21.04.2017 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Steinstraße 14 •45657 Recklinghausen•Telefon 02361-9264-0•www.kurier-zum-sonntag.de<br />

34.Jahrgang•<strong>Ausgabe</strong> 16,Samstag,22. April2017<br />

RE<br />

Gewinner<br />

Foto Quiz 2017<br />

Bei unserem großen Foto<br />

Quiz 2017 galt es, sein Wissen<br />

um den Kreis, seine<br />

Städte und Unternehmen<br />

zu beweisen. Jetzt stehen<br />

dieGewinnerfest. Seite4<br />

Frühling<br />

Den Balkonbepflanzen<br />

Endlich Frühling! Jetzt<br />

können Hobbygärtner damit<br />

beginnen, ihren Balkon<br />

fit für die warme Jahreszeit<br />

zu machen. Wir geben<br />

Tipps.<br />

Seite7<br />

Enttäuscht<br />

BVB-AusinEuropa<br />

Enttäuscht zeigte sich<br />

BVB-Trainer Thomas Tuchel<br />

nach dem Ausscheiden<br />

beim AS Monaco – der<br />

Coach übte allerdings auch<br />

Selbstkritik. Seite10<br />

VEST-WETTER<br />

Samstag<br />

10 Grad<br />

Wolken<br />

Sonntag<br />

10 Grad<br />

Wolken<br />

Mein Wochenende<br />

KREIS/DEUTSCHLAND<br />

„Für dieWürde<br />

unserer Städte“<br />

Nicki und<br />

Markus Döring<br />

Herten-Disteln<br />

„Dieses Wochenende steht<br />

ganzimZeichen unsererFreunde.<br />

Erst bringenwir derenSchrebergartenwiederinSchussund<br />

zurBelohnung wird füruns der<br />

Grillangemacht.“<br />

RUHRGEBIET<br />

Kita-Kosten<br />

moderat<br />

INDERBETREUUNG. Im<br />

uhrgebietmüssenEltern für<br />

ie Kita-Betreuung nicht so<br />

ief in die Tasche greifen wie<br />

n vielen anderen Teilen<br />

eutschlands. Eine Analyse<br />

es Vergleichsportals Netzieger.de<br />

weist für die vier<br />

rößten Städte der Region<br />

oderate Gebühren aus. Das<br />

ortalhatte dieGebühren für<br />

ie Betreuung ineiner städtichen<br />

Kinder-Tageseinrichung<br />

in den 20größten deutchen<br />

Städten untersucht<br />

nd verglichen. Die Spanne<br />

eicht dabei von der kostenosen<br />

Betreuung inbeispielsweise<br />

Berlin und Düsseldorf<br />

bis zu einer monatlichen Betreuungsgebühr<br />

von 115 Euro<br />

in Nürnberg.<br />

POLITIK. „Politik bewährt<br />

sich vor Ort. Steht die Handlungsfähigkeit<br />

der Kommunen<br />

infrage oder ist sie bereits<br />

nicht mehr gegeben,<br />

sind unsere Gesellschaft und<br />

unser Staat in Gefahr. Deshalb<br />

postuliert das Grundgesetz<br />

die Gleichwertigkeit der<br />

Lebensverhältnisse. Sie zu<br />

garantieren beziehungsweise<br />

wieder herzustellen ist aktuell<br />

von höchster politischer<br />

Dringlichkeit.“ So steht esin<br />

einem OffenenBrief,den das<br />

parteiübergreifende Aktionsbündnis<br />

„Für die Würde unsererStädte“,dem<br />

auch Kreis<br />

und Stadt Recklinghausen<br />

angehören, an die Parteiund<br />

Fraktionsvorsitzenden<br />

der im Deutschen Bundestag<br />

vertretenen Parteien, mehrere<br />

Bundesminister und die<br />

Ministerpräsidentender Länder<br />

geschrieben hat.<br />

Von den 36 einflussreichsten<br />

politischen Entscheidungsträgern<br />

Deutschlands<br />

wird gefordert, in die Wahlprogramme<br />

zu Landtagswahlen<br />

und zur Bundestagswahl<br />

die Neuordnung des Kommunalen<br />

Finanzsystems und<br />

die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse<br />

aufzunehmen.<br />

Wörtlich heißt es: „Dabei<br />

erwarten wir keine Wunderdinge,<br />

sondern zunächst<br />

nur die Bereitschaft von<br />

Bund und Ländern zur Aufnahme<br />

ergebnisoffener Verhandlungen<br />

unter Beteiligung<br />

der Kommunalen Spitzenverbände<br />

zeitnah nach<br />

der Bundestagswahl, also be-<br />

KREIS/RUHRGEBIET<br />

Industriekultur knackt Besucherrekord<br />

6,48 MillionenGäste ruhrgebietsweit/Kreis mitrund189.000Besuchern<br />

Besuchermagnet: Fast 58.000 Besucher zählte imvergangenen<br />

Jahr dieZeche EwaldinHerten–hier zurExtraSchicht.<br />

—FOTO: ANDRÉ PRZYBYL(ARCHIV)<br />

Aktionsbündnis fordertvon der Bundes- und Landespolitik<br />

die Neuordnungdes Kommunalen Finanzsystems<br />

„Wir stehen ohne Wenn und Aber hinter diesenForderungen“: LandratCay<br />

Süberkrüb zum OffenenBrief desAktionsbündnisses.<br />

—FOTO:ILONA VOSS, WWW.FOTODESIGN-VOSS.COM<br />

ginnend im Dezember 2017/<br />

Januar 2018.“<br />

Das Aktionsbündnis wendet<br />

sich sehr eindringlich an<br />

die Adressaten: „Wie Sie und<br />

jeder politisch Verantwortliche<br />

wissen, ist der überwiegende<br />

Teil der von den fi-<br />

TOURISMUS. Das industriekulturelle<br />

Erbe des Ruhrgebiets<br />

hat sich zu einem Besuchermagneten<br />

entwickelt.<br />

Seit Jahren wachsen die Besucherzahlen<br />

an den 25 Ankerpunktender<br />

Routeder Industriekultur.<br />

2016 erreichten<br />

sie mit 6,48 Millionen<br />

Gästen einen neuen Rekord.<br />

Das zeigt eine aktuelle Auswertung<br />

des Regionalverbandes<br />

Ruhr (RVR).<br />

Zu den vier Ankerpunkten<br />

im Kreis – Umspannwerk<br />

Recklinghausen, Chemiepark<br />

Marl, LWL-Industriemuseum<br />

Henrichenburg in Waltrop<br />

und Zeche Ewald in<br />

nanzschwachen Kommunen<br />

aufgehäuften Schuldenberge<br />

nicht selbst verschuldet, sondern<br />

eine Folge von Jahrzehnte<br />

lang nicht ausreichend<br />

gegenfinanzierten Gesetzen<br />

zulasten der Kommunen<br />

–und trotz aller harter<br />

eigener kommunaler Sparmaßnahmen<br />

auch in hundert<br />

und mehr Jahren ohne Gründung<br />

eines Altschuldenfonds<br />

von Bund, Ländern und Gemeinden<br />

nicht abzutragen.<br />

Nachdem die immer wieder<br />

angekündigte Neuordnung<br />

des Kommunalen Finanzsystems<br />

ausgeblieben ist, formulieren<br />

wir diesen Offenen<br />

Briefnicht alsBittsteller. Unsere<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

und wir fordernvom Gesetzgeber<br />

unser Recht. Wer<br />

bestellt hat, muss auch alte<br />

Schulden bezahlen. Dabei<br />

verkennen wir nicht, dass<br />

Herten–strömten2016rund<br />

189.000 Gäste. So zählte das<br />

Schiffshebewerk Henrichenburg<br />

im vergangenen Jahr<br />

97.358 Besucher, knapp<br />

27.000 mehr als 2015. Einen<br />

neuen Rekord erzielte die<br />

Zeche Ewald, die seit 2011<br />

zu den Ankerpunkten zählt.<br />

Fast 58.000 Menschen zoges<br />

dorthin, im Jahr zuvor waren<br />

es knapp 53.000. Im Umspannwerk<br />

Recklinghausen<br />

schauten sich 24.471 Gäste<br />

um, 3.652 mehr als 2015.<br />

Und auch der Chemiepark<br />

legte bei den Besuchern<br />

leicht zu und steigerte das<br />

Ergebnis um 200auf 9.000.<br />

Bund und<br />

Länder gerade<br />

in den letzten<br />

Jahren – beispielsweise<br />

im<br />

Sozialbereich<br />

– eine Reihe<br />

von kommunalfreundlichen<br />

Hilfen<br />

beschlossen<br />

haben. Sie lösen<br />

allerdings<br />

das Grundproblem<br />

nicht.“<br />

Dazu Landrat<br />

Cay Süberkrüb<br />

sowie<br />

Kreisdirektor<br />

und Kämmerer<br />

Roland<br />

Butz: „Als<br />

Vertreter des<br />

bevölkerungsreichsten<br />

Kreises<br />

in<br />

Deutschland<br />

stehen wir ohne<br />

Wenn und<br />

Aber hinter diesen Forderungen.<br />

Mit wissenschaftlich<br />

überprüften Fakten von vor<br />

Ort haben unser Aktionsbündnis<br />

und die Kommunalen<br />

Spitzenverbände immer<br />

wieder darauf hingewiesen,<br />

dass die zur finanziellenLage<br />

der deutschen Kommunen<br />

häufig veröffentlichten Gesamtstatistiken<br />

kein originalgetreues<br />

Bild ausden Kreisen<br />

und Kommunen zeichnen<br />

und positive wirtschaftliche<br />

Entwicklungen die Kreise<br />

und Kommunen ganz unterschiedlich<br />

betreffen.“<br />

Dazu RVR-Regionaldirektorin<br />

Karola Geiß-Netthöfel:<br />

„Die Industriekultur ist ein<br />

wahrer Anziehungspunkt für<br />

alle Besucher der Metropole<br />

Ruhr aus dem In- und Ausland.<br />

Unser größtes touristisches<br />

Kapital werden wir gemeinsam<br />

mit dem Land sichern<br />

und erhalten.“<br />

Die Route ist ein Projekt<br />

des RVR. Zum Kernnetzzählen<br />

neben den Ankerpunkten<br />

17 Panoramen der Industrielandschaft<br />

und 13 Siedlungen.<br />

Weitere Informationen<br />

sind im Internet unter<br />

www.route-industriekultur.ruhr<br />

zu finden.<br />

AUSZEICHNUNG. Sie haben<br />

Mut bewiesen, sind couragiert<br />

eingeschritten oder<br />

haben anderen in einer Notsituation<br />

geholfen. Für ihr<br />

vorbildliches Verhalten sind<br />

jetzt drei Bürgerinnen und<br />

Bürger aus dem Kreis von<br />

Polizeipräsidentin Friederike<br />

Zurhausengeehrtworden.<br />

„Zivilcourage ist ein Thema,<br />

das in unserer Gesellschaft<br />

nie anBedeutung verlieren<br />

darfund mirbesonders<br />

am Herzen liegt. Diese drei<br />

Menschen sind ihrer inneren<br />

Überzeugung gefolgt und haben<br />

den Mut zum Handeln<br />

gehabt“, so Zurhausen. Geehrt<br />

wurden nun Matthias<br />

Siepmann aus Herten, Alexander<br />

Hower aus Recklinghausen<br />

und Constanze<br />

Gentz-Höingaus Gladbeck.<br />

Matthias Siepmann wurde<br />

im Dezember 2016 gebeten,<br />

einer schwerverletzten Person<br />

zuhelfen. Da der Hertener<br />

kein Handy dabei hatte,<br />

um einen Notarzt zu rufen,<br />

zögerteerkeine Sekunde und<br />

transportierte den Schwerverletzten<br />

inseinem eigenen<br />

Pkw ins nächste Krankenhaus.<br />

Alexander Hower, Mitarbeiter<br />

eines Hotels inRecklinghausen,<br />

kam im Januar<br />

2016 einem mehrfachen Betrüger<br />

auf die Schliche. Dieser<br />

checkte mehrfach unter<br />

falschen Personalien in ver-<br />

Bitte beachten<br />

Sie unser<br />

Magazin<br />

im Innenteil.<br />

KREIS<br />

„Den Mut zum<br />

Handeln gehabt“<br />

Polizeipräsidentin ehrtdreiBürgerinnen undBürger<br />

Ausgezeichnete Zivilcourage:<br />

Polizeipräsidentin Friederike<br />

Zurhausen mit Constanze<br />

Gentz-Höing, Matthias<br />

Siepmann und Alexander<br />

Hower(v. l.).<br />

—FOTO:POLIZEIPRÄSI -<br />

DIUMRECKLINGHAUSEN<br />

schiedenen Hotels ein und<br />

bezahlte die Übernachtungen<br />

jeweils mit Bargeld. Obwohl<br />

hier noch kein strafbares<br />

Handeln vorlag, schöpfte der<br />

29-jährigeVerdachtund kontaktierte<br />

die Polizei. Der<br />

Zeuge hatte den richtigen<br />

Riecher gehabt: Die Person<br />

wurde bereits per Haftbefehl<br />

gesucht und konnte noch am<br />

selben Tag inhaftiert werden.<br />

In Gladbeck beobachtete<br />

Constanze Gentz-Höingzwei<br />

Personen, die im September<br />

2016 mit einem Schraubendreher<br />

dieTerrassentüreines<br />

Hauses aufhebeln wollten.<br />

Die Gladbeckerin reagierte<br />

blitzschnell und rief die 110<br />

an. Durch ihre präzisen Informationen<br />

und den ständigen<br />

Kontakt zur Einsatzleitstelle<br />

konnte die Polizei einen<br />

der Täter noch vor Ort<br />

festnehmen.<br />

11,1 Mio. Euro fürKreis-Kommunen<br />

FINANZEN. Land, Bund und Europäische Union fördern<br />

städtebauliche Projekte im Ruhrgebiet in diesem Jahr mit<br />

rund 137 Millionen Euro. Insgesamt stehen 67 Einzelprojekte<br />

in den Städten und Kreisender Region aufder Förderliste,<br />

die das NRW-Städtebauministerium jetzt veröffentlicht hat.<br />

Auch Städte im Kreis Recklinghausen profitieren von den<br />

Fördergeldern. Insgesamt erhalten sechs Kreis-Städte rund<br />

11,1MillionenEuro. DerLöwenanteilgeht dabei an Dorsten<br />

mit rund 7,5 Millionen Euro.Unter anderem werden dieMittelfür<br />

dieUmgestaltungder Fußgängerzonevergeben. Es folgen<br />

Gladbeck mit rund 1,4 Millionen Euro, Herten mit rund<br />

1,2 Millionen Euro, Recklinghausen mit 566.000 Euro, Haltern<br />

am Seemit 288.000 Euro und Marlmit 160.000Euro.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag SONDERSEITE KREIS Samstag, 22. April 2017 Nummer 16 RE2| Seite 02<br />

Teppichreinigung<br />

nach traditioneller<br />

persischer Art. Pro m2<br />

€!<br />

Fransen/Kante erneuern<br />

Klein-/Großreparaturen<br />

Einkauf vonalten Teppichen<br />

z. B. Isolierungen aller Art<br />

Bauunternehmung Lucena<br />

Meisterbetrieb<br />

Renovierung Umbau Schimmelsanierung <br />

Granit Klinker Beton Injektionstechnik u.v.m.<br />

Herten 02366/505628<br />

Alle Küchen individuell nach IhrenWünschen geplant!<br />

KüchenTreffMarl<br />

Bergstr.134 -45770 Marl<br />

Telefon 02365/69925-0<br />

Telefax 02365/69925-25<br />

Über 500 m 2<br />

Ausstellungsfläche<br />

Vertrauen Sie<br />

dem Größten<br />

Fachmarkt in Marl.<br />

Qualitätmit<br />

Tiefstpreis-Garantie<br />

Email: info@kuechentreff-marl.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 -19Uhr,Sa. 9-15 Uhr<br />

WeitereTermine nach Vereinbarung<br />

Waschen<br />

bügeln<br />

9<br />

Waschen<br />

12 kg<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bauelemente<br />

D. Karpowitz<br />

Türen–Tore –Antriebe<br />

Fenster –Doppelstabmattenzäune usw.<br />

Reparatur- und Umbauarbeiten<br />

aller Art<br />

Zusatzleistung<br />

Planung +Umsetzung<br />

ihres Küchenumzuges<br />

Tel. 0163/8148613<br />

Fax02366/5897892<br />

Augustastr.23–45699 Herten<br />

E-Mail: dennisdirk@live.de<br />

IhrMeisterbetrieb im Vest<br />

Glaserei<br />

www.KuechenWitt.de -Tel.02365/508187<br />

Freie Küchenschau<br />

jeden 1. Sonntag im Monatvon 15 bis 17 Uhr<br />

außer Feiertags<br />

Bergstraße 157a<br />

45770 Marl<br />

Tel. 02365 395451<br />

Fax 02365 395463<br />

wärmepumpen<br />

brennwerttechnik<br />

solartechnik<br />

sanitärtechnik<br />

info@mangoldramlau.de ·www.mangoldramlau.de<br />

Beratung Verkauf Verlegung<br />

Groß- undEinzelhandel<br />

Werderstraße 45 ·44628 Herne<br />

Telefon 02323/14776-0<br />

Telefax02323/14776-30<br />

Das Fliesenfachgeschäftmit demvollen Service<br />

fürProfis &Amateure<br />

Fragen Sienachunseren„Sonderangeboten“<br />

Kommen undvergleichen Sie!<br />

„Eslohntsich“


Seite 03 | Samstag, 22. April 2017 Nummer 16 RE3<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 22. April<br />

