11.12.2012 Aufrufe

Schwimmclub Eichholz - SCEG

Schwimmclub Eichholz - SCEG

Schwimmclub Eichholz - SCEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

1


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

2


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

01. Ausgabe März 2012 42. Jahrgang<br />

Offizielles Vereinsorgan des <strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong> Gerlafingen<br />

Redaktionsverantwortlicher: ad.int. Heinz Stephani, 4563 Gerlafingen<br />

Redaktionelle Mitarbeiter: Hansjürg Born, Willy Schaffner<br />

Produktion: Heinz Stephani, Ordisa GmbH, 4563 Gerlafingen<br />

Vereinsgründung: 1961 Mitglied des SSCHV<br />

Postcheckkonto: 45-5404-5 Solothurn<br />

Web-Site: www.sceg.ch<br />

Offizielle Vereinsanschrift: <strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong> Gerlafingen<br />

Postfach 333<br />

4563 Gerlafingen<br />

E-Mail Kontaktadresse: praesident@sceg.ch<br />

Vereinsorganisation:<br />

Ehrenpräsidenten * Erwin Künzi, Tannstrasse 4, 4565 Recherswil<br />

Kurt Wüthrich, Grüttstrasse 22, 4562 Biberist<br />

Präsident Willy Schaffner, Kornfeldstrasse 17, 4565 Recherswil<br />

Vizepräsident/Spez. Anlässe vakant<br />

Finanzen Heinz Stephani, Wiesenfeldgasse 11, 4563 Gerlafingen<br />

Sekretärin Sandra Sarvari,Emmenhofalle 8, 4552 Derendingen<br />

Bereichsleiter Schwimmschule,Subingen Lilo Stadelmann, Schulweg 6, 4562 Biberist<br />

BereichsleiteSchwimmschule, Arch Hansjürg Born, Stapfackerweg 23, 4562 Biberist<br />

Bereichsleiter Schwimmsport Ildiko Cameron, Dorfstr. 29, 4581 Küttigkofen<br />

Verantw. Wettkampforganisation vakant<br />

Material/Archiv Lilo Stadelmann, Schulweg 6, 4562 Biberist<br />

Richterausbildung: * Josef Stadelmann, Schulweg 6, 4562 Biberist<br />

Organisation Badaufsicht: * Janine Brotschi, Wildbachstr.20, 4513 Langendorf<br />

Jugend + Sport Coach: Madeleine Furrer, Hauptstr. 15, 4571 Lüterkofen<br />

Web-Master: * Marcel Born, Akazienweg 1, 4528 Zuchwil<br />

Sponsoring: * vakant<br />

* Legende : nicht dem Vorstand angehören<br />

3


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

4


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

5


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

6


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Selbstverständlich begrüssen wir alle Berichte, welche uns erreichen!!!<br />

Redaktionsschluss: 6.06.2012<br />

Inhaltsverzeichnis: Seite<br />

Editorial 3<br />

Mitteilungen des Vorstandes 7<br />

Mitteilungen Bereich Schwimmsport/Polygruppe 13<br />

Mitteilungen Bereich Schwimmschule/Wasserfitness 26<br />

7


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

8


Mitteilungen des Vorstandes<br />

<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

9


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

<strong>SCEG</strong> Homepage<br />

Unsere Homepage präsentiert sich nach wie vor in gutem Zustand mit vielen<br />

News und Angeboten zu unserem <strong>Schwimmclub</strong>. Es sind laufend Arbeiten im<br />

Gange, um all die Infos aktuell zu halten.<br />

Ende Februar haben wir mit den Arbeiten für den <strong>Eichholz</strong> Cup 2012<br />

begonnen. So wurde als erstes eine Sitzung gehalten, um zu klären was wir an<br />

Diensten auf der Homepage für den EC anbieten möchten. Schwerpunkte sind<br />

Hauptsächlich das Angebot vom vergangen Jahr im technischen Bereich<br />

aufzubessern, um den Materialaufwand noch mehr zu verkleinern. Hier ein<br />

paar Arbeiten:<br />

Die vor 2 Jahren aufgestellte<br />

Seilkamera, die auf einer Höhe von<br />

5m längs des Bassins hin und her<br />

fuhr, wird dieses Jahr wieder<br />

aufgestellt. Sie ist nach wie vor im<br />

Aufbau und wird leider noch nicht voll<br />

funktionsfähig sein. Dafür wird<br />

wahrscheinlich noch ein weiteres Jahr<br />

nötig sein. Der diesjährige Aufbau<br />

wird daher vor allem zu testzwecken<br />

von Nutzen sein.=<br />

Eine neue Kamera soll die<br />

Siegerehrungen Live ins Internet übertragen. Diese ist ebenfalls noch im<br />

Aufbau, sollte aber rechtzeitig fertig werden.<br />

Vor ein paar Jahren haben wir noch 300m Netzwerkkabel im Schwimmbad<br />

verlegt, um die Bilder der Kameras ins Internet bringen zu können. Doch dank<br />

den neuen Kameras werden diese nicht mehr benötigt. Nun ist jedoch eine<br />

folgende Idee zustande gekommen; Wir werden im Frühling ein Kabel<br />

zwischen Kasse und Pumpenhaus durch die Kabelrohre ziehen. Dieses würde<br />

dann für immer unter der Erde verschwinden. So haben wir in Zukunft die<br />

Möglichkeit, News direkt beim Eingang anbringen zu können.<br />

Wie vielleicht schon bemerkt wurde, gibt es ein immenses Angebot an Infos<br />

über unseren <strong>Schwimmclub</strong> auf der Homepage. Dies führt zu einem grossen<br />

administrativen Aufwand um den Überblick zu behalten. Nun bestehen erste<br />

Ideen unsere Homepage aufzuräumen und auch ein neues Erscheinungsbild<br />

zu verleihen.<br />

Der Webmaster, Marcel Born<br />

10


Ausschreibung<br />

<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Richterkurs “C” Poolside Basic und Poolside<br />

