26.02.2017 Aufrufe

hallo-telgte_26-02-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport | Regional<br />

Sonntag, <strong>26</strong>. Februar <strong>2017</strong><br />

LESERREISE<br />

©Tourismus &Congress GmbH Region Bonn<br />

„Das ist<br />

Fußball“<br />

pro Person<br />

im DZ ab<br />

€139,–<br />

EZ-Zuschlag:<br />

€40,-<br />

BONN – RHEIN IN FLAMMEN<br />

…DAS ORIGINAL<br />

2-TAGE BUSREISE |SA.,06.05. BISSO.,07.05.17<br />

Traditionsgemäß findet am ersten Samstag im Mai, an einem der schönsten Abschnitte<br />

des Rheins, die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ statt. Rot leuchtende<br />

Bengalfeuer tauchen die Ufer und Sehenswürdigkeiten zwischen Linz und Bonn in<br />

ein festliches Licht. Bergeund Burgen wirken magisch schön, die Landschaftwird<br />

romantisch inszeniert. Eine stattliche Flotte ausrund50illuminiertenFahrgastschiffen<br />

formiertsich in Linz und fährtbei Anbruch der Dunkelheit im Konvoi zurück nach<br />

Bonn, bis schließlich in der Bonner Rheinaue ein Feuerwerkder Superlativeden krönenden<br />

Abschluss bildet.Musiksynchron werden imTakt zauberhafte Feuerbilder am<br />

Himmel erstrahlen!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrtimmodernen Fernreisebus<br />

• 1x Übernachtung/Frühstücksbüffet im Günnewig HotelResidence****<br />

• Gästebetreuung<br />

• Aufenthalt währendder Rückreise in Koblenz<br />

FAKULTATIV BUCHBARE LEISTUNG:<br />

falls gewünscht, beiBuchung unbedingt angeben!<br />

SchifffahrtenRhein in Flammen<br />

MS Poseidon<br />

SchifffahrtBonn-Linz-Bonn inkl.Kaffeegedeck und 2-Gang-Menü,<br />

reservierte Plätze, Feuerwerksabgabe und Musik (ca. 16.00 –24.00 Uhr)<br />

Preis je Person 80,- €(inkl.VvG)<br />

VIP-Schiff„MS RheinEnergie“<br />

SchifffahrtBonn-Linz-Bonn inkl.Begrüßungsgetränk,3-Gang-Menü,<br />

reservierte Plätze, Live-Musik an Bord,DJauf demSonnendeck,Feuerwerksabgabe<br />

(ca. 18.00 –24.00 Uhr)<br />

Preis je Person 109,-€ (inkl.VvG)<br />

IHRHOTEL:<br />

Das beliebte 4-Sterne<br />

Günnewig Hotel Residence,mit<br />

144Zimmern<br />

und 5Veranstaltungsräumen<br />

für bis zu 200 Personen,<br />

liegt in perfekter<br />

Lage im Zentrum von<br />

Bonn -direkt amKaiserplatz. Das Einkaufszentrum mit Fußgängerzone und der<br />

Universität sind zuFuß schnellstens erreichbar. Die Innenarchitektur erzeugt ein<br />

harmonisches Ambiente,indem man sich direkt wohl fühlt.<br />

Seit dem 01.07.2015 erhebt die StadtBonn eine Beherbergungssteuer,diese ist vomReisenden direkt im Hotel<br />

zahlbar!<br />

ABFAHRTSORTE: Greven (Rathausplatz),<br />

Münster (Bremer Platz),<br />

(BAB1)Autohof Hamm/W<br />

erne<br />

FürGruppen vonmindestens 10 Personen bieten wir einen Abholservicean! BeiderWahl Ihrer Abfahrtsstelle muss<br />

gewährleistet sein, dass eine problemlose An-/Abfahrtmit einemReisebusmöglich ist!<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9·48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de<br />

