11.12.2012 Aufrufe

Steckbrief: ADT-Mitglieder - Arbeitsgemeinschaft Deutscher ...

Steckbrief: ADT-Mitglieder - Arbeitsgemeinschaft Deutscher ...

Steckbrief: ADT-Mitglieder - Arbeitsgemeinschaft Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steckbrief</strong>: <strong>ADT</strong>-<strong>Mitglieder</strong><br />

(Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte, CCC)<br />

Angebote zur Patienteninformation an<br />

Ihrem TZ / OSP / CCC:<br />

Datum: Juni 2010<br />

Straße des 17. Juni 106-108<br />

10623 Berlin<br />

Telefon: 030 322 932 9 82<br />

Telefax: 030 322 932 9 83<br />

www.tumorzentren.de<br />

adt@tumorzentren.de<br />

Das CIO Köln ist AOK Zweitmeinungszentrum und<br />

Zweitmeinungszentrum der Felix Burda Stiftung für<br />

Darmkrebs.<br />

Die CIO-Website bietet Patienten die Möglichkeit, sich zu<br />

informieren, wie die einzelnen Tumorerkrankungen behandelt<br />

werden. Unter dem Punkt ‚Die Diagnose Krebs‘ werden die<br />

Behandlungs-SOPs des CIO in Patienten-verständlicher<br />

Sprache dargestellt. Begonnen wurde mit Lungen- und<br />

Darmkrebs. Hier können Patienten, Angehörige und Freunde<br />

die Gespräche mit dem Arzt vor- und nachbereiten. Wir<br />

haben auch eine Auswahl an Fragen zu verschiedenen<br />

Fragestellungen zusammengestellt. Diese kann vom<br />

Patienten unterstützend für die Besuche genutzt werden.<br />

Im CIO Köln Bonn wird das Konzept der frühen<br />

palliativmedizinischen Integration verfolgt. Aus diesem Grund<br />

wurde der Palliativmedizin ein separater Punkt gewidmet.<br />

Anfragen können via Internet www.cio-koeln-bonn.de und<br />

dort über das Kontaktformular gestellt werden. Unsere Lotsen<br />

beantworten die Anfrage oder leiten diese an unsere<br />

Experten in den jeweiligen Kliniken weiter. In der Regel<br />

erfolgen Anfragen an beiden Standorten telefonisch:<br />

Standort Köln: 0221 478 / 87660<br />

Standort Bonn: 0228 287 / 15332.<br />

Eine große Anzahl an Selbsthilfegruppen arbeitet mit dem<br />

CIO Köln Bonn zusammen. Einige davon bieten etablierte<br />

Veranstaltungsreihen und Treffs an. Vertreter von<br />

Selbsthilfegruppen sind in den Vorständen und im externen<br />

Beirat vertreten und vermitteln so die Wünsche und<br />

Bedürfnisse der Patienten dem CIO.<br />

Auf dem Gelände der Uniklinik Köln bietet LebensWert e.V.<br />

eine Vielzahl an Vorträgen und Patientenseminare an. Am<br />

Standort Bonn bietet eine Vielzahl an Institutionen Angebote<br />

an (s. Psychoonkologie).<br />

Die Lotsen verweisen unsere Patienten auf die Blaue Reihe-<br />

Ratgeber der Deutschen Krebshilfe. Sie begleiten den<br />

Patienten und seine Angehörigen während der gesamten<br />

Behandlung und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!