27.03.2017 Aufrufe

April_2017_Unterwegs an Elbe, Weser und Mee(h)r

Das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Elbe-Weser-Region

Das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Elbe-Weser-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen, Ver<strong>an</strong>staltungen, Highlights & Tipps <strong>Unterwegs</strong> | <strong>April</strong> <strong>2017</strong> | 15<br />

über Europas größten Tidefluss<br />

<strong>und</strong> einen seiner letzten naturnahen<br />

Nebenflüsse. Erleben Sie die<br />

riesigen Containerschiffe, die vielen<br />

Sportskipper <strong>und</strong> treffen Sie<br />

auf eine einzigartige Tierwelt <strong>an</strong><br />

der Ostemündung. Mit etwas Glück<br />

beobachten Sie Seeh<strong>und</strong>e beim<br />

Sonnenbaden auf der S<strong>an</strong>db<strong>an</strong>k<br />

<strong>und</strong> eine Vielzahl verschiedener<br />

Vogelarten.<br />

Inklusive Eintritt Natureum: Erw. 18,- Euro ,<br />

Kind (5-16 J) 11,- Euro, Familie 43,- Euro<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Natureum Niederelbe<br />

So 30.4.<strong>2017</strong> | 15:00 Uhr<br />

St. Martini-et-Nicolai-Kirche |<br />

21720 Steinkirchen<br />

BLÜTENKONZERT<br />

Die Konzertreihe erfreut sich seit<br />

Jahren großer Beliebtheit bei Musikliebhabern<br />

aus nah <strong>und</strong> fern.<br />

Zur zauberhaften Baumblüte im<br />

Alten L<strong>an</strong>d bei Hamburg ist meisterhaft<br />

gespielte Musik <strong>an</strong> dem<br />

weltberühmten Instrument von<br />

Arp Schnitger zu hören. Sämtliche<br />

Konzerte finden bei freiem Eintritt<br />

als Benefizkonzerte zum Erhalt der<br />

Orgel statt. Die Konzerte dauern<br />

etwa eine St<strong>und</strong>e.<br />

So. 30.4.<strong>2017</strong> | 20.00 Uhr<br />

Seel<strong>an</strong>dhallen Achtern Diek,<br />

Gästezentrum | Norderteiler Weg 2 a<br />

21762 Otterndorf<br />

TANZ IN DEN MAI<br />

Maibowle, Musik <strong>und</strong> gute Laune<br />

Mit DJ Sascha Weber<br />

Tischreservierungen unter Tel. 04751-<br />

919676 <strong>und</strong> Tel. 04751-919678.<br />

5,00 Euro inkl. Begrüßungsgetränk<br />

Ver<strong>an</strong>stalter: Seel<strong>an</strong>dhallen Achtern Diek<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlag:<br />

Medienzentrum Stade GmbH & Co. KG<br />

Glückstädter Straße 10<br />

21682 Stade<br />

Tel. 04141 9313-0 · Fax 931333<br />

E-Mail info@medienzentrum-stade.de<br />

Redaktion: Jürgen Ulrich, Nicole Werk<br />

Alle Termine <strong>und</strong> Artikel sind sorgfältig<br />

recherchiert. Für die Richtigkeit<br />

der Angaben übernehmen wir keine<br />

Gewähr.<br />

Anzeigen: Nicole Werk, Pirkko Peitz<br />

Druck: ARTPRINT, Fulda<br />

Fotohinweis: Alle Rechte beim Verlag<br />

bzw. bei den gen<strong>an</strong>nten Fotografen.<br />

Küstenliebe auf Niedersächsisch – Urlaub im Cuxl<strong>an</strong>d<br />

Von Wattwürmern <strong>und</strong> Oze<strong>an</strong>riesen<br />

Im Cuxl<strong>an</strong>d gemeinsam auf Erk<strong>und</strong>ungstour durchs Wattenmeer<br />

(Foto: Nele Martensen)<br />

Wo das L<strong>an</strong>d ins <strong>Mee</strong>r übergeht,<br />

der Wald dem Str<strong>an</strong>d begegnet<br />

<strong>und</strong> die Sonne den Wind küsst,<br />

dort liegt das Cuxl<strong>an</strong>d – das Urlaubsl<strong>an</strong>d<br />

zwischen Nordsee, <strong>Elbe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Weser</strong>. Das einzigartige Naturschauspiel<br />

UNESCO Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer direkt vor der<br />

