11.12.2012 Aufrufe

Nachbericht zur 250. Auktion - Auktionen in Heidelberg - Kunst ...

Nachbericht zur 250. Auktion - Auktionen in Heidelberg - Kunst ...

Nachbericht zur 250. Auktion - Auktionen in Heidelberg - Kunst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachbericht</strong> <strong>zur</strong> <strong>250.</strong> <strong>Auktion</strong><br />

großen Könnerschaft des Malers. Die beiden Lose 1369 und 1370 wurden bei 1900 Euro und<br />

1600 Euro zugeschlagen.<br />

Los 1404: Konstant<strong>in</strong> Ivanovic<br />

Gorbatov, Venedigansicht mit Fischerbooten,<br />

Gouache und Aquarell und<br />

1925, signiert (Hammerpreis: € 6100,-)<br />

E<strong>in</strong> weiterer Vertreter des Impressionismus ist<br />

Konstant<strong>in</strong> Ivanovic Gorbatov. Se<strong>in</strong>e Venedig-Ansicht<br />

mit Fischerbooten, die um 1925 entstanden se<strong>in</strong> muss,<br />

rief reges Interesse <strong>in</strong> Russland hervor. Der<br />

Meistbietende bekam die Gouache-Arbeit für 6100 Euro<br />

zzgl. Courtage.<br />

Es folgten weitere <strong>in</strong>teressante Lose: Das Stillleben mit<br />

Tonschalen von Friedrich Kallmorgen (Los 1443) wurde<br />

bei 1100 Euro zugeschlagen. Oskar Kokoschkas<br />

Zeichnung von 1955 (Los 1454) wurde bis 3800 Euro<br />

hochgesteigert. Die charakterstarke Kohlezeichnung von<br />

Ludwig Meidner stellt den Germanisten Lutz Weltmann<br />

dar. Dem Käufer war sie 3300 Euro zzgl. Courtage wert.<br />

Die norddeutsche Landschaft mit Gehöft von Paul Müller-Kaempff wurde für 2000 Euro<br />

zugeschlagen. Vladimir Tokarevs Gemälde „Celebrations <strong>in</strong> a Farm“ überzeugte durch das<br />

weiche Abendlicht und wurde für 1900 Euro zzgl. Courtage verkauft.<br />

Bruno Brunis Venere Assoluta erzielte e<strong>in</strong>en Hammerpreis von 2000 Euro. Pauls<br />

Wunderlichs M<strong>in</strong>otaurus aus dem Jahr 1977 stieg auf 2000 Euro.<br />

Den Abschluss des zweiten <strong>Auktion</strong>stages bildete<br />

Juwelierware. In diesem Zusammenhang s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Paar<br />

Ohrstecker mit Altschliffdiamanten um 1880/1900 zu<br />

erwähnen. Auch diese fanden ihre Liebhaber und<br />

kletterten im Preis auf 1800 Euro.<br />

Die beiden <strong>Auktion</strong>stage bildeten e<strong>in</strong>e rundum<br />

gelungene Jubiläumsauktion mit abwechslungsreichem<br />

Warenangebot, zahlreichem Saalpublikum und hitzigen<br />

Bietgefechten.<br />

Den Nachverkauf f<strong>in</strong>den Sie onl<strong>in</strong>e unter www.kunst-und-kuriosa.de.<br />

Los 1697: Paar Ohrstecker mit Altschliffdiamanten<br />

um 1880/1900<br />

(Hammerpreis: € 1800,-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!