11.12.2012 Aufrufe

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

Weiterbildung mit Weitblick - Berufsbildungsstätte Westmünsterland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Weiterbilden <strong>mit</strong> <strong>Weitblick</strong><br />

Neues Programm der TAA <strong>mit</strong> besonderen Highlights<br />

Die <strong>Weiterbildung</strong> der<br />

Beschäftigten ist ein<br />

Potenzial, dass sich<br />

auch in wirtschaftlich schwierigeren<br />

Zeiten entfalten<br />

lässt. Dieses Ziel verfolgt die<br />

Technische Akademie Ahaus<br />

als <strong>Weiterbildung</strong>seinrichtung<br />

der BBS seit über 20 Jahren.<br />

Und auch im neuen Jahr 2012<br />

ist das TAA-Programm randvoll<br />

<strong>mit</strong> qualitativ hochwertigen<br />

Seminaren und Lehrgängen.<br />

Die Akademie glänzt wie<br />

gewohnt <strong>mit</strong> Kundennähe,<br />

flexiblen Bildungsangeboten,<br />

aktuellen Themen und kompetenten<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten. „Ich empfehle einen<br />

Blick in das neue Programm,<br />

denn wir bieten sehr viele<br />

neue Kurse erstmals an. Dafür<br />

konnten wir auch einen zusätzlichen<br />

Netzwerktechnik-Raum<br />

an unserem Hauptstandort im<br />

Barockschloss Ahaus schaffen“,<br />

sagt TAA-Leiter Jörg Olthues.<br />

So<strong>mit</strong> verfügt die TAA seit kurzem<br />

über ein eigenes informations-<br />

und kommunikationstechnisches<br />

Labor, in dem beispielsweise die<br />

neuen Kurse in der Kupfer-Übertragungstechnik<br />

sowie der Lichtwellenleitertechnik<br />

durchgeführt<br />

werden können.<br />

Von den vielen neuen Seminaren<br />

hier noch einige weitere Beispiele:<br />

Die Programmpalette im Computer<br />

Aided Design – kurz CAD – wurde<br />

<strong>mit</strong> den Aufbauseminaren „Inventor<br />

Blech“ und „SolidWorks Blech“ um<br />

die Blechbearbeitung erweitert.<br />

„Um im Bereich der Projektierungs-<br />

software von der rasanten Entwick-<br />

lung in der Automatisierungstechnik<br />

zu profitieren, empfehlen wir un-<br />

ser Umsteigerseminar von der<br />

SIMATIC Step 7 V5 zur SIMATIC<br />

Step 7 V11 (TIA-Portal)“, ergänzt<br />

Johannes Walfort, Teamleiter<br />

BBS und TAA neu zertifiziert<br />

Dass BBS und TAA in punkto<br />

Qualitätsmanagement sehr<br />

gut aufgestellt sind, haben<br />

sie im externen Audit zur Neu-<br />

zertifizierung wieder <strong>mit</strong> großem<br />

Erfolg bewiesen. Für die TAA, die<br />

bereits seit Jahren die Norm ISO<br />

9001 erfüllt, stand die Zertifizie-<br />

rung nach der neuen Version an.<br />

Wiederholt zertifiziert wurde auch<br />

die BBS nach AZWV.<br />

Dr. Lothar Wagner hat im Auftrag<br />

der Zertifizierungsgesellschaft<br />

Certqua für die BBS das Audit<br />

vorgenommen. Andreas School-<br />

mann (QMB) und Stefan Weiß<br />

(QB) haben den Auditor bei seiner<br />

Prüfung begleitet.<br />

Aufgrund der Neuzertifizierung war<br />

in diesem Jahr ein erheblich grö-<br />

ßerer Prüfungsumfang zu bewälti-<br />

gen. Dabei wurden die Teams<br />

Elektro- und Automatisierungstechnik,<br />

kaufmännische Berufe,<br />

Informations- und Kommunika-<br />

tionstechnik und die gesamte TAA<br />

genau geprüft. Hier erfüllt das<br />

Bildungsunternehmen die nötigen<br />

Standards im Qualitätsmanage-<br />

ment und kann so<strong>mit</strong> ihren Kunden<br />

Elektro-/Automatisierungstechnik.<br />

Neu in der Kunststofftechnik ist<br />

der Kurs „Kunststoff-Grundlagen<br />

für Kaufleute und Technikferne“.<br />

Im Bereich „Betriebswirtschaft<br />

& Finanzen“ erleichtern neue<br />

Lexware-und DATEV-Kurse u. a.<br />

die Buchhaltung und den Jahresabschluss.<br />

Im Bereich der Spra-<br />

chen lässt sich <strong>mit</strong> „Talk IT“ in<br />

der Informationstechnik besser<br />

Englisch kommunizieren. Fach-<br />

sprachliches Englisch gibt es<br />

zudem auch für Hotel- und Res-<br />

taurantberufe sowie für Monteure<br />

und Baufachleute. Neu dabei sind<br />

auch die Workshops „Digitale<br />

Fotografie“ und „Erfolgreiche<br />

Öffentlichkeitsarbeit“.<br />

Das neue Programm als PDF<br />

<strong>mit</strong> noch mehr Highlights auf<br />

taa-ahaus.de.<br />

Neue Seminare im Computer Aided<br />

Design (Foto oben).<br />

Individuelle Betreuung im kaufmännischen<br />

Kurs (Foto links).<br />

die hohe Qualität ihrer Bildungs-<br />

angebote weitere drei Jahre nach-<br />

weisen.<br />

Beim Audit dabei:<br />

Andreas Schoolmann (QMB), Stefan<br />

Weiss (QB), Auditor Dr. Lothar Wagner<br />

und TAA-Leiter Jörg Olthues (v.l.n.r.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!