11.12.2012 Aufrufe

Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart

Christ in der Gegenwart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

Ideologie<br />

– Hitlers Herrschaftsideologie gründete<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Glauben an e<strong>in</strong>en<br />

Kriegsgott 228<br />

Ijob<br />

– das Ijob-Problem ist das Grundproblem<br />

des Menschen – es läßt sich nicht vom<br />

Hörensagen her lösen 47<br />

– die ursprüngliche Sehnsucht <strong>der</strong><br />

menschlichen Seele ist es, vom Glauben<br />

zum Schauen zu gelangen 55<br />

– Konfrontation mit dem Bösen ist<br />

unausweichlich – erst nach erlittener<br />

E<strong>in</strong>sicht sieht <strong>der</strong> Mensch weiter 31<br />

Indien<br />

– Caritas will mit e<strong>in</strong>em Mikro-Kredit-<br />

Programm das Elend <strong>der</strong> ärmsten<br />

Bauern beseitigen helfen 50<br />

– <strong>Christ</strong>en <strong>in</strong> Neu Delhi protestieren für<br />

die Kastenlosen 413<br />

– die Thomas-<strong>Christ</strong>en wählen neuen<br />

Groß-Erzbischof 58<br />

– Massenbekehrungs-Veranstaltung <strong>in</strong><br />

Bombay: Tausende treten zum Buddhismus,<br />

<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e soziale Kasten kennt,<br />

über 202<br />

– schlechte Arbeitsmoral <strong>der</strong> Lehrer an<br />

staatlichen Schulen 114<br />

Individuation<br />

– e<strong>in</strong> mühsamer, lohnen<strong>der</strong> Weg 322<br />

Integration<br />

– freiwillige I. muslimischer E<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>er<br />

<strong>in</strong> Deutschland ist vor allem e<strong>in</strong>e Frage<br />

<strong>der</strong> Bildung 122<br />

Internet<br />

– I. wird zum Massenmedium <strong>der</strong><br />

Deutschen 170<br />

– Zahl <strong>der</strong> Internet-Nutzer <strong>in</strong><br />

Deutschland auf über vierzig Millionen<br />

gestiegen 311<br />

Interreligiöser Dialog<br />

– Begegnung zwischen Benedikt XVI. und<br />

König Abdullah 384<br />

– Benedikt XVI. wünscht persönliches<br />

Gespräch mit muslimischen Gelehrten<br />

414<br />

– e<strong>in</strong>e Wirkung <strong>der</strong> „Regensburger Rede“:<br />

<strong>in</strong>zwischen beteiligen sich mehr<br />

muslimische Gelehrte am katholischmuslimischen<br />

Dialog 170<br />

– evangelischer Kirchentag – über drei<br />

Tage wurde e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiver christlichislamischer<br />

Dialog geführt 203f<br />

– Kernfragen des christlich-islamischen<br />

Dialogs am Beispiel des Abraham 50<br />

– päpstliche Korrektur: Jean-Louis Tauran<br />

neuer Präsident des Rats für den <strong>in</strong>terreligiösen<br />

Dialog 218<br />

Irak<br />

– „Alad<strong>in</strong>s Wun<strong>der</strong>lampe“ – e<strong>in</strong> Mutter-<br />

K<strong>in</strong>d-Krankenhaus <strong>in</strong> Basra, <strong>in</strong> dem<br />

Ärzte und Schwestern um ihr Leben<br />

fürchten müssen 17<br />

– christliches Leben im Süd-Irak ist<br />

nahezu erloschen 98<br />

Iran<br />

– <strong>in</strong> vielen Schulbüchern islamistische<br />

Propaganda und Aufrufe zum „Heiligen<br />

Krieg“ 98<br />

Irland<br />

– die Schattenseite von Irlands Aufstieg –<br />

Drogenkonsum und organisierte<br />

Krim<strong>in</strong>alität 88<br />

– fast 5 Prozent des katholischen Klerus<br />

seit 1940 des sexuellen Mißbrauchs<br />

M<strong>in</strong><strong>der</strong>jähriger beschuldigt 234<br />

– Presse-Echo zum Nordirland-Konflikt.<br />

Ist Frieden doch möglich? 110<br />

Islam<br />

– ägyptischer Großmufti wi<strong>der</strong>ruft<br />

se<strong>in</strong>e Aussagen zur Religionsfreiheit<br />

im I. 258<br />

– <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluß früher christlicher Gruppen<br />

