26.02.2017 Aufrufe

hallo-telgte_26-02-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball<br />

Sonntag, <strong>26</strong>. Februar <strong>2017</strong><br />

Bundesliga<br />

Freiburg -Dort rmund 0:3<br />

Wolfsburg -Bremen 1:2<br />

Tore: 0:1 Gnabry (10.), 0:2 Gnabry<br />

(18.), 1:2 Mayoral (19.)<br />

Zuschauer: 30 000 (ausverkauft)<br />

München -Hamburg 8:0<br />

Tore: 1:0 Vidal (17.), 2:0<br />

Lewandowski (24./FE), 3:0<br />

Lewandowski (42.), 4:0<br />

Lewandowski (54.), 5:0 Alaba<br />

(56.), 6:0 Coman (65.), 7:0 Coman<br />

(69.), 8:0 Robben (87.)<br />

Zuschauer: 75 000 (ausverkauft)<br />

Leverkusen -Mainz 0:2<br />

Tore: 0:1 Bell (4.), 0:2 Öztunali<br />

(11.)<br />

Zuschauer: 27 086<br />

Darmstadt -Augsburg 1:2<br />

Tore: 1:0 Heller (47.), 1:1<br />

Verhaegh (55./FE), 1:2 Bobadilla<br />

(85.)<br />

Zuschauer: 16 200<br />

Leipzig -Köln 3:1<br />

Tore: 1:0 Forsberg (5.), 2:0 Maroh<br />

(34./ET), 2:1 Osako (53.), 3:1<br />

Werner (65.)<br />

Zuschauer: 39 335<br />

Berlin -Frankfurtr 2:0<br />

Tore: 1:0 Ibisevic (52.), 2:0 Darida<br />

(83.)<br />

Zuschauer: 45 000<br />

Ingolstadt -M‘gladbach<br />

Schalke -Hoff<br />

enheim<br />

So.<br />

So.<br />

1München 22 54:13 53<br />

2Leipzig 22 41:22 48<br />

3Dortmund 22 46:23 40<br />

4Hoffenheim 21 38:21 37<br />

5Berlin 22 30:24 37<br />

6Frankfurt 22 25:22 35<br />

7Köln 22 31:22 33<br />

8Leverkusen 22 34:32 30<br />

9Freiburg 22 28:39 30<br />

10 Mainz 22 31:37 28<br />

11 Augsburg 22 21:28 27<br />

12 Schalke 21 25:22 <strong>26</strong><br />

13 M‘gladbach 21 23:29 <strong>26</strong><br />

14 Wolfsburg 22 20:33 22<br />

15 Bremen 22 28:43 22<br />

16 Hamburg 22 21:45 20<br />

17 Ingolstadt 21 19:32 18<br />

18 Darmstadt 22 15:43 12<br />

DFB­Pokal: Lotte vor<br />

dem nächsten Coup?<br />

MÜNSTER. Zwei Erstligisten haben<br />

die Sportfreunde Lotte mit Werder<br />

Bremen (2:1) und Bayer Leverkusen<br />

(4:3 i.E.) bereits aus dem DFB­<br />

Pokal geworfen. Zuletzt ereilte im<br />

Achtelfinale auch 1860 München<br />

(2:0) das gleiche Schicksal. Am<br />

Dienstag (20.45 Uhr) plant der<br />

Drittligist gegen Borussia Dortmund<br />

den nächsten Coup. Die<br />

