11.12.2012 Aufrufe

Made in Germany - stela Laxhuber GmbH

Made in Germany - stela Laxhuber GmbH

Made in Germany - stela Laxhuber GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Schubwendetrockner<br />

Bei der Erstellung von Abwärmenutzungskonzepten, nicht<br />

nur bei Biogas BHKW’s, kann STELA <strong>Laxhuber</strong> durch se<strong>in</strong><br />

breites Know-How im Bereich der Trocknungstechnik e<strong>in</strong>e<br />

Vielzahl von <strong>in</strong>dividuellen Lösungen anbieten.<br />

Speziell für kle<strong>in</strong>ere und mittlere thermische Leistungen von<br />

300 bis 800 kW ist das STELA Schubwendetrockner GS /<br />

MS Pr<strong>in</strong>zip aktueller denn je.<br />

Durch se<strong>in</strong>e robuste Bauweise und se<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Jahrzehnten <strong>in</strong><br />

der Praxis bewährte Technik können auf diesem Trocknungssystem<br />

e<strong>in</strong>e Vielzahl unterschiedlichster Güter getrocknet<br />

werden, angefangen von Agrarprodukten (wie z.B. Kürbiskerne,<br />

Bio-Erzeugnisse etc.) bis h<strong>in</strong> zu Holzhackschnitzel<br />

zur thermischen Verwertung bzw. für den E<strong>in</strong>satz bei der<br />

Holzvergasung.<br />

5<br />

1 = Lufterhitzer (hier direkt befeuert)<br />

2 = Öl-/Gasbrenner<br />

3 = Warmluftventilator<br />

4 = E<strong>in</strong>fülltrichter für Nassprodukt<br />

5 = Trocknerbett<br />

6 = Schubwendewerk – dient dem Transport<br />

und Durchmischung der Ware<br />

7 = Kühlventilator<br />

6<br />

7<br />

Dieses e<strong>in</strong>fache Pr<strong>in</strong>zip garantiert e<strong>in</strong>en weitgehend<br />

wartungs- und störungsfreien Trocknungsprozess.<br />

E<strong>in</strong>e Weiterentwicklung für Sonderprodukte stellt der Typ HS<br />

dar. Hier wird <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es abgeschlossenen Kastensystems<br />

die Luft von unten durch das Trocknerbett gesaugt. Der<br />

Vorteil liegt dar<strong>in</strong>, dass damit auch schwierige Produkte,<br />

z. B. fe<strong>in</strong>ere Korngrößen getrocknet werden können. Die Luft<br />

tritt unten <strong>in</strong> den Warmwasserwärmetauscher e<strong>in</strong> und wird<br />

diagonal durch das Bett gesaugt. Der Ventilator saugt an der<br />

Abgabeseite diese Luft ab. Das Schubwendewerk dient zur<br />

Förderung des Produktes von der Aufgabe bis zur Abgabe –<br />

sowohl im Durchlauf- als auch im Satzbetrieb.<br />

4<br />

3<br />

1<br />

GS / MS<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!