Update<br />

Kursart Aus- und Weiterbildungskurs für Zeitnehmer und<br />

Wenderichter<br />

Kursziel Wenden der vier Schwimmarten beurteilen;<br />

Wenden beim Lageschwimmen beurteilen;<br />

Anschlag am Ende des Rennens beurteilen;<br />

Staffelablösungen beurteilen;<br />

Fachgerechtes bedienen der Digitalstoppuhr;<br />

Die verschieden Zeitmessmöglichkeiten kennen lernen;<br />

Siehe auch Reglement 3.5.4, Modul 1<br />

Ort Gerlafingen, Restaurant Locandina, <strong>Eichholz</strong>str. 3<br />

Kurszeiten 1. Kurs: Freitag, 27. April 2012 18.00 – 22.00 Uhr<br />

2. Kurs: Samstag, 28. April 2012 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Kursleitung Andreas Schwaller, Florastrasse 26, 4563 Gerlafingen,<br />

Tel. 032 675 52 22 und<br />

Sepp Stadelmann, Schulweg 6, 4562 Biberist,<br />

Tel 032 672 17 45<br />

Anmeldung E-Mail: stadelmann.lilo@bluewin.ch<br />

Unkostenbeitrag Fr. 10.- (Für Kursteilnehmer des <strong>SCEG</strong> werden die<br />

Kosten<br />

vom Club übernommen.)<br />

Teilnahmeberechtigt Mindestalter: 15 Jahre (Kalenderjahr)<br />

Lehrunterlagen Reglemente: 7.3.2 und 3.5 werden am Kurstag<br />

Abgegeben. Die aktuellen Reglemente können auch<br />

unter der Adresse des SSCHV heruntergeladen<br />

werden. www.sschv.ch<br />

Bemerkungen Der Kurs richtet sich an Eltern der SchwimmerInnen,<br />

aktive und ehemalige SchwimmerInnen und<br />

Schwimmsportfreunde<br />

Biberist, 23. Januar 2012 Sepp Stadelmann/Andreas Schwaller<br />

11


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

An alle Mitglieder<br />

Die Kassabons der Drogerie Frey, Gerlafingen, bitte an den<br />

Präsidenten senden. Damit wir unseren Sponsorenbeitrag<br />

abholen können. Besten Dank<br />

=<br />

12


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

<strong>Eichholz</strong> –Cup 19. + 20. Mai 2012<br />

Liebe Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde des<br />

Schwimmsports<br />

Beim letztjährigen <strong>Eichholz</strong> -Cup arbeiteten über 90<br />

Helfer – an mehreren Tagen, zT. mehrmals - tatkräftig<br />

mit. Nochmals herzlichen Dank für den tollen Einsatz!<br />

In diesem Jahr laufen die Vorbereitungen für den EC 12<br />

bereits auf Hochtouren. Um den Schwimmern optimale<br />

Bedingungen zur Verfügung zu stellen und einen<br />

reibungslosen Wettkampf zu garantieren, sind wir<br />

wiederum auf viele, viele Helfer angewiesen.<br />

Bitte helfen Sie uns, mit Ihrem Wissen und Ihrem<br />

Einsatz dieses Ziel zu erreichen.<br />

Um genügend Wettkampf-Richter/innen am Beckenrand<br />

zu haben, führen wir zwei “Richter-Kurse“ durch<br />

(Freitag, 27. oder Samstag, 28. April 12). Sepp<br />

Stadelmann und Andreas Schwaller werden Sie je in<br />

ca. 4Stunden in das nötige Wissen einführen.<br />

Die Ausbildung verpflichtet Sie zu keinem Beitritt in den<br />

<strong>SCEG</strong>, aber sie dient einer guten Sache und erfüllt<br />

jedes Kind mit Stolz, wenn seine Eltern mithelfen.<br />

Auskünfte und Helferanmeldungen nimmt René Isler<br />

gerne entgegen: r-b.isler@quickline.ch<br />

13


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

19./20.Mai 2012<br />

Kuchenverkauf am <strong>Eichholz</strong>cup<br />

Liebe Eltern und Mitglieder<br />

Nicht nur beim Kuchenverkauf bei Coop und Migros brauchten wir Eure Hilfe,<br />

auch am <strong>Eichholz</strong>cup 2012 werden Eure Künste dringend benötigt.<br />

Jede(r) Schwimmer(in) bringt einen Kuchen mit, somit fällt nicht die ganze<br />

Verantwortung auf eine Person.<br />

Backwaren am Freitagabend im Klublokal oder Samstag/Sonntag direkt am<br />

Kuchenstand abgeben. Denkt daran, geteilte Arbeit ist halbe Arbeit!!<br />

Vielen Dank für Eure Mithilfe!<br />

Im Namen des OK’s<br />

Vreny Weyeneth<br />

=<br />

14


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Mitteilungen Bereich Schwimmsport / Polygruppe<br />

