28.04.2017 Aufrufe

Entwurf Programmheft_einseitig

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WORKSHOP:<br />

FAIRER HANDEL<br />

31.05<br />

13:00-16:30<br />

Konkret und interakv soll das Thema fairer Handel zunächst allgemein<br />

erarbeitet werden und dann vor allem vor dem Hintergrund<br />

von Mindestlohn vs. existenzsichernder Lohn beleuchtet werden.<br />

Durch fehlende Bereitscha von Unternehmen, Verantwortung für<br />

ihre Lieferkeen zu übernehmen und der gesellschalichen Einstellung<br />

alles günsg erwerben zu können, bleibt das Thema Ausbeutung,<br />

mangelhae Lebens- und Arbeitsbedingungen aktuell und relevant.<br />

Workshopleitung:<br />

Marn Schüller , Fairtrade Deutschland<br />

Fairtrade Deutschland ist eine unabhängige Iniave zur Förderung<br />

des fairen Handels. Vor allem aber vergibt der Verein das bekannte<br />

Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte und macht sie so für<br />

Konsumenten schnell erkennbar.<br />

Dauer: 3,5 Stunden<br />

Ort: LG 5.430<br />

Lehrstuhlpate: Prof. Dr. Markus Beckmann (Lehrstuhl für Corporate<br />

Sustainability Management)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!