Apotheke am<br />

Hohenzollernpark<br />

Hohenzollernstr. 7<br />

(02361) 58210 60<br />

Sonntag, 23. April<br />

Die Neue Apotheke<br />

in Hochlarmark<br />

Westfalenstr.130<br />

(02361) 71980<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

116 117<br />

WASIST LOS<br />

Samstag, 22. April<br />

>Trödelmarkt: Flohmarkt,<br />

ab 6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

>39. Komposttag der<br />

KSR:Gartentipps, Einblickeins<br />

Erdreich undInformations-<br />

undBeratungsangebote,<br />

ab10.30 Uhr,<br />

Altstadtmarkt<br />

>Christina Lux: Konzert,<br />

20 Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

>Back to 2000 –best<br />

sounds of the90ies and<br />

2000: Party, ab22Uhr,<br />

Moondock, Alte Grenzstraße153<br />

Sonntag, 23. April<br />

>Bücherfest: ZumWelttag<br />

des Buches wartenLesungenund<br />

einBücherflohmarkt<br />

aufdie Besucher, ab<br />

13 Uhr, Stadtbücherei,<br />

Willy-Brandt-Haus, Herzogswall17<br />

Dienstag, 25.April<br />

>Kaiser Heinrich II., der<br />

Dom zu Paderborn und<br />

einunbekannterHof bei<br />

Recklinghausen. Anmerkungen<br />

zururkundlichen<br />

Ersterwähnung Recklinghausens<br />

imJahre 1017:<br />

Vortrag, Institut für Stadtgeschichte,<br />

Hohenzollernstraße<br />

12<br />

VonRabenfrauen<br />

und Space-Hamstern<br />

Bücherfest in derStadtbücherei zum Welttagdes Buches<br />

ZENTRUM. Zum Welttag<br />

des Buches am morgigen<br />

Sonntag, 23. April, gibt es im<br />

Willy-Brandt-Haus am Herzogswall<br />

17 ein großes Bücherfest.<br />

Lesungen und ein<br />

großer Bücherflohmarkt bieten<br />

allen Bücherfreunden<br />

von 13bis 17 Uhr ein buntes<br />

Programm.<br />

Werner Bergmann liest um<br />

14 UhrimLesesaal der Stadtbücherei<br />

aus seinem Buch<br />

„Geschichten zwischen Pott<br />

und Deckel“. Der promovierte<br />

Historiker blickt auf die<br />

Geschichte des Essens und<br />

Trinkens im Ruhrgebiet und<br />

erzählt, was das Essen und<br />

Trinken imRevier ausmacht<br />

und was typische Gerichte<br />

sowie ihre Geschichte und<br />

die Geschichten dahinter<br />

sind.<br />

Im Anschluss um 15 Uhr<br />

stellt die Bestsellerautorin<br />

Anja Jonuleit ihr Buch „Rabenfrauen“<br />

vor. Hier begegnen<br />

die Freundinnen Ruth<br />

und Christa im Jahr 1959<br />

Erich, der unweit ihres Dorfes<br />

amZeltlager einer christlichen<br />

Gemeinschaft um einen<br />

gewissen Paul Schäfer<br />

teilnimmt. Beide Mädchen<br />

verlieben sich in ihn, doch<br />

während Ruth die religiösen<br />

Rituale schnell auf Distanz<br />

gehen lassen, geht Christa<br />

mehr und mehr inder Gemeinschaft<br />

auf und beschließt,<br />

mit „Onkel Paul“<br />

und Erich nach Chile auszuwandern.<br />

Ein folgenschwerer<br />

Entschluss…<br />

Ebenfalls um 15 Uhr lädt<br />

Joachim Hecker, auch bekannt<br />

durch den KiRaKa des<br />

VERANSTALTUNG<br />

WDR, Kinder ab acht Jahren<br />

zu einer Experimental-Lesung<br />

in die Kinderbücherei<br />

ein. In dem Programm „Das<br />

Raumschiff der kleinen Forscher“<br />

mussein Space-Hamster<br />

mit seinem Raumschiff<br />

auf der Erde notlanden. Gemeinsam<br />

wollen Joachim<br />

Hecker und die Kinder ihm<br />

nun helfen, es wieder flott zu<br />

bekommen – gefragt sind<br />

Köpfchen, etwas Wissenschaft<br />

und ganz viel Freundschaft.<br />

Aber Achtung – es<br />

wird nass, heißund laut.Und<br />

sicher auch ziemlich lustig.<br />

Und auch Autoren aus der<br />

Region bekommen am Welttag<br />

des Buches die Möglichkeit,<br />

sich und ihr Schaffen im<br />

Willy-Brandt-Haus vorzustellen.<br />

Zwischen 13 bis 17Uhr<br />

tragen Helmut Peters, Andrea<br />

Rohmert, Angelika Herzog,<br />

Edith Linvers, Pia Lüddecke<br />

und Claudia Kociucki<br />

dort ausihren Werkenvor.<br />

Während des gesamten Festes<br />

kann auf dem Bücherflohmarkt<br />

im Großen Sitzungssaal<br />

gestöbert und sicher<br />

auch das ein oder andere<br />

Schnäppchen gemacht<br />

werden. Im Erdgeschoss<br />

backt der Kinderschutzbund<br />

Waffeln zur Stärkung. In der<br />

Kinderbücherei werden zudem<br />

vor und nach der Experimentallesung<br />

Märchen und<br />

Geschichtenvorgelesen.<br />

DasBücherfestist eine Kooperationsveranstaltung<br />

der<br />

Stadtbücherei, der Neuen Literarischen<br />

Gesellschaft<br />

Recklinghausen und dem Attatroll<br />

Buchladen im Rahmen<br />

des Welttages des Buches.<br />

NEUESAUS UNTERNEHMEN<br />

Ende einer„Reise nachItalien“<br />

HOHENHORST. Seit fast 37 Jahren steht derNameGallicchio<br />

in Recklinghausenund Umgebung fürausgesuchte<br />

Köstlichkeitenaus Italien–für erleseneWeine und Spirituosen,<br />

erstklassige Aroma- und Olivenöle sowie<br />

schmackhafte Antipasti-, Kaffee-, Wurst- und Käsespezialitäten<br />

aus dem sonnenverwöhnten Land an der Adria.<br />

Doch Ende Maiist Schluss, schließen Angelika undDonato<br />

Gallicchio (Foto) ihren Supermercato Italiano samt<br />

dazugehörigem Bistro Donatino’s, Am Stadion 15.<br />

„Nach all den Jahren wird die Arbeit einfach zu anstrengend<br />

und leider haben wir keinen Nachfolger gefunden,<br />

der das Geschäft weiterführt“, erklärt Geschäftsführerin<br />

Angelika Gallicchio, derenMann das Unternehmen 1980<br />

gegründet hat und bis heute als Verkaufsleiter fungiert.<br />

Viele Stammkunden seien über diesen Schritt sehr traurig.<br />

„Ein Besuch bei Gallicchio war nicht nur einkaufen,<br />

sondern wieeineReise nach Italien“,habe einer viaFacebook<br />

verkündet. Denn Kundennähe und individuelle Beratung<br />

gehörten seit jeher zum Erfolgsrezept der GallicchioGmbH.Nun<br />

hatder große Ausverkauf begonnen,der<br />

biszum 20.Mai läuftund beidem Rabattebis zu 50 Prozent<br />

winken. Geöffnet ist die Gallicchio GmbH, AmStadion<br />

15, montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und<br />

samstags von 10bis 16 Uhr. Und übrigens: Trotz einer<br />

Baustelle auf der Straße AmStadion ist das Unternehmen<br />

problemlos vom Bruchweg aus mit dem Auto zu erreichen.<br />

—FOTO: ANDRÉPRZYBYL<br />

ErstesZeugnis derStadt<br />

ZENTRUM. „Kaiser Heinrich II., der Dom zu Paderborn<br />

und ein unbekannter Hof bei Recklinghausen. Anmerkungen<br />

zur urkundlichen Ersterwähnung Recklinghausens im Jahre<br />

1017“ –unter diesem Titel hält Stadtarchivar Dr. Matthias<br />

Kordes einen Vortrag imLesesaal des Instituts für Stadtgeschichte,<br />

Hohenzollernstraße 12, am kommenden Dienstag,<br />

25. April, um 19 Uhr. Damit reiht sich der Vortragsabend in<br />

eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen in2017 rund<br />

um 1.000JahreRecklinghausenein.Der Eintrittist frei.<br />

Mittwoch, 26.April<br />

>Trödelmarkt:Flohmarkt,<br />

ab 6Uhr, Vestlandhalle/Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße 2<br />

die neue Apotheke<br />

Donnerstag, 27. April<br />

>Jazz-Session:Konzert<br />

vonJochenGrässel&<br />

Friends, 20.30Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße<br />

10<br />

Freitag, 28. April<br />

>Fred Ape: Konzert, 20<br />

Uhr, Altstadtschmiede,<br />

Kellerstraße 10<br />

Liestaus ihremBuch„Rabenfrauen“: Autorin Anja Jonuleit.<br />

—FOTO: MARTIN HANGEN<br />

„Qualität ist<br />

keine Frage des Preises.“<br />

AnnegretKoglin, Apothekerin<br />

35%mit Kundenkarteauf alles*<br />

Am 24. April in der Bochumer Straße 146 a<br />

UMWELT<br />

Einblicke<br />

insErdreich<br />

ZENTRUM. Am heutigen<br />

Samstag, 22. April, findet der<br />

39. Komposttag derKommunalen<br />

Servicebetriebe Recklinghausen<br />

(KSR) auf dem<br />

Altstadtmarkt statt. Von<br />

10.30 bis 14Uhr stehen dabei<br />

Abfallvermeidung und<br />

das Gärtnern im Einklang<br />

mit der Natur im Mittelpunkt.<br />

Ob Kompostierung, Biotonne,<br />

Bodenlebewesen,<br />

Heil- und Wildkräuter, gesunde<br />

Ernährung oder das<br />

Wegwerfen von Lebensmitteln<br />

–beim Komposttag bekommen<br />

Verbraucher Gartentipps,<br />

erhalten Einblicke<br />

ins Erdreich und können verschiedene<br />

Informations- und<br />

Beratungsangebote wahrnehmen.<br />

RECKLINGHAUSEN. Seit<br />

März dieses Jahres ist die<br />

Stadt wieder verpflichtet,<br />

neue Flüchtlinge aufzunehmen.<br />

Grund dafür ist die<br />

Schließung der beiden Landesunterkünfte<br />

im Herbst<br />

2016. Um dem organisatorischen<br />

Aufwand gerecht zu<br />

werden und die Aufnahmeverpflichtunggeringerzuhalten,<br />

nimmt die Stadt seit Anfang<br />

Januar bereits 20 Zuweisungen<br />

proWoche an.<br />

Die von der Bezirksregierung<br />

Arnsberg festgelegte<br />

Aufnahmepflicht für Recklinghausen<br />

liegt bei 600 Personen<br />

für das Jahr 2017. Aktuell<br />

leben 2.630 Flüchtlinge<br />

in Recklinghausen, davon<br />

709 in städtischen Unterkünften<br />

und der Rest in Privatwohnungen.<br />

In diesem<br />

Jahr wurden bislang 226<br />

Flüchtlinge aufgenommen.<br />

Die Stadtverwaltung geht davon<br />

aus, dass aufgrund der<br />

SOZIALES<br />

„Herkunft mussgeklärt sein“<br />

Die aktuelle Flüchtlingssituation in Recklinghausen<br />

steigenden Flüchtlingszahl<br />

bis zum Jahresende wieder<br />

alle Standorte, auch die Containerstandorte,<br />

für eine Unterbringungbenötigt<br />

werden.<br />

So werden auch die Standorte<br />

Lise-Meitner-Straße und<br />

Josef-Wulff-Straße belegt.<br />

Neue Standorte sind nach<br />

derzeitigem Stand nicht geplant.<br />

Auf welche<br />

Unterkünfte<br />

die Flüchtlinge<br />

verteilt<br />

werden, kann<br />

nicht verbindlich<br />

festgelegt<br />

werden, da unklar ist, welche<br />

Zuweisungen erfolgen. „Eine<br />

gleichmäßige Verteilung im<br />

Stadtgebiet ist das langfristige<br />

Ziel´“, sagt der Erste Beigeordnete<br />

Georg Möllers.<br />

Der Fachbereich Soziales bemüht<br />

sich aber umdie Einhaltung<br />

besonderer Aspekte<br />

bei der Unterbringung. So<br />

soll eine Unterbringung von<br />

alleinstehenden Personen<br />

und Familien gleichermaßen<br />

berücksichtigt und, falls erforderlich,<br />

Personen gegebenenfalls<br />

räumlich getrennt<br />

werden.<br />

Alle neu ankommenden<br />

Flüchtlinge werden außerdem<br />

die Sicherheitsabfrage<br />

durch die<br />

Stadtverwaltung<br />

durchlaufen,<br />

weil nach<br />

wie vor eine<br />

zentrale Über-<br />

Stadtmuss<br />

600Personen<br />

aufnehmen<br />

prüfung, wie<br />

von vielen<br />

Kommunen gefordert, fehlt.<br />

Die Stadt fordert, dass nur<br />

registrierte Flüchtlinge Recklinghausen<br />

zugewiesen werden.<br />

„Wir werden der Bezirksregierung<br />

Arnsberg mitteilen,<br />

dass wir Asylbewerber,<br />

deren Herkunft ungeklärt<br />

ist, nicht weiter aufnehmen<br />

wollen“, so Möllers weiter.<br />

Die Zuweisung dieser<br />

Menschen andie Städte dürfe<br />

erst dann erfolgen, wenn<br />

das Asylverfahren durch das<br />

Bundesamt für Migration<br />

und Flüchtlinge (BAMF) abgeschlossen<br />

und auch die<br />

Identität der Menschen zweifelsfrei<br />

geklärtsei.<br />

Deutlich mehr Flüchtlinge<br />

verbleiben deshalb in den<br />

Unterkünften, da sie nur<br />

schwer bis gar nicht in Wohnungen<br />

vermittelt werden<br />

können. Grund dafür ist die<br />

geringe Bleibeperspektive<br />

vieler zugewiesener Flüchtlinge.<br />

„Es ist die Aufgabe einer<br />

Kommune, Menschen<br />

miteiner dauerhaften Bleibechance<br />

eine Perspektive zu<br />

bieten und sie bei der Integration<br />

in die neue Lebenswelt<br />

zu unterstützen“, sagt<br />

Möllers. Für Ende April ist<br />

ein Gespräch der Stadt mit<br />

der Bezirksregierung Arnsberg<br />

geplant.<br />

*Auf unsereaktuellen Verkaufspreise inklusiveKosmetik.Ausgenommen sind rezeptpflichtige<br />

Arzneimittel, Messungen, Almased (Festpreis: 16,99 €) und Orthomolprodukte(25%mit Kundenkarte).<br />

Nurauf vorrätigeArtikel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.<br />

AllergieBeratungsTage<br />

WirkönnenIhreAllergiebeschwerden lindern<br />

am 26. April von10bis 11:30 Uhr in der Bochumer Straße 146 a<br />

offeneSprechstunde<br />

Ernährungsberatung<br />

Die richtigeErnährung kann das<br />

Leben mit Allergien erleichternund<br />

muss garnicht kompliziert sein.<br />

Nach dem Motto„Eine gesunde<br />

Mischung mit so wenig Verzicht<br />

wie möglich“ zeigt Ihnen eine qualifizierteErnährungsberaterin,<br />

wie<br />

einfachund hilfreicheine Ernährungsumstellung<br />

sein kann.<br />

die neue Apotheke in Recklinghausen Süd .45661 Recklinghausen .Bochumer Str. 146 a<br />

Tel. 02361/9794210 .Inh. Annegret Koglin e.K. .www.die-neue-apotheke.com


Seite 03 | Samstag, 22.April 2017 Nummer 16 HE3<br />

HERTEN<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

0800 00 22 8 33<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 8 33(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044 100<br />

WASIST LOS<br />

SERVICE<br />

Problemabfall entsorgen<br />

Umweltbrummi fährt imApril durchHerten<br />

HERTEN. Im Auftrag des<br />

Zentralen Betriebshofes Herten<br />

(ZBH) sammelt der Umweltbrummi<br />

ansechs Terminen<br />

im April wieder schadstoffhaltigen<br />

Abfall aus Hertener<br />

Privathaushalten in<br />

haushaltsüblichen Mengen<br />

ein. Die aktuellen Standorte<br />

und Termine:<br />

> Dienstag, 25. April:<br />

Sackgasse südliche Jägerstraße,<br />

Hausnummer 190-208<br />

(von Herner Straße befahrbar),<br />

10 bis11Uhr<br />

> Mittwoch, 26. April:<br />

Parkplatz Fritz-Erler-Straße,<br />

Zirkusplatz gegenüber Rosa-<br />

Parks-Schule, 10 bis 11 Uhr<br />

(Achtung: die Standorte „An<br />

der Kirche“ in Scherlebeck<br />

und „Kirchstraße“ in Disteln<br />

wurden aufgehoben)<br />

> Donnerstag, 27. April:<br />

Wilhelminenstraße 2-6 (Nähe<br />

Schlägel-Und-Eisen-Straße),<br />

10bis 10.30 Uhr sowie<br />

Otto-Lenz-Straße 9-19<br />

(Parkplatz), 11.15 bis 11.45<br />

Uhr<br />

> Freitag, 28. April: Wendehammer<br />

Hoppenwall (Nähe<br />

Real), 10bis 10.30 Uhr<br />

sowie Brinkstraße 4-18, Ecke<br />

Breite Straße, 11.15 bis11.45<br />

Uhr.<br />

Samstag,22. April<br />

>HertenerLions Blues&<br />

RockBenefiz-Festival:<br />

Vier Bands„unterwegsim<br />

Auftragdes Herrn“ bringenfür<br />

vier Stundeneine<br />

Mischungaus Blues,Soul<br />

und Rockins Hertener<br />

Glashaus,Hermannstraße<br />

16. Beginn istum19Uhr.<br />

DerEintritt kostet 15 Euro.<br />

Alle Musiker der Veranstaltung<br />

spielenohne<br />

Gage fürden guten<br />

Zweck. In diesem Jahr<br />

geht derErlös an den Förderverein<br />

derZwergenkita<br />

Westerholt, der sozial<br />

Schwachenden Besuch<br />

der Kita ermöglicht. Musikgibtesvon<br />

den Bands<br />

BigWalterand theNeighborhood<br />

(Chicago-<br />

Blues-Revue im Stile der<br />

50er- und 60er-Jahre), HB<br />

&The RandomPlayers<br />

(Rockund Bluesmit Humor),Sheffield<br />

Steel(lassen<br />

dieMusik vonJoe Cocker<br />

JoeCockerwieder<br />

aufleben)und Dandies<br />

Rock &Blues Band (Gewinnerdes<br />

LionsBlues-<br />

Award 2016).<br />

Sonntag,23. April<br />

> Kräuterwanderung: Bei<br />

dermärchenhaften Kräuterwanderung<br />

„Frühlingserwachen“<br />

wandern die<br />

Teilnehmer durch den<br />

WesterholterSchlosspark<br />

und lernenein paar heimische<br />

„Un“kräuter kennen.<br />

Bei der Wanderung stehen<br />

Vitamine,Mineraleund<br />

Bitterstoffe im Vordergrund.<br />

KatjaPietsch begleitet<br />

dieWanderungmit<br />

der Lesung desein und anderenKräutermärchens.<br />

Denn in vielen Märchen<br />

sind Hinweise aufalte<br />

Heilkräuterund ihre Wirkung<br />

zu finden. Treffpunktist<br />

um 9Uhr Zur<br />

Baut am Spielplatz. Die<br />

Teilnahme kostet10Euro.<br />

KONTROLLE<br />

Blitzstandorte<br />

in Herten<br />

HERTEN. In der kommenden<br />

Woche(vonMontag, 24.<br />

April, bis Samstag, 29. April)<br />

wird die Stadt Herten an folgenden<br />

Standorten Geschwindigkeitsmessungen<br />

durchführen:<br />

> Montag: Gartenstraße,<br />

Storcksmährstraße<br />

> Dienstag: Riedstraße,<br />

Über den Knöchel<br />

>Mittwoch: Geschwisterstraße,Mühlenstraße<br />

>Donnerstag: In der Feie,WesterholterStraße<br />

> Freitag: Gartenstraße,<br />

Kurt-Schumacher-Straße<br />

>Samstag: Über den Knöchel<br />

Weitere nicht angekündigte<br />

Messungensind möglich.<br />

DieKfz-und Zweiradbetriebe ausder Region informieren bei derE:MotiongemeinsamüberumweltbewussteAntriebswege<br />

(von links): Björn Simers, Autohaus Glückauf, Robin Zabler, Nissan Center Europe, Lion Mazurek, Autohaus Heddier,<br />

Heinrich Kinzler, KreishandwerkerschaftRecklinghausen undCarstenSchlieter,Edelhelfer. —FOTO:VERANSTALTER<br />

