12.12.2012 Aufrufe

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger! - Gaweinstal

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger! - Gaweinstal

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger! - Gaweinstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Gaweinstal</strong>er Gemeindegazette<br />

VERANSTALTUNGSPROGRAMM<br />

Ges<strong>und</strong>e Gemeinde <strong>Gaweinstal</strong> - April/Mai<br />

Mittwoch, 13. April<br />

19.00 Uhr<br />

<strong>Gaweinstal</strong>, Gasthaus Schilling<br />

„Hyperaktivität von der<br />

Wiege an?!“<br />

Vorbeugung in den ersten<br />

Lebensjahren<br />

Kinderarzt Dr. RAMBAUSKE<br />

hält zum Thema ADHS<br />

(Aufmerksamkeitsdefizit <strong>und</strong><br />

Aktivitätsstörung) einen<br />

kostenlosen Vortrag<br />

Donnerstag, 21. April<br />

17.00 – 20.00 Uhr<br />

<strong>Gaweinstal</strong>, Hauptschule<br />

„Kochen<br />

mit Wildkräutern“<br />

Rezepte <strong>und</strong> Praxis<br />

mit Elke HOLLY<br />

Hauswirtschaftslehrerin,<br />

Ernährungsberaterin <strong>und</strong><br />

Weinviertler Kräuterführerin<br />

€ 22,- inkl. Rezept u.Kochmaterial<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl:<br />

8 – 10 Pers.<br />

Anmeldung: 02574/3419<br />

Freitag, 22. April<br />

13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Martinsdorf, Kindergarten<br />

„Bau einer<br />

Kräuterspirale“<br />

Kostenbeitrag: € 10,-<br />

Anmeldung im Gemeindeamt<br />

Samstag, 23. April<br />

14.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Gemeindeamt<br />

„Kräuterwanderung“<br />

mit Frau Stoiber Pillichsdorf<br />

kostenlose Veranstaltung<br />

Donnerstag, 28. April<br />

19.30 Uhr<br />

<strong>Gaweinstal</strong>, Gasthaus Klapka<br />

„Allergie – erkennen<br />

<strong>und</strong> vermeiden“<br />

Primar Universitätsprofessor<br />

Dr. Friedrich HORAK<br />

In einem „Bilderbogen“ stellt er<br />

die verschiedenen Formen allergi-<br />

Fredi Jirkal<br />

Kabarett<br />

„Kinderwunsch<br />

la le lu …“<br />

4. Mai , 20.00 Uhr<br />

<strong>Gaweinstal</strong><br />

Gasthaus Klapka<br />

Eintritt an der Abendkassa: € 9,-<br />

scher Erkrankungen vor, sowie<br />

die Möglichkeiten, diese zu erkennen<br />

<strong>und</strong> entsprechende<br />

Maßnahmen zu treffen. Im<br />

Anschluss an den Vortrag wird<br />

reichlich Gelegenheit für<br />

Anfragen <strong>und</strong><br />

Diskussionen sein.<br />

Kostenlose Veranstaltung<br />

Ab sofort Kartenvorverkauf<br />

im Gemeindeamt <strong>Gaweinstal</strong>: € 7,-<br />

Kabarettist Fredi Jirkal aus Pellendorf hegt<br />

Kinderwunsch<br />

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○<br />

Als Postler verdiente er seine Brötchen, Tischler hat er einst gelernt.<br />

Heute hobelt er mit seinem Schmäh astreine Pointen. Seit einiger Zeit<br />

spielt ein Postzusteller in der österreichischen Kabarettszene mit. Und<br />

mit jedem Auftritt wird sein Erfolg größer.<br />

Mit viel Ehrgeiz, Spaß <strong>und</strong> Unterstützung seiner Frau garantiert der<br />

Pellendorfer Fredi Jirkal mittlerweile für professionelle Unterhaltung.<br />

Denn neben diversen Kleinkunstpreisen (von Graz bis München) <strong>und</strong><br />

einem Gastspiel bei Josef Hader, hört <strong>und</strong> sieht man ihn bereits laufend<br />

in den Medien (Ö3, Radio Orange, Antenne, ATVplus <strong>und</strong> ORF).<br />

In seinem Programm „Kinderwunsch“ setzt er sich mit den Ängsten<br />

<strong>und</strong> Hoffnungen dieses sensiblen Themas auseinander <strong>und</strong> wandelt in<br />

amüsanter Weise zwischen Realität <strong>und</strong> Vision hin <strong>und</strong> her.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!