11.12.2012 Aufrufe

Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alter<br />

– Selbsttötung im A. geschieht meist aus<br />

Verzweiflung, E<strong>in</strong>samkeit, weniger aus<br />

Selbstbestimmung 242<br />

– viele ältere Menschen wollen lebenslanges<br />

Lernen und dafür Gestaltungsmöglichkeiten<br />

218<br />

Altersarmut<br />

– UN befürchten e<strong>in</strong>e rasant wachsende<br />

A. auch <strong>in</strong> Entwicklungslän<strong>der</strong>n 234<br />

Altes Testament<br />

– <strong>der</strong> Mensch muß sich vor dem Heiligen<br />

bedecken – aus Respekt, aber auch aus<br />

Furcht 279<br />

– die Klei<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hohenpriester sollen<br />

„heilig“ se<strong>in</strong> 287<br />

– die Sündenfallgeschichte läßt sich auch<br />

als Entwicklungsgeschichte <strong>der</strong><br />

Menschheit lesen 119<br />

– e<strong>in</strong>e vom Alltag abgeson<strong>der</strong>te Theorie<br />

und Praxis von „Religion“ ist dem AT<br />

fremd 81f<br />

– Nacktheit, Scham und Ehre prägen<br />

zusammen viele Erzählungen – Beispiel<br />

Noach und se<strong>in</strong>e Söhne 127<br />

– wie es zur For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verschleierung<br />

<strong>der</strong> Frauen kam 223<br />

Angst<br />

– A. macht krank, wenn sie nicht<br />

angemessen <strong>in</strong> Kampf o<strong>der</strong> Rückzug<br />

bewältigt werden kann 391<br />

– religiöser Mensch ist mehr als se<strong>in</strong>e<br />

A. 392<br />

Antike<br />

– wie die frühen <strong>Christ</strong>en Theologie<br />

betrieben 58<br />

Arbeit<br />

– KAB spricht sich für die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es<br />

europaweit gültigen M<strong>in</strong>destlohns<br />

aus 374<br />

– neue Forschung über A., Glaube und<br />

Gesellschaft 367f<br />

Archäologie<br />

– A. auf <strong>der</strong> Suche nach den Anfängen<br />

von „Adam und Eva“ 33<br />

Architektur<br />

– Ausstellung zur A. <strong>der</strong> europäischen<br />

Kartäuserklöster <strong>in</strong><br />

Mauerbach/Nie<strong>der</strong>österreich 199<br />

– Holzarchitektur, die das Verhalten des<br />

Holzes berücksichtigt, ist auch e<strong>in</strong>e<br />

menschliche Architektur 131<br />

– Plädoyer für die Schönheit <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Architektur, damit sie überdauert 20<br />

Argent<strong>in</strong>ien<br />

– Gerichtsprozeß gegen e<strong>in</strong>en katholischen<br />

Priester, <strong>der</strong> während <strong>der</strong><br />

Militärdiktatur an Verrat, Mord und<br />

Folter beteiligt war 306, 350<br />

Armut<br />

– 700000 Menschen nehmen die Hilfe<br />

von sog. Tafeln <strong>in</strong> Anspruch, aber helfen<br />

diese wirklich? 406<br />

– Bekämpfung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut baucht<br />

mehr als nur materiellen Mangelausgleich<br />

– Bildung, Befähigung zur<br />

Selbstverantwortung 284<br />

– Bildung – <strong>der</strong> Königsweg aus <strong>der</strong><br />

A.: e<strong>in</strong> großes Tätigkeitsfeld von<br />

„Misereor“ 90<br />

Assisi<br />

– Benedikt XVI. würdigt den 800. Jahrestag<br />

<strong>der</strong> Bekehrung des hl. Franziskus 212<br />

Asylpolitik<br />

– EU-Studie – Österreich zählt zu den<br />

europ. Län<strong>der</strong>n mit den schlechtesten<br />

Integrationsbed<strong>in</strong>gungen 358<br />

Atheismus<br />

– A. stellt ke<strong>in</strong>e unverb<strong>in</strong>dliche<br />

philosophische Sicht dar, vielmehr<br />

e<strong>in</strong>e fundamentale Erschütterung<br />

(Nietzsche) 284<br />

– aus <strong>der</strong> Enttäuschung, Desillusionierung<br />

des Menschen über Gott 59<br />

– Debatte erreicht Fernseh-Talkshows 403<br />

– Leserdebatte über den „Schmerz des<br />

Atheismus“ 197<br />

– mo<strong>der</strong>ner A. und christlicher Glaube<br />

75f 359f 369f 377f 414f<br />

Auferstehung<br />

– Darstellungen <strong>in</strong> Ost- und Westkirche –<br />

was wird dem Ostergeheimnis gerecht?<br />

107<br />

Aufrüstung<br />

– die Rüstungsausgaben <strong>der</strong> Industrielän<strong>der</strong><br />

s<strong>in</strong>d im letzten Jahr erschreckend<br />

gestiegen 182<br />

Australien<br />

– Untersuchung ergibt weite Verbreitung<br />

von sexuellem K<strong>in</strong>desmißbrauch unter<br />

den Ure<strong>in</strong>wohnern 226<br />

B<br />

Beerdigung<br />

– Allerheiligenkirche <strong>in</strong> Erfurt richtet <strong>in</strong><br />

