -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Maschinen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh.<br />

46.64.0 Matratzenfüllmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.; für den Haushalt), Gh.<br />

46.64.0 Nadeln für Textilmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Nähmaschinen (nicht für den Haushalt) , Gh.<br />

46.64.0 Nähmaschinenköpfe (nicht für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Nähmaschinennadeln (nicht für Schuhmacher-Nähmaschinen)<br />

46.64.0 Netzknüpfmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Pelzzurichtemaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Polsterernähmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Posamentiermaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Pressen (Bügelpressen), Gh.<br />

46.64.0 Raschelmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Rauhmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Schaftmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Schärmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Schlichtmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Schuhherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Schussfadenwächter, Gh.<br />

46.64.0 Spaltmaschinen für Leder, Gh.<br />

46.64.0 Spindelflügel (Teile für Textilmaschinen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 961 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.64.0 Spindeln (Teile für Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Spinndüsen aus Metall, Gh.<br />

46.64.0 Spinnmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Spitzenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Spulmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Stanzmaschinen für Leder, Gh.<br />

46.64.0 Stickmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Stofflegemaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Stoffzuschneidemaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Strickmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Textilmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Textilmaschinennadeln, Gh.<br />

46.64.0 Textiltrocknungsanlagen und -maschinen, Gh.<br />

46.64.0 Textilveredlungsmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Trockner für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh.<br />

46.64.0 Tuftingmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Tüllmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Untergestelle für Nähmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Verbandstoffmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Wäschemangeln, Gh.<br />

46.64.0 Wäschereimaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Wäschetrockner (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.64.0 Waschmaschinen für das Wäscherei- und Textilreinigungsgewerbe, Gh.<br />

46.64.0 Waschsaloneinrichtungen (Wäschereimaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Webmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Webschützenwechsler, Gh.<br />

46.64.0 Wickelmaschinen (Textilmaschinen), Gh.<br />

46.64.0 Wirkmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Wollkarbonisiermaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Wollwaschmaschinen, Gh.<br />

46.64.0 Zuschneidemaschinen für die Textilindustrie, Gh.<br />

46.65.0 Büroeinrichtungen, Gh.<br />

46.65.0 Büromöbel, Gh.<br />

46.65.0 Computerarbeitstische (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Drehstühle (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Fachbodenregale für Büros, Gh.<br />

46.65.0 Geldkassetten, Gh.<br />

46.65.0 Geldschränke, Gh.<br />

46.65.0 Karteipaternoster für Büros, Gh.<br />

46.65.0 Karteischränke (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Regale (Fachbodenregale) für Büros, Gh.<br />

46.65.0 Rollcontainer (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Rollschränke (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Schallschutzstellwände für Büros, Gh.<br />

46.65.0 Schreibtische (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Stahlmöbel (Büromöbel), Gh.<br />

46.65.0 Tische (Büromöbel, ohne Korbmöbel), Gh.<br />

46.65.0 Tresoranlagen, Gh.<br />

46.65.0 Zeichentische (Büromöbel), Gh.<br />

46.66.0 Abrechnungsmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Addiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Adressiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Aktenvernichtungsmaschinen (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Ausgabemaschinen für Banknoten, Fahrkarten usw., mit Rechenwerk, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 962 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.66.0 Banknotenausgabeautomaten (Geldautomaten), Gh.<br />

46.66.0 Banknotenidentifizierer, elektronische, Gh.<br />

46.66.0 Beschriftungsmaschinen (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Bleistiftspitzmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Bogenoffsetmaschinen (Bürooffsetmaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Brieffalzmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Briefkuvertiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Briefmarkenautomaten, mit Rechenwerk, Gh.<br />

46.66.0 Briefsortiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Buchungsmaschinen (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Büromaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Bürooffsetmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Diktiergeräte, Gh.<br />

46.66.0 Elektronenrechner (Taschenrechner), Gh.<br />

46.66.0 Fahrkartenausgabemaschinen, mit Rechenwerk, Gh.<br />

46.66.0 Fakturiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Fotokopiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Frankiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Geldautomaten (Banknotenausgabeautomaten), Gh.<br />

46.66.0 Geldsortier-, zähl- und -einwickelmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Geldwechselautomaten, mit Rechenwerk, Gh.<br />

46.66.0 Heftmaschinen für Bürozwecke, Gh.<br />

46.66.0 Hektographen, Gh.<br />

46.66.0 Kassensysteme, Gh.<br />

46.66.0 Kontoauszugsdrucker, Gh.<br />

46.66.0 Kontrollkassen, Gh.<br />

46.66.0 Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Kuvertiermaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Lichtpausmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Locher (Bürogeräte aus Metall), Gh.<br />

46.66.0 Notenschreibmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Postbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Preisetikettenausgabemaschinen mit Rechenwerk, Gh.<br />

46.66.0 Rechenmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Registrierkassen, Gh.<br />

46.66.0 Scannerkassen, Gh.<br />

46.66.0 Schablonenvervielfältiger (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Schreibautomaten, Gh.<br />

46.66.0 Schreibmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Taschenrechner, Rechenmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Textverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.66.0 Thermokopierapparate (Büromaschinen), Gh.<br />

46.66.0 Vervielfältigungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.1 Abteile (Teile für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Achsen für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Anhänger für Schienenomnibusse, Gh.<br />

46.69.1 Anker (Schiffsanker; nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Ankerwinden (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Anlasser für Verbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Anschnallgurte für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Antriebsriemen aus Gummi für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Arbeitsboote, Gh.<br />

46.69.1 Aufbauten von Schienenfahrzeugen, Gh.<br />

46.69.1 Aufzüge, Gh.<br />

46.69.1 Außenbordmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 963 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.1 Autopiloten (elektrische Kurssteuergeräte für Luft- und Raumfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Ballone, Gh.<br />

46.69.1 Behördenschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Bereifungen für Flurförderzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Binnenschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Bodengeräte zur Flugausbildung, Gh.<br />

46.69.1 Bohrinseln, Gh.<br />

46.69.1 Bohrplattformen, Gh.<br />

46.69.1 Bojen (nicht Heul- und Leuchtbojen und andere elektrische Verkehrssignalanlagen), Gh.<br />

46.69.1 Boote (nicht Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Bootsmotoren (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Bootszubehör, Gh.<br />

46.69.1 Bordsprechgeräte (Funkgeräte für Luftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Bremsen für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Containerschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Dampflokomotiven, Gh.<br />

46.69.1 Diesellokomotiven, Gh.<br />

46.69.1 Dieselmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Docks (Schwimmdocks), Gh.<br />

46.69.1 Draisinen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Drehflügel für Flugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Drehgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Druckluftbremsen für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Düsenmotoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Eisbrecher (Wasserfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Eisenbahnkupplungen, Gh.<br />

46.69.1 Eisenbahnpuffer, Gh.<br />

46.69.1 Eisenbahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Elektrolokomotiven, Gh.<br />

46.69.1 Fahrgastschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Fahrgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Fährschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Fahrwerke für Flugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Fahrzeugsitze für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Feldbahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Fender (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Festmachetonnen, Gh.<br />

46.69.1 Feuerlöschboote, Gh.<br />

46.69.1 Feuerschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Fischereifahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Flaggen für Wasserfahrzeuge , Gh.<br />

46.69.1 Fliegerkopfgeschirre (Kopfhörer und Mikrofon), Gh.<br />

46.69.1 Flugausbildungsgeräte, Gh.<br />

46.69.1 Flugdrachen, Gh.<br />

46.69.1 Flugkörper, ferngelenkte (nicht balistische), Gh.<br />

46.69.1 Flugkörperzellen, Gh.<br />

46.69.1 Flugnavigationsinstrumente und -systeme, Gh.<br />

46.69.1 Flugschreiber, Gh.<br />

46.69.1 Flugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Flugzeugmotoren und -triebwerke, Gh.<br />

46.69.1 Flugzeugreifen, Gh.<br />

46.69.1 Flugzeugsitze, Gh.<br />

46.69.1 Flugzeugteile, Gh.<br />

46.69.1 Flurförderzeuge, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 964 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.1 Forschungsschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Frachtschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Gabelstapler, Gh.<br />

46.69.1 Gepäckkarren (Handkarren), Gh.<br />

46.69.1 Gepäckwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Gespannfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Getreideheber, schwimmende, Gh.<br />

46.69.1 Gleisabschnitte, vorgefertigte, Gh.<br />

46.69.1 Gleismaterial, ortsfestes, Gh.<br />

46.69.1 Gleisstopfmaschinenwagen, Gh.<br />

46.69.1 Gummireifen für Flugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Gummireifen für Flurförderzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Güterwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Hafenschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Halogen-Glühlampen für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Hanggleiter, Gh.<br />

46.69.1 Helikopter, Gh.<br />

46.69.1 Hochbahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Hochseeschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Hotelschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Hubschrauber, Gh.<br />

46.69.1 Hubvorrichtungen, fahrbare, Gh.<br />

46.69.1 Hubwagen, Gh.<br />

46.69.1 Industriebahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Jachten (Motorsport-), Gh.<br />

46.69.1 Kabelsätze und -bäume (elektrische Ausrüstungen für Wasser- und Luftfahrzeuge; nicht für<br />

Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Karren (Handkarren), Gh.<br />

46.69.1 Kesselwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Kleinbahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Kohlenheber, schwimmende, Gh.<br />

46.69.1 Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge (nicht für Sport-<br />

und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Kraftkarren, Gh.<br />

46.69.1 Kranwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Kreuzfahrtschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Kreuzungen (ortsfestes Gleismaterial), Gh.<br />

46.69.1 Kübelwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Kühlschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Kühlwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Kupplungen für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Kutschen, Gh.<br />

46.69.1 Landebremsvorrichtungen für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Landungsbrücken, schwimmende, Gh.<br />

46.69.1 Leitwerke für Flugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Lenkgestelle für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Loren (Feldbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Lotsenschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Luftfahrzeugmotoren und -triebwerke, Gh.<br />

46.69.1 Luftkissenboote, Gh.<br />

46.69.1 Luftschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Luftschrauben, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 965 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.1 Messwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Motoren (Verbrennungsmotoren) für Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Motoren für Luft- und Raumfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Motorsportboote, Gh.<br />

46.69.1 Motoryachten, Gh.<br />

46.69.1 Ottomotoren für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Ottomotoren für Wasserfahrzeuge und Schienenfahrzeuge (nicht für Sport- und<br />

Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Palettenniederhubroller, Gh.<br />

46.69.1 Personenzugwagen, Gh.<br />

46.69.1 Polizeischiffe, Gh.<br />

46.69.1 Pontons, Gh.<br />

46.69.1 Portalhubwagen, -krane, Gh.<br />

46.69.1 Propeller, Gh.<br />

46.69.1 Puffer für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Räder für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Radsätze für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Raumstationen, Gh.<br />

46.69.1 Reifen für Flurförderzeuge und Fahrzeuge a.n.g., Gh.<br />

46.69.1 Rettungsboote, Gh.<br />

46.69.1 Ro-Ro-Schiffe, Gh.<br />

46.69.1 Rotorblätter für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Rotoren für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Rümpfe für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Sackkarren, Gh.<br />

46.69.1 Satelliten, Gh.<br />

46.69.1 Scheinwerfer (elektrische Ausrüstungen für Wasser-, Luft- und Schienenfahrzeuge; nicht für<br />

Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Schiebebühnen für Eisenbahnen, Feld- und Industriebahnen, Gh.<br />

46.69.1 Schienenbusse, Gh.<br />

46.69.1 Schienenfahrzeugmotoren (Verbrennungsmotoren), Gh.<br />

46.69.1 Schienenfahrzeugteile, Gh.<br />

46.69.1 Schiffe, Gh.<br />

46.69.1 Schiffsanker (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Schiffsmotoren, Gh.<br />

46.69.1 Schiffsschrauben, Gh.<br />

46.69.1 Schiffssegmente, Gh.<br />

46.69.1 Schiffssteuerungen, elektrische, Gh.<br />

46.69.1 Schiffswellen, Gh.<br />

46.69.1 Schiffswinden, Gh.<br />

46.69.1 Schlafwagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Schlepper (Wasserfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Schubkarren, Gh.<br />

46.69.1 Schubschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Schuten (Wasserfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.1 Schwebebahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Schwimmdocks, Gh.<br />

46.69.1 Schwimmkräne und -bagger, Gh.<br />

46.69.1 Schwimmtanks, Gh.<br />

46.69.1 Schwimmwesten (nicht Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Seenotkreuzer, Gh.<br />

46.69.1 Seeschiffe, Gh.<br />

46.69.1 Segelflugzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Selbstentladewagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 966 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.1 Sicherheitsgeräte zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt (nicht Navigations- und<br />

Überwachungsgeräte), Gh.<br />

46.69.1 Signaleinrichtungen für Schienenwege, mechanische und elektromechanische (nicht<br />

elektrische), Gh.<br />

46.69.1 Speisewagen (Eisenbahnwagen), Gh.<br />

46.69.1 Stadtschnellbahnwagen, Gh.<br />

46.69.1 Transportkarren (Handkarren), Gh.<br />

46.69.1 Transportroboter, Gh.<br />

46.69.1 Turbinen für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Turbinenluftstrahl-Triebwerke, Gh.<br />

46.69.1 Turbopropellertriebwerke, Gh.<br />

46.69.1 Turbo-Strahltriebwerke, Gh.<br />

46.69.1 Ventile für Luftfahrzeugmotoren, Gh.<br />

46.69.1 Verbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.1 Verbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge (nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Verstellpropeller für Schiffe, Gh.<br />

46.69.1 Waggons, Gh.<br />

46.69.1 Wasserfahrzeuge , Gh.<br />

46.69.1 Wimpel (für Wasserfahrzeuge nicht für Sport- und Freizeitboote), Gh.<br />

46.69.1 Yachten (Motorsport-), Gh.<br />

46.69.2 Abfallverbrennungsöfen, Gh.<br />

46.69.2 Abfüllmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Abfüllwaagen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Absackwaagen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Absauganlagen für Gase aus Verbrennungsmotoren (Ventilatoren), Gh.<br />

46.69.2 Abscheider (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Absperrventile (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Abwasseraufbereitungsanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Abwurfeinrichtungen für Schütt- und Stückgut, Gh.<br />

46.69.2 Acetylenentwickler, Gh.<br />

46.69.2 Allstrommotoren (Universalmotoren), Gh.<br />

46.69.2 Anlasser für Elektromotoren (nicht Anlasser für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.2 Arbeitsbühnen, hydraulische (Hubarbeitsbühnen), Gh.<br />

46.69.2 Arbeitswagen für Eisenbahnen, Gh.<br />

46.69.2 Armaturen, (nicht Sanitär- und Heizungsarmaturen) Gh.<br />

46.69.2 Asphaltkocher, Gh.<br />

46.69.2 Aufbereitungsmaschinen für Erze, Kohle, Koks, Torf, u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe,<br />

Gh.<br />

46.69.2 Aufbereitungsmaschinen für mineralische Baustoffe, Gh.<br />

46.69.2 Ausgabepumpen für Kraftstoffe, Gh.<br />

46.69.2 Ausschüttwaagen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Auswägevorrichtungen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Auswuchtmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Autogengeräte, -apparate und -maschinen zum Schweißen und Löten, Gh.<br />

46.69.2 Autoskooter (Ausrüstungen für das Schaustellergewerbe), Gh.<br />

46.69.2 Axialkolbenpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Bandförderer (nicht Förderbänder), Gh.<br />

46.69.2 Baukrane, Gh.<br />

46.69.2 Bauwinden, Gh.<br />

46.69.2 Bergwerksmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Bitumenkocher, Gh.<br />

46.69.2 Bleichereimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Bockwinden, Gh.<br />

46.69.2 Bogenoffsetmaschinen , Gh.<br />

46.69.2 Bohrmaschinen (Bergwerksmaschinen, Tiefbohrgeräte, Tunnelbohrmaschinen u.Ä.), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 967 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Bootsaussetzvorrichtungen, Gh.<br />

46.69.2 Brecher für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergbaulich gewonnene Stoffe, Gh.<br />

46.69.2 Brennstoffpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Briefmarkenautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk, Datenverarbeitungsgeräte<br />

und -einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2 Briefumschlagherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Briefwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Brückenwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Buchbindereimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Bügeleimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Bügelpressen (nicht elektrische Haushaltsgeräte), Gh.<br />

46.69.2 Buntpapierherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Containerverladebrücken, Gh.<br />

46.69.2 Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Dampfkraftmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Dampfreinigungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Dampfsammler für Dampfkessel, Gh.<br />

46.69.2 Dampfturbinen, Gh.<br />

46.69.2 Dauerbetrieb-Steuerungsanlagen (Prozesssteuerungsanlagen), industrielle, Gh.<br />

46.69.2 <strong>Der</strong>ricks, Gh.<br />

46.69.2 Destillieranlagen, Gh.<br />

46.69.2 Dieselmotoren für industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Dosenfüll- und -schließmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Dosierbandwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Dosierpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Dosierwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Drahtseilförderer, Gh.<br />

46.69.2 Drahtseilhebezeuge, Gh.<br />

46.69.2 Drahtseilschwebebahnen, Gh.<br />

46.69.2 Drehkrane, Gh.<br />

46.69.2 Drosselventile (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Druckereimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Druckformenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Druckluftmotoren, Gh.<br />

46.69.2 Druckmaschinen zum Bedrucken von Spinnstoffen, Gh.<br />

46.69.2 Druckspeicher für Dampfkessel, Gh.<br />

46.69.2 Druckvorlagen, Gh.<br />

46.69.2 Eimerkettenbagger für den Bergbau, Gh.<br />

46.69.2 Einkomponentenwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Eisenbahnsicherungs- und -signalanlagen, mechanische und elektromechanische, Gh.<br />

46.69.2 Elektrofiltergeräte zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen, Gh.<br />

46.69.2 Elektrogeräte für gewerblichen Bedarf, Gh.<br />

46.69.2 Elektrohubroller, Gh.<br />

46.69.2 Elektrokraftkarren (Batteriefahrzeuge), Gh.<br />

46.69.2 Elektrokühlschränke für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Elektroschlepper für den Werkverkehr, Gh.<br />

46.69.2 Entaschungsvorrichtungen für Öfen, mechanische, Gh.<br />

46.69.2 Entfettungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, Gh.<br />

46.69.2 Entladevorrichtungen, Gh.<br />

46.69.2 Entstaubungsanlagen für lufttechnische Anlagen, Gh.<br />

46.69.2 Erdbohrgeräte, Gh.<br />

46.69.2 Erdwärmeanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Etikettiermaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Extruder, Gh.<br />

46.69.2 Exzenterschneckenpumpen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 968 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Fahrbänder (nicht Förderbänder), Gh.<br />

46.69.2 Fahrkartenverkaufsautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2 Fahrsteige, Gh.<br />

46.69.2 Fahrstühle (Aufzüge), Gh.<br />

46.69.2 Fahrtreppen, Gh.<br />

46.69.2 Fahrzeugreifenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Fahrzeugsitze für Wasser- und Luftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.2 Falzmaschinen für die Buchbinderei, Gh.<br />

46.69.2 Farbspritzgeräte und -anlagen, Gh.<br />

46.69.2 Federkraftmotoren, Gh.<br />

46.69.2 Feinstfilterapparate zum Reinigen von Luft, Gh.<br />

46.69.2 Fettschmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), Gh.<br />

46.69.2 Feuerlöscharmaturen, Gh.<br />

46.69.2 Feuerlöschpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Feuerungen, automatische (nicht Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und<br />

Heißluftgeräte für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2 Feuerwehrgeräte , Gh.<br />

46.69.2 Filterpressen, Gh.<br />

46.69.2 Filtrierapparate zum Reinigen von Flüssigkeiten, Gh.<br />

46.69.2 Filtrierapparate zum Reinigen von Luft und anderen Gasen, Gh.<br />

46.69.2 Flammrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh.<br />

46.69.2 Flaschenzüge, Gh.<br />

46.69.2 Flügelzellenpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Flüssigkeitsfilter, Gh.<br />

46.69.2 Flüssigkeitspumpen, Gh.<br />

46.69.2 Folienschrumpftunnel, Gh.<br />

46.69.2 Förderanlagen für Schüttgut, Gh.<br />

46.69.2 Förderbandwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Fördermittel (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Straßenkranwagen), Gh.<br />

46.69.2 Förderzeuge , Gh.<br />

46.69.2 Fotosetzmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Freilaufkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh.<br />

46.69.2 Füllapparate für Mahl- und Schälmühlen, Gh.<br />

46.69.2 Füllmaschinen für Behältnisse, Gh.<br />

46.69.2 Furniertrockner, Gh.<br />

46.69.2 Gasarmaturen (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Gasbrenner für Feuerungen , Gh.<br />

46.69.2 Gaskompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Gaskühlschränke für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Gasturbinen, Gh.<br />

46.69.2 Gasverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Gebläse für lufttechnische Anlagen, Gh.<br />

46.69.2 Gefriereinrichtungen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Gefrierschränke und -truhen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Geldwechselautomaten (nicht Ausgabeautomaten mit Rechenwerk,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Gh.<br />

46.69.2 Gelenkkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh.<br />

46.69.2 Gelenkwellen für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Generatorgaserzeuger, Gh.<br />

46.69.2 Geschirrspülmaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Getränkeausschankautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Getriebe für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Gießerei-Formkästen, Gh.<br />

46.69.2 Gießereimodelle, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 969 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Gießmaschinen für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh.<br />

46.69.2 Gießpfannen für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh.<br />

46.69.2 Glasherstellungs- und -bearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Glaswalzmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Gleisförderer, Gh.<br />

46.69.2 Gleiswaagen (Brückenwaage für Schienfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.2 Gleitlager, Gh.<br />

46.69.2 Glühöfen, Gh.<br />

46.69.2 Grafische Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Greifer, mechanische, Gh.<br />

46.69.2 Großküchenmaschinen und -einrichtungen, Gh.<br />

46.69.2 Gummibe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Gussputzmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Handhabungsgeräte, automatische, Gh.<br />

46.69.2 Handkarren, Gh.<br />

46.69.2 Haushaltswaagen, Gh.<br />

46.69.2 Hebeböcke, hydraulische, Gh.<br />

46.69.2 Hebebühnen, Gh.<br />

46.69.2 Hebeköpfe, elektromagnetische, für Hebezeuge und Fördermittel, Gh.<br />

46.69.2 Hebezeuge, Gh.<br />

46.69.2 Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Gh.<br />

46.69.2 Heftmaschinen für die Buchbinderei, Gh.<br />

46.69.2 Hilfsapparate für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), Gh.<br />

46.69.2 Hochdruckreiniger, Gh.<br />

46.69.2 Hochofenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh.<br />

46.69.2 Hochofenzement, Gh.<br />

46.69.2 Hochregalstapler, Gh.<br />

46.69.2 Hohlkörperblasmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh.<br />

46.69.2 Holztrockner, Gh.<br />

46.69.2 Hubwinden, Gh.<br />

46.69.2 Hüttenanlagen und -einrichtungen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh.<br />

46.69.2 Hydraulikgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Hydraulische Aggregate und Ventilsteuerungen (nicht für Fahrzeughebe- und -<br />

kippvorrichtungen), Gh.<br />

46.69.2 Hydromotoren, Gh.<br />

46.69.2 Imprägniermaschinen für Papier und Pappe, Gh.<br />

46.69.2 Induktionsschmelzöfen und -glühanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Industriemotoren (Verbrennungsmotoren), Gh.<br />

46.69.2 Industrieöfen , Gh.<br />

46.69.2 Industrieroboter, Gh.<br />

46.69.2 Industriestaubsauger, Gh.<br />

46.69.2 Infrarot-Trockenöfen und -anlagen, elektrische (nicht landwirtschaftliche Trockner, Trockner<br />

für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Gh.<br />

46.69.2 Kabelkrane, Gh.<br />

46.69.2 Kalander, Gh.<br />

46.69.2 Kältekompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Kältemaschinen und -anlagen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Kanalradpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Kanalreinigungswinden, handbetriebene, Gh.<br />

46.69.2 Kartonagenherstellungsmaschinen und -apparate, Gh.<br />

46.69.2 Kautschukbearbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kegelrad-, Kegelstirnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kegelrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kehrmaschinen , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 970 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Ketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl, Gh.<br />

46.69.2 Kettenhebezeuge, Gh.<br />

46.69.2 Kettenräder für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kippvorrichtungen für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.2 Klauenkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh.<br />

46.69.2 Klebebindemaschinen (Buchbindereimaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Kleinkläranlagen (Technik), Gh.<br />

46.69.2 Kleinkläranlagen, Gh.<br />

46.69.2 Klimaanlagen (nicht für den Haushalt und Kraftwagen), Gh.<br />

46.69.2 Klimageräte für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Knetmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie, Gh.<br />

46.69.2 Koch- und Dämpfanlagen für industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Kohlenbrecher und -hobel, Gh.<br />

46.69.2 Kohlensäure- und Schaumlöschgeräte , Gh.<br />

46.69.2 Kohlenstaubbrenner für Feuerungen, Gh.<br />

46.69.2 Kompressionswärmepumpen, Gh.<br />

46.69.2 Kompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Konsollaufkrane, Gh.<br />

46.69.2 Konverter für die Verarbeitung heißer Metalle, Gh.<br />

46.69.2 Kraftfahrzeughebebühnen, Gh.<br />

46.69.2 Kraftübertragungselemente aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kraftübertragungsketten, Gh.<br />

46.69.2 Krane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), Gh.<br />

46.69.2 Kranlaufbahnen, Gh.<br />

46.69.2 Kranoberwagen zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.2 Kreiselpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Küchenwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Kugellager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kühl- und Gefrierschränke und -truhen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2 Kühlmittelpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Kühlregister, Gh.<br />

46.69.2 Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kunststoffkalander, Gh.<br />

46.69.2 Kupplungen aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kurbeln (Kraftübertragungselemente) aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Kurbelwellen aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Ladebrücken, Gh.<br />

46.69.2 Lademaschinen für den Untertageeinsatz, Gh.<br />

46.69.2 Ladenwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Ladewinden, Gh.<br />

46.69.2 Lager (Wälz-, Nadel-, Kugel-, Rollen- und Gleitlager) für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Lagergehäuse, -schalen aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Lastenaufzüge, Gh.<br />

46.69.2 Laubzusammenblasgeräte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2 Laufkatzen, -krane, Gh.<br />

46.69.2 Leistungsautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Lichtbogenöfen, Gh.<br />

46.69.2 Lifte (Aufzüge), Gh.<br />

46.69.2 Lochmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, Gh.<br />

46.69.2 Luftkompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Luftmatratzenpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Luftpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Luftreifenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Lüftungsanlagen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 971 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Luftverflüssigungs- und -zerlegungsanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Magnetstreifenlesegerät (Steuergerät für Warenverkaufsautomaten), Gh.<br />

46.69.2 Manipulatoren (Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Handhabung), Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für das Druckgewerbe, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für das Papiergewerbe, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für den Bergbau, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für die Metallerzeugung, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen für unspezifische Verwendung, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas und Glaswaren, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zum Mischen, Kneten, Zerkleinern usw. von Gummi und Kunststoff sowie für die<br />

chemische und verwandte Industrie, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zum Zusammenbauen von elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder<br />

Blitzlampen, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zur Aufbereitung von Erzen, Kohle, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene<br />

Stoffe, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zur Aufbereitung von mineralischen Baustoffen, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zur Herstellung von Bindfäden, Seilen und Tauen, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen zur Isotopentrennung, Gh.<br />

46.69.2 Maschinen, Apparate und Geräte für die automatische Montagetechnik und Handhabung,<br />

Gh.<br />

46.69.2 Materialprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Materialprüfgeräte), Gh.<br />

46.69.2 Maternprägepressen, Gh.<br />

46.69.2 Mechanische Prüfmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Mehrkomponentenwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Mehrzweckindustrieroboter, Gh.<br />

46.69.2 Metallentfettungs-, -reinigungsanlagen, mit Spritzdüsen arbeitend, Gh.<br />

46.69.2 Metallerzeugungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Metallwalzwerke (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh.<br />

46.69.2 Mischmaschinen für Gummi, Kunststoff sowie für die chemische und verwandte Industrie,<br />

Gh.<br />

46.69.2 Mobilkrane (nicht Schwimmkräne, Eisenbahnkräne, Kranwagen), Gh.<br />

46.69.2 Modelle für Gießereien, Gh.<br />

46.69.2 Monometallplatten (Druckplatten), Gh.<br />

46.69.2 Mörtelspritzmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Motoren (Verbrennungsmotoren) für industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Motorenprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.2 Müllverbrennungsöfen, Gh.<br />

46.69.2 Nadellager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Nockenwellen aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Öfen , Gh.<br />

46.69.2 Offsetdruckmaschinen , Gh.<br />

46.69.2 Öl- und Fettschmierpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Ölbrenner für Feuerungen , Gh.<br />

46.69.2 Ölfeuerungsanlagen für Dampfkessel, Gh.<br />

46.69.2 Ölfilter für Kolbenverbrennungsmotoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.2 Ottomotoren für industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Paketiermaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Papierherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Papierkalander, Gh.<br />

46.69.2 Papiertrockner, Gh.<br />

46.69.2 Papierwarenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Pappeherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Pappewarenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 972 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Pasteurisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh.<br />

46.69.2 Paternoster, Gh.<br />

46.69.2 Pendelrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Personenaufzüge, Gh.<br />

46.69.2 Personenwaagen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2 Photovoltaik-Anlagen, Gh.<br />

46.69.2 Planetengetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Pressen (Druckerpressen u.Ä.), Gh.<br />

46.69.2 Pressen zum Herstellen von Formteilen aus Kunststoff und Kautschuk, Gh.<br />

46.69.2 Presslufthebezeuge, Gh.<br />

46.69.2 Prüfmaschinen, mechanische, Gh.<br />

46.69.2 Pumpen (nicht für medizinische Zwecke), Gh.<br />

46.69.2 Putzspritzapparate zum Auftragen von Edelputz, Gh.<br />

46.69.2 Radialkolben- und Radialkreiselpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Rauchgasentstaubungsanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Raupenkrane, Gh.<br />

46.69.2 Reduktionsöfen (elektrische Industrieöfen), Gh.<br />

46.69.2 Reibradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Reifen aus Vollgummi für Elektroschlepper im Werkverkehr, Gh.<br />

46.69.2 Reifenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Reinigungsanlagen für Flüssigkeiten, Gh.<br />

46.69.2 Rektifizieranlagen, Gh.<br />

46.69.2 Riemenscheiben, Gh.<br />

46.69.2 Rollenketten aus Stahl, Gh.<br />

46.69.2 Rollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Rollenoffsetmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Rollenschneide- und -wickelmaschinen (Papierzurichtungsmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Rollsteige, Gh.<br />

46.69.2 Rolltreppen, Gh.<br />

46.69.2 Röstöfen für Erze, Gh.<br />

46.69.2 Rotationsmaschinen (Druckmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Rücklaufsperren (Freilaufkupplungen), Gh.<br />

46.69.2 Rührwerke für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoffen, Gh.<br />

46.69.2 Runderneuerungsmaschinen für Bereifungen, Gh.<br />

46.69.2 Sackabfüllmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Sandstrahlmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Säuglingswaagen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.2 Schaltgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Schaltkupplungen aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Schaufelradbagger (Fördergeräte für den Tagebau), Gh.<br />

46.69.2 Schaukühlmöbel, Gh.<br />

46.69.2 Schaum- und Kohlensäurelöschgeräte , Gh.<br />

46.69.2 Schaumstoffherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Schieber (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Schleppkettenförderer, Gh.<br />

46.69.2 Schlepplifte, Gh.<br />

46.69.2 Schmelzöfen, Gh.<br />

46.69.2 Schmierpumpen (nicht Zentralschmiersysteme), Gh.<br />

46.69.2 Schneckengetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Schneidmaschinen für Papier und Pappe, Gh.<br />

46.69.2 Schnellwaagen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Schrägaufzüge, Gh.<br />

46.69.2 Schrämmaschinen (Bergwerksmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Schraubenverdichter, Gh.<br />

46.69.2 Schraubenwinden, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 973 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Schreitender hydraulischer Grubenausbau, Gh.<br />

46.69.2 Schriftgießereimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Schuhputzautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Schürvorrichtungen für Öfen, mechanische , Gh.<br />

46.69.2 Schüttgutförderer, Gh.<br />

46.69.2 Schwebebahnen (Drahtseil-), Gh.<br />

46.69.2 Schwingförderer, Gh.<br />

46.69.2 Schwingungsprüfmaschinen für Metallprüfung, mechanische, Gh.<br />

46.69.2 Schwungräder aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Seifenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Seifenspender mit Handpumpe, Gh.<br />

46.69.2 Seilereimaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Seilförderer, Gh.<br />

46.69.2 Seilrollenblöcke aus Stahl für Flaschenzüge, Gh.<br />

46.69.2 Seilumlenkrollen aus Stahl, Gh.<br />

46.69.2 Seilwinden, Gh.<br />

46.69.2 Seitenkanalpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Setzmaschinen für Druckereien, Gh.<br />

46.69.2 Sicherheitsarmaturen (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Siebdruckmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Skips (Fördereinrichtungen), Gh.<br />

46.69.2 Sondermaschinen für Blechpackungen, Gh.<br />

46.69.2 Sortiermaschinen für Erze, Kohlen, Koks, Torf u.ä. bergmännisch gewonnene Stoffe, Gh.<br />

46.69.2 Sortierwaagen, Gh.<br />

46.69.2 Spänetrockner, Gh.<br />

46.69.2 Spille, Gh.<br />

46.69.2 Sprinkleranlagen, Gh.<br />

46.69.2 Spritzgeräte und -anlagen zum Verteilen von Flüssigkeiten (nicht für die Landwirtschaft), Gh.<br />

46.69.2 Spritzgießmaschinen zum Verarbeiten von Gummi oder Kunststoff, Gh.<br />

46.69.2 Spritzlackierautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Spritzpistolen, Gh.<br />

46.69.2 Spulenwickelmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Stahlgelenkketten, Gh.<br />

46.69.2 Stahlwerksanlagen, maschinelle (nicht Hebezeuge und Fördermittel), Gh.<br />

46.69.2 Stanzmaschinen für die Papier- und Pappeverarbeitung, Gh.<br />

46.69.2 Stapelkarren, Gh.<br />

46.69.2 Stetigförderer, Gh.<br />

46.69.2 Stirnradtriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Stoßdämpfer für Schienenfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.2 Strebausbaumaterial aus Stahl, Gh.<br />

46.69.2 Streckenbögen aus Stahl, Gh.<br />

46.69.2 Streckenvortriebsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Streichmaschinen für Papier und Pappe, Gh.<br />

46.69.2 Stückgutförderer, Gh.<br />

46.69.2 Süßwarenautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Tauchmotorpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Textildruckmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Textilkalander, Gh.<br />

46.69.2 Tiefbohrgeräte, Gh.<br />

46.69.2 Tiefkühleinrichtungen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Tonnenlager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Treppenlifte für Gehbehinderte, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 974 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Trockner für Holz, Papierstoff, Papier und Pappe, Nahrungs- und Genussmittel, chemische<br />

Erzeugnisse, Metallwaren, Erzeugnisse aus Kunststoff oder Kautschuk usw., Gh.<br />

46.69.2 Tubenfüll- und -schließmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Tunnelbohrmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Turbinen (nicht Turbo-Strahltriebwerke und Turbo-Propellertriebwerke), Gh.<br />

46.69.2 Turbokompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Tütenherstellungsmaschinen (Papierverarbeitungsmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Überdruckventile (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Überwachungsarmaturen (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Ultraschallreinigungsgeräte, Gh.<br />

46.69.2 Vakuumaufdampfapparate zum Aufdampfen von Metall, Gh.<br />

46.69.2 Vakuumpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Ventile (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Verbrennungsmotoren für Schienenfahrzeuge und industrielle Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Verbrennungsöfen, Gh.<br />

46.69.2 Verdichter (Pumpen und Kompressoren), Gh.<br />

46.69.2 Verdrängerpumpen und -kompressoren, Gh.<br />

46.69.2 Verformungsmaschinen für Gummi und Kunststoff, Gh.<br />

46.69.2 Verladebrücken, Gh.<br />

46.69.2 Verpackungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Verschließmaschinen für Behältnisse, Gh.<br />

46.69.2 Viehfutterdämpfer, Gh.<br />

46.69.2 Vorschaltgeräte für Entladungslampen, Gh.<br />

46.69.2 Vorwärmer für Dampfkessel, Gh.<br />

46.69.2 Vulkanisierkessel, Gh.<br />

46.69.2 Vulkanisiermaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Waagen (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Walzen für Glaswalzmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Walzen für Metallwalzwerke, Gh.<br />

46.69.2 Walzen für Walzwerke, Gh.<br />

46.69.2 Wälzlager, Gh.<br />

46.69.2 Walzmaschinen (Glaswalzmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Walzwerke, Gh.<br />

46.69.2 Wandwinden und -laufkrane, Gh.<br />

46.69.2 Warenverkaufsautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Wärmeaustauscher, Gh.<br />

46.69.2 Wärmepumpen, Gh.<br />

46.69.2 Wärmetauscher, Gh.<br />

46.69.2 Wäscheschleudern für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.2 Wasserarmaturen (industrielle), Gh.<br />

46.69.2 Wasseraufbereitungsanlagen, Gh.<br />

46.69.2 Wasseraufbereitungsmaschinen und -anlagen, Gh.<br />

46.69.2 Wassergaserzeuger, Gh.<br />

46.69.2 Wasserrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh.<br />

46.69.2 Wasserstrahlreinigungsapparate, Gh.<br />

46.69.2 Wechselgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Wellen (Antriebselemente) aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Wellenkupplungen aus Stahl für Maschinen , Gh.<br />

46.69.2 Werkstoffprüfmaschinen (nicht elektrische oder feinmechanische Werkstoffprüfgeräte), Gh.<br />

46.69.2 Wickelmaschinen (Spulenwickelmaschinen), Gh.<br />

46.69.2 Widerstandsöfen (elektrische Industrieöfen), Gh.<br />

46.69.2 Wiegeautomaten (nicht Laborwaagen), Gh.<br />

46.69.2 Wiegevorrichtungen , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 975 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.2 Winden, Gh.<br />

46.69.2 Windkraftmaschinen, Gh.<br />

46.69.2 Zahnräder, Gh.<br />

46.69.2 Zahnradgetriebe aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.2 Zahnradpumpen, Gh.<br />

46.69.2 Zahnstangenwinden, Gh.<br />

46.69.2 Zapfsäulenpumpen (Ausgabepumpen für Kraftstoffe), Gh.<br />

46.69.2 Zellstoffherstellungsmaschinen und -apparate, Gh.<br />

46.69.2 Zentralschmiersysteme, Gh.<br />

46.69.2 Zentrifugen , Gh.<br />

46.69.2 Zerkleinerungsmaschinen für die Verarbeitung von Gummi und Kunststoff, Gh.<br />

46.69.2 Zigarettenautomaten, Gh.<br />

46.69.2 Zugwinden, Gh.<br />

46.69.2 Zylinderrollenlager aus Stahl für Maschinen, Gh.<br />

46.69.3 Abfalltonnen aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Gh.<br />

46.69.3 Abfalltonnen aus Stahl und Leichtmetall mit einem Fassungsvermögen von mehr als 300 l,<br />

Gh.<br />

46.69.3 Absätze für Schuhe, Gh.<br />

46.69.3 Absatzplatten (Schuhteile), Gh.<br />

46.69.3 Absorptionswärmepumpen, Gh.<br />

46.69.3 Abtastfilme für Zylindergravur, Gh.<br />

46.69.3 Abzweigdosen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Aerosoldosen, Gh.<br />

46.69.3 Akkumulatorenladegeräte, Gh.<br />

46.69.3 Alarmanlagen, elektrische (nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Alarmgeräte und Sicherheitsgeräte (nicht für den Haushalt, Kraftwagen), Gh.<br />

46.69.3 Ampelanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), Gh.<br />

46.69.3 Amperemeter, Gh.<br />

46.69.3 Angelgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Anschlusskästen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; nicht für den Haushalt),<br />

Gh.<br />

46.69.3 Arbeitshandschuhe (Schutzhandschuhe), Gh.<br />

46.69.3 Arbeitsschutzartikel aus Leder, Gh.<br />

46.69.3 Arbeitsschutzbrillen, Gh.<br />

46.69.3 Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), Gh.<br />

46.69.3 Asbestzementisolierteile, Gh.<br />

46.69.3 Aufschnittschneidemaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Aufspannvorrichtungen, elektromagnetische oder dauermagnetische, Gh.<br />

46.69.3 Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen, a.n.g., Gh.<br />

46.69.3 Autofaltgaragen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Backbleche (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Bäckereimaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Bäckereiöfen, Gh.<br />

46.69.3 Backöfen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Bahnsignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Bajonette (nicht Sportwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Bandagen (technische Lederartikel), Gh.<br />

46.69.3 Bänder aus Asbest (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Baustellenleuchten, Gh.<br />

46.69.3 Bedarfsartikel für die Land- und Forstwirtschaft, Gh.<br />

46.69.3 Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), Gh.<br />

46.69.3 Befeuerungsleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Behälter (Lager- und Transportbehälter) aus Stahl, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 976 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Behältnisse aus Glas (technische Glaswaren), Gh.<br />

46.69.3 Behältnisse aus Keramik (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Beläge (technische Lederartikel), Gh.<br />

46.69.3 Beschichtungsanlagen, galvanische, Gh.<br />

46.69.3 Beutelvorrichtungen für Mahl- und Schälmühlen, Gh.<br />

46.69.3 Bewegungsmelder (Alarmanlagen; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Bierherstellungsapparate, Gh.<br />

46.69.3 Bildtelefone, Gh.<br />

46.69.3 Bildwandlerröhren, Gh.<br />

46.69.3 Bindegarne, Gh.<br />

46.69.3 Bindfäden, Gh.<br />

46.69.3 Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Bogenlampen, Gh.<br />

46.69.3 Bojen, Heul- und Leuchtbojen (elektrische Verkehrsignal- und -sicherungsgeräte), Gh.<br />

46.69.3 Bolzenviehtötungsapparate, Gh.<br />

46.69.3 Bonbonherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Bootsplanen aus textilem Material, Gh.<br />

46.69.3 Brauereimaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Bremsbänder und -beläge aus Leder, Gh.<br />

46.69.3 Bremsen, elektromagnetische, Gh.<br />

46.69.3 Bremsenprüfstände für Kraftfahrzeuge, Gh.<br />

46.69.3 Brennereimaschinen, -apparate und -anlagen, Gh.<br />

46.69.3 Büroleuchten, Gh.<br />

46.69.3 Buschmesser, Gh.<br />

46.69.3 Butterkneter, Gh.<br />

46.69.3 Buttermaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Chemisch-technische Keramik , Gh.<br />

46.69.3 Chromatographen, Gh.<br />

46.69.3 Container aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Cutter, Gh.<br />

46.69.3 Dampferzeuger , Gh.<br />

46.69.3 Dampfkessel , Gh.<br />

46.69.3 Därme, Gh.<br />

46.69.3 Daten- und Steuerkabel, Gh.<br />

46.69.3 Dauerbackwarenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Dauermagnete, Gh.<br />

46.69.3 Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff; nicht für den Haushalt, Gh.<br />

46.69.3 Diamantschleifkörper, Gh.<br />

46.69.3 Dichtungen aus Asbest, Gh.<br />

46.69.3 Dichtungen aus Gummi, Gh.<br />

46.69.3 Diebstahlalarmgeräte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Diebstahlalarmgeräte (nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Diffraktographen, Gh.<br />

46.69.3 Dimmer (Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen; nicht für den<br />

Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Dochte, Gh.<br />

46.69.3 Dosen aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Dosen aus Metall (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Drähte und Leitungen, isolierte elektrische (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Drahtflaschenverschlüsse (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.69.3 Drahtseile, Gh.<br />

46.69.3 Drahtwaren, Gh.<br />

46.69.3 Drehstabfedern (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Drehstrommotoren, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 977 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Drehzahlmesser, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Druckmessgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Druckplatten, Gh.<br />

46.69.3 Druckstöcke, Gh.<br />

46.69.3 Druckwasserkessel aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Gh.<br />

46.69.3 Druckzerstäuberdosen, Gh.<br />

46.69.3 Dummies für Unfallversuche, Gh.<br />

46.69.3 Durchflussmesser, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Dynamoleuchten, tragbare (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Effilierscheren (Friseurbedarf), Gh.<br />

46.69.3 Einbruchalarmgeräte, elektrische (nicht für den Haushalt, Kraftwagen), Gh.<br />

46.69.3 Elektrische Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumente und Vorrichtungen , Gh.<br />

46.69.3 Elektrische Schaltanlagen, Gh.<br />

46.69.3 Elektrische Zeitdienstgeräte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, Gh.<br />

46.69.3 Elektroinstallationsmaterial (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Elektrokohlen, Gh.<br />

46.69.3 Elektrolysegeräte, Gh.<br />

46.69.3 Elektromagnete, Gh.<br />

46.69.3 Elektromotoren (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Elektronenmikroskope, Gh.<br />

46.69.3 Elektrophoresegeräte für die Oberflächenveredlung, Gh.<br />

46.69.3 Elektrorohre (Isolierrohre; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Elektroschweiß- und -lötgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Elektrotechnische Keramik (auch in Verbindung mit Metallteilen; nicht feuerfeste Keramik),<br />

Gh.<br />

46.69.3 Elektrotechnische Steckvorrichtungen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Entfettungsbäder, elektrolytisch, elektrophoretisch, galvanisch arbeitend, Gh.<br />

46.69.3 Entladungslampen, elektrische (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Erbsenspaltmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Espressomaschinen, nicht für den Haushalt, Gh.<br />

46.69.3 Fahrmotoren (Elektromotoren; nicht für Kraftfahrzeuge und Fahrräder), Gh.<br />

46.69.3 Farbmessgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Fässer aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Fässer aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Fassungen für Glüh- und Leuchtstofflampen, Gh.<br />

46.69.3 Federblätter aus Stahl (nicht für Kraftwagen und Krafträder), Gh.<br />

46.69.3 Federdruckgewehre und -pistolen, Gh.<br />

46.69.3 Federn aus Edelmetall, Gh.<br />

46.69.3 Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge und Uhren), Gh.<br />

46.69.3 Feinmessgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Fernmeldekabel, Gh.<br />

46.69.3 Fernmelderelais, Gh.<br />

46.69.3 Fernsehkameraröhren, Gh.<br />

46.69.3 Fernsehkameras, Gh.<br />

46.69.3 Fernsehsendegeräte, Gh.<br />

46.69.3 Ferritblocks (Dauermagnete), Gh.<br />

46.69.3 Ferritkerne für Transformatoren, Gh.<br />

46.69.3 Fettherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Feuerlöscher, Gh.<br />

46.69.3 Feuerlöschprüf- und -fülldienst (nicht für den Haushalt)<br />

46.69.3 Feuermelder, Gh.<br />

46.69.3 Feuerwaffen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 978 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Feuerwehrausrüstungen (Sattlerwaren), Gh.<br />

46.69.3 Filme, selbstklebend, in Rollen mit einer Breite von 20 cm oder weniger, aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Filtertücher (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Filtriermaterial aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) (technischer<br />

Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Fischernetze, Gh.<br />

46.69.3 Fischverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Flachdruckreproduktionen, Gh.<br />

46.69.3 Flaschen aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Flaschenbehandlungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Flaschenfüllmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Flaschenkästen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Flaschenreinigungs- und -trocknungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Flaschenverschlüsse aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Fleischereibedarf, technischer, Gh.<br />

46.69.3 Fleischereikoch- und -räucheranlagen, Gh.<br />

46.69.3 Fleischereimaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Fleischverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Flexoklischees, Gh.<br />

46.69.3 Flüssigkeitsstandsanzeiger, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Flutlicht (Außenbeleuchtung für Sportplätze usw.), Gh.<br />

46.69.3 Folien aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Folien aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Förderbänder aus Gummi, Gh.<br />

46.69.3 Förderbänder aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Form- und Schneidemaschinen für Back- und Teigwaren, Gh.<br />

46.69.3 Formen für Stoffe aller Art , Gh.<br />

46.69.3 Formkästen (Zubehör für Gießereimaschinen), Gh.<br />

46.69.3 Formteile und Zuschnitte aus Styropor (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Fotoelemente (elektronische Bauelemente), Gh.<br />

46.69.3 Fotolithos, Gh.<br />

46.69.3 Fotometer, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Friseurbedarf, Gh.<br />

46.69.3 Fülldrähte (Schweißelektroden), Gh.<br />

46.69.3 Füller (Fleischereimaschinen), Gh.<br />

46.69.3 Fußpflegeinstrumente, Gh.<br />

46.69.3 Galvanotechnische Geräte und Einrichtungen, Gh.<br />

46.69.3 Garne (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Gasbehälter aus Metall für komprimierte oder verflüssigte Gase (nicht Container), Gh.<br />

46.69.3 Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Gasgeneratoren, elektrolytische, Gh.<br />

46.69.3 Gasstandanzeiger, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Gastronomieservice, Gh. mit technischem Gastronomiebedarf<br />

46.69.3 Gaststättenbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, usw.), Gh.<br />

46.69.3 Gaszähler, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Gefäße aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Geflechte aus Aluminium oder Nickel (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Geflechte aus Stahl- oder Kupferdraht (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Geigerzähler, Gh.<br />

46.69.3 Generatoren (Messgeneratoren für die Fernmeldetechnik u.Ä.), Gh.<br />

46.69.3 Generatoren (Signal- und Tachogeneratoren), Gh.<br />

46.69.3 Generatoren, elektrische (Elektrizitätserzeugungseinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Geophysikalische Geräte, elektrische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 979 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Gerüste und Leitern aus Holz, Gh.<br />

46.69.3 Gerüstkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.69.3 Geschwindigkeitsmesser, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Getränkedosen aus Stahl oder Aluminium, Gh.<br />

46.69.3 Getränkeherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Getreidetrockner, Gh.<br />

46.69.3 Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, Gh.<br />

46.69.3 Gewehre (nicht Spielzeugwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Gitter aus Stahl- oder Kupferdraht, Gh.<br />

46.69.3 Glas (technische Glaswaren), Gh.<br />

46.69.3 Glaskolben für Lampen, Gh.<br />

46.69.3 Glasröhren, Gh.<br />

46.69.3 Glaswaren, technische , Gh.<br />

46.69.3 Gleichrichter (Stromrichter), Gh.<br />

46.69.3 Gleichstromerzeugungsaggregate, Gh.<br />

46.69.3 Gleichstrommotoren oder -generatoren, Gh.<br />

46.69.3 Glühstrümpfe aus Spinnstoffen, Gh.<br />

46.69.3 Graphitelektroden, Gh.<br />

46.69.3 Großbehälter aus Stahl und Leichtmetall für flüssige und gasförmige Stoffe (Lager- und<br />

Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Großküchengeräte, Gh.<br />

46.69.3 Gummiringe (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Gummiwalzen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Gummiwaren, technische, Gh.<br />

46.69.3 Gurte (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei; technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Haarersatz, Haarteile (Friseurbedarf), Gh.<br />

46.69.3 Haarschneidemaschinen (Friseurbedarf), Gh.<br />

46.69.3 Halbleitergleichrichter, Gh.<br />

46.69.3 Halbtonkopiervorlagen, Gh.<br />

46.69.3 Halogen-Glühlampen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Handelswaffen (nicht Sportwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Handfeuerlöscher, Gh.<br />

46.69.3 Handtransportgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Hanfseile, Gh.<br />

46.69.3 Harpunen (nicht Sportwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Hartfasererzeugnisse, Gh.<br />

46.69.3 Hefeherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Heizwiderstände (Teile für Maschinen, Apparate und Geräte, z.B. in Form von Stäben und<br />

Stangen aus Kohle oder Graphit), Gh.<br />

46.69.3 Hilfsrelais, Gh.<br />

46.69.3 Hobbocks aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Hobbocks, Gh.<br />

46.69.3 Hobelbänke aus Holz, Gh.<br />

46.69.3 Hoch- und Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen, Gh.<br />

46.69.3 Hochfrequenzgeneratoren, Gh.<br />

46.69.3 Hochregale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, Gh.<br />

46.69.3 Hochspannungsprüfgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Holzschnitte für Druckereien, Gh.<br />

46.69.3 Homogenisierapparate (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh.<br />

46.69.3 Hör- oder Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, Gh.<br />

46.69.3 Hörfunksendegeräte, Gh.<br />

46.69.3 Hotelbedarf (Backmaschinen, Backöfen, Backbleche, Kochgeräte, Kühlgeräte, usw.), Gh.<br />

46.69.3 Hülsen aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 980 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Hydrologische Geräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Impulsgeneratoren, Gh.<br />

46.69.3 Industriemotoren (Elektromotoren), Gh.<br />

46.69.3 Infrarotfernbedienungen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Innensohlen, Gh.<br />

46.69.3 Installationsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Isolatoren, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Isolierrohre mit Innenisolierung, Gh.<br />

46.69.3 Isolierteile, Gh.<br />

46.69.3 Isolierzubehör aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Jagd- und Angelgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Jagdwaffen und Munition, Gh.<br />

46.69.3 Kabel aus Metall , Gh.<br />

46.69.3 Kabel, isolierte elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Kabeltrommeln aus Metall (Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.69.3 Kaffeemaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Kaffeeröstmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Kaffeeverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Kakaoverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Kalibriergeräte, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Kanister (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kanister aus Kunststoff (Verpackungsmittel nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kanister aus Stahl (Verpackungsmittel nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kannen (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kappen aus Leder für Schuhe, Gh.<br />

46.69.3 Käseherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Käsewannen, Gh.<br />

46.69.3 Kästen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kathodenstrahloszilloskope und -oszillographen, Gh.<br />

46.69.3 Kellereibedarf, Gh.<br />

46.69.3 Kellereimaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Keltereianlagen, -geräte, Gh.<br />

46.69.3 Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Klebebänder aus kautschukiertem Gewebe (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Kleiereiniger, Gh.<br />

46.69.3 Kleinkalibergewehre, Gh.<br />

46.69.3 Knopfzellen (Batterien, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kochanlagen für Fleischereien, Gh.<br />

46.69.3 Kohlebürsten für Generatoren, Motoren usw., als Stromabnehmer, Gh.<br />

46.69.3 Kohleelektroden, Gh.<br />

46.69.3 Kohleerzeugnisse, elektrotechnische, Gh.<br />

46.69.3 Kommunikationsartikel (nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Komparatoren, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Kompensatoren für Rohrleitungen aus vulkanisiertem Weichkautschuk, Gh.<br />

46.69.3 Kondensatoren für Dampfkessel (nicht Installationsbedarf für Heizungen), Gh.<br />

46.69.3 Konditoreibedarf, Gh.<br />

46.69.3 Konditoreimaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Konsolen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung (nicht für das<br />

drahtgebundene Fernmeldewesen), Gh.<br />

46.69.3 Kontrollbausteine, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Kontrollgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Korkstopfen, Gh.<br />

46.69.3 Kornmühlen, Gh.<br />

46.69.3 Kronenkorken, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 981 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel, nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Kübel aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Kuchensetzmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Kugeln für Waffen, Gh.<br />

46.69.3 Kunstdärme, Gh.<br />

46.69.3 Kunstlederartikel, technische, Gh.<br />

46.69.3 Kunststofffolien, Gh.<br />

46.69.3 Kunststoffplatten, selbstklebend, Gh.<br />

46.69.3 Kunststoffschläuche, Gh.<br />

46.69.3 Kunststoffteile, technische, Gh.<br />

46.69.3 Kurssteuergeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Lackdrähte (elektrische Leiter; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Lackieranlagen (elektrophoretische Tauchlackieranlagen), Gh.<br />

46.69.3 Ladenwölfe, Gh.<br />

46.69.3 Lagerbehälter und -tanks, Gh.<br />

46.69.3 Lampensockel, Gh.<br />

46.69.3 Lauf- und Innensohlen, Gh.<br />

46.69.3 Läutwerke, Gh.<br />

46.69.3 Lederartikel, technische, Gh.<br />

46.69.3 Lederdichtungen, -ringe und -scheiben (nicht Dichtungen für Kraftwagen und Krafträder), Gh.<br />

46.69.3 Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, Gh.<br />

46.69.3 Leinenschießgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Leistungsschutzschalter (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Leitern, Gh.<br />

46.69.3 Leitungen, isolierte elektrische (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Leuchtband-Blinkwarngürtel, Gh.<br />

46.69.3 Leucht-Laufschriftgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Leuchtpistolen, Gh.<br />

46.69.3 Leuchtreklame, Gh.<br />

46.69.3 Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Lichtleitkabel für die Datenübertragung, Gh.<br />

46.69.3 Lichtzeichenanlagen (Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte), Gh.<br />

46.69.3 Litzen aus Stahl, Kupfer und Aluminium , Gh.<br />

46.69.3 Luftgewehre und -pistolen, Gh.<br />

46.69.3 Mahlmühlenmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Mahlsteine, Gh.<br />

46.69.3 Mälzereieinrichtungen, Gh.<br />

46.69.3 Manometer, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Manschetten (technische Lederartikel), Gh.<br />

46.69.3 Maschendraht aus Stahl (Bedarfsartikel für die Land- und Forstwirtschaft), Gh.<br />

46.69.3 Materialprüfgeräte, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Materialprüfmaschinen, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.69.3 Mehlmüllereimaschinen und -anlagen, Gh.<br />

46.69.3 Membranen aus Leder, Gh.<br />

46.69.3 Messrelais, Gh.<br />

46.69.3 Messwandler (Transformatoren), Gh.<br />

46.69.3 Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Metallsärge, Gh.<br />

46.69.3 Metallsuchgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Metallverpackungsmittel, Gh.<br />

46.69.3 Metallverschlüsse für Verpackungsmittel, Gh.<br />

46.69.3 Meteorologische Geräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Milchentrahmer (milchwirtschaftliche Maschinen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 982 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Milchtanks aus Aluminium, Gh.<br />

46.69.3 Milchtransportkannen aus Kunststoff (für die Landwirtschaft), Gh.<br />

46.69.3 Milchtransportkannen aus Stahl (für die Landwirtschaft), Gh.<br />

46.69.3 Milchverarbeitungsmaschinen (nicht Milchpumpen), Gh.<br />

46.69.3 Milchzentrifugen, Gh.<br />

46.69.3 Minensuchgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Mischpumpen für Mahl- und Schälmühlen, Gh.<br />

46.69.3 Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Mobilfunkgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Molkereibedarf, Gh.<br />

46.69.3 Molkereimaschinen (nicht Milchpumpen), Gh.<br />

46.69.3 Motoren (Elektromotoren), Gh.<br />

46.69.3 Mottenschutzsäcke aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Müllereimaschinen und -anlagen, Gh.<br />

46.69.3 Müllergaze, Gh.<br />

46.69.3 Mülltonnen aus Metall und Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Munition für Handelswaffen, Gh.<br />

46.69.3 Munition für Sportwaffen, Gh.<br />

46.69.3 Nachhallgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen (nicht Rundfunk-, Fernseh- und<br />

phonotechnische Geräte), Gh.<br />

46.69.3 Nadeln aus Edelmetall für technische Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Nägel, Gh.<br />

46.69.3 Nähmaschinenköpfe (für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh.<br />

46.69.3 Nähmaschinennadeln (für Schuhmacher-Nähmaschinen), Gh.<br />

46.69.3 Nahrungsmittelherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Naturdärme, Gh.<br />

46.69.3 Nautische Geräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Navigationsgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Nebensprechmesser, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Netze (Verpackungsmittel), gespritzte, aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Netztransformatoren, Gh.<br />

46.69.3 Netzwerk, geknüpftes, aus Netzgarn, Tauwerk oder Seilen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Notbeleuchtung, Gh.<br />

46.69.3 Notstromaggregate, Gh.<br />

46.69.3 Obstpressen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Obstverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Ohmmeter, elektrisch (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Ölmüllereimaschinen und -anlagen, Gh.<br />

46.69.3 Öltanks aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Oszilloskope, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Papierhülsen und -spulen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Papphülsen und -spulen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Parabelfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Patronen für Waffen, Gh.<br />

46.69.3 Photoelektrische Relais, Gh.<br />

46.69.3 Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Planen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Planen aus textilem Material, Gh.<br />

46.69.3 Plomben aus Draht, Gh.<br />

46.69.3 Pökelapparate, Gh.<br />

46.69.3 Polarimeter, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Polierscheiben aus Leder, Gh.<br />

46.69.3 Polierscheiben aus textilem Material, Gh.<br />

46.69.3 Poliersteine, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 983 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Poliertücher für den industriellen Bedarf, Gh.<br />

46.69.3 Potentiometer, Gh.<br />

46.69.3 Pressen für die Erzeugung von Wein, Fruchtsaft usw. für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Prüfgeräte und -instrumente, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Prüfstände (Bremsen-, Motoren-, Stoßdämpfer- u.ä. Prüfstände für Kraftfahrzeuge usw.), Gh.<br />

46.69.3 Pulte zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, Gh.<br />

46.69.3 Pulverfeuerlöscher, Gh.<br />

46.69.3 Pyrometer, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Radarantennen, Gh.<br />

46.69.3 Radargeräte, Gh.<br />

46.69.3 Rasierapparate, elektrische (Friseurbedarf), Gh.<br />

46.69.3 Räucher- und Pökelapparate, Gh.<br />

46.69.3 Rauchgasprüfer, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Rauchmelder, Gh.<br />

46.69.3 Rauchrohrkessel (Dampfkessel; nicht Zentralheizungskessel), Gh.<br />

46.69.3 Raumsicherungsanlagen (Alarmanlagen; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Refraktometer, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Reisschälmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Reizstoffpistolen, Gh.<br />

46.69.3 Reklameleuchten (nicht Lichtreklameinstallation), Gh.<br />

46.69.3 Relais, Gh.<br />

46.69.3 Relaissender, Gh.<br />

46.69.3 Revolver (nicht Spielzeugwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Rheostate, Gh.<br />

46.69.3 Ringe (technische Lederartikel), Gh.<br />

46.69.3 Ringe aus Edelmetall für technische Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Ringe aus Gummi (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Rohre aus Glas (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Rohre aus Gummi (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Rohre aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Röhren (Leuchtröhren; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Rollen aus Papier und Pappe (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Röntgengeräte zur Werkstoffprüfung, Gh.<br />

46.69.3 Rühr- und Schlagmaschinen für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe, Gh.<br />

46.69.3 Rundzellen (Batterien; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Säcke aus Kunststoff (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Säcke aus textilem Material (Verpackungsmittel; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Saftpressen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Sägeböcke aus Holz (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Sammelbehälter aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Sammelbehälter aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Sandpapier (Schleifpapier), Gh.<br />

46.69.3 Säurefestes Grobsteinzeug für die chemische Industrie, Gh.<br />

46.69.3 Schäfte (Schuhteile), Gh.<br />

46.69.3 Schälmühlenmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von Stromkreisen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Scheintodpistolen, Gh.<br />

46.69.3 Schienenfahrzeugmotoren (Elektromotoren), Gh.<br />

46.69.3 Schießpulver, Gh.<br />

46.69.3 Schießscheiben (nicht für Sportwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Schlachthausmaschinen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 984 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Schlagstöcke, Gh.<br />

46.69.3 Schlauchbinder und -schellen aus Metall, Gh.<br />

46.69.3 Schläuche, gewebte, auch gummierte (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Schlauchtrommeln aus Metall, Gh.<br />

46.69.3 Schleifkörper, Gh.<br />

46.69.3 Schleifmittel auf Unterlage, Gh.<br />

46.69.3 Schleifpapier, -gewebe, Gh.<br />

46.69.3 Schleifscheiben, Gh.<br />

46.69.3 Schleifsteine, Gh.<br />

46.69.3 Schleifstoffe, Gh.<br />

46.69.3 Schlüsselschalter (mit Schlüsseln betätigte Schalter zum Schließen, Unterbrechen usw. von<br />

Stromkreisen), Gh.<br />

46.69.3 Schmelzsicherungen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Schmirgelpapier, -leinen, Gh.<br />

46.69.3 Schnüre aus Asbest (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Schnüre aus textilem Material, geflochtene (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf und für Verpackungszwecke), Gh.<br />

46.69.3 Schokoladenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Schraubenfedern (nicht für Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Uhren), Gh.<br />

46.69.3 Schraubverschlüsse aus Aluminium für Verpackungsmittel, Gh.<br />

46.69.3 Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), Gh.<br />

46.69.3 Schreibtischleuchten, Gh.<br />

46.69.3 Schrittzähler (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Schuhe aus Asbest, Gh.<br />

46.69.3 Schuhinstandsetzungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Schuhmacherbedarf, Gh.<br />

46.69.3 Schuhmacher-Nähmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Schutzhandschuhe, Gh.<br />

46.69.3 Schutzrelais, Gh.<br />

46.69.3 Schweißdraht, Gh.<br />

46.69.3 Schweißelektroden (Kohleelektroden), Gh.<br />

46.69.3 Schweißstromrichter, Gh.<br />

46.69.3 Schwingungszahlmessgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Seezeichen aus Stahlblech, Gh.<br />

46.69.3 Seezeichen mit beweglichen elektrischen Lichtquellen, Gh.<br />

46.69.3 Seile (Hanferzeugnis), Gh.<br />

46.69.3 Seilerwaren (technische- und für Verpackungszwecke), Gh.<br />

46.69.3 Seismometer, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Selbstinduktionsspulen, Gh.<br />

46.69.3 Selbststeuergeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Sicherungen, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Sicherungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und Straßenbahnen,<br />

Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, Gh.<br />

46.69.3 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, nicht für Fahrzeuge, Gh.<br />

46.69.3 Signalgeneratoren, Gh.<br />

46.69.3 Signalleuchten für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr, elektrische (nicht elektrische<br />

Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Gh.<br />

46.69.3 Signalpistolen, Gh.<br />

46.69.3 Sirenen, nicht für Fahrzeuge, Gh.<br />

46.69.3 Sohlen (Schuhteile), Gh.<br />

46.69.3 Sonnenbänke, nicht für den Haushalt, Gh.<br />

46.69.3 Sortiermaschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 985 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Sortiermaschinen für Körner- und Hülsenfrüchte, Gh.<br />

46.69.3 Spannungsbegrenzer, Gh.<br />

46.69.3 Spannungswandler, Gh.<br />

46.69.3 Speiseeisbereiter für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Spektralanalysatoren, Gh.<br />

46.69.3 Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , Gh.<br />

46.69.3 Spiralschläuche, Gh.<br />

46.69.3 Splinte, Gh.<br />

46.69.3 Sportfeuerwaffen, Gh.<br />

46.69.3 Sportplatzleuchten, Gh.<br />

46.69.3 Spulen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Spulen aus Metall für Filme, Farbbänder usw., Gh.<br />

46.69.3 Spulen aus Papier oder Pappe (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Stabelektroden, Gh.<br />

46.69.3 Stacheldraht, Gh.<br />

46.69.3 Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Stahlflaschen für komprimierte oder verflüssigte Gase, Gh.<br />

46.69.3 Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), Gh.<br />

46.69.3 Starkstromrelais, Gh.<br />

46.69.3 Starterpistolen, Gh.<br />

46.69.3 Stecker (Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Steckvorrichtungen (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Steine zum Mahlen, Zerfasern oder Brechen, Gh.<br />

46.69.3 Stellwiderstände, Gh.<br />

46.69.3 Steuerschränke (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen), Gh.<br />

46.69.3 Steuerungsgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Gh.<br />

46.69.3 Stopfen aus Kork (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Stopfen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Stopfen aus Metall (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Strahlungsdetektoren, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Straßenbeleuchtung, Gh.<br />

46.69.3 Straßenlaternen, Gh.<br />

46.69.3 Stroboskope (elektronische Messgeräte), Gh.<br />

46.69.3 Stromerzeugungsaggregate, Gh.<br />

46.69.3 Stromrichter, Gh.<br />

46.69.3 Stromschienen für elektrische Leuchten (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Stromwandler, Gh.<br />

46.69.3 Sudhauseinrichtungen, Gh.<br />

46.69.3 Süßwarenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Synchrontreibriemen (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Tabakverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Tachogeneratoren, Gh.<br />

46.69.3 Tafeln zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, Gh.<br />

46.69.3 Tanks (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Tauwerk, Gh.<br />

46.69.3 Taxameter, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Technische Keramik (nicht Laborbedarf), Gh.<br />

46.69.3 Technische Lederartikel, Gh.<br />

46.69.3 Technisches Glas, Gh.<br />

46.69.3 Teeverarbeitungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Teigknet-, -misch-, -rühr- und -schlagmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Teigwarenherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Teilchenbeschleuniger, Gh.<br />

46.69.3 Thermometer, elektrische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 986 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Thermostate, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Tonmisch-, -schnitt- und -effektgeräte, Gh.<br />

46.69.3 Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Gh.<br />

46.69.3 Tränengassprühdosen, Gh.<br />

46.69.3 Transformatoren (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Transport(groß)behälter und -tanks aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Transportbänder, Gh.<br />

46.69.3 Transportbandverbindungen aus Metall (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Transportbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Transportbehälter und -tanks (Container) aus Stahl, Gh.<br />

46.69.3 Treibriemen (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Gh.<br />

46.69.3 Treibriemen aus Gummi (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Treibriemen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Treibriemen aus Leder (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Trockeneis, Gh.<br />

46.69.3 Trockenelemente und -batterien (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Trockenhauben für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Trockenmilchherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Tuben aus Kunststoff, Gh.<br />

46.69.3 Tuben aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Tuben aus Stahl oder Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Turbogeneratoren, Gh.<br />

46.69.3 Überhitzer für Dampfkessel , Gh.<br />

46.69.3 Überspannungsableiter, Gh.<br />

46.69.3 Überwachungseinrichtungen, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen, Flughäfen, Gh.<br />

46.69.3 Überwachungskameras, Gh.<br />

46.69.3 Ultraschallfernbedienungen (nicht für Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Gh.<br />

46.69.3 Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte (nicht Geräte für medizinische Zwecke), Gh.<br />

46.69.3 Ultraschall-Schwinggeräte (nicht Schallwaschgeräte, Ultraschall-Mess- und -Prüfgeräte,<br />

Ultraschallgeräte für medizinische Zwecke), Gh.<br />

46.69.3 Ultraschall-Tiefenlote, Gh.<br />

46.69.3 Ultraviolett-Bestrahlungsgeräte für technische Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Umformer, Gh.<br />

46.69.3 Universalmotoren (Allstrommotoren), Gh.<br />

46.69.3 Vakuummeter, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Verkehrsampeln für Straßenfahrzeuge und Fußgänger, Gh.<br />

46.69.3 Verkehrssignal- und -sicherungsgeräte, elektrische, für Autobahnen, Straßen, Eisen- und<br />

Straßenbahnen, Binnenwasserstraßen, Häfen und Flughäfen, Gh.<br />

46.69.3 Verkehrszeichen, ferngesteuerte (Wechselwegweiser u.Ä.), Gh.<br />

46.69.3 Verpackungsmittel aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Verpackungsmittel aus Metall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Verpackungsmittel aus Stahl und Leichtmetall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Verpackungsröhrchen aus Aluminium (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.69.3 Verschlüsse für Verpackungsmittel aus Kunststoff (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Verschlüsse für Verpackungsmittel aus unedlen Metallen (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Viehbetäubungsanlagen, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Viehtötungsapparate, nichtelektrische, Gh.<br />

46.69.3 Viskosimeter, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Voltmeter, Gh.<br />

46.69.3 Waffelherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Waffen (nicht Sportwaffen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 987 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.69.3 Walzen aus Gummi, technische, Gh.<br />

46.69.3 Walzen aus Kunststoff (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Walzenbezüge aus Gummi (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.69.3 Wanderwellenausgleicher, Gh.<br />

46.69.3 Wandleuchten (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Wärmemengenzähler, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Wartung und Instandsetzung von Feuerlöschern (gewerblich)<br />

46.69.3 Wasserschallgeräte (elektrische Messgeräte), Gh.<br />

46.69.3 Wasserstoffgeneratoren, elektrolytische, Gh.<br />

46.69.3 Wasserzähler, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Wechselstromlichtmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Wechselstrommotoren und -generatoren, Gh.<br />

46.69.3 Weinpressen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Werbeleuchten, Gh.<br />

46.69.3 Werkbänke aus Holz, Gh.<br />

46.69.3 Werkstatteinrichtungen, Gh.<br />

46.69.3 Werkstoffprüfgeräte, elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Werkzeugkästen aus Kunststoff und Metall (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Wetzsteine, Gh.<br />

46.69.3 Wickeldrähte, isolierte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Widerstände, Gh.<br />

46.69.3 Wurstfüllmaschinen für gewerbliche Zwecke, Gh.<br />

46.69.3 Zähler (Wasser- u.a. Flüssigkeitszähler, Gas- und Elektrizitätszähler), elektrische, Gh.<br />

46.69.3 Zählertafeln (Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen; nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Zeitdienstgeräte (nicht für den Haushalt), Gh.<br />

46.69.3 Zeitschalter (programmierbare Schalter), Gh.<br />

46.69.3 Zentrifugalanalysatoren, elektronische, Gh.<br />

46.69.3 Zentrifugen für Molkereien, Bäckereien, Fleischereien, Brauereien, Gh.<br />

46.69.3 Zuckerherstellungsmaschinen, Gh.<br />

46.69.3 Zugortungssysteme, Gh.<br />

46.71.1 Anthrazit, Gh.<br />

46.71.1 Benzol, roh (Kokereierzeugnis), Gh.<br />

46.71.1 Braunkohle, Gh.<br />

46.71.1 Braunkohlenbriketts, Gh.<br />

46.71.1 Braunkohlenkoks, Gh.<br />

46.71.1 Braunkohlenschwelkoks, Gh.<br />

46.71.1 Brennholz, Gh.<br />

46.71.1 Brennstoffe, feste , Gh.<br />

46.71.1 Brenntorf, Gh.<br />

46.71.1 Briketts, Gh.<br />

46.71.1 Gaswerkskoks, Gh.<br />

46.71.1 Holzbriketts aus Holzabfall, Gh.<br />

46.71.1 Holzschnitzel (Brennholz), Gh.<br />

46.71.1 Hüttenkoks, Gh.<br />

46.71.1 Kaminholz, Gh.<br />

46.71.1 Kohle , Gh.<br />

46.71.1 Koks, Gh.<br />

46.71.1 Schwarztorf für Heizzwecke, Gh.<br />

46.71.1 Steinkohle, Gh.<br />

46.71.1 Steinkohlenbriketts, Gh.<br />

46.71.1 Steinkohlenkoks, Gh.<br />

46.71.1 Torfbriketts, Gh.<br />

46.71.1 Torfkoks, Gh.<br />

46.71.1 Trockentorf (Brenntorf), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 988 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.71.1 Zechenkoks, Gh.<br />

46.71.2 Abfüllstelle für Propangas, Gh.<br />

46.71.2 Bitumen, Gh.<br />

46.71.2 Bituminöse Gesteine, Gh.<br />

46.71.2 Butan (Raffineriegas), Gh.<br />

46.71.2 Elektroisolieröle, Gh.<br />

46.71.2 Erdgasbenzin (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh.<br />

46.71.2 Erdöl (roh), Gh.<br />

46.71.2 Erdölgas, Gh.<br />

46.71.2 Ethan (Raffineriegas), Gh.<br />

46.71.2 Fette, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, Gh.<br />

46.71.2 Flugbenzin, Gh.<br />

46.71.2 Flugturbinenkraftstoffe, Gh.<br />

46.71.2 Flüssiggas (Brennstoff), Gh.<br />

46.71.2 Formenöle, Gh.<br />

46.71.2 Gase aus der Mineralölverarbeitung, Gh.<br />

46.71.2 Gasöl, Gh.<br />

46.71.2 Gasumfüllung<br />

46.71.2 Getriebeöle, Gh.<br />

46.71.2 Grubengas, Gh.<br />

46.71.2 Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, Gh.<br />

46.71.2 Heizöl, Gh.<br />

46.71.2 Hydrauliköle, Gh.<br />

46.71.2 Kerosin, Gh.<br />

46.71.2 Kohlenwasserstoff, gasförmiger (Raffineriegas), Gh.<br />

46.71.2 Kompressorenöle, Gh.<br />

46.71.2 Korrosionsschutzöle, Gh.<br />

46.71.2 Kraftfahrzeugmotorenöle, -fette , Gh.<br />

46.71.2 Kraftstoffe , Gh.<br />

46.71.2 Leichtöle, Gh.<br />

46.71.2 Leuchtöl, Gh.<br />

46.71.2 Metallbearbeitungsöle, Gh.<br />

46.71.2 Mineralöl, Gh.<br />

46.71.2 Mineralölerzeugnisse, Gh.<br />

46.71.2 Mineralwachse, Gh.<br />

46.71.2 Montanwachs, Gh.<br />

46.71.2 Motorenöle (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh.<br />

46.71.2 Motorentreibstoff (nicht Absatz durch Tankstellen), Gh.<br />

46.71.2 Normalbenzin, Gh.<br />

46.71.2 Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung, Gh.<br />

46.71.2 Paraffin, Gh.<br />

46.71.2 Petroleum, Gh.<br />

46.71.2 Petrolkoks, Gh.<br />

46.71.2 Propan (Raffineriegas), Gh.<br />

46.71.2 Raffineriegase, Gh.<br />

46.71.2 Rohbenzin, Gh.<br />

46.71.2 Rohbenzol, Gh.<br />

46.71.2 Rohteer, Gh.<br />

46.71.2 Schmierfette und -öle, mineralische, Gh.<br />

46.71.2 Schmieröle und -fette, mineralische, Gh.<br />

46.71.2 Spezialbenzin, Gh.<br />

46.71.2 Testbenzin, Gh.<br />

46.71.2 Torfwachs, Gh.<br />

46.71.2 Treibstoffe, Gh.<br />

46.71.2 Turbinenöle, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 989 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.71.2 Vaseline, Gh.<br />

46.71.2 Weißöle, Gh.<br />

46.72.1 Angereichertes Eisenerz, Gh.<br />

46.72.1 Bahnschwellen aus Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Bandstahl, kalt gewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Bandstahl, warmgewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Blankstahl, Gh.<br />

46.72.1 Blech aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Bleilegierungen, Gh.<br />

46.72.1 Bleiplatten, Gh.<br />

46.72.1 Blöcke aus Stahl (Walzstahlerzeugnisse), Gh.<br />

46.72.1 Blöcke aus Stahl, geschmiedet, Gh.<br />

46.72.1 Breitflachstahl, Gh.<br />

46.72.1 Breitflanschträger, Gh.<br />

46.72.1 Chromerze, Gh.<br />

46.72.1 Draht (Metalldraht), Gh.<br />

46.72.1 Eisen, Gh.<br />

46.72.1 Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, nicht warmgewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Eisenbahnoberbaustoffe aus Stahl, warmgewalzte, Gh.<br />

46.72.1 Eisenbahnschwellen aus Stahl, warmgewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Eisenerze, Gh.<br />

46.72.1 Eisenpulver, Gh.<br />

46.72.1 Eisenschwamm, Gh.<br />

46.72.1 Elektroband, kalt gewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Elektroblech, Gh.<br />

46.72.1 Elektrospaltband, kalt gewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Feinblech, Gh.<br />

46.72.1 Feinstblech, Gh.<br />

46.72.1 Ferrolegierungen, Gh.<br />

46.72.1 Ferromangan, Gh.<br />

46.72.1 Fittings (Formstücke für Installationen und Rohrleitungen) aus Eisen, Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Flachstahl, Gh.<br />

46.72.1 Flansche aus Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Flüssigstahl, Gh.<br />

46.72.1 Formstahl, Gh.<br />

46.72.1 Freiformschmiedestücke, Gh.<br />

46.72.1 Gesenkschmiedeteile, Gh.<br />

46.72.1 Gewindeanschlussstücke aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Gießereierzeugnisse aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Gießereiroheisen, Gh.<br />

46.72.1 Gleisoberbauerzeugnisse aus Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Goldfolie, -blech, -draht, Gh.<br />

46.72.1 Grob- und Feinblech, Gh.<br />

46.72.1 Halbzeug aus Eisen oder Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Hüttenaluminium, Gh.<br />

46.72.1 Kaltband (Stahl), Gh.<br />

46.72.1 Kaltfließpressteile (Stahl), Gh.<br />

46.72.1 Kaltprofile aus Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Kaltspaltband, kalt gewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Kreuzungssteile aus Eisen oder Stahl für Bahnen, Gh.<br />

46.72.1 Magnetkies, Gh.<br />

46.72.1 Metallhalbzeug aus Eisen und Stahl , Gh.<br />

46.72.1 Metallhalbzeug aus NE-Metallen , Gh.<br />

46.72.1 Metallsand zum Sandstrahlen, Gh.<br />

46.72.1 Präzisionsstahlrohre, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 990 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.72.1 Press-, Zieh- und Stanzteile aus Metall, Gh.<br />

46.72.1 Profile aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Pulvereisen, Gh.<br />

46.72.1 Quartoblech, Gh.<br />

46.72.1 Roheisen, Gh.<br />

46.72.1 Rohre aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Rohrformstücke aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Rohrverbindungsstücke aus Eisen und Stahl (nicht Installationsbedarf), Gh.<br />

46.72.1 Rohrverschlussstücke aus Eisen und Stahl (nicht Installationsbedarf), Gh.<br />

46.72.1 Rohrverschlussstücke aus Gusseisen, Gh.<br />

46.72.1 Schienen (Gleisoberbau), Gh.<br />

46.72.1 Schmiedehalbzeug, Gh.<br />

46.72.1 Schmiedestücke aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Schwellen aus Stahl, warmgewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Spaltband, kalt gewalzt, Gh.<br />

46.72.1 Spiegeleisen, Gh.<br />

46.72.1 Stäbe aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Stäbe aus Metall, Gh.<br />

46.72.1 Stabstahl, Gh.<br />

46.72.1 Stabstahlprofile, Gh.<br />

46.72.1 Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Stahldraht, Gh.<br />

46.72.1 Stahlflansche, Gh.<br />

46.72.1 Stahlhalbzeug, Gh.<br />

46.72.1 Stahlroheisen, Gh.<br />

46.72.1 Stahlrohre, Gh.<br />

46.72.1 Stranggusserzeugnisse), Gh.<br />

46.72.1 Walzdraht, Gh.<br />

46.72.1 Walzstahlerzeugnisse, Gh.<br />

46.72.1 Walzwerkserzeugnisse aus Eisen und Stahl, Gh.<br />

46.72.1 Warmbreitband, Gh.<br />

46.72.1 Weißblech, Gh.<br />

46.72.1 Ziehereierzeugnisse, Gh.<br />

46.72.2 Aluminium, Gh.<br />

46.72.2 Aluminiumerze, Gh.<br />

46.72.2 Aluminiumfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Aluminiumhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Aluminiumlegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Aluminiumoxid (Tonerde), Gh.<br />

46.72.2 Bauxit, Gh.<br />

46.72.2 Blattgold, Gh.<br />

46.72.2 Blech aus NE-Metallen, Gh.<br />

46.72.2 Blei, Gh.<br />

46.72.2 Bleierze, Gh.<br />

46.72.2 Bleifolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Bleihalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen), Gh.<br />

46.72.2 Chrom, Gh.<br />

46.72.2 Chromhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Chromlegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Draht (NE-Metalldraht), Gh.<br />

46.72.2 Edelmetalle in Rohform, Gh.<br />

46.72.2 Edelmetallerze, Gh.<br />

46.72.2 Edelmetallfolie, -blech, -draht, Gh.<br />

46.72.2 Edelmetallhalbzeug , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 991 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.72.2 Edelmetalllegierungen , Gh.<br />

46.72.2 Elektrolytkupfer, Gh.<br />

46.72.2 Fittings (Formstücke für Installationen und Rohrleitungen) aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Folie aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Gewebe aus Aluminium oder Nickel (Halbfertigerzeugnis), Gh.<br />

46.72.2 Gießereierzeugnisse aus NE-Metallen, Gh.<br />

46.72.2 Gitter aus Aluminium oder Nickel, Gh.<br />

46.72.2 Gold, Gh.<br />

46.72.2 Golderze, Gh.<br />

46.72.2 Halbzeug aus NE-Metallen , Gh.<br />

46.72.2 Kobalterze, Gh.<br />

46.72.2 Kupfer, Gh.<br />

46.72.2 Kupferfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Kupferhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Kupferlegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Kupfermatte, Gh.<br />

46.72.2 Mangan, Gh.<br />

46.72.2 Manganerze, Gh.<br />

46.72.2 Manganhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Manganlegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Messing (Kupfer-Zink-Legierungen), Gh.<br />

46.72.2 Molybdänerze, Gh.<br />

46.72.2 NE-Erze, Gh.<br />

46.72.2 NE-Metalle, Gh.<br />

46.72.2 NE-Metallerze, Gh.<br />

46.72.2 NE-Metallhalbzeug , Gh.<br />

46.72.2 NE-Metalllegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Neusilber (Kupfer-Nickel-Zink-Legierungen), Gh.<br />

