12.12.2012 Aufrufe

Das Kreuz bewegt - Pfarrverband Bonn-Melbtal

Das Kreuz bewegt - Pfarrverband Bonn-Melbtal

Das Kreuz bewegt - Pfarrverband Bonn-Melbtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehe der Hahn dreimal kräht …<br />

Ökumenischer Kinderbibeltag auf dem Venusberg<br />

Zum Thema Freundschaft hatten die Kinder beim Kinderbibeltag<br />

vieles beizutragen.<br />

„Der heilige Petrus, ein<br />

Freund von Jesus“, war auf<br />

dem Liederheft zum dritten<br />

ökumenischen Kinderbibeltag<br />

der <strong>Bonn</strong>er Berggemeinden<br />

Heilig Geist (Venusberg),<br />

der evangelischen<br />

Auferstehungsgemeinde<br />

und St. Barbara (Ippendorf)<br />

zu lesen. 85 Kinder von<br />

sechs bis zwölf Jahren beschäftigten<br />

sich in sechs<br />

Gruppen einen Tag lang mit<br />

Petrus, dem Fels, auf den<br />

Jesus seine Kirche gebaut<br />

hat. „Jesus hat Euch lieb, er<br />

ist euer Freund,“ sagte<br />

Diakon Paul Kirschner<br />

beim Gottesdienst bei dem<br />

jedes Kind zum Zeichen der Freundschaft untereinander und der Freundschaft Gottes zu den<br />

Menschen ein Freundschaftsband erhielt. Kirschner und Dr. Udo Schwenk-Bressler, Pfarrer der<br />

Auferstehungskirche, hatten den Kinderbibeltag mit 14 Erwachsenen „in geschwisterlicher<br />

Partnerschaft von evangelischen und katholischen Christen“, so Kirschner, vorbereitet.<br />

Auch das gemeinsame Mittagessen und eine Waldrallye mit 40 Stationen setzten Akzente der<br />

Gemeinschaft und Freundschaft untereinander. Eine von den Kindern für ihre Eltern erstellte<br />

Ausstellung transportierte das Thema nach Hause in die Familien.<br />

24<br />

Die Katholische Kirchengemeinde St. Barbara veranstaltet in<br />

Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk <strong>Bonn</strong> eine<br />

Fastenwoche für Gesunde<br />

Anleitung und Begleitung von Frau Dr. Veronika Stade, Dipl.-Ökotrophologin<br />

Neben der gemeinsamen Fastenerfahrung werden Regeln zur gesunden<br />

Ernährung vermittelt.<br />

Beginn: Mittwoch, 14.09.2005<br />

Ende: Mittwoch, 21.09.2005<br />

Treffen täglich vormittags 2 Stunden nach Vereinbarung im Pfarrjugendheim,<br />

Röttgener Str. 32 - Kostenbeitrag: ca. 45,00 € - 50,00 €<br />

Anmeldung im Pfarrbüro St. Barbara Tel. 28 17 84 zu den üblichen Öffnungszeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!