11.12.2012 Aufrufe

Korrespondenzblatt der Internationalen ... - Luzifer-Amor

Korrespondenzblatt der Internationalen ... - Luzifer-Amor

Korrespondenzblatt der Internationalen ... - Luzifer-Amor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CB / IV / 1911 / 1<br />

Zürich, Februar 1911 No. 4<br />

CORRESPONDENZBLATT<br />

<strong>der</strong> internationalen psychoanalytischen Vereinigung<br />

REDAKTION: DR. C. G. JUNG, KÜSNACHT b/ZÜRICH, ZENTRALPRÄSIDENT<br />

UND<br />

DR. F. RIKLIN, NEUMÜNSTERSTRASSE 34, ZÜRICH V, ZENTRALSEKRETÄR<br />

I. Vereinsberichte.<br />

Ortsgruppe Berlin.<br />

Sitzung am 8. Dezember 1910. 1. Dr. Juliusburger: Über mehrere Fälle von Neurosen<br />

und Psychosen mit beson<strong>der</strong>em Hervortreten <strong>der</strong> Inzestgedanken. – 2. Dr. Abraham:<br />

Mitteilung zweier Ödipus-Träume.<br />

Sitzung am 5. Januar 1911. 1. Dr. Hirschfeld: Psychologisches über einen Sohn aus<br />

einem Inzestverhältnis von Vater und Tochter. – 2. Fräulein Dr. T. Rosenthal (a. G.):<br />

Psychoanalytische Bemerkungen zu Karin Michaelis „Das gefährliche Alter“. –<br />

Als Mitglied aufgenommen: Dr. med. van de Linde, Berlin W., Schöneberger Ufer 40 I .<br />

Ortsgruppe Wien.<br />

1. Geschäftliches. Neue Mitglie<strong>der</strong>: Herr Dr. med. Leonide Drosnes, Odessa; Herr<br />

Gaston Rosenstein, Wien IX, Fluchtgasse 9.<br />

2. Wissenschaftliche Sitzungen. 7. Sitzung am 16. Nov. 1910. 1. Dr. M. Steiner: Über<br />

den Zusammenhang von Prostataerkrankung u. Neurose. – 2. Dr. D. Oppenheim:<br />

Volkskundliches Material zur Traumsymbolik. 8. Sitzung am 23. Nov. 1910. 3. Dr. A. Adler:<br />

Ein Beitrag zur Organmin<strong>der</strong>wertigkeit. – 4. Dr. W. Stekel: Ein Beitrag zum psychischen<br />

Hermaphroditismus. 9. Sitzung am 30. Nov. 1910. 5. Dr. Carl Furtmüller: Ein Beispiel<br />

dichterisch verwendeter Symbolik. Referat über Staudenmaier: Versuch zur Begründung<br />

einer experimentellen Magie (Ostwalds Annalen <strong>der</strong> Naturphilosophie). – 6. Dr. J. K.<br />

Friedjung: Zur Prognose intensiver

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!