46.72.2 Nickel, Gh.<br />

46.72.2 Nickelerze, Gh.<br />

46.72.2 Nickelfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Nickelhalbzeug (nicht Gusserzeugnis), Gh.<br />

46.72.2 Nickellegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Platin, Gh.<br />

46.72.2 Platinerze, Gh.<br />

46.72.2 Platinplattierungen auf Gold, Silber oder unedlen Metallen, Gh.<br />

46.72.2 Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, Gh.<br />

46.72.2 Profile aus Metall (nicht Eisen und Stahl), Gh.<br />

46.72.2 Profile aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Raffinadekupfer, Gh.<br />

46.72.2 Rohre aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Rohrformstücke aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Rohrverbindungsstücke aus NE-Metall (nicht Installationsbedarf), Gh.<br />

46.72.2 Rohrverschlussstücke aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Schmiedestücke aus NE-Metallen, Gh.<br />

46.72.2 Silber, Gh.<br />

46.72.2 Silberfolie, -blech, -draht, Gh.<br />

46.72.2 Silberplattierungen auf unedlen Metallen, Gh.<br />

46.72.2 Spalt- und brutstoffhaltige Erze, Gh.<br />

46.72.2 Stäbe aus NE-Metall, Gh.<br />

46.72.2 Thoriumerze, Gh.<br />

46.72.2 Uranerze, Gh.<br />

46.72.2 Uranoxidkonzentrate, Gh.<br />

46.72.2 Vanadiumerze, Gh.<br />

46.72.2 Wolframerze, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 992 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.72.2 Zementkupfer (gefälltes Kupfer), Gh.<br />

46.72.2 Zink, Gh.<br />

46.72.2 Zinkerze, Gh.<br />

46.72.2 Zinkfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Zinkhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Zinklegierungen, Gh.<br />

46.72.2 Zinn, Gh.<br />

46.72.2 Zinnerze, Gh.<br />

46.72.2 Zinnfolie, -blech, -draht, -profile, -rohre, -stäbe, Gh.<br />

46.72.2 Zinnhalbzeug, Gh.<br />

46.72.2 Zinnlegierungen, Gh.<br />

46.73.1 Holz, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.73.1 Sanitärkeramik, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.73.2 Abschlussleisten aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Bahnschwellen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Bauholz, Gh.<br />

46.73.2 Bretter (Roh- und Schnittholz), Gh.<br />

46.73.2 <strong>Der</strong>bstangen, Gh.<br />

46.73.2 Eisenbahnschwellen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Faserholz für die Zellstoff- und Papierindustrie u.Ä., Gh.<br />

46.73.2 Gerüstbohlen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Gerüststangen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Grubenholz, Gh.<br />

46.73.2 Heizdecken für den Haushalt, elektrische, Gh.<br />

46.73.2 Hobeldielen, Gh.<br />

46.73.2 Hobelspäne, Gh.<br />

46.73.2 Hobelware, Gh.<br />

46.73.2 Holz , Gh.<br />

46.73.2 Holzmehl, Gh.<br />

46.73.2 Holzspäne, Gh.<br />

46.73.2 Holzwolle, Gh.<br />

46.73.2 Holzwollematten und -seile, Gh.<br />

46.73.2 Industrieholz, Gh.<br />

46.73.2 Kantholz, Gh.<br />

46.73.2 Masten aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Matten aus Holzwolle, Gh.<br />

46.73.2 Parkett (Einzelteile), Gh.<br />

46.73.2 Pfähle aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Profilbretter, Gh.<br />

46.73.2 Rammpfähle aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Rauhspund, Gh.<br />

46.73.2 Reisig, Gh.<br />

46.73.2 Riemen für Fußböden (Hobelware), Gh.<br />

46.73.2 Rohholz, Gh.<br />

46.73.2 Sägemehl, Gh.<br />

46.73.2 Sägewerksabfälle, Gh.<br />

46.73.2 Schalungsbretter, Gh.<br />

46.73.2 Schichtholz, Gh.<br />

46.73.2 Schleifmehl (Holzmehl), Gh.<br />

46.73.2 Schnittholz, Gh.<br />

46.73.2 Schwarten (Sägewerksabfälle), Gh.<br />

46.73.2 Schwellen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Sockelleisten aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Späne aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Stammholz, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 993 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.2 Stangen aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Stangen, imprägnierte, aus Holz, Gh.<br />

46.73.2 Stangenholz, Gh.<br />

46.73.3 Ausbauelemente aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Balken aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Baracken (Fertigteilbauten) aus Holz zur Vollmontage vorgesehen, auch mit anschließender<br />

Montage durch betriebs- oder unternehmenseigene Montagetrupps, Gh.<br />

46.73.3 Baubuden aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Bauelemente aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Bausätze für Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau sowie von Fertigteilbauten daraus, Gh.<br />

46.73.3 Betonschalungsplatten aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Bodentreppen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Bretter (Holzhalbwaren), Gh.<br />

46.73.3 Brettschichtholz, Gh.<br />

46.73.3 Brettschnittholz, Gh..<br />

46.73.3 Brücken (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Dämmplatten (Holzspanplatten; nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten),<br />

Gh.<br />

46.73.3 Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh.<br />

46.73.3 Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Gh.<br />

46.73.3 Doppelboden-Elemente, Gh.<br />

46.73.3 Dübel aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Faschinen, Gh.<br />

46.73.3 Faserplatten aus verholzten Fasern (nicht mineralisch gebundene Isolier- und<br />

Leichtbauplatten), Gh.<br />

46.73.3 Fenster aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Fensterbänke aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Fensterläden aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Fertigbauteile aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Fertighäuser aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Fertigteilbauten aus Holz im Hochbau, Gh.<br />

46.73.3 Frühbeetfenster aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Furniere, Gh.<br />

46.73.3 Furnierplatten, Gh.<br />

46.73.3 Fußbodenbelag aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Garagentore, -türen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Gebäude aus Holz, vorgefertigte, Gh.<br />

46.73.3 Geländer aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Gerätehäuschen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, Gh.<br />

46.73.3 Gitterroste aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Heizkörperverkleidungen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Holzbauten (Fertigteilbauten), Gh.<br />

46.73.3 Holzfaserhartplatten, Gh.<br />

46.73.3 Holzfaserisolierplatten, Gh.<br />

46.73.3 Holzfaserplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh.<br />

46.73.3 Holzhalbwaren, Gh.<br />

46.73.3 Holzhäuser (Fertighäuser), Gh.<br />

46.73.3 Holzleimbauteile, Gh.<br />

46.73.3 Holzleisten, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 994 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.3 Holzpflasterklötze, Gh.<br />

46.73.3 Holzschindeln, Gh.<br />

46.73.3 Holzspanplatten, Gh.<br />

46.73.3 Holzstab- und -drahtgewebe, Gh.<br />

46.73.3 Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, Gh.<br />

46.73.3 Holzzäune, Gh.<br />

46.73.3 Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), Gh.<br />

46.73.3 Innenwände aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Isolierplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), Gh.<br />

46.73.3 Jalousien aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Kipptore aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Kleinparkett (Parketttafeln), Gh.<br />

46.73.3 Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, Gh.<br />

46.73.3 Kunstharzpressholz, Gh.<br />

46.73.3 Leichtbauplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene), Gh.<br />

46.73.3 Leisten aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Matten aus Holzdrahtgewebe, Gh.<br />

46.73.3 Messerfurniere, Gh.<br />

46.73.3 Messestände aus Holz, vorgefertigte, Gh.<br />

46.73.3 Mittellagen (Sperrholz), Gh.<br />

46.73.3 Parketttafeln, Gh.<br />

46.73.3 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz , vorgefertigte, Gh.<br />

46.73.3 Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Pflasterklötze aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), Gh.<br />

46.73.3 Pressholz, Gh.<br />

46.73.3 Presslagenholz, Gh.<br />

46.73.3 Pressvollholz, Gh.<br />

46.73.3 Projektionsfernsehgeräte, Gh.<br />

46.73.3 Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, Gh.<br />

46.73.3 Rohre aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Rollläden aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Rolltore aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Sägefurniere, Gh.<br />

46.73.3 Saunakabinen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Schälfurniere, Gh.<br />

46.73.3 Schalungstafeln aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Scheunen (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Schichtpressstoffplatten, Gh.<br />

46.73.3 Schiebefenster aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Schindeln aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Schwingtore aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Silos (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Spanplatten (Holz-), Gh.<br />

46.73.3 Sparren aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Sperrholz, Gh.<br />

46.73.3 Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), Gh.<br />

46.73.3 Stabparkett (Parketttafeln), Gh.<br />

46.73.3 Sternholz (Sperrholz), Gh.<br />

46.73.3 Tischlerplatten (Sperrholz), Gh.<br />

46.73.3 Tore aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Treppen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Türen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Türme (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, Gh.<br />

46.73.3 Umkleidekabinen aus Holz, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 995 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.3 Vorgefertigte Gebäude aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Wandelemente aus Holz, großformatige, Gh.<br />

46.73.3 Wandverkleidungen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Wintergärten aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Zargen aus Holz, Gh.<br />

46.73.3 Zäune aus Holz, Gh.<br />

46.73.4 Anhydritstein, Gh.<br />

46.73.4 Asbestzementwaren, Gh.<br />

46.73.4 Ausgüsse aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Bahnschwellen aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh.<br />

46.73.4 Baubuden aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Bauelemente aus Beton (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), Gh.<br />

46.73.4 Bauelemente aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Baugips, Gh.<br />

46.73.4 Bauhohlglas, Gh.<br />

46.73.4 Baukeramik (nicht Sanitärkeramik), Gh.<br />

46.73.4 Bausand, Gh.<br />

46.73.4 Bausätze für Fertigteilbauten aus Beton im Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Bausteine, Gh.<br />

46.73.4 Baustoffe aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Baustoffhandel (Großhandel)<br />

46.73.4 Bauzierrate aus nichtfeuerfesten keramischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Becken aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Betonbauten (Fertigteilbauten), Gh.<br />

46.73.4 Betondachsteine, Gh.<br />

46.73.4 Betonerzeugnisse für den Bau, Gh.<br />

46.73.4 Betonfenster, Gh.<br />

46.73.4 Betonfertigteile (großformatige Wand- und Deckentafeln für den Hochbau), Gh.<br />

46.73.4 Betonpflastersteine, Gh.<br />

46.73.4 Blähton, Gh.<br />

46.73.4 Bleichton (Bleicherde), Gh.<br />

46.73.4 Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Gh.<br />

46.73.4 Bordsteine aus Naturstein oder Beton, Gh.<br />

46.73.4 Braunkohlenrohteer, Gh.<br />

46.73.4 Bruchsteine, Gh.<br />

46.73.4 Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh.<br />

46.73.4 Cellulosezementwaren, Gh.<br />

46.73.4 Dachpappe, Gh.<br />

46.73.4 Dachschiefer, Gh.<br />

46.73.4 Dachsteine aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Dachziegel, Gh.<br />

46.73.4 Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Dämmstoffe, Gh.<br />

46.73.4 Deckenhohlbalken aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Deckenhohlkörper aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Deckenziegel, Gh.<br />

46.73.4 Denkmäler (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh.<br />

46.73.4 Denkmäler aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Dielen aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Dolomitmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Dolomitstein, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 996 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.4 Edelputz, Gh.<br />

46.73.4 Edelsplitt aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Eisenbahnschotter aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Eisenbahnschwellen aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Faserzementwaren, Gh.<br />

46.73.4 Feldspat und Feldspatsand, Gh.<br />

46.73.4 Fensterbänke aus Beton oder Marmor, Gh.<br />

46.73.4 Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Fertighäuser aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Fertigkamin-Systeme aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Fertigkeller, Gh.<br />

46.73.4 Fertigteilbauten aus mineralischen Stoffen im Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Feuerbeton, Gh.<br />

46.73.4 Filterkies, Gh.<br />

46.73.4 Fliesen aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), Gh.<br />

46.73.4 Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Gasbetonbaustoffe, Gh.<br />

46.73.4 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, Gh.<br />

46.73.4 Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Gips, Gh.<br />

46.73.4 Gipsdielen, Gh.<br />

46.73.4 Gipserzeugnisse für den Bau, Gh.<br />

46.73.4 Gipsfaserplatten, Gh.<br />

46.73.4 Gipskartonplatten, Gh.<br />

46.73.4 Glasbausteine, Gh.<br />

46.73.4 Glasfliesen, Gh.<br />

46.73.4 Glaswatte und -wolle, Gh.<br />

46.73.4 Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh.<br />

46.73.4 Grabsteine aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh.<br />

46.73.4 Grenzsteine aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Großformatige Fertigbauteile aus Beton für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Hallen (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Hartalabaster, Gh.<br />

46.73.4 Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh.<br />

46.73.4 Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh.<br />

46.73.4 Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, Gh.<br />

46.73.4 Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), Gh.<br />

46.73.4 Hourdis, Gh.<br />

46.73.4 Hüttenwolle, Gh.<br />

46.73.4 Hüttenzement, Gh.<br />

46.73.4 Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Isolierglasfaser, Gh.<br />

46.73.4 Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., Gh.<br />

46.73.4 Isolierplatten aus mineralischen Stoffen., Gh.<br />

46.73.4 Kalk, Gh.<br />

46.73.4 Kalksandsteine, Gh.<br />

46.73.4 Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, Gh.<br />

46.73.4 Kalkspat, Gh.<br />

46.73.4 Kalkstein und Dolomitstein, Gh.<br />

46.73.4 Kaminsteine, feuerfeste, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 997 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.4 Keramikfliesen und -platten, Gh.<br />

46.73.4 Kies, Gh.<br />

46.73.4 Klinker aus keramischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Konstruktionsteile aus Beton für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Lochziegel, Gh.<br />

46.73.4 Luftkalk, Gh.<br />

46.73.4 Magnesitmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, Gh.<br />

46.73.4 Masten aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Matten aus Glasfaser, Gh.<br />

46.73.4 Mauersteine aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Mauerziegel, Gh.<br />

46.73.4 Mehrkammer- Silomörtel, Gh.<br />

46.73.4 Mineralwolle, Gh.<br />

46.73.4 Mosaike aus keramischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Mosaikparkett (Parketttafeln), Gh.<br />

46.73.4 Mosaiksteine aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Natursteine, Gh.<br />

46.73.4 Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh.<br />

46.73.4 Naturwerksteine (Rohblöcke), Gh.<br />

46.73.4 Naturwerksteinerzeugnisse (Baustoffe), Gh.<br />

46.73.4 Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Pfosten aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Plastiken (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh.<br />

46.73.4 Plastiken aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh.<br />

46.73.4 Platten aus Glasfaser, Gh.<br />

46.73.4 Platten aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, Gh.<br />

46.73.4 Portalverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh.<br />

46.73.4 Portlandzement, Gh.<br />

46.73.4 Prellsteine aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Putzgips, Gh.<br />

46.73.4 Putzmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Puzzolanzement, Gh.<br />

46.73.4 Quarzsand, Gh.<br />

46.73.4 Rohre aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Rohton, Gh.<br />

46.73.4 Sand (Baustoff), Gh.<br />

46.73.4 Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Gh.<br />

46.73.4 Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh.<br />

46.73.4 Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Schiefer, Gh.<br />

46.73.4 Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, Gh.<br />

46.73.4 Schieferplatten, Gh.<br />

46.73.4 Schiefersplitt, Gh.<br />

46.73.4 Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Gh.<br />

46.73.4 Schläuche aus Glasfaser, Gh.<br />

46.73.4 Schornsteinteile aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Schotter, Gh.<br />

46.73.4 Schwellen aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Skulpturen (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Gh.<br />

46.73.4 Skulpturen aus Beton, Zement, Gips oder Kunststein, Gh.<br />

46.73.4 Spaltplatten aus keramischen Stoffen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 998 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.4 Splitt, Gh.<br />

46.73.4 Steine aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Steinwolle, Gh.<br />

46.73.4 Straßenbaustoffe aus Naturstein, Gh.<br />

46.73.4 Stuckgips, Gh.<br />

46.73.4 Superphosphatzement, Gh.<br />

46.73.4 Tafeln aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Teer, Gh.<br />

46.73.4 Trockenmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Gh.<br />

46.73.4 Umkleidekabinen aus mineralischen Stoffen, Gh.<br />

46.73.4 Vermiculit, geblähter, Gh.<br />

46.73.4 Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), Gh.<br />

46.73.4 Vollgipsplatten, Gh.<br />

46.73.4 Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, Gh.<br />

46.73.4 Vorgefertigte Gebäude aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Wandbauplatten aus Gips, Gh.<br />

46.73.4 Wandbauteile aus Beton, großformatige für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Gh.<br />

46.73.4 Wandtafeln aus Beton, großformatige, für den Hochbau, Gh.<br />

46.73.4 Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), Gh.<br />

46.73.4 Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Gh.<br />

46.73.4 Werknassmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Werk-Nassmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Werk-Trockenmörtel, Gh.<br />

46.73.4 Werk-Vormörtel, Gh.<br />

46.73.4 Wohngebäude (Fertigteilbauten) aus Beton, Gh.<br />

46.73.4 Wolle aus Glasfaser, Gh.<br />

46.73.4 Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), Gh.<br />

46.73.4 Zement, Gh.<br />

46.73.4 Zementfaserplatten (Asbest-), Gh.<br />

46.73.4 Zementklinker, Gh.<br />

46.73.4 Zementröhren, Gh.<br />

46.73.4 Ziegelsteine, Gh.<br />

46.73.5 Drahtglas (nicht technisches Glas), Gh.<br />

46.73.5 Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), Gh.<br />

46.73.5 Fensterglas, Gh.<br />

46.73.5 Flachglas, Gh.<br />

46.73.5 Glas (Bauhohlglas, Flachglas), Gh.<br />

46.73.5 Gussglas (Flachglas), Gh.<br />

46.73.5 Isolierglas, Gh.<br />

46.73.5 Isolierverglasung, mehrschichtige, Gh.<br />

46.73.5 Kristallspiegelglas, Gh.<br />

46.73.5 Mehrschichtenglas (Sicherheitsglas), Gh.<br />

46.73.5 Sicherheitsglas, Gh.<br />

46.73.5 Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), Gh.<br />

46.73.5 Spiegelglas (Spezialspiegelglas), Gh.<br />

46.73.6 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), Gh.<br />

46.73.6 Anstrichfarben, Gh.<br />

46.73.6 Anstrichmittel, Gh.<br />

46.73.6 Autolacke, Gh.<br />

46.73.6 Beizen, Gh.<br />

46.73.6 Bronzefarben, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 999 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.6 Bürsten (Malerbürsten), Gh.<br />

46.73.6 Emaille, Gh.<br />

46.73.6 Engoben, Gh.<br />

46.73.6 Farben (Anstrichfarben), Gh.<br />

46.73.6 Farben (nicht Unterrichts- und Künstlerfarben), Gh.<br />

46.73.6 Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Gh.<br />

46.73.6 Glasuren (chemische Zubereitung), Gh.<br />

46.73.6 Handbürsten (Malerbürsten), Gh.<br />

46.73.6 Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, Gh.<br />

46.73.6 Lacke, Gh.<br />

46.73.6 Leuchtfarben, Gh.<br />

46.73.6 Lösungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Gh.<br />

46.73.6 Malerbedarf (Gh. mit Anstrichmitteln)<br />

46.73.6 Malerpinsel und -bürsten, Gh.<br />

46.73.6 Mattierungen, Gh.<br />

46.73.6 Mennige, Gh.<br />

46.73.6 Metallfarben, Gh.<br />

46.73.6 Ölfarben, Gh.<br />

46.73.6 Orangemennige, Gh.<br />

46.73.6 Pigmente, zubereitete, Gh.<br />

46.73.6 Pinsel (Malerpinsel), Gh.<br />

46.73.6 Poliermittel, Gh.<br />

46.73.6 Polituren, Gh.<br />

46.73.6 Prägefolien (Anstrichmittel), Gh.<br />

46.73.6 Pulverlacke, Gh.<br />

46.73.6 Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, Gh.<br />

46.73.6 Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Gh.<br />

46.73.6 Schmelzglasuren, Gh.<br />

46.73.6 Sikkative, zubereitete, Gh.<br />

46.73.6 Tapetenablösemittel, Gh.<br />

46.73.6 Trübungsmittel, Gh.<br />

46.73.6 Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Gh.<br />

46.73.6 Verputzmassen (nichtfeuerfeste), Gh.<br />

46.73.7 Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, Gh.<br />

46.73.7 Badewannen aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Bidetbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Duschwannen aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische<br />

Zwecke, Gh.<br />

46.73.7 Klosettbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Pissoirbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Sanitärkeramik, Gh.<br />

46.73.7 Spülbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Gh.<br />

46.73.7 Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Gh.<br />

46.73.7 Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), Gh.<br />

46.73.7 Waschbecken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.7 WC-Becken aus Porzellan und anderer Keramik, Gh.<br />

46.73.8 Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, Gh.<br />

46.73.8 Bodenbeläge (nicht aus keramischen Stoffen), Gh.<br />

46.73.8 Buntglaspapier, Gh.<br />

46.73.8 Deckenbeläge, Gh.<br />

46.73.8 Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), Gh.<br />

46.73.8 Gummimatten, Gh.<br />

46.73.8 Korkparkett, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1000 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.73.8 Korkwaren (Bodenbeläge), Gh.<br />

46.73.8 Kunststoffbodenbelag, Gh.<br />

46.73.8 Linoleum, Gh.<br />

46.73.8 Linoleumbodenbeläge, Gh.<br />

46.73.8 Rauhfasertapeten, Gh.<br />

46.73.8 Tapeten, Gh.<br />

46.73.8 Tapetenrohpapier, Gh.<br />

46.73.8 Teppichböden, Gh.<br />

46.73.8 Teppichfliesen, Gh.<br />

46.73.8 Textiler Bodenbelag, Gh.<br />

46.73.8 Textiltapeten, Gh.<br />

46.73.8 Vinyltapeten, Gh.<br />

46.73.8 Wand- und Deckenbeläge, Gh.<br />

46.73.8 Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), Gh.<br />

46.74.1 Akku-Handwerkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Ambosse, Gh.<br />

46.74.1 Äxte, Gh.<br />

46.74.1 Bandmaße aus Metall, Gh.<br />

46.74.1 Bandsägeblätter, Gh.<br />

46.74.1 Baumsägen , Gh.<br />

46.74.1 Baumscheren , Gh.<br />

46.74.1 Beile, Gh.<br />

46.74.1 Beschläge, Gh.<br />

46.74.1 Blechscheren (Handhebelblechscheren), Gh.<br />

46.74.1 Blindniete, Gh.<br />

46.74.1 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.74.1 Bolzen aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.74.1 Bolzensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.<br />

46.74.1 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Holzbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Drehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.74.1 Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.<br />

46.74.1 Edelmetallniete, Gh.<br />

46.74.1 Eisen- und Metallkurzwaren, Gh.<br />

46.74.1 Eisenwaren, Gh.<br />

46.74.1 Fassondrehteile, Gh.<br />

46.74.1 Fäustel, Gh.<br />

46.74.1 Federringe aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.74.1 Feilen, Gh.<br />

46.74.1 Feldschmieden, Gh.<br />

46.74.1 Fitschen, Gh.<br />

46.74.1 Fleischnadeln (Handwerkzeuge), Gh.<br />

46.74.1 Fräswerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Gh.<br />

46.74.1 Gartenscheren , Gh.<br />

46.74.1 Geldschrankschlösser und -beschläge, Gh.<br />

46.74.1 Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.74.1 Gewindeformende Schrauben aus Stahl, Gh.<br />

46.74.1 Gewindewerkzeuge zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1001 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.1 Gewindewerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Glasschneider, Gh.<br />

46.74.1 Haken aus unedlem Metall, Gh.<br />

46.74.1 Hämmer, Gh.<br />

46.74.1 Handhobelmaschinen, elektrische, Gh.<br />

46.74.1 Handsägen , Gh.<br />

46.74.1 Handtaschenverschlüsse, Gh.<br />

46.74.1 Handwerkzeuge , Gh.<br />

46.74.1 Heckenscheren , Gh.<br />

46.74.1 Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), Gh.<br />

46.74.1 Hobel , Gh.<br />

46.74.1 Hohlniete, Gh.<br />

46.74.1 Kassetten (Sicherheitskassetten), Gh.<br />

46.74.1 Kegel- und Kerbstifte, Gh.<br />

46.74.1 Kerbstifte, Gh.<br />

46.74.1 Ketten aus Stahl oder Kupfer , Gh.<br />

46.74.1 Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftübertragungsketten und Schmuckwaren),<br />

Gh.<br />

46.74.1 Kleineisenwaren , Gh.<br />

46.74.1 Kneifzangen, Gh.<br />

46.74.1 Kofferschlösser und -beschläge, Gh.<br />

46.74.1 Kreissägeblätter, Gh.<br />

46.74.1 Kupferniete, Gh.<br />

46.74.1 Lochzangen, Gh.<br />

46.74.1 Lötlampen, Gh.<br />

46.74.1 Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung , Gh.<br />

46.74.1 Maschinenwerkzeuge für die Metallbearbeitung , Gh.<br />

46.74.1 Mauerhaken, Gh.<br />

46.74.1 Maurerkellen, Gh.<br />

46.74.1 Mechaniken aus Metall für Schnellhefter und Ordner, Gh.<br />

46.74.1 Meißel , Gh.<br />

46.74.1 Messer für Handwerkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Metallkurzwaren, Gh.<br />

46.74.1 Möbel- und Zierbeschläge, Gh.<br />

46.74.1 Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.74.1 Muttern, Gh.<br />

46.74.1 Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Niete, Gh.<br />

46.74.1 Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Gh.<br />

46.74.1 Ösenschrauben aus Stahl, Gh.<br />

46.74.1 Pinzetten , Gh.<br />

46.74.1 Polsterer- und Sattlerbeschläge, Gh.<br />

46.74.1 Polsterfedern aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.74.1 Raspeln, Gh.<br />

46.74.1 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Reibwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Riegel (Tür- und Fensterriegel), Gh.<br />

46.74.1 Ringschrauben aus Stahl, Gh.<br />

46.74.1 Rohrzangen, Gh.<br />

46.74.1 Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1002 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.1 Sägeblätter (für Handsägen), Gh.<br />

46.74.1 Sägen, handgeführte , Gh.<br />

46.74.1 Sattlerbeschläge, Gh.<br />

46.74.1 Scharniere, Gh.<br />

46.74.1 Scheren (Blechscheren u.ä. Scheren zum Schneiden von Metallen; Handwerkzeuge ohne<br />

Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.74.1 Schließzylinder, Gh.<br />

46.74.1 Schlossbestandteile, Gh.<br />

46.74.1 Schlösser, Gh.<br />

46.74.1 Schlüssel, Gh.<br />

46.74.1 Schmiedewerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Gh.<br />

46.74.1 Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., Gh.<br />

46.74.1 Schneidklingen für Handwerkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Schneidklingen für Maschinen für die Holzbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Schnitzwerkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Schrauben aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.1 Schrauben aus Stahl oder Kupfer, Gh.<br />

46.74.1 Schraubendreher (nicht elektrische), Gh.<br />

46.74.1 Schraubenschlüssel, Gh.<br />

46.74.1 Schraubenzieher (nicht elektrische), Gh.<br />

46.74.1 Schraubhaken, Gh.<br />

46.74.1 Schraubstöcke (nicht Maschinenschraubstöcke), Gh.<br />

46.74.1 Schraubzwingen, Gh.<br />

46.74.1 Segmentsägeblätter (für Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung), Gh.<br />

46.74.1 Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Senkwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Sicherheitsschlösser und -riegel, Gh.<br />

46.74.1 Spachteln, Gh.<br />

46.74.1 Stahlkeile, Gh.<br />

46.74.1 Stahlniete, Gh.<br />

46.74.1 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder<br />

nichtmechanischen Handwerkzeugen, Gh.<br />

46.74.1 Stanzwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Stechbeitel, Gh.<br />

46.74.1 Steckschlüsseleinsätze für Handwerkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Türschließer, Gh.<br />

46.74.1 Türschlösser und -beschläge, Gh.<br />

46.74.1 Türspione (Baubeschläge), Gh.<br />

46.74.1 Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.1 Vorhängeschlösser, Gh.<br />

46.74.1 Wand- und Mauerhaken, Gh.<br />

46.74.1 Wendeschneidplatten, Gh.<br />

46.74.1 Werkzeuge, Gh.<br />

46.74.1 Zangen , Gh.<br />

46.74.1 Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Gh.<br />

46.74.1 Zierbeschläge, Gh.<br />

46.74.1 Zweispitzniete, Gh.<br />

46.74.1 Zylinderschlösser, Gh.<br />

46.74.2 Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Abscheider (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1003 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.2 Absperrventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Badarmaturen, Gh.<br />

46.74.2 Badeöfen, Gh.<br />

46.74.2 Badewannen (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Badewannenarmaturen, Gh.<br />

46.74.2 Badewannenlifte, Gh.<br />

46.74.2 Bidetbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Brenner (Installationsbedarf für Heizung), Gh.<br />

46.74.2 Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Duschwannen (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Gasarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Gasbrenner für Zentralheizungen, Gh.<br />

46.74.2 Gasinstallationsbedarf, Gh.<br />

46.74.2 Gussbadewannen, Gh.<br />

46.74.2 Heizkessel, Gh.<br />

46.74.2 Heizkörper für Zentralheizungen, Gh.<br />

46.74.2 Heizungsarmaturen, Gh.<br />

46.74.2 Heizungsboiler aus Stahl, Gh.<br />

46.74.2 Heizungsumwälzpumpen, Gh.<br />

46.74.2 Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung , Gh.<br />

46.74.2 Kanalartikel , Gh.<br />

46.74.2 Klosettbecken aus Kunststoff (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Klosettsitze, Gh.<br />

46.74.2 Mischarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Pissoirbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Rohrschellen aus Stahl, Gh.<br />

46.74.2 Rohrverbindungs- und -verschlussstücke aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.2 Rückschlagklappen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Sanitärarmaturen, Gh.<br />

46.74.2 Sanitärzellen, Gh.<br />

46.74.2 Saunas, Gh.<br />

46.74.2 Schieber (Sanitär-und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Schwimmbecken, Gh.<br />

46.74.2 Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Solaranlagen (Solarkollektoren), Gh.<br />

46.74.2 Spülbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Spülkästen, Gh.<br />

46.74.2 Temperaturregelventile (industrielle), Gh.<br />

46.74.2 Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Thermostatventile für Heizungen, Gh.<br />

46.74.2 Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, Gh.<br />

46.74.2 Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, Gh.<br />

46.74.2 Ventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Gh.<br />

46.74.2 Waschbecken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Waschbeckenarmaturen, Gh.<br />

46.74.2 Wasserheizer, Gh.<br />

46.74.2 WC-Becken (nicht aus Porzellan und anderer Keramik), Gh.<br />

46.74.2 Whirlpools, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1004 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.2 Zentralheizungskessel, Gh.<br />

46.74.3 Anker aus Stahl (Konstruktionselemente), Gh.<br />

46.74.3 Ausbauelemente aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Ausstellungsbauelemente (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh.<br />

46.74.3 Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Baubeschläge, Gh.<br />

46.74.3 Baubuden aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Baucontainer, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Bauelemente aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Bauelemente aus Kunststoff<br />

46.74.3 Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh.<br />

46.74.3 Baustahlmatten (Bewehrungsmatten), Gh.<br />

46.74.3 Baustoffe aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Betonstahlmatten, Gh.<br />

46.74.3 Bidetbecken aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Bidetbecken aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.74.3 Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Gh.<br />

46.74.3 Brücken (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Container, bewohnbare, aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Dachrinnen aus Stahlblech, Gh.<br />

46.74.3 Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh.<br />

46.74.3 Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Dekorationsblumen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Dekorationspuppen, Gh.<br />

46.74.3 Dübel aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Dübel aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Fahnenstangen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Fenster aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Fensterbänke aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.74.3 Fensterfeststeller, Gh.<br />

46.74.3 Fensteröffner, Gh.<br />

46.74.3 Fernsprechzellen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Fernsprechzellen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Fertighäuser aus Kunststoff zur Vollmontage vorgesehen, Gh.<br />

46.74.3 Fertighäuser aus Stahl und Leichtmetall zur Vollmontage vorgesehen, Gh.<br />

46.74.3 Fertigteilbauten aus Eisen, Metall und Kunststoff im Hochbau, Gh.<br />

46.74.3 Feuerschutztüren aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Fluggastbrücken (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Gh.<br />

46.74.3 Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Formteile und Zuschnitte aus Styropor (Bauartikel), Gh.<br />

46.74.3 Garagen aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Gebäude aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Gebäude aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Geländer aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Gerätehäuschen aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1005 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.3 Gewächshäuser aus Stahl, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Gittermaste (Fertigteilbauten) aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Gitterroste aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Grubenausbaukonstruktionen aus Stahl , Gh.<br />

46.74.3 Grubenstempel aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Hallen (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Hallen (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Hausverkleidungen aus Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Hinweisschilder aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Innenwände aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh.<br />

46.74.3 Jalousien aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Gh.<br />

46.74.3 Kunststoffblumen, Gh.<br />

46.74.3 Kunststofffenster, Gh.<br />

46.74.3 Kunststofffensterbänke, Gh.<br />

46.74.3 Kunststoffgebäude (Fertigteilbauten), vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Kunststoffplatten, Gh.<br />

46.74.3 Kunststofftüren, Gh.<br />

46.74.3 Landebrücken aus Stahl und Leichtmetall (nicht schwimmende Landungsbrücken), Gh.<br />

46.74.3 Leichtmetallbauten (Fertigteilbauten), vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Leichtmetallkonstruktionen, Gh.<br />

46.74.3 Leichtmetalltore, -türen, -fenster, Gh.<br />

46.74.3 Leitplanken aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Markisen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Markisen aus Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Masten aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Messestände aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Messestände aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall), vorgefertigte,<br />

Gh.<br />

46.74.3 Metallskelette (Stahl- und Leichtmetallkonstruktion), Gh.<br />

46.74.3 Metalltore, -türen und -fenster, Gh.<br />

46.74.3 Mobile Toilettenkabinen, Gh.<br />

46.74.3 Öltanks aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Pferdeboxen aus Metall und Kunststoffen, Gh.<br />

46.74.3 Pferdestalleinrichtungen und Tröge aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Profile aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Rahmen aus Eisen, Stahl und Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh.<br />

46.74.3 Rahmen aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh.<br />

46.74.3 Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Gh.<br />

46.74.3 Regenrohre aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Rollläden aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Rolltore aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Roste aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Särge aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Schachtausbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Schalungsgerüste aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1006 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.74.3 Schaufensterpuppen, Gh.<br />

46.74.3 Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Schilder aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Schilder aus Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), Gh.<br />

46.74.3 Schilderbrücken aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Schornsteinaufsätze aus Stahlblech, Gh.<br />

46.74.3 Schornsteine aus Stahlrohr, Gh.<br />

46.74.3 Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Signalbrücken aus Stahl, Gh.<br />

46.74.3 Skelettkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Spundwanderzeugnisse, Gh.<br />

46.74.3 Stahlbauten (Fertigteilbauten) vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Stahlfertigteilbauten, vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Stahlkonstruktionen, Gh.<br />

46.74.3 Stahlschutzplanken (Leitplanken), Gh.<br />

46.74.3 Stahltore, -türen und -fenster, Gh.<br />

46.74.3 Stahltürzargen, Gh.<br />

46.74.3 Stützkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Telefonkabinen aus Metall und Kunststoffen, Gh.<br />

46.74.3 Tore aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Torrollen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Torrollen aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.74.3 Treppen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Türen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Türme (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall , vorgefertigte, Gh.<br />

46.74.3 Türrollen aus Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Türrollen aus unedlen Metallen, Gh.<br />

46.74.3 Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Gh.<br />

46.74.3 Vorgefertigte Gebäude aus Kunststoff, Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Wandverkleidungen aus Metall und Kunststoff, Gh.<br />

46.74.3 Wasserbaukonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Wintergärten aus Metall, Gh.<br />

46.74.3 Wohncontainer aus Stahl und Leichtmetall, Gh.<br />

46.74.3 Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, Gh.<br />

46.74.3 Zäune aus Eisen- oder Stahldraht, Gh.<br />

46.74.3 Zinksärge, Gh.<br />

46.75.0 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Abbeizen von Metallen), Gh.<br />

46.75.0 Acetale, Gh.<br />

46.75.0 Acyclische Kohlenwasserstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Additive, zubereitete, Gh.<br />

46.75.0 Akkumulatorensäure, Gh.<br />

46.75.0 Aktivkohle, Gh.<br />

46.75.0 Albuminate, Gh.<br />

46.75.0 Aldehyde, Gh.<br />

46.75.0 Alkalimetalle, Gh.<br />

46.75.0 Alkaloide, Gh.<br />

46.75.0 Alkohole (organische Grundstoffe und Chemikalien), Gh.<br />

46.75.0 Amalgame, Gh.<br />

46.75.0 Aminoharze, Gh.<br />

46.75.0 Ammoniak, Gh.<br />

46.75.0 Ammoniumcarbonate, Gh.<br />

46.75.0 Ammoniumchlorid, Gh.<br />

46.75.0 Ammoniumnitrat, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1007 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Ammoniumphosphate, Gh.<br />

46.75.0 Ammoniumsulfat, Gh.<br />

46.75.0 Ammonsalpeter, Gh.<br />

46.75.0 Anbrennhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Anorganische chemische Grundstoffe und Chemikalien, Gh.<br />

46.75.0 Antiklopfmittel, zubereitete, Gh.<br />

46.75.0 Antimonoxide, Gh.<br />

46.75.0 Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Appreturmittel, Gh.<br />

46.75.0 Aromen, synthetische, Gh.<br />

46.75.0 Arsen, Gh.<br />

46.75.0 Ätherische Öle (nicht Kosmetika), Gh.<br />

46.75.0 Ätzkali, Gh.<br />

46.75.0 Ätznatron, Gh.<br />

46.75.0 Aufheller, fluoreszierende, Gh.<br />

46.75.0 Bariumkarbonat und -sulphat, Gh.<br />

46.75.0 Bariumsulphat und -karbonat, Gh.<br />

46.75.0 Baryt (roh, aufbereitet), Gh.<br />

46.75.0 Bauschaum (Polyurethanschaum), Gh.<br />

46.75.0 Bautenschutzmittel (Flammschutz-, Wasserschutzmittel u.Ä.), Gh.<br />

46.75.0 Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), Gh.<br />

46.75.0 Bienenwachskerzen, Gh.<br />

46.75.0 Bindemittel für Gießereiformen und -kerne, Gh.<br />

46.75.0 Blumendünger, Gh.<br />

46.75.0 Boracit, Gh.<br />

46.75.0 Borat, natürlicher, Gh.<br />

46.75.0 Brandschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Bremsflüssigkeit, Gh.<br />

46.75.0 Carbamate, Gh.<br />

46.75.0 Carbonsäuren und ihre Anhydride, Halogenide, Peroxide oder Peroxysäuren, Gh.<br />

46.75.0 Caseinderivate, Gh.<br />

46.75.0 Cellulosederivate, Gh.<br />

46.75.0 Cer-Eisen (Zündmetalllegierung), Gh.<br />

46.75.0 Chemikalien für die Wasseraufbereitung, Gh.<br />

46.75.0 Chemikalien, technische, Gh.<br />

46.75.0 Chemische Elemente, Gh.<br />

46.75.0 Chemische Erzeugnisse, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.75.0 Chinone, Gh.<br />

46.75.0 Chloride, Gh.<br />

46.75.0 Chloroform (Trichlormethan), Gh.<br />

46.75.0 Christbaumkerzen, Gh.<br />

46.75.0 Chromoxide und -hydroxide, Gh.<br />

46.75.0 Cyclische Kohlenwasserstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Destilliertes Wasser, Gh.<br />

46.75.0 Dispersionsfarbstoffe (nicht Anstrichfarben), Gh.<br />

46.75.0 Drogen (Rohdrogen), Gh.<br />

46.75.0 Druckfarben, Gh.<br />

46.75.0 Düngemittel, Gh.<br />

46.75.0 Düngemittelminerale, Gh.<br />

46.75.0 Düngetorf, Gh.<br />

46.75.0 Edelgase, Gh.<br />

46.75.0 Elemente, chemische, Gh.<br />

46.75.0 Entrostungsmittel (Rostlösemittel), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1008 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Enzyme, Gh.<br />

46.75.0 Epoxide, Gh.<br />

46.75.0 Epoxidharze, Gh.<br />

46.75.0 Erdalkalimetalle, Gh.<br />

46.75.0 Erdpigmente (geschönte Farberden), Gh.<br />

46.75.0 Ether, Gh.<br />

46.75.0 Etherische Öle (nicht Kosmetika), Gh.<br />

46.75.0 Farben (Druckfarben), Gh.<br />

46.75.0 Farben für die Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie sowie für Kunstmaler, Gh.<br />

46.75.0 Farbstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Feinchemikalien, Gh.<br />

46.75.0 Fettalkohole, technische, Gh.<br />

46.75.0 Fette, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh.<br />

46.75.0 Fettsäuren, technische, Gh.<br />

46.75.0 Feuerlöschmittel (Gemische und Ladungen für Feuerlöschgeräte, -granaten und -bomben),<br />

Gh.<br />

46.75.0 Feuerlöschmittel, Gh.<br />

46.75.0 Feuerschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Feuerwerkskörper, Gh.<br />

46.75.0 Flammschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Flotationsmittel und andere Gießereihilfsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Flussmittel zum Schweißen und Löten von Metallen, Gh.<br />

46.75.0 Flusssäure, Gh.<br />

46.75.0 Formaldehyd (Methanal), Gh.<br />

46.75.0 Formgips, Gh.<br />

46.75.0 Formsand, Gh.<br />

46.75.0 Füllungen für Feuerlöscher, Gh.<br />

46.75.0 Fungizide, Gh.<br />

46.75.0 Galvanische Chemikalien, Gh.<br />

46.75.0 Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Gase (Industriegase; nicht Gase aus der Mineralölverarbeitung), Gh.<br />

46.75.0 Gefrierschutzmittel, zubereitete, Gh.<br />

46.75.0 Gelatine, Gh.<br />

46.75.0 Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, Gh.<br />

46.75.0 Gerbstoffe, chemisch-technische, Gh.<br />

46.75.0 Germaniumoxide, Gh.<br />

46.75.0 Gewerbesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh.<br />

46.75.0 Gießereihilfsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Glaserkitt, Gh.<br />

46.75.0 Glykole, Gh.<br />

46.75.0 Grablichter (Kerzen), Gh.<br />

46.75.0 Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Grundstoffe, chemische, Gh.<br />

46.75.0 Guano, Gh.<br />

46.75.0 Gummilösung, Gh.<br />

46.75.0 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Halogene, Gh.<br />

46.75.0 Halogenverbindungen der Nichtmetalle, Gh.<br />

46.75.0 Harnstoff, Gh.<br />

46.75.0 Harnstoffharze, Gh.<br />

46.75.0 Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Gh.<br />

46.75.0 Harze, Gh.<br />

46.75.0 Harzöle und -säuren, Gh.<br />

46.75.0 Harzzement, Gh.<br />

46.75.0 Herbizide, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1009 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Hilfsmittel für die Leder-, Textil-, Papier- und Kautschukbe- und -verarbeitung, Gh.<br />

46.75.0 Hilfsmittel zum Schweißen oder Löten von Metallen, Gh.<br />

46.75.0 Holzdestillationserzeugnisse, Gh.<br />

46.75.0 Holzgeist, Gh.<br />

46.75.0 Holzhydrolyseprodukte, Gh.<br />

46.75.0 Holzkohle, Gh.<br />

46.75.0 Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Holzschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Holzteere und -teeröle, Gh.<br />

46.75.0 Humusdünger, Gh.<br />

46.75.0 Hüttensalz, Gh.<br />

46.75.0 Hydraulikflüssigkeiten, Gh.<br />

46.75.0 Industriegase (nicht Raffineriegase), Gh.<br />

46.75.0 Industriesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh.<br />

46.75.0 Insektizide, Gh.<br />

46.75.0 Ionenaustauscher auf Kunststoffbasis, Gh.<br />

46.75.0 Isoliermassen für die Elektroindustrie, chemische, Gh.<br />

46.75.0 Isotope chemischer Elemente, Gh.<br />

46.75.0 Kainit, Gh.<br />

46.75.0 Kalidüngemittel, Gh.<br />

46.75.0 Kalilauge, Gh.<br />

46.75.0 Kalimagnesia (absatzfähiges Kalisalz), Gh.<br />

46.75.0 Kalirohsalze, Gh.<br />

46.75.0 Kalisalze, natürliche, rohe, Gh.<br />

46.75.0 Kalisulfat (absatzfähiges Kalisalz), Gh.<br />

46.75.0 Kaliumchlorid, Gh.<br />

46.75.0 Kaliumsulfat, Gh.<br />

46.75.0 Kalkdünger, Gh.<br />

46.75.0 Kalkstickstoff, Gh.<br />

46.75.0 Kautschukleime, Gh.<br />

46.75.0 Keimhemmungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Kerzen, Gh.<br />

46.75.0 Kesselsteinentfernungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Ketone, Gh.<br />

46.75.0 Kitte, Gh.<br />

46.75.0 Klebemörtel, Gh.<br />

46.75.0 Klebstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), Gh.<br />

46.75.0 Knochenleim, Gh.<br />

46.75.0 Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid), Gh.<br />

46.75.0 Kohlenstoff, Gh.<br />

46.75.0 Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure), Gh.<br />

46.75.0 Kohlenwasserstoffe und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, Gh.<br />

46.75.0 Koks (Pech-), Gh.<br />

46.75.0 Kompost mit Kalizusatz., Gh.<br />

46.75.0 Kondensationspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh.<br />

46.75.0 Konservierungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Kunstdünger, Gh.<br />

46.75.0 Kunstharze (Polykondensations- und Polymerisationserzeugnisse), Gh.<br />

46.75.0 Kunststofffolien (Halbfertigerzeugnisse), Gh.<br />

46.75.0 Kupferoxide und -hydroxide, Gh.<br />

46.75.0 Laborchemikalien, Gh.<br />

46.75.0 Laborreagenzien, zusammengesetzte, Gh.<br />

46.75.0 Lebensmittelfarben, synthetische, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1010 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Lederhilfsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Leime, Gh.<br />

46.75.0 Leitfähigkeitswasser, Gh.<br />

46.75.0 Leuchtkugeln, Gh.<br />

46.75.0 Lithiumoxid und -hydroxid, Gh.<br />

46.75.0 Luft, flüssige, Gh.<br />

46.75.0 Manganoxide, Gh.<br />

46.75.0 Melaminharze, Gh.<br />

46.75.0 Metalldünger (Spurennährstoffdünger), Gh.<br />

46.75.0 Metalloxide, -hydroxide, -peroxide, Gh.<br />

46.75.0 Metallsalze und -persalze der anorganischen Säuren, Gh.<br />

46.75.0 Methanol, Gh.<br />

46.75.0 Methylalkohol, Gh.<br />

46.75.0 Mineralfarben und -pigmente (nicht zubereitete Anstrichfarben, Pigmente und Farben für die<br />

Keramik-, Emaillier- oder Glasindustrie), Gh.<br />

46.75.0 Mischdünger, Gh.<br />

46.75.0 Modellgips, Gh.<br />

46.75.0 Modelliermassen, Gh.<br />

46.75.0 Molybdänoxide und -hydroxide, Gh.<br />

46.75.0 Nährsubstrate zum Züchten von Mikroorganismen, Gh.<br />

46.75.0 Naphtensäuren, Gh.<br />

46.75.0 Naphthalin, Gh.<br />

46.75.0 Natriumnitrat, Gh.<br />

46.75.0 Natronlauge, Gh.<br />

46.75.0 Natronsalpeter, Gh.<br />

46.75.0 Nickelmatte, Gh.<br />

46.75.0 Nitrate, Gh.<br />

46.75.0 Nitriersäuren, Gh.<br />

46.75.0 Nitrite, Gh.<br />

46.75.0 Öle, bearbeitete, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh.<br />

46.75.0 Öle, etherische, Gh.<br />

46.75.0 Öle, rohe, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh.<br />

46.75.0 Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Gh.<br />

46.75.0 Organisch-anorganische Verbindungen, Gh.<br />

46.75.0 Organische chemische Grundstoffe und Chemikalien, Gh.<br />

46.75.0 Organische Verbindungen mit Stickstoffunktionen, Gh.<br />

46.75.0 Papierhilfsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Parkettversiegelungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Pech, Gh.<br />

46.75.0 Pechkoks, Gh.<br />

46.75.0 Pflanzendünger, Gh.<br />

46.75.0 Pflanzenschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Phenolalkohole, Gh.<br />

46.75.0 Phenole und ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate, Gh.<br />

46.75.0 Phenolharze, Gh.<br />

46.75.0 Phosphatdünger, Gh.<br />

46.75.0 Pigmente , Gh.<br />

46.75.0 Polyether, Gh.<br />

46.75.0 Polymere der Olefine und der Vinylester, Gh.<br />

46.75.0 Polymere des Ethylens, Styrols, Vinylchlorids und anderer halogenierter Olefine, Gh.<br />

46.75.0 Polyvinylchlorid, Gh.<br />

46.75.0 Pulver (Schießpulver), Gh.<br />

46.75.0 Pyrotechnische Erzeugnisse, Gh.<br />

46.75.0 Quecksilber, Gh.<br />

46.75.0 Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1011 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Reaktionsauslöser und -beschleuniger, Gh.<br />

46.75.0 Resinoide, Gh.<br />

46.75.0 Riechstoffmischungen für die Industrie, Gh.<br />

46.75.0 Rizinusöl, Gh.<br />

46.75.0 Rodentizide, Gh.<br />

46.75.0 Rohdrogen, Gh.<br />

46.75.0 Rohöle, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh.<br />

46.75.0 Rohphosphate, natürliche, Gh.<br />

46.75.0 Rostlösemittel, Gh.<br />

46.75.0 Rostschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Saaten- und Pflanzenschutzmittel, Gh.<br />

46.75.0 Salpetersäure, Gh.<br />

46.75.0 Salz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Gh.<br />

46.75.0 Salzsäure, Gh.<br />

46.75.0 Sauerstoff, Gh.<br />

46.75.0 Säuren, organische und anorganische, Gh.<br />

46.75.0 Schädlingsbekämpfungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Schmiermittel, pflanzliche und tierische (für technische Zwecke), Gh.<br />

46.75.0 Schwarztorf für Düngezwecke, Gh.<br />

46.75.0 Schwefel, natürlicher, Gh.<br />

46.75.0 Schwefelsäure, Gh.<br />

46.75.0 Schwefelverbindungen der Nichtmetalle, Gh.<br />

46.75.0 Seltenerdmetalle, Gh.<br />

46.75.0 Sicherheitszündschnüre, Gh.<br />

46.75.0 Siedejodsalz, Gh.<br />

46.75.0 Signalraketen, Gh.<br />

46.75.0 Silicone, Gh.<br />

46.75.0 Soda, Gh.<br />

46.75.0 Spachtelkitte, Gh.<br />

46.75.0 Spachtelmassen, Gh.<br />

46.75.0 Sprengkapseln, Gh.<br />

46.75.0 Sprengstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Sprengtechnik (Sprengstoffe und -zünder), Gh.<br />

46.75.0 Sprengzünder, elektrische, Gh.<br />

46.75.0 Sprengzündschnüre, Gh.<br />

46.75.0 Spurennährstoffdünger, Gh.<br />

46.75.0 Stäbe aus Gummi, Gh.<br />

46.75.0 Stabilisatoren für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Gh.<br />

46.75.0 Stearinkerzen, Gh.<br />

46.75.0 Steinsalz, Gh.<br />

46.75.0 Stickstoffdünger, Gh.<br />

46.75.0 Stickstoffverbindungen, Gh.<br />

46.75.0 Stocklack, Gh.<br />

46.75.0 Streichhölzer, Gh.<br />

46.75.0 Sulfate, Gh.<br />

46.75.0 Sulfide und Sulfite, Gh.<br />

46.75.0 Tallöl, Gh.<br />

46.75.0 Tannine, Gh.<br />

46.75.0 Teelichte (Kerzen), Gh.<br />

46.75.0 Teerfarbstoffe, Gh.<br />

46.75.0 Teeröle (Holzteeröl), Gh.<br />

46.75.0 Terpentinöl, Gh.<br />

46.75.0 Textilhilfsmittel, chemische, Gh.<br />

46.75.0 Thomasphosphatmehl, Gh.<br />

46.75.0 Titanoxide, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1012 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.75.0 Torfmull (Düngetorf), Gh.<br />

46.75.0 Unkrautvertilgungsmittel, Gh.<br />

46.75.0 Vanadiumoxide und -hydroxide, Gh.<br />

46.75.0 Vanillin, Gh.<br />

46.75.0 Verbindungen mit Stickstoffunktionen, organische, Gh.<br />

46.75.0 Verbindungen, organisch-anorganische, Gh.<br />

46.75.0 Volldünger, Gh.<br />

46.75.0 Vulkanisationsbeschleuniger, Gh.<br />

46.75.0 Wachse, Gh.<br />

46.75.0 Wachstumsregulatoren, Gh.<br />

46.75.0 Wachswaren, Gh.<br />

46.75.0 Wasser, destilliert, Gh.<br />

46.75.0 Wasserschutzmittel (Bautenschutzmittel), Gh.<br />

46.75.0 Weihnachtsbaumkerzen, Gh.<br />

46.75.0 Weißtorf (roh, aufbereitet), Gh.<br />

46.75.0 Zinkoxid (Weißpigment), Gh.<br />

46.75.0 Zirconiumdioxid, Gh.<br />

46.75.0 Zünder (pyrotechnische Erzeugnisse), Gh.<br />

46.75.0 Zündhölzer, Gh.<br />

46.75.0 Zündhütchen, Gh.<br />

46.75.0 Zündmetalllegierungen, Gh.<br />

46.76.0 Abgänge und Reststoffe, verspinnbare, aus Wolle, Aufbereitung und Bearbeitung, Gh.<br />

46.76.0 Asbestspinnstoffwaren, Gh.<br />

46.76.0 Asphaltpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Banknotenpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Bastfasern, Gh.<br />

46.76.0 Bastgarngewebe, Gh.<br />

46.76.0 Baumwolle, Gh.<br />

46.76.0 Baumwollgarn , Gh.<br />

46.76.0 Baumwollkämmlinge, Gh.<br />

46.76.0 Baumwoll-Linters, Gh.<br />

46.76.0 Behälterkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Beschichtete Gewebe aller Art , Gh.<br />

46.76.0 Besohlmaterial, Gh.<br />

46.76.0 Bims, Gh.<br />

46.76.0 Bitumenpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Bleioxide, Gh.<br />

46.76.0 Borsten, Gh.<br />

46.76.0 Bougram, Gh.<br />

46.76.0 Briefumschlagpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Buchbinderpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Buntdruckpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Buntpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Büttenpapier und Büttenpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Butterbrotpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Chemiefasern, Gh.<br />

46.76.0 Chenillegewebe , Gh.<br />

46.76.0 Chromoersatzkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Chromopapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen, Gh.<br />

46.76.0 Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle, Gh.<br />

46.76.0 Druckkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Duplexkarton, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Edelsteine (natürliche, unbearbeitete), Gh.<br />

46.76.0 Edelzellstoff, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1013 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.76.0 Einfachgarne, synthetische oder künstliche, Gh.<br />

46.76.0 Fäden, gummiert, Gh.<br />

46.76.0 Faltpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Fasern (synthetische und zellulosische), Gh.<br />

46.76.0 Feinpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Filamentgarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Filme (Halbfertigerzeugnisse) aus Kunststoff, Gh.<br />

46.76.0 Filterpapier und Filterpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Filz , Gh.<br />

46.76.0 Filzpapier und -pappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Filztuch, Gh.<br />

46.76.0 Flachsgarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Flockenbast, Gh.<br />

46.76.0 Fotorohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Frottiergewebe , Gh.<br />

46.76.0 Frottiergewirke , Gh.<br />

46.76.0 Garne (Halbware), Gh.<br />

46.76.0 Garne , Gh.<br />

46.76.0 Gerberwolle, Gh.<br />

46.76.0 Gespinst aus Seide, Gh.<br />

46.76.0 Gestricke als Meterware , Gh.<br />

46.76.0 Gewebe als Meterware , Gh.<br />

46.76.0 Gewebe aus Asbest (technischer Bedarf), Gh.<br />

46.76.0 Gewirke als Meterware , Gh.<br />

46.76.0 Glanzkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Glasfaser, Gh.<br />

46.76.0 Glasfasergewebe, Gh.<br />

46.76.0 Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten, Gh.<br />

46.76.0 Glasstapelfasern, Gh.<br />

46.76.0 Graukarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Grobgarngewebe (Baumwollgewebe ohne solche für Haus, Tisch- und Bettwäsche,<br />

Heimtextilien und Bekleidung), Gh.<br />

46.76.0 Gummierte Gewebe (Baumwollgewebe ohne solche für Haus, Tisch- und Bettwäsche,<br />

Heimtextilien, Bekleidung und Bodenbeläge), Gh.<br />

46.76.0 Gummifäden, Gh.<br />

46.76.0 Haarfilz, Gh.<br />

46.76.0 Haargarn , Gh.<br />

46.76.0 Häkelgarne , Gh.<br />

46.76.0 Halbkammgarne , Gh.<br />

46.76.0 Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen, Gh.<br />

46.76.0 Halbwaren, textile, Gh.<br />

46.76.0 Halbzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Handarbeitsgarne , Gh.<br />

46.76.0 Handstrickgarne , Gh.<br />

46.76.0 Hanf, roh, Gh.<br />

46.76.0 Hanffasergewebe , Gh.<br />

46.76.0 Hanfgarn, Gh.<br />

46.76.0 Hartfasergarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Hartpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Hautwolle, Gh.<br />

46.76.0 Industriewatte (nicht Zellstoffwatte), Gh.<br />

46.76.0 Isolierpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Jute oder Hart- und Bastfasern, Gh.<br />

46.76.0 Jutegarn , Gh.<br />

46.76.0 Jutegewebe , Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1014 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.76.0 Kalkwolle, Gh.<br />

46.76.0 Kammgarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Kapok, Gh.<br />

46.76.0 Karton (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), Gh.<br />

46.76.0 Kautschuk, Gh.<br />

46.76.0 Kohlepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Kondensatorenpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Kraftliner (nicht gebrauchsfertig), Gh.<br />

46.76.0 Kraftpapier und Kraftpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Kraftsackpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Krepppapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Kunstdruckpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Kunststoff in Primärformen, Gh.<br />

46.76.0 Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen, Gh.<br />

46.76.0 Kunststoffplatten oder -tafeln (Halbfertigerzeugnisse), Gh.<br />

46.76.0 Kunststoffprofile, Gh.<br />

46.76.0 Leinengarn , Gh.<br />

46.76.0 Leinengewebe , Gh.<br />

46.76.0 Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe), Gh.<br />

46.76.0 Lichtpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Lichtpausrohpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Löschpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Maschinenkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Matrizenpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Mischpolymerisate, Gh.<br />

46.76.0 Monofilamente, synthetische oder künstliche, Gh.<br />

46.76.0 Mullgewebe, Gh.<br />

46.76.0 Multiplexpapiere und -pappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Nähgarne , Gh.<br />

46.76.0 Natronpapier, -kraftpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Natronzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Naturkautschuk, Gh.<br />

46.76.0 Naturpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Netzgewebe , Gh.<br />

46.76.0 Normalpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Ölpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Ölpauspapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Packpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Papier (nicht zugeschnitten oder anderweitig weiterverarbeitet), Gh.<br />

46.76.0 Papiergarne, Gh.<br />

46.76.0 Papierwolle, Gh.<br />

46.76.0 Papierzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Paraffinpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Pauspapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Pergamentersatzpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Pergamentpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Pergaminpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Pflanzenfasern, Gh.<br />

46.76.0 Pflanzenhaar, Gh.<br />

46.76.0 Plakatkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Plastikkarten, Gh.<br />

46.76.0 Plüschgewirke, Gh.<br />

46.76.0 Polstervliese aus gerissenem Vormaterial, Gh.<br />

46.76.0 Polsterwolle (Textilwatte), Gh.<br />

46.76.0 Polyamide, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1015 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.76.0 Polyester, Gh.<br />

46.76.0 Polyethylen, Gh.<br />

46.76.0 Polymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh.<br />

46.76.0 Polypropylenfasergewebe , Gh.<br />

46.76.0 Polyurethane, Gh.<br />

46.76.0 PVC, Gh.<br />

46.76.0 Ramiegarn , Gh.<br />

46.76.0 Reißbaumwolle, Gh.<br />

46.76.0 Reißspinnstoffe, Gh.<br />

46.76.0 Reißwolle, Gh.<br />

46.76.0 Rohkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Rohpapier (Meterware), Gh.<br />

46.76.0 Rohpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Rohwolle vom lebenden Schaf, Gh.<br />

46.76.0 Rovings, Gh.<br />

46.76.0 Samt , Gh.<br />

46.76.0 Schlachtnebenprodukte (Tierhaare), Gh.<br />

46.76.0 Schreibpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Schrenzpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Seegras, Gh.<br />

46.76.0 Seide, Gh.<br />

46.76.0 Seidengarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Seidenpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Sekundakraftpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Selbstdurchschreibepapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Selbstklebendes Papier (nicht gebrauchsfertig; nicht selbstklebende Etiketten und<br />

Siegelmarken), Gh.<br />

46.76.0 Sonderpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Spezialgarngewebe , Gh.<br />

46.76.0 Spezialpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche, Gh.<br />

46.76.0 Spitzenstoff für Gardinen (Bobinetspitzenstoff), Gh.<br />

46.76.0 Stangen aus Gummi, Gh.<br />

46.76.0 Stoff (nicht für Haus-, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und Bekleidung), Gh.<br />

46.76.0 Stopfgarne , Gh.<br />

46.76.0 Streichgarne , Gh.<br />

46.76.0 Streichgarngewebe, Gh.<br />

46.76.0 Streichrohpapier und -karton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Strohhalbstoff für Papier- und Pappeerzeugung, Gh.<br />

46.76.0 Strohpapier und Strohpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Strohzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Sulfatzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Sulfitpackpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Sulfitzellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Synthetischer Kautschuk in Primärformen, Gh.<br />

46.76.0 Taschentuchstoff, Gh.<br />

46.76.0 Teerpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Testliner, Gh.<br />

46.76.0 Tierhaare, Gh.<br />

46.76.0 Tierhaarkämmlinge, Gh.<br />

46.76.0 Tissue (Vliese aus Zellstoffasern), Gh.<br />

46.76.0 Triplexkarton, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Tüll, Gh.<br />

46.76.0 Umdruckpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Umlagerungspolymerisationserzeugnisse (Kunststoff in Primärformen), Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1016 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.76.0 Velours , Gh.<br />

46.76.0 Velourspapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Vervielfältigungspapier, nicht gebrauchsfertig., Gh.<br />

46.76.0 Vinylpolymerisate, Gh.<br />

46.76.0 Vliesstoffe, Gh.<br />

46.76.0 Wachs- und Wachsschichtpapier, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Watte aus Zellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Webgarn, Gh.<br />

46.76.0 Weißschliff, Gh.<br />

46.76.0 Wellpapier und -pappe (nicht Verpackungsmittel), Gh.<br />

46.76.0 Wellpappenpapier (zur industriellen Weiterverarbeitung), Gh.<br />

46.76.0 Wickelpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Wolle, Gh.<br />

46.76.0 Wollfäden, aufbereitete, Gh.<br />

46.76.0 Wollfasern, Gh.<br />

46.76.0 Wollfilz, Gh.<br />

46.76.0 Wollfilzpappe, nicht zugeschnitten, Gh.<br />

46.76.0 Wollgarn , Gh.<br />

46.76.0 Wollkämmlinge, Gh.<br />

46.76.0 Zeichenpapier, nicht gebrauchsfertig, Gh.<br />

46.76.0 Zeitungspapier, in Rollen oder Bogen, Gh.<br />

46.76.0 Zellstoff, Gh.<br />

46.76.0 Zellstoffwatte, Gh.<br />

46.76.0 Zigarettenpapier (nicht zugeschnitten, nicht in Form von Heftchen, Hülsen oder in Rollen),<br />

Gh.<br />

46.76.0 Zwirn zur Weiterverarbeitung (Halbware), Gh.<br />

46.77.0 Altkleider, Gh.<br />

46.77.0 Altmaterialien und Reststoffen, Gh.<br />

46.77.0 Altöl, Gh.<br />

46.77.0 Altpapier, Gh.<br />

46.77.0 Altpapiersammlung (Sammeln von Altpapier mit anschließendem Verkauf auf der<br />

Großhandelsstufe)<br />

46.77.0 Altreifen, Gh.<br />

46.77.0 Altschrott, Gh.<br />

46.77.0 Ankauf und Verkauf von Altmetall (Gh.)<br />

46.77.0 Aschen (Schrott aus Eisen, Stahl- oder NE-Metallen), Gh.<br />

46.77.0 Edelmetallschrott, Gh.<br />

46.77.0 Eisenschrott, Gh.<br />

46.77.0 Flaschen, gebrauchte (Altmaterialien), Gh.<br />

46.77.0 Glasbruch, Gh.<br />

46.77.0 Hackschnitzel (Sägewerksabfall), Gh.<br />

46.77.0 Lumpen, Gh.<br />

46.77.0 Lungen (Abfälle), Gh.<br />

46.77.0 Mägen (Abfälle), Gh.<br />

46.77.0 Metallschrott, Gh.<br />

46.77.0 NE-Metallschrott, Gh.<br />

46.77.0 Papierreststoffe, Gh.<br />

46.77.0 Schlachtabfälle, Gh.<br />

46.77.0 Schrott aus Eisen, Stahl und NE-Metallen, Gh.<br />

46.77.0 Schrotthandel (Gh.)<br />

46.77.0 Sortieren von Altpapier (mit anschließendem Verkauf auf der Großhandelsstufe)<br />

46.77.0 Stahlschrott, Gh.<br />

46.90.1 Fertigwaren, Halbwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.90.1 Halb- und Fertigwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.90.1 Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

Statistisches Bundesamt 1017 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

46.90.2 Halbwaren und Rohstoffe ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.90.2 Rohstoffe und Halbwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.90.3 Erotikartikel (Gh. mit Waren verschiedener Art)<br />

46.90.3 Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

46.90.3 Filmausstattungen, Gh.<br />

46.90.3 Havariewaren (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh.<br />

46.90.3 Naturwaren (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh.<br />

46.90.3 Sonderposten und Restposten (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh.<br />

46.90.3 Waren aller Art für Linkshänder (Fertigwaren ohne ausgeprägten Schwerpunkt), Gh.<br />

46.90.3 Waren aller Art ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Gh.<br />

47.11.1 Delikatessengeschäft<br />

47.11.1 Feinkostladen<br />

47.11.1 Gemischtwarenhandel (Eh.)<br />

47.11.1 Getränke, Nahrungsmittel, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh.<br />

47.11.1 Lebensmitteleinzelhandel (Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren,<br />

ohne ausgeprägten Schwerpunkt)<br />

47.11.1 Lebensmittelgeschäft<br />

47.11.1 Lebensmittelmarkt<br />

47.11.1 Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh.<br />

47.11.1 Supermärkte (Eh. mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt)<br />

47.11.1 Tabakwaren, Getränke, Nahrungsmittel, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh.<br />

47.11.2 Gemischtwarenhandel (Verbrauchermärkte) (Eh.)<br />

47.11.2 Kiosk (Schwerpunkt Einzelhandel mit Nahrungsmitteln und Getränken)<br />

47.11.2 Kioske (Sonstiger Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke<br />

und Tabakwaren)<br />

47.11.2 Kolonialwaren, Eh.<br />

47.11.2 Supermärkte(Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und<br />

Tabakwaren)<br />

47.11.2 Tankstellen-Shop (Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren)<br />

47.11.2 Verbrauchermärkte<br />

47.11.2 Verbrauchermärkte (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel,<br />

Getränke und Tabakwaren)<br />

47.11.2 Warenhäuser(Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungsmittel, Getränke und<br />

Tabakwaren)<br />

47.19.1 Erotikartikel (Eh. mit Waren verschiedener Art)<br />

47.19.1 Erotik-Shops<br />

47.19.1 Filmausstattungen, Eh.<br />

47.19.1 Kaufhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art)<br />

47.19.1 Selbstschutzartikel (Waffen und Munition), Eh.<br />

47.19.1 Sex-Shops<br />

47.19.1 Sonderposten (ohne Nahrungsmittel), Eh. in Verkaufsräumen<br />

47.19.1 Waren aller Art für Linkshänder (ohne Nahrungsmittel), Eh.<br />

47.19.1 Warenhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art)<br />

47.19.2 Kaufhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel)<br />

47.19.2 Kioske (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel)<br />

47.19.2 Tankstellen-Shop (Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren)<br />

47.19.2 Warenhäuser (Eh. mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel)<br />

47.21.0 Äpfel, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Aprikosen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Auberginen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Beerenfrüchte, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Birnen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Bohnen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Champignons, frisch, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1018 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.21.0 Erdbeeren, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Estragon,frisch, Eh.<br />

47.21.0 Fenchel, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Frischobst, Eh.<br />

47.21.0 Früchte, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Gemüse, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Gurken, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Hülsengemüse, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Kartoffeln, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Kohlrabi, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Lauch, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Majoran, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Melonen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Möhren, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Nahrungsergänzungsmittel, Eh.<br />

47.21.0 Obst, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Paprika, frisch , Eh.<br />

47.21.0 Petersilie, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Pfirsiche, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Pflaumen, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Pilze, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Salat, Eh.<br />

47.21.0 Schnittlauch, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Spargel, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Speisekartoffeln, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Tafeltrauben, Eh.<br />

47.21.0 Tomaten, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Trauben, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Trüffel, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Waldpilze, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Weintrauben, Eh.<br />

47.21.0 Zucchini, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Zuckermais, frisch, Eh.<br />

47.21.0 Zwiebeln (Gemüse, frisch), Eh.<br />

47.22.0 Bratenstücke für den unmittelbaren Absatz, Eh.<br />

47.22.0 Dörrfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Enten, geschlachtet, Eh.<br />

47.22.0 Fleisch (frisch, gefroren, getrocknet, geräuchert, gesalzen und in Aspik), Eh.<br />

47.22.0 Fleisch- und Wurstpasteten, Eh.<br />

47.22.0 Fleischerzeugnisse , Eh.<br />

47.22.0 Fleischextrakt, Eh.<br />

47.22.0 Fleischkonserven, Eh.<br />

47.22.0 Fleischpasteten, Eh.<br />

47.22.0 Fleischsaft, Eh.<br />

47.22.0 Fleischwaren , Eh.<br />

47.22.0 Frischfleisch (von Geflügel, Kaninchen, Wild u.Ä.), Eh.<br />

47.22.0 Gänse, geschlachtet, Eh.<br />

47.22.0 Geflügel, geschlachtet, Eh.<br />

47.22.0 Geflügelfedern, Eh.<br />

47.22.0 Geflügelkonserven, Eh.<br />

47.22.0 Gefrierfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Hausgeflügel, geschlachtet, Eh.<br />

47.22.0 Herrichten von Tierhälften, -vierteln, Karbonadensträngen u.Ä. zu Koteletts, Schnitzeln u.Ä.,<br />

Eh.<br />

47.22.0 Hühner, geschlachtet, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1019 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.22.0 Kaninchenfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Kochschinken, Eh.<br />

47.22.0 Koteletts zum unmittelbaren Absatz, Eh.<br />

47.22.0 Pasteten (Fleisch- und Wurstpasteten), Eh.<br />

47.22.0 Pferdefleischkonserven, Eh.<br />

47.22.0 Pferdefleischwaren, Eh.<br />

47.22.0 Rauchfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Salami, Eh.<br />

47.22.0 Schaschlik (Fleischware), Eh.<br />

47.22.0 Schinken, Eh.<br />

47.22.0 Schmalzfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Schnitzel zum unmittelbaren Absatz, Eh.<br />

47.22.0 Snacks (mit mindestens 20% Fleischanteil), Eh.<br />

47.22.0 Speck, Eh.<br />

47.22.0 Wildfleisch, Eh.<br />

47.22.0 Wildkonserven, Eh.<br />

47.22.0 Wurst, Eh.<br />

47.22.0 Wurstkonserven, Eh.<br />

47.22.0 Wurstpasteten, Eh.<br />

47.22.0 Wurstwaren, Eh.<br />

47.22.0 Zervelatwurst, Eh.<br />

47.23.0 Algen, Eh.<br />

47.23.0 Austernlaich, Eh.<br />

47.23.0 Brat- und Kochfischwaren, Eh.<br />

47.23.0 Bücklinge, Eh.<br />

47.23.0 Fischdauerkonserven, Eh.<br />

47.23.0 Fische, Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Eh.<br />

47.23.0 Fischerzeugnisse (nicht Fischöl und -tran, Fischmehl), Eh.<br />

47.23.0 Fischfilets, Eh.<br />

47.23.0 Fischkonserven und -marinaden, Eh.<br />

47.23.0 Fischpasten, Eh.<br />

47.23.0 Fischräucherwaren, Eh.<br />

47.23.0 Fischrogen, Eh.<br />

47.23.0 Fischstäbchen, Eh.<br />

47.23.0 Kaviar, Eh.<br />

47.23.0 Kochfisch, Eh.<br />

47.23.0 Kochfischwaren, Eh.<br />

47.23.0 Krebs-, Weich- u.a. Meerestiere, Eh.<br />

47.23.0 Kühlkost aus Fisch und Fischerzeugnissen, Eh.<br />

47.23.0 Marinaden, Eh.<br />

47.23.0 Meereskrebse, Eh.<br />

47.23.0 Muschelerzeugnisse für Speisezwecke, Eh.<br />

47.23.0 Muscheln, Eh.<br />

47.23.0 Ölsardinen, Eh.<br />

47.23.0 Räucherfische, Eh.<br />

47.23.0 Räucherwaren (Fischwaren), Eh.<br />

47.23.0 Salzheringe, Eh.<br />

47.23.0 Schaltiererzeugnisse für Speisezwecke, Eh.<br />

47.23.0 Snacks (mit mindestens 20% Fischanteil), Eh.<br />

47.23.0 Sprotten, geräucherte, Eh.<br />

47.23.0 Süßwasserkrebse, Eh.<br />

47.23.0 Tiefkühlkost (tafelfertige Fischgerichte), Eh.<br />

47.23.0 Weichtiere u.a. Meerestiere (auch tiefgefrorene), Eh.<br />

47.24.0 Aufbacken von Teiglingen aller Art<br />

47.24.0 Backwaren (Dauerbackwaren), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1020 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.24.0 Backwaren , Eh.<br />

47.24.0 Biskuit, Eh.<br />

47.24.0 Bonbons (Süßwaren), Eh.<br />

47.24.0 Brezeln, Eh.<br />

47.24.0 Brot, Eh.<br />

47.24.0 Brötchen, Eh.<br />

47.24.0 Dauerbackwaren, Eh.<br />

47.24.0 Dauerlutscher, Eh.<br />

47.24.0 Dominosteine, Eh.<br />

47.24.0 Dragées (Süßwaren), Eh.<br />

47.24.0 Drops (Süßwaren), Eh.<br />

47.24.0 Eis (Speiseeis), Eh.<br />

47.24.0 Eiskonserven, Eh.<br />

47.24.0 Eiskrem, Eh.<br />

47.24.0 Eispulver, Eh.<br />

47.24.0 Erdnüsse (Knabberartikel), Eh.<br />

47.24.0 Feingebäck (nicht Dauerbackwaren), Eh.<br />

47.24.0 Fettglasurmasse, Eh.<br />

47.24.0 Frischbackwaren (nicht Dauerbackwaren), Eh.<br />

47.24.0 Frischbrot, Eh.<br />

47.24.0 Früchte, kandierte, Eh.<br />

47.24.0 Fruchtgeleewaren, Eh.<br />

47.24.0 Gummibonbons (Süßwaren), Eh.<br />

47.24.0 Hart- und Weichkekse, Eh.<br />

47.24.0 Honig (Kunsthonig), Eh.<br />

47.24.0 Honigkuchen, Eh.<br />

47.24.0 Kakaoerzeugnisse (nicht Rohkakao, Kakaopulver), Eh.<br />

47.24.0 Kakaofett, Eh.<br />

47.24.0 Kakaomassen, Eh.<br />

47.24.0 Kakaoöl, Eh.<br />

47.24.0 Karamellen, Eh.<br />

47.24.0 Käse- und Laugengebäck, Eh.<br />

47.24.0 Kaugummi, Eh.<br />

47.24.0 Kekse, Eh.<br />

47.24.0 Kleingebäck (Dauerbackwaren), Eh.<br />

47.24.0 Kleingebäck (Konditorwaren), Eh.<br />

47.24.0 Knabberartikel, Eh.<br />

47.24.0 Kokosflocken (auch mit Schokolade überzogene), Eh.<br />

47.24.0 Komprimate (Süßwaren), Eh.<br />

47.24.0 Konditorwaren, Eh.<br />

47.24.0 Konfekt, Eh.<br />

47.24.0 Kräuterbonbons, Eh.<br />

47.24.0 Kunsthonig, Eh.<br />

47.24.0 Kuvertüre, Eh.<br />

47.24.0 Lakritzwaren, Eh.<br />

47.24.0 Laugengebäck, Eh.<br />

47.24.0 Lebkuchen, Eh.<br />

47.24.0 Lutscher, Eh.<br />

47.24.0 Mandelkerne, geröstete, Eh.<br />

47.24.0 Mandeln, gebrannte, Eh.<br />

47.24.0 Mandelpräparate für Süßwaren, Eh.<br />

47.24.0 Marzipanrohmasse, Eh.<br />

47.24.0 Marzipanwaren, Eh.<br />

47.24.0 Matzen, Eh.<br />

47.24.0 Nougatpralinen, -schokolade, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1021 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.24.0 Nougatrohmasse, Eh.<br />

47.24.0 Nüsse (gesalzene, geröstete oder anders zubereitete), Eh.<br />

47.24.0 Nüsse, kandierte, Eh.<br />

47.24.0 Nusskerne, Eh.<br />

47.24.0 Oblaten, Eh.<br />

47.24.0 Paniermehl, Eh.<br />

47.24.0 Pfefferkuchen, -nüsse u.Ä., Eh.<br />

47.24.0 Pfefferminzdrops u.Ä., Eh.<br />

47.24.0 Popcorn, Eh.<br />

47.24.0 Pralinen, Eh.<br />

47.24.0 Printen, Eh.<br />

47.24.0 Puffmais (Popcorn), Eh.<br />

47.24.0 Puffreis, Eh.<br />

47.24.0 Pumpernickel, Eh.<br />

47.24.0 Salzgebäck, Eh.<br />

47.24.0 Schokolade (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Schokoladenerzeugnisse (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Schokoladenwaren (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Semmelbrösel, Eh.<br />

47.24.0 Snacks (Dauerbackwaren), Eh.<br />

47.24.0 Softeis, Eh.<br />

47.24.0 Sorbets, Eh.<br />

47.24.0 Speiseeis, Eh.<br />

47.24.0 Studentenfutter, Eh.<br />

47.24.0 Süßwaren (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Süßwarenrohmassen, Eh.<br />

47.24.0 Tafelschokolade (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Torten, Eh.<br />

47.24.0 Tortenböden, Eh.<br />

47.24.0 Überzugsmassen (Schokoladenerzeugnis), Eh.<br />

47.24.0 Waffeln (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Wasserbackwaren, Eh.<br />

47.24.0 Weichkeks (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Zuckerwaren (nicht für Diabetiker), Eh.<br />

47.24.0 Zwieback, Eh.<br />

47.25.0 Alkoholfreie Biere, Eh.<br />

47.25.0 Alkoholfreie Getränke, Eh.<br />

47.25.0 Alkoholfreie Weine und Schaumweine, Eh.<br />

47.25.0 Apfelsaft, Eh.<br />

47.25.0 Apfelwein, Eh.<br />

47.25.0 Aquavit, Eh.<br />

47.25.0 Arrak, Eh.<br />

47.25.0 Bier, Eh.<br />

47.25.0 Birnenwein, Eh.<br />

47.25.0 Branntwein (nicht Rohbranntwein), Eh.<br />

47.25.0 Brauselimonaden, Eh.<br />

47.25.0 Brausen, Eh.<br />

47.25.0 Camcorder mit Eingang für die Aufzeichnung von Fernsehsendungen, Eh.<br />

47.25.0 Colagetränke, Eh.<br />

47.25.0 Dessertwein, Eh.<br />

47.25.0 Einfachbiere, Eh.<br />

47.25.0 Erfrischungsgetränke , Eh.<br />

47.25.0 Fruchtdessertwein, Eh.<br />

47.25.0 Fruchtkräuterwein, Eh.<br />

47.25.0 Fruchtsäfte, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1022 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.25.0 Fruchtsaftgetränke, Eh.<br />

47.25.0 Fruchtsaftkonzentrate (Obstdicksäfte, auch tiefgefroren), Eh.<br />

47.25.0 Fruchtschaumwein, Eh.<br />

47.25.0 Fruchtsirup, Eh.<br />

47.25.0 Fruchtwein, Eh.<br />

47.25.0 Gärungsalkohol, Eh.<br />

47.25.0 Gemüsesäfte, Eh.<br />

47.25.0 Getränke (Wein, Sekt und Spirituosen), Eh.<br />

47.25.0 Getränke , Eh.<br />

47.25.0 Getränkeabholmärkte (Bier, Mineralwasser, Fruchtsaftgetränke, Limonaden, Brausen), Eh.<br />

47.25.0 Getränkeabholmärkte (Wein, Sekt und Spirituosen), Eh.<br />

47.25.0 Getreidebrand, Eh.<br />

47.25.0 Gin, Eh.<br />

47.25.0 Grapefruitsaft, Eh.<br />

47.25.0 Honigwein, Eh.<br />

47.25.0 Kaltgetränke (Erfrischungsgetränke, ohne diätetische Getränke), Eh.<br />

47.25.0 Karottensäfte, Eh.<br />

47.25.0 Kernobstsäfte, Eh.<br />

47.25.0 Kernobstweine, Eh.<br />

47.25.0 Kohlensäurehaltiges Wasser, künstliches, Eh.<br />

47.25.0 Kolagetränke, Eh.<br />

47.25.0 Konzentrate aus Frucht- und Gemüsesäften, Eh.<br />

47.25.0 Kornbranntwein, Eh.<br />

47.25.0 Kräuterlikör, Eh.<br />

47.25.0 Kräuterwein, Eh.<br />

47.25.0 Lagerbier, Eh.<br />

47.25.0 Likör, Eh.<br />

47.25.0 Likörwein, Eh.<br />

47.25.0 Limonade, Eh.<br />

47.25.0 Malzwein, Eh.<br />

47.25.0 Mineralwasser, Eh.<br />

47.25.0 Naturwaren (Naturwein), Eh.<br />

47.25.0 Nektars, Eh.<br />

47.25.0 Obstbrand, Eh.<br />

47.25.0 Obstdicksäfte, Eh.<br />

47.25.0 Obstsäfte, Eh.<br />

47.25.0 Obstschaumweine, Eh.<br />

47.25.0 Obstweine, Eh.<br />

47.25.0 Orangeade, Eh.<br />

47.25.0 Perlwein, Eh.<br />

47.25.0 Qualitätswein, Eh.<br />

47.25.0 Rum, Eh.<br />

47.25.0 Säfte (Frucht- und Gemüsesäfte), Eh.<br />

47.25.0 Schankbier, Eh.<br />

47.25.0 Schaumwein, Eh.<br />

47.25.0 Sekt, Eh.<br />

47.25.0 Sodawasser, Eh.<br />

47.25.0 Spirituosen, Eh.<br />

47.25.0 Spirituosen-Mischgetränke (Cocktails), Eh.<br />

47.25.0 Sprudel, Eh.<br />

47.25.0 Starkbier, Eh.<br />

47.25.0 Süßmost, Eh.<br />

47.25.0 Tafelwasser, Eh.<br />

47.25.0 Tafelwein, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1023 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.25.0 Tomatensäfte, Eh.<br />