auf den frühen I. ist noch wenig<br />

erforscht 92<br />

– Dialog-Signal an die christliche Welt:<br />

Initiative von 138 muslimischen<br />

Gelehrten 368<br />

– Großmufti von Saudi-Arabien und<br />

von Syrien warnen junge Muslime vor<br />

Heiligem Krieg im Ausland 374<br />

– H. Boulad warnt vor Naivität im<br />

Umgang mit dem Islam 68<br />

– <strong>in</strong> Bayern auch künftig Kopftuchverbot<br />

26<br />

– Islamunterricht an katholischer<br />

Schule <strong>in</strong> Papenburg – <strong>in</strong> deutscher<br />

Sprache 290<br />

– kapituliert <strong>der</strong> Westen vor dem I.?<br />

Streitbare Ansichten und Wahrheiten<br />

von Henryk M. Bro<strong>der</strong> 35ff<br />

Israel<br />

– beson<strong>der</strong>s bei den jüngeren Generationen<br />

übersteigt die Zahl <strong>der</strong> Auswan<strong>der</strong>er<br />

die <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>er 194<br />

– <strong>in</strong> Yad Vashem wurde <strong>der</strong> erste Araber<br />

als e<strong>in</strong> „Gerechter unter den Völkern“<br />

geehrt 42<br />

– Reise-E<strong>in</strong>drücke im Heiligen Land 399f<br />

– Teddy Kollek, <strong>der</strong> ehemalige Bürgermeister<br />

von Jerusalem, ist gestorben 10<br />

Italien<br />

– niedrigste Geburtenrate Europas – viele<br />

Mütter s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Geburt des ersten<br />

K<strong>in</strong>des über vierzig Jahre alt 258<br />

– Zahl <strong>der</strong> Ehescheidungen <strong>in</strong> 10 Jahren<br />

um 74 Prozent gestiegen, ausgehend<br />

meistens von den Frauen 330<br />

J<br />

Japan<br />

– Regierung befürwortet „Babyklappe“ <strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>iken, nach europäischem Vorbild 82<br />

Jesus<br />

– Anmerkungen zum neuen Buch<br />

von Benedikt XVI. über J. – aus<br />

evangelischer Sicht 189f<br />

– Berufung des Petrus – J. nimmt ihn<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Durchschnittlichkeit an und<br />

ernst 34<br />

– die Taufe Jesu zeigt: das Vorbild<br />

muß überschritten werden zum Selbst<br />

h<strong>in</strong> 2<br />

– J. begegnet den Frauen frei von<br />

zeitgenössischen schlichten männlichen<br />

Projektionen 193f<br />

Jordanien<br />

– Ahl al-Bayt-Institut für islamisches<br />

Denken engagiert sich seit 25 Jahren im<br />

christlich-islamischen Dialog 368<br />

– <strong>der</strong> christliche E<strong>in</strong>fluß Jordaniens auf<br />

den Nahen Osten – 93 christliche<br />

Erziehungs- und Bildungs<strong>in</strong>stitute 191<br />

Journalismus<br />

– 2006 starben so viele Journalisten <strong>in</strong><br />

Ausübung ihres Berufes wie seit zwölf<br />

Jahren nicht mehr 18<br />

– Erzbischof von Pa<strong>der</strong>born kritisiert<br />

scharf die Entwicklung auf dem<br />

Zeitungsmarkt 44<br />

Judaistik<br />

– zum Tod von Kurt Schubert, Ord<strong>in</strong>arius<br />

für J. bis 1993 <strong>in</strong> Wien 50<br />

Judentum<br />

– die jüdische Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Köln erhält<br />

die <strong>in</strong> Jerusalem restaurierte Tora-Rolle<br />

zurück 373<br />

– Frauen <strong>in</strong>itieren liberale Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong><br />

Deutschland 330<br />

Jugend<br />

– alarmierende Zunahme von Alkoholund<br />

Cannabisabhängigkeit 106<br />

– christliche Jugendliche s<strong>in</strong>d stärker<br />

sozial engagiert als nicht-gläubige 60<br />

– <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> explodiert die Jugendkrim<strong>in</strong>alität<br />

– beson<strong>der</strong>s hohes Aggressionspotential<br />

unter arabischen und<br />

türkischen Jugendlichen 51f<br />

– Jugendamt muß immer häufiger<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche <strong>in</strong> Obhut<br />

nehmen 242<br />

– Jugendkultur – untrennbar verbunden<br />

mit den Musikstilen mo<strong>der</strong>ner Popmusik<br />

– die Kirche sollte sich damit<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzen 141<br />

