13.04.2017 Aufrufe

Jahresbericht 2016 G² Gruppe Geotechnik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G 2 <strong>Gruppe</strong> <strong>Geotechnik</strong><br />

5<br />

Ausstellungsflächen zu unseren Forschungsarbeiten. Als<br />

neue Veranstaltungsreihe haben wir im Jahr <strong>2016</strong> das<br />

<strong>Geotechnik</strong>seminar ins Leben gerufen – dazu weiter<br />

unten gleich mehr.<br />

Auf der 34. Baugrundtagung in Bielefeld präsentierte<br />

die Fa. Geomation eine Weiterentwicklung ihrer Triaxial -<br />

anlage, die in gemeinsamer Arbeit mit der <strong>G²</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

<strong>Geotechnik</strong> im Rahmen unseres Forschungsprojektes<br />

TCDyn entstanden ist. Die Standbetreuung erfolgte<br />

unter Mitwirkung von <strong>G²</strong>-Mitarbeitern.<br />

Stand der Fa. Geomation auf der 34. Baugrundtagung<br />

in Bielefeld, Standbetreuung unter Mitarbeit von<br />

G 2 Mitarbeitern<br />

<strong>Geotechnik</strong>seminar<br />

Gespräche. Ab jetzt ist in jedem Semester ein <strong>Geotechnik</strong>seminar<br />

mit 4–5 Vorträgen geplant. Sie sind dazu<br />

herzlich eingeladen – als Vortragende und Zuhörer.<br />

Sonstiges<br />

Zum »Tag der Wissenschaft« am 8. Juni <strong>2016</strong> wurde an<br />

der HTWK Leipzig das Graduiertenzentrum GradZ gegründet<br />

und Dr. Sandig in den Wissenschaftlichen Beirat gewählt.<br />

Basierend auf einem Nachwuchsförderungskonzept soll<br />

das GradZ dem wissenschaftlichen Nachwuchs der<br />

HTWK bestmögliche Promotionsbedingungen bieten.<br />

Mit unseren Erfahrungen aus der <strong>Gruppe</strong> werden wir<br />

aktiv zum Gelingen beitragen.<br />

Ende August unternahmen wir als <strong>Gruppe</strong> eine Bootstour<br />

auf der Weißen Elster und anschließend wurde im Küchenholz<br />

gegrillt.<br />

Unsere Mitarbeiterin Frau Rosa Elena Ocaña Atencio hat<br />

bei der feierlichen Immatrikulation im Gewandhaus am<br />

10. Oktober <strong>2016</strong> den DAAD Preis als herausragende<br />

ausländische Studentin erhalten.<br />

Über unsere Internetseite www.g2-gruppegetechnik.de<br />

informieren wir Sie wie gewohnt über Aktuelles aus der<br />

<strong>Gruppe</strong>. Dort finden Sie auch die seit 2 Jahren quartalsweise<br />

erscheinenden newsletter, Flyer zu Graduierungsarbeiten<br />

und vieles mehr. Es gibt einen E-Mail-Verteiler der<br />

Grup pe, über den Sie immer alle Neuigkeiten erfahren<br />

(newsletter, Termine, <strong>Geotechnik</strong>seminar usw.) – bei Interesse<br />

schreiben Sie uns (info@g2-gruppegeotechnik.de).<br />

DAAD Preis für unsere<br />

Mitarbeiterin<br />

Rosa Elena Ocaña Atencio<br />

Mit dem Wintersemester <strong>2016</strong>/17 haben wir an der<br />

HTWK Leipzig das 1. <strong>Geotechnik</strong>seminar eröffnet. Es soll<br />

den Austausch in Forschung und Lehre zwischen der<br />

HTWK Leipzig sowie unseren Studierenden mit der Baupraxis<br />

durch Fachvorträge aus der Bauwirtschaft und<br />

aus unserer Nachwuchsforschergruppe fördern. Wir wollen<br />

damit die Vernetzung zwischen der Wissenschaft und<br />

Praxis fördern und Kontaktmöglichkeiten zwischen der<br />

Praxis und den Studierenden anbieten. So boten die<br />

5 Ein zelveranstaltungen interessante Einblicke in das<br />

geotechnische Baugeschehen in und um Leipzig und anschließend<br />

blieb ausreichend Zeit für Diskussionen und<br />

Gegenwärtig arbeiten in der G 2 <strong>Gruppe</strong> <strong>Geotechnik</strong>:<br />

Prof. Dr.-Ing. Ralf Thiele Leitung der Nachwuchsgruppe<br />

Prof. Dr.-Ing. Said Al-Akel Leitung der Nachwuchsgruppe<br />

Dr.-Ing. Friedemann Sandig Leitung der Nachwuchsgruppe,<br />

Projektleiter Säulen und Triax<br />

M.Sc. Holger Pankrath<br />

Projektleiter Verdichtung<br />

M.Eng. Alexander Knut<br />

Projektleiter Verdichtungsmessung<br />

M.Sc. Rosa Elena Ocaña Atencio Mitarbeiterin Verdichtung<br />

M.Sc. Sven Martin<br />

Mitarbeiter Triaxialmessung<br />

B.Eng. Jan Zimmer<br />

Mitarbeiter Säulen<br />

Dipl.-Ing. Daniel Käßler Projektleitung Messtechnik<br />

Dipl.-Ing. Michael Eiserbeck Projektleitung Messtechnik<br />

Dipl.-Ing. Jochen Holdt Laborleiter<br />

B.Eng. Robert Wedermann Mitarbeiter Werkstatt/Fertigung<br />

cand.-ing. Eric Vossebrecker Mitarbeiter Labor- und Feldprüfung<br />

cand.-ing. Susann Torfstecher Mitarbeiterin Laborprüfung<br />

cand.-ing. Helene Böhme Mitarbeiterin Säulen<br />

cand.-ing. Clara Schmidt-Rohlfing Mitarbeiterin Bodenverbesserung<br />

cand.-ing. Julian Röntgen Mitarbeiter Messtechnik<br />

Bootsausflug auf den Leipziger Gewässern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!