47.25.0 Tonic, Eh.<br />

47.25.0 Traubensaft, Eh.<br />

47.25.0 Traubenschaumwein, Eh.<br />

47.25.0 Traubenwein, Eh.<br />

47.25.0 Trinkbranntwein, Eh.<br />

47.25.0 Vergällter Branntwein, Eh.<br />

47.25.0 Vollbier, Eh.<br />

47.25.0 Wein, Eh.<br />

47.25.0 Weinähnliche Getränke, Eh.<br />

47.25.0 Weinbrand, Eh.<br />

47.25.0 Weine, aromatisierte, Eh.<br />

47.25.0 Weinhandel (Eh.)<br />

47.25.0 Weinzubereitungen, Eh.<br />

47.25.0 Wermutwein, Eh.<br />

47.25.0 Whisky, Eh.<br />

47.25.0 Wodka, Eh.<br />

47.25.0 Zitronensaft, Eh.<br />

47.26.0 Einwegspitzen (Verbrauchsartikel für Raucher), Eh.<br />

47.26.0 Feinschnitt (Rauchtabak), Eh.<br />

47.26.0 Filterpatronen (Verbrauchsartikel für Raucher), Eh.<br />

47.26.0 Filterzigaretten, Eh.<br />

47.26.0 Grobschnitt (Rauchtabak), Eh.<br />

47.26.0 Kautabak, Eh.<br />

47.26.0 Krüllschnitt (Rauchtabak), Eh.<br />

47.26.0 Marineschnitt (Rauchtabak), Eh.<br />

47.26.0 Mundstücke für Tabakspfeifen, Eh.<br />

47.26.0 Pfeifenreiniger, Eh.<br />

47.26.0 Pfeifentabak, Eh.<br />

47.26.0 Rauchtabak, Eh.<br />

47.26.0 Rauchwaren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und Stumpen), Eh.<br />

47.26.0 Schnupftabak, Eh.<br />

47.26.0 Stumpen (Tabakwaren), Eh.<br />

47.26.0 Tabakwaren , Eh.<br />

47.26.0 Verbrauchsartikel für Raucher, Eh.<br />

47.26.0 Zigaretten, Eh.<br />

47.26.0 Zigarettenpapier in Form von Heftchen, Hülsen und Rollen, Eh.<br />

47.26.0 Zigarillos, Eh.<br />

47.26.0 Zigarren, Eh.<br />

47.29.0 Anis, Eh.<br />

47.29.0 Äpfel (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Apfelmuß, Eh.<br />

47.29.0 Aprikosen (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Aprikosenkernmassen (Backzutaten), Eh.<br />

47.29.0 Auberginen (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Backhefen, Eh.<br />

47.29.0 Backhilfsmittel (Quellmehl, Teigsäuerungsmittel), Eh.<br />

47.29.0 Backmischungen, Eh.<br />

47.29.0 Backmittel, Eh.<br />

47.29.0 Backpulver, Eh.<br />

47.29.0 Backtriebmittel, Eh.<br />

47.29.0 Backzutaten (nicht kandierte Früchte), Eh.<br />

47.29.0 Basilikum, Eh.<br />

47.29.0 Beerenfrüchte (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Bienenhonig, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1024 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Bierhefe, Eh.<br />

47.29.0 Bioladen (Reformwaren)<br />

47.29.0 Biolebensmittel (Reformwaren), Eh.<br />

47.29.0 Birnen (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Bohnen (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Bohnenkaffee, roh und geröstet, Eh.<br />

47.29.0 Brauselimonadenpulver, Eh.<br />

47.29.0 Brotaufstriche auf Fruchtbasis, Eh.<br />

47.29.0 Brotaufstriche, als Butterersatz, Eh.<br />

47.29.0 Brühen, Eh.<br />

47.29.0 Butter, Eh.<br />

47.29.0 Buttermilch, Eh.<br />

47.29.0 Butterschmalz, Eh.<br />

47.29.0 Casein, Eh.<br />

47.29.0 Champignons (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Cornflakes, Eh.<br />

47.29.0 Couscous, Eh.<br />

47.29.0 Dauermilch, Eh.<br />

47.29.0 Dextrose (Traubenzucker), Eh.<br />

47.29.0 Diätetische Milcherzeugnisse, Eh.<br />

47.29.0 Diätetische Nahrungsmittel und Getränke, Eh.<br />

47.29.0 Diätische Lebensmittel, Eh.<br />

47.29.0 Diätprodukte, Eh.<br />

47.29.0 Diätsalze, natriumarme oder natriumfreie, Eh.<br />

47.29.0 Dörrgemüse und -obst, Eh.<br />

47.29.0 Eiaustauschstoffe, Eh.<br />

47.29.0 Eier, Eh.<br />

47.29.0 Eier, pulverisiert und rekonstituiert, Eh.<br />

47.29.0 Eieralbumin, Eh.<br />

47.29.0 Eierzeugnisse, Eh.<br />

47.29.0 Eipulver, Eh.<br />

47.29.0 Erdbeeren (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Essenzen für das Ernährungsgewerbe, Eh.<br />

47.29.0 Essig, Eh.<br />

47.29.0 Extraktionstran (Fischtran), Eh.<br />

47.29.0 Fenchel (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Fertiggerichte, Eh.<br />

47.29.0 Fertigpudding, Eh.<br />

47.29.0 Fertigsenf, Eh.<br />

47.29.0 Fette (Nahrungsfette), Eh.<br />

47.29.0 Fette, rohe, pflanzliche und tierische (für Ernährungszwecke), Eh.<br />

47.29.0 Fettwaren (Nahrungsfette), Eh.<br />

47.29.0 Fischfertiggerichte (auch tiefgefroren), Eh.<br />

47.29.0 Fischöl und -tran, Eh.<br />

47.29.0 Fischsalat, Eh.<br />

47.29.0 Flaschenmilch, sterilisiert, Eh.<br />

47.29.0 Fleischfertiggerichte, Eh.<br />

47.29.0 Fleischsalat, Eh.<br />

47.29.0 Frischkäse, Eh.<br />

47.29.0 Frischmilch, Eh.<br />

47.29.0 Fruchtaufstriche (Brotaufstriche), Eh.<br />

47.29.0 Früchte (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Früchtetee, Eh.<br />

47.29.0 Fruchtzubereitungen, Eh.<br />

47.29.0 Fruchtzucker, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1025 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Fructose, Eh.<br />

47.29.0 Frühstücksnahrung, Eh.<br />

47.29.0 Gärungsessig, Eh.<br />

47.29.0 Gefriergemüse und -obst, Eh.<br />

47.29.0 Gelee (verarbeitetes Obst), Eh.<br />

47.29.0 Gemengemehl, Eh.<br />

47.29.0 Gemüse (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Gemüsekonserven, Eh.<br />

47.29.0 Gemüsemehl, Eh.<br />

47.29.0 Gemüsesalate, Eh.<br />

47.29.0 Gerstenmehl, Eh.<br />

47.29.0 Getränke, diätetische, Eh.<br />

47.29.0 Getränkegrundstoffmischung (Post-Mix-Sirup), Eh.<br />

47.29.0 Getreide, Eh. (Nahrungsmittel)<br />

47.29.0 Getreidekaffee, Eh.<br />

47.29.0 Getreidemehl, Eh.<br />

47.29.0 Getreideprodukte , Eh.<br />

47.29.0 Getreidestärke, Eh.<br />

47.29.0 Gewürze, Eh.<br />

47.29.0 Gewürzmischungen, Eh.<br />

47.29.0 Gewürzsoßen, Eh.<br />

47.29.0 Glucose, Eh.<br />

47.29.0 Glucosesirup, Eh.<br />

47.29.0 Glutenfreie Lebensmittel, Eh.<br />

47.29.0 Graupen, Eh.<br />

47.29.0 Grieben, Eh.<br />

47.29.0 Grieß, Eh.<br />

47.29.0 Grünkernerzeugnisse, Eh.<br />

47.29.0 Grütze, Eh.<br />

47.29.0 Gurkenkonserven, Eh.<br />

47.29.0 Haferflocken, Eh.<br />

47.29.0 Hartkäse, Eh.<br />

47.29.0 Hefen (Backhefen), Eh.<br />

47.29.0 Hefen , Eh.<br />

47.29.0 Hülsenfrüchte, Eh.<br />

47.29.0 Ingwer, Eh.<br />

47.29.0 Joghurt, Eh.<br />

47.29.0 Kaffee, Eh.<br />

47.29.0 Kaffee-Ersatz, Eh.<br />

47.29.0 Kaffee-Extrakt, Eh.<br />

47.29.0 Kaffeemittel, Eh.<br />

47.29.0 Kaffeemittelmischungen, Eh.<br />

47.29.0 Kaffeezusatzstoffe, Eh.<br />

47.29.0 Kakao, Eh.<br />

47.29.0 Kakaopulver, Eh.<br />

47.29.0 Kamillentee, Eh.<br />

47.29.0 Kapern (Konserven), Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelbackmehl, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelbreipulver, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelchips, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelerzeugnisse, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelflocken, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelmehl, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffeln (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelnasskonserven, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1026 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Kartoffelpüree (dehydriert), Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelsalat, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelsnacks, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffelstärke, Eh.<br />

47.29.0 Kartoffeltrocknungserzeugnisse (nicht getrocknete Kartoffeln), Eh.<br />

47.29.0 Käse, Eh.<br />

47.29.0 Kasein, Eh.<br />

47.29.0 Ketchup, Eh.<br />

47.29.0 Kindernährmittel, Eh.<br />

47.29.0 Kleie (nicht Futtermittel für Nutztiere), Eh.<br />

47.29.0 Kleinkindernahrung, Eh.<br />

47.29.0 Kloßmehl aus Trockenkartoffeln, Eh.<br />

47.29.0 Knäckebrot, Eh.<br />

47.29.0 Kochfette, gemischte, Eh.<br />

47.29.0 Kohlrabi (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Kondensmilch, Eh.<br />

47.29.0 Konfitüren, Eh.<br />

47.29.0 Koriander, Eh.<br />

47.29.0 Kräutertee, Eh.<br />

47.29.0 Kresse, Eh.<br />

47.29.0 Küchenkräuter, Eh.<br />

47.29.0 Kühlkost (Obst und Gemüse; konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Kümmel, Eh.<br />

47.29.0 Kunstspeisefette, Eh.<br />

47.29.0 Labkasein, Eh.<br />

47.29.0 Lauch (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Leinsamenöl, Eh.<br />

47.29.0 Lorbeer, Eh.<br />

47.29.0 Magermilch, Eh.<br />

47.29.0 Maiskeimöl, Eh.<br />

47.29.0 Maismehl, Eh.<br />

47.29.0 Maisöl, Eh.<br />

47.29.0 Maisquellwasser, Eh.<br />

47.29.0 Maisstärke, Eh.<br />

47.29.0 Majoran ( konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Maltose, Eh.<br />

47.29.0 Malzmehl, Eh.<br />

47.29.0 Margarine, Eh.<br />

47.29.0 Marmeladen, Eh.<br />

47.29.0 Mate, Eh.<br />

47.29.0 Mayonnaise, Eh.<br />

47.29.0 Mehl, Eh.<br />

47.29.0 Milch, Eh.<br />

47.29.0 Milcherzeugnisse , Eh.<br />

47.29.0 Milcherzeugnisse, diätetische, Eh.<br />

47.29.0 Milchmischgetränke, Eh.<br />

47.29.0 Milchnährmittel für Säuglinge und Kinder, Eh.<br />

47.29.0 Milchpräparate , Eh.<br />

47.29.0 Milchpulver, Eh.<br />

47.29.0 Mischungen aus Kaffee, Kaffeemitteln und/oder Kaffee-Extrakten, Eh.<br />

47.29.0 Möhren (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Molke, Eh.<br />

47.29.0 Molkepulver, Eh.<br />

47.29.0 Molkereiprodukte , Eh.<br />

47.29.0 Muskatnüsse, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1027 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Müsli (Frühstücksnahrung), Eh.<br />

47.29.0 Nährhefe (nicht Hefefuttermittel), Eh.<br />

47.29.0 Nahrungsfette , Eh.<br />

47.29.0 Naturhonig, Eh.<br />

47.29.0 Naturkost (Reformwaren), Eh.<br />

47.29.0 Naturprodukte zur Nahrungsergänzung (Reformwaren), Eh.<br />

47.29.0 Nelken (Gewürz), Eh.<br />

47.29.0 Nudeln, Eh.<br />

47.29.0 Nüsse, gemahlen (Backzutaten), Eh.<br />

47.29.0 Nusspräparate für Back- und Süßwaren, Eh.<br />

47.29.0 Obst (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Obstkonserven, Eh.<br />

47.29.0 Obstpülpe, -mark, -pektin und -trester, Eh.<br />

47.29.0 Obstsalate, Eh.<br />

47.29.0 Öle für Ernährungszwecke , Eh.<br />

47.29.0 Olivenöl, Eh.<br />

47.29.0 Palmkernöl, Eh.<br />

47.29.0 Paprika (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Petersilie (getrocknet, tiefgefroren), Eh.<br />

47.29.0 Pfeffer, Eh.<br />

47.29.0 Pfefferminztee, Eh.<br />

47.29.0 Pfirsiche (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Pflanzenöle, Eh.<br />

47.29.0 Pflaumen (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Pflaumenmus, Eh.<br />

47.29.0 Pilze (konserviert) Eh.<br />

47.29.0 Plattenfette (Nahrungsfette, ohne diätetische), Eh.<br />

47.29.0 Pommes frites (auch tiefgefroren), Eh.<br />

47.29.0 Post-Mix-Sirup (Getränkegrundstoffmischung), Eh.<br />

47.29.0 Puddingpulver, Eh.<br />

47.29.0 Quark, Eh.<br />

47.29.0 Quarkspeisen, Eh.<br />

47.29.0 Rahm, Eh.<br />

47.29.0 Reformhäuser (Eh. mit Reformwaren)<br />

47.29.0 Reformwaren, Eh.<br />

47.29.0 Reis, bearbeiteter, Eh.<br />

47.29.0 Reisstärke, Eh.<br />

47.29.0 Roggenmehl (nicht Futtermittel), Eh.<br />

47.29.0 Rohmilch, Eh.<br />

47.29.0 Röstkaffee, Eh.<br />

47.29.0 Sago, Eh.<br />

47.29.0 Sahne, Eh.<br />

47.29.0 Salatdressings, Eh.<br />

47.29.0 Salatsoßen, Eh.<br />

47.29.0 Salz für Speisezwecke, Eh.<br />

47.29.0 Sauerkonserven, Eh.<br />

47.29.0 Sauerkraut, Eh.<br />

47.29.0 Sauermilchkäse, Eh.<br />

47.29.0 Säuglings- und Kleinkindernahrung, Eh.<br />

47.29.0 Säuglingsanfangsnahrung, Eh.<br />

47.29.0 Schafsmilch, Eh.<br />

47.29.0 Schaschlik-Soßen, Eh.<br />

47.29.0 Schlagrahm, Eh.<br />

47.29.0 Schmalz, Eh.<br />

47.29.0 Schmelzkäse, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1028 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Schmelzkäsezubereitungen, Eh.<br />

47.29.0 Schnittkäse, Eh.<br />

47.29.0 Schnittlauch ( getrocknet, tiefgefroren), Eh.<br />

47.29.0 Schokoladencremes, Eh.<br />

47.29.0 Schokoladenerzeugnisse für Diabetiker, Eh.<br />

47.29.0 Schokoladenpulver, Eh.<br />

47.29.0 Senf, Eh.<br />

47.29.0 Senfmehl, Eh.<br />

47.29.0 Snacks (mit mindestens 20% Teigwarenanteil), Eh.<br />

47.29.0 Sojabohnenöl, Eh.<br />

47.29.0 Sojaquark (Tofu), Eh.<br />

47.29.0 Sonnenblumenkernöl, Eh.<br />

47.29.0 Soßen, Eh.<br />

47.29.0 Spargel (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Speiseessig, Eh.<br />

47.29.0 Speisefette , Eh.<br />

47.29.0 Speisegelatine, Eh.<br />

47.29.0 Speisekartoffeln (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Speiseöle , Eh.<br />

47.29.0 Speisesalz (Stein-, Salinen- und Siedesalz), Eh.<br />

47.29.0 Stärke und Stärkederivate, Eh.<br />

47.29.0 Stärkefutter, Eh.<br />

47.29.0 Suppen, Eh.<br />

47.29.0 Süßspeisenpulver, Eh.<br />

47.29.0 Süßstoffe, Eh.<br />

47.29.0 Talg (Speise-), Eh.<br />

47.29.0 Tapioca, Eh.<br />

47.29.0 Tee, Eh.<br />

47.29.0 Tee-Extrakt, Eh.<br />

47.29.0 Teigwaren, Eh.<br />

47.29.0 Tiefkühlkost (Fertiggerichte aus mehreren Komponenten bestehend), Eh.<br />

47.29.0 Tofu (Sojaquark), Eh.<br />

47.29.0 Tomaten (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Tomatenketchup, Eh.<br />

47.29.0 Tomatensoße, Eh.<br />

47.29.0 Tortellini, Eh.<br />

47.29.0 Traubenzucker, Eh.<br />

47.29.0 Trinkmilch, Eh.<br />

47.29.0 Trockengemüse und -obst, Eh.<br />

47.29.0 Trockenkartoffeln, Eh.<br />

47.29.0 Trockenmilcherzeugnisse, Eh.<br />

47.29.0 Trockenspeisekartoffeln, Eh.<br />

47.29.0 Trüffel (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Vanille- und Vanillinzucker, Eh.<br />

47.29.0 Vollmilch, Eh.<br />

47.29.0 Waldpilze (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Weichkäse, Eh.<br />

47.29.0 Weinessig, Eh.<br />

47.29.0 Weizengrieß, Eh.<br />

47.29.0 Weizenmehl, Eh.<br />

47.29.0 Weizenstärke, Eh.<br />

47.29.0 Würzen, Eh.<br />

47.29.0 Ziegenmilch, Eh.<br />

47.29.0 Zimt, Eh.<br />

47.29.0 Zucchini (konserviert), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1029 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.29.0 Zucker, Eh.<br />

47.29.0 Zuckeraustauschstoffe, Eh.<br />

47.29.0 Zuckermais (konserviert), Eh.<br />

47.29.0 Zuckerwaren für Diabetiker, Eh.<br />

47.29.0 Zwiebeln (konserviert), Eh.<br />

47.30.1 Agenturtankstellen<br />

47.30.1 Antiklopfmittel (Absatz in fremdem Namen (durch Agenturtankstellen))<br />

47.30.1 Autolackpflegemittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Autopflegemittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Benzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Bremsflüssigkeit (Absatz in fremdem Namen (durch Agenturtankstellen))<br />

47.30.1 Dieselkraftstoff (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Enteisungsmittel (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Fahrzeugkraftstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Getriebeöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Kraftfahrzeugmotorenöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Kraftstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Kühlmittel für Kraftfahrzeuge (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Motorenbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Motorenöle (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Normalbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung (Absatz in fremdem Namen durch<br />

Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Tankstellen mit Absatz in fremdem Namen<br />

47.30.1 Schmierstoffe (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Superbenzin (Absatz in fremdem Namen durch Agenturtankstellen)<br />

47.30.1 Tankstellen (Agenturtankstellen)<br />

47.30.2 Antiklopfmittel (Absatz in eigenem Namen (durch Freie Tankstellen))<br />

47.30.2 Autolackpflegemittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Autopflegemittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Benzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Bremsflüssigkeit (Absatz in eigenem Namen (durch Freie Tankstellen))<br />

47.30.2 Dieselkraftstoff (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Enteisungsmittel (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Erdgastankstellen (Absatz im eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Fahrzeugkraftstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Freie Tankstellen<br />

47.30.2 Getriebeöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Kraftfahrzeugmotorenöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Kraftstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Kühlmittel für Kraftfahrzeuge (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Motorenbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Motorenöle (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Normalbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Öle, mineralische, aus der Rohölverarbeitung (Absatz in eigenem Namen durch Freie<br />

Tankstellen)<br />

47.30.2 Rapsöl-Methylester (Biotreibstoff), Tankstellen mit Absatz in eigenem Namen<br />

47.30.2 Rapsöl-Methylester (Freie Tankstelle)<br />

47.30.2 Schmierstoffe (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Superbenzin (Absatz in eigenem Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Tankstellen (Freie Tankstellen)<br />

47.30.2 Wasserstofftankstellen (Absatz im eigenen Namen durch Freie Tankstellen)<br />

47.41.0 Addiermaschinen, Eh.<br />

47.41.0 ADV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1030 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.41.0 Analogrechner, Eh.<br />

47.41.0 Antriebsriemen aus Gummi für Büromaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Bleistiftspitzmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Büromaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Bürooffsetmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 CD-ROM (bespielte), Eh.<br />

47.41.0 Computer, Eh.<br />

47.41.0 Computersysteme, Eh.<br />

47.41.0 Datenverarbeitungsgeräte, Eh.<br />

47.41.0 Digitalrechner, Eh.<br />

47.41.0 Diktiergeräte, Eh.<br />

47.41.0 Disketten, bespielte Eh.<br />

47.41.0 Drucker für Datenverarbeitungsgeräte, Eh.<br />

47.41.0 EDV-Geräte und -Einrichtungen (Geräte und Einrichtungen für die automatische<br />

Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.41.0 Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Eh.<br />

47.41.0 Elektronenrechner (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh.<br />

47.41.0 Elektronik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh.<br />

47.41.0 Fakturiermaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Geräte und Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, Eh.<br />

47.41.0 Heftmaschinen für Bürozwecke, Eh.<br />

47.41.0 Hektographen, Eh.<br />

47.41.0 Kompakt- und Zentraleinheiten für die automatische Datenverarbeitung, Eh.<br />

47.41.0 Lap-Tops (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh.<br />

47.41.0 Lesegeräte (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.41.0 Locher (Bürogeräte aus Metall), Eh.<br />

47.41.0 Magnetbänder für Datenverarbeitungsgeräte, Eh.<br />

47.41.0 Mikrofilmlesegeräte, Eh.<br />

47.41.0 Notebooks, Eh.<br />

47.41.0 Notenschreibmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 PC-Bildschirme, Eh.<br />

47.41.0 PC-Komponenten (Prozessoren, Mainboards und Grafikkarten), Eh.<br />

47.41.0 PC-Monitore, Eh.<br />

47.41.0 PCs, Eh.<br />

47.41.0 Periphere Einheiten (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.41.0 Plotter (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.41.0 Rechenmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Schreibmaschinen , Eh.<br />

47.41.0 Software, Eh.<br />

47.41.0 Taschenrechner, Rechenmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Tastaturen für Datenverarbeitungsgeräte, Eh.<br />

47.41.0 Terminals (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.41.0 Textverarbeitungsmaschinen, Eh.<br />

47.41.0 Tintenstrahldrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.42.0 Anrufbeantworter, Eh.<br />

47.42.0 Autotelefone, Telefaxgeräten, Funkanlagen, Eh.<br />

47.42.0 Beratung und Vertrieb von Telekommunikationsanlagen, Eh.<br />

47.42.0 Bildtelefone, Eh.<br />

47.42.0 Einbau von Kommunikationstechnik in Kraftwagen verbunden mit Kauf (privat)<br />

47.42.0 Fernsprechapparate, Eh.<br />

47.42.0 Fernsprechtechnische Geräte und Einrichtungen, Eh.<br />

47.42.0 Funkgeräte, Eh.<br />

47.42.0 Funksprechgeräte, Eh.<br />

47.42.0 Funktelefone, Eh.<br />

47.42.0 Handys, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1031 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.42.0 Handy-Shop (Eh.)<br />

47.42.0 Informationstechnik (Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen), Eh.<br />

47.42.0 Informationstechnik (Telekommunikationstechnik), Eh.<br />

47.42.0 Kommunikationsartikel (nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen), Eh.<br />

47.42.0 Kommunikationssysteme (Telekommunikationsgeräte), Eh.<br />

47.42.0 Kommunikationssysteme, Eh.<br />

47.42.0 Mobilfunkgeräte, Eh.<br />

47.42.0 Sprechfunkempfangsgeräte, Eh.<br />

47.42.0 Telefaxgeräte, Eh.<br />

47.42.0 Telefonanlagen, Eh.<br />

47.42.0 Telefonanrufbeantworter, Eh.<br />

47.42.0 Telefonapparate, Eh.<br />

47.42.0 Telekommunikationstechnik), Eh.<br />

47.43.0 Abstimmungsanlagen, elektronische (elektroakustische Phonoanlagen), Eh.<br />

47.43.0 Antennen (Empfangsantennen; nicht Antennenlitze), Eh.<br />

47.43.0 Antennenreflektoren, Eh.<br />

47.43.0 Antennenverstärker, Eh.<br />

47.43.0 Antriebsriemen aus Gummi für Rundfunk-, Fernseh- und phontechnische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.43.0 Autoradios, Eh.<br />

47.43.0 Bauelemente der Fernseh- und Hochfrequenztechnik, Eh.<br />

47.43.0 Baugruppen für Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Bildröhren für Fernsehempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Bildverstärkerröhren für Fernsehempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Blockflöten, Eh.<br />

47.43.0 Camcorder, Eh.<br />

47.43.0 CD-Player, Eh.<br />

47.43.0 Detektorgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Eh.<br />

47.43.0 Diamantnadeln für Tonabnehmer, Eh.<br />

47.43.0 Einbau von Autoradios (verbunden mit dem Kauf)<br />

47.43.0 Elektronik (Rundfunkgeräte sowie phono- und videotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Empfänger für Rundfunk, Eh.<br />

47.43.0 Empfangsantennen (nicht Antennenlitze), Eh.<br />

47.43.0 Fernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Fernsehdecoder, Eh.<br />

47.43.0 Fernsehempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Ferritstäbe für Empfangsantennen, Eh.<br />

47.43.0 Filter (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone in Kraftwagen, Eh.<br />

47.43.0 Gehäuse für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Haedsets für Mobiltelefone, Eh.<br />

47.43.0 Hi-Fi-Geräte (phonotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Hörfunkempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Infrarotfernbedienungen für Rundfunk, Fernseh- und phonotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Kassettenrecorder , Eh.<br />

47.43.0 Kassettentonbänder, Eh.<br />

47.43.0 Koaxialkabel für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Koaxialstecker für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Kofferempfangsgeräte (Rundfunkempfangsgeräte), Eh.<br />

47.43.0 Kopfhörer, Eh.<br />

47.43.0 Kraftfahrzeugempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Kupplungen (Teile für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Lautsprecher, Eh.<br />

47.43.0 Mikrofone, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1032 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.43.0 Möbel für Rundfunkgeräte, phonotechnische und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Mobiltelefon-Freisprecheinrichtungen, Eh.<br />

47.43.0 Musikmöbel, -schränke und -truhen (kombinierte Rundfunkempfangsgeräte), Eh.<br />

47.43.0 Nadeln (Tonabnehmernadeln), Eh.<br />

47.43.0 Ohrhörer, Eh.<br />

47.43.0 Parabolantennen, Eh.<br />

47.43.0 Plattenspieler, Eh.<br />

47.43.0 Plattenspielernadeln, Eh.<br />

47.43.0 Plattenteller (Teile für Plattenspieler), Eh.<br />

47.43.0 Projektionsfernsehgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Radiouhren und -wecker, Eh.<br />

47.43.0 Richtmikrofone, Eh.<br />

47.43.0 Rufanlagenempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Rundfunkempfangsgeräte, Eh.<br />

47.43.0 Rundfunkgeräte , Eh.<br />

47.43.0 Saphirnadeln für Tonabnehmer, Eh.<br />

47.43.0 Satelliten-Empfangsantennen, Eh.<br />

47.43.0 Schallplatten, Eh.<br />

47.43.0 Schallplattenwiedergabegeräte, Eh.<br />

47.43.0 Stabantennen (auch für Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.43.0 Stereo-Geräte (Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Taschenempfangsgeräte für Personenruf- und -suchanlagen, Eh.<br />

47.43.0 Teleskopantennen, Eh.<br />

47.43.0 Tonabnehmer (Teile für phonotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Tonarme (Teile für Plattenspieler), Eh.<br />

47.43.0 Tonaufnahme- und -wiedergabegeräte, Eh.<br />

47.43.0 Tonbandgeräte , Eh.<br />

47.43.0 Tonfrequenzverstärker, Eh.<br />

47.43.0 Tonköpfe, Eh.<br />

47.43.0 Tonsysteme, tragbare (phonotechnische Geräte), Eh.<br />

47.43.0 Tuner für Rundfunkempfangsgeräte, phono- und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Ultraschallfernbedienungen für Rundfunk-, phono- und videotechnische Geräte, Eh.<br />

47.43.0 Unterhaltungselektronik (Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnische Geräte und Zubehör),<br />

Eh.<br />

47.43.0 Verstärker (Tonfrequenzverstärker), Eh.<br />

47.43.0 Verstärkeranlagen, Eh.<br />

47.43.0 Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, Eh.<br />

47.43.0 Videomonitore, -projektoren, -tuner, Eh.<br />

47.43.0 Videorecorder, Eh.<br />

47.51.0 Anzugstoff, Eh.<br />

47.51.0 Ärmelfutterstoff, Eh.<br />

47.51.0 Badetücher, Eh.<br />

47.51.0 Badezimmergarnituren aus Frottiergewebe, Eh.<br />

47.51.0 Bandwaren (textile Kurzwaren), Eh.<br />

47.51.0 Besatzborte, Eh.<br />

47.51.0 Bettdecken, Eh.<br />

47.51.0 Bettenfachgeschäfte, Eh.<br />

47.51.0 Bettfedern, Eh.<br />

47.51.0 Betttücher, Eh.<br />

47.51.0 Bettwaren, Eh.<br />

47.51.0 Bettwäsche, Eh.<br />

47.51.0 Bettwäschestoff, Eh.<br />

47.51.0 Bleiband, Eh.<br />

47.51.0 Bobinetgewebe (Bobinetspitzenstoff), Eh.<br />

47.51.0 Daunen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1033 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.51.0 Daunendecken, Eh.<br />

47.51.0 Decken (Bettwaren), Eh.<br />

47.51.0 Decken aus Pelz (Bettwaren), Eh.<br />

47.51.0 Drehergewebe, Eh.<br />

47.51.0 Druckknöpfe, Eh.<br />

47.51.0 Etiketten, textile, Eh.<br />

47.51.0 Fan-Artikel (Fahnen, Flaggen aus Spinnstoffen), Eh.<br />

47.51.0 Federkernmatratzen, Eh.<br />

47.51.0 Felldecken, Eh.<br />

47.51.0 Fingerhüte aus Metall, Eh.<br />

47.51.0 Flach-, Ober- und Unterbetten, Eh.<br />

47.51.0 Frottiertücher, Eh.<br />

47.51.0 Fußsäcke, Eh.<br />

47.51.0 Garn, handelsfertig aufgemacht (Näh- und Stopfgarn, Handstrick- und Handarbeitsgarn), Eh.<br />

47.51.0 Geschirrtücher, Eh.<br />

47.51.0 Gestrickter Stoff (für Bekleidung und Wäsche), Eh.<br />

47.51.0 Gläsertücher, Eh.<br />

47.51.0 Glasknöpfe, Eh.<br />

47.51.0 Häkelgarn, handelsfertig aufgemachtes, Eh.<br />

47.51.0 Häkelnadeln, Eh.<br />

47.51.0 Handarbeiten aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Handarbeitsbedarf aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Handarbeitsgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh.<br />

47.51.0 Handarbeitsnadeln, Eh.<br />

47.51.0 Handstrickgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh.<br />

47.51.0 Handtücher aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Haus- und Tischwäsche, Eh.<br />

47.51.0 Haus-, Bett- und Tischwäsche aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff, Eh.<br />

47.51.0 Haustextilien , Eh.<br />

47.51.0 Hauswäsche aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Hauswäschestoff, Eh.<br />

47.51.0 Heim- und Haustextilien , Eh.<br />

47.51.0 Inletts, Eh.<br />

47.51.0 Kinderbettartikel aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Kissen mit Füllung, Eh.<br />

47.51.0 Kleiderstoff, Eh.<br />

47.51.0 Knöpfe (Kurzwaren), Eh.<br />

47.51.0 Konfektionswaren aus Textilien (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Eh.<br />

47.51.0 Kopfkissen, Eh.<br />

47.51.0 Kordeln (Kurzwaren), Eh.<br />

47.51.0 Kunststoffknöpfe, Eh.<br />

47.51.0 Kurzwaren für Bekleidung, Eh.<br />

47.51.0 Latexmatratzen, Eh.<br />

47.51.0 Leinengarn (Näh- und Stopfgarn), Eh.<br />

47.51.0 Markisenstoff, Eh.<br />

47.51.0 Matratzen, Eh.<br />

47.51.0 Matratzenauflagen, Eh.<br />

47.51.0 Matratzenschoner, Eh.<br />

47.51.0 Metallknöpfe (auch stoffbezogene Wäscheknöpfe), Eh.<br />

47.51.0 Meterware für Bekleidung und Wäsche, Eh.<br />

47.51.0 Nadeln (Handarbeitsnadeln), Eh.<br />

47.51.0 Näh- und Stopfnadeln, Eh.<br />

47.51.0 Nähgarn, handelsfertig aufgemachtes, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1034 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.51.0 Nähnadeln , Eh.<br />

47.51.0 Nähwirkstoffe, Eh.<br />

47.51.0 Ober- und Unterbetten, Eh.<br />

47.51.0 Ösen zum Annähen oder Annieten (Metallkurzwaren für Bekleidung), Eh.<br />

47.51.0 Plaids, Eh.<br />

47.51.0 Plumeaus, Eh.<br />

47.51.0 Posamentierwaren, Eh.<br />

47.51.0 Putztücher, Eh.<br />

47.51.0 Quasten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Eh.<br />

47.51.0 Reformunterbetten, Eh.<br />

47.51.0 Reisedecken, Eh.<br />

47.51.0 Reisedeckenstoff, Eh.<br />

47.51.0 Reißverschlüsse, Eh.<br />

47.51.0 Rheumadecken, Eh.<br />

47.51.0 Rosshaarkissen, gesteppte, Eh.<br />

47.51.0 Samtbänder, Eh.<br />

47.51.0 Schalstoff, Eh.<br />

47.51.0 Schaumgummimatratzen, nicht überzogen, Eh.<br />

47.51.0 Scheuertücher, Eh.<br />

47.51.0 Schirmstoff, Eh.<br />

47.51.0 Schlaf- und Reisedeckenstoff, Eh.<br />

47.51.0 Schlafdecken, Eh.<br />

47.51.0 Schlupfsäcke (nicht Schlafsäcke), Eh.<br />

47.51.0 Schneidereibedarf, Eh.<br />

47.51.0 Schneiderkreide, Eh.<br />

47.51.0 Schneiderpuppen, Eh.<br />

47.51.0 Servietten, Eh.<br />

47.51.0 Sicherheitsnadeln, Eh.<br />

47.51.0 Sitzkissen, Eh.<br />

47.51.0 Sitzpolster, Eh.<br />

47.51.0 Spitze am Stück, in Streifen oder mit Motiven, Eh.<br />

47.51.0 Spültücher, Eh.<br />

47.51.0 Stahldrahtmatratzen, Eh.<br />

47.51.0 Staubtücher, Eh.<br />

47.51.0 Stecknadeln, Eh.<br />

47.51.0 Steppdecken, Eh.<br />

47.51.0 Steppdecken-Oberstoff, Eh.<br />

47.51.0 Sticknadeln, Eh.<br />

47.51.0 Stoff (Haus-, Tisch- und Bettwäschestoff), Eh.<br />

47.51.0 Stoff (Meterware für Bekleidung und Wäsche), Eh.<br />

47.51.0 Stopfgarne, handelsfertig aufgemachte, Eh.<br />

47.51.0 Stopfnadeln, Eh.<br />

47.51.0 Stopfwolle, handelsfertig aufgemachte, Eh.<br />

47.51.0 Stricknadeln, Eh.<br />

47.51.0 Strickwolle, handelsfertig aufgemachte, Eh.<br />

47.51.0 Tagesbettdecken, Eh.<br />

47.51.0 Taschen-Federkernmatratzen, Eh.<br />

47.51.0 Textilhandel (Eh. mit Haushaltstextilien)<br />

47.51.0 Tischdecken, Eh.<br />

47.51.0 Tischtücher aus textilem Material, Eh.<br />

47.51.0 Tischwäsche, Eh.<br />

47.51.0 Tischwäschestoff, Eh.<br />

47.51.0 Überdecken (Bettwaren), Eh.<br />

47.51.0 Unterbetten, Eh.<br />

47.51.0 Verzierungsborten (Erzeugnisse der Bandweberei und -flechterei), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1035 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.51.0 Vliesstoff (Meterware für Heim- und Haustextilien), Eh.<br />

47.51.0 Wachstuch, Eh.<br />

47.51.0 Wäsche (Haus-, Bett- und Tischwäsche), Eh.<br />

47.51.0 Wäscheknöpfe, Eh.<br />

47.51.0 Wäschestoff, Eh.<br />

47.51.0 Wischtücher, Eh.<br />

47.51.0 Wolldecken, Eh.<br />

47.51.0 Wollgarn (Nähgarn), handelsfertig aufgemachtes, Eh.<br />

47.52.1 Abbauhämmer (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Abfalltonnen aus Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger, Eh.<br />

47.52.1 Abkantmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Ablaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Ableiter (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Akku-Handwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Armaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Armaturen für Gas-, Wasser- und Ölleitungen, Eh.<br />

47.52.1 Asbestzementwaren, Eh.<br />

47.52.1 Astscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Ausbauelemente aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Ausbauelemente aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Ausbohrmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Ausgüsse aus keramischen Werkstoffen, Eh.<br />

47.52.1 Auslassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Außengewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Äxte, Eh.<br />

47.52.1 Badarmaturen, Eh.<br />

47.52.1 Badeöfen, Eh.<br />

47.52.1 Bäderstudio (Eh. mit Sanitärkeramik)<br />

47.52.1 Badewannen, Eh.<br />

47.52.1 Badewannenarmaturen, Eh.<br />

47.52.1 Badewannenlifte, Eh.<br />

47.52.1 Bandmaße aus Metall, Eh.<br />

47.52.1 Bandsägeblätter zur Bearbeitung von Holz u.ä. harten Stoffen, Eh.<br />

47.52.1 Bandsägemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Bandschleifmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Bauartikel aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Baubeschläge, Eh.<br />

47.52.1 Bauelemente aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Bauhütten (Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen), Eh.<br />

47.52.1 Baumsägen, Eh.<br />

47.52.1 Baumscheren, Eh.<br />

47.52.1 Bearbeitungszentren für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Beile, Eh.<br />

47.52.1 Beschläge, Eh.<br />

47.52.1 Bidetbecken, Eh.<br />

47.52.1 Biegemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Biegsame Wellen für Werkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Blattfedern aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Blattwerk, künstliches, aus Metall oder Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Eh.<br />

47.52.1 Blechscheren und -stanzen, Eh.<br />

47.52.1 Blechteile (Bauartikel), Eh.<br />

47.52.1 Blumen, künstliche, aus Kunststoff (nicht Bekleidungszubehör), Eh.<br />

47.52.1 Bohrgeräte, Eh.<br />

47.52.1 Bohrhämmer, Eh.<br />

47.52.1 Bohrmaschinen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1036 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, Eh.<br />

47.52.1 Bohrwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Bolzen aus Stahl oder Kupfer, Eh.<br />

47.52.1 Brenner (Installationsbedarf für Heizung), Eh.<br />

47.52.1 Container aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Dachrinnen aus Stahlblech, Eh.<br />

47.52.1 Dachstühle aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Dämmplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh.<br />

47.52.1 Deckenträger aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Dekorationsartikel aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Dekorationsblumen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Dorne (Maschinenspannzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Draht (Metalldraht), Eh.<br />

47.52.1 Drahtgeflechte, -gewebe, -gitter, -seile, -litzen, aus Stahl oder Kupfer, Eh.<br />

47.52.1 Drahtseile, Eh.<br />

47.52.1 Drahtwaren, Eh.<br />

47.52.1 Drehfutter (Maschinenspannzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Drehmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Drehwerkzeuge, auswechselbare, Eh.<br />

47.52.1 Drehzentren für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Drillbohrapparate (Handwerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Druckminderventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Dübel, Eh.<br />

47.52.1 Dübelsetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Eh.<br />

47.52.1 Duschkabinen, Eh.<br />

47.52.1 Duschwannen, Eh.<br />

47.52.1 Edelmetallerzeugnisse für technische Zwecke, Eh.<br />

47.52.1 Edelmetallniete, Eh.<br />

47.52.1 Einlassventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Eisenwaren a.n.g., Eh.<br />

47.52.1 Elektroerosionswerkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Elektrowerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Exzenterpressen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Falttüren, -tore und -fenster aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Falttüren, -tore, und -fenster aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Fassadenverkleidungen aus Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Fassondrehteile, Eh.<br />

47.52.1 Fäustel, Eh.<br />

47.52.1 Federn aus Edelmetall, Eh.<br />

47.52.1 Federn aus Stahl oder Kupfer (nicht für Kraftfahrzeuge und Uhren), Eh.<br />

47.52.1 Federringe aus Stahl oder Kupfer, Eh.<br />

47.52.1 Feilen, Eh.<br />

47.52.1 Feldschmieden, Eh.<br />

47.52.1 Fenster aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Fensterbänke aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Fensterbeschläge aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.52.1 Fensterfeststeller, Eh.<br />

47.52.1 Fensteröffner, Eh.<br />

47.52.1 Feuerschutztüren aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Fitschen, Eh.<br />

47.52.1 Fleischnadeln (Handwerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Folie aus NE-Metall, Eh.<br />

47.52.1 Folien aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Form-, Verschluss- und Verbindungsstücke aus Kunststoff, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1037 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Formenpressen für Holz, Eh.<br />

47.52.1 Fräsmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Fräswerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Freiformschmiedemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Freiformschmiedestücke, Eh.<br />

47.52.1 Furnierpressen, Eh.<br />

47.52.1 Garagen aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Garagentore, -türen aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Gartenscheren, Eh.<br />

47.52.1 Gasinstallationsbedarf, Eh.<br />

47.52.1 Geländer aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Geldschrankschlösser und -beschläge, Eh.<br />

47.52.1 Geophysikalische Geräte, feinmechanische, Eh.<br />

47.52.1 Gerätehäuschen aus Stahl, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Gesenkschmiedemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Gesenkschmiedeteile, Eh.<br />

47.52.1 Gewächshäuser aus Stahl, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Gewebe aus Stahl- oder Kupferdraht, Eh.<br />

47.52.1 Gewindebohr- und -schneidwerkzeuge (Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.52.1 Gewindeformende Schrauben aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Gewindeschneidemaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Gewindeschneidköpfe, selbstöffnende, Eh.<br />

47.52.1 Gewindewalz- und -rollmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Gewindewerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Gießereierzeugnisse, Eh.<br />

47.52.1 Gießereihilfsmittel, Eh.<br />

47.52.1 Glasdachkonstruktionen aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Glasschneider, Eh.<br />

47.52.1 Grasscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Gussbadewannen, Eh.<br />

47.52.1 Hacken, Eh.<br />

47.52.1 Hackmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Eh.<br />

47.52.1 Haken aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.52.1 Hämmer, Eh.<br />

47.52.1 Handbohrmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Handhobelmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Handkreissägen, Eh.<br />

47.52.1 Handsägen, Eh.<br />

47.52.1 Handschleifmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Handtaschenverschlüsse, Eh.<br />

47.52.1 Handtransportgeräte aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Handwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Hausverkleidungen aus Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Heckenscheren, Eh.<br />

47.52.1 Heftmaschinen, -zangen mit Federmechanismus (nicht für Bürozwecke), Eh.<br />

47.52.1 Heizanlagen, Eh.<br />

47.52.1 Heizkessel, Eh.<br />

47.52.1 Heizkörper für Zentralheizungen, Eh.<br />

47.52.1 Heizungsarmaturen, Eh.<br />

47.52.1 Heizungsboiler aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Heizungsumwälzpumpen, Eh.<br />

47.52.1 Hinweisschilder aus Metall, Eh.<br />

47.52.1 Hobel, Eh.<br />

47.52.1 Hobelbänke aus Holz, Eh.<br />

47.52.1 Hobelmaschinen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1038 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Hohlniete, Eh.<br />

47.52.1 Hon- und Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Horizontal-Drehmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Hülsen (Maschinenspannzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Imkereigeräte, Eh.<br />

47.52.1 Innengewindeschneidemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Innenwände aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Innenwände aus Holz, Eh.<br />

47.52.1 Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung, Eh.<br />

47.52.1 Installationsgegenstände aus Porzellan und anderer Keramik für sanitäre und hygienische<br />

Zwecke, Eh.<br />

47.52.1 Isolierplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh.<br />

47.52.1 Jalousien aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Jalousien und Jalousetten aus Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Kabel aus Metall, Eh.<br />

47.52.1 Kanalartikel, Eh.<br />

47.52.1 Kassetten (Sicherheitskassetten), Eh.<br />

47.52.1 Kegel- und Kerbstifte, Eh.<br />

47.52.1 Kehlmaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen, Eh.<br />

47.52.1 Kerbstifte, Eh.<br />

47.52.1 Ketten aus Stahl oder Kupfer , Eh.<br />

47.52.1 Kettenglieder aus Stahl oder Kupfer (nicht für Schmuckwaren), Eh.<br />

47.52.1 Kettensägen, Eh.<br />

47.52.1 Kipptore aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Kleineisenwaren , Eh.<br />

47.52.1 Klosettbecken, Eh.<br />

47.52.1 Klosettsitze, Eh.<br />

47.52.1 Kneifzangen, Eh.<br />

47.52.1 Kofferschlösser und -beschläge, Eh.<br />

47.52.1 Konsolfräsmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Krampen aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh.<br />

47.52.1 Kreissägeblätter, Eh.<br />

47.52.1 Kreissägemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Kreissägen, Eh.<br />

47.52.1 Kunststoffblumen, Eh.<br />

47.52.1 Kunststofffenster, Eh.<br />

47.52.1 Kunststofffensterbänke, Eh.<br />

47.52.1 Kunststoffteile (Dekorationsteile, Bauelemente), Eh.<br />

47.52.1 Kunststofftüren, Eh.<br />

47.52.1 Kupferniete, Eh.<br />

47.52.1 Läppmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Leichtmetalltore, -türen, -fenster, Eh.<br />

47.52.1 Leitern, Eh.<br />

47.52.1 Lochzangen, Eh.<br />

47.52.1 Lötlampen, Eh.<br />

47.52.1 Markisen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Markisen aus Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Maschendraht aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Maschinenschraubstöcke, Eh.<br />

47.52.1 Maschinenwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Matratzenfedern aus Stahl oder Kupfer, Eh.<br />

47.52.1 Mauerhaken, Eh.<br />

47.52.1 Maurerkellen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1039 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Meißel, Eh.<br />

47.52.1 Messer für Handwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Messer für Maschinen für die Holzbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Metallbehälter (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Metallgebäude (Bauhütten, Gewächshäuser usw. aus Stahl und Leichtmetall) vorgefertigte,<br />

Eh.<br />

47.52.1 Metallkurzwaren, Eh.<br />

47.52.1 Metalltore, -türen und -fenster, Eh.<br />

47.52.1 Mischarmaturen (Sanitärarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik), Eh.<br />

47.52.1 Möbel- und Zierbeschläge, Eh.<br />

47.52.1 Möbelschlösser und -beschläge aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.52.1 Motorrasenmäher, Eh.<br />

47.52.1 Motorsägen, Eh.<br />

47.52.1 Muttern, Eh.<br />

47.52.1 Nadeln, auswechselbare, zur Verwendung in mechanischen oder nichtmechanischen<br />

Handwerkzeugen, Eh.<br />

47.52.1 Nägel, Eh.<br />

47.52.1 Niete, Eh.<br />

47.52.1 Nietensetzwerkzeuge, mit Patronen betriebene, Eh.<br />

47.52.1 Ösenschrauben aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Kunststoff, vorgefertigte, Eh.<br />

47.52.1 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Stahl und Leichtmetall, vorgefertigte, Eh.<br />

47.52.1 Pinzetten , Eh.<br />

47.52.1 Pissoirbecken, Eh.<br />

47.52.1 Poliermaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Polsterer- und Sattlerbeschläge, Eh.<br />

47.52.1 Profile aus Blei, Zink und Zinn und deren Legierungen, Eh.<br />

47.52.1 Profile aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Rahmen aus Eisen, Stahl und Kunststoff (Baubedarfsartikel), Eh.<br />

47.52.1 Randleisten aus Kunststoff (Baubedarfsartikel), Eh.<br />

47.52.1 Rasenmäher, Eh.<br />

47.52.1 Rasentrimmer, Eh.<br />

47.52.1 Raspeln, Eh.<br />

47.52.1 Räummaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Räumwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Regale (nicht Fachbodenregale) aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Regenrohre aus Metall, Eh.<br />

47.52.1 Reibwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Reißbrettstifte aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh.<br />

47.52.1 Riegel (Tür- und Fensterriegel), Eh.<br />

47.52.1 Ringschrauben aus Stahl, Eh.<br />

47.52.1 Rohrverbindungsstücke aus Kunststoff und Metall, Eh.<br />

47.52.1 Rohrverschlussstücke aus Kunststoff und Metall, Eh.<br />

47.52.1 Rohrzangen, Eh.<br />

47.52.1 Rollen (Laufrollen) für Möbel usw. aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Rollgitter aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Rollläden aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Roste aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Sägeblätter, Eh.<br />

47.52.1 Sägeketten, Eh.<br />

47.52.1 Sägemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Sägen , Eh.<br />

47.52.1 Sanitärkeramik, Eh.<br />

47.52.1 Sanitärzellen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1040 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Särge aus Metall, Eh.<br />

47.52.1 Sattlerbeschläge, Eh.<br />

47.52.1 Saunas, Eh.<br />

47.52.1 Scharniere, Eh.<br />

47.52.1 Schaufensterpuppen, Eh.<br />

47.52.1 Scheren (Werkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Scherengitter aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Schiebefenster aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Schilder aus Kunststoff und Metall (nicht Kraftfahrzeugkennzeichen), Eh.<br />

47.52.1 Schlagbohrmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Schleifmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Schließzylinder, Eh.<br />

47.52.1 Schlossbestandteile, Eh.<br />

47.52.1 Schlösser, Eh.<br />

47.52.1 Schlüssel, Eh.<br />

47.52.1 Schmiedeeiserne Waren (nicht Kunstgegenstände), Eh.<br />

47.52.1 Schmiedeeiserne Waren, Eh.<br />

47.52.1 Schnallen aus unedlen Metallen für Bekleidung, Täschnerwaren usw., Eh.<br />

47.52.1 Schneidemaschinen zur Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk u.ä. harten Stoffen,<br />

Eh.<br />

47.52.1 Schneidklingen, Eh.<br />

47.52.1 Schnitzwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Schornsteine aus Stahlrohr, Eh.<br />

47.52.1 Schrauben, Eh.<br />

47.52.1 Schraubendreher, Eh.<br />

47.52.1 Schraubenschlüssel, Eh.<br />

47.52.1 Schraubenzieher, Eh.<br />

47.52.1 Schrauber, Eh.<br />

47.52.1 Schraubhaken, Eh.<br />

47.52.1 Schraubstöcke, Eh.<br />

47.52.1 Schraubzwingen, Eh.<br />

47.52.1 Schweißmaschinen, -apparate und -geräte, nichtelektrische, Eh.<br />

47.52.1 Schwimmbecken, Eh.<br />

47.52.1 Schwingschleifer (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Schwingtore aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.52.1 Segmentsägeblätter, Eh.<br />

47.52.1 Senkwerkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Sicherheitsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Sicherheitsschlösser und -riegel, Eh.<br />

47.52.1 Silberfolie, -blech, -draht, Eh.<br />

47.52.1 Spachteln, Eh.<br />

47.52.1 Spaltmaschinen zur Be- oder Verarbeitung von Holz, Eh.<br />

47.52.1 Spannzangen für Werkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Spielgeräte für Garten und Spielplatz, Eh.<br />

47.52.1 Spiralflachfedern aus Stahl oder Kupfer , Eh.<br />

47.52.1 Spiralschläuche, Eh.<br />

47.52.1 Splinte, Eh.<br />

47.52.1 Spülbecken, Eh.<br />

47.52.1 Spülkästen, Eh.<br />

47.52.1 Stacheldraht, Eh.<br />

47.52.1 Stahlbehälter (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Stahlkeile, Eh.<br />

47.52.1 Stahlleitern (auch Stahlrohrleitern), Eh.<br />

47.52.1 Stahlniete, Eh.<br />

47.52.1 Stanzwerkzeuge, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1041 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Stechbeitel, Eh.<br />

47.52.1 Steckschlüsseleinsätze, Eh.<br />

47.52.1 Steinbearbeitungsmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Steingut- und Steinzeugwaren (sanitäre Installationskeramik), Eh.<br />

47.52.1 Stichsägen (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh.<br />

47.52.1 Stifte (Drahtstifte) aus Stahl, Kupfer und Aluminium, Eh.<br />

47.52.1 Tanks (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Teilköpfe für Werkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Temperaturregelventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Thermostatventile für Heizungen, Eh.<br />

47.52.1 Tischkreissägemaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Toilettenerzeugnisse (Sanitärkeramik), Eh.<br />

47.52.1 Tonnen aus Aluminium (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Tonnen aus Holz (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Tonnen aus Kunststoff (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Tonnen aus Stahl (Lager- und Transportbehälter), Eh.<br />

47.52.1 Tore aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Torrollen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Torrollen aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.52.1 Trennmaschinen für die Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Treppen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Türen aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Türrollen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Türrollen aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.52.1 Türschließer, Eh.<br />

47.52.1 Türschlösser und -beschläge, Eh.<br />

47.52.1 Türspione (Baubeschläge), Eh.<br />

47.52.1 Überdruckventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Überlaufarmaturen (Sanitärarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Überwachungsarmaturen (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.1 Umlaufbeschleuniger für Heizungsanlagen, Eh.<br />

47.52.1 Umwälzpumpen für Heizungsanlagen, Eh.<br />

47.52.1 Unterlegscheiben aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Verbundplatten aus zwei Profilblechen aus Stahlblech mit einer isolierenden Mittellage, Eh.<br />

47.52.1 Vorhängeschlösser, Eh.<br />

47.52.1 Wand- und Mauerhaken, Eh.<br />

47.52.1 Wandverkleidungen aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.1 Waschbecken, Eh.<br />

47.52.1 Waschbeckenarmaturen, Eh.<br />

47.52.1 Wasserheizer, Eh.<br />

47.52.1 WC-Becken, Eh.<br />

47.52.1 Wendeschneidplatten, Eh.<br />

47.52.1 Werbeschilder aus Kunststoff und Metall, Eh.<br />

47.52.1 Werkstatteinrichtungen, Eh.<br />

47.52.1 Werkstattmöbel, Eh.<br />

47.52.1 Werkstückhalter, Eh.<br />

47.52.1 Werkzeuge, Eh.<br />

47.52.1 Werkzeughalter, Eh.<br />

47.52.1 Werkzeugkästen, Eh.<br />

47.52.1 Werkzeugmaschinen, Eh.<br />

47.52.1 Werkzeugschränke aus Metallblech, Eh.<br />

47.52.1 Whirlpools, Eh.<br />

47.52.1 Winkelschleifer, Eh.<br />

47.52.1 Wintergärten aus Metall, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1042 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.1 Zangen , Eh.<br />

47.52.1 Zargen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, Eh.<br />

47.52.1 Zentralheizungskessel, Eh.<br />

47.52.1 Ziehwerkzeuge, auswechselbare, zur Verwendung in Werkzeugmaschinen für die<br />

Metallbearbeitung, Eh.<br />

47.52.1 Zierbeschläge, Eh.<br />

47.52.1 Zinksärge, Eh.<br />

47.52.1 Zweispitzniete, Eh.<br />

47.52.1 Zylinderschlösser, Eh.<br />

47.52.3 Abbeizmittel (Zubereitungen zum Entfernen von Anstrichfarben und Lacken), Eh.<br />

47.52.3 Ablaugen aus der Zellstoffherstellung, Eh.<br />

47.52.3 Abschlussleisten aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Anstrichfarben, Eh.<br />

47.52.3 Anstrichmittel, Eh.<br />

47.52.3 Ausbauelemente aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Balken aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Basalt zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh.<br />

47.52.3 Bauelemente aus Holz (Heimwerkerbedarf), Eh.<br />

47.52.3 Baugips, Eh.<br />

47.52.3 Baukeramik, Eh.<br />

47.52.3 Baumärkte<br />

47.52.3 Bauschaum (Polyurethanschaum), Eh.<br />

47.52.3 Bausteine, Eh.<br />

47.52.3 Baustoffe (Heimwerkerbedarf), Eh.<br />

47.52.3 Baustoffhandel (Einzelhandel)<br />

47.52.3 Bauzierrate aus keramischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Beizen, Eh.<br />

47.52.3 Betonerzeugnisse für den Bau, Eh.<br />

47.52.3 Betonpflastersteine, Eh.<br />

47.52.3 Betonschalungsplatten aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Bockwinden, Eh.<br />

47.52.3 Bodenfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Eh.<br />

47.52.3 Bodentreppen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Brandschutzmittel, Eh.<br />

47.52.3 Bretter, Eh.<br />

47.52.3 Bronzefarben, Eh.<br />

47.52.3 Bruchsteine, Eh.<br />

47.52.3 Brunnenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh.<br />

47.52.3 Bürsten (Malerbürsten), Eh.<br />

47.52.3 Dachpappe, Eh.<br />

47.52.3 Dachschiefer, Eh.<br />

47.52.3 Dachsteine aus Beton, Eh.<br />

47.52.3 Dachziegel, Eh.<br />

47.52.3 Dämmplatten aus Holzfaser (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Eh.<br />

47.52.3 Dämmplatten aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Dämmstoffe, Eh.<br />

47.52.3 Deckenhohlbalken aus Beton, Eh.<br />

47.52.3 Deckenhohlkörper aus Faserzement, Eh.<br />

47.52.3 Deckenplatten aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Deckentafeln aus Beton, großformatige für den Hochbau, Eh.<br />

47.52.3 Deckenverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.3 Deckenziegel, Eh.<br />

47.52.3 <strong>Der</strong>bstangen, Eh.<br />

47.52.3 Dielen aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1043 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.3 Dolomitmörtel, Eh.<br />

47.52.3 Dolomitstein, Eh.<br />

47.52.3 Drahtglas (nicht technisches Glas), Eh.<br />

47.52.3 Edelputz, Eh.<br />

47.52.3 Edelsplitt aus Naturstein, Eh.<br />

47.52.3 Einschichten-Sicherheitsglas (nicht für Kraftwagen), Eh.<br />

47.52.3 Elektroinstallationszubehör, Eh.<br />

47.52.3 Engoben, Eh.<br />

47.52.3 Entrostungsmittel (Rostlösemittel) (Bau- und Heimwerkerbedarf), Eh.<br />

47.52.3 Entrostungsmittel (Rostlösemittel), Eh.<br />

47.52.3 Falttüren, -tore, und -fenster aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Farben (Anstrichfarben), Eh.<br />

47.52.3 Farbpinsel und -rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Eh.<br />

47.52.3 Faschinen, Eh.<br />

47.52.3 Faserplatten aus verholzten Fasern, Eh.<br />

47.52.3 Faserzementwaren, Eh.<br />

47.52.3 Fensterbänke aus Beton oder Marmor, Eh.<br />

47.52.3 Fensterbänke aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Fensterglas, Eh.<br />

47.52.3 Fensterläden aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Fensterrahmen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Fertigbauteile aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Fertighäuser aus Holz und Beton, Eh.<br />

47.52.3 Fertighäuser aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Fertigkeller, Eh.<br />

47.52.3 Feuerbeton, Eh.<br />

47.52.3 Filterkies, Eh.<br />

47.52.3 Flachglas, Eh.<br />

47.52.3 Fliesen aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Formgips, Eh.<br />

47.52.3 Formsand, Eh.<br />

47.52.3 Frühbeetfenster aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Furniere, Eh.<br />

47.52.3 Furnierplatten, Eh.<br />

47.52.3 Fußbodenbelag (Bodenplatten aus gebranntem Ton), Eh.<br />

47.52.3 Fußbodenbelag aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Garagen (Fertigteilbauten) aus Beton, Eh.<br />

47.52.3 Garagentore, -türen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Gasbetonbaustoffe, Eh.<br />

47.52.3 Gebäude aus Beton, vorgefertigte, Eh.<br />

47.52.3 Gebäude aus Holz, vorgefertigte, Eh.<br />

47.52.3 Gehwegplatten aus Beton oder Naturstein, Eh.<br />

47.52.3 Gerätehäuschen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Gerüstbohlen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Gewächshäuser (Fertigteilbauten) aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Gewebe aus Holzdraht oder Holzstäben, Eh.<br />

47.52.3 Gips, Eh.<br />

47.52.3 Gipsdielen, Eh.<br />

47.52.3 Gipserzeugnisse für den Bau, Eh.<br />

47.52.3 Gipsfaserplatten, Eh.<br />

47.52.3 Gipskartonplatten, Eh.<br />

47.52.3 Gitterroste aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Glas, Bauhohlglas, Flachglas, Eh.<br />

47.52.3 Glasbausteine, Eh.<br />

47.52.3 Glaserkitt, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1044 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.3 Glasfliesen, Eh.<br />

47.52.3 Glasuren (chemische Zubereitung), Eh.<br />

47.52.3 Glaswatte und -wolle, Eh.<br />

47.52.3 Grabsteine (Steinbildhauer- und Steinmetzerzeugnisse), Eh.<br />

47.52.3 Grabsteine aus Beton, Eh.<br />

47.52.3 Granit zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh.<br />

47.52.3 Grenzsteine aus Naturstein, Eh.<br />

47.52.3 Gussglas (Flachglas), Eh.<br />

47.52.3 Hallen (Fertigteilbauten) aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Handbürsten (Malerbürsten), Eh.<br />

47.52.3 Hartalabaster, Eh.<br />

47.52.3 Hartgestein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh.<br />

47.52.3 Hartgesteinerzeugnisse (Baustoffe), Eh.<br />

47.52.3 Harzzement, Eh.<br />

47.52.3 Heimwerkerbedarf , Eh.<br />

47.52.3 Heimwerkermärkte auf der Einzelhandelsstufe<br />

47.52.3 Heizkörperverkleidungen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Hobelspäne, Eh.<br />

47.52.3 Hohlblocksteine aus Beton und Kalksandstein, Eh.<br />

47.52.3 Holz , Eh.<br />

47.52.3 Holzfaserhartplatten, Eh.<br />

47.52.3 Holzfaserisolierplatten, Eh.<br />

47.52.3 Holzfaserplatten, Eh.<br />

47.52.3 Holzgriffe oder -stücke für Malerbürsten, Eh.<br />

47.52.3 Holzhandel (Eh.)<br />

47.52.3 Holzhäuser (Fertighäuser), Eh.<br />

47.52.3 Holzleimbauteile, Eh.<br />

47.52.3 Holzleisten, Eh.<br />

47.52.3 Holzpflasterklötze, Eh.<br />

47.52.3 Holzschindeln, Eh.<br />

47.52.3 Holzschutzmittel, Eh.<br />

47.52.3 Holzspäne, Eh.<br />

47.52.3 Holzspanplatten, Eh.<br />

47.52.3 Holzstab- und -drahtgewebe, Eh.<br />

47.52.3 Holzwaren, vorwiegend für den Bau bestimmt, Eh.<br />

47.52.3 Holzwolle, Eh.<br />

47.52.3 Holzwollematten und -seile, Eh.<br />

47.52.3 Holzwolleplatten (mineralisch gebundene Dämm- und Leichtbauplatten), Eh.<br />

47.52.3 Holzzäune, Eh.<br />

47.52.3 Hourdis, Eh.<br />

47.52.3 Hüttenwolle, Eh.<br />

47.52.3 Innenausbauten aus Holz (Wandverkleidungen), Eh.<br />

47.52.3 Isolier- und Dämmstoffe (nicht Holzwolle u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Isolierglasfaser, Eh.<br />

47.52.3 Isoliermaterialien (nicht Holzwolle u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Isolierplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Isolierplatten aus Hüttenwolle, Steinwolle u.Ä., Eh.<br />

47.52.3 Isolierplatten, Eh.<br />

47.52.3 Isolierverglasung, mehrschichtige, Eh.<br />

47.52.3 Jalousien aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Kalk, Eh.<br />

47.52.3 Kalksandsteine, Eh.<br />

47.52.3 Kalksandsteinwaren für Bauzwecke, Eh.<br />

47.52.3 Kalkspat, Eh.<br />

47.52.3 Kalkstein und Dolomitstein, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1045 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.3 Kaminsteine, feuerfeste, Eh.<br />

47.52.3 Kautschukleime, Eh.<br />

47.52.3 Keramikfliesen und -platten, Eh.<br />

47.52.3 Kies, Eh.<br />

47.52.3 Kipptore aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Kitte, Eh.<br />

47.52.3 Klebemörtel, Eh.<br />

47.52.3 Klebstoffe, Eh.<br />

47.52.3 Kleinparkett (Parketttafeln), Eh.<br />

47.52.3 Klinker aus keramischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Knochenleim, Eh.<br />

47.52.3 Konstruktionsteile aus Holz für den Bau, Eh.<br />

47.52.3 Kristallspiegelglas, Eh.<br />

47.52.3 Kunststoffplatten (Heimwerkerbedarf), Eh.<br />

47.52.3 Lacke, Eh.<br />

47.52.3 Leichtbauplatten aus Holzfaser, Eh.<br />

47.52.3 Leichtbauplatten aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Leime, Eh.<br />

47.52.3 Leisten aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Leuchtfarben, Eh.<br />

47.52.3 Lochziegel, Eh.<br />

47.52.3 Lösungsmittel zubereitete organische, für Lacke und Farben, Eh.<br />

47.52.3 Magnesitmörtel, Eh.<br />

47.52.3 Malerbedarf (Eh. mit Anstrichmitteln)<br />

47.52.3 Malerpinsel und -bürsten, Eh.<br />

47.52.3 Marmor zur Verwendung als Naturstein, Naturwerkstein u. Baustein, Eh.<br />

47.52.3 Matten aus Glasfaser, Eh.<br />

47.52.3 Mattierungen, Eh.<br />

47.52.3 Mauersteine aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Mauerziegel, Eh.<br />

47.52.3 Mennige, Eh.<br />

47.52.3 Messerfurniere, Eh.<br />

47.52.3 Metallfarben, Eh.<br />

47.52.3 Mineralwolle, Eh.<br />

47.52.3 Mittellagen (Sperrholz), Eh.<br />

47.52.3 Modellgips, Eh.<br />

47.52.3 Mosaike aus keramischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Mosaikparkett (Parketttafeln), Eh.<br />

47.52.3 Mosaiksteine aus Naturstein, Eh.<br />

47.52.3 Natursteine, Eh.<br />

47.52.3 Natursteinerzeugnisse (Baustoffe), Eh.<br />

47.52.3 Ölfarben, Eh.<br />

47.52.3 Parkett (Einzelteile), Eh.<br />

47.52.3 Parketttafeln (nicht Einzelteile für Fußbodenbeläge aus Holz), Eh.<br />

47.52.3 Parkettversiegelungsmittel, Eh.<br />

47.52.3 Pavillons (Fertigteilbauten) aus Holz, vorgefertigte, Eh.<br />

47.52.3 Pfähle aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Pflanzkübel aus keramischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Pflasterklötze aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Pflastersteine aus Beton oder Naturstein, Eh.<br />

47.52.3 Pigmente, zubereitete, Eh.<br />

47.52.3 Pinsel (Malerpinsel), Eh.<br />

47.52.3 Platten (Holzfaser-, Holzspan-, Sperrholzplatten), Eh.<br />

47.52.3 Platten aus Glasfaser, Eh.<br />

47.52.3 Platten aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1046 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.3 Poliermittel, Eh.<br />

47.52.3 Polituren, Eh.<br />

47.52.3 Porenbetonerzeugnisse für Bauzwecke, Eh.<br />

47.52.3 Portlandzement, Eh.<br />

47.52.3 Prägefolien (Anstrichmittel), Eh.<br />

47.52.3 Pressvollholz, Eh.<br />

47.52.3 Profilbretter, Eh.<br />

47.52.3 Pulverlacke, Eh.<br />

47.52.3 Putze für Fassaden, Innenwände, Decken, Eh.<br />

47.52.3 Putzgips, Eh.<br />

47.52.3 Putzmörtel, Eh.<br />

47.52.3 Quarzsand, Eh.<br />

47.52.3 Rahmen aus Holz für Türen und Fenster, Eh.<br />

47.52.3 Reglerventile (Sanitär- und Heizungsarmaturen), Eh.<br />

47.52.3 Rohre aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Rohre aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Rollen zum Auftragen von Anstrichfarbe, Eh.<br />

47.52.3 Rollläden aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Rostlösemittel, Eh.<br />

47.52.3 Rostschutzmittel, Eh.<br />

47.52.3 Sägefurniere, Eh.<br />

47.52.3 Sandstein zur Verwendung als Naturwerkstein u. Baustein, Eh.<br />

47.52.3 Säulenverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh.<br />

47.52.3 Saunakabinen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Schalen aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Schälfurniere, Eh.<br />

47.52.3 Schichtholz, Eh.<br />

47.52.3 Schichtpressstoffplatten, Eh.<br />

47.52.3 Schiebefenster aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Schiefer, Eh.<br />

47.52.3 Schiefererzeugnisse für Bauzwecke, Eh.<br />

47.52.3 Schieferplatten, Eh.<br />

47.52.3 Schiefersplitt, Eh.<br />

47.52.3 Schilfrohrplatten (nicht mineralisch gebundene Isolier- und Leichtbauplatten), Eh.<br />

47.52.3 Schindeln aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Schläuche aus Glasfaser, Eh.<br />

47.52.3 Schmelzglasuren, Eh.<br />

47.52.3 Schnittholz, Eh.<br />

47.52.3 Schwellen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Schwingtore aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Sockelleisten aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Solaranlagen (Solarkollektoren), Eh.<br />

47.52.3 Spachtelkitte, Eh.<br />

47.52.3 Spachtelmassen, Eh.<br />

47.52.3 Spaltplatten aus keramischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Späne aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Spanplatten (Holz-), Eh.<br />

47.52.3 Sperrholz, Eh.<br />

47.52.3 Spiegel aus Glas, bearbeitete (nicht für medizinische Zwecke, nicht optische Spiegel), Eh.<br />

47.52.3 Spiegelglas (Spezialspiegelglas), Eh.<br />

47.52.3 Splitt, Eh.<br />

47.52.3 Stäbe aus Holz (Roh- und Schnittholz), Eh.<br />

47.52.3 Stabparkett (Parketttafeln), Eh.<br />

47.52.3 Stangen aus Holz, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1047 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.52.3 Steine aus mineralischen Stoffen, Eh.<br />

47.52.3 Steinwolle, Eh.<br />

47.52.3 Sternholz (Sperrholz), Eh.<br />

47.52.3 Stuckgips, Eh.<br />

47.52.3 Superphosphatzement, Eh.<br />

47.52.3 Tapetenablösemittel, Eh.<br />

47.52.3 Tischlerplatten (Sperrholz), Eh.<br />

47.52.3 Tore aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Treppen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Trockenmörtel, Eh.<br />

47.52.3 Tröge aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Trübungsmittel, Eh.<br />

47.52.3 Türen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Türverkleidungen aus keramischen Stoffen (Baukeramik), Eh.<br />

47.52.3 Verdünnungsmittel, zubereitete organische, für Lacke und Farben, Eh.<br />

47.52.3 Verputzmassen, Eh.<br />

47.52.3 Vliese aus Glasfaser (Isolierglasfaser), Eh.<br />

47.52.3 Vollgipsplatten, Eh.<br />

47.52.3 Vollsteine aus Beton oder Kalksandstein, Eh.<br />

47.52.3 Wandbauplatten aus Gips, Eh.<br />

47.52.3 Wandfliesen und -platten aus keramischen Stoffen oder Schiefer, Eh.<br />

47.52.3 Wandverkleidungen aus Holz und Kunststoff, Eh.<br />

47.52.3 Watte aus Glasfaser (Isolierstoff), Eh.<br />

47.52.3 Wellplatten aus Faserzement (Asbestzement, Cellulosezement u.Ä.), Eh.<br />

47.52.3 Werkbänke aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Wintergärten aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Wolle aus Glasfaser, Eh.<br />

47.52.3 Wolle, mineralische (für Isolierzwecke), Eh.<br />

47.52.3 Zargen aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Zäune aus Holz, Eh.<br />

47.52.3 Zementklinker, Eh.<br />

47.52.3 Zementröhren, Eh.<br />

47.52.3 Ziegelsteine, Eh.<br />

47.53.0 Artikel für die Innenausstattung (ohne Teppiche), konfektionierte, textile, Eh.<br />

47.53.0 Badematten aus Gummi, Eh.<br />

47.53.0 Beläge (Decken- und Wandbeläge) aus Kunststoff, Eh.<br />

47.53.0 Bettvorleger (Teppiche, Läufer), Eh.<br />

47.53.0 Bodenbeläge , Eh.<br />

47.53.0 Bodenfachmärkte auf der Einzelhandelsstufe<br />

47.53.0 Brokatkissen, Eh.<br />

47.53.0 Brücken aus Fellen, Eh.<br />

47.53.0 Brücken, textile, Eh.<br />

47.53.0 Deckenbeläge, Eh.<br />

47.53.0 Dekorationsstoffe, Eh.<br />

47.53.0 Diwandecken, Eh.<br />

47.53.0 Fellteppiche, Eh.<br />

47.53.0 Fliesen (Bodenbelag; nicht aus mineralischen Stoffen), Eh.<br />

47.53.0 Fußbodenbelag (nicht Keramikfliesen und -platten), Eh.<br />

47.53.0 Gardinen, Eh.<br />

47.53.0 Gardinenstoffe, Eh.<br />

47.53.0 Gobelins , Eh.<br />

47.53.0 Gummimatten, Eh.<br />

47.53.0 Heimtextilien, Eh.<br />

47.53.0 Innenrollos, Eh.<br />

47.53.0 Jalousien, textile, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1048 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.53.0 Kelims, Eh.<br />

47.53.0 Kokosfasermatten, Eh.<br />

47.53.0 Kunststoffbodenbelag, Eh.<br />

47.53.0 Läufer, Eh.<br />

47.53.0 Linoleumbodenbeläge, Eh.<br />

47.53.0 Möbelbezüge, Eh.<br />

47.53.0 Möbelstoffe, Eh.<br />

47.53.0 Nadelfilzbodenbeläge, Eh.<br />

47.53.0 Orientteppiche, Eh.<br />

47.53.0 Pelzdecken, Eh.<br />

47.53.0 Raschelware (Gardinenstoff), Eh.<br />

47.53.0 Rauhfasertapeten, Eh.<br />

47.53.0 Raumtextilien, Eh.<br />

47.53.0 Sesselauflagen, Eh.<br />

47.53.0 Stoff (Möbel- und Dekorationsstoff), Eh.<br />

47.53.0 Stuhlauflagen, Eh.<br />

47.53.0 Stuhlkissen, Eh.<br />

47.53.0 Tapeten, Eh.<br />

47.53.0 Tapetenfachmärkte auf der Einzelhandelsstufe<br />

47.53.0 Tapetenrohpapier, Eh.<br />

47.53.0 Tapisserien, Eh.<br />

47.53.0 Teppichböden, Eh.<br />

47.53.0 Teppiche , Eh.<br />

47.53.0 Teppichfliesen, Eh.<br />

47.53.0 Textiler Bodenbelag, Eh.<br />

47.53.0 Textiltapeten, Eh.<br />

47.53.0 Vinyltapeten, Eh.<br />

47.53.0 Vorhänge, Eh.<br />

47.53.0 Vorhangstoff, Eh.<br />

47.53.0 Wand- und Deckenbeläge, Eh.<br />

47.53.0 Wandverkleidungen (Tapeten u.Ä.), Eh.<br />

47.53.0 Web- und Brokatkissen, Eh.<br />

47.54.0 Abfallzerkleinerer für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Ablufthauben für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Absauganlagen (Ventilatoren für den Haushalt), Eh.<br />

47.54.0 Abzweigdosen, Eh.<br />

47.54.0 Akkumulatoren (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.54.0 Alarmanlagen, elektrische (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.54.0 Aufschnittmaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Backöfen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Bartschermaschinen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Batterien, Eh.<br />

47.54.0 Beleuchtungsglas für Haushaltsleuchten, Eh.<br />

47.54.0 Beleuchtungszubehör für Haushaltsleuchten, Eh.<br />

47.54.0 Bewegungsmelder (Alarmanlagen), Eh.<br />

47.54.0 Blitzschutzanlagen (elektrophysikalische Geräte), Eh.<br />

47.54.0 Bogenlampen, Eh.<br />

47.54.0 Bohnergeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Bratgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Bratpfannen, elektrothermische für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Bügeleisen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Bügelmaschinen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Dampfbügeleisen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Deckenleuchten, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1049 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.54.0 Deckenventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Diebstahlalarmgeräte (nicht für Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.54.0 Dimmer, Eh.<br />

47.54.0 Dosenöffner für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Drähte und Leitungen, isolierte elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Dunstabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Durchlauferhitzer für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Einkochapparate für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Elektrische Haushaltsgeräte (nicht Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Eh.<br />

47.54.0 Elektrische Zeitdienstgeräte, Eh.<br />

47.54.0 Elektrobacköfen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektrobügeleisen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektroeinbauherde, Eh.<br />

47.54.0 Elektrogeräte für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektroheizkörper für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektroherde, Eh.<br />

47.54.0 Elektroinstallationsmaterial, Eh.<br />

47.54.0 Elektrokabel, -leitungen und -drähte, isolierte, Eh.<br />

47.54.0 Elektrokocher für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektrokühlschränke für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektroleuchten, Eh.<br />

47.54.0 Elektrolöt- und -schweißgeräte, Eh.<br />

47.54.0 Elektromesser für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektromotoren, Eh.<br />

47.54.0 Elektromotorische Wirtschaftsgeräte (nicht Rundfunk- und phonotechnische Geräte), Eh.<br />

47.54.0 Elektroöfen, Eh.<br />

47.54.0 Elektrorasierer, Eh.<br />

47.54.0 Elektrorohre (Isolierrohre), Eh.<br />

47.54.0 Elektrowärmegeräte für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektrowaschmaschinen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Elektrozahnbürsten, Eh.<br />

47.54.0 Energiesparlampen, Eh.<br />

47.54.0 Entladungslampen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Entsafter für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Espressomaschinen für den Haushalt, Eh<br />

47.54.0 Fax-Geräte, Eh.<br />

47.54.0 Fellzurichtemaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Filzherstellungsmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Fixierpressen für das Textil-, Bekleidungs- und Ledergewerbe, Eh.<br />

47.54.0 Flüssigkeitspumpen, Eh.<br />

47.54.0 Frisierhauben (Haartrockner) für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Friteusen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Gebäudesicherungseinrichtungen (Alarmanlagen), Eh.<br />

47.54.0 Gefrierschränke und -truhen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Geschirrspülmaschinen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Glühlampen, Eh.<br />

47.54.0 Gongs (elektrische Türgongs), Eh.<br />

47.54.0 Grillgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Haarscherapparate, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Haarschneideapparate, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Haartrockner für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Halbleiterbauelemente (Dioden, Transistoren, Fotoelemente u.Ä.), Eh.<br />

47.54.0 Halogen-Glühlampen, Eh.<br />

47.54.0 Handsprechfunkgeräte, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1050 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.54.0 Haspelmaschinen (Textilmaschinen), Eh.<br />

47.54.0 Haushaltsbügelmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Haushaltsgeräte, elektrische , Eh.<br />

47.54.0 Haushaltskühlmöbel, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Haushaltsnähmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Haushaltsscheren (handgeführte Elektrowerkzeuge), Eh.<br />

47.54.0 Haushaltsventilatoren, Eh.<br />

47.54.0 Haushaltswaschmaschinen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Heißluftkocher für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Heißwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Heizdecken für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Heizlüfter für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Herde für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Infrarotlampen, Eh.<br />

47.54.0 Isolierte elektrische Drähte und Leitungen, Eh.<br />

47.54.0 Kabel , isolierte, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Kaffeemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Kaffeemühlen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Klimaanlagen (für den Haushalt), Eh.<br />

47.54.0 Klingeln (elektrische Türklingeln), Eh.<br />

47.54.0 Klöppelmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Knopfzellen (Batterien), Eh.<br />

47.54.0 Kochgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Kompaktleuchtstofflampen, Eh.<br />

47.54.0 Korkenzieher, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Küchenherde für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Küchenkleingeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Küchenmaschinen und -geräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Kühlschränke und -truhen, Eh.<br />

47.54.0 Lampen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Lampenfassungen, Eh.<br />

47.54.0 Laubzusammenblasgeräte, Eh.<br />

47.54.0 Läutwerke, Eh.<br />

47.54.0 Leitungen, isolierte, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Leuchtstofflampen für Netzspannung, Eh.<br />

47.54.0 Lichtwurflampen, Eh.<br />

47.54.0 Luftabzugshauben für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Luftbefeuchter für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Matratzenfüllmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Messer für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Messer für elektrische Haushaltsmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Messerschleifmaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Mikrowellengeräte für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Mixgeräte für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Möbel für Nähmaschinen (Untergestelle u.Ä.), Eh.<br />

47.54.0 Mundduschen, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Nähmaschinen , Eh.<br />

47.54.0 Nähmaschinenköpfe, Eh.<br />

47.54.0 Nähmaschinennadeln, Eh.<br />

47.54.0 Obstpressen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Öfen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Prepaidkarten (Telefonkarten), Eh.<br />

47.54.0 Pressen für den Haushalt (elektrische Küchengeräte), Eh.<br />

47.54.0 Primärelemente und -batterien, Eh.<br />

47.54.0 Rasierapparate, elektrische, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1051 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.54.0 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Reinigungsgeräte, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Röhren (Leuchtröhren), Eh.<br />

47.54.0 Rundzellen (Batterien), Eh.<br />

47.54.0 Saftpressen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Schmelzsicherungen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Schrittzähler, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Sicherheitsanlagen (elektrische Alarmanlagen; nicht für den Haushalt, Kraftfahrzeuge), Eh.<br />

47.54.0 Sonnenbänke für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Spitzenherstellungsmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Spulmaschinen (Textilmaschinen), Eh.<br />

47.54.0 Starkstromkondensatoren, Eh.<br />

47.54.0 Staubsauger für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Stofflegemaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Stoffzuschneidemaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Strickmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Stromschienen für elektrische Leuchten, Eh.<br />

47.54.0 Taschenleuchten, Eh.<br />

47.54.0 Teemaschinen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Telefonkarten mit elektronischem Speicherchip (E3PROM), Eh.<br />

47.54.0 Thermostate, elektronische, Eh.<br />

47.54.0 Tiefkühltruhen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Tischventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Toaster für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Trockenelemente und -batterien, Eh.<br />

47.54.0 Trockenhauben für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Ultraviolettlampen, Eh.<br />

47.54.0 Untergestelle für Nähmaschinen, Eh.<br />

47.54.0 Ventilatoren für den Haushalt, elektrische (Tisch-, Wand- und Deckenventilatoren), Eh.<br />

47.54.0 Wandventilatoren für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Warmhalteplatten für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Warmwasserbereiter für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Wäschetrockner für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Waschmaschinen für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Waschvollautomaten für den Haushalt, Eh.<br />

47.54.0 Zahnbürsten, elektrische, Eh.<br />

47.54.0 Zimmerspringbrunnen (Ziergegenstände aus Kunststoff, beleuchtet mit Elektromotor), Eh.<br />

47.54.0 Zitronenpressen für den Haushalt, elektrische, Eh.<br />

47.59.1 Aktenschränke (Büromöbel), Eh.<br />

47.59.1 Badezimmermöbel , Eh.<br />

47.59.1 Betten, Eh.<br />

47.59.1 Bettstellen aus Metall, Eh.<br />

47.59.1 Bücherschränke, Eh.<br />

47.59.1 Büroeinrichtungen (Möbel), Eh.<br />

47.59.1 Büromöbel, Eh.<br />

47.59.1 Computerarbeitstische (Büromöbel), Eh.<br />

47.59.1 Couches, Eh.<br />

47.59.1 Drehstühle (Büromöbel), Eh.<br />

47.59.1 Einbauküchenelemente aus Holz, Eh.<br />

47.59.1 Esszimmermöbel , Eh.<br />

47.59.1 Fachbodenregale für Büros, Eh.<br />

47.59.1 Fernsehtische aus Holz für Wohnzimmer, Eh.<br />

47.59.1 Frisierkommoden (Schlafzimmermöbel), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1052 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.1 Fußbänke aus Holz, Eh.<br />

