12.12.2012 Aufrufe

10. Techniker-Tag Biel Samstag, 11. Februar 2006 - Hochschule für ...

10. Techniker-Tag Biel Samstag, 11. Februar 2006 - Hochschule für ...

10. Techniker-Tag Biel Samstag, 11. Februar 2006 - Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sponsoren<br />

<strong>10.</strong> <strong>Techniker</strong>-<strong>Tag</strong> <strong>Biel</strong><br />

Die Veranstaltung <strong>für</strong> <strong>Techniker</strong>/innen des<br />

Schreinergewerbes, deren Angehörige sowie<br />

Studierende der <strong>Techniker</strong>schulen HF Holz <strong>Biel</strong>.<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>11.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2006</strong><br />

<strong>Techniker</strong>schulen HF Holz <strong>Biel</strong><br />

HF Holzbau, HF Holztechnik, HF Holzindustrie<br />

angeschlossen an die<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> Architektur, Bau und Holz<br />

HSB, Burgdorf, <strong>Biel</strong><br />

Themen Holztechniker/innen gestalten die Zukunft<br />

• 10 Jahre Holztechniker/innen – eine Erfolgsstory<br />

• Motivation – der Schlüssel zum Erfolg<br />

• Kunst- und Architekturführung durch das Zentrum<br />

Paul Klee, Bern<br />

Organisation <strong>Techniker</strong>schulen HF Holz <strong>Biel</strong><br />

HF Holzbau, HF Holztechnik, HF Holzindustrie<br />

Franz Kaufmann<br />

Ort Zentrum Paul Klee<br />

Monument im Fruchtland 3<br />

3006 Bern<br />

Kosten CHF 140.–<br />

CHF 80.– Lebenspartner/innen / Studierende<br />

(inkl. <strong>Tag</strong>ungsunterlagen und Verpflegung)<br />

Anmeldung bis Freitag, 27. Januar <strong>2006</strong><br />

Sekretariat Weiterbildung<br />

Tel. 032 344 03 30<br />

Fax 032 344 03 91<br />

wb@hsb.bfh.ch<br />

www.hsb.bfh.ch/hsb/de/weiterbildung<br />

HSB I Burgdorf, <strong>Biel</strong>


<strong>10.</strong> <strong>Techniker</strong>-<strong>Tag</strong> <strong>Biel</strong><br />

Holztechniker/innen gestalten die Zukunft<br />

• 10 Jahre Holztechniker/innen – eine Erfolgsstory<br />

• Motivation – der Schlüssel zum Erfolg<br />

• Kunst- und Architekturführung durch das Zentrum Paul Klee, Bern<br />

Über 400 erfolgreiche Holztechniker/innen der HF Holz <strong>Biel</strong> sind heute als<br />

Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter/in, Planer/in, Marketingleiter,<br />

Designerin, Informatiker, Lehrlingsausbildner ja sogar als Pilot/innen in der<br />

Wirtschaft tätig.<br />

Einige von ihnen berichten an der <strong>Tag</strong>ung über ihre Tätigkeiten und wie sie<br />

heute die Zukunft in der Wirtschaft mitgestalten. Motivation ist die Grundlage<br />

zum Erfolg, eine bekannte Persönlichkeit aus der Sportwelt gibt Ihnen zu<br />

diesem Thema Tipps und Ratschläge.<br />

Der attraktive <strong>Tag</strong>ungsort gibt Ihnen die Gelegenheit, Architektur und Kunst<br />

gleichzeitig zu erleben. Welche Visionen der weltberühmte Architekt Renzo<br />

Piano – er wurde der <strong>für</strong> sein Schaffen in den letzten zwanzig Jahren<br />

international mit 26 Preisen geehrt und ausgezeichnet – <strong>für</strong> Paul Klee hatte,<br />

sowie Bemerkenswertes über Paul Klee, den bedeutendsten Künstler der<br />

ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, erfahren Sie während der Architekturund<br />

Kunstführung.<br />

Programm <strong>Samstag</strong>, <strong>11.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2006</strong><br />

08:30 Eintreffen im Paul Klee Zentrum,<br />

Bern, Begrüssungskaffee<br />

Sponsor, Borm Gruppe,<br />

Rotkreuz<br />

09:10 Begrüssung Heinz Müller, Direktor HSB<br />

Burgdorf/<strong>Biel</strong><br />

09:15 Eröffnung der Veranstaltung Christoph Rellstab, Leiter der<br />

<strong>Techniker</strong>schulen HF Holz<br />

09.30 Der Schritt zum eigenen<br />

Planungsbüro<br />

09.55 Vom Schreiner zum<br />

Geschäftsführer<br />

Marcel Reichen, RM Plus GmbH,<br />

Frutigen/BE<br />

Urs Kühne, Saugy Schreiner-team<br />

AG, Lenk im Simmental<br />

<strong>10.</strong>20 Kompetenz und Beratung Franz Röthlin, n’H Akustik + Design<br />

AG, Lungern<br />

<strong>10.</strong>45 Kaffeepause<br />

<strong>11.</strong>15 Erfolg im Team Daniel Blösch, Lanz Fronten AG,<br />

Roggwil<br />

<strong>11.</strong>40 Vef <strong>für</strong> Erfahrungsaustausch und<br />

überbetriebliche Kontakte<br />

VEF – Vertreter<br />

<strong>11.</strong>50 Kunst- und Architekturführung Eintritt Museum, Sponsor, Kuratle &<br />

Jaecker AG,<br />

12.50 Mittagessen<br />

13.40 Musikalisches Feuerwerk I Nico Brina, schnellster Boogie-<br />

Woogie-Pianist<br />

14.00 Motivation der Schlüssel zum<br />

Erfolg<br />

Karin Thürig, Radsportlerin,<br />

Triathlon, Schweizer Sportlerin des<br />

Jahres 2004<br />

14.45 Unternehmer im KMU Marcus Malgiaritta, Gebr. Malgiaritta<br />

AG, Müstair<br />

15.10 Musikalisches Feuerwerk II Nico Brina<br />

15.40 Industrie Design – meine<br />

Herausforderung<br />

Florian Kaufmann, Industriedesigner,<br />

Solothurn<br />

16.05 Zusammenfassung des <strong>Tag</strong>es Christoph Rellstab, Leiter der<br />

<strong>Techniker</strong>schulen HF Holz<br />

Ende der <strong>Tag</strong>ung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!