Cheftrainerin/Trainerin 1. Mannschaft Ildiko Cameron<br />

Dorfstrasse 29, 4581 Küttigkofen<br />

Tel/Fax 032 675 48 07M obil 079 395 99 85, :<br />

eacameron@gawnet.ch<br />

Verantw. 2. Mannschaft/Trainerin Anja Whitsitt<br />

Wallstrasse 7, 4500 Solothurn<br />

Tel: 032 675 14 05, Mobil 079 403 83 51<br />

Mail. Anja.whitsitt@inbox.ch<br />

Trainerin 2. Mannschaft Vreni Vogel<br />

Bündackerstrasse 31, 4566 Kriegstetten<br />

Tel: 032 675 24 06<br />

Mail: kurt.vogel@inbox.ccom<br />

Verantw. 3. Mannschaft/Trainerin Karin Ryf<br />

Bleichenbergstrasse 7a, 4562 Biberist<br />

Tel 032 672 20 73, Mobil 079 418 53 26<br />

Mail: karin.ryf@gawnet.ch<br />

Co TrainerIn Fritz Lamparter<br />

Alte Bernstrasse 38, 4573 Lohn Ammannsegg<br />

Tel: 032 677 24 65, Mobil: 079 235 66 94<br />

Mail: frlamparter@gmail.com<br />

Selina Isler<br />

Birkenweg 1, 13297 Leuzigen<br />

Tel 032 679 32 67, Mobil 079 385 67 12<br />

Mail:seli.smile96@bluewin.ch<br />

Trainerin 4. Mannschaft Eveline Bühler<br />

Hünikenstrasse 3, 4554 Etzinken<br />

Tel 032 614 33 74, Mobil 079 453 73 00<br />

Mail buehler.ev@gmail.com<br />

Petra Stadelmann<br />

Bleichemattstrasse 5, 4562 Biberist<br />

Mobil 079 713 83 49<br />

Mail petrastadelmann@gmx.ch<br />

Breitenstport Andreas Schwaller<br />

Florastrasse 26, 4563 Gerlafingen<br />

Tel 032 675 52 22, Mobil079 724 05045<br />

Mail schwaller_fam@bluewin.ch<br />

Mail schwaller_fam@bluewin.ch<br />

Markus+Tobias Wiget<br />

Tupenstrasse 9, 4563 Gerlafingen<br />

Tel 032 675 26 07<br />

Mobile Markus 079 509 46. 60<br />

Tobias 079 429 19 1, wiget.tobias@yahoo.de<br />

15


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Testwettkampf der Trainingsgemeinschaft Gerlafingen / Grenchen /<br />

Solothurn<br />

17. Dezember 2011, Hallenbad Grenchen<br />

Die Cheftrainierinnen Beni und Ildiko haben zum Testwettkampf für alle<br />

Mannschaften der drei Clubs eingeladen. Um 10.30 Uhr warteten bereits die<br />

ersten auf den Einlass in das Bad. Manche bereits etwas kribbelig, andere mit<br />

bammel vor der Premiere und wieder andere noch etwas müde von der harten<br />

Trainingswoche.<br />

Den Trainerinnen Ildi, Beni und Anja<br />

stand ein harter Wettkampftag bevor,<br />

denn sie fungierten in mehreren Ämtern.<br />

Bereitstellen der notwendigen<br />

Infrastruktur, einteilen der Läufe,<br />

Zeitnehmer bis hin zum bewältigen des<br />

Wettkampfsekretariates - und nicht<br />

vergessen - die Aufgabe als Trainer- und<br />

Trösterinnen der xx teilnehmenden<br />

Schwimmerinnen und Schwimmer. Nur<br />

der Job als Starter, Stil- und<br />

Wenderichter wurde von Dritten erledigt!<br />

Erst vor dem Einschwimmen zeigte sich<br />

die breite des Teilnehmerfeldes. Die<br />

jüngste Teilnehmerin Lena mit 7 Jahren<br />

bis hin zum „Grosi des <strong>SCEG</strong>“ mit 36<br />

Jahren. Auf die vier Bahnen verteilt<br />

schwammen alle zur selben Zeit ein und<br />

bereiteten sich gemeinsam auf die zwei anstehenden Läufe vor. Für die<br />

grösseren standen 800 m Crawl und 400 m Lagen und für die jüngeren 400 m<br />

Crawl und 200 m Lagen auf dem Programm. Ausnahmen wurde nur bei den<br />

Jüngsten und den Triathletinnen gewährt, für welche die Lagenstrecke mehr<br />

als eine Tortur gewesen wäre!<br />

Für viele junge Schwimmerinnen und Schwimmer waren die beiden Läufe eine<br />

Premiere, das zeigte sich in der Nervosität vor den Starts. Gut, dass die<br />

Trainierinnen direkt neben den Böckli mit aufbauenden Worten die letzten, (wie<br />

sich im Anschluss zeigte) unberechtigten Zweifel nehmen konnten. Die<br />

Trainerinnen waren mit der Leistung der Jungen sehr zufrieden und auch die<br />

Schwimmerinnen und Schwimmer waren nach dem Anschlag sichtlich<br />

erleichtert. Mit einer neuen Bestzeit und Wissen ich hab’s geschafft, liefen Sie<br />

mit einem strahlen über das ganze Gesicht Richtung Ausschwimmbecken. Der<br />

Trainingsstand der ersten Mannschaft war kurz nach den Höhepunkten nicht<br />

gerade auf Bestzeitkurs, doch die SchwimmerInnen und Trainierinnen waren<br />

mit den Zeiten größtenteils zufrieden.<br />

Im Anschluss wurden wir alle mit feinem Kuchen wieder gestärkt. Den<br />

Trainerinnen besten Dank für die Organisation und allen „Langstrecken-<br />

Neulingen“ herzliche Gratulation zu den tollen Zeiten.<br />

16


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Kidsliga 2. Runde in Oberentfelden<br />