– körperliche Krankheiten gehen zurück,<br />

seelische nehmen zu 187<br />

– psychische Probleme Jugendlicher<br />

nehmen zu 122<br />

Jugendarbeit<br />

– Hiphop-Projekte <strong>in</strong> vielen Jugendkirchen<br />

– zeitgemäße Ausdrucksmöglichkeit<br />

für Jugendliche 239<br />

K<br />

Kasachstan<br />

– <strong>der</strong> polnische Priester Janusz Kaleta<br />

ist als erster katholischer Oberhirte<br />

zum Bischof von Atyrau ernannt<br />

worden 2<br />

Kernenergie<br />

– warum wir uns von <strong>der</strong> K. verabschieden<br />

sollten (Gregor M. Hanke) 122<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

– Ausbau von Krippenplätzen – was<br />

brauchen die K.? 90<br />

– e<strong>in</strong> heilpädagogisches K<strong>in</strong><strong>der</strong>zentrum<br />

für traumatisierte K. und Jugendliche<br />

im Gaza-Streifen 57<br />

– <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> gibt es etwa 1800 Straßenk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

42<br />

– sexuelle Verwahrlosung von immer<br />

mehr K. und Jugendlichen festzustellen<br />

264<br />

– Studie des Allensbacher Instituts<br />

vergleicht die Haltungen junger Paare <strong>in</strong><br />

Frankreich und Deutschland zum<br />

Thema K<strong>in</strong><strong>der</strong> 188<br />

– Studien untersuchen Wechselwirkungen<br />

zwischen Religion, K. und Wohlstand<br />

218<br />

– weltweit werden Millionen von K.<br />

mißhandelt – e<strong>in</strong>e Studie des<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>hilfswerks <strong>der</strong> UN 76<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>arbeit<br />

– Unicef: weltweit werden 218 Millionen<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> unter fünfzehn Jahren<br />

ausgebeutet 206<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>armut<br />

– zur Problemlösung fehlt grundsätzliches<br />

Umdenken <strong>in</strong> Politik und Gesellschaft<br />

402<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>wunsch<br />

– unerfüllter K<strong>in</strong><strong>der</strong>wunsch und künstliche<br />

Befruchtungen <strong>in</strong> islamischen Län<strong>der</strong>n<br />

260<br />

K<strong>in</strong>o<br />

– hohe Auszeichnungen für<br />

anspruchsvolles K<strong>in</strong>o mit religiösen<br />

und philosophischen Fragen 47<br />

Kirche<br />

– Amerikas Evangelikale entdecken ihre<br />

Vielfalt 274<br />

– Amerikas Evangelikale fürchten um<br />

Nachwuchs 52<br />

– bedeutet die katholisch-orthodoxe<br />

Annäherung e<strong>in</strong>e katholisch-evangelische<br />

Entfremdung? 18<br />

– Demokratie <strong>in</strong> <strong>der</strong> K. – weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

bedrängend aktuelles Thema 346<br />

– die Sackgassen <strong>der</strong> Seelsorge-E<strong>in</strong>heiten<br />

322, 401f<br />

– e<strong>in</strong>e Reise zum Ursprung <strong>der</strong> russischen<br />

K. 351f<br />

– evangelische Kirchenparlamente <strong>in</strong><br />

Ostdeutschland machen Weg frei für<br />

weitere Fusionen von Landeskirchen<br />

398<br />

– Evangelischer Kirchentag <strong>in</strong> Köln –<br />

Themen und Leitgedanken treffen den<br />

Nerv <strong>der</strong> Zeit 193, 201, 203f<br />

– Friedrich Weber ist neuer Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft christlicher K.<br />

<strong>in</strong> Deutschland 98<br />

– fünftägiger Besuch <strong>der</strong> EKD im Heiligen<br />

Land 135<br />

– Geheimdienstaffäre des Warschauer<br />

Erzbischofs Wielgus beschleunigt<br />

Diskussion über offene K. <strong>in</strong> offener<br />

Gesellschaft 19f 324<br />

– ihre Stärke soll <strong>in</strong> ihrer Botschaft vom<br />

Reich Gottes bestehen (Lk 10,1–20)<br />

217f<br />

– im Rhe<strong>in</strong>land zu viele evangelische<br />

Theologen für zu wenig freie<br />

Pfarrstellen 26<br />

9<br />

– katholische K. und Demokratie: Geht<br />

das zusammen? 423f<br />

– K. kann und soll von den Künstlern lernen<br />

407<br />

– Kritik am Impulspapier des Rats <strong>der</strong><br />

Evangelischen Kirche, „Kirche <strong>der</strong> Freiheit“:<br />

ökumenische Dimension fehlt 316<br />

– Kritik an den Plänen <strong>der</strong> katholischen<br />

K. <strong>in</strong> Deutschland für eigenen<br />

Fernsehsen<strong>der</strong> 114<br />

– Leserdebatte über Kirchese<strong>in</strong> im<br />

religiösen Klimawandel 261f<br />

– Lob <strong>der</strong> Gewerkschaften für die Berufshilfe-E<strong>in</strong>richtungen<br />

