11.12.2012 Aufrufe

PDF, 10.7 MB - Geroldswil

PDF, 10.7 MB - Geroldswil

PDF, 10.7 MB - Geroldswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde<br />

|13<br />

Haben Sie gewusst…?<br />

RSS steht für Really Simple Syndication<br />

–> wirklich einfache Verbreitung.<br />

Bei RSS-Feed handelt es sich um eine moderne<br />

Technologie im World Wide Web, die es erlaubt,<br />

eine bestimmte Website zu «abonnieren».<br />

Welchen Vorteil habe ich mit RSS?<br />

Der Leser muss nicht mehr unzählige Websiten<br />

absurfen und einzeln nachsehen, ob es irgendwo<br />

etwas Neues gibt. Durch ein «Abonnement»<br />

wird man automatisch informiert, wenn<br />

die Inhalte der Website aktualisiert werden<br />

und dies auf einen Blick.<br />

Was ist der Unterschied zum Newsletter?<br />

Der Nutzer muss sich für den Newsletter<br />

manuell anmelden bzw. wieder abmelden,<br />

möchte er den Newsletter nicht mehr erhalten.<br />

Der Newsletter wird dem Abonnenten<br />

dann per E-Mail zugestellt.<br />

Per August 2012 wird auf unserer Gemeindeverwaltung eine<br />

Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt frei.<br />

Und so werden Sie RSS-Feed-Abonnent von www.geroldswil.ch<br />

Funktioniert dies auch mit<br />

www.geroldswil.ch?<br />

Selbstverständlich! Abonnieren Sie unsere<br />

Website über den RSS-Feed in der Rubrik<br />

«Aktuelle Meldungen» und lesen Sie die aktuellen<br />

Meldungen wann immer Sie wollen.<br />

Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt<br />

EFZ – Fachrichtung Werkdienst<br />

Sind Sie aufgeschlossen und motiviert, Ihre berufliche Ausbildung in Angriff zu nehmen?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Geroldswil</strong>, Postfach 131, 8954 <strong>Geroldswil</strong>.<br />

Fachleute Betriebsunterhalt im Werkdienst arbeiten meistens im Aussenbereich.<br />

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:<br />

• der bauliche Unterhalt und das Beheben von Schäden an Gebäudeteilen und Aussenanlagen<br />

• Pflegen von Grünanlagen, Wegen und Strassen<br />

Das vollständige Lehrstelleninserat<br />

finden Sie auf unserer Website:<br />

www.geroldswil.ch<br />

–> Offene Stellen.<br />

Fragen zum Berufsbild und der Ausbildung<br />

beantwortet Ihnen:<br />

www.betriebsunterhalt.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!