11.12.2012 Aufrufe

Baubeschreibung - Finanzdienstleistungen Marco Mahling

Baubeschreibung - Finanzdienstleistungen Marco Mahling

Baubeschreibung - Finanzdienstleistungen Marco Mahling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waschtisch:<br />

� 1 Presqu’ile Waschtisch 80 x 53/35 cm mit Halbsäule, weiß<br />

� 1 Nateo Waschtischmischer (Einhebel) incl. Excenter-Ablaufgarnitur, verchromt<br />

� 1 Cruz Handtuchhalter, verchromt<br />

� 1 im Fliesenspiegel eingelassener Kristallspiegel mit polierten Kanten, nach Angaben der<br />

Badplanung. Im Hauptbad Größe ca. 2m x 1m; im Gäste WC ca. 60 x 60 cm.<br />

Badewanne:<br />

� 1 Presquile 185 x 90 cm, Sanitär-Acryl, weiß, Styropor-Wannenträger<br />

� 1 Excenter-Ablaufgarnitur, verchromt<br />

� 1 Nateo Badewannenmischer (Einhebel), Aufputz, verchromt<br />

Bei Bädern mit Dusche:<br />

� 1 Salute Dusch-Set mit Duschschlauch und Wandhalterung, verchromt<br />

Bei Wohnungen ohne Dusche:<br />

� 1 Salute Duschstangenset, verchromt<br />

� 1 Badewannen-Schwingtür, innenseitig nano-beschichtet, Metallteile verchromt, ca. 80<br />

cm breit<br />

Dusche:<br />

� 1 Flight extra flach Duschwanne aus Acryl, 80 x 100 cm, h = 45 mm, incl. Ablauf, weiß<br />

� 1 Echtglas-Duschabtrennung, Gleittüren Eckeinstieg, innenseitig nano-beschichtet,<br />

Metallteile verchromt, h = 190 cm<br />

� 1 Nateo Duschmischer (Einhebel), Aufputz, verchromt<br />

� 1 Salute Duschstangenset, verchromt<br />

� 1 Loure Handtuchhalter, verchromt<br />

Die Wohnungen mit Terrassen erhalten eine Wasserzapfstelle (winterfester Wasserhahn).<br />

Waschmaschinen Anschluss wird entweder im Hauswirtschaftsraum, im Bad oder der Küche<br />

gelegt.<br />

6. Haustechnik<br />

6.1 Sanitärinstallation<br />

6.1.1 Allgemeine Vorbemerkungen<br />

Schmutzwasser und Regenwasser ist als Trennsystem an das öffentliche Kanalsystem<br />

anzuschließen.<br />

6.1.2 Entwässerung<br />

Innerhalb des Gebäudes erfolgt die Entwässerung getrennt nach Schmutz- und<br />

Regenwasser. Für alle Schmutzwasserfallleitungen kommen Guss- (SML) oder<br />

schallgedämmte Kunststoffrohre zum Einsatz. Für alle Anschlussleitungen innerhalb der<br />

Wohnungen werden Kunststoffrohre (HT) verwendet.<br />

Gesamte Entwässerung als innenliegende Entwässerung<br />

6.1.3 Bewässerung<br />

Die Kalt-, Warm- und Zirkulationswasserleitungen werden als Edelstahl- Metallverbund- oder<br />

aus Kunststoffrohren ausgeführt.<br />

Seite 12 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!