Tür <strong>und</strong> weite L<strong>an</strong>dschaften im<br />

Herzen – hier wird Küstenliebe<br />

Wirklichkeit. Der Anziehungskraft<br />

des Wattenmeeres können sich<br />

nur die wenigsten entziehen. Wer<br />

k<strong>an</strong>n schon von sich behaupten,<br />

er wäre im Urlaub auf dem <strong>Mee</strong>resgr<strong>und</strong><br />

spazieren geg<strong>an</strong>gen <strong>und</strong><br />

mit einer Pferdekutsche zu einer<br />

Insel gefahren? Ausflüge zur Insel<br />

Neuwerk sind bei ablaufendem<br />

Wasser auch zu Fuß möglich. Bei<br />

einer Wattw<strong>an</strong>derung lässt sich<br />

am besten erk<strong>und</strong>en, welche Tiere<br />

sich eigentlich im Watt tummeln.<br />

G<strong>an</strong>z nebenbei ver- wöhnen dabei<br />

der weite Blick in die Ferne <strong>und</strong> die<br />

Schätze des <strong>Mee</strong>res, wie Salzwasser,<br />

S<strong>an</strong>d, Schlick <strong>und</strong> Algen.<br />

Seefahrerrom<strong>an</strong>tik kommt hingegen<br />

bei einer Schiffsfahrt zur<br />

Hochseeinsel Helgol<strong>an</strong>d, einer<br />

gemütlichen Hafenr<strong>und</strong>fahrt oder<br />

aber einer Fährfahrt von Cuxhaven<br />

nach Brunsbüttel auf. Wer lieber<br />

festen Boden unter den Füßen<br />

behalten möchte, der k<strong>an</strong>n auch<br />

von L<strong>an</strong>d bei Fischbrötchen im<br />

Str<strong>an</strong>dkorb im feinen S<strong>an</strong>d oder<br />

auf dem grünen Deich beobachten,<br />

wie Oze<strong>an</strong>riesen auf dem<br />

Weltschifffahrtsweg <strong>Elbe</strong> <strong>an</strong>mutig<br />

vorbeiziehen. Das maritime Flair<br />

der Küstenorte mit ihren Kutterhäfen,<br />

den Leuchttürmen mit Namen<br />

wie „Dicke Berta“, „Kleiner Preu-<br />

Cuxl<strong>an</strong>d-Küstenliebe am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

(Foto: Bernd Otten)<br />

Im Cuxl<strong>an</strong>d <strong>Mee</strong>r genießen (Foto: Nele Martensen)<br />

ße“ oder „Oberevers<strong>an</strong>d“ verzauberten<br />

schon g<strong>an</strong>ze Generationen.<br />

Badenixen <strong>und</strong> Schatzsucherpiraten<br />

– Familienspaß im<br />

Cuxl<strong>an</strong>d<br />

Als Wellenbrecher das <strong>Mee</strong>r bezwingen<br />

oder doch lieber im S<strong>an</strong>d<br />

spielen <strong>und</strong> d<strong>an</strong>n die größte Kleckerburg<br />

von allen bauen – für unsere<br />

Kleinsten ist das schon das<br />

Größte. Was wimmelt da eigentlich<br />

im Watt? Das Watt <strong>und</strong> seine tierischen<br />

Bewohner lassen sich im<br />

Wattenmeer-Besucherzentrum in<br />

Cuxhaven- Sahlenburg oder im<br />

Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld<br />

<strong>an</strong> der Wurster Nordseeküste<br />

spielerisch entdecken. Wer<br />

lieber mit einem eigenen „Seefahrtsbuch“<br />

auf einem Dampfer <strong>an</strong>heuern<br />

<strong>und</strong> den alten Seefahrern<br />

auf die Spur kommen möchte, auf<br />

den wartet das Museum „Windstärke<br />

10“ in Cuxhaven.<br />

Das Cuxl<strong>an</strong>d ist von drei Seiten<br />

von Wasser umgeben, <strong>und</strong> wenn<br />

wieder ein- mal Ebbe ist, erfüllen<br />

zahlreiche Flüsse <strong>und</strong> Seen kleine<br />

<strong>und</strong> große Wassersportlerherzen<br />

mit Freude. In den Surf-, Wakeboard-<br />

<strong>und</strong> Segelschulen können<br />

Anfänger in Schnupperkursen sich<br />

ausprobieren. An Schietwetter- Tagen<br />

locken auch die Schwimmbäder<br />

des Cuxl<strong>an</strong>ds – während die<br />

Kleinen im Wasser toben, können<br />

die Großen in der Sauna relaxen.<br />

Zeltenbummler – maritimer<br />

Roadtrip durchs Cuxl<strong>an</strong>d<br />

Morgens aufwachen, einen Pott<br />

Kaffee aus dem Thermosbecher<br />

genießen <strong>und</strong> dabei vom Campingstuhl<br />

aus die dicken Pötte<br />

vorbeiziehen sehen: im Cuxl<strong>an</strong>d<br />

findet jeder sein Lieblingsplätzchen.<br />

Ob Camping mit Angel- <strong>und</strong><br />

Badespaß am See, in himmlischer<br />

Ruhe hinterm Deich, mit traumhaftem<br />

<strong>Mee</strong>rblick vorm Deich, am<br />

Fluss entl<strong>an</strong>g oder doch lieber direkt<br />

neben dem Schwimmbad? Die<br />

Camping- <strong>und</strong> Wohlmobilstellplätze<br />

im Cuxl<strong>an</strong>d sind so unterschiedlich<br />

wie die Camper selbst. Entl<strong>an</strong>g<br />

von <strong>Weser</strong> <strong>und</strong> <strong>Elbe</strong> gibt es zahlreiche<br />

Camping- <strong>und</strong> Wohnmobilstellplätze,<br />

die für ein besonderes<br />

Urlaubsvergnügen sorgen. Das<br />

Cuxl<strong>an</strong>d auf einem Roadtrip mit<br />

dem Wohnmobil, Bulli oder Zelt im<br />

Gepäck entdecken <strong>und</strong> dabei L<strong>an</strong>d<br />

<strong>und</strong> Leute kennen lernen.<br />

Mehr Cuxl<strong>an</strong>d-Küstenliebe gibt es<br />

unter www.cuxl<strong>an</strong>d.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!