11.12.2012 Aufrufe

the mission - NEGAtief

the mission - NEGAtief

the mission - NEGAtief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graf Lindorf: Man hat uns vor kurzem darüber aufgeklärt,<br />

dass man Musik heutzutage in Windeseile<br />

überallhin verbreiten und kopieren kann, wenn man<br />

ein spezielles Gerät dafür besitzt. Also ich muss<br />

schon sagen! Nicht auszudenken, das wäre ja, als<br />

ob man zum Bäckersmann geht und sein Brot, ohne<br />

zu bezahlen an Freunde schickte. Oder stellen Sie<br />

sich nur vor, ein Zeitungsjunge würde die Zeitung<br />

einfach verschenken. Sowohl Bäckersmann als auch<br />

Zeitungsdruckerei würden sofort den Gendarmen<br />

rufen. Heute ist wohl alles anders. Man müsste sich<br />

eigentlich wieder häufiger duellieren!<br />

Max Coppella: Das ist alles eine Unverfrorenheit,<br />

schlecht sind die Menschen, schlecht, schlecht,<br />

schlecht.<br />

Le Comte Caspar: Kann man das Duellieren heutzutage<br />

nicht auch per galvanischer Verschickung<br />

erledigen? An mehreren Duellen gleichzeitig teilnehmen?<br />

Ein Duell neu beginnen, wenn einem das<br />

Ergebnis nach der ersten Runde nicht passt?<br />

Soweit zur Pflicht. Nun zur Kür. Kommen<br />

wir mal zum Jahr 1791. Bekanntlich begann<br />

das Jahr ja an einem Samstag. Im März wurde<br />

Vermont 14. Bundesstaat der USA und im<br />

Dezember wurde in London die erste Sonntagszeitung<br />

rausgebracht. Was hat euch in<br />

diesem Jahr dazu bewegt, eure Formation zu<br />

gründen? War es vielleicht die Einweihung<br />

des noch nicht ganz fertiggestellten Brandenburger<br />

Tors in Berlin oder habt ihr Mozarts Uraufführung<br />

der Zauberflöte gesehen und euch<br />

inspiriert gefühlt?<br />

Graf Lindorf: Begann das Jahr wirklich an einem<br />

Samstag? Wie haben Sie das nur herausbekommen?<br />

Sie müssen ein Rechengenie sein. Zu jener<br />

Zeit gab es vieles zum allerersten Mal und auch die<br />

Zauberflöte war sehr innovativ. Fragen Sie Herrn<br />

Coppella, der weiß noch am meisten über jenen<br />

Abend. Ich persönlich denke, dass zu viel Wein an<br />

jenem Abend diese Idee hervorbrachte, anders ist<br />

das gar nicht zu erklären.<br />

Max Coppella: Neinneinnein, so war es nicht, das<br />

wissen Sie genau, ich hatte mich eingesungen, um<br />

an jenem schicksalhaften Datum die Partie der Königin<br />

der Nacht zu geben und mit einem scheuß-<br />

lichen Getränk beraubten sie mich meiner Stimme.<br />

Anschließend nutzten Sie meine Depression, um mir<br />

einen Knebelvertrag unter die Nase zu reiben, der<br />

mich noch immer an diese untalentierten Scharlatane<br />

von Coppelius bindet. So und nicht anders hat<br />

es sich zugetragen, jawohl!<br />

Apropos Mozart. Ich habe eurer Terminliste<br />

entnehmen können, dass ihr bis jetzt als einziges<br />

Auslandsdate in Wien live spielen werdet,<br />

dafür aber richtig viel in Deutschland. Gibt<br />

es einen Ort oder eine Stadt, die ihr auf eurer<br />

kommenden Tour gern besuchen würdet?<br />

Graf Lindorf: Wir haben uns immer wieder gewünscht,<br />

wieder in Zürich aufzutreten, aber die<br />

