17.02.2017 Aufrufe

Februar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Freiwillige Feuerwehr Bissendorf<br />

Ortsfeuerwehr Schledehausen<br />

Rückblick 2016<br />

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen<br />

vom 20.01.<strong>2017</strong><br />

brandmeisters. Hierbei wurde Dietmar Kienker mit großer Mehrheit<br />

für diesen Posten gewählt und muss jetzt noch durch den Rat<br />

der Gemeinde Bissendorf entsprechend bestätigt werden.<br />

Anschließend folgte die Wahl des neuen Ortskommandos. Folgende<br />

Kameraden gehören nun diesem Gremium an: Fabian<br />

Mandrella, Michael Piel, Thomas Dickel, Andreas Rüsse und Jörg<br />

Läkamp.<br />

Befördert wurden dieses Jahr: Zum Feuerwehrmann Josh Bosse<br />

zum Hauptfeuerwehrmann Matthias Blinde und Marcel Döpke.<br />

In seinem Grußwort informierte Gemeindebrandmeister Ulrich<br />

Brockmann über aktuelle Neuigkeiten aus der Kreisfeuerwehr.<br />

Dem neuen Ortsbrandmeister und dem neu gewählten Ortskommando<br />

wünschte er ein erfolgreiches Arbeiten und wies noch einmal<br />

darauf hin, dass der Erfolg nur aus einer funktionierenden Gemeinschaft<br />

heraus möglich wird.<br />

Um 23:20 Uhr beendete Reiner Wolke die Versammlung mit dem<br />

Satz: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.<br />

(Text u. Fotos: Sascha Leeker)<br />

„Gemeinsam sind wir stark“, diese Kernaussage zog sich durch die<br />

gesamte Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen.<br />

In Anbetracht der anstehenden Wahlen – Ortsbrandmeister<br />

und Ortskommando – konnte das Motto nicht passender sein.<br />

Nach der musikalischen Einleitung durch den Musikzug eröffnete<br />

der stellvertretende Ortsbrandmeister Reiner Wolke die Versammlung<br />

und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen<br />

und Kameraden der Ortsfeuerwehr. Mit einer Gedenkminute<br />

gedachte man der Verstorbenen des vergangenen Jahres,<br />

ehe dann der Jahresbericht 2016 ausführlich vorgestellt wurde.<br />

Im Jahr 2016 wurden von den 43 Kameradinnen<br />

und Kameraden aus der Einsatzabteilung<br />

insgesamt 27 Brandeinsätze mit 527<br />

Stunden und 79 Hilfeleistungen mit insgesamt<br />

709 Stunden geleistet. Hier fielen besonders<br />

mehrere Unwettereinsätze ins Gewicht.<br />

Insgesamt wurden somit 1236 Stunden<br />

für die Abarbeitung der Einsätze erbracht.<br />

Dazu kommen noch zahlreiche Stunden<br />

für die 52 Ausbildungsdienste der Einsatzabteilung<br />

sowie auch für die Pflege der<br />

Gerätschaften und des Feuerwehrhauses.<br />

Bedeutend ist natürlich auch der Musikzug<br />

der Feuerwehr Schledehausen unter der musikalischen<br />

Leitung von Ernst Teuber. Hier<br />

wurden über das Jahr insgesamt 45 Probenabende<br />

sowie mehrere öffentliche Auftritte<br />

absolviert. Ein großes Dankeschön<br />

ging auch an die Jugendfeuerwehr und ihre<br />

Betreuer für ihren geleisteten Einsatz zur<br />

Förderung der Nachwuchsarbeit.<br />

Highlight im Jahr 2016 für die Ortsfeuerwehr<br />

Schledehausen war die Auslieferung<br />

von gleich 2 neuen Einsatzfahrzeugen – einen<br />

Gerätewagen Logistik sowie einen Einsatzleitwagen.<br />

Ein wichtiger Punkt dieser Versammlung war<br />

auch die anstehende Wahl des neuen Ortsv.l.n.r.:<br />

Ordnungsamtsleiter Bernd Stegmann, Matthias Blinde, Gemeindebrandmeister<br />

Ulrich Brockmann, Marcel Döpke, Ortsbrandmeister<br />

Dietmar Kienker, Josh Bosse, stellv. Ortsbrandmeister Reiner Wolke und<br />

Feuerwehrausschussvorsitzender Volker Buch<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am<br />

31. März <strong>2017</strong><br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am<br />

06. März <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!