11.12.2012 Aufrufe

Wohin gehst du? - Landespolizei Schleswig-Holstein

Wohin gehst du? - Landespolizei Schleswig-Holstein

Wohin gehst du? - Landespolizei Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erkennen<br />

SEXUELLER MISSBRAUCH<br />

Beratungsstellen<br />

Beratungsstellen helfen dabei<br />

abzuklären, welche Hilfe für<br />

das Kind am geeignetsten ist,<br />

wie die Belastungen für das<br />

Kind in Grenzen gehalten werden<br />

können, ob und welche<br />

therapeutische Hilfe gewährt<br />

werden kann und welche<br />

Möglichkeiten des Schutzes<br />

gegeben sind. Dabei sollte<br />

nicht übersehen werden, dass<br />

auch und gerade die Einschaltung<br />

der Polizei ein wirksamer<br />

Weg ist, um insbesondere den<br />

sexuellen Missbrauch im sozialen<br />

Nahbereich, in der Familie,<br />

zu beenden.<br />

Die Anzeige bei der Polizei ist<br />

ein legales Mittel der Gegenwehr<br />

und kann dem Opfer<br />

dabei helfen, mit dem Geschehenen<br />

fertig zu werden!<br />

Sicherlich gibt es keinen<br />

hundertprozentigen Schutz<br />

vor sexuellem Missbrauch,<br />

doch gibt es Möglichkeiten,<br />

Kinder zu stärken, damit sie<br />

leichter sexuelle Übergriffe<br />

als solche erkennen, sich<br />

wehren und Hilfe holen können.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!