47.59.1 Garderobenmöbel, Eh.<br />

47.59.1 Gewürzborde für Esszimmer oder Küchen, Eh.<br />

47.59.1 Glasspiegel (gerahmte Wandspiegel), Eh.<br />

47.59.1 Gummiwaren, technische, Eh.<br />

47.59.1 Hängeschränke (Küchen-, Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Eh.<br />

47.59.1 Holzsärge, Eh.<br />

47.59.1 Inneneinrichtungen (Wohnmöbel), Eh.<br />

47.59.1 Jugendzimmermöbel, Eh.<br />

47.59.1 Kassetten aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh.<br />

47.59.1 Kinderbetten aus Holz, Eh.<br />

47.59.1 Kinderlaufgitter, Eh.<br />

47.59.1 Kinderstühle, Eh.<br />

47.59.1 Kinderzimmermöbel , Eh.<br />

47.59.1 Kinogestühl aus Holz, Eh.<br />

47.59.1 Kirchengestühl, Eh.<br />

47.59.1 Klappstühle, Eh.<br />

47.59.1 Küchenmöbel , Eh.<br />

47.59.1 Küchenstudio (Eh. mit Küchenmöbeln)<br />

47.59.1 Ladeneinrichtungen und Objekteinrichtungen (nicht Büromöbel) Eh.<br />

47.59.1 Ladentheken, Eh.<br />

47.59.1 Lattenroste für Betten, Eh.<br />

47.59.1 Lauflerngeräte für Kleinkinder (Laufgitter), Eh.<br />

47.59.1 Liegen (Polstermöbel), Eh.<br />

47.59.1 Liegen für Schlafzimmer, Eh.<br />

47.59.1 Liegestühle, Eh.<br />

47.59.1 Möbel , Eh.<br />

47.59.1 Nachttische, Eh.<br />

47.59.1 Naturwaren (Naturmöbel), Eh.<br />

47.59.1 Planungstafeln für Bürozwecke, Eh.<br />

47.59.1 Polstermöbel, Eh.<br />

47.59.1 Regale (Fachbodenregale) für Büros, Eh.<br />

47.59.1 Rollschränke (Büromöbel), Eh.<br />

47.59.1 Särge aus Holz, Eh.<br />

47.59.1 Schauvitrinen, Eh.<br />

47.59.1 Schlafzimmermöbel , Eh.<br />

47.59.1 Schrankküchen, Eh.<br />

47.59.1 Schreibtische (Büromöbel), Eh.<br />

47.59.1 Sessel, Eh.<br />

47.59.1 Sideboards (Esszimmer- und Wohnzimmermöbel), Eh.<br />

47.59.1 Sitzmöbel , Eh.<br />

47.59.1 Sitzmöbel, Eh.<br />

47.59.1 Sofas, Eh.<br />

47.59.1 Speiseschränke (Küchenmöbel), Eh.<br />

47.59.1 Spiegel aus Metall (nicht medizinische Spiegel und optische Bauteile), Eh.<br />

47.59.1 Spiegelschränke (Badezimmermöbel), Eh.<br />

47.59.1 Sprungrahmen für Betten, Eh.<br />

47.59.1 Spültischunterschränke aus Holz, auch mit eingebauter Spüle (Küchenmöbel), Eh.<br />

47.59.1 Statuetten, Eh.<br />

47.59.1 Stühle, Eh.<br />

47.59.1 Telefonablagen, Eh.<br />

47.59.1 Tische (Ess- und Wohnzimmermöbel), Eh.<br />

47.59.1 Truhen aus Holz (Wäschetruhen), Eh.<br />

47.59.1 Wasserbetten, Eh.<br />

47.59.1 Wohnzimmermöbel, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1053 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.2 Behältnisse aus Glas oder Kristall, Eh.<br />

47.59.2 Behältnisse aus Keramik, Eh.<br />

47.59.2 Behältnisse aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Deckel aus Glas für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.2 Deckel aus Stahl und Leichtmetall für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.2 Einkochgläser, Eh.<br />

47.59.2 Fayence, Eh.<br />

47.59.2 Feinkeramik für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.2 Feinsteinzeugwaren (nicht Sanitär- und Baukeramik), Eh.<br />

47.59.2 Flaschen aus Glas oder Kristall, Eh.<br />

47.59.2 Gefäße aus Glas, Eh.<br />

47.59.2 Gefäße aus Keramik, Eh.<br />

47.59.2 Gefäße aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Gefäße aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh.<br />

47.59.2 Gefäße aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Geschirr aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Geschirr aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh.<br />

47.59.2 Geschirr aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Getränkeflaschen aus Glas, Eh.<br />

47.59.2 Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Eh.<br />

47.59.2 Glas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Eh.<br />

47.59.2 Glasampullen, Eh.<br />

47.59.2 Gläser, Eh.<br />

47.59.2 Glasflaschen, Eh.<br />

47.59.2 Glaskolben für Vakuumisolierbehälter, Eh.<br />

47.59.2 Glasschilder, Eh.<br />

47.59.2 Glaswaren, Eh.<br />

47.59.2 Graublaues Steinzeug, Eh.<br />

47.59.2 Haushaltskonservengläser, Eh.<br />

47.59.2 Haushaltswaren aus Glas oder Kristall, Eh.<br />

47.59.2 Haushaltswaren aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Haushaltswaren aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh.<br />

47.59.2 Haushaltswaren aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Hohlglas (Trinkgläser und Tischzubehör aus Glas), Eh.<br />

47.59.2 Hohlglas (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.2 Isolierflaschen und -gefäße aus Glas (Behältnisse aus Glas; nicht technisches Glas), Eh.<br />

47.59.2 Kaffeetassen aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Kannen aus Glas, Eh.<br />

47.59.2 Kochtöpfe, Eh.<br />

47.59.2 Konservengläser, Eh.<br />

47.59.2 Majolika, Eh.<br />

47.59.2 Mokkatassen aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Porzellanwaren (Geschirr), Eh.<br />

47.59.2 Schalen aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Steingut (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Eh.<br />

47.59.2 Steinzeug (Tafelgeschirr und Ziergegenstände), Eh.<br />

47.59.2 Steinzeugwaren (nicht Verpackungsbehälter, sanitäre Installationskeramik, technische<br />

Keramik, Baukeramik), Eh.<br />

47.59.2 Tafelgeschirr aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Eh.<br />

47.59.2 Tassen aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Teetassen aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Teller aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Terrakotta (Haushaltswaren), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1054 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.2 Ton- und Töpferwaren (nicht Installationsgegenstände und -bedarf, technische Keramik,<br />

Baukeramik, Spielwaren), Eh.<br />

47.59.2 Trinkgläser, Eh.<br />

47.59.2 Vasen aus Glas, Eh.<br />

47.59.2 Vasen aus Porzellan, Eh.<br />

47.59.2 Vasen aus Steinzeug und Feinsteinzeug, Eh.<br />

47.59.2 Vasen aus Ton, Eh.<br />

47.59.2 Ziergegenstände aus Porzellan, Steingut, Steinzeug und Glas, Eh.<br />

47.59.2 Ziergegenstände aus Ton, Eh.<br />

47.59.3 Akkordeons, Eh.<br />

47.59.3 Becken (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Blasinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Blechblasinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Bogen für Streichinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Celli, Eh.<br />

47.59.3 Cembalos, Eh.<br />

47.59.3 Digital-Pianos (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Drehorgeln, Eh.<br />

47.59.3 Dudelsäcke, Eh.<br />

47.59.3 Effekt- und Rhythmusgeräte (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Elektronische Musikinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Fagotte, Eh.<br />

47.59.3 Fanfarentrompeten, Eh.<br />

47.59.3 Flöten (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Flügel (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Geigen, Eh.<br />

47.59.3 Gitarren, Eh.<br />

47.59.3 Hälse für Musikinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Handharmonikas, Eh.<br />

47.59.3 Harfen, Eh.<br />

47.59.3 Harmonien, Eh.<br />

47.59.3 Harmonikas, Eh.<br />

47.59.3 Harmonikatüren aus Holz, Eh.<br />

47.59.3 Harmonikatüren aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.3 Holzblasinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Hörner (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Kastagnetten (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Keyboards (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Klarinetten, Eh.<br />

47.59.3 Klaviere, Eh.<br />

47.59.3 Klaviersaiten, Eh.<br />

47.59.3 Konzertinas, Eh.<br />

47.59.3 Lauten, Eh.<br />

47.59.3 Lockpfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Mandolinen, Eh.<br />

47.59.3 Metronome, Eh.<br />

47.59.3 Mundharmonikas, Eh.<br />

47.59.3 Musikalien, Eh.<br />

47.59.3 Musikalienhandlung (Eh.)<br />

47.59.3 Musikinstrumente , Eh.<br />

47.59.3 Musikinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Musikwerke für Spieldosen, Eh.<br />

47.59.3 Noten, Eh.<br />

47.59.3 Notenbücher, Eh.<br />

47.59.3 Notenpapier, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1055 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.3 Notenständer, Eh.<br />

47.59.3 Oboen, Eh.<br />

47.59.3 Okarinas, Eh.<br />

47.59.3 Orchestrions, Eh.<br />

47.59.3 Orgeln, Eh.<br />

47.59.3 Partituren, Eh.<br />

47.59.3 Pauken, Eh.<br />

47.59.3 Pfeifen (mundgeblasene Tonsignalinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Pfeifen (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Pfeifenorgeln, Eh.<br />

47.59.3 Pianos, Eh.<br />

47.59.3 Posaunen, Eh.<br />

47.59.3 Querflöten, Eh.<br />

47.59.3 Rhythmusgeräte, elektronische, Eh.<br />

47.59.3 Saiten, Eh.<br />

47.59.3 Saiteninstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Saxophone, Eh.<br />

47.59.3 Schellenbäume (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Schlaginstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Spieluhren und -dosen (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Stimmgabeln und -pfeifen, Eh.<br />

47.59.3 Streichinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Synthesizer (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Tasten für Akkordeons, Klaviere, Orgeln und Harmonien, Eh.<br />

47.59.3 Tonsignalinstrumente, mundgeblasene, Eh.<br />

47.59.3 Trommeln (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Tuben (Musikinstrumente), Eh.<br />

47.59.3 Wirbel für Musikinstrumente, Eh.<br />

47.59.3 Xylophone, Eh.<br />

47.59.3 Zithern, Eh.<br />

47.59.3 Zungenorgeln, Eh.<br />

47.59.3 Zupfinstrumente, Eh.<br />

47.59.9 Abfalltonnen aus Kunststoff für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Außenbeleuchtungsleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Autowaschbürsten, Eh.<br />

47.59.9 Backbleche für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Backöfen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Bartscherapparate, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Bastflechtwaren (nicht Hüte), Eh.<br />

47.59.9 Basttaschen, Eh.<br />

47.59.9 Bastwaren, Eh.<br />

47.59.9 Becher (Tafelgeschirr) aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Bedarfsartikel für den Garten aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Bedarfsartikel für den Garten, Eh.<br />

47.59.9 Beleuchtungsartikel, Eh.<br />

47.59.9 Besen, Eh.<br />

47.59.9 Besenstiele aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Bestecke aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Besteckputzgeräte, Eh.<br />

47.59.9 Beutel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Binsenwaren, Eh.<br />

47.59.9 Bleistiftbrettchen, Eh.<br />

47.59.9 Bleistiftspitzer und Klingen dafür, aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Böttcherwaren, Eh.<br />

47.59.9 Bratgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1056 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Bratgeschirre, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Bratpfannen, Eh.<br />

47.59.9 Briefkästen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Briefkästen und Briefkastenanlagen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Brotschneidemaschinen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Buchstaben aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Buchstaben aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Bügel aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Bügelbretter, -tische aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Büroleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Bürsten für technische Zwecke , Eh.<br />

47.59.9 Bürstenhölzer, Eh.<br />

47.59.9 Bürstenstiele aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Buttermesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Campingmöbel, Eh.<br />

47.59.9 Christbaumkerzen, Eh.<br />

47.59.9 Christbaumketten (Lichterketten), elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Deckel für Verpackungsmittel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Dekorationsketten (Lichterketten), elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Dosen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Dosen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Dosenöffner, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Drahtbürsten, Eh.<br />

47.59.9 Drahtflaschenverschlüsse aus Kunststoff und Metall, Eh.<br />

47.59.9 Drechslerwaren , Eh.<br />

47.59.9 Dreh- und Drechslerwaren aus Holz , Eh.<br />

47.59.9 Durchlauferhitzer, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Eimer aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Einwegrasierer, Eh.<br />

47.59.9 Etuis aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh.<br />

47.59.9 Feinstblechpackungen für den Haushalt (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Feldflaschen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Feuerroste (nichtelektrische Heizgeräte), Eh.<br />

47.59.9 Feuerungen für Heiz-, Koch-, Heißwasser- und Heißluftgeräte für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Fischmesser für den Haushalt (Haushaltsbesteck, nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Flaschen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Flaschenbehälter aus Korbgeflecht, Eh.<br />

47.59.9 Flaschenkörbe aus Flechtstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Flaschenöffner (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Flaschenverschlüsse aus Kork, Eh.<br />

47.59.9 Flaschenverschlüsse aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Flaschenverschlüsse aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Flechtrohr, Eh.<br />

47.59.9 Flechtstoffe, pflanzliche, Eh.<br />

47.59.9 Flechtwaren, Eh.<br />

47.59.9 Formen (Holzformen), Eh.<br />

47.59.9 Formholzteile, Eh.<br />

47.59.9 Formstoffwaren, Eh.<br />

47.59.9 Fotorahmen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Frischhaltebeutel und -dosen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Fußmatten aus Flechtstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Fußpflegeinstrumente, Eh.<br />

47.59.9 Gabeln aus Kunststoff, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1057 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Gabeln aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

Eh.<br />

47.59.9 Gardinenleisten aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Gartenbedarf, sortiert aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Gartengeräte aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Gartengeräte aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Gartenmöbel, Eh.<br />

47.59.9 Gartenschirme, Eh.<br />

47.59.9 Gartenstühle und -bänke, Eh.<br />

47.59.9 Gaskühlschränke für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Gasleuchten (Campingartikel), Eh.<br />

47.59.9 Gasöfen und -herde, Eh.<br />

47.59.9 Gebäckzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Gefäße aus Holz (Böttcherwaren), Eh.<br />

47.59.9 Geflechte aus Flechtstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Geflügelscheren (Tranchiergeräte), mechanische, Eh.<br />

47.59.9 Geldkassetten, Eh.<br />

47.59.9 Geldschränke, Eh.<br />

47.59.9 Geschirr aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Geschirr aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Gewebe aus Rohr, Eh.<br />

47.59.9 Gittergeflechte aus Flechtstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Glasgehäuse für Leuchten, Eh.<br />

47.59.9 Glasröhren für Leuchten, Eh.<br />

47.59.9 Glocken aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.59.9 Gongs aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.59.9 Griffe aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten, Eh.<br />

47.59.9 Grillgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Gummiwischer und -schrubber, Eh.<br />

47.59.9 Gurkenhobel (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Haarbürsten, Eh.<br />

47.59.9 Haarscherapparate, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Haarschneideapparate, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Handbürsten und -besen , Eh.<br />

47.59.9 Handpflegeinstrumente, Eh.<br />

47.59.9 Handsiebe für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Handtaschen aus Bast, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsartikel aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsartikel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsbehälter aus Eisen, Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsbesteck aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsbürsten und -besen, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsgeräte, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltsscheren, mechanische, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltswaagen, Eh.<br />

47.59.9 Haushaltswerkzeuge , Eh.<br />

47.59.9 Hausrat aus Eisen, Metall und Kunststoff , Eh.<br />

47.59.9 Hautscheren, mechanische, Eh.<br />

47.59.9 Heißluftgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Heißluftkohlenherde, Eh.<br />

47.59.9 Heißwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Heizgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Herde für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Hobel (Gurkenhobel u.Ä.; Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Holzdraht, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1058 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Holzdreh- und -drechslerwaren (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), Eh.<br />

47.59.9 Holzkohlengrillgeräte, Eh.<br />

47.59.9 Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Eh.<br />

47.59.9 Holzstifte und -nägel, Eh.<br />

47.59.9 Hutständer aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Isolierflaschenhülsen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Kaffeemühlen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Kaminöfen, Eh.<br />

47.59.9 Kannen aus Stahl, Eh.<br />

47.59.9 Kästen aus Holz (nicht Etuis, Schatullen, Kassetten), Eh.<br />

47.59.9 Kästen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Kerzenständer aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Kinderwagen, Eh.<br />

47.59.9 Kinderwagendecken, Eh.<br />

47.59.9 Kinderwagenschirme, Eh.<br />

47.59.9 Kinderwagenteile, Eh.<br />

47.59.9 Kisten aus Holz (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Kisten aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Kistengarnituren aus Holz (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Klappmesser, Eh.<br />

47.59.9 Klarsichtpackungen aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Kleiderablagen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Kleiderbügel aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Kleiderbügel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Kleiderständer aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Knoblauchpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Kochgeräte für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Kochgeschirr, Eh.<br />

47.59.9 Kohleöfen und -herde, Eh.<br />

47.59.9 Konservendosen aus Stahl und Leichtmetall, Eh.<br />

47.59.9 Körbe aus Korbgeflecht, Eh.<br />

47.59.9 Korbmöbel, Eh.<br />

47.59.9 Korbwaren, Eh.<br />

47.59.9 Korbweiden (Flechtstoffe), Eh.<br />

47.59.9 Korkenzieher, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Korkparkett, Eh.<br />

47.59.9 Korkplatten und -schnüre, Eh.<br />

47.59.9 Korkwaren , Eh.<br />

47.59.9 Kronleuchter, Eh.<br />

47.59.9 Kübel aus Kunststoff (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Küchenbehälter, Eh.<br />

47.59.9 Kuchenformen aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Küchengeräte aus Holz (nicht Besen und Bürsten), Eh.<br />

47.59.9 Küchengeräte aus Kunststoff (nicht Besen und Bürsten), Eh.<br />

47.59.9 Küchengeräte aus unedlem Metall, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Küchenherde für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Küchenkleingeräte aus Kunststoff und unedlem Metall, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Küchensiebe aus Draht, Eh.<br />

47.59.9 Küchenwaagen, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Kunststoffhaushaltswaren, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Lampenschirme aus allen Werkstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Laternen (Beleuchtungseinrichtungen), Eh.<br />

47.59.9 Leuchtband-Blinkwarngürtel, Eh.<br />

47.59.9 Leuchtbrillen, Eh.<br />

47.59.9 Leuchten für den Haushalt, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1059 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Leuchtenteile aus Glas für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Leuchtkörper, Eh.<br />

47.59.9 Leuchtreklame, Eh.<br />

47.59.9 Leuchtschilder (nicht elektrische Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge), Eh.<br />

47.59.9 Lichterketten, elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Löffel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Löffel aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Lüster, Eh.<br />

47.59.9 Maschinenbürsten (Maschinenteile), Eh.<br />

47.59.9 Matten aus Flechtstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Mausefallen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Mausefallen aus Kunststoff (Hausrat), Eh.<br />

47.59.9 Messer aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Messer aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht elektrische, nicht aus Edelmetall oder mit<br />

Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Messerschärfgeräte, mechanische, Eh.<br />

47.59.9 Metallhaushaltswaren , Eh.<br />

47.59.9 Möbel für Garten und Camping, Eh.<br />

47.59.9 Mottenschutzsäcke aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Mülltonnen aus Metall und Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Nachttischleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Nadeln (Fleisch-, Rouladen- u.ä. Nadeln), Eh.<br />

47.59.9 Nagelscheren, mechanische, Eh.<br />

47.59.9 Namensschilder, beleuchtete, Eh.<br />

47.59.9 Nussknacker (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Obststeigen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Öfen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Öllampen, Eh.<br />

47.59.9 Ölöfen und -herde für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Personenwaagen (für den Haushalt), Eh.<br />

47.59.9 Petroleumlampen, Eh.<br />

47.59.9 Petroleumöfen für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Pflanzliche Flechtstoffe, Eh.<br />

47.59.9 Pinsel für technische Zwecke (nicht Malerpinsel), Eh.<br />

47.59.9 Rasierapparate, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Rasierklingen und -messer, Eh.<br />

47.59.9 Rattanmöbel, Eh.<br />

47.59.9 Raumheizgeräte und -einrichtungen für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Rechen (Hausrat), Eh.<br />

47.59.9 Reinigungsbürsten (für technische Zwecke), Eh.<br />

47.59.9 Reisekörbe aus Korbgeflecht, Eh.<br />

47.59.9 Rohr (Flechtware), Eh.<br />

47.59.9 Rohrgewebe, Eh.<br />

47.59.9 Rohrreinigungsbürsten (für technische Zwecke), Eh.<br />

47.59.9 Rührbesen aus Stahldraht, Eh.<br />

47.59.9 Rundstäbe aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Säcke aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Saftpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Schachteln aus Holz (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.59.9 Schaschlikspieße aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Schaschlikspieße aus Stahldraht, Eh.<br />

47.59.9 Schatullen aus Holz für Schmuck, Schneidwaren u.Ä., Eh.<br />

47.59.9 Scheren für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Schmuck aus Holz (nicht Phantasieschmuck), Eh.<br />

47.59.9 Schmuck aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen (z.B. Horn), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1060 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Schneidwaren , Eh.<br />

47.59.9 Schnellkochtöpfe, Eh.<br />

47.59.9 Schnitzereien aus Holz (nicht Teile für Musikinstrumente, Spielwaren), Eh.<br />

47.59.9 Schnitzwaren aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Schnitzwaren aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen, Eh.<br />

47.59.9 Schnüre aus Kork, Eh.<br />

47.59.9 Schreibtischleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Schuhleisten und -spanner aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Schuhspanner aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Schwimmgürtel aus Kork, Eh.<br />

47.59.9 Sensen, Eh.<br />

47.59.9 Sonnenschirme, Eh.<br />

47.59.9 Spanschachteln, Eh.<br />

47.59.9 Spiegelrahmen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Spinnräder aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Spulen aus Holz für Nähgarn usw., Eh.<br />

47.59.9 Spunde aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Stahlbürsten, Eh.<br />

47.59.9 Stahlmöbel (Gartenmöbel), Eh.<br />

47.59.9 Stahlwolle zum Scheuern, Eh.<br />

47.59.9 Stehleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten (für technische Zwecke), Eh.<br />

47.59.9 Strohwaren, Eh.<br />

47.59.9 Stuhlrohr (Flechtstoffe), Eh.<br />

47.59.9 Tabletts aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Tabletts aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Tafelgeschirr aus Metall und Kunststoff (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen),<br />

Eh.<br />

47.59.9 Taschenmesser, Eh.<br />

47.59.9 Tassen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Tassen aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Teller aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Teller aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Teller aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Terrassenmöbel, Eh.<br />

47.59.9 Tische (Gartenmöbel), Eh.<br />

47.59.9 Tischgeschirr aus unedlem Metall, Eh.<br />

47.59.9 Tischleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Tischmesser aus Metall (Haushaltsbesteck; nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall<br />

überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Topfreiniger aus Draht, Eh.<br />

47.59.9 Tortenheber aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.59.9 Tragetaschen aus Kunststofffolie für den Haushalt, Eh.<br />

47.59.9 Tranchiermesser, Eh.<br />

47.59.9 Tranchierscheren, Eh.<br />

47.59.9 Trinkhalme aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Truhen aus Korbgeflecht (Wäschetruhen), Eh.<br />

47.59.9 Tuben aus Kunststoff und Metall, Eh.<br />

47.59.9 Tüten aus Kunststofffolie, Eh.<br />

47.59.9 Unterlegscheiben aus Kork, Eh.<br />

47.59.9 Unterwasserleuchten, elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Verpackungsmittel aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Verpackungsmittel aus Kunststoff, Eh.<br />

47.59.9 Verpackungsmittel aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Verpackungsröhrchen aus Aluminium, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1061 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.59.9 Verpackungszubehör aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.59.9 Vorhangschienen aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Waagen (Haushaltswaagen), Eh.<br />

47.59.9 Wandleuchten, Eh.<br />

47.59.9 Warmhalteplatten für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Warmwasserbereiter für den Haushalt, nichtelektrische, Eh.<br />

47.59.9 Wäschekörbe aus Korbgeflecht, Eh.<br />

47.59.9 Wäschetruhen aus Korbgeflecht, Eh.<br />

47.59.9 Weihnachtsbaumbeleuchtung, elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Weihnachtskrippen und -figuren aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Werkzeugstiele oder -griffe aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Wiegemesser aus Metall, Eh.<br />

47.59.9 Wohnraumleuchten, elektrische, Eh.<br />

47.59.9 Zahnstocher aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Ziergegenstände aus natürlichen Schnitz- und Formstoffen , Eh.<br />

47.59.9 Zigarrenkisten aus Holz, Eh.<br />

47.59.9 Zitronenpressen (Haushaltswerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.59.9 Zuckerzangen aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.61.0 Atlanten, Eh.<br />

47.61.0 Bilderbücher, Eh.<br />

47.61.0 Branchenfernsprechbücher, Eh.<br />

47.61.0 Broschüren, Eh.<br />

47.61.0 Bücher , Eh.<br />

47.61.0 Buchhandlung (Eh. mit Büchern)<br />

47.61.0 Druckerzeugnisse (Bücher), Eh.<br />

47.61.0 Enzyklopädien, Eh.<br />

47.61.0 Fachadressbücher, Eh.<br />

47.61.0 Fahrpläne, Eh.<br />

47.61.0 Fahrplanhefte, Eh.<br />

47.61.0 Fernsprechbücher, Eh.<br />

47.61.0 Gesangbücher, Eh.<br />

47.61.0 Kinderbücher, Eh.<br />

47.61.0 Lehrbücher, Eh.<br />

47.61.0 Lexika, Eh.<br />

47.61.0 Liederbücher, Eh.<br />

47.61.0 Literatur, Eh.<br />

47.61.0 Sachbücher, Eh.<br />

47.61.0 Telefonbücher, Eh.<br />

47.61.0 Wissenschaftliche Bücher, Eh.<br />

47.61.0 Wörterbücher, Eh.<br />

47.62.1 Amtsblätter, Eh.<br />

47.62.1 Anzeigenblätter, Eh.<br />

47.62.1 Druckerzeugnisse (Zeitschriften und Zeitungen), Eh.<br />

47.62.1 Fachbroschüren, Eh.<br />

47.62.1 Fachbücher, Eh.<br />

47.62.1 Fachbuchhandlung (Eh. mit Fachbüchern)<br />

47.62.1 Fachzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Illustrierte Zeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Jugendzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Kioske (Eh. mit Zeitungen und Zeitschriften)<br />

47.62.1 Kundenzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Magazine, Eh.<br />

47.62.1 Modezeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Musikzeitschriften (Fachzeitschriften), Eh.<br />

47.62.1 Musikzeitschriften (unterhaltende Zeitschriften), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1062 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.62.1 Programmzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Rätselhefte, Eh.<br />

47.62.1 Rätselzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Romanhefte, Eh.<br />

47.62.1 Sonntagszeitungen, Eh.<br />

47.62.1 Sportzeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Tageszeitungen, Eh.<br />

47.62.1 Unterhaltende Zeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Wissenschaftliche Broschüren und Zeitschriften, Eh.<br />

47.62.1 Wochen- und Sonntagszeitungen, Eh.<br />

47.62.1 Zeitschriften (nicht Fachzeitschriften), Eh.<br />

47.62.1 Zeitungen, Eh.<br />

47.62.1 Zeitungskioske (Eh. mit Zeitungen und Zeitschriften)<br />

47.62.2 Abreißkalender, Eh.<br />

47.62.2 Abziehbilder, Eh.<br />

47.62.2 Adressbücher, Eh.<br />

47.62.2 Alben für Briefmarken u.Ä., Eh.<br />

47.62.2 Anhänger (Etiketten) aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Ansichtskarten, Eh.<br />

47.62.2 Asbestpapier und -pappe, Eh.<br />

47.62.2 Becher aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Behälter aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Beutel aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Bierdeckel aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Bierglasuntersetzer aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Bilderdruckpapier, Eh.<br />

47.62.2 Bleistifte und Bleistiftminen, Eh.<br />

47.62.2 Blumen, künstliche, aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Briefblöcke, Eh.<br />

47.62.2 Briefklammern aus Metall, Eh.<br />

47.62.2 Briefmappen und -schachteln (Papierausstattungen), Eh.<br />

47.62.2 Brieföffner aus Metall (nicht aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen), Eh.<br />

47.62.2 Briefpapier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Briefumschlagpapier, Eh.<br />

47.62.2 Buchhüllen aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Buchungsmittel (Bürobedarf) aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Buntdruckpapier, Eh.<br />

47.62.2 Buntglaspapier, Eh.<br />

47.62.2 Buntpapier, Eh.<br />

47.62.2 Büroartikel , Eh.<br />

47.62.2 Bürobedarf aus Kunststoff, Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Büroklammern aus Metall, Eh.<br />

47.62.2 Büroschachteln aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Büttenpapier und Büttenpappe, Eh.<br />

47.62.2 Butterbrotpapier, Eh.<br />

47.62.2 Chromoersatzkarton, Eh.<br />

47.62.2 Chromopapier und -karton, Eh.<br />

47.62.2 Datumsstempel, Eh.<br />

47.62.2 Dauerschablonen, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Dekorationsblumen aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Dichtungen aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Displays (Trays) aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Dosen aus Karton und Pappe (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.62.2 Drehblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Eh.<br />

47.62.2 Druckblei-, -farb- und -kopierstifte aus allen Werkstoffen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1063 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.62.2 Druckkarton, Eh.<br />

47.62.2 Druckkästen für den Handgebrauch, Eh.<br />

47.62.2 Duplexkarton, Eh.<br />

47.62.2 Durchschreibebücher, Eh.<br />

47.62.2 Durchschreibepapier, Eh.<br />

47.62.2 Eierschachteln, Eh.<br />

47.62.2 Endlosformulare, Eh.<br />

47.62.2 Etiketten aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Etikettenhanddruck- und -prägegeräte, Eh.<br />

47.62.2 Etuis aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Fahrkarten, Eh.<br />

47.62.2 Faltschachteln aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Familiendrucksachen, Eh.<br />

47.62.2 Farbbänder für Schreibmaschinen, Eh.<br />

47.62.2 Farbstifte und Farbstiftminen, Eh.<br />

47.62.2 Faserschreiber und Faserschreiberminen, Eh.<br />

47.62.2 Federspitzen aus Gold und Stahl für Füllhalter, Eh.<br />

47.62.2 Feinkartonagen, Eh.<br />

47.62.2 Feinpapier, Eh.<br />

47.62.2 Filterpapier und -pappe, Eh.<br />

47.62.2 Filzpapier und -pappe, Eh.<br />

47.62.2 Filzstifte und Ersatzfilze und -minen für Filzstifte, Eh.<br />

47.62.2 Flach- und Sichtkarteien (Bürobedarf), Eh.<br />

47.62.2 Flachbeutel aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Formulare, Eh.<br />

47.62.2 Fotoalben, Eh.<br />

47.62.2 Fotografien, Eh.<br />

47.62.2 Füllbleistifte (Dreh- und Druckstifte), Eh.<br />

47.62.2 Füllhalter und Füllhalterfedern, Eh.<br />

47.62.2 Gefäße aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Geschäftsbücher, Eh.<br />

47.62.2 Geschäftsdrucksachen, Eh.<br />

47.62.2 Glanzkarton, Eh.<br />

47.62.2 Globen, Eh.<br />

47.62.2 Glückwunschkarten, Eh.<br />

47.62.2 Graukarton, Eh.<br />

47.62.2 Griffel (Schreibgeräte), Eh.<br />

47.62.2 Grußkarten, Eh.<br />

47.62.2 Gummiertes Papier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Gummistempel, Eh.<br />

47.62.2 Halbetuis aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Handtücher aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Hartpappe, Eh.<br />

47.62.2 Haushaltsartikel aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.62.2 Höckerpappeerzeugnisse, Eh.<br />

47.62.2 Hülsen aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Kalender, Eh.<br />

47.62.2 Karteikarten, Eh.<br />

47.62.2 Kartographische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.62.2 Kartonagen, Eh.<br />

47.62.2 Kataloge, Eh.<br />

47.62.2 Kohlepapier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Kondensatorenpapier, Eh.<br />

47.62.2 Kopierstifte und Kopierstiftminen, Eh.<br />

47.62.2 Korrekturbänder für Schreibmaschinen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1064 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.62.2 Korrekturlack, Eh.<br />

47.62.2 Kraftliner, Eh.<br />

47.62.2 Kraftpapier und Kraftpappe, Eh.<br />

47.62.2 Kraftsackpapier, Eh.<br />

47.62.2 Kreide (Schreib-, Zeichen-, Schneiderkreide), Eh.<br />

47.62.2 Krepppapier, Eh.<br />

47.62.2 Kreuzbodenbeutel aus Papier (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.62.2 Kugelschreiber und Kugelschreiberminen, Eh.<br />

47.62.2 Kunstdruckpapier und -karton, Eh.<br />

47.62.2 Künstlerbedarf (Künstlermalbedarf), Eh.<br />

47.62.2 Künstlerfarben, Eh.<br />

47.62.2 Landkarten, Eh.<br />

47.62.2 Lichtpauspapier, Eh.<br />

47.62.2 Löschpapier, Eh.<br />

47.62.2 LWC-Papier, Eh.<br />

47.62.2 Mal- und Zeichenblöcke, Eh.<br />

47.62.2 Malbedarf , Eh.<br />

47.62.2 Malerleinwand, Eh.<br />

47.62.2 Malpapier, Eh.<br />

47.62.2 Malpinsel, Eh.<br />

47.62.2 Markierstifte (Schreibgeräte), Eh.<br />

47.62.2 Maschinenkarton, Eh.<br />

47.62.2 Matrizenpappe, Eh.<br />

47.62.2 Merkbücher aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Minen für Blei-, Farb- und Kopierstifte sowie Kugelschreiber, Eh.<br />

47.62.2 Multiplexpapiere und -pappe, Eh.<br />

47.62.2 Natronpapier, -kraftpapier, Eh.<br />

47.62.2 Naturpauspapier, Eh.<br />

47.62.2 Normalpapier, Eh.<br />

47.62.2 Notizbücher und -blöcke aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Nummernstempel, Eh.<br />

47.62.2 Ölpapier, Eh.<br />

47.62.2 Ölpauspapier, Eh.<br />

47.62.2 Packpapier, Eh.<br />

47.62.2 Papeterien<br />

47.62.2 Papier, Eh.<br />

47.62.2 Papierausstattungen (Schreibwaren und Bürobedarf), Eh.<br />

47.62.2 Papierbeutel, -säcke und -tüten, Eh.<br />

47.62.2 Papierblumen, Eh.<br />

47.62.2 Papierschirme zu Dekorationszwecken, Eh.<br />

47.62.2 Papiertaschentücher, Eh.<br />

47.62.2 Papierwaren, Eh.<br />

47.62.2 Pappbecher und -dosen, Eh.<br />

47.62.2 Pappbecher, Eh.<br />

47.62.2 Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Papprohre (Verpackungsmittel), Eh.<br />

47.62.2 Pappschalen und -teller, Eh.<br />

47.62.2 Paraffinpapier, Eh.<br />

47.62.2 Poster, Eh.<br />

47.62.2 Postkarten, illustrierte, Eh.<br />

47.62.2 Postwertzeichen, Eh.<br />

47.62.2 Quittungsbücher aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Radiergummi, Eh.<br />

47.62.2 Radiermesser aus Metall, Eh.<br />

47.62.2 Rechenhefte, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1065 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.62.2 Säcke aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Schachteln aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Schallplattenhüllen, Eh.<br />

47.62.2 Schiefertafeln zum Schreiben und Zeichnen, Eh.<br />

47.62.2 Schnellhefter aus Kunststoff, Eh.<br />

47.62.2 Schreibblöcke, Eh.<br />

47.62.2 Schreibgeräte, Eh.<br />

47.62.2 Schreibhefte, Eh.<br />

47.62.2 Schreibkreide, Eh.<br />

47.62.2 Schreibpapier, Eh.<br />

47.62.2 Schreibtischgarnituren, Eh.<br />

47.62.2 Schreibwaren, Eh.<br />

47.62.2 Schrenzpappe, Eh.<br />

47.62.2 Schulbedarf, Eh.<br />

47.62.2 Seekarten, Eh.<br />

47.62.2 Seidenpapier, Eh.<br />

47.62.2 Seitenfaltenbeutel aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Sekundakraftpapier, Eh.<br />

47.62.2 Selbstdurchschreibepapier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Selbstklebebänder (Bürobedarf), Eh.<br />

47.62.2 Selbstklebeetiketten aus Kunststoff, Eh.<br />

47.62.2 Selbstklebeetiketten aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Selbstklebendes Papier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Servietten aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Siegel (Petschaften), Eh.<br />

47.62.2 Siegelmarken aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Sonderpapier, Eh.<br />

47.62.2 Spezialpapier, Eh.<br />

47.62.2 Spitztüten aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Stempel, Eh.<br />

47.62.2 Stempelkissen, Eh.<br />

47.62.2 Strohpapier und Strohpappe, Eh.<br />

47.62.2 Sulfitpackpapier, Eh.<br />

47.62.2 Tabletts aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Tafeln zum Schreiben und Zeichnen (Büro- und Schulbedarf), Eh.<br />

47.62.2 Tagebücher, Eh.<br />

47.62.2 Taschenkalender aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Taschentücher aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.62.2 Tassen aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Teerpapier, Eh.<br />

47.62.2 Telefaxbücher, Eh.<br />

47.62.2 Teller aus Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Terminkalender aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Tinte, Eh.<br />

47.62.2 Tintenbehälter für Füllhalter, Eh.<br />

47.62.2 Tintenschreiber (Schreibgeräte), Eh.<br />

47.62.2 Tischdecken und -tücher aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.62.2 Tischkalender aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Tischwäsche aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.62.2 Tragetaschen aus Papier, Eh.<br />

47.62.2 Transportbehälter aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Trommeln (Verpackungsmittel) aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Tusche, Eh.<br />

47.62.2 Tuscheschreiber (Schreibgeräte), Eh.<br />

47.62.2 Tüten aus Papier, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1066 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.62.2 Umdruckpapier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Umsteckkalender aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Umzugskartons, Eh.<br />

47.62.2 Unterrichts- und Künstlerfarben, Eh.<br />

47.62.2 Unterschriftsmappen aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Verpackungsmittel aus Höckerpappe, Eh.<br />

47.62.2 Verpackungsmittel aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Verpackungspappe, Eh.<br />

47.62.2 Versandkartonagen, Eh.<br />

47.62.2 Vervielfältigungspapier, gebrauchsfertig, Eh.<br />

47.62.2 Vormerkbücher aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.62.2 Wachs- und Wachsschichtpapier, Eh.<br />

47.62.2 Wachsmalstifte, Eh.<br />

47.62.2 Wasserfarben (Unterrichts- und Künstlerfarben), Eh.<br />

47.62.2 Wasserpigmentfarben, Eh.<br />

47.62.2 Wickelpappe, Eh.<br />

47.62.2 Wollfilzpappe, Eh.<br />

47.62.2 Zeichenfedern, Eh.<br />

47.62.2 Zeichengeräte (Schul- und Büroartikel), Eh.<br />

47.62.2 Zeichenkohle, Eh.<br />

47.62.2 Zeichenkreide, Eh.<br />

47.62.2 Zeichenpapier, Eh.<br />

47.63.0 Bildträger, unbespielte (Videokassetten), Eh.<br />

47.63.0 CD-ROM (unbespielte), Eh.<br />

47.63.0 Compact Discs (Tonträger), Eh.<br />

47.63.0 Computerdisketten und -bänder, Eh.<br />

47.63.0 Datenträger, unbespielte für die Datenverarbeitung, Eh.<br />

47.63.0 Disketten, unbespielte, Eh.<br />

47.63.0 Handy-Freisprecheinrichtungen, Eh.<br />

47.63.0 Musikkassetten, Eh.<br />

47.63.0 Spulentonbänder, Eh.<br />

47.63.0 Tonträger, bespielte oder unbespielte, Eh.<br />

47.63.0 Videofilme, Eh.<br />

47.64.1 Achsen für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Beleuchtungseinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Blinkleuchten für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 BMX-Räder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Bremsen für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Crossräder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Decken (Bereifungen) für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Dynamos für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Fahrraddynamos, Eh.<br />

47.64.1 Fahrradketten aus Stahl, Eh.<br />

47.64.1 Fahrradkindersitze, Eh.<br />

47.64.1 Fahrradreifen, Eh.<br />

47.64.1 Fahrradschlösser, Eh.<br />

47.64.1 Fahrradständer (Fahrradzubehör), Eh.<br />

47.64.1 Fahrradteile, Eh.<br />

47.64.1 Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Federn für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Gabeln für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Gepäckträger für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Handgriffe für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Handpumpen (für Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Hupen für Fahrräder, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1067 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.64.1 Jugendfahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Kettenschaltungen für Fahrräder (nicht Kraftübertragungsketten), Eh.<br />

47.64.1 Kinderfahrräder (nicht Spielfahrräder, Kinderdreiräder), Eh.<br />

47.64.1 Klapp-Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Klingeln aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.64.1 Lastendreiräder, Eh.<br />

47.64.1 Lenkstangen für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Mountain Bikes (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Mountainbikes (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Naben für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Pedale für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Räder für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Rahmen für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Reifenreparaturmaterial und -zubehör aus Gummi für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Rennräder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Rückstrahler für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Sättel für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Schraubenfedern für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Schutzbleche für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Sichtsignaleinrichtungen, elektrische, für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Speichen für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Sporträder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Tourenräder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Tretlager für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.1 Zweiräder (Fahrräder), Eh.<br />

47.64.1 Zweiradketten (Kraftübertragungsketten) aus Stahl für Fahrräder, Eh.<br />

47.64.2 Anker (Schiffsanker), Eh.<br />

47.64.2 Ankerwinden, Eh.<br />

47.64.2 Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe), Eh.<br />

47.64.2 Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte Sportbekleidung), Eh.<br />

47.64.2 Armbrüste, Eh.<br />

47.64.2 Außenbordmotoren, Eh.<br />

47.64.2 Badebekleidung, Eh.<br />

47.64.2 Badmintonschläger, Eh.<br />

47.64.2 Bajonette (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Bälle (Sportbälle), Eh.<br />

47.64.2 Ballone, Eh.<br />

47.64.2 Berg- und Wanderschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Bergsportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Bergsteigergeräte, Eh.<br />

47.64.2 Bindungen für Skier, Eh.<br />

47.64.2 Blanke Waffen (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Bogen (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Bootsmotoren, Eh.<br />

47.64.2 Bootszubehör, Eh.<br />

47.64.2 Boxhandschuhe und -geräte, Eh.<br />

47.64.2 Campingartikel , Eh.<br />

47.64.2 Campingleuchten, Eh.<br />

47.64.2 Campingwaren (konfektionierte Textilien), Eh.<br />

47.64.2 Degen (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Dieselmotoren für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Diskusse, Eh.<br />

47.64.2 Drehflügel für Flugzeuge (Sportflugzeuge), Eh.<br />

47.64.2 Eishockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1068 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.64.2 Eislaufstiefel mit fest angebrachten Schlittschuhen, Eh.<br />

47.64.2 Eissportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Ergometer, Eh.<br />

47.64.2 Fallschirme, Eh.<br />

47.64.2 Fechtwaffen (Fechtsportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Fechtzubehör (Sportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Federballschläger und -bälle, Eh.<br />

47.64.2 Federballsportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Fender (für Sport- und Freizeitboote einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh.<br />

47.64.2 Flaggen für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Floretts (Sportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Flöße (Sport- und Freizeitboote), Eh.<br />

47.64.2 Flugdrachen, Eh.<br />

47.64.2 Flugzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Flugzeugmotoren und -triebwerke, Eh.<br />

47.64.2 Flugzeugreifen, Eh.<br />

47.64.2 Flugzeugsitze, Eh.<br />

47.64.2 Flugzeugteile, Eh.<br />

47.64.2 Freizeitboote (einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh.<br />

47.64.2 Gebirgsstiefel, Eh.<br />

47.64.2 Gewichte für Schwerathletik, Eh.<br />

47.64.2 Gleitschirme, Eh.<br />

47.64.2 Gleitschuhe (Schlittschuhe), Eh.<br />

47.64.2 Golfausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh.<br />

47.64.2 Golfbälle, Eh.<br />

47.64.2 Golfsportartikel, Eh.<br />

47.64.2 Gummibälle, Eh.<br />

47.64.2 Gymnastikgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Gymnastiksandalen, Eh.<br />

47.64.2 Hallensportgeräte , Eh.<br />

47.64.2 Hämmer (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Handschuhe (Spezialsporthandschuhe) aus Leder, Eh.<br />

47.64.2 Hanggleiter, Eh.<br />

47.64.2 Harpunen (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Heimtrainer (Gymnastikgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Hochseeyachten, Eh.<br />

47.64.2 Hockeyausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh.<br />

47.64.2 Hometrainer (Fitnessgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Jachten, Eh.<br />

47.64.2 Jacken (Sportbekleidung), Eh.<br />

47.64.2 Kajaks, Eh.<br />

47.64.2 Kanus (Sportboote), Eh.<br />

47.64.2 Klettergerüste für Kinderspielplätze, Eh.<br />

47.64.2 Klettersportausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh.<br />

47.64.2 Kolbenverbrennungsmotoren für Luftfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Kolbenverbrennungsmotoren für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Kreiselkompasse für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Kricketausrüstungen (nicht Sportbekleidung und -schuhe), Eh.<br />

47.64.2 Kugeln (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Langlaufskier, Eh.<br />

47.64.2 Lanzen (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Lauf- und Innensohlen (für Spezialsportschuhe), Eh.<br />

47.64.2 Lederschuhe (Spezialsportschuhe), Eh.<br />

47.64.2 Ledersporthandschuhe und -kopfbedeckungen, Eh.<br />

47.64.2 Leichtathletikgeräte, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1069 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.64.2 Lenkdrachen (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Lockgeräte für den Jagdsport , Eh.<br />

47.64.2 Luftmatratzen, Eh.<br />

47.64.2 Mäntel (Sportbekleidung), Eh.<br />

47.64.2 Motorboote, Eh.<br />

47.64.2 Motorsportboote, Eh.<br />

47.64.2 Motoryachten, Eh.<br />

47.64.2 Ottomotoren für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Paddelboote, Eh.<br />

47.64.2 Peitschen (Reitsportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Pfeile für den Bogensport, Eh.<br />

47.64.2 Pferdesportartikel, Eh.<br />

47.64.2 Rasensportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Reit- und Wagensättel (Pferdesportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Reitbekleidung, Eh.<br />

47.64.2 Reitpeitschen (Pferdesportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Reitstiefel, Eh.<br />

47.64.2 Reitzubehör, Eh.<br />

47.64.2 Rodelschlitten (Sportgeräte; nicht Kinderschlitten), Eh.<br />

47.64.2 Rollschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Rümpfe für Luftfahrzeuge (Sportflugzeuge), Eh.<br />

47.64.2 Säbel (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Sättel aus Leder und Kunstleder (Pferdesportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Schienbeinschützer für die Sportausübung, Eh.<br />

47.64.2 Schießscheiben (für Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Schiffsmotoren, Eh.<br />

47.64.2 Schiffsschrauben und -anker, Eh.<br />

47.64.2 Schlafsäcke, Eh.<br />

47.64.2 Schlitten (Sportgeräte; nicht Gespannschlitten, Kinderschlitten), Eh.<br />

47.64.2 Schlittschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Schmetterlingsnetze, Eh.<br />

47.64.2 Schnürriemen, Schnürsenkel für Spezialsportschuhe, Berg- und Wanderschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Schwerathletikgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Schwimmmasken und -flossen aus Weichkautschuk, Eh.<br />

47.64.2 Schwimmsportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Schwimmwesten, Eh.<br />

47.64.2 Segel für Segelboote, Eh.<br />

47.64.2 Segel für Surfbretter, Eh.<br />

47.64.2 Segelboote, Eh.<br />

47.64.2 Segelflugzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Skateboards, Eh.<br />

47.64.2 Skier, Eh.<br />

47.64.2 Skiffs, Eh.<br />

47.64.2 Skischuhe, Eh.<br />

47.64.2 Ski-Sicherheitsbindungen, Eh.<br />

47.64.2 Skistöcke, Eh.<br />

47.64.2 Snowboards, Eh.<br />

47.64.2 Speere (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Spezialsporthandschuhe aus Leder, Eh.<br />

47.64.2 Spielplatzgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Sport- und Campingartikel , Eh.<br />

47.64.2 Sport- und Freizeithemden, Eh.<br />

47.64.2 Sportbekleidung, Eh.<br />

47.64.2 Sportboote und -yachten, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1070 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.64.2 Sportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Sporthandschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Sportkopfbedeckungen, Eh.<br />

47.64.2 Sportwaffen (Fechtsportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Sprunggeräte (Sportgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Squashschläger, Eh.<br />

47.64.2 Standfahrräder (Gymnastikgeräte), Eh.<br />

47.64.2 Surfbretter, Eh.<br />

47.64.2 Takelage (Schiffssegel), Eh.<br />

47.64.2 Takelage (Tauwerk), Eh.<br />

47.64.2 Taucheranzüge, Eh.<br />

47.64.2 Taucherartikel (Sportartikel), Eh.<br />

47.64.2 Tennisbälle, Eh.<br />

47.64.2 Tennissportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Tischtennisausrüstungen (auch Sportbekleidung), Eh.<br />

47.64.2 Turngeräte, Eh.<br />

47.64.2 Turnhemden und -hosen, Eh.<br />

47.64.2 Verbrennungsmotoren für Luft- und Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Vergnügungs- und Sportboote (einschließlich Motorsportboote und -yachten), Eh.<br />

47.64.2 Verstellpropeller für Schiffe, Eh.<br />

47.64.2 Volleyballnetze, Eh.<br />

47.64.2 Waffen (Sportwaffen), Eh.<br />

47.64.2 Wanderschuhe, Eh.<br />

47.64.2 Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Wasserskier, Eh.<br />

47.64.2 Wassersportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Wimpel für Wasserfahrzeuge, Eh.<br />

47.64.2 Wintersportgeräte, Eh.<br />

47.64.2 Wippen für Kinderspielplätze, Eh.<br />

47.64.2 Yachten, Eh.<br />

47.64.2 Zelte, Eh.<br />

47.65.0 Auto-Rennbahnen, elektrische (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Bastelsätze (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Baukastenspielzeug, Eh.<br />

47.65.0 Bausätze (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Billardspiele, Eh.<br />

47.65.0 Chemiegerätekästen für Jugendliche, Eh.<br />

47.65.0 Christbäume, künstliche, Eh.<br />

47.65.0 Christbaumkugeln, Eh.<br />

47.65.0 Christbaumschmuck , Eh.<br />

47.65.0 Computerspiele, Eh.<br />

47.65.0 Dreiräder für Kinder, Eh.<br />

47.65.0 Eisenbahnen, elektrische (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Elektronikbaukästen für Jugendliche, Eh.<br />

47.65.0 Elektronikspiele, Eh.<br />

47.65.0 Fest- und Scherzartikel, Eh.<br />

47.65.0 Feuerwerkskörper, Eh.<br />

47.65.0 Flugmodellbaukästen, Eh.<br />

47.65.0 Flugzeugmodelle (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Geduldspiele, Eh.<br />

47.65.0 Geldspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh.<br />

47.65.0 Gesellschaftsspiele, Eh.<br />

47.65.0 Glasaugen für Puppen u.Ä., Eh.<br />

47.65.0 Glücksspielautomaten, Eh.<br />

47.65.0 Glücksspieltische, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1071 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.65.0 Hobbybedarf und Bastelbedarf, wie Modelliermassen, Trockenblumen, usw. (Bastelstube),<br />

(Eh.)<br />

47.65.0 Karnevalsartikel, Eh.<br />

47.65.0 Kartenspiele, Eh.<br />

47.65.0 Kinderautos, Eh.<br />

47.65.0 Kinderfahrräder (Spielfahrräder), Eh.<br />

47.65.0 Kinderroller, Eh.<br />

47.65.0 Knallkörper (pyrotechnische Erzeugnisse), Eh.<br />

47.65.0 Kugeln für Bowlingbahnen, Eh.<br />

47.65.0 Lametta, Eh.<br />

47.65.0 Lernspielzeug, Eh.<br />

47.65.0 Mikado-Spiele, Eh.<br />

47.65.0 Mikroskopgerätekästen für Jugendliche, Eh.<br />

47.65.0 Modellautos (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Modellbau (Bastelsätze), Eh.<br />

47.65.0 Modelleisenbahnen (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Münzspielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh.<br />

47.65.0 Musikspielwaren, Eh.<br />

47.65.0 Musikspielzeuginstrumente, Eh.<br />

47.65.0 Puppen (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Puppenbekleidung, Eh.<br />

47.65.0 Puppenwagen, -bekleidung, Eh.<br />

47.65.0 Puzzles, Eh.<br />

47.65.0 Pyrotechnische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.65.0 Roller für Kinder, Eh.<br />

47.65.0 Schachbretter und -figuren, Eh.<br />

47.65.0 Schachcomputer, Eh.<br />

47.65.0 Scherzartikel, Eh.<br />

47.65.0 Snookertische und sonstiges Snookerzubehör, Eh.<br />

47.65.0 Spielautomaten (nicht Musikautomaten, Musikboxen), Eh.<br />

47.65.0 Spielfahrzeuge, Eh.<br />

47.65.0 Spielkarten, Eh.<br />

47.65.0 Spielwaren , Eh.<br />

47.65.0 Spielzeugtiere, Eh.<br />

47.65.0 Teddybären, Eh.<br />

47.65.0 Telespiele, Eh.<br />

47.65.0 Tierfiguren (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Tischfußballspiele, Eh.<br />

47.65.0 Tretautos (Spielfahrzeuge), Eh.<br />

47.65.0 Unterhaltungsspiele, Eh.<br />

47.65.0 Videospiele, Eh.<br />

47.65.0 Waffen (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Wasserspritzpistolen (Spielwaren), Eh.<br />

47.65.0 Weihnachtsbäume, künstliche, Eh.<br />

47.65.0 Weihnachtsbaumkugeln, Eh.<br />

47.65.0 Weihnachtsschmuck , Eh.<br />

47.65.0 Würfelspiele, Eh.<br />

47.71.0 Abendmode für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Abzeichen, textile (Damenbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Abzeichen, textile (Herrenbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Abzeichen, textile (Kinder- und Säuglingsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Anoraks für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Anoraks für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Anoraks für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Ansteckblumen aus Leder für Damen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1072 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Ansteckblumen aus Leder für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Anzüge aus Gummi (vulkanisierte, geschweißte oder geklebte; nicht Gummischuhe;<br />

Damenberufsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Anzüge aus Kunststoff (geschweißte oder geklebte; Damenberufsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Anzüge für Damen und Mädchen aus gewebten Stoffen (nicht Arbeits- oder Sportbekleidung,<br />

Uniformen), Eh.<br />

47.71.0 Anzüge für Herren (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Arbeitsbekleidung für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Arbeitsbekleidung für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Arbeitsschutzkleidung für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Arbeitsschutzkleidung für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Armblätter (Kinder- und Säuglingsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Armblätter für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Armblätter für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Babybekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Badeanzüge, Eh.<br />

47.71.0 Bademäntel für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Bademäntel für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Bademäntel für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Bekleidung aus nichtmetallischen mineralischen Geweben (z.B. Asbest) für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Bekleidung für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Bekleidung für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Bekleidung für Kleinkinder , Eh.<br />

47.71.0 Bekleidung, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungsgeschäft, Bekleidungskaufhaus (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt)<br />

47.71.0 Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall (Bekleidungszubehör für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungsschnallen und -schließen aus Metall (Bekleidungszubehör für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungszubehör für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungszubehör für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungszubehör für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Bekleidungszubehör für Kinder , Eh.<br />

47.71.0 Berufsbekleidung für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Berufsbekleidung für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Berufsbekleidung, genähte für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Berufskopfbedeckungen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Berufskopfbedeckungen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Berufsschürzen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Berufsschürzen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Blazer (Jacken) für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Blusen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Blusen für Mädchen, Eh.<br />

47.71.0 Boutiquen für Damen<br />

47.71.0 Boutiquen für Herren<br />

47.71.0 Boutiquen für Kinder<br />

47.71.0 Brautmoden und Brautausstattung, Eh.<br />

47.71.0 Büstenhalter, Eh.<br />

47.71.0 Damenblusen, Eh.<br />

47.71.0 Damenboutiquen<br />

47.71.0 Damenhüte, Eh.<br />

47.71.0 Damenmorgenmäntel, Eh.<br />

47.71.0 Damenoberbekleidung , Eh.<br />

47.71.0 Damenoberbekleidung aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Damenoberbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Damenschirme, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1073 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Damenstrümpfe, Eh.<br />

47.71.0 Damentaschentücher, Eh.<br />

47.71.0 Damenunterbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Damenwäsche und Miederwaren, Eh.<br />

47.71.0 Dessous, Eh.<br />

47.71.0 Einknöpfpelze, Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Abzeichen, Mützen, Schals für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Sporttrikots für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Sporttrikots für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (Sporttrikots für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (T-Shirts für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (T-Shirts für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Fan-Artikel (T-Shirts für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Felle, veredelte, Eh.<br />

47.71.0 Filzhüte und -mützen (für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Filzhüte und -mützen (für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Filzhüte und -mützen (für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Freizeithemden, Eh.<br />

47.71.0 Freizeitkleidung für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Freizeitkleidung für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Gehstöcke für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Gehstöcke für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Gewirkte und gestrickte Westen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Gewirkte und gestrickte Westen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Gewirkte und gestrickte Westen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Gummihandschuhe für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Gummihandschuhe für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Gürtel für Damen (nicht orthopädische Gürtel), Eh.<br />

47.71.0 Gürtel für Herren (nicht orthopädische Gürtel), Eh.<br />

47.71.0 Gürtel für Kinder (nicht orthopädische Gürtel), Eh.<br />

47.71.0 Haarnetze, Eh.<br />

47.71.0 Handschuhe für Damen (nicht Sporthandschuhe), Eh.<br />

47.71.0 Handschuhe für Herren (nicht Sporthandschuhe), Eh.<br />

47.71.0 Handschuhe für Kinder (nicht Sporthandschuhe), Eh.<br />

47.71.0 Hausanzüge für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Hausanzüge für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Hemden für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Hemden für Knaben, Eh.<br />

47.71.0 Herrenanzüge, Eh.<br />

47.71.0 Herrenboutiquen<br />

47.71.0 Herrenhüte, Eh.<br />

47.71.0 Herrenmorgenmäntel, Eh.<br />

47.71.0 Herrenoberbekleidung , Eh.<br />

47.71.0 Herrenoberbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Herrenoberhemden, Eh.<br />

47.71.0 Herrenschirme, Eh.<br />

47.71.0 Herrenstrümpfe, Eh.<br />

47.71.0 Herrentaschentücher, Eh.<br />

47.71.0 Herrenunterbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Herrenwäsche, Eh.<br />

47.71.0 Hosen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Hosen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Hosen für Kinder, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1074 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Hosenträger für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Hosenträger für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Hüfthalter (nicht medizinische Leibbinden), Eh.<br />

47.71.0 Hüte für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Hüte für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Damen (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Jacken aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Herren (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Jacken für Damen (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Jacken für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Jacken für Knaben (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Jacken für Mädchen (nicht Sportbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Jeansgeschäft (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt)<br />

47.71.0 Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen aus Leder), für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Kappen (Kopfbedeckungen; nicht Sportkopfbedeckungen) für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Kappen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Karnevalshüte (nicht Mützen aus Papier und Pappe), für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Kinderboutiquen<br />

47.71.0 Kinderhüte, Eh.<br />

47.71.0 Kindermoden, Eh.<br />

47.71.0 Kinderoberbekleidung , Eh.<br />

47.71.0 Kinderstrumpfwaren, Eh.<br />

47.71.0 Kindertaschentücher, Eh.<br />

47.71.0 Kinderwäsche, Eh.<br />

47.71.0 Kleider, Eh.<br />

47.71.0 Kleinkinderbekleidung (Oberbekleidung; nicht Säuglingsbekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Knabenoberbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Kopfbedeckung für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Kopfbedeckungen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Kopfbedeckungen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Kopfbedeckungen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Kopftücher für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Korseletts (Miederwaren), Eh.<br />

47.71.0 Korsetts (Miederwaren, nicht medizinische), Eh.<br />

47.71.0 Kostüme, Eh.<br />

47.71.0 Kragen aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Krawatten, Eh.<br />

47.71.0 Kürschnerwaren, Eh.<br />

47.71.0 Lederansteckblumen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Lederansteckblumen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Lederbekleidung für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Lederbekleidung für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Lederbekleidung für Kinder , Eh.<br />

47.71.0 Ledergürtel (für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Ledergürtel (für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Lederhandschuhe für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Lederhandschuhe für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Lederhandschuhe für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Lederhosen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Lederhosen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Lederhüte und -mützen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Lederhüte und -mützen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Lederhüte und -mützen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Leibwäsche für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Leibwäsche für Herren, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1075 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Leibwäsche für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Mädchenoberbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus gewirkten oder gestrickten Stoffen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus Leder für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus Leder für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus Leder für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel für Knaben, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel für Mädchen, Eh.<br />

47.71.0 Mäntel, genähte (Arbeitsbekleidung für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Mäntel, genähte (Arbeitsbekleidung für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Miederwaren (nicht medizinische Leibbinden), Eh.<br />

47.71.0 Modeboutiquen für Damen<br />

47.71.0 Modeboutiquen für Herren<br />

47.71.0 Modeboutiquen für Kinder<br />

47.71.0 Morgenröcke, Eh.<br />

47.71.0 Motorradbekleidung aus Leder für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Motorradbekleidung aus Leder für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Mullwindeln, Eh.<br />

47.71.0 Mützen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Mützen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Mützen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Nachthemden für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Nachthemden, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung aus gewirkten und gestrickten Stoffen, für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung aus Gummi (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt; nicht Gummischuhe), für<br />

Damen, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung aus Kunststoff (geschweißt oder geklebt), für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung für Damen aus gewebten Stoffen, Eh.<br />

47.71.0 Oberbekleidung für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Oberhemden für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Oberhemden, Eh.<br />

47.71.0 Pelzbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Pelzbesatz für Pelzbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Pelzfelle, Eh.<br />

47.71.0 Pelzfelle, veredelte, Eh.<br />

47.71.0 Pelzkopfbedeckungen, Eh.<br />

47.71.0 Pelzmäntel, Eh.<br />

47.71.0 Pelzstolen und -umhänge, Eh.<br />

47.71.0 Pelzwaren (nicht rohe Pelzfelle), Eh.<br />

47.71.0 Pelzwerk, Eh.<br />

47.71.0 Pullover für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Pullover für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Pullover für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Querbinder (Bekleidungszubehör), Eh.<br />

47.71.0 Rauchwaren (Pelzwaren, nicht rohe Pelzfelle), Eh.<br />

47.71.0 Regenschirme für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Regenschirme für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt;<br />

nicht Gummi- oder Kunststoffschuhe) für Damen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1076 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Regenschutzbekleidung aus Gummi oder Kunststoff (vulkanisiert, geschweißt oder geklebt;<br />

nicht Gummi- oder Kunststoffschuhe) für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Röcke für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Rundstrick- und -wirkware für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Rundstrick- und -wirkware für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Rundstrick- und -wirkware für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Rundwirkware für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Rundwirkware für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Rundwirkware für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Sakkos (Jacken), Eh.<br />

47.71.0 Säuglingsbekleidung, Eh.<br />

47.71.0 Säuglingswäsche, Eh.<br />

47.71.0 Schals für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schals für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schals für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Schirme für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schirme für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schlafanzüge für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schlafanzüge für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schlafanzüge für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Schleier (Bekleidungszubehör), Eh.<br />

47.71.0 Schleifen (Bekleidungszubehör) für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schleifen (Bekleidungszubehör) für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schleifen (Bekleidungszubehör) für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Schmuckfedern (Bekleidungszubehör für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Schmuckfedern (Bekleidungszubehör für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Schulterpolster für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schulterpolster für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schulterpolster für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Schürzen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Schürzen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Schutzbekleidung für Damen , Eh.<br />

47.71.0 Schutzbekleidung für Herren , Eh.<br />

47.71.0 Shorts für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Shorts für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Shorts für Mädchen und Knaben, Eh.<br />

47.71.0 Sitzstöcke für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Sitzstöcke für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Slips für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Slips für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Slips für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Socken für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Socken für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Socken für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Sockenhalter für <strong>Der</strong>ren, Eh.<br />

47.71.0 Sockenhalter für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Spazierstöcke für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Spazierstöcke für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Spazierstöcke, Eh.<br />

47.71.0 Spielanzüge (Babybekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Stöcke für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Stöcke für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Stockschirme für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Stockschirme für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Stoffblumen (Bekleidungszubehör für Damen), Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1077 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Stoffblumen (Bekleidungszubehör für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Stoffhandschuhe für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Stoffhandschuhe für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Stoffhandschuhe für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Stoffhandschuhe, gewirkte oder gestrickte (für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Stoffhüte und -mützen (für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Stoffhüte und -mützen (für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Stoffhüte und -mützen (für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Stolen aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Strampelanzüge (Babybekleidung), Eh.<br />

47.71.0 Strandhüte für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Strandhüte für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Strandhüte für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Strickjacken für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Strickjacken für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Strickjacken für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (für Kinder und Säuglinge), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (Pullover für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (Pullover für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (Pullover für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Strickwaren (Strumpfwaren für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Strohhüte für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Strohhüte für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Strohhüte für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Strumpfbänder, Eh.<br />

47.71.0 Strumpfhaltergürtel, Eh.<br />

47.71.0 Strumpfhosen für Damen und Mädchen, Eh.<br />

47.71.0 Strumpfwaren für Herren und Knaben, Eh.<br />

47.71.0 Sweat-Shirts für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Sweat-Shirts für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Sweat-Shirts für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Taschenschirme für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Taschenschirme für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Taschentücher aus textilem Material, Eh.<br />

47.71.0 Textilgeschäft, Textilkaufhaus (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten Schwerpunkt)<br />

47.71.0 Trachten für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Trachten für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Trachten für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder<br />

sonstigen Stoffen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Trachtengürtel und -träger aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien oder<br />

sonstigen Stoffen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Trachtenmoden und Trachtenaccessoires (Eh. mit Bekleidung ohne ausgeprägten<br />

Schwerpunkt)<br />

47.71.0 T-Shirts für Damen, Eh.<br />

47.71.0 T-Shirts für Herren, Eh.<br />

47.71.0 T-Shirts für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Tücher (Bekleidungszubehör für Damen), Eh.<br />

47.71.0 Tücher (Bekleidungszubehör für Herren), Eh.<br />

47.71.0 Tücher (Bekleidungszubehör für Kinder), Eh.<br />

47.71.0 Umstandskleidung, Eh.<br />

47.71.0 Unterbekleidung für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Unterbekleidung für Herren, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1078 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.71.0 Unterbekleidung für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Unterhosen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Unterhosen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Unterhosen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Unterwäsche für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Unterwäsche für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Unterwäsche für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Unterziehpullis für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Unterziehpullis für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Wäsche (Damenwäsche), Eh.<br />

47.71.0 Wäsche (Herrenwäsche), Eh.<br />

47.71.0 Wäsche (Kinder- und Säuglingswäsche), Eh.<br />

47.71.0 Wäsche (Miederwaren), Eh.<br />

47.71.0 Wasserbettmatratzen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.71.0 Westen aus Leder für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Westen aus Pelz, Eh.<br />

47.71.0 Westen für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Westen für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Westen für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Windjacken für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Windjacken für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Windjacken für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Wirk- und Strickwaren für Damen, Eh.<br />

47.71.0 Wirk- und Strickwaren für Herren, Eh.<br />

47.71.0 Wirk- und Strickwaren für Kinder, Eh.<br />

47.71.0 Zylinder, Eh.<br />

47.72.1 Arbeitsschuhe (nicht Schuhe aus Asbest), Eh.<br />

47.72.1 Badeschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Blankleder, Eh.<br />

47.72.1 Brandsohlleder, Eh.<br />

47.72.1 Einlegsohlen aus allen Materialien (nicht orthopädische Fußstützen), Eh.<br />

47.72.1 Feinleder, Eh.<br />

47.72.1 Fensterleder, Eh.<br />

47.72.1 Filzschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Gamaschen, Eh.<br />

47.72.1 Gummischuhe und -stiefel, Eh.<br />

47.72.1 Hallenschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Hausschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Holzschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Leder, Eh.<br />

47.72.1 Lederaustauschstoffe auf Lederbasis, Eh.<br />

47.72.1 Lederfaserstoff, Eh.<br />

47.72.1 Ledergamaschen, Eh.<br />

47.72.1 Lederschuhe (nicht Spezialsportschuhe)<br />

47.72.1 Oberleder für Schuhe, zugeschnitten, Eh.<br />

47.72.1 Pantoffeln, Eh.<br />

47.72.1 Sandalen, Eh.<br />

47.72.1 Schaftstiefel, Eh.<br />

47.72.1 Schnürriemen, Schnürsenkel (nicht für orthopädische Schuhe, Spezialsportschuhe, Berg-<br />

und Wanderschuhe), Eh.<br />

47.72.1 Schuhe, Eh.<br />

47.72.1 Sicherheitsschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen), Eh.<br />

47.72.1 Sportschuhe und -stiefel , Eh.<br />

47.72.1 Stiefel, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1079 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.72.1 Straßenschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Tennisschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Turnschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Überschuhe, Eh.<br />

47.72.1 Vollleder, Eh.<br />

47.72.1 Wildleder, Eh.<br />

47.72.1 Zugstiefel, Eh.<br />

47.72.2 Aktentaschen, Eh.<br />

47.72.2 Behälter für feinmechanische und optische Geräte aus Leder, Kunstleder und anderen<br />

Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie<br />

angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Brieftaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Brillenetuis aus Leder, Eh.<br />

47.72.2 Damenhandtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Eh.<br />

47.72.2 Damentaschenbügel, -verschlüsse und -ornamente aus Metall (nicht Schlösser oder<br />

Verschlüsse mit Schloss), Eh.<br />

47.72.2 Dokumentenkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Eh.<br />

47.72.2 Einkaufstaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Etuis aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Feinsattlerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Feintäschnerwaren aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben<br />

oder sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder,<br />

Eh.<br />

47.72.2 Fotorahmen aus Leder, Eh.<br />

47.72.2 Futterale aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Geldbörsen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Gerätekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Handkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Handtaschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Koffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1080 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.72.2 Kosmetikkoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Leder- und Täschnerwaren (nicht Lederbekleidung und Schuhe), Eh.<br />

47.72.2 Mappen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Necessaires aus Leder, Kunstleder u.a. Kunststofffolien, textilen Geweben oder sonstigen<br />

Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Portemonnaies aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Reiseartikel aus Leder, Lederfaserstoff, Kunststofffolien, Geweben u.a. Materialien, bei<br />

denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder (nicht Reisedecken), Eh.<br />

47.72.2 Reisekoffer aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Rucksäcke aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstige Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Schonbezüge aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Schreibtischgarnituren aus Leder und Kunstleder, Eh.<br />

47.72.2 Schulranzen, Eh.<br />

47.72.2 Taschen aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien, textilen Geweben oder<br />

sonstigen Stoffen, bei denen die gleiche Technologie angewendet wird wie bei Leder, Eh.<br />

47.72.2 Täschnerwaren, Eh.<br />

47.72.2 Zugtiergeschirre aus Leder, Eh.<br />

47.73.0 Apotheken<br />

47.73.0 Arzneimittel (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Auffüllen von Verbandkästen (Apotheken)<br />

47.73.0 Bachblüten, Eh.<br />

47.73.0 Dentalpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Gesundheitsmittel, Eh.<br />

47.73.0 Gesundheitsprodukte (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Humanpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Medikamente (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Pharmaartikel, Eh.<br />

47.73.0 Pharmazeutische Erzeugnisse (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Tierarzneimittel, Eh.<br />

47.73.0 Veterinärpharmazeutische Präparate (Eh. in Apotheken)<br />

47.73.0 Vitamine, Eh.<br />

47.74.0 Aerosoltherapiegeräte, Eh.<br />

47.74.0 Apparate für Ozontheraphie und Sauerstofftheraphie, Eh.<br />

47.74.0 Armprothesen, Eh.<br />

47.74.0 Augenprothesen, Eh.<br />

47.74.0 Bandagen, orthopädische, Eh.<br />

47.74.0 Beatmungsgeräte, Eh.<br />

47.74.0 Behindertenfahrzeuge (Rollstühle u.Ä.), Eh.<br />

47.74.0 Beinprothesen, Eh.<br />

47.74.0 Bettwäsche aus Zellstoff, Eh.<br />

47.74.0 Bildschirme für Röntgenapparate, Eh.<br />

47.74.0 Blutdruckmessgeräte, Eh.<br />

47.74.0 Blutzuckermessgeräte, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1081 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.74.0 Bruchbänder, Eh.<br />

47.74.0 Catgut, steril, Eh.<br />

47.74.0 Einlagen (orthopädische Fußstützen), Eh.<br />

47.74.0 Fahrzeuge für Behinderte (Rollstühle u.Ä.), Eh.<br />

47.74.0 Fieberthermometer, elektrische, Eh.<br />

47.74.0 Fieberthermometer, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.74.0 Fußstützen, orthopädische, Eh.<br />

47.74.0 Glasaugen (Augenprothesen), Eh.<br />

47.74.0 Gliedmaßen, künstliche, Eh.<br />

47.74.0 Gürtel, medizinische, Eh.<br />

47.74.0 Halsbandagen, orthopädische, Eh.<br />

47.74.0 Hörgeräte , Eh.<br />

47.74.0 Hörgeräteanpassung (Leistung der Hörgeräteakustiker auf der Einzelhandelsstufe)<br />

47.74.0 Immobilisationskragen, Eh.<br />

47.74.0 Inhaliergeräte und -apparate, Eh.<br />

47.74.0 Insulindauerinfusionsgeräte zum Tragen am menschlichen Körper, Eh.<br />

47.74.0 Kanülen, Eh.<br />

47.74.0 Korsetts, medizinische, Eh.<br />

47.74.0 Kramerschienen (Verbandschienen), Eh.<br />

47.74.0 Krankenfahrstühle , Eh.<br />

47.74.0 Krankenpflegeartikel, Eh.<br />

47.74.0 Krücken, Eh.<br />

47.74.0 Leibbinden, medizinische, Eh.<br />

47.74.0 Massagegeräte, medizintechnische, Eh.<br />

47.74.0 Ohrmuscheln für Hörgeräte, Eh.<br />

47.74.0 Orthopädische Hilfsmittel, Eh.<br />

47.74.0 Orthopädische Stützapparate, Eh.<br />

47.74.0 Orthopädisches Schuhwerk, Eh.<br />

47.74.0 Ozontherapiegeräte, Eh.<br />

47.74.0 Prothesen, Eh.<br />

47.74.0 Rollstühle, Eh.<br />

47.74.0 Sanitätsartikel, Eh.<br />

47.74.0 Sanitätshaus (Eh. mit medizinischen und orthopädischen Artikeln), Eh.<br />

47.74.0 Schuhe, orthopädische, Eh.<br />

47.74.0 Schwerhörigenapparate, elektrische, Eh.<br />

47.74.0 Sprechhilfegeräte, medizinische, Eh.<br />

47.74.0 Stumpfstrümpfe, Eh.<br />

47.74.0 Suspensorien, Eh.<br />

47.74.0 Toilettenrollstühle, Eh.<br />

47.74.0 Verbandschienen aus Metall, Eh.<br />

47.74.0 Zahnersatz, Eh.<br />

47.75.0 After- und Pre-Shave-Lotions, Eh.<br />

47.75.0 Antitranspirationsmittel, Eh.<br />

47.75.0 Anzündhilfen für Ölöfen, Grillkohle usw. (nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Appreturmittel, Eh.<br />

47.75.0 Ätherische Öle, Eh.<br />

47.75.0 Augenbrauen, falsche, Eh.<br />

47.75.0 Badesalze, Eh.<br />

47.75.0 Badezusatzmittel, Eh.<br />

47.75.0 Bärte, falsche, Eh.<br />

47.75.0 Benzol (organische Grundstoffe und Chemikalien), Eh.<br />

47.75.0 Binden, hygienische, aus Zellstoffwatte, Eh.<br />

47.75.0 Chemikalien, Eh.<br />

47.75.0 Deodorant, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1082 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.75.0 Desodorantien (Körperpflegemittel), Eh.<br />

47.75.0 Drogerie (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln)<br />

47.75.0 Drogerieartikel, Eh.<br />

47.75.0 Drogeriemärkte (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln)<br />

47.75.0 Drogist (Eh. mit Drogerieartikeln)<br />

47.75.0 Duftöle, ätherische, Eh.<br />

47.75.0 Duftwässer (Toilettewässer), Eh.<br />

47.75.0 Duschgel, Eh.<br />

47.75.0 Feinchemikalien, Eh.<br />

47.75.0 Feinseifen, Eh.<br />

47.75.0 Flammschutzmittel, Eh.<br />

47.75.0 Frisierkämme und -nadeln, Eh.<br />

47.75.0 Fungizide, Eh.<br />

47.75.0 Gasanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Geleebrennstoff für Speisewarmhalteplatten, Eh.<br />

47.75.0 Gesichtspflegemittel, Eh.<br />

47.75.0 Grablichter (Kerzen), Eh.<br />

47.75.0 Grillanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Haarbehandlungsmittel, zubereitete, Eh.<br />

47.75.0 Haarnadeln , Eh.<br />

47.75.0 Haarspangen , Eh.<br />

47.75.0 Haarsprays, -lacke, -festiger, Eh.<br />

47.75.0 Haarwaschmittel, Eh.<br />

47.75.0 Härter für Kunststoffe und Erzeugnisse auf Kunststoffbasis, Eh.<br />

47.75.0 Hautpflegemittel (nicht medizinische Salben), Eh.<br />

47.75.0 Herbizide, Eh.<br />

47.75.0 Holzgeist, Eh.<br />

47.75.0 Holzkohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Hygieneartikel aus Gummi, Eh.<br />

47.75.0 Hygieneartikel aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.75.0 Hygienewässer, Eh.<br />

47.75.0 Inkontinenzartikel (Hygieneartikel) aus Zellstoff und Papier, Eh.<br />

47.75.0 Insektizide, Eh.<br />

47.75.0 Kämme , Eh.<br />

47.75.0 Keimhemmungsmittel, Eh.<br />

47.75.0 Kesselsteinentfernungsmittel, Eh.<br />

47.75.0 Kinderkörperpflegemittel, Eh.<br />

47.75.0 Klosettpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Eh.<br />

47.75.0 Kohlenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Kondome, Eh.<br />

47.75.0 Korndestillat, Eh.<br />

47.75.0 Körperpflegemittel, Eh.<br />

47.75.0 Kosmetika, Eh.<br />

47.75.0 Kosmetikpinsel, Eh.<br />

47.75.0 Kosmetische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.75.0 Make-up, Eh.<br />

47.75.0 Massageöle, Eh.<br />

47.75.0 Modelliermassen, Eh.<br />

47.75.0 Monatsbinden, textile (Watteerzeugnis), Eh.<br />

47.75.0 Mundpflegemittel, zubereitete, Eh.<br />

47.75.0 Nadeln (Haarnadeln, Frisiernadeln u.Ä.; nicht Schmuckwaren), Eh.<br />

47.75.0 Nagellack, Eh.<br />

47.75.0 Naturheilkundeprodukte, Eh.<br />

47.75.0 Ölofenanzünder (Anbrennhilfen; nicht mechanische oder elektrische Anzünder), Eh.<br />

47.75.0 Parfüm, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1083 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.75.0 Parfümerie (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln)<br />

47.75.0 Parfümerien (Eh. mit kosmetischen Erzeugnissen und Körperpflegemitteln)<br />

47.75.0 Perücken und Haarteile, Eh.<br />

47.75.0 Pflanzenschutzmittel, Eh.<br />

47.75.0 Präservative, Eh.<br />

47.75.0 Pre- und After-Shave-Lotions, Eh.<br />

47.75.0 Puder, kosmetisch, Eh.<br />

47.75.0 Puderquasten, Eh.<br />

47.75.0 Rasiercreme, -schaum, -seife und -wasser, Eh.<br />

47.75.0 Rasiermittel, Eh.<br />

47.75.0 Rohbranntwein, Eh.<br />

47.75.0 Saaten- und Pflanzenschutzmittel, Eh.<br />

47.75.0 Säuglingskörperpflegemittel, Eh.<br />

47.75.0 Schädlingsbekämpfungsmittel, Eh.<br />

47.75.0 Schminkmittel, Eh.<br />

47.75.0 Schönheitspflegemittel (Körperpflegemittel), Eh.<br />

47.75.0 Seifen, Eh.<br />

47.75.0 Shampoo, Eh.<br />

47.75.0 Sonnenschutzmittel, Eh.<br />

47.75.0 Spiritus, gereinigter, Eh.<br />

47.75.0 Tampons, Eh.<br />

47.75.0 Terpentinöl, Eh.<br />

47.75.0 Toilettenpapier in Rollen, Päckchen u.Ä., Eh.<br />

47.75.0 Toiletteseifen (Feinseifen), Eh.<br />

47.75.0 Toilettewässer, Eh.<br />

47.75.0 Tönungsshampoo, Eh.<br />

47.75.0 Unkrautvertilgungsmittel, Eh.<br />

47.75.0 Weindestillat, Eh.<br />

47.75.0 Wellnessprodukte (kosmetische Erzeugnisse und Körperpflegemittel), Eh.<br />

47.75.0 Wimpern, falsche, Eh.<br />

47.75.0 Windeln aus Zellstoffwatte, Eh.<br />

47.75.0 Windlichter (Kerzen), Eh.<br />

47.75.0 Zahnbürsten (nicht elektrische), Eh.<br />

47.75.0 Zahnpflegemittel, zubereitete, Eh.<br />

47.75.0 Zerstäuber für Parfüm, Eh.<br />

47.75.0 Zündhölzer, Eh.<br />

47.76.1 Balkonpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Baumschulpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Beerensträucher, Eh.<br />

47.76.1 Beetpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Blattwerk, Eh.<br />

47.76.1 Blumen, Eh.<br />

47.76.1 Blumenbinderei (Eh. mit Blumen)<br />

47.76.1 Blumenbindereibedarf, Eh.<br />

47.76.1 Blumendünger, Eh.<br />

47.76.1 Blumenerde, Eh.<br />

47.76.1 Blumenkästen, Eh.<br />

47.76.1 Blumensamen, Eh.<br />

47.76.1 Blumentöpfe, Eh.<br />

47.76.1 Blumenzwiebeln, Eh.<br />

47.76.1 Bonsaipflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Christbäume, Eh.<br />

47.76.1 Duftpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Düngemittel, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1084 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.76.1 Düngetorf, Eh.<br />

47.76.1 Erde (Blumenerde), Eh.<br />

47.76.1 Felderbsen (Saatgut), Eh.<br />

47.76.1 Florist(en/innen) (Eh. mit Blumen)<br />

47.76.1 Florist/in (Eh. mit Blumen)<br />

47.76.1 Forstsamen, Eh.<br />

47.76.1 Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen), Eh.<br />

47.76.1 Gartencenter (Eh. mit Blumen und Pflanzen)<br />

47.76.1 Gartenerde (Blumenerde), Eh.<br />

47.76.1 Gemüsesamen, Eh.<br />

47.76.1 Grassamen, Eh.<br />

47.76.1 Guano, Eh.<br />

47.76.1 Humusdünger, Eh.<br />

47.76.1 Hydrokulturen, Eh.<br />

47.76.1 Jungpflanzen (Zierpflanzen), Eh.<br />

47.76.1 Kalidüngemittel, Eh.<br />

47.76.1 Kalkdünger, Eh.<br />

47.76.1 Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Kompost mit Kalizusatz., Eh.<br />

47.76.1 Kranzbinderei (Eh. mit Blumen)<br />

47.76.1 Kunstdünger, Eh.<br />

47.76.1 Landhandel (Einzelhandel mit Sämereien, Saatgut, Düngemitteln u.Ä.)<br />

47.76.1 Mischdünger, Eh.<br />

47.76.1 Pflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Pflanzendünger, Eh.<br />

47.76.1 Pflanzerde (Blumenerde), Eh.<br />

47.76.1 Pflanzkartoffeln, Eh.<br />

47.76.1 Phosphatdünger, Eh.<br />

47.76.1 Sämereien, Eh.<br />

47.76.1 Schnittgrün, Eh.<br />

47.76.1 Schwarztorf für Düngezwecke, Eh.<br />

47.76.1 Spurennährstoffdünger, Eh.<br />

47.76.1 Stauden, Eh.<br />

47.76.1 Stickstoffverbindungen, Eh.<br />

47.76.1 Thomasphosphatmehl, Eh.<br />

47.76.1 Topfpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Torfmull (Düngetorf), Eh.<br />

47.76.1 Trauerbinderei (Eh. mit Blumen)<br />

47.76.1 Trockenblumengestecke, Eh.<br />

47.76.1 Volldünger, Eh.<br />

47.76.1 Weihnachtsbäume, Eh.<br />

47.76.1 Weißtorf, Eh.<br />

47.76.1 Wurzelstöcke, Eh.<br />

47.76.1 Zierpflanzen, Eh.<br />

47.76.1 Zweige, Eh.<br />

47.76.1 Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen, Eh.<br />

47.76.2 Angorakaninchen, Eh.<br />

47.76.2 Aquarien aus Glas, Eh.<br />

47.76.2 Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim-<br />

und Kleintierfutter), Eh.<br />

47.76.2 Chinchilla- und Angorakaninchen, Eh.<br />

47.76.2 Fischfutter für Heim- und Kleintiere, Eh.<br />

47.76.2 Futtermittel, nicht für Nutztiere, Eh.<br />

47.76.2 Gebrauchsartikel, zoologische, Eh.<br />

47.76.2 Geschäft für Aquaristik (Eh. mit Zoologischem Bedarf)<br />

Statistisches Bundesamt 1085 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.76.2 Getreide, Eh. (Heim- und Kleintierfutter)<br />