Am 14. Januar 2012 stand die 2. Runde des diesjährigen Kidsligawettkampfs<br />

vor der Tür. Diesmal führten wir den Wettkampf aber nicht selber durch,<br />

sondern machten uns auf den Weg nach Oberentfelden (AG). Um 13:30 Uhr<br />

machten wir uns mit dem Car beim Solothurner Freibad zusammen mit dem<br />

Schwimmverein Bluestar (SVBS) auf den Weg. Als Verstärkung für Karin und<br />

mich (Fritz, Trainer 3. Mannschaft & Schwimmer 1. Mannschaft) kamen Rahel<br />

von Rohr (Mami von Amina, 4. Mannschaft) und Joshua (Schwimmer 1.<br />

Mannschaft) mit. Ebenfalls mitgekommen sind Eveline Bühler in der Funktion<br />

als Assistenzschiedsrichterin, sowie Andreas Schwaller als Schiedsrichter.<br />

In Oberentfelden angekommen, durften wir uns die Füsse entweder bei 3°C<br />

draussen, oder im Eingangsbereich im Hallenbad vertreten.<br />

Verständlicherweise wollten sich die meisten drinnen aufhalten, wodurch es im<br />

Eingangsbereich ziemlich eng wurde. Die Organisatoren beschlossen<br />

dennoch, uns erst um 14:30 Uhr in die Garderoben zu lassen...<br />

Als es dann, nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich ins Bad ging, wollten sich<br />

natürlich alle zur gleichen Zeit umziehen, was zu viel Chaos in den Garderoben<br />

führte.<br />

Im Hallenbad machte sich Karin zusammen mit den „Schiris“ auf den Weg an<br />

die Mannschaftsführersitzung. Rahel übernahm das Einschwimmprogramm mit<br />

den Kids der 4. Mannschaft, Fritz mit den Kids der 3. Mannschaft. Joshua half<br />

jeweils dort, wo er gebraucht wurde. Da das Bad nur 4 Bahnen hatte, wurde<br />

das Einschwimmen für die Kids ziemlich mühsam.<br />

Später startete der Wettkampf dann mit den Crawl-Wenden für die Kleinen,<br />

gefolgt von den Brustwenden der „Grossen“. Und so ging es den ganzen<br />

Wettkampf weiter. Die Kleinen schwammen ihre Disziplinen immer zuerst,<br />

gefolgt von den Grossen. Viele der Kids schwammen sehr gut. Man sah, dass<br />

sie kämpften und ihr Bestes zu geben versuchten. Bei einigen zeigte sich aber<br />

einmal mehr, dass sie etwas besser auf die TrainerInnen hören, und sich vor<br />

dem Start besser konzentrieren sollten. Entsprechend gab es dann leider auch<br />

Disqualifikationen zu vermelden. Dennoch gewannen unsere Kids<br />

schlussendlich zwei Medaillen, wozu wir herzlich gratulieren!<br />

Gegen 19:15 Uhr war der Wettkampf dann zu Ende. Es folgten noch die<br />

Siegerehrungen. Anschliessend machten wir uns dann langsam wieder auf den<br />

Heimweg. Während man im Car von den TrainerInnen und Helfer nicht mehr<br />

viel hörte, waren die Kids noch immer völlig aufgeweckt.<br />

Fritz Lamparter, Januar 2012<br />

American Bowling in Bettlach<br />

Als Traningsabschluss vor den Weihnachtsferien gingen wir in Bettlach<br />

Bowlen.Wir machten 2 Teams im ersten Team sind<br />

:Alisha,Alina,Lynn,Iris,Melanie und Vreni.Im zweiten Team sind Alex, Gianni,<br />

Noah, Fabio Dario und Anja. Wir spielten 1 Mal gegeneinander dort schlugen<br />

uns die Jungs mit Anja um 107 Punkten.<br />

17


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Von den Mädchen hatte am meisten Punkte Melanie mit 121 Punkten ,Iris mit<br />

119 Punkten,Alisha mit 108 Punkten ,ganz knapp dahinter Alina mit 107<br />

Punkten,Lynn mit 98 Punkten und am Schluss Vreni mit 92(Vreni will jetzt ins<br />

Krafttraning,damit sie dann mehr Punkte erziehlt ) !!<br />

Der Abend war SEHR lustig !!!!!! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal !!!!!<br />

(Alisha=<br />

Bericht – Kuchenverkauf & Sponsorenschwimmen 2012<br />

Beginnen wir den heutigen Bericht einmal mit einer Rechnung.<br />

Frage: Was ergeben Fr. 709.40 + Fr. 711.15? Antwort: Den Anfang für die<br />

diesjährige Sponsorengeldersuche.<br />

Am Morgen des 21. Januar 2012 wurde an zwei Ständen, der eine in Biberist,<br />

der andere in Derendingen, Kuchen verkauft, am Abend im<br />

Seminarschwimmbad in Solothurn das diesjährige Sponsorenschwimmen<br />

durchgeführt. Doch der Reihe nach…<br />

Alle zwei Jahre versuchen wir durch den Verkauf von selbstgemachten<br />

Kuchen, etwas Geld für unsere Clubkasse zu sammeln. Das Geld dient in<br />

erster Linie den Trainingslagern der verschiedenen Gruppen. Zu diesem Zweck<br />

werden die Kids der 3. und 4. Mannschaft in Gruppen unterteilt, die jeweils eine<br />

