11.12.2012 Aufrufe

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Auf ein Wort<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

in einer schnelllebigen und <strong>mit</strong><br />

Krisen konfrontierten Wirtschaft<br />

gewinnen Werte neben kurzfristigen<br />

Unternehmenszielen<br />

zunehmend an Bedeutung. Die<br />

Diskussion über Werthaltungen<br />

als Orientierung für berufliches<br />

Handeln wird auch in der hiesigen<br />

Region <strong>mit</strong> Engagement geführt.<br />

So haben wir hier auch in den letz-<br />

ten beiden Jahren das europaweite<br />

Leonardo-Projekt „ProEthics“ koor-<br />

diniert, in dem neue Konzepte für<br />

betriebliches Wertemanagement<br />

entwickelt und in vielfältigen euro-<br />

päischen Bildungsinstitutionen<br />

erprobt wurden. Wer mehr über<br />

unser Projekt erfahren möchte, ist<br />

TAA<br />

eingeladen, sich auf der Webseite<br />

proethics.eu zu informieren.<br />

Wertorientierungen in der Aus-<br />

bildung standen im Rahmen des<br />

Projektes auch im Mittelpunkt<br />

eines Workshops, den wir <strong>mit</strong> eini-<br />

gen unserer Auszubildenden vor<br />

Ort durchgeführt haben. Themen<br />

waren u. a. Toleranz und Respekt<br />

im Betrieb und die eigene Weiter-<br />

entwicklung im beruflichen Zusam-<br />

menhang. Die Jugendlichen haben<br />

uns <strong>mit</strong> ihrem großen Interesse<br />

für das Thema positiv überrascht!<br />

Bereits jungen Auszubildenden<br />

ist bewusst, dass grundlegende<br />

Prinzipien des Zusammenlebens<br />

auch wichtig für unsere Arbeits-<br />

welt sind. Diese gute Erfahrung<br />

hat uns gelehrt, dass Ethik nicht<br />

SPS-Vor<strong>mit</strong>tag in der TAA<br />

Die TAA gab einen Ein-<br />

blick in das komplette<br />

Schulungsprogramm<br />

rund um die Automatisierungstechnik.<br />

Zum anregenden<br />

Gesprächsvor<strong>mit</strong>tag fanden<br />

sich 22 Fachkräfte in der<br />

Weidenstraße ein.<br />

Diese wollten mehr über die<br />

SIMATIC Steuerung S7-1200 und<br />

die neue Programmierumgebung<br />

(TIA-Portal) wissen, die jetzt von<br />

der TAA gemeinsam <strong>mit</strong> Siemens<br />

geschult wird. Olaf Janscheidt<br />

von der Siemens AG war zu Gast,<br />

um die neue Hard- und Software<br />

vorzustellen. Danach konnten<br />

die Teilnehmenden die äußerst<br />

erfolgreiche Steuerung SIMATIC<br />

S7 einmal selbst ausprobieren.<br />

Präsentiert wurde auch das<br />

TIA-Portal der Siemens AG:<br />

im luftleeren Raum stattfinden<br />

kann, sondern immer einen kon-<br />

kreten Bezug haben muss. Ethik<br />

gehört zur gelebten Praxis im<br />

Betrieb dazu und wird wie selbstverständlich<br />

lebendig gehalten,<br />

wenn sich die Menschen auf<br />

gemeinsame Werte besinnen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche<br />

wie stimmungsvolle Weihnachts-<br />

zeit und ein gutes neues Jahr!<br />

Ihr<br />

„Mit dem Portal ist es Siemens<br />

gelungen, alle Planungs- und<br />

Produktionsprozesse von einem<br />

Bildschirm aus optimal gestaltbar<br />

zu machen“, stellte Teamleiter<br />

Johannes Walfort fest. Die TAA<br />

kooperiert als „Siemens autorisierter<br />

SIMATIC Trainingspartner“<br />

seit Anfang des Jahres direkt <strong>mit</strong><br />

dem Herstellerunternehmen.<br />

Johannes Walfort stellte den Bereich<br />

der Automatisierungstechnik in BBS<br />

und TAA vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!