12.12.2012 Aufrufe

Horner Sportmagazin - Trenz AG

Horner Sportmagazin - Trenz AG

Horner Sportmagazin - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frisbee<br />

» Ultimate Frisbee - Die Welt ist eine Scheibe<br />

Seit der letzten Ausgabe des <strong>Horner</strong> hat sich in der Frisbeeabteilung<br />

einiges ereignet. Es gelang einen Relegationsplatz für<br />

die 2. Liga (Indoor) zu erreichen, ein eigenes Hallenturnier und<br />

ein Beach-Turnier erfolgreich zu organisieren sowie junge<br />

Nachwuchstalente in die Nationalmannschaft zu führen.<br />

Anlässlich der im Sommer stattfindenden U-23 Weltmeisterschaften<br />

im Ultimate Frisbee im italienischen Florenz fanden<br />

am 10. und 11. April die Try Outs für das Deutsche Team in<br />

Frankfurt am Main statt. Der Deutsche Frisbeeverband (DFV)<br />

hat sowohl für die Open Division (Männer) als auch in den anderen<br />

Divisionen Women und Mixed je ein Team gemeldet.<br />

Und so kämpften in Frankfurt ungefähr neunzig junge Frauen<br />

und Männer um die begehrten Plätze in einer der drei Mannschaften.<br />

Mit Fabian Pütz (20), Lars Kiewidt (23) und Malte<br />

Meistering (23) stellten sich auch drei Spieler des TV Eiche<br />

Horn, sowie der aus Rotenburg stammende Lutz Bergmann<br />

(22) - ein guter Trainingspartner der Bremer Frisbeespieler -<br />

den Herausforderungen des Auswahlverfahrens.<br />

Nach einem ausgedehnten Aufwärmprogramm am Samstagmorgen<br />

begann eine erste Einteilung in die jeweilige Division.<br />

Neben den ausschließlich für die Open Mannschaft gemeldeten<br />

Spielern wurden dieser Spielklasse weitere Spieler zugeteilt,<br />

um möglichst gleichmäßige Gruppen zu bilden. Unter<br />

ihnen auch Lars Kiewidt. Die übrigen Vertreter des TV Eiche<br />

Horn konnten von Beginn an ihre Stärken in der Spielklasse<br />

Mixed einbringen. Nach weiteren Übungen mit der Scheibe<br />

gab die kurze Mittagspause den Trainern Zeit, eine erste Auswahl<br />

zu treffen. Mit einem starken Auftritt sicherte sich Lars<br />

Kiewidt einen der begehrten zwanzig Plätze im Open Team.<br />

Ein großer Erfolg für den seit vier Jahren spielenden Studenten<br />

aus Bremen. Auf dem einzigen Vorbereitungsturnier, dem<br />

Windmill Windup vom 11. bis 13. Juni in Amsterdam, geht es<br />

nun darum, diesen Platz zu verteidigen.<br />

In den anderen Spielklassen gestaltete sich die Entscheidung<br />

für die Trainer deutlich schwieriger, da die am Mittag aus der<br />

Open Division ausgeschiedenen Spieler nun zur Mixed Gruppe<br />

wechselten. Der Zugang hob deutlich die Qualität des Spielniveaus<br />

und erschwerte es den Sportlern des TV Eiche Horn sich<br />

hervorzuheben. Eine erste Entscheidung musste auf Grund der<br />

großen Auswahl an Spielern auf den folgenden Tag verschoben<br />

werden, sodass am Sonntag für alle noch einmal die Möglichkeit<br />

bestand, ihre körperliche Fitness, ihre Spiel- und<br />

Wurfstärken und vor allem ihr Zusammenspiel mit den Frauen<br />

unter Beweis zu stellen. Gegen Mittag fiel dann auch in der<br />

Mixed Division die Entscheidung für einen vorläufigen Kader.<br />

Lutz Bergmann, der mittlerweile in Köln aktiv ist, und der Bremer<br />

Student Malte Meistering konnten sich durchsetzen und<br />

einen der begehrten Plätze für sich beanspruchen. Die beiden<br />

seit zwei Jahren spielenden Studenten waren über diese Entscheidung<br />

mehr als glücklich. Für das junge Nachwuchstalent<br />

Fabian Pütz reichte es leider knapp nicht. Doch auch in der<br />

Mixed Division geht es nun darum, auf den Vorbereitungsturnieren<br />

im Mai in Genf und im Juni in Amsterdam sein Können<br />

noch einmal unter Beweis zu stellen. Erst im Anschluss erfolgt<br />

die endgültige Nominierung für den U-23 WM Kader. Doch die<br />

Chancen für die beiden Spieler des TV Eiche Horn, Malte Meistering<br />

und Lars Kiewidt, sowie für den Rotenburger Lutz Bergmann<br />

stehen gut, im Juli in Florenz Teil des Deutschen Teams<br />

zu sein.<br />

<strong>Horner</strong> <strong>Sportmagazin</strong> | 03.2010 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!