11.12.2012 Aufrufe

Unterstützen Sie den Stadtfeuer- wehrverband! Rufen Sie uns an

Unterstützen Sie den Stadtfeuer- wehrverband! Rufen Sie uns an

Unterstützen Sie den Stadtfeuer- wehrverband! Rufen Sie uns an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>den</strong> Abteilungen Aus <strong>den</strong> Abteilungen<br />

Seit Februar 2009 wurde in<br />

Büchenbronn gepl<strong>an</strong>t, um<br />

<strong>den</strong> Geburtstag des höchstgelegenen<br />

Bauwerks Büchenbronns<br />

gebührend zu feiern.<br />

Aus dem Festausschuß des<br />

Ortschaftsrates ging der Termin<br />

sowie der Ort der Feierlichkeiten<br />

hervor. Die Feinpl<strong>an</strong>ung<br />

übernahmen d<strong>an</strong>n<br />

die Büchenbronner Vereine,<br />

Kirchen, Kindertagesstätten,<br />

Schulleitungen und Org<strong>an</strong>isationen<br />

zusammen mit der<br />

Ortsverwaltung Büchenbronn<br />

und <strong>den</strong> Ortschaftsräten in<br />

einem Wirtschafts- und Programmausschuß.<br />

So f<strong>an</strong>d am Himmelsfahrtstag<br />

im Mai am eigentlichen<br />

Geburtstag des historischen,<br />

<strong>den</strong>kmalgeschützten Bauwerks<br />

der Festgottesdienst<br />

statt. Bedingt durch die<br />

schlechten Witterung wurde<br />

der Festgottesdienst in der<br />

Bergkirche abgehalten.<br />

Am letzten Wochenende im<br />

Juli war es d<strong>an</strong>n soweit, <strong>an</strong><br />

zwei Tagen wurde rund um<br />

die Bergdorfhalle sowie am<br />

Turm der Jubilar gebührend<br />

gefeiert. Hierbei übernahm<br />

die Abteilung Büchenbronn <strong>an</strong><br />

bei<strong>den</strong> Tagen die Bewirtung<br />

Büchenbronn<br />

12 Jahre Büchenbronner<br />

Aussichtsturm<br />

Unser diesjähriger Ausflug<br />

brachte <strong>uns</strong> nach Fulda, wo<br />

wir für Samstagmittag eine<br />

Führung im Deutschen Feuerwehrmuseum<br />

gebucht hatten.<br />

Büchenbronn<br />

Besuch beim Deutschen<br />

Feuerwehrmuseum<br />

Es war sehr interess<strong>an</strong>t zu sehen,<br />

mit welchen Geräten und<br />

Metho<strong>den</strong> sich <strong>uns</strong>ere Kamera<strong>den</strong><br />

in früheren Zeiten behelfen<br />

mussten. Umso mehr<br />

lernt m<strong>an</strong> die heutige Technik<br />

zu schätzen. D<strong>an</strong>ach ging es<br />

zu <strong>uns</strong>erem Hotel nach Bad<br />

Neustadt <strong>an</strong> der Saale, wo wir<br />

<strong>uns</strong> in zwei Gruppen trennten.<br />

Während die eine Gruppe mit<br />

dem Hotelchef eine geführte<br />

W<strong>an</strong>derung durch das sehenswerte<br />

Bad Neustadt machten,<br />

genossen die <strong>an</strong>deren ein<br />

Kaffeepicknick im Grünen.<br />

Am nächsten Morgen ging es<br />

d<strong>an</strong>n nach einem reichhaltigen<br />

Frühstück zur Wasserkuppe,<br />

dem höchsten Berg<br />

der Rhön, wo wir Zeit zur<br />

freien Verfügung hatten. Hier<br />

gab es für je<strong>den</strong> etwas zu sehen<br />

und erleben: Segelflieger,<br />

der H<strong>an</strong>g für startende Drachenflieger<br />

und Paragleiter,<br />

einfach einen kleinen Spazierg<strong>an</strong>g<br />

machen oder eine Runde<br />

auf der Sommerrodelbahn<br />

drehen, somit war dies für<br />

jung und alt ein kurzweiliger<br />

Besuch.<br />

MAI<br />

Sicherheitstechnik<br />

am Turm. Der Spielm<strong>an</strong>nszug<br />

Büchenbronn wirkte mit Unterstützung<br />

des Spielm<strong>an</strong>nszug<br />

Eutingen am Festakt mit.<br />

mitwirkten - das „etwas <strong>an</strong>dere<br />

Märchen“ brachte die Halle<br />

zum beben.<br />

Bereits am frühen Sonntag<br />

Steph<strong>an</strong> und Fr<strong>an</strong>k Mai<br />

Grunbacher Weg 9<br />

75331 Engelsbr<strong>an</strong>d-Salmbach<br />

Tel. 07235-980010<br />

Fax 07235-980011<br />

24<br />

Hier nochmals<br />

vielen<br />

D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> die<br />

Kamera<strong>den</strong><br />

aus Eutingen.<br />

Nach<br />

dem gemütlichenAuskl<strong>an</strong>g<br />

des<br />

Samstages<br />

am Turm<br />

ging es in<br />

die Bergdorfhalle<br />

zum Bunten<br />

Abend, bei<br />

dem wir am<br />

Programm<br />

morgen trafen wir <strong>uns</strong> am<br />

Gerätehaus um wieder rechtzeitig<br />

am Turm die große<br />

W<strong>an</strong>derschar aus Nah und<br />

Fern begrüßen zu können und<br />

diese mit Speis und Tr<strong>an</strong>k zu<br />

versorgen.<br />

Die Abteilungsführung bed<strong>an</strong>kt<br />

sich hier bei allen<br />

Helferinnen und Helfern<br />

ohne diese dieser zweitägige<br />

„Kraftakt“ neben dem regulären<br />

Übungs- und Einsatzdienst<br />

nicht möglich gewesen<br />

wäre. VIELEN DANK<br />

! Thomas Kreutel<br />

kübelspritz 26/2009<br />

Einbruchschutz<br />

Br<strong>an</strong>dschutz<br />

Mech<strong>an</strong>ik - Elektronik<br />

teller- u. Errichterfirmen von ic<br />

Geprüfte Errichterfirma<br />

VdS<br />

<strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte Errichterfirma BHE<br />

Einbruchmeldetechnik<br />

für Anlagen<br />

Br<strong>an</strong>dmeldetechnik<br />

zum Schutz von<br />

Personen und Sachwerten<br />

DIN 14675<br />

info@mai-sicherheitstechnik.de<br />

- externer Br<strong>an</strong>dschutzbeauftragter<br />

- Feuerlöschtrainings<br />

- Pl<strong>an</strong>ung, Durchführung und Auswertung von<br />

Evakuierungsübungen<br />

- Ausbildung von Br<strong>an</strong>dschutz- u. Evakuierungshelfern<br />

- Flucht- und Rettungswegpläne<br />

- Feuerwehrpläne<br />

- Br<strong>an</strong>dmelde<strong>an</strong>lagen nach VdS und DIN 14675<br />

weiteres unter www.mai-sicherheitstechnik.de<br />

2<br />

s<br />

r<br />

e<br />

H<br />

der<br />

Bundesverb<strong>an</strong>d<br />

S<br />

h<br />

erheitssystemen<br />

e.<br />

V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!