Seitenschiff e<strong>in</strong> Kolumbarium zur<br />

Aufbewahrung von 630 Urnen e<strong>in</strong> 314<br />

– christliches Begräbnis auch für aus <strong>der</strong><br />

Kirche Ausgetretene 374<br />

– das Bistum Trier gibt striktes Verbot<br />

von Beisetzungen <strong>in</strong> Friedwäl<strong>der</strong>n auf<br />

90<br />

Befreiungstheologie<br />

– e<strong>in</strong>e irritierende vatikanische „Notifikation“<br />

gegen den salvadorianischen<br />

Befreiungstheologen Jon Sobr<strong>in</strong>o 93<br />

– realpolitische und kulturelle Verdienste,<br />

<strong>der</strong> mutige E<strong>in</strong>satz vieler für soziale<br />

Gerechtigkeit – ke<strong>in</strong>e Würdigung durch<br />

Papst und Medien 176<br />

Beichte<br />

– Gründe für e<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>belebung dieser<br />

spirituellen christlichen Praxis 379<br />

Beratung<br />

– „Donum Vitae“ – Bischöfe sollten den<br />

Konflikt nicht weiter verschärfen,<br />

mahnt e<strong>in</strong> kirchlicher Diplomat 44<br />

Berl<strong>in</strong>ale<br />

– die <strong>in</strong>ternationalen Festspiele von Berl<strong>in</strong><br />

2007: zumeist „gute Unterhaltung“,<br />

e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teressante, anspruchsvolle<br />

Premieren 67f<br />

Beten<br />

– B. heißt zuallererst Bitten – unmittelbarste<br />

Kommunikation 59<br />

– geme<strong>in</strong>same Gebete von <strong>Christ</strong>en und<br />

Muslime – e<strong>in</strong>e „Gotteslästerung“? 98<br />

– Praise danc<strong>in</strong>g, <strong>in</strong> den Pf<strong>in</strong>gstkirchen<br />

Amerikas immer beliebter – e<strong>in</strong>e Form<br />

des Betens, körperlich zum Ausdruck<br />

gebracht 116<br />

Bibel<br />

– „Bibel <strong>in</strong> gerechter Sprache“ – neue B.<br />

auf dem Prüfstand 61f 66<br />

– „Bibel <strong>in</strong> gerechter Sprache“ wird nicht<br />

im Gottesdienst verwendet 114<br />

– Brot und We<strong>in</strong> im AT und NT – durch<br />

s<strong>in</strong>nliche Erfahrungen zum religiösen<br />

S<strong>in</strong>n 110<br />

– <strong>der</strong> brennende Dornbusch – die<br />

Ur-Szene <strong>der</strong> israelitischen und <strong>in</strong>direkt<br />

auch <strong>der</strong> christlichen Religion 74<br />

– <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a werden jährlich fünf Millionen<br />

B. gedruckt und <strong>in</strong> evangelischen Geme<strong>in</strong>den<br />

vertrieben 276<br />

– Neuübersetzung <strong>der</strong> „Zürcher Bibel“ –<br />

bewußt nah am Urtext 218<br />

– s<strong>in</strong>d Frauen für Männer gefährlich?<br />

Biblische Spurensuche 223, 255<br />

– Studie: wie Menschen die B.<br />

verstehen, hängt entscheidend von ihrer<br />

(Vor-)E<strong>in</strong>stellung ab 170<br />

– Übersetzungen <strong>in</strong> 2426 Sprachen 37<br />

Bildung<br />

– Bildungspaten für „nicht ausbildungsfähige“<br />

Jugendliche im Erzbistum<br />

München 330<br />

Biologie<br />

– das biologische Ordnungssystem ist 300<br />

Jahre alt und immer noch aktuell 177,<br />

180<br />

Bischöfe<br />

– Bischof Kamphaus wird nach se<strong>in</strong>em<br />

Ausscheiden aus dem Amt Seelsorger<br />

für beh<strong>in</strong><strong>der</strong>te K<strong>in</strong><strong>der</strong> 18<br />

– Bischof Mixa erläßt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Bistum<br />