weiteren Spiele des Viertelfinales:<br />

E. Frankfurt –A.Bielefeld (Di.,<br />

18.30 Uhr), Hamburger SV –B.<br />

M‘gladbach (Mi., 18.30 Uhr), B.<br />

München –Schalke 04 (Mi., 20.45<br />

Uhr). (uni)<br />

2. Bundesliga<br />

Hannover 96­A.Bielefeld 2:2<br />

F. Düsseldorf ­FCHeidenheim 0:0<br />

U. Berlin ­1860 München 2:0<br />

SV Sandhausen ­E.B‘schweig 0:1<br />

Würzburger K. ­Gr. Fürth 1:1<br />

VfB Stuttgart ­1. FC K‘lautern So.<br />

1. FC Nürnberg ­VfL Bochum So.<br />

Erzgeb. Aue ­Dynamo DresdenSo.<br />

FC St. Pauli ­Karlsruher SC Mo.<br />

1Stuttgart 21 37:23 44<br />

2Hannover 22 39:27 42<br />

3U.Berlin 22 35:23 41<br />

4B'schweig 22 34:23 40<br />

5Heidenheim 22 31:21 33<br />

6Dresden 21 28:25 31<br />

7Sandhausen 22 29:23 30<br />

8Würzburg 22 25:22 29<br />

9Nürnberg 21 35:36 29<br />

10 Gr. Fürth 22 24:31 29<br />

11 Düsseldorf 22 21:23 27<br />

12 K’lautern 21 16:17 <strong>26</strong><br />

13 Bochum 21 29:34 <strong>26</strong><br />

14 München 22 27:31 25<br />

15 Bielefeld 22 27:40 19<br />

16 Karlsruhe 21 17:28 18<br />

17 St. Pauli 21 16:27 18<br />

18 Aue 21 20:36 18<br />

3. Liga<br />

Mainz 05 II ­Pr. Münster 3:1<br />

SF Lotte ­Chemnitzer FC abg.<br />

Fort. Köln ­RWErfurt 0:1<br />

Hallescher FC ­S.Großaspach 0:1<br />

FSV Frankfurt ­Hansa Rostock 0:0<br />

VfR Aalen ­J.Regensburg 1:2<br />

MSV Duisburg ­FCMagdebg. 0:0<br />

SC Paderborn ­SVW Wiesbaden 0:1<br />

VfL Osnabrück ­W.Bremen 0:1<br />

FSV Zwickau ­Holstein Kiel So.<br />

1Duisburg 24 29:15 45<br />

2Magdeburg 24 36:24 39<br />

3Regensburg 24 37:33 36<br />

4Osnabrück 24 32:30 36<br />

5Halle 24 23:18 35<br />

6Chemnitz 23 36:27 34<br />

7Lotte 22 34:25 34<br />

8Aalen 24 28:23 34<br />

9Großaspach 24 34:30 34<br />

10 Kiel 22 33:18 33<br />

11 Köln 24 23:35 31<br />

12 Rostock 24 27:25 32<br />

13 Bremen II 24 23:35 31<br />

14 Erfurt 24 19:30 29<br />

15 Frankfurt 24 28:23 28<br />

16 Wiesbaden 24 <strong>26</strong>:29 28<br />

17 Paderborn 24 24:40 28<br />

18 Münster 24 30:33 27<br />

19 Zwickau 23 24:34 24<br />

20 Mainz II 24 19:38 20<br />

Eine runde Sache<br />

BVB sorgt beim Tuchel­Jubiläum für den passenden Rahmen /Streich übt Selbstkritik<br />