VERANSTALTUNG<br />

Alternative Antriebe<br />

Knapp20Händler beiMesseE:Motionam9.Juli<br />

HERTEN. Umweltbewusste<br />

Mobilität ist weiter auf dem<br />

Vormarsch: Bereits drei Monate<br />

vordem Startder Messe<br />

E:Motion am Sonntag, 9. Juli<br />

2017, auf dem Doncaster<br />

Platz in Herten, haben sich<br />

knapp 20 Kfz- und Zweiradbetriebe<br />

aus dem Kreis Recklinghausen<br />

angemeldet, um<br />

ihrAngebot an E-Bikes,Elektrofahrzeugen<br />

und Hybriden<br />

zu präsentieren.<br />

„Die große Resonanz zeigt,<br />

dass sich der Markt auf alternative<br />

Antriebswege eingestellt<br />

hat und wir mit der<br />

Messe E:Motion den richtigen<br />

Weg eingeschlagen haben“,<br />

sagt Heinrich Kinzler,<br />

Kreishandwerksmeister der<br />

Kreishandwerkerschaft Recklinghausen.<br />

Zum dritten Mal<br />

wird die Messe auf dem ehe-<br />

maligen Gelände der Zeche<br />

Ewald veranstaltet. Statt wie<br />

bisher in E-Bike Messe Ruhr<br />

und Messe für alternative<br />

Antriebsenergien unterteilt,<br />

findet die Messe erstmalsunter<br />

dem Namen „E:Motion –<br />

Messe für alternative Antriebsenergien“<br />

als gemeinsame<br />

Veranstaltung der Kreis-<br />

RevuePalast Ruhr öffnetseine Türen<br />

HERTEN. Am Muttertag, 7. Mai, lädt der RevuePalast<br />

Ruhr auf ZecheEwald,Werner Heisenberg-Straße 2-4,zum<br />

Tagder offenenTür ein. Von 11 bis16Uhr können dieBesucher<br />

für einige MomenteineineWeltvoller Glitzer und Glamour<br />

eintauchen und an einer Führung durch das altehrwürdige<br />

Gebäude teilnehmen. Dabei können sie sehen, wo<br />

das einzige Showtheater (hier: Donato und Jeanny auf der<br />

Bühne) auf Zeche Ewald und im Ruhrgebiet entstanden ist.<br />

DerEintrittist frei. —FOTO:REVUEPALASTRUHR<br />

HERTEN. Bauchschmerzen,<br />

Druckempfindlichkeit, Blähungen,<br />

Durchfall oder Verstopfung:<br />

der sogenannte<br />

Reizdarm kann mit vielen<br />

Beschwerden einhergehen.<br />

Das macht die Diagnostik<br />

schwierig, zumal man in der<br />

Regel eine eindeutige Ursache<br />

für die heftigen Probleme<br />

nicht findet. Deshalb fiel<br />

in derVergangenheitdie Einordnung<br />

dieses Krankheitsbildes<br />

häufig unter die Kategorie„psychisch<br />

bedingt“.<br />

Doch den Betroffenen half<br />

das wenig. Im Gegenteil:<br />

Viele fühltensichdadurch als<br />

Simulanten oder als Menschen<br />

mit seelischen Problemen<br />

abgestempelt, die eher<br />

ein Fall für den Psychologen<br />

als für den Internisten oder<br />

Gastroenterologen waren.<br />

Heute sieht man das Reizdarmsyndrom<br />

differenzierter.<br />

Denn man weiß inzwischen,<br />

dass die Krankheit<br />

keine Einbildung ist und an<br />

ihrer Entstehung viele Faktoren<br />

beteiligt sein können: Infektionen,<br />

aber auch Stress<br />

und eine besondere Empfindlichkeit<br />

der Darmnerven<br />

können die Erkrankung be-<br />

handwerkerschaft Recklinghausen<br />

und der Vestischen<br />

Innung des Kfz-Gewerbes<br />

Recklinghausen und Gelsenkirchen<br />

statt. Von 11 bis 18<br />

Uhr werden amSonntag daher<br />

sowohl E-Bikes als auch<br />

E-Autos, Hybride oder Wasserstofffahrzeuge<br />

präsentiert<br />

und für Probefahrten zur<br />

Verfügunggestellt.<br />

„Imvergangenen Jahr zeigte<br />

sich, dass Elektroräder und<br />

Pkw mit alternativen Antrieben<br />

gleichermaßen für die<br />

Mobilität der Zukunft stehen<br />

und eine gemeinsame Veranstaltung<br />

dem Bedürfnis der<br />

Besucher mehr Rechnung<br />

tragen würde“, erklärt Dietlinde<br />

Stüben-Endres, Obermeisterin<br />

der Vestischen Innung<br />

des Kfz-Gewerbes<br />

Recklinghausen und Gelsenkirchen.<br />

„Am Anfang ist es schwer<br />

gewesen, dadie Kunden sehr<br />

skeptisch gegenüber alternativen<br />

Antrieben waren“, erinnert<br />

sich Michael Heistermann,<br />

Prokurist der Autohaus<br />

Heddier Gruppe, die<br />

bei der E:Motion vertreten<br />

sein wird.Dochdas habe sich<br />

geändert. Die Nachfrage sei<br />

größer geworden und der<br />

Markt ziehe an.<br />

Die deutsche Fahrradindustrie<br />

hat Anfang März ein<br />

zweistelliges Wachstum von<br />

13 Prozent auf insgesamt<br />

605.000 in Deutschland verkaufte<br />

E-Bikes im Jahr 2016<br />

bekannt gegeben. Treiber für<br />

diese Entwicklung sei laut<br />

Carsten Schlieter, Geschäftsführer<br />

der Edelhelfer Handelsgesellschaft<br />

in Recklinghausen/Dortmund<br />

und Aussteller<br />

bei der E:Motion, vor<br />

allem, dass das E-Bike als urbanes<br />

Transportmittel inder<br />

Mitte der Gesellschaft angekommen<br />

sei. „Wir brauchen<br />

umweltbewusste alternative<br />

Lösungen für den individuellen<br />

und flexiblen städtischen<br />

Nahverkehr und da bieten<br />

E-Bikes eine optimale Lösung,<br />

um nicht verschwitzt<br />

zur Arbeit zu kommen oder<br />

dieEinkäufe zu erledigen.“<br />

ANZEIGE<br />

Immer Ärgermit<br />

derVerdauung<br />

Gertrudis-Hospital informiert über Reizdarm<br />

Vito Ferrera, Oberarzt der<br />

Klinik für Innere Medizinim<br />

Gertrudis-Hospital.<br />

—FOTO: KKRN<br />

günstigen, von der übrigens<br />

Frauen doppelt so oft betroffensind<br />

wie Männer.<br />

Dochwie sieht deraktuelle<br />

Kenntnisstand über den<br />

Reizdarm aus? Darauf wird<br />

Vito Ferrera, Oberarzt der<br />

Klinik für Innere Medizin im<br />

Gertrudis-Hospital, am kommenden<br />

Mittwoch ineinem<br />

Patientenseminar ausführlich<br />

eingehen. Im Mittelpunkt<br />

seines Vortrags stehen mögliche<br />

Ursachen, Diagnostik<br />

und vor allem die Therapie<br />

der Erkrankung. Die kostenlose<br />

Veranstaltung findet um<br />

16 Uhr imPfarrzentrum St.<br />

Martinus, Schlossstraße, in<br />

Westerholt statt.<br />

www.kkrn.de<br />

Patientenakademie<br />

„Rund um den Bauch“<br />

REIZDARMsyndrom<br />

Mittwoch, den26. April 2017, 16.00 Uhr<br />

Pfarrzentrum St. Martinus,<br />

Herten-Westerholt,Schloßstraße<br />

Referent<br />

Vito Ferrera<br />

Oberarzt der Klinik für<br />

InnereMedizin<br />

Gertrudis-Hospital Westerholt<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

In denGebietenHertenund<br />

Recklinghausen Süd binich Ihre<br />

kompetente AnsprechpartnerininSachen<br />

Anzeigen-und Beilagenwerbung. Rufen<br />

Siemichunverbindlich an.Ich berate Sie<br />

gerneineinem persönlichen Gespräch.<br />

Silvia Ehmann<br />

Telefon 02361/9264-17<br />

E-Mail:ehmann@<br />

kurier-zum-sonntag.de<br />

Eintritt frei!<br />

Ankommen,entspannen, wohlfühlen<br />

Bullay, Top-Mosellage, Zi./App. +<br />

FeWo, m.herrl. Panorama +<br />

Burgbl., ideal f.Wandern +Rad.<br />

Fam. Budinger, 06542/2355,<br />

www.gaestehaus-budinger.de<br />

Amrum, günst. kl. FeWo‘s, 2-3 P.,<br />

Strandkorb, Terr., Pkw-Stpl. 04187/<br />

4250608, www.amrum-sueddorf.de<br />

Büsum -Urlaub a. d. Nordsee!<br />

FeWo‘s f. 2-4 Pers., dir. a.Deich,<br />

mit Balk., ab 37 €/Tg. 04834/<br />

965365, www.haus-seediek.de<br />

UNGARN Ferienh. direkt am Balatan<br />

günstig zuvermieten. 09091/<br />

2360, www.felber-plattensee.de<br />

EIFEL/Bad Bertrich, FeWo, ebenerdig,<br />

63 m², Sonnenterr., 2P.25<br />

€/Tg., Tiere erlaubt. 02674/913614<br />

Urlaub auf dem Landhof, Nähe<br />

Heidepark Soltau +Vogelpark<br />

Walsrode, FeWo‘s, bes. kinderfreundlich.<br />

04262/3777 o.<br />

www.landhof-elmers.de<br />

Sylt/Westerland, schöne<br />

FeWo’s für 2-3 Pers.,<br />

02841/32946 o. 0176/81086245<br />

DORNUMERSIEL, FeWo f. 1-6<br />

Pers. ab30€/Tg. 04933/1843<br />

www.fewo-ahrendt.de<br />

Fahrradurlaub f. Kurzentschlossene,<br />

Gästhaus direkt amAltrhein<br />

www.gaestehaus-hasenkath/Am-<br />

Deich.de 02821/7134512<br />

FeWo 2-5 P., zentrale Lage, teilw.<br />

Balkon, Oktober noch frei.<br />

Auskunft unter 04832/81718<br />

ulfextra@yahoo.de<br />

RÜGEN-Lobbe 4* Sterne Apartment<br />

f. 2-4 Pers., nur 300 mz.Strand,<br />

Brötchenservice,Sauna +Mee(h)r<br />

03 8308-66642 28<br />

www.lobbersee.de<br />

OBERSTDORF/Fischen,2-Zi.-FeWo mit<br />

Hallenb. +Gar.51€/Tg. 08232/ 6912o.<br />

958787 www.fewo-fischen-allgaeu.de<br />

HOHWACHTER Bucht, FeWo ab 250<br />

€p.Woche. 04381/9936 www.traumostsee.de/seeschwalbe.html.<br />

Urlaub,wodie Eifelamschönsten ist!<br />

Ruh. Lage, gute Kü., Zi. DU/WC,<br />

Tel, TV, Lift. VP a. 41.-€.Hotel Schlömer,<br />

ZumNettetal9,56729 Langscheid<br />

02655/95970, www.hotel-schloemer.de<br />

USEDOM, Heringsdorf, schöne,<br />

komfortable FeWo, 65m², mit Balkon<br />

+Garage. 04941/979732<br />

Sylt exklusive FeWo‘s +Häuser.<br />

www.sylt-maron.de <br />

04651/7771 AB o. 0162/2306095<br />

Nähe Norddeich, Url.-Zeit frei,<br />

DZ, EZ u. App. m. Frühstück<br />

25 €p.Pers. 04931/13002<br />

Gem. FeWo, Kappeln a. d.<br />

Schlei, 60 mz.Hafen, 04642/<br />

9646722, haus-wittmaack.de<br />

Seedorf/Sellin, FeWo am<br />

Wasser, wundersch. Umgebung.<br />

Info: 0162/8838587<br />

Haus Riesenbichl/Ramsau Berchtesg.,<br />

ruhige, sonnige Lage, herrl.<br />

Bergblick, schöne Zi/Du/WC. <br />

08657/432 www.riesenbichl.de<br />

BERLIN/POTSDAM, gemütl.FeHs<br />

2-6 P.,guteAusst., ruh. Lage,Stadtnähe,<br />

S-Bahn n. Berlin 0651-576 16<br />

www.fewo-welt.de/muth<br />

Kur- und Wellnessreisen<br />

z. B. Kohlberg, 30Behandlungen,<br />

14 Tage VP schon ab 349.- €<br />

069/232360<br />

www.poltravel.net


Seite 03 | Samstag, 22.April 2017 Nummer 16 MA3<br />

MARL<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Apotheken<br />

0800 00 22 833<br />

(Festnetz; kostenlos)<br />

22 833(Mobilfunk;<br />

69 Cent/Minute)<br />

Internet:www.akwl.de<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

undNotfallpraxen<br />

0180/5044 100<br />

REISE-REFERAT<br />

Kuba:„Rum,<br />

Rhythmusund<br />

Revolution“<br />

MARL. Am Dienstag, den<br />

25. April, referiert Reiseexperte<br />

Clemens Schmale um<br />

18.30 Uhr imSaal der insel-<br />

VHS über die größte Insel<br />

der Antillen: Kuba hat mehr<br />

zu bieten als weiße Strände,<br />

gutenRum undZigarren.<br />

Die größte Insel der Karibik<br />

–berühmt nicht zuletzt<br />

für Musik und Tanz –ist in<br />

vielerlei Hinsicht wohl auch<br />

die vielseitigste. Über 5700<br />

Kilometer Küstenlinie umrahmen<br />

Bergketten von fast<br />

2000 Metern Höhe. Auch an<br />

der kolonialen Architektur<br />

übertrifftdie einstige Zuckerinsel<br />

so manches Land Lateinamerikas,<br />

viele Städtereihen<br />

sich indie Liste der UN-<br />

ESCO-Weltkulturerbestätten,<br />

darunter Trinidad, Ciefuegos,<br />

Camagüey und Santiago.<br />

La Habana ist die große<br />

alte Diva unter den charmanten<br />

Metropolender Welt. Sie<br />

hat Piraten und Guerilleros<br />

in ihren Bann gezogen, Diktatoren<br />

und Mafiosi, aber<br />

auch Dichter wie Ernest Hemingway,<br />

auf dessen Spuren<br />

man noch heute mit Vergnügen<br />

wandelt.<br />

Zuweilen scheint die Zeit<br />

aufKubastehen gebliebenzu<br />

sein. Tradition hat hier einen<br />

besonderen Klang und paart<br />

sich mit Revolutionärem und<br />

Post-Revolutionärem; eine<br />

besondere Mischung, die für<br />

den Besucher des Landes<br />

vielleicht mehr Reiz entfaltet<br />

als für seine Bewohner. Auf<br />

diese Zeitreise vom landschaftlich<br />

beeindruckenden<br />

Vinales-Tal imWesten führt<br />

der Weg entlang der Schweinebucht<br />

ins Inselinnere zum<br />

Mausoleum des Nationalhelden<br />

Che Guevara und durch<br />

die historisch bedeutsame Sierra<br />

Maestra und an Fidel<br />

Castros Orte der Revolution<br />

im Südosten des Landes.<br />

Der Referent reist seit<br />

1978 durch den amerikanischenKontinent<br />

undbesuchte<br />

auch dieeinst so revolutionären<br />

Länder Chile und Nicaragua.<br />

Trotz eines bewaffneten<br />

Raubüberfalls samt<br />

Entführung in Honduras<br />

kehrt er immer wieder zurück.<br />

Anmeldung sowie Kartenreservierung<br />

nimmt die<br />

VHS auch telefonisch unter<br />

02365/99-4299 entgegen.<br />

Clemens Schmale kennt alle<br />

Ecken von Kuba und berichtetdarüber.<br />

—FOTO: C.S.<br />

URKUNDENÜBERGABE<br />

Verstärkung für dieFeuerwehr<br />

MARL. Stefan Csoka, Florian<br />

Gröning, Themistoklis<br />

Karaissaridis, Rene Klemm<br />

und Thomas Neumann –sie<br />

alle haben den Bewerbermarathon<br />

erfolgreich hinter sich<br />

gebracht und ihre Ausbildung<br />

beider FeuerwehrMarl<br />

zum Brandmeister gestartet.<br />

Bürgermeister Werner Arndt<br />

übergab den Anwärtern ihre<br />

Urkunden.<br />

Fünf angehendeBrandmeisterbeginnenihreAusbildung<br />

Begrüßung zum Ausbildungsstart: Gemeinsam mit Feuerwehr-Leiter Rainald Pöter (4.v.l.), Personalamtsleiter Michael Bach (4.v.r.) und Personalratsmitglied<br />

Hans Vogtländer(3.v.r.) übergab Bürgermeister WernerArndt (Mitte)den fünfBrandmeisteranwärtern ihre Urkunde. —FOTO: STADT MARL<br />

Spielt inder Friedenskirche:<br />

Albert Frey. —FOTO: A.F.<br />

MARL. „Hüls &Wein, das<br />

muss sein!“ So lautet das<br />

diesjährige Motto des 35.<br />

Weinfestes in Marl-Hüls. Sieben<br />

Winzer aus fünf deutschen<br />

Anbaugebieten sind<br />

wie injedem Jahr der Einladung<br />

der Werbegemeinschaft<br />

Hüls gefolgt und verkosten<br />

dort in der Zeit vom 28. bis<br />

30. AprilihreedlenTropfen.<br />

Unterstützt werden Sie<br />

durch hiesige Gastronomiebetriebe<br />

und ortsansässige<br />

Vereine undInstitutionensowie<br />

viele Schausteller. Nachdem<br />

Bürgermeister Werner<br />

Arndt bei der Eröffnung wie<br />

gewohnt in Wein aufgewogen<br />

wird, erwartet die Besucher<br />

ein bunt gemischtes<br />

Programm. Am ersten Abend<br />

setzt der BSV Marl-Hüls den<br />

Maibaum, dann können sich<br />

die Gäste auf einen außergewöhnlichen<br />

Schlagerabend<br />

mitLive-Musikfreuen.<br />

Der Marler Sänger Martin<br />

Madeja, bekannt aus der<br />

Endrunde der TV-Sendung<br />

„X-Factor“, wird zunächst<br />

mit Pianistin Jana Emmrich<br />

einige Solostücke präsentieren,<br />

anschließend gibt es eine<br />

Uraufführung der neuen Formation<br />

„zeitklug“, einer Boy-<br />

„Unsere Brandmeisteranwärterhaben<br />

sich füreineberufliche<br />

Tätigkeit entschieden,<br />

bei der Werte wie Gemeinschaft,<br />

Hilfsbereitschaft<br />

und soziale Verantwortung<br />

großgeschrieben werden.<br />

Das ehrt sie“, lobt Bürgermeister<br />

WernerArndtdie angehenden<br />

Brandmeister.<br />

Auch Rainald Pöter, Stadtbrandmeister<br />

und Leiter der<br />

MARL. Am 29. April um<br />

19.30 Uhrist in der Friedenskirche<br />

Marl (Bergstr.138)<br />

der katholische Singer, Songwriter<br />

und Musikproduzent<br />

Albert Frey mit Band zusehenund<br />

zu hören.<br />

Seine Lieder sind geprägt<br />

voneinerneuen deutschspra-<br />

Feuerwehr Marl, Personalamtsleiter<br />

Michael Bach sowieHans<br />

Vogtländerals Vertreter<br />

des Personalrats der<br />

Stadt Marl gratulierten den<br />

fünf Brandmeisteranwärtern<br />

undwünschten allesGute.<br />

Erste Erfahrung konnten<br />

Stefan Csoka und Florian<br />

Gröning bei der Freiwilligen<br />

Feuerwehr in Polsum bzw.<br />

Lenkerbeck sammeln.<br />

WINZERLADEN ZURVERKOSTUNGEIN<br />

„Hüls&Wein,das muss sein!“<br />

In den nächsten 18Monaten<br />

erwartetsie undihreKollegen<br />

eine facettenreiche Berufsausbildung<br />

anden Standorten<br />

Recklinghausen, Dorsten<br />

undMarl.<br />

In der anspruchsvollen<br />

Ausbildung werden die Anwärter<br />

viel lernen müssen,<br />

was die fünf allerdings gewohnt<br />

sein sollten, denn alle<br />

bringen bereits eine abge-<br />

35.HülserWeinfest bietet drei Tage Programm vom28. bis30. April<br />

band, der Martin Madeja angehört.<br />

alsGlücksfeefungieren.<br />

Außerdem wird DJ<br />

Ab sofort gibt esLose für<br />

Tobias Hinze den Abend<br />

die Benefiz4Kidz-Tombola.<br />

musikalischabrunden.<br />

Der zweite Abend istschon<br />

traditionell DJ Merten gewidmet,<br />

der quasi als Ikone<br />

des Hülser Weinfestes das<br />

Publikum mit Oldies und<br />

Top-40 Musik unterhalten<br />

wird.<br />

Weinkönigin<br />

fungiert auch als<br />

Glücksfee<br />

An diesem Abend werden<br />

auch die Cheerleader des<br />

SDC Marl auftreten, die sich<br />

aktuell für diedeutsche Meisterschaft<br />

qualifiziert haben<br />

und Highlights aus ihrem<br />

Programm zum Besten geben.<br />

Der verkaufsoffene<br />

Sonntag steht ganz im Zeichen<br />

desgutenZwecks. Beim<br />

bunten Kinder- und Familienprogramm<br />

erwarten die<br />

Besucher Auftritte verschiedener<br />

Kinder- und Jugendgruppen<br />

mit Tanz, Musik,<br />

Clownerie, Zauberei undvielem<br />

mehr.<br />

MITSINGKONZERT<br />

EhrlicherGlaube<br />

AlbertFreytrittinder Friedenskircheauf<br />

chigen Musikkultur invielen<br />

Gemeinden unterschiedlicher<br />

Konfessionen.<br />

Mit seinen kunstvollen<br />

Kompositionen und verständlichen<br />

Texten steht Albert<br />

Frey für ehrlichen Glauben,<br />

für Musik über die Zerbrechlichkeit<br />

des Menschen<br />

Auch Weinkönigin Johanna<br />

I. istda.<br />

—FOTO:WGMARL<br />

Das Kinderfest lädt zu<br />

Glücksrad, Schatzsuche und<br />

Hüpfburg ein, natürlich gibt<br />

es auch einKarussell. Mit dabei<br />

sind die Bunaspatzen mit<br />

einem Streifzug über den<br />

Broadway. Während der gesamten<br />

drei Tage wird die<br />

Hülser Weinkönigin 2017,<br />

Johanna I., auf dem Weinfest<br />

präsent sein, und am verkaufsoffenen<br />

Sonntag auch<br />

unddie HerrlichkeitGottes.<br />

Es sind noch Eintrittskarten<br />

zum Preis von 14Euro<br />

(ermäßigt 10 Euro) erhältlich:<br />

über Birgit Haake<br />

( 02365/8090411) im<br />

Vorverkauf oder an der<br />

Abendkasse für 17 Euro (ermäßigt<br />

13 Euro).<br />

Es winken über 500 Preise in<br />

einem Wert von fast 5000<br />

Euro, wie ein Fahrrad, eine<br />

Kinder- und Jugendreise, ein<br />

Handyund vieles mehr. Lose<br />

gibt es für einen Euro im<br />

Café Tudyka, im Haarstudio<br />

Böke sowie im Vodafone-<br />

Shop Bonnermann.<br />

BeimTanz in den Maiwird<br />

besonders das jüngere und<br />

jung gebliebene Publikum<br />

angesprochen. Fünf DJs der<br />

„Ranch in Love“ legen an<br />

diesem Abend für die Gäste<br />

auf. Werbegemeinschaftsvorsitzender<br />

Bernd Kaczor ist<br />

sich sicher: „Wir haben bei<br />

der Musikauswahl darauf geachtet,<br />

dass wir jeden Abend<br />

eine andere Musikrichtung<br />

spielen. So können die Gäste<br />

schon im Vorfeld aussuchen,<br />

welchen Abend sie favorisieren.<br />

Oder im Idealfall bekommen<br />

sieandreiAbenden<br />

eine tolle Bandbreite der hiesigen<br />

Musikszene zu hören.<br />

Wir hoffen nun nur noch auf<br />

tolles Wetter, nette Gäste<br />

und freuen uns auf ein schönes<br />

Programm und natürlich<br />

aufgutenWein.“<br />

schlossene Ausbildung aus<br />

dem handwerklichen, bzw.<br />

kaufmännischen Bereich mit.<br />

Im Rahmen ihresBrandmeister-Lehrgangs<br />

werden die<br />

Anwärter zusätzlich auch als<br />

Rettungssanitäter ausgebildet.<br />

Am Ende erlangen sie den<br />

Rang eines Brandmeisters im<br />

mittleren feuerwehrtechnischenDienst.<br />

Dieter Schnabel -Meisterbetrieb-<br />

Heizung·Lüftung ·Öl- und Gasfeuerung<br />

Sanitäre Anlagen·Rohrreinigung<br />

VERSAMMLUNG<br />

Ämteröffnenam<br />

27. April erst am<br />

Nachmittag<br />

MARL. Zu einer Personalversammlung<br />

kommen die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Stadtverwaltung<br />