47.76.2 Heim- und Kleintiere, Eh.<br />

47.76.2 Heimtierfutter, Eh.<br />

47.76.2 Hunde, Eh.<br />

47.76.2 Hygienemittel für Heim- und Kleintiere, Eh.<br />

47.76.2 Kaninchen, Eh.<br />

47.76.2 Katzen, Eh.<br />

47.76.2 Katzenstreu, Eh.<br />

47.76.2 Kleintiere, Eh.<br />

47.76.2 Kleintierfutter, Eh.<br />

47.76.2 Meerschweinchen, Eh.<br />

47.76.2 Mineralfutter (Mischfutter für Heim- und Kleintiere), Eh.<br />

47.76.2 Puten, lebend, Eh.<br />

47.76.2 Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere, Eh.<br />

47.76.2 Roggenmehl (Futtermittel), Eh.<br />

47.76.2 Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (Heim- und Kleintierfutter), Eh.<br />

47.76.2 Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter), Eh.<br />

47.76.2 Terrarien aus Glas, Eh.<br />

47.76.2 Tiere, lebende, Eh.<br />

47.76.2 Tierpflegebürsten, Eh.<br />

47.76.2 Vogelkäfige aus Draht, Eh.<br />

47.76.2 Vogelsand, Eh.<br />

47.76.2 Zierfische, Eh.<br />

47.76.2 Ziervögel, Eh.<br />

47.76.2 Zooartikel (zoologische Gebrauchsartikel), Eh.<br />

47.76.2 Zoohandlung<br />

47.77.0 Anstecknadeln (Schmuck) , Eh.<br />

47.77.0 Anstecknadeln aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, Eh.<br />

47.77.0 Armbänder (Schmuck), Eh.<br />

47.77.0 Armbanduhren, Eh.<br />

47.77.0 Automatikuhren, Eh.<br />

47.77.0 Batterieuhren, Eh.<br />

47.77.0 Bauteile für Uhren, Eh.<br />

47.77.0 Bernsteinschmuck und andere Bernsteinschmuckwaren, Eh.<br />

47.77.0 Bestecke aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Eh.<br />

47.77.0 Büroartikel (Gold- und Silberschmiedewaren), Eh.<br />

47.77.0 Diamanten, Eh.<br />

47.77.0 Double-Schmuck, Eh.<br />

47.77.0 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte , Eh.<br />

47.77.0 Edelmetallschmuck , Eh.<br />

47.77.0 Edelsteine, Eh.<br />

47.77.0 Edelsteinschmuck , Eh.<br />

47.77.0 Einsteckkämme, Eh.<br />

47.77.0 Elfenbeinschmuck , Eh.<br />

47.77.0 Federn für Uhren, Eh.<br />

47.77.0 Federschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Funkuhren und -wecker, Eh.<br />

47.77.0 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Gebäckzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Eh.<br />

47.77.0 Gehäuse für Uhren, Eh.<br />

47.77.0 Glas-, Kunststoff- und sonstige Imitations-Schmuckhalbfabrikate und Schmuck (nach<br />

Gablonzer Art), Eh.<br />

47.77.0 Glasperlen, Eh.<br />

47.77.0 Gold- und Silberschmiedewaren , Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1086 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.77.0 Goldschmied (Eh. mit Uhren und Schmuck)<br />

47.77.0 Goldschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Großuhren, Eh.<br />

47.77.0 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen , Eh.<br />

47.77.0 Halbedelsteine, Eh.<br />

47.77.0 Halsketten (Schmuck), Eh.<br />

47.77.0 Hauptuhren für Uhrenanlagen, Eh.<br />

47.77.0 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Imitationsschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Industriediamanten, Eh.<br />

47.77.0 Jahresuhren , Eh.<br />

47.77.0 Juweliere (Eh. mit Uhren und Schmuck)<br />

47.77.0 Kalenderuhren , Eh.<br />

47.77.0 Kaminuhren , Eh.<br />

47.77.0 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh.<br />

47.77.0 Ketten (Schmuck, ohne Antiquitäten), Eh.<br />

47.77.0 Kleinuhren, Eh.<br />

47.77.0 Krawattennadeln, Eh.<br />

47.77.0 Kuckucksuhren, Eh.<br />

47.77.0 Kurzzeitmesser, Eh.<br />

47.77.0 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Manschettenknöpfe (Schmuck), Eh.<br />

47.77.0 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Modeschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Musikwecker (nicht Spieluhren, Radiouhren), Eh.<br />

47.77.0 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen; nicht Antiquitäten), Eh.<br />

47.77.0 Naturperlen, Eh.<br />

47.77.0 Nebenuhren für Uhrenanlagen, Eh.<br />

47.77.0 Ohrringe und -stecker , Eh.<br />

47.77.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus Edelmetallen oder Edelmetallplattierungen, Eh.<br />

47.77.0 Orden, mit Schmuckcharakter, aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.77.0 Parkuhren, Eh.<br />

47.77.0 Perlen aus Glas (Phantasieschmuck), Eh.<br />

47.77.0 Perlen aus Holz (Phantasieschmuck), Eh.<br />

47.77.0 Perlen für Schmuck, Eh.<br />

47.77.0 Perlenketten für Schmuck, Eh.<br />

47.77.0 Phantasieschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Platten aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, Eh.<br />

47.77.0 Pokale aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, Eh.<br />

47.77.0 Quarzuhren , Eh.<br />

47.77.0 Ringe (Schmuck), Eh.<br />

47.77.0 Rubine, Eh.<br />

47.77.0 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh.<br />

47.77.0 Schaltuhren (nicht programmierbare Schalter), Eh.<br />

47.77.0 Schmuck, Eh.<br />

47.77.0 Schmucksteine, Eh.<br />

47.77.0 Schneidwaren aus Edelmetall, Eh.<br />

47.77.0 Schraubenfedern für Uhren, Eh.<br />

47.77.0 Schreibtischartikel aus Edelmetallen (Gold- und Silberschmiedewaren), Eh.<br />

47.77.0 Selbstaufzuguhren, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1087 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.77.0 Silberschmiedewaren , Eh.<br />

47.77.0 Silberschmuck, Eh.<br />

47.77.0 Smaragde, Eh.<br />

47.77.0 Solaruhren, Eh.<br />

47.77.0 Standuhren , Eh.<br />

47.77.0 Stoppuhren, Eh.<br />

47.77.0 Süßwasserperlen, Eh.<br />

47.77.0 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren , Eh.<br />

47.77.0 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Taschenuhren , Eh.<br />

47.77.0 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Tischuhren , Eh.<br />

47.77.0 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.77.0 Turmuhren, Eh.<br />

47.77.0 Uhrarmbänder aus Metall, Eh.<br />

47.77.0 Uhren , Eh.<br />

47.77.0 Uhrenanlagen, Eh.<br />

47.77.0 Uhrenarmbänder, Eh.<br />

47.77.0 Uhrengehäuse, Eh.<br />

47.77.0 Wanduhren , Eh.<br />

47.77.0 Wecker , Eh.<br />

47.77.0 Werke für Uhren, gangfertige, Eh.<br />

47.77.0 Zeitauslöser (Zeitschalter), Eh.<br />

47.77.0 Zeitschalter (Zeitauslöser), Eh.<br />

47.77.0 Zifferblätter, Eh.<br />

47.77.0 Zuchtperlen, Eh.<br />

47.77.0 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen , Eh.<br />

47.78.1 Augenoptiker, Eh.<br />

47.78.1 Augenoptische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.78.1 Brillen (augenoptische Erzeugnisse; nicht Leucht- und Hörbrillen, Arbeitsschutzbrillen), Eh.<br />

47.78.1 Brillengestelle, Eh.<br />

47.78.1 Brillengläser, Eh.<br />

47.78.1 Brillenlupen, Eh.<br />

47.78.1 Einstärkengläser (Brillengläser), Eh.<br />

47.78.1 Fassungen für Brillen, Eh.<br />

47.78.1 Gleitsichtgläser (Brillengläser), Eh.<br />

47.78.1 Kontaktlinsen, Eh.<br />

47.78.1 Korrektionsbrillen, Eh.<br />

47.78.1 Mehrstärkengläser (Brillengläser), Eh.<br />

47.78.1 Optik (Augenoptiker)<br />

47.78.1 Schutzbrillen, Eh.<br />

47.78.1 Sonnenbrillen, Eh.<br />

47.78.2 Alkotester, Eh.<br />

47.78.2 Auslöser für Fotogeräte, Eh.<br />

47.78.2 Barometer, Eh.<br />

47.78.2 Belichtungsmesser, Eh.<br />

47.78.2 Beobachtungsfernrohre , Eh.<br />

47.78.2 Bildwerfer, Eh.<br />

47.78.2 Blenden, fotografische, Eh.<br />

47.78.2 Blitzlichtgeräte, Eh.<br />

47.78.2 Blitzlichtlampen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1088 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.2 Blitzwürfel und -lampen, Eh.<br />

47.78.2 Diaprojektoren, Eh.<br />

47.78.2 Digitalkameras, Eh.<br />

47.78.2 Druckmessgeräte, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Eichmaße, Eh.<br />

47.78.2 Elektronenblitzgeräte, Eh.<br />

47.78.2 Entfernungsmesser, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Entladungslampen (Elektronenblitzgeräte), Eh.<br />

47.78.2 Entwickler (fotochemisches Material), Eh.<br />

47.78.2 Fadenzähler, Eh.<br />

47.78.2 Farbfilter (optische Bauteile), Eh.<br />

47.78.2 Farbmessgeräte, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Feinmechanische und optische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.78.2 Feinmesszeuge, Eh.<br />

47.78.2 Ferngläser, Eh.<br />

47.78.2 Fernrohre, Eh.<br />

47.78.2 Film- und Fotoscheinwerfer, Eh.<br />

47.78.2 Filme, lichtempfindliche (fotochemisches Erzeugnis), Eh.<br />

47.78.2 Filmkameras (nicht Fernsehkameras), Eh.<br />

47.78.2 Filmspulen aus Metall, Eh.<br />

47.78.2 Filter, optische, gefasste , Eh.<br />

47.78.2 Fixiersalz (fotochemisches Erzeugnis), Eh.<br />

47.78.2 Fotoapparate, digitale, Eh.<br />

47.78.2 Fotoapparate, Eh.<br />

47.78.2 Fotoblitzlampen, Eh.<br />

47.78.2 Fotochemische Erzeugnisse, Eh.<br />

47.78.2 Fotogeräte , Eh.<br />

47.78.2 Fotografische Papiere, Filme, Platten, lichtempfindliche, Eh.<br />

47.78.2 Fotografische Verschlüsse, Eh.<br />

47.78.2 Fotokopiermaschinen, Eh.<br />

47.78.2 Fotolaborgeräte, Eh.<br />

47.78.2 Fotozubehör, Eh.<br />

47.78.2 Fotozusatzapparate, Eh.<br />

47.78.2 Gehäuse für Fotoapparate, Eh.<br />

47.78.2 Geräte, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Geschwindigkeitsmesser, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Gliedermaßstäbe (Zollstöcke), Eh.<br />

47.78.2 Greifzirkel, Eh.<br />

47.78.2 Handferngläser, Eh.<br />

47.78.2 Heizkostenverteiler-Wärmemengenzähler, nichtelektronische, Eh.<br />

47.78.2 Kameragehäuse, Eh.<br />

47.78.2 Kameras, Eh.<br />

47.78.2 Kompasse, Eh.<br />

47.78.2 Kopiermaschinen für Vervielfältigungszwecke (Büromaschinen), Eh.<br />

47.78.2 Laserdrucker (Geräte für die automatische Datenverarbeitung), Eh.<br />

47.78.2 Lehrmittel, feinmechanische, Eh.<br />

47.78.2 Lichtbildwände, Eh.<br />

47.78.2 Lineale mit Maßeinteilung, Eh.<br />

47.78.2 Linsen, optische, Eh.<br />

47.78.2 Lupen, Eh.<br />

47.78.2 Magnettonfilme, unbespielte, Eh.<br />

47.78.2 Marschkompasse, Eh.<br />

47.78.2 Maßbänder und Maßstäbe, Eh.<br />

47.78.2 Materialprüfgeräte, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Messbänder und Messstäbe, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1089 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.2 Messgeräte, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Mikrofotografiegeräte, Eh.<br />

47.78.2 Mikrometer, Eh.<br />

47.78.2 Mikroskope, Eh.<br />

47.78.2 Objektive für Foto- und Projektionsgeräte, Eh.<br />

47.78.2 Papier, lichtempfindliches, Eh.<br />

47.78.2 Platten, fotografische, Eh.<br />

47.78.2 Präzisionsmaßstäbe und -messzeuge, Eh.<br />

47.78.2 Prismen, Eh.<br />

47.78.2 Projektionsgeräte , Eh.<br />

47.78.2 Projektionsschirme, Eh.<br />

47.78.2 Recheninstrumente, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Rechenstäbe, Rechenschieber, Eh.<br />

47.78.2 Reißzeuge, Eh.<br />

47.78.2 Richtfernrohe, Eh.<br />

47.78.2 Rollbandmaße, Eh.<br />

47.78.2 Rollfilme, lichtempfindliche, Eh.<br />

47.78.2 Schrittzähler, nichtelektrische, Eh.<br />

47.78.2 Selbstauslöser für Fotogeräte, Eh.<br />

47.78.2 Senklote für den Handgebrauch, Eh.<br />

47.78.2 Sextanten, Eh.<br />

47.78.2 Sofortbildkameras, Eh.<br />

47.78.2 Sofortbild-Planfilme und -Rollfilme, Eh.<br />

47.78.2 Spiegel, optische, Eh.<br />

47.78.2 Spiegelreflexkameras, Eh.<br />

47.78.2 Stative für fototechnische Zwecke, Eh.<br />

47.78.2 Stehbildwerfer und -betrachter, Eh.<br />

47.78.2 Teleskope, Eh.<br />

47.78.2 Thermometer, feinmechanisch-optische, Eh.<br />

47.78.2 Thermostate, feinmechanische, Eh.<br />

47.78.2 Vergrößerer (fotografische Geräte), Eh.<br />

47.78.2 Verkleinerer (fotografische Geräte), Eh.<br />

47.78.2 Verschlüsse für Fotogeräte, Eh.<br />

47.78.2 Videokameras, Eh.<br />

47.78.2 Zielfernrohre, Eh.<br />

47.78.2 Zirkel (feinmechanische Zeichen- und Anreißinstrumente), Eh.<br />

47.78.2 Zollstöcke, Eh.<br />

47.78.3 Andenkenartikel, Eh.<br />

47.78.3 Aschenbecher, Eh.<br />

47.78.3 Benzinfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

Eh.<br />

47.78.3 Bilder , Eh.<br />

47.78.3 Bilderrahmen, Eh.<br />

47.78.3 Brennstoffe, flüssige (für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem<br />

Fassungsvermögen von 300 cm3 und weniger), Eh.<br />

47.78.3 Briefmarken, Eh.<br />

47.78.3 Briefmarkenalben, Eh.<br />

47.78.3 Briefmarkensammlungen, Eh.<br />

47.78.3 Briefwaagen, Eh.<br />

47.78.3 Devotionalien, Eh.<br />

47.78.3 Etuis aus Metall (Galanteriewaren), Eh.<br />

47.78.3 Feuerzeugbrennstoff und -gas, Eh.<br />

47.78.3 Feuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt), Eh.<br />

47.78.3 Figuren, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1090 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.3 Flüssiggas für Feuerzeuge und Anzünder, in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von<br />

300 cm3 und weniger, Eh.<br />

47.78.3 Galanteriewaren , Eh.<br />

47.78.3 Galerien (Eh. mit Kunstgegenständen)<br />

47.78.3 Gasfeuerzeuge (nicht Feuerzeughülsen aus Edelmetall, Edelmetallplattierungen, Perlmutt),<br />

Eh.<br />

47.78.3 Gemälde, Eh.<br />

47.78.3 Gemäldereproduktionen, Eh.<br />

47.78.3 Geschenkartikel , Eh.<br />

47.78.3 Geschenkartikel, Eh.<br />

47.78.3 Geweihe, Eh.<br />

47.78.3 Glasmosaik (Kunstgegenstände), Eh.<br />

47.78.3 Glasspiegel (Handspiegel), Eh.<br />

47.78.3 Holzschnitzereien, Eh.<br />

47.78.3 Intarsien, Eh.<br />

47.78.3 Kunstblätter, Eh.<br />

47.78.3 Kunstblumen und -pflanzen, Eh.<br />

47.78.3 Kunstbücher, Eh.<br />

47.78.3 Kunstdrucke, Eh.<br />

47.78.3 Kunstgegenstände, Eh.<br />

47.78.3 Kunstgewerbliche Erzeugnisse, Eh.<br />

47.78.3 Kunstwerke, Eh.<br />

47.78.3 Medaillen, Eh.<br />

47.78.3 Münzen, Eh.<br />

47.78.3 Pfeifen (Raucherpfeifen), Eh.<br />

47.78.3 Pokale aus unedelen Metallen, Eh.<br />

47.78.3 Postwertzeichen (Sammlermarken), Eh.<br />

47.78.3 Radierungen, Eh.<br />

47.78.3 Rahmen aus Holz für Bilder, Fotografien, Spiegel u.Ä., Eh.<br />

47.78.3 Raucherartikel, Eh.<br />

47.78.3 Raucherservices, Eh.<br />

47.78.3 Rauchtonpfeifen, Eh.<br />

47.78.3 Reibrädchen für Feuerzeuge, Eh.<br />

47.78.3 Sammlerbriefmarken, Eh.<br />

47.78.3 Sammlermünzen, Eh.<br />

47.78.3 Schiffsmodelle aus Holz (kunstgewerbliche Gegenstände), Eh.<br />

47.78.3 Schwerter (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Eh.<br />

47.78.3 Seidenblumen (Kunstgewerbe), Eh.<br />

47.78.3 Spiralflachfedern für Uhren, Eh.<br />

47.78.3 Tabakdosen aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.78.3 Tabakspfeifen, Eh.<br />

47.78.3 Taschen- und Tischfeuerzeuge, Eh.<br />

47.78.3 Tiere, ausgestopfte, Eh.<br />

47.78.3 Tiffanyglaswaren (kunstgewerbliche Erzeugnisse), Eh.<br />

47.78.3 Tischfeuerzeuge, Eh.<br />

47.78.3 Wandteller, Eh.<br />

47.78.3 Zigarettenetuis aus unedlen Metallen, Eh.<br />

47.78.3 Zigarettenspitzen, Eh.<br />

47.78.3 Zigarrenanzünder, mechanische oder elektrische, Eh.<br />

47.78.3 Zigarrenspitzen, Eh.<br />

47.78.9 Abfüllstelle für Propangas, Eh.<br />

47.78.9 Abrechnungsmaschinen, Eh.<br />

47.78.9 Angelgeräte, Eh.<br />

47.78.9 Angelzubehör, Eh.<br />

47.78.9 Annahmestelle für Fotoarbeiten (Fotoannahmestelle)<br />

Statistisches Bundesamt 1091 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.9 Antiklopfmittel, zubereitete, Eh.<br />

47.78.9 Arbeitsschutzartikel aus Leder, Eh.<br />

47.78.9 Arbeitsschutzbrillen, Eh.<br />

47.78.9 Asbestartikel (technische Bedarfsartikel), Eh.<br />

47.78.9 Autofaltgaragen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.78.9 Baumaschinen, Eh.<br />

47.78.9 Bedarfsartikel, technische (aus Asbest, Glas und keramischen Stoffen), Eh.<br />

47.78.9 Beläge (technische Lederartikel), Eh.<br />

47.78.9 Beleimungsmaschinen für Holz, Eh.<br />

47.78.9 Bienenwachskerzen, Eh.<br />

47.78.9 Bindfäden, Eh.<br />

47.78.9 Blanke Waffen (nicht Sportwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Bohnerwachs, Eh.<br />

47.78.9 Braunkohle, Eh.<br />

47.78.9 Braunkohlenbriketts, Eh.<br />

47.78.9 Braunkohlenkoks, Eh.<br />

47.78.9 Braunkohlenschwelkoks, Eh.<br />

47.78.9 Brennholz, Eh.<br />

47.78.9 Brennstoffe (nicht Tankstellen), Eh.<br />

47.78.9 Brenntorf, Eh.<br />

47.78.9 Briketts, Eh.<br />

47.78.9 Bürsten , Eh.<br />

47.78.9 Degen (nicht Sportwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Diamantschleifkörper, Eh.<br />

47.78.9 Erntegarn aus Sisal und Manilahanf, Eh.<br />

47.78.9 Federdruckgewehre und -pistolen, Eh.<br />

47.78.9 Fensterputzmittel, Eh.<br />

47.78.9 Feuerlöscher, Eh.<br />

47.78.9 Feuerlöschprüf- und -fülldienst (für den Haushalt)<br />

47.78.9 Feuerwaffen, Eh.<br />

47.78.9 Flüssiggas (Brennstoff), Eh.<br />

47.78.9 Fossilien, Eh.<br />

47.78.9 Fotoannahmestellen<br />

47.78.9 Fülldrähte (Schweißelektroden), Eh.<br />

47.78.9 Fußbodenkehrer, mechanische, handbetriebene, Eh.<br />

47.78.9 Fußbodenpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Fusselbürsten, Eh.<br />

47.78.9 Gabelstapler, Eh.<br />

47.78.9 Gasdruckgewehre und -pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Geschirrspülmittel, Eh.<br />

47.78.9 Glycerin, Eh.<br />

47.78.9 Grenzflächenaktive Stoffe und Zubereitungen, organische, Eh.<br />

47.78.9 Gummiringe (technischer Bedarf), Eh.<br />

47.78.9 Gummiwalzen (technischer Bedarf), Eh.<br />

47.78.9 Handelswaffen (nicht Sportwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Handfeuerlöscher, Eh.<br />

47.78.9 Handnetze für den Angelsport, Eh.<br />

47.78.9 Handpreisauszeichner, Eh.<br />

47.78.9 Handwaschmittel, Eh.<br />

47.78.9 Hartfasererzeugnisse, Eh.<br />

47.78.9 Haushaltskernseifen, Eh.<br />

47.78.9 Heftklammern aus Metall, zusammenhängend in Streifen, Eh.<br />

47.78.9 Heftmaschinen (handgeführte Druckluftwerkzeuge), Eh.<br />

47.78.9 Heilsteine, Eh.<br />

47.78.9 Heizgas aus der Mineralölverarbeitung, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1092 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.9 Heizöl, Eh.<br />

47.78.9 Holzbriketts aus Holzabfall, Eh.<br />

47.78.9 Holzschnitzel (Brennholz), Eh.<br />

47.78.9 Hüttenkoks, Eh.<br />

47.78.9 Jagd- und Angelgeräte, Eh.<br />

47.78.9 Jagdwaffen und Munition, Eh.<br />

47.78.9 Karteikästen, Eh.<br />

47.78.9 Karteischränke (Büromöbel), Eh.<br />

47.78.9 Kästen aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.78.9 Kehrbesen, Eh.<br />

47.78.9 Kerzen, Eh.<br />

47.78.9 Kleiderbürsten, Eh.<br />

47.78.9 Kleiderpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Kleinkalibergewehre, Eh.<br />

47.78.9 Kohle, Eh.<br />

47.78.9 Koks, Eh.<br />

47.78.9 Kontaktlinsenpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Kugeln für Waffen, Eh.<br />

47.78.9 Lanzen (blanke Waffen; nicht Sportwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Lederartikel, technische, Eh.<br />

47.78.9 Lederpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Lederwaren, technische, Eh.<br />

47.78.9 Leinen (Seilerwaren) aus Textilfasern, Eh.<br />

47.78.9 Leuchtpistolen, Eh.<br />

47.78.9 Maschinen , Eh.<br />

47.78.9 Metallbe- und -verarbeitungsmaschinen (nicht Handwerkzeuge ohne Kraftbetrieb), Eh.<br />

47.78.9 Metallputzmittel, Eh.<br />

47.78.9 Mineralien, Eh.<br />

47.78.9 Möbelpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Mops, Eh.<br />

47.78.9 Munition für Handelswaffen, Eh.<br />

47.78.9 Munition für Sportwaffen, Eh.<br />

47.78.9 Naturwaren (Reinigungs- und Pflegemittel, Kernseifen), Eh.<br />

47.78.9 Ordner (Bürobedarf) aus Karton und Pappe, Eh.<br />

47.78.9 Ordner aus Kunststoff, Eh.<br />

47.78.9 Ordner für Bürozwecke, Eh.<br />

47.78.9 Organisationsmittel für Bürozwecke, Eh.<br />

47.78.9 Patronen für Waffen, Eh.<br />

47.78.9 Personalisierungs- und Mailingsysteme, Eh.<br />

47.78.9 Personenwaagen (nicht für den Haushalt), Eh.<br />

47.78.9 Petroleum, Eh.<br />

47.78.9 Pflegemittel für Fußböden, Möbel, Teppiche, Schuhe, Leder und Kleider, Eh.<br />

47.78.9 Pinsel für den Haushalt (nicht Malerpinsel), Eh.<br />

47.78.9 Pistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Plastikkarten, Eh.<br />

47.78.9 Pulverfeuerlöscher, Eh.<br />

47.78.9 Putz- und Reinigungsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Raumsprays, Eh.<br />

47.78.9 Register für Bürozwecke, Eh.<br />

47.78.9 Registerbücher, Eh.<br />

47.78.9 Registraturmappen und -kästen aus Papier, Karton und Pappe, Eh.<br />

47.78.9 Reinigungsbürsten für den Haushalt, Eh.<br />

47.78.9 Reinigungsmittel , Eh.<br />

47.78.9 Reinigungstücher aus Papier, Eh.<br />

47.78.9 Reisigbesen, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1093 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.9 Reizstoffpistolen, Eh.<br />

47.78.9 Revolver (nicht Spielzeugwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Rohrreinigungsbürsten, Eh.<br />

47.78.9 Rohrreinigungsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Sandpapier (Schleifpapier), Eh.<br />

47.78.9 Schaumlöscher, Eh.<br />

47.78.9 Scheuerpasten, Eh.<br />

47.78.9 Scheuerschwämme aus Metall, Eh.<br />

47.78.9 Schießpulver, Eh.<br />

47.78.9 Schlagstöcke, Eh.<br />

47.78.9 Schleifkörper, Eh.<br />

47.78.9 Schleifmittel auf Unterlage, Eh.<br />

47.78.9 Schleifscheiben, Eh.<br />

47.78.9 Schleifsteine, Eh.<br />

47.78.9 Schleifstoffe, Eh.<br />

47.78.9 Schmirgelpapier, -leinen, Eh.<br />

47.78.9 Schnüre aus Textilfasern (technischer Bedarf und für Verpackungszwecke), Eh.<br />

47.78.9 Schreckschusspistolen (nicht Spielzeugwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Schrot für Handelswaffen, Eh.<br />

47.78.9 Schrubber für den Haushalt, Eh.<br />

47.78.9 Schuhpflegemittel, Eh.<br />

47.78.9 Schutzfeuerwaffen, Eh.<br />

47.78.9 Schutzhandschuhe, Eh.<br />

47.78.9 Schutzhelme aus Kunststoff, Eh.<br />

47.78.9 Schwarztorf für Heizzwecke, Eh.<br />

47.78.9 Schweißdraht, Eh.<br />

47.78.9 Seifen , Eh.<br />

47.78.9 Seilerwaren (technische- und für Verpackungszwecke), Eh.<br />

47.78.9 Sicherheitsgurte aus Leder, Eh.<br />

47.78.9 Sicherheitskopfbedeckungen aus Kunststoff, Eh.<br />

47.78.9 Sichtkarteien aus Papier und Pappe, Eh.<br />

47.78.9 Signalpistolen, Eh.<br />

47.78.9 Spezialbenzin, Eh.<br />

47.78.9 Spezialwaschmittel, Eh.<br />

47.78.9 Sportfeuerwaffen, Eh.<br />

47.78.9 Spülmittel, Eh.<br />

47.78.9 Stabelektroden, Eh.<br />

47.78.9 Starterpistolen, Eh.<br />

47.78.9 Staubwedel, Eh.<br />

47.78.9 Stearinkerzen, Eh.<br />

47.78.9 Steinkohle, Eh.<br />

47.78.9 Steinkohlenbriketts, Eh.<br />

47.78.9 Steinkohlenkoks, Eh.<br />

47.78.9 Stiele aus Holz für Werkzeuge, Besen, Bürsten (für den Haushalt), Eh.<br />

47.78.9 Straßenbesen, Eh.<br />

47.78.9 Tafeln, aus Kunststoff, selbstklebend (Büro- und Schulbedarf), Eh.<br />

47.78.9 Technische Lederartikel, Eh.<br />

47.78.9 Teelichte (Kerzen), Eh.<br />

47.78.9 Teppichkehrer, mechanische, handbetriebene, Eh.<br />

47.78.9 Teppichreinigungsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Testbenzin, Eh.<br />

47.78.9 Textilreinigungsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Textilweichspüler, Eh.<br />

47.78.9 Tischkehrgarnituren für den Haushalt, Eh.<br />

47.78.9 Torfbriketts, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1094 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.78.9 Torfkoks, Eh.<br />

47.78.9 Tränengassprühdosen, Eh.<br />

47.78.9 Trockentorf (Brenntorf), Eh.<br />

47.78.9 Universalwaschmittel, Eh.<br />

47.78.9 Wachswaren, Eh.<br />

47.78.9 Waffen (nicht Sportwaffen), Eh.<br />

47.78.9 Wartung und Instandsetzung von Feuerlöschern (für den Haushalt)<br />

47.78.9 Wäscheweichspüler, Eh.<br />

47.78.9 Waschhilfsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Waschmittel, Eh.<br />

47.78.9 Wasseraufbereitungsanlagen, Eh.<br />

47.78.9 WC-Reinigungsmittel, Eh.<br />

47.78.9 Weichspüler, Eh.<br />

47.78.9 Weihnachtsbaumkerzen, Eh.<br />

47.78.9 Wetzsteine, Eh.<br />

47.78.9 Zechenkoks, Eh.<br />

47.79.1 Anstecknadeln (Schmuck, antiker), Eh.<br />

47.79.1 Antiquitäten, Eh.<br />

47.79.1 Armbänder (Schmuck, antiker), Eh.<br />

47.79.1 Bestecke aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antikes, Eh.<br />

47.79.1 Broschen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Bücher, antike, Eh.<br />

47.79.1 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, antike, Eh.<br />

47.79.1 Edelmetallschmuck, antiker, Eh.<br />

47.79.1 Edelsteinschmuck, antiker, Eh.<br />

47.79.1 Elfenbeinschmuck, antiker, Eh.<br />

47.79.1 Gabeln aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Gobelins, antike, Eh.<br />

47.79.1 Gold- und Silberschmiedewaren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Haarspangen aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Halsketten (Schmuck, antiker), Eh.<br />

47.79.1 Haushaltsbesteck aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antikes, Eh.<br />

47.79.1 Jahresuhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Kalenderuhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Kannen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Eh.<br />

47.79.1 Ketten (Schmuck, antiker), Eh.<br />

47.79.1 Löffel aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Manschettenknöpfe, antike, Eh.<br />

47.79.1 Messer aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike,Eh.<br />

47.79.1 Möbel, antike, Eh.<br />

47.79.1 Musikinstrumente, antike, Eh.<br />

47.79.1 Nadeln (Schmuckwaren aus Edelmetall und Edelmetallplattierungen, antike), Eh.<br />

47.79.1 Perlenketten, antike, Eh.<br />

47.79.1 Ringe (Schmuck, antiker), Eh.<br />

47.79.1 Säbel (Antiquitäten), Eh.<br />

47.79.1 Saucieren aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike , Eh.<br />

47.79.1 Schalen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Eh.<br />

47.79.1 Scheiden für blanke Waffen aus Metall (Antiquitäten), Eh.<br />

47.79.1 Schmuck, antiker, Eh.<br />

47.79.1 Silberschmiedewaren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Spielwaren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Standuhren, antike, Eh.<br />

Statistisches Bundesamt 1095 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.79.1 Tabletts aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen zum Anrichten oder Servieren, antike,<br />

Eh.<br />

47.79.1 Tafelgeräte aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Taschenuhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Tassen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Teller aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Teppiche, antike, Eh.<br />

47.79.1 Tischmesser aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Tischuhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Tortenheber aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Uhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Waffen, antike, Eh.<br />

47.79.1 Wanduhren, antike, Eh.<br />

47.79.1 Zuckerzangen aus Edelmetall oder mit Edelmetall überzogen, antike, Eh.<br />

47.79.2 Antiquariate<br />

47.79.2 Bücher, antiquarische , Eh.<br />

47.79.9 Bekleidung, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Edelmetallbestecke und -tafelgeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Einrichtungen für die automatische Datenverarbeitung, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Fahrräder, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Fernseh-, Rundfunk- und phonotechnische Erzeugnisse, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Fotogeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Gebrauchtbekleidung, Eh.<br />

47.79.9 Gebrauchtmöbel, Eh.<br />

47.79.9 Gebrauchtwaren (Maschinen, Möbel, Bekleidung usw. Nicht: Antiquitäten, antike Teppiche,<br />

Antiquariate)<br />

47.79.9 Gebrauchtwaren , Eh.<br />

47.79.9 Geräte, medizinische, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Gold- und Silberschmiedewaren, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Handelswaffen, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Haushaltsauflösungen (Räumung und Verkauf des Hausrats)<br />

47.79.9 Haushaltsgeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Instrumente, medizinische, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Kino- und Projektionsgeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Krankenfahrstühle, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Möbel, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Musikinstrumente, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Nähmaschinen, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Phonotechnische Geräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Projektionsgeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Rundfunkgeräte, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Schmuck, gebrauchter, Eh.<br />

47.79.9 Schrott, Eh.<br />

47.79.9 Second-Hand Shop (Eh.)<br />

47.79.9 Silberschmiedewaren, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Spielwaren, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Strickmaschinen, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Trödelwaren, Eh.<br />

47.79.9 Werkzeuge, gebrauchte, Eh.<br />

47.79.9 Wohnungsauflösungen (Räumung und Verkauf des Hausrats)<br />

47.81.0 Backwaren, Eh auf Märkten<br />

47.81.0 Jahrmarktstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf<br />

Märkten)<br />

47.81.0 Marktstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf Märkten)<br />

Statistisches Bundesamt 1096 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.81.0 Verkaufsstände (Eh. mit Nahrungsmitteln und Getränken an Verkaufsständen und auf<br />

Märkten)<br />

47.81.0 Verkaufsstände (Eh. mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren)<br />

47.81.0 Verkaufsstände auf Wochenmärkten<br />

47.82.0 Marktstände (Eh. Mit Textilien, Bekleidung und Schuhen an Verkaufsständen und auf<br />

Märkten)<br />

47.82.0 Verkaufsstände (Eh. mit Textilien, Bekleidung und Schuhen an Verkaufsständen und auf<br />

Märkten)<br />

47.89.0 Jahrmarktstände<br />

47.91.1 Bestellservice per Email oder Telefon von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Direktverkauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Internethandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Internethandel (Fachversandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren)<br />

47.91.1 Katalogverkauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Online-Shop mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Versandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.1 Versandhandel über Teleshopping mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

(Home Order Television)<br />

47.91.1 Versandhaus (Versandhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren)<br />

47.91.9 Direktverkauf (ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren)<br />

47.91.9 Eh. mit Tiefkühlkost, Lebensmitteln etc. (Fabrikverkauf), Internethandel<br />

47.91.9 Internet-Download von Musikdateien<br />

47.91.9 Internethandel (Fachversandhandel, außer mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und<br />

Lederwaren)<br />

47.91.9 Katalogverkauf außer Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren<br />

47.91.9 Versand von Angelgeräten<br />

47.91.9 Versand von Wein<br />

47.91.9 Versandhandel (Fachversandhandel, ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren,<br />

Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör, Kraftwagenanhängern)<br />

47.91.9 Versandhandel mit Campingartikeln<br />

47.91.9 Versandhandel mit CDs<br />

47.91.9 Versandhandel mit Elektronik- und Computerteilen<br />

47.91.9 Versandhandel mit Erotikartikeln<br />

47.91.9 Versandhandel mit Naturheilkundeprodukten<br />

47.91.9 Versandhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen<br />

47.91.9 Versandhandel mit Spielwaren<br />

47.91.9 Versandhandel mit Spirituosen<br />

47.91.9 Versandhandel mit Sportartikeln (außer Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren)<br />

47.91.9 Versandhandel mit Tee<br />

47.91.9 Versandhandel über Teleshopping ohne Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren,<br />

Kraftfahrzeugenteilen und -zubehör, Kraftwagenanhängern (Home Order Television)<br />

47.99.1 Brennholz (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Brennstoffe (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Flüssiggas (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Heizöl (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Kaminholz (Eh. V. Lager)<br />

47.99.1 Kohle (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Koks (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.1 Lagerhandel (Eh.v. Lager mit Brennstoffen)<br />

47.99.9 Amway-Handelsvertreter (Haustürverkauf)<br />

47.99.9 Annahme von Bestellungen (Versandhandelsvertretung)<br />

47.99.9 Auffüllen von Warenautomaten durch den Betreiber<br />

Statistisches Bundesamt 1097 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

47.99.9 Aufstellen von Automaten für Waren aller Art durch den Betreiber<br />

47.99.9 Aufstellen von Kaffeeautomaten durch den Betreiber<br />

47.99.9 Aufstellen von Verkaufsautomaten durch den Betreiber<br />

47.99.9 Automatenaufstellung (Warenautomaten) durch den Betreiber<br />

47.99.9 Automatenverkauf<br />

47.99.9 Bestellagentur (Versandhandelsvertretung)<br />

47.99.9 Durchführung von Werbeverkaufsveranstaltungen mit Verkauf (Werbefahrten)<br />

47.99.9 Eis (Fahrverkauf)<br />

47.99.9 Fahrverkauf<br />

47.99.9 Getränkeautomaten, Aufstellen durch den Betreiber<br />

47.99.9 Haustürverkauf<br />

47.99.9 Hofladen (Selbstvermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen)<br />

47.99.9 Lagerhandel (Eh. v. Lager; nicht mit Brennstoffen, Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -<br />

zubehör, Kraftwagenanhängern)<br />

47.99.9 Lagerverkauf (Eh. v. Lager; nicht mit Brennstoffen, Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und -<br />

zubehör, Kraftwagenanhänger)<br />

47.99.9 Tiefkühl-Heimservice<br />

47.99.9 Tupperwaren (Haustürverkauf)<br />

47.99.9 Vermittlung von Zeitschriften, Abonnements (Haustürverkauf)<br />

47.99.9 Versandhandelsvertretung (nicht für Kraftfahrzeuge, Kraftfahrzeugteile und -zubehör,<br />

Kraftwagenanhänger)<br />

49.10.0 Eisenbahnen (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei, sonstige<br />

Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung und<br />

Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.10.0 Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen (nicht Betrieb von<br />

Bahnhöfen, Schlaf- und Speisewagen)<br />

49.10.0 Personenbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Staatsbahnen (nicht Betrieb von<br />

Bahnhöfen, Schlaf- und Speisewagen)<br />

49.10.0 Staatsbahnen, Personenbeförderung im Fernverkehr (nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

49.20.0 Eisenbahnen, Güterbeförderung (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä.,<br />

Eisenbauoberbau)<br />

49.20.0 Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen (nicht Frachtumschlag, Lagerei)<br />

49.20.0 Privatbahnen (Güterbeförderung durch Eisenbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

49.20.0 Staatsbahnen, Güterbeförderung (nicht Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei,<br />

sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung<br />

und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.20.0 Transport von Gütern im Eisenbahnverkehr durch Privatbahnen<br />

49.20.0 Transport von Gütern im Eisenbahnverkehr durch Staatsbahnen<br />

49.31.0 Anrufsammeltaxiverkehr (Ersatz oder Ergänzung für Omnibus- Orts- und -<br />

Nachbarortslinienverkehr)<br />

49.31.0 Autobusbetrieb (Orts- und Nachbarortslinienverkehr)<br />

49.31.0 Bahnhofszubringerlinien (Busverkehr)<br />

49.31.0 Beförderung von Behinderten, Schulkindern etc. (Omnibus, Linienverkehr)<br />

49.31.0 Behindertenfahrdienste (Linienverkehr)<br />

49.31.0 Berg- und Seilbahnen (als Teil von Orts- und Nahverkehrssystemen)<br />

49.31.0 Berufsverkehr (Omnibus- Orts- und -Nachbarortslinienverkehr)<br />

Statistisches Bundesamt 1098 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

49.31.0 Busfahrer/innen, selbstständige im Omnibus- Orts- und Nachbarorts- Linienverkehr<br />

49.31.0 Drahtseilbahnen<br />

49.31.0 Eisenbahnen, Personenbeförderung (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0 Eisenbahnen, Personenbeförderung (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä.,<br />

Eisenbauoberbau)<br />

49.31.0 Hochbahnverkehr<br />

49.31.0 Kabinenbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrssysthemen<br />

49.31.0 Obusverkehr<br />

49.31.0 Omnibus- Orts- und Nachbarortslinienverkehr<br />

49.31.0 Personenbeförderung im Omnibus- Orts- und -Nachbarortslinienverkehr<br />

49.31.0 Personenbeförderung mit Berg- und Seilbahnen (als Teil von Orts- und Nahverkehrsystemen)<br />

49.31.0 Personenbeförderung mit Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen<br />

49.31.0 Privatbahnen (Personenbeförderung im Orts- und Nahverkehr durch Eisenbahnen; nicht<br />

Betrieb von Bahnhöfen, Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten,<br />

Betrieb von Schlaf- und Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material,<br />

Signalen u.Ä., Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0 Schienenschwebebahnverkehr<br />

49.31.0 Schnellbahnen (Stadt-)<br />

49.31.0 Schwebebahnen (Schienenschwebebahnen)<br />

49.31.0 Schwebebahnen (Seilschwebebahnen)<br />

49.31.0 Seilbahnen<br />

49.31.0 Sesselbahnen/ -lifte<br />

49.31.0 Staatsbahnen, Personenbefördrung im Orts- und Nahverkehr (nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

49.31.0 Stadtschnellbahnen<br />

49.31.0 Standseilbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrsystemen<br />

49.31.0 Straßenbahnen<br />

49.31.0 Trambahnen<br />

49.31.0 U-Bahnen<br />

49.31.0 Untergrundbahnen<br />

49.31.0 Verkehrsbetriebe (Personenbeförderung im Linienverkehr zu Land)<br />

49.31.0 Zahnradbahnen als Teil von Orts- und Nahverkehrssystemen<br />

49.32.0 Autovermietung (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in)<br />

49.32.0 Chauffeur (mit Fahrzeug)<br />

49.32.0 Freiberuflicher Kraftfahrer mit eigenem Fahrzeug (Personentransport)<br />

49.32.0 Limousinenservice (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in)<br />

49.32.0 Mietwagenbetrieb (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in)<br />

49.32.0 Personenbeförderung mit Personenkraftwagen (Taxis und Mietwagen mit Fahrer/in)<br />

49.32.0 Pkw-Vermietung mit Fahrer/in<br />

49.32.0 Taxibetrieb<br />

49.32.0 Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in<br />

49.39.1 Autobusbetrieb (Überland-Linienverkehr)<br />

49.39.1 Flughafentransfer (regelmäßige Personenbeförderung)<br />

49.39.1 Flughafenzubringerlinien (Busverkehr)<br />

49.39.1 Omnibus-Überlandlinienverkehr<br />

49.39.1 Personenbeförderung im Omnibus-Überlandlinienverkehr<br />

49.39.1 Shuttle-Service<br />

Statistisches Bundesamt 1099 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

49.39.2 Ausflugsverkehr mit Omnibussen<br />

49.39.2 Autobusbetrieb (Überland-Gelegenheitsverkehr)<br />

49.39.2 Beförderung von Behinderten im Omnibus-Gelegenheitsverkehr<br />

49.39.2 Besichtigungsfahrten mit Omnibussen (Personenbeförderung; nicht Stadtführerdienste<br />

49.39.2 Busfahrer/innen, selbstständige (mit Fahrzeug) im Omnibus-Gelegenheitsverkehr<br />

49.39.2 Ferienziel-Reiseverkehr mit Omnibussen<br />

49.39.2 Gelegenheits- und Ausflugsverkehr mit Omnibussen<br />

49.39.2 Omnibusfahrten (Überland-Gelegenheitsverkehr)<br />

49.39.2 Omnibus-Gelegenheitsverkehr<br />

49.39.2 Personenbeförderung im Omnibus-Gelegenheitsverkehr<br />

49.39.2 Sightseeing-Fahrten (Personenbeförderung; nicht Fremdenführung)<br />

49.39.2 Stadtrundfahrten (Personenbeförderung; nicht Fremdenführung)<br />

49.39.2 Vermietung von Omnibussen mit Fahrer/in<br />

49.39.9 Ausflugsverkehr (Personenbeförderung mit Gespannfahrzeugen)<br />

49.39.9 Behindertenfahrdienste (Gelegenheitsverkehr)<br />

49.39.9 Berg- und Seilbahnen (Betrieb von)<br />

49.39.9 Betrieb von Berg- und Selbahnen<br />

49.39.9 Fahrradtaxi<br />

49.39.9 Gespannfahrzeugverkehr (Personenbeförderung)<br />

49.39.9 Kutschenfahrten (Personenbeförderung)<br />

49.39.9 Personenbeförderung mit Gespannfahrzeugen<br />

49.39.9 Pferdedroschkenbetrieb<br />

49.39.9 Rikschafahrer<br />

49.39.9 Schulbuslinienverkehr<br />

49.39.9 Schülerbeförderung im Omnibuslinienverkehr<br />

49.41.0 Beton-Transport<br />

49.41.0 Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Erlaubnisfreier und freigestellter<br />

Straßengüterverkehr; ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Genehmigungspflichtiger Güterfernverkehr;<br />

ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Erlaubnisfreier Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Ferntransporte (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Freigestellter Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen innerhalb der Nahzone, erlaubnispflichtiger<br />

Güterkraftverkehr (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen, genehmigungspflichtiger Güterkraftverkehr (ohne<br />

Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Fuhrbetrieb, erlaubnisfreier oder freigestellter Straßen-Güterverkehr (ohne<br />

Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Getränkeauslieferung<br />

49.41.0 Güterbeförderungen mit Lastkraftfahrzeugen (keine Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Holztransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güterverkehr)<br />

49.41.0 Internationale Transporte (Güterbeförderung im Straßenverkehr)<br />

49.41.0 Kleintransporte bis 750 kg Nutzlast (ohne Umzugstransporte)<br />

49.41.0 Kühlwagentransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr)<br />

49.41.0 Kühlwagentransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr)<br />

49.41.0 Lieferservice (Erlaubnisfreier und freigestellter Straßen-Güterverkehr)<br />

49.41.0 Milchtransport (Straßen-Güterfernverkehr)<br />

49.41.0 Möbeltransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr)<br />

49.41.0 Möbeltransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr)<br />

49.41.0 Nahtransporte, erlaubnispflichtige (Güterbeförderung mit Lastkraftfahrzeugen)<br />

49.41.0 Pferdetransporte (Nahverkehr)<br />

49.41.0 Schwertransporte (ohne Umzugstransporte)<br />

Statistisches Bundesamt 1100 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

49.41.0 Straßen-Güterfernverkehr (ohne Umzugsverkehr), genehmigungspflichtiger<br />

49.41.0 Straßen-Güternahverkehr (ohne Umzugsverkehr), erlaubnispflichtiger<br />

49.41.0 Straßen-Güterverkehr (ohne Umzugsverkehr), erlaubnisfreier oder freigestellter<br />

49.41.0 Tankwagentransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr)<br />

49.41.0 Tankwagentransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr)<br />

49.41.0 Transport von Asphalt<br />

49.41.0 Transport von Fertigbeton<br />

49.41.0 Transport von Gefahrgut<br />

49.41.0 Transport von Gütern im erlaubnisfreien und freigestellten Straßen-Güterverkehr<br />

49.41.0 Transport von Gütern im erlaubnispflichtigen Straßen-Güternahverkehr<br />

49.41.0 Transport von Gütern im genehmigungspflichtigen Straßen-Güterfernverkehr<br />

49.41.0 Viehtransporte (erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr)<br />

49.41.0 Viehtransporte (genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr)<br />

49.42.0 Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Erlaubnisfreier und freigestellter<br />

Straßengüterverkehr; Umzugstransporte))<br />

49.42.0 Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Genehmigungspflichtiger Güterfernverkehr;<br />

Umzugstransporte))<br />

49.42.0 Erlaubnisfreier Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Erlaubnispflichtiger Straßen-Güternahverkehr (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Ferntransporte (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Freigestellter Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Fuhrbetrieb (Transport von Umzugsgütern mit Kraftfahrzeugen)<br />

49.42.0 Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen innerhalb der Nahzone, erlaubnispflichtiger<br />

Güterkraftverkehr(Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Fuhrbetrieb mit Lastkraftfahrzeugen, genehmigungspflichtiger Güterkraftverkehr<br />

(Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Fuhrbetrieb, erlaubnisfreier oder freigestellter Straßen-Güterverkehr (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Genehmigungspflichtiger Straßen-Güterfernverkehr (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Güterbeförderungen mit Lastkraftfahrzeugen (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Internationale Transporte (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Kleintransporte bis 750 kg Nutzlast (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Schwertransporte (Umzugstransporte)<br />

49.42.0 Straßen-Güterfernverkehr, genehmigungspflichtiger (Umzugsverkehr)<br />

49.42.0 Straßen-Güternahverkehr (Umzugsverkehr), erlaubnispflichtiger<br />

49.42.0 Straßen-Güterverkehr (Umzugsverkehr), erlaubnisfreier oder freigestellter<br />

49.42.0 Transporte von Umzugsgütern mit Kraftfahrzeugen<br />

49.42.0 Umzugstransporte<br />

49.42.0 Umzugsverkehr mit Kraftfahrzeugen (nur Transport)<br />

49.50.0 Beförderung in Rohrfernleitungen (nicht Verteilung von Erd- oder Stadtgas, Fernwärme,<br />

Wasser)<br />

49.50.0 Erdgasbeförderung in Rohrfernleitungen (nicht Gasverteilung)<br />

49.50.0 Erdölbeförderung in Rohrfernleitungen<br />

49.50.0 Ferngasleitungen (nicht Gasverteilung)<br />

49.50.0 Gasbeförderung in Rohrfernleitungen<br />

49.50.0 Pipelinetransporte<br />

49.50.0 Pumpstationenbetrieb<br />

49.50.0 Rohrfernleitungstransporte<br />

49.50.0 Transport in Rohrfernleitungen (nicht Verteilung von Erd- oder Stadtgas, Fernwärme,<br />

Wasser)<br />

50.10.0 Ausflugsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Autofährbetrieb (Seefähren)<br />

50.10.0 Dampfschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt; nicht Fischerei)<br />

50.10.0 Fährbetrieb , Personenbeförderung (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Fahrgastschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Handelsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt für die Personenbeförderung)<br />

Statistisches Bundesamt 1101 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

50.10.0 Hochseeschifffahrt (Personebeförderung)<br />

50.10.0 Kreuzfahrtschiffbetrieb<br />

50.10.0 Linienschifffahrt (Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Motorschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt zur Personenbeförderung)<br />

50.10.0 Passagierschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt<br />

50.10.0 Reederei (Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 See- und Küstenschifffahrt, Personenbeförderung<br />

50.10.0 Seebäderdienste (Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Vertragsreedereien für die Personebeförderung (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Wassertaxibetrieb (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.10.0 Wattschifffahrt (Personebeförderung)<br />

50.20.0 Eisenbahnfährbetrieb, Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Fährbetrieb, Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Frachtschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Güterbeförderungen in der See- und Küstenschifffahrt<br />

50.20.0 Handelsschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt für die Güterbeförderung)<br />

50.20.0 Hochseeschifffahrt (Güterbeförderung)<br />

50.20.0 Kühlschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Lastschiffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Linienschifffahrt (Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Motorschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt zu Güterbeförderung)<br />

50.20.0 Reederei (Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 See- und Küstenschifffahrt, Güterbeförderung (nicht Fischerei)<br />

50.20.0 Tankerschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Transport von Gütern in der See- und Küstenschifffahrt<br />

50.20.0 Vertragsreedereien für die Güterbeförderung (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 Wattschifffahrt (Güterbeförderung)<br />

50.30.0 Ausbootung (Hafenschifffahrt)<br />

50.30.0 Autofährbetrieb (nicht Seefähren)<br />

50.30.0 Barkassenbetrieb (Personenbeförderung)<br />

50.30.0 Binnenschifffahrt (Fähr- und Hafenschifffahrt)<br />

50.30.0 Binnenschifffahrt (Personenbeförderung; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Bootsfahrten auf Seen und Flüssen<br />

50.30.0 Eisenbahnfähren (Binnenschifffahrt)<br />

50.30.0 Fährbetrieb, Personenbeförderung (nicht Seefähren und Güterbeförderung)<br />

50.30.0 Fahrgastschifffahrt (Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Flussfährbetrieb (Personenbeförderung)<br />

50.30.0 Gierfährbetrieb (Seilfährbetrieb für die Personenbeförderung)<br />

50.30.0 Hafenrundfahrten<br />

50.30.0 Hafenschifffahrt (Personenbeförderung)<br />

50.30.0 Kanalfährbetrieb (Personebeförderung)<br />

50.30.0 Linienschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Motorschifffahrt (Hafenschifffahrt zur Personebeförderung)<br />

50.30.0 Motorschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Passagierschifffahrt (Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt (nicht Fähren)<br />

50.30.0 Personenfährbetrieb auf Flüssen und Kanälen sowie in Häfen<br />

50.30.0 Reedereien (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Seeschifffahrt (Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt; nicht Fähren)<br />

50.30.0 Seilfährbetrieb für die Personenbeförderung<br />

50.40.0 Barkassenbetrieb (Güterbeförderung)<br />

50.40.0 Binnenschiffer (selbstständige Partikuliere)<br />

50.40.0 Binnenschifffahrt (Güterbeförderung durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Binnenschifffahrt (Güterbeförderung durch Reedereien)<br />

Statistisches Bundesamt 1102 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

50.40.0 Fährbetrieb Güterbeförderung (nicht Seefähren und Personenbeförderung)<br />

50.40.0 Flussfährbetrieb (Güterbeförderung)<br />

50.40.0 Flussschifffahrt (Güterbeförderung durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Flussschifffahrt (Güterbeförderung durch Reedereien)<br />

50.40.0 Frachtschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Frachtschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.40.0 Gierfährbetrieb (Seilfährbetrieb für die Güterbeförderung)<br />

50.40.0 Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt durch Reedereien<br />

50.40.0 Güterbeförderungen in der Binnenschifffahrt<br />

50.40.0 Hafenschifffahrt (Güterbeförderung)<br />

50.40.0 Kanalfährbetrieb (Güterbeförderung)<br />

50.40.0 Kühlschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Kühlschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.40.0 Lastschiffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Lastschiffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.40.0 Linienschifffahrt (Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.40.0 Motorschifffahrt (Binnenschifffahrt, Güterbeförderung durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Motorschifffahrt (Binnenschifffahrt, Güterbeförderung durch Reedereien)<br />

50.40.0 Motorschifffahrt (Hafenschifffahrt)<br />

50.40.0 Partikulierschifffahrt<br />

50.40.0 Reedereien (Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt)<br />

50.40.0 Schutenbetrieb (Hafenschifffahrt)<br />

50.40.0 Tankerschifffahrt (Binnenschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.40.0 Tankerschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere)<br />

50.40.0 Transport von Gütern in der Binnenschifffahrt durch Partikuliere<br />

50.40.0 Transport von Gütern in der Binnenschifffahrt durch Reedereien<br />

51.10.0 Ballonfahrten<br />

51.10.0 Charterflugverkehr<br />

51.10.0 Fluggesellschaften (Charterflüge)<br />

51.10.0 Fluggesellschaften (Linienflugverkehr)<br />

51.10.0 Flugverkehr (Gelegenheitsflugverkehr)<br />

51.10.0 Flugverkehr (Linienflugverkehr)<br />

51.10.0 Flugzeugcharter (Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung)<br />

51.10.0 Gelegenheitsflugverkehr (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Hubschrauber-Dienste (Gelegenheitsflugverkehr mit Personen)<br />

51.10.0 Linienflugverkehr (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Lufttaxibetrieb (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Lufttransporte von Personen<br />

51.10.0 Luftverkehr (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Personenbeförderung im Gelegenheitsflugverkehr<br />

51.10.0 Personenbeförderung im Linienflugverkehr<br />

51.10.0 Pilot (Personenbeförderung im Linienflugverkehr)<br />

51.10.0 Rundfluggesellschaften<br />

51.10.0 Transport von Gütern im Gelegenheitsluftverkehr (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Transport von Gütern im Linienflugverkehr (Personenbeförderung)<br />

51.10.0 Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung für die Personebeförderung<br />

51.21.0 Gelegenheitsflugverkehr (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Güterbeförderungen im Gelegenheitsflugverkehr<br />

51.21.0 Güterbeförderungen im Linienflugverkehr<br />

51.21.0 Hubschrauber-Dienste (Gelegenheitsflugverkehr mit Gütern)<br />

51.21.0 Linienflugverkehr (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Lufttaxibetrieb (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Lufttransporte von Gütern)<br />

51.21.0 Luftverkehr (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Pilot (Güterbeförderung im Linienflugverkehr)<br />

Statistisches Bundesamt 1103 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

51.21.0 Transport von Gütern im Gelegenheitsluftverkehr (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Transport von Gütern im Linienflugverkehr (Güterbeförderung)<br />

51.21.0 Vermietung von Flugzeugen mit Besatzung für die Güterbeförderung<br />

51.22.0 Flugverkehr (Raumtransporte)<br />

51.22.0 Luftverkehr (Raumtransporte)<br />

51.22.0 Raumtransporte<br />

51.22.0 Satellitenstarts<br />

51.22.0 Starten von Satelliten und Raumfahrzeugen<br />

52.10.0 Aktenlagerbetrieb (nicht Archivierung von Akten)<br />

52.10.0 Auslieferungslagerbetrieb<br />

52.10.0 Bierdepots (Lagerhäuser)<br />

52.10.0 Freilagerei<br />

52.10.0 Futtermittellagerei<br />

52.10.0 Gefrierhallenbetrieb (Lagerei)<br />

52.10.0 Getränkeauslieferungslager<br />

52.10.0 Getränkelogistik<br />

52.10.0 Getreidesilobetrieb (Lagerei)<br />

52.10.0 Kailagerbetrieb<br />

52.10.0 Konsignationslagerei<br />

52.10.0 Kühlhausbetrieb (Lagerei)<br />

52.10.0 Lagerarbeiten (Betrieb von Lagereinrichtungen)<br />

52.10.0 Lagerei<br />

52.10.0 Lagerei (Kühlhäuser)<br />

52.10.0 Lagereibetrieb<br />

52.10.0 Lagern von Nahrungsmitteln in Kühlhäusern<br />

52.10.0 Lagern von Nahrungsmitteln, Futtermitteln (in Lagerhäusern)<br />

52.10.0 Lagerung von Tiefkühlwaren in Kühlhäusern<br />

52.10.0 Landwirtschaftliche Lagerhäuser<br />

52.10.0 Magazinbetrieb (Lagerei)<br />

52.10.0 Möbelaufbewahrung, -lagerei<br />

52.10.0 Möbellager<br />

52.10.0 Silobetrieb (Lagerei)<br />

52.10.0 Speicherhausbetrieb<br />

52.10.0 Tanklagerei<br />

52.21.1 Fahrradstellplatzbetrieb<br />

52.21.1 Großgaragenbetrieb<br />

52.21.1 Parkhausbetrieb<br />

52.21.1 Parkplatzbetrieb<br />

52.21.2 Autolotsendienst<br />

52.21.2 Bahnbetriebsdienst<br />

52.21.2 Betrieb von Stadtbeleuchtungen<br />

52.21.2 Brückenbetrieb für Straßenfahrzeuge<br />

52.21.2 Schwertransport-Begleitungen (Straßenfahrzeuge)<br />

52.21.2 Straßenbetrieb<br />

52.21.2 Taxizentralen<br />

52.21.2 Toll-Collect (Eintreiben von Maut)<br />

52.21.2 Transportbegleitung für Schwertransporte<br />

52.21.2 Tunnelbetrieb für Straßenfahrzeuge<br />

52.21.2 Verkehrslotsendienste (Autolotsendienste)<br />

52.21.2 Wohnwagenwinterstellplätze<br />

52.21.3 Betrieb von Eisenbahninfrastruktur<br />

52.21.3 Betrieb von Schienenwegen, einschließlich Betriebsleitsystemen und Sicherungssystemen<br />

52.21.3 Brückenbetrieb für Schienenfahrzeuge<br />

52.21.3 Eisenbahnen (Betrieb von Schienenwegen)<br />

Statistisches Bundesamt 1104 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

52.21.3 Schienenwegbetrieb<br />

52.21.3 Schlepp- und Schubdienste (Rangieren) im Eisenbahnverkehr<br />

52.21.3 Tunnelbetrieb für Schienenfahrzeuge<br />

52.21.4 Bahnhofsbetrieb<br />

52.21.4 Omnibusbahnhofsbetrieb<br />

52.21.5 Abfertigungseinrichtungen für den Landverkehr<br />

52.21.5 Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Landverkehr<br />

52.21.9 Abschleppdienst<br />

52.21.9 Abschleppen von Kraftwagen<br />

52.21.9 Autoabschlepp- und -bergungsdienst<br />

52.21.9 Bergung von Kraftwagen<br />

52.21.9 Betrieb von Fahrzentralen für Taxis und Fahrradkuriere, von Winterstellplätzen für<br />

Wohnwagen; Instandhaltung und kleine Reparaturen an Schienenfahrzeugen<br />

52.21.9 Eisenbahnen, Schlepp- und Schubdienste (Privatbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u.Ä.,<br />

Eisenbahnoberbau)<br />

52.21.9 Eisenbahnen, Schlepp- und Schubdienste (Staatsbahnen; nicht Betrieb von Bahnhöfen,<br />

Frachtumschlag, Lagerei, sonstige Hilfs- und Nebentätigkeiten, Betrieb von Schlaf- und<br />

Speisewagen, Instandhaltung und Reparatur von rollendem Material, Signalen u. ä.,<br />

Eisenbauoberbau)<br />

52.21.9 Fahrzeugbereifungen (Reifendienst)<br />

52.21.9 Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr (nicht Frachtumschlag, Lagerei)<br />

52.21.9 Kraftwagenabschlepp- und -bergungsdienst<br />

52.21.9 Pannendienst<br />

52.21.9 Pannenhilfe (Reparatur von Kraftwagen)<br />

52.21.9 Schubdienste im Eisenbahnverkehr (Rangieren)<br />

52.21.9 Verflüssigung und Rückumwandlung von Erdgas zu Transportzwecken, nicht am<br />

Gewinnungsort<br />

52.21.9 Verflüssigung von Erdgas zu Transportzwecken; nicht am Gewinnungsort<br />

52.21.9 Winterstellplätze für Wohnwagen<br />

52.22.1 Schiffshebewerkbetrieb<br />

52.22.1 Schleusenbetrieb<br />

52.22.2 Abfertigungseinrichtungen für die Binnenschifffahrt<br />

52.22.2 Abfertigungseinrichtungen für die Seeschifffahrt<br />

52.22.2 Anlegestellen für die Binnenschifffahrt<br />

52.22.2 Anlegestellen für die Seeschifffahrt<br />

52.22.2 Binnenhafenbetriebe (nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen)<br />

52.22.2 Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Binnenschifffahrt<br />

52.22.2 Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Seeschifffahrt<br />

52.22.2 Hafenbetriebe (Binnenhäfen; nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen)<br />

52.22.2 Hafenbetriebe (Seehäfen; nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen)<br />

52.22.2 Hafenverwaltung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen im Rahmen der Binnenschifffahrt)<br />

52.22.2 Hafenverwaltung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen im Rahmen der Seeschifffahrt<br />

52.22.2 Kaibetriebe (Binnenhäfen)<br />

52.22.2 Kaibetriebe (Seehäfen)<br />

52.22.2 Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Binnenschifffahrt<br />

52.22.2 Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für die Seeschifffahrt<br />

52.22.2 Seehafenbetriebe (nicht Hafenschifffahrt; nicht Tätigkeiten von Yachthäfen)<br />

52.22.3 Binnenlotsbetriebe<br />

52.22.3 Hafenlotsbetriebe<br />

52.22.3 Leuchtfeuerbetrieb<br />

52.22.3 Leuchtturmbetrieb<br />

52.22.3 Lotsendienste für die Schifffahrt<br />

Statistisches Bundesamt 1105 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

52.22.3 Navigationsdienst für die Schifffahrt (Lotsbetrieb)<br />

52.22.3 Seelotsbetriebe<br />

52.22.9 Bergungsschifffahrt<br />

52.22.9 Bergungstaucherei<br />

52.22.9 Betrieb von Leuchttümern<br />

52.22.9 Bugsier- und Bergungsschifffahrt<br />

52.22.9 Eisbrecherbetrieb<br />

52.22.9 Hafenschifffahrt (Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen)<br />

52.22.9 Hochseeschifffahrt (Schlepp- und Schubschiffe)<br />

52.22.9 Leuchttürme (Betrieb von)<br />

52.22.9 Schleppdienste für in Seenot geratene Hochsee- und Küstenschiffe<br />

52.22.9 Schleppdienste für in Not geratene Binnenschiffe zur Personenbeförderung<br />

52.22.9 Schleppdienste für in Not geratene Binnenschiffe zur Güterbeförderung durch Reedereien<br />

52.22.9 Schleppdienste für in Not geratene Binnenschiffe zur Güterbeförderung durch Partikuliere<br />

52.22.9 Schleppdienste für in Not geratene Fluss- und Kanalfähren, Hafenschiffe<br />

50.40.0 Schleppschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Partikuliere)<br />

50.20.0 Schleppschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.40.0 Schubschifffahrt (Binnenschifffahrt durch Reedereien)<br />

50.20.0 Schubschifffahrt (See- und Küstenschifffahrt)<br />

50.20.0 See- und Küstenschifffahrt (Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen)<br />

52.22.9 Taucherei (Bergungstaucherei)<br />

52.23.1 Abfertigungseinrichtungen für den Luftverkehr (Flughafenbetriebe)<br />

52.23.1 Betankung von Flugzeugen<br />

52.23.1 Bodendienste auf Flughäfen<br />

52.23.1 Brandbekämpfungsdienste auf Flughäfen<br />

52.23.1 Feuerwehren auf Flughäfen<br />

52.23.1 Flugabfertigungseinrichtungen<br />

52.23.1 Fluggastabfertigung<br />

52.23.1 Flughafenbetriebe<br />

52.23.1 Flughafenkontrollen (nicht Sicherheitsmaßnahmen)<br />

52.23.1 Flugplatzbetriebe<br />

52.23.1 Flugverkehrsüberwachung im Flughafenbereich<br />

52.23.1 Flugverkehrsüberwachung im Landeplatzbereich<br />

52.23.1 Gepäcksortierung (Güterabfertigung)<br />

52.23.1 Güterabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Luftverkehr<br />

(Flughafenbetriebe)<br />

52.23.1 Landeplätze für Luftfahrzeuge<br />

52.23.1 Personenabfertigung (Betrieb von Abfertigungseinrichtungen) für den Luftverkehr<br />

(Flughafenbetriebe)<br />

52.23.1 Segelfluggelände<br />

52.23.1 Sportflugplätze<br />

52.23.9 Bergung von Luft- und Raumfahrzeugen<br />

52.23.9 Flugsicherung<br />

52.23.9 Lotsendienste im Flugverkehr<br />

52.24.0 Frachtumschlagbetrieb<br />

52.24.0 Hafenumschlagbetrieb<br />

52.24.0 Schiffslösch- und -ladebetrieb<br />

52.24.0 Seehafenumschlagbetrieb<br />

52.24.0 Stauerei<br />

52.24.0 Umschlagbetrieb (Frachtumschlag)<br />

52.29.1 Abfertigungsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Auslandsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Ausstellung von Transportdokumenten und Begleitpapieren (Speditionen)<br />

Statistisches Bundesamt 1106 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

52.29.1 Bahnamtliche Speditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Bahnspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Binnenschifffahrtsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Binnenumschlagsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Dienstleistungen im Bereich Transportlogistik (Speditionen)<br />

52.29.1 Empfangsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Frachtvermittlung (Speditionen)<br />

52.29.1 Grenzspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Internationale Speditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Logistik (Speditionen)<br />

52.29.1 Luftfrachtagentur (Luftfrachtspedition)<br />

52.29.1 Luftfrachtexpressdienst (Speditionen)<br />

52.29.1 Luftfrachtspeditionen (nicht Güterbeförderung, nicht Luftfrachtagenten)<br />

52.29.1 Luftfrachtverkehr(Speditionen)<br />

52.29.1 Möbelspeditionen (nicht Möbeltransport)<br />

52.29.1 Sammelladungsspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Seefrachtspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Speditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.1 Speditionen für Umzüge<br />

52.29.1 Transportvermittlung (Speditionen)<br />

52.29.1 Umzüge mit Speditionen<br />

52.29.1 Umzugsspedition<br />

52.29.1 Verkehrsvermittlung (Speditionen)<br />

52.29.1 Warenkommissionierung durch Speditionen<br />

52.29.1 Zollabfertigung (Zollspedition)<br />

52.29.1 Zolldeklaranten (Zollspedition)<br />

52.29.1 Zollspeditionen (nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.2 Befrachtungsmaklerbüros (Schiffsmaklerbüros)<br />

52.29.2 Klarierung von Schiffen<br />

52.29.2 Linienagenturen (Schiffsmaklerbüros)<br />

52.29.2 Sammelladungsverkehre per Seeschiff (Schiffsmaklerbüros; nicht Güterbeförderung)<br />

52.29.2 Schiffsmaklerbüros und -agenturen<br />

52.29.2 Transportvermittlung (Schiffsmaklerbüros und -agenturen)<br />

52.29.2 Verkehrsvermittlung (Schiffsmaklerbüros und -agenturen)<br />

52.29.9 Frachtenbörsen<br />

52.29.9 Luftfrachtagenten<br />

52.29.9 Luftfrachtagentur<br />

52.29.9 Mitfahrzentralen<br />

52.29.9 Organisation von Umzügen (Transportvermittlung)<br />

52.29.9 Packservice (Verpackung von Waren für Transportzwecke)<br />

52.29.9 Palettierungsarbeiten (Verpackung von Waren für Transportzwecke)<br />

52.29.9 Seemäßige Verpackung von Waren<br />

52.29.9 Transportvermittlung (nicht Reisevermittlung, Speditionen, Schiffsmaklerbüros und -<br />

agenturen)<br />

52.29.9 Umpacken (logistische Dienstleistung im Verkehr)<br />

52.29.9 Verkehrsvermittlung (nicht Reisevermittlung, Speditionen, Schiffsmaklerbüros und -<br />

agenturen)<br />

52.29.9 Verpackungsarbeiten (logistische Dienstleistungen im Verkehr)<br />

52.29.9 Wiegen (logistische Dienstleistung im Verkehr)<br />

53.10.0 Abholung, Beförderung, Zustellung von Zeitungen<br />

53.10.0 Briefdienste (Postdienste)<br />

53.10.0 Frachtdienste (Postfrachtdienste)<br />

53.10.0 Kurierdienste des Postdienstes<br />

53.10.0 Paketdienste (Postfrachtdienste)<br />

53.10.0 Paketzustellung (Postfrachtdienste)<br />

Statistisches Bundesamt 1107 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

53.10.0 Postagenturen (Schwerpunkt Postbriefdienste)<br />

53.10.0 Postbriefdienste (nicht private Briefdienste)<br />

53.10.0 Postfrachtdienste (nicht private Paketdienste)<br />

53.10.0 Postzeitungsdienste (nicht private Zeitungsdienste)<br />

53.10.0 Sammler-Service für Postwertzeichen<br />

53.20.0 Bluttransporte, Organtransporte ( Kurierdienste)<br />

53.20.0 Erbringung von sonstigen postalischen Dienstleistungen, nicht von<br />

Universaldienstleistungsanbietern<br />

53.20.0 Expressdienste (private Post- und Kurierdienste)<br />

53.20.0 Fahrradkurier<br />

53.20.0 Frachtdienste (private Paketdienste, für Frachtdienste bis zu einem Höchstgewicht von 31,5<br />

kg)<br />

53.20.0 Kurierdienste, private (Briefdienste)<br />

53.20.0 Kurierdienste, private (Paketdienste)<br />

53.20.0 Kurierdienste, private (Zeitungsdienste)<br />

53.20.0 Paketdienste, private, für Frachtsendungen bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg<br />

53.20.0 Paketzustellung (Private Kurierdienste)<br />

53.20.0 Private Briefdienste<br />

53.20.0 Private Kurierdienste<br />

53.20.0 Private Paketdienste, für Frachtsendungen bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg<br />

53.20.0 Private Zeitungsdienste<br />

55.10.1 Autobahnhotels<br />

55.10.1 Beherbergungsstätten (Hotels)<br />

55.10.1 Boardinghouses (nicht als Hotels garnis betrieben)<br />

55.10.1 Bungalow-Hotels<br />

55.10.1 Flughafenhotels<br />

55.10.1 Gastgewerbe (Hotels)<br />

55.10.1 Hotellerie (Hotels)<br />

55.10.1 Hotels<br />

55.10.1 Kurhotels, als Hotels betrieben<br />

55.10.1 Motels, als Hotels betrieben<br />

55.10.1 Schiffe, als Hotels betrieben<br />

55.10.1 Schönheitsfarmen, als Hotels betrieben<br />

55.10.2 Autobahnhotels (Hotels garnis)<br />

55.10.2 Beherbergungsstätten (Hotels garnis)<br />

55.10.2 Boardinghouses (als Hotels garnis betrieben)<br />

55.10.2 Bungalow-Hotels (Hotels garnis)<br />

55.10.2 Flughafenhotels (Hotels garnis)<br />

55.10.2 Hotellerie (Hotels garnis)<br />

55.10.2 Hotels garnis<br />

55.10.2 Motels, als Hotels garnis betrieben<br />

55.10.2 Schiffe, als Hotels garnis betrieben<br />

55.10.3 Autobahnrasthäuser, als Gasthöfe betrieben<br />

55.10.3 Beherbergungsstätten (Gasthöfe)<br />

55.10.3 Berghütten, als Gasthöfe betrieben<br />

55.10.3 Gästehäuser<br />

55.10.3 Gastgewerbe (Gasthöfe)<br />

55.10.3 Gasthöfe<br />

55.10.3 Gaststätte mit Beherbergungsbetrieb<br />

55.10.3 Hotellerie (Gasthöfe)<br />

55.10.3 Hütten, als Gasthöfe betrieben<br />

55.10.3 Landgasthöfe<br />

55.10.3 Motels, als Gasthöfe betrieben<br />

55.10.3 Rasthäuser, als Gasthöfe betrieben<br />

55.10.4 Beherbergungsstätten (Pensionen)<br />

Statistisches Bundesamt 1108 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

55.10.4 Fremdenpensionen<br />

55.10.4 Kurheime, als Pensionen betrieben<br />

55.10.4 Pensionen<br />

55.20.1 Beherbergungsstätten (Erholungs- und Ferienheime)<br />

55.20.1 Betriebserholungs- und -ferienheime<br />

55.20.1 Erholungs- und Ferienheime<br />

55.20.1 Familienerholungs- und -ferienheime<br />

55.20.1 Ferien- und Erholungsheime<br />

55.20.1 Gästehäuser, als Erholungs- und Ferienheime betrieben<br />

55.20.1 Genesungsheime<br />

55.20.1 Heime, als Erholungs- und Ferienheime betrieben<br />

55.20.1 Kindererholungs- und -ferienheime<br />

55.20.1 Kurheime, als Erholungs- und Ferienheime betrieben<br />

55.20.1 Müttererholungs- und -ferienheime<br />

55.20.2 Beherbergungsstätten (Ferienzentren)<br />

55.20.2 Feriendörfer (Ferienzentren)<br />

55.20.2 Ferienparks<br />

55.20.2 Ferienzentren<br />

55.20.2 Reiterhof (Ferienzentrum)<br />

55.20.3 Beherbergungsstätten (Ferienhäuser und Ferienwohnungen)<br />

55.20.3 Bungalow-Anlage, als Ferienhäuser betrieben<br />

55.20.3 Feriendörfer, als Ferienhäuser oder Ferienwohnungen betrieben<br />

55.20.3 Ferienhäuser<br />

55.20.3 Ferienwohnungen<br />

55.20.4 Beherbergungsstätten (Hütten und Jugendherbergen)<br />

55.20.4 Berghütten (nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis betrieben)<br />

55.20.4 Hütten (nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis betrieben)<br />

55.20.4 Jugendgästehaus<br />

55.20.4 Jugendherbergen<br />

55.20.4 Schullandheime<br />

55.20.4 Wanderherberge (Jugendherbergen und Hütten; nicht als Hotels, Gasthöfe, Pensionen und<br />

Hotels garnis betrieben)<br />

55.30.0 Beherbergungsstätten (Campingplätze)<br />

55.30.0 Campingplätze<br />

55.30.0 Caravaning (Campingplätze)<br />

55.30.0 Wohnwagenplatz (Campingplätze)<br />

55.30.0 Zeltplatz (Campingplätze; ohne Dauercampingplätze<br />

55.90.1 Beherbergungsstätten (nicht erlaubnispflichtige Privatquartiere)<br />

55.90.1 Gästezimmer, Vermietung<br />

55.90.1 Privatquartiere<br />

55.90.1 Vermietung von Ferienzimmern<br />

55.90.9 Auszubildendenwohnheim<br />

55.90.9 Berufstätigenwohnheime<br />

55.90.9 Boardinghouses<br />

55.90.9 Heime (Wohnheime für Schüler/innen, Auszubildende, Student(en/innen) und Berufstätige;<br />

nicht Erziehungsheime)<br />

55.90.9 Schlafwagenbetriebe<br />

55.90.9 Schülerwohnheime (nicht Heime einer Schule)<br />

55.90.9 Schwesternwohnheime, als Berufstätigenwohnheime betrieben<br />

55.90.9 Seemannsheime, als Berufstätigenwohnheime betrieben<br />

55.90.9 Stifte (Wohnheime für Schüler/innen, Auszubildende, Student(en/innen) und Berufstätige;<br />

nicht Erziehungsheime)<br />

55.90.9 Studentenwohnheime<br />

56.10.1 Ausflugslokale, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Autobahnraststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

Statistisches Bundesamt 1109 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

56.10.1 Bahnhofsgaststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Bahnhofsrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Bewirtungsstätten (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung)<br />

56.10.1 Biergärten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Bierrestaurants<br />

56.10.1 Bistros, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Brasserien, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Cafeterias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Casinos, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Creperien, als Restaurant mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Fährschiffsrestaurants, als Speisewirtschaften betrieben (mit herkömmlicher Bedienung)<br />

56.10.1 Festzeltbetriebe, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Festzeltbewirtung (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung)<br />

56.10.1 Fischrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Flughafenrestaurants, als Speisewirtschaften betrieben (mit Bedienung)<br />

56.10.1 Gastgewerbe (Restaurants mit herkömmlicher Bedienung)<br />

56.10.1 Gasthäuser, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Kasinos, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Pizzerias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Raststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Restaurants mit herkömmlicher Bedienung<br />

56.10.1 Schiffsrestaurants, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Speisewagenbetriebe mit herkömmlicher Bedienung<br />

56.10.1 Speisewirtschaften, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Theatergaststätten, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Trattorias, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Weinhäuser, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Wirtschaften, als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.1 Wirtshäuser,als Restaurants mit herkömmlicher Bedienung betrieben<br />

56.10.2 Ausflugslokale, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Autobahnraststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Bahnhofsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Bewirtungsstätten (Selbstbedienungsrestaurants)<br />

56.10.2 Biergärten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Cafeterias, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Casinos, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Fährschiffsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Festzeltbetriebe, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Festzeltbewirtung (Selbstbedienungsrestaurants)<br />

56.10.2 Fischrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Flughafenrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Gasthäuser, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Kasinos, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Pizzerias, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Raststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Restaurants mit Selbstbedienung<br />

56.10.2 Schiffsrestaurants, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Selbstbedienungsrestaurants<br />

56.10.2 Speisewagenbetriebe mit Selbstbedienung<br />

56.10.2 Speisewirtschaften, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Theatergaststätten, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Weinhäuser, als Selbstbedienungsrestaurant betrieben<br />

56.10.2 Wirtschaften, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

56.10.2 Wirtshäuser, als Selbstbedienungsrestaurants betrieben<br />

Statistisches Bundesamt 1110 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

56.10.3 Abgabe von Speisen und Getränken im Ladengeschäft zum Verzehr an Ort und Stelle oder<br />

zum Mitnehmen<br />

56.10.3 Abgabe von Speisen und Getränken im Omnibus zum Verzehr an Ort und Stelle<br />

56.10.3 Bewirtungsstätten (Imbisshallen)<br />

56.10.3 Bistros (Imbisshallen)<br />

56.10.3 Bratwurststand<br />

56.10.3 Cafeterias, als Imbisshallen betrieben<br />

56.10.3 Carry-out-Pizzerias<br />

56.10.3 Dönerbuden<br />

56.10.3 Drive-in-Schnellimbiss<br />

56.10.3 Fast-food-Restaurants (Imbisshallen)<br />

56.10.3 Fischbratereien, als Imbisshallen betrieben<br />

56.10.3 Gyrosstand<br />

56.10.3 Hähnchenbratereien als Imbisswagen betrieben<br />

56.10.3 Hähnchenbratereien, als Imbisshallen betrieben<br />

56.10.3 Imbisshallen<br />

56.10.3 Imbisskiosk (Kiosk mit Gelegenheit zum Verzehr an Ort und Stelle), wobei der Verkauf von<br />

Speisen und Getränken den Schwerpunkt bildet<br />

56.10.3 Imbisstuben<br />

56.10.3 Imbisswagen<br />

56.10.3 Pizza to go<br />

56.10.3 Pizzerias, als Imbisshallen betrieben<br />

56.10.3 Salatbar (Stehimbiss)<br />

56.10.3 Schnellimbiss<br />

56.10.3 Snack-Bars (Imbisshallen)<br />

56.10.3 Stehimbiss (Imbisshallen)<br />

56.10.3 Take-away-Pizzerias<br />

56.10.3 Verkauf von Speisen und Getränken im Omnibus zum Verzehr an Ort und Stelle<br />

56.10.3 Verkauf von Speisen und Getränken im Reisebus zum Verzehr an Ort und Stelle<br />

56.10.3 Verkauf von Würstchen, Grillhähnchen u.Ä. an Ständen<br />

56.10.3 Würstchenstände<br />

56.10.4 Bewirtungsstätten (Cafés)<br />

56.10.4 Cafés<br />

56.10.4 Eiscafé<br />

56.10.4 Espressobars<br />

56.10.4 Kaffeehäuser, als Cafés betrieben<br />

56.10.4 Konditoreien, als Cafés betrieben<br />

56.10.4 Konzert-Cafés<br />

56.10.4 Stehcafés<br />

56.10.4 Teestuben, als Cafés betrieben<br />

56.10.5 Bewirtungsstätten (Eisdielen)<br />

56.10.5 Eisdielen<br />

56.10.5 Eissalons<br />

56.21.0 Caterer (Event-)<br />

56.21.0 Frühstücksservice (Event-Catering)<br />

56.21.0 Gastgewerbe (Partyservice)<br />

56.21.0 Lieferservice (Heimlieferservice) für Getränke und Speisen<br />

56.21.0 Mietkoch-Service<br />

56.29.0 Amtskantinen<br />

56.29.0 Armeekantinen<br />

56.29.0 Ausliefern von Frühstück (Caterer)<br />

56.29.0 Betriebskantinen<br />

56.29.0 Brotzeitverkauf durch Kantinen<br />

56.29.0 Bürokantinen<br />

56.29.0 Cafeterias, als Kantinen betrieben<br />

Statistisches Bundesamt 1111 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

