11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

Jahresbericht 2009 Jahresb - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Jahresb</strong>ericht</strong> des Präsidenten <strong>2009</strong><br />

Um die Mittagszeit sorgten dann die Inline-Speedskater für Action. Die<br />

Damen und Herren zeigen ein tolles und schnelles Rennen, dass von<br />

vielen Besuchern begeistert beobachtet wurde. Es hat sich gezeigt, das die<br />

Inline-Speedskater gut ins Programm des 1.Mai passen. Somit ist auch für<br />

Abwechslung gesorgt. Gewonnen wurde das Rennen vom <strong>Liechtensteiner</strong><br />

Andre Wille.<br />

Vor dem Hauptrennen sorgten dann noch die Kleinsten für Unterhaltung.<br />

Auf einer kleinen Schlaufe (Start/Ziel – Cafe Matt Kurve – Start/Ziel)<br />

zeigten die Profis von Morgen ein beherztes Rennen. Unter den<br />

Teilnehmer waren auch einige Talente aus Mauren. Diese Rennen ist<br />

ebenfalls ein Zuschauermagnet und bringt immer viele Zuschauer an die<br />

Rennstrecke bzw. nach Mauren. Die Kategorie Piccolo ist daher kaum<br />

mehr wegzudenken.<br />

Am späteren Nachmittage startete dann die Elite zum Hauptrennen. Zuerst<br />

wurde ein Punkterennen über 55 Runden ausgetragen. Für das<br />

anschliessende Finale konnten sich dann nur die besten 15 aus dem<br />

Punkterennen qualifizieren. Das Finale wurde dann als Ausscheidungs-<br />

Rennen ausgetragen, wobei bei jeder Runde der letzte ausschied. Der<br />

Sieger stand dann schon vorzeitig fest. Simon Zahner riss vom Feld aus<br />

und zog es bis ins Ziel durch. Leider waren auch in diesem Rennen keine<br />

Athleten des RV Mauren dabei. Marco Lippuner und Roman Stricker waren<br />

die einzigen, die für Liechtenstein (angehörige des RV Schaan) am Start<br />

waren. Marco Lippuner verpasste mit seinem 4. Schlussrang nur knapp<br />

das Podest.<br />

Das OK des Radkriterium in Mauren:<br />

- Rafael Bayer (OK-Chef; Sponsoring)<br />

- Franz Senti (Bauten)<br />

- Patrick Matt (Verkehr)<br />

- Mario Kobald (Rennleitung)<br />

Hauptsponsor: die Mobiliar<br />

Hauptpatronat: Gemeinde Mauren<br />

d) Tour de Suisse Prolog<br />

Die grösste Schweizer Rundfahrt war wieder einmal zu Gast in Mauren.<br />

Dieses Mal war Mauren der Startort für den Prolog. Einige Mitglieder halfen<br />

bei der Festwirtschaft in Mauren mit. Der versprochene grosse Gewinn<br />

blieb jedoch aus. Die Meinungen gehen daher weit auseinander, ob dies<br />

überhaupt rentiert hat.<br />

Die Helfer:<br />

- Christoph Kieber<br />

- Patrick Schreiber<br />

- Rafael Bayer<br />

-<br />

-<br />

Radfahrer Verein Mauren 3/6 Erstellt von Mario Kobald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!