Stunde lang Kuchen verkaufen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der<br />

ersten und zweiten Mannschaft backen zu diesem Zweck Kuchen (oder lassen<br />

ihn von den lieben Eltern backen), der dann an einem der beiden Stände<br />

verkauft wird.<br />

In diesem Jahr durften wir im Migros in Biberist, sowie vor dem Migros in<br />

Derendingen Kuchen verkaufen. In Biberist waren Eveline und Petra mit den<br />

Kids der vierten Mannschaft am sammeln, in Derendingen Selina und ich<br />

(Fritz). Verhielten sich die Kids zu Beginn noch etwas zurückhaltend und<br />

schüchtern, hatten sie am Ende ihrer jeweiligen Schicht keine Probleme mehr,<br />

die Leute anzusprechen und um Geld zu bitten. Unter den Kids gab es gar eine<br />

Wette: Unbedingt mehr verkaufen, als die Kolleginnen und Kollegen.<br />

Während die Kids in Biberist im warmen Migros verkaufen durften, mussten die<br />

Kids (& natürlich auch die Betreuerin und der Betreuer!) in der Kälte ausharren.<br />

In diesem Fall waren wohl alle froh, dass wir nicht im tiefsten Winter mit<br />

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stecken. Die Kids in Derendingen waren<br />

entsprechend durchgefroren nach ihrer Schicht. Selina spürte nach drei<br />

Stunden in der Kälte kaum noch ihre Füsse…<br />

Ungefähr nach zwei Stunden waren wir in Derendingen soweit, dass uns<br />

langsam aber sicher der Kuchen ausging. Also machte ich mich auf den Weg<br />

nach Biberist und holte dort nochmals Nachschub.<br />

Alles in allem kamen beide Gruppen auf einen guten (und erstaunlicherweise<br />

praktisch identischen) Betrag. In Biberist wurden, gemäss erster Auszählung,<br />

18


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

19


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Fr. 709.40 eingesammelt, in Derendingen Fr. 711.15. (= Fr. 1'420.55 in 3<br />

Stunden).<br />

Weiter ging es dann am Abend mit dem Sponsorenschwimmen. Zu diesem<br />

Zweck erhielten die einzelnen Schwimmer (Jg 98 und jünger) einige Wochen<br />

zuvor ein „Sponsorenblatt“, mit welchem sie sich auf den Weg zu Verwandten,<br />

Bekannten und Freunden machten. Diese konnten auswählen, ob sie<br />

Pauschalbeträge, oder Beträge pro Länge, die geschwommen werden, zahlen<br />

wollen. Diese Blätter wurden am Abend vor dem Schwimmen eingesammelt.<br />

Zuerst gab es für alle Schwimmerinnen und Schwimmer ein kleines<br />

Einschwimmprogramm.<br />

Neben den Kids waren auch Andreas (Leiter Gruppe TAF), Selina<br />

(Assistenztrainerin Mannschaft 3) und Ich im Wasser und schwammen mit. Ildi<br />

ging auf ärztlichen Rat hin nicht ins Wasser. Karin und Anja werden das Ganze<br />

noch nachholen, die übrigen Trainerinnen haben „leider“ keine Längenbeträge<br />

erhalten. Sie kümmerten sich dafür während des Sponsorenschwimmens um<br />

die Kids.<br />

Viele Personen, die den Kids Geld versprachen, gaben hohe Beträge (z.B. Fr.<br />

