06.03.2017 Aufrufe

GartenIdeen2017_Grundversion_A

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Sie mit unserer Hilfe selbst machen können!<br />

© Thinkstock<br />

Keramik- oder<br />

errichten<br />

© KANN GmbH Baustoffwerke<br />

3 Gartenwege anlegen<br />

Schöne Wege und Plätze<br />

erfolgreich in Eigenregie erstellen<br />

© HANS KAIM GmbH<br />

© Brügmann TraumGarten GmbH<br />

Einfassungssteine von Gartenwegen und<br />

Terrassenbegrenzungen sollten Sie am<br />

besten einbetonieren – für Frostsicherheit<br />

auf ausreichende Tiefe des Fundaments<br />

achten. Gleich ob Sie Pflaster, Klinker<br />

oder Gehwegplatten bzw. eine lose oder<br />

gebundene Verlegung bevorzugen –<br />

der Unterbau muss drainfähig (z. B.<br />

© fotolia<br />

aus verdichtetem Schotter oder Kies)<br />

angelegt werden. Sand sollten Sie nicht<br />

verwenden. Gegen Unkrautbewuchs<br />

und grabende Insekten hilft eine feste<br />

Verfugung mit einem drainaktiven<br />

Fugenmörtel. Noch mehr Details erfahren<br />

Sie von den Baustoffexperten an unserer<br />

Beratungstheke.<br />

© Thinkstock<br />

© KANN GmbH Baustoffwerke<br />

© CRH Clay Solutions GmbH<br />

© REDSUN GmbH & Co. KG.<br />

© CRH Clay Solutions GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!