56.29.0 Casinos, als Kantinen betrieben<br />

56.29.0 Essen auf Rädern<br />

56.29.0 Essenausgabestellen (Kantinen)<br />

56.29.0 Fernküchen (Caterer)<br />

56.29.0 Frühstücksservice (Groß-Catering)<br />

56.29.0 Gastgewerbe (Caterer;nicht Partyservice)<br />

56.29.0 Gemeinschaftsküchen (Kantinen)<br />

56.29.0 Kantinen<br />

56.29.0 Kasinos, als Kantinen betrieben<br />

56.29.0 Mensen (Universitätskantinen)<br />

56.29.0 Messen (Armeekantinen)<br />

56.29.0 Militärkantinen<br />

56.29.0 Pausenverkauf (Schulkantine)<br />

56.29.0 Pizzalieferservice<br />

56.29.0 Schulkantinen<br />

56.29.0 Schulspeisung<br />

56.29.0 Universitätskantinen (Mensen)<br />

56.29.0 Verkaufskantinen<br />

56.29.0 Verpflegungseinrichtungen mit festem Abnehmerkreis, auch mit Selbstbedienung (Kantinen)<br />

56.29.0 Werkskantinen<br />

56.30.1 Ausflugslokale, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Ausschank in Festzelten (Gaststätten als Zeltbetriebe)<br />

56.30.1 Autobahnraststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Bahnhofsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Bewirtungsstätten (Schankwirtschaften)<br />

56.30.1 Biergärten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Bierzelte, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Bistros (Schankwirtschaften)<br />

56.30.1 Brauereiausschank, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Cafeterias, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Casinos, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Fährschiffsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Festzeltbetriebe (als Schankwirtschaften betrieben)<br />

56.30.1 Festzeltbetriebe (Getränkeausschank)<br />

56.30.1 Festzeltbewirtung (Schankwirtschaften)<br />

56.30.1 Flughafengaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Gartenlokal, als Schankwirtschaft betrieben<br />

56.30.1 Gasthäuser, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Getränkeausschank<br />

56.30.1 Kasinos, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Kneipen<br />

56.30.1 Raststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Schankwirtschaften<br />

56.30.1 Schiffsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Sportgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Stehausschank<br />

56.30.1 Stehbierhallen, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Theatergaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Vereinsgaststätten, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Vereinsheime, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Weinstuben, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.1 Wirtshäuser, als Schankwirtschaften betrieben<br />

56.30.2 Bewirtungsstätten (Tanzlokale)<br />

56.30.2 Diskotheken<br />

Statistisches Bundesamt 1112 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

56.30.2 Kabaretts, als Tanzlokale betrieben<br />

56.30.2 Tanzcafé<br />

56.30.2 Tanzlokale<br />

56.30.3 Bars<br />

56.30.3 Bewirtungsstätten (Bars)<br />

56.30.3 Gastgewerbe (Bars)<br />

56.30.3 Karaoke-Bar<br />

56.30.3 Milchbars<br />

56.30.3 Saftbars<br />

56.30.4 Bewirtungsstätten (Vergnügungslokale)<br />

56.30.4 Kabaretts, als Vergnügungslokale betrieben<br />

56.30.4 Nachtlokale (Vergnügungslokale)<br />

56.30.4 Night-Clubs<br />

56.30.4 Stripteaselokale<br />

56.30.4 Table-Dance-Clubs (Tanzlokale)<br />

56.30.4 Vergnügungslokale<br />

56.30.9 Bewirtungsstätten (Trinkhallen)<br />

56.30.9 Bierbars, als Trinkhallen betrieben<br />

56.30.9 Cafeterias, als Trinkhallen betrieben<br />

56.30.9 Mobile Coktailbars<br />

56.30.9 Saftbars, als Trinkhallen betrieben<br />

56.30.9 Stehbierhallen, als Trinkhallen betrieben<br />

56.30.9 Trinkhallen<br />

58.11.0 Atlanten, Verlag<br />

58.11.0 Belletristik, Verlag<br />

58.11.0 Bilderbücher, Verlag<br />

58.11.0 Buchverlag<br />

58.11.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von Büchern<br />

58.11.0 Druckschriften (Bücher, Broschüren u.Ä.; nicht Adressbücher), Verlag<br />

58.11.0 Elektonik-Publishing von Büchern<br />

58.11.0 Enzyklopädien, Verlag<br />

58.11.0 Fachbroschüren, Verlag<br />

58.11.0 Fachbücher, Verlag<br />

58.11.0 Fahrplanhefte, Verlag<br />

58.11.0 Gesangbücher, Verlag<br />

58.11.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Büchern)<br />

58.11.0 Kartografische Erzeugnisse, Verlag<br />

58.11.0 Kinderbuchverlag<br />

58.11.0 Kunstbücher, Verlag<br />

58.11.0 Kunstverlag<br />

58.11.0 Landkarten, Verlag<br />

58.11.0 Lehrbücher, Verlag<br />

58.11.0 Lexika, Verlag<br />

58.11.0 Liederbücher, Verlag<br />

58.11.0 Literatur, Verlag<br />

58.11.0 Publikation (Buchverlag)<br />

58.11.0 Reliefkarten (Verlagserzeugnis)<br />

58.11.0 Sachbücher, Verlag<br />

58.11.0 Schulbücher, Verlag<br />

58.11.0 Schulbuchverlag<br />

58.11.0 Seekarten, Verlag<br />

58.11.0 Verlag, Buchverlag<br />

58.11.0 Wissenschaftliche Bücher, Verlag<br />

58.11.0 Wörterbücher, Verlag<br />

58.12.0 Adressbuchverlag<br />

Statistisches Bundesamt 1113 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

58.12.0 Branchenfernsprechbücher, Verlag<br />

58.12.0 Branchenverzeichnisse, Verlag<br />

58.12.0 Broschüren, Verlag<br />

58.12.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von Adressbüchern und Verzeichnissen<br />

58.12.0 Fachadressbücher, Verlag<br />

58.12.0 Fernsprechbücher, Verlag<br />

58.12.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Verzeichnisen)<br />

58.12.0 Kursbücher, Verlag<br />

58.12.0 Telefaxbücher, Verlag<br />

58.12.0 Telefonbücher, Verlag<br />

58.12.0 Verlag von Adressbüchern, Telefon-, Telex- und Telefaxbüchern<br />

58.13.0 Anzeigenblätter, Verlag<br />

58.13.0 Anzeigenverlag<br />

58.13.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Zeitungen)<br />

58.13.0 Sonntagszeitungen, Verlag<br />

58.13.0 Tageszeitungen, Verlag<br />

58.13.0 Verlag von Anzeigenblättern<br />

58.13.0 Verlag von Tageszeitungen<br />

58.13.0 Verlag von Wochen- und Sonntagszeitungen<br />

58.13.0 Wochen- und Sonntagszeitungen, Verlag<br />

58.13.0 Zeitungen (Tageszeitungen), Verlag<br />

58.13.0 Zeitungen (Wochen- und Sonntagszeitungen), Verlag<br />

58.13.0 Zeitungsverlag (Tageszeitungen)<br />

58.13.0 Zeitungsverlag (Wochenzeitung, Sonntagszeitung)<br />

58.14.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von Zeitschriften<br />

58.14.0 Fachzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Illustrierte Zeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Zeitschriften)<br />

58.14.0 Jugendzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Kundenzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Magazine, Verlag<br />

58.14.0 Mitteilungsblätter, amtliche, Verlag<br />

58.14.0 Modezeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Musikzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Programmzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Rätselhefte, Verlag<br />

58.14.0 Rätselzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Romanhefte, Verlag<br />

58.14.0 Sportzeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Unterhaltende Zeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Verlag von allgemeinen Zeitschriften<br />

58.14.0 Verlag von Wochen- und Sonntagszeitungen<br />

58.14.0 Verlag von Fachzeitschriften<br />

58.14.0 Verlag von Zeitschriften (nicht Fach- und allgemeine Zeitschriften)<br />

58.14.0 Werbezeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Wissenschaftliche Zeitschriften, Verlag<br />

58.14.0 Zeitschriften (Fachzeitschriften), Verlag<br />

58.14.0 Zeitschriften (nicht Fach- und allgemeine Zeitschriften), Verlag<br />

58.14.0 Zeitschriften, allgemeine (nicht wissenschaftliche Zeitschriften, Kundenzeitschriften, Amts-<br />

und Anzeigenblätter), Verlag<br />

58.19.0 Abreißkalender, Verlag<br />

58.19.0 Abziehbilder, Bildfolien<br />

58.19.0 Ansichtskarten, Verlag<br />

58.19.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von sonstigen Druckerzeugnissen<br />

58.19.0 Bilder, Verlag<br />

Statistisches Bundesamt 1114 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

58.19.0 Endlosformulare, Verlag<br />

58.19.0 Fahrpläne (nicht Kursbücher, Fahrplanhefte), Verlag<br />

58.19.0 Formulare, Verlag<br />

58.19.0 Fotografien, Verlag<br />

58.19.0 Gemäldereproduktionen, Verlag<br />

58.19.0 Glückwunschkarten, Verlag<br />

58.19.0 Gravuren, Verlag<br />

58.19.0 Grußkarten, Verlag<br />

58.19.0 Kalender, Verlag<br />

58.19.0 Kunstblätter, Verlag<br />

58.19.0 Plakate, Verlag<br />

58.19.0 Postkarten, illustrierte, Verlag<br />

58.19.0 Verlag von Kunstdrucken<br />

58.19.0 Verlag, Druck von Bildern, Ansichtskarten, Fahrplänen, Formularen u.Ä.<br />

58.21.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von Computerspielen<br />

58.21.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Computerspielen)<br />

58.21.0 Spielesoftware, Verlegen<br />

58.29.0 Copyright-Dienstleistungen für das Verlegen von Standardsoftware<br />

58.29.0 Internet Portale (Online-Veröffentlichung von Software)<br />

58.29.0 Software, Verlag<br />

58.29.0 Softwareentwicklung, Standardsoftware<br />

58.29.0 Standardsoftwareentwicklung<br />

58.29.0 Verlegen von Software<br />

59.11.0 Dokumentarfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht<br />

Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Dokumentarfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Fernsehfilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Fernsehproduktionen in Filmstudios<br />

59.11.0 Fernsehprogrammherstellung (in Fernsehstudios)<br />

59.11.0 Filmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung<br />

von Kopien)<br />

59.11.0 Filmherstellung (Herstellung von Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilmen; nicht in<br />

Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Filmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Filmstudios (H. v. Fernsehfilmen)<br />

59.11.0 Filmstudios (H. v. Industrie-, Wirtschafts- und Werbefilmen)<br />

59.11.0 Filmstudios (H. v. Kinofilmen)<br />

59.11.0 Hochzeitsvideos<br />

59.11.0 Hörspiele, H.<br />

59.11.0 Industriefilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Kinofilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Kulturfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht<br />

Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Kulturfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Kurzfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht<br />

Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Kurzfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Lichtdouble (H.v. Kinofilmen)<br />

59.11.0 Produktion von TV-Comedy-Shows (nicht durch Fernsehveranstalter)<br />

59.11.0 Produktion von Videos (in Fernsehstudios)<br />

59.11.0 Spielfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht<br />

Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Spielfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Studios (H.von Fernsehprogrammen, nicht durch Fernsehveranstalter)<br />

Statistisches Bundesamt 1115 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

59.11.0 Trickfilmherstellung (Herstellung von Fernsehfilmen; nicht in Fernsehstudios; nicht<br />

Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Trickfilmherstellung (Herstellung von Kinofilmen; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Verkauf von Werbezeiten in Filmen direkt durch den Eigentümer<br />

59.11.0 Videofilmherstellung (in Fernsehstudios)<br />

59.11.0 Werbefilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Wirtschaftsfilmherstellung (nicht in Fernsehstudios; nicht Herstellung von Kopien)<br />

59.11.0 Zeichentrickfilme (Fernsehfilme), H.<br />

59.11.0 Zeichentrickfilme (Kinofilme), H.<br />

59.12.0 Cutter<br />

59.12.0 Cutter (Filmschnitt)<br />

59.12.0 Digitale Bildbearbeitung (Filmtechnik; nicht fotografisches Gewerbe)<br />

59.12.0 Filmbearbeitung (Filmtechnik; nicht fotografische Laboratorien)<br />

59.12.0 Filmentwicklung, nur für die Filmindustrie<br />

59.12.0 Filmmischung (Angleichung von Bild und Ton)<br />

59.12.0 Filmscanning von TV-Filmen und Spielfilmen<br />

59.12.0 Filmschnitt<br />

59.12.0 Filmstudios (sonstige Filmherstellung)<br />

59.12.0 Filmsynchronisierung (nicht in Fernsehstudios)<br />

59.12.0 Mischung von Filmen (Angleichung von Bild und Ton)<br />

59.12.0 Montage von Filmen<br />

59.12.0 Retuschieren von Filmen (Filmtechnik; nicht fotografisches Gewerbe<br />

59.12.0 Schneiden von Filmen<br />

59.12.0 Studios für Filmsynchronisation<br />

59.12.0 Synchronisieren von Filmen (nicht in Fernsehstudios)<br />

59.12.0 Synchronsprecher<br />

59.12.0 Tonstudios (Filmsynchronisierung; nicht in Fernsehstudios)<br />

59.12.0 Untertiteln von Filmen<br />

59.12.0 Vertonen von Filmen<br />

59.13.0 Dokumentarfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Dokumentarfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Fernsehfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Fernsehfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Filmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Filmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kauf und Verkauf von Filmlizenzen<br />

59.13.0 Kinofilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kinofilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kulturfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kulturfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kurzfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Kurzfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Spielfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Spielfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Trickfilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Trickfilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Verleih von Filmen (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Vermittlung von Filmauswertungsrechten<br />

59.13.0 Vertrieb von Videofilmen (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Videofilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Videofilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Werbefilmverleih (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.13.0 Werbefilmvertrieb (nicht an die Allgemeinheit)<br />

59.14.0 Aktualitätenkinos<br />

59.14.0 Autokinos<br />

Statistisches Bundesamt 1116 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

59.14.0 Filmkunstbühnen (Filmtheater)<br />

59.14.0 Filmtheater<br />

59.14.0 Filmvereine (Vorführung von Filmen)<br />

59.14.0 Filmvorführungen durch Filmtheater<br />

59.14.0 Freilichtkinos<br />

59.14.0 Kinos<br />

59.14.0 Kommunale Filmtheater<br />

59.14.0 Kulturfilmtheater<br />

59.14.0 Lichtspieltheater<br />

59.20.1 Aufnahmestudios (Tonstudios; nicht Filmstudios, Fernsehstudios, Filmtechnik)<br />

59.20.1 Musikstudios (Tonstudios)<br />

59.20.1 Schallplatten-Aufnahmestudios<br />

59.20.1 Studios (Tonstudios)<br />

59.20.1 Tonmeister<br />

59.20.1 Tonstudios (nicht Filmtechnik, Filmsynchronisation, Filmtheater)<br />

59.20.2 Bücher, mit CD-ROM gleichen Inhalts in einer Verpackung, Verlag<br />

59.20.2 Compact Discs (Tonträger), Verlag<br />

59.20.2 Digitale Medien (Verlag)<br />

59.20.2 Digitalmedien (Verlag)<br />

59.20.2 DVD (Digital Versatile Discs), Verlag<br />

59.20.2 Hörbuchverlag<br />

59.20.2 Kassettentonbänder, Verlag<br />

59.20.2 Musikkassetten, Verlag<br />

59.20.2 Schallplatten, Verlag<br />

59.20.2 Studios (H.von Hörfunkbeiträgen, nicht durch Hörfunkveranstalter)<br />

59.20.2 Tonträger, bespielte, Verlag<br />

59.20.2 Verlag von bespielten Tonträgern<br />

59.20.3 Internet Portale (Musik Downloads)<br />

59.20.3 Musikproduzenten (Vervielfältigung von Musikaufnahmen)<br />

59.20.3 Musikverlag<br />

59.20.3 Noten, Verlag<br />

59.20.3 Notenbücher, Verlag<br />

59.20.3 Partituren, Verlag<br />

59.20.3 Verlag von Musikwerken und Bühnenwerken<br />

59.20.3 Verlag, Musikverlag<br />

60.10.0 Hörfunkprogrammherstellung<br />

60.10.0 Hörfunkveranstalter<br />

60.10.0 Internet Portale (Ausstrahlung von Internet-Radiosendungen)<br />

60.10.0 Rundfunkveranstalter<br />

60.10.0 Studios (Zusammenstellung von Hörfunkprogrammbeiträgen durch Hörfunkveranstalter)<br />

60.20.0 Fernsehproduktionen von Programmbeiträgen in Fernsehstudios<br />

60.20.0 Fernsehveranstalter<br />

60.20.0 Internet Portale (Ausstrahlung von Interner-Filmbeiträgen)<br />

60.20.0 Studios (H. kompletter Fernsehprogramme aus eingekauften Programmkomponenten durch<br />

Fernsehveranstalter)<br />

60.20.0 Videofilmherstellung (Herstellung von Fernsehprogrammen)<br />

60.20.0 Werbefilmherstellung (in Fernsehstudios)<br />

61.10.0 Aufbau von Datennetzen (leitungsgebunden)<br />

61.10.0 Betrieb von Kabelfernsehnetzen<br />

61.10.0 Betrieb von leitungsgebundenen Kommunikationsnetzwerken (Fernmeldenetze)<br />

61.10.0 Fernmeldedienste (Festnetz)<br />

61.10.0 Fernmeldenetze, leitungsgebundene, Betrieb<br />

61.10.0 ISDN (Kabelnetzbetrieb)<br />

61.10.0 Kabelnetzbetrieb<br />

61.10.0 Post/Telekom (Betrieb von leitungsgebundenen Fernmeldenetzen)<br />

Statistisches Bundesamt 1117 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

61.10.0 Telefongesellschaften (Betrieb von leitungsgebundenen Fernmeldenetzen)<br />

61.20.0 Aufbau von Mobilfunknetzen (nicht leitungsgebunden)<br />

61.20.0 Betrieb von nicht leitungsgebunden Kommunikationsnetzwerken (Mobilfunk)<br />

61.20.0 Fernmeldedienste (Mobilfunk)<br />

61.20.0 Fernmeldenetze(Mobilfunk), nicht leitungsgebundene, Betrieb<br />

61.20.0 Funknetzbetrieb (Mobilfunk)<br />

61.20.0 Mobilfunknetzanbieter<br />

61.20.0 Mobilfunknetzbetrieb<br />

61.20.0 Netzwerkmarketing im Rahmen des Betriebs von nicht leitungsgebundenen Fernmeldenetzen<br />

(Mobilfunknetz)<br />

61.30.0 Aufbau von Satellitenfunknetzen (nicht leitungsgebunden)<br />

61.30.0 Betrieb von nicht leitungsgebunden Kommunikationsnetzwerken (Satellitenfunk)<br />

61.30.0 Fernmeldenetze (Satellitenfunk), nicht leitungsgebundene, Betrieb<br />

61.30.0 Funknetzbetrieb (Satellitenfunk)<br />

61.30.0 Netzwerkmarketing im Rahmen des Betriebs von nicht leitungsgebundenen Fernmeldenetzen<br />

(Satellitenfunknetz)<br />

61.30.0 Satellitenfunknetzbetrieb<br />

61.90.1 Anbieten eines Internetzugangs<br />

61.90.1 Internet-Cafés<br />

61.90.1 Online-Dienste (Internet-Provider)<br />

61.90.1 Service-Provider<br />

61.90.9 Call-Back-Service<br />

61.90.9 Call-Shops<br />

61.90.9 Carrierdienste<br />

61.90.9 Internet-Café<br />

61.90.9 Internetcafés<br />

61.90.9 Netzwerkmarketing im Rahmen von Bilddiensten mittels terrestrischer und Funknetze<br />

61.90.9 Netzwerkmarketing im Rahmen von Sprachdiensten mittels terrestrischer und Funknetze<br />

61.90.9 Netzwerkmarketing im Rahmen von Textdiensten mittels terrestrischer und Funknetze<br />

61.90.9 Videokonferenzen übertragen<br />

62.01.1 Entwicklung von 3D Animationen (Internetrepräsentation)<br />

62.01.1 Entwicklung von Internetpublikationen (Softwareentwicklung)<br />

62.01.1 Erstellen von Internetseiten (Webdesign)<br />

62.01.1 Gestaltung von Multimedia-Anwendungen (Softwareentwicklung)<br />

62.01.1 Homepagedesign<br />

62.01.1 Informationstechnologie (Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen)<br />

62.01.1 Internetauftritte, Gestaltung (Webdesign)<br />

62.01.1 Internetdesign (Webdesign)<br />

62.01.1 Internetgestaltung (Webdesign)<br />

62.01.1 Internetseitengestaltung (Webdesign)<br />

62.01.1 IT-Dienstleistungen (Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen)<br />

62.01.1 Konzeptionierung und Programmierung im Multimedia-Bereich<br />

62.01.1 Mediengestaltung (Webdesign)<br />

62.01.1 Multimedia-Design (Internetdesign, Webdesign)<br />

62.01.1 Multimedia-Design, Gestaltung von Internetseiten<br />

62.01.1 Programmierer (Programmierung von Webdesign)<br />

62.01.1 Publikation (Entwicklung von Internetpublikationen)<br />

62.01.1 Web Design (Webdesigner)<br />

62.01.1 Webseitenerstellung<br />

62.01.9 Application-Service (Softwareentwicklung)<br />

62.01.9 Applikationsentwicklungen für CAD-Systeme (Softwareentwicklung)<br />

62.01.9 Aufstellen von EDV-Programmen<br />

62.01.9 Branchenspezifische Software, Entwicklung<br />

62.01.9 Entwicklung von CAE-Software<br />

Statistisches Bundesamt 1118 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

62.01.9 Entwicklung von Client-Server-Applikationen<br />

62.01.9 Entwicklung von IT-Systemen (Softwareentwicklung)<br />

62.01.9 Entwicklung von kundenspezifischer Software (ohne Internetpräsentationen)<br />

62.01.9 Entwicklung von Standardsoftware<br />

62.01.9 Programmierer (Entwicklung von kundenspezifischer Software, nicht Webdesign)<br />

62.01.9 Programmierer/innen (selbstständig)<br />

62.01.9 Programmierung (nicht Webdesign u.Ä.)<br />

62.01.9 Systemimplementierung (Computersoftware)<br />

62.01.9 Systemprogrammierung<br />

62.02.0 Beratung EDV (Hardware)<br />

62.02.0 Computerberatung (Hardwareberatung; nicht durch Computerhersteller oder -vertreiber)<br />

62.02.0 Computerberatung (Softwareberatung; nicht in Verbindung mit Hardwareberatung)<br />

62.02.0 Hardwareberatung (nicht durch Computerhersteller oder -vertreiber)<br />

62.02.0 Hotline (Hardware)<br />

62.02.0 Hotline (Software)<br />

62.02.0 IT Consulting (Hardwareberatung)<br />

62.02.0 IT Consulting (Softwareberatung)<br />

62.02.0 Softwareberatung (nicht in Verbindung mit Hardwareberatung)<br />

62.02.0 Softwareberatung in Verbindung mit Hardwareberatung<br />

62.02.0 Supportcenter (Hardwareberatung)<br />

62.02.0 Supportcenter (Softwareberatung)<br />

62.02.0 Systemanalyse (Softwareberatung)<br />

62.03.0 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte<br />

62.03.0 Buchungsstelle (Datenerfassungsdienste)<br />

62.03.0 Buchungsstelle (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste)<br />

62.03.0 Daten einscannen<br />

62.03.0 Datenerfassungsdienste<br />

62.03.0 Datentypist(en/innen) (Datenerfassungsdienste)<br />

62.03.0 Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste<br />

62.03.0 Datenverarbeitungsdienste (Bereitstellungsdienste für Teilnehmersysteme)<br />

62.03.0 Digital-Archivierung<br />

62.03.0 Dokumentenscannen<br />

62.03.0 Einscannen von Daten<br />

62.03.0 Elektronische Archivierung (Einscannen, Mikroverfilmung)<br />

62.03.0 Kontierung und Lohnabrechnung (Datenverarbeitungsdienste)<br />

62.03.0 Mikroverfilmung<br />

62.03.0 Mikroverfilmung für Datenarchivierungszwecke<br />

62.03.0 Netzwerkadministration<br />

62.03.0 Netzwerkservice<br />

62.03.0 Rechenarbeiten (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste)<br />

62.03.0 Scanservice<br />

62.03.0 Schreibarbeiten (Datenverarbeitung)<br />

62.03.0 Service-Rechenzentrum (Datenverarbeitungs- und Tabellierungsdienste)<br />

62.03.0 Systemadministration<br />

62.03.0 Tabellierungs- und Datenverarbeitungsdienste<br />

62.03.0 Texterfassungsdienste<br />

62.09.0 Betrieb einer Internetsuchmaschine<br />

62.09.0 Broker für Informationen<br />

62.09.0 Dienstleistungsunternehmen zur Vermittlung von Informationen und Wissen im Rahmen der<br />

Datenverarbeitung<br />

62.09.0 Domainvergabe (Vergabe von Internetadressen)<br />

62.09.0 Fehlersuche und -beseitigung (Computersoftware)<br />

62.09.0 Informationsbroker (Informationsvermittlung)<br />

62.09.0 Informationsvermittlung (mit der Datenverarbeitung verbundene Tätigkeiten; nicht Betrieb von<br />

Datenbanken)<br />

Statistisches Bundesamt 1119 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

62.09.0 Installation von EDV-Anlagen (Einrichten von Arbeitsplatzrechnern)<br />

62.09.0 Internetberatung<br />

62.09.0 Internetrecherchen (Informationsvermittlung)<br />

62.09.0 Online-Recherchen (Websearch portal services)<br />

62.09.0 Researchservice (Informationsvermittlung)<br />

62.09.0 Softwareinstallation in Verbindung mit Softwareberatung<br />

62.09.0 Web Server (Vermietung von Speicherplatzkapazitäten)<br />

62.09.0 Web-Positioning (Ranking in Suchmaschinen)<br />

63.11.0 Bereitstellungsdienste für Teilnehmersysteme<br />

63.11.0 Datenbanken<br />

63.11.0 Datenerfassungsdienste<br />

63.11.0 Datenverarbeitung<br />

63.11.0 Digitalarchive<br />

63.11.0 Web-Hosting<br />

63.11.0 Web-Hosting (Pflege der Internetseiten v. Kunden)<br />

63.12.0 Internet Portale (Webportale)<br />

63.12.0 Intranet Portale (Datenbanken)<br />

63.12.0 Web-Portale<br />

63.12.0 Websearch-Portale<br />

63.91.0 Beratung im Medienbereich (Lieferung von Nachrichten für die Medien)<br />

63.91.0 Bildagenturen (Lieferung von Bildmaterial an die Medien)<br />

63.91.0 Bildarchivdienste (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros)<br />

63.91.0 Bildredakteure (Lieferung von Bildmaterial an die Medien)<br />

63.91.0 Bildredaktionen (Lieferung von Bildmaterial an die Medien)<br />

63.91.0 Informationsbüros (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros)<br />

63.91.0 Korrespondenz- und Nachrichtenbüros<br />

63.91.0 Medienberatung (Lieferung von Nachrichten)<br />

63.91.0 Nachrichtenbüros<br />

63.91.0 Nachrichtendienste<br />

63.91.0 Pressedienste und -agenturen<br />

63.91.0 Printmedienagentur<br />

63.91.0 Redakteur(e/innen), Korrespondenz- und Nachrichtenbüros<br />

63.91.0 Redaktionen<br />

63.91.0 Wirtschaftsdienste (Korrespondenz- und Nachrichtenbüros)<br />

63.91.0 Zeitungsredaktionen<br />

63.99.0 Internet Portale (Rechnergestützte Telefonauskunftsdienste)<br />

63.99.0 Online-Datenbankanbieter<br />

64.11.0 Bundesbank, Deutsche<br />

64.11.0 Deutsche Bundesbank<br />

64.11.0 Landeszentralbanken<br />

64.11.0 Notenbank (Deutsche Bundesbank)<br />

64.11.0 Zentralbanken (nicht Girozentralen, genossenschaftliche Zentralbanken)<br />

64.19.1 Banken (Kreditbanken)<br />

64.19.1 Kreditbanken<br />

64.19.1 Postgiroämter<br />

64.19.1 Postsparkassenämter<br />

64.19.2 Deutsche Girozentrale<br />

64.19.2 Girozentralen<br />

64.19.2 Kreis- und Stadtsparkassen<br />

64.19.2 Landesbanken (Girozentralen; nicht Landeszentralbanken)<br />

64.19.2 Sparkassen<br />

64.19.2 Stadt- und Kreissparkassen<br />

64.19.3 Beamtenbanken (Kreditgenossenschaften)<br />

64.19.3 Darlehenskassen (Kreditgenossenschaften)<br />

64.19.3 Deutsche Genossenschaftsbank<br />

Statistisches Bundesamt 1120 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

64.19.3 Genossenschaftliche Zentralbanken<br />

64.19.3 Genossenschaftsbanken<br />

64.19.3 Kreditgenossenschaften<br />

64.19.3 Raiffeisenbanken<br />

64.19.3 Spar- und Darlehenskassen (Kreditgenossenschaften)<br />

64.19.3 Zentralbanken, genossenschaftliche<br />

64.19.4 Hypothekenbanken, private<br />

64.19.4 Kommunalkreditinstitute, öffentlich-rechtliche<br />

64.19.4 Landeskreditanstalten<br />

64.19.4 Private Hypothekenbanken<br />

64.19.4 Realkreditinstitute<br />

64.19.4 Schiffspfandbriefbanken<br />

64.19.4 Wohnungsbauförderungsanstalten (nicht Bausparkassen)<br />

64.19.5 Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

64.19.5 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben<br />

64.19.5 Landwirtschaftliche Rentenbank<br />

64.19.5 Lastenausgleichsbank<br />

64.19.5 Rentenbank, landwirtschaftliche<br />

64.19.6 Bausparkassen<br />

64.19.6 Finanzierung von Geschäften und Immobilien (Baufinanzierung durch Bausparkassen)<br />

64.19.6 Öffentliche Bausparkassen<br />

64.19.6 Private Bausparkassen<br />

64.19.6 Vergabe von Bauspardarlehen (Bausparkasse)<br />

64.20.0 Beteiligungsgesellschaften mit Schwerpunkt außerhalb des Produzierenden Gewerbes<br />

64.20.0 Beteiligungsgesellschaften mit Schwerpunkt im Produzierenden Gewerbe<br />

64.20.0 Erwerb von Beteiligungen an Firmen des Produzierenden Gewerbes durch<br />

Beteiligungsgesellschaften<br />

64.20.0 Fondsgesellschaften (Geschlossene Immobilienfonds mit Nichtwohngebäuden)<br />

64.20.0 Fondsgesellschaften (Geschlossene Immobilienfonds mit Wohngebäuden)<br />

64.20.0 Geschlossene Immobilienfonds mit Nicht-Wohngebäuden<br />

64.20.0 Geschlossene Immobilienfonds mit Wohngebäuden<br />

64.20.0 Immobilienfonds, geschlossene, mit Nicht-Wohngebäuden<br />

64.20.0 Immobilienfonds, geschlossene, mit Wohngebäuden<br />

64.20.0 Sonstige Beteiligungsgesellschaften außerhalb des Produzierenden Gewerbes<br />

64.30.0 Fondsgesellschaften (Wertpapierfonds und offene Immobilienfonds)<br />

64.30.0 Kapitalanlagegesellschaften<br />

64.91.0 Durchführung von Leasinggeschäften (Finanzierungsleasing)<br />

64.91.0 Finanzierungsleasing<br />

64.91.0 Leasing (Finanzierungsleasing)<br />

64.92.1 Autobanken (Gewährung von Verbraucherkrediten)<br />

64.92.1 Beteiligungsgarantiegemeinschaften<br />

64.92.1 Kassenvereine<br />

64.92.1 Kreditgarantiegemeinschaften<br />

64.92.1 Spezialkreditinstitute (ohne Pfandkreditgeschäfte)<br />

64.92.1 Verbraucherkredit-Instituitionen<br />

64.92.2 Leihhäuser<br />

64.92.2 Pfandkreditgewerbe<br />

64.92.2 Pfandleihe, Pfandleiher (Leihhäuser)<br />

64.99.1 Investmentaktiengesellschaften<br />

64.99.9 Aktienhändler (Wertpapierhändler auf eigene Rechnung)<br />

64.99.9 Börsengeschäfte auf eigene Rechnung<br />

64.99.9 Kreditkartenorganisationen<br />

64.99.9 Spezialkreditinstitute (Factoring)<br />

64.99.9 Venture Capital Firmen (Bereitstellung von Kapital)<br />

64.99.9 Wertpapiergeschäfte (Swaps, Optionen usw., nicht Wertpapiergeschäfte für Dritte)<br />

Statistisches Bundesamt 1121 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

65.11.0 Ausbildungsversicherung<br />

65.11.0 Aussteuerversicherungen<br />

65.11.0 Berufsausbildungsversicherungen<br />

65.11.0 Kapital- und Rentenversicherungen auf den Todes- und Erlebensfall (Lebensversicherungen)<br />

65.11.0 Lebensversicherungen<br />

65.11.0 Rentenversicherungen<br />

65.11.0 Sterbegeldversicherungen (nicht Sterbekassen)<br />

65.12.1 Krankenversicherungen<br />

65.12.1 Krankheitskostenversicherungen<br />

65.12.1 Pflegeversicherung<br />

65.12.1 Privatkrankenkasse<br />

65.12.2 Bauwesenversicherungen<br />

65.12.2 Berufsunfähigkeitsversicherungen<br />

65.12.2 Brandversicherungen<br />

65.12.2 Diebstahlversicherungen<br />

65.12.2 Einbruchdiebstahlversicherungen<br />

65.12.2 Eisenbahntransportversicherungen<br />

65.12.2 Feuerversicherungen<br />

65.12.2 Flusstransportversicherungen<br />

65.12.2 Gebäudeversicherungen<br />

65.12.2 Glasversicherungen<br />

65.12.2 Güterversicherungen gegen Schaden- und Unfallrisiken<br />

65.12.2 Haftpflichtversicherungen<br />

65.12.2 Hagelversicherungen<br />

65.12.2 Hausratversicherungen<br />

65.12.2 Immobilienversicherungen<br />

65.12.2 Insassenunfallversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen)<br />

65.12.2 Kraftfahrzeugversicherungen<br />

65.12.2 Kreditversicherungen<br />

65.12.2 Landtransportversicherungen<br />

65.12.2 Luftfahrtversicherungen<br />

65.12.2 Lufttransportversicherungen<br />

65.12.2 Maschinenversicherungen<br />

65.12.2 Mobiliarversicherungen<br />

65.12.2 Montageversicherungen<br />

65.12.2 Pferdeversicherungen<br />

65.12.2 Posttransportversicherungen<br />

65.12.2 Rechtsschutzversicherungen<br />

65.12.2 Reisegepäckversicherungen<br />

65.12.2 Sachversicherungen<br />

65.12.2 Schaden- und Unfallversicherungen<br />

65.12.2 Schiffsversicherungen<br />

65.12.2 Seetransportversicherungen<br />

65.12.2 Sturmversicherungen<br />

65.12.2 Teilkaskoversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen)<br />

65.12.2 Tierversicherungen<br />

65.12.2 Transportversicherungen<br />

65.12.2 Unfallversicherungen<br />

65.12.2 Vermögensschadensversicherungen<br />

65.12.2 Viehversicherungen<br />

65.12.2 Vollkaskoversicherungen (Kraftfahrzeugversicherungen)<br />

65.12.2 Wasserfahrzeugversicherungen<br />

65.12.2 Wohngebäudeversicherungen<br />

65.20.0 Rückversicherungen<br />

Statistisches Bundesamt 1122 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

65.20.0 Rückversicherungen für die Lebensversicherungen<br />

65.30.0 Eisenbahnpensionskassen<br />

65.30.0 Kirchliche Zusatzversorgungskassen<br />

65.30.0 Pensions- und Sterbekassen<br />

65.30.0 Private Altersvorsorge durch Pensionen und Sterbekassen<br />

65.30.0 Sterbekassen<br />

65.30.0 Versorgungskassen<br />

66.11.0 Börsen (Effekten- und Warenterminbörsen)<br />

66.11.0 Effektenbörsen<br />

66.11.0 Energiebörse<br />

66.11.0 Warenterminbörsen<br />

66.11.0 Warentermingeschäfte (Warenterminbörsen)<br />

66.11.0 Wertpapierbörsen<br />

66.12.0 Börsengeschäfte für Dritte<br />

66.12.0 Börsenmaklerinnen, Börsenmakler<br />

66.12.0 Daytrading (Börsengeschäfte durch Börsenmakler)<br />

66.12.0 Effektenvermittlung und -verwaltung<br />

66.12.0 Kursmaklergeschäfte<br />

66.12.0 Maklergeschäfte (Börsengeschäfte für Dritte; Effektenvermittlung und -verwaltung)<br />

66.12.0 Vermittlung von Aktien und Warentermingeschäften<br />

66.12.0 Vermittlung von Kapitalanlagen (nicht Investmentfonds)<br />

66.12.0 Vermittlung von Vermögensanlagen (Effekten)<br />

66.12.0 Wechselstuben<br />

66.19.0 Anlageberatung (Finanzdienstleistung)<br />

66.19.0 Bausparverträge, Vermittlung<br />

66.19.0 Darlehnsvermittlung<br />

66.19.0 Finanzierungsmakler<br />

66.19.0 Finanzierungsvermittlung<br />

66.19.0 Hypothekenvermittlung<br />

66.19.0 Kreditmakler<br />

66.19.0 Pfandvermittlung<br />

66.19.0 Vermittlung von Darlehen<br />

66.19.0 Vermittlung von Finanzdienstleistungen<br />

66.19.0 Vermittlung von Finanzierungs-Leasingverträgen<br />

66.19.0 Vermittlung von Leasingverträgen<br />

66.21.0 Bewertungen von Unfallwagen für das Versicherungsgewerbe<br />

66.21.0 Havariekommissariat (Schadensbewertung für das Versicherungsgewerbe)<br />

66.21.0 Havarieschadensbewertungen für das Versicherungsgewerbe<br />

66.21.0 Kfz-Unfallsachverständigenbüro<br />

66.21.0 Kraftfahrzeugschätzungen für das Versicherungsgewerbe<br />

66.21.0 Risiko- und Schadensbewertungen (Versicherungsgewerbe)<br />

66.21.0 Schadens- und Risikobewertungen (Versicherungsgewerbe)<br />

66.22.0 Vermittlung von Versicherungen (Versicherungsvertreter)<br />

66.22.0 Versicherungsagentur<br />

66.22.0 Versicherungsagentur (Versicherungsmakler)<br />

66.22.0 Versicherungsmakler/innen<br />

66.22.0 Versicherungsvertreter/innen<br />

66.29.0 Ermittlungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Versicherungsgewerbe<br />

66.29.0 Schätzung von Unfallwagen für das Versicherungsgewerbe<br />

66.30.0 Fondsmanagement<br />

68.10.1 Bauherrengemeinschaften (zum Verkauf von eigenen Wohnungen)<br />

68.10.1 Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen (Verkauf von eigenen Wohnungen)<br />

68.10.1 Grundstücke (Wohngrundstücke), eigene (Kauf und Verkauf)<br />

68.10.1 Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen)<br />

68.10.1 Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Wohngrundstücken)<br />

Statistisches Bundesamt 1123 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

68.10.1 Kauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.10.1 Siedlungsgesellschaften (Verkauf von eigenen Wohnungen)<br />

68.10.1 Verkauf von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.10.1 Wohngebäude, eigene (Kauf und Verkauf)<br />

68.10.1 Wohnungen, eigene (Kauf und Verkauf)<br />

68.10.2 Bauherrengemeinschaften (zum Verkauf von Nichtwohngebäuden)<br />

68.10.2 Grundstücke (Gewerbegrundstücke), eigene (Kauf und Verkauf)<br />

68.10.2 Immobilien (Kauf und Verkauf von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden)<br />

68.10.2 Kauf von eigenen Nichtwohngebäuden und Grundstücken<br />

68.10.2 Nichtwohngebäude, eigene (Kauf und Verkauf)<br />

68.10.2 Verkauf von eigenen Nichtwohngebäuden und Grundstücken<br />

68.20.1 Bauherrengemeinschaften (zur Vermietung und Verpachtung von Wohnungen)<br />

68.20.1 Garagen und Stellplätze für den privaten Bedarf (Vermietung, Verpachtung)<br />

68.20.1 Garagenvermietung und -verpachtung für den privaten Bedarf (nicht Betrieb von Parkplätzen<br />

oder -häusern)<br />

68.20.1 Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen (Vermietung von eigenen Wohnungen)<br />

68.20.1 Grundstücke( Wohngrundstücke), eigene (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.1 Grundstücksverpachtung von eigenen Wohngrundstücken<br />

68.20.1 Hausverwaltung (Verwaltung eigener Immobilien)<br />

68.20.1 Immobilien (Vermietung und Verpachtung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen)<br />

68.20.1 Parkgaragen für private Zwecke (Vermietung von Stellplätzen)<br />

68.20.1 Siedlungsgesellschaften (Vermietung von eigenen Wohnungen)<br />

68.20.1 Time-Share-Buildingbetrieb (Vermietung und Verpachtung von eigenen Wohnungen)<br />

68.20.1 Untervermietung von gemieteten oder gepachteten Wohngebäuden<br />

68.20.1 Vermietung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.20.1 Vermietung von Ferienwohnrechten<br />

68.20.1 Vermietung von Nichtwohngebäuden<br />

68.20.1 Vermietung von Zimmern (eigene Immobilie)<br />

68.20.1 Verpachtung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.20.1 Verpachtung von eigenen Wohngrundstücken<br />

68.20.1 Verwaltung von eigenen Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.20.1 Wohngebäude, eigene (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.1 Wohnungen, eigene (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.1 Wohnungsvermietung (eigene Immobilie)<br />

68.20.1 Zimmervermietung (eigene Immobilie)<br />

68.20.2 Ausstellungshallenvermietung und -verpachtung<br />

68.20.2 Bauherrengemeinschaften (zur Vermietung und Verpachtung von Nichtwohngebäuden)<br />

68.20.2 Betriebsverpachtung<br />

68.20.2 Dauercampingplatzvermietung und -verpachtung<br />

68.20.2 Garagen und Stellplätze für den gewerblichen Bedarf (Vermietung, Verpachtung)<br />

68.20.2 Garagenvermietung und -verpachtung für den gewerblichen Bedarf (nicht Betrieb von<br />

Parkplätzen oder -häusern)<br />

68.20.2 Gaststättenvermietung und -verpachtung<br />

68.20.2 Geschäftsraumvermietung und -verpachtung<br />

68.20.2 Gewerbeimmobilien (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.2 Grundstücke (Gewerbegrundstücke), eigene (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.2 Grundstücksverpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken<br />

68.20.2 Hotels und Restaurants (Vermietung, Verpachtung)<br />

68.20.2 Immobilien (Vermietung und Verpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken und<br />

Nichtwohngebäuden)<br />

68.20.2 Industrieanlagenvermietung und -verpachtung<br />

68.20.2 Lagerraumvermietung und -verpachtung (nicht Lagerei)<br />

68.20.2 Nichtwohngebäude, eigene (Vermietung und Verpachtung)<br />

68.20.2 Parkgaragen für gewerbliche Zwecke (Vermietung von Stellplätzen)<br />

Statistisches Bundesamt 1124 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

68.20.2 Untervermietung von gemieteten oder gepachteten Nichtwohngebäuden<br />

68.20.2 Vermietung und Verpachtung von Betrieben (Vermietung und Verpachtung von<br />

Betriebsgrundstücken und Betriebsgebäuden)<br />

68.20.2 Vermietung von Ausstellungsflächen<br />

68.20.2 Vermietung von Büroflächen<br />

68.20.2 Vermietung von eigenen Werkstätten<br />

68.20.2 Vermietung von Geschäftsräumen<br />

68.20.2 Vermietung von Gewerbeflächen<br />

68.20.2 Vermietung von Gewerberäumen<br />

68.20.2 Vermietung von Sporthallen (eigene Hallen)<br />

68.20.2 Vermietung von Werkhallen<br />

68.20.2 Verpachtung von eigenen Gewerbebetrieben<br />

68.20.2 Verpachtung von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden<br />

68.20.2 Verpachtung von Lagerhallen<br />

68.20.2 Verwaltung von eigenen Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden<br />

68.31.1 Gebäudevermittlung und -bewertung von Wohngebäuden<br />

68.31.1 Grundstücksvermittlung und -bewertung, nicht gewerblich<br />

68.31.1 Häuservermittlung (Wohnhäuser)<br />

68.31.1 Immobilienmakler (Immobilienvermittlung in Wohnangelegenheiten)<br />

68.31.1 Immobilienvermittlung und -bewertung in Wohnangelegenheiten<br />

68.31.1 Unterkunftsvermittlung, nicht für das Beherbergungsgewerbe<br />

68.31.1 Vermittlung von Ferienhäusern, Ferienwohnungen<br />

68.31.1 Vermittlung von Ferienwohnrechten<br />

68.31.1 Vermittlung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und Wohnungen<br />

68.31.1 Vermittlung von Wohnimmobilien<br />

68.31.1 Wohnungsvermittlung<br />

68.31.2 Bewertungen von Gewerbegrundstücken und Gewerbegebäuden<br />

68.31.2 Gebäudevermittlung und -bewertung von Gewerbegrundstücken<br />

68.31.2 Grundstücksvermittlung und -bewertung, gewerblich<br />

68.31.2 Häuservermittlung (Nichtwohngebäude)<br />

68.31.2 Immobilienmakler (Immobilienvermittlung in Gewerbeangelegenheiten)<br />

68.31.2 Immobilienvermittlung und -bewertung für gewerbliche Zwecke<br />

68.31.2 Schätzung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden<br />

68.31.2 Vermittlung von Gewerbeimmobilien<br />

68.32.1 Gebäudemanagement (Verwaltung von Wohngebäuden)<br />

68.32.1 Gebäudeverwaltung von Wohngrundstücken<br />

68.32.1 Grundstücksservice, nicht gewerblich<br />

68.32.1 Grundstücksverwaltung (Wohngrundstücke)<br />

68.32.1 Immobilienverwaltung in Wohnangelegenheiten<br />

68.32.1 Liegenschaftsverwaltung (Verwaltung von Wohngrundstücken, Wohngebäuden und<br />

Wohnungen für Dritte<br />

68.32.1 Mietinkasso-Agenturen für Wohnzwecke<br />

68.32.1 Verwaltung von fremden Wohngrundstücken, -gebäuden und Wohnungen<br />

68.32.1 Verwaltung von Wohnliegenschaften<br />

68.32.1 Wohnungsverwaltung<br />

68.32.2 Gebäudemanagement (Verwaltung von Nichtwohngebäuden)<br />

68.32.2 Gebäudeverwaltung von Gewerbegrundstücken<br />

68.32.2 Grundstücksservice, gewerblich<br />

68.32.2 Grundstücksverwaltung (Gewerbegrundstücke)<br />

68.32.2 Immobilienverwaltung in gewerblichen Angelegenheiten<br />

68.32.2 Liegenschaftsverwaltung (Verwaltung von Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden<br />

für Dritte<br />

68.32.2 Schlossverwaltung<br />

68.32.2 Verwaltung von Gewerbeimmobilien<br />

68.32.2 Verwaltung von Gewerbeliegenschaften<br />

Statistisches Bundesamt 1125 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

68.32.2 Verwaltung von Gewerbeobjekten, Einkaufszentren<br />

69.10.1 Anwaltskanzleien (Rechtsanwaltskanzleien) mit Notariat<br />

69.10.1 Prozessvertretung durch Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat<br />

69.10.1 Rechtsanwälte mit Notariat (selbstständige)<br />

69.10.1 Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat<br />

69.10.1 Strafverteidigung durch Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat<br />

69.10.2 Anwaltskanzleien (Rechtsanwaltskanzleien) ohne Notariat<br />

69.10.2 Prozessvertretung durch Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat<br />

69.10.2 Rechtsanwälte (selbstständige; ohne Notariat)<br />

69.10.2 Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat<br />

69.10.2 Strafverteidigung durch Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat<br />

69.10.3 Beurkundungen durch Notariate<br />

69.10.3 Notare (selbstständige)<br />

69.10.3 Notariate<br />

69.10.3 Rechtsberatung durch Notariate<br />

69.10.4 Anwaltskanzleien (Patentanwaltskanzleien)<br />

69.10.4 Marken- und Musterschutzanwaltskanzleien<br />

69.10.4 Musterschutzanwaltskanzleien<br />

69.10.4 Patentanwälte<br />

69.10.4 Patentanwaltskanzleien<br />

69.10.4 Rechtsberatung durch Patentanwaltskanzleien<br />

69.10.9 Gerichtsvollzieher/innen<br />

69.10.9 Insolvenzbetreuer (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

Insolvenzverwaltung)<br />

69.10.9 Insolvenzhilfe (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

Insolvenzverwaltung)<br />

69.10.9 Mediatoren (Außergerichtliche Rechtsberatung)<br />

69.10.9 Rechtsbeistände (nicht Rechtsanwaltskanzleien)<br />

69.10.9 Rechtsberatung (nicht durch Rechtsanwaltskanzleien, Notariate, Patentanwaltskanzleien)<br />

69.10.9 Rentenberatung<br />

69.10.9 Sachverständige, Prüfer und Schiedsrichter (sonstige Rechtsberatung)<br />

69.10.9 Schiedsrichter/innen (Rechtsberatung; nicht Tätigkeiten von Gerichten, Schlichtung von<br />

Streitigkeiten zwischen Geschäftsführung und Belegschaft, Tätigkeiten von<br />

Sportschiedsrichter(n/innen))<br />

69.10.9 Schuldnerberatung (Rechtsberatung, nicht durch Rechtsanwaltskanzleien, nicht<br />

Haushaltsgeldberatung)<br />

69.10.9 Verbraucherinsolvenzberatung (juristische Schuldnerberatung; nicht Rechtsanwaltskanzleien)<br />

69.10.9 Vormundschaftsbetreuung<br />

69.20.1 Abschlussprüfung (Jahresabschlussprüfung, Konzernabschlussprüfung) durch<br />

Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Insolvenzverwaltung durch Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer,<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Jahresabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Konzernabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Prospektprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Wirtschaftlichkeitsprüfung durch Wirtschaftsprüfer/innen und<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.1 Wirtschaftsberater (Wirtsschaftsprüfer)<br />

69.20.1 Wirtschaftsprüfer/innen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Abschlussprüfung (Jahresabschlussprüfung, Konzernabschlussprüfung) durch vereidigte<br />

Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften<br />

Statistisches Bundesamt 1126 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

69.20.2 Buchprüfer/innen, vereidigte<br />

69.20.2 Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Insolvenzverwaltung durch vereidigte Buchprüferinnen und -prüfer,<br />

Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Jahresabschlussprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Konzernabschlussprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und<br />

Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Prospektprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.2 Vereidigte Buchprüfer/innen<br />

69.20.2 Wirtschaftlichkeitsprüfung durch vereidigte Buchprüfer/innen und<br />

Buchprüfungsgesellschaften<br />

69.20.3 Berater (Steuerberatung) (nicht Steuerbevollmächtigte)<br />

69.20.3 Berater (Steuerbevollmächtigte)<br />

69.20.3 Fiskalvertretung (Steuerberater)<br />

69.20.3 Fiskalvertretung (Steuerbevollmächtigte)<br />

69.20.3 Insolvenzverwaltung durch Steuerbevollmächtigte, Steuerberaterinnen und -berater,<br />

Steuerberatungsgesellschaften<br />

69.20.3 Lohnsteuerhilfe durch Steuerberater oder Steuerberatungsgesellschaften<br />

69.20.3 Lohnsteuerhilfe durch Steuerbevollmächtigte<br />

69.20.3 Prozessvertretung durch Steuerberater/innen<br />

69.20.3 Prozessvertretung durch Steuerbevollmächtigte<br />

69.20.3 Steuerberater/innen (nicht Steuerbevollmächtigte)<br />

69.20.3 Steuerberatungsgesellschaften<br />

69.20.3 Steuerbevollmächtigte<br />

69.20.3 Steuerdeklarations- und -durchsetzungsberatung durch Steuerberater und<br />

Steuergesellschaften<br />

69.20.3 Steuerdeklarations- und -durchsetzungsberatung durch Steuerbevollmächtigte<br />

69.20.4 Buchführungsarbeiten<br />

69.20.4 Controlling<br />

69.20.4 Durchführung von Forderungscontrolling (Buchführung)<br />

69.20.4 Finanzbuchhaltung<br />

69.20.4 Lohnbuchhaltung<br />

70.10.9 Betriebsführung und -verwaltung<br />

70.10.9 Führung von Unternehmen und Betrieben<br />

70.10.9 Geschäftsführer<br />

70.10.9 Geschäftsführung von Unternehmen und Betrieben<br />

70.10.9 Insolvenzverwaltung<br />

70.10.9 Komplementärbeteiligung<br />

70.10.9 Komplementärgesellschaften<br />

70.10.9 Treuhandverwaltung (Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben)<br />

70.10.9 Unternehmensführung und -verwaltung<br />

70.10.9 Unternehmensverwaltung<br />

70.10.9 Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben<br />

70.21.0 Corparate Design (Public-Relation-Beratung)<br />

70.21.0 Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen (PR-Beratung)<br />

70.21.0 Entwicklung von PR-Maßnahmen und PR-Konzepten<br />

70.21.0 Öffentlichkeitsarbeit<br />

70.21.0 PR-Agentur<br />

70.21.0 PR-Beratung<br />

70.21.0 Public Relations (Agentur)<br />

70.21.0 Public-Relations-Beratung<br />

70.22.0 Analgeberatung (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Bench-Marking<br />

70.22.0 Berater (Unternehmensberatung)<br />

Statistisches Bundesamt 1127 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

70.22.0 Beratung in Logistik<br />

70.22.0 Firmenberatung (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Fischerei (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe, Fluss- und<br />

Seenfischerei)<br />

70.22.0 Fischerei (Dienstleistungen auf der fischwirtschaftlichen Erzeugerstufe, Hochsee- und<br />

Küstenfischerei)<br />

70.22.0 Insolvenzbetreuung (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Insolvenzhilfe (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Kommunikationsberatung<br />

70.22.0 Kommunikationstraining (Beratung von Unternehmen)<br />

70.22.0 Konkursverwaltung<br />

70.22.0 Kostenerfassungsprogramme, Entwurf (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Liquidationsverwaltung (Insolvenzverwaltung)<br />

70.22.0 Logistikberatung<br />

70.22.0 Managementberatung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung, Wirtschaftsprüfung,<br />

Buchprüfung, Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung, Sicherheitsberatung,<br />

Werbeberatung)<br />

70.22.0 Marketingberatung<br />

70.22.0 Medizinökonomische Beratung (Managementberatung)<br />

70.22.0 Mitarbeiterakquisition (Personalberatung)<br />

70.22.0 Modeberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Organisationsberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Personalberatung (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Qualitätsmanagementberatung<br />

70.22.0 Rating<br />

70.22.0 Rating (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 REFA-Beratung (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Sportmarketing (Beratung)<br />

70.22.0 Unternehmensberatung, wirtschaftliche (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung,<br />

Wirtschaftsprüfung, Buchprüfung, Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung,<br />

Sicherheitsberatung, Werbeberatung)<br />

70.22.0 Verkaufsberatung (nicht Werbeberatung)<br />

70.22.0 Versicherungsberatung (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Vertriebsberatung (nicht Werbeberatung)<br />

70.22.0 Vertriebsförderung (Beratung)<br />

70.22.0 Wirtschaftliche Unternehmensberatung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung,<br />

Wirtschaftsprüfung, Buchprüfung, Aufsichtsratstätigkeit, Vermögensberatung,<br />

Sicherheitsberatung, Werbeberatung)<br />

70.22.0 Wirtschaftsberatung (Unternehmensberatung)<br />

70.22.0 Zwangsverwaltung (Insolvenzverwaltung)<br />

71.11.1 Architekturbüros für Hochbau (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüros)<br />

71.11.1 Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Hochbau<br />

71.11.1 Baurekonstruktion (Architekturbüro)<br />

71.11.1 Projektentwicklung durch Architekturbüros für Hochbau<br />

71.11.2 Architekturbüros für Innenarchitektur (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüros)<br />

71.11.2 Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Büros für Innenarchitektur<br />

71.11.2 Büros für Innenarchitektur<br />

71.11.3 Architekturbüros für Orts-, Regional- und Landesplanung<br />

71.11.3 Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Orts-, Regional- und<br />

Landesplanung<br />

71.11.3 Farb- und Stilberatung bezüglich Innenausstattung<br />

71.11.3 Gestaltung von Internet-Angeboten (Webdesign)<br />

71.11.3 Innenarchitekturbüros (nicht Bühnen- oder Filmarchitekturbüro)<br />

71.11.3 Landesplanung<br />

71.11.3 Orts-, Regional- und Landesplanung<br />

Statistisches Bundesamt 1128 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

71.11.3 Regionalplanung<br />

71.11.3 Städteplanung<br />

71.11.4 Architekturbüros für Garten- und Landschaftsgestaltung<br />

71.11.4 Bauplanung, -entwurf und -aufsicht durch Architekturbüros für Garten- und<br />

Landschaftsgestaltung<br />

71.11.4 Garten- und Landschaftsgestaltung (Architekturbüros; nicht Garten- und Landschaftsbau,<br />

Landeskulturbau)<br />

71.11.4 Landschaftsarchitekt (Landschaftsgestaltung)<br />

71.11.4 Landschaftsgestaltung (Architekturbüros; nicht Garten- und Landschaftsbau,<br />

Landeskulturbau)<br />

71.11.4 Landschaftsplanung<br />

71.12.1 Bauingenieur(e/innen), selbstständige (bautechnische Gesamtplanung)<br />

71.12.1 Bautechnik (Planung)<br />

71.12.1 Bautechnische Gesamtplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.1 Bauzeichner (Anfertigen von Bauzeichnungen in Architekturbüros)<br />

71.12.1 Beratung über Qualitätssicherung im Rahmen der bautechnischen Gesamtplanung<br />

71.12.1 Entwicklung von Bauprojekten<br />

71.12.1 Erstellung schlüsselfertiger Bauten<br />

71.12.1 Generalübernehmer (Bauübernehmer)<br />

71.12.1 Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung<br />

71.12.1 Konstruktionsbüro für bautechnische Gesamtplanung<br />

71.12.1 Projektentwicklung durch Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung<br />

71.12.1 Qualitätssicherungsberatung (Überwachung der Bauarbeiten durch Ingenieurbüros für<br />

bautechnische Gesamtplanung)<br />

71.12.1 Statische Berechnungen von Bauwerken<br />

71.12.2 Arbeitsschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Ausarbeiten von Spezifikationen im Namen der Bauherrn für die Errichtung industrieller<br />

Verarbeitungs- und Produktionsanlagen<br />

71.12.2 Baustatische Fachplanung (Tragwerksplanung) durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Beratung in Technik durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Beratung über Qualitätssicherung durch Büros und für Industrie-Design<br />

71.12.2 Beratung über Qualitätssicherung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Berechnung von Bauaufmaßen<br />

71.12.2 Bergbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Brandschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Büros für Industrie-Design<br />

71.12.2 CAD computergesteuertes Zeichen (Industrie-Design)<br />

71.12.2 Design-Büros (Büros für Industrie-Design)<br />

71.12.2 Elektrotechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Energieversorgungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Engineering (Ingenieurbüros für technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Entwicklung von Fahrzeuginnenausstattungen (technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Entwicklung von Prototypen<br />

71.12.2 Erd- und Grundbauplanung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Fachplanung durch Ingenieurbüros, technische<br />

71.12.2 Fernmeldetechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Geologietechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros (nicht geologische Untersuchung und<br />

Landvermessung)<br />

71.12.2 Grundbauplanung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Halbleitertechnologie (technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Hardware-Konstruktion durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Heizungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Industrieanlagenentwurf durch Büros für Industrie-Design<br />

71.12.2 Industrie-Design-Büros<br />

71.12.2 Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

Statistisches Bundesamt 1129 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

71.12.2 Ingenieurleistungen (Ingenieurbüros für technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Kältetechnik (technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Klimatechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Konstruktionsbüro für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Landwirtschaftliche Planung durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Lüftungstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Maschinenbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Maschinenentwurf durch Büros für Industrie-Design<br />

71.12.2 Mobilfunk Consulting (technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Patentingenieurbüros (nicht Patentanwaltskanzleien, Lizenz- und Patentverwertung)<br />

71.12.2 Planung und Dimensionierung von Erdwärmeanlagen<br />

71.12.2 Planung von Energiewandlungssystemen<br />

71.12.2 Planung von Windkraftanlagen<br />

71.12.2 Planungsbüro für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Projektierung von Elektroanlagen durch Ingenieurbüros für technische Fachplanung<br />

71.12.2 Raketentechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Raumfahrttechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Sanitärtechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Schiffbautechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Sicherheitstechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Solartechnische Fachplanung<br />

71.12.2 Steuerkontrollräume für Kraftwerke, Planung (Ingenieurbüro)<br />

71.12.2 Technische Beratung (nicht technisch-wirtschaftliche Beratung) durch Ingenieurbüros für<br />

technische Fachplanung<br />

71.12.2 Technische Zeichner<br />

71.12.2 Technischer Grafiker (Büros für Industrie-Design)<br />

71.12.2 Telekommunikationstechnik (technische Fachplanung)<br />

71.12.2 Tragwerksplanung (baustatische Fachplanung durch Ingenieurbüros)<br />

71.12.2 Umweltschutztechnische Fachplanung durch Ingenieurbüros<br />

71.12.2 Zeichnungsbüro<br />

71.12.3 Feldvermessung<br />

71.12.3 Geodätische Untersuchung<br />

71.12.3 Hydrographische Tätigkeiten<br />

71.12.3 Hydrologische Untersuchung<br />

71.12.3 Kartographie<br />

71.12.3 Landesvermessung<br />

71.12.3 Landvermessung<br />

71.12.3 Luftbildfotografie für Kartographie<br />

71.12.3 Radiästhetische und geophysikalische Verfahren für die Suche nach Grundwasser<br />

71.12.3 Telemetrie<br />

71.12.3 Vermessung (Vermessungsbüros)<br />

71.12.3 Vermessungsbüros<br />

71.12.9 Baubiologische Beratung (technisch-wirtschaftliche Beratung)<br />

71.12.9 Baufachliche Gutachter/innen<br />

71.12.9 Bauingenieur(e/innen), selbstständige (baufachliche Gutachten)<br />

71.12.9 Bauingenieurbüros (Bauwirtschaftsexperten)<br />

71.12.9 Baustoffprüfung<br />

71.12.9 Bauwirtschaftsexpert(en/innen)<br />

71.12.9 Begutachtung und spezialisierte Beratungen im Bauwesen durch Büros baufachlicher<br />

Gutachter/innen (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen)<br />

71.12.9 Beratung über Qualitätssicherung durch Büros baufachlicher Gutachter<br />

71.12.9 Beratung, technisch-wirtschaftliche (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und<br />

Wohnungen)<br />

71.12.9 Büros baufachlicher Gutachter/innen (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und<br />

Wohnungen)<br />

Statistisches Bundesamt 1130 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

71.12.9 Büros für technisch-wirtschaftliche Beratung (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden<br />

und Wohnungen)<br />

71.12.9 Gutachter/innen, baufachliche (nicht Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und<br />

Wohnungen)<br />

71.12.9 Hochbausachverständiger<br />

71.12.9 Qualitätssicherungsberatung durch Büros für technisch-wirtschaftliche Beratung<br />

71.12.9 Sachverständiger für Bauschäden<br />

71.12.9 Technisch-wirtschaftliche Beratung<br />

71.20.0 Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen<br />

71.20.0 Bauakustische Prüfungen<br />

71.20.0 Baustatische Prüfung (Tragwerksprüfung)<br />

71.20.0 Betrieb von Polizeilabors<br />

71.20.0 Bioanalytische Laboratorien<br />

71.20.0 Bodenuntersuchungen<br />

71.20.0 Brandschutzrevisor, selbstständig<br />

71.20.0 Brennbarkeitsuntersuchung (Prüfung der Entflammbarkeit und der<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit von Flammen)<br />

71.20.0 Brückenmeistereien (regelmäßige Überprüfungen)<br />

71.20.0 Brunnenuntersuchung<br />

71.20.0 Chemische Untersuchung<br />

71.20.0 Chemische Wasseruntersuchungen<br />

71.20.0 Diagnostische Untersuchumgen von Futtermitteln<br />

71.20.0 Dichtigkeitsprüfungen, die nicht im Zusammenhang mit Wasser- u. Abwasserkanälen<br />

erfolgen und Prüfberichte zur Folge haben<br />

71.20.0 Emissionsmessungen<br />

71.20.0 Fensterschutz (Prüfdienst)<br />

71.20.0 Gebäudemesstechnik (technische Untersuchungen)<br />

71.20.0 Gestaltung von Multimedia-Anwendungen (Webdesign)<br />

71.20.0 Industriethermographie (physikalische Untersuchungen)<br />

71.20.0 Infrarotmessungen<br />

71.20.0 Kanalinspektion (technische Untersuchung und Dokumentation)<br />

71.20.0 Kernkraftwerksuntersuchung<br />

71.20.0 Kfz-Sachverständiger<br />

71.20.0 Kraftfahrzeugüberprüfung (technische Überwachung)<br />

71.20.0 Laboratorien (chemische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung)<br />

71.20.0 Laboratorien (physikalische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung)<br />

71.20.0 Laboratorien (technische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung)<br />

71.20.0 Lebensmitteluntersuchung (chemische Untersuchung)<br />

71.20.0 Leckageortung (Technische Untersuchung)<br />

71.20.0 Maschinenbautechnische Untersuchung<br />

71.20.0 Materialprüfungen (physikalische Untersuchungen)<br />

71.20.0 Messnetzbetrieb<br />

71.20.0 Messstationenbetrieb<br />

71.20.0 Normenberatung (technische Beratung)<br />

71.20.0 Pharmazeutische Beratung (Chemische Untersuchung)<br />

71.20.0 Physikalische Untersuchung<br />

71.20.0 Physikalische Wasseruntersuchungen<br />

71.20.0 Qualitätskontrollen (chemische Untersuchung)<br />

71.20.0 Qualitätskontrollen (physikalische Prüfung)<br />

71.20.0 Qualitätskontrollen (technische Prüfung)<br />

71.20.0 Radioaktivitätsmessung<br />

71.20.0 Raketentechnische Untersuchung<br />

71.20.0 Rohrbruchortung<br />

71.20.0 Sachverständiger für Kraftwagen<br />

71.20.0 Schadstoffmessungen<br />

Statistisches Bundesamt 1131 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

71.20.0 Schallmessungen<br />

71.20.0 Schiffbautechnische Untersuchung<br />

71.20.0 Statiker/innen (Statikprüfung für Bauelemente)<br />

71.20.0 Statikprüfung für Bauelemente<br />

71.20.0 Technische Untersuchung<br />

71.20.0 Testlaboratorien (chemische Untersuchung; nicht Forschung und Entwicklung)<br />

71.20.0 Tragwerksprüfung (baustatische Prüfung)<br />

71.20.0 TÜV (technische Untersuchung)<br />

71.20.0 Untersuchung, chemische<br />

71.20.0 Untersuchung, physikalische<br />

71.20.0 Untersuchung, technische<br />

71.20.0 Untersuchungslaboratorien<br />

71.20.0 Verkehrslärmmessungen<br />

71.20.0 Wasseranalysen (chemische Untersuchung)<br />

72.11.0 Biologische Forschung (F + E i. Bereich Biotechnologie)<br />

72.11.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie<br />

72.11.0 Chemische Forschung im Bereich Biotechnologie<br />

72.11.0 Entwicklungen im Bereich biomedizinische Technik<br />

72.11.0 Entwicklungen im Bereich Biotechnologie<br />

72.11.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie des Umweltbereichs<br />

72.11.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Ingenieurwissenschaften<br />

72.11.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Medizin<br />

72.11.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Naturwissenschaften<br />

72.11.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie des Umweltbereiches<br />

72.11.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Agrar-, Forst- und<br />

Ernährungswissenschaften<br />

72.11.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Ingenieurwissenschaften<br />

72.11.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie von Medizin (nicht psychologische<br />

Forschung)<br />

72.11.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie) Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.11.0 Forstwissenschaftliche Forschung im Bereich Biotechnologie<br />

72.11.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie des Umweltbereiches<br />

72.11.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Agrar-, Forst- und<br />

Ernährungswissenschaften<br />

72.11.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

72.11.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Medizin<br />

72.11.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Biotechnologie von Naturwissenschaften<br />

und Mathematik<br />

72.11.0 Genforschung<br />

72.11.0 gentechnische Forschung<br />

72.11.0 Materialforschung (naturwissenschaftliche Forschung)<br />

72.19.0 Agrarwissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Angewandte Forschung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften<br />

72.19.0 Angewandte Forschung im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Angewandte Forschung im Bereich Medizin (nicht psychologische Forschung)<br />

72.19.0 Angewandte Forschung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.19.0 Angewandte Forschung im Umweltbereich<br />

72.19.0 Antikörper-Forschung<br />

72.19.0 Astronomische Forschung<br />

72.19.0 Atomforschung<br />

72.19.0 Auftragsforschung im Bereich Ernährungswissenschaften<br />

72.19.0 Auftragsforschung im Bereich Medizin<br />

72.19.0 Biologische Forschung (F + E i. Bereich Naturwissenschaften)<br />

Statistisches Bundesamt 1132 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

72.19.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und<br />

Ernährungswissenschaften<br />

72.19.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin<br />

72.19.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.19.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt<br />

72.19.0 Entwicklung diagnostischer PCR-Systeme (Medizin)<br />

72.19.0 Entwicklung von Arzneimitteln<br />

72.19.0 Entwicklungslabors im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Entwicklungslabors im Bereich Naturwissenschaften<br />

72.19.0 Entwicklungslabors im Umweltbereich<br />

72.19.0 Ernährungswissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Medizin<br />

72.19.0 Experimentelle Entwicklung im Bereich Naturwissenschaften<br />

72.19.0 Experimentelle Entwicklung im Umweltbereich<br />

72.19.0 Forschung im Bereich Kristallzucht<br />

72.19.0 Forschung im Bereich Physiologie<br />

72.19.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Medizin (nicht psychologische Forschung)<br />

72.19.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0 Forschung und Entwicklung im Umweltbereich (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Forstwissenschaftliche Forschung (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und<br />

Ernährungswissenschaften (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik (nicht<br />

Biotechnologie)<br />

72.19.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt (nicht Biotechnologie)<br />

72.19.0 Gentherapeutische Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Krankheiten (Entwicklung)<br />

72.19.0 Geowissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Großforschungseinrichtungen im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften<br />

72.19.0 Großforschungseinrichtungen im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Großforschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.19.0 Großforschungseinrichtungen im Umweltbereich<br />

72.19.0 Grundlagenforschung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften<br />

72.19.0 Grundlagenforschung im Bereich Ingenieurwissenschaften<br />

72.19.0 Grundlagenforschung im Bereich Medizin<br />

72.19.0 Grundlagenforschung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.19.0 Holzwissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Informationstechnische Forschung (nicht Forschung und Entwicklung im Bereich<br />

Ingenieurwissenschaften)<br />

72.19.0 Ingenieurwissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Klinische Studien (Forschung und Entwicklung) im Bereich der Onkologie<br />

72.19.0 Krebsforschung<br />

72.19.0 Landwirtschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Mathematische Forschung<br />

72.19.0 Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Agrarwissenschaften<br />

72.19.0 Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Medizin<br />

Statistisches Bundesamt 1133 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

72.19.0 Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik<br />

72.19.0 Medizinische Forschung (nicht psychologische Forschung)<br />

72.19.0 Meteorologische Forschung<br />

72.19.0 Naturwissenschaftliche Forschung<br />

72.19.0 Observatorien (naturwissenschaftliche Forschung)<br />

72.19.0 Pharmazeutische Forschung<br />

72.19.0 Physikalische Forschung (nicht Forschung und Entwicklung im Bereich<br />

Ingenieurwissenschaften)<br />

72.19.0 Sternwarten (naturwissenschaftliche Forschung)<br />

72.19.0 Umweltforschung<br />

72.19.0 Versuchskernkraftwerke<br />

72.19.0 Vogelwarten (naturwissenschaftliche Forschung)<br />

72.20.0 Angewandte Forschung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Archäologische Ausgrabungen<br />

72.20.0 Archäologische Forschung<br />

72.20.0 Blaue-Liste-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-,<br />

Kultur- und Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Forschung und Entwicklung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-,<br />

Kultur- und Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Fraunhofer-Forschungseinrichtungen im Bereich Umwelt<br />

72.20.0 Geschichtsforschung (nicht Ahnenforschung)<br />

72.20.0 Grundlagenforschung im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-, Kultur- und<br />

Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Heraldik, Wappenkunde<br />

72.20.0 Heraldiker (Wappenforscher)<br />

72.20.0 Juristische Forschung<br />

72.20.0 Kommunikationswissenschaftliche Forschung (nicht Forschung in den Bereichen Informatik<br />

oder Ingenieurwissenschaften)<br />

72.20.0 Kulturwissenschaftliche Forschung<br />

72.20.0 Max-Planck-Forschungseinrichtungen im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Sprach-,<br />

Kultur- und Kunstwissenschaften<br />

72.20.0 Psychologische Forschung<br />

72.20.0 Rechtswissenschaftliche Forschung<br />

72.20.0 Sozialwissenschaftliche Forschung<br />

72.20.0 Sprachwissenschaftliche Forschung<br />

72.20.0 Verkehrswissenschaftliche Forschung<br />

72.20.0 Völkerkundliche Forschung<br />

72.20.0 Wirtschaftswissenschaftliche Forschung<br />

73.11.0 Ausstellungsraumgestaltung<br />

73.11.0 Content-Vermarktung<br />

73.11.0 Dekoration von Schaufenstern<br />

73.11.0 Dialogmarketing (Planung und Durchführung von Werbekampagnen)<br />

73.11.0 Direktmarketing (Planung und Durchführung von Werbekampagnen)<br />

73.11.0 Eisenbahnreklame<br />

73.11.0 Film- und Lichtbildwerbung (nicht H.v. Werbefilmen)<br />

73.11.0 Food-Stylist<br />

73.11.0 Gestaltung und Platzierung von Werbebannern<br />

73.11.0 Gestaltung von Filmwerbung und Lichtbildwerbung<br />

73.11.0 Gestaltung von Schaufenstern und Ausstellungsräumen<br />

73.11.0 Hörfunkwerbung (Verkauf von Sendezeiten)<br />

73.11.0 Inseratsvermittlung (Werbevermittlung)<br />

73.11.0 Internetwerbung (Werbeagenturen)<br />

Statistisches Bundesamt 1134 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

73.11.0 Kinowerbung (nicht H.v. Werbefilmen)<br />

73.11.0 Lautsprecherwerbung<br />

73.11.0 Lichtbildwerbung (nicht H.v. Werbefilmen)<br />

73.11.0 Litfaßsäulenreklame<br />

73.11.0 Luftwerbung<br />

73.11.0 Mediengestaltung (Werbegestaltung)<br />

73.11.0 Plakatanschlag<br />

73.11.0 Planung von Werbemaßnahmen<br />

73.11.0 Platzierung von Werbebannern<br />

73.11.0 Prospektverteilung (nicht Versand von Werbematerial)<br />

73.11.0 Regionsvermarktung<br />

73.11.0 Rundfunkwerbung (Verkauf von Sendezeiten)<br />

73.11.0 Sales Promotion (Werbemittelverbreitung)<br />

73.11.0 Schaufenstergestaltung<br />

73.11.0 Sportmarketing (Werbekampagne)<br />

73.11.0 Verkaufsberatung (Werbeberatung)<br />

73.11.0 Verkehrsmittelwerbung<br />

73.11.0 Verteilung von Warenproben<br />

73.11.0 Vertriebsberatung (Werbeberatung)<br />

73.11.0 Werbeagentur (Planung und Durchführung von Werbekampagnen)<br />

73.11.0 Werbeagentur (Werbegestaltung)<br />

73.11.0 Werbegestaltung und -beratung<br />

73.11.0 Werbekampagnenplanung und -durchführung<br />

73.12.0 Akquisition (Werbemittelverbreitung)<br />

73.12.0 Annoncenvermittlung (Werbevermittlung)<br />

73.12.0 Anzeigenannahme/-service<br />

73.12.0 Anzeigenvermittlung (Werbevermittlung)<br />

73.12.0 Anzeigenvertrieb (Vermittlung von Anzeigenaufträgen)<br />

73.12.0 Fernsehwerbung (Verkauf von Sendezeiten)<br />

73.12.0 Internetwerbung (Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen)<br />

73.12.0 Verkauf von Anzeigen, Flächen<br />

73.12.0 Vermarktung und Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen, nicht durch den<br />

Eigentümer<br />

73.12.0 Vermarktung einer Region<br />

73.12.0 Vermarktung von Online-Werbeflächen<br />

73.12.0 Vermarktung von Werbeträgern<br />

73.12.0 Vermietung von Werbeflächen<br />

73.12.0 Vermittlung von Anzeigen<br />

73.12.0 Vermittlung von Anzeigenaufträgen<br />

73.12.0 Werbevermittlung<br />

73.20.0 Demoskopie<br />

73.20.0 Forschung (Meinungs- und Marktforschung)<br />

73.20.0 Interviewer/innen (Meinungs- und Marktforschung)<br />

73.20.0 Marktanalysen (Meinungs- und Marktforschung)<br />

73.20.0 Marktforschung<br />

73.20.0 Medienforschung (Meinungs- und Marktforschung)<br />

73.20.0 Meinungsforschung<br />

73.20.0 Standort-Analysen (Meinungs- und Marktforschung)<br />

74.10.1 Anfertigung von Modellschnitten (Modedesign)<br />

74.10.1 Designer (Industrial- und Produkt-Design)<br />

74.10.1 Design-Studios (Ateliers für Industrial- und Produktdesign)<br />

74.10.1 Einrichtungsberatung durch Ateliers für Möbeldesign<br />

74.10.1 Grafik-Design (Industrial- und Produkt-Design)<br />

74.10.1 Industrial-Design (Industrie-, Produkt- und Mode-Design)<br />

74.10.1 Möbel-Design<br />

Statistisches Bundesamt 1135 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

74.10.1 Musterzeichnen (Bekleidung)<br />

74.10.1 Objektdesign<br />

74.10.1 Schmuck-Design<br />

74.10.1 Textil-Design<br />

74.10.2 Anfertigen von Grabsteinschriften (Grafik-Design)<br />

74.10.2 CAD für Textil, Schmuck- u.ä. Design<br />

74.10.2 Computerdesign (Grafik-Design)<br />

74.10.2 Computergrafiken (Grafik-Design)<br />

74.10.2 Computerschriften (Grafik-Design)<br />

74.10.2 Designer (Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Design-Studios (Ateliers für Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Foto-Design<br />

74.10.2 Grafik-Design (Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Industrial-Design (Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Kommunikationsdesign<br />

74.10.2 Lichtdesign (Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Mediendesign (Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Mode- und Musterzeichnen<br />

74.10.2 Werbedesign (Grafik- und Kommunikationsdesign)<br />

74.10.2 Werbegrafik<br />

74.10.3 Designer (Interior Design)<br />

74.10.3 Design-Studios (Ateliers für Interior Design)<br />

74.10.3 Farbenberater (Innendekoration)<br />

74.10.3 Grafik-Design (Interior Design)<br />

74.10.3 Industrial-Design (Interior Design und Raumgestaltung)<br />

74.10.3 Innendekoration (Design-Studios; nicht textile oder nichttextile Raumausstattung,<br />

Innenarchitektur)<br />

74.10.3 Raumgestalter<br />

74.20.1 Ateliers, fotografische<br />

74.20.1 Berichterstatter/innen, selbstständige (Pressefotografinnen und Pressefotografen)<br />

74.20.1 Foodfotografie<br />

74.20.1 Fotograf<br />

74.20.1 Fotografisches Gewerbe<br />

74.20.1 Tätigkeiten von Fotojournalistinnen und Fotojournalisten, bei denen die fotografische Arbeit<br />

im Vordergrund steht<br />

74.20.1 Fotoreportagen (in selbstständiger Tätigkeit)<br />

74.20.1 Fotoreportagen /durch selbstständige Journalisten/innen)<br />

74.20.1 Fotostudios<br />

74.20.1 Kameraleute (Kameramann, Kamerafrau)<br />

74.20.1 Kameramänner und Kamerafrauen (Bildberichterstatter/innen), selbstständige<br />

74.20.1 Luftbildfotografie (nicht für die Kartographie)<br />

74.20.1 Mikrofotografie<br />

74.20.1 Modefotografie<br />

74.20.1 Passbildfotografie (nicht durch Sofortbild-Münzautomaten)<br />

74.20.1 Porträtfotografie (nicht durch Sofortbild- Münzautomaten)<br />

74.20.1 Pressefotograf(en/innen), selbstständige<br />

74.20.1 Reporter/innen, selbstständige (Pressefotograf)<br />

74.20.1 Stillifefotografie<br />

74.20.1 Studios, fotografische<br />

74.20.1 Unterwasserfotografie<br />

74.20.1 Werbefotografie<br />

74.20.2 Belichten und Entwickeln von photoempfindlichen Schichten einer Glasplatte<br />

74.20.2 Brennen von Fotos auf CD<br />

74.20.2 Diapositivherstellung und Diarahmung<br />

74.20.2 Digitale Bildbearbeitung (Fotografische Laboratorien)<br />

Statistisches Bundesamt 1136 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

74.20.2 Entwicklung von fotografischen Platten und Filmen (nicht Vorführfilme)<br />

74.20.2 Filmbearbeitung (fotografische Laboratorien; nicht Bearbeitung von Vorführfilmen)<br />

74.20.2 Filmentwicklung (fotografische Laboratorien; nicht Entwicklung von Vorführfilmen)<br />

74.20.2 Filmscanning (fotografische Laboratorien)<br />

74.20.2 Fotografische Laboratorien<br />

74.20.2 Fotolabor<br />

74.20.2 Laboratorien, fotografische<br />

74.20.2 Mikrofilmentwicklung<br />

74.20.2 Reproduktion von Aufnahmen (fotografische Laboratorien)<br />

74.20.2 Reprofotografie (fotografische Laboratorien)<br />

74.20.2 Restauration von Aufnahmen (fotografische Laboratorien)<br />

74.20.2 Retuschieren von Aufnahmen (fotografische Laboratorien)<br />

74.20.2 Vergrößerungen von Negativen (fotografische Laboratorien)<br />

74.30.1 Fachübersetzungen, Übersetzungsbüros<br />

74.30.1 Übersetzungsdienste, Übersetzungsbüros<br />

74.30.2 Dolmetscherdienste, freiberuflich<br />

74.30.2 Konferenzdolmetscher, freiberuflich<br />

74.30.2 Konferenzübersetzer, freiberuflich<br />

74.30.2 Simultandolmetscher, freiberuflich<br />

74.90.0 Agrarökonomische Beratung (Managementberatung)<br />

74.90.0 Agronomische Beratung (Managementberatung)<br />

74.90.0 Anlageberatung<br />

74.90.0 Arbeitsschutzberatung<br />

74.90.0 Arbeitssicherheitsberatung<br />

74.90.0 Artistenvermittlung<br />

74.90.0 Beratung und Management von Schauspielern, Regisseuren, Moderatoren und Autoren<br />

74.90.0 Bewertung der Pflegebedürftigkeit von Personen<br />

74.90.0 Bewertungen außer im Zusammenhang mit Immobilien und Versicherungen (nicht<br />

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, technische, physikalische und chemische<br />

Untersuchung)<br />

74.90.0 Booking-Agentur für Künstler<br />

74.90.0 Bühnenvermittlung (Vermittlung von Auftritten bei Film, Fernsehen, Theater und<br />

Unterhaltungsveranstaltungen; nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und<br />