am Donnerstag, den 27.April<br />

2017, zusammen. Die Verwaltung<br />

–einschließlich des<br />

Bürgerbüros – öffnet daher<br />

erst um 14 Uhr. Bürger werden<br />

gebeten, ihren Behördenbesuch<br />

auf den Nachmittag<br />

oder einen anderen Tag<br />

zu verlegen.<br />

Am Donnerstagvormittag<br />

bleiben auch die städtischen<br />

Kindertagesstätten bis 14<br />

Uhr geschlossen. Eine Notgruppe<br />

kann nicht eingerichtet<br />

werden. Der Wertstoffhof<br />

und die Verwaltung des Zentralen<br />

Betriebshofs (ZBH)<br />

an der Zechenstraße habenin<br />

der Zeit von 14bis 18 Uhr<br />

geöffnet. Straßenreinigung<br />

und Müllabfuhr werden<br />

durchgeführt, jedoch voraussichtlich<br />

zu einem späteren<br />

Zeitpunkt.<br />

Das Stadtinformationsbüro<br />

i-Punkt ist von 9.30 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Die Cafeteria<br />

im Rathaus bleibt dagegen<br />

ganztägig geschlossen. Auch<br />

das Jobcenter in Marl bleibt<br />

vormittags zu –bereits vereinbarte<br />

Termine können<br />

wahrgenommen werden. Ab<br />

14 Uhr stehen die Mitarbeiter<br />

des Jobcenters wieder zur<br />

Verfügung.<br />

Um Wartezeiten im Bürgerbüro<br />

zuverkürzen, bietet<br />

die Verwaltung unter<br />

www.marl.de oder<br />

02365/99-2301 + -2381<br />

eine Terminvergabean.<br />

Fünf MarlerinStraßburg<br />

Fünf Mitglieder von „Bonds Beyond Borders“, der jungen<br />

Gruppe der Marler Städtepartnerschaften, haben sich auf<br />

den Weg nach Straßburg gemacht. Auf Einladung der Europa-Abgeordneten<br />

Gabriele Preuß haben sie Altstadt und<br />

EU-Parlament besucht. Die jungen Marler konnten auf den<br />

Besucherrängen eine Parlamentsdebatte verfolgen und im<br />

Anschluss über europäische Themen diskutieren. Laura Kesore,<br />

Isabel Hoffmann, Isabella Leis, Paul Moths und Jana<br />

Franz (v.l.) sind sich einig: „Die vier Tage waren eine eindrucksvolle<br />

Erfahrung.“ —FOTO: STADT MARL<br />

45768Marl•Siebenwinkel19b •Loestraße 17<br />

Telefon(02365) 72873•Fax(02365) 72464<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Im VerkaufsgebietMarlbin ich<br />

IhrkompetenterAnsprechpartner<br />

in Sachen Anzeigen-und Beilagenwerbung.<br />

RufenSie mich unverbindlich<br />

an.Ich berate Siegerne<br />

in einempersönlichen Gespräch.<br />

Lothar Schuhmann<br />

Telefon 02361/9264-20<br />

E-Mail:schuhmann@<br />

kurier-zum-sonntag.de


Seite 03 | Samstag, 22. April 2017 Nummer 16 OE3<br />

OSTVEST<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Samstag, 22.April<br />

Apotheke am Lippepark<br />

Dortmunder Straße 8<br />

Lünen<br />

02306-7530070<br />

9bis 9Uhr<br />

Bären-Apotheke<br />

Hochstr. 8c<br />

Oer-Erkenschwick<br />

02368/54746<br />

9bis 9Uhr<br />

Apotheke am<br />

Hohenzollernpark<br />

Hohenzollernstr. 7<br />

Recklinghausen<br />

02361/5821060<br />

9bis 9Uhr<br />

In denGebietenDatteln, Waltropund<br />

Recklinghausen-Suderwichbin ichIhr<br />

kompetenterAnsprechpartnerinSachen<br />

Anzeigen-und Beilagenwerbung. Rufen<br />

Siemichunverbindlichan. IchberateSie<br />

gerneineinem persönlichen Gespräch.<br />

Martin Wleklik<br />

Telefon 02361/9264-12<br />

E-Mail:wleklik@<br />

kurier-zum-sonntag.de<br />

OSTVEST<br />

„Zukunftsnetz<br />

Sonntag,23.April<br />

Ickerner Markt-Apotheke<br />

Ickerner Str. 54 a<br />

Castrop-Rauxel<br />

(Ickern)<br />

02305/73628<br />

9bis 9Uhr<br />

Alte Apotheke<br />

Küppersbusch<br />

Alsenstr. 3<br />

Lünen<br />

02306/306050<br />

9bis 9Uhr<br />

NeueApotheke<br />

Stimbergstr.105<br />

Oer-Erkenschwick<br />

02368/6802<br />

9bis 9Uhr<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

116 117<br />

OER-ERKENSCHWICK<br />

Sicher<br />

zuhausewohnen<br />

VORTRAG. Am kommenden<br />

Donnerstag, 27. April,<br />

um 19 Uhr, wird Michael<br />

Walde imSeniorenstift „An<br />

der Haard“, Ewaldstraße 75<br />

einen Vortrag im Rahmen<br />

der polizeilichen Präventionsarbeit<br />

halten.<br />

Waldeist pensionierter Polizeibeamter<br />

und ehrenamtlich<br />

als polizeilicher Sicherheitsberater<br />

tätig.ErgibtAnregungen<br />

und informiert<br />

über praktische Hilfen, mit<br />

denen das eigene Haus oder<br />

die eigene Wohnung präventivgeschützt<br />

werden können.<br />

Dies können beispielsweise<br />

mechanische Fenster- und<br />

Türverriegelungen sein. Der<br />

Referent plant am Ende seines<br />

etwa einstündigen Vortrags<br />

ausreichend Zeit ein,<br />

um auf die Fragen der Zuhörer<br />

ausführlich einzugehen.<br />

Eintritt wird nicht erhoben;<br />

eine vorherige Anmeldungist<br />

nicht erforderlich.<br />

DATTELN<br />

Infoabend<br />

Dümmerbach<br />

neues Schlammfeld und reagiert<br />

auf denstetig wachsenden<br />

Trend um Hindernisläufe<br />

und Gemeinschaftserlebnisse.<br />

Der Tough Mudder<br />

Half spricht eine breitere<br />

Zielgruppe an und ermöglicht<br />

noch mehr neugierigen<br />

und abenteuerlustigen Menschen<br />

die Teilnahme am<br />

matschigen Event.<br />

Der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

verlost vier Startplätze für<br />

das Event am Samstag, 13.<br />

Mai, am Schloss Herdringen<br />

in Arnsberg. Bewerbungen<br />

bitte mit Foto bis zum 28.<br />

April per E-Mail anredaktion@kurier-zum-sonntag.de.<br />

Infos unter tough-mudder.de.<br />

INFO. Um die Bürgerinnen<br />

und Bürger über den Bau der<br />

geplanten Regenwasserbehandlungsanlage<br />

undder Abwassersammelkanäle<br />

am<br />

Dümmerbach zwischen Wagnerstraße<br />

und der Straße im<br />

Holtgraben zu informieren,<br />

laden der Lippeverband und<br />

die Stadtverwaltung zu einem<br />

Infoabend ein. Erfindet<br />

statt amMontag, 24. April,<br />

ab 18.30 Uhr imPädagogischen<br />

Zentrum der Gustav-<br />

Adolf-Schule, Mozartstraße<br />

1. Die Arbeiten sollen in diesem<br />

Jahr ausgeschrieben und<br />

vergeben werden, sodass mit<br />

dem Bau begonnen werden<br />

kann.<br />

Nur im Team ist das Ziel erreichbar: Der <strong>Kurier</strong> sucht vier sportliche, aber auch mutige Teilnehmer für den schlammigen<br />

Hindernislauf.<br />

—FOTO: TOUGH MUDDER<br />

AKTION. Volles Schlammprogramm<br />

auf halber Laufstrecke<br />

–das verspricht der<br />

neue Hindernisparcours<br />

Tough Mudder Half. Am13.<br />

und 14. Mai kommt das Beste<br />

aus der Mudder-Welt auf<br />

acht bis zehn statt der üblichen<br />

16 bis 18Kilometer zusammen:<br />

meterhohe Wände,<br />

unzählige Tonnen Schlamm<br />

und natürlich der bewährte<br />

Teamgeist. Für all jene, die<br />

sich bisherdie matschigeHerausforderung<br />

nicht zugetraut<br />

haben, gibt esjetzt keine<br />

Ausreden mehr. Auf halber<br />

Tough Mudder-Distanz<br />

werden extreme Elemente<br />

mit Eis oder Strom, die eine<br />

enorme mentale Überwin-<br />

HEBEWERK. Schiffstouren,<br />

Handwerksvorführungen,<br />

Kindertheater, Kino, zwei<br />

Ausstellungseröffnungen und<br />

vieles mehr erwartet die Besucher<br />

beim diesjährigen<br />

Museumsfest im Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg. Der<br />

Landschaftsverband Westfalen<br />

Lippe (LWL) lädt dazu<br />

am Sonntag (7.5.) von 10bis<br />

18 Uhr insein Industriemuseum<br />

nach Waltrop ein. Der<br />

Eintritt istfrei.<br />

Ein Höhepunkt für Besucher<br />

sind die kostenlosen<br />

Rundfahrten auf dem Kanal<br />

mit den historischen Museumsschiffen.<br />

Außerdem lockt<br />

die MS„Henrichenburg“ mit<br />

einstündigen Schiffstouren<br />

(Kosten: 7 Euro für Erwachsene,<br />

5Euro für Kinder). Im<br />

Museumskino werden die<br />

acht Standorte des LWL-Industriemuseums<br />

vorgestellt.<br />

Die Filme zeigen, wie tief die<br />

Industriekultur in Westfalen<br />

verwurzelt ist. Bei kostenlosen<br />

Führungen, die den ganzen<br />

Tag über angebotenwerden,erfahrendie<br />

Teilnehmer<br />

Spannendes über Technik<br />

und Funktion des Hebewerks.<br />

Viele Angebote sprechen<br />

die jüngsten Besucher an: So<br />

spielt das „Sternschnuppentheater“<br />

um12, 14 und 16<br />

Uhr die Stücke „Paul imRei-<br />

OSTVEST<br />

Ab in den Matsch<br />

<strong>Kurier</strong> zumSonntag verlostvier Startplätze<br />

WALTROP<br />

dung erfordern, außen vorgelassen<br />

–nicht aber, ohne auf<br />

das gewohnte Maß an Anspruch<br />

und Qualität zuverzichten.<br />

Auf die Teilnehmer<br />

des ToughMudder Half warteteineAuswahl<br />

vonrund14<br />

der beliebtestenHindernisse:<br />

Klassiker wie Kiss of Mud<br />

2.0,Everest 2.0und MudMile<br />

sowie Neulinge wie Pyramid<br />

Scheme und The Block<br />

NessMonster lassendie Herzen<br />

aller Schlammbegeisterten<br />

höherschlagen. Matsch,<br />

Teamgeist und Spaß stehen<br />

auch hier wieder an oberster<br />

Stelle. Und natürlich gibt es<br />

auch für die Tough Mudder<br />

Half Finisher beim Überqueren<br />

der Zielgeraden das bewährte<br />

Zeichender Anerkennung<br />

für Willensstärke und<br />

Teamleistung: das weiße<br />

Tough Mudder Half Stirnband,<br />

ein T-Shirt sowie ein<br />

Bier. Beide Events finden parallel<br />

auf demselben Gelände<br />

statt. Seit Beginn der Tough<br />

Mudder-Erfolgsgeschichte<br />

2010haben weltweitüber 2,5<br />

Millionen Menschen schwindelerregende<br />

Höhen mit einem<br />

Sprung gemeistert und<br />

sich durch eiskaltes Wasser<br />

gekämpft. In Deutschland<br />

waren es 2016 bei drei<br />

Events insgesamt 34.000<br />

Teilnehmer. Mit seiner kleinen<br />

Schwester eröffnet der<br />

wohl bekannteste Hindernislauf<br />

der Welt hierzulande ein<br />

Museumsfest im Hebewerk<br />

Schiffstouren,Kindertheater, Whisky-Tastingund Quilts -FreierEintritt<br />

Schnieders-Pförtzsch,<br />

Mit dem Fahrgastschiff „Henrichenburg“ können die Besucher<br />

zu einstündigen Kanalrundfahrtenaufbrechen.<br />

—FOTO: LWL/HUDEMANN<br />

sefieber“, „Alarm für die Unkrautbande“<br />

und „Paul und<br />

Paula suchen den Zirkus“.<br />

Der Heimatverein Wulfen<br />

gewährt Einblicke in das<br />

Handwerk der Seilerei.<br />

Nachdem die Kinder auf der<br />

„Reeperbahn“ ihr eigenes<br />

Seil gefertigt haben, können<br />

sie sich beim Marionettentheater<br />

mit dem Drehorgelspieler<br />

Werner Vogell vergnügen.<br />

Das Team vom<br />

Spielmobilder Stadt Waltrop<br />

bietet Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele<br />

an. Die<br />

DLRG Waltrop stellt unter<br />

dem Motto „to bealifeguard“<br />

ihre Aktivitäten vor und<br />

wirbt um Nachwuchs: Die<br />

jungen Besucher können den<br />

Umgang mit Wurfsack, Rettungsleine<br />

und „Spineboard“<br />

üben.<br />

Um 14 Uhr wird die Sonderausstellung<br />

„Zum Wohl!<br />

Getränke zwischen Kultur<br />

und Konsum“ im Hafengebäude<br />

amOberwasser eröffnet.<br />

DiestellvertretendeVorsitzende<br />

der LWL-Landschaftsversammlung<br />

Monika<br />

und<br />

der Kurator Michael Grünwald<br />

stellen die Geschichte<br />

von Bier, Kaffee, Limonade,<br />

Milch, Schnaps, Tee und<br />

Wasser vor. Damit die Einführung<br />

in die Ausstellung<br />

nicht zutrocken gerät, werden<br />

beide vonSebastianBüssing<br />

unterstützt: Der Whisky-Experte<br />

präsentiert den<br />

Gästen ausgewählte Kostproben.<br />

In der benachbarten Friedenskirche<br />

zeigt die Patchworkgruppe<br />

„Zentrumsquilter“<br />

die Ausstellung „Quilts<br />

der Region“. So vielfältig wie<br />

die zwanzig Frauen der<br />

Gruppe sind auch ihre Arbeiten;<br />

die Bandbreite reicht<br />

von traditionellen bis modernen<br />

Patchwork-Decken aus<br />

bunten Stoffstücken und vermittelt<br />

so einen Querschnitt<br />

ihresSchaffens.<br />

Für Essen und Getränke<br />

sorgt das Gastrobus-Team<br />

von Birgit Langer amOberund<br />

Unterwasser. Außerdem<br />

lädt der Waltroper Bürgerbad<br />

Verein in das Café „Henri“in<br />

der Maschinenhalle ein. Die<br />

Diakonie Datteln baut ihr<br />

Café vor dem Hafengebäude<br />

am Oberwasser auf und serviert<br />

dort unter anderem<br />

Waffeln. Vor einer Fotowand<br />

der Diakonie könnensichBesucher<br />

ablichten lassen.<br />

Mobilität“<br />

StadtDatteln tritt<br />

neuemNetzwerkbei<br />

VERKEHR. Die Stadt Datteln<br />

hat sich dem vom Verkehrsministerium<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

initiierten<br />

„Zukunftsnetz Mobilität<br />

NRW“ angeschlossen, um<br />

mit Unterstützung des Landes<br />

die Weichen für die Mobilität<br />

von morgen zustellen.<br />

ZumNetzwerk zählen aktuell<br />

117 Mitgliedskommunen.<br />

„Wir sind dem Netzwerk<br />

beigetreten, weil Mobilität<br />

gerade auch für Datteln ein<br />

wichtiges Thema ist“, sagt<br />

Bürgermeister André Dora<br />

und ergänzt: „Wir profitieren<br />

von vielfältigen Möglichkeiten,<br />

um die Mobilität inunserer<br />

Stadt bezahlbar, sicher,<br />

effizient und ressourcenschonend<br />

zu gestalten.“<br />

NRW-Verkehrsminister<br />

Michael Groschek überreichte<br />

Bürgermeister André Dora<br />

während der 4. Fachtagung<br />

„Mobilitätsmanagement für<br />

Senioren“ in Essen die Mitgliedsurkunde:<br />

„Die Menschen<br />

wollen sich in ihrer<br />

Stadt heimisch und wohlfüh-<br />

INFO. Zu einer Informationsveranstaltung<br />

über den<br />

Sportpark Süd laden die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

des Jugendamts alle Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen<br />

imAlter von 12<br />

bis 20 Jahren ein. Der Infoabend<br />

findet am Mittwoch,<br />

26. April 2017, ab 18 Uhr im<br />

JaM ander Böckenheckstraße<br />

3statt. Der Baudes Sportparks<br />

Süd soll bald beginnen.<br />

Deshalb sollen die Wünsche<br />

und Ideen der späteren Nutzerinnen<br />

und Nutzer - also<br />

DATTELN<br />

len“, sagt der Verkehrsminister.<br />

„Dazu zählt auch, dass<br />

die Bürgerinnen und Bürger<br />

mobil sind - ob mit dem<br />

ÖPNV, dem eigenen Auto,<br />

dem Rad oder einem Carsharing-Fahrzeug.<br />

Das ‚Zukunftsnetz<br />

Mobilität NRW‘<br />

hilft den Kommunen dabei,<br />

ihre Verkehrsplanungen<br />

übergreifend zu entwickeln.<br />

Die Mitglieder können beispielsweise<br />

vom regionalen<br />

Austausch, dem Beratungsangebot<br />

der Koordinierungsstellen<br />

undvom Inputaktueller<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

profitieren.“<br />

Fürdas „Zukunftsnetz Mobilität<br />

NRW“ sind vier regionale<br />

Koordinierungsstellen<br />

eingerichtet worden, die den<br />

Kommunen Beratung, Vernetzung<br />

und Qualifizierung<br />

bei der Umsetzung eines<br />

kommunalen Mobilitätsmanagements<br />

bieten. Zudem<br />

hilft das Netzwerk bei der<br />

verwaltungsinternen Vernetzung<br />

und bietet entsprechende<br />

Fortbildungen an.<br />

Infoabend zum<br />

SportparkSüd<br />

Wünscheund Ideen sindgefragt<br />

der Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen -abgefragt und<br />

soweit möglich berücksichtigtwerden.<br />

Zu Beginn der Veranstaltung<br />

stellt ein Mitarbeiter<br />

des städtischen Fachbereichs<br />

Gebäudewirtschaft das Projekt<br />

vor. Danach möchten die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Jugendamts mit<br />

den Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern ins Gespräch<br />

kommen, um zu erfahren,<br />

was fehlt oder was geändert<br />

werdensollte.<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

In denGebietenOer-Erkenschwickund<br />

Recklinghausen binich Ihre kompetente<br />

AnsprechpartnerininSachenAnzeigenundBeilagenwerbung.<br />

RufenSie mich<br />

unverbindlichan. IchberateSie gernein<br />

einempersönlichen Gespräch.<br />

Cornelia Rudnik<br />

Telefon 02361/9264-72<br />

E-Mail:rudnik@<br />

kurier-zum-sonntag.de


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag KREIS Samstag, 22. April 2017 Nummer 16 RE4| Seite 04<br />

