11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LRV Trainerbericht <strong>2009</strong><br />

Ende Oktober 2008 nahmen die LRV-Athleten das gemeinsame Training wieder<br />

auf. In den Monaten November, Dezember und Januar trainierten die LRV ñ<br />

Fahrer, neben dem individuellen Outdoor - Training, zwei mal pro Woche im<br />

Fitnesshaus in Schaan. Ziel dieses Trainings war es, die ganzkˆrperliche<br />

Kr‰ftigung, um muskul‰ren Disbalancen vorzubeugen bzw. zu korrigieren.<br />

Spezielles Augenmerk wurde auch der Kr‰ftigung der St¸tzmuskulatur sowie der<br />

Verbesserung der Kraftausdauer geschenkt.<br />

Der LRV organisierte auf Ende Februar <strong>2009</strong> eine Trainingswoche auf Lanzarote.<br />

Bei optimalen ‰usseren Bedingungen konnten die teilnehmenden LRV - Athleten<br />

nochmals ausgiebig Grundlagenkilometer trainieren.<br />

Im M‰rz bzw. April nahmen die Athleten die ersten Rennen in Angriff. Die<br />

Rennsaison wurde Mitte Oktober mit der Strassenlandesmeisterschaft im Tessin<br />

abgeschlossen. Ein Saisonhˆhepunkt war aus der Sicht des Verbandes das MTB-<br />

Rennen an den Kleinstaatenspielen auf Zypern. Zum Ersten ging es darum, die<br />

beiden MTB-Athleten Hans und Benedikt in ÑFr¸hformì zu bringen, damit sie die<br />

vom LOSV geforderten Limiten bis Ende April erreichten und zum Zweiten<br />

mussten sie dann die Hochform bis zu den Spielen Anfangs Juni halten. Dies<br />

gelang ihnen sehr gut, aber das Wettkampfgl¸ck stand nicht auf ihrer Seite.<br />

Alle LRV ñ Fahrer hatten die Gelegenheit bis zur Sommerpause an gemeinsamen<br />

LRV - Trainings zweimal pro Woche teilzunehmen. Jeweils Dienstags war<br />

intensives Techniktraining auf dem Mountainbike angesagt und Donnerstags<br />

extensives Ausdauertraining auf dem Rennrad. Die ¸brigen Trainings<br />

absolvierten die Athleten individuell. Aufgrund der Resultate von 1 - 2<br />

Leistungsdiagnostiken, konnten Trainingsdefizite analisiert und die<br />

Trainingseinheiten optimiert werden.<br />

Seit August <strong>2009</strong> sind mit Andreas und Maurus zum ersten Mal in der Geschichte<br />

des Verbandes zwei Sportsch¸ler am Liechtensteinischen Gymnasium. Gem‰ss<br />

Leistungsvereinbarung mit der Schul- und Sportkommission muss der Verband<br />

an den schulfreien Nachmittagen das Training der Sportsch¸ler begleiten. Der<br />

LRV konnte f¸r den Technikbereich den erfahrenen MTB-Trainer Urs Graf<br />

vertraglich einbinden. F¸r die Ausdauertrainings, die Trainingsplanung sowie die<br />

Koordination zwischen Verband und Sportschule bin ich zust‰ndig.<br />

Alle LRV ñ Athleten sind mit sehr viel Einsatz und Disziplin beim Radsport dabei.<br />

Nur so ist es mˆglich, auf dem sehr hohen Niveau des internationalen Radsports<br />

zu bestehen. Auch im Jahr <strong>2009</strong> konnte bei einigen LRV ñ Athleten eine<br />

erfreuliche Leistungssteigerung verzeichnet werden. Die einzelnen Resultate sind<br />

in den Ergebnislisten am Ende dieses Berichtes ersichtlich. Ich hoffe, dass sich<br />

dieser Trend fortsetzen wird und w¸nsche allen Rennfahrern eine unfallfreie<br />

Saison und bin ¸berzeugt, dass sie auch im kommenden Jahr ihre sportlichen<br />

Ziele erreichen werden.<br />

Elmar Ritter<br />

LRV - Trainer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!