11.12.2012 Aufrufe

Schülerbibelwoche vom 11.-16.9. Da staunst du!!! - Evangelische ...

Schülerbibelwoche vom 11.-16.9. Da staunst du!!! - Evangelische ...

Schülerbibelwoche vom 11.-16.9. Da staunst du!!! - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Die Ferienzeit und damit für viele<br />

auch die Urlaubszeit rückt näher.<br />

Die „schönsten Wochen des Jahres“<br />

können kommen! Manch einer macht<br />

sich auf den Weg zum fernen oder auch<br />

etwas näheren Urlaubsziel. Andere<br />

wiederum freuen sich auf den Urlaub<br />

daheim, Urlaub auf „Balkonien“.<br />

Der Begriff „Urlaub“ geht auf das altund<br />

mittelhochdeutsche Wort urloup<br />

zurück, das zunächst ganz allgemein<br />

„Erlaubnis“ bedeutete. In<br />

der höfischen Sprache<br />

der damaligen Zeit<br />

bezeichnete es<br />

die Erlaubnis<br />

wegzugehen, Nähme ich Flügel der Morgenröte<br />

die ein Höher- und bliebe am äußersten Meer,<br />

stehender oder<br />

so würde auch dort deine Hand<br />

eine <strong>Da</strong>me dem<br />

Ritter erteilen<br />

mich führen.<br />

konnte.<br />

(Psalm 139)<br />

Die Erlaubnis, einfach<br />

mal wegzugehen. <strong>Da</strong>s hört<br />

sich doch gut an, oder? Einfach mal<br />

weg <strong>vom</strong> Alltagsstress, von Schule<br />

oder Beruf. Innerlich auftanken und<br />

Ruhe und Erholung finden. <strong>Da</strong>s wünschen<br />

wir uns. Und die Erlaubnis dazu<br />

haben wir - <strong>vom</strong> Höchststehenden, den<br />

es gibt: Von unserm Schöpfer! Gott<br />

gönnt uns Zeiten der Ruhe und der<br />

Erholung. <strong>Da</strong>für hat er sogar jede<br />

Woche einen Tag „Urlaub“ eingeplant,<br />

den Sabbat - für uns heute der Sonntag.<br />

Und so können wir auch den größeren<br />

Urlaub im Jahr wie einen großen „Jahres-Sabbat“,<br />

einen großen „Jahres-<br />

Sonntag“ sehen. Über den Sabbattag<br />

Zum Geleit<br />

heißt es: „Der Herr segnete ihn und<br />

heiligte ihn.“ (2. Mose 20,11). Es ist<br />

also viel mehr als einfach nur: nicht<br />

arbeiten. Sabbat bedeutet: Gesegnet<br />

sein und die Begegnung mit Gott<br />

suchen und finden.<br />

Und das gibt auch dem Urlaub eine<br />

ganz neue Dimension. Wenn wir gerade<br />

die Urlaubszeit in besonderer Weise<br />

nutzen, uns Zeit für Gott zu nehmen,<br />

werden wir reich beschenkt. <strong>Da</strong>nn werden<br />

wir Gottes Segen im<br />

Urlaub erfahren. Wir<br />

erleben, wie <strong>du</strong>rch<br />

die Begegnung mit<br />

Gott Frieden in<br />

unser Leben<br />

tritt, wie das aufgewühlte<br />

Meer<br />

unserer Seele zur<br />

Ruhe kommt.<br />

In dieser Ausgabe des<br />

Martins-Boten werden<br />

Sie verschiedene Berichte finden,<br />

wie Menschen im Urlaub Gott<br />

begegnen konnten. Ganz gleich, wo Sie<br />

im Urlaub hinfahren oder ob Sie<br />

zuhause bleiben: Gott ist immer schon<br />

da. Eine Erfahrung, die <strong>Da</strong>vid in Psalm<br />

139 in wunderschöne Worte kleidet:<br />

„Nähme ich Flügel der Morgenröte und<br />

bliebe am äußersten Meer, so würde<br />

auch dort deine Hand mich führen und<br />

deine Rechte mich halten.“<br />

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen<br />

eine gesegnete Urlaubszeit.<br />

Ihre Pastoren<br />

Gero Cochlovius<br />

Jürgen Wiegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!