KREIS<br />

GroßeAktion des<strong>Kurier</strong>zum Sonntag: Gewinnerdes Foto Quiz 2017stehen fest<br />

AKTION. „Kennen Sie unere<br />

Stadt?“, hatteder <strong>Kurier</strong><br />

umSonntag gefragt unddau<br />

aufgerufen, am großen Foo<br />

Quiz 2017 teilzunehmen.<br />

s galt, sein Wissen um den<br />

reis, seine Städte und Unernehmen<br />

zu beweisen.<br />

ahlreiche Leserinnen und<br />

eser sind unserem Aufruf<br />

efolgt und haben den richtien<br />

Lösungssatz „Wöchentich<br />

imVest, immer für Sie<br />

a, immer aktuell“ herausgeunden,<br />

sodass das Los entcheiden<br />

musste. Für die ree<br />

Teilnahme möchten wir<br />

nsherzlich bedanken.<br />

Jetzt stehen die Gewinner<br />

est:<br />

>Christa Saß aus Reckinghausen:<br />

einen 50-Euroinkaufsgutschein<br />

von Optik<br />

eidlerinRecklinghausen.<br />

>Claudia Fischer aus Dateln:<br />

einen kostenlosen Kliaservice<br />

von Autohaus<br />

üdringinDatteln.<br />

>Peter Hickl aus Reckinghausen:<br />

einen 15-Euroinkaufsgutschein<br />

von Il Geato<br />

in Recklinghausen.<br />

>Klaus Stoffers aus Oerrkenschwick,<br />

Regina Loenberg<br />

aus Waltrop und<br />

etra Theisen aus Datteln:<br />

je einen 20-Euro-Verzehrgutschein<br />

vomHafen Restaurant<br />

in Datteln.<br />

HerzlichenGlückwunsch!<br />

Rege Teilnahme: ZahlreicherichtigeLösungenhaben uns erreicht.<br />

>Willi Symanek aus Marl:<br />

50-Euro-Gutschein für Waren-/Dienstleistungen<br />

von<br />

Mangold &RamlauinMarl.<br />

—FOTO:ANDRÉ PRZYBYL<br />

>Rolf Auer aus Marl: einen<br />

50-Euro-Einkaufsgutschein<br />

der Radwelt Jepkens<br />

in Marl.<br />

>Ulla Müller aus Marl: einen<br />

Gutschein für eine kostenlose<br />

Reifeneinlagerung<br />

vom Autohaus Borgmann in<br />

Marl.<br />

>Heinz-J. Zimmermann<br />

ausHerten: einen Gutschein<br />

für einen Ölwechsel mit Filter<br />

der Motorradgarage 2000<br />

in Marl.<br />

>Anette Brall aus Recklinghausen:<br />

einen 20-Euro-<br />

Einkaufsgutschein der Steintor<br />

Apotheke in Recklinghausen.<br />

>Katja-Maren Wielebski<br />

aus Recklinghausen: einen<br />

20-Euro-Tankgutschein von<br />

Provinzial Sikorski in Recklinghausen.<br />

>Bärbel Bergmann aus<br />

Herten: einen 40-Euro-Einkaufsgutschein<br />

von Ruhrlandmoden<br />

in Recklinghausen.<br />

>Waltraud Hartig aus<br />

Waltropund Ingrid Plag aus<br />

Oer-Erkenschwick: je ein<br />

Gutscheinbuch „Golfen“<br />

vom <strong>Kurier</strong> zumSonntag.<br />

>Reingard Klojer ausDatteln:<br />

ein Gutscheinbuch<br />

„Freizeitreise“ vom <strong>Kurier</strong><br />

zumSonntag.<br />

Die Gewinne werden den<br />

Betreffenden zugeschickt.<br />

Der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

wünscht viel Vergnügen mit<br />

den Gewinnen.<br />

KREIS/RUHRGEBIET<br />

Auf<br />

Entdeckungsreise<br />

durchs Revier<br />

FREIZEIT. Der RVR-Entdeckerpass<br />

2017 ist da. Pünktlich<br />

zum Frühlingsauftakt<br />

und zu den Osterferien hat<br />

der Regionalverband Ruhr<br />

(RVR) den Entdeckerpass<br />

der Route Industriekulturaktualisiert<br />

undneu aufgelegt.<br />

Die bebilderte, 100-seitige<br />

Broschüre führt zu den 25<br />

Ankerpunkten der Route der<br />

Industriekultur. Wie wäre es<br />

mit einem Ausflug in das<br />

nördliche Ruhrgebiet – zur<br />

Zeche Ewald in Herten, zum<br />

Umspannwerk Recklinghausen<br />

oder zum Chemiepark<br />

Marl? Auch Tipps für besondere<br />

Panoramablicke finden<br />

Broschüren-Besitzer. Ergänzt<br />

wird der Entdeckerpass<br />

durch Informationen zu Öffnungszeiten<br />

und ÖPNV-Verbindungen,<br />

zur Anfahrt mit<br />

dem PKWund zu Radtouren.<br />

Außerdem gibt es spezielle<br />

Hinweise für Menschen mit<br />

Handicap.<br />

Die kostenlose Broschüre<br />

liegt aus unter anderem an<br />

den Ankerpunkten der Route,<br />

in den fünf RUHR.VISI-<br />

TORCENTERN und weiteren<br />

touristischen Informationsstellen<br />

der Metropole<br />

Ruhr, in Rathäusern, Volkshochschulen,<br />

Radstationen,<br />

Bibliotheken undBahnhöfen.<br />

Auf www.route-industriekultur.de<br />

steht der Entdeckerpass<br />

zumDownload.<br />

KREIS/REGION<br />

Betriebefür „Jugend<br />

in Arbeit plus“gewinnen<br />

Jobs für250 Jugendliche aus derEmscher-Lippe-Region<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

ARBEITSMARKT. Eine<br />

urchweg positive Bilanz des<br />

andesprogramms „Jugend<br />

n Arbeit plus“ haben die<br />

ordrhein-westfälischen Inustrie-<br />

und Handelskamerngezogen.<br />

Bei einem Treffen der Prorammkoordinatoren<br />

in der<br />

HK Nord Westfalen in Gelenkirchen<br />

sagte der stellverretende<br />

IHK-Hauptgechäftsführer<br />

Peter Schneper:<br />

„Dieses Programm ist<br />

in besonders wichtiges Instument<br />

zur Unterstützung<br />

vonJugendlichen undjungen<br />

Erwachsenen, die entweder<br />

arbeitslos odervon Arbeitslosigkeit<br />

bedroht sind und Hilfe<br />

benötigen.“<br />

Schnepper empfahl allen<br />

Unternehmen, bei der Suche<br />

nach neuen Mitarbeitern<br />

wenn möglich das Programm<br />

„Jugend in Arbeit plus“ zu<br />

nutzen. Bewerberinnen und<br />

Bewerber würden passgenau<br />

und entsprechend der Anforderungender<br />

Betriebe ausgewählt<br />

und vermittelt. Die Industrie-<br />

und Handelskammern<br />

und die Handwerkskammern,<br />

die sich seit über<br />

18 Jahren in dem Programm<br />

engagieren, sind Ansprechpartner<br />

für interessierte Unternehmen.<br />

Zudem unterstützen<br />

sie die Betriebe bei<br />

der Erledigung von anfallenden<br />

Formalitäten bei der<br />

Nutzungdes Programms, das<br />

auch 2018 fortgesetztwerden<br />

soll.<br />

„Allein 2015wurdeninder<br />

Emscher-Lippe Region 526<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

beraten und rund<br />

250 in ein sozialversicherungspflichtiges<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

vermittelt“,<br />

Wollen mehr Unternehmen informieren: Die Koordinatoren der IHK und Handwerkskammern<br />

für dasProgramm„Jugend in Arbeitplus“ beiihrem Treffen in derIHK Nord WestfaleninGelsenkirchen.<br />

—FOTO: IHK NORD WESTFALEN<br />

berichtete Ingo Orzeczek,<br />

Koordinator bei der IHK<br />

Nord Westfalen. Unter der<br />

Leitung von Heinz Stork,<br />

NRW-Projektkoordinator bei<br />

der IBP IHK-Beratungs- und<br />

Projektgesellschaft in Düsseldorf,<br />

diskutierten die 16<br />

Kammer-Koordinatoren<br />

neue Möglichkeiten zur Ansprache<br />

von Jugendlichen<br />

wie auch von Unternehmen.<br />

Durch eine stärkere Öffentlichkeitsarbeit<br />

soll das Förderprogramm<br />

weiteren Betrieben<br />

und Unterstützern<br />

bekanntergemacht werden.<br />

Das NRW-Landesprogramm<br />

„Jugend in Arbeit<br />

plus“ wird durch das Land<br />

NRW und den Europäischen<br />

Sozialfond gefördert. Partner<br />

sind die Arbeitsagenturen,<br />

die Jobcenter, die Industrieund<br />

Handelskammern, die<br />

Handwerkskammern sowie<br />

Bildungsträger, die interessierte<br />

Jugendliche auf dem<br />

Weg inden Beruf betreuen<br />

undbegleiten.<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

aufder<br />

Seite9<br />

ERKLÄRUNG. Die Felder<br />

des Sudoku-Spielfeldes müssen<br />

mit den Zahlen 1bis 9<br />

gefüllt werden. Allerdings<br />

darfjedeZahlpro Spalte, pro<br />

Zeile und in jedem der kleinen,<br />

drei mal drei Felder großen<br />

Quadrate nur einmal<br />

vorkommen. Sie finden die<br />

Lösungen der beiden Rätsel<br />

auf dieser Seite immer in der<br />

gleichen <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Kurier</strong><br />

zum Sonntag. Die Lösungen<br />

der aktuellen Rätsel gibt’sauf<br />

der Seite9.


Neue Fliesen -Neue Formate


Seite 05 | Samstag, 22.April 2017 | Nummer 16 RE5<br />

SONDERSEITE KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

täglich frisch aus eigenem Anbau<br />

grüner &<br />

Spargel<br />

weißer<br />

wieder im Hofladen erhältlich<br />

Charolais-Rind aus der Ried<br />

auch lecker veredelt im Hofrestaurant<br />

immer Freitags ab 19 Uhr:<br />

Spargelbuffet<br />

genießen Sie die große Auswahl an<br />

Köstlichkeiten rund um den Spargel<br />

mit unserem Charolais-Rind, erstklassigem Geflügel aus<br />

Neuland Haltung, Schweinefilet aus der Region...<br />

Genießen Sie das Landleben im idyllischen Gartencafé.<br />

Bürgermeister Fred Toplak, Jürgen Grunwald (stellv. Bürgermeister) und Spargelkönigin<br />

Christina I.eröffneten gemeinsam mit den Betrieben offiziell die Spargelsaison 2017 im<br />

Spargeldorf Scherlebeck.<br />

—FOTO: NBM/ENGELS<br />

ANZEIGE<br />

20.30<br />

(bei schönem Wetter)<br />

Klassischmit Butter<br />

mit der hofeigenen Backstube<br />

Riedstr.169, Herten-Ried,Ruf 494531<br />

www.brunnenhof-ried.de<br />

Ab sofort gibt es frischen Spargelinder Ried<br />

HERTEN. Ein gewohntes<br />

Bild inder Ried: Mitte April<br />

werden die Spargelstecher<br />

aufden Feldern aktiv.Vor einer<br />

Woche wurde die Saison<br />

im Spargeldorf Scherlebeck<br />

offiziell eröffnet. Neben Bürgermeister<br />

Fred Toplak und<br />

seinem Stellvertreter Jürgen<br />

Grunwald war auch die Spargelkönigin<br />

Christina I. zur<br />

feierlichenEröffnung gekommen.<br />

Ab sofort gibt es bei<br />

den Betrieben frischen Spargel<br />

–für zu Hause oder veredelt<br />

in den Hof-Cafés und<br />

Restaurants.<br />

Am 23. März hat der junge<br />

Bauer Christoph Heine die<br />

ersten vier Stangen rein zufällig<br />

entdeckt. Eigentlich<br />

wollte ernur mitdem Spaten<br />

die Reihen entwässern. Zwei<br />

Tage später waren die ersten<br />

Helfer da. Auch die anderen<br />

Bauern haben Ende<br />

März/Anfang April mit dem<br />

Spargelstechen angefangen.<br />

Bei einer gesamtenAnbaufläche<br />

von rund 40Hektar entstehen<br />

rund 200 Tonnen<br />

Spargel im Spargeldorf<br />

Scherlebeck. Größtenteils ist<br />

Ernte hier Handarbeit, auch<br />

wenn der Brunnenhof zum<br />

Beispiel mit einer neuen<br />

Spargelspinne arbeitet. „Sie<br />

nimmt zwei Folien auf und<br />

legt sie wieder ab. Das ist eine<br />

richtige Arbeitserleichterung“,<br />

freut sich Dirk Große-Streuer.<br />

Eine rein maschinelle<br />

Ernte lohne sich jedoch<br />

nur für große Spargelproduzenten<br />

wie etwa inNiedersachsen<br />

oder Brandenburg.<br />

Aktuell liegt der Kilo-Preis<br />

noch zwischen sechs und<br />

zwölf Euro – je nach Sortierung.<br />

Auf dem Heine Hof<br />

werden in diesem Jahr neue<br />

Spargelgerichte mit Damhirsch<br />

kreiert. In der Regel<br />

würden dieKundendie Stangen<br />

jedoch ganz klassisch genießen<br />

– mit Butter oder<br />

Sauce hollandaise und westfälischem<br />

Schinken, weiß<br />

Bauer Frank Südfeld. Spargelkönigin<br />

Christina I. vertritt<br />

das Spargeldorf Scherlebeck<br />

nun schon in der zweiten<br />

Amtszeit, isst Spargel<br />

aber immer noch genauso<br />

gerne wie früher: „mit ganz<br />

viel Hollandaise“. Wer ihr<br />

nacheifern und in der nächsten<br />

Saison selbst Spargelkönigin<br />

werden möchte, kann<br />

sich bei den Betrieben des<br />

Spargeldorfs Scherlebeck<br />

melden undbewerben.<br />

Sonderöffnungszeiten<br />

im Mai:<br />

Sa. 8-16 Uhr & So. 9-14 Uhr<br />

ANZEIGE<br />

Frisch vom Feld<br />

DieSpargeldorf-Betriebeim Überblick<br />

HERTEN. Das Spargeldorf<br />

Scherlebeck bietet ländliches<br />

Einkaufserlebnis mitten im<br />

Naherholungsgebiet Ried:<br />

> Brunnenhof in der<br />

Ried: Hier gibt es(auch grünen)<br />

Spargel aus eigenem<br />

Anbau –zum Mitnehmen im<br />

Hofladen oder veredelt im<br />

Hof-Café. Der Hofladen mit<br />

eigener Konditorei ist dienstags<br />

bis sonntags geöffnet.<br />

Bei schönem Wetter öffnet<br />

auch das Gartencafé von 13<br />

bis 18 Uhr. Montags ist Ruhetag.<br />

Weitere Infos unter:<br />

Brunnenhof in der Ried,<br />

Riedstraße 169,<br />

(0 23 66)494531,<br />

www.brunnenhof-ried.de.<br />

>Bauer Südfeld: Täglich<br />

steht hier derzeit Spargel auf<br />

der Speisekarte des Hofrestaurants.<br />

Im Hofladen können<br />

täglich von 9bis 18 Uhr<br />

frische Produkte auch Dekorationsartikel<br />

gekauft werden.Weitere<br />

Infosunter Bauer<br />

Südfeld, Backumer Straße<br />

416, (0 23 66) 44 19,<br />

www.bauer-suedfeld.de.<br />

> Spargelhof Schulte-<br />

Scherlebeck: Der Hofladen<br />

istinder Saison täglichvon 7<br />

bis 19 Uhr geöffnet. Der<br />

Spargelwirdfrischgestochen<br />

und direkt im Hofladen verkauft.<br />

Weitere Infos unter<br />

Spargelhof Schulte-Scherlebeck,<br />

Scherlebecker Straße<br />

435, (0 23 66)42446,<br />

www.spargelhof-schultescherlebeck.de.<br />

> Heine Hof: Der Hofladen<br />

bietet derzeit vor allem<br />

viel Spargel und hat täglich<br />

von 8bis 19 Uhr geöffnet.<br />

Hof-Café und -Restaurant<br />

haben dienstags bis sonntags<br />

von 9 bis 22 Uhr geöffnet<br />

(warme Küche bis 21 Uhr).<br />

Montags ist Ruhetag. Weitere<br />

Infos unter Heine Hof,<br />

Kampstraße 16,<br />

(0 23 66)4616,<br />

www.heine-hof.de.<br />

> Gartenbaubetrieb Franzen:<br />

Mit den ersten Sonnentagen<br />

werden traditionell viele<br />

Frühlingsblüherfür Balkon<br />

und Garten angeboten. Die<br />

Gärtnerei hat montags bis<br />

freitags von 8 bis 18 Uhr,<br />

samstags von 8 bis 13 Uhr<br />

und sonntags von 10bis 12<br />

Uhr geöffnet. Weitere Infos<br />

unter Blumen Franzen,<br />

Riedstraße 201,<br />

(0 23 66)4784,<br />

www.blumenfranzen.de.<br />

>Schneider in der Ried:<br />

Das Ehepaar Gerner bietet<br />

einfache und gutbürgerliche<br />

Küche an. Derzeit steht auch<br />

frischer Spargel auf dem<br />

Speiseplan. Die Gaststätte ist<br />

mittwochs bis samstags ab<br />

11.30 sowie sonntags ab<br />

10.30 Uhr durchgehend geöffnet.<br />

Warme Küche wird<br />

von11.30 Uhr bis 14Uhr sowie<br />

ab17.30 Uhr angeboten.<br />

Montag und Dienstag ist Ruhetag.<br />

Weitere Infos unter:<br />

Schneider inder Ried, Backumer<br />

Straße 459,<br />

(0 23 66)4782,<br />

www.schneider-in-derried.de.<br />

›Informationen auch unter<br />

www.spargeldorf-scherlebeck.de.<br />

Ofenfrisches<br />

Brot,<br />

Kuchen<br />

und<br />

Brötchen<br />

aus unserer<br />

Backstube


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag SONDERSEITE KREIS Samstag, 22. April 2017|Nummer 16 RE6| Seite 06<br />

Rund umsAuto<br />

Reparatur- und Mietwerkstatt<br />

Reparaturen aller Art<br />

VERLEIHvon Werkzeug undHebebühnen<br />

VERKAUFvon Ersatzteilen undZubehör<br />

Dekra-Hauptuntersuchungen<br />

45665 Recklinghausen ·AmSandershof 8a<br />

Telefon (0 23 61) 47489·www.ullmann-gbr.de<br />

JungeSterne<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Norberth Nuber GmbH<br />

Am Stadion 4<br />

45659 Recklinghausen<br />

Telefon: 02361/99 69 00<br />

<br />

<br />

<br />

UnsereKernbereiche<br />

Elke Röttgers Rechtsanwältin<br />

Fachanwältinfür Familienrecht<br />

Fachanwältinfür Arbeitsrecht<br />

Verkehrsunfall &Schadenersatz<br />

Rechtsanwältin ElkeRöttgers<br />

Kampstraße 18 ·45739 Oer-Erkenschwick<br />

Obersinsener Str. 152 ·45770 Marl<br />

Telefon: 02368 -1701 ·Fax: 02368-53364<br />

2015 2017<br />

PALACIOS<br />

UMFANGREICHER FRÜHJAHRSCHECK<br />

FÜR ALLE FABRIKATE<br />

INKL: BATTERIEPRÜFUNG<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb<br />

