11.12.2012 Aufrufe

natürliche lebensräume erhalten

natürliche lebensräume erhalten

natürliche lebensräume erhalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vErEinE & vErBändE<br />

Alte Schützentradition<br />

lebt auf<br />

Anlässlich der Segnung des Schießstandes<br />

am 8. Mai ist eine alte Schützentradition<br />

zur Kompanie Peter Kemenater zurückgekehrt.<br />

Erstmals haben Marketenderinnen<br />

nach monatelangem Üben ihr Können auf<br />

den Schwegelpfeifen zum Besten gegeben<br />

und sind im frohen Spiel gemeinsam mit<br />

den trommelnden Jungschützen durch<br />

das Dorf gezogen. Hauptmann Roland<br />

Seppi bedankte sich bei Landeshauptmann<br />

Luis Durnwalder für die ideelle und<br />

materielle Unterstützung der Kompanie<br />

und überreichte dem Landeshauptmann,<br />

dem Bürgermeister Peter Gasser, dem<br />

Vizebürgermeister Florian Gasser und<br />

dem Landeskommandanten Paul Bacher<br />

eine Schießscheibe, deren Gestaltung sich<br />

an eine Schießscheibe des Jahres 1809<br />

anlehnte. Peter Kemenater hatte diese<br />

Scheibe anlässlich der Siege in den Apriltagen<br />

für ein Festschießen herausgeben.<br />

Sie zeigte zur Linken einen französischen<br />

und zur Rechten einen österreichischen<br />

Soldaten. Unter dem Franzosen stand<br />

hebm odor giahn?<br />

Am 28. Februar fand ein Preiswatten mit Poschn und Gewichtschätzen<br />

im Haus der Dorfgemeinschaft von Schabs in Zusammenarbeit<br />

von Pfarrgemeinderat und Katholischer Frauenbewegung<br />

statt. Zur allgemeinen Überraschung kamen fast doppelt so viele<br />

Kartenspieler als erwartet und so hatten die Organisatoren alle<br />

Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.<br />

Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Einheimische<br />

Firmen, Geschäfte, Gastbetriebe, Reisebüros, Privatpersonen<br />

sowie Raiffeisenkasse und Gemeinde spendeten Sachpreise und<br />

Gutscheine, welche von den 36 „bestplazierten“ Spielern und von<br />

den Gewinnern des Poschns und Gewichtschätzens entgegengenommen<br />

wurden. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zum<br />

Ankauf einer Freinademetzstatue für die Pfarrkirche von Schabs<br />

verwendet. Ein herzliches Vergelt’s Gott den Sponsoren, den<br />

eifrigen Kartenspielern sowie all jenen, die zum guten Gelingen<br />

dieses Nachmittages beigetragen haben. ><br />

geschrieben „Pfiati Gott, kimm nimmer“<br />

und unter dem Österreicher „Griaßti Gott,<br />

bleib immer“. Die neue Scheibe der Kompanie<br />

zeigt zur Linken den „Kapuziner-<br />

wastl“ und zur Rechten ein großes rotes<br />

Herz, das die Namen Innsbruck, Brixen und<br />

Trient umschließt und von der österreichischen<br />

und europäischen Fahne umhüllt<br />

schützEnKoMpaniE schaBs<br />

wird. Unter dem Wastl steht „Pfiati Gott,<br />

geh und kimm nimmer“ und unter dem<br />

Herz „Griaßti Gott, kimm und bleib immer“.<br />

Die Feier endete mit der Banddurchtrennung<br />

durch den Landeshauptmann und<br />

dem ersten Schuss der Ehrengäste auf die<br />

Festscheiben. Das Eröffnungsschießen<br />

wird im Herbst folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!