10.02.2017 Aufrufe

gesundheitswegweiser_EN Suedkreis_2015_16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B eratung bei seelischen Schwierigkeiten<br />

Sozialpsychiatrische B eratung<br />

Naturheilkunde<br />

28<br />

Der Sozialpsychiatrische<br />

Dienst – SpDie<br />

Welche Aufgaben hat der Sozialpsychiatrische<br />

Dienst?<br />

• Beratung, Begleitung und Hilfe bei psychischen Problemen<br />

• Hilfen bei der Alltagsbewältigung<br />

• Unterstützung vor und nach einem Klinikaufenthalt<br />

• Vermittlung von weitergehenden therapeutischen,<br />

begleitenden und sozialen Hilfen<br />

• Hilfen in Krisensituationen<br />

Wer kann sich an den Sozialpsychiatrischen<br />

Dienst wenden?<br />

• Menschen mit psychischen Problemen<br />

• sowie deren Angehörige, Freunde / Bekannte / Nachbarn,<br />

Kollegen<br />

• Beratungsstellen und Institutionen, die im Umgang<br />

mit psychisch erkrankten Personen Hilfe suchen<br />

• Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit wenden sich<br />

bitte an die örtlichen Sucht- und Drogenberatungsstellen<br />

Wie erreiche ich den Sozialpsychiatrischen Dienst?<br />

Sie erreichen den SpDie in der Regel zu den üblichen<br />

Bürozeiten. Wenden Sie sich bitte an eine der angegebenen<br />

Rufnummern des für Sie zuständigen Dienstes. Sie werden<br />

dann an Ihre Ansprechperson weitervermittelt. In den meisten<br />

Fällen ist es sinnvoll, wenn Sie zunächst telefonisch einen<br />

Gesprächstermin vereinbaren.<br />

Kreisverwaltung, Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Witten<br />

zuständig für • Herdecke • Wetter • Witten<br />

Schwanenmarkt 5-7, 58452 Witten<br />

Telefon 0 23 02 / 92 22-60 oder -62, -63, -64, -72<br />

Kreisverwaltung, Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Hattingen<br />

zuständig für • Hattingen • Niedersprockhövel<br />

Bahnhofst. 37, 45525 Hattingen<br />

Telefon 0 23 24 / 92 36-27 oder -29<br />

Kreisverwaltung, Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Schwelm<br />

zuständig für • Breckerfeld • Ennepetal • Gevelsberg<br />

• Schwelm • Sprockhövel-Haßlinghausen<br />

Hauptstr. 92, 58332 Schwelm<br />

Telefon 0 23 36 / 93 27-82 oder -83, -84, -85<br />

Wer arbeitet beim Sozialpsychiatrischen Dienst?<br />

• Fachärzte<br />

• Diplom-Sozialarbeiter/innen<br />

• Verwaltungsangestellte<br />

Wie steht es mit der Schweigepflicht?<br />

Die Mitarbeiter/innen des SpDie unterliegen der gesetzlichen<br />

Schweigepflicht. Informationen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

an andere Institutionen und Personen weitergegeben.<br />

Welche Kosten entstehen mir?<br />

Die Hilfen des SpDie sind kostenlos. Es ist keine Versichertenkarte<br />

erforderlich.<br />

Mit wem kooperiert der Sozialpsychiatrische Dienst?<br />

• (psychiatrische) Kliniken<br />

• Ärzte, Fachärzte, Psychologen, Psychotherapeuten<br />

• psychiatrische Fachdienste wie z.B. Wohnheime, ambulant<br />

betreutes Wohnen, Werkstätten für Menschen mit<br />

Behinderungen, psychiatrische Pflegedienste<br />

• (psycho)-soziale Fachdienste wie z.B. Pflegedienste,<br />

Beratungsstellen für Wohnungslose, Seniorenberatungsstellen,<br />

Selbsthilfekontaktstellen, Sucht- und Drogenberatungsstellen,<br />

Berufsbetreuer, Familien- und Lebensberatungsstellen<br />

• Behörden wie Sozialämter, Jugendämter, Ordnungsämter,<br />

Justiz, Jobcenter <strong>EN</strong>, Bundesagentur für Arbeit<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!