Antonio Palacios Garcia<br />

Dümmerweg234 ·45772 Marl ·Tel.02365/203934<br />

www.autofit-palacios.de<br />

Seit über 36 Jahren<br />

Ihr Meisterbetrieb<br />

für Blech und Lack, Autoglas,<br />

Unfallschadenreparatur<br />

www.quick.de<br />

Dein heißer<br />

Preis!<br />

€ 66, 50 *<br />

Goodyear<br />

EfficientGrip<br />

Performance<br />

205/55R16 91W<br />

B A 68<br />

Rufen Sie<br />

unsan!<br />

*Abb.ähnlich,Preis proStück o. Felge, nichtmit anderen Aktionen<br />

kombinierbar,nur solange derVorratreicht, gültigbis 31.05.2017.<br />

KREIS<br />

Den Zeitaufwand verringern<br />

Einparkhilfen: MitneuenDiensten schneller dasAutoabstellen<br />

RATGEBER. Auf der Suche<br />

nach einem Parkplatz legen<br />

diedeutschenAutofahrerpro<br />

Jahr durchschnittlich 1.640<br />

Kilometer zurück. Mit moderner<br />

Informationstechnologie<br />

lässt sich der Zeitaufwand<br />

deutlich verringern. An<br />

einer passenden Stelle angekommen,kannTechnik<br />

beim<br />

Einparkenhelfen,Stress mindern<br />

und Parkschäden verhindern.<br />

Informationen zu freien<br />

Parkplätzen sind das „nächste<br />

große Ding“ bei Navigationssystemen.<br />

Dabei geht es<br />

mitnichten nur um Parkhäuser<br />

und Tiefgaragen, die verfügbare<br />

Plätze elektronisch<br />

melden. „Anbieter von Verkehrsdiensten<br />

haben mathematische<br />

Modelle, die recht<br />

genau auch freie Plätze an<br />

Straßen errechnen können“,<br />

weiß Eberhard Lang von<br />

TÜV Süd. Einzelne Autohersteller<br />

integrieren solche<br />

Dienste bereits in ihr Infotainment.<br />

Anderen Autofahrerkönnen<br />

sieschon jetztper<br />

Smartphone nutzen.<br />

Per App suchen: Viele<br />

Wegweiser zu Parkhäusern<br />

melden schon die Verfügbarkeit<br />

an Plätzen. Diese Angaben<br />

sind seit einiger Zeit<br />

auch in Smartphone-Apps<br />

verfügbar. Sie zeigen auch<br />

gleichnochdie Preise an.Für<br />

einige Städte oder ihre Bezirke<br />

errechnen dieAnbieter so-<br />

Wann Eltern für ihr Kind haften<br />

RATGEBER. Nicht selten<br />

kommt es vor, dass ein Kind<br />

dafür verantwortlich ist, einen<br />

fremden Pkw oder ein<br />

fremdes Motorrad beschädigt<br />

zu haben, bzw. Verursacher<br />

eines Verkehrsunfalles<br />

ist. „In diesem Fall stellt sich<br />

häufig die Frage, wann die<br />

Eltern oder die dahinterstehende<br />

Versicherung haften“,<br />

erklärt Rechtsanwältin Elke<br />

Röttgers, in Oer-Erkenschwickund<br />

Marl tätig.<br />

Grundsätzlich gilt, dass ein<br />

Kind biszum siebtenLebensjahr<br />

nicht deliktsfähig ist und<br />

daher für die verursachten<br />

Schäden nicht herangezogen<br />

werden kann, wobei Ausnahmen<br />

auch die Regel bestätigen.<br />

Hat zum Beispiel ein<br />

fünfjähriges Kind beim Spielen<br />

auf der Straße einen Pkw<br />

mit einem Stein zerkratzt, so<br />

wird es in der Regel nichtherangezogenwerden<br />

können.<br />

Es kann aber auch passieren,<br />

dass sich zum Beispiel<br />

einfünfjähriges Kind im Straßenverkehrbefindetund<br />

zwischen<br />

zwei Autos hervor<br />

rennt und dadurch zwei Autos<br />

miteinander kollidieren.<br />

In diesem Fall möchte man<br />

ungerne als Pkw-Besitzer auf<br />

seinem Schaden „sitzen bleiben“,<br />

insbesondere da der<br />

Verkehrsunfall fremdverschuldet<br />

war.<br />

Manchmalzahltdie private<br />

Haftpflichtversicherung der<br />

SchönerParken: Moderne Technikhilftbei der Suche nach einemPlatz,dem Einparken und<br />

sogarbeim Bezahlen der Gebühren.<br />

—FOTO:TÜV SÜD<br />

gar, wo an Straßen die Chance<br />

für einen freien Platz besteht.<br />

Die dabei verwendeten<br />

Algorithmen sind nach Erkenntnissen<br />

von TÜV Süd<br />

bereitsrecht genau.<br />

Bargeldlos bezahlen: Was<br />

hilft der Parkplatz, wenn keine<br />

Münzen für die Gebühr<br />

zurHand sind? Elektronische<br />

Parkgebühren-Dienste befreien<br />

aus dieser Not. Sie<br />

KREIS<br />

Verkehrsunfall undCo. –Tipps vonder Fachanwältin<br />

Eltern, wobei sich die Versicherungen<br />

im Regelfall dagegen<br />

wehren, solche Schäden<br />

zu ersetzen, wenn das Kind<br />

keine sieben Jahre alt ist. Die<br />

Versicherung wird den Schaden<br />

nur übernehmen, wenn<br />

eine Zusatzversicherung für<br />

Deliktsunfähigkeit abgeschlossen<br />

wurde.<br />

In diesem Fall müssen<br />

auch die Eltern nicht haften<br />

und damit denSchaden nicht<br />

erstatten. Jedoch gilt die große<br />

Ausnahme, wenn Eltern<br />

oder Aufsichtsperson ihre<br />

Aufsichtspflicht verletzt haben.<br />

In diesem Fall sind auch<br />

Schäden zuerstatten, die ein<br />

nicht deliktsfähiges Kind verursachthat.<br />

Krabbelt zum Beispiel ein<br />

einjähriger Säugling unbeobachtet<br />

aufdie Straße, weil ein<br />

Elternteil mit der Nachbarin<br />

auf der Straße eine Unterhaltung<br />

führt, und verursacht<br />

hierdurch einen Verkehrsunfall,<br />

haftet selbstverständlich<br />

der Elternteil wegen der Verletzung<br />

der Aufsichtspflicht<br />

und danndie dahinterstehende<br />

Haftpflichtversicherung.<br />

funktionieren wieder über<br />

das Smartphone. Einige Autohersteller<br />

integrieren die<br />

Funktion wiederum bereits.<br />

Die Betreiber nehmen zwar<br />

eine Transaktionsgebühr.<br />

Doch unter dem Strich ist<br />

das elektronische Bezahlen<br />

oft günstiger. „Der Kunde<br />

kann den Parkvorgang jederzeit<br />

abbrechen und muss<br />

nicht vorsorglich mehr Geld<br />

Hat ein Kind einen Unfall<br />

verursacht und hat ein Gericht<br />

dieses auch festgestellt,<br />

sind die Eltern im Vorfeld<br />

gut beraten, eine Versicherung<br />

abgeschlossenzuhaben,<br />

da der Geschädigte mit einem<br />

gerichtlichen Titel das<br />

Kind nach Volljährigkeit auf<br />

Zahlung dieses Betrages inklusive<br />

Verzinsungen inAnspruch<br />

nehmen kann. Es ist<br />

den Eltern kleiner Kinder somitauf<br />

jedenFallzuempfehlen,<br />

eine Haftpflichtversicherung<br />

mit Deliktsunfähigkeits-Zusatzversicherung<br />

abzuschließen<br />

–hierdurch kann<br />

man sich viel Zeit und Ärger<br />

ersparen, manchmal auch die<br />

privateInsolvenz.<br />

Welche Möglichkeiten Sie<br />

zur Geltendmachung, bzw.<br />

zur Abwehr von Schadenersatzansprüchen<br />

haben, kann<br />

Ihnen ein Rechtsanwalt erklären.<br />

Lassen Sie sich daher<br />

unbedingt anwaltlich beraten.<br />

Rechtsanwältin Elke<br />

Röttgers, Fachanwältin für<br />

Familien- und Arbeitsrecht<br />

in Oer-Erkenschwick und<br />

Marl<br />

KFZ-Meister /DieKompetenz im Vest seit 1988<br />

Für Fahrzeugschäden &Bewertung<br />

•Oldtimerbewertung<br />

KFZ-Sachverständigenbüro<br />

Brambauerstraße 15<br />

45731Waltrop<br />

02309/3073•Fax 40721<br />

Manchmal hilft schon ein Pflaster<br />

Aber nicht immer! Um im<br />

Notfall richtig helfen zu<br />

können, müssen Sie Ihre<br />

Kenntnisse rund um die<br />

Erste Hilfe regelmäßig auffrischen.<br />

Die Kurse dazu<br />

gibt´s bei uns:<br />

www.malteser-kurse.de<br />

Tel. 023 61 -241 000<br />

in eine Sammelparkuhr einwerfen“,sagtEberhard<br />

Lang.<br />

Automatisch einfahren:<br />

Reicht der Platz in einer<br />

Parklücke? Die halb- oder<br />

vollautomatischen Einparkhilfen<br />

beantworten die Frage<br />

im Gegensatz zum Fahrer<br />

oftmals mit ja. Und sie parken<br />

das Auto dann auch<br />

formvollendet. Die Autoherstellerarbeiten<br />

bereitsanLösungen,bei<br />

denen der Fahrer<br />

sogar vor dem Einparken<br />

aussteigen und den Vorgang<br />

vom Smartphone aus steuern<br />

kann.<br />

Genau anhalten: Bereits<br />

etablierte Technik sind Einparkhilfen<br />

mit Ultraschall-<br />

Sensoren und Tonsignalen.<br />

Sie tragen nicht nur zum entspannten<br />

Einparken bei.<br />

„Fahrzeuge mit dieser Technik<br />

verursachen 50 Prozent<br />

weniger Parkschäden“, weiß<br />

der Experte. Ein Tipp von<br />

ihm:„DieNutzersollten darauf<br />

achten, dass für Fahrzeuge<br />

vor und hinter dem eigenen<br />

noch genügend Platz<br />

zumAusfahren bleibt.“<br />

Besser sehen: Die Rückfahrkamera<br />

bietet noch mehr<br />

Komfort als akustische Einparkhilfen.<br />

Etliche Systeme<br />

bieten sogar Hilfslinien im<br />

Bild, die dem Lenkradeinschlag<br />

folgen. Sie zeigen an,<br />

wo das Auto nach der Rückwärtsfahrt<br />

zum Stehen kommen<br />

wird. Rückfahrkameras<br />

lassen sich vielfach mit den<br />

Originalteilen der Hersteller<br />

nachrüsten, wenn das Auto<br />

ohnehin über einen Bildschirm<br />

verfügt. „Besonders<br />

nützlich ist die Rückfahrkamera<br />

bei Wohnmobilen oder<br />

anderen Fahrzeugen, die keinen<br />

Durchblick nach hinten<br />

zulassen“, erklärt Eberhard<br />

Langvon TÜVSüd.<br />

TÜVSÜD<br />

02368/58567<br />

Unfall?


Seite 07 | Samstag, 22.April 2017 | Nummer 16 RE7<br />

SONDERSEITE KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Startinden Frühling<br />

Foto:M.Großmann<br />

/pixelio.de<br />

Fotos: Ruth Rudolph /pixelio.de<br />

KREIS KOMPAKT<br />

Bequemdie Halde erklimmen<br />

FREIZEIT. Bequem die Halde Hoheward zuerklimmen, ist<br />

auch in diesem Jahr wieder möglich: Das RVR-BesucherzentrumHohewardund<br />

einregionales Unternehmenbieten wieder<br />

die Fahrten mit dem Planwagen auf die Halde inHerten<br />

an. Ohne Anstrengung geht es hinauf auf den 151 Meter hohen<br />

Gipfel. Gästeführer erklären dabei die Funktionsweise<br />

der Sonnenuhr sowie die Geheimnisse des Horizontobservatoriums.<br />

Auch die Entwicklung der Halde und der Strukturwandel<br />

inder Region stehen imFokus. Die Touren dauern<br />

zwei Stunden und kosten 18 Euro pro Person. Neben der<br />

Auffahrt und der Führung ist für jeden Teilnehmer ein kleines<br />

Lunchpaket und Informationsmaterial zur Halde Hohewardenthalten.<br />

Dieerste Fahrt findet am 30.April von14bis<br />

16 Uhr statt.Die Teilnehmerzahl istbegrenzt, eine vorherige<br />

Anmeldung bis Dienstag, 25. April, ist erforderlich. Anmeldungen<br />

nimmt das RVR-Besucherzentrum Hoheward unter<br />

(02366) 18 1160 oder per E-Mail anbesucherzentrumhoheward@rvr-online.de<br />

entgegen. Weitere Termine:30. Juli,<br />

27. August und24. September,jeweils von14bis 16 Uhr.<br />

Frühlingauf demBalkon: Hobbygärtnerkönnen jetztwieder ihrer Passionnachgehen.<br />

—FOTO: MONKEY BUSINESS–FOTOLIA<br />

KREIS<br />

Bunte Farbtupferim Frühling<br />

Pflanzenauswahlund Verhaltensregeln –Tippszum Bepflanzen desBalkons<br />

Sa. 29. 4., 8.30-17.00 Uhr<br />

So. 30. 4., 10.00 -17.00 Uhr<br />

RATGEBER. Endlich Frühling!<br />

Frühmorgens beginnen<br />

die Vögel zu zwitschern, die<br />

Sonnenstrahlen wärmen<br />

schon ein bisschen und in<br />

den Auslagen von Supermärkten<br />

und Gartencentern<br />

locken bunte Blumen. Die<br />

Natur erwacht aus dem Winterschlaf<br />

und vertreibt die<br />

Müdigkeit aus den Gliedern<br />

der Hobbygärtner, die endlich<br />

wieder mit Hacke,<br />

Schaufel und Rechen buddeln,<br />

pflanzen und ernten<br />

können.<br />

Aber nicht zueilig: Frühblüher<br />

wie Krokusse und<br />

Schneeglöckchen, die jetzt<br />

schon aus der Erde ragen,<br />

müssen bereits im Herbst gepflanzt<br />

werden –ein Blick in<br />

den Pflanzenkalender gibt<br />

Auskunft, wann welche<br />

Pflanze ihre Zeit hat. Wer sichergehen<br />

will, dass seine<br />

zarten Pflänzchen auch den<br />

Sommer überstehen, der<br />

wartet mit dem Blumen Einsetzen<br />

die Eisheiligen ab, die<br />

in diesem Jahr vom 11. bis<br />

15. Maikommen.<br />

Wer als Mieter seinen Balkonfür<br />

die Saison fit machen<br />

will, muss ohnehin einige<br />

Grundregeln beachten. Balkonkästen<br />

und Blumentöpfe<br />

sind auf dem Balkon erlaubt<br />

– auch auf der Außenseite<br />

des Geländers. „Sie müssen<br />

aber ordnungsgemäß befestigt<br />

sein und nicht frei und<br />

ungesichert auf der Blumenbank<br />

stehen“, sagt Jana Kaminski,<br />

Pressesprecherin von<br />

Vonovia, einem der führenden<br />

Wohnungsunternehmen<br />

Deutschlands. Sonst sind sie<br />

gefährlich für Nachbarn und<br />

Passanten. Auch bei starkem<br />

Wind dürfen die Töpfe nicht<br />

herunterfallen. Wer sich<br />

nicht andiese Vorgabe hält,<br />

dem droht im schlimmsten<br />

Fall sogar eine Kündigung.<br />

Rankgitter dürfen auch angebracht<br />

werden, wenn sie<br />

nicht indie Bausubstanz eingreifen.<br />

Bunte Blumen machen<br />

Lust auf Frühling und Natur.<br />

Ein bepflanzter Balkon ist<br />

aber nicht nur eine Freude<br />

fürs Auge, er bietet noch<br />

mehr: Ein Fest für die Sinne<br />

etwa sind Vanilleblumen<br />

oder Duftpflanzen von Zitrus<br />

bis Pfefferminz. Würzige Zutaten<br />

für die frische Frühlingsküche<br />

sind duftende<br />

Kästen undTöpfe<br />

gutamBalkon<br />

befestigen<br />

Kräuter wie Basilikum,<br />

Schnittlauch, Petersilie oder<br />

Dill und Gemüse von Tomaten<br />

bis Kartoffeln. Und es<br />

gibt Balkonpflanzen, die der<br />

heimischen Tierwelt gut tun.<br />

So zieht etwa Lavendel<br />

Schmetterlinge an, Sonnenblumen<br />

und rote Fuchsien<br />

locken Vögel und Bienen finden<br />

ihren Nektar vor allem<br />

bei Ringel- und Glockenblumen,<br />

Hängewicken und Kapuzinerkresse.<br />

Letztere übrigens<br />

kann bis zudrei Meter<br />

groß werden undsoals Sichtschutz<br />

dienen. Aber Vorsicht<br />

bei Rankpflanzen: Sie können<br />

Schäden an der Hausfassade<br />

verursachen und sind<br />

zudemoft giftig.<br />

Norden, Westen, Süden,<br />

Osten –der Balkon kann in<br />

alle Himmelsrichtungen liegen.<br />

Am pflegeleichtesten<br />

sind Ost- und Westbalkone,<br />

weil hier die Mischung aus<br />

Sonne und Schatten optimal<br />

und die große Mittagshitze<br />

meist kein Thema ist. Bei<br />

knalliger Hitze oder Dauerschatten<br />

ist die Pflanzenauswahl<br />

schon schwieriger. Der<br />

Balkonklassiker Geranie etwa<br />

verträgt die Sonne gut, auch<br />

Petunien, Bougainvillea und<br />

Dahlien halten viel aus. Große,<br />

tiefe Töpfe speichern zudem<br />

mehr Feuchtigkeit. Für<br />

schattige Balkone sollte man<br />

lieber Fuchsien, Fleißige Lieschen,<br />

Farne oder Efeu wählen.<br />

„Im Zweifel einfach ausprobieren“,<br />

rät Kaminski. Ist<br />

der Balkon starkem Wind<br />

ausgesetzt, dann besser Hängeblumen<br />

meiden und Pflanzen<br />

mit kleinen Blättern nehmen,<br />

die nicht sofort austrocknen.<br />

AproposAustrocknen: Balkonpflanzen<br />

muss man häufig<br />

gießen, weil der Wasservorrat<br />

in den Kästen begrenzt<br />

ist. Wenn dabei Wasser<br />

unten herausläuft, hilft<br />

ein Unterteller. Staunässe im<br />

Topf kann man mit einer<br />

Drainageschicht aus Ton unter<br />

der Blumenerde vermeiden.<br />

Und wer verreisen<br />

möchte, kann Bewässerungskugeln<br />

odereine umgedrehte<br />

Plastikflasche voll Wasser in<br />

die Erde stecken –oder den<br />

Nachbarn fragen,obergießt.<br />

Ein Blick über den Balkonrand:<br />

Sicherlich ist ein eigener<br />

Balkon mit bunt blühenden<br />

Blumen eine Augenweide.<br />

Aber als Stadtmensch hat<br />

man noch mehr Möglichkeiten,<br />

etwas Landfeelinginsein<br />

Umfeld zu bekommen.Unter<br />

dem Stichwort „Urbanes<br />

Gärtnern“ finden sich immer<br />

mehr naturbegeisterte Menschen<br />

zusammen, die mitten<br />

in der Stadt –inHinterhöfen,<br />

auf Dächern und Parkplätzen<br />

–grüne Oasen schaffen,<br />

indem sieBlumen, Kräuter<br />

und Gemüse pflanzen.<br />

Mit viel Kreativität lassen sie<br />

auch die kleinsten Flecke erblühen.<br />

Auch in Mietshäusern<br />

ohne Garten können<br />

solche Nachbarschaftsgärten<br />

im Hof oder zwischen den<br />

Häusern entstehen –die Erlaubnis<br />

des Vermieters vorausgesetzt.Das<br />

hatviele Vorteile:<br />

Der Lebensraum wird<br />

schöner, die Luftqualität verbessert<br />

sich und es entstehen<br />

neueRäume der Begegnung.<br />

VonoviaSE<br />

E-BIKE<br />

TESTIVAL<br />

am verkaufsoffenen Sonntag<br />

30. April 2017 von13 bis 18 Uhr<br />

Großauswahl auf über 2000 m² Geschäftsfläche.<br />

Victoriastraße 65 •Marl-Hüls<br />

02365/42611<br />

E-Mail:info@jepkens.de<br />

Mo.-Fr.9.30-18.30 Uhr•Sa.9.30-14.00 Uhr<br />

Fachwerkstatt P Parkplätzedirekt am Haus<br />

E-TREKKING<br />

E-CITY<br />

E-URBAN<br />

NICHT NUR SCHAUEN.<br />

AUSPROBIEREN!<br />

Wirschließen !!!<br />

Totaler Räumungsverkauf vom18. 4. bis 20. 5.<br />

Feinsteitalienische Spezialitätenund Grappa, Spirituosen,<br />

Weine und Zubehör<br />

10% 20% 30%<br />

bis 50%<br />

reduziert<br />

Am Stadion15<br />

45659 Recklinghausen<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 10.00 -18.30 Uhr<br />

Tel. 02361- 4824 79 Sa. 10.00 -16.00 Uhr<br />

www.gallicchio.de<br />

Achtung: Wirsind nur über den Bruchwegerreichbar.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag KREIS Samstag, 22. April 2017|Nummer 16 RE8| Seite 08<br />

