11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Velo Club Ruggell <strong><strong>Jahresb</strong>ericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Die Saison <strong>2009</strong> geht als ein schwieriges und gleichzeitig auch gutes Jahr in die Geschichte<br />

des VCR ein.<br />

Ein schwieriges, weil in unserem Verein nicht mehr sehr viel l‰uft.<br />

Ein gutes, weil wir dank grossartigem Einsatz des OKs mit Jakob B¸chel, Hannes<br />

Clavadetscher, Alexander Rohrer, Werner Sch‰fer, sowie zahlreichen Mitgliedern bei der<br />

Tour de Suisse Fahrerpr‰sentation, gute Arbeit geleistet wurde, und darum eine mehr als<br />

ausgeglichene Rechung vorzuweisen ist.<br />

Die VC Saison <strong>2009</strong> wurde sozusagen mit der Jahresversammlung 2008 im Rˆssli Ruggell<br />

am 26. Januar erˆffnet. Ich verweise auf das Protokoll das per Mail rumgeschickt wurde.<br />

Ein weiteres traditionelles Highlight war das wiederum einmal mehr von Hannes bestens<br />

organisierte VCR-Bike-Wochenende im Tirol.<br />

Teilnehmer: 7 VCRíler und 2 G‰ste<br />

Wetter: superschˆn / wunderbare Touren<br />

Stimmung: ausgezeichnet, ein zum Gl¸ck glimpflich abgelaufener Sturz<br />

Vorgesehener Termin 2010: vom 8. bis 12. September 2010<br />

Hannes ein herzliches Danke f¸r die perfekte Organisation.<br />

14 Teilnehmer konnte auch dieses Jahr wieder die traditionelle Trainingswoche in Klˆch in der<br />

S¸dsteiermark verzeichnen.<br />

Am Abend vor der Abfahrt in Ruggell wurden die Velos fachm‰nnisch im separaten Anh‰nger des<br />

Kleinbusses verladen. Soweit kein Problem, bis wir am fr¸hen Morgen der Abfahrt feststellen mussten,<br />

dass zwar die R‰der tipp topp verstaut waren, nun aber kein ausreichender Platz mehr f¸r Gep‰ck<br />

und Teilnehmer vorhanden war. So ging es einer afrikanischen Karawane gleichend im ¸berf¸llten<br />

Kleinbus (bei freundlichen Temperaturen und ohne Klimaanlage) gen Klˆch.<br />

Dem raschen Zimmerbezug folgte das traditionelle inoffizielle Vereins Kriterium um Klˆch mit<br />

ausgedehnter Siegesfeier in der Buschenschanke Palz.<br />

Bei perfekten sommerlichen Bedingungen verbrachten wir dann eine kurzweilige Woche in Klˆch,<br />

begleitet von zahlreichen Radkilometern und ebenso vielen Besuchen in diversen Sitzg‰rten und<br />

Buschenschanken der S¸dsteiermark. St¸rze oder sonstige Verletzungen gab es gl¸cklicherweise<br />

keine zu verzeichnen. Kleinere technische Defekte wurden fachm‰nnisch von unserem<br />

Chefmechaniker Paul behoben.<br />

Am Ende dieser Traumwoche standen f¸r einige Teilnehmer ohne Ruhetag mehr als 1000km auf dem<br />

Tacho.<br />

Dank der Initiative von Rainer wird es auch 2010 wieder eine Neuauflage der traditionellen<br />

Trainingswoche in Klˆch geben.<br />

Paul Kind berichtet:<br />

Lingenautour 29. Aug. <strong>2009</strong><br />

Drei Clubmitglieder mit Begleitung haben die traditionelle Lingenau-Tour wegen schlechtem<br />

Wetter per Auto bestritten. Bei einem gem¸tlichen Abendessen im Hotel Alpenblick haben<br />

wir ¸ber so manche Anektote der letzten Lingenau Touren geplaudert.<br />

Gegen 23:00 Uhr sind wir nach Hause gefahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!