12.12.2012 Aufrufe

3-fachen „Horrido“ - Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG

3-fachen „Horrido“ - Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG

3-fachen „Horrido“ - Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir unterstützen<br />

unseren Stadtbezirk“<br />

Spadaka sponsert Vereine, Veranstaltungen, Denkmäler<br />

„Fußball ist unser Leben …<br />

heißt es für viele <strong>Bockum</strong>-<br />

<strong>Hövel</strong>er. Sie unterteilen sich<br />

nicht nur naturgemäß in<br />

Schalker- <strong>und</strong> BVB-Fans,<br />

sondern sind vor allem Fans<br />

der heimischen Vereine, wie<br />

die SVA <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong>, die<br />

Sportfreude <strong>Bockum</strong> oder<br />

Westfalia <strong>Hövel</strong>.<br />

Mit welcher Begeisterung<br />

der <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong>er Nachwuchs<br />

bei der Sache ist,<br />

konnte man erst jüngst an<br />

einem Sonntag im September<br />

erleben. Bernard Dietz,<br />

ein <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong>er Junge<br />

<strong>und</strong> Mannschaftskapitän der<br />

deutschen Fußball-Europameister-Mannschaft<br />

von<br />

1980, trainierte die Jung-Kicker<br />

auf dem Sportplatz der<br />

Sportfre<strong>und</strong>e <strong>Bockum</strong>. Das<br />

schöne Wetter machte die<br />

Veranstaltung zu einem echten<br />

Highlight auch für die Eltern,<br />

die zahlreich am<br />

Spielfeldrand standen <strong>und</strong><br />

ihre Jung-Kicker begeistert<br />

anfeuerten.<br />

„Diese Veranstaltung haben<br />

wir gerne gesponsert“, sagt<br />

Jürgen Cier, der in seiner Jugend<br />

selber kickte. „Der<br />

Enatz war damals allerdings<br />

schon viel besser als ich,“<br />

erinnert er sich schmunzelnd<br />

an seine Jugend zurück.<br />

Der Sport in <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong><br />

profitiert von der Spadaka<br />

ebenso wie die Kultur. So<br />

sponsert <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong>s<br />

Bank zum Beispiel die beliebte<br />

Veranstaltungsreihe<br />

„RadbodKlassik“, die sich im<br />

kulturellen Leben der Stadt<br />

fest etabliert hat.<br />

Auch Denkmäler <strong>und</strong> Skulpturen<br />

in<br />

<strong>Bockum</strong>-<br />

<strong>Hövel</strong> werden<br />

von<br />

der Spadakamitfinanziert.<br />

„Sie bereichernun-<br />

s e r e n<br />

Stadtbezirk<br />

<strong>und</strong> erin-<br />

nern uns an unsere Geschichte“,<br />

sagt Jürgen Cier-<br />

Zniewski. „Ein Denkmal für<br />

die Heimatliebe“ steht oben<br />

in <strong>Bockum</strong> an der Hammer<br />

Straße/Ecke Stockumer<br />

Straße. Der <strong>Bockum</strong>-<strong>Hövel</strong>er<br />

Künstler Josef Dieckmann<br />

hat dort, wo früher die<br />

Michaelskapelle stand, eine<br />

sehenswerte Skulptur geschaffen.<br />

Auch das Denkmal<br />

auf dem Friedhof <strong>Bockum</strong><br />

zur Erinnerung an die Kriegsgefallenen,<br />

ein persönliches<br />

Anliegen von Bezirksvorsteher<br />

Günter Bachtrop, wurde<br />

von der Spadaka finanziell<br />

mit unterstützt.<br />

Kicken mit einem Nationalspieler: Die<br />

Spadaka macht’s möglich.<br />

�� Zimmerei �� Schreinerei �� Fensterbau<br />

Römerstr. 26 59075 Hamm Tel.: 0 23 81 / 9 72 07-0 Fax: 0 23 81 / 9 72 07-29<br />

www.georg-schroeder-holzbau.de info@georg-schroeder-holzbau.de<br />

EINE KLINIK<br />

FÜR DIE REGION<br />

St. BARBARA-Klinik<br />

Hamm-Heessen GmbH<br />

Am Heessener Wald 1<br />

59073 Hamm<br />

Tel.: 0 23 81 – 68 10<br />

Fax: 0 23 81 – 6 81 11 60<br />

E-Mail: info@barbaraklinik.de<br />

www.barbaraklinik.de<br />

Wir bewegen Sie.<br />

Wir gratulieren<br />

der Spadaka<br />

ganz herzlich<br />

zu ihrem<br />

125-jährigen<br />

Jubiläum.<br />

Das Team von<br />

Frischemarkt<br />

Dörholt<br />

59075 Hamm/<strong>Bockum</strong> Hammer Str. 9<br />

Tel.: (0 23 81) 7 55 54 · Fax: (0 23 81) 7 62 36<br />

Mo.-Fr. 7.30-19 Uhr Sa. 7.30-18 Uhr<br />

REHABILITATION · HEILMITTEL · PRÄVENTION<br />

Jürgen-Graef-Allee 2<br />

59065 Hamm<br />

Telefon 0 23 81/ 8 71 15-0<br />

www.reha-bad-hamm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!