11.12.2012 Aufrufe

holz | thermie | photovoltaik - AES - Alternative Energie Systeme ...

holz | thermie | photovoltaik - AES - Alternative Energie Systeme ...

holz | thermie | photovoltaik - AES - Alternative Energie Systeme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prinzipschema Heizungszentrale Gewerbepark<br />

Au-Center, Triesen (Fürstentum<br />

Liechtenstein).<br />

Im vorliegenden Objekt wurde eine<br />

Frischwasserstation, Modell FRIWA-<br />

STA-PLUS 50 l/min der Marke<br />

SAILER, montiert. Diese Frischwasserstation<br />

versorgt das gesamte Gewerbehaus<br />

mit einer Wassermenge<br />

von 50 Litern pro Minute.<br />

Da beim Einsatz von Wärmepumpen<br />

sinnvollerweise Pufferspeicher eingesetzt<br />

werden, um die Laufzeiten der<br />

Wärmepumpen zu verlängern, wurde<br />

bei diesem Objekt ein Wärmepumpenspeicher<br />

(Schichtladespeicher der<br />

Marke SAILER), Modell HYBRID-WP<br />

3000-66% mit einem Inhalt von 3000<br />

Litern installiert.<br />

Die Bauherrin Gebrüder Frick AG<br />

möchte auch noch eine entsprechende<br />

Solaranlage ins System integrieren,<br />

um die Effizienz des Systems zu steigern.<br />

Diese ist zwar noch nicht realisiert,<br />

wurde aber bei der Haustechnikplanung<br />

berücksichtigt.<br />

Mit der Realisation dieser Heizungsanlage<br />

wurde unsere <strong>AES</strong>-Fachpartnerin<br />

A. Vogt AG, LI-9490 Vaduz, beauftragt.<br />

Es wurde ein Wärmepumpenspeicher HYB-<br />

RID-WP 3000-66% mit einem Inhalt von 3000<br />

Litern in das Heizungssystem eingebunden. Es<br />

handelt sich dabei um einen Schichtladespeicher<br />

der Marke SAILER.<br />

HOLZ | THERMIE | PHOTOVOLTAIK<br />

Referenzanlage 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!