Informationen undBuchung<br />

<strong>02</strong>864.8800-134<br />

und in der Hallo-Geschäftsstelle Münster<br />

Neubrückenstraße 8-11 ·48143 Münster<br />

<strong>02</strong> 51/59<strong>26</strong>868, -69<br />

Ein gut gelaunter WSU­Trainer<br />

Johannes Zurfähr im Interview<br />

Das nennt man einen<br />

Start nach Maß. Zwei<br />

Spiele, sechs Punkte –<br />

und die gegen Top­<br />

Teams der Fußball­Bezirksliga.<br />

Bei der Warendorfer<br />

SU läuft alles in<br />

vielversprechenden Bahnen.<br />

Das verrät auch<br />

Trainer Johannes Zurfähr.<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

5:0 gegen den TSC Hamm,<br />

2:1gegen Soest. Gehtdas nun<br />

so weiter...?<br />

JohannesZurfähr: Natürlich<br />

(lacht). Aber die Art und Weise,<br />

wie die Jungs gespielt haben,<br />

war schon beeindruckend.<br />

Das waren keine glücklichen<br />

Siege.<br />

Die Schwergewichte der Liga<br />

liegen Ihrem Team offenbar<br />

besser...<br />

Zurfähr: Ich will unsere Leistung<br />

nicht schmälern, aber<br />

das Niveau der Teams liegt<br />

schon dicht beieinander. Tatsächlich<br />

lief es aber bislang<br />

gegen die vermeintlich Guten<br />

ganz gut. Unsere Siege waren<br />

Kantersiege, fielen nicht<br />

knapp aus. Das war gegen<br />

Soest das erste Mal.<br />

Ärgern Sie sich, wenn Sie<br />

sehen, was zuletzt möglich<br />

war?<br />

Zurfähr: Für unsere<br />

Wunschvorstellungen haben<br />

wir sicher zuwenig Punkte.<br />

Aber ärgern? –Nein. Das ist<br />

Fußball. Wir haben in der Hinserie<br />

oft knapp verloren, kassierten<br />

schon im ersten Saisonteil<br />

wenig Gegentore.<br />

Zu Beginn der Rückrunde<br />

muss man scheinbar Abstand<br />

von dem Vorhaben<br />

nehmen, oben mitzuspielen.<br />

Oder wird bei elf Punkten<br />

Rückstand und einer fast<br />

kompletten Rückserie noch<br />

insgeheim gerechnet?<br />

Zurfähr: Nein,gar nicht. Wir<br />

haben auch keinen gezielten<br />

Tabellenplatz als Saisonziel<br />

Seine Worte blieben nicht ohne Wirkung: WSU­Coach Johannes<br />

Zurfähr. Foto: oet<br />

ausgegeben. Wir wollen einfach<br />

konstanter in den Leistungen<br />

werden.<br />

Ziehen Sie Lehren aus dem<br />

bisherigen Saisonverlauf?<br />

Auch mit Blick auf Spiele wie<br />

beispielsweise dem 0:1 in<br />

Rhynern oder dem 1:1 in<br />

Westönnen?<br />

Zurfähr: Es fehlen Typen.<br />

Jung zu sein, heißt janicht,<br />

keine Verantwortung zu übernehmen.<br />

Man darf sich nicht<br />

hinter dem Nebenmann verstecken.<br />

Das haben wir in der<br />

Winterpause angesprochen.<br />

Das war aber kein Vorwurfan<br />

dieMannschaft. Es ist ein Prozess,<br />

den es gilt, weiterzuentwickeln.<br />

In den ersten Spielen<br />

nach der Pause war eine Veränderung<br />

zu sehen–ohne das<br />

jetzt zu hoch zubewerten.<br />

Der Strohhalm ...<br />

4:2 –SGTelgte holt auf<br />

TELGTE. Das Vorhaben ist geglückt.<br />

Durch den 4:2 (1:2)-Sieg<br />

über GW Westkirchenhat die SG<br />

Telgte (nun 32 Punkte) in der<br />

Fußball-Kreisliga A1,den Rückstand<br />

auf den VfL Wolbeck (37)<br />

Foto: Marc Kreisel<br />

verkürzt. Der beträgt bei einem<br />

Spiel weniger als der Tabellenführer<br />

nun fünf Zähler. Zwischen<br />

beiden Teams rangieren<br />

noch GW Gelmer (34) und Borussia<br />

Münster (33). Für die SG<br />

...wird dünner. Der, der RW<br />

Ahlen in der Fußball-Regionalliga<br />

Halt verschaffen soll. Die 1:4<br />

(0:1)-Heimniederlagegegen den<br />

Wuppertaler SV war gestern<br />

vielmehr ein Rückschlag. Dazu<br />

führten bei den Rot-Weißen<br />

auch(zu) viele Fehlpässe sowie<br />

verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld.<br />

Nach dem Justin Perschmann<br />

(21.) die GästeinFührung<br />

gebracht hatte und Enzo<br />

Wirtz nach der Pause (59.) erhöhte,<br />

gelang CihanYilmaz (62.)<br />

per Strafstoß der Anschlusstreffer.<br />

Die Freude darüber wehrte<br />

aber nur vier Minuten. Erst traf<br />

erneut Perschmann (6.), dann<br />

Andreas Ivan (86.). (uni)<br />

trafen Julian Keller per Dreierpack<br />

(24., 53., 79.) sowie Konstantin<br />

Schoof (81.). (uni)<br />

Sie haben in der Winterpause<br />

nicht unerwartet verlängert,<br />

gehen in der Saison<br />

<strong>2017</strong>/18 in das zweite Jahr.<br />

Welche Zielsetzungen haben<br />

Sie dabei im Hinterkopf?<br />

Zurfähr: Der Verein hat immergesagt,<br />

mittelfristig in die<br />

Landesliga zuwollen. Das ist<br />

ein weiter Weg. Es ist schon<br />

ein erster Schritt, wenn man<br />

im dritten Jahr nichts mit<br />

dem Abstieg zu tun hat. Perspektivisch<br />

möchten wir uns<br />

unter den ersten fünf oder<br />

sechs Teams festsetzen. Dann<br />

kann man weitersehen.<br />

Bezirksliga<br />

Wiederholung! – SGS<br />

legt Einspruch ein<br />

Die Entscheidung der Bezirksspruchkammer<br />

(BSK) kam am gestrigen<br />

Samstag nicht unerwartet.<br />

Unter dem Vorsitz von Denis Kocker<br />

(Hamm) entschied sie, dass<br />

die Partie zwischen der SG Sendenhorst<br />

und der SG Bockum­Hövel<br />

(3:2) wiederholt werden muss. Die<br />

Gäste hatten gegen die Wertung<br />

Protest eingelegt, dadie Sendenhorster<br />

die Partie –ohne Gegner<br />

und Staff<br />

elleiter zu informieren –<br />

kurzfristig vom Rasen­ auf den<br />

Kunstrasenplatz verlegt hatten. Dafür,<br />

sodie außergewöhnliche Begründung,<br />

hätten einige Gästespieler<br />

nicht über das geeignete<br />

Schuhwerk verfügt. Die Tatsache,<br />

dass die Spieler in der Regel nicht<br />

nur ein Paar Schuhe im Gepäck<br />

haben, blieb unberücksichtigt. Bereits<br />

nach dem Urteil der BSK kündigte<br />

die SG Sendenhorst allerdings<br />

nun ihrerseits Einspruch<br />

gegen die Neuansetzung am. Somit<br />

kommt eszueinem weiteren<br />

Nachspiel –nun vor der Verbandsspruchkammer<br />

(VSK). (uni)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!