Theaterproduktionen)<br />

74.90.0 Casting (Vermittlung von Personen für Fernsehauftritte)<br />

74.90.0 Consulting (Unternehmensberatung)<br />

74.90.0 Deutscher Wetterdienst<br />

74.90.0 Energieberatung vorwiegend technischer Art<br />

74.90.0 Energieberatung vorwiegend wirtschaftlicher Art<br />

74.90.0 Engagementvermittlung für Auftritte bei Film, Fernsehen, Theater, Unterhaltungs- und<br />

Sportveranstaltungen (nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

74.90.0 Eventmanagement<br />

74.90.0 Eventmarketing<br />

74.90.0 Flugwetterdiensten<br />

74.90.0 Fotomodell (Werbe- und Modeaufnahmen)<br />

74.90.0 Franchise-Beratung<br />

74.90.0 Franchiseverwaltung (Verwaltung von Rechten an geistigem Eigentum)<br />

74.90.0 Franchising<br />

74.90.0 Freiberuflicher Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug (überwiegend für Unternehmen)<br />

74.90.0 Freizeitagentur<br />

74.90.0 Gefahrgutbeauftragter<br />

74.90.0 Handelsvermittlung für Foodmarketing (im Sinne von Lizenz-und Franchiseverwaltung)<br />

74.90.0 Haushaltsberatung im Zusammenhang mit der Vermittlung von Telekommunikationsanlagen<br />

Statistisches Bundesamt 1137 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

74.90.0 Kraftfahrzeugschätzung (nicht für das Versicherungsgewerbe; nicht technische, physikalische<br />

und chemische Untersuchung)<br />

74.90.0 Künstleragenturen (nicht gewerbsmäßige Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften,<br />

Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen)<br />

74.90.0 Künstlervermittlung<br />

74.90.0 Kunstwerkebewertungen (nicht technische, physikalische und chemische Untersuchung der<br />

Echtheit von Kunstwerken)<br />

74.90.0 Landwirtschaftliche Beratung (wirtschaftliche Unternehmensberatung)<br />

74.90.0 Lkw-Vermietung (Bereitstellung von gepanzerten Lkw mit Personal für die Durchführung von<br />

Werttransporten)<br />

74.90.0 Meteorologische Tätigkeiten<br />

74.90.0 Mobile Aktenvernichtung (Datenträgervernichtung; nicht Recycling)<br />

74.90.0 Musikagentur<br />

74.90.0 Musikervermittlung<br />

74.90.0 Rating (Sachverständige; nicht Unternehmens- und Vermögensberatung)<br />

74.90.0 Schätzung außer im Zusammenhang mit Immobilien und Versicherungen (nicht<br />

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, technische, physikalische und chemische<br />

Untersuchung)<br />

74.90.0 Schornstein Agentur (Auftragsvermittlung)<br />

74.90.0 Seewetterdienste<br />

74.90.0 Sicherheitsberatung durch Personen- und Objektschutzdienste<br />

74.90.0 Sportagenturen (Vermittlung des Auftritts von Personen bei Sportveranstaltungen<br />

74.90.0 Theateragenturen (Vermittlung von Auftritten bei Film, Fernsehen, Theater und<br />

Unterhaltungsveranstaltungen; nicht Rollenbesetzung für Film-, Fernseh- und<br />

Theaterproduktionen)<br />

74.90.0 Treuhandverwaltung (Vermögensverwaltung; nicht Verwaltung und Führung von<br />

Unternehmen und Betrieben)<br />

74.90.0 Umweltberatung<br />

74.90.0 Vermittlung von Firmen<br />

74.90.0 Vermittlung von Verträgen über den Kauf oder Verkauf von kleinen und mittleren<br />

Unternehmen oder Berufspraxen<br />

74.90.0 Vermittlungsagenturen, die Auftritte von Personen bei Film, Fernsehen, Theater,<br />

Unterhaltungs- und Sportveranstaltungen sowie deren Bücher, Schauspiele, Kunstwerke<br />

usw. an Produzenten und Verleger vermitteln<br />

74.90.0 Wetterdienste<br />

75.00.1 Arztpraxen, veterinärmedizinische<br />

75.00.1 Praxen von Tierärzt(en/innen)<br />

75.00.1 Tierarztpraxen<br />

75.00.1 Veterinärmedizinische Arztpraxen<br />

75.00.9 Anstalten des Veterinärwesens<br />

75.00.9 Einrichtungen des Veterinärwesens<br />

75.00.9 Fleischbeschau (Veterinärwesen)<br />

75.00.9 Freiberufliches Veterinärwesen (nicht Tierarztpraxen)<br />

75.00.9 Heilpraktikerpraxen, veterinärmedizinische<br />

75.00.9 Hundekliniken<br />

75.00.9 Hundephysiotherapie<br />

75.00.9 Kastrierertätigkeiten<br />

75.00.9 Osteopathie für Pferde (Tierheilpraktiker)<br />

75.00.9 Pferdetherapeuten<br />

75.00.9 Tierheilpraktikerpraxen<br />

75.00.9 Tierkliniken<br />

75.00.9 Tiertherapeutische Praxis<br />

75.00.9 Tiertransporte (kranke Tiere) im Veterinärwesen<br />

75.00.9 Tierverhaltenstherapeut<br />

75.00.9 Transport kranker Tiere<br />

Statistisches Bundesamt 1138 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

75.00.9 Trichinenbeschau<br />

75.00.9 Untersuchungen biologischer Substrate von Tieren<br />

75.00.9 Veterinärwesen<br />

77.11.0 Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen)<br />

77.11.0 Leihwagenbetrieb (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.11.0 Mietwagenbetrieb (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.11.0 Operate-Leasing von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen<br />

77.11.0 Pkw-Vermietung an Selbstfahrer/innen<br />

77.11.0 Selbstfahrer-Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.11.0 Vermietung von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtgewicht an Selbstfahrer/innen<br />

77.12.0 Anhängervermietung<br />

77.12.0 Autoanhängervermietung<br />

77.12.0 Autokranvermietung ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal<br />

77.12.0 Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.12.0 Kraftfahrzeuganhängervermietung mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t<br />

77.12.0 Leihwagenbetrieb (Vermietung von Lastkraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.12.0 Lkw-Vermietung an Selbstfahrer/innen<br />

77.12.0 Mietwagenbetrieb (Vermietung von Lastkraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.12.0 Mobilkranvermietung ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal<br />

77.12.0 Operate-Leasing von Landfahrzeugen über 3,5 t ohne Fahrer/innen und Bedienungspersonal<br />

77.12.0 Sattelanhängervermietung<br />

77.12.0 Selbstfahrer-Autovermietung (Vermietung von Kraftwagen über 3,5 t Gesamtgewicht an<br />

Selbstfahrer/innen)<br />

77.12.0 Straßenzugmaschinenvermietung an Selbstfahrer/innen<br />

77.12.0 Vermietung von Imbisswagen<br />

77.12.0 Vermietung von Übertragungswagen<br />

77.12.0 Vermietung von Wohnmobilen über 3,5 t<br />

77.12.0 Wohnmobilvermietung ohne Fahrer/innen<br />

77.12.0 Zugmaschinenvermietung (nicht Vermietung landwirtschaftlicher Maschinen)<br />

77.21.0 Angelsportgeräteverleih<br />

77.21.0 Fahrradverleih<br />

77.21.0 Gleitschuhverleih<br />

77.21.0 Golfausrüstungsverleih<br />

77.21.0 Langlaufskiverleih<br />

77.21.0 Lenkdrachenverleih<br />

77.21.0 Mietstation für Fahrräder<br />

77.21.0 Rodelschlittenverleih<br />

77.21.0 Schiffscharter (Wassersportfahrzeuge)<br />

77.21.0 Schlittschuhverleih<br />

77.21.0 Skiverleih<br />

77.21.0 Snowboardverleih<br />

77.21.0 Sportgeräteverleih<br />

77.21.0 Vercharterung von Segeljachten<br />

77.21.0 Vergnügungsfahrzeugverleih ohne Bedienungspersonal<br />

77.21.0 Verleih von Sportgeräten und Fahrrädern, auch Skier, Pferde und Ponys zur Sportausübung<br />

77.21.0 Wasserskiverleih<br />

Statistisches Bundesamt 1139 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

77.21.0 Wassersportfahrzeugverleih ohne Bedienungspersonal<br />

77.21.0 Yacht-Charter<br />

77.22.0 Automatenvideothek<br />

77.22.0 Mediatheken (Verleih von Bild- und Tonträgern)<br />

77.22.0 Schallplattenverleih durch Videotheken<br />

77.22.0 Verleih von Bildträgern, Tonträgern<br />

77.22.0 Verleih von CD-ROMs (durch Videotheken)<br />

77.22.0 Verleih von Videobänden, Schallplatten u.Ä. durch Videotheken<br />

77.22.0 Verleih von Videofilmen<br />

77.22.0 Videotheken<br />

77.22.0 Videoverleih<br />

77.29.0 Arbeitskleidungsverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Bekleidungsverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Besteckverleih<br />

77.29.0 Brautkleiderverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Bücherei, nicht wissenschaftliche Bibliothek (Leihbücherei, Lesezirkel)<br />

77.29.0 Buchverleih durch Leihbüchereien oder Lesezirkel<br />

77.29.0 Bühnenausstattungsvermietung<br />

77.29.0 Damengarderobeverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Elektro- und Haushaltsgeräteverleih<br />

77.29.0 Fahnenvermietung, -verleih<br />

77.29.0 Fernsehgeräteverleih<br />

77.29.0 Festzeltverleih<br />

77.29.0 Fotoapparateverleih<br />

77.29.0 Frackverleih<br />

77.29.0 Frackverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Garderobeverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Geschirrverleih<br />

77.29.0 Gläserverleih<br />

77.29.0 Handtuchverleih<br />

77.29.0 Heimwerkerbedarfverleih<br />

77.29.0 Herrengarderobeverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Hochzeitsgarderobeverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Hörfunkgeräteverleih<br />

77.29.0 Keramikverleih<br />

77.29.0 Klavierverleih<br />

77.29.0 Kleidervermietung (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Kostümverleih<br />

77.29.0 Küchengeschirrverleih<br />

77.29.0 Kulissenverleih<br />

77.29.0 Leihbüchereien (nicht wissenschaftliche Bibliotheken)<br />

77.29.0 Leiterverleih<br />

77.29.0 Lesezirkel<br />

77.29.0 Marktbudenverleih (nicht Marktstandvermietung)<br />

77.29.0 Möbelverleih<br />

77.29.0 Musikinstrumentenverleih<br />

77.29.0 Pflanzenverleih<br />

77.29.0 Planenverleih<br />

77.29.0 Porzellanverleih<br />

77.29.0 Rundfunkgeräteverleih<br />

77.29.0 Schmuckverleih<br />

77.29.0 Schuhverleih<br />

77.29.0 Smokingverleih<br />

77.29.0 Strandkorbverleih<br />

77.29.0 Textilienverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

Statistisches Bundesamt 1140 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

77.29.0 Theaterkostümverleih<br />

77.29.0 Tischgeschirrverleih<br />

77.29.0 Uhrenverleih<br />

77.29.0 Verleih von Abendmode, Brautmode<br />

77.29.0 Verleih von Arbeitsgeräten<br />

77.29.0 Verleih von Automaten (Automatenverleih)<br />

77.29.0 Verleih von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen u.Ä. durch Leihbüchereien oder Lesezirkel<br />

77.29.0 Verleih von Festzelten<br />

77.29.0 Verleih von Filmausrüstungen, Fotoausrüstungen<br />

77.29.0 Verleih von Kleidung<br />

77.29.0 Verleih von Lautsprechern<br />

77.29.0 Verleih von Medientechnik<br />

77.29.0 Verleih von Musikanlagen<br />

77.29.0 Verleih von Spielgeräten für Kinder (Hüpfburgen, Riesenrutschen, Kletterbergen usw.)<br />

77.29.0 Verleih von Tonanlagen<br />

77.29.0 Verleih von Wäsche und Arbeitskleidung (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Vermietung von Dekorationsartikeln<br />

77.29.0 Vermietung von Filmausstattungen<br />

77.29.0 Vermietung von Kinderkarussellen<br />

77.29.0 Vermietung von Messeständen<br />

77.29.0 Vermietung von Reinigungsgeräten<br />

77.29.0 Vermietung von Werkzeugen (Verleih von Heimwerkerbedarf)<br />

77.29.0 Wäscheverleih (nicht durch Wäschereien)<br />

77.29.0 Werkzeugverleih (Verleih von Heimwerkerbedarf)<br />

77.29.0 Windelverleih<br />

77.29.0 Zeitschriftenverleih durch Leihbüchereien oder Lesezirkel<br />

77.29.0 Zeltverleih<br />

77.31.0 Ackerschleppervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Anhängervermietung (Vermietung landwirtschaftlicher Anhänger mit Selbstlade- oder -<br />

entladevorrichtung)<br />

77.31.0 Dreschmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Drillmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Düngestreuervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Erntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Forstmaschinen, Vermietung<br />

77.31.0 Forstschleppervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Holzernte- und -bearbeitungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Kartoffellegemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Landmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Mähdreschervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Maisernte- und -aufbereitungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Maschinenring (Vermietung landwirtschaftlicher Maschinen ohne Bedienungspersonal)<br />

77.31.0 Motorbodenfräsenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Operate-Leasing von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Rübenköpf- und -erntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Sämaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Sattelanhängervermietung (Vermietung landwirtschaftlicher Anhänger)<br />

77.31.0 Stalldungstreuervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Strohpressenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Traktorenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Traubenerntemaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.31.0 Zugmaschinenvermietung (Ackerschleppervermietung) ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Baggervermietung ohne Bedienungspersonal<br />

Statistisches Bundesamt 1141 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

77.32.0 Baumaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Betonmischmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Gerüstvermietung ohne Auf- und Abbau<br />

77.32.0 Kranverleih ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Kranvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Maschinen (Baumaschinen), Vermietung, Verleih, ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Mietstation für Baumaschinen (ohne Bedienungspersonal)<br />

77.32.0 Mörtelmischmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Operate-Leasing von Baumaschinen und -geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Planiermaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Straßenwalzenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Verleih von Arbeitsbühnen<br />

77.32.0 Verleih von Baugerüsten (ohne Aufbau und Abbau)<br />

77.32.0 Verleih von Bautrocknungsgeräten<br />

77.32.0 Vermietung von Baufahrzeugen (nicht Landfahrzeuge)<br />

77.32.0 Vermietung von Baumaschinen und -geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.32.0 Vermietung von Baustellenabsicherungszubehör<br />

77.32.0 Vermietung von Gerüsten u.Ä. mit nachrangigem Auf- und Abbau<br />

77.33.0 Buchungsmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Büromaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Datenverarbeitungsanlagenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Fotokopiermaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Operate-Leasing von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen ohne<br />

Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Rechenmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Registrierkassenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Schreibmaschinenvermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Textverarbeitungsgerätevermietung ohne Bedienungspersonal<br />

77.33.0 Verleih von Computern<br />

77.33.0 Vermietung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen ohne<br />

Bedienungspersonal<br />

77.34.0 Barkassenvermietung ohne Besatzung<br />

77.34.0 Bootsvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Wassersportfahrzeugen)<br />

77.34.0 Handelsschiffvermietung ohne Besatzung<br />

77.34.0 Kanuverleih<br />

77.34.0 Leichtervermietung ohne Besatzung<br />

77.34.0 Motorbootverleih<br />

77.34.0 Operate-Leasing von Wasserfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von<br />

Wassersportfahrzeugen)<br />

77.34.0 Schiffsvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Wassersportfahrzeugen)<br />

77.34.0 Schutenvermietung ohne Besatzung<br />

77.34.0 Vermietung von Wasserfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von<br />

Wassersportfahrzeugen)<br />

77.35.0 Flugzeugvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen)<br />

77.35.0 Luftfahrzeugvermietung ohne Besatzung (nicht Vermietung von Vergnügungsfahrzeugen)<br />

77.35.0 Operate-Leasing von Luftfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von<br />

Vergnügungsfahrzeugen)<br />

77.35.0 Verchartern von Flugzeugen<br />

77.35.0 Vermietung von Luftfahrzeugen ohne Besatzung (nicht Vermietung von<br />

Vergnügungsfahrzeugen)<br />

77.39.0 Bauwagen, Vermietung<br />

77.39.0 Brauereigerätevermietung<br />

77.39.0 Containerdienst (Vermietung von Containern)<br />

77.39.0 Containervermietung<br />

77.39.0 Fernsehübermittlungsgerätevermietung<br />

Statistisches Bundesamt 1142 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

77.39.0 Handtuchspender, Vermietung<br />

77.39.0 Hörfunkübermittlungsgerätevermietung<br />

77.39.0 Kontrollgerätevermietung<br />

77.39.0 Kraftradvermietung an Selbstfahrer/innen<br />

77.39.0 Messgerätevermietung<br />

77.39.0 Motorenvermietung<br />

77.39.0 Motorradvermietung an Selbstfahrer/innen<br />

77.39.0 Nachrichtenübermittlungsgerätevermietung<br />

77.39.0 Operate-Leasing von Landfahrzeugen (ohne Kraftwagen), ohne Fahrer/innen und<br />

Bedienungspersonal<br />

77.39.0 Operate-Leasing von Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.39.0 Rundfunkübermittlungsgerätevermietung<br />

77.39.0 Seifenspender, Vermietung<br />

77.39.0 Spendersysteme für Waschraumhygiene, Vermietung<br />

77.39.0 Transportbehältervermietung<br />

77.39.0 Tribünenvermietung ohne Auf- und Abbau<br />

77.39.0 Turbinenvermietung<br />

77.39.0 Verleih von Hebebühnen<br />

77.39.0 Verleih von Lichtanlagen<br />

77.39.0 Vermietung von Kfz-Anhängern<br />

77.39.0 Vermietung von Landfahrzeugen (außer Kraftwagen) und -transporteinrichtungen ohne<br />

Fahrer, von Paletten, Transportcontainern<br />

77.39.0 Vermietung von lichttechnischen Anlagen<br />

77.39.0 Vermietung von Maschinen und Geräten ohne Bedienungspersonal<br />

77.39.0 Vermietung von Wohn- und Bürocontainern<br />

77.39.0 Vermietung von medizintechnischen Geräten<br />

77.39.0 Vermietung von Paletten<br />

77.39.0 Vermietung von Sicherheitstechnik<br />

77.39.0 Werkzeugmaschinenvermietung (nicht Vermietung von Heimwerkerbedarf)<br />

77.39.0 Wohnwagenvermietung<br />

77.40.0 Lizenzvergabe und -verwertung<br />

77.40.0 Patentverwaltung<br />

77.40.0 Patentverwertung<br />

77.40.0 Vermittlung von Fernsehrechten<br />

77.40.0 Verwaltung von Nutzungsrechten und Lizenzen<br />

77.40.0 Verwertung von Urheberrechten<br />

77.40.0 Warenzeichenverwaltung und -verwertung<br />

78.10.0 Arbeitskräftevermittlung, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen)<br />

78.10.0 Arbeitsplatzbewerberauswahl (nicht Vermittlungsagenturen)<br />

78.10.0 Arbeitsplatzvermittlung<br />

78.10.0 Arbeitsstellenvermittlung, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen)<br />

78.10.0 Arbeitsvermittlung (Arbeitsstätten-)<br />

78.10.0 Aupair-Vermittlung<br />

78.10.0 Gewerbsmäßige Vermittlung von Arbeitskräften (nicht Vermittlungsagenturen)<br />

78.10.0 Headhunting (Suche und Vermittlung von Führungskräften)<br />

78.10.0 Heuerbüros, -stellen<br />

78.10.0 Personalvermittlung<br />

78.10.0 Recruitment von Fachpersonal<br />

78.10.0 Rollenbesetzung in Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen<br />

78.10.0 Stellenvermittlung, gewerbsmäßige<br />

78.10.0 Vermittlung von Arbeitnehmern<br />

78.10.0 Vermittlung von Arbeitskräften, gewerbsmäßige<br />

78.10.0 Vermittlung von Babysittern<br />

78.20.0 Arbeitskräfteüberlassung, befristet (nicht Vermittlungsagenturen, Personalleasing in der<br />

Landwirtschaft)<br />

Statistisches Bundesamt 1143 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

78.20.0 Leiharbeitnehmerüberlassung,befristet, gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.20.0 Personalleasing<br />

78.20.0 Überlassung von Arbeitskräften,befristete gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.20.0 Zeitarbeit (Befristete Überlassung von Arbeitskräften)<br />

78.30.0 Gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitskräften (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.30.0 Leiharbeitnehmerüberlassung (nicht befristet), gewerbsmäßige (nicht Vermittlungsagenturen,<br />

Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.30.0 Überlassung von Arbeitskräften, nicht vorübergehende gewerbsmäßige (nicht<br />

Vermittlungsagenturen, Personalleasing in der Landwirtschaft)<br />

78.30.0 Zeitarbeit (Nicht befristete Überlassung von Arbeitskräften)<br />

79.11.0 Fahrkartenverkäufe (Reisevermittlung)<br />

79.11.0 Ferienreisenvermittlung<br />

79.11.0 Gesellschaftsreisenvermittlung<br />

79.11.0 Internetreisen (Reisebüros)<br />

79.11.0 Online-Reisebüro<br />

79.11.0 Organisation von Reisen<br />

79.11.0 Reiseagenturen (Verkauf von Reisen)<br />

79.11.0 Reisebüros (Vermittlung von Reisen)<br />

79.11.0 Reisedienste (Vermittlung von Reisen)<br />

79.11.0 Reisevermittlung (Reisebüros)<br />

79.11.0 Reservierung von Unterkünften für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros<br />

79.11.0 Routenplanung durch Reisebüros<br />

79.11.0 Transportvermittlung (Reisevermittlung)<br />

79.11.0 Unterkunftsvermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros<br />

79.11.0 Verkauf von Flugtickets durch Reisebüros<br />

79.11.0 Verkehrsvermittlung (Vermittlung von Reisen)<br />

79.11.0 Vermittlung von Flugreisen<br />

79.11.0 Vermittlung von Reisen über Internet und Telefon<br />

79.11.0 Vermittlung von Schiffsreisen durch Reisebüros<br />

79.11.0 Zimmervermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe durch Reisebüros<br />

79.12.0 Betreuung von Reisegruppen durch Reiseveranstalter<br />

79.12.0 Erholungsreisenveranstaltung<br />

79.12.0 Ferienreisenveranstaltung<br />

79.12.0 Gesellschaftsreisenveranstaltung<br />

79.12.0 Packagetourenveranstaltung<br />

79.12.0 Pauschalreiseveranstaltung<br />

79.12.0 Reiseagenturen (Veranstaltung von Reisen)<br />

79.12.0 Reisebegleitung durch Reiseveranstalter<br />

79.12.0 Reiseleitung<br />

79.12.0 Reiseunternehmen<br />

79.12.0 Reiseveranstaltung<br />

79.12.0 Reservierung von Unterkünften für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht durch<br />

Reisebüros)<br />

79.12.0 Unterkunftsvermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht<br />

durch Reisebüros)<br />

79.12.0 Urlaubsreiseveranstaltung<br />

79.12.0 Veranstaltung von Busreisen<br />

79.12.0 Veranstaltung von Incentive-Reisen<br />

79.12.0 Veranstaltung von Reisen<br />

79.12.0 Veranstaltung von Sprachreisen<br />

79.12.0 Veranstaltung von Studienreisen<br />

Statistisches Bundesamt 1144 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

79.12.0 Vermittlung von Unterkünften<br />

79.90.0 Bergführerdienste<br />

79.90.0 Bergführungen (Bergführer)<br />

79.90.0 Eintrittskartenverkauf für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä.<br />

79.90.0 Fahrzentralen für Taxis usw.<br />

79.90.0 Internetreisen (Reservierungsleistungen bezüglich Unterkünfte)<br />

79.90.0 Kartenvorverkauf<br />

79.90.0 Konzertagentur (Vorverkaufsstelle)<br />

79.90.0 Konzertkassen<br />

79.90.0 Mountainbike-Tourenführungen (Mountainbike-Tourenführer)<br />

79.90.0 Packagetourenvermittlung<br />

79.90.0 Reiseführer<br />

79.90.0 Sightseeing-Fahrten (Fremdenführung)<br />

79.90.0 Ski-Tourenführungen (Ski-Tourenführer)<br />

79.90.0 Snowboard-Tourenführungen (Snowboard-Tourenführer)<br />

79.90.0 Stadtführerdienste (nicht Betrieb von Rundfahrtbussen oder -booten)<br />

79.90.0 Stadtführungen (Stadtführer)<br />

79.90.0 Stadtrundfahrten (Fremdenführung)<br />

79.90.0 Theaterkartenkassen<br />

79.90.0 Ticketservice (Konzert-Theaterkasse)<br />

79.90.0 Tourenführungen (Tourenführer)<br />

79.90.0 Touristeninformationsdienste (nicht durch Reisebüros)<br />

79.90.0 Veranstaltungsagentur (Vorverkaufsstelle)<br />

79.90.0 Verkauf von Konzertkarten<br />

79.90.0 Vorverkaufsstellen für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä.<br />

79.90.0 Zimmervermittlung und -reservierung für das Beherbergungsgewerbe, örtliche (nicht durch<br />

Reisebüros)<br />

80.10.0 Autoparkwache<br />

80.10.0 Autovermietung (Bereitstellung gepanzerter Fahrzeuge mit Personal für die Durchführung von<br />

Werttransporten)<br />

80.10.0 Bewachungsdienste (nicht durch die Polizei)<br />

80.10.0 Datenträgervernichtung (Sicherheits-Schreddern)<br />

80.10.0 Fahrradwache<br />

80.10.0 Fahrzeugbewachung<br />

80.10.0 Flugüberwachung von Pipelines<br />

80.10.0 Gebäudebewachung<br />

80.10.0 Geldtransporte<br />

80.10.0 Grundstücks-, Gebäude-, Personen-, Schiffs- und Transportbewachung<br />

80.10.0 Hoteldetektiv(e/innen)<br />

80.10.0 Kontrolldienste (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung)<br />

80.10.0 Ladendetektiv(e/innen)<br />

80.10.0 Objektschutz (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung)<br />

80.10.0 Objektschutzdienste (nicht durch die Polizei)<br />

80.10.0 Ordnertätigkeit (Schutzdienstleistungen)<br />

80.10.0 Parkplatzbewachung<br />

80.10.0 Parkplatzwächter (selbstständig)<br />

80.10.0 Personenbewachung<br />

80.10.0 Personenschutzdienste (nicht durch die Polizei)<br />

80.10.0 Pförtnerdienste<br />

80.10.0 Pipeline-Flugüberwachung<br />

80.10.0 Schiffsbewachung<br />

80.10.0 Schließdienste (Objektschutzdienste)<br />

80.10.0 Schutzdienste (nicht durch die Polizei)<br />

80.10.0 Sicherheitsdienste (Grundstücks-, Gebäude- und Schiffsbewachung)<br />

80.10.0 Streifendienste durch Personen- und Objektschutzdienste<br />

Statistisches Bundesamt 1145 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

80.10.0 Transportbewachung<br />

80.10.0 Transportsicherung<br />

80.10.0 Türsteher (Wachdienste für Tanzlokale usw.)<br />

80.10.0 Vermietung von gepanzerten Fahrzeugen mit Personal für die Durchführung von<br />

Werttransporten<br />

80.10.0 Wachdienste<br />

80.10.0 Wachschutz<br />

80.10.0 Warenhausdetektiv(e/innen)<br />

80.10.0 Werttransporte<br />

80.20.0 Einbruchsicherungsinstallation (Elektroinstallation in Bauwerken)<br />

80.30.0 Auskunftsdienste durch Detekteien<br />

80.30.0 Detekteien (nicht Auskunfteien, Ermittlungstätigkeiten im Zusammenhang mit dem<br />

Versicherungsgewerbe)<br />

80.30.0 Ermittlungstätigkeiten durch Detekteien (nicht im Zusammenhang mit dem<br />

Versicherungsgewerbe)<br />

80.30.0 Observationsdienste durch Detekteien<br />

80.30.0 Privatdetekteien<br />

80.30.0 Wirtschaftsdetektei<br />

81.10.0 Bundesverwaltungsamt<br />

81.10.0 Facility Management<br />

81.10.0 Gebäudemanagement (Hausmeisterdienste)<br />

81.10.0 Gebäudeverwaltung (Hausmeisterdienste)<br />

81.10.0 Grundstücksservice (Facility Management)<br />

81.10.0 Grundstücksverwaltung (Facility Management)<br />

81.10.0 Hausmeisterservice (administrative, organisatorische Aufgaben)<br />

81.10.0 Hausverwaltung<br />

81.10.0 Immobilienverwaltung<br />

81.10.0 Verwaltung von Gewerbeimmobilien (Facility Management)<br />

81.10.0 Verwaltung von Gewerbeobjekten, Einkaufszentren (Facility Management)<br />

81.21.0 Baufeinreinigung (nicht Reinigung neuerrichteter Gebäude)<br />

81.21.0 Büroreinigung<br />

81.21.0 Fensterreinigung<br />

81.21.0 Fußbodenreinigung<br />

81.21.0 Gebäudereinigung, allgemeine<br />

81.21.0 Gebäudeservice (Reinigung)<br />

81.21.0 Hausmeisterservice (Innenreinigungsarbeiten von Gebäuden)<br />

81.21.0 Innenreinigung von Gebäuden<br />

81.21.0 Krankenhausreinigung (nicht Desinfektion)<br />

81.21.0 Lokalreinigung<br />

81.21.0 Parkettreinigung<br />

81.21.0 Raumpflegearbeiten<br />

81.21.0 Reinigung sanitärer Anlagen<br />

81.21.0 Reinigung von Fenstern<br />

81.21.0 Reinigung von Gaststätten (Gaststättenreinigung)<br />

81.21.0 Reinigung von Gebäuden, Räumen, Inventar<br />

81.21.0 Schaufensterreinigung<br />

81.21.0 Schulhausreinigung<br />

81.21.0 Toilettenreinigung<br />

81.21.0 Treppenhausreinigung<br />

81.21.0 Wohnungsreinigung<br />

81.21.0 Zimmerreinigung<br />

81.22.1 Kaminreinigung<br />

81.22.1 Rauchfangreinigung<br />

81.22.1 Reinigung von Schornsteinen und Kaminen<br />

81.22.1 Schornsteinreinigung<br />

Statistisches Bundesamt 1146 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

81.22.9 Abflussreinigung (nicht Kanalreinigung)<br />

81.22.9 Abflussreinigung in Bauwerken (nicht Kanalreinigung)<br />

81.22.9 Bierleitungsreinigung<br />

81.22.9 Dachrinnenreinigung<br />

81.22.9 Dampfkesselreinigung<br />

81.22.9 Gebäudereinigung, spezielle<br />

81.22.9 Getränkeleitungsreinigung<br />

81.22.9 Industriereinigung (Reinigung v. Industriemaschinen)<br />

81.22.9 Kesselreinigung, Kesselsteinbeseitigung<br />

81.22.9 Leitungsreinigung<br />

81.22.9 Ofenreinigung (nicht Schornsteinreinigung)<br />

81.22.9 Ölfeuerungsreinigung<br />

81.22.9 Öltankreinigung (Reinigung ortsfester Tanks)<br />

81.22.9 Polsterreinigung<br />

81.22.9 Reinigen von Kunstrasen<br />

81.22.9 Reinigung von Faultürmen und Kläranlagen<br />

81.22.9 Reinigung von Getränkeleitungen, Bierleitungen<br />

81.22.9 Reinigung von Grabsteinen aus Metall<br />

81.22.9 Reinigung von Industrieanlagen<br />

81.22.9 Reinigung von Polstermöbeln<br />

81.22.9 Reinigung von Schankanlagen<br />

81.22.9 Rohrreinigung (nicht Schornsteinreinigung)<br />

81.22.9 Rohrreinigung in Bauwerken<br />

81.22.9 Rohrreinigungsservice<br />

81.22.9 Tankreinigung (Reinigung ortsfester Tanks)<br />

81.22.9 Teppichbodenreinigung<br />

81.22.9 Teppichreinigung<br />

81.29.1 Fahrzeugreinigung (Außen- und Innenreinigung; nicht Betrieb von Autowaschanlagen)<br />

81.29.1 Öltankreinigung (Reinigung von Tankschiffen und Tankwagen)<br />

81.29.1 Reinigung von Autobussen<br />

81.29.1 Reinigung von Flugzeugen<br />

81.29.1 Reinigung von Verkehrsmitteln<br />

81.29.1 Reinigung von Wohnmobilen<br />

81.29.1 Schiffsreinigung<br />

81.29.1 Tankreinigung (Reinigung von Tankschiffen und Tankwagen)<br />

81.29.1 Verkehrsmittelreinigung<br />

81.29.2 Dekontaminationsarbeiten<br />

81.29.2 Desinfektion und Schädlingsbekämpfung<br />

81.29.2 Entmottung<br />

81.29.2 Entwesung (nicht land- oder forstwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung)<br />

81.29.2 Hausbockbekämpfung<br />

81.29.2 Hausschwammbeseitigung<br />

81.29.2 Insektenvertilgung (nicht land- oder forstwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung)<br />

81.29.2 Kammerjäger/innen<br />

81.29.2 Mottenvertilgung<br />

81.29.2 Rattenbekämpfung in Gebäuden und Verkehrsmitteln<br />

81.29.2 Schädlingsbekämpfung (nicht in der Landwirtschaft)<br />

81.29.9 Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen und Rollbahnen<br />

81.29.9 Flaschenreinigung<br />

81.29.9 Fußwegreinigung<br />

81.29.9 Hausmeisterservice (Gehwegreinigung)<br />

81.29.9 Parkplatzreinigung<br />

81.29.9 Parkreinigung<br />

81.29.9 Reinigen von Straßen, Wegen, Parkplätzen usw.<br />

81.29.9 Reinigung von Pflaster (Kehren und Reinigen von Straßen, Wegen, Parkplätzen usw.)<br />

Statistisches Bundesamt 1147 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

81.29.9 Reinigung von Spielplätzen (Städtereinigung)<br />

81.29.9 Schnee- und Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen und Rollbahnen<br />

81.29.9 Schneeräumdienste<br />

81.29.9 Sportplatzreinigung<br />

81.29.9 Städtereinigung (Kehren und Reinigen von Straßen usw., Schnee- und Eisbeseitigung auf<br />

Straßen, Streuen von Salz oder Sand)<br />

81.29.9 Straßenreinigung<br />

81.29.9 Streudienste<br />

81.29.9 Trottoirreinigung<br />

81.29.9 Winterdienst (Schnee- und Eisbeseitigung auf Verkehrsstraßen)<br />

81.30.1 Anlegen von Biotopen<br />

81.30.1 Anlegen von Gartenteichen<br />

81.30.1 Baumchirurgie<br />

81.30.1 Baumfällarbeiten (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Baumpflege und Sanierung<br />

81.30.1 Baumschnittarbeiten<br />

81.30.1 Bauwerksbegrünung (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Begrünung von Bauwerken (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Beschneiden von Hecken<br />

81.30.1 Dachbegrünung (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Drainierarbeiten<br />

81.30.1 Entwässerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen<br />

81.30.1 Fällen von Bäumen (Baumpflege; nicht Holzfällerei)<br />

81.30.1 Garten- und Landschaftsbau<br />

81.30.1 Gärten; Anlage, Einsaat, Bepflanzung, Pflege<br />

81.30.1 Gartenarbeit (Gartenpflege)<br />

81.30.1 Gartenbaubetrieb (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Gartenpflege<br />

81.30.1 Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Gärtnereien (Landschafts-)<br />

81.30.1 Gärtnereien, gewerbliche (Landschaftsgärtnereien)<br />

81.30.1 Gewerbliche Gärtnereien (Landschaftsgärtnereien)<br />

81.30.1 Großbaumverpflanzungen<br />

81.30.1 Grünanlagenpflege<br />

81.30.1 Gründachbau<br />

81.30.1 Grundstücksentwässerung<br />

81.30.1 Grundwasserabdichtung<br />

81.30.1 Grundwasserabsenkung<br />

81.30.1 Grünflächen; Anlage, Einsaat, Bepflanzung, Pflege<br />

81.30.1 Kulturbau (Allgemeiner Dauerkulturbau)<br />

81.30.1 Landeskulturbau<br />

81.30.1 Landschaftsbau<br />

81.30.1 Landschaftsgärtner (Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Landschaftsgärtnereien<br />

81.30.1 Meliorationsarbeiten<br />

81.30.1 Parkanlagen, Pflege<br />

81.30.1 Rasen mähen<br />

81.30.1 Rasenpflege<br />

81.30.1 Rekultivierung (landschaftsgärtnerisch geprägte Maßnahmen für den Umwelt- und<br />

Naturschutz sowie die Landschaftspflege)<br />

81.30.1 Renaturierung von Gewässern<br />

81.30.1 Teichbau<br />

81.30.1 Urbarmachung von Land (Landschaftsbau)<br />

81.30.1 Vegetationspflege (Garten- und Landschaftsbau)<br />

Statistisches Bundesamt 1148 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

81.30.1 Vegetationstechnische Bauten zur Landschaftspflege und zum Umweltschutz, H. und<br />

Unterhaltung<br />

81.30.1 Wildbachverbau (Landeskulturbau)<br />

81.30.9 Anlage von Gräbern<br />

81.30.9 Bepflanzung von Gräbern<br />

81.30.9 Dienstleistungen, gärtnerische (nicht Garten- und Landschaftsbau)<br />

81.30.9 Friedhofsgärtnereien<br />

81.30.9 Friedhofspflege<br />

81.30.9 Gärtnereien (Friedhofs-)<br />

81.30.9 Gärtnereien, gewerbliche (nicht Landschaftsgärtnereien)<br />

81.30.9 Gewerbliche Gärtnereien (nicht Landschaftsgärtnereien)<br />

81.30.9 Pflanzenpflege<br />

81.30.9 Vegetationspflege (gärtnerische Dienstleistungen; nicht Garten- und Landschaftsbau)<br />

82.11.0 Abgeordnetenbüros (Sekretariate)<br />

82.11.0 Adressenschreiben (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Allgemeine Bürodienstleistungen<br />

82.11.0 Aufstellen von Versandlisten (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Bearbeitung von Manuskripten in Schreibbüros<br />

82.11.0 Büroservice<br />

82.11.0 Dialogmarketing (Versand von Werbematerial)<br />

82.11.0 Dienstleistungen im Büromanagement (Allgemeine Sekretariats- und Schreibdienste)<br />

82.11.0 Direktmarketing (Versand von Werbematerial)<br />

82.11.0 Direktwerbung (Versand von Werbematerial)<br />

82.11.0 Maschinenschreiben (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Postbearbeitung (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Prospektverteilung (Versand von Werbematerial)<br />

82.11.0 Schreibarbeiten am PC<br />

82.11.0 Schreibbüros<br />

82.11.0 Sekretariatsarbeiten (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Tagungsservice (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Textverarbeitung (Schreibbüros)<br />

82.11.0 Werbemittelverbreitung (Versand von Werbematerial)<br />

82.19.0 Copy-Shop<br />

82.19.0 Dienstleistungen im Büromanagement (Copy-Shops)<br />

82.19.0 Kopieren (Schreibbüros)<br />

82.19.0 Kopierservice<br />

82.19.0 Lettershops<br />

82.19.0 Lichtpauserei (Copyshop)<br />

82.20.0 Benachrichtigungsdienste (Fernsprechauftragsdienste)<br />

82.20.0 Call-Centers<br />

82.20.0 Dialogmarketing (Call Centers)<br />

82.20.0 Direktmarketing (Call Centers)<br />

82.20.0 Erinnerungsdienste (Fernsprechauftragsdienste)<br />

82.20.0 Fernsprechauftragsdienste<br />

82.20.0 Inbound- und Outbound-Telefonmarketing (Call-Center)<br />

82.20.0 Kommunikationscenter (Call Center)<br />

82.20.0 Kundenbetreuung per Telefon (Call-Center)<br />

82.20.0 Tätigkeit als Callagent (Call-Center)<br />

82.20.0 Telefonaquisation<br />

82.20.0 Telefonauftragsdienste<br />

82.20.0 Telefonauskunftsdienste<br />

82.20.0 Telefonischer Auftragsdienst<br />

82.20.0 Telefonmarketing (Call-Centers)<br />

82.20.0 Telefonservice (Telefonauftragsdienste)<br />

82.20.0 Telemarketing (Call-Centers)<br />

Statistisches Bundesamt 1149 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

82.20.0 Weckdienste (Fernsprechauftragsdienste)<br />

82.30.0 Abbau von Messeständen<br />

82.30.0 Aufbau von Messeständen<br />

82.30.0 Ausstellungsveranstaltung<br />

82.30.0 Durchführung von Antikmärkten<br />

82.30.0 Fertighausausstellung<br />

82.30.0 Gestaltung von Ständen<br />

82.30.0 Kongressveranstaltung<br />

82.30.0 Markthallenbetrieb (Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen)<br />

82.30.0 Messebau (Auf- und Abbau von Messeständen)<br />

82.30.0 Messegestaltung<br />

82.30.0 Messeservice<br />

82.30.0 Messeveranstaltung<br />

82.30.0 Modenschauveranstaltung<br />

82.30.0 Musterhausausstellung<br />

82.30.0 Organisation von Veranstaltungen (Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen)<br />

82.30.0 Organisation von Weihnachtsmärkten<br />

82.30.0 Veranstalten von Fachmessen<br />

82.30.0 Veranstaltung von Märkten aller Art<br />

82.30.0 Veranstaltungsdienste für Ausstellungen und Messen<br />

82.30.0 Veranstaltungsdienste, Ausstellungs- und Messewesen<br />

82.30.0 Verkaufsausstellungen<br />

82.30.0 Warenmarktbetrieb<br />

82.30.0 Warenmarkteinrichtung<br />

82.91.1 Abführen von LKW-Maut an BMF<br />

82.91.1 Abrechnungsstellen<br />

82.91.1 Ärztliche Verrechnungsstellen (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Beitragseinziehungsstellen (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Debitorenmanagement, Debitorenbanking (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Einziehungsstellen (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Expertfactoring (nicht durch Banken)<br />

82.91.1 Export-Factoring, Import-Factoring (nicht durch Banken)<br />

82.91.1 Factoring (nicht durch Banken)<br />

82.91.1 Factoringgesellschaften (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Forderungseinzug für Dritte (Inkassobüros)<br />

82.91.1 Gebühreneinzugszentralen<br />

82.91.1 Inkassobüros<br />

82.91.1 Inkassounternehmen<br />

82.91.1 Verrechnungsstellen<br />

82.91.1 Wechselinkassobüros<br />

82.91.1 Zahnärztliche Verrechnungsstellen<br />

82.91.2 Auskunfteien<br />

82.91.2 Ermittlungsbüros (Auskunfteien; nicht Detekteien)<br />

82.91.2 Handelsauskunfteien<br />

82.91.2 Informationsbüros (Auskunfteien; nicht Detekteien)<br />

82.91.2 Kreditauskunfteien<br />

82.91.2 Kreditschutzorganisationen<br />

82.92.0 Abfüll- und Verpackungsgewerbe (nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe)<br />

82.92.0 Abfüllen von Kohlensäure<br />

82.92.0 Aerosolabfüllung<br />

82.92.0 Blisterverpackung<br />

82.92.0 Dosenverschlussbetrieb<br />

82.92.0 Etikettieren von Waren (Verpackungsgewerbe)<br />

82.92.0 Folieneinschweißung (Verpackungsgewerbe)<br />

Statistisches Bundesamt 1150 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

82.92.0 Geschenkverpackungsservice<br />

82.92.0 Packereibetrieb (Verpackungsgewerbe; nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe)<br />

82.92.0 Packservice<br />

82.92.0 Verbrauchsfertige Aufmachung pharmazeutischer Erzeugnisse<br />

82.92.0 Verpackung (Abfall- und Verpackungsgewerbe, nicht Verpackungstätigkeiten im<br />

Verkehrsgewerbe)<br />

82.92.0 Verpackungsarbeiten (nicht Verpackungstätigkeiten im Verlagsgewerbe)<br />

82.92.0 Verpackungsgewerbe (nicht Verpackungstätigkeiten im Verkehrsgewerbe)<br />

82.92.0 Verpackungsservice (Einpacken von Paketen und Geschenken)<br />

82.92.0 Warenkommissionierung (versandfertige Aufmachung von Erzeugnissen) im Lohnauftrag<br />

82.99.1 Auktionator<br />

82.99.1 Auktionsgewerbe (nicht im Zusammenhang mit juristischen Verfahren)<br />

82.99.1 Auktionshäuser<br />

82.99.1 Auktions-Plattform im Internet<br />

82.99.1 Fischversteigerung<br />

82.99.1 Internetversteigerungen<br />

82.99.1 Seefischmarkt (Fischversteigerung)<br />

82.99.1 Veranstalten von Auktionen<br />

82.99.1 Versteigerer<br />

82.99.1 Versteigerung von Immobilien<br />

82.99.1 Versteigerungen von beweglichen Sachen<br />

82.99.1 Versteigerungsgewerbe (nicht im Zusammenhang mit juristischen Verfahren)<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Gaszähler im Rahmen der<br />

Gasgewinnung und -erzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Gaszähler im Rahmen der<br />

Gasverteilung ohne Gewinnung und Erzeugung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Heizungsverbrauchsmesser<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Kaltwasserzähler im Rahmen der<br />

Wasserversorgung mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Kaltwasserzähler im Rahmen der<br />

Wasserverteilung ohne Gewinnung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeerzeugung durch Fernheizwerk mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeerzeugung durch Heizkraftwerk mit Fremdbezug zur Verteilung<br />

82.99.9 Ablesen und Erstellen von Verbrauchsabrechnungen für Warmwasserzähler im Rahmen der<br />

Fernwärmeverteilung ohne Erzeugung<br />

82.99.9 Ablesen von Heizmessstäben (zur Ermittlung des Verbrauchs)<br />

82.99.9 Ablesen von Heizungsverbrauchmessern<br />

82.99.9 Abonnentenwerbung<br />

82.99.9 Altkleidersammlung (für Recycling)<br />

82.99.9 Auffüllen von Regalen<br />

82.99.9 Aufsichtsratstätigkeit<br />

82.99.9 Auftragsvermittlung (Vermittlung von Herstellungsaufträgen)<br />

82.99.9 Durchführung von Heizkostenabrechnungen<br />

82.99.9 Elektrizitätszähler ablesen<br />

82.99.9 Gaszähler ablesen<br />

82.99.9 Gebührenbeauftragte für den Rundfunk<br />

82.99.9 Heizkostenverteilung<br />

82.99.9 Heizungsverbrauchsmesser ablesen<br />

82.99.9 Heizungsverbrauchsmesserablesung und -abrechnung<br />

82.99.9 Kfz-Zulassungsservice (vorwiegend für Unternehmen)<br />

82.99.9 Kraftfahrzeugüberführung überwiegend für Unternehmen<br />

82.99.9 Kraftfahrzeugzulassungsdienst (vorwiegend für Unternehmen)<br />

Statistisches Bundesamt 1151 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

82.99.9 Kraftfahrzeugzulassungsdienst für gewerbliche Kunden<br />

82.99.9 Kundenwerbung<br />

82.99.9 Mitgliederwerbung für Vereine und Sonstiges<br />

82.99.9 Model (Mannequin)<br />

82.99.9 Model-Agentur<br />

82.99.9 Modeshows mit Mannequins<br />

82.99.9 Organisation und Durchführung von Umzügen (Umzugsservice; nicht Umzugsverkehr mit<br />

Kraftfahrzeugen)<br />

82.99.9 Organisation von Diavorträgen<br />

82.99.9 Organisation von Musikveranstaltungen<br />

82.99.9 Organisation von Seminaren<br />

82.99.9 Organisation von Veranstaltungen<br />

82.99.9 Pharmareferent<br />

82.99.9 Privatarchiv<br />

82.99.9 Regalauffülldienst<br />

82.99.9 Regalpflege<br />

82.99.9 Relocation-Service<br />

82.99.9 Stromzähler ablesen<br />

82.99.9 Telemarketing (Vermittlung von Telekommunikationsdienstleistungen)<br />

82.99.9 Tourneeveranstalter<br />

82.99.9 Überführen von Schiffen, überwiegend für Unternehmen<br />

82.99.9 Überführung von Fahrzeugen überwiegend für Unternehmen<br />

82.99.9 Veranstaltungsservice<br />

82.99.9 Verbrauchsabrechnungen erstellen (Elektrizität, Gas, Wasser, Heizung)<br />

82.99.9 Verkauf neuer Abonnements<br />

82.99.9 Verlagsagentur (Vermittlung)<br />

82.99.9 Vermarktung (Verkauf) von Adressen<br />

82.99.9 Vermittlung von Aufträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Bauaufträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Energie-, Gas- und Wasserverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Energieversorgungsverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Festnetzverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Geschäftskontakten<br />

82.99.9 Vermittlung von Herstellungs- und Architekturaufträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Kabelanschluss- Mietverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Mobilfunkkarten<br />

82.99.9 Vermittlung von Mobilfunkverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Sportveranstaltungen<br />

82.99.9 Vermittlung von Telefonverträgen<br />

82.99.9 Vermittlung von Telekommunikationsdienstleistungen<br />

82.99.9 Vermittlung von Veranstaltungen über Internet und Telefon<br />

82.99.9 Wasserzähler ablesen<br />

82.99.9 Werbung von Kunden und Mitgliedern<br />

82.99.9 Zähler ablesen (Heizungsverbrauchsmesser)<br />

82.99.9 Zeitungsausschnittdienste<br />

82.99.9 Zulassungsdienst für Kraftfahrzeuge (vorwiegend gewerbliche Kunden)<br />

84.11.0 Allgemeine öffentliche Verwaltung (Bund, Länder, Gemeinden usw.)<br />

84.11.0 Amt für Verteidigungslasten<br />

84.11.0 Amtsbürgermeister/innen<br />

84.11.0 Behörden der allgemeinen öffentlichen Verwaltung (Bund, Länder, Gemeinden usw.)<br />

84.11.0 Beschaffungsämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten)<br />

84.11.0 Bund (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Bundesamt für Finanzen<br />

84.11.0 Bundeskanzleramt, Bundesministerien<br />

84.11.0 Bundespräsidialamt<br />

Statistisches Bundesamt 1152 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.11.0 Bundespresse- und -informationsamt<br />

84.11.0 Bundesrat, Bundesratsverwaltung<br />

84.11.0 Bundesrechnungshof<br />

84.11.0 Bundestag, Bundestagsverwaltung<br />

84.11.0 Bundesvermögensverwaltung<br />

84.11.0 Bürgermeister/innen<br />

84.11.0 Fahndungsdienste der Finanzverwaltung<br />

84.11.0 Finanzämter<br />

84.11.0 Finanzverwaltung (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Gemeinden (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Grenzzollämter<br />

84.11.0 Hauptzollämter<br />

84.11.0 Informationsämter (Bundespresse- und Informationsamt, Presse- und Informationsämter der<br />

Länder)<br />

84.11.0 Justizministerien<br />

84.11.0 Kämmerei (Finanzverwaltung)<br />

84.11.0 Kassenaufsichtsämter, -prüfungsämter<br />

84.11.0 Kommunalverwaltung (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Kreistag, Kreistagsverwaltung (nicht Landkreistag)<br />

84.11.0 Länder (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Landesministerien<br />

84.11.0 Landesrechnungshöfe<br />

84.11.0 Landratsämter<br />

84.11.0 Landtag, Landtagsverwaltung<br />

84.11.0 Magistrate<br />

84.11.0 Ministerien<br />

84.11.0 Ministerpräsidentenbüro<br />

84.11.0 Oberbürgermeister/innen<br />

84.11.0 Oberfinanzdirektionen, -kassen<br />

84.11.0 Oberstadtdirektor(en/innen)<br />

84.11.0 Oberste Organe der Gemeinden und Gemeindeverbände<br />

84.11.0 Ortsbeiräte (Gremien)<br />

84.11.0 Parlamente<br />

84.11.0 Personalämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten)<br />

84.11.0 Presse- und Informationsämter der Länder<br />

84.11.0 Presseämter des Bundes und der Länder<br />

84.11.0 Rechnungshöfe<br />

84.11.0 Rechnungsprüfungsämter<br />

84.11.0 Regierende Bürgermeister/innen<br />

84.11.0 Regierungen (Bundes-, Landes-, Staatsregierungen; allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Regierungspräsidien (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung<br />

84.11.0 Schuldenverwaltung (Finanzverwaltung)<br />

84.11.0 Senatskanzleien<br />

84.11.0 Senatsverwaltungen (Ministerien der Stadtstaaten)<br />

84.11.0 Staatsministerien<br />

84.11.0 Stadtdirektor(en/innen)<br />

84.11.0 Stadtverwaltungen (allgemeine öffentliche Verwaltung)<br />

84.11.0 Statistische Ämter von Bund, Ländern und Gemeinden<br />

84.11.0 Steuerfahndung<br />

84.11.0 Steuerverwaltung<br />

84.11.0 Vermögensverwaltung (Finanzverwaltung)<br />

84.11.0 Vertretungen der Länder beim Bund<br />

84.11.0 Verwaltung, allgemeine öffentliche<br />

84.11.0 Verwaltungsämter (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten)<br />

Statistisches Bundesamt 1153 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.11.0 Wahlämter<br />

84.11.0 Wehrbeauftragte/r des Deutschen Bundestages<br />

84.11.0 Zollverwaltung<br />

84.12.0 Arbeitsschutz, Verwaltung (Sozialwesen)<br />

84.12.0 Arbeitsschutzverwaltung<br />

84.12.0 Ausgleichsämter<br />

84.12.0 Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge<br />

84.12.0 Bundeszentrale für politische Bildung (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und<br />

Kultur)<br />

84.12.0 Familienhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale<br />

Dienste)<br />

84.12.0 Gesundheitsämter<br />

84.12.0 Gewerbeaufsicht, staatliche (nicht kommunale Dienststellen der Gewerbeaufsicht)<br />

84.12.0 Grünflächenämter<br />

84.12.0 Jugendhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale Dienste)<br />

84.12.0 Kriegsopferversorgung (Versorgungsämter)<br />

84.12.0 Kulturverwaltung (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur)<br />

84.12.0 Lastenausgleichsämter<br />

84.12.0 Naturschutzbehörden (Umweltbehörden)<br />

84.12.0 Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur<br />

84.12.0 Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sports<br />

84.12.0 Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens<br />

84.12.0 Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens<br />

84.12.0 Prüfstelle für jugendgefährdende Schriften<br />

84.12.0 Sachverständigenrat für Umweltfragen<br />

84.12.0 Schulaufsichtsbehörden<br />

84.12.0 Sozialhilfe (öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens; nicht soziale Dienste)<br />

84.12.0 Sportämter<br />

84.12.0 Staatliche Gewerbeaufsicht<br />

84.12.0 Umweltämter<br />

84.12.0 Verwaltung auf dem Gebiet der Bildung und Kultur, öffentliche<br />

84.12.0 Verwaltung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, öffentliche<br />

84.12.0 Verwaltung auf dem Gebiet des Sozialwesens, öffentliche<br />

84.12.0 Verwaltung auf dem Gebiet des Sports, öffentliche<br />

84.12.0 Wasserwirtschaftsämter (Umweltbehörden)<br />

84.12.0 Wiedergutmachungsämter<br />

84.12.0 Wohnungsämter<br />

84.13.0 Arbeitsverwaltung (nicht Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung)<br />

84.13.0 Autobahnmeistereien<br />

84.13.0 Bauaufsichtsämter, -genehmigungsbehörden, -ordnungsämter<br />

84.13.0 Bergämter<br />

84.13.0 Bundesamt für Ernährung und Forstwirtschaft<br />

84.13.0 Bundesamt für Schiffsvermessung<br />

84.13.0 Bundesamt für Wirtschaft<br />

84.13.0 Bundesanstalt für den Güterfernverkehr<br />

84.13.0 Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung<br />

84.13.0 Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen<br />

84.13.0 Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen<br />

84.13.0 Bundeskartellamt<br />

84.13.0 Bundessortenamt<br />

84.13.0 Bundesstelle für Außenhandelsinformation<br />

84.13.0 Bundeswasser- und -schifffahrtsverwaltung<br />

84.13.0 Eichämter<br />

Statistisches Bundesamt 1154 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.13.0 Fischereiämter<br />

84.13.0 Forst- und Holzwirtschaftsämter<br />

84.13.0 Freihafenämter<br />

84.13.0 Fremdenverkehrsämter (nicht Touristeninformation, Zimmervermittlung, Fremdenführung)<br />

84.13.0 Gewerbeämter (Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht; nicht Gewerbeaufsicht)<br />

84.13.0 Hafenämter<br />

84.13.0 Katasterämter<br />

84.13.0 Kreditaufsichtsbehörde<br />

84.13.0 Kreisbauämter<br />

84.13.0 Kurverwaltung<br />

84.13.0 Luftfahrt-Bundesamt<br />

84.13.0 Patentbehörden<br />

84.13.0 Pflanzenschutzämter<br />

84.13.0 Schifffahrtsämter<br />

84.13.0 Schiffsvermessungsämter<br />

84.13.0 Straßenbauämter<br />

84.13.0 Tierzuchtämter<br />

84.13.0 Verkehrsämter (nicht Touristeninformation, Zimmervermittlung, Fremdenführung)<br />

84.13.0 Versicherungsaufsichtsbehörde<br />

84.13.0 Wasser- und Schifffahrtsämter<br />

84.13.0 Wasserbauämter<br />

84.13.0 Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht<br />

84.21.0 Auswärtiges Amt<br />

84.21.0 Botschaften der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Bundesministerien (Auswärtiges Amt)<br />

84.21.0 Diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz<br />

internationaler Organisationen<br />

84.21.0 Entwicklungshilfe (Auswärtige Angelegenheiten)<br />

84.21.0 Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Gesandtschaften der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Honorarkonsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Hungerhilfsprojekte (Auswärtige Angelegenheiten)<br />

84.21.0 Konsulate der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Kulturinstitute der Bundesrepublik Deutschland im Ausland<br />

84.21.0 Militärhilfe (Auswärtige Angelegenheiten)<br />

84.21.0 Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland oder am Sitz internationaler<br />

Organisationen<br />

84.21.0 Wirtschaftshilfe (Auswärtige Angelegenheiten)<br />

84.22.0 Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung<br />

84.22.0 Bundeswehr<br />

84.22.0 Heer<br />

84.22.0 Kreiswehrersatzämter<br />

84.22.0 Landstreitkräfte, deutsche<br />

84.22.0 Luftwaffe<br />

84.22.0 Marine<br />

84.22.0 Militärischer Abschirmdienst<br />

84.22.0 NATO-Streitkräfte (Deutsche Verteidigungsstreitkräfte; nicht Militärgerichte, -schulen, -<br />

krankenhäuser)<br />

84.22.0 Seestreitkräfte, deutsche<br />

84.22.0 Standortverwaltungen (Bundeswehrverwaltung)<br />

Statistisches Bundesamt 1155 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.22.0 Territorialstreitkräfte, deutsche<br />

84.22.0 Verteidigungsstreitkräfte, deutsche<br />

84.22.0 Wehrbereichsverwaltungen<br />

84.22.0 Weltraumverteidigung<br />

84.22.0 Zivilschutzverwaltung<br />

84.23.0 Amtsanwaltschaften<br />

84.23.0 Amtsgerichte<br />

84.23.0 Arbeitsgerichte<br />

84.23.0 Bewährungshilfe (Rehabilitationsdienste im Rahmen des Rechtsschutzes)<br />

84.23.0 Bundesanwaltschaft beim Bundesgerichtshof<br />

84.23.0 Bundesarbeitsgericht<br />

84.23.0 Bundesgerichtshof<br />

84.23.0 Bundespatentgericht<br />

84.23.0 Bundessozialgericht<br />

84.23.0 Finanzgerichte<br />

84.23.0 Gefängnisse<br />

84.23.0 Haftanstalten<br />

84.23.0 Jugendstrafanstalten<br />

84.23.0 Justizvollzugsanstalten<br />

84.23.0 Justizvollzugsanstalten (JVA's)<br />

84.23.0 Landesarbeitsgerichte<br />

84.23.0 Landessozialgerichte<br />

84.23.0 Landgerichte<br />

84.23.0 Militärgerichte<br />

84.23.0 Oberlandesgerichte<br />

84.23.0 Oberverwaltungsgerichte<br />

84.23.0 Ortsgerichte<br />

84.23.0 Patentgerichte<br />

84.23.0 Rechtsschutz (nicht Rechtsanwaltskanzleien)<br />

84.23.0 Rehabilitationsdienste (Rechtsschutz)<br />

84.23.0 Sozialgerichte<br />

84.23.0 Staatsanwaltschaften<br />

84.23.0 Strafgerichte<br />

84.23.0 Strafvollzugsanstalten<br />

84.23.0 Truppendienstgerichte<br />

84.23.0 Untersuchungshaftanstalten<br />

84.23.0 Verfassungsgerichte<br />

84.23.0 Verwaltungsgerichte<br />

84.23.0 Zivilgerichte<br />

84.24.0 Bereitschaftspolizei<br />

84.24.0 Bundesamt für Verfassungsschutz<br />

84.24.0 Bundesgrenzschutz<br />

84.24.0 Bundesgrenzschutz, Bundesgrenzschutzverwaltung<br />

84.24.0 Bundeskriminalamt<br />

84.24.0 Einwohnermeldeämter<br />

84.24.0 Fluggastkontrolle<br />

84.24.0 Fundbüros<br />

84.24.0 Gewerbeaufsicht, kommunale<br />

84.24.0 Grenzpolizei<br />

84.24.0 Hafenpolizei<br />

84.24.0 Jagdaufsicht, kommunale<br />

84.24.0 Katastrophenschutz (öffentliche Sicherheit und Ordnung; nicht Verteidigungswesen,<br />

Feuerschutz)<br />

84.24.0 Kraftfahrzeugzulassungsstellen<br />

84.24.0 Kriminalpolizei<br />

Statistisches Bundesamt 1156 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.24.0 Küstenpolizei<br />

84.24.0 Landeskriminalämter<br />

84.24.0 Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

84.24.0 Ordnungsämter<br />

84.24.0 Passkontrolldienst (Grenzschutzeinzeldienst; nicht Zolldienst)<br />

84.24.0 Polizei<br />

84.24.0 Polizeilabors<br />

84.24.0 Schifffahrtspolizei<br />

84.24.0 Schutzpolizei<br />

84.24.0 Stadtpolizei<br />

84.24.0 Verfassungsschutz<br />

84.24.0 Verkehrspolizei<br />

84.24.0 Wasserschutzpolizei<br />

84.25.0 Berufsfeuerwehr<br />

84.25.0 Brandbekämpfungsdienste<br />

84.25.0 Brandschutz<br />

84.25.0 Feuerschutz (Berufsfeuerwehr und freiwillige Feuerwehr)<br />

84.25.0 Feuerwehr<br />

84.25.0 Katastrophenhilfe (Feuerschutz)<br />

84.25.0 Löschschiffbetrieb<br />

84.30.0 Altershilfe für Landwirte (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Arbeitsämter<br />

84.30.0 Arbeitslosenversicherung (Bundesanstalt für Arbeit)<br />

84.30.0 Ausbildungsberatung<br />

84.30.0 Berufsberatung<br />

84.30.0 Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung)<br />

84.30.0 Betriebskrankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Bundesanstalt für Arbeit<br />

84.30.0 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte<br />

84.30.0 Ersatzkasse der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

84.30.0 Gesetzliche Krankenversicherung<br />

84.30.0 Gesetzliche Rentenversicherung<br />

84.30.0 Gesetzliche Unfallversicherung<br />

84.30.0 Gewerbliche Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung)<br />

84.30.0 Innungskrankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Kindergeldkassen<br />

84.30.0 Knappschaftliche Krankenversicherung (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Knappschaftliche Rentenversicherung (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Krankenversicherung, gesetzliche<br />

84.30.0 Krankenversicherung, knappschaftliche (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Landesarbeitsämter<br />

84.30.0 Landesversicherungsanstalten (gesetzliche Rentenversicherung)<br />

84.30.0 Landwirtschaftliche Alterskasse (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften (gesetzliche Unfallversicherung)<br />

84.30.0 Landwirtschaftliche Krankenkassen (gesetzliche Krankenversicherung)<br />

84.30.0 Landwirtschaftliche Krankenkassen (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Ortskrankenkassen<br />

84.30.0 Rentenversicherung der Angehörigen der kammerfähigen freien Berufe (nicht freiwillige<br />

Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Rentenversicherung der Landwirte (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Rentenversicherung, gesetzliche<br />

84.30.0 Rentenversicherung, knappschaftliche (nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Seekrankenkassen<br />

84.30.0 Sozialversicherung (gesetzliche Rentenversicherung)<br />

84.30.0 Sozialversicherung (gesetzliche Unfallversicherung)<br />

Statistisches Bundesamt 1157 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

84.30.0 Sozialversicherung (knappschaftliche Krankenversicherung; nicht freiwillige<br />

Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Sozialversicherung (knappschaftliche Rentenversicherung; nicht freiwillige<br />

Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Sozialversicherung (Orts-, Betriebs-, Innungs-, Seekrankenkasse, Ersatzkasse,<br />

landwirtschaftliche Krankenkasse)<br />

84.30.0 Sozialversicherung (Rentenversicherung der Landwirte; nicht freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Sozialversicherung (Zusatzversorgung für Angehörige des öffentlichen Dienstes; nicht<br />

freiwillige Sozialversicherung)<br />

84.30.0 Sozialversicherung und Arbeitsförderung<br />

84.30.0 Sozialversicherung, gesetzliche<br />

84.30.0 Sozialversicherung, gesetzliche (Altershilfe für Landwirte)<br />

84.30.0 Unfallversicherung, gesetzliche<br />

84.30.0 Zusatzversorgung für Angehörige des öffentlichen Dienstes (nicht freiwillige<br />

Sozialversicherung)<br />

85.10.1 Horte (Kinderhorte)<br />

85.10.1 Kindergärten<br />

85.10.1 Kinderhorte<br />

85.10.1 Kindertagesstätte (Kindergarten)<br />

85.10.1 Kindertagesstätte (Kinderhorte)<br />

85.10.2 Ausbildung (Vorschulen)<br />

85.10.2 Lehranstalten (Vorschulen)<br />

85.10.2 Ordensschulen (Vorschulen)<br />

85.10.2 Privatschulen (Vorschulen)<br />

85.10.2 Schulen (Vorschulen)<br />

85.10.2 Unterricht (Vorschulen)<br />

85.10.2 Vorschulen<br />

85.20.0 Allgemeinbildende Schulen im Primarbereich<br />

85.20.0 Alphabetisierungskurse<br />

85.20.0 Ausbildung (Grundschulen)<br />

85.20.0 Grundschulen<br />

85.20.0 Lehranstalten (Grundschulen)<br />

85.20.0 Ordensschulen (Grundschulen)<br />

85.20.0 Privatschulen (Grundschulen)<br />

85.20.0 Schule für Behinderte<br />

85.20.0 Schulen (Grundschulen)<br />

85.20.0 Sonderschulen<br />

85.20.0 Unterricht (Grundschulen)<br />

85.31.1 Abendhauptschulen<br />

85.31.1 Abendrealschulen<br />

85.31.1 Allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Einrichtung des zweiten Bildungsweges (Abendschulen), Sekundarstufe I<br />

85.31.1 Gesamtschulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Gymnasien (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Hauptschulen<br />

85.31.1 Integrierte Gesamtschulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Internatsschulen, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Kooperative Gesamtschule (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Landschulheime, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Lehranstalten, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Ordensschulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Pensionate (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Realschulen<br />

85.31.1 Schule für Behinderte (Sekundarbereich I)<br />

Statistisches Bundesamt 1158 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.31.1 Schulen (Abendschulen, Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Schulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I)<br />

85.31.1 Unterricht (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich I)<br />

85.31.2 Abendgymnasien<br />

85.31.2 Allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Ausbildung (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Einrichtung des zweiten Bildungsweges (Abendschulen), Sekundarstufe II<br />

85.31.2 Fachgymnasien, -oberschulen<br />

85.31.2 Fachoberschulen<br />

85.31.2 Gesamtschulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Gymnasien (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Integrierte Gesamtschulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Internatsschulen, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Kooperative Gesamtschule (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Landschulheime, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Lehranstalten, allgemein bildende weiterführende Schulen (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Ordensschulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Pensionate (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Schulen (Abendschulen, Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Schulen (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Unterricht (allgemein bildende weiterführende Schulen) (Sekundarbereich II)<br />

85.31.2 Wirtschaftsgymnasien<br />

85.32.0 Ausbildung (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Ausbildung (Kraftfahrschulen)<br />

85.32.0 Ausbildung durch selbstständige Lehrer/innen an berufsbildende Schulen im<br />

Sekundarbereich<br />

85.32.0 Ballettlehrer/innen, selbstständig<br />

85.32.0 Ballettunterricht<br />

85.32.0 Berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des Sekundarbereichs II<br />

85.32.0 Berufsaufbauschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Berufsbetreuung (berufliche Erwachsenenbildung)<br />

85.32.0 Berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich<br />

85.32.0 Berufsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Berufsschulen<br />

85.32.0 Buchführungsunterricht (selbstständige Lehrer/innen in der Berufsbildung)<br />

85.32.0 Dozenten, selbstständige in der Berufsausbildung<br />

85.32.0 Erwachsenenbildung, berufliche (nicht berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des<br />

Sekundarbereichs II oder des Tertiärbereichs)<br />

85.32.0 Fachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Fahrerlehrgänge (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer)<br />

85.32.0 Fahrschulen (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer)<br />

85.32.0 Fahrsicherheitstraining für Kraftwagen (Berufskraftfahrer)<br />

85.32.0 Flugschulen für Berufsflugzeugführer<br />

85.32.0 Flugschulen für Berufspiloten<br />

85.32.0 Handelsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Haushaltungsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Hauswirtschaftliche Berufsschulen oder Berufsaufbauschulen (berufsbildende weiterführende<br />

Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Internatsschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Internet-Schulungen (berufliche Erwachsenenbildung)<br />

85.32.0 Kaufmännische Berufsschulen<br />

85.32.0 Kraftfahrschulen (Berufskraftfahrer)<br />

85.32.0 Landschulheime (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Lehranstalten (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Lkw-Fahrschulen (Berufskraftfahrer)<br />

Statistisches Bundesamt 1159 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.32.0 Musikschulen<br />

85.32.0 Musikunterricht<br />

85.32.0 Pilotenausbildung<br />

85.32.0 Schulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Schulen (berufsbildende, weiterführende Schulen)<br />

85.32.0 Schulen (Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer)<br />

85.32.0 Schulungsheime (berufsbildende, weiterführende Schulen)<br />

85.32.0 Schulungsheime von Kraftfahrschulen für Berufskraftfahrer<br />

85.32.0 Selbstständige Lehrer/innen (Unterricht in der Berufsbildung)<br />

85.32.0 Sprachunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.32.0 Stenographielehrer/innen in der Berufsbildung, selbstständige<br />

85.32.0 Tageskurse (berufliche Erwachsenenbildung)<br />

85.32.0 Unterricht (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Unterricht durch selbstständige Lehrer/innen in der Berufsbildung<br />

85.32.0 Verwaltungsberufsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.32.0 Wirtschaftsfachschulen (berufsbildende weiterführende Schulen im Sekundarbereich)<br />

85.41.0 Akkordeonschule<br />

85.41.0 Aufgabenhilfe (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Berufliche Weiterbildung auf dem Niveau des Tertiärbereichs<br />

85.41.0 Dozenten, selbstständige, Unterricht, der nicht zu einem Universitätsabschluss führt<br />

85.41.0 EDV-Schulung<br />

85.41.0 EDV-Unterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Gesangslehrer/innen, selbstständige<br />

85.41.0 Handarbeitskurse (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Handarbeitsunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Hausaufgabenhilfe (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Heilpraktikerschule (berufliche Erwachsenenbildung)<br />

85.41.0 Kaufmännischer Unterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Klavierlehrer/innen, selbstständige<br />

85.41.0 Kochkurse (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Kochunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Kunstunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Kurs für Seidenmalerei<br />

85.41.0 Lehrer/innen, selbstständige<br />

85.41.0 Malunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Maschinenschreibunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Musiklehrer/innen, selbstständige<br />

85.41.0 Nachhilfeunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Nähunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 PC-Unterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Personaltraining (selbstständiger Personaltrainer)<br />

85.41.0 Schauspielunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Schulen (Post-sekundärer, nicht tertiärer Unterricht)<br />

85.41.0 Schulungsheime (Berufliche Erwachsenenbildung, die nicht zu einem Universitätsabschluss<br />

führt)<br />

85.41.0 Software-Schulungen (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Töpferkurse (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.41.0 Unterricht durch selbstständige Lehrer/innen, der nicht zu einem Universitätsabschluss führt<br />

85.41.0 Unterricht von selbstständigen Lehrerinnen und Lehrern (postsekundärer, nicht tertiärer<br />

Unterricht)<br />

85.41.0 Unterricht, Post-sekundärer (berufliche Erwachsenenbildung,)<br />

85.42.1 Ausbildung (Kunsthochschulen)<br />

85.42.1 Ausbildung (Universitäten)<br />

Statistisches Bundesamt 1160 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.42.1 Berufsbildender Postsekundarunterricht (Kunsthochschulen)<br />

85.42.1 Berufsbildender Postsekundarunterricht (Universitäten)<br />

85.42.1 Fernuniversitäten<br />

85.42.1 Gesamthochschulen<br />

85.42.1 Hochschulen (Kunsthochschulen)<br />

85.42.1 Hochschulen (Universitäten)<br />

85.42.1 Kunsthochschulen<br />

85.42.1 Medizinische Hochschulen<br />

85.42.1 Pädagogische Hochschulen (Universitäten)<br />

85.42.1 Postsekundarunterricht, berufsbildender (Kunsthochschulen)<br />

85.42.1 Postsekundarunterricht, berufsbildender (Universitäten)<br />

85.42.1 Technische Hochschulen (Universitäten)<br />

85.42.1 Theologische Hochschulen<br />

85.42.1 Tierärztliche Hochschulen<br />

85.42.1 Universitäten<br />

85.42.1 Unterricht (Kunsthochschulen)<br />

85.42.1 Unterricht (Universitäten)<br />

85.42.2 Ausbildung (allgemeine Fachhochschulen)<br />

85.42.2 Berufsbildender Postsekundarunterricht (allgemeine Fachhochschulen)<br />

85.42.2 Fachhochschulen (allgemeine)<br />

85.42.2 Hochschulen (allgemeine Fachhochschulen)<br />

85.42.2 Postsekundarunterricht, berufsbildender (allgemeine Fachhochschulen)<br />

85.42.2 Unterricht (allgemeine Fachhochschulen)<br />

85.42.3 Ausbildung (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Berufsbildender Postsekundarunterricht (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Fachhochschulen (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Hochschulen (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Postsekundarunterricht, berufsbildender (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Unterricht (Verwaltungsfachhochschulen)<br />

85.42.3 Verwaltungsfachhochschulen<br />

85.42.4 Ausbildung (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen)<br />

85.42.4 Berufs- und Fachakademien (nicht Hochschulen, berufsbildender Postsekundarunterricht)<br />

85.42.4 Fachakademien (nicht Hochschulen, berufsbildender Postsekundarunterricht)<br />

85.42.4 Internatsschulen (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen)<br />

85.42.4 Lehranstalten (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen)<br />

85.42.4 Schulen (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen)<br />

85.42.4 Unterricht (Berufs- und Fachakademien; nicht Hochschulen)<br />

85.51.0 Aerobictrainer/innen (selbstständige Sportlehrerinnen und -lehrer)<br />

85.51.0 Ausbildung (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.51.0 Bodybuilding-Studios, mit Trainer(n/innen) oder Lehrer(n/innen)<br />

85.51.0 Callanetic-Studio (Gymnastik)<br />

85.51.0 Drachenflugschulen<br />

85.51.0 Dressur von Pferden in Reitschulen<br />

85.51.0 Fechtlehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Filmtierschulen<br />

85.51.0 Fitness- und Bodybuildingvereine<br />

85.51.0 Fitnesstrainer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Golflehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Golfschulen (Golfunterricht)<br />

85.51.0 Gymnastiklehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Gymnastikunterricht<br />

85.51.0 Judoschulen<br />

85.51.0 Kampfsportschulen<br />

Statistisches Bundesamt 1161 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.51.0 Karateschulen<br />

85.51.0 Nordic-Walking-Kurse<br />

85.51.0 Olympisches Komitee<br />

85.51.0 Platzanweiser/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Platzwarte, selbstständig<br />

85.51.0 Reitlehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Reitschulen<br />

85.51.0 Reitsportverbände und -vereine (Amateursport; nicht Reitställe für Erholungszwecke)<br />

85.51.0 Ringsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

85.51.0 Schulen (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.51.0 Schulungsheime (Sport- und Spielunterricht im Rahmen der Beruflichen<br />

Erwachsenenbildung)<br />

85.51.0 Schwimmlehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Schwimmunterricht<br />

85.51.0 Selbstverteidigung (selbstständiger Trainer/innen)<br />

85.51.0 Skilehrer/innen, selbstständig<br />

85.51.0 Skischulen<br />

85.51.0 Snowboardunterricht<br />

85.51.0 Spinning-Kurse<br />

85.51.0 Sport- und Freizeitunterricht (ohne Flug-, Segel- u.ä. Unterricht) durch selbständige<br />

Lehrerinnen und Lehrer<br />

85.51.0 Sport- und Spielunterricht<br />

85.51.0 Sportfischerschulen (Angelschulen)<br />

85.51.0 Sportlehrer/innen, selbstständige (nicht Tanzlehrer/innen, Bootsführer-, Segel- u.ä.<br />

Ausbildung)<br />

85.51.0 Sportschulen (nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.51.0 Sportstudios<br />

85.51.0 Squashunterricht<br />

85.51.0 Tauchlehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Tauchschule<br />

85.51.0 Tennislehrer/innen, selbstständige<br />

85.51.0 Tennisunterricht (selbstständige Lehrer/innen)<br />

85.51.0 Tennisverbände und -vereine (Amateursport)<br />

85.51.0 Unterricht (Sport- und Spielschulen; nicht Tanzschulen, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.51.0 Wasserskischule<br />

85.52.0 Ausbildung (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung)<br />

85.52.0 Bauchtanzlehrer/innen, selbstständige<br />

85.52.0 Bauchtanzschulen (nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung)<br />

85.52.0 Klavierunterricht durch selbständige Lehrerinnen und Lehrer<br />

85.52.0 Kulturunterricht durch selbständige Lehrerinnen und Lehrer<br />

85.52.0 Schulen (Kulturunterricht)<br />

85.52.0 Schulen (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung)<br />

85.52.0 Schulungsheime (Klavierunterricht durch Selbstständige Lehrerinnen und Lehrer)<br />

85.52.0 Schulungsheime (Kulturunterricht im Rahmen der allgemeinen und politischen<br />

Erwachsenenbildung)<br />

85.52.0 Schulungsheime (Kulturunterricht im Rahmen der beruflichen Erwachsenenbildung)<br />

85.52.0 Tanzlehrer/innen, selbstständige<br />

85.52.0 Tanzschule (nicht Schule der beruflichen Aus- und Fortbildung)<br />

85.52.0 Tanzstudio<br />

85.52.0 Tanzstudio (Tanzschule)<br />

85.52.0 Tanzunterricht<br />

85.52.0 Unterricht (Tanzschulen; nicht Schulen der beruflichen Aus- und Fortbildung)<br />

Statistisches Bundesamt 1162 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.53.0 Ausbildung (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.53.0 Bootsfahrschulen, nicht für Berufsschiffsführer<br />

85.53.0 Bootsführerschulen, nicht für Berufsschiffsführer<br />

85.53.0 Fallschirmausbildung<br />

85.53.0 Fluglehrer (Flugschulen nicht für Berufsflugzeugführer)<br />

85.53.0 Flugschulen (ohne professionelle)<br />

85.53.0 Gleitschirmflugschulen<br />

85.53.0 Kanuschulen<br />

85.53.0 Mofa-Unterricht (Kraftfahrschulen)<br />

85.53.0 Motorbootschulen, nicht für Berufsschiffsführer<br />

85.53.0 Pkw-Fahrschulen<br />

85.53.0 Schule für Paragliding<br />

85.53.0 Schulen (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen, nicht für berufliche Zwecke)<br />

85.53.0 Segelflugschulen<br />

85.53.0 Segelkurs (Segelschulen)<br />

85.53.0 Segelschulen<br />

85.53.0 Sicherheitstraining für Kraftwagen (nicht für Berufskraftfahrer)<br />

85.53.0 Sportbootfahrschulen<br />

85.53.0 Sportflugschulen<br />

85.53.0 Surflehrer<br />

85.53.0 Surfschule<br />

85.53.0 Unterricht (Flug-, Bootsführer-, Segel- u.ä. Schulen)<br />

85.59.1 Abendkurse (allgemeine und politische Erwachsenenbildung)<br />

85.59.1 Ausbildung (allgemeine und politische Erwachsenenbildung)<br />

85.59.1 Erwachsenenbildung, allgemeine und politische<br />

85.59.1 Schulungsheime (Allgemeine und politische Erwachsenenbildung)<br />

85.59.1 Tageskurse (allgemeine und politische Erwachsenenbildung)<br />

85.59.1 Unterricht (allgemeine und politische Erwachsenenbildung)<br />

85.59.1 Volkshochschulen<br />

85.59.2 Abendkurse (berufliche Erwachsenenbildung)<br />

85.59.2 Berufliche Erwachsenenbildung (nicht Unterrichtsinhalt berufsbildender weiterführender<br />

Schulen, Sport-, Freizeit-, Kulturunterricht)<br />

85.59.2 Bodygardausbildung<br />

85.59.9 Aufgabenhilfe (Nachhilfeschulen)<br />

85.59.9 Autogenes Training<br />

85.59.9 Bastelkurse<br />

85.59.9 Durchführen von Seminaren und Vorträgen (im Rahmen der beruflichen<br />

Erwachsenenbildung)<br />

85.59.9 Esoterik-Zentrum (Unterricht)<br />

85.59.9 Familienbildungsstätten (Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Familie, zur<br />

Lebensgestaltung u.Ä.; nicht Familienberatungsstelle)<br />

85.59.9 Familienbildungsstätten (Kurse zur Vorbereitung auf Geburt und Familie, zur<br />

Lebensgestaltung u.Ä.; nicht Familienberatungsstellen)<br />

85.59.9 Hausaufgabenbetreuung<br />

85.59.9 Hausaufgabenhilfe (Nachhilfeschulen)<br />

85.59.9 Kinderschutztraining<br />

85.59.9 Kommunikationstraining<br />

85.59.9 Kommunikations-Training und Verkaufstraining<br />

85.59.9 Kurse in erster Hilfe<br />

85.59.9 Kurse in Qigong<br />

85.59.9 Meditationsunterricht<br />

85.59.9 Mental-Trainer (Fortbildung)<br />

85.59.9 Motivationstraining ( Unterricht)<br />

85.59.9 Nachhilfe<br />

85.59.9 Nachhilfeschulen<br />

Statistisches Bundesamt 1163 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

85.59.9 Persönlichkeitstraining<br />

85.59.9 Schulen (Nachhilfeschulen)<br />

85.59.9 Tai Chi-Schule<br />

85.59.9 Unterricht a.n.g<br />

85.59.9 Verkehrstraining für Kinder<br />

85.59.9 Wickelkurse<br />

85.59.9 Yoga-Schule<br />

86.10.1 Allgemeine Krankenhäuser<br />

86.10.1 Augenheilanstalten (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Belegkrankenhäuser<br />

86.10.1 Bundeswehrkrankenhäuser (nicht medizinische Betreuung der Streitkräfte im Einsatz)<br />

86.10.1 Entbindungsheime<br />

86.10.1 Fachkliniken<br />

86.10.1 Frauenkliniken (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Geburtshilfliche Krankenhäuser (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Gefängniskrankenhäuser<br />

86.10.1 Heilanstalten (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Hospitäler (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Kinderkrankenhäuser (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Klinik für Fettabsaugung, Faltenbehandlung sowie Laserbehandlung<br />

86.10.1 Kliniken<br />

86.10.1 Krankenhäuser<br />

86.10.1 Leprakliniken<br />

86.10.1 Lungenheilanstalten (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Militärkrankenhäuser (nicht medizinische Betreuung der Streitkräfte im Einsatz)<br />

86.10.1 Nervenheilanstalten (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Orthopädische Kliniken (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Privatkliniken<br />

86.10.1 Psychiatrische Kliniken<br />

86.10.1 Rheumakliniken (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Tageskliniken (nicht Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.1 Tuberkuloseheilanstalten (Krankenhäuser)<br />

