25.04.2017 Aufrufe

HEINZ Magazin Essen 05-2017

HEINZ Magazin Mai 2017, Ausgabe für Essen

HEINZ Magazin Mai 2017, Ausgabe für Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WILD BUNCH GERMANY, KNUDSEN & STREUBER, ULYSSES,<br />

WALKING THE DOG, MÉLUSINE PROD., DEN SISTE SKILLING<br />

DIE GROSSE REISE NACH SÜDEN<br />

Überflieger<br />

■ Wer nicht zum Zuge kommt, der muss die<br />

Eisenbahn nehmen. Hinter dem etwas missratenen<br />

Titel „Überflieger” verbirgt sich eine<br />

ganz beachtliche deutsche Zeichentrickproduktion,<br />

die zwar an die Gag-Feuerwerke der<br />

großen US-Vorbilder Pixar und Dreamworks<br />

nicht heranreicht, sich aber durchaus (an-)sehen<br />

lassen kann. Die Variante der Geschichte<br />

vom „hässlichen Entlein“ erzählt vom Waisenküken<br />

Richard, der von einer Storchenfamilie<br />

aufgezogen wird. Doch als sich die Zugvögel<br />

im Herbst auf die große Reise nach Süden<br />

machen, lassen sie den Kleinen zurück. Kurzerhand<br />

macht er sich auf die Verfolgungsjagd.<br />

Nach wenigen Flügelschlägen muss er<br />

jedoch einsehen, dass er seinen „Zug“ besser<br />

mit dem Zug macht. Mit von der Reise-Partie<br />

sind die Zwerg-Eule Olga und der selbstverliebte<br />

Wellensittich Kiki, der von einer Karriere<br />

als Schlager-Singvogel träumt. pk<br />

❚ ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAP-<br />

PER D <strong>2017</strong>, 84 Min., Regie: Toby Genkel, Buch: Reza<br />

Memari; Start: 11.5.<br />

DAS SEQUEL ZUM PREQUEL<br />

Alien: Covenant<br />

■ Von hinten durch die Brust ins Auge.<br />

Mittlerweile erinnert die Erzählstruktur des<br />

„Alien“-Franchise ein wenig an den Weg der<br />

Horror-Tentakel der Xenomorphen selbst. Der<br />

sechste „Alien“ ist jedenfalls das Sequel zum<br />

Prequel, also die Fortsetzung von „Prometheus“<br />

und spielt lang genug vor der Handlung<br />

von „Alien“, um Platz für noch zwei weitere<br />

Fortsetzungen zu lassen. Wenn Ridley<br />

Scott das derzeitige Tempo hält, dürfte der<br />

„Alien“-Erstling von 1979 dann fast 50 Jahre<br />

alt sein! Nachdem er jedoch recht unglücklich<br />

mit „Prometheus“ war, tauschte Scott<br />

einen Teil der alten Crew aus und verspricht<br />

nun eine Rückkehr zum alten Alien-Wesen:<br />

also mehr (Welt-)Raum für Gruseln und Splattern.<br />

Die Crew des Raumschiffes betritt am<br />

anderen Ende der Galaxie eine scheinbar paradiesische<br />

Welt. Doch der Planet ist nicht so<br />

unbewohnt, wie angenommen.<br />

pk<br />

❚ (ALIEN: COVENANT) USA <strong>2017</strong>, 122 Min., Regie: Ridley<br />

Scott, mit: Katherine Waters, Michael Fassender, Billy<br />

Crudup, James Franco, Noomi Rapace; Start: 18.5.<br />

<strong>2017</strong> TWENTIETH CENTURY FOX<br />

A24, MARS FILMS<br />

MANNWERDUNG UNTER FRAUEN<br />

Jahrhundertfrauen<br />

■ Bereits in seinem Kinodebüt „Thumbsucker“<br />

(20<strong>05</strong>) bewies Mike Mills sein Talent<br />

für Initiationsgeschichten. Seine raffinierten<br />

Collagen aus Zeitkolorit, originellen Perspektiven<br />

und unkonventionellen Figuren gestaltete<br />

er mit hintergründigen Einsichten und<br />

feinem Humor zu unterhaltsamen Off-Familiengeschichten.<br />

Nach „Beginners“ (2010), in<br />

dem er sich dem späten Coming-out seines<br />

Vaters biografisch widmete, erzählt er nun<br />

die Geschichte seiner Mutter. Annette Bening<br />

spielt Dorothea, die sich Ende der 1970er-<br />

Jahre Gedanken darüber macht, wie sie ihren<br />

15-jährigen Sohn zu einem Mann erziehen<br />

soll. Mangels Vaterfigur verfällt sie auf zwei<br />

junge Frauen, die sich Jamies annehmen sollen.<br />

Dank erzählerischer Kniffe gelingt eine<br />

ebenso unterhaltsame wie vielschichtige Geschichte<br />

der „Frauen des 20. Jahrhunderts“<br />

(so die Bedeutung des Originaltitels). pk<br />

❚ JAHRHUNDERTFRAUEN (20th Century Women) USA<br />

2016, 119 Min., Regie u. Buch: Mike Mills, mit: Annette<br />

Bening, Elle Fanning, Greta Gerwig; Start: 18.5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!