17.02.2017 Aufrufe

Februar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Aktion „Frühjahrsputz <strong>2017</strong>“<br />

Liebe MitbürgerInnen, SchülerInnen, Vereine, Verbände, Gruppen!<br />

Es ist wieder soweit: Wie in den vergangenen Jahren rufen auch<br />

im Jahr <strong>2017</strong> die NABU-Ortsgruppe Bissendorf und die Gemeinde<br />

Bissendorf zu einem öffentlichen Frühjahrsputz auf.<br />

Beginn ist Samstag, der 25. März <strong>2017</strong>,<br />

um 09:00 Uhr.<br />

Ziel dieser freiwilligen Abfallbeseitigungsaktion ist es, im Gemeindegebiet<br />

Spielplätze, Grünanlagen, Straßen- und Wegeseitenränder,<br />

Gräben usw. von Abfällen und Wertstoffen aller Art zu säubern.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Verbände, Schulklassen<br />

und private Gruppen treffen sich zur gemeinsamen Abfallsammlung,<br />

um somit selbst einen nachhaltigen Beitrag für die<br />

Säuberung unserer Landschaft zu leisten.<br />

Spezielle Einladungen ergehen nicht. Die freiwillige HelferInnen<br />

treffen sich zum organisierten Sammeln um 09:00 Uhr u. a. in<br />

- Schledehausen Parkplatz Kurgarten (ev. Kirche)<br />

- Bissendorf Kirchplatz<br />

- Wissingen Parkplatz Sporthalle<br />

- Natbergen Bürgerhaus<br />

- Nemden Alte Schule<br />

- Wersche Dorfplatz<br />

- Jeggen Feuerwehrhaus<br />

- Stockum Bauerschaft/Stockumer Dorfkasten<br />

- Ellerbeck Feuerwehrhaus<br />

Aber jeder kann auch für sich – wie in den vergangenen Jahren<br />

– in den jeweiligen Ortsteilen selbständig mit dem Sammeln beginnen.<br />

Tipps: Zum Einsammeln des Kleinunrates die von der AWIGO zur<br />

Verfügung gestellten Säcke verwenden. Glas gleich in die in den<br />

Ortsteilen bereitstehenden Glascontainer einwerfen, da Glascontainer<br />

hierfür am Baubetriebshof nicht vorgehalten werden. Zur<br />

Eigensicherung auffällige Kleidung – am besten in Leuchtfarben<br />

– tragen.<br />

Ab 11:00 Uhr kann der Müll – möglichst nach Fraktionen getrennt<br />

– am Baubetriebshof der Gemeinde Bissendorf, Auf dem Specken<br />

2, Ortsteil Wersche, abgegeben werden.<br />

Hier bietet das DRK Bissendorf zur Stärkung Kaffee und belegte<br />

Brötchen an. Herr Bürgermeister Guido Halfter und ein Vertreter<br />

der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Osnabrück<br />

(AWIGO) werden ebenfalls anwesend sein.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen Bernd Stegmann, Gemeinde Bissendorf,<br />

Telefon: 05402 404-113 und der Vorsitzende der NA-<br />

BU-Ortsgruppe Bissendorf, Mathias Brand, OT Krevinghausen,<br />

Telefon: 05473 2827 sowie die jeweilige Ortsvorsteherin bzw.<br />

der Ortsvorsteher Ihres Ortsteils gerne zur Verfügung.<br />

Bitte schließen Sie sich durch Ihre Beteiligung diesem Aufruf an.<br />

Setzen Sie ein Zeichen für eine „saubere“ Gemeinde Bissendorf!<br />

Der Vorstand der NABU – Ortsgruppe Bissendorf und<br />

die Gemeinde Bissendorf<br />

Posaunenchor Holte lädt ein zum<br />

"Familienabend" mit Musik und plattdeutschem<br />

Theaterstück<br />

Es ist bald wieder so weit. Ostern kommt näher und der Posaunenchor<br />

Holte veranstaltet am Wochenende vor Ostern seinen<br />

traditionellen Familienabend zu dem wir recht herzlich einladen<br />

möchten. Die Termine sind am<br />

Samstag, den 08. und Sonntag, den 09.<br />

sowie Mittwoch, den 12. April <strong>2017</strong><br />

in der Sporthalle in Wissingen. Beginn der Veranstaltung ist jeweils<br />

um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr).<br />

Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Abend ohne Fernsehen mit<br />

Live-Musik. Erfreuen Sie sich an einem abwechslungsreichen Musikprogramm,<br />

das unter der Leitung von Claus Horstmann zusammengestellt<br />

wurde. Die musikalischen Vorträge umrahmen in diesem<br />

Jahr die plattdeutsche Komödie „Hotel König“ von Claudia<br />

Kanschat (übersetzt ins Plattdeutsche von Wolfgang Binder). Hier<br />

schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das Theaterstück und die<br />

mitspielenden Personen: Marina König (Petra Hilbrenner) ist sauer,<br />

denn sobald es im gemeinsamen Hotel viel Arbeit gibt, muss ihr<br />

Ehemann (Ulrich Osing) dringend zu einer „Erbtante Mathilde“.<br />

Als Dank für seine Hilfe überschüttet diese ihren Neffen mit völlig<br />

nutzlosen Geschenken, die der dann wieder auf Ebay verkaufen<br />

muss. Die Hotelangestellten, die Frau König unterstützen sind Gustavo<br />

(Uwe Hagedorn), der Mann für alles – nur meistens nicht<br />

für die Arbeit, das Zimmermädchen Heidi (Anja Schameitat) und<br />

die Köchin Svenja<br />

(Melanie Lau).<br />

In einem Hotel<br />

gibt es oftmals<br />

Probleme mit<br />

den Gästen, die<br />

es zu lösen gilt,<br />

in diesem Fall<br />

ist es Mrs. McLy<br />

(Britta Gollup)<br />

aus den USA,<br />

deren besondere<br />

Wünsche erfüllt<br />

werden müssen.<br />

Zu allem<br />

Ärger erscheint<br />

dann auch noch<br />

eine Dame vom<br />

Gewerbeaufsichtsamt<br />

(Christina<br />

Kiupel) bei<br />

Lars König. Aber<br />

was diese von<br />

ihm will und wie<br />

alle Probleme in<br />

dem Hotelbetrieb<br />

gelöst werden,<br />

müssen Sie<br />

sich schon selber ansehen.<br />

Karten sind erhältlich bei allen aktiven Bläsern und an den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

- in Holte in der Gaststätte Klefoth<br />

- in Bissendorf bei Schreibwaren Mentrup und der Star Tankstelle<br />

- in Wissingen in Maren‘s Lotto-Leben, Grüner Markt/Nieragden<br />

und bei der Raiffeisen Genossenschaft<br />

- in Schledehausen in „Der Dorfladen“<br />

Die Karten kosten im Vorverkauf 8,00 € und an der Abendkasse<br />

9,00 €. Für Kinder bzw. Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt<br />

frei.<br />

Viel Vergnügen dabei wünscht Ihnen der Posaunenchor Holte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!