Die Dortmunder Profis<br />

um Torjäger Pierre­Emerick<br />

Aubameyang tanzten<br />

glücklich in der Gäste­Kurve.<br />

Thomas Tuchel<br />

sprach seiner Mannschaft<br />

nach dem souveränen<br />

3:0 beim SC Freiburg<br />

und seinem 100.<br />

Bundesliga­Sieg als Trainer<br />

„ein dickes, dickes<br />

Kompliment“ aus.<br />

„<br />

Von Kristina Puck<br />

Du brauchst viele<br />

Sachen, nur keinen<br />

Stürmer, der<br />

anfängt<br />

„<br />

nachzudenken.<br />

Thomas Tuchel<br />

FREIBURG. „Das war ein<br />

enormer Schritt“, sagte Tuchel<br />

und lächelte. „Wir sind sehr<br />

glücklich über die Leistung.<br />

Das tut uns gut.“ Nach dem<br />

überlegenen und temporeichen<br />

Auftritt, mitdem der BVB<br />

vorerst seinen dritten Tabellenplatz<br />

festigte, fühltsich der<br />

Champions-League-Achtelfinalist<br />

bereit für die nächsten<br />

wichtigen Aufgaben.<br />

Schon am Dienstag folgt die<br />

Partie bei den Sportfreunden<br />

Lotte. Undrechtzeitig vor dem<br />

Viertelfinale im DFB-Pokal hat<br />

Doppeltorschütze Aubameyang<br />

seine kleine Torkrise beendet.<br />

„Das ist eine große Erleichterung“,<br />

sagte Tuchel.<br />

Heftige Kater- statt<br />

Karnevalsstimmung<br />

Preußen liefern auswärts weiter die Punkte ab<br />

Der Straßenkarneval erreicht<br />

morgen seinen Höhepunkt.<br />

Mit dem sehenswerten<br />

3:0 gegen die SGS Großaspachvor<br />

einer Woche sorgte<br />

der SC Preußen scheinbar<br />

vorzeitig für Frohsinn. Die<br />

folgende Pokal-Blamage am<br />

Dienstag gegen Regionalligist<br />

SV Rödinghausen (0:1) sowie<br />

das gestrige 1:3 beim FSV<br />

Mainz 05 II bescherte dem<br />

Fußball-Drittligisten dann<br />

aber einen vorzeitigen wie<br />

heftigen Kater.<br />

MÜNSTER. Die Adlerträger<br />

blieben ihrem Ruf gerecht.<br />

Dem, der zweitschwächsten<br />

Auswärtsmannschaft der 3.<br />

Liga. Beim Schlusslicht kassierte<br />

die Truppe von Trainer<br />

Benno Möhlmann bereits die<br />

zehnte Schlappe auf fremdem<br />

Terrain –und einen neuerlichen<br />

Rückschlag. Denn durch<br />

die Niederlage rutschten die<br />

Preußen erneut auf einen Abstiegsplatz.<br />

Entsprechend nüchtern fiel<br />

die Analyse des Coaches aus.<br />

„Von unserer Seite war das<br />

unter dem Strich das schlechteste<br />

Spiel, das unter meiner<br />

Regie abgelaufen ist. Von der<br />

Einstellung, vom läuferischen<br />

und vom fußballerischen war<br />

das eine schlechte Leistung.<br />

Wir werden die richtigen<br />

Schlüsse daraus ziehen und<br />

die nötigen Punkte sammeln,<br />

um den Klassenerhalt zu<br />

schaffen,“ gab Benno Möhlmann<br />

nach den 90Minuten<br />

bei der Erstliga-Zweiten des<br />

FSV 05 zu Protokoll. Bereits mit<br />

0:3 lagendie Gäste zurück, ehe<br />

es Jeron Al-Hazaimeh (73.)<br />

vorbehalten war, ein wenig<br />

Ergebnis-Kosmetik zubetreiben.<br />

Nach verteiltem Beginn<br />

nahm das Unheil nach 25<br />

Minten seinen Lauf, als der<br />

Druck der Hausherren zunahm.<br />

Die Preußen, denen es<br />

an Ideen mangelte, waren mit<br />

dem 0:1 zur Pause noch gut bedient.<br />

Zwar reagierte Benno<br />

Möhlmann in der Kabine,<br />

brachte Tobias Warschewski<br />

und Christian Müllerfür Tobias<br />

Rühle und Martin Kobylanski.<br />

Am Geschehen auf<br />

dem Feld änderte sich indes<br />

nichts. (jj)<br />

Preußen: Schulze Niehues –<br />

