19.03.2017 Aufrufe

Complete Go your way

Finde DEINEN Weg zum glücklich sein. Folgt mir auf meine Reise und wie ich es geschafft habe....

Finde DEINEN Weg zum glücklich sein. Folgt mir auf meine Reise und wie ich es geschafft habe....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

selber setzte mir meine Termine, mache meine Zeitpläne. es<br />

ist meins! Also bin ich die einzige Person, die mich selbst unter<br />

Druck setzen kann, oder halt auch nicht. Ich lasse mich<br />

von niemanden mehr unter Druck setzen, das bringt sehr viel<br />

Ruhe ins Leben. Was aber nicht heißten soll, dass wenn ich<br />

Termine mit Uhrzeiten ausmache, dass ich diese nicht einhalte,<br />

oder gar nicht mache. Nein! Das heißt es nicht. Gewisse<br />

Dinge kann auch ich in meinem Leben nicht vermeiden, das<br />

gehört zum Leben halt dazu. Dennoch aber habe ich die Wahl<br />

wann ich meine Termine lege. Ich beispielsweise, lege meine<br />

Termine alle immer nach Möglichkeit auf Mittag oder Nachmittags.<br />

Der Grund ist ganz einfach, ich arbeite viel Nachts<br />

und schlafe natürlich entsprechend Vormittags. Tagsüber<br />

habe ich nicht die Konzentration für meine Dinge, also lege<br />

ich sie auf die ruhigen Zeiten. Somit schlage ich aus dem<br />

Rhythmus der "normalen" Gesellschaft. Zumindest sieht es<br />

die Gesellschaft so, was mir nur allzu oft schräge Blicke einbringt.<br />

Nun wollte es der Zufall, dass ich vor einigen Tagen<br />

eine Dokumentation gesehen habe, wo es genau darum ging,<br />

dass wir Menschen uns dies alles selber antun. Wieso? Werden<br />

jetzt einige Fragen. Für mich klingt es logisch und für euch,<br />

meine Leser sicherlich gleich auch. Früher, viel früher gab es<br />

noch kein Licht, keine Elektrizität. Also haben die Menschen<br />

früher nach dem Rhythmus des Tages und der Nacht gelebt<br />

haben. Doch dann wurde das Licht, die Elektrizität erfunden,<br />

kam nach und nach in alle Haushalte (naja fast alle, denn es<br />

gibt auch heute noch Haushalte ohne elektrisches Licht) und<br />

somit haben die Menschen ihren eigenen Rythmus durcheinander<br />

gebracht. Dies ist übrigens auch eines der Merkmale,<br />

warum viele Menschen unter Schlafstörungen leiden. Unsere<br />

Körper sind schlicht durcheinander. Viele denken hier jetzt<br />

sicherlich: Back to the Roots! Nun ja, so ist das auch nicht<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!