für benachteiligte<br />

junge Menschen 98<br />

– orthodoxe und altorientalische <strong>Christ</strong>en<br />

bilden <strong>in</strong> Österreich die zweitgrößte<br />

Glaubensgeme<strong>in</strong>schaft – bald mit<br />

eigenem Schulamt 122<br />

– S<strong>in</strong>us-Studie zeigt: christlicher Glaube<br />

und K. s<strong>in</strong>d nur noch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

bürgerlichen Mitte und bei Traditionsverwurzelten<br />

von Interesse 33<br />

– warum die K. den Dialog mit <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Kunst suchen sollte 194<br />

– was ausgetretene Kirchenmitglie<strong>der</strong> am<br />

meisten kränkt 186<br />

– was heißt heute evangelisch se<strong>in</strong>?<br />

EKD-Synode <strong>in</strong> Dresden 382<br />

– Zukunftskongreß <strong>der</strong> evangelischen<br />

K. <strong>in</strong> Wittenberg 42<br />

Kirchenbau<br />

– Kirchen <strong>in</strong> Zeltform – Ausdruck e<strong>in</strong>er<br />

unbehausten Gesellschaft <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Nachkriegszeit („Maria am Wege“ <strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>dach) 51<br />

– Stahlbeton als Baustoff des zwanzigsten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts altert auch und macht den<br />

Erhalt von Beton-Kirchen schwierig 211<br />

Kirchengeschichte<br />

– differenziert und erschütternd:<br />

Forschungsergebnisse über Kard<strong>in</strong>al<br />

Faulhaber <strong>in</strong> <strong>der</strong> NS-Zeit 78<br />

– Kirchengeschichtler aus ganz Europa<br />

diskutieren über das E<strong>in</strong>heitsverständnis<br />

<strong>der</strong> Kirchenväter 234<br />

Kirchenraum<br />

– <strong>in</strong> Bielefeld wird die evangelische Paul-<br />

Gerhardt-Kirche künftig als jüdisches<br />

Gotteshaus genutzt 282<br />

– Ruhrbistum bietet Kirchenräume als<br />

„Schulorte“ an 326<br />

– Sankt Stefani <strong>in</strong> Bremen wurde als<br />

„Kulturkirche“ eröffnet 37<br />

– um die Form muß immer gerungen<br />

werden – <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gestaltung geht<br />

es um die Bedeutung, nicht um<br />

Geschmack 75<br />

Kleidung<br />

– „Fairwertung“ (Dachverband<br />

kirchlicher Klei<strong>der</strong>sammler) kritisiert<br />

unseriöse Klei<strong>der</strong>sammler 234<br />

– Klei<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibel – Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> neuen<br />

Reihe <strong>in</strong> „Die Schrift“ 87<br />

Klimaschutz<br />

– Evangelikale an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong><br />

Klimaschutz-Bewegung <strong>in</strong> USA 34<br />

– wer jetzt <strong>in</strong> K. <strong>in</strong>vestiert, kann bald<br />

üppige Dividenden erwarten 53<br />

Klimawandel<br />

– Biosprit kann nur am Rande zur<br />

Verlangsamung des K. beitragen und<br />

erzeugt auch neue Ökoprobleme 239<br />

– die religiöse Seite <strong>der</strong> Klimafrage für<br />

<strong>Christ</strong>en 307f<br />

– Weltklima-Rat stellt fest: die Klima-<br />

Katastrophe hat bereits begonnen 53<br />

Kloster<br />

– buddhistische Mönche <strong>in</strong>formieren<br />

sich <strong>in</strong> Lorsch über christliche<br />

Kontemplation 252<br />

Kolumbien<br />

– „Operation Kolbe“ – Freiwillige wollen<br />

sich austauschen lassen gegen entführte<br />

Geiseln 422<br />

Konsum<br />

– Analyse über Konsumverhalten von<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen – mehr<br />

Taschengeld als je zuvor 266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!