11.12.2012 Aufrufe

Sanic. 920 Anschl.Set T1 - MEPA - Pauli und Menden GmbH

Sanic. 920 Anschl.Set T1 - MEPA - Pauli und Menden GmbH

Sanic. 920 Anschl.Set T1 - MEPA - Pauli und Menden GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH<br />

Sachinformationen<br />

Bauseitige Voraussetzungen:<br />

Netzzuleitung 230 - 240 VAC / 50 Hz, allpoligen<br />

Hauptschalter mit min. 3 mm Kontaktöffnungsweite<br />

vorschalten.<br />

Wasserversorgung aus dem Trinkwassernetz:<br />

Wasserdruck 0,5 bis max. 10 bar, Durchflussmenge<br />

min. 0,2 l/sek.<br />

Mindestabstand zu gegenüberliegenden Wänden<br />

oder Gegenständen 1 m.<br />

Mindestabstand zu gegenüberliegenden Spiegeln<br />

oder Spiegelflächen 2 m, Schwenkbereich<br />

von Türen beachten.<br />

Nicht mit Strahlwasser oder Hochdruckreiniger<br />

reinigen!<br />

Technische Daten:<br />

Netzspannung:<br />

Eigenverbrauch:<br />

Magnetventil:<br />

Arbeitsprinzip:<br />

Ansprechbereich:<br />

Wasseranschluss:<br />

Abmessungen:<br />

Wasserdruck:<br />

Schutzart:<br />

Spülung:<br />

Spülzeit:<br />

Vorspülung:<br />

Vorspülzeit:<br />

Spülleistung:<br />

IR-Fernbedienung:<br />

2<br />

Wichtige Hinweise<br />

Sicherheitsinformationen<br />

Die Montage <strong>und</strong> Installation muss gemäß DIN<br />

1988, VDE 0100/701, VDE 0100/703 <strong>und</strong><br />

ÖVE/ÖNORM E 8001 erfolgen.<br />

Bei der Planung <strong>und</strong> Errichtung von sanitären<br />

Anlagen sind die entsprechenden örtlichen,<br />

nationalen <strong>und</strong> internationalen Vorschriften <strong>und</strong><br />

Normen zu beachten <strong>und</strong> einzuhalten<br />

Den Lieferumfang des Produktes vor Montagebeginn<br />

auf Vollständigkeit <strong>und</strong> Beschädigungen<br />

prüfen. Ein unvollständiges, beschädigtes oder<br />

erkennbar fehlerhaftes Produkt darf nicht eingebaut<br />

werden.<br />

Im übrigen gelten die jeweiligen Garantiebedingungen<br />

für dieses Produkt aus dem <strong>MEPA</strong>-<br />

Lieferprogramm.<br />

110 bis 240 V, 50-60 Hz, Netzteil auf 24 VDC im Elektronikmodul zum Einschnappen<br />

in den UP-Kasten, Sicherheitsnetzteil nach EN 60730<br />

3 VA bei Stand-by<br />

getaktet, 200 mA eff., max. 10 VA<br />

Infrarot-Reflextaster mit Referenzwerttabelle <strong>und</strong> automatischer Plausibilitätsprüfung<br />

50 cm vor der Wand,<br />

einstellbar von 40 cm bis ca. 100 cm<br />

G½“A oben, unten Übergangsstück auf Ø 32 mm Spülrohre oder Panzerschlauch<br />

bei VariVIT-Montageelementen<br />

UP-Kasten aus Kunststoff, 130 x 110 x 60 mm, Bauschutz aus PS,<br />

Frontplatte aus Zinkdruckguss 150 x 130 x 10 mm<br />

0,3 bis 10 bar<br />

IP44<br />

Die Spülung erfolgt nach Benützung, beim Wegtreten.<br />

Mindestverweilzeit im Ansprechbereich 5 Sek<strong>und</strong>en<br />

2 bis 10 Sek<strong>und</strong>en einstellbar (Voreinstellung 6 Sek.)<br />

automatische Spülmengenoptimierung,<br />

Periodische Hygienspülung einmal in 24 h nach der letzten Benutzung<br />

Beim Hintreten erfolgt eine kurze Vorspülung<br />

(Vorspülung ab Werk deaktiviert)<br />

0 bis 6 Sek<strong>und</strong>en einstellbar<br />

0,3 l/s bei 1 bar Fließdruck; 0,5 l/s bei 2 bar Fließdruck<br />

zur Einstellung von Spülzeit, Vorspülung, Spülmengenoptimierung <strong>und</strong> Ansprechbereich<br />

Montageanleitung Rohbau-<strong>Set</strong> Teil 2 <strong>und</strong> Fertigbau-<strong>Set</strong> Teil 2 Urinal-Spülautomatic <strong>Sanic</strong>ontrol <strong>920</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!