Veranstalter dort haben wohl zu viele Horrorgeschichten<br />

von abgebrannten Opernhäusern und<br />

ruinierten Saalbesitzern gehört. Ich persönlich kann<br />

mir das gar nicht erklären.<br />

www.coppelius-band.de<br />

www.myspace.com/coppeliushilft<br />

tYVES OBEN<br />

Wer von der Neugier<br />

gequält wird…<br />

...vor allem von der Neugier auf<br />

gute neue Songs im Sound des<br />

80er-Gitarren-Wave, der sollte<br />

einmal der Band Curious und deren<br />

aktuellem Album „Arrhythmia”<br />

seine Aufmerksamkeit widmen.<br />

Curious haben 1999 ursprünglich als<br />

eine The Cure-Coverband angefangen,<br />

jedoch schon bald mit der Komposition<br />

eigener Songs begonnen.<br />

Nach einer eigenproduzierten EP mit<br />

dem Titel „Falling“( 00 ) veröffentlichten<br />

Curious 00 ihr Debütalbum<br />

„The Intimate Stranger“ bei Genetic<br />

Music und konnten damit bereits<br />

viele Fans begeistern. Mit „Arrhythmia“<br />

ist im November 008 das zweite<br />

Longplayer-Werk von Curious auf<br />

dem Sonorium Label erschienen (als<br />

CD und Digital-Release). Dazu gibt es<br />

in Kooperation mit afmusic die Net-<br />

Single „Days”.<br />

Die Band aus Bielefeld hat ihren Stil<br />

nochmals deutlich weiterentwickelt<br />

und ein eigenständiges Profil entfaltet,<br />

das neben den unverkennbaren<br />

Stileinflüssen des 80er Wave noch<br />

Raum genug für innovative und individuelle<br />

Elemente bietet. Eingängige<br />

und tanzbare Songs sowie auch<br />

spannungsgeladene Kompositionen<br />

mit dramatischen Elementen vereinen<br />

sich auf „Arrhythmia” zu einem<br />

abwechslungsreichen Album. Der<br />

ungewohnt anmutende Albumtitel<br />

„Arrhythmia” ist ursprünglich eine<br />

medizinische Bezeichnung für eine<br />

Herzrhythmusstörung oder unregelmäßigen<br />

Herzschlag. Bei Curious<br />

steht das Herz als Symbol für das<br />

Zentrum der menschlichen Gefühlswelt,<br />

das durch die in den Texten<br />

transportierten Empfindungen berührt<br />

wird und aus dem gewohnten<br />

Rhythmus gebracht werden kann.<br />

„Resurrection“, „Dazzled“ oder „The<br />

Way To Nowhere“ sind eher ruhige,<br />

atmosphärisch emotionsgeladene<br />

Stücke, die zum Träumen anregen.<br />

Songs wie „Days“, „To Run With The<br />

Hare And Hunt With The Hounds“<br />

oder „J. Mary (Swee<strong>the</strong>art)“ sind<br />

dagegen für die Tanzflächen der<br />

Goth- und Wave-Clubs geschaffen<br />

und haben das Potenzial, dort ebenso<br />

zu überzeugen wie der schon früher<br />

veröffentlichte und als Bonustrack<br />

enthaltene Song „Thrill B“. Dass Cu-<br />

VÖ: „Arrhythmia”: 14.11.08<br />

rious ihre Musik auch erfolgreich live<br />

umzusetzen vermögen, haben ihre<br />

vielen Konzerte (u.a. mit Größen wie<br />

The Mission) bereits bewiesen. Auch<br />

in 009 wird es wieder Gelegenheiten<br />

geben, Curious auf der Bühne<br />

erleben zu dürfen.<br />

NiGHtwOlVE<br />

www.curious-music.de<br />

www.myspace.com/<br />

curiousgermany<br />

www.sonorium.de<br />

www.myspace.com/<br />

sonoriumrecords<br />

18 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!