86.10.1 Unfallkrankenhäuser (Fachkrankenhäuser)<br />

86.10.1 Zahnkliniken<br />

86.10.2 Fachkliniken (Hochschulkliniken)<br />

86.10.2 Heilanstalten (Hochschulkliniken)<br />

86.10.2 Hochschulkliniken<br />

86.10.2 Kliniken (Hochschulkliniken)<br />

86.10.2 Universitätskliniken<br />

86.10.3 Einrichtungen der Präventivmedizin<br />

86.10.3 Entziehungsanstalten (Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Genesungsheime (Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Heilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Kliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Kneippkuranstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Kureinrichtungen (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Kurheime (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Kurkliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Lungenheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Nervenheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Präventivmedizinische Einrichtungen<br />

86.10.3 Privatsanatorien (Vorsorge und Reha)<br />

86.10.3 Psychiatrische Krankenhäuser (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Rehabilitationskliniken<br />

86.10.3 Rheumakliniken (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

Statistisches Bundesamt 1164 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

86.10.3 Sanatorien (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Schlafkuranstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Schlaflabor (Präventivmedizin)<br />

86.10.3 Tageskliniken (Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Tuberkuloseheilanstalten (Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)<br />

86.10.3 Vorsorge- und Rehabilitationskliniken<br />

86.21.0 Allgemeinmedizinische Arztpraxen<br />

86.21.0 Arztpraxen, allgemeinmedizinische (nicht fachmedizinische, zahnmedizinische und<br />

tierärztliche Praxen)<br />

86.21.0 Gemeinschaftspraxen von Ärzten für Allgemeinmedizin und von praktischen Ärzten<br />

86.21.0 Medizinische Beratung durch praktische Ärzte<br />

86.21.0 Praktische Ärzt(e/innen) (Arztpraxen)<br />

86.21.0 Praxen von Ärzt(e/innen) für Allgemeinmedizin und von praktischen Ärzten/innen<br />

86.22.0 Arztpraxen, fachmedizinische (nicht allgemeinmedizinische, zahnmedizinische und<br />

tierärztliche Praxen)<br />

86.22.0 Augenärztliche Praxen<br />

86.22.0 Augenarztpraxen<br />

86.22.0 Badeärztliche Praxen<br />

86.22.0 Badearztpraxen<br />

86.22.0 Chirurgische Arztpraxen<br />

86.22.0 <strong>Der</strong>matologische Arztpraxen<br />

86.22.0 Erstellen von psychologischen Gutachten durch Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

86.22.0 Fachärztliche Praxen<br />

86.22.0 Frauenärztliche Praxen<br />

86.22.0 Gemeinschaftspraxen von Fachärzten<br />

86.22.0 Gynäkologische Arztpraxen<br />

86.22.0 Hals-, Nasen- und Ohrenarztpraxen<br />

86.22.0 Hautärztliche Praxen<br />

86.22.0 Internist(en/innen) (Arztpraxen)<br />

86.22.0 Kardiologische Arztpraxen<br />

86.22.0 Kinderärztliche Praxen<br />

86.22.0 Kurärztliche Praxen<br />

86.22.0 Lungenärztliche Praxen<br />

86.22.0 Medizinische Beratung (Facharztpraxen)<br />

86.22.0 Nervenärztliche Praxen<br />

86.22.0 Neurologische Arztpraxen<br />

86.22.0 Orthopäde<br />

86.22.0 Orthopädische Arztpraxen<br />

86.22.0 Pathologen<br />

86.22.0 Praxen von Fachärzt(en/innen)<br />

86.22.0 Praxis für Allergologie<br />

86.22.0 Praxis für dermatologische Lasertherapie<br />

86.22.0 Praxis für Haartransplantationen<br />

86.22.0 Praxis für Nuklearmedizin<br />

86.22.0 Praxis für Ophthalmologie (Ophthalmologe)<br />

86.22.0 Praxis für Radiologie<br />

86.22.0 Praxis für Rheumatologie<br />

86.22.0 Praxis für Schönheitschirurgie<br />

86.22.0 Psychiaterische Arztpraxen<br />

86.22.0 Röntgenologische Arztpraxen<br />

86.22.0 Sportärztliche Praxen<br />

86.22.0 Tropenärztliche Praxen<br />

86.22.0 Urologische Arztpraxen<br />

86.23.0 Arztpraxen, dentalmedizinische<br />

Statistisches Bundesamt 1165 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

86.23.0 Dentalmedizinische Arztpraxen<br />

86.23.0 Dentist<br />

86.23.0 Kieferorthopädische Arztpraxen<br />

86.23.0 Mund- und kieferorthopädische Arztpraxen<br />

86.23.0 Oralmedizinische Arztpraxen<br />

86.23.0 Praxen von Zahnärzt(en/innen)<br />

86.23.0 Zahnarztpraxen<br />

86.90.1 Gesprächstherapie<br />

86.90.1 Heilpädagogisches Reiten (durch Psychotherapeuten geleitet)<br />

86.90.1 Kinesiatrie<br />

86.90.1 Persönlichkeitsanalysenerstellung<br />

86.90.1 Praxen von psychologischen Psychotherapeut(en/innen)<br />

86.90.1 Psychoanalytiker<br />

86.90.1 Psychologe (psychologische Psychotherapeuten/innen)<br />

86.90.1 Psychosomatische Reittherapie (Hippogenes Training )<br />

86.90.1 Psychotherapeut(en/innen), psychologische (Praxen)<br />

86.90.2 Akupressur<br />

86.90.2 Ayuveda (Massagen)<br />

86.90.2 Babymassage<br />

86.90.2 Bademeister/innen (medizinische Praxen)<br />

86.90.2 Bäder, medizinische<br />

86.90.2 Bewegungsbäder (humanmedizinische Einrichtungen)<br />

86.90.2 Cranio-Sacrale Therapie (manuelle Therapie)<br />

86.90.2 Entbindungshelfer<br />

86.90.2 Fußreflexzonentherapie<br />

86.90.2 Hawaii-Massage<br />

86.90.2 Hebammen<br />

86.90.2 Heilbäder<br />

86.90.2 Heilgymnastikpraxen<br />

86.90.2 Hydrotherapeutische Praxen<br />

86.90.2 Jodbäder<br />

86.90.2 Kneippbäder<br />

86.90.2 Krankengymnastikpraxen<br />

86.90.2 Lymphdrainage<br />

86.90.2 Massagepraxen, medizinische<br />

86.90.2 Medizinische Bäder<br />

86.90.2 Mineralbäder<br />

86.90.2 Moorbäder<br />

86.90.2 Optometrische Praxen<br />

86.90.2 Physikalische Therapie<br />

86.90.2 Physiotherapeutische Praxen<br />

86.90.2 Praxen von Masseur(en/innen), medizinischen Bademeister(n/innen),<br />

Krankengymnast(en/innen), Hebammen/Entbindungshelfern und verwandten Berufen<br />

86.90.2 Radiumbäder<br />

86.90.2 Reflexzonenmassage<br />

86.90.2 Rückenschulen<br />

86.90.2 Schlammbäder<br />

86.90.2 Schwefelbäder<br />

86.90.2 Shiatsu<br />

86.90.2 Solbäder<br />

86.90.2 Stahlbäder<br />

86.90.2 Thermalbäder, medizinische<br />

86.90.2 Wannenbäder, medizinische<br />

86.90.2 Wirbelsäulengymnastik (Krankengymnastik)<br />

86.90.3 Akupunkturpraxen (Heilpraktikerpraxen)<br />

Statistisches Bundesamt 1166 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

86.90.3 Aromatherapie<br />

86.90.3 Augendiagnostische Praxen (Heilpraktikerpraxen)<br />

86.90.3 Behandlung mit Tachyonen-Energie durch Heilpraktiker<br />

86.90.3 Chiropraktische Praxen (Heilpraktikerpraxen)<br />

86.90.3 Heilmagnetiseurpraxen<br />

86.90.3 Heilpraktikerpraxen (nicht Arztpraxen)<br />

86.90.3 Homöopathische Praxen (nicht Arztpraxen)<br />

86.90.3 Hypnosepraxen (Heilpraktikerpraxen)<br />

86.90.3 Naturheilpraktikerpraxen (humanmedizinische; nicht Arztpraxen)<br />

86.90.3 Praxen von Heilpraktiker(n/innen)<br />

86.90.3 Praxis für Chinesiologie<br />

86.90.3 Praxis für Kinesiotherapie<br />

86.90.3 Praxis für Luxopunktur<br />

86.90.9 Adipositastherapie (Fettsuchttherapie)<br />

86.90.9 Ambulanzflugdienste<br />

86.90.9 Ambulatorien (nicht Arztpraxen, Krankenhäuser)<br />

86.90.9 Atemschulung<br />

86.90.9 Beschäftigungstherapie (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen))<br />

86.90.9 Bioenergetische Blutdiagnose<br />

86.90.9 Blutbanken<br />

86.90.9 Blutspendedienst<br />

86.90.9 Diätberatung<br />

86.90.9 Ergotherapie<br />

86.90.9 Ernährungsberatung<br />

86.90.9 Flugambulanzen<br />

86.90.9 Fußpflege, medizinische<br />

86.90.9 Gesundheitsberatung durch Angehörige der paramedizinischen Berufe<br />

86.90.9 Heilpädagoge mit Schwerpunkt der Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen<br />

86.90.9 Hygieneberatung im Gesundheitswesen<br />

86.90.9 Institute für Rechtsmedizin<br />

86.90.9 Krankentransport- und Rettungsdienste<br />

86.90.9 Kurpacker (selbstständig)<br />

86.90.9 Labor zur Blutanalyse<br />

86.90.9 Labors, medizinische<br />

86.90.9 Logopäd(en/innen)<br />

86.90.9 Luftrettung<br />

86.90.9 Medizinische Fußpflege<br />

86.90.9 Medizinische Labors<br />

86.90.9 Medizinische Röntgenfilmverarbeitung<br />

86.90.9 Musiktherapie<br />

86.90.9 Notrufzentrale für Krankentransport- und Rettungsdienste<br />

86.90.9 Organbanken<br />

86.90.9 Orthoptisten (Betreiben einer Sehschule)<br />

86.90.9 Reiki (Lösung von Energieblockaden, Tiefenentspannung)<br />

86.90.9 Rettung Schiffbrüchiger<br />

86.90.9 Rettungsdienste<br />

86.90.9 Röntgeninstitute<br />

86.90.9 Samenbanken<br />

86.90.9 Säuglingsschwestern, selbstständige<br />

86.90.9 Sprachtherapie (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen))<br />

86.90.9 Zahntherapie und -prophylaxe (nicht in Krankenhäusern oder von Ärzt(en/innen))<br />

87.10.0 Altenpflegeheime<br />

87.10.0 Behindertenpflegeheime<br />

87.10.0 Beschäftigungstherapie in Pflegeheimen<br />

87.10.0 Eingliederungsheime für Behinderte (nicht Rehabilitationskliniken)<br />

Statistisches Bundesamt 1167 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

87.10.0 Einrichtungen der Altenhilfe (Altenpflegeheime)<br />

87.10.0 Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter (nicht Rehabilitationskliniken)<br />

87.10.0 Feierabendheime (Altenpflegeheime)<br />

87.10.0 Heime (Altenpflegeheime)<br />

87.10.0 Heime (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter; nicht Rehabilitationskliniken)<br />

87.10.0 Hospizeinrichtungen<br />

87.10.0 Kurzzeitpflegeeinrichtungen<br />

87.10.0 Pflegeheime (Altenpflegeheime)<br />

87.10.0 Pflegeheime (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter)<br />

87.10.0 Stifte (Altenpflegeheime)<br />

87.10.0 Stifte (Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter)<br />

87.10.0 Werkstätten für Behinderte<br />

87.20.0 Beschäftigungstherapie in stationären Einrichtungen zur psychosozialen Betreuung<br />

87.30.0 Altenheime<br />

87.30.0 Altenwohnheime<br />

87.30.0 Behindertenwohnheime<br />

87.30.0 Beschäftigungstherapie in Altenheimen, Alten- und Behindertenwohnheimen<br />

87.30.0 Einrichtungen der Altenhilfe (Altenheime)<br />

87.30.0 Einrichtungen der Altenhilfe (Altenwohnheime)<br />

87.30.0 Feierabendheime (Altenheime)<br />

87.30.0 Feierabendheime (Altenwohnheime)<br />

87.30.0 Heime (Altenheime)<br />

87.30.0 Heime (Altenwohnheime)<br />

87.30.0 Heime (Wohnheime für Behinderte)<br />

87.30.0 Seniorenheime (Altenheime)<br />

87.30.0 Seniorenwohnheime<br />

87.30.0 Seniorenzentrum (Altenheim)<br />

87.30.0 Stifte (Altenheime)<br />

87.30.0 Stifte (Altenwohnheime)<br />

87.30.0 Stifte (Wohnheime für Behinderte)<br />

87.30.0 Wohnheime (Altenwohnheime)<br />

87.30.0 Wohnheime für Behinderte<br />

87.90.0 Einrichtungen zur Kurzzeitpflege<br />

87.90.0 Erziehungsheime<br />

87.90.0 Frauen- und Kinderschutzhäuser<br />

87.90.0 Frauenschutzhäuser<br />

87.90.0 Heime der Bahnhofsmission (Obdachlosenheime)<br />

87.90.0 Heime der freiwilligen Erziehungshilfe<br />

87.90.0 Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche<br />

87.90.0 Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder Väter mit Kind<br />

87.90.0 Jugendwohnheime<br />

87.90.0 Kinderheime<br />

87.90.0 Kinderschutzhäuser<br />

87.90.0 Mutter-und-Kind-Wohnheime<br />

87.90.0 Obdachlosenheime<br />

87.90.0 Pflegeeinrichtungen für Kurzzeitpflege<br />

87.90.0 Säuglings- und Kinderheime<br />

87.90.0 Stifte (Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder Väter mit Kind)<br />

87.90.0 Waisenhäuser<br />

87.90.0 Wohnheime für allein erziehende Mütter oder Väter und deren Kinder<br />

87.90.0 Wohnheime für Jugendliche<br />

87.90.0 Wohnheime für Obdachlose oder Waisen<br />

88.10.1 Alten- und Krankenpflege (ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.1 Altenhilfe (ambulante soziale Dienste)<br />

Statistisches Bundesamt 1168 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

88.10.1 Ambulante soziale Dienste<br />

88.10.1 Ambulanter Pflegedienst<br />

88.10.1 Dorfhelferin (Ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.1 Hauskrankenpflege<br />

88.10.1 Hauspflege (ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.1 Hauswirtschafterin (Hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der ambulanten sozialen<br />

Dienste)<br />

88.10.1 Hauswirtschaftliche Versorgung (ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.1 Krankenpflege (ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.1 Mobile Krankenpflege<br />

88.10.1 Seniorenbetreuung (Ambulante soziale Dienste)<br />

88.10.2 Altentagesstätten<br />

88.91.0 Kinderbetreuung, außerhäusliche<br />

88.91.0 Kinderkrippen<br />

88.91.0 Kindertagesstätte (Kinderkrippen)<br />

88.91.0 Krabbelstuben<br />

88.91.0 Spielgruppen (Kinderkrippen)<br />

88.91.0 Tagesmüttertätigkeit<br />

88.99.0 Adoptionstätigkeiten<br />

88.99.0 Alkoholismusberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen)<br />

88.99.0 Altkleidersammlung (für karitative Zwecke)<br />

88.99.0 Arbeiterwohlfahrt (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Asylbewerberunterkünfte<br />

88.99.0 Ausländerbetreuung im Rahmen des Sozialwesens<br />

88.99.0 Aussiedlerwohnheime<br />

88.99.0 Begegnungsstätten (Tagesstätten für Obdachlose)<br />

88.99.0 Begegnungszentren (Jugendzentren, Häuser der offenen Tür)<br />

88.99.0 Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, Partner<br />

88.99.0 Bewährungshilfe<br />

88.99.0 Caritasverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Deutscher Caritasverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

88.99.0 Deutsches Jugendherbergswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe)<br />

88.99.0 Deutsches Mütter-Genesungswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Deutsches Rotes Kreuz (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Diakonieverband (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der evangelischen Kirche in Deutschland<br />

(Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Drogenberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen)<br />

88.99.0 Eheberater<br />

88.99.0 Eheberatungsstellen<br />

88.99.0 Elternberatungsstellen<br />

88.99.0 Erziehungsberatungsstellen<br />

88.99.0 Familienberatungsstellen<br />

88.99.0 Familienmediation<br />

88.99.0 Familienpflege<br />

88.99.0 Flüchtlingswohnheime<br />

88.99.0 Freie Jugendhilfe (Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe)<br />

88.99.0 Freie Wohlfahrtspflege<br />

88.99.0 Häuser der offenen Tür<br />

88.99.0 Haushaltsgeldberatung (nicht Verbraucherberatung)<br />

88.99.0 Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

88.99.0 Heime (Notaufnahmelager, Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge)<br />

Statistisches Bundesamt 1169 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

88.99.0 Heime der Bahnhofsmission (Tagesheime)<br />

88.99.0 Innere Mission und Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland (Organisation der<br />

freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Insolvenzbetreuung (Haushaltsgeldberatung)<br />

88.99.0 Insolvenzhilfe (Haushaltsgeldberatung)<br />

88.99.0 Integrationshilfe für Aussiedler durch Selbsthilfeorganisationen<br />

88.99.0 Jugendberatungsstellen<br />

88.99.0 Jugendhilfeverbände (Organisationen der freien Jugendhilfe)<br />

88.99.0 Jugendzentren<br />

88.99.0 Kinderberatungsstellen<br />

88.99.0 Kinderschutzbund (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe)<br />

88.99.0 Lebensberatung durch institutionelle Beratungsstellen<br />

88.99.0 Lebenshilfeberatungsstellen<br />

88.99.0 Malteser-Hilfsdienst (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Mediatoren (selbstständig) im Sozialbereich (überwiegend Beratung in Erziehungs- und<br />

Familienfragen sowie der Lebensbewältigung)<br />

88.99.0 Mütter-Genesungswerk (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Notaufnahmelager<br />

88.99.0 Organisationen der freien Jugendhilfe<br />

88.99.0 Organisationen der freien Wohlfahrtspflege<br />

88.99.0 Partnerberatungsstellen<br />

88.99.0 Rotes Kreuz (Organisation der freien Wohlfahrtspflege)<br />

88.99.0 Sammelunterkünfte für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge<br />

88.99.0 Schwangerschaftsberatung<br />

88.99.0 Selbsthilfeorganisationen (Beratungsstellen)<br />

88.99.0 Seniorenbetreuung (Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe)<br />

88.99.0 SOS-Kinderdorf (Organisation der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe)<br />

88.99.0 Spendenorganisationen (sonstiges Sozialwesen)<br />

88.99.0 Sterbebegleitung<br />

88.99.0 Suchtberatungsstellen (nicht Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen)<br />

88.99.0 Telefonseelsorge<br />

88.99.0 Unterstützungskassen<br />

88.99.0 Verbraucherinsolvenzberatung (Haushaltsgeldberatung)<br />

88.99.0 Wohlfahrtsverbände<br />

88.99.0 Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und Flüchtlinge<br />

90.01.1 Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä. (Theaterensembles)<br />

90.01.1 Freilichttheater (Theaterensembles; Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä.)<br />

90.01.1 Opernensembles<br />

90.01.1 Schauspielgruppen<br />

90.01.1 Theaterensembles<br />

90.01.2 Aufführung von Konzerten, tänzerischen und sonstigen Bühnendarbietungen (Ballettgruppen,<br />

Orchester, Kapellen und Chöre; nicht Aufführung von Theaterstücken, Opern u.Ä.)<br />

90.01.2 Ballettgruppen<br />

90.01.2 Bands (Musikgruppen)<br />

90.01.2 Blaskapellen<br />

90.01.2 Chöre<br />

90.01.2 Combos<br />

90.01.2 Jazzkapellen<br />

90.01.2 Kapellen (Musikgruppen)<br />

90.01.2 Konzertorchester<br />

90.01.2 Kurkapellen<br />

90.01.2 Musikbands<br />

90.01.2 Musikgruppen<br />

90.01.2 Musikproduktionen durch Musikgruppen<br />

Statistisches Bundesamt 1170 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

90.01.2 Orchester<br />

90.01.2 Philharmonien (Orchester)<br />

90.01.2 Tanzkapellen<br />

90.01.2 Unterhaltungskapellen<br />

90.01.3 Akrobat(en/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Artist(en/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Bauchredner/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Clowns, selbstständige<br />

90.01.3 Dompteur(e/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Drahtseilkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Dresseur(e/innen) (Artisten), selbstständige<br />

90.01.3 Feuerschlucker, selbstständige<br />

90.01.3 Gedächtniskünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Gedankenleser/innen (Illusionist(en/innen)), selbstständige<br />

90.01.3 Hellseher/innen (Illusionist(en/innen)), selbstständige<br />

90.01.3 Illusionist(en/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Jongleur(e/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Komiker/innen (Artist(en/innen)), selbstständige<br />

90.01.3 Kunstradfahrer/innen (Artist(en/innen)), selbstständige<br />

90.01.3 Kunstschütz(en/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Magiere, selbstständige<br />

90.01.3 Raubtierschauen<br />

90.01.3 Rechenkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Seiltänzer/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Stuntwoman/Stuntman, selbstständige<br />

90.01.3 Tierbändiger/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Tierschauen<br />

90.01.3 Trapezkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Wanderzirkusbetriebe<br />

90.01.3 Zauberkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.3 Zirkusartist(en/innen), selbstständige<br />

90.01.3 Zirkusbetriebe<br />

90.01.4 Alleinunterhalter/innen (Bühnenkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Balletteusen, selbstständige<br />

90.01.4 Balletttänzer/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Bauchtänzer/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Bühnenarchitekt(en/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Bühnenbildner/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Bühnenkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Bühnenmaler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Dirigent(en/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Diskjockeys, selbstständige<br />

90.01.4 Fernsehkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Filmschauspieler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Illustrator (Künstler), selbstständig<br />

90.01.4 Imitator(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Kabarettist(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Kammermusiker/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Kammersänger/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Kapellmeister/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Karikaturist(en/innen) (Bühnen-, Film- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Komiker/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Konzertsänger/innen, selbstständige<br />

Statistisches Bundesamt 1171 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

90.01.4 Künstler (Bühnenkünstler), selbstständige<br />

90.01.4 Künstler/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Märchenerzähler<br />

90.01.4 Maskenbildner/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Mobile Disco<br />

90.01.4 Moderator(en/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Musiker/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Opernsänger/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Organist(en/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Pianist(en/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Regisseur(e/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Rezitator(en/innen) (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Rundfunkkünstler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Sänger/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Schauspieler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Solotänzer/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Spielleiter/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Sprecher/innen (Ansager/innen), selbstständige<br />

90.01.4 Tänzer/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Theater- und Ausstattungsmalerei<br />

90.01.4 Theaterplastiker/in<br />

90.01.4 Theaterschauspieler/innen, selbstständige<br />

90.01.4 Vortragskünstler/innen (Bühnen-, Film-, Hörfunk- und Fernsehkünstler/innen), selbstständige<br />

90.02.0 Ansager/innen, selbstständige<br />

90.02.0 Architekturbüros für Bühnen- und Filmarchitektur<br />

90.02.0 Aufbau und Abbau von Konzertbühnen<br />

90.02.0 Ausstattungs- und Theatermalerei<br />

90.02.0 Bühnenaufbau<br />

90.02.0 Bühnenbau<br />

90.02.0 Choreograph(en/innen), selbstständige<br />

90.02.0 Conférenciers, selbstständige<br />

90.02.0 Entwurf und Gestaltung von Bühnendekorationen durch selbstständige Bühnenbildner/innen<br />

90.02.0 Entwurf von Filmausstattungen<br />

90.02.0 Filmarchitekt(en/innen), selbstständige<br />

90.02.0 Garderobenaufbewahrung für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä.<br />

90.02.0 Kleideraufbewahrung für Theater, Opern- und Schauspielhäuser u.Ä.<br />

90.02.0 Kulissenbau<br />

90.02.0 Lichtmeister/innen (technische Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende Leistungen)<br />

90.02.0 Requisiteur, Requisiteurin<br />

90.02.0 Rollende Disco<br />

90.02.0 Technische Hilfsdienste für kulturelle und unterhaltende Leistungen<br />

90.02.0 Technische Hilfsdienste für Opern- und Schauspielhäuser<br />

90.02.0 Theatergarderoben<br />

90.02.0 Veranstaltungstechnik<br />

90.03.1 Komponist(en/innen), selbstständige<br />

90.03.1 Musikbearbeiter/innen, selbstständige<br />

90.03.1 Musikproduzenten<br />

90.03.1 Tonsetzer/innen, selbstständige<br />

90.03.2 Autor(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Belletrist(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Biograph(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Buchautoren/innen, selbstständige<br />

Statistisches Bundesamt 1172 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

90.03.2 Dichter/innen (Schriftsteller/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Drehbuchautor(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Erstellen von Handbüchern<br />

90.03.2 Filmkritiker<br />

90.03.2 Ghostwriter<br />

90.03.2 Lektor(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Librettist(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Literat(en/innen), selbstständige<br />

90.03.2 Sachbuchautor(en/innen)<br />

90.03.2 Schriftsteller/innen, selbstständige<br />

90.03.2 Technik-Autor(en/innen)<br />

90.03.2 Textdichter/innen, selbstständige<br />

90.03.2 Texter<br />

90.03.2 Verfassen von Drehbüchern<br />

90.03.2 Werbetexter/innen, selbstständige<br />

90.03.3 Airbrush (selbstständig bildende Künstler)<br />

90.03.3 Bildende Künstler/innen, selbstständige<br />

90.03.3 Bildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Brandmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Dekorationsmalerei (durch selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Elfenbeinschnitzer (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Elfenbeinschnitzer, selbstständige (bildende Künstler)<br />

90.03.3 Glasmaler/innen (selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Graphiker/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Graveur(e/innen) (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Holzbildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Holzbrandmalerei (Selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Holzschnitzer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Kalligraphen (selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Kirchenmaler/innen (selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Kirchenmalerei (selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Künstler/innen (bildende), selbstständige<br />

90.03.3 Kunstmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Kupferstecher/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Lüftlmalerei (Selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Maler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Metallbildner/innen (selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.3 Plakatmaler/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Radierer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Steinbildhauer/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Zeichner/innen (bildende Künstler/innen), selbstständige<br />

90.03.3 Ziseleur (Metallsticharbeiten durch selbstständige bildende Künstler/innen)<br />

90.03.4 Bilderrestaurator(en/innen), selbstständige<br />

90.03.4 Denkmalpflege (Restaurierung von Kunstwerken)<br />

90.03.4 Gemälderestaurator(en/innen), selbstständige<br />

90.03.4 Restaurieren von alten Büchern (Buchentsäuerung)<br />

90.03.4 Restaurierung von Fresken (Freskomalereien)<br />

90.03.4 Restaurierung von Kunstwerken<br />

90.03.4 Vergolder (Restaurierung von Kunstwerken)<br />

90.03.5 Berichterstatter/innen, selbstständige (Journalistinnen und Journalisten)<br />

90.03.5 Fernsehberichterstatter/innen, selbstständige<br />

90.03.5 Feuilletonist(en/innen), selbstständige<br />

90.03.5 Hörfunkberichterstatter/innen, selbstständige<br />

Statistisches Bundesamt 1173 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

90.03.5 Tätigkeiten von selbstständigen Journalist(en/innen), Pressefotograf(en/innen), sofern sie<br />

ihre Fotos selbst mit Textberichten versehen und die Textberichterstattung im Vordergrund<br />

steht<br />

90.03.5 Korrespondenten, selbstständige<br />

90.03.5 Reiseberichterstatter/innen (Reiseberichte, in selbstständiger Tätigkeit)<br />

90.03.5 Reporter/innen, selbstständige (Journalist)<br />

90.03.5 Rundfunkberichterstatter/innen, selbstständige<br />

90.03.5 Sportberichterstatter<br />

90.03.5 Zeitungsberichterstatter/innen (Journalistinnen und Journalisten)ue, selbstständige<br />

90.04.1 Aufführung von Theaterstücken, Opern, Konzerten u.Ä. (Theater- und Konzertveranstalter)<br />

90.04.1 Ballettveranstalter<br />

90.04.1 Kleinkunstveranstalter<br />

90.04.1 Konzertveranstalter<br />

90.04.1 Theaterveranstalter<br />

90.04.1 Varietéveranstalter<br />

90.04.2 Aufführung von Theaterstücken, Opern, Konzerten u.Ä. (Opern- und Schauspielhäuser,<br />

Konzerthallen u.ä. Einrichtungen)<br />

90.04.2 Freilichttheaterbetrieb (nicht Theaterensembles)<br />

90.04.2 Konzerthallenbetrieb (nicht Konzertveranstalter, Orchester, Kapellen und Chöre)<br />

90.04.2 Lustspieltheaterbetrieb (nicht Theaterensembles)<br />

90.04.2 Operettentheaterbetrieb (nicht Theaterensembles)<br />

90.04.2 Opernhausbetrieb (nicht Opernensembles)<br />

90.04.2 Schauspielhausbetrieb (nicht Theaterensembles)<br />

90.04.2 Theaterbetrieb (Betrieb von Opern- und Schauspielhäusern, Operettentheatern; nicht<br />

Theaterveranstalter, Theater- oder Opernensembles)<br />

90.04.3 Aufführung von Varieté-, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen (Varietés und<br />

Kleinkunstbühnen)<br />

90.04.3 Kabarettbetrieb (Betrieb von Varietés, Kleinkunstbühnen)<br />

90.04.3 Kleinkunstbühnenbetrieb<br />

90.04.3 Revuetheaterbetrieb<br />

90.04.3 Varietébetrieb<br />

91.01.0 Archive, öffentliche<br />

91.01.0 Archive, staatliche (mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten; nicht öffentliche<br />

Archive)<br />

91.01.0 Archivierung von Dokumenten (öffentliche Archive)<br />

91.01.0 Ausleihen von Büchern, Landkarten, Zeitschriften, Filmen, Schallplatten usw. durch<br />

Bibliotheken (nicht Videotheken, Filmverleih und Videoprogrammanbieter)<br />

91.01.0 Bibliotheken, öffentliche<br />

91.01.0 Bildarchive, öffentliche<br />

91.01.0 Buchverleih durch Bibliotheken<br />

91.01.0 Filmverleih durch Bibliotheken und Archive<br />

91.01.0 Hochschulbibliotheken<br />

91.01.0 Kunstarchive<br />

91.01.0 Öffentliche Bibliotheken und Archive<br />

91.01.0 Schallplattenverleih durch Bibliotheken<br />

91.01.0 Technische Dokumentation (Bibliotheken und Archive)<br />

91.01.0 Universitätsbibliotheken<br />

91.01.0 Verleih von Büchern, Landkarten, Zeitschriften, Filmen, Schallplatten usw. durch Bibliotheken<br />

(nicht Videotheken, Filmverleih und Videoprogrammanbieter)<br />

91.01.0 Verleih von CD-ROMs (durch Bibliotheken)<br />

91.01.0 Wissenschaftliche Bibliotheken und Archive<br />

91.01.0 Zeitschriftenverleih durch Bibliotheken<br />

91.02.0 Armeemuseen<br />

91.02.0 Ausstellen von Kunstobjekten<br />

Statistisches Bundesamt 1174 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

91.02.0 Ausstellungen (Kunstausstellungen)<br />

91.02.0 Besucherbergwerke<br />

91.02.0 Freilichtmuseen<br />

91.02.0 Galerien (Ausstellungen)<br />

91.02.0 Gemäldegalerien (Museen)<br />

91.02.0 Heimatmuseen<br />

91.02.0 Kunstausstellungen<br />

91.02.0 Militärmuseen<br />

91.02.0 Museen<br />

91.02.0 Naturhistorische Museen<br />

91.02.0 Planetarien (wissenschaftliche Museen)<br />

91.02.0 Schaubergwerke<br />

91.02.0 Technische Museen<br />

91.02.0 Wachsfigurenkabinette (Museen)<br />

91.03.0 Denkmalpflege (Denkmalschutzverwaltung)<br />

91.03.0 Denkmalschutzverwaltung (nicht Restaurierung von Möbeln, Gebäuden und Kunstwerken)<br />

91.03.0 Konservierung von Denkmälern (Verwaltung)<br />

91.03.0 Rekonstruktion historischer Stätten und Gebäude (Denkmalschutzverwaltung, nicht<br />

Restaurierung von Möbeln, Gebäuden und Kunstwerken)<br />

91.04.0 Aquarienbetriebe<br />

91.04.0 Botanische Gärten<br />

91.04.0 Freigehege (Tiergehege; nicht zoologische Gärten)<br />

91.04.0 Kinderzoos (Streichelzoos)<br />

91.04.0 Landschaftsschutzverwaltung (nicht Bodensanierung und Rekultivierung geschädigter<br />

Flächen, Umwelt- und Ökologiebewegungen)<br />

91.04.0 Natur- und Landschaftsschutzverwaltung (nicht Bodensanierung und Rekultivierung<br />

geschädigter Flächen, Umwelt- und Ökologiebewegungen)<br />

91.04.0 Naturparks<br />

91.04.0 Streichelzoos<br />

91.04.0 Terrarienbetriebe<br />

91.04.0 Tiergärten (zoologische Gärten)<br />

91.04.0 Tiergehege (nicht zoologische Gärten)<br />

91.04.0 Wildschaugehege<br />

91.04.0 Zoologische Gärten<br />

92.00.1 Aufstellen von Geldspielautomaten<br />

92.00.1 Aufstellen von Kinderunterhaltungsgeräten<br />

92.00.1 Aufstellen von Spielautomaten durch den Betreiber<br />

92.00.1 Aufstellen von Spielgeräten (mit oder ohne Gewinnmöglichkeit) durch den Betreiber<br />

92.00.1 Automatenaufstellung (Spielautomaten)<br />

92.00.1 Automatenbetrieb (Spielautomaten)<br />

92.00.1 Betrieb von Glücksspielautomaten<br />

92.00.1 Billardsalons (Spielhallen)<br />

92.00.1 Snookersalons (Spielhallen)<br />

92.00.1 Spielautomatenbetrieb<br />

92.00.1 Spielhallen (Betrieb von Spielautomaten u.Ä.)<br />

92.00.1 Spielothek<br />

92.00.1 Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit (Spielhallen und Betrieb von<br />

Spielautomaten)<br />

92.00.2 Casinos (Spielbanken)<br />

92.00.2 Kasinos (Spielbanken)<br />

92.00.2 Spielbanken<br />

92.00.2 Spielcasinos<br />

92.00.2 Spielclubs<br />

92.00.2 Spielklubs<br />

Statistisches Bundesamt 1175 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

92.00.2 Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit<br />

92.00.2 Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit (Spielbanken und Spielclubs)<br />

92.00.3 Annahmestellen (Lotto-)<br />

92.00.3 Buchmacher<br />

92.00.3 Fußballtotoannahmestellen<br />

92.00.3 Lotterielosverkauf (nicht Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

92.00.3 Lotteriewesen<br />

92.00.3 Lottoannahmestellen<br />

92.00.3 Sportwetten<br />

92.00.3 Totoannahmestellen<br />

92.00.3 Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeit ( Wett-, Toto- und Lotteriewesen)<br />

92.00.3 Vermittlung von Pferdewetten<br />

92.00.3 Wett-, Toto- und Lotteriewesen<br />

92.00.3 Wettannahmestellen, Wettbüros<br />

92.00.3 Zahlenlotto<br />

93.11.0 Anlagen für Sportveranstaltungen<br />

93.11.0 Autorennstrecken<br />

93.11.0 Badeanstalten (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Badmintonhallen<br />

93.11.0 Billardsalons (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Bobbahnen<br />

93.11.0 Bodybuilding-Studios (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Bowlingbahnen<br />

93.11.0 Boxstadien<br />

93.11.0 Eisbahnen<br />

93.11.0 Eisstadien<br />

93.11.0 Fechtsäle<br />

93.11.0 Fitness-Center (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Freibäder<br />

93.11.0 Fußballstadien<br />

93.11.0 Galopprennbahnen<br />

93.11.0 Gokartbahnen<br />

93.11.0 Golfplätze<br />

93.11.0 Gymnastikhallen<br />

93.11.0 Hallenbäder<br />

93.11.0 Judohallen<br />

93.11.0 Kegelbahnen<br />

93.11.0 Klettersportanlagen<br />

93.11.0 Kunsteisbahnen<br />

93.11.0 Leichtathletikstadien<br />

93.11.0 Licht-, Luft- und Sonnenbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen)<br />

93.11.0 Luftbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen)<br />

93.11.0 Minigolf-Anlagen<br />

93.11.0 Paintball-Anlage<br />

93.11.0 Pferderennbahnen<br />

93.11.0 Radrennbahnen<br />

93.11.0 Regattabahnen<br />

93.11.0 Reitbahnen<br />

93.11.0 Reitsporthallen<br />

93.11.0 Rennbahnen<br />

93.11.0 Rennplätze<br />

93.11.0 Rodelbahnen<br />

93.11.0 Rollschuhbahnen<br />

93.11.0 Ruderbecken<br />

93.11.0 Schießstände (Sportanlagen)<br />

Statistisches Bundesamt 1176 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

93.11.0 Schulsportplätze<br />

93.11.0 Schwerathletik-Hallen<br />

93.11.0 Schwimmbäder<br />

93.11.0 Schwimmhallen<br />

93.11.0 Skate-Bahn (Halfpipe)<br />

93.11.0 Snookersalons (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Sonnenbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen)<br />

93.11.0 Sportanlagen<br />

93.11.0 Sprungschanzen<br />

93.11.0 Squashcenter<br />

93.11.0 Stadien (Sportanlagen)<br />

93.11.0 Strandbäder (Sportanlagen; nicht Garten- und Grünanlagen)<br />

93.11.0 Tennishallen und -plätze<br />

93.11.0 Tennisplätze<br />

93.11.0 Tischtennishallen<br />

93.11.0 Trabrennbahnen<br />

93.11.0 Turnhallen<br />

93.11.0 Verkehrsübungsplätze<br />

93.11.0 Wassersportanlagen (nicht Tätigkeiten von Yachthäfen)<br />

93.11.0 Wellenbäder<br />

93.11.0 Wintersportstadien<br />

93.12.0 Aeroclubs<br />

93.12.0 Bodybuildingvereine<br />

93.12.0 Bowlingsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Bowlingsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Boxsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Boxsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Eissportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Eissportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Fechtclubs (Amateursport)<br />

93.12.0 Fechtsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Fitness- und Bodybuildingvereine (nicht Fitness-Center)<br />

93.12.0 Flugsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Fußballverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Fußballvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Galoppsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Golfclubs (Amateursport)<br />

93.12.0 Golfvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Hochschulsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Jagdsportvereine<br />

93.12.0 Judovereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Judovereine (professionelle)<br />

93.12.0 Kartenspielvereine<br />

93.12.0 Leichtathletikverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Leichtathletikvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Luftsportvereine<br />

93.12.0 Motorsportrennställe<br />

93.12.0 Professionelle Sportmannschaften<br />

93.12.0 Radrennvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Radsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Regattasportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Reitsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Rennsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Rennsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Ringsportvereine (professionelle)<br />

Statistisches Bundesamt 1177 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

93.12.0 Rudersportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Rudersportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Schachverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Schießsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Schießsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Schwimmsportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Schwimmsportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Segelclubs (Amateursport)<br />

93.12.0 Sportmannschaften (professionelle)<br />

93.12.0 Sportvereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Tanzsportvereine<br />

93.12.0 Tennisvereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Tennisvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Tischtennisverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Turnvereine<br />

93.12.0 Vereine auf den Gebieten Amateursport und Spiel<br />

93.12.0 Wandervereine<br />

93.12.0 Wassersportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Wassersportvereine (professionelle)<br />

93.12.0 Wintersportverbände und -vereine (Amateursport)<br />

93.12.0 Wintersportvereine (professionelle)<br />

93.13.0 Aerobic-Kurse (auf körperliches Wohlbefinden und Entspannung ausgerichteter Unterricht;<br />

nicht Sportunterricht)<br />

93.13.0 Fitness-Center<br />

93.13.0 Schlankheitsstudios<br />

93.13.0 Wirbelsäulengymnastik (Fitnesszentrum)<br />

93.19.0 Athlet(en/innen), selbstständige<br />

93.19.0 Berufssportler/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Betreuung von Sportlern in selbstständiger Tätigkeit<br />

93.19.0 Betrieb von Rennställen<br />

93.19.0 Boxer/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Einzelsportler/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Eiskunstläufer/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Hunderennställe<br />

93.19.0 Jockeis, selbstständige<br />

93.19.0 Organisation von Sportveranstaltungen (Sportverbände und Sportvereine)<br />

93.19.0 Pferderennvereine (professionelle)<br />

93.19.0 Pferdetraining (Rennstall)<br />

93.19.0 Professionelle Rennställe<br />

93.19.0 Promoter (Sportpromoter)<br />

93.19.0 Radrennfahrer/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Rennfahrer/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Rennställe<br />

93.19.0 Schiedsrichter/innen (Sportschiedsrichter/innen), selbstständige<br />

93.19.0 Sportler/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Sportpromoter<br />

93.19.0 Sportveranstaltungen im Rahmen des Amateursports<br />

93.19.0 Sportveranstaltungen im Rahmen des Profisports<br />

93.19.0 Tennisspieler/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Tischtennisspieler/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Trainer/innen, selbstständige<br />

93.19.0 Training von Pferden (Rennstall)<br />

93.19.0 Veranstaltungsservice (mit der Förderung und Durchführung von Sportveranstaltungen<br />

verbundene Tätigkeiten)<br />

20 Achterbahnbetrieb<br />

Statistisches Bundesamt 1178 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

93.21.0 Ausspielgeschäfte (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Automatenbetrieb (Unterhaltungsautomaten)<br />

93.21.0 Autoskooterbetrieb<br />

93.21.0 Ballwurfspielgeschäfte (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Berg- und Talbahnen (Schaustellergewerbe und Vergnügungsparks)<br />

93.21.0 Betreiben eines Märchenwalds (Vergnügungspark)<br />

93.21.0 Boxunternehmen (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Eisenbahnen, historische<br />

93.21.0 Fahrgeschäfte (Schaustellergewerbe)<br />

93.21.0 Flohzirkusse<br />

93.21.0 Freizeitparks (Vergnügungsparks)<br />

93.21.0 Geisterbahnen<br />

93.21.0 Glückshafen<br />

93.21.0 Go-Kart-Bahnbetrieb (Vergnügungseinrichtung)<br />

93.21.0 Hippodrome (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Hundetheater (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Irrgärten (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Karussellbetrieb<br />

93.21.0 Luftschaukelbetrieb<br />

93.21.0 Passagierfloßfahrten<br />

93.21.0 Riesenradbetrieb<br />

93.21.0 Ringkampfunternehmen (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Ringwurfspiele (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Schausteller (Betrieb von Fahrgeschäften)<br />

93.21.0 Schaustellergewerbe<br />

93.21.0 Schiffschaukelbetrieb<br />

93.21.0 Schlaghämmer (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Spielbuden (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Unterhaltungsautomatenbetrieb (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.21.0 Vergnügungsparks<br />

93.21.0 Verlosungsbuden (Schau- und Fahrgeschäfte)<br />

93.29.0 Berg- und Seilbahnen für Erholungszwecke<br />

93.29.0 Bungee Jumping<br />

93.29.0 Erholungsparks (Grünanlagen; nicht Naturparks)<br />

93.29.0 Feuerwerksveranstaltungen<br />

93.29.0 Filmtiermanagement<br />

93.29.0 Garderobenaufbewahrung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä.<br />

93.29.0 Garten- und Grünanlagen<br />

93.29.0 Gondelbahnen<br />

93.29.0 Grünanlagen<br />

93.29.0 Jachthäfen<br />

93.29.0 Kabinenbahnen für Erholungszwecke<br />

93.29.0 Kaspertheater<br />

93.29.0 Kinderspielplatzbetrieb<br />

93.29.0 Licht-, Luft- und Sonnenbäder (Garten- und Grünanlagen)<br />

93.29.0 Liegestuhlvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä.<br />

93.29.0 Luftbäder (Garten- und Grünanlagen)<br />

93.29.0 Parkanlagen (Grünanlagen; nicht Naturparks)<br />

93.29.0 Peepshows<br />

93.29.0 Personenbeförderung mit Berg- und Seilbahnen für Erholungszecke<br />

93.29.0 Rafting, Wildwasserfahrten<br />

93.29.0 Reiterhof (Reitstall für Erholungszwecke)<br />

93.29.0 Reitställe für Erholungszwecke<br />

93.29.0 Rodeos<br />

93.29.0 Schlauchbootfahrten<br />

Statistisches Bundesamt 1179 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

93.29.0 Schlepplifte (Betrieb von Berg- und Seilbahnen für Erholungszwecke)<br />

93.29.0 Schließfachvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä.<br />

93.29.0 Sonnenbäder (Garten- und Grünanlagen)<br />

93.29.0 Spezialeffekte, wie Indoor-Feuerwerke, Feuershows oder Lasershows<br />

93.29.0 Spielplatzbetrieb (Kinderspielplatzbetrieb)<br />

93.29.0 Standseilbahnen für Erholungszwecke<br />

93.29.0 Strandbäder (Garten- und Grünanlagen)<br />

93.29.0 Strandkorbvermietung in Garten- und Grünanlagen, an Stränden u.Ä.<br />

93.29.0 Stuntshows<br />

93.29.0 Tandemflüge<br />

93.29.0 Theater (Puppentheater)<br />

93.29.0 Tierausbildung<br />

93.29.0 Tretbootvermietung in Freizeitanlagen<br />

93.29.0 Veranstaltung von Tombolas<br />

93.29.0 Vermietung von Tretbooten in Freizeitanlagen<br />

93.29.0 Vermietung von Umkleidekabinen, Strandkörben u.Ä. in Garten- und Grünanlagen, an<br />

Stränden u.Ä.<br />

93.29.0 Yachthäfen<br />

93.29.0 Zahnradbahnen für Erholungszwecke<br />

93.29.0 <strong>Zur</strong>schaustellung von Personen<br />

94.11.0 Arbeitgeberverbände<br />

94.11.0 Bundesverband der Deutschen Industrie<br />

94.11.0 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände<br />

94.11.0 Deutscher Industrie- und Handelstag<br />

94.11.0 Fachverbände der Industrie, des Handels, des Handwerks<br />

94.11.0 Handelskammern<br />

94.11.0 Handelsverbände<br />

94.11.0 Handwerkskammern<br />

94.11.0 Handwerksverbände<br />

94.11.0 Industrie- und Handelskammern<br />

94.11.0 Industrieverbände<br />

94.11.0 Innungen<br />

94.11.0 Innungsverbände<br />

94.11.0 Kreishandwerkerschaften<br />

94.11.0 Landwirtschaftskammern<br />

94.11.0 Landwirtschaftsverbände<br />

94.11.0 Normenausschüsse (Wirtschaftsverbände)<br />

94.11.0 Öffentlich-rechtliche Wirtschaftsvertretungen<br />

94.11.0 Tarifgemeinschaft deutscher Länder<br />

94.11.0 Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände<br />

94.11.0 Waldbesitzerverbände<br />

94.11.0 Weinbauverbände<br />

94.11.0 Wirtschaftsverbände<br />

94.11.0 Wirtschaftsvertretungen, öffentlich-rechtliche<br />

94.11.0 Zentralverband des Deutschen Handwerks<br />

94.12.0 Anwaltskammern<br />

94.12.0 Anwaltvereine<br />

94.12.0 Apothekerkammern (nicht Bundesapothekerkammer)<br />

94.12.0 Apothekervereine<br />

94.12.0 Ärztekammern<br />

94.12.0 Ärzteverbände<br />

94.12.0 Bauernverbände<br />

94.12.0 Berufsorganisationen<br />

94.12.0 Berufsvertretungen, öffentlich-rechtliche<br />

94.12.0 Bund Deutscher Architekten<br />

Statistisches Bundesamt 1180 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

94.12.0 Bundesapothekerkammer<br />

94.12.0 Deutscher Anwaltverein<br />

94.12.0 Gelehrtenvereinigungen<br />

94.12.0 Hartmannbund (Verband der Ärzte Deutschlands)<br />

94.12.0 Journalistenverbände<br />

94.12.0 Kassenärztliche Vereinigungen<br />

94.12.0 Kassenzahnärztliche Vereinigungen<br />

94.12.0 Komponistenverbände<br />

94.12.0 Notarkammern<br />

94.12.0 Öffentlich-rechtliche Berufsvertretungen<br />

94.12.0 Rechtsanwaltskammern<br />

94.12.0 Steuerberaterverbände<br />

94.12.0 Tierärztekammern<br />

94.12.0 Verband der Ärzte Deutschlands (Hartmannbund)<br />

94.12.0 Verein Deutscher Ingenieure<br />

94.12.0 Zahnärztekammern<br />

94.12.0 Zahnärzteverbände<br />

94.20.0 Arbeitnehmervereinigungen<br />

94.20.0 Beamtenbund<br />

94.20.0 Gewerkschaften<br />

94.20.0 Gewerkschaftsvereinigungen<br />

94.20.0 Industriegewerkschaften<br />

94.91.0 Abteien<br />

94.91.0 Administraturen, bischöfliche<br />

94.91.0 Adventistengemeinden<br />

94.91.0 Albrechtsbrüder (Religionsgemeinschaft)<br />

94.91.0 Altapostolische Kirche<br />

94.91.0 Altkatholische Kirche<br />

94.91.0 Altlutherische Kirche<br />

94.91.0 Altreformierte Kirche<br />

94.91.0 Anglikanische Kirche<br />

94.91.0 Anthroposophische Gesellschaft<br />

94.91.0 Apostolische Kirche<br />

94.91.0 Bahaiistische Religionsgemeinschaft<br />

94.91.0 Baptistengemeinden<br />

94.91.0 Bibelforscher (Religionsgemeinschaft)<br />

94.91.0 Bibelgesellschaft, -bund<br />

94.91.0 Bistümer der Altkatholiken<br />

94.91.0 Bistümer der katholischen Kirche<br />

94.91.0 Borromäusverein<br />

94.91.0 Brüdergemeine<br />

94.91.0 Buddhistische Gemeinschaft<br />

94.91.0 Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland<br />

94.91.0 Bund evangelisch-reformierter Kirchen Deutschlands<br />

94.91.0 Bund freier Christen<br />

94.91.0 Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland<br />

94.91.0 Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (Freireligiöse Landesgemeinschaften und<br />

Gemeinden)<br />

94.91.0 Calvinistische Gemeinde<br />

94.91.0 Christliche Kirche<br />

94.91.0 Dekanate, kirchliche<br />

94.91.0 Deutsche Bischofskonferenz<br />

94.91.0 Diözesanverwaltungen<br />

94.91.0 Dompfarrämter<br />

94.91.0 Europäisch-Festländische Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine)<br />

Statistisches Bundesamt 1181 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

94.91.0 Evangelische Brüder-Unität in Deutschland<br />

94.91.0 Evangelische Freikirche<br />

94.91.0 Evangelische Gemeinschaft<br />

94.91.0 Evangelische Kirche der Union<br />

94.91.0 Evangelische Kirche in Deutschland mit Glied- und angeschlossenen Kirchen<br />

94.91.0 Evangelische Landeskirche<br />

94.91.0 Evangelisch-freikirchliche Gemeinde<br />

94.91.0 Evangelisch-lutherische (altlutherische) Kirche<br />

94.91.0 Evangelisch-lutherische Kirche<br />

94.91.0 Evangelisch-methodistische Kirche (vormals Methodistenkirche in Deutschland und<br />

Evangelische Gemeinschaft in Deutschland)<br />

94.91.0 Evangelisch-reformierte Kirche<br />

94.91.0 Freidenker-Verband<br />

94.91.0 Freie Christliche Kirche<br />

94.91.0 Freie evangelische Gemeinde<br />

94.91.0 Freikirchen<br />

94.91.0 Freiprotestantische Gemeinschaft (Unitarische Religionsgemeinschaft)<br />

94.91.0 Freireligiöse Gemeinden<br />

94.91.0 Gemeinden, freireligiöse<br />

94.91.0 Gemeinden, jüdische<br />

94.91.0 Gemeinden, kirchliche<br />

94.91.0 Gemeinschaft der Sieben-Tags-Adventisten<br />

94.91.0 Gemeinschaft, islamische<br />

94.91.0 Generalvikariate<br />

94.91.0 Griechisch-orthodoxe Kirche<br />

94.91.0 Heiligungsbewegungen (Religionsgemeinschaften)<br />

94.91.0 Heilsarmee<br />

94.91.0 Helvetisches Bekenntnis (Religionsgemeinschaft)<br />

94.91.0 Herrnhuter Brüdergemeine<br />

94.91.0 Hinduistische Gemeinschaft<br />

94.91.0 Hugenottengemeinde<br />

94.91.0 Islamische Gemeinschaft<br />

94.91.0 Israelische Religionsgemeinschaft<br />

94.91.0 Jakobitische Kirche<br />

94.91.0 Jüdische Gemeinden<br />

94.91.0 Jugendpfarrämter<br />

94.91.0 Kalvinische Gemeinde<br />

94.91.0 Katholisch-Apostolische Gemeinschaft<br />

94.91.0 Katholische Gemeinden<br />

94.91.0 Katholische Orden<br />

94.91.0 Kirche des Reiches Gottes (Menschenfreundliche Gesellschaft oder Versammlung)<br />

94.91.0 Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen)<br />

94.91.0 Kirchen und kirchlich-religiöse Vereinigungen<br />

94.91.0 Kirchengemeinden<br />

94.91.0 Kirchlich-religiöse Vereinigungen<br />

94.91.0 Klöster<br />

94.91.0 Konsistorien<br />

94.91.0 Koptische Kirche<br />

94.91.0 Landeskirchen<br />

94.91.0 Lutherische Freikirche<br />

94.91.0 Lutherische Landeskirchen<br />

94.91.0 Mennonitengemeinden<br />

94.91.0 Methodistenkirche<br />

94.91.0 Missionshäuser<br />

94.91.0 Monistenbund<br />

Statistisches Bundesamt 1182 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

94.91.0 Mormonengemeinden<br />

94.91.0 Neuapostolische Kirche<br />

94.91.0 Orden (christliche Vereinigungen)<br />

94.91.0 Ordinariate, bischöfliche<br />

94.91.0 Orientalische Nationalkirche<br />

94.91.0 Orthodoxe Kirche<br />

94.91.0 Parsische Religionsgemeinschaft<br />

94.91.0 Pfarrämter<br />

94.91.0 Pfingst- und Heiligungsbewegung (Religionsgemeinschaft)<br />

94.91.0 Presbyterianische Kirche<br />

94.91.0 Presbyterien<br />

94.91.0 Protestantische Kirche<br />

94.91.0 Quäker (Religiöse Gesellschaft der Freunde)<br />

94.91.0 Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

94.91.0 Reformierte freie Gemeinde (Freikirche)<br />

94.91.0 Reformierte Kirche<br />

94.91.0 Religionsgemeinschaft Deutscher Unitarier<br />

94.91.0 Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker)<br />

94.91.0 Religiöse Heilkunst von sonstigen religiösen und weltanschaulichen Vereinigungen<br />

94.91.0 Religiöse Vereinigungen (nicht kirchlich-religiöse)<br />

94.91.0 Römisch-katholische Kirche<br />

94.91.0 Russisch orthodoxe Kirche<br />

94.91.0 Seelsorgestellen (nicht soziale Beratungsstellen)<br />

94.91.0 Selbstständige evangelisch-lutherische Kirche<br />

94.91.0 Shintoistische Religionsgemeinschaft<br />

94.91.0 Studentenpfarrämter<br />

94.91.0 Synagogen-Gemeinde<br />

94.91.0 Synode<br />

94.91.0 Taoistische Religionsgemeinschaft<br />

94.91.0 Theosophische Gesellschaft<br />

94.91.0 Unierte Landeskirche<br />

94.91.0 Unitarische Religionsgemeinschaft (Freireligiöse Gemeinschaft)<br />

94.91.0 Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands<br />

94.91.0 Vereinigung der deutschen Mennonitengemeinden<br />

94.91.0 Vereinigungen, kirchlich-religiöse<br />

94.91.0 Vereinigungen, weltanschauliche<br />

94.91.0 Vikariate<br />

94.91.0 Volkskirchenbewegung Freie Christen<br />

94.91.0 Weltanschauliche Vereinigungen<br />

94.91.0 Zentralkomitee der deutschen Katholiken<br />

94.91.0 Zentralrat der Juden in Deutschland<br />

94.91.0 Zeugen Jehovas<br />

94.92.0 Parteien, politische<br />

94.92.0 Politische Parteien Bürgerinitiativen<br />

94.92.0 Wählerverbände und -vereinigungen<br />

94.99.1 Astronomische Gesellschaften<br />

94.99.1 Bildungsvereine (Organisationen der Bildung, Wissenschaft, Forschung)<br />

94.99.1 Deutsche Akademie der darstellenden Künste<br />

94.99.1 Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung<br />

94.99.1 Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

94.99.1 Deutsche Physikalische Gesellschaft<br />

94.99.1 Deutsche Statistische Gesellschaft<br />

94.99.1 Forschungsorganisationen der Bildung, Wissenschaft und Forschung<br />

94.99.1 Geographische Gesellschaften<br />

94.99.1 Geologische Vereine<br />

Statistisches Bundesamt 1183 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

94.99.1 Gesellschaft für deutsche Sprache<br />

94.99.1 Kuratorien der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur<br />

94.99.1 Organisationen der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur<br />

94.99.1 Technisch-wissenschaftliche Vereine<br />

94.99.1 Wissenschaftliche Vereine<br />

94.99.2 Altertumsvereine<br />

94.99.2 Besucherringe<br />

94.99.2 Bildungsvereine (Organisationen der Kultur)<br />

94.99.2 Briefmarkensammlervereine<br />

94.99.2 Brieftaubenzüchtervereine<br />

94.99.2 Buchgemeinschaften<br />

94.99.2 Carnevalsvereine<br />

94.99.2 Filmförderung (Interessenvertretung zur Förderung von kulturellen Einrichtungen)<br />

94.99.2 Forschungsorganisationen der Kultur<br />

94.99.2 Freizeitvereine der Bildung, Wissenschaft und Forschung<br />

94.99.2 Freizeitvereine der Kultur<br />

94.99.2 Gartenbauvereine<br />

94.99.2 Genealogische Vereine (nicht Ahnenforschungsinstitut)<br />

94.99.2 Gesangvereine<br />

94.99.2 Geschichtsvereine<br />

94.99.2 Geselligkeitsvereine<br />

94.99.2 Hobbyvereine<br />

94.99.2 Karnevalsvereine<br />

94.99.2 Kleingartenvereine<br />

94.99.2 Kulturvereine<br />

94.99.2 Kunstvereine<br />

94.99.2 Literarische Gesellschaften<br />

94.99.2 Literaturvereine<br />

94.99.2 Museumsgesellschaften und -vereine<br />

94.99.2 Musikvereine<br />

94.99.2 Naturhistorische Vereine<br />

94.99.2 Numismatikervereine<br />

94.99.2 Philatelistenvereine<br />

94.99.2 Schrebergartenvereine<br />

94.99.2 Schützenbundvereine<br />

94.99.2 Theatergesellschaften<br />

94.99.2 Vereine auf den Gebieten Kultur, Freizeit oder Hobby<br />

94.99.2 Volkshochschulverband<br />

94.99.3 Abfallberatung<br />

94.99.3 Automobil-Clubs<br />

94.99.3 Bund der Steuerzahler<br />

94.99.3 Bundesverband für den Selbstschutz<br />

94.99.3 Frauenvereine und -verbände<br />

94.99.3 Haus- und Grundbesitzervereine<br />

94.99.3 Hausfrauenvereine und -verbände<br />

94.99.3 Katholischer Deutscher Frauenbund<br />

94.99.3 Lohnsteuerhilfe durch Lohnsteuerhilfevereine<br />

94.99.3 Mietervereine<br />

94.99.3 Produktberatung<br />

94.99.3 Routenplanung durch Automobil-Clubs<br />

94.99.3 Touring- und Automobil-Clubs<br />

94.99.3 Verbraucherberatung<br />

94.99.3 Verbraucherorganisationen<br />

94.99.3 Verbraucherverbände<br />

94.99.3 Verbraucherzentrale<br />

Statistisches Bundesamt 1184 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

94.99.4 Jugendorganisationen (nicht Organisationen der freien Jugendhilfe)<br />

94.99.4 Pfadfinderbünde (Jugendorganisationen)<br />

94.99.4 Studentische Vereinigungen und Verbindungen<br />

94.99.9 Bundesarbeitsgemeinschaft der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand<br />

94.99.9 Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz<br />

94.99.9 Bundesverband der Betriebskrankenkassen<br />

94.99.9 Bundesverband der Innungskrankenkassen<br />

94.99.9 Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften<br />

94.99.9 Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen<br />

94.99.9 Bundesverband der Ortskrankenkassen<br />

94.99.9 Deutscher Alpenverein<br />

94.99.9 Deutscher Gemeindetag<br />

94.99.9 Deutscher Landkreistag<br />

94.99.9 Deutscher Städtetag<br />

94.99.9 Deutsches Grünes Kreuz (Organisation des Gesundheitswesens)<br />

94.99.9 Freimaurerlogen<br />

94.99.9 Freizeitvereine<br />

94.99.9 Gemeindetag<br />

94.99.9 Gesundheitsorganisationen<br />

94.99.9 Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und dessen Landesverbände<br />

94.99.9 Jagdgenossenschaften (Interessenvertretungen im Bereich Freizeitjagd)<br />

94.99.9 Kirchenbauvereine<br />

94.99.9 Kommunale Spitzen- und Regionalverbände<br />

94.99.9 Kriegsteilnehmervereine<br />

94.99.9 Landesverbände der Betriebskrankenkassen<br />

94.99.9 Landesverbände der gewerblichen Berufsgenossenschaften<br />

94.99.9 Landesverbände der Innungskrankenkassen<br />

94.99.9 Landesverbände der Ortskrankenkassen<br />

94.99.9 Landkreistag, Deutscher<br />

94.99.9 Landsmannschaften<br />

94.99.9 Naturschutzvereine<br />

94.99.9 Ökologiebewegungen<br />

94.99.9 Organisation von Schüleraustausch, Jugendaustausch<br />

94.99.9 Organisationen des Gesundheitswesens<br />

94.99.9 Organisationen des Umweltschutzes<br />

94.99.9 Rotary-Clubs<br />

94.99.9 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald<br />

94.99.9 Städtetag, Deutscher<br />

94.99.9 Studentenwerke<br />

94.99.9 Tierschutzvereine<br />

94.99.9 Traditionsverbände<br />

94.99.9 Umwelt- und Ökologiebewegungen<br />

94.99.9 Verband der Angestellten-Krankenkassen<br />

94.99.9 Verband Deutscher Rentenversicherungsträger<br />

94.99.9 Verbände der Sozialversicherungsträger<br />

95.11.0 Computerservice (Reparatur und Wartung von Computern)<br />

95.11.0 Informationstechniker (Instandhaltung und Reparatur v. Datenverarbeitungsgeräten und -<br />

einrichtungen)<br />

95.11.0 Instandhaltung und Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und - peripheren Geräten<br />

95.11.0 Pflege von Computernetzwerken (Instandhaltung und Reparatur)<br />

95.11.0 Reparatur von Computern<br />

95.11.0 Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen<br />

95.11.0 Wartung und Reparatur von Datenverarbeitungsanlagen<br />

95.12.0 Fernmeldeanlagenelektroniker (Installation v. Kommunikationssystemen)<br />

95.12.0 Reparatur von Fernmeldeanlagen<br />

Statistisches Bundesamt 1185 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

95.12.0 'Reparatur von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik (ohne Fernseh-<br />

und Hörfunksendegeräte, Vermittlungseinrichtungen u.ä. kommerzielle Geräte)<br />

95.12.0 Reparatur von Handys<br />

95.21.0 Kundendienst (Reparatur von Rundfunk- und Fernsehgeräten)<br />

95.21.0 Radiotechnik, Fernsehtechnik (Reparatur von Rundfunk- und Fernsehgeräten)<br />

95.21.0 Reparatur von CD-Playern<br />

95.21.0 Reparatur von Kassettenabspielgeräten<br />

95.21.0 Reparatur von Plattenspielern<br />

95.21.0 Reparatur von Receivern<br />

95.21.0 Reparatur von Rundfunk-, Fernseh- und phonotechnischen Geräten<br />

95.21.0 Reparatur von Tape-Decks<br />

95.21.0 Reparatur von Tunern<br />

95.22.0 Kundendienst (Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten)<br />

95.22.0 Landmaschinen-Reparaturwerkstätte (Reparatur von Rasenmähern)<br />

95.22.0 Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten<br />

95.22.0 Reparatur von elektrischen Kühlschränken, -truhen u.Ä.<br />

95.22.0 Reparatur von elektromagnetischen Wirtschaftsgeräten<br />

95.22.0 Reparatur von Elektrowärmegeräten<br />

95.22.0 Reparatur von Mobiltelefonen<br />

95.22.0 Reparatur von Rasenmähern<br />

95.22.0 Reparatur von Waschmaschinen und -geräten<br />

95.23.0 Reparatur von Feinsattlerwaren<br />

95.23.0 Reparatur von Feintäschnerwaren<br />

95.23.0 Reparatur von Galanteriewaren<br />

95.23.0 Reparatur von Kunstlederwaren<br />

95.23.0 Reparatur von Sattlerwaren<br />

95.23.0 Reparatur von Schuhen<br />

95.23.0 Reparatur von Schuhen und Lederwaren<br />

95.23.0 Schuhmacher (Reparatur von Schuhen und Lederwaren)<br />

95.23.0 Schuhreparatur<br />

95.23.0 Schuster (Reparatur von Schuhen und Lederwaren)<br />

95.24.0 Auf- und Abbau von Messeständen<br />

95.24.0 Polsterei (Polsterung von Sitzgestellen)<br />

95.24.0 Polsterei (Reparaturen)<br />

95.24.0 Polstermöbelaufarbeitung<br />

95.24.0 Polsterung von Sitzgestellen (Möbelpolsterei)<br />

95.24.0 Reparatur von Büromöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Ess- und Wohnzimmermöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Garten- und Badezimmermöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Küchenmöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Polstermöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Schlafzimmermöbeln<br />

95.24.0 Reparatur von Stühlen<br />

95.24.0 Restaurieren von Antiquitäten (Ess- und Wohnzimmermöbel)<br />

95.24.0 Restaurieren von Antiquitäten (Schlafzimmermöbel)<br />

95.24.0 Stuhlflechterei (Reparatur von Sitzmöbeln)<br />

95.25.0 Reparatur von Uhren und Schmuck<br />

95.25.0 Schmuckreparaturen<br />

95.25.0 Uhrmacher (Reparatur von Uhren)<br />

95.29.0 Änderungsschneidereien<br />

95.29.0 Ändern von Bekleidung<br />

95.29.0 Bespannen von Tennisschlägern (Tennisschlägerbesaitung)<br />

95.29.0 Einschweißen von Ausweisen<br />

95.29.0 Fahrradservice<br />

95.29.0 Flickschneidereien<br />

Statistisches Bundesamt 1186 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

95.29.0 Instandhaltung und Reparatur von Musikinstrumenten (ohne Orgeln und Historische<br />

Musikinstrumente)<br />

95.29.0 Klavierstimmen<br />

95.29.0 Kunststopferei<br />

95.29.0 Näharbeiten (Reparaturen)<br />

95.29.0 Prägen von Kfz-Kennzeichen im Sofortservice<br />

95.29.0 Puppenkliniken (Reparatur von Puppen)<br />

95.29.0 Reparatur von Bekleidung<br />

95.29.0 Reparatur von Campingausrüstungen<br />

95.29.0 Reparatur von Fahrrädern<br />

95.29.0 Reparatur von Flechtwaren<br />

95.29.0 Reparatur von Fotogeräten<br />

95.29.0 Reparatur von Haushaltswaren und Ziergegenständen aus Porzellan<br />

95.29.0 Reparatur von Haushaltswaren und Ziergegenständen aus Steingut, Steinzeug und<br />

Feinsteinzeug<br />

95.29.0 Reparatur von Schneidwaren für den Haushalt und Bestecken aus unedlen Metallen<br />

95.29.0 Reparatur von Haushaltswaren und Ziergegenständen aus Ton sowie von Töpferwaren<br />

95.29.0 Schärfen von Klingen für Haushaltsmaschinen<br />

95.29.0 Reparatur von nicht elektrischen Haushaltsartikeln aus Metall<br />

95.29.0 Reparatur, Ändern v. Bekleidung, Sport-, Fotogeräten, Campingausrüstungen, Spielwaren,<br />

Schlüsselanfertigung, Einschweißen v. Ausweisen, Prägen v. Kfz-Kennzeichen u.Ä. im<br />

Sofortservice; Klavierstimmen<br />

95.29.0 Reparatur von Kopfbedeckungen<br />

95.29.0 Reparatur von Mountainbikes (MTB-Service)<br />

95.29.0 Reparatur von Nähmaschinen für den Haushalt<br />

95.29.0 Reparatur von Oberbekleidung<br />

95.29.0 Reparatur von Schreibmaschinen für den Haushalt<br />

95.29.0 Reparatur von Spielwaren<br />

95.29.0 Reparatur von Sportgeräten<br />

95.29.0 Reparatur von Wäsche<br />

95.29.0 Schlüsseldienst (Sofortanfertigung von Zweitschlüsseln)<br />

95.29.0 Schlüsselnotdienste (Anfertigung von Nachschlüsseln<br />

95.29.0 Tennisschlägerbesaitung<br />

96.01.0 Annahmestellen für chemische Reinigung und Bekleidungsfärberei<br />

96.01.0 Annahmestellen für Wäschereien<br />

96.01.0 Bekleidungsfärbereien<br />

96.01.0 Bettenreinigung<br />

96.01.0 Bettfedernreinigung (Reinigung von Federbetten)<br />

96.01.0 Bügeleien (nicht für Neubekleidung)<br />

96.01.0 Bügelservice<br />

96.01.0 Chemische Reinigungen<br />

96.01.0 Dampfmangeleien<br />

96.01.0 Expressbügeleien<br />

96.01.0 Expressreinigungen<br />

96.01.0 Expresswäscherei<br />

96.01.0 Färbereien (Bekleidungsfärbereien; nicht Textilveredlung)<br />

96.01.0 Gardinenreinigungen<br />

96.01.0 Gardinenspannereien<br />

96.01.0 Gardinenwäschereien<br />

96.01.0 Heißmangeleien<br />

96.01.0 Kleiderbad (Textilreinigung)<br />

96.01.0 Kleiderfärbereien (Bekleidungsfärbereien; nicht Textilveredlung)<br />

96.01.0 Lederbekleidungsfärbereien (nicht Lederzurichtung und -veredlung)<br />

96.01.0 Lederreinigungen<br />

96.01.0 Mangelstube<br />

Statistisches Bundesamt 1187 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

96.01.0 Matratzenreinigung<br />

96.01.0 Mietwaschküchen<br />

96.01.0 Münzwaschsalons<br />

96.01.0 Pelzfärberei (Bekleidungsfärberei)<br />

96.01.0 Pelzreinigung<br />

96.01.0 Plättereien (nicht für Neubekleidung)<br />

96.01.0 Reinigung von Matratzen<br />

96.01.0 Reinigung von Vorhängen und Gardinen (nicht Gardinenwäscherei)<br />

96.01.0 Reinigungen, chemische<br />

96.01.0 Reinigungsannahmestellen<br />

96.01.0 Schnellreinigungen<br />

96.01.0 Schnellwäschereien<br />

96.01.0 Selbstbedienungswaschsalons<br />

96.01.0 Shampoonieren von Teppichen und Läufern<br />

96.01.0 Teppichreinigungen (Shampoonieren von Teppichen und Läufern)<br />

96.01.0 Textilreinigung<br />

96.01.0 Textilwäscherei<br />

96.01.0 Wäschemangeleien<br />

96.01.0 Wäschereiannahmestellen<br />

96.01.0 Wäschereien<br />

96.01.0 Wäschevermietung durch Wäschereien<br />

96.01.0 Waschsalons<br />

96.01.0 Windelservice (Waschen von Windeln)<br />

96.02.1 Coiffeur (Damen- und Herrenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Coiffeur (Damenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Coiffeur (Herrenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Damen- und Herrenfriseurgewerbe<br />

96.02.1 Damenfriseurgewerbe<br />

96.02.1 Friseurgewerbe (Damen- und Herrenfriseursalons)<br />

96.02.1 Friseurgewerbe (Damenfriseursalons)<br />

96.02.1 Friseurgewerbe (Herrenfriseursalons)<br />

96.02.1 Frisiersalons für Damen<br />

96.02.1 Frisiersalons für Damen und Herren<br />

96.02.1 Frisiersalons für Herren<br />

96.02.1 Haarpflege für Damen<br />

96.02.1 Haarpflege für Damen und Herren<br />

96.02.1 Haarpflege für Herren<br />

96.02.1 Haarverlängerung und Haarverdichtung durch das Friseurgewerbe<br />

96.02.1 Hairstylist (Damen- und Herrenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Hairstylist (Damenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Hairstylist (Herrenfriseurgewerbe)<br />

96.02.1 Herren- und Damenfriseurgewerbe<br />

96.02.1 Herrenfriseurgewerbe<br />

96.02.1 Mobiler Friseur<br />

96.02.2 Epilation (Schönheitspflege)<br />

96.02.2 Farb- und Stilberatung bezüglich Make-up<br />

96.02.2 Farbstylist (Kosmetiksalons)<br />

96.02.2 Fingernägel (Nail-Studios)<br />

96.02.2 Fingernagelmodellage<br />

96.02.2 Fußpflege (nicht medizinische)<br />

96.02.2 Gesichtsmassagen<br />

96.02.2 Hand- und Fußpflege (nicht medizinische Fußpflege)<br />

96.02.2 Körperpflegegewerbe (Kosmetiksalons; nicht medizinische Fußpflege)<br />

96.02.2 Kosmetikberatung durch Kosmetiksalons<br />

96.02.2 Kosmetiker/innen<br />

Statistisches Bundesamt 1188 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

96.02.2 Kosmetikinstitut<br />

96.02.2 Kosmetiksalons<br />

96.02.2 Kosmetische Fußpflege (Pediküre)<br />

96.02.2 Linergisten<br />

96.02.2 Linergisten (Permanent Make-up)<br />

96.02.2 Maniküre<br />

96.02.2 Nageldesign<br />

96.02.2 Nail-Studios<br />

96.02.2 Pediküre (kosmetische Fußpflege)<br />

96.02.2 Permanent-Make-up<br />

96.02.2 Praxis für Podologie (kosmetische Fußpflege)<br />

96.02.2 Schönheitspflege (Kosmetiksalons; nicht medizinische)<br />

96.02.2 Typstylist<br />

96.02.2 Visagist(en/innen)<br />

96.03.1 Beerdigungsunternehmen<br />

96.03.1 Begräbnisunternehmen<br />

96.03.1 Bestattung von Heimtieren (Tierbestattung )<br />

96.03.1 Bestattungsunternehmen<br />

96.03.1 Erdbestattungsunternehmen<br />

96.03.1 Feuerbestattungsunternehmen<br />

96.03.1 Leichenbestattungsunternehmen<br />

96.03.1 Leichenwäschereien<br />

96.03.1 Seebestattungsunternehmen<br />

96.03.1 Totenwäsche<br />

96.03.2 Ehrenfriedhöfe<br />

96.03.2 Feuerbestattungshallen<br />

96.03.2 Friedhöfe<br />

96.03.2 Gräbervergabe (Vermietung und Verkauf von Gräbern)<br />

96.03.2 Krematorien<br />

96.03.2 Leichenhallen<br />

96.03.2 Tierfriedhöfe<br />

96.03.2 Totengräber<br />

96.03.2 Urnenfriedhöfe<br />

96.04.0 Badehäuser<br />

96.04.0 Bäder<br />

96.04.0 Bräunungsstudios<br />

96.04.0 Dampfbäder<br />

96.04.0 Familienbäder (Saunas, Dampf-, Wannen- und Brausebäder; nicht medizinische Bäder)<br />

96.04.0 Irisch-römische Bäder<br />

96.04.0 Massagesalons<br />

96.04.0 Rollenmassagen (nicht medizinische Massagen)<br />

96.04.0 Saunaclub<br />

96.04.0 Saunas<br />

96.04.0 Schönheitspflege (nicht medizinische Fußpflege)<br />

96.04.0 Solarien<br />

96.04.0 Sonnenstudios (Solarien)<br />

96.04.0 Thaimassagen<br />

96.04.0 Thermalbäder (nicht medizinische Bäder)<br />

96.04.0 Thermen<br />

96.04.0 Türkische Bäder<br />

96.04.0 Wannenbäder (nicht medizinische Bäder)<br />

96.09.0 Abrichtung von Haustieren<br />

96.09.0 Abrichtung von Wach- und Schutzhunden<br />

96.09.0 Ahnenforschung<br />

96.09.0 Astrolog(en/innen)<br />

Statistisches Bundesamt 1189 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

96.09.0 Astrologische Beratung<br />

96.09.0 Aufstellen von Musikautomaten durch den Betreiber<br />

96.09.0 Aufstellen von Sofortbild-Münzautomaten (Fotoautomaten) durch den Betreiber<br />

96.09.0 Auftragsforschung (Herkunftsbestimmung von Vorfahren)<br />

96.09.0 Ausbildung von Pferden (nicht Sportvereine, Rennställe, Reitschulen, Einzelsportler)<br />

96.09.0 Begleitagentur (Vermittlung von Begleitpersonen)<br />

96.09.0 Begleitdienste<br />

96.09.0 Beratung zur Wahl einer Reha-Klinik<br />

96.09.0 Berufsbetreuer<br />

96.09.0 Besorgungen aller Art (persönliche Dienstleistungen)<br />

96.09.0 Betrieb von Alkoholmessgeräten<br />

96.09.0 Blind-Date (Begleitdienste)<br />

96.09.0 Blind-Date (Ehevermittlung)<br />

96.09.0 Bodypainting<br />

96.09.0 Bordelle (Dienstleistungen von Prostituierten)<br />

96.09.0 Callgirls/Callboys<br />

96.09.0 Car-Sharing<br />

96.09.0 Dienstmänner<br />

96.09.0 Ehevermittlung<br />

96.09.0 Einkaufsservice für Dritte<br />

96.09.0 Entrümpelungsdienste<br />

96.09.0 Eros-Center (Dienstleistungen von Prostituierten)<br />

96.09.0 Familienforschung (Ahnenforschung)<br />

96.09.0 Farb- und Stilberatung für Kleidung<br />

96.09.0 Feng Shui (Beratung)<br />

96.09.0 Flirtline<br />

96.09.0 Flohmärkte, Trödelmärkte ausrichten<br />

96.09.0 Freiberuflicher Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug (überwiegend für Privatpersonen)<br />

96.09.0 Geistheiler<br />

96.09.0 Gepäckträger/innen<br />

96.09.0 Hausbetreuung<br />

96.09.0 Haustierabrichtung<br />

96.09.0 Haustierbetreuung<br />

96.09.0 Heirats- und Partnervermittlung<br />

96.09.0 Horoskoperstellung und Horoskopanalyse<br />

96.09.0 Hostess<br />

96.09.0 Hundeabrichtung (Haustiere; Wach- und Schutzhunde)<br />

96.09.0 Hundeabrichtung (Wach- und Schutzhunde)<br />

96.09.0 Hundeasyle<br />

96.09.0 Hundeausbildung (Ausbildung von Hunden zur Bewachung und zum Schutz von Personen<br />

und Objekten)<br />

96.09.0 Hundepflege<br />

96.09.0 Hundesalons<br />

96.09.0 Hundeschule (Wachhunde, Schutzhunde)<br />

96.09.0 Hundeschule, Hundetraining (Haustierabrichtung)<br />

96.09.0 Kartenleger<br />

96.09.0 Katzenbetreuung<br />

96.09.0 Kellner/innen, selbstständige<br />

96.09.0 Kfz-Zulassungsservice (vorwiegend für Privatkunden)<br />

96.09.0 Kinder schminken<br />

96.09.0 Klavierstimmer<br />

96.09.0 Kraftfahrzeugüberführung<br />

96.09.0 Kraftfahrzeugzulassungsdienst (vorwiegend für Privatkunden)<br />

96.09.0 Kraftfahrzeugzulassungsdienst für Privatkunden<br />

96.09.0 Lohnarbeit ohne Schwerpunkt (Erbringung von persönlichen Dienstleistungen)<br />

Statistisches Bundesamt 1190 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

96.09.0 Messehostess<br />

96.09.0 Modeberatung<br />

96.09.0 Ortsbeiräte (Abgeordnete)<br />

96.09.0 Pärchenclubs<br />

96.09.0 Parkplatzzuweiser/innen, selbstständige<br />

96.09.0 Partnervermittlung<br />

96.09.0 Passbildfotografie (durch Sofortbild-Münzautomaten)<br />

96.09.0 Pensionsvieh, Aufnahme<br />

96.09.0 Pferdeausbildung (nicht Sportvereine, Rennställe, Reitschulen, Einzelsportler)<br />

96.09.0 Pflege und Betreuung von Hunden und Katzen (Hundepension, Katzenpension)<br />

96.09.0 Porträtfotografie (durch Sofortbild-Münzautomaten)<br />

96.09.0 Preisagenturen<br />

96.09.0 Radiästhetische Verfahren für die Suche nach Grundwasser (Wünschelrutengänger)<br />

96.09.0 Rutengänger<br />

96.09.0 Schankkellner, selbstständige<br />

96.09.0 Schnellfotografie (Sofortbildfotografie durch Münzautomaten)<br />

96.09.0 Schönheitsberatung<br />

96.09.0 Schuhputzer/innen<br />

96.09.0 Schutzhundeabrichtung<br />

96.09.0 Sofortbildfotografie durch Münzautomaten<br />

96.09.0 Spiritist(en/innen)<br />

96.09.0 Striptease-Tänzer/innen, selbstständige<br />

96.09.0 Tätowierungen<br />

96.09.0 Tattoo-Studios<br />

96.09.0 Telefonsex<br />

96.09.0 Tierasyle für Haustiere<br />

96.09.0 Tierheime für Haustiere<br />

96.09.0 Tierpensionen<br />

96.09.0 Tierpflege (Hundesalons)<br />

96.09.0 Tiersitting<br />

96.09.0 Tiertrainer (Haustierabrichtung)<br />

96.09.0 Träger/innen<br />

96.09.0 Trauerbegleitung<br />

96.09.0 Trauerredner<br />

96.09.0 Traumanalysen (Traumdeutungen)<br />

96.09.0 Überführen von Schiffen, Yachten überwiegend für Privatpersonen<br />

96.09.0 Video-Partner-Service<br />

96.09.0 Wachhundeabrichtung<br />

96.09.0 Wahrsager/innen<br />

96.09.0 Wellnessberatung<br />

96.09.0 Wohnungsentrümpelung<br />

96.09.0 Wünschelrutengänger<br />

96.09.0 Zeitungsausträger (nicht Postzeitungsdienste, private Zeitungsdienste)<br />

96.09.0 Zulassungsdienst für Kraftfahrzeuge (Privatkunden)<br />

97.00.0 Haushalte, private (mit anderem Hauspersonal als solchem zur Kinderbetreuung)<br />

97.00.0 Haushalte, private (mit Hauspersonal zur Kinderbetreuung)<br />

97.00.0 Haushälterin<br />

97.00.0 Haushaltshilfe<br />

97.00.0 Hauswirtschafterin (Haushälterin)<br />

97.00.0 Private Haushalte mit Hauspersonal zur Kinderbetreuung<br />

99.00.0 Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

99.00.0 Botschaften eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Dienststelle der Stationierungsstreitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Diplomatische Vertretungen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Statistisches Bundesamt 1191 Oktober 2007


<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zur<br />

<strong>Klassifikation</strong> der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)<br />

WZ 2008 Inhalt<br />

99.00.0 Europäische Union (Verbindungsbüros in der Bundesrepublik Deutschland)<br />

99.00.0 Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Generalkonsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Gesandtschaften eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Honorarkonsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Internationale Organisationen mit Behördencharakter in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Konsulate eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Missionen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 NATO-Streitkräfte (Dienststellen der Stationierungsstreitkräfte in der Bundesrepublik<br />

Deutschland)<br />

99.00.0 Nuntiatur in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Stationierungsstreitkräfte (Dienststelle in der Bundesrepublik Deutschland)<br />

99.00.0 Supranationale Organisationen mit Behördencharakter in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Verbindungsbüros der Europäischen Union in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Verbindungsbüros der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

99.00.0 Vereinte Nationen (Verbindungsbüros in der Bundesrepublik Deutschland)<br />

99.00.0 Vertretungen eines fremden Staates in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Statistisches Bundesamt 1192 Oktober 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!