Richtl<strong>in</strong>ien für den Umgang mit <strong>der</strong><br />

trident<strong>in</strong>ischen Messe 266<br />

– Bischofskonferenz beschließt Leitl<strong>in</strong>ien<br />

zur trident<strong>in</strong>ischen Liturgie 330, 398<br />

– historischer Besuch <strong>der</strong> deutschen<br />

Bischofskonferenz <strong>in</strong> Israel 76<br />

– Kritik an <strong>der</strong> Kritik des Zentralrats <strong>der</strong><br />

Juden zu Äußerungen von Bischöfen<br />

anläßlich <strong>der</strong> Israel-Reise 90<br />

– nie<strong>der</strong>ländischer Bischof tritt zurück<br />

und wird Benedikt<strong>in</strong>er 382<br />

– Reaktionen auf die neuen Bischöfe <strong>in</strong><br />

München und Limburg 414<br />

– vor dem G 8-Gipfel: Delegation aus <strong>der</strong><br />

Dritten Welt er<strong>in</strong>nert westliche Politiker<br />

an ihre Verantwortung für die Armen 168<br />

– zwei neue Bischöfe <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a 427<br />

Bolivien<br />

– e<strong>in</strong> neuer Verfassungsentwurf mit mehr<br />

Rechten für die <strong>in</strong>digene Bevölkerung<br />

droht das ärmste Land Südamerikas zu<br />

spalten 260<br />

– Julio Tumiri, <strong>der</strong> „Apostel <strong>der</strong> Menschenrechte“,<br />

ist 96jährig gestorben 154<br />

Bosnien-Herzegow<strong>in</strong>a<br />

– „Krajiska Suza“ – e<strong>in</strong> Netzwerk <strong>der</strong><br />

Solidarität und Nächstenliebe zwischen<br />

Generationen, Völkern und Religionen<br />

225<br />

– das Urteil zum Völkermord <strong>in</strong><br />

Srebrenica lässt viele Fragen offen 106<br />

Brasilien<br />

– <strong>der</strong> Befreiungstheologe Ivo Lorscheiter<br />

ist 79jährig verstorben 82<br />

– die jüdische Geme<strong>in</strong>de arbeitet e<strong>in</strong><br />

dunkles Kapitel ihrer Geschichte auf:<br />

jüdischer Frauenhandel im 19./20. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

294<br />

– enge Verflechtung von staatlichen<br />

Sicherheitskräften und <strong>der</strong> Drogenmafia<br />

<strong>in</strong> Rio de Janeiro 10<br />

– im „katholischsten Land <strong>der</strong> Welt“<br />

Abbruch je<strong>der</strong> vierten Schwangerschaft<br />

– es fehlt e<strong>in</strong>e gesetzliche Beratungspflicht<br />

218<br />

– im „katholischsten“ Land <strong>der</strong> Welt leben<br />

die meisten Evangelikale, Tendenz<br />

sprunghaft steigend 42<br />

– <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Bil<strong>der</strong>sturm vernichten<br />