Tritz, Schweers, Mai, Al-Hazaimeh<br />

– Rühle (Warschewski,<br />

46.), Rizzi, Schwarz, Aydin<br />

– Kobylanski (Müller, 46.) –<br />

Grimaldi (Stoll, 68.)<br />

Pierre­Emerick Aubameyank jubelt wieder: Der BVB­Torjäger freut<br />

sich mitMarcoReusübereinen seiner zweiTreffer. Foto: dpa<br />

„Du brauchst viele Sachen,<br />

nur keinen Stürmer, der anfängt<br />

nachzudenken.“<br />

Ganz anders als bei Tuchel<br />

war die Gemütslage des Freiburger<br />

Trainerkollegen ChristianStreich.<br />

Mit ernstemBlick<br />

nahm er die Niederlage auf<br />

seine Kappe: „Der Fehler lag<br />

bei mir, das ist klar“, sagte der<br />

Spieldaten:<br />

3:1<br />

Tore: 1:0 Mörschel (34.), 2:0<br />

Klement (60.), 3:0 Tümner (71.),<br />

3:1 Al­Hazaimeh (73.)<br />

Zuschauer: 898<br />

Schiedsrichter: Mix<br />

Gelbe Karten: Balogun / Mai<br />

Gelbrote Karte: Balagun<br />

51-Jährige und meinte seine<br />

taktische Anfangsaufstellung<br />

im 4-4-2. „Ich habe falsch gehandelt.<br />

Das ist extrem enttäuschend.“<br />

Zum Auftakt eines intensiven<br />

Programms hatte der BVB<br />

von Beginn an die Regie übernommen.<br />

Schon nach 13 Minuten<br />

war die SC-Defensive<br />

geschlagen: Nach einem Freistoß<br />

von Raphael Guerreiro<br />

traf Sokratis perKopfball-Aufsetzer.<br />

Die Gäste hätten schon zur<br />

Pause höher führen müssen,<br />

gingen aber lange zu verschwenderisch<br />

mit ihren<br />

Chancen um.Erstinder zweiten<br />

Halbzeit stellte Aubameyang<br />

mitzwei Treffern (55./70.)<br />

den zwölftenErfolg derBorussia<br />

im Duell mit den Breisgauern<br />

nacheinander sicher.<br />

SC-Trainer Streich wirkte<br />

angesichts seiner verunsichert<br />

scheinenden Mannschaft<br />

nachdenklich. Er<br />

wechselte schon Mitteder ersten<br />

Hälfte Marc-Oliver Kempf<br />

für Onur Bulut ein und stellte<br />

seine Abwehr um. Am dominanten<br />

Auftritt des BVB änderte<br />

das nichts.<br />

Nach dem Wechsel legten<br />

die Dortmunder durch Aubameyang<br />

schnell nach,ehe der<br />

Torschütze zum 2:0 auch für<br />

denEndstand sorgte. „Die Frage<br />

war nur, wann er endlich<br />

wieder trifft“, sagte Torhüter<br />

Roman Bürki: „Er hat gezeigt,<br />

was er am besten kann.“ (dpa)<br />

Spieldaten:<br />

0:3<br />

Tore: 0:1 Sokratis (13.), 0:2<br />

Aubameyang (55.), 0:3<br />

Aubameyang (70.)<br />

Zuschauer: 24 000<br />

Schiedsrichter: Siebert (Berlin)<br />

Gelbe Karten: Philipp (5) / ­­<br />

Täuschung: Robert Lewandowski traf nicht, wie angezeigt, drei, sondern<br />

vier Mal. Foto:dpa<br />

Bayern im Rausch<br />

8:0 –der Meister zerlegt den HSV<br />

MÜNCHEN. Wie im Rausch<br />

spielte der FC Bayern München<br />

und zerlegteden Hamburger SV<br />

beim 8:0 (3:0). Die schwarze Serie<br />

des HSV setzte sich nahtlos<br />

fort: Eswar die achte Liga-Niederlage<br />

amStück in München<br />

mit nun 3:45 Toren.<br />

Arturo Vidal eröffnete (17.) den<br />

Torreigen. Robert Lewandowski<br />

(24./Foulelfmeter/42./54.) legte<br />

danach seinen vierten Dreierpack<br />

inder Bundesliga nach.<br />

„Heute war das Toreschießen<br />

leicht“, sagte der Pole, der den<br />

Spielball in seinem Rucksack<br />

mit nachHause trug. David Alaba<br />

(56.), der eingewechselte<br />

Kingsley Coman (65./69.) sowie<br />

Arjen Robben (87.) sorgten für<br />

den höchsten Münchner Saisonsieg.<br />

(dpa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!