Wo sind Sie<br />

im Internet?<br />

ABDICHTUNGEN<br />

www.dymel.de<br />

HER 9459330 WAN 910835 RE<br />

482517<br />

AUTOHÄUSER<br />

www.autohaus-blendorf.de<br />

BESTATTUNGEN<br />

www.feuerbestattungim-Vest.de<br />

FAHRRAD<br />

www.jepkens.de<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

www.meister-barde.de<br />

www.mangoldramlau.de<br />

KÜCHEN<br />

www.pfanne24.de<br />

Miteinem Eintragim <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

können Sie in 176.000 Haushalten auf<br />

Ihre Online-Adresse hinweisen. Hier werden<br />

Sieschnell und einfach im Internet gefunden.<br />

Ihr Internet-Eintrag<br />

schon ab 3.- € (zzgl.MwSt.)<br />

SCHWIMMBAD<br />

www.come-back-praevention.de<br />

www.facebook.com/ComebackPraevention<br />

TOILETTENVERMIETUNG<br />

www.rentatoilet.de<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

www.imvorverkauf.de<br />

Hagenstr. 15, 45894 Gelsenkirchen-Buer<br />

Ticket-Hotline:0209/1477999<br />

ZAHNERSATZ<br />

Helfen Sie den<br />

Hungernden<br />

am Horn von<br />

Afrika.<br />

www.engel-zahntechnik.de<br />

Mainstr.16, 45768Marl<br />

Spendenkonto<br />

IBAN: DE29 100205000 100205000<br />

Stichwort Hungerkrisen<br />

www.entwicklung-hilft.de<br />

Abkürzungender PflichtangabeninIhrer Immobilien-/Wohnungsanzeige<br />

DieArt desEnergieausweises<br />

V Verbraucherausweis<br />

B Bedarfsausweis<br />

Der Energiebedarf- oder Energieverbrauchswert<br />

(aus derSkala desEnergieausweisesinKWh/m 2 a)<br />

kWh z.B.75,65 kWh<br />

Der wesentlicheEnergieträger<br />

Öl<br />

Gas<br />

FW<br />

Hz<br />

E<br />

Ko<br />

Immobilien<br />

O-E, ETW, 1 OG, 3Z., 86m2,<br />

mit gr.Balk., G-WC,imruh.<br />

Viertel, Stellplatz am Haus,<br />

107.000€, Privat keineMakler,<br />

01522/5950746 Sa-<br />

So ab 10h, Mo-Fr ab17h,<br />

Expose vorhanden<br />

Mietangebote<br />

Herten-Nord, NäheRied<br />

63m2, Parterre, eigener<br />

Eing., 2FH, 3Zi.,300€KM<br />

+NK+ 500€ Kt., ab 01.07.17<br />

frei, 02366/4867<br />

Marl-Sinsen, Wacholderstr.26<br />

Haardnähe, 70m2,3Zi, 2.OG,<br />

KDB, 6m2 Blk., Nutz. e.Rasenfläche<br />

u. überd. Sitzpl.,<br />

KM 360€ + NK + 2 MM<br />

Kaut., EA vorh., gute Bus- u.<br />

Bahnanb., 0172/8163702<br />

DA, Nähe Innenstadt, DHH,<br />

3Zi., 98m2, sehr ruh., gr.<br />

Garten, Grg.,kompl.Renov.<br />

2015, ab 01.08., KM 570€,<br />

0160/1560615<br />

Seniorenwohnungen,<br />

Neubau in Datteln, mit Einbauküche,<br />

innenstadtnah ab<br />

sofort zu vermieten <br />

0170/4818109 Herr Haese<br />

Herten-W., Bahnhofstr., 4Zi<br />

Whg.,im5-Fam.H., ab sofort<br />

zu verm., 78m2, renov.,385€<br />

KM zzgl. NKzzgl. 3MM<br />

KT., 01577-9090903<br />

Marl Brassert, 3½ Zi.-Whg.<br />

81,00m2 m. Balkon, Fahrstuhl,<br />

Miete 437,40€ +NK<br />

zzgl. 3MMKt., mit WBS<br />

Schein zum 01.07.2017 zu<br />

vermieten, keineHaustiere,<br />

02365/105417<br />

0170/9610855<br />

RE-Nähe Innenstadt, Single-<br />

Whg., 3.OG, bezugsf., geh.<br />

Ausst.,Wohn-/Schlafr.,Diele,<br />

Bad m. Wa./Du. u.Fenster,<br />

EBK, Keller, ca. 57m2, KM<br />

340€ +NK80€ +Kaution<br />

0172/6012760<br />

RE, Heidestr. 33a, zum 1.5.<br />

und 1.6.17, je 60m2 Wohnungen<br />

zu verm., 2 Zi.,<br />

KDB, AR, Blk., 2Et., KM<br />

355€, Kt. 0172/2308390<br />

Heizöl<br />

Erdgas, Flüssiggas<br />

Fernwärmeaus HeizwerkoderKWK<br />

Brennholz, Holzpellets,<br />

Holzhackschnitzel<br />

ElektrischeEnergie (auchWärmepumpe),Strommix<br />

Koks,Braunkohle, Steinkohle<br />

Marl-Drewer, 2 Zi., 61m2,<br />

helle ruh. Whg., renov.,neues<br />

Bad, Blk., Stellpl., KM<br />

366€+NK0179/7510206<br />

Herten-Disteln, helle 42m2<br />

Whg. im EG an Mieterin zu<br />

verm., 2 Zi., mod. schöne<br />

EBK, Bad, Flur, Abstellk.,<br />

Waschk. im KG, hübsche<br />

Terrasse z. Garten gelegen,<br />

KM 285€ +115€ NK, ab<br />

01.07., 0176/43311212<br />

HE-Westerholt, 120m2 große,<br />

helle, frisch renov. DG-<br />

Whg., mitTgl.-Bad inkl.Du.<br />

u. Wanne, 3,5 Zi., zentral<br />

aber ruh. gelegen, Gartenbenutz.mögl.,480€KM+NK,<br />

2MMKt.,ab01.05.,<br />

0177/8768869<br />

Suchefür sofort Nachmieter<br />

64m2, 2 Zi., KDB, G-Wc,<br />

helle Whg in45701 Herten,<br />

2.OG mBlk., in ruh. Lage,<br />

Parkpl. vorh., WM 425€ +<br />

Strom, 0171/9461695<br />

Garten-und<br />

Landschaftsbau<br />

Garten- u. Landschaftsbau Andreas<br />

Storck: Pflaster- u. Natursteinarbeiten,<br />

Rollrasenverlegung,<br />

Heckenschnitt u. Gartenpflege.<br />

Preiswert u.zuverlässig<br />

-seitüber20Jahren.<br />

02361/62938<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

führt preiswert für Sie aus:<br />

Terrassenbau, Pflasterung<br />

aller Art, Gartengestaltung,<br />

Rollrasen, Kellerisolierungen,<br />

Beratung - Besichtigung-Angebotkostenlos,<br />

Tel. 02325/6432955<br />

Garten-u.Landschaftsbau<br />

Gartenbau Meisterbetrieb<br />

bietet:PreiswerteGartenbepflanzung,<br />

Gehölzschnitte,<br />

Pflasterarbeiten,Baumfällarbeiten<br />

(auch Sturm-Notdienst)<br />

u. v. m. Tag und<br />

Nacht. Tel. 02325/585790<br />

oder 0171/1738943<br />

www.rohdich.de<br />

Übernehme Garten- & Pflasterarbeit,<br />

0174/6344549<br />

od.02361/4906228<br />

Baujahrdes Wohngebäudes<br />

Bj. z. B. Bj. 1995<br />

Energieeffiziensklasse desWohngebäudes<br />

(b.ab1.Mai 2014 erstellenEnergieausweisen)<br />

A+ bis H z.B.D<br />

So könnte<br />

Ihre<br />

Immobilienanzeige<br />

aussehen<br />

Automarkt<br />

IhrMercedes-Benz<br />

Partner in der Nähe<br />

www.henning-automobil.de<br />

Rainer Volprecht ·Tel. 02325 9292-40<br />

Dorstener Straße 329 ·44653 Herne<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen. 03944-36160,<br />

www.wm-aw.de Fa.<br />

Ankauf v. Pkw und Lkw,<br />

auch Unfall- o. Motorschaden.<br />

Tel.0172/6012801<br />

Twój salon samochodowy<br />

Mercedes-Benz Henning<br />

www.henning-automobil.de<br />

DavidCzyszczon·Tel. 02325 9292-42<br />

DorstenerStraße329 ·44653 Herne<br />

VW Polo Limousine, Bj. 98,<br />

KW 55, TÜV 12/17, 700€,<br />

0177/8997597<br />

Sizin bölgenizdeki<br />

Mercedes-Benz bayii<br />

www.henning-automobil.de<br />

MehmetTomru·Tel. 02325 9292-35<br />

Dorstener Straße 329·44653 Herne<br />

Wohnmobile/<br />

Wohnwagen<br />

SucheWohnwagen v. privat<br />

0174/2819308<br />

Verschiedenes<br />

TANGO Argentino Gruppe<br />

suchtVerstärkung.<br />

0170/2164992 (SMS)<br />

Das besondere Geschenk !<br />

Künstlerin malt Portraits<br />

von Menschen u. Tieren<br />

nach Fotovorlage inPastellkreide.<br />

0157/55817841<br />

www.doros-pastellportraits.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

RE-Suderwich,3 1 /2 Zi.,<br />

80 m 2 ,EG, Süd-Blk., KDB,<br />

renoviert, absofort frei, KM<br />

420 €+NK+2MMKaut.,<br />

V122 kWh, FW, Bj. 62, D<br />

) 02361/xxxxxx<br />

NEU! ChinaMassage BaoBei<br />

Westfalenstr.197, 02361/<br />

9509996 +0152/11319823<br />

Geschäftliches<br />

Kleintransporte jeglicher Art,<br />

auch Baumarkt-, Möbelhausabholung,<br />

Entrümpelung und<br />

Wohnungsauflösung usw.<br />

Tel. 0234/92338790 u.<br />

0171/3658200,auchsonnt.<br />

Tapezieren, lackieren, anstreichen,<br />

Laminat- u. Fliesenverlegung,<br />

Fassadenarbeiten,<br />

schnellu.preiswert.<br />

Tel.02361/4903031<br />

Badrenovierung<br />

zum Festpreis!<br />

Beratung vor Ort. Angebot kostenlos.<br />

Bad & Fliesenwelt LüdinghausenGmbH,<br />

OlfenerStraße114,<br />

59348Lüdinghausen<br />

Tel. 02591/20 80 80<br />

www.bad-und-fliesenwelt.de<br />

Rollläden, elektrisch<br />

Fenster, Haustüren<br />

Außenjalousien<br />

Rep.-Schnelldienst<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Fa. Lenzmeier e.K., Herten<br />

02366/36546<br />

Wohnungsauflösung/<br />

Entrümpelung, besenrein,<br />

mit Wertanrechnung.<br />

Tel.02366/43495<br />

Trockenes Kaminholz zu<br />

verk., Baumfällungen aller<br />

Art, Motorsägenführerscheine,<br />

Zaunbau. Forstbetrieb<br />

Stüving, 02365/81172<br />

Clubanzeigen<br />

Ich gebe dir was du<br />

brauchst, bei dir oder bei<br />

mir. Ruf mich an. <br />

0160/93031778<br />

Ankäufe<br />

Modelleisenbahn gesucht.<br />

Loks,Wagenund Zubehör<br />

02361/1061769<br />

Suche Playmobil, Babyborn,<br />

Duplo, Lego, Schleich und-<br />

Siku 02361/651433<br />

Sammlerin suchthochwertiges<br />

Porzellan, Porzellanfig.,<br />

Silberleuchten, Schallen,<br />

Gold-, Silber- u. Modeschmuck,<br />

Zinn- u. Elfenbeinbilder,<br />

Koralle- u.Bernsteinschmuck.<br />

Bitte alles<br />

anbieten: 02366/43495<br />

Sammler sucht Orden und<br />

Ehrenzeichen, Helme, Bajonetteund<br />

Dolchevon 1870-<br />

1945. Zahle fair, komme<br />

gernezuIhnen.<br />

Tel.0174-5769912<br />

Eisenbahnfreunde<br />

suchen...<br />

Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge.<br />

Bitte alles anbieten von<br />

Klein bis Groß (alle Spuren).<br />

0151 /70800 577<br />

Suche: Sammeltassen,<br />

Schallplatten, Altschmuck,<br />

Pelze 0157/84614504<br />

Privat sucht Pelze ,zahle v.<br />

200 €-3.500 €, Tafelsilberbesteck,Münzen,<br />

Bernsteinschmuck,<br />

Teppich, Handtaschen,<br />

Armbanduhren, <br />

0163/8671617 Hr.Schulz<br />

Modelleisenbahn Märklin,<br />

Fleischmann, Minitrix u.<br />

Zubehör. 0209/270558<br />

od.0172/2371602<br />

SucheLEGO<br />

02365/3841383<br />

Wanted! Suche alte Anstecknadeln<br />

von Fußballvereinen,<br />

Ansichtskarten, Blechspielzeug,OlympiaMedaillen,<br />

Autogramme,Militär<br />

Orden, Fotos,Musikinstrumente,<br />

Blechdosen,<br />

Werbeschilder usw.,<br />

02365/6995492<br />

100.- €für Kriegsfotoalben, Fotos,<br />

Dias, Negative, Postkarten<br />

aus d. Zeit 1900-50 von Historikergesucht,<br />

05222/806333<br />

Höchstpreise<br />

zahle ich für militärische<br />

Sammelobjekte wie: Orden,<br />

Dolche,Uniformenusw.<br />

02361/3062944<br />

Verkäufe<br />

Damen- &Herrengarderobe<br />

Schuhe, Taschen, fast neu,<br />

umständeh. preisw. abzug.,<br />

teilw. zu verschenken,<br />

0151/55649941<br />

IMPRESSUM<br />

Der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag erscheint<br />

wöchentlich samstags in<br />

Recklinghausen, Marl, Herten, Westerholt/Bertlich,Datteln,Waltrop<br />

und<br />

Oer-Erkenschwick. Kostenlose VerteilunganHaushalte<br />

und Betriebe.<br />

Gesamtauflage: 176.000<br />

Recklinghausen: 59.200<br />

Marl: 41.900<br />

Herten,Westerholt/Bertlich: 31.700<br />

Datteln: 16.500<br />

Oer-Erkenschwick: 13.600<br />

Waltrop: 13.100<br />

Herausgeber undVerlag:<br />

KM <strong>Kurier</strong> MedienGmbH &Co. KG<br />

Steinstr. 14<br />

45657Recklinghausen<br />

Telefon:02361/92 64-0<br />

Telefax:02361/92 64 19<br />

www.kurier-zum-sonntag.de<br />

Geschäftsführung und verantwortlicheLeitung:<br />

Markus Behrendt<br />

(Anschrift wieVerlag)<br />

Anzeigen- u. Objektleitung:<br />

MatthiasKötter<br />

Anzeigen:<br />

Cornelia Rudnik, Lothar Schuhmann,<br />

MartinWleklik,SilviaEhmann<br />

E-Mail:anzeigen@kurier-zum-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Markus Behrendt (verantw.),<br />

NB Medienservice (Leitung)<br />

E-Mail:redaktion@kurier-zum-sonntag.de<br />

Herstellung:<br />

NB MedienserviceGmbH&Co. KG,<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

Druck:<br />

LensingDruck GmbH &CoKG,<br />

Aufdem Brümmer9,<br />

44149Dortmund<br />

Anzeigenpreisliste:<br />

Nr. 19 vom01.01.2017<br />

Vertriebshotline (Mo. -Fr.,9-18Uhr)<br />

Telefon:02361/40646-14<br />

Für die vom KzS gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie veröffentlichten<br />

Fotos liegt das Copyright beim<br />

Verlag. Für Druckfehler übernimmt<br />

der Verlag keine Gewähr. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos<br />

usw. besteht keine Haftung. Alle<br />

Nachrichtenwerden nach bestem Gewissen,<br />

jedoch ohne Gewähr veröffentlich.


Seite 09 | Samstag, 22.April 2017 | Nummer 16 RE9<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

ARZTHELFERINNEN gesucht(2J.Berufserf.)<br />

bei lebensfreundl.<br />

Arbeitszeiten<br />

in einemmotiviertenPflegeteam<br />

Tel.02361/892398<br />

Gesucht wird in Recklinghausen<br />

eine examierte.<br />

Pflegekraft /Arzthelferin ab<br />

sofort. Gute Bezahlung.<br />

0177/8801762<br />

Zuverlässige Zeitungsverteiler/innen<br />

gesucht! Sie suchen<br />

eine regelmäßige und<br />

gut organisierte Tätigkeit in<br />

Ihrem Umfeld? Dann nehmenSie<br />

Kontakt zu unsauf:<br />

Telefon 02361/40646-11<br />

oder -13, Montag bisFreitag<br />

10.00-18.00Uhr oderper<br />

Mail:info@vest-logistik.de<br />

Gesucht wird in RE eine<br />

Hauswirtschafterinf.Pflegedienst,<br />

PKW erforderlich/<br />

übertarifl. Bezahlung <br />

0177/8801762<br />

Stellenangebote<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Seit fast 33 Jahren ist der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag eine feste Institution inder Medienlandschaft<br />

derVerbraucherzeitungenimKreis Recklinghausen.Wöchentlichzum Wochenende<br />

informierenwir unsereLeser überlokale/überregionale Eventsund Ereignisse sowiedie<br />

aktuellenAngeboteunserer Kunden.<br />

ZurVerstärkung unseres Außendienstessuchenwir zumnächstmöglichenZeitpunkt eine/n<br />

Medienberater/in<br />

Unsere AnforderungenanSie:<br />

Siebetreueneinen bestehendenKundenkreis,<br />

forcieren die Neukundenakquise und kümmern<br />

sich um die Entwicklung und Umsetzung<br />

der Sonderthemen und Sonderveröffentlichungen<br />

Siesind hoch motiviert,haben Freude am<br />

Verkaufund verfügenüberDurchsetzungsvermögenund<br />

Verhandlungsgeschick<br />

Siearbeiten selbstständig, zuverlässig,<br />

engagiert und ergebnisorientiert<br />

Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild<br />

und verfügenüberguteUmgangsformen<br />

Siesind sicherimUmgangmit den<br />

gängigen Office-Paketen<br />

<strong>Kurier</strong> zumSonntag<br />

KM <strong>Kurier</strong> MedienGmbH&Co. KG<br />

z. Hd.Matthias Kötter<br />

Für die Vest-Alm inMarl-<br />

Sinsen und im Biergarten<br />

am Flugplatz Loemühle suchen<br />

wir für sofort Servicekräfte,Teilzeit/Aushilfe<br />

und<br />

Küchenhilfen als Aushilfe.<br />

Bewerbungen per Mail an:<br />

bw@vest-alm.de oder <br />

02365/986899<br />

Suche Hilfe f. Treppen- und<br />

Kellerreinigung imMFH, 2<br />

xmtl., 02309/7790990<br />

Stellengesuche<br />

Suche Arbeit: Tapezieren,<br />

Lackieren, Reibeputz, Laminatverlegung,<br />

Fassadenanstrich,<br />

Malerarbeiten aller<br />

Art. 0172/3151917<br />

Maler und Lackierer sucht<br />

Arbeit, 0157-75325057<br />

Gärtner sucht Arbeit<br />

Hochdruckreinigung, Rückschnitt,<br />

Vertikutieren usw.<br />

0152/21640113<br />

Sieverfügenübereineneigenen<br />

Pkwund denFührerschein Klasse B<br />

UnserAngebot an Sie:<br />

Wenn wirSie fürdiese spannende Tätigkeit begeistern können, sendenSie Ihreaussagekräftige<br />

Bewerbungunter Angabe Ihrer Verdienstvorstellungensowie desmöglichenEintrittsterminsan:<br />

Recklinghausen<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

mit guten Steuerrechts- und Datev-Kenntnissen zur Bearbeitung von<br />

Finanz- und Lohnbuchhaltungen bis hin zur Anfertigung von<br />

Abschlüssen und Steuerklärungen für einen beständigen Mandantenkreis<br />

zur baldmöglichen Einstellung in unbefristeter Vollzeit gesucht.<br />

Baulohnkenntnisse sind vonVorteil,Wiedereinsteiger sind willkommen.<br />

Bewerbungsunterlagen unterChiffre1506481<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

In eigenerSache...<br />

Alle Fragen rund um dieVerteilung<br />

unsererZeitung werdenIhnen nununter<br />

) (0 2361)4064614 beantwortet. DieHotline<br />

Vestlogistik istMo. bisFr. von9–18Uhr erreichbar.Sollteder<br />

<strong>Kurier</strong> zumSonntag also zum<br />

Beispiel malnicht in IhremPostkasten sein oder<br />

unsachgemäßabgelegtwerden, werden,wendenSiewendenSie sich bitte<br />

Nummer.<br />

•<br />

vertrauensvollandiese Nummer.<br />

Neue<br />

Vertriebshotline<br />

• Vestlogistik<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Übernahme einesbestehendenKundenkreises<br />

einesetablierten Titels<br />

Mitarbeit in einemengagierten Team<br />

Intensiveu.praxisorientierteEinarbeitung<br />

Bewerbungenvon branchenfremden<br />

Verkaufspersönlichkeiten sind ebenfalls<br />

willkommen<br />

Erfolgsabhängige Bezahlungauf Basis<br />

vonFixum und Provision<br />

Steinstraße14-45657 Recklinghausen<br />

Telefon02361/9264-70<br />

Email: koetter@kurier-zum-sonntag.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Herzenswünsche<br />