fanatische Sekten wertvolle Zeugnisse<br />

<strong>in</strong>dianischer Kultur 366<br />

– Kapitalismus vernichtet Urwaldparadies<br />

<strong>in</strong> Amazonien 74<br />

– nach dem Papstbesuch – Late<strong>in</strong>amerika<br />

stagniert seit 500 Jahren wirtschaftlichpolitisch.<br />

Wirkt das Katholische<br />

hemmend? 173ff<br />

– Odilo Pedro Scherer ist neuer<br />

Erzbischof von São Paulo 108<br />

– Oskar Niemeyer, <strong>der</strong> Architekt von<br />

Brasília, ist hun<strong>der</strong>t Jahre alt geworden<br />

411<br />

– schafft <strong>der</strong> Öko-Boom mehr Sklaverei?<br />

374<br />

Bru<strong>der</strong>mord<br />

– Darfur – Ka<strong>in</strong> und Abel im Sudan 44<br />

Buch, Buchwesen<br />

– Bücher <strong>der</strong> <strong>Gegenwart</strong>, Frühjahr 2007,<br />

157ff<br />

– Bücher <strong>der</strong> <strong>Gegenwart</strong>, Herbst 2007,<br />

333f<br />

– Kirchenkrimis 13f<br />

– was macht die große Anziehungskraft<br />

<strong>der</strong> Harry-Potter-Romane aus? – Pressestimmen<br />

259f<br />

Bulgarien<br />

– durch EU-Beitritt: Belebung des ökumenischen<br />

Gesprächs und kirchliche<br />

Bemühungen um Bildung 154<br />

– neues M<strong>in</strong>oritenkloster e<strong>in</strong>geweiht<br />

406<br />

C<br />

Caritas<br />

– s.u. Netzwerk 114<br />

Ch<strong>in</strong>a<br />

– Ch<strong>in</strong>as gewandelte Ernährungsgewohnheiten<br />

360<br />

– die faktische Anerkennung <strong>der</strong><br />

katholischen Kirche ist noch lange ke<strong>in</strong>e<br />

juristische 78<br />

7<br />

– die gebildete junge Generation zeigt<br />

riesengroßes Interesse am Erlernen<br />

westlicher klassischer Musik, Geige und<br />

Klavier 282<br />

– erste Bischofsweihe seit dem Papst-Brief<br />

im Juni 320<br />

– Hoffnung auf e<strong>in</strong>e Wende <strong>in</strong> den<br />

Beziehungen zwischen Ch<strong>in</strong>a und dem<br />

Vatikan nach dem Tod des Bischofs von<br />

Pek<strong>in</strong>g 140<br />

– Internationaler Gewerkschaftsbund<br />

kritisiert die Olympia-Vorbereitung:<br />

Mißachtung <strong>in</strong>ternational anerkannter<br />

Arbeitnehmerrechte 202<br />

– Menschlichkeit <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a – e<strong>in</strong>e<br />

Ausstellung ch<strong>in</strong>esischer Fotografie <strong>in</strong><br />

München 233<br />

– wieviel Religionsfreiheit duldet Ch<strong>in</strong>a?<br />

290<br />

– wird Ch. die Chance <strong>der</strong> olympischen<br />

Spiele nutzen zum Aufbau e<strong>in</strong>er<br />

friedlicheren Welt? 265<br />

– Zwangsumsiedlungen von Millionen<br />

von Menschen im Vorfeld <strong>der</strong><br />

olympischen Spiele 350<br />

<strong>Christ</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Gegenwart</strong><br />

– Nachruf auf Manfred Plate, langjähriger<br />

Herausgeber und Chefredakteur von<br />

CiG 83f<br />

<strong>Christ</strong>entum<br />

– Heilungen spielten e<strong>in</strong>e große Rolle <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Anfangszeit des Chr. 113<br />

– warum das Chr. die Leiblichkeit ernst<br />

nehmen muß 10<br />

<strong>Christ</strong>enverfolgung<br />

– <strong>in</strong> fünfzig Staaten <strong>der</strong> Welt werden<br />

<strong>Christ</strong>en diskrim<strong>in</strong>iert und verfolgt 2<br />

<strong>Christ</strong>se<strong>in</strong><br />

– C. geht nur ökumenisch 250<br />

<strong>Christ</strong>us<br />

– die ewige präexistente Idee Gottes.<br />

Die „platonische“ Sichtweise<br />

Benedikts XVI. 116<br />

D<br />

Dänemark<br />

– Eu-Richtl<strong>in</strong>ie verlangt Aufhebung <strong>der</strong><br />

vollkommenen Anonymität bei<br />

Samenspenden 186<br />

Demokratie<br />

– jedes Land muß auf se<strong>in</strong>e Weise<br />

und <strong>in</strong> eigenem Tempo die D.<br />

entdecken und annehmen können<br />

und wollen 257<br />

Depression<br />

– Depressionen s<strong>in</strong>d vierthäufigster<br />

Grund für Arbeitsunfähigkeit 385<br />

– ist die „Streßgesellschaft“die Ursache für<br />

die Zunahme seelischer Störungen? 187f<br />

Deutschland<br />

– e<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> unter fünf Jahren<br />

kommt aus Eiwan<strong>der</strong>erfamilien 154<br />

– Graswurzelpartnerschaft – Bürger aus<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz engagieren sich für den<br />

Bau von Schulen <strong>in</strong> Ruanda 286<br />

– Zentralrat <strong>der</strong> Ex-Muslime <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

gegründet 74<br />

Documenta<br />

– die bedeutendste Weltausstellung<br />

zeitgenössischer Kunst zum<br />

12. Mal 227f<br />

Dreifaltigkeit<br />

– die Möglichkeit <strong>der</strong> Annäherung von<br />

Gott und Mensch 177f<br />

Drogen<br />

– besorgniserregen<strong>der</strong> Preissturz für<br />

Drogen 10<br />

– <strong>in</strong> Laos, Thailand und Birma gel<strong>in</strong>gt<br />

Umstellung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Landwirtschaft weg<br />

vom Opium auf Reis und Gemüse 234<br />

E<br />

Ehe<br />

– kirchliche Eheberatungsstellen helfen <strong>in</strong><br />

Ehekrisen, damit es nicht zur Scheidung<br />

kommt 431f<br />

Elite<br />

– Wegzug <strong>der</strong> geistigen E. <strong>der</strong> ärmsten<br />

Län<strong>der</strong> bedroht Kern <strong>der</strong> Kulturen 381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!