11.12.2012 Aufrufe

FIRM.QXD 04.07.2007 11:52 Uhr Seite 1 - Pfarramt Rohrbach

FIRM.QXD 04.07.2007 11:52 Uhr Seite 1 - Pfarramt Rohrbach

FIRM.QXD 04.07.2007 11:52 Uhr Seite 1 - Pfarramt Rohrbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FIRM</strong>.<strong>QXD</strong> <strong>04.07.2007</strong> <strong>11</strong>:<strong>52</strong> <strong>Uhr</strong> <strong>Seite</strong> 6<br />

Die Firmzeitung 2007 - Projekt „Pfaffenhofener Tafel“<br />

Essen für Mitmenschen sammeln,<br />

die es sich selbst nicht leisten können<br />

Mit einem Kleinlaster holten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfaffenhofener Tafel<br />

die Waren ab. Die Firmlinge waren stolz, der Laster am Ende fast randvoll.<br />

Ein voller Erfolg war die Tafelaktion<br />

Ende April, bei der die Firmlinge<br />

Theresa Werner, Kerstin<br />

Schwarz, Beatrice Bottenbruch,<br />

Michael Maier, Fabian Walser, Maximilian<br />

Schreck, Irina Nischwitz,<br />

Christina Dierl, Romana Kastl und<br />

Monika Gebendorfer tatkräftig und<br />

voller Engagement mitwirkten. Gesammelt<br />

wurde - gemeinsam mit<br />

den Müttern Maren Schreck und<br />

Karola Werner - vor dem Edeka-<br />

Markt im Gewerbegebiet, und zwar<br />

am Samstagvormittag. Unzählige<br />

Kunden passierten dessen Eingangsbereich<br />

- keiner kam unge-<br />

sehen an den Firmlingen vorbei. Die<br />

drückten jedem einen Zettel in die<br />

Hand und lieferten die Erläuterung<br />

gleich nach. „Wir sammeln Essen<br />

für die Leute, die es sich nicht leisten<br />

können“, sagte etwa Beatrice<br />

Bottenbruch - stellvertretend für alle<br />

Firmlinge.<br />

Die Aktion kam bei den meisten<br />

sehr gut an. So gut wie alle brachten<br />

eine Kleinigkeit mit und legten<br />

sie in die bereitgestellten Wägen.<br />

Auffallend war Katharina Leitner,<br />

die gleich eine ganze Ladung an Lebensmitteln<br />

abgab. „Diese Menschen<br />

können oft nichts für ihr<br />

Insgesamt kamen rund 350 Kilogramm an Waren aller Art plus 100 Euro an Bargeld<br />

zusammen, mit denen die Pfaffenhofener Tafel toll unterstützt wurde.<br />

6<br />

<strong>Rohrbach</strong> (Verena & Amelie) Jeden<br />

Tag eine gute Tat. Die Firmlinge<br />

mühten sich redlich,diesem<br />

Wahlspruch auch gerecht zu werden.<br />

Sie sammelten in einem<br />

<strong>Rohrbach</strong>er Supermarkt für die<br />

Pfaffenhofener Tafel und schafften<br />

es,ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

stolze 350 Kilogramm<br />

an nicht verderblichen Waren<br />

plus 100 Euro an Bargeld zu übergeben.<br />

Wer es sich nicht leisten<br />

kann, hat durch solche Aktionen<br />

die Möglichkeit, über die „Tafel“<br />

Essen zu beziehen.<br />

Schicksal - da helfe ich gerne.“<br />

Der eine oder andere der vielen<br />

Kunden empfand die Aktion zwar<br />

als zu aufdringlich, aber es ist eben<br />

nicht jeder Mensch auf der großen,<br />

weiten Welt hilfsbereit und gibt eine<br />

Spende für Bedürftige. Auf kei-<br />

Intensive Aufklärung der Kunden war an<br />

der Tagesordnung, um auch mit zahlreichen<br />

Spenden rechnen zu können.<br />

nen Fall zählt die Supermarktleitung<br />

zu ihnen. Gabriele Kellner erklärte,<br />

den Wert der gesammelten<br />

Waren zu verdoppeln, wodurch<br />

noch mehr Menschen geholfen<br />

werden konnte. Wer sich über die<br />

Tafel und ihre Aktionen informieren<br />

möchte, hat dazu auf ihrer Homepage<br />

unter www.pfaffenhofenertafel.de<br />

im übrigen jederzeit Gelegenheit<br />

dazu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!