06.03.2017 Aufrufe

GartenIdeen2017_Grundversion_A

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regenwassernutzung Rubrik<br />

Wasser aus<br />

eigener Ernte<br />

Regenwasser kann problemlos<br />

auch für die Toilettenspülung<br />

sowie zum Waschen der<br />

Wäsche verwendet werden.<br />

Dazu muss jedoch ein zweites,<br />

vom Trinkwassernetz separiertes<br />

Leitungsnetz vorhanden sein.<br />

Regenwasser clever nutzen<br />

Sauberes Wasser aus der Wasserleitung ist<br />

ein kostspieliges Vergnügen. Niederschlagswasser<br />

dagegen kostet Sie keinen Cent –<br />

und dank zunehmender Starkregenereignisse<br />

steht es im Überfluss zur Verfügung.<br />

Speichern Sie dieses Wasser in einer Zisterne<br />

und nutzen Sie es bei Bedarf!<br />

Flachtanks wie der ACO Rain4me werden<br />

unterirdisch eingebaut – sie lassen sich entsprechend<br />

der Gartengröße flexibel anordnen.<br />

Durch eine Kombination mehrerer<br />

Tanks kann das Speichervolumen gezielt<br />

an den eigenen Bedarf und den vorhanden<br />

Platz angepasst werden. Erhältlich sind<br />

Komplettpakete für die Wasserversorgung<br />

von Garten sowie Haus und Garten.<br />

Nachhaltige Regenwassernutzung<br />

Verantwortungsvoller Umgang mit der<br />

Ressource Wasser<br />

Flexible Anpassung des Regenwassertanks<br />

an Gartengröße und Nutzung<br />

Komplettsysteme mit flexibel einbaubarem<br />

Regenwassertank<br />

Online-Informationen,<br />

Konfigurator und Einbaufilm<br />

www.rain4me.aco<br />

Dachrinnengitter Tankeinbaufilter<br />

Zulaufberuhiger<br />

Überlaufsiphon<br />

schwimmender<br />

Ansaugfilter<br />

Regenwasser filtern und aufbereiten<br />

Niederschläge enthalten Schmutzpartikel, die vor der Nutzung<br />

im Haushalt herausgefiltert werden müssen. Selbst<br />

wenn nur WC-Spülung oder der Gartenschlauch damit<br />

gespeist werden, bedarf es einer Filterung, da ansonsten<br />

mit Geruchsbildung durch organische Bestandteile gerechnet<br />

werden muss. Wir helfen Ihnen gerne bei Planung und<br />

Bau Ihres Regenwasserspeichers – sprechen Sie uns an!<br />

Qualität von<br />

www.aco-hochbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!