1.-) pro Länge ab, wodurch die Kids natürlich top motiviert für das Geld<br />

schwammen. Jeder wollte möglichst viel Geld sammeln.<br />

Wie viel Geld schlussendlich wirklich zusammengekommen ist, wird sich<br />

zeigen. Auf jeden Fall war es ein ereignisreicher und spannender Tag, der<br />

unserem Verein ein Finanzielles Polster für die Lager geben wird.<br />

22.01.12 - Fritz<br />

20


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

49 SCHWIMMER/INNEN SCHWAMMEN - 1915 Längen = 46935 M<br />

Rangliste 15 Min<br />

Rang Name Jg Gruppe geschw. Längen geschw Meter<br />

1. Lamparter Fritz 90 Trainer 46 1150<br />

2. Isler Selina 96 Trainer 44 1100<br />

3. Schwaller Andreas Trainer 32 800<br />

Arslan Mikail 02 M3 32 800<br />

5 Rhyn Silas 02 M3 30 750<br />

Borer Luis 01 M3 30 750<br />

Steiner Stephanie 97 TAF 30 750<br />

Rüttimann Anina 97 TAF 30 750<br />

9. Ochsenbein Tabea 01 M3 28 700<br />

Roschi Damien 01 M3 28 700<br />

Ludäscher Sonja 98 TAF 28 700<br />

12. Ryf Karin Trainer 27 675<br />

13. Thut Fabienn 03 M4 26 650<br />

Flück Melisa 03 M4 26 650<br />

Meyer Roberta 02 M4 26 650<br />

Buser David 02 M3 26 650<br />

17. Rudolf v Rohr Amina 03 M4 24 600<br />

Elsässer Lenart 03 M4 24 600<br />

Van der Floe Laura 02 M3 24 600<br />

20 Furrer Joey 04 M4 22 550<br />

Küng Alina 03 M4 22 550<br />

Späti Elena 02 TAF 22 550<br />

Flury Michele 00 TAF 22 550<br />

Werder Anouk 02 TAF 22 550<br />

Gehrig Lena 03 M4 22 550<br />

Oesch Felix 98 TAF 22 550<br />

28 Hawkes Robin 04 M4 20 500<br />

Mombelli Leanardo 01 TAF 20 500<br />

30 Hawkes Sabrina 04 M4 17 450<br />

Sathiyamoorthy Sherleen04 M4 17 450<br />

Rangliste 30 Min<br />

1 Züger-Ingold Tanja 75 M1 90 2250<br />

2 Scheuermeyer Basil 99 M1 86 2150<br />

Furrer Jil 98 M1 86 2150<br />

4 Isler Raphael 98 M1 84 2100<br />

5. Elsässer Eliane 98 M1 82 2050<br />

6. Giustino Dario 98 M2 78 1950<br />

7. Bühler Noah 00 M2 76 1900<br />

Sarvari Melanie 99 M2 76 1900<br />

9 Furrer Lynn 00 M2 70 1750<br />

Hug Iris 00 M2 70 1750<br />

11 Uhlmann Alisha 00 M2 66 1650<br />

Friedli Fabio 00 M2 66 1650<br />

Mattiello Gianluca 00 M2 66 1650<br />

Gehrig Alina 99 M2 66 1650<br />

15 Elsässer Alexander 00 M2 64 1600<br />

21


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

22


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Meeting Intervilles Biel Samstag, 27. Januar<br />

Basler Jahrgangswettkampf Sonntag, 28. Januar<br />

Ein volles Wettkampfwochenende für mich ein halbes Wettkampfwochenende<br />

für die SchwimmerInnen. Die älteren (97 u älter) der 1. Mannschaft starteten<br />

am Samstag in Biel. Sie hatten es gut mussten nicht all zu früh aufstehen da<br />

der Wettkampf erst um 10:00 Uhr begann. Da doch die meisten von ihnen<br />

während den Feiertagen fleissig trainiert haben, blieben die Bestzeiten und<br />

Medaillen (Rebecca, Miriam) nicht aus.,<br />

Auch am Sonntag konnten wir länger schlafen, der Wettkampf begann erst um<br />

13:30. Obwohl der Wettkampf aus Jahrgangswettkampf ausgeschrieben<br />

wurde, erfolgte die Klassierung nach Kategorien<br />

d.h. zwei Jahrgänge wurden zusammen gewertet. Dies hielt aber die Kleinen<br />

nicht von guten Leistungen ab. Auch am Sonntag gab es viele Bestzeiten und<br />

Medaillenränge. Ein Schwimmer überstahlte alle. Dario gewann an diesem Tag<br />

seine erste Medaille. ☺☺☺ (Ildiko)<br />

23


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Sprintmeeting Le Mont sur Lausanne 18./19. Februar 2012<br />

Als Abschluss der Trainingswoche im Februar fuhr ich am Samstag mit den 98<br />

u älteren Eveline mit den 99 u jüngeren mit dem Zug nach Le Mont sur<br />

Lausanne. Die Reise verlief sowohl am Samstag wie auch am Sonntag<br />

problemlos obwohl wir 3x umsteigen mussten.<br />

An beiden Tagen worden nur 50 m Rennen (alle 4 Lagen) geschwommen. Am<br />

Samstag mussten sich die älteren über einen Halbfinal für den Final, am<br />

Sonntag die Jüngeren direkt für den Final qualifizieren damit sie um die<br />

Medaillenplätze mitkämpfen konnten.<br />

Am Samstag konnten sich alle für die Halbfinals qualifizieren und alle hatten<br />

mind ein Finaleinsatz und es gab einige Podestplätze. Eine kleine aber sehr<br />

angenehme Besonderheit. Die ersten 3 erhielten anstelle einer Medaille<br />

Bargeld. Somit konnten Cécile, Noël, Dario, Jil, Eliane und Rebecca das<br />

monatliche Taschengeld aufbessern.<br />

Aber auch die jüngeren schlugen sich am Sonntag hervorragend neben<br />

Finalplätzen gab es dies Mal Medaillen für Iris und Melanie.<br />

24


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

HiPoint Meeting Zürich-Oerlikon. 27. Feb. 2012<br />

Am Samstagmorgen ging es schon früh los! Ich und Lars durften mit Robi<br />

und Victor nach Zürich fahren. Die anderen mussten um 6.25 am Bahnhof<br />

in Solothurn sein. Wir kamen ein bisschen früher als die anderen an.<br />

Darum konnten wir uns schon einen guten Platz suchen. Die anderen<br />

kamen dann aber schon bald. Und jetzt durften wir einschwimmen gehen.<br />

Es war sehr speziell in einem 50 Meter Innen-Becken einen Wettkampf zu<br />

haben. Um 9 Uhr ging es dann los. Die ersten mussten schon bald 100<br />

Meter Crawl schwimmen. Das musste auch Ian Thorpe. Das wollten wir<br />

natürlich auch sehen. Daher machten sich Noel, Josh, Yannik, Lars, Robi<br />

und ich auf den Weg zu einem guten Platz. Es war sehr spannend Ian<br />

Thorpe schwimmen zu sehen. Danach war für mich, Robi und Lars<br />

jedoch noch nicht Zeit um zu starten. Wir hatten noch 2 Stunden Pause.<br />

Und diese Zeit mussten wir irgendwie tot schlagen. Dies machten wir mit<br />

entweder Gamen oder mit Mädchen ärgern. Aber natürlich vertrieben wir<br />

die Zeit meistens mit Gamen. ☺ Ich und Lars spielten dann ein bisschen<br />

auf unseren IPods .Die Zeit ging dann aber schnell vorbei und so mussten<br />

wir auch schon bald schwimmen.<br />

Fast am Schluss des Tages konnten wir nochmal Ian Thorpe beim 400<br />

Meter Crawl zuschauen. Es war nochmals sehr spannend und Ian Thorpe<br />

schaffte sogar noch den Meetingrekord. So verging der Tag relativ schnell<br />

und dann konnten wir noch Autogramme von Ian Thorpe und Flori Lang<br />

ergattern. Am Schluss fuhren ich Robi und Lars wieder nach Hause. Und<br />

so war das, glaube ich, für alle ein sehr spezieller wie erfolgreicher Tag.<br />

