10.12.2012 Aufrufe

Optische Technolgien in Bayern Kurzstudie - bayern photonics eV

Optische Technolgien in Bayern Kurzstudie - bayern photonics eV

Optische Technolgien in Bayern Kurzstudie - bayern photonics eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ayern <strong>photonics</strong> – <strong>Optische</strong> Technologien <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

5.2.1 Der Vere<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e Mitglieder<br />

Seit der Gründung von<br />

60<br />

<strong>bayern</strong> <strong>photonics</strong><br />

50<br />

konnten sowohl die<br />

40<br />

Zahl der Mitglieder als<br />

auch die erwirtschafte-<br />

30<br />

ten Eigenmittel mehr<br />

20<br />

als verdreifacht werden.<br />

Die Zusammen-<br />

10<br />

setzung der Partner<br />

0<br />

reicht dabei von For-<br />

2000 2001 2002 2003 2004<br />

schungs<strong>in</strong>stituten über<br />

Abb. 9: Mitgliederentwicklung seit 2000<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

bis h<strong>in</strong> zu<br />

weltweit agierenden Unternehmen. Über e<strong>in</strong> Drittel der beteiligten Unternehmen<br />

fallen <strong>in</strong> die Kategorie der Startups, bzw. haben e<strong>in</strong>en Umsatz kle<strong>in</strong>er 1 Mio. Euro.<br />

Gerade für diese Gruppe ist der mögliche Mehrwert, den sie durch die Beteiligung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Netzwerk erzielen können, maximal.<br />

Auch die zweite Evaluation im Netzwerk zeigt, mit e<strong>in</strong>er Ausschöpfungsquote<br />

von 100%, e<strong>in</strong>e hohe Mitgliederzufriedenheit. Die Erwartungen, die mit der Mitgliedschaft<br />

verbunden s<strong>in</strong>d, wurden weitestgehend erfüllt. Weiterh<strong>in</strong> stellte sich<br />

heraus, dass im Durchschnitt jedes Mitglied bereits e<strong>in</strong> bis zwei Kooperationen<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Netzwerkes geschlossen hat.<br />

5.2.2 Technologiemanagement<br />

Diese positive Bilanz ist nicht nur auf die rasanten Entwicklungen im Bereich der<br />

OT zurückzuführen. Mit erheblichem Engagement und e<strong>in</strong>er Vielzahl von Aktivitäten<br />

gel<strong>in</strong>gt es, immer mehr namhafte Kompetenz- und Ressourcenträger der<br />

OT im Netzwerk zu bündeln. Bereits im Jahr 2001 wurde e<strong>in</strong>e Kooperationsvere<strong>in</strong>barung<br />

mit dem Optikcluster Québec, Cité des Optiques unterzeichnet. E<strong>in</strong><br />

Jahr später verständigte man sich mit der Laser Association Moskau auf e<strong>in</strong>e<br />

Partnerschaft.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!