ER, groß,schlanksucht<br />

romantische, sympathische<br />

SIE 0176/23689724<br />

Ferien<br />

Insel Rügen, Ostseebad Sellin,<br />

7xÜ/F ab 222 €p.P.<br />

im DZ/App.<br />

038303/86696<br />

www.pension-hanni.de<br />

Kroatien, Haus am Meer<br />

300,-€ proWoche,2-8 Pers.,<br />

00385/989529759<br />

Münsterland/Rieselfelder<br />

am DO-Ems-Kanal, FeWo,<br />

2Zi, KB +Balk., Infosunter<br />

Fewo-nachteule@t-online<br />

.de od. smsan01708839610<br />

Nordsee<br />

Gemütl.FeHs ,1-7 Pers.,<br />

4Schlafzi., Terr.,Grt., Haustiere<br />

willk. 02366/43154<br />

Esens-Neugaude, Urlaub bei<br />

Grete u. Ewald, ländlich,<br />

ruh. Lage, freundl. Familie,<br />

Zi.mit Frühstück20€,<br />

FeWo 38€ 04977/758<br />

Nichtlange suchen<br />

-gleich buchen<br />

Ostfriesland<br />

Ferienhaus gemütlich<br />

in Ostfriesland am Kanal!!!<br />

Nichtraucher,gr. Terrasse,<br />

Garten, Haustieremöglich.<br />

02065 – 47370<br />

Ostsee<br />

Ostsee/Schleswig-Holstein<br />

4komfortable FeWo's<br />

ca. 80Meter zum Strand,<br />

mit Schwimmbad und Sauna.<br />

040-2273626<br />

www. leuchtturmkate.de<br />

DIERÄTSEL-LÖSUNGEN!<br />

EinFluss istmehrals Wasser …<br />

EinUrlaubist mehr alsfreie Zeit…<br />

Erleben Sie auf dieser einmaligen Reise unterhaltsame,<br />

erlebnisreiche und abwechslungsreiche Tage in einigen<br />

der schönstenLandschaften Deutschlands undlernen<br />

4bekannteFlüssekennen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

-Fahrt im modernenNichtraucher-Fernreisebusmit WC ab Recklinghausen<br />

-3Übernachtungen im HotelSchildow***+ im MühlenbeckerLandbei Berlin in DZ mitBad/Du/WC, Föhn, TV,Balkon<br />

-Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen)<br />

-BesuchPotsdam mitSchlösserrundfahrt aufdem Havelschiff<br />

-AusflugOderbergmit Schifffahrt inkl.Kaffeegedeck aufder AltenOderzum SchiffshebewerkNiederfinow<br />

-AusflugBerlin mitStadtrundfahrt u. SpreebootsfahrtdurchsRegierungsviertel<br />

-BesuchMagdeburg mitElbeschifffahrt<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

LeserreiseN<br />

VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK<br />

4-Flüsse-Fahrt Havel, Oder, Spreeund Elbe<br />

Unser Termin:29. 6. -2.7.2017nur329,-<br />

Einzelzimmerzuschlag€42,-<br />

Beratung<br />

undAmeldungbei<br />

www.reisebuero-janning.de<br />

Bestellschein für IhreKleinanzeige<br />

Für eine private Kleinanzeige in Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop &Oer-Erkenschwick<br />

ProZeile 1,80 € ProZeile 1,80 €<br />

BitteinBLOCKBUCHSTABEN ausfüllen (jeBuchstabe,Satzzeichen undWortabstand ein Kästchen).<br />

FürAnzeigen unterder Rubrik„Herzenswünsche/Kontaktanzeigen“ fügen Siebitteeine Kopie Ihres Personalausweises<br />

bei. Chiffre-Anzeigen zzgl.2€Gebühr. Anzeigenschluss: mittwochs 18 Uhr<br />

Angaben zur Bestellung<br />

Erscheinung:_______________________<br />

Rubrik:____________________________<br />

Barzahlung*<br />

Bankeinzug<br />

Bestellung per Bankeinzug<br />

IBAN: D E<br />

___________<br />

Datum<br />

___________________<br />

Unterschrift<br />

Senden Siediesen Coupon bitteineinem<br />

ausreichend frankiertenUmschlag an:<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Steinstraße14 45657 Recklinghausen<br />

oder kommen Siepersönlich in unsereGeschäftsstelle.<br />

Meine Bestelldaten<br />

Name:____________________________<br />

Vorname:__________________________<br />

Straße:___________________________<br />

PLZ:_________<br />

Steinstraße11<br />

45657Recklinghausen<br />

Telefon023 61 /13028<br />

Ort:________________<br />

Telefon:___________________________<br />

Name der Bank:_____________________________________________________________<br />

*Nutzen Sieunseren neuen Service mit<br />

unseren Dienstleistungspartnern<br />

RZ-Ticketcenter,BreiteStraße4,45657Recklinghausen<br />

RZSüd,Bochumer Straße 140a, 45661 Recklinghausen<br />

Marler Zeitung,Kampstraße 84b,45772 Marl<br />

Hertener Allgemeine,Hermannstraße 24, 45699 Herten<br />

StimbergZeitung,Stimbergstr.115, 45739 Oer-Erkenschwick<br />

Dattelner Morgenpost,Hohe Straße 20, 45711 Datteln<br />

Waltroper Zeitung,Dortmunder Straße 20, 45731 Waltrop


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag SPORT Samstag, 22. April2017 | Nummer 16 RE10| Seite 10<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Laufen,schwimmen,<br />

Stockbrot essen<br />

SuSBertlich veranstaltete<br />

Trainingslager in Westerstede<br />

HERTEN. Mittlerweile eine<br />

feste Größe bei den Leichtathleten<br />

des SuS Bertlich ist<br />

das Trainingslager inWesterstede<br />

während der Osterferien.<br />

Zu Beginn der Ferien<br />

machte sich eine 20-köpfige<br />

Gruppe auf den Weg ins Ammerland.<br />

Von Montag bis<br />

Gründonnerstag standen<br />

Trainingseinheiten für die<br />

leichtathletischen Disziplinen<br />

auf dem Programm. Zusätzlichbegannjeder<br />

Morgen<br />

mit einem Waldlauf. Im nahe<br />

gelegenen Schwimmbad absolvierten<br />

die Jungs und Mädels<br />

anzwei Abenden auch<br />

die Schwimmstrecken für das<br />

Sportabzeichen, bevor die<br />

Rutschbahn und einige<br />

Schwimminseln in Beschlag<br />

genommen wurden.<br />

Bei kühlen Temperaturen<br />

mit sonnigen Abschnitten,<br />

ließ es sich gut trainieren.<br />

Auch viele andere Vereine<br />

mit ihren Trainingsgruppen<br />

verbrachten sportliche Tage<br />

in Westerstede. Neben den<br />

verschiedenen sportlichen<br />

Einheitenkam der Spaß auch<br />

beim geselligen Teil natürlich<br />

nicht zu kurz. Ein Ausflug<br />

ans Zwischenahner Meer<br />

miteinem Bummel durch die<br />

Stadt Bad Zwischenahn ließ<br />

die Gruppe beim Eis-Essen<br />

ausklingen.<br />

Der Renner beim gemeinsamen<br />

Grillabend war das<br />

nach eigenem Rezept hergestellte<br />

Stockbrot, das sich jeder<br />

am offenen Feuer mithilfe<br />

dessorgfältigausgesuchten<br />

Stocks garte. Bis Karfreitag<br />

verging die Zeit wie im Fluge,<br />

sodass alle gerne noch<br />

länger geblieben wären, statt<br />

die Sachen für die Heimreise<br />

zu packen. Somitstand füralle<br />

fest, auf jeden Fall auch im<br />

nächsten Jahr wieder nach<br />

Westerstede zu kommen.<br />

Dann sollen es sogar zwei<br />

Tage mehrwerden.<br />

Verein<br />

DIELAGE IN DERFUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

Gesamt<br />

1. (1.) München 29 21 6 2 71:15 69<br />

2. (2.) Leipzig 29 19 4 6 55:30 61<br />

3. (3.) Hoffenheim 29 14 12 3 56:31 54<br />

4. (4.) Dortmund 29 15 8 6 62:33 53<br />

5. (5.) Hertha BSC 29 13 4 12 37:35 43<br />

6. (6.) Freiburg 29 12 5 12 36:51 41<br />

7. (7.) Köln 29 10 10 9 42:36 40<br />

8. (11.) Bremen 29 11 6 12 46:49 39<br />

9. (8.) Mönchengl. 29 11 6 12 37:41 39<br />

10. (9.) E.Frankf. 29 10 8 11 29:33 38<br />

11.(10.) Schalke 29 10 7 12 38:34 37<br />

12. (12.) Leverkusen 29 10 6 13 42:44 36<br />

13. (14.) Wolfsburg 29 9 6 14 30:42 33<br />

14. (13.) Hamburg 29 9 6 14 29:53 33<br />

15. (15.) Mainz 29 9 5 15 37:47 32<br />

16. (16.) Augsburg 29 8 8 13 28:46 32<br />

17. (17.) Ingolstadt 29 8 4 17 31:50 28<br />

18. (18.) Darmstadt 29 5 3 21 21:57 18<br />

Als „Tiefpunkt“ bezeichnete Schalke-Manager Christian<br />

Heidel dieNiederlage in Darmstadt.<br />

30.Spieltag<br />

Freitag,21. April<br />

Köln -Hoffenheim<br />

Samstag, 22. April<br />

München-Mainz<br />

Berlin-Wolfsburg<br />

Hamburg-Darmstadt<br />

Ingolstadt -Bremen<br />

Frankfurt-Augsburg<br />

(15.30 Uhr)<br />

M‘gladbach-BVB<br />

(18.30 Uhr)<br />

Sonntag, 23. April<br />

Freiburg -Leverkusen<br />

(15.30 Uhr)<br />

Schalke-Leipzig<br />

(17.30 Uhr)<br />

wwp 2017<br />

HOROSKOP<br />

für die Woche vom<br />

24. _ 30.04.2017<br />

Widder<br />

21.3. _ 20.4.<br />

Es kann Ihnen jetzt wesentlich leichter fallen<br />

als sonst, sich von wirklich unangenehmen<br />

Gewohnheiten zu trennen. Ihre<br />

Freunde und Bekannten werden Sie dabei<br />

bestimmt mit Rat und Tat unterstützen.<br />

Nehmen Sie diese Hilfe deshalb unbedingt<br />

an, wenn Sie Ihr Leben zukünftig in eine<br />

noch positivere Richtung lenken möchten.<br />

Waage<br />

24.9. _ 23.10.<br />

Sie schauen recht optimistisch in die Welt.<br />

Das bringt Ihnen Erfolg. Lassen Sie sich<br />

aber bitte noch nicht von Ihrer Reiselust<br />

übermannen. Es gibt für Sie im Augenblick<br />

nämlich sehr viele Verpflichtungen, die<br />

erst erledigt werden müssen. An den<br />

Urlaub im sonnigen Süden können Sie<br />

anschließend immer noch denken.<br />

Selbstkritisch: BVB-TrainerThomas Tuchel nahm sich nach derNiederlageinMonacoselbstindie Verantwortung.<br />

DIELAGEBEI DENREVIERVEREINEN<br />

EineNummerzu groß<br />

—FOTOS:NBM<br />

Stier<br />

21.4. _ 21.5.<br />

Bei Verhandlungen geben Sie sich manchmal<br />

sehr viel ungeschickter,als Sie in Wirklichkeit<br />

sind. Seien Sie doch etwas beherzter.<br />

Sie haben vor kurzem jemandem Ihr<br />

Wort gegeben, nun sollten Sie es auch einlösen.<br />

Zeigen Sie deshalb in dieser Aprilwoche,<br />

dass man sich wirklich blind auf Ihre<br />

Zusagen verlassen kann.<br />

Zwillinge<br />

22.5. _ 21.6.<br />

Das Thema Liebe macht Ihnen in diesen Tagen<br />

besonders schwer zu schaffen. Wenn<br />

Sie einen Besuch machen, sollten Sie daran<br />

denken, dass ein Beweis der Zuneigung<br />

fällig ist. Kleine Geschenke erhalten<br />

die Freundschaft! Sollte es dennoch nicht<br />

klappen: macht nichts, stürzen Sie sich in<br />

Ihre Arbeit und trösten Sie sich so.<br />

Krebs<br />

22.6. _ 22.7.<br />

Fremde Menschen können Sie momentan<br />

gut beeindrucken, weil Sie Ihnen ungewöhnlich<br />

und interessant erscheinen. Vielleicht<br />

können Sie dadurch auch wieder<br />

neue Freunde gewinnen. Das Wochenende<br />

eignet sich ganz besonders gut, neue Kontakte<br />

zu schließen, vorzugsweise natürlich<br />

an Orten, wo ordentlich gefeiert wird.<br />

Löwe<br />

23.7. _ 23.8.<br />

Unternehmen Sie in Finanzfragen bitte<br />

nichts Wichtiges. Erfolge lassen sich nun<br />

mal nicht erzwingen. Machen Sie deshalb<br />

im Job halblang und schonen Sie Ihr Nervenkostüm.<br />

Die Liebe gestaltet sich in dieser<br />

Frühlingswoche harmonisch, wenn Sie<br />

Ihren Partner auf originelle Art verführen.<br />

Alles andere dürfte ihn kalt lassen.<br />

Jungfrau<br />

24.8. _ 23.9.<br />

Wenn Sie im Job auch auf kleine Widerstände<br />

gestoßen sind, die Finanzen haben<br />

Sie glücklicherweise fest im Griff. Führen<br />

Sie deshalb Ihre Lieben mal groß aus. Lassen<br />

Sie sich dazu etwas ganz Besonderes<br />

einfallen. Ein Opern- oder Kinobesuch mit<br />

einem anschließenden Festmahl in Ihrem<br />

Lieblingsrestaurant wäre toll.<br />

Skorpion<br />

24.10. _ 22.11.<br />

Versetzen Sie sich am Montag einmal in die<br />

Gefühle eines Freundes und versuchen Sie<br />

bitte, Ihr subjektives Empfinden zu überprüfen.<br />

Waren Sie wirklich immer fair zu<br />

ihm? Auch die übrige Zeit der Woche sollten<br />

Sie Ihre oft spitze Zunge im Zaum halten<br />

und nicht andauernd die gute Stimmung<br />

anderer Menschen verderben.<br />

Schütze<br />

23.11. _ 21.12.<br />

Für Ihre Beziehung ist es jetzt wichtig, dass<br />

Sie am Wochenende weder am Auto rumschrauben<br />

noch Ihre Steuerunterlagen im<br />

Büro sortieren. Lange schlafen, gemütlich<br />

frühstücken, ausgehen, das ist die richtige<br />

Grundlage für eine Zeit voller zärtlicher<br />

Momente. Alles andere hat in dieser Woche<br />

einfach liegen zu bleiben.<br />

Steinbock<br />

22.12. _ 20.1.<br />

Sie sollten in dieser Woche ziemlich energiegeladen,<br />

dynamisch und selbstsicher<br />

sein. Und das wird Sie anziehend für Ihren<br />

Partner machen. ImJob werden Sie sich<br />

korrigieren müssen. Das hätte sich vermeiden<br />

lassen, wenn Sie sich vorher über eine<br />

bestimmte Sache schlau gemacht hätten.<br />

Machen Sie es demnächst besser!<br />

Wassermann<br />

21.1. _ 19.2.<br />

Eine Hiobsbotschaft könnte Sie innerlich<br />

etwas aus dem Gleichgewicht bringen. Lassen<br />

Sie sich bitte von niemandem, auch<br />

nicht von Ihrer Familie, zu voreiligen Entscheidungen<br />

verleiten und halten Sie bloß<br />

Ihre Ersparnisse zusammen. Die Folgen<br />

wären verheerend. Ihr Partner braucht Sie<br />

in Sachen Streicheleinheiten.<br />

Fische<br />

20.2. _ 20.3.<br />

Sie sollten als Single über Ihr berufliches<br />

Engagement Ihr Privatleben nicht vergessen.<br />

Es nützt nichts, das Leben an sich vorbeiziehen<br />

zu lassen. Esist, besonders in<br />

dieser Woche an der Zeit, dass Sie wieder<br />

ausgehen und Sympathien wie Herzen erobern.<br />

Liierte haben in diesen Tagen genugmit<br />

der Familie zu tun.<br />

BVB tanzt„nur“ noch aufzwei Hochzeiten /Schalke empfängt Leipzig<br />

BUNDESLIGA. Für den<br />

BVB ist die Tour durch Europa<br />

beendet: Die Dortmunder<br />

tanzen „nur“ noch auf<br />

zwei Hochzeiten.Schalkedagegen<br />

muss nach der Niederlage<br />

in Darmstadt in derBundesliga<br />

Boden bei den Fans<br />

gut machen.<br />

Die Niederlage der Dortmunder<br />

im Hinspiel gegen<br />

den AS Monaco war sicherlich<br />

auch zu einem großen<br />

Teil dem Bombenanschlag<br />

und den Auswirkungen auf<br />

die Spieler geschuldet –im<br />

Rückspiel an diesem Mittwoch<br />

war allerdings deutlich<br />

erkennbar, dass der Club<br />

vom Mittelmeer inder aktuellen<br />

Verfassung eine Nummer<br />

zu groß für den BVB<br />

war. 1:3 hieß es am Ende:<br />

Nach dem2:3 im<br />

Hinspiel bedeutete<br />

das das<br />

Aus für den<br />

BVB in der<br />

Champions<br />

League. Anschließend zeigte<br />

sich Trainer Thomas Tuchel<br />

selbstkritisch: Seine Entscheidung,<br />

den zuvor lange<br />

verletztenErikDurmzubringen,<br />

über dessen Abwehrseite<br />

die ersten beiden Gegentore<br />

fielen, sei falsch gewesen.<br />

„Das Erik der Leidtragende<br />

war, nehme ich auf<br />

mich“, so Tuchel.<br />

In der Liga geht es für den<br />

BVB mitdem Samstagabendspiel<br />

bei Borussia Mönchengladbachweiter<br />

(18.30 Uhr),<br />

bevor amMittwoch das Pokal-Halbfinale<br />

bei den Bayernauf<br />

dem Programm steht.<br />

Auf Schalke zeigte sich in<br />

dieser Woche einmal mehr,<br />

dass das einzig berechenbare<br />

in dieser Saison die Unberechenbarkeit<br />

der Mannschaft<br />

ist. Nach dem überzeugenden<br />

Auftritt gegen den VfL<br />

Wolfsburgfolgteein lustloser<br />

Auftritt im Europa-League-<br />

Viertelfinal-Hinspiel bei Ajax<br />

Amsterdam (das Rückspiel<br />

war bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht beendet) sowie<br />

die blamable Niederlage<br />

beim Tabellenschlusslicht<br />

Darmstadt amOstersonntag.<br />

Und hatten die Fans der<br />

Mannschaft in dieser Spielzeit<br />

bislang ziemlich viel Kredit<br />

gewährt, so scheint dieser<br />

allmählich aufgebraucht: In<br />

Darmstadt mussten sich die<br />

Spieler nach der Partie von<br />

den mitgereisten Fans einiges<br />

anhören. Einige<br />

wollten<br />

sogar die Gitter<br />

überqueren<br />

und mussten<br />

von Ordnern zurückgehalten<br />

werden. Fährmann<br />

und Co. ließen esdeshalb<br />

auf halbem Weg zum<br />

Gang indie Fan-Kurve lieber<br />

bewenden und trotteten in<br />

dieKabine.<br />

Manager Christian Heidel<br />

musste sich nach eigenen<br />

Worten „erst einmal sammeln“,<br />

ehe er feststellte:<br />

„Schalke verliert beim Tabellenletzten.<br />

Dakann ich nachvollziehen,<br />

dass die Fans unzufrieden<br />

sind.Man kann das<br />

alsTiefpunkt empfinden.“<br />

An diesem Wochenende<br />

kommt ein unangenehmer<br />

Gegner in die Arena: Gast<br />

am Sonntag (17.30 Uhr) ist<br />

RB Leipzig. An das Hinspiel<br />

beim Aufsteiger denkt man<br />

auf Schalke ungern zurück:<br />

1:2 verloren die Königsblauen<br />

in Leipzig, in Erinnerung<br />

blieb vor allem Timo Werners<br />

Schwalbe, die zum Elfmeter<br />

undzum 1:0führte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!