Basil<br />

25


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

26


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Bitte Berücksichtigen Sie bei Ihrem<br />

Einkauf unsere Inserenten<br />

27


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Mitteilungen Bereich Schwimmschule und<br />

Wasserfitness „Subingen“<br />

Bereichsleiterin und Lilo Stadelmann, Schulweg 6,<br />

4562 Biberist<br />

Kurskoordination Subingen/ Tel. 032 672 17 45<br />

<strong>Eichholz</strong> E-Mail: stadelmann.lilo@bluewin.ch<br />

Kasse Monika Käser-Gerber, Linden 36,<br />

935 Leimiswil<br />

Tel. 062 965 31 63<br />

E-Mail: monika.kaeser@online60.ch<br />

Leiterinnen und Assistentinnen Lilo Stadelmann, Biberist<br />

HelferInnen Sommerkurs Monika Käser, Leimiswil<br />

Verena Vogel, Kriegstetten<br />

Esther Schwaller, Gerlafingen<br />

Andy Schwaller, Gerlafingen<br />

Eveline Bühler, Etziken<br />

Karin Ryf, Biberist<br />

Janine Kopp, Subingen<br />

Maria Lorenzi, Derendingen<br />

Nicole Roschi, Etziken<br />

Petra Stadelmann, Biberist<br />

Nicole Lüdi, Recherswil<br />

Natascha Meier, Subingen<br />

Patrizia Nesti, Gerlafingen<br />

Daniela Reverberi, Luterbach<br />

Sabrina Sentina, Luterbach<br />

Christoph Küng, Lohn-Ammannsegg<br />

Joshua Bühler, Etziken<br />

Ilena Boniface, Gerlafingen<br />

Judith Riedo, Horriwil<br />

Michelle Ryf, Biberist<br />

Leila Mussinelli, Derendingen<br />

Mirjam Wagmann, Derendingen<br />

Wasserfitness Subingen Loëlle Lehmann, Subingen<br />

28


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Anmeldung für den<br />

Sommerschwimmkurs 2012<br />

im Schwimmbad <strong>Eichholz</strong><br />

Kursdauer: Montag 09. Juli – Freitag 20. Juli 2012<br />

Kursdauer: 10 x 30 Min. ab Test Krokodil 40 Minuten<br />

Zeit: zwischen 09.20 und 11.20 Uhr (die Zeit kann<br />

nicht gewählt werden)<br />

Kosten: Fr. 110.-125.- ohne Eintritt<br />

Alter: ab 4-jährig (die Eltern dürfen nicht<br />

mit ins Wasser)<br />

Angebotene Teste: Seehund, Ente, Krebs, Schwan, Seepferd,<br />

Schildkröte, Frosch, Biber, Pinguin,<br />

Nilpferd, Tintenfisch, Krokodil<br />

Eisbär, Wal, Hecht, Hai, Delfin<br />

Anmeldungen: wenn möglich per Mail:<br />

stadelmann.lilo@bluewin.ch<br />

oder Tel. 032 672 17 45 oder an Schulweg 6,<br />

4562 Biberist<br />

Ich brauche folgende Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und<br />

Telefonnummer der Kinder und den zuletzt bestanden Test.<br />

Wir freuen uns auf viele Kinder<br />

Lilo Stadelmann und das Leiterteam<br />

Die Herbstschwimmkurse im Hallenbad in Subingen beginnen am<br />

Mittwoch, 24. Oktober und am Samstag, 27. Oktober 2012.<br />

Die Erwachsenenschwimmkurse starten am Donnerstagabend,<br />

25. Oktober 2012 ab 19.00 Uhr.<br />

29


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

30


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Mitteilungen Bereich Schwimmschule und<br />

Wasserfitness „ Arch“<br />

Zusammensetzung Bereiche Schwimmschule und<br />

Wasserfitness<br />

Bereichsleiter Hansjürg Born, Stapfackerweg 23, 4562 Biberist<br />

Tel. 032 672 13 01 E-Mail: hansjuerg.born@bluewin.ch<br />

Kurskoordination Arch Yvonne Born, Stapfackerweg 23, 4562 Biberist<br />

Tel. 032 672 13 01 E-Mail: yvonne.born@bluewin.ch<br />

Leiter / -innen Arch Monika Gauchat, Steinäcker 12, 3295 Rüti<br />

Ruth Widmer, Schützenweg 2a, 3296 Arch<br />

Debora Pearce, Hauptstrasse 58, 3254 Messen<br />

Bettina Born, Stapfackerweg 23, 4562 Biberist<br />

Jean-Claude Gauchat, Steinäcker 12, 3295 Rüti<br />

Jeremy Pearce, Hauptstrasse 58, 3254 Messen<br />

Assistentinnen Sabrina Neuenschwander, Steinacker 8, 3297 Leuzigen<br />

Livia Neuhaus, Buchrainstrasse 7, 3296 Arch<br />

Wassergymnastik Arch Monika Gauchat, Steinäcker 12, 3295 Rüti<br />

KURSANGEBOT FRÜHLING / SOMMER 2012<br />

im Lehrschwimmbecken Arch<br />

Auch dieses Jahr bleibt das Lehrschwimmbecken von den Frühlings- bis nach<br />

den Herbstferien geschlossen. Es bleibt uns deshalb nichts anderes übrig als<br />

eine Pause einzuschalten.<br />

Die Herbstkurse für Kinderschwimmen und Wassergymnastik werden ca. Mitte<br />

September 12 im Anzeiger für das Amt Büren sowie auf unserer Homepage<br />

www.sceg.ch wieder ausgeschrieben.<br />

Für allfällige Auskünfte oder Informationen bitte melden bei:<br />

Yvonne Born, 4562 Biberist Telefon 032 672 13 01<br />

31


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Schwimmschule Arch<br />

Zum Glück haben wir Leiterinnen die sich an verschiedene Situationen<br />

anpassen können und steht’s motiviert sind. Es ist heute nicht mehr<br />

selbstverständlich, dass das was einmal gesagt wird für längere Zeit andauert!<br />

So haben wir die in der letzten Club Mitteilung angekündigte Tracy Fleming,<br />

kaum zurück aus ihrem längeren USA Aufenthalt, bereits wieder verloren, sehr<br />

schade. Tracy war eine gute und sympatische Leiterin,<br />

die auch ein Flair für die Kinder hatte. Leider hat sie sich<br />

für eine anderweitige Tätigkeit (nicht im<br />

Schwimmbereich) entschieden. Dafür, und das freut uns<br />

umso mehr, hat sich Ruth Widmer, die letzten Frühling<br />

überraschend den Rücktritt erklärt hat, den Weg zu uns<br />

wieder gefunden! Oder vielleicht auch nie ganz<br />

verlassen! Jedenfalls, liebe Ruth, wir heissen Dich<br />

wieder herzlich willkommen und freuen uns weiterhin mit<br />

Dir zusammenarbeiten zu dürfen, resp. auf Deine<br />

Kompetenz und Freude zu den Kindern zählen zu<br />

dürfen.<br />

Wie bereits letzten Herbst, sind die Kurse auch in diesem Winter wiederum gut<br />

besetzt. Das freut uns und zeigt das grosse Interesse und unseren<br />

Bekanntheitsgrad in der Region rund um Arch bis in den Buechiberg.<br />

Unsere Kurse gehören bereits wieder Ende März der Vergangenheit an, das<br />

gilt für die Kinderschwimmkurse wie auch für die am Dienstag und Donnerstag<br />

durchgeführten Wassergymnastikkurse. Bis Mitte Oktober nehmen wir dann<br />

wieder unser Time Out um in alter Frische und voll motiviert wieder unsere<br />

Kurse beginnen zu können.<br />

Bereichsleiter Schwimmschule Arch<br />

Hansjürg Born<br />

32


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

33


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

34


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

35


Unsere Inserenten<br />

<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

Aeschbacher Innenausstattungen Solothurnstrasse 41 4562 Biberist<br />

A5 Carrosserie Gewerbestr. 7 4562 Biberist<br />

Affolter W, Weinhandlung Schulhausstrasse 2 4566 Kriegstetten<br />

Aquafun AG Olsbergerstrasse 8 4310 Rheinfelden<br />

Auto Bortignon Obergerlafingenstrasse 56 4563 Gerlafingen<br />

Bäckerei-Konditorei Flury Bahnhofstrasse 12 4553 Subingen<br />

Balmer AG Postfach 211 4553 Subingen<br />

Biagini Treuhand Hauptstrasse 153 4565 Recherswil<br />

Bumerang Coiffeur Obergerlafingerstr. 15 4566 Kriegstetten<br />

Büetiger Druck Solothurnerstr. 57 4562 Biberist<br />

Carrosserie Kräuchi Derendingerstrasse 4563 Gerlafingen<br />

Coiffure Enz / Herren / Damen Hauptstrasse 3 4563 Gerlafingen<br />

Drogerie Frey Hauptstrasse 4563 Gerlafingen<br />

Elektro Lüthi + Co. Oeschstrasse 19 4553 Subingen<br />

Muscionico GmbH, Fest- & Partyzelte Industriestr. 16 4528 Zuchwil<br />

IPA Blanc + Partner Brennereistrasse 1 4553 Subingen<br />

Koch Hans, Physiotherapie Emmenhofallee 3 4552 Derendingen<br />

Auto Kurt Solothurnstr. 50 4562 Biberist<br />

Moser Ernst Landmaschinen Derendingenstrasse 25 4563 Gerlafingen<br />

Moser Velos-Molos Derendingenstrasse 2 4543 Deitingen<br />

Musik Steffen AG Musikhaus 4562 Biberist<br />

Ordisa GmbH Büro Dienstleistungen 4563 Gerlafingen<br />

Raiffeisenbank Hauptstrasse 10 4563 Gerlafingen<br />

Rest. Frohsinn A. + V. Nussbaumer Obergerlafingenstrasse 5 4563 Gerlafingen<br />

Restaurant Kreuz Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten<br />

Restaurant Sternen Romantik Hotel 4566 Kriegstetten<br />

Restaurant Ueli der Pächter Hauptstrasse 66 4566 Kriegstetten<br />

Ristorante Centro Italiano Derendingerstrasse 19 4563 Gerlafingen<br />

Schmitter Haushaltapparate,Elektrotechnik Gewerbestrasse 7 4553 Subingen<br />

Schrittwieser GmbH Cheminéebau & Plattenbeläge 4553 Subingen<br />

Schumacher AG Printsysteme 3008 Bern<br />

Die Mobiliar Wengistrasse 26 4502 Solothurn<br />

Sergio Lo Stanco Elektro AG Reiherweg 6 4562 Biberist<br />

Steinhauser Rolf Stapfackerweg 18 4562 Biberist<br />

Weber Bedachungen Luzernstrasse 29 4553 Subingen<br />

36


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

37


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

38


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

39


<strong>Schwimmclub</strong> <strong>Eichholz</strong><br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!